Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (87)
  • Online Resource  (87)
  • 2005-2009  (87)
  • 1970-1974
  • Musicology  (87)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839409305
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (250, [11] Seiten) , Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 781.656
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Free Jazz ; Neue Musik ; Improvisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Welche Bedeutung haben musikalische Klangbilder, kompositorische Strukturen und ästhetische Konzepte der Kunstmusik des 20. Jahrhunderts für Free Jazz und Improvisationsmusik? Die Studien in diesem Buch bieten breit gefächerte Einblicke in die kreative Transformation von musikalischen Elementen und analysieren zugrunde liegende Motivationen und deren künstlerische Resultate sowie die sie begleitenden Erläuterungen der Musikkritik. Eine Verbindung verschiedener Analysemethoden erschließt dabei die Relevanz Neuer Musik in improvisatorischen Musikpraktiken und zeigt die divergierenden Perspektiven zwischen künstlerischer Originalität und theoretischer Kanonisierung auf.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839410745
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (438 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheit ; Musik ; Kulturelle Identität ; Migration ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Diverse musical cultures of migrant and minority communities have existed in Europe for centuries and shaped its countries significantly. As part of an EU-funded project this volume deals with the musical activities of minorities and their impact on musical traditions in Europe. It also raises questions such as: How are musical traditions of minorities integrated in education and the public music life? Can music facilitate transcultural dialogue? And to what extent do musical practice and performance reassert the own cultural tradition in a foreign environment? Answers to those and similar questions as well as a review on what can be observed in the 21st century Europe are gathered in various thematic approaches. The book also provides model projects with a practical insight into the life and work with music of migrant and minority cultures across Europe.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780822392071
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (365 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 780.89/96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikaner ; Musik ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books.
    Abstract: Samuel Charters recounts experiences from a half-century spent following, documenting, recording, and writing about the Africa-influenced music of the United States, Brazil, and the Caribbean.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: JSTOR
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839410745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Culture ; Europe ; Interculturalism ; Musicology ; Dialogue ; Musik ; Kulturelle Identität ; Minderheit ; Migration ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Minderheit ; Musik ; Kulturelle Identität ; Europa ; Migration ; Musik ; Kulturelle Identität
    Abstract: Diverse musical cultures of migrant and minority communities have existed in Europe for centuries and shaped its countries significantly. As part of an EU-funded project this volume deals with the musical activities of minorities and their impact on musical traditions in Europe. It also raises questions such as: How are musical traditions of minorities integrated in education and the public music life? Can music facilitate transcultural dialogue? And to what extent do musical practice and performance reassert the own cultural tradition in a foreign environment? Answers to those and similar questions as well as a review on what can be observed in the 21st century Europe are gathered in various thematic approaches. The book also provides model projects with a practical insight into the life and work with music of migrant and minority cultures across Europe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839412497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Rockmusik ; Popmusik ; Pop Music ; Heavy Metal ; Filmmusik ; Manowar ; Sting ; Scorpions ; Metallica ; Rockmusik ; Rezeption ; Klassische Musik ; Klassische Musik ; Rezeption ; Rockmusik
    Abstract: Wie viele Menschen sich heute (noch) für klassische Musik interessieren, ist eine offene und viel diskutierte Frage. Zumindest aus der Sicht prominenter Rockmusiker erscheinen verschiedene ihrer Bereiche sehr lebendig.Dieses Buch widmet sich daher der Relevanz der klassischen Musik jenseits der üblichen Hörer- und Liebhaberkreise. Zentrale Gegenstände sind die Zusammenarbeit der »Scorpions« mit den Berliner Philharmonikern, Stings Auseinandersetzung mit Prokofiev, Eisler, Bach und Dowland, »Manowars« Wagner-Rezeption, »Metallicas« Kooperation mit dem Filmkomponisten Michael Kamen sowie ein Programm der Education-Abteilung der Berliner Philharmoniker »Zukunft@BPhil« zu Heiner Goebbels' Orchesterwerk »Surrogate Cities«. Neben ausführlichen Darstellungen der Projekte bietet diese Studie exklusive Interviews, u.a. mit Klaus Meine (»Scorpions«), Joey DeMaio (»Manowar«) und Peter Brem (Berliner Philharmoniker)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780195343069
    Language: English
    Pages: XV, 317 S.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: American musicspheres
    Parallel Title: Print version Cajun Breakdown : The Emergence of an American-Made Music
    DDC: 781.62/410763
    RVK:
    Keywords: Popular music Social aspects ; Cajun music History and criticism ; Cajuns History ; Louisiana ; Cajun-Music ; Geschichte 1900-2008
    Abstract: 'Cajun Breakdown' examines the social and cultural roots of Cajun music's development through 1950. The idiom's synthetic nature suggests an extensive and intensive dialogue with popular culture that extinguishes the myth that Cajuns were an insular folk group astray in the American South
    Description / Table of Contents: Social music -- Early commercial era -- A heterogeneous tradition -- Becoming the folk -- Cajun swing era -- The modern Cajun sound -- Cajun national anthem -- A new mental world.
    Note: Includes bibliographical references (p. 287-308) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780199867295
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 225 p.) , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Koen, Benjamin D., 1969 - Beyond the roof of the world
    DDC: 615.85209586
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Healing ; Spiritual healing ; Holistic medicine ; Music therapy ; Prayer ; Tadschikistan ; Musiktherapie ; Pamir ; Musiktherapie ; Tadschikistan ; Geistheilung ; Pamir ; Geistheilung ; Tadschikistan ; Geistliche Musik ; Pamir ; Geistliche Musik
    Abstract: This work demonstrates the relevance of medical ethnomusicology in light of the globally spreading ICAM (integrative complementary, and alternative medicine) approaches to health and healing.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9780199868551
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 292 p.) , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Political aspects 20th century ; History ; Avant-garde (Music) ; Nineteen sixties ; Musik
    Abstract: This text examines the encounter of avant-garde music and 'the Sixties' across a range of genres, aesthetic positions and geographical locations.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789042026711
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 656 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Studies in intermediality 4
    Series Statement: Studies in intermediality
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Intermediality ; Intertextuality ; Media literacy ; Intermediality Congresses ; Media literacy Congresses ; Intertextuality Congresses ; Intermedialität ; Konferenzschrift 2008 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Festschrift ; Intermedialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Fink
    ISBN: 9783846744963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Kultur ; Konferenzschrift 2006 ; Resonanz ; Kultur ; Resonanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9781478090717
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 352 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 780.89/96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikaner ; Musik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-342
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199852666
    Language: English
    Pages: 1 online resource (360 p.) , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Brinner, Benjamin, 1954 - Playing across a divide
    DDC: 780.9569409049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; Palestinian Arabs Music ; History and criticism ; Music Social aspects ; Music ; Israel ; History and criticism ; Palestinian Arabs ; Music ; History and criticism ; Music ; Social aspects ; Israel ; Israeli ; Palästinenser ; Musiker ; Kulturkontakt ; Konfliktregelung ; Musikethnologie
    Abstract: Following the bands Bustan Abraham and Alei Hazayit from their creation and throughout their careers, as well as the collaborative projects of Israeli artist Yair Dalal, this book demonstrates the possibility of musical alternatives to violent conflict and hatred in an intensely contested, multicultural environment.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; : Oxford University Press
    ISBN: 9780199868087
    Language: English
    Pages: 1 online resource (336 p.) , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorizing the local
    DDC: 780.954
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; Music ; Southeast Asia ; History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Musik ; Globalisierung ; Südostasien ; Musik ; Globalisierung
    Abstract: 'Theorizing the Local' rethinks South Asian music in light of diverse regional practices. Using comparative microstudies to cross the traditional borders of scholarship on Nepal, India, Sri Lanka, Pakistan, and Iran, the book provides new footing for South Asia in the study of today's musical world.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Durham [NC] : Duke University Press
    ISBN: 9780822392323 , 0822392321
    Language: English
    Pages: xiv, 371 p.
    Series Statement: Refiguring American music
    Parallel Title: Erscheint auch als Reggaeton
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reggaetón History and criticism ; Reggaetón ; History and criticism ; Electronic books ; Reggaetón ; History and criticism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Reggae
    Abstract: From música negra to reggaeton latino: the cultural politics of nation, migration, and commercialization / Wayne Marshall -- Placing Panama in the reggaeton narrative : editor's notes / Wayne Marshall -- Reggae in Panama : bien tough / Christoph Twickel -- The Panamanian origins of reggae en español: seeing history through "los ojos café" of Renato / Interview by Ifeoma C.K. Nwankwo -- Muévelo (move it!): from Panama to New York and back again, the story of El General / Interview by Christoph Twickel -- Policing morality, mano dura style : the case of underground rap and reggae in Puerto Rico in the mid-1990s / Raquel Z. Rivera -- Dominicans in the mix : reflections on Dominican identity, race, and reggaeton / Deborah Pacini Hernandez -- The politics of dancing: reggaetón and rap in Havana / Geoff Baker -- You got your reggaetón in my hip-hop: crunkiao and "Spanish music" in the Miami urban scene / Jose Davila -- Visualizing reggaeton: editors' notes / Wayne Marshall and Raquel Z. Rivera -- Images by Miguel Luciano -- Images by Carolina Caycedo -- Images by Kacho López -- (W)rapped in foil : glory at twelve words a minute / Félix jiménez -- A man lives here : reggaeton's hypermasculine resident / Alfredo Nieves Moreno -- How to make love with your clothes on : dancing regeton, gender, and sexuality in Cuba / Jan fairley -- Chamaco's corner / Gallego (José Raúl González) -- Salon philosophers : Ivy Queen and surprise guests take reggaetón aside / Alexandra T. Vazquez -- From hip-hop to reggaeton: is there only a step? / Welmo Romero Joseph -- Black pride / Tego Calderón -- Poetry of filth : the (post) reggaetonic lyrics of calle 13 / Frances Negrón-Muntaner.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839409305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Musik ; Music ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Neue Musik ; Improvisationsmusik ; Jazzforschung ; Improvisation ; Neue Musik ; Free Jazz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Free Jazz ; Neue Musik ; Improvisation
    Abstract: Welche Bedeutung haben musikalische Klangbilder, kompositorische Strukturen und ästhetische Konzepte der Kunstmusik des 20. Jahrhunderts für Free Jazz und Improvisationsmusik? Die Studien in diesem Buch bieten breit gefächerte Einblicke in die kreative Transformation von musikalischen Elementen und analysieren zugrunde liegende Motivationen und deren künstlerische Resultate sowie die sie begleitenden Erläuterungen der Musikkritik. Eine Verbindung verschiedener Analysemethoden erschließt dabei die Relevanz Neuer Musik in improvisatorischen Musikpraktiken und zeigt die divergierenden Perspektiven zwischen künstlerischer Originalität und theoretischer Kanonisierung auf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bayreuth : Univ.
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Bayreuth African studies working papers 7
    Series Statement: Bayreuth African studies working papers
    DDC: 305.89601732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kuduro ; Unterhaltungsmusik ; Angola ; Kuduro ; Angola ; Unterhaltungsmusik
    Note: Auch gedr. in: EthnoScripts ; 10 (2008), S. 102 - 124
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839410943
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Pädagogik ; Jugend ; Medienpädagogik ; Popkultur ; Ritual ; Music ; Education ; Pop ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Youth ; Media Education ; Pedagogy ; Star ; Rock ; Fan ; Rockmusik ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Ritual ; Kulturanthropologie ; Popmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Jugend ; Ritual ; Erwachsenwerden ; Kulturanthropologie ; Rockmusik ; Jugend ; Ritual ; Erwachsenwerden ; Kulturanthropologie
    Abstract: Dieses Buch untersucht die Faszination, die von der Rock- und Popmusik und ihren Stars ausgeht. Der Autor interpretiert qualitative Interviews mit Fans vor dem Hintergrund kulturanthropologischer Konzepte. Durch dieses Zusammenführen von Empirie und Theorie kann ein neues Verständnis der von Erwachsenen oft belächelten und in der Pädagogik bislang kritisierten Begeisterung jugendlicher Fans für Musik und Stars entwickelt werden. Die Studie zeigt, dass die populäre Musik mit ihrer Kraft, Menschen zu verzaubern, einen wichtigen Beitrag für die Bewältigung des komplexen Übergangs vom Kind zum Erwachsenen leistet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839412497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als Custodis, Michael, 1973 - Klassische Musik heute
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Musik ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Rockmusik ; Popmusik ; Heavy Metal ; Filmmusik ; Manowar ; Sting ; Scorpions ; Metallica ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Klassische Musik; Rockmusik; Heavy Metal; Filmmusik; Manowar; Sting; Scorpions; Metallica; Musik; Popmusik; Musikwissenschaft; Popkultur; Music; Pop Music; Musicology; Popular Culture; ; Klassische Musik ; Rezeption ; Rockmusik
    Abstract: Wie viele Menschen sich heute (noch) für klassische Musik interessieren, ist eine offene und viel diskutierte Frage. Zumindest aus der Sicht prominenter Rockmusiker erscheinen verschiedene ihrer Bereiche sehr lebendig.Dieses Buch widmet sich daher der Relevanz der klassischen Musik jenseits der üblichen Hörer- und Liebhaberkreise. Zentrale Gegenstände sind die Zusammenarbeit der »Scorpions« mit den Berliner Philharmonikern, Stings Auseinandersetzung mit Prokofiev, Eisler, Bach und Dowland, »Manowars« Wagner-Rezeption, »Metallicas« Kooperation mit dem Filmkomponisten Michael Kamen sowie ein Programm der Education-Abteilung der Berliner Philharmoniker »ZukunftBPhil« zu Heiner Goebbels' Orchesterwerk »Surrogate Cities«. Neben ausführlichen Darstellungen der Projekte bietet diese Studie exklusive Interviews, u.a. mit Klaus Meine (»Scorpions«), Joey DeMaio (»Manowar«) und Peter Brem (Berliner Philharmoniker).
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-267
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839409985
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 305.906910943
    RVK:
    Keywords: Beats ; Flow ; Klang ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikvideo ; Musikwissenschaft ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Sound ; Stimme ; Ästhetik ; Rhythmus ; Stimme ; Rap ; MUSIC / History & Criticism ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008
    Abstract: In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, französischer und deutscher Rapperinnen und Rapper untersucht.Musikwissenschaftliche Ansätze, die den konkreten Klang der Stimme in den Vordergrund stellen, werden kombiniert mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach der abstrakten Seite der Stimme, um die Zusammenhänge zwischen Rap-Stimmen und kulturellen Konzepten wie Macht, Autorität oder Selbstbehauptung zu analysieren
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839408506
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (367 Seiten)
    Series Statement: Texte zur populären Musik 5
    DDC: 338.4778164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikwirtschaft ; Popmusik ; Globalisierung ; Tonträgerindustrie
    Abstract: Der Band bietet einen spannenden Einblick in das globale Geschäft mit Musik. An zahlreichen Beispielen wird illustriert, welchen Zwängen die Vermarktung von Popmusik unterworfen ist und welcher Logik die Akteure in der Industrie folgen. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich die musikalische Vielfalt mit den Strukturen der Produktion und Distribution verändert hat. Haben lokale Innovationen in der Popmusikindustrie noch eine Chance gegenüber den international vermarkteten Superstars?...
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839408858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Film
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: The Beatles ; Film ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Pop Music ; Movies ; Film ; The Beatles ; Film
    Abstract: This book provides the production history and a contextual interpretation of The Beatles' movies (A Hard Day's Night, Help!, Yellow Submarine, Let It Be) and describes their ability to project the group's image at different stages in their career. It also includes a discussion of all of The Beatles' promotional films and videos, as well as their television cartoon series and the self-produced television special Magical Mystery Tour. Along with The Beatles' feature movies and promos, this analysis also contains documentaries, such as The Compleat Beatles and Anthology, as well as dramatizations of the band's history, such as Backbeat, The Hours and Times, and Two of Us
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839409831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Kanonbildung ; Hitlisten ; Charts ; Bestenlisten ; Kanon ; Unterhaltungsmusik ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Unterhaltungsmusik ; Kanon
    Abstract: Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft.Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839406038
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Kulturtheorie ; Music ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Klang ; Musikwissenschaft ; Sound ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Musikwirtschaft ; Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikwissenschaft
    Abstract: Die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz populärer Musik stand lange in deutlichem Missverhältnis zu ihrer mangelnden akademischen Akzeptanz. Das Anliegen, sich der überholten Festlegung auf die kanonisierten 'Meisterwerke' westeuropäischer Kunstmusik zu entledigen, wirft daher noch immer eine Reihe ungeklärter Grundfragen auf. Dieser Band stellt Lösungsansätze vor, die neben musikwissenschaftlichen auch medien- sowie kulturtheoretische Perspektiven einbeziehen. Paradigmen der Pop-Geschichtsschreibung werden dabei ebenso verhandelt wie Modelle musikwissenschaftlicher Pop-Analyse sowie Interdependenzen zwischen Popmusik und Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839408643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Musik ; Culture ; Popkultur ; Kultur ; Ethnizität ; Kulturanthropologie ; Music ; Cultural Anthropology ; Popular Culture ; Heimat ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Soziale Konstruktion ; Musikethnologie ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Heimatgefühl ; Schlager ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schlager ; Heimatgefühl ; Soziale Konstruktion ; Deutsch ; Schlager ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Schlager ; Heimatgefühl ; Deutschland ; Schlager ; Musikethnologie
    Abstract: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem deutschen Schlager als kulturellem Werkzeug für die Konstruktion eines Heimatgefühls in der aktuellen deutschen Gesellschaft. Sowohl theoretisch als auch methodisch orientiert sich der Autor dabei an einer postmodernen und reflexiven Musikethnologie sowie an der Tradition der Cultural Studies. Das Buch beschreibt seine ethnographischen Erfahrungen als nicht-westlicher Ethnologe in Deutschland. Das Resultat ist eine intensive - und manchmal ironische - wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Schlagers bzw. der Geschichte der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Schlager
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839408506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Musik ; Globalization ; Popkultur ; Music ; Sociology ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Tonträgerindustrie ; Globalisierung ; Popmusik ; Musikwirtschaft ; Musikwirtschaft ; Popmusik ; Globalisierung ; Tonträgerindustrie ; Globalisierung
    Abstract: Der Band bietet einen spannenden Einblick in das globale Geschäft mit Musik. An zahlreichen Beispielen wird illustriert, welchen Zwängen die Vermarktung von Popmusik unterworfen ist und welcher Logik die Akteure in der Industrie folgen. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich die musikalische Vielfalt mit den Strukturen der Produktion und Distribution verändert hat. Haben lokale Innovationen in der Popmusikindustrie noch eine Chance gegenüber den international vermarkteten Superstars?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; : Oxford University Press
    ISBN: 9780199851652
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 254 p.) , ill.
    Series Statement: Currents in Latin American and Iberian music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Madrid, Alejandro L., 1968 - Nor-tec rifa!
    DDC: 781.64097223
    RVK:
    Keywords: Colectivo Nortec ; Underground dance music History and criticism ; Colectivo Nortec ; Tijuana ; Techno ; Nortec
    Abstract: Marketed as a kind of 'ethnic' electronic dance music, Nor-tec samples sounds of traditional music from the north of Mexico transforming these sounds through computer technology used in European and American techno music and electronica. This is an account of this music and the city that fostered its birth.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9780199851522
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xiv, 311 p.) , ill., maps.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 785.680972983
    RVK:
    Keywords: Steel band music History and criticism ; Steel bands (Music) History ; Popular music Social aspects ; Trinidad ; Steelband ; Tobago ; Trinidad ; Popmusik ; Gesellschaft ; Tobago
    Abstract: 'Music from behind the Bridge' tells the story of the steelband a symbol of Trinidadian culture, from the point of view of musicians who overcame disadvantages of poverty and prejudice with their extraordinary ambition.
    Note: Includes bibliographical references, discography and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; : Oxford University Press
    ISBN: 9780199851935
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xx, 230 p.) , ill.
    Series Statement: Oxford monographs on music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Time in Indian music
    DDC: 781.220954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raga ; Hindustani music History and criticism ; Musical meter and rhythm ; Indien Nord ; Raga ; Rhythmus ; Indien Nord ; Raga ; Tala
    Abstract: Time in Indian Music studies rhythm, metre, and form in North Indian rag, or classical, music. It presents a theoretical model for the organisation of time in this repertory, elucidated and illustrated with reference to many musical examples.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9780199869992
    Language: English
    Pages: 1 online resource (368 p.)
    Series Statement: AMS studies in music
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohlman, Philip V., 1952 - Jewish music and modernity
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohlman, Philip V., 1952 - Jewish music and modernity
    DDC: 780.89/924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Jews Music ; History and criticism ; Jews ; Music ; History and criticism ; Jews ; Germany ; History ; Jews Music ; History and criticism ; Jews Germany ; History ; Jews ; Germany ; Music ; Jews ; Germany ; History ; Deutschland ; Juden ; Musik ; Moderne ; Geschichte ; Judentum ; Musik ; Modernität ; Urbanität ; Geschichte 1890-1933 ; Zionismus ; Musik
    Abstract: Bohlman investigates several aspects of Jewish music within the context of the period beginning with the emancipation of German-Jewish culture during the eighteenth century and culminating in the destruction of that same culture under the Nazis.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839409831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Stadt ; Urbanität ; Unterhaltungsmusik ; Kanon ; Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Kanonbildung ; Hitlisten ; Charts ; Bestenlisten ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft.Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839408421 , 9783899428421
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 p.)
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Current findings from anthropology, genetics, prehistory, cognitive and neuroscience indicate that human nature is grounded in a co-evolution of tool use, symbolic communication, social interaction and cultural transmission. Digital information technology has recently entered as a new tool in this co-evolution, and will probably have the strongest impact on shaping the human mind in the near future. A common effort from the humanities, the sciences, art and technology is necessary to understand this ongoing co- evolutionary process. Interactivity is a key for understanding the new relationships formed by humans with social robots as well as interactive environments and wearables underlying this process. Of special importance for understanding interactivity are human-computer and human-robot interaction, as well as media theory and New Media Art. »Paradoxes of Interactivity« brings together reflections on »interactivity« from different theoretical perspectives, the interplay of science and art, and recent technological developments for artistic applications, especially in the realm of sound
    Note: English
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839408858 , 9783899428858
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (214 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Films, cinema
    Abstract: This book provides the production history and a contextual interpretation of The Beatles' movies (A Hard Day's Night, Help!, Yellow Submarine, Let It Be) and describes their ability to project the group's image at different stages in their career. It also includes a discussion of all of The Beatles' promotional films and videos, as well as their television cartoon series and the self-produced television special Magical Mystery Tour. Along with The Beatles' feature movies and promos, this analysis also contains documentaries, such as The Compleat Beatles and Anthology, as well as dramatizations of the band's history, such as Backbeat, The Hours and Times, and Two of Us
    Note: English
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783835054639
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 303S. 36 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sperlich, Regina Popularmusik in der digitalen Mediamorphose
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Österreich ; Rockmusik ; Elektronische Musik ; Österreich ; Rockmusik ; Elektronische Musik
    Abstract: Regina Sperlich untersucht die Folgen der digitalen Mediamorphose für das österreichische Musikschaffen in Rock- und elektronischer Musik. Sie zeigt, wie die damit verbundene Demokratisierung der Produktions- und Kommunikationsmittel zu einer Marktöffnung führt, die aber auch mit mehr Konkurrenz einhergeht. Dr. Regina Sperlich promovierte bei Prof. Dr. Alfred Smudits am Institut für Soziologie der Universität Wien. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-doc) am Institut Mediacult in Wien tätig.
    Abstract: Mediamorphosen stellen im sozialen Wandel des Kulturschaffens dem aktuellen Stand der Kommunikationstechnologien entsprechende dominante kommunikative Transformationen dar. Die digitale Mediamorphose hat entscheidende Auswirkungen auf die Produktions- und Kommunikationsbedingungen vor allem im Bereich der digitalen Popularmusik. Regina Sperlich untersucht die Folgen der digitalen Mediamorphose für das österreichische Musikschaffen in Rock- und elektronischer Musik. Sie zeigt, wie die damit verbundene Demokratisierung der Produktions- und Kommunikationsmittel zu einer Marktöffnung führt, die aber auch mit einer zunehmenden Konkurrenz einhergeht. Durch kostengünstigere technische Produktions- und Kommunikationsmittel wird der Heimstudioproduzent zur wesentlichen und relativ autonomen Figur des Produktionsprozesses. Zugleich lässt der Wegfall der Fixierung auf den Tonträger, dem ein Winner-Takes-it-All-Markt zu Grunde lag, neue Chancen für mittelständische Musikschaffende entstehen. Der Untersuchung liegen 41 qualitative Interviews mit Musikschaffenden, Labelbetreibern und Experten der Musikindustrie sowie umfassende Sekundärdaten zum österreichischen Musikmarkt zugrunde.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Die Theorie der Mediamorphosen des Kultur-und des Musikschaffens; Forschungsvorhaben, Methode und Material; Der Arbeitsmarkt der Musikschaffenden im Wandel; Musik als Ware, neue Musikwertschöpfung und die Tonträgerindustrie in der Krise; Musikschaffende und-produzentInnen; MusikmanagerInnen und-verlegerInnen; Musiklabels; Vertrieb und Einzelhandel; Live-Music-Event: VeranstalterInnen, AgentInnen und BookerInnen; Massenmusikmedien: Radio, Fernsehen und Presse; MusikkonsumentInnen und neue Musikmediennutzung; Musik im Internet; Resümee und Ausblick; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780822388425 , 0822388421
    Language: English
    Pages: x , 271 p , ill , 25 cm
    DDC: 305.48891411
    RVK:
    Keywords: Women / Social conditions / Trinidad and Tobago / Trinidad ; Women singers / Social conditions / Trinidad and Tobago / Trinidad ; Gender identity / Trinidad and Tobago / Trinidad ; East Indians / Ethnic identity / Trinidad and Tobago / Trinidad ; Electronic books ; Filmografie ; Electronic books ; Filmografie
    Abstract: 1 "The Indian in Me": Studying the Subaltern Diaspora -- 2 "Left to the Imagination": Indian Nationalism and Female Sexuality -- 3 "Take a Little Chutney, Add a Touch of Kaiso": The Body in the Voice -- 4 Jumping out of Time: The Indian in Calypso -- 5 "Suku Suku What Shall I Do?": Hindi Cinema and the Politics of Music -- Afterword: A Semi-Lime
    Note: Includes bibliographical references, ( p. [253]-265 ) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9780822388746 , 082238874X
    Language: English
    Pages: xiv, 258 p , 24 cm
    DDC: 780.972983
    RVK:
    Keywords: Folk music / History and criticism / Trinidad and Tobago ; Music / Social aspects / Trinidad and Tobago ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Initial connections -- Governmental organization of spontaneity -- Bacchanalian counterpoints to the state -- Parang : Christmas in Anamat -- Bakrnal : an example of changing opinions -- "Chukaipan," "lootala," and the counterpoint of "mix up" -- Concluding relations
    Note: Includes bibliographical references (p. [229]-247) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9780822389385 , 082238938X
    Language: English
    Pages: xvi, 383 p.
    Series Statement: Refiguring American music
    Parallel Title: Erscheint auch als Macías, Anthony F., 1969 - Mexican American mojo
    DDC: 781.6408968/72079494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Mexican Americans Music ; History and criticism ; Mexican Americans Social life and customs ; Popular music ; California ; Los Angeles ; History and criticism ; Mexican Americans ; California ; Los Angeles ; Music ; History and criticism ; Mexican Americans ; California ; Los Angeles ; Social life and customs ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Los Angeles, Calif. ; Chicanos ; Musikleben ; Sozialgeschichte 〈1935-1968〉 ; Los Angeles, Calif. ; Rockmusik ; Geschichte 〈1935-1968〉 ; Los Angeles, Calif. ; Jazz ; Geschichte 〈1935-1968〉
    Abstract: Mojo in motion : the swing era -- The drape shape : intercultural style politics -- Boogie woogie breakthrough : the rhythm and blues era -- Come on, let's go : the rock and roll era -- Con sabor Latino : Latin jazz, the mambo, and Latin holidays.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839409831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 36
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als No time for losers
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Musik ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Kanonbildung ; Hitlisten ; Charts ; Bestenlisten ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Kanonbildung; Hitlisten; Charts; Bestenlisten; Musik; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Unterhaltungsmusik ; Kanon
    Abstract: Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft.Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9789047432777
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xviii, 218 p) , ill , 25 cm
    Edition: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Sinica Leidensia v. 84
    Series Statement: Brill eBook titles 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Thrasher, Alan R., 1944 - Sizhu instrumental music of South China
    DDC: 784.0951/2
    RVK:
    Keywords: Instrumental music History and criticism ; Music theory History ; Music theory History ; Instrumental music History and criticism ; Folk music China ; Chaozhou Shi ; History and criticism ; Instrumental music China ; Chaozhou Shi ; History and criticism ; Folk music China ; Guangzhou ; History and criticism ; Instrumental music China ; Guangzhou ; History and criticism ; Hakka (Chinese people) Music ; China Südost ; Ensemblemusik ; Instrumentalmusik ; Aufführung ; Repertoire ; Ethos ; Musiktheorie
    Abstract: A study on Chinese music, based on the author's extensive fieldwork and a thorough knowledge of the scholarly literature. Itexamines the theoretical underpinnigs
    Description / Table of Contents: Contents ; Preface; Conventions; Acknowledgments; Chapter One Sizhu Music in South China; Chapter Two Yuelun: the Confucian Foundation; Chapter Three Qingshang Music and the Historic Legacy; Chapter Four Yuelü: Music Theory and Practice; Chapter Five Baban and the Sizhu Repertoire; Chapter Six Bianzou: Performance Practice and Aesthetics; Postscript; Appendix A: Gongche Notation System and Selected R epertoire; Appendix B: Cipher Notation System and Selected R epertoire; Glossary of Chinese Technical Terms and Repertoire; Bibliography; Index
    Note: Includes bibliographical references (p. [205]-211) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822389262 , 0822389266
    Language: English
    Pages: xxiii, 300 p , ill
    DDC: 306.4/8423096751
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobutu Sese Seko / 1930-1997 ; Popular music / Political aspects / Congo (Democratic Republic) ; Popular music / Social aspects / Congo (Democratic Republic) ; Music and state / History / 20th century / Congo (Democratic Republic) ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Popular culture's politics -- The Zairian sound -- Made in Zaire -- Live time -- Musicians and mobility -- Live texts -- The political life of dance bands -- In the skin of a chief
    Note: Includes bibliographical references (p. [271]-285) and index. - Includes discography (p. 287-288)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839408711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48329999999999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Mediengeschichte ; Technikgeschichte ; Technik ; Consumption ; Culture ; Kultur ; Mobilität ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Media ; Technology ; Cultural History ; Media History ; History of the 20th Century ; History of Technology ; Handy ; Walkman ; Transportables Gerät ; Kultur ; Technik ; Reiseempfänger ; Konsumelektronik ; Technikbewertung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Reiseempfänger ; Walkman ; Handy ; Kultur ; Geschichte ; Reiseempfänger ; Walkman ; Handy ; Technik ; Geschichte ; Konsumelektronik ; Transportables Gerät ; Technikbewertung
    Abstract: Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von »privat« und »öffentlich«, von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine »mobile Revolution« erstmals in eine historische Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839406038
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft / Popmusik ; Popmusik / Musikwissenschaft ; Popular music / History and criticism ; Cultural Theory ; Klang ; Kulturtheorie ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Musikwirtschaft ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Sound ; MUSIC / History & Criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz populärer Musik stand lange in deutlichem Missverhältnis zu ihrer mangelnden akademischen Akzeptanz. Das Anliegen, sich der überholten Festlegung auf die kanonisierten 'Meisterwerke' westeuropäischer Kunstmusik zu entledigen, wirft daher noch immer eine Reihe ungeklärter Grundfragen auf. Dieser Band stellt Lösungsansätze vor, die neben musikwissenschaftlichen auch medien- sowie kulturtheoretische Perspektiven einbeziehen. Paradigmen der Pop-Geschichtsschreibung werden dabei ebenso verhandelt wie Modelle musikwissenschaftlicher Pop-Analyse sowie Interdependenzen zwischen Popmusik und Wirtschaft
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839408643
    Language: German
    Pages: 386 S. , zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss.
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Musik ; Music Music, general ; Soziale Konstruktion ; Musikethnologie ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Heimatgefühl ; Schlager ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schlager ; Musikethnologie ; Deutschland ; Schlager ; Heimatgefühl ; Soziale Konstruktion ; Deutsch ; Schlager ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Schlager ; Heimatgefühl
    Abstract: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem deutschen Schlager als kulturellem Werkzeug für die Konstruktion eines Heimatgefühls in der aktuellen deutschen Gesellschaft. Sowohl theoretisch als auch methodisch orientiert sich der Autor dabei an einer postmodernen und reflexiven Musikethnologie sowie an der Tradition der Cultural Studies. Das Buch beschreibt seine ethnographischen Erfahrungen als nicht-westlicher Ethnologe in Deutschland. Das Resultat ist eine intensive - und manchmal ironische - wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Schlagers bzw. der Geschichte der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Schlager
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839406083
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rap ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: »I understand that time is running out« - Wenn man den Texten vieler afro-amerikanischer Rapper glauben will, steht das Ende der Welt unmittelbar bevor. Woher rührt diese Faszination für die Apokalypse? Was beschreiben diese Untergangsszenarien, und zu welchem Zweck? Das Buch stellt die erste umfassende Studie zu apokalyptischen Motiven im US-amerikanischen HipHop dar. Zugleich verfolgt es die Entstehung dieser Kunstform von den Spirituals über die Rhetorik afroamerikanischer Prediger bis hin zu Blues und Reggae. Die Geschichte vom Ende der Welt ist so zugleich die Geschichte vom Anfang des Rap - »Time's done run out!«...
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203496220
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 180 Seiten)
    Series Statement: International library of sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/842
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Musik ; Digital music players Social aspects ; Music Social aspects ; iPod (Digital music player) Social aspects ; Interaktion ; iPod ; Musikkonsum ; Kultur ; Stadt ; iPod ; Stadt ; Kultur ; Musikkonsum ; iPod ; Interaktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839407721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Williams, Robbie ; Hertel, Stefanie ; Brendel, Alfred ; Marke ; Musik ; Popkultur ; Image ; Music ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Star ; Musiker ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brendel, Alfred 1931- ; Musiker ; Star ; Hertel, Stefanie 1979- ; Williams, Robbie 1974-
    Abstract: Stars sind allgegenwärtig - ob in Kultur, Politik oder Sport. Gleichzeitig fehlen nach wie vor systematische Zugänge, die das Phänomen der Prominenz nicht nur erklären, sondern auch empirische Methoden für die Analyse konkreter Star-Images erschließen. Erstmals werden in diesem Band soziokulturelle Determinanten musikalischen Startums interdisziplinär entwickelt - und es wird gezeigt, wie sich genrespezifische Wertewelten medial ausprägen und vom Publikum in die eigenen Erlebniskontexte integriert werden. Anhand umfangreicher Inhaltsanalysen und qualitativer Interviews wird deutlich, dass Alfred Brendel, Stefanie Hertel und Robbie Williams mehr gemein haben, als man zunächst vermuten mag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839406755
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Musik ; Popkultur ; Music ; Aesthetics ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Pop(ular)musikforschung ; Musikästhetik ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Popmusik ; Unterhaltungsmusik ; Musikästhetik
    Abstract: Ob im Fernsehen oder Radio, im Kaufhaus, in Cafés, Clubs oder zu Hause - Popmusik ist heute allgegenwärtig. Umso auffälliger erscheint ihre geringe akademische Akzeptanz. Die Studie sucht hierfür Gründe und geht dabei den historisch-philosophischen Bedingungen nach, die das Forschungsfeld zu populärer Musik bestimmen. Von der Ausgrenzung aus der klassischen Ästhetik bis hin zu Alltags- und Körperästhetiken werden Zusammenhänge aufgezeigt, die eine kritische Sicht auf die strukturbildenden Prinzipien musikwissenschaftlicher Forschung eröffnen und zugleich als Grundlagen für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit populärer Musik dienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406083
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rap
    Abstract: »I understand that time is running out« - Wenn man den Texten vieler afro-amerikanischer Rapper glauben will, steht das Ende der Welt unmittelbar bevor. Woher rührt diese Faszination für die Apokalypse? Was beschreiben diese Untergangsszenarien, und zu welchem Zweck? Das Buch stellt die erste umfassende Studie zu apokalyptischen Motiven im US-amerikanischen HipHop dar. Zugleich verfolgt es die Entstehung dieser Kunstform von den Spirituals über die Rhetorik afroamerikanischer Prediger bis hin zu Blues und Reggae. Die Geschichte vom Ende der Welt ist so zugleich die Geschichte vom Anfang des Rap - »Time's done run out!«
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839407349
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Musik ; Popkultur ; Music ; Aesthetics ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Musikkritik ; Musikphilosophie ; Rezeptionsforschung ; Musikästhetik ; Unterhaltungsmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unterhaltungsmusik ; Musikästhetik
    Abstract: Was bietet uns Musik, dass wir ihr so viel Zeit und Geld opfern? Wie soll sie beschaffen sein, damit sie die hohen Erwartungen erfüllt? Warum riskieren wir für sie das Gehör, warum gehen wir das Risiko illegaler Downloads ein?Um individuelle Bewertungen von Musik - und damit zusammenhängend: den Wert der Musik für den Menschen - zu verstehen, analysiert die Studie zunächst intensiv »Amazon«-Kundenrezensionen aktueller Alben von Robbie Williams, Eminem, The Strokes, Bob Dylan, Norah Jones u.a., um die gewonnenen Erkenntnisse dann aus der Perspektive gegenwärtiger philosophischer Ästhetik zu interpretieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839407301
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenwart ; Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Pop Music ; Musikwirtschaft ; Musik-Fernsehen ; MTV ; Medien ; Popkultur ; Popmusik ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popkultur ; Medien ; Kultur ; Popmusik ; Medien ; Kultur
    Abstract: Dieser Band vereint sowohl Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von renommierten Experten und Kreativkräften aus der (Pop-)Musik- und Medienbranche, die sich mit Gegenwartsfragen zur aktuellen Medien- und Popkultur auseinandersetzen.Die musikwissenschaftlichen, musikethnologischen und kulturtheoretischen Aufsätze beleuchten den Begriff der Gegenwart aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Sicht und wollen dazu beitragen, einen facettenreichen und interdisziplinären Austausch zum Thema zu initiieren.Mit Beiträgen u.a. von Christoph Jacke, Thomas M. Stein, Jan Hemming und Christian Höppner
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199864492
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 402 p.) , Ill.
    DDC: 781.651599
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1970 ; Jazz ; Gesellschaft ; Politik ; Schwarze ; Bürgerrechtsbewegung ; Jazz History and criticism 1951-1960 ; Jazz History and criticism 1961-1970 ; Jazz Social aspects ; Jazz Political aspects ; African Americans Civil rights 20th century ; History ; USA
    Abstract: An insightful examination of the impact of the civil rights movement and African independence on jazz in the 1950s and 60s this text traces the complex relationships between music politics, aesthetics, and activism through the lens of racial and economic issues.
    Note: Includes bibliographical references, discography and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; : Oxford University Press
    ISBN: 9780199851553
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 328 p.) , ill., ports.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Badger, Reid A life in ragtime
    DDC: 781.65092
    RVK:
    Keywords: Europe, James Reese ; Europe, James Reese *1881-1919* ; Bandmasters Biography ; Jazz musicians Biography ; Ragtime music History and criticism ; Bandmasters United States ; Biography ; Jazz musicians United States ; Biography ; Ragtime music History and criticism ; Biografie ; Biografie ; Europe, James R. 1880-1919
    Abstract: James Reese Europe, as a composer and band leader at the height of ragtime, had a strong influence on the first generation of jazz musicians who were to follow. Europe's life reveals much about the role of black musicians in American culture in a period when it was presumed they had little place.
    Note: Includes bibliographical references, discography and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783830968191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (445 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Volksliedstudien 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Volksliedarchiv ; Geschichte 1770-2000 ; Liederbuch ; Kinderlied ; Deutschland ; Musik ; Kinderlieder ; Kinderweltidylle ; Wehrerziehung ; Liederbücher ; Musikalische Volkskulturen ; Deutsches Volksliedarchiv ; Deutschland ; Liederbuch ; Kinderlied ; Geschichte 1770-2000
    Abstract: Kinderliederbücher sind Indikatoren für Menschenbilder und Weltanschauungen, für Vorstellungen von Erziehung und Sichtweisen aufs Kind. Der kulturgeschichtliche Blick auf diese Liederbücher spiegelt die Veränderungen von Kindheitskonzepten im historischen Verlauf und im gesellschaftlichen Wandel.In diesem Buch wird erstmals eine umfassende Bibliografie deutschsprachiger Kinderliederbücher von 1770-2000 vorgelegt. Informative Kurzkommentare zu jedem Band geben Auskunft zu Buchinhalten, Autoren und Herausgebern sowie über ihre jeweiligen Repertoirestrategien. Zusammen mit zahlreichen Illustrationen lassen diese Annotationen Bedeutung und Stellenwert des jeweiligen Liederbuches anschaulich werden.Neben einem umfassenden Registerteil enthält das Buch auch einen Essay des renommierten Musikpädagogen Günther Noll zum Kinderlied in der NS-Zeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839407967
    Language: German , English
    Pages: 1 Online Ressource (163 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 35
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Sound and the city
    RVK:
    Keywords: Music ; Hiphop ; HipHop ; music ; Stadt ; Musik ; Popkultur ; Urbanity ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Blues ; Afrikanische Musik ; Urban Studies ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Stadt; HipHop; Blues; Afrikanische Musik; Popkultur; Musik; Popmusik; Urban Studies; Cultural Studies; Musikwissenschaft; Urbanity; Popular Culture; Music; Pop Music; Musicology; ; Unterhaltungsmusik ; Stadt ; Kultur
    Abstract: Städte haben ihren individuellen Sound - einen Klang, der sich auch musikalisch darstellt. Dazu gehört - aber nicht nur - die Umsetzung von industriellem Krach in futuristische »rumori« oder konkreten »bruit«. Städte sind Zentren der Kommunikation, hochaktive Knotenpunkte globaler Netzwerke. Hier treffen Menschen mit den unterschiedlichsten ethnischen, sozialen und kulturellen Hintergründen sowie musikalischen Bedürfnissen und Fähigkeiten aufeinander. Aus dieser Konfrontation entstehen Musiken, in denen sich ihr Anderssein und ihre Identität manifestieren, in denen sich aber auch Spuren der Anpassung und Integration finden - und die fast immer populäre Musikformen annehmen. Denn die Stadt als Handelsplatz macht zur Ware, was zuvor als Volksmusik mündlich tradiert wurde oder als Kunst gemeint war. Die Stadt ermöglicht unendlich viele Chancen der Kommunikation, die doch nie ausreichend zu sein scheinen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839407721
    Language: German
    Pages: 1 online resource (314 pages) , illustrations
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 780.922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Williams, Robbie ; Hertel, Stefanie ; Brendel, Alfred ; Celebrities in mass media ; Mass media and music ; Musik ; Musiker ; Star (Soziologie) ; Gesellschaft ; Fame Social aspects ; Popular music Social aspects ; Star ; Musiker ; Hochschulschrift ; Brendel, Alfred 1931- ; Musiker ; Star ; Hertel, Stefanie 1979- ; Williams, Robbie 1974-
    Description / Table of Contents: Stars sind allgegenwärtig - ob in Kultur, Politik oder Sport. Gleichzeitig fehlen nach wie vor systematische Zugänge, die das Phänomen der Prominenz nicht nur erklären, sondern auch empirische Methoden für die Analyse konkreter Star-Images erschließen. Erstmals werden in diesem Band soziokulturelle Determinanten musikalischen Startums interdisziplinär entwickelt - und es wird gezeigt, wie sich genrespezifische Wertewelten medial ausprägen und vom Publikum in die eigenen Erlebniskontexte integriert werden. Anhand umfangreicher Inhaltsanalysen und qualitativer Interviews wird deutlich, dass Alfred Brendel, Stefanie Hertel und Robbie Williams mehr gemein haben, als man zunächst vermuten mag
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822389972 , 0822389975
    Language: English
    Pages: xv, 304 p , ill., music , 24 cm
    Series Statement: Refiguring American music
    DDC: 780.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music / Social aspects ; Exoticism in music ; Music and globalization
    Abstract: Colonialism and imperialism. Colonialism, modernity, and music : preliminary notes on the rise of tonality and opera ; Peopling the stage : opera, otherness, and new musical representations in the Enlightenment ; The rise of imperialism and new forms of representation -- Globalization. Globalization as a cultural system ; Consumption, globalization, and music in the 1980s and after ; Some versions of difference : discourses of hybridity in transnational musics ; You can take "country" out of the country, but it will never be "world" ; World music in television ads -- Conclusions : selves/others, history, and culture
    Note: Includes bibliographical references (p. [261]-289) and index
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : [University Presses Marketing [distributor] | Minneapolis, Minn : University of Minnesota Press
    ISBN: 0816649944 , 0816649936 , 9780816649945 , 9780816649938
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (x, 239 p) , ill., maps
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version Psychedelic White : Goa Trance and the Viscosity of Race
    DDC: 305.80095478
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Whites Race identity ; Cultural geography ; Hallucinogenic drugs Social aspects ; Trance (Underground dance music) Social aspects ; Counterculture ; Tourists Social networks ; Counterculture ; India ; Anjuna ; Cultural geography ; India ; Anjuna ; Hallucinogenic drugs ; Social aspects ; India ; Anjuna ; Tourists ; Social networks ; India ; Anjuna ; Trance (Underground dance music) ; Social aspects ; India ; Anjuna ; Whites ; Race identity ; India ; Anjuna ; Electronic books
    Abstract: A rich ethnography, Psychedelic White explains how race plays out in Goa's white counterculture and grapples with how to make sense of racism when it is not supposed to be there. Challenging the prevailing conception of racial difference as a purely social construction and offering insights into the global underground music scene, Psychedelic White presents nothing less than a new materialist approach to race
    Description / Table of Contents: Contents; Preface; Ethnography as Thought; 1. Psychedelic Whiteness; 2. What Materialism?; 3. Tripping on India; The Researcher's Body; Viscosity; 4. Goa Freaks; 5. Drugs and Difference; 6. Trance, Dance, and the Trance-Dance; 7. The Psychopathology of Travel; The Trials of Transcendence; 8. Visual Economy; 9. Faces of Goa; 10. Zombie Beach; 11. Sunlight and Judgment; Purity as Machinic Effect; 12. The Politics of Location; 13. Cliques; 14. Noise, Narcotics, Law and Order; 15. Dealing with the Third World; When the Music's Over; 16. A Machinic Geography of Phenotype; 17. Freaking Whiteness
    Description / Table of Contents: The Molecular RevolutionAppendix: Field/Work; Notes; Index
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    London and New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203088807
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 189 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Pennycook, Alastair, 1957- Global Englishes and transcultural flows
    Parallel Title: Erscheint auch als Pennycook, Alastair, 1957- Global Englishes and transcultural flows
    DDC: 427/.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication, International ; English language / Slang ; Hip-hop / Influence ; Intercultural communication ; Englisch ; Sprachvariante ; Hip-Hop ; Globalisierung ; Englisch ; Sprachvariante ; Hip-Hop ; Globalisierung
    Note: This edition published in the Taylor & Francis E-library 2009 - Verlagsseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press
    ISBN: 9780520932791
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 371 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 792.0951/156
    RVK:
    Keywords: Mei, Lanfang ; Mei, Lanfang ; Geschichte 1870-1937 ; Geschichte ; Theater History ; Operas, Chinese History ; Peking-Oper ; Peking-Oper ; Geschichte 1870-1937 ; Mei, Lanfang 1894-1961
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references (p. 335-353) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press
    ISBN: 0521553695 , 0521556600 , 9780521553698 , 9780521556606
    Language: English
    Pages: XVII, 303 S. , Ill.
    Edition: Repr.
    Edition: Online-Ausg. New York Cambridge Collections Online 2011 Online-Ressource Cambridge companions online
    Edition: The Cambridge companions complete collection
    Edition: The Cambridge companions to music
    Series Statement: Cambridge companions to music
    Parallel Title: Druckausg. The Cambridge companion to pop and rock
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Rock music History and criticism ; Popular music ; History and criticism ; Rock music ; History and criticism ; Popmusik ; Rockmusik
    Abstract: This Companion maps the world of pop and rock, pinpointing the most significant moments in its history and presenting the key issues involved in understanding popular culture's most vital art form. Expert writers chart the changing patterns in the production and consumption of popular music, the emergence of a vast industry with a turnover of billions and the rise of global stars from Elvis to Public Enemy, Nirvana to the Spice Girls. They trace the way new technologies - from the amplifier to the internet - have changed the sounds and practices of pop and they analyse the way maverick entrepreneurs have given way to multimedia corporations. In particular they focus on the controversial issues concerning race and ethnicity, politics, gender and globalisation. Contains full profiles of a selection of figures from the pop and rock world.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839407615
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Hip-Hop ; Regionalkultur ; Globalisierung
    Abstract: HipHop ist längst keine bloße Jugendkultur mehr, sondern eine Bewegung, die den Status eines globalen Kulturphänomens erreicht hat. Dieser These gehen hier erstmals Autoren und Autorinnen aus den USA, Kanada, Großbritannien, Slowenien und Deutschland nach. Gezeigt wird, wie sich HipHop als weltweite Bewegung in lokalen Formen inszeniert und präsentiert und welche Botschaften, Inszenierungen und Identitätskonstruktionen mit dem HipHop als medienkulturelle und soziale Praxis verknüpft sind. Analysen zu Vermarktungsstrategien, raumbezogenen Inszenierungspraktiken und Stilisierungen am Beispiel des »splash!«-Festivals runden den Band als spannende Lektüre des glokalen Kulturphänomens HipHop ab
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Mouton de Gruyter
    ISBN: 3110198886 , 9783110198881
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 342 p.)
    Series Statement: Phonology and phonetics 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.954/8
    RVK:
    Keywords: MUSIC / History & Criticism ; Carnatic music / Theory ; Music and language ; Music theory ; Carnatic music Theory ; Music theory ; Music and language ; Musiktheorie ; Sprache ; Karnatische Musik ; Indien ; Indien ; Karnatische Musik ; Sprache ; Indien ; Musiktheorie
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (p. [331]-334) and index , Language and (Carnatic) music -- Introduction to a constraint-based approach to Carnatic music -- Conversion of pitch values to notes -- Classifying pitch variations and assigning structure to a line of Carnatic music -- Construing meaning in Carnatic music : determining grammaticality -- Construing meaning in Carnatic music : style/stylistic issues -- The lexicon of Carnatic music -- Accounting for variation in Carnatic music
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839407615 , 9783899427615
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 p.)
    DDC: 782.421649
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music: styles & genres ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Criticism, interpretation, etc. ; Kongress ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: HipHop ist längst keine bloße Jugendkultur mehr, sondern eine Bewegung, die den Status eines globalen Kulturphänomens erreicht hat. Dieser These gehen hier erstmals Autoren und Autorinnen aus den USA, Kanada, Großbritannien, Slowenien und Deutschland nach. Gezeigt wird, wie sich HipHop als weltweite Bewegung in lokalen Formen inszeniert und präsentiert und welche Botschaften, Inszenierungen und Identitätskonstruktionen mit dem HipHop als medienkulturelle und soziale Praxis verknüpft sind. Analysen zu Vermarktungsstrategien, raumbezogenen Inszenierungspraktiken und Stilisierungen am Beispiel des »splash!«-Festivals runden den Band als spannende Lektüre des glokalen Kulturphänomens HipHop ab
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 0226350401 , 9780226350400
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 221 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fine Arts ; MUSIC / Genres & Styles / Pop Vocal ; Popular music ; Popular music genres ; Unterhaltungsmusik / USA. ; Country Rock ; Musikgattung ; Unterhaltungsmusik ; Jazz ; Popular music History and criticism ; Popular music genres ; Musikalischer Stil ; Popmusik ; USA ; USA ; USA ; Popmusik ; Musikalischer Stil ; Geschichte
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 201-212) and index , "The Jeff Parker discography": pages 181-183 , Roots and refigurations -- Double session I : Reactions to rock -- A model of genre transformation -- Country music and the Nashville sound -- Jazz and jazz-rock fusion -- Double session II : Urban boundaries -- Jeff Parker and the Chicago jazz scene -- A closer look at Jeff Parker and his music -- Music at American borders , Through a collection of case studies, the author examines why music categories and music genres are debated, and why the terms used to describe these categories and genres are always changing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476000903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 323 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Civilization-History ; Europe, Central-History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839407042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 28
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.1094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Jugend ; Musik ; Jugendkultur ; Culture ; Popkultur ; Kultur ; Music ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Youth ; Do It Yourself ; Hardcore ; Eigeninitiative ; Hardcore ; Jugendkultur ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift 2007 ; Hochschulschrift 2007 ; Hochschulschrift ; Europa ; Hardcore ; Jugendkultur ; Eigeninitiative
    Abstract: Die Studie bietet auf breiter empirischer Basis - Experteninterviews, Szenepublikationen, quantitative Befragung von über 400 Szenegängern - Einblicke in die Jugendkultur Hardcore. Im Mittelpunkt steht der charakteristische Szeneaktivismus nach dem Prinzip des do it yourself (DIY): Die kulturelle Widerspenstigkeit des DIY-Aktivismus, die Bedeutung des DIY-Engagements als Authentizitätskriterium sowie die Eigenleistung Jugendlicher beim Erwerb und der Vermittlung von DIY-Kompetenzen werden herausgearbeitet. Damit liefert die Studie neue Impulse für die gegenwärtigen jugendkultursoziologischen Diskussionen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839405970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1967-1975 ; Geschichte 1968-1980 ; Kulturwissenschaft ; Werbung ; Kulturgeschichte ; Amerika ; Postkolonialismus ; Amerikanisierung ; Cultural History ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; America ; Exotismus ; Gegenkultur ; Kulturkontakt ; Rezeption ; Schwarze ; Kultur ; Amerikanisierung ; Deutschland ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Schwarze ; Kultur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1968-1980 ; Deutschland ; Kulturkontakt ; USA ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975 ; Deutschland ; Kulturkontakt ; USA ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975 ; Deutschland ; Amerikanisierung ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975 ; Deutschland ; Amerikanisierung ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975
    Abstract: Soul-Musik und »Black Power«-Solidarität, blonde »Afros« und schwarz-weiße Werbekampagnen: Afroamerikanisches hatte in verschiedenen Feldern der Gegen- und Popkultur der Bundesrepublik um 1968 Konjunktur. Diese Studie zeigt Formen und Hintergründe der »Afroamerikanophilie« auf und zeichnet damit ein ungewohntes Bild der Zeit um 1968, als ein zunehmend »exklusives« afroamerikanisches Selbstbewusstsein entstand und die »weiße« Suche nach imaginären Einlassstellen in die »schwarze« Welt zugleich eine neue Qualität gewann. Aus einer Vielzahl von Quellen werden dabei auch theoretische Fragen nach dem Zusammenspiel von Identifikation und Solidarität, Rassismus, Aneignung und Nachahmung entwickelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839407349
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Series Statement: texte zur populären musik 4
    Series Statement: Texte zur populären Musik 4
    Series Statement: Texte zur populären Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Appen, Ralf von, 1975 - Der Wert der Musik
    Dissertation note: Dissertation Universität Gießen 2007
    RVK:
    Keywords: Music Philosophy and aesthetics ; Popmusik Musikästhetik ; Popular music History and criticism ; Unterhaltungsmusik Musikästhetik ; Unterhaltungsmusik Ästhetik ; Ästhetik Unterhaltungsmusik ; Aesthetics ; Music ; music ; aesthetics ; Ästhetik ; Musik ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Musikkritik ; Musikphilosophie ; Rezeptionsforschung ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Ästhetik; Musikphilosophie; Rezeptionsforschung; Musikkritik; Popkultur; Musik; Popmusik; Musikwissenschaft; Aesthetics; Popular Culture; Music; Pop Music; Musicology; ; Hochschulschrift ; Unterhaltungsmusik ; Musikästhetik
    Abstract: Was bietet uns Musik, dass wir ihr so viel Zeit und Geld opfern? Wie soll sie beschaffen sein, damit sie die hohen Erwartungen erfüllt? Warum riskieren wir für sie das Gehör, warum gehen wir das Risiko illegaler Downloads ein? Um individuelle Bewertungen von Musik - und damit zusammenhängend: den Wert der Musik für den Menschen - zu verstehen, analysiert die Studie zunächst intensiv »Amazon«-Kundenrezensionen aktueller Alben von Robbie Williams, Eminem, The Strokes, Bob Dylan, Norah Jones u.a., um die gewonnenen Erkenntnisse dann aus der Perspektive gegenwärtiger philosophischer Ästhetik zu interpretieren.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 297-317
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839406755
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (154 p.)) , illustrations
    Edition: Online-Ausg. Bielefeld transcript Verlag 2007 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: texte zur populären musik 3
    Parallel Title: Print version Fuhr, Michael Populäre Musik und Ästhetik : Die historisch-philosophische Rekonstruktion einer Geringschätzung
    DDC: 781.63117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Philosophy and aesthetics ; Unterhaltungsmusik ; Musikästhetik
    Abstract: Ob im Fernsehen oder Radio, im Kaufhaus, in Cafés, Clubs oder zu Hause - Popmusik ist heute allgegenwärtig. Umso auffälliger erscheint ihre geringe akademische Akzeptanz. Die Studie sucht hierfür Gründe und geht dabei den historisch-philosophischen Bedingungen nach, die das Forschungsfeld zu populärer Musik bestimmen. Von der Ausgrenzung aus der klassischen Ästhetik bis hin zu Alltags- und Körperästhetiken werden Zusammenhänge aufgezeigt, die eine kritische Sicht auf die strukturbildenden Prinzipien musikwissenschaftlicher Forschung eröffnen und zugleich als Grundlagen für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit populärer Musik dienen
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- INHALT -- Einleitung: »Interesseloses Wohlgefallen« an Popmusik? -- Begriffsbestimmung -- Das dichotomische Konzept der klassischen Ästhetik -- Zu einer Ästhetik der populären Musik -- Musikwissenschaft als Spannungsfeld -- Literatur -- Backmatter.
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839407967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 35
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Musik ; Popkultur ; Urban Studies ; Music ; Urbanity ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; HipHop ; Blues ; Afrikanische Musik ; Unterhaltungsmusik ; Kultur ; Stadt ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Unterhaltungsmusik ; Stadt ; Kultur
    Abstract: Städte haben ihren individuellen Sound - einen Klang, der sich auch musikalisch darstellt. Dazu gehört - aber nicht nur - die Umsetzung von industriellem Krach in futuristische »rumori« oder konkreten »bruit«. Städte sind Zentren der Kommunikation, hochaktive Knotenpunkte globaler Netzwerke. Hier treffen Menschen mit den unterschiedlichsten ethnischen, sozialen und kulturellen Hintergründen sowie musikalischen Bedürfnissen und Fähigkeiten aufeinander. Aus dieser Konfrontation entstehen Musiken, in denen sich ihr Anderssein und ihre Identität manifestieren, in denen sich aber auch Spuren der Anpassung und Integration finden - und die fast immer populäre Musikformen annehmen. Denn die Stadt als Handelsplatz macht zur Ware, was zuvor als Volksmusik mündlich tradiert wurde oder als Kunst gemeint war. Die Stadt ermöglicht unendlich viele Chancen der Kommunikation, die doch nie ausreichend zu sein scheinen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839405116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Migration ; Integration ; Jugendliche ; Türkei ; Kulturanthropologie ; Music ; Cultural Anthropology ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Youth ; Turkey ; Musikhören ; Türkischer Jugendlicher ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Jugendlicher ; Kulturelle Identität ; Musikhören
    Abstract: Das Buch stellt eine der ersten Studien zur Bedeutung von türkischer Musik im Prozess der Integration von türkischen Jugendlichen in Deutschland dar.Die empirische Studie bietet einen fundierten Einblick in die türkische Musik in Deutschland und räumt gleichzeitig mit den gängigen Vorurteilen auf, die Nutzung türkischer Musik sei Ausdruck eines mangelnden Integrationswillens und unterstütze die Ausbildung einer so genannten Parallelgesellschaft. Die Studie zeigt auf, dass gerade vermeintlich integrationshemmende Praktiken wie der Konsum türkischer Musik dem individuellen Integrationsprozess türkischer Jugendlicher förderlich sein können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839405154
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wahrnehmung ; Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Klang ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Sound ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Rhythmus ; Rhythmus ; Unterhaltungsmusik ; Unterhaltungsmusik ; Rhythmus
    Abstract: Rhythmus steht im Zentrum populärer Musik, denn Rhythmus bindet die Hörer sowohl mental als auch körperlich in das Klanggeschehen ein. Die materialreiche Studie stellt die Eigenheiten der Rhythmusgestaltung in zahlreichen populären Musikstilen (u.a. Ragtime, Blues, Jazz, Rhythm'n'Blues, Rock, Funk, Disco, Techno, Rap Music, Drum'n'Bass) vor. Durch die Verknüpfung von Wahrnehmungspsychologie, Musiktheorie und musikalischen Analysen werden anhand des Rhythmusphänomens zugleich die konzeptionellen Grundlagen für eine Popularmusikforschung gelegt, welche die klanglichen Strukturen populärer Musik ernst nimmt. Das Buch richtet sich an Musik- und Kulturwissenschaftler sowie an Musiker und Musikfans
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839405697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 34
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; HipHop ; Jazz ; New Wave ; Balkanrock ; Rechtsrock ; Tributebands ; Stimme In der Populären Musik ; Unterhaltungsmusik ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Unterhaltungsmusik
    Abstract: Populäre Musik ist eine Kultur des Ausschneidens und Wiederverwertens, des Übertrags bekannter Muster in immer neue Kontexte, die sich ebenfalls wieder zerlegen und neu kombinieren lassen. Das Buch spürt dem Phänomen des »cut and paste« in der populären Musik der Gegenwart nach - in den Raps und Samples des HipHop, in den nostalgischen Sounds der Jazz-Diven Norah Jones, Diana Krall und Cassandra Wilson, in der »New Wave of New Wave«, in den Bemühungen der Tributebands, ihre Vorbilder bis ins Detail zu imitieren, in den romantischen Reminiszenzen an eine vergangene Identität im Balkan-Rock, die doch nur eine Fiktion der Gegenwart ist. Auch aktuelle Rechtsrock-Formationen machen sich die Mitgröhlqualitäten älterer Titel zu Nutze, um sie mit neuen Texten für ihre Propaganda zu instrumentalisieren. »Es ist alles nur geklaut« im Pop der Gegenwart - und doch ist alles eigenartig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839405987
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 438/.007
    RVK:
    RVK:
    Keywords: VolkswagenStiftung ; Ethnologie ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Ethnology ; Sociology ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Sociology of Culture ; Interkulturelle Kommunikation ; Innerkulturelle Identitätsbildung ; Kulturen Im Vergleich ; Fremdheit ; Selbstverständnis ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Das Andere ; Projekt ; Bericht ; Wissenschaftsförderung ; Interkulturalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bericht ; Bericht ; Bericht ; Kulturkontakt ; Fremdheit ; Das Andere ; Selbstverständnis ; Interkulturalität ; VolkswagenStiftung ; Wissenschaftsförderung ; Interkulturelle Kompetenz ; Projekt ; Bericht
    Abstract: Mehr als zehn Jahre engagierte sich die VolkswagenStiftung mit den Initiativen »Das 'Fremde' und das 'Eigene' - Probleme und Möglichkeiten interkulturellen Verstehens« (1992 - 1999) und »Konstruktionen des 'Fremden' und des 'Eigenen': Prozesse interkultureller Abgrenzung, Vermittlung und Identitätsbildung« (1999 - 2006) für die Forschungsfelder Interkulturalität und Identitätsbildungsprozesse. Insgesamt förderte die Stiftung in diesem Zusammenhang 181 Forschungsvorhaben. Die vorliegende Dokumentation bietet Wissenschaftler/inne/n, Journalist/inn/en und Praktiker/inne/n eine informative Übersicht über die Inhalte und wichtigsten Ergebnisse der geförderten Projekte. Mehr als 150 Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen prägen den lebendigen Stil dieser ambitionierten Dokumentation, die aktuellste Forschungsergebnisse disziplinübergreifend zum wichtigen Thema »Interkulturalität« zusammenträgt und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen möchte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Aldershot : Ashgate
    ISBN: 9781351218047
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ashgate popular and folk music series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48424
    RVK:
    Keywords: Chansons contestataires - Histoire et critique ; Musique populaire - Aspect politique ; Musique populaire - Aspect social ; Populaire muziek ; Sociaal protest ; Subcultuur ; Gesellschaft ; Politik ; Popular music Social aspects ; Popular music Political aspects ; Protest songs History and criticism ; Sport ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Popmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783476002112
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 283 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Music ; Culture / Study and teaching ; Music ; Musikgruppe ; Unterhaltungsmusiker ; Unterhaltungsmusik ; Wörterbuch ; Biografie ; Wörterbuch ; Biografie ; Wörterbuch ; Biografie ; Unterhaltungsmusik ; Musikgruppe ; Unterhaltungsmusiker
    Abstract: Die Erfolgsstories der Rock-, Pop- und Jazzlegenden. 800 Künstler und Bands werden mit Hintergrundinfos zu ihren Hits vorgestellt. Von AC/DC und Janis Joplin bis The Who und Frank Zappa, von Louis Armstrong bis Norah Jones und Till Brönner, von Buena Vista Social Club bis Ali Farka Touré. Alles, was echte Fans wissen wollen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839405154
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (387 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musical meter and rhythm ; Musik ; Popular music ; Rhythmus ; Unterhaltungsmusik ; Unterhaltungsmusik ; Rhythmus
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839405116 , 9783899425116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Buch stellt eine der ersten Studien zur Bedeutung von türkischer Musik im Prozess der Integration von türkischen Jugendlichen in Deutschland dar. Die empirische Studie bietet einen fundierten Einblick in die türkische Musik in Deutschland und räumt gleichzeitig mit den gängigen Vorurteilen auf, die Nutzung türkischer Musik sei Ausdruck eines mangelnden Integrationswillens und unterstütze die Ausbildung einer so genannten Parallelgesellschaft. Die Studie zeigt auf, dass gerade vermeintlich integrationshemmende Praktiken wie der Konsum türkischer Musik dem individuellen Integrationsprozess türkischer Jugendlicher förderlich sein können
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199864843
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xv, 434 p.) , ill., music.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World music Analysis, Appreciation ; Aufsatzsammlung ; Weltmusik
    Abstract: This text assembles 11 distinguished writers on music to discuss the ingenuity with which sound is organized in musical traditions all over the world. It contains an introductory chapter which proposes ways to think about musical structures cross-culturally.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839404065
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2004 ; Wettbewerb ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Popstars ; Eurovision Song Contest ; Deutschland Sucht den Superstar ; Musikwettbewerb ; Popmusik ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Popmusik ; Musikwettbewerb ; Geschichte 1930-2004
    Abstract: Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der Kunstmusik waren, haben sich weder Musik- noch Kulturwissenschaften bisher ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Der Band untersucht Wettbewerbe, die aktuell Schlagzeilen machen, knüpft jedoch auch Verbindungen zur Geschichte dieser Form und zu vergleichbaren Events in anderen Kulturen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839404065
    Language: German
    Pages: 1 online resource (214 pages)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2005 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 33
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music ; Popular music ; Mass media and music ; Talent shows ; Mass media and music ; Popular music Social aspects ; Popular music Social aspects ; Talent shows ; Communication. Mass media ; Mass media and music. ; Popular music. ; Popular music. ; Talent shows. ; Mass media and music. ; Musik. ; Talent shows. ; MUSIC / History & Criticism ; Musicology ; Pop Music ; Popular Culture ; Konferenzschrift 2004
    Abstract: Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der Kunstmusik waren, haben sich weder Musik- noch Kulturwissenschaften bisher ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Der Band untersucht Wettbewerbe, die aktuell Schlagzeilen machen, knüpft jedoch auch Verbindungen zur Geschichte dieser Form und zu vergleichbaren Events in anderen Kulturen.
    Note: open access , Frontmatter ; INHALT ; EDITORIAL ; VON MARSYAS BIS KÜBLBÖCK. EINE KLEINE GESCHICHTE UND THEORIE MUSIKALISCHER WETTKÄMPFE , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199850501
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 338 p.) , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bakhle, Janaki Two men and music
    DDC: 780.954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bhatkhande, Vishnu Narayan ; Paluskar, Vishnu Degamber ; Music Social aspects ; Bhatkhande, Vishnu Narayan 1860-1936 ; Paluskar, Vishnu Degamber 1872-1931 ; Indien ; Klassische Musik ; Nationalismus
    Abstract: Janaki Bakhle shows how the emergence of an 'Indian' cultural tradition reflected colonial & exclusionary practices, in particular the exclusion of Muslims by the Brahmanic elite - despite the fact that Muslims were the major practitioners of the Indian music that was installed as a 'Hindu' national tradition.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; : Oxford University Press
    ISBN: 9780199871469
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 322 p.) , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.65092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Henderson, Fletcher ; Jazz musicians Biography ; Henderson, Fletcher 1897-1952 ; Swing
    Abstract: Fletcher Henderson (1897-1952) is a major figure in the history of jazz. This volume is the first interpretive study of his music & career.
    Note: Includes bibliographical references, discography and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; : Oxford University Press
    ISBN: 9780199864348
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 333 p., [8] p. of plates) , ill., ports.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.6221024
    RVK:
    Keywords: Folk rock music History and criticism ; Großbritannien ; Folk-Rock
    Abstract: Britta Sweers chronicles the history of the genre and explores its cultural implications. She characterizes electric folk as both a result of the American folk revival of the early 1960s and a reaction against the dominance of American pop music abroad.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199850099
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 208 p.) , ill.
    Series Statement: American musicspheres
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.6420976399
    RVK:
    Keywords: Louisiana hayride (Radio program) ; Country music History and criticism ; Louisiana ; Countrymusic ; Rundfunksendung
    Abstract: This work is an examination of northwest Louisiana's unique musical milieu, home to the Louisiana Hayride, a groundbreaking radio barn dance between 1948 and 1960. The region's history geography, race relations, media, and other forces set the stage for the Hayride's critical role in both country music and rock-and-roll.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge
    ISBN: 9780203329757
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 286 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Popular music Social aspects ; Folk music Social aspects ; Folk music ; Soziologie ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Soziologie ; Folk music ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839404065
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 33
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Keiner wird gewinnen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Wettbewerb ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Popstars ; Eurovision Song Contest ; Deutschland Sucht den Superstar ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Musik; Wettbewerb; Eurovision Song Contest; Deutschland Sucht den Superstar; Popstars; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Popmusik ; Musikwettbewerb ; Geschichte 1930-2004
    Abstract: Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der Kunstmusik waren, haben sich weder Musik- noch Kulturwissenschaften bisher ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Der Band untersucht Wettbewerbe, die aktuell Schlagzeilen machen, knüpft jedoch auch Verbindungen zur Geschichte dieser Form und zu vergleichbaren Events in anderen Kulturen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 0472098403 , 0472068407
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (x, 404 p) , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. 2010 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896/073/09051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Americans Race identity ; Blacks Race identity ; Performing arts Social aspects ; Popular culture ; African American arts ; African Americans Intellectual life ; Blacks Intellectual life ; Popular culture ; Arts, Black ; Performing arts Social aspects ; Performing arts - Social aspects - United States ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Contents -- Foreword -- Twenty Questions -- Introduction: Traveling While Black -- PART ONE Crossroads and Intersections in Black Performance and Black Popular Culture -- When Is African Theater "Black"? -- Performing Blackness Down Under: Gospel Music in Australia -- Passing and the Problematic of Multiracial Pride (or, Why One Mixed Girl Still Answers to Black) -- The Shadows of Texts: Will Black Music and Singers Sell Everything on Television? -- PART TWO Stop Signs and Signposts: Stabilities and Instabilities in Black Performance and Black Popular Culture -- Optic Black: Naturalizing the Refusal to Fit -- Diaspora Aesthetics and Visual Culture -- Keepin' It Real: Disidentification and Its Discontents -- Faking the Funk? Mariah Carey, Alicia Keys, and (Hybrid) Black Celebrity -- Interlude: Black Artists on Issues of Culture and Performance -- PART THREE International Congestion: Globalization, Dispersions, and Black Cultural Travel -- Black Community, Black Spectacle: Performance and Race in Transatlantic Perspective -- The 1960s in Bamako: Malick Sidibé and James Brown -- Global Hip-Hop and the African Diaspora -- Continental Riffs: Praisesingers in Transnational Contexts -- PART FOUR Trafficking in Black Visual Images: Television, Film, and New Media -- Where Have All the Black Shows Gone? -- Hip-Hop Fashion, Masculine Anxiety, and the Discourse of Americana -- Spike Lee's Bamboozled -- Moving Violations: Performing Globalization and Feminism in Set It Off -- Change Clothes and Go: A Postscript to Postblackness -- Contributors -- Index.
    Note: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...