Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (234)
  • MARKK
  • Online Resource  (234)
  • Gesellschaft  (125)
  • Film
  • General works  (234)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Game Studies Band 5
    Series Statement: Game Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406806698 , 9783406806704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , 4 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Homo destructor
    DDC: 304.209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology History ; Mensch ; Gesellschaft ; Natur ; Umwelt ; Beziehung ; Geschichte ; Ökologie ; Anthropozän ; Kulturlandschaft ; Umweltsoziologie ; Landnutzung ; Strukturwandel ; Regionalentwicklung ; Mensch ; Umwelt ; Zerstörung ; Geschichte
    Note: Description based upon print version of record , Die europäische Wahrnehmung von Jägern und Sammlern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Schüren Verlag
    ISBN: 9783741002250 , 9783741004483
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Series Statement: Marburger Schriften zur Medienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismus im Film
    RVK:
    Keywords: Film guides & reviews ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassendiskriminierung ; Film
    Abstract: Seit dem Mord an George Floyd durch den Polizeieingriff in den Vereinigten Staaten im Mai 2020 und der daraus erwachsenen (Social Media-)Bewegung #blacklivesmatter hat auch die Beschäftigung mit den verschiedenen Formen von Rassismus in Deutschland zugenommen. Konnte der Begriff vor wenigen Jahren in wissenschaftlichen wie öffentlichen Diskursen weitgehend nur schwierig oder selten genutzt werden, hat er sich inzwischen hierzulande auch als Gegenbegriff zur globalen Wirkmächtigkeit rechter Ideologien, die besonders Identitätskategorien zur Legitimation mörderischer Gewalt heranziehen, sowie im Kontext globaler Diversifizierungsmaßnahmen im Diskursmainstream durchgesetzt. Dieser Erfolg des Begriffs lässt auch die filmischen Produktionen zu Themen von Menschenfeindlichkeit, die auf Repräsentationskategorien basieren, in einem neuen Licht erscheinen. Filme zu Themen des Rassismus versuchen, Aufklärungsarbeit im Sinne anti-rassistischer Praxis zu leisten, während beispielsweise propagandistische Videos rechter und dschihadistischer Kreise zur (re-)produktiven Verhandlung von Rassismus beitragen. Andererseits lassen sich Filme, die scheinbar nichts mit Rassismus zu tun haben, bei einem genaueren analytischen Blick sehr wohl als Verstärkungs-, Reproduktions- oder Verschleierungsakteure von Rassismen verstehen. So sind Filme immer schon im Sinne von (Un-)Sichtbarkeitsmaschinen dazu geeignet, soziale Verhältnisse zu veräußerlichen und so ungedachte Zusammenhänge zu denken. In dieser argumentativen Bi-Perspektivität – Sichtbarwerden der Rassismusdiskurse und Filme als Sichtbarkeitsmedien sozialer Verhältnisse – geht der vorliegende Sammelband Diskursformen des Rassismus, seiner Filmkulturen und Möglichkeiten des (anti-rassistischen) Widerstands besonders/aber nicht nur im deutschsprachigen Kontext nach. Daran schließen sich folgende Fragen an: Wie sieht der Zusammenhang von (fiktionalen) Filmen und Formen des Rassismus in Film-kulturen aus? Wie gehen fiktionale Formate mit Antisemitismus, Rechtsradikalismus, antimuslimischem Rassismus, Antiziganismus und whiteness um? Und wie versuchen aktuelle (auch experimentelle) filmische Formate, Rassismus entgegenzutreten? Im Zentrum des Sammelbandes stehen die Filme und ihre Geschichten selbst. Ziel ist es, das Erkenntnispotential von Filmen in der Auseinandersetzung mit Rassismus zu befragen: Was genau am Rassismus machen die Filme sichtbar? Wie lassen sich mögliche historische Entwicklungen narrativer audiovisueller Diskursformen (für den deutschsprachigen Kontext) darstellen? Wie verändern sich in diesen Entwicklungen die Auseinandersetzungen mit jenen rassistischen Formen? Und grundsätzlich: Wie stehen Film und Rassismus zueinander? Die Beiträge des Sammelbands explorieren so diverse Erscheinungsformen des Rassistischen: Umweltrassismus, Antisemitismus, Rassismus gegen Schwarze Menschen, Anti-Zig*anismus, anti-muslimischer Rassismus, Rassismus und Gender, rechtsextremer Rassismus in Deutschland und filmische Erinnerungskultur, Afropolitanismus und Rassismus, Rassismus ohne Rassen*/Rassismus gegen Migrant:innen. Beiträge von Ömer Alkin , Julia Bee, Julia Dittmann , Irina Gradinari , Hilde Hoffmann , Kien Nghi Ha Hauke Lehmann, Radmila Mladenova,, Tobias Nagl , Burrhus Njanjo und Alena Strohmaier
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839435311 , 9783732835317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Locating media Band 13
    Series Statement: Locating media
    Parallel Title: Erscheint auch als Mohn, Bina Elisabeth, 1956 - Kamera-Ethnographie
    DDC: 302.2343
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; Visuelle Ethnologie ; Forschungsmethode ; Film
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406791307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Apocalypse cognitive
    Parallel Title: Erscheint auch als Bronner, Gérald, 1969 - Kognitive Apokalypse
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: digitale Welt ; Mediensoziologie ; Medienkonsum ; Medien ; soziale Netzwerke ; Soziologie ; social networks ; Gesellschaft ; Fake News ; digital lifestyle ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Informationsgesellschaft ; Reizüberflutung ; Kognitive Störung
    Abstract: Wir sind reicher denn je. Zumindest gemessen an jener freien Zeit, die als Grundvoraussetzung menschlichen Fortschritts gilt und in der wir Heilmittel gegen Krebs entwickeln, Kunstwerke erschaffen und die Welt zu einem besseren Ort machen können. Doch wie Gérald Bronner in seinem hochaktuellen und Augen öffnenden Buch zeigt, laufen wir Gefahr, diesen kostbaren Schatz zu verspielen, lassen wir zu, dass die Verlockungen der digitalen Welt den Wettbewerb um unsere Aufmerksamkeit gewinnen. 3,7 Stunden verbringen wir täglich vor Bildschirmen. Wir lesen Mails, schauen Videos, springen von einer Website zur nächsten, prüfen, wie viele Likes unser neues Profilbild hat, scrollen durch soziale Netzwerke, und selbst die Suche nach einem neuen Partner verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Wir swipen, klicken, liken, kommentieren und merken kaum, was es bedeutet, dass wir das Gros unserer freien Zeit in einer Welt zubringen, in der Hass, krude Theorien und Fake News oft mühelos Wahrheit, Wissenschaft und gute Argumente dominieren. In seiner Pathologie der digitalen Gesellschaft erklärt der renommierte Soziologe Gérald Bronner, gestützt auf soziologische, psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse, was unser Verhalten in der digitalen Welt über uns und unsere tiefsten Sehnsüchte offenbart.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-285
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839461976
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Digital society Volume 50
    Series Statement: Digital society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Visuelle Medien ; Neue Medien ; Medienkultur ; Film ; Media ; Culture ; Digital Media ; Social Networks ; Television ; Media Aesthetics ; Popular Culture ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Medienkultur ; Neue Medien ; Visuelle Medien ; Digitalisierung
    Abstract: We witness an era with more screens than ever before, and within each screen, a multitude of visual varieties. Lisa Gotto investigates this medial diversity as a field of tension between large and small forms of digital image culture. This includes, on the one hand, the immersive potential of large image arrangements, such as digital 3D cinema, and, on the other hand, the compactness of mobile image forms, such as those of the smartphone film or the media practices of Instagram. Weaving together a rich variety of examples and sources, this book presents a multifaceted collection of essays that explore the transformational potential of digital media culture, contextualize its media-technical conditions, and reflect on its social consequences.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783963178344
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Welt | Gestalten v.5
    Parallel Title: Erscheint auch als Stollenwerk, Claudia Echokammer
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Redefreiheit ; Radikalisierung ; Automation ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Hass ; Informationsgesellschaft ; Desinformation ; Kommunikation ; Digitale Revolution ; Electronic books. ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Kommunikation ; Algorithmus ; Automation ; Desinformation ; Radikalisierung ; Hass ; Redefreiheit ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Willkommen im Informationszeitalter -- Digitale Transparenzgesellschaft -- Virtuelle Wirklichkeit -- Illusionen der Freiheit -- Online und Offline verschwimmen - Interview mit Dr. Isabel Zorn -- Echokammer - die unsichtbare Gefahr -- Digitaler Echoraum -- Ära der Personalisierung -- Big Data - der große Datenmarkt -- Die Algorithmen von Facebook -- Echokammer - Goldgrube und Pulverfass -- Wie unser politisches Denken manipuliert wird -- Make Merkel great again? -- Fake News - Lügen haben kurze Texte -- Social Bots - Angriff der virtuellen Roboter -- Wie sich Bots einmischen -- Kommunikation mit künstlichen Intelligenzen - Interview mit Dr. Christian Kohls -- Der Bot macht Politik -- Der neue Informationskrieg -- Unsoziale Netzwerke - Propaganda in der Kammer -- Separation und Radikalisierung - Interview mit Dr. Josephine Schmitt -- Facebook - Macht und Monopol -- Redefreiheit - die Kunst des Dialogs -- Globaler Sprechdurchfall -- Angst - Wurzel des Hasses -- Wissen ist Macht -- Anonymität und Hass -- 10 Gebote der Internetkommunikation -- Raus aus der Echokammer? -- Ist die Demokratie in Gefahr? - Interview mit Dr. Isabel Zorn und Dr. Christian Kohls -- Sozialproblem Echokammer - Interview mit Dr. Isabel Zorn und Dr. Josephine Schmitt -- Wie kann man die eigene Filterblase verlassen? - Interview mit Dr. Isabel Zorn, Dr. Josephine Schmitt und Dr. Christian Kohls -- Wohin führt unser Onlife? -- Nähe und Distanz -- Ego und Gemeinschaft -- Personenregister -- Glossar -- Quellenverzeichnis Fußnoten -- Quellenverzeichnis Grafiken -- Literaturverzeichnis -- Autorinnen -- Impressum
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030974688
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 224 p. 25 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Early Childhood Education ; Media Culture ; Child and Adolescence Psychology ; Cognitive Development ; Sociology ; Social groups ; Early childhood education ; Mass media and culture ; Developmental psychology ; Fernsehen ; Film ; Kleinkind ; Kleinkind ; Fernsehen ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839458785 , 9783732858781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 41
    Parallel Title: Erscheint auch als Auf dem Weg zur Cyberpolis
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Internet ; Personal Computer ; Selbstoptimierung ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-494
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839460474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 45
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Artificial Intelligence ; Datafication ; Datafizierung ; Digital Ethics ; Digital Media ; Digital Transformation ; Digitale Ethik ; Digitale Gesundheit ; Digitale Medien ; Digitale Transformation ; Gesellschaft ; Globale Netzwerk- Gesellschaft ; Internet ; Künstliche Intelligenz ; Media ; Media Theory ; Medien ; Mediensoziologie ; Medientheorie ; Netzwerk-Organisationen ; Neue Medien ; New Media ; Posthumanism ; Posthumanismus ; Privacy ; Privatheit ; Society ; Sociology ; Sociology of Media ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9789048551927
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Series Statement: Cities and Cultures 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeing the city digitally
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life ; Digital images ; Public spaces ; Cities and towns Effect of technological innovations on ; Public spaces ; Contemporary Society ; Cultural Studies ; Film, Media, and Communication ; Graphical and digital media applications ; Media Studies ; Media studies: internet, digital media and society ; Urban communities ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; urban, digital, visual, technology ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Gesellschaft ; Digitale Bildaufzeichnung ; Medienwissenschaft ; Digitalisierung ; Städtebau ; Verstädterung ; Raumordnung ; Deep learning
    Abstract: This book explores what's happening to ways of seeing urban spaces in the contemporary moment, when so many of the technologies through which cities are visualised are digital. Cities have always been pictured, in many media and for many different purposes. This edited collection explores how that picturing is changing in an era of digital visual culture. Analogue visual technologies like film cameras were understood as creating some sort of a trace of the real city. Digital visual technologies, in contrast, harvest and process digital data to create images that are constantly refreshed, modified and circulated. Each of the chapters in this volume examines a different example of this processual visuality is reconfiguring the spatial and temporal organisation of urban life.
    Note: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Image Band 211
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Abstract: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Stuttgart : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783476058836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 180 p. 11 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1982-2019 ; European Culture ; Ethnology—Europe ; Culture ; Politik ; Politische Identität ; Europa ; Literatur ; Film ; Europäische Integration ; Europa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Literatur ; Film ; Europa ; Geschichte 1982-2019 ; Europa ; Politik ; Europäische Integration ; Politische Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031133923
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 335 p. 8 illus)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Palgrave Studies in Cultural Heritage and Conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1998-2018 ; European Culture ; Regional Cultural Studies ; Cultural Heritage ; Ethnology—Europe ; Culture ; Ethnology ; Cultural property ; Spanisch ; Unterdrückung ; Roman ; Galicisch ; Film ; Franquismus ; Spanien ; Spanisch ; Galicisch ; Roman ; Spanien ; Film ; Unterdrückung ; Franquismus ; Geschichte 1998-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351015233 , 9781351015202 , 9781351015226 , 9781351015219
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 352 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Communication / Social aspects ; Communication in social action ; Communication and technology ; Digital media / Social aspects ; Technological innovations / Social aspects ; Neue Medien ; Medienökologie ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Electronic books ; Kommunikation ; Medienökologie ; Neue Medien ; Gesellschaft
    Abstract: "Reimagining Communication: Action investigates the practical implications of communication as a cultural industry, media ecology, and a complex social activity integral to all domains of life. The Reimagining Communication series develops a new information architecture for the field of communications studies, grounded in its interdisciplinary origins and looking ahead to emerging trends as researchers take into account new media technologies and their impacts on society and culture. A diverse body of contributions in this unique interdisciplinary resource explore communication as a form of action within a mix of social, cultural, political, and economic contexts. They emphasize the continuously expanding horizons of the field by engaging with the latest trends in practical inquiry within communication studies. Reflecting on the truly diverse implications of communicative processes and representations, Reimagining Communication: Action covers key practical developments of concern to the field. It integrates diverse theoretical and practice-based perspectives to emphasize the purpose and significance of communication to human experience at individual and social levels in a uniquely accessible and engaging way. This is an essential introductory text for advanced undergraduate and graduate students and scholars of communication, broadcast media, and interactive technologies, with an interdisciplinary focus and an emphasis on the integration of new technologies"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030885793
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 207 p)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Palgrave Studies in (Re)Presenting Gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; European Cinema and TV. ; Popular Culture ; Cultural Studies ; Communication ; Motion pictures—European influences ; Popular Culture ; Cultural studies ; Mutter ; Fernsehen ; Film ; Dänemark ; Dänemark ; Film ; Fernsehen ; Mutter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Theater der Zeit
    ISBN: 9783957493835
    Language: German
    Pages: 1 online resource (108 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegemann, Bernd, 1967 - Wutkultur
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Politische Kultur ; Empörung ; Identitätspolitik ; Gesellschaft ; Spaltung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190878023 , 9780190878009 , 9780190878016
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 844 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.766
    RVK:
    Keywords: Homosexualität ; Film ; Sexual minorities in mass media ; Sexual minorities in motion pictures ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Film ; Homosexualität
    Abstract: 'The Oxford Handbook of Queer Cinema' encompasses more than a century of filmmaking, film criticism and film reception, looking at the ways in which the idea of 'queer cinema' has expanded as a descriptor for a global arts practice
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658107291 , 9783658107819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 1481 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Theatre and Performance Arts ; Mass media ; Performing arts ; Theater ; Film ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Film ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658357603
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIV, 456 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Perspektiven der Humangeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental Social Sciences ; Film Studies ; Environmental sciences—Social aspects ; Motion pictures ; New York ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Sozialgeografie ; Film ; Stadtsoziologie ; Filmanalyse ; USA ; New York, NY ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Stadtsoziologie ; Sozialgeografie ; Film ; Filmanalyse ; New York, NY ; USA ; Film ; New York ; Kulturkontakt ; Interkulturalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658349271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 252 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Clarke, Gerald ; Media Sociology ; Film Studies ; Audio-Visual Culture ; Sociology of Culture ; Visual Culture ; Mass media ; Motion pictures ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Film ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Clarke, Gerald 1937- Capote ; Film ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658321871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Theory ; Cultural Anthropology ; Culture and Gender ; Genre ; Media Sociology ; Culture—Study and teaching ; Ethnology ; Culture ; Gender ; Film genres ; Mass media ; Communication ; Rasse ; Rasse ; Filmgenre ; Film ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2018 ; Rasse ; Film ; Filmgenre ; Rasse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839457849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Public Interest Design Band 2
    Series Statement: Public Interest Design
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 745.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Gestaltung ; Gesellschaft ; Partizipation ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Design ; Ästhetik ; Partizipation ; Gestaltung ; Gesellschaft
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783962387716 , 9783962387709
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitmangel ; Gesellschaft ; Zeit ; Zeitmessung ; Umweltkrise ; Kulturwandel ; Zeitbewusstsein ; Zeitdruck ; Artensterben ; Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Zeitwohlstand ; Burnout ; Kulturgeschichte ; Physik ; Philosophie ; Umwelt ; Klimawandel ; Nachhaltigkeit ; Entschleunigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeit ; Umweltkrise ; Zeitmangel ; Zeitmessung ; Zeitbewusstsein ; Kulturwandel ; Gesellschaft ; Zeitdruck ; Umweltkrise
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030663605
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 380 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Theory ; Culture and Gender ; Popular Culture ; Cultural Studies ; Queer Theory ; Culture—Study and teaching ; Culture ; Gender ; Popular Culture ; Cultural studies ; Queer theory ; Hysterie ; Film ; Psychose ; Kunst ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Literatur ; Film ; Psychose ; Hysterie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030690977
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 169 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0956
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2020 ; Middle Eastern Culture ; Queer Studies ; Media and Communication ; Ethnology—Middle East  ; Motion pictures ; Queer theory ; Communication ; Medien ; Queer-Theorie ; Sexuelle Orientierung ; Kommunikation ; Minderheit ; Film ; Mittlerer Osten ; Türkei ; Mittlerer Osten ; Türkei ; Film ; Medien ; Sexuelle Orientierung ; Minderheit ; Queer-Theorie ; Kommunikation ; Geschichte 2010-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839443545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Konstruktivismus ; Medientheorie ; Pragmatismus ; Realismus ; Referenz ; Sinnkonstitution ; Soziale Differenzierung ; Sozialphilosophie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Übersetzung ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Konstruktivismus ; Pragmatismus ; Medientheorie ; Soziologie ; Differenzierung ; Gesellschaft ; Sinnkonstitution ; Soziale Differenzierung ; Soziologische Theorie ; Differenzierung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Medientheorie ; Soziologische Theorie ; Soziale Differenzierung ; Konstruktivismus ; Pragmatismus ; Sinnkonstitution ; Medientheorie
    Abstract: Wenn Übersetzungszwänge zwischen sozialen Sinnhorizonten den Kardinaleffekt sozialer Differenzierung bilden, kann eine entsprechende Soziologie multipler Differenzierung ihren eigenen Realitätsbezug, wie den jedes anderen Sinnzusammenhanges, nur als eine Art »indirekter Referenz« ausweisen.Joachim Renns Analyse geht einen medientheoretischen Umweg: Sie konzentriert sich zunächst auf die Bedeutung verschiedener Kommunikationsmedien für die eigenlogische Formatierung möglicher Gegenstände der Bezugnahme und erst dann auf die Referenzansprüche der Soziologie selbst. Es zeigt sich: Diese pragmatistische Rekonstruktion einer medialen »Welt-Erschließung« wird - anders als der weit verbreitete Konstruktivismus - der realistischen Intuition einer Soziologie als empirischer Wissenschaft gerecht
    Abstract: When translation constraints between horizons of social meaning create the cardinal effect of social distinction, a pertinent sociology of multiple distinction can disclose its own reference to reality, such as that of any other context, only as a kind of »indirect reference«. Joachim Renn's analysis takes a media-theory detour: Initially it focuses on the meaning of different communication media for the formation of potential objects of reference that is logical in itself, and then it focuses on the reference claims of sociology itself. That shows: This pragmatic reconstruction of a medial »indexing of the world« does - unlike the widely-spread constructivism - justice to the realistic intuition of sociology as an empirical science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030853549
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 107 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Palgrave studies in Arab cinema
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0956
    RVK:
    Keywords: Srour Heiny ; Lotfi, Arab ; Middle Eastern Culture ; Global Cinema and TV. ; Film History ; Culture and Gender ; Film/TV Industry ; Ethnology—Middle East  ; Motion pictures ; Motion pictures—History ; Culture ; Gender ; Film ; Lotfi, Arab 1953- ; Srour Heiny 1945- ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030825478
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 213 p. 35 illus., 34 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Technology ; Film/TV Technology ; Media and Communication ; Digital/New Media ; Culture ; Technology ; Motion pictures ; Communication ; Digital media ; Neue Medien ; Technologie ; Film ; Virtuelle Realität ; Kommunikation ; Kultur ; Virtuelle Realität ; Kultur ; Technologie ; Film ; Kommunikation ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783631809082
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Balkan cinema and the great wars : our story
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultural policy ; Zweiter Weltkrieg ; Film ; Erster Weltkrieg ; Südosteuropa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Südosteuropa ; Film ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030570460
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 139 p. 23 illus., 18 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1942-2020 ; Popular Culture ; Screen Studies ; Popular Culture ; Motion pictures and television ; Werbesendung ; Insel ; Fernsehsendung ; Wüste ; Film ; Hörfunksendung ; USA ; Großbritannien ; Großbritannien ; USA ; Hörfunksendung ; Film ; Fernsehsendung ; Werbesendung ; Insel ; Wüste ; Geschichte 1942-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030357689
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 112 p)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; British Culture ; Journalism ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Communication ; Ethnology—Europe ; Journalism ; Social groups ; Family ; Presse ; Beziehung ; Berichterstattung ; Erfahrung ; Pflegeheim ; Pflegehilfe ; Gesellschaft ; Großbritannien ; Großbritannien ; Pflegeheim ; Pflegehilfe ; Presse ; Berichterstattung ; Großbritannien ; Pflegeheim ; Pflegehilfe ; Erfahrung ; Großbritannien ; Pflegeheim ; Pflegehilfe ; Beziehung ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030364151
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 312 p. 14 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Palgrave Studies in Globalization, Culture and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global/International Culture ; Middle Eastern Culture ; European Culture ; Culture ; Ethnology—Middle East  ; Ethnology—Europe ; Flüchtlingspolitik ; Film ; Politische Krise ; Literatur ; Krise ; Mittelmeerraum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Politische Krise ; Flüchtlingspolitik ; Mittelmeerraum ; Literatur ; Film ; Krise
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030613549
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 111 p. 22 illus., 12 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Palgrave Studies in Arab Cinema
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0956
    RVK:
    Keywords: ʿAbd-as-Salām, Šādī ; Middle Eastern Culture ; African Cinema and TV. ; Film History ; Film/TV Industry ; Ethnology—Middle East  ; Motion pictures ; Africa ; Motion pictures—History ; Film ; Ägypten ; ʿAbd-as-Salām, Šādī 1930-1986 ; Ägypten ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9780190079215
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (672 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication and culture ; Cell phone systems / Social aspects ; Smartphones / Social aspects ; Smartphone ; Gesellschaft ; Mobile Telekommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mobile Telekommunikation ; Smartphone ; Gesellschaft
    Abstract: Mobile communication has dramatically changed over the past decade with the diffusion of smartphones. Unlike the basic 2G mobile phones, which 'merely' facilitated communication between individuals on the move, smartphones allow individuals to communicate, to entertain and inform themselves, to transact, to navigate, to take photos, and countless other things. Mobile communication has thus transformed society by allowing new forms of coordination, communication, consumption, social interaction, and access to news/entertainment. All of this is regardless of the space in which users are immersed. Set in the context of the developed and the developing world, The Oxford Handbook of Mobile Communication and Society updates current scholarship surrounding mobile media and communication. Chapters examine the communal benefits, social consequences, theoretical perspectives, and future consequences of mobile communication
    Note: Includes bibliographical references and index , Domestication Analyses and the Smartphone - Leslie Haddon -- - Intimacy in the App Age: Romantic Relationships and Mobile Technology - Annisa M. P. Rochadiat, Stephanie Tom Tong, Elena F. Corriero -- - The Social Consequences of Phubbing: A Framework and Research Agenda - Mariek Vanden Abeele -- - Mobile Messaging Apps and Relationship Management: The Case of WeChat in China - Di Cui, Xueqing Li -- - Older People Go Mobile - Mireia Fern andez-Ard evol -- - Death and the Mobile - Kathleen M. Cumiskey -- - Mobile News - Oscar Westlund -- - Mobile Media and Political Communication: Connect, Communicate, and Participate - Ran Wei -- - Political protest and mobile communication - Christina Neumayer -- - Learning with Mobiles or 'Mobile Learning' - John Traxler -- - Mobile Health: A Rapidly Maturing Digital Ecosystem for Health Systems Strengthening - Alain B. Labrique, Dustin G. Gibson, Radha Rajan, Lavanya Vasudevan -- , - Theories on the Adoption and Appropriation of Mobile Media - Veronika Karnowski -- - Big Data for Social Good: The Role of Telecom - Kenth Eng -Monsen -- - Mobile Communication of Organizations - Carsten S rensen -- - Mobile Marketing - Nicholas Carah -- - The Complexities of Using Mobiles at Work - Keri K. Stephens -- - Self-(Re)presentation in Mobile Communication Practices - Amparo Las en -- - Mobile Art: The Art of the Social - Larissa Hjorth -- - Mobile Photography - Rich Ling, Yuling Li -- - Talking, Reading, and Writing on Smartphones - Naomi S. Baron -- - Understanding Mobile Apps as Platform-Based Services in Multisided Markets: Adoption and Diffusion - Per Egil Pedersen, Herbj rn Nysveen -- - The Message is the Medium: Mobile Instant Messaging Aps in the Mobile Communication Ecosystem - Juan Miguel Aguado, Inmaculada J. Mart inez -- - Mobiles and the Self: A Trajectory of Paradigmatic Change , - Scott W. Campbell, Edwin (Wenhuan) Wang, Joseph B. Bayer -- - Ambient Play: Understanding Mobile Games in Everyday Life - Larissa Hjorth, Ingrid Richardson -- - RFID, NFC, Beacons, and the Infrastructures of Logistical Locative Media - Jordan Frith -- - Urban Mobility in Context: A Study About Location-Based Taxi Hailing Apps in Rio de Janeiro - Adriana de Souza e Silva, Cristiane S. Damasceno, Daniela de Cunto Bueno, Justin Grandinetti -- - Autonomous Vehicles - Thilo von Pape -- - Defining mGender: The Role of Mobile Phone Use in Gender Construction Processes - Xin Pei, Arul Chib -- - Gender, Empowerment, and Mobile Phones in the Developing World - Laura Stark -- - Privacy From Your Mobile Devices? Algorithmic Governance, Surveillance Capitalism, and the Accumulation of Personal Data - Tim Dwyer -- - Privacy on Smartphones: A Cross-National Study - Bente Evjemo, Gorm Gr nnevet, Rich Ling, Wenche Nag, Helene Lie R hr, Ole Christian Wasenden -- , - Aggression Through Mobile Communication: Unraveling Its Motives and Consequences - Michel Walrave, Joris Van Ouytsel, Koen Ponnet -- - Mobile Phone Waste and Circular Economy - Tim Cooper, Matthew Shapley, Christine Cole -- - The Mobile User's Mindset in a Permanently Online, Permanently Connected Society - Peter Vorderer, Christoph Klimmt -- - Thinking Ethically About Mobile Devices: A Rough Guide - Charles Ess -- - Mobile Communication to Social Robotics: Relationships and Emotions - James E. Katz, Kate K. Mays -- - Robotization of Mobile Communication - Sakari Taipale, Tuuli Turja, Lina van Aerschot -- - Introduction: The Smartphone Decade - Rich Ling, Leopoldina Fortunati, Gerard Goggin, Sun Sun Lim, Yuling Li -- - Polymedia and Mobile communication - Mirca Madianou -- - Mobile Convergence - Leopoldina Fortunati, Maria Bakardjieva -- - Mobile Phones in Action: The Ethnomethodology and Conversation Analysis Perspective - Christian Licoppe -- , - Mobile Methods: The Collection of Social Scientific Data On—And With—Mobile Media - Jeffrey Boase -- - Digital Childhood? Global Perspectives on Children and Mobile Technologies - Mariya Stoilova, Sonia Livingstone, Giovanna Mascheroni
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783662618745
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 229 p. 1 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2019
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Mad Men ; Geschichte 1950-1960 ; Geschichte 2000-2020 ; Popular Culture ; American Culture ; Cultural Studies ; Popular Culture ; United States—Study and teaching ; Cultural studies ; USA ; Fernsehsendung ; Geschlechterrolle ; Fernsehen ; Film ; Massenkultur ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Massenkultur ; Mad Men ; Geschlechterrolle ; Fernsehen ; Film ; USA ; Geschichte 1950-1960 ; USA ; Film ; Fernsehsendung ; Geschichte 2000-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811572975
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 210 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Asian Culture ; Performing Arts ; Popular Culture ; Adaptation Studies ; Cultural studies ; Ethnology—Asia ; Performing arts ; Popular Culture ; Motion pictures ; Popkultur ; Darstellende Kunst ; Adaption ; Musical ; Film ; Drama ; Film ; Darstellende Kunst ; Drama ; Musical ; Popkultur ; Adaption
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030551049
    Language: English
    Pages: 1 online resource (280 pages)
    Series Statement: Contemporary Anthropology of Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Israeli cinema
    DDC: 306.87408664095694
    RVK:
    Keywords: Same-sex parents ; Parenting Religious aspects ; Judaism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Film ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Acknowledgments -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- Chapter 1: Orientations -- 1.1 Mumbai, 25 March 2013 -- 1.2 A Short Introduction to Homosexuality and Reproduction in Judaism and Beyond -- 1.3 From the Making of Same-Sex Parenthood to Transgenerational Continuity -- 1.4 Same-Sex Parenthood, the State, and the Nation -- 1.5 Conflicting Norms and Moral Logics in Transformation -- 1.6 The Entwined Paths of Ethnographic Research -- 1.7 Outline of the Book -- References -- Chapter 2: Rachel's Cry and the Paths to Lesbian Motherhood -- 2.1 Rabbinic Approaches to Jewish Continuity -- 2.2 Halakhic Troubles with Lesbian Relationships and Sperm Donation -- 2.3 Parenthood as a Matter of Human Dignity and as a Universal Right -- 2.4 Entering Sperm Banks and Fertility Clinics -- 2.5 Empowering Experiences -- 2.6 Conclusion -- References -- Chapter 3: DNA Tests, mamzerut, and the Bureaucracies of Transnational Surrogacy -- 3.1 Following Gay Couples to India -- 3.2 Surrogacy, the State, and Bureaucracy -- 3.3 Encounters with mamzerut -- 3.4 The Tedious Journey of a DNA Test -- 3.5 Assuming Citizenship in Moments of Vulnerability -- 3.6 Conclusion -- References -- Chapter 4: Struggles over Recognition -- 4.1 The Knesset's Trouble with Same-Sex Marriage -- 4.2 The Institution of Common-Knowledge Couples and Other Circumventions -- 4.3 Accessing Second-Parent Adoption and Parenthood Orders -- 4.4 Separation and Stories of Loss -- 4.5 Conclusion -- References -- Chapter 5: Making Jewish Children and Questions of Belonging -- 5.1 The Religious Status of Children Born to Lesbian Couples -- 5.2 The Conversion of Children Who Were Born Through Surrogacy -- 5.3 Belonging Marked in Flesh -- 5.4 Marking Belonging Through Transformed Rituals -- 5.5 Conclusion -- References -- Chapter 6: Transformations from Within.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839451380
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amy Schumer ; Comedy ; Cultural Studies ; Culture ; Fecal Humour ; Femininity ; Fernsehserien ; Film ; Fäkalhumor ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Komik ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; MeToo ; Media Aesthetics ; Media ; Medien ; Mediensoziologie ; Medienästhetik ; Metoo ; Popkultur ; Popular Culture ; Populärkultur ; Rachel Bloom ; Scatology ; Selbstermächtigung ; Self-empowerment ; Skatologie ; Sociology of Media ; Television Series ; Tina Fey ; USA. ; Weiblichkeit ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Komik ; Feministische Filmtheorie ; Fernsehserie ; Skatologie ; Film ; Körper ; Frau ; Komik ; Film ; Fernsehserie ; Skatologie ; Frau ; Körper ; Feministische Filmtheorie
    Abstract: Fäkalkomik galt lange Zeit als männliche Domäne. Doch inzwischen entwerfen Komikerinnen wie Amy Schumer oder Rachel Bloom ganz eigene Perspektiven und Deutungsrahmen einer weiblichen Fäkalkomik. Unter dem Schlagwort »Poop Feminism« unterzieht Gregor Balke die semantischen Konturen dieser Komik mit Körperflüssigkeiten einer originellen Lesart des Populären und deutet sie - so die soziologische Pointe - als neues und subversives Mittel weiblicher Selbstermächtigung. In der mit ihren leiblichen Eskapaden inszenierten Frau, die hier als populärkulturelle persona in Erscheinung tritt, wird so eine Reflexionsfigur der Gegenwart greifbar, die das bekannte Missverhältnis der Geschlechter von einer durchaus unerwarteten Seite her zurechtzurücken vermag
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783593445267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 2
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Ökologie ; Entwicklung ; Fortschrittsglaube ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsangst ; Nachhaltigkeit ; Fortschritt ; Transformation ; Zukunft ; Katastrophe ; Zukunftsforschung ; Umweltsoziologie ; Endzeit ; Zukunftsangst ; Endzeitszenario ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Zukunft ; Fortschrittsglaube ; Zukunftsangst ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Ökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781784715946
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource ( xvii, 565 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Handbooks of research on public policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on science and public policy
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Wissenschaft ; Forschung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Science and state ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftspolitik ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783830990345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Series Statement: Visuelle Kultur Band 13
    Series Statement: Visuelle Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Can Man Survive? ; Das Haus der Frau ; Die Frau in Haus und Beruf ; digitale Vermittlungsstrategie ; Film ; Fotografie ; Fotografie und volkskundlicher Film ; Fotografin ; Fotomontagen ; Humboldt Forum ; immaterielles Kulturerbe ; Marshallplan-Ausstellung ; Mauerbilder ; Medienplanung ; Museum ; Museumsarbeit ; Reportagefotografie ; Robert Lebeck ; Sachkulturforschung und Museum ; Stimmungsbild ; virtuelle Broschüren ; Fotografie ; Vermittlung ; Ausstellungstechnik ; Museum ; Präsentation ; Film ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Film ; Fotografie ; Ausstellungstechnik ; Präsentation ; Museum ; Museum ; Präsentation ; Vermittlung ; Fotografie ; Film
    Abstract: Im digitalen Zeitalter haben sich die Möglichkeiten fotografischer und filmischer Präsentation im Museum und auf Ausstellungen stark verändert. Nunmehr lassen sich stehende und bewegte Bilder als Medien simultan und parallel als Mittel der Präsentation, als Exponat und Quelle oder zur Animation verwenden. Längst arbeitet die Szenografie mit multimedialen Effekten, mit Social Media und crossmedialen Strategien der Publikumsführung. Aber auch der Blick in die Vergangenheit bietet frappierende Ansätze und spannende Entwicklungen. Die neunte Tagung der Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde widmete sich im November 2018 dem Gebrauch von Foto und Film in der museologischen Vermittlung, der historischen und gegenwärtigen Nutzung visueller Medien auf Ausstellungen sowie neueren museumspädagogischen Ansätzen. Die Kooperationspartner waren die Staatlichen Museen zu Berlin und die Universität Tübingen. Auf der interdisziplinären Veranstaltung präsentierten Kunsthistoriker, Ethnologen, Kultur- und Medienwissenschaftler, Fotografen und Archivare ein breites Spektrum an theoretischen und forschungspraktischen Themen
    Abstract: Insgesamt bietet der vorliegende Band eine vielfältige Auseinandersetzung mit der Geschichte und Praxis von Fotografie und Film in Ausstellung und Museum. Eine Entdeckung sind die Verbindungslinien von der modernen Ausstellungsgestaltung zu den künstlerischen Montagetechniken der 1920er Jahre, die bis heute nichts von ihrer Wirkmächtigkeit verloren zu haben scheinen. - Thomas Overdick, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 21.08.2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658249809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 290 S. 1 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamdi Bek, Nadia Zur Morphologie und Rezeptionsästhetik des anthropomorphen Bösen im Spielfilm
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Consciousness ; Eclectic psychotherapy ; Motion pictures and television ; Film ; Rezeptionsästhetik ; Bösewicht ; Das Böse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Das Böse ; Bösewicht ; Film ; Rezeptionsästhetik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    [London] : Bloomsbury Publishing | London : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781474274593 , 9781474274579 , 9781474274586
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 236 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Using film to understand childhood and practice
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children in motion pictures ; Child psychology ; Child development ; Film ; Kind ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Film ; Kind
    Abstract: "Using Film to Understand Childhood and Practice is an innovative and lively text which allows complex and challenging issues within childhood studies to be explored using the medium of filmed drama. By utilising popular culture, this book provides accessible narratives to students and lecturers needing to engage with complex theoretical ideas. In exposing theories to tangible situations often from more than one perspective in films, readers are helped to identify and recognise how theories about children and childhood can be applied. Each chapter uses a specific film to provide the basis for discussion in order to explore and analyse key concepts within childhood studies which include identity, social construction, families, political and biological narratives, children's rights and participation. A range of international films are used including Charlie and the Chocolate Factory, Rabbit Proof Fence, The Hunger Games and The Red Balloon. First introducing the theoretical perspective to be discussed, chapters also include a contextual explanation of the film and list the specific scenes that will be used to guide students through. Concluding with discussion questions, students are asked to consider how the theories discussed might be translated in to their own experiences of children, childhood and practice. Not only supporting understanding of core principles and key ideas across any childhood studies degree, this book supports students throughout their university career and beyond by engaging with the journey of becoming a graduate as well as discussion of workplace issues and concepts after graduation."--Bloomsbury Publishing
    Abstract: The journey to graduateness: Educating Rita / Jackie Braithwaite and Nicky Hirst -- Using bourdieu to explore identity and assumption: Charlie and the chocolate factory / Jo Basford -- State paternalism, post-colonial theory and curricula content: Rabbit proof fence / Sue Aitken -- Attachment, transitional objects and relationships: The red balloon / Sarah Sharpe -- Attachment, personality and deviant behaviour: We need to talk about Kevin / Jim Dobson -- Future-proofing children and families: Minority report / Jim Dobson and Sue Aitken -- Questions of identity: Harry Potter and the philosopher's stone / Kurt Wicke -- The dystopian state and the safeguarding of (normalised) childhoods: The hunger games / Martin Needham -- Gender, performativity and society: Oranges are not the only fruit / Sue Aitken -- Becoming a graduate: using all the tools in the toolbox: Danny's story / Sue Aitken.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783406741296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030246358
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 147 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Technology ; Film and TV Production ; Media and Communication ; Research Methodology ; Ethnography ; Culture ; Technology ; Motion pictures / Production and direction ; Communication ; Sociology—Research ; Ethnography ; Erinnerung ; Medienforschung ; Film ; Visuelle Ethnologie ; Filmproduktion ; Film ; Filmproduktion ; Medienforschung ; Film ; Visuelle Ethnologie ; Erinnerung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030246167
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 210 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Whedon, Joss ; Popular Culture ; Genre ; Media and Communication ; American Culture ; Media and Communication ; Popular Culture ; Film genres ; Communication ; United States—Study and teaching ; Comic ; Intermedialität ; Computerspiel ; Film ; Fernsehserie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Whedon, Joss 1964- ; Film ; Fernsehserie ; Comic ; Computerspiel ; Intermedialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783658109479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Performing Arts ; Performing arts ; Film ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Film ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839447048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechtsidentität ; Nationalität ; Politische Identität ; Geschlechterforschung ; Identität ; Nation ; Geschlecht ; Diskurs ; Gesellschaft ; Museumswissenschaft ; Gender Studies ; Kulturgeschichte ; Museumspädagogik ; Identity ; Gender ; Discourse ; Society ; Museology ; Cultural History ; Museum Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechterforschung ; Nationalität ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Politische Identität ; Geschlechtsidentität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780429957024
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 640 p.)
    Edition: 4. edition
    Series Statement: Communication series
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Psychologie ; Mass media / United States / Psychological aspects ; Mass media / Social aspects / United States ; Mass media / Political aspects / United States ; Mass media / United States / Influence ; Medienpolitik ; Wirkung ; Massenmedien ; Massenkommunikation ; Rezeptionsforschung ; Einfluss ; Medienforschung ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Massenmedien ; Wirkung ; USA ; Massenmedien ; Rezeptionsforschung ; Massenmedien ; Einfluss ; Massenkommunikation ; Medienforschung ; Medienpolitik
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030151508
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; European Culture ; History of Italy ; Cultural Heritage ; Cultural History ; European Cinema and TV. ; Comparative Literature ; Ethnology-Europe ; Italy-History ; Cultural heritage ; Civilization-History ; Motion pictures-European influen ; Comparative literature ; Arbeit ; Psychiatrie ; Film ; Literatur ; Sozialer Wandel ; Italien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Film ; Literatur ; Psychiatrie ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1980
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030331962
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 227 p. 6 illus., 5 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Johansson, Scarlett ; Celebrity Studies ; Popular Culture ; American Cinema and TV. ; Global Cinema and TV. ; Celebrities ; Popular Culture ; Motion pictures—United States ; Motion pictures ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Johansson, Scarlett 1984- ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316691489
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 270 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science / Social aspects ; Technology / Social aspects ; Genetic engineering / Social aspects ; Innovation ; Technologie ; Gentechnologie ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Technologie ; Innovation ; Gesellschaft ; Gentechnologie ; Gesellschaft
    Abstract: This book gathers inter-disciplinary and multi-disciplinary perspectives on the effects that today's advances in science and technology have on issues ranging from government policy-making to how we see the differences between men and women. The chapters investigate how invention and innovation really take place, how science differs from competing forms of knowledge, and how science and technology could contribute more to the greater good of humanity. For instance, should there be legal restrictions on 'immoral inventions'? A key theme that runs throughout the book concerns who is taken into account at each stage and who is affected. The amount of influence users have on technology development and how non-users are factored in are evaluated as the impact of scientific and technological progression on society is investigated, including politics, economy, family life, and ethics
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781108345552
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 297 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative studies of silence
    DDC: 302/.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Silence Social aspects ; Silence Political aspects ; Social sciences Methodology ; Silence ; Social aspects. ; Silence ; Political aspects. ; Social sciences ; Methodology. ; Silence ; Social aspects ; Silence ; Political aspects ; Social sciences ; Methodology ; Schweigen ; Rhetorik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Methodologie
    Abstract: Qualitative Studies of Silence brings together influential qualitative researchers from across the social sciences and humanities who have sought to understand the power of what remains unsaid, both psychologically and socially. Each chapter identifies one or more signs of silence and explains how these can form the basis of a rigorous qualitative investigation. The authors also demonstrate how silences operate in our private and collective lives by fulfilling psychological, relational, institutional, and ideological functions. The book contains multiple disciplinary perspectives and presents analyses of wide-ranging topics, such as medical consultations, whistleblowers, silence in court, omission-as-propaganda, trauma survivors, the silence of war museums, racism in the Americas, gendered silences, paid domestic labour, the undocumented student movement, and the Nazi past. This collection shows how such qualitative studies can reveal and contribute to understanding the unsaid as social action.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 28 Jun 2019)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658264604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 218 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Digital/New Media ; Media Sociology ; Cultural Theory ; Business Ethics ; Digital media ; Culture-Study and teaching ; Business ethics ; Medien ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Meinungsbildung ; Ethik ; Gesellschaft ; Medienpädagogik ; Medienkonsum ; Kommerzialisierung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Medialisierung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Kommerzialisierung ; Medienkonsum ; Meinungsbildung ; Medienpädagogik ; Medien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783476047656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 293 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Unterricht ; Film ; Mediendidaktik ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Mediendidaktik ; Film ; Film ; Unterricht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811332005
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 304 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-1969 ; Asian Culture ; Film History ; Asian History ; Ethnology-Asia ; Motion pictures-History ; Asia-History ; Film ; Literatur ; Taiwan ; Südkorea ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Taiwan ; Südkorea ; Literatur ; Film ; Geschichte 1930-1969
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501340758 , 9781501340741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 367 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 6th edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Media and society
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Gesellschaft ; Massenkommunikation ; Rezeption
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319744360
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 104 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Social Media ; Digital/New Media ; Digital Humanities ; Global/International Culture ; Culture / Study and teaching ; Social media ; Humanities / Digital libraries ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Selbstbild ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Selbstbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-8452-9258-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Tutzinger Studien zur Politik Band 12
    Series Statement: Tutzinger Studien zur Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Neue Medien. ; Kommunikation. ; Globalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Alltag. ; Medien. ; Wandel. ; Medialisierung. ; Medienkompetenz. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kommunikation ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Alltag ; Kommunikation ; Medien ; Wandel ; Medialisierung ; Medienkompetenz ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839443422
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 173
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2017 ; Activism ; Aktivismus ; Archive ; Art ; Cultural Studies ; Culture ; Dekolonialisierung ; Design ; Film ; Intervention ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Museum ; Culture ; Film ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Intervention ; Künste ; Entkolonialisierung ; Museum ; Archiv ; Antikolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste Hamburg 13.10.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste Hamburg 13.10.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste Hamburg 13.10.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Hochschule für Bildende Künste Hamburg 13.10.2017 ; Aufsatzsammlung ; Archiv ; Museum ; Entkolonialisierung ; Künste ; Intervention ; Antikolonialismus ; Künste ; Intervention ; Archiv ; Museum ; Antikolonialismus ; Geschichte 2017
    Abstract: »De-colonize archives!« is the utopian demand this book makes. Interdisciplinary perspectives and interventions face the challenges and potentials of anti-colonial cultural work
    Abstract: Weltweit versuchen Künstler*innen, Designer*innen, Kurator*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen koloniale Archive, Sammlungen und Wissensbestände aufzuarbeiten, aufzulösen, zu rekontextualisieren und zu dekolonialisieren. Sie leisten damit einen epistemischen Ungehorsam, dessen Widerstand im Aufzeigen alternativer Umgangsweisen mit Dingen und dem Entwickeln von widerspenstigen Narrativen für Gegenwart und Zukunft besteht.Dieser Band bündelt theoretische Aufsätze, Interviews und experimentelle Essays, welche die Herausforderungen, Ziele und Potentiale antikolonialer Kulturarbeit aufzeigen
    Note: Symposium 'Translating Pasts into Futures - Dekoloniale Perspektiven auf Dinge' im Oktober 2017 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839438770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 134
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2016
    RVK:
    Keywords: Film ; Filmtheorie ; Kulturtheorie ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft ; Psychoanalyse ; Spiel ; Unbewusstes ; Unconscious,Film Theory,Play,Uncanny,Psychoanalysis,Film,Cultural Theory,Media Aesthetics,Media Studies ; Unheimliches ; Spiel ; Kulturtheorie ; Film ; Das Unheimliche ; Filmtheorie ; Kulturindustrie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturindustrie ; Filmtheorie ; Kulturtheorie ; Das Unheimliche ; Spiel ; Film ; Filmtheorie
    Abstract: Diese Studie geht der Frage nach dem Unbewussten in der Kulturindustrie auf besondere Weise nach: Gerahmt von den Kategorien des Spiels und des Unheimlichen werden filmtheoretische Denkfiguren und verschiedenste ästhetische Inszenierungen (von Die fabelhafte Welt der Amélie über Werke von Santiago Sierra und der Künstlergruppe »Die Tödliche Doris«) auf Symptome hin befragt, deren Deutungen Aufschluss geben über den konstitutiv konflikthaften Charakter der Kulturindustrie.Ausgehend vom Unbewussten wissenschaftlichen Denkens werden so Spiel und Unheimliches kulturtheoretisch ausgeleuchtet und Verbindungen zwischen psychoanalytischer und Adornos Kritischer Theorie sowie aktuellen kulturwissenschaftlichen Positionen erschlossen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839443361 , 9783732843367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart City - kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation ; participation ; Internet ; Urban Studies ; Society ; Digital Media ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; City ; Social Geography ; Surveillance ; digitalization ; infrastructure ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Partizipation ; Stadtplanung ; Überwachung ; Stadt ; Digitale Medien ; Infrastruktur ; Urban Development ; Stadtentwicklung; Digitalisierung; Infrastruktur; Überwachung; Partizipation; Raum; Stadt; Gesellschaft; Internet; Urban Studies; Sozialgeographie; Stadtplanung; Digitale Medien; Soziologie; Urban Development; Digitalization; Infrastructure; Surveillance; Participation; Space; City; Society; Social Geography; Urban Planning; Digital Media; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Smart City
    Abstract: "Smart City" steht für das Versprechen einer Zukunft mit hoher Lebensqualität für alle - aber auch für eine Zukunft der Überwachung und Kontrolle von öffentlichen und privaten Räumen. Wie verändert der Einsatz digitaler Technologien und Infrastrukturen die aktuelle Raumwahrnehmung, Raumproduktion und Raumnutzung in Städten? 35 StadtforscherInnen betrachten die unterschiedlichen Bewertungen der "Smart City" und geben einen Überblick über die kontroverse Debatte. Sie beschreiben an praktischen Beispielen die Verknüpfung von Echtzeitdaten sowie die Nutzung von Geoinformationen im urbanen Alltag und diskutieren deren Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung, partizipative Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Städten. Sie zeigen: Die digitale Transformation ist ein umkämpftes Terrain von IT-Unternehmen, Stadtregierungen und stadtpolitischen Bewegungen.
    Note: Literaturangaben , Enthält 26 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta | München : Ciando
    ISBN: 9783608115055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzer, Manfred, 1958 - Die Smartphone-Epidemie
    DDC: 616.8522700835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobiltelefon ; Digitale Medien ; Mediennutzung ; Gesundheitsrisiko ; Bildung ; Soziale Folgen ; Smartphones Social aspects ; Communication Psychological aspects ; Communication Psychological aspects ; Smartphones Social aspects ; Smartphone ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Suchtgefährdung ; Gesundheitsschaden ; Psychische Störung ; Lernverhalten ; Nutzung ; Gesundheit ; Gesellschaft
    Abstract: Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor. Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf? »Spitzer hat ein Anliegen. Er will die Menschheit vor der Verblödung bewahren, die ihr unweigerlich durch Computer, Handy, Fernsehen sowie das Navi im Auto droht und von digitalen Dealern überall auf der Welt befeuert wird.« Süddeutsche Zeitung »Der Ulmer Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer will vor allem aufrütteln und klarmachen, wie schädlich und ungesund das digitalisierte Leben ist.« Psychologie heute »Spitzer ist ein Wissenschaftsentertainer, der aus eigener Quelle schöpft. Er schlägt nur deshalb die Pauke, weil er will, dass seine Erkenntnisse in den Kinder-, Lehrer- und Ministerzimmern gehört werden.« Stuttgarter Nachrichten. Manfred Spitzer, Professor Dr. Dr., leitet die psychiatrische Universitätsklinik und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, die in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden. Er ist Autor des Nr. 1-Bestsellers »Digitale Demenz«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319779386
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 294 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; American Culture ; Culture and Technology ; Cultural Studies ; Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Cultural studies ; Überwachung ; Kultur ; Elektronische Überwachung ; Literatur ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Elektronische Überwachung ; Literatur ; Film ; Überwachung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783779948162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Visuelle Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstdarstellung ; Kurs ; Zeitschrift ; Ratgeber ; Visuelle Medien ; Massenmedien ; Körperbild ; Fernsehsendung ; Deutschland ; Soziologie ; Kultur ; Bild ; Milieu ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Selbstdarstellung ; Visuelle Medien ; Deutschland ; Körperbild ; Selbstdarstellung ; Zeitschrift ; Fernsehsendung ; Ratgeber ; Kurs
    Note: Literaturverzeichnis Seite 183-191
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9781501329012
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/43
    RVK:
    Keywords: Motion picture audiences ; Eye tracking ; Visual perception ; Film ; Augenfolgebewegung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Film ; Augenfolgebewegung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury
    ISBN: 9781501320941
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    Keywords: Motion pictures and television ; Magic in motion pictures ; Television ; Magie ; Fernsehen ; Film ; Film ; Fernsehen ; Magie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 163-169
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783962384449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Abstract: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319711591
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 273 p. 27 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1981-2017 ; British Culture ; Cultural Policy and Politics ; Asian Culture ; Sociology of Culture ; Cultural Theory ; Ethnology-Europe ; Cultural policy ; Ethnology-Asia ; Culture-Study and teaching ; Kultur ; Einwanderer ; Film ; Großbritannien ; Chinesen ; Performance ; Theater ; Fotografie ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Film ; Fotografie ; Theater ; Performance ; Großbritannien ; Chinesen ; Einwanderer ; Kultur ; Geschichte 1981-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781509533596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgess, Jean YouTube
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: YouTube ; Gesellschaft ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783319479798
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 191 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1995 ; Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Communication ; Motion pictures / United States ; America / Literatures ; Cultural and Media Studies ; American Culture ; American Cinema ; North American Literature ; Media and Communication ; Psychische Störung ; Film ; Popkultur ; Literatur ; Entinstitutionalisierung ; USA ; USA ; Literatur ; Film ; Popkultur ; Psychische Störung ; Entinstitutionalisierung ; Geschichte 1918-1995
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783319664903
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 215 p. 5 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Documentary films ; Motion pictures / History ; Literature / Philosophy ; Cultural and Media Studies ; Cultural Theory ; Film History ; Literary Theory ; Documentary ; Literatur ; Zuhause ; Fotografie ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Film ; Fotografie ; Zuhause
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319564111
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 275 p)
    Series Statement: Palgrave Studies in Media and Environmental Communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2015 ; Geschichte 2003-2015 ; Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Communication ; Social media ; Motion pictures ; Ecology ; Cultural and Media Studies ; American Culture ; Media and Communication ; Film Theory ; Social Media ; Cultural Theory ; Ecology ; Umweltschutz ; Umwelt ; Film ; USA ; USA ; Film ; Umwelt ; Umweltschutz ; Geschichte 2003-2015 ; USA ; Film ; Umwelt ; Geschichte 2000-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137593238
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 221 p. 20 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.08996073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; African Americans ; Motion pictures / United States ; Motion pictures / European influences ; Cultural and Media Studies ; African American Culture ; American Cinema ; European Cinema ; Sociology of Racism ; Culture and Gender ; Film ; Schwarze. USA ; Schwarze ; Körper ; Männlichkeit ; Film ; USA ; Film ; Schwarze ; Männlichkeit ; Körper
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319490854
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 278 p. 16 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1984-2015 ; Culture / Study and teaching ; Social media ; Motion pictures ; Technology in literature ; Philosophy ; Self ; Identity (Psychology) ; Cultural and Media Studies ; Cultural Theory ; Philosophy of Technology ; Self and Identity ; Social Media ; Film Theory ; Literature and Technology/Media ; Film ; Philosophie ; Massenkultur ; Film ; Überwachung ; Literatur ; Kunst ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Literatur ; Kunst ; Film ; Massenkultur ; Überwachung ; Geschichte 1984-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    London and New York : Routledge
    ISBN: 9781315312095
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 181 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Museum meanings
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Menschenrecht ; Politik ; Museums Moral and ethical aspects ; Historic sites Moral and ethical aspects ; Human rights Social aspects ; Sexual minorities Civil rights ; Museums Political aspects ; Historic sites Political aspects ; Museum ; Ethik ; LGBT ; Menschenrecht ; Museum ; Ethik ; Menschenrecht ; LGBT
    Abstract: "This book explores how museums, galleries and heritage sites of all kinds...through the narratives they construct and publicly present...contribute to shaping the moral and political climate within which human rights are experienced, continually sought and fought for, realised and refused. Through a series of richly-drawn cases and a focus on same-sex love and desire and gender diversity, Richard Sandell examines the ways in which museums are implicated in the ongoing struggle for lesbian, gay, bisexual, transgender and intersex human rights. Museums, Moralities and Human Rights offers new insights by bringing together, for the first time, the perspectives and experiences not only of those who work in, govern, fund and visit museums but also those of rights activists and campaigners who, at key moments in their struggle, have turned their attention to museums to advance their cause"...Provided by publisher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783839440957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: machina Band 12
    Series Statement: Machina
    Parallel Title: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als »terrain vague«
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Brache; Stadt; Frankreich; Literatur; Film; Kino; Französische Romantik; Urbanistik; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Urban Studies; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Waste Land; City; France; Literature; Cinema; Media; General Literature Studies; Media History; Cultural Studies; Literary Studies; ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Ästhetik ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte
    Abstract: Die Brachfläche hat längst ihren Ruf als städtebauliches Ärgernis verloren und ist zu einem Hoffnungs- und Möglichkeitsraum für neue Formen urbanen Lebens avanciert. Im Rahmen dieser Neubewertung spielte sowohl in der Architekturtheorie als auch in Literatur und Kunst der französische Begriff des terrain vague eine entscheidende Rolle. Dennoch ist bei der Betrachtung der Stadtbrache die Geschichte des in der französischen Romantik und Moderne verankerten Begriffs bisher übersehen worden. Dieser Band liefert daher eine historische und systematische Untersuchung des Konzepts des terrain vague.
    Abstract: »Was diese Studie auch für Laien interessant macht, ist die Herleitung des Unterfangens mit Beispielen aus Literatur, Film und Architektur.« Thomas Koppenhagen, Luxemburger Tageblatt, 5 (2018) Besprochen in: zoll+, 29/34 (2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839440094
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 147
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2016
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palästinenser ; Kollektives Gedächtnis ; Gewaltloser Widerstand ; Kultur ; Westjordanland ; Palästina ; Nahostkonflikt ; Nahostpolitik ; Politik ; Erinnerung ; Friedensforschung ; Kultur ; Widerstand ; Westen ; Kolonialisierung ; Fragmentierung ; Theater ; Film ; Erinnerungskultur ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; Palestine ; Middle East Conflict ; Middle East Politics ; Politics ; Memory ; Culture ; Resistance ; Western World ; Colonialization ; Fragmentation ; Theatre ; Memory Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westjordanland ; Palästinenser ; Kollektives Gedächtnis ; Kultur ; Gewaltloser Widerstand
    Abstract: Im Israel-Palästina-Konflikt spielen Grenzziehungen nicht nur auf territorialer Ebene eine Rolle, sondern sie (be-)treffen genauso die (Über-)Lebenspraktiken der Menschen vor Ort. Der Konflikt ist damit ein Paradebeispiel für gegenläufige Erinnerungskonstruktionen entlang einseitig definierter Grenzen. Kulturelle Projekte wie beispielsweise das (mittlerweile geschlossene) »Cinema Jenin« und das »Freedom Theatre« geben Aufschluss über Widersprüche und Dynamiken von (gewaltfreiem) Widerstand, Gegen-Erzählungen und Dialog. Anne Rohrbach zeigt, wie kulturelle Projekte Frei-Räume in einer fragmentierten Gesellschaft öffnen und einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, translokale Erinnerungs- und Widerstandsräume zu etablieren. Quelle: Verlag.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    London : Reaktion Books Ltd
    ISBN: 9781780237879
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Boast, Robin The machine in the ghost
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology--Social aspects ; Electronic books ; Digitalisierung ; Alltag ; Gesellschaft
    Abstract: We live in a digital age, buy and sell in a digital economy, and consume--oh do we consume--digital media. The digital lies at the heart of our contemporary, information-heavy, media-saturated lives, and although we may talk about the digital as a cultural phenomenon, the thing itself--digitality--is often hidden to us, a technology that someone else has invented and that lives buried inside our computers, tablets, and smartphones. In this book, Robin Boast follows the video streams and social media posts to their headwaters in order to ask: What, exactly, is the digital? Boast tackles this fundamental question by exploring the origins of the digital and showing how digital technology works. He goes back to 1874, when a French telegraph engineer, Jean-Maurice-Émile Baudot, invented the first means of digital communication, the Baudot code. From this simple 5-bit code, Boast takes us to the first electronic computers, to the earliest uses of graphics and information systems in the 1950s, our interactions with computers through punch cards and programming languages, and the rise of digital media in the 1970s.Via various and sometimes unanticipated historical routes, he reveals the foundations of digitality and how it has flourished in today's explosion of technologies and the forms of communication and media they enable, making real the often intangible force that guides so much of our lives.
    Abstract: Cover -- The Machine in the Ghost: Digitality and its Consequences -- Imprint Page -- Contents -- Introduction -- 1. Digital Codes, Ticker Tape, Punched Cards and Teleprinting: On the Origin of Digitality -- 2. Data Encoding and Storage Before the Computer -- 3. Revisiting Computation: Computation Doesn't Need to be Digital -- 4. Back to Content: From Computation to Media -- 5. Media Clones, Multiple Renderings: The Consequences of the Digital -- Glossary -- References -- Select Bibliography -- Acknowledgements -- Photo Acknowledgements -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315544786
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxv, 256 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Twentieth anniversary edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Dyer, Richard, 1945 - White
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Whites in popular culture ; Whites in popular culture ; Jewel in the crown (motion picture) ; Criticism, interpretation, etc ; Whites in popular culture ; Whites ; Race identity ; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Weiße ; Film ; Weiße ; Kulturelle Identität
    Abstract: Looking into the light : whiteness, racism and regimes of representation / Maxime Cervulle -- Introduction -- The matter of whiteness -- Coloured white, not coloured -- The light of the world -- The white man's muscles -- 'There's nothing I can do! Nothing!' -- White death
    Abstract: "Now twenty years since its initial release, Richard Dyer's classic text White remains a groundbreaking and insightful study of the representation of whiteness in Western visual culture. White explores how, while racial representation is central to the organisation of the contemporary world, white people have remained a largely unexamined category in sharp contrast to the many studies of images of black and Asian peoples. Looking beyond the apparent unremarkability of whiteness, Dyer demonstrates the importance of analysing images of white people. Dyer places this representation within the contexts of Christianity, 'race' and colonialism. In a series of case studies, he shows the construction of whiteness in the technology of photography and film as part of a wider 'culture of light'; discusses heroic white masculinity in muscle-man action cinema, from Tarzan and Hercules to Conan and Rambo; analyses the stifling role of white women in end-of-empire fictions like Jewel in the Crown and traces the associations of whiteness with death in Falling Down, horror movies and cult dystopian films such as Blade Runner and the Aliens trilogy. This twentieth anniversary edition includes a new introductory chapter by Maxime Cervulle entitled 'Looking into the light: Whiteness, racism and regimes of representation'. This new introduction illuminates how Dyer has made a major contribution to the study of contemporary regimes of representation by unveiling the cultural mechanisms that have formed and reinforced white hegemony, mechanisms under which white people have come to represent what is ordinary, neutral, even universal."--Provided by publisher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783515113243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Erdkundliches Wissen Band 160
    Series Statement: Erdkundliches Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Plien, Marion, 1977 - Filmisch imaginierte Geographien Jugendlicher
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2015
    DDC: 302.23430835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmaneignung ; Filmgeographie ; Filmische Geographien ; Filmrezeption ; Filmwirkung ; Imaginäre Geographien ; Mediengeographie ; Place ; Raumvorstellungen ; Sense of place ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ort ; Film ; Rezeption ; Jugend ; Raumwahrnehmung ; Geografie ; Problemzentriertes Interview ; Grounded theory
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Santa Barbara, California ; Denver, Colorado : Praeger
    ISBN: 9781440854545 , 9781440854538
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 154 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Social media ; Interpersonal communication ; Communication Social aspects ; Thought and thinking ; Psychologie ; Social Media ; Social Media ; Psychologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783319454115
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 252 Seiten) , Illustrationen (farbig)
    Series Statement: Palgrave studies in globalization, culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2013 ; Culture / Study and teaching ; Communication ; Documentary films ; Photography ; Finance ; Fiction ; Journalism ; Cultural and Media Studies ; Media and Communication ; Documentary ; Photography ; Journalism ; Fiction ; Finance, general ; Massenkultur ; Film ; Finanzkrise ; Literatur ; Englisch ; Mythos ; Stadt ; Englisch ; Literatur ; Film ; Massenkultur ; Mythos ; Finanzkrise ; Stadt ; Geschichte 2010-2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839440957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten)
    Series Statement: machina Band 12
    Series Statement: machina
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; City,France,Literature,Film,Cinema,Media,General Literature Studies,Media History,Urban Studies,Cultural Studies,Literary Studies ; Film ; Frankreich ; Französische Romantik ; Kino ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Medien ; Mediengeschichte ; Stadt ; Urban Studies ; Urbanistik ; Brache ; Flächennutzung ; Literatur ; Brache ; Diskurs ; Leere ; Film ; Kunst ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Stadt ; Stadt ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Syndey : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501311703 , 9781501311697
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media and history ; Mass media Technological innovations ; Social aspects ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Audiovisuelle Medien ; Bildschirm ; Aufsatzsammlung ; Audiovisuelle Medien ; Bildschirm ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Offers key historical and interpretative texts on the development and role of "the screen" in communications and the social sphere"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY :New York University Press,
    ISBN: 978-1-4798-0234-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 433 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23087
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Accessible ; Biopolitics ; Sexuality ; Television ; access ; culture ; disability ; documentary ; film ; media ; policy ; queer ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; People with disabilities in mass media ; Disability Studies. ; Fernsehen. ; Film. ; Medienforschung. ; Massenmedien. ; Behinderter Mensch. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Disability Studies ; Fernsehen ; Film ; Medienforschung ; Massenmedien ; Behinderter Mensch
    Abstract: Introduces key ideas and offers a sense of the new frontiers and questions in the emerging field of disability media studies Disability Media Studies articulates the formation of a new field of study, based in the rich traditions of media, cultural, and disability studies. Necessarily interdisciplinary and diverse, this collection weaves together work from scholars from a variety of disciplinary homes, into a broader conversation about exploring media artifacts in relation to disability. The book provides a comprehensive overview for anyone interested in the study of disability and media today. Case studies include familiar contemporary examples—such as Iron Man 3, Lady Gaga, and Oscar Pistorius—as well as historical media, independent disability media, reality television, and media technologies. The contributors consider disability representation, the role of media in forming cultural assumptions about ability, the construction of disability via media technologies, and how disabled audiences respond to particular media artifacts. The volume concludes with afterwords from two different perspectives on the field—one by disability scholar Rachel Adams, the other by media scholars Mara Mills and Jonathan Sterne—that reflect upon the collection, the ongoing conversations, and the future of disability media studies. Disability Media Studies is a crucial text for those interested in this flourishing field, and will pave the way for a greater understanding of disability media studies and its critical concepts and conversations
    Note: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783412506865
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen Band 53
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-1939 ; Geschichte 1910-1940 ; Chinesischer Einwanderer ; Geschichte ; Orientalismus ; Fremdbild ; Rasse ; Film ; Stereotypisierung ; Chinesische Einwanderin ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Film ; Chinesischer Einwanderer ; Rasse ; Geschichte 1910-1940 ; USA ; Film ; Chinesische Einwanderin ; Orientalismus ; Fremdbild ; Stereotypisierung ; Geschichte ; Geschichte 1910-1939
    Note: Enthält Index , Filmografie: Seite 353-357
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658144395
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 287 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Environmental health ; Economics ; Religion and culture ; Sociology ; Social Sciences ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Culture ; Water and Health ; Economic Systems ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaft ; Wissen ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Umweltpolitik ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Note: Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN  (Creative Commons License)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: 46
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05495-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 231 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Kollektives Gedächtnis. ; Erinnerung. ; Kulturwissenschaften. ; Gesellschaft. ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137489920
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 264 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0941
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Geschichte 2000-2017 ; Culture / Study and teaching ; Ethnology / Europe ; Motion pictures / Great Britain ; Motion pictures / Production and direction ; Cultural and Media Studies ; British Culture ; Feminist Culture ; Directing ; Film/TV Industry ; British Cinema ; Culture and Gender ; Film ; Filmregisseurin ; Regisseurin ; Europa ; Großbritannien ; Großbritannien ; Großbritannien ; Filmregisseurin ; Geschichte 2000-2017 ; Großbritannien ; Regisseurin ; Geschichte 2000-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Columbia University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780231543125
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (313 pages)
    DDC: 791.4309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Kunst ; Experimentalfilm ; Videokunst
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Not Yet Published – Content Forthcoming)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781315673974 , 9781317377788
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 494 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Anthropology Methodology ; Technological innovations ; Ethnology Methodology ; Technological innovations ; Digital media Social aspects ; Computer networks Social aspects ; Information technology Social aspects ; Information society ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Digitalisierung ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Clickheretoview)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge, Taylor & Francis
    ISBN: 9781315707488
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 216 Seiten)
    Series Statement: Routledge studies in political psychology 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Cassino, Dan, 1980 - Fox News and American politics
    DDC: 070.430973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fox News ; Television and politics United States ; Television broadcasting of news United States ; Electronic books ; Television and politics ; Television broadcasting of news ; Fox News ; Television and politics ; United States ; Television broadcasting of news ; United States ; USA ; Nachrichtensendung ; Politik ; Medien ; Gesellschaft ; USA ; Nachrichtensendung ; Politik ; Gesellschaft
    Abstract: 1. The most powerful name in news -- 2. The media and presidential approval -- 3. Fox news and the 2012 Republican primary -- 4. The 2012 general election -- 5. Fox News and political knowledge -- 6. Conspiracy theories and other false beliefs -- 7. The media and society -- 8. Conclusion -- 9. Methodology notes
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-1-315-55410-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 254 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Museums / Social aspects ; Postcolonialism / Social aspects ; Collective memory / Social aspects ; Museums and community ; Museum. ; Postkolonialismus. ; Geschichtsbewusstsein. ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Museum ; Postkolonialismus ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Introduction : disruptive encounters. museums, arts, and postcoloniality / Alessandra De Angelis, Celeste Ianniciello, Mariangela Orabona, Michaela Quadraro -- A museum without objects / Françoise Vergès -- Decolonizing national museums of ethnography in Europe : exposing and reshaping colonial heritage (2000-2012) / Felicity Bodenstein and Camilla Pagani -- Colonial spaces, postcolonial narratives : the exhibitionary landscape of Fort Cochin in India / Neelima Jeychandran -- Ethnographic museums : from colonial exposition to intercultural dialogue / Fabienne Boursiquot -- "There is not yet a world" / Ebadur Rahman -- The artist as interlocutor and the labour of memory / Joanna Figiel, Mihaela Brebenel, Christopher Collier -- Performance in the museum space (for a wandering society) / Margherita Parati -- "Museo diffuso" : performing memory in public spaces / Viviana Gravano -- Mining the museum in an age of migration / Anne Ring Petersen -- Blurring history : the Central European museum and the schizophrenia of capital / Ivan Jurica -- The limits to institutional change : organisational roles and roots / Peggy Levitt -- The incurable image : curation and repetition on a tri-continental scene / Tarek Elhaik -- The postcolonial "exhibitionary complex" : the role of the international expo in migrating and multicultural societies / Stefania Zuliani -- Orientalism and the politics of contemporary art exhibitions / Alessandra Marino -- What museum for Africa? / Itala Vivan -- Egyptian chemistry : from post-colonial to post-humanist matters / Ursula Biemann -- "The lived moment" : new aesthetics for migrant recollection / Peter Leese -- Coding/decoding the archive / David Gauthier and Erin La Cour -- Afterword : after the museum / Iain Chambers
    Note: Includes bibliographical references and index. - Aus dem Vorwort: "The essays published in this volume emerge from the international conference The Postcolonial Museum: The Pressures of Memory, the Bodies of History held at the University of Naples 'L'Orientale on 7-8 February 2013. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783531190808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 435 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Film, Fernsehen, Neue Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Performing arts ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Media Research ; Performing Arts ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Stil ; Filmgenre ; Film ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Film ; Filmgenre ; Geschichte ; Film ; Stil
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315695532
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 400 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Indianer ; Politik ; Museums Social aspects ; Museums Political aspects ; Museums Moral and ethical aspects ; Museums ; Indians of North America Museums ; Social change ; Kanada
    Abstract: "Museums without Borders presents a body of work from one of the most respected practitioners and scholars in the field with nearly 40 years of experience. Robert Janes explores, through his selected writings, the view that museums have a broader role to play in society than is conventionally assumed. This volume forms an evolutionary time capsule of the many issues that have, and will, continue to shape the museum sector for decades to come"...Provided by publisher
    Note: Literaturverzeichnis Robert R. Janes Seite [394]-400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658090869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Medienwissen kompakt
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Performing arts ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Film ; Kommunikationswissenschaft ; Filmtheorie ; Filmanalyse
    Abstract: Warum geht so eine Faszination vom Kino und den Filmen, die dort gezeigt werden, aus? Kann das Kino seine Wirkkraft behalten, in einer Zeit des Medienwandels durch Digitalisierung und Globalisierung, in der es möglich ist, Filme auf viele Weisen zu sehen: vom Minibildschirm des Handys bis zum Riesen-HD-Fernseher im Wohnzimmer? Dieser Band präsentiert eine kompakte Darstellung der verschiedensten Aspekte von Film und Kino aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive und er erklärt damit die Faszination, die von Kino ausgeht, und welche Mechanismen dazu führen.  Der Inhalt Kinogeschichte.- Filmindustrie.- Filmtheorie und Filmanalyse.- Kinopublikum und Filmrezeption.- Die Zukunft des Kinos. Die Zielgruppen Journalisten Pädagogen Schüler der Oberstufe/Abiturienten Studienanfänger Die Autorin Dr. Elizabeth Prommer ist Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Rostock und Direktorin des Instituts für Medienforschung
    Description / Table of Contents: EinleitungKinogeschichte -- Filmindustrie -- Filmtheorie und Filmanalyse -- Kinopublikum und Filmrezeption -- Ausblick: Die Zukunft des Kinos.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839416396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2016 ; Pop-Kultur ; Naturdarstellung ; Naturverständnis ; Natur ; Literatur ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In den letzten Jahren ist die Popkultur wieder vermehrt von Naturbezügen geprägt. In Songs, Filmen, Romanen, in der Auseinandersetzung mit Vergemeinschaftungen und dem eigenen Körper tauchen Wälder, Folkgitarren und grüne Hipster auf. Doch diese Phänomene sind keine naive Rückkehr zur Hippiekultur - sie werden zu dem der Popkultur ganz eigenen Spiel mit den gesellschaftlichen Verhältnissen. Dabei nehmen sie sowohl utopisches Aufbegehren als auch dessen selbstreflexive Unterwanderung auf. Die Beiträge in diesem Band widmen sich diesem neuen Naturbezug in der Popkultur und thematisieren dabei u.a. New Weird America und Festivalkultur, Autorenfilme und »Avatar«, Indie Folk und Vollbärte sowie Neuinterpretationen von Klassikern wie Vashti Bunyan oder Ken Kesey.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford : Berghahn
    ISBN: 9781785332814 , 9781789204773
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Series Statement: Catastrophes in context Volume 1
    Series Statement: Catastrophes in context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/5
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Natural disasters Social aspects ; Natural disasters Press coverage ; Political ecology ; Globalization ; Umweltkrise ; Naturkatastrophe ; Umweltbewusstsein ; Politische Ökologie ; Umweltkrise ; Naturkatastrophe ; Umweltbewusstsein ; Politische Ökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...