Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (92)
  • Ethnoguide
  • Electronic books
  • Frankreich
  • German Studies  (92)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Diaphanes
    ISBN: 9783035805192
    Language: German
    Pages: 1 online resource (384 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Neue Schweiz
    DDC: 305.8009494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Identität ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Antirassismus ; Postkolonialismus
    Abstract: Handbuch Neue Schweiz.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781640140943
    Language: English
    Pages: viii, 345 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiel
    Additional Information: Rezensiert in Schmitt, Christian, 1978 - [Rezension von: Inspiration Bonaparte?] 2023
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Allan, Seán Inspiration Bonaparte?
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Napoleon In literature ; Napoleon ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Rezeption ; Kultur ; France History Revolution, 1789-1799 ; Influence ; Napoleonic Wars, 1800-1815 Influence ; Germany Civilization ; French influences ; France Civilization ; German influences ; Germany Relations ; France Relations ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2019 ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Napoleonische Kriege ; Einfluss ; Deutschland ; Literatur ; Politische Philosophie ; Geschichte 1789-2021 ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Napoleonische Kriege ; Rezeption ; Deutschland ; Literatur ; Politische Philosophie ; Geschichte 1789-2021
    Abstract: "Two hundred years after his death, Napoleon Bonaparte (1769-1821) continues to resonate as a fascinating, ambivalent, and polarizing figure. Differences of opinion as to whether Bonaparte should be viewed as the executor of the principles of the French Revolution or as the figure who was principally responsible for their corruption are as pronounced today as they were at the beginning of the nineteenth century. Contributing to what had been an uneasy German relationship with the French Revolution, the rise of Bonaparte was accompanied by a pattern of Franco-German hostilities that inspired both enthusiastic support and outraged dissent in the German-speaking states. The fourteen essays that comprise Inspiration Bonaparte examine the mythologization of Napoleon in German literature of the nineteenth and twentieth centuries and explore the significant impact of Napoleonic occupation on a broad range of fields including philosophy, painting, politics, the sciences, education, and film. As the contributions from leading scholars emphasize, the contradictory attitudes toward Bonaparte held by so many prominent German thinkers are a reflection of his enduring status as a figure through whom the trauma of shattered late-Enlightenment expectations of sociopolitical progress and evolving concepts of identity politics is mediated. SeánAllan is Professor of German at the University of St Andrews. Jeffrey L. High is Professor of German Studies at California State University, Long Beach"--
    Note: Acknowledgments: The present volume is the result of two parallel conferences, the more recent May 2019 symposium, "Inspiration Bonaparte?" at the University of St. Andrews, and the November 2014 conference, "Liberation, Occupation-Inspiration Bonaparte?", held at California State University, Long Beach (CSULB) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : J.B. Metzler
    ISBN: 9783662629819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 300 S. 7 Abb)
    Series Statement: Die Feministische Aufklärung in Europa | The Feminist Enlightenment in Europe | Les Lumières européennes au féminin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Cultural History ; European History ; Social History ; European Literature ; Civilization—History ; Europe—History ; Social history ; European literature ; Französisch ; Frauenliteratur ; Schriftstellerin ; Feminismus ; Aufklärung ; Englisch ; England ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frauenliteratur ; Feminismus ; Aufklärung ; Geschichte 1600-1800 ; Englisch ; Französisch ; Frauenliteratur ; Aufklärung ; Geschichte 1600-1800 ; England ; Frankreich ; Schriftstellerin ; Geschichte 1600-1800
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835345249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (896 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Vögele, Wolfgang, 1962 - Literaturverzeichnisse, Referentenlisten und andere Netzwerke 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Schildt, Axel, 1951 - 2019 Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I. Die Neuordnung des intellektuellen Medienensembles in der Nachkriegszeit -- 1. Sich Wiederfinden - die Rückkehr intellektueller Akteure -- 2. Westwärts - der Abstieg Berlins und die Neuordnung medien-intellektueller Zentren -- 3. Kommandohöhen - Intellektuelle im Radio -- 4. Schreiborte für Intellektuelle -- 4.1 Die Ordnung der Verlagslandschaft -- 4.2 Alte und neue Blätter - das Feuilleton der Tages- und Wochenpresse -- 4.3 Vom Zeitschriftenfrühling zum Zeitschriftenmarkt der Bundesrepublik -- II. Einübung des Gesprächs - Intellektuelle in den Medien der frühen Bundesrepublik -- 1. Eine diskutierende Gesellschaft - Entfaltung und Begrenzung -- Exkurs: Intellektuelle in der DDR -- Orte des Gesprächs -- 2. Dunkle Zeiten: Kulturkritik als Suchbewegung -- 2.1 Das »Christliche Abendland« -- 2.2 Kulturemphase und Krisenwahrnehmung -- 2.3 Vision Europa - Menetekel Amerika -- 3. Braune Schatten: Die Intellektuellen und der Nationalsozialismus -- 3.1 »Der Fragebogen« -- 3.2 Ernst Jünger und seine Entourage -anschlussfähig für scheinbar Unvereinbares -- 3.3 Das allmähliche Vordringen der Aufklärung -- 3.4 »Das verlorene Gewissen« - die Kampagne des Kurt Ziesel -- 4. Aufhellungen: Liberaler, moderner, kritischer -- 4.1 Tendenzen der Liberalisierung -- 4.2 Modernisierung unter konservativen Auspizien -- 4.3 Politisierung des Nonkonformismus -- III. Die Intellektuellen in der Transformation der »langen 60er Jahre« -- 1. Die Intellektuellen in der Fernsehgesellschaft -- 2. Reformklima: Die Intellektuellen auf der Suche nach dem Fortschritt -- 3. Linkswende: Intellektuelle Opposition gegen die Bonner Politik -- 3.1 Die Protestkonjunkturen 1958-1965 -- 3.2 Von der Suche nach Internationalität zur »Suhrkamp Culture« -- 4. Haltelinien: Konservative Beharrung und Erneuerungsversuche.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781789976687
    Language: German , French , English
    Pages: xxiv, 408 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Feuchtwanger studies volume 7
    Series Statement: Feuchtwanger studies
    DDC: 305.892404409043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feuchtwanger, Lion Congresses Exile ; Jewish refugees Congresses History 20th century ; Collective memory Congresses ; Jewish refugees Congresses History 20th century ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Frankreich ; Deutsche ; Juden ; Exil ; Gastland ; Geschichte 1933-1945 ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Frankreich
    Note: "Der vorliegende Band vereint Forschungsbeiträge der 8. Konferenz der Internationalen Feuchtwanger-Gesellschaft, die im Herbst 2017 im Heinrich Heine Haus in Paris zum Thema "Frankreich als Gastland der deutschsprachigen, insbesondere der deutsch-jüdischen und österreichisch-jüdischen Emigration zwischen 1933 und 1940: Formen und Medien öffentlicher Erinnerungskultur" stattfand" (Rückseite Einband) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Lewisburg, Pennsylvania : Bucknell University Press
    ISBN: 9781684482108 , 9781684482085 , 9781684482092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New studies in the age of Goethe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Geschichte 1770-183 ; LITERARY CRITICISM / General ; Play Psychological aspects 18th century ; History ; Play Psychological aspects 19th century ; History ; Play Social aspects 18th century ; History ; Play Social aspects 19th century ; History ; Spiel ; Electronic books ; Spiel ; Geschichte 1770-1830 ; Spiel ; Geschichte 1770-183
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783825378080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 355 Seiten)
    Series Statement: OraLingua Band 17
    Series Statement: OraLingua
    Parallel Title: Erscheint auch als Interaktion und Medien
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Alltag ; Interaktion
    Abstract: Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658261139
    Language: German
    Pages: 1 online resource (494 pages)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Ser. v.31
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business communication-Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783823393245 , 9783823301813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 pages)
    Series Statement: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Parallel Title: Erscheint auch als Zhang, Ningjie Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2018
    DDC: 303.387951043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschlandbild ; Stereotyp ; Meinung ; Fremdbild ; Ausland ; Kulturbeziehungen ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Electronic books ; China ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Deutschunterricht ; Chinesischer Student ; Einstellung ; Stereotyp ; Deutsche ; Kulturkontakt
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783835330184 , 3835330187
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 944.36100431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sitte ; Brauch ; Frankreich ; Anthologie ; Quelle ; Anthologie ; Anthologie ; Quelle ; Paris ; Deutsche ; Kulturleben ; Geschichte 1789-1933
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 499-521
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9782374960081
    Language: German , French
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Deutschland ; Militär ; Zivilbevölkerung ; Geschichte 1700-1800
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783110449549
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 275 Seiten)
    Series Statement: Condition Judaica Band 90
    Series Statement: Conditio Judaica Ser v.90
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss-Sussex, Godela, 1962 - Jüdin und Moderne
    DDC: 830.98924043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish authors ; Germany ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Berlin ; Jüdische Literatur ; Frauenliteratur ; Judentum ; Großstadt ; Weiblichkeit ; Geschichte 1900-1918 ; Berlin ; Jüdin ; Geschichte 1900-1918
    Abstract: This book-series, initiated in 1992, has an interdisciplinary orientation; it comprises research monographs, collections of essays and annotated editions from the 18th century to the present. The term German-Jewish literature refers to the literary work of Jewish authors writing in German to the extent that Jewish aspects can be identified in these. However, the image of Jews among non-Jewish authors, often determined by anti-Semitism, is also a factor in the history of German-Jewish relations as reflected in literature. This series provides an appropriate forum for research into the whole problematic area.
    Abstract: Intro -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 1.1 Diskursachsen: Deutsch-Judentum, Weiblichkeit und großstädtischer Raum -- 1.2 Verbindung von diskurshistorischer und philologischer Analyse -- 1.3 Zeitliche und örtliche Eingrenzung -- 1.4 Auswahl der Autorinnen und Texte -- 2 Die Jüdin zwischen Trägerin »altjüdischer Kultur« und »Tauentziengirl«: Else Croners völkerpsychologische Studie Die moderne Jüdin (1913) -- 2.1 Autorin, Werk und geistiges Umfeld der ›Jüdischen Renaissance‹ -- 2.2 Die ›moderne Jüdin‹ und die Trägerin »altjüdischer Kultur« -- 2.3 Publikations- und Rezeptionszusammenhang: ›Jüdische Renaissance‹ - Reformjudentum - Völkerpsychologie -- 2.4 Ein »mit den Antisemiten liebäugelndes […] ›Pamphlet‹«? -- 2.5 Postskript: Else Croner und der Nationalsozialismus -- 3 Das »doppelte[] Martyrium des Weibseins und des Judentums«: Auguste Hauschners Die Familie Lowositz (1908) und Rudolf und Camilla (1910) -- 3.1 Auguste Hauschner: Einführung zu Autorin und Werk -- 3.2 Anlage des Doppelromans -- 3.3 Weiblichkeit und Überspannung -- 3.4 Weiblichkeit und Judentum: die Praktik der arrangierten Ehe -- 3.5 Camillas und Rudolfs Leiden am Judentum: Gemeinsamkeiten und Kontraste -- 4 Die jüdische Frau als »Wegebahnerin der Kommenden«: Grete Meisel-Hess, Die Intellektuellen (1911) -- 4.1 Grete Meisel-Hess und der Bund für Mutterschutz: Feminismus, Eugenik und monistisches Weltbild -- 4.2 Die Intellektuellen: Literatur im Dienst einer naturwissenschaftlichen Ethik -- 4.3 Weiblichkeit und Judentum -- 5 Absage an das Projekt der deutsch-jüdischen Symbiose: L. Audnal (= Elisabeth Landau), Der Holzweg (1918) -- 5.1 Zeitgeschichtlicher Hintergrund -- 5.2 Autorin und inhaltlich-strukturelle Konzeption des Romans -- 5.3 Dia- und synchronische Strukturen des jüdischen Familien- und Zeitromans -- 5.4 Die Zukunft der deutschen Juden: Kampf um die Heimat oder Emigration?.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653071887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in den Schulen im Donauraum
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Donauländer ; Deutsch ; Fremdsprache ; Schule ; Donauländer ; Nationale Minderheit ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Dieser Band wertet ein interdisziplinäres Hochschulprojekt aus, das Gesellschaft, Soziologie, Geschichte, Germanistik, Lehrerbildung als auch das aktuelle Geschehen in den Ländern betrifft. Er thematisiert Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Allgemeinen, Deutsch als Fremd- und Minderheitensprache im Donauraum und Minderheiten im Donauraum.
    Abstract: Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Mehrsprachigkeit und Interkulturalität -- Möglichkeiten und Grenzen einer Erziehung zur Mehrsprachigkeit -- Der gleichzeitige Erwerb zweier Sprachen -- Das Kinder- und Jugendtheater als Ort der interkulturellen Begegnung und Mehrsprachigkeit -- Deutsch als Fremd- und Minderheitensprache im Donauraum -- Interkulturalität und Mehrsprachigkeit an Schulen mit deutscher Unterrichtssprache in Rumänien: Wahrnehmungen und Ansichten -- Der Kindergarten mit deutscher Abteilung in Rumänien -- Meilensteine und ihre Folgen im Nationalitäten-Deutschunterricht in Ungarn
    Abstract: Minderheiten in Ungarn und die Ausbildung von Minderheitenpädagogen an der ELTE TÓK -- Das „ungarn(deutsche)" Schulwesen -- Minderheiten im Donauraum -- Die Rolle der Roma-Minderheit in der Tschechischen Republik -- Entstehung und Konstruktion von Minderheiten in der Region Ostrava -- Beiträge Studierender der Seminare „Begegnungsseminar Ludwigsburg- Ostrava", „Schule und Minderheiten im Donauraum" und „Medien und Minderheiten im Donauraum" -- Deutschunterricht und Deutsch als Fremdsprache im Donauraum am Beispiel von Ungarn -- Roma und ihr Bild in den deutschen Medien
    Abstract: Zwei Interviews über das Ankommen in Deutschland in den 60er Jahren -- Von der Leitkultur zur Transkulturalität -- Die Sendungen von Ungarndeutschen über Ungarndeutsche für Ungarndeutsche -- Die Siebenbürger Sachsen und die Donauschwaben -- Die Herausgeberinnen und Herausgeber -- Die Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3631656467 , 9783631656464
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Kortländer, Bernd, 1947- [Rezension von: Haß, Annika, Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich], in: Heine-Jahrbuch, ISSN 0073-1692, ZDB-ID 2418-1 2017 Bd. 56 (2017), Seite 237-238
    Additional Information: Rezensiert in Genton, François Rezension von Annika Haß: Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Frankreichbezüge Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink 2008
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 33
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Haß, Annika Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität des Saarlandes Saarbrücken 2014
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cotta, Johann Friedrich von 1764-1832 ; Kulturvermittlung ; Frankreich ; Deutschland ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Verlagsprogramm ; Französisch ; Literatur ; Übersetzung ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Druckwerk ; Frankreichbild ; Geschichte 1787-1832
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9789004297852 , 9789004297876
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (236 p)
    Edition: Online-Ausgabe
    Series Statement: Nature, Culture and Literature
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilke, Sabine, 1957 - German culture and the modern environmental imagination
    DDC: 363.700943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany -- Environmental conditions ; Germany -- Intellectual life ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Deutsch ; Literatur ; Reiseliteratur ; Natur ; Deutschland ; Naturphilosophie ; Deutschland ; Film ; Kunst ; Naturdarstellung
    Abstract: Intro -- German Culture and the Modern Environmental Imagination: Narrating and Depicting Nature -- Copyright -- Contents -- Preface -- 1. The German environmental imagination -- 1.1 A brief history of the environmental humanities -- 1.2 German philosophy and environmental thought -- 1.3 An environmental perspective in German Studies -- 1.4 Chapter breakdown -- 2. Environmental aesthetics and the German intellectual tradition -- 2.1 Nature as nature -- 2.2 Nature as construct -- 2.3 Mediating nature and construction -- 2.4 Kant and the sublime -- 2.5 Nature in critical theory -- 2.6 Nature philosophy -- 3. Alexander von Humboldt and the modern environmental imagination -- 3.1 Envisioning geographic spaces -- 3.2 Profiling mountains -- 3.3 Performing tropical nature -- 3.4 Nature as cosmos -- 4. Transatlantic dialogues on nature: art -- 4.1 German romantic landscapes -- 4.2 Albert Bierstadt and the American West -- 5. Nature on the move: from landscape to modern cinema -- 5.1 The German mountain film -- 5.2 Fanck versus Riefenstahl -- 5.3 Postwar legacies of the mountain film -- 6. Staging nature: polar performances -- 6.1 Forster's polar discourse -- 6.2 Legacies of Forster's polar discourse -- 7. Colonial nature: negotiating the tropics -- 7.1 Humboldt's tropics -- 7.2 Humboldt's legacy -- 7.3 Herzog's untropicalized tropics -- 8. Beyond the modern German environmental imagination -- Bibliography -- 1. Primary Works -- 2. Criticism -- Index.
    Description / Table of Contents: German Culture and the Modern Environmental Imagination: Narrating and Depicting Nature; Copyright; Contents; Preface; 1. The German environmental imagination; 1.1 A brief history of the environmental humanities; 1.2 German philosophy and environmental thought; 1.3 An environmental perspective in German Studies; 1.4 Chapter breakdown; 2. Environmental aesthetics and the German intellectual tradition; 2.1 Nature as nature; 2.2 Nature as construct; 2.3 Mediating nature and construction; 2.4 Kant and the sublime; 2.5 Nature in critical theory; 2.6 Nature philosophy
    Description / Table of Contents: 3. Alexander von Humboldt and the modern environmental imagination3.1 Envisioning geographic spaces; 3.2 Profiling mountains; 3.3 Performing tropical nature; 3.4 Nature as cosmos; 4. Transatlantic dialogues on nature: art; 4.1 German romantic landscapes; 4.2 Albert Bierstadt and the American West; 5. Nature on the move: from landscape to modern cinema; 5.1 The German mountain film; 5.2 Fanck versus Riefenstahl; 5.3 Postwar legacies of the mountain film; 6. Staging nature: polar performances; 6.1 Forster's polar discourse; 6.2 Legacies of Forster's polar discourse
    Description / Table of Contents: 7. Colonial nature: negotiating the tropics7.1 Humboldt's tropics; 7.2 Humboldt's legacy; 7.3 Herzog's untropicalized tropics; 8. Beyond the modern German environmental imagination; Bibliography; 1. Primary Works; 2. Criticism; Index
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110378887
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (292 p)
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur v.141
    Parallel Title: Print version Die heile Familie : Geschichten vom Mythos in Recht und Literatur
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: The idea of the middle-class nuclear family as a 'sacred' and 'natural' entity has been deeply engraved into modern discourse about families. This volume examines the origins of this narrative in the legal and literary texts of the second half of the 19th century and recent times. In addition to legal texts, it offers readings of literary examples, including Stifter, Raabe, Setz, von Düffel, and Wawerzinek. Anja-Simone Michalski, Berlin, Germany.
    Abstract: The idea of the middle-class nuclear family as a 'sacred' and 'natural' entity has been deeply engraved into modern discourse about families. This volume examines the origins of this narrative in the legal and literary texts of the second half of the 19th century and recent times. In addition to legal texts, it offers readings of literary examples, including Stifter, Raabe, Setz, von Düffel, and Wawerzinek
    Description / Table of Contents: Einleitung: Beharrliche Mythen; 1 ›Familie‹ erforschen: Schwierigkeiten und Tendenzen; 2 Die ›heile Familie‹: Roland Barthes, Claude Lévi-Strauss und der Mythos; 3 Bürgerlichkeit?; 4 Law and literature: Diskurse und methodische Vorüberlegungen; I Familiennormen und Normfamilien: Narrative des Rechts; 1 Textkorpus; 1.1 19. Jahrhundert: Die Beratungen zum Bürgerlichen Gesetzbuch als ›discourse in progress‹; 1.2 21. Jahrhundert: Bürgerliches Gesetzbuch, Grundgesetz und aktuelle juristische Theorie; 2 Wer ist ›Familie‹? Erste Leitfragen
    Description / Table of Contents: 2.1 19. Jahrhundert: Ehelichkeit und (Fiktionen von) Leiblichkeit2.1.1 Ehelichkeit - Zweigeschlechtlichkeit; 2.1.2 Leiblichkeit; 2.1.3 Rechtliche Zeugung als begrenzte Fiktion: Adoption im 19. Jahrhundert; 2.1.4 Zusammengefasst: Wer ist »Familie« im 19. Jahrhundert?; 2.2 21. Jahrhundert: Neue Technologien, neue Konstellationen?; 2.2.1 Familien im Grundgesetz; 2.2.1.1 Willkommen in der Struktur: Der Ehebegriff des Artikels 6 GG; 2.2.1.2 Widerständige Realität: Der Familienbegriff des Artikels 6 GG
    Description / Table of Contents: 2.2.1.3 In den Sackgassen des Rechts: Zur Gleichstellung nichtehelicher Kinder nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz2.2.2 Bürgerliches Gesetzbuch: Fragmentfamilien und Familienfragmente; 2.2.2.1 Mutter und Vater werden: Legitimation von Elternschaft und Adoption im BGB; 2.2.2.2 Im Namen des Kindeswohls; 3 »Familienwissenschaft« und vage Signifikanten: Ingeborg Schwenzers »Model Family Code«; 4 Vom Funktionieren des Diskurses: Rechtliches Sprechen über die Familie; 5 Verfallsrhetorik oder Veränderungseuphorie? Einblicke in die Familiensoziologie; 5.1 Von Wissenschaft und mythischen Narrativen
    Description / Table of Contents: 5.2 ›Universal change‹: Zugeständnisse an den Historismus5.3 Pluralisierung, Individualisierung und Deinstitutionalisierung; 5.4 Doing family?; 5.5 Zusammengefasst: Familiensoziologie; 6 Erste Befunde und Ausblick: Recht, Literatur und Mythos; II Am Ende der Biologie: Adalbert Stifters familiäre Ordnungen; 1 Wahlverwandtschaft: Der Nachsommer; 1.1 Familien in Ordnung; 1.2 Grundlegend: Postulat einer destruktiven Harmonie; 1.3 Ästhetik und Individuum: »Wenn wir nur in uns selber in Ordnung wären«; 1.4 Und die Schönheit Natalies? Ent-erotisierte Nachsommerwelten
    Description / Table of Contents: 1.5 Leidenschaftslose Bande: Risachs Familiensammlung1.6 Komplementäre oder konkurrierende Väter: »mein Freund als mein Nebenbuhler«; 1.7 Familie und Mythos im Nachsommer?; 2 Subversion des Bürgerlichen: Brigitta; 2.1 Vertraute Kontexte; 2.2 Brigittas Gendertrouble: »she becomes a heroine by becoming a hero«; 3 Am Ende der Biologie: Familien im Nachsommer und in Brigitta; III Familiensysteme: Theodor Storms Aquis submersus; 1 Missglückte Adoption: Waise bleibt Waise; 2 What makes a family? Johannes' Ordnungen; 3 Vaters Schuld? Detektivarbeiten; 4 Familienchaos: »un jeu très compliqué«
    Description / Table of Contents: 5 Zusammengefasst: Scheitern und Lichtblick bei Storm
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205790754
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 pages)
    Series Statement: L'HOMME Archiv v.21
    Series Statement: Homme Schriften. Reihe zur Feministischen Geschichtswissenschaft Band 21
    Parallel Title: Print version Gerhalter, Li Krieg-Politik-Schreiben : Tagebücher von Frauen (1918 bis 1950)
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Women ; Germany ; 20th century ; Diaries ; Electronic books ; Women and war ; 20th century ; History ; Women and politics ; 20th century ; History
    Abstract: "Inhalt" -- "Tagebuch â Geschlecht â Genre im 19. und 20. Jahrhundert" -- "âLieber Gott lasse mich sterben â und schenke dafür Wien Frieden und Segenâ" -- "Das Tagebuch einer Autobiographie" -- "Daily Lives and Informal Networks in the Diaries of two Viennese Women (1943â1945)" -- "âDie Bewährung der jungen Generationâ" -- "Die âTagesaufschreibungenâ der Theresia Vogt" -- "Von der Edition zum Original" -- "Was am Tagebuch ,weiblichâ sein soll â¦
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783503155149 , 9783503155132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Series Statement: Philologische Studien und Quellen Heft 246
    Series Statement: Philologische Studien und Quellen (PhSt) 246
    Parallel Title: Erscheint auch als Horn, Alexander "... Mein ist die Sprache."
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 2012
    DDC: 438
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Kerr, Alfred 1867-1948 ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Sprachkritik ; Sprachbewusstsein
    Abstract: Die vorliegende Arbeit nähert sich der Sprach-Arbeit Alfred Kerrs über die Analyse der grundlegenden Sprachreflexionen des Schriftstellers und Kritikers. Zugleich fokussiert die Studie eine bislang nur am Rande zur Kenntnis genommene Form der Sprachkritik im Medium der Presse. Die Untersuchungen beziehen sowohl das gesamte Werk Kerrs als auch sämtliche Sprachebenen ein. Im Zentrum steht Kerrs innovative Kritik des journalistischen Sprachgebrauchs seiner Zeit. Seine Reflexionen erstrecken sich darüber hinaus auf das Gebiet der politischen Sprache. Seine Sprachkritik entwickelte Kerr unmittelbar aus dem eigenen Sprachgebrauch. Sein eigenes Schreiben war auf eine künstlerisch-individuelle Ausformung ausgerichtet. Nicht zuletzt propagierte Kerr die Kritik als Kunst und damit als vierte Gattung der Literatur. In seinem höchst individuellen Zugriff auf das Medium Sprache erscheint Kerr als Vertreter der Moderne.
    Description / Table of Contents: Umschlag Seite 1; Titelei; Worte des Dankes; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Annäherung - Ansätze einer sprachkritischen Analyse; 1.1 Alfred Kerr als publizistischer Sprachkritiker; 1.2 Sprachreflexion und Sprachkritik im Werk Alfred Kerrs; 1.2.1 Die Theaterkritiken - Die Kritik der Kunst und die Kunst der Kritik; 1.2.2 „Ich weiß, ich weiß, was mein Werk bedeutet …" - Die frühen Berliner Briefe - Reisebücher - Lyrik; 2. Das sprachbiographische Umfeld zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik; 2.1 Der Kritiker in Berlin - eine sprachbiographische Skizze
    Description / Table of Contents: 2.2 Wandel in Presse und Journalismus um 19002.3 Alfred Kerrs Stellung innerhalb der sprachreflexiven Journalismuskritik um 1900; 3. „Den bloßen Feuilletonismus soll der Teufel holen" - Alfred Kerrs Journalismuskritik; 3.1 Kerrs Blick auf den zeitgenössischen Journalismus; 3.2 Das Treiben des Schmocks - Kritik der Kunst- und Theaterrezension; 3.3 Die „Reklamenotiz" oder: Missbrauch der Presse; 3.4 Ratschläge an die Zeitungsschreiber; 3.5 Der Einfluss der Zeitungsschreiber; 4. „Das faule Feuilletonistenwort" - Alfred Kerrs Sprachgebrauchskritik; 4.1 Sprachliche Konventionalisierung
    Description / Table of Contents: 4.2 Sprachliche Aufwertung4.3 Poetisierung; 5. „Die Verkümmerung der Politiksprache" - Kritik des politischen Sprachgebrauchs; 5.1 Vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik; 5.2 Von der Weimarer Republik bis zum Exil; 6. „Was ist Erkenntnis allein?" - Alfred Kerrs Erkenntniskritik; 6.1 Kerrs Erkenntniskritik im Kontext ihrer Zeit; 6.2 Kerrs Erkenntniskritik im Anschluss an die Romantik; 6.3 „Die Sprache hat vor ihr gestreikt!" - Literarisch gestaltete Erkenntniskritik; 7. „Dringender als Kritik ist Zeugung der Sprache." - Die Realisierung des Sprachkonzepts
    Description / Table of Contents: 7.1 „Ich bin der Schöpfer des Expressionismus."7.2 Die Verwirklichung des „Stil-Traums" - Auf dem Weg zum „Telegrammstil"; 7.3 „Was, in der Kunst, sind Worte?" - Ausdrucksmöglichkeiten der Musik und des Stummfilms; 8. Flucht und Exil - Verlust der Sprache; 8.1 Schreiben im Exil; 8.2 Literarisch gestalteter Sprachverlust in der Exil-Novelle Der Dichter und die Meerschweinchen; 9. „so sprach ich auch hier in leichtem Ton über ernste Dinge" - Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis; Umschlag Seite 4
    Note: Leicht überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation, die im Frühjahr 2012 von der Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig angenommenen wurde , Literaturverzeichnis: Seite 329-352
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110367133 , 9783110367140 , 9783110392531
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 318 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Linguae & litterae 41
    Series Statement: Linguae & litterae
    Parallel Title: Druckausg. : Der ganze Mensch - die ganze Menschheit
    DDC: 809/.93552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie Wissenschaftsgeschichte ; Cultural Anthropology ; History of Science ; Aesthetics ; Cultural History ; Ästhetik ; Kulturgeschichte ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: Around 1800 European authors became manifestly interested in distant and different cultures, an interest that extended to fictional literature and aesthetics. This volume examines the poetic and aesthetic innovation that emerged from involvement with ethnological and anthropological phenomena, and the extent to which literature and aesthetics, in turn, contributed to the contemporary study of mankind. Stefan Hermes and Sebastian Kaufmann, University of Freiburg, Germany.
    Abstract: Around 1800 European authors became manifestly interested in distant and different cultures, an interest that extended to fictional literature and aesthetics. This volume examines the poetic and aesthetic innovation that emerged from involvement with ethnological and anthropological phenomena, and the extent to which literature and aesthetics, in turn, contributed to the contemporary study of mankind
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Völkerkundliche Anthropologie, Literatur und Ästhetik um 1800. Zur Einführung; Amüsement und Repression. Der Stachel des Fremden im Lustspieldiskurs der Aufklärung; Johann Gottlob Krügers ethnologische Träume; Mexikanische Geschichten und ägyptische Palmblätter-Konfessionen. Wielands Beyträge als Umrissskizze einer frühen. ethnopsychologischen Allegorie; J.W.L. Gleims Halladat oder Das rothe Buch: die Suren eines „neuen Korans" oder „Lehrgedichte [...] in orientalischem Stil"?
    Description / Table of Contents: „[D]er Deutsche wird […] immer Deutscher bleiben, und der Franzose Franzos". Das anthropologische ,Wissen' von den europäischen ,Nationalcharakteren' bei Jakob Michael Reinhold Lenz„Geographie der dichtenden Seele". Die Entwicklung einer naturalistischen Ästhetik in Herders Volkslied-Projekt; Tugendlehre und Anthropologie. Gottlieb Konrad Pfeffels China-Gedichte; Thaumaturgie und Kinetik. Anthropologische Aspekte der Diskussion über den orientalischen Despotismus im thematischen Umkreis von Friedrich Schillers Romanfragment Der Geisterseher
    Description / Table of Contents: „Was ist der Mensch, ehe die Schönheit die freie Lust ihm entlockt?" Völkerkundliche Anthropologie und ästhetische Theorie in Kants Kritik der Urteilskraft und Schillers Briefen Über die ästhetische Erziehung des MenschenAstronomische Gesetze der Anthropologie? Hölderlins Poetik geographisch-klimatischer Extreme; Kultureller Synkretismus. Völkerkundliche Anthropologie und Ästhetik in den Sizilien-Dramen Voltaires, Goethes und Schillers; Völkerkundliche Anthropologie in August Klingemanns. Geschichtsdrama Columbus
    Description / Table of Contents: Von Locarno bis St. Jago oder: alles relativ? Heinrich von Kleists Neuigkeiten aus der ProvinzDer Ursprung aller Kraft. Zur Zigeunerin in E.T.A. Hoffmanns Das öde Haus - mit einem magnetischen Seitenblick auf den Sandmann; Zu den Autorinnen und Autoren; Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3110340364 , 9783110340365
    Language: German
    Pages: IX, 306 S. , 24 cm
    Series Statement: Mimesis Bd. 58
    Series Statement: Mimesis
    Parallel Title: Online-Ausg. Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    DDC: 809/.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism in literature ; Nationalism and literature History ; Nationalism and literature History ; National characteristics, French, in literature ; National characteristics, German, in literature ; Language and languages Political aspects ; Language and languages Political aspects ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Identitätsentwicklung ; Nation ; Nationalstaat ; Nationenbildung ; Kultur ; Sprache ; Literatur ; Geschichte Frankreich ; Deutschland ; Nationale Identität ; Identitätskonstruktion ; Nation ; Nationalstaat ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationalliteratur ; Nationalkultur ; Sprache ; Literatur ; History France ; Germany ; National identity ; Identity construction ; Nation states ; Nation and state building ; National literature ; National culture ; Language ; Literature ; Patriotismus Nationalismus ; Geschichtsschreibung ; Historische Erfahrung ; Sprachgeschichte ; Sprachraum ; Literaturgeschichte ; Kulturkontakt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Kulturelle Identität ; Kulturraum ; Nationale Einheit ; Nationale Einigungsbewegung ; Kulturnation ; Staatsgründung ; Kulturpolitik ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Patriotism Nationalism ; Historiography ; Historical experience ; History of languages ; Linguistic areas ; History of literature ; Cultural contact ; Bilateral international relations ; Cultural identity ; Cultural area ; National unity ; National unity movements ; Cultural nations ; State founding ; Cultural policy ; Status and role in the international system ; International/country comparison ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte ; Literatur ; Nationalbewusstsein ; Sprache ; Deutschland ; Frankreich ; Nationalbewusstsein ; Nationalsprache ; Nationalliteratur ; Nationalstaat ; Geschichte 1750-2010 ; Deutsch ; Französisch ; Weltliteratur ; Nationalbewusstsein
    Note: Literaturverz. S. [285] - 302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9782845166295 , 284516629X
    Language: French
    Pages: 466 S. , Ill. , 22 cm
    Series Statement: Collection Mythographies et sociétés
    DDC: 398.20943
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Rezeption ; Frankreich
    Note: Literaturangaben , Literaturverz. S. 415 - 437
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783034308595
    Language: English
    Pages: X, 237 S. , 23 cm
    Series Statement: Cultural identity studies 26
    Series Statement: Cultural identity studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.933552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Französisch ; Einwanderer ; Fremdheit ; Literatur ; Deutsch ; Islambild ; Frankreich ; Deutschland ; Deutsch ; Literatur ; Einwanderung ; Fremdheit ; Islambild ; Französisch ; Deutschland ; Einwanderer ; Islambild ; Frankreich
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783050057613
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 436 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Deutsche Literatur - Studien und Quellen Band 8
    Series Statement: Deutsche Literatur - Studien und Quellen
    Parallel Title: Erscheint auch als Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren
    DDC: 870.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Das Andere ; Literatur ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Das Andere ; Literatur ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783830530121
    Language: German
    Pages: 312 S.
    Additional Information: Rezension Mäder, Claudia, 1980 - Busch, Anna; Hengelhaupt, Nana; Winter, Alix (Hrsg.), Französisch-Deutsche Kulturräume um 1800 : Bildungsnetzwerke - Vermittlerpersönlichkeiten - Wissenstransfer Berlin, 2013
    Series Statement: Berliner Intellektuelle um 1800 2
    Series Statement: Berliner Intellektuelle um 1800
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enlightenment Congresses ; Enlightenment Congresses ; Arts, German Congresses French influences ; Arts, French Congresses German influences ; Kulturbeziehungen ; Bildung ; Akademie der Wissenschaften ; Schule ; Wissensvermittlung ; Kulturraum ; Kulturaustausch ; Kulturbeziehungen ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Wissenschaftstransfer ; Wissenschaft ; Literatur ; Sprache ; Kunst ; Germany Congresses Relations ; France Congresses Relations ; Germany Congresses Civilization ; French influences ; France Congresses Civilization ; German influences ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1770-1815
    Note: Bildungsnetzwerke.Einleitung ;Pyrrhonismus und Politik an der Akademie der Wissenschaften um 1750 , Vermittlerpersönlichkeiten.Einleitung ;Dichterfürst und Fürstendichter : Voltaire und Friedrich II , Wissenstransfer durch Reisen.Einleitung ;Kontinuität und Innovation : deutsche Kupferstecher in Paris in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts , Autorenverzeichnis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110283051
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 275 S.)
    Series Statement: Culture and conflict 3
    Series Statement: Culture and conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 808
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-2012 ; Kollektives Gedächtnis ; Erzähltechnik ; Kulturelle Identität ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; Narrativität ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Narrativität ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Österreich ; Literatur ; Erzähltechnik ; Geschichte 1830-2012
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783954100095 , 3954100096
    Language: German
    Pages: 359 S. , Ill., Kt. , 240 mm x 165 mm
    Series Statement: Edition Branitz 7
    Series Statement: Edition Branitz
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pückler-Muskau, Hermann von ; Geschichte ; Frankreichbild ; Kulturvermittlung ; Frankreich ; Konferenzschrift 21.10.2011-22.10.2011 ; Konferenzschrift 21.10.2011-22.10.2011 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 21.10.2011-22.10.2011 ; Pückler-Muskau, Hermann von 1785-1871 ; Frankreich ; Kulturvermittlung ; Geschichte ; Pückler-Muskau, Hermann von 1785-1871 ; Frankreichbild
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Rennes : Presses universitaires de Rennes
    ISBN: 9782753513686 , 2753513686
    Language: French
    Pages: 334, [16] S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Collection "Interférences"
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Rennes, Univ. 2, Diss., 2007 u.d.T.: Lévêque, Mathilde: Le renouveau du roman et du récit pour la jeunesse en France et en Allemagne dans l'entre-deux-guerres
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Jugendkultur ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Kommunikation ; Inhalt ; Frankreich Deutschland ; Literatur ; Jugendkultur ; Nachkriegssituation ; Weltkrieg 1. (1914-1918) ; Kommunikationsinhalte ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Französisch ; Jugendliteratur ; Geschichte 1918-1939 ; Frankreich ; Deutschland ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Geschichte 1919-1939
    Note: Includes bibliographical references (p. [321]-327) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783837616699
    Language: German
    Pages: 779 S. , Ill.
    Additional Material: CD-ROM (12 cm)
    Series Statement: Theater 27
    Series Statement: Theater
    DDC: 792/.0944/09045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2011 ; Drama ; Theater ; Deutsch ; Rezeption ; Frankreich ; Deutsch ; Drama ; Rezeption ; Frankreich ; Theater ; Geschichte 1945-2011
    Note: CD-ROM-Beil. enth. Werkstatistik, Erläuterungen, Interviews, Bibliographie, Grafiken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783823366607
    Language: French
    Pages: XV, 277 S.
    Series Statement: Edition lendemains 24
    Series Statement: Edition lendemains
    DDC: 440
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französisch ; Rezeption ; Literatur ; Deutsch ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Frankreich ; Französisch ; Literatur ; Rezeption ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783110911855 , 9783111836263
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 741 Seiten)
    Edition: Reprint
    Series Statement: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft 2.
    Series Statement: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur Sonderheft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Brenner, Peter J., 1953- Der Reisebericht in der deutschen Literatur
    DDC: 830.9355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reiseliteratur ; Literaturgattung ; Reisebericht ; Literatur ; Geschichte ; Deutsch ; Electronic books ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Literaturgattung ; Reisebericht ; Deutsch ; Geschichte ; Reisebericht ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Reiseliteratur ; Deutsch ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9789042031692 , 128289952X , 9781282899520
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (i, 371 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 76
    Series Statement: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik
    Parallel Title: Druckausg. Weltanschauliche Orientierungsversuche im Exil
    DDC: 302.5/45
    RVK:
    Keywords: Exile (Punishment) Philosophy ; Social isolation ; Exiles ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783110236118
    Language: German
    Pages: XII, 294 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen 41
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Druckausg. Dürscheid, Christa, 1959 - Wie Jugendliche schreiben
    DDC: 302.224408350949457
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Kanton Zürich ; Jugend ; Schriftliche Kommunikation ; Neue Medien ; Jugend ; Neue Medien ; Schreiben ; Textproduktion
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521112605 , 9780521112604
    Language: English
    Pages: XI, 190 S. , Ill.
    DDC: 306.48094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Skandal ; Drama ; Frankreich ; Deutschland ; Theater--Moral and ethical aspects--Europe. ; Theater and society--Europe. ; Theater--Political aspects--Europe. ; Deutschland ; Drama ; Skandal ; Geschichte 1800-2000 ; Frankreich ; Drama ; Skandal ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521112604 , 9780511635502
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 190 S.)
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.4/8094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Ethik ; Politik ; Theater and society ; Theater Moral and ethical aspects ; Theater Political aspects ; Drama ; Skandal ; Europa ; Deutschland ; Frankreich ; Electronic books ; Deutschland ; Drama ; Skandal ; Geschichte 1800-2000 ; Frankreich ; Drama ; Skandal ; Geschichte 1800-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783515093446
    Language: German
    Pages: 244 S.
    Series Statement: Pallas Athene 29
    Series Statement: Pallas Athene
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2007
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von ; Wissenschaft ; Kulturaustausch ; Preußen ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Kulturaustausch ; Wissenschaft ; Preußen ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110210859
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 487 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Studia linguistica Germanica 93
    Series Statement: Studia linguistica Germanica
    Dissertation note: Zugl.: Bristol, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.440943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handelskammer Hamburg ; Geschichte 1665-1678 ; Geschichte 1600-1700 ; Protokoll ; Deutsch ; Sprachnorm ; Schriftsprache ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Handelskammer Hamburg ; Protokoll ; Geschichte 1665-1678 ; Schriftsprache ; Sprachnorm ; Deutsch ; Sprachnorm ; Geschichte 1600-1700
    Note: Die Arbeit untersucht den Einfluss der Grammatiker des siebzehnten Jahrhunderts auf die Ausbildung einer Norm der deutschen Schriftsprache. Orthographische, morphologische und syntaktische Merkmale aus einem Korpus handschriftlicher Protokolltexte werden mit den metalinguistischen Aussagen in zeitgenössischen sprachtheoretischen Arbeiten verglichen. Als bedeutendster Grammatiker steht dabei J. G. Schottelius im Vordergrund. Besondere Bedeutung wird auch den Briefstellern G. Ph. Harsdörffers und K. Stielers eingeräumt, da bei diesen ein direkter Einfluss auf die Schreibpraxis zu vermuten ist. Die Bedeutung der Grammatiker als dominanter Faktor bei der Ausbildung der deutschen Schriftsprache wird nach einem Vergleich von Theorie und Praxis in Frage gestellt.Aufgewertet wird andererseits die Bedeutung der kanzleisprachlichen Schrifttradition. Die Untersuchung des soziolinguistischen Hintergrundes der analysierten Protokolltexte liefert wertvolle Hinweise zum Fortbestehen dieser weithin für das siebzehnte Jahrhundert totgesagten Kanzleitradition. Zusätzlich werden die Arbeitsbedingungen städtischer Kanzlisten beleuchtet, insbesondere ihre Qualifikation und ihr Status, die in der Praxis nicht ohne Auswirkungen auf die Sprachwahl blieben. Die pragmatische Untersuchung der Protokolltexte selbst liefert anhand der Hamburger Kaufmannschaft ein anschauliches Beispiel für den gezielten Einsatz geltungshoher und -weiter Sprache als Machtinstrument
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783050043944
    Language: German
    Pages: 446 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Orbis mediaevalis 9
    Series Statement: Orbis mediaevalis
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005
    DDC: 398.20431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1400 ; Folk literature, French History and criticism ; Folk literature, German History and criticism ; French literature History and criticism To 1500 ; German literature History and criticism Middle High German, 1050-1500 ; Historiography ; Deutsch ; Frankreichbild ; Geschichtsschreibung ; Französisch ; Volksliteratur ; Deutschlandbild ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Volksliteratur ; Frankreichbild ; Geschichte 1100-1400 ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Frankreichbild ; Geschichte 1100-1400 ; Französisch ; Volksliteratur ; Deutschlandbild ; Geschichte 1100-1400 ; Frankreich ; Geschichtsschreibung ; Deutschlandbild ; Geschichte 1100-1400 ; Deutschland ; Frankreichbild ; Geschichte 1100-1400 ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Geschichte 1100-1400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783050043944
    Language: German
    Pages: 446 S. , Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Pfefferkorn, Meike Georg Jostkleigrewe: Das Bild des Anderen [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Scior, Volker, 1967- Jostkleigrewe, Georg: Das Bild des Anderen [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Wolfzettel, Friedrich, 1941- Georg Jostkleigrewe, Das Bild des Anderen [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Chazan, Mireille Jostkleigrewe, Georg: Das Bild des Anderen [Rezension]
    Series Statement: Orbis mediaevalis 9
    Series Statement: Orbis mediaevalis
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Jostkleigrewe, Georg: Vertraute Nachbarschaft und kontingente Fremdheit
    DDC: 398.20431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1400 ; Deutsch ; Volksliteratur ; Frankreichbild ; Geschichtsschreibung ; Französisch ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783825353452
    Language: German
    Pages: 289 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Amend-Söchting, Anne Frankreich oder Italien? [Rezension]
    Series Statement: Ereignis Weimar-Jena 21
    Series Statement: Ereignis Weimar-Jena
    DDC: 303.48243224104409034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-1815 ; Rezeption ; Geistesleben ; Kulturaustausch ; Frankreich ; Weimar ; Jena ; Italien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783825353452 , 3825353451
    Language: German
    Pages: 289 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 Band 21
    Series Statement: Ästhetische Forschungen
    Series Statement: Ereignis Weimar-Jena
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Fremdbild ; Ausland ; Disziplin ; Deutschland Weimar ; Jena ; Kulturkontakt ; Frankreich ; Italien ; Kulturaustausch ; Auslandsbild ; Wissenschaftsgebiete ; Kultur Literatur ; Kunst ; Malerei ; Reisebericht ; Sprache ; Bildhauerei ; Dichtung ; Kulturgeschichte ; Philosophie ; Strafrecht ; Archäologie ; Botanik ; Physik ; Mathematik ; Weimar (Thuringia, Germany) Intellectual life 18th century ; Jena (Germany) Intellectual life 18th century ; France Intellectual life 18th century ; Italy Intellectual life 18th century ; Germany Civilization ; French influences ; Germany Civilization ; Italian influences ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Frankreich ; Rezeption ; Weimar ; Jena ; Geistesleben ; Geschichte 1789-1815 ; Italien ; Rezeption ; Weimar ; Jena ; Geistesleben ; Geschichte 1789-1815 ; Deutschland ; Kulturaustausch ; Italien ; Frankreich ; Geschichte 1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9782296027893
    Language: French
    Pages: 769 S. , Ill.
    Series Statement: De l'allemand
    DDC: 830.9
    RVK:
    Keywords: Grunewald, Michel ; Geschichte 1700-2000 ; Geschichte 1500-2005 ; Deutsch ; Literatur ; Kulturbeziehungen ; Germanistik ; Kultur ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift
    Note: Bibliogr. M. Grunewald S. [759] - 764
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3826036158 , 9783826036156
    Language: German
    Pages: 287 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2006 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Literaturbeziehungen ; Frankreich ; Geschichte ; Deutschland ; Literaturbeziehungen ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783898217088 , 3898217086
    Language: German , French
    Pages: 188 S. , Ill., graph Darst. , 21 cm
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikationspolitik ; Informationspolitik ; Unternehmen ; Elektronische Medien ; Internet ; Öffentlichkeitsarbeit ; Pressemitteilung ; Sprache ; Internationaler Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; Französisch ; Pressemitteilung ; Textsorte ; Deutsch ; Frankreich ; Pressemitteilung ; Unternehmen ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3832914048
    Language: German
    Pages: 375 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Auswärtige Kulturpolitik ; Instrumente und Verfahren der Außenpolitik ; Außenpolitische Ziele ; Träger von Maßnahmen ; Multilaterale internationale Beziehungen ; Sektorale Politiken ; Länderbezogene Beiträge ; Historische Faktoren Politikwissenschaftliche Theorien ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Sprachenpolitik ; Kulturaustausch ; Wissenschaftliche Zusammenarbeit ; Internationale Bildungszusammenarbeit ; Auslandsschule ; Außenpolitische Information ; Internet ; Internationale Konfliktprävention ; Medienpolitik ; Deutscher Bundestag (Deutschland) ; Auswärtiges Amt (Deutschland) ; Ministerium ; Bundesland/Bundesstaat ; Gemeinde ; Kulturhoheit ; Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) ; Nichtregierungsorganisation ; Politische Stiftung ; United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization ; Council of Europe ; Europa ; Europäische Union ; Integrationspolitik ; Bibliothek des Instituts für Auslandsbeziehungen (Stuttgart) ; Bibliotheksbestand ; Vereinigte Staaten ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich ; Italien ; Portugal ; Spanien ; Polen ; Ungarn ; Russische Föderation ; Japan ; Germany ; Cultural policy ; Germany ; Foreign relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik
    Note: Literaturverz. S. 327 - 354.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3110184214 , 9783110895445 , 9783110184211
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (vii, 444 p) , ill
    Edition: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    DDC: 305.23/094/0902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children History ; Parent and child History ; History. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Kind ; Soziale Situation ; Eltern ; Mutter ; Vater
    Abstract: Main description: Obwohl viele Forscher bisher kritisch auf die 1960 von Philippe Ariès entwickelten Thesen zur Geschichte der Kindheit eingegangen sind, bietet erst dieser Band eine umfassende, interdisziplinär angelegte, sowohl mentalitäts- als auch emotionsgeschichtlich orientierte Sammlung von Studien, die überzeugend nachweisen, wie sehr auch in der Vormoderne die Beziehung zwischen Eltern und Kindern ein fundamentales Element der europäischen Gesellschaft gewesen ist.
    Abstract: Main description: Although many researchers have taken a critical stance towards the theses on the history of childhood developed by Philippe Ariès in 1960, this volume is the first comprehensive collection of studies with a psychological and emotional historical orientation to demonstrate convincingly the extent to which the relationship between parents and children was a fundamental element of European society in pre-modern times.
    Abstract: Biographical note: Albrecht Classen ist University Distinguished Professor an der University of Arizona, Department of German Studies, Tucson, AZ, USA.
    Abstract: Biographical note: Albrecht Classen is University Distinguished Professor at the University of Arizona, Department of German Studies, Tucson, AZ, USA.
    Abstract: Review text: "[...] this is an anthology of substantial weight."Daniel T. Kline in: http://www.h-net.org/reviews10/2008 In short, this volume will certainly become an important reference for research on childhood and its perception in medieval and early modern society."Steven Vanderputten in: Mediaevistik 20/2007
    Abstract: Earlier theses on the history of childhood can now be laid to rest and a fundamental paradigm shift initiated, as there is an overwhelming body of evidence to show that in medieval and early modern times too there were close emotional relations between parents and children. The contributors to this volume demonstrate conclusively on the one hand how intensively parents concerned themselves with their children in the pre-modern era, and on the other which social, political and religious conditions shaped these relationships. These studies in emotional history demonstrate how easy it is for a subjective choice of sources, coupled with faulty interpretations – caused mainly by modern prejudices toward the Middle Ages in particular – to lead to the view that in the past children were regarded as small adults. The contributors demonstrate convincingly that intense feelings – admittedly often different in nature – shaped the relationship between adults and children. Albrecht Classen is University Distinguished Professor at the University of Arizona, Department of German Studies, Tucson, AZ, USA.
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3830503857
    Language: French , German
    Pages: 234 S., Ill. , graph. Darst.
    Series Statement: Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg 11
    Series Statement: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Wissenschaftliche Kooperation ; Kunst ; Literatur ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturaustausch ; Kulturvermittlung ; Wahrnehmung ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; France Civilization ; German influences ; France Relations ; Germany ; Germany Civilization ; French influences ; Germany Relations ; France ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Frankreich
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3898070727
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hain Wissenschaft
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karl Günther 〈Prince of Schwarzburg-Rudolstadt, 1771-1825〉 Travel ; Ketelhodt, Friedrich Wilhelm von 〈1766-1836〉 Diaries ; Ludwig Friedrich 〈Prince of Schwarzburg-Rudolstadt, 1767-1807〉 Travel ; Karl Günther ; Ludwig Friedrich ; Geschichte 1789-1790 ; Reise ; Schwarzburg-Rudolstadt Kings and rulers ; Travel ; Frankreich ; Schweiz ; Deutschland ; Quelle ; Tagebuch ; Quelle ; Tagebuch ; Quelle ; Karl Günther Schwarzburg-Rudolstadt, Prinz 1771-1825 ; Deutschland ; Reise ; Geschichte 1789-1790 ; Karl Günther Schwarzburg-Rudolstadt, Prinz 1771-1825 ; Schweiz ; Reise ; Geschichte 1789-1790 ; Karl Günther Schwarzburg-Rudolstadt, Prinz 1771-1825 ; Frankreich ; Reise ; Geschichte 1789-1790 ; Ludwig Friedrich II. Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst 1767-1807 ; Deutschland ; Reise ; Geschichte 1789-1790 ; Ludwig Friedrich II. Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst 1767-1807 ; Schweiz ; Reise ; Geschichte 1789-1790 ; Ludwig Friedrich II. Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst 1767-1807 ; Frankreich ; Reise ; Geschichte 1789-1790
    Note: Literaturverzeichnis Seite 420-428
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3518067435
    Language: German
    Pages: 910 S , Ill., graph. Darst , 18 cm
    Edition: Sonderaus. zum 30jähr. Bestehen der Reihe Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Ladistinction 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Klasse ; Soziale Stellung ; Lebensstil ; Geschmack ; Kultursoziologie ; Bildungsinteresse ; Frankreich ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783110893977 , 9783110893977 , 9783111799575
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 313 S.)
    Series Statement: Trends in Medieval Philology 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 800-1400 ; Geschichte 800-1600 ; Emotions in literature Congresses ; Literature, Medieval Congresses History and criticism ; Gebärde ; Gefühl ; Urbana, Ill. ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Gefühl ; Geschichte 800-1600 ; Urbana, Ill. ; Gebärde ; Geschichte 800-1400
    Note: Includes bibliographical references and index. - Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois , Biographical note: Ingrid Kasten ist Professorin für Ältere Deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin. C. Stephen Jaeger ist Professor für Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Illinois/Urbana , Main description: Der historischen Emotionalitätsforschung gilt derzeit ein allgemein gesteigertes Interesse. Der zweisprachige Band, Ergebnis einer internationalen Tagung, diskutiert aktuelle Paradigmen und Perspektiven der literaturhistorischen Erforschung der Emotionen und schärft den Blick für die Medialität von Gefühlskulturen im geschichtlichen Wandel. Die Diskussion methodologischer Fragen bietet interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten , Main description: Historical research into emotionality is at present generally enjoying an heightened level of interest. This bilingual volume documents the proceedings of an international conference, discussing current paradigms and perspectives in historical literary research into emotions and heightening awareness of the mediality of cultures of emotion in historical change. The discussion of methodological questions opens up avenues for interdisciplinary research , Review text: "Den Herausgebern und den Beiträgern ist zu danken, einen mutigen Schritt vorwärts in der Psychohistorie gemacht zu haben."Albrecht Classen in: Mediaevistik 18/2005 "Der vorliegende Band illustriert die schier überbordende, auch disparate Fülle und Vielfalt an Fragestellungen und Methoden, die sich zur Zeit mit mediävistischer Emotionsforschung verbinden (lassen)."Rüdiger Schnell in: Zeitschirft für deutsche Sprache und deutsche Literatur 3/2006
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 379309300X
    Language: German
    Pages: 347 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae 91
    Series Statement: Rombach Wissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2000
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1799-1833 ; Feesten ; Openbaar leven ; Politiek ; Romantiek ; Toneel ; Geschichte ; Politik ; Theater ; Theater -- Political aspects -- Germany -- History ; Theater and society -- Germany -- History ; Theater -- Political aspects -- France -- History ; Theater and society -- France -- History ; Romantik ; Deutsch ; Drama ; Nationalfest ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Drama ; Deutschland ; Nationalfest ; Geschichte 1799-1833 ; Romantik ; Drama ; Deutsch ; Nationalfest ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3886807355
    Language: German
    Pages: 189 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Hausmann, Frank-Rutger, 1943 - [Rezension von: Dufay, François, Die Herbstreise, französische Schriftsteller im Oktober 1941 in Deutschland, ein Bericht] 2005
    Additional Information: Rezensiert in Hausmann, Frank-Rutger, 1943 - [Rezension von: François Dufay, Die Herbstreise. Französische Schriftsteller im Oktober 1941 in Deutschland] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2005
    Uniform Title: Le voyage dʹautomne 〈dt.〉
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941 ; Authors, French Travel ; Germany ; World War, 1939-1945 Collaborationists ; France ; Frankreich Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Autoren/Schriftsteller ; Auslandsaufenthalt ; Deutschland ; Kollaboration ; Nationalsozialismus ; Kulturaustausch ; Drieu La Rochelle, Pierre Brasillach, Robert ; Chardonne, Jacques ; Jouhandeau, Marcel ; Fernandez, Ramon ; La Nouvelle revue française ; Abetz, Otto ; Heller, Gerhard ; Bonnard, Abel ; Fraigneau, Andre ; France Relations ; Germany ; Germany Relations ; France ; Frankreich ; Schriftsteller ; Kollaboration ; Deutschland ; Geschichte 1941
    Note: Literaturverz. S. 185 - 189
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3898900436
    Language: German , French
    Pages: 701 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Trierer historische Forschungen 47
    Series Statement: Trierer historische Forschungen
    DDC: 306.44/0943/0902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1200-1400 ; Geschichte 1350-1400 ; Geschichte 1200-1350 ; Deutsch ; Französisch ; Geschichte ; French language Congresses Discourse analysis ; French language Congresses Written French To 1500 ; History ; French language Congresses To 1300 ; German language Congresses Discourse analysis ; German language Congresses Written German To 1500 ; History ; German language Congresses Middle High German, 1050-1500 ; Languages in contact Congresses History To 1500 ; Languages in contact Congresses History To 1500 ; Rheinfränkisch ; Urkundensprache ; Mittelfranzösisch ; Mittelniederländisch ; Altfranzösisch ; Deutschland ; Frankreich ; Rhein-Maas-Gebiet ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Altfranzösisch ; Urkundensprache ; Rhein-Maas-Gebiet ; Geschichte 1200-1350 ; Mittelfranzösisch ; Urkundensprache ; Rhein-Maas-Gebiet ; Geschichte 1350-1400 ; Mittelniederländisch ; Urkundensprache ; Rhein-Maas-Gebiet ; Geschichte 1200-1400 ; Rheinfränkisch ; Urkundensprache ; Rhein-Maas-Gebiet ; Geschichte 1200-1400
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Baltimore : The Johns Hopkins University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780801876318
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Edition: Revised
    DDC: 305.6/87
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1980 ; Amische ; Kultur ; Lebensform ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783322895998
    Language: German
    Pages: 1 online resource (328 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783110920024 , 9783111873053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 645 S.)
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 215
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1998
    DDC: 306.44/0943/09049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstbild ; Stereotyp ; Politische Identität ; Wiedervereinigung ; Mündliche Kommunikation ; Sprache ; Ostdeutsche ; Phraseologie ; Soziolinguistik ; Westdeutsche ; Soziale Distanz ; Deutsch ; Feindbild ; Sprachgebrauch ; Selbstbildnis ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Selbstbildnis ; Feindbild ; Mündliche Kommunikation ; Ostdeutsche ; Westdeutsche ; Sprache ; Soziale Distanz ; Deutsch ; Phraseologie ; Stereotyp ; Deutschland ; Sprachgebrauch ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Selbstbild ; Feindbild ; Mündliche Kommunikation ; Wiedervereinigung ; Sprachgebrauch ; Soziolinguistik
    Note: Description based upon print version of record , Main description: Der Ausgangspunkt der Studie bildet die Frage, wie Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen kommunikativ zur Geltung gebracht wird. Diese Frage wird anhand eines umfangreichen Korpus authentischer Gesprächsaufzeichnungen aus den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung beantwortet. "Ost-" und "Westdeutsch" sind dabei die sozialen Kategorien, anhand derer empirisch erarbeitet wird, wie Personen zu Gruppen zugeordnet und wie damit und darüber hinaus gruppenspezifische Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben und bewertet werden. Das Hauptergebnis der Studie ist ein linguistischer Beschreibungsrahmen für soziale Kategorisierungen in Gesprächen und Texten , Main description: The study proceeds from an inquiry into the way in which affiliation to social groups is signalized communicatively. The question is examined on the basis of a large corpus of authentic verbal exchanges (conversations) recorded in the years following German reunification. 'East German' and 'West German' are the social categories forming the basis for the empirical elaboration of how individuals are allocated to group(ing)s and how - both on the basis of that allocation and beyond it - group-specific characteristics and behaviours are ascribed and evaluated. The main result of the study is the establishment of a descriptive linguistic framework for social categorizations in conversations and texts , Review text: "Hausendorfs Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur gesprächsanalytischen Untersuchung der kommunikativen Hervorbringung von Zugehörigkeit."Sabine Ylönen in: Informationen Deutsch als Fremdsprache 2-3/2008
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783484350762
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 344 S.) , Ill.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 76
    Parallel Title: Print version Florack, Ruth Nation als Stereotyp : Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französisch Deutsch ; Frankreichbild ; Literatur ; Deutschlandbild ; Electronic books ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997
    Abstract: Main description: Der Tagungsband zum Stuttgarter Kolloquium »Deutsch-französische Wahrnehmungsmuster und das Konzept nationaler Identität im 18. und 19. Jahrhundert« revidiert, von einem konstruktivistischen Verständnis von Nation ausgehend, die komparatistische Frage nach dem "Bild", das die Literatur von dem Fremden vermittelt. Aus sozial-, literatur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive untersuchen die Beiträge am Beispiel von deutschen und französischen Texten zwischen Aufklärung und Vormärz das Verhältnis von Nationalstereotypen, Wahrnehmung bzw. Darstellung des Fremden und Identitätsbildung.
    Abstract: Main description: Proceeding from a constructivist understanding of the term 'nation', this volume containing the papers delivered at the Stuttgart colloquium on »German-French Perception Patterns and the Concept of National Identity in the 18th and 19th Centuries« re-views the question of the 'image' of otherness and the foreign conveyed by literature. From a sociological, literary and historical perspective the articles examine German and French texts from the period between the Enlightenment and the Vormärz to elucidate the relations between national stereotypes, awareness and representation of otherness, and identity formation.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783476052728
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 565 Seiten)
    Edition: 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Metzler Lexikon Kultur der Gegenwart : Themen und Theorien, Formen und Institutionen seit 1945
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Metzler-Lexikon Kultur der Gegenwart
    DDC: 658.800285467
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kultur ; Lexikon ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Alltagskultur ; Kultur Kulturtheorie ; Kulturarbeit ; Kulturelle Einrichtung ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Electronic books ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Kultur ; Geschichte 1945-2000 ; Kulturtheorie ; Wörterbuch ; Kultur
    Abstract: Hauptbeschreibung: Die Formen und Institutionen der Gegenwartskultur seit 1945 - Rückblick und Überblick. Traditionelle Kunstformen wie Literatur, Theater, Film, Fotografie, Musik, Bildende Kunst und Architektur rücken ebenso in den Blickpunkt wie neuere Formen der Medienästhetik. Dazu zählen Fernsehen, Werbung, Comics, Video, Internet und CD-ROM. Formen der Alltagskultur und die kulturellen Institutionen werden detailliert erläutert. Gewürdigt werden außerdem die Theoriebildung und Debatten seit 1945, z.B. Kritische Theorie, Poststrukturalismus, Dekonstruktivismus und Historikerstreit.  Bi
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; A; B; C; D; E; F; G; H; I; J; K; L; M; N; O; P; Q; R; S; T; U; V; W; Y; Z; Verzeichnis der Autorenkürzel; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren; Artikelverzeichnis;
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Max Niemeyer Verlag
    ISBN: 9783110945812
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Band 67
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 838/.60809491
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1850 ; 20. Jh. ; German Literature ; Literary Studies ; Geschichte ; German prose literature Women authors ; History and criticism ; German prose literature History and criticism 18th century ; German prose literature History and criticism 19th century ; Travelers' writings, German History and criticism ; Women and literature History 18th century ; Women and literature History 19th century ; Women authors, German Travel ; Women travelers in literature ; Schriftstellerin ; Reiseliteratur ; Kunstwissenschaft ; Reisebericht ; Feminismus ; Deutsch ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Schriftstellerin ; Geschichte 1780-1850 ; Deutsches Sprachgebiet ; Schriftstellerin ; Reisebericht ; Geschichte 1780-1850 ; Feminismus ; Kunstwissenschaft ; Geschichte 1780-1850
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3860576909
    Language: German
    Pages: 698 S. , Ill.
    Series Statement: Cahiers lendemains 1
    Series Statement: Cahiers lendemains
    DDC: 303.48/2431044/09045 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreichbild ; Literaturbeziehungen ; Kulturbeziehungen ; Frankreich ; Germany (East) -- Relations -- France ; France -- Relations -- Germany (East) ; France -- Foreign public opinion, East German ; Germany (East) -- Foreign public opinion, French ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturbeziehungen ; Frankreich ; Deutschland ; Literaturbeziehungen ; Deutschland ; Frankreichbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 2905518294
    Language: French
    Pages: 254 S.
    Series Statement: Travaux et documents du CIRAC
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Etudes transculturelles ; Gemeinschaftsunternehmen ; Kooperation ; Interkulturelles Management ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Kooperation ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Gemeinschaftsunternehmen ; Interkulturelles Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3412180963
    Language: German
    Pages: XIV, 322 S.
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung 74
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung
    DDC: 306.44/6/0944383
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allemand (Langue) - Dialectes - France - Alsace ; Alsaciens ; Bilinguisme - France - Alsace ; Français (Langue) - Dialectes - France - Alsace ; Deutsch ; Französisch ; Sprache ; Bilingualism ; French language Dialects ; German language Dialects ; National characteristics, French ; Erziehung ; Kulturelle Identität ; Zweisprachigkeit ; Deutschunterricht ; Sozialer Wandel ; Alsace (France) - Langues ; Frankreich ; Alsace (France) Languages ; Elsass ; Elsass ; Deutschunterricht ; Elsass ; Zweisprachigkeit ; Erziehung ; Elsass ; Zweisprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Elsass ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverz. S. 295 - 322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783110820850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 521 Seiten)
    Series Statement: Schriften des Instituts für deutsche Sprache Band 6
    Series Statement: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Herberg, Dieter, 1937 - Schlüsselwörter der Wendezeit
    DDC: 306.44/0943/09049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language ; Semantics ; German language ; Political aspects ; German language ; Government jargon ; German language ; Terms and phrases ; Germany (East) ; Politics and government ; Germany ; History ; Unification, 1990 ; Electronic books ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wiedervereinigung ; Sprachgebrauch ; Deutsch ; Schlüsselwort ; Geschichte 1989-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 478-488
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 390112618X
    Language: German
    Pages: X, 124 S.
    Series Statement: Beihefte zu Quo vadis, Romania? 3
    Series Statement: Beihefte zu Quo vadis, Romania?
    DDC: 440
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Bilingualism ; Bilingualism ; Sprachenfrage ; Zweisprachigkeit ; Frankreich ; Alsace (France) Languages ; Lorraine (France) Languages ; Elsass-Lothringen ; Elsass-Lothringen ; Zweisprachigkeit ; Elsass-Lothringen ; Sprachenfrage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Bern [u.a.] : Lang
    ISBN: 3906754707
    Language: French
    Pages: 360 S. , 1 Ill. , 21 cm
    Series Statement: Contacts Vol. 20
    Series Statement: Série 2, Gallo-Germanica
    Series Statement: Contacts / 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hölderlin, Friedrich ; Rezeption ; Ausland ; Ethnische Gruppe ; Auslandsaufenthalt ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Geistesleben ; Kulturaustausch ; Frankreich Bordeaux ; Deutsche ; Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe ; Hölderlin, Friedrich ; Auslandsaufenthalt ; Persönliche Beziehungen/Kontakte ; Intellektueller Dialog ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Jahrhundert 18. ; Jahrhundert 19 ; Frankreich ; Konferenzschrift 1992 ; Konferenzschrift 1992 ; Hölderlin, Friedrich 1770-1843 ; Bordeaux ; Kulturkontakt ; Handelskolonie ; Deutsche
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Zsfassungen in dt. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 387439414X , 3874394174
    Language: German
    Pages: 129 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    DDC: 303.48/243044/0903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1600-1830 ; Culturele betrekkingen ; Pamfletten ; Geschichte ; Pamphlets -- France -- History -- 18th century ; Pamphlets -- Germany -- History -- 18th century ; Broadsides -- Germany -- History -- 17th century ; Broadsides -- France -- History -- 17th century ; Französische Revolution ; Illustriertes Flugblatt ; Monarchie ; Historisches Ereignis ; Flugblatt ; Zeitfragen ; Publizistik ; Einblattdruck ; Rezeption ; Deutschland ; Frankreich ; Germany -- Civilization ; France -- Civilization ; Germany -- Social conditions -- 18th century ; France -- Social conditions -- 17th century ; France -- Social conditions -- 18th century ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Illustriertes Flugblatt ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1600-1830 ; Frankreich ; Zeitfragen ; Rezeption ; Deutschland ; Flugblatt ; Geschichte 1600-1830 ; Frankreich ; Monarchie ; Historisches Ereignis ; Einblattdruck ; Rezeption ; Deutschland ; Französische Revolution ; Illustriertes Flugblatt ; Rezeption ; Publizistik ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3631302282
    Language: German
    Pages: 190 S. , Kt.
    Series Statement: Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte 17
    Series Statement: Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte
    DDC: 306.44/943/09034 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1871-1914 ; Langage politique - Allemagne - Histoire - 19ième siècle ; Politique linguistique - Allemagne - Histoire - 1870-1914 ; Französisch ; Geschichte ; Language policy -- Germany -- History -- 19th century ; Polish language -- Germany -- Prussia ; French language -- France -- Alsace ; Sprachpolitik ; Schule ; Allemagne - Histoire - 1871-1918 ; Deutschland ; Frankreich ; Germany -- History -- 1871-1918 ; Deutschland ; Elsass-Lothringen ; Preußen Ostprovinzen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sprachpolitik ; Schule ; Elsass-Lothringen ; Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Sprachpolitik ; Schule ; Preußen Ostprovinzen ; Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Sprachpolitik ; Schule ; Geschichte 1871-1914
    Note: Zugl.: München, Univ., Magisterarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3923721722
    Language: German
    Pages: 277 S , Ill
    Series Statement: Romanica et comparatistica 22
    Series Statement: Romanica et comparatistica
    DDC: 840.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturaustausch ; Literatur ; Übersetzer ; Dolmetscher ; Übersetzung ; Deutschland Frankreich ; Kulturaustausch ; Literatur ; Übersetzer/Dolmetscher ; Übersetzung ; Deutsch ; Französisch ; Deutschland ; Frankreich ; French literature ; Translations into German ; History and criticism ; Congresses ; Translating and interpreting ; Congresses ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Französisch ; Literatur ; Übersetzung ; Deutsch
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Bern ; Berlin 〈〈[u.a.]〉〉 : Lang
    ISBN: 3906751325
    Language: English
    Pages: 191 S.
    Series Statement: New York University Ottendorfer series N.F.,45
    Series Statement: New York University Ottendorfer series
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Brecht, Bertolt ; Französisch ; Literatur ; Frankreich ; Brecht, Bertolt 1898-1956 ; Frankreich ; Brecht, Bertolt 1898-1956 ; Französisch ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3598111525 , 3598111533
    Language: German
    Pages: XI, 584 S. , zahlr. Ill. , 24 cm
    Series Statement: Deutsche Bibliothek 〈Frankfurt, Main; Leipzig〉: Sonderveröffentlichungen 18
    Series Statement: Deutsche Bibliothek 〈Frankfurt, Main; Leipzig〉: Sonderveröffentlichungen
    DDC: 325.24307474
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Löwenstein, Hubertus zu ; American Guild for German Cultural Freedom Exhibitions ; Deutsche Akademie im Exil Exhibitions ; Deutsches Exilarchiv 1933-1945 Exhibitions ; Deutsche Akademie der Künste und Wissenschaften im Exil ; American Guild for German Cultural Freedom ; Geschichte ; Geschichte 1933-1945 ; American Guild for German Cultural Freedom ; Ballingschap ; Intellectuelen ; Exil ; Schriftsteller ; Exiles Exhibitions ; Germans Exhibitions ; Intellectuals Exhibitions ; Political refugees Exhibitions ; Deutsche ; Intellektueller ; Exil ; Frankfurt am Main ; Frankreich ; USA ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945 1993 ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945 1993 ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945 1993 ; Ausstellung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Deutsche ; Intellektueller ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; American Guild for German Cultural Freedom ; Deutsche Akademie der Künste und Wissenschaften im Exil ; Geschichte ; Löwenstein, Hubertus zu 1906-1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783110920284 , 9783111847085
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 S.)
    Series Statement: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft 4
    Series Statement: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1933 ; Sozialgeschichte 1780-1933 ; Neuzeit ; Juden ; Deutschland ; Electronic books ; Literaturbericht ; Electronic books ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1780-1933 ; Deutschland ; Juden ; Sozialgeschichte 1780-1933 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1780-1933 ; Deutschland ; Juden ; Sozialgeschichte 1780-1933 ; Neuzeit
    Note: Auf der De Gruyter Frontpage: "Auflage: Reprint 2011" , Main description: In diesem Forschungsbericht werden 1981-1991 erschienene Arbeiten zur Geschichte der jüdischen Minderheit besprochen. Die Betrachtung der religiösen Entwicklung, des Bildungswesens und der sonstigen Instrumente der Akkulturation, der demographischen und sozioökonomischen Entwicklung, der Teilnahme am deutschen politischen Leben, der inneren politischen Entwicklung der deutschen Judenheit sowie der Geschichte der jüdischen Frau und Familie führt zu dem Ergebnis, dass die jüdische Minderheit eine Subkultur ausbildete und so Akkulturation und Selbstbewahrung verbinden konnte , Main description: The review essay discusses recent publications (1981-1991) on the history of the Jewish minority in Germany and specifically considers religious life, education and other institutions of acculturation, the economic development and way of life in town and in the countryside, the participation in German political life and the internal ideological development of German Jewry as well as women's and family history. The author concludes that in the process of acculturation the Jewish minority, being only partially integrated into German society, developed a specific subculture which allowed for the preservation of a Jewish identity, and , what is more important, led to its redefinition
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3884796798
    Language: German
    Pages: 118 S , 24 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V. 14
    DDC: 830.9/9282
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children's literature, German History and criticism ; Young adult literature, German History and criticism ; Children's literature, French History and criticism ; Young adult literature, French History and criticism ; Children Books and reading ; Children Books and reading ; Comparative literature German and French ; Comparative literature French and German ; Kulturbeziehungen ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Literatur ; Volksliteratur ; Fremdbild ; Ausland ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Geschichte ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Französische Revolution ; Volkach ; Jugendliteratur ; Deutschland ; Literaturbeziehungen ; Frankreich
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Göttingen : Steidl
    ISBN: 3882431997
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Steidl-Taschenbuch 2
    Series Statement: Steidl-Taschenbuch
    DDC: 305.892/404
    RVK:
    Keywords: Dreyfus, Alfred 〈1859-1935〉 ; Süss-Oppenheimer, Joseph 〈1698 or 9-1738〉 ; Süß-Oppenheimer, Joseph ; Juden ; Antisemitism in literature ; Jews Biography ; Jews Biography ; Rezeption ; Dreyfusaffäre ; Deutschland ; Frankreich ; Biografie ; Süß-Oppenheimer, Joseph 1692-1738 ; Dreyfusaffäre ; Süß-Oppenheimer, Joseph 1692-1738 ; Rezeption ; Dreyfusaffäre ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    München : Diederichs
    ISBN: 3424010820
    Language: German
    Pages: 287 S. , Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folklore ; Tales ; Deutsch ; Märchen ; Sage ; Anthologie ; Frankreich ; Elsass ; Anthologie ; Elsass ; Märchen ; Deutsch ; Anthologie ; Elsass ; Märchen ; Anthologie ; Elsass ; Sage ; Anthologie
    Note: Literaturverz. S. 283 - 285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3534113861
    Language: German
    Pages: VII, 337 S , Ill
    Series Statement: Ausblicke
    DDC: 943.08/092/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Nachbarländer ; Deutschlandbild ; Meinungsbildung ; Fremdbild ; Feindbild ; Geschichtlicher Überblick ; Nationalcharakter Historische Erfahrung ; Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) ; Vorurteile ; Revision von Meinungen/Erkenntnissen ; Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Polen ; Sowjetunion ; Russische Föderation ; Dänemark ; Vereinigtes Königreich ; Frankreich ; Italien ; Finnland ; Ungarn ; Vereinigte Staaten ; Israel ; Germany ; Foreign public opinion ; National characteristics, German ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschlandbild ; Ausland ; Deutschlandbild ; Ausland
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3893980474
    Language: German
    Pages: 232 S , Ill
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Journalist ; Mittelsperson ; Internationale Politik ; Berichterstattung ; Frankreich Journalisten ; Sandoz, Gérard ; Stern, Gustave ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Berichterstattung ; Deutschland ; Deutsche Nationalsozialismus ; Exil ; Le Nouvel Observateur ; Der Spiegel ; Frankreich ; Deutschland ; Sandoz, Gérard ; 1914- ; Journalists ; Germany ; Biography ; Journalists ; France ; Biography ; Press and politics ; France ; History ; 20th century ; Press and politics ; Germany ; History ; 20th century ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Sandoz, Gérard 1914-1988 ; Sandoz, Gérard 1914-1988
    Abstract: Gérard Sandoz: Ein Leben für die Verständigung. Politischer Journalismus zwischen Paris und Berlin. Herausgegeben von Manfred Flügge. Hitzeroth Verlag, Marburg 1990. 232 Seiten, Abbildungen, 34,- DM
    Note: Includes bibliographical references (p. 229-230)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3922641393
    Language: German
    Pages: 263 S. , graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Edition: Stand: Oktober 1989
    DDC: 306.4/4/08931
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language ; Germans ; Minderheit Sprache ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Sprachraum ; Argentinien ; Australien ; Belgien ; Belize ; Bolivien ; Brasilien ; Chile ; Dänemark ; Ecuador ; Frankreich ; Israel ; Italien ; Kanada ; Kolumbien ; Mexiko ; Namibia ; Paraguay ; Peru ; Polen ; Rumänien ; Sowjetunion ; Südafrikanische Republik ; Tschechoslowakei ; Ungarn ; Uruguay ; Vereinigte Staaten ; Venezuela ; Sprachentwicklung Regionalsprache/Minderheitensprache ; Sprachliche Varietät ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Kulturkontakt ; Einwanderung/Einwanderer ; Assimilation ; Sprachenlernen/Sprachunterricht ; Deutsch ; Ausland ; Sprachliche Minderheit
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3531120646
    Language: German
    Pages: 517 S.
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1987
    DDC: 914.404/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Französische Revolution ; Deutsch ; Rezeption ; Frankreichbild ; Reiseliteratur ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Frankreichbild ; Geschichte 1600-1800 ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Rezeption ; Französische Revolution ; Frankreich ; Reiseliteratur ; Geschichte 1600-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3425044478
    Language: German
    Pages: 252 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schule und Forschung
    DDC: 306.4/4943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Französisch ; Interkulturelle Kommunikation ; Bilingualism ; Bilingualism ; Education, Bilingual ; Education, Bilingual ; French language Study and teaching (Elementary) ; German language Study and teaching (Elementary) ; Intercultural communication ; Französisch ; Interkulturelle Erziehung ; Ausländer ; Sprachkontakt ; Deutsch ; Deutschunterricht ; Französischunterricht ; Grenzgebiet ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Baden-Württemberg ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrheinisches Tiefland ; Elsass ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Konferenzschrift 1987 ; Konferenzschrift 1987 ; Konferenzschrift 1987 ; Französischunterricht ; Deutschunterricht ; Grenzgebiet ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrheinisches Tiefland Süd ; Französischunterricht ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Elsass ; Französischunterricht ; Baden-Württemberg ; Französischunterricht ; Deutschland ; Französischunterricht ; Frankreich ; Deutschunterricht ; Frankreich ; Grenzgebiet ; Deutschunterricht ; Deutschland ; Grenzgebiet ; Französischunterricht ; Deutschland ; Interkulturelle Erziehung ; Frankreich ; Deutsch ; Französisch ; Sprachkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3772018025 , 3772018319
    Language: German
    Pages: XVI, 275 S.
    Series Statement: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater 3
    Series Statement: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1970-1988 ; Théâtre allemand - 20e siècle - Appréciation - Congrès ; Théâtre français - 20e siècle - Appréciation - Congrès ; Geschichte ; French drama Congresses History and criticism 20th century ; German drama Congresses History and criticism 20th century ; Theater Congresses History 20th century ; Theater Congresses History 20th century ; Theater ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Frankreich ; Theater ; Geschichte 1970-1988 ; Deutschland ; Theater ; Geschichte 1970-1988 ; Frankreich ; Theater ; Deutschland ; Geschichte 1970-1988
    Note: Beitr. teilw. dt, teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Mannheim : Persona-Verl.
    ISBN: 3924652090
    Language: German
    Pages: 226 S. , Ill.
    DDC: 92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vogelsinger, Willy 〈1905-〉 ; Vogelsinger, Willy ; Communists Biography ; Deutsche ; Autobiografie ; Exil ; Deutschland ; Spanien ; Frankreich ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Vogelsinger, Willy 1905- ; Autobiografie ; Deutsche ; Exil ; Spanien ; Exil ; Deutsche ; Frankreich ; Exil ; Deutsche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3518576259 , 3518576135
    Language: German
    Pages: 910 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: Vierte Auflage
    Uniform Title: La distinction
    DDC: 306.0944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aesthetics, French ; France - Civilization - 1945 - ; Social classes - France ; Frankreich ; Geschmack ; Soziale Klasse ; Lebensstil ; Soziale Klasse ; Soziale Klasse ; Habitus
    Abstract: Ein umfassendes Verständnis des kulturellen Konsums ist freilich erst dann gewährleistet, wenn „Kultur“ im eingeschränkten und normativen Sinn von „Bildung“ dem globaleren ethnologischen Begriff von „Kultur“ eingefügt und noch der raffinierteste Geschmack für erlesenste Objekte wieder mit dem elementaren Schmecken von Zunge und Gaumen verknüpft wird. - Pierre Bourdieu
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Tübingen : Narr
    ISBN: 3878084714
    Language: French
    Pages: 147 S. , Ill
    Series Statement: Collection Oeuvres & critiques
    DDC: 0905
    RVK:
    Keywords: Autor ; Wahrnehmung ; Literatur ; Philosophie ; Lyrik ; Wirkung ; Auswirkung ; Deutschland Autoren/Schriftsteller ; Hölderlin, Friedrich ; Frankreich ; Perzeption ; Rezeption ; Literatur ; Philosophie ; Lyrik ; Wirkung/Auswirkung ; Deutschland ; Frankreich ; Konferenzschrift 1986 ; Konferenzschrift 1986 ; Hölderlin, Friedrich 1770-1843 ; Rezeption ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 310030702X
    Language: German
    Pages: 350 S. , Ill.
    Uniform Title: Fêtes des fous et carnavals
    DDC: 394.25094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1200-1550 ; Geschichte 500-1500 ; Volksfeesten ; Carnival ; Carnival ; Feast of Fools ; Feast of Fools ; Narrenfest ; Kostümball ; Fastnacht ; Fest ; Geschichte ; Kultur ; Frankreich ; Fest ; Geschichte 1200-1550 ; Fest ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Fastnacht ; Geschichte 500-1500 ; Kostümball ; Geschichte 500-1500 ; Fastnacht ; Geschichte 500-1500 ; Fest ; Geschichte 1200-1550 ; Kostümball ; Geschichte 500-1500 ; Fastnacht ; Geschichte ; Narrenfest
    Note: EST: Fêtes des fous et carnavals 〈dt.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3412037850
    Language: German
    Pages: XII, 182 S. , graph. Darst
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung 34
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung
    DDC: 0905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sekundarstufe ; Fremdsprache ; Reifeprüfung ; Bildungsabschluss ; Frankreich Sekundarschule ; Fachunterricht/Unterrichtsfach ; Fremdsprache ; Deutsch ; Baccalauréat ; Bildungsabschluss/Abschlussprüfung ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Abitur ; Internationaler Vergleich ; Bildungskanon ; Frankreich ; Deutschunterricht ; Reifeprüfung ; Geschichte 1945-1983 ; Frankreich ; Allgemeinbildendes Schulwesen ; German language ; Examinations, questions, etc ; German language ; Study and teaching (Secondary) ; France ; Examinations ; France ; Questions ; Frankreich ; Deutschunterricht ; Reifeprüfung ; Geschichte 1945-1983 ; Frankreich ; Deutschunterricht ; Reifeprüfung ; Geschichte 1945-1983 ; Frankreich ; Fremdsprache ; Deutschunterricht ; Reifeprüfung ; Thema ; Geschichte 1945-1983
    Note: Bibliography: p. 140 - 143
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3425044419
    Language: German , French
    Pages: 164 S. , 8°
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Fink, Gonthier-Louis, 1928 - 2022 [Rezension von: Feindbild und Faszination, Vermittlerfiguren und Wahrnehmungsprozesse in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen (1789-1983), Beiträge zum Kolloquium an der Univ. Bayreuth, 19.-21. Mai 1983, Hans-Jürgen Lüsebrink; Janos Riesz (Hrsg.)] 1988
    Additional Information: Rezensiert in Fink, Gonthier-Louis, 1928 - 2022 [Rezension von: Hans Jürgen Lüsebrink (Hrsg.), Feindbild und Faszination. Vermittlerfiguren und Wahrnehmungsprozesse in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen (1789-1983)] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1988
    Series Statement: Diesterweg 4441
    Series Statement: Schule und Forschung
    Series Statement: Neusprachliche Abteilung
    Series Statement: Diesterweg
    DDC: 943.00441
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Verständigung ; Internationaler Austausch ; Kulturpolitik ; Geschichte der Pädagogik ; Lehrbuch ; Schulbuch ; Deutsch-französische Kulturbeziehungen ; Feinbild ; Frankreich Deutschland ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Internationale Kulturbeziehungen ; Intellektueller Dialog ; Geschichtlicher Überblick ; Bisherige Entwicklung ; Französische Revolution (1789-1799) Perzeption ; Villers, Charles de ; Heine, Heinrich ; Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) ; Ecole Française de Rome ; Einstein, Carl ; Literatur ; Drieu La Rochelle, Pierre ; Nationalsozialismus ; Lehrbuch ; Alsace ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Frankreich ; Konferenzschrift 1983 ; Konferenzschrift 1983 ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1789-1983
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3407652372
    Language: German
    Pages: XIV, 516 S.
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung 20
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung
    DDC: 0905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Curriculum ; Schule ; Fremdsprache ; Fremdsprachenlernen ; Sprachunterricht ; Fremdbild ; Ausland ; Frankreichbild ; Deutschlandbild ; Geschichte ; Entwicklung ; Frankreich Deutschland ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Curriculum ; Schulwesen/Schulsystem ; Fremdsprache ; Sprachenlernen/Sprachunterricht ; Auslandsbild ; Frankreichbild ; Deutschlandbild ; Geschichtlicher Überblick ; Bisherige Entwicklung ; Vorurteile Nationale Identität ; Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) ; Weltkrieg 1. (1914-1918) ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Versöhnung ; Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) ; Alsace ; Bildungsforschung ; Bildungswesen ; Internationale Verständigung ; Europäische Integration ; Kultur ; Gesellschaft ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Deutsch-französische Kulturbeziehungen ; Französischunterricht ; Deutschunterricht 〈Fremdsprache〉 ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Frankreich ; Bildband ; Bildband ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Deutschland ; Deutschunterricht ; Frankreich ; Französischunterricht ; Deutschland ; Frankreich ; Kultur ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Geistesgeschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Kultur ; Beziehung
    Note: Literaturverz. S. 475 - 516
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3407652372
    Language: German
    Pages: XIV, 516 S.
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung 20
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geistesgeschichte ; Deutschunterricht ; Französischunterricht ; Deutschlandbild ; Beziehung ; Kultur ; Frankreichbild ; Deutsch-französische Kulturbeziehungen ; Deutschunterricht 〈Fremdsprache〉 ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. : Fischer Taschenbuch
    ISBN: 3596228123
    Language: German
    Pages: 126 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Fischer Taschenbuch 2812
    Series Statement: Fischer Taschenbuch
    DDC: 398.2/0944/383
    RVK:
    Keywords: Fairy tales ; Germans Folklore ; Märchen ; Anthologie ; Frankreich ; Elsass ; Elsass ; Märchen ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3799702571
    Language: German
    Pages: III, 185 S.
    Series Statement: Studien zur Germanistik
    Series Statement: Studienreihe Humanitas
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Univ., Diss., 1975
    DDC: 435.07
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1970 ; Geschichte 1870-1970 ; Literatur ; Lesebuch ; Deutsch ; Deutschunterricht ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1870-1970 ; Frankreich ; Deutschunterricht ; Lesebuch ; Geschichte 1870-1970 ; Frankreich ; Deutschunterricht ; Lesebuch ; Geschichte 1870-1970 ; Deutsch ; Literatur ; Frankreich ; Deutschunterricht ; Lesebuch ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1770-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Düsseldorf 〈〈[u.a.]〉〉 : Diederichs
    Language: German
    Pages: 321 S. , Notenbeisp.
    Edition: 1. - 5. Tsd.
    Series Statement: Die Märchen der Weltliteratur
    DDC: 398.2/0944/38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Fairy tales ; Folklore ; Anthologie ; Märchen ; Lothringen ; Frankreich ; Lothringen ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie ; Lothringen ; Märchen ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: 122 S.
    Series Statement: Schriftenreihe des Internationalen Schulbuchinstituts 2
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1790-1830 ; Geschichte 1790-1830 ; Romanticism ; Rezeption ; Romantik ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Frankreich ; France Relations ; Germany Relations ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Romantik ; Deutschland ; Romantik ; Deutschlandbild ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Geschichte 1790-1830 ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1790-1830 ; Rezeption ; Frankreich ; Deutschland ; Romantik ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: German
    Pages: 224 S.
    Edition: 1. - 10. Tsd.
    Uniform Title: Terre d'ébène
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonie - Wirtschaft ; Kolonie ; Rassentrennung ; Afrika ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...