Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (97)
  • KOBV  (90)
  • Online Resource  (119)
  • Unknown
  • Social sciences  (62)
  • Kind  (61)
  • Psychology  (111)
  • Romance Studies  (8)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783030760007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 386 Seiten) , 50 Illustrationen
    Series Statement: Evolutionary psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Infancy and Early Childhood Development ; Child and School Psychology ; Personality ; Social psychology ; Infant psychology ; Child psychology ; School psychology ; Kind ; Evolutionspsychologie ; Kind ; Evolutionspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783840930171 , 9783844430172
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 155.418232
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eltern ; Psychische Störung ; Kind ; Resilienz ; Selbsthilfe/Ratgeber ; Psychische Störung/Ratgeber ; Resilienz ; Ressourcen ; Bindung ; Psychisch kranke Eltern ; Suchtkranke Eltern ; Psychoedukation ; Stress ; Mentalisierungsfähigkeit ; Kindeswohlgefährdung ; Einfühlungsvermögen ; Reflexive Kompetenz ; Emotionsregulation ; Depression ; Stressbewältigung ; Sozialer Rückhalt ; Risikofaktoren ; Schutzfaktoren ; Eltern-Kind-Beziehung ; Psychotherapie ; Verhaltenstherapie ; Kinder- und Jugendpsychiatrie ; Psychiatrie ; Seelische Widerstandskraft ; 23: Sachbücher und Ratgeber ; 10: Psychotherapie und Klinische Psychologie ; 15: Psychiatrie ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Eltern ; Psychische Störung ; Resilienz ; Kind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783662538999
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 490 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (farbig)
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Humanities and Social Sciences, multidisciplinary ; Social Sciences, general ; Personality ; Social psychology ; Social sciences ; Gefühl ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Prosoziales Verhalten ; Kleingruppe ; Selbst ; Vorurteil ; Einstellung ; Denken ; Aggressivität ; Einfluss ; Individuum ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialpsychologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kleingruppe ; Einfluss ; Vorurteil ; Aggressivität ; Prosoziales Verhalten ; Sozialpsychologie ; Individuum ; Soziale Wahrnehmung ; Denken ; Gefühl ; Soziale Wahrnehmung ; Einstellung ; Selbst ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Dehi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108695374
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 534 Seiten)
    Series Statement: Current perspectives in social and behavioral sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Research ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108866040
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (86 Seiten)
    Series Statement: Cambridge elements. Elements in child development
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Child development ; Child development Social aspects ; Lebensbedingungen ; Kind ; Kind ; Lebensbedingungen
    Abstract: The focus of this Element is on the environment and how it is implicated in children's development.A very broad array of social and physical features connected to children's home life and to the neighborhoods where children live, including multiple aspects of parenting, housing characteristics and the increased prevalence of media in daily life are addressed.Attention is also given to the broader social, economic, and geographic contexts in which children live, such as neighborhood surroundings and conditions in less developed countries.There is a focus on how various aspects of the home context (e.g., crowding) and key parental characteristics, such as mental illness and substance abuse problems, affect the behavior of parents. Consideration also given to how various forms of chaos and instability present challenges for parents and children and how those circumstances are implicated in both children's development and caregiver behavior
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Oct 2020)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108866187
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (84 Seiten)
    Series Statement: Cambridge elements. Elements in child development, 2632–9948
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Child development ; Human evolution ; Developmental psychology ; Evolutionsbiologie ; Entwicklungspsychologie ; Kind ; Entwicklungspsychologie ; Kind ; Evolutionsbiologie
    Abstract: Natural selection has operated as strongly or more so on the early stages of the lifespan as on adulthood. One evolved feature of human childhood is high levels of behavioral, cognitive, and neural plasticity, permitting children to adapt to a wide range of physical and social environments. Taking an evolutionary perspective on infancy and childhood provides a better understanding of contemporary human development, predicting and understanding adult behavior, and explaining how changes in the early development of our ancestors produced contemporary Homo sapiens
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 13 Oct 2020)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658255329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung Band 22
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Education, general ; Sociology of the Body ; Social groups ; Family ; Educational sociology ; Education ; Human body—Social aspects ; Kindheitsforschung ; Körper ; Kind ; Raum ; Pädagogik ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheit ; Körper ; Raum ; Pädagogik ; Kind ; Körper ; Materialität ; Raum ; Kindheitsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783662538975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 341 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Social Sciences, general ; Humanities and Social Sciences, multidisciplinary ; Personality ; Social psychology ; Social sciences ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gefühl ; Prosoziales Verhalten ; Kleingruppe ; Vorurteil ; Selbst ; Aggressivität ; Einstellung ; Denken ; Einfluss ; Individuum ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialpsychologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Denken ; Gefühl ; Soziale Wahrnehmung ; Einstellung ; Selbst ; Sozialpsychologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kleingruppe ; Einfluss ; Vorurteil ; Aggressivität ; Prosoziales Verhalten ; Sozialpsychologie ; Individuum ; Soziale Wahrnehmung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108264846
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 309 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230973
    RVK:
    Keywords: Children / United States / Social conditions ; Children / United States / History / 20th century ; Child development / United States / History / 20th century ; Entwicklung ; Soziale Situation ; Kind ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Soziale Situation ; Entwicklung ; Migration ; Sozialer Wandel ; Globalisierung
    Abstract: Children live in rapidly changing times that require them to constantly adapt to new economic, social, and cultural conditions. In this book, a distinguished, interdisciplinary group of scholars explores the issues faced by children in contemporary societies, such as discrimination in school and neighborhoods, the emergence of new family forms, the availability of new communication technologies, and economic hardship, as well as the stresses associated with immigration, war, and famine. The book applies a historical, cultural, and life-course developmental framework for understanding the factors that affect how children adjust to these challenges, and offers a new perspective on how changing historical circumstances alter children's developmental outcomes. It is ideal for researchers and graduate students in developmental and educational psychology or the sociology and anthropology of childhood
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Jul 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030180874
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 144 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave Studies in Cultural Heritage and Conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Middle Eastern Culture ; Cultural Heritage ; Memory Studies ; Conflict Studies ; Middle Eastern Politics ; Ethnology—Middle East  ; Cultural heritage ; Historiography ; Peace ; Middle East—Politics and government ; Trauer ; Tod ; Kind ; Palästina ; Palästina ; Tod ; Kind ; Trauer
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9781137524973
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 305 p)
    Series Statement: Studies in Childhood and Youth
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Child psychology ; School psychology ; Sexual behavior ; Sexual psychology ; Social Sciences ; Childhood, Adolescence and Society ; Sexual Behavior ; Child and School Psychology ; Sexualität ; Kind ; Kind ; Sexualität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta | München : Ciando
    ISBN: 9783608115055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzer, Manfred, 1958 - Die Smartphone-Epidemie
    DDC: 616.8522700835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobiltelefon ; Digitale Medien ; Mediennutzung ; Gesundheitsrisiko ; Bildung ; Soziale Folgen ; Smartphones Social aspects ; Communication Psychological aspects ; Communication Psychological aspects ; Smartphones Social aspects ; Smartphone ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Suchtgefährdung ; Gesundheitsschaden ; Psychische Störung ; Lernverhalten ; Nutzung ; Gesundheit ; Gesellschaft
    Abstract: Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor. Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf? »Spitzer hat ein Anliegen. Er will die Menschheit vor der Verblödung bewahren, die ihr unweigerlich durch Computer, Handy, Fernsehen sowie das Navi im Auto droht und von digitalen Dealern überall auf der Welt befeuert wird.« Süddeutsche Zeitung »Der Ulmer Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer will vor allem aufrütteln und klarmachen, wie schädlich und ungesund das digitalisierte Leben ist.« Psychologie heute »Spitzer ist ein Wissenschaftsentertainer, der aus eigener Quelle schöpft. Er schlägt nur deshalb die Pauke, weil er will, dass seine Erkenntnisse in den Kinder-, Lehrer- und Ministerzimmern gehört werden.« Stuttgarter Nachrichten. Manfred Spitzer, Professor Dr. Dr., leitet die psychiatrische Universitätsklinik und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, die in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden. Er ist Autor des Nr. 1-Bestsellers »Digitale Demenz«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783840929151 , 9783844429152
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (201 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Prävention ; Cyber-Mobbing ; Medienkompetenz ; Social Media ; Kind ; Lehrkräfte, Schulpsychologen, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Berufsgruppen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ; Cybermobbing ; Mobbing ; Kinder und Jugendliche ; Kinderpsychologie ; Kinder- und Jugendpsychologie ; Jugendhilfe ; Prävention ; Sozialverhalten ; Cyber-Mobbing ; Kind ; Jugend ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658191276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 424 S. 48 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Intelligenz ; Führungseigenschaft ; Change Management ; Unternehmen ; Gefühl ; Organisationsentwicklung ; Wissenschaftstransfer ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Unternehmen ; Gefühl ; Intelligenz ; Führungseigenschaft ; Change Management ; Wissenschaftstransfer ; Organisationsentwicklung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779948407
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.234
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Anthropologie ; Pädagogik ; Entwicklungspsychologie ; Familie ; Psychologie ; Kinderpsychologie ; Schulkind ; Entwicklungsstörung ; Lebenswelt ; Kindheitsforschung ; Kind ; Schule ; Sozialökologie ; Entwicklung ; Kindheit ; Entwicklungsphasen ; kindliche Lebenswelten ; sozialökologischer Ansatz ; Schulkind ; Entwicklung ; Lebenswelt ; Kinderpsychologie ; Pädagogische Anthropologie ; Sozialökologie ; Schulkind ; Entwicklungspsychologie ; Schulkind ; Psychologie ; Kind ; Kindheitsforschung ; Schule ; Pädagogik ; Entwicklungsstörung ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9780191860782
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 930.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infants History ; Human remains (Archaeology) ; Household archaeology ; Children, Prehistoric ; Social archaeology ; Children History ; Children ; Household archaeology ; Human remains (Archaeology) ; Infants ; Children, Prehistoric ; Social archaeology ; Children ; History ; To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Archäologie ; Kind
    Abstract: Real understanding of past societies is not possible without including children, and yet they have been strangely invisible in the archaeological record. Compelling explanation about past societies cannot be achieved without including and investigating children and childhood.00However marginal the traces of children's bodies and bricolage may seem compared to adults, archaeological evidence of children and childhood can be found in the most astonishing places and spaces. The archaeology of childhood is one of the most exciting and challenging areas for new discovery about past societies. Children are part of every human society, but childhood is a cultural construct. Each society develops its own idea about what a childhood should be, what children can or should do, and how they are trained to take their place in the world. Children also play a part in creating the archaeological record itself
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658139834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 269 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Das Buch führt kenntnisreich in das Problemfeld der Interkulturellen Kommunikation ein und entfaltet dieses in all seinen Facetten und Gefahren. Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug“ für die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen. Der Inhalt Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation.- Interkulturalität und Identität.- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse.- Bedeutung von Werten in der Kommunikation.- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation.- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz.- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation.- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaft Kulturwissenschaftliche Spezialisten Fach- und Führungskräfte in Unternehmen sowie in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Die Autorin Dr. phil. habil. Edith Broszinsky-Schwabe ist Kulturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Autorin und Hochschullehrerin an der Humboldt Universität Berlin, im „World-Heritage-Studies“- Programm der TU Cottbus und als Dozentin an der TU Kaiserslautern
    Abstract: Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation -- Interkulturalität und Identität -- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse -- Bedeutung von Werten in der Kommunikation -- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation -- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz -- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation -- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658102395
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 548 S. 188 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Personnel management ; Economic sociology ; Personalpolitik ; Deutschland ; Personalpolitik ; Deutschland
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658149499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 392 S. 3 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Cultural studies ; Religion and culture ; Psychosoziale Situation ; Sucht ; Suchttherapie ; Gruppentherapie ; Anonymität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sucht ; Suchttherapie ; Psychosoziale Situation ; Gruppentherapie ; Anonymität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658136291
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 358 S. 84 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics ; Public administration ; Economic sociology ; Sozialkompetenz ; Verwaltung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Sozialkompetenz ; Verwaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658157579
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 469 S. 20 Abb)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Sociology ; Communication ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783319314167
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 574 p. 29 illus., 9 illus. in color)
    Series Statement: International Handbooks of Quality-of-Life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Environmental health ; Sustainable development ; Quality of life ; Health psychology ; Cognitive psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658139834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XLII, 241 S. 18 Abb)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518745236
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (123 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Piaget, Jean ; Konsumgesellschaft ; Freiheit ; Angst ; Bild ; Sprachentwicklung ; Denken ; Genetische Epistemologie ; Entwicklung ; Kognitive Entwicklung ; Vorstellung ; Visuelle Wahrnehmung ; Imagination ; Kind ; Risikoaversion ; Wahrnehmung ; Wissensrepräsentation ; Bild ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Freiheit ; Konsumgesellschaft ; Risikoaversion ; Angst ; Kind ; Sprachentwicklung ; Vorstellung ; Entwicklung ; Piaget, Jean 1896-1980 ; Denken ; Kind ; Genetische Epistemologie ; Kind ; Imagination ; Wissensrepräsentation ; Bild ; Kognitive Entwicklung ; Kind ; Visuelle Wahrnehmung ; Kind ; Entwicklung ; Kind ; Entwicklung ; Bild ; Wahrnehmung ; Kind ; Bild ; Kognitive Entwicklung ; Visuelle Wahrnehmung ; Kognitive Entwicklung
    Note: Originalausgabe, Sonderdruck, 1. Auflage , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke bzw. Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Montréal : Les Presses de l'Université de Montréal | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9782760637573
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (332 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1950 ; Kind ; Soziale Situation ; Children-Québec (Province) ; Children-Social conditions ; Provinz Quebec ; Electronic books
    Abstract: De 1850 à 1950, le Québec transite d'une société rurale vers une société en voie d'industrialisation qui s'installe peu à peu dans la modernité urbaine. Dans cet important ouvrage, l'auteur observe ce passage et propose aux lecteurs de mieux comprendre l'histoire du Québec à partir du traitement que l'on a fait aux enfants. Il éclaire de manière tout à fait originale les questions difficiles à affronter, comme celle des orphelins de Duplessis, de l'adoption des filles, de notre rapport très ambigu avec l'éducation. Cet ouvrage s'inscrit dans une perspective précise, réintroduisant le passé dans le présent ; il porte au jour ces idées de jadis qui aiguillent encore nos façons d'agir. Cela place l'enfance québécoise dans une position en apparence contradictoire : un pied dans la modernité, l'autre dans certaines pesanteurs de la société agraire qui subsistent malgré tout. Au moment où l'homme a tendance à être de plus en plus présenté, ou rêvé, comme un être isolé, autonome, responsable, guidé par sa raison, opposé à la collectivité contre laquelle il défendrait son « authenticité » ou sa « singularité », les sciences sociales ont plus que jamais le devoir de mettre au jour la fabrication des individus. L'auteur de ce livre s'attelle à cette tâche avec brio.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137569240
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 255 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Well-being ; Children ; Clinical psychology ; Personality ; Social psychology ; Positive psychology ; Personality and Social Psychology ; Clinical Psychology ; Positive Psychology ; Childhood, Adolescence and Society ; Child Well-being ; Kind ; Bewältigung ; Psychologie ; Entwicklung ; Bewältigung ; Entwicklung ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839434833
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend (2015 : Essen) Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kind ; Kreativität ; Sozialisation ; Sozialstatus ; Kommerzialisierung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Kultursoziologie ; Kindersoziologie ; Jugendsoziologie
    Abstract: In Kindheit und Jugend ist eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Darstellungs- und Wahrnehmungsweisen hochgradig relevant. Die Bedeutsamkeit ästhetischer Positionierungen - etwa durch die Wahl der Kleidung oder Accessoires, durch Make-up oder technische Geräte - kann einerseits als Anzeichen einer sehr erfolgreichen Kommerzialisierung von Kindheit und Jugend gedeutet werden. Andererseits zeugt sie aber auch von einem Gespür, mit dem sich Kinder und Jugendliche die Alltagswelt, in der sie leben, zu eigen machen. Um die sozialen Verhältnisse von Ästhetiken, Ökonomien und Generationenbeziehungen in den Blick zu nehmen, versammelt dieser interdisziplinäre Band Forschungsperspektiven zu Alltagsästhetiken in Kindheit und Jugend.
    Note: "Der Sammelband 'Ästhetiken in Kindheit und Jugend' geht aus einer interdisziplinären Tagung unter diesem Titel hervor, die [...] vom 9. bis 11. April 2015 am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) ausgerichtet wurde." - Vorwort , Literaturangaben , Beiträge in Deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190644178
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Psychische Entwicklung ; Sozialisation ; Rechtsbewusstsein ; Regel ; Beachtung ; Entwicklungspsychologie
    Abstract: 'Why Children Follow Rules' focuses on the process by which children and adolescents develop their orientation toward the law. Drawing on law, psychology, sociology and criminology, Tom Tyler and Rick Trinkner review the literature on socialization with a particular focus on families, schools, and the juvenile justice to reveal a fundamental conflict about how authority and power should be exercised in essential social institutions. They argue for the merits of consensual authority as a way to foster the popular legitimacy of the law at a time when public trust in the police, courts, and the law has reached unsettling lows.
    Note: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : Pearson
    ISBN: 9781292073774
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (586 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Seventh edition, global edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Child development ; Child psychology ; Memory in children ; Cognition in children ; Kind ; Entwicklungspsychologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Entwicklungspsychologie ; Kind
    Note: Includes bibliographical references and index. - Previous ed.: Harlow: Prentice Hall, 2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781137535931
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 271 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Theater ; Performing arts ; Arts ; Psychotherapy ; Psychoanalysis ; Ethnography ; Social Sciences ; Performing Arts ; Theatre and Performance Studies ; Psychoanalyse ; Psychotherapie ; Sozialwissenschaften ; Therapeutisches Theater ; Das Autobiografische ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Therapeutisches Theater ; Das Autobiografische
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658114787
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 154 Seiten)
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Kommunikation ; Entscheidungsverhalten ; Beeinflussung
    Abstract: Wie und warum gelingt es uns, andere Menschen dazu zu bewegen, etwas für uns zu tun - ein Produkt zu kaufen, uns zu helfen, sich (ver)führen zu lassen? Eine Einführung in die persuasive Kommunikation von einem der auch international bekanntesten deutschen Kommunikationswissenschaftler, auf der Erfahrung mit Seminaren, Vorlesungen und Kursen aus mehr als 30 Jahren aufgebaut - und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Augenzwinkernd, aber seriös. Praktisch, aber mit gründlichem theoretischen Hintergrund. Mit allen Quellenangaben zum Weiterlesen. Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Persuasion als Beeinflussung von Handlungsentscheidungen.- Persuasives "Argumentieren".- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen.- Kanäle der Persuasion.- "Persualibility": Wer lässt sich am einfachsten überzeugen?.- Persuasionsstrategien.- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken.- Der Umgang mit persuasiven Rezepten. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, PR, BWL, Soziologe, Politikwissenschaft, Psychologie PolitikberaterInnen Marketing- und Werbefachleute JournalistInnen Der Autor Professor Dr. Klaus Schönbach ist seit 2014 Vizedekan für Forschung an der Northwestern University in Qatar, einer Filiale der amerikanischen Northwestern University. Er war davor Vorstand des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien und ist Honorarprofessur der Zeppelin-Universität, Friedrichshafen, und Honorary Fellow der Amsterdam School of Communication Research (ASCoR) der Universität Amsterdam
    Description / Table of Contents: Persuasion als Beeinflussung von HandlungsentscheidungenPersuasives "Argumentieren" -- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen -- Kanäle der Persuasion -- "Persualibility": Wer lässt sich am einfachsten überzeugen? -- Persuasionsstrategien -- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken -- Der Umgang mit persuasiven Rezepten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658111625
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (3857 KB, 301 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Psychology, clinical ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Depression ; Selbstmord ; Selbstmordversuch ; Nachahmung ; Medien ; Risikofaktor
    Abstract: Sebastian Scherr führt vor dem Hintergrund der zahlreichen Studien zum Werther-Effekt die theoretischen Überschneidungen der Modellvorstellung von Depression und Suizidalität in ein integratives handlungstheoretisches Modell im Medienkontext zusammen. Er überprüft dieses mithilfe empirischer Untersuchungen. Dabei spielen Depressionen, die individuelle Suizidalität sowie die Mediennutzung, Medienrezeption und Medienwahrnehmung eine zentrale Rolle. Die Studie zeigt: Suiziddarstellungen in den Medien haben nicht auf alle Rezipienten eine gleichförmige, schädliche Wirkung. Vielmehr ist ein komplexes Zusammenspiel aus spezifischer Medienzuwendung und individuellen Personenmerkmalen dafür verantwortlich, welchen Einfluss Medien auf die individuelle Suizidalität entfalten.   Der Inhalt Zum Forschungsfeld „Medien und Suizide“ Begriffsdefinitionen und Modellvorstellungen von Suizidalität und Depression Einflussgrößen und Erklärungsansätze in der bisherigen Forschung zu Medien und Suizidalität Modellbildung: Depression, Medien und Suizidalität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, klinische Psychologie, Suizidologie Klinische Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater   Der Autor Sebastian Scherr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München
    Description / Table of Contents: Zum Forschungsfeld „Medien und Suizide“Begriffsdefinitionen und Modellvorstellungen von Suizidalität und Depression -- Einflussgrößen und Erklärungsansätze in der bisherigen Forschung zu Medien und Suizidalität -- Modellbildung: Depression, Medien und Suizidalität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658109103
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 258 S. 14 Abb)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2015
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Unternehmen ; Weibliche Führungskraft ; Organisationstheorie
    Abstract: Julia Tonn untersucht, inwiefern organisationale Strukturen und Prozesse bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen privatwirtschaftlicher Unternehmen in Deutschland beteiligt sind. Die Fragestellung folgt demnach dem New Structuralism. Die Autorin analysiert in diesem Fall die geschlechtsspezifische Ungleichheit mithilfe von Konzepten und Theorien der Organisationsforschung. Dazu hat sie im Rahmen einer qualitativen Studie die Gründe der Unterrepräsentanz in der Praxis erhoben. Der Inhalt Organisationstheoretische Analyse von Gründen für die Unterrepräsentanz weiblicher Führungskräfte in Unternehmen  Empirische Ergebnisse zu den Barrieren, mit denen Frauen auf dem Weg in die Führungsetagen konfrontiert sind Organisationstheoretische Analyse der empirischen Ergebnisse  Die Zielgruppen  Dozierende und Studierende der Soziologie, Psychologie, Pädagogik sowie der Wirtschaftswissenschaften PraktikerInnen aus den Bereichen Personalwesen bzw. Personalentwicklung, Change Management, Diversity Management, Corporate Social Responsibility sowie FrauenreferentInnen bzw. Gleichstellungsbeauftragte  Die Autorin Dr. Julia Jane Tonn ist als Beraterin in der Wirtschaft tätig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658110826
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (228 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology
    Abstract: Das Buch handelt von Menschen, deren Mutter, Vater oder Partner an Demenz erkrankt ist. Was es bedeutet, einen dementen Angehörigen zu pflegen, weiß niemand besser als sie. Wie man diese Situation erlebt und wie man damit umgeht, behält man jedoch oftmals für sich. Im Buch wird versucht, den Betroffenen eine Stimme zu geben und ihre Erfahrungen sichtbar zu machen. Diese Erfahrungen mögen auf den ersten Blick sehr individuell sein. Bei näherem Hinsehen und vergleichender Analyse zeigt sich jedoch eine spezifische Ordnung des Unterschieds, die deutlich macht, dass „einen dementen Angehörigen zu pflegen“ je nach Position im sozialen Raum (und je nach Geschlecht) etwas Unterschiedliches bedeuten kann. Das Buch handelt also nicht nur von Demenzkranken und ihren Familienmitgliedern. Es ist auch ein Buch über die ganz alltägliche Logik sozialer Unterschiede.   Der Inhalt Grundlagen: Zum Stand der Forschung, Sozialer Raum und Habitus • Empirische Analyse: Untersuchungsanlage und methodisches Vorgehen, Krankheitsabklärung, Die Sicht der befragten Angehörigen, Praktische Schlussfolgerungen, Soziale Unterschiede im Umgang mit dementen Angehörigen   Die Zielgruppen SozialwissenschaftlerInnen • WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit und der Pflege • Angehörige von Demenzkranken   Der Autor Dr. Dieter Karrer ist Soziologe und Autor verschiedener empirischer Untersuchungen, die bei Springer VS erschienen sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783662481998
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XV, 212 Seiten) , Diagramme (teilweise farbig)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Health promotion ; Educational psychology ; Education / Psychology ; Well-being ; Children ; Psychotherapy ; Counseling ; Personality ; Social psychology ; Personality and Social Psychology ; Psychotherapy and Counseling ; Educational Psychology ; Health Promotion and Disease Prevention ; Popular Science in Psychology ; Child Well-being ; Erziehung ; Kind ; Psychotherapie ; Sozialerziehung ; Übungsprogramm ; Psychotherapie ; Einfühlung ; Emathietrainings im Vergleich, Methoden ; Emotionsregulation, Emotionswahrnehmung ; Empathie in Erziehungs- und Partnerschaftsberatungsstellen ; Empathie in Gesundheitssystemen ; Empathie in der Arbeits- und Berufswelt ; Empathietraining in Schule und in Erziehung ; Interventionen Empathietraining, Mitgefühl ; Kommunikation, Sozialverhalten, emotionale Intelligenz ; gewaltfrei kommunizieren, Empathie, faustlos ; therapeutisches Spiegeln, Emotionstraining ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einfühlung ; Psychotherapie ; Einfühlung ; Sozialerziehung ; Übungsprogramm
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783319438474
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 272 Seiten)
    Series Statement: National Symposium on Family Issues 7
    Series Statement: National Symposium on Family Issues
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public policy ; Families ; Families / Social aspects ; Social policy ; Clinical psychology ; Social Sciences ; Family ; Clinical Psychology ; Public Policy ; Children, Youth and Family Policy ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Mann ; Familie ; Junge ; Schwarze ; Amerika ; Amerika ; Schwarze ; Junge ; Mann ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319443027
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 76 p)
    Series Statement: SpringerBriefs in Sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Literature ; Sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783319214191 , 9783319214184
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 306 p. 24 illus., 6 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: International Perspectives on Aging 13
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geriatrics ; Environment ; Aging
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137508041
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 242 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave Studies in Modern European Literature
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Social sciences ; Culture / Study and teaching ; Literature ; Literature / Philosophy ; Literature / History and criticism ; Literature, Modern / 20th century ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Literature, general ; Literary History ; Literary Theory ; Cultural Theory ; Twentieth-Century Literature ; Literatur ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Gleichberechtigung ; Frauenbild ; Futurismus ; Florenz ; Florenz ; Futurismus ; Gleichberechtigung ; Frauenbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658138035 , 9783658138028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 281 S. 6 Abb)
    Series Statement: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Religion and culture ; Ethnicity ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319176055 , 9783319176048
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 174 p. 26 illus., 9 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2016
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; History ; Philosophy and social sciences ; Psychoanalysis ; Cultural studies ; Psychology ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2014
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658062941
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XI, 216 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Childhood, Adolescence and Society ; Social Structure, Social Inequality ; Methodology of the Social Sciences ; Sozialwissenschaften ; Empirische Forschung ; Sexualität ; Zweierbeziehung ; Gewalt ; Sexueller Missbrauch ; Häusliche Gewalt ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexualität ; Gewalt ; Zweierbeziehung ; Häusliche Gewalt ; Sexueller Missbrauch ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319424453
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 569 p. 17 illus)
    Series Statement: International Handbooks of Quality-of-Life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Quality of life ; Personality ; Social psychology ; Positive psychology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137518033
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 222 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Higher education ; Sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Industrial sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Self ; Identity (Psychology)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658099763
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (X, 496 Seiten)
    Series Statement: Gesundheit: Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Sociology ; Quality of life ; Demography ; Social Sciences ; Quality of Life Research ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Bevölkerungsentwicklung ; Alter ; Sozialeinrichtung ; Selbstständigkeit ; Geistige Behinderung ; Gesundheitspolitik ; Psychische Störung ; Lebensqualität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesundheitspolitik ; Sozialeinrichtung ; Alter ; Geistige Behinderung ; Psychische Störung ; Lebensqualität ; Selbstständigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658099299
    Language: German
    Pages: XIV, 270 S. 35 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2009 ; Social sciences ; Quality of Life ; Social work ; Quality of Life Research ; Medizinische Versorgung ; Sozialstruktur ; Psychosoziale Versorgung ; Lebensbedingungen ; Sozialepidemiologie ; Selbstmord ; Österreich ; Steiermark ; Electronic books. ; Österreich ; Steiermark ; Sozialstruktur ; Lebensbedingungen ; Medizinische Versorgung ; Psychosoziale Versorgung ; Selbstmord ; Sozialepidemiologie ; Geschichte 2001-2009
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658088187
    Language: German
    Pages: XXIII, 347 S. 21 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Consciousness ; Netzwerkanalyse ; Agency-Theorie ; Soziale Unterstützung ; Soziales Netzwerk ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Identitätsentwicklung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Borderline-Persönlichkeitsstörung ; Identitätsentwicklung ; Soziale Unterstützung ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Agency-Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658074586
    Language: German
    Pages: XVI, 336 S. 36 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Adult education ; Evaluation ; Kindeswohl ; Eltern ; Kurs ; Trennung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eltern ; Trennung ; Kurs ; Kindeswohl ; Evaluation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658091651
    Language: German
    Pages: X, 175 S. 32 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Education, Higher ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658083229
    Language: German
    Pages: X, 291 S. 20 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Migration ; Kurdischer Jugendlicher ; Psychisches Trauma ; Kurdischer Flüchtling ; Kurdische Familie ; Sozialisation ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Deutschland ; Kurdischer Flüchtling ; Kurdische Familie ; Psychisches Trauma ; Kurdischer Jugendlicher ; Identitätsfindung ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658016548
    Language: German
    Pages: XII, 304 S. 2 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Ambivalenz ; Gefühl ; Sozialität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gefühl ; Ambivalenz ; Sozialität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783319178820
    Language: English
    Pages: XII, 199 p. 1 illus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Criminology ; Social work
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783662451861
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 46 S. 3 Abb, online resource)
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Zemp, Martina, 1985 - Partnerschaftsqualität und kindliche Entwicklung
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Medicine ; Applied psychology ; Medicine & Public Health ; Pediatrics ; Psychotherapy ; Developmental psychology ; Child psychology. ; School psychology. ; Psychotherapy. ; Counseling. ; Supervision. ; Medicine ; Pediatrics ; Psychotherapy ; Applied psychology ; Developmental psychology ; Child Psychiatry ; Developmental Disabilities ; Divorce ; Electronic books. ; Eltern ; Zweierbeziehung ; Kind
    Abstract: Die Folgen von destruktiven Paarkonflikten für Kinder -- Scheidung der Eltern als Risikofaktor für die kindliche Entwicklung -- Zum Wohle des Kindes – Negative Folgen von Partnerschaftsstörungen vorbeugen.
    Abstract: Internationale Befunde haben konsistent dargelegt, dass destruktive Paarkonflikte und Scheidungen zu den wichtigsten Risikofaktoren für eine ungünstige kindliche Entwicklung gehören. Für Kinder sind Störungen in der Partnerschaft der Eltern in hohem Maße bedrohlich und gehen im Falle einer Trennung der Eltern mit dem schmerzvollen Bruch des bisherigen Lebensentwurfs einher. Dies bedeutet in aller Regel ein hoch destabilisierendes Ereignis, welches von Kindern vielgestaltige Anpassungsleistungen abverlangt. Ermutigenderweise hat die gegenwärtige Paar- und Familienforschung Bedingungen identifiziert, wie Paarkonflikte und Scheidungen möglichst konstruktiv verlaufen – um der Partnerschaft und des Kindeswohls willen. Der Inhalt Die Folgen von destruktiven Paarkonflikten für Kinder Scheidung der Eltern als Risikofaktor für die kindliche Entwicklung Zum Wohle des Kindes – Negative Folgen von Partnerschaftsstörungen vorbeugen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medizin, Psychologie, Pädagogik und verwandter Fachgebiete Therapeuten, Pädagogen, Pädiater sowie andere PraktikerInnen, die mit Kindern, Jugendlichen, Paaren und Familien arbeiten Eltern und Paare Die AutorInnen Dr. phil. Martina Zemp ist Oberassistentin und Post-Doc am Lehrstuhl der Klinischen Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche & Paare/Familien an der Universität Zürich. Prof. Dr. Guy Bodenmann ist Ordinarius für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche & Paare/Familien an der Universität Zürich.
    Description / Table of Contents: Die Folgen von destruktiven Paarkonflikten für KinderScheidung der Eltern als Risikofaktor für die kindliche Entwicklung -- Zum Wohle des Kindes - Negative Folgen von Partnerschaftsstörungen vorbeugen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531934587
    Language: German
    Pages: VIII, 461 S. 7 Abb
    Parallel Title: Druckausg. Prozesse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sozialer Prozess ; Soziologie ; Begriff ; Geschichtswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Prozess ; Begriff ; Soziologie ; Geschichtswissenschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780190261009
    Language: English
    Pages: 1 online resource.
    Series Statement: Perspectives on deafness
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer, Connie Early literacy development in deaf children
    DDC: 302.22440872
    RVK:
    Keywords: Deaf children Education ; Deaf children Language ; Literacy ; Reading ; Deaf students ; Kind ; Gehörlosigkeit ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Gehörlosenpädagogik
    Abstract: There is a robust body of knowledge suggesting that early language and literacy experiences significantly impact on future academic achievement. However, relatively little has been written with respect to the early literacy development and experiences of deaf children. Connie Mayer and Beverly J. Trezek address this need by providing an in-depth exploration of how young deaf children learn to read and write, identifying the foundational knowledge, abilities, and skills that are fundamental to this process.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on October 7, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658044183
    Language: German
    Pages: VIII, 32 S. 1 Abb
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Computer network architectures
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139084536
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 277 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/2
    RVK:
    Keywords: Kind ; Children / Language ; Interpersonal communication in children ; Second language acquisition ; Discourse analysis ; Soziolinguistik ; Kindersprache ; Pragmatik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindersprache ; Pragmatik ; Soziolinguistik
    Abstract: Inside and outside the classroom, children of all ages spend time interacting with their peers. Through these early interactions, children make sense of the world and co-construct their childhood culture, while simultaneously engaging in interactional activities which provide the stepping stones for discursive, social and cognitive development. This collection brings together an international team of researchers to document how children's peer talk can contribute to their socialization and demonstrates that if we are to understand how children learn in everyday interactions we must take into account peer group cultures, talk, and activities. This book will be of interest to students and researchers in the fields of language acquisition, sociolinguistics, pragmatics and discourse analysis, and related disciplines. It examines naturally occurring talk of children aged from three to twelve years from a range of language communities, and includes ten studies documenting children's interactions and a comprehensive overview of relevant research
    Description / Table of Contents: Children's peer talk and learning: uniting discursive, social, and cultural facets of peer interaction / editors' introduction: Asta Cekaite, Shoshana Blum-Kulka, Vibeke Grøver and Eva Teubal -- 'Now I said that Danny becomes Danny again': a multifaceted view of kindergarten children's peer argumentative discourse / Sara Zadunaisky Ehrlich and Shoshana Blum-Kulka -- Narrative performance, peer group culture, and narrative development in a preschool classroom / Ageliki Nicolopoulou, Carolyn Brockmeyer Cates, Aline de Sá, Hande Ilgaz -- 'Let's pretend you're the wolf!': the literate character of pretend play discourse in the wake of a story / Esther Vardi-Rath, Eva Teubal, Hadassah Aillenberg, Teresa Lewin -- Explanatory discourse and historical reasoning in children's talk: an experience of small group activity / Camilla Monaco and Clotilde Pontecorvo -- Evaluation in pre-teenagers' informal language practices around texts from popular culture / Janet Maybin -- Peer interaction, framing, and literacy in preschool bilingual pretend play / Amy Kyratzis -- Metasociolinguistic stance taking and the appropriation of bilingual identities in everyday peer language practices / Evaldsson Ann-Carita and Sahlström Fritjof -- 'Say princess': the challenges and affordances of young Hebrew L2 novices' interaction with their peers / Shoshana Blum-Kulka and Naomi Gorbatt -- Language play, peer group improvisations, and L2 learning / Asta Cekaite and Karin Aronsson -- The potentials and challenges of learning words from peers in preschool. A longitudinal study of second-language learners in Norway / Veslemøy Rydland, Vibeke Grøver, and Joshua Lawrence -- What, when, and how do children learn from talking with peers? / Katherine Nelson
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783647402277
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (549 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bereavement / Psychological aspects ; Death / Psychological aspects ; Begleitung ; Jugend ; Kind ; Trauerarbeit ; Familie ; Kind ; Jugend ; Trauerarbeit ; Familie ; Begleitung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783319066387
    Language: English
    Pages: VI, 61 p
    Series Statement: SpringerBriefs in Well-Being and Quality of Life Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life Research ; Consciousness
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400776692
    Language: English
    Pages: IX, 105 p. 18 illus
    Series Statement: SpringerBriefs in Well-Being and Quality of Life Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Quality of Life ; Social policy ; Aging Research ; Quality of Life Research
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531932675
    Language: German
    Pages: XII, 162 S. 21 Abb., 3 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Psychological tests and testing ; Quantitative Methode ; Methodologie ; Qualitative Methode ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Qualitative Methode ; Quantitative Methode ; Methodologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht [u.a.] : Springer
    ISBN: 9789400772205
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 250 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Knowledge and Space 6
    Series Statement: Knowledge and Space
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Applied psychology ; Social Sciences ; Organisatorisches Lernen ; Aufsatzsammlung ; Organisatorisches Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658030452
    Language: German
    Pages: XVI, 304 S. 24 Abb
    Series Statement: Organisationssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Strukturation ; Organisationstheorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Strukturation ; Organisationstheorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658013189
    Language: German
    Pages: XXV, 229 S. 8 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Behavioral Therapy ; Psychology ; Psychological tests and testing ; Sozialpsychologie ; Interpersonale Kommunikation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Interpersonale Kommunikation ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media | Imprint: Centaurus Verlag & Media
    ISBN: 9783862269181
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 119 S.)
    Series Statement: Frauen in der Literaturgeschichte 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Djebar, Assia ; Social sciences ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Frau ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Djebar, Assia 1936-2015 Vaste est la prison ; Frau
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658000325
    Language: German
    Pages: X, 250 S. 24 Abb
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Bewältigung ; Interaktion ; Kind ; Psychische Belastung ; Eltern ; Depression ; Eltern ; Depression ; Kind ; Interaktion ; Psychische Belastung ; Bewältigung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht [u.a.] : Springer
    ISBN: 9789400767720
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 649 S.) , Ill.
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Handbooks of Sociology and Social Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Psychology, clinical ; Sozialpsychologie ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531933429
    Language: German
    Pages: 337 S.
    Edition: 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Social sciences ; Theorie ; Reproduktion ; Soziale Ungleichheit ; Rassismus ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Reproduktion ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziale Ungleichheit ; Theorie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781139236744
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 231 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hedegaard, Mariane Play, learning, and children's development
    Parallel Title: Print version
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Learning ; Families ; Play ; Child development ; Child development ; Families ; Play ; Learning ; Schule ; Familie ; Entwicklungspsychologie ; Kind ; Lernen ; Spiel
    Abstract: This book explores the dynamics in children's everyday lives as they move between school and the family, with particular consideration of how children's motives change in response to new challenges. Professors Mariane Hedegaard and Marilyn Fleer follow four children, two from Australia and two from Denmark, over a twelve-month period. Using these case studies, they show how children's everyday activities, play, and the demands of both family and educational contexts influence their learning and development. The authors contribute to a sociocultural theory formulation that includes the child's perspective in cultural historical contexts. Their approach yields insights that transcend specific nationalities, cultures, and socioeconomic situations. The analysis shows not just how children's family life shapes their experiences in school, but how schools influence and shape their lives at home
    Abstract: Machine generated contents note: Foreword; Part I. A Wholeness Approach to the Study of Children's Everyday Life: 1. Children's social situation and their activities in everyday settings; 2. The conditions that family practices create for children's learning and development; 3. Societal conditions shape family practices; Part II. Family Activity Settings: 4. Morning routines in families; 5. Walking to school ; 6. Afterschool settings and homework activities; 7. Relaxing at home - unstructured times in families; 8. The afterschool period - outdoor play at home; 9. Evening meals; 10. Bedtime routines; Part III. Children Entering School Practices and Participating in Different Settings: 11. Entering into school practice; 12. How schools create conditions for being a successful school child; Part IV. Learning, Play, and Children's Development: 13. Children's everyday life in families and across into school
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531192147
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350S, digital)
    Series Statement: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ritz, Kerstin Kulturbewusste Personalentwicklung in werteorientierten Unternehmen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Personalentwicklung ; Kultur ; Wertorientierung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783862269631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 274 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie Band 21
    Series Statement: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Emigration and immigration ; Deutschland ; Türkische Familie ; Generation 2 ; Kind ; Identitätsentwicklung ; Kulturelle Identität ; Narratives Interview
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783866495326
    Language: German
    Pages: 462 p., [14] leaves of plates
    Edition: Online-Ausg. 2011 Available via World Wide Web
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Ikonologie : qualitative Bild- und Videointerpretation Bd. 1
    Parallel Title: Print version Geschlechterorientierungen zwischen Kindheit und Jugend : Dokumentarische Interpretation von Kinderzeichnungen und Gruppendiskussionen
    Dissertation note: Dissertation--Freie Universität Berlin, , Diss., 2011
    DDC: 305.2355
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Sex role in children ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Geschlechtsidentität ; Identitätsentwicklung ; Milieu ; Kinderzeichnung ; Gruppendiskussion
    Abstract: Includes bibliographical references
    Abstract: Die Autorin erforscht die Entfaltung der (Geschlechts-) Identität und des geschlechtsspezifischen Habitus am Übergang von der Kindheit zur Jugend in verschiedenen österreichischen (Schul-) Milieus. Sie eröffnet dabei forschungspraktisch und methodologisch neue Forschungsfelder der dokumentarischen Bildinterpretation. Die übersichtliche Darstellung der ausgearbeiteten Arbeitsschritte bietet eine praxisrelevante Einführung in die Dokumentarische Interpretation von (Kinder-) Zeichnungen
    Abstract: Gabriele Wopfner, Mag.a phil., Diplompädagogin, Hochschullehrerin an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein, Österreich
    Description / Table of Contents: ""Cover""; ""Geschlechterorientierungen zwischen Kindheit und Jugend""; ""Inhalt""; ""Vorwort""; ""1 Einleitung""; ""1.1 Pr�adoleszenz � Geschlechterbeziehungen � Schule""; ""1.2 Theoretische und methodologische Aspekte der Studie""; ""1.2.1 Praxeologische Wissenssoziologie""; ""1.2.2 Konjunktion � Generation � Zwischenlagerung""; ""1.2.3 Dokumentarische Methode � (Sozial-) Konstruktivismus � Mehrdimensionalit�t der Typenbildung""; ""1.3 Zum Aufbau""; ""2 Die „L�cke-Kinder“ � empirischer Forschungsstand""
    Description / Table of Contents: ""2.1 Die Interaktionen der Kinder und das Ja und Nein der getrennten Welten in der ausgehenden Kindheit""""2.1.1 Die Arbeit an der Geschlechtergrenze""; ""2.1.2 Die Wichtigkeit der Peers""; ""2.2 Der Fokus auf M�dchen und auf Jungen""; ""2.2.1 Die M�dchen in ihrer Freundinnengruppe""; ""2.2.2 Die Jungen in ihrer Freundesgruppe""; ""2.3 In Bau! � die scheinbaren Br�che in der Identit�tsaneignung""; ""2.3.1 Das Spiel mit den hegemonialen Dichotomien""; ""2.4 Bilanz und Forschungsdesiderata""; ""3 Die Sprache der Bilder �dokumentarisch interpretiert""
    Description / Table of Contents: ""3.1 Die Zeichnung als kindertypische Ausdrucksform""""3.1.1 Innere Bilder � wesentliche Bestandteile unseres Werdens, unseres Habitus""; ""3.2 Die dokumentarische Bildinterpretation als Zugangzur Ikonizit�t""; ""3.3 Zur Forschungspraxis der dokumentarischen Bildinterpretation""; ""3.3.1 Formulierende Interpretation""; ""3.3.2 Reflektierende Interpretation""; ""3.3.3 Das Problem, die Ambiguit�t des Bildes ins Wort zu bringen""; ""3.3.4 Die komparative Analyse � methodische Kontrolle und Grundlage der Typenbildung""; ""3.3.5 Theoriegenerierung � praxeologische Typenbildung""
    Description / Table of Contents: ""3.3.6 Der forschungspraktische Weg zur Typenbildung dieser Studie""""3.4 Zum Sampling""; ""3.4.1 Auswahl der Schulen: Marienberg � Talgrund � Kunterbunt""; ""3.4.2 Erhebung""; ""3.4.3 Überblick �ber die Zeichnungen und Gruppendiskussionen""; ""3.5 Die Macht der Erziehungssituation � methodisch kontrolliert""; ""4 Fallbeschreibung Marienberg""; ""4.1 Die Zeichnungen der Klasse Marienberg""; ""4.1.1 ‚Wildes Treiben� und bedeutsame Situationen""; ""4.1.2 Vom Strichm�nnchen zum ‚Körper von Gewicht�""; ""4.1.3 Die Auswahl der Zeichnungen""
    Description / Table of Contents: ""4.2 Lara (M1w � 11,5 Jahre): „Chaos“""""4.2.1 Formulierende Interpretation""; ""4.2.2 Reflektierende Interpretation""; ""4.2.3 Zusammenfassung""; ""4.3 Leon (M2m � 11, 6 Jahre): „Norf“""; ""4.3.1 Formulierende Interpretation""; ""4.3.2 Reflektierende Interpretation""; ""4.3.3 Zusammenfassung""; ""4.4 Anna (M12w � 12,6 Jahre): „Kokosnuss“""; ""4.4.1 Formulierende Interpretation""; ""4.4.2 Reflektierende Interpretation""; ""4.4.3 Zusammenfassung""; ""4.5 Paul (M13m � 12,6 Jahre): „Drogenlager“""; ""4.5.1 Formulierende Interpretation""
    Description / Table of Contents: ""4.5.2 Reflektierende Interpretation""
    Note: Includes bibliographical references , Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199968862
    Language: English
    Pages: XXIII, 725 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Oxford library of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of poverty and child development
    DDC: 305.231086942
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Kind ; Psychosoziale Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Poor children. ; Child development. ; Poverty. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531190624
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (339 S.)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Graitl, Lorenz Sterben als Spektakel
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aging Research ; Social Sciences ; Aging Research ; Islamismus ; Märtyrertum ; Selbstmordattentat ; Suizid ; Terrorismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politischer Protest ; Selbstmord ; Kommunikativer Sinn ; Politische Mobilisierung
    Abstract: Über Durkheim hinaus -- Theoretische Grundannahmen -- Formen des politisch motivierten Suizids -- Politisch motivierter Suizid: Erklärungsmodelle der Forschung -- Selbsttötung als kommunikativer Akt -- Gesellschaftliche Bedingungen des Selbstopfers -- Zum Sinn des politisch motivierten Suizids
    Abstract: Die Medien berichten regelmäßig über Selbstmordattentate im Irak, in Pakistan und Afghanistan. Eine geringere mediale Aufmerksamkeit erhalten gewaltfreie Formen des Selbstopfers wie die Selbstverbrennung und das Todesfasten. Jenseits von Spekulationen, Kulturalisierungen und Pathologisierungen nähert sich der Autor diesem keineswegs seltenen Phänomen auf empirischer Basis. Anhand einer Analyse ausgewählter Abschiedsnachrichten und Märtyrervideos wird herausgearbeitet, wer die Adressaten eines solchen Aktes sind, welche Handlungserwartungen an diese gestellt werden und unter welchen Bedingungen der eigene Tod zu einer „Medienwaffe“ werden kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer New York
    ISBN: 9781441973610
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 270p. 19 illus, digital)
    Series Statement: National Symposium on Family Issues
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Biosocial foundations of family processes
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Applied psychology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Sozialpsychologie ; Kind ; Jugend
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783621278034
    Language: German
    Pages: 356 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ciando Online-Ressource Ciando library
    Parallel Title: Druckausg. Gewalt und Aggression im Kindes- und Jugendalter
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9780470976586 , 0470976586 , 9781119996064 , 1119996066
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 247 pages)
    Series Statement: The NSPCC/Wiley series in protecting children: the multi-professional approach
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6083/0941
    RVK:
    Keywords: Bullying ; Children and violence ; Children / Institutional care ; Children / Violence against ; Peer pressure in children ; Violence in children ; Pesten ; Geweld ; Kinderen ; Adolescenten ; Gewalt ; Kind ; Children / Institutional care ; Children / Violence against ; Peer pressure in children ; Children and violence ; Violence in children ; Bullying ; Abweichendes Verhalten ; Kind ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Kind ; Gewalttätigkeit ; Abweichendes Verhalten
    Note: Includes bibliographical references and index , This publication directly addresses the complexity of peer violence from a range of disciplines and perspectives. The book provides important insights into theoretical understanding of the issue and produces significant and far-reaching implications for policy and practice developments
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 1283408422 , 9781283408424 , 9781444396294 , 9781444396317 , 1444396293 , 1405176512 , 9781444396294 , 9781405176514
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 228 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Understanding children's worlds
    Parallel Title: Print version Children and Social Exclusion : Morality, Prejudice, and Group Identity
    DDC: 302.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity ; Identity (Psychology) ; Prejudices ; Social integration ; Children ; Electronic books ; Kind ; Isolation ; Ausgrenzung ; Gruppenidentität ; Vorurteil
    Abstract: "Children and Social Exclusion: Morality, Prejudice, and Group Identity explores the origins of prejudice and the emergence of morality to explain why children include some and exclude others. Formulates an original theory about children's experiences with exclusion and how they understand the world of discrimination based on group membership Brings together Social Domain Theory and Social Identity Theory to explain how children view exclusion that often results in prejudice, and inclusion that reflects social justice and morality Presents new research data consisting of in-depth interviews from childhood to late adolescence, observational findings with peer groups, and experimental paradigms that test how children understand group dynamics and social norms, and show either group bias or morality Illustrates data with direct quotes from children along with diagrams depicting their social understanding Presents new insights about the origins of prejudice and group bias, as well as morality and fairness, drawn from extensive original data"--Provided by publisher
    Abstract: "Social inclusion and exclusion are pervasive aspects of social life. Understanding when exclusion is legitimate or wrong reflects an understanding of morality. While there are times when exclusion is legitimate and fosters group functioning, there are also times when it reflects prejudicial biases and stereotypic expectations. How children weigh fairness and stereotypic expectations when making exclusion decisions is determined by their understanding of group norms, social identity, and friendships with children from other backgrounds. In our contemporary global society, few topics are as timely or pressing as exclusion. Children and Social Exclusion: Morality, Prejudice, and Group Identity delves deeply into the origins of prejudice and the emergence of morality to explain why children include some and exclude others and sheds light on the origins of stereotyping, prejudice, and social justice. By tackling these important issues from a global perspective, Children and Social Exclusion: Morality, Prejudice, and Group Identity illustrates how the concept of exclusion might be better understood in multiple cultures and reveals its implications in regions of conflict in the world"--Provided by publisher
    Abstract: Children and Social Exclusion: Morality, Prejudice, and Group Identity explores the origins of prejudice and the emergence of morality to explain why children include some and exclude others. Formulates an original theory about children’s experiences with exclusion and how they understand the world of discrimination based on group membershipBrings together Social Domain Theory and Social Identity Theory to explain how children view exclusion that often results in prejudice, and inclusion that reflects social justice and moralityPresents new research data consisting of in-depth interviews
    Description / Table of Contents: Cover; Understanding Children's Worlds Series Editor: Judy Dunn; Title Page; Copyright; Dedication; Series Editor's Preface; Preface; Chapter 1: Introduction: Exclusion and Inclusion in Children's Lives; Theories of Social Cognition, Social Relationships, and Exclusion; Types of Exclusion; Goals of the Book; Summary; Chapter 2: The Emergence of Morality in Childhood; Morality in Childhood; What Morality is Not; Criteria, Definitions, and Measurements of Morality; Morality Encompasses Judgment, Emotions, Individuals, and Groups; Social Precursors of Moral Judgment
    Description / Table of Contents: Moral Judgment and Interaction in ChildhoodMorality as Justice; Social Domain Model of Social and Moral Judgment; Moral Generalizability; Morality in the Context of Other Social Concepts: Multifaceted Events; Morality and Theory of Mind; Morality and Social-Cognitive Development; Summary; Chapter 3: Emergence of Social Categorization and Prejudice; Social Categorization as a Precursor of Prejudice; Explicit Biases in Young Children; Cognitive Developmental Approach to Prejudice Development; Development of Implicit Biases; Relation of Implicit Bias to Judgment and Behavior: Is it Prejudice?
    Description / Table of Contents: SummaryChapter 4: Group Identity and Prejudice; Is Group Identity Good or Bad?; Social Identity Theory; Social Identity Development Theory; Theory of Social Mind and the Control of Prejudice; Moral or Group Norms and the Control of Prejudice; Processes Underlying the Control of Prejudice; Developmental Subjective Group Dynamics; Morality and Group Identity; Summary; Chapter 5: What We Know about Peer Relations and Exclusion; Intrapersonal and Interpersonal Exclusion: Social Traits and Individual Differences; Intragroup and Intergroup Exclusion: Ingroup/Outgroup Identity
    Description / Table of Contents: Social Reasoning and ExclusionGender Exclusion in Early Childhood: Okay or Unfair?; Comparing Gender and Racial Exclusion: Group Goals and Qualifications; Interviewing Ethnic Minority and Majority Children and Adolescents about Exclusion; Social Reasoning about Exclusion in Adolescence: Crowds, Cliques, and Networks; Social Reasoning about Sexual Prejudice; Exclusion in Interracial Encounters: Lunch Table, Birthday Parties, and Dating; Gender Exclusion in the Family Context: Children's Views about Parental Expectations; Summary
    Description / Table of Contents: Chapter 6: Intragroup and Intergroup Exclusion: An In-depth StudyGroup Dynamics: Conceptions of Groups in the Context of Exclusion; Group Dynamics: Group Identity, Group-Specific Norms, Domain-Specific Norms; Group-Specific Norms; Deviance in Social Groups; Group Identity; Implications for Group Identity in Childhood; Summary; Chapter 7: Peer Exclusion and Group Identity Around the World: The Role of Culture; Cultural Context of Exclusion; Long-Standing Intergroup Cultural Conflicts; Cultures with Intractable and Violent Conflict; Recently Immigrated Groups
    Description / Table of Contents: Intergroup Exclusion Based on Indigenous Groups
    Note: Includes bibliographical references (p. [197]-222) and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531927183
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geste ; Pädagogik ; Interaktion ; Geste ; Pädagogik ; Ethnomethodologie
    Abstract: Gesten sind in Erziehung, Bildung und Sozialisation von zentraler Bedeutung. Als Handlungen ohne Worte initiieren, modifizieren und kontrollieren sie die Interaktion und Kommunikation in Familie, Schule, Jugendkultur und Medien. Vor allem dienen sie dem Ausdruck und der Darstellung von Emotionen. Ihr performativer Charakter unterstützt die Rede, vermittelt verbale und nonverbale Informationen und fördert das Verstehen. Mit Hilfe von Gesten nimmt der menschliche Körper an Erziehungs- und Bildungsprozessen teil und wird zum Medium pädagogischer Interaktion. Erziehungswissenschaftliche und ethnographische Analysen hierzu finden sich in diesem Band.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; Gesten und die Ursprünge der Kommunikation; Geste und Sprache und das Problem einer Typologie; Performativität und Mimesis der Geste; Methodische Überlegungen; Gesten in der Schule Zur Dynamik körperlicher Ausdrucksformen; Aufnahme in den Kreis der Schüler - Gesten der Integration; Lied: Die Kleinen, die kommen5; Ende der Einschulungsstunde; Das „Schulspiel" oder die Gesten(sprache) des Unterrichts; Vorbereitung der Präsentation einer Geschichte; Kinderreim von der Familie Maus
    Description / Table of Contents: KörperEindruck - KörperAusdruck Die Zeigegeste als elementare Handlungsform in BildungssituationenNamen üben; Görkem zeigt zwanzig; Vorbereitung zum Tuschen der Sonnenblume; Das Ende der Grundschulzeit - Gesten eines Abschieds; Abschiedsfeier der 6. Klassen; Gesten in Schule und Unterricht - ein Resümee; Fehlende Gesten? Über gestische Aufladung und pädagogische Autorität im Kunstunterricht; Thematische und methodische Annäherung; Über ethnografisches Schwanken und gestische Aufladung; Über Unterrichtstätigkeiten und die Körperlichkeit des Unterrichtsgeschehens
    Description / Table of Contents: Über Körperstile und die gestische Aufladung pädagogischer AutoritätZum Zusammenhang von Aufladung, Autorität und Arrangement des Kunstunterrichts; Gestaltung, Verortung und Einfühlung Gesten im Familienleben; Gesten in Familien ethnographisch gesehen; Ethnographische Wegbeschreibung; Profil-Skizzen zur Vorstellung; Schauplätze; Gestaltung; Verortung; Einfühlung; Gesten als konstitutiver Bestandteil der Familienkultur; Gesten auf Rock- und Popkonzerten Performative Strategien der Vergemeinschaftung; Geste, Ritual, Musik und Gemeinschaft; Rap und Reggae auf einem Straßenfest
    Description / Table of Contents: Hardcore in einem JugendclubDisco-Rock in einer Kneipe; Vergemeinschaftende Gesten auf Rock- und Popkonzerten: ein Resümee; Geste als Zwischenraum - Körperpraxen und Selbstbildung in medialen Spielkulturen; (Box-)Gesten mit und in Medien; Unsichtbare Gegner - Simulierte Gesten des Boxens; Zusammenfassung; Befremdete Gesten: Von der Macht des Pädagogischen in politisch-medialen Inszenierungen; Gesten in pädagogischen Kontexten: Lernen als Entzifferung von Bedeutung; Rhetorik und Pädagogik - Gesten bei Cicero, Brecht und Agamben
    Description / Table of Contents: Obama und die stockende Inauguration - die stille Macht der Gesten der PädagogikLiteratur; Richtlinien der Transkription; Autorinnen und Autoren; Danksagung;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922126
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (332S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Psychologie - Kultur - Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Developmental psychology ; Social sciences ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Psychologie ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Psychologie ; Forschung ; Kulturwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Psychologie ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Dieses Buch schlägt eine Brücke - zwischen der Psychologie einerseits und den Sozial- und Kulturwissenschaften andererseits. Es wird überzeugend dargelegt, dass psychologische Forschung jenseits eines einseitig naturwissenschaftlich-experimentellen Paradigmas von sozialwissenschaftlichen Sichtweisen profitieren kann - und umgekehrt. Dies wird an Beispielen aus der menschlichen Entwicklung gezeigt: Ob Bindungstheorie, Generationenbeziehungen oder emotionale Entwicklung - der interdisziplinäre Zugang und eine kulturübergreifende Perspektive liefern inspirierende Ergebnisse, an denen beide Wissenschaftsfelder wachsen können.
    Description / Table of Contents: Zur Bedeutung der Sozialwissenschaften für die Psychologie; Empathie, Theory of Mind und die Fähigkeit, auf mentale Zeitreise zu gehen. Zur Phylogenese und Ontogenese sozial-kognitiver Kom; Kindliche Bindungen in Kultur vergleichender Sicht: Beobachtungen auf einer Südseeinsel; Fostering the Child's Malleable Views of the Self and the World: Caregiving Practices in East Asian and European-American Commun; Emotionale Entwicklung im kulturellen Kontext; Generationenbeziehungen im Kulturvergleich; Coping Strategies in Cross-Cultural Comparison
    Description / Table of Contents: Kulturvergleichende Psychologie, indigene Psychologien und Kulturpsychologie: Eine harmonische oder disharmonische FamilienbezieFertilitätsstrategien im interkulturellen Vergleich: Value of Children, ideale und angestrebte Kinderzahl in zwölf Ländern; Ein Vierteljahrhundert Sozio-oekonomisches Panel (SOEP); Gegenseitige Bereicherung psychologischer und sozialund wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Eine kulturvergleichende Perspe;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511711879
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxiv, 587 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 649/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parenting / Cross-cultural studies ; Developmental psychobiology ; Parenting Cross-cultural studies ; Developmental psychobiology ; Interaktion ; Erziehung ; Psychobiologie ; Kultur ; Psychosoziale Entwicklung ; Physiologische Psychologie ; Eltern ; Kind ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Eltern ; Kind ; Interaktion ; Psychosoziale Entwicklung ; Psychobiologie ; Physiologische Psychologie ; Kultur ; Erziehung ; Kulturvergleich
    Abstract: The authors offer a unique exploration of the formative effects of children's early life experiences, with an emphasis on interactions among neurodevelopmental, behavioural and cultural dynamics. Multidisciplinary case studies focus on specific periods of development, or windows of susceptibility, during which care giving and other cultural practices potentially have a long-lasting impact on brain and behaviour. Chapters describe in detail: how social experience interacts with neurodevelopmental disorders; how epigenetic mechanisms mediate the effects of early environment; the interaction of temperament and environmental influences; the implications of early life stress or trauma for mental health and well-being; and the cultural shaping of sexual development and gender identity. The final section translates insights from this work into a fresh appraisal of child-rearing practices, clinical interventions and global public health policy that affect the mental health and well-being of children around the world
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781405179478 , 9781444317435
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 312 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Médias et adolescents ; Médias et enfants ; Technologie et enfants ; Mass media and children ; Mass media and teenagers ; Technology and children ; Jugend ; Kind ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Massenmedien ; Kind ; Jugend ; Medienkonsum ; Massenmedien ; Jugend
    Note: Literaturverz. S. [253] - 295
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511499760
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxi, 455 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in social and emotional development
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.234
    RVK:
    Keywords: Child development ; Längsschnittuntersuchung ; Entwicklung ; Kind ; Kind ; Entwicklung ; Längsschnittuntersuchung
    Abstract: During middle childhood, the period between ages 5 and 12, children gain the basic tools, skills and motivations to become productive members of their society. Failure to acquire these basic tools can lead to long-term consequences for children's future education, work and family life. In this book, first published in 2006, the editors assemble contributions from fifteen longitudinal studies representing diverse groups in the United States, Canada, New Zealand and the United Kingdom to learn what developmental patterns and experiences in middle childhood contexts forecast the directions children take when they reach adolescence and adulthood. The editors conclude that, although lasting individual differences are evident by the end of the preschool years, a child's developmental path in middle childhood contributes significantly to the adolescent and adult that he or she becomes. Families, peers and the broader social and economic environment all make a difference for young people's future education, work and relationships with others
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 1593854412 , 9781593854416 , 9781606230930
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 654 p.)
    Edition: Online-Ausgabe Palo Alto, Calif. ebrary605 L
    Edition: Online-Ausgabe
    Series Statement: Social, emotional, and personality development in context
    Parallel Title: Reproduktion von Handbook of peer interactions, relationships, and groups
    DDC: 303.3/27
    RVK:
    Keywords: Interpersonal relations in adolescence ; Interpersonal relations in children ; Jugend ; Peer-Group ; Elektronische Publikation ; Kind ; Interaktion ; Aufsatzsammlung ; Interaktion ; Kind ; Elektronische Publikation ; Interaktion ; Jugend ; Elektronische Publikation ; Interaktion ; Kind ; Jugend ; Peer-Group ; Interaktion
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531153520 , 9783531915470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-2002 ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung ; Jugend ; Lebensbewältigung ; Kind ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erwachsener ; Lebenslauf ; Lebensbewältigung ; Kind ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1977-2002 ; Jugend ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783647580098
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (97 p.))
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    DDC: 306.90973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Bereavement ; Death ; Grieving ; Mourning ; Grundschule ; Begleitung ; Trauerarbeit ; Kind ; Ratgeber ; Kind ; Trauerarbeit ; Begleitung ; Grundschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, MA : Blackwell
    ISBN: 0470752181 , 0631233377 , 0631233385 , 9780470706671 , 9780470752180 , 9780631233374
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 379 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 305.232
    RVK:
    Keywords: Infants / Development ; Child development ; Nourrissons / Développement ; Enfants / Développement ; Child Development / Festschrift ; Infant ; Mental Processes / Festschrift ; Social Behavior / Festschrift ; Pasgeborenen ; Zuigelingen ; Peuters ; Ontwikkelingspsychologie ; Theorieën ; Entwicklungstheorie ; Kind ; Theorie ; Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungstheorie ; Kind ; Entwicklung ; Theorie
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and indexes
    Description / Table of Contents: Development of perception and action. A dynamical systems perspective on infant action and its development -- A developmental perspective on visual proprioception -- From direct perception to primacy of action: a closer look at James Gibson's ecological approach to psychology -- The development of perception in a multimodal environment -- Neuroscience perspectives on infant development. Cognitive development. The case for developmental cognitive science: theories of people and things -- Theories of development of the object concept -- Remembering infancy: accessing our earliest experiences. Social development and communication. Maternal sensitivity and infant temperament in the formation of attachment -- Emerging co-awareness -- Processes of development in early communication -- Joint visual attention in infancy -- Afterward: tribute to George Butterworth
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783170227439
    Language: German
    Pages: Online Ressource (363 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klinische Psychologie Kindes- u. Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Problemverhalten und Gewalt im Jugendalter
    DDC: 303.6083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Gewalttätigkeit ; Abweichendes Verhalten ; Jugend ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Gewalttätigkeit ; Abweichendes Verhalten ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Abweichendes Verhalten
    Abstract: Long description: Jugendliche sehen sich mit zahlreichen Entwicklungsaufgaben konfrontiert. Neben spezifischen Risiken im Jugendalter erschweren auch Problemlagen aus dem Kindesalter eine Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungsanforderungen. Einige Jugendliche entwickeln in Folge ein Problemverhalten (z. B. Gewalt/Bullying, Happy Slapping, Delinquenz, Substanzmissbrauch, exzessiven Medienkonsum) oder tauchen in extreme Jugendkulturen ein. Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen stellen in diesem Band aktuelle Erkenntnisse zu Problemverhaltensweisen, zu deren Entstehung und Folgen sowie zu sinnvollen Möglichkeiten des Umgangs dar. Biographical note: Prof. Dr. Herbert Scheithauer ist Juniorprofessor für Pädagogische und Entwicklungspsychologie, Dipl.-Psychologe Kay Niebank ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin, Dipl.-Psychologe Tobias Hayer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Maidenhead, England : Open University Press
    ISBN: 0335237584 , 1281964654 , 9780335237586 , 9781281964656
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 221 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.231072
    RVK:
    Keywords: FAMILY & RELATIONSHIPS / Child Development ; Child development / Research ; Early childhood education / Research ; Child Development ; Research / methods ; Research Design ; Kinderen ; Psychosociale ontwikkeling ; Culturele aspecten ; Onderzoeksmethoden ; Kind ; Psychosoziale Entwicklung ; Kulturgeschichte (Fach) ; Forschungsmethode ; Kind ; Kultur ; Child development Research ; Early childhood education Research ; Kind ; Kulturgeschichte ; Forschungsmethode ; Psychosoziale Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Psychosoziale Entwicklung ; Kulturgeschichte ; Forschungsmethode
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 208-216) and index , Researching child development : an introduction / Mariane Hedegaard [and others] -- A cultural-historical theory of children's development / Mariane Hedegaard -- Developing a dialectic approach to researching children's development / Mariane Hedegaard -- principles for interpreting research protocols / Mariane Hedegaard -- Interpreting research protocols--the institutional perspective / Marilyn Fleer -- Interpreting research protocols--the child's perspective / Marilyn Fleer -- Using digital video observations and computer technologies in a cultural-historical approach / Marilyn Fleer -- Conceptualising the environment of the child in a cultural-historical approach / Jytte Bang -- Interviewing using a cultural-historical approach / Pernille Hviid -- Framing a questionnaire using a cultural-historical approach / Jytte Band and Mariane Hedegaard -- The educational experiment / Mariane Hedegaard -- The role f the researcher / Mariane Hedegaard , Studying Children is the first book of its kind to offer a theoretical and practical discussion of how to undertake research using cultural-historical theory when researching the everyday lives of children. The authors discuss the complexities of child development, providing a critique of alternative perspectives of research and notions of development. They provide a number of case studies following researchers in early childhood as they move from a developmental approach to a cultural-historical framework for observing and planning for young children. The chapters provide a solid framework for understanding the foundations of this approach; Address the importance of viewing research as an interactive technique; Offer guidance on how to collect and interpret material; Show how to make observations of and interviews with children, within a dialectical research approach; Present examples of how to write and present findings using this technique. The book is rich with examples of how to undertake specific methods, such as surveys, experiments, case studies, digital video observations, interviews, and children as researchers. "Studying Children" is a valuable resource for academics, researchers and students working in the field of Early and Middle Childhood at both undergraduate and postgraduate level
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783170227248
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Förderung ; Persönlichkeit ; Kind ; Sozialkompetenz ; Jugend ; Kognitive Entwicklung ; Sozialisation ; Einfühlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Kognitive Entwicklung ; Sozialkompetenz ; Einfühlung ; Kind ; Sozialkompetenz ; Einfühlung ; Förderung ; Jugend ; Sozialkompetenz ; Einfühlung ; Förderung ; Kind ; Persönlichkeit ; Sozialisation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3531157086 , 9783531157085 , 9783531907727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007
    DDC: 303.3720834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Moralische Entwicklung ; Bild ; Kriminalität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Kriminalität ; Bild ; Moralische Entwicklung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781412952606
    Language: English
    Pages: 2 v. xxxvii, 886, 70 p. , ill
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and children Encyclopedias ; Mass media and teenagers Encyclopedias ; Internet and children Encyclopedias ; Internet and teenagers Encyclopedias ; Video games and children Encyclopedias ; Video games and children Encyclopedias ; Kind ; Jugend ; Massenmedien ; Wörterbuch ; Massenmedien ; Jugend ; Massenmedien ; Kind
    Abstract: From Internet censorship to sex and violence on television and in video games to debates over rock lyrics, the media and their affect on children and adolescents is one of the most widely debated issues in our society. This text presents research and ready-to-use facts on the media's interaction with children and adolescents
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783540716334
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 680 S. 279 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 5., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Social sciences ; Psychology, clinical ; Psychology ; Philosophy (General) ; Social sciences ; Psychology, clinical ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie
    Abstract: Warum verhält sich jemand aggressiv? Wieso helfen viele Zuschauer bei einem Unfall nicht? Aus welchem Grund habe ich eine Prüfung gut bestanden? Soll ich aufhören zu rauchen, weil es meiner Gesundheit schadet? Wie bildet sich ein Gruppenanführer heraus? Das alles ist Sozialpsychologie! Das vielseitige Fachgebiet beschäftigt sich damit, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten von Individuen durch die tatsächliche oder vorgestellte Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden.- Zum Einstieg und für die Prüfung: „Aus der Forschung“ - mit klassischen Experimenten, „Anwendungsbezug“ - für das Praxiswissen, „Pioniere“ - wer verbirgt sich hinter „der Sozialpsychologie“? - So entsteht ein lebendiges Bild des Faches. Neu in der 5. Auflage: Die Kapitel wurden komplett neu verfasst, das jeweilige Fachgebiet wird von den führenden Experten beschrieben. Mit ausführlichem Kapitel zur Sozialen Kognition. Interaktive Lernwebsite: Prüfungsfragen, Multiple-Choice-Quiz, Lernkarten, deutsch-englisches Glossar, Linksammlung
    Description / Table of Contents: Einführung in die SozialpsychologieForschungsmethoden in der Sozialpsychologie -- Soziale Wahrnehmung und Attribution -- Soziale Kognition -- Das Selbst und die soziale Identität -- Einstellungen: Inhalt, Struktur und Funktionen -- Strategien zur Einstellungs- und Verhaltensänderung -- Aggression -- Prosoziales Verhalten -- Affiliation, zwischenmenschliche Anziehung und enge Beziehungen -- Sozialer Einfluss -- Gruppenpsychologie: Grundlegende Prinzipien -- Gruppenleistung und Führung -- Vorurteile und Beziehungen zwischen sozialen Gruppen -- Angewandte Sozialpsychologie.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9781452204253
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xix, 409 p.) , Ill.
    DDC: 302.23083
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Gewalttätigkeit ; Medienwirkungsforschung ; Kind
    Abstract: Kirsh provides a review and critique of the literature related to media violence in all its forms during childhood and adolescence. Special attention is paid to evaluating the role of the development processes in media violence research and to stressing the importance of methodology in understanding that research.
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    London : Paul Chapman Pub.
    ISBN: 1412910358 , 1849202788 , 9781849202787
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 174 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: FAMILY & RELATIONSHIPS / Child Development ; Développement de l'enfant ; Éducation précoce ; Puériculture ; Child care ; Children ; Early childhood education ; Kind ; Children ; Child care ; Early childhood education ; Kleinkinderziehung ; Vorschulerziehung ; Kleinkinderziehung ; Vorschulerziehung
    Note: Includes bibliographical references (p. [144]-167) and index , Children's rights to participation / Gill Handley -- Protecting children / Celia Doyle -- Inclusive practice for children with special educational needs / Chris Hickman and Kyffin Jones -- Joined up thinking in practice : an exploration of professional collaboration / Eunice Lumsden -- Modern childhood : contemporary theories and children's lives / Tim Waller -- Child health / Sharon Smith and Tania Morris -- Children's learning / Tim Waller and Ros Swann -- Studying children / Jane Murray -- International perspectives / Tim Waller
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316036532
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 286 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Vygotskiĭ, L. S. / (Lev Semenovich) / 1896-1934 ; Vygotskij, Lev Semenovič ; Child development ; Entwicklung ; Kind ; Vygotskij, Lev Semenovič 1896-1934 ; Kind ; Entwicklung
    Abstract: The neo-Vygotskian approach to child development is introduced to English-speaking readers. Russian followers of Vygotsky have elaborated his ideas into a theory that integrates cognitive, motivational, and social aspects of child development with an emphasis on the role of children's activity as mediated by adults in their development. This theory has become the basis for an innovative analysis of periods in child development and of the mechanism of children's transitions from one period to the next. In this book, the discussion of the neo-Vygotskians' approach to child development is supported by a review of their empirical data, much of which has never before been available to English-speaking readers. The discussion is also supported by a review of recent empirical findings of Western researchers, which are highly consistent with the neo-Vygotskian analysis of child development
    Description / Table of Contents: Introduction: The problem of determinants and mechanisms of child development : the structure and content of the book -- Vygotsky's approach to child development -- The neo-Vygotskian elaboration of Vygotsky's approach to child development -- First year of life : emotional interactions with caregivers as the leading activity of infants -- Second and third years of life : object-centered joint activity with adults as the leading activity of toddlers -- Three to six-year-olds : sociodramatic play as the leading activity during the period of early childhood -- The period of middle childhood : learning at school as children's leading activity -- The period of adolescence : interactions with peers as the leading activity of adolescents -- The neo-Vygotskian approach to child development : accomplishments and shortcomings
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Bingley, U.K. : Emerald
    ISBN: 9781849502559
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 402 p.)
    Series Statement: Research in economic anthropology v. 23
    Series Statement: Research in economic anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: bisacsh ; Business & Economics / Management Science ; Science / Life Sciences / Human Anatomy & Physiology ; Sociology ; Anthropology ; Economic anthropology ; Economic development / Cross-cultural studies ; Consumption (Economics) / Cross-cultural studies ; Sozialökologie ; Kind ; Öko-Ethologie ; Gesellschaft ; Humanökologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Öko-Ethologie ; Sozialökologie ; Humanökologie ; Gesellschaft ; Kind
    Abstract: Introduction / Michael Alvard -- Large-scale cooperation among Sungusungu vigilantes of Tanzania : conceptualizing micro-economic and institutional approaches / Brian Paciotti, Craig Hadley -- Do women really need marital partners for support of their reproductive success? The case of the matrilineal Khasi of N. E. India / Donna L. Leonetti, Dilip C. Nath, Natabar S. Hemam, Dawn B. Neill -- The behavioral ecology of female genital cutting in northern Ghana / Letitia L. Reason -- Why do foragers share and sharers forage? Explorations of social dimensions of foraging / Michael Gurven, Kim Hill, Felipe Jakugi -- Height, marriage and reproductive success in Gambian women / Rebecca Sear, Nadine Allal, Ruth Mace -- Good Lamalera whale hunters accrue reproductive benefits / Michael S. Alvard, Allen Gillespie -- Burden transport : when, how and how much? / Patricia Ann Kramer -- Risk perception and resource security for female agricultural workers / Karen Snyder -- Maternal nutrition and sex ratio at birth in Ethiopia / Ruth Mace, Jennifer Eardley -- Embodied capital and heritable wealth in complex cultures : a class-based analysis of parental investment in urban south India / Mary K. Shenk -- Reconsidering the cost of childbearing : the timing of childrens helping behavior across the life cycle of Maya families / Karen L. Kramer -- Maintaining the matriline : childrens birth order roles and educational attainment among Thai Khon Mang / Lisa Rende Taylor -- Patterns of Shiwiar health insults indicate that provisioning during health crises reduces juvenile mortality / Lawrence S. Sugiyama ( -- Giving, scrounging, hiding, and selling : minimal food sharing among Mikea of Madagascar / Bram Tucker -- What explains Hadza food sharing? / Frank W. Marlowe -- Ideology, religion, and the evolution of cooperation : field experiments on Israeli Kibbutzim / Richard Sosis, Bradley J. Ruffle
    Abstract: As a field, anthropology brings an explicit evolutionary approach to the study of human behavior. Each of anthropology's four main subfields - sociocultural, biological, archaeology, and linguistic anthropology - acknowledges that Homo sapiens has a long evolutionary history that must be acknowledged if one is to know what it means to be a human being (What is Anthropology?). The papers in this volume embody the view of anthropology explicit in the above statement. Behavioral ecology explains human behavior through the application of evolutionary theory in ecological context. It focuses on how behavior is influenced by the constraints of reproduction and resources acquisition. As a result, its purview is a wide swath of anthropology, especially economic anthropology. Human behavior varies through the life course, and humans make choices or exhibit behavioral variation depending on the costs, benefits, and constraints of local socioeconomic contexts. Pan-human conscious and unconscious processes generate these decisions, because over evolutionary time scales they produced, on average, behavior that increased the relative reproductive success of their bearers. Behavioral ecology examines these adaptive behavioral responses to local conditions. The volumes papers demonstrate behavioral ecology's maturation as a subfield of anthropology. They demonstrate the breadth of problems that can be gainfully addressed within the paradigm and the richness of specific hypotheses and data that this perspective can generate. The papers also show how behavioral ecology conceptually integrates the core of biological anthropology with the other subdisciplines by providing a common framework for investigating and understanding basic economic questions
    Note: As a field, anthropology brings an explicit evolutionary approach to the study of human behavior. Each of anthropology's four main subfields - sociocultural, biological, archaeology, and linguistic anthropology - acknowledges that Homo sapiens has a long evolutionary history that must be acknowledged if one is to know what it means to be a human being (What is Anthropology?). The papers in this volume embody the view of anthropology explicit in the above statement. Behavioral ecology explains human behavior through the application of evolutionary theory in ecological context. It focuses on how behavior is influenced by the constraints of reproduction and resources acquisition. As a result, its purview is a wide swath of anthropology, especially economic anthropology. Human behavior varies through the life course, and humans make choices or exhibit behavioral variation depending on the costs, benefits, and constraints of local socioeconomic contexts. Pan-human conscious and unconscious processes generate these decisions, because over evolutionary time scales they produced, on average, behavior that increased the relative reproductive success of their bearers. Behavioral ecology examines these adaptive behavioral responses to local conditions. The volumes papers demonstrate behavioral ecology's maturation as a subfield of anthropology. They demonstrate the breadth of problems that can be gainfully addressed within the paradigm and the richness of specific hypotheses and data that this perspective can generate. The papers also show how behavioral ecology conceptually integrates the core of biological anthropology with the other subdisciplines by providing a common framework for investigating and understanding basic economic questions
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663076483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Early childhood education ; Psychology, clinical ; Social Sciences ; Sociology, general ; Clinical Psychology ; Childhood Education ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Drogenerziehung ; Kompetenztheorie ; Drogenkonsum ; Drogenabhängigkeit ; Prävention ; Selbstkontrolle ; Identitätsfindung ; Jugend ; Sucht ; Jugend ; Drogenabhängigkeit ; Prävention ; Drogenkonsum ; Selbstkontrolle ; Jugend ; Sucht ; Prävention ; Drogenerziehung ; Jugend ; Sucht ; Prävention ; Kompetenztheorie ; Jugend ; Drogenerziehung ; Identitätsfindung
    Note: Alle Ansätze einer schulbezogenen Sucht-Prävention, die heute nahezu ausschließlich aus einer sucht-therapeutischen Defizit-Perspektive heraus betrieben wird, sind gescheitert. Eine alternative, jugend-soziologisch begründbare Drogen-Erziehung zur Drogenmündigkeit stößt auf erhebliche Denkbarrieren. Das innere Funktionieren dieses Präventions-Dispositivs wie dessen gesellschaftliche Funktionen werden aus wissen- und professions-soziologischer Sicht untersucht, um Hinweise für eine Alternative aufzuzeigen. Die Arbeit verwertet die einschlägige englisch-sprachige Literatur sowie eine Vielzahl von Praxisbeispielen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663102540 , 9783531141534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 S.)
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Media Research ; Sociology, general ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Fernsehforschung ; Fernsehen ; Medienforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Fernsehen ; Medienforschung ; Fernsehforschung
    Note: In der Fernsehforschung vollzog sich in den letzten Jahren ein Prozess der Verselbstständigung: Paradigmen, Theorien und empirische Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft haben eine medienspezifische Weiterentwicklung erfahren, die eine Zusammenscahu der Ergebnisse lohnend erscheinen lässt. Das Lehrbuch bietet einen Überblick zu den wichtigsten Arbeiten, die sich mit dem Medium Fernsehen befassen. Bislang disparat erscheinende Untersuchungsgebiete wie z.B. Gattungen und Genres von TV-Programmen, Einstellungen und Strukturen der Zuschauer, die Unternehmensorganisation der TV-Anbieter, rechtliche Bestimmungen sowie politische Voraussetzungen und Folgen des Fernsehens erscheinen so in einem Zusammenhang, der die Eigenarten des Mediums deutlich macht und allen Interessierten einen schnellen Zugriff auf kompakte Information bietet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783663114628
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Series Statement: Frankreich-Forum, Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes Band 4 (2001/2002)
    Series Statement: Frankreich-Forum, Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Politische Kultur ; Sprachbewusstsein ; Frankreich ; Deutschland ; Französisches Sprachgebiet ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Französisches Sprachgebiet ; Sprachbewusstsein ; Politische Kultur ; Deutschland ; Politische Kultur ; Frankreich
    Note: Ursprünglich erschienen bei Leske + Budrich, Opladen 2003 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...