Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (187)
  • 2005-2009  (187)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (187)
  • Social sciences  (135)
  • Deutschland  (83)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783531917528
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Reichtum und Vermögen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Vermögen ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Sozialstruktur ; Lebensstil ; Verantwortung ; Stiftung ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Vermögen ; Vermögenspolitik ; Reichtum ; Sozialstruktur ; Lebensstil ; Stiftung ; Mäzen ; Mäzenatentum ; Elite ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögen ; Vermögen ; Reichtum ; Vermögenspolitik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918013
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (223S. 60 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mänken, Ernst W. Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Ratgeber ; Werkzeitschrift
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531915937
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Nonnenmacher, Alexandra Ist Arbeit eine Pflicht?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Erwerbstätigkeit ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsethik ; Wohnstandort ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsmotivation ; Arbeitseinsatz ; Erwerbstätigkeit ; Arbeitseinstellung ; Arbeitsmoral ; Hochschulschrift ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsmotivation ; Normativität ; Wohngebiet
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916293
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (123S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ilten, Carla Strategisches und soziales Nischenmanagement
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Techniksoziologie ; Gemeinwesenarbeit ; Mobilkommunikation ; Soziales Netzwerk ; Chicago (Ill.) ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Technische Innovation ; Nischen-Marketing ; Bürgerinitiative ; Chicago, Ill. ; Nonprofit-Organisation ; Drahtloses lokales Netz ; Technische Innovation ; Fallstudie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915319
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (277S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Daser, Bettina Mensch oder Kostenfaktor?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Outsourcing ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitspsychologie ; Sozialpsychologie ; Arbeitsmobilität ; Arbeitszufriedenheit ; Leistungsmotivation ; Deutschland ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Personalpolitik ; Outsourcing ; Psychologischer Kontrakt
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916750
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (181S. 60 Abb. in Farbe, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Friedrichs, Jürgen, 1938 - 2019 Gespaltene Städte?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Großstadt ; Armut ; Ausländer ; Segregation ; Deutschland ; Großstadt ; Armut ; Segregation ; Deutschland ; Großstadt ; Ausländer ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783531918815
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (258S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kowalewski, Katharina "Prime-Time" für die Wissenschaft?
    DDC: 070.4495
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Internationaler Vergleich ; Berichterstattung ; Fernsehen ; Nachricht ; Wissen ; Wissensvermittlung ; Wissenschaft ; Informationsvermittlung ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Wissenschaft ; Berichterstattung ; Fernsehsendung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921501
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (295S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kaya, Asiye Mutter-Tochter-Beziehungen in der Migration
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Aleviten ; Mutter ; Tochter ; Sunniten ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918402
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (195S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Porst, Rolf, 1952 - Fragebogen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Fragebogen ; Datenerhebung ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Fragebogen ; Entwicklung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913629
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (224S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Träger, Jutta Familie im Umbruch
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Berufstätigkeit ; Deutschland ; Familie ; Berufstätigkeit ; Familienpolitik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531165592
    Language: German
    Pages: 543 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Kuhn, Markus Event-Marketing in der Politik
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i. Br., Albert-Ludwigs-Univ., Diss., 2005
    DDC: 320.014094322gerDNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kommunikation ; Event-Marketing ; Politische Partei ; Wahlkampf ; Deutschland ; Frankreich ; Schweiz ; Communication in politics ; Communication in politics ; Communication in politics ; Special events Marketing ; Political aspects ; Special events Marketing ; Political aspects ; Special events Marketing ; Political aspects ; Internationaler Vergleich ; Politik ; Medien ; Veranstaltung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Massenmedien ; Deutschland ; Frankreich ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Kommunikation ; Event-Marketing ; Medien ; Inszenierung ; Frankreich ; Politische Kommunikation ; Event-Marketing ; Medien ; Inszenierung ; Schweiz ; Politische Kommunikation ; Event-Marketing ; Medien ; Inszenierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783531167282
    Language: German
    Pages: 258 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Kowalewski, Katharina "Prime-Time" für die Wissenschaft?
    Parallel Title: Erscheint auch als Kowalewski, Katharina "Prime-Time" für die Wissenschaft?
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Magisterarbeit, 2009
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science news ; Television ; Science television programs ; Television ; Science news ; Television in science ; Internationaler Vergleich ; Berichterstattung ; Fernsehen ; Nachricht ; Wissen ; Wissensvermittlung ; Wissenschaft ; Informationsvermittlung ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Wissenschaft ; Berichterstattung ; Fernsehsendung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531164779
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , Diagramme
    Edition: 3., erweiterte Auflage
    Series Statement: Sozialpolitik und Sozialstaat
    DDC: 306.230122gerLBO
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Soziologie ; Alternde Bevölkerung ; Globalisierung ; Theorie ; Deutschland ; Social policy ; Welfare state ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Soziologische Theorie ; Sozialstaat
    Abstract: Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Die hier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Diehier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 419-456
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783531913865
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (182S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schulze, Alexander, 1977 - 2015 Sozioökonomische Konsequenzen der Fertilität
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Geburtenrate ; Familie ; Kind ; Kinderzahl ; Armut ; Wohlstand ; Deutschland ; Kinderlosigkeit ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Armut ; Risiko ; Kinderzahl ; Längsschnittuntersuchung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783531914541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (431S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brock, Ditmar, 1947 - 2020 Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Theorie ; Chicago-Schule ; Symbolischer Interaktionismus ; Wissenssoziologie ; Gesellschaftskritik ; Frankfurter Schule ; Kritische Theorie ; Adorno, Theodor W.〈 1903-1969〉 ; Habermas, Jürgen 〈 1929- 〉 ; Freyer, Hans 〈 1887-1969〉 ; Gehlen, Arnold ; Schelsky, Helmut ; Reismann, David ; Parsons, Talcott ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1937-1984 ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1937-1984
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783531913230
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 230S. 4 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kübler, Hans-Dieter, 1947 - Mythos Wissensgesellschaft
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Informationsgesellschaft
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917177
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (182S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Breuer, Franz, 1949 - Reflexive Grounded Theory
    DDC: 300.723
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences, general ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Grounded theory ; Methodologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916774
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (261S. 12 Abb, digital)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klein, Armin, 1951 - Kulturpolitik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Kulturpolitik
    Abstract: Kulturpolitik hat in den letzten Jahrzehnten ständig an Bedeutung gewonnen. Wie aber funktioniert sie, unter welchen Rahmenbedingungen findet sie statt? Das Buch klärt die Grundbegriffe: Welche Konzepte von Kultur werden im Zusammenhang der Kulturpolitik diskutiert, was wird unter Kultur, was unter Politik, was schließlich unter Kulturpolitik verstanden? Dr. Armin Klein ist Professor für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg und Gastdozent an den Universitäten Basel und Freiburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783531915227
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (257S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kanbıçak, Türkân, 1960 - Der selbst eingeleitete biografische Ausnahmezustand
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aliens Germany ; Illegal aliens Germany ; Immigrants Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Illegaler Einwanderer ; Aufenthaltsrecht ; Lebensplan ; Biografisches Interview
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917535
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (305S. 14 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schöneck-Voß, Nadine M., 1975 - Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitökonomie ; Zeit ; Zeitverwendung ; Arbeitskräfte ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitnehmer ; Zeitwahrnehmung ; Typologie ; Interview
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919881
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (378S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Inklusion und Exklusion
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Ausgrenzung ; Elite ; Armut ; Soziale Mobilität ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Inklusion ; Exklusion ; Ausgrenzung ; Inklusion 〈Soziologie〉 ; Ausgrenzung ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Kongress ; Berlin 〈2007〉 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783531162201
    Language: German
    Pages: 265 S. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Adoleszenz und Migration
    DDC: 371.8269166
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Westafrika ; Migration ; Bildung ; Deutschland ; Ausländischer Student ; Integration ; Westafrika
    Note: Literaturverz. S. 251 - 265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914459
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Demografischer Wandel und Kultur
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland Demographie ; Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturelle Entwicklung ; Bevölkerungsentwicklung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783531160535
    Language: German
    Pages: 224 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 649.3
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Families ; Food consumption ; Food habits Social aspects ; Sekundäranalyse ; Essgewohnheit ; Familie ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Familie ; Essgewohnheit ; Sekundäranalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919904
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (126S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Korte, Hermann, 1937 - Eine Gesellschaft im Aufbruch
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social movements Germany (West) ; History ; BRD ; Gesellschaft ; Geschichte, 1960-1970 ; Protestbewegung ; Soziale Bewegung ; Außerparlamentarische Opposition ; APO ; Sexualität ; Studentenbewegung ; Notstandsgesetze ; Jugendbewegung ; Frauenbewegung ; Schülerbewegung ; Antifaschismus ; Arbeiterbewegung ; Undogmatische Linke ; Linke, die ; Germany (West) Economic conditions ; Germany (West) Social conditions ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 1960-1970
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915029
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (219S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Scheiner, Joachim, 1964 - Sozialer Wandel, Raum und Mobilität
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Individualcharakter ; Sozialer Wandel ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verkehrsnachfrage ; Lebensstil ; Wohnstandort ; Präferenz ; Regionale Mobilität
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531151632 , 3531151630
    Language: German
    Pages: 236 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterverhältnis ; Geschlecht ; Familie ; Chancengleichheit ; Bildung ; Karriere ; Arbeit ; Macht ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Karriere ; Geschlechtsunterschied ; Macht ; Chancengleichheit ; Bildung ; Geschlechtsunterschied ; Macht ; Deutschland ; Geschlecht ; Macht ; Arbeit ; Bildung ; Familie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910420
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (175S. 25 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Diefenbach, Heike, 1964 - Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Bildungssystem ; Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Schüler ; Bildungsbeteiligung ; Schulerfolg ; Schulbildung ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909837
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (225S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kissau, Kathrin, 1979 - Das Integrationspotential des Internet für Migranten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Internet ; Deutschland Medien/Information ; Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Internet
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910826
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (278S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lüter, Albrecht Die Kommentarlage
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentliche Meinung ; Zeitung ; Kommentar ; Politik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911885
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (181S. 60 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Friedrichs, Jürgen, 1938 - 2019 Gespaltene Städte?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; soziale Mischung ; städtische Armut ; Deutschland ; Großstadt ; Armut ; Segregation ; Deutschland ; Großstadt ; Ausländer ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918235
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (271S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Weber, Melanie, 19XX - Alltagsbilder des Klimawandels
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Anthropogene Klimaänderung ; Klimabewusstsein ; Klimawandel ; Umweltbewusstsein ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bevölkerung ; Umweltbewusstsein ; Anthropogene Klimaänderung ; Klimaänderung ; Politisches Bewusstsein
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910857
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lebensphasen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Philosophy (General) ; Social Sciences, general ; Lebenslauf ; Biographieforschung ; Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Entwicklungsphase ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910895
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (143S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Halm, Dirk, 1971 - Der Islam als Diskursfeld
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Islam ; Integration ; Integrationspolitik ; Muslime ; Deutschland ; Muslim ; Integration ; Islambild ; Diskurs ; Geschichte 2001-2008 ; Forschung ; Deutschland Religion/Religionsgemeinschaften ; Deutschland ; Muslim ; Integration ; Islambild ; Diskurs ; Geschichte 2001-2008
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531907581
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199S. 3 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Multikulturalität in der Diskussion
    Parallel Title: Erscheint auch als Neubert, Stefan;Roth, Hans-Joachim;Yildiz, Erol Multikulturalität in der Diskussion
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Frankreich Vereinigtes Königreich ; Deutschland ; Vereinigte Staaten ; Gesellschaft ; Theorie/Methodik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783531160788
    Language: German
    Pages: 170 S. , 1 schw.-w. Tab. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulturschock
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auslandsinvestition ; Internationale Geschäftsbeziehungen ; Deutsch ; Management ; Kommunikation ; Interkulturelle Beziehungen ; Deutschland ; Polen ; Rumänien ; Bulgarien ; Communication in management Europe, Eastern ; Corporate culture Europe, Eastern ; Corporations, Foreign Management ; Social aspects ; Europe, Eastern ; Intercultural communication Europe, Eastern ; International business enterprises Management ; Social aspects ; Europe, Eastern ; Bulgarien Rumänien ; Polen ; Deutschland ; Unternehmenskultur/Arbeitskultur ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Interkulturelles Management ; Polen ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Interkulturelles Management ; Osteuropa
    Note: Literaturverz. S. 165 - 170 , Teil A. Polen , Teil B. Rumänien und Bulgarien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3531154737 , 9783531154732
    Language: German
    Pages: 286 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Massenmedien als politische Akteure
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Political aspects ; Deutschland Europäische Union ; Politik ; Massenmedien ; Wirkung von Massenmedien ; Meinungsbildung ; Instrument (Verfahren) ; Berichterstattung ; Abhängigkeit/Unabhängigkeit der Massenmedien ; Historische Faktoren ; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur ; Politische Kommunikation Kommunikationstheorie ; Politische Elite ; Presse ; Kriegsbild ; Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Politische Meinungsbildung ; Massenmedien ; Politische Kommunikation
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531159065 , 3531159062
    Language: German
    Pages: 278 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Lüter, Albrecht Die Kommentarlage
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Kommentarlage
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalism Political aspects ; Press and politics ; Mass media Political aspects ; Government publicity ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentliche Meinung ; Zeitung ; Kommentar ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783531157726 , 3531157728
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.26072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; Aging Government policy ; Aging Social aspects ; Older people Government policy ; Older people ; Older women ; Zukunft ; Altenbild ; Wohnform ; Lebensform ; Altersstruktur ; Bildung ; Alter ; Geschlechtsunterschied ; Altenpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Zukunft ; Altersstruktur ; Altenpolitik ; Altenbild ; Geschichte ; Alter ; Bildung ; Alter ; Wohnform ; Lebensform ; Alter ; Geschlechtsunterschied
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531158198 , 3531158198
    Language: German
    Pages: 248 S. , graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Lesesozialisation in der Familie
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Wollscheid, Sabine: Lesesozialisation in der Familie unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen : eine Sekundäranalyse mit Zeitbudgetdaten
    DDC: 306.4880943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reading Parent participation ; Children Books and reading ; Parents Books and reading ; Time management surveys ; Lesen ; Sozialisation ; Familie ; Geschichte 1990-2007 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lesen ; Sozialisation ; Familie ; Geschichte 1990-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910383 , 9783531159652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 257 S.)
    Series Statement: Perspectives of the Other, Studies on Intercultural Communication
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911984
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (113 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Ernst, Stefanie, 1965 - Manual Lehrevaluation
    Parallel Title: Druckausg. Ernst, Stefanie, 1965 - Manual Lehrevaluation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Hochschule ; Lehre ; Evaluation ; Hochschule ; Lehre ; Evaluation
    Abstract: Das 'Manual Lehrevaluation' bietet einen kompakten und gut nachvollziehbaren Einstieg in die Praxis der Evaluation im Hochschulbereich und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Lehre. Prof. Dr. Stefanie Ernst hat die Juniorprofessur für Soziologie an der Universität Hamburg am Department für Wirtschaft und Politik mit dem Schwerpunkt Arbeit, Organisation und Geschlechterverhältnisse inne.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905778
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (334S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Profit oder Gemeinwohl?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensethik ; Gemeinwohl ; Corporate Social Responsibility ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wirtschaftliche Elite ; Soziale Verantwortung ; Deutschland ; Wirtschaftliche Elite ; Soziale Verantwortung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906553
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (198S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lüddemann, Stefan, 1960 - Mit Kunst kommunizieren
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kunst ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904092
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (254S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Griese, Birgit, 1966 - Biographische Fallarbeit
    DDC: 302.5072
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Biografieforschung ; Biografieforschung ; Einzelfallhilfe
    Abstract: Biographietheorie und -analyse stellen in den letzten Jahren nicht nur ihre Bedeutung für Forschung und Wissenschaft unter Beweis, sondern ihre Relevanz wird zunehmend auch unter praxisrelevanten Gesichtspunkten im Hinblick auf soziale, pflegerische und pädagogische Handlungsfelder unter dem Stichwort Professionalisierung diskutiert. Die Einführung in die biographieorientierte Fallrekonstruktion verfolgt das Ziel, zentrale Paradigmen der Biographieforschung vorzustellen sowie die Bedeutung der Methode für die Praxis zu skizzieren. Methodologische, methodische und praxisbezogene Aspekte werden auf der Grundlage empirischer Beispiele anschaulich illustriert.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902913
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (306S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Henßler, Patrick, 1971 - Bevölkerungswissenschaft im Werden
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Bevölkerungswissenschaft ; Bevölkerungssoziologie ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerung ; Sozialwissenschaften ; Deutschland ; Demographie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte 1860-1945 ; Deutschland ; Bevölkerungssoziologie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte 1945-1975 ; Deutschland ; Demographie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte 1860-1945 ; Deutschland ; Bevölkerungssoziologie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte 1945-1975
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783531906256
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (PDF, 340 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Genderforschung
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Geschlechterforschung ; Geschlechtersoziologie ; Gender ; Kultur ; Geschlecht ; Transkulturalität ; Interkulturalität ; Kulturelle Identität ; Identität ; Frau ; Mann ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Interkulturalität ; Kulturkreis ; Geschlechterverhältnis ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Geschlechterrolle
    Abstract: Das Buch behandelt aus verschiedenen disziplinären und auf unterschiedliche Kulturen gerichteten Perspektiven die enge Verknüpfung der diskursiven Kategorien Kultur und Gender. Wenn in der heutigen Situation einer zunehmenden Globalisierung die Frage nach der 'eigenen' Kultur in Abgrenzung zum kulturellen 'Anderen' gestellt wird, kommt immer auch die Genderfrage zum Vorschein, weil die jeweilige Geschlechterordnung als eine Stütze der 'eigenen' Kultur verstanden wird. Und wenn diese Geschlechterordnung in Frage gestellt wird, erscheint auch die kulturelle Identität als bedroht. Diese Verwobenheit gilt es als ein kulturübergreifendes Phänomen zu erkennen. Expertinnen aus verschiedenen Disziplinen wie Literatur- und Kulturwissenschaften, Soziologie, Sozialanthropologie und Religionswissenschaft untersuchen die unterschiedlichen sozialen und kulturellen Bedingungen der Genderverhältnisse in acht Kulturkreisen; sie zeigen, wie das kulturell 'Eigene' immer durch seinen Bezug auf das kulturell 'Andere' geprägt wird. Durch diese Sichtbarmachung der grenzüberschreitenden Verflechtungen kann die transkulturelle Verfasstheit von Kultur zu einem neuen Bezugspunkt für die Genderforschung werden, und die Genderverhältnisse können aus ihrer Bindung an die Definitionsmacht einer spezifischen Kultur herausgelöst werden. Univ.-Prof. Dr. Michiko Mae ist Inhaberin des Lehrstuhls 'Modernes Japan I' (Kulturwissenschaften) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Britta Saal M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl 'Modernes Japan I' (Kulturwissenschaften) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907123
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (341S. 41 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Scherger, Simone Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Biographieforschung ; Lebenslauf ; Sozialer Wandel ; Sozialisation ; BRD ; BRD, 1989ff. ; Deutschland ; Deutschland, ab 1990 ; Berufsbiographie ; Berufswahl ; Berufsausbildung ; Lebenslauf ; Übergang 〈Sozialwissenschaften〉 ; Diskontinuität ; Kohortenanalyse ; Deutschland ; Lebenslauf ; Übergang ; Diskontinuität ; Kohortenanalyse ; Deutschland ; Lebenslauf ; Übergang ; Diskontinuität ; Kohortenanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903873
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (320S. 18 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jäger, Margret, 1951 - Deutungskämpfe
    Parallel Title: Druckausg. Jäger, Margret, 1951 - Deutungskämpfe
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Diskursanalyse ; Massenmedien ; Einwanderung ; Berichterstattung ; Diskursanalyse ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Rassismus ; Diskursanalyse ; Kulturwissenschaften ; Diskursanalyse ; Massenmedien ; Einwanderung ; Berichterstattung ; Diskursanalyse ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Rassismus ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783531905013
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (332S. 26 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Zukunft des Öffentlichen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Güter ; Öffentliche Dienstleistung ; Zukunft ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Öffentlichkeit ; Interdisziplinarität ; Zukunft ; Privatheit ; Privatisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Interdisziplinäre Forschung ; Öffentliches Gut ; Interdisziplinäre Forschung ; Öffentlichkeit ; Interdisziplinäre Forschung ; Öffentliches Gut ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904580
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S. 24 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziale Netzwerke und soziale Ungleichheit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Sozialkapital ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Soziales Netzwerk ; Netzwerk ; Sozialstruktur ; BRD, 1989ff. ; Deutschland, ab 1990 ; Soziale Ungleichheit ; Soziales Kapital ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Soziales Kapital ; Soziale Ungleichheit ; Soziales Kapital
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904085
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (397S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schweiger, Wolfgang, 1968 - Theorien der Mediennutzung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Medienkonsum ; Theorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medienkonsum ; Theorie ; Medienkonsum ; Theorie
    Abstract: In der Kommunikationswissenschaft wächst das Interesse an der Frage, warum Menschen Massenmedien nutzen und wie sie mit ihnen umgehen. Warf man der frühen Mediennutzungsforschung noch Theorielosigkeit vor, so existiert mittlerweile eine Menge von Ansätzen und Theorien. Dennoch gibt es bislang keine umfassende Überblicksdarstellung. Der Band soll hier Abhilfe schaffen. In vier Abschnitten entwirft er (1) ein systematisches und wissenschaftshistorisches Bild der Mediennutzungsforschung und ihrer Rahmenbedingungen, erläutert (2) die wichtigsten Theorien zur allgemeinen Mediennutzung, nimmt (3) spezifische Medienauswahl- und Rezeptionsprozesse unter die Lupe und stellt schließlich (4) Mediennutzung im sozialen Kontext dar.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783531906539
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 366S. 15 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Herausforderung Bevölkerung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Demographie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783531906492
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (256S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die digitale Herausforderung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Medienforschung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909172
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (225S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vorteil Vielfalt
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Integration ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783531907437
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (303 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interkulturelle Studien Band 19
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Was heißt hier Parallelgesellschaft?
    Parallel Title: Print version Was heißt hier Parallelgesellschaft?
    DDC: 305.800904905
    RVK:
    Keywords: Migration, Internal -- Germany ; Minorities -- Germany ; Multiculturalism -- Germany ; Sex role -- Germany ; Social integration -- Germany ; Women and religion -- Germany ; Deutschland ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Differenz
    Abstract: Wir leben längst in einer Gesellschaft, die durch Mobilität, Vielfalt und globale Vernetzung geprägt ist. Es gibt gegenwärtig vielfache Möglichkeiten, sich individuell zu arrangieren. Angesichts dieser Diversität ist mancher versucht, überkommende Zuordnungen zu beschwören und erlebte Mobilität, eingeübte Vielfalt und alltägliche Vernetzungen wieder aufzulösen. Auch wenn diese Aufräumversuche vergeblich sind, sie richten viel Schaden an. Ein plastisches Beispiel hierfür ist die Rede von der Parallelgesellschaft: sie dividiert auseinander, was längst vermischt ist und appelliert an eine fiktive Eindeutigkeit. Es ist Zeit, die Diskussion zu versachlichen.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905044
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Region, Kultur, Innovation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenstransfer ; Region ; Kulturelle Identität ; Innovation ; Wissensgesellschaft ; Deutschland ; Welt ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Innovationspotenzial ; Regionalentwicklung ; Wissenschaftstransfer ; Soziokultureller Faktor
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905396
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (171S. 26 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Diefenbach, Heike, 1964 - Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Migrant ; Migration ; Migrationspolitik ; Kind ; Jugendliche ; Ausländer ; Ausländische Jugendliche ; Bildungssystem ; Bildungswesen ; Schule ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905402
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 218S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Warum nicht gleich?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Politikerin ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Politikerin ; Massenmedien ; Berichterstattung
    Abstract: Lange wurde darüber geklagt, dass Politikerinnen in den Medien unzureichend Beachtung finden - und wenn über sie berichtet wird, spielt ihr Äußeres eine größere Rolle als ihre politische Arbeit. Mittlerweile sind Frauen in der Politik häufiger vertreten als noch vor einigen Jahren und sie befinden sich dort vermehrt auch auf Positionen, die als Männerdomänen galten. Die Beiträge dieses Bandes gehen der Frage nach, ob sich der Umgang der Medien mit Politikerinnen geändert hat, wie heute über Frauen in der Politik berichtet wird, ob es immer noch Grund zur Klage gibt und "wenn das so ist" woran das liegt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (439S. 23 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildung als Privileg
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung als Privileg
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Bildung ; Chancengleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903231
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (429S. 42 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ein Leben ohne Kinder
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Kinderlosigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kinderlosigkeit
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904993
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (271S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mohr, Katrin Soziale Exklusion im Wohlfahrtsstaat
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Exklusion ; Sozialhilfe ; Arbeitslosenversicherung ; Armut ; Arbeitslosigkeit ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialstaat ; Großbritannien ; Deutschland ; BRD ; Arbeitslosenversicherung ; Sozialhilfe ; Ausgrenzung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Arbeitslosenversicherung ; Sozialhilfe ; Ausgrenzung ; Deutschland ; Großbritannien ; Arbeitslosenversicherung ; Sozialhilfe ; Ausgrenzung ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references (p. [239]-271) , Revision of the author's thesis (doctoral)--Universität Göttingen, 2005
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905358
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (303S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bluhm, Katharina, 1961 - Experimentierfeld Ostmitteleuropa?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Produktionsverlagerung ; Arbeitspolitik ; Polen ; Tschechien ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Produktionsverlagerung ; Arbeitspolitik ; Polen ; Tschechien
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905273
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (278S. 24 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kinzig, Silke Auf dem Weg zur Macht?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Politisches System ; Frau ; Unterrepräsentation ; USA ; Deutschland ; Politisches System ; Frau ; Unterrepräsentation ; USA
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783531906034
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (568S. 47 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Möller, Kurt, 1954 - Rechte Glatzen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Skinhead ; Protestbewegung ; Jugendbewegung ; Jugendsubkultur ; Jugendszene ; Gewalt ; Jugendliche ; Ausstieg ; Einstieg ; Neofaschismus ; Skinheads ; Szene ; gesellschaftliche Integration ; Deutschland ; Skinhead ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Der baseballkeulenschwingende Glatzkopf in Bomberjacke und Springerstiefeln personifiziert in der öffentlichen Meinung das Problem des Rechtsextremismus wie kaum jemand sonst. Dennoch ist über den Zusammenhang von Skinheadsein und rechtsextremer Orientierung wissenschaftlich fast nichts bekannt. Die Studie untersucht aktuell oder vormals rechtsextrem orientierte Skinheads und zeigt, wie und warum Skinheads zu einer rechtsextremen Auffassung gelangen, unter welchen Bedingungen sie diese ggf. wieder ablegen und in welcher Weise Skin-Kultur und politische Orientierung sich beeinflussen.
    Abstract: Der baseballkeulenschwingende Glatzkopf in Bomberjacke und Springerstiefeln personifiziert in der öffentlichen Meinung das Problem des Rechtsextremismus wie kaum jemand sonst. Dennoch ist über den Zusammenhang von Skinheadsein und rechtsextremer Orientierung wissenschaftlich fast nichts bekannt. Die Studie untersucht aktuell oder vormals rechtsextrem orientierte Skinheads und zeigt, wie und warum Skinheads zu einer rechtsextremen Auffassung gelangen, unter welchen Bedingungen sie diese ggf. wieder ablegen und in welcher Weise Skin-Kultur und politische Orientierung sich beeinflussen. Prof. Dr. Kurt Möller ist Hochschullehrer für Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen und Privatdozent an der Universität Bielefeld. Nils Schuhmacher ist Diplom-Politologe und Diplom-Kriminologe und lebt in Hamburg.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Wissenschaftlich-empirische, behördliche und publizistische Erkenntnisse; Praxiserfahrungen und Evaluationswissen von Pädagogik, Sozialer Arbeit und Ausstiegsprogrammen; Theoretische Deutungen; Fazit; Ziel und Anlage der Studie; Ergebnisse: Rechtsextreme Orientierungsprozesse und ihre Bedingungsfaktoren; Konsequenzen für weitere Forschungen; Handlungsempfehlungen für Soziale Arbeit, Pädagogik und Politik; Perspektiven für den Forschung-Praxis-Dialog; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905563
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (462S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Analysen des transnationalen Terrorismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Internationaler Terrorismus Soziologie ; Theorie ; Systemtheorie ; Terrorismusbekämpfung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Internationaler Terrorismus ; Soziologie ; Internationaler Terrorismus ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905631
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (246S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Leben in zwei Welten
    Parallel Title: Druckausg. Leben in zwei Welten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Generation 2 ; Soziale Integration ; Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Generation 2 ; Soziale Integration ; Österreich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904849
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (272S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ceylan, Rauf, 1976 - Ethnische Kolonien
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Coffeehouses Political aspects ; Germany ; Mosques as community centers ; Turks Germany ; Social conditions ; Deutschland ; BRD ; Ausländerpolitik ; Migration ; Ethnizität ; Ethnische Kolonie ; Integration ; Migrationssoziologie ; Duisburg ; Germany Ethnic relations ; Duisburg-Hochfeld ; Kaffeehaus ; Selbstorganisation ; Türkischer Einwanderer ; Segregation ; Duisburg-Hochfeld ; Moschee ; Selbstorganisation ; Türkischer Einwanderer ; Segregation ; Duisburg-Hochfeld ; Alltagskultur ; Selbstorganisation ; Türkischer Einwanderer ; Segregation ; Duisburg-Hochfeld ; Kaffeehaus ; Selbstorganisation ; Türkischer Einwanderer ; Segregation ; Duisburg-Hochfeld ; Moschee ; Selbstorganisation ; Türkischer Einwanderer ; Segregation ; Duisburg-Hochfeld ; Alltagskultur ; Selbstorganisation ; Türkischer Einwanderer ; Segregation
    Abstract: Klappentext: Migranten versuchen in segregierten Wohngebieten durch Selbstorganisation sich aktiv mit den ökonomischen, sozialen und kulturellen Folgeproblemen auseinanderzusetzen. Doch trotz der immer wiederkehrenden Debatten in der deutschen Stadt- und Migrationssoziologie zur Bedeutung der ethnischen Kolonien für den Integrationsprozess, fehlen in der Forschung weitgehend systematische und empirische Erkenntnisse über das alltagsnahe Binnenleben. Vor diesem Hintergrund soll mit dieser Fallstudie eine Forschungslücke geschlossen werden. Im Fokus der Untersuchung stehen die wichtigsten Kristallisationspunkte, die türkischen Moscheen und die Cafés, eines Duisburger Stadtteils. Durch eine empirische Forschung wird dargelegt, wie sich die untersuchten Einrichtungen in der Auseinandersetzung mit den lokalen Bedingungen von ihrem Selbstverständnis her ändern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902708
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (211S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Behr, Rafael, 1958 - Polizeikultur
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Polizei ; Gewaltmonopol ; Polizeikultur ; Geschlechterverhältnis ; Migrant ; Migration ; Polizei ; Organisationskultur ; Polizei ; Organisationskultur
    Abstract: Kultur und Polizei - Begegnungen am Rande -- Routinen - Struktur- und Normenambivalenz der Polizei -- Rituale - Kulturerfahrungen im Organisationsalltag -- Reflexionen - Nachdenken üuber die Polizei
    Abstract: Wie entwickelt sich Polizeikultur angesichts zunehmender Internationalisierung von Polizeiarbeit? Wohin entwickelt sich die Polizei in einer diversifizierten und multikulturellen Gesellschaft? Inwieweit bildet sich überhaupt Gesellschaft in der Polizei ab? Wie verändert sich die berufliche Identität von Polizisten im Prozess fortschreitender Individualisierung? Das Buch antwortet auf diese und andere zentrale Fragen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901633
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (254 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Populismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Populismus
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Political theory ; Political communication ; Demokratie ; Partei ; Politischer Stil ; Populismus ; Demokratie ; Rechte Parteien und Organisationen ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Demokratie ; Partei ; Politischer Stil ; Populismus ; Europa ; Demokratie ; Partei ; Politischer Stil ; Populismus
    Abstract: Dieser Sammelband behandelt umfassend alle wesentlichen Aspekte des Populismus, seine Erscheinungsformen und seine Bedeutung und Funktion in einer Demokratie.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903101
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338S. 53 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Wissensmacher
    DDC: 070.4495
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wissenschaftspublizistik ; Deutschland ; Wissenschaftspublizistik
    Abstract: "Wissen ist Markt" titelte das Branchenblatt Insight im Frühjahr 2005, wenige Monate nachdem ZEIT, Süddeutsche, GEO und der Bauer-Verlag neue Wissenschaftsmagazine präsentiert hatten. Andere beobachten einen "Wissensboom" im TV. Doch gehört wirklich alles von "Galileo", der "Sendung mit der Maus" bis zur Fachzeitschrift "Science" dem gleichen Genre an, das die Macher mal "Wissens-", mal "Wissenschaftsjournalismus" nennen? Das Buch lässt Redakteure bekannter Medien sowie Experten von Forschungseinrichtungen und Ausstellungsmacher über ihre Arbeit berichten. Journalisten, Wissenschaftler, Studierende und Mediennutzer erhalten Einblick in ein spannendes Feld, finden Anregungen für ihre Pressearbeit oder erfahren einfach nur mehr über die Wissensmacher ihrer Lieblingssendung oder der favorisierten Morgenlektüre.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903170
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (139S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Junge, Matthias, 1960 - Zygmunt Bauman
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Bauman, Zygmunt 〈1925-〉 Criticism and interpretation ; Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Postmodernism ; Einführung ; Bauman, Zygmunt 1925-2017 ; Moderne ; Soziologische Theorie ; Bauman, Zygmunt 1925-2017 ; Moderne ; Soziologische Theorie
    Abstract: In Deutschland liegt keine einführende Darstellung der soziologischen Sozialtheorie von Zygmunt Bauman vor. Das Lehrbuch versucht die Lücke zu schließen und das Gesamtwerk durch eine Diskussion seiner zentralen Problemstellungen und Denkweisen aufzuschlüsseln.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905891
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (313S. 16 Abb, digital)
    Edition: 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Moser, Heinz, 1948 - Einführung in die Medienpädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Education ; Medienpädagogik ; Medienforschung ; Massenmedien ; Pädagogische Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medienpädagogik ; Massenmedien ; Pädagogische Soziologie ; Medienforschung ; Pädagogik ; Medienpädagogik ; Massenmedien ; Pädagogische Soziologie ; Medienforschung ; Pädagogik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900391
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (315 S. 27 Abb, digital)
    Edition: 7., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Treibel, Annette, 1957 - Einführungskurs Soziologie ; Bd. 3: Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Soziologische Theorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie
    Abstract: Einleitung: Von den Schwierigkeiten der Soziologie, die Gegenwartsgesellschaften zu untersuchen -- Einleitung: Von den Schwierigkeiten der Soziologie, die Gegenwartsgesellschaften zu untersuchen -- Makrotheorien -- Theorie sozialer Systeme (Luhmann, Münch, Alexander) -- Diskurstheorie, Disziplinargesellschaft und Gouvernementalität (Foucault) -- Mikrotheorien -- Interpretatives Programm und Phänomenologie: Tradition und Fortschreibung (Schütz, Berger, Luckmann) -- Geschlecht als soziale Konstruktion und Dekonstruktion (Goffman, Garfinkel, Kessler/Mc Kenna, Hirschauer, Lindemann, Hagemann-White, Gildemeister, Butler) -- Methodologischer Individualismus, Rational Choice und Erklärende Soziologie (Vanberg, Opp, Coleman, Lindenberg, Esser) -- Ansätze zur Überwindung des Mikro-Makro-Dualismus -- Theorie des kommunikativen Handelns und Kritische Theorie (Habermas, Offe, Honneth, Fraser) -- Die Gesellschaft der Individuen (Elias) -- Kultur, Ökonomie, Politik und der Habitus der Menschen (Bourdieu) -- Individualisierung und Strukturierung in einer globalisierten Welt (Beck, Giddens, Castells, Hardt/Negri) -- Konstituierung, Kontinuität und Wandel des Geschlechterverhältnisses (Bilden, Becker-Schmidt, Knapp, Thürmer-Rohr, Hochschild, Connell u.a.) -- Schlusskommentar: Von der Notwendigkeit der Theorien in der soziologischen Forschungspraxis
    Abstract: Das Lehrbuch zur soziologischen Theorie beschreibt gut verständlich die wichtigsten Positionen der Gegenwart. So wird ausführlich auf Michel Foucault und Hartmut Esser eingegangen, es werden Judith Butler und Manuel Castells präsentiert. Die Autorin stellt ein breites Spektrum an Theorien dar, das von Niklas Luhmann über Peter L. Berger / Thomas Luckmann über verschiedene Ansätze der Geschlechterforschung bis zu Norbert Elias und Pierre Bourdieu reicht. Als Grundelement des Lehrbuchs werden die Theorien in Makrotheorien, Mikrotheorien und Ansätze zur Überwindung des Mikro-Makro-Dualismus unterschieden. Zudem wird durch anschauliche Hinweise und Erläuterungen ein Zugang auch zu komplexen Theorienansätzen ermöglicht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902548
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (334S. 15 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Heinrich, Jürgen, 1941 - Wirtschaftsjournalistik
    DDC: 070.44933
    RVK:
    Keywords: Publizisten ; Wirtschaftsinformation ; Theorie ; Deutschland ; Wirtschaftsjournalismus ; Social sciences ; Social Sciences, general ; Wirtschaftspublizistik ; Deutschland ; Wirtschaftspublizistik ; Deutschland ; Wirtschaftspublizistik
    Abstract: Das Buch analysiert Bedeutung, Besonderheiten und Funktionen der Wirtschaftsberichterstattung und entwickelt daraus Grundsätze für die redaktionelle Produktion, vor allem für Aufbau, Aufmachung, Stil, Glaubwürdigkeit und Recherche, Organisation der Redaktion und Qualitätsmanagement. Anschließend werden die zentralen Berichterstattungsfelder mit ihren Charakteristika, Möglichkeiten und Missdeutungen vorgestellt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900322
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (271 S, digital)
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology ; Sociology, general ; Soziologie
    Abstract: Der Einführungskurs ist konzipiert für Studienanfänger an Universitäten und Fachhochschulen. Wer im Haupt- oder Nebenfach Soziologie studiert, kann mit dem Einführungskurs Soziologie im Grundstudium bzw. im ersten Studienabschnitt die erforderlichen Kenntnisse in soziologischer Begriffs- und Theoriebildung, in der Geschichte der Soziologie und für Praxisfelder, in denen soziologisches Wissen unverzichtbar geworden ist, erwerben. Der Einführungskurs Soziologie umfasst drei Bände:  I. Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie  II. Einführung in die Geschichte der Soziologie III. Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart. Der vorliegende Band befasst sich mit zentralen Begriffen der Soziologie: Soziales Handeln und seine Grundlagen: Normen, Werte, Sinn; Sozialisation, Person, Individuum; Identität und Habitus; Geschlecht; Abweichendes Verhalten und soziale Kontrolle; Die soziale Gruppe; Institution und Organisation; Macht und Herrschaft; Kaste, Stand, Klasse; Soziale Ungleichheit, soziale Schichtung und Mobilität; Kultur; Entwicklung und Sozialstruktur moderner Gesellschaften
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901893
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Prisching, Manfred, 1950 - Die zweidimensionale Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Konsumgesellschaft ; Lebensstil ; Mentalität ; Konsumgesellschaft ; Lebensstil ; Mentalität
    Abstract: Von der alten Konsumkritik zum Neokonsumismus - Die Überbietungslogik - Der Multioptionalismus - Vom eisernen Gehäuse zum Konsumismus - Die Welt als Einkaufszentrum - Wider die Gefahr der Langeweile - Identitätsfiktionen - Konformismus als Selbstentfaltung - Vermarktlichungsprozesse - Gesellschaft der Versagungen - Das gute Leben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903705
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (204S. 43 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gottschalk, Ingrid, 1951 - Kulturökonomik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Kulturökonomik ; Theorie ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kulturwirtschaft ; Lehrbuch ; Kulturwirtschaft ; Kulturwirtschaft
    Abstract: Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Kulturökonomik. Kunst und Kultur wird hierbei ökonomisch analysiert. Kulturmärkte, Angebot und Nachfrage von Kultur stehen im Mittelpunkt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904511
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (282S. 14 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Volkmann, Ute Legitime Ungleichheiten
    DDC: 070.449
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Frankfurter Allgemeine ; Verteilungskampf ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation ; Deutungsmuster ; Geschichte 1970-2000 ; Frankfurter Rundschau ; Verteilungskampf ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation ; Deutungsmuster ; Geschichte 1970-2000 ; Frankfurter Allgemeine ; Verteilungskampf ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation ; Deutungsmuster ; Geschichte 1970-2000 ; Frankfurter Rundschau ; Verteilungskampf ; Soziale Ungleichheit ; Legitimation ; Deutungsmuster ; Geschichte 1970-2000
    Abstract: Theoretischer Rahmen -- Journalismus und gesellschaftliches Orientierungswissen -- Semantiken der Ungleichheitslegitimation -- Gesellschaftlicher Wandel vom „sozialdemokratischen Konsensus“ zum „Neoliberalismus“ -- Empirische Befunde -- Zu Anlage, Methode und Aufbau der Untersuchung -- Verteilungsverantwortung und Gerechtigkeitsnormen: Journalistische Grundhaltungen -- Verteilungsansprüche und Verteilungsentscheidungen: Journalistische Argumentationsfiguren -- Perspektiven
    Abstract: Kommentatoren überregionaler Qualitätszeitungen stellen wichtiges gesellschaftliches Orientierungswissen über legitime soziale Ungleichheiten bereit. Mit Blick auf zwei zentrale gesellschaftliche Verteilungsprobleme analysiert die Studie historisch vergleichend Kommentare von Tageszeitungen unterschiedlicher politisch-ideologischer Ausrichtung. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei zum einen Grundhaltungen zu sozialer Gerechtigkeit und zum anderen Argumentationsfiguren der Ungleichheitslegitimation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901688
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (335S. 47 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wolf, Claudia Maria, 1967 - Bildsprache und Medienbilder
    DDC: 302.23014
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Nachrichtenmagazin ; Politische Berichterstattung ; Visuelle Kommunikation ; Internationaler Vergleich ; Zeitschriftenkunde ; Politische Kommunikation ; Visuelle Kommunikation ; Politische Wissenschaft ; Nachrichtenmagazin ; Politische Berichterstattung ; Visuelle Kommunikation ; Internationaler Vergleich ; Zeitschriftenkunde ; Politische Kommunikation ; Visuelle Kommunikation ; Politische Wissenschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901084
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (273S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kundenorientierung im Kulturbetrieb
    DDC: 306.0688
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kulturelle Einrichtung ; Kundenorientierung ; Kulturelle Einrichtung ; Kundenorientierung ; Kulturelle Einrichtung ; Kundenorientierung
    Abstract: Einführung -- Kundenorientierung im Kulturbetrieb: Eine Einführung -- Theoretischer Teil -- Die Rolle der Besucher und anderer Kunden für Kulturbetriebe am besonderen Beispiel des Theaters -- Kulturprodukte und ihre differenzierte Verwendung Empirische Befunde und offene Fragen -- Kundenintegration als Gestaltungsdimension in Kulturbetrieben -- Wahre Kunst oder Ware Kunst? Zum Verhältnis von Kunst und Marketing -- Kulturfinanzierung im Kontext der Besucherorientierung von Kulturbetrieben -- Von der Zielgruppe zur Zielperson - Strategien und operative Maßnahmen im Database-Management und Direktmarketing für Theater- und Konzertbetriebe -- Mystery Visitor-Management als Instrument zur Steigerung der Besucherorientierung von Kulturbetrieben -- Verkaufsförderung im Kulturbereich -- Empfehlungsmarketing: Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten in Kulturbetrieben am Beispiel von Museen -- Besucherorientierung durch Marketing-Kooperationen von Museen -- „Ist der Parsifal zu lang?“ Zur Notwendigkeit eines besucherorientierten Umgangs öffentlicher Musiktheater mit ihrem jungen Publikum -- „Welch’ Name für’s Theater, wär’s ein Schiff? - Ist „Titanic“ nicht ein passender Begriff?“ -- Praktischer Teil -- Besucherorientiertes Museumsmarketing am Beispiel des Eifelmuseums Blankenheim -- Kooperationen als Weg zu einem kundenorientierten Kulturprodukt Das Kooperationskonzept des Stadttheaters Hildesheim -- „Why not“ oder Entrepreneurship im öffentlichen Kulturbetrieb als Grundlage eines Besucher- und vermittlungsorientierten Museumsmanagement -- Der Zuschauer im Publikum - ratlos? Der Theatermacher in der Menge - sprachlos?
    Abstract: Nicht zuletzt aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der öffentlichen Haushalte und des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Kultur- und Freizeitmarkt sind Kulturbetriebe mehr denn je gefordert, durch kundenorientiertes Verhalten ihre Zukunft zu sichern. Viele Kulturbetriebe geraten dabei in ein Spannungsfeld und stehen vor der schwierigen Aufgabe, den richtigen Grad der Kundenorientierung zu finden, wobei Ressourcenengpässe zu entsprechender Schwerpunktlegung bei gleichzeitiger Wahrung des kulturpolitischen Auftrags zwingen. Der Sammelband gibt einen Überblick über die konzeptionellen wie praktischen Grundlagen der Kundenorientierung in Kulturbetrieben. Er richtet sich damit sowohl an wissenschaftlich wie auch an der praktischen Umsetzung kundenorientierter Konzepte interessierte Leser
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901855
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (307S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sanders, Karin, 1959 - Organisationstheorien
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Theorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Organisationstheorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Organisationstheorie
    Abstract: Begriffliche Vorbemerkungen -- Bürokratieansätze -- Wissenschaftliche Betriebsführung (Scientific Management): Frederick Winslow Taylor -- Human Relations: Fritz Jules Roethlisberger und Elton Mayo -- Humanistische Organisationsansätze -- Die Verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie -- Evolutionstheoretischer Ansatz von Karl E. Weick -- Systemtheoretische Ansätze
    Abstract: Das Werk bildet eine grundlegende Einführung in die wichtigsten organisationstheoretischen Konzepte. Die Kapitel liefern neben dem eigentlichen Werk Informationen zur Person und zum zeitgeschichtlichen Hintergrund des Ansatzes. Anhand zahlreicher Originalzitate wird über die übliche Darstellung von Organisationsansätzen hinaus ein Einblick in die Denk- und Argumentationsweise des jeweiligen Autors gewährt. Zusätzliche Arbeitsboxen am Ende der Kapitel erleichtern die Integration des Materials in die Lehre
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903255
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Bildungsexpansion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildung ; Bildungspolitik ; Bildungsexpansion ; Qualifikation ; Berufsstruktur ; Arbeitsmarkt ; Politische Partizipation ; Lebensführung ; Deutschland ; Bildungsexpansion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungsexpansion
    Abstract: Bildungsexpansion - erwartete und unerwartete Folgen -- Bildungsungleichheit und Höherbildung -- Dauerhafte Bildungsungleichheiten als unerwartete Folge der Bildungsexpansion? -- Bildungsexpansion und kognitive Mobilisierung -- Berufsstruktur und Arbeitsmarkt -- Bildungsexpansion und berufsstruktureller Wandel -- Bildungsexpansion und Frauenerwerbstätigkeit -- Veränderung der Einkommensverteilung infolge von Höherqualifikationen -- Politik, Kultur und Lebensführung -- Politisches Interesse und politische Partizipation -- Bildungsexpansion und Wandel von sozialen Werten -- Die Abnahme von Fremdenfeindlichkeit - ein Effekt der Bildungsexpansion? -- Bildung und Lebensstile - Ein Fließgleichgewicht auf Modernisierungskurs -- Die Veränderung des Heirats- und Fertilitätsverhaltens im Zuge der Bildungsexpansion -- Bildungsexpansion und Lebenserwartung -- Schluss -- Hat die Bildungsexpansion die Entwicklung zu einer Bildungsgesellschaft angestoßen?
    Abstract: Die Bildungsexpansion ist eine der prägenden Entwicklungen der Moderne. Aber welche Folgen ergeben sich daraus? Der prominent besetzte Band mit ausgewiesenen Experten der Thematik analysiert die Folgen, zeigt überblicksartig zentrale Themenfelder auf und diskutiert den neuesten Forschungsstand
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905235
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 268S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zillien, Nicole, 1975 - Digitale Ungleichheit
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Digitale Spaltung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Informations- und Wissensgesellschaft als Selbstbeschreibung der Moderne -- Technik in der Informations- und Wissensgesellschaft -- Soziale Ungleichheit in der Informations- und Wissensgesellschaft -- Von der Wissenskluft zur digitalen Spaltung -- Von der digitalen Spaltung zur digitalen Ungleichheit -- Soziologisches Modell zur Erklärung der digitalen Ungleichheit -- Grundlagen der empirischen Untersuchung -- Empirische Untersuchung des technologischen Zugangs -- Empirische Untersuchung der digitalen Kompetenzen -- Empirische Untersuchung der Gratifikationen der Internetnutzung -- Neue Technologien und alte Ungleichheiten
    Abstract: Nicole Zillien untersucht die gesellschaftliche Bedeutung des Internets, wobei der Fokus auf sozialen Ungleichheiten liegt. Die empirische Analyse von statusdifferenten Internetnutzungsarten wird mit der Wissenskluft- und Digital-Divide-Forschung, den Theorien der Informations- und Wissensgesellschaft, Ansätzen der Ungleichheitsforschung und der Technik- und Wissenssoziologie verknüpft. Es zeigt sich, dass statushöhere Onliner aufgrund schichtspezifischer Wissens- und Bedeutungsschemata stärker vom Internet profitieren, weshalb in der Informations- und Wissensgesellschaft von einer Verfestigung sozialer Ungleichheiten auszugehen ist
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900247
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (225S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gestring, Norbert, 1958 - Prozesse der Integration und Ausgrenzung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Türkischer Einwanderer ; Zweite Ausländergeneration ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Lebensbedingungen
    Abstract: Zur Theorie von Integration und Ausgrenzung -- Methoden -- Soziale Netzwerke -- Wohnen -- Arbeit -- Fazit
    Abstract: Mit dem Aufwachsen einer zweiten Migrantengeneration in der BRD sind auch für die deutsche Gesellschaft die Fragen relevant geworden, die für alle Einwanderungsgesellschaften von zentraler Bedeutung sind: Was bedeutet Integration, was Ausgrenzung? Woran entscheidet es sich, ob Integration gelingt oder der Weg in die Randständigkeit bis hin zur dauerhaften Ausgrenzung führt? Diese Fragen wurden für die zweite Generation türkischer Migrantinnen und Migranten in den Dimensionen Arbeit, soziale Netzwerke und Wohnen untersucht. Die Studie stützt sich zum einen auf Interviews mit türkischen Migranten der zweiten Generation, die in zwei typischen Migrantenquartieren wohnen, und zum anderen auf Interviews mit Gatekeepern des Arbeits- und Wohnungsmarkts, mit Personen also, die aufgrund ihrer beruflichen Position über Zugang und Platzierung in den Betrieben bzw. Wohnhäusern entscheiden
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900742
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (514S. 38 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Qualitative Netzwerkanalyse
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Psychological tests and testing ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Netzwerkanalyse ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Netzwerkanalyse ; Qualitative Methode ; Netzwerkanalyse ; Qualitative Methode
    Abstract: Qualitative Netzwerkanalysen finden derzeit Eingang in unterschiedlichste Forschungsfelder. Das Handbuch bietet erstmalig eine Systematisierung der Forschungsstrategien und Methoden, mit denen qualitative Netzwerkanalysen durchgeführt werden können. Neben systematisierenden und konzeptionellen Beiträgen werden anhand von exemplarischen Studien methodische Designs qualitativer Netzwerkanalysen vorgestellt und grundlegende Probleme der Durchführung, Erhebung und Auswertung von qualitativen Netzwerkstudien erörtert.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901930
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (379S, digital)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bendixen, Peter, 1933 - Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Kulturmanagement ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement ; Kulturmanagement
    Abstract: Die Kunst, Kultur zu ermöglichen - erste Annäherung -- Die ökonomischen Grundlagen - Anleihen aus der Betriebswirtschaftslehre -- Management in Kultur und Kunst - Funktionen und Methoden -- Management der Markt- und öffentlichkeitskontakte -- Das Management der finanziellen Sicherung -- Management der Organisation und der strukturellen Anpassung -- Kultur- und Kunstmanagement im Einsatz -- Kultur- und Kunstmanagement in der Ausbildung -- Offene Fragen und Perspektiven
    Abstract: Das Buch führt in das Arbeitsgebiet des Kulturmanagers ein und vermittelt neben allgemeinen ökonomischen Grundlagen Basiswissen zu den zentralen Aspekten dieses Arbeitsgebietes: Markt- und Öffentlichkeitskontakte, finanzielle Sicherung, Organisation und strukturelle Anpassung von Kulturprojekten. Ein Praxiskapitel und Hinweise zu Ausbildungsmöglichkeiten und -erfordernissen ergänzen den Band. Geeignet als Einführung für alle, die im Spannungsfeld von Kunst und Kommerz tätig werden wollen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783531903514
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (279S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gerhards, Jürgen, 1955 - Die Herstellung einer öffentlichen Hegemonie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Comparative politics ; Deutschland ; Humangenetik ; Forschung ; Medien ; Diskurs ; USA ; Deutschland ; Humangenetik ; Forschung ; Medien ; Diskurs ; USA
    Abstract: Gegenstand, konzeptioneller Rahmen und Fragestellung der Untersuchung -- Vorstrukturierung der Diskurse: Die Entwicklung der Humangenomforschung und die öffentlichen Debatten zu anderen biowissenschaftlichen Themen -- Methoden -- Öffentliche Hegemonie: Ergebnisse des Vergleichs zwischen Deutschland und den USA -- Medien- und länderübergreifende Hegemonie -- Erklärung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Diskurscharakteristika -- Zusammenfassung der Ergebnisse im Horizont normativer Öffentlichkeitstheorien
    Abstract: Biowissenschaftliche Forschungen und deren Anwendung waren in den vergangenen Jahren häufig Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen. Der Ausgang dieser Debatten hat die Entwicklung der Wissenschaft entscheidend beeinflusst. Die Untersuchung zeigt am Beispiel der öffentlichen Diskurse über die Sequenzierung des menschlichen Erbguts in Deutschland und den USA, wie es den Befürwortern dieser Forschung gelungen ist, eine öffentliche Hegemonie herzustellen: Die öffentliche Debatte wird in beiden Ländern dominiert von wissenschaftlichen Akteuren, die das Projekt der "Entschlüsselung" des menschlichen Erbguts in erster Linie positiv bewerten. Wissenschaftliche und medizinische Deutungen und die damit verbundenen Heilsversprechen dominieren den Diskurs und erzeugen die nötige Legitimation. Dieser Befund gilt gleichermaßen für Deutschland und die USA, aber auch für drei weitere Länder (Österreich, Großbritannien und Frankreich) und die Debatte im Internet, so dass man von der Herstellung einer transnationalen öffentlichen Hegemonie sprechen kann
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903675
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S. 13 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schieflagen im Bildungssystem
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Migration ; Ausländisches Kind ; Ausländischer Jugendlicher ; Ausländischer Schüler ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Bildungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Schüler ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik
    Abstract: Die Pisa-Studien - Herausforderung und Chance -- Skandinavische Bildungssysteme - Schule in Deutschland. Ein provokanter Vergleich -- Chancen und Risiken nach PISA - über Bildungsbeteiligung von Migrantenkindern und Reformvorschläge -- Der Bildungserfolg von Einwandererkindern in den westdeutschen Bundesländern. Diskrepanzen zwischen den PISA-Studien und den amtlichen Schulstatistiken -- Strukturelle Aspekte der Bildungssituation von Migrantenkindern -- Die Überrepräsentation ausländischer Kinder und Jugendlicher in Sonderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen -- Fördern und Fordern allein genügt nicht! Mechanismen institutioneller Diskriminierung von Migrantenkindern und -jugendlichen im deutschen Schulsystem -- Zunehmende Chancenungleichheit für junge Menschen mit Migrationshintergrund auch in der beruflichen Bildung? -- Über Schul- und Unterrichtsqualität, Sprach- und Lesekompetenz -- Schulische und unterrichtliche Prozessvariablen in internationalen Schulleistungsstudien -- Mehrsprachigkeit und Bildungserfolg -- Ein erweitertes Konzept von Lesekompetenz und Konsequenzen für die Leseförderung -- Bildungsbeteiligung und Förderung von jungen Migranten in Fallstudien -- Ausländische Schüler in den neuen Bundesländern - eine Erfolgsstory -- Verschlungene Bildungspfade. Über Bildungskarrieren von Jugendlichen mit Migrationshintergrund -- Unzureichend gefördert? Eine Analyse der Bildungssituation und der Förderbedingungen für Migrantenkinder an Frankfurter Schulen - auch aus der Perspektive von Schulleitern
    Abstract: Die PISA-Studien haben unübersehbar verdeutlicht, wie selektiv das deutsche Bildungssystem ist und wie stark es soziale Ungleichheit reproduziert. Kinder mit schlechten Startbedingungen, insbesondere Migrantenkinder, werden nicht ausreichend gefördert, wie der Leistungsstand von 15-Jährigen zeigt. Die "Schieflagen im Bildungssystem", Interpretationen der PISA-Studien und bildungspolitische Schlussfolgerungen, werden in dieser überarbeiteten und aktualisierten Textsammlung diskutiert. Vor allem die Bildungssituation von Migrantenkindern wird ergänzend beleuchtet und verschiedene Erklärungsansätze geboten, um bildungspolitische und pädagogische Handlungsalternativen aufzuzeigen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900179
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (590S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Ohne direkten Regionalbezug Theorie/Methodik ; Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturtheorie ; Interdisziplinarität ; Kultursoziologie
    Abstract: Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Kulturtheorien der Gegenwart - Heterotopien der Theorie -- Symbol - Diskurs - Struktur -- Roland Barthes: Mythologe der Massenkultur und Argonaut der Semiologie -- Gilles Deleuze: Kultur und Gegenkultur -- Michel Foucault: Ethnologie der eigenen Kultur -- Pierre Bourdieu: Zur Kritik der symbolischen Gewalt -- Jean Baudrillard: Wider die soziologische Ordnung -- Dynamiken der Kulturen -- Clifford Geertz: Die Ambivalenz kultureller Formen -- Victor W. Turner: Rituelle Prozesse und kulturelle Transformationen -- Kulturtransferforschung: Grenzgänge zwischen den Kulturen -- Samuel Huntington: From Creed to Culture -- Gayatri Chakravorty Spivak: Übersetzungen aus Anderen Welten -- Homi K. Bhabha: Auf der Innenseite kultureller Differenz: „in the middle of differences“ -- Phänomene des Alltags -- Erving Goffman: Die Kultur der Kommunikation -- Thomas Luckmann: Kultur zwischen Konstitution, Konstruktion und Kommunikation -- Hans-Georg Soeffner: Kultur als Halt und Haltung -- Jürgen Gerhards: Quantifizierende Kultursoziologie -- Michel Maffesoli: Die Wiederkehr der StÄmme in der Postmoderne -- Amor und Psyché -- Julia Kristeva: Das Pathos des Denkens oder Die zweifache Genese des Subjekts -- Slavoj Žižek: Psychoanalyse, Idealismus und Populärkultur -- Judith Butler: Die störende Wiederkehr des kulturell Verdrängten -- Perspektiven auf den Spätkapitalismus -- George Ritzer: Die McDonaldisierung von Gesellschaft und Kultur -- MAUSS: Mouvement Anti-Utilitariste dans les Sciences Sociales -- Richard Sennett: Das Spiel der Gesellschaft - Öffentlichkeit, Urbanität und Flexibilität -- Fredric Jameson: Marxistische Kulturtheorie -- Michael Hardt & Antonio Negri: Kulturrevolution durch Multitudo -- Kritiken der Exklusion -- René Girard: Ein anderes Verständnis von Gewalt -- Ernesto Laclau: Diskurse, Hegemonien, Antagonismen -- Giorgio Agamben: Überleben in der Leere -- Zygmunt Bauman: Die ambivalente Verfassung moderner und postmoderner Kultur -- Populärkultur und Counter Culture -- Stuart Hall: Die Erfindung der Cultural Studies -- Paul Willis: Alltagsästhetik und Populärkulturanalyse -- Douglas Crimp: Vom Postmodernismus zur Queer Culture -- Technik, Körper und Wissenschaft -- Paul Virilio: Geschwindigkeit ist Macht -- Bruno Latour: Making Things Public -- Donna Haraway: Natur-Kulturen und die Faktizität der Figuration -- Medien und Kommunikation -- Vilém Flusser: Kommunikation und menschliche Existenz -- Michel Serres: Gärten, Hochgebirge, Ozeane der Kommunikation -- Manuel Castells: Kultur, Technologie und Informationsgesellschaft -- Jürgen Habermas: Das Vernunftpotential der Moderne -- Niklas Luhmann: Systemtheoretiker und Poet zivilklinischer Theorie -- Herausforderungen der Globalisierung -- Roland Robertson: Kultur im Spannungsfeld der Glokalisierung -- Ulrich Beck: Für einen „Kosmopolitismus mit Wurzeln und Flügeln“ -- Ronald Inglehart: Daten auf der Suche nach einer Theorie - Analysen des weltweiten Wertewandels -- Immanuel Wallerstein: Unthinking Culture? -- Shmuel Noah Eisenstadt: Kulturtheoretische Zivilisationsanalyse
    Abstract: Die Herausgeber Stephan Moebius und Dirk Quadflieg bieten in Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren einen systematischen und - in seiner angelegten Breite - erstmaligen Überblick über aktuelle kultursoziologische und -wissenschaftliche Theorien. Die gegenwärtig wichtigsten Kulturtheorien werden nach dem Kriterium ihrer interdisziplinären Relevanz für die zeitgenössischen Diskurse in der Soziologie, den Kulturwissenschaften, der Philosophie sowie den Sprach- und Literaturwissenschaften einheitlich und verständlich vorgestellt. Der Band richtet sich in erster Linie an Studierende und Lehrende der angegebenen Fachrichtungen und dient als ein hilfreiches Nachschlagewerk im immer unübersichtlicher werdenden Diskurs zwischen den Disziplinen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901794
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (279S. 40 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Maurer, Marcus, 1969 - Medieninhalte
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Sociology ; Medien ; Medienberichterstattung ; Medieninhalt ; Massenmedien ; Inhaltsanalyse ; Deutschland ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Deutschland ; Massenmedien ; Unterhaltung ; Deutschland ; Massenmedien ; Werbung ; Massenmedien ; Inhaltsanalyse ; Deutschland ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Deutschland ; Massenmedien ; Unterhaltung ; Deutschland ; Massenmedien ; Werbung
    Abstract: Der Band ist eine systematische und grundlegende Einführung in die Medieninhaltsforschung in Deutschland. Der erste Teil beschäftigt sich mit der quantitativen Inhaltsanalyse als Methode und gibt dem Leser Kriterien an die Hand, die ihm die Beurteilung der Qualität und die Interpretation von inhaltsanalytischen Befunden erleichtern sollen. Der zweite Teil stellt die wichtigsten Ergebnisse inhaltsanalytischer Studien in den Bereichen aktuelle Berichterstattung (z.B. Politikdarstellung, Gewaltanteil, Darstellung von Risiken), unterhaltende Medieninhalte sowie Werbung zusammen. Ziel des Lehrbuchs ist ein systematischer Überblick über die Medieninhalte in Deutschland.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783531900940
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (406S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    Parallel Title: Druckausg. Jugend und Politik: "Voll normal!"
    DDC: 306.20835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Political science ; Political communication ; Early childhood education ; Jugendpolitik ; Politik ; Soziologie ; Deutschland ; Jugend ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Politische Beteiligung
    Abstract: Jugendliche wenden sich zunehmend von der Politik ab. Ihr Interesse am politischen Geschehen, ihr Vertrauen in politische Institutionen sowie ihre politische Beteiligungsbereitschaft sind deutlich niedriger als bei Erwachsenen. Diese Klischees über das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik sind immer wieder anzutreffen. Aber sie treffen nicht zu. Das Verhältnis der Jugendlichen zur Politik unterscheidet sich nicht grundsätzlich von dem Erwachsenen. Man kann es in der Jugendsprache als "voll normal!" bezeichnen. Empirische Analysen vergleichen ein breites Spektrum unterschiedlicher politischer Einstellungen und Verhaltensweisen der Jugendlichen mit denen der Erwachsenen. Auch wird untersucht, wie sich die Einstellungen und Verhaltensweisen in den letzten 30 Jahren entwickelt haben.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783531149158 , 3531149156
    Language: German
    Pages: 225 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Zwischen Integration und Ausgrenzung
    Parallel Title: Erscheint auch als Gestring, Norbert, 1958 - Prozesse der Integration und Ausgrenzung
    Parallel Title: Erscheint auch als Prozesse der Integration und Ausgrenzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Oldenburg 2005
    DDC: 305.89435043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Turks ; Turks Social conditions ; Social integration ; Foreign workers, Turkish ; Türkischer Einwanderer ; Zweite Ausländergeneration ; Lebensbedingungen ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Lebensbedingungen ; Migration
    Abstract: Mit dem Aufwachsen einer zweiten Migrantengeneration in der BRD sind auch für die deutsche Gesellschaft die Fragen relevant geworden, die für alle Einwanderungsgesellschaften von zentraler Bedeutung sind: Was bedeutet Integration, was Ausgrenzung? Woran entscheidet es sich, ob Integration gelingt oder der Weg in die Randständigkeit bis hin zur dauerhaften Ausgrenzung führt? Diese Fragen wurden für die zweite Generation türkischer Migrantinnen und Migranten in den Dimensionen Arbeit, soziale Netzwerke und Wohnen untersucht. Die Studie stützt sich zum einen auf Interviews mit türkischen Migranten der zweiten Generation, die in zwei typischen Migrantenquartieren wohnen, und zum anderen auf Interviews mit Gatekeepern des Arbeits- und Wohnungsmarkts, mit Personen also, die aufgrund ihrer beruflichen Position über Zugang und Platzierung in den Betrieben bzw. Wohnhäusern entscheiden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-225 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zwischen Integration und Ausgrenzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902432
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (367S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das moderne Brasilien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Comparative politics ; Equality Brazil ; Brasilien Gesellschaft ; Brazil Religion ; Brazil Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; Soziale Ungleichheit ; Brasilien ; Symbol ; Religion ; Brasilien ; Kulturelle Identität ; Brasilien ; Demokratie ; Brasilien ; Gesellschaft ; Politik ; Kultur
    Abstract: Einleitung: Ein Blick auf das moderne Brasilien - mit Einblicken für die deutschen Sozialwissenschaften -- Einleitung: Ein Blick auf das moderne Brasilien - mit Einblicken für die deutschen Sozialwissenschaften -- Soziale Ungleichheit in Brasilien und Herausforderungen für Demokratie, Minderheitenpolitik und kulturelle Identität -- Die soziale Grammatik der peripheren Ungleichheit: Für ein neues Paradigma zum Verständnis der peripheren Gesellschaften -- Kulturelle Diversität und nationale Identität Brasiliens: Ihre gegenwärtigen Herausforderungen -- Demokratisierung und Entwicklung: Ein Forschungsprogramm -- Organisationale Dilemmata unter Bedingungen einer radikalisierten und peripheren Moderne -- Arbeitslosigkeit und Informalisierung -- Klassenherrschaft und Geschlechterherrschaft: Referenzielle Verschränkungen -- Alltägliche Lebensführung und soziale Ungleichheit - eine explorative Studie in Salvador (Bahia) -- Sleeping with the Enemy: Eine analytische Kritik des Vertrauensbegriffs -- Städtische Programme eines „Partizipativen Haushalts“ in Brasilien: Reflexionen über seine Potenziale und über Hemmnisse für eine Nachahmung dieser Erfahrungen in entwickelten Ländern -- Die Bedeutung kultureller religiöser Symbole für das moderne Brasilien -- Brasilianischer Katholizismus: Unterschiedliche Arten der Affinität mit dem sozialen Wandel -- Die soziale Konstruktion des Sklaven: Die Religion Brasiliens -- Magische Religiositäten im zeitgenössischen Kontext Brasiliens -- Liaisons Dangereuses: Aktuelle soziologische Betrachtungen über einen vergessenen afro-brasilianischen Ritus -- Religion und Anerkennung: Affinitäten zwischen neupfingstlicher Bewegung und politischem Verhalten in Brasilien -- Die barocke Okzidentalisierung Amerikas -- Am anderen Ufer der Erzählung - Hannah Arendt und Joäo Guimaräes Rosa -- Von den Flechtfrisuren der Blocos Afros zu Dreadlocks im Hörsaal - die Bedeutung kultureller Bewegungen für das moderne Brasilien -- Das Gesetz zur Biologischen Sicherheit in Brasilien: Prähumane, humane und nichthumanne Körper als Verhandlungszonen der Moderne
    Abstract: In der Folge von Globalisierungsprozessen und der veränderten Bedeutung von Nationalstaaten wird zunehmend eine transnationale soziale Ungleichheitsforschung gefordert, die gleichzeitig regionenspezifische soziohistorische Besonderheiten berücksichtigt. In diesem Sinne geht es in diesem Buch um eine Zusammenführung interdisziplinärer Beiträge aus historischer, kultur- und religionssoziologischer, sozial- und politikwissenschaftlicher Perspektive, die von führenden und innovativen Wissenschaftlern verfasst wurde, die in verschiedenen Regionen Brasiliens tätig sind. Dadurch wird dem deutschen Leserkreis zum einen eine einmalige Innensicht auf Brasilien geboten, zum anderen wird am Beispiel Brasiliens aufgezeigt, wie eine transnational ausgerichtete gesellschaftswissenschaftliche Perspektive von Themen und Theorien befruchtet werden kann, die nicht aus den europäischen und nordamerikanischen Regionen stammen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783531900094
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (229S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Berkel, Barbara, 1977 - Konflikt als Motor europäischer Öffentlichkeit
    DDC: 302.23094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Frankreich Deutschland ; Vereinigtes Königreich ; Österreich ; Meinungsbildung ; Öffentlichkeit ; Internationalisierung ; Transnationalisierung ; Europäische Integration ; Sozialer Konflikt ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Information und Kommunikation Wirkung von Massenmedien ; Inhaltsanalyse ; Presse ; Tageszeitung ; Konflikt ; Transnationale Prozesse ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Beispielhafte Fälle ; Europäische Union ; Regierungsbildung ; Agrarpolitik ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Europäisierung ; Zeitung ; Politischer Konflikt ; Berichterstattung ; Europa ; Öffentliche Meinung ; Konflikt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808035
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 581S. 13 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Das Konstrukt "Bevölkerung" vor, im und nach dem "Dritten Reich"
    DDC: 304.609430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Demographie ; Geschichte ; Deutschland ; Demographie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte ; Deutschland ; Bevölkerungspolitik ; Demographie ; Geschichte
    Abstract: Mit dem vorliegenden Band stellt sich der DFG-Schwerpunkt "Das Konstrukt »Bevölkerung« vor, im und nach dem »Dritten Reich«" vor. Es geht um die Frage, in welcher Weise »die Bevölkerungswissenschaft« in die NS-Politik involviert war. Ein Fachgebiet, das wegen seiner Thematik von seiner Entstehung an mit der jeweiligen Bevölkerungs- und Sozialpolitik eng verwoben war, war dieser Gefährdung besonders ausgesetzt. Der Titel ist Leitlinie des Forschungsschwerpunktes; er bezeichnet "Bevölkerung" als ein "Konstrukt". Der Sachverhalt ist eine geistige Konstruktion, die im Laufe der Zeit inhaltlichen Veränderungen unterlag. Von den ersten Anfängen dessen, was man "Bevölkerungswissenschaft" nennen mag, werden der Vision eines biologisch veränderlichen Kollektivs Bedeutungen zugewiesen, die weiteren Wissenschaftlern zur Anregung und Umdeutung dienten. Diese Bedeutungszuschreibungen sind nicht alleine aus den Analysen empirischer Materialien abzuleiten, welche die bevölkerungswissenschaftliche Forschung charakterisieren, sondern werden zusätzlich von Vorstellungen und Absichten geprägt, welche die betreffenden Forscher aus anderen Erfahrungs- und Überzeugungsbereichen wie aus ihren sozialen (und politischen) Kontexten mit einbringen
    Description / Table of Contents: AbstractsPolitical Impediments to Marriage and the State -- Official Statistics between Science and the State, 1872-1939 -- Population Research as a Topic of the History of Mentalities of the Early Twentieth Century and Semantic Contexts -- Settlement and Inner Colonization -- The Debate “Agrarian versus Industrial State” and the Population Question - a Case Study -- Life and Work of the Economist Julius Wolf (1862-1937) -- „Bevölkerung“/„Innovation“/Science of History -- Cartographic production of „Volk“ and „Bevölkerung“ in discourses of the so-called German „Volksgeschichte“ -- Denial of Nature -- The Emancipation of the „Volk“ -- Population Research and “Social Order” -- Political Conceptions and Scientific Expertise in Population Sceneries in National Socialism -- Ethnic Conceptions of Reorganization in the Alpine-Adriatic Region 1939-1945 -- The ‘Volk’, its Body and Economy -- „Diese Bezeichnung kann nicht als glücklich bezeichnet werden.“ -- Pictures of Population Statistics in Prominent Exhibitions of Hygiene as Objects of Knowledge -- Observations Concerning Transformation of Population Science and in the Goals and Contents of Population Policies in Education and Public Information in Germany from around 1870 to 1960 -- Population Research 1920-1950 in Germany -- The set up of Demography as an independent science in the GDR between 1966 and 1978 -- Bevölkerungsforschung und Bevölkerungspolitik -- Ehebeschränkungen und Staat - Bayern im 18. und 19. Jahrhundert -- Amtliche Statistik zwischen Staat und Wissenschaft, 1872-1939 -- Bevölkerungswissenschaften im Rahmen einer Mentalitätsgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts - generationelle und semantische Kontexte -- Siedlung und innere Kolonisation -- Methoden und Theoreme sozialwissenschaftlicher Bevölkerungsforschung in Deutschland „um 1930“ -- Die Debatte „Agrar- versus Industriestaat“ und die Bevölkerungsfrage -- Zu Leben und Werk des Ökonomen Julius Wolf (1862-1937) -- „Bevölkerung“/„Innovation“/Geschichtswissenschaften -- Zur kartographischen Inszenierung von „Volk“ und „Bevölkerung“ in der deutschen „Volksgeschichte“ -- Absage an die Natur Die thematischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen der deutschen Bevölkerungssoziologie -- Die Emanzipation des Volkes Zum Volksbegriff der Leipziger Schule vor 1933-Ein Werkstattbericht- -- Bevölkerungsforschung und ‘soziale Ordnung’ Anmerkungen zu den Methoden sozialwissenschaftlicher Bevölkerungsforschung in Deutschland (1930-1960) -- Bevölkerungspolitische Szenarien und bevölkerungswissenschaftliche Expertise im Nationalsozialismus - Die rassistische Konstruktion des Fremden und das „Grenz- und Auslandsdeutschtum“ - -- Ethnisch-soziale Neuordnungskonzepte im besetzten Europa (1939-1945) Forschungsperspektiven von Fallstudien zum Alpen-Adria-Raum -- Verbreitung von bevölkerungswissenschaftlichen Forschungsergebnissen -- Volk, Volkskörper, Volkswirtschaft - Bevölkerungsfragen in Forschung und Lehre von Nationalökonomie und Medizin - -- Eugenik (Rassenhygiene) und Bevölkerungswissenschaft in Deutschland -- „Diese Bezeichnung kann nicht als glücklich bezeichnet werden.“ - Ein Beitrag zum Verständnis von „Eugenik“ und „Rassenhygiene“ bei Biologen und Medizinern Anfang des 20. Jahrhunderts.* - -- Statistische Bilder der Bevölkerung in den großen Hygieneausstellungen als Wissensobjekte -- Zur Transformation von Bevölkerungswissenschaften sowie bevölkerungspolitischen Zielen und Inhalten in Erziehung und Bildung in Deutschland um 1870 bis 1960 -- Bevölkerungsforschung in Deutschland -- Bevölkerungswissenschaft 1920-1950 in Deutschland -- Vorbemerkung zur Untersuchung von Rainer Karisch -- Die Etablierung der Demographie in der DDR als eigenständige Wissenschaftsdisziplin 1966-1978 -- Verzeichnis der Autoren und Projektleiter.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531156774 , 353114507X
    Language: German
    Pages: 258 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft Band 38
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Uniform Title: Au-pairs als postmoderne Dienstmädchen
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main 2004
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Au pairs Europe ; Emigration and Immigration ; Interpersonal Relations ; Academic Dissertations ; Europe, Eastern ; Slowakei Deutschland ; Migration ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Europe, Eastern Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Slowakin ; Au pair ; Alltag ; Motivation
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663106647
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (258 S, online resource)
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Brüggen, Susanne Letzte Ratschläge
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Thanatologie ; Soziologie ; Tod ; Ratgeber ; Wissenssoziologie ; Experte ; Fachwissen ; Thanatologie ; Soziologie ; Tod ; Ratgeber ; Wissenssoziologie ; Tod ; Experte ; Fachwissen ; Wissenssoziologie
    Abstract: Susanne Brüggen führt eine qualitative Analyse aktueller Ratgeberliteratur zu Sterben, Tod und Trauer durch. Die Auswertung ergibt - je nach der Problematisierung des Todes - drei verschiedene Beratungstypen: 'Intervention', 'Mediation' und 'Selbsthilfe'. Experteninterviews aus der Praxis von Ärzten, Seelsorgern und Bestattern zeigen darüber hinaus eine gewisse 'Arbeitsteilung' zwischen dem gefühlten, verzauberten Tod der Texte und dem meist körperbezogenen Handeln in Krankenhaus und Bestattung. Der Tod der Moderne ist demnach eine keineswegs verdrängte, sondern eine je bereichsspezifisch wahrgenommene und bearbeitete Angelegenheit
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung2. Bezugsprobleme einer Soziologie des Todes im Vergleich -- 3. Beratung und Expertenwissen -- 4. Wie untersucht man Beratung? Methodendiskussion -- 5. Letzte ‚Ratschläge‘ -- 6. Letzte ‚Taten‘ -- 7. Resümee -- Siglenverzeichnis der zitierten Ratgeberliteratur -- Erklärung zur Transkription der Interviews.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322806635
    Language: German
    Pages: 228 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Kulturwandel ; Kulturwandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900384
    Language: German
    Pages: 233S. 7 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Systemtheorie ; Behinderung ; Ausgrenzung ; Partizipation ; Risiko ; Soziologie ; Wohlfahrtsstaat ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Wohlfahrtsstaat ; Behinderung ; Ausgrenzung ; Risiko ; Soziologie ; Systemtheorie ; Wohlfahrtsstaat ; Behinderung ; Partizipation ; Soziologie ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...