Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2,592)
  • OLC Ethnologie
  • Aufsatzsammlung  (2,424)
  • Moderne  (226)
  • Philosophy  (2,592)
Datasource
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Syndikat Autoren- u. Verl.-Ges.
    Language: German
    Pages: 22 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Irrationalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German , English , French , Italian , Spanish
    Additional Information: Rezensiert in Cazelles, Raymond, 1917 - 1985 [Rezension von: Albert Zimmermann (Hrsg.), Soziale Ordnungen im Selbstverständnis des Mittelalters] München : Artemis Verlag, 1981
    Series Statement: Miscellanea mediaevalia 12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialethik ; Geschichte 500-1500 ; Sozialgeschichte 500-1500 ; Sozialordnung ; Geschichte 500-1500 ; Sozialordnung ; Geschichte 500-1500
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783111067094
    Language: English , French , German
    Pages: X, 513 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Schleiermacher-Archiv Band 35
    Series Statement: Schleiermacher-Archiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationaler Schleiermacher-Kongress (2021 : Online) Kommunikation in Philosophie, Religion und Gesellschaft
    DDC: 210.14
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Kommunikation ; Philosophie ; Theologie ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Übersetzung ; Theorie ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Kommunikation ; Theorie ; Kommunikation ; Hermeneutik ; Mündliche Kommunikation ; Schriftliche Kommunikation ; Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 ; Sprache ; Kommunikation ; Bildung ; Ethik
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518298527
    Language: German
    Pages: 403 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2252
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time perception ; Social change ; Time pressure ; Social change ; Time perception ; Time pressure ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Spätkapitalismus ; Arbeitswelt ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Individualisierung ; Überforderung ; Psychische Störung ; Spätkapitalismus ; Arbeitswelt ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Individualisierung ; Überforderung ; Psychische Störung
    Abstract: In Philosophie und Sozialwissenschaften wird oft ein Zusammenhang zwischen der gegenwärtigen Gesellschaftsform und psychischen Krankheiten postuliert. Zwar ist es epidemiologisch umstritten, ob diesem als "Burnout" oder "Erschöpfungssyndrom" diskutierten Phänomen ein realer Anstieg psychischer Erkrankungen entspricht. Dennoch kommt im Begriff der Erschöpfung eine Dynamik von Beschleunigungsphänomenen zum Ausdruck, die ihm eine zeitdiagnostische Bedeutung verleiht. Der Band mit Beiträgen von u.a. Martin Dornes, Benigna Gerisch, Vera King, Cornelia Klinger, Hartmut Rosa und Gert Rudolf untersucht Phänomene von Überforderung und psychischer Krankheit aus interdisziplinärer Sicht und liefert damit Beiträge zu einem Psychogramm der heutigen Gesellschaft. Quelle: Klappentext
    Note: "Die Beiträge dieses Bandesgehen zum großen Teil auf den Kongress "Das überforderte Subjekt - Psychopathologie und beschleunigte Lebensformen" im Oktober 2015 in Heidelberg zurück, der von der Deutschen Gesellschaft für Phänomenologische Anthropologie, Psychiatrie und Psychotherapie (DGAP) organisiert wurde" (Einleitung, Seite 21) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783847115885 , 384711588X
    Language: German , English
    Pages: 334 Seiten , 2 Illustrationen
    Series Statement: Interdisziplinäre Versöhnungsforschung Band 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Versöhnungsforschung
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Versöhnung ; Interdisziplinäre Forschung ; Versöhnung ; Konflikt ; Die Kultur ; Religion
    Note: Literaturangaben , Beiträge in deutsch und englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783757401146 , 375740114X
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehl, Kilian, 1953 - Warum tun wir nicht, was wir wissen?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Moderne ; Krise ; Bewusstseinsveränderung ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-229
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518299975 , 3518299972
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2397
    Uniform Title: L’ anthropologie face aux problèmes du monde moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltproblematik ; Sozialanthropologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783150144572 , 3150144574
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , 14.8 cm x 9.6 cm
    Edition: Durchgesehene und ergänzte Ausgabe
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14457
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Gewaltloser Widerstand ; Geschichte ; Protestbewegung ; Gewaltloser Widerstand ; Ökologische Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 347-348
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-0358-0619-9
    Language: German
    Pages: 262 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Endzeiterwartung. ; Soziologie. ; Weltuntergang. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Atomkriegsgefahr. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Kommunismus. ; 20. Jahrhundert ; Apokalypse ; Gemeinschaft ; Intellektuelle ; Maurice Blanchot ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Endzeiterwartung ; Soziologie ; Weltuntergang ; Anthropogene Klimaänderung ; Atomkriegsgefahr ; Kapitalismus ; Kritik ; Kommunismus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658303839 , 3658303832
    Language: German
    Pages: VIII, 242 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Zürcher Begegnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Perfektionismus ; Begriff ; Selbstoptimierung ; Erziehungsphilosophie ; Pädagogik ; Perfektionismus ; Selbstoptimierung ; Tugend ; Körper ; Liberalismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781003086253
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung ; Philosophie ; Kulturanthropologie ; Anthropology / Philosophy ; Anthropology / Fieldwork ; Anthropology / Fieldwork / Case studies ; Anthropology / Fieldwork ; Anthropology / Philosophy ; Case studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie ; Feldforschung ; Philosophie
    Abstract: "How do we teach analysis in anthropology and other field-based sciences? How can we engage analytically and interrogatively with philosophical ideas and concepts in our fieldwork? And how can students learn to engage critical ideas from philosophy to better understand the worlds they study? Philosophy on Fieldwork provides "show-don't-tell" answers to these questions. In twenty-six "master class" chapters, philosophy meets anthropological critique as leading anthropologists introduce the thinking of one foundational philosopher - from a variety of Western traditions and beyond - and apply this critically to an ethnographic case. Nils Bubandt, Thomas Schwarz Wentzer and the contributors to this volume reveal how the encounter between philosophy and fieldwork is fertile ground for analytical insight to emerge. Equally, the philosophical concepts employed are critically explored for their potential to be thought "otherwise" through their frictional encounter with the worlds in the field, allowing non-Western and non-elite life experience and ontologies to "speak back" to both anthropology and philosophy. This is a unique and concrete guidebook to social analysis. It answers the critical need for a "how-to" textbook in fieldwork-based analysis as each chapter demonstrates how the ideas of a specific philosopher can be interrogatively applied to a concrete analytical case study. The straightforward pedagogy of Philosophy on Fieldwork makes this an accessible volume and a must-read for both students and seasoned fieldworkers interested in exploring the contentious middle ground between philosophy and anthropology"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9780192865366
    Language: English
    Pages: XVII, 423 Seiten
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Neue Technologie ; Konzeption ; Idee ; Kulturelles System ; Informationsethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge Taylor & Francis Group | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781003322290
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 218 Seiten)
    Series Statement: History and philosophy of technoscience
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    Keywords: Hermeneutik ; Technikbewertung ; Futurologie ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781350108325 , 1350108324 , 9781350108318 , 1350108316
    Language: English
    Pages: xii, 504 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophy on fieldwork
    DDC: 301.072/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung ; Philosophie ; Kulturanthropologie ; Anthropology / Philosophy ; Anthropology / Fieldwork ; Anthropology / Fieldwork / Case studies ; Anthropology / Fieldwork ; Anthropology / Philosophy ; Case studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturanthropologie ; Feldforschung ; Philosophie
    Abstract: "How do we teach analysis in anthropology and other field-based sciences? How can we engage analytically and interrogatively with philosophical ideas and concepts in our fieldwork? And how can students learn to engage critical ideas from philosophy to better understand the worlds they study? Philosophy on Fieldwork provides "show-don't-tell" answers to these questions. In twenty-six "master class" chapters, philosophy meets anthropological critique as leading anthropologists introduce the thinking of one foundational philosopher - from a variety of Western traditions and beyond - and apply this critically to an ethnographic case. Nils Bubandt, Thomas Schwarz Wentzer and the contributors to this volume reveal how the encounter between philosophy and fieldwork is fertile ground for analytical insight to emerge. Equally, the philosophical concepts employed are critically explored for their potential to be thought "otherwise" through their frictional encounter with the worlds in the field, allowing non-Western and non-elite life experience and ontologies to "speak back" to both anthropology and philosophy. This is a unique and concrete guidebook to social analysis. It answers the critical need for a "how-to" textbook in fieldwork-based analysis as each chapter demonstrates how the ideas of a specific philosopher can be interrogatively applied to a concrete analytical case study. The straightforward pedagogy of Philosophy on Fieldwork makes this an accessible volume and a must-read for both students and seasoned fieldworkers interested in exploring the contentious middle ground between philosophy and anthropology"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783865259752 , 3865259758
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 594 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.1
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebensführung ; Hedonismus ; Askese ; Spiritualität ; Gesellschaft ; Gegenkultur
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein
    ISBN: 9783835353909 , 383535390X
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 13 cm
    Series Statement: Convoco! Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Gleichheit in einer ungleichen Welt
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Gerechtigkeit ; Ungleichheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518299081 , 3518299085
    Language: German
    Pages: 576 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2308
    DDC: 306.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Queer-Theorie ; Wissenschaftliche Literatur ; Queer-Theorie ; Geschlechtersoziologie ; Transgender ; Geschlechterforschung ; Geschichte
    Abstract: Die in diesem Band versammelten klassischen und neueren Schlüsseltexte der Queer Studies zeigen, wie queertheoretische Perspektiven unser Verständnis von Geschlechterverhältnissen und Sexualität, von Rassismus, Nation und Migration, von Kapitalismus und Klassenverhältnissen, von Kultur und Subkultur, von Subjektivität, Identität und Körper verändern. Der Band führt in die wichtigsten theoretischen Positionen ein und zeichnet die zentralen Entwicklungslinien des Diskurses nach
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783967500639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (ii, 274 Seiten)
    Series Statement: Kaleidogramme Bd. 196
    Parallel Title: Erscheint auch als Adorno und die Medien
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Medienwissenschaft ; Massenmedien ; Kritik ; Medienästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Medienwissenschaft ; Massenmedien ; Ästhetik ; Medien ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783518300220 , 3518300229
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 17.7 cm x 10.9 cm, 241 g
    Edition: Erste Auflage, Jubiläumsausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2422
    Uniform Title: Undoing gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Geschlechtsunterschied
    Note: "50 Jahre suhrkamp taschenbuch wissenschaft Jubiläumsprogramm" , Literaturverzeichnis: Seiten 399-409
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-495-99773-4 , 3-495-99773-3
    Language: German
    Pages: 412 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturphilosophische Studien Band 10
    Series Statement: Kulturphilosophische Studien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plessner, Helmuth ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Philosophische Anthropologie. ; Helmuth Plessner ; Von Ferber ; Bürgerlicher Humanismus ; Stufen des Organischen ; Empirische Sozialforschung ; Bourgeois humanism ; Levels of Organic Life ; Empirical social research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; 1892-1985 Plessner, Helmuth ; Soziologie ; Philosophische Anthropologie
    Note: Bei den Beiträgen handelt es sich um Sonderdrucke des gleichen Autors aus verschiedenen Quellen.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783495998281 , 3495998284
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 22 cm, 328 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnen ; Philosophische Anthropologie ; Ethik ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 229-238
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191926228
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Edition: First edition.
    Series Statement: Engaging philosophy
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Social ethics ; Social role Moral and ethical aspects ; Society ; Sociology & anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume aims to demonstrate the central importance of social roles to moral philosophy. Topics include social roles in the history of philosophy, the origins of social roles' normative force, the relevance of instititions, and the connection between roles and wellbeing.
    Note: This edition also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518297186 , 351829718X
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2118
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Abstract: Die Ästhetik verhandelt nicht nur die Strukturen der Kunst, sondern ein Kernproblem moderner Gesellschaften: die Frage, wie sich in ihnen Formen der sinnlichen Wahrnehmung ausbilden und ein kritisches Potenzial entfalten. Im Zuge aktueller Diskussionen um Ästhetisierung, affektive Arbeit, Künstlerkritik und Kreativitätsdispositive wird zunehmend deutlich, dass das Verhältnis zwischen der Moderne, dem Sozialen und den Formen des Ästhetischen einer grundsätzlichen Reflexion bedarf. Der Band stellt die für diese Debatte wichtigsten soziologischen und kulturwissenschaftlichen Texte von 1900 bis zur Gegenwart zusammen, von Georg Simmel bis Luc Boltanski.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, D.C : Academica Press
    ISBN: 9781680532685
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (230 p) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Halloran, Mark Iconoclast
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Sociology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kulturkritik ; USA ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Konflikt ; Meinungsfreiheit ; USA ; Rassenkonflikt
    Abstract: Iconoclast: Ideas That Have Shaped The Culture Wars -- Edited by Mark Halloran Ph.D. -- Iconoclast: Ideas That Have Shaped The Culture Wars -- Edited by Mark Halloran Ph.D. -- Academica PressWashington~London -- Library of Congress Cataloging-in-Publication Data -- Names: Halloran, Mark (author) -- Title: Iconoclast : ideas that have shaped the culture wars | Halloran, Mark. -- Description: Washington : Academica Press, 2022. | Includes references. -- Identifiers: LCCN 2022939776 | ISBN 9781680532661 (hardcover) | 9781680532678 (paperback) | 9781680532685 (e-book)
    Abstract: Copyright 2022 Mark Halloran -- Iconoclasm:A Very Brief History of the Culture Wars vii -- References xix -- Mark Halloran -- On COVID19 and Times of Plague 27 -- References 49 -- Based on an interview with Nicholas Christakis -- Postmodernism and the Failure of Moral Triage 55 -- References 73 -- Based on an interview with Peter Boghossian -- Me, She, He, They: Reality vs. Identity in the 21st Century 77 -- References 93 -- Heather Heying -- On Free Speech Absolutismand the Deontological Pursuit of Truth 97 -- References 119 -- Based on an interview with Gad Saad
    Abstract: Let Us Prey: On Islamic Immigrationin Europe and Women's Rights 125 -- References 141 -- Based on an interview with Ayaan Hirsi Ali -- On DarkHorse, Ivermectin and Vaccine Hesitancy 143 -- References 158 -- Based on an interview with Eric Topol -- Black Politicized Lives Matter 163 -- References 176 -- Heather Mac Donald -- Making Evolutionary Sense of Sex and Gender 179 -- References 195 -- Jennifer A. Marshall Graves -- Stories and Data: Reflections on Race, Riots, and Police 199 -- References 205 -- Coleman Hughes -- In Defense of Free Speech 209 -- References 226
    Abstract: Based on an interview with James Flynn -- Acknowledgments 229 -- Iconoclasm: A Very Brief History of the Culture Wars -- References -- 'Culture war' -- even the term itself has historically been contentious and divisive. In America, it originated and gained popular usage in the 1920s, to describe the conflict between urban and rural America
    Abstract: Between those who possessed liberal, progressive values and those who held to traditional, conservative beliefs.1 In the 1990s, the term was reintroduced into the cultural zeitgeist by University of Virginia sociologist James Davison Hunter, with the publication of Culture Wars: The Struggle -- ~ -- This book contains many of the ideas that have shaped the culture wars of the last two decades. Iconoclast, as a title, may seem somewhat hyperbolic. I know that the term had been used in reference to the New Atheist writer
    Note: Description based upon print version of record , the late Christopher Hitchens,5 but perhaps it is best reserved for historical figures of the magnitude of Galileo. Regardless, this is a book about ideas and the conflicts that come with expressing those ideas. It is also a very brief history. So let us now examine, fleetin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-86393-140-7 , 3-86393-140-8
    Language: German
    Pages: 247 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5520904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte 1900-2000 ; Intellektueller. ; Politisches Denken. ; 20. Jahrhundert ; politische Debatten ; Ideengeschichte ; Zeitgeschichte ; Intellektuelle ; politische Krisen ; Geistesgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Intellektueller ; Politisches Denken ; Ideengeschichte 1900-2000
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783770566976 , 3770566971
    Language: German
    Pages: XIII, 202 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialphilosophie
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Individuum ; Gesellschaft ; Sozialphilosophie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518774793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: edition suhrkamp 2779
    Parallel Title: Erscheint auch als Staab, Philipp, 1983 - Anpassung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Moderne ; Krise ; Gesellschaft ; Selbsterhaltung ; Anpassung ; Sozialer Wandel ; Anthropozän ; Sozialer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einleitung: Metamorphosen der Anpassung -- 2. Von Selbstentfaltung zu Selbsterhaltung -- Von Selbstentfaltung zu Selbsterhaltung -- 3. Die Ent-Täuschung der Moderne -- 4. Adaptive Rebellion -- Adaptive Generationen -- 5. Kritikalität und Kritik - Avantgarden der Anpassung -- Die Pandemie als Adaptionskrise -- 6. Protektive Technokratie -- Anmerkungen -- 1. Einleitung: Metamorphosen der Anpassung -- 2. Von Selbstentfaltung zu Selbsterhaltung -- 3. Die Ent-Täuschung der Moderne -- 4. Adaptive Rebellion -- 5. Kritikalität und Kritik - Avantgarden der Anpassung -- 6. Protektive Technokratie -- Literaturverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783035804652 , 3035804656
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Humanität ; Menschenbild ; Normativität ; Klimaänderung ; Posthumanismus ; Kunst
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-5013-8077-8 , 978-1-5013-8076-1 , 1501380761
    Language: English
    Pages: xxiii, 448 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecofeminism ; Animal rights / Moral and ethical aspects ; Nature / Effect of human beings on ; Women and the environment ; Feminismus. ; Ökologie. ; Tierethik. ; Tierrecht. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Ökologie ; Tierethik ; Tierrecht
    Abstract: "An updated edition of the landmark book on ecofeminism-now with a new section on climate-that will be a key resource for students and teachers studying animal studies, environmental studies, feminist/gender studies, and practical ethics"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783495825464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (559 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Komplexität ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Transdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108861168
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 303 Seiten)
    Series Statement: Cambridge handbooks in philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging / Moral and ethical aspects ; Older people ; Middle age ; Altern ; Lebensführung ; Sozialethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altern ; Sozialethik ; Altern ; Lebensführung
    Abstract: We're all getting older from the moment we're born. Ageing is a fundamental and ubiquitous aspect of life. Yet in ethics, not much work is done on the questions surrounding ageing: how do diachronic features of ageing and the lifespan contribute to the overall value of life? How do time, change, and mortality impact on questions of morality and the good life? And how ought societies to respond to issues of social justice and the good, balancing the interests of generations and age cohorts? In this Cambridge Handbook, the first book-length attempt to stake this terrain, leading moral philosophers from a range of sub-fields and regions set out their approaches to the conceptual and ethical understanding of ageing. The volume makes an important contribution to significant debates about the implications of ageing for individual well-being, social policy and social justice
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Aug 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783863936389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 ungezählte Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Gallus, Alexander, 1972 - Intellektuelle in ihrer Zeit
    DDC: 305.5520904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Intellektueller ; Geschichte 1901-2000
    Abstract: Klappentext: Der Intellektuelle ist tot. Es lebe der Intellektuelle! In der Tat präsentiert er sich höchst vital als Teil einer renovierten Ideengeschichte - der Intellectual History. Sie interessiert sich vor allem für die Dynamik und die Konflikthaftigkeit politischer Deutungskämpfe. Die Macht der Ideen zeigt sich in ihren Entstehungs- und Entfaltungsbedingungen: Das Ringen um kulturelle Hegemonie, um Aufmerksamkeit in Medien und Öffentlichkeit ist keine einsame Schreibtischarbeit, und das Engagement in solchen Wirkungsräumen des politischen Denkens lässt die Intellektuellen als Hauptpersonen der Ideengeschichte sichtbar werden. Alexander Gallus skizziert Wege einer akteurszentrierten und kontextorientierten Geistesgeschichte auf. Im Mittelpunkt steht die Figur des Intellektuellen, der im ideologischen Weltbürgerkrieg - ob als Parteiarbeiter, Berufskritiker oder Experte - viele Rollen spielte und dabei aufrecht für Ideale streiten, Herrschaftssysteme stabilisieren oder zu Fall bringen, seinen eigenen Einfluss aber auch überschätzen konnte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 232-241 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518770337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (621 Seiten) , Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Abolitionismus
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus ; Abolitionismus ; Gefängnis ; Strafe ; Polizei
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Daniel Loick und Vanessa E. Thompson: Was ist Abolitionismus? -- I. Abolitionistische Demokratie -- Angela Y. Davis: Abolitionistische Demokratie. Ein Interview mit Eduardo Mendieta (2005) -- Andrew Dilts: Krise, Kritik und Abolition -- II. Strafen und Gefängnis -- Mumia Abu-Jamal: Weihnachten im Käfig. Mit einer Einleitung von Michael Schiffmann -- Angela Y. Davis: Gefängnisreform oder Abschaffung des Gefängnisses? -- Klaus Günther: Kritik der Strafe -- Joy James: Foucaults Schweigen vom Spektakel rassistischer staatlicher Gewalt -- III. Polizei -- Alex S. Vitale: Grenzen der Polizeireform -- Robyn Maynard: Über staatliche Gewalt und Schwarze Leben -- Nikhil Pal Singh: Das Weißsein der Polizei -- Assa Traoré und Geoffroy de Lagasnerie: Der Kampf Adama -- Amna A. Akbar: Reform (der Polizei) - ein abolitionistischer Horizont -- IV. (Queer-)Feministische Perspektiven -- Andrea J. Ritchie: Polizeiliche Antworten auf Gewalt -- Victoria Law: Gegen den Strafrechtsfeminismus -- Sarah Lamble: Karzerale Logiken transformieren: Zehn Gründe dafür, den gefängnisindustriellen Komplex durch queere/trans Analysen und Aktionen zu demontieren -- V. Abolitionistische Horizonte -- Michel Foucault: Gefängnisse und Gefängnisrevolten. Ein Gespräch mit Bodo Morawe (1973) -- Angela Y. Davis: Strategien zur Abschaffung des Gefängnisses -- Ruth Wilson Gilmore: Was tun? -- Mimi E. Kim: Über Kritik hinausgehen. Kreative Interventionen und Rekonstruktionen kollektiver Verantwortungsübernahme -- Allegra M. McLeod: Abolitionistische Demokratien entwerfen -- Che Gossett: Abolitionistische Alternativen. Schwarzer Radikalismus und die Verweigerung von Reform -- Textnachweise -- Über die Autor:innen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Washington : Academia Press
    ISBN: 9781680532661 , 9781680532678
    Language: English
    Pages: xxv Seiten, Seite 26-251 , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Iconoclast
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kulturkritik ; USA ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Konflikt ; Meinungsfreiheit ; USA ; Rassenkonflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3-95732-542-0 , 978-3-95732-542-6
    Language: German
    Pages: 294 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Beiträge zur kritischen Theorie 1
    Series Statement: Beiträge zur kritischen Theorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritische Theorie. ; Adorno ; gesellschaft ; kritisches denken ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kritische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783847424048
    Language: German , English
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen , 21.0 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Immanente Religion – Transzendente Technologie
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Technologie ; Diskurs ; Immanenz ; Transzendenz ; Religion ; Immanenz ; Technologie ; Digitalisierung ; Transzendenz ; Diskurs
    Note: Enthält Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781800735972
    Language: English
    Pages: vi, 238 Seiten , Diagramme
    Series Statement: WYSE series in social anthropology volume 13
    Series Statement: WYSE series in social anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Lebenswelt ; Social change ; Social ethics ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Philosophische Anthropologie ; Ethik
    Abstract: "The world we live in is constantly changing. Climate change, transforming gender conceptions, emerging issues of food consumption, novel forms of family life and technological developments are altering central areas of our forms of life. This raises questions of how to cope with and understand the moral changes implicit in such alterations. This anthology is the first to address moral change as such. It brings together anthropologists and philosophers to discuss how to study and theorize the change of norms, concepts, emotions, moral frameworks and forms of personhood"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783495492260 , 3495492267
    Language: German
    Pages: 559 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 001.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Komplexität ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Transdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780745679426 , 9780745679419
    Language: English
    Pages: ix, 341 Seiten
    Uniform Title: Nachgelassene Schriften. Abteilung IV, Band 6: Philosophie und Soziologie
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Philosophie ; Soziologie
    Abstract: "A systematic account of the interconnectedness of philosophy and sociology by one of the leading figures of critical theory"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781800736115
    Language: English
    Pages: viii, 194 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moral ; Anthropologie ; Krise ; Soziale Probleme ; Ethik ; Kapitalismus ; Ethnophilosophy ; Philosophical anthropology ; Social change ; Ethnophilosophy ; Philosophical anthropology ; Social change ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krise ; Ethik ; Anthropologie ; Moral ; Krise ; Soziale Probleme ; Kapitalismus
    Abstract: "'May you live in interesting times' was made famous by Sir Austen Chamberlain. The premise is that 'interesting times' are times of upheaval, conflict and insecurity - troubled times. With the growing numbers of displaced populations and the rise in the politics of fear and hate, we are facing challenges to our very 'species-being'. Papers in the volume include ethnographic studies on the 'refugee crisis', the 'financial crisis' and the 'rule of law' crisis in the Mediterranean as well as the crisis of violence and hunger in South America"--
    Description / Table of Contents: Anthropology and Its Crises -- Moralities, Engagement, Capitalism: Current Challenges for Critical Anthropology -- Between Conspiracy and Catastrophe: The Political Unconscious in Malta -- Crisis State of Mind: Spaces for Self-Determination in Permanently Troubled Times -- The Moria Catastrophe in Greece: An Anthropologically Informed Disaster Analysis of Refugee Reception in Europe -- Relevance, Ethics and the 'Good' in Anthropology: Moving Beyond the Anthropology of Crisis to the Ethical Crises in Anthropology -- Higher-Education Crisis, Academic Personhood and Moral Labour -- Dilemmas of Sexuality in Malta: Reconciling Catholic and LGBTQ+ Identities -- The Will to Risk: Why the Moral Economy Is Not What You Think
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783518127797 , 3518127799
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 18 x 11 cm, 143 g
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2779
    Parallel Title: Erscheint auch als Staab, Philipp, 1983 - Anpassung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Krise ; Gesellschaft ; Selbsterhaltung ; Anpassung ; Sozialer Wandel ; Anthropozän ; Sozialer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    Abstract: In der Moderne dominierte der Glaube, die Welt ließe sich gestalten und der Fortschritt sorge quasi automatisch für ein besseres Morgen. Erderwärmung, Wachstumskrise und subjektive Überlastungen haben diesen Optimismus erschüttert. Heute geht es in erster Linie darum, die Katastrophe abzuschwächen. Und selbst wenn dies gelingen sollte, werden wir mit dem Wandel umgehen müssen. Fragen der Selbsterhaltung überlagern dann jene der individuellen und kollektiven Selbstentfaltung. Anpassung wird zum Leitmotiv der Gesellschaft. Auch die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass wir im Angesicht der Interdependenz und der ökologischen Gefahren nicht länger der grenzenlosen Emanzipation huldigen können. Stattdessen, so Philipp Staab, wird die nächste Gesellschaft vor allem mit der Stabilisierung einer prekär werdenden Ordnung befasst sein. Daraus resultiert allerdings eine Krise des Selbst- und Zeitverhältnisses, auf die auch die Linke eine Antwort finden muss
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-240 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3518299646 , 9783518299647
    Language: German
    Pages: 619 Seiten , 18 x 11 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2364
    Parallel Title: Erscheint auch als Abolitionismus
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegungen, Globale ; Gewalt ; Rassismus ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus ; Abolitionismus ; Gefängnis ; Strafe ; Polizei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 615-617 , "Originalausgabe" - Umschlag , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783987373527 , 9783987373534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Band1: cdxcii [491] Seiten; Band 2: 512 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
    DDC: 303.601
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Reemtsma, Jan Philipp 1952- ; Aufklärung ; Reemtsma, Jan Philipp 1952- ; Gewalt ; Forschung ; Aufklärung ; Rationalität ; Gewalt ; Kultur
    Abstract: Cover -- Titel Band 1 -- Impressum Band 1 -- Inhalt Band 1 -- Vorwort -- Die Macht der Aufklärung -- Carsten Brosda: "Dass Naphta mitdiskutierte, gab Settembrini recht". Über den Gedanken der Aufklärung im Gespräch -- Ute Daniel: Vorgeschichten und Gegenwarten. Einige Beobachtungen zu ihrer wechselseitigen Ausgestaltung -- Eva-Maria Engelen: Autonomie und Kritik -- Jürgen Habermas: "Urteilt, auf dass Ihr beurteilt werden könnt"
    Abstract: Tina Hartmann: Reaktionäre oder progressive Aufklärung? Christian Fürchtegott Gellert, Sophie La Roche und Christoph Martin Wieland zu postkolonialer Aufklärungskritik -- Joachim Kersten: Ein Dichter als junger Mann -- Ulrike Lorenz: Ein "souveräner Prolet": Otto Dix -- Reinhard Merkel: Zauberberg and beyond: Aufklärung und Gewalt -- Iris Radisch: Kopf hoch. Wie verständigt sich eine zerrissene und fragmentierte Gesellschaft über gute und schlechte Literatur? -- Sebastian Scheerer: Die Meinungsfreiheit und ihre Grenzen -- an einem aktuellen Beispiel
    Abstract: Alfons Söllner: Erinnerung an die Exilforschung -- Die Gegenwart der Gewalt -- Andrej Angrick: Einige Photos aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Unfertige Überlegungen zur Kiew-Serie des Propagandakompanie-Photographen Johannes Hähle -- Gerd Hankel: Über den Weg in einen Völkermord und die Lehren daraus. Ein Lehrstück über den Variantenreichtum des Menschenrechtsdiskurses -- Karsten Linne: Ein problematischer Namengeber: Klaus-Joachim Zülch -- Klaus Manger: "HEUTE", "HIER" und "JETZT". Allgegenwärtige Gewalt in Paul Celans Dichtung
    Abstract: Regina Mühlhäuser: Körper, Sexualität, Gewalt. Anmerkungen zum Verständnis sexueller Gewalt gegen Frauen und Männer -- Hans-Peter Nowitzki: "Das Settembrinihafte der Aufklärung". Wieland und die Gewalt -- Bernd Rauschenbach: "Wafen, herre, wafen!" -- Thomas Schmid: Lauter lose Enden. Der Völkermord der Deutschen an den Herero verweist nicht auf den Holocaust -- Nikola Tietze: Europäische Freizügigkeit und soziale Sicherheit. Auf-, Um- und Abbau rechtlicher Brücken europäischer Gewaltabstinenz
    Abstract: Titel Band 2 -- Impressum Band 2 -- Inhalt Band 2 -- Die Kommunikation der Gewalt -- Anton Bierl: Griechische Helden und die Gewalt. Ambivalenz, Opfer und Heroenkult -- Detlef Garbe: Zur Paradoxie von Erinnerungskonjunkturen -- Sven Hanuschek: "Eine Kunstschöpfung dritten oder vierten Ranges". Fontanes Bild von Geschichte anhand der poggenpuhlschen Ahnengalerie -- Eddie Hartmann: Soziologie und Gewalt. Über eine besonders schwierige Konstellation der Moderne -- Thomas Hoebel: Gewalt vom Schweigen her gedacht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-518-29833-6 , 3-518-29833-X
    Language: German
    Pages: 174 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2233
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honneth, Axel ; Rancière, Jacques ; Kritische Theorie. ; Sozialphilosophie. ; Postmarxismus. ; Postmarxismus ; Kritische Theorie ; Sozialtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1949- Honneth, Axel ; 1940- Rancière, Jacques ; Kritische Theorie ; 1949- Honneth, Axel ; 1940- Rancière, Jacques ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Postmarxismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783518295595
    Language: German
    Pages: 308 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1959
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Social justice ; Recognition (Philosophy) ; Identity (Philosophical concept) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialphilosophie ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Anerkennung ; Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-308
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658311131
    Language: German
    Pages: IX, 579 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Roboter
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Roboter
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computers and civilization ; Human-robot interaction ; Robots Social aspects ; Robotics Human factors ; Aufsatzsammlung ; Soziale Robotik ; Soziale Robotik ; Chatbot ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Roboter ; Ethik
    Note: Literaturangaben , Enthält 29 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Medford, USA :Polity Press,
    ISBN: 978-1-5095-4684-8 , 978-1-5095-4683-1
    Language: English
    Pages: XIV, 308 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Deep adaptation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatic changes / Social aspects ; Climate change mitigation / Social aspects ; Klimaänderung. ; Anpassung. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Anpassung ; Gesellschaft
    Description / Table of Contents: 'Deep adaptation' refers to the personal and collective changes that might help us to prepare for - and live with - a climate-influenced breakdown or collapse of our societies. It is a framework for responding to the terrifying realization of increasing disruption by committing ourselves to reducing suffering while saving more of society and the natural world. This is the first book to show how professionals across different sectors are beginning to incorporate the acceptance of likely or unfolding societal breakdown into their work and lives. They do not assume that our current economic, social and political systems can be made resilient in the face of climate change but, instead, they demonstrate the caring and creative ways that people are responding to the most difficult realization with which humanity may ever have to come to terms. Edited by the originator of the concept of deep adaptation, Jem Bendell, and a leading climate activist and strategist, Rupert Read, this book is the essential introduction to the concept, practice and emerging global movement of Deep Adaptation to climate chaos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783958322370 , 3958322379
    Language: German , English
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm, 370 g
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Corona
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Auswirkung
    Note: Literaturangaben , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783518769850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-7489-0199-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (498 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität. ; Digitale Revolution. ; Ingenieurwissenschaften. ; Technikbewertung. ; Demokratieentwicklung ; Digitalisierung ; Energie ; Interkulturalität ; Lebenswissenschaft ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Normativität ; Parlamentarismus ; Sozialkonstruktivismus ; Systemanalyse ; Technikkonflikte ; Vision Assessment ; Zeitdiagnose ; Zukunftswissen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mobilität ; Digitale Revolution ; Ingenieurwissenschaften ; Technikbewertung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783962387716 , 9783962387709
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitmangel ; Gesellschaft ; Zeit ; Zeitmessung ; Umweltkrise ; Kulturwandel ; Zeitbewusstsein ; Zeitdruck ; Artensterben ; Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Zeitwohlstand ; Burnout ; Kulturgeschichte ; Physik ; Philosophie ; Umwelt ; Klimawandel ; Nachhaltigkeit ; Entschleunigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeit ; Umweltkrise ; Zeitmangel ; Zeitmessung ; Zeitbewusstsein ; Kulturwandel ; Gesellschaft ; Zeitdruck ; Umweltkrise
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783957578662
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Vergeltung ; Gerechtigkeit ; Rache ; Affekt
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 393-413
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783851329933 , 3851329937
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 834 g
    DDC: 302.544
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Künste ; Philosophie ; Ethnologie ; Selbstentfremdung ; Erfahrung ; Weltbild
    Note: Literaturangaben , Der vorliegende Band beruht auf einer Tagung, die vom 9. bis 11. Mai 2019 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg stattfand; der Titel lautete: "Mich zu verlieren/bin ich da! Selbstverlust und Welterfahrung in der Moderne" (Seite 14)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783865258472 , 3865258476
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 730 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ästhetische Eigenzeiten Band 22
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parallaxe ; Zeit ; Zeitlichkeit ; Moderne ; Kultur ; Literatur ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019 ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 15.05.2019-18.05.2019
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band, welcher aus der im Mai 2019 abgehaltenen Jahrestagung des Schwerpunktprogramms "Ästhetische Eigenzeiten" der Deutschen Forschungsgemeinschaft hervorgegangen ist, [...]"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783742507563
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10756
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Feminismus ; Kultur, Politische ; Sprache ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Identitätspolitik ; Political Correctness
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9780815394341
    Language: English
    Pages: viii, 305 Seiten
    Series Statement: Routledge studies in contemporary philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Liberalismus ; Ethics of Care ; Feminism / Political aspects ; Feminist theory ; Liberalism / Moral and ethical aspects ; Caregivers / Social conditions ; Care of the sick / Social aspects ; Care of the sick / Social aspects ; Feminism / Political aspects ; Feminist theory ; Liberalism / Moral and ethical aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Liberalismus ; Feminismus ; Ethics of Care
    Abstract: On domination and dependency : learning from Rousseau's critique of inequality / Christie Hartley and Lori Watson -- Kantian care / Helga Varden -- Mill's liberalism, the subjection of women and the feminist care ethic / Wendy Donner -- Care ethics and liberal freedom / Daniel Engster -- Individualism, embeddedness, and global women's empowerment / Serene Khader -- Interpersonal reciprocity : an antiracist feminist virtue for liberal care arrangements / Asha Bhandary -- Moral desert, justice as fairness, and the gendered division of labor / Cynthia Stark -- Political constructivism and justice in caregiving / Amy R. Baehr -- Care as work : the exploitation of caring attitudes and emotional labor / Elizabeth Brake -- The free-market family : liberalism, families, and government's responsibility to regulate the market / Maxine Eichner -- Justice and legitimacy in caregiver support : a proposal for managing tradeoffs between gender egalitarian and economic egalitarian social aims / Gina Schouten
    Abstract: "Caring for Liberalism brings together new essays that explore how liberal political theory in its many guises might be modified or transformed to take the fact of dependency on board. In addressing the place of care in liberalism, this collection advances the idea that care ethics can help respond to legitimate criticisms from feminists who argue that liberalism ignores issues of race, class, and ethnicity. The essays do no simply add care to existing liberal political frameworks; rather, they explore how integrating dependency might leave core components of the traditional liberal philosophical apparatus intact, while transforming other aspects of it. Additionally, the contributors address the design of social and political institutions through which care is given and received, with special attention paid to non-Western care practices. This book will appeal to scholars working on liberalism in philosophy, political science, law, and public policy, and is a must-read for feminist political philosophers"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826072956 , 3826072952
    Language: German
    Pages: xvi, 145 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 13.5 cm
    DDC: 303.4857
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Kultur ; Literatur ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783406767869 , 3406767869
    Language: German
    Pages: 352 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperbacks 6438
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781526148902
    Language: English
    Pages: vi, 246 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rules and Ethics
    DDC: 303.37
    RVK:
    Keywords: Social norms ; Social ethics ; Social norms History ; Social ethics History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Norm ; Normative Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783161597541 , 3161597540
    Language: German
    Pages: VI, 362 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 23.2 cm, 378 g
    Series Statement: Otium 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt ; Urbanität ; Muße ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 02.05.2019-04.05.2019$xFreiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) ; Konferenzschrift 02.05.2019-04.05.2019$xFreiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526148919
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 246 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rules and ethics
    DDC: 303.37
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Norm ; Normative Ethik
    Abstract: This book provides a new, interdisciplinary perspective on the importance of detailed rules to many of the world's ethical traditions. A valuable theoretical introduction sets the agenda for a series of comparative studies, spanning pre-modern Hindu ethics, Classical Rome and Christian casuistry, contemporary Judaism and the Islamic sharia.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367559519
    Language: English
    Pages: xiii, 406 Seiten
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Simmel, Georg / 1858-1918 / Political and social views ; Sociology / History ; Philosophy / History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Simmel, Georg 1858-1918
    Abstract: "The Routledge International Handbook of Simmel Studies documents the richness, variety and creativity of contemporary international research on Georg Simmel's work. Starting with the established role of Simmel as a classical author of sociology and including the growing interest in his work in the domain of philosophy, this volume explores the research on Simmel in several further disciplines including art, social aesthetics, literature, theatre, essayism and critical theory, as well as in the debates on cosmopolitanism, economic pathologies of life, freedom, modernity, religion, and nationalism. Bringing together contributions from leading specialists in research on Simmel, the book is thematically arranged in order to highlight the relevance of his oeuvre for different fields of recent research, with a further section tracing the most important paths that Simmel's reception has taken in the world. As such, it will appeal to scholars across the social sciences and humanities, and to sociologists, philosophers and social theorists in particular, with interest in Simmel's thought"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783487160184 , 3487160188
    Language: German , English
    Pages: 435 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 817 g
    Additional Information: Rezensiert in Mor, Lucia [Rezension von: Deutschland und der Orient] 2022
    Series Statement: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie Band 100
    Series Statement: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie
    DDC: 303.4824305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Orientbild ; Kulturphilosophie ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Orientalismus ; Philologie ; Philosophie ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Orientbild ; Kulturphilosophie ; Geschichte 1800-1945
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783958299399 , 3958299393
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik Band 9
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe NatureCulture
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Naturverständnis ; Umweltkrise ; Kulturwandel ; Nachhaltigkeit ; Natur ; Kultur ; Anthropozän
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783518768365
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Critical philosophy of race
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Rasse ; Begriff ; Rassismus ; Metaphysik ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Politik ; Kolonialismus ; Ethik ; Rassismus
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Kristina Lepold und Marina Martinez Mateo -- I. Metaphysik -- K. Anthony Appiah: Analyse: Gegen »Rassen« -- Linda Martín Alcoff: Philosophie und race als Identität -- Sally Haslanger: Eine sozialkonstruktivistische Analyse von ›race‹ -- II. Epistemologie -- George Yancy: Der zurückgeworfene Schwarze Körper: Vier Skizzen -- Charles W. Mills: Weißes Nichtwissen -- José Medina: Rassistischer Propaganda widerstehen. Verzerrte visuelle Kommunikation und epistemischer Aktivismus -- III. Ethik und Politik -- Jorge L. A. Garcia: Das Herz des Rassismus -- Tommie Shelby: Ist Rassismus eine Sache des »Herzens«? -- Kimberlé Crenshaw: Die Intersektion von ›race‹ und Geschlecht vom Rand ins Zentrum bringen: eine Schwarze feministische Kritik der Antidiskriminierungsdoktrin, feministischer Theorie und antirassistischer Politik -- Über die Autor:innen -- Textnachweise -- Danksagung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839450659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 222
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambige Verhältnisse
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ambiguität ; Künste ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783518587652 , 351858765X
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: SV
    Uniform Title: Anthropologie structurale zéro
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lévi-Strauss, Claude ; Anthropologie ; Strukturalismus ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190628949
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feministische Philosophie ; Analytische Wissenschaftstheorie ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index. , Description based on online resource; title from PDF title page (viewed on November 22, 2021).
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048503841
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology / Social aspects ; Science / Social aspects ; Technology and civilization ; Technologiepolitik ; Technischer Fortschritt ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Soziologie ; Technologiepolitik
    Abstract: Though the old saying claims that man is the measure of all things, the authors of 〈i〉Inside the Politics of Technology〈/i〉 argue that the distinction implied between autonomous humans and neutral instruments of technology is an illusion. On the contrary, the technologies humans create simultaneously shape humans themselves.By means of case studies of technologies as diverse as video cameras, electric cars, pregnancy tests, and genetic screenings, this volume considers the implications of this co-production of technology and society for our philosophical and political ideas. Are only humans endowed with social
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Feb 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783518587751
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachindustrielle Gesellschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher Analysen, welche die gegenwärtige Gesellschaft als ganze in den Blick nehmen, ihre Strukturmerkmale und Dynamiken untersuchen und vielleicht sogar Wege aus der krisenhaften Entwicklung aufzeigen. In jüngster Zeit haben Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa großangelegte, jedoch ganz unterschiedlich akzentuierte Gesellschaftstheorien vorgelegt, welche die gegenwärtigen Debatten über die Spätmoderne maßgeblich bestimmen. In diesem gemeinsamen Buch treten sie nun in einen kritischen Dialog. Ausgehend von dem geteilten Anliegen, dass die Analyse der Moderne als Sozialformation ins Zentrum einer Soziologie gehört, die ihre Aufgabe der Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst ernst nimmt, entfalten sie in umfangreichen Essays zunächst ihre je eigene gesellschaftstheoretische Perspektive: Während Reckwitz "soziale Praktiken", "Kontingenz" und "Singularisierung" als Leitbegriffe wählt, entscheidet sich Rosa für "Beschleunigung", "Steigerung" und "Resonanz". Im zweiten Teil des Buches spitzen sie ihre Positionen nochmals zu, arbeiten Gemeinsamkeiten heraus, markieren aber auch grundlegende Differenzen - und zwar im direkten, von Martin Bauer moderierten Gespräch. „Die Soziologen Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa haben beide in großen Werken die krisenhafte Gegenwart untersucht – ihre Vorstellungen darüber unterscheiden sich grundsätzlich. Jetzt legen sie ein gemeinsames Buch vor, in dem sie ihre Ideen von Theorie und Gesellschaft miteinander diskutieren, auf der Suche nach Ähnlichkeiten in der Differenz“ (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für November 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Gesellschaftstheorie als Werkzeug , Best account : Skizze einer systematischenTheorie der modernen Gesellschaft , Moderne und Kritik : ein Gespräch mit Martin Bauer , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-1-003-00319-9 , 1-003-00319-2 , 978-1-000-36146-9 , 1-000-36146-2 , 9781-000-36152-0 , 1-000-36152-7 , 978-1-000-36149-0 , 1-000-36149-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 265 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Routledge advances in feminist studies and intersectionality
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Feminism / History / 21st century ; Sex role / History / 21st century ; Neoliberalism / History / 21st century ; Race / Political aspects ; Postcolonialism / Social aspects ; Post-communism / Social aspects ; Feminism ; Neoliberalism ; Sex role ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Postkolonialismus. ; Postkommunismus. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; History ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Postkommunismus ; Feminismus
    Abstract: "Through staging dialogues between scholars, activists and artists from a variety of disciplinary, geographical and historical specializations, Postcolonial and Postsocialist Dialogues explores the possible resonances and dissonances between the postcolonial and the postsocialist in feminist theorizing and practice. While postcolonial and postsocialist perspectives have been explored in feminist studies, the two analytics tend to be viewed separately. This volume brings together attempts to understand if and how postcolonial and postsocialist dimensions of the human condition - historical, existential, political, and ideological - intersect and correlate in feminist experiences, identities, and struggles. In the three sections that probe the intersections, opacities and challenges between the two discourses, the authors put under pressure what postcolonialism and postsocialism mean for feminist scholarship and activism. The contributions address the emergence of new political and cultural formations as well as circuits of bodies and capital in post-Cold War and postcolonial era in currently re-emerging neo-colonial and imperial conflicts. They engage with issues of gender, sexuality, race, migration, diasporas, indigeneity, and disability, while also developing new analytical tools such as postsocialist precarity, queer postsocialist coloniality, uneventful feminism, feminist opacity, feminist queer crip epistemologies. The collection will be of interest for postcolonial and postsocialist researchers, students of gender studies, feminist activists and scholars"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783957323804
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: Dritte Auflage
    Series Statement: Edition Bildungsstätte Anne Frank 1
    Series Statement: Edition Bildungsstätte Anne Frank
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Feminismus ; Kultur, Politische ; Sprache ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Aufsatzsammlung ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Identitätspolitik ; Political Correctness
    Abstract: Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden - in Uniseminaren, Kunst und Mode, im Netz und bei öffentlichen Events. Für alle, die Politik nicht mit eigener Betroffenheit belegen, schließt sich die Debatte. Wer mit der anspruchsvollen Pflichtlektüre nicht hinterherkommt, ist raus. Die solidarische Kritik an diesen Exzessen wird zum Dilemma in einer Zeit, in der Rechte gegen Unisextoiletten und die "Ehe für alle" hetzen - und Linke darin "Pipi fax" oder den Aufstieg von Trump begründet sehen. Zwischen Abwehr und Abschottung richtet der Band den Blick auf die Fallstricke der Identitätspolitik und sucht nach Allianzen jenseits von Schuldzuweisungen und Opferkonkurrenz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-518-29944-9
    Language: German
    Pages: 332 Seiten : , Illustration.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2344
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus. ; Rassismus. ; Ethik. ; Rasse. ; Begriff. ; Metaphysik. ; Erkenntnistheorie. ; Politik. ; Konstruktivismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Rasse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Rassismus ; Ethik ; Rasse ; Begriff ; Rassismus ; Metaphysik ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783837650655 , 3837650650
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 222
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambige Verhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambige Verhältnisse
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Künste ; Politik ; Alltag ; Ambiguität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3-8487-6070-3 , 978-3-8487-6070-1
    Language: German
    Pages: 498 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikbewertung. ; Mobilität. ; Digitale Revolution. ; Ingenieurwissenschaften. ; Demokratieentwicklung ; Digitalisierung ; Energie ; Interkulturalität ; Lebenswissenschaft ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Normativität ; Parlamentarismus ; Sozialkonstruktivismus ; Systemanalyse ; Technikkonflikte ; Vision Assessment ; Zeitdiagnose ; Zukunftswissen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technikbewertung ; Mobilität ; Digitale Revolution ; Ingenieurwissenschaften ; Technikbewertung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783518299425 , 3518299425
    Language: German
    Pages: 683 Seiten , Illustrationen , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342
    Parallel Title: Erscheint auch als Normative Ordnungen
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Normativität ; Wertordnung ; Legitimation ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Wer verstehen will, wie gesellschaftliche Ordnungen sich herausbilden, verändern, stabilisieren oder zerbrechen, muss ihr normatives Innenleben erschließen. Der Frankfurter Forschungsverbund "Normative Ordnungen" hat eine viel beachtete Methode entwickelt, die die konstitutiven Rechtfertigungen nationaler wie transnationaler Ordnungen untersucht: ihre narrative Struktur, ihre moralische, religiöse, konventionelle, politische, rechtliche Natur - oder eine Kombination davon, so spannungsreich sie auch sein mag. Auf welchen Wegen, in welchen Verfahren und Konflikten entstehen solche Rechtfertigungen? Wann schwindet ihre Kraft? Der Band präsentiert in interdisziplinärer Zusammenarbeit eine Antwort auf diese Fragen.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783518297810
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2181
    DDC: 641.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Nahrungsaufnahme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783518585801
    Language: German
    Pages: 1297 Seiten
    Edition: Wissenschaftliche Sonderausgabe, 2. Auflage
    Uniform Title: A secular age
    DDC: 200.903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Secularism ; Religion and culture ; Säkularisierung ; Geschichte ; Moderne ; Areligiosität ; Säkularismus
    Note: Literatur- und Quellenangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783806240979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Dalferth, Ingolf U., 1948 - Kosmopolitismus. Revision eines Ideals. Aus d. Engl. v. M. Weltecke 2021
    Uniform Title: The cosmopolitan tradition
    Parallel Title: Erscheint auch als Nussbaum, Martha Craven, 1947 - Kosmopolitismus
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cosmopolitanism ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Menschenwürde ; Politische Ethik ; Weltbürgertum ; Philosophie ; Idee ; Menschenwürde ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Menschenwürde ; Politische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, CA : Stanford University Press
    ISBN: 9780804792622
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (400 p)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Parallel Title: Erscheint auch als Kittler, Friedrich A., 1943 - 2011 The truth of the technological world
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication and technology Philosophy ; Communication Philosophy ; Literature History and criticism ; Technology Philosophy ; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Geschichte ; Medienphilosophie ; Technologie ; Kommunikation ; Philosophie ; Literatur ; Kritik ; Geschichte
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- 1. Poet, Mother, Child: On the Romantic Invention of Sexuality -- 2. Nietzsche (1844–1900) -- 3. Lullaby of Birdland -- 4. The God of the Ears -- 5. Flechsig, Schreber, Freud: An Information Network at the Turn of the Century -- 6. Romanticism, Psychoanalysis, Film: A Story of Doubles -- 7. Media and Drugs in Pynchon’s Second World War -- 8. Heinrich von Ofterdingen as Data Feed -- 9. World-Breath: On Wagner’s Media Technology -- 10. The City Is a Medium -- 11. Rock Music: A Misuse of Military Equipment -- 12. Signal-to-Noise Ratio -- 13. The Artificial Intelligence of World War: Alan Turing -- 14. Unconditional Surrender -- 15. Protected Mode -- 16. There Is No Software -- 17. Il fiore delle truppe scelte -- 18. Eros and Aphrodite -- 19. Homer and Writing -- 20. The Alphabet of the Greeks: On the Archeology of Writing -- 21. In the Wake of the Odyssey -- 22. Martin Heidegger, Media, and the Gods of Greece: De-severance Heralds the Approach of the Gods -- 23. Pathos and Ethos: An Aristotelian Observation -- 24. Media History as the Event of Truth: On the Singularity of Friedrich A. Kittler’s Works—An Afterword by Hans Ulrich Gumbrecht -- Notes -- Credits
    Abstract: Friedrich Kittler (1943–2011) combined the study of literature, cinema, technology, and philosophy in a manner sufficiently novel to be recognized as a new field of academic endeavor in his native Germany. "Media studies," as Kittler conceived it, meant reflecting on how books operate as films, poetry as computer science, and music as military equipment. This volume collects writings from all stages of the author's prolific career. Exemplary essays illustrate how matters of form and inscription make heterogeneous source material (e.g., literary classics and computer design) interchangeable on the level of function—with far-reaching consequences for our understanding of the humanities and the "hard sciences." Rich in counterintuitive propositions, sly humor, and vast erudition, Kittler's work both challenges the assumptions of positivistic cultural history and exposes the over-abstraction and language games of philosophers such as Heidegger and Derrida. The twenty-three pieces gathered here document the intellectual itinerary of one of the most original thinkers in recent times—sometimes baffling, often controversial, and always stimulating
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783956508172
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen Band 16
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt und Heldentum
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Heroismus ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 379-2020 ; Gewalt ; Heroismus
    Note: "Der vorliegende 16. Band der Schriftenreihe "Helden - Heroisierungen - Heroismen" des DFG-Sonderforschungsbereichs 948 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vereinigt die überarbeiteten Beiträge einer Tagung zum Thema "Gewalt und Heldentum", die im November 2018 von der Verbundarbeitsgruppe "Gewalt" des SFB durchgeführt wurde" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783518277072
    Language: German
    Pages: 200 Seiten
    Edition: 12. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 107
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Symbol ; Soziologie ; Kunstsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9789083015293 , 9083015297
    Language: English
    Pages: 467 Seiten
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropozentrismus ; Anthropozän ; Ökologie ; Technologie ; Verantwortung ; Prognose ; Umweltschaden ; Ethik
    Abstract: The 'More-than-Human' reader brings together texts by writers across a wide array of disciplines that reflect on the state of post-anthropocentric thinking today. Focusing on the ecologies and technologies of climate injustice and inequalities, as well as the destructive structures lurking within anthropocentrism, More-than-Human proposes complex entanglements, frictions, and reparative attention across species and beings. Thinking past the centrality of the human subject, the texts that compose this reader begin to imagine networks of ethics and responsibility emerging not from the ideologies of old, but from the messy and complex liveliness around us, and underfoot.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657703197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 196 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9783657100224
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, Rassismus, Menschenrechte
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Flüchtlingspolitik ; Rassismus ; Migration ; Ethikunterricht
    Abstract: Front Matter --Copyright page --Theoretisch-konzeptionelle Beiträge --Orientierung ohne Letztbegründung /Markus Tiedemann --Wir können allen helfen /Reinhard Merkel --Menschenrechte statt kultureller Identität /Thomas Rentsch --,Humane Dimensionen' sprachlicher Gewalt oder: Warum symbolische und körperliche Gewalt wohl zu unterscheiden sind /Sybille Krämer --Nach-Denken als wirksames Element moralischen Lernens /Klaus Draken --Empirisch-kritische Beiträge --Themen die auf der Straße liegen /Christian Demuth --Diskriminierung durch Sprache /Roland Willareth --Methodisch-praktische Beiträge --Workshop: Praktische Übungen zur Thematisierung von Vorurteilen und Diskriminierung /Cina Bousselmi --Akim rennt /Luzy Vogt and Maria Bach --Unser Einwanderungsgesetz /Tim Baumgart and Anika Goldhahn --Back Matter --Abbildungsverzeichnis --Autorinnen und Autoren.
    Abstract: Wen oder was schützen die Menschenrechte? Wie weit reicht die Pflicht zur Nothilfe? Wie passen universalistische Prinzipien und kulturelle Diversität zusammen? Welche Aspekte kultureller Identität sind schützenswert, reformbedürftig oder gar rassistisch? Der vorliegende Band thematisiert prinzipielle Unterscheidungen, empirische Befunde und konkrete Unterrichtsplanungen für die Schule und den gesellschaftlichen Diskurs. Die Gestaltung und Bewertung von Migration haben Gesellschaft und Bildungssystem vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Die politischen, sozialen und kommunikativen Verwerfungen wurden und werden zunehmend von konfrontativen Positionen geprägt. Vorurteile und Stereotypen greifen um sich. Allzu oft fehlt es an der Bereitschaft, die Argumente der Gegenseite ergebnisoffen zu prüfen und die eigene Position einer kritischen Reflexion zu unterziehen. Der vorliegende Band thematisiert die Frage, wie sich der Ethikunterricht dieser Aufgabe stellen kann. Berücksichtigt werden theoretische Unterscheidungen, empirische Befunde und unterrichtspraktische Konzepte
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9789004438026
    Language: English
    Pages: 1 online resource (432 pages)
    Series Statement: International Studies in Sociology and Social Anthropology Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cosmopolitanism-Philosophy ; Internationalism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Half Title -- Series Information -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- Acknowledgments -- Figures and Tables -- Abbreviations -- Notes on Contributors -- Introduction: Splendors and Miseries of Cosmopolitanism -- 1 Introduction -- 2 In Principio Erat … Globalization -- 3 Between Cross- pollination and Specificity -- 4 Anti-Cosmopolitanism: the Return of Counter-Enlightenment Ideas -- 5 Presentation of the Book -- References -- Part 1 Conceptualizing Cosmopolitanism -- Chapter 1 The First Axial Age and the Origin of Universalism -- 1 Introduction* -- 2 Man as a Universal Entity -- 3 Tian xia and Agorà: Two Pathways toward the Universal Conception of Man -- References -- Chapter 2 Kantian Cosmopolitanism -- 1 Attitudinal and Institutional Cosmopolitanism -- 2 The Natural Expansion of Legal Relations -- 3 The Universal Society in Its Final Form: the Right of the Citizen of the World -- 4 Conclusion -- References -- Chapter 3 Cosmopolitanism and Classical Sociology -- 1 Introduction -- 2 Irrelevant Classics? -- 3 Back to Kant -- 4 The Cosmopolitan Features of Capitalism and Gesellschaft -- 5 Cosmopolitan Thematics in French Sociology -- 6 Conclusion -- References -- Chapter 4 Cosmopolitanism as a Siamese-Twin Global Concept -- 1 From an Early Mertonian Matrix to the Global Explosion -- 2 Cosmopolitanism and Globalization -- 3 Cosmopolitanism, Methodological Nationalism, and Non-Western Thinking: How Many Sociologies? -- References -- Chapter 5 Ulrich Beck's Critical Cosmopolitan Sociology -- 1 World Risk Society and Cosmopolitanism -- 1.1 Cosmopolitan Realism: Risk, Cosmopolitanization, and Reflexivity -- 1.2 Methodological Cosmopolitanism -- 2 Three Criticisms -- 3 Final Considerations -- References -- Chapter 6 Cosmopolitanism Is a Humanism -- 1 The Mainstream Critique of Humanism: Heidegger and Beyond.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783476057617 , 3476057615
    Language: German
    Pages: X, 490 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm, 1099 g
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Uniform Title: Sterben und Tod Geschichte - Theorie - Ethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Sterben und Tod
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Tod ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783518298947
    Language: German
    Pages: 709 Seiten , Diagramme
    Edition: Überarbeitete Neuauflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Ästhetik ; Postmoderne ; Moderne ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Subjektivismus ; Individualismus ; Moderne ; Individuum ; Kulturtheorie
    Abstract: In welche Richtung formt die moderne Gesellschaft den Menschen? In welcher Weise wird das moderne Individuum »subjektiviert«? In seinem grundlegendem Buch, das thematisch in einer Reihe mit Die Erfindung der Kreativität und Die Gesellschaft der Singularitäten steht, unternimmt Andreas Reckwitz eine Tour de Force durch die Kultur- und Sozialgeschichte des Westens vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und beleuchtet die widersprüchlichen Anforderungen zwischen Selbstdisziplinierung, Selbstdarstellung und Selbstverwirklichung, denen das moderne Subjekt gegenübersteht. Am Ende wird deutlich: Das Subjekt der postmodernen Gegenwart ist ohne die Geschichte der Bürgerlichkeit und ohne die kulturellen Bewegungen von der Romantik bis zur Counter Culture der 1960er Jahre nicht zu verstehen. Innere Balance findet es freilich genauso wenig wie seine historischen Vorläufer.
    Note: "Erste Auflage" - Impressum , Literaturverzeichnis: Seite 636-690
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783770555857 , 3770555856
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 2 Diagramme, 91 Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm, 495 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwangerschaft ; Visualisierung ; Fetus ; Schwangere ; Darstellung ; Medizingeschichte ; Bildwissenschaft ; Embryo ; Ungeborenes ; Medizin ; Kunst ; Embryo ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783506703194 , 3506703196
    Language: German
    Pages: VI, 196 Seiten , Diagramme , 24 cm, 487 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, Rassismus, Menschenrechte
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, Rassismus, Menschenrechte
    DDC: 323.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Migration ; Rassismus ; Menschenrecht ; Universalismus ; Moral ; Ethikunterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783406762550 , 3406762557
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , 21 cm x 12 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6419
    Uniform Title: The country of first boys and other essays
    DDC: 305.50954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Gerechtigkeit ; Unterernährung ; Meinungsfreiheit ; Entwicklung ; Bildungschancen ; Neue Weltwirtschaftsordnung ; Gerechtigkeit ; Armut ; Gewalt ; Frieden ; Welt ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Schließung ; Unterernährung ; Schulbildung ; Pressefreiheit ; Armut ; Gewalt
    Abstract: Der indische Ökonom und Philosoph, Nobelpreis- und Friedenspreisträger, beschreibt in sechs Lektionen, wie Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt aussieht. Obwohl vor der Menschheit eine Herkules-Aufgabe liegt, verbreitet Amartya Sen gleichzeitig die Zuversicht, dass sie gelingen kann
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Die Aufsätze in diesem Band erschienen zuerst in The Little Magazine und danach in Buchform unter dem Titel "The country of first boys and other essays"... (Rückseite der Haupttitelseite) , Literaturverzeichnis: Seite 121-125
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783476049742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 265 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Transdisziplinäre Dialoge zum Flüchtlingsbegriff (Veranstaltung : 2017 : Jena) Der Begriff des Flüchtlings
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political philosophy. ; Ethics. ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Politische Philosophie ; Rechtsphilosophie ; Flüchtling ; Begriff ; Rechtsphilosophie ; Politische Auseinandersetzung
    Abstract: Einleitung -- I. Erfahrungsperspektiven -- II. Well-founded fear – Der Flüchtlingsbegriff als Rechtsbegriff -- III. Refugees Welcome – Moralische Implikationen und die Ambivalenzen der Willkommenskultur -- IV. Freedom of movement is everybodies right – Geflüchtete als politische Akteure -- V. Zusammenfassung und Ausblick.
    Abstract: Seit Jahren wird wieder aufgeregt über Flüchtlinge diskutiert – über offene und geschlossene Grenzen, berechtigte und unberechtigte Asylansprüche, über Aufnahme und Abschiebung. Welche Rechte Geflüchtete haben und welche Pflichten ihnen gegenüber bestehen, ist umkämpft. Der Band analysiert zentrale Probleme dieser moralischen, rechtlichen und politischen Debatten und der sozialen Praktiken des Umgangs mit Geflüchteten. Zugleich führt er in Grundbegriffe der aktuellen Flucht- und Flüchtlingsforschung ein und stellt dafür den Begriff des Flüchtlings selbst in den Fokus der interdisziplinären Untersuchung.
    Note: "Das gleiche Ziel motivierte uns Herausgeber, eine Tagung zum Thema zu veranstalten, die vom 21.-24.Juni 2017 in Jena stattfand." - Vorwort Seite V , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783845287959
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (592 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophische Anthropologie ; Technik ; Künstliche Intelligenz ; Technikphilosophie ; Anthropologie ; Ethik ; Mensch-Maschine-System ; Kulturanthropologie ; Anthropologie ; Künstliche Intelligenz ; Medizin ; Biotechnologie ; Technikphilosophie ; Enhancement ; Robotik ; Technikgeschichte ; Genetik ; Mensch-Maschine-Interaktion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technik ; Anthropologie ; Technik ; Kulturanthropologie ; Technik ; Philosophische Anthropologie ; Technikphilosophie ; Philosophische Anthropologie ; Mensch-Maschine-System ; Künstliche Intelligenz ; Ethik
    Abstract: Das Handbuch bietet einen Überblick über Ansätze, Methoden und Themenfelder einer historischen Technikanthropologie. Dies umfasst sowohl Grundbegriffe, die Vielfalt technisierter Menschenbilder, technisierte Praktiken sowie die Technisierung von Sinnen und Kompetenzen. Vorgestellt werden zudem wichtige Vertreter einer Technikanthropologie seit der Frühen Neuzeit. Mit einer interdisziplinären Herangehensweise arbeitet das Handbuch verschiedene Problematisierungen von Menschen und Maschinen, die gerade heute virulent sind, historisch und systematisch auf. Dabei steht die klassische anthropologische Frage nach dem "Menschen" in den jeweiligen Ausprägungen und Wandlungen mit Blick auf Technik im Zentrum. Diese Betrachtung geht nicht von einem einzigartigen, unveränderlichen Wesen des Menschen aus, sondern untersucht die historischen Veränderungen des Menschen durch und mit Technik. Gerade im Zeichen neuer Technologien wie der Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz-Forschung steht das Mensch-Maschinen-Verhältnis erneut auf der Agenda. Das Humanum scheint zur Disposition zu stehen
    Abstract: This handbook provides an overview of approaches to, and methods and topics on a historical anthropology of technology. This includes basic concepts, the variety of human technical concepts, technicised practices and the technicisation of senses and skills. Furthermore, it presents important representatives of an anthropology of technology since the early modern period. With its interdisciplinary approach, this volume historically and systematically approaches various problems relating to humans and machines that are currently being debated. At the centre of attention is the quintessential anthropological question of what a ‘human being’ is with respect to technology. However, this consideration does not derive from the concept of a unique, unchanging essence of man, but examines the historical changes of man through and with technology. Particularly in light of new technologies such as digitisation and artificial intelligence research, the relationship between humans and machines is once again on the agenda, in which humans and humanity seem to be the subject of discussion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781138387447 , 9781138387423
    Language: English
    Pages: X, 206 Seiten
    Series Statement: Routledge research in the Anthropocene
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SCIENCE / Earth Sciences / Geography / bisacsh ; Environmental policy / Philosophy ; Environmental policy / International cooperation ; Resilience (Ecology) ; International relations ; Internationale Politik ; Ökologie ; Anthropozän ; Resilienz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Resilienz ; Anthropozän ; Ökologie ; Internationale Politik
    Abstract: "This book offers the first critical, multi-disciplinary study of how the concepts of resilience and the Anthropocene have combined to shape contemporary thought and governmental practice. Faced with the climate catastrophe of the Anthropocene, theorists and policymakers are increasingly turning to 'sustainable', 'creative' and 'bottom-up' imaginaries of governance. The book brings together cutting-edge insights from leading geographers, international relations scholars and philosophers to explore how the concepts of resilience and the Anthropocene challenge and transform prevailing understandings of Earth, space, time and knowledge, and how these transformations reshape governance, ethics and critique today. This book examines how the Anthropocene calls into question established categories through which modern societies have tended to make sense of the world and engage in critical reflection and analysis. It also considers how resilience approaches attempt to re-stabilize these categories - and the ethical and political effects that result from these resilience-based efforts. Offering innovative insights into the problem of how environmental change is known and governed in the Anthropocene, this book will be of interest to students in fields such as geography, international relations, anthropology, science and technology studies, sociology, and the environmental humanities."
    Note: Introduction: The power of life / Stephanie Wakefield, Kevin Grove and David Chandler -- Resilient Earth : Gaia, geopolitics and the Anthropocene / Simon Dalby -- Security for a fragmented world : ecology and the challenge of the Anthropocene / Madeleine Fagan -- The end of resilience? Rethinking adaptation in the Anthropocene / David Chandler -- Colliding times : urgency, resilience and the politics of living with volcanic gas emissions in the Anthropocene / Sébastien Nobert, Harold Bellanger Rodríguez and Xochilt Hernandez -- Resilient arts of government : the birth of a 'systems-cybernetic governmentality' / Sara Nelson -- Destituting resilience : contextualizing and contesting science for the Anthropocene / Kevin Grove and Allain Barnett -- Ironies of the Anthropocene / Lauren Rickards -- 'Primordial wounds' : resilience, trauma, and the rifted body of the Earth / Nigel Clark -- More of the same? Life beyond the liberal one world world / Stephanie Wakefield -- What would you do (and who would you kill) in order to save the world? : dialectical resilience / Claire Colebrook
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783748910589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Corona-Pandemie
    RVK:
    Keywords: Theologie ; Gesellschaft ; Gesundheitssystem ; Biopolitik ; Covid-19 ; Ethik (Medizin- und Pflegeethik, Umwelt- und Sozialethik, Bioethik) ; Strafrecht und Grundrechte ; Krankenhausseelsorge ; Spiritual Care ; Pflegeheim ; Social Distancing ; Philosophie ; Menschenwürde ; Bioethik ; Intensivmedizin ; Gesundheitsethik ; Triage ; Gesundheit ; Sozialethik ; Würde ; Ethik ; Eid ; Freiheit ; Pflegeethik ; philosophy ; dignity ; human dignity ; ethics ; health ; freedom ; social ethics ; medicine ; ethics of care ; health ethics ; Bioethics ; oath ; Medizin ; intensive care medicine ; Ethikkommission ; Ethikkommissionen ; ethics committee ; ethics committees ; triage ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; Gesundheitspolitik ; Pandemie ; COVID-19 ; Pandemie ; Menschenwürde ; Ethik
    Abstract: Die Covid-19-Pandemie hat zu radikalen Eingriffen in die Gesundheitsversorgung und das soziale Leben geführt, deren Effizienz und Angemessenheit aktuell immer stärker ins Zentrum von Auseinandersetzungen rückt. In diesem Sammelband reflektieren und kommentieren ausgewiesene Wissenschaftler/innen und Fachleute verschiedenster Disziplinen den Umgang mit der Pandemie. Thematisiert werden u.a. die Stellungnahmen nationaler Ethikkommissionen, die Triage-Problematik, die Vertretbarkeit von Eingriffen in Grundfreiheiten, die soziale Isolation Betroffener, der Umgang mit religiösen und spirituellen Bedürfnissen sowie tiefer liegende soziale Veränderungen in der Krise. Es wird damit ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Corona-Krise geleistet. Mit Beiträgen von Maria Berghofer, Alois Birklbauer, Nadine Brühwiler, Barbara Derler, Stefan Dinges, Gerhard Falzberger, Eckhard Frick SJ, Isabella Guanzini, Karin Gubisch, Hartmann Jörg Hohensinner, Gerhard Hundsdorfer, Ulrich H.J. Körtner, Wolfgang Köle, Wolfgang Kröll, Martin M. Lintner, Univ.-Prof. Manfred Novak, Jochen Ostheimer, Sabine Petritsch, Brigitte Pichler, Gerhard Pichler, Johann Platzer, Franz Ploner, Regina Polak, Simon Romagnoli, Michael Rosenberger, Walter Schippinger, Christoph Seidl, Martina Schmidhuber, Eberhard Schockenhoff, Detlev Schwarz, Martin Splett, Willibald J. Stronegger, Jean-Daniel Strub, Christa Tax, Arnika Thonhofer, Andreas Valentin, Stephan Winter, Univ.-Prof. Werner Wolbert.
    Abstract: The Covid-19 pandemic has led to radical interventions in healthcare and social life, the efficiency and appropriateness of which are now increasingly at the centre of controversy. In this volume, renowned scientists, academics and experts from a wide range of disciplines reflect and comment on how to deal with the pandemic. Among other things, the following topics are discussed: the statements of national ethics committees, the issue of triage, the acceptability of interventions in fundamental freedoms, the social isolation of those affected, the handling of religious and spiritual needs as well as deeper social changes during the crisis. Overall, this publication makes an important contribution to the resolution of the coronavirus crisis. With contributions by Maria Berghofer, Alois Birklbauer, Nadine Brühwiler, Barbara Derler, Stefan Dinges, Gerhard Falzberger, Eckhard Frick SJ, Isabella Guanzini, Karin Gubisch, Hartmann Jörg Hohensinner, Gerhard Hundsdorfer, Ulrich H.J. Körtner, Wolfgang Köle, Wolfgang Kröll, Martin M. Lintner, Univ.-Prof. Manfred Novak, Jochen Ostheimer, Sabine Petritsch, Brigitte Pichler, Gerhard Pichler, Johann Platzer, Franz Ploner, Regina Polak, Simon Romagnoli, Michael Rosenberger, Walter Schippinger, Christoph Seidl, Martina Schmidhuber, Eberhard Schockenhoff, Detlev Schwarz, Martin Splett, Willibald J. Stronegger, Jean-Daniel Strub, Christa Tax, Arnika Thonhofer, Andreas Valentin, Stephan Winter, Univ.-Prof. Werner Wolbert.
    Note: Gesehen am 17.08.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783956507113
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Helden, Heroisierungen, Heroismen Band 14
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen
    Parallel Title: Erscheint auch als Geistesheld und Heldengeist
    DDC: 809.93352
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Held ; Literatur ; Malerei ; Musik ; Geschichte ; Heroismus ; Heldenverehrung ; Geschichte ; Heroismus ; Literatur ; Ästhetik
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-95650-712-0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783030395544
    Language: English
    Pages: 1 online resource (332 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technological innovations-Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783518763599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (709 Seiten) , Diagramme
    Edition: Überarbeitete Neuauflage, 1. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Subjektivismus ; Individualismus ; Moderne ; Individuum ; Kulturtheorie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur Neuauflage -- Die Frage nach dem Subjekt in der Moderne -- 1. Subjektanalyse und Kulturtheorie: Zur Rekonstruktion von Subjektkulturen -- 1.1 Subjektformen und sozial-kulturelle Praktiken -- Codes und Praktiken -- Das Subjekt als Dispositionsbündel -- Diskurse, Identität/Differenz, ›Individuum‹ -- 1.2 Die gesellschaftlichen Räume der Subjektkulturen -- Soziale Felder -- Drei primäre Subjektivierungsorte: Arbeit, Intimität, Technologien des Selbst -- Subjekt-Homologien, Lebensformen und Überdeterminationen -- Kulturelle Hegemonien -- 1.3 Die Transformation von Subjektkulturen -- Kulturkonflikte der Öffnung und Schließung von Kontingenz -- Die Hybridität und Intertextualität von Subjektkulturen -- Kulturelle Räume der Subjekterfindung -- 2. Bürgerliche Moderne und Romantik: Das moralisch-souveräne Allgemeinsubjekt und das expressive Individualsubjekt -- 2.1 Die Subjektordnung der Bürgerlichkeit: Moralität und Selbstregierung (18. Jahrhundert) -- 2.1.1 Bürgerliche Praktiken der Arbeit: Die Souveränität, Disziplin und Riskanz des Berufssubjekts -- Selbständigkeit und Ungewissheit ökonomischer Subjektivität -- Professionelle Disziplinen -- Die Arbeit an der Moral und die Distinktion gegen das Maßlose -- Die Wiederkehr des Maßlosen -- 2.1.2 Bürgerliche Intimsphäre: Die Psychologisierung des Freundschafts- und Familiensubjekts -- Intimität als Freundschaft -- Die Bildung und Empfindsamkeit der Ehe -- Intime Polysemien -- 2.1.3 Bürgerliche Technologien des Selbst: Die Produktion einer Innenwelt im Medium der Schrift -- Subjektivierung im Lesen -- Subjektivierung im Schreiben -- Die Instabilität der Leser-Innenwelt zwischen Moral und Ästhetik.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8376-4575-0 , 3-8376-4575-4
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Soma Studies Band 5
    Series Statement: Soma Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abraham, Anke ; Körper. ; Körperbild. ; Körpererfahrung. ; Leiblichkeit. ; Soziologie. ; Forschung. ; Bewegung. ; Bildung. ; Körperlichkeit ; Geschlecht ; Gender ; Leiblichkeit ; Soziologie ; Feminismus ; Tanz ; Bewegung ; Pflege ; Soziale Ordnung ; Verletzlichkeit ; Gesundheit ; Bildung ; Gender Studies ; Bildungstheorie ; Body ; Corporeality ; Embodiment ; Sociology ; Feminism ; Dance ; Movement ; Care ; Social Order ; Vulnerability ; Health ; Education ; Theory of Education ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Leiblichkeit ; 1960-2017 Abraham, Anke ; Leiblichkeit ; Körpererfahrung ; Soziologie ; Forschung ; Bewegung ; Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...