Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (535)
  • Sozialer Wandel
  • General works  (363)
  • Philosophy  (116)
  • Computer Science  (105)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 3825282627
    Language: German
    Uniform Title: The information age 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Information technology Social aspects ; Information society ; Sozialer Wandel ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781032267036 , 9781032258911
    Language: English
    Pages: xiii, 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Søraa, Roger Andre Digitalization and social change
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change Technological innovations ; Information technology Social aspects ; Information technology Psychological aspects ; Technischer Fortschritt ; Technische Innovation ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Digitalization is shaping our everyday lives yet navigating its processes can feel like a trek into the unknown, where both the possibilities and the consequences of digitalization are unclear and difficult to grasp. Exploring how digitalization affects all aspects of our lives, from health to culture, this book aims to develop and strengthen the readers ability to think critically about such developments. Written in a clear and concise manner with references to science fiction and pop culture, this book presents potent theoretical perspectives for understanding digitalization processes as societal change. Various exercises are included throughout to test readers understanding of key concepts. Replete with illustrations and examples, this book is an accessible guide to digitalization in the modern societal context appealing to students at the undergraduate level as well as general readership"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742510075
    Language: German
    Pages: 157 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Additional Information: Kritik in Janowski, Hans Norbert, 1938 - Vage 2024
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11007
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Normalität ; Sozialer Wandel ; Finanzkrise ; Einwanderung ; Grenzen des Wachstums ; Identitätspolitik ; Deutschland ; Gesellschaft ; Normalität ; Identitätspolitik ; Welt ; Krise ; Ausnahmezustand
    Abstract: Die Corona-Pandemie und die zu ihrer Bekämpfung erlassenen Schutzmaßnahmen haben alltägliche Routinen in einer zuvor ungekannten Weise außer Kraft gesetzt. Seither hat sich bei vielen das Gefühl breitgemacht, die Welt, wie sie sie kannten, sei aus den Fugen geraten. Zur „Normalität“ zurückzukehren lautet daher ein vielfach artikulierter Wunsch. Dies sei jedoch illusorisch, so der Befund des Soziologen Stephan Lessenich. Die Vielfalt der Krisen, allen voran die durch den Menschen verursachte Klimaerhitzung, machten eine Rückkehr zu einem Status quo ante unmöglich. Und überhaupt: Um was für eine gesellschaftliche Normalität handele es sich hierbei? Lessenich sieht in ihr alles andere als einen wünschenswerten Fixpunkt für zukünftige Gesellschaftsgestaltung. Vielmehr sei sie integraler Bestandteil eines Wachstumsmodells gewesen, das die Ausbeutung von Natur und Arbeitskraft zementiert und für viele Menschen Ausgrenzung und Ungleichheit bedeutet habe. Auf der politischen Agenda müsse daher eine umfassende gesellschaftliche Veränderung hin zu sozialökologisch verträglichen Lebensweisen stehen. Zur vermeintlichen Normalität zurückzukehren oder diese aufrechtzuerhalten, seien keine Optionen mehr.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 155-158 , Lizenz 2022 Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : oekom
    ISBN: 9783987260049
    Language: German
    Pages: 129 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Politische Ökologie 41. Jahrgang, 172 (März 2023)
    Series Statement: Politische Ökologie
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnisse ; Ökologie ; Aufsatzsammlung ; Anthropogene Klimaänderung ; Umweltschutz ; Umweltkrise ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Gender Mainstreaming ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783987260476 , 3987260475
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftsordnung ; Systemtransformation ; Sozialer Wandel ; Innovation ; Alternative Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Innovation ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Gesellschaftliche Probleme gab es schon immer, doch aktuell scheinen sie überhandzunehmen: Ob Klimakrise, Bildungsnotstand, demografischer Wandel - die Herausforderungen sind immens. Obwohl technische Innovationen als Lösungen angepriesen werden, greifen sie oft zu kurz. Soziale Innovationen zeigen alternative Wege auf. Sie machen es möglich, unser Denken und Handeln tiefgreifend zu verändern, Wandel aktiv zu gestalten und diese Veränderungen bewusst zu steuern. Das Buch stellt Lösungen und Vorreiter*innen für eine neue Bewegung vor, wie wir sie heute wirklich brauchen.
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- Eine schöne neue Welt: Leben im Überfluss -- Im fünften Gang voraus: Technik als Motor des modernen Lebensstils -- Harte Nüsse: Gesellschaftliche Herausforderungen verstehen -- 2 Die Herausforderungen unserer Zeit -- Man erntet, was man sät: Ausgelaugte Böden -- Gemeinsam Landwirtschaft gestalten: Wie das WirGarten-Social-Franchise zukunftsfähigen Gemüsebau ermöglicht -- Wer hat, dem wird gegeben: Ungleichheit von Wohlstand und Einfluss -- Die Genossenschaft als solidarischeund demokratische Wirtschaftsform -Beispiel kooperativer Supermarkt -- 37 Grad und es wird noch heißer:Die Klimakrise -- Gemeinwohlökonomie als Soziale Innovation -- Bis zum letzten Tropfen: Die nahende Verknappung I -- Im Kreislauf kriegen wir die Kurve -- Mehr als nur eine Laus über die Leber: Belastete Psyche -- Wir stellen keine Menschen ein, um Hafer zu rösten,wir rösten Hafer, um Menschen einzustellen! -- Was Hänschen nicht lernt: Defizite im Bildungssystem -- Eine neue und nachhaltige Lehr- und Lernkultur -- 3 Die Grenzen der Technik -- Was nicht passt, wird passend gemacht: Der Mensch und seine Umwelt -- Höher, schneller, weiter: Technischer Fortschritt als Selbstzweck? -- Gut gemeint, aber nicht gut gemacht: Die negativen Folgen -- 4 Die Komplexität der Gesellschaft -- Mehr als die Summe ihrer Teile: Komplexe Systeme -- Sand im Getriebe: Warum Technik allein keine Lösung ist -- Biegen statt brechen: Resilienz -- Neue Besen kehren gut? Innovationen in einer komplexen Gesellschaft -- 5 Soziale Innovationen -- Butter bei die Fische: Was sind Soziale Innovationen? -- Definition und Erläuterung -- Ebenen Sozialer Innovationen -- Ursprünge Sozialer Innovationen -- Große Sprünge machen:Soziale Innovationen unternehmen -- Wer nicht wagt, der nicht gewinnt: Vom Wert Sozialer Innovationen -- Die Notwendigkeit Sozialer Innovationen.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009324793 , 9781009324779
    Language: English
    Pages: x, 295 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Barba-Kay, Antón, 1983 - A web of our own making
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Social aspects ; Social change ; World Wide Web Philosophy ; Internet Philosophy ; Internet ; Digitalisierung ; Cyberspace ; Sozialer Wandel ; Philosophie
    Abstract: "This book offers the first comprehensive philosophical account of digital technology. It offers a detailed explanation of how the internet and digital technology is transforming culture, politics, aesthetics, and human relationships. It argues that digital technology is in fact different in kind from all prior technologies: the first "natural technology.""--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Cambridge :polity,
    ISBN: 978-1-5095-5453-9 , 978-1-5095-5452-2
    Language: English
    Pages: xi, 264 Seiten.
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Neue Medien. ; Sozialer Wandel. ; Informationsgesellschaft ; Computerunterstützte Kommunikation ; Neue Medien ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518299968 , 3518299964
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen , 17.6 cm x 10.8 cm, 142 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2396
    Uniform Title: Radical Hope. Ethics in the Face of Cultural Devastation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 170
    RVK:
    Keywords: Plenty Coups 1848-1932 ; Crow ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Bewältigung ; Zivilisation ; Kultur ; Verwundbarkeit ; Zerstörung ; Hoffnung ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-234
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783742510129
    Language: German
    Pages: 269 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 11012
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 303.4857
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; Sozialer Wandel ; Pandemie ; Sozialer Wandel
    Note: © 2022 S. Hirzel Verlag, Stuttgart , Literaturverzeichnis: Seite 259-265
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518587140 , 3518587145
    Language: German
    Pages: 248 Seiten
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Fortschritt und Regression
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Abstract: Die Abschaffung der Sklaverei, die Einführung sozialer Sicherungssysteme, die Sanktionierung von Vergewaltigung in der Ehe gelten gemeinhin als gesellschaftlicher Fortschritt - als ein Wandel zum Besseren. Dennoch hat die Idee einer generellen Fortschrittsbewegung ihren alten Glanz verloren, ja, sie ruft sogar Skepsis hervor. In aller Munde ist hingegen die Diagnose der Regression. Sie wird diversen Zeiterscheinungen gestellt, vom rechtsautoritären Populismus bis zur Demokratiemüdigkeit. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt gesellschaftlicher Transformationen selbst. Indem sie nach den Erfahrungsblockaden fragt, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der eurozentrische Verzerrungen ebenso vermeidet wie die Vorstellung einer zwangsläufigen Entwicklungstendenz. Fortschritt, so zeigt sie, ist nicht der Vorlauf zu einem bereits bekannten Ziel, sondern der nie abgeschlossene Prozess der Emanzipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783757401146 , 375740114X
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehl, Kilian, 1953 - Warum tun wir nicht, was wir wissen?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Moderne ; Krise ; Bewusstseinsveränderung ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-229
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783963178252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gruppenidentität ; Zugehörigkeit ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Misfit - warum wir nicht mehr zu unserer Welt passen -- What a Difference a Human Makes … -- Identität - das ewige Karussell -- Recycling oder Upcycling - was tun mit dem Identitätsbegriff? -- »Lob dem Unreinen« - welchem »Unreinen«, Frau Emcke? -- Wir leben so, wie wir denken, und wir denken, wie wir sortieren -- Mein Haus, mein Auto, mein Pool, meine Ordnung -- Hygienevorschriften en vogue - die Covid-19-Pandemie und die soziale Ordnung -- Welche Ordnung überhaupt? -- Wie Menschen den Kosmos beziehen -- Von der Bären- und Fischegruppe über Gryffindor und Ravenclaw zu Baratheon und Lennister -- Forschende Groupies -- Gruppen - manchmal praktisch, meistens psycho -- My Group is My Castle, My Holy Grail - von der Gruppe zum imaginären Raum -- Exkurs: Instagram und Avicii - von Identitätspornografie und Sakralität -- Flatten the Groups - die (ungenutzte) Chance des Lockdowns -- Für ein besseres ›Fit‹ - Konnektivitätsbewusstsein und Selbstverortungskompetenz -- Schluss: Wider das Zusammenrotten -- Quellen -- Endnoten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783631883051 , 3631883056
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 643 g
    Series Statement: Salzburger interdisziplinäre Diskurse Band 19
    Series Statement: Salzburger interdisziplinäre Diskurse
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Kommunikation ; Medien ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturangaben , Enthält teilweise Beiträge einer Tagung, gehalten vom 15.-16.11.2018 in der Edmundsburg (Universität Salzburg)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783962383701
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , 20.5 cm x 13.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Alexander Globale Solidarität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Alexander Globale Solidarität
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale politische Ökonomie ; Neue Weltwirtschaftsordnung ; Solidarität ; Krisentheorie ; Welt ; Gesellschaft ; Krise ; Umweltkrise ; Sozialer Wandel ; Solidarität ; Aktivismus ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Krise ; Solidarität
    Abstract: Was Solidarität zu leisten vermag, hat die Naturkatastrophe an Ahr und Rur gezeigt. Doch funktioniert sie auch im Großen - zwischen globalisierten Warenströmen und lokalen Gesetzgebungen und ohne dass ihr der herablassende Beigeschmack des Karitativen anhaftet? Dieses Buch lotet die Bedingungen für echte Solidarität aus und propagiert die Abkehr von unserer imperialen Lebensweise. Dabei wirft Alexander Behr einen Blick in die Vergangenheit, stellt erfolgreiche Kampagnen der Solidarität vor und erörtert ihr Potenzial zur Überwindung gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Krisen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783962389260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Alexander Globale Solidarität
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Internationale politische Ökonomie ; Neue Weltwirtschaftsordnung ; Solidarität ; Krisentheorie ; Welt ; Electronic books ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Krise ; Solidarität
    Abstract: Front Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Zu diesem Buch -- Danksagung -- 1 Strukturelle Gewalt: Die sozial-ökologische Krise und ihre Ursachen -- Wird die Welt nicht immer besser? -- Die neoliberale Konterrevolution: Geldflüsse in die falsche Richtung -- Die Konzentration der Vermögen -- Finanzmarktgetriebenes Akkumulationsmodell -- Steuerflucht in gigantischem Ausmaß -- Fortgesetzte ursprüngliche Akkumulation: Der Wachstums- und Expansionsimperativ im Kapitalismus -- Der Siegeszug der industriellen Landwirtschaft -- BIP als heilige Zahl -- Der Seneca-Effekt -- Europäisches Grenzregime und globale Apartheid -- Externalisierung des Grenzregimes -- Frontex in Afrika -- Nicht mehr geben, sondern aufhören zu stehlen -- Öko-imperiale Spannungen und Klimaflucht -- Die imperiale Lebensweise: Eskalierender Konsum statt guter Versorgung -- Hegemonie und passive Zustimmung -- Berühmte Vorläufer -- Angebotsinduzierter Konsum -- Widerstand -- Die Klimakrise als Brandbeschleuniger aller anderen gesellschaftlichen Krisen -- Klimawissenschaften und die Front der Klimaleugner*innen -- Die Mast als eigene Schlankheitskur erleben -- 2 Globale Solidarität gestern und heute -- Schafft ein, zwei, viele Internationalen? -- Notizen zur Nord-Süd-Solidarität nach dem Zweiten Weltkrieg -- Globale Solidarität neu beleben -- Der Begriff der Solidarität -- 3 Falsche Alternativen -- Manès Sperber und das Erbe des autoritären Kommunismus -- Der "rote Terror" des Derg -- Methodischer Nationalismus: Der Sündenfall der Sozialdemokratie -- Von CO2-Lagerung bis Emissionshandel: Die Fallstricke von Technikgläubigkeit und marktbasierten Strategien -- Die Illusion der Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Naturzerstörung -- Emissionshandel als marktbasierte Strategie zur Lösung der Klimakrise -- Geo- und Climate Engineering: Mit "business as usual" die Welt reparieren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783958322974 , 3958322972
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kircher, Christoph Die Fluchtlinien der Gesellschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Neuheit ; Innovation ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzechnis: Seiten 373-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic & Professional | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781350257894
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (209 pages)
    DDC: 302.302850966
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Whatsapp ; Westafrika ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783963172847 , 3963172843
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , 20.5 cm x 14.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppenidentität ; Zugehörigkeit ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783987260094 , 3987260092
    Language: German
    Pages: XXVI, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 99
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Uniform Title: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Bürgerbeteiligung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Steinfurt Region ; Sozialinnovation ; Energiewende ; Kommunale Energieversorgung ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 373-402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, MA : Harvard University Press
    ISBN: 9780674039681
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 p)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Parallel Title: Erscheint auch als Knorr-Cetina, Karin, 1944 - Epistemic cultures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Theory of ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Scientists Interviews ; PHILOSOPHY / Epistemology ; Erkenntnistheorie ; Naturwissenschaften ; Sozialer Wandel ; Wissenssoziologie
    Abstract: Frontmatter -- Acknowledgments -- Contents -- A Note on Transcription -- 1 Introduction -- 2 What Is a Laboratory? -- 3 Particle Physics and Negative Knowledge -- 4 Molecular Biology and Blind Variation -- 5 From Machines to Organisms: Detectors as Behavioral and Social Beings -- 6 From Organisms to Machines: Laboratories as Factories of Transgenics -- 7 HEP Experiments as Post-Traditional Communitarian Structures -- 8 The Multiple Ordering Frameworks of HEP Collaborations -- 9 The Dual Organization of Molecular Biology Laboratories -- 10 Toward an Understanding of Knowledge Societies: A Dialogue -- Notes -- References -- Index
    Abstract: The first ethnographic study to systematically compare two different scientific laboratory cultures--that of high-energy physics and molecular biology--in order to examine how epistemic cultures form distinct bases for knowledge
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9781800735972
    Language: English
    Pages: vi, 238 Seiten , Diagramme
    Series Statement: WYSE series in social anthropology volume 13
    Series Statement: WYSE series in social anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Lebenswelt ; Social change ; Social ethics ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Philosophische Anthropologie ; Ethik
    Abstract: "The world we live in is constantly changing. Climate change, transforming gender conceptions, emerging issues of food consumption, novel forms of family life and technological developments are altering central areas of our forms of life. This raises questions of how to cope with and understand the moral changes implicit in such alterations. This anthology is the first to address moral change as such. It brings together anthropologists and philosophers to discuss how to study and theorize the change of norms, concepts, emotions, moral frameworks and forms of personhood"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3837657108 , 9783837657104
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , 18.8 cm x 11.7 cm, 198 g
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 6
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Theorie ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837648966 , 3837648966
    Language: German
    Pages: 460 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 x 15 cm, 543 g
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Museen der Zukunft
    Parallel Title: Erscheint auch als Museen der Zukunft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kulturmanagement ; Innovation ; Museumspädagogik ; Museum ; Innovation ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturmanagement ; Innovation ; Museum ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Museum ; Prognose ; Museum ; Sozialer Wandel ; Museum ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Abstract: Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses. Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen.
    Note: +Literaturangaben , Enthält 19 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783962383824 , 3962383824
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen Band 4
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Grenzen des Wachstums ; Umweltkrise ; Postwachstumsökonomie ; Arbeitswelt ; Lebensführung ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-340
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-550-20161-5
    Language: German
    Pages: 358 Seiten.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft. ; Sozialer Wandel. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Lernen. ; Politisches Bewusstsein. ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Lernen ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-[313]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783518127797 , 3518127799
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 18 x 11 cm, 143 g
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2779
    Parallel Title: Erscheint auch als Staab, Philipp, 1983 - Anpassung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Krise ; Gesellschaft ; Selbsterhaltung ; Anpassung ; Sozialer Wandel ; Anthropozän ; Sozialer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    Abstract: In der Moderne dominierte der Glaube, die Welt ließe sich gestalten und der Fortschritt sorge quasi automatisch für ein besseres Morgen. Erderwärmung, Wachstumskrise und subjektive Überlastungen haben diesen Optimismus erschüttert. Heute geht es in erster Linie darum, die Katastrophe abzuschwächen. Und selbst wenn dies gelingen sollte, werden wir mit dem Wandel umgehen müssen. Fragen der Selbsterhaltung überlagern dann jene der individuellen und kollektiven Selbstentfaltung. Anpassung wird zum Leitmotiv der Gesellschaft. Auch die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass wir im Angesicht der Interdependenz und der ökologischen Gefahren nicht länger der grenzenlosen Emanzipation huldigen können. Stattdessen, so Philipp Staab, wird die nächste Gesellschaft vor allem mit der Stabilisierung einer prekär werdenden Ordnung befasst sein. Daraus resultiert allerdings eine Krise des Selbst- und Zeitverhältnisses, auf die auch die Linke eine Antwort finden muss
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-240 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783848784820 , 3848784823
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Medienpädagogik Band 6
    Series Statement: Medienpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Familie ; Sozialer Wandel ; Medienpädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-260
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783662654781
    Language: German
    Pages: XIII, 157 Seiten , 1 Diagramm
    Series Statement: Studien zur Kritischen Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Stederoth, Dirk Reale Avatare
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Medialisierung ; Sozialer Wandel ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Soziales Netzwerk ; Kommunikation ; Verbraucherverhalten ; Sozialphilosophie
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781529732580 , 9781529732573
    Language: English
    Pages: xi, 484 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Soziologie ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :The MIT Press,
    ISBN: 978-0-262-04619-0
    Language: English
    Pages: xi, 195 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyberspace / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :The MIT Press,
    ISBN: 978-0-262-36714-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 195 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyberspace / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Electronic books ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Argues for a holistic view of the digital environment in which many of us now live, as neither determined by the features of technology nor uniformly negative for society"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton, New Jersey : Princeton University Press
    ISBN: 9780691216508
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 232 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Grüning, David The importance of informative interventions in a wicked environment 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Bail, Christopher Breaking the social media prism
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Social media and society ; Electronic books ; Electronic books ; Social Media ; Polarisierung ; Soziales Klima ; Das Politische ; Sozialer Wandel
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9780691203423
    Language: English
    Pages: vii, 232 Seiten
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Polarisierung ; Soziales Klima ; Das Politische ; Sozialer Wandel
    Note: Bibliography Seite 195-223
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783869625959 , 9783869625614
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    Uniform Title: Deep Mediatization
    Parallel Title: Erscheint auch als Hepp, Andreas, 1970 - Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Medialisierung ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 274-330 , Verfasser im Buchhandel als "Andreas, Hepp" angegeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783869625997 , 3869625996
    Language: German
    Pages: 349 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21.3 cm x 14.2 cm
    Uniform Title: Deep mediatization
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medialisierung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; Medialisierung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Wir sind auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft, aber wir sind noch lange nicht angekommen. Andreas Hepp beleuchtet in seinem Buch die tiefgreifende Mediatisierung der Gesellschaft. Er fokussiert den Umgang mit digitalen Medien, ihre Infrastrukturen und die automatisierte Verarbeitung der Daten, die wir alle online hinterlassen. Hepp diskutiert die Rolle der Industrie, des Staates und der Pioniergemeinschaften dabei und fragt danach, warum digitale Medien als Plattformen und kommunikative Roboter immer "prozesshafter" werden. Was bedeuten diese Veränderung für Organisationen, Gemeinschaften und Individuen? Und wie sollten wir einen solchen Wandel gestalten, um zu der digitalen Gesellschaft zu gelangen, die wir uns auch wünschen? Quelle: Verlagsangabe.
    Note: Übersetzung aus dem Englischen durch den Autor , Literaturverzeichnis: Seite 274-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783770561520 , 377056152X
    Language: German
    Pages: 748 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Medien und Mimesis Band 7
    Series Statement: Medien und Mimesis
    Uniform Title: Class Trouble - Klassifikation und Klassenkampf um 1700
    Parallel Title: Erscheint auch als Gregory, Stephan Class Trouble
    Dissertation note: Habilitation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    DDC: 305.5094109033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Ständegesellschaft ; Sozialer Wandel ; Klassengesellschaft ; Soziale Klasse ; Begriff ; Öffentlichkeit ; Presse ; Geschichte 1650-1800
    Note: Literaturverzeichnis Seite 689-745 , Die Arbeit wurde .... unter dem Titel "Class Trouble. Klassifikation und Klassenkampf um 1700" als Habilitationsschrift an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar eingereicht. .. - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783593510880 , 359351088X
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 22 x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als 1968
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2020 ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Erziehung ; Deutung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Antiautoritäre Erziehung ; Hochschulreform ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1968-2021
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781479860234 , 9781479883066
    Language: English
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Media studies
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Big Data ; Wissensproduktion ; Künstliche Intelligenz ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Berlin : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476051363
    Language: German
    Pages: VI, 97 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: #philosophieorientiert
    Parallel Title: Erscheint auch als Kipper, Jens Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wertethik ; Bewusstsein ; Künstliche Intelligenz ; Technikphilosophie ; Künstliche Intelligenz ; Sozialer Wandel
    Abstract: Im 1. Band einer neuen Reihe zur lebensweltlichen Orientierung in Gesellschaft und Politik befasst sich der Philosophiedozent J. Kipper mit philosophischen Aspekten der KI. Dabei vermittelt er vorab eine Grundvorstellung der technischen Zusammenhänge und skizziert anhand von Schach- und Go-Programmen das phänomenale Entwicklungstempo von künstlichen neuronalen Netzwerken. Es folgen Abschnitte über die derzeitigen Anwendungsbereiche: Waffentechnik, soziale Überwachung, Wissenschaft und Medizin. Das letzte Drittel des broschürenartigen Büchleins beschäftigt sich mit den weitreichenden Folgen eines Einsatzes von autonomen KI-Systemen, denn vor allem in der Wirtschaft würde wohl ein hoher Anteil von Arbeitskräften überflüssig. Durch das explosive Entwicklungspotential stellt sich absehbar die Konfliktfrage zwischen humaner und transhumaner Ethik. Vgl. auch M. Lenzen oder S. Fan. Getreu der Reihen-Idee behandelt der Autor sein Thema knapp, präzise und verständlich, mit Blick auf die Folgenabschätzung wohltuend nüchtern. Im besten Sinne allgemeinbildend, für alle Bestandsgröe︢n. (1)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 95-97
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783890197234 , 389019723X
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klagenfurter Interdisziplinäres Kolleg 9
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783962382292 , 3962382291
    Language: German
    Pages: 531 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Zivilisationskollaps
    Parallel Title: Erscheint auch als Liebsch, Thomas, 1969 - Zivilisationskollaps
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Klimawandel ; Umweltbelastung ; Krisenmanagement ; Systemtransformation ; Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Welt ; Zivilisation ; Gefährdung ; Anthropogene Klimaänderung ; Umweltkrise
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783731614173 , 3731614170
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 18.0 cm x 10.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochmann, Lars, 1987 - Digitale Agonistik
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Kritik ; Wirtschaftswissenschaft ; Sozialwissenschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Unternehmenspolitik ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Unternehmenspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783748910589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Corona-Pandemie
    RVK:
    Keywords: Theologie ; Gesellschaft ; Gesundheitssystem ; Biopolitik ; Covid-19 ; Ethik (Medizin- und Pflegeethik, Umwelt- und Sozialethik, Bioethik) ; Strafrecht und Grundrechte ; Krankenhausseelsorge ; Spiritual Care ; Pflegeheim ; Social Distancing ; Philosophie ; Menschenwürde ; Bioethik ; Intensivmedizin ; Gesundheitsethik ; Triage ; Gesundheit ; Sozialethik ; Würde ; Ethik ; Eid ; Freiheit ; Pflegeethik ; philosophy ; dignity ; human dignity ; ethics ; health ; freedom ; social ethics ; medicine ; ethics of care ; health ethics ; Bioethics ; oath ; Medizin ; intensive care medicine ; Ethikkommission ; Ethikkommissionen ; ethics committee ; ethics committees ; triage ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; Gesundheitspolitik ; Pandemie ; COVID-19 ; Pandemie ; Menschenwürde ; Ethik
    Abstract: Die Covid-19-Pandemie hat zu radikalen Eingriffen in die Gesundheitsversorgung und das soziale Leben geführt, deren Effizienz und Angemessenheit aktuell immer stärker ins Zentrum von Auseinandersetzungen rückt. In diesem Sammelband reflektieren und kommentieren ausgewiesene Wissenschaftler/innen und Fachleute verschiedenster Disziplinen den Umgang mit der Pandemie. Thematisiert werden u.a. die Stellungnahmen nationaler Ethikkommissionen, die Triage-Problematik, die Vertretbarkeit von Eingriffen in Grundfreiheiten, die soziale Isolation Betroffener, der Umgang mit religiösen und spirituellen Bedürfnissen sowie tiefer liegende soziale Veränderungen in der Krise. Es wird damit ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Corona-Krise geleistet. Mit Beiträgen von Maria Berghofer, Alois Birklbauer, Nadine Brühwiler, Barbara Derler, Stefan Dinges, Gerhard Falzberger, Eckhard Frick SJ, Isabella Guanzini, Karin Gubisch, Hartmann Jörg Hohensinner, Gerhard Hundsdorfer, Ulrich H.J. Körtner, Wolfgang Köle, Wolfgang Kröll, Martin M. Lintner, Univ.-Prof. Manfred Novak, Jochen Ostheimer, Sabine Petritsch, Brigitte Pichler, Gerhard Pichler, Johann Platzer, Franz Ploner, Regina Polak, Simon Romagnoli, Michael Rosenberger, Walter Schippinger, Christoph Seidl, Martina Schmidhuber, Eberhard Schockenhoff, Detlev Schwarz, Martin Splett, Willibald J. Stronegger, Jean-Daniel Strub, Christa Tax, Arnika Thonhofer, Andreas Valentin, Stephan Winter, Univ.-Prof. Werner Wolbert.
    Abstract: The Covid-19 pandemic has led to radical interventions in healthcare and social life, the efficiency and appropriateness of which are now increasingly at the centre of controversy. In this volume, renowned scientists, academics and experts from a wide range of disciplines reflect and comment on how to deal with the pandemic. Among other things, the following topics are discussed: the statements of national ethics committees, the issue of triage, the acceptability of interventions in fundamental freedoms, the social isolation of those affected, the handling of religious and spiritual needs as well as deeper social changes during the crisis. Overall, this publication makes an important contribution to the resolution of the coronavirus crisis. With contributions by Maria Berghofer, Alois Birklbauer, Nadine Brühwiler, Barbara Derler, Stefan Dinges, Gerhard Falzberger, Eckhard Frick SJ, Isabella Guanzini, Karin Gubisch, Hartmann Jörg Hohensinner, Gerhard Hundsdorfer, Ulrich H.J. Körtner, Wolfgang Köle, Wolfgang Kröll, Martin M. Lintner, Univ.-Prof. Manfred Novak, Jochen Ostheimer, Sabine Petritsch, Brigitte Pichler, Gerhard Pichler, Johann Platzer, Franz Ploner, Regina Polak, Simon Romagnoli, Michael Rosenberger, Walter Schippinger, Christoph Seidl, Martina Schmidhuber, Eberhard Schockenhoff, Detlev Schwarz, Martin Splett, Willibald J. Stronegger, Jean-Daniel Strub, Christa Tax, Arnika Thonhofer, Andreas Valentin, Stephan Winter, Univ.-Prof. Werner Wolbert.
    Note: Gesehen am 17.08.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-38915-3
    Language: German
    Pages: 400 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien. ; Internet. ; Moral. ; Ethik. ; Digitale Revolution. ; Sozialer Wandel. ; Vernunft. ; Wissen. ; Identität. ; Arbeitswelt. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Politik. ; Religion. ; Neue Medien ; Internet ; Moral ; Ethik ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Vernunft ; Wissen ; Identität ; Arbeitswelt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Politik ; Ethik ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781138024984 , 9781138024991
    Language: English
    Pages: xi, 248 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Key ideas in media and cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Digital media / Social aspects ; Social change ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft
    Abstract: "Andreas Hepp takes an integrative look at one of the biggest questions in media and communications research: how digital media is changing society. Often, such questions are discussed in isolation losing sight of the overarching context in which they are situated. Hepp has developed a theory of the re-figuration of society by digital media and their infrastructures and provides an understanding of how profound today's media-related changes are, not only for institutions, organizations and communities, but for the individual as well. Rooted in the latest research, this book does not stop at a description of media-related change, instead it raises the normative challenge of what deep mediatization should look like so that it might just stimulate a 'good life' for all. Providing original and critical research, the book introduces mediatization to students of media and cultural studies as well as neighbouring disciplines like sociology, political science and other cognate disciplines"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9781786612977 , 9781538149850
    Language: English
    Pages: ix, 207 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Making time for digital lives
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital divide ; Information technology Social aspects ; Social change ; Digital communications ; Digitale Revolution ; Zeitwahrnehmung ; Sozialer Wandel ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: "Explores the theory that digital technologies have multiplied and amplified inequalities rather than leveling the playing field as was promised and foretold"--
    Note: Literaturangaben. - Index (Seiten 197-201)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783957578518 , 3957578515
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage.
    Uniform Title: La crise du monde moderne 〈dt.〉
    DDC: 148
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Moderne ; Krise ; Materialismus ; Individualismus ; Kritik ; Traditionalismus ; Orient ; Kultur ; Spiritualität ; Philosophie ; Sozialer Wandel ; Moderne ; Krise ; Europa ; Moderne ; Materialismus ; Auswirkung ; Naher Osten
    Abstract: In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur der Osten zu füllen vermag, indem er dem Westen zu einer Rückbesinnung auf die eigenen Traditionen verhilft. Wahre Erkenntnis lässt sich nicht über den Intellekt, die Ratio oder den Diskurs erlangen, sondern ist das Produkt eines Sich-Einlassens auf das Unwandelbare. Nur das Bewusstsein eines höheren Prinzips erlaubt die Über windung der Fragmentierung, die in allen Lebensbereichen, vor allem aber auch in den Wissenschaften des modernen Westens, Einzug gehalten hat. Die moderne Philosophie hat keinen Erkenntnisgewinn aufzuweisen, denn sie besteht nur aus Mehrdeutigkeiten und schlecht gestellten Fragen. In seiner Kritik des Individualismus ist Guénon brandaktuell: Leidenschaftlich wendet er sich gegen das Streben nach Profitmaximierung, materiellem Fortschritt und individueller Selbstverwirklichung. Den Vorrang des Materialismus und der Beforschung der sinnlich erfahrbaren Welt vor allem anderen verachtet er zutiefst – und weist einen anderen Weg: gegen den Imperativ des westlichen Denkens und für ein Aufgehen des Einzelnen in Kultur und Spiritualität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-0-231-19537-9 , 978-0-231-19536-2
    Language: English
    Pages: xiv, 254 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: New directions in critical theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.12/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism ; Equality ; Kapitalismus. ; Marktwirtschaft. ; Politischer Wandel. ; Sozialer Wandel. ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel
    Abstract: "The wake of the financial crisis has inspired hopes for dramatic change and stirred visions of capitalism's terminal collapse. Amid populist upheavals, there has been a new flowering of radical critique, and progressive forces are rallying to fight inequality. Yet is the system indeed on the verge of ruin--or even truly challenged by these developments? In Capitalism on Edge, Albena Azmanova offers a novel diagnosis of the current moment to reveal that the potential for sweeping transformation must come from an unexpected direction. Azmanova demonstrates that capitalism is not on its deathbed, revolution is not in the cards, and utopianism cannot steer us toward a brighter future. In order to renew the potential for radical change, she develops a new approach to capitalism that focuses on the dynamics of the pursuit of profit rather than on forms of ownership and patterns of wealth distribution. Azmanova contends that neoliberalism has mutated into a new form of capitalism marked by a state of widespread precarity. In response, she calls for forging a broad alliance of strange bedfellows, who, despite their conflicting grievances, share an interest in fighting this generalized insecurity. Such a coalition could take on capitalism's constitutive dynamics, not merely its unfair outcomes. Azmanova details the prospect of reforms that would enable a radical transformation of the system without a revolutionary break. An iconoclastic rethinking of leftists' most cherished principles, Capitalism on Edge confronts the intellectual and political impasses of our time to discern a new path of emancipation."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783518293607
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm
    Edition: 12. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1760
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time perception ; Civilization, modern 21th century ; Social change ; Time pressure ; Civilization, Modern ; 21st century ; Social change ; Time perception ; Time pressure ; Time ; Social aspects ; Time ; Sociological aspects ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 492-525
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783593445267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 2
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Ökologie ; Entwicklung ; Fortschrittsglaube ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsangst ; Nachhaltigkeit ; Fortschritt ; Transformation ; Zukunft ; Katastrophe ; Zukunftsforschung ; Umweltsoziologie ; Endzeit ; Zukunftsangst ; Endzeitszenario ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Zukunft ; Fortschrittsglaube ; Zukunftsangst ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Ökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783835338067 , 3835338064
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Herold, Emanuel, 1986 - Utopien in utopiefernen Zeiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 820.9372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Utopie ; Literatur ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Literatur ; Sozialwissenschaften ; Fallstudie
    Note: Utopien in utopiefernen Zeiten. Soziologische und literarische Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne , Literaturverzeichnis: Seite 261-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783518587591
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Radical hope
    DDC: 170
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Social change ; Social sciences and ethics ; Crow Indians Social life and customs ; Plenty Coups 1848-1932 ; Crow ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Bewältigung ; Zivilisation ; Kultur ; Verwundbarkeit ; Zerstörung ; Hoffnung ; Ethik
    Abstract: Kurz vor seinem Tod erzählte Plenty Coups, der letzte grosse Häuptling der Crow, seine Geschichte IBM bis zu einem gewissen Punkt: ?Als die Büffelherden verschwanden, fielen die Herzen meiner Leute zu Boden und sie konnten sie nicht mehr aufheben. Danach ist nichts mehr geschehen.? Diese verstörende Äusserung über ein Volk, das vor dem Ende seiner Lebensweise steht, ist Ausgangspunkt für Jonathan Lears bewegende philosophische Untersuchung. Ihm zufolge wirft die Geschichte von Plenty Coups eine tiefgreifende ethische Frage auf, die uns alle angeht: Wie sollen wir mit der Möglichkeit umgehen, dass unsere eigene Kultur zusammenbrechen könnte, wie mit dieser Verwundbarkeit leben? Ist es sinnvoll, sich einer solchen Herausforderung mutig zu stellen? Auf Grundlage der Anthropologie und Geschichte der nordamerikanischen Ureinwohner und mittels Philosophie und psychoanalytischer Theorie erforscht Lear die Geschichte der Crow im Angesicht der kulturellen Zerstörung. Sein Buch ist eine tiefschürfende und höchst originelle philosophische Studie über eine eigentümliche Verletzlichkeit, die den Kern der conditio humana betrifft. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 225-234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Cuvillier Verlag
    ISBN: 9783736961272
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (132 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzwedel, Hartmut, 1944 - Zeitperspektive und Sinnverstehen
    DDC: 115
    RVK:
    Keywords: Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Zukunft ; Existenz ; Futurologie ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783831038558
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 22.9 cm x 15.2 cm, 327 g
    Series Statement: #dkkontrovers
    Uniform Title: Is gender fluid?
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterforschung ; Geschlechterforschung
    Abstract: Überblick über die wichtigsten Fragen und Debatten rund um den Genderbegriff. Gezeigt wird anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Kulturen und Epochen, wie biologische, kulturelle und soziale Faktoren Gender prägen. (2 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781108487474
    Language: English
    Pages: xvii, 230 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Linnér, Björn-Ola Sustainability transformations
    Parallel Title: Erscheint auch als Linnér, Björn-Ola Sustainability transformations
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sustainable development ; Social change ; Social ecology ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Partizipation ; Bedeutung ; Rolle ; Tendenz ; Erde ; Nachhaltigkeit ; Umwandlung ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Societal transformations are needed across the globe in light of pressing environmental issues. This need to transform is increasingly acknowledged in policy, planning, academic debate, and media, whether it is to achieve decarbonization, resilience, national development plans, or sustainability objectives. This volume provides the first comprehensive comparison of how sustainability transformations are understood across societies. It contains historical analogies and concrete examples from around the world to show how societal transformations could achieve the Paris Agreement and the United Nations Sustainable Development Goals through governance, innovations, lifestyle changes, education and new narratives. It examines how societal actors in different geographical, political and cultural contexts understand the agents and drivers of societal change towards sustainability, using data from the academic literature, international news media, lay people's focus groups across five continents, and international politics. This is a valuable resource for academics and policymakers working in environmental governance and sustainability"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-225
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783030167479
    Language: English
    Pages: xvii, 305 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Political Communication ; Cultural Policy and Politics ; Development Communication ; Communication ; Political communication ; Cultural policy ; Politische Beteiligung ; Kommunikation ; Demokratisierung ; Medien ; Sozialer Wandel ; Gemeinwesenarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratisierung ; Medien ; Kommunikation ; Politische Beteiligung ; Sozialer Wandel ; Gemeinwesenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658260729 , 3658260726
    Language: German
    Pages: XI, 288 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231086550943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Paar ; Haushalt ; Medialisierung ; Internet ; Medienkonsum ; Geschlechterverhältnis ; Kommunikationsverhalten ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2008-2016 ; Wohnung ; Internet ; Medialisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783954770908 , 3954770903
    Language: English
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 600 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Revolution 3.0
    DDC: 303.4846090512
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Afrika ; Sozialer Wandel ; Visuelle Medien ; Künste ; Bildprogramm ; Afrika ; Bild ; Ikon ; Utopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780241285565
    Language: English
    Pages: 360 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Pelican Books 25
    DDC: 304.237
    RVK:
    Keywords: Time Sociological aspects ; Alltag ; Freizeitgestaltung ; Konsumsoziologie ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780367853020
    Language: English
    Pages: x, 214 Seiten
    Series Statement: Routledge studies in sustainability
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Sustainable development Philosophy ; Sustainable development Psychological aspects ; Social change ; Human ecology ; Human ecology ; Social change ; Sustainable development ; Aufsatzsammlung ; Sozialökologie ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Humanökologie
    Abstract: Transition to sustainability is stuck and academic research has not resulted in significant change so far. A large void in sustainability research and the understanding of sustainable development is an important reason for this. Personal Sustainability seeks to address this void, opening up a whole cosmos of sustainable development that has so far been largely unexplored. Mainstream academic, economic and political sustainable development concepts and efforts draw on the macro level and tend to address external, collective and global processes. By contrast, the human, individual, intra- and inter-personal aspects on the micro level are often left unaddressed.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783962381912 , 3962381910
    Language: German
    Pages: 88 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 85
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Entwicklung ; Sozialer Konflikt ; Umweltbelastung ; Sozialer Wandel ; Generationengerechtigkeit ; Welt ; Kipp-Modell ; Nachhaltigkeit ; Modell ; Sozialer Konflikt ; Klimaänderung ; Umweltbelastung ; Erschöpfbare Ressourcen ; Knappheit ; Menschheit ; Bedrohung ; Zukunft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 80-88
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781478006251 , 1478006250 , 9781478005483 , 1478005483
    Language: English
    Pages: xi, 250 Seiten , 24 cm
    Series Statement: A cultural politics book
    Parallel Title: Erscheint auch als Giraud, Eva Haifa, 1984- What comes after entanglement?
    DDC: 591
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozentrismus ; Verflechtung ; Ausgrenzung ; Mensch ; Humanökologie ; Ausschluss ; Umwelt ; Aktivismus ; Soziale Gerechtigkeit ; Risiko ; Ethik ; Politischer Wandel ; Leid ; Sozialer Wandel ; Verantwortung ; Human-animal relationships / Moral and ethical aspects ; Human-animal relationships / Political aspects ; Human ecology ; Social justice ; Human-animal relationships / Moral and ethical aspects ; Human ecology ; Social justice ; Aktivismus ; Sozialer Wandel ; Ethik ; Aktivismus ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Ethik ; Humanökologie ; Anthropozentrismus ; Mensch ; Umwelt ; Verflechtung ; Risiko ; Verantwortung ; Leid ; Ethik ; Ausschluss ; Ausgrenzung
    Abstract: Considers the question of how to build a politics that recognizes the complexity of human entanglement but still finds ways for people to act. While it is politically and ethically important to recognize the inextricable entanglement of human and animal lives, ecological processes, and geopolitical inequalities, Eva Giraud argues that focusing on the irreducible complexity of relationality has often proven paralyzing, diffusing responsibilities in a way that has stymied political action. Drawing inspiration from forms of activism that seek to put non-anthropocentric theories of social justice into practice, Giraud proposes an "ethics of exclusion" as a way out of the impasse of relationality and entanglement. Her analysis shows how attention paid to who and what is excluded by systems, institutions, movements, and other materialized forms of entanglement offers us more effective avenues for political and ethical intervention"--
    Description / Table of Contents: Articulations -- Uneven burdens of risk -- Performing responsibility -- Hierarchies of care -- Charismatic suffering -- Ambivalent popularity -- An ethics of exclusion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781108740418 , 9781108481175
    Language: English
    Pages: xiv, 246 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Earth system governance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.58
    RVK:
    Keywords: Green movement ; Political ecology ; Environmental policy ; Nature Effect of human beings on ; Umweltgefährdung ; Weltproblematik ; Umweltschaden ; Menschliche Sicherheit ; Wirtschaft ; Ökologie ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Politische Philosophie ; Kulturanthropologie ; Humanökologie ; Erde ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783848754601 , 3848754606
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop "Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen" (2017 : Hamburg) Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop "Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen" (2017 : Hamburg) Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Arbeitsvertrag ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Gig Economy ; Atypische Beschäftigung ; Arbeitsrecht ; Tarifverhandlungen ; Freie Mitarbeiter ; Betriebsverfassung ; New Economy ; Deutschland ; Crowdwork ; Konferenzschrift 2017 ; Arbeitswelt ; Entgrenzung ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitsbelastung ; Deutschland ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Telearbeit ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsrecht
    Note: Literaturangaben , "... haben wir am 1. und 2. Dezember 2017 einen Workshop in Hamburg veranstaltet, dessen Beiträge wir hier dokumentieren." - Einleitung - Entgrenzung von Arbeit (Seite 7)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780190886486 , 9780190886462
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 226 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Klimaschwankung ; Soziologie ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Climate change is a profoundly social and political challenge with many social justice concerns around every corner. A global issue, climate change threatens the well-being, livelihood, and survival of people in communities worldwide. Often, those who have contributed least to climate change are the most likely to suffer from its negative consequences and are often excluded from the policy discussions and decisions that affect their lives. This text pays particular attention to the social dimensions of climate change. It examines closely people's lived experience, climate-related injustice and inequity, why some groups are more vulnerable than others, and what can be done about it - especially through greater community inclusion in policy change.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783869622668 , 3869622660
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Godulla, Alexander Manuel Menke 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Menke, Manuel Mediennostalgie in digitalen Öffentlichkeiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2017
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Medien ; Wandel ; Soziokultureller Wandel ; Nostalgie ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis ; Medien ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Nostalgie ; Medien ; Wandel ; Soziokultureller Wandel ; Nostalgie ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 343-379
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    München :C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-74024-4
    Language: German
    Pages: 352 Seiten.
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 12 | 2019, 66. Jg., Seite 69-73
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose ; Muster ; Mustererkennung. ; Digitalisierung. ; Soziologische Theorie. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Techniksoziologie. ; Moderne. ; Sozialstruktur. ; Soziale Differenzierung. ; Komplexität. ; Soziale Funktion. ; Informatik. ; Soziologie. ; Theorie. ; Muster ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie ; Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Gesellschaft ; Informatik ; Digitalisierung ; Soziologie ; Theorie ; Prognose
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783038765257 , 3038765252
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 22 cm
    Series Statement: Midas Sachbuch
    DDC: 302.2345
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Netflix Inc. ; Medienkonsum ; Fernsehen ; Streaming ; Medien ; Wandel ; Sozialer Wandel ; Internet-TV
    Note: Literaturverzeichnis Seite 223-224
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658265809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 325 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Kim, Misun Wende, Kinder und Fernsehen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Motion pictures-European influen ; Children, Youth and Family Policy ; Social policy ; History, Modern ; Motion pictures—European influences. ; Deutscher Fernsehfunk ; Kinderfernsehen ; Wiedervereinigung ; Kind ; Medienkonsum ; Bedürfnisbefriedigung ; Identitätsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1989-1991 ; Deutschland ; Deutscher Fernsehfunk ; Kinderfernsehen ; Kind ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1989-1991
    Abstract: Kindheit im Verhältnis der Generationen -- Das Massenmedium Fernsehen und seine Funktionen -- Transformationsforschung zu Kindheit -- DFF-Eigenproduktionen für Kinder -- Zuschauerbriefe -- Fernsehangebot für Kinder im gesellschaftlichen Umbruch
    Abstract: Misun Kim blickt im Rahmen einer fernsehhistorischen Analyse auf das zur Zeit der Wende produzierte und gesendete Kinderprogramm des Deutschen Fernsehfunks (DFF) zurück. Die Autorin fasst verstreut vorliegende Erkenntnisse aus unterschiedlichen Publikationen über die Wendekindheit bzw. Lebensbedingungen der Kinder vor und während der Zeit der Wende zusammen, die Ausgangslage für ihre Programmanalyse auf Produkt- und Zuschauerebene sind. Erstmals in der Forschung gelingt dadurch ein Überblick über die gesamten Fernsehproduktionen aus dieser Zeit und werden statistische Nutzungsdaten der Zuschauer und Zuschauerbriefe untersucht. Der Inhalt • Kindheit im Verhältnis der Generationen • Das Massenmedium Fernsehen und seine Funktionen • Transformationsforschung zu Kindheit • DFF-Eigenproduktionen für Kinder • Zuschauerbriefe • Fernsehangebot für Kinder im gesellschaftlichen Umbruch Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Medienwissenschaft/Publizistik, Zeitgeschichte und Pädagogik • Akteure aus dem Medienbereich Fernsehen und Historiker, die sich mit der DDR-Vergangenheit beschäftigen Die Autorin Misun Kim ist als freie Wissenschaftlerin tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Elektronische Medien, Gesellschaftspolitik und Wissenschaftslehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658214104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 415 Seiten)
    Series Statement: Auditive Vergesellschaftungen Hörsinn - Audiotechnik - Musikerleben
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Geschichte 1950-2000 ; Sociology of Culture ; Media Sociology ; Media Research ; Culture ; Mass media ; Communication ; Sociology ; Unterhaltungsmusik ; Kultursoziologie ; Sozialer Wandel ; Popmusik ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Unterhaltungsmusik ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Popmusik ; Sozialer Wandel ; Kultursoziologie ; Geschichte 1950-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781784715939 , 178471593X
    Language: English
    Pages: xvii, 565 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Handbooks of research on public policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on science and public policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on science and public policy
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Wissenschaft ; Forschung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Science and state ; Social policy ; Science and state ; Übersichtsarbeit ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersichtsarbeit ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftspolitik ; Gesellschaft
    Abstract: Introduction -- Part I: Changing contract between science, society, and public policy -- 1. Next generation science policy and grand challenges / Stefan Kuhlmann and Arie Rip -- 2. Responsible innovation and responsible research and innovation / Richard Owen and Mario Pansera -- 3. Normative answers -- epistemic questions : updating the science-society contract / Sabine Maasen and Sascha Dickel -- 4. Re-making the modern constitution: the case for an observatory on public engagement practices / Jan-Peter Voß -- Part II: Changing national/global science and policy landscape -- 5. Global science for global challenges / Caroline S. Wagner -- 6. The current state of the art of science diplomacy / Tim Flink and Nicolas Rüffin -- 7. Bringing the rules back in : peer review, bureaucracy and the reform of science governance in France (1960-2010) / Jérôme Aust and Clémentine Gozlan -- 8. U.S. scientific collaboration on research and policy: the necessity of global engagement / Elizabeth A. Corley -- 9. Australian science policy: funding, focus and failings / Karen Hussey, Christopher McEwan, Julia Playford -- Part III: Changing actors and framings of science and public policy -- 10. Innovation and the marginalisation of research / Benoît Godin -- 11. Changing science policies, authority relationships and innovations in public science systems / Richard Whitley -- 12. Higher education developments and the effects on science / Jeroen Huisman and Marco Seeber -- 13. New forms of policy expertise / Holger Strassheim and Weert Canzler -- 14. Innovation, excellence and reputation : the persistence of the German science system / Andreas Knie and Dagmar Simon -- 15. Gender in European research policy / Liudvika Leišytė -- Part IV: Changing production of knowledge -- 16. Processing issues in science policy: emerging epistemic regimes / Stefan Böschen -- 17. Changing science society relations in the digital age: the citizen science movement and its broader implications / Martina Franzen -- 18. Triple helix: a universal innovation model? / Henry Etzkowitz and Alice Zhou -- 19. Interdisciplinarity put to test: science policy rhetoric vs. scientific practice / Julia Stamm -- Part V: Changing governance of scientific research and related public policies -- 20. Changes in European research and innovation governance: coordination effects & membership effects / Susana Borrás -- 21. How can governance change research content? Linking science policy studies to the sociology of science / Jochen Gläser -- 22. The changing governance of research systems : agencification and organizational differentiation in research funding organizations / Benedetto Lepori and Emanuela Reale -- 23. Globalization and the rise of rankings / Paul Wouters -- 24. Assessing the broader impacts of publicly-funded research / Claire Donovan -- Part VI: Changing studies of science policy, science, and innovation -- 25. Why science and innovation policy needs science and technology studies? / Robin Williams -- 26. The future of science policy and innovation studies: some challenges and the factors underlying them / Ben R. Martin -- Index.
    Abstract: This Handbook assembles state-of-the-art insights into the co-evolutionary and precarious relations between science and public policy. Beyond this, it also offers a fresh outlook on emerging challenges for science (including technology and innovation) in changing societies, and related policy requirements, as well as the challenges for public policy in view of science-driven economic, societal, and cultural changes. In short, this book deals with science as a policy-triggered project as well as public policy as a science-driven venture
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Aschaffenburg : Alibri Verlag
    ISBN: 9783865693068 , 3865693067
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.409
    RVK:
    Keywords: Utopie ; Geistesgeschichte 400-2019 ; Utopie ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 141-143
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783476026255 , 3476026256
    Language: German
    Pages: VIII, 396 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 x 18 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Dorf
    Parallel Title: Erscheint auch als Dorf
    DDC: 307.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorf ; Ländlicher Raum ; Geschichte ; Sozialer Wandel ; Kultur ; Dörfliche Wirtschaft ; Deutschland ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film
    Abstract: Noch immer bildet die Siedlungs- und Sozialform des Dorfes einen zentralen Bezugspunkt für individuelle und kollektive Erfahrungen und Imaginationen - und zwar auch unter den Bedingungen industrie- und mediengesellschaftlich geprägter Moderne. Das Handbuch präsentiert den aktuellen Forschungsstand und die methodischen Herangehensweisen verschiedener Disziplinen, die Dorf und Dörflichkeit zwischen Idee und Wirklichkeit erforschen. Neben historischen, sozialen und ökonomischen Aspekten des Dorflebens informiert es über kulturelle Konstruktionen des Dörflichen und die damit verbundenen Orientierungsmuster. Der Band bietet somit auch eine Einführung in die immer noch aktuellen Fragen und Möglichkeiten eines Lebens in und zwischen Stadt und Land.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658224370
    Language: German , English
    Pages: VI, 235 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Chancen und Grenzen der Nachhaltigkeitstransformation
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensethik ; Nachhaltigkeit ; Industrial management-Environmen ; Marketing ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit
    Note: Auf dem Cover: Ebook inside
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781138633278
    Language: English
    Pages: XXIV, 410 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: Routledge handbooks in communication studies
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook of positive communication
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication ; Communication Psychological aspects ; Communication Social aspects ; Happiness ; Social change ; Interpersonale Kommunikation ; Wohlbefinden ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658214104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 415 Seiten) , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Auditive Vergesellschaftungen Hörsinn - Audiotechnik - Musikerleben
    Parallel Title: Erscheint auch als "Zeiten des Aufbruchs" - Populäre Musik als Medium des gesellschaftlichen Wandels
    DDC: 306.48424
    RVK:
    Keywords: Popular music-Social aspects ; Electronic books ; Unterhaltungsmusik ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839436127
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft v.35
    Parallel Title: Erscheint auch als Alternative Öffentlichkeiten
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Electronic books ; Social media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Öffentlichkeit ; Partizipation ; Social Media ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Sozialer Wandel ; Social Media ; Kommunikation ; Partizipation ; Entwicklung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Alternative Öffentlichkeiten in sozialenMedien - einleitende Anmerkungen -- Diskurspragmatische Perspektiven auf neue Öffentlichkeiten in Webforen -- Medien, Wahrnehmung, Öffentlichkeit. Wahrnehmungs-Gemeinschaften und deren Interaktion als Gegenstand der Medienlinguistik -- Medien als Schutz vor Interaktionen -- Kollektive Trauer 2.0 zwischen Empathie und Medienkritik: Ein Fallbeispiel -- Der #MeToo-Protest. Diskurswandel durch alternative Öffentlichkeit -- Meso-Kommunikation zwischen Stadt/Netz: Zur Struktur alternativer Kommunikationswege -- Webvideos als Medien öffentlicher Wissenschaft. Eine exemplarische Analyse audiovisueller Strategiender Wissenschaftskommunikation -- Formen der Partizipation online. Dissens in der Leserrezension -- Thematische Felder in deutschen und polnischen Online-Kommentaren zum Terroranschlag in Nizza im Juli 2016 -- Sprache-Bild-Kommunikation in Imageboards. Das Internet-Meme als multimodaler Kommunikationsaktin alternativen Öffentlichkeiten -- Kundenbeschwerden in der digitalen Öffentlichkeit als Form des Widerstands - am Beispiel des Facebookauftritts von Vodafone -- Autorinnen und Autoren.
    Note: Enthält 12 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783421048417
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Welt ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Entwicklung ; Gesellschaftsordnung ; Erde ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft
    Abstract: Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen lassen lang gehegte Wünsche Wirklichkeit werden. Sie können aber auch das solidarische Gesundheitssystem aushebeln, diskriminierende Gerichtsurteile bewirken oder Menschen vom Arbeitsmarkt ausschließen. Algorithmen bestimmen schon heute über unser Leben. Dieses Buch beschreibt anhand anschaulicher Fallbeispiele ihre Chancen und Risiken für jeden von uns. Und es macht konkrete Vorschläge, wie wir Künstliche Intelligenz in den Dienst der Gesellschaft stellen können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406740251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nassehi, Armin, 1960 - Muster
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftstheorie ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Internet ; Soziologie ; Theorie ; |a|Information society ; |a|Technology Moral and ethical aspects ; |a|Pattern perception ; |a|Sociology Research ; |a|Social sciences Philosophy ; Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Informatik ; Gesellschaft ; Prognose ; Muster ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie
    Abstract: „Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit, die Demokratie. Aber jetzt dreht der Soziologe Armin Nassehi den Spieß um und zeigt, dass es immer schon technische Revolutionen gab. Nicht die Digitalisierung formt die Gesellschaft, sondern umgekehrt: Die moderne Gesellschaft peitscht den digitalen Wandel voran“ (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019). „Nassehi hat sein bislang wichtigstes Buch verfasst. Dass ein Theoriewerk dieser soziologischen Güteklasse im Historiker-Verlag C.H. Beck erscheint und nicht bei Suhrkamp, wie das früher selbstverständlich gewesen wäre, ist eine kleine Sensation, denn „Muster“ folgt mit seiner hermeneutischen Tiefenschärfe den großen Gesellschaftsstudien eines Adorno, Habermas, Luhmann, Bourdieu. Wissenschaftler werden sich in „Muster“ vertiefen können, es ist in Teilen hardcore-soziologisch. Alle anderen werden in diesem Buch dennoch viel Plausibles zur Daten-DNA unserer Gesellschaft lesen. Denn Nassehi verharrt nicht im Historischen, er macht sich luzide Gedanken zur digitalen Gegenwart – und das Schöne dabei: Er malt nicht nur schwarz.“ (Die Welt)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "Das Bezugsproblem für die Digitaltechnik liegt in der Gesellschaft selbst." "Die Gesellschaftlichkeit der Gesellschaft ist das Material der Digitalisierung." "Doch es sind gerade die digitalen Mustererkennungstechniken, die wirklich ernst machen mit der alten gesellschaftswissenschaftlichen Grundüberzeugung, dass sich hinter dem Rücken der Akteure Strukturen und Regelmäßigkeiten finden ließen, die diesen weder bewusst seien noch sich in Selbstbeschreibungen niederschlügen."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783837636123
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 35
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Alternative Öffentlichkeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Alternative Öffentlichkeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Wyss, Eva Lia, 1961 - Alternative Öffentlichkeiten
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Öffentlichkeit ; Partizipation ; Social Media ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Sozialer Wandel ; Social Media ; Kommunikation ; Partizipation ; Entwicklung
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9781509523566 , 9781509523559
    Language: English
    Pages: v, 168 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Ferguson, Roderick A., author One-dimensional queer
    DDC: 323.3/264
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gay rights ; Gay liberation movement ; Social change ; Gay rights ; Gay liberation movement ; Social change ; USA ; Homosexuellenbewegung ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Abstract: Machine generated contents note: Contents Introduction Chapter 1. The Multidimensional Beginnings of Gay Liberation Chapter 2. Gay Emancipation Goes to Market Chapter 3. Queerness and the One-Dimensional City Chapter 4. The Multidimensional Character of Violence Conclusion: The Historical Assumptions of Multidimensional Queer Politics Bibliography
    Abstract: "The story of gay rights has long been told as one of single-minded focus on the fight for sexual freedom. Yet the origins of modern queer liberation are much more complicated and dynamic than this single-issue interpretation would have us believe. As Roderick Ferguson argues in this revisionist reassertion, to ignore gay liberation's multi-dimensional beginnings is to drastically underestimate its radical potential for social change. Ferguson shows how gay liberation emerged out of various insurgent struggles crossing the politics of race, gender, class, and sexuality, and deeply connected to issues of colonization, incarceration, and capitalism. Tracing the rise and fall of this intersectional politics, he argues that the one-dimensional mainstreaming of queerness placed critiques of racism, political economy, and the state outside the remit of gay liberation, thereby supporting the notion that social and political freedom would come through capitalism. As recent intersectional queer activism is increasingly making clear, this one-dimensional legacy has promoted forms of racial, gender, and class exclusion that marginalize people of color, the poor, transgender individuals, and queers of color. This forceful book joins the call to reimagine and reconnect the fight for social justice in all its varied forms"--
    Abstract: "The story of gay rights has long been told as one of single-minded focus on the fight for sexual freedom. Yet the origins of modern queer liberation are much more complicated and dynamic than this single-issue interpretation would have us believe. As Roderick Ferguson argues in this revisionist reassertion, to ignore gay liberation's multi-dimensional beginnings is to drastically underestimate its radical potential for social change. Ferguson shows how gay liberation emerged out of various insurgent struggles crossing the politics of race, gender, class, and sexuality, and deeply connected to issues of colonization, incarceration, and capitalism. Tracing the rise and fall of this intersectional politics, he argues that the one-dimensional mainstreaming of queerness placed critiques of racism, political economy, and the state outside the remit of gay liberation, thereby supporting the notion that social and political freedom would come through capitalism. As recent intersectional queer activism is increasingly making clear, this one-dimensional legacy has promoted forms of racial, gender, and class exclusion that marginalize people of color, the poor, transgender individuals, and queers of color. This forceful book joins the call to reimagine and reconnect the fight for social justice in all its varied forms"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Ressource lag 2018 vor. - Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 022662756X , 9780226627427 , 9780226627564
    Language: English
    Pages: VI, 220 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Robotik ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Automation ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8487-4190-8
    Language: German
    Pages: 466 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ernährung und Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Ernährung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fleischproduktion. ; Massentierhaltung. ; Fleischverbrauch. ; Ernährungsgewohnheit. ; Verbraucherverhalten. ; Diskurs. ; Tierethik. ; Vegetarismus. ; Veganismus. ; In-vitro-Fleisch. ; Fleischwirtschaft. ; Sozialer Wandel. ; Tiere ; Veganismus ; Vegetarier ; Umwelt ; Nachhaltigkeit ; Schlachtung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fleischproduktion ; Massentierhaltung ; Fleischverbrauch ; Ernährungsgewohnheit ; Fleischproduktion ; Fleischverbrauch ; Verbraucherverhalten ; Diskurs ; Tierethik ; Vegetarismus ; Veganismus ; In-vitro-Fleisch ; Fleischwirtschaft ; Fleischverbrauch ; Sozialer Wandel ; Verbraucherverhalten
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-406-74177-7 , 3-406-74177-0
    Language: German
    Pages: 319 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Uniform Title: New dark age
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Technologie. ; Technikbewertung. ; Sozialer Wandel. ; Digitale Revolution. ; Algorithmus. ; Automation. ; Fremdbestimmung. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Menschheit. ; Technologie. ; Zukunft. ; Bedrohung. ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel ; Neue Technologie ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Automation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Menschheit ; Technologie ; Zukunft ; Bedrohung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783406741784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Welt ; Climate and civilization ; Climate and civilization ; Electronic books ; Neue Technologie ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Automation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- KAPITEL 1. Kluft -- KAPITEL 2. Computerisierung -- KAPITEL 3. Klima -- KAPITEL 4. Kalkulation -- KAPITEL 5. Komplexität -- KAPITEL 6. Kognition -- KAPITEL 7. Komplizenschaft -- KAPITEL 8. Konspiration -- KAPITEL 9. Kollaterale -- KAPITEL 10. Cloud -- Dank -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783827501219
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 1 Illustration , 22 cm x 14 cm
    Uniform Title: The future of capitalism
    DDC: 330.122
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Sozialethik ; Räumliche Verteilung ; Sozialpolitik ; Westliche Staaten ; Welt ; Sozialer Wandel ; Sozialbindung ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutschland hochgeschätzt, legt ein Manifest für einen erneuerten Kapitalismus vor. Seine Diagnose: Es geht nicht nur um Verteilung zwischen Arm und Reich, viel gefährlicher ist der neue Riss durch das Fundament unserer Gesellschaft - zwischen den städtischen Metropolen und dem Rest des Landes, zwischen den meist urbanen Eliten und der Mehrheit der Bevölkerung. Eine Ideologie des Einzelnen greift um sich, die auf Selbstbestimmung beharrt, auf Konsum abzielt und sich dabei von der Idee gegenseitiger Verpflichtungen verabschiedet. "Die Rottweiler-Gesellschaft", so Collier, "verliert den Sinn für sozialen Zusammenhalt" - und in dieses Vakuum stossen Populisten und Ideologen. Schonungslos und leidenschaftlich verurteilt der konservative Ökonom diese neue soziale und kulturelle Kluft. Und er präsentiert ein sehr persönliches Manifest für einen sozialen Kapitalismus, der auf einer neuen Ethik der Gemeinschaft beruht. (Verlagstext)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-303 , "Die Originalausgabe erschien 2018 unter dem Titel 'The Future of Capitalism. Facing the New Anxieties' bei Allen Lane, London." - Rückseite der Titelseite , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, hier als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658265793 , 3658265795
    Language: German
    Pages: X, 325 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Kim, Misun Wende, Kinder und Fernsehen
    DDC: 302.234508309431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Fernsehfunk ; Kinderfernsehen ; Wiedervereinigung ; Kind ; Medienkonsum ; Bedürfnisbefriedigung ; Identitätsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1989-1991 ; Deutschland ; Deutscher Fernsehfunk ; Kinderfernsehen ; Kind ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1989-1991
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 279-315
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783869622651 , 9783869623368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Diagramme
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2017
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Nostalgie ; Diskurs ; Soziokultureller Wandel ; Wandel ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Nostalgie ; Medien ; Wandel ; Soziokultureller Wandel ; Nostalgie ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108766975
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 230 pages)
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Politische Unterstützung ; Akteur
    Abstract: Societal transformations are needed across the globe in light of pressing environmental issues. This need to transform is increasingly acknowledged in policy, planning, academic debate, and media, whether it is to achieve decarbonization, resilience, national development plans, or sustainability objectives. This volume provides the first comprehensive comparison of how sustainability transformations are understood across societies. It contains historical analogies and concrete examples from around the world to show how societal transformations could achieve the Paris Agreement and the United Nations Sustainable Development Goals through governance, innovations, lifestyle changes, education and new narratives. It examines how societal actors in different geographical, political and cultural contexts understand the agents and drivers of societal change towards sustainability, using data from the academic literature, international news media, lay people's focus groups across five continents, and international politics. This is a valuable resource for academics and policymakers working in environmental governance and sustainability.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Oct 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783593510132 , 3593510138
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674980921
    Language: English
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet and activism ; Social media ; Social change ; Öffentliche Meinung ; Massenmedien ; Social Media ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Nonprofit-Organisation ; Medienkonsum ; Soziales Netzwerk ; Mikroblog ; Wandel ; Moderne ; China Social conditions 2000- ; China ; China ; Social Media ; Aktivismus ; China ; Internet ; Aktivismus ; Gewaltloser Widerstand ; Nichtstaatliche Organisation ; Sozialer Wandel
    Abstract: The Other Digital China: Nonconfrontational Activism on the Social Web maps out the emerging ecosystem of Chinese activism 2.0 that traverses multiple sectors-the NGO sector, universities, the corporate sector, and the IT sector-where change agents are creating social good in non-contentious ways and engaged in constructing the new "social" under difficult ideological constraints. Focusing on social media and tech practices emerging from China's social sector in recent years, this book provides a multifaceted look at the Chinese society caught at a transformative moment, thanks in part to the arrival of Web 2.0 technology and the accompanying cyber utopianism, as well as the Communist Party's recently alleged commitment to policies aimed at energizing the hitherto weak social structure. Wang develops the idea of "nonconfrontational activism" and argues that it's possible to talk about the agency of "change-makers" even in authoritarian countries.--
    Note: Literaturverzeichnis Seite 263-297 , Register Seite 298-312 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-406-73181-5
    Language: German
    Pages: 250 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck paperback 6342
    Series Statement: C.H. Beck paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Social Media. ; Online-Community. ; Sozialer Wandel. ; Digitalisierung. ; Benutzer. ; Medienkonsum. ; Öffentlichkeit. ; Soziokultureller Wandel. ; Internet. ; Unternehmen. ; Plattform ; Deregulierung. ; Marktbeherrschung. ; Digitale Revolution ; Social Media ; Online-Community ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Social Media ; Benutzer ; Medienkonsum ; Öffentlichkeit ; Soziokultureller Wandel ; Internet ; Unternehmen ; Plattform ; Deregulierung ; Marktbeherrschung ; Digitalisierung ; Social Media ; Online-Community ; Sozialer Wandel
    Abstract: Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während die herkömmlichen sozialen Bindungskräfte von Familien, Institutionen, Parteien, Verbänden und Staaten zunehmend schwinden, entstehen um digitale Plattformen wimmelnde Kollektive, die sich wie Schwärme oder Horden ausnehmen. Ihre Benutzer sind "Follower", digitale Gefolgschaft hält die neuen Clans zusammen. Der Philosoph Christoph Türcke zeigt in einer brisanten Analyse, wohin die Dynamik der Digitalisierung führt. Sein neues Buch ist ein Augenöffner. Plattformen knechten ihre Nutzer nicht. Sie saugen sie an. Doch damit machen sie sie abhängiger als jede politisch-militärische Gewalt. Sie entfesseln ihr Wunschleben algorithmisch in einer bestimmten Richtung. Dabei steht das neue Erfolgsmodell der Plattform erst am Anfang seiner Wirkungsmacht. Schon arbeiten die großen Player daran, das Gesundheits-, das Bildungs- und das Verkehrssystem, letztlich die gesamte Wirtschaft nach dem Prinzip der Plattform umzubauen. Auch die Politik gerät in diesen Sog. Donald Trump behandelt die USA nicht nur wie eine Firma. Er macht mit Twitter Politik und sieht in den Bürgern Gefolgsleute oder Gegner. Doch es gibt auch Gegenkräfte und Gegenentwürfe. Sie haben das letzte Wort in diesem Buch, das zeigt, dass der Weg in die digitale Hölle mit lauterverheißungsvollen Errungenschaften gepflastert ist.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781784715946
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource ( xvii, 565 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Handbooks of research on public policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on science and public policy
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Wissenschaft ; Forschung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Science and state ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftspolitik ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600015
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1746-2018 ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Computer ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Digitalisierung ; Digitaler Wandel ; Jean-Antoine Nollet ; Elektrizität ; Leidener Flasche ; Alessandro Volta ; Ada Lovelace ; Steve Jobs ; Analytical Engine ; Bill Gates ; Digitale Revolution ; Geschichte 1746-2018 ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Computer ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658206994 , 3658206993
    Language: English
    Pages: VI, 189 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Studies in international, transnational and global communications
    Parallel Title: Erscheint auch als Digital Media and the Politics of Transformation in the Arab World and Asia
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.48409174927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elektronische Medien ; Social Media ; Internet ; Weblog ; Mikroblog ; Bedeutung ; Rolle ; Sozialer Wandel ; Soziales Netzwerk ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Asien ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Freie Universität Berlin 2015 ; Arabische Staaten ; Iran ; China ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Soziale Bewegung ; Politischer Protest ; Neue Medien
    Note: Literaturangaben , Introduction : Digital Media and the Politics of Transformation - a Dialectical and Multi-Scalar Reading , Sticks and Stones, Clicks and Phones : Contextualizing the Role of Digital Media in the Politics of Transformation , Self-Mediation Practices of Arab Anarchists , Power Dynamics in Online Communities : The Palestinian Case , Political Communication Chinese Style : The Elite Network in State-Regulated Sina Weibo , Internet-mediated Communication in Activists’ Internal Networks : The Case of Iranian Women’s Rights Activism , Feminist Networks in Times of Multi-layered Transformations : Perspectives from Tunisia , Social Movements and Social Media in a Post-Revolutionary Political Culture : Constitutional Debates in Egypt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9781785368967
    Language: English
    Pages: ix, 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: New horizons in leadership studies series
    RVK:
    Keywords: Führung ; Volkskultur ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780745338217 , 9780745338200
    Language: English
    Pages: VI, 259 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karten , 22 cm
    DDC: 378
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher Social aspects ; Critical pedagogy ; Education and globalization ; Education, Higher Social aspects ; Education and globalization ; Critical pedagogy ; Education and globalization ; Education, Higher ; Electronic books ; Universität ; Entkolonialisierung ; Protestbewegung ; Globalisierung ; Erziehung ; Höheres Bildungswesen ; Kritische Pädagogik ; Hochschulbildung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Understanding and transforming the universities' colonial foundations
    Abstract: Cover; Contents; 1. Introduction: Decolonising the University? -- Gurminder K. Bhambra, Dalia Gebrial and Kerem Nişancıoğlu; Part I: Contexts: Historical and Disciplinary; 2. Rhodes Must Fall: Oxford and Movements for Change -- Dalia Gebrial; 3. Race and the Neoliberal University: Lessons from the Public University -- John Holmwood; 4. Black/Academia -- Robbie Shilliam; 5. Decolonising Philosophy -- Nelson Maldonado-Torres, Rafael Vizcaíno, Jasmine Wallace and Jeong Eun Annabel We; Part II: Institutional Initiatives; 6. Asylum University: Re-situating Knowledge Exchange along Cross-border Positionalities -- Kolar Aparna and Olivier Kramsch7. Diversity or Decolonisation? Researching Diversity at the University of Amsterdam -- Rosalba Icaza and Rolando Vázquez; 8. The Challenge for Black Studies in the Neoliberal University -- Kehinde Andrews; 9. Open Initiatives for Decolonising the Curriculum -- Pat Lockley; Part III: Decolonial Reflections; 10. Meschachakanis, a Coyote Narrative: Decolonising Higher Education -- Shauneen Pete; 11. Decolonising Education: A Pedagogic Intervention -- Carol Azumah Dennis; 12. Internationalisation and Interdisciplinarity: Sharing across Boundaries? -- Angela Last13. Understanding Eurocentrism as a Structural Problem of Undone Science -- William Jamal Richardson; Notes on Contributors; Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658207007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 189 p)
    Series Statement: Studies in International, Transnational and Global Communications
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics ; Communication ; Soziale Bewegung ; Politischer Wandel ; Politischer Protest ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; China ; Iran ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Freie Universität 10.12.2015-11.12.2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Freie Universität 10.12.2015-11.12.2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Freie Universität 10.12.2015-11.12.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Arabische Staaten ; Iran ; China ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Soziale Bewegung ; Politischer Protest ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783455003994 , 3455003990
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Dawn of the new everything
    Parallel Title: Erscheint auch als Lanier, Jaron, 1960 - Anbruch einer neuen Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Lanier, Jaron, 1960 - Anbruch einer neuen Zeit
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanier, Jaron ; Virtuelle Realität ; Kommunikationsmedien ; Philosophie ; Virtuelle Realität ; Gesellschaft ; Autobiografie ; Autobiografie ; Lanier, Jaron 1960- ; Technischer Fortschritt ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Psychologie ; Selbstbild ; Wahrnehmung
    Abstract: Jaron Lanier, Tech-Guru und Vater der Virtual Reality, gibt einen faszinierenden Einblick in sein Leben, die Anfänge des Silicon Valleys, den grossen Traum von der virtuellen Realität, und warum sie in Kürze unser aller Leben grundlegend verändern wird. In einem fesselnden Mix aus Autobiografie, Fachwissen und philosophischen Überlegungen schildert er seinen aussergewöhnlichen Werdegang - von seiner ärmlichen Kindheit als Kind von Holocaust-Überlebenden in der Wüste New Mexicos, über die ersten Schritte in der virtuellen Realität bis hin zu ihren modernen Einsatzmöglichkeiten. Sein neues Buch ist eine visionäre Liebeserklärung an eine Technologie, die ungeahnte Chancen bietet und gleichzeitig ein immenses Missbrauchspotential birgt. Dabei wirft er einen unvergleichlichen Blick darauf, was es im Angesicht unbegrenzter Möglichkeiten heisst, heute Mensch zu sein. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...