Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (140)
  • Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press  (52)
  • Wiesbaden : Springer VS  (46)
  • London : Routledge  (42)
  • Theology  (140)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9781032038216 , 9781032038063
    Language: English
    Pages: xvii, 262 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge environmental humanities
    Series Statement: "Earthscan" from Routledge
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental sciences Philosophy ; Environmental ethics ; Eschatology ; Environmental degradation in art ; Environmental degradation in literature
    Abstract: This volume brings together scholars working in diverse traditions of the humanities in order to offer a comprehensive analysis of the environmental catastrophe as the modern-day apocalypse. Drawing on philosophy, theology, history, literature, art history, psychoanalysis, as well as queer and decolonial theories, the authors included in this book expound the meaning of the climate apocalypse, reveal its presence in our everyday experiences, and examine its impact on our intellectual, imaginative, and moral practices. Importantly, the chapters show that eco-apocalypticism can inform progressively transformative discourses about climate change. In so doing, they demonstrate the fruitfulness of understanding the environmental catastrophe from within an apocalyptic framework, carving a much-needed path between two unsatisfactory approaches to the climate disaster: firstly, the conservative impulse to preserve the status quo responsible for today's crisis, and secondly, the reckless acceptance of the destructive effects of climate change. This book will be an invaluable resource for students and scholars interested in the contributions of both apocalypticism and the humanities to contemporary ecological debates
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780367528164 , 9780367484668
    Language: English
    Pages: xvi, 278 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge studies in religion
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social integration ; Social integration Political aspects ; Muslims Social conditions ; Religious minorities Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780367720568 , 9780367722159
    Language: English
    Pages: x, 220 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Renton, Dave, 1972- Labour's antisemitism crisis
    DDC: 305.892/4041
    RVK:
    Keywords: Labour Party (Great Britain) ; Antisemitism Political aspects ; Right and left (Political science) ; Great Britain Politics and government 2007- ; Livingstone, Ken 1945- ; Corbyn, Jeremy 1949- ; Antisemitismus ; Labour Party ; Großbritannien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Die Linke
    Abstract: "Between 2015 and 2020 the Labour Party was riven by allegations that the party had tolerated antisemitism. For the Labour right, and some in the media, the fact that such allegations could be made was proof of a moral collapse under Jeremy Corbyn's leadership. Sections of the left meanwhile, sought to resist the accusations by claiming that the numbers of people accused of racism were few, that the allegations were an orchestrated attack, and that those found guilty were excluded from the party. This important book by one of Britain's leading historians of anti-fascism gives a more detailed account than any yet published of what went wrong in Labour. Renton rejects those on the right who sought to exploit the issue for factional advantage. He also criticises those of his comrades on the left who were ignorant about what most British Jews think and demonstrated a willingness to antagonise them. This book will appeal to anyone who cares about antisemitism or left-wing politics"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781032336152
    Language: English
    Pages: xiv, 240 Seiten , Illustrationen
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Gendering the study of religion in social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role Religious aspects ; Secularism ; Feminist spirituality ; Spirituality ; Women Religious life ; Queer theology ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Spiritualität ; Säkularismus
    Abstract: "Secular Societies, Spiritual Selves brings together ethnographic research to address how the overlaps and differentiations between spirituality, secularity and religion are gendered. The book examines how 'spirituality' has emerged as a relatively 'silent' category with which people signal that they are looking for a way to navigate between the categories of the religious and the secular, and considers how this is related to, explicitly or implicitly, gendered ways of being and self-constitution. The contributors discuss the intersections between spirituality, religion and secularism in different geographical areas, ranging from the Netherlands, Portugal and Lithuania to Canada, the United States and Mexico. Exploring the spiritual experiences of women and their struggle for a more gender equal way of approaching the divine, the chapters also examine the experience of men and of those who challenge binary sexual identities advocating for a queer spirituality. This volume will be of interest to scholars of the anthropology and sociology of religion as well as religious studies and gender studies"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780367480325 , 9781032108483
    Language: English
    Pages: xxiii, 535 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge companion to ecstatic experience in the ancient world
    DDC: 306.40937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecstasy History To 1500 ; Hallucinogenic drugs and religious experience History To 1500 ; Bronze age ; Mediterranean Region Religious life and customs To 1500 ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altertum ; Alter Orient ; Religion ; Ekstase ; Halluzinogen
    Abstract: "For millennia, people have universally engaged in ecstatic experience as an essential element in ritual practice, spiritual belief and cultural identification. This volume offers the first systematic investigation of its myriad roles and manifestations in the ancient Mediterranean and Near East. The twenty-nine contributors represent a broad range of scholarly disciplines, seeking answers to fundamental questions regarding the patterns and commonalities of this vital aspect of the past. How was the experience construed and by what means was it achieved? Who was involved? Where and when were its rites carried out? How was it reflected in pictorial arts and written records? What was its relation to other components of the sociocultural compact? In proposing responses, the authors draw upon a wealth of original research in many fields, generating new perspectives and thought-provoking, often surprising, conclusions. With their abundant cross-cultural and cross-temporal references, the chapters mutually enrich each other and collectively deepen our understanding of ecstatic phenomena thousands of years ago. Another noteworthy feature of the book is its illustrative content, including commissioned reconstructions of ecstatic scenarios and pairings of works of Bronze Age and modern psychedelic art. Scholars, students and other readers interested in antiquity, comparative religion and the social and cognitive sciences will find much to explore in the fascinating realm of ecstatic experience in the ancient world"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781032052281 , 1032052287 , 9781032052274 , 1032052279
    Language: English
    Pages: xxvii, 602 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: New edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Ingold, Tim, 1948 - The perception of the environment
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology Philosophy ; Human ecology Philosophy ; Psychology ; Social evolution ; Anthropology ; Philosophy ; Human ecology ; Philosophy ; Psychology ; Social evolution ; Kulturanthropologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Language: German
    Pages: XXX, 418 Seiten
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Abstract: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0815381670 , 9780367564247 , 9780815381679
    Language: English
    Pages: xx, 306 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Gokhale, Pradeep P. Classical Buddhism, Neo-Buddhism and the Question of Caste
    Parallel Title: Erscheint auch als Classical Buddhism, Neo-Buddhism and the question of caste
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Indien ; Buddhismus ; Neubuddhismus ; Hinduismus ; Kaste
    Note: Enthält Bibliographie und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9780367516871 , 9780367530204
    Language: English
    Pages: 226 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Royal asiatic society books
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartos, Hannah K. Modern Transnational Yoga
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartos, Hannah K. Modern transnational yoga
    DDC: 294.5/436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Yoga ; Yoga ; Verbreitung ; Westliche Welt ; Hatha-Yoga ; Geschichte 1950-
    Abstract: "This is the first book to address the social organisation of modern yoga practice as a primary focus of investigation and to undertake a comparative analysis to explore why certain styles of yoga have successfully transcended geographical boundaries and endured over time, whilst others have dwindled and failed. Using fresh empirical data of the different ways in which posture practice was disseminated transnationally by Krishnamacharya, Sivananda and their leading disciples, the book provides an original perspective. The author draws upon extensive archival research and numerous fieldwork interviews in India and the UK to consider how the field of yoga we experience today was shaped by historic decisions about how it was transmitted. The book examines the specific ways in which a small group of yogis organised their practices and practitioners to popularise their styles of yoga to mainstream audiences outside of India. It suggests that one of the most overlooked contributions has been that of Sivananda Saraswati (1887-1963) for whom this study finds his early example acted as a cornerstone for the growth of posture practice. Outlining how yoga practice is organised today on the world stage, how leading brands fit into the wider field of modern yoga practice and how historical developments led to a mainstream globalised practice, this book will be of interest to researchers in the field of Yoga Studies, Religious Studies, Hindu Studies, South Asian History, Sociology and Organisational Studies"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781315208855
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Lazreg, Marnia, 1941 - Islamic feminism and the discourse of post-liberation
    DDC: 305.420965
    RVK:
    Keywords: Islam ; Diskurs ; Feminismus ; Cultural Turn ; Algerien ; Algerien ; Islam ; Feminismus ; Diskurs ; Cultural Turn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658337599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 145 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Sociology ; Religionspädagogik ; Islam ; Geschlechtsidentität ; Praktische Theologie ; Sexualethik ; Religion ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Geschlechtsidentität ; Sexualethik ; Geschlechterforschung ; Praktische Theologie ; Religion ; Islam ; Religionspädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658348373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 279 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology. ; Ethnology. ; Industrial sociology. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Prostituierte ; Lebenslauf ; Soziale Situation ; Stigmatisierung ; Prostitution ; Biografieforschung
    Abstract: Das Themenfeld Prostitution -- Forschungsstand und Forschungsperspektiven -- Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign -- Auswertung der ethnografischen Forschung im Feld der Prostitution -- Fallrekonstruktionen -- Typenbildung -- Theoretische Schlussfolgerungen -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.
    Abstract: Der Lebensalltag von Frauen in der Prostitution ist gekennzeichnet durch gesellschaftliche Stigmatisierung und Ausgrenzung. Die vorliegende biografische und ethnografische Studie gibt Aufschluss über die Motivlagen für den Einstieg und den komplexen Verlauf der Prostitutionstätigkeit, wobei die Grenzen zwischen Freiwilligkeit und Zwangskontexten fließend sind. Professionelle Beratung in Form von Streetwork und Einzelfallhilfe bieten Perspektiven für einen Ausstieg aus dem Prostitutionsmilieu. Die Autorin Julia Wege ist Leiterin der Beratungsstelle ,,Amalie" für Frauen in der Prostitution sowie Lehrbeauftragte für Methoden der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Heidelberg. .
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-279
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781138347342 , 9781138347366
    Language: English
    Pages: x, 236 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 203.0951095957
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chinese Religious life ; Chinese Religion ; Rites and ceremonies ; Rites and ceremonies ; Bildband ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781003045090
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 306 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Classical Buddhism, Neo-Buddhism and the question of caste
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buddhism History ; Caste History ; Buddhism ; India ; History ; Caste ; India ; History ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Kaste ; Hinduismus ; Neubuddhismus ; Buddhismus
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of Contributors -- Note on Transliteration -- Foreword: Caste in Classical and Contemporary Buddhism -- Acknowledgements -- Introduction -- Part I: Classical Buddhism and Caste -- 1 Buddha's Attitude towards the Caste System as Available in Pāli Texts -- 2 Caste in Classical Indian Philosophy: Some Ontological Problems -- 3 Epistemological Foundations of Caste Identities: A Review of Buddhist Critique of Classical Orthodox Indian Realism
    Note: Enthält Bibliographie und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658332389 , 3658332387
    Language: English
    Pages: viii, 335 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Exploring Islam beyond Orientalism and Occidentalism
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658313135 , 3658313137
    Language: German
    Pages: XV, 429 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.60943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Philippinen ; Franziskaner ; Jesuiten ; Umweltschutz ; Zielvorstellung ; Sinnkonstitution
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 407-429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658310349 , 3658310340
    Language: English
    Pages: xiv, 248 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiosity in East and West
    DDC: 306.6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Asien ; Religion ; Religiosität ; Gesellschaft ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781000765564 , 1000765563 , 9781003010296 , 1003010296 , 9781000765748 , 1000765741 , 9781000765656 , 1000765652
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 412 pages) , illustrations
    Series Statement: Routledge histories
    Series Statement: Routledge histories
    DDC: 133.4309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Witchcraft / History ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hexenverfolgung ; Hexenglaube ; Geschichte
    Abstract: The Routledge History of Witchcraft is a comprehensive and interdisciplinary study of the belief in witches from antiquity to the present day, providing both an introduction to the subject of witchcraft and an overview of the on-going debates. This extensive collection covers the entire breadth of the history of witchcraft, from the witches of Ancient Greece and medieval demonology through to the victims of the witch hunts, and onwards to children's books, horror films, and modern pagans. Drawing on the knowledge and expertise of an international team of authors, the book examines differing concepts of witchcraft that still exist in society and explains their historical, literary, religious, and anthropological origin and development, including the reflections and adaptions of this belief in art and popular culture. The volume is divided into four chronological parts, beginning with Antiquity and the Middle Ages in Part One, Early Modern witch hunts in Part Two, modern concepts of witchcraft in Part Three, and ending with an examination of witchcraft and the arts in Part Four. Each chapter offers a glimpse of a different version of the witch, introducing the reader to the diversity of witches that have existed in different contexts throughout history. Exploring a wealth of texts and case studies and offering a broad geographical scope for examining this fascinating subject, The Routledge History of Witchcraft is essential reading for students and academics interested in the history of witchcraft
    URL: Volltext  (URL des Erstveroeffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658289294
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 275 Seiten)
    Series Statement: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Apostolisches Glaubensbekenntnis ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Religion ; Media Research ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and sociology ; Communication ; Evangelische Kirche ; Popkultur ; Kirche ; Glaube ; Glaube ; Kirche ; Popkultur ; Popkultur ; Glaube ; Evangelische Kirche ; Apostolisches Glaubensbekenntnis ; Popkultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658277970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Childhood, Adolescence and Society ; Childhood ; Adolescence ; Fallstudie ; Heim ; Evangelische Kirche ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Familie ; Geistlicher ; Missbrauch ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Fallstudie ; Katholische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Evangelische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Geistlicher ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Heim ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9780367185275
    Language: English
    Pages: 217 Seiten
    Series Statement: Routledge new critical thinking in religion, theology and biblical studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kline, David, (Lecturer in the Religious Studies) Racism and the weakness of Christian identity
    DDC: 261.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paul Political and social views ; Violence Religious aspects ; Christianity ; Racism Religious aspects ; Christianity ; Christianity and politics History of doctrines Early church, ca. 30-600 ; Identity (Psychology) Religious aspects ; Christianity ; Whites Race identity ; Christliche Politik ; Identitätsentwicklung ; Rassismus
    Abstract: "Despite the command from Christ to love your neighbour, Western Christianity has continued to be afflicted by the evil of racism and the acts of violence that accompany it. Through a systems theoretical and deconstructive account of religion and the political theology of St. Paul, this book traces how the racism and violence of modern Western Christianity is a symptom of its failure to secure its own myth of sovereignty within a complex world of plurality. Divided into three sections, the book begins with a philosophical and critical account of what it calls the immune system of Christian identity. Focusing on Pauline political theology as reflective of an inherent religious "autoimmunity" built into Christian community, a theory of theological-political violence is located within Western Christianity. The second section traces major theoretical aspects of the historical "apparatus" of Christian Identity. It demonstrates that it is ultimately around the figure of the black slave that racialized Christian identity becomes a system of anti-blackness and white supremacy. The book concludes by offering strategies for thinking resistance against such racialised Christian identity. It does this by constructing a "pragmatics of faith" by engaging Deleuze's and Guattari's use of the term pragmatics, Moten's theory of black fugitivity, and Long's account of African American religious production. This wide-ranging and interdisciplinary view of Christianity's relationship to racism will be of keen interest to scholars of Religious Studies, Theological Studies, Cultural Studies, Critical Race Studies, American Studies, and Critical Theory"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658275761 , 3658275766
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hößl, Stefan E. Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Antisemitismus ; Islam ; Antisemitismus ; Jugend ; Antisemitismus ; Geschichte 21. Jh.
    Abstract: In seiner empirisch fundierten Studie untersucht Stefan E. Hößl Zusammenhänge zwischen Antisemitismus und Religiösem bei Jugendlichen, die sich als Musliminnen und Muslime definieren. Der Autor lässt eine rekonstruktive Analysehaltung zum Tragen kommen und fragt dabei, inwiefern Religiöses – fernab einer bloßen religiösen Selbstverortung der Jugendlichen – in ihrem Denken und Wahrnehmen einen Niederschlag findet. Auf der Basis der Auswertung qualitativ-narrativer und Leitfaden-Interviews arbeitet er zwei kontrastierende Konstellationen heraus. Aus seinen Ergebnissen leitet der Autor Reflexionen für die antisemitismuskritische Bildungsarbeit ab.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9780367177102 , 9781138650077
    Language: English
    Pages: xvii, 232 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Edition: First issued in paperback
    DDC: 658.400954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial management ; Culture ; India Social life and customs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9780367180072 , 9780367661557
    Language: English
    Pages: v, 138 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Wealth ; Wealth Social aspects ; Anthropology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658284022
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 277 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2016
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1839-2002 ; Sociology of Culture ; Political History ; Culture ; World politics ; Religionspolitik ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Religionspolitik ; Geschichte 1839-2002
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658272227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 410 Seiten)
    Series Statement: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2019
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; International Security Studies ; Conflict Studies ; Terrorism ; Security, International ; Peace ; Islam ; Jugend ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Radikalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9780815363576 , 9780815363569
    Language: English
    Pages: xiv, 292 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970949209032
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1580-1700 ; Religiöser Pluralismus ; Antisemitismus ; Toleranz ; Judenbild ; Islambild ; Niederlande ; England
    Note: Literaturverzeichnis Seite 259-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658210946
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 234 S, online resource)
    Series Statement: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoye, William J., 1940 - Die verborgene Theologie der Säkularität
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Philosophy ; Säkularismus ; Theologie
    Abstract: Vorwort -- Einleitung -- 1 Menschenwürde -- 2 Sind Menschenrechte nur Werte? -- 3 Verantwortung -- 4 Zufriedenheit -- 5 Bescheidenheit -- 6 Lachen -- 7 Wissenschaftsfreiheit -- 8 Die Einheit des Menschen -- 9 Religion und Gewalt -- 10 Gewissensfreiheit -- 11 Wirklichkeit -- 12 Erlebnis -- 13 Konkret -- Ergebnis -- Personenverzeichnis -- Begriffsverzeichnis.
    Abstract: Vernunft und Glaube, Wissenschaft und Religion stehen keineswegs in einem Gegensatz. Trotz der abweisenden Haltung, die Säkularität gegenüber der Religion an den Tag legt, sind fundamentale Überzeugungen des säkularen Bewusstseins unverkennbar theologischer Natur, viele haben gar eine spezifisch christliche Prägung: Begriffe wie Verantwortung, Gewissens- und Wissenschaftsfreiheit, Toleranz und Volkssouveränität, Menschenwürde und Wirklichkeit beispielsweise tragen eine religiöse Signatur. Wenn uns auch heute oft verborgen, so steht doch die aufgeklärte Vernunft auf einem theologischen Fundament, das diese trägt. Genauere begriffsgeschichtliche Untersuchungen belegen das. Nur durch solche Vergewisserungen, die den Sinn von Begriffen erschließen, erlangt der Mensch inmitten der Brave New World seine innere Freiheit. Der Inhalt - Menschenwürde - Sind Menschenrechte nur Werte? - Verantwortung, Zufriedenheit, Bescheidenheit - Die Einheit des Menschen - Religion und Gewalt - Gewissensfreiheit, Wirklichkeit, Erlebnis Die Zielgruppen Lehrende, Wissenschaftler und Studierende in Philosophie und Theologie Der Autor Dr. William J. Hoye ist Professor für Systematische Theologie, insbesondere Theologische Anthropologie, an der Universität Münster und bekleidete Gastprofessuren an der Marquette University, Milwaukee, sowie an der Martin-Luther-Universität, Halle.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 9780815393306
    Language: English
    Pages: VIII, 215 Seiten
    DDC: 306.6092
    RVK:
    Keywords: Martin, David ; Religionssoziologie ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Bibliografie D. Martin S. [191]-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658118730
    Language: German , English
    Pages: VII, 172 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Soziologie des Sterbens
    DDC: 362.175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death Sociological aspects ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Sterben ; Trauer ; Sterbeklinik ; Palliativmedizin
    Note: Literaturangaben , Enthält 8 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658118747
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (VII, 172 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Soziologie des Sterbens
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Medicine ; Health ; Social work ; Religion and culture ; Quality of life ; Social Sciences ; Social sciences ; Medical research ; Medicine ; Health ; Social work ; Religion and culture ; Quality of life ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Sterben ; Trauer ; Sterbeklinik ; Palliativmedizin
    Abstract: Der vorliegende Sammelband vereint aktuelle theoretische und empirische Beiträge einer Soziologie des Sterbens. Sterben ist keine allein physische und psychische, sondern auch eine soziale Wirklichkeit. Die Erfahrung der Begrenztheit des Daseins und damit auch der menschlichen Beziehungen, die besondere Emotionalität im Umgang mit dem Sterben und die Bedeutung entsprechender sozialer Interaktionen verweisen auf die allgemeine gesellschaftliche Bedeutung dieser letzten Lebensphase und ihrer soziologischen Erforschung. Sterben, Tod, Trauer und Erinnerung - die unterschiedlichen Perspektivierungen demonstrieren den Facettenreichtum und die soziologische Relevanz des Untersuchungsfelds Sterben. Der Inhalt Current social trends and challenges for the dying person • Die Optimierung des Lebensendes • Zur Praxis des ‚guten‘ Sterbens zuhause am Beispiel der ambulanten Hospiz- und Palliativarbeit • Frauen sterben anders als Männer. Soziologische Überlegungen zu einer demographischen Beobachtung • Tiere als Sterbebegleiter • Eine Analyse der Professionalisierung von Trauerarbeit • Ambivalenzen pränataler Verluste • Trägermedien kollektiver Erinnerung an Verstorbene Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Ethik, Religionswissenschaft, Medizin, Hospiz- und Palliativpflege sowie der Pflegewissenschaft Die Herausgeberinnen Dr. Nina Jakoby ist Oberassistentin und Lehrbeauftragte am Soziologischen Institut der Universität Zürich. Michaela Thönnes, M.A., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Soziologischen Institut der Universität Zürich
    Abstract: Current social trends and challenges for the dying person -- Die Optimierung des Lebensendes -- Zur Praxis des ‚guten‘ Sterbens zuhause am Beispiel der ambulanten Hospiz- und Palliativarbeit -- Frauen sterben anders als Männer. Soziologische Überlegungen zu einer demographischen Beobachtung -- Tiere als Sterbebegleiter -- Eine Analyse der Professionalisierung von Trauerarbeit -- Ambivalenzen pränataler Verluste -- Trägermedien kollektiver Erinnerung an Verstorbene
    Note: Literaturangaben , Enthält 8 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658148966
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 401 S. 13 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialmanagement - eine Zwischenbilanz
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Business ethics ; Medical research ; Social policy ; Social work ; Quality of life ; Social Sciences ; Social sciences ; Business ethics ; Medical research ; Social policy ; Social work ; Quality of life ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Management ; Sozialarbeit ; Sozialpolitik ; Nonprofit-Bereich
    Abstract: Der Band sucht aus den Blickwinkeln der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, der Verwaltungswissenschaften und der im Umbau der Sozialsysteme hereingeholten Wirtschaftswissenschaften eine Bilanz hinsichtlich der heutigen Steuerung der Organisationen im Sozialbereich zu ziehen. Was sich daraus für das Selbstverständnis des Sozialmanagements und seine zukünftigen Entwicklungen ergibt, wird kritisch beleuchtet und theoretisch zu begründen versucht. Der Inhalt • Historische Entwicklungslinien • Theorien und Konzepte • Steuerung im politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmen • Steuerung von und in Organisationen • Institutionalisierung durch Ausbildung und Fachverbände • Sozialmanagement heute - eine Zwischenbilanz Die Zielgruppen Der vorliegende Band gibt all jenen, die an Sozialmanagement interessiert sind einen zwischenbilanzierenden Überblick zu Entwicklungslinien, Theorien und Konzepten sowie Steuerungsthemen im Sozialbereich. Darüber hinaus richtet sich der Band an Lehrende, Forschende, Studierende und Führungspersonen, die sich mit dem Thema Sozialmanagement vertieft auseinandersetzen. Die Herausgeber Prof. Dr. Armin Wöhrle, Professur mit Schwerpunkt auf Sozialmanagement, Organisations- und Personalentwicklung an der Hochschule Mittweida. Prof. Agnès Fritze, Professorin und Leiterin des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement, Hochschule für Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten. Prof. Dr. Thomas Prinz, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Finanzierung in der Sozialwirtschaft, Fachhochschule Oberösterreich Campus Linz. Prof. (em.) Dr. Gotthart Schwarz, Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule München mit den Schwerpunkten: Sozialgeschichte/Sozialpolitik, Kommunalpolitik/Kommunale Sozialarbeit, Sozialplanung/Gemeinwesenarbeit, Organisations- und Personalentwicklung
    Abstract: Sozialmanagement - historische Entwicklungslinien -- Sozialmanagement - Steuerung im politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmen -- Sozialmanagement - Steuerung von und in Organisationen -- Sozialmanagement - Theorien und Konzepte -- Sozialmanagement - Ausbildung und Fachverbände -- Sozialmanagement heute - eine Zwischenbilanz
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658174514
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 210 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Thaler, Tilman Kritisch-rationale Sozialforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social Work ; Social sciences ; Social work ; Empirische Sozialforschung ; Kritischer Rationalismus
    Abstract: Dieses Buch ermöglicht für Studierende einen Einstieg in die empirische Forschung nach den methodologischen Regeln im Sinne des Kritischen Rationalismus. Die von Karl Raimund Popper (1902-1994) ausgearbeitete Erkenntnistheorie und weitere Beiträge von ihm zu philosophischen Problemen werden behandelt - dabei wird vereinfacht und zugespitzt, um eine kompakte Form zu erreichen. Die Schwerpunkte liegen auf Bezügen zur Sozialforschung sowie auf solchen Aspekten, die relevant erscheinen im Hinblick auf Probleme der Pädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Der Inhalt Kritisch-rationale Erkenntnistheorie.- Probleme und Fragen der Methodenanwendung.- Deduktive Verfahren empirischer Sozialforschung Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik,Erziehungs- und Bildungswissenschaften sowie der Philosophie Der Autor Dr. Tilman Thaler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik an der KU Eichstätt-Ingolstadt
    Abstract: Kritisch-rationale Erkenntnistheorie -- Probleme und Fragen der Methodenanwendung -- Deduktive Verfahren empirischer Sozialforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658168681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 261 S. 8 Abb, online resource)
    Edition: 3. Aufl. 2017
    Series Statement: Elemente der Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Frevel, Bernhard, 1959 - Demokratie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Demokratie ; Lehrbuch ; Demokratie
    Abstract: Das Lehrbuch gibt einen strukturierten Überblick über Grundfragen zu demokratischen Staats- und Regierungsformen. In kompakter Form werden die Entwicklungen der Demokratie durch den Rückgriff auf ideengeschichtliche und historische Einflüsse dargestellt. Die Formen der modernen Demokratie, ihre theoretische Fundierung sowie die verschiedenen politischen Akteure in der Demokratie werden ausgehend von zentralen Merkmalen und Anforderungen dieser Staatsform skizziert. Mit kurzen Problematisierungen unterschiedlicher Themenaspekte wird aufgezeigt, dass die Demokratie zwar insgesamt erfolgreich, jedoch auch noch immer gefährdet ist. Für die 3. Auflage wurde der Band aktualisiert, um neue inhaltliche Aspekte (deliberative und partizipative Demokratie, Medien, Neodemokratie) erweitert und konzeptionell überarbeitet. Der Inhalt Demokratie - Annäherung an einen facettenreichen Begriff Vorläufer der modernen Demokratie Demokratie heute Siegeszug der Demokratie? Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik- und Sozialwissenschaften. Die Autoren Dr. Bernhard Frevel ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und Privatdozent für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Nils Voelzke ist Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Abstract: Demokratie - Annäherung an einen facettenreichen Begriff -- Vorläufer der modernen Demokratie -- Demokratie heute -- Siegeszug der Demokratie?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781138231795
    Language: English
    Pages: x, 232 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Israeli history, politics and society 60
    DDC: 305.892/40561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1923-2014 ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Osmanisches Reich ; Türkei
    Abstract: The Jewish community in Turkey today is very diverse with extremely different views as to whether Jews are reluctant or enthusiastic about living in Turkey. Many see themselves primarily as Turks and only then as Jews, while some believe quite the opposite. Some deny there are any expressions of antisemitism in Turkey while others would call it xenophobia and would claim that the other non-Muslim communities in Turkey share the same antagonism. 'Antisemitism and Anti-Zionism in Turkey' provides a comprehensive history of the extent of antisemitism in Turkey, from the time of the Ottomans, through the establishing of the Turkish Republic, and up to recent times and the AK Party. It also provides an in-depth analysis of the effect of Israeli military operations on antisemitism, from the Second Lebanon War in 2006 to Operation Protective Edge in 2014. Much emphasis is given to the last decade, as scholars and local Jews assert that antisemitism has increased during this period. An illustrated overview of antisemitism in Turkish media, covering newspapers, books, entertainment, and education, is provided. The book also analyses Turkish society's attitude towards Jews in contrast with other minorities, and examines how the other minorities see the Jews according to their experience with Turkish society and government. A unique poll, data collected from personal interviews and the use of both Turkish and Israeli research resources, all help to provide a fresh insight into antisemitism in Turkey. This book will therefore be a key resource for students and scholars of antisemitism and anti-zionism studies, Turkish Studies and Middle East Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658176075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 459 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Staat ; Politische Theorie ; Theologie ; Deutschland ; Säkularisierung ; Religionsfreiheit
    Abstract: Die Bedeutung der Religion für Staat und Gesellschaft ist eine Frage, die die Politische Theorie seit ihren Anfängen begleitet hat. Der Band zeichnet dazu die wichtigsten ideengeschichtlichen Begriffe und Positionen von der Antike bis zur Gegenwart nach und thematisiert insbesondere die Veränderungen im Beziehungsgeflecht des Politisch-Religiösen, die durch das Christentum, die Reformation sowie die Säkularisierungsprozesse im modernen Staatswesen etabliert wurden. Vor diesem anspruchsvollen ideenhistorischen Hintergrund, der die Vielschichtigkeit der Verbindungslinien zwischen Politik und Religion erfasst, wird schließlich auch die ungebrochene Relevanz des religiösen Themas für den demokratischen Rechtsstaat transparent. Die Zielgruppen Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster. Dr. Christian Polke ist Professor für systematische Theologie (Lehrstuhl für Ethik) an der Georg-August-Universität Göttingen
    Abstract: Einleitung -- Von der Antike bis zur Renaissance -- Reformation und frühneuzeitliches Staatsdenken -- Die veränderten Orte der Religion im modernen Staat -- Aktuelle Fragen und Positionen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658137588
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 219 Seiten) , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Schweitzer, Friedrich, 1954 - Einflussfaktoren religiöser Bildung. Eine qualitativ-explorative Studie 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Könemann, Judith, 1962 - Einflussfaktoren religiöser Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and education ; Education ; Education ; Church and education ; Religiöse Bildung ; Religiöse Sozialisation ; Religionsunterricht ; Katechese ; Nachhaltigkeit ; Biografisches Interview ; Katholische Religionspädagogik
    Abstract: Das Buch leistet auf empirischer Ebene einen Beitrag zur Debatte über die Bedeutsamkeit unterschiedlicher religiöser Lernorte - insbesondere von Religionsunterricht und Katechese. Mit Hilfe von zwölf leitfadengestützten Interviews werden an biografischen Schnittstellen erste Kriterien und Parameter von Nachhaltigkeit und Wirksamkeit religiöser Lernprozesse gewonnen. Der Inhalt • Religiöse Wirksamkeit und Nachhaltigkeit - zu den Voraussetzungen religiöser Bildung • Rekonstruktion religiöser Sozialisations- und Bildungsprozesse - zum Design der Studie • Religiöse Wirksamkeit und Nachhaltigkeit - zu den Ergebnissen der Studie Die Zielgruppen • Theologen • Religionspädagogen • Erziehungswissenschaftler • Bildungswissenschaftler • Verantwortliche in Bildungsinstitutionen und bildungspolitische Entscheidungsträger in Kirche und Staat Die Autoren Dr. Judith Könemann ist Professorin für Religionspädagogik und Bildungsforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Clauß Peter Sajak ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des schulischen Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Simone Lechner war von 2014-2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Abstract: Religiöse Wirksamkeit und Nachhaltigkeit - zu den Voraussetzungen religiöser Bildung -- Rekonstruktion religiöser Sozialisations- und Bildungsprozesse - zum Design der Studie -- Religiöse Wirksamkeit und Nachhaltigkeit - zu den Ergebnissen der Studie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781472437297 , 9780367596163
    Language: English
    Pages: xx, 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Negotiating religion
    DDC: 201/.5
    RVK:
    Keywords: Religions Relations ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religion ; Pluralistische Gesellschaft ; Soziologie ; Identitätspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3658173904 , 9783658173906
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm, 477 g
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Geschlechterordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Geschlechterordnungen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 200.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Religionssoziologie
    Abstract: "Die Beiträge in diesem Sammelband untersuchen das Verhältnis von Religion und Geschlechterordnungen in verschiedenen religiösen und kulturellen Kontexten. Auf der Basis von Fallstudien, Auswertungen von Survey-Daten oder theoretischen Reflexionen gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie sich eine zunehmende gesellschaftliche Säkularisierung und Modernisierung einerseits und die durch Migrationsprozesse beförderte (Re-)Vitalisierung und erhöhte Sichtbarkeit von Religion andererseits auf Geschlechterordnungen auswirken." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3658167874 , 9783658167875
    Language: English
    Pages: 263 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schader, Miriam Religion as a Political Resource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Institut d'Etudes Politiques de Paris 2013
    DDC: 201.720869120943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Zuwanderer ; Religion ; Bedeutung ; Rolle ; Identität ; Soziales Netzwerk ; Politische Beteiligung ; Subsaharisches Afrika ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Paris ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiosität ; Politisches Engagement ; Religionssoziologie ; Paris ; Berlin ; Afrikaner ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiöse Identität ; Politisches Engagement
    Note: Originaltitel der Dissertation: Religion as a political resource? The religious and political involvement of migrants from sub-Saharan Africa in two European cities; Quelle "Urkunde"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658173470
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 301 S, online resource)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sprachen des Unsagbaren
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Religion and sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Cultural studies ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Theologie ; Geschichte 1980-2016 ; Literatur ; Religion ; Geschichte 1980-2016
    Abstract: Der Band widmet sich der aktuellen Frage nach der Wiederkehr von Religion in der Gegenwartsliteratur und beleuchtet das Potenzial wechselseitiger Annäherung und Abgrenzung von Literatur(wissenschaft) und Theologie. Was sind die Facetten und Dynamiken solcher Begegnungen und in welcher Beziehung stehen sie zur Gegenwart? Eine Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin lud AutorInnen, TheologInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen zu Erkundungen im Grenzgebiet zwischen Eigenem und Fremden ein. Die vielseitigen Beiträge ermöglichen damit sowohl einen ersten Überblick über aktuelle Forschungstendenzen als auch die vertiefende Lektüre zu einzelnen Problemkonstellationen. Der Inhalt Theologie • Germanistik und Literaturwissenschaft • AutorInnen 〈 Die Zielgruppen LiteraturwissenschaftlerInnen und TheologInnen Die Herausgeber Florian Priesemuth studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Zürich und ist Doktorand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dörte Linke studierte Skandinavistik, Germanistik und Evangelische Theologie in Berlin und in Uppsala/ Schweden. Sie promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt dort am Nordeuropa-Institut. Rosa Schinagl studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Stellenbosch/ Südafrika. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg und promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Tel Aviv University
    Abstract: Der Band widmet sich der aktuellen Frage nach der Wiederkehr von Religion in der Gegenwartsliteratur und beleuchtet das Potenzial wechselseitiger Annäherung und Abgrenzung von Literatur(wissenschaft) und Theologie. Was sind die Facetten und Dynamiken solcher Begegnungen und in welcher Beziehung stehen sie zur Gegenwart? Eine Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin lud AutorInnen, TheologInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen zu Erkundungen im Grenzgebiet zwischen Eigenem und Fremden ein. Die vielseitigen Beiträge ermöglichen damit sowohl einen ersten Überblick über aktuelle Forschungstendenzen als auch die vertiefende Lektüre zu einzelnen Problemkonstellationen. ?Florian Priesemuth studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Zürich und ist Doktorand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Dörte Linke studierte Skandinavistik, Germanistik und Evangelische Theologie in Berlin und in Uppsala/ Schweden. Sie promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt dort am Nordeuropa-Institut.Rosa Schinagl studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Stellenbosch/ Südafrika. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg und promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Tel Aviv University.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658150341 , 3658150343
    Language: German
    Pages: XI, 258 Seiten , Darstellungen , 21 cm x 14.8 cm, 355 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Sachmerda-Schulz, Nicole, 1982 - Selbstbestimmt bis nach dem Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als Sachmerda-Schulz, Nicole, 1982 - Selbstbestimmt bis nach dem Tod
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 393.1
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anonyme Bestattung ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658122294
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 205 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Church and education ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Religion and sociology ; Berufsschule ; Religionsunterricht ; Sekte ; Prävention
    Abstract: Karin Sauer und Hartmut Schönherr beleuchten zunächst Hintergründe und Entwicklungen der religiösen Landschaft in der Bundesrepublik. Sie zeigen sowohl religionssoziologische Faktoren als auch entwicklungspsychologische Aspekte auf, die Jugendliche durch „Sekten“ ansprechbar machen können. Im zweiten Teil der Arbeit eröffnen die Autoren unterrichtliche Perspektiven zur Präventionsarbeit im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Dabei geht es nicht vorrangig um Krisenintervention, sondern um pädagogische Ansätze und didaktische Handreichungen zur mündigen Auseinandersetzung mit religiösen Angeboten allgemein und im Speziellen mit Angeboten, welche die persönliche und berufliche Entwicklung negativ beeinflussen können. Der Inhalt Die religiöse Landschaft in Deutschland Jugend und Religion im berufsschulischen Kontext Das Phänomen „Sekte“: Begriff, Merkmale und Problemfelder〈 Untersuchung zu Anfragen von Betroffenen einer Sektenproblematik Sektenprävention im pädagogischen Kontext Berufsschulischer Religionsunterricht als präventives Handlungsfeld Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften PädagogInnen und SozialarbeiterInnen, Lehrende im (beruflichen) Religionsunterricht Die Autoren Karin Sauer M.A. ist Religionspädagogin in der Evangelischen Akademie Baden / Informationsstelle für Weltanschauungsfragen und in der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung Baden. Dr. Hartmut Schönherr ist promovierter Philosoph (Tübingen) und unterrichtet u.a. am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaften des KIT Karlsruhe
    Description / Table of Contents: Die religiöse Landschaft in DeutschlandJugend und Religion im berufsschulischen Kontext -- Das Phänomen „Sekte“: Begriff, Merkmale und Problemfelder -- Untersuchung zu Anfragen von Betroffenen einer Sektenproblematik -- Sektenprävention im pädagogischen Kontext -- Berufsschulischer Religionsunterricht als präventives Handlungsfeld.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658113971 , 3658113979
    Language: German
    Pages: XVII, 197 Seiten , 21 cm, 290 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Brassel-Ochmann Die trügerische Akzeptanz von Islam, Homosexualität und Suizid
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2015
    DDC: 303.380943
    RVK:
    Keywords: Suizid ; Islam ; Akzeptanz ; Öffentliche Meinung ; Heuchelei ; Homosexualität ; Deutschland ; Research ; JPP ; Toleranz ; Populismus ; Pegida ; Schweigespirale ; Tabu in der deutschen Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Homosexualität ; Suizid ; Akzeptanz ; Öffentliche Meinung ; Heuchelei
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658104870
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 136 Seiten)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewaltfreiheit, Politik und Toleranz im Islam
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Philosophy ; Ethics ; Religion Philosophy ; Culture. ; Philosophy ; Ethics ; Religion Philosophy ; Religion and culture ; Islam ; Politik ; Toleranz ; Gewaltlosigkeit ; Friedensethik
    Abstract: Warum als Christ den Dialog mit dem Islam verteidigen? -- Warum ein Muslim / eine Muslima nur einen radikal gewaltlosen, demokratischen Weg gehen kann -- Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung -- Das islamische Recht – Quellen – Genese – Niedergang -- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat -- Toleranz im Islam - ein religiös begründetes Wertesystem -- Die Demokratisierung der muslimischen Welt -- Sulha – Gewaltfreie traditionelle Konfliktbeilegung am Beispiel der palästinensischen Praxis -- Eine Ethik der Gewaltlosigkeit – Ein Ansatz des syrischen Gelehrten Jawdat Sa’id -- Ein Leben für die Gewaltlosigkeit: Abu Ghaffar Khan.
    Abstract: Der Islam gilt seit dem 11. September 2001 vielfach als eine gewalttätige Religion. Das fordert dazu heraus, sich mit dem kulturellen und religiösen Erbe des Islam gründlicher zu befassen. Die Autoren beschreiben eine im Westen weitgehend unbekannte Seite des Islam, die sich durch den Glauben, das Recht und den frühen Fortschrittsglauben der muslimischen Gelehrten entfalten konnte. Trotz des Niederganges der islamischen Rechtsprechung, der schari'a, und der Verhärtung des Glaubens hat sich die traditionelle Toleranz des Islam anderen Religionen gegenüber, erhalten. Moderne islamische Theologen treten für Gewaltlosigkeit ein. Der Inhalt Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung.- Das islamische Recht.- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat.- Toleranz im Islam.- Die Demokratisierung der muslimischen Welt.- u.a. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Religionswissenschaften, Soziologie, Geschichte und Philosophie Die Herausgeber Jörgen Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung. Muhammed Sameer Murtaza ist Islam- und Politikwissenschaftler und Buchautor und arbeitet u.a. für die Stiftung Weltethos. Dr. Holger -C. Rohne war in Palästina in einem Forschungsprojekt tätig und arbeitet heute als Anwalt in Heidelberg . Dr. Yahya Wardak ist Arzt und Vorsitzender des Afghanistan Information Centre und von Afghanic e.V. .
    Description / Table of Contents: Warum als Christ den Dialog mit dem Islam verteidigen?Warum ein Muslim / eine Muslima nur einen radikal gewaltlosen, demokratischen Weg gehen kann -- Der Prophet, seine Offenbarung und Sendung -- Das islamische Recht - Quellen - Genese - Niedergang -- Warum der Islam kein originäres politisches System entwickelt hat -- Toleranz im Islam - ein religiös begründetes Wertesystem -- Die Demokratisierung der muslimischen Welt -- Sulha - Gewaltfreie traditionelle Konfliktbeilegung am Beispiel der palästinensischen Praxis -- Eine Ethik der Gewaltlosigkeit - Ein Ansatz des syrischen Gelehrten Jawdat Sa’id -- Ein Leben für die Gewaltlosigkeit: Abu Ghaffar Khan.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658120757
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 288 S, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Becker, Patrick, 1976 - [Rezension von: Rhonheimer, Martin, 1950-, Homo sapiens: die Krone der Schöpfung] 2018
    Series Statement: Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Rhonheimer, Martin, 1950 - Homo sapiens: die Krone der Schöpfung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biology Philosophy ; Philosophy of nature ; Philosophy ; Philosophy ; Biology Philosophy ; Philosophy of nature ; Mensch ; Schöpfungslehre ; Evolutionstheorie ; Philosophie ; Theologische Anthropologie ; Evolutionstheorie ; Naturalismus ; Atheismus ; Anthropozentrismus ; Evolutionstheorie ; Schöpfungsglaube ; Kreationismus ; Intelligent Design ; Wissenschaftsphilosophie
    Abstract: Einleitung -- 1. Die moderne Evolutionstheorie: eine Naturgeschichte des Lebens -- 2. Was die heutige Evolutionstheorie nicht zu erklären vermag -- 3. Impliziert die moderne Evolutionstheorie Materialismus und Atheismus? -- 4. Irrwege der Evolutionskritik: Kreationismus und Intelligent Design -- 5. Evolution, Schöpfung und die Frage der „Beweisbarkeit“ Gottes -- 6. Der Mensch: Produkt der Evolution und „Krone der Schöpfung“ -- 7. Anthropozentrik und Menschenwürde: Der Mensch als Ziel der Evolution.
    Abstract: Das Buch handelt von den Herausforderungen der Evolutionstheorie für unser Menschenbild. Es möchte darauf Antworten aus der Sicht der Philosophie bieten. Grundthese ist, dass der Mensch Höhepunkt und Ziel der Evolution ist. Diese These ist nicht nur philosophisch bedeutsam, sondern besitzt auch politische Brisanz. Gegenüber ihren religiösen Kritikern wird sowohl die Evolutionstheorie wie auch das klassische Menschenbild verteidigt und eine philosophisch reflektierte Konzeption vorgelegt, die naturwissenschaftliche, metaphysische, anthropologische und religionsphilosophische Aspekte kohärent zusammendenkt. Der Inhalt · Die moderne Evolutionstheorie: eine Naturgeschichte des Lebens · Was die heutige Evolutionstheorie nicht zu erklären vermag · Impliziert die moderne Evolutionstheorie Materialismus und Atheismus? · Irrwege der Evolutionskritik: Kreationismus und Intelligent Design · Evolution, Schöpfung und die Frage der „Beweisbarkeit“ Gottes · Der Mensch: Produkt der Evolution und „Krone der Schöpfung“ · Anthropozentrik und Menschenwürde: Der Mensch als Ziel der Evolution Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Theologie, Politikwissenschaften, Soziologie und Psychologie Der Autor Prof. Dr. Martin Rhonheimer lehrt Ethik und politische Philosophie an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom und ist Mitgründer und Präsident des Austrian Institute of Economics and Social Philosophy in Wien.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658104221
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 542 S. 23 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Fietz, Jennifer, 1979 - Freiwillige Arbeit in gemeinnützigen Vereinen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenamtliche Arbeit ; Gemeinnützige Organisation ; Deutschland ; Religion and culture ; Social sciences ; Social Sciences ; Economic sociology ; Culture. ; Social sciences ; Social sciences Methodology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Freie Wohlfahrtspflege ; Interessenverband ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Deutschland ; Türken ; Islam ; Kulturverein ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    Abstract: Entwicklung der Sozialordnung und der Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland -- Arbeitsmigration, türkische Muslime und türkisch-islamische Vereine in Deutschland.- Motive freiwilliger Arbeit -- Freiwillige Arbeit, Religion und Religiosität.
    Abstract: Jennifer Klöckner untersucht Dienstleistungen von Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und von türkisch-islamischen Vereinen sowie die Motive ihrer freiwilligen MitarbeiterInnen. Mit Hilfe von Expertengesprächen von Verbandsvertretern sowie einer standardisierten Befragung von freiwilligen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen analysiert die Autorin Beweggründe der Akteure. Der interdisziplinäre theoretische Ansatz der Studie integriert sozialpsychologische Ansätze im Rahmen der Motiverforschung, soziologische Theorien zur Erklärung des Einflusses individueller soziodemographischer Eigenschaften der Freiwilligen und ihres Netzwerks auf die Motive und freiwillige Arbeit in verschiedenen Organisationen sowie ökonomische Theorien zur Erklärung des Einflusses von Anreizen der Organisationen auf die Motive freiwilliger Arbeit. Der Inhalt Entwicklung der Sozialordnung und der Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland Arbeitsmigration, türkische Muslime und türkisch-islamische Vereine in Deutschland Motive freiwilliger Arbeit Freiwillige Arbeit, Religion und Religiosität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Empirischen Sozialforschung und Sozialen Arbeit PraktikerInnen aus diesen Bereichen Die Autorin Jennifer Klöckner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialstruktur und Soziologie alternder Gesellschaften an der Technischen Universität Dortmund. Die Forschungsschwerpunkte sind freiwillige Arbeit, soziale Partizipation und Alternsforschung.
    Description / Table of Contents: Entwicklung der Sozialordnung und der Wohlfahrtsorganisationen in DeutschlandArbeitsmigration, türkische Muslime und türkisch-islamische Vereine in Deutschland.- Motive freiwilliger Arbeit -- Freiwillige Arbeit, Religion und Religiosität.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658019389
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 235 Seite)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Druckausg. Islam und Sozialisation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education and sociology ; Sociology, Educational ; Education ; Educational sociology ; Church and education ; Jugend ; Muslim ; Sozialisation ; Religiöse Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Aufsatzsammlung ; Muslim ; Jugend ; Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Religiöse Sozialisation
    Abstract: Der Band leistet einen differenzierten Beitrag zur Frage nach Verhältnisbestimmungen von Islam und Sozialisation, indem er Einblicke in qualitativ ausgerichtete Forschungsarbeiten bietet, die der Frage nach der Bedeutung islamischer Religiosität für das Aufwachsen bzw. das ‚Sein in der Welt‘ nachgehen. Die Beiträge richten die Aufmerksamkeit u.a. auf Prozesse der Adressierung und Kategorisierung, Bedeutungsdimensionen der Anerkennung, bildungsbezogene Praktiken und deren biographische Bedeutung, moralische Orientierungen und ästhetische Rezeptionsformen sowie geschlechtsbezogene Rollenverständnisse im Zusammenhang mit islamischer Religiosität. Der Inhalt Subjektivierungs- und Anerkennungsprozesse im Kontext der frühen Kindheit • Muslimische Religiosität aus der Sicht von Elementarpädagoginnen • Islamischer Religionsunterricht an einer Schule • Sozialisationsprozesse in studentischen sohbetler der ‚Gülen-Bewegung‘ • Jugendliche auf der Suche nach biografisch relevanten Werten • Die Bedeutung des Kopftuchs in sozialisatorischer Hinsicht • Sozialisation, Erziehung und Geschlechterrollen in muslimischen Familien • Religiös-normative Orientierungen muslimischer Jugendlicher • Islamische Religiosität im Kontext ästhetischer Darstellungsformen Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, ForscherInnen und PraktikerInnen aus der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Soziologie und Religionswissenschaft Die Herausgeber Dr. Gerald Blaschke-Nacak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dipl. Päd. Stefan E. Hößl ist Doktorand an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781472465993
    Language: English
    Pages: xiv, 240 Seiten , 24 cm
    Edition: First published
    Additional Information: Rezensiert in Kmec, Vlado Reconciliation and Religio-Political Non-Conformism in Zimbabwe, Joram Tarusarira, Routledge, 2016 (ISBN 978-1-4724-6599-3), 254 pp., pb £72 2017
    Series Statement: Religion in modern Africa
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 322/.1096891
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and politics ; Christian sects ; Christianity and politics Zimbabwe ; Christian sects Zimbabwe ; Zimbabwe Church history ; Zimbabwe Church history ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658129620
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 303 Seiten)
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Religions and Pluralism in Europe (Veranstaltung : 2014 : Podgorica) Islam, religions, and pluralism in Europe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam-Doctrines ; Religious pluralism ; Europe ; Congresses ; Muslims ; Europe ; Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Islam ; Pluralismus ; Islam ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3658072016 , 9783658072018
    Language: German , English
    Pages: VIII, 350 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Islam und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Islam
    DDC: 297.2/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and state ; Muslims Government policy ; Muslims Cultural assimilation ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Staat ; Staat ; Islam
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658129613 , 3658129611
    Language: English
    Pages: XI, 303 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam, religions, and pluralism in Europe
    DDC: 297.28094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism Congresses ; Muslims Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Islam ; Pluralismus ; Islam ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog
    Note: Literaturangaben , "This volume is the result of a conference on Religion and Pluralism in Europe, which took place in October 2014 in Montenegro."
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781138270015 , 9781472417534
    Language: English
    Pages: xii, 183 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Ashgate AHRC/ESRC religion and society series
    DDC: 297.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Muslims Attitudes ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Europa ; Muslim ; Alltag ; Europa ; Muslim ; Kultur ; Identität ; Vorstellung
    Note: Literaturangaben , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658019372 , 3658019379
    Language: German
    Pages: 241 Seiten , 21 cm, 325 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und Sozialisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und Sozialisation
    DDC: 305.23088297
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Socialization Relgious aspects ; Islam ; Islamic education ; Muslims Socialization ; Muslim families Social conditions ; Education ; Educational sociology ; Church and education ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Jugend ; Muslim ; Sozialisation ; Religiöse Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Muslim ; Jugend ; Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Religiöse Sozialisation
    Abstract: Der Band leistet einen differenzierten Beitrag zur Frage nach Verhältnisbestimmungen von Islam und Sozialisation, indem er Einblicke in qualitativ ausgerichtete Forschungsarbeiten bietet, die der Frage nach der Bedeutung islamischer Religiosität für das Aufwachsen bzw. das ‚Sein in der Welt‘ nachgehen. Die Beiträge richten die Aufmerksamkeit u.a. auf Prozesse der Adressierung und Kategorisierung, Bedeutungsdimensionen der Anerkennung, bildungsbezogene Praktiken und deren biographische Bedeutung, moralische Orientierungen und ästhetische Rezeptionsformen sowie geschlechtsbezogene Rollenverständnisse im Zusammenhang mit islamischer Religiosität. Der Inhalt Subjektivierungs- und Anerkennungsprozesse im Kontext der frühen Kindheit • Muslimische Religiosität aus der Sicht von Elementarpädagoginnen • Islamischer Religionsunterricht an einer Schule • Sozialisationsprozesse in studentischen sohbetler der ‚Gülen-Bewegung‘ • Jugendliche auf der Suche nach biografisch relevanten Werten • Die Bedeutung des Kopftuchs in sozialisatorischer Hinsicht • Sozialisation, Erziehung und Geschlechterrollen in muslimischen Familien • Religiös-normative Orientierungen muslimischer Jugendlicher • Islamische Religiosität im Kontext ästhetischer Darstellungsformen Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, ForscherInnen und PraktikerInnen aus der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Soziologie und Religionswissenschaft Die Herausgeber Dr. Gerald Blaschke-Nacak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dipl. Päd. Stefan E. Hößl ist Doktorand an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781315772240
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 203 Seiten)
    Series Statement: Routledge advances in sociology 146
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeing religion
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religion Methodology ; Visual sociology ; Religion and sociology ; Religion ; Methodology ; Visual sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie
    Abstract: 1. Visual sociology and the sociology of religion / Roman R. Williams -- 2. Exploring an urban ecology visually : spatial approaches to studying social contrasts along Germantown Avenue / Katie Day -- 3. Mapping congregational responses to re-urbanization and gentrification / Mark T. Mulder -- 4. Seeing Islam in global cities : a spatial semiotic analysis / Jerome Krase and Timothy Shortell -- 5. Religious symbols on rearview mirrors : displays of faith or hopes for safe travel? / Anders Vassenden and Mette Andersson -- 6. From backstage to front : the role of the vestry in managing clergy self-presentation / Philip Richter -- 7. Visual experiencing and communicating : visual sociology as a truly comprehensive experience / Roberto Cipriani and Emanuela C. Del Re -- 8. Videographic analysis of religious and secular rituals : examples from a study on the International Holocaust Remembrance Day / Bernt Schnettler, Alejandro Baer, and Marlen Rabl -- 9. Visual ethics, feminist ethnography, and the study of Holocaust memorialization / Janet Jacobs -- 10. Reconfiguring stained glass : religion, domestic violence, and visual engagement / Catherine Holtmann and Nancy Nason-Clark -- 11. Why study religion visually? / Roman R. Williams.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315796314
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 221 Seiten)
    Series Statement: PRIO new security studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Peace ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; Gesellschaft ; Politik ; Peace-building Social aspects ; Conflict management Social aspects ; Ontology Political aspects ; Peace-building Case studies Social aspects ; Conflict management Case studies Social aspects ; Ontology Political asepcts ; POLITICAL SCIENCE / Peace ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; Innere Sicherheit ; Identität ; Friede ; Ontologie ; Internationale Politik ; Konfliktlösung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Internationale Politik ; Konfliktlösung ; Friede ; Innere Sicherheit ; Ontologie ; Identität
    Abstract: "This volume highlights the ways in which the prospect of peace can generate anxieties and consequently set in motion social and political processes that reproduce and reactivate conflicts. In analysing this issue, the volume builds on the notion of ontological security and its recent applications to international relations theory. Although conflicts threaten the physical security of the parties involved, they also help settle existential questions about basic parameters of life, being, and identity, and thus over time become sources of ontological security. The prospect of peace, through the resolution or transformation of conflict, threatens to unsettle the stability and consistency of self-narratives, and their associated routines and habits at the individual, group, and state levels.The contributors argue two key points: 1) that ontological insecurity may set in motion political and social processes that reproduce and reactivate conflicts; 2) that coping with peace anxieties necessitates the formulation of alternative self-narratives at the individual, societal, and state levels that re-situate the Self in relation to Other and to the world at large. Consequently, the book analyses the ways in which, and the conditions under which, conflict resolution induces ontological insecurity, and the different ways in which ontological insecurity has prevented the successful culmination of peace processes in different conflict contexts, including Cyprus, Israel-Palestine and Northern Ireland. This book will be of much interest to students of critical security studies, conflict resolution, peace and conflict studies, social theory and IR in general"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658025946
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 325 p. 9 illus., 4 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Islam und Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. After integration
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Integration
    Abstract: The integration of Muslims into European societies is often seen as a major challenge that is yet to be confronted. This book, by contrast, starts from the observation that on legal, political and organizational levels integration has already taken place. It showcases the variety of theoretical approaches that scholars have developed to conceptualize Muslim life in Europe, and provides detailed empirical analysis of ten European countries. Demonstrating how Muslim life unfolds between conviviality and contentious politics, the contributors describe demographic developments, analyze legal controversies, and explore the action of government and state, Muslim communities and other civil society actors. Driving forces behind the integration of Islam are discussed in detail and compared across countries. Content The book features theoretical perspectives on the legal, political, and social inclusion of Islam and case studies of Austria, Belgium, Denmark, France, Great Britain, the Netherlands, Portugal, Spain, Sweden and Switzerland. Target Groups Students and researchers in political science, sociology, migration studies, international relations and religious studies The Editors Dr. Marian Burchardt is a researcher at the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity in Göttingen. Dr. Ines Michalowski is a researcher at the WZB Berlin Social Science Center
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199664153
    Language: English
    Pages: XI, 719 S. , 26 cm
    Edition: 1. ed.
    Additional Information: Rezensiert in LeTourneau, Mark S. [Rezension von: Thatcher, Adrian, The Oxford Handbook of Theology, Sexuality, and Gender] 2020
    Parallel Title: Online-Ausg. The Oxford handbook of theology, sexuality, and gender
    DDC: 233/.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex Religious aspects ; Sex role Religious aspects ; Theology ; Religion and Sex ; Theology ; Religion ; Theologie ; Sexualität ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Theologie ; Sexualität ; Geschlechterforschung
    Abstract: The Oxford handbook of theology, sexuality, and gender presents an unrivalled overview of the theological study of sexuality and gender. Not merely contentious and pervasive topics, sexuality and gender have escalated in importance within theology. Theologians increasingly agree that even the very doctrine of God cannot be contemplated without a prior grappling with each. Featuring 41 newly-commissioned essays, written by the foremost scholars in the discipline, this authoritative collection presents and develops the latest thinking in the area. Divided into eight thematic sections, the Handbook explores key methodological approaches, concepts, and issues, as well as current controversies within various denominations. Selected essays draw on reason as a distinct source of theology, discussing evolutionary biology and behavioural genetics, psychology, anthropological research, philosophical research, and queer theory. It examines the history of theologies of sexuality and gender, with close analysis of the Bible and the Christian tradition. The final section considers theology in relation to different expressions of sexual identities. This volume is an essential reference for students and scholars, which will also stimulate further research
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , part 1. Methods. Introduction , part 3. Sexuality and gender in the biblical world. Marriage and sexual relations in the world of the Hebrew Bible , part 4. Sexuality and gender in Christian tradition. Desire and the body in the patristic period , part 5. Controversies within the churches. Conflicts within the Roman Catholic Church , part 6. Inter-religious conversations. Judaism , part 7. Concepts and issues. Violence and justice , part 8. Sexual theologies for all people. People beginning sexual experience
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780415734462
    Language: English
    Pages: 174 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Contemporary terrorism studies
    DDC: 305.6/97094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Politics and government ; Muslims Ethnic identity ; Muslims Social conditions ; Radicalism ; Radicalization ; Social integration ; Discourse analysis ; Europe, Western Ethnic relations ; Europe, Western Social conditions ; Großbritannien ; Niederlande ; Deutschland ; Frankreich ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus
    Abstract: The state of the art -- Defining radicalization -- Researching radicalization -- A new generation of Muslims in Europe -- A puzzling historical context -- An intra-European comparison -- Understanding radicalization -- Conclusion: The findings, implications, and applications
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 365802593X , 9783658025939
    Language: English
    Pages: XV, 325 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Islam und Politik
    Series Statement: Islam and politics
    Parallel Title: Online-Ausg. After integration
    DDC: 305.6/97094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims ; Cultural pluralism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Integration ; Europa ; Islam ; Integration
    Abstract: Part I. Theoretical Perspectives and Cross-National Comparison -- After Integration : Islam, Conviviality and Contentious Politics in Europe / Marian Burchardt and Ines Michalowski -- Figurational Change and Primordialism in a Multicultural Society : A Model Explained on the Basis of the German Case / Jörg Hüttermann -- Incorporating Muslim Migrants in Western Nation States : A Comparison of the United Kingdom, France, and Germany / Matthias Koenig -- Muslim Mobilization Between Self-Organization, State-Recognized Consultative Bodies and Political Participation / Jonathan Laurence -- Institutional Change and the Incorporation of Muslim Populations : Religious Freedoms, Equality and Cultural Diversity / Marcel Maussen -- Islam in Europe : Cross-National Differences in Accommodation and Explanations / Ines Michalowski and Marian Burchardt -- Part II. Islam in Selected European Countries -- Islam and Muslims in Austria / Astrid Mattes and Sieglinde Rosenberger -- Islam in Belgium : From Formal Recognition to Public Contestation / Corinne Torrekens -- Islam and Muslims in Denmark / Brian Arly Jacobsen -- Islam and Laïcité in France / Leyla Arslan -- Islam and Dutch Contestations Over Secularity / Cora Schuh -- Islam in Contemporary Portugal / Luís Pais Bernardo -- Governing Religious Diversity Amid National Redefinition : Muslim Incorporation in Spain / Avi Astor -- Islam in Sweden : Institutionalization, Public Debates and Discursive Paradoxes / Johan Cato -- How Foreigners Became Muslims : Switzerland's Path to Accommodating Islam as a New Religion / Gianni D'Amato -- Muslims in the UK / Paul Weller and Sariya Cheruvallil-Contractor
    Note: Literaturangaben , Part I. Theoretical Perspectives and Cross-National ComparisonAfter Integration : Islam, Conviviality and Contentious Politics in Europe , Figurational Change and Primordialism in a Multicultural Society : A Model Explained on the Basis of the German Case , Incorporating Muslim Migrants in Western Nation States : A Comparison of the United Kingdom, France, and Germany , Muslim Mobilization Between Self-Organization, State-Recognized Consultative Bodies and Political Participation , Institutional Change and the Incorporation of Muslim Populations : Religious Freedoms, Equality and Cultural Diversity , Islam in Europe : Cross-National Differences in Accommodation and Explanations , Part II. Islam in Selected European Countries ; Islam and Muslims in Austria , Islam in Belgium : From Formal Recognition to Public Contestation , Islam and Muslims in Denmark , Islam and Laïcité in France , Islam and Dutch Contestations Over Secularity , Islam in Contemporary Portugal , Governing Religious Diversity Amid National Redefinition : Muslim Incorporation in Spain , Islam in Sweden : Institutionalization, Public Debates and Discursive Paradoxes , How Foreigners Became Muslims : Switzerland's Path to Accommodating Islam as a New Religion , Muslims in the UK
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658048976
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 322 S. 9 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ethik im Weltkontext
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltethos ; Religion ; Ethik ; Angewandte Ethik ; Ethik ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Dialog ; Kulturkontakt ; Ethik ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: Entstehungsorte der Ethik -- Ethik in größeren Religionsgemeinschaften -- Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften -- Ethik und Handlungsbereiche.
    Abstract: Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsame Antwort auf die ethischen Fragen unseres Zusammenlebens finden müssen. Dieser Band leistet deshalb zweierlei: Einerseits informiert er über die übergreifenden ethischen Traditionen und Paradigmen in den Kulturregionen und in den größeren und kleineren Religionsgemeinschaften dieser Welt. Andererseits versucht er, die Grundlagen bereitzustellen, die eine völkerübergreifende Verständigung über die Grundfragen der Moral ermöglichen können. Wer über den Tellerrand eines ausschließlich im Westen entwickelten Diskurses hinausblicken und den interkulturellen Dialog fruchtbar führen will, findet mit diesem Band das unentbehrliche Hilfsmittel.   Der Inhalt ·         Entstehungsorte der Ethik ·         Ethik in größeren Religionsgemeinschaften ·         Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften ·         Ethik und Handlungsbereiche Die Zielgruppen ·         EthikerInnen ·         PhilosophInnen ·         ReligionswissenschaftlerInnen ·         KulturwissenschaftlerInnen   Die Herausgeber Dr. Hamid Reza Yousefi ist Privatdozent für Geschichte der Philosophie und Interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Zudem ist er Gründungspräsident des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier und Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven". Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783531198965
    Language: German
    Pages: VIII, 130 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Strübing, Jörg, 1959 - Grounded Theory
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grounded theory ; Methodologie ; Grounded theory ; Empirische Sozialforschung ; Methodologie
    Abstract: Wenig wurde bislang über die erkenntnistheoretische Fundierung der Grounded Theory in der pragmatischen Sozialphilosophie und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Verständnis der methodologischen Konzeption wie der praktischen Verfahren geschrieben. Der Band schließt diese Lücke, indem das Erkenntnismodell, ausgehend von den Arbeiten von C.S. Peirce, J. Dewey, G.H. Mead und W. James, vorgestellt und den Spuren nachgegangen wird, die dieses Modell als Geltungsbegründung in der Methodologie der Grounded Theory hinterlassen hat. Dabei geht der Text auch auf die gravierenden methodologischen Unterschiede zwischen der von Anselm L. Strauss geprägten und der von Barney G. Glaser vertretenen Variante von Grounded Theory ein und beschäftigt sich mit wesentlichen Weiterentwicklungen einer pragmatistischen Grounded Theory im Kontext postmodernen Denkens.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 117-125
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199316649 , 9780199316656
    Language: English
    Pages: X, 318 S. , 24 cm
    Series Statement: Studies in feminist philosophy
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Feminist theory ; Ethics ; Vulnerability (Personality trait) ; Ethik ; Feministische Philosophie ; Fürsorge ; Philosophie ; Verwundbarkeit ; Behinderung ; Geschlechterrolle ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Verwundbarkeit ; Ethik ; Feministische Philosophie ; Ethik ; Philosophie ; Behinderung ; Fürsorge ; Geschlechterrolle
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783531186788
    Language: German
    Pages: 259 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Nichtchristliche Religion ; Juden ; Religiöser Pluralismus ; Judentum ; Christentum ; Religiöse Toleranz ; Toleranz ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783531186795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 247 S. 5 Abb, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Nützel, Gerdi Grenzen der Toleranz. Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa 2016
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Grenzen der Toleranz
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion (General) ; Migration ; Social Sciences ; Culture. ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Religion. ; Akzeptanz ; Islam ; Ländervergleich ; Muslime ; Paperback / softback ; Professional/practitioner ; Religiöser Pluralismus ; Toleranz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Abstract: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt -- Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften -- Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich -- Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz -- Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz.
    Abstract: Wie begegnen die Menschen in Europa nichtchristlichen Religionen und Religionsgemeinschaften? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus sowie die Angehörigen religiöser Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Ländern nachzugehen versucht. Der Inhalt • Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt • Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften • Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich • Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz • Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz Die Zielgruppen Journalisten • Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen • Politiker • Sozial- und Kulturwissenschaftler • Religionssoziologen Die Autoren Prof. Dr. Detlef Pollack, Dr. Olaf Müller, Dr. Gergely Rosta und Nils Friedrichs sind an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ tätig, Alexander Yendell arbeitet am Institut für Praktische Theologie der Universität Leipzig. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0199931275 , 9780199931279
    Language: English
    Pages: XIX, 298 S. , 25 cm
    Series Statement: Religion and global politics
    Parallel Title: Online-Ausg. Al-Arian, Abdullah A. Answering the call
    DDC: 322.4/2096209047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jamʻīyat al-Ikhwān al-Muslimīn (Egypt) History ; Muslimbruderschaft ; Islamic fundamentalism History 20th century ; Islam and politics ; Politischer Islam ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Partei ; Religiöse Partei ; Geschichte ; Ägypten ; Ägypten ; Islam ; Fundamentalismus ; Muslimbruderschaft ; Geschichte 1968-1981
    Description / Table of Contents: The Islamic movement on the eve of Sadat -- The youth of Islam -- Return of the brothers -- Islam on campus -- The young and the old -- Constructing the call.
    Note: Includes bibliographical references (267-277) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658051846 , 3658051841
    Language: German
    Pages: 202 S. , graph. Darst. , 21 cm, 274 g
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2009 ; Zeitung ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Berichterstattung ; Öffentlichkeit ; Religion ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlichkeit ; Kirche ; Religion ; Zeitung ; Berichterstattung ; Geschichte 1993-2009 ; Deutschland ; Religion ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Zeitung ; Geschichte 1993-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3658018453 , 9783658018450
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 21 cm
    Series Statement: Islam und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und die deutsche Gesellschaft
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Muslims ; Islam and politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Sozialstruktur ; Religiosität ; Soziale Integration
    Note: Literatur- und URL-Angaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-01846-7 , Enth. 8 Beitr , Zu diesem Band , Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in DeutschlandDas religiöse Leben von Muslimen in Deutschland : Ergebnisse des Religionsmonitors , Muslime in Deutschland und die Rolle der Religion für die Arbeitsmarktintegration , Zusammenleben mit MuslimenÖffentliche Wahrnehmung des Islam in Deutschland , Die Wirkung eines Medienhypes auf Vorurteile : die "Causa Sarrazin" in der Berichterstattung der deutschen Hauptnachrichtensendungen und die Auswirkung auf Einstellungen gegenüber der Minderheits- und Mehrheitsgesellschaft , Moschee-Konflikte und deutsche Gesellschaft , Diskussion : Muslimische Religionszugehörigkeit als Gegenstand der Forschung zur SozialintegrationVom Migranten zum Muslim und wieder zurück : die Vermengung von Integrations- und Islamthemen in Medien, Politik und Forschung , Identität und Loyalität von Muslimen in Deutschland , Schlussbetrachtung : Religion und Religiosität als Faktor der Sozialintegration von Muslimen , Die Autoren.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9780195374490 , 0195374495 , 9780190231231
    Language: English
    Pages: 278 S. , Ill. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Hedstrom, Matthew S. The rise of liberal religion
    DDC: 200.973/0904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberalism (Religion) History 20th century ; Religious literature, American Publishing 20th century ; History ; United States Religion 20th century ; Liberalism (Religion) ; United States ; History ; 20th century ; Religious literature, American ; Publishing ; History ; 20th century ; United States ; Religion ; 1901-1945 ; United States ; Religion ; 1945- ; USA ; Religion ; Liberalismus ; Lesekultur ; Geschichte 1900-1945
    Abstract: Enlarging the faith: books and the marketing of liberal religion in a consumer culture -- Religious book club: middlebrow culture and liberal Protestant seeker spirituality -- Publishing for seekers:Eugene Exman and the religious bestsellers of Harper & Brothers -- Religious reading mobilized: the book programs of World War II -- Inventing interfaith: the wartime reading campaign of the National Conference Of Christians And Jews -- Religious reading in the wake of war: American spirituality in the 1940s
    Description / Table of Contents: Enlarging the faith: books and the marketing of liberal religion in a consumer culture -- Religious book club: middlebrow culture and liberal Protestant seeker spirituality -- Publishing for seekers:Eugene Exman and the religious bestsellers of Harper & Brothers -- Religious reading mobilized: the book programs of World War II -- Inventing interfaith: the wartime reading campaign of the National Conference Of Christians And Jews -- Religious reading in the wake of war: American spirituality in the 1940s.
    Note: Includes bibliographical references (p. 231-262) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9780199925063 , 9780199925049 , 0199925046 , 0199925062
    Language: English
    Pages: XIV, 232 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Religion, culture, and history
    Parallel Title: Online-Ausg. Muslims and others in sacred space
    DDC: 297.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Relations ; Islamic shrines ; Sacred space ; Islam ; Relations ; Islamic shrines ; Sacred space ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Kultstätte ; Interreligiosität
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction , Baraka Besieged: Islamism, neofundamentalism and shared sacred space in South Asia , Boundaries and baraka: Christians, Muslims, and a Palestinian saint , Christmas in Cambérène, or how Muhammad begets Jesus in Senegal , Environmental disasters and political cominance in shared festivals and intercessions among medieval Muslims, Christians and Jews , Khidr and the politics of place: creating landscapes of continuity , Foundational legends, shrines, and Isma'ili identity in Gorno-Badakhshan, Tajikistan , Monks and their daughters: monasteries as Muslim-Christian boundaries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199927999
    Language: English
    Pages: 300 S. , Kt. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Yavuz, M Toward an Islamic enlightenment
    DDC: 297.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gülen, Fethullah ; Faith and reason Islam ; Social movements Religious aspects ; Islam ; Gülen, Fethullah ; Faith and reason ; Islam ; Social movements ; Religious aspects ; Islam ; Gülen, Fethullah 1938- ; Soziale Bewegung ; Gülen-Bewegung
    Description / Table of Contents: Man. Lives in context -- The contextual theology of Gülen: Islamic enlightenment -- Movement. The structure of the movement: authority, networks, and communal spaces -- Education and the golden generation -- Islamic ethics and the spirit of capitalism -- Meaning and ideas. Islam in the public sphere -- Secularism and science -- Interfaith dialogue -- The military and the JDP -- The critics of the movement.
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199931927 , 9780199931903
    Language: English
    Pages: XVIII, 386 S. , Ill., Kt.
    DDC: 200.973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism ; Religiöser Pluralismus ; USA ; United States Religion ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Religiöser Pluralismus
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658018467
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 223 S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: Islam und Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Islam und die deutsche Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Political science. ; Sociology. ; Emigration and immigration. ; Culture. ; Social sciences ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Sozialstruktur ; Religiosität ; Soziale Integration
    Abstract: Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland -- Zusammenleben mit Muslimen -- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration.
    Abstract: Die Muslime sind nach dem Christentum die zweitgrößte Glaubensgemeinschaft in der Bundesrepublik. Dabei vollziehen sich die Etablierung des Islams als gesellschaftspolitischer Faktor und die in der letzten Dekade sprunghaft intensivierte Beschäftigung mit den Muslimen im Spannungsfeld kontroverser Debatten. Der vorliegende Band versammelt große aktuelle empirische Studien zur Sozialstruktur und Religiosität der deutschen Muslime und wirft einen wissenschaftlich objektivierten Blick auf die Interaktionen der Muslime mit der deutschen Aufnahmegesellschaft. Auf dieser Grundlage werden die Bedeutung muslimischer Religiosität für das Verständnis der Sozialintegration von Einwandern diskutiert und Forschungsperspektiven und verbleibende Desiderate speziell aus der Perspektive der Migrations- und Integrationsforschung aufgezeigt. Das Buch entstand im Rahmen des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" an der Universität Münster. Der Inhalt Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland.- Zusammenleben mit Muslimen.- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration Die Zielgruppen Soziologen.- Politikwissenschaftler.- Religionswissenschaftler.- Politiker.- Journalisten Die Herausgeber PD Dr. Dirk Halm arbeitet am Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen und lehrt Politische Soziologie an der Universität Münster. Dr. Hendrik Meyer war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" der Universität Münster. .
    Description / Table of Contents: Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland -- Zusammenleben mit Muslimen -- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780199942138 , 9780199942152
    Language: English
    Pages: XVII, 410 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Oxford ritual studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 294.3/4388
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Fetal propitiatory rites Buddhism ; Fetal propitiatory rites ; Abortion Religious aspects ; Buddhism ; Buddhist women Religious life ; Trauerarbeit ; Schwangerschaftsabbruch ; Buddhismus ; Japan ; Japan ; Schwangerschaftsabbruch ; Trauerarbeit ; Buddhismus
    Note: Includes bibliographical references (pages 359-397) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0199734623 , 9780199734627 , 0199734550 , 9780199734559
    Language: English
    Pages: XI, 295 S. , 25 cm
    DDC: 305.4/862
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Frau ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3658009586 , 9783658009588
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Religionspolitik
    DDC: 201.72094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics Congresses ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Religion ; Politik ; Religiöse Identität ; Europäische Union ; Religionspolitik
    Note: Literatur- und URL-Angaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-00959-5 , Religion, europäische Identität und die Formierung einer europäischen Religionspolitik : Einführung , Auf dem Weg zu einem europäischen Religionsverfassungsrecht? : Aktuelle Überlegungen aus deutscher Perspektive , Religiosität in Europa und die politische Unterstützung der europäischen Integration : ein bezugsloses Nebeneinander? , Religiöser Europäismus : die Zukunft einer Idee , Identität und kulturelles Gedächtnis : Erinnerungsorte am Mittelmeer als Bausteine einer europäischen Nachbarschaftspolitik im Arabischen Frühling , Zur Genese des europäischen Religionsverfassungsrechts als responsiver Ordnung : oder, der europäische Stiersprung , "In Anerkennung ihrer Identität und ihres besonderen Beitrags" : der Dialog der EU mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften als Grundlage und Kernstück europäischer Religionspolitik , Mehr als Binnenmarkt und Laizismus? : die neue Religionspolitik der Europäischen Union , Säkularmacht EU? : zur Europäisierung von Religion in EU-Mitgliedsstaaten , Das Europaverständnis der orthodoxen Kirchen im Zuge der Europäisierung , Die Rolle der EU im internationalen interreligiösen Dialog : Forum, Förderer, Facilitator , Eine Neubewertung militanter politischer Religion
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3531197541 , 9783531197548
    Language: German
    Pages: 309 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Online-Ausg. Leininger, Julia, 1976 - Religiöse Akteure in Demokratisierungsprozessen
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Wandel ; Politisches System ; Systemtransformation ; Demokratisierung ; Religion ; Gesellschaft ; Politik ; Einflusssphäre ; Fallstudie ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratisierung ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: "„Religion und Politik“ wurde spätestens mit den jüngsten Revolutionen im arabischen Raum ein zentrales Thema für die Demokratisierungsforschung. Wie beeinflussen religiöse Akteure Demokratisierung? Welche Faktoren bedingen ihre Einflussnahme? Der vorliegende Band bietet erste Antworten auf diese Fragen. Hierfür wird ein theoretisch-konzeptionelles Analyseraster zur Untersuchung der Rolle religiöser Akteure im Regimewandel entwickelt. In keiner der behandelten jungen mehrheitlich christlichen, christlich-orthodoxen oder muslimischen Demokratien haben religiöse Akteure das Ergebnis des jeweiligen Transformationsprozesses bestimmt. Sie haben durch ihre politische und gesellschaftliche Einflussnahme aber zu Prozessen der Erosion autoritärer Herrschaft und zur Demokratisierung beigetragen. Die Möglichkeiten religiöser Akteure auf Demokratisierung einzuwirken, hängen vor allem von ihrer Organisationsform und der formalrechtlichen sowie de facto Stellung gegenüber dem politischen Regime ab. Ihre Ziele, Mittel und die politische Tragweite ihrer vertretenen Theologien sind vornehmlich davon bedingt, wie viel Unabhängigkeit sie vom Staat genießen.​" (Verlagsinformation)
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9780199938629 , 0199938628 , 9780199938643 , 0199938644
    Language: English
    Pages: XII, 297 S. , Ill.
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Religionssoziologie ; Religion ; Soziologie ; Religion ; Soziologie ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Religion and sociology. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Religionssoziologie ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199948109 , 9780199948123
    Language: English
    Pages: IX, 254 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 297.08209598
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim women / Political activity / Indonesia / Jakarta ; Muslim women / Societies and clubs / Indonesia / Jakarta ; Women in Islam / Indonesia / Jakarta ; Feminism / Indonesia / Jakarta ; Feminism / Religious aspects / Islam
    Note: Includes bibliographical references (pages 221-229) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783531175409
    Language: English , English
    Pages: 216 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    DDC: 306.6094709049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2010 ; Gesellschaft ; Religion ; Religiöser Wandel ; Staat ; Sozialer Wandel ; Politik ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Sozialer Wandel ; Religiöser Wandel ; Geschichte 1989-2010 ; Osteuropa ; Religion ; Staat ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte 1989-2010
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780203148082
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 311 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First published
    Additional Information: Rezensiert in Hutchings, Tim [Rezension von: Mitchell, Jolyon P., 1964-, Promoting peace, inciting violence] 2015
    Series Statement: Media, religion and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Mitchell, Jolyon P., 1964 - Promoting peace, inciting violence
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and peace ; Violence in mass media ; Church and mass media ; Mass media Social aspects ; Mass media Influence ; Violence ; Religious aspects ; Peace ; Religious aspects ; Mass media and peace ; Religion ; Massenmedien ; Gewalt ; Friede
    Abstract: 1. Visualising holy war -- 2. Celebrating martyrdom -- 3. Cultivating violence -- 4. Bearing witness through film -- 5. Searching for truth and reconciliation -- 6. Promoting peace on screen -- 7. Conclusion : "swords into ploughshares".
    Description / Table of Contents: Visualising holy war -- Celebrating martyrdom -- Cultivating violence -- Part one conclusions -- Bearing witness through film -- Searching for truth and reconciliation -- Promoting peace on screen -- Conclusion: "swords into ploughshares".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783531181400 , 3531181408
    Language: German
    Pages: 265 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Benz, Wolfgang ; Bade, Klaus J. ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199915262 , 9780199915286
    Language: English
    Pages: XII, 245 S. , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Online-Ausg. Seligman, Adam B. Rethinking pluralism
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Pluralismus ; Ambiguität ; Ritus ; Ritual
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 9780415780148 , 9780415780155
    Language: English
    Pages: xiv, 329 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Religions in the modern world
    Parallel Title: Erscheint auch als Buddhism in the modern world
    DDC: 294.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buddhism History 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Buddhismus ; Religionsethnologie
    Abstract: "Buddhism in the Modern World explores the challenges faced by Buddhism today, the distinctive forms that it has taken and the individuals and movements that have shaped it. Part One discusses the modern history of Buddhism in different geographical regions, from Southeast Asia to North America. Part Two examines key themes including globalization, gender issues, and the ways in which Buddhism has confronted modernity, science, popular culture and national politics. Each chapter is written by a distinguished scholar in the field and includes photographs, summaries, discussion points and suggestions for further reading. The book provides a lively and up-to-date overview that is indispensable for both students and scholars of Buddhism"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9780415575324 , 041557532X , 9781138024892
    Language: English
    Pages: xi, 222 Seiten , 24 cm
    Edition: first published
    Series Statement: Routledge critical studies in Buddhism
    DDC: 294.3/9230951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buddhism History 20th century ; Buddhism ; Religion and sociology ; Tibetischer Buddhismus ; Ausbreitung ; China ; Geschichte ; Buddhism ; China ; Sichuan Sheng ; Buddhism ; China ; Qinghai Sheng ; Religion and sociology ; China ; Sichuan Sheng ; Religion and sociology ; China ; Qinghai Sheng ; Sichuan Sheng (China) ; Religion ; Qinghai Sheng (China) ; Religion ; Sichuan Sheng (China) ; Social conditions ; Qinghai Sheng (China) ; Social conditions ; Tibetischer Buddhismus ; Ausbreitung ; China ; Geschichte 20. Jh. ; Religiöser Konflikt
    Abstract: "Focusing on contemporary Tibetan Buddhist revivals in the Tibetan regions of the Sichuan and Qinghai Provinces in China, this book explores the intricate entanglements of the Buddhist revivals with cultural identity, state ideology, and popular imagination of Tibetan Buddhist spirituality in contemporary China. In turn, the author explores the broader socio-cultural implications of such revivals. Based on detailed cross-regional ethnographic work, the book demonstrates that the revival of Tibetan Buddhism in contemporary China is intimately bound with both the affirming and negating forces of globalization, modernity, and politics of religion, indigenous identity reclamation, and the market economy. The analysis highlights the multidimensionality of Tibetan Buddhism in relation to different religious, cultural, and political constituencies of China. By recognizing the greater contexts of China's politics of religion and of the global status of Tibetan Buddhism, this book presents an argument that the revival of Tibetan Buddhism is not an isolated event limited merely to Tibetan regions; instead, it is a result of the intersection of both local and global transformative changes. The book is a useful contribution to students and scholars of Asian religion and Chinese studies"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0195328973 , 9780195328974
    Language: English
    Pages: XIV, 354 S. , Ill. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Leiken, Robert S., 1939 - Europe's angry Muslims
    Parallel Title: Erscheint auch als Leiken, Robert S., 1939 - Europe's angry muslims
    DDC: 908.8/297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims ; Islam ; Culture conflict ; Multiculturalism ; Civilization, Western Islamic influences ; Islamic fundamentalism ; Islam History 20th century ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Islam Relations ; Europe Emigration and immigration ; Islamic countries Emigration and immigration ; Europe Race relations ; Religious aspects ; Europe Civilization 21st century ; Europe Civilization ; Islamic influences ; Islamic fundamentalism ; Europe ; Islam ; Europe ; 20th century ; Terrorism ; Religious aspects ; Islam ; Frankreich ; Großbritannien ; Deutschland ; Islam ; Fundamentalismus ; Generation 2 ; Unruhen
    Abstract: An authoritative account of how Islam came to twentieth-century Europe and altered the continent's cultural, political, and security landscape is revealed in a study that looks at the emerging threat of radical Islam in Europe
    Abstract: In France. Europe's first angry Muslim ; A French Intifada? ; A French revolt -- Guides for the perplexed. A user's guide ; The outside ; The unwanted ; Angles of aggregation -- In Britain. Ghost towns ; Cousins ; The lords of Londonistan ; The life and loves of a suicide bomber -- In Germany. Germany's hot summer ; Germany's young turks -- Finale. Figures in the carpet
    Description / Table of Contents: In France. Europe's first angry Muslim ; A French Intifada? ; A French revolt -- Guides for the perplexed. A user's guide ; The outside ; The unwanted ; Angles of aggregation -- In Britain. Ghost towns ; Cousins ; The lords of Londonistan ; The life and loves of a suicide bomber -- In Germany. Germany's hot summer ; Germany's young turks -- Finale. Figures in the carpet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199557011
    Language: English
    Pages: IX, 181 S.
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Das Heilige ; Religionssoziologie ; Kultursoziologie ; Das Heilige ; Kultursoziologie ; Religionssoziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 0195396448 , 9780195396447
    Language: English
    Pages: XI, 324 S. , Ill. , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ehlers, Sarah, 1982 - Rezension von Owen White: James Patrick Daughton (ed.) In God’s Empire. French Missionaries and the Modern World 2014
    Parallel Title: Online-Ausg. In God's empire
    DDC: 266/.02344
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church Missions ; History ; Missions, French History ; Missions History ; Catholic Church ; Missions ; History ; Missions, French ; History ; Missions ; France ; History ; Aufsatzsammlung ; Katholische Kirche ; Mission ; Frankreich ; Geschichte 1800-1950
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780199844661 , 0199844666
    Language: English
    Pages: X, 234 S. , Ill. , 25 cm
    Additional Information: Rezension Ilić, Luka Scholarship, faith, miracles, and printing in the Reformation 2013
    Additional Information: Rezensiert in Holtz, Sabine, 1959 - Rezension von Philip M. Soergel: Miracles and the Protestant Imagination. The Evangelical Wonder Book in Reformation Germany Oxford (Oxford University Press) 2012 2014
    Series Statement: Oxford studies in historical theology
    Parallel Title: Online-Ausg. Soergel, Philip M. Miracles and the Protestant imagination
    DDC: 230/.4109031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lutheran Church Doctrines 16th century ; History ; Curiosities and wonders History 16th century ; Miracles History of doctrines 16th century ; Christian literature, German History and criticism ; Germany Church history 16th century ; Lutheran Church ; Germany ; Doctrines ; History ; 16th century ; Curiosities and wonders ; History ; 16th century ; Miracles ; History of doctrines ; 16th century ; Christian literature, German ; History and criticism ; Germany ; Church history ; 16th century ; Deutschland ; Wunderzeichenbuch ; Evangelische Theologie ; Geschichte 1519-1600 ; Deutschland ; Mirakel ; Wundergeschichte ; Evangelische Theologie ; Geschichte 1519-1600 ; Deutschland ; Reformation ; Wunder
    Abstract: The appropriation of wonders in sixteenth-century Germany -- Luther on miracles -- Nature and the "signs of the end" in Job Fincel's wonder signs -- Caspar Goltwurm on the rhetoric of natural wonders -- The polemics of depravity in the wonder books of Christoph Irenaeus -- Enduring models and changing tastes at century's end
    Description / Table of Contents: The appropriation of wonders in sixteenth-century Germany -- Luther on miracles -- Nature and the "signs of the end" in Job Fincel's wonder signs -- Caspar Goltwurm on the rhetoric of natural wonders -- The polemics of depravity in the wonder books of Christoph Irenaeus -- Enduring models and changing tastes at century's end.
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes index. - The appropriation of wonders in sixteenth-century Germany -- Luther on miracles -- Nature and the "signs of the end" in Job Fincel's wonder signs -- Caspar Goltwurm on the rhetoric of natural wonders -- The polemics of depravity in the wonder books of Christoph Irenaeus -- Enduring models and changing tastes at century's end
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 0199642567 , 9780199642564 , 9780199567898
    Language: English
    Pages: XIII, 316 S. , Ill. , 24x16x2 cm
    Edition: 1. paperback publ.
    DDC: 128.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Person ; Identität ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Liebe ; Freundschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781138379633
    Language: English
    Pages: X, 190 Seiten , 24 cm
    DDC: 306.609417
    RVK:
    Keywords: Religion and state ; Religion and state ; Religion and sociology ; Religion and sociology ; Nationalism ; Nationalism
    Note: Originally published: Farnham: Ashgate, 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780195328974
    Language: English
    Pages: XIV, 354 S.
    Edition: Online-Ausg. 2015 Online-Ressource Oxford handbooks online. Political Science
    Parallel Title: Druckausg. Leiken, Robert S., 1939 - Europe's angry Muslims
    DDC: 320.557094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic fundamentalism ; Europe ; Islam ; Europe ; 20th century ; Terrorism ; Religious aspects ; Islam ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Einwanderer ; Islam ; Generation 2 ; Unruhen
    Abstract: Covering 8 countries and 30 cities, but focusing on Britain and France, 'Europe's Angry Muslims' provides an authoritative and engaging account of how Islam came to 20th century Europe and altered the continent's cultural, political, and security landscape.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199892235
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 456 Seiten)
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Oxford handbooks online. Religion
    Edition: Oxford handbooks
    Parallel Title: Druckausg. Handbook of religious diversity
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism ; Religion ; Religions ; Religious pluralism ; Religion ; Religions ; Religiöser Pluralismus ; Aufsatzsammlung ; Cultural pluralism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Vielfalt ; Pluralismus
    Abstract: This volume of 33 original chapters covers the full range of issues in religious diversity. An indispensable guide for scholars and students, the essays make novel contributions and are crafted by recognized experts who represent a wide variety of religious and philosophical perspectives and backgrounds.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780195340136 , 0195340132
    Language: English
    Pages: XII, 456 S.
    Series Statement: Oxford handbooks in religion and theology
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Religiöser Pluralismus ; Vielfalt ; Religion ; Pluralismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religiöser Pluralismus ; Religion ; Vielfalt ; Pluralismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780195393460
    Language: English
    Pages: XI, 273 S. , Ill. , 25 cm
    DDC: 973.921
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World politics 1945-1989 ; Cold War ; Communism and Christianity ; United States Foreign relations 1945-1989 ; World politics ; 1945-1989 ; Cold War ; Communism and Christianity ; United States ; Foreign relations ; 1945-1989 ; USA ; Ost-West-Konflikt ; Antikommunismus ; Religion
    Abstract: Preface -- Introduction -- A colossus of straw -- Enemy -- Political institutions -- Security institutions -- Societal institutions -- The renewal, the critics, and the unraveling -- The remains -- Epilogue
    Description / Table of Contents: Preface -- Introduction -- A colossus of straw -- Enemy -- Political institutions -- Security institutions -- Societal institutions -- The renewal, the critics, and the unraveling -- The remains -- Epilogue.
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index. - Preface -- Introduction -- A colossus of straw -- Enemy -- Political institutions -- Security institutions -- Societal institutions -- The renewal, the critics, and the unraveling -- The remains -- Epilogue
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199584406 , 0199584400
    Language: English
    Pages: IX, 243 S. , 22 cm
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Säkularisierung ; Moderne ; Säkularisierung ; Secularization (Theology) ; Religion and sociology. ; Moderne ; Säkularisierung
    Note: Includes bibliographical references , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199271238
    Language: English
    Pages: XXI, 722 S , 26 cm
    Edition: Reprinted
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social capital (Sociology) ; Soziales Kapital ; Soziale Klasse ; Aufsatzsammlung ; Social capital (Sociology) ; Gesellschaft Sozialwissenschaften ; Wissenschaftliche Methoden ; Sozialkapital ; Soziale Beziehungen ; Netzwerk (institutionell/sozial) ; Konzeption ; Einflusssphäre ; Politik Demokratie ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziales Kapital ; Soziale Klasse ; Beziehungslehre
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199257829 , 0199257825
    Language: English
    Pages: XII, 473 S.
    DDC: 398.41
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-1750 ; Volksfrömmigkeit ; Aberglaube ; Kritik ; Aberglaube ; Literatur ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780198295846
    Language: English
    Pages: IX, 247 S.
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Rational Choice ; Religion ; Kritik
    Note: This book has been printed digitally
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9780415673754 , 9780415553995
    Language: English
    Pages: xiv, 172 Seiten , Diagramme, 1 Karte
    Series Statement: Central Asian studies series 21
    DDC: 322.4/20958
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ḥizb at-Taḥrīr ; Mittelasien
    Abstract: Political Islam in post-Soviet Central Asia -- Origins, ideology, and structure of Hizb ut-Tahrir -- Hizb ut-Tahrir in Central Asia -- Hizb ut-Tahrir as a social movement organization -- Hizb ut-Tahrir and political violence
    Note: Literaturverzeichnis Seite 148-169
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...