Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (306)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (237)
  • Dordrecht : Springer
  • Hochschulschrift  (239)
  • Genetic epistemology
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783658162429
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Serie: Springer Reference Geisteswissenschaften
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Living reference work
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Karl Popper
    RVK:
    Schlagwort(e): Genetic epistemology ; Science Philosophy ; Political science Philosophy ; Epistemology ; Philosophy and science ; Political philosophy ; Aufsatzsammlung ; Popper, Karl R. 1902-1994 ; Kritischer Rationalismus ; Popper, Karl R. 1902-1994 ; Kritischer Rationalismus
    Kurzfassung: Vorwort -- I. Karl Poppers Leben und Werk -- II. Wissenschaftstheoretische Grundlagen -- III. Die Methodologie der Naturwissenschaften -- IV. Sozialphilosophie und politische Philosophie -- V. Der Kritische Rationalismus in den wissenschaftlichen Disziplinen -- VI. Wirkungsgeschichte des Kritischen Rationalismus
    Kurzfassung: Dieses Handbuch bietet einen verlässlichen, systematischen und umfassenden Zugang einerseits zu Leben und Werk Karl Poppers, andererseits zur breiten Wirkung des Philosophen in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663111825
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (443 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Erfurt 2005
    DDC: 303.3/75
    Schlagwort(e): Propaganda ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400760677
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XII, 273 p, digital)
    Serie: Law and Philosophy Library 106
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Neutrality and theory of law
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Genetic epistemology ; Philosophy of law ; Criminology ; Law ; Law ; Genetic epistemology ; Philosophy of law ; Criminology ; Criminology ; Genetic epistemology ; Law ; Philosophy of law ; Law ; Philosophy ; Congresses ; Konferenzschrift 2010 ; Rechtswissenschaft ; Rechtstheorie ; Rechtspositivismus ; Rechtsphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Kriminologie
    Kurzfassung: This book brings together twelve of the most important legal philosophers in the Anglo-American and Civil Law traditions. The book is a collection of the papers these philosophers presented at the Conference on Neutrality and Theory of Law, held at the University of Girona, in May 2010. The central question that the conference and this collection seek to answer is: Can a theory of law be neutral? The book covers most of the main jurisprudential debates. It presents an overall discussion of the connection between law and morals, and the possibility of determining the content of law without appealing to any normative argument. It examines the type of project currently being held by jurisprudential scholarship. It studies the different approaches to theorizing about the nature or concept of law, the role of conceptual analysis and the essential features of law. Moreover, it sheds some light on what can be learned from studying the non-essential features of law. Finally, it analyzes the nature of legal statements and their truth values. This book takes the reader a step further to understanding law
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- The Province of Jurisprudence Underdetermined; Juan Carlos Bayón -- Necessity, Importance, and the Nature of Law; Frederick Schauer -- Ideals, Practices, and Concepts in Legal Theory; Brian Bix -- Alexy Between Positivism and non-Positivism; Eugenio Bulygin -- The Architecture of Jurisprudence ; Jules Coleman -- Norms, Truth and Legal Statements; Jorge Rodríguez -- Juristenrecht. Inventing Rights, Obligations, and Powers; Riccardo Guastini -- The Demarcation Problem in Jurisprudence: A New Case for Skepticism; Brian Leiter -- Normative Legal Positivism, Neutrality, and the Rule of Law; Bruno Celano -- On the Neutrality of Charter Reasoning; Wilfrid Waluchow -- Between Positivism and Non-Positivism? A Third Reply to Eugenio Bulygin; Robert Alexy -- The Scientific Model of Jurisprudence; Dan Priel -- Jurisprudential Methodology: Is Pure Interpretation Possible?; Kevin Walton.    ​.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400745995 , 128363385X , 9781283633857
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (X, 255 p. 102 illus., 12 illus. in color, digital)
    Serie: Synthese Library, Studies in Epistemology, Logic, Methodology, and Philosophy of Science 357
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Betz, Gregor Debate dynamics: how controversy improves our beliefs
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Logic ; Science Philosophy ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Logic ; Science Philosophy ; Artificial intelligence ; Argumentationstheorie ; Debatte
    Kurzfassung: Is critical argumentation an effective way to overcome disagreement? And does the exchange of arguments bring opponents in a controversy closer to the truth? This study provides a new perspective on these pivotal questions. By means of multi-agent simulations, it investigates the truth and consensus-conduciveness of controversial debates. The book brings together research in formal epistemology and argumentation theory. Aside from its consequences for discursive practice, the work may have important implications for philosophy of science and the way we construe scientific rationality as well.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Debate Dynamics: How Controversy Improves Our Beliefs; Acknowledgements; Contents; Chapter 1: General Introduction; 1.1 The Aims of Argumentation; 1.2 An Example of a Controversial Argumentation; 1.3 Modeling Controversial Debate; 1.4 Results Pertaining to Consensus-Conduciveness; 1.5 Results Pertaining to Truth-Conduciveness; 1.6 Objections and Caveats; 1.7 Putting the Approach in Perspective; Chapter 2: An Introduction to the Theory of Dialectical Structures; 2.1 Fundamental Concepts; 2.2 Degrees of Justification; 2.3 The Space of Coherent Positions; 2.4 Normalized Closeness Centrality
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.5 Inferential Density2.6 The General Design of the Simulations; Part I: Why Do We Agree? On the Consensus-Conduciveness of Controversial Argumentation; Chapter 3: Introduction to Part I; 3.1 Outline of Part I; 3.2 Main Results and Their Justification; Chapter 4: The Consensual Dynamics of Simple Random Debates; 4.1 Setup; 4.2 Results; 4.3 Discussion; 4.4 Results, Continued; 4.5 Discussion, Continued; Chapter 5: The Consensual Dynamics of Random Debates with Explicit Background Knowledge; 5.1 Setup; 5.2 Results; 5.3 Discussion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 6: Comparing the Consensual Dynamics of Four Proponent-Specific Argumentation Strategies in Dualistic Debates6.1 Setup; 6.2 Results; 6.3 Discussion; Chapter 7: The Consensual Dynamics of Argumentation Strategies in Many-Proponent Debates; 7.1 Setup; 7.2 Results; 7.3 Discussion; Chapter 8: The Consensual Dynamics of Debates with Core Updating; 8.1 Setup; 8.2 Results; 8.3 Discussion; Chapter 9: The Consensual Dynamics of Debates with Core Argumentation; 9.1 Setup; 9.2 Results; 9.3 Discussion; Part II: How Do We Know? On the Truth-Conduciveness of Controversial Argumentation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 10: Introduction to Part II10.1 Outline of Part II; 10.2 Main Results and Their Justification; Chapter 11: The Veritistic Dynamics of Simple Random Debates; 11.1 Setup; 11.2 Results; 11.2.1 Truth's Attraction: How Rapidly Does the Proponents' Verisimilitude Increase?; 11.2.2 The Verisimilitude of Consensus Positions: Is Mutual Agreement a Good Indicator of Having Reached the Truth?; 11.2.3 The Verisimilitude of Stable Positions: Are Proponent Positions Which Remain Relatively Stable Closer to the Truth?; 11.3 Discussion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 12: The Veritistic Dynamics of Random Debates with Explicit Background Knowledge12.1 Setup; 12.2 Results; 12.3 Discussion; Chapter 13: Comparing the Veritistic Dynamics of Four Proponent-Specific Argumentation Strategies in Dualistic Debates; 13.1 Setup; 13.2 Results; 13.3 Discussion; Chapter 14: The Veritistic Dynamics of Argumentation Strategies in Many-Proponent Debates; 14.1 Setup; 14.2 Results; 14.2.1 Truth's Attraction: How Rapidly Does the Proponents' Verisimilitude Increase?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 14.2.2 The Verisimilitude of Consensus Positions: Is Mutual Agreement a Good Indicator of Having Reached the Truth?
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400754287 , 1283634449 , 9781283634441
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XVII, 94 p. 4 illus, digital)
    Serie: SpringerBriefs in Philosophy
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Biology Philosophy ; Philosophy of mind ; Science Philosophy ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Biology Philosophy ; Philosophy of mind ; Science Philosophy ; Entscheidung ; Vernunft ; Neurowissenschaften
    Kurzfassung: This book carries out an epistemological analysis of the decision, including a critical analysis through the continuous reference to an interdisciplinary approach including a synthesis of philosophical approaches, biology and neuroscience. Besides this it represents the analysis of causality here seen not from the formal point of view, but from the 'embodied' point of view. ?
    Kurzfassung: This book carries out an epistemological analysis of the decision, including a critical analysis through the continuous reference to an interdisciplinary approach including a synthesis of philosophical approaches, biology and neuroscience. Besides this it represents the analysis of causality here seen not from the formal point of view, but from the "embodied" point of view
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Epistemology of Decision; Preface; Acknowledgments; Contents; Introduction; Rationality and NeuroeconomicsPart I; 1 Rationality and Experimental Economics; 1.1 The Theory of Rational Choice; 1.2 Game Theory; 1.3 Teleology, Instrumentalism and Interpretivism; 1.4 Experimental Economics; 1.5 Criticism of Experimental Economics; References; 2 Neuroeconomics; 2.1 Neuroeconomics and Causality; 2.2 Game Theory and Neuroscience; 2.3 The Role of Social Cognition; 2.4 Empathy Basic and Empathy Re-Enactive; 2.5 Doubts, Feasibility and Future of Neuroeconomics; References
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Biological ApproachesPart II3 Evolutionary Economics and Biological Complexity; 3.1 Biology and the Economy; 3.2 Economic Progress and Evolutionism; 3.3 The Computational Methods and the Engineering Approach; 3.4 Complexity; References;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400753570 , 1283936097 , 9781283936095
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 215 p. 23 illus, digital)
    Serie: Synthese Library, Studies in Epistemology, Logic, Methodology, and Philosophy of Science 362
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Bayesian argumentation
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Computer simulation ; Applied linguistics ; Social sciences Methodology ; Applied psychology ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Computer simulation ; Applied linguistics ; Social sciences Methodology ; Applied psychology ; Reasoning (Psychology) ; Congresses ; Logic ; Congresses ; Thought and thinking ; Congresses ; Probabilities ; Congresses ; Bayesian statistical decision theory ; Congresses ; Konferenzschrift ; Argumentationstheorie ; Bayes-Entscheidungstheorie
    Kurzfassung: Relevant to, and drawing from, a range of disciplines, the chapters in this collection show the diversity, and applicability, of research in Bayesian argumentation. Together, they form a challenge to philosophers versed in both the use and criticism of Bayesian models who have largely overlooked their potential in argumentation. Selected from contributions to a multidisciplinary workshop on the topic held in Lund, Sweden, in autumn 2010, the authors count legal scholars and cognitive scientists among their number, in addition to philosophers. They analyze material that includes real-life court cases, experimental research results, and the insights gained from computer models.The volume provides a formal measure of subjective argument strength and argument force, robust enough to allow advocates of opposing sides of an argument to agree on the relative strengths of their supporting reasoning. With papers from leading figures such as Mike Oaksford and Ulrike Hahn, the book comprises recent research conducted at the frontiers of Bayesian argumentation and provides a multitude of examples in which these formal tools can be applied to informal argument. It signals new and impending developments in philosophy, which has seen Bayesian models deployed in formal epistemology and philosophy of science, but has yet to explore the full potential of Bayesian models as a framework in argumentation. In doing so, this revealing anthology looks destined to become a standard teaching text in years to come.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bayesian Argumentation; Foreword; Contents; Bayesian Argumentation: The Practical Side of Probability; 1 Introduction; 2 The Bayesian Approach to Argumentation; 3 Chapter Overview; 3.1 The Bayesian Approach to Argumentation; 3.2 The Legal Domain; 3.3 Modeling Rational Agents; 3.4 Theoretical Issues; References; Part I: The Bayesian Approach to Argumentation; Testimony and Argument: A Bayesian Perspective; 1 Introduction; 2 Testimony, Argumentation and the `Third Way´; 3 Some Problems for MAXMIN; 4 A Bayesian Perspective; 5 Message Content and Message Source: Exploring Norms and Intuitions
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6 Rehousing Argumentation Schemes Within a Bayesian Framework7 Concluding Remarks; References; Why Are We Convinced by the Ad Hominem Argument?: Bayesian Source Reliability and Pragma-Dialectical Discussion Rules; 1 Types of the Argumentum Ad Hominem; 2 The Pragma-Dialectical Approach; 3 The Bayesian Approach; 4 An Experiment on the Argument Ad Hominem; 5 Method; 6 Results and Discussion; 7 Conclusion; Appendix: Experimental Materials; Abusive; Circumstantial; Tu Quoque; Control; References; 1 Introduction; 2 Survey of Relevant Uncertainties; Part II: The Legal Domain
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A Survey of Uncertainties and Their Consequences in Probabilistic Legal Argumentation2.1 The Example Case; 2.2 Factual Uncertainty; 2.3 Normative Uncertainty; 2.4 Moral Uncertainty; 2.5 Empirical Uncertainty; 2.6 Interdependencies; 3 Desirable Attributes for a Probabilistic Argument Model to Assist Litigation Planning; 3.1 Assessment of Utilities; 3.2 Easy Knowledge Engineering; 3.3 Conflict Resolution and Argument Weights; 4 Sample Assessment of Graphical Models; 4.1 A Graphical Structure of the Analysis; 4.2 Casting the Example into a Graphical Model; 4.3 Generic Bayesian Networks
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5 Carneades5.1 A Brief Introduction to the Carneades Model; 5.2 Carneades Bayesian Networks; 5.3 Carneades Bayesian Networks with Probabilistic Assumptions; 5.4 Introduction to Argument Weights; 6 Extension of Carneades to Support Probabilistic Argument Weights; 7 Desiderata for Future Developments; 7.1 Weights Subject to Argumentation; 7.2 Inform Weights from Values; 8 Conclusions and Future Work; References; Was It Wrong to Use Statistics in R v Clark? A Case Study of the Use of Statistical Evidence in Criminal Courts; 1 Introduction; 2 Factual Background; 3 Existing Explanations
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.1 The Flaws in Meadow´s Calculation3.2 The Psychological Effect of the Statistical Evidence; 3.3 The Prosecutor´s Fallacy; 3.4 Bayes´ Theorem; 3.5 The Insignificance of the SIDS Statistics; 4 The Contrastive Explanation; 5 Conclusion; References; Part III: Modeling Rational Agents; A Bayesian Simulation Model of Group Deliberation and Polarization; 1 Introduction; 2 The Laputa Simulation Framework; 3 The Underlying Bayesian Model; 4 Interpreting Laputa; 5 Do Bayesian Inquirers Polarize?; 6 Conclusion and Discussion; Appendix; References
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Degrees of Justification, Bayes´ Rule, and Rationality
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Frank Zenker.​- Part 1 -- The Bayesian Approach to Argumentation -- Chapter 1. Testimony and Argument: A Bayesian Perspective: Ulrike Hahn, Mike Oaksford and Adam J.L. Harris -- Chapter 2. Why are we convinced by the Ad Hominem Argument?: Source Reliability or Pragma-Dialectics: Mike Oaksford and Ulrike Hahn.- Part 2. The Legal Domain.-Chapter 3. A survey of uncertainties and their consequences in Probabilistic Legal Argumentation: Matthias Grabmair and Kevin D. Ashley -- Chapter 4. What went wrong in the case of Sally Clark? A case-study of the use of Statistical Evidence in Court: Amid Pundik -- Part 3. Modeling Rational Agents -- Chapter 5. A Bayesian Simulation Model of Group Deliberation: Erik J. Olsson -- Chapter 6. Degrees of Justification, Bayes' Rule, and Rationality: Gregor Betz -- Chapter 7. Argumentation with (Bounded) Rational Agents: Robert van Rooij and Kris de Jaeghery -- Part 4. Theoretical Issues -- Chapter 8. Reductio, Coherence, and the Myth of Epistemic Circularity: Tomoji Shogenji -- Chapter 9. On Argument Strength: Niki Pfeiffer -- Chapter 10 -- Upping the Stakes and the Preface Paradox: Jonny Blamey -- References.​.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400751378
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XVII, 161 p, digital)
    Serie: Logic, Epistemology, and the Unity of Science 31
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T.
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Chemistry ; Genetic epistemology ; Logic ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Chemistry ; Genetic epistemology ; Logic
    Kurzfassung: This compelling reevaluation of the relationship between logic and knowledge affirms the key role that the notion of judgement must play in such a review. The commentary repatriates the concept of judgement in the discussion, banished in recent times by the logical positivism of Wittgenstein, Hilbert and Schlick, and the Platonism of Bolzano. The volume commences with the insights of Swedish philosopher Per Martin-Löf, the father of constructive type theory, for whom logic is a demonstrative science in which judgement is a settled feature of the landscape. His paper opens the first of four sections that examine, in turn, historical philosophical assessments of judgement and reason; their place in early modern philosophy; the notion of judgement and logical theory in Wolff, Kant and Neo-Kantians like Windelband; their development in the Husserlian phenomenological paradigm; and the work of Bolzano, Russell and Frege. The papers, whose authors include Per Martin-Löf, Göran Sundholm, Michael Della Rocca and Robin Rollinger, represent a finely judged editorial selection highlighting work on philosophers exercised by the question of whether or not an epistemic notion of judgement has a role to play in logic. The volume will be of profound interest to students and academicians for its application of historical developments in philosophy to the solution of vexatious contemporary issues in the foundation of logic. ​
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Judgement and the Epistemic Foundation of Logic; Preface; Contents; Introduction; Bibliography; Part I: Constructivism, Judgement and Reason; Chapter 1: Verificationism Then and Now; Chapter 2: Demonstrations Versus Proofs, Being an Afterword to Constructions, Proofs, and the Meaning of the Logical Constants; Bibliography; Chapter 3: Containment and Variation; Two Strands in the Development of Analyticity from Aristotle to Martin-Löf; Bibliography; Part II: Judgement and Reason in the Seventeenth Century; Chapter 4: Descartes' Theory of Judgement: Warranted Assertions, the Key to Science*
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1 Descartes' Debate with Scholastic Logic over the Foundations of Science2 The Rules for the Forming of True Judgements; 3 The Many Uses of the Concept of Judgement in Descartes' Mathesis; Bibliography; Chapter 5: Striving, Oomph, and Intelligibility in Spinoza; 1 Descartes and the Great Intelligibility Trade-Off; 2 Strengthening Intelligibility; 3 Weakening Intelligibility; Bibliography; I. Works by Descartes; II. Works by Spinoza; III. Works by Leibniz; IV. Works by Hume; V. Other Works; Part III: Kant, Neo-Kantianism, and Bolzano
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 6: The Role of Wolff's Analysis of Judgements in Kant's Inaugural Dissertation1 Wolff's Analysis of Judgements; 2 Meier's Notion of Condition; 3 The Strategy of Kant's Dissertation; 4 Three Classes of Subreption; Bibliography; Chapter 7: Windelband on Beurteilung; 1 Windelband's Definition of Judgement; 2 Windelband's Three-Step Argument; 3 Judgeable Content; 4 Assessing Under Assumption of Epistemic Values; 5 The Nature of Epistemic Assessment; Bibliography; I. Primary; II. Secondary; Chapter 8: A Priori Knowledge in Bolzano, Conceptual Truths, and Judgements
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1 The Apriori in Bolzano1.1 Concepts and Conceptual Truths; 1.2 Conceptual Truths and Judgements A Priori; 1.2.1 Conceptual Truths and Analytic Truths; 1.2.2 Empirical Analytic Truths; 1.2.3 Synthetic Conceptual Truths; 1.3 How Are Synthetic Judgements A Priori Possible?; 2 Understanding (C1): Bolzano's Epistemology; 2.1 Judgements and Subjective Representations; 2.2 Bolzano's Analysis of the Concept of Knowledge; 2.2.1 Confidence; 2.2.2 How Much Confidence?; 3 Understanding (C2): Knowing a Concept; 3.1 The Correspondence Assumption; 3.2 Having a Representation, Clarity, and Distinctness
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4 Definitions, Proofs, and Synthetic Truths4.1 Knowledge and Proof; 4.2 Two Remaining Problems; 4.3 The Case of Fundamental Truths; 5 Conclusion; Bibliography; Part IV: Husserl, Frege and Russell; Chapter 9: Immanent and Real States of Affairs in Husserl's Early Theory of Judgement: Reflections on Manuscripts from 1893/1894 and Their Background in the Logic of Brentano and Stumpf; 1 Introduction; 2 Brentano and Stumpf on Contents of Judgement; 2.1 Brentano; 2.2 Stumpf; 2.3 Excursus: Other Students of Brentano; 3 Husserl's Theory of Judgement (1893/1894)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.1 Psychological Studies in Elementary Logic
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- Part 1. Constructivism, Judgement, and Reason -- Chapter 1. Verificationism then and now: Per Martin-Löf -- Chapter 2. Demonstrations versus Proofs, being an afterword to 'Constructions, Proofs and the meaning of Logical Constants': Göran Sundholm -- Chapter 3. Containment and Variation: Two Strands in the Development of Analyticity from Aristotle to Martin-Löf: Göran Sundholm -- Part 2. Judgement and Reason in the Seventeenth Century -- Chapter 4. Decartes' Theory of Judgement: Warranted Assertions, the Key to Science: Elodie Cassan -- Chapter 5. Striving, Oomph, and Intelligibility in Spinoza: Michael Della Rocca -- Part 3. Kant, Neo-Kantianism, and Bolzano -- Chapter 6. The Role of Wolff's Analysis of Judgments in Kant's Inaugural Dissertation: Johan Blok -- Chapter 7. Windelband on 'Beurteilung’: Arnaud Dewalque -- Chapter 8. A Priori Knowledge in Bolzano; Conceptual Truths and Judgements: Stefan Roski -- Part 4. Husserl, Frege and Russell -- Chapter 9. Immanent and Real States of Affairs in Husserl's Early Theory of Judgement: Robin Rollinger -- Chapter 10. Frege and Russell on Assertion: Jeremy Kelly.​.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9789400761100
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XVI, 270 p. 4 illus., 3 illus. in color, digital)
    Serie: Law and Philosophy Library 107
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Coherence: insights from philosophy, jurisprudence and artificial intelligence
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Genetic epistemology ; Computers Law and legislation ; Law ; Law ; Genetic epistemology ; Computers Law and legislation ; Law ; Philosophy ; Sense of coherence ; Aufsatzsammlung ; Kohärenz ; Rechtsphilosophie
    Kurzfassung: This book is a thorough treatise concerned with coherence and its significance in legal reasoning. The individual chapters present the topic from the general philosophical perspective, the perspective of legal-theory as well as the viewpoint of cognitive sciences and the research on artificial intelligence and law. As it has turned out the interchange of knowledge among these disciplines is very fruitful for each of them, providing mutual inspiration and increasing understanding of a given topic. This book is a unique resource for anyone interested in the concept of coherence and the role it plays in reasoning. As this book captures important contemporary issues concerning the ongoing discussion on coherence and law, those interested in legal reasoning should find it particularly helpful. By presenting such a broad scope of views and methods on approaching the issue of coherence we hope to promote the general interest in the topic as well as the academic research that centers around coherence and law.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- About the Authors -- Table of Contents -- Three Kinds of Coherentism; Jaap Hage -- Coherence and Reliability in Judicial Reasoning; Stefan Schubert and Erik J. Olsson -- Coherence and Probability: A Probabilistic Account of Coherence; William Roche -- Coherence: An Outline in Six Metaphors and Four Rules; Juan Manuel Peréz Bermejo -- Legal Interpretation and Coherence; Bartosz Brożek -- Normative Inconsistency and Logical Theories. A First Critique of Defeasibilism; Giovanni Battista Ratti -- The Third Theory of Legal Objectivity; Aldo Schiavello -- Pattern Languages & Institutional Facts.Functions and Coherences in the Law; Kenneth Ehrenberg -- Consistency and Coherence in the “Hypertext” of Law. A Textological Approach; Wojciech Cyrul -- Case Classification, Similarities, Spaces of Reasons, and Coherences; Marcello Guarini -- Coherence as Constraint Satisfaction: Judicial Reasoning Support Mechanism; Jaromír Šavelka -- Limits of Constraint Satisfaction Theory of Coherence as a Theory of (Legal) Reasoning; Michał Araszkiewicz -- Ten Theses on Coherence in Law; Amalia Amaya.  Introduction -- About the Authors -- Table of Contents -- Three Kinds of Coherentism; Jaap Hage -- Coherence and Reliability in Judicial Reasoning; Stefan Schubert and Erik J. Olsson -- Coherence and Probability: A Probabilistic Account of Coherence; William Roche -- Coherence: An Outline in Six Metaphors and Four Rules; Juan Manuel Peréz Bermejo -- Legal Interpretation and Coherence; Bartosz Brożek -- Normative Inconsistency and Logical Theories. A First Critique of Defeasibilism; Giovanni Battista Ratti -- The Third Theory of Legal Objectivity; Aldo Schiavello -- Pattern Languages & Institutional Facts.Functions and Coherences in the Law; Kenneth Ehrenberg -- Consistency and Coherence in the “Hypertext” of Law. A Textological Approach; Wojciech Cyrul -- Case Classification, Similarities, Spaces of Reasons, and Coherences; Marcello Guarini -- Coherence as Constraint Satisfaction: Judicial Reasoning Support Mechanism; Jaromír Šavelka -- Limits of Constraint Satisfaction Theory of Coherence as a Theory of (Legal) Reasoning; Michał Araszkiewicz -- Ten Theses on Coherence in Law; Amalia Amaya.  .
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400755642 , 1283909006 , 9781283909006
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 109 p, online resource)
    Serie: SpringerBriefs in Philosophy
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Epistemology ; Economics ; Ethics ; Economic history ; Social sciences ; Genetic epistemology ; Economics ; Ethics ; Economics Methodology ; Social sciences Methodology ; Wirtschaftswissenschaften ; Praktische Vernunft ; Theoretische Vernunft ; Wirtschaftsphilosophie
    Kurzfassung: Table of contents -- Summary -- Preface -- Chapter I: Introduction -- Chapter II: Nancy Cartwright, Capacities and Nomological Machines: The Role of Theoretical Reason in Science -- Chapter III: Sen’s Capability Approach: The Role of Practical Reason in Social Science -- Chapter IV: The Contributions of Aristotle’s Thought to the Capability Approach -- Chapter V: Socio-Economic Machines and Practical Models of Development: The Role of the Human Development Index -- Chapter VI: Conclusion: Theoretical and Practical Reason in Economics
    Kurzfassung: The aim of the book is to argue for the restoration of theoretical and practical reason to economics. It presents Nancy Cartwright and Amartya Sen’s ideas as cases of this restoration and sees Aristotle as an influence on their thought. It looks at how we can use these ideas to develop a valuable understanding of practical reason for solving concrete problems in science and society. Cartwright’s capacities are real causes of events. Sen’s capabilities are the human person’s freedoms or possibilities. They relate these concepts to Aristotelian concepts. This suggests that these concepts can be combined. Sen’s capabilities are Cartwright’s capacities in the human realm; capabilities are real causes of events in economic life. Institutions allow us to deliberate on and guide our decisions about capabilities, through the use of practical reason. Institutions thus embody practical reason and infuse certain predictability into economic action. The book presents a case study: the UNDP’s HDI
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Theoreticaland PracticalReason in Economics; Preface; Contents; Summary; 1 Introduction; References; 2 Nancy Cartwright, Capacities and Nomological Machines: The Role of Theoretical Reason in Science; 2.1 Introduction; 2.2 The Cartwright-Aristotle Connection; 2.2.1 The Connection; 2.2.2 The Ontology of Capacities; 2.2.3 The Epistemology of Capacities; 2.3 Cartwright's Skepticism About Capacities in the Social Realm; 2.3.1 Cartwright's Skepticism; 2.3.2 Julian Reiss's Interpretation and Proposal; 2.4 Socio-Economic Machines; 2.5 Conclusion; References
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3 Sen's Capability Approach: The Role of Practical Reason in Social Science3.1 Introducing the Capability Approach; 3.2 Some Problems in Sen's CA; 3.2.1 Identification of Valuable Capabilities: The Debate Over Lists of Capabilities; 3.2.2 Heterogeneity and Incommensurability; References; 4 The Contributions of Aristotle's Thought to the Capability Approach; 4.1 Aristotle on Lists; 4.1.1 The Supposedly Aristotelian List; 4.1.2 The True Aristotelian List; 4.1.3 Back to Sen; 4.2 "Practical Comparability" as a Way of Overcoming Incommensurability14; 4.2.1 The Aristotelian Conception
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.2.1.1 Commensuration4.2.1.2 Comparison by Intensity or Degree of Quality; 4.2.1.3 Comparison by Priority; 4.2.2 Back to Sen; 4.3 Some Conclusions Regarding the Aristotelian Contribution to the CA; 4.4 Capabilities and Capacities; 4.5 Conclusion; References; 5 Chapter Socio: -Economic Machines and Practical Models of Development: The Role of the HDI; 5.1 Socio-Economic Machines; 5.2 The HDI4; 5.3 Some Problems with Index Numbers and the HDI; 5.4 Theoretical and Practical Reason in the HDI
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.5 Conclusion: The Role of the HDI for the Construction of a Normative Socio-Economic Machine of Human DevelopmentReferences; 6 Conclusion: Theoretical and Practical Reason in Economics; Reference
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400760134
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (X, 151 p, digital)
    Serie: Theory and Decision Library A:, Rational Choice in Practical Philosophy and Philosophy of Science 45
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Philosophy of mind ; Computer simulation ; Consciousness ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Philosophy of mind ; Computer simulation ; Consciousness
    Kurzfassung: As is well known, cognition is not only a self-organising process. It is also a co-operative and coupled process. If we consider the external environment as a complex, multiple and stratified Source which interacts with the nervous system, we can easily realise that the cognitive activities devoted to the "intelligent" search for the depth information living in the Source, may determine the very change of the complexity conditions according to which the Source progressively expresses its "wild" action. In this sense, simulation models are not neutral or purely speculative: the true cognition actually appears to be necessarily connected with successful forms of reading, those forms, in particular, that permit a specific coherent unfolding of the deep information content of the Source. Therefore, the simulation models, if valid, materialise as "creative" channels, i.e., as autonomous functional systems, as the very roots of a new possible development of the entire system represented by mind and its Reality
    Kurzfassung: As is well known, cognition is not only a self-organising process. It is also a co-operative and coupled process. If we consider the external environment as a complex, multiple and stratified Source which interacts with the nervous system, we can easily realise that the cognitive activities devoted to the "intelligent" search for the depth information living in the Source, may determine the very change of the complexity conditions according to which the Source progressively expresses its "wild" action. In this sense, simulation models are not neutral or purely speculative: the true cognition actually appears to be necessarily connected with successful forms of reading, those forms, in particular, that permit a specific coherent unfolding of the deep information content of the Source. Therefore, the simulation models, if valid, materialise as "creative" channels, i.e., as autonomous functional systems, as the very roots of a new possible development of the entire system represented by mind and its Reality
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Epistemic Complexity and Knowledge Construction; Acknowledgements; Contents; Chapter 1: Complexity, Self-Organization and Natural Evolution; 1.1 Entropy and the "Intermediate State"; 1.2 Algorithmic Complexity and Self-Referentiality; 1.3 Cellular Automata and Self-Organization; Notes; Chapter 2: Embodiment Processes and Biological Computing; 2.1 The Game of Life and the Alternative Splicing; 2.2 The Interface Between Ruler and Coder; 2.3 The Recipe at Work: The Role of the Simulation Tools at the Evolutionary Level; 2.4 Reflexive Domains vs. Self-Organizing Domains; Notes
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 3: Randomness, Semantic Information and Limitation Procedures3.1 Logic and Probability: The Role of Constituents; 3.2 Semantic Information and Algorithmic Complexity; 3.3 Surface Information vs. Depth Information: The Biological Computer; 3.4 Non-standard Models and Limitation Procedures; Notes; Chapter 4: Natural Language and Boolean Semantics: the Genesis of the Cognitive Code; 4.1 Intensional Language and Natural Logic; 4.2 Logic and Ontology; 4.3 Meaning as Use and the Unfolding of Cognitive Activity; Notes; Chapter 5: Morphogenesis and the Emergence of Meaning
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.1 Eigenforms, Categorial Intuitions and Rational Perception5.2 Meaning Clarification and the "Thinking I"; 5.3 Knowledge and Reality: The Role of Conceptual Constructions; Notes; Bibliography; Name Index; Subject Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400752436
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 241 p. 13 illus, digital)
    Serie: Philosophy of Engineering and Technology 9
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Norms in technology
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Ethics ; Technology Philosophy ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Ethics ; Technology Philosophy ; Technik ; Philosophie ; Erkenntnistheorie ; Technik ; Philosophie ; Erkenntnistheorie
    Kurzfassung: This book offers a fusion of philosophy and technology, delineating the normative landscape that informs today s technologies and tomorrow s inventions. It examines what is deemed to be the internal norms that govern the ever-expanding technical universe
    Kurzfassung: This book is a distinctive fusion of philosophy and technology, delineating the normative landscape that informs today’s technologies and tomorrow’s inventions. The authors examine what we deem to be the internal norms that govern our ever-expanding technical universe. Recognizing that developments in technology and engineering literally create our human future, transforming existing knowledge into tomorrow’s tools and infrastructure, they chart the normative criteria we use to evaluate novel technological artifacts: how, for example, do we judge a ‘good’ from a ‘bad’ expert system or nuclear power plant? As well as these ‘functional’ norms, and the norms that guide technological knowledge and reasoning, the book examines commonly agreed benchmarks in safety and risk reduction, which play a pivotal role in engineering practice.Informed by the core insight that, in technology and engineering, factual knowledge relating, for example, to the properties of materials or the load-bearing characteristics of differing construction designs is not enough, this analysis follows the often unseen foundations upon which technologies rest-the norms that guide the creative forces shaping the technical landscape to come. The book, a comprehensive survey of these emerging topics in the philosophy of technology, clarifies the role these norms (epistemological, functional, and risk-assessing) play in technological innovation, and the consequences they have for our understanding of technological knowledge.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Norms in Technology; Preface; Contents; Chapter 1: Introduction; 1 The Many Relations Between Norms and Technology; 2 Two Types of Instrumental Norms; 3 Norms, Risk and Safety; 3.1 The Illusion of Nonnormative Risk Assessment; 3.2 The Undesirability of Risks; 3.3 Prioritization Among Incomparable Risks; 3.4 Probability Weighing; 3.5 Safety Norms in Engineering Practice; 4 The Structure of the Book; Part I: Normativity in Technological Knowledge and Action; Chapter 2: Extending the Scope of the Theory of Knowledge; 1 Introduction; 2 Science and Engineering Knowledge; 3 Engineering Knowledge
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4 Exploring Types of Engineering Knowledge5 Will the Justified True Belief Account Work?; 6 Bearers of Knowledge: Beliefs, Actions and Other Categories; 7 Conclusion; Appendix : Edison's Patent; References; Chapter 3: Rules, Plans and the Normativity of Technological Knowledge; 1 Introduction; 2 Technological Rules and Norms; 3 Plans and Agents; 4 Normativity in Technological Knowledge; 5 Towards an Epistemology of Routines; 6 Conclusions; References; Chapter 4: Beliefs, Acceptances and Technological Knowledge; 1 Introduction: Can Technological Knowledge Be a Matter of Beliefs Only?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2 Types of Acceptances3 Types of Technological Knowledge; 4 Conclusions; References; Chapter 5: Policy Objectives and the Functions of Transport Systems; 1 Introduction; 2 Background and Observations; 2.1 Swedish Transport Policy Objectives; 2.2 Conceptions of Objectives and Rationality; 3 Normative Implications and Lessons Learned; 3.1 Goals Are Subject to Evaluation and Updating; 3.2 There Is a Trade-Off Between Precision and Flexibility; 3.3 Different Kinds of Goals Require Different Approaches; 4 Philosophical Relevance; 4.1 Future Generations
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.2 Standard of Measurement (Axiological Commensurability)4.3 Fairness; 5 Concluding Remarks; References; Chapter 6: Rational Goals in Engineering Design: The Venice Dams; 1 Introduction; 2 The Function of Engineering Goals; 3 Designing the MOSE System; 4 Precision; 5 Evaluability; 6 Approachability; 7 Consistency; 8 Concluding Remarks; References; Part II: Normativity and Artefact Norms; Chapter 7: Valuation of Artefacts and the Normativity of Technology; 1 Introduction; 2 Classifying Value Statements; 2.1 Quantitative Classification; 2.2 Classification in Terms of Value Standards
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3 Categories of Technological Objects4 Functional Value Statements in Technology; 4.1 Function and Value: A First Approximation; 4.2 Four Types of Categories; 4.3 Asymmetries in the Use of Value Terms; 5 Norms; 6 Conclusion; Appendix: The Logic of Category-Specified Value; Categories and Their Elements; Subcategories; Value Predicates; Some Valid Inference Principles; References; Chapter 8: Artefactual Norms; 1 Introduction; 2 What's in a Norm?; 3 Artefact Use and Norms; 3.1 Compatibility; 3.2 Interference; 3.3 Quality; 4 Artefact Design and Norms; 4.1 Marketability; 4.2 Manufacturability
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.3 Transportability, Installability
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- Introduction -- Part I. Normativity in Technological Knowledge and Action.-Chapter 1.  Extending the scope of technological knowledge: Anthonie W.M. Meijers and Peter Kroes -- Chapter 2. Rules, plans and the normativity of technological knowledge: Wybo Houkes -- Chapter 3. Beliefs, acceptances and technological knowledge: Marc J. de Vries and Anthonie W.M. Meijers -- Chapter 4. Policy objectives and the functions of transport systems: Holger Rosencrantz -- Chapter 5. Rational Goals in Engineering Design: The Venice Dams Case: Karin Edvardsson Björnberg -- Part 2. Normativity and Artefact Norms -- Chapter 6. Valuation of Artefacts and the Normativity of Technology: Sven Ove Hansson -- Chapter 7. Artifactual norms: Krist Vaesen -- Chapter 8. Instrumental Artifact Functions and Normativity: Jesse Hughes -- Chapter 9. The goodness and kindness of artefacts: Maarten Franssen -- Part 3. Normativity and Technological Risks -- Chapter 10. The Non-Reductivity of Normativity in Risks: Niklas Möller -- Chapter 11. Risk and Degrees of Rightness: Martin Peterson and Nicolas Espinoza -- Chapter 12. Naturalness, Artifacts, and Value: Per Sandin -- Chapter 13. Trust in Technological Systems: Philip J. Nickel -- Index.     ​.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531192147
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (350S, digital)
    Serie: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Ritz, Kerstin Kulturbewusste Personalentwicklung in werteorientierten Unternehmen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Personalentwicklung ; Kultur ; Wertorientierung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 3531192191 , 9783531192192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 381 S. , 210 mm x 148 mm
    Serie: Research
    Paralleltitel: Online-Ausg. Walbach, Katrin Neurobiologische Aspekte der Bildungsprozesse im Kleinkindalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als Walbach, Katrin Neurobiologische Aspekte der Bildungsprozesse im Kleinkindalter
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Halle, Univ., Philosophische Fakultät III, Diss., 2008
    DDC: 372.216
    RVK:
    Schlagwort(e): Education, preschool ; Nursery schools ; Cognition Physiological aspects ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Bildungsprozess ; Neurobiologie ; Kinderkrippe ; Kleinkinderziehung ; Neurobiologie
    Anmerkung: Literaturverz. S. [369] - 381
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531187600
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (268 S. 7 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Schmid-Petri, Hannah, 1980 - Das Framing von Issues in Medien und Politik
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Political communication ; Political science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Issue-Orientierung ; Frame ; Medien ; Politik
    Kurzfassung: Medien und Politik als gesellschaftliche Teilsysteme -- Die Selektion und der Austausch von Issues -- Die Verarbeitung der selektierten Issues -- Integration: Die Verarbeitung von Issues und der Austausch von Frames -- Methodische Umsetzung
    Kurzfassung: Wie Themen in Medien und Politik behandelt werden ist unter gesellschafts- und demokratietheoretischen Gesichtspunkten relevant, da ein sinnvoller Diskurs zwischen Bevölkerung, Medien und Politik nur dann stattfinden kann, wenn es zumindest gewisse inhaltliche Überschneidungen gibt. Hannah Schmid-Petri vergleicht Verarbeitungs-Prozesse (Framing) für Medien und Politik auf der Grundlage system- und akteurstheoretischer Annahmen, an die Erkenntnisse aus dem Bereich der Nachrichtenwerttheorie, des Agenda-Settings und des Framings angebunden werden. Die Verarbeitung eines Issues wird verstanden als die Selektion von einzelnen inhaltlichen Aspekten, die sich zu Mustern verdichten, sowie die Auswahl von Akteuren, die sich zu einem Thema äußern. Kenntnisse über die Selektion von Issues werden dabei auf die Verarbeitung übertragen („Selektion zweiter Ordnung“) und somit Nachrichtenwerttheorie und Framing-Ansatz integriert
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400744318
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 300 Seiten , Illustrationen
    Serie: Demographic research monographs
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2011
    DDC: 304.6/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Sterblichkeit ; Räumliche Verteilung ; Provinz ; Teilstaat ; Deutschland ; Mortality ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sterbeziffer ; Regionale Disparität
    Kurzfassung: Literature review and research questions -- Mortality differentials across Germany's federal states -- Mortality differentials across Germany's districts -- Determinants of old-age mortality and its regional variation: composition and context -- Conclusion
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928470
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (283S. 7 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Müller, Matthias, 1975 - Sozialpolitische Innovationen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Innovation ; Erkenntnistheorie ; Grundeinkommen ; Sozialer Dienst ; Wirkungsanalyse ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialpolitik ; Innovation ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Deutungsmuster ; Sozialpolitik ; Innovation ; Sozialarbeit ; Evaluation ; Deutungsmuster
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926766
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (414S. 25 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T.
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927237
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (289S. 2 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Rommerskirchen, Jan, 1968 - Prekäre Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beschuldigter ; Kulturkontakt ; Vernehmung ; Polizeibeamter ; Kommunikationsstrategie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928883
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (545S. 110 Abb, digital)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Brizay, Ulrike Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania
    DDC: 362.7309678
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; AIDS ; Afrika ; Entwicklungszusammenarbeit ; HIV ; Paperback / softback ; Pädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tansania ; Aids ; Waisenkind ; Wohltätigkeitsorganisation ; Soziale Unterstützung
    Kurzfassung: Ulrike Brizay beschäftigt sich seit ihrem Studium intensiv mit Themen der Entwicklungszusammenarbeit und den Folgen der AIDS-Epidemie auf dem afrikanischen Kontinent.
    Kurzfassung: Die AIDS-Epidemie hinterließ im südlichen Afrika eine verwaiste Generation. Als Reaktionen auf die Gefährdung von Waisen im sozioökonomischen und psychosozialen Bereich gründeten nichtstaatliche Akteure Anfang der 1990er Jahre die ersten formellen Hilfsangebote. Es entwickelten sich getrennt voneinander vielfältige Bewältigungsstrategien als lokale Antworten auf die zunehmende Zahl verwaister Kinder. Am Beispiel von Tansania untersucht Ulrike Brizay die entstandenen Bewältigungsstrategien hinsichtlich ihrer Eignung. Die Darstellung bewährter Praxisbeispiele kann den Akteuren vor Ort und in den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit als Orientierung beim Ausbau und der Weiterentwicklung bestehender Projekte dienen. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt internationale Soziale Arbeit, transkulturelle Pädagogik und Ethnologie sowie an Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927503
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (304S. 16 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Becker, Simone Sport zur Gesundheitsförderung oder treiben nur Gesunde Sport?
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sportliche Aktivität ; Gesundheitsförderung ; Längsschnittuntersuchung ; Gesundheitspolitik ; Krankheitskosten ; Sportförderung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927367
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (416S. 42 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Geise, Stephanie, 1979 - Vision that matters
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Wahlplakat ; Politische Kommunikation ; Visualisierung ; Hochschulschrift ; Wahlplakat ; Politische Kommunikation ; Visualisierung ; Wahlplakat ; Visuelle Wahrnehmung ; Visuelle Kommunikation ; Wirkung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (224S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Herbrik, Regine Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturvermittlung/Kulturorganisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fantastisches Rollenspiel ; Fantasiewelt ; Soziale Konstruktion ; Kommunikatives Handeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531941523
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (117S. 6 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Rummel, Miriam Wer sind Social Entrepreneurs in Deutschland?
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Social entrepreneur ; Neo-Institutionalismus ; Paperback / softback ; Soziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Social entrepreneurship ; Diskurs ; Wirtschaftssoziologie ; Neoinstitutionalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930503
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (246S. 17 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Glowsky, David Globale Partnerwahl
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Binationale Ehe ; Partnerwahl ; Soziale Ungleichheit ; Rational Choice ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Binationale Ehe ; Partnerwahl ; Soziale Ungleichheit ; Rational Choice
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940908
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (286S. 1 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Equit, Claudia, 1973 - Gewaltkarrieren von Mädchen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weibliche Jugend ; Gewalttätigkeit ; Motivation ; Ehre ; Anerkennung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927510
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (398S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Wolter, Friedhelm Die Freiwilligen Feuerwehren in Österreich und Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Österreich ; Deutschland ; Freiwillige Feuerwehr ; Finanzierung ; Reorganisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783531930480
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (416 S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Föhl, Patrick S., 1978 - Kooperationen und Fusionen von öffentlichen Theatern
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1995-2006 ; Theater ; Öffentliches Unternehmen ; Fusion ; Unternehmenskooperation ; Befragung ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Theater ; Öffentliche Einrichtung ; Kooperation ; Fusion ; Erfolgsfaktor
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (229S. 13 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Passarge, Eva-Maria Variation institutioneller Arrangements
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biotechnologie-Industrie ; Hochtechnologie ; Institutionenökonomik ; Organisationssoziologie ; Systemvergleich ; Institutioneller Wandel ; Risikokapital ; Schweiz ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Biotechnologie ; Schlüsseltechnologie ; Wirtschaftssektor ; Risikokapital ; Organisationssoziologie ; Neoinstitutionalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927688
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (308S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Hilgers, Judith Inszenierte und dokumentierte Gewalt Jugendlicher
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Handy ; Videoclip ; Gewalttätigkeit ; Selbstdarstellung ; Motivation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931449
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (358S. 15 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Kroneberg, Clemens, 1980 - Die Erklärung sozialen Handelns
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Handlungstheorie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Handlungstheorie ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927305
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (249S. 17 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Beckmann, Rasmus Clausewitz trifft Luhmann
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Clausewitz, Carl von 1780-1831 ; Kriegführung ; Handlungstheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934815
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (140S. 3 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Schmidt, Tobias Einheimische und Zugereiste
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ländlicher Raum ; Modernisierung ; Ehrenamt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934983
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (327S. 15 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Fritsche, Miriam Mikropolitik im Quartier
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Tenever ; Großsiedlung Marzahn ; Stadtumbau ; Bewohner ; Bürgerbeteiligung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783531933597
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (263S. 17 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Friedrich, Katja, 1954 - Publikumskonzeptionen und Medienwirkungsmodelle politischer Kommunikationsforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Medienwirkungsforschung ; Publikum ; Konzeption ; Politik ; Verstehen ; Normativität ; Politische Meinungsbildung ; Massenmedien ; Wirkung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940489
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (201S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hardering, Friedericke, 1980 - Unsicherheiten in Arbeit und Biographie
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Prekariat ; Lebensplan ; Berufslaufbahn ; Unsicherheit ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783531928562
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (221S. 25 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Franke, Thomas Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Stadt ; Sozialraum ; Stadtviertel ; Verwaltungshandeln ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930145
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (379S. 25 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Brunner, Claudia, 1972 - Wissensobjekt Selbstmordattentat
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selbstmordattentat ; Terrorismus ; Forschung ; Wissensproduktion ; Wissenssoziologie ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931623
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (201S. 12 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Galanova, Olga, 1981 - Unzufriedenheitskommunikation
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Unzufriedenheit ; Kommunikation ; Organisationssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unzufriedenheit ; Kommunikation ; Sozialordnung ; Störung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783531933375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (342S. 105 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Arnold, Jens Die Kommunikation gesellschaftlicher Verantwortung am nachhaltigen Kapitalmarkt
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Investor Relations ; Corporate Social Responsibility ; Nachhaltige Kapitalanlage ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kapitalmarkt ; Kommunikation ; Investition ; Corporate Social Responsibility
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933764
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (413S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Schultz, Friederike Moral - Kommunikation - Organisation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Bibliometrie ; Social sciences ; Social Sciences ; Medien ; Moralkommunikation ; Paperback / softback ; Politische Kommunikationsforschung ; Steuerungsinstrumente ; Wissenschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; Corporate Social Responsibility ; Kommunikation ; Moralische Verantwortung ; Normative Ethik ; Unternehmensethik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927091
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (365S. 6 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Bormann, Inka, 1971 - Zwischenräume der Veränderung
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Innovation ; Begriff ; Transfer ; Bildungssystem ; Bildungspolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928906
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (112S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Irmisch, Anna Astroturf
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Interessenpolitik ; Lobbyismus ; Strategie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783531933467
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (354S. 7 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Wolf, Frederike Interkulturelle Integration als Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Vereinigtes Königreich Deutschland ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Medien/Information ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Deutschland ; Großbritannien ; Öffentlich-rechtliches Fernsehen ; Einwanderer ; Akkulturation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930862
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (290S. 3 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Niekrenz, Yvonne, 1980 - Rauschhafte Vergemeinschaftungen
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rheinland ; Karneval ; Rausch ; Gemeinschaft ; Lebenswelt ; Soziologie ; Feldforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (243S. 5 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Virgl, Christoph J. Protest in der Weltgesellschaft
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weltgesellschaft ; Protest
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931753
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (257 S. 13 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Euteneuer, Matthias, 1979 - Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultursektor ; Selbstständige ; Unternehmer ; Entrepreneurship ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturwirtschaft ; Selbstständige Arbeit ; Wertorientierung ; Das Romantische ; Wissenssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933641
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (354S. 13 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Söhn, Janina Rechtsstatus und Bildungschancen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Aussiedler ; Kind ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Rechtsstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940922
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 184S. 3 Abb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Identität ; Personalpolitik ; Effizienz ; Entscheidungsprozess ; Systemtheorie ; Legitimation ; Macht ; Organisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Personalpolitik ; Entscheidungsprozess ; Effizienz ; Macht ; Legitimation ; Organisation ; Identität ; Systemtheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930886
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (382S. 5 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Kleidat, Carl P. Bedingungen der Akzeptanz von Reform
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen ; Stadtverwaltung ; Kommunales Rechnungswesen ; Finanzmanagement ; Doppelte Buchführung ; Implementation ; Verwaltungsreform ; Akzeptanz ; Organisationssoziologie ; Systemtheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (203S. 11 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Reichel, David Staatsbürgerschaft und Integration
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Einbürgerung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531929163
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (281S. 16 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Linggi, Dominik Vertrauen in China
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Vertrauen ; World Values Survey ; Empirische Sozialforschung ; Kulturvergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (224S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Hoffmann, Matthias Sterben? Am liebsten plötzlich und unerwartet
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterben ; Einstellung ; Soziale Identität ; Auflösung ; Autonomie ; Verlust ; Angst ; Sterben ; Institutionalisierung ; Sterbender ; Ausgrenzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (343S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Herkenrath, Mark Die Globalisierung der sozialen Bewegungen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Globalisierungskritik ; Internationalismus ; Attac 〈 Globalisierungsgegner〉 ; Transnationalisierung ; Weltordnung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziale Bewegung ; Internationale Kooperation ; Transnationalisierung ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Weltsozialforum ; Teilnehmer ; Interessenkonflikt ; Politische Einstellung ; Geschichte 2005-2007 ; Alianza Social Continental
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531179629 , 9783531930558 (Sekundärausgabe) , 3531930559 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: ... S.
    Ausgabe: Online-Ausg. Berlin [u.a.] Springer 2011 Online-Ressource SpringerLink: Springer e-Books ISBN 9783531930558
    Ausgabe: ISBN 3531930559
    Ausgabe: Online-Ausg.
    DDC: 306.8745094
    Schlagwort(e): Großeltern ; Generationsbeziehung ; Europa ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932910
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (209S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. u.d.T. Lengersdorf, Diana, 1972 - Arbeitsalltag ordnen
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internetagentur ; Beruf ; Alltag ; Sozialordnung ; Soziale Konstruktion ; Soziales Handeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934921
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (257S. 25 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Groddeck, Victoria von Organisation und Werte
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Wert ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934877
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (204S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Bergmann, Jens Ökonomisierung des Privaten?
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Privatsphäre ; Autonomie ; Sozialer Wandel ; Hausarbeit ; Effizienz ; Haushalt ; Kommerzialisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927336
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (287S. 10 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Madubuko, Nkechi, 1972 - Akkulturationsstress von Migranten
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Nationalitäten/Minoritäten ; Biographie ; Ethnizität ; Migration ; Paperback / softback ; Soziologie ; Vorurteile ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Akademiker ; Migrationshintergrund ; Berufslaufbahn ; Akkulturation ; Stress
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940007
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVI, 357 S.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Regionale Identität ; Soziales Handeln ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung ; Soziologie ; Geld ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung ; Regionale Identität ; Soziales Handeln ; Geld ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783531933016
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (305S. 4 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Feuerbach, Melanie Alternative Übergangsrituale
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Beschneidung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Paperback / softback ; Ritualisierung ; Ritualwandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Subsaharisches Afrika ; Beschneidung ; Übergangsritus ; Kulturwandel ; Entwicklungsprojekt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531172002
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 S. , Kt. , 210 mm x 148 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Forschungen zur europäischen Integration 23
    Serie: Forschungen zur europäischen Integration
    Paralleltitel: Online-Ausg. Reiter, Renate, 1975 - Politiktransfer der EU
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reiter, Renate Politiktransfer der EU
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Politik ; Normbefolgung ; Wissenstransfer ; Politikwissenschaft ; Regionalpolitik ; Stadtentwicklung ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; EU-Staaten ; Urban policy ; Urban policy ; Urban policy ; Mitgliedsstaaten ; Internationaler Vergleich ; Rechtsvereinheitlichung ; Europäisierung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Dortmund ; Kiel ; Le Havre ; Stadtentwicklung ; Europäische Kommission Gemeinschaftsinitiative Urban 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783531181103 , 3531181106
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 545 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: VS rresearch
    Paralleltitel: Online-Ausg. Brizay, Ulrike Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aids ; AIDS ; Afrika ; Entwicklungszusammenarbeit ; HIV ; Paperback / softback ; Pädagogik ; Hochschulschrift ; Tansania ; Aids ; Waisenkind ; Wohltätigkeitsorganisation ; Soziale Unterstützung ; Tansania ; Waisenkind ; Betreuung ; Aids
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934938
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (342S. 23 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Kaiser, Claudia Transnationale Altersmigration in Europa
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Rentner ; Migration ; Transnationalisierung ; Mallorca ; Ruhestand ; Wohnsitz ; Lebenswelt ; Migration ; Deutsche
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921495
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (355S. 30 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Moser, Sonja Beteiligt sein
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social work ; Sociology ; Developmental psychology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Persönlichkeitsentwicklung ; Partizipation ; Jugend ; Partizipation ; Einstellung ; Qualitatives Interview ; Offene Jugendarbeit ; Offene Jugendarbeit ; Jugend ; Partizipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919409
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (456S. 10 Abb, digital)
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Diaz-Bone, Rainer, 1966 - Kulturwelt, Diskurs und Lebensstil
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Distinktionstheorie ; Bourdieu, Pierre 〈 1930-2002〉 ; Diskurstheorie ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Unterscheidung ; Diskurstheorie ; Lebensstil ; Heavy Metal ; Diskursanalyse ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Techno ; Diskursanalyse ; Kultursoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923079
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (328 S, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Schmid, Anna Das Straßenkinderprojekt als Organisation
    DDC: 362.506081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Kind ; Obdachlosigkeit ; Heim ; Organisation
    Kurzfassung: Anna Schmid promovierte an der Universität Zürich und ist Dozentin im Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW mit Fokus Sozialmanagement und Forschungstätigkeit zur Qualität in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
    Kurzfassung: "Mehr als 3000 Heime nehmen in Brasilien Straßenkinder auf. Die Qualität dieser Institutionen variiert stark. Reformbemühungen sind im Gange. Es fehlen jedoch empirische Erkenntnisse darüber, wie die charakteristischen Strukturen und Prozesse von Organisationen aussehen, in denen junge Menschen aufwachsen. Anna Schmid untersucht mittels eines organisationspsychologischen Ansatzes diese bisher von der Organisationslehre nicht berücksichtigte Organisationsart am Beispiel der als innovativ bezeichneten Chácara dos Meninos de Quatro Pinheiros in Curitiba. Sie rekonstruiert das Projekt aufgrund des Praxiswissens seiner Beteiligten, setzt Strukturen und Prozesse in Bezug zur Qualität und zeigt Zusammenhänge zwischen Organisationsgestaltung und pädagogischem Prozess. Dabei resultieren über die herkömmlichen Dimensionen aus der Organisationslehre hinaus solche, die als spezifisch für diese Art von sozialer Institution verstanden werden können. Der im Rahmen dieser Studie entwickelte Leitfaden stellt diese erstmals prägnant dar. Das Buch wendet sich an Personen, die sich mit Organisationspsychologie bzw. -lehre, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderprojekten in Brasilien, Sozialmanagement und Entwicklungszusammenarbeit befassen.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Inhalt; 1 Einleitung; 1.1 Ausgangslage der Studie; 1.2 Forschungsziele und Forschungsfragen; 1.3 Bedeutung und Beiträge der Forschungsarbeit; 1.4 Wissenschaftliche und materielle Rahmenbedingungen; 2 Einführung in Themenbereiche und Theorie; 2.1 Brasilien; 2.2 Strassenkinder; 2.3 Strassenkinderprojekte; 2.4 Organisation; 2.5 Qualität, Nachhaltigkeit und Entwicklung der Organisation; 3 Methodische Gestaltung der Studie; 3.1 Anforderungen, Grenzen und Möglichkeiten der untersuchten Organisation; 3.2 Position der Forscherin; 3.3 Methodik; 3.4 Erhebungsmethoden
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.5 Daten, Bearbeitung und Analyse3.6 Wissenschaftliche Güte; 3.7 Sicherheit und Ethik; 4 Die Phänographie der Organisation Chácara; 4.1 Wurzeln der Organisation; 4.2 Handlungsbasis; 4.3 Zielgruppe und Ziele; 4.4 Struktur; 4.5 Transformationsprozess; 4.6 Die Organisation im Licht theoretischer Überlegungen; 5 Organisation, Qualität und Nachhaltigkeit: Erkenntnisse und Empfehlungen; 5.1 Relevanz, Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit; 5.2 Wahrgenommene Lebensqualität in der Organisation; 5.3 Adaptivität der Organisation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6 Gute residentielle Projekte für Kinder und Jugendliche der Strasse in Brasilien: Von den Forschungserkenntnissen zum Organisat6.1 Generalisierbarkeit und Anwendbarkeit der Forschungserkenntnisse; 6.2 Leitfaden: So kann eine gute residentielle Organisation für Kinder und Jugendliche der Strasse in Brasilien gestaltet werden; 6.3 Drei wichtige ergänzende Bemerkungen zur Qualität; 7 Abschluss und Ausblick; 7.1 Erkenntnisse und Beitrag an Wissenschaft und Praxis; 7.2 Weiterführende Schritte; 8 Bibliographie; Anmerkungen:; Anhang 1: Beteiligte und Arten der Beteiligung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Anhang 2: Empfehlungen „Aprendendo com a Chácara" - „Von der Chácara lernen"1. Ter clareza de sua origem:; 2. Ter clareza de seus objetivos:; 3. Criar um projeto coerente, que possa atingir seus objetivos:; 4. Garantir a sustentabilidade e a qualidade do projeto:; Anhang 3: Die Studie in Kürze; Anhang 4: O estudo em breve; Anhang 5: Study abstract;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925714
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (484S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Münch, Sybille, 1977 - Integration durch Wohnungspolitik?
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Politikwissenschaft ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Großbritannien ; Nationale Minderheit ; Segregation ; Wohnungspolitik ; Politikfeldanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921747
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (457S. 11 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Schneider, Jan, 1974 - Modernes Regieren und Konsens
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesregierung ; Unabhängige Kommission Zuwanderung ; Politikberatung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (208S. 2 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Linke, Christine, 1979 - Medien im Alltag von Paaren
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Zweierbeziehung ; Kommunikatives Handeln ; Neue Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921945
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (336S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Karakayalı, Juliane, 1973 - Transnational Haushalten
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; East Europeans Germany ; Interviews ; Women foreign workers Germany ; Interviews ; Women household employees Germany ; Interviews ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pflegebedürftiger ; Haushalt ; Osteuropäische Einwanderin ; Hausarbeit ; Biografisches Interview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923727
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (263 S, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Schulz, Florian Verbundene Lebensläufe
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internet ; Partnerwahl ; Bildungsniveau ; Hausarbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Soziale Ungleichheit ; Partnerwahl ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Geschlechterrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921013 , 3531921010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (272 pages)
    Serie: VS Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vollmer, Thomas Das Heilige und das Opfer
    Paralleltitel: Print version Das Heilige und das Opfer
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bonn 2009
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Healing Religious aspects ; Religion and sociology ; Spiritual healing ; Violence Religious aspects ; Weltreligion ; Opferritus ; Gewalt ; Säkularisierung ; Gemeinschaft ; Kultursoziologie ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Weltreligion ; Opferritus ; Gewalt ; Säkularisierung ; Gemeinschaft ; Kultursoziologie
    Kurzfassung: Die Frage nach dem Zusammenhang von Religion und Gewalt ist in der postsäkularen Welt wieder aktuell. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind nur die spektakulärsten in einer Reihe von Geschehnissen, die mit Religion in Verbindung stehen. In den vergangenen Jahren ist religiös legitimierte Gewalt von Angehörigen aller Weltreligionen, von bekennenden Juden, Christen und Muslimen ebenso wie von gläubigen Hindus und Buddhisten, ausgeübt worden. Um den Ausbruch „heiliger Gewalt" verstehen zu können, wird im Anschluss an die Religionstheorie René Girards das Sakralopfer zur Schlüsselkategorie einer soziologischen Re-Lektüre der Weltreligionen. Dabei stellt Thomas Vollmer nicht nur die abrahamitischen Religionen, sondern erstmalig auch die fernöstlichen Glaubensrichtungen in einen vergleichenden „sakrifiziellen" Kontext.Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie, der Politik- und Religionswissenschaften sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
    Kurzfassung: Die Frage nach dem Zusammenhang von Religion und Gewalt ist in der postsäkularen Welt wieder aktuell. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind nur die spektakulärsten in einer Reihe von Geschehnissen, die mit Religion in Verbindung stehen. In den vergangenen Jahren ist religiös legitimierte Gewalt von Angehörigen aller Weltreligionen, von bekennenden Juden, Christen und Muslimen ebenso wie von gläubigen Hindus und Buddhisten, ausgeübt worden. Um den Ausbruch 'heiliger Gewalt' verstehen zu können, wird im Anschluss an die Religionstheorie René Girards das Sakralopfer zur Schlüsselkategorie einer soziologischen Re-Lektüre der Weltreligionen. Dabei stellt Thomas Vollmer nicht nur die abrahamitischen Religionen, sondern erstmalig auch die fernöstlichen Glaubensrichtungen in einen vergleichenden 'sakrifiziellen' Kontext. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie, der Politik- und Religionswissenschaften sowie an die interessierte Öffentlichkeit.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Religion und Gewalt. Grundriss einer soziologischen Theorie; 1. Zur soziologischen Definition von Religion; 2. Gewalt als Entgrenzungsphänomen. Zur funktionalen Äquivalenz von Gewaltmonopol und archaischem Opfer; 3. Das religiöse Opfer; 4. Zur Soziologie von Kultus und Mythos; 5. Heilige Gewalt und das soziologische »Problem sozialer Ordnungsbildung«; 6. Tod, Sinn und Heilsversprechen. Oder warum die Religion in der Moderne überlebt; 7. »Kosmische« und »Heilige Kriege«. Die Polarität von »Inklusion versus Exklusion«
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 8. Zwischenbetrachtung. Die Ambivalenz des Sakralopfers und die Elementarformen der GemeinschaftGewalt und Gewaltüberwindung in den Weltreligionen; 1. Judentum, Christentum und Islam; 2. Hinduismus und Buddhismus; Schlussbetrachtung; Literaturverzeichnis;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921778
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (304S. 58 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Hans, Silke, 1980 - Assimilation oder Segregation?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland Migration ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 1 ; Assimilation ; Panelanalyse ; Geschichte 1984-2005 ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Assimilation ; Panelanalyse ; Geschichte 1984-2005
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783531170046
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 S. , graph. Darst. , 210 mm x 140 mm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: VS Research
    Paralleltitel: Online-Ausg. Braun, Andrea Biographie, Profession und Migration
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social service ; Social workers ; Social service ; Social workers ; Sociology Biographical methods ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialpädagoge ; Migrationshintergrund ; Biografisches Interview ; Kanada
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531171616
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2009
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales Handeln ; Konsumgesellschaft ; Geld ; Soziale Konstruktion ; Alltag ; Indirekte Kommunikation ; Alltagswissen ; Wertorientierung ; Identität ; Alltagskultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Alltagswissen ; Soziale Konstruktion ; Indirekte Kommunikation ; Konsumgesellschaft ; Identität ; Geld ; Alltagskultur ; Geld ; Alltag ; Soziales Handeln ; Wertorientierung
    Anmerkung: Literaturverz. S. [351] - 367
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921204
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (284S. 1 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Lingenberg, Swantje Europäische Publikumsöffentlichkeiten
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Konzeption ; Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Massenmedien ; Publikum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921303
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (441S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Pfundt, Katrina Die Regierung der HIV-Infektion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weibliche HIV-Infizierte ; Stigmatisierung ; Weibliche HIV-Infizierte ; Lebensführung ; Transformation ; Soziale Kontrolle ; Selbstverantwortung ; Biopolitik ; HIV-Infektion ; Subjektivität ; Einbindung ; Selbsttechnologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921549
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (269S. 2 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Zimmermann, Christine, 1963 - Familie als Konfliktfeld im amerikanischen Kulturkampf
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Families United States ; Same-sex marriage Law and legislation ; United States ; Same-sex marriage United States ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Debatte ; Familie ; Bild ; Diskursanalyse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923246
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (349S. 5 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Rinken, Barbara Spielräume in der Konstruktion von Geschlecht und Familie?
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Alleinerziehende Mutter ; Alleinerziehender Vater ; Geschlechterstereotyp ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Deutschland ; Alleinerziehende Mutter ; Alleinerziehender Vater ; Familie ; Stereotyp
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924557
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (150 S, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Kneidinger, Bernadette Facebook und Co.
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Facebook ; Soziale Interaktion ; Netzwerkanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Facebook ; Interaktion ; Netzwerkanalyse ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Interaktion ; Soziales Kapital ; Facebook ; Interaktion ; Netzwerkanalyse ; Soziale Software ; Interaktion ; Soziales Kapital
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921242
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (297S. 4 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Geimer, Alexander, 1977 - Filmrezeption und Filmaneignung
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Film ; Rezeption ; Jugend ; Wissenssoziologie ; Praxeologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913445
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (428S. 13 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Jäckle, Monika Schule M(m)acht Geschlechter
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Schule ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Erziehung ; Geschechterrolle ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Schule ; Geschlechterrolle
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915920
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (248S. 20 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Schuh, Steven Umfragen als Anker?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Meinungsbildung ; Umfrage ; Ergebnis ; Rezeption ; Kognitive Psychologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (224S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Träger, Jutta Familie im Umbruch
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Berufstätigkeit ; Deutschland ; Familie ; Berufstätigkeit ; Familienpolitik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914046
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (248S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Gerding, Masha, 1971 - Doing Time
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Kultursoziologie ; Zeit ; Zeitsoziologie ; Zeitkonstruktion ; Arbeitszeit ; Arbeitszeitforschung ; Arbeitsorganisation ; Familie ; Arbeit ; Beruf ; Geschlecht ; Ethnomethodologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Gesamtschullehrer ; Alltag ; Zeit ; Struktur ; Geschlechtsunterschied ; Ethnomethodologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783531915739
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (257S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Kerschgens, Anke, 1973 - Die widersprüchliche Modernisierung der elterlichen Arbeitsteilung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Familie ; Beruf ; Arbeitsteilung ; Geschlechterrolle ; Sozialer Wandel ; Empirische Forschung ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Familie ; Beruf ; Arbeitsteilung ; Geschlechterrolle ; Sozialer Wandel
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915814
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (294S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Urban, Michael Form, System und Psyche
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Philosophy (General) ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Systemtheorie ; Soziologie ; Psyche ; Strukturelle Kopplung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916507
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (462S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Wiedenmann, Rainer E. Tiere, Moral und Gesellschaft
    DDC: 179.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Mensch ; Tier ; Tierethik ; Sozialethik ; Soziologie ; Geschichte ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mensch ; Tiere ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918549
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (154S. 4 Abb. in Farbe, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Kulcke, Gesine Identitätsbildungen älterer Migrantinnen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regional planning ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Ältere Frau ; Einwanderin ; Fotografie ; Eigenproduktion ; Identitätsentwicklung ; Analyse
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918662
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (278S, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Schröder, Jörg, 1953 - Besinnung in flexiblen Zeiten
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Arbeitnehmer ; Leiblichkeit ; Persönlichkeitsentwicklung ; Arbeitsflexibilisierung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918464
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (260S. 24 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Lois, Daniel, 1978 - Lebensstile und Entwicklungspfade nichtehelicher Lebensgemeinschaften
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Eheähnliche Gemeinschaft ; Partnerschaft ; Stabilität ; Lebensstil ; Ehe ; Panelanalyse
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783531916545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (442S. 10 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Langfeldt, Bettina Subjektorientierung in der Arbeits- und Industriesoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Industriesoziologie ; Arbeitsorganisation ; Arbeitsbedingungen ; Geschlecht ; Theorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Industriesoziologie ; Forschungsgegenstand ; Arbeitsprozess ; Subjektivität ; Einbindung ; Arbeitssoziologie ; Forschungsgegenstand ; Arbeitsprozess ; Subjektivität ; Einbindung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913865
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (182S. 17 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Schulze, Alexander, 1977 - 2015 Sozioökonomische Konsequenzen der Fertilität
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Geburtenrate ; Familie ; Kind ; Kinderzahl ; Armut ; Wohlstand ; Deutschland ; Kinderlosigkeit ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Armut ; Risiko ; Kinderzahl ; Längsschnittuntersuchung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917481
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (252S. 16 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Thiem, Anja, 1969 - Leben in Dörfern
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Ludwigslust-Glaisin ; Öffentlicher Raum ; Frau ; Soziales Handeln ; Dorfentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Ludwigslust-Glaisin ; Frau ; Soziales Engagement ; Lebensqualität ; Verbesserung ; Gemeinschaftsgefühl
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914107
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (407S. 17 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Kreimer, Margareta, 1964 - Ökonomie der Geschlechterdifferenz
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterdiskriminierung ; Gender Economics ; Lohnstruktur ; Weibliche Arbeitskräfte ; Arbeitsmarktdiskriminierung ; Kinderbetreuung ; Familienökonomik ; Theorie ; Österreich ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Österreich ; Geschlechtsunterschied ; Arbeitsmarkt ; Diskriminierung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917535
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (305S. 14 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Schöneck-Voß, Nadine M., 1975 - Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitökonomie ; Zeit ; Zeitverwendung ; Arbeitskräfte ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitnehmer ; Zeitwahrnehmung ; Typologie ; Interview
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (257S. 1 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Kanbıçak, Türkân, 1960 - Der selbst eingeleitete biografische Ausnahmezustand
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Aliens Germany ; Illegal aliens Germany ; Immigrants Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Illegaler Einwanderer ; Aufenthaltsrecht ; Lebensplan ; Biografisches Interview
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918068
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (433S. 2 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Stegmaier, Peter Wissen, was Recht ist
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Recht ; Rechtspraxis ; Wissenssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rechtsprechung ; Wissenssoziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (280S. 12 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Nonnenmacher, Alexandra Ist Arbeit eine Pflicht?
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Erwerbstätigkeit ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsethik ; Wohnstandort ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsmotivation ; Arbeitseinsatz ; Erwerbstätigkeit ; Arbeitseinstellung ; Arbeitsmoral ; Hochschulschrift ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsmotivation ; Normativität ; Wohngebiet
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918815
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (258S. 13 Abb, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Kowalewski, Katharina "Prime-Time" für die Wissenschaft?
    DDC: 070.4495
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Social Sciences, general ; Internationaler Vergleich ; Berichterstattung ; Fernsehen ; Nachricht ; Wissen ; Wissensvermittlung ; Wissenschaft ; Informationsvermittlung ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Wissenschaft ; Berichterstattung ; Fernsehsendung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...