Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (629)
  • Frankreich  (629)
  • Politologie  (629)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Presses de Sciences PO | Paris : P.U.F. ; 1.1951 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0035-2950 , 1950-6686 , 1950-6686
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1951 -
    Suppl.: 43.1993 - 44.1994 darin, dann Suppl. Travaux universitaires inédits de science politique
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revue française de science politique
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revue française de science politique
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Staatsrecht ; sbb-nsyk-rec ; Zeitschrift ; Politik ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Darin bis 38.1988: Cours et travaux inédits de science politique; 39.1989 - 42.1992: Travaux inédits de science politique , Index 1/20.1951/70(1972); 41/50.1991/2000(2001)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262047784
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 285 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 305.896073044
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze ; Diskriminierung ; Rassismus ; Frankreich
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol : Bristol University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781529208016
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 164 pages).
    Serie: Sociology of diversity
    Serie: Policy Press scholarship online
    DDC: 305.800944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Ethnische Beziehungen ; Soziale Integration ; Islam ; Minderheitenpolitik ; Ethnische Identität ; Racism ; Equality ; Post-racialism ; Society ; Society & culture: general ; Frankreich ; France Race relations
    Kurzfassung: This work reveals how the denial of race as a social category maintains and reproduces systematic racism in contemporary France. Léonard offers an in-depth analysis of contentious issues in society, revealing how color-blind racism is at the centre of social inequality in France.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9782757438084
    Sprache: Französisch
    Seiten: 669 Seiten , 24 cm
    Originaltitel: Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945
    DDC: 303.48243044003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturinstitut ; Auswärtige Kulturpolitik ; Mittelsperson ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1945-2013
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781517910600 , 1517910609 , 9781517910594 , 1517910595
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 263 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Muslim international
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harrison, Olivia C., 1980- Natives against nativism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harrison, Olivia C., 1980 - Natives Against Nativism
    DDC: 305.800944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anti-racism ; Nativism ; Race discrimination ; Postcolonialism ; Anti-racism ; Ethnic relations ; Nativism ; Postcolonialism ; Race discrimination ; Race relations ; France Ethnic relations ; France Race relations ; France ; Frankreich ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Nativismus ; Indigenes Volk
    Kurzfassung: "In Natives against Nativism, Harrison explores the intersection of anticolonial solidarity and antiracist activism in France from the 1970s to the present. Offering the first relational study of antiracism in France, she observes how claims to indigeneity have been deployed in multiple directions, both in the ongoing struggle for migrant rights and racial justice, and in white nativist claims in France today"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262373326 , 9780262373319
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 285 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Keaton, Trica Danielle #You know you're Black in France when...
    DDC: 305.896/073044
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism against Black people ; Black people Social conditions ; France Race relations ; SOCIAL SCIENCE / Race & Ethnic Relations ; POLITICAL SCIENCE / World / European ; SOCIAL SCIENCE / Black Studies (Global) ; Frankreich ; Schwarze ; Diskriminierung ; Rassismus
    Kurzfassung: "How daily antiblackness in mainland France, rooted in enslavement and coloniality, legitimizes antiblack dehumanization in spite of the "official" state position of raceblindness, echoing structural racism conversations worldwide"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The choice of ignorance : equality in principle vs. Equal protection -- #YouknowurblackinFrancewhen . . . : the fact of everyday antiblackness -- Au Nègre Joyeux and friends : everyday antiblackness posing as public art -- On police violence -- Coda: Universalize to pantheonize.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783826079146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 561 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft Band 93
    Serie: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität des Saarlandes 2022
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2015-2019 ; Diskurs ; Nationalbewusstsein ; Kultur ; Vielfalt ; Deutschland ; Frankreich ; Québec ; Globalisierung ; Frankreich ; Deutschland ; Québec ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Québec ; Vielfalt ; Kultur ; Nationalbewusstsein ; Diskurs ; Geschichte 2015-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Paris : Les Éditions du Cerf
    ISBN: 9782204144421
    Sprache: Französisch
    Seiten: 306 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    DDC: 306.094409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880- ; Terrorismus ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226826820
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Ausgabe: 1st ed
    Paralleltitel: Erscheint auch als Abrams, Benjamin The Rise of the Masses
    DDC: 303.484
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1789-2013 ; Protest movements ; Revolutions ; Government, Resistance to ; Political participation ; Occupy movement ; Egypt-History-Protests, 2011-2013 ; France-History-Revolution, 1789-1799 ; Politische Bewegung ; Revolution ; Politischer Protest ; Ägypten ; Frankreich ; USA ; Frankreich ; USA ; Ägypten ; Politische Bewegung ; Politischer Protest ; Revolution ; Geschichte 1789-2013
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529207996
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 164 Seiten , 24 cm
    Serie: Sociology of diversity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Léonard, Marie des Neiges Racial diversity in contemporary France
    DDC: 305.800944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism ; Equality ; Post-racialism ; France Race relations ; Frankreich ; Rassismus ; Eingliederung ; Minderheitenpolitik ; Ethnische Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030941635
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XI, 130 p. 4 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Serie: French Politics, Society and Culture
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Facing terrorism in France
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe—Politics and government. ; Political sociology. ; Sociology. ; Terrorism. ; Political violence. ; Frankreich ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Attentat ; Geschichte 2015-2016
    Kurzfassung: Chapter 1. Introduction (Florence Faucher and Gérôme Truc) -- Chapter 2. At the Centre of the Attack: from Individual Fear to Mutual Assistance (Guillaume Dezecache) -- Chapter 3. Out in the Street: Ephemeral Memorials to Express Mourning (Maëlle Bazin) -- Chapter 4. On Television: Journalists Caught between Rival Demands (Pierre Lefébure and Claire Sécail) -- Chapter 5. On the Internet: From Conflicting Values to Counter-Publics (Romain Badouard) -- Chapter 6. In the Schools: Bringing Pupils into the National Community of Mourning (Sébastien Ledoux) -- Chapter 7. French Muslims: A Silent Community? (Vincent Geisser) -- Chapter 8. At the Upper Echelons of the State: Symbols to Build National Unity (Laurie Boussaguet and Florence Faucher) -- Chapter 9. In People’s minds: An Authoritarian Dynamic or the Spread of Tolerance? (Vincent Tiberj) -- Chapter 10. Social sciences in a time of terror (Gérôme Truc).
    Kurzfassung: “France has been the target of more terrorist attacks than any other Western country. In this major contribution to the burgeoning new field of ‘terrorism studies’, these attacks are subjected to intense social scientific analysis.” – Jolyon Howorth, Harvard University, USA “This timely and important volume presents a compelling analysis of terrorism's impacts and the responses needed to counteract these effects.” – Bruce Hoffman, Georgetown University, USA “Taking a very original perspective, this precious collection investigates the learning and healing processes that followed the Charlie Hebdo’s attacks.” – Donatella della Porta, Scuola Normale Superiore, Italy “This fine, wide-ranging collection on the 2015 Paris attacks takes stock of what we know while charting future directions of research.” – Stéphane Gerson, New York University, USA “By bringing together perspectives from political science, sociology, psychology, and media studies, the editors produce the most complete treatment of a society’s reaction to these horrific events that I have seen.” – Marc J. Hetherington, University of North Carolina Chapel Hill, USA From Charlie Hebdo to the Bataclan, the terrorist attacks perpetrated in Paris in 2015 shocked France and the world. This book offers a unique interdisciplinary approach on the complex responses of French society to these events: from the individual level (survivors of the Bataclan attack, emotional citizens paying homage to the victims, French Muslims) to the meso level of civic association and web communities, and the macro level of the State and public opinion. Florence Faucher is Professor of Political Science at Sciences Po, Paris, France and Associate Fellow at Nuffield College, University of Oxford, UK. Gérôme Truc is Research Fellow in Sociology at the French National Center for Scientific Research (CNRS), France. He is the author of Shell Shocked: The Social Response to Terrorist Attacks (2018).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031057748
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXI, 237 p. 12 illus., 3 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Serie: International Series on Public Policy
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hornung, Johanna, 1993 - The institutions of programmatic action
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Heidelberg 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Political planning. ; Comparative government. ; Medical policy. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Gesundheitspolitik ; Systemvergleich
    Kurzfassung: Chapter 1: Introduction -- Chapter 2: Programmatic Action and Policy Processes -- Chapter 3: Political Institutions and Public Policy -- Chapter 4: Health Policy Institutions in France and Germany -- Chapter 5: Programmatic Action in French Health Policy -- Chapter 6: Programmatic Action in German Health Policy -- Chapter 7: The Institutions of Programmatic Action -- Chapter 8: Conclusion.
    Kurzfassung: “The Programmatic Action Framework (PAF) is the newcomer in the pluralistic set of the theories of the policy process." -Giliberto Capano, Professor of Political Science and Public Policy, University of Bologna, Italy “The book presents empirical cross-country evidence for the PAF's idea that overlapping biographies of policy actors and resulting social identities often drive collective action.” -Tanya Heikkila, Professor of Public Affairs, University of Colorado Denver, USA “This work advances knowledge of programmatic actors comparatively.” -Michael Howlett, Burnaby Mountain Professor, Simon Fraser University, Canada “Johanna Hornung shows that policy change is irrevocably linked to the programmatic group, framed by two specific institutions - the recruitment processes and career paths of administrative actors.” -Sabine Saurugger, Professor of Political Science, Science Po Grenoble, France. This open access book is the first monograph to systematically apply the Programmatic Action Framework (PAF) in a comparative analysis of public policy in two institutionally different countries. The PAF seeks to explain long-term policy change by examining the shared biographies of policy actors who, to foster their careers, coalesce around policy programs which they promote throughout the policy process. Comparing health policy-making in France and Germany between 1990 and 2020, the book sheds light on the institutional settings that are necessary for programmatic action to occur. It will appeal to scholars and students of public policy, public administration, and health policy. Johanna Hornung is a Research Associate at the Institute of Comparative Politics and Public Policy, TU Braunschweig, Germany.
    Anmerkung: Open Access
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9782807619050 , 9782807619067 , 9782807619074
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Serie: Convergences 103
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirkung ; Massenmedien ; Einflussgröße ; Psychologie ; Meinungsbildung ; Politische Einstellung ; Meinung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 978-3-96054-288-9 , 3-96054-288-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten : , Illustration ; , 20.8 cm x 12.5 cm, 385 g.
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Serie: Nautilus Flugschrift
    Originaltitel: 〈〈La〉〉 pensée blanche
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus. ; Kolonialismus. ; Schwarze. ; Weiße. ; Postkolonialismus. ; Kolonialgeschichte ; Weißsein ; Universalismus ; Fußball ; Humanität ; Rassifizierung ; rassistisch ; Guadeloupe ; Rousseau ; white privilege ; Othering ; Alain Mabanckou ; Kolonialismus ; Desmond Tutu ; Achille Mbembe ; Immanuel Kant ; Maya Angelou ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Postkolonialismus ; Voltaire ; Amerika ; Rassismus ; white fragility ; Reni Eddo-Lodge ; Versklavung ; Jean-Paul Sartre ; Sklaverei ; Ausbeutung ; Kolumbus ; Toni Morrison ; Nelson Mandela ; Simone de Beauvoir ; Pascal Blanchard ; Race ; ubuntu ; Afrika ; Dekolonisierung ; Frantz Fanon ; Religion ; Günter Wallraff ; Aime Césaire ; Frankreich ; James Baldwin ; Unterdrückung ; weiße Norm ; Zivilisation ; Subalterne ; USA ; Antillen ; Menschlichkeit ; Rassismus ; Kolonialismus ; Geschichte ; Schwarze ; Weiße ; Rassismus ; Postkolonialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9782807619043 , 2807619045
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 263 Seiten
    Serie: Convergences vol. 103
    Serie: Convergences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine: une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne (Veranstaltung : 2018 : Saarbrücken) Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Meinung ; Politische Einstellung ; Meinungsbildung ; Psychologie ; Einflussgröße ; Massenmedien ; Wirkung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politik ; Medien ; Gefühl ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Frankreich ; Gefühl ; Politik ; Medien ; Geschichte 1900-2019
    Kurzfassung: Appelée de ses vœux par Lucien Febvre en 1941, l’histoire des sensibilités ou l’histoire des émotions a connu ces dernières années un écho remarquable chez les historien.ne.s, mais pas uniquement. Les émotions sont également devenues un objet d’étude à part entière dans d’autres domaines des sciences humaines et sociales, notamment en sociologie, en ethnographie, ou bien encore en sciences politiques et en philosophie. Cet ouvrage interdisciplinaire fait le choix d’appréhender les émotions sous le prisme de la politique et des médias en mettant en lumière leurs interdépendances aussi bien en France qu’en Allemagne aux XXe et XXIe siècles. L’objectif est de traiter de la question des transferts d’émotions entre les deux pays ainsi que de leur signification dans la construction d’une histoire européenne des émotions.
    Kurzfassung: Die von Lucien Febvre 1941 geforderte Geschichte der Befindlichkeiten oder der Emotionen hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Echo unter den HistorikerInnen gefunden. Aber auch in anderen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften wie der Soziologie, der Ethnographie, der Politikwissenschaft und der Philosophie haben sich Emotionen zu einem eigenständigen Untersuchungsgegenstand entwickelt. In diesem interdisziplinär konzipierten Buch werden Emotionen durch das Prisma der Politik und der Medien betrachtet, wobei insbesondere deren deutsch- französischen Verflechtungen im 20. und 21. Jahrhundert ausgelotet werden. Ziel ist es, die Transfers von Emotionen zwischen den beiden Ländern und deren Bedeutung für die Konstruktion einer europäischen Geschichte der Emotionen zu hinterfragen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Beiträge teils französisch, teils deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9781032073460 , 9781032077345
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 203 Seiten , 24 cm
    Serie: Social movements in the 21st century
    Paralleltitel: Erscheint auch als Family and jihadism
    DDC: 306.6/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam Social aspects ; Families Religious aspects ; Islamic fundamentalism Social aspects ; Jihad Social aspects ; Islam Case studies Social aspects ; Muslim families Case studies ; Islamic fundamentalism Case studies Social aspects ; Jihad Case studies Social aspects ; Families ; Religious aspects ; Islam ; Social aspects ; Muslim families ; Case studies ; France ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Europa ; Spanien ; Katalonien ; Djihad ; Radikalisierung ; Terrorismus ; Familie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9780520382459 , 9780520382466
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxiv, 280 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    DDC: 363.3250944361
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorism History 21st century ; Terrorism 21st century ; Frankreich ; Paris ; Terrorismus ; Attentat ; Staat ; Medien ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 257-273
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca : Cornell University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781501763823
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 302 pages) , Illustrations (black and white).
    Serie: Cornell scholarship online
    DDC: 305.4209034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Kolonie ; Feminismus ; Imperialismus ; Feminism History 19th century ; Imperialism History 19th century ; Feminism History 19th century ; Anti-imperialist movements History 19th century ; Society ; France ; Social & cultural history ; Society & culture: general ; Feminism & feminist theory ; Frankreich
    Kurzfassung: 'Feminism's Empire' investigates the complex relationships between imperialisms and feminisms in the late nineteenth century and demonstrates the challenge of conceptualizing "pro-imperialist" and "anti-imperialist" as binary positions. By intellectually and spatially tracing the era's first French feminists' engagement with empire, Carolyn J. Eichner explores how feminists opposed - yet employed - approaches to empire in writing, speaking, and publishing.
    Anmerkung: Also issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108701785 , 9781108476942
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 252 Seiten
    Ausgabe: First paperback edition
    Serie: Cambridge studies in social theory, religion and politics
    DDC: 322.10944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Säkularismus ; Religiöse Minderheit ; Staat ; Christ ; Muslim ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Türkei ; Frankreich
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 219 - 246 , First published 2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783658333188
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 468 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Räume – Grenzen – Hybriditäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural Geography ; Political Sociology ; Sociology of Culture ; Cultural geography ; Political sociology ; Culture ; Pandemie ; Grenzgebiet ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Grenzgebiet ; COVID-19 ; Pandemie ; Krisenmanagement
    Anmerkung: Text teilw. dt., teilw. franz.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783658329082
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 243 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Frankreich Jahrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Political Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Economic Geography ; European Politics ; Political sociology ; Social structure ; Social inequality ; Economic geography ; Europe—Politics and government ; Regionale Disparität ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Deutschland ; Soziale Ungleichheit ; Regionale Disparität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526154231
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 225 Seiten
    Serie: European politics
    DDC: 306.0944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1995 ; Soziale Situation ; Politik ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783658333171
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: X, 468 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Räume, Grenzen, Hybriditäten
    Serie: Sachbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.485094
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Grenzgebiet ; COVID-19 ; Pandemie ; Krisenmanagement
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789463722223
    Sprache: Englisch
    Seiten: 200 Seiten
    Serie: Protest and social movements
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steinhilper, Elias, 1985 - Migrant protest
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Frankreich ; Einwanderer ; Politische Mobilisierung ; Politischer Protest ; Geschichte 2008-2017
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index , Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226770468 , 9780226770321
    Sprache: Englisch
    Seiten: 412 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Chicago studies in practices of meaning
    DDC: 305.50944
    RVK:
    Schlagwort(e): Equality History 18th century ; Social change Economic aspects 18th century ; History ; Capitalism History 18th century ; Frankreich ; Sozialer Wandel ; Kapitalismus ; Gleichheit ; Geschichte 1700-1800
    Kurzfassung: Old regime state and society -- The eighteenth-century economy: commerce and capitalism -- The emergence of an urban public. The commercial public sphere ; The empire of fashion ; The Parisian promenade -- The philosophes and the career open to talent ; The philosophe career and the impossible example of Voltaire ; Denis Diderot: living by the pen ; The Abbé Morellet: between publishing and patronage ; Jean-Jacques Rousseau: self-deceived clientage -- Royal administration and the promise of political economy ; Tocqueville's challenge: royal administration and the rise of civic equality ; Warfare, taxes, and administrative centralization: the double bind of royal finance ; Political economy: a solution to the double bind? ; Navigating the double bind: efforts at reform -- Conclusion: the revolution and the advent of civic equality -- Epilogue: civic equality and the continuing history of capitalism.
    Kurzfassung: "William H. Sewell, Jr. turns to the experience of commercial capitalism to show how the commodity form abstracted social relations. The increased independence, flexibility, and anonymity of market relations made equality between citizens not only conceivable but attractive. Commercial capitalism thus found its way into the interstices of this otherwise rigidly hierarchical society, coloring social relations and paving the way for the establishment of civic equality"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 373-392
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783631806555 , 3631806558
    Sprache: Französisch
    Seiten: 126 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 242 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mai 68 - une approche transatlantique
    DDC: 303.484091754109046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1968-85 ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Maiunruhen ; Frankreich ; Frankophones Kanada ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Paris : Bernard Grasset
    ISBN: 9782246817178
    Sprache: Französisch
    Seiten: 222 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Première édition
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Eurozentrismus ; Afrikanischer Einwanderer ; Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Gallimard ; 1.1980-numéro 210 (mai/août 2020) ; damit Erscheinen eingestellt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0246-2346 , 2111-4587 , 2111-4587
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1980-numéro 210 (mai/août 2020) ; damit Erscheinen eingestellt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Le débat
    DDC: 070
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Zeitschrift ; Frankreich ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: Begr.: Pierre Nora , Periodizität: monatl. , Index 1/60.1980/90=61.1990,Suppl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783658285180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 521 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Science and Law
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wernert, Yann, 1986 - Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1946-2017 ; Rohstoffpolitik ; Internationale Rohstoffpolitik ; Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; International Relations ; International relations ; Economic policy ; Europe—Politics and government ; Internationaler Vergleich ; Natürliche Ressourcen ; Mineralischer Rohstoff ; Ressourcenmanagement ; Rohstoffpolitik ; Rohstoffhandel ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Internationale Kooperation ; Erde ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte
    Kurzfassung: Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren -- Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen -- Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik -- Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur
    Kurzfassung: Deutschland und Frankreich benötigen stetige Metallimporte, um ihr Wirtschaftsmodell aufrechtzuerhalten. Internationale Kooperation ist unerlässlich, damit diese Importe zuverlässig und nachhaltig verlaufen. Doch welche Potenziale bieten sich in diesem Bereich, welche Grenzen sind dabei zu erkennen? Dieser Frage geht Yann Wernert durch einen Fallstudienvergleich mit prozessanalytischen Methoden und auf der theoretischen Grundlage des neoliberalen Institutionalismus nach. Er zeigt, dass beide Länder ihre Bemühungen als reaktive Mittelmächte gestalten. Sie wollen durch staatliche Rohstoffstrategien wirtschaftliche, strategische und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Während die Analyse durchaus Kooperationspotenziale ausmacht, fallen diese je nach Ländergruppe und Politikbereich sehr unterschiedlich aus. Der Inhalt Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Umweltwissenschaft Praktiker aus der Wirtschafts-, Rohstoff-, Entwicklungs- und Außenpolitik sowie im Bereich Ökologie Der Autor Dr. Yann Wernert, Politikwissenschaftler und Historiker, Lehrtätigkeit und Promotion an der Universität Potsdam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783861107231 , 3861107236
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 716 Seiten , Diagramme , 21 cm, 870 g
    Serie: Saarbrücker Studien zur interkulturellen Kommunikation Band 15
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität des Saarlandes, Saarbrücken 2018
    DDC: 305.5520944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1992-2010 ; Zeitschrift ; Intellektueller ; Diskurs ; Europäische Integration ; Wirtschaftsentwicklung ; Politik ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 647-676
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783658250690 , 3658250690
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXII, 394 Seiten , Illustrationen
    Serie: Studies in International, Transnational and Global Communications
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bartsch, Marlen, 1984 - Der Bertelsmann-Konzern und die französische Medienpolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bartsch, Marlen, 1984- Der Bertelsmann-Konzern und die französische Medienpolitik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 302.230944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienwirtschaft ; Informationswirtschaft ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Meinungsbildung ; Politik ; Medien ; Information ; Kommunikation ; Unternehmenspolitik ; Multinationales Unternehmen ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Medienpolitik ; Parlamentsdebatte ; Unternehmensgruppe Bertelsmann ; Strategisches Management ; Berichterstattung ; Medien
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 355-394
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783732904594
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 478 Seiten , Diagramme
    Serie: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik Band 17
    Serie: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2018
    DDC: 303.4824304406
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2013 ; Soziales Netzwerk ; Engagement ; Soziales Kapital ; Soziale Funktion ; Gemeinschaftsgefühl ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Vereinswesen ; Deutsch-Französische Beziehungen ; Frankreich ; Deutschland ; Verein ; transnational ; Zivilgesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Engagement ; Soziale Funktion ; Gemeinschaftsgefühl ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Geschichte 1989-2013
    Anmerkung: Impressum: "Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen eines Cotutelle-Vertrages der Universität Potsdam, Institut für Romanistik, mit der Sorbonne Nouvelle (Paris III), Fachbereich Germanistik, vorlegt umd am 11. April 2018 von der Philosophischen Fakulät der Universität Potsdam angenommen. , Text deutsch, Zusammenfassung deutsch und französisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Lohmar : Verlag Dokumente GmbH | Bonn : Verlag Dokumente GmbH ; 65.2009,3/4-5/6; 2010-2018, 4 (Winter 2018)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0012-5172 , 2941-959X
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 65.2009,3/4-5/6; 2010-2018, 4 (Winter 2018)
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Dokumente
    Vorheriger Titel: Vorg. Dokumente
    Vorheriger Titel: Vorg. Documents
    Vorheriger Titel: Dokumente & documents
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch DokDoc
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Deutschland
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , 65.2009,3/4 als Sondernummer bez., 2018, 4 als Sonderheft bezeichnet; ab 2010 ohne Jg.-Zählung; anfangs zweimonatl., ab 2010 4x jährl. , Text dt., franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658212964
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 206 S. 26 Abb, online resource)
    Serie: Frankreich Jahrbuch
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutsch-Französisches Institut (33. : 2017 : Ludwigsburg) Sprache und Politik im Wahlkampf
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Political Science and International Relations ; Political communication ; France—Politics and government. ; Political science ; Political communication ; Internationaler Vergleich ; Politik ; Medien ; Abstimmung ; Wahl ; Wahlkampf ; Kandidat ; Sprachgebrauch ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Deutschland ; Wahlkampf ; Politik ; Sprache ; Medien
    Kurzfassung: Populismus oder demokratischer Mainstream? -- Politische Reden auf Großveranstaltungen und medialer Wandel -- Die Rolle des Fernsehduells im französischen Wahlkampf -- Worte und Weltbilder: Die Sprache der Außenpolitik im französischen Präsidentschaftswahlkampf. .
    Kurzfassung: Dieser Sammelband gibt einen Überblick über die Veränderungen des Verhältnisses zwischen Öffentlichkeit, Medien und Politik und die Rolle der Sprache. Politiker, Journalisten sowie Wissenschaftler aus Frankreich und Deutschland untersuchen die aktuellen und vergangenen Wahlkämpfe in Frankreich und Deutschland, in TV-Duellen, in sozialen Medien, bei Großveranstaltungen und in der Auseinandersetzung mit populistischen Kampagnen. Der Inhalt Populismus oder demokratischer Mainstream? Politische Reden auf Großveranstaltungen und medialer Wandel Die Rolle des Fernsehduells im französischen Wahlkampf Worte und Weltbilder: Die Sprache der Außenpolitik im französischen Präsidentschaftswahlkampf Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- , Medien- und Kommunikationswissenschaften, Romanistik und Germanistik Tätige im Journalismus, in der Politik und PR Der Herausgeber Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit mehr als 60 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783658189310
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 244 S. 42 Abb, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; International relations ; Political sociology ; Political science ; Comparative politics ; International relations ; Political sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Bevölkerung ; Einstellung ; Außenpolitik
    Kurzfassung: Ausprägungen und Strukturen von Grundüberzeugungen im Vergleich -- Grundüberzeugungen und internationale Kooperation -- Grundüberzeugungen und Mittel der internationalen Politik.
    Kurzfassung: Fabian Endres verknüpft mikroanalytische Einstellungsforschung mit makrogesellschaftlichen Unterschieden, um zu einem besseren Verständnis europäischer außen- und sicherheitspolitischer Grundüberzeugungen zu gelangen. Anhand von Einstellungen zu wichtigen außenpolitischen Institutionen, Ereignissen und Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit zeigt der Autor die Bedeutung der strategischen Kultur auf die Wirkung der drei Überzeugungen Multilateralismus, Militarismus und Internationalismus in der deutschen, französischen und britischen Bevölkerung auf. Insbesondere der Gegensatz zwischen einer atlantischen und einer europäischen Ausrichtung der strategischen Kultur schlägt sich in den multilateralen und internationalistischen Grundüberzeugungen in den drei Ländern nieder. Der Inhalt • Ausprägungen und Strukturen von Grundüberzeugungen im Vergleich • Grundüberzeugungen und internationale Kooperation • Grundüberzeugungen und Mittel der internationalen Politik Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende in den Bereichen Politische Soziologie, Internationale Beziehungen sowie Friedens- und Konfliktforschung • Sicherheitspolitische Entscheidungsträgerinnen und –träger sowie Journalistinnen und Journalisten mit den Schwerpunkten Außenpolitik und europäische Integration Der Autor Fabian Endres arbeitet in der Marktforschung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783839443255
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (544 Seiten)
    Serie: Histoire Band 135
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Britische Geschichte ; British History ; Colonialism ; Cultural History ; France ; Frankreich ; Französische Geschichte ; French History ; Geschichtspolitik ; Geschichtswissenschaft ; Great Britain ; Großbritannien ; History ; Kolonialismus ; Kulturgeschichte ; Politics of History ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Sklavenhandel ; Sklaverei ; Slave Trade ; Slavery ; Debatte ; Postkolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Großbritannien ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Kollektives Gedächtnis ; Postkolonialismus ; Debatte ; Geschichtspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476043290
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 264 S. 92 Abb., 60 Abb. in Farbe)
    Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Study and teaching ; Landeskunde ; Frankreich ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Frankreich ; Landeskunde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge ; Medford, MA : Polity
    ISBN: 9781509530663
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (125 Seiten)
    Originaltitel: Un racisme imaginaire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1980-2017 ; Islam Public opinion ; Islamophobia ; Islam ; Islamic fundamentalism ; Islam and politics ; Political correctness ; Racism ; Islam ; Islamfeindlichkeit ; Öffentliche Meinung ; Western countries Ethnic relations ; Frankreich ; Islam ; Öffentliche Meinung ; Frankreich ; Islamfeindlichkeit ; Geschichte 1980-2017
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Wien : bahoe books
    ISBN: 9783903022799
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 134 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: politics
    DDC: 303.6230944
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Mobilisierung ; Jugend ; Protestbewegung ; Arbeitsrecht ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Politische Beteiligung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Frankreich ; Frankreich ; Rassismus ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Unruhen ; Geschichte 2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783837643251 , 3837643255
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 544 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 908 g
    Serie: Histoire Band 135
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2017
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990- ; Kollektives Gedächtnis ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Postkolonialismus ; Debatte ; Geschichtspolitik ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9781509530649
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 206 Seiten
    Originaltitel: Racisme imaginaire
    Paralleltitel: Online version Bruckner, Pascal, author Imaginary racism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bruckner, Pascal, 1948 - An imaginary racism
    DDC: 305.6/97
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam Public opinion ; Islamophobia ; Islam ; Islamic fundamentalism ; Islam and politics ; Political correctness ; Racism ; Islam Public opinion ; Islamophobia Western countries ; Islam Western countries ; Islamic fundamentalism Western countries ; Islam and politics Western countries ; Political correctness Western countries ; Racism Western countries ; Western countries Ethnic relations ; Western countries Ethnic relations ; Frankreich ; Glaubensfreiheit ; Islamfeindlichkeit ; Frankreich ; Glaubensfreiheit ; Islamfeindlichkeit
    Kurzfassung: Are Muslims the equivalent of Jews? -- From the principle of equivalence to the principle of substitution -- Exterminations galore -- The Jew, an accursed white -- A semantic racket -- Are we guilty of existing? -- The criminalization of reticence -- Minorities, protection or prison? -- The racism of the anti-racists -- Should the West be de-colonized? -- What is God's future? -- Is the war on terror a sham? -- Resistance or penitence -- Western values are not negotiable -- Weary of God -- The grandeur and the tragedy of tolerance
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783658176228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 246 S. 14 Abb, online resource)
    Serie: Frankreich Jahrbuch
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Deutsch-Französisches Institut (32. : 2016 : Ludwigsburg) Sozial- und Solidarwirtschaft in Frankreich und Europa
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Political economy ; Comparative politics ; Public policy ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political economy ; Comparative politics ; Public policy ; Konferenzschrift 2016 ; Frankreich ; Alternative Wirtschaft ; Nonprofit-Bereich ; Social entrepreneurship ; Genossenschaftswesen ; Solidarische Ökonomie
    Kurzfassung: Dieser Sammelband gibt einen Überblick über die Sozial- und Solidarwirtschaft, die nicht nur in Frankreich an Bedeutung gewinnt. Vergleichend werden unterschiedliche Aspekte sozialen und solidarischen Wirtschaftens und dessen Entwicklung in Frankreich und Europa beleuchtet. Dabei werden unterschiedliche Organisationsformen und Wirtschaftsmodelle beschrieben, die Bedeutung des Sektors in einzelnen Wirtschaftszweigen aufgezeigt und diskutiert, ob und inwiefern es sich um ein alternatives Wirtschaftsmodell handelt. Der Inhalt Wirtschaftliche Bedeutung des Dritten Sektors Formen sozialen Unternehmertums Theorien gemeinwohlorientierten Wirtschaftens Rechtliche, politische und organisatorische Rahmenbedingungen Die Zielgruppen Frankreichforscherinnen und -forscher mit kultur-, sozial- und politikwissenschaftlichem Hintergrund Frankreichinteressierte Öffentlichkeit, Medien und Verwaltung sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit dem Thema befassen Der Herausgeber Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit fast 70 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation
    Kurzfassung: Wirtschaftliche Bedeutung des Dritten Sektors -- Formen sozialen Unternehmertums -- Theorien gemeinwohlorientierten Wirtschaftens -- Rechtliche, politische und organisatorische Rahmenbedingungen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658082086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XXIV, 410 S. 11 Abb., 4 Abb. in Farbe, online resource)
    Ausgabe: 5., akt. und erw. Aufl. 2017
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Kempf, Udo, 1943 - Das politische System Frankreichs
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Comparative politics ; World politics ; Europe Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; World politics ; Europe Politics and government ; Frankreich ; Politisches System ; Frankreich ; Politisches System
    Kurzfassung: Im Mittelpunkt dieser Einführung in die französische Politik, die für die 5. Auflage umfassend aktualisiert wurde, steht die Darstellung der V. Republik. Der Autor beschreibt, wie sich Frankreichs Innenpolitik unter den sieben Staatspräsidenten im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Er zeigt, wie das Parlament trotz Funktionsverlust bei parallel laufender Kompetenzausweitung der doppelköpfigen Exekutive versucht hat, seinen Kontrollfunktionen gerecht zu werden. Daneben werden die politischen Parteien sowie die Interessenverbände ausführlich dargestellt. Hintergrund der Analyse bilden die politische Kultur Frankreichs, seine Gesellschaftsstruktur und das Wirtschaftssystem. Der Inhalt Übergangsphase und Ausarbeitung der neuen Verfassung.- Aspekte politischer Kultur.- Der Staatspräsident.- Die Regierung und die Verwaltungselite.- Das Parlament.- Der Verfassungsrat.- Der Staatsrat.- Der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat.- Der Défenseur des droits.- Die politischen Parteien.- Wahlen, Wählerverhalten und Wahlfinanzierung.- Interessenverbände.- Massenmedien.- Kommunal- und Regionalpolitik.- Wirtschaftspolitik.- Gesellschaft und sozialer Wandel.- Frankreich und Europa. Die Zielgruppen Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler, Romanistinnen und Romanisten Fach- und Führungskräfte in Unternehmen Der Autor Prof. Dr. Udo Kempf lehrte Politikwissenschaft sowie Politische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und ist Mitglied des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg
    Kurzfassung: - Übergangsphase und Ausarbeitung der neuen Verfassung -- Aspekte politischer Kultur -- Der Staatspräsident -- Die Regierung und die Verwaltungselite -- Das Parlament -- Der Verfassungsrat -- Der Staatsrat -- Der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat -- Der Défenseur des droits -- Die politischen Parteien -- Wahlen, Wählerverhalten und Wahlfinanzierung -- Interessenverbände -- Massenmedien -- Kommunal- und Regionalpolitik -- Wirtschaftspolitik -- Gesellschaft und sozialer Wandel -- Frankreich und Europa
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Bonn : Dietz
    ISBN: 9783801204990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , 21 cm
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grosser, Alfred ; Politische Kultur ; Humanität ; Gesellschaft ; Kultur ; Politik ; Identität ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Politische Identität ; Ethik ; Deutschland ; Frankreich ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Paris : Bernard Grasset
    ISBN: 9782246857570
    Sprache: Französisch
    Seiten: 255 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam Public opinion ; Islamophobia ; Islam ; Islamic fundamentalism ; Islam and politics ; Political correctness ; Racism ; Western countries Ethnic relations ; Biografie ; Frankreich ; Glaubensfreiheit ; Islamfeindlichkeit
    Kurzfassung: "Il existe assez de racismes véritables pour que l'on n'en invente pas d'imaginaires. Depuis trente-cinq ans, le terme d'"islamophobie" anéantit toute parole critique envers l'islam. Il a pour double finalité de bâillonner les Occidentaux et de disqualifier les musulmans réformateurs. Une grande religion comme l'islam n'est pas réductible à un peuple puisqu'elle a une vocation universelle. Lui épargner l'épreuve de l'examen, entrepris depuis des siècles par le christianisme et le judaïsme, c'est l'enfermer dans ses difficultés actuelles. Et condamner à jamais ses fidèles au rôle de victimes, exonérées de toute responsabilité dans les violences commises en son nom. Démonter cette imposture, réévaluer ce qu'on appelle le "retour du religieux" et qui est plutôt le retour du fanatisme, célébrer [extraordinaire liberté que la France donne à ses citoyens, le droit de croire ou de ne pas croire en Dieu : tels sont les objectifs de cet essai."--Page 4 of cover
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pt. 1. La fabrique d'un délit d'opinion -- Disparition de la race, prolifération des racistes -- Une arme d'intimidation massive -- Le miracle de la transsubstantiation -- Pt. 2. La gauche malade du déni -- L'islamo-gauchisme ou la conjonction des ressentiments -- Un mariage contre nature -- Culpabilité de la victime, innocence du bourreau -- Pt. 3. Musulmans égale juifs ? -- Du principe d'équivalence au principe de substitution -- Des exterminations "à gogo" -- Le Juif, blanc maudit -- Un racket sémantique -- Pt. 4. Sommes-nous coupables d'exister ? -- La criminalisation de la réticence -- Les minorités, protection ou prison -- Le racisme des antiracistes -- Décoloniser l'Occident ? -- Pt. 5. Quel avenir pour Dieu ? -- La guerre à la terreur, un faux-semblant -- La Résistance ou la Pénitence -- Les valeurs occidentales ne sont pas négociables -- La fatigue de Dieu -- Grandeur et tragédie de la tolérance.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839438282
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Volkert, Daniel, 1980 - Parteien und Migranten
    Paralleltitel: Available in another form
    DDC: 324.2170869120944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Integration ; Politik ; Politikwissenschaft ; Frankreich ; Berlin ; Partizipation ; Diversity ; Einwanderung ; SPD ; Teilhabe ; Participation ; Paris ; Partei ; Politics ; Sociology ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Politische Parteien ; Political Parties ; Political Science ; Immigration ; Vielfalt ; France ; Party ; Inkorporation ; Parti Socialiste ; Incorporation ; Hochschulschrift ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Parti Socialiste ; Einwanderer ; Integration
    Kurzfassung: Parteien bemühen sich seit geraumer Zeit verstärkt um Menschen mit Migrationshintergrund - als Wähler_innen, Parteimitglieder oder politisches Personal. Wann und warum kam es zu dieser Öffnung? Welche Widerstände gehen damit bis heute einher? Lassen sich vergleichbare Phänomene in unterschiedlichen Migrationsgesellschaften und Städten feststellen - oder dominieren die Unterschiede?Am Beispiel der Sozialdemokratischen Partei in Deutschland und der französischen Parti socialiste geht Daniel Volkert diesen Fragen erstmals nach. Seine Studie legt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Art der Inkorporation offen, die durch eine feinteilige Analyse der nationalen, lokalen und parteispezifischen Rahmenbedingungen nachvollziehbar gemacht werden.
    Kurzfassung: For the first time, this book provides insight into the inclusion of people with migrant backgrounds into the party politics of the German Social Democratic Party (SPD) and the French Socialist Party.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Paris : Flammarion
    ISBN: 9782081404724
    Sprache: Französisch
    Seiten: 379 Seiten , Karten
    Serie: EnQuête
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Entwicklung ; Meinung ; Bildungswesen ; Religionsgemeinschaft ; Beschäftigung ; Arbeit ; Lebensbedingungen ; Arbeitsbedingungen ; Region ; Wirtschaftliche Lage ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    London : Rowman & Littlefield International
    ISBN: 9781786600738 , 9781786600721
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 200 Seiten
    Serie: Essex studies in contemporary critical theory
    Originaltitel: Souffrances sociales
    Paralleltitel: Erscheint auch als Renault, Emmanuel, 1967- author Social suffering
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Situation ; Leid ; Sozialpolitik ; Sozialpsychologie ; Frankreich
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 383763695X , 9783837636956
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 788 g
    Serie: Edition Politik Band 37
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2013
    DDC: 306.46109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Cholera ; Bekämpfung ; Gesundheitspolitik ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Liberalismus ; Geschichte 1800-1903
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Liberale Rationalitäten des Regierens in der Gesundheitspolitik - Geschichte und transnationale Zirkulation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 280760367X , 9782807603677
    Sprache: Englisch
    Seiten: 226 Seiten , Diagramme , 22 cm x 15 cm
    Serie: ENCATC book series
    Serie: Cultural management and cultural policy education$lVol. 4
    Serie: ENCATC book series cultural management and cultural policy education
    Paralleltitel: Erscheint auch als Borin, Elena Public-private partnership in the cultural sector
    Dissertationsvermerk: Dissertation
    DDC: 338.8/7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Öffentlich-private Partnerschaft ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Vergleich ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Großbritannien ; Europa ; Arts Management ; Public-private sector cooperation ; Cultural industries ; Mitgliedsstaaten ; Kulturpolitik ; Verwaltung ; Governance ; Public Private Partnership ; Definition ; Begriff ; Projektmanagement ; Praxis ; Beispiel ; Empirie ; Internationaler Vergleich ; Europe Cultural policy ; Deutschland ; Italien ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Frankreich ; Großbritannien ; Kulturelle Einrichtung ; Public Private Partnership ; Europäische Union ; Kulturpolitik ; Public Private Partnership ; Frankreich ; Deutschland ; Italien ; Großbritannien ; Kulturpolitik ; Public Private Partnership
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Schnellroda : Verlag Antaios
    ISBN: 9783944422237
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    DDC: 320.944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Überfremdung ; Patriotismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783956021190 , 3956021193
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 453 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Malstatter Beiträge aus Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781138941403 , 9781138941410
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 324 Seiten , Karte
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.20944
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1789-1997 ; Geschichte 1958-2017 ; Politik ; Politisches System ; Politik ; Frankreich ; France Politics and government 1945- ; France Social conditions 1945-1995 ; France Social conditions 1995- ; Frankreich ; Einführung ; Frankreich ; Politisches System ; Geschichte 1958-2017 ; Frankreich ; Politik ; Geschichte 1958-2017 ; Frankreich ; Politisches System ; Geschichte 1789-1997 ; Frankreich ; Politik ; Geschichte 1789-1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783848731947 , 3848731940
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 373 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Universitätsschriften Band 18
    Serie: Soziologie
    Serie: Nomos-Universitätsschriften / Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Johannes, Andreas, 1959 - Das Feld der Großmächte im 18. Jahrhundert
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2015
    DDC: 306.209409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Prussia History 1740-1789 ; Prussia (Germany) History, Military 18th century ; Prussia (Germany) History Frederick II, 1740-1786 ; Hochschulschrift ; Fallstudie ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Preußen ; Frankreich ; Großbritannien ; Österreich ; Russland ; Großmacht ; Soziales Feld ; Struktur ; Geschichte 1740–1763
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 361-373
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Paris : La Découverte
    ISBN: 9782707191205
    Sprache: Französisch
    Seiten: 204 Seiten , 22 cm
    Serie: Cahiers libres
    DDC: 0904
    RVK:
    Schlagwort(e): Group identity Political aspects ; Communitarianism ; Nationalism ; Identification (Psychology) ; Social change ; Gesellschaft ; Die Rechte ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Politische Kultur ; Ideologie ; Nationalbewusstsein ; Entwicklung ; France Ethnic relations ; Frankreich ; Frankreich ; Gruppenidentität ; Sozialer Wandel ; Nationalismus ; Kulturkontakt ; Frankreich ; Gruppenidentität ; Sozialer Wandel ; Nationalismus ; Kulturkontakt
    Kurzfassung: "L'obsession de l'identité taraude une France bousculée par la crise et la mondialisation sur fond d'immigration mal intégrée. C'est ainsi que se développe une mouvance identitaire de plus en plus influente dans le monde politique et intellectuel. Dans cet univers où Ion craint pour la survie d'un peuple français blanc et chrétien, on croise les jeunes militants de l'extrême droite identitaire mais aussi l'écrivain Renaud Camus, l'inventeur du grand remplacement, ou encore Pierre Sautarel, l'animateur du site très fréquenté Fdesouche. Éric Dupin montre comment ce courant d'idées et de militants pénètre le Front national, même si ses thèses y sont discutées. Il interroge les intellectuels qui s'inscrivent, chacun à sa manière, dans la veine identitaire comme Alain de Benoist ou Alain Finkielkraut. Il examine comment cette question percute l'ensemble du champ politique, avec le témoignage de personnalités aussi diverses que Marion Maréchal-Le Pen ou Jean-Pierre Chevènement. L'auteur s'interroge enfin sur la profonde mutation du peuple français et sur la crise du "vivre ensemble' qui imposent une redéfinition des valeurs républicaines. C'est l'un des grands défis pour une gauche désemparée par la question de l'identité et profondément divisée sur les réponses à y apporter. Une réflexion d'autant plus indispensable que la pulsion identitaire, avivée par le terrorisme islamiste, travaille l'ensemble des sociétés européennes."--Back cover
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction. La marée identitaire -- "On est chez nous !" -- De Trump au Brexit, en passant par l'Europe -- La complainte des Français de souche -- Le communautarisme blanc -- Un site obsessionnel -- Les petits Blancs -- Le tabou des Français de souche -- L'agit-prop de Génération identitaire -- Traumatismes de cours de récré -- Experts en agit-prop -- Adeptes de la métapolitique -- Déclaration de guerre idéologique -- Complémentarité avec le FN -- Les pionniers du combat identitaire -- Le racisme d'Europe-Action -- Le polissage de la Nouvelle Droite -- Racialistes enragés -- L'obsession de l'immigration de Jean-Yves Le Gallou -- Le grand remplacement de Renaud Camus -- Banquet anti-remplaciste -- Aux origines du traumatisme -- La guerre de décolonisation -- Activisme groupusculaire -- Mesure du "remplacement" -- Le culturalisme d'Alain de Benoist -- Un intellectuel diablement éclectique -- La crise de l'identité française -- Critique de la Mêmeté -- L'identité malheureuse d'Alain Finkielkraut -- L'antiracisme fou -- L'ivresse des solutions -- Identité non négociable -- Le Front national sous pression -- Les identitaires au Front -- Marion Maréchal-Le Pen, championne des identitaires -- Les hésitations de Marine Le Pen -- À la droite du FN -- La droite enfiévrée -- La surenchère identitaire de Sarkozy -- La pression du lectorat -- L'identité heureuse de flippé -- La fermeté tranquille de Fillon -- La gauche embarrassée -- La reconquête du drapeau -- La riposte républicaine -- Ne pas mettre le doigt dans l'engrenage -- Identitaires d'en face -- Un racialisme revendiqué -- Camp interdit aux Blancs -- Team Grand Remplacement -- Le combat contre l'islamophobie -- Conclusion. La crise identitaire en France -- Contexte explosif -- Mutation ethnique -- Enfermements communautaires -- Socle commun -- Pour un universalisme ancré.
    Anmerkung: Literaturhinweise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    München :Verlag Antje Kunstmann,
    ISBN: 978-3-95614-129-4 , 3-95614-129-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 Seiten.
    Originaltitel: Terreur dans l'Hexagon
    DDC: 363.3250944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2005-2015 ; Terrorismus. ; Djihad. ; Frankreich. ; Anschlag ; Antoine Jardin ; Ausgrenzung ; Bataclan ; Belgien ; Brüssel ; Bürgerkrieg ; Charlie Hebdo ; Daesch ; Der neue Dschihad in Europa ; Dschihad ; Europa ; Frankreich ; Front National ; Gilles Kepel ; IS ; Ideologie ; Immigration ; Islam ; Islamischer Staat ; Jihad ; Kalifat ; Molenbeek ; Moslems ; Muslime ; Paris ; Politik ; Religion ; Soziologie ; Terreur ; Terror ; Terror in Frankreich ; Terroranschlag ; Werner Damson ; l'Hexagon ; Terrorismus ; Djihad ; Geschichte 2005-2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783658105884 , 3658105887
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 234 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Großregion SaarLorLux
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Großregion SaarLorLux
    DDC: 304.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Großregion ; Regional planning ; Regionalism ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Regionale Kooperation ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Regionalpolitik ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Entwicklung ; Tendenz ; Frankreich Deutschland ; Luxemburg ; Belgien ; Transnationale Beziehungen ; Regionale internationale Zusammenarbeit ; Grenznahe internationale Zusammenarbeit ; Großregion/Grande Région ; Saar-Lor-Lux ; Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen ; Regionalpolitik ; Regionalentwicklung/Regionalplanung ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; France Germany ; Luxembourg ; Belgium ; transnational relations ; Regional international cooperation ; Transborder cooperation ; International cooperation of regions/local communities ; Regional policy ; Regional development/planning ; Development perspectives and tendencies ; Internationale Zusammenarbeit Grenzgebiet ; Euroregion ; Sprachenpolitik ; Arbeitsmarkt ; Auslandsbild ; International cooperation Border areas ; Euroregions ; Language policy ; Labour market ; Image abroad ; SaarLorLux (Region) Politics and government ; Frankreich ; Deutschland ; Luxemburg ; Belgien ; Aufsatzsammlung ; Saar-Lor-Lux ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Grenzüberschreitende Regionalplanung ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Regionale Identität
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474282772
    Sprache: Englisch
    Seiten: xl, 221 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: Paperback edition
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): DE in Bearbeitung (DFI) ; documentation unit in process (DFI) ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Raum ; Ort ; Region ; Regionale Identität ; Sozialgeschichte 1789-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Vulaines-sur-Seine : Éditions du croquant
    ISBN: 2365121012 , 9782365121019
    Sprache: Französisch
    Seiten: 282 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm
    Serie: Collection Savoir/Agir
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Front national (France : 1972- ) Congresses Influence ; Voting Congresses ; Right-wing extremists Congresses ; Political sociology Congresses ; Working class Congresses Attitudes ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Political sociology ; Political sociology ; Right-wing extremists ; Right-wing extremists ; Voting ; Voting ; Working class ; Working class ; France ; Front national (France : 1972- ) ; Front national (France : 1972- ) ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Frankreich ; Front National ; Arbeiterklasse ; Politische Soziologie ; Wahlverhalten
    Anmerkung: "Ce livre est issu de deux journées d'etudes organisées par la Fondation Copernic les 18 et 25 juin 2016 - Seite 9"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Lincoln ; London : University of Nebraska Press
    ISBN: 9780803249936
    Sprache: Englisch
    Seiten: 426 Seiten , Illustrationen
    Serie: France overseas: studies in empire and decolonization
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/224401822
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1940-1960 ; Geschichte ; Transnationalism History ; Imperialism History ; French History ; Migration ; Transnationale Politik ; Imperialismus ; Frankreich ; Mediterranean Region Relations ; France Relations ; Mediterranean Region Ethnic relations ; History ; Mittelmeerraum ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Mittelmeerraum ; Imperialismus ; Transnationale Politik ; Migration ; Geschichte 1940-1960
    Kurzfassung: "Collection of essays that explore the French presence in the 19th and 20th-century making of the Mediterranean"...Provided by publisher
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Hamburg : Edition Contra-Bass
    ISBN: 3943446263 , 9783943446265
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 78 Seiten , 22 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kritisches Heft zur Verständigung 3.2016
    Serie: Kritisches Heft zur Verständigung
    DDC: 303.60944
    RVK:
    Schlagwort(e): Innere Sicherheit ; Terrorismus ; Fundamentalismus ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Terrorist ; Ursache ; Konflikt ; Soziale Situation ; Frankreich Innere Sicherheit ; Terrorismus ; Religiöser Fundamentalismus ; Militanter Islam ; Terroristen/Terrorgruppe ; Konfliktursachen/Konfliktanlass ; Soziale Lage ; France Domestic security ; Terrorism ; Religious fundamentalism ; Militant Islam ; Terrorists/terrorist groups ; Causes of conflicts ; Social conditions ; Koloniale Folgeprobleme Vorort ; Soziale Integration ; Soziale Diskriminierung ; Muslime ; Nachfolgegeneration (Einwanderung) ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Postcolonial issues Suburbs ; Social integration ; Social discrimination ; Muslims ; Second generation immigrants ; Religious community - state relations ; Frankreich ; Frankreich ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Kolonialismus ; Ursache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107546783 , 9781107121034
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 227 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    DDC: 327.4406623
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qaida (Organization) ; National security ; Jihad ; Islamic fundamentalism ; France Military policy ; France Military relations ; Mali Military relations ; Mali Nord ; al-Qaida ; Djihad ; Intervention ; Frankreich ; Geschichte 2012-2013
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1. France, Mali, and African jihad -- Panetta gets a phone call -- Al Qa'ida's African ambition -- The most interventionist country in the world? -- French counter-insurgency strategy in Mali -- Chapter 2. Al Qa'ida's North African franchise -- Mohammed Merah -- Al Qa'ida's allure -- Smuggling and leadership feuds -- Kidnapping as terrorism -- Chapter 3. French security strategy in the age of kidnappings -- The Iraq war and French views on military intervention -- "Un parfum d'Indochine" -- Cooperation with the United States -- A complicated relationship with Africa -- U.S. and French policy in the Sahel, 2008-2012 -- Chapter 4. Merah and Malistan -- Mohammed Merah -- Mali's collapse -- Taureg separatism -- The Aguelhok massacre and Sanogo coup -- "Malistan" -- Chapter 5. Leading Africa from behind -- Hollande's crisis -- Leading Africa from behind -- Clash at the United Nations -- Views of the French military -- Chapter 6. Crisis and opportunity -- The jihadist advance on Bamako -- Jean-Yves le Drian -- Hollande takes the plunge -- Commando operations in Sevaré -- What to do next? -- Chapter 7. ServalOperations
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783658133597 , 3658133597
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 226 Seiten , Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 300 g
    Serie: Frankreich-Jahrbuch 2015
    Serie: Research
    Serie: Frankreich Jahrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich Jahrbuch 2015
    DDC: 320.80944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gebietsreform ; Verwaltungsreform ; Region ; Gliedstaat ; Regionalverwaltung ; Frankreich ; Konferenzschrift ; Frankreich ; Gebietsreform ; Geschichte 2015 ; Frankreich ; Gebietsreform
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: "Die hier veröffentlichten Schwerpunktbeiträge sind aus der XXXI. Jahrestagung des Deutsch-Französischen Instituts hervorgegangen, die am 25. und 26. Juni 2015 in Ludwigsburg stattfand."
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 384872667X , 9783848726677
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 246 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Genshagener Schriften - Europa politisch denken Band 3
    Serie: Genshagener Schriften - Europa politisch denken
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland 25 Jahre nach der Einheit
    DDC: 327.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Außenpolitik ; Weimarer Dreieck ; Internationale Politik ; Mitgliedsstaaten ; Internationale Organisation ; Internationales politisches System ; Position ; Europäische Integration ; Wahrnehmung ; Germany Politics and government 21st century ; Germany Foreign relations 21st century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Außenpolitik ; Europäische Integration ; Frankreich ; Polen ; Außenpolitik ; Deutschland ; Europa ; Europäische Integration ; Frankreich ; Polen
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 3455504019 , 9783455504019
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 252 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sapin, Michel, 1952 - Jamais sans l'Europe!
    DDC: 303.48/243044
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Immigrants Cultural assimilation ; Europäische Integration ; Innenpolitik ; Wirtschaftliche Lage ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Geistesleben ; France Relations ; Germany Relations ; Greece Politics and government 21st century ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Kooperation ; Wirtschaftspolitik
    Kurzfassung: Die deutsch-französische Freundschaft ist nicht mit Gold aufzuwiegen, aber natürlich wird über Geld geredet, wenn sich der Bundesminister der Finanzen Wolfgang Schäuble mit seinem französischen Amtskollegen Michel Sapin trifft. Dieses Mal tun sie das aber nicht auf dem politischen Parkett oder in Krisensitzungen in Brüssel, sondern in kleiner Runde mit zwei prominenten Journalisten aus Hamburg und Paris: mit Ulrich Wickert und Dominique Seux
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3944422236 , 9783944422237
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , 1 Abbildung , 21 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 320.944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Ideologie ; Nationalismus ; Internationale Migration ; Kulturelle Identität ; Zuwanderer ; Nationalitätenpolitik ; Akkulturation ; Integration ; Wirkung ; Frankreich EU-/EG-Länder ; Ideologie ; Nationalismus ; Internationale Migration ; Kulturelle Identität ; Migranten ; Ethnopolitik ; Akkulturation ; Integrationseffekte ; France EU-/EC countries ; Ideology ; Nationalism ; International migration ; Cultural identity ; Migrants ; Racial policy ; Acculturation ; Integration effects ; Kulturaustausch Politischer Diskurs ; Terrorismus ; Koloniale Folgeprobleme ; Rezeption ; Deutschland ; Österreich ; Cultural exchange Political discourse ; Terrorism ; Postcolonial issues ; reception ; Germany ; Austria ; Frankreich ; Frankreich ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Überfremdung ; Patriotismus ; Camus, Renaud 1946- ; Islam ; Islamisierung
    Kurzfassung: Er gilt als Vordenker des Front National in Frankreich, als Stichwortgeber und intellektuell rücksichtsloser, unabhängiger Kopf: Renaud Camus hat die Überfremdung Europas als „Großen Austausch“ bezeichnet, und dieser Begriff beginnt sich durchzusetzen! Bei Antaios erscheinen nun Camus wichtigste Vorträge und Essays in der Übersetzung von Martin Lichtmesz, darunter »Der Große Austausch«, »Revoltiert!«, »Der austauschbare Mensch« und »Die Auflösung des Volkes«.
    Anmerkung: Quellenangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783835390546 , 386253054X , 9783862530540
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm , 23,3 cm
    Serie: Ethnographien
    Originaltitel: La fabrique du droit
    DDC: 342.440664
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Administrative law France ; Lawyers France ; Oberster Gerichtshof ; Verwaltungsgericht ; Rechtsprechung ; Verfahrensrecht ; Informationsfluss ; Verwaltungsverfahren ; Frankreich ; France / Conseil d'Etat ; Frankreich Conseil d'Etat
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 331-339
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 3837634272 , 9783837634273
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 282 Seiten , Diagramme
    Serie: Religionswissenschaft Band 4
    Serie: Religionswissenschaft
    Originaltitel: Religiöser Nonkonformismus und Laizität
    Paralleltitel: Erscheint auch als Königstedt, Christiane, 1981 - Frankreich und seine 'Sekten'
    Paralleltitel: Erscheint auch als Königstedt, Christiane, 1981 - Frankreich und seine 'Sekten'
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2014
    DDC: 344.44096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sects ; Cults Law and legislation ; Secularism ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Sekte ; Religiöse Gemeinschaft ; Personenvereinigung ; Laizismus ; Rechtsstellung ; Rechtsnorm ; Gesetzgebung ; Rechtsprechung ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Laizität ; Religionsfreiheit ; Neue Religion ; Gesetzgebung
    Anmerkung: "Basiert auf der Dissertationsschrift: Königstedt, Christiane: Religiöser Nonkonformismus und Laizität - kulturelle Konflikte um "Religion" am Beispiel der Guerres des Sectes in Frankreich" (letzte Seite)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 3848730588 , 9783848730582
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: DGAP-Schriften zur Internationalen Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich und Deutschland - Bilder, Stereotype, Spiegelungen
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Imagery (Psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; France Relations ; Germany Relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreichbild ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Frankreich ; Presse ; Auslandsberichterstattung
    Anmerkung: "Ein Teil der Texte ist in französischer Sprache in der Ausgabe 214/2015 der Zeitschrift Allemagne d'aujourd'hui erschienen. Sie werden in diesem Sammelband in verkürzter und bearbeiteter Form veröffentlicht" - Rückseite der Haupttitelseite.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Liverpool : Liverpool University Press
    ISBN: 9781781383346
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 262 Seiten , Illustrationen
    Serie: Contemporary French and francophone cultures 43
    DDC: 305.8924044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Ideologie ; Frankreich
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9780821422397 , 9780821422380
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 297 Seiten , Diagramme, Karten
    Serie: New African histories
    DDC: 330.9666805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklung ; Entwicklungspolitik ; Wirtschaftsgeschichte ; Elfenbeinküste ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; USA ; Frankreich ; Economic development ; Côte d'Ivoire Foreign economic relations ; Côte d'Ivoire Foreign economic relations ; United States Foreign economic relations ; France Foreign economic relations ; Côte d'Ivoire Economic conditions 20th century ; Côte d'Ivoire History 20th century ; Elfenbeinküste ; Frankreich ; Entwicklungspolitik ; Modernisierung
    Kurzfassung: Introduction -- Part One: The postwar years -- Becoming an attractive colony -- Triangulating colonial modernization -- Part Two: The decade of development -- (Re)framing postcolonial development -- Energizing the economic miracle -- Tapping the riches of a "backward" region -- Part Three: The fate of modernization -- Investing in modernization's last frontier -- Crushing dreams of modernity -- Conclusion
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783658081973
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 353 p. 23 illus, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Humanities, Social Sciences and Law
    Paralleltitel: Druckausg. Hartmann, Sebastian Partisan policy-making in Western Europe
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Parteipolitik ; Ideologie ; Politischer Konjunkturzyklus ; Westeuropa ; Österreich ; Dänemark ; Frankreich ; Deutschland ; Irland ; Niederlande ; Schweden ; Großbritannien ; Social sciences ; Social Sciences ; Westeuropa ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Parteipolitik ; Ideologie ; Politischer Konjunkturzyklus
    Kurzfassung: Sebastian Hartmann aims at answering the question whether socioeconomic policies implemented by governments are generally rather similar or whether their content actually varies with the ideological background of governments. In addition, he wants to find out whether government characteristics such as coalition or minority situations impact the degree of partisan policy-making. The author employs a new dataset of social and economic policies collected for several Western European countries. By conducting a wide range of empirical analyses and by using an innovative approach for analysing the policy output, he shows that ideology indeed matters. However, the degree of its influence is contingent upon structural characteristics of governments. Contents Party Ideology Theory for Studying Policy Outputs The Political Business Cycle Partisan Policy-Making in Coalitions and Minority Governments The Effects of Coalitions on Government Policy Positions The Distribution of Left and Right Policy Measures Target Groups Researchers and students in the fields of comparative politics, party politics, coalitional politics, and political economy The Author Sebastian Hartmann studied social sciences in Mannheim and Tartu (Estonia) and holds a doctorate in political science
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783608502299
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 96 S. , Ill. , 18 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Serie: Tropen-Sachbuch
    Originaltitel: Lettre aux escrocs de l'islamophobie qui font le jeu des racistes 〈dt.〉
    DDC: 323.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorismus ; Fundamentalismus ; Islamfeindlichkeit ; Christenfeindlichkeit ; Meinungsfreiheit ; Frankreich
    Kurzfassung: Mit dem heuchlerischen Vorwurf, Charlie Hebdo würde Angst und Aggression gegen den Islam entfesseln, vertuschen Presse und Politik ihren eigenen paternalistischen Rassismus. Erhellend, witzig, ironisch, sarkastisch, polemisch - CHARB zieht alle Register seines satirischen Talents, um das unveräußerliche Recht auf Meinungsfreiheit gegen die Heuchler in Politik und Presse zu behaupten. Worauf zielen die "Mohammed"- und Islam-Karikaturen wirklich? Sie decken auf, dass die Angst vor dem Islam längst ein Kampfbegriff ist. CHARB entlarvt den verschleierten Rassismus bürgerlicher Kreise: Ihre Diskriminierung besteht eben darin, dass sie Muslime anders als Juden oder Christen behandeln. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
    Kurzfassung: Am 7.1.2015 starb der Autor beim Überfall auf die Redaktion von "Charlie Hebdo", deren Chefredakteur er war; das Manuskript zu diesem Buch war 2 Tage zuvor fertig geworden. Was verbirgt sich hinter dem - einem deutschen Publikum womöglich nicht unmittelbar einleuchtenden - Titel? Charb attackiert den Begriff der "Islamophobie", dessen "Charlie" nach der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen und anderen sarkastischen Zeichnungen bezichtigt wurde. Aber, so Charb, die Angst vor jedweder Religion mag begründet oder dumm sein, sie ist jedoch kein Vergehen, genauso wie die Gotteslästerung nur für den Gläubigen ein Tabubruch ist, nicht aber für den Atheisten. Die unglückselige Allianz der Anti-Islamophoben reiche von den "notorischen Gegnern" des "Charlie" bis zu denen, denen Religiösitat wichtiger sei als Religionskritik, und denen, die aus liberalen und linken Motiven für ein Miteinander der Religionen eintreten: anscheinend ganz neue, beängstigende Bündnisse. Kern der Auseinandersetzung, so das scharfsinnige Vermächtnis, sei aber nicht die Religionszugehörigkeit, sondern eher der alltägliche Rassismus! (Harald Pilzer)
    Anmerkung: Aus dem Franz. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783823379157
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Serie: Tübinger Beiträge zur Linguistik 549
    Serie: ProQuest Ebook Central
    Serie: Tübinger Beiträge zur Linguistik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Discher, Christian, 1979 - Sprachkontakt, Migration und Variation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2013
    DDC: 305.8591044361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Paris ; Rumänischer Einwanderer ; Französisch ; Sprachvariante ; Sprachkompetenz ; Sprachkontakt ; Einwanderer ; Frankreich ; Rumänisch ; Integration ; Französisch ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Frankreich ; Rumänisch ; Sprachkontakt ; Sprachvariante
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9781782385486 , 1782385487
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 216 Seiten , Diagramme, Karten
    DDC: 944.08412
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2012-2015 ; Geschichte 2012 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Politik ; Geschichte 2012-2015 ; Hollande, François 1954- ; Frankreich ; Präsidentenwahl ; Geschichte 2012
    Kurzfassung: "In May 2012, French voters rejected the liberalizing policies of Nicholas Sarkozy and elected his opponent, the Socialist François Hollande, president. In June 2012, the incumbent president's center-right UMP party was swept out of government in the ensuing parliamentary elections, giving way to a new center-left majority in the National Assembly. This book analyzes the contexts and results of the 2012 presidential and parliamentary elections in France. It assesses the legacies of the Sarkozy presidency that informed the 2012 electoral campaigns, scrutinizing his domestic social and economic policies on the one hand and European and foreign policies on the other. In turn, the elections' outcomes are also analyzed from the standpoint of various political parties and other institutional interests in France, and the results are situated within the broader run of French political history. Finally, the book examines the principal challenges facing the Hollande administration and new government of Prime Minister Jean-Marc Ayrault, and assesses how effectively these have been met during their first year in office"...Provided by publisher
    Anmerkung: Published in collaboration with the Johns Hopkins University SAIS Europe , Literaturverzeichnis: Seite 202-207
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 2875742442 , 9782875742445
    Sprache: Englisch
    Seiten: 450 S , Ill , 22 cm, 610 g
    Ausgabe: 1. Aufl
    Paralleltitel: Erscheint auch als Child and Nation
    DDC: 305.800944
    RVK:
    Schlagwort(e): Political socialization ; Nationalism ; Political socialization ; Nationalism ; Internationaler Vergleich ; Politische Kultur ; Politische Einstellung ; Politische Bildung ; Sozialisation ; Kind ; Bewusstsein ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Frankreich ; Großbritannien ; Frankreich ; England ; Kind ; Nationalbewusstsein ; Politische Sozialisation
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674088689
    Sprache: Englisch
    Seiten: 465 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 305.8924044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2015 ; Muslim ; Juden ; Soziale Situation ; Soziale Integration ; Ethnische Beziehungen ; Frankreich ; Nordafrika
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 421-440
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107061514 , 1107061512
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 301 S. , 228 x 152mm
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 306.20944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1958- ; politiske forhold ; politisk kultur ; national identitet ; Liberalismus ; Politik ; Republikanismus ; Frankreich ; Frankreich ; Republikanismus ; Liberalismus ; Politik ; Geschichte 1958-
    Kurzfassung: This book is an original and sophisticated historical interpretation of contemporary French political culture. Until now, there have been few attempts to understand the political consequences of the profound geopolitical, intellectual and economic changes that France has undergone since the 1970s. However, Emile Chabal's detailed study shows how passionate debates over citizenship, immigration, colonial memory, the reform of the state and the historiography of modern France have galvanised the French elite and created new spaces for discussion
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 3848728559 , 9783848728558
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    DDC: 342.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim women Legal status, laws, etc ; Muslim women Legal status, laws, etc ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Islamic clothing and dress Social aspects ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 251-255 , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107016545 , 9781107602526 , 1107602521
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 281 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Ausgabe: First published
    Suppl.: Rezensiert in Tiquet, Romain, 1988 - Rezension von Gregory Mann: From Empires to NGOs in the West African Sahel. The Road to Nongovernmentality Cambridge (Cambridge University Press) 2015 2016
    Serie: African studies 129
    Serie: African studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mann, Gregory, 1971 - From empires to NGOs in the West African Sahel
    DDC: 966.03/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Non-governmental organizations ; Gründung ; Einrichtung ; Personenvereinigung ; Nichtstaatliche Organisation ; Entkolonialisierung ; Politischer Wandel ; Politische Beteiligung ; Internationale Politik ; Internationale Migration ; Sahel Politics and government ; Sahel Social conditions ; Sahel Economic conditions ; Sahel History ; Westafrika ; Sahel ; Frankreich ; Französisch-Westafrika ; Sahel ; Bürgerrechtsbewegung ; Entkolonialisierung ; Nichtstaatliche Organisation ; Transnationale Politik
    Anmerkung: Literaturverzeichns S. 249 - 273
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137480958
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 215 S.
    DDC: 303.6230835094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Riots Cross-cultural studies History ; Riots Cross-cultural studies History ; Urban youth Cross-cultural studies Political activity ; Urban youth Cross-cultural studies Political activity ; Immigrant youth Cross-cultural studies Political activity ; Immigrant youth Cross-cultural studies Political activity ; Stadt ; Ausländischer Jugendlicher ; Jugend ; Aufruhr ; Niederlande ; Frankreich ; Niederlande ; Frankreich ; Stadt ; Jugend ; Ausländischer Jugendlicher ; Aufruhr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783848722341 , 3848722348
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 334 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Denkart Europa 22
    Serie: Denkart Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grenzüberschreitende Informationsflüsse und Medien in der Großregion SaarLorLux
    DDC: 350
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunikation ; Information ; Informationsfluss ; Informationsvermittlung ; Grenzgebiet ; Medienkonsum ; Grenzüberschreitender Datenverkehr ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Frankreich ; Deutschland ; Luxemburg ; Aufsatzsammlung ; Saar-Lor-Lux ; Medienkonsum ; Journalismus ; Grenzgebiet
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in französischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 3503137904 , 9783503137909
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 144 mm
    Suppl.: Rezensiert in Lang, Nicholas Rezension von Jörn Leonhard (Hg.): Vergleich und Verflechtung. Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert Freiburg (Erich Schmidt Verlag) 2015 2016
    Serie: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Band 22
    Serie: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vergleich und Verflechtung
    DDC: 943.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politischer Wandel ; Internationaler Vergleich ; Interdependenz ; Verflechtung ; Internationale Politik ; Kollektives Gedächtnis ; Außenpolitik ; Internationale Kooperation ; Germany Congresses Relations ; France Congresses Relations ; Germany Congresses History 20th century ; Germany Congresses History 21st century ; France Congresses History 20th century ; France Congresses History 21st century ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte 1900-2000
    Anmerkung: Literaturangaben , "Dieser Band versammelt die Beiträge der Konferenz 'Vom Vergleich zur Verflechtung: Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert', die das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg anlässlich des 50. Jubiläums des Élysée-Vertrags zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland vom 5. bis 6. Juli 2012 in Freiburg veranstaltet hat." - (Einführung, Seite 25) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise in französischer Sprache
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783845272610
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staats- und Verfassungsrecht ; Comparative Law: Legal Bases, Constitutional Law, Public Law ; Rechtsvergleichung: Grundlagen, Verfassungs-, Öffentliches Recht ; Constitutional Law ; Constitutional Law ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Öffentliches Recht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Kurzfassung: Über Kopftuch und Burka werden in Deutschland wie in Frankreich seit Jahren heftige Debatten geführt. Auslöser waren hierfür in Deutschland Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den Jahren 2003 und 2015. In Frankreich erregen zwei Gesetze die Gemüter: das Kopftuchverbot für Schülerinnen 2004; ein generelles Verbot, mit einem Gesichtsschleier in der Öffentlichkeit aufzutreten, 2010. Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte dieses Verbot nicht beanstandet hatte, wurde auch in Deutschland ein Burka-Verbot gefordert. Die Kontroverse um Kopftuch und Burka stellt aber nur ein Symptom dahinter liegender Probleme dar: Wieviel Homogenität ist für ein friedliches Zusammenleben in einer multireligiösen Gesellschaft erforderlich? Auf wieviel Toleranz ist sie angewiesen? Aber auch, wo sind deren Grenzen? Die Antworten werden auch bestimmt durch das Verständnis des Verhältnisses von Staat und Religion, das Ausmaß an Laizität. Deren Konzepte in Frankreich und Deutschland nähern sich gerade angesichts der Verbreitung des Islam in beiden Ländern ungeachtet unterschiedlicher historischer Ausgangspunkte an. Durch den starken Zustrom an Flüchtlingen haben diese Fragen eine ungeahnte Aktualität erfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004292499 , 9789004291140
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 385 Seiten , Karten , 24 cm
    Serie: African Social Studies Series Volume 35
    Serie: African social studies series
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Insel ; Geschichte ; Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Ostafrika Inseln im Indischen Ozean ; Geschichte ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Madagaskar ; Komoren ; Mayotte ; Mauritius ; Seychellen ; Réunion ; Chagos-Inseln (Diego Garcia) ; East Africa Indian Ocean islands ; History ; Domestic political situation and development ; Economic development ; Madagascar ; Comoros ; Seychelles ; Chagos archipelago (Diego Garcia) ; Inselstaat Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Islam ; Kolonialverwaltung ; Abhängige überseeische Gebiete des Staates ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland ; Island states Society ; Culture ; Colonial administration ; Dependent overseas territories of states ; France ; United Kingdom ; Islands of the Indian Ocean History ; Islands of the Indian Ocean Politics and government ; Islands of the Indian Ocean Economic conditions ; Islands of the Indian Ocean Social conditions ; Islands of the Indian Ocean Foreign relations ; Africa ; Africa Foreign relations ; Islands of the Indian Ocean ; Ostafrika ; Indischer Ozean ; Komoren ; Seychellen ; Chagos Islands ; Diego Garcia ; Afrika ; Indischer Ozean Region
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: from Zanj to MaerskMadagascar: old cultures, contemporary crises -- Comoros: legacies of monsoon trade and un-finished independence -- Reunion, Mauritius and Seychelles: Creole islands in development -- Mayotte and Chagos: colonialism continued.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 357-372
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9780415734462
    Sprache: Englisch
    Seiten: 174 S. , graph. Darst.
    Serie: Contemporary terrorism studies
    DDC: 305.6/97094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims Politics and government ; Muslims Ethnic identity ; Muslims Social conditions ; Radicalism ; Radicalization ; Social integration ; Discourse analysis ; Europe, Western Ethnic relations ; Europe, Western Social conditions ; Großbritannien ; Niederlande ; Deutschland ; Frankreich ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus
    Kurzfassung: The state of the art -- Defining radicalization -- Researching radicalization -- A new generation of Muslims in Europe -- A puzzling historical context -- An intra-European comparison -- Understanding radicalization -- Conclusion: The findings, implications, and applications
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9782809813814
    Sprache: Französisch
    Seiten: 313 S. , 23 cm
    DDC: 303.409 4409051
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Changement social France 1990- ; Politik ; France 2012- ; Frankreich ; Frankreich ; Politik
    Anmerkung: Bibliogr. p. 311 - [314]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Berghahn Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780857459978
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Protest, Culture & Society v.12
    DDC: 303.4840944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2014 ; Asylpolitik ; Soziale Bewegung ; Flüchtlingshilfe ; Deutschland ; Frankreich ; Fallstudiensammlung ; Electronic books
    Kurzfassung: What are the consequences of European integration on social movements? Who are the "winners" and the "losers" of Europe's organized civil society? This book explores the Europeanization of contention through an in-depth, comparative analysis of French and German pro-asylum movements since the end of the 1990s. Through an examination of their networks, discourses, and collective actions, it shows that the groups composing these movements display different degrees and forms of Europeanization, reflected in different fields of protest. More generally, it shows the multiple strategies implemented by activists to Europeanize their scope of mobilization and by doing so participate in the construction of a European public sphere.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9780415727242 , 9780415727235
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 310 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: first edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spatial planning systems and practices in Europe
    DDC: 307.1/2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regional planning ; Land use Planning ; Intergovernmental cooperation ; Danish ; Deutschland ; Dänemark ; Europa ; Europe ; Framework ; Frankreich ; Raumplanung ; Systeme ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Raumordnung
    Kurzfassung: Ideal for students and practitioners working in spatial planning, the Europeanization of planning agendas and regional policy in general Spatial Planning Systems and Practices in Europe develops a systematic methodological framework to analyze changes in planning systems throughout Europe. The main aim of the book is to delineate the coexistence of continuity and change and of convergence and divergence with regard to planning practices across Europe.
    Anmerkung: Based on the collective work of a European Research Group, launched in 2008 and coordinated by the Academy for Spatial Research and Planning (ARL) in Hannover, Germany , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658022167
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 176 p. 15 illus) , online resource
    Ausgabe: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Serie: Research
    DDC: 303.69
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Japan ; China ; Versöhnung ; Deutschland ; Frankreich ; Versöhnung ; Vergleichende Forschung
    Kurzfassung: Reconciliation is an important agenda for postwar countries. It plays a major role in harmonizing bilateral and regional relations. Lin Ren compares reconciliations between the Sino-Japanese and the Franco-German dyads. Each dyad shares a deep-rooted historic antagonism. Nevertheless, France and Germany reached a far deeper degree of reconciliation. Therefore, this book devotes to explore the "trouble-creators that led to the diverse outcomes, so as to challenge taking rationality as the single micro-foundation of decision making concerning reconciliation.
    Kurzfassung: Reconciliation is an important agenda for post-war countries. It plays a major role in harmonizing bilateral and regional relations. Lin Ren compares reconciliations between the Sino-Japanese and the Franco-German dyads. Each dyad shares a deep-rooted historic antagonism. Nevertheless, France and Germany have reached a far deeper degree of reconciliation. The author explores the causes that led to the diverse outcomes, so as to challenge taking rationality as the single micro-foundation of decision-making concerning reconciliation.   Contents ·        Economic Interdependence ·        Maintaining or Challenging Equilibrium ·        Convergent Memories of History ·        Political Similarity ·        Territorial Narratives     Target Groups ·        Researchers and students in the fields of political science, international relations and history ·        Journalists, politicians    The Author Dr. Lin Ren completed her PhD at Freie Universität Berlin under the supervision of Prof. Dr. Klaus Segbers at the Department of Political and Social Sciences
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Current Research on ReconciliationExplanatory Variables from the Different Strands of IR Theories -- Reconciliation: Making a Better Defined Area for IR Students -- Correlation between Economic Interdependence and Peace -- Bounded Rationality and Redefined Self-Interest -- Comparative Study of Related Indicators and Reconciliation Outcomes -- Typology of Memory and Correlated Reconciliation -- Correlation between Political Similarity and a Stable Restored Relationship -- Converging Narrative between Germany and France -- Diverging Narratives between China and Japan.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 0691125813 , 1306196450 , 140084858X , 9780691125817 , 9781306196451 , 9781400848584
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (267 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mandel, Maud S . Muslims and Jews in France : History of a Conflict
    DDC: 305.6970944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1900 - 2099 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1948-2000 ; France / Ethnic relations ; Jews / Cultural assimilation / France ; Jews / France / Social conditions / 20th century ; Jews / France / Social conditions / 21st century ; Muslims / Cultural assimilation / France ; Muslims / France / Social conditions / 20th century ; Muslims / France / Social conditions / 21st century ; Social integration / France ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; HISTORY / Europe / France ; Ethnic relations ; Jews / Cultural assimilation ; Jews / Social conditions ; Muslims / Cultural assimilation ; Muslims / Social conditions ; Social integration ; Juden ; Muslims Social conditions 20th century ; Muslims Social conditions 21st century ; Jews Social conditions 20th century ; Jews Social conditions 21st century ; Muslims Cultural assimilation ; Jews Cultural assimilation ; Social integration ; Antizionismus ; Muslim ; Juden ; Antisemitismus ; Konflikt ; Europa ; Frankreich ; Frankreich ; Electronic books ; Electronic books ; Frankreich ; Juden ; Konflikt ; Muslim ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Geschichte 1948-2000
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Colonial Policies, Middle Eastern War, and City Spaces: Marseille in 1948 -- Decolonization and Migration: Constructing the North African Jew -- Encounters in the Metropole: The Impact of Decolonization on Muslim-Jewish Life in France in the 1950s and 1960s -- The 1967 War and the Forging of Political Community -- Palestine in France: Radical Politics and Hardening Ethnic Allegiances, 1968-72 -- Particularism versus Pluriculturalism: The Birth and Death of the Anti-Racist Coalition -- Index
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: This book traces the global, national, and local origins of the conflict between Muslims and Jews in France, challenging the belief that rising anti-Semitism in France is rooted solely in the unfolding crisis in Israel and Palestine. Maud Mandel shows how the conflict in fact emerged from processes internal to French society itself even as it was shaped by affairs elsewhere, particularly in North Africa during the era of decolonization. Mandel examines moments in which conflicts between Muslims and Jews became a matter of concern to French police, the media, and an array of self-appo
    Anmerkung: Description based on print version record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783830079590
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 176 S. , 21 cm
    Serie: Schriftenreihe Schriften zur internationalen Politik Bd. 47
    Serie: Schriftenreihe Schriften zur internationalen Politik
    DDC: 327.43044
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Regionale Kooperation ; Politischer Wandel ; Pragmatismus ; Außenpolitik ; Kultur ; Internationale Organisation ; Politik ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 2213680957 , 9782213680958
    Sprache: Französisch
    Seiten: 459 S. , 25 cm
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Elite (Social sciences) ; Social mobility ; Bildung ; Erziehung ; Hochschule ; Grande école ; Hochschulbildung ; Auslese ; Student ; Schüler ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Frankreich ; Höheres Bildungswesen ; Elite ; Chancengleichheit ; Soziale Stellung ; Subsidiaritätsprinzip
    Kurzfassung: La 4e de couv. indique : "Cible principale des débats sur les vices et vertus de l'élitisme à la française, les grandes écoles font aujourd'hui l'objet de multiples mesures pour élargir leur vivier de recrutement. L'instauration de la « discrimination positive » à Sciences Po Paris, puis l'obligation faite aux grandes écoles d'accueillir au moins 30 % de boursiers ont provoqué de vives polémiques. Mais ce tumulte médiatique laisse dans l'ombre les principaux intéressés, les étudiants bénéficiaires des politiques d'ouverture sociale. Ils ont leur mot à dire. Souvent issus des milieux populaires et, pour beaucoup, de familles immigrées, qui sont ces jeunes ? En franchissant les frontières sociales, à quelles épreuves sont-ils confrontés au quotidien ? Grâce à une enquête ethnographique au long cours sur une classe préparatoire réservée à des bacheliers ZEP, dans un lycée prestigieux de province, ce « polar sociologique » montre comment ces étudiants sont sélectionnés, formés et transformés au fil de leur parcours, jusqu'à leur arrivée dans le monde du travail. À travers leurs espoirs et leurs craintes, leurs découvertes et leurs déconvenues, leurs succès et leurs échecs, ces étudiants s'affrontent à un problème qui nous concerne tous : que signifie concrètement changer de milieu social et tout faire pour « réussir » ?
    Anmerkung: Bibliogr. p. [439]-453. Notes bibliogr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783658055653
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 S. , graph. Darst , 21 cm, 300 g
    Serie: Frankreich-Jahrbuch 2013
    Serie: Research
    Serie: Frankreich Jahrbuch
    Paralleltitel: Online-Ausg. Frankreich Jahrbuch 2013
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innenpolitik ; Politisches System ; Wirtschaftliche Lage ; Wirtschaftspolitik ; Sozioökonomischer Wandel ; Internationales politisches System ; Position ; Gesellschaft ; Identitätsentwicklung ; Selbstbild ; Frankreich ; Konferenzschrift 2013 ; Frankreich ; Republikanismus ; Selbstverständnis ; Reformpolitik ; Wirtschaftskrise ; Frankreich ; Politische Krise ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte 2013
    Anmerkung: Literaturverz. S. [191] - 220
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783643129178
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 130 S , graph. Darst. , 24 cm
    Serie: Kultur und Technik Bd. 28
    Serie: Kultur und Technik
    DDC: 320.944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staat ; Bürger ; Politische Beteiligung ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Demokratie ; Politikverdrossenheit ; Politische Kultur ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Bürger ; Entfremdung ; Staat ; Politikverdrossenheit ; Politische Beteiligung
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783837626537
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 342 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Serie: Frankreich-Forum 13.2013
    Serie: Frankreich-Forum
    Paralleltitel: Online-Ausg. 50 Jahre Elysée-Vertrag (1963-2013)
    DDC: 327.43044
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Institutionalisierung ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Auswirkung ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Traité franco-allemand de l'Élysée : 1963 ; Geschichte 1963-2013 ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte 1963-2013
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783731900696
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 157 Seiten , zahlreiche Illustrationen, Karten , 310 mm x 250 mm
    Serie: Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main Bd. 35
    DDC: 940.472
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanities ; History ; Social sciences ; Prisoners of war ; Prisoners of war ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; World War, 1939-1945 Personal narratives ; Erster Weltkrieg ; Afrikaner ; Soldat ; Kriegsgefangener ; Kolonialismus ; Ethnologie ; Propaganda ; Ethnologische Fotografie ; Afrikaner ; Soldat ; Ethnologie ; Anthropologie ; Kriegsgefangener ; Afrikaner ; Militär ; Soldat ; Kolonie ; Kolonialmacht ; Propaganda ; Weltkrieg 1. (1914-1918) Frankreich ; Ethnologie/Volkskunde ; Anthropologie ; Kriegsgefangene ; Afrikaner ; Streitkräfte/militärische Verbände ; Soldaten ; Kolonie ; Kolonialmacht ; Propaganda ; World War 1 (1914-1918) France ; Ethnology ; Anthropology ; Prisoners of war ; Africans ; Armed forces/military units ; Military personnel ; Colonies ; Colonial powers ; Kriegsgefangenenlager Haftbedingungen ; Fotografie ; Kriegsfolgen ; Deutschland ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland ; Besatzungsmächte ; Rassismus ; Muslime ; Senegalesen ; Senegal ; Wissenschaftliche Disziplinen ; Forschung ; Frobenius, Leo ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Prisoner of war camps Conditions of confinement ; Photography ; Consequences of war ; Germany ; United Kingdom ; Occupying powers ; Racism ; Muslims ; Senegalese ; Scientific disciplines ; Research ; Politics of memory/culture of memory ; Frankreich ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Erster Weltkrieg ; Afrikaner ; Soldat ; Kriegsgefangener ; Kolonialismus ; Ethnologie ; Erster Weltkrieg ; Afrikaner ; Soldat ; Ethnologische Fotografie ; Deutschland ; Kriegsgefangener ; Afrikaner ; Porträtfotografie ; Propaganda ; Erster Weltkrieg ; Alltag ; Brief ; Afrikaner ; Kriegsgefangenschaft ; Kriegsgefangenenlager ; Geschichte 1914-1918
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 383007879X , 9783830078791
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 436 S. , graph. Darst. , 21 cm, 558 g
    Serie: Schriftenreihe Schriften zur Kulturwissenschaft 112
    Serie: Schriftenreihe Schriften zur Kulturwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Cergy-Pontoise, Univ., Diss., 2012
    DDC: 303.48244043
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media and public opinion ; Internationale Politik ; Wahrnehmung ; Deutschlandbild ; Postkommunismus ; Änderung ; Politik ; Politischer Wandel ; Nationalbewusstsein ; Europäische Integration ; Germany History Unification, 1990 ; Public opinion ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Identität ; Selbstverständnis ; Frankreich ; Zeitung ; Berichterstattung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Bruxelles [u.a.] : Lang
    ISBN: 9782875742094
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 291 S. , graph. Darst.
    Serie: L'Allemagne dans les relations internationales / Deutschland in den internationalen Beziehungen 6
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Städtepartnerschaft ; Internationale Kooperation ; Frankreich ; Deutschland ; Polen ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Frankreich ; Polen ; Internationale Kooperation ; Städtepartnerschaft
    Anmerkung: Text überw. in Dt., teilw. in Franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...