Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (30)
  • 2010-2014  (30)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (20)
  • Berlin : De Gruyter  (10)
  • Theology  (30)
Material
Year
  • 1
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Araber ; Alte Welt ; Geschichte 500 v. Chr.-600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte
    Note: Literaturangaben. - Später mit Verf.-Ang.: Begr. von Kurt Dietrich Schmidt ... Hrsg. von Bernd Moeller
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Series Statement: Bensheimer Hefte ...
    DDC: 280
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirche
    Note: 18 Bände sind geplant , Später herausgegeben von Gury Schneider-Ludorff und Walter Fleischmann-Bisten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110322903
    Language: German
    Pages: X, 851 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Falch, Simon Paradigmenwechsel der Sprichwortforschung [Rezension]
    Series Statement: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 142
    Series Statement: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters
    Dissertation note: Dissertation Universität Bochum 2009
    DDC: 398.909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1448-1518 ; Mittelhochdeutsch ; Sprichwort ; Latein ; Predigt ; Einleitung ; Deutsch ; Mitteldeutschland ; Bayern ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 773 - 793
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783647403618 , 9783666403613
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (714 Seiten) , 42 Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch interkulturelle Öffnung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.350683
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Gesundheitswesen ; Organisationsentwicklung ; Interkulturelles Management ; Diversity Management ; Multinationales Unternehmen ; Interkulturalität ; Verwaltung ; Sozialwesen ; Electronic books ; Electronic books ; Gesundheitswesen ; Bildungswesen ; Sozialwesen ; Verwaltung ; Multinationales Unternehmen ; Organisationsentwicklung ; Interkulturalität ; Interkulturelles Management ; Diversity Management
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783525403617 , 3525403615
    Language: German
    Pages: 714 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Coaching, Supervision, Beratung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.350683
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelles Management ; Verwaltung ; Organisationsentwicklung ; Interkulturalität ; Multinationales Unternehmen ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Bildungswesen ; Diversity Management ; Fallstudie ; Beispielsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Beispielsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Beispielsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Beispielsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Bildungswesen ; Sozialwesen ; Verwaltung ; Multinationales Unternehmen ; Organisationsentwicklung ; Interkulturalität ; Interkulturelles Management ; Diversity Management
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110312584 , 3110312581 , 3110312492 , 9783110312492 , 311031259X , 9783110312591 , 9781306570336 , 1306570336
    Language: English
    Pages: Online Ressource (200 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Catastrophes
    DDC: 303.48509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disasters History ; Disasters Social aspects ; Disasters History ; Disasters Social aspects ; BUSINESS & ECONOMICS ; Infrastructure ; SOCIAL SCIENCE ; General ; Disasters ; Disasters ; Social aspects ; History ; Electronic books History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Katastrophe ; Diskurs ; Geschichte
    Abstract: Catastrophic scenarios control our contemporary mindset. Catastrophic events and predictions have spurred new interest in re-examining the history of earlier disasters and the social and conceptual resources they have mobilized. The essays gathered in this volume reconsider the history and theory of different catastrophes and their aftermath
    Note: Includes bibliographical references. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525604489
    Language: German
    Pages: 303 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Research in contemporary religion 14
    Series Statement: Research in contemporary religion
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körpererfahrung ; Kleidung ; Identität ; Repräsentation ; Religionswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor : ProQuest
    ISBN: 9783647602578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., überarbeitete Neuauflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation ; Electronic books
    Abstract: Bereits der 2002 erschienene Band »Einander ins Bild setzen« hat die dramaturgische Homiletik zum Begriff werden lassen, der die Predigt als Kunst unter den Künsten versteht. Film, Musik, Theater und Literatur werden zu Nachbarkünsten der Kanzelrede. Jetzt zeigt das »Praxisbuch«, wie Schritte auf dem Weg zu einer erneuerten Predigt konkret aussehen können. Die Forderung, im Wechselschritt zur Kanzel zu schreiten, trägt der ästhetischen Einsicht Rechnung, dass Form und Inhalt nie für sich, sondern in einem wechselseitigen Verhältnis zueinander stehen. So auch in der...
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783525557723 , 3525557728 , 9783647557724
    Language: German
    Pages: 518 S. , 237 mm x 160 mm
    Series Statement: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte / B 57
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Die Wahrnehmung des Staates Israel im westdeutschen Protestantismus von 1948 - 1972 unter Berücksichtigung der evangelischen Publizistik
    DDC: 303.4824305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-1972 ; Protestantismus ; Evangelische Publizistik ; Wahrnehmung ; Israel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Israel ; Wahrnehmung ; Deutschland ; Protestantismus ; Evangelische Publizistik ; Geschichte 1948-1972
    Note: Weitere Ausgabe: Online-Ausg.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525300409 , 9783525300404
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Großbölting, Thomas, 1969 - Der verlorene Himmel
    Parallel Title: Online-Ausg. (MyiLibrary) Großbölting, Thomas, 1969 - Der verlorene Himmel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Deutschland ; Deutschland ; Kirchengeschichte 1945- ; Religion ; Religiosität ; Geschichte 1945-2013 ; Deutschland ; Religion ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Germany Church history ; Germany Religion ; Germany Religion 1945- ; Deutschland ; Religion ; Geschichte 1945-2013 ; Deutschland ; Religiosität ; Säkularisierung ; Gesellschaft ; Geschichte 1945-2000
    Abstract: Der verlorene Himmel : Wonach dieses Buch fragt und wie es darauf antworten will -- Ein christliches Deutschland? : Selbstverortungen und Illusionen nach 1945 -- Der Glaube im Leben : Leben im Glauben? -- Das religiöse Feld zwischen Rechristianisierung und Erosion -- Religiöse Praxis und Kirchenbindung : Aufschwung in der Auflösung -- Die Familie als Bastion : Leitbilder und Lebensbilder -- Vom "gefallenen Mädchen" zum "absoluten Verstehen" : Sexualität und Sexualmoral im Wandel -- Gestalten, normieren, verklären : die Kirchen in Politik und Gesellschaft -- Religion und Politik : Traditionen und Dispositionen der christlichen Kirchen -- Religion in der entstehenden Bundesrepublik : die "hinkendeTrennung" von Kirche und Staat -- Entkonfessionalisierung und Pluralisierung : Christen in Gesellschaft, Politik und Parteien -- Glaubensverkündigung und Pastoral vom Kriegsende bis zum Beginn der 1960er Jahre -- Neuaufbrüche nach Kriegsende? : "Rechristianisierung" und Schulddiskussion -- Alte Antworten auf neue Fragen : Theologie und Kirchenorganisation -- Der Ruf nach der Jugend : vom "Neuaufbruch" zum "Klimasturz" -- Die Nachkriegszeit und ihr Ende : "Rechristianisierung" als Ideal und Chimäre -- Vom Aufbruch und vom Absturz in die Nachmoderne : das religiöse Feld in den sechziger und siebziger Jahren -- Die christlichen Religionsgemeinschaften in den 1960er und 1970er Jahren -- "Warum treten Sie nicht aus der Kirche aus?" : die Kirchenkrise und ihre öffentliche Thematisierung -- Christen in den 1960er Jahren : Identitätsbildung mit, neben und ohne Religion -- Frei machen : Konflikte um Sex, Familie und Autorität -- Politisierung und Pluralisierung : Religion, Politik und Gesellschaft in den 1960er und 1970er Jahren -- Glaube in der Politik? Staat, Parteien und Kirchen in der Diskussion -- Politik im Glauben? : Schwangerschaftsabbruch und Schutz des ungeborenen Lebens als Exempel -- 1968 in den Kirchen : Polarisierung und Pluralisierung -- Vom "Höllenfeuer" zur "allumfassenden Liebe" : Religiöse Sozialformen und transzendente Sinnstiftung im Wandel -- Das Zweite Vatikanum : ein "Konzil der Kirche über die Kirche" und seine Rezeption -- Kirchentage und kirchliche Akademien : Form- und Funktionswandel innerkirchlicher Öffentlichkeit -- Das "Ende der Hölle" und die "Gott ist tot"-Theologie : Neue Konzepte und Formen von Kirche und religiösem Leben -- Traditionsabbruch und Transformation in den langen sechziger Jahren -- Aus Kirche wird Religion : Brüche und Veränderungen im religiösen Feld bis heute -- Der Glaube im Leben : Diffusion und Differenzierung des religiösen Feldes -- Die mediale Entgrenzung der Religion : Kirchenkrise und individuelle Religiosität -- Eine "spirituelle Revolution"? : Sinnsuche in neureligiösen Formen -- Die Nicht-Religiösen : zum Porträt einer (fast) unbekannten Gruppe -- Auf dem Weg zu einer multireligiösen Gesellschaft? : Pluralität als Herausforderung -- Gekommen um zu bleiben : der Islam in Deutschland -- Zwischen Desinteresse, Furcht und Konkurrenz : die deutsche Gesellschaft und der Islam -- Jüdisches Leben in Deutschland -- Auf dem Weg in eine entchristlichte Gesellschaft? -- Sonderfall Ostdeutschland? : die Entwicklung des religiösen Feldes in der DDR und in den neuen Bundesländern -- Vom Ende der "Priesterkirche" : Neue Rollen und Strukturen im religiösen Feld -- Neue Formen der religiösen Selbstverortung in, neben und außerhalb der Kirchen -- Gott in Deutschland : Rückblick und Ausblick -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Dank -- Register.
    Abstract: Dieses Buch ist das Standardwerk zur Geschichte von Religion und Frömmigkeit in Deutschland seit 1945.In vielen Teilen der Welt war und ist das soziale Leben von religiösen Vorstellungen durchtränkt. In Westeuropa wie auch in Deutschland verhält es sich nicht mehr so: Seit Ende des Zweiten Weltkriegs erleben wir einen beispiellosen Traditionsbruch innerhalb der christlichen Konfessionen. Während die unmittelbare Nachkriegszeit noch von der Idee einer umfassenden Rechristianisierung geprägt war, hat sich diese Vorstellung wenige Jahrzehnte später verflüchtigt. Die individuelle Frömmigkeitspraxis schwindet, die Gotteshäuser werden leerer. Hinzu kommt, dass sich auch die christlichen Kirchen selbst in dieser Transformation umfassend gewandelt haben: Der strafende Gott hat sich allmählich zum liebenden Vater entwickelt, die Christenlehre zum Religions- und Ethikunterricht. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die Kirchen selbst, sondern verändert auch die politische Kultur insgesamt: Idealbilder und Praxis von Kernbereichen des gesellschaftlichen Lebens wie Familie, Sexualität, Bildung, aber auch politische Entwürfe sind immer weniger christlich geprägt, so dass der gesellschaftliche und politische Einfluss der Kirchen abnimmt. Dennoch aber ist die Vorstellung vom Verschwinden der Religion nicht haltbar. Ein populärreligiöser Markt boomt, spirituelle Ratgeber werden als Lebenshelfer konsultiert, Religionsvertreter als Berater in Fragen der letzten Dinge um ihre Meinung gebeten. Wie lassen sich die verschiedenen Ebenen dieses Wandels erklären? Welche Konsequenzen zeitigt er für die religiösen Gemeinschaften, vor allem aber für unser Gemeinwesen insgesamt? Und: In welche Richtung wird sich das religiöse Feld zukünftig entwickeln? Diese Fragen beantwortet Thomas Großbölting in seiner Geschichte des Christentums in Deutschland von 1945 bis heute.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 293-313
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525872410 , 9783525872413
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm
    Series Statement: Bensheimer Hefte 115
    Series Statement: Bensheimer Hefte
    DDC: 250.8900943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russian Germans Cultural assimilation ; Russian Germans Religious life ; Protestant churches ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Soziale Integration ; Evangelische Kirche ; Russlanddeutsche ; Migration ; Deutschland ; Evangelische Kirche
    Abstract: Infolge von Glasnost und Perestroika und verstärkt nach der Auflösung der Sowjetunion wanderten in den beiden letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Millionen von "Russlanddeutschen"in das Land ihrer Urahnen zurück. Sie brachten eine Lebens-und Glaubenskultur mit, die die Mehrheit der "Einheimischen"als Herausforderung empfanden. Den "westlich"geprägten Gemeinden und Kirchen in Deutschland gelang die Integration nur teilweise. Die Gründung separater Migrantengemeinden schuf Glaubensgemeinschaften, die nur bedingt kompatibel mit der Ökumene in Deutschland sind. Lothar Weiß bietet einen Überblick über die Geschichte der russlanddeutschen Siedler und ihrer Rücksiedlung nach Deutschland. Er gibt Einblicke in die sozialen Lebensbedingungen der sogenannten "(Spät)Aussiedler"und in erfolgreiche politische Integrationsarbeit. Am Beispiel verschiedener freikirchlicher Gemeinden wird die gemeinsame und unterschiedliche Glaubenstradition der Russlanddeutschen verständlich. Alle, die sich in Kirche und Politik heute und künftig mit Integrationsfragen beschäftigen werden von den geschilderten ökumenischen Lernprozessen und schwierigen Problemstellungen profitieren können.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647604480
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (303 S.)
    Additional Information: Rezensiert in Bechmann, Ulrike, 1958 - Second Skin. Körper, Kleidung, Religion 2014
    Series Statement: Research in Contemporary Religion 14
    Series Statement: Research in contemporary religion
    Parallel Title: Druckausg. Second Skin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionswissenschaft ; Religiöse Zeitfragen ; Religiöse Identitätsbildung ; Aufsatzsammlung ; Körpererfahrung ; Kleidung ; Identität ; Repräsentation ; Religionswissenschaft
    Abstract: Aktuelle öffentliche, mediale und politische Debatten fokussieren auf Körper und Kleidung im Zusammenhang mit Religion. »Second Skin« bietet anhand der Kategorien Identität, Repräsentation, Produktion und Rezeption sowie Regulierung einen kulturwissenschaftlichen Zugang zu Kleidung, Körper und Religion. Ausgehend von einem Konzept des Körpers als prozessuale, identitätsstiftende Grundlage der Person über die Analyse von Praktiken und Repräsentationen von Körper und Kleidung bis hin zur Analyse öffentlicher Machtdiskurse und Selbstregulierungen tragen in diesem Band Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen zu einer religionstheoretischen Erfassung von Kleidung bei.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783525543801 , 9783727817267
    Language: French , English , Greek, Modern (1453- ) , Hebrew
    Pages: IX, 287 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Orbis biblicus et orientalis 257
    Series Statement: Orbis biblicus et orientalis
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Alter Orient ; Tod ; Bestattung ; Totenkult
    Note: Beitr. überw. franz., teilw. engl , Text überw. franz., teilw. engl., griech. und hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647550381
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (146 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Refo500 Academic Studies (R5AS) v.5
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Print version Die Bereitung zum Sterben : Studien zu den frühen reformatorischen Sterbebüchern
    Parallel Title: Druckausg. Schottroff, Luise, 1934 - 2015 Die Bereitung zum Sterben
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death -- Religious aspects -- Christianity -- History -- 16th century ; Death books ; Preparation for death ; Reformation ; Electronic books ; Ars moriendi ; Reformation ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort von Herman J. Selderhuis; Vorbemerkung der Autorin; Abkürzungen; Einleitung: Die Sterbebücher im Rahmen der reformatorischen Literatur; 1. Trost als Wirkung der reformatorischen Lehre; 2. Die Sterbebücher als Ausdruck dieses reformatorischen Selbstverständnisses; 3. Sterbetrost; 4. Orientierung an Luther; 5. Der Problemkreis von Anfechtung und Trost; 6. Die Methode einer Traditionsgeschichte der Themen; 7. Abgrenzung des Quellenmaterials und Aufbau der Arbeit; 1. Kapitel: Der Themenbestand der spätmittelalterlichen Sterbebücher
    Abstract: Vorbemerkung1.1 Die Geschichte der Gattung bis zum 15. Jahrhundert; 1.1.1 Betrachtungen über den Tod, die auf ein frommes Leben hinführen wollen; 1.1.2 Abschnitte über die visitatio infirmorum im mittelalterlichen Ritual; 1.1.3 Literatur über das Todesproblem; 1.2 Die Verkettung der Sterbebuchtexte im 15. Jahrhundert; 1.3 Pastorale Anweisungen im Themenbestand der spätmittelalterlichen Sterbebücher; 1.4 Die Anfechtungsreihe im Sterbebuch des 15. Jahrhunderts; 1.5 Die Breite des Themenbestandes und seine einzelnen Themen
    Abstract: 1.6 Nachdrucke spätmittelalterlicher Sterbebücher nach 1520 und die neuen katholischen Sterbebücher2. Kapitel: Luthers „Sermon von der Bereitung zum Sterben" im Zusammenhang der Sterbebuchtradition; 2.1 Das Problem der literarischen Abhängigkeit und der Traditionsgeschichte für Luthers Sterbesermon; 2.2 Die Vorlage des Sterbesermons: der „Libellus auro praestantior …" ca. 1518 ; 2.3 Der Einfluß des Libellus auf Schriften Luthers; 2.4 Die Aufnahme spätmittelalterlicher Sterbebuchthemen im Sterbesermon Luthers; 2.5 Die Anfechtungsreihe im Sterbesermon
    Abstract: 2.6 Die Bewertung der Anfechtung und der Trost im Sakrament2.7 Die Bedeutung des Sterbesermons für die Sterbebuchgattung ; 2.8 Weitere Sterbetrostschriften Luthers; 3. Kapitel: Die Schule von Luthers Sterbesermon: Sterbeschriften als Traktate über das Sündenverständnis; 3.1 Die Traditionen der Anfechtungsreihe; 3.2 Reformatorischer Trost als Sterbetrost; 3.3 Die Überwindung der Sterbeanfechtung als Kampf des christlichen Ritters; 3.4 Das Fortfallen des Anfechtungsinhaltes und der Trost aus dem Auferstehungsglauben; 3.5 Die Sterbestunde als Krisis des Gerechtfertigten
    Abstract: 3.6 Die literarischen Abhängigkeiten (Zusammenfassung)4. Kapitel: Sterbebücher als Handbücher für die Seelsorge an Kranken und Sterbenden; 4.1 Die Entwicklung des Themenbestandes; 4.1.1 Die Angleichung an die Literatur der Kirchenordnungen; 4.1.2 Ein Schema der Entwicklung des Themenbestandes; 4.1.3 Die Wechselbeziehung zwischen Sterbebüchern, Kirchenordnungen und Gebetbüchern; 4.1.4 Der Verbleib der Anfechtungsprobleme; 4.2 Der Einfluß der Kirchenordnungen auf die Struktur der Sterbebücher; 4.3 Die Sterbeschriften als Gebetbuch oder Spruchbuch; 4.4 Kompilatorische Sterbeschriften
    Abstract: 4.5 Der Katechismus am Krankenbett
    Abstract: Die vorreformatorischen Schriften zur Sterbekunst (»Ars moriendi«) waren durch ihre Bilder und kurzen Texte bereits sehr verbreitet. Martin Luther führte diese Gattung in seinem »Sermon von der Bereitung zum Sterben« (1519) fort. Er verwendete dafür auch Gedanken aus einem 1518 anonym veröffentlichten »Libellus auro praestantior…«, einem »Büchlein vorzüglicher als Gold« über die Vorbereitung für das Sterben und stellte in seiner Schrift die teuflischen Anfechtungen mit Tod, Hölle, Gottes Zorn und Sünde in den Mittelpunkt. Auf sein Traktat folgten viele Schriften von Theologen, die seine Anlieg
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | [The Hague] : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783110271744
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 593 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Band 1
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2011
    DDC: 305.892/404315509034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800 ; Salon ; Juden ; Berlin ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; History ; Hochschulschrift
    Abstract: This volume, which draws on new sources, presents the Jewish salons of Berlin around 1800 as a lively and at the same time fragile network of communication. The salon society of 1794/95, the book's year of focus, reveals a culture of sociality in which highly diverse venues could become 'salons' and it puts the salons' guests and hostesses (back) in the limelight. Selected profiles of the correspondence, which sometimes lasted for decades and has now been reconstructed, allow an examination of possible interactions between salons and the contemporary discourse on emancipatory issues.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3110265109 , 9783110265101
    Language: German
    Pages: VI, 265 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Band 1
    Series Statement: Kontroversen
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien / Kontroversen
    Parallel Title: Online-Ausg. Islamophobie und Antisemitismus - ein umstrittener Vergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als Islamophobie und Antisemitismus – ein umstrittener Vergleich
    DDC: 305.6/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamophobia ; Antisemitism ; Islamophobia ; Antisemitism ; Öffentliche Meinung ; Feindbild ; Bedrohungsvorstellung ; Muslim ; Judentum ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Qualitativ vergleichende Analyse ; Islamophobie ; Islam ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Deutschland Öffentliche Meinung ; Feindbild ; Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) ; Muslime ; Judentum ; Anti-Islamismus ; Antisemitismus ; Vergleichende Analyse ; Germany Public opinion ; Perceptions of enemy ; Perceptions of threat (society) ; Muslims ; Judaism ; Anti-Islamism ; Antisemitism ; Comparative analysis ; Presse Berichterstattung ; Protestbewegung ; Moschee ; Synagoge ; Rechtsextremismus ; Forschungsgegenstand ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Vorurteile ; Stereotype ; Historische Faktoren ; Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen ; Christlich-Soziale Union (Deutschland) ; Christlich-Soziale Union ; Press Reporting ; Protest movements ; Mosques ; Synagogues ; Right-wing extremism ; Subjects of research ; Definition/comprehension of concepts ; Prejudices ; Stereotypes ; Historical factors ; Party position on specific issues ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 128385726X , 9781283857260 , 9783110291926
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 353 Seiten)
    Series Statement: Arbeiten zur Kirchengeschichte Band 120
    Series Statement: Arbeiten zur Kirchengeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als From just war to modern peace ethics
    DDC: 241/.6242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace Religious aspects ; Christianity ; Peace -- Religious aspects -- Christianity ; Just war doctrine ; Peace ; Religious aspects ; Christianity ; Peace Religious aspects ; Christianity ; Just war doctrine ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Gerechter Krieg ; Friedensethik ; Christliche Ethik ; Geschichte ; Friede ; Friedenserziehung
    Abstract: Arbeiten zur Kirchengeschichte first began publication in 1925 and can claim to be one of the most tradition-rich historical book series. It presents research on the history of Christian churches and dogmas through the ages but also publishes papers on related disciplines such as archeology, history of art and literary studies. One of the series' leading features is its consistent striving to combine historical-methodical precision with systematic contextualization of each examined topic. In recent years the series has increasingly publishedstudies on themes relating to the history of Christian culture and ideas, viewed within a methodically open perspective on the history of Christianity.
    Abstract: Intro -- From Just War to Modern Peace Ethics : An Introduction -- Cicero: Just War in Classical Antiquity -- Augustine's Theology of Peace and the Beginning of Christian Just War Theory -- Augustine: Peace Ethics and Peace Policy -- Thomas Aquinas and Humanitarian Intervention -- Forerunners of Humanitarian Intervention? From Canon Law to Francisco de Vitoria -- Francisco de Vitoria: Just War as Defense of International Law -- Martin Luther on Peace and War: A Systematic Approach -- Morality and Just War According to Francisco Suárez -- Suárez, Aquinas, and the Just War: Self Defense or Punishment? -- Hugo Grotius: Just War Thinking Between Theology and International Law -- Kant's Cosmopolitanism: Resource for Shaping a "Just Peace" -- Kant and the Just War Tradition -- The Holy See as International Person and Sovereign and Participant in International Law -- From an Ethics of War to an Ethics of Peacebuilding -- The Peace Ethics of Pope John Paul II -- List of Authors -- Index of Names.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781280597589 , 1280597585 , 9783110257342
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (x, 677 p.)) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Kunz, Ralph, 1964 - Sterben. Dimensionen eines anthropologischen Grundphänomens 2013
    Parallel Title: Druckausg. Sterben
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Death Social aspects ; Thanatology ; Palliative treatment Moral and ethical aspects ; Electronic books ; Death Social aspects ; Palliative treatment Moral and ethical aspects ; Thanatology ; Konferenzschrift 2011 ; Sterben ; Humanwissenschaften ; Theologie ; Sterbebegleitung
    Note: Proceedings of a symposium held May 12-14, 2011 at the Universtät Tübingen. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record , Proceedings of a symposium held May 12-14, 2011 at the Universtät Tübingen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 1283398982 , 3110228149 , 9781283398985 , 9783110228144
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 278 pages)
    Series Statement: Religion and society (Hague, Netherlands) 51
    Series Statement: Religion and society (Hague, Netherlands)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 200.943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000 - 2099 ; Europe, Central / Religion / 21st century ; Europe, Eastern / Religion / 21st century ; Religion ; RELIGION / History ; TRAVEL / Special Interest / Religious ; Religion ; Geschichte ; Religion ; Gesellschaft ; Politik ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Religion ; Gesellschaft ; Politik
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction -- Experiencing Religion -- Strategies of Religious Elites -- Religion and Politics -- List of Contributors -- Index of Objects , People observe and transgress religious borders when they relate with faith and other faiths, when they shape communities, when they make decisions. A group of researchers have joined an inquiry into the forces of religious closure and openness in present-day Central and Eastern Europe. Sociology, political science and history are triangulated to render a clear understanding of the individual experiences of religion and secularity, and of the strategic choices of religious and political elites, taking readers along an exploration of religious identity and otherness
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783525370018 , 3525370016 , 9783647370019
    Language: German
    Pages: 367 S.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 199
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Geschichte ; Sozialstaat ; Sozialstaat ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialstaat ; Geschichte 1945-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : The Belknap Press of Harvard University Press | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9780674061200
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 237 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nussbaum, Martha Craven Creating capabilities
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Frau ; Gleichberechtigung ; Lebensqualität ; Wirtschaftsentwicklung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-230
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783767571372
    Language: German
    Pages: 325 S.
    Series Statement: Edition Ethik 6
    Series Statement: Edition Ethik
    DDC: 261.8
    RVK:
    Keywords: Sozialität ; Sozialanthropologie ; Sozialphilosophie ; Evangelische Theologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783525368497
    Language: German
    Pages: 488 S. , Ill.
    Series Statement: Bürgertum N.F., 7
    Series Statement: Bürgertum
    Parallel Title: Online-Ausg. Borutta, Manuel, 1971 - Antikatholizismus
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Borutta, Manuel: Liberaler Antikatholizismus : Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe
    DDC: 305.6/8243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anti-Catholicism History 19th century ; Anti-Catholicism History 19th century ; Church and state History 19th century ; Church and state History 19th century ; Secularization ; Kulturkampf ; Katholische Kirche ; Katholizismus ; Staat ; Säkularisierung ; Kulturkampf ; Geschichte, 19. Jh. ; Katholische Kirche ; Antiklerikalismus ; Säkularisierung ; Staat ; Gesellschaft ; Theorie ; Kulturkampf ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Italien ; Antiklerikalismus ; Antikatholizismus ; Geschichte 1800-1892 ; Deutschland ; Italien ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Staat ; Katholische Kirche ; Geschichte 1800-1900 ; Gesellschaft ; Antikatholizismus ; Antiklerikalismus ; Kulturkampf ; Säkularisierung ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Pages: S. 162 - 341 , 24 cm
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 36.2010,2
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 266.009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Missions ; Intercultural communication Religious aspects ; Mission ; Interkulturalität ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Beitr. dt. mit Zs.fassungen in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647595351
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (145 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Dienst am Wort v.128
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Goldschmidt, Stephan, 1964 - Literaturgottesdienste
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Literary text ; Literature ; Worship service ; Electronic books ; Beispielsammlung ; Literarischer Text ; Gottesdienst ; Evangelische Kirche
    Abstract: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; 1. Zur Freiheit befreit Literaturgottesdienst an Pfingsten mit Texten von Friedrich Schiller; 2. „Ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen" Gottesdienst in Erinnerung an Immanuel Kant; 3. Gottes Geist macht frei Literaturgottesdienst am Pfingstfest mit Texten aus „Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry; 4. „Von guten Mächten treu und still umgeben" Jahresschlussgottesdienst mit Texten von Dietrich Bonhoeffer
    Abstract: 5. „Dass des Lebens Flamme in dir glüht" Literaturgottesdienst am Pfingstfest mit Texten von Hermann Hesse6. „Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist" Gottesdienst am Israelsonntag mit Texten aus dem Buch Esther im Dialog mit dem Roman „Jakob der Lügner" von Jurek Becker; 7. Fundsache Literaturgottesdienst mit Texten von Siegfried Lenz; 8. „Bis ich dich finde" Literaturgottesdienst mit Texten aus dem gleichnamigen Roman von John Irving; 9. Ohne Blick auf die Uhr Abendgottesdienst für alle, die zur Ruhe kommen wollen; mit Texten aus Hektors Suche nach der Zeit
    Abstract: 10. „Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe" Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Texten von Henning Mankell11. Bewahre mich, Gott Literaturgottesdienst mit Texten von Daniel Kehlmann; Verzeichnis der verwendeten Literatur
    Abstract: Goldschmidt und Richter-Rethwisch stellen aus ihrer Tätigkeit als Gemeindepfarrer ausformulierte Gottesdienste zu den unterschiedlichsten Werken der (Welt-)literatur vor. In dieser Sammlung finden sich Pfingstgottesdienste mit Texten von Friedrich Schiller, aus dem kleinen Prinzen von Saint Exupéry und von Hermann Hesse, ein Bußgottesdienst mit Texten von Henning Mankell oder ein Sonntagsgottesdienst zu »Jakob der Lügner« von Jurek Becker oder zu »Ruhm« von Daniel Kehlmann.Die Autoren stellen in ihren Gottesdiensten biblische Texte an die Seite von Auszügen aus Stücken der Weltliteratur oder z
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783525100943
    Language: German
    Pages: 2 Online-Ressource (419 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Witt, Christian Volkmar, 1980 - [Rezension von: Religion und Mobilität] 2012
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte / Abt. Abendländische Religionsgeschichte - Abt. für Universalgeschichte Band 081
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Mobilität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Kongreß ; Europa ; Konfessionalisierung ; Religiöse Identität ; Mobilität ; Migration ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Konfessionalisierung ; Religiöse Identität ; Regionale Mobilität ; Migration ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Migration ; Glaubensflüchtling ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Mobilität ; Konfessionalisierung ; Geschichte 1500-1800
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783647100944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (427 Seiten) , 16 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 81
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Mobilität
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Kongreß ; Europa ; Konfessionalisierung ; Religiöse Identität ; Mobilität ; Migration ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Konfessionalisierung ; Religiöse Identität ; Regionale Mobilität ; Migration ; Geschichte 1500-1800
    Note: Ergebnisse einer internationalen Tagung am Mainzer Institut für Europäische Geschichte, 12.02. - 14.02.2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783525540077
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill.
    Series Statement: Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 87
    Dissertation note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2008
    DDC: 220
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Joseph et Aseneth ; Konversion ; Übergangsritus ; Judentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Joseph et Aseneth ; Konversion ; Judentum ; Übergangsritus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110947502
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (229 S.)
    Series Statement: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung 13
    Parallel Title: Druckausg. Kultur und Gesellschaft in Nordwestdeutschland zur Zeit der Aufklärung ; 1: Das Volk als Objekt obrigkeitlichen Handelns
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enlightenment ; Enlightenment. ; Aufsatzsammlung. ; Geschichte 1750-1800. ; Nordwestdeutschland. ; Reformpolitik. ; Untertan. ; LITERARY CRITICISM / General ; Aufsatzsammlung ; Nordwestdeutschland ; Geschichte 1680-1790 ; Nordwestdeutschland ; Geistesgeschichte 1750-1803 ; Nordwestdeutschland ; Sozialgeschichte 1750-1815 ; Aufklärung ; Nordwestdeutschland ; Nordwestdeutschland ; Obrigkeit ; Volk ; Geschichte 1700-1815 ; Aufklärung ; Volk ; Obrigkeit ; Nordwestdeutschland
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...