Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (217)
  • 2015-2019  (165)
  • 1975-1979  (55)
  • Religion  (217)
  • Theology  (217)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: Undetermined
    Additional Information: Rezension Friesen, Jacob Clemen, Carl, Urgeschichtliche Religion 1934
    Series Statement: Untersuchungen zur allgemeinen Religionsgeschichte ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Steinzeit ; Religion ; Bronzezeit ; Religion ; Eisenzeit ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789734506187 , 9734506188
    Language: Romanian , German , English
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Siebenbürgen ; Rumänen ; Religion ; Katholische Kirche ; Geschichte 1680-1701 ; Siebenbürgen ; Religion ; Katholische Kirche ; Reformation ; Geschichte 1500-1701
    Note: Text in rumän. und dt. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Judentum ; Juden ; Religion ; Bildung ; Kultur ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Additional Information: Rezension König, Eduard, 1846 - 1936 Encyclopaedia of religion and ethics 1913
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Religion ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German , English
    DDC: 13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion
    Note: Anfangs mit Verf.-Ang.: Hrsg. von Christel Matthias Schröder. - Anfangs ohne Nebent
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    DDC: 200.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion Handbooks, manuals, etc History ; Handbuch ; manual ; Europe, German-speaking Religious life and customs ; Europe, German-speaking Handbooks, manuals, etc Church history ; Germany Handbooks, manuals, etc Religion ; Germany Handbooks, manuals, etc Church history ; Europe, German-speaking Handbooks, manuals, etc Religion ; Deutsches Sprachgebiet ; Religion ; Religiöses Leben ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Altertum und FrühmittelalterBd. 2. Hoch- und Spätmittelalter -- Bd. 4. 1650 bis 1750 -- Bd. 5. 1750-1900 -- Bd. 6/1. 20. Jahrhundert, Epochen und Themen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press ; 1.1961/62 -
    ISSN: 0018-2710 , 1545-6935 , 1545-6935
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1961/62 -
    Parallel Title: Erscheint auch als History of religions
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Religion ; Geschichte
    Note: Index 1/10.1961/71 in: 10.1970/71; 11/20.1971/81 in: 20.1980/81; 21/35.1981/95 in 35.1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. : Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik | Stuttgart : Kreuz-Verl. ; 1.2000,10 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1616-4164
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Edition: Marburg Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst in Deutschland 2003-2008 Blindenhörbuch-Ausg.: Marburg : Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst in Deutschland
    Dates of Publication: 1.2000,10 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitzeichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitzeichen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitzeichen
    Former Title: Vorg. Evangelische Kommentare
    Former Title: Vorg. Die Zeichen der Zeit - Lutherische Monatshefte
    Former Title: Vorg. Reformierte Kirchenzeitung
    Former Title: Darin aufgeg. Der Radius
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Christianity Periodicals ; Religionsgemeinschaft ; Politik ; Religionsgemeinschaft Gesellschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Evangelische Theologie ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Evangelische Kirche ; Zeitfragen ; Protestantismus ; Luthertum ; Religion ; Gesellschaft
    Note: Blindenhörbuch-Ausg.: Marburg : Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Hamburg : EB-Verl | Berlin : EB-Verl.
    Language: German
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sterben ; Tod ; Religion ; Geschichte ; Jenseits ; Religion ; Geschichte ; Trauer ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Zürich : Pano-Verl. | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.
    Language: German
    Series Statement: Religion, Wirtschaft, Politik ...
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3451040360 , 3451047535
    Language: German
    Series Statement: Herder Spektrum ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islamwissenschaft ; Islamisches Recht ; Religion ; Kultur ; Lehre ; Würdenträger ; Geschichte ; Religionswissenschaft ; Islamische Staaten ; Wörterbuch ; Islam
    Note: 1. ISBN zur 1. Aufl., 2. ISBN zur 3. Aufl., jeweils für alle Bände EAN für die 3. Aufl., alle Bde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Series Statement: Rudolf-Otto-Symposium Marburg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sterben ; Tod ; Religion ; Geschichte ; Jenseits ; Religion ; Geschichte ; Trauer ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8474-2211-2 , 3-8474-2211-1
    Language: German
    Pages: 195 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie. ; Familienpolitik. ; Soziokultureller Wandel. ; Theologische Ethik. ; Evangelische Soziallehre. ; Ehe ; Kirche ; Religion ; Diversity ; Kernfamilie ; Familienethik ; Familienpolitik ; Patchworkfamilie ; Regenbogenfamilie ; Gesellschaftspolitik ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Familienpolitik ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Familie ; Theologische Ethik ; Evangelische Soziallehre
    Abstract: Die Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Familienleben gibt es heute in vielfältigen Formen. Dies eröffnet viele Möglichkeiten, führt aber auch zu Irritationen und Konflikten. In diesem Band bringen die Herausgeberinnen historische, sozialwissenschaftliche, politische, juristische, theologisch-ethische und kulturwissenschaftliche Positionen zusammen. Sie zeigen Chancen der aktuell gelebten Familienvielfalt auf und gehen auf unterschiedlichen Ebenen der Frage nach, wie ein gutes Zusammenleben der verschiedenen Familienformen weiterhin gestärkt werden kann. Quelle: Klappentext.
    Note: Aus dem Grußwort: ... Tagungsband zum Fachtag "Familie von morgen". - Herausgegeben von der Bundestiftung Magnus Hirschfeld - Buchumschlag vorne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783161562655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 428 Seiten)
    Series Statement: Colloquia historica et theologica 6
    Series Statement: Colloquia historica et theologica
    Parallel Title: Erscheint auch als Säkulare Prozessionen. Zur Religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen (Veranstaltung : 2014 : Tübingen) Säkulare Prozessionen
    DDC: 203.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Prozession ; Geschichte ; Umzug ; Ritualisierung ; Religion ; Politik ; Triumphzug ; Altertum ; Geschichte ; Fest ; Prozession ; Triumphzug ; Ritual ; Geschichte ; Prozession ; Umzug ; Religionsersatz ; Säkularisierung
    Note: "Dieser Band geht zurück auf die interdisziplinäre Tagung "Säkulare Prozessionen. Zur Religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen", die vom 21.-24. Juli 2014 an der Eberhard Karls Universität Tübingen stattfand" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783374058716 , 337405871X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , 1 Porträt , 19 cm x 12 cm
    Additional Information: Rezensiert in Morgenstern, Matthias Die Muslime und der Islam. Wer oder was gehört zu Deutschland? 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Islam ; Politik ; Recht ; Religion ; Diskurs ; Deutschland ; Muslim ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Religiöse Toleranz ; Deutschland ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Deutschland ; Muslim ; Deutschland ; Islam ; Wulff, Christian 1959- ; Deutschland ; Muslim ; Integration ; Kulturkonflikt ; Einwanderungspolitik ; Kontroverse ; Islamisches Recht ; Deutschland ; Politik ; Religion ; Diskurs ; Deutschland ; Muslim ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Religiöse Toleranz
    Abstract: "Der Islam – gehört er nun zu Deutschland oder nicht? Spätestens seit dem Ausspruch Christian Wulffs wird dies hierzulande kontrovers diskutiert. Hanna Josua zeichnet die aktuelle Debatte vor dem Hintergrund zunehmender Migration aus islamischen Ländern nach, lässt unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen und weicht unangenehmen Fragen nicht aus. Doch ebenso, wie es nicht „den“ Islam und „die“ Muslime gibt, kann es auf die Ausgangsfrage kein simples „Ja“ oder „Nein“ geben. Muslime und Nichtmuslime müssen sich noch in vielen Fragen aufeinander zu bewegen und gemeinsam entscheiden, welcher Islam in Deutschland eine Zukunft haben kann. Grenzen der Toleranz müssen benannt, Gemeinsamkeiten erkannt und genutzt werden, um ein friedliches Zusammenleben in einer unfriedlichen Welt zu fördern. Es geht um nichts weniger als um die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Die Diskussion hat gerade erst begonnen!" (Verlagsinformation)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783706910545 , 3706910543
    Language: English , German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Series Statement: Wiener Jahrbuch für Kurdische Studien 7 (2019)
    Series Statement: Wiener Jahrbuch für kurdische Studien
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurdistan ; Religion ; Soziale Funktion
    Abstract: "Die siebte Ausgabe des Wiener Jahrbuchs für Kurdische Studien erscheint mit einem Schwerpunkt zu „Religion in Kurdistan“. Beiträge namhafter internationaler AutorInnen beschäftigen sich mit dem Islam in Kurdistan aber auch mit verschiedenen religiösen Minoritäten wie den Êzîdî, kurdischen ChristInnen, JüdInnen, Bahai oder ZoroastrierInnen. Dabei geht es nicht nur um religiöse Inhalte, sondern auch um die soziale und politische Funktion von Religion(en). Religionsgemeinschaften werden in diesem Zusammenhang nicht als statisch beschrieben, sondern in ihren Veränderungsdynamiken ernst genommen. Kanonisierungsprozesse wie bei den Êzîdî werden ebenso behandelt wie der Umgang mit dem Erbe der über weite Teile Kurdistans ausgewanderten jüdischen Minderheiten oder Konversionen zu christlichen Kirchen oder zu neuen zoroastrischen Gemeinschaften oder wie verschiedene alte heterodoxe Gruppen oder schiitische KurdInnen. Daneben erscheinen wie jedes Jahr auch Beiträge außerhalb des Schwerpunktes, Beiträge über das aktuelle Geschehen in der Region, Rezensionen, Nachrufe und Konferenzberichte." (Verlagsinformation)
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 1474416330 , 9781474416337 , 9781474416320 , 1474416322
    Language: English
    Pages: xvii, 218 Seiten , Illustrationen, Karte , 24 cm
    Series Statement: The new Edinburgh Islamic surveys
    DDC: 305.6970958
    RVK:
    Keywords: Muslims History ; Islam History ; Islam ; fast ; (OCoLC)fst00979776 ; Muslims ; fast ; (OCoLC)fst01031029 ; Religion ; fast ; (OCoLC)fst01093763 ; Asia, Central ; fast ; (OCoLC)fst01240497 ; History ; fast ; (OCoLC)fst01411628 ; Musulmans ; Asie centrale ; ram ; Islam ; Asie centrale ; ram ; Asia, Central ; fast ; Asia, Central Religion ; Asia, Central History ; Mittelasien ; Islam ; Yemelianova, Galina M. 1960- ; Zentralasien ; Religion ; Muslim ; Soziologie ; Gesellschaftsleben ; Religiöses Leben ; Kulturleben ; Wirtschaftsentwicklung ; Politische Betätigung ; Geschichte
    Abstract: "Between the tenth and sixteenth centuries Central Asia was one of the most prestigious cultural areas of the entire Muslim world, playing a pivotal role in the Silk Road trade. Throughout that history, and up to the present, Tajiks, Uzbeks, Kazakhs, Kyrgyz, Turkmen and other Muslim peoples of Central Asia have developed their own unique understanding and practice of Islam which has shaped their national identity and particular social and political evolution. These special characteristics of Central Asian Islam ensured its survival during seventy years of Soviet atheist rule, while in the post-Soviet period Islam has been integrated into nation-building projects in constitutionally secular Uzbekistan, Kazakhstan, Tajikistan, Kyrgyzstan and Turkmenistan. This absorbing history is traced in this fascinating study which shows how, from the seventh century to the present day, the region's people have negotiated their distinctively Central Asian Islamic identity in the face of enduring external Islamic and non-Islamic dominations, ethnic nationalisms and, more recently, global transnational Islamic influences"--back cover
    Note: Includes bibliographical references (pages 194-211) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Gottingen : V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück
    ISBN: 9783847009566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück Band 7
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück
    Parallel Title: Erscheint auch als Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit in Deutschland und Europa (Veranstaltung : 2016 : Osnabrück) Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feindbild ; Islam ; Muslim ; Rassismus ; Diskriminierung ; Religion ; Bedrohungsvorstellung ; Rundfunkprogramm ; Konflikt ; Gegenmaßnahme ; Meinungsänderung ; Maßnahme ; Islamophobia ; Electronic books ; Deutschland ; Konferenzschrift 2016 ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Deutschland ; Feindbild ; Islam ; Rassismus ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Prolog -- Bülent Uçar / Vanessa Walker: Muslime in Europa: Zur Relation von Integration und Religion -- 1 Feindbild Islam - Anatomie eines öffentlichen Diskurses -- 2 „Der Islam ist die Lösung!" - Über fundamentalistische und modernistische Reformdiskurse -- 3 Fundamentalistische Verschwörungstheorien und Antisemitismus in Deutschland und Europa -- 4 Salafistische Mobilisierung als besondere Bedrohungslage -- 5 Gelebte und gefühlte Religion im Kontext des säkularisierten Europas -- 6 Empirische Erhebungen zu Integration und Diskriminierung der Muslime in Deutschland und Europa -- 7 Gemeinsame Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft -- Literaturverzeichnis -- Farid Hafez: Antimuslimischer Rassismus und Islamophobie: Worüber sprechen wir? -- 1 Einleitung -- 2 Der Islam und die Islamophobie -- 3 Die Imagination der antimuslimischen Rassisten und Islamophoben -- 4 Rassistische Essentialisierung -- 5 Islamophobie als Vorurteilsforschung -- 6 Postkoloniale Verortung der Islamophobieforschung -- 7 Die Wiederkehr der Figur des Muslims -- 8 Conclusio -- Literatur -- Naime Çakır: Das Eigene und das Fremde - zwischen Heterophobie und Rassismus -- 1 Ethnisierung des Islam: vom Gastarbeiter zum Muslim -- 2 Ethnizismus - die moderne Form der Islamfeindlichkeit -- 2.1 Auf den Islam bezogener Ethnizismus -- 2.2 Antiislamischer Ethnizismus -- 3. Programmatische Islamfeindlichkeit -- PEGIDA - die „Wir-sind-das-Volk-Bewegung" -- AfD - die „Wutbürger-Partei" gegen das Fremde -- Die unheilvolle Wiedergeburt des „Völkischen" -- Die Sicherung nationaler Identität - die „Identitäre Bewegung" (IB) -- 4. Fazit -- Literatur -- Hendrik Cremer: Rassistische Hate Speech und Meinungsfreiheit -- 1. Rassistische Positionen im öffentlichen Raum.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783593439914
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 14
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nation ; Rechtspopulismus ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterrolle ; Diskursanalyse ; Geschlecht ; Kirche ; Konservativismus ; Religion ; Diskurs ; Nationalismus ; Anti-Gender-Bewegungen ; Gender ; Geschlechterforschung ; religiöse Identitäten ; Rechtspopulismus ; Nationalismus ; Sexualkundeunterricht ; Gleichstellungspolitik ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Nation ; Religion ; Konservativismus ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Kirche
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783879974931 , 3879974934
    Language: English
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 500 g
    Edition: First edition
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen Band 340
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Uniform Title: Internal migration of Muslim Chinese and its impacts on their ethnoreligious identification - a case study of the Hui in rural Ningxia (PRC)
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    DDC: 305.89510088297
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöse Identität ; Selbstbild ; Hui ; Ethnische Identität ; Ländlicher Raum ; Binnenwanderung ; Identität ; Religiosität ; Ningxia Hui ; Identität ; Migration ; Religion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ningxia Hui ; Ländlicher Raum ; Hui ; Binnenwanderung ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Selbstbild ; Ningxia Hui ; Binnenwanderung ; Hui ; Identität ; Religiosität
    Note: Titel der Dissertation: Internal migration of Muslim Chinese and its impacts on their ethnoreligious identification - a case study of the Hui in rural Ningxia (PRC)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic
    Language: English
    Pages: 1 online resource (232 pages)
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cooperation ; Religion and sociology ; Religion ; Theology ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9788866871620
    Language: English , French , Italian
    Pages: xxv, 253 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Sacra publica et privata 9
    Series Statement: Sacra publica et privata
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Stillen ; Religion ; Medizin ; Religionsausübung
    Note: Proceedings , Includes bibliographical references , Contributions in English, French, and Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783847109563 , 3847109561
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück Band 7
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück
    Parallel Title: Erscheint auch als Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feindbild ; Islam ; Muslim ; Rassismus ; Diskriminierung ; Religion ; Bedrohungsvorstellung ; Rundfunkprogramm ; Konflikt ; Gegenmaßnahme ; Meinungsänderung ; Maßnahme ; Deutschland ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Deutschland ; Feindbild ; Islam ; Rassismus ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit
    Note: Literaturangaben , Im Prolog: "Der vorliegende Band ist das Ergebnis des internationalen Kongresses 'Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit in Deutschland und Europa', der durch das Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück vom 14.-16.01.2016 veranstaltet wurde."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    London ; New York : Rowman & Littlefield International, Ltd.
    ISBN: 9781785523199 , 9781785523199
    Language: English
    Pages: xi, 247 Seiten
    Series Statement: ECPR Press
    Uniform Title: Essays
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Säkularisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religion ; Säkularismus ; Islam ; Westeuropa ; Großbritannien ; Islam and secularism / Great Britain ; Secularism / Great Britain ; Multiculturalism / Great Britain ; Islamophobia / Great Britain ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Islam ; Säkularisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Westeuropa ; Religion ; Säkularismus ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: In this collection of essays Tariq Modood argues that to grasp the nature of the problem we have to see how Muslims have become a target of a cultural racism, Islamophobia
    Description / Table of Contents: Introduction : rethinking political secularism : the multiculturalist challenge -- The racialisation of Muslims/Muslims as "race relations"actors -- Racism, culturalism and cultural racism -- Ethno-religious assertiveness out of racial equality -- Maintaining civility and the feelings of the hated -- Islamophobia and the struggle for recognition -- Pointing to a multicultural future : rethinking race, ethnicity, religion and britishness -- Multiculturalism and secularism -- Muslims, religious equality and secularism -- Multicultural citizenship and the Shari'a controversy in Britain -- Moderate secularism, religion as identity and respect for religion -- Multiculturalism and the "crisis of secularism" -- State-religion connexions and multicultural citizenship -- Multiculturalizing secularism -- Intercultural public intellectual engagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783374061310
    Language: English
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Nord, Ilona, 1966 - Religion and Migration
    DDC: 261.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gastfreundschaft ; Einwanderer ; Flüchtling ; Religiöser Pluralismus ; Christentum ; Gastfreundschaft ; Migration ; Religiöse Toleranz ; Christliche Ethik ; Gastfreundschaft ; Migration ; Religion ; Praktische Theologie ; Zuwanderung ; Christentum ; Religion ; Gastfreundschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783897335028 , 3897335026
    Language: English
    Pages: 105 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 175 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Cathay 73
    Series Statement: Edition Cathay
    DDC: 201.770951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; Religion ; Ökologie ; China ; 1540: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783161559860 , 316155986X
    Language: German
    Pages: IX, 428 Seiten , Illustrationen , 232 cm x 155 cm
    Series Statement: Colloquia historica et theologica 6
    Series Statement: Colloquia historica et theologica
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 203.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Altertum ; Umzug ; Ritualisierung ; Prozession ; Religion ; Triumphzug ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Prozession ; Geschichte ; Umzug ; Ritualisierung ; Religion ; Politik ; Triumphzug ; Altertum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783884236062 , 3884236067
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 391.65
    RVK:
    Keywords: Tätowierung ; Selbstdarstellung ; Religion ; Tätowierer ; Religion ; Religiosität ; Ikonographie ; Sozialverhalten ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Allgemein ; Interview ; Religion ; Tattoo ; Tätowierer ; Tätowierung ; (VLB-WN)1589: Hardcover, Softcover / Kunst/Sonstiges ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Tätowierung ; Religion ; Tätowierer ; Religiosität ; Tätowierung ; Religion ; Ikonographie ; Religion ; Tätowierung ; Selbstdarstellung ; Sozialverhalten
    Abstract: In Deutschland sind gegenwärtig etwa 7000 Tätowier-Studios registriert. Das Geschäft mit der Transformation des Körpers war vielleicht noch nie so lukrativ. Nicht nur offensichtliche Motive wie Madonnen, Rosenkränze und Kreuze können Ausdruck eines persönlichen Glaubens sein; der Akt des Tätowierens selbst, die radikale Entscheidung "für immer" ein Zeichen unter die Haut einzubringen, ist vielleicht schon ein Verhalten mit religiösen Zügen: Die Suche nach dem unauslöschlichen Zeichen, das mich ausdrückt, das zu mir passt, das ich bin.
    Abstract: Dieses Buch zeigt viele individuelle Reisen im Leben der Beiträger. Es enthält Gespräche zur Religion und Tätowierung mit ganz unterschiedlichen Charakteren: Pioniere der modernen Tätowierung, wie etwa Henk Schiffmacher aus Amsterdam, dessen Künsten sich u.a. auch Lady Gaga anvertraut hat, oder Alex Binnie aus London sowie jüngeren Talenten wie der Kroate Ninoslav Zelenovic aus Zagreb, der die traditionelle bosnisch-kroatische Tätowierung pflegt, oder der Israeli Chaim Malchev, der in Berlin an einem spirituellen Minimalismus der Extraklasse arbeitet. Der Tätowierer Mikaël de Poissy aus Paris lässt sich von der Ästhetik von Kathedralfenstern inspirieren. Die Kunsthistoriker Jennifer Daubenberger und Ole Wittmann vertiefen sich in Motive und die Frage nach künstlerischer Form. Ein besonderer Schwerpunkt widmet sich der jahrhundertealten Tradition der Pilgertätowierung in Jerusalem oder dem italienischen Loreto. Der Jesuit Simon Lochbrunner und der Tankstellenbesitzer Pierre Lanne erzählen von ihrer Reise zu ihren persönlichen Tätowierungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783451384554 , 3451384558
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Series Statement: Blumenberg-Vorlesungen Band 3
    Series Statement: Blumenberg-Vorlesungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Politik ; Religion ; Sozialphilosophie ; Blumenberg, Hans 1920-1996 ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Weber, Max 1864-1920 ; Gauchet, Marcel 1946- ; Joas, Hans 1948- ; Religion ; Moderne ; Kulturtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783430202503
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    DDC: 371.32095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Schulbuch ; Inhaltsanalyse ; Religion ; Einflussgröße ; Kultur ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Ideologie ; Islamische Staaten ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Türkei ; Unterricht ; Islamische Erziehung ; Schulbuchanalyse ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Türkei ; Palästinenser ; Schüler ; Muslim ; Selbstverständnis ; Islamische Erziehung ; Schulbuchforschung ; Islamische Staaten ; Schulbuch ; Weltbild ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Islamische Staaten ; Westliche Welt ; Kulturkonflikt ; Religiöser Konflikt ; Schule
    Abstract: Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die liberalen Werte des Westens. Doch woher kommt das? Eine mögliche Antwort: weil junge Muslime es so lernen. Constantin Schreiber nimmt Schulbücher in der islamischen Welt unter die Lupe, unter anderem aus dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Saudi-Arabien. Was wird dort im Religions- oder Geschichtsunterricht gelehrt? Was lernen Schüler über Philosophie? Schreiber spricht mit Lehrern, Eltern und Schülern und stellt fest: In einigen Ländern sind Schulen kein Ort der Bildung, sondern Orte der Ideologisierung. Junge Menschen lernen dort, die Welt mit anderen Augen zu sehen, als wir es im Westen tun. Und das hat auch Auswirkungen auf Deutschland und Europa
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783374061327
    Language: English
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion and migration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Canada ; Germany ; South Africa ; Xenophobia ; Border Crossing ; Guest and Host ; People on the Move ; Sense of Home ; Refugee ; Migrant Communities ; Theology of Migration ; Religious Imagination ; Signs of the Time ; Sanctuary ; Aufsatzsammlung ; Gastfreundschaft ; Einwanderer ; Flüchtling ; Religiöser Pluralismus ; Christentum ; Gastfreundschaft ; Migration ; Religiöse Toleranz ; Christliche Ethik ; Gastfreundschaft ; Migration ; Religion ; Praktische Theologie ; Zuwanderung ; Christentum ; Religion ; Gastfreundschaft
    Abstract: This volume explores religious discourses and practices of hospitality in the context of migration. It articulates the implied ambivalences and even contradictions as well as the potential to contribute to a more just world through social interconnection with others. The book features contributors from diverse national, denominational, cultural, and racial backgrounds. Their essays reveal a dichotomy of hospitality between guest and host, while tackling the meaning of home or the loss of it, interrogating both the peril and promise of the relationship between religion, chiefly Christianity, and hospitality, and focusing on the role of migrants’ vulnerability and agency, by drawing from empirical, theological, sociological and anthropological insights emerged from postcolonial migration contexts. With contributions by Andrea Bieler, Jione Havea, Claudia Hoffmann, HyeRan Kim-Cragg, Claudia Jahnel, Isolde Karle, Buhle Mpofu, Armin Nassehi, Ilona Nord, Henrietta Nyamnjoh, Regina Polak, Ludger Pries, Thomas Reynolds, Harsha Walia, Jula Well, and Birgit Weyel. [Religion und Migration] Dieser Band beschäftigt sich mit religiösen Diskursen und religiöser Praxis, die Gastfreundschaft im Kontext von Migration thematisieren. Dabei werden sowohl Potenziale identifiziert, die in Richtung größerer Gerechtigkeit und sozialer Verbundenheit weisen, als auch Ambivalenzen und Widersprüche. Das Buch präsentiert Beiträge, die verschiedene nationale, konfessionelle, kulturelle und ethnische Kontexte reflektieren. Dabei kommen die problematischen sowie die verheißungsvollen Dimensionen der Dichotomie von Gast- und Gastgebersein in den Blick, die der Fokus auf Gastfreundschaft insbesondere im Christentum impliziert. Die Frage nach dem Zusammenhang von Verletzbarkeit und Handlungsmacht von Migrantinnen und Migranten wird aus empirischer, theologischer, soziologischer sowie anthropologischer Perspektive beleuchtet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783593509600 , 3593509601
    Language: German , English
    Pages: 210 Seiten , 1 Illustration
    Series Statement: Religion und Moderne Band 14
    Series Statement: Religion und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender - Nation - Religion
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Nationalismus ; Nation ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlecht ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Kirche ; (Produktform)Paperback / softback ; Anti-Gender-Bewegungen ; Gender ; Geschlechterforschung ; religiöse Identitäten ; Rechtspopulismus ; Nationalismus ; Sexualkundeunterricht ; Gleichstellungspolitik ; Feminismus ; sexuelle Minderheiten ; 5211 : Geschlechterforschung ; 201802: Programm ; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Nation ; Religion ; Konservativismus ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Kirche
    Abstract: Über Ehe und Familie, über Abtreibungsrechte, die Rechte sexueller Minderheiten, Sexualkundeunterricht oder Gleichstellungspolitiken wird nach wie vor heftig gestritten. Dabei werden genderbezogene Themen zunehmend mit religiösen und national-konservativen Diskursen verflochten. Welche Akteure werden im öffentlichen Raum sichtbar? Welche Ziele verfolgen sie? Wie argumentieren sie? Diesen Fragen gehen die Beiträge des Bandes in international vergleichender Perspektive nach.
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-643-14293-1
    Language: German , English
    Pages: 329 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Studien zur orientalischen Kirchengeschichte Band 59
    Series Statement: Studien zur orientalischen Kirchengeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.60956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik. ; Religion. ; Naher Osten. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Religion
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400888580
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 235 Seiten)
    Series Statement: The Public Square Books Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Scott, Joan Wallach, 1941 - Sex and secularism
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Sozialgeschichte ; Säkularismus ; Religion ; Frauenemanzipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9782809825176
    Language: French
    Pages: 958 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    DDC: 302.222 303
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Signes et symboles ; Mythologie ; Dictionnaires ; Wörterbuch ; Symbol ; Esoterik ; Mythologie ; Symbol ; Religion
    Abstract: Un ouvrage de référence sur les mythes, légendes et coutumesPourquoi Bacchus est-il sorti de la cuisse de Jupiter ? Pourquoi le phénix renaît-il de ses cendres ? Pourquoi y a-t-il des coqs au sommet des clochers ? Que contient la boîte de Pandore ? Pourquoi sert-on des dragées lors d'un baptême ? Pourquoi ne faut-il pas poser le pain à l'envers ? Sur quel arbre cueille-t-on la pomme de la discorde ? D'où vient la superstition relative au nombre 13 ? Pourquoi Brahmâ a-t-il quatre têtes ?Symboles et allégories peuplent notre vie quotidienne, consciente et inconsciente. Parce qu'ils sont porteurs de messages initiatiques, de contenus archaïques et de savoirs occultes, connaître et explorer leur signification, redécouvrir les mythes, légendes, croyances et intuitions premières de l'humanité, c'est avant tout faire un voyage au cœur de soi-même.Animaux, fleurs, organes du corps humain, couleurs, nombres, signes zodiacaux, objets domestiques, divinités, héros mythiques ou personnages bibliques : tels sont les éléments de ce langage crypté, que ce dictionnaire - l'un des plus complets de sa catégorie - se propose de déchiffrer en quelques 1000 entrées illustrées et 350 encadrés, d'Abeille à Zodiaque. Un index thématique et de nombreux textes complètent cet "excellent travail de documentation qui sera utile à tous ceux qui s'intéressent à la psychanalyse ou qui étudient leurs rêves" (Psychologies Magazine)
    Note: Bibliogr. p. 931-935. Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319735702
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 284 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Buddhism ; Ethnology Asia ; Social structure ; Social inequality ; Religion and sociology ; Begriff ; Priester ; Religiöse Organisation ; Religion ; Öffentlichkeit ; Buddhismus ; Berufsbild ; Japan ; Japan ; Religion ; Begriff ; Öffentlichkeit ; Religiöse Organisation ; Japan ; Buddhismus ; Priester ; Berufsbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783846762981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Politisches Projekt und kulturelle Tradition - Schriftenreihe des Arbeitskreises Europa der Fritz Thyssen Stiftung Band 4
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100101
    Series Statement: Politisches Projekt und kulturelle Tradition
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion im säkularen Europa (Veranstaltung : 2014 : Köln) Religion im säkularen Europa
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Secularism ; Religion and sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Säkularisierung ; Geschichte ; Europa ; Säkularisierung ; Religiöser Wandel ; Europa ; Wertordnung ; Politisches System ; Religion ; Säkularisierung ; Religion
    Abstract: Preliminary Material /Otfried Höffe and Andreas Kablitz -- Religion im säkularen Europa: Einführung /Otfried Höffe -- Der europäische Sonderweg der Religion /Franz-xaver Kaufmann -- Säkularisierung und religiöse Vitalisierung. Religion, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert in Westeuropa /Dieter Langewiesche -- Ist die Säkularisierung noch ein brauchbarer Begriff? Eine systemtheoretische Antwort /Lukas Sosoe -- Ist Moralbegründung auf Religion angewiesen? /Otfried Höffe -- Europa – christliches Erbe und technokratische Organisation /Josef Isensee -- Gleichheit, Demokratie und Säkularismus. Überlegungen zu den christlichen Grundlagen der politischen Ordnung des Westens /Joachim Küpper -- Kunstreligion. Ein europäisches Phänomen /Andreas Kablitz -- Sachregister /Otfried Höffe and Andreas Kablitz -- Personenregister /Otfried Höffe and Andreas Kablitz.
    Abstract: Die Europa-Idee, die in den Nachkriegsjahren wirksam war, ist heute verdunstet. Diese Idee war stark geprägt vom Christentum, dem der alte Kontinent seine geistige Einheit verdankt. Die Institutionen des Christentums sind dabei konkurrierenden Interessen ihrer Mitglieder ausgesetzt, verlieren deren Zustimmung in unterschiedlicher Weise und haben das konfliktträchtige Potential ihrer konfessionellen Vielfalt noch nicht ganz überwunden. Daneben haben sogenannte fundamentalistische Richtungen innerhalb traditioneller Weltreligionen – in Europa außer dem Christentum auch das Judentum und der Islam – regen Zulauf. Der Band hinterfragt die traditionelle Rolle religiöser Werte für die Union, ihre Transformation in der Geschichte und behandelt ihre Gegenwart und Zukunft. Letzteres tut er zum einen mit Hinblick auf die Frage nach der Zugehörigkeit des Islam zu Europa – in seiner gegenwärtigen Präsenz als auch in seinem historisch-kulturellen und philosophischen Einfluss –, zum anderen im Vergleich zwischen der (in sich noch unterschiedlichen) europäischen Konzeption des Verhältnisses von Religion und Staat und anderer westlicher Staaten, namentlich den USA
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783406720130
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (576 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Maier, Bernhard, 1963 - Die Ordnung des Himmels
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religionswissenschaft ; Heilige Schrift ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Ãber den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil Von den Anfängen bis zum Ende der altorientalischen GroÃreiche -- Ur- und Vorgeschichte -- Ãgypten und Mesopotamien -- Altiran und Altkleinasien -- Syrien, Palästina und der Mittelmeerraum -- 1. Bestattungen: Ãlteste Zeugnisse von Religion? -- Vorgeschichtliche Bestattungen und ihre Deutung -- Bestattungen als gemeinschaft liches Ritual -- Gräber als Ausdruck kollektiver Identität -- Totenfürsorge und -abwehr -- Frühe Seelenvorstellungen -- 2. Unfassbar nah und unerreichbar fern: Götter und Göttinnen -- Altsteinzeitliche Götterbilder? -- Götter und Göttinnen der Jungsteinzeit -- Die Götter und die Weltordnung in Ãgypten, Mesopotamien und Indien -- Wirkungsweisen von Göttern in frühgeschichtlichen Kulturen -- Echnatons Monotheismus -- 3. Zeichendeutung, Opfer und Gebet: Formen der Interaktion -- Traumdeutung, Omina, Opferschau und Orakel -- Anlässe, Zwecke und Formen des Opfers -- Riten zur Tilgung von Sünden -- Opfer, Weihung und Bann -- Lieder, Gebete, Beschwörungen -- 4. Heilige Räume und Zeiten: Kultstätten und Tempel, Alltag und Feste -- Höhlen als altsteinzeitliche Kultstätten -- Die frühesten Heiligtümer Alteuropas -- Ãgyptische und griechische Tempel -- Der Bau eines Tempels im Alten Orient -- Zeitrechnung und Kalender -- Feste im Alten Orient und in Alteuropa -- 5. Ausdruck früher Weltbilder: Mythen und ihre Deutung -- Die Mythen Homers und ihre Rezeption -- Altindische Mythen -- Mesopotamische Mythen -- Germanische Mythen? -- Ansätze einer vergleichenden Mythenforschung -- Zweiter Teil Vom Hellenismus bis zum Aufstieg des Islams -- Der Mittelmeerraum -- Indien -- China -- 6. Das Unheil der Welt: Religionen als Erlösungswege -- Der Begriff der Achsenzeit -- Daoismus und Konfuzianismus
    Abstract: Die Wiedergeburtslehre der Upanischaden -- Der Buddhismus -- Der Jinismus -- Die Religion Israels und die Entstehung des Judentums -- 7. Anpassung durch Wandel: Formen wechselseitiger Beeinflussung -- Zarathustra und der Zoroastrismus -- Das hellenistische Judentum -- Religion und Philosophie im Hellenismus -- Die Anfänge des Christentums -- Gnosis und Manichäismus -- Die Anfänge des Islams -- 8. Fixierung der Off enbarung und Kanonisierung: Heilige Schrift en -- Der Pali-Kanon und seine Rezeption in Europa -- Die Entstehung der Bibel -- Apokryphen und Pseudepigraphen -- Koran und Hadith -- 9. Verfolgung, Duldung, Förderung: Religion und Politik -- Der Buddhismus in Indien -- Die Christianisierung des Römischen Reichs und seiner Nachfolgestaaten -- Die frühe Ausbreitung des Islams -- 10. Differenzierung und Spezialisierung: Lebensformen und Organisation -- Das buddhistische Mönchtum -- Die Rabbinen und ihre Literatur -- Die Entstehung der christlichen Volkskirche -- Askese und Mönchtum im Abendland -- Die Leitung der Gemeinde im frühen Islam -- Parallelen und Analogien -- Dritter Teil Europa und Asien im Zeichen der Weltreligionen -- Die christlichen Reiche Europas -- Das Gebiet des Islams -- Die buddhistischen Regionen Asiens -- 11. Mission und Herrschaft sanspruch: Krieg und Konversion -- Die letzten Heiden Europas -- Die Ausbreitung des Islams in Asien -- Kreuzzüge und Reconquista -- Der Buddhismus in Tibet, China, Korea und Japan -- 12. Zwischen Toleranz und Zwangsbekehrung: Religiöse Minderheiten -- Juden und Muslime unter christlicher Herrschaft -- Juden und Christen unter muslimischer Herrschaft -- Abweichler und Abtrünnige im Christentum und im Islam -- Kultureller Austausch -- 13. Religion im Alltag: Ausdrucksformen der Frömmigkeit -- Religion im Tagesablauf und Jahreskreislauf -- Versammlungsräume und Gotteshäuser
    Abstract: Funktionen der Wallfahrt -- 14. Der Einzelne und sein Gott: Formen der Mystik -- Die Anfänge der christlichen Mystik -- Der islamische Sufismus -- Formen jüdischer Mystik -- Theistische und nicht-theistische Mystik in Indien -- Einheit und Vielfalt mystischer Erfahrungen -- 15. Bewahrung, Anpassung, Erneuerung: Die Auslegung der Offenbarung -- Muslimische Exegeten und Rechtsgelehrte -- Jüdische Philologen und Philosophen -- Reformbewegungen im Christentum -- Die Jesiden -- Der Sikhismus -- Vierter Teil Von der Entdeckung Amerikas bis zum Ende des Zeitalters der Aufklärung -- Europa -- Amerika -- Afrika -- Asien -- 16. Wege in die Neuzeit: Territorialisierung und Konsolidierung -- Reformation und Konfessionalisierung in Europa -- Sunniten, Schiiten und Ibaditen -- Der Neokonfuzianismus unter den Ming und Qing -- Nichiren-Buddhismus und Neokonfuzianismus in Japan -- 17. Alte Welt, Neue Welt: Missionsbewegungen und Akkulturation -- Die christliche Mission in Indien, China und Japan -- Die christliche Mission in Amerika -- Die Ausbreitung des Islams in Afrika und Indonesien -- 18. Die letzten ihrer Art: Ethnische Religionen in der Neuzeit -- Die Religion der Maya -- Die Religion der Azteken -- Die Religion der Inka -- Die Religion der Irokesen -- Afrikanische Religionen -- Indigene und antike Religionen -- 19. Offenbarung und Vernunft: Philosophen, Kritiker und Reformer -- Philosophische Religionskritik -- Aufklärungstheologie -- Freimaurer, Rosenkreuzer und Illuminaten -- 20. An der Schwelle zur Moderne: Bewahrer und Neuerer -- Die jüdische Haskala und ihr Erbe -- Islamische Reformbewegungen -- Pietismus und Erweckungsbewegung -- Fünfter Teil Vom Beginn der Industrialisierung bis zur Gegenwart -- GroÃmächte und Weltmächte -- Höhepunkt und Niedergang des Kolonialismus -- Die Industrielle Revolution und ihre Folgen
    Abstract: 21. Religionen im Wandel: Säkularisierung und Dekolonisation -- Das Christentum in der Industriegesellschaft -- Politischer Islam und Panislamismus -- Neohinduismus -- Neobuddhismus -- 22. Rückkehr der Propheten: Die Entstehung neuer Religionen -- Die Mormonen -- Die Religion der Bahaâi -- Die Taiping-Bewegung -- Der Geistertanz der Prärie-Indianer -- Die Ahmadiya-Bewegung -- 23. Alternativen zur Religion: Philosophen, Ideologen und Visionäre -- Humanismus, Atheismus und Agnostizismus -- Wunderglaube, Mesmerismus und Spiritismus -- Theosophie und Anthroposophie -- 24. Religion und Gewalt: Konflikte und ihr Kontext -- Buddhismus und japanischer Imperialismus -- Konflikte zwischen Hindus, Muslimen und Sikhs -- Völkische Ideologien und Neuheidentum -- Politische Heilslehren -- Antisemitismus und Zionismus -- Der Nahostkonflikt und der islamistische Extremismus -- 25. Digitalisierung und Globalisierung: Religion und Religionen heute -- Afroamerikanische Religionen -- Neue religiöse Bewegungen -- Religionen im Internet -- Religionsgeschichte und Religionswissenschaft -- Anhang -- Zeittafel -- Zur Schreibung und Aussprache fremdsprachiger Namen und Begriffe -- Anmerkungen -- Literatur -- Bildnachweis -- Register
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 518-563
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783319706696
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 220 p, online resource)
    Series Statement: Religion and Radicalism
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Religion and Philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als Rape culture, gender violence, and religion
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 201.7081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Religious Studies ; Gender identity Religious aspects ; Sociology ; Sexual behavior ; Sexual psychology ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschlechtsidentität ; Rollenverhalten ; Sexueller Missbrauch ; Religion
    Abstract: This book explores the Bible’s ongoing relevance in contemporary discussions around rape culture and gender violence. Each chapter considers the ways that biblical texts and themes engage with various forms of gender violence, including the subjective, physical violence of rape, the symbolic violence of misogynistic and heteronormative discourses, and the structural violence of patriarchal power systems. The authors within this volume attempt to name (and shame) the multiple forms of gender violence present within the biblical traditions, contesting the erasure of this violence within both the biblical texts themselves and their interpretive traditions. They also consider the complex connections between biblical gender violence and the perpetuation and validation of rape culture in contemporary popular culture. This volume invites new and ongoing conversations about the Bible’s complicity in rape-supportive cultures and practices, challenging readers to read these texts in light of the global crisis of gender violence
    Abstract: 1: Introduction -- 2: For Precious Girls Everywhere: Lamentations, HIV, and Precious -- 3: Brother, Sister, Rape: The Hebrew Bible and Popular Culture -- 4: Queering the Virgin/Whore Binary: The Virgin Mary, the Whore of Babylon, and Sexual Violence -- 5: Rape Culture Discourse and Female Impurity: Genesis 34 as a Case Study -- 6: Andrea Dworkin on the Biblical Foundations of Violence against Women -- 7: Twelve Steps to the Tent of Zimri: An Imaginarium -- 8: Abandonment, Rape, and Second Abandonment: Hannah Baker in 13 Reasons Why and the Royal Concubines in 2 Samuel 15-20 -- 9: “To Ransom a Man’s Soul”: Male Rape and Gender Identity in Outlander and “The Suffering Man” of Lamentations 3 -- 10: Homophobia and Rape Culture in the Narratives of Early Israel -- 11: Marriage, Love, or Consensual Sex? Feminist Engagements with Biblical Rape Texts in Light of Title IX -- 12: Tough Conversations: Teaching Biblical Gender Violence in Aotearoa New Zealand
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783319726854
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 225 p, online resource)
    Series Statement: Religion and Radicalism
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Religion and Philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als Rape culture, gender violence, and religion
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 201.7081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Religious Studies ; Gender identity Religious aspects ; Sociology ; Sexual behavior ; Sexual psychology ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschlechtsidentität ; Rollenverhalten ; Sexueller Missbrauch ; Religion
    Abstract: This volume considers the complex relationships that exist between Christianity, rape culture, and gender violence. Each chapter explores the various roles that Christian theologies, teachings, and practices have played in shaping contemporary understandings of gender violence and in sanctioning rape-supportive cultural belief systems and practices. Our contributors explore this topic from a range of disciplinary perspectives, including theology, gender and queer studies, cultural studies, pastoral care, and counseling. Together, the chapters in this volume testify to the considerable influence that Christianity has had, and continues to have, in directing conversations within the Christian tradition around gender violence and rape culture. They therefore invite readers to engage fruitfully in these conversations, fostering transformative dialogues with the Christian community about our shared responsibility to tackle the current global crisis of gender violence
    Abstract: Chapter 1: Introduction -- Chapter 2: Let Him Romance You: Rape Culture and Gender Violence in Evangelical Christian Self-Help Literature -- Chapter 3: Men’s Ministries and Patriarchy: From Sites of Perpetuation to Sites of Resistance - Robert Berra -- Chapter 4: The Royal Commission Investigates Child Sexual Abuse: Uncovering Cultures of Sexual Violence in the Catholic Church -- Chapter 5: The Church’s Contribution to Domestic Violence: Submission, Headship, and Patriarchy -- Chapter 6: Queer(y)ing the Violence of Christian Gender Discourses -- Chapter 7: Women’s Bodies and War: Bonhoeffer on Self-Assertion -- Chapter 8: Domestic Violence in Oceania: The Sin of Disobedience and the Violence of Obedience -- Chapter 9: Witnessing Trauma: A Counsellor’s Reflections on the Effects of Working with Survivors of Sexual Violence -- Chapter 10: There Are No Winners Here: A Pastor’s Response to Date Rape in the Church -- Chapter 11: Imago Dei and Fantasy Religions: Defeating Violence against Women throughout the Realms -- Chapter 12: Responding to Stories of Trauma
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783319722245
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 222 p. 1 illus, online resource)
    Series Statement: Religion and Radicalism
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Religion and Philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als Rape culture, gender violence, and religion
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 201.7081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Religious Studies ; Gender identity Religious aspects ; Sociology ; Sexual behavior ; Sexual psychology ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschlechtsidentität ; Rollenverhalten ; Sexueller Missbrauch ; Religion
    Abstract: This volume explores the multiple intersections between rape culture, gender violence, and religion. Each chapter considers the ways that religious texts, theologies, and traditions engage with contemporary cultural discourses of gender, sexuality, gender violence, and rape culture. Particularly, they interrogate the multifaceted roles that religious texts and teachings can have in challenging, confirming, querying, or redefining socio-cultural understandings of rape culture and gender violence. Unique to this volume, authors explore the topic from a range of disciplinary perspectives, including anthropology, theology, biblical studies, gender and queer studies, politics, modern history, art history, linguistics, religious studies, and English literature. Together, these interdisciplinary approaches resist the tendency to oversimplify the complexity of the connections between religion, gender violence, and rape culture; rather, the volume offers readers a multi-vocal and multi-perspectival view of this crucial subject, inviting readers to think deeply about it in light of the global crisis of gender violence
    Abstract: Chapter 1: Introduction - Caroline Blyth, Emily Colgan, and Katie B. Edwards -- Chapter 2: It’s All about Eve: Women’s Attitudes to Gender-Based Violence in Samoa - Penelope Schoeffel, Ramona Boodoosingh, and Galumalemana Steven Percival -- Chapter 3: The Impact of Colonization and Christianization on Gender Violence in the Pacific Islands - Jean Louis Rallu -- Chapter 4: Thursdays in Black: Localized Responses to Rape Culture and Gender Violence in Aotearoa New Zealand - Harriet Winn -- Chapter 5: Violence of Mind, Body, and Spirit: Spiritual and Religious Responses Triggered By Sexual Violence during the Rwandan Genocide - Breann Fallon -- Chapter 6: Rape Culture in Sermons on Divorce - Valerie Hobbs -- Chapter 7: “Death by a Thousand Paper Cuts”: Transphobia, Symbolic Violence, and Conservative Christian Discourse - Caroline Blyth and Prior Tadhg McRae -- Chapter 8: LGBT Affirmation and Identity in Christian Teachings and Church Communities - David Hare.-Chapter 9: A Theology of Rape: Plundering the Woman’s Body in Deut. 21:10-14 and Louis John Steele’s Spoils to the Victor - Caroline Blyth and Jane Davidson-Ladd -- Chapter 10: Reinscribing Rape: Tracing Connections between the Experience of Women and Land in Biblical and Contemporary Texts - Emily Colgan -- Chapter 11: Rabbinic Understandings of Marital Rape in the Talmud - Mari Rethelyi
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783161565656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Korsch, Dietrich, 1949 - Vom Menschsein und der Religion. Eine praktische Kulturtheologie 2019
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 30
    Parallel Title: Erscheint auch als Gräb, Wilhelm, 1948 - 2023 Vom Menschsein und der Religion
    DDC: 261
    RVK:
    Keywords: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart ; Schriftauslegung ; Pflichtangebot ; kalte Übernahme ; Low-balling ; Creeping-in ; Nachfolgeplanung in Familienunternehmen ; Rechtsgleichheit ; Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart ; Kommunikation ; Ästhetik ; Humanität ; Religionshermeneutik ; Kulturhermeneutik ; Systematische Theologie ; Praktische Theologie ; Religionsphilosophie ; Kulturphilosophie ; Religion ; Kultur ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Religion ; Kultur ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Religiosität ; Kulturelle Identität ; Hermeneutik ; Theologische Anthropologie ; Religion ; Kultur ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Religiosität ; Kulturelle Identität ; Hermeneutik ; Theologische Anthropologie
    Abstract: Die Rede von der säkularen Moderne überzeugt nicht mehr. Die kulturelle und politische Präsenz der Religion ist ein öffentliches Thema, obwohl die Bindung der Menschen an die Kirchen weiter nachlässt. Wie dies zu beurteilen ist, bleibt aber höchst umstritten. Wo die Religion auftritt, da zeigt sich, dass es um Identität und Zugehörigkeit geht, um das Eigene und das Fremde, um den Sinn und was das Ganze überhaupt soll. Wilhelm Gräb beschreibt, wie die Theologie zur Klärung dieser Fragen beitragen kann. Nicht indem sie normative Ansprüche geltend macht, sondern indem sie Einblick in die Gründe für die ebenso ermutigende wie gefährliche Zugehörigkeit der Religion zum Menschsein verschafft. Der Autor zeigt den lebenspraktischen Gewinn auf, den die Religion aus einer theologischen Verständigung über sich zieht. Er stellt sich dabei in die Tradition liberaler protestantischer Religions- und Kulturtheologie. Sein Ziel ist es, das Potential frei zu legen, das diese Theologie für das Verstehen und die Bildung von Religion in sich trägt. Am Ende steht das Konzept einer praktischen Kulturtheologie, das auch der Kirche Impulse zu einem professionellen Umgang mit Religion aufzeigt.
    Abstract: The talk of secular modernity is no longer convincing. Religion's presence in cultural and political spheres is indisputable and a public issue despite the fact that individual ties to churches are continuing to weaken. This becomes evident whenever religion appears and identity and belonging, what is one's own and what is foreign, and how to make sense of it all come to the fore. Wilhelm Gräb shows how theology can contribute to the clarification of those issues without asserting normative claims, but rather by providing insights into why religion belongs to humanity, as equally heartening and dangerous as it is. Following the tradition of liberal Protestant theology, the author points to the practical advantages religion gains from theological understanding, and makes it his aim to unlock the potential of such a theology in understanding and shaping religious practices.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531189246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 1067 S. 14 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion ; Sociology ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138221123 , 9781138736795
    Language: English
    Pages: ix, 273 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: seventh edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Religionsethnologie ; Religion ; Anthropology of religion ; Anthropology of religion ; Religionsethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Image
    Image
    Paris : Somogy éditions d'art | Genève : Musée d'ethnografie de Genève
    ISBN: 2757213741 , 9782757213742
    Language: French
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 28 x 23 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kult ; Religion ; Afrika ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée d'Éthnographie de Genève 18.05.2018-06.01.2019
    Note: Impressum: "Ce catalogue accompagne l'exposition « Afrique. Les religions de l 'extase » présentée au MEG, Musée d'ethnographie de Genève, du 18 mai 2018 au 6 janvier 2019."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783770562985 , 3770562984
    Language: German
    Pages: 204 Seiten
    Series Statement: Europa - politisches Projekt und kulturelle Tradition Band 4
    Series Statement: Politisches Projekt und kulturelle Tradition
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion im säkularen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion im säkularen Europa (Veranstaltung : 2014 : Köln) Religion im säkularen Europa
    DDC: 261.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Säkularisierung ; Geschichte ; Europa ; Säkularisierung ; Religiöser Wandel ; Europa ; Wertordnung ; Politisches System ; Religion ; Säkularisierung ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474292252 , 9781474292245
    Language: English
    Pages: vii, 196 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Barakat, Zeina M. Religion and Extremism: Rejecting Diversity, Douglas Pratt, Bloomsbury, 2018 (ISBN 978-1-4742-9224-5), viii + 200 pp., pb £21.99 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Pratt, Douglas, 1949 - Religion and extremism
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious fanaticism Islam ; Religious fanaticism Christianity ; Religious fanaticism Judaism ; Terrorism Religious aspects ; Religious absolutism ; Religious fundamentalism ; Religion and politics ; Radicalism Religious aspects ; Religious fanaticism ; Violence Religious aspects ; Religion ; Fanatismus ; Radikalismus ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Religion ; Fanatismus ; Radikalismus ; Fundamentalismus ; Terrorismus
    Abstract: Accommodating diversity: paradigms and patterns -- Diversity resisted: exclusion and fundamentalism -- Texts of terror: scriptural motifs for extremism -- The Jewish experience of extremism -- Forms of Christian extremism -- Trajectories of Islamic extremism -- Mutual extremism: reactive co-radicalization -- Extremism and Islamophobia
    Note: Formerly CIP
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3706910055 , 9783706910057
    Language: German
    Pages: 439 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    DDC: 202.4
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stier ; Mythos ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Europa ; Stier ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Stier ; Kosmologie ; Mythologie ; Etymologie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 389-422
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3848733242 , 9783848733248
    Language: German , English
    Pages: 378 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Gesellschaft ; Religionssoziologie ; Religionspolitik ; Religionsfreiheit ; Religiöses Leben ; Soziokultureller Wandel
    Note: Literaturangaben , Enthält 22 Beiträge , Aufsätze teils deutsch, teils englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783476047779
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 230 S. 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Tworuschka, Monika, 1951 - Die großen Religionsstifter
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Comparative Religion ; Religions ; Philosophy ; Religions ; Religion—Philosophy. ; Religion ; Geschichte ; Religionsstifter
    Abstract: Buddha, Jesus, Mohammed - was waren das für Persönlichkeiten? Wie haben Sie gelebt und was haben sie gelehrt? Und wie können wir überhaupt etwas über sie wissen? Dieses Buch geht auf anschauliche Weise allen Aspekten des Lebens und Wirkens der drei großen Religionsstifter nach - von der Empfängnis über den Tod, von der sie umgebenden Umwelt bis zu ihrem öffentlichen Auftreten, von den Quellen der Überlieferung bis hin zu konkreten, drängenden Gegenwartsfragen u.a. zu Menschenrechten, Krieg und Frieden sowie Natur- und Tierschutz. Die Stifterpersönlichkeiten werden dabei nicht nur vorgestellt, sondern jeweils in Bezug auf die genannten Themen miteinander verglichen, was dieses Buch einzigartig macht
    Abstract: Einleitung. - Buddha und Muḥammad im Westen. Kurzer Abriss einer langen Vorurteilsgeschichte -- Die Quellen -- Die Umwelt -- Empfängnis, Mutter, Geburt des Religionsstifters -- Kindheit, Jugend und frühe Jahre der Religionsstifter -- Die Wende im Leben der Religionsstifter -- Das öffentliche Auftreten -- Die Lehre der Religionsstifter -- Die Wunder der Religionsstifter -- Sterben und Tod der Religionsstifter -- Himmelsreise, Aufstieg in den Himmel, Himmelfahrt -- Das Bild der Religionsstifter im Glauben ihrer Gemeinde -- Literaturverzeichnis -- Personenregister
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783406725418 , 3406725414
    Language: German
    Pages: 541 Seiten , Illustrationen, Karte , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Feldmann, Reinhard, 1954 - Individuen - Gemeinschaften - Götter Düsseldorf : AKMB, 2020
    Uniform Title: Living with the gods
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and society ; Mythology ; Civilization ; Civilization ; Mythology ; Religion and society ; Religion ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Religionsanthropologie ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Religion ; Religionsanthropologie ; Religionsphilosophie ; Religionswissenschaft ; Götter ; Mythos
    Abstract: Nach seiner Rekonstruktion der Kulturgeschichte der Menschheit anhand von Artefakten in "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten" thematisiert der langjährige Direktor des British Museum in London MacGregor die Religion. Er untersucht anhand religiöser Handlungen und Objekte von dem 40.000 Jahre alten "Löwenmann" bis hin zum zeitgenössischen "Lampedusa-Kreuz" das Leben mit dem Übernatürlichen zu allen Zeiten und auf allen Kontinenten und zeigt Verbindungen zwischen Glaubens- und Gesellschaftsstrukturen auf. Das mit über 200 Illustrationen versehene Buch basiert auf einer Radioserie der BBC und einer parallelen Ausstellung des Britischen Museums, aus dem die meisten der abgebildeten Gegenstände stammen (Hörbuchfassung). Im Anhang ein Abbildungsverzeichnis, weiterführende Literatur, Personen-, Orts- und Sachregister. - Eine allgemein verständliche, facettenreiche, aufwendig illustrierte und spezielles Wissen vermittelnde Darstellung der Religion und ihrer identitätsbildenden Funktion. Für alle religions- und kulturgeschichtlich Interessierte
    Note: "Original English language edition first published by Penguin Ltd, London. By arrangement with the BBC and the British Museum."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-319-72684-7 , 978-3-030-10252-4
    Language: English
    Pages: xiii, 225 Seiten.
    Series Statement: Religion and radicalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Geschlechtsidentität. ; Rollenverhalten. ; Sexueller Missbrauch. ; Religion. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschlechtsidentität ; Rollenverhalten ; Sexueller Missbrauch ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350038066
    Language: English
    Pages: vii, 227 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Secularism ; Feminism ; Feminism Religious aspects ; Feminismus ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Feminismus
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783290220488 , 3290220486
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen, Karte , 21 cm x 14 cm
    Series Statement: CULTuREL Band 8
    Series Statement: CULTuREL
    DDC: 200.944272
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingslager ; Feldforschung ; Religion ; Sozialraum ; Squattersiedlung ; Calais ; Flüchtlinge ; Calais ; Flüchtlingscamps ; Migration ; WT2222.1 ; Umfrage ; Umfrage ; Umfrage ; Calais ; Flüchtlingslager ; Squattersiedlung ; Religion ; Sozialraum ; Feldforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8306-7881-6 , 3-8306-7881-9
    Language: German
    Pages: 463 Seiten ; , 24 cm.
    Edition: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche. ; Geschichte ; Heimat. ; Vertreibung. ; Minderheitenpolitik. ; Religion. ; Deutsche. ; Nationale Minderheit. ; Vertriebener. ; Soziale Integration. ; Kulturelle Identität. ; Vertriebenenseelsorge. ; Evangelische Kirche. ; Religiöse Identität. ; Deutschland. ; Europa. ; Deutschland ; Deutschland ; Glaube ; Heimat ; Identität ; Heimat ; Vertreibung ; Minderheitenpolitik ; Religion ; Geschichte ; Deutsche ; Nationale Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Geschichte ; Nationale Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Kulturelle Identität ; Vertriebenenseelsorge ; Evangelische Kirche ; Vertriebener ; Religiöse Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3837640744 , 9783837640748
    Language: German
    Pages: 104 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Perspektiven Band 1
    Series Statement: Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Werkner, Ines-Jacqueline, 1965 - Gerechter Frieden
    Parallel Title: Erscheint auch als Werkner, Ines-Jacqueline, 1965 - Gerechter Frieden
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace ; Peace Religious aspects ; Christianity ; War ; Friede ; Begriff ; Moral ; Einflussgröße ; Gerechtigkeit ; Rechtfertigung ; Krieg ; Religion ; Responsibility to Protect ; Diskussion ; Theorie ; Gerechter Krieg ; Friede ; Gerechtigkeit
    Abstract: Der gerechte Frieden steht für einen fundamentalen Wandel in der ethischen Praxis: Nicht mehr der Krieg, sondern der Frieden in seiner wechselseitigen Bezogenheit zur Gerechtigkeit bildet den Fokus des neuen Konzeptes. Dennoch bleibt auch für den gerechten Frieden die Frage der Anwendung von Waffengewalt von zentraler Bedeutung. Ines-Jacqueline Werkner zeigt: Der aktuelle Diskurs um die internationale Schutzverantwortung und der damit verbundene Zielkonflikt zwischen dem Schutz bedrohter Menschen und der angestrebten Gewaltfreiheit lassen Widersprüche und Kontroversen offen zutage treten. Auch die ökumenische Debatte um den gerechten Frieden ist in hohem Maße von kirchlichen Divergenzen geprägt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 89-104
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783406720123 , 3406720129
    Language: German
    Pages: 576 Seiten , Illustrationen , 21,7 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Maier, Bernhard, 1963 - Die Ordnung des Himmels
    Parallel Title: Erscheint auch als Maier, Bernhard, 1963 - Die Ordnung des Himmels
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religion History ; Religion ; Religion ; Geschichte ; Religion ; Gottesfrage ; Geschichte
    Abstract: Seit Urzeiten erkunden Menschen den Willen der Götter, befolgen deren heilige Ordnung und hoffen auf Erlösung. Bernhard Maier beschreibt die Geschichte der Religionen von den frühesten Grabkulten über die Weltbilder des Alten Orients und den Monotheismus bis zu den heutigen Religionskonflikten und der individuellen Suche vieler Menschen nach Heil. Die Ordnung des Himmels ist ewig. Sie zeigt sich am Lauf der Gestirne und der Jahreszeiten, wird von Priestern und Theologen erforscht, in heiligen Schriften niedergelegt, in Ritualen bekräftigt, in der Ethik befolgt, in Mythen und Predigten an die nächste Generation weitergegeben. Doch tatsächlich befindet sich diese Ordnung in einem ständigen Wandel - abhängig von Aufstieg und Untergang von Reichen, der Wanderung von Völkern und Ideen oder den Neuerungen religiöser Virtuosen. Bernhard Maier geht diesen Veränderungen im Lauf der Weltgeschichte nach. Dabei gelingt es ihm, die Eigenheiten großer und kleiner Religionen zu porträtieren, parallele Entwicklungen in Schlüsselepochen deutlich zu machen und Mythologien, Zeitvorstellungen oder heilige Stätten miteinander zu vergleichen. Wer seinen Überblick gelesen hat, wird besser verstehen, warum Religionen auch heute noch so machtvoll sind und selbst eingefleischte Skeptiker zutiefst faszinieren
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 518-563
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3946905536 , 9783946905530
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , 1 Porträt
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinig, Hans Michael, 1971 - Säkularer Staat - viele Religionen
    DDC: 201.720943
    RVK:
    Keywords: Symbol ; Religiöser Pluralismus ; Christentum ; Kopftuch ; Religionsfreiheit ; Staatskirchenrecht ; Religionspolitik ; Religionsgemeinschaft ; Religion ; Kreuz ; Islam ; Säkularismus ; Laizität ; Burka ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Deutschland ; Christentum ; Islam ; Staatskirchenrecht ; Laizität ; Säkularismus ; Religionsfreiheit ; Religion ; Symbol ; Kopftuch ; Burka ; Kreuz
    Abstract: Als das Grundgesetz verabschiedet wurde, gehörten mehr als 95 Prozent der Bevölkerung den beiden grossen christlichen Kirchen an. Inzwischen schwinden die Bindungskräfte der Kirchen; der Islam in seinen vielen Facetten ist dazugekommen, der kämpferische Atheismus nimmt zu und zugleich leben immer mehr Menschen ohne feste institutionelle religiöse Bindungen. 15 pointiert geschriebene Kapitel beleuchten die religionspolitischen Herausforderungen der Gegenwart, u.a. Jogurt ohne Kreuz, Lehrerin mit Kopftuch? Religiös-weltanschauliche Neutralität als vieldeutige Ordnungsidee; Von Ambivalenzen geprägt: Der Protestantismus in der deutschen Demokratie; Religionsbeschimpfungen: Was Gläubige dulden müssen; Kopftuch, Burka und Burkini - Warum sich westliche Gesellschaften damit auf unterschiedliche Weise schwertun
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 337405644X , 9783374056446
    Language: German
    Pages: 576 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    DDC: 201.50835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Jugendarbeit ; Evangelische Kirche ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Jugendsozialarbeit ; Diakonie ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Religion ; Sensibilität ; Jugendarbeit ; Evangelische Kirche ; Interkulturelle Kompetenz ; Interreligiöses Lernen ; Religiöses Bewusstsein ; Jugendarbeit ; Evangelische Kirche ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Jugendsozialarbeit ; Diakonie ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Interreligiöses Lernen ; Religiöses Bewusstsein
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3161565649 , 9783161565649
    Language: German
    Pages: VIII, 348 Seiten , Illustrationen , 232 cm x 155 cm
    Additional Information: Kritik in Fischer, Tilman Asmus, 1990 - Prononciert 2019
    Additional Information: Rezensiert in Korsch, Dietrich, 1949 - Vom Menschsein und der Religion. Eine praktische Kulturtheologie 2019
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 30
    Series Statement: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Gräb, Wilhelm, 1948 - 2023 Vom Menschsein und der Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Gräb, Wilhelm, 1948 - 2023 Vom Menschsein und der Religion
    DDC: 261
    RVK:
    Keywords: Religion ; Kultur ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Religion ; Kultur ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Religiosität ; Kulturelle Identität ; Hermeneutik ; Theologische Anthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781472595041 , 9781472595034
    Language: English
    Pages: xlvi, 263 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    DDC: 202/.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body Religious aspects ; Human body Religious aspects ; Körper ; Kulturvergleich ; Leiblichkeit ; Religion ; Körper ; Leiblichkeit ; Religion ; Kulturvergleich
    Abstract: "The Body in Religion: Cross-Cultural Perspectives surveys influential ways in which the body is imagined and deployed in religious practices and beliefs across the globe. Filling the gap for an up-to-date and comparative approach to theories and practices of the body in religion, this book explores the cultural influences on embodiment and their implications for religious institutions and spirituality. Examples are drawn from religions such as Jainism, Confucianism, Daoism, Shintoism, Paganism, Aboriginal, African, and Native American religions, in addition to the five major religions of the world. Topics covered include: - Gender and sexuality - Female modesty and dress codes - Circumcision and menstruation rituals - God language and erotic desire - Death, dying, and burial rites - Disciplining the body through prayer, yoga, and meditation - Feasting and fasting rituals Illustrated throughout with over 60 images, The Body in Religion is designed for course use in religious studies as well as interdisciplinary courses across the humanities and the social sciences. Further online resources include a sample syllabus"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 241-250. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781785337154
    Language: English
    Pages: vi, 262 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Integration and conflict studies volume 16
    Series Statement: Integration and conflict studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftsleben ; Lokales Wissen ; Religion ; Ethnizität ; Integration ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Integration ; Identität ; Lokales Wissen ; Ethnizität ; Religion ; Gesellschaftsleben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3429043727 , 9783429043728
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , 20 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.678163
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popsong ; Religion ; Popmusik ; Rockmusik ; Religion ; Spiritualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, IL : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226482125
    Language: English
    Pages: 1 online resource (374 pages)
    Series Statement: Class 200: New Studies in Religion
    Parallel Title: Lofton, Kathryn Consuming religion
    Parallel Title: Print version Lofton, Kathryn Consuming Religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Consumption (Economics) - Religious aspects ; Consumption (Economics) - Religious aspects ; Electronic books ; USA ; Religion ; Verbraucherverhalten ; Massenkultur
    Abstract: Contents -- Preface -- Introduction -- Practicing Commodity -- 1. Binge Religion: Social Life in Extremity -- 2. The Spirit in the Cubicle: A Religious History of the American Office -- Revising Ritual -- 3. Ritualism Revived: From Scientia Ritus to Consumer Rites -- 4. Purifying America: Rites of Salvation in the Soap Campaign -- Imagining Celebrity -- 5. Sacrificing Britney: Celebrity and Religion in America -- 6. The Celebrification of Religion in the Age of Infotainment -- Valuing Family -- 7. Religion and the Authority in American Parenting -- 8. Kardashian Nation: Work in America's Klan -- Rethinking Corporate Freedom -- 9. Corporation as Sect -- 10. On the Origins of Corporate Culture -- 11. Do Not Tamper with the Clues: Notes on Goldman Sachs -- Conclusion -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783828868380
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 319 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Engelhardt, Hans Dietrich, 1938 - Was wird aus unserer Umwelt?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Ressourcenökonomie ; Konsumgesellschaft ; Ressourcenökonomie ; Wandel ; Nachhaltigkeit ; Umweltbewusstsein ; Religion ; Sozialanthropologie ; Natur ; Biosphäre ; Umweltethik ; Religion ; Zukunft ; Religiöser Wandel
    Abstract: Das Selbstverständnis der modernen Zivilisation hat sich weitgehend von religiösen und ethischen Kontexten gelöst und verlässt sich nunmehr auf die Prozesse von Markt und Technologie. Regierungen fokussieren Wirtschaftswachstum und behandeln die damit einhergehenden Umweltbelastungen allenfalls wie lästige Kollateralschäden. Die Erhaltung menschlicher Lebensbedingungen wird damit weitgehend zu einem untergeordneten Ziel. Doch die Begrenztheit der Erde kann nicht dauerhaft missachtet werden. Will der Mensch mittel- bis langfristig überleben, muss er sein fehlgeleitetes Selbstverständnis korrigieren, seine Abhängigkeit von der Natur und die Begrenztheit der Erde anerkennen und sein Verhalten durch nachhaltige Lebensführung und Organisation von Wirtschaft und Gesellschaft neu ausrichten. Es wird darauf ankommen, dass die Achtung vor dem Leben in den Mittelpunkt des menschlichen Selbstverständnisses rückt und diejenigen, die dies bereits verinnerlicht haben, zu politisch wirksamen Nachhaltigkeitsallianzen zusammenfinden.
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 293-307
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811024375
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 259 p. 1 illus)
    Series Statement: Religion and Society in Asia Pacific
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Culture Study and teaching ; Religion and sociology ; Ethnology Asia ; Social history ; Religion ; Öffentlichkeit ; China ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Japan ; Religion ; Öffentlichkeit ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9788855533782
    Language: Italian , English , French , Spanish
    Pages: 534 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Prima edizione
    Series Statement: Collana di antropologia delle religioni 4
    Series Statement: Collana di antropologia delle religioni
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Motherhood Religious aspects ; Mother goddesses ; Religion ; Frau ; Fertilität ; Mutter ; Mutterschaft ; Muttergottheit ; Matriarchat
    Note: Collected essays. - Includes bibliographical references. - Texts in Italian, English, French, and Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783896910998 , 389691099X
    Language: German
    Pages: 183 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Einstiege 24
    Series Statement: Einstiege
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religion ; Religion Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie ; Religion ; Kultur ; Ideologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 168-183
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3894-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten).
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen Band 6
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen
    Uniform Title: "He was with me in a way I'd never felt before"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2013
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur. ; Evangelikale Bewegung. ; Weiblichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Frau ; Weiblichkeit ; USA. ; USA ; Religion ; Gender Studies ; Feminismus ; Evangelikalismus ; Identität ; Konsum ; Kapitalismus ; Familie ; Politik ; Amerika ; Popkultur ; Cultural Studies ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Usa ; Feminism ; Evangelicalism ; Identity ; Consumption ; Capitalism ; Family ; Politics ; America ; Religious Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191830419
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Edition: First edition
    DDC: 305.48697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Recht ; Gesellschaft ; Demokratie ; Frauenemanzipation ; Soziokultureller Wandel ; Politischer Wandel ; Islam ; Säkularisierung ; Frauenbild ; Internationaler Vergleich ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This collection reframes the debate around Islam and women's rights within a broader comparative literature that examines the complex and contingent historical relationships between religion, secularism, democracy, law, and gender equality.
    Note: This edition previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780226464756 , 9780226464619
    Language: English
    Pages: xvi, 425 Seiten
    Uniform Title: Du culte des dieux fétiches
    Parallel Title: Erscheint auch als Morris, Rosalind C. The returns of fetishism
    DDC: 202/.109
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fetishism History ; Fetishes (Ceremonial objects) ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Brosses, Charles de 1709-1777 Du culte des dieux fétiches ; Übersetzung ; Englisch ; Religion ; Fetisch ; Brosses, Charles de 1709-1777 ; Religion ; Fetisch ; Fetisch ; Brosses, Charles de 1709-1777
    Abstract: "Fetishism (supposing that it existed)": a preface to the translation of Charles de Brosses's Transgression / Rosalind C. Morris -- Introduction: fetishism, figurism, and myths of enlightenment / Daniel H. Leonard -- A note on the translation / Daniel H. Leonard -- On the worship of fetish gods; or, a parallel of the ancient religion of Egypt with the present religion of Nigritia / Charles de Brosses ; translated by Daniel H. Leonard -- After De Brosses: fetishism, translation, comparativism, critique / Rosalind C. Morris -- A fetiche is a fetiche: no knowledge without difference of the word: rereading De Brosses -- Excursus: recontextualizing De Brosses, with Pietz in and out of Africa -- Re Kant and the good fetishists among us -- Hegel: back to the heart of darkness -- Fetishism against itself; or, Marx's two fetishisms -- The great fetish; or, the fetishism of the one -- Freud and the return to the dark continent: the other fetish -- Conjuncture: Freud and Marx, via Lacan -- Anthropology's fetishism: the custodianship of reality -- Fetishism reanimated: surrealism, ethnography, and the war against decay -- Deconstruction's fetish: undecidable, or the mark of Hegel -- Rehistoricizing generalized fetishism: the era of objects -- Anthropological redux: the reality of fetishism -- The fetish is dead, long live fetishism
    Note: Includes bibliographical references and index , On the worship of fetish gods, or, A parallel of the Ancient religion of Egypt with the present religion of Nigritia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781847011534 , 1847011535 , 1847011535 , 9781847011534
    Language: English
    Pages: xviii, 318 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Religion in transforming Africa
    DDC: 323.44/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious tolerance ; Afrika ; Nigeria ; Osun ; Religion ; Religiöse Toleranz ; Religiöses Leben ; Fallstudie ; Christ ; Muslim
    Abstract: Since the end of the Cold War, and especially since 9/11, religion has become an increasingly important factor of personal and group identification. Based on an African case study, this book calls for new ways of thinking about diversity that go "beyond religious tolerance". Focusing on the predominantly Muslim Yoruba town of Ede, the authors challenge the assumption that religious difference automatically leads to conflict: in south-west Nigeria, Muslims, Christians and traditionalists have co-existed largely peacefully since the early twentieth century. In some contexts, Ede's citizens emphasise the importance and significance of religious difference, and the need for tolerance. But elsewhere they refer to religious boundaries in passing, or even celebrate and transcend religious divisions. Drawing on detailed ethnographic and historical research, survey work, oral histories and poetry by UK- and Nigeria- based researchers, the book examines how Ede's citizens experience religious difference in their everyday lives.It examines the town's royal history and relationship with the deity Sango, its old Islamic compounds and its Christian institutions, as well as marriage and family life across religious boundaries, to illustrate the multiplicity of religious practices in the life of the town and its citizens and to suggest an alternative approach to religious difference
    Note: Includes bibliographical references (pages [297]-307) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658176075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 459 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Staat ; Politische Theorie ; Theologie ; Deutschland ; Säkularisierung ; Religionsfreiheit
    Abstract: Die Bedeutung der Religion für Staat und Gesellschaft ist eine Frage, die die Politische Theorie seit ihren Anfängen begleitet hat. Der Band zeichnet dazu die wichtigsten ideengeschichtlichen Begriffe und Positionen von der Antike bis zur Gegenwart nach und thematisiert insbesondere die Veränderungen im Beziehungsgeflecht des Politisch-Religiösen, die durch das Christentum, die Reformation sowie die Säkularisierungsprozesse im modernen Staatswesen etabliert wurden. Vor diesem anspruchsvollen ideenhistorischen Hintergrund, der die Vielschichtigkeit der Verbindungslinien zwischen Politik und Religion erfasst, wird schließlich auch die ungebrochene Relevanz des religiösen Themas für den demokratischen Rechtsstaat transparent. Die Zielgruppen Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster. Dr. Christian Polke ist Professor für systematische Theologie (Lehrstuhl für Ethik) an der Georg-August-Universität Göttingen
    Abstract: Einleitung -- Von der Antike bis zur Renaissance -- Reformation und frühneuzeitliches Staatsdenken -- Die veränderten Orte der Religion im modernen Staat -- Aktuelle Fragen und Positionen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8379-2687-3 , 3-8379-2687-7
    Language: German
    Pages: 476 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Um ein Vorwort erweiterte Neuauflage der Ausgabe von 2007 (Berlin, Aufbau-Verlag).
    Series Statement: Forum Psychosozial
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam. ; Frauenbild. ; Frau. ; Geschlechterrolle. ; Judentum. ; Christentum. ; Religion. ; Geschlechterverhältnis. ; Europa. ; Orient. ; Christentum ; Gender ; Geschlechterbilder ; Islam ; Judentum ; Religion ; Islam ; Frauenbild ; Islam ; Frau ; Geschlechterrolle ; Judentum ; Christentum ; Religion ; Geschlechterverhältnis
    Abstract: = Klappentext: Mit Beispielen aus Kultur, Religion, Geschichte, Literatur und Ökonomie beleuchten Christina von Braun und Bettina Mathes die Beziehung zwischen den kulturellen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit im Islam und in den Traditionen der anderen monotheistischen Weltreligionen. Die mit Geschlechtervorstellungen aufgeladenen Bilder und Stereotype des »Orients« erweisen sich bei genauer Analyse als Projektionen des westlichen Subjekts. Der Schleier der muslimischen Frau dient dabei oft als »Leinwand«, auf der diese Wunsch- und Angstvorstellungen sichtbar gemacht und verhandelt werden.Die Forderung nach der Rückkehr zu einer traditionellen Geschlechterordnung gibt es heute in allen drei Weltreligionen; sie sind ein Charakteristikum des Fundamentalismus moderner Glaubensrichtungen. Die Analyse dieses Phänomens eröffnet neue Perspektiven auf den nach wie vor stattfindenden Dialog zwischen den Kulturen. Die Autorinnen wechseln die herkömmliche Perspektive und lenken den Blick auf die gegenseitigen Verstrickungen von Orient und Okzident, deren gemeinsame Geschichte von Anpassungen wie von Abgrenzungen gekennzeichnet ist. Ein Wissen um diese Geschichte eröffnet den Weg für ein gesellschaftliches und kulturelles Miteinander, in dem das Fremde nicht als unvereinbar mit dem Eigenen verstanden wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8487-4315-5 , 3-8487-4315-9
    Language: German
    Pages: 394 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 4
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Muslimin. ; Selbstreflexion. ; Selbstbild. ; Religiöse Identität. ; Lebenswelt. ; Zugehörigkeit. ; Diskurs. ; Islam. ; Religionssoziologie. ; Deutschland. ; Europa. ; Systemtheorie ; Religion ; Islam ; Diskurs ; Kanada ; Multikulturalismus ; Muslime ; Selbstbeschreibung ; Ressource ; Erzählung ; Identität ; Integration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Muslim ; Muslimin ; Selbstreflexion ; Muslim ; Selbstbild ; Religiöse Identität ; Lebenswelt ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Islam ; Muslim ; Religionssoziologie
    Abstract: Das Werk eröffnet eine innovative Sichtweise auf das Thema Muslime in Deutschland und Europa: Denn nicht Religionen oder Traditionen stehen im Mittelpunkt der Lektüre, sondern das Muslimische als Dreh- und Angelpunkt der Erfindung kultureller Lebenswelten, die Selbstverständlichkeiten unserer hiesigen Gesellschaft offenbaren. Der Band enthält die Erkenntnisse einer soziologischen Studie zu muslimischen Selbstbeschreibungen in Deutschland, die daraufhin untersucht wurden, welche Bilder von Gesellschaft ihnen zugrunde liegen und gleichsam von ihnen ermöglicht werden. Eine Diskursanalyse arbeitet heraus, in welchen sozialen Zusammenhängen sich das Muslimische als besondere Lebenswelterfahrung erzählbar macht, die gesellschaftliche Bedingungen glaubhaft zu problematisieren vermag. Die Erzählungen entpuppen sich dabei als Ressource der authentischen Erfahrung sozialer Partizipation und entdecken sich als Urheber gesellschaftlicher Unterscheidungen, aber auch von deren Re-Integration. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837638943
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen Band 6
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen
    Uniform Title: "He was with me in a way I'd never felt before"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2016
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Evangelikale Bewegung ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit ; USA ; USA ; Religion ; Gender Studies ; Feminismus ; Evangelikalismus ; Identität ; Konsum ; Kapitalismus ; Familie ; Politik ; Amerika ; Popkultur ; Cultural Studies ; Religionswissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Usa ; Feminism ; Evangelicalism ; Identity ; Consumption ; Capitalism ; Family ; Politics ; America ; Religious Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; USA ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781786630728 , 1786630729
    Language: English
    Pages: viii, 424 Seiten , 24 cm
    Edition: Updated and expanded edition
    Uniform Title: The furies of Indian communalism
    DDC: 320.954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communalism ; Hindus ; Muslims ; Secularism ; Hinduism and state ; Authoritarianism ; Nationalism History ; Nationalism Religious aspects ; Hinduism and state India ; Authoritarianism India ; Hindus India ; Nationalism History ; India ; Nationalism Religious aspects ; India ; Communalism India ; Authoritarianism ; Communalism ; Ethnic relations ; Hinduism and state ; Hindus ; Nationalism ; Nationalism Religious aspects ; Authoritarianism ; Communalism ; Ethnic relations ; Hinduism and state ; Hindus ; Nationalism ; India ; History ; India Political systems ; Hinduism ; Authoritarianism ; communalism ; Secularization ; Religion ; Interrelationship between religion and politics ; Fascism ; India Ethnic relations ; India Ethnic relations ; India ; Indien ; Hinduismus ; Nationalismus ; Kommunalismus ; Autoritarismus ; Bharatiya Janata Party ; Rashtriya Swayamsevak Sangh ; Geschichte 1985-2016
    Note: "This updated and expanded edition is based on Achin Vanaik's The Furies of Indian Communalism, first published by Verso 1997"--Title page verso , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-8376-3496-9 , 3-8376-3496-5
    Language: German
    Pages: 446 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 102
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Säkularisierung. ; Religiöser Pluralismus. ; Wertwandel. ; Christentum. ; Säkularismus. ; Christentum ; Christianity ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Einwanderung ; Germany ; Gesellschaft ; Immigration ; Islam ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Religion ; Religionssoziologie ; Secularity ; Society ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Soziologie ; Säkularität ; Säkularisierung ; Religiöser Pluralismus ; Wertwandel ; Christentum ; Christentum ; Säkularismus ; Religiöser Pluralismus
    Abstract: Während Deutschland kulturell und religiös immer pluraler wird, melden sich seit Beginn der Einwanderungs- und Flüchtlingsdebatte diejenigen vehement zu Wort, die die Verankerung des Landes in der christlich-abendländischen Kultur in Gefahr sehen. Wie sind in diesem Kontext Chancen und Grenzen einer interreligiösen und interkulturellen Verständigung und Kooperation einzuschätzen? Historisch, philosophisch und theologisch fundiert fragt die sozialwissenschaftliche Untersuchung von Birgit Rommelspacher (1945-2015) nach der Bedeutung von Religion für die Menschen in einer säkularen und multireligiösen Gesellschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783848737284 , 9783290220426
    Language: German
    Pages: 209 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Religion - Wirtschaft - Politik Band 18 (2017)
    Series Statement: Religion - Wirtschaft - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiöse Identitäten und gesellschaftliche Integration
    DDC: 306.6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Religion ; Einflussgröße ; Religiosität ; Gruppenidentität ; Konflikt ; Einwanderung ; Einwanderer ; Integration ; Wirkung ; Auswirkung ; Religionsgemeinschaft ; Muslim ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religiöse Identität ; Migration ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8394-3496-3 , 978-3-7328-3496-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten).
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 102
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Christianity,Secularity,Immigration,Islam,Society,Culture,Religion,Cultural Theory,Sociology of Cultur ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Islam ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Religion ; Religionssoziologie ; Säkularität ; Soziologie ; Christentum. ; Säkularismus. ; Religiöser Pluralismus. ; Säkularisierung. ; Wertwandel. ; Christentum ; Christianity ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Einwanderung ; Germany ; Gesellschaft ; Immigration ; Islam ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Religion ; Religionssoziologie ; Secularity ; Society ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Soziologie ; Säkularität ; Christentum ; Säkularismus ; Religiöser Pluralismus ; Säkularisierung ; Religiöser Pluralismus ; Wertwandel ; Christentum
    Abstract: Germany is becoming more culturally and religiously plural. Since the beginning of the immigration and refugee debate, however, there have been those who have vehemently claimed that the country's anchoring in Christian-Western culture is in danger. How should the opportunities and limits of interreligious and intercultural understanding and co-operation be assessed in this context? With a sound background in history, philosophy and theology, Birgit Rommelspacher's (1945-2015) sociological study investigates the meaning of religion for people living in a secular and religiously-diverse society
    Abstract: Während Deutschland kulturell und religiös immer pluraler wird, melden sich seit Beginn der Einwanderungs- und Flüchtlingsdebatte diejenigen vehement zu Wort, die die Verankerung des Landes in der christlich-abendländischen Kultur in Gefahr sehen. Wie sind in diesem Kontext Chancen und Grenzen einer interreligiösen und interkulturellen Verständigung und Kooperation einzuschätzen? Historisch, philosophisch und theologisch fundiert fragt die sozialwissenschaftliche Untersuchung von Birgit Rommelspacher (1945-2015) nach der Bedeutung von Religion für die Menschen in einer säkularen und multireligiösen Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781101870051
    Language: English
    Pages: x, 455 Seiten , Karten, Illustrationen
    Edition: First Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Johnson, Ian, 1962 July 27- author Souls of China
    DDC: 200.951/09051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; China ; 1900-2099 ; China Religion 20th century ; China Religion 21st century ; China ; Religion ; Spirituelle Bewegung ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781472437297 , 9780367596163
    Language: English
    Pages: xx, 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Negotiating religion
    DDC: 201/.5
    RVK:
    Keywords: Religions Relations ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religion ; Pluralistische Gesellschaft ; Soziologie ; Identitätspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3658173904 , 9783658173906
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm, 477 g
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Geschlechterordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Geschlechterordnungen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 200.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Religionssoziologie
    Abstract: "Die Beiträge in diesem Sammelband untersuchen das Verhältnis von Religion und Geschlechterordnungen in verschiedenen religiösen und kulturellen Kontexten. Auf der Basis von Fallstudien, Auswertungen von Survey-Daten oder theoretischen Reflexionen gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, wie sich eine zunehmende gesellschaftliche Säkularisierung und Modernisierung einerseits und die durch Migrationsprozesse beförderte (Re-)Vitalisierung und erhöhte Sichtbarkeit von Religion andererseits auf Geschlechterordnungen auswirken." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3658167874 , 9783658167875
    Language: English
    Pages: 263 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schader, Miriam Religion as a Political Resource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Institut d'Etudes Politiques de Paris 2013
    DDC: 201.720869120943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Zuwanderer ; Religion ; Bedeutung ; Rolle ; Identität ; Soziales Netzwerk ; Politische Beteiligung ; Subsaharisches Afrika ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Paris ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiosität ; Politisches Engagement ; Religionssoziologie ; Paris ; Berlin ; Afrikaner ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiöse Identität ; Politisches Engagement
    Note: Originaltitel der Dissertation: Religion as a political resource? The religious and political involvement of migrants from sub-Saharan Africa in two European cities; Quelle "Urkunde"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-593-50801-6 , 3-593-50801-X
    Language: German
    Pages: 279 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Religion und Moderne Band 10
    Series Statement: Religion und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Pluralismus. ; Säkularisierung. ; Pluralistische Gesellschaft. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Religiöser Pluralismus. ; Globalisierung. ; Migration. ; Verfassungsstaat. ; Governance. ; Vielfalt. ; Religionsfreiheit. ; Governance ; Vielfalt ; Pluralismus ; religiöse Pluralität ; Verfassung ; Religion ; Religionen ; Religionsverfassung ; Koexistenz ; Anerkennungsordnung ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Juden ; Christen ; Muslime ; Minderheiten ; Gesellschaft ; Pluralismus ; Säkularisierung ; Pluralistische Gesellschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Globalisierung ; Migration ; Säkularisierung ; Verfassungsstaat ; Governance ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Governance ; Religiöser Pluralismus ; Religionsfreiheit
    Abstract: Moderne Gesellschaften sind durch einen hohen Grad kultureller und religiöser Pluralität gekennzeichnet. Globalisierung und transnationale Migration steigern diese Vielfalt noch. Man kann daher heute den Umgang mit kulturellen und religiösen Minderheiten als das zentrale Governance-Problem säkularer Gesellschaften bezeichnen. Dieses Buch zeigt auf, welche Strategien für einen säkularen Verfassungsstaat dafür in Betracht kommen und welche Teile der Religionsverfassung einer pluralistischen Gesellschaft unverzichtbar sind. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-95650-249-1 , 3-95650-249-3
    Language: German
    Pages: 316 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15.5 cm, 654 g.
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft Band 40
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion. ; Gesellschaft. ; Religiöser Wandel. ; Religionssoziologie. ; Kirche. ; Kirchlichkeit. ; Kirche ; Religion ; Soziologie ; Theologie ; sozial Reichweite ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Gesellschaft ; Religiöser Wandel ; Religionssoziologie ; Kirche ; Kirchlichkeit ; Gesellschaft ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839437605
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Schuckert, Tobias Making Missionaries – Junge Evangelikale und ihre Mission. Ethnografie einer Jugendorganisation auf Reisen 2018
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 9
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rettig, Hanna, 1984 - Making Missionaries - Junge Evangelikale und ihre Mission
    Parallel Title: Available in another form
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Sociology of Religion ; youth ; sociology of religion ; Christentum ; Jugend ; Religionswissenschaft ; Kultursoziologie ; Ethnografie ; Religionssoziologie ; Transnationalität ; Evangelikalismus ; Religion ; Mission ; Sociology of Culture ; Religious Studies ; Ethnography ; Transnationality ; Christianity ; Evangelicalism ; Organization ; Teilnehmende Beobachtung ; Missionieren ; Totalität ; Organisation; Evangelikalismus; Religion; Mission; Jugend; Transnationalität; Ethnografie; Missionieren; Christentum; Totalität; Teilnehmende Beobachtung; Religionssoziologie; Religionswissenschaft; Kultursoziologie; Organization; Evangelicalism; Youth; Transnationality; Ethnography; Christianity; Sociology of Religion; Religious Studies; Sociology of Culture; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Ausbildung ; Teilnehmende Beobachtung
    Abstract: Das »College« ist eine temporär und total organisierte Gruppe junger evangelikaler Christ_innen in missionarischer Ausbildung. Die Gruppe lebt und reist im engen Verbund und bringt sich hervor in einem faszinierenden Verhältnis zwischen Abgrenzung von der und missionarischer Ausrichtung auf die Welt. Wie dieses Verhältnis hergestellt und bearbeitet wird, wie ein Innen sich konstituiert und wie das College ein Außen erreicht, wie es aus der Welt tritt und in die Welt geht - das ist Thema dieser Studie. Hanna Rettig hat als teilnehmende Beobachterin mit dem College gelebt, ist in verschiedene Länder mitgereist, hat Lernen und Missionieren ethnografisch begleitet. Ihre Analyse bietet neue Einblicke in evangelikales Leben und Missionieren in Deutschland und darüber hinaus.
    Abstract: Das »College« ist eine temporär und total organisierte Gruppe junger evangelikaler Christ_innen in missionarischer Ausbildung. Die Gruppe lebt und reist im engen Verbund und bringt sich hervor in einem faszinierenden Verhältnis zwischen Abgrenzung von der und missionarischer Ausrichtung auf die Welt. Wie dieses Verhältnis hergestellt und bearbeitet wird, wie ein Innen sich konstituiert und wie das College ein Außen erreicht, wie es aus der Welt tritt und in die Welt geht - das ist Thema dieser Studie. Hanna Rettig hat als teilnehmende Beobachterin mit dem College gelebt, ist in verschiedene Länder mitgereist, hat Lernen und Missionieren ethnografisch begleitet. Ihre Analyse bietet neue Einblicke in evangelikales Leben und Missionieren in Deutschland und darüber hinaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-319-56229-2 , 3-319-56229-0
    Language: English
    Pages: xi, 285 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als 〈〈The〉〉 Appropriation of Religion in Southeast Asia and Beyond
    DDC: 201.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Religion. ; Tradition. ; Südostasien. ; Buddhist ; Burma ; Cambodia ; Hindu ; Tanebar-Evav ; Moluccan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Tradition ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226481937 , 9780226482095
    Language: English
    Pages: xii, 361 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Class 200. New studies in religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Religion ; USA
    Note: Literaturangaben: Seite [295]-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658173470
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 301 S, online resource)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sprachen des Unsagbaren
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Religion and sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Cultural studies ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Theologie ; Geschichte 1980-2016 ; Literatur ; Religion ; Geschichte 1980-2016
    Abstract: Der Band widmet sich der aktuellen Frage nach der Wiederkehr von Religion in der Gegenwartsliteratur und beleuchtet das Potenzial wechselseitiger Annäherung und Abgrenzung von Literatur(wissenschaft) und Theologie. Was sind die Facetten und Dynamiken solcher Begegnungen und in welcher Beziehung stehen sie zur Gegenwart? Eine Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin lud AutorInnen, TheologInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen zu Erkundungen im Grenzgebiet zwischen Eigenem und Fremden ein. Die vielseitigen Beiträge ermöglichen damit sowohl einen ersten Überblick über aktuelle Forschungstendenzen als auch die vertiefende Lektüre zu einzelnen Problemkonstellationen. Der Inhalt Theologie • Germanistik und Literaturwissenschaft • AutorInnen 〈 Die Zielgruppen LiteraturwissenschaftlerInnen und TheologInnen Die Herausgeber Florian Priesemuth studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Zürich und ist Doktorand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dörte Linke studierte Skandinavistik, Germanistik und Evangelische Theologie in Berlin und in Uppsala/ Schweden. Sie promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt dort am Nordeuropa-Institut. Rosa Schinagl studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Stellenbosch/ Südafrika. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg und promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Tel Aviv University
    Abstract: Der Band widmet sich der aktuellen Frage nach der Wiederkehr von Religion in der Gegenwartsliteratur und beleuchtet das Potenzial wechselseitiger Annäherung und Abgrenzung von Literatur(wissenschaft) und Theologie. Was sind die Facetten und Dynamiken solcher Begegnungen und in welcher Beziehung stehen sie zur Gegenwart? Eine Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin lud AutorInnen, TheologInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen zu Erkundungen im Grenzgebiet zwischen Eigenem und Fremden ein. Die vielseitigen Beiträge ermöglichen damit sowohl einen ersten Überblick über aktuelle Forschungstendenzen als auch die vertiefende Lektüre zu einzelnen Problemkonstellationen. ?Florian Priesemuth studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Zürich und ist Doktorand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Dörte Linke studierte Skandinavistik, Germanistik und Evangelische Theologie in Berlin und in Uppsala/ Schweden. Sie promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt dort am Nordeuropa-Institut.Rosa Schinagl studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Stellenbosch/ Südafrika. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg und promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Tel Aviv University.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Nankang, Taipei, Taiwan, Republic of China : Institute of Ethnology, Academia Sinica
    ISBN: 9789860519099 , 9860519099
    Language: English
    Pages: xvii, 436 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: First published
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Taiwan Religion ; China Religion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Taiwan ; Religion
    Note: "Most of the essays in this collection were first presented at the International Conference on Religion and Locality in the Chinese World held at the Australian Centre on China in the World, The Australian National University, in August 2013."--Page i. - Includes bibliographical references and index. - English text with some chapters translated from the Chinese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783940132963 , 3940132969
    Language: English
    Pages: xx, 295 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2016
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Islam ; Lokalisation ; Kultur ; Religionsausübung ; Religionsgemeinschaft ; Muslim ; Einrichtung ; Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Religiöser Führer ; Indonesien ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Indonesien ; Islam ; Religiöse Einrichtung ; Religionsgemeinschaft ; Religiöser Pluralismus ; Indonesien ; Islam ; Religiöses Leben ; Vielfalt ; Indonesien ; Islam
    Note: Literaturangaben , Literaturhinweise Seite 283-292 , "This book is based on a doctoral dissertation submitted at the Humboldt Universität zu Berlin..." (Titelblattrückseite)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783643906649
    Language: English
    Pages: 208 Seiten
    Series Statement: Theologie Ost-West Band 19
    Series Statement: Theologie Ost-West
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Religious tolerance ; Peace Religious aspects ; Violence Religious aspects ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Ideologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9782343102924
    Language: French
    Pages: 161 Seiten , 22 cm
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic renewal ; Islam Social aspects ; Islam and politics ; Culture and globalization ; Religion ; Islam ; Islamisierung ; Religiosität ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Ideologie ; Politischer Islam ; Anthropologie ; Moderne ; Niger Religious life and customs ; Niger ; Religion ; Islam ; Soziologie ; Afrika ; Niger ; Modernität
    Abstract: "Cet essai revient sur la question de l'islam contemporain dans ses rapports multiples à la modernité en Afrique. Il expose quelques éléments d'analyse des dynamiques de réforme de l'islam dans un contexte africain à partir des années 1990. Il prend les récents développements relatifs aux religiosités musulmanes au Niger comme objet de réflexion et s'interroge sur les habits théoriques et les catégories conceptuelles qui nous servent à comprendre ce phénomène social, politique, mais aussi philosophique. Mettant en selle une anthropologie de l'islam, sa suggestion méthodologique met en exergue l'importance d'une alliance entre le spéculatif et l'empirique pour une analyse pertinente des discours et des pratiques religieuses contemporaines. Ainsi, il voudrait ouvrir un champ d'investigation non seulement aux philosophes et anthropologues, mais à tous ceux qui s'intéressent aux dynamiques africaines et souhaitent les théoriser."--Page 4 of cover
    Description / Table of Contents: Pt. 1. Quelques considérations théoriques et méthodologiques -- Pt. 2. Contexte -- La démocratie arrive et les intégristes avec elle ! -- Confrontations symboliques, politiques de l'islam et religion réflexive Des années 90 : les réaffirmations de principe et les contradictions idéologiques -- Pt. 3. Modernité et religion -- Pt. 4. La gouvernementalité de la religion -- Pt. 5. Ré-islamisation : l'âge d'or de la réforme -- Deux niveaux d'articulation de la ré-islamisation -- Quelques acteurs de la ré-islamisation -- Quelques espaces de la ré-islamisation -- Du cas spécifique Izala -- Pt. 6. Epistémé, transformation sociale et économie morale -- Épistémologie de transformation sociale -- De l'économie morale -- Conclusion -- Références bibliographiques -- Postface.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 143-154, Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781849045582
    Language: English
    Pages: xvi, 281 Seiten , Karten
    DDC: 966.9/056
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boko Haram ; Islam ; Islamic fundamentalism ; Terrorist ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Ideologie ; Religion ; Djihad ; Nigeria, Northern History ; Nigeria, Northern Politics and government ; Boko Haram ; Nigeria ; Terrorismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Marburg : Tectum Verlag
    ISBN: 3828838111 , 9783828838116
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanifzadeh, Massoud Faszination Gesellschaft, Kultur & Religion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 297.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelles System ; Kultur ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildung ; Erziehung ; Religion ; Ethik ; Islam ; Integration ; Deutschland ; Europa ; Islam ; Deutschland ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783319425986
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 364 p. 5 illus)
    Edition: Springer eBook Collection. Religion and Philosophy
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Contemporary encounters in gender and religion
    DDC: 201.7081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Gender identity Religious aspects ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Epistemology ; Sociology ; Gender identity—Religious aspects. ; Religious institutions Sex differences ; Europe ; Sex role Religious aspects ; Women and religion Europe ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religion ; Geschlechterrolle ; Europa ; Religion ; Geschlechterrolle
    Abstract: The fields of gender and religious studies have often been criticized for neglecting to engage with one another, and this volume responds to this dearth of interaction by placing the fields in an intimate dialogue. Taking a multi-disciplinary approach and drawing on feminist scholarship, the book undertakes theoretical and empirical explorations of relational and co-constitutive encounters of gender and religion. Through varied perspectives, the chapters address three interrelated themes: religion as practice, the relationship between religious practice and religion as prescribed by formal religious institutions, and the feminization of religion in Europe
    Abstract: Part I. Studying Gender and Religion: A Reflexive Perspective -- 1. Can There Be Religion Without Gender?; Jill Dubisch -- Part II. Feminist Perspectives on Male Religious Worlds and Masculinization Studies Of Religion -- 2. Feminist Reflections On The Study Of The Feminization And Masculinization Of Religion; Marja-Liisa Keinänen -- 3. Working the Way To Santiago De Compostela. Masculinities And Spiritualities Of Capitalism; Lena Gemzöe -- Part III. Beyond The Religious Woman As ‘Other’: Gender, Sexuality And Religious Diversity -- 4. Gender and Citizenship. Governing Muslim Body Covering In Europe; Birgit Sauer -- 5. Navigating Equality: Religious Young Women’s Perceptions Of Gender And Sexuality Equality; Sarah-Jane Page -- 6. Sharing Experiences Of ‘Suspect Communities’ In Britain: Irish Catholic And Muslim Women’s ‘Voices In Harmony’; Lyn Thomas -- Part IV. Alternative Spirituality - Alternative Subjectivity? -- 7. Desire For Enchanted Bodies: The Case Of Women Engaging Angel Spirituality; Terhi Utriainen -- 8. From Angel In The Home To Sacred Prostitute: Unconditional Love And Gendered Hierarchies In Contemporary Spirituality; Anna Fedele And Kim Knibbe -- Part V. Body, Space and Movement: Shifting Perspectives -- 9. Gendered Spaces And Practice, Relationality And Authority At The Marian Shrine of Ta Pinu, Gozo, Malta; Avril Maddrell -- 10. Caring And Connecting: Reworking Religion, Gender And Families In Post-Migration Life; Catrien Notermans, Maya Turolla and Willy Jansen -- 11. ‘For Those With Hardened Hearts’: Female Mysticism, Masculine Piety And The Divine Mercy Devotion; Alana Harris -- Part VI. Feminist Theology As ‘Religious Other’? Locating, Teaching and Theorizing -- 12. The History Of Feminist Theology In The Academy: An Autoethnographic Research Journey; Heather Walton -- 13. Feminist Theology, Religious Studies And Gender Studies: Mutual Challenges; Elina Vuola -- 14. Afterword; Linda Woodhead
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-1-61168-908-2 , 978-1-61168-909-9
    Language: English
    Pages: XIV, 298 Seiten : , Illustration, Diagramm.
    Series Statement: Brandeis series on gender, culture, religion, and law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 282/.4308109045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Catholic Church ; Katholische Kirche. ; Geschichte ; Religion ; Sex Religious aspects ; Catholic Church ; Celibacy Catholic Church ; Gender identity Religious aspects ; Catholic Church ; Religion and civil society ; Frauenemanzipation. ; Sexualpolitik. ; Sexualethik. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Frauenemanzipation ; Sexualpolitik ; Sexualethik ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9781438462776 , 1438462778
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xv, 319 pages)
    Series Statement: SUNY series in Korean studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Korean religions in relation
    Parallel Title: Erscheint auch als Korean religions in relation
    DDC: 201.509519
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buddhism Relations ; Confucianism Relations ; Christianity and other religions Korea ; Confucianism Relations ; Buddhism Relations ; Christianity and other religions ; RELIGION ; Christianity ; General ; Buddhism ; Christianity ; Confucianism ; Interfaith relations ; Religion ; BODY, MIND & SPIRIT ; Gaia & Earth Energies ; Buddhism ; Christianity and other religions ; Confucianism ; Korea ; Korea Religion ; Korea ; Korea Religion ; Korea ; Electronic books ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Korea ; Buddhismus ; Konfuzianismus ; Christentum ; Beziehung
    Abstract: Examines Buddhism, Confucianism, and Christianity in Korea, focusing on their mutual accommodation, exclusion, conflict, and assimilation. Instead of simply being another survey of the three dominant religions in contemporary Korea--Buddhism, Confucianism, and Christianity--this unique book studies them in relation to each other in terms of assimilation, accommodation, conflict, and exclusion. The contributors focus on major issues that have historically challenged the relations between the three religions from the Goryeo period to the present and how each religion has responded to them. The essays bring a new perspective to the study of Korean religions, one that is especially pertinent in the current age of religious pluralism with all its tensions. Anselm K. Min is Professor of Religion at Claremont Graduate University and the author and editor of many books, including Dialectic of Salvation: Issues in Theology of Liberation, also published by SUNY Press
    Note: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...