Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Würzburg UB  (92)
  • 2015-2019  (92)
  • Cham : Springer  (62)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH  (26)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783319948690
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 375 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Studies in the sociology of population
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Contents -- Contributors -- 1 Roots and Fruits of Population Growth and Social Structures: Demographic and Sociological Vistas -- Abstract -- 1.1 The Sociology-Demography Gap -- 1.2 The Growth of Population -- 1.2.1 A Demographic Transition -- 1.2.2 Distribution of World Population Growth -- 1.3 The Unresolved Problem of Inequality -- 1.4 Two Approaches to Population and Society: Malthus Versus Marx -- 1.5 The Structure and Contents of the Book -- 1.6 Two Contrasting Emerging Themes: Fertility Decline in Africa and Regional Depopulation in Developed Countries -- 1.6.1 Africa's Slow Fertility Decline and Evolving Epidemiological Transition -- 1.6.2 Coping with Regional Depopulation in Many Developed Countries -- 1.7 Conclusions -- References -- Demography and Social Structure -- 2 The Demographic Transition in the Nasa-Indigenous and Black Populations of Northern Cauca (Colombia) -- Abstract -- 2.1 Introduction -- 2.2 Methods and Data -- 2.3 Comparison of National Fertility Patterns -- 2.3.1 Indigenous Populations' Total Fertility -- 2.3.2 Total Fertility of the Black Populations -- 2.3.3 A First Comparative Analysis of the Two Minority Populations -- 2.3.4 Updated Fertility Estimates for Colombia -- 2.4 Evolution of Socio-Demographic Indicators of Black and Nasa-Indigenous Municipalities in Northern Cauca -- 2.4.1 Changes in Living Conditions and Sociodemographic Variables: The Role of Education, the Increases in Health Coverage, and the Reductions of Unsatisfied Basic Needs (UBN) -- 2.4.2 Recent Changes in the Demographic and Socio-Economic Indicators of the Nasa-Indigenous Population, in the Municipalities of Northern Cauca and Cali -- 2.4.3 A Comparison of Nasa-Indigenous and Black People TF with Indigenous TF in Developed Countries.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783319898759
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 725 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Springer proceedings in complexity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Applications of Nonlinear Dynamics and Chaos Theory ; Operations Research/Decision Theory ; Data-driven Science, Modeling and Theory Building ; Economic Systems ; Complexity ; Operations research ; Economics ; Engineering ; Management ; Komplexität ; Management ; Komplexität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783319767055
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 290 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Middle Eastern Politics ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Cultural Studies ; Middle East-Politics and governm ; Social justice ; Protest ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Bewegung ; Autoritarismus ; Menschenrecht ; Widerstand ; Türkei ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Autoritarismus ; Protest ; Widerstand ; Soziale Bewegung ; Soziale Gerechtigkeit ; Menschenrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783319961606
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 260 p. 9 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    Keywords: Family ; Developmental Psychology ; Psychotherapy ; Developmental psychology ; Psychotherapy ; Interethnische Ehe ; Familie ; Familie ; Interethnische Ehe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783030150204
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 249 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Social psychology-Research ; Love-Cross-cultural studies..
    Abstract: Intro -- Dedication -- Acknowledgments -- Contents -- About the Author -- Introduction -- The Modern History of Love Research -- The Aims and Features of the Book -- Interdisciplinary Methodological Approach to Love Research -- Structure of the Book -- Chapter 1: Love in the Cultural Context of Emotional Life -- 1.1 Cultural Diversity in Understanding the Nature of Emotion -- Diversity in Cultural Understanding of Emotion -- Emotion as Cultural Appraisal -- Western Conception of Emotion -- Chinese Understanding of Emotion -- Conceptions of Emotion in India -- 1.2 Conceptualization of Emotions Across Cultures -- Giving a Voice to the Voiceless -- The Universal Concepts of Emotions -- The Cultural Roots of Emotional Concepts -- Diversity of Emotion Lexicon Across Cultures -- Culture, Language, and Emotions -- Metaphorical Reflections of Emotions -- Location of Emotional Experience -- Heart Metaphor of Emotion -- Body Metaphors for Embodiment of Emotion -- 1.3 How People Experience and Express Emotions in Different Cultures -- A Universal Cross-Cultural Background for Emotional Experience -- Cultural Norms of Experience and Expression of Emotions -- American vs. Asian Comparison of Emotional Experience and Expression -- Experience and Expression of Emotion in a Chinese Village -- Chinese vs. Mexican Comparison of Emotional Experience and Expression -- Gender Differences of Experience and Expression of Emotions in American Context -- Gender Differences of Experience and Expression of Emotions Cross-Culturally -- The Biological, Social, and Cultural Factors of Gender Differences in Experience and Expression of Emotions -- Smile as Expression of Emotions and Love -- References -- Chapter 2: Conceptions of Love Across Cultures -- 2.1 What Is love? -- Love as a Fussy and Multifaceted Concept -- Categorical Definitions of Love.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783030288563
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 405 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Industrial and Organizational Psychology ; Economic Psychology ; Social Structure, Social Inequality ; Personality ; Social psychology ; Industrial psychology ; Economics—Psychological aspects ; Social structure ; Social inequality ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpsychologie ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783030266042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 186 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Latin American voices, integrative psychology and humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Cross Cultural Psychology ; Social Anthropology ; Psychosocial Studies ; Personality ; Social psychology ; Cross-cultural psychology ; Ethnology ; Ethnopsychologie ; Mexiko ; Ethnopsychologie ; Mexiko
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783030288174
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 234 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Clinical Psychology ; Health Promotion and Disease Prevention ; Consciousness ; Psychology, clinical ; Medicine ; Einfluss ; Nahrungsaufnahme ; Essgewohnheit ; Essgewohnheit ; Einfluss ; Nahrungsaufnahme ; Einfluss
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783030306229
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 80 Seiten) , 16 Illustrationen, 10 Illustrationen (farbig)
    Series Statement: SpringerBriefs in complexity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Computational Social Sciences ; Behavioral Sciences ; Behavioral/Experimental Economics ; Computer Appl. in Social and Behavioral Sciences ; Personality ; Social psychology ; Social sciences—Data processing ; Social sciences—Computer programs ; Behavioral sciences ; Behavioral economics ; Application software ; Soziales System ; Informationsverarbeitung ; Informationsverarbeitung ; Soziales System
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783030126278
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 92 Seiten)
    Series Statement: SpringerBriefs in Economics
    Parallel Title: Erscheint auch als Felsenthal, Dan S. Voting Procedures under a Restricted Domain
    DDC: 302.1
    RVK:
    Keywords: Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy ; Electoral Politics ; Political Philosophy ; Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods ; Democracy ; Welfare economics ; Elections ; Political science / Philosophy ; Economic theory ; Democracy ; Politische Soziologie ; Wähler ; Wahl ; Wohlfahrtstheorie ; Abstimmung ; Wahl ; Wähler ; Abstimmung ; Politische Soziologie ; Wohlfahrtstheorie
    Description / Table of Contents: Intro -- Preface -- Contents -- 1 Introduction -- References -- 2 20 Voting Procedures Designed to Elect a Single Candidate -- 2.1 Non-ranked Voting Procedures -- 2.1.1 Plurality Voting (aka First Past the Post) Procedure -- 2.1.2 Plurality with Runoff Voting Procedure -- 2.1.3 Approval Voting (Brams & Fishburn, 1978, 1983) -- 2.1.4 Successive Elimination (Farquharson, 1969) -- 2.2 Ranked Voting Procedures That Are Not Condorcet-Consistent -- 2.2.1 Borda's Count (Black, 1958 -- Borda, 1784) -- 2.2.2 Alternative Vote (aka Instant Runoff) -- 2.2.3 Coombs's Method (Coombs, 1964, pp. 397-399 -- Coombs, Cohen, & Chamberlin, 1984 -- Straffin, 1980) -- 2.2.4 Negative Plurality Elimination Rule (NPER) (Lepelley, Moyouwou, & Smaoui, 2018) -- 2.2.5 Bucklin's Method (Hoag & Hallett, 1926, pp. 485-491 -- Tideman, 2006, p. 203) -- 2.2.6 Range Voting (Smith, 2000) -- 2.2.7 Majority Judgment (Balinski & Laraki, 2007a, 2007b, 2011) -- 2.3 Ranked Voting Procedures That Are Condorcet-Consistent -- 2.3.1 The Minimax Procedure -- 2.3.2 Dodgson's Procedure (Black, 1958, pp. 222-234 -- McLean & Urken, 1995, pp. 288-297) -- 2.3.3 Nanson's Method (McLean & Urken, 1995, Chap. 14 -- Nanson, 1883) -- 2.3.4 Borda's Elimination Rule (BER) (Baldwin, 1926) -- 2.3.5 Copeland's Method (Copeland, 1951) -- 2.3.6 Black's Method (Black, 1958, p. 66) -- 2.3.7 Kemeny's Method (Kemeny, 1959 -- Kemeny & Snell, 1960 -- Young, 1988, 1995 -- Young & Levenglick, 1978) -- 2.3.8 Schwartz's Method (Schwartz, 1972, 1986) -- 2.3.9 Young's Method (Young, 1977) -- Exercises for Chapter 2 -- Answers to Exercises of Chapter 2 -- References -- 3 The (In)Vulnerability of 20 Voting Procedures to Lack of Monotonicity in a Restricted Domain -- 3.1 Introduction -- 3.2 The (In)Vulnerability of the Investigated Procedures to Upward Monotonicity Failure -- 3.2.1 Fixed Electorates
    Description / Table of Contents: 3.2.2 Variable Electorates -- 3.3 The (In)Vulnerability of the Investigated Procedures to Downward Monotonicity Failure -- 3.3.1 Fixed Electorates -- 3.3.2 Variable Electorates -- 3.4 Conclusions -- Exercises for Chapter 3 -- Answers to Exercises of Chapter 3 -- References -- 4 The (In)Vulnerability of 20 Voting Procedures to the Inconsistency Paradox (aka Reinforcement Paradox) in a Restricted Domain -- 4.1 Introduction -- 4.2 The (In)Vulnerability of the Various Procedures to the Inconsistency Paradox Under the Restricted Domain Assumption -- 4.2.1 The Condorcet-Consistent Procedures -- 4.2.2 Totally Invulnerable Non-Condorcet-Consistent Procedures -- 4.2.3 Plurality with Runoff and the Alternative Vote (AV) Procedures -- 4.2.4 Coombs's Procedure -- 4.2.5 The Negative Plurality Elimination Rule (NPER) -- 4.2.6 Bucklin's Procedure -- 4.2.7 The Majority Judgment (MJ) Procedure -- 4.3 Conclusion -- Exercises for Chapter 4 -- Answers to Exercises of Chapter 4 -- References -- 5 The (In)Vulnerability of 20 Voting Procedures to the No-Show Paradox in a Restricted Domain -- 5.1 Introduction -- 5.2 Assumptions and Definitions -- 5.3 Examples Demonstrating the Possibility of No-Show Paradox Under Eight Condorcet-Consistent and Three Non-Condorcet-Consistent Procedures When a Condorcet Winner Exists in the Initial Profile -- 5.3.1 Black's Procedure -- 5.3.2 Kemeny's Procedure -- 5.3.3 Nanson's and the BER (Baldwin's) Procedures -- 5.3.4 Successive Elimination Procedure -- 5.3.5 Young's Procedure -- 5.3.6 Copeland's Procedure -- 5.3.7 Dodgson's Procedure -- 5.3.8 Coombs's and the Negative Plurality Elimination Rule (NPER) Procedures -- 5.3.9 The Majority Judgment Procedure
    Description / Table of Contents: 5.4 Proofs Regarding the Impossibility of the No-Show Paradox Under Two Condorcet-Consistent and Three Non-Condorcet-Consistent Procedures When a Condorcet Winner Exists and Is Elected in the Initial Profile -- 5.4.1 Minimax Procedure -- 5.4.2 Schwartz's Procedure -- 5.4.3 The Plurality with Runoff Procedure -- 5.4.4 The Alternative Vote Procedure -- 5.4.5 Bucklin's Procedure -- 5.5 Proofs Regarding the General Impossibility of the No-Show Paradox Under Four Non-Condorcet-Consistent Procedures -- 5.5.1 Plurality Voting -- 5.5.2 Approval Voting Procedure -- 5.5.3 Borda's Procedure -- 5.5.4 Range Voting Procedure -- 5.6 Concluding Remarks -- Exercises for Chapter 5 -- Answers to Exercises of Chapter 5 -- References -- 6 Which of 20 Voting Procedures Satisfy or Violate the Subset Choice Condition (SCC) in a Restricted Domain? -- 6.1 Introduction -- 6.2 The Subset Choice Condition -- 6.3 The Condorcet-Consistent Voting Procedures -- 6.4 Seven Non-Condorcet-Consistent Procedures Violating SCC Generally and Under the Restricted Domain Assumption -- 6.4.1 Plurality Voting -- 6.4.2 Plurality with Runoff -- 6.4.3 Alternative Vote -- 6.4.4 Coombs's Procedure -- 6.4.5 The Borda Count and the Negative Plurality Elimination Rule (NPER) -- 6.4.6 Bucklin's Procedure -- 6.5 Three Non-Condorcet-Consistent Procedures Which Satisfy SCC -- 6.6 Concluding Remarks -- Exercises for Chapter 6 -- Answers to Exercises for Chapter 6 -- References -- 7 The (In)Vulnerability of 20 Voting Procedures to the Preference Inversion Paradox in a Restricted Domain -- 7.1 Introduction -- 7.2 Condorcet-Consistent Procedures -- 7.2.1 Minimax -- 7.2.2 Young's Procedure -- 7.2.3 Dodgson's Procedure -- 7.2.4 Successive Elimination -- 7.2.5 Black's, Copeland's, Kemeny's, Nanson's, Baldwin's and Schwartz's Procedures -- 7.3 Ranked Non-Condorcet-Consistent Procedures -- 7.3.1 Plurality Voting
    Description / Table of Contents: 7.3.2 Approval Voting -- 7.3.3 Plurality with Runoff -- 7.3.4 Alternative Vote -- 7.3.5 Coombs's and the Negative Plurality Elimination Rule (NPER) Procedures -- 7.3.6 The Borda Count -- 7.3.7 Range Voting -- 7.3.8 Majority Judgment -- 7.3.9 Bucklin's Procedure -- 7.4 Concluding Remarks -- Exercises for Chapter 7 -- Answers to Exercises of Chapter 7 -- References -- 8 Summary -- Reference
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783030180508
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 539 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studies in economic design
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.1
    Keywords: Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy ; Game Theory ; Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences ; Behavioral/Experimental Economics ; Welfare economics ; Game theory ; Behavioral economics ; Entscheidungstheorie ; Mechanismus-Design-Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entscheidungstheorie ; Mechanismus-Design-Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783030158354
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 481 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.1
    RVK:
    Keywords: Welfare economics ; Quality of Life Research ; Wohlbefinden ; Wohlstand ; Glück ; Wirtschaftstheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Glück ; Wohlbefinden ; Wohlstand ; Wirtschaftstheorie
    URL: Volltext  (lizenpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783030109103
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 914 p. 166 illus)
    Edition: 2nd ed. 2019
    Series Statement: Handbooks of Sociology and Social Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Demography ; Social Policy ; Social Structure, Social Inequality ; Demography ; Social policy ; Demographie ; Bevölkerungsökonomie ; Population ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demographie ; Bevölkerungsökonomie ; Population
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783030187750
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 126 p. 22 illus., 21 illus. in color)
    Series Statement: SpringerBriefs in Sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Cultural Studies ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Urban Politics ; Municipal government ; Kunst ; Philadelphia, Pa. ; Philadelphia, Pa. ; Kunst
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783030168704
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 248 p. 6 illus)
    Series Statement: World-Systems Evolution and Global Futures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    Keywords: Geschichte 200 v. Chr.-1900 ; Demography ; Climate Change ; Asian History ; Population Economics ; Anthropology ; Demography ; Climatic changes ; Asia-History ; Population ; Anthropology ; Dynastie ; Politischer Wandel ; Klimaänderung ; Vietnam ; Ostasien ; Ostasien ; Klimaänderung ; Vietnam ; Politischer Wandel ; Dynastie ; Geschichte 200 v. Chr.-1900
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783030136475
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 179 p. 5 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Labor Economics ; Quality of Life Research ; Labor economics ; Quality of Life / Research ; Arbeitsloser ; Polen ; Polen ; Arbeitsloser
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783030178680
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 173 p. 17 illus., 8 illus. in color)
    Series Statement: Human Well-Being Research and Policy Making
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Quality of Life Research ; Social Policy ; Terrorism and Political Violence ; Quality of Life / Research ; Social policy ; Terrorism ; Sozialpolitik ; Djihad ; Terrorismus ; Djihad ; Sozialpolitik ; Terrorismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783319981680
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 277 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Series Statement: The Latin American studies book series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Kassel 2016
    DDC: 304.2
    Keywords: Geschichte 2002 ; Geschichte 2007 ; Cultural Geography ; Social Structure, Social Inequality ; Social Policy ; Comparative Politics ; Public Economics ; International Political Economy ; Cultural geography ; Social policy ; Comparative politics ; Public finance ; Political economy ; Sozialpolitik ; Reform ; Sozialstaat ; Ecuador ; Venezuela ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Venezuela ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Reform ; Geschichte 2002 ; Ecuador ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Reform ; Geschichte 2007
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319924984
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 228 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Series Statement: Sustainable development goals series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Sustainable Development ; Development and Sustainability ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Climate Change/Climate Change Impacts ; Migration ; Sustainable development ; Economic development—Environmental aspects ; Regional planning ; Umsiedlung ; Flucht ; Lebensbedingungen ; Soziale Situation ; Nachhaltigkeit ; Wiederaufbau ; Migration ; Integration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Flucht ; Umsiedlung ; Integration ; Soziale Situation ; Lebensbedingungen ; Wiederaufbau ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319946283
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 130 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Series Statement: SpringerBriefs in Latin American Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Geography ; Energy Policy, Economics and Management ; Environmental Geography ; Demography ; Cultural geography ; Demography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319938097
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 348 Seiten)
    Series Statement: Studies in Economic Design
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.1
    Keywords: Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy ; Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences ; Game Theory ; Welfare economics ; Mathematics ; Game theory ; Wohlfahrtstheorie ; Spieltheorie ; Institutionenökonomie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Spieltheorie ; Wohlfahrtstheorie ; Institutionenökonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658270100
    Language: German
    Pages: 1 online resource (605 pages)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung Als Beitrag Zur Aufarbeitung Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.60942999999997
    Keywords: Violence-Germany ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Zusammenfassung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Anlass der Beauftragung und Zielsetzung -- 1.2 Einordnung des Gutachtens in den Gesamtzusammenhang der Aufarbeitung -- 1.3 Methoden -- 1.3.1 Methodische Vorarbeiten und gesamthafte Vorgehensweise -- 1.3.2 Informationsbeschaffung -- 1.3.3 Datenauswertung -- 1.3.4 Berichtserstellung -- 1.4 Bewertung der Transparenz und Kooperationsbereitschaft -- 2 Daten &amp -- Fakten: Was ist geschehen? -- 2.1 Zusammenfassung -- 2.2 Vorbemerkungen -- 2.2.1 Das Phänomen unterschiedlicher Erinnerungen -- 2.2.2 Definition und Typologie der Gewalt -- 2.2.3 Die Herausforderung einer adäquaten Beschreibung der Vorfälle -- 2.3 Gesamtstatistik -- 2.3.1 Allgemeine statistische Daten -- 2.3.2 Opferstatistik -- 2.3.3 Täterstatistik -- 2.4 Vorschule Etterzhausen/Pielenhofen -- 2.4.1 Allgemeine Einschätzungen der Opfer -- 2.4.1.1 Metaphorische Beschreibungen -- 2.4.1.2 Resümierende Beschreibungen -- 2.4.1.3 Charakterisierende Begriffe -- 2.4.1.4 Weitere Einschätzungen -- 2.4.2 Anlässe für Vorfälle -- 2.4.2.1 Allgemeine Anlässe -- 2.4.2.2 Anlässe im Tagesablauf -- 2.4.2.2.1 Struktur des Tagesablaufs -- 2.4.2.2.2 Antreten -- 2.4.2.2.3 Duschen und Waschen -- 2.4.2.2.4 Messe -- 2.4.2.2.5 Essen -- 2.4.2.2.6 Schule -- 2.4.2.2.7 Musikunterricht -- 2.4.2.2.8 Musiküben -- 2.4.2.2.9 Freizeit -- 2.4.2.2.10 Schlafen -- 2.4.2.2.11 Beichte -- 2.4.2.2.12 Kontrollen -- 2.4.2.2.13 Gebote und Verbote -- 2.4.2.2.14 Heimweh und Flucht -- 2.4.3 Beschuldigte -- 2.4.3.1 Direktor Etterzhausen/Pielenhofen -- 2.4.3.2 Präfekt Etterzhausen/Pielenhofen -- 2.4.3.3 Weitere Beschuldigte -- 2.4.3.3.1 Schule -- 2.4.3.3.2 Chor und Musikerziehung -- 2.4.3.3.3 Internat -- 2.4.4 Formen der Gewalt -- 2.4.4.1 Physische Gewalt -- 2.4.4.2 Psychische Gewalt -- 2.4.4.3 Soziale Gewalt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658286361
    Language: German
    Pages: 1 online resource (245 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    Keywords: Technology-Sociological aspects ; Technology-Sociological aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1 Vorgehen und Forschungsfrage -- 1.1.1 Aufbau dieses Buches -- Theoretischer Teil -- 2. Begriffsklärung und Forschungsstand -- 2.1 Transformation und transformative Forschung -- 2.2 Transformation als Streitbegriff -- 2.3 Neue Formen der Wissensproduktion -- 2.3.1 Mode 2 -- 2.3.2 Triple Helix -- 2.3.3 Post-Normal Science -- 2.3.4 Kritik und Debatten -- 2.3.5 Zusammenfassung -- 2.4 Wissenschaftliche Disziplinen -- 2.4.1 Historischer Abriss - Von Orten und Praktiken der Wissensproduktion und -vermittlung -- 2.4.2 Charakteristika von Disziplinen -- 2.5 Interdisziplinarität -- 2.6 Transdisziplinarität -- 2.7 Kritische Debatten über Inter- und Transdisziplinarität -- 2.8 Transdisziplinäre bzw. partizipative Forschungskonzepte -- 2.8.1 Participatory Design -- 2.8.2 Citizen Science -- 2.8.3 Action Research -- 2.8.4 Zwischenfazit -- 2.9 Forschungsstand -- 3. Methode und Methodologie -- 3.1 Theoretische Verortung -- 3.1.1 Sozialkonstruktivismus -- 3.1.2 Die soziale Konstruktion (natur)wissenschaftlichen Wissens und technologischer Artefakte -- 3.1.3 Laborstudien als Methode der STS -- 3.2 Studiendesign -- 3.2.1 Ethnografie -- 3.2.2 Teilnehmende Beobachtung -- 3.2.3 Gruppendiskussion -- 3.2.4 Konstruktivistische Grounded Theory als Forschungsstil -- 3.2.5 Datenerhebung und -auswertung -- 3.2.6 Gütekriterien wissenschaftlichen Arbeitens -- 3.2.7 Anwendung der Gütekriterien in der vorliegenden Studie -- 3.3 Zugang zum und Aufenthalt im Feld -- 3.3.1 Beschreibung des Forschungsfelds -- 3.3.2 Feldzugang in der Literatur -- 3.3.3 Feldzugang in der Praxis -- 3.3.4 Reaktionen auf die Beobachtungssituation -- 3.3.5 Erfahrungen im Feld - Othering -- 3.3.6 Zur Reflexion verschiedener ‚Rollen' im Feld -- 4. Analytische Bezugsrahmen -- 4.1 Denkstil und Denkkollektiv.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783030159078 , 3030159078
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxviii, 253 Seiten) , Diagramme, Illustrationen, Karten
    Series Statement: Social indicators research series volume 78
    Series Statement: Social Indicators Research Ser. v.78
    Series Statement: Social indicators research series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.44
    Keywords: Progress ; Social planning ; Progress ; Social planning ; Electronic books
    Abstract: Chapter 1. Quality of Life and Well-Being in Historical Perspective -- Chapter 2. Quality of Life, Well-Being, and Social Development: Conceptual Continuities -- Chapter 3. Methodology -- Chapter 4. Well-Being from a Global Perspective -- Chapter 5. Well-Being from a Regional Perspective -- Chapter 6. Well-Being from a National Perspective -- Chapter 7. Population Groups and Well-Being -- Chapter 8. Towards a More Positive Future.
    Abstract: This book presents a comprehensive view of the state of social progress worldwide over an entire 50-year period beginning 1970. It discusses original time-series research for the period 1970-2018 as well as contemporary trends in quality of life and well-being research for the period since 2018, and provides innovative research findings into the nature, history, and status of 160 of the worlds economically advanced and developing nations. Among the topics included are discussion of the worldwide development trends occurring with especially vulnerable population groups, such as children and youth, the elderly, women, persons with disabilities, sexual minorities, and economic migrants. Further, this book reports social indicator trends at four unit of analysis: individuals, nations, world regions, and for the world-as-a-whole
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658255923
    Language: German
    Pages: 1 online resource (326 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    Keywords: Emigration and immigration ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658269395
    Language: German
    Pages: 1 online resource (116 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Information technology-Economic aspects ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658281144
    Language: German
    Pages: 1 online resource (198 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication-Study and teaching.. ; Media Research.. ; Social media ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- Tabellen -- Abbildungen -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Theorie und Forschungsstand -- 2.1 Begriffsklärung und Hintergrundinformation -- 2.1.1 Wikipedia -- 2.1.2 Wikimedia -- 2.1.3 Editierende -- 2.1.4 Mediawiki -- 2.2 Tätigkeiten in Wikipedia -- 2.2.1 Tätigkeiten als übergeordnete Verhaltenseinheiten -- 2.2.2 Unterschiede zwischen den Sprachversionen -- 2.2.3 Artikel erstellen und bearbeiten -- 2.2.4 Arbeit im Metabereich von Wikipedia -- 2.3 Typenbildung in der Sozialwissenschaft -- 2.3.1 Grundkonzepte der Typenbildung -- 2.3.2 Typenbildung erster, zweiter und dritter Ordnung -- 2.3.3 Künstliche, empirische und Indicator-Level-Typologien -- 2.3.4 Empirische Typologien im Fokus -- 2.4 Typologien von Editierenden in Wikipedia -- 2.4.1 Inhaltliche und methodische Eingrenzung -- 2.4.2 Typologien, die eine Entwicklung abbilden -- 2.4.3 Typologien, die primär strukturalistische Positionen abbilden -- 2.4.4 Typologien zu weiteren Fragestellungen -- 2.4.5 Fazit und Synopse -- 2.5 Ziele und Fragestellungen -- 2.5.1 Zielstellung dieser Arbeit -- 2.5.2 Forschungsfragen nach Arbeitsschritten -- 2.5.3 Methodenentwicklung als zusätzliche Zielstellung -- 3 Methode -- 3.1 Forschungsdesign -- 3.2 Stichprobenkonstruktion -- 3.2.1 Abgrenzung der Grundgesamtheiten -- 3.2.2 Umfang der beiden Stichproben -- 3.2.3 Stufen der Stichprobenauswahl -- 3.3 Operationalisierung im interkulturellen Kontext -- 3.3.1 Mehrsprachigkeit/Übersetzungsverfahren -- 3.3.2 Wikipedia-Fachjargon -- 3.3.3 Pretestverfahren -- 3.3.4 Dokumentation -- 3.4 Bilinguales Instrument -- 3.4.1 Instrument für die Typenbildung -- 3.4.2 Instrument zur Kontextuierung der Typen -- 3.5 Datenerhebung -- 3.5.1 Mehrthemenbefragung -- 3.5.2 Online-Fragebogen -- 3.5.3 Banner-Programmierung -- 3.5.4 Incentivierung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658117252
    Language: German
    Pages: 1 online resource (328 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Keywords: Communication ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658264604
    Language: German
    Pages: 1 online resource (221 pages)
    Series Statement: Ethik in Mediatisierten Welten Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media-Social aspects ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Die inhärent interdisziplinäre Konzeptualisierung einer conditio humana unter ökonomisierten und mediatisierten Bedingungen -- 1 Mediatisierung, Digitalisierung und die conditio humana: Philosophische Grundlagen, psychologische Probleme -- 2 Ökonomisierung und CSR: wirtschaftsethische Konzepte -- 3 Mediatisierung der Kindheit: Medienpädagogische Erwägungen -- 4 Digitalisierungsprozesse als Potenzial und Gefahr: rechtliche Perspektiven -- 5 Der Mensch im Digitalen Zeitalter: disziplinäre und interdisziplinäre Perspektiven -- 6 Zur conditio humana als Kern des innovativen Bewusstseins -- Metaprozesse als conditio humana - Zur ethischen Potenz einer philosophischen Leerstelle -- 1 Einleitung -- 2 Conditio humana als Begriff -- 3 Metaprozesse als Bewusstseinsformen -- 4 Zur ethischen Potenz der conditio humana -- 4.1 Transhistorische Metaprozesse als historische Bewusstseinsform -- 4.2 Prinzipien der historischen Gestaltung transhistorischer Metaprozesse -- 5 Fazit -- Literatur -- Digitale Resilienz im Zeitalter der Datafication -- 1 Einleitung -- 2 Zur Kritik am Begriff der Resilienz und Ansätze einer Neuorientierung -- 3 Felder digitaler Resilienz -- 4 Zum Konzept einer digitalen Resilienz als Mehrebenen-Modell -- 5 Digitale Resilienz im Übergang in die „Datafication" -- 6 Implikationen ethischer Perspektiven -- 7 Dimensionen digitale Resilienz in Zeiten der Datafication -- Literatur -- Die Grenzen der Aufmerksamkeit: Mentale Überlastungen in einer mediatisierten Gesellschaft -- 1 Einleitung: Gibt es ein Problem mit dem Internet? -- 2 Theorierahmen: Die digitale Ökonomie der Aufmerksamkeit -- 3 Debatte: Die Grenzen der Aufmerksamkeit -- 4 Empirische Studie: Forschungsinteresse und Untersuchungsdesign -- 5 Ergebnisse: 19 Experten zur Grenzdiskussion -- 6 Diskussion und Fazit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658277642
    Language: German
    Pages: 1 online resource (407 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Keywords: Picture interpretation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658261139
    Language: German
    Pages: 1 online resource (494 pages)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Ser. v.31
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business communication-Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783030137885
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 242 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Applied Psychology ; Psychological Methods/Evaluation ; Consciousness ; Psychology, Applied ; Psychological tests and testing ; Angewandte Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Angewandte Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658287450
    Language: German
    Pages: 1 online resource (682 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media-Influence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783030274733
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Nebraska Symposium on Motivation volume 66
    Series Statement: Nebraska Symposium on Motivation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Emotionales Verhalten ; Gefühl ; Neuropsychologie ; Gefühlspsychologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gefühl ; Emotionales Verhalten ; Gefühlspsychologie ; Neuropsychologie ; Gefühl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783030276904
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 112 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Anthropology and ethics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Ethnography ; Ethnicity, Class, Gender and Crime ; Social Work and Community Development ; Ethnography ; Critical criminology ; Social service ; Resozialisierung ; Straffälligenhilfe ; Weibliche Strafgefangene ; Weibliche Strafgefangene ; Resozialisierung ; Straffälligenhilfe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    In:  3
    ISBN: 9783030113131
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1 Online-Ressource (ix, 206 Seiten)
    Series Statement: Studies in public choice volume 39
    Series Statement: Studies in public choice
    Series Statement: Studies in public choice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 3
    DDC: 302.1
    Keywords: Geschichte ; Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy ; Economic History ; Economic Policy ; North American Economics ; Welfare economics ; Economic history ; Economic policy ; America—Economic conditions ; Wirtschaftsentwicklung ; Ökonomische Theorie der Politik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Ökonomische Theorie der Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783030306281
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 261 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Health Psychology ; Neurology ; Personality ; Social psychology ; Health psychology ; Neurology  ; Persönlichkeit ; Schlaf ; Sozialverhalten ; Schlaf ; Persönlichkeit ; Sozialverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783030059521
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 161 p. 7 illus)
    Series Statement: Emerging Issues in Family and Individual Resilience
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    Keywords: Family ; Developmental Psychology ; Public Health ; Developmental psychology ; Risikobereitschaft ; Entwicklungspsychologie ; Resilienz ; Entwicklungspsychologie ; Risikobereitschaft ; Resilienz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783030150747
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 104 p)
    Series Statement: SpringerBriefs in Sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76
    Keywords: Queer Theory ; Social Structure, Social Inequality ; Gender and Sexuality ; Queer theory ; Gender identity ; Geschlechtsidentität ; Homosexualität ; Sozialstruktur ; Geschlechtsidentität ; Homosexualität ; Sozialstruktur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783319906621
    Language: English
    Pages: 1 online resource (114 pages)
    Series Statement: SpringerBriefs in Well-Being and Quality of Life Research Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0954
    Keywords: Quality of life-India ; India-Race relations ; India-Race relations ; Quality of life-India ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Contents -- Introduction -- Once upon a Time: The Beginnings -- Migration and Identity -- Localisation in the Nilgiri Hills -- Badagas as One Big Family -- Language, Religion, and Folk Medicine -- Traditional Economy -- Badagas as Colonial Subjects -- Desire for Change -- Concluding Summary and Chapter Outlines -- References -- Methodology -- Fieldsites: Multi-sited Ethnography -- Social Identity and Symbolic Interactionism -- Quality of Life -- Data -- Concluding Summary -- References -- Badagas Going Digital -- Past and Present -- Pride of Being Badaga -- Poverty and Social Inequality in the Nilgiri Hills -- Fundraising and Social Activism -- Concluding Summary -- References -- Migrants' Voices -- Departing the Nilgiri Hills -- The Promised Land: Living in Bangalore -- Being Badaga -- Becoming City Badaga -- Concluding Summary -- References -- Conclusion -- Being Badaga in India Today -- Intersections of Quality of Life, Identity, and Migration -- From Othering to Self-Othering -- Parting Thoughts -- References.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783030003265
    Language: English
    Pages: 1 online resource (162 pages)
    Series Statement: Human Well-Being Research and Policy Making Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Quality of life ; Quality of life-Middle East ; Quality of life-Africa, North ; Well-being-Middle East ; Well-being-Africa, North ; Quality of life ; Quality of life-Africa, North ; Quality of life-Middle East ; Well-being-Africa, North ; Well-being-Middle East ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Preface -- About the Book -- References -- Acknowledgements -- Contents -- About the Author -- Abbreviations and Acronyms -- List of Figures -- List of Tables -- 1 Introduction -- References -- 2 Methodology -- 2.1 Introduction -- 2.2 Framework -- References -- 3 Historical Background -- 3.1 Introduction -- 3.2 The Middle East and North Africa Region -- 3.3 Population -- 3.4 Overall Human Development -- 3.5 Brief History -- 3.5.1 The Quality of Life in the Ancient MENA Region -- 3.5.2 The Quality of Life in the Medieval Era -- 3.5.3 The Quality of Life in Modern History -- 3.6 Well-Being and Challenges Since 1950 -- 3.6.1 External Factors -- 3.6.2 Internal Factors -- 3.6.3 Militarization -- 3.7 Quality of Life: Religion and Ideology -- 3.8 Conclusion -- References -- 4 Indicators of Quality of Life and Well-Being in the Middle East and North African Region: A Comparative Analysis -- 4.1 Introduction -- 4.2 Quality of Life in the Middle East and North Africa -- 4.2.1 Quality of Life in Egypt -- 4.2.2 Quality of Life in the Islamic Republic of Iran -- 4.2.3 Quality of Life in Israel -- 4.2.4 Quality of Life in Tunisia -- 4.2.5 Quality of Life in Turkey -- 4.2.6 Quality of Life in the United Arab Emirates -- 4.3 Comparative Analysis -- 4.3.1 Happiness and Human Development -- 4.3.2 Inequality Issues -- 4.4 Conclusion -- References -- 5 Key Drivers of Well-Being and Policy Issues in the Middle East and North Africa Region -- 5.1 Introduction -- 5.2 Brief History -- 5.3 Key Drivers -- 5.3.1 Key Drivers in Egypt -- 5.3.2 Key Drivers in Iran -- 5.3.3 Key Drivers in Israel -- 5.3.4 Key Drivers in Tunisia -- 5.3.5 Key Drivers in Turkey -- 5.3.6 Key Drivers in the United Arab Emirates (UAE) -- 5.4 Human Rights and Religious Tolerance: A Comparative Analysis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783319766942
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxvi, 597 Seiten)
    Series Statement: Handbooks of sociology and social research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Social sciences Methodology ; Developmental psychology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783319989839
    Language: English
    Pages: 1 online resource (360 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.60985
    Keywords: Political violence-Peru ; Indians of South America-Peru-Social conditions ; Indians of South America-Peru-Social conditions ; Political violence-Peru ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Dedication -- Preface and Acknowledgements -- Introduction -- The Scope of This Study -- Thinking About Suffering -- Contents -- Glossary of Acronyms -- Glossary of Spanish Words and Phrases -- Glossary of Quechua Words and Phrases -- List of Maps -- Chapter 1: The Complexities of Human Suffering -- 1.1 Defining Suffering -- 1.2 The Importance of Understanding Suffering -- 1.3 The Causes of Suffering -- 1.4 The Legacy of Political Violence -- 1.5 Towards a Framework for Understanding Consequences of Suffering -- 1.6 Conclusion -- Chapter 2: Setting the Scene: National and Local Perspectives -- 2.1 Historical Background of Peru -- 2.2 Historical Background of Ayacucho -- 2.3 Shining Path -- 2.4 The Official Response to Political Violence -- 2.5 Unpacking the Lived Experience of Suffering -- 2.6 Conclusions -- Chapter 3: Exploring the Aftermath of Political Violence -- 3.1 Human Suffering in Rural Andean Communities -- 3.2 Selection of Indicators and Study Communities -- 3.3 Basic Characteristics of the Study Communities -- 3.4 Experiences of Violence -- 3.5 Conclusions -- Chapter 4: Losing Trust in the World -- 4.1 Key Traumatic Events in the Rural Andean Communities Studied -- 4.2 Material Deprivation -- 4.2.1 Lack of Shelter -- 4.2.2 Lack of Food or Water -- 4.2.3 Ill Health and Inadequate Health Care -- 4.2.4 Confiscation or Destruction of Personal Property -- 4.2.5 Forced Evacuation Under Dangerous Conditions -- 4.3 Bodily Injury -- 4.3.1 Beating to the Body -- 4.3.2 Sexual Violence and Rape -- 4.3.3 Torture -- 4.4 Forced Confinement and Coercion -- 4.4.1 Kidnapping -- 4.5 Disappearances, Death or Injury of Loved Ones -- 4.6 Witnessing Violence Done to Others -- 4.7 Conclusion -- Chapter 5: Psychic Wounds of Political Violence -- 5.1 Conclusions -- Chapter 6: Overcoming Past Trauma -- 6.1 Conclusions.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783030050481
    Language: English
    Pages: 1 online resource (88 pages)
    Series Statement: SpringerBriefs in Well-Being and Quality of Life Research Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42094
    Keywords: Well-being-Europe ; Europe-History ; Europe-History ; Well-being-Europe ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- 1 People and Eras in European Development -- References -- 2 Geographical Benefits for the European Continent -- References -- 3 The Awareness of Europeans in Ancient Times -- References -- 4 Heritage of Early European Peoples: Celts, Greeks, Romans, Germanics and Slavs -- 4.1 Overview 1: Heritages of Early European Tribes: Celts, Greeks, Romans, Germanics -- References -- 5 Wars and the Destruction of Well-Being -- 5.1 Overview 2: Wars in Europe with One Million Fatalities and More -- References -- 6 Long-Term State- and Nation-Building in Europe -- References -- 7 Economic Growth and Levels of Living -- References -- 8 The Spread of Democracy and Their Challenges -- References -- 9 Emergence and Differentiation of European Welfare States -- References -- 10 Variety and Inequality of Well-Being -- References -- 11 Well-Being in Everyday Life -- References -- 12 Long-Term Change and Future Perspectives -- References -- Appendix Methodological Remarks on Social Reporting about Well-Being in Historical and International Context -- Overview of Country Indicators for the 28 EU Member States and the most World Countries -- App1.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783319684345
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 347 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Social sciences ; Translation and interpretation ; Language and education ; Anthropology ; Cultural studies ; Social Sciences ; Cultural Studies ; Language Education ; Translation ; Anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783319643250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 203 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Series Statement: Geographies of tourism and global change
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural heritage ; Tourism ; Management ; Regional economics ; Spatial economics ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Tourism Management ; Regional/Spatial Science ; Cultural Heritage ; International Political Economy ; Tourismus ; Wandel ; Konferenzschrift Tourism and transition in a time of change 2014 ; Fallstudiensammlung ; Konferenzschrift Tourism and transition in a time of change 2014 ; Fallstudiensammlung ; Konferenzschrift Tourism and transition in a time of change 2014 ; Fallstudiensammlung ; Tourismus ; Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783319648385
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxvi, 436 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Advances in mental health and addiction
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Psychotherapy ; Counseling ; Health psychology ; Social Sciences ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Health Psychology ; Social Work ; Psychotherapy and Counseling
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783319990941
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 339 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Behavioral Science and Psychology
    Series Statement: Peace psychology book series
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    DDC: 155.2
    Keywords: Consciousness ; Applied psychology ; Discourse analysis ; Personality and Social Psychology ; Consciousness ; Applied psychology ; Discourse analysis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This first-of-its-kind volume brings discursive psychology and peace psychology together in a compelling practical synthesis. An array of internationally-recognised contributors examine multiple dimensions of discourse-official and casual, speech, rhetoric, and text-in creating and maintaining conflict and building mediation and reconciliation. Examples of strategies for dealing with longstanding conflicts (the Middle East), significant flashpoints (the Charlie Hebdo case), and current heated disputes (the refugee ‘crisis’ in Europe) demonstrate discursive methods in context as they bridge theory with real life. This diversity of subject matter is matched by the range of discursive approaches applied to peace psychology concepts, methods, and practice. Among the topics covered: Discursive approaches to violence against women. The American gun control debate: a discursive analysis. Constructing peace and violence in the Palestinian-Israeli conflict. Discursive psychological research on refugees. Citizenship, social injustice, and the quest for a critical social psychology of peace. The emotional and political power of images of suffering: discursive psychology and the study of visual rhetoric. Discourse, Peace, and Conflict offers expansive ideas to scholars and practitioners in peace psychology, as well as those in related areas such as social psychology, political psychology, and community psychology with an interest in issues pertaining to peace and conflict
    Abstract: Part I: Introduction -- Chapter 1: Discursive psychology and peace psychology -- Part II: Interpersonal and intergroup conflicts -- Chapter 2: How to increase participation in a conflict resolution process: Insights from discursive psychology -- Chapter 3: Discursive psychology and domestic violence -- Chapter 4: The American gun control debate: A discursive analysis -- Chapter 5: Disloyal, deluded, dangerous: how supporters of violence or separatism discredit their political opponents -- Part III: Intractable and international military conflicts -- Chapter 6: Constructing peace and violence in the Palestinian-Israeli conflict -- Chapter 7: In the shadow of the other: Arguments about the First Gaza War in British conservative editorials -- Chapter 8: The dynamics of ‘pacifism’ and ‘warmongering’: The denial of stake in debates preceding the 2003 invasion of Iraq -- Chapter 9: Reconciliation revisited: A discursive approach to reconciliation -- Part IV: Refuge and migration -- Chapter 10: Discursive psychological research on refugees -- Chapter 11: Unlawful, un-cooperative and unwanted: The dehumanization of asylum seekers in the Australian newsprint media -- Chapter 12: Constructing the ‘refugee crisis’ in Greece: A critical discursive social psychological analysis -- Chapter 13: Citizenship, social injustice and the quest for a critical social psychology of peace: Majority Greek and immigrant discourses on a new migration law in Greece -- Part V: Conceptual and methodological reflections -- Chapter 14: Discursive psychology and social practices of avoidance -- Chapter 15: Structure and agency in peace psychology: Temporality as mediating gesture between abstract and concrete intervention -- Chapter 16: The emotional and political power of images of suffering: Discursive psychology and the study of visual rhetoric -- Chapter 17: Charlie Hebdo and the prophet Muhammad: A multimodal critical discourse analysis of peace and violence in a satirical cartoon -- Part VI: Concluding remarks -- Chapter 18: Developing a critical discursive peace psychology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319771588
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 263 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Marketing ; Industrial and Organizational Psychology ; Consciousness ; Marketing ; Applied psychology ; Verbraucherverhalten ; Sozialpsychologie ; Verbraucherverhalten ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319669489
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 838 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Edition: Second edition, corrected publication
    Series Statement: Understanding complex systems
    Series Statement: Springer complexity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.0113
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Computer simulation ; Application software ; Behavioral sciences ; Game theory ; System theory ; Social sciences ; Computer Science ; Computer Appl. in Social and Behavioral Sciences ; Social Sciences, general ; Complex Systems ; Behavioral Sciences ; Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences ; Simulation and Modeling ; Social interaction / Computer simulation ; Social structure / Computer simulation ; Komplexes System ; Soziales System ; Computersimulation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziales System ; Komplexes System ; Computersimulation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783319899756
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 124 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Educational Psychology ; Education Policy ; Cognitive Psychology ; Sociology of Education ; Consciousness ; Educational psychology ; Education and state ; Intelligenztest ; Schulleistungsmessung ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Schulleistungsmessung ; Intelligenztest
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783319713991
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 280 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Advances in immigrant family research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family ; Developmental Psychology ; Psychotherapy ; Developmental psychology ; Psychotherapy ; Eltern ; Sozialisation ; Migrationshintergrund ; Rollenverhalten ; Eltern ; Migrationshintergrund ; Rollenverhalten ; Sozialisation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783319783406
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 532 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Health Psychology ; Consciousness ; Psychology, clinical ; Pain Medicine ; Neurowissenschaften ; Ausdruck ; Situativer Kontext ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kommunikation ; Schmerz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schmerz ; Situativer Kontext ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kommunikation ; Ausdruck ; Neurowissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783319725086
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 243 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theory and history in the human and social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Ichheiser, Gustav ; Personality and Social Psychology ; History of Psychology ; Social Theory ; Ethnicity Studies ; Sociology of Culture ; Applied Psychology ; Consciousness ; Psychology / History ; Social sciences-Philosophy ; Ethnicity ; Psychology, Applied ; Biografie ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Ichheiser, Gustav 1897-1969
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3658199253 , 9783658199258
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 243 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als The Digital Turn in Higher Education
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Hochschulbildung ; Digitale Revolution ; E-Learning ; Lerntechnik ; Interdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319767574
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 434 Seiten) , Diagramme
    Edition: Second edition
    Series Statement: Handbooks of sociology and social research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Ethnicity Studies ; Conflict Studies ; Ethnicity, Class, Gender and Crime ; Social Structure, Social Inequality ; Social sciences ; Peace ; Social structure ; Social inequality ; Ethnicity ; Ethnizität ; Handbuch ; Kulturkontakt ; Ethnische Beziehungen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnische Beziehungen ; Ethnizität ; Kulturkontakt ; Kulturkontakt ; Handbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783319686226
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 84 p. 12 illus., 7 illus. in color)
    Series Statement: SpringerBriefs in Geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Social sciences ; Urban geography ; Sociology, Urban ; Human geography ; Economic development ; Welfare state ; Social Sciences ; Human Geography ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Urban Studies/Sociology ; Politics of the Welfare State ; Regional Development
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783319711447
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 112 p)
    Series Statement: SpringerBriefs in Geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Social sciences ; Health promotion ; Urban planning ; City planning ; Environmental health ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Health Promotion and Disease Prevention ; Environmental Health ; Urbanism
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783319788876
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 64 p. 3 illus. in color)
    Series Statement: SpringerBriefs in Environmental Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial management / Environmental aspects ; Public policy ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Environmental and Sustainability Education ; Consumer Behavior ; Public Policy ; Sustainability Management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783319668185
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 266 p. 12 illus., 8 illus. in color)
    Series Statement: The Anthropocene: Politik—Economics—Society—Science volume 19
    Series Statement: The Anthropocene: Politik—Economics—Society—Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.625
    Keywords: Political science ; Africa / Politics and government ; Peace ; Terrorism ; Political violence ; Psychotherapy ; International humanitarian law ; Political Science and International Relations ; Terrorism and Political Violence ; Psychotherapy ; International Humanitarian Law, Law of Armed Conflict ; Peace Studies ; African Politics
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783319715445
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 493 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Frontiers in sociology and social research volume 2
    Series Statement: Frontiers in sociology and social research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Computers ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Developmental Psychology ; Information Systems and Communication Service ; Netzwerkanalyse ; Lebenslauf ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Lebenslauf ; Netzwerkanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783319784700
    Language: English
    Pages: 1 online resource (219 pages)
    Series Statement: Social Indicators Research Ser. v.72
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Quality of life ; Medicine-Research ; Medicine-Research ; Quality of life ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Introduction -- The Authors -- Contents -- Part I: Theoretical Foundations and General Empirical Findings -- Chapter 1: Exploring the Concept and Experience of Hope - Theoretical and Methodological Foundations -- Introduction and Purpose -- Different Conceptualizations of Hope -- Measuring Hope -- The Hope-Barometer Research Program -- Background and Purpose -- Definition and Conceptualization of Hope -- Development and Description of Methods -- General Procedure -- References -- Chapter 2: Exploring the Concept and Experience of Hope - Empirical Findings and the Virtuous Circle of Hope -- Introduction and Objectives -- Procedure and Samples -- Methods -- Measures of Hope -- Other Measures -- Data Analyses -- Results -- Structure and Levels of Perceived and Dispositional Hope -- Perceived and Dispositional Hope Among Demographic Groups -- The Relation of Perceived and Dispositional Hope to Other Variables -- Satisfaction and Future Expectations -- Satisfaction with Central Life and Social Domains -- Future Expectations in Central Life and Social Domains -- Future Expectations as Predictors of Hope -- Personal Hopes and Satisfaction in Different Life Domains -- Personal Hopes in Different Life Domains -- Satisfaction in Different Life Domains and Its Relation to Hope -- Life Domains as Predictors of Hope -- Sources of Hope -- Experiences that Foster Hope -- Places of Hope -- Hope Providers -- Activities to Fulfil One's Own Hopes -- Positive Relations, Feelings, Harmony in Life and Hope -- Attachment, Positive Feelings and Hope -- Positive Feelings, Harmony in Life and Hope -- Hope and Health -- Predictors of Psychological Health -- Hope, Resilience and Psychological Health -- Situations of Hopelessness and Posttraumatic Growth -- Hope, Physical Health and Depression/Anxiety -- Hope, Happiness and Meaning in Life.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783319498034
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 145 p. 14 illus., 12 illus. in color)
    Series Statement: The Anthropocene: Politik—Economics—Society—Science volume 12
    Series Statement: The Anthropocene: Politik—Economics—Society—Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Social sciences ; Peace ; Medical research ; Quality of life ; Psychotherapy ; Counseling ; Social Sciences ; Quality of Life Research ; Psychotherapy and Counseling ; Peace Studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783319498614
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 105 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SpringerBriefs in anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Medical anthropology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783319687681
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 108 Seiten)
    Series Statement: SpringerBriefs in psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    Keywords: Psychology ; Psychology / Methodology ; Psychological measurement ; Personality ; Social psychology ; Psychometrics ; Psychology ; Personality and Social Psychology ; Psychological Methods/Evaluation ; Psychometrics ; Psychologie ; Methode ; Test ; Psychologie ; Methode ; Test
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Columbia University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780231543828
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (243 pages)
    DDC: 306.3/620905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Drawing on fifteen years of work in the antislavery movement, Austin Choi-Fitzpatrick examines the systematic oppression of men, women, and children in rural India and asks: How do contemporary slaveholders rationalize the subjugation of other human beings, and how do they respond when their power is threatened? More than a billion dollars have been spent on antislavery efforts, yet the practice persists. Why? Unpacking what slaveholders think about emancipation is critical for scholars and policy makers who want to understand the broader context, especially as seen by the powerful. Insight into those moments when the powerful either double down or back off provides a sobering counterbalance to scholarship on popular struggle. Through frank and unprecedented conversations with slaveholders, Choi-Fitzpatrick reveals the condescending and paternalistic thought processes that blind perpetrators. While they understand they are exploiting workers' vulnerabilities, slaveholders also feel they are doing workers a favor, often taking pride in this relationship. And when victims share this perspective, their emancipation is harder to secure, driving some in the antislavery movement to ask why slaves fear freedom. The answer, Choi-Fitzpatrick convincingly argues, lies in the power relationship. Whether slaveholders recoil at their past behavior or plot a return to power, Choi-Fitzpatrick zeroes in on the relational dynamics of their self-assessment, unpacking what happens next. Incorporating the experiences of such pivotal actors into antislavery research is an immensely important step toward crafting effective antislavery policies and intervention. It also contributes to scholarship on social change, social movements, and the realization of human rights.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658137564
    Language: German
    Pages: 1 online resource (314 pages)
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Keywords: Biography ; Methodology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- 1 Biographie und Diskurs - eine Einleitung -- I Methodologische Überlegungen zu Subjekt - Macht - Agency -- 2 Conchita Wurst oder: Warum ich (manchmal) ein(e) Andere(r) ist. Macht , Subjekt , Handlungsfähigkeit - Über Erleben, Erfahren und (Aut o-)Biographisieren aus Sicht der Wissenssoziologischen Diskursanalyse -- 1 Einführung -- 2 Wissensgrundlagen von Handlungsfähigkeiten, Selbstverhältnissen und (Auto-)Biographisierungen -- 3 Interpretation, Handlungsmacht, Widerständigkeit, Freiheit -- 4 Diskurse, Subjektpositionen und Biographien -- 5 Subjektivierungsweisen -- 6 Schluss -- Literatur -- 3 Biographien - Diskurse - Figurationen. Methodologische Überlegungen aus einer sozialkonstruktivistischen und figurationssoziologischen Perspektive -- 1 Einleitung -- 2 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Biographieforschung und Figurationssoziologie -- 3 Diskurse als vermittelndes Element? -- Literatur -- 4 Subjektpositionen und Positionierungen im Diskurs. Met hodologische Überlegungen zu Subjekt , Macht und Agency im Anschluss an St uart Hall -- 1 Biographie als soziales Konstrukt im diskursiven Kontext -- 2 „Without Guarantees"4 - Stuart Halls Überlegungen zum Zusammenhang von Diskurs und Subjekt -- 2.1 Anrufung und Artikulation -- 2.2 Der Punkt des Vernähens -- 2.3 Agency -- 3 Biographieanalyse als Diskursanalyse -- Literatur -- 5 Unentschiedene biographische Einsätze. Zum Art ikulat ionskonzept Ernest o Laclaus und Chantal Mouffes -- 1 Kontingente Artikulationsweisen - Subjekt und Diskurs -- 2 Artikulation - Partikulare Strukturierungen -- 2.1 Der Mangel der Struktur -- 2.2 Die Gleichzeitigkeit von Äquivalenz und Differenz -- 2.3 Die Überdeterminierung von Bedeutungsverhältnissen -- 2.4 Vorläufige Fixierungen -- 3 Regulierungen der (Un-)Möglichkeit biographischer Artikulation -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658013240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 126 S. 10 Abb., 9 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Medienwissen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Musik ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658085124
    Language: German
    Pages: 1 online resource (229 pages)
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    Keywords: Sex role in children ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Das Genderregime Schule -- 2. Subjektivität, Macht, Erfahrung - Ambivalenzen des Subjektivationsprozesses -- 2.1 Vom Subjekt… -- 2.2 …zur Subjektivität -- 2.3 Diskurs und Subjektivation -- 2.4 Theoretische Konfigurationen zu Judith Butlers Subjektivationsverständnis -- 2.4.1 Zur Figur der Anrufung -- 2.4.2 Zur Figur der Performativität -- 2.4.3 Zur Figur der Anerkennung -- 2.4.4 Fazit: Anrufung - Performativität - Anerkennung -- 3. Subjektivation von Mädchen und Jungen in der Schule -- 3.1 Performative Subjektivation in der Schule -- 3.2 Die Macht der Normen und die Macht der Normalität -- 3.2.1 Normierungs- und Normalisierungsprozesse von Mädchen und Jungen in der Schule -- 3.2.2 Das Panoptikon und die Macht des intelligiblen Blickes -- 3.2.3 Geschlechtertechnologien und die Macht der Normalität -- 3.3 Das Genderregime der Schule als Element des Geschlechterdispositivs -- 4. Methodologische und methodische Überlegungen -- 4.1 Methodologische Grundperspektiven -- 4.1.1 Es geht mehr um das Wasser als um den Fisch - methodologische Anmerkungenzur Fragestellung der Studie -- 4.1.2 Forschen als diskursive bzw. dispositive Praktik -- 4.1.3 Das Verhältnis von Anerkennbarkeit und forschungsethischen Fragestellungen -- 4.1.4 Anerkennung, Normativität und das ‚Denken von den Grenzen aus' -- 4.2 Wie lässt sich das Genderregime Schule als Dispositiv analysieren? - Dispositivanalyse als Machtanalytik -- 4.2.1 Subjektivation im Rahmen dispositivanalytischer Forschung -- 4.2.2 Subjektivation im Rahmen der Analyse von Anerkennungspraktiken -- 4.3 Die Frage nach der Operationalisierung von Subjektivationen:die Analytik von Positionierungen -- 4.3.1 Das Konzept der Positionierung -- 4.3.2 Positionierungsanalyse - zur Methodologie der Analyse von Anerkennungsakten in Subjektivationsprozessen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658127114
    Language: German
    Pages: 1 online resource (168 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Power resources ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Zu diesem Buch -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Energieinfrastruktur - ein Themenfeld mit vielen Unstimmigkeiten. Einleitung -- 1.1 Energiewende und ihre Folgen - ein Thema für Baden-Württemberg -- 1.2 Herausforderungen der Energiekommunikation im Bundesland -- 1.3 Ziele und Vorgehen der Studie -- 2 Kommunikation und Beteiligung als Gegenstände der Kommunikationswissenschaft. Ergebnisse der Literaturanalyse -- 2.1 Energie und Infrastruktur - brisante Themenfelder im wissenschaftlichen Diskurs -- 2.2 Energie- und Infrastrukturkommunikation aus der Sicht von Kommunikations- und Politikwissenschaft -- 2.3 Kommunikation und Beteiligung - zwei Seiten einer Medaille oder ungleiches Gespann? -- 3 Eckpunkte eines kontroversen Themenfeldes. Ergebnisse von Leitfadeninterviews mit Bürgern und Experten -- 3.1 Energieinfrastruktur: Themenfeld mit vielfältigen Interessen -- 3.2 Zahlreiche Akteure mit Stimmgewalt in der öffentlichen Diskussion -- 3.3 Erwartungen der Bürger im Spiegel des individuellen Handelns -- 4 Erwartungen an die Kommunikation bei Energieprojekten. Ergebnisse einer qualitativen Umfrage unter Bürgern -- 4.1 Energieinfrastruktur - die Perspektive der Bürger -- 4.2 Wie Entscheidungsträger und Verantwortliche gesehen werden -- 4.3 Erwartungstypen und Beteiligungshandeln -- 5 Kommunikation und Beteiligung aus der Sicht der Bürger. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung in Baden-Württemberg -- 5.1 Energie - ein zentrales Zukunftsthema -- 5.2 Ansehen von Akteuren bei den Bürgern im Bundesland -- 5.3 Erwartungstypen und Beteiligungswünsche in Baden-Württemberg -- 6 Kommunikationstypen als Ansatzpunkte für das Kommunikationsmanagement. Schlussfolgerungen aus Umfragen unter Bürgern und Entscheidern in Baden-Württemberg -- 6.1 Die Sicht der Stakeholder im Kommunikationsfeld Energie.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783319222615
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 222 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: MyiLibrary
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisciplinary perspectives on trust
    DDC: 302.14
    Keywords: Consciousness ; Electronic books ; Konferenzschrift April 2014 ; Konferenzschrift April 2014 ; Konferenzschrift April 2014 ; Sozialpsychologie ; Vertrauen ; Organisation
    Abstract: Intro -- Foreword -- Acknowledgments -- Contents -- Contributors -- Inspiring and Advancing the Many-­Disciplined Study of Institutional Trust -- Prior Advances in the Many-Disciplined Study of Trust -- A Multidisciplinary Symposium and an Interdisciplinary Workshop -- Topics, Themes, and Chapters -- Definitions and Conceptualizations -- Domains and Contexts -- "Dark" and "Light" Aspects of Trust -- Concluding Chapter -- Where Do We Go From Here? -- References -- Consensus on Conceptualizations and Definitions of Trust: Are We There Yet? -- Trust: Common Essences and Variable Boundaries -- Actors: The Trustor, Trustee, and Their Interdependence -- Variations and Disagreements -- Context: Risk, Goals, and Vulnerability -- Disagreements and Variations -- Experience: Intrinsic Volition/Agency -- Disagreements and Variations -- Other Essences: Forms and Sources of Trust -- Variations and Disagreements -- Potential Solutions: Integrative Frameworks of "Trust-as-Process" -- Furthering Trust-as-Process Approaches to Defining Trust Constructs -- Conclusion -- References -- Carving Up Concepts? Differentiating Between Trust and Legitimacy in Public Attitudes Towards Legal Authority -- Defining "Trust" in the Context of Legal Authority -- Trust as Subjective Probability of Valued Behavior -- Trust in the General Actions of Police Officers -- Defining "Legitimacy" in the Context of Legal Authority -- Legitimacy -- Measuring Duty to Obey -- Measuring Institutional Trust -- Measuring Normative Alignment -- On the Motivating Power of Trust and Legitimacy -- On the Motivating Power of Trust -- On the Motivating Power of Normative Justifiability of Power -- On the Motivating Power of Duty to Obey -- Final Words: Bringing Everything Together -- References -- Who Do You Trust? -- What Is Trust? -- Moralistic Trust -- The Roots of Trust -- Trust and Experience.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783319330334
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 295 Seiten)
    Series Statement: Ebrary online
    Parallel Title: Erscheint auch als Riva, Paolo; Social Exclusion : Psychological Approaches to Understanding and Reducing Its Impact
    DDC: 155.2
    Keywords: Psychology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Dedication -- Contents -- The Many Faces of Social Exclusion Paolo Riva and Jennifer Eck -- References -- About the Editors -- Contributors -- Part I: Social Exclusion as a Field of Research -- Social Exclusion in Everyday Life -- Rejection: Direct Negative Attention -- Dehumanizing Language -- Microaggressions -- Ostracism: Being Ignored -- Averted Eye Gaze -- Information Exclusion -- Language Exclusion -- Uncomfortable Silences -- Feeling Ostracized When Not Directly Being Ignored -- Directions for Future Research on Social Exclusion -- Further Theoretical Integration of Exclusion Types -- Exclusion and Psychological Mechanisms -- Exclusion and Emotional Responses -- Conclusion -- References -- Methods for Investigating Social Exclusion -- Categories of Social Exclusion Paradigms -- Interacting with Computer Avatars -- Interacting with Other Individuals -- Written Material Manipulations -- Considerations When Choosing a Category of Social Exclusion Paradigms -- Alternative Considerations -- Descriptions of Social Exclusion Paradigms -- Interacting with Computer Avatars -- Cyberball -- Eye Gaze Paradigms -- Ostracism Online Paradigm -- Missing Out on Information (Being Out of the Loop) -- Interacting with Other Individuals -- Get-Acquainted Paradigms -- Chat Room or Text-Message Paradigms -- Considerations for Using Chat Room or Text-Message Paradigms. Both of these approaches represent experiences individuals have frequently-especially not being messaged back. To test social exclusion effects in these contexts, a researcher requires sig -- Exchanging Videotapes Paradigm -- Additional Paradigms -- Written Material Manipulations of Social Exclusion -- Reliving and Pre-living Exclusion -- Future Life Alone -- Conclusion -- References -- Part II: Psychological Approaches to Social Exclusion.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319185828
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (XII, 304 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    Keywords: Psychology ; Medical research ; Quality of life ; Health psychology ; Personality ; Social psychology ; Positive psychology ; Personality and Social Psychology ; Health Psychology ; Quality of Life Research ; Positive Psychology ; Psychologie ; Sozialpsychologie ; Lebensqualität ; Psychologie ; Lebensqualität ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319196718
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xiv, 323 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Evolutionary psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Personality ; Social psychology ; Personality and Social Psychology ; Moralpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moralpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658125394
    Language: German
    Pages: 1 online resource (290 pages)
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Human capital--Government policy--United States ; Human capital ; Government policy ; United States ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Kapitel-1 -- Prolog -- 1.1 Die Problemstellung: Transnationales Humankapital und soziale Ungleichheit -- 1.2 Zentrale Begriffe und theoretischer Rahmen -- 1.2.1 Transnationales Humankapital und die Möglichkeiten seines Erwerbs -- 1.2.2 Der Theorierahmen: Bourdieu modifiziert -- 1.3 Stand der Forschung -- Kapitel-2 -- Veränderte Kontexte: Die wachsende Nachfrage nach transnationalem Humankapital und das Distinktionsbedürfnis der mittleren und oberen Klassen -- 2.1 Die kontinuierliche Bedeutungszunahme von transnationalen Kompetenzen -- 2.2 Transnationales Humankapital als Distinktionsstrategie -- 2.3 Die Entwicklung der Nachfrage nach transnationalen Fertigkeiten auf dem Arbeitsmarkt -- 2.3.1 Die Entwicklung der Nachfrage nach transnationalem Humankapital in Deutschland -- 2.3.2 Die Nachfrage nach transnationalem Humankapital im Ländervergleich -- Kapitel-3 -- Die Herkunft macht den Unterschied: Kapitalien, Klassenlage und die Chancen des Erwerbs von transnationalem Humankapital -- 3.1 Warum manche Schüler die Chance erhalten, ins Ausland zu gehen, und andere nicht -- 3.2 Kleine und frühe Weichenstellungen, große und langfristige Folgen: Fremdsprachen im Kindergarten -- 3.3 Bildungschancen in Europa: Wie Ländermerkmale den Erwerb von transnationalem Humankapital beeinflussen -- Kapitel-4 -- Strategische Investitionen: Klassenlage und der Alltag der familialen Erziehungspraxis -- 4.1 Schritt für Schritt: Das Auslandsschuljahr als Ergebnis eines mehrstufigen (Entscheid -- 4.1.1 Das Aufkommen des Themas „Auslandsschuljahr" in den Familien -- 4.1.2 Die Reaktion der Eltern bzw. Kinder auf das Thema und dessen Verhandlung -- 4.1.3 Die Umsetzung des Themas „Auslandsschuljahr" in die Praxis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783319465951
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (V, 139 Seiten)
    Series Statement: Palgrave studies in cyberpsychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    Keywords: Psychology ; Ethics ; Crime / Sociological aspects ; Computer crimes ; Personality ; Social psychology ; Sexual behavior ; Sexual psychology ; Personality and Social Psychology ; Sexual Behavior ; Cybercrime ; Crime and Society ; Moral Philosophy ; Psychologie ; Ethik ; Computerkriminalität ; Moralpsychologie ; Sexualverhalten ; Psychologie ; Ethik ; Sexualverhalten ; Computerkriminalität ; Moralpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783531189666
    Language: German
    Pages: 1 online resource (706 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalism ; Handbooks, manuals, etc ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung und Überblick -- Was sind Theorien? -- Was ist Journalismus? -- Was finden Sie in diesem Handbuch? -- Literaturverzeichnis -- 1 Einführung in die Journalismustheorie -- 1.1 Paradigmengeschichte der Journalismusforschung -- Die Emergenz wissenschaftlicher Theorien zum Journalismus -- Vorläufer einer modernen Identifikation des Journalismus -- Subjektivität und Normativität als zentrale Leitbilder -- Genese und Expansion empirisch-analytischer Forschung -- Vom System-Paradigma zur Entdichotomisierung der Journalismusforschung -- Fazit: Synopse von Journalismuskonzepten -- Weiterführende Literatur -- Literaturverzeichnis -- 1.2 Journalismustheorien im Wandel: Rückblicke und Ausblicke -- 1.3 Journalismustheorie und Methodologie -- Wissenschaftstheoretische Ausgangslage: Kritischer Rationalismus -- Wissenschaftstheoretische Weiterentwicklung: Ansätze und Kontroversen -- Wissenschaftstheoretische Konsequenzen: Theorien der Journalismusforschung und ihre Empiriefähigkeit -- Weiterführende Literatur -- Literaturverzeichnis -- 1.4 Journalismustheorie und komparative Forschung -- The global journalist? -- Die Logik der Komparatistik -- Die Herausforderung der Globalisierung -- Methodische und theoretische Voraussetzungen -- Befunde im Überblick -- Theoriegeleitete Systemklassifizierung -- Meilensteinstudien und aktuelle Weiterentwicklungen -- Fazit -- Weiterführende Literatur -- Literaturverzeichnis -- 1.5 Journalismustheorie und journalistische Praxis -- Theorie und Praxis - um was geht es? -- Der Totempfahl der Journalistik -- Die Theorieverweigerung des Journalismus: Das Aufklärungsparadigma -- Die Praxisferne der Journalistikwissenschaft -- Weiterhin schlecht beobachteter Journalismus -- Die Aporien der Theoriekonzepte -- Weiterführende Literatur -- Literaturverzeichnis -- 2 Systemorientierte Theorien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783319248417
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (XIV, 287 Seiten)
    Series Statement: Peace psychology book series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    Keywords: Psychology ; Political science ; Personality ; Social psychology ; Cross-cultural psychology ; Personality and Social Psychology ; Cross Cultural Psychology ; Political Science ; Politische Wissenschaft ; Psychologie ; Politische Wissenschaft ; Sozialpsychologie ; Psychologie ; Sozialpsychologie ; Politische Wissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783319438474
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 272 Seiten)
    Series Statement: National Symposium on Family Issues 7
    Series Statement: National Symposium on Family Issues
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public policy ; Families ; Families / Social aspects ; Social policy ; Clinical psychology ; Social Sciences ; Family ; Clinical Psychology ; Public Policy ; Children, Youth and Family Policy ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Mann ; Familie ; Junge ; Schwarze ; Amerika ; Amerika ; Schwarze ; Junge ; Mann ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110348538 , 9783110384680
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 195 Seiten)
    Series Statement: linguae & litterae volume 56
    DDC: 398.2
    Keywords: Mündliche Literatur ; Poetik ; Kognitive Linguistik ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783110436907
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (284 pages)
    Series Statement: Koloniale und Postkoloniale Linguistik / Colonial and Postcolonial Linguistics (KPL/CPL) v.9
    DDC: 306.44
    Keywords: Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Sprache ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658029111
    Language: German
    Pages: 1 online resource (467 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theaters ; Germany ; Management ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Geben Sie Gedankenfreiheit, Sir! -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I - Theater in der Krise -- Ein Riese gerät ins Taumeln -- 1 Einleitung -- 1.1 Zum gegenwärtigen Entwicklungs- und Reflexionsstand des Theatermanagements und der Kulturtheorie -- 1.2 Die Merkmale der deutschen Theaterlandschaft -- 1.3 Theater im Umbruch -- Zusammenfassung -- 2 Die gegenwärtige Krisensituation des öffentlichen deutschen Theatersystems -- 2.1 Struktur und Elemente des deutschen Theatersystems -- 2.1.1 Der Auftrag und die Fragilität der Theater -- 2.1.2 Die Wirtschaftsstruktur der deutschen Theater -- 2.1.3 Indikatoren zur Messung der Leistungsfähigkeit -- 2.1.4 Der kombinierte Performanceindex -- 2.1.5 Zur Einführung des Begriffs Krise im Theater -- 2.1.6 Die Rolle des Intendanten -- 2.1.7 Finanzielle Schwächung und Auszehrung der mittleren Stadttheater -- 2.1.8 Gesichter einer Krise -- 2.1.9 Annäherung an das Thema mangelnder politischer Legitimation -- 2.1.10 Resümee -- 2.2 Produktions- und Überproduktionskrisen -- 2.2.1 Überproduktion im deutschen Theater -- 2.2.2 Die sukzessive Erschöpfung der Kapazitäten und Ressourcen -- 2.2.3 Repertoire und Neue Spielsysteme - Mixed Stagione -- 2.2.4 Resümee -- 2.3 Strukturelle Krisen -- 2.3.1 Der Begriff der strukturellen Krise -- 2.3.2 Strukturen und Systeme -- 2.3.3 Strukturelle Aspekte im Theaterbetrieb -- 2.3.4 Exkurs: Die Frage nach der richtigen Rechtsform -- 2.3.5 Zwischenstand -- 2.4 Handlungsfähigkeit der Kulturpolitik -- 2.4.1 Politische Handlungsfähigkeit, Politische Urteilsfähigkeit -- 2.4.2 Aktuelle Themenfelder der Kulturpolitik -- 2.4.3 Aspekte einer ungeordneten Kulturpolitik -- 2.5 Finanzierungskrisen -- 2.5.1 Ursachen für finanzielle Krisen im Theater -- 2.5.1.1 Temporärer finanzieller Engpass (TYP 1) -- 2.5.1.2 Chronische und Strukturelle Unterfinanzierung (TYP 2).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658114886
    Language: German
    Pages: 1 online resource (295 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Aufbau der Arbeit -- 1.2 Relevanz des Themas -- 1.3 Entwicklung und Spezifizierung der Forschungsfrage -- 2 ADHS - Grundlagen und Forschungsstand -- 2.1 Historische Begriffsentwicklung -- 2.2 Aktuelle Klassifizierung -- 2.3 Symptomatik -- 2.4 Epidemiologische Daten -- 2.5 Kausalitätskonzepte -- 2.6 Diagnoseverfahren und -leitlinien -- 2.7 Optionen für Behandlung und Umgang mit ADHS -- 2.8 Forschungsstand zur elterlichen Bewältigung -- 3 Methodik -- 3.1 Konzeptphase -- 3.1.1 Untersuchungsgegenstand und -objekte -- 3.1.2 Begründung der empirischen Forschungsmethodik -- 3.1.3 Leitfadenentwicklung und Pretest -- 3.1.4 Vorbereitung von Sampling und Rekrutierung -- 3.2 Feldarbeit -- 3.2.1 Gewinnung der Interviewpartnerinnen und -partner -- 3.2.2 Stichprobenbeschreibung -- 3.2.3 Interviewdurchführung -- 3.3 Analysephase -- 3.3.1 Aufbereitung der Interviewergebnisse -- 3.3.2 Analyseverfahren -- 4 Theoretische Bezüge -- 4.1 Begründung der Theoriewahl -- 4.2 Theoretische Ansätze zur Bewältigung von Stress, Krankheit und Stigma -- 4.2.1 Begriffsklärungen -- 4.2.2 Perspektive der Stressund Krankheitsbewältigung -- 4.2.3 Perspektive der Stigmabewältigung -- 4.3 Der Transitionsansatz zur Analyse von Übergangsprozessen -- 4.3.1 Begriffsklärung und Grundlagen -- 4.3.2 Krankheitsbewältigung als Transition -- 4.3.3 Übergang vom Kindergarten in die Schule als Transition -- 5 Empirische Analysen -- 5.1 Frühkindliche Phase - erste Auffälligkeiten -- 5.1.1 Belastungen -- 5.1.2 Bewältigungsansätze -- 5.1.3 Zwischenfazit -- 5.2 Kindergartenphase und Zeit vor Schulbeginn - Dramatisierung -- 5.2.1 Belastungen -- 5.2.2 Bewältigungansätze -- 5.2.3 Zwischenfazit -- 5.3 Phase nach Schulbeginn - neue Herausforderungen -- 5.3.1 Belastungen -- 5.3.2 Bewältigungsansätze.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658113742
    Language: German
    Pages: 1 online resource (430 pages)
    Series Statement: Organisationskommunikation Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Öffentliches Vertrauen als Problem -- 1.2 Erkenntnisinteresse -- 1.3 Gang der Untersuchung -- 2 Theoretische Grundlagen öffentlichen Vertrauens -- 2.1 Der Verlust der Gewissheit -- 2.2 Mediengesellschaft -- 2.3 Dispositionen des Vertrauensmechanismus -- 2.3.1 Warum vertrauen? -- 2.3.2 Zentrale Begriffe einer Vertrauenstheorie -- 2.3.3 (Öffentliche) Erfahrung und (kollektive) Erinnerung -- 2.3.4 Erwartung und Erwartungskonsens -- 2.3.5 Erfahrung als mediale und öffentliche Erfahrun -- 2.3.6 Öffentlichkeit -- 2.3.7 Journalismus und Public Relations - Die Ermöglichung öffentlichen Misstrauens und Vertrauens? -- 2.4 Interdisziplinäre Dispositionen von Vertrauen -- 2.4.1 Was bisher geschah: Ein kurzer Überblick -- 2.4.2 Biologische, neurologische und psychologische Grundlagen von Vertrauen -- 2.4.3 Psychologie des Vertrauens: Kindheit und Familie -- 2.4.4 Emergenz von Vertrauen in Netzen -- 2.4.5 Sozialwissenschaftliche Vertrauenstheorien -- 2.4.6 Vertrauen in Politik und Gesellschaft -- 2.4.7 Vertrauen in den Wirtschaftswissenschaften -- 2.5 Zusammenfassung: Vertrauensdispositionen -- 2.6 Exkurs: Vertrauen als Fähigkeit von Systemen - Können Organisationen vertrauen? -- 3 Weiterentwicklung der Theorie des öffentlichen Vertrauens -- 3.1 Theoriegenese -- 3.1.1 Der erste Entwurf -- 3.1.2 Öffentliches Vertrauen als normative und soziale Grundlage für Public Relations -- 3.1.3 Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der demokratischen Gesellschaft -- 3.1.4 Kritische Würdigung der Theorie öffentlichen Vertrauens von Bentele -- 3.2 Öffentliches versus veröffentlichtes Vertrauen -- 3.3 Öffentliches Vertrauen als Diskurs über Vertrauenswürdigkeit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658121617
    Language: German
    Pages: 1 online resource (575 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism in motion pictures ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Länderkürzel -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I. Grundlagen und Begriffe -- 1 Terrorismus -- 1.1 Legitimität und Wertung -- 1.2 Höhere Werte und Ideologie -- 1.3 Unterlegenheitsposition und Substaatlichkeit -- 1.4 Kommunikation und Symbolik -- 1.5 Terrorismus als Strategie -- 1.6 Personalisierung, Psychologisierung und Individualisierung -- 2 Erzählen und Erzählungen -- 2.1 Bedeutung, Elemente, Aspekte -- 2.1.1 Story und Plot -- 2.1.2 Fiktional und non-fiktional -- 2.2 Terrorismus-Erzählungen und -Erzählen -- 2.2.1 Typen von Terrorismus Erzählungen -- 2.2.2 Terrorismus-Rhetoriken -- 2.3 Spielfilm-Erzählen -- 2.3.1 Gesellschaftliche und individuelle Aufgaben und Funktionen von Terrorismus-Spielfilmen -- 2.3.2 Dramaturgie des Erzählfilms -- 2.3.3 Figuren, Figurenanbindung und -bewertung -- 2.3.4 Stereotype -- 2.3.5 Genres -- II. Terrorismuskonflikte und ihre Filme -- 3 Der Nordirlandkonflikt und die IRA im Film -- 3.1 Konflikt- und Filmgeschichte der „Original"-IRA -- 3.2 Der Nordirlandkonflikt und seine filmische Thematisierung -- 3.2.1 Zensur, Fanatisierung und Kriminalisierung der 1970er- und 1980er-Jahre -- 3.2.2 Investigationen, Soziodramen und Thriller der 1980er- und frühen 1990er-Jahre -- 3.2.3 Entspannungs- und Post-„Troubles"-Kino -- 3.3 Fazit: Framingstrategie des IRA- und „Troubles"-Kinos -- 4 Die RAF und der Linksterrorismus im deutschen Spielfilm -- 4.1 Medialer und filmgeschichtlicher Kontext -- 4.2 Vor-, Früh- und Hauptphase des RAF-Terrorismus(films) -- 4.3 Exkurs: Terrorismuskritik Rainer Werner Fassbinders -- 4.4 Der RAF-Film der 1980er-Jahre - Analytische Spurensuche -- 4.5 Der RAF-Film seit 1990 -- 4.5.1 Grotesken, Satiren und Komödien -- 4.5.2 Krimis und Thriller -- 4.5.3 Familiendramen - Untote Vergangenheit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658112967
    Language: German
    Pages: 1 online resource (390 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Kapitel 1 Einleitung -- 1.1 Von Köchen, Psychiatern und Ingenieuren -- 1.2 Ziele und Struktur der Arbeit -- 1.2.1 Ziele -- 1.2.2 Struktur der Arbeit -- Teil I Warum sind die Löhne in Deutschland ungleich verteilt? -- Kapitel 2 Berufe und Arbeitsmarktprozesse -- 2.1 Ziele und Struktur des Kapitels -- 2.2 Berufe und Lohnungleichheit -- 2.2.1 Sind die Löhne in Deutschland ungleich verteilt? -- 2.2.2 Was ist ein Beruf und was ein beruflicher Teilarbeitsmarkt? -- 2.2.3 Ein Arbeitsmarkt ohne Ungleichheit -- 2.2.4 Ein Arbeitsmarkt mit Berufen -- 2.2.5 Aktuelle Befunde zu Berufen und Lohnungleichheit -- 2.3 Die Beschreibung von Arbeitsmarktprozessen -- 2.3.1 Freie Arbeitsmärkte -- 2.3.2 Eingeschränkte Freiheit auf Arbeitsmärkten -- 2.3.3 Geschlossene Arbeitsmärkte -- 2.3.4 Löhne und Verhandlungsmacht -- 2.4 Empirische Befunde zu Rekrutierung und Lohnsetzung -- 2.4.1 Das Rekrutierungsverhalten von Unternehmen -- 2.4.2 Empirische Befunde zur Lohnbildung -- 2.5 Die Erweiterung des Forschungsstandes -- Kapitel 3 (Un)Gleichheit durch soziale Schließung -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Rekrutierungspraktiken, Facharbeitsmärkte und soziale Schließung -- 3.2.1 Rekrutierungspraktiken und soziale Schließung -- 3.2.2 Soziale Schließung und soziale Ungleichheit -- 3.2.3 Soziale Schließung und soziale Gleichheit -- 3.3 Daten und Methoden -- 3.3.1 Datengrundlage und gebildete Variablen -- 3.3.2 Methoden -- 3.4 Resultate -- 3.4.1 Der Index für die Geschlossenheit des Teilarbeitsmarktes -- 3.4.2 Uniund bivariate Resultate -- 3.4.3 Multivariate Resultate -- 3.4.4 Sensitivitätstests -- 3.5 Zusammenfassung -- Kapitel 4 Lizenzierte Berufe und Lohnungleichheit -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Die Lizenzierung von Berufen -- 4.2.1 Wer hat ein Interesse an Lizenzen?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658114923
    Language: German
    Pages: 1 online resource (385 pages)
    Series Statement: Hybride Metropolen Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Thematischer Einstieg -- Fraktale Metropolen: Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisierung und Hybridisierung Eine Einführung und ein Ausblick -- 1 Veränderungsprozesse in Metropolen: Perspektiven für die wissenschaftliche Forschung -- 2 Eine Übersicht über die Beiträge des Sammelbandes -- 3 Zusammenschau und Ausblick -- Literatur -- Frankreich im Brennpunkt -- Urbane Mosaike, Fragmentierungen, stadtpolitische Interventionen Die banlieues und die Stadtpolitik politique de la ville -- 1 Einführung: Die banlieues als vielschichtige Räume -- 2 La banlieue, les banlieues - Entwicklungslinien -- 2.1 Zum Wortursprung -- 2.2 Industrialisierung und Wohnraumschaffung nach dem Zweiten Weltkrieg -- 2.3 Abwertung der Großwohnsiedlungen, Entwicklung von Eigenheimsiedlungen und Gentrifizierung -- 3 Etablierung und Entwicklung der politique de la ville -- 3.1 Die Etablierung einer spezifischen Stadtpolitik -- 3.2 Institutionalisierung und Veränderungen -- 3.3 Bauliche Schwerpunktsetzungen ab 2003 und Neuausrichtungen -- 4 Zusammenfassung: Die banlieues als komplexes Raumgefüge -- Literatur -- Achtung! „Sensible Urbane Zone" Frankreichs banlieue im Fokus -- 1 Einleitung: Leben in der banlieue -- 1.1 La Courneuve, cité des 4000 - ein Ex-Dealer berichtet -- 1.2 Arbeitgeber Schattenwirtschaft -- 2 Herbst 2005: Unruhen, die alles verändern - oder doch nicht? -- 2.1 Unter Hochdruck: La Courneuve, Sarkozy und der Kärcher -- 2.2 ,Balzac' - architektonischer Schandfleck und Zentrum der Schattenwirtschaft -- 2.3 Clichy-sous-Bois - die große Revolte -- 3 Die Präsidentschaft Nicolas Sarkozys - von Ernüchterung und Attentaten in Toulouse -- 3.1 Neue Häuser - neuer Präsident - Sarkozy und die banlieue -- 3.2 Ein Jahr später - die Ernüchterung -- 3.3 Toulouse ,Le Mirail' - Merah und die Folgen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783319130248
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 216 p. 8 illus)
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: IMISCOE Research Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    Keywords: Migration ; Social Structure, Social Inequality ; Childhood, Adolescence and Society ; Sociology, general ; Migration
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658091699
    Language: German
    Pages: 1 online resource (474 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration.. ; Transnationalism.. ; Cuba ; Social conditions ; Electronic books ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Entwicklung des Forschungsinteresses -- 1.2 Aufbau der Arbeit -- 2 Stand der Forschung und theoretische Einbettung -- 2.1 Sozialkonstruktivistische, wissenssoziologische und biographietheoretische Perspektive -- 2.2 Kubaforschung in einem polarisierten wissenschaftlichen Diskurs -- 2.2.1 Grenzgängerliteratur zu kubanischer Migration -- 2.3 Ein postsozialistischer Blick auf die kubanische Transformation -- 2.4 Ansätze zur Erforschung transnationaler Migration -- 2.4.1 Die Entstehung des Transnationalismusparadigmas -- 2.4.2 Transnationalismus Konzepte -- 2.4.3 Annahmen des Transnationalismusparadigmas -- 2.4.4 Migration, soziale Transformation und Entwicklung -- 2.5 Eine figurationssoziologische Perspektive -- 3 Methodisches Vorgehen -- 3.1 Methodologische Anmerkungen -- 3.2 Forschungsfrage und Methodentriangulation -- 3.2.1 Theoretische Stichprobe mit einem Multi-Sited-Ansatz -- 3.3 Ethnographische Feldforschung -- 3.4 Familien- und lebensgeschichtlicher Ansatz -- 3.4.1 Das biographisch-narrative Interview -- 3.4.2 Die Fallrekonstruktion -- 4 Zugang zum Feld transnationaler Familien -- 4.1 Feldzugang zu kubanischen MigrantInnen in Deutschland -- 4.2 Zugang zum Feld in Kuba - Forschung in einem politisierten Kontext -- 4.2.1 Implikationen des Forschens im Kontext eingeschränkter Meinungsfreiheit -- 4.2.2 Partielle Teilnahme im Kontext institutionalisierter Separation -- 4.2.3 Einbettung und Rollen im Feld -- 5 Darstellung des soziokulturellen Kontextes -- 5.1 Migration in Kuba -- 5.1.1 Migration in der kubanischen Geschichte vor der Revolution -- 5.1.2 Migrationsdiskurs und -bewegungen im sozialistischen Kuba -- 5.2 Die soziale Institution der Familie in gesellschaftlichen Transformationsprozessen -- 5.2.1 Die Familie im vorrevolutionären Kuba.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658086817
    Language: German
    Pages: 1 online resource (743 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    Keywords: Business consultants ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Was ist kompetentes und professionelles Beratungshandeln? Zur Klärung dieser Frage hat Tanja-Vera Herking im Rahmen von tiefenanalytischen Interviews mit Unternehmensberatern die Kompetenz- und Professionalitätsstrukturen sowie deren Entwicklungsprozesse innerhalb ihrer Beraterbiographien erhoben. Hierdurch werden die spezifischen Strukturen u.a. der Beratungsinteraktion, Wissensgenese und -applikation, aber auch Inszenierungserfordernisse und paradoxe Handlungsanforderungen deutlich, welche die Autorin in einem Strukturmodell von Beratungskompetenz und -professionalität zusammenfasst. Ausgehend von diesem Modell arbeitet sie Parameter der Kompetenzentwicklung und Professionalisierung von Unternehmensberatern heraus. Die aufgezeigten Prozesse lassen sich in einem Stufenmodell mit spezifischen Entwicklungsaufgaben darstellen, die Unternehmensberater auf ihrem Karriereweg zu lösen haben. Dabei werden Ansätze einer sogenannten Meta-Beratung erkennbar, welche die Entwicklungsprozesse der Unternehmensberater sowie der Unternehmensberatung als Eliteschmiede befördern können.
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- I. Vorwort und Einleitung -- 1. Unternehmensberatung aktuell: Grundlagen zum Gegenstandsbereich -- 1.1 Annäherung an den Terminus Unternehmensberatung -- 1.1.1 Identifikation von Konstituenten der Unternehmensberatung -- 1.1.2 Strittige Konstituenten im Diskurs der Beratungsforschung -- 1.1.3 Definition von Unternehmensberatung -- 1.2 Felder und Formen von Unternehmensberatung -- 1.3 Funktionen von Unternehmensberatung -- 1.3.1 Indirekte Funktionen von Unternehmensberatung -- 1.3.2 Direkte Funktionen von Unternehmensberatung -- 1.4 Der Beratungsprozess -- 1.5 Die Beraterkarriere -- 1.6 Entwicklungsgeschichte der Unternehmensberatung -- 1.6.1 Begründungszusammenhang für die sozioökonomische Bedeutung von Unternehmensberatung -- 1.6.2 Eine Branche in der Kritik -- 1.7 Fragen nach Kompetenz und Professionalität als zentrales Erkenntnisinteresse -- 2. Auf dem Weg zur Unternehmensberatungsforschung: Stand der Beratungsforschung unter besonderer Berücksichtigung von Kompetenz -- 2.1 Von der Beratungsforschung zur pädagogischen Unternehmensberatungsforschung -- 2.2 Praktische und kritische Unternehmensberatungsforschung -- 2.2.1 Der Unternehmensberater im Fokus von Publikationen und empirischen Studien -- 2.2.2 Kritik an Empirie und Theorie zum Gegenstandsbereich -- 2.3 Theorieperspektiven auf Unternehmensberatung -- 2.3.1 Unternehmensberatung aus der Perspektive ökonomischer Theorien -- 2.3.2 Unternehmensberatung aus der Perspektive soziologischer Theorien -- 2.3.3 Implikation auf Subjektive Theorien -- 3. Kompetenz und Kompetenzentwicklung -- 3.1 Der Kompetenzbegriff -- 3.1.1 Theorien zur Kompetenz -- 3.1.2 Handlung als zentrales Kompetenzelement -- 3.2 Kompetenzmodelle -- 3.2.1 Von der Schlüsselqualifikation zur Handlungskompetenz.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658091675
    Language: German
    Pages: 1 online resource (481 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 350
    Keywords: Public administration ; Management.. ; Organizational sociology ; Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Forschungsproblem und Fragestellung -- 1.2 Methodisches Vorgehen -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Theoretischer Hintergrund -- 2.1Definitionen -- 2.1.1 Die Makroorganisation der vollziehenden Landesverwaltung -- 2.1.2 Der Aufgabenvollzug -- 2.1.3 Zusammenfassung der Konzeptspezifikation -- 2.2 Theorien und theoriebasierte Hypothesen zum Einfluss der Makroorganisation auf den Aufgabenvollzug -- 2.2.1 Territoriale Verwaltungsorganisation und Aufgabenvollzug -- 2.2.2 Funktionale Verwaltungsorganisation und Aufgabenvollzug -- 2.2.3 Politische Verwaltungsorganisation und Aufgabenvollzug -- 2.3 Andere Einflussfaktoren auf den Aufgabenvollzug -- 2.3.1 Binnenadministrative Faktoren -- 2.3.2 Ressourcen -- 2.3.3 Sozioökonomische Kontextbedingungen -- 2.4 Zusammenfassung -- 3 Untersuchungsmethodik -- 3.1 Triangulation -- 3.2 Fallauswahl -- 3.3 Operationalisierung -- 3.3.1 Operationalisierung der unabhängigen Variable -- 3.3.2 Operationalisierung der abhängigen Variable -- 3.4 Datenerhebung- und Datenauswertung -- 3.4.1 Datenerhebung -- 3.4.2 Datenauswertung -- 4 Die Makroorganisation der Versorgungsverwaltung -- 4.1 Von der Unitarisierung zur Pluralisierung: Die Makroorganisation der Versorgungsverwaltung im Wandel10 -- 4.1.1Die unitarisierte Versorgungsverwaltung -- 4.1.2 Die pluralisierte Versorgungsverwaltung -- 4.2 Der territoriale, funktionale und politische Aufbau der Versorgungsverwaltung -- 4.2.1 Territoriale Dimension -- 4.2.2 Funktionale Dimension -- 4.2.3 Politische Dimension -- 4.2.4 Zusammenfassung: Die Makroorganisation der Versorgungsverwaltung -- 5 Aufgabenvollzug in der Versorgungsverwaltung -- 5.1 Die Vollzugslogik von SGB IX und SER -- 5.2 Input -- 5.2.1 SGB IX -- 5.2.2 SER -- 5.2.3 Implikationen -- 5.3 Throughput.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658113643
    Language: German
    Pages: 1 online resource (289 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Diversity (Management) - Spezifizierung und For- schungsdesiderat -- 2.1 Zwei Entstehungsnarrative von Diversity Management -- 2.2 Definition von Diversity Management - ein ‚Minimalkonsens' -- 2.3 Diversity - Eingrenzung eines vielgestaltigen Begriffs -- 2.3.1 Diversität als personenbezogenes Merkmalsbündel -- 2.3.2 Diversität als ‚Doing Diversity' -- 2.3.2 Diversität als Relation(en) -- 2.4 Von Diversity Management zur Inklusion? - das Forschungsvorhaben -- 3. Nicht-/Behinderung und Geschlecht -- 3.1 Geschlecht - zwischen Sex und Gender -- 3.2 Behinderung - zwischen Beeinträchtigung und Benachteiligung -- 3.3 Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der ‚Gegenstands'-Konstitution -- 4. Inklusion und Exklusion - eine Systematisierung -- 4.1 Soziale Ordnung -- 4.2 Soziale Exklusion -- 4.3 Inklusion und Exklusion als Relation -- 4.4 Inklusive Organisation -- 4.5 Zusammenfassung: Inklusion und Exklusion als Bedingungsverhältnis -- 5. Theoretische Grundlagen -- 5.1 Leitlinien einer an Foucault orientierten Diskursanalytik -- 5.2 Spezial-, Inter- und Elementardiskurse -- 5.3 Das konstituierte Subjekt - zwischen Unterwerfung und Handlung -- 5.4 Diversity Management als Dispositiv -- 6. Vorgehen bei der Datenerhebung und -analyse -- 6.1 Fallauswahl und Datenerhebung -- 6.1.1 Kriterien des theoretischen Sampling -- 6.1.2 Erhebungsprozess -- 6.1.3 Das Datenmaterial: Charakteristika der Organisationen und Interviewpartner_ innen -- 6.2 Datenauswertung -- 6.2.1 Exkurs: der Deutungsmusteransatz -- 6.2.2 Das Kodierverfahren -- 7. Ergebnisse -- 7.1 Wissensbestände und Bedeutungsbezüge des DiM-Dispositivs -- 7.1.1 Diversity als Setzkasten für Merkmalsausprägungen -- 7.1.2 Diversity als Synergie -- 7.1.3 Diversity als Gemeinsamkeiten und/oder Unterschiede.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...