Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (144)
  • Würzburg UB  (38)
  • Online Resource  (166)
  • Political science  (166)
  • Sociology  (166)
Datasource
Material
  • Online Resource  (166)
  • Book  (20)
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031211089
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 373 p. 7 illus., 5 illus. in color.)
    Series Statement: Palgrave Studies in Classical Liberalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Climate liberalism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science—Philosophy. ; Environmental policy. ; Environmental economics. ; Pollution. ; Environmental Law. ; Political science ; pollution ; classical liberalism ; property rights ; climate change ; free market environmentalism ; nuisance ; climate risk ; liberty ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Chapter 1: Introduction -- Chapter 2: Pollution and Natural Rights – Billy Christmas -- Chapter 3: Do Libertarians Have Anything Useful to Contribute to Climate Change Policy? -- Chapter 4: Climate Change Adaptation through the Prism of Individual Rights -- Chapter 5: Common Law Tort as a Transitional Regulatory Regime -- Chapter 6: Libertarianism, Pollution and the Limits of Court Adjudication -- Chapter 7: Complexities of Climate Governance in Multidimensional Property Regimes -- Chapter 8: Climate Change & Class Actions -- Chapter 9: Nature and the Firm -- Chapter 10: Permission, Prohibition & Dynamism -- Chapter 11: Market Solutions to Large Number Environmental Problem-Induced Changes in Risk Distributions -- Chapter 12: A Classical Liberal Case for Target-Consistent Carbon Pricing -- Chapter 13: Climate Change, Political Economy, and the Problem of Comparative Institutions Analysis -- Chapter 14: The Social Cost of Carbon, Humility, and Overlapping Consensus on Climate Policy. .
    Abstract: “Political philosophies that put a lot of weight on freedom and property rights have a hard time grappling with the problem of pollution. How can we reconcile the inviolability of the individual with the ubiquity of negative externalities? The essays in this volume represent the most promising and sophisticated effort yet to come to grips with this problem. Climate Liberalism is essential reading on one of the most theoretically interesting and practically important issues of our time.” -- Matt Zwolinski, Professor of Philosophy, University of San Diego Author of The Individualists: Radicals, Reactionaries, and the Struggle for the Soul of Libertarianism “Climate Liberalism captures a valuable and overdue conversation about classical liberal thinking and the seemingly intractable problem of climate change. Much of what is written about domestic and international climate policy boils down to nihilist political considerations, and lacks any theoretical or deontological foundation. This volume is a vital step towards filling that void.” -- Shi-Ling Hsu D’Alemberte Professor, Florida State University College of Law Author of Capitalism and the Environment Climate Liberalism examines the potential and limitations of classical-liberal approaches to pollution control and climate change. Some successful environmental strategies, such as the use of catch-shares for fisheries, instream water rights, and tradable emission permits, draw heavily upon the classical liberal intellectual tradition and its emphasis on property rights and competitive markets. This intellectual tradition has been less helpful, to date, in the development or design of climate change policies. Climate Liberalism aims to help fill the gap in the academic literature examining the extent to which classical-liberal principles, including an emphasis on property rights, decentralized authority and dynamic markets, can inform the debate over climate-change policies. The contributors in this book approach the topic from a range of perspectives and represent multiple academic disciplines. Chapters consider the role of property rights and common-law legal systems in controlling pollution, the extent to which competitive markets backed by legal rules encourage risk minimization and adaptation, and how to identify the sorts of policy interventions that may help address climate change in ways that are consistent with liberal values. Jonathan H. Adler is the inaugural Johan Verheij Memorial Professor of Law and the founding Director of the Coleman P. Burke Center for Environmental Law at the Case Western Reserve University School of Law, where he teaches courses in environmental, administrative and constitutional law.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658410391 , 3658410396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVI, 955 Seiten) , 83 Abb., 51 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunft denken und verantworten
    DDC: 303.34
    RVK:
    Keywords: Zöpel, Christoph ; Politik ; Gesellschaft ; Stadt ; Zukunft ; Stadtentwicklung ; Political leadership ; Political science ; Urban policy ; Executive power ; Comparative government ; Welfare state ; Political Leadership ; Governance and Government ; Urban Policy ; Executive Politics ; Comparative Public Policy ; Welfare ; Ruhrgebiet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783031064739
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 368 p)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Football Research in an Enlarged Europe
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports—Sociological aspects ; Culture ; Social sciences—Philosophy ; Political sociology ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811981906
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 306 p. 3 illus)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Globalization, Urbanization and Development in Africa
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Political science ; Sex ; Economic development
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658358907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 343 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Zukunft und Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotionen ; Science, Technology and Society ; Emerging Technologies ; Science Communication ; Political Science ; Emotion Theory ; Artificial Intelligence ; Technology—Sociological aspects ; Communication in science ; Political science ; Emotions ; Artificial intelligence ; Gefühl ; Futurologie ; Zukunftsangst ; Zukunftserwartung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Futurologie ; Gefühl ; Zukunftserwartung ; Futurologie ; Emotionen ; Zukunftsangst
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658314972
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 316 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation, Foundations and Approaches of Empirical Subjectivation Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Methodology of Political Science ; Sociological Theory ; Biographical Research ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology—Methodology ; Political science ; Sociology ; Sociology—Biographical methods ; Knowledge, Sociology of ; Methode ; Analyse ; Empirische Sozialforschung ; Gesellschaft ; Subjekt ; Forschungsmethode ; Handlungsfähigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Analyse ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Subjekt ; Handlungsfähigkeit ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-658-38335-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 246 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325
    RVK:
    Keywords: Migration Policy ; Governance and Government ; Emigration and immigration—Government policy ; Political science ; Einwanderungspolitik. ; Soziale Integration. ; Berlin. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Cham :Springer International Publishing, | Cham :Palgrave Macmillan.
    ISBN: 978-3-031-14541-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 225 Seiten).
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Studies in Childhood and Youth
    Series Statement: Studies in Childhood and Youth
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children, Youth and Family Policy ; Politics and Human Rights ; Youth Culture ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Politics and International Studies ; Philosophy of the Social Sciences ; Family policy ; Human rights ; Youth—Social life and customs ; Sociology ; Social groups ; Political science ; Philosophy and social sciences ; Wahlalter. ; Wahlalter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-36972-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 374 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.0721
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodology of Political Science ; Sociological Methods ; Political Theory ; Social Theory ; Political science ; Sociology—Methodology ; Social sciences—Philosophy ; Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Empirische Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030812102 , 3030812103
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 248 Seiten) , 1 illus.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: IMISCOE Research Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration and Pandemics
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Pandemie ; Emigration and immigration ; Public policy ; Political science ; Migration. ; Public Policy. ; Political Science.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9789813360969
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 335 p. 8 illus)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Asia in Transition 14
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology—Asia ; China—History ; Political science ; Asia—History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-658-33177-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 228 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science ; Social Sciences, general ; Electoral Politics ; Public Policy ; Migration ; Political science ; Social sciences ; Elections ; Public policy ; Emigration and immigration ; Soziologie. ; Politische Wissenschaft. ; Empirische Sozialforschung. ; Quantitative Methode. ; Wissenschaftliche Zeitschrift. ; Verstehen. ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Wissenschaftliche Zeitschrift ; Verstehen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658343965 , 3658343966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 282 Seiten) , 18 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaftliche Datenerhebung im digitalen Zeitalter
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Online-Befragung ; Sociology Methodology ; Education Research ; Political science ; Quantitative research ; Statistics  ; Sociological Methods ; Research Methods in Education ; Methodology of Political Science ; Data Analysis and Big Data ; Statistical Theory and Methods ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-658-32449-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 176 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
    Series Statement: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Political Science ; Political History ; Political Communication ; European Politics ; Education Policy ; Educational Policy and Politics ; Political science ; World politics ; Political communication ; Europe—Politics and government ; Education and state ; Educational policy ; Drittes Reich. ; Politische Verfolgung. ; Asozialität. ; Randgruppe. ; Stigmatisierung. ; Politische Bildung. ; Deutschland. ; Österreich. ; Drittes Reich ; Politische Verfolgung ; Asozialität ; Randgruppe ; Stigmatisierung ; Politische Bildung ; Geschichte 1933-1945
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811618116
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 145 p. 5 illus., 2 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Alternatives and Futures: Cultures, Practices, Activism and Utopias
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social groups ; Family ; Human geography ; Political science ; Cultural studies ; Sociology, Urban
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658334154
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 619 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-1988 ; Sociological Theory ; Political Theory ; Economic Sociology ; Sociology ; Political science ; Economic sociology ; Wissenschaftliche Literatur ; Systemtheorie ; Systemtheorie ; Wissenschaftliche Literatur ; Geschichte 1948-1988
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658314392
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 630 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociology of Culture ; Political Science ; Economic sociology ; Culture ; Political science ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenschaftliche Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-28229-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 226 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand Band 2
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Political Science ; Education, general ; Political science ; Education ; Universität. ; Bildungsideal. ; Deutschland. ; Universität ; Bildungsideal ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030726218 , 3030726215
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 183 Seiten) , 2 illus.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Pill, Madeleine Governing Cities
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Urban policy ; Sociology, Urban ; Political science ; Human Geography ; Urban Policy ; Urban Sociology ; Governance and Government
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030813697
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 347 p. 5 illus., 3 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Palgrave Studies in European Political Sociology
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Europe—Politics and government ; Political science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9780262043458
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 338 Seiten)
    Series Statement: Information policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Costanza-Chock, Sasha, 1976 - Design justice
    DDC: 745.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Social aspects ; Social justice ; Political science ; Political Science / Civics & Citizenship ; Electronic books ; Design ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: What is the relationship between design, power, and social justice? "Design justice" is an approach to design that is led by marginalized communities and that aims expilcitly to challenge, rather than reproduce, structural inequalities. It has emerged from a growing community of designers in various fields who work closely with social movements and community-based organizations around the world. This book explores the theory and practice of design justice, demonstrates how universalist design principles and practices erase certain groups of people-specifically, those who are intersectionally disadvantaged or multiply burdened under the matrix of domination (white supremacist heteropatriarchy, ableism, capitalism, and settler colonialism)-and invites readers to "build a better world, a world where many worlds fit; linked worlds of collective liberation and ecological sustainability." Along the way, the book documents a multitude of real-world community-led design practices, each grounded in a particular social movement. Design Justice goes beyond recent calls for design for good, user-centered design, and employment diversity in the technology and design professions; it connects design to larger struggles for collective liberation and ecological survival
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783030361532
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 186 p. 3 illus., 1 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Hartleb, Florian, 1979 - Lone wolves
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Terrorism ; Political violence ; Personality ; Social psychology ; Terrorismus ; Terrorist ; Individuum ; Rechtsradikalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Aussteiger ; Radikalismus ; Erde
    Abstract: Right-wing Terrorism. Still an Underestimated Threat -- What is a "Lone Wolf"? -- Offenders and Terrorism. Ideology, Motives, Objectives -- Radicalisation in Our Very Midst and in Virtual Rooms and Spaces -- Counter-Strategies and Prevention -- Conclusions. .
    Abstract: As the attacks in Norway, Munich and most recently Christchurch have shown: a new threat is now shaking liberal Western societies. Radicalized right-wing extremists – so-called lone wolves – are engaging in individually planned terror attacks. Written by an expert on terrorism and populism, this book highlights the dynamics of this new breed of terrorism. By providing in-depth insights into the biographies of individual perpetrators, it illustrates the changing profile of the typical lone terrorist. This new kind of terrorist engages in violence without being a member of a party or organization, yet is radicalized by a global right-wing subculture that communicates in virtual networks. This startling and well-written book reveals the ideological roots of lone wolf terrorism and urges governments and civil society to take the threat seriously and implement suitable countermeasures.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781487505462
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 345 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Caterino, Brian Critical theory, democracy, and the challenge of neoliberalism
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / History & Theory ; Electronic books ; Kritische Theorie ; Demokratie ; Neoliberalismus
    Abstract: With a few exceptions, critical theorists have been late to provide a comprehensive diagnosis of neoliberalism comparable in scope to their extensive analyses of advanced welfare state capitalism. Instead, the main lines of critical theory have focused on questions of international justice which, while no doubt significant, restrict the scope of critical theory by deemphasizing linkages to larger political and economic conditions. Providing a critique of the Frankfurt School, Brian Caterino and Phillip Hansen move beyond its foundations, and call for a rethinking of the bases of critical theory as a practical, freedom-creating project. Outlining a resurgence of neoliberalism, the authors encourage a fresh, nuanced analysis that elucidates its political and economic structures and demonstrates the threats to freedom and democracy that neoliberalism poses. They propose the reformulation of a radical democratic alternative to neoliberalism, one that critically addresses its limitations while promoting an enhancement of communicative and social freedom
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839447147
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als An den Grenzen Europas und des Rechts
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / Public Policy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migrationspolitik ; Zuwanderungsrecht ; Europäische Union ; Migration ; Staatsgrenze
    Abstract: Rechtlich gesetzte Grenzen sind Konstanten der zeitgenössischen politisch-rechtlichen Staatenrealität. Zugleich sind sie aber auch der (teilweise imaginierte) Ort, an dem das Versprechen auf steuerbare Migration umgesetzt werden soll: Neben den physischen sind es vor allem auch diese abstrakten Grenzen, die den Zuzug nach Europa bestimmen. Die disziplinübergreifenden Beiträge dieses Bandes untersuchen die Zugangsbedingungen für Menschen nach Europa und die damit zusammenhängende Relevanz von Recht und Grenzen. Neben philosophischen, juristischen, wirtschaftswissenschaftlichen und politologischen werden auch die journalistischen Beobachtungen des Lebens nach der Grenze sowie die filmische Auseinandersetzung mit dem Ankommen diskutiert. Dabei wird sowohl der theoretische Kontext als auch Kritik an bestehender Rechtspraxis konstruktiv ausgelotet
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839449844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Edition: 1 ed
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Anja, 1984 - Gemeinwohlorientiert und innovativ?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robert Bosch Stiftung ; Politische Bildung ; Jugendhilfe ; Stiftung ; Unternehmen ; Wirkungsanalyse ; Soziale Ungleichheit ; Kritik ; Deutschland ; Political science ; Political Science / Civics & Citizenship ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Bildung ; Jugendarbeit ; Unternehmensträgerstiftung ; Politische Bildung ; Jugendarbeit ; Unternehmensträgerstiftung
    Abstract: Business-related foundations are increasingly appearing to serve the common good as financiers of political education and are also promoting innovative formats aimed at "disadvantaged young people". So far, little is known about how these foundations are intertwined with corporate interests and what understanding of maturity is the basis of their educational work. Based on critical emancipatory theories of society and education, Anja Hirsch shows how the connection with companies can affect programs of company-related foundations and how innovative formats of political youth education reproduce inequality relationships
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658237714
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 221 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., durchgesehene und erweiterte Aufage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Science ; Political science ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Garantiertes Mindesteinkommen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531190044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 S. 7 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social history ; Political science ; Sociology ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658224462
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 426 S. 3 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Legislative bodies ; Political science ; Spanien ; Landeskunde ; Politisches System ; Gesetzgebende Gewalt
    Abstract: Das politische System Spaniens weist als parlamentarisches System Gemeinsamkeiten mit anderen politischen Systemen Kontinentaleuropas auf und ist in einem besonderen historischen und politischen Klima entstanden, das seine Form maßgeblich prägte. Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre haben dazu Veränderungs- und Anpassungsprozesse erforderlich gemacht, die dieses System vor existenzielle Herausforderungen stellt. Das Buch stellt das politische System Spaniens in seinem Entstehungskontext und vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen dar. Der Inhalt Entstehungskontext der Verfassung • Aspekte politischer Kultur • Krone • Die Exekutive • Die Legislative • Der Senat (Senado) • Die Judikative (Gerichtsbarkeit) • Regional- und Kommunalpolitik • Parteien • Regionale Parteien • Wahlen und Wahlverhalten • Massenmedien • Gewerkschaften und Interessengruppen • Kirche • Militär • Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung • Bildungspolitik und Bildungssystem • Gesellschaft und sozialer Wandel • Internationale Beziehungen und Europapolitik Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik-, Sozial und Wirtschaftswissenschaften. Der Autor Dr. Gordon Carmele vertritt derzeit die Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der PH Weingarten
    Abstract: Entstehungskontext der Verfassung -- Aspekte politischer Kultur -- Krone -- Die Exekutive -- Die Legislative -- Der Senat (Senado) -- Die Judikative (Gerichtsbarkeit) -- Regional- und Kommunalpolitik -- Parteien -- Regionale Parteien -- Wahlen und Wahlverhalten -- Massenmedien -- Gewerkschaften und Interessengruppen -- Kirche -- Militär -- Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung -- Bildungspolitik und Bildungssystem -- Gesellschaft und sozialer Wandel -- Internationale Beziehungen und Europapolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9789811314803
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 140 p. 4 illus., 3 illus. in color, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Sciences
    Series Statement: SpringerBriefs in Political Science
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Reimagining the future public service workforce
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Policy ; Social policy ; Industrial sociology ; Political science ; Political sociology ; Social policy ; Industrial sociology ; Political science ; Political sociology ; Public health. ; Civil service ; Public utilities ; Employees ; Öffentlicher Dienst ; Sozialpolitik ; Industriesoziologie ; Politische Soziologie
    Abstract: This book investigates the professional needs and training requirements of an ever-changing public service workforce in Australia and the United Kingdom. It explores the nature of future roles, the types of skills and competencies that will be required and how organisations might recruit, train and develop public servants for these roles. Leading international research - practitioners make recommendations for how local organisations can equip future public servants with the skills and professional capacities for these shifting professional demands, and the skillsets they will require. Drawing on ideas that have been developed in the Australian and UK context, the book delves into the major themes involved in re-imagining the public service workforce and the various forms of capacities and capabilities that this entails. It then explores delivery of this future vision, and its implications in terms of development, recruitment and strategy
    Abstract: Part 1: Setting the Scene -- Chapter 1. Introduction: imagining the future public service workforce -- Part 2: Major themes in reimagining the public service workforce -- Chapter 2. Boundary Challenges and the work of boundary spanners -- Chapter 3. Supporting Capacities of Public Servants Facing Emotional Labor Demands -- Chapter 4. Narratives and Storytelling -- Chapter 5. Design matters: the implications of design thinking and practice for future public service workforce skills and culture -- Chapter 6. More rave than waltz - why the complexity of public service means the end for hero leadership -- Chapter 7. Empathy, Ethics and Efficiency: 21st century capabilities for public managers -- Part 3: Developing the future public service workforce -- Chapter 8. Developing and recruiting the future public servant -- Chapter 9. Creating a diverse workforce -- Chapter 10. Conclusions
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319982229
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 281 p. 1 illus. in color)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Politics and war ; Political science ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531932781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 652 S. 109 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Psychological tests and testing ; Political science ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658268695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 399 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., aktualisierte Aufage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Political Science ; Political science ; Regulierung ; Arbeitsbedingungen ; Globalisierung ; Globalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Regulierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-658-27403-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 239 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Virginia Polytechnic and State University, Blacksburg, USA 2018
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Political Science ; Knowledge - Discourse ; Research Methodology ; Political science ; Sociology-Research ; Migration. ; Flüchtling. ; Krise. ; Syrischer Flüchtling ; Irakischer Flüchtling. ; Afghanischer Flüchtling. ; Erfahrung. ; Asylpolitik. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Migration ; Flüchtling ; Krise ; Syrischer Flüchtling ; Irakischer Flüchtling ; Afghanischer Flüchtling ; Erfahrung ; Migration ; Asylpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783030120924
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 298 p. 31 illus)
    Series Statement: IMISCOE Research Series
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Emigration and immigration ; Psychology, Comparative ; Political science ; Diaspora ; Auswanderung ; Heimatgefühl ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Auswanderung ; Diaspora ; Heimatgefühl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-02033-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 359 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.6
    RVK:
    Keywords: Public Policy ; German Politics ; Governance and Government ; Public policy ; Germany-Politics and government ; Political science ; Netzpolitik. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Netzpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658216016
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 495 S. 72 Abb., 44 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2018
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkehrspolitik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrspolitik ; Verkehr ; Verkehrsökonomik ; Verkehrssoziologie ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public policy ; Germany Politics and government ; Deutschland ; Verkehrspolitik ; Verkehr ; Verkehrsplanung ; Eisenbahnverkehr ; Straßenverkehr
    Abstract: Dieses Lehrbuch führt in die Besonderheit der Verkehrspolitik ein und zeigt auf, dass dieses Politikfeld mit dem Querschnitts-Thema Verkehr in viele andere gesellschaftliche Themenfelder hineinragt und umgekehrt auch von diesen beeinflusst wird. Dementsprechend versammelt dieser Band Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen, die sich jeweils verschiedenen Dimensionen des Verkehrsthemas widmen. Das Ziel ist es, das komplexe Wirkungsgefüge Verkehr vorzustellen und ein Gefühl für die Möglichkeiten und Grenzen verkehrspolitischer Gestaltung zu vermitteln. Für die Neuauflage wurde das Konzept des Lehrbuchs aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs.- Verkehrsdimensionen.- Zentrale Themenfelder.- Ausblicke Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politikwissenschaften Journalistinnen und Journalisten Akteurinnen und Akteure in Politik und Verwaltung Der Herausgeber Prof. Dr. Oliver Schwedes ist Leiter des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin
    Abstract: Zur politischen Wissenschaft des Verkehrs -- Verkehrsdimensionen -- Zentrale Themenfelder -- Ausblicke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658216399
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 378 S. 23 Abb, online resource)
    Series Statement: Politisches Wissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schübel, Thomas Die soziale Verteilung politischen Wissens in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology Research ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology Research ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politik ; Wissen ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Politisches Wissen -- Politischer Wissenserwerb -- Messung politischen Wissens -- Soziale Verteilung politischen Wissens und deren Ursachen -- Fazit und Forschungsausblick.
    Abstract: Thomas Schübel untersucht in dieser repräsentativen Studie die Verteilung politischer Kenntnisse innerhalb der deutschen Bevölkerung mittels psychometrischer Modelle. Es wird nachgewiesen, dass der Wissensstand der Deutschen im Mittel geringer ist als allgemein angenommen und das politische Wissen zudem ungleich verteilt ist. Insbesondere sozial Schwache weisen unterdurchschnittliche Kenntnisniveaus auf. Der Autor untersucht die Ursachen dieser Ungleichheiten und liefert Anhaltspunkte dafür, wie Wissensasymmetrien verringert werden können. Der Inhalt Politisches Wissen Politischer Wissenserwerb Messung politischen Wissens Soziale Verteilung politischen Wissens und deren Ursachen Fazit und Forschungsausblick Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, der Psychologie und der Soziologie Praktizierende in der Politischen Bildungsarbeit Der Autor Thomas Schübel hat an der Philipps-Universität Marburg promoviert. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Konstanz und Marburg im Bereich Quantitative Methoden tätig. .
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die soziale Verteilung politischen Wissens in Deutschland. Politische Wissensunterschiede und deren Ursachen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658190774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 869 Seiten) , 18 Illustrationen, z. T. farbig
    Edition: 3. Aufl. 2018
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Theorie ; Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Social structure ; Social inequality ; Political economy. ; Poverty. ; Social sciences ; Poverty ; Marginality, Social ; Poverty ; Marginality, Social ; Political science ; Public policy ; Social structure ; Social inequality ; Aufsatzsammlung ; Armut ; Theorie ; Armut ; Ausgrenzung
    Abstract: Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung -- Geschichte der Armut und sozialen Ausgrenzung -- Gesellschaftliche Prozesse und individuelle Lebenslagen: Erscheinungsformen und Ergebnisse von Armut und sozialer Ausgrenzung -- Strategien zur Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung: individuell, sozial und politisch.
    Abstract: Das Handbuch stellt den „State of the Art“ zu den Themen Armut und soziale Ausgrenzung dar. Beides nimmt in unserer Gesellschaft, in Europa und weltweit zu. Dies betrifft nicht nur die materielle Versorgung und Verteilung, sondern bezieht weitere soziale, ökonomische und politische Aspekte ein. In der nunmehr 3. Auflage greift das Handbuch diese multifaktoriellen Zusammenhänge auf und fügt zentrale Erkenntnisse von Theorie und sozialer Praxis zusammen. Es zeichnet sich durch einen interdisziplinären Zugang aus, in dem sich eine Vielzahl human-, geistes- und sozialwissenschaftliche Perspektiven bündeln. So werden u.a. wirtschaftliche Zusammenhänge, sozialethische Bewertungsmaßstäbe, juristische und verwaltungsmäßige Bearbeitungsformen, Bewältigung in und durch motopädagogische und ästhetische, bzw. medienpädagogische Praxis, geschichtliche Erfahrungen von und im Umgang mit Armut, soziale Beteiligungsstrukturen und individuelle Problemlösungskapazitäten dargestellt. Es wird deutlich: Armut und soziale Ausgrenzung entstehen im sozialen Kontext und sind deshalb auch politisch und gesellschaftlich veränderbar. Der Inhalt · Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung · Geschichte der Armut und sozialen Ausgrenzung · Gesellschaftliche Prozesse und individuelle Lebenslagen: Erscheinungsformen und Ergebnisse von Armut und sozialer Ausgrenzung · Strategien zur Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung: individuell, sozial und politisch Die Zielgruppen · Lehrende, Studierende und Praktiker aus den Bereichen Politik, Soziologie und Sozialer Arbeit · Interessierte (Fach-)Öffentlichkeit und Politik Die Herausgeber und die Herausgeberin Dr. Ernst-Ulrich Huster ist Professor für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Jürgen Boeckh ist Professor für Politikwissenschaft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel. Dr. Hildegard Mogge-Grotjahn ist Professorin für Soziologie an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658132736 , 3658132736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 470 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Preyer, Gerhard Soziologische Theorie der Gegenwartsgesellschaft III
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Culture ; Political science ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Political Science
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-658-16889-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 219 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Educational policy ; ducation and state ; Social sciences ; Political Science and International Relations ; Political Science ; Educational Policy and Politics ; Methodology of the Social Sciences ; Politische Bildung. ; Professionalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Professionalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-20253-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 356 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1650-2018 ; Political science ; World politics ; Africa / Politics and government ; Economic development ; Economic policy ; Political Science and International Relations ; African Politics ; Political History ; Development Theory ; Development Policy ; Development and Post-Colonialism ; Kolonialismus. ; Entwicklungspolitik. ; Geopolitik. ; Afrika. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kolonialismus ; Entwicklungspolitik ; Geopolitik ; Geschichte 1650-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-658-20129-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 250 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 800-2018 ; Geschichte ; Political science ; Ethnology / Europe ; Russia / History ; Europe, Eastern / History ; World politics ; Russia / Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political History ; Russian and Post-Soviet Politics ; Russian, Soviet, and East European History ; European Culture ; Landeskunde. ; Kulturelle Identität. ; Russische Seele ; Geschichtsbild. ; Politik. ; Kultur. ; Geschichte. ; Russen. ; Deutsche. ; Kulturkontakt. ; Kulturbeziehungen. ; Sozialstruktur. ; Bildungswesen. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Russland. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Landeskunde ; Kulturelle Identität ; Russische Seele ; Geschichtsbild ; Geschichte 800-2018 ; Politik ; Kultur ; Geschichte ; Politik ; Kultur ; Geschichte ; Russen ; Deutsche ; Kulturkontakt ; Kulturbeziehungen ; Sozialstruktur ; Bildungswesen ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658132774 , 3658132779
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 426 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Preyer, Gerhard Soziologische Theorie der Gegenwartsgesellschaft II
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Culture ; Political science ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Political Science
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-658-17463-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 218 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Politische Bildung
    Series Statement: Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Political science ; Europe / Politics and government ; European Union ; Globalization ; Educational policy ; ducation and state ; Political Science and International Relations ; European Politics ; European Union Politics ; Educational Policy and Politics ; Politische Bildung. ; Methode. ; Sekundarstufe 2. ; Hochschule. ; Simulation. ; Politischer Unterricht. ; Politische Bildung ; Methode ; Sekundarstufe 2 ; Hochschule ; Simulation ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe 2 ; Hochschule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-20978-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 545 Seiten).
    Edition: 12., [durchgesehene und korrigierte] Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Political Science ; Science, Humanities and Social Sciences, multidisciplinary ; Soziologie. ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658134099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 894 S. 67 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Integration ; Kommunalpolitik ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunalpolitik ; Integration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-658-20227-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 43 Seiten).
    Series Statement: essentials
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Public policy ; Germany / Politics and government ; Social policy ; Political Science and International Relations ; Public Policy ; Political Theory ; German Politics ; Social Policy ; Garantiertes Mindesteinkommen. ; Implementation. ; Politische Entscheidung. ; Deutschland. ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Implementation ; Politische Entscheidung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Diagramme, Karten, Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Deutschland ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration
    Abstract: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Der Inhalt - Erscheinungsformen von Migration. - Migrations- und Integrationstheorien. - Migration und Integration im internationalen Vergleich. - Migrationspolitiken und -diskurse in historischer Perspektive. - Wer macht wie Migrationspolitik in Deutschland? Akteurinnen und Akteure, Interessen, Probleme. - Ausblick: Was ist eigentlich ,gute‘ Migrationspolitik? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und angrenzende Fachbereiche Akteurinnen und Akteure der Migrationspolitik, der politischen Bildung sowie Journalistinnen und Journalisten Die Autorin Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 343-364
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-18834-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 488 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Democracy ; Curriculums (Courses of study) ; Education / Curricula ; Political Science and International Relations ; Political Theory ; Curriculum Studies ; Politischer Unterricht. ; Politik. ; Begriff. ; Politisches Denken. ; Subjektorientierter Politikbegriff ; Demokratieorientierter Politikbegriff ; Didaktische Rekonstruktion ; Subjektorientierte Politikdidaktik ; Politikverständnis von Schülerinnen und Schülern ; Political Theory ; Political Science and International Studies ; Curriculum Studies ; Democracy ; Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politischer Unterricht ; Politik ; Begriff ; Politisches Denken
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-658-02680-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XL, 325 Seiten).
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Urban geography ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Criminology and Criminal Justice ; Criminology and Criminal Justice, general ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Culture ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Political Science ; Soziale Ungleichheit. ; Stadtsoziologie. ; Segregation ; Abweichendes Verhalten. ; Prekariat. ; Vorstadt. ; Marginalität. ; Schwarze. ; Frankreich. ; USA. ; Soziale Ungleichheit ; Stadtsoziologie ; Segregation ; Abweichendes Verhalten ; Prekariat ; Vorstadt ; Marginalität ; Segregation ; Schwarze ; Prekariat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-658-10675-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 325 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Elemente der Politik
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Political Science ; Deskriptive Statistik. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deskriptive Statistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658132750 , 3658132752
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 442 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Preyer, Gerhard Soziologische Theorie der Gegenwartsgesellschaft I
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Culture ; Political science ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Political Science
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-09416-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 1183 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Sociology ; Political Science and International Relations ; Political Science ; Sociology, general ; Energy Policy, Economics and Management ; Energiepolitik. ; Erneuerbare Energien. ; Partizipation. ; Lehrbuch ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Partizipation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658065027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 293 S. 20 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-658-21433-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    DDC: 320.014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political communication ; Social sciences ; Political sociology ; Political Science and International Relations ; Political Communication ; Political Sociology ; Methodology of the Social Sciences ; Zivilgesellschaft. ; Digitalisierung. ; Neue Medien. ; Organisationswandel. ; Soziale Bewegung. ; Politische Kommunikation. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zivilgesellschaft ; Digitalisierung ; Zivilgesellschaft ; Neue Medien ; Organisationswandel ; Soziale Bewegung ; Politische Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839437919 , 3839437911 , 3839437911 , 9783839437919
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (505 pages)
    Series Statement: Edition Politik v. 42
    Parallel Title: Erscheint auch als Sievi, Luzia, 1979 - Demokratie ohne Grund - kein Grund für Demokratie?
    Parallel Title: Print version Sievi, Luzia Demokratie ohne Grund - kein Grund für Demokratie? : Zum Verhältnis von Demokratie und Poststrukturalismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Political science ; Democracy ; Political science ; Demokratie ; Begründung ; Politische Philosophie ; Ökonomische Theorie der Demokratie ; Political science & theory ; POLITICAL SCIENCE ; History & Theory ; Democracy ; Political science ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Butler, Judith 1956- ; Laclau, Ernesto 1935-2014 ; Mouffe, Chantal 1943- ; Demokratie ; Poststrukturalismus
    Abstract: Der Poststrukturalismus dekonstruiert liberal-demokratische Begriffe und lehnt Letztbegründungen für normative Ordnungen ab. Kritiker werfen ihm daher eine Unvereinbarkeit mit einer demokratischen Haltung vor. Derrida, Butler, Laclau und Mouffe vertreten dennoch eine zukünftige und radikale Demokratie. Wie ist dieser "ethical turn" zu beurteilen? Wie gelangen die Wissenschaftler von einer behaupteten Grundlosigkeit zu Gründen für die Demokratie? Luzia Sievi liefert eine detaillierte Analyse sowohl zu den Kritiken an der Demokratie als auch zu den Demokratieentwürfen der genannten Denker - und zeigt, welche Werte und Erkenntnisse bewirken, dass aus scharfen Kritikern starke Verfechter der Demokratie werden
    Abstract: 2.1 Jacques Derrida: Die différance und die Beziehung zum Anderen 2.1.1 Derridas Dekonstruktion der westlichen Metaphysik ; 2.1.2 Urschrift, différance, Spur und Dekonstruktion ; 2.1.3 Von der Dekonstruktion zur Politik ; 2.1.4 Unentscheidbarkeit als Bedingung der Möglichkeit von Politik
    Abstract: 2.1 Jacques Derrida: Die différance und die Beziehung zum Anderen 2.1.1 Derridas Dekonstruktion der westlichen Metaphysik ; 2.1.2 Urschrift, différance, Spur und Dekonstruktion ; 2.1.3 Von der Dekonstruktion zur Politik ; 2.1.4 Unentscheidbarkeit als Bedingung der Möglichkeit von Politik
    Abstract: 2.1.5 Gewalt in der Sprache und im Recht 2.1.6 Die Ablehnung des klassischen Subjekts ; 2.1.7 Die Beziehung zum Anderen ; 2.1.8 Verantwortung ; 2.1.9 Das Politische ; 2.2 Judith Butler: Diskurs und Performativität ; 2.2.1 Diskurs ; 2.2.2 Performativität ; 2.2.3 Macht
    Abstract: Cover; Inhalt ; Danksagung ; 1. Einleitung ; 1.1 Forschungsinteresse und Aufbau der Arbeit ; 1.2 Forschungsstand ; 1.3 Poststrukturalistische Texte interpretieren ; 1.4 Poststrukturalismus: Eine Arbeitsdefinition ; 1.4.1 Bezugnahme auf den linguistic turn: Denken in Differenzen
    Abstract: Der Poststrukturalismus dekonstruiert liberal-demokratische Begriffe und lehnt Letztbegründungen für normative Ordnungen ab. Kritiker werfen ihm daher eine Unvereinbarkeit mit einer demokratischen Haltung vor. Derrida, Butler, Laclau und Mouffe vertreten dennoch eine zukünftige und radikale Demokratie. Wie ist dieser "ethical turn" zu beurteilen? Wie gelangen die Wissenschaftler von einer behaupteten Grundlosigkeit zu Gründen für die Demokratie? Luzia Sievi liefert eine detaillierte Analyse sowohl zu den Kritiken an der Demokratie als auch zu den Demokratieentwürfen der genannten Denker - und zeigt, welche Werte und Erkenntnisse bewirken, dass aus scharfen Kritikern starke Verfechter der Demokratie werden
    Note: 2.3.1 Laclaus und Mouffes Antiessentialismus , In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9780472123216 , 9780472902354
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender, intersections, and institutions
    DDC: 306.760943
    RVK:
    Keywords: Minorities Political activity ; Minorities Civil rights ; Pressure groups ; Intersectionality (Sociology) Political aspects ; Political science ; Intersectionality (Sociology) ; Minorities ; Pressure groups ; Germany ; Political Science / Public Policy ; Germany Politics and government 1990- ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Interessenvertretung ; Minderheit ; Intersektionalität
    Abstract: Germany serves as a case study of when and how members of intersectional groups-individuals belonging to two or more disadvantaged social categories-capture the attention of policymakers, and what happens when they do. This edited volume identifies three venues through which intersectional groups are able to form alliances and generate policy discussions regarding their concerns. Original empirical case studies focus on a wide range of timely subjects, including the intersexed, gender and disability rights, lesbian parenting, women working in STEM fields, workers' rights in feminized sectors, women in combat, and Muslim women and girls
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: JSTOR
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658150440
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XX, 379 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., wesentlich aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Political Science ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Regulierung ; Arbeitsbedingungen ; Globalisierung ; Globalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Regulierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781474423267 , 9781474423274
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 225 Seiten)
    Series Statement: Annual of European and Global Studies
    DDC: 909/.09724
    RVK:
    Keywords: Political science ; Global Struktur des internationalen Systems ; Norden ; Süden ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Nord-Süd-Beziehungen ; Politische Faktoren ; Soziale Faktoren ; Moralische Faktoren ; Global International system structure ; North ; South ; Definition/comprehension of concepts ; North-South relations ; Political determinants ; Social factors ; Moral factors ; BRIC-/BRICS-Staatengruppe Russische Föderation ; Russian Federation ; Political Science / Globalization ; Electronic books
    Abstract: The term 'Global South' marks a new attempt at providing order and meaning in the current global political constellation, replacing the term 'Third World'. But the term 'Global South' is fraught with many ambiguities. This book explores the possible meanings of this new distinction and assesses the advantages and disadvantages of adopting it for understanding the contemporary world. It casts a wide exploratory net, addressing historical transformations of world-interpretation and wider cultural-intellectual meanings
    Note: Literaturverzeichnisse, Literaturhinweise , Finding one's way in global social space , Does the world have a spatio-political form? : Preliminaries , The BRICS countries : time and space in moral narratives of development , Russia between East, West and North : comments on the history of moral mapping , Digging for class : thoughts on the writing of a global history of social distinction , North-South and the question of recognition : a constellation saturated with tensions , On spaces and experiences : modern displacements, interpretations and universal claims , The South as exile
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658149574
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 301 S. 16 Abb, online resource)
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Innovatives Regionalmanagement im demografischen Wandel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalpolitik ; Kommunalpolitik ; Alternde Bevölkerung ; Deutschland ; Transition Management ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Kooperation ; Innovationsfähigkeit ; Governance
    Abstract: Der Sammelband thematisiert den demografischen Wandel als Megatrend, der Regionen sehr unterschiedlich und immer wieder neu herausfordert. Wirtschaft und Arbeit sind dabei zentrale Gestaltungsfelder. Das Buch fasst die Ergebnisse eines vom BMBF 2014-2016 geförderten Projektes zusammen, das durch die Zusammenführung von Regional Governance und Transition Management ein innovatives Regionalmanagement entwickelt hat, welches den Akteuren in der Region hilft, den demografischen Wandel zu gestalten. Der Inhalt • Demografischer Wandel und die Arbeitswelt im regionalen Kontext • Klein- und Mittelbetriebe im demografischen Wandel • Transition Management und demografischer Wandel • Regional Governance und demografischer Wandel • Regionale Kooperationen als Gestaltungsinstrument demografischen Wandels • Instrumente und Strategien eines innovativen Regionalmanagements • Transition Management und regionale Innovationen Die Zielgruppen • Praktikerinnen und Praktiker, die in der regionalen Gestaltung von Wirtschaft und Arbeit (Verwaltungen, Kammern, Verbände, Gewerkschaften, regionale Netzwerke) tätig sind • Studierende der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Raumwissenschaft mit Interesse an Fragen des demografischen Wandels und regionaler Politikkonzepte • Politisch Interessierte an Fragen der Kommunal- und Regionalpolitik Die Herausgeber Dr. Ralf Kleinfeld ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Dr. Joachim Hafkesbrink ist Professor an der FOM und geschäftsführender Vorstand des Rhein-Ruhr Instituts für angewandte Systeminnovation (RIAS) e.V. Dr. Jens Stuhldreier ist Vorstandsvorsitzender des NUREC-Institutes Duisburg e.V
    Abstract: Regionale Kooperationen im demografischen Wandel -- Transition Management als Meta-Governance Rahmenwerk zur Gestaltung von Nachhaltigkeitstransitionen. Analyse von Governance-Kapazitäten durch Transition Management-Interventionen in Gent und Montreuil -- Regional Transition - eine Managementaufgabe -- Regionale Nachhaltigkeitsgovernance im Spannungsfeld von Regimestrukturen und Nischenentwicklungen -- Instrumente zur Bildung und Gestaltung der Transitionsarena - Impulse aus sozial- und community-psychologischer Perspektive -- Soziales Kapital und regionale Innovationen. Transition-Prozesse für den Übergang auf demografiefeste Regionen. Illustriert am Beispiel der Region NiederRhein -- Erfolgsbedingungen regionaler Innovationssysteme im demografischen Wandel - Das Beispiel der Region NiederRhein -- Strategie- und Programmentwicklung der Demografiepolitik auf Bundesebene zwischen 2002 und 2016 aus politik- und verwaltungswissenschaftlicher Perspektive -- Kommunen im demografischen Wandel - Ansätze und Rahmenbedingungen kommunaler Demografiepolitik -- Demografischer Wandel als Herausforderung für das Organisationslernen -- Regional Governance und Transition Management - Integration analytischer Konzepte als Innovationsinstrument im demografischen Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658178604
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 42 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Einem, Eberhard von, 1945 - Wohnungen für Flüchtlinge
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Wohnungsmarkt ; Wohnungspolitik ; Soziale Integration ; Soziale Wohnungspolitik ; Deutschland ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; Social policy ; Emigration and immigration ; Political Science and International Relations ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; Social policy ; Emigration and immigration ; Deutschland ; Flüchtling ; Wohnungsbedarf ; Wohnungsmarkt
    Abstract: Eberhard von Einem geht in diesem essential der Frage nach, wie es Politik und Zivilgesellschaft schaffen können, alle Flüchtlinge, die sich nach Deutschland retten konnten, nicht nur in Notunterkünften, sondern in bezahlbaren Wohnungen des ‚normalen‘ Wohnungsmarktes unterzubringen. Er zeigt Möglichkeiten und Hindernisse auf, vor denen Bund, Länder und - vor allem - die Kommunen stehen, um anerkannten und geduldeten Flüchtlingen eine dauerhafte Bleibe zu bieten, sei es in den Städten oder auf dem Land. Das essential liefert auch Hinweise, wo der Wohnungsmarkt noch Reserven bietet, denn ohne feste Wohnungen kann die gesellschaftliche Integration nicht beginnen, geschweige denn gelingen. Der Inhalt Die Flüchtlingswelle - eine Überforderung der reichen Bundesrepublik? Engpässe des Wohnungsmarktes, was ist zu tun? Wo gibt es noch freie Wohnungen? Chancen der Integration im Zusammenwirken von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Politik-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaft sowie der Architektur Praktikerinnen und Praktiker in Politik und Verwaltung, Mieterinitiativen, Flüchtlingshelferinnen und -helfer und Zivilgesellschaft Der Autor Prof. Dr. Eberhard von Einem ist derzeit Gastwissenschaftler für Stadt- und Regionalökonomie am Center for Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin
    Abstract: Die Flüchtlingswelle - eine Überforderung der reichen Bundesrepublik? -- Engpässe des Wohnungsmarktes, was ist zu tun? -- Wo gibt es noch freie Wohnungen? -- Chancen der Integration im Zusammenwirken von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 41
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658167141
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 166 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Band 10
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie ; Band 10
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Operations research ; Decision making ; Political theory ; Comparative politics ; Social sciences ; Political Science and International Relations ; Political science ; Operations research ; Decision making ; Political theory ; Comparative politics ; Social sciences
    Abstract: Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 10 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen. Die Themen reichen von Arbeiten, die Reaktionen in unterschiedlichen marktwirtschaftlichen Systemen auf die Finanzkrise analysieren, über Aufsätze, die aus spieltheoretischer Sicht Probleme bei der Etablierung des Sozialstaats in lateinamerikanischen Ländern aufzeigen, bis hin zu Beiträgen, die sich mit der Reaktion von Wählern auf Koalitionssignale befassen. Auch methodisch decken die Beiträge des vorliegenden Bandes eine große Bandbreite ab. So werden wichtige Konzepte kollektiven Entscheidens sowohl theoretisch verfeinert als auch experimentell oder mit Hilfe von Simulationen überprüft. Der Inhalt Aufsätze Kurzanalysen Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Sozial- und Politikwissenschaft sowie Ökonominnen und Ökonomen. Die Herausgeber Dr. Eric Linhart ist Professor für Politische Systeme an der TU Chemnitz. Dr. Marc Debus ist Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Mannheim und Leiter des Arbeitsbereichs B am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung. Dr. Bernhard Kittel ist als Professor für Wirtschaftssoziologie der Universität Wien tätig
    Abstract: Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 10 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen. Die Themen reichen von Arbeiten, die Reaktionen in unterschiedlichen marktwirtschaftlichen Systemen auf die Finanzkrise analysieren, über Aufsätze, die aus spieltheoretischer Sicht Probleme bei der Etablierung des Sozialstaats in lateinamerikanischen Ländern aufzeigen, bis hin zu Beiträgen, die sich mit der Reaktion von Wählern auf Koalitionssignale befassen. Auch methodisch decken die Beiträge des vorliegenden Bandes eine große Bandbreite ab. So werden wichtige Konzepte kollektiven Entscheidens sowohl theoretisch verfeinert als auch experimentell oder mit Hilfe von Simulationen überprüft. Dr. Eric Linhart ist Professor für Politische Systeme an der TU Chemnitz.Dr. Marc Debus ist Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Mannheim und Leiter des Arbeitsbereichs B am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung.Dr. Bernhard Kittel ist als Professor für Wirtschaftssoziologie der Universität Wien tätig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658177034
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 334 S. 53 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Wasser der Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Political science ; Globalization ; Environmental policy ; Economic development ; Political Science and International Relations ; Political science ; Globalization ; Environmental policy ; Economic development ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Trinkwasser ; Lebensstil ; Image ; Verbraucherverhalten ; Trinkwasserversorgung ; Trinkwasserverbrauch
    Abstract: Der Band versteht sich als ein soziologisch orientiertes Einführungs- und Lehrbuch zum Thema Trinkwasser, das bei zunehmender und facettenreicher werdender Relevanz sozial und sozialwissenschaftlich zunehmend fokussiert wird. Auf der Basis einer ausführlichen programmatischen Einführung von Herbert Willems versammelt der Band Beiträge, die in einem auch globalisierungstheoretisch umfassenden und zugleich differenzierenden Sinne sozio-kulturelle Realitäten von Trinkwasser behandeln. Die Beiträge sind im Rahmen eines Master-Seminars am Institut für Soziologie der Universität Gießen entstanden. Ergänzend enthält der Band eine systematische Literaturrecherche zum Thema Trinkwasser. Der Inhalt Auf dem Weg zu einem soziologischen Verständnis der Realitäten des Trinkwassers Trinkwasserkulturen Wasserwirtschaft Trinkwasserkonsum und Images von Trinkwasser Trinkwasserkonflikte Trinkwasser und Lifestyle Wasser in der Kunst und im Kontext von Religion Trinkwasserkrisen im Rahmen von Bevölkerungswachstum, Klimawandel und globaler Ökonomie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften Mitarbeitende in Einrichtungen der Erziehung und Bildung, Journalisten Der Herausgeber Dr. Herbert Willems ist Professor für Soziologie am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Universität Gießen
    Abstract: Auf dem Weg zu einem soziologischen Verständnis der Realitäten des Trinkwassers -- Trinkwasserkulturen -- Wasserwirtschaft -- Trinkwasserkonsum und Images von Trinkwasser -- Trinkwasserkonflikte -- Trinkwasser und Lifestyle -- Wasser in der Kunst und im Kontext von Religion -- Trinkwasserkrisen im Rahmen von Bevölkerungswachstum, Klimawandel und globaler Ökonomie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658054342
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 273 S. 9 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Comparative politics ; International relations ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; International relations ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Regionalismus ; Internationale Politik
    Abstract: Dieses Lehrbuch eröffnet neben einer theoretisch-konzeptionellen Orientierung vergleichende Einblicke in die unterschiedlichen regionalen Ordnungsmodelle, Normen und Institutionen Europas, Asiens, Afrikas und den Amerikas. In einem zweiten Schritt werden interregionale Beziehungsgeflechte und Zusammenarbeit anhand ausgewählter Fallbeispiele und Politikfelder analysiert. Diese Einführung ist somit die Antwort auf das Wiederaufleben der Bedeutung und Erforschung von Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen. Im Zuge von Zentralisierungstendenzen und Globalisierungsprozessen wird Regionalismus häufig als Gegentrend in Form von Dezentralisierung und Differenzierung gesehen. Doch Regionalisierungsprozesse stellen ein eigenständiges Phänomen der internationalen Politik dar, dessen konkrete Ausprägung und Funktion von Region zu Region variiert. Der Inhalt • Theoretisch-konzeptionelle Perspektiven • Intraregionale Perspektiven • Interregionale und vergleichende Perspektiven Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende im Bachelor- und Masterstudium • Interessierte aus Politik und Politikberatung Der Herausgeber Prof. Dr. Simon Koschut ist Gastprofessor am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin
    Abstract: Einleitung: Regionen und Regionalismusforschung in den IB -- Teil I: Theoretisch-konzeptionelle Perspektiven -- Teil II: Intraregionale Perspektiven -- Teil III: Interregionale und vergleichende Perspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319563428
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 260 p. 6 illus)
    Series Statement: Global Migration Issues 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658108823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 779 S. 39 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte 2006-2012 ; Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Religion and culture ; Soziale Ungleichheit ; Mitgliedsstaaten ; Bürger ; Solidarität ; Akzeptanz ; Soziale Integration ; Sozialer Wandel ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Soziale Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Bürger ; Akzeptanz ; Geschichte 2006-2012
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658150440 , 3658150440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 379 Seiten) , 17 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Pries, Ludger Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Regulierung ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Political science ; Economic Sociology ; Social Structure ; Political Science
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-658-15674-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 184 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 324.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Elections ; Germany / Politics and government ; Statistics ; Political Science and International Relations ; Electoral Politics ; German Politics ; Statistical Theory and Methods ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Statistik ; Wahlforschung. ; Wählerwanderung. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wahlforschung ; Wählerwanderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-658-07581-1
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VIII, 289 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1980-2013 ; Political science ; Political communication ; Comparative politics ; Germany / Politics and government ; Political Science and International Relations ; Comparative Politics ; German Politics ; Political Communication ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Pädophilie. ; Debatte. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutscher Bundestag ; Fraktion Bündnis 90, Die Grünen ; Pädophilie ; Debatte ; Geschichte 1980-2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783319563701
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 236 p. 18 illus)
    Series Statement: Global Migration Issues 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-658-17189-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 372 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Political Science ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode
    Abstract: Dieses Buch stellt einige wichtige und zukunftsträchtige neuere Methoden in den Sozialwissenschaften vor. Ziel des Buches ist, einerseits deren Grundlogik zu klären und andererseits zu zeigen, inwiefern sie den klassischen Methodenkatalog sinnvoll ergänzen können. Dazu wird das Spektrum an mit diesen Techniken bearbeitbaren Fragestellungen aufgezeigt, Beispielarbeiten diskutiert, nötige Voraussetzungen z.B. in Bezug auf die Datenqualität angesprochen, und damit insgesamt das Potential dieser Verfahren veranschaulicht. Zudem gibt jeder Beitrag praktische Tipps für die Umsetzung eigener Forschungsarbeiten und anhand kommentierter Literaturempfehlungen Ansatzpunkte für die intensivere Beschäftigung mit den Methoden. Daneben wird (sofern angebracht) kurz diskutiert welche Softwarepakete sich für die Anwendung eignen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-658-13734-2
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VI, 275 Seiten).
    Series Statement: Edition Theorie und Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Political philosophy ; Critical theory ; Sociology ; Political Science and International Relations ; Political Theory ; Sociological Theory ; Political Philosophy ; Critical Theory ; Politische Wissenschaft ; 〈〈Das〉〉 Politische. ; 〈〈Das〉〉 Politische
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-658-17461-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 210 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 339.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political economy ; Comparative politics ; Europe / Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political Economy ; Comparative Politics ; Legislative and Executive Politics ; European Politics ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Sparpolitik. ; Europa ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Sparpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783319561769
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 251 p. 6 illus)
    Series Statement: Global Migration Issues 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-658-17705-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political economy ; Globalization ; Political sociology ; Political Science and International Relations ; Political Economy ; Political Sociology ; Globalisierung ; Politische Wissenschaft ; Globalisierung. ; Kapitalismus. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Globalisierung ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-658-15926-9
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XVI, 297 Seiten) : , Illustrationen.
    Uniform Title: Welche Faktoren beeinflussen die Online-Kommunikation im Wahlkampf? Aktivitäten von Kandidaten und Unterstützern in Sozialen OnlineNetzwerken zur Bundestagswahl 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2016
    DDC: 320.014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013 ; Political science ; Political communication ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Political Science and International Relations ; Political Communication ; Communication Studies ; Media Research ; Massenmedien ; Politische Wissenschaft ; Bundestagswahl. ; Wahlkampf. ; Online-Medien. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bundestagswahl ; Wahlkampf ; Online-Medien ; Geschichte 2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658081843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 540 S. 1 Abb)
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Economic sociology ; Religion and culture ; Wissenschaftliche Literatur ; Wirtschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenschaftliche Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658151157
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 374 S. 9 Abb., 2 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Gesellschaft ; Islam ; Soziale Situation ; Identität ; Muslim ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Identität ; Soziale Situation ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-15521-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 215 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.6
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Public policy ; Globalization ; Terrorism ; Political violence ; Political Science and International Relations ; Public Policy ; Political Theory ; Terrorism and Political Violence ; Globalisierung ; Politische Wissenschaft ; Terrorismus ; Politisches Handeln. ; Risiko. ; Lehrbuch ; Politisches Handeln ; Risiko
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658176037
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 312 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Muslime, Flüchtlinge und Pegida
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Islam ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration ; Communication ; Personality ; Social psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Flucht ; Moralische Panik ; Kommunikationswissenschaft
    Abstract: Das Buch bündelt sozialpsychologische und kommunikationswissenschaftliche Befunde über die öffentliche Einstellung zu Muslimen und dem Islam in Deutschland im Kontext von Flüchtlingsdebatte und Terrorbedrohung 2015 und 2016. Die Ergebnisse stützen sich zum einen auf drei standardisierte Befragungen der deutschen Bevölkerung. Zum anderen handelt es sich um Beiträge, die im Rahmen von Master- und Studienprojekten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena realisiert wurden. Der Inhalt Im Zeitalter diversifizierter Bedrohungen • Das Konzept Islamophobie • Einstellungen zum Islam und zu Muslimen I • Einstellungen zu Muslimen und zum Islam II und der Terrorismus • Medien und Islam - eine gefährliche Mischung • Intergruppenkontakt auf sozialen Netzwerkplattformen • „Ich bin ja nicht rechts, aber…“ • Einfluss von Persönlichkeit und Emotionen auf Bildmaterial zur Flüchtlingskrise • Analysemöglichkeiten der Online-Kommunikation auf Social Network Sites am Beispiel PEGIDA und Facebook • NoPegida • Schluss? Zwischen Verschwörungstheorien und Utopie-Erzählungen Die Zielgruppen · Politikwissenschaftler · Kommunikationswissenschaftler · Sozialpsychologen · Politiker · Journalisten Der Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Frindte leitet die Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nico Dietrich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Abstract: Im Zeitalter diversifizierter Bedrohungen -- Das Konzept Islamophobie -- Einstellungen zum Islam und zu Muslimen I -- Einstellungen zu Muslimen und zum Islam II und der Terrorismus -- Medien und Islam - eine gefährliche Mischung -- Intergruppenkontakt auf sozialen Netzwerkplattformen -- „Ich bin ja nicht rechts, aber…“ -- Einfluss von Persönlichkeit und Emotionen auf Bildmaterial zur Flüchtlingskrise -- Analysemöglichkeiten der Online-Kommunikation auf Social Network Sites am Beispiel PEGIDA und Facebook -- NoPegida -- Schluss? Zwischen Verschwörungstheorien und Utopie-Erzählungen
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783319537658
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 260 p. 27 illus., 7 illus. in color)
    Series Statement: Transformations of the State
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1998-2011 ; Social sciences ; Communication ; Political science ; International economics ; Economic sociology ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Political sociology ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Finanzkrise ; Legitimation ; Regulierung ; USA ; Großbritannien ; Schweiz ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schweiz ; USA ; Großbritannien ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Legitimation ; Finanzkrise ; Regulierung ; Geschichte 1998-2011
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319447087
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (VII, 221 p. 2 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Social sciences ; Political science ; Religion and culture ; Social sciences / Philosophy ; Political sociology ; Social Sciences ; Political Sociology ; Political Science ; Social Theory ; Sociology of Culture ; Philosophie ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Organisationssoziologie ; Politische Institutionenlehre ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 ; Organisationssoziologie ; Politische Institutionenlehre
    Note: Original German essays published between 1993 and 2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    [Cham] : Springer Open
    ISBN: 9783319397634
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 224 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: IMISCOE research series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Crisis migration Freedom of circulation of EU citizens Migration and integration policies Mobility of EU citizens Southern European migration ; Social sciences ; Political science ; International law ; Population ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; Population Economics ; European Law ; Political Science ; Internationales Recht ; Migration ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Politische Krise ; Wirtschaftskrise ; Migration ; Südeuropa ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nordeuropa ; Südeuropa ; Migration ; Wirtschaftskrise ; Politische Krise
    Note: Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531189994
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 194 S. 4 Abb)
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Emigration and immigration ; Migrationssoziologie ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Migrationssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658110109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 458 Seiten, 21 Abbildungen) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie von Gesundheit und Krankheit
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Health care management ; Health services administration ; Political science ; Medical research ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Quality of life ; Health psychology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Krankheit ; Soziale Konstruktion ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Dieser Band bietet erstmals einen systematischen Überblick über die zentralen theoretischen Debatten und empirischen Grundlagen der Soziologie von Gesundheit und Krankheit. Führende Expertinnen und Experten geben einen detaillierten Einblick in die relevanten Inhalte und aktuellen Entwicklungen der Disziplin, zum Beispiel die sozialen Determinanten von Gesundheit, die Erfahrung und Bewältigung von Krankheit oder die soziale Organisation der gesundheitlichen Versorgung. Jedes Kapitel orientiert sich an zentralen Fragestellungen, schließt mit einem Fazit ab und bietet darüber hinaus konkrete Diskussionsanregungen und Empfehlungen zur inhaltlichen Vertiefung. Das Buch bildet dadurch die ideale Grundlage für Studierende sowie den Einsatz in der Lehre. Der Inhalt · Theorien, Methoden und Geschichte der Soziologie von Gesundheit und Krankheit · Die soziale Produktion von Gesundheit und Krankheit · Die soziale Konstruktion von Gesundheit und Krankheit 〈 · Die soziale Organisation der gesundheitlichen Versorgung Die Zielgruppen · Studierende und Dozierende der Soziologie, Psychologie, Gesundheitswissenschaften und der Medizin · Praktiker in der Sozialen Arbeit und im Gesundheitswesen Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Richter ist Direktor des Instituts für Medizinische Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann ist Senior Professor für Gesundheits- und Bildungspolitik an der Hertie School of Governance in Berlin
    Abstract: Theorien, Methoden und Geschichte der Soziologie von Gesundheit und Krankheit -- Die soziale Produktion von Gesundheit und Krankheit -- Die soziale Konstruktion von Gesundheit und Krankheit -- Die soziale Organisation der gesundheitlichen Versorgung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658104573
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XI, 306 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Education ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Knowledge - Discourse ; Political Science ; Media Research ; Education, general ; Erziehung ; Massenmedien ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Arbeitsfeld ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Arbeitsfeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658064013
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 223 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Sociology ; Deutschland ; Lebensgefühl ; Habitus ; Lebenslauf ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Das Buch versammelt Beiträge, die neue Perspektiven auf „den Osten“ eröffnen. Sie hinterfragen jenseits einer den Diskurs lähmenden „Einheitsfiktion“ unterkomplexe Ost-West- und Wiedervereinigungsnarrative sowie Nachwendemythen und decken blinde Flecken in der bisherigen Ostdeutschlandforschung auf. Forschungslogisch sind sie verstärkt theoriegeleitet und qualitativ ausgerichtet. Auf diese Art lösen sie die privaten und politischen sowie die wissenschaftlichen Diskurse aus ihrer Trägheit und Eindimensionalität und tragen zu einem besseren Verständnis des Werden und Seins innerdeutscher (Ungleichheits-) Verhältnisse bei.   Der Inhalt Betrachtungen zum Generationenkonzept am Beispiel ostdeutscher Generationenverhältnisse • Die Entkopplung von Ehe und Familie in Ostdeutschland • Habitus und Lebensverläufe von hauptamtlichen Mitarbeitern der DDR-Staatssicherheit • Zum Verhältnis von „autobiografischem Gedächtnis“ und „kollektivem Ereignis“ • Zur Anthropologie und Zukunft Ostdeutschlands • Vergangenheitspolitik, Recht und Identitätsbildung • Wo „der Osten“ liegt: Umrisse und Ambivalenzen eines verschwundenen und verschwindenden Landes   Die Zielgruppen Sozial-, Kultur- und RegionalwissenschaftlerInnen   Die Herausgeber Sandra Matthäus ist Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Daniel Kubiak is t Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
    Description / Table of Contents: Betrachtungen zum Generationenkonzept am Beispiel ostdeutscher GenerationenverhältnisseDie Entkopplung von Ehe und Familie in Ostdeutschland -- Habitus und Lebensverläufe von hauptamtlichen Mitarbeitern der DDR-Staatssicherheit -- Zum Verhältnis von „autobiografischem Gedächtnis“ und „kollektivem Ereignis“ -- Zur Anthropologie und Zukunft Ostdeutschlands -- Vergangenheitspolitik, Recht und Identitätsbildung -- Wo „der Osten“ liegt: Umrisse und Ambivalenzen eines verschwundenen und verschwindenden Landes.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781137453662
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 234 Seiten) , Diagramme
    Edition: First published
    Edition: Springer eBook Collection. Social Sciences
    Series Statement: Ebrary online
    Parallel Title: Erscheint auch als Digital methods for social science
    DDC: 300.285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Science ; Data structures (Computer science) ; Database management ; Statistics ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Methode ; Datenverarbeitung ; Internet
    Abstract: "Contents" -- "List of Figures and Tables" -- "Foreword by Noortje Marres" -- "Acknowledgements" -- "Notes on Contributors" -- "1 Digital Methods as Mainstream Methodology: An Introduction" -- "Part I: Big Data, Thick Data: Social Media Analysis" -- "Introduction to Part I" -- "2 Methodological Innovation in Precarious Spaces: The Case of Twitter" -- "3 Have We Even Solved the First âBig Data Challenge?â Practical Issues Concerning Data Collection and Visual Representation for Social Media Analytics" -- "4 âIâm Always on Facebook!â: Exploring Facebook as a Mainstream Research Tool and Ethnographic Site" -- "Part II: Combining and Comparing Methods" -- "Introduction to Part II" -- "5 Mixing Modes to Widen Research Participation" -- "6 Do We Need Polls? Why Twitter Will Not Replace Opinion Surveys, but Can Complement Them" -- "7 Video Analysis in Digital Literacy Studies: Exploring Innovative Methods" -- "Part III: Developing Innovations in Digital Methods" -- "Introduction to Part III" -- "8 Prototyping Social Sciences: Emplacing Digital Methods" -- "9 Digital Methods and Perpetual Reinvention? Asynchronous Interviewing and Photo Elicitation" -- "10 Digital Stories and Handmade Skills: Explorations in How Digital Methods Can Be Used to Study Transmissions of Skill" -- "Part IV: Digital Research: Challengesand Contentions" -- "Introduction to Part IV" -- "11 Whatâs the Matter with MOOCs? Socio-material Methodologies for Educational Research" -- "12 Towards an Innovative Inclusion: Using Digital Methods with Young People" -- "13 Ethics Issues in Digital Methods Research" -- "14 Digital Methods as Mainstream Methodology: Conclusions".
    Abstract: This timely book inspires researchers to deploy relevant, effective, innovative digital methods. It explores the relationship of such methods to 'mainstream' social science; interdisciplinarity; innovations in digital research tools; the opportunities (and challenges) of digital methods in researching social life; and digital research ethics.
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137567185
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XI, 269 p, online resource)
    Series Statement: International Political Economy Series
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Münch, Richard, 1945 - The global division of labour
    DDC: 306.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Business ; Office management ; International organization ; Development economics ; Political economy ; International economics ; Labor economics ; Political economy ; International economics ; Labor economics ; International relations ; Globalization ; Economic policy ; Außenhandel ; Außenwirtschaftspolitik ; Außenhandelspolitik ; Wirtschaftskooperation ; Produktionsverlagerung ; Internationale Produktion ; Ursache ; Wirkung ; Auswirkung ; Wirtschaftsentwicklung ; Beschäftigung ; Arbeit ; Internationale Arbeitsteilung ; Erde ; Weltgesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Segmentierung ; Ungleichheit ; Welthandel ; Globalisierung
    Abstract: Global free trade is one of the most controversial phenomena of our time. Richard Münch offers a new theory of global labour division to explain deeper transformations in the production and distribution of wealth brought about by global free trade. He then carries out and analyzes empirical investigations based on this theory.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658023881
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2014
    DDC: 327
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Political economy ; International relations ; Hochschulschrift ; Globalisierung
    Abstract: Dieses Buch gibt Antworten auf häufig artikulierte, zentrale Fragen zum Thema Globalisierung: Was ist Globalisierung? Wie kann das Globalisierungsniveau gemessen werden? Wie hat sich die Globalisierung räumlich und zeitlich entwickelt? Wie kann Globalisierung theoretisch und empirisch erklärt werden? Der Autor gibt neue Antworten und weist verbreitete Ansichten zurück. Durch die aufgezeigte unzureichende Validität der gängigsten Globalisierungsindikatoren wird ein nicht unerheblicher Teil der Ergebnisse bestehender Forschungsliteratur in Frage gestellt. Gleichzeitig werden eine alternative Messmethode und ein neuer Globalisierungsindex eingeführt. Erstmals wird ein Globalisierungsmodell entwickelt, das theoretisch und empirisch konsistent ist und das für künftige Untersuchungen als Grundlage dienen kann. Gegenüber dem bisherigen Forschungsstand bietet es ein präziseres theoretisches Konzept, eine validere Messung und eine fundiertere Erklärung des Phänomens Globalisierung. Der Inhalt Theoretische Globalisierungskonzepte.- Globalisierungsmessung.- Räumliche und zeitliche Entwicklung der Globalisierung.- Modell zur Erklärung der Globalisierung.- Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Geographie und Soziologie Der Autor Dr. Johannes Kessler lehrt Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Description / Table of Contents: GlobalisierungskonzeptTheoretisches Modell zur Erklärung der Globalisierung -- Messung des Globalisierungsniveaus -- Deskription des Globalisierungsniveaus und seiner Entwicklung -- Prüfung des Modells zur Erklärung der Globalität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781137586995
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVII, 213 p. 2 illus., 1 illus. in color, online resource)
    Series Statement: The European Union in International Affairs
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Political Science and International Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Yıldız, Ayselin Gözde The European Union's immigration policy
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; International relations ; Emigration and immigration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Türkei ; Marokko
    Abstract: This book analyzes the externalization of the EU’s immigration and asylum practices towards non-member transit countries and the consequences of this process. Selected policy areas of externalization (border management, visa policy, readmission agreements and asylum policy) are applied to Turkey and Morocco as two main migration transit countries within two different institutional cooperation mechanisms: Turkey as an EU candidate country within the EU’s enlargement policy; Morocco without membership prospect within the EU’s neighborhood policy. Yıldız applies theoretical debates and critically compares the rhetoric in policy papers with practice in the field. This volume not only contributes to the issue of the external dimension of EU immigration policy by incorporating transit countries into the debate, but also expands upon our understanding of the EU’s contested external governance paradigm. It will be of use to students, scholars, and policy makers in the field of European studies, migration and asylum studies, international relations, and political science
    Abstract: List of Tables -- List of Figures -- List of Illustrations -- Acknowledgements -- List of Abbreviations -- Introduction -- 1. Theorizing the External Dimension of EU’s Immigration Policy -- 2. Institutionalization of the External Dimension of EU Immigration Policy -- 3. Implications of the External Dimension of European Immigration Policy for Turkey -- 4. Implications of the External Dimension of European Immigration Policy for Morocco -- 5. Conclusion -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658099978
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 487 S. 40 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Forum Friedenspsychologie (27. : 2014 : Jena) Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Social sciences ; Consciousness ; Gewalt ; Rechtsextremismus ; Deutschland (seit 1990) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 -- Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention.
    Abstract: Das Buch stützt sich auf die 27. Jahrestagung Friedenspsychologie, die im Juni 2014 unter dem Titel „Nationalsozialistischer Untergrund, Rechtsextremismus und aktuelle Beiträge der Friedenspsychologie“ in Jena stattfand. Um die Debatten weiterzuführen, liefern die Buchbeiträge nun neue Argumente. Neue Ansätze in der Rechtsextremismusforschung werden präsentiert, die öffentlichen Debatten und Kontroversen um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) diskutiert und Präventions- und Interventionsansätze vorgestellt. Der Inhalt · Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 · Unschärfen, Befunde und Perspektiven · „Nationalsozialistischer Untergrund“ · Gesellschaftliche Reaktionen · Prävention und Intervention Die Zielgruppen · Politik-, Sozial- und GeschichtswissenschaftlerInnen · JournalistInnen und PolitikerInnen Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Wolfgang Frindte leitet die Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Daniel Geschke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Servicestelle LehreLernen der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Nicole Haußecker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Franziska Schmidtke ist Koordinatorin des Kompetenzzentrum Rechtsextremismus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und lehrt am dortigen Institut für Soziologie.
    Description / Table of Contents: Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658101862
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 498 S. 16 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Druckausg. Politische Beteiligung junger Menschen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Sociology ; Young adults Political activity ; Political science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Wahlrecht ; Politische Beteiligung ; Kind ; Jugend
    Abstract: Einführende und systematische Beiträge: Jugend und politische Partizipation, Jugendproteste, politische Bildung, vorpolitische Beteiligung -- Perspektiven: Wahlrecht unter 18, Jugend- und Nachwuchsquoten, Jugendbeteiligung im Internet -- Fallstudien: Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg.
    Abstract: Der Band versammelt Beiträge, die sich aus empirischer und normativer Sicht mit den Formen und Bedingungen der politischen Partizipation junger Menschen beschäftigen. Neben einführenden und systematisierenden Beiträgen behandelt der Band die Themenfelder Wahlrecht für Minderjährige, Internetbeteiligung/E-Partizipation junger Menschen, Jugendquoten sowie aktuelle Fallstudien zur politischen Beteiligung junger Menschen in Baden-Württemberg. Die Beiträge des interdisziplinär angelegten Bandes wurden etwa zur Hälfte von erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, zur Hälfte von Studierenden der Universität Tübingen beigesteuert. Der Inhalt Einführende und systematische Beiträge: Jugend und politische Partizipation, Jugendproteste, politische Bildung, vorpolitische Beteiligung • Perspektiven: Wahlrecht unter 18, Jugend- und Nachwuchsquoten, Jugendbeteiligung im Internet • Fallstudien: Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler der Politikwissenschaft und Politikdidaktik • Praktiker im Bereich der politischen Bildung Die Herausgeber Dr. Dr. Jörg Tremmel ist Juniorprofessor für Generationengerechte Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Markus Rutsche ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität St. Gallen (HSG) und Mitarbeiter am Tübinger Arbeitsbereich für Generationengerechte Politik.
    Description / Table of Contents: Einführende und systematische Beiträge: Jugend und politische Partizipation, Jugendproteste, politische Bildung, vorpolitische BeteiligungPerspektiven: Wahlrecht unter 18, Jugend- und Nachwuchsquoten, Jugendbeteiligung im Internet -- Fallstudien: Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658114947
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 346 S. 4 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Am Puls der Bundeswehr
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; School management and organization ; School administration ; Cultural studies ; Political science ; Public policy ; School management and organization ; School administration ; Cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Deutschland ; Militärsoziologie
    Abstract: Militärsoziologie und sozialwissenschaftliche Forschung in der Bundeswehr -- Auslandseinsätze der Bundeswehr -- Politikberatung -- Innere Führung.
    Abstract: Der vorliegende Band bietet eine zukunftsorientierte Bestandsaufnahme der militärsoziologischen Forschung und beleuchtet das Verhältnis von Politik, Gesellschaft und Streitkräften. Thematisiert werden die militärische Organisationskultur und die Führungsphilosophie der Bundeswehr, die Veränderung des militärischen Aufgabenprofils sowie die Formierung des soldatischen Selbstverständnisses durch Auslandseinsätze, aber auch die Integration von Frauen, die Attraktivität der Streitkräfte und deren ökonomische Modernisierung. Auch die Schwierigkeiten der Rezeption militärsoziologischer Befunde in der Bundeswehr werden in den Blick genommen. Beobachtungen zur Wahrnehmung militärsoziologischer Forschung aus der Sicht von Verantwortungsträgern in Politik und den Streitkräften runden den Band ab. Der Inhalt Militärsoziologie und sozialwissenschaftliche Forschung in der Bundeswehr Auslandseinsätze der Bundeswehr Politikberatung Innere Führung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften PolitikerInnen, Militärs in Führungsverantwortung Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Angelika Dörfler-Dierken ist seit 1998 als evangelische Theologin und Sozialwi ssenschaftlerin in verschiedenen Bereichen der Bundeswehr tätig, derzeit Leiterin des Forschungsprojekts „Innere Führung, Ethik, Militärseelsorge“ am ZMSBw. Dr. Gerhard Kümmel ist seit 1997 als Sozialwissenschaftler bei der Bundeswehr tätig, derzeit Leiter der Forschungsprojekte „Frauen in den Streitkräften“ und „Soldatenfamilien“ am ZMSBw.
    Description / Table of Contents: Militärsoziologie und sozialwissenschaftliche Forschung in der BundeswehrAuslandseinsätze der Bundeswehr -- Politikberatung -- Innere Führung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658072247
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Peer reviewed
    Parallel Title: Druckausg. Text Mining in den Sozialwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Text ; Sozialwissenschaft ; Wissenschaftliche Methode ; Qualitative Methode ; Theorie ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Bildungschancen ; Deutschland ; Social Sciences ; Social sciences ; Political science ; Social sciences ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Text Mining ; Diskursanalyse
    Abstract: Die Analyse von Sprache ermöglicht Rückschlüsse auf Gesellschaft und Politik. Im Zeitalter digitaler Massenmedien liegt Sprache als maschinenlesbarer Text in einer Menge vor, die ohne Hilfsmittel nicht mehr angemessen zu bewältigen ist. Die maschinelle Auswertung von Textdaten kann in den Sozialwissenschaften, die Text bislang in der Regel qualitativ und weniger quantitativ, also sprachstatistisch, analysieren, wertvolle neue Erkenntnisse liefern. Vor diesem Hintergrund führt der Band in die Verwendung von Text Mining in den Sozialwissenschaften ein. Anhand exemplarischer Analysen eines Korpus von 3,5 Millionen Zeitungsartikeln zeigt er für konkrete Forschungsfragen, wie Text Mining angewandt werden kann. Der Inhalt · Grundlagen: Text und Soziale Wirklichkeit • Blended Reading • Text Mining-Anwendungen zur Analyse qualitativer Daten • Text Mining als Methode · Anwendungen: Neoliberalismus und der Wandel von Gerechtigkeitsdiskursen • Verwissenschaftlichung der Politik • Internationale Organisationen in der deutschen Öffentlichkeit • Rettungsfolter in der Demokratie · Perspektiven: Auf dem Weg zu einer Best Practice? Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · ; SozialwissenschaftlerInnen · LinguistInnen Die Herausgeber Dr. Matthias Lemke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie, der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Gregor Wiedemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Automatische Sprachverarbeitung der Universität Leipzig.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658103019
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 347 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Willems, Ulrich, 1960 - Wertkonflikte als Herausforderung der Demokratie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Ethics ; Political philosophy ; Sociology ; Political science ; Political theory ; Ethics ; Political philosophy ; Sociology ; Pluralistische Gesellschaft ; Ethischer Konflikt ; Kulturkonflikt ; Konfliktregelung ; Demokratie ; Politische Ordnung
    Abstract: Die Logik und Dynamik von Wertkonflikten -- Strategien der Zivilisierung und Lösung von Wertkonflikten -- Die politische Ordnung der moralisch pluralen Gesellschaft.
    Abstract: Wertkonflikte wie der Konflikt um die Regelung des Schwangerschaftsabbruches bilden eine besondere Herausforderung demokratischer Politik. Auf der Basis einer systematischen Rekonstruktion existierender Ansätze und Theorien unterbreitet die vorliegende Arbeit zunächst einen Vorschlag zur Bestimmung der Logik und Dynamik von Wertkonflikten. In einem zweiten Schritt werden die empirischen Befunde zur Leistungsfähigkeit konventioneller und alternativer Verfahren demokratischer Konfliktregelung hinsichtlich der Zivilisierung oder Lösung von Wertkonflikten analysiert. Hier wird gezeigt, dass entgegen vorherrschenden Einschätzungen spezifische Arten von Kompromissen durchaus geeignet sind, den Kern einer Strategie der Zivilisierung von Wertkonflikten zu bilden. Der dritte Teil widmet sich der Frage nach der politischen Ordnung moralisch pluraler Gesellschaften. Die kritische Auseinandersetzung mit dem liberalen politiktheoretischen Modell für den Umgang mit Wertkonflikten mündet in das Plädoyer, die politische Ordnung moralisch pluraler Gesellschaften an der Idee eines modus vivendi zu orientieren. Der Inhalt Die Logik und Dynamik von Wertkonflikten • Strategien der Zivilisierung und Lösung von Wertkonflikten • Die politische Ordnung der moralisch pluralen Gesellschaft Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen • SoziologInnen • PhilosophInnen Der Autor Prof. Dr. Ulrich Willems lehrt Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
    Description / Table of Contents: Die Logik und Dynamik von WertkonfliktenStrategien der Zivilisierung und Lösung von Wertkonflikten -- Die politische Ordnung der moralisch pluralen Gesellschaft.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658109684
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 392 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Lessmann, Robert, 1960 - Der Drogenkrieg in den Anden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; International relations ; Political science ; Comparative politics ; International relations ; Bolivien ; Cocainhandel ; Kolumbien ; USA ; Drogenpolitik ; Ökonomische Theorie der Politik ; Geschichte
    Abstract: Der Stoff Koka/ Kokain: Gewinnung, Konsumformen, Wirkungen -- Zu Drogenproblematik und Drogenpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika -- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Bolivien -- Anti-Drogen-Politik in Bolivien -- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Kolumbien -- Anti-Drogen-Politik in Kolumbien -- Kokainhandel und interamerikanische Beziehungen.
    Abstract: Die Drogenbekämpfung in den Anden kann als Prototyp gelten. Das Buch analysiert Grundlinien, Triebkräfte, Erfolge und Widersprüche dieser Politik und liefert damit unverzichtbare historische Grundlagen für die aktuelle Reformdebatte zur internationalen Drogenpolitik. Der Inhalt Der Stoff Koka/ Kokain: Gewinnung, Konsumformen, Wirkungen.- Zu Drogenproblematik und Drogenpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika.- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Bolivien.- Anti-Drogen-Politik in Bolivien.- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Kolumbien.- Anti-Drogen-Politik in Kolumbien.- Kokainhandel und interamerikanische Beziehungen. Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Kriminologie, Geographie, Wirtschafts- sowie Regionalwissenschaften - Politiker sowie Journalisten Der Autor Dr. Robert Lessmann ist Senior Research Fellow und Lehrbeauftragter am Institut für Politische Wissenschaften und Europafragen an der Universität zu Köln.
    Description / Table of Contents: Der Stoff Koka/ Kokain: Gewinnung, Konsumformen, WirkungenZu Drogenproblematik und Drogenpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika -- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Bolivien -- Anti-Drogen-Politik in Bolivien -- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Kolumbien -- Anti-Drogen-Politik in Kolumbien -- Kokainhandel und interamerikanische Beziehungen.
    Note: Die erste Auflage ist 1996 unter dem Titel „Drogenökonomie und internationale Politik“ im Vervuert-Verlag erschienen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319229720
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 281 p. 2 illus, online resource)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: United Nations University Series on Regionalism 11
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Global and regional leadership of BRICS countries
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Internationale Beziehungen ; BRICS-Staaten ; Political science ; Political Science and International Relations ; Globalization ; Markets ; Political economy ; Comparative politics ; International relations ; International economics ; Political science ; Globalization ; Markets ; Political economy ; Comparative politics ; International relations ; International economics ; BRIC-Staaten
    Abstract: Chapter 1. Introduction: The BRICS in Regional and Global Governance; Stephen Kingah and Cintia Quiliconi -- Chapter 2. Conceptualising Regional Leadership: the Positioning Theory Angle; Luk Van Langenhove, Marieke Zwartjes and Giorgios Papanagnou -- Chapter 3. BRICS: Leadership in the Making; Cintia Quiliconi, Marcelo Saguier and Diana Tussie -- Chapter 4. Brazil's Leadership through Global Channels: Autonomy, Diversification and Acceptance; Melisa Deciancio -- Chapter 5. Cooperation for Development, Brazilian Regional Leadership and Global Protagonism; Leticia Pinheiro and Gabrieli Gaio -- Chapter 6. Global Security and Economic Leadership of Russia; Andrei Korobkov, Stephen Kingah and Jovana Jovic -- Chapter 7. Russia's Leadership of Regional Integration in Eurasia; Mikhail A. Molchanov -- Chapter 8. India as a Global Power: Capability, Willingness and Acceptance; Golam Robbani -- Chapter 9. Indian Aspirations and South Asian Realities: Perceived Hegemon or Emerging Leader?; Dhananjay Tripathi -- Chapter 10. Leadership with Chinese Characteristics: What Role for Soft Power?; Mark Beeson and Shaomin Xu -- Chapter 11. Complexity of the Relations among Leading States and the Following States: The Case of East Asian Regional Integration; Yong Wang -- Chapter 12. Has south Africa the Spine for Global Leadership?; Stephen Kingah and Stefano degli Uberti -- Chapter 13. South Africa's Quest for Leadership in Africa: Achievements, Constraints and DileIntrommas; Mills Soko and Neil Balchin -- Chapter 14. Conclusions: Leadership of the BRICS and Implications for the European Union; Cintia Quiliconi and Stephen Kingah.
    Abstract: This book presents a systematic collation of the regional and global dimensions of the leadership role of BRICS countries (Brazil, Russia, India, China and South Africa). It analyses the rising regional and global leadership of BRICS, using specific benchmarks to gauge the nature of this leadership. The elements examined include willingness to lead, the capacity to do as much, and the degree to which the given actor is accepted as a leader both within and beyond its region. The chapters in the book capture the nature of trends in regional and global leadership within the contexts of a changing international order. It is taken for granted that Brazil, Russia, India, China and South Africa are now engineering a unique pool of governance that is seeking alternatives to the current order of global economic and political affairs. The fact that these countries have jointly decided to forge ahead with the BRICS constellation of states that is now taking consequential decisions such as the creation of the BRICS’ New Development Bank, is not to be treated lightly. In this book the majority of papers take a step back and systematically analyse the real state of the leadership that is provided by the BRICS on a litany of regionally and globally relevant issues. While no one doubts the fact that these countries have the capacity to provide leadership especially in their various regions on many issues, what remains moot is whether they are willing and capable to do so at the global level. Even in those cases where there is the willingness and capacity, the book argues that the acceptance of such leadership by potential followers is not always a given. .
    Description / Table of Contents: Chapter 1. Introduction: The BRICS in Regional and Global Governance; Stephen Kingah and Cintia QuiliconiChapter 2. Conceptualising Regional Leadership: the Positioning Theory Angle; Luk Van Langenhove, Marieke Zwartjes and Giorgios Papanagnou -- Chapter 3. BRICS: Leadership in the Making; Cintia Quiliconi, Marcelo Saguier and Diana Tussie -- Chapter 4. Brazil's Leadership through Global Channels: Autonomy, Diversification and Acceptance; Melisa Deciancio -- Chapter 5. Cooperation for Development, Brazilian Regional Leadership and Global Protagonism; Leticia Pinheiro and Gabrieli Gaio -- Chapter 6. Global Security and Economic Leadership of Russia; Andrei Korobkov, Stephen Kingah and Jovana Jovic -- Chapter 7. Russia's Leadership of Regional Integration in Eurasia; Mikhail A. Molchanov -- Chapter 8. India as a Global Power: Capability, Willingness and Acceptance; Golam Robbani -- Chapter 9. Indian Aspirations and South Asian Realities: Perceived Hegemon or Emerging Leader?; Dhananjay Tripathi -- Chapter 10. Leadership with Chinese Characteristics: What Role for Soft Power?; Mark Beeson and Shaomin Xu -- Chapter 11. Complexity of the Relations among Leading States and the Following States: The Case of East Asian Regional Integration; Yong Wang -- Chapter 12. Has south Africa the Spine for Global Leadership?; Stephen Kingah and Stefano degli Uberti -- Chapter 13. South Africa's Quest for Leadership in Africa: Achievements, Constraints and DileIntrommas; Mills Soko and Neil Balchin -- Chapter 14. Conclusions: Leadership of the BRICS and Implications for the European Union; Cintia Quiliconi and Stephen Kingah.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658023881
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 320 S. 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kessler, Johannes Theorie und Empirie der Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1975-2005 ; Globalisierung ; Definition ; Messung ; Indexberechnung ; Theorie ; Welt ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Political economy ; International relations ; Political sociology. ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Globalisierung
    Abstract: Globalisierungskonzept -- Theoretisches Modell zur Erklärung der Globalisierung -- Messung des Globalisierungsniveaus -- Deskription des Globalisierungsniveaus und seiner Entwicklung -- Prüfung des Modells zur Erklärung der Globalität.
    Abstract: Dieses Buch gibt Antworten auf häufig artikulierte, zentrale Fragen zum Thema Globalisierung: Was ist Globalisierung? Wie kann das Globalisierungsniveau gemessen werden? Wie hat sich die Globalisierung räumlich und zeitlich entwickelt? Wie kann Globalisierung theoretisch und empirisch erklärt werden? Der Autor gibt neue Antworten und weist verbreitete Ansichten zurück. Durch die aufgezeigte unzureichende Validität der gängigsten Globalisierungsindikatoren wird ein nicht unerheblicher Teil der Ergebnisse bestehender Forschungsliteratur in Frage gestellt. Gleichzeitig werden eine alternative Messmethode und ein neuer Globalisierungsindex eingeführt. Erstmals wird ein Globalisierungsmodell entwickelt, das theoretisch und empirisch konsistent ist und das für künftige Untersuchungen als Grundlage dienen kann. Gegenüber dem bisherigen Forschungsstand bietet es ein präziseres theoretisches Konzept, eine validere Messung und eine fundiertere Erklärung des Phänomens Globalisierung. Der Inhalt Theoretische Globalisierungskonzepte.- Globalisierungsmessung.- Räumliche und zeitliche Entwicklung der Globalisierung.- Modell zur Erklärung der Globalisierung.- Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Geographie und Soziologie Der Autor Dr. Johannes Kessler lehrt Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658109820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 165 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage 2016
    Additional Information: Rezensiert in Jesse, Eckhard, 1948 - [Rezension von: Hans Vorländer/Maik Herold/Steven Schäller, Pegida. Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung] 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorländer, Hans, 1954 - PEGIDA
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pegida ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Political science ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Deutschland ; Unzufriedenheit ; Politikverdrossenheit ; Politische Bewegung ; Rechtspopulismus ; Einwanderungspolitik ; Asylpolitik ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Dresden ; Pegida ; Demonstration ; Deutschland ; Unzufriedenheit ; Politikverdrossenheit ; Politische Bewegung ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Asylpolitik ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Dresden ; Pegida ; Demonstration
    Abstract: Einleitung -- Entwicklung -- Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft -- Inhalte und Positionen -- Die Demonstrationen -- Die Demonstranten -- Einordnung und Deutung der empirischen Befunde -- Zusammenfassung.
    Abstract: Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von PEGIDA auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengeführt. PEGIDA erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische Empörungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments mobilisiert und dabei grundsätzliche Vorbehalte gegenüber den politischen und medialen Eliten zum Ausdruck bringt. Der Inhalt Einleitung • Entwicklung • Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft • Inhalte und Positionen • Die Demonstrationen • Die Demonstranten • Einordnung und Deutung der empirischen Befunde • Zusammenfassung Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen • SoziologInnen • KulturwissenschaftlerInnen • HistorikerInnen • SozialpsychologInnen • JournalistInnen • Politische PraktikerInnen in Parteien und Verbänden • Politische BildnerInnen Die Autoren Prof. Dr. Hans Vorländer lehrt Politikwissenschaft an der TU Dresden. Maik Herold und Dr. Steven Schäller sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden.
    Description / Table of Contents: EinleitungEntwicklung -- Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft -- Inhalte und Positionen -- Die Demonstrationen -- Die Demonstranten -- Einordnung und Deutung der empirischen Befunde -- Zusammenfassung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 153-165
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...