Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (1,102)
  • Weltkulturen Museum  (276)
  • German  (1,312)
  • Dutch  (19)
  • History  (1,329)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 3608915001 , 9783608915006
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; History ; Dictionaries ; German ; Political science ; Dictionaries ; German ; Germany ; History ; Dictionaries ; German ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 31 cm
    Additional Information: Rezension in [Rezension von: Die Parler und der Schöne Stil, 1350 - 1400; europäische Kunst unter den Luxemburgern, 4, Das internationale Kolloquium vom 5. bis zum 12. März 1979 anlässlich der Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln, hrsg. von Anton Legner] 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parler family ; Exhibitions ; Parler, Peter ; 1330-1399 ; Exhibitions ; Art, Late Gothic ; Exhibitions ; Holy Roman Empire ; History ; House of Luxemburg, 1308-1437 ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Luxemburger Dynastie ; Gotik ; Geschichte 1350-1520 ; Parler Familie ; Geschichte 1350-1400 ; Weicher Stil
    Note: Bd. 1 - 3 mit dem Zusatz zum Hauptsacht.: Ein Handbuch zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln , Gesamtherstellung [der Bde 1 - 3]: Greven & Bechtold, Köln , 1 - 4, Resultatband mit Beilage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agriculture Economic aspects ; History ; Agriculture History ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Culture history ; Europe ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Europe ; Europe - Social conditions ; Europe - Social life and customs ; Families ; Families - Europe - History ; History ; Manners and customs ; Social history ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Geschichte 1500-1800
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : S. Fischer
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Uniform Title: Histoire de la vie privée 〈dt.〉
    DDC: 390.009
    RVK:
    Keywords: Family history ; Manners and customs ; Civilization History ; Sozialgeschichte ; Lebensbedingungen ; Individuum und Gesellschaft ; Familie ; Europe Social conditions ; Manners and customs ; Family ; History ; Civilization ; History ; Europe ; Social conditions ; Privatleben ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3050002972
    Language: German
    Pages: 30 cm
    DDC: 338
    RVK:
    Keywords: 1800-1945 ; Geschichte 1800-1870 ; Geschichte 1800-1945 ; Produktionsfaktor ; Wirtschaftsgeschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Produktivkraft ; Entwicklung ; Industrielle Revolution ; Produktivkraft ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Industrial productivity ; Germany ; History ; 20th century ; Industries ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; Economic conditions ; 1918-1945 ; Bibliographie enthalten ; Deutschland ; Produktivkraft ; Entwicklung ; Geschichte 1800-1945
    Note: Literaturangaben , Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3835315854 , 9783835315853
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 36
    DDC: 943.59
    Keywords: Lower Saxony (Germany) ; History ; Niedersachsen ; Geschichte
    Note: Teilw. im Lax-Verl., Hildesheim, und im Wallstein-Verl., Göttingen, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    DDC: 947/.43
    Keywords: Courland (Duchy) ; History ; Courland (Duchy) ; Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Kurland ; Geschichte 1561-1795
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : be.bra-Verl.
    Language: German
    RVK:
    Keywords: History ; Germany ; Deutschland ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Series Statement: Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Ennepetal und ihrer Umgebung
    Keywords: Ennepetal, Ger ; History ; Land settlement ; Germany ; Sauerland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Map
    Map
    Gotha : VEB H. Haack, Geographisch-Kartographische Anstalt
    Language: German
    Pages: 2 Bände , 35 cm
    DDC: 911
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historical geography Maps ; History, Modern Maps 20th century ; Socialism Maps History 20th century ; Economic geography Maps ; Geopolitics Maps ; Atlases ; Atlases ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Atlas ; Historical geography ; World atlases ; Maps ; Economic geography ; Geopolitics ; Socialism ; History ; Atlases ; Historical geography ; Maps ; Atlas ; Schulbuch ; Weltgeschichte ; Historische Geografie ; Atlas ; Karte ; Wirtschaftsgeografie ; Geopolitik ; Sozialismus ; Marxismus ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Lehrbuch ; Schulbuch ; Bildband ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Geschichte Anfänge-1917 ; Geschichte 1917-1972
    Abstract: Bd. 1. Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 -- Bd. 2. Von der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 bis 1976.
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 -- Bd. 2. Von der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 bis 1976.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Series Statement: Industrielle Welt ...
    DDC: 940.28
    Keywords: Middle class Education 19th century ; History ; Professional education Social aspects 19th centu ; History ; Bildung ; Bildungswesen ; Bildungstradition ; Bildungssoziologie ; Berufssoziologie ; Professionalisierung ; Allgemeinbildung ; Bildungskanon ; Philosophie der Bildung und Erziehung ; Theorie der Bildung und Erziehung ; Middle class - Education - History - 19th century ; Professional education - Social aspects - History - 19th century ; Aufsatzsammlung ; Bildungsbürgertum ; Geschichte 1800-1900
    Note: Teil 1 hrsg. von Werner Conze und Jürgen Kocka, Teil 2 hrsg. von Reinahrt Koselleck, Teil 3 hrsg. von M. Rainer Lepsius, Teil 4 hrsg. von Jürgen Kocka , Serie hrsg. von Reinhart Koselleck und M. Rainer Lepsius
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Henning, Friedrich-Wilhelm, 1931 - 2008 Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands
    DDC: 330.94309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Socioeconomic Factors history ; Germany ; handbooks ; Germany Economic conditions ; Germany Social policy ; History ; Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Sozialgeschichte
    Note: Abschließender Reg.-Bd. vom Verlag geplant
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3923675135 , 3923675135
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Series Statement: Materialien zur Volkskultur nordwestliches Niedersachsen ...
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 1988
    DDC: 028/.9/094359
    Keywords: Books and reading ; Germany ; Lower Saxony ; History ; 19th century ; Books and reading ; Germany ; Lower Saxony ; History ; 18th century ; Popular culture ; Germany ; Lower Saxony ; Hochschulschrift ; Artland ; Landbevölkerung ; Lesegesellschaft ; Geschichte 1790-1840
    Description / Table of Contents: [Bd. 1]. Textteil -- [Bd. 2]. Dokumente und Kommentare
    Note: Errata slip laid in vol. [1] , Includes bibliographies and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837668940
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 212
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837932041 , 3837932044
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forum Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als Die vergessenen Säuglingsheime
    Parallel Title: Erscheint auch als Berth, Felix Die vergessenen Säuglingsheime
    DDC: 362.73208320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infants Institutional care ; Germany ; History ; 20th century ; Deutschland ; Deutschland ; Säuglingsheim ; Kleinkind ; Betreuung ; Kleinkinderziehung ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Säuglingsheim ; Kleinkind ; Betreuung ; Fürsorge ; Geschichte 1950-1990
    Abstract: Das Säuglingsheim ist eine vergessene Institution der beiden deutschen Staaten. Häufiger als bisher angenommen waren Babys und Kleinkinder in der Nachkriegszeit dort untergebracht, manche monate- oder sogar jahrelang. Die Lebensbedingungen beeinträchtigten die kindliche Entwicklung massiv, was die damalige psychologische und psychoanalytische Forschung bald als Hospitalismus beschrieb. In der Bundesrepublik wurden die Heime deshalb in den sechziger Jahren aufgelöst; in der DDR wurden diese Erkenntnisse zunächst ebenfalls wahrgenommen, allerdings interessierten sich die Behörden nach dem Bau der Mauer 1961 nicht mehr dafür. Säuglingsheime existierten dort bis zum Jahr 1989. Die Einweisungskriterien waren nicht präzise festgelegt, was den Behörden große Handlungsspielräume gab; entsprechend stark wirkten sich auch die damaligen Moralvorstellungen aus. So waren es häufig Kinder von alleinerziehenden Müttern, von kranken oder misshandelnden Eltern, die in die Heime kamen. Weil sich die Betroffenen nicht oder nur stark eingeschränkt an ihre Zeit in den Heimen erinnern können, rekonstruiert Felix Berth anhand von Archivmaterial und damaligen wissenschaftlichen Untersuchungen die Lebensbedingungen in den Säuglingsheimen. Betroffene kommen in Interviews zu Wort und schildern ihre heutige Sicht auf die Zeit im Heim.
    Note: Enthält Quellen- und Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783406800115 , 3406800114
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Locher, Hubert, 1963 - Kunsttheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunsttheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Philosophy ; History ; Europa ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 504-582 , Abbildungsnachweis: Seite 583-584 , Personenregister: Seite 585-592
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837662146
    Language: German
    Pages: 393 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 690 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 11
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2020
    DDC: 266.0234356506881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rheinische Missions-Gesellschaft ; Geschichte 1858-1942 ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Missionarin ; Missionar ; Namibia ; Sumatra ; Mission ; Kolonialismus ; Gender ; Namibia ; Indonesien ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Rheinische Missionsgesellschaft ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Globalgeschichte ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Colonialism ; Indonesia ; 19th Century ; 20th Century ; Rhenish Mission Society ; Society ; Cultural History ; German History ; Gender History ; Global History ; History of the 19th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Namibia ; Sumatra ; Rheinische Missions-Gesellschaft ; Missionar ; Missionarin ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1858-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783406791543 , 3406791549
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , 5 Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: C.H. Beck textura
    Series Statement: textura
    Parallel Title: Erscheint auch als Bois, W. E. B. Du 'Along the color line'
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Du Bois, W. E. B Travel ; 1900-1999 ; Racism History 20th century ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Diskriminierung ; Sozialgeschichte ; Rassismus ; Deutschland ; Reisebericht ; Drittes Reich ; Racisme - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Civilization ; Social conditions ; Travel ; Germany Race relations 20th century ; Political aspects ; History ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Description and travel ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Germany Civilization 20th century ; Allemagne - Relations raciales - Aspect politique - Histoire - 20e siècle ; Allemagne - Politique et gouvernement - 1933-1945 ; Allemagne - Descriptions et voyages ; Allemagne - Conditions sociales - 1933-1945 ; Allemagne - Civilisation - 20e siècle ; Germany ; Reisebericht ; Reisebericht ; Afrikaner ; Schwarze ; Person of Color ; Nationalsozialismus ; Diskriminierung ; Sozialgeschichte ; Rassendiskriminierung ; Rassismus ; Deutschland ; Reisebericht ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Geschichte 1936
    Abstract: 1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W.E.B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den USA beobachtet er das Leben in der totalitären Diktatur und die Entrechtung der Juden. Seine Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier erstmals auf Deutsch
    Abstract: 1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W. E. B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den USA beobachtet er das Leben in der totalitären Diktatur und die Entrechtung der Juden. Seine Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier erstmals auf Deutsch. 1936 reist der afroamerikanische Soziologe W. E. B. Du Bois zu einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt ins nationalsozialistische Deutschland. Als scharfer Kritiker des Rassismus in seinem eigenen Land beobachtet er den Antisemitismus und die Entrechtung der Juden im "Dritten Reich". Seine wöchentlichen Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier zum ersten Mal in deutscher Sprache. Du Bois berichtet über die Wagner-Festspiele in Bayreuth und das Deutsche Museum in München, über deutsche Bierlokale und die Olympischen Spiele in Berlin, bei denen auch schwarze Sportler antreten. Mit der Vertrautheit des Deutschlandkenners und dem fremden Blick des schwarzen Amerikaners betrachtet er die totalitäre Diktatur. Du Bois beobachtet entlang der "Farbenlinie", "along the color line", und stellt überrascht fest, dass er persönlich kaum Diskriminierung erfährt. Umso mehr erschüttert ihn die Verfolgung der Juden: «Sie übertrifft an rachsüchtiger Grausamkeit und öffentlicher Herabwürdigung alles, was ich je erlebt habe», fasst er seine Eindrücke zusammen, «und ich habe einiges erlebt»
    Description / Table of Contents: Intro -- Titel -- Frontispiz -- Zum Buch -- Über die Autoren -- Inhalt -- Vorbemerkung zur historischen Begrifflichkeit -- W. E. B. Du Bois: «Forum für Fakten und Meinungen». Kolumnen aus dem «Pittsburgh Courier» -- 13. Juni 1936 -- 27. Juni 1936 -- Schadenfreude -- 29. August 1936 -- Kontakte -- Belgien -- Der Kongo -- 5. September 1936 -- England -- Die Rassengrenze -- Die gegenwärtige Krise -- 19. September 1936 -- Sport -- Gesundheit -- Die Olympischen Spiele -- Künftige Amateure -- Einkommen -- 26. September 1936 -- Europa -- Warum Europa? -- Zivilisation -- Rasse und Austausch
    Description / Table of Contents: Planungen und Kosten -- 3. Oktober 1936 -- Die Aufteilung des Lebens -- Das Deutsche Museum für Wissenschaft und Technik -- Bergbau -- Verkehr -- 10. Oktober 1936 -- Ruhm -- Mathematik und Elektrizität -- Klang und Musik -- Chemie -- Bau -- Astronomie -- Bekleidung und Lebensmittel -- 17. Oktober 1936 -- Pilgerstätten -- Wahnfried -- Bayreuth -- 24. Oktober 1936 -- Die Olympischen Spiele -- Spanien -- Der Balkan -- 31. Oktober 1936 -- Die Oper und die Schwarzen -- Die Meistersinger von Nürnberg -- «Parsifal» -- «Lohengrin» -- Der Ring -- 7. November 1936 -- Ausbildung in der Industrie -- Siemens
    Description / Table of Contents: Siemensstadt -- Ausbildende Industrie -- Die Schule -- Kontrolle -- 14. November 1936 -- München -- Rasse und Arbeiterklasse -- 21. November 1936 -- Rasse und Lebensumstände -- Einkommen -- 28. November 1936 -- Ägypten -- Landwirtschaft -- 5. Dezember 1936 -- Deutschland -- Deutschland und Hitler -- Der Hintergrund -- Depression und Revolution -- 12. Dezember 1936 -- Der Hitler-Staat -- Nationalsozialismus -- Die neue Philosophie -- Propaganda -- 19. Dezember 1936 -- Rassenvorurteile in Deutschland -- Antisemitismus -- Die gegenwärtige Not des deutschen Juden -- 26. Dezember 1936
    Description / Table of Contents: Weihnachten 1936 -- Wie lange wird Hitler sich halten? -- Gefahren für Hitler -- Profit -- 2. Januar 1937 -- Was die Deutschen denken -- Industrieprofit -- Die Nebelwand des Kommunismus -- Nationale oder internationale Wirtschaft -- Die deutschen Vorwürfe gegenüber den Juden -- 9. Januar 1937 -- Musik -- Wien -- Ostwärts -- 10. April 1937 -- Ausblick -- «Entlang der Farbenlinie». W. E. B. Du Bois in Nazi-Deutschland -- Der «schwarze Bismarck» -- Eine Zwischenzeit -- Von Berlin nach Hawaii -- Gleichstellung und Gleichschaltung -- Reisen ins Reich - aus der Ferne -- Afrikanische Blicke
    Description / Table of Contents: «Was ist mit der Farbenlinie?» -- Rassismus und Antisemitismus -- Editorische Anmerkungen -- Du Bois' Welt -- Dank -- Zeittafel -- Literaturverzeichnis -- W. E. B. Du Bois (chronologisch) -- Weitere Primärquellen -- Forschung zu W. E. B. Du Bois und Deutschland -- Weitere Forschung -- Filme -- Rechtenachweise -- Impressum
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 157-165 , German translation of columns originally appearing in the Pittsburgh courier, 1936-37 , Includes bibliographical references (pages 157-165) , Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783957325266 , 3957325269
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 943.15508
    RVK:
    Keywords: Postcolonialism ; Cities and towns Research ; Postcolonialisme - Allemagne - Berlin ; Villes - Recherche - Allemagne - Berlin ; Cities and towns - Research ; Postcolonialism ; History ; Friedrichshain (Berlin, Germany) History ; Kreuzberg (Berlin, Germany) History ; Germany - Berlin ; Germany - Berlin - Friedrichshain ; Germany - Berlin - Kreuzberg ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Geschichte 1824-2009 ; Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Geschichte 1824-2009
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837654233 , 3837654230
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 492 g
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogos, Manuel, 1970 - Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogos, Manuel, 1970 - Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogos, Manuel Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Gogos, Manuel, 1970 - Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
    Keywords: DOMiD (Organization) History ; Immigrants Museums ; History ; Social sciences ; Immigrants Museums ; History ; Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Emigration and immigration - Museums ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Museums ; Deutschland ; Allemagne - Émigration et immigration - Histoire - Musées ; Germany ; DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Einwanderung ; Migration ; Dokumentation ; DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ; Deutschland ; Migration ; Einwanderung ; Kollektives Gedächtnis ; Museum
    Note: Laut DNB Band 51 der Reihe Edition Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Image
    Image
    [Halle (Saale)] : Verlag der Franckeschen Stiftungen | [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission
    ISBN: 9783447115872 , 3447115874
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 24 cm x 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pfütsch, Pierre, 1986 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Zelle, Carsten, 1953 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2022
    Series Statement: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 38
    DDC: 610.9033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History of medicine ; Hygiene ; History ; History, 18th century ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 02.05.2021-13.10.2021 ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Hygiene ; Geschichte 1700-1800 ; Franckesche Stiftungen zu Halle ; Krankenhaus ; Geschichte 1721-1800 ; Halle (Saale) ; Pietismus ; Gesundheit ; Hygiene ; Medizin ; Geschichte 1700-1830
    Note: Verlagsorte der Website entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783898091954 , 3898091953
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Die geteilte Nation Band 1
    Series Statement: Die geteilte Nation
    DDC: 305.5690943
    RVK:
    Keywords: Poverty History ; Poverty History ; Marginality, Social History ; Marginality, Social History ; Pauvreté - Allemagne (Est) - Histoire ; Pauvreté - Allemagne (Ouest) - Histoire ; Marginality, Social ; Poverty ; History ; Germany (East) ; Germany (West) ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Deutschland ; Randgruppe ; Armut ; Geschichte
    Abstract: Sowohl die Bundesrepublik als auch die DDR waren mit unterschiedlichen Formen von Armut und den Folgen sozialer Ausgrenzung konfrontiert. Nicht nur in den Nachkriegsjahren, sondern auch in späteren Phasen wirtschaftlicher Schwäche stand man auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs immer wieder vor drängenden Problemen wie Renten- und Kinderarmut oder Arbeits- und Wohnungslosigkeit.Christoph Lorke beschreibt die Entwicklung und Debatten bis 1990 und macht deutlich, dass der jeweilige Umgang mit gesellschaftlichen Randgruppen viel über das Selbstverständnis der beiden deutschen Staaten und ihr Konkurrenzverhältnis in Zeiten des Kalten Krieges verrät
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183-185
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837657197 , 3837657191
    Language: German
    Pages: 150 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 246 g
    Series Statement: Edition Politik Band 118
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kontinent der Zukunft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kontinent der Zukunft
    DDC: 261.87306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelische Kirche in Deutschland ; 2000-2099 ; Peace-building, German ; Peace Religious aspects ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Friede ; Friedenspolitik ; Nachhaltigkeit ; Gerechtigkeit ; $F1MW ; Consolidation de la paix allemande - Afrique ; Paix - Aspect religieux - Evangelische Kirche in Deutschland ; Peace-building, German ; Peace - Religious aspects - Evangelische Kirche in Deutschland ; History ; Africa History 21st century ; Africa Social conditions 21st century ; Africa Economic conditions 21st century ; Germany Relations 21st century ; Africa Relations 21st century ; Afrika ; Afrique - Histoire - 21e siècle ; Afrique - Conditions sociales - 21e siècle ; Afrique - Conditions économiques - 21e siècle ; Afrique - Relations - Allemagne - 21e siècle ; Africa ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Vereinte Nationen Generalversammlung Sustainable Development Goals ; Soziale Gerechtigkeit ; Konfliktlösung ; Friedensarbeit ; Friedensethik ; Evangelische Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783515123532
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 72
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Uniform Title: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Jankrift, Kay Peter, 1966 - Im Angesicht der "Pestilenz"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2001
    DDC: 614.4943553
    RVK:
    Keywords: Plague ; History ; Germany ; Disease outbreaks ; History ; Germany ; History, Medieval ; Hochschulschrift ; Niederrhein-Gebiet ; Westfalen ; Stadt ; Epidemie ; Geschichte 1349-1600 ; Epidemie ; Stadt ; Geschichte 1349-1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 329-382 , Titel der Habilitationsschrift: Up dat god sich aver uns verbarmen wolde ... Formen, Strukturen und Entwicklungen der Auseinandersetzung mit Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten im Mittelalter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783963172281
    Language: German
    Pages: 166 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14.5 cm
    Series Statement: Waren-Wissen Band 2
    Series Statement: Waren-Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 650
    Keywords: Advertising Tobacco ; History
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783981970197
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen
    DDC: 947.084207443
    RVK:
    Keywords: Forced labor Exhibitions ; Penal colonies Exhibitions ; Forced migration Exhibitions ; Germans Exhibitions History ; Travail forcé - URSS ; Colonies pénitentiaires - URSS ; Forced labor ; Forced migration ; Germans ; Penal colonies ; History ; Soviet Union ; Ausstellungskatalog 05.09.2020-04.10.2020 ; Ausstellungskatalog 07.11.2020-11.04.2021 ; Sowjetunion ; Arbeitslager ; Deportation ; Siebenbürger Sachsen ; Geschichte 1945-1949 ; Sowjetunion ; Siebenbürger Sachsen ; Deportation ; Arbeitslager ; Geschichte 1945-1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783515126588 , 3515126589
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte zum Aufkleben
    DDC: 907.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postage stamps History ; Postage stamp design ; Postage stamp design ; Timbres-poste - Allemagne - Histoire ; Timbres-poste - Dessin - Allemagne (Est) ; Timbres-poste - Dessin - Allemagne (Ouest) ; Historiography ; Postage stamp design ; Postage stamps ; History ; Germany History ; Historiography ; Germany ; Germany (East) ; Germany (West) ; Aufsatzsammlung ; Briefmarke ; Historisches Ereignis ; Geschichtspolitik ; Quelle ; Geschichtswissenschaft ; Briefmarke ; Historisches Ereignis ; Geschichtspolitik ; Quelle ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Briefmarken sind Träger, Symbole und Botschafterinnen der sie ausgebenden Staaten und damit eine beachtenswerte Projektionsfläche der jeweiligen Geschichtspolitik. Von grossem Interesse sind hierbei die Motive der Briefmarken, die einen langen zeitlichen Rahmen von der Antike über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit bis hin zur Moderne spannen. Sie zeigen, inwieweit sich die Deutung geschichtlicher Ereignisse und Personen in diachroner Weise veränderte. Briefmarken spiegeln daher auch die Geschichtspolitik der jeweiligen Staaten in ihrer Zeit wider. In besonderem Masse gilt dies für die zwischen 1949 und 1990 existierenden beiden deutschen Staaten, deren Streit um die Deutung deutscher Geschichte und die Inanspruchnahme positiver Traditionen sich auch in der Briefmarkenproduktion in vielfältiger Form ausdrückte. Die Autoren untersuchen am Beispiel der Briefmarken-Motive, an welche Ereignisse und Personen durch Briefmarken erinnert wird und in welchem Zusammenhang dies mit der jeweiligen Geschichtspolitik steht
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783940529794 , 3940529796
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Subsequent Title: Gefolgt von Stolberg, Michael, 1957 - Die Geschichte der Palliativmedizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History, Early Modern 1451-1600 ; History, Modern 1601- ; Palliative care ; History ; Terminal care ; History ; Sterbebegleitung ; Palliativmedizin ; Palliativmedizin ; Sterbebegleitung ; Geschichte 1500-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 279-294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783570103500
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 27 cm x 21 cm
    Uniform Title: The adventures of Alexander von Humboldt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 500
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von ; |a|Humboldt, Alexander von 1769-1859 Travel ; South America ; Comic books, strips, etc. ; |a|Scientists Germany ; Biography ; Comic books, strips, etc. ; |a|Scientific expeditions South America ; History ; Comic books, strips, etc. ; Expedition ; Comic ; Sachcomic ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Südamerika ; Expedition ; Reisebericht ; Geschichte 1799-1804
    Abstract: Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14. September 2019 legt die preisgekrönte Humboldtexpertin Andrea Wulf ein farbenprächtiges, opulent illustriertes Buch über Humboldts berühmte Südamerikaexpedition vor. Angeregt von seinen Tagebüchern, Kupferstichen, Skizzen, Landkarten und präparierten Pflanzen erzählt sie die Geschichte seiner Reise aus einer völlig neuen Perspektive: anhand Humboldts eigener Tagebuchaufzeichnungen, die erst vor kurzem zugänglich gemacht wurden. Die expressiven Zeichnungen der New Yorker Illustratorin Lillian Melcher fangen Szenen der Expedition ein, etwa die waghalsige Fahrt auf dem Orinoko oder die spektakuläre Besteigung des Chimborazo. »Die Abenteuer des Alexander von Humboldt« berichten von Mühsal, Gefahren, Begeisterung und Entdeckungen, aber auch von Humboldts Begegnungen mit der indigenen Bevölkerung Südamerikas und seinen Warnungen vor dem vom Menschen verursachten Klimawandel. Wissenschaft trifft Abenteuer: Jede Seite in diesem ganz besonderen Buch zum Humboldt-Jubiläumsjahr ist eine sinnliche Entdeckungsreise. „Humboldt visualisierte seine Entdeckungen ständig. Andrea Wulf wollte in "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt" eben diese künstlerische Seite des Wissenschaftlers zeigen. Melcher und sie haben aus Tagebuchausschnitten, Humboldts Skizzen und Zeichnungen, Abbildungen von Bonplands getrockneten Pflanzen, Fotos der Originalschauplätze sowie Wulfs Texten und Melchers Zeichnungen eine Collage geschaffen. Herausgekommen ist eine Art Wimmelbuch für Erwachsene. Bei jedem neuen Betrachten der farbenprächtigen, opulent illustrierten Seiten, entdeckt man neue, faszinierende Details dieser Expedition in Szenen“ (br.de). Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2019
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783955582579 , 3955582574
    Language: German
    Pages: 225 Seiten , 1 Diagramm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 327.4306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies History ; Außenpolitik ; Regionalpolitik ; Ursache ; Internationale Politik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Entwicklungshilfe ; Außenwirtschaftspolitik ; Geschichte ; Germany Colonies ; History ; Germany Relations ; Africa Relations ; Germany Colonies ; Deutschland ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Afrika ; Geschichte ; Deutschland ; Subsaharisches Afrika ; Postkolonialismus ; Migration ; Außenpolitik
    Abstract: Ein Jahrhundert nach dem Ende der deutschen Kolonialherrschaft rücken allmählich im öffentlichen Diskurs Aspekte eines deutsch-afrikanischen Verhältnisses in das Blickfeld, die sich mit den anhaltenden strukturellen und mentalen Folgen hier wie dort auseinandersetzen. Der Band präsentiert fast alle Aspekte des deutschen Verhältnisses zu Afrika. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft offerieren Einblicke und Analysen, die auch die afrodeutschen Sichtweisen umfassen und die über das offizielle Terrain weit hinausgehen.
    Note: Enthält Literaturangaben , Das deutsche Afrika , Deutsche Außenpolitik in Afrika , Deutsche Afrikapolitik – mehr als Stückwerk? , Ein Plädoyer für Entwicklungszusammenarbeit mit Sub-Sahara Afrika , Gender in der deutschen Afrikapolitik , Frieden und Sicherheit , Finanzplatz Afrika : grüne Finanzflüsse und afrikanische Energietransitionen , Neuer Schwerpunkt in der Afrikapolitik – Migrationsabwehr , Politik mit Flüchtlingen , Afrikawissenschaften in Deutschland : eine historische Perspektive , Deutschland und die Literaturen Afrikas : eine vergleichende Perspektive , Afrikanische Kulturgüter und deutsche Museen : wem gehört was? , Weg vom Vergessen? : (post)koloniale Erinnerungskultur in Deutschland , Zwischen kolonialer Amnesie und konstruktivem Engagement : postkoloniale Asymmetrien , Afrodeutsche und eine deutsche Afrikapolitik : zwischen kritischer Aufarbeitung und kolonialen Kontinuitäten , Herausforderungen deutscher Dekolonialisierung
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3412514926 , 9783412514921
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Industrielle Welt Band 98
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Luks, Timo, 1978 - Schiffbrüchige des Lebens
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Chemnitz 2017
    DDC: 363.2094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Police History 19th century ; Police Social conditions 19th century ; Police ; Social conditions ; Germany ; History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizei ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Polizei ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Wie wurden Handwerker, Soldaten oder Dienstboten im neunzehnten Jahrhundert zu Polizeidienern? Der Polizeidienst war Teil eines prekären Arbeitsmarkts, der im Buch in alltags- und sozialgeschichtlicher Perspektive rekonstruiert wird. Die Herauslösung der Polizeidiener aus dem dichten Geflecht sozialer Beziehungen, das damit verbunden war, erweist sich als notwendige Voraussetzung für die Etablierung einer modernen Polizei.0Solange Polizeidiener als ehemalige Handwerker, Soldaten oder Dienstboten ihren Herkunftsmilieus verbunden blieben, musste die Ausübung der Staatsgewalt vor Ort immer wieder an Grenzen stoßen. Behörden arbeiteten daher kontinuierlich daran, diese Beziehungen zu kontrollieren, Bindungen zu kappen und so zwischen Polizei und Publikum eine soziale Distanz zu erzeugen. Der Autor analysiert die Selbstbildung einfacher Polizeidiener vor dem Hintergrund dieses Distanzierungsprozesses
    Note: Quellen und Literaturverzeichnis: Seiten 324-340 - Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift , Literaturverzeichnis: Seite 324-340
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783447111867
    Language: German
    Pages: VII, 339 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 818 g
    Series Statement: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas Band 27
    Series Statement: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas
    Uniform Title: Nejsou jako my: česká spokečnost a menšiny v pohraničí (1945-1960)
    Parallel Title: Erscheint auch als Spurny, Matej Der lange Schatten der Vertreibung
    Dissertation note: Dissertation Karls-Universität Prag 2010
    DDC: 943.7042
    RVK:
    Keywords: Minorities Government policy 20th century ; History ; Czechoslovakia Ethnic relations ; Czechoslovakia Politics and government 1945-1992 ; Hochschulschrift ; Tschechoslowakei ; Grenzgebiet ; Ethnische Identität ; Sozialismus ; Geschichte 1945-1960 ; Tschechoslowakei ; Grenzgebiet ; Sozialismus ; Ethnische Identität ; Geschichte 1945-1960
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 321-335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783406742330
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Uniform Title: Kingdoms of faith
    Parallel Title: Erscheint auch als Catlos, Brian A., 1966 - al-Andalus
    Parallel Title: Erscheint auch als Catlos, Brian A., 1966 - al-Andalus
    DDC: 946.02
    RVK:
    Keywords: Muslims History ; Muslims Spain ; History ; HISTORY / Europe / Western ; RELIGION / Islam / History ; HISTORY / Medieval ; HISTORY / Europe / Spain & Portugal ; Spain History 711-1516 ; Spain Civilization ; Islamic influences ; Spain Civilization 711-1516 ; Spain History ; 711-1516 ; Spain Civilization ; 711-1516 ; Spain Civilization ; Islamic influences ; Spanien ; Islam ; al- Andalus ; Geschichte 700-1614 ; Spanien ; Islam ; Geschichte 700-1614 ; al- Andalus ; Geschichte
    Abstract: Darstellung der Geschichte von al-Andalus von den Anfängen im 7. Jahrhundert bis zum erzwungenen Exil der Morisken zwischen 1609 und 1614. Rezension (ekz): Der US-amerikanische Professor für Religionswissenschaften behandelt in sechs chronologischen Hauptkapiteln die Geschichte von al-Andalus von den Anfängen im 7. Jahrhundert bis zum erzwungenen Exil der Morisken zwischen 1609 und 1614. Catlos reduziert das damalige islamisch beherrschte Hispanien, in welchem Christen, Muslime und Juden in einer Art pragmatischer Koexistenz zusammenlebten, weder auf ein Paradies der Toleranz noch auf ein Schlachtfeld der Kulturen. In seiner verständlich erzählten, sehr faktenreichen Darstellung beschreibt er auch ausführlich Scharmützel und die Rivalitäten zwischen arabischen Clans. Mit Karten und einigen Schwarz-Weiss-Abbildungen sowie Übersichten der Herrscher, Anmerkungen, Glossar, Bibliografie und Register im Anhang. - Einsetzbar nach dem Buch von Kay Peter Jankrift: 711 n. Chr. - Muslime in Europa! (2012), der Kurzdarstellung von Georg Bossong (2007) sowie dem Titel von André Clot (2002). (2-3)
    Note: Zitierte Werke: Seite 469-475 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Hier: 2. Auflage, 2020
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783955423148 , 395542314X
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 27 x 21 cm
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. in Verbindung mit dem Institut für Stadtgeschichte Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst
    DDC: 709.43416409043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art dealers History 20th century ; Art, German History 20th century ; Art thefts History 20th century ; National socialism and art ; Art dealers ; Art, German ; Art thefts ; National socialism and art ; Kunsthandel ; Drittes Reich ; Kunstraub ; Kunstbetrieb ; Germany ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Region ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunstbetrieb ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunsthandel ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Kunsthandel ; Kunstmuseum ; Kunstbetrieb ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945
    Note: Auf Seite [4]: Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Frankfurt am Main; Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783954985111 , 395498511X
    Language: German , English
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 28 x 25 cm
    DDC: 746.44074432122
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grassi Museum für Angewandte Kunst Exhibitions ; Grassi Museum für Angewandte Kunst ; Embroidery Exhibitions History ; Costume Exhibitions History ; Broderie - Histoire - Expositions ; Costume ; Embroidery ; catalogs (documents) ; Catalogs ; Exhibition catalogs ; History ; Catalogs ; Catalogues ; Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig 21.11.2019-29.03.2020 ; Mode ; Stickerei ; Geschichte ; Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig ; Mode ; Textilkunst ; Stickerei ; Geschichte
    Abstract: Mit Stickerei wird seit Jahrhunderten Individualität und Bedeutung in Kleidung eingeschrieben. Gestickter Dekor auf Gewebe soll schmücken, auffallen, auszeichnen und Botschaften vermitteln. Das wird an den über 100 Objekten deutlich, die in diesem Band präsentiert werden - Mode aus einem Zeitraum von 1500 Jahren.
    Abstract: Embroidery has been used to inscribe individuality and significance in clothing for centuries. Ornament is embroidered onto fabric for the purposes of decoration, attracting attention, individualisation, and conveying messages. This becomes apparent in the more than one hundred objects shown in the present volume 1,500 years of fashion. Historical pieces from the collection of the GRASSI Museum of Applied Arts are contrasted with works by contemporary artists, fashion designers, and young talents. This enables us to take a new view of the age-old art. The techniques and significance of embroidery are explained and texts address many current themes, including the transience of fashion and technological developments, gender issues, globalisation, and sustainability. Numerous historical examples illuminate epochs and themes of cultural history, and the history of the collection and the city as well. Fascinating close-ups of techniques and materials also inform a new understanding of embroidery, which ultimately is much more than decoration. -- Publisher website
    Note: "Der Hauptteil ist bislang weitgehend unerforschten, historischen Stücken aus der Textilsammlung unserers Hauses gewidmet, die hier großteils erstmals publiziert werden. In Gegenüberstellung zum eigenen Bestand schließt sich eine Vorstellung zeitgenössischer Stickereien an." - (aus dem Vorwort), Ausstellung vom 21.11.2019-29.03.2020 , Literaturverzeichnis , Text deutsch, Vorwort und Zusammenfassungen englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837649208 , 3837649202
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Edition Museum Band 41
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Di Blasi, Johanna, 1968 - Das Humboldt Lab
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt Lab Dahlem Influence ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Museum exhibits History 21st century ; Ethnological museums and collections History 21st century ; Museum techniques Experiments 21st century ; History ; Museum techniques Methodology 21st century ; History ; Museum cooperation History 21st century ; Kulturpolitik ; Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ausstellung ; Kulturgut ; Ethnologie ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kulturausgaben ; Konzeption ; Änderung ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humboldt Lab Dahlem ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie ; Humboldt Lab Dahlem ; Präsentation ; Vermittlung ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-285. - Seite 271 nicht paginiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837649314 , 3837649318
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brinkhus, Jörn, 1976 - [Rezension von: Koloniales Erbe in Museen : kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit] 2020
    Series Statement: Edition Museum Band 42
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: Museum techniques ; Museums Collection management ; Museums Social aspects ; Postcolonialism and the arts ; Postcolonialism Social aspects ; Colonization in art ; Kulturpolitik ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Ausstellung ; Kulturgut ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus ; Weiße ; Person of Color ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Konzeption ; Kontroverse ; Beispiel ; Muséologie ; Musées - Gestion des collections ; Musées - Aspect social ; Postcolonialisme et arts ; Postcolonialisme - Aspect social ; Colonisation dans l'art ; museology ; collections management ; Postcolonialism - Social aspects ; Postcolonialism and the arts ; Museums - Social aspects ; Colonization in art ; Museum techniques ; Museums - Collection management ; History ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Weißsein ; Sachkultur ; Kunst ; Kolonialismus ; Musealisierung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Kolonialismus ; Museumskunde
    Abstract: Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit - geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden? Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weissseins-Forschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein. (Verlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783791729107 , 3791729101
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Spital-, Wohlfahrts- und Gesundheitswesens Band 13
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Spital-, Wohlfahrts- und Gesundheitswesens
    DDC: 394.10943
    RVK:
    Keywords: Food habits Germany ; History ; Dinners and dinning Germany ; History ; Drinking customs Germany ; History ; Dinners and dinning Germany ; History ; Drinking customs Germany ; History ; Food habits Germany ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Süddeutschland ; Österreich ; Hospital ; Ernährungsgewohnheit ; Kultur ; Geschichte ; Sankt-Katharinenspital Regensburg ; Verpflegung ; Diätetik ; Geschichte
    Note: "Die Tagung "Ernährungskultur zwischen Festtag und Fasttag. Essen und Trinken im Spital" am 22. und 23. April 2016..." - gegenüber des Titelblatts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783034014113 , 3034014112
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Die Schweiz im Ersten Weltkrieg 2
    Series Statement: Die Schweiz im Ersten Weltkrieg
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2017
    DDC: 940.31409494
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 Refugees ; Refugees History 20th century ; Switzerland Emigration and immigration 20th century ; History ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Migration ; Erster Weltkrieg ; Schweiz ; Flüchtling ; Einwanderungspolitik ; Migration ; Erster Weltkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783791729091 , 3791729098
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Spital-, Wohlfahrts- und Gesundheitswesens Band 12
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Spital-, Wohlfahrts- und Gesundheitswesens
    DDC: 362.6109430903
    RVK:
    Keywords: Poor Germany ; History ; Poor Hospital care ; Germany ; History ; Patients Germany ; History ; Hospitals ; History ; Patients Germany ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Krankenhaus ; Pfründner ; Alltag ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1500-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783518371688
    Language: German
    Pages: 266 Seiten
    Edition: 17. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 668
    Uniform Title: Les damnés de la terre
    Subsequent Title: Gefolgt von Fanon, Frantz, 1925 - 1961 Die Verdammten dieser Erde
    RVK:
    Keywords: Offenses against the person ; Algeria ; History ; 1945- ; France ; Colonies ; Africa ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Afrika ; Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783837642445
    Language: German
    Pages: 115 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Zeitschrift für Kulturwissenschaften 2018,1
    Series Statement: Zeitschrift für Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Orientierung ; Kartierung ; Kartografie ; Geopolitik ; Diagramm ; Buchkultur ; Kulturwissenschaft ; Ethnologie ; Geschichte ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturgeschichte ; Cultural Studies ; Zeitschrift ; Cartography ; Geopolitics ; Diagram ; Book Culture ; Ethnology ; History ; Culture ; Cultural Theory ; Cultural History ; Journal ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kartierung ; Orientierung ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Dieses Heft geht »Mapping« als Ausdruck spezifischer Raum-, Gesellschafts- und Wissensordnungen in unterschiedlichen historischen Kontexten und aus der Perspektive verschiedener Disziplinen nach. Sich im Denken orientieren heißt nach Immanuel Kant immer auch, sich im Raum zu orientieren. Karten sind Orientierungsmittel, mit denen wir die Welt wahrnehmen, sie uns zurechtlegen und damit gleichzeitig ordnen und schaffen. Mit dem Begriff »Mapping« kommen die Herstellung und Verwendung von Karten, aber auch andere Medien und Techniken der Orientierung und Raumproduktion in den Blick. Der Debattenteil ist dem Gewicht der Bücher in den Geistes- und Kulturwissenschaften gewidmet.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3777430242 , 9783777430249
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Karten , 30 cm
    DDC: 708.3364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Münchner Stadtmuseum History 20th century ; Art thefts Exhibitions History 20th century ; Art treasures in war Exhibitions History 20th century ; Art Exhibitions Provenance ; Research ; Museums Acquisitions ; Moral and ethical aspects ; Jewish property Munich 20th century ; History ; Bildband ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 27.04.2018-23.09.2018 ; Münchner Stadtmuseum ; Erwerbung ; Kunst ; Musikinstrument ; Besitz ; Juden ; Konfiskation ; Geschichte 1933-1945 ; Münchner Stadtmuseum ; Erwerbung ; Kunst ; Musikinstrument ; Geschichte 1933-1945 ; Provenienzforschung ; Münchner Stadtmuseum ; Besitz ; Juden ; Konfiskation ; Geschichte 1933-1943
    Note: Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Ehem. jüdischer Besitz" - Erwerbungen des Münchener Stadtmuseums im Nationalsozialismus' Münchner Stadtmuseum 27. April-23. September 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8376-4089-2 , 3-8376-4089-2
    Language: German
    Pages: 259 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Histoire Band 124
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2017 ; Geschichte 1500 - 2000 ; Einwanderung. ; Auswanderung. ; Hamburg. ; Gegenwart ; Geschichte ; Politik ; Migration ; Medien ; Flucht ; Exil ; Film ; Auswanderung ; Emigration ; Immigration ; Jüdische Geschichte ; Hamburg ; Nachkriegszeit ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Flüchtlingsforschung ; Early Modernity ; Contemporary ; History ; Politics ; Media ; Fleeing ; Exile ; Post-war ; Cultural History ; German History ; Refugee Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderung ; Auswanderung ; Geschichte 1500-2017 ; Einwanderung ; Auswanderung ; Geschichte 1500 - 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Edition: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1307
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Abstract: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | München : Oldenbourg
    ISBN: 3486536915
    Language: German
    Parallel Title: Online-Ausg. Enzyklopädie deutscher Geschichte
    DDC: 338.0943/09/034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Encyclopedias ; History ; Germany ; Germany ; Encyclopedias ; History ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Erscheinen eingestellt , Bd. 1 (1988) - Bd. 94 (2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3593506769 , 9783593506760
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 27
    Series Statement: Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 325.30903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1914 ; Islam History 20th century ; Kolonialismus ; Islam ; Widerstand ; Panislamismus ; Kolonialismus ; Religionsgemeinschaft ; Islam ; Politischer Islam ; Politik ; Geschichte ; Widerstand ; Antikolonialismus ; Germany Colonies 20th century ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; History ; Germany Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Subsaharisches Afrika ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Islam ; Geschichte 1900-1914
    Abstract: Welche Rolle spielte der Islam für die koloniale Herrschaft in den muslimisch geprägten Regionen Kameruns und Nordnigerias? Sebastian Gottschalk legt überzeugend dar, wie die islamisch geprägten Eliten und Strukturen in die Herrschaftsapparate der deutschen und britischen Kolonialmächte eingebunden wurden - aber auch, wie sie islamische Widerstandsbewegungen formierten. Das Buch eröffnet ein Spektrum von Perspektiven auf die Kolonialherrschaft: Verflechtungen zwischen Kolonien und Metropole geraten ebenso in den Blick wie solche, die die Entwicklungen vor Ort mit transregionalen und globalen Prozessen in Verbindung brachten.--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783898091374 , 3898091376
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.5 cm x 15.3 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonie ; Germany Colonies ; History ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte
    Abstract: Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch bietet einen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den "kolonialen Alltag" und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war. Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs - aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 330-343 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783110500127 , 3110500124 , 9783110499797 , 9783110497472
    Language: German
    Pages: VI, 232 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Östliche Europa. (Fremd-?)Bilder im Diskurs des 18. Jahrhunderts (Veranstaltung : 2013 : Wien) Konstruierte (Fremd-?)Bilder
    DDC: 947.0009/033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pictures Political aspects 18th century ; History ; Pictures Political aspects 18th century ; History ; Discourse analysis Political aspects 18th century ; History ; Public opinion History 18th century ; Public opinion History 18th century ; Borderlands Political aspects 18th century ; History ; Europe, Eastern Foreign public opinion 18th century ; History ; Europe, Eastern Pictorial works ; Europe, Eastern Relations ; Europe, Western Relations ; Konferenzschrift 2013 ; Westeuropa ; Aufklärung ; Osteuropabild ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: "In the context of postcolonial and pictoral turns, this anthology aims at revealing images of Eastern Europe in the discourse of the eighteenth century and investigating the question of whether a standardized repertoire of images existed at the time and whether the respective images were assigned as colonial patterns of 'center-periphery.' In this sense, Larry Wolff's thesis on an 'Eastern Europe' invented by the Enlightenment is to be re-examined"--Publisher description
    Abstract: "Im Kontext des postkolonialen und des piktoralen turns werden Bilder vom östl. Europa im Diskurs des 18. Jh. freigelegt und gefragt, ob hier ein standardisiertes Repertoire von Bildern existierte und ob die jeweiligen Bilder kolonialen Mustern von Zentrum-Peripherie zu zuordnen wären. In diesem Sinne soll Larry Wolff's These eines von der Aufklärung 'erfundenen Osteuropa' neu reflektiert werden"--Provided by publisher
    Abstract: Das östliche Europa : (Fremd-?)Bilder im Diskurs des 18. Jahrhunderts und darüber hinaus : eine Keynote / Wolfgang Schmale -- Teil I. Polyforme Langfristigkeiten -- Zur Perzeption von Sigismund Herbersteins Moscovia im 18. Jahrhundert : -- Kontinuitäten und brüche / Marija Wakounig -- Kulturen in Begegnung : Reisende im Reich Peters des Grossen / Magdalena Andrae -- Das Russlandbild in Polen : eine Rezeption auf westlichen Umwegen / Dariusz Dolanski -- Eine Aristokratie für Russland? : Bewertungen des Regierungsantritts Zarin Annas 1730 durch den Wiener Kaiserhof / Steven Müller -- Teil II. Funktionale Inszenierungen -- Russländisch-imperiale Image-Produktionen im ausgehenden 18. Jahrhundert : -- Visualisierungen der Reise Katharinas II. in den "russischen Süden" / Kerstin S. Jobst -- Polen als Vorbild in Irland im späten 18. Jahrhundert / Kerstin S. Jobst -- Das koloniale Verständnis von Osteuropa in der Zeit der Aufklärung : ein theoretischer und empirischer Erklärungsversuch / Agnieszka Pufelska -- Terra Incognita Polonia? : die Wahrnehmung Polen-Litauens aus Sicht der Danziger Naturwissenschaftler im 18. Jahrhundert / Marc Banditt -- Teil III. Multidimensionale Transfers -- Nördlich, westlich oder östlich? : St. Petersburg als Forschungsobjekt und Wissenschaftsstandort deutschsprachiger Wirtschaftswissenschaftler Ende des Jahrhunderts / Tilman Plath -- Kulturelle Vorstellungswelten der politischen Ökonomie : Bilder des habsburgischen Ostens im kameralistischen Diskurs zwischen den Wendejahren 1683 und 1815 / Klemens Kaps -- Das Leben und Werk von Leopold Johann Scherschnik (1747-1814) als ein Beispiel schlesischer Hybridität / Agnieszka Dudek -- Bildproduktionen an der Peripherie : der Fall der kleinpolnischen Stadt Sandomierz / Christoph Augustynowicz -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis
    Note: Aus der Einleitung: "Den daraus entstehenden Desideraten der Geschichtsschreibung kam eine von 16. bis 18. Mai 2013 in Wien unter dem Titel 'Das östliche Europa. (Fremd-?)Bilder im Diskurs des 18. Jahrhunderts' abgehaltenen Konferenz"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3837639150 , 9783837639155
    Language: German
    Pages: 401 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 618 g
    Series Statement: Edition Museum Band 25
    Series Statement: Edition Museum
    Uniform Title: Geschichte des Museumsobjektes (1968-2000)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Mario, 1986 - Wie die Dinge sprechen lernten
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Mario, 1986 - Wie die Dinge sprechen lernten
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2015
    DDC: 069.501
    RVK:
    Keywords: Museum techniques History 20th century ; Museum Collection management 20th century ; History ; Ausstellung ; Exponat ; Inszenierung ; Museumskunde ; Museum ; Szenographie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historisches Museum Frankfurt ; Museum der Dinge ; Exponat ; Präsentation ; Geschichte 1968-2000 ; Museum ; Exponat ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 353-401 , "Die Doktorarbeit, die diesem Buch zugrunde liegt, wurde von Philipp Sarasin und Anke te Heesen betreut." (ungezählte Seite 351)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Baden : Hier und Jetz, Verlag für Kultur und Geschichte
    ISBN: 303919433X , 9783039194339
    Language: German
    Pages: 393 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Raffelt, Albert, 1944 - [Rezension von: Nauer, Heinz, 1984-, Fromme Industrie] 2018
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2017
    DDC: 070.5094947524
    Keywords: Benziger Verlag History ; Publishers and publishing History ; Catholic literature Publishing ; History ; Christian literature, Polish Publishing ; History ; Hochschulschrift ; Benziger Verlag ; Geschichte 1792-1970 ; Einsiedeln ; Verlag ; Erbauungsliteratur ; Devotionalie ; Geschichte 1750-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783110494525 , 3110494523
    Language: German
    Pages: XV, 490 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rother, Lynn Kunst durch Kredit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rother, Lynn Kunst Durch Kredit
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin
    DDC: 709.41/0904
    RVK:
    Keywords: Staatliche Museen zu Berlin (Germany) History ; Dresdner Bank History 20th century ; Art museums Acquisitions 20th century ; History ; Art Economic aspects 20th century ; History ; Art Provenance ; National socialism and art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staatliche Museen zu Berlin ; Kunstkauf ; Dresdner Bank ; Geschichte 1935 ; Staatliche Museen zu Berlin ; Nationalgalerie ; Kunstkauf ; Dresdner Bank
    Abstract: "Im August 1935 kaufte das Land Preussen zugunsten der Berliner Museen mehr als 4.000 Kunstwerke von der Dresdner Bank. Dieser grösste Kunstdeal der NS-Zeit wird hier erstmals grundlegend erforscht. Die Publikation schafft ein Fundament für die historische Aufarbeitung der Rolle von Kunstwerken als Kreditsicherheiten. Die Erstveröffentlichung der Herkunft der Kunstwerke bildet zudem die Voraussetzung für die Provenienzforschung heutiger Eigentümer"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3863313380 , 9783863313388
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen
    DDC: 362.10943309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Medicine Political aspects ; Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; National socialism and medicine Germany ; Bavaria ; Physicians Germany ; Bavaria ; History ; 20th century ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Bayerische Landesärztekammer ; Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837637687 , 3837637689
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Histoire Band 105
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Kolonialgeschichte(n). Das koloniale Namibia in der Geschichtsschreibung der DDR und BRD
    Parallel Title: Erscheint auch als Bürger, Christiane, 1983 - Deutsche Kolonialgeschichte(n)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bürger, Christiane, 1983 - Deutsche Kolonialgeschichte(n)
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genocide History ; Aufstand der Herero und Nama ; Geschichtsschreibung ; Völkermord ; Kolonialismus ; Völkermord ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsschreibung ; Kontroverse ; Germany Colonies ; History ; Namibia History Herero Revolt, 1904-1907 ; Namibia History Nama Revolt, 1904-1908 ; Germany Colonies ; Germany (East) Historiography ; Germany (West) Historiography ; Deutschland ; Deutschland ; Namibia ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufstand der Herero und Nama ; Völkermord ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Deutschland
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 279-318 - Die vorliegende Publikation wurde unter dem Titel "Kolonialgeschichte(n). Das koloniale Namibia in der Geschichtsschreibung der DDR und BRD" als Dissertation eingereicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Vaduz : Verlag des Historischen Verein für das Fürstentum Lichtenstein | Vaduz : Verlag des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein
    ISBN: 9783906393841 , 3034014120 , 9783034014120
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    DDC: 304.873043648
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liechtenstein Americans Correspondence ; Liechtenstein Americans History 19th century ; Liechtenstein Americans History 20th century ; United States Emigration and immigration ; History ; Liechtenstein Emigration and immigration ; History ; Briefsammlung 1877-1925 ; Briefsammlung ; Briefsammlung 1877-1925 ; Briefsammlung ; Briefsammlung 1877-1925 ; Briefsammlung ; Liechtenstein ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1877-1925
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837517088 , 383751708X
    Language: German
    Pages: 716 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Trier 2016
    DDC: 306.094309
    RVK:
    Keywords: Tramps History 19th century ; Begging History 19th century ; Poverty History 19th century ; Tramps Institutional care 19th century ; History ; Randgruppe ; Betteln ; Armut ; Landstreicher ; Bettler ; Mobilität ; Industrialisierung ; Fürsorge ; Germany Social conditions 19th century ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Landstreicher ; Betteln ; Armut ; Randgruppe ; Fürsorge ; Geschichte 1815-1933 ; Bettler ; Landstreicher ; Armut ; Geschichte 1815-1933
    Abstract: Vorwort -- Einleitung -- Thema und Forschungsstand -- Geschichte der Armut und der Sozialpolitik -- Geschichte der Kriminalität und der Kriminologie -- Geschichte der Mobilität und der Mobilitätskontrollen -- Zentrale Begriffe und theoretische Konzepte -- Abgrenzung des Untersuchungsfeldes -- Armut und Devianz -- Inklusion und Exklusion -- Vorgehen -- Die Rechtsordnung -- Die Epochenschwelle um 1800 -- Das Allgemeine Landrecht für die Preussischen Staaten -- Der napoleonische Code pénal -- Zwischen Polizeirecht und Strafrecht -- Die preussischen Armengesetze von 1842-43 -- Rechtsvereinheitlichung in der Reichsgründungsära 1867-71 -- Definitions- und Begründungsprobleme -- Dilemmata der Gabe -- Juristische Abgrenzungsversuche -- Zu verhütende Übel -- Armendisziplinierung zur Zeit des Pauperismus -- Die frühindustrielle Fabrikstadt : Aachen -- Die traditionelle Provinzstadt : Trier -- Der ländliche Raum -- Armenfürsorge auf dem Land -- Ländliche Vagabunden : Fallbeispiele aus Kastellaun -- Bettler und Landstreicher vor dem Landgericht Koblenz -- Überregionale Ausblicke -- Gefährliches Gesindel? -- Gaunergeschichten und Vagabundenvisitationen -- Gendarmen, Pässe, Steckbriefe -- Gesetze, die manchmal durchgesetzt werden -- Gründerkrise und Vagabundenfrage -- Die Grosse Depression -- Renaissance des Vagabunden -- Die diskursive Formierung eines nationalen Problems -- Die Reichskanzlerumfrage -- Lokale Krisenreaktionen -- Praktiken der Armenpflege und Strafverfolgung -- Die Bestraften : Alter, Geschlecht, Karrieren -- Vorübergehendes Krisenphänomen oder Dauerübel? -- Die Arbeitsanstalt -- Brauweiler : eine Gründung zwischen Frankreich und Preussen -- Die Einweisungspraxis -- Bettlerdepot und Kinderheim -- Die Hochzeit der Korrektionsanstalt -- Auf dem Weg zum "Sanatorium" -- Anstaltsregime und Anstaltsskandale -- Raum und Personal -- Tagesordnung -- Belohnungen, Sanktionen, Tod -- Der Direktor vor Gericht -- Wege in die Freiheit -- Unterbringungsdauern und ihre Beeinflussbarkeit -- Die Heimkehr -- Bewährung in der Gesellschaft -- Gegenstimmen -- Ausweisung -- Gemeindezugehörigkeit und die Grenzen der Freizügigkeit -- Spielarten des Bettelschubs -- Gemeindliche Abwehrinstrumente nach der Reichsgründung -- Staatliche Zugehörigkeit und Landesverweisung -- Wer gehört dem Staat an? -- Ausweisungspraktiken zur Zeit des Deutschen Bundes -- Die Landesverweisung nach der Reichsgründung -- Die Grenzen des Reichs -- Aussengrenzen : Ausweisungen aus dem Reichsgebiet -- Binnengrenzen : Zwischenstaatliche Abschiebungen -- Tendenzen in der Zwischenkriegszeit -- Offensiven der Wohltätigkeit -- Die Anfänge der Wandererfürsorge -- Traditionelle Unterstützungsnetze und ihre Defizite -- Bodelschwinghs Visionen -- Experimente in der Rheinprovinz -- Der Rheinische Verein wider die Vagabundennoth -- Arbeiterkolonien -- Verpflegungsstationen -- Enttäuschte Erwartungen : die Wandererfürsorge in der Kritik -- Auf der Suche nach dem wahren Vagabunden : Neue Blicke um 1900 -- Die Logik der Naturwissenschaften -- Karl Bonhoeffer -- Karl Wilmanns -- Objektive Diagnose oder pathologisierende Konstruktion? -- Die Unmittelbarkeit der Erfahrung -- Josiah Flynt -- Hans Ostwald -- Sozialdokumentarische Reportage oder Fiktion? -- Gegensätze, Verschränkungen, Wirkungen -- Reformströmungen des frühen 20. Jahrhunderts -- Expertenprojekte -- Gesetzliche Regelung der Wandererfürsorge -- Strafrechtsreform -- Zwangsfürsorge und Bewahrungsgesetz -- Menschen unterwegs : Arbeitslose, Edelkunden, Weltenbummler -- Schluss -- Anhang -- Abkürzungen -- Tabellen und Grafiken -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 659-705. - Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3837637883 , 9783837637885
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    Uniform Title: Migranten als Publikum von Kulturinstitutionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Allmanritter, Vera, 1979 - Audience Development in der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Allmanritter, Vera, 1979 - Audience Development in der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Allmanritter, Vera, 1979 - Audience Development in der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Ludwigsburg 2016
    DDC: 306.0688
    RVK:
    Keywords: Kulturmarketing ; Zielgruppe ; Migranten ; Deutschland ; Immigrants Cultural assimilation 21st century ; History ; Immigrants Intellectual life 21st century ; Communication and culture History 21st century ; Audiences History 21st century ; Multiculturalism History 21st century ; Cultural fusion History 21st century ; Einwanderung ; Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Einrichtung ; Dienstleistungsangebot ; Angebot ; Kunst ; Darstellende Kunst ; Musik ; Museum ; Kulturarbeit ; Konzeption ; Änderung ; Zielgruppe ; Zuwanderer ; Entwicklung ; Hindernis ; Umfrage ; Empirie ; Konsequenz ; Reform ; Vorschlag ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Kulturmarketing ; Migranten ; Zielgruppe ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kulturelle Einrichtung ; Publikum ; Migrationshintergrund ; Benutzerforschung ; Publikumsforschung ; Museum ; Besucher ; Kulturveranstaltung ; Publikum ; Kulturmanagement ; Migration ; Einwanderung
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Migranten als Publikum von Kulturinstitutionen : eine exemplarische Betrachtung des Kulturnutzungsverhaltens des Intellektuell-kosmopolitischen Migranten-Milieus von Sinus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783643133977
    Language: German
    Pages: X, 388 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Series Statement: Historische Geographie Band/Volume 2
    Series Statement: Historische Geographie
    Dissertation note: Dissertation Erlangen-Nürnberg, Universität 2016
    DDC: 321/.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Geography Periodicals 19th century ; History ; Afrikabild ; Geografie ; Zeitschrift ; Kolonialismus ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Forschungsgegenstand ; Geografie ; Fachzeitschrift ; Inhaltsanalyse ; Diskurstheorie ; Fallstudie ; Fremdbild ; Ausland ; Africa Foreign public opinion, German 19th century ; History ; Germany Colonies ; Africa Press coverage 19th century ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonialismus ; Diskurs ; Afrikabild ; Stereotyp ; Geografie ; Zeitschrift ; Geschichte 1871-1918
    Note: CD-ROM enthält: Text- und Bildmaterial , Literaturverzeichnis: Seite 327-346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783806233742
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , Diagramme , 25 cm
    RVK:
    Keywords: Drais, Karl Friedrich Christian Ludwig Catalogs Influence ; Drais, Karl ; TECHNOSEUM ; Bicycles Catalogs History ; Cycling Catalogs History ; Bicycles Catalogs Design and construction ; History ; Fahrrad ; Mannheim ; Ausstellungskatalog Technoseum 11.11.2016-25.06.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog TECHNOSEUM 11.11.2016-25.06.2017 ; Fahrrad ; Geschichte 1817-2017 ; Fahrrad ; Geschichte
    Abstract: Am 12. Juni 1817 brach Karl Freiherr von Drais in Mannheim zu einer Geschichte machenden Fahrt auf - mit der von ihm entwickelten, zweirädrigen Laufmaschine, dem Urmodell des Fahrrades. Der Katalog zur Ausstellung "Zwei Räder" erzählt von den Anfängen dieses Fahrzeugs als Freizeitgerät der Oberschicht, von der Entwicklung zum Massenverkehrsmittel und von der Bedeutung, die das Fahrrad heute hat als praktischer Alltagsgegenstand, exklusives Objekt gehobenen Lebensstils, Fitnessgarant oder Mittel zur Bewältigung innerstädtischer Umwelt- und Verkehrsprobleme. Zu sehen sind zahlreiche Laufmaschinen aus den Anfangsjahren und alle Entwicklungsschritte vom Tretkurbelvelociped über Hoch- und Niederrad bis zu aktuellen Modellen. Berichtet wird mit Objekten und Dokumenten u. a. über die verschiedenen Methoden, Räder zu produzieren, über die Menschen, die damit fuhren und wie sich die Bedeutung als Sport und Freizeitgerät im Verlauf der letzten 200 Jahre mehrfach wandelte.
    Note: Mit Essays. - Ausstellungsdaten ermittelt , Physik des Fahrradfahrens : ein aussichtsreicher Kampf gegen die Schwerkraft , Karl Drais und das Zweiradprinzip : Würdigung eines genialen Erfinders , Farradbau 1817-1914 : vom handwerklichen Einzelstück zum industriellen Massenprodukt , Die Grundtypen des Fahrrades im Überblick , Das Fahrrad in der Konsumgesellschaft : Bedeutungsverlust, Funktionswandel und Modellentwicklung 1948-1973
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406562488
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Karten , 18 cm
    Edition: 3. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Wissen 2448
    Parallel Title: Erscheint auch als Conrad, Sebastian Deutsche Kolonialgeschichte
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Kolonialpolitik ; Deutschland ; Germany Colonies ; History ; Germany Foreign relations 1871-1918 ; Deutschland ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 125-127 und Ortsregister: Seite 127-128 , "Die erste Auflage dieses Buches erschien 2008. 2., durchgesehene Auflage, 2002." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3515096280 , 9783515096287
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Historische Mitteilungen Band 95
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Historische Mitteilungen / Beiheft
    DDC: 940.0962
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Shipping Congresses History ; Navigation Congresses History ; Europe Congresses History, Naval ; Europe Congresses Commerce ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2012 ; Europa ; Meeresnutzung ; Seehandel ; Seeschifffahrt ; Geschichte
    Note: Im Vorwort: "Konferenzen, die in den Jahren 2009 und 2012 von der Universität zu Köln, der Christian-Albrechts Universität zu Kiel, dem Deutschen Maritimen Institut in Bonn un der Ranke-Gesellschaft organisiert wurden"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3525310293 , 9783525310298
    Language: German
    Pages: 588 Seiten , 8 Illustrationen, Karte
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 8
    Series Statement: V&R Academic
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Uniform Title: Glauben in der Herzegowina
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    DDC: 281.94971049742
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Orthodox Eastern Church History 19th century ; Srpska pravoslavna crkva History 19th century ; Orthodox Eastern Church History 20th century ; Srpska pravoslavna crkva History 20th century ; Serbs Religion 19th century ; History ; Serbs Religion 20th century ; History ; Herzegovina (Bosnia and Herzegovina) Church history 19th century ; Herzegovina (Bosnia and Herzegovina) Church history 20th century ; Hochschulschrift ; Herzegowina ; Serbisch-orthodoxe Kirche ; Organisation ; Kirchliches Leben ; Geschichte 1878-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-8376-3430-3 , 3-8376-3430-2
    Language: German
    Pages: 226 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Fashion studies Band 6
    Series Statement: Fashion studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 685.31009494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schuhherstellung. ; Design. ; Mode. ; Schweiz. ; Bally ; Cultural Anthropology ; Cultural History ; Cultural Studies ; Design ; Economic History ; Fashion Studies ; Geschichte ; History ; Industrie ; Industry ; Kulturanthropologie ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Material ; Media ; Medien ; Mode ; Shoes ; Wirtschaftsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schuhherstellung ; Design ; Mode ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3506777955 , 9783506777959
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    DDC: 791.436581094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Promotional films History 20th century ; Nationalism in motion pictures History 20th century ; Motion pictures Political aspects 20th century ; History ; National characteristics, European History 20th century ; Mitgliedsstaaten ; Medienpolitik ; Audiovisuelle Medien ; Film ; Meinungsbildung ; Politische Einstellung ; Politische Bildung ; Kommunikation ; Inhalt ; Europäisierung ; Europäische Integration ; EU-/EG-Länder Medienpolitik ; Audiovisuelle Medien ; Film ; Meinungsbildung ; Politische Meinung/Einstellung ; Politische Bildung ; Kommunikationsinhalte ; Europäisierung ; Europäische Integration ; EU-/EC countries Media policy ; Audiovisual media ; Films ; Opinion formation ; Political opinion/stance ; Political education ; Contents of communication ; Europeanization ; European integration ; Kultur Audiovisuelle Medien ; Filmwirtschaft ; Propaganda ; Europapolitik ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Zweiter Weltkrieg ; Nachkriegssituation ; Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) ; Versöhnung ; Vergangenheitsbewältigung ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Transatlantische Beziehungen ; European Recovery Program ; Culture Audiovisual media ; Film industry ; Europe policy ; World War 2 (1939-1945) ; Second World War ; Postwar situation ; Cold War (East-West conflict) ; Reconciliation ; Coming to terms with the past ; Transatlantic relations ; Marshall-Plan ; Europe Economic integration ; Europe In motion pictures 20th century ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Werbefilm ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Geschichte 1949-1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3835319531 , 9783835319530
    Language: German
    Pages: 544 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Göttinger Studien zur Generationsforschung Band 23
    Series Statement: Göttinger Studien zur Generationsforschung
    Uniform Title: Deutsche Ärztinnen und Ärzte türkischer Herkunft. Positionierungsprozesse Hochqualifizierter im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Wandlungsprozessen, nationalstaatlichen Gesundheitssystemen und transnationalen Netzwerken
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    DDC: 610.89435043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physicians, Foreign Germany ; History ; Medical students, Foreign Germany ; History ; Turks Germany ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Arzt ; Ärztin ; Gesundheitswesen ; Soziokultureller Faktor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783593505749 , 3593505746
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 67
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 796.522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mountaineering History ; Mountaineering Social aspects ; History ; Alps Description and travel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bergsteigen ; Kameradschaft ; Fachliteratur ; Geschichte 1860-2010 ; Bergsteiger ; Kameradschaft ; Geschichte 1860-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783837630770 , 3837630773
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 618 g
    Additional Information: Rezensiert in Barr, Helen [Rezension von: Barbara Martin, Zwischen Verklärung und Verführung. Die Frau in der französischen Plakatkunst des späten 19. Jahrhunderts] 2017
    Series Statement: Image Band 78
    Series Statement: Image
    Uniform Title: Die Frau in der französischen Plakatkunst des späten 19. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Martin, Barbara, 1983 - Zwischen Verklärung und Verführung
    Parallel Title: Erscheint auch als Martin, Barbara Zwischen Verklärung und Verführung
    Parallel Title: Erscheint auch als Martin, Barbara Zwischen Verklärung und Verführung
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 2014
    DDC: 745.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Posters 19th century ; History ; Posters, French History 19th century ; Women in art History 19th century ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Plakat ; Frau ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1870-1910 ; Frauenbild ; Soziale Rolle
    Abstract: Ende des 19. Jahrhunderts avancierten Plakate von Frankreich ausgehend von blosser Werbung zu einer veritablen Kunstform. Als Blickfang dienten vor allem Frauenfiguren - von der verklärten Idealgestalt bis hin zur verführerischen Lebedame. Anhand der zentralen Werbestereotype der damaligen Zeit erläutert Barbara Martin, welche Vorstellungen von Weiblichkeit den Darstellungen zugrunde liegen und wie Plakate das Rollenbild der Frau in der Gesellschaft spiegelten und zugleich veränderten. Untersucht werden Werke von Jules Chéret bis Théophile Steinlen, von Alfons Mucha bis Henri de Toulouse-Lautrec
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 399-423
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837630909 , 3837630900
    Language: German
    Pages: 382 Seiten
    Series Statement: Postcolonial studies Band 21
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Hamann, Ulrike Prekäre koloniale Ordnung
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamann, Ulrike Prekäre koloniale Ordnung
    Dissertation note: Dissertation Fachbereich Gesellschaftswissenschaften im Fach Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt 2014
    DDC: 305.80094309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1914 ; Racism History ; Racism History ; Imperialism Social aspects ; History ; Kolonialismus ; Rassismus ; Africa Colonial influence ; Germany Colonies ; History ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1884-1914
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [353]-380
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3549074786 , 9783549074787
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , 1 Karte , 22 cm
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Africans Social conditions 21st century ; History ; Immigrants History 21st century ; Blacks Social conditions 21st century ; History ; Human smuggling ; Human smuggling ; Politik ; Flüchtling ; Africa Emigration and immigration 21st century ; History ; Europe Emigration and immigration 21st century ; History ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy ; Europa ; Afrika ; Europa ; Migrationspolitik ; Politische Steuerung ; Afrika ; Europäische Union ; Alternative Wirtschaftspolitik ; Afrika
    Abstract: Der Bestseller-Autor mit äthiopischen Wurzeln legt eine mit Sachkenntnis geschriebene und anregend zu lesende Zustandsbeschreibung seines Heimatkontinents Afrika vor und betont darin die gemeinsamen aktuellen Interessen mit Europa - besonders auch angesichts der Fluchtbewegungen. (2 S)
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 208-215 , „Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke“
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3593504863 , 9783593504865
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 213 mm x 140 mm
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 11
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Uniform Title: Das Dorf im Dorf
    Parallel Title: Erscheint auch als Möller, Matthias Leben in Kooperation
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2012
    DDC: 306.34
    Keywords: Siedelungsgenossenschaft Freidorf History ; Cooperation History ; Housing, Cooperative History ; Working class Dwellings ; History ; Planned communities History ; Garden cities History ; Architecture, Domestic History ; Muttenz (Switzerland) Buildings, structures, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Siedlungsgenossenschaft Freidorf ; Alltagskultur ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1919-1969
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 245-275 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Das Dorf im Dorf : die genossenschaftliche Modellsiedlung Freidorf bei Basel (1919-1969) ; Reformanspruch und Siedlungsalltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783406674907 , 3406674909
    Language: German
    Pages: 372 S. , 22 cm
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Philosophy ; History ; Knowledge, Theory of ; Philosophical anthropology History ; Manual work ; Intellect ; Naturwissenschaften ; Handwerk ; Geschichte ; Wissenschaftstheorie ; Handarbeit ; Intellekt ; Sprachphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Arbeitsethik ; Philosophische Anthropologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783039193592
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    DDC: 305.56809494
    Keywords: Yeniche History ; Yeniche Pictorial works ; Yeniche Social conditions ; Yeniche Pictorial works Social conditions ; Nomads Sedentarization ; History ; Switzerland Ethnic relations ; Schweiz ; Jenische
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Wie Es Beginnt : Zigeunerkulturtage Juli 2013 in Zürich -- Die Jenischen : Wer Ist das? : Sprache, Herkunft, Lebensstil -- Fahrende, die Sitzen : Verwaltungsrat und Generalversammlung der Radgenossenschaft -- Betonjenischer : Daniel Huber, *1966, Präsident der Radgenossenschaft -- Blick Zurück Im Zorn : Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse -- Von Brüchen und von Brücken : Ursulina Spillmann Gruber, *1957, ehemaliges "Kind der Landstrasse" -- Romser! : Spannungen auf dem Durchgangsplatz Riet in Winterthur -- Bildstrecke I -- Stopp Antiziganismus : Aufklärungsarbeit am Internationalen Romani Day in Bern -- Roma, Sinti, Manousch und das Wort Zigeuner : eine Begriffserklärung -- Der Tag der Jenischen : Chronologie einer Empörung oder das Protokoll eines Skandals -- Im Protestcamp : die Berner Polizei in der Kritik -- Von Wagenburgen, Fensterläden und Güllebauern : ein Konflikt in Bilten, mit dem keiner gerechnet hat -- Unterwegs Im 27. Kanton : von Platz zu Platz im Mittelland -- Der Balken Im Auge : Schweizer ohne gleiche Rechte -- Wir Campieren Nicht, Wir Leben : Einweihungsfeier in Zofingen -- Verloren Im Nichts : ein trostloses Areal und ein Einfall von Naiven -- Bildstrecke II -- Begegnungsmöglichkeiten : Zigeunerkulturtage, Bootschen und Feckerchilbi -- "Man Sagt Jenische und Meint Zigeuner" : Venanz Nobel, *1956, Aktivist von Schäft Qwant -- Bildstrecke III -- "Fast Alles Wie Bei Euch" : Spagat zwischen zwei Welten -- Maria aus Lourdes : die 16. Wallfahrt der Fahrenden nach Einsiedeln -- Wiedersehen Auf Plätzen : Will alles seine Ordnung haben -- "Manchmal Sprechen Sie Sogar Hochdeutsch Mit uns" : Mike Gerzner, *1984, Präsident der Bewegung der Schweizer Reisenden -- "Es Ist Doch Ganz Schön, Ich zu Sein" : Scarlette Gruber, *1994, Begegnungs- und Dokumentationszentrum in Zürich -- Ein Lebensraum Verschwindet : ein ganz konkretes Beispiel aus Stans -- L'heure Bleue : Letzte erkundende Schritte im Dezember 2014 -- Bildstrecke IV -- Lose Enden : Nachwort und Dank.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3770557387 , 9783770557387
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill.
    Parallel Title: Online-Ausg. Hokuspokus
    DDC: 235.20903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blood Religious aspects ; Christianity ; Blood Symbolic aspects To 1500 ; History ; Christian pilgrims and pilgrimages History To 1500 ; Miracles History of doctrines Middle Ages, 600-1500 ; Christianity and culture History Middle Ages, 600-1500 ; Europe Religious life and customs ; Europe Church history Middle Ages, 600-1500 ; Bluthostie ; Wunderglaube ; Aberglaube ; Volksfrömmigkeit ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 116 - 126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783981716672
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm
    Edition: (4. Auflage, Nachdruck der erweiterten 3. Auflage)
    Additional Information: Rezensiert in Schimek, Michael [Rezension von: Lensing, Helmut, 1961-, "Wenn der Bauer pfeift, dann müssen die Heuerleute kommen!"], in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte : Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, ISSN 0078-0561, ZDB-ID 6346-0 2016 Bd. 88 (2016), Seite 409-412
    Additional Information: Rezensiert in Linde, Roland, 1968 - [Rezension zu: Helmut Lensing, Bernd Robben, „Wenn der Bauer pfeift, dann müssen die Heuerleute kommen!“. Betrachtungen und Forschungen zum Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland, Haselünne: Studiengesellschaft für emsländische Regionalgeschichte, 2015] 2020
    DDC: 305.5633094359
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Peasants History ; Hire History ; Agriculture Economic aspects ; History ; Agricultural laborers History ; Agriculture History ; Landlord and tenant History ; Peasants History ; Heuerling ; Landarbeiter ; Nordwestdeutschland ; Nordwestdeutschland ; Heuerling ; Landarbeiter ; Geschichte
    Abstract: In der neuen dritten, durchgesehenen und deutlich erweiterten Auflage finden Sie eine deutlich erweiterte Darstellung der Zeit von 1918 bis in die 1990er Jahre sowie neue Informationen und Illustrationen in weiteren Kapiteln
    Note: Literaturverz. S. 286 - 307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Hannover : Wehrhahn Verlag
    ISBN: 9783865254238
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Bosse, Heinrich, 1937 - [Rezension von: Büttner, Peter O., Schreiben lehren um 1800] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Ortlieb, Cornelia, 1967- [Rezension von: Büttner, Peter O., 1980-, Schreiben lehren um 1800], in: Euphorion 〈Heidelberg〉, ISSN 0014-2328, ZDB-ID 1949-5 2017 Bd. 41, Heft 1 (2017), Seite 165-169
    Additional Information: Rezensiert in Loetz, Francisca [Rezension von: Büttner, Peter O., 1980-, Schreiben lehren um 1800], in: Historische Anthropologie : Kultur, Gesellschaft, Alltag, ISSN 0942-8704, ZDB-ID 11667552 2017 Bd. 25, Heft 2 (2017), Seite 287-289
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2013
    DDC: 372.6309494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Calligraphy, German History 18th century ; German language Writing 18th century ; History ; German language Study and teaching (Elementary) 18th century ; History ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Schreibenlernen ; Geschichte 1790-1810 ; Deutsche Schweiz ; Deutschland ; Schreibunterricht ; Geschichte 1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783496015482
    Language: German , English
    Pages: 212 Seiten , Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde 130. Band
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde
    DDC: 325/.34/096
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anti-imperialist movements 20th century ; Africa Colonization ; History ; Europe Colonies ; Africa History 1884-1918 ; Historische Darstellung ; Afrika ; Weltkrieg ; Geschichte ; Weltkrieg ; Afrika ; Kolonie ; Kolonialismus ; Antikolonialismus ; Widerstand ; Unabhängigkeitsbewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [193] - 208 , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3110358883 , 9783110358889
    Language: German
    Pages: XVI, 783 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Haus in der Geschichte Europas
    DDC: 307.3360940903
    RVK:
    Keywords: Dwellings History ; Dwellings Social aspects ; History ; Familie ; Wohnkultur ; Hausforschung ; Nachbarschaft ; Haus ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte 1400-1950 ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Haus ; Wohnkultur ; Familie ; Nachbarschaft ; Geschichte 1400-1950 ; Europa ; Hausforschung ; Geschichtswissenschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3732901947 , 9783732901944
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiss) , 21 cm
    Series Statement: Literaturwissenschaft Band 52
    Series Statement: Abrogans Band 4
    Series Statement: Literaturwissenschaft
    Series Statement: Abrogans
    Parallel Title: Erscheint auch als Berzeviczy, Klara Mitteleuropäischer Kulturraum
    Parallel Title: Erscheint auch als Berzeviczy, Klara Mitteleuropäischer Kulturraum
    DDC: 830.932439
    RVK:
    Keywords: German literature Congresses Themes, motives ; Hungarians in literature Congresses ; German literature Congresses History and criticism ; Hungarians Congresses Press coverage ; History ; Hungary Congresses Press coverage ; History ; Hungary Congresses Religion ; Press coverage ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Deutsch ; Literatur ; Presse ; Ungarnbild ; Ethnische Gruppe ; Religion
    Note: Literaturangaben , Konferenzangaben dem Vorwort des Herausgebers entnommen , Vorwort der Herausgeber ; Der Mönch und der Diener : zwei Pilgerberichte aus dem Jahre 1483 , Gesta Hungarorum aus der Feder eines deutschen Humanisten : Möglichkeiten zur Rekonstruierung der "ungarischen Geschichte" anhand der deutschsprachigen historischen Werke von Johannes Aventinus , Beschreibungen ungarischer Städte in Reiseberichten des 16. und 17. Jahrhunderts , Das Ungarnbild im Epos Vngrische Schlacht... (Jena, 1626) von Jacob Vogel , Eger (Erlau) im Ungarischen oder Dacianischen Sintplicissimus von Daniel Speer , Miszellen aus der Stammbuchforschung in der Ungarischen Széchényi-Nationalbibliothek Budapest (OSzK) , Die Vielvölkerregionen Siebenbürgen und das Banat in den Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts , Friedrich Kinds Roman die Belagerung von Sigeth (1807) und die Wiedergeburt der Zrínyi-Figur um 1800 , Schemabasierte Repräsentation : Pusztaromantik im Dienste der deutschen Romantik , Die Völkerbilder der Tentesvarer Zeitung , Transzendente Züge der Moderne in ungarischem Spiegel : Wien und Budapest um die Jahrhundertwende
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783402130230
    Language: German
    Pages: 864 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    DDC: 943.5508
    RVK:
    Keywords: Westphalia (Germany) History ; North Rhine-Westphalia (Germany) ; Westphalia (Germany) Politics and government ; History ; North Rhine-Westphalia (Germany) Politics and government ; History ; Westphalia (Germany) Intellectual life ; North Rhine-Westphalia (Germany) Intellectual life ; Aufsatzsammlung ; Westfalen ; Geschichte 1815-2015
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Weitere Ausgabe in 2015: Rückseite des Titelblatts: 3., durchgesehene Auflage 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783909105618
    Language: German
    Pages: 68 S. , zahlr. Ill.
    Keywords: Universität Zürich / Völkerkundemuseum Ethnological collections ; Universität Zürich / Völkerkundemuseum ; Universität Zürich ; Anthropological museums and collections History ; Switzerland ; Zurich ; Anthropological museums and collections ; Anthropology Private collections ; Switzerland ; Zurich ; History ; Ausstellungskatalog Völkerkundemuseum 20.06.2014-19.10.2014 ; Ausstellungskatalog 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3506772651 , 9783506772657
    Language: German
    Pages: 293, 4 ungezählte Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Makridēs, Basileios, 1961 - Review Essay: Europäische Religionsgeschichte von Ost und West 2020
    Additional Information: Rezensiert in Maser, Peter, 1943 - Pilger, Popen und Propheten. Eine Religionsgeschichte Osteuropas 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Christoph Pilger, Popen und Propheten
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe, Eastern Religion ; History ; Osteuropa ; Religion ; Geschichte
    Abstract: Die religiöse Vielfalt Osteuropas übertrifft die des Westens bei weitem. Das Neben- und Miteinander von Schamanen, Muslimen, Christen und Juden prägte schon das Mittelalter. Im 17. Jahrhundert kamen Buddhisten hinzu. An der Grenze zwischen Ost- und Westkirche entstanden zudem neue Glaubensrichtungen: Die Unierte Kirche hielt an der byzantinischen Liturgie fest, erkannte aber den Papst an. Und der Chassidismus widmete sich vor allem den ekstatischen und magischen Aspekten der jüdischen Tradition. Sie alle versuchte der sowjetische Atheismus zu beseitigen, bis er am – auch durch die Religion getragenen – Widerstand Polens zerbrach. Christoph Schmidt entfaltet ein eindrucksvolles Panorama der religiösen Vielfalt zwischen Weichsel und Wolga, führt den Leser vor mittelalterliche Ikonen, in die Schtetl der Frühen Neuzeit, in die Jurten der buddhistischen Kalmyken, aber auch zu den Moscheen der Tataren-Metropole Kazan, die seit Jahrhunderten Zentrum des russischen Islam ist.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Berlin : LIT-Verl.
    ISBN: 9783643126061
    Language: German
    Pages: 175 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Kulturwissenschaft Bd. 46
    Series Statement: Kulturwissenschaft
    DDC: 642.7094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spoons History ; Spoons Social aspects ; History ; Spoons Pictorial works ; Löffel ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 165 - 167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783034011969
    Language: German
    Pages: 486 Seiten
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012
    DDC: 264.0200949409023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dead Social aspects To 1500 ; History ; Dead Religious aspects To 1500 ; Catholic Church ; History ; Obituaries History To 1500 ; Prayers for the dead History To 1500 ; Necrologies History To 1500 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Nekrologium ; Liturgisches Buch ; Rezeption ; Verwaltung ; Buchführung ; Schweiz ; Totengedächtnis ; Schriftlichkeit ; Kirchengeschichte 1250-1500
    Note: Literaturverz. S. 393 - 467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: German
    Pages: 248 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Keywords: Bavaria (Germany) Social conditions ; History of medicine ; Medicine, Traditional ; History ; Bavaria (Germany) Social conditions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783422070127
    Language: German
    Pages: 847 S. , zahlr. Ill. , 29 x 22 cm
    Additional Information: Rezension Kahl, Uwe, 1964 - Sehen und Staunen - die Dresdner Kunstkammer von 1640 2015
    Additional Information: Rezensiert in Gáldy, Andrea, 1967 - [Rezension von: Barbara Marx / Peter Plaßmeyer (Hrsg.), Sehen und Staunen. Die Dresdner Kunstkammer von 1640] 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Kunstsammlungen Dresden History ; Art Early works to 1800 Inventories ; Art objects Collectors and collecting ; History ; Saxony (Germany) Kings and rulers ; Art patronage ; Katalog ; Quelle ; Inventar ; Kurfürstlich-Sächsische Kunstkammer ; Geschichte 1640 ; Kurfürstlich-Sächsische Kunstkammer ; Katalog ; Geschichte 1640 ; Kurfürstlich-Sächsische Kunstkammer ; Geschichte Anfänge-1640
    Note: Literaturverz. S. 797 - 834 , Mit Reg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3830932022 , 9783830932024 , 9783830932024
    Language: German
    Pages: 499 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. 96
    Uniform Title: Hledání centra 〈dt.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Suche nach dem Zentrum
    DDC: 370.94371
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germans Intellectual life 19th century ; Germans Intellectual life 20th century ; Germans Societies, etc 19th century ; History ; Germans Societies, etc 20th century ; History ; Germans Education 19th century ; History ; Germans Education 20th century ; History ; Schools History ; Bildungseinrichtung ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Bildungswesen ; Schule ; Bohemia (Czech Republic) History 1848-1918 ; Czechoslovakia History 1918-1938 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Böhmische Länder ; Deutschland ; Bildung ; Wissenschaft ; Geschichte 1800-1945 ; Böhmen ; Bildungseinrichtung ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Deutsche ; Geschichte 1800-1945
    Description / Table of Contents: Literaturang.
    Note: Literaturangaben , Zentren und Peripherien der Deutschböhmen in Wissenschaft und Bildung , Aus dem Tschech. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783835312395
    Language: German
    Pages: 368 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden 42
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
    Parallel Title: Online-Ausg.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Fischer, Stefanie Ökonomisches Vertrauen und antisemitische Gewalt
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2012
    DDC: 381.416089924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 20th century ; Cattle trade Social condition 20th century ; Antisemitism Economic aspects 20th century ; History ; Violence History 20th century ; Jews History 20th century ; Hochschulschrift ; Bezirk Mittelfranken ; Juden ; Viehhandel ; Geschichte 1919-1939
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783943904925 , 9783945751046
    Language: German
    Pages: 207 S. , Ill. , 258 mm x 220 mm
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Immigrants Exhibitions History ; Aliens Exhibitions ; Zeitgeschichte ; Integration ; Migration ; Ausstellung ; Germany Exhibitions Ethnic relations ; History ; Germany Exhibitions Emigration and immigration ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014-2015 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014-2015 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014-2015 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014-2015 ; Deutschland ; Einwanderung ; Geschichte 1890-2014 ; Geschichte 1890-2014
    Abstract: Deutschland hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem "immer bunteren" Einwanderungsland entwickelt. Das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn (10. Dezember 2014 bis 9. August 2015) zeichnet diesen spannenden Prozess von den Anfängen im Kaiserreich bis heute nach. Die gut geschriebenen, lebendigen Texte der 9 übersichtlichen Kapitel stammen von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren - Historikern, Politikwissenschaftlern, Migrationsforschern und Journalisten. Es geht um die Themen Gastarbeiter und Asylrecht, Aussiedler und Einbürgerung, Religion und Integration. Dazu viele, oft farbige Bilder und Fotos sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis, ausserdem kleine Interviews mit Einwanderern und immer wieder kurze Darstellungen von Einzelschicksalen, die dem Katalog etwas sehr Persönliches geben. Qualitativ sehr hochwertig und inhaltlich vergleichbar mit dem Ausstellungskatalog "Das neue Deutschland" (ID-A 16/14). (2)
    Note: Literaturverz. S. 201 - 204
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783731900696
    Language: German
    Pages: 157 Seiten , zahlreiche Illustrationen, Karten , 310 mm x 250 mm
    Series Statement: Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main Bd. 35
    DDC: 940.472
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities ; History ; Social sciences ; Prisoners of war ; Prisoners of war ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; World War, 1939-1945 Personal narratives ; Erster Weltkrieg ; Afrikaner ; Soldat ; Kriegsgefangener ; Kolonialismus ; Ethnologie ; Propaganda ; Ethnologische Fotografie ; Afrikaner ; Soldat ; Ethnologie ; Anthropologie ; Kriegsgefangener ; Afrikaner ; Militär ; Soldat ; Kolonie ; Kolonialmacht ; Propaganda ; Weltkrieg 1. (1914-1918) Frankreich ; Ethnologie/Volkskunde ; Anthropologie ; Kriegsgefangene ; Afrikaner ; Streitkräfte/militärische Verbände ; Soldaten ; Kolonie ; Kolonialmacht ; Propaganda ; World War 1 (1914-1918) France ; Ethnology ; Anthropology ; Prisoners of war ; Africans ; Armed forces/military units ; Military personnel ; Colonies ; Colonial powers ; Kriegsgefangenenlager Haftbedingungen ; Fotografie ; Kriegsfolgen ; Deutschland ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland ; Besatzungsmächte ; Rassismus ; Muslime ; Senegalesen ; Senegal ; Wissenschaftliche Disziplinen ; Forschung ; Frobenius, Leo ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Prisoner of war camps Conditions of confinement ; Photography ; Consequences of war ; Germany ; United Kingdom ; Occupying powers ; Racism ; Muslims ; Senegalese ; Scientific disciplines ; Research ; Politics of memory/culture of memory ; Frankreich ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Erster Weltkrieg ; Afrikaner ; Soldat ; Kriegsgefangener ; Kolonialismus ; Ethnologie ; Erster Weltkrieg ; Afrikaner ; Soldat ; Ethnologische Fotografie ; Deutschland ; Kriegsgefangener ; Afrikaner ; Porträtfotografie ; Propaganda ; Erster Weltkrieg ; Alltag ; Brief ; Afrikaner ; Kriegsgefangenschaft ; Kriegsgefangenenlager ; Geschichte 1914-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783865688996 , 3935283288
    Language: German
    Pages: 255 S. , zahlr. Ill. , 29 cm
    DDC: 700.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sommer, Giorgio Exhibitions ; Art, German Exhibitions Foreign influences 19th century ; History ; Other (Philosophy) in art Exhibitions ; Landscape painting, German Exhibitions ; Orientalism in art Exhibitions ; Travel photography Exhibitions 19th century ; Art, German Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2013 ; Rhein-Main-Gebiet ; Malerei ; Exotismus ; Geschichte 1780-1920 ; Kunst ; Fremdheit ; Exotismus
    Abstract: Eindrucksvolle Naturlandschaften und exotische Kulturen lockten Künstler aus dem Rhein-Main-Gebiet in zahlreiche europäische Länder, in den Orient und sogar bis nach Amerika. Ausstellung und begleitender Katalog thematisieren die Faszination dieser Künstler für fremde Bildwelten vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Ihre künstlerischen Interessen an den fremden Orten waren sehr vielfältig: Sie suchten nach exotischen Bildmotiven, dokumentierten wissenschaftliche Expeditionen oder experimentierten mit fremden Lichtverhältnissen. Die gesammelten Reiseeindrücke hielten die Künstler in Bleistiftskizzen, Aquarellen, Ölstudien und Fotografien fest. Diese dienten nach der Rückkehr zumeist als Bildvorlagen für aufwändigere Ölgemälde. Angesichts einer steigenden Nachfrage spezialisierten sich einige Künstler auf bestimmte Bildsujets und trugen so teilweise zur Verbreitung stereotyper Vorstellungen von der Fremde bei. Exhibition: Museum Giersch, Frankfurt a.M., Germany (17.3.-14.7.2013)
    Note: Literaturverz. S. 242 - 248 , Faszination Fremde : Kulturgeschichtliche Aspekte aus Vergangenheit und Gegenwart , Mythos Italien : Kat. Nr. 1-22 , Barbizon : Zentrum einer neuen Kunstauffassung : Kat. Nr. 23-28 , Berg- und Eiswelten : Kat. Nr. 29-35 , Faszination Orient : Kat. Nr. 36-46 , Bilder aus der Neuen Welt : Kat. Nr. 47-58 , Fremde Menschen im Bild : Kat. Nr. 59-84 , Künstlerische Aneignung der Fremde : Fallbeispiele : Kat. Nr. 85-94 , Faszination Fremde als Trend : Marktorientierung und Spezialisierung : Kat. Nr. 95-100 , Aufbruch zu neuem Sehen und Gestalten : die Fremde in der Moderne : Kat. Nr. 101-112 , Imaginationen der Fremde : Kat. Nr. 113-120 , Die schöpferische Kraft des Archaischen : Willi Baumeister und Leo Frobenius : Kat. Nr. 121-129 , AnhangLiteraturAbbildungsnachweisFotonachweisAbkürzungsverzeichnisPersonenregisterImpressum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3525300190 , 9783525300190
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 305.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe Civilization ; Europe Intellectual life ; Europe Colonies 19th century ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Wissenschaftstransfer ; Geschichte 1800-1930
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [312] - 315 , Akteurinnen und AkteureIntermediaries, Kaufleute, Missionare, Forscher und Diakonissen : Akteure und Akteurinnen im Wissenstransfer : Einführung , Der Missionar Alexander Merensky als Wissenschaftler , Pater August Schynse (1857-1891) : Prediger, Wissensvermittler und Symbolfigur , Der Kaufmann Salomon Volkart : Globale Märkte und die Zirkulation von Wissen , Der Kolonialbeamte Rudolf Asmis , RäumeRäume jenseits von Kolonie und Metropole : Einführung , Indien und die Globalisierung kolonialen Wissens , Von der Information zum Wissen : ein Missionsarchiv zu Afrika , Antiquare, Sammler, Archäologen : vorspanische Antiquitäten in Peru, 1858-1906 , DisziplinenDisziplinen : zum Wandel der Wissensordnungen im 19. Jahrhundert : Einführung , 'Orientalen' in der europäischen Orientalistik : der Fall Ahmed Muhiddin : Informant, Lektor, Wissenschaftler , Afrikanistik in Deutschland , Die Orientforscherin Gertrude Bell (1868-1926) , MedienEmpire, Medien und die Globalisierung von Wissen im 19. Jahrhundert : Einführung , Erdichtetes Wissen über das präkoloniale Amerika : junge Märkte und Ideen im Bann des Song of Hiawatha (1855) , Das Antlitz der Anderen : Fotografie und Wissen von argentinischen indígenas, 1879-1910 , Bewegliche Objekte und globales Wissen : die Kolonialsammlungen des Königlichen Museums für Völkerkunde in Berlin , RessourcenPublic-private partnership : das koloniale Wissen und seine Ressourcen im langen 19. Jahrhundert : Einführung , Die Ausgrabung von Babylon : Wissenschaftsförderung im Deutschen Kaiserreich am Beispiel der Archäologie , Russische Äthiopien-Expeditionen 1889-1896 , AbbildungsverzeichnisLiteratur : eine AuswahlAutorinnen und Autoren.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783835314122
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Babendreier, Jürgen, 1942 - Stolpersteine im Sichtfeld Düsseldorf : AKMB, 2015
    DDC: 709.4309043
    RVK:
    Keywords: National socialism and art Exhibitions ; Holocaust, Jewish (1939-1945), and art Exhibitions ; Art Exhibitions Political aspects 20th century ; History ; National characteristics, German, in art Exhibitions ; Entartete Kunst Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Drittes Reich ; Kunstbetrieb ; Arisierung ; Reichspogromnacht ; Geschichte 1938 ; Auswirkung ; Nationalsozialismus ; Kulturpolitik ; Kunstbetrieb ; Entartete Kunst ; Geschichte 1938
    Abstract: Über die Arisierung des Kunstbetriebs von 1938 und seine Folgen.Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt vom 27.11.2013 bis 23. Februar 2014
    Note: "Ausstellung '1938. Kunst - Künstler - Politik' 28. November 2013 bis 23. Februar 2014. Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt in Kooperation mit dem Fritz Bauer Institut" - Impressum , Titel war angekündigt u.d.T.: Das Jahr 1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783702506803
    Language: German
    Pages: 157 S. , zahlr. Ill., Kt. , 240 mm x 210 mm
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mary Magdalene Clothing ; Art ; Costume History 15th century ; Clothing and dress Religious aspects ; Christianity ; Clothing and dress in art ; Clothing and dress Social aspects To 1500 ; History ; Mode ; Rezeption ; Malerei ; Kreuzigungsdarstellung ; Heiligenbild ; Italien ; Weyden, Rogier van 1390-1464 ; Kreuzigungsdarstellung ; Maria Magdalena Heilige, Biblische Person ; Gewand ; Europa ; Christliche Kunst ; Malerei ; Kleidung ; Mode ; Geschichte 1300-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783406652172
    Language: German
    Pages: 298 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Küster, Hansjörg, 1956 - Am Anfang war das Korn
    DDC: 631.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Agriculture History ; Agriculture Social aspects ; History ; Landwirtschaft ; Kulturpflanzen ; Pflanzenbau ; Kultur ; Pflanzenbau ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 277 - 289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Image
    Image
    Berlin : Stiftung Deutsches Historisches Museum
    ISBN: 9783861021827 , 9783862063109
    Language: German
    Pages: 247 Seiten
    DDC: 253.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Christen (Nationalkirchliche Einung) ; Parsonages History ; Clergy Social conditions ; Clergy Social life and customs ; Clergy Homes and haunts ; Lutheran Church Clergy ; History ; Germany Church history 1933-1945 ; Germany Church history 1945- ; Germany Exhibitions Church history ; Ausstellungskatalog 2013 ; Deutschland ; Pfarrer ; Pfarrhaus ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Evangelische Kirche ; Pfarrhaus ; Kultur ; Geschichte
    Note: "Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, in Kooperation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Internationalen Martin Luther Stiftung, Erfurt." , Literaturverzeichnis: Seite 237-241
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525370292 , 3525370296
    Language: German
    Pages: 346 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 211
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Dinçkal, Noyan, 1969 - Sportlandschaften
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2011
    DDC: 796.0680943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports History ; Stadiums Social aspects ; History ; Kulturgeschichte ; Sportkonsum ; Massensport ; Sportarchitektur ; Sport und Stadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sportstätte ; Geschichte 1880-1930 ; Massenkultur ; Geschichte 1880-1930
    Description / Table of Contents: Berlin 1928, ein StadtplanSportlandschaften -- Sport und Raum -- Raumkategorien und Untersuchungsdesign -- Ordnung und Funktion -- Die Herausbildung sportlicher Funktionsräume"Mein Feld ist die Welt": Sporträume um 1900 -- Sport und Park -- Leitbild USA -- Regeln und Standards -- Was ein Sportplatz ist und was nicht -- Die "Mutter" deutscher StadienBerlin 1913 : Jenseits des Leistungsraums -- Eine Sandmulde im Grunewald -- Internationale Vorbilder -- "Baugesinnung" : von Griechen, Römern und AriernRaumbeziehungen -- Wissenschaftlicher Sportbau -- Das Stadion als Festspielstätte : die Einweihung 1913 -- Konsum und soziale Selbstverständigung -- Sportbau, Sportpublikum und Kulturkonsum -- Orte des Schreckens -- Städtekonkurrenz als Konsumanreiz -- Consumer skills: Den Sport(raum) lesen lernen -- Konsumhemmnisse -- Sportkonsum als Massenphänomen -- "Eine Maschine zur Handhabung der Massen" -- Entladung -- Nähe : Zusammenrücken von Publikum und SportlerDistanz : Pazifizierungstechniken -- Führung und Entleerung -- Transparenz und Egalität -- Sehen oder Gesehen werden : die Tribüne -- Von Zuschauern und Gästen -- "Stadionvolksfeste" : Kampfspiel und Festspiel -- Das Stadion als Ort politischer Festkultur -- Zum Verhältnis von Sport, Fest und Stadion -- Festspiel und Kampfspiel im späten Kaiserreich -- Das Stadion als nationale Feststätte : erste Initiativen und Entwürfe -- "Eine gesunde deutsche Volksseele in einem gesunden deutschen Körper" : Deutungskonflikte während des Ersten Weltkriegs -- Die Kampfspiele während der Weimarer Republik : Symbolik der Austragungsorte und Flaggenstreit -- Die Eroberung der Stadt -- Die Bedeutung von Sport und Wettkampf -- Die performative Rhetorik der Deutschen Kampfspiele -- Entwürfe für ein "Festspielstadion" -- Körper-Wissen -- Die Verknüpfung zweier Welten : die Sportstätte als Laborlandschaft -- Dresden 1911 und der suspekte Sport -- Vom suspekten zum nützlichen Sport : Sport und Sportplatz in den bevölkerungspolitischen Debatten der Weimarer Republik -- "Stadionorganismus" und "Kraftzentrale" : die Deutsche Hochschule für Leibesübungen -- Nackte Körper, uniformiert : das Stadion als Vermessungsstation -- Das Stadion als psychotechnische Versuchsanordnung -- Sportplatz und Arbeitsplatz : zum Verhältnis von Physiologie, Arbeit und Sport -- Der rechte Mann am rechten (Sport-)Platz? -- Zum Abschluss: Dank, Bildnachweis, Abkürzungen, Quellen- und Literaturverzeichnis, Register, Personenregister, Ortsregister.
    Note: Literaturverz. S. 299 - 341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783865688996 , 3935283288
    Language: German
    Pages: 255 S. , zahlr. Ill. , 29 cm
    DDC: 700.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sommer, Giorgio Exhibitions ; Art, German Exhibitions Foreign influences 19th century ; History ; Other (Philosophy) in art Exhibitions ; Landscape painting, German Exhibitions ; Orientalism in art Exhibitions ; Travel photography Exhibitions 19th century ; Art, German Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2013 ; Rhein-Main-Gebiet ; Malerei ; Exotismus ; Geschichte 1780-1920 ; Kunst ; Fremdheit ; Exotismus
    Abstract: Eindrucksvolle Naturlandschaften und exotische Kulturen lockten Künstler aus dem Rhein-Main-Gebiet in zahlreiche europäische Länder, in den Orient und sogar bis nach Amerika. Ausstellung und begleitender Katalog thematisieren die Faszination dieser Künstler für fremde Bildwelten vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Ihre künstlerischen Interessen an den fremden Orten waren sehr vielfältig: Sie suchten nach exotischen Bildmotiven, dokumentierten wissenschaftliche Expeditionen oder experimentierten mit fremden Lichtverhältnissen. Die gesammelten Reiseeindrücke hielten die Künstler in Bleistiftskizzen, Aquarellen, Ölstudien und Fotografien fest. Diese dienten nach der Rückkehr zumeist als Bildvorlagen für aufwändigere Ölgemälde. Angesichts einer steigenden Nachfrage spezialisierten sich einige Künstler auf bestimmte Bildsujets und trugen so teilweise zur Verbreitung stereotyper Vorstellungen von der Fremde bei. Exhibition: Museum Giersch, Frankfurt a.M., Germany (17.3.-14.7.2013)
    Note: Literaturverz. S. 242 - 248 , Faszination Fremde : Kulturgeschichtliche Aspekte aus Vergangenheit und Gegenwart , Mythos Italien : Kat. Nr. 1-22 , Barbizon : Zentrum einer neuen Kunstauffassung : Kat. Nr. 23-28 , Berg- und Eiswelten : Kat. Nr. 29-35 , Faszination Orient : Kat. Nr. 36-46 , Bilder aus der Neuen Welt : Kat. Nr. 47-58 , Fremde Menschen im Bild : Kat. Nr. 59-84 , Künstlerische Aneignung der Fremde : Fallbeispiele : Kat. Nr. 85-94 , Faszination Fremde als Trend : Marktorientierung und Spezialisierung : Kat. Nr. 95-100 , Aufbruch zu neuem Sehen und Gestalten : die Fremde in der Moderne : Kat. Nr. 101-112 , Imaginationen der Fremde : Kat. Nr. 113-120 , Die schöpferische Kraft des Archaischen : Willi Baumeister und Leo Frobenius : Kat. Nr. 121-129 , AnhangLiteraturAbbildungsnachweisFotonachweisAbkürzungsverzeichnisPersonenregisterImpressum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3205789377 , 9783205789376
    Language: German
    Pages: 341 S. , 24 cm
    Series Statement: Wissenschaft, Macht und Kultur in der modernen Geschichte Bd. 2
    Series Statement: Wissenschaft, Macht und Kultur in der modernen Geschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Ranzmaier, Irene, 1978 - Die Anthropologische Gesellschaft in Wien und die akademische Etablierung anthropologischer Disziplinen an der Universität Wien, 1870 - 1930
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Anthropologische Gesellschaft in Wien ; Universität Wien ; Anthropologische Gesellschaft ; Universität Wien ; Anthropology Vienna History ; Anthropology Study and teaching ; History ; Anthropologische Gesellschaft in Wien ; Universität Wien. Anthropologisches Institut ; Anthropology Austria ; Vienna ; History ; Anthropology Study and teaching ; Austria ; Vienna ; History ; Wissenschaftliche Gesellschaft ; Anthropologie ; Disziplin ; Universität ; Geologie ; Medizin ; Philologie ; Ethnologie ; Vor- und Frühgeschichte ; Wien ; Österreich ; Anthropologische Gesellschaft ; Geschichte 1870-1930 ; Wien ; Anthropologie ; Disziplin ; Geschichte 1882-1930
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...