Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (2,417)
  • MPI Ethno. Forsch.  (2,193)
  • HBZ  (1,395)
  • MEK Berlin  (563)
  • Book  (6,066)
  • Politik  (3,806)
  • Biografie
Datasource
Material
Keywords
  • 1
    ISBN: 0415187400
    Language: English
    DDC: 291.17703
    Keywords: Religion and politics Encyclopedias ; Wörterbuch ; Religion ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415404533 , 9780415404532
    Language: English
    DDC: 320.557
    Keywords: Islam and politics ; Islam and politics Islamic countries ; Islam and politics Europe ; Religion and politics Islamic countries ; Religion and politics Europe ; Islamic countries Politics and government ; Europe Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Fundamentalismus ; Politik ; Religion
    Note: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Sankt-Petersburg : Muzej Antropologii i Ėtnografii RAN
    Title: Немцы в Санкт-Петербурге : (XВИИИ - XX века) ; биографический аспект
    Publisher: Санкт-Петерсбург : Музей Антропологии и Этнографии РАН
    Language: Russian
    Keywords: Biografie ; Konferenzschrift ; Sankt Petersburg ; Deutsche ; Geschichte 1700-1950
    Note: In kyrill. Schr., russ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783954981601
    Language: German
    DDC: 940
    Keywords: Luther, Martin Exhibitions ; Luther, Martin Congresses ; Reformation Exhibitions ; Nobility History ; Exhibitions ; Art Exhibitions Political aspects ; Reformation Congresses ; Nobility History ; Congresses ; Art Congresses Political aspects ; Ausstellungskatalog 2015 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Reformation ; Geschichte ; Deutschland ; Reformation ; Politik ; Geschichte ; Deutschland ; Reformation ; Herrschaft ; Repräsentation ; Luther, Martin 1483-1546 ; Protestantismus ; Reformation ; Herrscherbild ; Herrscher ; Selbstdarstellung ; Selbstverständnis ; Geschichte 1500-1800 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Deutschland ; Herrscher ; Reformation
    Note: Aufsatzband hrsg. von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Dirk Syndram, Yvonne Wirth, Doreen Zerbe , Erschienen: Katalog und Aufsatzband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Person ; Biografie ; Geschichte
    Abstract: Zu allen Zeiten haben sich die Menschen in Hoffnungen und Sehnsüchten, Ängsten und Konflikten Mythen gebildet und diese dann in Personen oder Geschehnisse poetische und historische projiziert und "durchgearbeitet". Was hat sie an diesen Persönlichkeiten fasziniert, intensiv beschäftigt, zu einer kollektiven Erinnerung / Imagination bewegt? Worin gründete der Erfolg solcher Schlüsselfiguren? Die Buchreihe beginnt mit dem Band zur Antike und spannt den Bogen bis zur Neuzeit.
    Note: Lizenzausg. erscheint im Verl. Wiss. Buchges., Darmstadt , Erschienen: 1-7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Brandes & Apsel [u.a.]
    Language: German
    Pages: 25 cm
    RVK:
    Keywords: Africa History ; Africa History 20th century ; Afrika ; Landeskunde ; Politik ; Regionale Geografie
    Abstract: Detaillierte Länderdarstellungen zeigen, welche Institutionen, Personen und Vorstellungen in Afrika Einfluß genommen und wie interne und externe Kräfte im Wechselspiel die heutigen Verhältnissse geschaffen haben. Ein unentbehrliches Grundlagenwerk zur Geschichte und Gegenwart Afrikas. - Jedes Land der Region wird mit Geschichte, Wirtschaft und aktueller Politik auf ca. 25 Seiten vorgestellt. Das Werk ist unentbehrlich für alle am Thema Interessierten und professionell damit Befassten. Das reine Lesevergnügen ist zudem beträchtlich, denn das Buch ist glänzend geschrieben. Weitere Informationen finden Sie auf folgender site: www.univie.ac.at/handbuch-afrika
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1999) - Bd. 3 (2004)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Language: English
    DDC: 320.947
    Keywords: Asia, Central ; Politics and government ; 1991- ; Caucasus ; Politics and government ; Democracy ; Asia, Central ; Democracy ; Caucasus ; Post-communism ; Asia, Central ; Post-communism ; Caucasus ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Mittelasien ; Kaukasus ; Politik ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1990-1997
    Note: 1997-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Moskva : Izdatelʹskaja Firma Vostočnaja Literatura RAN
    Show associated volumes/articles
    Language: Russian
    Pages: 22 cm
    Keywords: Ethnologists ; Soviet Union ; Biography ; Political persecution ; Soviet Union ; History ; Biografie ; Sowjetunion ; Ethnologe ; Politische Verfolgung ; Unterdrückung ; Geschichte
    Note: Nauchnoe izdanie"--Colophon, v. 1 , At head of title, v. 1- : Rossiĭskai︠a︡ akademii︠a︡ nauk. Institut ėtnologii i antropologii im. N.N. Miklukho-Maklai︠a︡ , Includes bibliographical references , In kyrill. Schr., russ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German , English
    Series Statement: Beiträge der AG Internationale Medien und Politische Kommunikation ...
    Series Statement: Schriften des Deutschen Übersee-Instituts Hamburg ...
    Keywords: Kommunikationsmedien ; IKT-Politik ; Politische Kommunikation ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Massenmedien ; Neue Medien ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 5900265285
    Language: Russian
    Pages: 21 cm
    Keywords: Caucasus ; Biography ; Dictionaries ; Caucasus ; History ; Biografie ; Wörterbuch ; Bibliografie ; Kaukasus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: English
    Pages: 24cm
    Series Statement: Totalitarian movements and political religions
    Uniform Title: Totalitarismus und politische Religionen 〈engl.〉
    DDC: 321.9
    Keywords: Religion and politics ; Totalitarianism ; Dictatorship ; Konferenzschrift ; Totalitarismus ; Religion ; Politik
    Note: Contains presentations to the international conference held in Munich from 26-29 September 1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    New York, NY : Facts On File
    ISBN: 0816046786
    Language: English
    Series Statement: Facts on File library of world history
    DDC: 910.3
    Keywords: Discoveries in geography Encyclopedias ; Explorers Biography ; Encyclopedias ; Voyages and travels Encyclopedias ; Biografie ; Wörterbuch ; Entdecker ; Geschichte ; Entdeckung ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Bd. 1 verf. von Carl Waldman und Alan Wexler; Bd. 2 verf. von Carl Waldman und Jon Cunningham , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: English
    Series Statement: Wiener Zentralasien-Studien ...
    DDC: 320
    Keywords: Konferenzschrift 2000 ; Zentralasien ; Geschichte ; Zentralasien ; Wirtschaft ; Zentralasien ; Politik ; Wien 〈20002〉
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Malden, MA [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781444330786
    Language: English
    Pages: 26 cm
    Series Statement: Blackwell companions to sociology 27
    Uniform Title: Blackwell companion to major social theorists
    Former Title: Published in 2000 under title The Blackwell companion to major social theorists
    DDC: 301.092/2
    RVK:
    Keywords: Sociologists Biography ; Social sciences Philosophy ; Soziologische Theorie ; Philosophie ; Biografie
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Vol. 1. Classical social theorists -- Preface. -- List of Contributors. -- Introduction (Jeffrey Stepnisky). -- 1. Ibn Khaldun (Syed Farid Alatas). -- 2. Auguste Comte (Mary Pickering). -- 3. Harriett Martineau (Susan Hoecker-Drysdale). -- 4. Alexis de Tocqueville (Laura Janara). -- 5. Karl Marx (Robert J. Antonio). -- 6. Herbert Spencer (Mark Francis). -- 7. Thorstein Veblen (Ken McCormick). -- 8. Georg Simmel (Lawrence A. Scaff). -- 9. Émile Durkheim (Tara Milbrandt and Frank Pearce). -- 10. Charlotte Perkins Gilman (Judith A. Allen). -- 11. Max Weber (Stephen Kalberg). -- 12. George Herbert Mead (Dmitri N. Shalin). -- 13. William Edward Burghardt Du Bois (Paul C. Taylor). -- 14. Joseph Schumpeter (Harry F. Dahms). -- 15. Karl Mannheim (Colin Loader). -- 16. Alfred Schutz (Jochen Dreher). -- 17. Talcott Parsons (Victor Lidz). -- 18. Theodor W. Adorno (Harry F. Dahms). -- Index. -- Vol. 2. Contemporary social theoristss. -- Preface. -- List of Contributors. -- Introduction (Jeffrey Stepnisky). -- 1. Norbert Elias (Richard Kilminster and Stephen Mennell). -- 2. Henri Lefebvre (Kanishka Goonewardena). -- 3. Robert K. Merton (Charles Crothers). -- 4. Harold Garfinkel (Anne Rawls). -- 5. Erving Goffman (Greg Smith). -- 6. Zygmunt Bauman (Peter Beilharz). -- 7. Gilles Deleuze (Ian Buchanan). -- 8. Richard Emerson (Karen S. Cook and Joseph M. Whitmeyer). -- 9. James S. Coleman (Guillermina Jasso). -- 10. Michel Foucault (Couze Venn). -- 11. Dorothy Smith (Marie Campbell and Marjorie DeVault). -- 12. Niklas Luhmann (Rudolf Stichweh). -- 13. Jean Baudrillard (Douglas Kellner). -- 14. Jürgen Habermas (William Outhwaite -- 15. Pierre Bourdieu (Craig Calhoun). -- 16. Immanuel Wallerstein (Christopher Chase-Dunn and Hiroko Inoue). -- 17. Edward W. Said (Patrick Williams). -- 18. Anthony Giddens (Christopher G.A. Bryant and David Jary). -- 19. Giorgio Agamben (Catherine Mills). -- 20. Ulrich Beck (Iain Wilkinson). -- 21. Donna Haraway (Janet Wirth-Cauchon). -- 22. Bruno Latour (Sal Restivo). -- 23. Judith Butler (Moya Lloyd). -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9789004177321
    Language: English
    Series Statement: Brill's Tibetan studies library 23
    Uniform Title: Bod kyi srid-don rgyal-rabs 〈engl.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Dbang-phyug-bde-ldan, 1907 - 1989 One hundred thousand moons (2 vols)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dbang-phyug-bde-ldan, 1907 - 1989 One hundred thousand moons
    DDC: 951/.5
    Keywords: Tibet (China) History ; Tibet (China) Politics and government ; Tibet ; Politik ; Geschichte Anfänge-1960
    Note: Includes bibliographical references (p. [1139]-1163) and indexes in vol. 2 , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: English , French
    Series Statement: Studies on East Asia ...
    Keywords: Konferenzschrift 2006 ; Zentralasien ; Politik ; Macht ; Politischer Wandel
    Note: Erschienen: 1 - 2 , Beitr. teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3598231865 , 3598231601
    Language: German
    DDC: 01
    RVK:
    Keywords: Encyclopedias biography ; German ; Lexikon ; Biographisches Nachschlagewerk ; Personenverzeichnis ; Europe, German-speaking Biography ; Encyclopedias ; Deutschland ; Biografie ; Deutschland
    Abstract: Die DBE ist ein in Umfang und Abgeschlossenheit einzigartiges historisch-biographisches Nachschlagewerk. In etwa 60 000 Artikeln gibt es Auskunft über alle wichtigen Personen, aus der Zeit Karls des Großen bis zur Gegenwart. Neben einer umfassenden deutschen Biographiensammlung garantiert die DBE zugleich auch endlosen Lesespaß und einen offenen Zugang zur deutschen Geschichte. Dieser Zivilisations- und Kulturgeschichte in Einzelportraits kann in deutscher Sprache nichts Vergleichbares zur Seite gestellt werden.
    Description / Table of Contents: Bd. 1: Aachen - Boguslawski. - 1995
    Note: Bd. 4 ff. hrsg. von Walther Killy und Rudolf Vierhaus , Parallel als CD-ROM-Ausg. erschienen u.d.T.: Deutsche biographische Enzyklopädie & deutscher biographischer Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Series Statement: Das neue Buch ...
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte ; Soziale Klasse ; Arbeiterbewegung ; Arbeiter ; Arbeiterbildung ; Biografie ; Quelle ; Arbeiterklasse ; Deutschland ; Arbeiter ; Sozialgeschichte 1740-1945
    Abstract: Sammlung proletarischer Autobiographien 〈dt.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3534002059
    Language: German
    Edition: Sonderausg; Unveränd. reprograf. Nachdr. der ... 4., verm. Aufl., Leipzig 1899
    Keywords: Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: French , German
    Series Statement: Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg ...
    Keywords: Biografie ; Friedrich Wilhelm Brandenburg, Kurfürst 1620-1688 ; Preußen ; Deutschland ; Buch, Dietrich Sigismund von 1646-1686 ; Geschichte ; Provinz Brandenburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: Russian
    Pages: v. 〈1, 3 〉 , 20 cm
    Keywords: Buri︠a︡tii︠a︡ (Russia) ; Biography ; Intellectuals ; Russia (Federation) ; Buri︠a︡tii︠a︡ ; Biography ; Biografie ; Burjatien ; Berühmte Persönlichkeit
    Description / Table of Contents: Namhafte burjatsche Persönlichkeiten
    Note: Transliterationsvariante: Vydai︠u︡shchiesi︠a︡ buri︠a︡tskie dei︠a︡teli , In kyrill. Schr., russ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    Language: German
    Pages: 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Keywords: Associations, institutions, etc ; Germany (East) ; Encyclopedias ; Charitable uses, trusts, and foundations ; Germany (East) ; Encyclopedias ; Germany (East) ; Biography ; Dictionaries ; Wörterbuch ; Biografie ; Deutschland ; Partei ; Geschichte ; Deutschland ; Gesellschaftliche Organisation ; Geschichte ; Deutschland ; Partei ; Funktionär ; Geschichte ; Deutschland ; Gesellschaftliche Organisation ; Funktionär ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Politische Institution ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Title: Востоковеды России : XX - начало XXI века ; в двух книгах
    Author, Corporation: Милибанд, София Давидовна
    Publisher: Москва : Восточная Литература РАН
    ISBN: 9785020363649
    Language: Russian
    Keywords: Asianists Biography ; Asianists Bibliography ; Asia Study and teaching ; Biografie ; Wörterbuch ; Russland ; Orientalistik ; Orientalist ; Geschichte 1900-2008
    Note: Band "Materialy ..." im Verlag MBA, Moskva, erschienen , In kyrill. Schr., russ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783830930952
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Dijk, Ziko van, 1973 - [Rezension von: Poettgens, Erika, Hoffmann von Fallersleben und die Lande niederländischer Zunge, Briefwechsel, Beziehungsgeflechte, Bildlichkeit] 2015
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas ...
    Dissertation note: Dissertation Universität Nijmegen 2013
    Keywords: Biografie ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich 1798-1874 ; Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich 1798-1874 ; Niederländisches Sprachgebiet ; Brief
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 0415457483 , 9780415457484
    Language: English
    DDC: 306.2095109045
    RVK:
    Keywords: China Social conditions 20th century ; China Economic conditions 20th century ; China Politics and government 20th century ; China Social conditions 21st century ; China Economic conditions 21st century ; China Politics and government 21st century ; Aufsatzsammlung ; China ; Politik ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Geschichte 1949-2008
    Note: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German , English
    Pages: 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Dietl, Clara-Erika, - 1996 Wörterbuch für Recht, Wirtschaft und Politik
    Keywords: Recht / Lexikon, Wörterbuch ; Wirtschaft / Lexikon, Wörterbuch ; Politik / Lexikon, Wörterbuch ; Englisch / O.b. Wörterbücher, Fachausdrücke0 ; Law ; Dictionaries ; Economics ; Dictionaries ; Political ; Dictionaries ; English ; Dictionaries ; German ; Law ; Dictionaries ; German ; Economics ; Dictionaries ; German ; Political ; Dictionaries ; German ; German ; Dictionaries ; English ; Mehrsprachiges Wörterbuch ; Wörterbuch ; Deutsch ; Recht ; Englisch ; Deutsch ; Politik ; Englisch ; Deutsch ; Wirtschaft ; Englisch ; Recht ; Wirtschaft ; Politik
    Note: Teil 1, 1. Aufl. u.d.T.: Erdsiek, Gerhard: Wörterbuch für Recht, Wirtschaft und Politik , Teil 2, 5. Aufl. mit dem Zusatz: Mit Kommentaren in deutscher und englischer Sprache , 1. - 7. Aufl , Ab 2002 parallele CD-ROM-Ausg. u.d.T.: Wörterbuch für Recht, Wirtschaft und Politik , Teilw. außerdem im Bender-Verl., New York, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Sigmaringen [u.a.] : Thorbecke
    Language: German
    Keywords: Biografie ; Schlesien ; Geschichte ; Preußen ; Deutschland
    Note: Anfangs im Verl. Korn, Breslau, erschienen. - Bd. 5 im Verl. Holzner, Würzburg, erschienen. - Bde 6 + 7 im Verl. Thorbecke, Sigmaringen, erschienen. - Bd. 8 im Verl. Degener, Neustadt an der Aisch. - Bde 9-11 im Verl. Degener, Insingen, erschienen. - Band 12 im Verlag Stiftung Kulturwerk Schlesien, Würzburg, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: Undetermined
    Keywords: Biografie ; Deutschland ; Theologie ; Heiliger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783406747687
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperpack, 2. Auflage
    DDC: 956.9405
    Keywords: Judaism ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; Judentum ; Politik und Staat ; Regionalstudien / Internationale Studien ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Israel History ; Israel ; Israel ; Naher und Mittlerer Osten ; Altneuland ; Demokratie ; Geschichte ; Gründung ; Herzl ; Israel ; Migration ; Naher Osten ; Politik ; Staat ; Traum ; Traumata ; Utopie ; Israel ; Geschichte 1948-2016
    Abstract: Michael Brenner verwebt auf meisterhafte Weise die politische und gesellschaftliche Entwicklung Israels mit der Geschichte seiner Selbstentwürfe, Träume und Traumata. Nur wer diese Tiefendimension kennt, kann das große kleine Land, das immer wieder die Welt in Atem hält, wirklich verstehen. Israel geht uns alle an. Seine Geburt ist zutiefst mit den Wunden Deutschlands und Europas verbunden. Die Religion der meisten Menschen findet ihre Ursprünge im Gebiet des heutigen Israel, und das winzige Stück Land im Nahen Osten spielt für Menschen weltweit eine besondere Rolle. Der Traum der frühen Zionisten von einem "ganz normalen Staat" war daher von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Michael Brenner beschreibt, wie sich die zionisten einen jüdischen Staat vorstellen, wie sich der Staat Israel seit seiner Gründung 1948 entwickelt hat und welche gegensätzlichen Visionen von Israel das Land zunehmend spalten. Wie religiös ist der jüdische Staat, und welche Grenzen soll er haben? Wer gilt in Israel als Jude und wer als israelischer Staatsbürger? Wer die Geschichte und Gegenwart Israels verstehen will, muss auch seine Träume, Visionen und Ängste kennen. Das Buch öffnet eindrucksvoll und oftmals überraschend den Blick für diese Tiefendimension
    Description / Table of Contents: Die Sehnsucht nach Normalität Ein Staat wie jeder andere? Ein Volk wie jedes andere? Vom Außenseitervolk zum Außenseiterstaat 1. Am Scheideweg: 1897 Winter in Berlin Frühling in Wien Sommer in Basel Herbst in Wilna Winter in Odessa 2. Der Traum vom Siebenstundenland (1897-1917) Pogromland Altneuland Hebräerland 3. Die nationale Heimstätte (1917-1947) Die Autonomielösung Die Einstaatenlösung Die Zweistaatenlösung Die Fata-Morgana-Lösung 4. Vom Traum zur Wirklichkeit (1947-1967) Ein Staat wie jeder andere oder ein Licht unter den Völkern? Wer ist Jude im jüdischen Staat? Ein neues Kanaan? 5. Von der Wirklichkeit zum Traum (1967-1995) Der siebte Tag Siedlerträume Friedensträume Endzeitträume 6. Das globale Israel Zwischen Israel und der Diaspora Das Neuland Die neuen Israelis Die zwei Gesichter Israels Dank Anmerkungen Literatur Bildnachweis Personenregister
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783791735085 , 379173508X
    Language: German
    Pages: Seite 81-160 , Mit 26 Textabbildungen , 23 cm x 16 cm, 164 g
    Series Statement: Ost-West 25. Jahrgang, Heft 2 (2024)
    Series Statement: Ost-West
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ungarn ; Politik
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783518588093
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Klimaschutz ; Scheitern
    Abstract: Klappentext: Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Warum reagieren Gesellschaften so zögerlich auf diese Bedrohung? In seinem neuen Buch gibt Jens Beckert eine Antwort. Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Macht- und Anreizstrukturen für Unternehmen, Politiker, Wähler und Konsumenten. Die bittere Wahrheit ist: Wir verkaufen unsere Zukunft für die nächsten Quartalszahlen, das kommende Wahlergebnis und das heutige Vergnügen. Anhand von zahlreichen Beispielen und mit sozialwissenschaftlichem Besteck zeigt Beckert, warum es sich beim Klimawandel um ein "tückisches" Problem handelt, an dem die sich seit 500 Jahren entwickelnde kapitalistische Moderne aufgrund ihrer institutionellen und kulturellen Strukturen fast zwangsläufig scheitern muss. Die Temperaturen werden also weiter steigen, die sozialen und politischen Auseinandersetzungen werden sich verschärfen. Anpassungsfähigkeit, Resilienz und vor allem solidarisches Handeln sind gefragt. Daraus ergeben sich Aufgaben für eine realistische Klimapolitik. „Er analysiert die Situation als Soziologe und nicht als Naturwissenschaftler, geht in seiner Studie darüber hinaus, wie die Medien das Thema erörtern. Überzeugend entwirrt dieses Buch auch wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und erklärt, weshalb allen Erkenntnissen zum Trotz der Katastrophe bislang nicht erfolgreich begegnet wurde. Und: Jens Beckert liefert Ideen, wie die Gesellschaft die Kurve kriegen könnte“ (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Sachbuch). Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781509564859 , 9780745646459
    Language: English
    Pages: viii, 866 Seiten
    Edition: English edition, paperback edition
    Uniform Title: Émile Durkheim
    DDC: 301.092
    Keywords: Durkheim, Émile ; Sociologists Biography ; Sociology History ; Biografie ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9780300251234
    Language: English
    Pages: xiv, 214 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.375
    RVK:
    Keywords: Beeinflussung ; Politik ; Propaganda ; Social Media ; Propaganda ; Social media / Political aspects ; Social Media ; Propaganda ; Politik ; Beeinflussung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8376-6547-5
    Language: German
    Pages: 174 Seiten : , Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Ökologie. ; Umweltsoziologie. ; Migrationspolitik. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; Migration. ; Flucht. ; Klimaflüchtlinge ; Politik ; Öffentlichkeit ; Narration ; Einführung ; Umwelt ; Ökologie ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Klimaänderung ; Migration ; Klimaänderung ; Migration ; Flucht ; Migrationspolitik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783406796494
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Deutschland ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Zeitenwende ; Politik ; Recht ; Gesellschaft ; Krise ; Politischer Wandel ; Recht ; Krieg ; Idealismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783838217406 , 3838217403
    Language: English
    Pages: 314 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 412 g
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society vol. 260
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    Parallel Title: Erscheint auch als The Ukrainian oligarchy after the Euromaidan
    Dissertation note: Dissertation University College London 2021
    DDC: 320.9477
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ukraine ; Oligarchie ; Reichtum ; Macht ; Politik ; Einflussnahme ; Geschichte 2006-2017 ; Ukraine ; Oligarchie ; Reichtum ; Politik ; Einflussnahme
    Abstract: How did the Ukrainian oligarchy survive the institutional disruption of the Euromaidan revolt of 2013/2014? How did it manage to continue its extractive political and economic practices, amid deep changes in Ukraine’s society and polity? To answer these questions, this book analyzes the evolution of the Ukrainian super-rich in 2006-2017, tracing the process of conversion of wealth into political influence through vote-buying in the Verkhovna Rada (the Ukrainian parliament) and of the transformation of political influence back into wealth via elite rent-extraction schemes within the Ukrainian gas sector. A key argument is that continuity in informal practices between the Yanukovych and Poroshenko presidencies, and of the networks that conduct them, meant a prolongation of the dominant political economy regime. The study conceptualizes the processes of the recreation of Ukrainian oligarchy as a “currency flow,” or circuit, of wealth and power. It adds to the literature on the dynamics of informally dominated post-communist political economy regimes a detailed, integrated, and internally comparative case study of Ukraine.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9780241450253 , 024145025X
    Language: English
    Pages: xxxii, 444 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Jackson, Julian, 1954 - France on Trial
    DDC: 944.0816
    RVK:
    Keywords: Pétain, Philippe Trials, litigation, etc ; France Politics and government 1940-1945 ; France History German occupation, 1940-1945 ; Pétain, Philippe 1856-1951 ; Prozess ; Geschichte 1945 ; Pétain, Philippe 1856-1951 ; Frankreich ; Politik ; Besetzung ; Geschichte 1940-1945
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781487560881 , 1487560885
    Language: English
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen
    Edition: Issued also in electronic format
    Parallel Title: Erscheint auch als Neoliberal contentions
    Parallel Title: Erscheint auch als Neoliberal Contentions
    DDC: 330.12/2
    Keywords: Wirtschaftsliberalismus ; Wirtschaftswissenschaft ; Wirtschaftspolitik ; Politik ; Kanada ; Neoliberalism ; Neoliberalism ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Since the 1980s, neoliberalism has had a major impact on social life and, in turn, research in the social sciences. Emerging from the crisis of the Keynesian welfare state, neoliberalism describes a social transformation that has impacted relationships between citizens and the state, consumers and the market, and individuals and groups. Neoliberal Contentions offers original essays that explore neoliberalism in its various guises. It includes chapters on economic policy and restructuring, resource extraction, multiculturalism and equality, migration and citizenship, health reform, housing policy, and LGBTQ2S communities. Drawing on the work of influential Canadian political economist Janine Brodie, the contributors use Brodie’s scholarship as a springboard for their own distinct analyses of pressing political and social issues. Acknowledging neoliberalism’s crises, failures, and contradictions, this collection contends with neoliberalism by “diagnosing the present,” situating the phenomenon within a broader historical and political-economic context and observing instances in which neoliberal rationality is reinforced as well as resisted."--
    Note: Includes bibliographical references and index , Issued also in electronic format
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783496017011 , 3496017015
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Illustrationen , 24.6 cm x 18 cm, 1020 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Anthropologie der Emotionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Anthropologie der Emotionen
    DDC: 305.8
    Keywords: PSYCHOLOGY / Emotions ; Psychologie: Emotionen ; Psychology: emotions ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Gefühl ; Gefühl ; Sozialisation ; Mobilität ; Politik
    Abstract: Dieses Buch ist eine Einladung an Sozial- und Kulturanthropolog:innen, affine und affizierte Kolleg:innen, sich weiterhin im Zentrum der interdisziplinären Emotions- und Affektforschung zu positionieren. Die hier versammelten Beiträge stellen disziplinäre Trennungen in Frage: insbesondere den gefühlten Gegensatz zwischen gesellschaftlich hegemonialen Disziplinen (Psychologie, Psychiatrie, Neurowissenschaften, Biologie) und den eher performativen, diskursiven und narrativen Affect Studies an den kritischen Rändern der Wissenschaft (Sozial- und Kulturanthropologie, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaft, Linguistik, Performance Studies, Philosophie, Soziologie). Dieses Buch positioniert die Sozial- und Kulturanthropologie als interdisziplinäres Paradigma, das auf Sozial-, Geistes- und Kunstwissenschaften zurückgreift und Naturwissenschaften nicht per se ausschließt
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783830946403 , 3830946406
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 44
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2020
    DDC: 305.52209434169809033
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Altertumsforscher ; Antikensammlung ; Biografie ; Biographie und Lebenslauf ; Erbach ; Reichsdeputationshauptbeschluss ; Sammlungskataloge ; Selbstinszenierung ; kulturhistorische Untersuchung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Franz Erbach-Erbach, Graf 1754-1823 ; Sammlung ; Antike ; Rezeption ; Selbstdarstellung ; Adel ; Lebensstil ; Geschichte
    Abstract: Eine kulturhistorische Analyse der Biografie von Franz I. zeigt, dass Lebensbrüche auch Gelegenheiten zu Neuanfängen bieten konnten. Im Jahr 1775 nach einer Kavaliersreise zurückgekehrt, kam für ihn das Leben als Regent nur schleppend in Gang. Er beschäftigte sich vornehmlich mit Dingen, denen seit jeher sein Interesse galt: griechische und römische Antiken und eine (Antiken-)Sammlung. Als für Franz I. das Leben als Regent endlich in geregelten Bahnen verlief, reiste er erneut nach Italien. Zurück in Erbach führte bald der Reichsdeputationshauptschluss zu gravierenden Veränderungen. Franz I. war nun zum Privatmann deklassiert. Entschlossen inszenierte er sich als Altertumsforscher neu. In den Vordergrund seiner Betätigung rückte nun die AuseinanderSetzung mit der Sammlung. Eine letzte Antiquität führt zur Vollendung seiner Sammlung und markiert zugleich den Schlusspunkt seines Schaffens. Franz I. stirbt am 8. März 1823 in Erbach
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781800738003
    Language: English
    Pages: ix, 437 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als The politics of making kinship
    DDC: 306.83
    RVK:
    Keywords: Verwandtschaft ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781538129791 , 9781538129807
    Language: English
    Pages: xxii, 241 Seiten , Illustrationen
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    Keywords: Feminist theory ; Feminism Research ; Women's studies Methodology ; Social sciences Research ; Methodology ; Feminists Biography ; Ethnomethodologie ; Wissenschaft ; Feminismus ; Biografie ; Feminismus ; Wissenschaft ; Ethnomethodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742510228
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , 18 cm x 11 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11022
    Parallel Title: Erscheint auch als Daub, Adrian, 1980 - Cancel Culture Transfer
    DDC: 323.443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cancel Culture ; Meinungsfreiheit ; Kommunikation ; Social Media ; Medien ; Politik
    Abstract: Ein Gespenst geht um in Europa, ja in der ganzen Welt – das Gespenst der Cancel Culture. Glaubt man diversen Zeitungen, dürfen insbesondere weiße Männer jenseits der vierzig praktisch nichts mehr sagen, wenn sie nicht ihren guten Ruf oder gar ihren Job riskieren wollen. Ist da etwas dran? Oder handelt es sich häufig um Panikmache, bei der Aktivist:innen zu einer Gefahr für die moralische Ordnung stilisiert werden, um ihre berechtigten Anliegen zu diskreditieren? Der Ursprung der Cancel Culture wird üblicherweise an US-Universitäten verortet. Adrian Daub lehrt im kalifornischen Stanford Literaturwissenschaft. Er zeigt, wie während der Reagan-Jahre entwickelte Deutungsmuster über Campus-Romane verbreitet und auf die Gesellschaft insgesamt übertragen wurden. Man pickt einige wenige Anekdoten heraus und reicht sie herum, was auch hierzulande zu einer verzerrten Wahrnehmung führt. Anhand quantitativer Analysen zeichnet Daub nach, wie diese Diagnosen immer weitere Kreise zogen, bis sie auch die Twitter-Kanäle deutscher Politiker erfassten. „Die Debatte um die „Cancel Culture“ wird vehement geführt, besonders in den USA. Der Literaturwissenschaftler Adrian Daub hat sich nun genauer mit dem Phänomen auseinandergesetzt – von dem nach seiner Analyse nicht viel übrig bleibt“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3-8376-6285-3 , 978-3-8376-6285-6
    Language: German
    Pages: 168 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verantwortung. ; Pädagogischer Bezug. ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungstheorie. ; Begriff. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Einführung ; Ethics ; Ethik ; Gesellschaft ; Introduction ; Pedagogy ; Politics ; Politik ; Pädagogik ; Responsibility ; School ; Schule ; Schulreform ; Social History ; Social Philosophy ; Society ; Sociological Theory ; Sozialgeschichte ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Theory of Education ; Verantwortung ; Verantwortung ; Pädagogischer Bezug ; Pädagogische Soziologie ; Verantwortung ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781009261357 , 9781009261319
    Language: English
    Pages: x, 290 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.800941
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Politik ; Rassismus ; Politische Beteiligung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Integration ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 255-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783751804004 , 3751804005
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 305.80092
    RVK:
    Keywords: Joest, Wilhelm ; Abenteuer ; Afrika ; Asien ; Berlin ; Ethnografie ; Ethnologie ; Humboldt ; Japan ; Kolonialgeschichte ; Malinowski ; Postkolonialismus ; Weltreise ; Wilhelminismus ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Joest, Wilhelm 1852-1897
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783791733968 , 3791733966
    Language: German
    Pages: 152 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Macht und orthodoxer Glaube
    DDC: 261.70947
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2022 ; Osteuropa ; Orthodoxe Kirche ; Staat ; Politik ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Orthodoxe Kirche ; Russland ; Ukraine ; Politik ; Religion ; Orthodoxe Kirche ; Ukraine ; Polen ; Autokephalie ; Orthodoxe Kirche
    Abstract: Auch im 21. Jahrhundert besitzt die Religion in Osteuropa enorme politische Sprengkraft. Dass die orthodoxen Kirchen eng mit Staaten und Nationalitäten verbunden sind, zeigt der Ukrainekrieg in dramatischer Weise: Kein anderer als der Moskauer Patriarch unterstützt die Kriegsrhetorik des Kremls derart deutlich. Aber auch in der Ukraine und in anderen Staaten Osteuropas haben die orthodoxen Kirchen hohe politische Relevanz. Dies ist bemerkenswert, war doch Osteuropa für einen Großteil des 20. Jahrhunderts durch einen atheistischen Staat geprägt: die Sowjetunion. Während heute große Teile der Bevölkerung kaum Religion in ihrem Alltag praktizieren, wird die Zugehörigkeit zum orthodoxen Christentum immer mehr zum politischen Bekenntnis. Dieses Buch untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Religion und Politik in Osteuropa und verbindet dabei Perspektiven auf das aktuelle Geschehen mit historischen Hintergründen.
    Note: Enthält Literaturangaben , Der vorliegende Band ging aus einer wissenschaftlichen Tagung hervor, die durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes im Juli 2022 ermöglicht wurde (Seite 7); weitere Daten zur Tagung ermittelt
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830555827 , 3830555822
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , 31 Illustrationen, 6 Karten , 240 cm x 160 cm, 548 g
    Series Statement: Osteuropa 73. Jahrgang, Heft 7/9 (2023)
    Series Statement: Osteuropa
    DDC: 900
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Russland ; China ; Autoritarismus ; Wirtschaft ; Politik ; Kooperation ; Geschichte
    Note: Englische Zusammenfassungen unter dem Titel: Conturs of power: China and Russia: unequal alliance , Haupttitel ist Umschlagtitel , Zusammenfassungen auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Stuttgart : ibidem Verlag
    ISBN: 9783838213859
    Language: English
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 220
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 320.011
    RVK:
    Keywords: Politik ; Unsicherheit ; Politische Wissenschaft ; Politische Theorie ; Politik ; Ungewissheit ; Unsicherheit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: Festeinband : EUR 24.00 (DE) , 9783492072595 , 3492072593
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Diagramme, Karten , 22 cm x 13.8 cm
    Uniform Title: Nomad century
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Naturkatastrophe ; Klimaänderung ; Erwärmung ; Einwanderung ; Klimakatastrophe ; NAT010000 ; NAT023000: NATURE / Natural Disasters ; SCI092000: SCIENCE / Global Warming & Climate Change ; POL044000: POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Environmental Policy ; Dürre ; Wasserknappheit ; Politik ; Flüchtlingskrise ; NAT010000: NATURE / Ecology ; Klimaänderung ; Naturkatastrophe ; Erwärmung ; Klimakatastrophe ; Einwanderung ; Bevölkerungsentwicklung
    Abstract: Waldbrände und Wirbelstürme hinterlassen immer größere Schneisen der Verwüstung. Sturzbachartige Regenfälle führen zu verheerenden Fluten, von Dürren geplagte Regionen werden unfruchtbar. Der Klimawandel ist überall zu spüren. Die Folge: In den letzten zehn Jahren hat sich die weltweite Migration verdoppelt, und in den kommenden Jahrzehnten werden buchstäblich Milliarden von Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden. Die preisgekrönte Journalistin Gaia Vince zeigt, wie sich durch Klimamigration unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln, unsere Städte und unsere Politik verändern werden – und was nun zu tun ist. Sie bietet Antworten, die wir alle brauchen, mehr denn je.
    Note: Literaturverzeichnis S. 321-[322] , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783770559213
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Series Statement: Literatur und Recht Bd. 7
    Series Statement: Literatur und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Lück, Christian, 1975 - Die Deutschen und das Recht
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German ; Literature and Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Germanistik ; Recht ; Politik ; Geschichte 1806-1848 ; Germanistik ; Geschichte 1806-1848
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783742508324
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10832
    Parallel Title: Äquivalent Ginsburg, Tobias Die letzten Männer des Westens
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Burschenschaft ; Männerbund ; Radikalismus ; Männlichkeitskult ; Frauenfeindlichkeit ; Patriarchat ; Männlichkeit ; Gesellschaft ; Hate Speech ; Männlichkeit ; Neonazis ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Maskulismus ; Verschwörungstheorien ; Männerrechtsbewegung ; Alltagsrassismus ; Demokratie ; Feminismus ; Maskulinismus ; Kultur ; Maskulist ; Gender Studies ; Antifeministen ; Männerbünde ; Sachbuch ; Nazi-Rapper ; Antifeminismus ; Frauenhasser ; Frauenhass ; Genderismus ; Sexismus ; Debatte ; Rassismus ; Politik ; Männlichkeit ; Radikalismus ; Frauenfeindlichkeit ; Männerbund ; Burschenschaft ; Rechtsradikalismus ; Männlichkeitskult ; Patriarchat ; Frauenfeindlichkeit
    Abstract: Der Kampf gegen die Emanzipation von Frauen und sexuellen Minderheiten ist fester Bestandteil extrem rechter Weltanschauungen. Die Vorstellung, der "westliche" Mann werde unterdrückt und müsse sich gegen eine "Verweiblichung" zur Wehr setzen, eint große Teile des rechten Milieus. Tobias Ginsburg hat sich undercover in diese Welt überhöhter Männlichkeit begeben und traf auf selbsternannte Männerrechtler, Burschenschaftler, Nazi-Rapper, US-amerikanische "Proud Boys" und in Polen auf ein einflussreiches Institut rechts-religiöser Fundamentalisten, deren Netzwerk von den USA bis nach Russland reicht. Mit seiner Recherche gibt er einen Einblick in die verschiedenen Verflechtungen antifeministischer und rechter Ideologien und beschreibt einzelne Radikalisierungsbiografien. Mit seinen Beobachtungen macht er auch auf Strategien der Rekrutierung und Vernetzung sowie das in der Szene vorhandene Gewaltpotenzial aufmerksam.
    Note: © 2021 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783985720309 , 3985720304
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studia Instituti Anthropos 61
    Series Statement: Studia Instituti Anthropos
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Kölner Hochschule für Katholische Theologie 2021
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Höltker, Georg ; Missionstheologie ; Ethnologie ; Biografie ; Ethnologieprofessor ; Neuguinea ; Mission ; Religion und Wissenschaft ; Exilsforschung ; Missionsgeschichte ; Ethnologie ; Missionswissenschaft ; Neu Guinea ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Hochschulschrift ; Höltker, Georg 1895-1976 ; Höltker, Georg 1895-1976 ; Ethnologie ; Missionstheologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009180658 , 9781009180672
    Language: English
    Pages: vii, 322 Seiten
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/20937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cicero, Marcus Tullius ; Geschichte 100 v. Chr.-1 v. Chr. ; Elite (Social sciences) / Rome ; Nobility / Political activity / Rome ; Politik ; Elite ; Eigentum ; Rome / Politics and government / Republic, 510-30 B.C. ; Rome / History / Republic, 510-30 B.C. ; Römisches Reich ; Cicero, Marcus Tullius v106-v43 ; Römisches Reich ; Elite ; Eigentum ; Politik ; Geschichte 100 v. Chr.-1 v. Chr.
    Abstract: The boni, the wealthy, but largely non-political, section of the Roman elite, have hitherto escaped scholarly attention. This book draws a detailed and rounded picture of the boni, their identity, values and interests, also tracing their - often tense - relationship to the political class, whose inner circle of noble families eventually lost their trust and support. Concerns about property played a central part in this process, and the book explores key Roman concepts associated with property, including frugality, luxury, patrimony, debt and the all-important otium that ensured the peaceful enjoyment of private possessions. Through close readings of Cicero and other republican writers, a new narrative of the 'fall of the republic' emerges. The shifting allegiances of the wider elite of boni viri played an important part in the events that brought an end to the republic and ushered in a new political system better attuned to their material interests
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658388966
    Language: German
    Pages: XXIX, 424 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Huxley, Francis ; Sociology of Culture ; Sociocultural Anthropology ; Ethnology ; Culture ; Ethnology ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Huxley, Francis 1923-2015
    Note: Werkbibliographie: Seite 387-398
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783946459743
    Language: German
    Pages: 32 Seiten , Diagramme
    Series Statement: PRIF Report 2022/5
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinhardt, Darius Fragiles Vertrauen - zwischen sozialen Bewegungen und Politikverdrossenheit
    DDC: 320
    Keywords: Demokratie ; Politische Beteiligung ; Jugend ; Politische Kultur ; Politikverdrossenheit ; Inklusion ; Politik ; COVID-19 ; Deutschland
    Abstract: Wie haben Jugendliche die Corona-Pandemie in Deutschland erlebt, und wie hat sie ihr Verhältnis zu Demokratie und politischer Teilhabe beeinflusst? Die Autor:innen werten verschiedene aktuelle Jugendstudien aus und setzen sie in Beziehung zu aktuellen Debatten um die Krise der repräsentativen Demokratie. Dabei zeigen sie, dass sich bei vielen Jugendlichen das Gefühl politischer Exklusion und die Frustration über etablierte demokratische Prozesse weiter verstärkt hat. Das ist höchst problematisch, denn wenn diese Entwicklungen nicht gestoppt werden, droht die Erosion der demokratischen Gesellschaft. Basierend auf ihren Analysen erarbeiten die Autor:innen Empfehlungen, wie eine demokratische Integration der Erwachsenen von morgen gelingen kann.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 27-32
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781478015536 , 9781478018162
    Language: English
    Pages: xii, 298 Seiten , Karte
    Series Statement: Religious cultures of African and African diaspora people
    Parallel Title: Erscheint auch als Alao, Abiodun Rage and carnage in the name of God
    Parallel Title: Erscheint auch als Alao, Abiodun, 1961 - Rage and carnage in the name of God
    DDC: 201/.7209669
    Keywords: Religion and politics ; Violence Religious aspects ; Intergroup relations ; Religion and culture ; Religion ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Ursache ; Konflikt ; Einflussgröße ; Gewalt ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Interreligiöser Dialog ; Politik ; Kultur ; Ethnizität ; HISTORY / Africa / West ; RELIGION / Christianity / General ; Christentum ; Christianity ; African history ; Islam ; Islam ; Afrikanische Geschichte ; RELIGION / Islam / General ; Nigeria History 1960- ; Nigeria ; West Africa ; Westafrika
    Abstract: Introduction: Of Nigeria, religion, and violence -- Religion and Nigerian society -- Islam and violence in Nigeria -- Christianity and violence in Nigeria -- Traditional religions and violence in Nigeria -- Boko Haram and the "new" phase of violence -- National politics, intergroup relations, and religious violence in Nigeria -- The economics of religious violence in Nigeria -- Nigeria's religious violence in the context of global politics -- Conclusion: The impossibility of the best and the unlikelihood of the worst.
    Abstract: "In Rage and Carnage in the Name of God Abiodun Alao interrogates how Nigeria's three main religions (Christianity, Islam and traditional religions) have been associated with violence in post-independence Nigeria, and how the violence has affected the inter-group relations in the country. While most recent books on the subject focus on Boko Haram, Rage and Carnage in the Name of God avoids concentrating on a phenomenon-specific subject or quasi-ethnographic cases in order to look at broader themes on religion's connection with violence in post-independence Nigeria. Alao traces the evolution of the religions and their connections with the Nigerian society. There are also discussions on how the various conflicts generated by religion have intertwined with national politics, the economic ramifications of the violence, and the ways through which global politics has keyed into the various manifestations"--
    Abstract: In Rage and Carnage in the Name of God, Abiodun Alao examines the emergence of a culture of religious violence in postindependence Nigeria, where Christianity, Islam, and traditional religions have all been associated with violence. He investigates the root causes and historical evolution of Nigeria's religious violence, locating it in the forced coming together of disparate ethnic groups under colonial rule, which planted the seeds of discord that religion, elites, and domestic politics exploit. Alao discusses the histories of Christianity, Islam, and traditional religions in the territory that became Nigeria, the effects of colonization on the role of religion, the development of Islamic radicalization and its relation to Christian violence, the activities of Boko Haram, and how religious violence intermixes with politics and governance. In so doing, he uses religious violence as a way to more fully understand intergroup relations in contemporary Nigeria
    Abstract: Acknowledgments ix Introduction: Of Nigeria, Religion, and Violence 1 1. Religion and Nigerian Society 19 2. Islam and Violence in Nigeria 45 3. Christianity and Violence in Nigeria 77 4. Traditional Religions and Violence in Nigeria 101 5. Boko Haram and the New Phase of Violence 115 6. National Politics, Intergroup Relations, and Religious Violence in Nigeria 153 7. The Economics of Religious Violence in Nigeria 189 8. Nigeria's Religious Violence in the Context of Global Politics 207 Conclusion: The Impossibility of the Best and the Unlikelihood of the Worst 225 Notes 239 Bibliography 267 Index 285
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783867323932 , 3867323933
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Maaß, Ekkehard, 1951 - fluchtzeiten
    DDC: 323.06043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch-Kaukasische Gesellschaft ; Politik ; Flüchtling ; Unterstützung ; Humanitäre Hilfe ; Kulturarbeit ; Literatur ; Projekt ; Geschichte
    Abstract: Als das tschetschenische Kindertanzensemble "Daimokh" 2002 in der Akademie der Künste auftrat, war das Publikum hingerissen von der Kraft und künstlerischen Leistung der Kinder, die auf den Scherben der Stadt Grosny für die Konzerte in Berlin und Düsseldorf trainiert hatten. Manche Besucher erfuhren hier zum ersten Mal, dass es ein Land Tschetschenien gibt! Vor diesem Hintergrund ist es das wichtigste Anliegen der Deutsch-Kaukasischen Gesellschaft, die vom übrigen Europa zu Unrecht stiefmütterlich behandelten kaukasischen Völker, ihre dreitausendjährige Geschichte, ihre Kunst und Tradition, aber auch ihre aktuelle soziale und politische Situation im deutschsprachigen Raum bekanntzumachen und zur Rettung ihrer Kulturen beizutragen. Gegründet wurde die Deutsch-Kaukasische Gesellschaft 1996 von Ekkehard Maaß als Reaktion auf die russischen Kriegsverbrechen im Ersten Tschetschenienkrieg. Sie wollte mit der Organisation von Podien, Konferenzen, Gesprächen mit Politikern, Bundestagsabgeordneten, russischen Menschenrechtlern wie Sergej Kowaljow, Anna Politkowskaja oder den Soldatenmüttern Russlands zu einer friedlichen Konfliktlösung beitragen. Ekkehard Maaß war und ist es wichtig, dass bei solchen Gesprächen über ihr politisches Schicksal stets auch demokratische Vertreter Tschetscheniens als unmittelbar Betroffene dabei sind. Inzwischen ist die DKG mit ihren politischen, interkulturellen und humanitären Projekten aus Berlin nicht mehr wegzudenken. Seit vielen Jahren besteht ihre Hauptarbeit in der ehrenamtlichen Beratung und Unterstützung von Geflüchteten in ihren Asylverfahren und bei der sozialen Integration. Weil Ekkehard Maaß großes Vertrauen sowohl bei den tschetschenischen Migranten als auch den deutschen Behörden genießt, ist er ein erfolgreicher Vermittler. Das Buch stellt die wichtigsten Projekte der Deutsch-Kaukasischen Gesellschaft vor. Es gewährt Einblick in eine landschaftlich und ethnisch differenzierte Region, die Europa sehr bereichert.
    Note: Enthält ein Personenverzeichnis
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406785634 , 3406785638
    Language: German
    Pages: 729 Seiten , Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm
    Edition: 2., überarbeitete, aktualisierte und gekürzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Carl Schmitt
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmitt, Carl ; Political scientists Biography ; Constitutional history ; Germany History 20th century ; Biografie ; Schmitt, Carl 1888-1985
    Note: Erscheinungsjahr aus Nachwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783838216416
    Language: English
    Pages: 376 Seiten , Diagramme , 21 cm, 507 g
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 239
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 320.947
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Nationalbewusstsein ; Ideologie ; Mehrheit ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Politik ; Mehrheit ; Souveränität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783838213767 , 3838213769
    Language: English , Russian , Ukrainian
    Pages: 400 Seiten , 21 cm, 540 g
    Series Statement: Three revolutions : mobilization and change in contemporary Ukraine 3
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society vol. 258
    Series Statement: Three revolutions
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 320.947709049
    RVK:
    Keywords: Nationalism ; Post-communism ; Ukraine Politics and government 1991- ; Ukraine History ; Autonomy and independence movements ; Quelle ; Ukraine ; Politik ; Nationalismus ; Ukraine ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1990
    Abstract: The third instalment of this multi-volume project presents a selection of archival sources from the time of Ukraine’s Revolution on Granite in October 1990. They include telegrams sent to participants of the Revolution from supporters in different parts of Ukraine, KGB documents such as internal notes and other records, as well as transcripts of parliamentary sessions from the time of the revolution. All materials included in the volume are published in two languages: the original language of the document (Ukrainian or Russian) and in English translation.
    Note: Alle in diesem Band enthaltenen Materialien werden in zwei Sprachen veröffentlicht: in der Originalsprache des Dokuments (Ukrainisch oder Russisch) und in englischer Übersetzung.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783518293621
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1762
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Justice (Philosophy) ; Constructivism (Philosophy) ; Justification (Ethics) ; Staat Gesellschaft ; Verhältnis Gesellschaft - Staat ; Politische Grundwerte ; Gerechtigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Freiheit ; Moral ; Demokratie ; Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat ; Rechtfertigung ; Gesellschaftliche Toleranz ; Menschenrechte ; Menschenrechtsschutz ; Transnationale Prozesse ; Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung ; Theoriebildung ; Konstruktivismus Rawls, John ; Kritische Theorie ; Habermas, Jürgen ; Aufsatzsammlung ; Gerechtigkeit ; Moral ; Soziale Gerechtigkeit ; Politik ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783706562201 , 3706562200
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 24 cm
    Series Statement: Studien zu Geschichte und Politik 27
    Series Statement: Studien zu Geschichte und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 947.0842092243642
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Tirol ; Auswanderung ; Sowjetunion ; Geschichte 1922-1938 ; Tirol ; Revolutionärer Schutzbund ; Flucht ; Exil ; Sowjetunion ; Geschichte 1933-1938 ; Sowjetunion ; Österreichischer Einwanderer ; Tiroler ; Geschichte 1922-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
    ISBN: 9783946459705
    Language: German
    Pages: 34 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: PRIF Report 2022/2
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreuzer, Peter, 1961 - Killing politicians in the Philippines
    DDC: 360
    Keywords: Gewalt ; Politik ; Attentat ; Justizmord ; Verbrechen ; Opfer ; Politiker ; Statistische Datenbank ; Statistische Analyse ; Philippinen
    Abstract: In his second report on the targeted killing of politicians in the Philippines, Peter Kreuzer explores a number of core-questions: what types of politicians are victimized, how is the violence distributed in the country, how do the levels of violence change over time, who orders the killings, and what are the motives for the killings. The analysis is based on a new dataset covering the years 2006 to 2021 that records a total of 1500 victims who were either killed or wounded in targeted assas­sinations or escaped unharmed. The detailed mapping establishes targeted killings of politicians as one deeply ingrained pattern of violent electoral competition.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [31]-34
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783835353213 , 3835353217
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 7
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Uniform Title: Jan Sehn - tropiciel nazistów
    Parallel Title: Übersetzung von Gańczak, Filip, 1981 - Jan Sehn
    Parallel Title: Erscheint auch als Gańczak, Filip, 1981 - Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz
    RVK:
    Keywords: Sehn, Jan ; Höß, Rudolf ; Bühler, Josef ; Główna Komisja Badania Zbrodni Hitlerowskich w Polsce History ; Auschwitz (Concentration camp) History ; Birkenau (Concentration camp) History ; Instytut Ekspertyz Sądowych im. Prof. Dra Jana Sehna w Krakowie History ; Nazi hunters Biography ; Coroners Biography ; Lawyers Biography ; War crimes investigation History ; War criminals History ; World War, 1939-1945 Atrocities ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Nazis ; Biografie ; Sehn, Jan 1909-1965 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Rechtsverfolgung ; Geschichte ; Sehn, Jan 1909-1965 ; Polen ; Deutschland ; Kriegsverbrecherprozess ; Geschichte 1945-1965 ; Sehn, Jan 1909-1965 ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrecherprozess ; Polen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 220-227. - Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783447118088
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Jahrbuch Polen Band 33 (2022)
    Series Statement: Jahrbuch Polen
    DDC: 301.09438
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Polen ; Kultur ; Politik ; Polen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9780192869654
    Language: English
    Pages: xii, 256 Seiten , Karten
    Series Statement: Oxford Studies in African politics and international relations
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinigò, Davide Everyday practices of state building in Ethiopia
    Keywords: Äthiopien ; Nationenbildung ; Politik ; Staat ; Alltag ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 5. Auflage, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitik ; Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Globalisierung ; Klimaschutz ; Ökologie ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783346751072
    Language: German
    Pages: 111 Seiten, 18 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Magisterarbeit Ruhr-Universität Bochum 2011
    DDC: 303.6
    Keywords: Geschichte 1930-1933 ; Politik ; Gewalt ; Dortmund-Nord ; HISTORY / Europe / Germany ; Politische Gewalt Dortmund Weimarer Republik KPD NSDAP Gewaltforschung Statistik Spacial Turn ; Geschichte / 20. Jahrhundert (bis 1945) ; Hochschulschrift ; Dortmund-Nord ; Gewalt ; Politik ; Geschichte 1930-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783985080113 , 3985080119
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 280 g
    Edition: Erweiterte und verbesserte Neuauflage
    DDC: 306.74092
    Keywords: Nitribitt, Rosemarie ; Biografie ; Nitribitt, Rosemarie 1933-1957
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9782811123710
    Language: French , English
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Politique africaine no 165 = 2022,1
    Series Statement: La politique africaine
    Keywords: Subsaharisches Afrika ; Kulturerbe ; Museum ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Barcelona : Galaxia Gutenberg
    ISBN: 9788418807732 , 8418807733
    Language: Spanish
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Primera edición
    Series Statement: Serie Ensayo
    DDC: 306
    Keywords: Nebrija, Antonio de ; Biografías ; Filologos ; España ; s.15-16 ; Philologist ; Spain ; 15th-16th centuries ; Biografie ; Biografie ; Nebrija, Elio Antonio de 1441-1522
    Note: Biography of A. de Nebrija (1441-1522), Spanish humanist , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783039195435 , 3039195433
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 448 g
    Series Statement: Beiträge zur Aargauer Geschichte Band 20
    Series Statement: Beiträge zur Aargauer Geschichte
    DDC: 382.092
    Keywords: Biografie ; Schwarz, Gabriel 1835-1897
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783518299722 , 3518299727
    Language: German
    Pages: 628 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2372
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelmann, Frieder, 1981 - Die Wirksamkeit des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelmann, Frieder, 1981 - Die Wirksamkeit des Wissens
    DDC: 121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erkenntnistheorie ; Politische Philosophie ; Wissen ; Wahrheit ; Politik ; Gesellschaft ; Wissen ; Erkenntnistheorie
    Abstract: Politische Epistemologie benennt eine anspruchsvolle Aufgabe: Um den internen Beziehungen zwischen Wahrheit und Wissen einerseits sowie Politik und Gesellschaft andererseits gerecht zu werden, muss sie die Konzepte sowohl der Erkenntnistheorie als auch der Sozial- und politischen Theorie reformulieren. Für den Begriff des Wissens bedeutet das, die Wahrheit und die Wirksamkeit von Wissen gleichermaßen zu berücksichtigen. Frieder Vogelmann zeigt in seinem grundlegenden Buch, welche weitreichenden Konsequenzen sich daraus ergeben: für die gegenwärtige Debatte über Unwahrheiten in der Politik, für die möglichen Formen von Gesellschaftskritik und für die Reflexion der Philosophie auf sich und ihre Geschichte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 576-619
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783518299821 , 3518299824
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2382
    Uniform Title: Se défendre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 172.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political violence History ; Political violence Philosophy ; Self-defense Political aspects ; Government, Resistance to History ; Gewalt ; Selbstverteidigung ; Widerstand ; Politische Philosophie ; Unterdrückung ; Selbstverteidigung ; Politische Bewegung ; Kampf ; Ethik ; Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Gewalt ; Politik ; Widerstand ; Selbstverteidigung ; Feminismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Diskriminierung ; Widerstand ; Gewalt ; Politik ; Politische Philosophie
    Abstract: Vom Sklavenwiderstand bis zum Jiu-Jitsu der Suffragetten, vom Aufstand im Warschauer Ghetto bis zu den Black Panther und den Queer-Patrouillen zeichnet Elsa Dorlin in ihrem preisgekrönten Buch eine Genealogie der politischen Selbstverteidigung nach. Diese Geschichte der Gewalt wirft ein neues Licht auf die Definition der modernen Subjektivität und die zeitgenössische Sicherheitspolitik. Sie führt zu einer Neuinterpretation der politischen Philosophie, in deren Rahmen Hobbes und Locke mit Frantz Fanon, Michel Foucault, Malcolm X, June Jordan und Judith Butler in ein faszinierendes Streitgespräch geraten.
    Note: Literaturhinweise: Seite 233-[315]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783838216522 , 3838216520
    Language: English
    Pages: 151 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 200 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Zaidi, Shabih Globally Mobile Intellectual Capital: Narratives of Corporate Executives & Families on the Move
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel
    DDC: 305.9069120949432
    Keywords: Zufriedenheit ; Einwanderer ; Führungskraft ; Pharmazeutische Industrie ; Mobilität ; Familie ; Alltag ; Basel ; Biografie ; Biography ; Expatriates ; Pharmaceutical Company ; Pharmazeutisches Unternehmen ; Auslandsentsendung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Basel ; Pharmazeutische Industrie ; Führungskraft ; Einwanderer ; Familie ; Alltag ; Zufriedenheit ; Mobilität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783943322408 , 3943322408
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 1100 g
    DDC: 968.81030922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1950 ; Geschichte 1900-1950 ; Deutsche Familie ; Südwestafrika ; Farm Afrika ; Afrika ; Namibia ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Autobiografie ; Südwestafrika ; Deutsche Familie ; Geschichte 1900-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226816821
    Language: English
    Pages: 840 Seiten, 20 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Caldwell, Bruce, 1952 - Hayek
    DDC: 330.092
    Keywords: Hayek, Friedrich A. von ; Hayek, Friedrich A. von ; Ökonomen ; Lebensverlauf ; Economists Biography ; Sociologists Biography ; Biografie 1899-1950 ; Hayek, Friedrich A. von 1899-1992 ; Hayek, Friedrich A. von 1899-1992 ; Biografie ; Neoliberalismus ; Wirtschaftswissenschaftler ; Sozialphilosophie
    Abstract: Verlagsinfo: "Few twentieth-century figures have been lionized and vilified in such equal measure as Friedrich Hayek-economist, social theorist, leader of the Austrian school of economics, and champion of classical liberalism. Hayek's erudite arguments in support of individualism and the market economy have attracted a devout following, including many at the levers of power in business and government. Critics, meanwhile, cast Hayek as the intellectual forefather of "neoliberalism" and of all the evils they associate with that pernicious doctrine. In Hayek: A Life, historians of economics Bruce Caldwell and Hansjörg Klausinger draw on never-before-seen archival and family material to produce an authoritative account of the influential economist's first five decades. This includes portrayals of his early career in Vienna; his relationships in London and Cambridge; his family disputes; and definitive accounts of the creation of The Road to Serfdom and of the founding meeting of the Mont Pèlerin Society. A landmark work of history and biography, Hayek: A Life is a major contribution both to our cultural accounting of a towering figure and to intellectual history itself."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783406784620
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Niclauß, Karlheinz, 1937 - 2023 Wirkungsgeschichte des Grundgesetzes: die Sicht eines Bundesverfassungsrichters in Auseinandersetzung mit Historikern 2023
    Additional Information: Rezensiert in Kraus, Hans-Christof, 1958 - [Rezension von: Grimm, Dieter, Die Historiker und die Verfassung] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Fuchs, Michael [Rezension von:] Dieter Grimm, Die Historiker und die Verfassung, München Beck 2022, 358 S. 2023
    Additional Information: Rezensiert in Zimmermann, Reinhard, 1952 - Juristische Bücher des Jahres - eine Leseempfehlung 2023
    Series Statement: Edition der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Grimm, Dieter, 1937 - Die Historiker und die Verfassung
    Parallel Title: Erscheint auch als Grimm, Dieter, 1937 - Die Historiker und die Verfassung
    DDC: 342.43
    RVK:
    Keywords: Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Wirkung ; Politik ; Deutschland Bundesverfassungsgericht ; Verfassungsauslegung ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Wirkung ; Politik ; Deutschland Bundesverfassungsgericht ; Rechtsprechung ; Wirkung
    Abstract: Die Geschichte der Bundesrepublik ist maßgeblich vom Grundgesetz und der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts geprägt worden. In den Darstellungen der Historiker kommt das jedoch nur unvollkommen zum Ausdruck. Dieter Grimm, selbst 12 Jahre Richter am Bundesverfassungsgericht, zeigt, wo es zum Verständnis der historischen Entwicklung hilfreich gewesen wäre, auf Verfassung und Verfassungsrechtsprechung ausführlicher einzugehen. Sein scharfsinniges Buch trägt damit zugleich zu einer Wirkungsgeschichte des Grundgesetzes bei, die bisher fehlt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 345-346 , Enthält ein Entscheidungsregister und ein Sachregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781478016687 , 9781478019312
    Language: English
    Pages: ix, 331 Seiten
    Series Statement: Sinotheory
    Parallel Title: Erscheint auch als Siting postcoloniality (Veranstaltung : 2015 : Hong Kong) Siting postcoloniality
    Keywords: Postcolonialism ; Postcolonialism ; Postcolonialism ; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory ; HISTORY / Asia / General ; China Relations ; Southeast Asia Relations ; China Relations ; East Asia Relations ; Konferenzschrift 2015 ; China ; Ostasien ; Postkolonialismus ; Politik
    Abstract: "The contributors to Siting Postcoloniality reevaluate the notion of the postcolonial by focusing on the Sinosphere-the region of East and Southeast Asia that has been significantly shaped by relations with China throughout history. Pointing out that the history of imperialism in China and Southeast Asia is longer and more complex than Euro-American imperialism, the contributors complicate the traditional postcolonial binaries of center/periphery, colonizer/colonized, and developed/developing. Among other topics, they examine socialist China's attempts to break with Soviet cultural hegemony, the postcoloniality of Taiwan as it negotiates the legacy of Japanese colonial rule, Southeast Asian and South Asian diasporic experiences of colonialism, and Hong Kong's complex colonial experiences under the British, the Japanese, and mainland China. The contributors show how postcolonial theory's central concepts cannot adequately explain colonialism in the Sinosphere. Challenging fundamental axioms of postcolonial studies, the volume forcefully suggests that postcolonial theory needs to be rethought. Contributors. Pheng Cheah, Dai Jinhua, Caroline S. Hau, Elaine Yee Lin Ho, Wendy Larson, Liao Ping-hui, Lin Pei-yin, Lo Kwai-Cheung, Lui Tai-lok, Pang Laikwan, Lisa Rofel, David Wang, Erebus Wong, Robert J. C. Young"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783779971948
    Language: German
    Pages: 287 Seiten
    Edition: 2., um ein Vorwort erweiterte Auflage
    Series Statement: Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heterosexualität ; Zweierbeziehung ; Paar ; Biografisches Interview ; Identitätsentwicklung ; Ich-Identität ; Homosexualität ; Biografie ; Biographisches Interview ; Gender ; Geschlechterforschung ; Heteronormativität ; Heterosexualität ; Homosexualität ; Identitätsentwicklung ; LGBTIQ+ ; LSBTQ+ ; Paar ; Paarbeziehung ; Soziologie ; Hardcover, Softcover / Soziologie ; Homosexualität ; Paar ; Identitätsentwicklung ; Heterosexualität ; Biografisches Interview ; Homosexualität ; Zweierbeziehung ; Ich-Identität ; Heterosexualität
    Abstract: Die Interviews mit heterosexuellen, lesbischen und schwulen Paaren, die der qualitativen Studie zugrunde liegen, wurden zwischen 2001 und 2003 geführt – zu einer Zeit, in der sich die soziologische Paarforschung erst allmählich entwickelte. Mit dem vergleichend angelegten Design, das erstmals homosexuelle Paare systematisch einbezieht, begründet die neuaufgelegte und um ein Vorwort ergänzte Studie die heteronormativitätskritische Neujustierung der Forschungsperspektive auf Paarbeziehungen. Infolge der zunehmenden Ausdifferenzierung privater Lebensformen erweist sie sich aktuell als relevanter denn je
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478018520 , 9781478015864
    Language: English
    Pages: xx, 296 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Barnes, Jessica, 1978- Staple security
    DDC: 338.4/766475230962
    Keywords: Weizenanbau ; Weizenmarkt ; International ; Weizenpolitik ; Backgewerbe ; Brot ; Ernährungssicherung ; Ägypten ; Bread Social aspects ; Bread Government policy ; Bread industry Subsidies ; Wheat trade Social aspects ; Food security ; Food supply ; Ernährungssicherung ; Weizen ; Gebäck ; Bedeutung ; Rolle ; Soziales Feld ; Einflussgröße ; Politik ; Lebensmittelversorgung ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Ägypten
    Abstract: "Egyptians often say that bread is life; most eat this staple multiple times a day, many relying on the cheap bread subsidized by the government. In Staple Security, Jessica Barnes explores the process of sourcing domestic and foreign wheat for the production of bread and its consumption across urban and rural settings. She traces the anxiety that pervades Egyptian society surrounding the possibility that the nation could run out of wheat or that people might not have enough good bread to eat, and the daily efforts to ensure that this does not happen. With rich ethnographic detail, she takes us into the worlds of cultivating wheat, trading grain, and baking, buying, and eating bread. Linking global flows of grain and a national bread subsidy program with everyday household practices, Barnes theorizes the nexus between food and security, drawing attention to staples and the lengths to which people go to secure their consistent availability and quality."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789151314419
    Language: English
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Acta Universitatis Upsaliensis. Uppsala studies in cultural anthropology 63
    Series Statement: Uppsala studies in cultural anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als Matai Manjate, Fernando Something good but nothing to be proud of
    Dissertation note: Dissertation Uppsala Universitet 2022
    Keywords: Erbe ; Soziokultureller Faktor ; Soziales Feld ; Einflussgröße ; Politik ; Interesse ; Moçambique ; Hochschulschrift
    Abstract: This ethnographic study focuses on inheritance and succession practices and sociopolitical stakes in present-day Marracuene in southern Mozambique. It explores how in contexts of rapid economic, social, cultural and political change, individuals, social actors and institutions deal with inheritance and succession rights, both when the property holders and incumbents are still alive and after they have passed away. Besides exploring legal processes, this study approaches inheritance and succession as social, cultural, economic and political processes. The study is based on twelve months of fieldwork, and, to a lesser extent, archival research. It focuses on inheritance and succession through five entry points. First, the study looks at how people deal with inheritance and succession rights pertaining to their own life situation. Second, it explores cultural understandings, as well as different strategies and arguments mobilized to secure and safeguard inheritance and succession rights. Third, the study investigates how individuals anticipate what is going to happen with inheritance and succession after their passing. Fourth, it explores how in global, national and local arenas rights and interests of traditionally weak social actors, such as widows and orphans, are defended and protected from disinheritance and dispossession. Fifth, the study analyses the extent to which local inheritance and succession practices relate to, and are influenced by, ongoing sociopolitical transformations, such as decentralization and urbanization, in Marracuene. Ethnographically, the study describes and analyzes actual inheritance and succession practices and strategies of individuals, kin groups and various sociopolitical institutions. The study furthermore describes and analyzes local politics, notably in relation to decentralization processes, so as to analyze the practical implications of the fact that chieftaincy and other community-based positions are nowadays defined as “community authorities,” according to the Mozambican state law. The findings show that there are general principles of inheritance and succession: a man is supposed to transfer inheritance to his wife and children and to be succeeded by his eldest child. However, such principles are often overruled, which can lead to disinheritance and dispossession of widows and orphans. The actual inheritance and succession practices result from a combination of factors. They include the economic and cultural values of the properties and positions in question (and the ways through which they were acquired), the power and authority of the actors, the power relations between different social actors involved in each case, the normative orders referred to and their interpretation and practical implementation, and the institutions involved in the process of decision-making. Overall, people have different understandings of inheritance and succession that furthermore more influence practices. In a local context of legal pluralism, individuals and groups tend to combine different normative orders and practices to claim and secure their rights, or to protect themselves whenever their rights are questioned. Through detailed ethnographic descriptions, the study demonstrates that inheritance and succession are complex processes and depend on economic, social, cultural and political factors at play in specific circumstances.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783838972206
    Language: German
    Pages: 488 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Wunschik, Tobias, 1967 - Sammelrezension 2023
    Series Statement: Zeitbilder
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Terrorismus ; Politik ; Terroranschlag ; Politische Gewalt ; Radikalisierung ; Extremismus ; Historische Entwicklung ; Terrorismusbekämpfung ; Terroropfer ; Terrorismusforschung ; Aufsatzsammlung ; Internationaler Terrorismus ; Terrorismus ; Geschichte 2000-2021
    Abstract: Christchurch. IS. "Deutscher Herbst". Chiffren, die wir heute selbstverständlich mit Terrorismus verbinden. Aber was wissen wir über den rechtsterroristischen Attentäter von Christchurch und seine Ideologie? Haben wir uns als Gesellschaft hinreichend für die Betroffenen des islamistischen Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz starkgemacht? Und warum liegt die Erinnerung an die Taten der linksterroristischen Roten Armee Fraktion wie ein langer Schatten über dem kollektiven Gedächtnis der Bundesrepublik und prägt bis heute unser Verständnis von Terrorismus? Diese Fragen können nur beantwortet werden, wenn wir uns sehr viel grundsätzlicher mit dem Thema auseinandersetzen: Was ist denn Terrorismus? Wo liegen seine Wurzeln, wie hat er sich im Laufe der Jahrzehnte verändert? Wer wird warum zum Terroristen oder zur Terroristin? Wie lässt sich Terrorismus effektiv bekämpfen? Und wie kann es gelingen, die Opfer stärker in den Blick zu nehmen? Das Zeitbild "Terrorismus im 21. Jahrhundert" geht diesen Fragen nach, ohne einfache Antworten zu geben. Texte und Grafiken, Interviews und Fotos, Porträts und Kartenmaterial ermöglichen ungewohnte Perspektiven, diskutieren aktuelle Kontroversen und machen blinde Flecken sichtbar.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783868543582 , 3868543589
    Language: German
    Pages: 222 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Gesellschaft ; Soziale Stellung ; Gleichheit ; Verschiedenheit ; Politik ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturhinweise: Seite 217 - 221
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9780226713274 , 9780226816029
    Language: English
    Pages: x, 198 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Komporozos-Athanasiou, Aris Speculative communities
    DDC: 332.64/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speculation Social aspects ; Finance Social aspects ; Capitalism Social aspects ; Civilization, Modern 21st century ; Kapitalismus ; Finanzwirtschaft ; Spekulation ; Gesellschaft ; Politik ; Änderung ; Ideengeschichte
    Abstract: "In Speculative Communities, Komporozos-Athanasiou examines the ways that financial speculation has moved beyond markets to shape fundamental aspects of our social and political lives. As ordinary people make exceptional decisions--such as the American election of a populist demagogue or the British vote to leave the European Union--they are moving from time-honored and -tested practices of governance, toward the speculative promise of a different kind of future. Even our methods of building community have shifted to the speculative realm as social media platforms enable and amplify alternative visions of the present and future-these are the "speculative communities" that now shape our personal and political realities. For Komporozos-Athanasiou, "to speculate" means increasingly "to connect," to endorse uncertainty preemptively, and often daringly, as a means of social survival. Finance has thus become the model for society writ large. These financial systems have taken a notable turn in our current era, however. Contemporary capitalism sees the risk-taking, entrepreneurial person being refashioned as a politically disoriented, speculative subject, who embraces the future's radical uncertainty rather than averting it. As Komporozos-Athanasiou shows, virtual marketplaces, new social media, and dating apps function as finance's speculative infrastructures, leading to a new type of imagination across economy and society."
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [173]-185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830555063
    Language: German , English
    Pages: 480 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Osteuropa 72. Jahrgang, Heft 6/8 (2022)
    Series Statement: Osteuropa
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ukraine ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Politik ; Literatur ; Kultur ; Film
    Note: Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783791730431
    Language: German
    Pages: XXVI, 732 Seiten , Illustrationen, Karten, Faksimiles
    Additional Material: 1 genealogische Tafel und Ergänzung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gravenreuth, Karl Ernst von ; Geschichte 1793-1826 ; (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Allgemein ; Biographie ; Geschichte ; Gravenreuth ; Napoleon ; Montgelas ; Bayern ; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Bayern ; Biografie ; Gravenreuth, Karl Ernst von 1771-1826 ; Bayern ; Geschichte 1793-1826
    Note: Rezensiert in: Montfort, 74. Jahrgang, Band 2 (2022), Seite 108-109 (Alois Niederstätter) , Literaturverzeichnis S. 692-732
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9781800733329 , 9781800733343
    Language: English
    Pages: xiv, 193 Seiten
    Series Statement: Anthropology's ancestors Volume 3
    Series Statement: Anthropology's ancestors
    Parallel Title: Erscheint auch als Gaillard, Gérald Françoise Héritier
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Héritier, Françoise ; Women anthropologists Biography ; Anthropologists Biography ; Feminists Biography ; Anthropology ; Ethnology ; Kinship ; Sex role ; Biografie ; Biografie ; Héritier, Françoise 1933-2017
    Abstract: Foreword: The Gaze of Françoise Héritier / Michelle Perot -- Preface -- The Young Woman and the Young People in Her Circle -- The Izard's Africa and the Laboratory for Social Anthropology -- Kinship and Samo Ethnography -- Samo Ethnography and Working-out Kinship -- At the College de France -- Institutional Activities: Mitterrand II--Complexities of Alliance, Incest of the Second Type and Spiritual and Milk Kinships -- Masculine/Feminine -- Socialist Activist -- Feminism and Fantasy.
    Abstract: "A great intellectual figure, Françoise Héritier succeeded Claude Lévi-Strauss as the Chair of Anthropology at the Collège de France in 1982. She was both an Africanist, author of magnificent works on the Samo population, the scientific progenitor of kinship studies, the creator of a theoretical base to feminist thought and an activist for many causes. This book follows the path of her life, which had a lasting impact on a generation of French anthropologists and continues to this day"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781800732704 , 1800732708
    Language: English
    Pages: xvi, 288 pages , illustrations , 25 cm.
    Series Statement: Methodology and history in anthropology volume 42
    Parallel Title: Erscheint auch als Adler, Jeremy D Franz Baermann Steiner
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Steiner, Franz Baermann ; Steiner, Franz Baermann Influence ; Steiner, Franz Baermann ; Steiner, Franz Baermann ; Anthropology History 20th century ; Anthropologists Biography ; Poets Biography ; Jewish authors Biography ; Anthropologists ; Anthropology ; Influence (Literary, artistic, etc ; Jewish authors ; Poets ; England ; Europe ; Biographies ; History ; Biografie ; Biografie
    Abstract: "Franz Baermann Steiner (1909-52) provided the vital link between the intellectual culture of central Europe and the Oxford Institute of Anthropology in its post-Second World War years. This book demonstrates his quiet influence within anthropology, which has extended from Mary Douglas to David Graeber, and how his remarkable poetry reflected profoundly on the slavery and murder of the Shoah, an event which he escaped from. Steiner's concerns including inter-disciplinarity, genre, refugees and exile, colonialism and violence, and the sources of European anthropology speak to contemporary concerns more directly now than at any time since his early death
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367408718 , 9780367434847
    Language: English
    Pages: xv, 289 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Verflechtung ; Verwandtschaft ; Politische Anthropologie ; Politik ; Political science / Anthropological aspects ; Kinship / Political aspects ; Kinship / Political aspects ; Political science / Anthropological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verwandtschaft ; Politik ; Verflechtung ; Macht ; Politische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783837661903
    Language: German
    Pages: 317 Seiten
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Extensions du domaine du don
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781138353992 , 9781032149622
    Language: English
    Pages: xxix, 746 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    DDC: 963
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horn of Africa History ; Horn of Africa Politics and government ; Horn of Africa Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte
    Abstract: "The Routledge Handbook of the Horn of Africa provides a comprehensive, interdisciplinary survey of contemporary research related to the Horn of Africa. Situated at the junction of the Sahel-Saharan strip and the Arabian Peninsula, the Horn of Africa is growing in global importance, due to demographic growth and the strategic importance of the Suez Canal. Divided into sections on authoritarianism and resistance, religion and politics, migration, economic integration, the military and regimes and liberation, the contributors provide up-to-date, authoritative knowledge on the region in light of contemporary strategic concerns. The handbook investigates how political, economic and security innovations have been implemented, sometimes with violence, by use of force, or by negotiation; including 'ethnic federalism' in Ethiopia, independence in Eritrea and South Sudan, integration of the traditional authorities in the (neo)patrimonial administrations, Somalian Islamic Courts, the Sudanese Islamist regime, people's movements, multilateral operations and the construction of an architecture for regional peace and security. Accessibly written, this handbook is an essential read for scholars, students and policy professionals interested in the contemporary politics in the Horn of Africa"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783518430927 , 3518430920
    Language: German
    Pages: 751 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Revolusi
    DDC: 325.349209598
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionale Geografie ; Politik ; Indonesien ; Geschichte ; Kolonialgeschichte ; Revolution ; Indonesien ; Niederlande ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Indonesischer Unabhängigkeitskrieg ; Geschichte ; Indonesien ; Geschichte 1914-1966
    Abstract: Der belgische Schriftsteller und Historiker Reybrouck ist durch ein monumentales Werk über die Geschichte Kongos (siehe "Kongo", ID-A 24/12) schon einem gröe︣ren Publikum bekannt geworden. Die in diesem Buch beschriebene Revolusi (Revolution) bezeichnet die Periode, während der die Indonesier nach der Besetzung durch Japan einen Guerilla-Krieg gegen die zurückkehrenden niederländischen Kolonialherren führten und schliesslich im Dezember 1949 die internationale Anerkennung der im August 1945 proklamierten nationalen Unabhängigkeit erreichten. Für Reybrouck waren diese Ereignisse, die ausserhalb Indonesiens bis heute kaum beachtet werden, weltgeschichtlich bedeutsam. Er schildert die ungemein komplexen diplomatischen, militärischen und innenpolitischen Entwicklungen lebhaft und auch für den Laien gut nachvollziehbar. Dabei bezieht er sich auf fast 200 ausführliche Interviews mit, überwiegend indonesischen, Zeitzeugen. In der fesselnden Darstellung spannt Reybrouck den Bogen von den Anfängen der indonesischen Geschichte bis in die 1950er-Jahre und vermag es, auch den Blick Betroffener einzubeziehen. (2) Andreas Ufen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literatur: Seite 672-702
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783830944737 , 383094473X
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Politik ; Diskurs ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Diskurs ; Organisation ; Politik ; Medien
    Abstract: Wie entsteht Geschlechterwissen? Dieser Frage ist ein europäisch-ethnologisches Projektseminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nachgegangen und zu dem Schluss gekommen: in unterschiedlichsten Kontexten. Im Fokus dieser Publikation steht die Frage, wie das Thema Geschlecht in die Öffentlichkeit gelangt. Die thematische Palette reicht von antifeministischen Internetcommunities, über studentische Initiativen in der medizinischen Lehre, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit der Landfrauen Schleswig-Holstein. Im Prozess der Forschung kristallisierte sich ein zentrales und die Einzelbeiträge verklammerndes Element heraus: Die Vermittlung von Geschlecht. Alle Beiträge teilen dabei grundlegend das Interesse an der Beantwortung der ineinander verzahnten Fragen: Wer vermittelt wem, wie und weshalb, welches Wissen über Geschlechtlichkeit?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8487-8631-2
    Language: German , English
    Pages: 476 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband 25
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.697094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Politischer Islam. ; Fundamentalismus. ; Muslim. ; Soziale Integration. ; Europa. ; Christentum ; Demokratie ; Extremismus ; Integration ; Islam ; islamische Theologie ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Öffentlichkeit ; Radikalisierung ; Religion ; Säkularität ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Politischer Islam ; Fundamentalismus ; Muslim ; Soziale Integration
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9781032054162 , 9781032054148
    Language: English
    Pages: xi, 157 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Boggs, Carl Fugitive politics
    DDC: 304.2
    Keywords: Political ecology ; Environmentalism Political aspects ; Environmental policy ; Elite (Social sciences) Political activity ; Corporate power ; Business and politics ; Philosophy, Marxist ; Marxismus ; Politik ; Ökologie ; Theorie
    Abstract: "Fugitive Politics explores the intersection between politics and ecology, between the requirements for radical change and the unprecedented challenges posed by the global crisis, a dialectic has rarely been addressed in academia. Across eight chapters, Carl Boggs explores how systemic change may be achieved within the current system, while detailing attempts at achieving change within nation states. Boggs states that any notion of revolution seems fanciful in the current climate, contending that controlling elites have concentrated their hold on corporate power along three self-serving fronts: technology (Big Tech) and the surveillance order, militarism and the warfare state, intensification of globalized power. Combined with this Boggs cites the fundamental absence of revolutionary counter-forces, arguing that after decades of subservice relevant, allied to the rise of identity politics and social movements, the Marxist theoretical legacy is now exhausted, and will not provide an exit from the crisis. Boggs concludes that the only possibility for fundamental change will come from an open style of politics, in the Jacobin tradition, operating within the overall structures of the current democratic state. Written for both an academic and general readership, in the US and beyond, Fugitive Politics will be of vital importance to those studying political theory, political philosophy, political history, Marxism and Marxist theory, authoritarian politics, ecology, environmental politics, and climate politics"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783898092012
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.4791431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reise ; Tourismus ; Deutschland ; Politik ; Reise ; Camping-Urlaub ; Urlaub ; DDR ; Tourismus ; Deutschland ; Reise ; Tourismus ; Geschichte ; Deutschland ; Tourismus ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783957556684
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen
    DDC: 786.6192309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Konferenzschrift 2020 ; Ehrlich, Paul 1849-1925 ; Leipzig ; Mechanisches Musikinstrument ; Musikinstrumentenbau ; Geschichte 1880-1930
    Abstract: Mit einer einzigen bahnbrechenden Erfindung schrieb sich der Klavierbauer Paul Ehrlich (1849-1925) in die Geschichte der Musikmedien ein. Sein Ariston, eine Harmonika mit Lochplatten aus Pressspan, ermöglichte das kinderleichte Abspielen kurzer Musikstücke mittels einer Kurbel. Noch vor der Grammophon-Ära, seit 1881, konnte man seine Lieblingslieder auf einem preisgünstigen Gerät jederzeit anhören...und immer neue Titel hinzukaufen! Paul Ehrlich gründete mit seinem Verkaufshit in Leipzig einen neuen Industriezweig; bis in die 1930er Jahre sollte sich die Musik- und Messestadt als Weltzentrum des industriellen Musikautomatenbaus behaupten. Doch die Verdienste von Paul Ehrlich gingen weit über sein Ariston-Patent hinaus. Mehr als 100 technische Neuerungen, die meisten auf dem Gebiet des Musikautomatenbaus, zeigen den rastlosen und kreativen Erfinder par excellence. Erstmals wird seine Persönlichkeit in diesem Band in all ihren Facetten gewürdigt, ob als Familienmensch, Betriebsleiter oder rekordverdächtiger Konstrukteur. Beiträge zu den besonderen Bedingungen in Leipzig, zur Geschichte der Massenmedien oder zur Lochplatte als Digitalisat runden das Themenfeld ab.
    Note: "Diese Publikation ist das Ergebnis des wissenschaftlichen Symposiums "Gestanzte Musik", das im August 2020 anlässlich des Jahres der Industriekultur in Leipzig stattgefunden hat." - Nebentitelseite , Vorwort der Herausgeberin , Grußwort von Achim Quaas (Urenkel von Paul Ehrlich) , Grußwort von Karin Gauselmann (Urenkelin von Paul Ehrlich) , I. Paul Ehrlich: Seine Erfindungen und Fabriken : Die Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. AG / Birgit Heise : Paul Ehrlich als rastloser Erfinder: Über 100 Patente und Gebrauchsmuster in 25 Jahren / Ralf Smolne, Birgit Heise , II. Leipzig als Zentrum der Musikautomatenindustrie: Standortvorteile um 1900 : Warum gerade Leipzig? Standortvorteil Musikalienhandel und Instrumentenbau / Jan Großbach : Klassischer Kanon vs. populäres Repertoire? Zum Verhältnis von Musikverlagen und Musikautomatenbau in Leipzig / Stefan Keym : Warum gerade Gohlis? Ein Dorf wird zum Industriestandort / Stefan W. Krieg von Hößlin , III. Leipziger Musikwerke - Industrie als kulturhistorisches Phänomen ihrer Zeit : Musikmaschinen und der Wandel im Musikkonsum / Peter Donhauser : Mechanische Akkordeoninstrumente - Von der Stiftwalze über die Lochplatte zur Kartonrolle: Vorteile und Grenzen der "neuen Medien" am Beispiel der Handharmonika / Uwe Gernert , IV. Das Ariston mit perforierter Platte als erstes klingendes Massenmedium : Paul Ehrlich vor Gericht: Klagen um das Ariston / Matthias Schiemann : Das Erfolgsprodukt Ariston: Modelle, Produktionsnummern, Datierung / Rene Spinnler : Anmerkungen zu Ariston-Noten mit 24 Tonstufen / Richard Ernst Englert , V. Lochplatten in der Gegenwart : Über neue Möglichkeiten der Digitalisierung und der Ausstellung und der Ausstellung Leipziger Notenscheiben / Mats Krouthén : Aus den Anfängen der Kammzungen-Spielwerke / Ralf Smolne , VI. Paul Ehrlich, seine Persönlichkeit, seine Familie : Friedrich Ernst Paul Ehrlich und seine Familie - ganz privat / Sascha Wömpener, Achim Quaas , Die Autoren des Bandes , Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783518299548
    Language: German
    Pages: 404 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2354
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuristiken des politischen Entscheidens
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Politische Philosophie ; Entscheidungstheorie ; Politische Entscheidung ; Wissenschaft ; Methode ; Heuristik ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Entscheidungsprozess ; Aufsatzsammlung ; Politische Entscheidung ; Entscheidungstheorie ; Wissenschaft ; Methode ; Heuristik
    Abstract: Wo individuelle Nutzenkalküle und geteilte Erwartungen enden, beginnt das Terrain der Kunstfertigkeit. Unter der Annahme, dass politisches Entscheiden als pragmatischer Problemlösungs- und Abwägungsprozess zu betrachten ist, rollen die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes die Frage neu auf, wie in der Politik unter Bedingungen begrenzter Rationalität Handlungsalternativen entworfen, verhandelt und ausgewählt werden. Die Pandemie hat diesem Anliegen eine ungeahnte Dramatik verliehen, eingeübte Grundsätze, Entscheidungsarenen und Praktiken der Politik stehen mehr denn je zur Disposition. Es ist an der Zeit, diese neu zu vermessen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...