Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (60)
  • München UB
  • Regensburg UB
  • Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631662137 , 9783653052176 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 464 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653052176
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Mädchen ; Freundschaft ; Neue Medien ; Soziolinguistik ; Diskursanalyse
    Abstract: Das Buch beschreibt die Emotionalisierung und Standardisierung online inszenierter Mädchenfreundschaften, die Kennzeichen einer neuen Jugendkultur darstellen. Mädchen sind die aktivste Nutzergruppe der neuen Medien und sie inszenieren sich für ihre schulische Jahrgangsstufe. Sätze wie Ich liebe dich scheinen auf den virtuellen Bühnen zu einem belanglosen Gruß zu werden. Die tägliche Gefühlskommunikation und die einseitige Orientierung an Gleichaltrigen formen Freundschaften und beeinflussen die Identitätsentwicklung. Ein süßes Aussehen, Beliebtheit in der Klasse und die «allerbeste Freundin» g...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631663646 , 9783653058246 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 98 p.
    Edition: 0 ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653058246
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.231
    Keywords: Korczak, Janusz ; Pädagogik ; Achtsamkeit ; Reformpädagogik ; Online-Publikation
    Abstract: Die Autorin befasst sich mit dem polnischen Arzt, Pädagogen und Kinderbuchautor Janusz Korczak. In seinen Schriften beschrieb er ein Lebensverständnis, das die Freude am Leben und besonders die Freude am Leben mit Kindern weckt und Eltern und Erzieher zur Achtung vor jedem Kind als Mensch inspiriert. Mit seiner &ltI〉Pädagogik der Achtung &lt/I〉bietet er keine pädagogischen Rezepte und keine Lösung für Erziehungsprobleme. Erziehen heißt vielmehr: Leben mit Kindern. Gunda Schneider-Flume hat das tägliche Leben mit ihren drei Kindern im Gespräch mit Korczaks Gedanken reflektiert: Es geht dabei ni...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631655092 , 9783653048957 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 206 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653048957
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.0973
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Das Buch beleuchtet den Diskurs der so genannten Neuen Armut mit Blick auf die Oppositionsparteien SPD und die Grünen in den Jahren 1983 bis 1987. In der Zeit nach dem wirtschaftlichen Boom der 1950er und 1960er Jahre erlebte Armut eine Rückkehr auf die politische Agenda der Bundestagsparteien. Diese Diskussion kreiste ab Mitte der 1970er Jahre um die von Heiner Geißler geprägte Formel der Neuen Sozialen Frage, ab Beginn der 1980er Jahre fand sie dann unter dem Schlagwort der Neuen Armut statt. Die Autorin untersucht das Selbstverständnis der SPD als Volkspartei für die Neuen Armen und das der...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631660317 , 9783653052961 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 570 p.
    Edition: 0 ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653052961
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien zur Kulturpolitik. Cultural Policy v.17
    DDC: 306
    Keywords: Kulturpolitik ; Strukturpolitik ; Kultur ; Begriff ; Deutschland ; Italien
    Abstract: Kann Kulturpolitik als Strukturpolitik wirksam werden? Welche Kulturbegriffe liegen der deutschen und italienischen Kulturpolitik zugrunde? Wie wirken sich die historischen, strukturellen und finanziellen Ausgangsbedingungen für Kulturpolitik auf die konkreten Aktivitäten der verschiedenen Regierungsebenen in Deutschland und Italien aus? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer komparatistisch angelegten Studie nach. Zudem bietet sie umfassende Einblicke in die aktuelle Kulturpolitik beider Länder: Mit Hilfe der empirischen Methode leitfadengestützter ExpertInneninterviews analysiert sie anhand...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631653098 , 9783653044652 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 298 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653044652
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 781.650973/0947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1972 ; Rezeption ; Jazz ; Deutschland ; Polen ; Deutschland
    Abstract: Christian Schmidt-Rost vergleicht die Jazzszenen in der DDR und Polen und beschäftigt sich mit den transatlantischen Transferprozessen, in die sie eingebunden waren. Sein Buch gibt einen Einblick in den vielfältigen Umgang mit der amerikanischen Musik Jazz im Kalten Krieg. Dabei werden die Handlungsspielräume von Herrschenden und Jazzern - Musikern, Organisatoren, Journalisten, Fans - in den beiden staatssozialistischen Gesellschaften untersucht und deren Wandel seit den 1950er Jahren nachvollzogen. Der Autor macht deutlich, wie es den Jazzern gelang, über Medien, Verbände und Festivals blockü...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631656280 , 9783653048711 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 406 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653048711
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 264.2
    RVK:
    Keywords: Ngole, Elias Ebong ; Geschichte 1920-2010 ; Kirchenmusik ; Notenschrift ; Mündliche Überlieferung ; Gestik ; Tradition ; Kamerun ; Hochschulschrift ; DVD-ROM
    Abstract: Wie verändert sich afrikanische Kirchenmusik, wenn sie aufgeschrieben wird? Wie gelingt es Dorfchören, Lieder mündlich zu überliefern? Im Mittelpunkt dieses Buches steht das Werk des Kameruner Dorfpfarrers Elias E. Ngole (1913-2005). Ausgehend von der britischen Tonic Sol-fa Solmisationsschrift hat er eine Notation für seine Lieder entwickelt. Der Autor rekonstruiert das System dieser Notenschrift und analysiert die Techniken der mündlichen Übermittlung, die vor allem durch eine spezialisierte Gestik gesichert wird. Das Buch ist eine musikethnologische Studie über eine Musikpraxis im Bakossi-G...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653046076
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: LiteraturFilm 8
    Series Statement: LiteraturFilm
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Wendel, Johann Fenster zur Welt
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Unterprivilegierung ; Amateurfilm ; Interkulturalität ; Inklusion ; Medienpädagogik ; Projekt ; Massenmedien ; Medien ; Medienwissenschaft ; Unterricht ; Ausbildung ; Brasilien ; Deutschland ; Türkei ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Digitale Inklusion ; Digitale Alphabetisierung ; Interkulturalität ; (VLB-WN)9750 ; (BISAC Subject Heading)EDU000000 ; (BIC Subject Heading)GTC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Deutschland ; Türkei ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Amateurfilm ; Interkulturalität ; Inklusion ; Medienpädagogik ; Projekt
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631656419
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (460 p)
    Edition: 0 ed
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Studien zur Text- und Diskursforschung v.10
    Parallel Title: Print version Galizien als Kultur- und Gedächtnislandschaft im kultur- und sprachwissenschaftlichen Diskurs
    DDC: 306.4/2
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2013
    Abstract: Galizien ist eine historische Landschaft zwischen Polen und der Ukraine, die stark von der österreichischen Teilungszeit geprägt ist. Obwohl sie als administratives Gebiet nur bis 1918 Bestand hatte, wirkt Galizien in vielfältiger Weise bis heute nach. Dieses Buch setzt sich mit unterschiedlichen Aspekten der Nachwirkung Galiziens in Sprache, Literatur und Gesellschaft auseinander. Die Beiträge untersuchen, wie der Begriff Galizien und was damit verbunden ist heute erinnert und instrumentalisiert werden und was das Galizische historisch ausgemacht hat
    Description / Table of Contents: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einführung; Galizien als Ort ethnischer Nachbarschaften und kollektiver Identitätskonstruktionen - die kulturhistorische Sicht; Polen und Ruthenen im habsburgischen Galizien während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Gerhard Besier und Katarzyna Stokłosa); Polnische Sozialisten im Abgeordnetenhaus des Reichsrats in Österreich-Ungarn 1897-1918 (Adam Stanisław Czartoryski); National and Transnational Implications of a Local Conflict: The Struggle for a Ukrainian University of L'viv (1900-1914) (Adrian Mitter)
    Description / Table of Contents: Im galizisch-schlesischen und schlesisch-galizischen Dialog: die vereinigende Funktion der Textilindustrie in Schwesterstädten Bielitz und Biala (Agnieszka Dudek)Von Galizien nach Südamerika: Wissensaustausch und Netzwerke entlang einer historischen Auswanderungsroute (Elisabeth Janik); Verflechtungsgeschichte von Dörfern in Osteuropa - das global vernetzte Dorf 1890-2010 (Matthias Kaltenbrunner); Gedächtnisarchäologie und Tourismusförderung in denpolnischen Karpaten (Ruth Büttner)
    Description / Table of Contents: Grenzen und Perspektiven der Bildungs- und Informationspolitik zu der jüdischen Vergangenheit Galiziens (Steffen Hänschen)Ukraine: eine Reise ins memoriale Wunderland (Roman Dubasevych); Literarische Konstruktionen Galiziens - der literaturwissenschaftliche Blick; Phänomen Stanislau als eine besondere kulturelle Erscheinung (Olena Dvoretska); Auf Spurensuche - Anna Strońskas „Tyle szczęścia dla szewców" (Magdalena Baran); Die Galizische Geschichte: zur Reproduktion literarischer und historischer Narrative am Beispiel von Andrzej Stasiuks Prosa (Christof Schimsheimer)
    Description / Table of Contents: Galizien: Trauma und Tabu in S. Janeschs „Katzenberge" (Florian Rogge)Geteilte Erinnerung. Galizien in Sabrina Janeschs „Katzenberge" und Jenny Erpenbecks „Aller Tage Abend" (Anastasia Telaak); Zwischen Verachtung und Glorifizierung - die polnische Sprache in Galizien in der Zeitspanne 1772-1918 (Kazimierz Ożóg); Galizien in polnischen Geschichtslehrbüchern - eine linguistische Analyse eines kollektivspezifischen Denkstils (Waldemar Czachur); Zur Relation von Diskurs, Stil, Gattung und Text (Maria Wojtak )
    Description / Table of Contents: Pollacks Art zu schreiben? Zu Schwierigkeiten der Gattungsbestimmung in modernen Prosatexten am Beispiel Galizien von Martin Pollack (Anna Hanus)Die sprachliche Gestaltung von Widmungen in den Werken galizischer Schriftsteller (Maria Krauz); Galizische Kochkunsttraditionen gestern und heute - linguistisch-diachronische Untersuchung von Kochrezepten (Anna Hanus/Iwona Szwed); Zu deutschsprachigen Texten in der polnischen Presse von Krakau (Kraków) um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts (Andrzej S. Feret)
    Description / Table of Contents: Graphematische Analyse der ältesten Eintragungen im Schöffenbuch der galizischen deutschen Sprachinsel Markowa (Grzegorz Chromik)
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631658512 , 9783653050820 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 313 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653050820
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 204.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Initiation ; Konversion ; Griechenland ; Römisches Reich ; Aufsatzsammlung
    Abstract: For decades, Arthur D. Nock's famous definition of conversion and his distinction between conversion and adhesion have greatly influenced our understanding of individual religious transformation in the ancient world. The articles in this volume - originally presented as papers at the conference Conversion and Initiation in Antiquity (Ebeltoft, Denmark, December 2012) - aim to nuance this understanding. They do so by exploring different facets of these two phenomena in a wide range of religions in their own context and from new theoretical and empirical perspectives. The result is a compilation...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631643723 , 9783653034486 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 279 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653034486
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1919-1988 ; Deutschlandbild ; Selbstbild ; Identität ; Generation ; Jahrgang ; Erwachsener ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Der Generationenvergleich in diesem Buch stellt anhand qualitativer Interviews mit Vertretern der Geburtsjahre 1930 bis 1988 ostdeutsche Selbstwahrnehmungen dar. Dies geschieht im Hinblick auf ihre generationellen Eigenheiten in den Einstellungen zur DDR und Wiedervereinigung, in der alltagskulturellen Sicht auf DDR und BRD und in der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Dabei zeigt sich, dass Aufbau-, Integrierte, Distanzierte und Wendekinder-Generation je typische Wege gefunden haben, zwischen frueher und heute zu vermitteln. Im Zentrum stehen generationstypische Narrative und Erzaehlstrategien, mi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631654330 , 9783653045826 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 288 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653045826
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Deutsch ; Polnisch ; Märchen ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die in diesem Buch versammelten Beitraege deuten auf die Vielschichtigkeit der Maerchenproblematik hin und verweisen schnittpunktartig auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in dem aus dem polnischen und dem deutschsprachigen Kulturkreis stammenden Forschungsmaterial. Im Fokus des Bandes stehen nicht nur unterschiedliche Aspekte der Maerchenthematik (Helfer, Natur, Sachwelt, Raum, Sprechen, Musizieren, Bestrafen im Maerchen), sondern auch die polnischen und deutschsprachigen Maerchensammler und -forscher, besonders die Brueder Grimm, Oskar Kolberg, Max Luethi und Julian Krzyzanowski. Eingegangen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631627228 , 9783653026825 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 299 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653026825
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    Keywords: Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Katholizismus ; Völkerverständigung ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Den Nachbar verstehen. Seine Mentalitaet. Seine Andersartigkeit. Die eigenen Vorurteile ueberwinden. All das ist nicht nur eine Aufgabe im zwischenmenschlichen Bereich. Sie gilt auch fuer die Nachbarschaft unterschiedlicher Nationen. Voelkerverstaendigung bedarf einer interkulturellen Empathie. Sie dient als Leitidee dieses Sammelbandes zum deutsch-polnischen Nachbarschaftsverhaeltnis. Er will zum Verstaendnis mancher Andersartigkeit unseres polnischen Nachbarn beitragen. Welchen Einfluss hatten Reformation und Aufklaerung? Welche nationalen Konsequenzen hatte die lange Phase der Teilungen? Wo...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631649930 , 9783653041460 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 222 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653041460
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.44
    Keywords: Sprachpolitik ; Mehrsprachigkeit ; Europa ; Festschrift ; Online-Publikation
    Abstract: Mehrsprachigkeit begegnet einem heutzutage ueberall; sie hat alle Lebensbereiche und Kommunikationsformen erfasst. Mehrsprachigkeit wird gelebt, weil die Mitglieder unserer Gesellschaft selbst mehrsprachig sind. Es sind Personen, die ihre sprachlichen Ressourcen in das gesellschaftliche Miteinander einbringen - so wie Antonie Hornung, der dieser Band gewidmet ist. Hierzu gehoert auch der Wechsel zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Regionen. Mit den Personen bewegt sich auch die Sprache. Der Umgang mit Mehrsprachigkeit umfasst individuelle, didaktische und wissenschaftliche Fa...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631644393 , 9783653030631 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 279 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653030631
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303 482
    Keywords: Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; China ; Online-Publikation
    Abstract: Forschungsarbeiten ueber Interkulturelle Kommunikation (IK) mit China sind derzeit so aktuell und wichtig wie vielleicht noch nie. Das Buch grenzt sich von den ueberwiegend westlich gepraegten Forschungsansaetzen ab. Mittels einer systematischen Kombination quantitativer (Szientometrie) und qualitativer Methoden zeichnet es eine Landkarte der IK-Forschung in China und untersucht ihre Entwicklung, ihre Konzepte und Ergebnisse. So laesst sich ein Erklaerungsmodell fuer das chinesische Verstaendnis der Interkulturellen Kommunikation erstellen, das die wichtigsten Einflussfaktoren und das uebergeo...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783631650660 , 9783653042047 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 176 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653042047
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Klein- und Mittelbetrieb ; Bevölkerungsentwicklung ; Arbeitsmarkt ; Unternehmensentwicklung ; Sachsen-Anhalt ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Der demografische Wandel und die Wirkungen der daraus resultierenden Alterung der Bevoelkerung sind zweifelsohne im oeffentlichen Bewusstsein angekommen. Seine Auswirkungen und die damit verbundenen Konsequenzen insbesondere fuer kleine und mittlere Unternehmen werden dagegen bestenfalls als Fachkraeftemangel wahrgenommen. Die in diesem Band versammelten Beitraege setzen sich zunaechst mit dem generellen Wirkungsgefuege zwischen Demografie und Wirtschaft auseinander, um dann auf Basis von aktuellen Untersuchungsergebnissen die innerbetrieblichen aber auch unternehmerischen Probleme und Loesung...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631650738 , 9783653042153 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 0 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653042153
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antifaschismus ; Scheitern ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Ueber 8600 neo-nazistische, rassistische und antisemitische Propaganda- und Gewalttaten sind fuer die DDR belegt, bei denen es tausende Verletzte und mindestens zehn Tote gegeben hat. Der Anteil antisemitischer Angriffe liegt bei etwa 900 Vorfaellen, davon betreffen etwa 145 Schaendungen juedischer Friedhoefe und Graeber. Der Anteil der rassistischen Angriffe liegt bei rund 725 Vorfaellen. Rassismus, Neo-Nazismus und Antisemitismus waren Bestandteil des oeffentlichen Lebens und sie wurden von der SED konsequent geheim gehalten. Die Ursachen dafuer wurden geleugnet und verdraengt oder dem Einfl...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631652961 , 9783653044386 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 184 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653044386
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.874
    Keywords: Strafgefangener ; Kind ; Unterbringung ; Justizvollzugsanstalt ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Abstract: In Deutschland koennen straffaellige Muetter ihre nicht-schulpflichtigen Kinder im Falle einer Inhaftierung unter bestimmten Umstaenden waehrend ihres Gefaengnisaufenthaltes bei sich behalten. Es hat sich gezeigt, dass diese Kinder seltener von Entwicklungsbeeintraechtigungen betroffen sind und bei der Verinnerlichung von sozialen Normen und Werten weniger Probleme haben, als Kinder, die durch Inhaftierung von ihren Muettern getrennt wurden. Darueber hinaus stellte sich heraus, dass Muetter, die ihre Kinder waehrend der Haft bei sich hatten, seltener rueckfaellig wurden, als Muetter, die durch...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631651179 , 9783653042337 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 516 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653042337
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; E-Learning ; Integriertes Lernen ; Gesellschaft ; Bildung ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieses Werk fasst die Problemstellungen und die Ergebnisse der Projekte BB-Media und EvaluMedia zusammen, zwei von der Europaeischen Kommission im Programm Lebenslanges Lernen gefoerderten Leonardo- und Grundtvig-Projekten. Grundsatzthemen von Theorie und Praxis der Medienbildung werden im Kontext der Weiterbildung diskutiert. Medienbildung, Medienbewertung und Mediennutzung werden aus einer weiten Perspektive auf die europaeische Bildungsgesellschaft behandelt. Angebote fuer die Gestaltung von Weiterbildung fussen auf Erfahrungen aus der Weiterbildungspraxis, didaktisch-methodischen Grunduebe...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631647882 , 9783653036022 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 441 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653036022
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Internationale Migration ; Polnischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Band schildert Geschichte und Gegenwart der deutsch-polnischen Beziehungen aus der Perspektive der gemeinsamen Migrationserfahrungen. Im ersten Teil widmen sich die Beitraege der Beschreibung der unterschiedlichen Migrationsformen auf dem Alten Kontinent und in Uebersee. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Koexistenz der deutschen und polnischen Migranten in den USA, Kanada, Australien und Kasachstan. Die Beitraege veranschaulichen das Weiterbestehen der Nachbarschaft an den neuen Niederlassungsorten und liefern Erklaerungsmuster fuer bestimmte Migrationsstrategien. Der zweite Teil widmet si...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631657386 , 9783653051520 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 302 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653051520
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.230943
    RVK:
    Keywords: Dänen ; Sorben ; Soziale Identität ; Minderheit ; Medienangebot ; Deutschland
    Abstract: Zwei der vier nationalen Minderheiten Deutschlands verfuegen ueber eigene Medien in ihrer jeweiligen Minderheitensprache: die daenische Minderheit sowie das sorbische Volk. Waehrend der daenischen Minderheit lediglich eine Tageszeitung zur Verfuegung steht - sie jedoch die Medien des angrenzenden Daenemarks nutzen kann -, koennen die Sorben auf eine vergleichsweise grosse Minderheitenmedienlandschaft zugreifen. Erstmals wird untersucht, welche Verbindung zwischen der sozialen Identitaet als Angehoeriger der daenischen bzw. sorbischen Minderheit und der Nutzung von Minderheitenmedien besteht. M...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631650127 , 9783653038880 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 0 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653038880
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 291.1/75
    RVK:
    Keywords: Fernsehprogramm ; Kirchenfunk ; Interkonfessionelles Gespräch ; Fundamentaltheologie ; Ökumenische Theologie ; Fernsehen ; Ökumene ; Deutschland
    Abstract: Inwieweit vermag das Fernsehen als eine Form der Oeffentlichkeit die Oekumene voranzubringen? Ueber welche Moeglichkeiten verfuegt die Oekumene, die mediale Kommunikation der Kirchen zu verbessern? Die Arbeit untersucht die Chancen und Risiken oekumenischer Kooperation im Fernsehen. Dafuer analysiert der Autor das Angebot religioeser Sendungen im deutschsprachigen TV und vergleicht qualitativ Religionsreportagen eines oeffentlich-rechtlichen und eines privaten christlichen Senders. Ebenso werden die Mediendokumente der Kirchen und der oekumenischen Organisationen analysiert. Die Ergebnisse ste...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631624821 , 9783653050707 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 344 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653050707
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Englisch ; Sprachwechsel ; Presse ; Druckmedien ; Lehnwort ; Deutschland
    Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Formen und Funktionen von Sprachmischungen zwischen dem Englischen und dem Deutschen der Gegenwart. Als Datengrundlage dient ein synchrones Pressekorpus aus 52 Ausgaben des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, das seit den 1960ern immer wieder zu Untersuchungen zum deutsch-englischen Kontakt herangezogen worden ist. Zentrale These ist dabei, dass den journalistischen Sprachgebrauch neben etablierten lexikalischen Entlehnungen (Anglizismen) heute verstaerkt auch Ad hoc-Wechsel zwischen beiden Sprachen (Codeswitches) praegen. Die Studie entwirft daher ein integrativ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783631652954 , 9783653044362 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 216 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653044362
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roman ; Geschlechterrolle ; Frau ; Deutsch ; Frauenbild ; Literatur ; Frankophones Afrika ; Online-Publikation
    Abstract: Der Wandel der Gender-Vorstellungen, der durch den politischen Feminismus der 1970er-Jahre angestossen wurde, ist in der Literatur wie in den Literatur- und Kulturwissenschaften ein Thema von zunehmender Wichtigkeit. Dies gilt nicht nur fuer Europa, sondern auch fuer Afrika, dessen Laender von jenem Gender-Diskurs erreicht wurden. Gegenstand dieser Studie ist ein Vergleich literarischer Texte hinsichtlich der Darstellung von Geschlechterrollen und Frauenbildern. Der Verfasser bedient sich einer genderorientierten Untersuchung und behandelt Texte von vier Feministinnen, u.a. Calixthe Beyala und...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631627020 , 9783653026917 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 0 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653026917
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Der zweite Band zum Kolloquium Gender-Kritik versammelt die Redebeitraege dieser interdisziplinaeren Veranstaltungsreihe zur Geschlechterforschung an der Universitaet Leipzig aus den Jahren 2010 und 2011. Er vereinigt begriffstheoretische und ideologiekritische Aufsaetze, empirische Studien sowie gesellschaftsanalytische Texte zu Themen wie Sexualitaet und Lebensweisen, Sportsoziologie, Migrations- und Entwicklungspolitik.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653047455
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 447
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Africanus, Polycarp Female genital cutting and gender relations in Kurya society
    DDC: 306.46109678
    RVK:
    Keywords: Kuria ; Beschneidung ; Bekämpfung ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Tansania ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026010 ; (BISAC Subject Heading)SOC028000 ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JFC ; (BIC subject category)JFSJ1 ; (BIC subject category)JHBK ; Female genital mutilation ; Kurya culture ; Female circumcision ; Tanzania ; Tarime District ; (Publisher’s own category code)21.01.01: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kulturanthropologie ; (Publisher’s own category code)21.01.04: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kultursoziologie ; (Publisher’s own category code)21.01.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Theorien der kulturellen Prozesse ; (Publisher’s own category code)31.03.02: Soziologie; Familie,Altersgruppen,Freizeit,Psychol. ; (Publisher’s own category code)31.03.14: Soziologie; Frauenfragen ; (VLB-WN)9750 ; Hochschulschrift ; Tansania Nord ; Kuria ; Beschneidung ; Bekämpfung ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631628478
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (167 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Of Empire and the City
    Parallel Title: Print version Ethnic Minorities of Central and Eastern Europe in the Internet Space : A Computer-Assisted Content Analysis
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minorities -- Europe, Central ; Minorities -- Europe, Eastern ; Minorities -- Electronic information resources ; Ethnicity -- Research -- Data processing ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: After the EU-accession of Eastern and Central European countries, the nations and ethnicities in this region face a re-definition of their cultural, social and political roles. Ethnic Minorities of Central and Eastern Europe in the Internet Space deals with the identity formation of twelve ethnic minorities in seven countries along the border of the European Union. Ethnicities in Latvia, Lithuania, Poland, Hungary and Slovakia as well as Belarus and Ukraine are considered. The project attempts a new methodological approach to the topic of ethnic identity through a qualitative and quantitative
    Description / Table of Contents: Cover; Preface; Table of Contents; Index of Tables; Index of Figures; Introduction; 1. Research subject; 2. Internet as resource of social research; 3. Concept; Part I: Methodology; 1. Internet data collection; 1.1. Search strategies; 1.2. Selection of the websites; 1.3. Selection of the text fragments - two steps.; 2. Internet data analysis; 2.1. Simstat categories; 2.2. Wordstat categories; Part II: Research results; 1. Properties of the net landscape: results of simstat analysis; 2. Definition of identity: results of wordstat analysis; 2.1. National consciousness and mother nation
    Description / Table of Contents: 2.2. Cultural attributes of identity2.3. Ethnic rights and relation to the host country; 2.4. Nationalism and ethnic conflicts; 2.5. Civil Society; 2.6. The European perspective.; 2.7. Cluster and correspondence analysis; Conclusions; Part III: Profiles of Minorities41; 1. Russians in Latvia; 2. Russians in Lithuania; 3. Hungarians in Slovakia; 4. Belarusians in Lithuania; 5. Belarusians in Poland; 6. Ukrainians in Poland; 7. Hungarians in Ukraine; 8. Poles in Ukraine; 9. Poles in Lithuania; 10. Poles in Belarus; 11. Slovaks in Hungary; 12. Ukrainians in Hungary; Literature
    Description / Table of Contents: Annex: Data bank of internet resources
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653049190
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 83
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 305.80092
    RVK:
    Keywords: Bastian, Adolf ; Ethnische Gruppe ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Biographie ; Deutscher Idealismus ; Kulturanthropologie ; Weltreise ; (VLB-WN)9750 ; (BISAC Subject Heading)COM000000 ; (BIC Subject Heading)HR ; Biografie 1826-1860 ; Biographie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie 1826-1860 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Biographie 1826-1860
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783631655283 , 9783653049404 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 194 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest Online-Ressource ISBN 9783653049404
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.343
    Keywords: Aggression ; Selbstwertgefühl ; Emotionales Verhalten ; Psychometrie ; Gerichtliche Psychiatrie ; Psychiatrie ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Abstract: Aggression ist ein Phaenomen, mit dem sich bereits zahlreiche Disziplinen der Psychologie beschaeftigt haben. Auch wenn in der aktuellen Berichterstattung der Medien der Eindruck entstehen mag, dass aggressives Verhalten ein Merkmal der aktuellen Gesellschaft ist und fortwaehrend zunimmt, so nimmt Aggression keine Sonderrolle im menschlichen Verhaltensspektrum ein. Ebenso wenig handelt es sich um ein Phaenomen der aktuellen Zeit. Dennoch stellt sich die Frage, warum einige Personen vermehrt zur Aggression neigen. Nach einer Uebersicht zu psychologischen Theorien zur Erklaerung von Aggression u...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631614532 , 9783653047448 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 150 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653047448
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 248.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capoeira ; Performativität ; Ritual ; Individualismus ; Ethnologie ; Feldforschung ; Barcelona ; Online-Publikation
    Abstract: Diese Arbeit nutzt Konzepte aus dem Repertoire der Performanztheorien zur Analyse des afro-brasilianischen Kampftanzes Capoeira Angola. Ungewoehnlich ist dabei die Rolle der Verfasserin, die sowohl als Ethnologin als auch als Lernende (und inzwischen Lehrende) der Capoeira in ihrer Person Innen- und Aussensicht auf den Gegenstand verbindet. Sie versucht durch ihre 2008 durchgefuehrte Feldforschung den Widerspruch zwischen klaren Regeln und definierten Kontexten einerseits und der Foerderung von Improvisation, Reflexion und Handlungsbevollmaechtigung andererseits aufzuloesen. Um dieses Phaenome...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631648537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (209 p)
    Parallel Title: Print version Kulturbewusstsein als Schluesselkonzept fuer Bildung und Identitaet : Zum Potenzial des Topos Europaeische Staedte
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013
    Abstract: Kultur ist ein komplexer Begriff, der in diesem Band aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven in Verbindung mit Bildung und Identitaet beleuchtet wird. Kulturbewusstsein bedeutet weitaus mehr, als nur ein groesseres Wissen ueber Kultur(en) zu haben. Es wird durch Reflexion ueber Zusammenhaenge zwischen Kultur, Bildung und Identitaet - sowohl auf individueller als auch kollektiver Ebene - erreicht. Ohne Raumbezug, ohne space und place, koennen diese komplexen Wechselwirkungen nicht erkannt werden. Daher wurde hier der Topos Europaeische Staedte gewaehlt, der auf verschiedenen Massstabseben
    Description / Table of Contents: Cover; Inhaltsverzeichnis; Einleitende Betrachtungen:Kultur, Bildung, Identität, Bewusstsein - Und das Potenzial europäischer Städte? Christiane Meyer; Kulturelle Bildung in europäischen Städten unter besonderer Berücksichtigung der Macht der Symbole. Max Fuchs; Europäische Stadt, kulturelle Identitätskonstruktion und Proto-Öffentlichkeit - Einige Überlegungen aus medien- und kulturwissenschaftlicher Sicht. Reinhold Viehoff; Kulturprojekte und moderne Sesshaftigkeit. Edda Rydzy
    Description / Table of Contents: Kulturelle Bildung im Städtetourismus? Potenziale touristischer Aneignungsweisen für reflektierte und nachhaltige kulturelle Erfahrungenund reflektierte Selbstbildungsprozesse. Birgit MandelBerühmte europäische Plätze und ihre Symbolik.Raumzeitliche Manifestationen der Identifikationsbedürfnisse. Jürgen Newig; Urbaner Wandel als soziokultureller Prozess -Eine geschichtsbewusste Perspektive auf Gentrification. Michele Barricelli; Bemerkungen zur Geschichte der Interkulturalität europäischer Hauptstädte am Beispiel Wiens. Michael Wimmer
    Description / Table of Contents: Ortsbegegnung - Kulturelle Räumlichkeiten im Dialog. Mirka Dickel & Antje SchneiderUNESCO-Welterbestätten in der Kulturvermittlung. Nina Hinrichs & Jutta Ströter-Bender; Kulturbewusstsein als Schlüsselkonzept für (geographische) Bildung -Essenzielle Grundlagen und Reflexionen zum Potenzial europäischer Städte. Christiane Meyer; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften | Ann Arbor : Proquest
    ISBN: 9783653048292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (468 Seiten)
    DDC: 305.800973
    Keywords: Trauer ; Hoffnung ; Symbol ; Haus ; Sakralbau ; Garten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2009
    Abstract: Band 19 des Jahrbuchs SYMBOLON dokumentiert Vortraege aus unterschiedlichen Disziplinen, die bei den Jahrestagungen der Gesellschaft fuer wissenschaftliche Symbolforschung e. V. 2009 - 2011 in Ludwigshafen/Rhein und Frankfurt/Main gehalten wurden. Folgende Themenkreise werden behandelt: Symbole von Trauer und Hoffnung (Liebeslied als Heimatlied, Tibetisches Totenbuch, Jakobsweg, Jenseitssymbolik, kunsthistorische Phaenomene, Das Wunder von Marxloh - ein Moschee-Werbefilm, Symbolbildung und Grenzsituation, Requiem), Symbole und Zeichen domestizierter Natur I. Das Haus (Raum und Musik, private R...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653031980
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (770 Seiten)
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdsprachenlernen ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Dieser Band enthaelt 73 Beitraege in deutscher und englischer Sprache, die waehrend des 42. Linguistischen Kolloquiums zum Thema Sprachenvielfalt und Sprachenlernen: Neue Wege zur Literalitaet im September 2007 in Rhodos gehalten wurden. Autorinnen und Autoren aus Europa, Kanada, Afrika und Australien setzen sich - auch interdisziplinaer - mit Fragestellungen der Linguistik, Didaktik, Uebersetzungswissenschaft, des Bilingualismus oder der Bildungspolitik auseinander und beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Dank dieser Vielfaeltigkeit ist das Spektrum der Schwerpunkte, Frage...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653050646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (514 Seiten)
    DDC: 410.909033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendsprache ; Deutsch ; Soziolekt ; Umgangssprache ; Gruppenidentität ; Gruppengespräch ; Wortschatz ; Register ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Kommunikation ; Diskursanalyse ; Konferenzschrift 2001
    Abstract: Der Band versammelt fast 40 Beitraege der gleichnamigen Internationalen Fachkonferenz an der Bergischen Universitaet Wuppertal im Mai 2001. Das Themenspektrum verdeutlicht die Vielfalt theoretischer und methodischer Zugaenge der aktuellen internationalen Jugendsprachforschung. Die Bandbreite der Untersuchungsaspekte umfasst Lexik und Phraseologie, Sprachstile, Textsorten, Sprach- und Stilmischungen sowie Gruppeninteraktionen. Dabei werden grundlegende und aktuelle Fragen der Soziolinguistik und empirischen Sprachforschung, der Varietaetenlinguistik und Sprachwandelforschung, Stilistik, Lexikol...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631651452
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (234 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identitaet
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: Das Thema Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identitaet fordert zu allererst eine Bestandsaufnahme politischer Kulturen hinsichtlich ihres Staatsverstaendnisses und deren Voraussetzungen zur Identifikation mit dem jeweiligen Staat. Die zweite Forderung richtet sich an die Philosophie und fragt nach konkreten Wegen fuer eine Gemeinsamkeit, deren Basis Freiheit ist, nicht trotz sondern um der Verschiedenheit des Herkommens und des Denkens willen. Erstaunlich ist, dass eine Tagung zu diesem Thema, weniger wegen der unterschiedlichen gesellschaftlichen und nationalen Erfa
    Description / Table of Contents: Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Nietzscheaner als biographischer Typ (zum Problem der Identifikation in der Kultur) Ljudmila E. Artamoschkina; Die Kultur der Gerechtigkeit. Gemeinsame und unterschiedliche Traditionen in modernen Wohlfahrtsstaaten Christiane Bender; Die Haltung der Versöhnung Christoph Glimpel; Zwei Typen der Generationsdynamik in Russland und in Deutschland Nikolaj A. Golovin; Zweierlei Katastrophen: Unterschiede in der Erinnerungskultur zwischen Deutschland und Russland Benedikt Haller
    Description / Table of Contents: Zur Beantwortung der Frage: Gibt es fűr moderne Individuen kulturelle Verpflichtungen? Herbert HanreichTrägt der Staat eine Verantwortung für Krisen zwischen ihm und lokalen Kulturen? Heimo Hofmeister; Russisch-jüdische Zuwanderer-Eltern über doppelte Integrationsleistung ihrer Kinder in Deutschland Hanna Karcheuskaya; Drei „Opfer" in der Gedächtniskultur Deutschlands Alexandra Laikhtman; "Kultur" und "Nation" in beweglichen Begriffsspielen Elisaveta Levandovskaja; Philosophisch-kulturelle Voraussetzungen des Dialogs zwischen Russland und Europa Boris V. Markov
    Description / Table of Contents: Erwerb der Rationalität in der Identifikation der Menschheit Ivan MikirtumovBegriff der Nation und Problem der nationalen Selbstbestimmung des Volkes in Jo. G. Fichtes „Reden an die deutsche Nation" Andrei N. Murawjow; Bürokratie und lokale Kulturen - Überlegungen zu ihrem Verhältnis im Anschluss an Max Weber Georg Neugebauer; Die Idee der positiven Philosophie Schellings im gegenwärtigen Kontext Andrei Patkul; Identität und Perspektive, Realität und Vorstellung - Kultur als Bezugspunkt in der Suche nach Stabilität im Wandel Oliver Pfau
    Description / Table of Contents: The Religious Dimension of Intercultural Education and the Search for Identity Marianna ShakhnovichDas Problem der russischen Auslandsgermanistik: Fremdkulturalität als Krisenbewältigung Aleksej Žerebin
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631646793
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230 p)
    Parallel Title: Print version Familiennamen zwischen Maas und Rhein
    DDC: 307
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Die Familiennamen im Gebiet zwischen den Fluessen Maas und Rhein stellen infolge der komplexen politisch-historischen Grenzziehungen und durch ihre Lage in der Kontaktzone zwischen Germania und Romania eine besonders vielfaeltige Quelle fuer die Namenforschung dar. Der Band umfasst komparative und systematische Beitraege zu den Familiennamenlandschaften in den Grenzregionen von Luxemburg, Belgien, Deutschland und Frankreich, die aus sprachhistorischen, kontaktlinguistischen und kartographischen Perspektiven beleuchtet werden. Diese Artikelsammlung richtet sich damit sowohl an Sprachhistoriker
    Description / Table of Contents: Cover; Inhalt; Vorwort ; Grundstrukturen der luxemburgischen Familiennamenlandschaft Der Luxemburgische Familiennamenatlas (LFA) Peter Gilles; Regionalismen in den Luxemburger Familiennamen Cristian Kollmann; Les noms de famille en images: les interférences germaniques dans les noms français du ‚Luxemburgischer Familiennamenatlas' Claire Muller; Die luxemburgischen Familiennamen entlang der historischen Grenze zu Deutschland - Projektskizze und vorläufige Ergebnisse Walter Amaru Flores Flores; Namenvarianten an der Sprachgrenze, genealogisch überprüft Jean-Claude Muller
    Description / Table of Contents: La „loi des deux syllabes": une réponse structurelle à la fixation des noms de famille en Wallonie Jean GermainAuf der Schnittstelle zwischen Germania und Romania: Die Familiennamen in Belgien Ann Marynissen; Deutscher Familiennamenatlas Band 6: Patronyme. Konzept und linksrheinische Beispiele Kathrin Dräger, Konrad Kunze; Das ‚Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands' Möglichkeiten und Ziele am Beispiel regionaler Namen Fabian Fahlbusch, Rita Heuser; Anschriften der Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3653032296 , 3631629265 , 9783631629260 , 9783653032291
    Language: English , French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 pages)
    Series Statement: Kolloquium Fremdsprachenunterricht Band 50
    Parallel Title: Erscheint auch als Abendroth-Timmer, Dagmar Plurilingualism and Multiliteracies
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language acquisition Study and teaching ; Language and languages Study and teaching ; Language and education ; Multilingualism ; Literacy ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Language ; Language teaching and learning ; Language teaching and learning (other than ELT) ; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; General ; Language acquisition ; Study and teaching ; Language and education ; Language and languages ; Study and teaching ; Literacy ; Multilingualism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Identität
    Abstract: Dagmar Abendroth-Timmer/Gerhard Bach/Eva-Maria Hennig: LANGSCAPE -- Networking the International Research Community on Language Acquisition and Language Learning -- Dagmar Abendroth-Timmer/Eva-Maria Hennig: Plurilingualism and Multiliteracies: Identity Construction in Language Education -- Anne Pauwels: Rethinking the Learning of Languages in the Context of Globalization and Hyperlingualism -- Christiane Fäcke: Le plurilinguisme est-il un objectif européen pour l'Allemagne? -- Martha C. Pennington/Itesh Sachdev/Lawrence Lau (: Language Use by London Bangladeshi and Chinese Adolescents: Some Language Diary Data -- Sabine Ehrhart : Le développement plurilingue et interculturel en milieu éducatif ouvert à la diversité -- étude et bilan de trois projets universitaires avec la participation d'une écologie linguistique " à la luxembourgeoise " -- Claus Gnutzmann/Jenny Jakisch/Frank Rabe: Englisch als europäische Lingua franca. Identitätsentwürfe, Erfahrungen und Einstellungen von Studierenden -- Stephan Breidbach/Lutz Küster: "Bildung", "Multiliteracies" and "Identity" -- Key Concepts in Language Education in the Light of Sociocultural Theory and Dynamic Systems Theory -- Martina Weyreter/Britta Viebrock: Identity Construction in Adult Learners of English for Specific Purposes (ESP): Exploring a Complex Phenomenon -- Alice Chik: Constructing German Learner Identities in Online and Offline environments -- Daniela Elsner: Multilingual Virtual Talking Books (MuViT) -- A Project to Foster Multilingualism, Language Awareness, and Media Competency -- Eva De Mesmaeker/Katja Lochtman: Belgian CLIL Teachers' Professional Identity -- Jean-Paul Narcy-Combes/Marie-Françoise Narcy-Combes : Formations hybrides en milieu pluriculturel: comment concilier théories, pratiques et contraintes -- Anja Wildemann/Mahzad Hoodgarzadeh/Olga Esteve/Rebecca Walter: Ein Beitrag zur Sensibilisierung für eine Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lehrerbildung -- Claudia Frevel: Zur Ausbildung und Entwicklung adaptiver Lehrkompetenz angehender Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer durch Videofeedback -- Özlem Etus/Katrin Schultze: English as a Lingua Franca and the Envisioning of Pre-service English Language Teacher Education in the 21st Century: Narrative Insights from Istanbul and Berlin -- Mark Bechtel/Maud Ciekanski : Comment retracer les compétences interculturelles en interaction dans la formation en ligne des enseignants de langues? Une réflexion méthodologique -- Dagmar Abendroth-Timmer/Jose I. Aguilar Río : Accompagner la formation de futurs enseignants de langue en tandem interculturel médiatisé : la sensibilisation aux fonctions du tutorat.
    Abstract: LANGSCAPE is a plurilingual and multicultural international research network on language acquisition and language education. The current research focus is on Identity Construction in Language Education. This volume summarizes some research results of the last four years by presenting empirical research projects as well as theoretical concepts. The contributions all deal with topics linked to plurilingualism or to certain aspects of the concept of multiliteracies like globalization, language policy, multiculturalism, multimodal communication processes, intercultural learning etc. The authors conceptualize or analyse identity construction processes of learners and educators in different plurilingual and multicultural learning environments or media based settings
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters , In English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631645161 , 9783653035520 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 359 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653035520
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.6
    Keywords: Trennung ; Partnerschaftskonflikt ; Attribution
    Abstract: Woran liegt es aus der Sicht selbst Betroffener, dass bei langjaehrig zusammenlebenden Paaren die einen sich trennen, die anderen konflikthaft zusammenleben? Auf der Basis problemzentrierter Einzelinterviews mit jeweils beiden Partnern werden Attributionsinhalte, Attributionsverhalten und Attributionsfunktionen ermittelt. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei konflikthaften Paaren und getrennten Paaren gefunden. Methodisch interessant wird eine inhaltsanalytische Vorgehensweise gekoppelt mit attributionstheoretischer Auswertung vor dem Hintergrund einer interpretativen Auswertung der ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653032796 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 479 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653032796
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.3
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Dieses Buch ist ein Plädoyer an die Sprachdidaktik, den Körper in seiner Gesamtheit als Ressource für sprachliche Lehr- und Lernprozesse ernst zu nehmen. Es zeigt auf, inwiefern man gerade auf der Suche nach den Möglichkeiten der Entwicklungsförderung von an sich geistigen Sprachkompetenzen davon profitieren kann, wenn man das Zusammenspiel von Kognition, Sinnen, Motorik und Emotionen als funktionelle Einheit erfasst.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783631639559 , 9783653028522 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 178 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653028522
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnzimmer ; Wohnen ; Individuum ; Lebensführung
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631641507 , 9783653031812 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 257 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653031812
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.30285
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Die Medienregulierung bedarf eines technologieneutralen Ansatzes, um Meinungsvielfalt bei fortschreitender Medienkonvergenz sicherzustellen. Im Wege des Rechtsvergleiches belegt die Autorin, dass die Regelungen zur Sicherung der Meinungsvielfalt in Deutschland und Grossbritannien gegenwaertig nicht geeignet sind, crossmediale Meinungsmacht zu regulieren. Das Medienkonzentrationsrecht und die Medienaufsicht sind insbesondere in Deutschland im Sinne eines technologieneutralen Regulierungsansatzes zu reformieren. Zudem bedarf es der Kodifizierung sachgerechter Methoden zur Messung crossmedialer M...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783653031546 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 333 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653031546
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 390
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Suedwest ist u. bleibt das Land der Ueberraschungen u. Enttaeuschungen : Die Tagebuecher des Missionskaufmanns Gustav Hellmann und seiner Frau Elisabeth, 1907-1923...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631640326 , 9783653023220 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 280 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653023220
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriepolitik ; Umweltpolitik ; Deutschland ; Europa ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783631628560 , 9783653032505 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 385 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653032505
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306 071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Entschuldigung ; Annahme ; Soziolinguistik ; Sprechakttheorie ; Täter-Opfer-Ausgleich
    Abstract: Die interdisziplinaer angelegte Studie verbindet ein sprachwissenschaftliches mit einem strafrechtlichen Erkenntnisinteresse: So werden aus sprachwissenschaftlicher Perspektive Entschuldigungs- und Entschuldigungsannahmehandlungen als spezifische Rituale in einem strafrechtlich relevanten Kontext, naemlich dem Taeter-Opfer-Ausgleich untersucht. Die Autorin spuert dabei theoretisch wie empirisch der sprachlichen Form dieses Rituals, seiner gespraechsorganisatorischen Lokalisierung sowie seiner pragmatischen Organisation als Sprechaktsequenz nach. Die entsprechenden Befunde werden strafrechtlich...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631640777 , 9783653025576 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 393 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653025576
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Bootsflüchtling ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Interkulturalität ; Ethnologie ; Kulturkontakt ; Afrikanischer Einwanderer ; Malta
    Abstract: Europa ringt an seinen Aussengrenzen, aber auch im Innern, um Integration. Immer dringlicher wird die Frage nach der Gestaltung unseres Zusammenlebens. Die Arbeit nimmt dieses Problem auf der Mittelmeerinsel Malta in den Blick. Dort treffen durch Migrationsbewegungen von Afrika nach Europa Menschen unterschiedlicher Herkunft aufeinander. Ihre Lebenswelten geraten dadurch in Bewegung: Sie erleben dabei Momente der Irritation und der Unsicherheit. Die Studie geht nicht dem Offensichtlichen nach, sondern analysiert die Komplexitaet alltaeglicher Interaktionen zwischen Einheimischen und Neuankoemm...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653034004 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 263 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653034004
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: European Studies - das Studium europäischer Kulturen und europäischer Identität - sind ein originär interdisziplinär angelegtes Studienvorhaben: Will man ihrem Gegenstand gründlich nachspüren und europäische Kultur(en) besser verstehen, ist es unabdinglich, sich mit ganz verschiedenen Disziplinen auseinanderzusetzen, die jeweils unterschiedliche und komplementäre Blickwinkel auf den Untersuchungsgegenstand eröffnen. Insbesondere wird dabei in diesem Sammelband der Frage nachgegangen, was europäische Identität historisch wie gegenwärtig und zukunftsweisend ausmacht.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653019469 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 245 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653019469
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.809
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Welche Rolle spielt die Gruppensprache bei der kollektiven Identitätskonstruktion in der Migration? Das Beispiel der Wolgadeutschen in Argentinien, die nach über 250 Jahren seit der ersten Auswanderung die ursprüngliche Sprache und Kultur aufrecht erhalten haben, eignet sich im besonderen Maße zur Beantwortung dieser Frage.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631626832 , 9783653024012 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 161 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653024012
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Ipsen, Gunther ; Online-Publikation
    Abstract: Diese Studie widmet sich der Aufarbeitung der «Deutschen Soziologie», die während der 1920er Jahre innerhalb völkisch-nationalistischer Kreise interdisziplinär entwickelt wurde. Der Zugang erfolgt über die biographische Annäherung an einen der Hauptakteure, den Leipziger Soziologen Gunther Ipsen. Sein Werdegang vom Frontkämpfer zum Vordenker der NS-Agrarsoziologie wird vor dem gesellschaftlichen Hintergrund der Weimarer Republik analysiert. Ipsens interdisziplinäre Theoriebildung diente der praktisch-politischen Zielsetzung eines autarken «Großdeutschlands»: Er stellte «ganzheitliche», deutsch...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783631641231 , 9783653030525 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 251 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653030525
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1876 ; Verwaltung ; Kulturkampf ; Wallfahrt ; Prozession ; Unterdrückung ; Preußen ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783631635940 , 9783653030433 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 265 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653030433
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.385
    RVK:
    Keywords: Doderer, Heimito von ; Russland ; Russlandbild ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653031652 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 351 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653031652
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.44/952
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Sprachenpolitik in Oesterreich : Bestandsaufnahme 2011...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653029963 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 263 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653029963
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.3
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Die Frage, wie unerwünschte Verzögerungen in Schiedsverfahren zu vermeiden sind und wie das Verfahren insgesamt gestrafft werden kann, ist eine im Schrifttum wie in der Praxis viel diskutierte Frage. Insbesondere die Parteien selbst empfinden ihr Schiedsverfahren in vielen Fällen als zu lang. Allein die Wahl des Schiedsverfahrens garantiert noch keine zügige Durchführung desselben. Der Verfasser beleuchtet das Problem aus der Sicht und unter Berücksichtigung der Interessen sowohl der Parteien und Parteivertreter, als auch der Schiedsrichter.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631639467 , 9783653034011 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 293 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653034011
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 973.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturelle Entwicklung ; Theorie ; Kultur ; Europäische Integration ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Kulturvergleich ; Kulturkontakt ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Eine wichtige Grundlage fuer ein vertieftes Europastudium ist die Vertrautheit mit Theorien, Methoden und Anwendungen der interkulturellen Kommunikations- wie auch der kulturvergleichenden Forschung. Europa bzw. die EU setzt sich zusammen aus vielen verschiedenen Kulturen und ist ein hybrides Konstrukt. Insofern erfordert ein vertieftes Verstaendnis spezifischer europaeischer Herausforderungen und Probleme, dass die Beziehungen zwischen diesen Kulturen, ihr Umgang und Dialog miteinander, ihre Verflechtungen, ihre jeweilige gemeinsame und spezifische Geschichte, ihre Eigenarten, Gemeinsamkeiten...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631640319 , 9783653023213 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 267 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653023213
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.440943
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Die Untersuchungen der Pressesprache bilden einen wesentlichen Bestandteil der Kommunikationsforschung und verbinden sich mit pragma- und textlinguistischen Ueberlegungen zur Natur der Sprache. Diese Untersuchung stellt einen Versuch dar, die Mechanismen der Beeinflussung der deutschsprachigen Bevoelkerung der Freien Stadt Danzig gegenueber den nationalen Minderheiten, der politischen Opposition und gegenueber dem Ausland mit Publikationen in der auflagenstaerksten Zeitung der Stadt - den Danziger Neuesten Nachrichten - zu beschreiben. Aufgrund der pragmalinguistischen Auswertung des publizist...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653025576
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Weber, Sarah, 1980- Malta und die Boatpeople
    DDC: 305.906914094585
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bootsflüchtling ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Interkulturalität ; Ethnologie ; Malta ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Migration ; Europäisches Grenzregime ; Ethnografie ; Migrationspolitik ; Postkoloniale Theorie ; Mittelmeerraum ; (VLB-WN)9750 ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; (BIC Subject Heading)HBLX ; Hochschulschrift ; Malta ; Bootsflüchtling ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Interkulturalität ; Ethnologie
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631626597 , 9783653026962 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 336 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653026962
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.0944
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1949 ; Kulturpolitik ; Kulturvermittlung ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653029284
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Assigning cultural values
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Wert ; Ästhetik ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BIC subject category)AB ; (BIC subject category)AJ ; (BIC subject category)DSB ; (BIC subject category)HPN ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JFSJ1 ; film ; art history and theory ; design history ; museology ; (BISAC Subject Heading)ART000000 ; aestheticization ; (Publisher’s own category code)03.02.03: Philosophie; Ästhetik, Theorie der Kunst ; (Publisher’s own category code)21.01.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Allgemeine Kultur und Geistesgeschichte ; (Publisher’s own category code)21.03.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kunst- und Literaturethnologie ; (Publisher’s own category code)25.10: Kunstwissenschaft; Kunstästhetik ; (Publisher’s own category code)25.18.04: Kunstwissenschaft; Photographie und Film ; (VLB-WN)9750 ; (BISAC Subject Heading)ART028000 ; (BISAC Subject Heading)DRA000000 ; (BISAC Subject Heading)FOR017000 ; (BISAC Subject Heading)PHI001000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BISAC Subject Heading)SOC028000 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Wert ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631593271 , 9783653025323 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 272 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653025323
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.89159709567
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurden ; Ethnogenese ; Historische Anthropologie ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631638217
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (188 p)
    Edition: Online-Ausg. 2013 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Gottinger Studien zur Entwicklungsokonomik Bd. 36
    Parallel Title: Print version New Approaches to the Dynamics, Measurement and Economic Implications of Ethnic Diversity
    DDC: 305.8
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: This book examines the measurement and econometric effects of ethnic diversity. This issue is of great relevance to research and policy and is currently being discussed a great deal in the literature. In particular, a sizable literature has suggested that ethnic diversity constitutes a significant barrier to economic development. The precise measurement and interpretation of these results are a matter of substantial controversy. In this book, the dynamics of ethnic diversity are being empirically analyzed for the first time. Furthermore, it develops and applies a new measure of ethnic diversit
    Description / Table of Contents: Cover; Editor's Preface; Acknowledgements; Contents; List of Figures; List of Tables; List of Abbreviations; Chapter 0: Introduction and Overview; Chapter 1: The Dynamics of Ethnicity; 1.1 Introduction; 1.2 General attributes of ethnicity and key models; 1.3 Basic model; 1.4 Country equilibria; 1.4.1 Theoretical considerations and base scenario; 1.4.2 Implications of group constellations and cost assumptions; 1.4.3 Implications of economic growth and immigration; 1.5 Extensions with international trade; 1.6 Conclusion; Chapter 2: Drivers of Ethnic Fragmentation; 2.1 Introduction
    Description / Table of Contents: 2.2 Framing ethnicity2.3 Potential drivers of ethnic fragmentation changes; 2.3.1 Evolutionary and historical factors; 2.3.2 Socioeconomic and policy factors; 2.4 Empirical strategy and data; 2.5 Results; 2.5.1 Influential factors on a 'base-level' of ethnic fragmentation; 2.5.2 Drivers of fragmentation level changes over a short period; 2.6 Conclusion; Chapter 3: Measuring Ethnic Diversity; 3.1 Introduction; 3.2 Different aspects of ethnicity and its measurement; 3.3 Calculation of the distance values; 3.3.1 Language classification; 3.3.2 Ethno-racial distance; 3.3.3 Religious classification
    Description / Table of Contents: 3.3.4 Other socioeconomic aspects3.4 Data description and comparison with other sources; 3.5 DELF operationalization; 3.6 Results; 3.6.1 Diversity measure within countries; 3.6.2 Similarity measure between countries; 3.7 Conclusion; Chapter 4: The Implications of Ethnic Diversity; 4.1 Introduction; 4.2 Overview of relevant indices; 4.3 Implications of ethnic diversity on conflict; 4.4 Implications of ethnic diversity on growth; 4.5 Implications of ethnic diversity on trust; 4.6 Implications of ethnic diversity on trade; 4.7 Conclusion; Appendices; Appendix A - Chapter 1
    Description / Table of Contents: A.1 Mathematical AppendixA.1.1 Partial derivatives; A.1.2 Implication of relative group sizes for overall ELF values; A.2 Additional figures and tables; Appendix B - Chapter 2; B.1 Details of key variables; B.2 Additional regressions and robustness checks; Appendix C - Chapter 3; C.1 Data robustness and alternative data; C.1.1 Data robustness checks; C.1.2 Alternative similarity values; C.1.3 Characteristics of different ethnicity measures depending on thenumber of groups; C.2 Details on similarity calculations, weighting and its implication for the interpretation of results
    Description / Table of Contents: C.2.1 Similarity matrix calculationsC.2.2 Arithmetic mean; C.2.3 Geometric mean and partly compensating methods; C.2.4 Principal component analysis; C.2.5 Implications of similarity value construction and possible future extensions; C.2.6 Details of similarity interpretation between countries; C.2.7 Details of population weighting for regional means; C.3 Detailed DELF data per country; Appendix D - Chapter 4; D.1 Summary statistics for all replications; D.2 Marginal effects of DELF; Bibliography
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: 46
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653023893
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Warsaw Studies in Jewish History and Memory 2
    Series Statement: Warsaw Studies in Jewish History and Memory
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Reconstructing Jewish identity in pre- and post-holocaust literature and culture
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Identität ; Kultur ; Ethnische Gruppe ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; kashrut ; Israeli cinema ; Hasiddim ; Jewish photography ; anti-Semitism ; Poland ; Italy ; United States ; Nazi Germany ; (Publisher’s own category code)21.07: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Judaistik ; (BISAC Subject Heading)DRA000000 ; (VLB-WN)9750 ; (BISAC Subject Heading)PHI000000 ; (BISAC Subject Heading)REL000000 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BIC subject category)AB ; (BIC subject category)HP ; (BIC subject category)HR ; (BIC subject category)JF ; Konferenzschrift 2011 ; Kongress ; Konferenzschrift 2011 ; Criticism, interpretation, etc ; Konferenzschrift 2011 ; Juden ; Identität ; Kultur ; Kongress ; Warschau 〈2011〉
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653006551
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 743
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Hahn, Wolfgang, 1942- Ein neues Zuhause?
    DDC: 362.16
    RVK:
    Keywords: Altenpflegeheim ; Lebensbedingungen ; Teilnehmende Beobachtung ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Pflegemarkt ; Persönlichkeitsrechte ; (Publisher’s own category code)21.01.04: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kultursoziologie ; (Publisher’s own category code)31.03.02: Soziologie; Familie,Altersgruppen,Freizeit,Psychol. ; (VLB-WN)9752 ; (BISAC Subject Heading)SOC025000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026010 ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JH ; (BIC subject category)JHBK ; Alter ; Ethnogerontologie ; (DNB-Sachgruppen)360 ; (DNB-Sachgruppen)390 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Altenpflegeheim ; Lebensbedingungen ; Teilnehmende Beobachtung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...