Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (81)
  • München BSB  (5)
  • 2015-2019  (80)
  • 1945-1949  (6)
  • Literatur  (83)
  • Germanistik  (83)
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Schmidt
    ISBN: 3503003827
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einführung ; Germanistik ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Deutsch ; Literatur ; Deutschland ; Literaturwissenschaft ; Germanistik ; Germanistik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1869-3660 , 2198-0330 , 2198-0330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Anmerkung: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Glogau : Flemming
    Sprache: Deutsch
    Seiten:
    RVK:
    Schlagwort(e): Legends ; Germany ; Prussia ; Tales ; Germany ; Prussia ; Anthologie ; Deutschland ; Preußen ; Sage ; Prosa ; Literatur ; Deutsch
    Anmerkung: Ersch. auch in Lfgn. - Ersch.-Beginn 1867 , In Fraktur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Halle, S. : Mitteldt. Verl. | Sigmaringen : Thorbecke | Bühl-Moos : Elster-Verl. | Baden-Baden : Elster-Verl. | Eggingen : Ed. Isele | Karlsruhe : Info-Verl. ; 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    ISSN: 0720-3098 , 0720-3098 , 0720-3098
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1981 - 3.1983 = [Nr. 1-8]; [4.]1984 - [11.]1991 = Nr. 9-30/31; 12.1992 - 21.2001 = Nr. 32-71; 23.2003=Nr. 72 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Allmende
    Vorheriger Titel: eine alemannische Zeitschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Baden ; Geistesgeschichte ; Baden ; Geistesgeschichte ; Alemannisches Sprachgebiet ; Kultur ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: 11.1991 fälschlich als Bd. 10 bez.; 22.2002 nicht ersch.; 2x jährl. , Index 1/[11]=1/31.1981/91 in: [11.]1991,30/31; 10/15.1985/87 in: 15.1987
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Hessisches Literaturforum im Mousonturm | Frankfurt, M. : Dipa-Verl. ; 4.1989 = H. 13 -
    ISSN: 1617-6871 , 0937-8308
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 4.1989 = H. 13 -
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Hessischer Literaturbote
    Vorheriger Titel: Der Literaturbote
    DDC: 800
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur
    Anmerkung: ISSN-Portal 1617-6871: L. Der Literaturbote; ISSN-Portal 0937-8308: Der Literatur-Bote , Beteil. Körp.: Förderverein Deutscher Schriftsteller in Hessen in Zsarb. mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst , H.13.1989 auf Haupttitelseite fälschlich mit Jg.3 bez.; ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Bern : Francke | Erlenbach-Zürich : Rentsch
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 27 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literatur ; Recht ; Rechtsprechung ; Recht ; Ikonographie ; Hilfswissenschaft
    Anmerkung: Bd. 1 erschienen im Verlag Eugen Rentsch, Erlenbach-Zürich , 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 22.1999 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften e.V
    DDC: 400
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Literarische Gesellschaft ; Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Strasbourg : Univ. | Strasbourg : Université des Sciences Humaines | Strasbourg : Université Marc Bloch ; Nr. 1.1971 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0399-1989 , 2649-860X , 2649-860X
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1971 -
    Suppl.: Supplement Recherches germaniques / Hors série
    Paralleltitel: Erscheint auch als Recherches germaniques
    DDC: 430
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutsch ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. bis 28.1998: Université des Sciences Humaines Strasbourg; beteil. Körp. bis 2008: Université Marc Bloch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Iudicium-Verl. | Heidelberg : Groos | München : Hueber ; 1.1975 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0342-6300
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschunterricht ; Fremdsprachenunterricht ; Didaktik ; Methodik ; Ausländischer Student ; Deutschunterricht ; Grammatik ; Literatur ; Germanistik ; Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Deutschunterricht ; Ausländer ; Deutsch ; Fremdsprache ; Deutsch ; Literatur ; Deutsch ; Fremdsprache ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Index 1/25.1975/99 in: 25.1999
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Klincksieck | Paris : Didier Érudition ; 1.1946 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0014-2115
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1946 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Études germaniques
    DDC: 430.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Österreich Deutschland ; Österreich ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutsch ; Deutsch ; Literatur ; Germanistik
    Anmerkung: Erscheint vierteljährlich , Titelzusatz variiert , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Ungezählte Beil.: Numéro hors série , Beitr. teils dt., teils franz , Index 1/26.1946/1971 in: 26.1971; Tables générales 1946/71(1972)=27.1972,4,Suppl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Saur ; 2008 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 2008 -
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Website ; Quelle ; Website ; Quelle ; Deutsch ; Literatur ; Expressionismus ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1909-1921 ; Literarische Zeitschrift
    Kurzfassung: Die Datenbank macht die Beiträge von 151 Zeitschriften aus der Zeit des Expressionismus im Volltext zugänglich. Dabei handelt es sich um ca. 40.000 Artikel von über 5.000 verschiedenen Autoren. Insgesamt enthält die Datenbank über 79.000 digitalisierte Seiten
    Anmerkung: Gesehen am 26.11.12
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Berlin : Aufbau
    ISBN: 9783351037772
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 383 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 12.8 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094309042
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Kulturleben ; Geistesleben ; Zeitenwende ; Geschichte 1920 ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1920
    Kurzfassung: 1920 war ein Jahr, das den Zeitgenossen chaotisch, anarchisch und haltlos erschien. Zugleich war es der Moment für Visionen, Träume und Utopien. Denn der Nullpunkt, nach der Katastrophe des Ersten Weltkriegs und vor dem Aufschwung in die Goldenen Zwanziger, liegt zwischen beiden Polen als ein Raum von ungeahnter Kraft. Wolfgang Martynkewicz entwirft ein Schicksalspanorama, das diesen entscheidenden Wendepunkt europäischer Geschichte wieder aufleben lässt - mit eindrücklichen Porträts von Bertolt Brecht, Sigmund Freud, Franz Kafka, Milena Jesenská, Hannah Höch u. v. m. "Martynkewicz begeht nicht den Fehler, den Blickwinkel des in der Rückschau Allwissenden einzunehmen und den heute bekannten Verlauf der Geschichte zu antizipieren. Wer von seinem Buch eine Geschichte des Jahres 1920 erwartet, dürfte enttäuscht werden – was man bekommt, ist eine intellektuelle Fundgrube, ein gut geschriebenes literatur- und kulturgeschichtliches Panoptikum der frühen 1920er Jahre" (NZZ)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 349-374
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 3205206304 , 9783205206309
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 649 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    DDC: 830.99433
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Wörterbuch ; Österreichisches Deutsch ; Bairisch ; Mundartliteratur ; Geschichte 1650-1800 ; Österreich ; Bayern ; Mundartliteratur ; Geschichte 1650-1800 ; Bairisch ; Literatur ; Geschichte 1650-1800 ; Österreichisches Deutsch ; Bairisch ; Mundartliteratur ; Geschichte 1650-1800
    Kurzfassung: Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783896675613
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 445 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: The written world
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 809.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Weltgeschichte ; Literatur ; Lesekultur ; Lesen ; Kultur ; Yuval Noah Harari ; Paul Kennedy ; Buchdruck ; Johannes Gutenberg ; Alexander der Große ; Ilias ; Homer ; Goethe ; Die Italienische Reise ; Gilgamesch-Epos ; Literatur ; Kultur ; Lesen ; Geschichte ; Literatur ; Lesekultur ; Weltgeschichte ; Literatur ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: "Di Macht d r Sc rift"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783406739989
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Serie: C.H. Beck Paperback 6370
    Serie: Beck Paperback
    Serie: beck-eLibrary
    Serie: die Fachbibliothek
    Serie: C.H. Beck Paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kein schöner Land
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gegenwartskritik ; Film ; Freigeist ; Politik ; Mode ; Fernsehen ; Zeitdiagnosen ; Essen ; Debatte ; Theater ; Kunst ; Deutschland ; Literatur ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturkritik ; Gegenwart
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 3835333925 , 9783835333925
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 583 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2019
    Suppl.: Rezensiert in Bertschik, Julia, 1964 - [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2019
    Suppl.: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2019
    Suppl.: Rezensiert in Heinz, Jutta [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2020
    Suppl.: Rezensiert in Hess-Lüttich, Ernest W. B., 1949 - [Rezension von: Gibhardt, Boris Roman, 1980-, Vorgriffe auf das schöne Leben] 2021
    Serie: Ästhetik um 1800 Band 14
    Serie: Ästhetik um 1800
    DDC: 830.9006
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturalität ; Mode ; Kulturkontakt ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Wahrnehmung ; Lebensstil ; Frankreich ; Deutschland ; Paris ; Massenkultur ; Mode ; Rezeption ; Deutsch ; Klassik ; Literatur ; Geschichte 1786-1805 ; Paris ; Massenkultur ; Mode ; Rezeption ; Deutsch ; Klassik ; Literatur ; Geschichte 1786-1805
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 499-575 (Seite 499 ungezählt) , Mit Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Heidelberg : Univeristäts-Verlag Winter | Brüssel : Belgischer Gemanisten- und Deutschlehrerverb. | Wiesbaden : Steiner | Bonn : Dümmler [in Komm.] | Brüssel : BGDV ; H. 1.1975 - 72.2010 ; 37.2011,1-45, 1/2 (2019)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0771-3703 , 2698-4873 , 2698-4873
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1975 - 72.2010 ; 37.2011,1-45, 1/2 (2019)
    Suppl.: 40=1; 43/44=2; 54=3; 60/61=4 von Acta Austriaca-Belgica Brüssel : Belgischer Germanisten- und Deutschlehrerverband, 1994
    Suppl.: 40=1 von Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich Jahrbuch Linz : Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, 1994
    Paralleltitel: Erscheint auch als Germanistische Mitteilungen
    DDC: 430
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschunterricht ; Literaturgeschichte ; Kultur/Sprache/Kunst ; Zeitschrift ; Deutsch ; Deutsch ; Literatur ; Deutschunterricht ; Sprache
    Anmerkung: 2020 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Beginn d. Zählung im Index 1.1974; neu beginnende Zählung mit 37.2011 aufgrund von Verlagswechsel; 2x jährl. , Index 1/18.1974/83 in: 19.1984; 1/50.1975/99=51.2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Rochester, New York : Camden House
    ISBN: 9781787441026
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 237 Seiten)
    Serie: Edinburgh German yearbook v. 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.760943
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexual minorities / Germany / Social conditions ; Homosexualität ; Literatur ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Homosexualität
    Kurzfassung: From gay and lesbian political activism during the 1960s and 70s through the 1980s queer movement inspired by the AIDS crisis to the recent push towards normalization for same-sex couples via registered partnerships and adoption rights, LGBT issues have been moving steadily into the political and cultural mainstream of the German-speaking lands. A host of German LGBT culture has emerged in recent years, including films and literary works. Queerness has also taken hold within the academy of the German-speaking lands. The present volume includes contributions exploring the representation and reality of LGBT individuals and issues in historical and contemporary German-speaking culture. Leanne Dawson is Lecturer in German at the University of Edinburgh
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Aug 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839441398
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Lettre
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkommunismus ; Nostalgie ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Polen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Lange Zeit wurden nostalgische Narrative wegen ihrer Emotionalität und Selektivität als Geschichtsverfälschung gebrandmarkt. Mit dem affective turn wandelt sich das Bild. Im Blick auf die sozialistischen Erfahrungen Mitteleuropas erweist sich Nostalgie als fruchtbare Strategie der Vergangenheitsbewältigung und produktive Kraft im Erinnerungsdiskurs. Mariella C. Gronenthal differenziert den Nostalgiebegriff im Wechselspiel mit Trauma, Identität, Ironie und Utopie aus und erschließt seine Anwendbarkeit für die Literaturwissenschaft. Am Beispiel deutscher und polnischer Erinnerungsromane zeigt sie das erinnerungstheoretische und poetologische Potenzial des Konzepts jenseits von Ostalgiedebatten.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Zlín : Univerzita Tomáše Bati, Fakulta humanitních studií
    ISBN: 9788074548062 , 8074548066
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 202 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: Erste Ausgabe
    Serie: Filologie
    DDC: 830.994372
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Valašsko ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1848-1948 ; Mähren ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1848-1948 ; Valašsko ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1848-1948
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783837641394
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261 Seiten
    Suppl.: Rezensiert in Drosihn, Yvonne Gronenthal, Mariella C.: Nostalgie und Sozialismus
    Serie: Lettre
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Tübingen 2017
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkommunismus ; Nostalgie ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Polen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Monografische Reihe ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 245-261
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783446260375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 414 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 943.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1680-1800 ; Geschichte 1680-1790 ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Orientbild ; Islambild ; Preußen ; Deutschland ; Osmanisches Reich ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Arabien ; Aufklärung ; Deutschland ; Friedrich der Große ; Gibbon ; Gleim ; Gottsched ; Islam ; Koran ; Lessing ; Literatur ; Mohammed ; Muhammad ; Niebuhr ; Orient ; Osmanisches Reich ; Österreich ; Philosophie ; Politik ; Preußen ; Russland ; Tausendundeine Nacht ; Türkei ; Voltaire ; Wieland ; Deutschland ; Aufklärung ; Orientbild ; Islambild ; Geschichte 1680-1790 ; Preußen ; Osmanisches Reich ; Kulturkontakt ; Geschichte 1680-1800
    Kurzfassung: Woher kommt unser zwiespältiges Verhältnis zum Orient? Joseph Croitoru über ein unbekanntes Kapitel deutscher Ideengeschichte Die Deutschen stehen seit Jahrhunderten in regem Austausch mit der islamischen Welt. Und doch sind sie hin- und hergerissen zwischen Faszination und Verachtung. Für Joseph Croitoru öffnet sich dieser Zwiespalt schon im Zeitalter der Aufklärung. Bei Staatsmännern wie Friedrich dem Großen, Denkern wie Herder und Autoren wie Lessing finden sich Klischees, die uns noch heute begegnen: Luxus und Reichtum, Falschheit und Faulheit. Die Aufklärung war aber doch mit dem Anspruch angetreten, sich des eigenen Verstandes zu bedienen? Dieses Buch ist ein Appell, in der Auseinandersetzung mit dem islamischen Orient endlich den Maximen der Aufklärung gerecht zu werden – was heute dringender nottut denn je. Quelle: Verlag.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 3770561821 , 9783770561827
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 207 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2015 ; Kinderwunsch ; Schwangerschaft ; Körpererfahrung ; Körperbild ; Diskurs ; Deutsch ; Literatur ; Kinderwunsch ; Schwangerschaft
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 3631672845 , 9783631672846
    Sprache: Deutsch , Italienisch
    Seiten: 252 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik Band 22
    Serie: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 830.9324526
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutsch ; Literatur ; Gardasee ; Geschichte ; Gardasee ; Tourismus ; Deutsche ; Italienbild
    Anmerkung: Literaturangaben , Konferenzdaten auf Seite 8 genannt , Beiträge teilweise in Deutsch, teilweise in Italienisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 3356020897 , 9783356020892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 142 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Diebner, Bernd Jörg, 1939 - 2023 [Rezension zu: Christian Brunners, Dieter Stellmacher, Jürgen Grote (Hrsg.): Krankheiten, Volksmedizin und Heilkunst in Sprache und Literatur Norddeutschlands. Rostock, 2017] 2019
    Serie: Beiträge der Fritz Reuter Gesellschaft Band 27
    DDC: 830.93561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German literature - History and criticism - Congresses ; German literature - Germany, Northern - Congresses ; German language - Germany, Northern - Congresses ; Literature and medicine - Congresses ; Language and medicine - Congresses ; Diseases and literature - Congresses ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Norddeutschland ; Literatur ; Krankheit ; Medizin ; Geschichte
    Anmerkung: Das Thema der Reuter-Tage [15.-17.04.] 2016 [Jahrestagung der Fritz Reuter Gesellschaft] in Güstrow lautete "Krankheit, Volksmedizin und Heilkunst in Sprache und Literatur Norddeutschlands". ... Im vorliegenden Band sind die den Ausführungen zugrunde liegenden Manuskripte nach Ergänzung und Überarbeitung abgedruckt , Frontispiz: Fritz Reuter als "Strom", Linolschnitt von Werner Schinko, 1992. Zur Erinnerung an den am 5. Juli 2016 verstorbenen Graphiker und Maler Werner Schinko
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839441251
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 158
    Paralleltitel: Erscheint aus als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Allgäu (region) ; Allgäu ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Cultural Studies ; Culture ; Heimatkrimi ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literature ; Lokalkrimi ; Neuere Deutsche Literatur ; Popkultur ; Popular Cul ; Raum ; Region ; Regionalkrimi ; Space ; Tourism ; Tourismus ; Tourismus ; Regionalkrimi ; Allgäu ; Deutsch ; Allgäu ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Regionalkrimi ; Allgäu ; Allgäu ; Tourismus
    Kurzfassung: Das Regionale hat Konjunktur - auch in der Belletristik. Die erfolreichsten Romane des deutschsprachigen Regionalkrimi-Genres sind jene der »Kluftinger«-Reihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr. An den Allgäuer Orten, die den Romanen als Schauplätze dienen, übersetzen Destinationsmanager die literarischen Narrative in touristische Angebote. Katharina Löffler ethnografiert sowohl die Effekte dieser Fiktionalisierung von Region als auch das performative Potenzial von Literatur. Der kulturwissenschaftliche Ansatz geht über textzentrierte und literaturgeografische Analysen hinaus und macht nachvollziehbar, wie verschiedene Akteur_innen mit der Ingebrauchnahme von Populärlektüren je eigene Bedeutungen von »Allgäu« und neue Raumwirklichkeiten schaffen
    Anmerkung: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2018, Seite 331-332 (Gabriele Wolf)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783706909273 , 3706909278
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 511 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Suppl.: Rezensiert in Wienker-Piepho, Sabine, 1946- Wolfgang Mieder: "Entkernte Weisheiten". Wien: Praesens-Verlag, 2017
    Serie: Kulturelle Motivstudien Band 17
    DDC: 398.931
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Sprichwort ; Rezeption ; Literatur ; Massenmedien ; Karikatur ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Verzeichnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Ann Arbor : The University of Michigan Press
    ISBN: 9780472118441 , 9780472036820
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 254 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First paperback edition
    Serie: Social history, popular culture, and politics in Germany
    DDC: 303.48243043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Literatur ; Kolonisation ; Osteuropabild ; Künste ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 978-3-89693-685-1 , 3-89693-685-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 499 Seiten.
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Jugendforschung. ; Jugendbild ; Jugend. ; Alltag. ; Literatur. ; Jugend ; Deutschland ; Adoleszenz ; DDR ; Jugendforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugendforschung ; Jugendbild ; Geschichte ; Jugend ; Alltag ; Geschichte ; Literatur ; Jugend ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501307751
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 326 Seiten , Illustration
    Serie: New directions in German studies Vol. 18
    Serie: New directions in German studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Umweltethik ; Anthropozän ; Geschichte ; Ecocriticism ; Literatur ; Umwelt ; Geisteswissenschaften ; Natur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geisteswissenschaften ; Natur ; Anthropozän ; Ecocriticism ; Deutsch ; Literatur ; Natur ; Umwelt ; Geschichte ; Umweltethik ; Anthropozän ; Ecocriticism
    Kurzfassung: Readings in the Anthropocene" brings together a number of different scholars from German Studies disciplines and beyond to interpret the German tradition of the last two hundred years from a perspective that is mindful of the challenge posed by the concept of the Anthropocene. This new age of man, unofficially pronounced in 2000, holds that humans are becoming a geological force in shaping the Earth's future. Among the biggest challenges facing our future are climate change, accelerated species loss, and a radical transformation of land use. What are the historical, philosophical, cultural, literary, and artistic responses to this new concept? The essays in this volume bring German culture to bear on what it means to live in the Anthropocene from a historical, ethical, and aesthetic perspective
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783835319998 , 383531999X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 109 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Serie: marbacher schriften Neue Folge, Band 14
    Serie: Marbacher Schriften
    DDC: 830.285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Data curation in libraries Conferences ; Digital libraries Conferences ; Digital preservation Conferences ; Web archiving Conferences ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutsch ; Internetliteratur ; Gattungstheorie ; Literatur ; Internet ; Archivierung ; Internetliteratur
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 3835315943 , 9783835315945
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Serie: Valerio 19
    Serie: Valerio
    DDC: 306.446094798
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Literatur ; Kultur ; Estland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Estland ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Estland ; Literatur ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 3770562658 , 9783770562657
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten
    Suppl.: Rezensiert in Schaffner, Anna Katharina Balint, Iuditha: Erzählte Entgrenzungen
    Suppl.: Rezensiert in Schäfer, Martin Jörg, 1971- Balint, Iuditha: Erzählte Entgrenzungen
    Suppl.: Rezensiert in Shahan, Cyrus Balint, Iuditha: Erzählte Entgrenzungen
    Suppl.: Rezensiert in Erdbrügger, Torsten, 1980- Balint, Iuditha: Erzählte Entgrenzungen
    Serie: Szenen/Schnittstellen Bd. 4
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mannheim 2015
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2015 ; Deutsch ; Literatur ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Arbeitsflexibilisierung ; Narrativität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [197]-215
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783732996636
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(185 Seiten)
    Serie: Literaturwissenschaft Band 64
    Serie: Literaturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015 : Helsinki) Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multiculturalism ; Multiculturalism ; Multiculturalism--Germany ; Einwanderung ; Einwanderer ; Zuwanderer ; Autor ; Literatur ; Inhaltsanalyse ; Identität ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Integration ; Beispiel ; Multiculturalism ; Germany ; Multiculturalism ; Europe ; Electronic books ; Deutschland ; Europa ; Konferenzschrift Helsingin Yliopisto 2015 ; Europa ; Literatur ; Migration ; Interkulturalität ; Deutsch ; Migrantenliteratur ; Europa ; Literatur ; Migration ; Interkulturalität
    Kurzfassung: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Relevanz von Kulturkonzepten.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 3826062922 , 9783826062926
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2016
    DDC: 303.48243
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturaustausch ; Kulturvermittlung ; Außenpolitik ; Literatur ; Übersetzung ; Lizenz ; Fallstudie ; Deutschland ; Polen ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Literaturvermittlung ; Geschichte 1945-2017
    Kurzfassung: Zentrales Ziel der Publikation ist die Analyse der Literaturvermittlung ins Ausland im Rahmen der Auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands. Es erfolgt zunächst eine Betrachtung ihrer Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Ausgehend von ausgewählten Initiativen der Literaturvermittlung beantwortet die Publikation Fragen nach der aktuellen Position der Literatur in den internationalen Kulturbeziehungen und analysiert die Erwartungshaltungen, auf die literarische Texte treffen. Die Herausforderungen des Literaturtransfers werden ebenso herausgearbeitet wie die Strategien und Instrumente, mit denen man diesen Herausforderungen entgegentreten möchte. Ob die Ergebnisse der Analyse auch auf den konkreten Einzelfall eines Partnerlandes zutreffen, wird am Beispiel des Literaturtransfers nach Polen untersucht, welcher durch Polens Status als Deutschlands direkter Nachbar und die Geschichte der Beziehungen zwischen beiden Ländern eine besondere Bedeutung erlangt. Interviews mit Schriftsteller wie Ilija Trojanow und Juli Zeh stellen abschließend erstmals den Blick der Künstler selbst in den Vordergrund. Ein möglicher Handlungsbedarf in der Künstlerförderung wird dabei ebenso thematisiert wie das Selbstverständnis der Autoren als Akteure der Kulturdiplomatie.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 259-287
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837641257 , 3837641252
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 379 Seiten
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 158
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Tübingen
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tourismus ; Allgäu ; Regionalkrimi ; Deutsch ; Allgäu ; Allgäu ; Neuere Deutsche Literatur ; Region ; Regionalkrimi ; Heimatkrimi ; Lokalkrimi ; Kultur ; Tourismus ; Literatur ; Raum ; Popkultur ; Culture ; Tourism ; Literature ; Space ; Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Regionalkrimi ; Allgäu ; Allgäu ; Tourismus
    Kurzfassung: Das Regionale hat Konjunktur – auch in der Belletristik. Die erfolreichsten Romane des deutschsprachigen Regionalkrimi-Genres sind jene der »Kluftinger«-Reihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr. An den Allgäuer Orten, die den Romanen als Schauplätze dienen, übersetzen Destinationsmanager die literarischen Narrative in touristische Angebote. Katharina Löffler ethnografiert sowohl die Effekte dieser Fiktionalisierung von Region als auch das performative Potenzial von Literatur. Der kulturwissenschaftliche Ansatz geht über textzentrierte und literaturgeografische Analysen hinaus und macht nachvollziehbar, wie verschiedene Akteur_innen mit der Ingebrauchnahme von Populärlektüren je eigene Bedeutungen von »Allgäu« und neue Raumwirklichkeiten schaffen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    München : edition text + kritik
    ISBN: 3869166029 , 9783869166025
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 400 Seiten , Illustrationen
    Serie: Exilforschung 35
    Serie: Exilforschung
    DDC: 908.69140904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kongreß ; Migration ; Kultur ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Flucht ; Exil ; Reiseweg ; Geschichte 1933-2016 ; Deutsch ; Exilliteratur
    Anmerkung: "Many essays in this book originated as talks during an extraordinary two-day conference in December of 2016 that likewise bore the title "Passages of Exile" (Seite 22) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 3830934890 , 9783830934899
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 24 cm
    Serie: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 16
    Serie: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erzählen über Katastrophen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erzählen über Katastrophen
    DDC: 830.93556
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 03.09.2014-09.09.2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 03.09.2014-09.09.2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 03.09.2014-09.09.2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Deutsch ; Literatur ; Katastrophe ; Erzählforschung ; Katastrophe
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9781785331329
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 143 Seiten
    Suppl.: Rezensiert in Gelderloos, Carl [Rezension von: Leucht, Robert, 1975-, Dynamiken politischer Imagination] 2017
    Serie: Austrian and Habsburg studies volume 19
    Serie: Austrian and Habsburg studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 830.9/943613
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Austrian literature History and criticism ; Austrian literature History and criticism 19th century ; Utopias in literature ; Colonies in literature ; Austrian literature History and criticism ; Austria ; Vienna ; Austrian literature History and criticism ; 19th century ; Utopias in literature ; Colonies in literature ; Austrian literature ; Colonies in literature ; Intellectual life ; Utopias in literature ; Vienna (Austria) Intellectual life 19th century ; Vienna (Austria) Intellectual life ; 19th century ; Austria ; Vienna ; Criticism, interpretation, etc ; Österreich ; Literatur ; Utopie ; Kolonialismus ; Geschichte 1870-1938
    Kurzfassung: Introduction -- Utopian periphery -- Utopia or theosophy -- Seeking emptiness -- Vienna in Palestine -- Epilogue
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 3826056329 , 9783826056321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 199 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 830.9353
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Waiting (Philosophy) Congresses ; Waiting (Philosophy) in literature Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Deutsch ; Literatur ; Warten
    Anmerkung: "Dieser Band versammelt Beiträge eines Workshops, der vom 27. bis 28. Juni 2014 unter dem Titel 'Warten als Kulturmuster' an der Eberhard Karls Universtität Tübingen stattgefunden hat." (Einführung, Seite 20) , Literaturangaben in Fußnoten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main ; Bern, Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang Edition
    ISBN: 9783631659458
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 218 Seiten
    Serie: Posener Beiträge zur Germanistik Band 36
    Serie: Posener Beiträge zur Germanistik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2015 ; Kollektives Gedächtnis ; Film ; Zweiter Weltkrieg ; Literatur ; Deutschland ; Polen ; Erinnerungskulturen ; Filmkunst ; Literatur ; Museumswesen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur ; Film ; Geschichte 1945-2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781442266742
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 129 Seiten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Crawford, Heide, 1966- author Origins of the literary vampire
    DDC: 830.9/375
    RVK:
    Schlagwort(e): Vampires in literature ; German literature History and criticism ; Vampires History ; Vampires in literature ; German literature History and criticism ; Vampires History ; Europe, Central ; German literature ; Vampires ; Vampires in literature Europe, Central ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Deutsch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte 1700-1850 ; Deutsch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte 1700-1850 ; Europa ; Vampirglaube ; Geschichte
    Kurzfassung: Introduction: Germany's place in the history of the vampire in literature -- The Habsburgs, vampires and scientific inquiry: the vampire's path to literature -- The first vampire poems -- The first German vampire stories -- The development of a horror aesthetic by German poets
    Anmerkung: Includes bibliography (page 121-124) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter
    ISBN: 9783110498141
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (252 pages)
    Serie: WeltLiteraturen Band 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als Britisch-deutscher Literaturtransfer 1756-1832
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1756-1832 ; Culture diffusion History 18th century ; Culture diffusion History 19th century ; European literature 18th century ; European literature 19th century ; Rezeption ; Englisch ; Literatur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Englisch ; Literatur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1756-1832
    Anmerkung: Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, [Germany] : Frank und Timme
    ISBN: 9783732997671
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (131 pages).
    Serie: Literaturwissenschaft v.57
    Paralleltitel: Meißgeier, Sina, 1989 - Lesbische Identitäten und Sexualität in der DDR-Literatur
    DDC: 305.489664
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lesbians Identity ; Electronic books ; Deutschland ; Literatur ; Lesbische Orientierung
    Kurzfassung: Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort und Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Weibliche Homosexualität - Ein Thema in der DDR-Literatur? -- 3. Lesbisch in der DDR - Sozialgeschichtliche Hintergründe -- 4. Lesbische Identitäten im Diskurs der 'Gender Studies' -- 5. Projektionsräume und Negationen: Lesbische Diskurse in ausgewählten Texten der DDR-Literatur der späten 1970er Jahre -- 6. Explizit lesbische Charaktere in ausgewählten Texten der DDR-Literatur der 1980er Jahre -- 7. Butch, Tomboy, sprachliche Chiffren und „Blickwinkel": Weibliche Homosexualität in weiteren Texten -- 8. Aufwind und „Gegenwind": Lesbische Diskurse in ausgewählten Texten des Transformationsjahres 1989/90 -- 9. Literarische Veröffentlichungen in der Lesbenzeitschrift „frau anders" -- 10. Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Berlin : edition tranvía, Verlag Walter Frey
    ISBN: 9783946327004
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 Seiten
    DDC: 303.48243046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spain Congresses Relations ; Germany Congresses Relations ; Spain Congresses Civilization ; Germany Congresses Civilization ; Kulturvermittlung ; Literatur ; Philosophie ; Journalismus ; Beispiel ; Deutschland ; Spanien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Spanien ; Kulturaustausch ; Spanienbild ; Deutschlandbild ; Geschichte
    Anmerkung: "Der vorliegende Band ist aus einem vom Forschungszentrum Spanien an der Universität Regensburg organisierten Kolloquium hervorgegangen". (Einleitung, Seite 23)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783837633467 , 3837633462 , 9783839433461
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 498 S.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich, Philosophische Fakultät 2015
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Prosa ; Migration ; Intermedialität ; Deutsch ; Agency ; Alltagssprache ; Bildung ; Bildungsungleichheit ; Cultural Anthropology ; Culture ; Education ; Educational Inequality ; Intermediality ; Intermedialität ; Jugend ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Language ; Lebenswelt ; Lifeworld ; Literatur ; Literature ; Media ; Medien ; Migration ; Migration Society ; Migrationsgesellschaft ; Mündlichkeit ; Oral Language ; Schreiben ; Social Work ; Sozialarbeit ; Writing ; Youth ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Prosa ; Jugend ; Intermedialität ; Migration
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783847105831 , 3847105833
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 408 Seiten , Illustrationen
    Serie: Jugendbewegung und Jugendkulturen. Schriften Band 19
    Serie: Jugendbewegung und Jugendkulturen. Schriften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2015
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1896-1923 ; Bündische Jugend ; Rezeption ; Wandervogel ; Jugendbewegung ; Literatur ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Literatur ; Rezeption ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschichte 1896-1923 ; Wandervogel ; Literatur ; Geschichte 1896-1923 ; Bündische Jugend ; Literatur ; Geschichte 1896-1923
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 3862762238 , 9783862762231
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 289 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    DDC: 830.915
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutsch ; Literatur ; Mythos ; Zeit ; Geschichte 1750-2000 ; Idealisierung
    Anmerkung: Literaturangaben , "Interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung in Kooperation der Universitäten Wrocław und Göttingen vom 14. bis 15. Mai 2015 an der Universität Wrocław" - Auf dem hinteren Deckel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 3848727714 , 9783848727711
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 843 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Extremismus und Demokratie Band 31
    Serie: Extremismus und Demokratie
    Originaltitel: Die Kulturpolitik in der Ära Ulbricht (1950-1971) und in der Ära Honecker (1971-1989) im Vergleich am Beispiel des Bereichs der Literatur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Petschke, Madeleine, 1985 - Literatur in den Farben der Deutschen Demokratischen Republik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2015
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ulbricht, Walter ; Honecker, Erich ; Politics and literature ; Germany (East) Cultural policy ; Germany (East) Politics and government ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Literatur ; Kulturpolitik ; Geschichte 1950-1989 ; Ulbricht, Walter 1893-1973 ; Honecker, Erich 1912-1994
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 765-824. - Personenverzeichnis: Seite 829-843
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3631674112 , 9783631674116
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Serie: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 104
    Serie: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ewers, Hans-Heino, 1949 - Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
    DDC: 809.89282
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World War, 1914-1918 Congresses Literature and the war ; Children's literature Congresses History and criticism 20th century ; Young adult literature Congresses History and criticism 20th century ; World War, 1914-1918 Congresses Children ; World War, 1914-1918 Congresses Youth ; Youth in literature Congresses ; Picture books for children Congresses ; Collective memory Congresses ; Literatur ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Frankreich ; Belgien ; Österreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Osteuropa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Kinderliteratur ; Geschichte 1914-1919 ; Kinderliteratur ; Erster Weltkrieg
    Anmerkung: "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." - Vorwort , "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzhausenschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." (Vorwort) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783631666135 , 3631666136
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Suppl.: Rezensiert in Gibhardt, Boris Roman, 1980 - [Rezension von: Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890-1933)] 2018
    Serie: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik Band 18
    Serie: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beßlich, Barbara, 1970 - Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933)
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Kulturkritik ; Kulturaustausch ; Geistesleben ; Entwicklung ; Soziokultureller Faktor ; Internationaler Vergleich ; Zivilisation ; Ideologie ; Deutschland Frankreich ; Kultur ; Kulturkritik ; Kulturaustausch ; Intellektueller Dialog ; Soziokultureller Entwicklungsstand ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Zivilisation ; Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Ideologie ; Germany France ; Culture ; Cultural criticism ; Cultural exchange ; Intellectual dialogue ; Socio-cultural level of development ; International/country comparison ; Civilization ; Relations between arts and politics/society ; Ideology ; Kulturelle Werte und Normen Gesellschaftlicher Dialog ; Moderne Kultur ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens ; Kulturphilosophie ; Individuum ; Nationalismus ; Literatur ; Rezeption ; Cultural values and standards Societal dialogue ; Modern culture ; Important cultural personalities ; Philosophy of culture ; Individuals ; Nationalism ; Literature ; reception ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1933 ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturkritik ; Geschichte 1890-1933
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783793098706 , 3793098702
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 294 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Rombach Wissenschaften
    DDC: 177.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1800 ; Wahrhaftigkeit ; Literatur ; Selbstdarstellung ; Interaktion ; Kultur ; Wahrhaftigkeit ; Tugendethik ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 23.01.2014-25.02.104 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 23.01.2014-25.02.104 ; Wahrhaftigkeit ; Tugendethik ; Geschichte 1700-1800 ; Wahrhaftigkeit ; Selbstdarstellung ; Interaktion ; Kultur ; Geschichte 1700-1800 ; Wahrhaftigkeit ; Literatur ; Geschichte 1700-1800
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 3862762009 , 9783862762019 , 9783862762002
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 625 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Serie: Hauptmanniana Band 6
    Serie: Hauptmanniana
    DDC: 830.9000943852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German literature History and criticism ; Jelenia Góra (Poland) Description and travel ; Hirschberg in Schlesien (Germany) Description and travel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jelenia Góra ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: Zum Geleit ; Der "schlesische Romantiker" und sein hanseatischer Verehrer : Rudolf Alexander Schröders Freundschaft mit Gerhart Hauptmann , Werbung um den "Olympier" : die Krakauer Zeitung und Gerhart Hauptmann , Goethe "in Fleisch und Blut"? Zur Bedeutung der literarischen Bezugnahmen auf Goethe in Gerhart Hauptmanns Spätwerk , Carl Hauptmann, Gerhart Hauptmann und Hermann Stehr im Umkreis des Logaubundes Liegnitz , Gerhart Hauptmann in der Königsberger Hartungschen Zeitung, 1914-1925 , Carl Hauptmann und Maria Rohne : die zweite Ehefrau des Dichters , "Wo eine Rose blüht, da wirken Wunderkräfte" : zur Beziehung zwischen Carl Hauptmann und der Komponistin Anna Teichmüller , "[s]teinem ist Leben und Kunst" : eine biographische Skizze über Karl Wilhelm Salice Contessa , Ein "Mann der Ausführung" : Christian Jakob Salice Contessa (1767-1825) : ein Porträt , "... die schönste unter den bisher genannten Städten Schlesiens" : Hirschberg und dessen Umland in Reiseberichten von Erdmann Friedrich Buquoi und Johann Christoph Friedrich GutsMuths , Ein Dämon aus dem Riesengebirge : Bemerkungen zu Georg Heyms Leben und Werk , Else Ury und ihr Riesengebirgs-Paradies , Auf der Wanderschaft : aus dem Leben und Schaffen von Fedor Sommer , Ruth Storm als schlesische und als deutsche Schriftstellerin , Ruth Storm in der Vierteljahresschrift "Schlesien" , Imaginäre Funktionalisierung von Kindheit und Heimat : zu Christian Saalbergs Funktionsgedächtnis , Die Naturwelt als Refugium : das Riesengebirge und das Glatzer Bergland in der Lyrik von Monika Taubitz , Literatur und Dokument : zum Wirk von Harald Gröhler : Buchautor und Literaturkritiker , Zur polnischen Rezeption Gerhart Pohls nach 1945 : ein Exkurs , Frühneuhochdeutsche Handschriften in Hirschberg / Jelenia Góra in Schlesien , Hirschberg und das Riesengebirge in den Briefen über Schlesien von John Quincy Adams , K. F. W. Wander als Bahnbrecher der Sprichwörterkunde , Julius Peter und seine Wanderbücher über das Riesengebirge , Biogramme.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783706908634 , 3706908638
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 485 Seiten , 183 Illustrationen , 22 cm
    Serie: Kulturelle Motivstudien Band 16
    DDC: 398.931
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Sprichwort ; Zitat ; Rezeption ; Literatur ; Massenmedien ; Karikatur ; Verzeichnis ; Verzeichnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ;Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110498141
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (251pages)
    Serie: WeltLiteraturen / World Literatures 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1756-1832 ; Rezeption ; Englisch ; Literatur ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Englisch ; Literatur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1756-1832
    Kurzfassung: Die Beiträge des Bandes nähern sich dem weit verzweigten Netz britisch-deutscher und am Rande auch deutsch-britischer Bezüge mit zwölf Fragestellungen, die sich auf die Rezeption, Übersetzung und Verarbeitung britischer Schriften im deutschsprachigen Raum bis nach Prag, auf den Vergleich ästhetischer Diskurse sowie auf Schilderungen von Englandreisen beziehen
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt : Philipp von Zabern
    ISBN: 9783805349819 , 9783805349826
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zechner, Johannes, 1975 - Der deutsche Wald
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 304.2094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ideengeschichte ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Wald ; Identitätsfindung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wald ; Kultur ; Identität ; Geschichte 1800-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Wald ; Geschichte 1800-1945
    Kurzfassung: Am Anfang war Tacitus: Der römische Historiker schildert in seiner ›Germa­nia‹ die Gebiete östlich des Rheins wenig vorteilhaft als »durch Wälder grauenerre­gend«. Seine ›Annalen‹ berichten über eine Schlacht im »Teutoburger Wald« zwischen Römern und Germanen, deren Anführer Hermann der Cherusker zum »Be­freier Germaniens« geworden sei. Als dann im Zuge der Befreiungskriege um 1800 Anfänge eines deutschen Nationalbewusstseins entstehen, besinnen sich Dichter und Denker genau auf diesen anti-urbanen, naturnahen Waldmythos. Der Wald als unverbildete Natur wird zum deutschen Ideal – im Gegensatz zur verbildeten, städtischen Zivilisation Frankreichs. Dieser konstitutive Gegensatz bleibt prägend – bis hin zum Nationalsozialismus. Zechner widmet diesem Urtopos der Deutschen eine eindrucksvolle Studie und zeichnet dessen Ausprägungen von der Romantik bis zum Nationalsozialismus nach. Eine große Ideengeschichte, die erstmals das Identitätskonzept des deutschen »Waldvolkes« kritisch rekonstruiert.
    Kurzfassung: Zentrales Thema zur Identitätsfindung "der Deutschen" im 19. Jahrhundert Eine große Ideengeschichte des deutschen Waldes von der Romantik bis zum Nationalsozialismus. Grundlegend für Mentalitätsgeschichte, Kulturgeschichte wie politische Ideengeschichte.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 363166494X , 9783631664940
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 294 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kimmich, Dorothee, 1961 - Exil – Transfer – Gedächtnis
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Kultur ; Erfahrung ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Autor ; Literatur ; Exil ; Auswanderer ; Auswanderung ; Kulturelle Identität ; Kulturkontakt ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Französisch ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Exil ; Kulturkontakt ; Kulturübertragung
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783837635935 , 3837635937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 379 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 594 g
    Serie: Mainzer historische Kulturwissenschaften Band 35
    Serie: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rautenstrauch, Eike, 1983 - Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2015
    DDC: 306.094315509042
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Roth, Joseph 1894-1939 ; Brentano, Bernard von 1901-1964 ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; Frankfurter Zeitung und Handelsblatt ; Feuilleton ; Kulturkritik ; Geschichte 1920-1933 ; Berlin ; Architektur ; Urbanität ; Moderne ; Diskurs ; Weimarer Republik ; Feuilleton ; Geschichte 1920-1933 ; Literatur ; Essay ; Feuilleton
    Kurzfassung: Das Feuilleton, auch Kulturressort genannt, hat von den Kulturwissenschaften bisher kaum Beachtung erfahren. Insbesondere die »Zeitungsstadt« Berlin jedoch brachte während der Weimarer Republik einen faszinierenden Fundus an feuilletonistischer Kurzprosa hervor, der die kulturellen Charakteristika der Metropole kennzeichnete. Eike Rautenstrauch untersucht exemplarische, im Feuilleton publizierte Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer, die sich anhand von Architekturfigurationen in zeitgenössische Kulturdiskurse einschreiben. Die Synthese von literaturwissenschaftlicher Essayforschung und kulturhistorischer Feuilletonforschung stellt in dieser Form ein methodisches Novum dar.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 3770560299 , 9783770560295
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 325 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Serie: Genozid und Gedächtnis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ebner, Timm Nationalsozialistische Kolonialliteratur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ebner, Timm Nationalsozialistische Kolonialliteratur
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2015
    DDC: 830.93581
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Colonies in literature ; Postcolonialism in literature ; National socialism in literature ; Traitors in literature ; German literature History and criticism 20th century ; Colonies in literature Postcolonialism in literature ; National socialism in literature ; Traitors in literature ; German literature / History and criticism / 20th century ; Colonies in literature ; German literature ; National socialism in literature ; Postcolonialism in literature ; Traitors in literature / Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Kolonialliteratur ; Drittes Reich ; Aufstand ; Verrat ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Nationalsozialismus ; Afrikabild ; Kolonie ; Aufstand ; Verrat ; Geschichte 1926-1941
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 287-318 , auf der Rückseite der Titelseite: "Die vorliegende Arbeit ist eine überarbeitete Fassung der an der Universität Erfurt 2015 eingereichten Dissertation."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 3631659954 , 9783631659953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 146 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Serie: LiteraturFilm 10
    Serie: LiteraturFilm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mediale Ambivalenzen/Ambivalente Medien 〈Veranstaltung, 2014, Mainz〉 Mediale Ambivalenzen/Ambivalente Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mediale Ambivalenzen
    DDC: 830.9356
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2014 ; Medientheorie ; Digital Humanities ; Deutsch ; Literatur ; Medien
    Anmerkung: Beiträge auf dem Symposium Mediale Ambivalenzen/Ambivalente Medien 2014 in Mainz - Einleitung , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783894729837
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Suppl.: Rezensiert in Bauer, Markus, 1959- Rumänienbilder
    Serie: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik Band 9
    DDC: 303.482430498
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rumänienbild ; Massenmedien ; Rumänienbild ; Selbstbild ; Deutsch ; Literatur ; Deutschland ; Rumänien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783828864832
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (506 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik v.1
    Serie: Dynamiken der Vermittlung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Komische in der Kultur
    DDC: 830.917
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Film ; Komik ; Komik ; Kultur
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Vorwort , Theorien des Komischen ; Der realitätssystemische Effekt der Komisierung , Lachen als politische Selbstermächtigung : zum Verhältnis von Komik und Politik , Ästhetisches Lachen : die Kultur des Komischen in Kunsttheorie und künstlerischer Praxis der Avantgarde , Komik extrem , Komik als Krisenphänomen : ein alter Hut? , Gattungen des Komischen ; Die aggressivste Spielart des Komischen : Plädoyer für die Satire als Kulturtechnik einer Befremdung des Vertrauten , "Wer hat da eben gelacht?" Bewertungen und Funktionen des politischen Kabaretts in Deutschland , Satirische Überformungen öffentlicher Diskurse im Massenkabarett am Beispiel der Asyldebatte , Visuelle Lachimpulse : Strategien des Komischen in Bildgeschichten , Comedy Panel Show, Dramedy und Improv-Comedy : zur kulturellen Ausdifferenzierung komischer Fernsehgenres in Grossbritannien , Komische Zuschauer : Praktiken und Strategien des Do-it-yourself-Vergnügens im Social TV , Komik in der Literatur ; Zur Funktion und zur sprachlichen Konstitution der Komik in der Satire Grimmelshausens , "Nicht zu verkennen ist ein gewisser Humor" : Komik in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm , " ... und der Himmel müsse bersten, und die Erde müsse sich wälzen vor Lachen" : zum Sinn des Lachens in Georg Büchners dramatischen Werken , Kniescheiben und andere Katastrophen : das Pathologische in den Grotesken von Hermann Harry Schmitz , Wiener Schmäh, zur Komik in der österreichischen Literatur : Ödön von Horváth : Thomas Bernhard : Elfriede Jelinek , "Vortäuschen, verstecken, Unsinn erzählen" : das Ironiekonzept des Christian Kracht , Formen und Funktionen von Komik in (post- )moderner Kinder- und Jugendliteratur , Zamonische Totengespräche : über die Komik der "letzten Fragen" , Komik im Film ; Kafkas komische Seiten im Film , Der Hauptmann und sein Held (1955) : eine alte, eine deutsche, aber keine 08-15-Kriegskomödie , Komik des Surrealen als Störung : von den Marx Brothers zu Louis C.K. , Vom Bathos : Woody Allens Film Love and Death , Komik zwischen den Kulturen ; Komische Kommunikation im Kontext von Medien und Hochkultur : Warum "Krawehl!" genauso funktioniert wie "Hurz!" , "Wer bist du wer du denkst!?" Interkulturelle Komik des Stereotyps , Die Ethno-Comedy : Lachen an den Rändern der 'Leitkultur' , Der letzte Lacher : Komik in der Sepulkralkultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783943414165
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 316 S. , Ill.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2709041
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1930 ; Evolutionsbiologie ; Diskurs ; Tiere ; Mensch ; Mensch-Tier-Verhältnis ; Animal Studies ; Human Animal Studies ; Tier ; Evolutionsbiologie ; Esoterik ; Literatur ; Sozialgeschichte ; Obsession ; Liebe ; Grausamkeit ; Krise ; Misanthropie ; Moderne ; Ideologie ; Mythos ; Naturkunde ; Tieropfer ; Okkultismus ; Bestialität ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Evolutionsbiologie ; Diskurs ; Mensch ; Tiere ; Geschichte 1890-1930
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Rochester, New York : Camden House
    ISBN: 9781580468992
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 326 pages) , digital, PDF file(s)
    Serie: Studies in German Literature, Linguistics, and Culture
    Paralleltitel: Print version
    Paralleltitel: Erscheint auch als Envisioning social justice in contemporary German culture
    DDC: 830.9/3556
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social justice in literature ; Social justice in art ; German literature History and criticism 20th century ; German literature ; 20th century ; History and criticism ; Social justice in literature ; Social justice in art ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Soziale Gerechtigkeit ; Geschichte 1980-2015
    Kurzfassung: Social-injustice dilemmas such as poverty, unemployment, and racism are subjects of continuing debate in European societies and in Germany in particular, as solutions are difficult and progress often comes slowly. Such discussions are not limited to opposing newspaper editorials, position papers, or legislative forums, however; creative works expound on these topics as well, but their contributions to the debate are often marginalized.〈BR〉This collection of new essays explores how contemporary German-language literary, dramatic, filmic, musical, and street artists are grappling with social-justice issues that affect Germany and the wider world, surveying more than a decade's worth of works of German literature and art in light of the recent paradigm shift in cultural criticism called the "ethical turn." Central themes include the legacy of the politically engaged 1968 generation, eastern Germany and the process of unification, widening economic disparity as a result of political policies and recession, and problems of integration and inclusivity for ethnic and religious minorities as migration to Germany has increased.〈BR〉〈BR〉Contributors: Monika Albrecht, Olaf Berwald, Robert Blankenship, Laurel Cohen-Pfister, Jack Davis, Bastian Heinsohn, Axel Hildebrandt, Deborah Janson, Karolin Machtans, Ralf Remshardt, Alexandra Simon-López, Patricia Anne Simpson, Maria Stehle, Jill E. Twark.〈BR〉〈BR〉Jill E. Twark is Associate Professor of German at East Carolina University. Axel Hildebrandt is Associate Professor of German at Moravian College.〈BR〉〈BR〉
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Apr 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : De Gruyter
    ISBN: 3110378884 , 9783110378887
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 280 S. , 230 mm x 155 mm
    Serie: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 141
    Serie: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Michalski, Anja-Simone, 1982 - Die heile Familie
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nuclear families History ; Middle class families History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Kleinfamilie ; Bürgertum ; Geschichte 1900-2010 ; Familie ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1800-2010
    Kurzfassung: The idea of the middle-class nuclear family as a 'sacred' and 'natural' entity has been deeply engraved into modern discourse about families. This volume examines the origins of this narrative in the legal and literary texts of the second half of the 19th century and recent times. In addition to legal texts, it offers readings of literary examples, including Stifter, Raabe, Setz, von Düffel, and Wawerzinek --
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    New York : Bloomsbury Academic is an imprint of Bloomsbury Publishing Inc
    ISBN: 9781441166852
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 282 Seiten
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 1800-1933 ; Jews Intellectual life 19th century ; Jews Intellectual life 20th century ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews in literature ; Antisemitism History ; Germany Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1800-1933
    Kurzfassung: "Paul Reitter's scholarship on German-Jewish culture has won acclaim in both specialized journals and forums like the New York Review of Books, the London Review of Books, Bookforum, and the TLS, which named his study of Karl Kraus one of the best books of 2008. Writing for such publications as The Nation, Harper's Magazine, and the Jewish Review of Books, Reitter has also produced essays that address topics related to his expertise but written for a wider audience, earning a reputation for being a witty, erudite, and deeply illuminating critic in the popular intellectual arena. Bambi's Jewish Roots brings together the best of his essayistic work, which take on an array of figures and concerns, from the contradictions in Heinrich Heine's self-understanding to the echoes of Zionism in Felix Salten's novel Bambi"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note:Preface I. Self-Reflections 1. Total Polemic 2. Irrational Man 3. The Text Life of Dreams II. Legendary Lives 4. Misreading Kafka 5. The Wittgensteins and the Perils of Family Biography 6. Dust-to-Dust Song 7. Sadness in the Mountains III. Beyond the Canon 8. Bambi's Jewish Roots 9. Appraising the Collector 10. The Middle Way of Erich Fromm 11. Fear and Self-Loathing in fin-de-siecle Vienna IV. Renderings 12. That Other Metamorphosis 13. The Task of the Retranslator 14. Storm and Stress V. Studying German Jewry15. Kafka's Identity Politics 16. Whose Jewish 17. Role Models 18. Vienna: Waltz or Go-Go? 19. Rereading Freud's Moses Again 20. Auerbach's Exile VI. The End 21. Hitler Viennese Waltz 22. The Fuhrer Furor 23. Holocaust Imponderables 24. Racism: Coded as Culture Bibliography Index.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 267-270
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 1571135693 , 9781571135698
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 326 Seiten , Illustrationen
    Serie: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Envisioning social justice in contemporary German culture
    DDC: 830.9/3556
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German literature History and criticism 20th century ; Social justice in literature ; Social justice in art ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Soziale Gerechtigkeit ; Geschichte 1980-2015
    Kurzfassung: Social injustice dilemmas such as poverty, unemployment, and racism are subjects of continuing debate in European societies and in Germany in particular, as solutions are difficult and progress often comes slowly. Such discussions are not limited to opposing newspaper editorials, position papers, or legislative forums, however; creative works expound on these topics as well, but their contributions to the debate are often marginalized. This collection of new essays explores how contemporary German-language literary, dramatic, filmic, musical, and street artists are grappling with social justice issues that affect Germany and the wider world, surveying more than a decade's worth of works of German literature and art in light of the recent paradigm shift in cultural criticism called the "ethical turn." Central themes include the legacy of the politically engaged 1968 generation, eastern Germany and the process of unification, widening economic disparity as a result of political policies and recession, and problems of integration and inclusivity for ethnic and religious minorities as migration to Germany has increased. --
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 3732901947 , 9783732901944
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiss) , 21 cm
    Serie: Literaturwissenschaft Band 52
    Serie: Abrogans Band 4
    Serie: Literaturwissenschaft
    Serie: Abrogans
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berzeviczy, Klara Mitteleuropäischer Kulturraum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berzeviczy, Klara Mitteleuropäischer Kulturraum
    DDC: 830.932439
    RVK:
    Schlagwort(e): German literature Congresses Themes, motives ; Hungarians in literature Congresses ; German literature Congresses History and criticism ; Hungarians Congresses Press coverage ; History ; Hungary Congresses Press coverage ; History ; Hungary Congresses Religion ; Press coverage ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Deutsch ; Literatur ; Presse ; Ungarnbild ; Ethnische Gruppe ; Religion
    Anmerkung: Literaturangaben , Konferenzangaben dem Vorwort des Herausgebers entnommen , Vorwort der Herausgeber ; Der Mönch und der Diener : zwei Pilgerberichte aus dem Jahre 1483 , Gesta Hungarorum aus der Feder eines deutschen Humanisten : Möglichkeiten zur Rekonstruierung der "ungarischen Geschichte" anhand der deutschsprachigen historischen Werke von Johannes Aventinus , Beschreibungen ungarischer Städte in Reiseberichten des 16. und 17. Jahrhunderts , Das Ungarnbild im Epos Vngrische Schlacht... (Jena, 1626) von Jacob Vogel , Eger (Erlau) im Ungarischen oder Dacianischen Sintplicissimus von Daniel Speer , Miszellen aus der Stammbuchforschung in der Ungarischen Széchényi-Nationalbibliothek Budapest (OSzK) , Die Vielvölkerregionen Siebenbürgen und das Banat in den Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts , Friedrich Kinds Roman die Belagerung von Sigeth (1807) und die Wiedergeburt der Zrínyi-Figur um 1800 , Schemabasierte Repräsentation : Pusztaromantik im Dienste der deutschen Romantik , Die Völkerbilder der Tentesvarer Zeitung , Transzendente Züge der Moderne in ungarischem Spiegel : Wien und Budapest um die Jahrhundertwende
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 3631656467 , 9783631656464
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 254 Seiten , Diagramme
    Suppl.: Rezensiert in Kortländer, Bernd, 1947- [Rezension von: Haß, Annika, Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich], in: Heine-Jahrbuch, ISSN 0073-1692, ZDB-ID 2418-1 2017 Bd. 56 (2017), Seite 237-238
    Suppl.: Rezensiert in Genton, François Rezension von Annika Haß: Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Frankreichbezüge Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink 2008
    Serie: Zivilisationen & Geschichte Band 33
    Serie: Zivilisationen & Geschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haß, Annika Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Dissertationsvermerk: Magisterarbeit Universität des Saarlandes Saarbrücken 2014
    DDC: 303.4824304409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cotta, Johann Friedrich von 1764-1832 ; Kulturvermittlung ; Frankreich ; Deutschland ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Verlagsprogramm ; Französisch ; Literatur ; Übersetzung ; Geschichte 1787-1832 ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung ; Druckwerk ; Frankreichbild ; Geschichte 1787-1832
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 205-254
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9781571139016 , 157113901X
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 236 Seiten
    Serie: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Catastrophe and catharsis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Catastrophe and catharsis
    DDC: 809/.933582
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Disasters in literature Congresses ; Catastrophical, The, in literature Congresses ; Disasters Congresses Social aspects ; Germany Congresses Civilization ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Katastrophe ; Katharsis ; Literatur ; Film
    Kurzfassung: "Destroying human habitat and taking human lives, disasters threaten large populations, even entire nations and societies. They also disrupt the existing order and cause discontinuity in our sense of self and our perceptions of the world. To restore order, not only must human beings be rescued and affected areas rebuilt, but the reality of the catastrophe must also be transformed into narrative. The essays in this collection examine representations of disaster in literature, film, and mass media in German and international contexts, exploring the nexus between disruption and recovery through narrative from the eighteenth century to the present." --
    Anmerkung: "This volume began as an international conference held at the University of Cincinnati in March of 2013." (Acknowledgments)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783828835641
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 Seiten , 1 Karte
    Originaltitel: Masuren als "Atlantis des Nordens"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2011
    DDC: 398.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Atlantis (Legendary place) ; Mazury (Poland: Region) - History ; Myth in literature ; Masuren ; Deutsch ; Literatur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Masuren ; Geschichte
    Kurzfassung: Masuren – der im nördlichen Polen gelegene Landstrich stellt mit seinen sich überlappenden nationalen Identitäten ein Paradebeispiel einer multikulturellen und multikonfessionellen historischen Kulturlandschaft dar, die sich in besonders eindrucksvoller Weise in der Literatur widerspiegelt. Agnieszka Grochocka trifft eine Auswahl deutscher und polnischer Autoren aus dem 19. und 20. Jahrhundert und stellt anhand ihrer Werke die verschiedenen Deutungsmuster des Masuren-Mythos vor – seine Entwicklungsphasen vom Kindheitsparadies bis zum untergegangenen "Atlantis des Nordens". Deutlich wird dabei auch seine Funktion als Identifikationssymbol in einer sich über Jahrhunderte hinweg ethnisch verändernden Bevölkerungsstruktur dieser Region. Außerdem zeigt sich, wie die masurische Landschaft durch die gezielte Stilisierung Masurens zu einer intakten und naturbelassenen Gegenwelt mythisch verklärt wird. Die damit verbundenen Vorstellungen von Reinheit, Ursprünglichkeit und Unberührtheit der Landschaft prägen das Bild Masurens bis heute: als Gegenentwurf einer zerstörerischen modernen Zivilisation.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9789004297852 , 9789004297876
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (236 p)
    Ausgabe: Online-Ausgabe
    Serie: Nature, Culture and Literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wilke, Sabine, 1957 - German culture and the modern environmental imagination
    DDC: 363.700943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany -- Environmental conditions ; Germany -- Intellectual life ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Deutsch ; Literatur ; Reiseliteratur ; Natur ; Deutschland ; Naturphilosophie ; Deutschland ; Film ; Kunst ; Naturdarstellung
    Kurzfassung: Intro -- German Culture and the Modern Environmental Imagination: Narrating and Depicting Nature -- Copyright -- Contents -- Preface -- 1. The German environmental imagination -- 1.1 A brief history of the environmental humanities -- 1.2 German philosophy and environmental thought -- 1.3 An environmental perspective in German Studies -- 1.4 Chapter breakdown -- 2. Environmental aesthetics and the German intellectual tradition -- 2.1 Nature as nature -- 2.2 Nature as construct -- 2.3 Mediating nature and construction -- 2.4 Kant and the sublime -- 2.5 Nature in critical theory -- 2.6 Nature philosophy -- 3. Alexander von Humboldt and the modern environmental imagination -- 3.1 Envisioning geographic spaces -- 3.2 Profiling mountains -- 3.3 Performing tropical nature -- 3.4 Nature as cosmos -- 4. Transatlantic dialogues on nature: art -- 4.1 German romantic landscapes -- 4.2 Albert Bierstadt and the American West -- 5. Nature on the move: from landscape to modern cinema -- 5.1 The German mountain film -- 5.2 Fanck versus Riefenstahl -- 5.3 Postwar legacies of the mountain film -- 6. Staging nature: polar performances -- 6.1 Forster's polar discourse -- 6.2 Legacies of Forster's polar discourse -- 7. Colonial nature: negotiating the tropics -- 7.1 Humboldt's tropics -- 7.2 Humboldt's legacy -- 7.3 Herzog's untropicalized tropics -- 8. Beyond the modern German environmental imagination -- Bibliography -- 1. Primary Works -- 2. Criticism -- Index.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: German Culture and the Modern Environmental Imagination: Narrating and Depicting Nature; Copyright; Contents; Preface; 1. The German environmental imagination; 1.1 A brief history of the environmental humanities; 1.2 German philosophy and environmental thought; 1.3 An environmental perspective in German Studies; 1.4 Chapter breakdown; 2. Environmental aesthetics and the German intellectual tradition; 2.1 Nature as nature; 2.2 Nature as construct; 2.3 Mediating nature and construction; 2.4 Kant and the sublime; 2.5 Nature in critical theory; 2.6 Nature philosophy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3. Alexander von Humboldt and the modern environmental imagination3.1 Envisioning geographic spaces; 3.2 Profiling mountains; 3.3 Performing tropical nature; 3.4 Nature as cosmos; 4. Transatlantic dialogues on nature: art; 4.1 German romantic landscapes; 4.2 Albert Bierstadt and the American West; 5. Nature on the move: from landscape to modern cinema; 5.1 The German mountain film; 5.2 Fanck versus Riefenstahl; 5.3 Postwar legacies of the mountain film; 6. Staging nature: polar performances; 6.1 Forster's polar discourse; 6.2 Legacies of Forster's polar discourse
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7. Colonial nature: negotiating the tropics7.1 Humboldt's tropics; 7.2 Humboldt's legacy; 7.3 Herzog's untropicalized tropics; 8. Beyond the modern German environmental imagination; Bibliography; 1. Primary Works; 2. Criticism; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Ringier | Berlin : Friedrich-Berlin-Verl. ; [1.]2000,10 - [4.]2003,1/2; 4.2003,3 - 12.2011,1(Jan./Febr.); 12.2011,2(März/Apr.)=Nr. 100-16. Jahrgang, No. 114 (Frühjahr 2015) ; damit Erscheinen eingestellt
    In:  Cicero
    ISSN: 1616-3451 , 1613-4826
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 27 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]2000,10 - [4.]2003,1/2; 4.2003,3 - 12.2011,1(Jan./Febr.); 12.2011,2(März/Apr.)=Nr. 100-16. Jahrgang, No. 114 (Frühjahr 2015) ; damit Erscheinen eingestellt
    Suppl.: 9.2008-12.2011 Beil. Literaturen / Special
    Paralleltitel: Erscheint auch als Literaturen
    Vorheriger Titel: das Journal für Bücher und Themen
    Titel der Quelle: Cicero
    Publ. der Quelle: Berlin : Res Publica Verlags GmbH, 2004
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature, Modern Periodicals History and criticism ; Literature and society Periodicals ; Zeitschrift ; Literatur
    Anmerkung: Ungezählte Beil. anfangs: Special , Ersch.-Beginn mit H. 10; Periodizität: 2x jährl., bis 2012 4x jährl., bis 2011 alle 2 Monate, bis 2009 monatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783412501488
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Serie: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Band 21
    Serie: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stiftung Ettersberg (13. : 2014 : Weimar) Das Bild der DDR in Literatur, Film und Internet
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany (East) Congresses In literature ; Germany (East) Congresses In motion pictures ; Germany (East) Congresses In mass media ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Film ; Deutschland ; Deutsch ; Literatur ; Deutschland ; Deutschland ; Erinnerung ; Massenmedien ; Fremdbild
    Kurzfassung: Die Rolle der Intellektuellen in Polen bei der Vorbereitung des demokratischen Umbruchs 1989 in Osteuropa / Leszek Szaruga -- Die DDR in der Literatur nach der Friedlichen Revolution / Volker Wehdeking -- Wiederherstellung des inneren Menschen : Sinn und Forum nach 1989 / Sebastian Kleinschmidt -- DDR-Erinnerung in gegenwärtigen deutschen Spielfilmen : Vom Dissens zum Konsens / Gerhard Jens Lüdeker -- Drei Krisen und das Wunder ihres Endes : Die DDR im deutschen Dokudrama / Matthias Steinle -- Die Rezeption der Spielfilme Good Bye Lenin! und Das Leben der Anderen in Deutschland und in den USA / Sabine Moller -- Die Präsenz der DDR im Internet : Zwischen Ostalgie und kritischer Aufarbeitung / Irmgard Zündorf, Lena Eggers, Anina Falasca, Julia Wigger -- Warum soll die Friedliche Revolution noch ein Thema in Literatur, Film und Fernsehen sein? / Dokumentation der Abschlussdiskussion des 13. Internationalen Symposiums
    Anmerkung: Literaturangaben und Personenregister
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783631651063 , 3631651066
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 418 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Interamericana volume 6
    Serie: Interamerican literary history and culture
    Serie: Interamericana
    DDC: 327.43073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture diffusion History ; Transcendentalism (New England) History ; American literature History and criticism 18th century ; American literature History and criticism 19th century ; Kultur ; Anwesenheit ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Einflussgröße ; Politik ; Politische Philosophie ; Kulturelle Identität ; Nationalismus ; United States Intellectual life 1783-1865 ; United States Intellectual life 1865-1918 ; Germany Intellectual life ; United States Relations ; Germany Relations ; United States Civilization ; German influences ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturvermittlung ; Literatur ; Rezeption ; USA ; Geschichte 1750-1850 ; Romantik ; Transzendentalismus
    Kurzfassung: "This volume attempts for the first time a comprehensive view of the momentous process of German-American cultural transfer during the 18th and 19th centuries, which played an important part in the formation of an American national and cultural identity, a process to which the New England Transcendentalists contributed some of the decisive ingredients, but which has largely escaped the attention of German and American scholarship. In each chapter a specific problem is treated systematically from a clearly defined perspective, deficiencies of existing translation theories are exposed, so that in the concluding chapters 13 and 14 (with an unpublished memorandum by Alexander von Humboldt) a cohesive view of the entire process emerges. A comprehensive bibliography will facilitate further scholarly pursuits"--Provided by publisher
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: German missionaries, Native Americans and the multicultural origin of American linguistics and ethnologyAnglo-American literature and the challenge of Germany : transcendentalism as a problem in literary history -- Urwälder und Prärien machen keine National Literatur : Übersetzungen aus dem Deutschen in den Vereinigten Staaten, 1820-50 : Grundzüge einer historischen Topographie -- Herder, Bancroft, and the importation of cultural nationalism in the early republic -- Übersetzen wohin? : zum Problem der Diskursformierung in Frau von Staël's Deutschlandbuch und im amerikanischen Transzendentalismus
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9789004297876 , 9789004297852
    Sprache: Englisch
    Seiten: 236 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Nature, culture and literature 11
    Serie: Nature, culture and literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wilke, Sabine, 1957 - German Culture and the Modern Environmental Imagination
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humboldt, Alexander von ; Bierstadt, Albert ; Riefenstahl, Leni ; Herzog, Werner ; Geographical perception ; Philosophy of nature History ; Nature in art ; Nature in motion pictures ; Nature in literature ; Deutsch ; Literatur ; Reiseliteratur ; Natur ; Deutschland ; Naturphilosophie ; Deutschland ; Film ; Kunst ; Naturdarstellung
    Kurzfassung: The German environmental imagination -- Environmental aesthetics and the German intellectual tradition -- Alexander von Humboldt and the modern environmental imagination -- Transatlantic dialogues on nature: art, theater ane beyond -- Nature on the move: from landscape to modern cinema -- Staging nature: polar performances -- Colonial nature: negotiating the tropics -- Beyond the modern German environmental imagination
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [211] - 230
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9781782046783
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 236 Seiten)
    Serie: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Catastrophe and catharsis
    DDC: 809/.933582
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Catastrophical, The, in literature Congresses ; Disasters Congresses Social aspects ; Disasters in literature Congresses ; Disasters in literature ; Congresses ; Catastrophical, The, in literature ; Congresses ; Disasters ; Social aspects ; Congresses ; Germany ; Civilization ; Congresses ; Electronic books ; Germany Congresses Civilization ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Film ; Massenmedien ; Katastrophe ; Katharsis ; Erholung ; Katastrophe ; Katharsis ; Literatur ; Film
    Kurzfassung: Essays examining representations of disaster in German and international contexts, exploring the nexus between disruption and recovery through narrative from the eighteenth century to the present
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction / Katharina Gerstenberger and Tanja NusserTableaux of terror: the staging of the Lisbon earthquake of 1755 as cathartic spectacle / Christoph Weber -- The French burn Paris, 1871 / Janine Hartman -- Memory politics: the bombing of Hamburg and Dresden / Claudia Jerzak -- Observing the observation of nuclear disasters in Alexander Kluge / Torsten Pflugmacher -- Rereading Christa Wolf's Storfall following the 2011 Fukushima Catastrophe / Carol Anne Costabile-Heming -- Narrating the untellable: Yoko Tawada and Haruki Murakami as transnational translators of catastrophe / Yasemin Dayioglu-Yucel -- Beautiful destructions: the filmic aesthetics of spectacular catastrophes / Tanja Nusser -- Constellations of primal fear in Josef Haslingers Phi Phi Island / Lars Koch -- Avalanche catastrophes and disaster traditions. Anthropological perspectives on coping strategies in Galtur, Tyrol / Jan Hinrichsen -- Defining catastrophes / Franz Mauelshagen.
    Anmerkung: "This volume began as an international conference held at the University of Cincinnati in March of 2013." (Acknowledgments) , Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783828836631 , 3828836631
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 506 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik Band 1
    Serie: Dynamiken der Vermittlung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Komische in der Kultur
    DDC: 830.917
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Satire History and criticism ; Wit and humor in advertising ; Wit and humor in motion pictures ; Wit and humor in art ; Humor in literature ; Humor in music ; Political satire ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Film ; Komik ; Komik ; Kultur
    Anmerkung: Vorwort , Theorien des Komischen ; Der realitätssystemische Effekt der Komisierung , Lachen als politische Selbstermächtigung : zum Verhältnis von Komik und Politik , Ästhetisches Lachen : die Kultur des Komischen in Kunsttheorie und künstlerischer Praxis der Avantgarde , Komik extrem , Komik als Krisenphänomen : ein alter Hut? , Gattungen des Komischen ; Die aggressivste Spielart des Komischen : Plädoyer für die Satire als Kulturtechnik einer Befremdung des Vertrauten , "Wer hat da eben gelacht?" Bewertungen und Funktionen des politischen Kabaretts in Deutschland , Satirische Überformungen öffentlicher Diskurse im Massenkabarett am Beispiel der Asyldebatte , Visuelle Lachimpulse : Strategien des Komischen in Bildgeschichten , Comedy Panel Show, Dramedy und Improv-Comedy : zur kulturellen Ausdifferenzierung komischer Fernsehgenres in Grossbritannien , Komische Zuschauer : Praktiken und Strategien des Do-it-yourself-Vergnügens im Social TV , Komik in der Literatur ; Zur Funktion und zur sprachlichen Konstitution der Komik in der Satire Grimmelshausens , "Nicht zu verkennen ist ein gewisser Humor" : Komik in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm , " ... und der Himmel müsse bersten, und die Erde müsse sich wälzen vor Lachen" : zum Sinn des Lachens in Georg Büchners dramatischen Werken , Kniescheiben und andere Katastrophen : das Pathologische in den Grotesken von Hermann Harry Schmitz , Wiener Schmäh, zur Komik in der österreichischen Literatur : Ödön von Horváth : Thomas Bernhard : Elfriede Jelinek , "Vortäuschen, verstecken, Unsinn erzählen" : das Ironiekonzept des Christian Kracht , Formen und Funktionen von Komik in (post- )moderner Kinder- und Jugendliteratur , Zamonische Totengespräche : über die Komik der "letzten Fragen" , Komik im Film ; Kafkas komische Seiten im Film , Der Hauptmann und sein Held (1955) : eine alte, eine deutsche, aber keine 08-15-Kriegskomödie , Komik des Surrealen als Störung : von den Marx Brothers zu Louis C.K. , Vom Bathos : Woody Allens Film Love and Death , Komik zwischen den Kulturen ; Komische Kommunikation im Kontext von Medien und Hochkultur : Warum "Krawehl!" genauso funktioniert wie "Hurz!" , "Wer bist du wer du denkst!?" Interkulturelle Komik des Stereotyps , Die Ethno-Comedy : Lachen an den Rändern der 'Leitkultur' , Der letzte Lacher : Komik in der Sepulkralkultur , Zu den BeiträgerInnen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main; Bern; Wien [u.a.] : Lang
    ISBN: 9783631654682
    Sprache: Deutsch , Bosnisch , Slowenisch , Kroatisch
    Seiten: 367 Seiten
    Serie: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft Band 4
    Serie: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Südslawen und die deutschsprachige Kultur
    DDC: 891.81009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Slavs, Southern Public opinion ; Stereotypes ; Germans Attitudes ; Kulturaustausch ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Literatur ; Sprache ; Bedeutung ; Rolle ; Diaspora ; Bosnier ; Serben ; Kroaten ; Slowenen ; Wahrnehmung ; Deutschlandbild ; Kultur ; Einflussgröße ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Serbien ; Kroatien ; Slowenien ; Bosnien-Herzegowina ; Nordmazedonien ; Montenegro ; Kosovo ; Aufsatzsammlung ; Südslawische Sprachen ; Literatur ; Deutschland ; Geschichte 1900-2015 ; Deutsch ; Literatur ; Balkan ; Geschichte 1900-2015 ; Deutsch ; Literatur ; Kultur ; Rezeption ; Südslawische Staaten ; Geschichte 1900-2015
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. slowak, teilw. kroat., teilw. bosn
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Wien : FWF
    ISBN: 9783835327108
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (712 Seiten)
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Gattungstheorie ; Literaturgattung ; Kultur ; Gesellschaft ; Electronic books
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Berlin : Verl. d. Weltbühne | Berlin-Pankow : v. Ossietzky | Charlottenburg : Ossietzky ; 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27
    ISSN: 0043-2598
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 1998-1998 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch, 1965-1970. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Ausgabe: Berlin SAPMO-BArch
    Ausgabe: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Erscheinungsverlauf: 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27
    Suppl.: 1933,14(6.Apr.) - 1939,35(31.Aug.) Die neue Weltbühne London : [Verlag nicht ermittelbar], 1932
    Serie: Repr. 1996: Tucholsky-Blätter
    Vorheriger Titel: Vorg. Die Schaubühne
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft
    Vorheriger Titel: Sonderh.
    Vorheriger Titel: Sonderdr.
    Vorheriger Titel: Das Drama der Republik
    Nachfolgender Titel: Forts. Das Blättchen
    Nachfolgender Titel: Forts. Ossietzky
    DDC: 070
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitung ; Verzeichnis ; Die Weltbühne ; Politik ; Kunst ; Wirtschaft ; Dramentheorie ; Literatur ; Deutsch
    Anmerkung: Repr.: Königstein, Ts. : Athenäum-Verl., 1978; Berlin : s.n., [1996] , Begr.: Siegfried Jacobsohn; Hrsg.: Carl von Ossietzky; verantw. Red.: Kurt Tucholsky [u.a.]; neu hrsg. von Maud von Ossietzky [u.a.] , 29.1933,11(14.März) ist erstmalig 1996 als Einzelh. ersch.; 1940 - 1945 verboten; Doppelzählung ab 1971 vom Vorg. übernommen. - Periodizität: wöchentl. - Aufl. 1925: ca. 10.000 , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch, 1965-1970. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek , Index in: Bergmann, Joachim: Die Schaubühne, die Weltbühne 1905 - 1933; Holly, Elmar E.: Die Weltbühne 1918 - 1933 = Abhandlungen u. Materialien zur Publizistik ; 11
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Lahr, Baden : Schauenburg ; 1.1949; damit Ersch. eingest.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0174-8327
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1949; damit Ersch. eingest.
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    München : Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss. [u.a.]
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 69 S.
    Serie: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München, Philosophisch-Historische Klasse 1944/46,4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wolfram von Eschenbach 1170-1220 Parzival ; Parzival ; Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...