Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (1,991)
  • HU-Berlin Edoc  (81)
  • German  (2,072)
  • Electronic books ; local  (1,990)
  • Soziologie und Anthropologie
Datasource
Material
Language
Years
Keywords
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
    DDC: 720
    Keywords: Posthumanismus ; Natur/Kulturen ; Kontamination ; Multi-Spezies Beziehungen ; Verkörperung ; Stadtnaturen ; kritische Wahrnehmung ; künstlerische Forschung ; Infrastruktur ; queer ; posthumanism ; nature/cultures ; contamination ; multi-species relations ; urban natures ; critical perception ; artistic research ; infrastructure ; Architektur ; Einzelen Themen in der Naturgeschichte von Pflanzen ; Schäden, Krankheiten, Schädlinge an Pflanzen ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Kontamination, Verunreinigung, Vermischung. Urbane Natur/Kulturen und die Beziehungen zwischen Menschen und Pflanzen sind vielfältig. In Begegnung und Austausch finden gegenseitige Veränderungen statt. Ohne Kollaborationen wäre ein (Über)Leben nicht möglich. In diesen Momenten der Transformation fragen wir: Wie finden solche Prozesse in unserer Nähe statt? Was heißt es, kontaminiert zu werden? Und wer kontaminiert wen? Ohne den Versuch eine klare Antwort finden zu wollen, spiegeln sich diese Fragen in den Beiträgen des ‘Kontaminiert Werden Magazin #2’ wider – etwa in Form von Essays, Prosa, Praxis- und Feldberichten.
    Abstract: Contamination, pollution, mingling. Urban nature/cultures and the relationships between people and plants are diverse. In encounters and exchanges, mutual transformations take place and without collaborations living and surviving would not be possible. In these ongoing moments of transformation, we ask: How do such processes take place close to us? What does it mean to become contaminated? Who is contaminating whom? Without trying to find a clear answer these questions are reflected in the contributions of 'Kontaminiert Werden Magazin #2, for example in form of essays, prose, practical reports and field notes.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    DDC: 301
    Keywords: Bericht ; Soziologie und Anthropologie ; Museumswissenschaft (Museologie)
    Abstract: “Koloniale Provenienzen erforschen” ist eine leicht gekürzte Fassung des Abschlussberichts zum Forschungsprojekt über die Provenienzen der Sammlungen aus Togo unter deutscher Kolonialherrschaft, die sich heute in den Museen der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen (Staatliche Kunstsammlungen Dresden) befinden. Im Mittelpunkt des vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekts stand ein Konvolut von 700 “Objekten” und Fotografien, die zwischen 1899 und 1939 als Ankäufe oder Schenkungen an das Museum für Völkerkunde Dresden und das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig gelangten. Das Projekt befasste sich mit den Geschichten ihrer Aneignung, die im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Angehörigen der deutschen Kolonialpolizei, von Wissenschaftlern, Händlern und Kolonialbeamten in Togo unter deutscher Kolonialherrschaft von 1884 bis 1914 steht. Bei den kolonialen Akteuren handelt es sich um Adolf Diehl, Hans Gruner, Harry Grunitzky, Ernst F. Gütschow, Oskar Marx, Valentin von Massow, Adam Mischlich und Gaston Thierry. Diese agierten im Rahmen des kolonialen Unrechtskontextes, der durch Annektierungsexpeditionen, Eroberungskriege sowie Missionierung und Aneignung von Kulturgut geprägt war. Die Ergebnisse der Forschung sind in der Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und in einer ausführlicheren Version des Abschlussberichts in der Datenbank Proveana des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste veröffentlicht. Im jüngeren Feld der postkolonialen Provenienzforschung verortet, versteht sich der Bericht als Beitrag zur Erforschung der Geschichte der Völkerkundemuseen und ihrer weitverzweigten Netzwerke im kolonialen Kontext. Mit den Erkenntnissen zur engen Verbindung zwischen Museen und dem Projekt kolonialer Expansion und Herrschaft verdeutlicht er auch die Verantwortung, die den Museen bei der Aufarbeitung der kolonialen Geschichte zukommt.
    Abstract: "Researching Colonial Provenances" is a slightly abridged version of the final report of the research project on the provenances of the collections from Togo under German colonial rule, currently in the holdings of the museums of the Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen (Staatliche Kunstsammlungen Dresden). The project, funded by the German Lost Art Foundation, focused on a collection of 700 "objects" and photographs that were acquired for or donated to the Museum für Völkerkunde Dresden and the GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig between 1899 and 1939. The project focused on the stories of their appropriation in connection with the activities of German members of the colonial police force, scientists, traders and colonial officials in Togo under German colonial rule from 1884 to 1914. The colonial actors in question are Adolf Diehl, Hans Gruner, Harry Grunitzky, Ernst F. Gütschow, Oskar Marx, Valentin von Massow, Adam Mischlich and Gaston Thierry. They acted within the context of colonial injustice, which was characterised by annexation expeditions, wars of conquest, missionary work and the appropriation of cultural items. The results of the research are published in the Online Collection of the Staatliche Kunstsammlungen Dresden and in a more detailed version of the final report in the Proveana database of the German Lost Art Foundation. Situated in the more recent field of post-colonial provenance research, the report is intended as a contribution to research into the history of ethnological museums and their extensive networks in a colonial context. With its findings on the close connection between museums and the project of colonial expansion and rule, it also emphasises the responsibility that museums have in accounting for their entanglement with colonial history.
    Note: English Translation: https://doi.org/10.18452/27458 ; French Translation: https://doi.org/10.18452/27459 , Weitere AutorInnen: Emery Patrick Effiboley: 0000-0003-4604-0465 Toni Hanel: 0009-0003-2471-6126 Katja Hofmann: 0009-0008-8845-0642 Léontine Meijer-van Mensch: 0009-0005-2826-8695 Julia Pfau: 0009-0009-8548-8976 Messan Tossa: 0009-0008-0508-7084
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783751803960 , 3751803963
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In Al we trust. Power, illusion and control of predictive algorithms
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence ; Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Gesellschaft und Sozialwissenschaften ; Informatik ; Informatik und Informationstechnologie ; Informationstechnik (IT), allgemeine Themen ; Künstliche Intelligenz ; Philosophie und Religion ; Soziologie und Anthropologie ; Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse ; Technologie, allgemein ; Agency ; Algorithmen ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Fortschritt ; Freiheit ; Fürsorge ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Abstract: Las man in früheren Zeiten im Vogelflug oder in den Eingeweiden von Tieren, um sich die Angst vor dem, was kommen mag, zu nehmen, erlauben uns heute Algorithmen einen nahezu unfehlbaren Blick in die Zukunft. Doch das Vertrauen in das prognostizierende Vermögen von künstlicher Intelligenz birgt Risiken und lässt allzu schnell ein fatalistisches Bild entstehen: Indem wir uns der technologischen Mittel bedienen, um die Kontrolle über Zukunft und Ungewissheit zu erhöhen, büßen wir zusehends unsere Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit und also auch Kontrolle ein - Vorhersagen werden zu Bestimmungen, Möglichkeiten zu Richtwerten und der Mensch wird auf die Rolle des bloßen Erfüllungsgehilfen reduziert. Damit dies nicht zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird, gilt es, sich daran zu erinnern, dass es der Mensch ist, der die digitalen Technologien geschaffen hat, denen er Wirkmacht zuschreibt. Es gilt, wie Helga Nowotny mit bestechendem Optimismus nachweist, sich der eigenen Wirkmacht bewusst zu werden und eine Zukunft zu ermöglichen, die zu gleichen Teilen aus menschlichem Geist und mechanischen Geräten besteht
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work, crowdwork, digital work, precarity, control, power, subjects of work ; platform work ; crowdwork ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Soziologie und Anthropologie ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Abstract: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    ISBN: 978-3-8394-6875-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Additional Information: Bielefeld : Transcript Verlag 978-3-8394-6875-3
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Jordanien ; Öffentlichkeit ; Postkolonialismus ; Demokratie ; Kuratieren ; Tageszeitung ; Globaler Süden ; Medien ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Analoge Medien ; Mediensoziologie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie und Anthropologie ; Hochschulschrift
    Abstract: Öffentlichkeit ist der zentrale Begriff in Diskussionen über Demokratie und politische Partizipation. Johanna Montanari erweitert den Öffentlichkeitsbegriff postkolonial, indem sie den globalen Süden nicht als defizitären Raum »nachholender Modernisierung« beschreibt, sondern die Anstrengungen um die Herstellung von Öffentlichkeit unter eingeschränkt demokratischen Bedingungen ernst nimmt. Anhand der journalistischen Praxis einer englischsprachigen Tageszeitung in Jordanien zeigt sie, dass Öffentlichkeit immer kuratiert wird und sich universal verstandene Versprechen der Moderne lokal aneignet. Ihre Ergebnisse fordern zur Reflexion der Auslassungen westlicher Diskurse auf.
    Note: The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (39 Seiten)
    Dissertation note: Bachelorarbeit Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 102
    Keywords: Hochschulschrift ; Marxismus ; Klimawandel ; Ökologie ; Naturverhältnis ; Kapitalismus ; Natur ; Umwelt ; Mensch ; Marxism ; Climate Change ; Environmentalism ; Capitalism ; Nature ; Verschiedenes zur Philsophie ; Menschheit ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Wenn es um die drohenden und einsetzenden Umweltkrisen geht, wird häufig mit einem vagen „Wir“ hantiert, das diesem oder jenem Handlungsdruck ausgesetzt sei. Diese Abschlussarbeit zeigt auf, welche Grenzen eine solche flache Auffassung des „Wir, der Mensch“ hat. Sie ist notwendig zwar noch zur Bestimmung des Menschen in seinem allgemeinen Verhältnis zu Natur. Dieses ist historisch aber stets ein besonderes soziales Verhältnis, das sich aus einer jeweils verschieden bestimmten Organisationsweise der Arbeit – der bewussten Umformung und Nutzbarmachung der Natur – ergibt. Wer mehr als ebendas wissen will, dass also der Mensch in der Produktion seines Lebens sein praktisches Verhältnis zur Natur einnimmt, muss von der Abstraktion des Menschen an sich ablassen und konkrete gesellschaftliche Analyse anstellen. Dies ist das erste Argument der Arbeit: Die philosophische Bestimmung des Menschen und seiner Beziehung zur Natur erkennt diese als ein gesellschaftliches Naturverhältnis, dessen historisch konkrete Form in Ansehung der herrschenden Produktionsweise erfasst werden muss. Das zweite Argument schließt daran an: Ein Verständnis des modernen Verhältnisses zur Natur und seines destruktiven Charakters braucht eine Kritik der Politischen Ökonomie. Und so findet sich der ökologische Widerspruch des Kapitalismus schon in der Warenform. Hier zeigt sich die inwertgesetzte Versachlichung der Naturform als Ausdruck einer Verselbstständigung des Tauschwertes zum Geld und zuletzt zum Kapital als, so Marx, „automatisches Subjekt“ des Produktionsprozesses. Es soll gezeigt werden: Die zerstörerische Dynamik des modernen Naturverhältnisses liegt im Verwertungszwang des Kapitals begründet, der die Produktion und abhängige gesellschaftliche Prozesse bestimmt. Es wird nahegelegt: Ein ökologisch nachhaltiges Verhältnis zur Natur kann nicht allein durch ein Umdenken, sondern erst durch Emanzipation von diesen, außer gesellschaftlicher Kontrolle stehenden Kräften, ermöglicht werden.
    Abstract: Public discourse surrounding climate change and economic crisis often makes use of the rhethorical figure of a human 'we' or 'us', who is responsible for this or that and urged to act in one way or another. This thesis aims to show the limitations that lay in this imaginary collective 'we, the human being'. It might have some analytical necessity in assessing the transhistorical, abstract philosophical description of man and his relation to nature. In this context man is to be found characterized as setting his own conditions of existence by socially (re)producing them, which means to form and interact with his natural surroundings through labor. However: Anyone, who wants to understand more, which means to know not only that, but also how man forms his existence in his metabolism with nature, needs to give up the abstraction of man as an analytical entity and turn towards historical analysis of society. Mans relation to nature can only be understood as a social relation of material (re)production. This is the first argument of this thesis. The second argument is based on that first: For an understanding of the destructive character of modern societies relation to its natural environment, a critique of political economy of the capitalist mode of production is needed. This Marxist analysis reveals the ecological contradiction that can be found in the commodity and its production, where the natural form is being subjugated to value. Value then aquires power of its own as capital, whose necessity of being reinvested and accumulated becomes the dominant factor in capitalist production. It is just that, what determines the destructive dynamics of capital-led production and the dependent social processes. Can a social relation to nature of environmental sustainability become possible only through emancipation from those destructive forces?
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (4 Seiten)
    DDC: 301
    Keywords: Bericht ; Forschungsdaten ; Forschungsdatenmanagement ; Ethnologie ; Sozialanthropologie ; Kulturanthropologie ; Soziologie und Anthropologie ; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Note: nachfolgende Fassung von https://doi.org/10.18452/27740
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (17 Seiten)
    Series Statement: EVIFA Working Papers 1,2023
    DDC: 025
    Keywords: Metadaten ; Inhaltserschließung ; Thesaurus ; Gemeinsame Normdatei (Werk) ; Normdatei ; Metadata ; Subject cataloging ; Subject headings ; Authority files (Information retrieval) ; Tätigkeiten und Betriebsabläufe in Bibliotheken und Archiven ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Die vorliegende Handreichung erläutert die Grundzüge der Medienerschließung sowie die Vorteile der Nutzung von Schlagwörtern und sogenannten kontrollierten Vokabularen bzw. Normdaten als wichtiges Werkzeug der Erschließung. Gleichzeitig umfasst sie eine Anleitung, die Interessierten zeigt, wie sie bei der Recherche nach Normdaten vorgehen können, die als Schlagwörter zum Beispiel bei der Einreichung eigener Artikel oder der Datenabgabe an Repositorien, aber auch zur Recherche verwendet werden können.
    Abstract: This handout explains the basic principles of media indexing and the advantages of using subject headings and so-called controlled vocabularies or authority files as an important tool for indexing. At the same time, it includes instructions that show interested parties how to proceed when searching for authority files, which can be used as subject headings, for example, when submitting one's own articles or data to repositories, but also for retrieval.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (488 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 956
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; (Gastarbeits-)Migration ; Transnationalität ; Familie ; Generation ; Erinnerung ; Identität ; Diversität ; intersektionale Diskriminierung ; Rassismus ; Insider/Outsider ; Transkulturalität ; (Zwischen-)Raum ; Empowerment/Powersharing ; Zazaki ; Alevi ; Dersim ; (Guest work) migration ; transnationality ; family ; generation ; memory ; identity ; diversity ; intersectional discrimination ; racism ; insider/outsider ; transculturality ; (in-between) space ; empowerment/powersharing ; Zazaki ; Alevi ; Dersim ; Naher Ostens (Mittlerer Osten) ; Religiöse Erfahrung, religiöses Leben, religiöse Praxis ; Soziologie und Anthropologie ; Gemeinschaften ; Internationale Migration und Kolonisation ; Sprache
    Abstract: Migration ist eines der präsentesten und prägendsten Themen unserer Zeit. In dieser Ethnographie richtet sich der Blick exemplarisch auf die Akteur*innen der (‚Gastarbeits‘-)Migration, hier konkret auf mehrgenerationelle Familien im transnationalen sozialen Migrations- und Verflechtungsraum Türkei-Deutschland. Im Fokus stehen dabei ihre Identitätsprozesse, In- und Exklusionserfahrungen und Empowermentpraxen nicht nur während der ‚Gastarbeits‘-, sondern auch in der Prä- und Postmigrationsphase. Migration wird in dieser Forschungsarbeit akteurszentriert aus dem konkreten sozialen, hier familiär eingebetteten Alltagshandeln und den Narrationen ihrer Subjekte in dichter teilnehmender Beobachtung beschrieben. Auf den Fersen der Familien(angehörigen) und ihren Identitäten in Bewegung erweiterte sich die Feldforschung zu einer multilokalen, -methodischen und -lingualen Ethnographie. Als Proband*innen traten dabei zwei Familien aus der ostanatolischen Dersim-Region der Türkei mit zwei Spezifika hervor; zum einen durch ihre ursprünglich familiäre Sprache Zazaki und zum anderen ihre Zugehörigkeit zur alevitischen (Glaubens-)Gemeinschaft, wobei innerhalb des alevitischen Glaubenssystems die eine einer Ocak- und die andere einer Talip-Familie angehört. Migration und darin auch Identitätsarbeit zeigen sich in dieser Familienethnographie als ein geistig, körperlich wie auch emotional konflikthafter und komplexer individuell-sozialer Prozess der permanenten Aushandlung und Veränderung unter Bedingungen von Diversität und intersektionaler Differenz. In ihrer Ambivalenz ist dieser Prozess somit Herausforderung und Chance zugleich. Resümierend lässt sich Identitätsarbeit im transnationalen Migrations- und Familienraum auch als Empowerment- und Powersharingarbeit beschreiben, als einem kreativ-interaktiven Handeln im „dritten Raum“, dem „Zwischenraum“ (BHABHA), in dem jenseits von Norm und Abweichung bzw. Insider- und Outsider-Positionalitäten (ELIAS/SCOTSON) „hybride“ bzw. „transkulturelle“ Identitäten und Lebensentwürfe möglichen werden und damit als dritte Positionalität die transformative Positionalität des Transsiders entsteht.
    Abstract: Migration is one of the most prominent and formative issues of our time. In this ethnography, the analytical gaze is trained on the actors of (guest work) migration, specifically on multi-generational families in the interwoven transnational migration space of Turkey-Germany. The focus is on their identity processes, experiences of inclusion and exclusion, and empowerment practices not only during the ‚guest work‘ phase, but also during the pre- and post-migration phases. In this study, migration is described in actor-centered fashion through the close participant-observation of concrete social actions embedded in the families’ everyday lives as well as the narratives of the research subjects. Following the family members and their identities in motion, the field research constitutes a multi-local, multi-method, and multi-lingual ethnography. The main research subjects are two families from the eastern Anatolian Dersim region of Turkey with two specific characteristics. On the one hand, the families speak Zazaki as their original native language. On the other, they belong to the Alevi (faith) community, whereby one belongs to an Ocak family within the Alevi belief system while the other belongs to a Talip family. Migration and the identity work associated with it emerge in this family ethnography as a mentally, physically, and emotionally complex individual and social process that requires constant negotiation and change under conditions of diversity and intersectional difference. In its ambivalence, this process is both a challenge and an opportunity. In sum, identity work in the transnational migration and family space can also be described as empowerment and power-sharing work, as creative, interactive action in the „third space“ or „in-between space“ (BHABHA). Beyond the positionalities of the norm and the exception, the insider and the outsider (ELIAS/SCOTSON), „hybrid“ or „transcultural“ identities and life plans become possible, and the transformative third positionality of the transsider emerges.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783986341305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    DDC: 320
    Keywords: Europa ; Migration ; Obdachlosigkeit ; soziale Rechte ; Sozialarbeit ; Sozialamt ; Gesundheitsversorgung ; soziale Anerkennung ; Exklusion ; Rassismus ; Obdachlosenhilfe ; Sozialhilfe ; Menschenrechte ; Bundesrepublik Deutschland ; EU ; Politikwissenschaft (Politik und Regierung) ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Marie-Therese Haj Ahmad wendet sich in ihrer ethnografischen Studie der Schnittstelle von innereuropäischer Migration und Wohnungslosigkeit zu. Dabei stehen Fragen nach transnationalen sozialen Rechten ebenso im Fokus wie die sozialarbeiterische Praxis in diesem Handlungsfeld. Die Leser*innen begleiten eine fiktive Figur an verschiedene Orte, die für wohnungslose EU-Bürger*innen relevant sind: ein Sozialamt, eine Arztpraxis für wohnungslose Menschen sowie ein Tagesaufenthalt für wohnungslose Menschen. Dort werden sie Zeug*innen der Aushandlungen und Kämpfe um (soziale) Rechte, Anerkennung und soziale Gerechtigkeit. In ihnen scheint die gewaltvolle Geschichte Europas auf, die sich bis heute in binneneuropäischen Differenzierungen und Ausgrenzungen fortsetzt. Rassismus, Antislawismus und Klassismus prägen den Alltag wohnungsloser Unionsbürger*innen. Zugleich wird deutlich, dass Soziale Arbeit zwar Teil des innereuropäischen Grenzregimes ist, aber auch widerständig darin wirken kann. So zeigt die Studie schließlich, wie die Praxis der innereuropäischen Migration das Narrativ eines homogenen EU-Europas als Ort der Gleichheit und der Menschenrechte in Frage stellt.
    Note: The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (78 Seiten)
    Dissertation note: Bachelorarbeit Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 301
    Keywords: Hochschulschrift ; Strukturgleichungsmodell ; Studienzufriedenheit ; sozialer Hintergrund ; Erwerbseintritt ; Erwerbstätigkeit ; higher education ; migration background ; education background ; satisfaction ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Zufriedenheit spielt eine zentrale Rolle bei der Evaluation des „Gelingens“ von Leben. Dies spiegelt sich auch in der Literatur zu Bildung und Erwerbstätigkeit wider, die immer wieder Determinanten von Zufriedenheit in diesen fundamentalen Lebensbereichen identifizieren will. Selten wird dabei jedoch die Verbindung von Bildung und Erwerbstätigkeit selbst zugrunde gelegt, eine Lücke, der sich diese Arbeit für den spezifischen Fall deutscher Hochschulabsolvent*innen widmet. Anhand von Daten des Absolventenpanels 2009 des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) werden mit Strukturgleichungsmodellen Teilbereiche der Zufriedenheit mit Studium und Beruf gefunden und deren Zusammenhang beleuchtet. Diese Untersuchung erfolgt im Bewusstsein um die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in Studium und Beruf und untersucht dementsprechend den weiteren Zusammenhang mit Bildungshintergrund, Migrationshintergrund und Geschlecht. Die Analysen zeigen einerseits, dass sich die Zufriedenheit mit dem Studium auf die Zufriedenheit mit dem Beruf auswirkt und zum anderen Personen abhängig von ihrem Bildungshintergrund und Geschlecht unterschiedlich zufrieden mit verschiedenen Dimensionen von Studium und Beruf sind. Für Personen mit Migrationshintergrund kann ein solcher Zusammenhang nicht ausgeschlossen werden.
    Abstract: Satisfaction is a central factor of the evaluation of the “good life” which can also be observed in the literature regarding education and work in which it is often deemed necessary to indicate determinants of satisfaction with both. However, it is only seldom the case that researchers investigate the connection of satisfaction with education and work satisfaction itself. This paper, therefore, wants to examine the association of satisfaction with studies and with the employment for German higher education graduates. For this end, data of the Graduate Panel 2009 by the German Centre for Higher Education Research and Science (DZHW) are used and the method of structural equation modelling employed. Since there are substantial processes of reproduction of social inequality known in both education and work in general additional attention is given to the examination of differences based of educational background, migration background and gender. The analyses show that satisfaction with studies indeed influences satisfaction with employment. Furthermore, differences in satisfaction with some factors of satisfaction based on educational background and gender are observed, while differences based on migration background cannot be ruled out entirely.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Berliner Blätter / Gesellschaft für Ethnographie (GfE), Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin ,2022,85, Seiten 49-60
    ISSN: 2702-2536 , 2702-2536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (12 Seiten)
    Titel der Quelle: Berliner Blätter / Gesellschaft für Ethnographie (GfE), Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,2022,85, Seiten 49-60
    DDC: 300
    Keywords: Wiedervereinigung ; postsozialistische Subjekte ; biographische Interviews ; West/Ost-Differenz ; Evaluierung ; reunification ; postsocialist subjects ; biographical interviews ; West/East divergences ; evaluation ; Sozialwissenschaften ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Die Perspektiven von Wissenschaftler*innen aus der DDR auf die Wiedervereinigung und Nachwendezeit betrachte ich als Erfahrungen postsozialistischer Subjekte, die in einem heute noch wirksamen West/Ost-Machtgefüge verortet sind. Ich werfe einen ethnographischen Blick auf die Erinnerungen postsozialistischer Subjekte mit dem Ziel, Erinnerungsdiskurse bezüglich der deutschen Wiedervereinigung sowie Nachwendezeit zu differenzieren. Zunächst plädiere ich mit der doppelten Sozialisierung/Kulturalisierung, die Menschen aus der DDR durch den Beitritt zur Bundesrepublik 1990 und das Leben in zwei unterschiedlichen Systemen erfuhren, für die Wertschätzung ostdeutschen Erfahrungsreichtums. Das Aufeinandertreffen von west- und ostdeutschem Wissenschaftssystem thematisiere ich anschließend mithilfe der Evaluationserfahrung. Der Rückblick auf die Evaluierung ist hilfreich, um heutige Machtverhältnisse, wie die Unterrepräsentation Ostdeutscher in den Eliten, zu verstehen. Abschließend steht eine Diskriminierungserfahrung im Wissenschaftsbetrieb des wiedervereinigten Deutschlands im Fokus, anhand derer ich die Differenzlinie West/Ost in intersektionaler Perspektive diskutiere.
    Abstract: This article considers the perspectives of academics from the GDR on German reunification and the post-reunification period as experiences of post-socialist subjects located in a West/East power structure that is still effective today. I take an ethnographic look at the memories of post-socialist subjects with the aim of differentiating discourses of memory regarding German reunification as well as the period after the reunification. First, I argue for the appreciation of East German experiential richness with the double socialization/culturalization that people from the GDR experienced by joining the Federal Republic in 1990 and living in two different systems. I then address the clash of West and East German academic systems with the help of the evaluation experience. Looking back at the evaluation helps to understand contemporary power relations, such as the underrepresentation of East Germans in the elites. Finally, basing my discussion on an experience of discrimination in the science system of reunified Germany, I consider West/East divergences.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Berliner Blätter / Gesellschaft für Ethnographie (GfE), Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin ,2022,85, Seiten 5-18
    ISSN: 2702-2536 , 2702-2536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (14 Seiten)
    Titel der Quelle: Berliner Blätter / Gesellschaft für Ethnographie (GfE), Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,2022,85, Seiten 5-18
    DDC: 301
    Keywords: Postsozialismus ; Erinnerung ; Ethnographische Forschung ; Transformation ; Zeitlichkeiten ; Postsocialism ; Memory ; Ethnographic Research ; Transformation ; Temporalities ; Soziologie und Anthropologie ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Das Konzept Postsozialismus wird mittlerweile nicht nur als wissenschaftliche Kategorie verwendet, sondern zunehmend auch im Alltag und in künstlerisch-aktivistischen Kontexten angeeignet. In der Einleitung zu diesem Band geben wir einen Überblick über die Entwicklung des Begriffs und arbeiten sein spannungsvolles, aber produktives Verhältnis zu post- und dekolonialen Theorien heraus. Wie kann das Konzept Postsozialismus 30 Jahre nach dem Zusammenbruch der staatsozialistischen Systeme analytisch produktiv gemacht werden? Hierfür wenden wir uns Praktiken des Erinnerns zu und verbinden diese mit Überlegungen zum Begriff Postsozialismus. Die einzelnen Artikel beleuchten diese Verbindung anhand unterschiedlicher Regionen und Phänomene und stellen durch ihre diversen methodischen Zugänge und Perspektiven wichtige Beiträge zur Diskussion um die analytische Produktivität des Begriffs dar. Der auf Praktiken ausgerichtete ethnographische Fokus ermöglicht kontextspezifische Zusammenhänge zu analysieren, ohne übergreifende Dynamiken aus dem Blick zu verlieren. Durch die begriffliche Bezugnahme wird die Vergangenheit stets als Vergleichsfolie aufgerufen. Ein ethnographischer Blick kann dieses Spannungsfeld des Konzeptes zwischen Aufrufung und Reifizierung beleuchten.
    Abstract: The concept of postsocialism is now not only used as an academic category, but increasingly adopted in everyday life and artistic-activist contexts. In the introduction to this volume, we provide an overview of the development of the concept and elaborate its frictious but productive relationship to post- and decolonial theories. How can the concept of postsocialism be made analytically productive 30 years after the collapse of state socialist systems? For this purpose, we turn to practices of remembering and connect these with reflections on the concept of postsocialism. The individual articles illuminate this connection by means of different regions and phenomena. Through their diverse methodological approaches and perspectives they make important contributions to the discussion on the analytical productivity of the term postsocialism. The ethnographic focus on practices enables an analysis of context-specific connections without losing sight of overarching dynamics. Through the conceptual reference to the past, it is always invoked as a comparative figure. An ethnographic view can shed light on this tension of the concept between invocation and reification. 
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISSN: 2702-2536 , 2702-2536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (14 Seiten)
    Titel der Quelle: Berliner Blätter / Gesellschaft für Ethnographie (GfE), Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,2022,85, Seiten 61-74
    DDC: 301
    Keywords: Verfassung ; Postsozialismus ; Feminismus ; Unabhängiger Frauenverband ; Wiedervereinigung ; Postsocialism ; Reunification ; Feminism ; Constitution ; Independent Women's Association ; Soziologie und Anthropologie ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In der hegemonialen Erzählung der Wendezeit bleiben viele Erfahrungen unerzählt. Wir zeigen in unserem Artikel auf, welche feministischen Geschichten durch eine postsozialistische Perspektive auf die Wendezeit sichtbar werden können. Dabei setzen wir uns mit der Verfassungsdiskussion der Wendezeit auseinander – konkret mit der Arbeit an den Verfassungsentwürfen des Zentralen Runden Tisches der DDR und des Kuratoriums für einen demokratisch verfaßten Bund deutscher Länder. Wir untersuchen, wie der Unabhängige Frauenverband, eine zentrale frauenpolitische Initiative der Wendezeit, feministische Forderungen in die Verfassungsdiskussion einbrachte und wie sich diese in konkretem Rechtstext niederschlugen. Mit unserer Arbeit gehen wir über das bloße Sichtbarmachen von Machtverhältnissen und Möglichkeitsräumen der Vergangenheit hinaus: Indem wir aufzeigen, wie die Frauen versuchten das Recht zu nutzten, um feministische Forderungen gesamtgesellschaftlich zu verankern, öffnen sich Möglichkeitsräume in der Gegenwart und für die Zukunft.
    Abstract: In the hegemonic narrative of the Wende era, many experiences remain untold. In our article, we show which feminist stories can become visible through a post-socialist perspective on the Wende era. Thereby we engage with the constitutional discussion of the Wende era, in particular the work on the draft constitutions of the Central Round Table of the GDR and the Board of Trustees for a Democratically Constituted Federation of German States. We examine how the Independent Women’s Association, a central women’s policy initiative of the Wende era, that promotes women’s interests, introduced feminist demands into the constitutional discussion and how these demands were reflected in the specific legislative text. With our work we go beyond the mere revealing of power relations and the space of possibilities in the past: by highlighting how the women tried to use law to anchor feminist demands in society as a whole, we open up spaces of possibilities in the present and for the future.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Berliner Blätter / Gesellschaft für Ethnographie (GfE), Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin ,2022,85, Seiten 19-31
    ISSN: 2702-2536 , 2702-2536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (13 Seiten)
    Titel der Quelle: Berliner Blätter / Gesellschaft für Ethnographie (GfE), Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,2022,85, Seiten 19-31
    DDC: 301
    Keywords: Arbeit ; Erbe ; Kultur- und Kreativwirtschaft ; Sachsen ; Transformation ; Musik ; labour ; cultural heritage ; creative industry ; Saxony ; transformation ; music ; Soziologie und Anthropologie ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Seit Februar 2020 widmet sich ein interdisziplinärer Projektverbund in Sachsen gesellschaftlichen Erfahrungen und kulturellem Wandel im Osten Deutschlands und in Ostmitteleuropa vor und nach 1989. Vier Teilprojekte verschränken sich dabei unter dem gemeinsamen Begriff multipler Transformationen. Zur Theoretisierung ihrer handlungstheoretisch, praxeologischen Perspektive bedienen sich die Projektbearbeiter*innen gleichermaßen ethnografischer Methoden, Oral History, Teilnehmender Beobachtung und Quellenanalyse. Im Beitrag werden die theoretischen Vorüberlegungen ausgehend von der Transformationsforschung vorgestellt. Zwei volkskundlich-kulturwissenschaftlich geprägte Projekte gewähren darauffolgend erste Einblicke in den Wandel von alltäglicher Lebenswelten der Menschen: An der Kultur- und Kreativwirtschaft der sorbischen Minderheit wird die Bedeutung kulturellen Erbes zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung am Beispiel der Band SERVI und des gleichnamigen Verlags aufgezeigt. Am Beispiel der Margarethenhütte in Großdubrau werden neue Vergemeinschaftungsformen auf Basis ehemaliger VEB-Mitarbeiter*innen beleuchtet, die nach 1989 einen neuen Umgang mit sozialem Erbe suchten. Dabei wird deutlich, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit an Querschnittsthemen wie solchen des Umgangs mit verschiedenen Formen von Erbe für die Betrachtung multipler Transformationen ausgehend vom institutionellen Wandel 1989/90 fruchtbar werden kann.
    Abstract: In February 2020, an interdisciplinary project cluster in Saxony, Germany, commenced research into societal experience and cultural change in East Germany and East-Central Europe before and after 1989. The cluster is comprised of four research projects within the broader theoretical framework of ‘multiple transformations’, with all projects utilising a practice-based perspective. The case studies draw on ethnography, participant observation, oral history and source analysis. In this paper, we discuss the concept of ‘multiple transformations’ and present two of our projects on the changes in everyday life in this period. The first, on the culture and creative industries of the Sorbian minority in Saxony and Brandenburg, shows the significance of cultural heritage for the self-determination of this group and the deployment of heritage for economic purposes, using the examples of the band SERVI and the publisher of the same name. The second project, on the former state-owned enterprise Margarethenhütte in Großdubrau, Saxony, illustrates the emergence of community-building organisations after the termination of work-based community structures in 1989, which have since aimed to preserve labour heritage. Together, these projects show the significance of practices and processes of heritage in different forms across our studies of ‘multiple transformations’ after the institutional changes of 1989/90. The paper demonstrates that interdisciplinary collaboration on these themes has particular potential for the study of this period.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Berliner Blätter / Herausgegeben von der Gesellschaft für Ethnographie (GfE) und dem Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin ,2022,86, Seiten 89-104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (16 Seiten)
    Titel der Quelle: Berliner Blätter / Herausgegeben von der Gesellschaft für Ethnographie (GfE) und dem Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,2022,86, Seiten 89-104
    DDC: 300
    Keywords: Multiskalarität ; emplacement ; städtische Gastronomie ; Esskulturen ; Alltagspraktiken ; Sozialwissenschaften ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Anhand einer ethnografischen Fallstudie von Burgerläden in einem peripheren Stadtteil Bonns werden zwei Aspekte esskultureller Praktiken verknüpft. Einerseits steht die besondere Bedeutung regionaler Bezüge für alltagskulturelle Esspraktiken im Fokus, andererseits die Repräsentation sozialstruktureller Diversität in einem lokalen Kontext, in dem unterschiedliche Mobilitätsradien aufeinandertreffen. Die zentrale Frage des Beitrags lautet, wie die Überschneidung von multiskalaren Ortsbezügen an konkreten Lokalitäten verarbeitet wird, und ob städtische Gastronomie damit für ihre Nutzer*innen eine orientierende Funktion erhalten kann. Die Fallstudie schließt an bestehende Forschung zu Gastronomie und ihren Ortsbezügen an, legt den Fokus dabei aber explizit auf Stadtteile außerhalb großstädtischer Zentren. Sie kommt zu dem Schluss, dass gastronomischen Lokalitäten eine einfache Zuordnung zu »ethnischen Ökonomien« nicht gerecht wird. Stattdessen lassen sich verschiedene mögliche Formate multiskalarer Orientierung in situativen Nutzungspraktiken von lokaler Gastronomie beobachten.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Berliner Blätter / Herausgegeben von der Gesellschaft für Ethnographie (GfE) und dem Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin ,2022,86, Seiten 71-88
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (18 Seiten)
    Titel der Quelle: Berliner Blätter / Herausgegeben von der Gesellschaft für Ethnographie (GfE) und dem Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,2022,86, Seiten 71-88
    DDC: 300
    Keywords: Ernährung ; Gender ; Ökologie ; soziale Bewegungen ; Sozialwissenschaften ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Vor dem Hintergrund der zunehmenden Politisierung von Ernährung befasst sich dieser Artikel mit der Frage nach der Macht von Ernährung als Vermittler für neue politische Allianzen. In diesem Zusammenhang habe ich, in Anlehnung an Gender- und Umwelttheorien, das Konzept der politisch-ökologischen Koalitionen für die Analyse der Demonstration Wir haben es satt! vorgeschlagen, die seit 2011 in Deutschland einmal im Jahr gegen das Modell der industriellen Agrar- und Ernährungswirtschaft protestiert. Basierend auf einer detaillierten Beschreibung der Demonstration und unter Verwendung einer qualitativen Text- und Bildanalyse der Kampagne wird gezeigt, dass die Macht dieser politisch-ökologischen Koalition darin besteht, verschiedene Formen der Ungerechtigkeit, die im Modell der industriellen Agrar- und Ernährungswirtschaft vorhanden sind, auszudrücken, Identitäts-, kategoriale, geographische und räumliche Grenzen zu überschreiten und dafür einzutreten, dass gerade Vielfalt ihre Stärke ist.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Berliner Blätter / Herausgegeben von der Gesellschaft für Ethnographie (GfE) und dem Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin ,2022,86, Seiten 29-52
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (24 Seiten)
    Titel der Quelle: Berliner Blätter / Herausgegeben von der Gesellschaft für Ethnographie (GfE) und dem Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,2022,86, Seiten 29-52
    DDC: 300
    Keywords: Kakao ; Schokolade ; Globalgeschichte ; Konsum ; Fair Trade ; Sozialwissenschaften ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Der Artikel beleuchtet den Konsum und die Verbreitung von Kakao und Schokolade aus einer globalhistorischen Perspektive und setzt sich kritisch mit den in diesem Zusammenhang entstandenen eurozentristischen Mustern der Exotisierung auseinander. Episodenhaft wird die Entwicklung von Kakaoprodukten, angefangen bei den Ursprüngen des Kakaobaums über erste Konsumspuren bis hin zu einem globalen Massengut, skizziert. In diesem Prozess festigte sich eine Aufteilung der Welt in produzierende und konsumierende Regionen, wodurch eurozentristische Wahrnehmungen erzeugt, vermittelt und repräsentiert wurden. Eine zunehmend kommunikative Vernetzung der Welt führte zu konsumkritischen Ansätzen und Forderungen nach gerechteren Produktionsbedingungen. Neben westlich geprägten Fair Trade-Marketingstrategien entwickelten lokale Akteure in Mittel- und Südamerika eigene nachhaltige und regionale Alternativen der Produktion und des Vertriebs. Dieser Beitrag schlägt einen weiten Bogen zwischen den Anfängen einer heutzutage weltweit verbreiteten Kulturpflanze und einem konsumkritischen Ansatz, in dessen Konsequenz sich Akteure aus den Ursprungsregionen langsam aber stetig mehr Handlungsmacht zurückholen.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839460818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
    Additional Information: Bielefeld : Transcript Verlag ,2022 9783839460818
    DDC: 301
    Keywords: Wirtschaftsanthropologie ; Ethnische Ökonomie ; Markt ; Unternehmertum ; Selbstständigkeit ; Berlin ; Islam ; Mode ; Wirtschaft ; Migration ; Kulturanthropologie ; Wirtschaftssoziologie ; Urban Studies ; Soziologie und Anthropologie ; Wirtschaft ; Bräuche, Etikette, Folklore
    Abstract: Unter dem Schlagwort »ethnische Ökonomie« wird die berufliche Selbstständigkeit von Menschen mit Migrationshintergrund in Politik und Wissenschaft diskutiert. Indem die Selbstständigen ihren »Markt machen«, positionieren sie sich mit dem und gegen diesen Diskurs. Robert Birnbauer zeigt aus einer wirtschaftsanthropologischen Perspektive, wie die Unternehmer*innen dabei ihre gesellschaftlichen Positionen und etablierte ökonomische Wissensbestände gleichermaßen verhandeln. Dazu folgt er dem Diskurs um »ethnische Ökonomie« von der politischen in die unternehmerische Praxis und zeigt: Geschäfte im Markt für muslimische Mode werden zum Resultat gesellschaftlicher Diskurse und der Markt zum Effekt beschreibbarer unternehmerischer Praxis – weit jenseits einer »unsichtbaren Hand«.
    Note: The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISSN: 2702-2536 , 2702-2536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (13 Seiten)
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,85, Seiten 99-111
    DDC: 300
    Keywords: Heritage Studies ; Polen ; Postkommunismus ; Geschichtstourismus ; Nostalgie ; heritage studies ; Poland ; postcommunism ; historical tourism ; nostalgia ; Sozialwissenschaften ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Der Artikel beschäftigt sich mit der Praxis der Kommodifizierung des kommunistischen Erbes der Volkrepublik Polen (1945-1989) als touristische Destination und kulturelle Ressource im heutigen Warschau. Die ethnografische Analyse an der Schnittstelle von Geschichtstourismus, Museumswesen, Sachkulturforschung und Heritage Studies fokussiert sich auf zwei empirische Fallstudien als Beispiele für die kommerziell-vergnügliche Popularisierung der PRL-Geschichte. Das sind die Communist-Heritage-Touren des Tourismusunternehmens WPT 1313 und die Dokumentation des kommunistischen Erbes im Museum des Lebens in der PRL, die einheimische wie ausländische Tourist*innen mit der absurd-schauerlichen Realität des Alltagslebens im Kommunismus bekanntmachen oder diese ins Gedächtnis rufen. Der Artikel argumentiert, dass die Darstellung der 1989 untergegangenen PRL-Epoche als Destination, Ressource und Praxis auf prototypischer, nostalgischer Sehnsucht der Tourist*innen nach dem sinnlich-emotionalen Erfahren des Authentischen basiert. Beide kommerzialisierten Produkte der Warschauer Tourismus- und Unterhaltungskultur, die auf der Verquickung von Tourismus und Vergangenheit basieren, füllen eine touristische Marktlücke. Ein ethnografischer Blick auf die diese Nische ausfüllenden Praktiken, Räume und Agent*innen, veranschaulicht wie sie auf Vergnügung abzielende sinnlich-emotive und ästhetisch-performative Entdeckungs- und Erlebnisfelder der Vergegenwärtigung des kommunistischen Erbens schaffen und dabei zwischen kritischer Distanzierung und spielerischer Aneignung oszillierend, die touristische Infrastruktur in dem urbanen Raum Warschaus prägen.
    Abstract: The article analyses practices and images of commercialization of the communist heritage as tourist destination and cultural resource in today’s Warsaw. The analysis at the intersection of heritage studies, historical tourism and material culture focuses on two empirical case studies as examples of commercial popularization of the history of People’s Republic of Poland (1945-1989). These are the communist heritage tours of WPT 1313 and the documentation of the communist heritage exhibition at the Museum of Life in the PRL. The article argues that the commodification of the PRL era as destination, resource and practice is based on the prototypical, nostalgic longing of tourists for a sensual and emotional experience of the authentic past. The heritage tours and the museum as commercialized products of Polish tourism culture, based on the amalgamation of tourism and past, fill a gap in Warsaw’s tourist market. An ethnographic perspective on the practices, spaces, images and agents, which fill this niche, illustrates how they create sensual-emotive, aesthetic and performative fields of discovering and experiencing of the communist heritage. Finally, the article explores how these mechanisms and agents shape the tourist infrastructure of ​​Warsaw while oscillating between playful appropriation and critical distancing towards the communist past.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839460214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten)
    DDC: 910
    Keywords: Public Health ; Datafication ; Kritische Sicherheitsforschung ; Mensch-Technik-Verhältnisse ; Prognose ; Früherkennung ; Katastrophe ; Monitoring ; Medizin ; Biopolitik ; Amerika ; Sozialgeographie ; Techniksoziologie ; Geographie ; Geografie und Reisen ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Angesichts unkalkulierbarer Bedrohungsszenarien werden Prognosen und Früherkennung immer wichtiger. Die verfügbaren Werkzeuge hierfür sind selbst politisch operativ und etablieren eine »Zukunft als Katastrophe« mit entsprechenden Konsequenzen. Henning Füller setzt den Fokus auf verbundene Machtwirkungen und zeigt, dass mit Monitoring-Techniken postpolitische Vorentscheidungen performativ getroffen werden. Seine Fallstudie zur Anwendung des indikatorbasierten Verfahrens Syndromic Surveillance in den USA befasst sich exemplarisch unter anderem mit der Bearbeitung öffentlicher Gesundheit als Sicherheitsproblem sowie mit der Etablierung des Ist-Zustands als Horizont des Politischen.
    Note: The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  ,86, Seiten 53-69
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (17 Seiten)
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,86, Seiten 53-69
    DDC: 301
    Keywords: Geschlecht ; Agrobiodiversität ; Sorgearbeit ; Gesellschaftliche Naturverhältnisse ; Kenia ; Soziologie und Anthropologie ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Aktuelle Zahlen zum Verlust der Artenvielfalt verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, Strategien der Biodiversitätserhaltung zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund ist es Ziel des Beitrages, erstens treibende Faktoren, die zur Abnahme der Vielfalt geführt haben, durch Rückgriff auf feministische Perspektiven zum gesellschaftlichen Naturverhältnis zu erklären und so wesentliche Blindstellen und dominante Narrative im Biodiversitätsdiskurs offenzulegen. Zweitens plädieren wir für eine Perspektivenerweiterung des Diskurses in die Küche: Die alltägliche Ernährung muss stärker in Biodiversitätspolitiken einbezogen werden, denn – so die zentrale These unseres Beitrages – sie bietet die Chance, Agrobiodiversität mit der eigenen Lebenswelt in Verbindung zu bringen und durch die Mahlzeit zu ›schmecken‹ und ›erleben‹. Diese Erweiterung bietet Potential, die Diskussion um Biodiversität von einer profit- zu einer bedürfnisorientierten Debatte zu lenken, jenseits von der Ausbeutung natürlicher Ressourcen und der Minderbewertung der Sorgearbeit von Frauen. Dabei stützen wir uns auf den Ansatz der Feministischen Politischen Ökologie, der gesellschaftserhaltende Sorgearbeit explizit mit ökologischen Fragen und natürlichen Ressourcen in einen Zusammenhang stellt. Anhand empirischer Befunde einer qualitativ-partizipativen Untersuchung zu indigenem Blattgemüse in Kenia illustrieren wir, wie Frauen in unterschiedlichen lokalen und sozioökomischen Kontexten Sorge für die Erhaltung von Biodiversität tragen und von der Küche aus aktiv zu einer nachhaltigen Lebensgrundlage für sich, Erzeuger*innen und ihre Umwelt beitragen.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-96317-832-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (453 Seiten)
    DDC: 301
    Keywords: Integration ; Migration ; Arbeit ; Italien ; Selbstständigkeit ; Ethnographie ; Neoliberalisierung ; Ausbeutung ; Inklusion ; Rassifizierung ; Ethnisierung ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Marika Pierdiccas Promotionsschrift liefert eine Ethnographie migrantischer Selbstständigkeit in Norditalien und zeigt die Verknüpfung zwischen einer zunehmenden Neoliberalisierung der Arbeit und Vorstellungen von »Integration« auf. Die Arbeit stellt Integration als affirmatives Konzept infrage und problematisiert strukturelle Formen von differentieller Inklusion, Rassifizierung und Ethnisierung heutiger Arbeitsverhältnisse. Eine genealogische Rekonstruktion italienischer Migrationspolitiken verdeutlicht, wie das »Integrationsregime« zugleich als Selektierungsmanagement und als Grenzpolitik agiert. Vor dem Hintergrund eines Verständnisses von Selbstständigkeit als gesamtem Lebensentwurf, vollzieht Pierdicca eine biopolitische Analyse von Arbeitsnarrativen und -erfahrungen der Protagonist_innen im Feld. Ihre Forschung beschäftigt sich mit kapitalismuskritischen Ansätzen zu affektiver Arbeit, betrachtet das Integrationsregime als Labor neoliberaler Subjektivierung und arbeitet dabei spezifische Formen von Arbeitsausbeutung heraus.
    Note: The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  ,86, Seiten 3-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (4 Seiten)
    Publ. der Quelle: : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
    Angaben zur Quelle: ,86, Seiten 3-6
    DDC: 300
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2014
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Konversion ; Islam ; Salafismus ; Alternation ; Conversion ; Islam ; Salafism ; alternation ; Soziologie und Anthropologie ; Islam, Babismus, Bahaismus ; Religion ; Religiöse Erfahrung, religiöses Leben, religiöse Praxis ; Religiöse Ethik ; Mission und religiöse Erziehung ; Sekten und Reformbewegungen ; Mission
    Abstract: Konversionen zum Islam erregen Neugier, Faszination, und auch Angst – gerade seit den Terroranschlägen des 11. Septembers 2001 und den darauffolgenden islamistischen Anschlägen auch in Europa. Das Phänomen wirft besonders in diesem Kontext Fragen zu Motivation zur Konversion, dem Bezug der Konvertiten zu ihrem zum Herkunftskontext und zur sozialwissenschaftlichen und sicherheitspolitischen Bewertung des Phänomens auf. Um Antworten auf diese Fragen näher zu kommen, hat die Autorin zwischen 2009 und 2011 insgesamt 27 Konvertiten zum Islam in Deutschland, England und Frankreich interviewt und ihre Einstellungen, Identitätsausdeutungen und Relevanzen untersucht. Die Ergebnisse ihrer Auswertung setzt sie mit einer Betrachtung des Phänomens des jugendkulturellen Salafismus in Bezug und entwickelt auf dieser Basis zwei grundlegend unterschiedliche Kategorien des Wechsels zum Islam: Die „Konversion zum reflexiven Islam“ und die „Alternation zu einer jugendkulturellen Ausprägung des Salafismus“.
    Abstract: Conversions to Islam evoke curiosity, fascination, and also fear – especially since the terrorist attacks of September 11, 2001 and Islamist terrorist attacks that followed also in Europe. The phenomenon raises questions regarding the motifs for conversion, the relation of converts to their society of origin, and the sociological assessment as well as security policy aspects of the phenomenon. In order to come closer to answers to these questions, the author interviewed 27 converts to Islam in Germany, England and France, and analysed their attitudes, identity reconstruction and relevances. She compared the results with a reflection on the phenomenon of a youth-cultural phenomenon of Salafism and developed two fundamentally different categories of people choosing Islam as their religion: “conversion to reflexive Islam” and “alternation to a youth-cultural interpretation of Salafism”.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (286 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wenn Sie programmieren lernen wollen, eignet sich Python hervorragend als Einstieg. Dieses Praxisbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Sprache, beginnend mit grundlegenden Programmierkonzepten, über Funktionen, Syntax und Semantik, Rekursion und Datenstrukturen bis hin zum objektorientierten Design. Jedes Kapitel enthält ein Glossar der Fachbegriffe sowie passende Übungen und Fallstudien, kurze Verständnistests und kleinere Projekte, an denen Sie die neu erlernten Programmierkonzepte gleich ausprobieren können. Auf diese Weise wenden Sie das Gelernte direkt an und festigen Ihr Verständnis für die konkrete Programmierpraxis. »Allen Downeys Erklärungen sind kristallklar, seine inspirierten Übungen werden Lernende mit unterschiedlichstem Background begeistern.« - Luciano Ramalho, Thoughtworks
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (582 pages)
    Edition: 5th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: In diesem Handbuch finden Sie komprimiert alles, was Sie über Virtualisierung im Allgemeinen und vSphere 7.0 im Speziellen wissen müssen – samt unzähligen Tipps und Tricks aus der Praxis, Warnungen und Hinweisen zu angrenzenden Technologien. Die fünfte Auflage wurde komplett auf VMware vSphere 7 aktualisiert und um die Neuerungen erweitert. Weiterhin beinhaltet die fünfte Auflage die Themen Upgrade von einer Vorversion, iSCSI Storage unter Linux erstellen, Alarme, vSAN, virtuelle Volumes, der vSphere Client und die neue vSphere Appliance auf Photon Linux Basis, Hostprofile (erweitert), Troubleshooting (erweitert) und eine bestmögliche Netzwerkkonfiguration.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 7, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (300 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Diese Essays und Fotografien des amerikanischen Landschaftsfotografen William Neill bieten den Lesern einen intimen Einblick in seinen kreativen Prozess und lassen sie an Diskussionen über die übergreifenden Themen teilhaben, die den Schlüssel zu Neills Philosophie und Arbeitsansatz bilden. Dieses Buch befasst sich ausführlich mit den wichtigsten fotografischen Grundlagen wie Licht, Komposition, Perspektive und Belichtung, widmet sich aber auch Themen wie der Entwicklung eines Portfolios, Marketing, Fine-Art-Printing, Verantwortung für die Natur, Inspiration und vieles mehr.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 7, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (200 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wer in Städten über bloßes Sightseeing hinaus fotografieren möchte, muss die Motive vorab recherchieren und sich einen genauen Plan machen, wann und wo er/sie was fotografieren möchte. Vor Ort stellen sich dann fotografische Herausforderungen wie steile Perspektiven und schwierige Lichtverhältnisse, vom dynamischen Durcheinander einer Stadt ganz zu schweigen, aus dem man sich sein Motiv erarbeiten muss. – Nicht einfach, da gute Fotos zu machen! Éric Forey beschreibt von der Planung bis zur Umsetzung eines Städtefototrips alles Wichtige: die Vorbereitung, die Priorisierung der Fotoliste vor Ort und vor allem die vielen fotografischen Tipps und Tricks, die wirklich zu tollen Bildern verhelfen: Arbeiten mit Symmetrien, Spiegelungen, Abstraktionen, Farben und Kontrasten, Fotografieren bei schlechten Lichtbedingungen, etwa in Innenräumen und bei Nacht.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 5, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747502839
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (240 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Alle wichtigen Grundlagen für stimmige Layouts und harmonische Kompositionen Buchstaben, Wörter und Texte perfekt in Szene setzen Planung und Aufbau: So werden deine Letterings zu einem echten Hingucker Du möchtest deine Buchstaben perfekt in Szene setzen und ausdrucksstarke Letterings gestalten? Dann ist dieses Buch der perfekte Begleiter auf deiner Handlettering-Reise. Julia Winkler zeigt dir von der Skizze bis zur Reinzeichnung alles, was einer gelungenen Komposition zugrunde liegt und was du beachten musst, damit die Gestaltung deines Letterings genau zu deiner gewünschten Aussage passt und zum Hingucker wird. Schritt für Schritt wirst du durch die Planung und den Aufbau eines Letterings geführt: von kreativer Wortgestaltung bis hin zum Zeichnen langer Texte und ausgefallener Kompositionen. Die Auswahl der richtigen Schriftarten, das Spiel mit Buchstabenformen sowie der Einsatz und die Platzierung von Schmuckelementen und Schnörkeln sind Teil dieses umfangreichen Praxisbuchs. Es ist ganz egal, ob du gerade deine ersten Letterings erstellen möchtest oder schon geübter bist. Es spielt auch keine Rolle, ob du digital oder analog arbeitest und welches Material du einsetzt – sei es Brushpen, Bleistift, Feder oder Watercolor. Dieses Buch ist die beste Basis für deine Handlettering-Kompositionen. Aus dem Inhalt: Grundsätze und Ideen für die Blatteinteilung und Gestaltung mit Weißraum Typografie- und Handlettering-Grundlagen Die wichtigsten Schmuckelemente Kreative Wortgestaltung und Formgebung Schwung- und Schnörkelhilfen Kurze Texte, lange Texte und ausgefallene Kompositionen Bestimmung von Texthierarchie und Umgang mit Emotionen und Formen Augenschule für Kontrast und Balance Farbwahl, Dekoration und Verzierung für dein Lettering Tipps und Tricks zum Skizzieren und Reinzeichnen
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 6, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (252 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: In diesem Buch zeigt die begeisterte Fotografin Pia Parolin, wie man sich mit seinen Fotos k�¼nstlerisch ausdr�¼ckt und die Welt fotografisch so wiedergibt, wie man sie durch die eigene Brille wahrnimmt. Sie vermittelt, wie man Stimmungen und Gef�¼hle in seine Fotos einflie�?en l�¤sst und sich gleichzeitig vom sachlichen, distanzierten Standpunkt l�¶st. So f�¼hrt sie die Leser zu einer tiefgr�¼ndigeren und interessanteren Fotografie.Aber sie geht noch einen Schritt weiter: Nicht nur die eigene Sehnsucht nach Weiterentwicklung und nach mehr Seele in der eigenen Fotografie steht im Vordergrund. Mit einem kurzen Exkurs in die Geschichte der k�¼nstlerischen Fotografie ergr�¼ndet sie, wie mithilfe von (fotografischer) Kunst in die Gesellschaft hineingewirkt werden kann. Denn Kunst hat die Kraft, Menschen zu ber�¼hren, zu �¼berraschen und zum Nachdenken anzuregen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747502471
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (216 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Alle wichtigen Funktionen und Werkzeuge im Detail erläutert: Pinsel, Formen, perspektivische Hilfsmittel, Ebenen u.v.m. Der Einsatz von Materialien wie 3D-Posenmodelle, Hintergründe, Raster und Panels Zahlreiche praktische Beispiele für verschiedene Techniken wie Lichteffekte für Haare, Kolorieren ohne Outlines, Zeichnen mit Vektoren und mehr Du möchtest digital Illustrationen, Comics oder Manga erstellen? Dann ist Clip Studio Paint genau das richtige Werkzeug für dich. In diesem Buch zeigt dir die Illustratorin und Mangazeichnerin Miriam Kaniß, wie du dich schnell in dem Programm zurechtfindest, welche einzigartigen Möglichkeiten es dir bietet und wie du diese ganz einfach für deine eigenen Zeichnungen und Comics einsetzt. Du erfährst alles, was du brauchst, um deine Arbeitsumgebung einzurichten und direkt loszuzeichnen. Anhand vieler Beispiele stellt dir die Autorin alle wichtigen Funktionen detailliert vor und führt dich Schritt für Schritt durch den kompletten Entstehungsprozess von Illustrationen, Comics und Manga bis hin zu den Vorbereitungen für den Druck und die Veröffentlichung im Internet. Das Programm kennenlernen Arbeitsumgebung einrichten Werkzeuge wie Pinsel, Linien und Formen Arbeiten mit Ebenen und Masken 3D-Posenmodelle, Hintergründe und weitere Materialien einsetzen Illustrationen, Comics und Manga zeichnen Motiv finden, Skizzen anfertigen, Lineart ausarbeiten Farbstimmung sowie Licht- und Schatteneffekte bei der Koloration Raster und Graustufen Comicseiten mit Panels und Sprechblasen gestalten Zwei umfangreiche Beispielprojekte Mit den QR-Codes am Ende des Buchs hast du exklusiven Zugriff auf Video-Tutorials zu einigen ausgewählten Funktionen. So gelingt es dir leicht, deine eigenen kreativen Ideen mit Clip Studio Paint zu verwirklichen. Für die Versionen Pro und EX
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 28, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (250 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wir verlassen uns jeden Tag auf künstliche Intelligenz, wenn es um Empfehlungen, Übersetzungen und Katzenohren für unsere Selfie-Videos geht. Wir vertrauen KI auch in Fragen von Leben und Tod, auf der Straße und in unseren Krankenhäusern. Aber wie intelligent ist KI wirklich, auf welche Weise löst sie Probleme, wie versteht sie Menschen?Janelle Shane liefert die Antworten auf KI-Fragen, die Sie sich schon immer gestellt haben, und auf einige, die Sie definitiv nicht gestellt haben, wie z.B.: Wie kann ein Computer das perfekte Sandwich entwerfen? Und ist das weltbeste Halloween-Kostüm wirklich »Vampirschweinebraut«?In dieser klugen, oft sehr lustigen Einführung in die interessanteste Wissenschaft unserer Zeit zeigt Shane, wie KI-Algorithmen lernen, versagen und sich anpassen. Ein Buch perfekt für alle, die neugierig darauf sind, wie die Roboter in unserem Leben funktionieren.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (590 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: PowerShell ist eine hochmoderne Shell-Sprache. Im Windows-Umfeld entstanden, ist sie inzwischen für Linux und macOS und die Cloud verfügbar und wird sogar zur Gerätesteuerung eingesetzt. Sie ist plattformunabhängig und als Open-Source-Software sicher und zukunftsfähig. Dr. Tobias Weltner, einer der weltweit führenden PowerShell-Experten, erklärt Schritt für Schritt, praxisnah und mit wenigen Zeilen Code, wie man wiederkehrende Aufgaben automatisiert: Ob Sie beruflich Server oder Software remote konfigurieren oder privat Ihre Fotosammlung sortieren oder Farbwechsellampen fernsteuern möchten – fast alles ist möglich. PowerShell ist ein mächtiges »IT-Allzweckwerkzeug« - und wer es beherrscht, steigert ganz erheblich seine Lösungskompetenz und seinen Wert für ein Unternehmen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (346 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter in Unternehmen, die einen Überblick über SharePoint Server 2019 und SharePoint Online erhalten und effizienter damit arbeiten möchten. Die Autorin beschreibt die üblichen Aufgaben von der Projekt- und Abteilungsanforderung bis hin zur täglichen Arbeit in der SharePoint-Umgebung. Darüber hinaus gibt sie zahlreiche Tipps und erläutert, was bei der Einführung der Technik zu beachten ist und welche Fehler grundsätzlich vermieden werden können.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 31, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (176 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Kuba ist einer der verführerischsten, exotischsten und romantischsten Orte, die ein Fotograf finden kann. Der Fotograf Volker Figueredo-Veliz hat sich ganz diesem Land verschrieben. Er lebte in Havanna und erkundete die Stadt mit seiner Kamera, und zwar jeden Tag, für Wochen, für Monate. Auf der Suche nach wahrhaftigen Bildern, nach dem anderen, dem geheimnisvollen Kuba – auf der Suche nach der Seele Kubas. Er erlebte jeden Tag als eine Sequenz von Geschichten, die sich vor seinen Augen entwickelten. Kleine unbedeutende Geschichten, Alltagsszenen, stille, poetische Momente genauso wie unerwartete, schräge und schrille. »Los Cubanos« ist eine Aneinanderreihung solcher Geschichten. Es sind Augenblicke, Bilder, mit denen er im Bruchteil einer Sekunde eine Geschichte eingefroren hat, und die er mit diesem Buch wieder zum Leben erwecken möchte. Es sind aber auch Wegpunkte seiner Reise in die Seele Kubas. Volker Figueredo-Veliz lädt Sie ein, ihn auf diesem Weg ein Stück zu begleiten. Anekdoten und Reportagetexte sowie eine Einführung von Pulitzer-Preisträger Anthony DePalma liefern Hintergründe zu den Bildstrecken.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503515
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (448 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Praxiswissen für einen umfassenden Einstieg Von der Installation und den ersten Schritten bis hin zu Sicherheit, Systemoptimierung und Automation Manjaro Schritt für Schritt installieren und einrichten Alle wichtigen Linux-Grundlagen: Dateimanager, Paketverwaltung, Befehle am Terminal u.v.m. Fortgeschrittene Themen wie Systemoptimierung, Shell-Skript und Sicherheit unter Linux Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in Manjaro ohne Vorkenntnisse. Sie lernen die Distribution mit den unterschiedlichen Desktops KDE Plasma, GNOME und XFCE kennen und erfahren, wie Sie Manjaro entweder als einziges Betriebssystem oder parallel zu Windows auf Ihrem PC installieren. Der Autor zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Software über die Paketverwaltung installieren und aktualisieren sowie das Terminal (die Kommandozeile von Linux) für zahlreiche Aufgaben einsetzen wie das Suchen, Verschieben und Löschen von Dateien und Verzeichnissen, die Optimierung des Systems und das Einrichten von Automatisierungen. Darüber hinaus werden auch fortgeschrittene Themen wie das Rechtemanagement, Netzwerkfreigaben und Fernzugriff sowie die Sicherheit unter Linux ausführlich und praxisnah erläutert. Mit leicht verständlichen Erklärungen, zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktischen Tipps gibt Ihnen der Autor alle Grundlagen an die Hand, um Linux Manjaro effektiv im Alltag einzusetzen. Aus dem Inhalt: Live-System, Erstinstallation und Bootmanager Desktops: KDE Plasma, GNOME und XFCE Linux-Grundlagen: Verzeichnisstruktur, Systemd, Benutzerverwaltung und Rechtesystem Software installieren und verwalten Die wichtigsten Terminal-Befehle Software-Tipps für den Alltag Open-Source-Software für professionelle Anforderungen Automatisierung und System-Optimierung Shell-Skript-Grundlagen Netzwerk: SSH, NFS und VPN Sicherheit: Firewall, Iptables, Rootkits aufspüren, Backups und mehr
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 16, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (248 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wodurch unterscheidet sich der Amateurfotograf vom Profi? Erfahrung und Können? In der Amateurfotografie steht häufig noch das Einzelbild im Mittelpunkt, fast alle Fotowettbewerbe bewerten Einzelbilder. Der Profi ist schon durch seine Auftraggeber oder sein Projekt an eine bestimmte Konzeption gebunden. Das Konzept ist also der Unterschied – und genau darum soll es in diesem Buch gehen. Dem schnellen, oft flüchtigen Einzelbild, steht die konzeptionelle Fotografie mit ihrem planvollen Vorgehen gegenüber. Der anspruchsvolle Fotograf bereitet sein Thema, sein Motiv sorgfältig vor. So entstehen Fotos und Serien mit künstlerischem Anspruch und eigener Aussage. Nicht selten bildet das fotografische Konzept die Basis für eine längerfristige Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema, einem Motiv oder einer Ästhetik. Es ist der erste Schritt zu einem Portfolio von Werken die eine persönliche Handschrift des Fotografen erkennen lassen. Das vorliegend Buch soll Ihnen dabei helfen sowohl kleinere Projekte zu planen als auch umfangreichere Fotokonzepte umzusetzen. Eigene Arbeiten des Autors dienen als Beispiel für fotografische Themen und Projekte.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 7, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (424 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Die Leser werden auf Ihrer Entdeckungsreise vom Java-Experten Michael Inden begleitet. Er erklärt ihnen die Grundlagen der Java-Programmierung leicht und verständlich.Die trockene Theorie wird auf ein Minimum reduziert und immer mit kleinen Beispielen demonstriert, die mit der JShell interaktiv ausprobiert werden können. Dieses Vorgehen eignet sich ideal, um im eigenen Tempo Java im Selbststudium zu erlernen.Das Buch besteht aus in sich abgeschlossenen Kapiteln zu den wichtigen Bereichen der Programmiersprache Java. Mit Aufgaben und Musterlösungen, sodass das zuvor Gelernte direkt anhand neuer Problemstellungen praktiziert werden kann.Zahlreiche kurze Codebeispiele verdeutlichen die Lerninhalte. Leser lernen, ihren Sourcecode sauber zu strukturieren und einen guten Stil zu verfolgen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed September 1, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747504154
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (352 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Von der Content-Strategie über die -Planung, -Erstellung und -Distribution bis hin zum -Controlling Mit umfangreichem Kapitel zum Schreiben guter Webtexte Zahlreiche Beispiele, praktische Checklisten und Aufgaben Content Marketing ist heutzutage ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem Marketing-Mix des Unternehmens. Ob Ratgeber, How-to, Blogbeitrag oder Unternehmensinfo – es ist der Content, der dem Konsumenten in unterschiedlichsten Alltagssituationen das Leben erleichtert. Doch guter Content alleine reicht längst nicht mehr aus. Die Konsumenten wünschen sich relevante und nützliche Informationen und Content, der wirklich weiterhilft und offene Fragen beantwortet. Oder Content, der begeistert und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mit diesem Buch erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich von Anfang bis zum Ende auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Content Marketing begleitet und dir bei der praktischen Umsetzung zur Seite steht. Die Autorin führt dich schrittweise durch die fünf Phasen des Content-Marketing-Zyklus: von der Definition von Marke, Zielen und Zielgruppen über die strategische Content-Planung, -Erstellung und -Distribution bis hin zum -Controlling. In jedem Kapitel findest du Aufgaben und Challenges sowie zahlreiche Checklisten und Tipps, die dich bei der konkreten Umsetzung unterstützen. Zusätzlich bietet dir das Workbook genug Platz für deine eigenen Notizen, damit du sofort loslegen kannst. Das Workbook richtet sich an Content-Marketing-Newbies und an alle, die mit ihren Content-Marketing-Maßnahmen inhaltlich und strategisch durchstarten möchten. Aus dem Inhalt: Teil I: Vorbereitung Markenkern und Elevator Pitch Content-Marketing-Ziele definieren Zielgruppen, Personas, Bedürfnisgruppen und Generationenschubladen Teil II: Content-Planung Themenfindung: Interessen und Bedürfnissen gerecht werden Content-Formate und ihre Eigenschaften Mit dem richtigen Content begeistern Content entlang der Customer Journey Kategorisierung von Content Ressourcen- und Redaktionsplan Teil III: Content-Erstellung Content-Audit Grundlagen guter Webtexte: SEO und Lesearten im Web Textarten für die Website Webtexte: Briefing, Recherche, Schreiben, Optimieren, Lektorieren Visual & Audio-Content Teil IV: Content-Distribution Mediatypen Distributionskanäle Teil V: Content-Erfolg messen, analysieren, optimieren Content-Controlling Recycling und Re-Publishing
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 23, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783747502563
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (664 pages)
    Edition: 4th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: IT-Sicherheit verständlich erklärt Vorbereitung auf die Prüfung SYO-601 Fundierter und umfassender Überblick zum Thema IT-Sicherheit Inklusive aller Neuerungen zur Rechtslage bzgl. Datenschutz und Datensicherheit Erläuterungen zu allen Themen der CompTIA-Prüfung SYO-601 Mit Vorbereitungsfragen zu jedem Fachgebiet Bedrohungen von Unternehmen durch Angriffe und Sicherheitslücken in den Systemen nehmen laufend zu. Informationssicherheit ist daher ein zentrales Thema in jeder IT-Umgebung. Unternehmen müssen sich gründlich mit der Thematik auseinandersetzen und sich kontinuierlich weiterbilden. Die Zertifizierung CompTIA Security+ ist ein wertvoller Nachweis für praxisnahe und umfassende Kenntnisse zu Themen der Unternehmenssicherheit und die Prüfung deckt die wichtigen Fragestellungen ab. In der aktuellen Fassung der Prüfung (SYO-601) sind das: Bedrohungen, Attacken und Schwachstellen Architektur und Design aus dem Blickwinkel der Informationssicherheit Implementation von Sicherheitskonzepten und -maßnahmen Sicherer ICT-Betrieb und Incident Response Governance, Risikomanagement und Compliance Die Autoren behandeln umfassend die genannten Themenbereiche und vermitteln Ihnen mit diesem Buch das für die Zertifizierung notwendige Fachwissen. Im Zentrum steht dabei der Aufbau eines eigenen Verständnisses für die IT-Sicherheit. So erhalten Sie die notwendigen Grundlagen, um die Prüfung CompTIA Security+ erfolgreich zu bestehen. Aus dem Inhalt: Sicherheitsmanagement und Richtlinien Grundlagen der Kryptografie Unterschiedliche Zugriffsverfahren Authentifizierungsmethoden Aktuelle Rechtslage im Datenschutz Biometrische Erkennungssysteme Sicherheit durch Redundanz IT-Infrastruktur resilient gestalten Grundlagen der Systemhärtung Gefahren durch Malware Gezielte und neuartige Angriffsformen Social Engineering Phishing, Pharming und andere Bösartigkeiten Mailverkehr sichern Sicherheit für Protokolle Cloud Computing sicher gestalten Denial of Service, Pufferüberlauf, Race-Condition Cross-Site-Scripting, SQL-Injection, LDAP-Injection Spoofing, Man-in-the-Middle, Session-Hijacking Sichere Verbindungen durch VPN und Remote Access Sicherheitsimplikationen bei eingebetteten Systemen und IoT WLAN sicher konfigurieren System- und Netzwerküberwachung Analyseprogramme Wireshark, RRDTools, Nagios Unterschiedliche Firewallkonzepte Methoden der Datensicherung Disaster Recovery-Planung Pentesting und Forensics Metasploit Framework Sicherheitsüberprüfungen und Security Audits
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 18, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503249
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (304 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local ; Electronic books
    Abstract: C++ programmieren lernen ohne Vorkenntnisse Alle Grundlagen für den professionellen Einsatz Einfache Praxisbeispiele und Übungsaufgaben Mit diesem Buch gelingt Ihnen der einfache Einstieg in die C++-Programmierung. Alle Grundlagen werden in 14 Kapiteln anschaulich und leicht nachvollziehbar anhand von Codebeispielen erläutert. Übungsaufgaben am Ende der Kapitel helfen Ihnen, das neu gewonnene Wissen schnell praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Der Autor führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der Programmierung ein: von den Grundlagen über Objektorientierung bis zur Entwicklung von Anwendungen mit grafischer Benutzungsoberfläche. Dabei lernen Sie ebenfalls, was guten Programmierstil ausmacht und wie man Fehler in Programmtexten finden und von vornherein vermeiden kann. So sind Sie perfekt auf den Einsatz von C++ im professionellen Umfeld vorbereitet. Alle Grundlagen einfach erläutert Objektorientierte Programmierung Einsatz von Open-Source-Bibliotheken Grafische Benutzungsoberflächen (GUI) Internetanfragen und JSON-Parsing Zeiger und virtuelle Methoden Fehlersuche und Debugging Moderner Programmierstil Programmcode, Lösungen und Glossar zum Download
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 27, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (340 pages)
    Edition: 5th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Professional testing is an essential part of the quality assurance processes in- volved in developing and maintaining software, regardless of whether you use a conventional or an agile development approach. This important task requires a profound knowledge of testing techniques, acquired through sound training. The Certified Tester program developed by the International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®) provides an internationally standardized edu- cation and training scheme for software testers and developers. More than 721k people around the world have already taken ISTQB® certification exams. This book covers the material required to take the ISTQB® Certified Tester Foundation Level exam. It enables the reader to acquire the necessary basic knowledge and uses a practical case study to provide examples of how to apply it. The book is ideal for exam preparation and also serves as a compact re- ference source for all the relevant topics.The 5th edition has been completely revised and is fully compliant with the current (2018) version of the ISTQB® syllabus.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 18, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747504123
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (272 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Erfolgreiche Digital Marketing Strategien in einer Privacy First Ära Zeitgemäßes und personenzentriertes Marketing ohne Cookies: von Data-driven zu People-based Marketing First-Party Daten und Customer Data Platforms: von der Sammlung von Nutzerdaten über die kanalübergreifende Identifikation der Nutzer bis hin zur Erfolgsmessung Customer Journeys mit Always-on Marketing-Programmen orchestrieren: die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Person People-based Marketing ist als Evolution von Data-driven Marketing die nächste Stufe im digitalen Marketing. Es löst kanalspezifische Kampagnen, Daten in Silos und nicht konsistente Kundenerlebnisse ab, fokussiert sich stattdessen komplett auf den Nutzer und schafft die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung in einer Privacy First Ära. Anhand eines übergreifenden Nutzerprofils und geeigneter Technologie lässt sich damit die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Person liefern. In diesem Buch zeigt Marco Hassler praxisnah, wie People-based Marketing Schritt für Schritt umgesetzt werden kann: die Sammlung von Nutzerdaten mit der Identifika-tion des Nutzers über alle Kanäle hinweg die Einholung von Zustimmungen in einem herausfordernden datenschutzrechtlichen Umfeld die Marketing-Technologie und -Architektur, die dafür notwendig ist die Gestaltung gesamter Marketing-Programme auf Basis einer Inbound- und Always-on-Philosophie Den Abschluss bildet die Erfolgsmessung von Maßnahmen für ein gelungenes People-based Marketing. Aus dem Inhalt: Teil I: Customer Centricity Personas und Customer Journeys Macro-Journeys und Micro-Moments Motivationsräume und Touchpoints Teil II: Daten Datensammlung und -auswertung Geräte- und kanalübergreifende Nutzerprofile Cookies, Fingerprinting, IDFA First-Party Datenstrategie Teil III: Technologie Customer Data Platform, Identity Graph, Consent Management DMP, DSP, SSP Teil IV: Zusammenführung und Anwendung Inbound, Always-On, Micro-Moments, Happy Flows Nurtures und Marketing Automation Scoring und Künstliche Intelligenz Journey Analytics
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 23, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (204 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Viele Machine-Learning-Modelle, die in Unternehmen entwickelt werden, schaffen es aufgrund von organisatorischen und technischen Hürden nicht in den produktiven Betrieb. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie erprobte MLOps-Strategien einsetzen, um eine erfolgreiche DevOps-Umgebung für Ihre ML-Modelle aufzubauen, sie kontinuierlich zu verbessern und langfristig zu warten. Das Buch erläutert MLOps-Schlüsselkonzepte, mit denen Data Scientists und Data Engineers ihre ML-Pipelines und -Workflows optimieren können. Anhand von Fallbeispielen, die auf zahlreichen MLOps-Anwendungen auf der ganzen Welt basieren, geben neun ML-Experten wertvolle Einblicke in die fünf Schritte des Modelllebenszyklus - Build, Preproduction, Deployment,Monitoring und Governance. Sie erfahren auf diese Weise, wie robuste MLOps-Prozesse umfassend in den ML-Produktlworkflow integriert werden können.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 1, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747504093
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (232 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Denkanstöße in unterhaltsamer Kolumnenform für professionelle und angehende Fotografen Praktisches Wissen zu den Themen Organisation, Profil & Positionierung, Motivation & Inspiration, Portfolio & Präsentation, Akquise, Auftreten & Kommunikation sowie Honorargestaltung & Social Media Jede Menge Insider-Einblicke von der erfolgreichen Fotografen-Consultant Silke Güldner Ermitteln Sie mit Hilfe dieses Buches, wer Sie als Fotograf oder Fotografin sind, was Ihre besonderen Fähigkeiten ausmachen und wie Sie Ihr Können verkaufen. Die Autorin Silke Güldner als erfahrener Fotografen-Coach bringt den Kern des Fotografie-Business auf den Punkt: Wie organisiere ich mich als Fotograf? Wie verkaufe ich meine Fotografie? Welche Bilder wähle ich für eine moderne Webseite aus? Wie verhandele ich mit meinen Kunden über das Honorar? Es werden in dieser erweiterten Neuauflage relevante Themen des Berufsalltags eines Fotografen aufgegriffen und neben Denkanstößen und Motivationshilfen auch konkrete Handlungstipps zum Beispiel zur Workflow-Verbesserung, Ideenfindung sowie Preisgestaltung vermittelt. Sie erhalten wertvolles Insider-Wissen in die professionelle Fotobranche zu diesen Themenbereichen: Berufsbild Fotograf Organisation Profil & Positionierung Motivation & Inspiration Portfolio & Präsentation Akquisition Auftreten und Kommunikation Honorargestaltung Marketing & Social Media Am Ende der Kapitel regen Fragen dazu an, sich den eigenen Problemfeldern zu stellen und ungenutzte Potenziale zu aktivieren. Die 101 besten Kolumnen aus dem Magazin ProfiFoto wurden für dieses Buch überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Mit einem Vorwort von Thomas Gerwers, Chefredakteur ProfiFoto Stimmen zum Buch: »Ich lese jede der Kolumnen von Silke Güldner und lerne immer dazu. In prägnanter Form gibt sie Tipps aus ihrer Beratungspraxis, wissenswert für jeden professionellen Fotografen.« Andreas Kronawitt, stern-Fotoredaktion »Silke Güldner kennt die Branche wie keine andere. Sie gibt in ihrem Buch essenzielle Tipps zur persönlichen Entwicklung, die kein Fotograf unterschätzen sollte.« J. Konrad Schmidt, BFF Professional, AOP »Silke Güldner kennt alle Branchen-Insights und berät Fotografen fachlich professionell unter Berücksichtigung der menschlichen Kompetenzen. Sehr empfehlenswert!« Alice Feja, Head of Art Buying Kolle Rebbe und Co-Founder Weitsprung Portfolio Wettbewerb
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 24, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (254 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Siegfried Kaltenecker beschreibt, wie Führung in einem sich selbst organisierenden Umfeld funktioniert, und gibt viele Hinweise, wie die eigenen Führungskompetenzen ausgebaut werden können. Er führt in die Grundlagen und die Grundwerte selbstorganisierter Teams ein: Commitment, Einfachheit, Respekt und Mut. Anhand von konkreten Fallbeispielen aus der Lean- und agilen Welt beschreibt er sodann ausführlich die handlungsleitenden Kernkompetenzen Fokussieren, Designen, Moderieren und Verändern. Für jede Kompetenz hat er konkrete Werkzeuge parat, wie z.B. Kunden-Radar, visuelles Arbeitsmanagement, bescheidenes Befragen oder Feedback-Planer, mit denen der Leser die Umsetzung in der Praxis nachvollziehen kann. Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet, u.a. das Thema teamübergreifende Koordination vertieft, und um zusätzliche Werkzeuge (z.B. Team Purpose Statement, Flight Levels, Open Space Agility, Liberating Structures) sowie neue Praxisbeispiele erweitert.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (248 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Python One-Liners zeigt anspruchsvollen Programmierer*innen, wie man »One Liners«, Einzeiler, liest und schreibt: prägnante Ausdrücke zu nützlicher Funktionalität, verpackt in einer einzigen Codezeile. Coder lernen systematisch jede Zeile von Python-Code zu entschlüsseln und zu verstehen sowie mit Expertise eloquentes, stark komprimiertes Python zu schreiben.In den fünf Kapiteln des Buches werden Tipps und Tricks, reguläre Ausdrücke, Machine Learning, Kernthemen der Datenwissenschaft und hilfreiche Algorithmen behandelt. Die ausführlichen Erläuterungen von Einzeilern führen in wichtige Konzepte der Informatik ein und fördern Programmier- und Analysefähigkeiten.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (748 pages)
    Edition: 7th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: JavaScript ist die Programmiersprache des Webs und dieser Bestseller seit 25 Jahren und über sieben Auflagen das geschätzte Grundlagenwerk für diese Sprache. Umfassend und detailliert beschreibt David Flanagan den Sprachkern von JavaScript sowie die wichtigsten client- und serverseitigen APIs. Die 7. Auflage wurde vollständig aktualisiert und deckt die Version 2020 ab. Freuen Sie sich auf spannende und eingängige Codebeispiele und neue Kapitel über Klassen, Module, Iteratoren, Generatoren, Promises und async/await. Das Buch wendet sich an JavaScript-Neulinge mit Programmierkenntnissen sowie JavaScript-Programmierende, die ihr Verständnis vertiefen wollen. Die Zeit, die die Leser*innen mit der Lektüre verbringen, wird sich durch eine gesteigerte Produktivität beim Programmieren garantiert schnell wieder auszahlen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 1, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503034
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (176 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Workshop für Fotos, die Geschichten erzählen Mit Fotos Emotionen wecken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen Durch ausdrucksstarkes Storytelling aus der Bilderflut herausstechen Jede Menge Übungen und Projekte zur direkten Umsetzung der verschiedenen Techniken Durch Storytelling geben Fotos spannende Einblicke in kleine und große Abenteuer, indem Menschen, Events, Locations und Themen geschickt miteinander verknüpft werden. Der Autor zeigt Fotografiebegeisterten praxisnah anhand vieler Beispiele, wie sie mit ihren Bildern Geschichten erzählen. Finn Beales weiß, wie Aufnahmen das gewisse Etwas bekommen und in Erinnerung bleiben – dies zeigt er anschaulich in diesem Workshop. Unabhängig vom Fotografie-Genre lernen Sie mit seinen fünf Schritten Pitch, Vorbereiten, Aufnahme, Bearbeiten und Liefern sowie anhand vieler hilfreicher Projekte grundlegende Methoden, die auch für Ihre eigenen Bilder funktionieren. Damit ziehen Ihre Fotos die verdiente Aufmerksamkeit auf sich und wecken die Neugier beim Betrachter. Egal, ob Sie mit wenig Aufwand vorgehen oder ein komplettes Shooting durchführen möchten: Sie erfahren hier alles Wissenswerte von Key Shots, nützlicher Ausrüstung und Requisiten über das Arbeiten mit Moodboards und Models bis hin zur Nachbearbeitung und Datenübertragung. Machen Sie aus Ihren Ideen mitreißende, spannende oder herzerwärmende Geschichten und werden Sie zum Storyteller. Aus dem Inhalt: Was eine Story ist und welche Zutaten erfolgreiche Fotos brauchen Aufnahmesituationen verstehen und technisch umsetzen: von Weitwinkel bis Close-Up Viele praktische Foto-Projekte für den Weg zum eigenen Storytelling Mit hilfreichen Praxis-Übungen zu speziellen Techniken wie z.B. Stitching, Lense Flares, Smartphone-Porträts und Rembrandt-Beleuchtung Mit einem Vorwort von Alex Strohl.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 6, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (264 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Die Autoren beschreiben in kompakter Form die Scrum-Grundlagen und die hinter Scrum stehenden Werte und Prinzipien. Dabei unterscheiden sie zwischen den produktbezogenen Aspekten, den entwicklungsbezogenen Aspekten und dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.Im Einzelnen werden behandelt: die Scrum-Historie sowie Vorteile und Eignung von Scrum, der Scrum-Flow und die verschiedenen Verantwortungen in Scrum, selbstorganisierte Teams, die Scrum-Meetings, Scrum-Artefakte, Releasemanagement und Schätzverfahren sowie die Einführung von Scrum im Unternehmen, Scrum-Skalierung, verteiltes Scrum und Leadership. Die 3. Auflage wurde an die neue Fassung des Scrum Guide von November 2020 angepasst, was neben Details auch das Konzept des Produktziels umfasst. Zudem geben die Autoren einen Einblick in den methodischen Ansatz der wirkungsvollen Agilität.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 22, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (222 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: So überwältigend man Wälder mit dem Auge wahrnimmt, so chaotisch wirken sie oft auf einem Foto. Von allen Formen der Landschaftsfotografie ist die Waldfotografie vielleicht die schwierigste. Wie man das Chaos gestalterisch bewältigt und geordnete Bildkompositionen schafft, die eine magische Bildwirkung ausüben, zeigen die Autor*innen von der Entwicklung der Bildidee über die Ausführung bis zur Nachbearbeitung.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 7, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747502150
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (768 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Datenanalyse mit ausgereiften statistischen Modellen des Machine Learnings Anwendung der wichtigsten Algorithmen und Python-Bibliotheken wie NumPy, SciPy, Scikit-learn, Keras, TensorFlow 2, Pandas und Matplotlib Best Practices zur Optimierung Ihrer Machine-Learning-Algorithmen Mit diesem Buch erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Grundlagen und den effektiven Einsatz von Machine-Learning- und Deep-Learning-Algorithmen und wenden diese anhand zahlreicher Beispiele praktisch an. Dafür setzen Sie ein breites Spektrum leistungsfähiger Python-Bibliotheken ein, insbesondere Keras, TensorFlow 2 und Scikit-learn. Auch die für die praktische Anwendung unverzichtbaren mathematischen Konzepte werden verständlich und anhand zahlreicher Diagramme anschaulich erläutert. Die dritte Auflage dieses Buchs wurde für TensorFlow 2 komplett aktualisiert und berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen und Technologien, die für Machine Learning, Neuronale Netze und Deep Learning wichtig sind. Dazu zählen insbesondere die neuen Features der Keras-API, das Synthetisieren neuer Daten mit Generative Adversarial Networks (GANs) sowie die Entscheidungsfindung per Reinforcement Learning. Ein sicherer Umgang mit Python wird vorausgesetzt. Aus dem Inhalt: Trainieren von Lernalgorithmen und Implementierung in Python Gängige Klassifikationsalgorithmen wie Support Vector Machines (SVM), Entscheidungsbäume und Random Forest Natural Language Processing zur Klassifizierung von Filmbewertungen Clusteranalyse zum Auffinden verborgener Muster und Strukturen in Ihren Daten Deep-Learning-Verfahren für die Bilderkennung Datenkomprimierung durch Dimensionsreduktion Training Neuronaler Netze und GANs mit TensorFlow 2 Kombination verschiedener Modelle für das Ensemble Learning Einbettung von Machine-Learning-Modellen in Webanwendungen Stimmungsanalyse in Social Networks Modellierung sequenzieller Daten durch rekurrente Neuronale Netze Reinforcement Learning und Implementierung von Q-Learning-Algorithmen
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 3, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503157
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (368 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Alle wichtigen Funktionen für die Online-Zusammenarbeit und der Einsatz der Microsoft-Cloud OneDrive mit Word Flexibel arbeiten mit der Word Mobile App und Word im Browser Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxistipps für typische Anwendungsfälle wie Serienbriefe, Dokumentvorlagen, Textbausteine und mehr Homeoffice ist eine neue Herausforderung, ebenso das mobile Arbeiten. In diesem Buch zeigt Ihnen G.O. Tuhls, wie Sie Microsoft Word effektiv in diesem veränderten Arbeitsalltag einsetzen. Der Fokus liegt dabei auf den Funktionen für die Online-Zusammenarbeit und auf dem Einsatz der mobilen Apps. Der Autor zeigt Ihnen, wie Sie durch geschickte Vorbereitung viele Einschränkungen der mobilen Apps umschiffen und ihre besonderen Vorteile nutzen. Darüber hinaus erfahren Sie detailliert, wie Sie Word in Kombination mit der Microsoft-Cloud OneDrive effektiv für die Online-Zusammenarbeit einsetzen: Alltägliche Aufgaben wie Dokumente mit anderen teilen, diese gemeinsam bearbeiten sowie Zwischenstände automatisch sichern und Änderungen bei der parallelen Nutzung protokollieren lassen, erledigen Sie mit diesem Buch sicher und souverän. Weiterhin führt Sie der Autor Schritt für Schritt durch die wichtigsten Anwendungsgebiete von Word im Büroalltag: von der Erstellung von Briefbögen über Dokument- und Formatvorlagen bis hin zu Serienbriefen und Formularen. Dabei zeigt er Ihnen, welche Funktionen Ihnen das Arbeiten erleichtern können und wie Sie die Automatismen von Word zu Ihrem Vorteil einsetzen, statt sich darüber zu ärgern. Übersichtlich strukturiert und dank zahlreicher Praxistipps ist dieses Buch sowohl als praktisches Arbeitsbuch als auch zum Nachschlagen geeignet. Aus dem Inhalt: Teil I: Word und die Cloud Die Cloud als Speicher- und Teilhabemedium Dokumente in der Cloud sicher verwalten und gemeinsam bearbeiten Mit Kollegen, Kunden und Schülern per OneDrive kooperieren Die mobilen Apps, ihre Spezialitäten und Sondernutzen wie Scannen und Texterkennung Teil II: Korrespondenz Vorlagen und Formulare für das mobile Arbeiten vorbereiten Briefe gestalten Mit Serienbriefen und Textbausteinen die Standardfälle automatisieren Teil III: Word professionell Texte importieren, zusammenführen und anpassen Tabulatoren und Tabellen nutzen Auf Du und Du mit den Word-Automatismen: Rechtschreibprüfung Autokorrektur Aufzählungen Fußnoten Textrecherche Im Anhang: Zahlreiche Tipps und praktische Übersichten
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 17, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (224 pages)
    Edition: 5th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Die PowerShell ist in der Version 7 zu einer plattformunabhängigen Lösung für Windows, Linux und MacOS gereift. Längst ist sie mehr als ein Werkzeug zur Windowsadministration. Sie verfolgt einen für eine Scriptsprache einzigartigen Ansatz: Objektorientierung und Pipeling kombiniert sie mit einer einprägsamen, leicht erlernbaren Skriptsprache. Gleichzeitig erweitert sich mit PowerShell 7 der Anwendungsbereich spürbar – ihre Verwendung in Microsoft 365, Azure, AWS und GoogleCloud beschleunigt die Entwicklung zu einer flexibel erweiterbaren Shell. Thorsten Butz beschreibt in diesem Buch die Grundlagen der PowerShell 7. Sie lernen, Skripte zu schreiben, den Funktionsumfang der Shell zu erweitern und Befehle remote auszuführen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Kompatibilität zur Windows PowerShell 5 und möglichen Besonderheiten, die sich im Zusammenspiel mit älteren Schnittstellen ergeben.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747501481
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (552 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Mit einem durchdachten IT-Sicherheitskonzept zu mehr Informationssicherheit IT-Security-Management praxisnah erläutert: Sicherheitsrichtlinien, IT Compliance, Business Continuity Management, Risikomanagement und Security Audit Aufbau eines Information Security Management Systems (ISMS) nach ISO 27001 und BSI – unter Berücksichtigung der EU-DSGVO Daten werden in Public Clouds verlagert und dort verarbeitet, auf Mobiltelefonen gespeichert, über Chat-Apps geteilt oder im Rahmen von Industrie 4.0 in einer Größenordnung erfasst, die bislang kaum denkbar war. IT-Security-Manager müssen die entsprechenden Maßnahmen nicht nur an diese Veränderungen anpassen, sondern auch an die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das IT-Sicherheitsgesetz, die Anforderungen von Kunden oder das China Cybersecurity Law. Alle diese Regelungen haben immense Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten erfassen, verarbeiten, speichern oder austauschen dürfen. In der Fülle und der Bandbreite der neuen Regelungen liegt aber immer auch die Gefahr, etwas falsch zu machen. Dieser Praxisleitfaden wird Ihnen dabei helfen, sich in der riesigen Menge an Einzelthemen und Aufgaben, mit denen sich IT-Security-Manager auseinandersetzen müssen, zurechtzufinden und den richtigen Weg zu wählen, um mit all diesen Anforderungen umzugehen. Jedes Kapitel beschreibt ausführlich jeweils einen Bereich der IT-Security. Die notwendigen theoretischen Grundlagen wechseln sich dabei ab mit Tipps aus der Praxis für die Praxis, mit für den Berufsalltag typischen Fragestellungen, vielen konkreten Beispielen und hilfreichen Checklisten. Alle Teilgebiete werden abschließend in einem Kapitel zusammengeführt, das die Einführung und Weiterentwicklung eines IT-Sicherheitsmanagements auf Basis der ISO-27000-Normen-Familie unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-DSGVO behandelt. So erhalten Sie sowohl einen kompetenten Praxisleitfaden – auch für den Berufseinstieg – als auch ein umfassendes Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit. Aus dem Inhalt: Umfang und Aufgabe des IT-Security-Managements Organisation der IT-Security IT-Compliance Kundenaudits am Beispiel TISAX Verzahnung von Informationssicherheit und Datenschutz Organisation von Richtlinien Betrieb der IT-Security IT Business Continuity Management IT-Notfallmanagement Verfügbarkeitsmanagement Technische IT-Security IT-Risikomanagement Sicherheitsmonitoring IT-Security-Audit Management von Sicherheitsereignissen und IT-Forensik Kennzahlen ...
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 17, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (268 pages)
    Edition: 5th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Dieses Lehrbuch umfasst den erforderlichen Stoff zum Ablegen der Prüfung »Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level)« nach IREB-Standard. Es vermittelt das Grundlagenwissen und behandelt die wesentlichen Prinzipien und Praktiken sowie wichtige Begriffe und Konzepte. Die Themen im Einzelnen: - Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering- Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken- Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen- Prozess und Arbeitsstruktur- Praktiken für das Requirements Management- Werkzeugunterstützung Die 5. Auflage wurde komplett überarbeitet, ist konform zum IREB-Lehrplan Foundation Level Version 3.0 und wurde angereichert mit interaktiven Elementen wie animierte Grafiken und Videos.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 21, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (398 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Dieses Buch bietet Ihnen ein breit gefächertes Spektrum von über 100 Übungsaufgaben und Programmierpuzzles inklusive Lösungen zum Knobeln und Erweitern Ihrer Kenntnisse zu unterschiedlichen praxisrelevanten Themengebieten.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503850
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (528 pages)
    Edition: 5th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Alle Python-Grundlagen für die Programmierung des Raspberry Pi 4 Projekte mit Sensoren, Relais und AD-Wandlern Einsatz von Peripheriegeräten wie Kameramodul und Lautsprecher Der Raspberry Pi ist ein preiswerter und äußerst energiesparsamer Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. Außerdem ist Python – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzepts des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand vieler anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Nach dem Erlernen der Programmierkonzepte finden Sie besonders in der zweiten Hälfte des Buches eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspberry Pi OS zugeschnitten sind. Zur Vorbereitung jedes Projekts werden zunächst neue Elemente der Python-Programmierung eingeführt. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis. Zu den vielfältigen Projekten im Buch gehören Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Kohlendioxid, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs. Sie erfahren, wie man Peripheriegeräte wie das Kameramodul anschließt und den 1-Wire- sowie den SPI-Bus zur Datenkommunikation nutzt. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben und Lösungen, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können. Aus dem Inhalt: Namen und Zuweisungen Kontrollstrukturen Kollektionen: Mengen, Listen, Tupel, Dictionaries Verarbeitung von Strings Funktionen Grafische Benutzungsoberflächen Dateien und Ressourcen aus dem Internet Zeitfunktionen und Threads Objektorientierte Programmierung Webserver und CGI-Skripte Einsatz von Datenbanken Projekte mit dem Raspberry Pi: Gerätesteuerung Messwerterfassung und -visualisierung Interaktive Spiele Animationen und Simulationen Automatische Textproduktion und Editoren Digitale Bildverarbeitung Morsezeichen senden und Signalmuster erkennen Projekte mit OLED und Sense HAT Farben und Bewegung wahrnehmen Steuerung mit Potenziometer und AD-Wandler Auswertung von Daten aus dem Internet Webserver und interaktive Webcam
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 19, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (256 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Mit der eigenen Arbeit sichtbar zu sein, Kunden zu finden und zu binden ist für freischaffende Fotograf innen das A und O des geschäftlichen Erfolgs.Wie das mit der richtigen Online-Strategie (Instagram, Google, Live-Videos) gelingt, wie man Preise gestaltet und erfolgreiche Kundengespräche führt, lernen selbständige Fotograf innen mit diesem Buch. Der international bekannte Hochzeitsfotograf und Autor Roberto Valenzuela teilt darin sein Wissen und seine Erfahrungen aus vielen Jahren erfolgreicher Arbeit mit einer sehr anspruchsvollen Klientel. Das Gefunden-Werden steht am Anfang: Valenzuela zeigt, wie man den eigenen Instagram-Feed und das Google-Ranking der eigenen Website so optimiert, dass man wirklich passende Kunden akquiriert. Dann lernt man, deren Sichtweise auf die eigene Person und das eigene Angebot besser zu verstehen: was wünschen sich die Kunden, wie präsentiert man sich selbst, was kann man anbieten? Welche Chancen liegen in einem Auftrag – kurz-, mittel- und langfristig? Valenzuela zeigt außerdem, wie man durch Upselling Mehrwert für Kunden erzeugt, und wie ein Angebotsportfolio kundenorientiert strukturiert und gepreist wird.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (200 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Dieses Buch vermittelt die Grundlagen des mobilen Testens und gibt einen fundierten Überblick über geeignete Testarten, Testmethoden, den Testprozess und das Testkonzept für mobile Anwendungen. Auch auf Qualitätskriterien für das mobile Testen, App-Plattformen und den Werkzeugeinsatz sowie die Testautomatisierung wird eingegangen. Viele Beispiele aus realen Kundenprojekten erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis. Das Buch ist konform zum ISTQB®-Lehrplan ""Certified Mobile Application Tester"" und eignet sich mit vielen Übungen gleichermaßen für das Selbststudium wie als Begleitliteratur zu entsprechenden Schulungen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (144 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Analoge Fotografie ist immer noch ein großes Thema - nicht nur für langjährige Fotograf innen, sondern auch für junge Neueinsteiger innen, die hier ihren ersten Kontakt mit der Fotografie haben. Und weil S/W auch im heimischen Badezimmer entwickelt und vergrößert werden kann, fangen die meisten von ihnen hier an.Das Problem ist nur: viel von dem nötigen Wissen - vor allem zur Dunkelkammerarbeit mit dem Vergrößerer - wird heute nur noch in Kursen vermittelt. Dieses Buch füllt diese Lücke - wer sich mit Hilfe der Einkaufsliste am Ende mit dem nötigen Zubehör eindeckt (für ~250 Euro, ohne Kamera), kann direkt loslegen. Er/Sie wird dann bald feststellen: Ein fachgerecht entwickelter Barytabzug eines guten S/W-Fotos stellt jeden Fine Art-Druck in den Schatten!
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (356 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Eine lernende Organisation zeigt sich auf allen Ebenen des Unternehmens, orientiert sich an der Firmenstrategie und durchzieht sowohl mit den Maßnahmen wie in den gelebten Werten die ganze Organisation. Das Buch dient als Leitfaden zur Organisationsentwicklung hin zu einem zukunftssicheren Unternehmen und zeigt Wege für die Umsetzung auf. Der Autor führt die verschiedenen Ansätze aus Innovation und Wissensarbeit, Organisations- und Systemtheorie, Gruppendynamik, Diversität, Agilität und erfahrungsbasiertem Lernen zusammen und bietet ein Wertemodell einer lernenden Organisation, das zwölf grundlegende Prinzipien und 15 zentrale Praktiken beinhaltet. Weiter geht er auf das »Lernen lernen« in Organisationen sowie auf typische Risiken bei Kulturveränderung und wie sie umgangen werden können ein. Zwei Praxisberichte zu »Operational Excellence erreichen« und »Innovationen schaffen« runden das Buch ab. Im Anhang befinden sich thematische Vertiefungen der beschriebenen Konzepte.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 1, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747502440
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (304 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Mehr Follower, Reichweite und Einkommen Die passende Strategie entwickeln: Deine Stärken und Ziele bestimmen In 13 Schritten zu mehr Fans und Bekanntheit 25 Ideen, dein Einkommen zu steigern Mit persönlichen Tipps von 17 Top-Influencern mit bis zu 1,1 Millionen Followern Möchtest du Influencer werden, Spaß haben, dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten und damit Geld verdienen? Niklas Hartmann ist seit 7 Jahren Influencer-Berater und zeigt dir, wie du Schritt für Schritt vorgehst, um auf Instagram, TikTok und Co. erfolgreich zu sein. Finde deine Strategie Der Autor beschreibt die unterschiedlichen Arten von Influencern und hilft dir herauszufinden, welcher Influencer-Typ zu dir passt. Weiterhin erfährst du, welche Plattformen und Zielgruppen sich für deine Vorstellungen eignen. Darüber hinaus musst du dich positionieren: Was machen deine Konkurrenten und wie kannst du darauf reagieren? Setze deinen Plan in die Praxis um Du lernst, welche Inhalte zu deinen Interessen und deiner Strategie passen und wie du dein Publikum überzeugst. Lerne aus deinen Erfahrungen und analysiere, welche Beiträge deine Abonnenten lieben. Du erhältst zahlreiche wertvolle Ratschläge, wie du Follower und Reichweite aufbaust und dir eine loyale Community schaffst. Der Autor zeigt dir, wie du Menschen begeisterst, wertvolle Beziehungen knüpfst und mit anderen Influencern kooperierst. Verdiene Geld mit deiner Arbeit Der Autor gibt dir zahlreiche Tipps, wie du geeignete Werbepartner findest, mit diesen erfolgreich verhandelst und zusammenarbeitest, um dir ein Netzwerk von Kunden aufzubauen. Zahlreiche Checklisten, Praxistipps & Aufgaben helfen dir, deinen Traum zu verwirklichen. Mit diesem umfassenden Praxisbuch bist du perfekt vorbereitet, um in der Social-Media-Welt zu bestehen. Mit Wertvollen Tipps von Top-Influencern Fitness & Sport: Olympia-Goldmedaillengewinner Thomas Röhler, Lisa Be, Jasmin Jour, Mareike Rothfuchs, Roman Rodin, Manuel Teufel Mode: Laura Haberl, Sophie Geßner, Melissa Deines, Vanessa Rösner Reisen: Hagen Richter, Ella Luibl Body Positivity: Kimberly Waldhoff Unterhaltung: Laura Soons, Vallixpauline Musik: Katarsiz
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 5, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (264 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Rügen, Hiddensee und Usedom – Jede der drei Inseln ist auf ihre ganz besondere Art und Weise einzigartig, und will auch so gesehen und entdeckt werden. Dieser Fotoscout führt deshalb mit vielen Bildbeispielen nicht nur zu den bekannten Highlights, sondern auch zu versteckten Kleinoden im Hinterland der Inseln, wie dem stillen Mümmelkensee und dem Lieper Winkel, den Feuersteinfeldern und der Teufelsschlucht, oder zu alten Bäumen und verträumten Alleen. Zu jedem Foto-Spot gibt es genaue Ortsbeschreibungen mit Koordinatenangaben, Empfehlungen für die besten Aufnahmestandorte, Tages- und Jahreszeiten, um zur richtigen Zeit im besten Licht an der richtigen Stelle stehen zu können. Darüber hinaus viele praktische Tipps zu Technik und Gestaltung. Flankiert wird das Ganze durch ein Kapitel zum Fotografieren mit den wichtigsten Filtern in der Landschaftsfotografie, wie Verlaufsfilter, Graufilter und Polarisationsfilter.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 5, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503546
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (312 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wie Sie mit dem digitalen Notizbuch komfortabel und effektiv arbeiten Wertvolle Tipps zum flexiblen Einsatz: Ideen notieren, Informationen strukturieren, Mitschriften erstellen Für alle OneNote-Anwendungen: sowohl auf dem Computer als auch mobil mit der OneNote-App OneNote ist als Teil des Microsoft-Office-Pakets auf vielen PCs schon vorinstalliert und auch als kostenlose Online-Version sowie als mobile App verfügbar. Winfried Seimert zeigt Ihnen in diesem praxisnahen Buch, wie Sie mit dem vielseitigen digitalen Notizbuch komfortabel Ordnung und Struktur in Ihr digitales Leben bringen: Sie lernen, Informationen jeglicher Art zu sammeln und zu Ihren persönlichen Notizbüchern zusammenzufassen. Sie erfassen Informationen in Form von Texten oder Tabellen, speichern Links von interessanten Webseiten, integrieren Fotos, Audioaufzeichnungen und Videos – und Dateien können Sie ebenfalls hinzufügen. Außerdem lassen sich Ihre Notizen auch handschriftlich festhalten. Viele praktische Tipps helfen Ihnen dabei, die Möglichkeiten von OneNote flexibel für sich zu nutzen, Ihr gesammeltes Wissen zu strukturieren, gezielt wieder abzurufen und mit anderen zu teilen. Sie lernen außerdem, wie Sie OneNote in Zusammenarbeit mit anderen Office-Programmen wie Outlook oder Word einsetzen, und erfahren, welche fortgeschrittenen Möglichkeiten Ihnen das Add-in Onetastic bietet. So wird OneNote zu einem effektiven Helfer für Ihre Selbstorganisation sowie Ihr Wissens- und Informationsmanagement. Aus dem Inhalt: Einsatz von Universal-, Web- und Desktop-App Basiswissen: die Struktur von OneNote verstehen Notizbücher erstellen und individuell gestalten Inhalte erfassen: Texte, Tabellen, Bilder, Zeichnungen, Audio und Video Inhalte verwalten: Sicherungsordner anlegen, Such-optionen nutzen, Dokumente teilen OneNote für Fortgeschrittene: Mit Onetastic zusätzliche Features verwenden
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 17, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (216 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Machine Learning erreicht heute beinahe alle Bereiche der Technik und der Gesellschaft. Dieses Buch bietet Interessierten, die einen technischen Hintergrund haben, die schnellstmögliche Einführung in das umfangreiche Themengebiet des maschinellen Lernens und der statistischen Datenanalyse. Dabei werden alle wesentlichen Themen abgedeckt und mit praktischen Beispielen in Python, Pandas, TensorFlow und Keras illustriert. Nach der Lektu?re dieses Buchs haben Sie einen Überblick u?ber das gesamte Thema und können Ansätze einordnen und bewerten. Das Buch vermittelt Ihnen eine solide Grundlage, um Ihre ersten eigenen Machine-Learning-Modelle zu trainieren und vertiefende Literatur zu verstehen. Die aktualisierte 2. Auflage behandelt jetzt auch Unsupervised Learning und Reinforcement Learning.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 20, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783747503270
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (184 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen in der Fotografie verständlich und nachvollziehbar aufbereitet – aus der erfahrenen Sicht eines Fachanwalts Eingängige Tipps und Erläuterungen zu typischen Streitthemen und aktuellen Gesetzesvorgaben Mit Checklisten für das eigene Foto-Business Rechtliche Fragen, Fallstricke und Zweifelsfälle gehören zum Alltag eines Fotografen, sind aber für viele bestenfalls unbeliebtes, schlimmstenfalls unbekanntes Terrain. Sebastian Deubelli beleuchtet die Themen Urheberrecht, Pricing, Steuer, Nutzungsrecht und Social Media aus der Sicht des Fotografen-Anwalts und schafft dadurch einen umfangreichen Überblick der gängigen Praxis und Rechtsprechung zu fotografischen (Streit-)Fragen wie z.B.: Meine Bilder wurden geklaut – und nun? Darf ein Kunde meine Fotos bearbeiten? Welche Auswirkungen hat die DSGVO auf mein Business? Sollte ich als Fotograf Nutzungsrechte großzügig gewähren? Gibt es unterschiedliche Lizenzrechte bei Facebook, Instagram und Twitter? Was muss ich bei Verträgen beachten? Sie erhalten auf unterhaltsame Art Einblick in prägnante Fälle aus dem Kanzlei-Alltag und können die interessanten Argumentationen dazu verfolgen – auch die der Gegenseite. Checklisten zu relevanten Rechtsthemen im Foto-Business helfen Ihnen, die rechtlichen Aspekte Ihrer fotografischen Arbeit nicht aus den Augen zu verlieren. Aus dem Inhalt: Rechtsprechung rund um das Urheberrecht Auswirkungen der DSGVO für Fotografen Möglichkeiten der Vergabe von Nutzungsrechten Hinweise zur Urhebernennung Fotografen-AGB Fotografenvertrag Bilder teilen auf Social-Media-Kanälen Verhandlungsfehler vermeiden Unterschiede von Urheberrecht, Markenrecht und Designrecht Umgang mit Auftragsstorni Checklisten zu Rechtsthemen für die Foto-Praxis
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 18, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (392 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in Data Science und dessen praktische Relevanz für Unternehmen. Dabei werden sowohl Aufgabenfelder und Methoden sowie Rollen- und Organisationsmodelle vorgestellt sowie Konzepte und Architekturen für Data Science erläutert. Zahlreiche Anwendungsfälle und Praxisbeispiele geben Einblicke in die reale Welt von Data Science und erlauben dem Leser einen direkten Transfer zu seiner täglichen Arbeit. Die 2., überarbeitete Auflage wurde um neue Themen wie Feature Selection und Deep Reinforcement Learning sowie eine neue Fallstudie erweitert.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (238 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Canon bringt diesen Herbst die lang ersehnten spiegellosen Kameras EOS R5 und R6 heraus. Die R5 ist mit € 4.500,- und 45 MP das Profimodell, die R6 spricht mit € 2.600,- und 20 MP weniger investitionsfreudige Anwender innen an (weitere Unterschiede: R5 ist bei Video leistungsfähiger, hat Schulterdisplay). Wie auch bei Nikons Modellen der Z-Reihe, können Canons R-Bodys über einen Adapter die »alten« Canon-Objektive weiter verwenden. Wir erwarten, dass viele Besitzer innen einer digitalen Canon-Spiegelreflex über kurz oder lang auf die neuen spiegellosen Modelle umsteigen werden (Vorteile: kleiner, leichter, moderner). Für diese Nutzer*innen ist dieses Buch (sprich: kein überflüssiges Grundwissen, dass die Leute eh schon haben). Canon-Profi Martin Schwabe erläutert genau die Funktionsweise, den Einsatz und die neuen Features der spiegellosen Kamera. Neben der individuellen Anpassung von Tasten, Menüs und Programmplätzen legt er besonderes Augenmerk auf die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und den praktischen Einsatz des Autofokus. Die leistungsfähigen Video-Features beschreibt er in einem abschließenden Kapitel.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 1, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (212 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Das Übungsbuch für den Straßenfotografen. Nicht nur das urbane Leben in den großen Metropolen bietet die Möglichkeit, Alltagsszenen, Augenblicke und kleine Geschichten mit der Kamera festzuhalten. Auch das unmittelbare Umfeld bieten dem Straßenfotografen ausreichend Gelegenheit für authentische und ausdrucksstarke Fotos.Um ein guter Straßenfotograf zu werden, ist einiges an Übung und an fotografischem Können nötig. Valérie Jardin ist nicht nur eine hervorragende Straßenfotografin, sondern gibt auch ihr Wissen in Workshops und Büchern weiter.Die 75 Übungen in diesem Buch behandeln Themen wie:- Straßenportraits - Ausdruck - Licht / Schatten / Silhouetten- Streiflicht - Abstraktion - Spannung - Bewegung- Komposition / kreative Ausschnitte
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 3, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747501108
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (332 pages)
    Edition: 10th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Kompakte Vorbereitungshilfe für die PMP®-Zertifizierung Informationen zu Anmeldung und Ablauf der PMP-Prüfung Mit vielen nachvollziehbaren Beispielen und exemplarischen Prüfungsfragen Das PMP-Zertifikat des Project Management Institutes (PMI®) gilt als der international anerkannte Nachweis für Projektmanagementkompetenz. Wenn Sie Ihren Kenntnisstand in diesem Bereich durch ein Zertifikat nachweisen und ein Project Management Professional (PMP) werden wollen, bereitet Sie dieses Buch effektiv auf Ihre Prüfung vor. Die Autoren bieten eine übersichtliche Darstellung der prüfungsrelevanten Inhalte und vermitteln das Wissen, das Sie brauchen, um PMP zu werden. Bereiten Sie sich mit dieser aktualisierten Auflage gezielt auf das Zertifikat vor und erkennen Sie Ihre Schwachstellen. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps zum Ablauf des Examens selbst. Beispielfragen zum Download, ein umfangreiches Stichwortverzeichnis sowie eine Formelsammlung machen dieses Buch zu einem perfekten Begleiter auf Ihrem Weg zum zertifizierten PMP. Aus dem Inhalt: Der Ablauf der Prüfung Ethik und Maßstäbe für professionelles Verhalten Grundstrukturen im Projektmanagement Integrationsmanagement Inhalts- und Umfangsmanagement Terminmanagement Kostenmanagement Qualitätsmanagement Personalmanagement Kommunikationsmanagement Risikomanagement Beschaffungsmanagement Stakeholdermanagement Formelsammlung Zugriff auf exemplarische Prüfungsfragen
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 28, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503300
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (288 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Programmieren lernen in 14 Tagen Einfach und ohne Vorkenntnisse zum Profi Programmieren lernen ohne Vorkenntnisse In 14 Kapiteln Schritt für Schritt zum Profi Einfache Praxisbeispiele und Übungsaufgaben Inklusive kostenlosem E-Book zum Download Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in die Python-Programmierung ohne Mühe. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Alle Grundlagen werden anschaulich und einfach nachvollziehbar anhand von Codebeispielen erklärt. Übungsaufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen am Ende der Kapitel helfen Ihnen, das neu gewonnene Wissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Der Autor führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der Programmierung ein: von den Grundlagen über Objektorientierung bis zur Entwicklung von Anwendungen mit grafischer Benutzungsoberfläche. Dabei lernen Sie ebenfalls, was guten Programmierstil ausmacht und wie man Fehler in Programmtexten finden und von vornherein vermeiden kann. So gelingt es Ihnen in Kürze, Python effektiv in der Praxis einzusetzen. Alle Grundlagen einfach erläutert Verarbeitung von Texten und Bildern Objektorientierte Programmierung Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter Testen, Debugging und Performance-Analyse Übungsaufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen Programmcode, Lösungen und Glossar zum Download Über den Autor: Michael Weigend hat an der Universität Potsdam in Informatik promoviert. Er war mehr als 30 Jahre lang als Lehrer tätig und hat 20 Jahre an der Fern-Universität Hagen Seminare zur Didaktik der Informatik gegeben. An der Universität Münster hält er im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung. Darüber hinaus engagiert er sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism , International Federation for Information Processing (TC 3 Computers in Education) , Bebras – International Contest on Informatics and Computational Thinking . Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 30, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (306 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wissensvermittlung im Unternehmenskontext wird immer wichtiger, aber Frontalunterricht ist kein Konzept mehr für das 21. Jahrhundert. Training from the Back of the Room gibt Trainern Übungen und Handlungsstrategien an die Hand, die ihnen dabei helfen, Wissen effektiv und zeitgemäß zu vermitteln, indem sie die Lernenden aktiv in den Lernprozess mit einbeziehen – und selbst dabei in den Hintergrund treten.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (350 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Mit der E-M10 Mark IV hat Olympus ein weiterentwickeltes Modell der erfolgreichen E-M10-Reihe Ende August 2020 auf den Markt gebracht. In diesem Buch werden die Kamerafunktionen dieser spiegellosen Systemkamera detailliert vermittelt. Von der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten der Automatiken bis hin zur Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe werden alle relevanten Funktionen ausführlich beschrieben und praxisnah erklärt. Das Buch eignet sich für ambitionierte Einsteiger ebenso wie für erfahrene Amateurfotografen. Praktische Workshops befähigen den Leser, die Kamera sicher zu beherrschen. Menüabbildungen und Beispielfotos illustrieren die beschriebenen Techniken.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (376 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Es ist Hochsommer in Wien. Nichts als Sonne, Hitze und Schweiß. Zur Abkühlung bekommen Chefinspektor Robert Nemecek und seine Kolleginnen Nina Obermayr und Lilly Zukic ungelöste Cold Cases zugeteilt. Doch diese alten Fälle sind vergessen, als plötzlich eine Frau mit einem lautstarken Mordverdacht im Präsidium auftaucht: Ihr Mann sei keinem Unfall zum Opfer gefallen, sondern ermordet worden. Dieser Verdacht setzt eine hitzige Entdeckungsreise in Gang, die Nemecek & Co nicht nur quer durch Österreich, sondern auch in ein internationales Unternehmen führt, das gerade mit einem tiefgreifenden Veränderungsprozess beschäftigt ist. Wie bei ihrem letzten Fall am Tatort Kanban führen auch die Ermittlungen beim Mikroelektronik-Spezialisten Arcos mitten in die Themenkreise Agilität, Change und Management hinein. Doch kaum, dass die ersten Verdachtsmomente geklärt sind, beginnen die mörderischen Dynamiken erst so richtig zu eskalieren. Geht es dabei tatsächlich um die Unternehmensgeschichte? Welche Rolle spielen diverse Altlasten für die agile Veränderung? Und warum stehen immer Managerinnen und Manager im Zentrum?
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503577
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (416 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: 3D-Modelle professionell konstruieren, rendern, animieren und simulieren Aufbereitung der Modelle für 3D-Druck und CNC-Bearbeitungen sowie Einführung in den Fertigungsprozess Alle wichtigen Funktionen anhand praktischer Beispiele Schritt für Schritt erklärt Mit dem cloudbasierten CAD/CAM-Programmsystem Fusion 360 lassen sich schnell und einfach professionelle 3D-Modelle und 2D-Fertigungszeichnungen erstellen und für CNC-Bearbeitungen und 3D-Druck vorbereiten. Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die wichtigsten Funktionen der umfangreichen Software. Dabei setzt der Autor folgende Themenschwerpunkte: 3D-Modelle zweidimensional skizzieren und aus der Skizze heraus erzeugen Volumenkörper-, Flächen-, Freiform- und Netzmodellierung 2D-Fertigungszeichnungen mit Beschriftung und Stücklisten ableiten Bauteile und Baugruppen rendern, animieren und Mechanismen simulieren Erstellen von Fertigungsdaten für 3D-Drucker und CNC-Bearbeitungsmaschinen 3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (wie CNC-Fräsen, CNC-Drehen und Laserschneiden) Elektronik-Schaltpläne entwerfen und Leiterplatten-Layouts in 2D und 3D ableiten Alle Funktionen und Arbeitsweisen werden Schritt für Schritt demonstriert und eingeübt. Zahlreiche praktische Beispiele helfen, die verschiedenen Techniken nachzuvollziehen und zu verinnerlichen. Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie bestens gerüstet, individuelle 3D-Modelle sowie die entsprechenden Fertigungsdaten zu erstellen und eigene Projekte umzusetzen. Aus dem Inhalt: Installation und Benutzeroberfläche Skizzenerstellung 3D-Modellierung mit Volumen, Flächen, Freiform-Elementen und Netzen Ableiten von Zeichnungen Simulation Baugruppen mit Gelenken Animieren und Rendern Blechkonstruktionen 3D-Druck und CNC-Bearbeitungen (Fräsen, Drehen, Bohren und Schneiden) Schaltplan-Entwurf und Leiterplatten-Layout (2D/3D) Zahlreiche praktische Beispiele
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 20, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (292 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: GitHub ist derzeit die größte Internetplattform für Open-Source-Entwicklungsprojekte und bietet ein grafisches Webinterface mit vielen Funktionen für die gemeinsame Arbeit sowie interessante Community-Features. Technisch setzt es auf der bekannten Versionsverwaltung Git auf. Aber was ist ein Repository, Branch, Commit, Pull-Request oder Fork? Wie lege ich ein eigenes Projekt an? Was muss ich beim Mergen beachten und wann sind »etwas Git« oder Actions und Apps ein guter nächster Schritt?Einsteiger*innen lernen alle wichtigen Werkzeuge und Begriffe kennen, spielen typische Arbeitsschritte durch und erhalten über die Funktionalität der Plattform hinaus viele Infos und Praxistipps. Mit diesem verständlichen und humorvollen Leitfaden gelingt der unfallfreie Einstieg in die Open-Source-Welt – garantiert.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (296 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: In diesem Buch wird auf das Leiterplattendesign mit dem Programm EAGLE der Firma Autodesk eingegangen. Durch vier detailliert beschriebene Projekte lernen die Leser die Handhabung und Funktionen kennen. Dabei gibt es zahlreiche Tipps und Tricks rund um Eagle, um die Software als effektives Werkzeug für die Entwicklung und Erstellung von Leiterplatten einzusetzen. Zum Abschluss erfolgt der Übergang vom Schaltplan zu einer Leiterplatte, die dann layoutet wird. Projekt 1: Einfacher Zähler auf einseitiger PlatineProjekt 2: Linear-Netzteil auf doppelseitiger PlatineProjekt 3: Mikrocontroller-BoardProjekt 4: 4-Lagen Leiterplatte Schließlich wird gezeigt, wie man vom fertigen Layout zur bestückbaren Leiterplatte gelangt.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747502181
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (400 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Praktischer Einstieg von den Grundlagen der App-Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken Vollständiges Beispielprojekt mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Praxis-Tipps Alle Komponenten professioneller Apps: von einer einfachen Activity über Layouts mit XML und Datenbanken bis hin zu Android-Binding und automatisierten Tests Mit diesem Buch erhalten Sie einen praktischen Einstieg in die Android-App-Programmierung mit Java. Sie lernen alles, was für die professionelle App-Entwicklung wichtig ist: von den Grundbausteinen einer App über die Layout-Erstellung mit XML bis hin zum Einsatz von Datenbanken. Der Autor führt Sie anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels durch den gesamten Entwicklungsprozess einer App und zeigt Ihnen, wie Sie Android Studio effektiv einsetzen. Dabei lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Daten verarbeiten und mit Room in einer Datenbank speichern, Apps mit mehreren Bildschirmseiten programmieren, Dialoge anzeigen, Berechtigungen abfragen, mit Hintergrundprozessen arbeiten, Internet-Services einbinden und vieles mehr. Abschließend erläutert der Autor, wie Sie Ihre App testen und im Google Play Store sowie auf der eigenen Website veröffentlichen. Darüber hinaus zeigt er Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Monetarisierung auf. Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung, idealerweise mit Java, sowie im Umgang mit XML werden vorausgesetzt. Aus dem Inhalt: Grundlagen der App-Programmierung Einführung in Android Studio Gradle als Build-System Projektanlage Layouts erstellen mit XML Activities und Seitennavigation Einbinden einer SQLite-Datenbank mit Room Export von Daten Dialoge Datenverarbeitung im Hintergrund Berechtigungen Trennung von Layout, Layout-Logik und Programmlogik mit Android-Binding Internet-Services einbinden Automatisierte Tests und Unit Testing App veröffentlichen Praktisches Glossar
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 4, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503218
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (352 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Effektive Online-Zusammenarbeit mit MS Teams, Outlook, OneNote, OneDrive & Co. Den Arbeitsalltag optimal organisieren und strukturieren Inkl. Beschreibung der Mobile Apps für flexibles Arbeiten unterwegs Office 365 bzw. Microsoft 365 ist in vielen Unternehmen Standard, doch häufig wird längst nicht das Potenzial aller Programme voll ausgeschöpft. Das Cloud-Paket bietet insbesondere für die effektive Zusammenarbeit sowie für die Selbstorganisation und das Zeitmanagement enorm viel Unterstützung. In diesem Buch zeigt Ihnen Helmut Gräfen, welche Programme und Funktionen dafür besonders geeignet sind. Dabei konzentriert er sich auf den Einsatz von Teams, Outlook, OneNote, Planner, To-do und Lists sowie OneDrive und SharePoint. Sie erfahren, wie Sie die Programme optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren und bestmöglich miteinander kombinieren. So erhalten Sie effektive Arbeitserleichterungen wie z.B. das Umwandeln von E-Mails in Aufgaben mit To-do, das Teilen von Dateien im Team mit OneDrive oder die Integration von OneNote-Notizbüchern, OneDrive-Dateien und mehr in Teams. Alle Funktionen werden anhand von Screenshots Schritt für Schritt erklärt. Zahlreiche Tipps für den praktischen Einsatz helfen dabei, typische Fehler zu vermeiden und Microsoft/Office 365 optimal im Berufsalltag einzusetzen. Zu jedem Programm finden Sie darüber hinaus einen Überblick über die Funktionen der mobilen Variante für Android und iOS. So können Sie auch unterwegs an ihre gewohnte Arbeitsstruktur anknüpfen und effektiv arbeiten. Über den Autor: Helmut Gräfen ist Organisationsberater, Trainer, Coach und gefragter Experte für Microsoft Teams, MS Outlook und MS OneNote. In seinen Seminaren und Beratungsprojekten begleitet er Unternehmen bei der Einführung und der praktischen Anwendung von Microsoft Teams und der Optimierung von Arbeitsabläufen. Mit seinem Beratungs- und Trainingsunternehmen team babel AG ® bietet er unter anderem Unterstützung bei der produktiven Arbeit mit Office 365, in den Bereichen MS Teams und MS SharePoint Online.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 22, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (378 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: JavaScript ist das Herzstück fast jeder modernen Webanwendung, von Social Media Apps wie Twitter bis hin zu browserbasierten Unternehmensanwendungen. Die Sprache hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt und viele veraltete Konzepte hinter sich gelassen. Dieses Buch führt Entwickler mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen kompakt und mit vielen Programmieraufgaben in aktuelles JavaScript ein.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (526 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Die neue Version 21 von Capture One Pro ist am 8. Dezember erschienen. Es gibt das mächtige Foto-Programm sowohl im Abo als auch zum Kauf, was es zunehmend als Alternative zu Lightroom interessant macht. Ursprünglich adressierte es vor allem professionelle (Studio-)Fotografen, was sich in den Programmkonzepten und einem ausgefeilten Farbmanagement niederschlägt.Der Umgang mit diesem Programm ist also durchaus komplex und unterscheidet sich in manchen Punkten von anderen. Frank Treichler hat in Zusammenarbeit mit Sascha Erni dessen Buch auf Version 21 aktualisiert und grundlegend überarbeitet, dabei wie in seinen Lightroom- und Luminar-Büchern zahlreiche Workshops ergänzt. Das Buch, dessen Aufbau sich am fotografischen Workflow orientiert, vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Konzepte und Möglichkeiten des Programms, sodass Neueinsteiger, Umsteiger oder Profis es in ihrem fotografischen Alltag gezielt einsetzen können.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (276 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Das Buch zu Nikons neuem High-Ender 45,7 Megapixel, 10 Bilder pro Sekunde – und das bei bis zu 73 RAW-Aufnahmen in Folge: Das Topmodell unter den spiegellosen Systemkameras von Nikon lässt nicht nur Profi-Herzen höher schlagen. Nikon-Spezialist Frank Späth bringt dem Z 7II-Käufer die Spitzen-Nikon en detail nahe. Das Handbuch startet mit einer umfassenden Einführung in die Ausstattung und Programmierung der Kamera. Ohne Umschweife erläutert Frank Späth, worauf es bei der Bedienung der Z 7II ankommt.Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon umsetzen. Workshops zu Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch auf. Zudem gibt es handfeste Kauftipps für die passenden Z-Objektive von Nikon.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 3, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503911
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (272 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Visuelle Datenanalyse leicht gemacht: Von den ersten Balkendiagrammen über Cluster und Trendlinien bis zu geografischen Analysen auf Landkarten Erhalten Sie aussagefähige Prognosen durch vorausschauende Zukunftsanalysen Erstellen und teilen Sie interaktive Dashboards und übersichtliche Infografiken Alexander Loth zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihre Daten ganz einfach visuell darstellen und analysieren. So können Sie selbst komplexe Datenstrukturen besser verstehen und daraus gewonnene Erkenntnisse effektiv kommunizieren. Der Autor erläutert Schritt für Schritt die grundlegenden Funktionen von Tableau. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie praxisnah, welche Visualisierungsmöglichkeiten wann sinnvoll sind. Ferner zeigt er Anwendungen, die weit über gängige Standardanalysen hinausreichen, und geht auf Funktionen ein, die selbst erfahrenen Nutzern oft nicht hinlänglich bekannt sind. Sie erhalten außerdem zahlreiche Hinweise und Tipps, die Ihnen das Arbeiten mit Tableau merklich erleichtern. So können Sie zukünftig Ihre eigenen Daten bestmöglich visualisieren und analysieren. Das Buch richtet sich an: alle, die Zugang zu Daten haben und diese verstehen möchten, Führungskräfte, die Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen, Analysten und Entwickler, die Visualisierungen und Dashboards erstellen, angehende Data Scientists Sie brauchen weder Tableau-Kenntnisse noch besondere mathematische Fähigkeiten oder Programmiererfahrung, um mit diesem Buch effektiv arbeiten zu können. Es eignet sich daher auch für Einsteiger und Anwender, die sich dem Thema Datenvisualisierung und -analyse praxisbezogen nähern möchten. Aus dem Inhalt: Einführung und erste Schritte in Tableau Datenquellen in Tableau anlegen Visualisierungen erstellen Aggregationen, Berechnungen und Parameter Tabellenberechnungen und Detailgenauigkeitsausdrücke Mit Karten zu weitreichenden Erkenntnissen Tiefgehende Analysen mit Trends, Prognosen, Clustern und Verteilungen Interaktive Dashboards Teilen Sie Ihre Analysen mit Ihrem Unternehmen oder der ganzen Welt Daten integrieren und vorbereiten mit Tableau Prep Builder
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 7, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (256 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Stellen Sie sich vor, Sie sind mehrere Tage in Venedig und möchten Typisches fotografieren, ohne in Stereotypen zu verfallen? Oder Sie wollen Neues entdecken, ohne lange danach suchen zu müssen? Der Kölner Fotograf Stefano Paterna ist Ihr Lotse und führt Sie gezielt durch die Lagunenstadt. Gemeinsam mit ihm entdecken Sie unbekannte fotografische Schätze und lernen, wie Sie auch bekannte Motive aus neuem Blickwinkel fotografieren.Er zeigt Ihnen nicht nur die beeindruckenden Motive von Gondeln, dem Markusplatz und dem Dogenpalast, sondern gibt Ihnen auch nützliche Tipps für das Fotografieren bei »Wind und Wetter«, außerhalb der Touristensaison und abseits der Touristenströme. So verleihen Hochwasser und Nebel der Stadt einen besonderen Reiz und bieten wunderbare fotografische Motive. Zudem bietet das Buch Informationen für weiteren Ausflüge zu den interessantesten Inseln der Lagune. Dank QR-Codes können Sie ganz einfach zu jedem der zahlreichen Fotospots navigieren – scannen Sie dazu einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone. Viele praktische Zusatzinfos helfen Ihnen, Ihren Fotostädtetrip perfekt zu planen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 3, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (374 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Statistische Methoden sind ein zentraler Bestandteil der Arbeit mit Daten, doch nur wenige Data Scientists haben eine formale statistische Ausbildung. In Kursen und Büchern über die Grundlagen der Statistik wird das Thema aber selten aus der Sicht von Data Scientists behandelt. Viele stellen daher fest, dass ihnen eine tiefere statistische Perspektive auf ihre Daten fehlt. Dieses praxisorientierte Handbuch mit Beispielen in Python und R erklärt Ihnen, wie Sie verschiedene statistische Methoden speziell in den Datenwissenschaften anwenden. Es zeigt Ihnen auch, wie Sie den falschen Gebrauch von statistischen Methoden vermeiden können, und gibt Ratschläge, welche statistischen Konzepte für die Datenwissenschaften besonders relevant sind. Wenn Sie mit R oder Python vertraut sind, ermöglicht diese zugängliche, gut lesbare Referenz es Ihnen, Ihr statistisches Wissen für die Praxis deutlich auszubauen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 1, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503331
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (144 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Einfacher Einstieg in die Foodfotografie inklusive Lichtsetups und Shooting-Planung Wertvolle Tipps zum Foodstyling, für den Einsatz von Requisiten und zur Bildkomposition Zahlreiche Beispiele und praktische Workflows mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für typische Motive und Stimmungen wie »dark und moody« u.v.m. Wenn uns beim Anblick eines Foodfotos schon das Wasser im Mund zusammenläuft, hat der Fotograf alles richtig gemacht. Cliff Kapatais zeigt in diesem Buch, wie dir mit wenig Aufwand stimmungsvolle Foodfotos gelingen. Er stellt das nötige Equipment sowie die grundsätzliche Kameratechnik vor und legt dabei besonders Wert darauf, dass man keine teure und ausgefallene Technik braucht. Weiterhin geht er auf die Praxis beim Lichtsetup und die Grundlagen für eine gelungene Bildkomposition ein. Du erhältst zahlreiche Tricks und Kniffe für das Foodstyling und erfährst, wie du mit verschiedenen Hintergründen und Requisiten ausgefallene Stimmungen kreierst und das Essen ausdrucksstark darstellen kannst. Außerdem gibt der Autor hilfreiche Einblicke in seine Erfahrungen bei der Planung und Durchführung eines Shootings. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt Cliff Kapatais unter anderem, wie sich eine Tomate von allen Seiten in Szene setzen lässt und wie du Schokomuffins »dark and moody« per Kamera »anrichtest«. Tipps zu Besonderheiten der Foodfotografie sowohl zu Hause als auch im Restaurant sowie die Nachbearbeitung und Bildretusche für den letzten Schliff runden das Buch ab. Aus dem Inhalt: Kamera, Licht und sonstiges Equipment Essen inszenieren und mit Bildern eine Geschichte erzählen Bildkomposition und -stimmungen Hintergründe und andere Bildelemente festlegen Jede Menge Tipps zum Foodstyling Bildaufbau und Farbtheorie Trends in der Foodfotografie Shootingplanung und -durchführung Umgang mit Kunden Praxisteil mit Schritt-für-Schritt-Shootings von Tomate, Sushi, Muffins und mehr Nachbearbeitung: RAW-Entwicklung und Bildretusche
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 4, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (398 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Testautomatisierung ist ein mächtiges Werkzeug, um Tests wiederholbar zu machen und effizienter zu gestalten. Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick, wie Testautomatisierung mit Fokus auf den funktionalen Systemtest konzipiert und in bestehende Projekte und die Organisation eingegliedert wird. Dabei werden sowohl fachliche als auch technische Konzepte vorgestellt. Auch auf neue, wesentliche Aspekte der Testautomatisierung wie den automatisierten Test mobiler Applikationen und das Thema Service-Virtualisierung als Voraussetzung stabiler komplexer Testabläufe wird eingegangen. Eingehend behandelt werden darüber hinaus Qualitätsgewinne und Einsparpotenziale durch Testautomatisierung. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und ist konform zum ISTQB®-Lehrplan Advanced Level Specialist – Certified Test Automation Engineer. Das Buch eignet sich mit vielen erläuternden Beispielen gleichermaßen zur Vorbereitung auf die Zertifizierung wie als kompaktes Basiswerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (256 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Zum Thema Lettering gibt es schon einige Bücher, aber dieses ist besonders. Es bietet keine Vorlagen zum Abzeichnen, transportiert nicht den einen Stil der Autorin, sondern will zum Experimentieren mit verschiedenen Schriftarten motivieren, zum Gestalten von eigenen, originellen Entwürfen anregen, zum Arrangieren von Wörtern inspirieren und für neue Ideen begeistern. Dazu bietet die Autorin Grundlagen, technische Hilfen, Infos zu Material, nützliche Tipps sowie Beispiele und Anwendungsvorschläge.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (254 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: 9.000,- EUR Förderung und ein gewachsenes Umweltbewusstsein bei den Kunden: 2020 sind dreimal mehr Elektroautos zugelassen worden als 2019. Elektroautos sind leicht, sauber, aber auch schnell und komfortabel und erarbeiten sich gerade einen festen Platz im Herz der Autonation (deren Lieblingsmarke VW gerade ihr erstes E-Auto veröffentlicht hat - ein Meilenstein in der öffentlichen Wahrnehmung). 2020 sind ca. 20 Modelle quer durch alle Klassen und Marken erhältlich, 2021 kommen 25 hinzu. Was ist anders an einem E-Auto? Eigentlich fast alles. Mit ihm ist das Auto endlich da angekommen, wo der Rest unseres Lebens schon ist: in der digitalen Welt. Ladeprogrammierung und Vorheizung via App, Touchscreens, die es bedienbar machen wie ein Smartphone oder Tablet, Software-Updates per 4G. Und eine Ladeinfrastruktur, die europaweite Reisen erlaubt ohne ein Gramm CO2- oder Stickstoff-Emission.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 18, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (380 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Mit der ?7C bietet Sony eine kompakte spiegellose Systemkamera mit Vollformat-Bildsensor an. Sony schafft so eine ganz neue Kategorie auf dem Systemkameramarkt: Klein, leicht und trotzdem Vollformat-Bildqualität.Schritt für Schritt führt der Autor die Leser in die Kamerafunktionen ein, angefangen bei der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Automatiken bis zur gekonnten Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe. Weitere Themen sind das leistungsfähige Blitzsystem von Sony, Fernbedienung der Kamera per Smartphone mit Imaging Edge Mobile und der Einsatz der Kamera fürs Videofilmen. Gezeigt wird auch, was die künstliche Intelligenz der ?7C zu leisten vermag.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 4, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (380 pages)
    Edition: 4th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Das renommierte Lehrbuch von Oliver Rausch, Mitbegründer der Fotoakademie-Koeln, erscheint in der 4. Auflage. Es behandelt Licht als das unmittelbarste Gestaltungselement der Fotografie. Der Autor zeigt, wie sich Licht der Bildaussage entsprechend gezielt wirkungsvoll einsetzen lässt. Schritt für Schritt vermittelt er den Einsatz unterschiedlicher Lichtarten und ihrer Wirkung und geht dabei auch auf oft vorkommende Missverständnisse ein. Er beginnt mit einfachen Studioporträts, bei denen sich das Licht besonders kontrolliert einsetzen lässt, bevor es an komplexere Aufgaben wie die Ausleuchtung von Gruppenporträts, den Umgang mit Tages- und Blitzlicht sowie die Lichtführung in Stillleben, Landschaften oder Architekturmotiven geht.Neu in dieser Auflage ist vor allem die eine Verlinkung zu Filmausschnitten aus dem Videotutorial »Masterclass Lichtsetzung«, in denen Oliver das praktische Vorgehen im Studio veranschaulicht.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 3, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (256 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Dieser Businessroman stellt Soziokratie 3.0 als ein praktisches Modell für agile, widerstandsfähige und sinnstiftende Organisationen vor. Auf der Grundlage von Gleichstellung, kollektiver Intelligenz und einer anpassungsfähigen Organisationsstruktur bietet S3 eine Reihe bewährter Muster, um Komplexität zu beherrschen und effektiver zusammenzuarbeiten.Erzählt wird die Geschichte der Transformation eines typischen Technologieunternehmens, das aufgrund seines starken Wachstums in Schwierigkeiten gekommen ist. Als neuer Geschäftsführer muss Chris das Unternehmen retten und wieder zu Erfolg führen.Der Leser erfährt auf unterhaltsame Art, wie eine Organisation so aufgebaut wird, dass sie nicht nur überlebt, sondern auch gedeiht und für die Zukunft gerüstet ist.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 5, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (176 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Gerade in der IT zögern viele Menschen, mit Sketchnotes zu beginnen, obwohl sich auch dort Visualisierungen für Notizen und Aufzeichnungen gewinnbringend einsetzen lassen. Die Autorin zeigt, dass man keine besonderen künstlerischen Fähigkeiten dafür mitbringen muss, und führt in einer motivierenden Einführung gleich zur erste eigenen Sketchnote. Nach zahlreichen Tipps für den Einstieg geht es um den Einsatz von Sketchnotes in verschiedenen Arbeitsbereichen wie Festhalten von Vorträgen und Gelesenem, als Meeting-Protokolle und zur Strukturierung des Arbeitsalltags. Herzstück des Buches ist eine Symbolbibliothek mit mehr als 200 Symbolen für IT-Begriffe.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 7, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (374 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: »Texten fürs Web« ist das Grundlagenbuch für Online-Journalisten und PR-Mitarbeiter und für alle, die Content Marketing betreiben.Es bietet fundiertes Wissen fürs Planen, Konzipieren und Optimieren von Internetauftritten. Es liefert Anleitungen sowie Tipps und Tricks fürs Schreiben attraktiver Webtexte und zeigt die multimedialen Möglichkeiten des Webs.Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web: von der Content-Planung übers Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikeln bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (258 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Ein Buch für fortgeschrittene Fotografinnen und Fotografen, die den Schritt hin zu eigenen Aufträgen machen und Kunden akquirieren wollen. In praktischen Workshops zeigt die Autorin, wie man sich ein Portfolio aufbaut, den eigenen Internet-Auftritt mit einem Homepage-Baukasten oder WordPress realisiert oder in den sozialen Medien auftritt, wobei der Schwerpunkt auf Content-Sharing-Plattformen wie Instagram, Pinterest, Facebook etc. liegt. Der Benutzer lernt sowohl den Umgang mit einfachen wie komplexeren Anwendungen, sodass auch weniger technikaffine Leser das Buch mit Gewinn einsetzen können.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (256 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wie gut Ihr Design auch sein mag: Ohne die Unterstützung von Nicht-Designerkollegen, Stakeholdern und Kunden werden aus Ihren Entwürfen niemals Produkte. UX-Designer und Designerinnen verbringen den größten Teil ihrer Arbeitszeit nicht mit dem Design selbst, sondern mit der Kommunikation und Diskussion von Designentscheidungen. Dieser praktische Leitfaden konzentriert sich auf Prinzipien, Taktiken und umsetzbare Methoden zur erfolgreichen Präsentation Ihrer Entwürfe. Egal, ob Sie Apps, Websites oder Produkte designen: Sie werden lernen, wie Sie sich die Unterstützung derjenigen Personen sichern, die wirklichen Einfluss auf ein Projekt haben – immer mit dem Ziel, die bestmögliche User Experience zu realisieren.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 5, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503065
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (328 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Von grundlegenden Funktionen über die Handhabung von Branches und Remote-Repositories bis zu Tipps und Tricks für (nicht nur) alltägliche Funktionen Auswahl sinnvoller Workflows und Einsatz in Teams Git-Repositories hosten mit GitHub und GitLab Git ist in der Softwareentwicklung bereits weit verbreitet – sowohl in Firmen als auch in Open-Source-Projekten. Zum Einstieg lernen Anfänger häufig nur die wichtigsten Befehle, die schnell nicht mehr ausreichen, vor allem wenn die ersten Fehler auftreten. Dieses Buch behandelt einerseits die gängigen Befehle, die Sie beim täglichen Arbeiten mit Git brauchen. Andererseits geht es dem Autor auch darum, dass Sie Git als Ganzes verstehen, um es effektiv im Entwicklungsprozess einsetzen zu können. Der Fokus des Buchs liegt auf dem praktischen Arbeiten mit Git. Sie lernen anhand eines Projekts, welche Befehle es gibt, wie diese arbeiten und wie Sie auftretende Probleme lösen können. Neben alltäglichen Funktionen finden Sie auch seltener gebrauchte Kommandos, die aber ebenfalls wichtig sind. Dabei legt der Autor großen Wert auf die Einbindung und Anpassung des Entwicklungsprozesses. Im zweiten Teil des Buchs werden fortgeschrittene Themen behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Git in Teams. Darunter etwa das Hosten verteilter Repositories mit GitHub und GitLab. Ein weiteres Kapitel behandelt die Workflows, die je nach Anzahl der beteiligten Personen, Branches und Repositories eines Projekts variieren. Darüber hinaus gibt Ihnen der Autor hilfreiche Informationen für den Umstieg von Subversion, einen Überblick über grafische Git-Programme, Hinweise für eine langfristig nachvollziehbare Git-Historie sowie eine Einführung in DevOps, wofür Git die technische Grundlage bildet. Ein Kapitel zu häufig gestellten Fragen rundet diesen Praxiseinstieg ab. Das Buch richtet sich sowohl an blutige Einsteiger als auch an erfahrene Leser. Aus dem Inhalt: Konfiguration Arbeiten mit Branches Verteilte Repositories Hosting mit GitHub und GitLab Workflows Hooks Umstieg von Subversion Zahlreiche Tipps für die tägliche Arbeit Grafische Clients Tipps für nachvollziehbare Git-Historien Frequently Asked Questions Einstieg in DevOps Befehlsreferenz
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 18, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (378 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: SQL-Kenntnisse sind nach wie vor unverzichtbar, um das Beste auf Ihren Daten herauszuholen. In seinem Handbuch vermittelt Alan Beaulieu die nötigen SQL-Grundlagen, um Datenbankanwendungen zu schreiben, administrative Aufgaben durchzuführen und Berichte zu erstellen. Sie finden neue Kapitel zu analytischen Funktionen, zu Strategien für die Arbeit mit großen Datenbanken sowie zu SQL und großen Datenmengen. Jedes Kapitel präsentiert eine in sich geschlossene Lektion zu einem Schlüsselkonzept oder einer Schlüsseltechnik von SQL und nutzt hierfür zahlreiche Abbildungen und kommentierte Beispiele. Durch Übungen können Sie die erlernten Fähigkeiten vertiefen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...