Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (361)
  • HU-Berlin Edoc  (2)
  • IVB  (2)
  • German  (365)
  • Law  (188)
  • English Studies  (177)
Datasource
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Ditzingen : Reclam | Stuttgart : Reclam | Leipzig : Reclam | Stuttgart : Philipp Reclam jun. | Stuttgart : Reclam-Verlag ; 1.1867 -
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2007-2007 Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Dates of Publication: 1.1867 -
    Additional Information: Beil. Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG Blätter für die Freunde von Reclams Universalbibliothek
    Additional Information: 374=1772 von Frankfurter gelehrte Anzeigen / Auswahl Leipzig : Reclam, 1971
    Additional Information: 542=Repr. 1973 von Deutsch-französische Jahrbücher Paris : [Verlag nicht ermittelbar], 1844 3598351178
    Additional Information: 359852451X
    Additional Information: 752=2 von Athenäum 〈Berlin〉 / Auswahl Leipzig : Reclam, 1978
    Additional Information: 898=Repr. 1981 von Kritisches Journal der Philosophie Tübingen : Cotta, 1802 359852529X
    Additional Information: 1121=1783/96 von Berlinische Monatsschrift / Auswahl Leipzig : Reclam, 1986
    Additional Information: 1258=1988 von Deutsche Chronik 〈Augsburg〉 / Eine Auswahl Leipzig : Reclam, 1988
    Additional Information: 1293=1989 von Deutschland Leipzig : Reclam, 1989
    Additional Information: 2530=1; 2549=2; 2555=3; 2569=4; 2626=6; 2655=8; 2667=9; 2677=10; 2689=11; 2749=12; 2760=13; 2774=14; 2826=16; 2892=18; 2937=20; 3015=21; 3037=22; 3185=25; 3226=26; 3313=28; 3517=32; 3596=34; 3738=37; 3768=38; 3874=41; 3999=43; 4114=46; 4739=59; 4823=59; 5637=72 von Opernbücher Leipzig : Reclam, 1890
    Additional Information: 5265=1; 5459=2; 5864=3 von Kabarett Leipzig : Reclam, 1911
    Additional Information: 5739=1914; 5794=1915,1; 5829=1915,2; 5836=1915,3; 5915=1916,1; 5967=1916,2; 6006=1916,3; 6056=1917,1; 6057=1917,2; 6058=1917,3; 6136=1918,1; 6137=1918,2 von Kriegskalender Leipzig : Reclam, 1914
    Additional Information: 5780=1; 5788=2; 5814=3; 5849=4; 5934=5 von Deutsches Reich. Heer. Grosses Hauptquartier Berichte aus dem Großen Hauptquartier Leipzig, 1915
    Additional Information: 7237=3; 7240=5; 7259=10 von Hitlergesetze Leipzig : Reclam, 1933
    Additional Information: 7760=1981; 7915=1982; 8212=1983; 8045=1984; 8282=1985; 8403=1986; 8404=1987; 8405=1988; 8406=1989; 8407=1990; 8408=1991 usw. von Deutsche Literatur Stuttgart : Reclam, 1982 0722-8503
    Additional Information: 7973=1966/70; 7973/75=1966/70; 8202=1976/80; 8391=1981/85; 8730=1986/90; 8997=1960/65; 9847=1971/75 von Schachmeisterpartien Stuttgart : Reclam, 1966
    Additional Information: 9332/34=1951/71; 8011=1972/83; 9313=1984/94 von Büchner-Preis-Reden Stuttgart : Reclam, 1972
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Reclams Universal-Bibliothek
    Former Title: Universal-Bibliothek
    Former Title: Reclam Universal-Bibliothek
    Subsequent Title: Teilweise fortgesetzt durch Reclam Taschenbuch
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als Online-Ausg , Bd. teils doppelt gezählt wegen geteilter Veröffentlichung in Leipzig u. Stuttgart; in den Jahren 1949 - 1990 in unterschiedlichen Ausgaben bei Reclam, Leipzig und Reclam, Stuttgart, ersch.; ab Ersch.-Jahr 1990 nur noch Reclam, Stuttgart. , Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : MFM | München | Berlin : BVPA ; Nachgewiesen 1982 -
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1982 -
    Former Title: Empfehlungen der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM), Arbeitskreis im Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive e.V. (BVPA)
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Datensammlung ; Deutschland ; Fotografie ; Honorar ; Bild ; Nutzungsrecht ; Honorar ; Vergütung ; Bild ; Nutzungsrecht ; Honorar ; Vergütung
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Arbeitskreis im Bundesverband der Pressebild- Agenturen und Bildarchive e.V. (BVPA) , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. : dfv-Mediengruppe | Stuttgart : Enke | Heidelberg : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Dt. Fachverl. ; 1.1878 -
    ISSN: 0044-3638
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1878 -
    Additional Information: Erg.-Bd. Quellen zur ethnologischen Rechtsforschung von Nordafrika, Asien und Australien
    Additional Information: 75,1=9 von International Congress on Comparative Law (ZDB) Deutsche Landesberichte zum Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung (Sektion I) Berlin : de Gruyter, 1975
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechts- und der Gesellschaftsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung und des Kolonialrechts
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich des Rechts der Entwicklungsländer und der ethnologischen Rechtsforschung
    DDC: 343.0705
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsrecht ; Internationales Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Entwicklungsländer ; Rechtsvergleichung ; Recht ; Zeitschrift ; Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Rechtswissenschaft ; Recht
    Note: Ungezählte Beil.: Beilagenheft , Ersch. 4x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin , Index 1/20.1878/1907 in: 20.1907; 21/50.1908/36 in: 50.1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. : dfv-Mediengruppe | Stuttgart : Enke | Heidelberg : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft | Frankfurt, M. : Dt. Fachverl. ; 1.1878 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3638
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Dates of Publication: 1.1878 -
    Additional Information: Erg.-Bd. Quellen zur ethnologischen Rechtsforschung von Nordafrika, Asien und Australien
    Additional Information: 75,1=9 von International Congress on Comparative Law (ZDB) Deutsche Landesberichte zum Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung (Sektion I) Berlin : de Gruyter, 1975
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechts- und der Gesellschaftsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung und des Kolonialrechts
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich der ethnologischen Rechtsforschung
    Former Title: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft einschließlich des Rechts der Entwicklungsländer und der ethnologischen Rechtsforschung
    DDC: 343.0705
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsrecht ; Internationales Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Entwicklungsländer ; Rechtsvergleichung ; Recht ; Zeitschrift ; Wirtschaftsrecht ; Rechtsvergleich ; Rechtswissenschaft ; Recht
    Note: Ungezählte Beil.: Beilagenheft , Ersch. 4x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin , Index 1/20.1878/1907 in: 20.1907; 21/50.1908/36 in: 50.1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Microfilm
    Microfilm
    Ditzingen : Reclam | Stuttgart : Reclam | Leipzig : Reclam | Stuttgart : Philipp Reclam jun. | Stuttgart : Reclam-Verlag ; 1.1867 -
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2007-2007 Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Dates of Publication: 1.1867 -
    Additional Information: Beil. Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG Blätter für die Freunde von Reclams Universalbibliothek
    Additional Information: 374=1772 von Frankfurter gelehrte Anzeigen / Auswahl Leipzig : Reclam, 1971
    Additional Information: 542=Repr. 1973 von Deutsch-französische Jahrbücher Paris : [Verlag nicht ermittelbar], 1844 3598351178
    Additional Information: 359852451X
    Additional Information: 752=2 von Athenäum 〈Berlin〉 / Auswahl Leipzig : Reclam, 1978
    Additional Information: 898=Repr. 1981 von Kritisches Journal der Philosophie Tübingen : Cotta, 1802 359852529X
    Additional Information: 1121=1783/96 von Berlinische Monatsschrift / Auswahl Leipzig : Reclam, 1986
    Additional Information: 1258=1988 von Deutsche Chronik 〈Augsburg〉 / Eine Auswahl Leipzig : Reclam, 1988
    Additional Information: 1293=1989 von Deutschland Leipzig : Reclam, 1989
    Additional Information: 2530=1; 2549=2; 2555=3; 2569=4; 2626=6; 2655=8; 2667=9; 2677=10; 2689=11; 2749=12; 2760=13; 2774=14; 2826=16; 2892=18; 2937=20; 3015=21; 3037=22; 3185=25; 3226=26; 3313=28; 3517=32; 3596=34; 3738=37; 3768=38; 3874=41; 3999=43; 4114=46; 4739=59; 4823=59; 5637=72 von Opernbücher Leipzig : Reclam, 1890
    Additional Information: 5265=1; 5459=2; 5864=3 von Kabarett Leipzig : Reclam, 1911
    Additional Information: 5739=1914; 5794=1915,1; 5829=1915,2; 5836=1915,3; 5915=1916,1; 5967=1916,2; 6006=1916,3; 6056=1917,1; 6057=1917,2; 6058=1917,3; 6136=1918,1; 6137=1918,2 von Kriegskalender Leipzig : Reclam, 1914
    Additional Information: 5780=1; 5788=2; 5814=3; 5849=4; 5934=5 von Deutsches Reich. Heer. Grosses Hauptquartier Berichte aus dem Großen Hauptquartier Leipzig, 1915
    Additional Information: 7237=3; 7240=5; 7259=10 von Hitlergesetze Leipzig : Reclam, 1933
    Additional Information: 7760=1981; 7915=1982; 8212=1983; 8045=1984; 8282=1985; 8403=1986; 8404=1987; 8405=1988; 8406=1989; 8407=1990; 8408=1991 usw. von Deutsche Literatur Stuttgart : Reclam, 1982 0722-8503
    Additional Information: 7973=1966/70; 7973/75=1966/70; 8202=1976/80; 8391=1981/85; 8730=1986/90; 8997=1960/65; 9847=1971/75 von Schachmeisterpartien Stuttgart : Reclam, 1966
    Additional Information: 9332/34=1951/71; 8011=1972/83; 9313=1984/94 von Büchner-Preis-Reden Stuttgart : Reclam, 1972
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Reclams Universal-Bibliothek
    Former Title: Universal-Bibliothek
    Former Title: Reclam Universal-Bibliothek
    Subsequent Title: Teilweise fortgesetzt durch Reclam Taschenbuch
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als Online-Ausg , Bd. teils doppelt gezählt wegen geteilter Veröffentlichung in Leipzig u. Stuttgart; in den Jahren 1949 - 1990 in unterschiedlichen Ausgaben bei Reclam, Leipzig und Reclam, Stuttgart, ersch.; ab Ersch.-Jahr 1990 nur noch Reclam, Stuttgart. , Mikrofiche-Ausg. einzelner Bd.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Staatslehre
    Note: Teilw. hrsg. von W. Kunkel ... - Teilw. hrsg. von P. Lerche ... - Teilw. Nachdr. d. von E. Kohlrausch ... hrsg. Bd. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Punishment ; Strafe ; Strafe ; Recht ; Strafe ; Recht ; Geschichte ; Strafe ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH | Frankfurt, M. : EPD | Frankfurt, M. : Evang. Presseverb. für Deutschland | Frankfurt, M. : GEP ; 1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1619-5809
    Language: German
    Dates of Publication: 1968 -
    Additional Information: Supplement Dokumentation
    Additional Information: 1990,24=1990,4; 1990,32=1990,17; 1992,19=1992,8; 1992,27=1992,19; 1993,13=1993,23; 1994,5=1993,27; 1994,28=1994,5; 1997,6=1997,2; 1997,12=1997,4; 1998,38/39,1=1998,9; 1998,36=1998,14; 1999,32=1999,15; 2000,2=2000,1; 2000,28=2000,14; 2001,18=2001,6; 2001,23/24,1-2=2001,9,1-2; 2005,13/14=2004,17 von Evangelische Akademie Bad Boll Protokolldienst / Evangelische Akademie Bad Boll Bad Boll : Evang. Akad., Referat Dokumentation und Publ., 1956 0170-5970
    Additional Information: 2001,3=2000; 2002,3=2001; 2003,3=2002; 2004,2=2003; 2005,1=2004; 2006,1=2005; 2007,1=2006; 2008,1=2007; 2009,1=2008; 2010,1=2009; 2011,5/6=2010; 2011,51/52=2011; 2013,1/2=2012; 2014,1=2013; 2015,1/2=2014 von Rüstungsexportbericht Frankfurt, M. : GEP, 2000
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Zentrum für Mission in der Region Dokumentation der Tagung des EKD-Zentrums für Mission in der Region ... Frankfurt, M. : GEP, 2014
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Evangelische Kirche in Deutschland. Synode EKD-Synode ... Frankfurt, M. : GEP, 2014
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Union Evangelischer Kirchen. 2. Vollkonferenz Tagung der ... Vollkonferenz der UEK ... Frankfurt, M. : GEP, 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Begegnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Evangelischer Pressedienst EPD-Dokumentation
    Former Title: Epd-Dokumentation
    Former Title: ein Informationsdienst
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Urh. anfangs: Evangelischer Pressedienst, Bethel , Ersch. jährl. mindestens 50x
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH | Frankfurt, M. : EPD | Frankfurt, M. : Evang. Presseverb. für Deutschland | Frankfurt, M. : GEP ; 1968 -
    ISSN: 1619-5809
    Language: German
    Dates of Publication: 1968 -
    Additional Information: Supplement Dokumentation
    Additional Information: 1990,24=1990,4; 1990,32=1990,17; 1992,19=1992,8; 1992,27=1992,19; 1993,13=1993,23; 1994,5=1993,27; 1994,28=1994,5; 1997,6=1997,2; 1997,12=1997,4; 1998,38/39,1=1998,9; 1998,36=1998,14; 1999,32=1999,15; 2000,2=2000,1; 2000,28=2000,14; 2001,18=2001,6; 2001,23/24,1-2=2001,9,1-2; 2005,13/14=2004,17 von Evangelische Akademie Bad Boll Protokolldienst / Evangelische Akademie Bad Boll Bad Boll : Evang. Akad., Referat Dokumentation und Publ., 1956 0170-5970
    Additional Information: 2001,3=2000; 2002,3=2001; 2003,3=2002; 2004,2=2003; 2005,1=2004; 2006,1=2005; 2007,1=2006; 2008,1=2007; 2009,1=2008; 2010,1=2009; 2011,5/6=2010; 2011,51/52=2011; 2013,1/2=2012; 2014,1=2013; 2015,1/2=2014 von Rüstungsexportbericht Frankfurt, M. : GEP, 2000
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Zentrum für Mission in der Region Dokumentation der Tagung des EKD-Zentrums für Mission in der Region ... Frankfurt, M. : GEP, 2014
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Evangelische Kirche in Deutschland. Synode EKD-Synode ... Frankfurt, M. : GEP, 2014
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Union Evangelischer Kirchen. 2. Vollkonferenz Tagung der ... Vollkonferenz der UEK ... Frankfurt, M. : GEP, 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Begegnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Evangelischer Pressedienst EPD-Dokumentation
    Former Title: Epd-Dokumentation
    Former Title: ein Informationsdienst
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Urh. anfangs: Evangelischer Pressedienst, Bethel , Ersch. jährl. mindestens 50x
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Zürich : Du Kulturmedien | Zürich : Conzett & Huber | Zürich : TA-Media | Sulgen : Niggli | Rapperswil : Du Kulturmedien ; 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-6837
    Language: German
    Pages: 32 cm
    Dates of Publication: 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Additional Information: Literarische Beil. Das Wort
    Additional Information: Beil. Die Sammlung
    Additional Information: Beil. Treffpunkt Orient
    Additional Information: 24.1964,Juli - 26.1966 Du - Atlantis Zürich : Conzett & Huber, 1964 0250-6599
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Du
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Du
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kultur ; Künste
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Supplement; Sonderedition; 1989,1 - 1990,8: Ausstellungen; 1990,9 - 1992,7: Kulturkalender , Teils ohne Jg.-Zählung; Periodizität: 10x jährl. , Index 1941/91 in: Sonderh. zu 51.1991,601
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Zürich : Du Kulturmedien | Zürich : Conzett & Huber | Zürich : TA-Media | Sulgen : Niggli | Rapperswil : Du Kulturmedien ; 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    ISSN: 0012-6837
    Language: German
    Pages: 32 cm
    Dates of Publication: 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Additional Information: Literarische Beil. Das Wort
    Additional Information: Beil. Die Sammlung
    Additional Information: Beil. Treffpunkt Orient
    Additional Information: 24.1964,Juli - 26.1966 Du - Atlantis Zürich : Conzett & Huber, 1964 0250-6599
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Du
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Du
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kultur ; Künste
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Supplement; Sonderedition; 1989,1 - 1990,8: Ausstellungen; 1990,9 - 1992,7: Kulturkalender , Teils ohne Jg.-Zählung; Periodizität: 10x jährl. , Index 1941/91 in: Sonderh. zu 51.1991,601
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406807138 , 3406807135
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 15 cm
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Periode der deutschen Kaiserzeit (1871 bis 1914) ; Diplomatie ; Europäische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; 20. Jahrhundert ; Auswärtige Amt ; Außenpolitik ; Erinnerung ; Geschichte ; Historiografie ; Kaiserreich ; Kolonialabteilung ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Politik ; Reichskolonialamt ; Wiedergutmachungsversuche ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE DEUTSCHE KOLONIALGESCHICHTE Die eigene Zeit als Kolonialmacht sei im Vergleich mit Ländern wie Frankreich oder Großbritannien kurz und relativ unproblematisch gewesen: So sah man es hierzulande lange. Doch das war ein Irrtum. Heute steht die deutsche koloniale Vergangenheit zu Recht im Zentrum kontrovers geführter Debatten über das koloniale Erbe in einer globalen Welt. Dieses Buch beleuchtet mit dem Auswärtigen Amt einen zentralen Akteur des deutschen Kolonialismus und spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Deutschland, sondern auch in die betroffenen Gesellschaften Afrikas, Asiens und Ozeaniens. Mit dem Versailler Vertrag von 1919 endete die formale deutsche Kolonialherrschaft. Doch koloniales Denken lebte in der Mitte der deutschen Ge sellschaft fort - so auch im Auswärtigen Amt, dem eine Mitverantwortung für Gewalt und Verbrechen in den deutschen Kolonien zukommt. Die Folgen seines Handelns sind noch bis in unsere Gegenwart spürbar. In der Zeit der NS-Diktatur verbanden sich nationalkonservative, monarchistische und antirepublikanische Haltungen im Auswärtigen Amt mit den expansionistischen und rassistischen Zielen des Nationalsozialismus. Ab 1949 prägten Indifferenz und Ignoranz, Passivität und Relativierung die bundesdeutsche Politik gegenüber den ehemaligen Kolonien im globalen Süden. Heute ist das Amt maßgeblich an Verhandlungen über Restitution und Wiedergutmachung beteiligt. Zudem wird es von einer diverser gewordenen deutschen Gesellschaft mit Fragen zur kolonialen Vergangenheit konfrontiert. Aus Gründen der historischen Gerechtigkeit, aber auch angesichts einer veränderten Weltlage muss sich das Amt seiner eigenen Kolonialgeschichte stellen. Das Auswärtige Amt und sein koloniales Erbe - erstmals aufgearbeitet Die deutsche Kolonialgeschichte wird derzeit stark debattiert Die deutschen Kolonialverbrechen sind immer noch zu wenig bekannt Neue Perspektiven für eine postkoloniale Zeit Die Autor:innen kommen aus Deutschland und aus den ehemaligen Kolonien
    Description / Table of Contents: Das Auswärtige Amt und die Kolonien. Geschichte - Erinnerung - Erbe Carlos Alberto Haas, Lars Lehmann, Brigitte Reinwald, David Simo I. Die direkte Kolonialherrschaft Den "Platz an der Sonne" verwalten. Die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts und das Reichskolonialamt Martin Kröger "Schutz", "Protektorat", "Kolonie". Das Auswärtige Amt und die Entwicklung des deutschen Kolonialrechts Jakob Zollmann Das Auswärtige Amt und die Frage der Verantwortung für die koloniale Gewalt in Deutsch-Ostafrika (1884-1907) Tanja Bührer Missing Link. Die Kolonialabteilung und die Kriege in Deutsch-Südwestafrika (1904-1909) Matthias Häussler Auswirkungen der deutschen Kolonialherrschaft in Togo, 1884-1914: Vom preußischen Drill zu einer gesellschaftlichen Erziehungsform Kokou Azamede Ausführende des imperialen Expansionswillens. Die Rolle des Auswärtigen Amts bei der Besetzung von Tsingtau Yixu Lü Vermitteln, verweigern und "mehr von der Welt sehen": Samoaner in der Kolonialverwaltung Deutsch-Samoas Holger Droessler Die europäische Aushandlung des kolonialen Dispositivs und Versuche der Afrikanerinnen und Afrikaner, damit umzugehen David Simo II. Kolonialismus ohne Kolonien Zwischen Kolonialrevisionismus und Mandatspolitik. Das Auswärtige Amt und die koloniale Frage in der Weimarer Republik Gabriele Metzler Kolonialpolitik und Kolonialismus im Nationalsozialismus Johannes Hürter Das Auswärtige Amt im Spannungsfeld zwischen kolonialen Kontinuitäten und europäischen Transformationsprozessen in den 1950er Jahren Stefan Seefelder Die Politik der Enthaltung. Die Bundesrepublik Deutschland im Dekolonisationsprozess Ost-Timors von 1974 /75 bis 1982 Pai-Li Liu " ... größte Zurückhaltung geboten" - Das Auswärtige Amt in den Restitutionsdebatten der 1970er und 1980er Jahre Lars Lehmann Forscher, Diplomaten und "nichtintegrierte Indianer": Stelen aus Guatemala im Berliner Humboldt Forum Carlos Alberto Haas Koloniale Hinterlassenschaften aus dem Ersten Weltkrieg von General Paul Emil von Lettow-Vorbeck im National Museum and House of Culture in Dar es Salaam Flower Manase Msuya Kolonialdenkmäler und -relikte: Ein belastendes Erbe des deutschen Kolonialismus Adjaï Paulin Oloukpona-Yinnon Das Auswärtige Amt und die Kolonien in der longue durée des 19. und 20. Jahrhunderts Brigitte Reinwald Anhang Anmerkungen Abkürzungsverzeichnis Autorinnen und Autoren Bildnachweis Ortsregister Personenregister
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Heidelberg : Das Wunderhorn
    ISBN: 9783884236857
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , 20.8 cm x 13.5 cm
    Series Statement: AFRIKAWunderhorn
    Uniform Title: How to be a revolutionary
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    München : edition text + kritik
    ISBN: 9783967078947
    Language: German
    Pages: 124 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Loimeier, Manfred Abdulrazak Gurnah
    Parallel Title: Erscheint auch als Loimeier, Manfred, 1960 - Abdulrazak Gurnah
    DDC: 823.914
    RVK:
    Keywords: Biografie b ; Gurnah, Abdulrazak 1948- ; Afrika ; Tansania ; Gurnah, Abdulrazak 1948- ; Nobelpreis ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783351051143 , 335105114X
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 20.5 cm x 13.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Second-class citizen
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462005448
    Language: German
    Pages: 523 Seiten , 21.5 cm x 14 cm
    Uniform Title: The fraud
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-86995-127-0 , 3-86995-127-3
    Language: German
    Pages: 157 Seiten ; , 20 cm x 12 cm.
    Uniform Title: Black and female
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus. ; Rassismus. ; Feminismus. ; Postkolonialismus. ; Antirassismus. ; Afrika. ; Politik und Gesellschaft ; Kolonialismus ; Rassismus ; Feminismus ; Postkolonialismus ; Feminismus ; Antirassismus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783328602606
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm, 633 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: By the sea
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Es ist ein später Novembernachmittag, als Saleh Omar auf dem Flughafen Gatwick landet. In einer kleinen Tasche, dem einzigen Gepäck, das der Mann aus Sansibar bei sich trägt, liegt sein wertvollster Besitz: eine Mahagonischachtel mit Weihrauch. Eben noch war Omar Inhaber eines Geschäftes, er besass ein Haus, war Ehemann und Vater. Jetzt ist er ein Asylbewerber, und Schweigen ist sein einziger Schutz. Während Omar von einem Beamten ins Verhör genommen wird, lebt nicht weit entfernt, zurückgezogen in seiner Londoner Wohnung, Latif Mahmud. Auch er stammt aus Sansibar, hatte jedoch bei der Flucht aus seiner Heimat einst den Weg über den ?sozialistischen Bruderstaat? DDR gewählt. Als Mahmud und Omar Jahre später in einem englischen Küstenort aufeinandertreffen, entrollt sich beider Vergangenheit: eine Geschichte von Liebe und Verrat, von Verführung und Besessenheit, und von Menschen, die inmitten unserer wechselvollen Zeit Sicherheit und Halt suchen. Ein differenzierter Blick auf die Themen Exil und Erinnerung, so bewegend wie meisterhaft erzählt
    Note: "Die vorliegende Übersetzung von Thomas Brückner erschien erstmals 2002 [...] Sie wurde für den vorliegende Band gründlich durchgesehen und vom Übersetzer überarbeitet." - Editorische Notiz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783884236772
    Language: German
    Pages: 461 Seiten , 20.8 cm x 13.5 cm
    Uniform Title: Echoes of silence
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Chuah Guat Eng ist die erste chinesische Malaysierin, die ihre Romane auf Englisch schreibt. Dies ist ihr erster Roman (Original:1994), der nun in deutscher Sprache erschienen ist. Engs Werk ist zwar exotisch und komplex, jedoch hat sie einen hochspannenden Pageturner um eine dramatische Liebesgeschichte und zwei Morde geschaffen, der nicht mehr aus der Hand zu legen ist, bis die letzte Seite gelesen wurde. Im Mittelpunkt stehen Ai Lian und ihre Tochter Anna, die sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen müssen, um ein schreckliches Familiengeheimnis zu lüften. Ganz nebenbei flicht Eng die multikulturellen und multiethischen Probleme Malaysias ein und dringt dabei in tiefere Schichten des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Wahrheit ein. Sie hat ihr fulminantes Werk in 6 Teile mit je 5 Unterkapiteln unterteilt, so dass der Roman trotz der malaysischen Namen nicht unübersichtlich wird. Abgerundet wird ihr Buch von einem Glossar und einem historischen Überblick über die malaysische Geschichte. Hochspannender Kriminalroman mit Familiengeschichte, der unbedingt zum Kauf empfohlen wird
    Note: Auf dem Umschlag: "Roman"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837657982 , 3837657981
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Indigene Autonomie in Lateinamerika: Zur Verstaatlichung indigener Selbstverwaltung in Bolivien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fackler, Michael, 1981 - Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als Fackler, Michael, 1981 - Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2019
    DDC: 340.5284
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Autonomie ; Autonomes Gebiet ; Autonomiebewegung ; Selbstbestimmung ; Feldforschung ; Bolivien ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Guaraní ; Selbstverwaltung ; Rechtspluralismus ; Postkolonialismus
    Abstract: Im 21. Jahrhundert sehen die Verfassungen zahlreicher lateinamerikanischer Staaten indigene Rechte auf territoriale Autonomie vor. Während viele Studien im Forschungsfeld diese Rechte vorwiegend als Anerkennung bestehender indigener Organisationsformen interpretieren, weist Michael Fackler auf den Veränderungsdruck hin, den staatliche Autonomievorstellungen beinhalten. Zu diesem Zweck untersucht er die Umsetzung indigener Autonomierechte in Bolivien. Seine detaillierte Ethnographie fokussiert auf Spannungen und Konflikte in der Aneignung rechtlicher Normsetzungen durch die lokale indigene Bevölkerung und legt die Vielschichtigkeit der Konstruktion staatlich-sanktionierter Autonomie offen.
    Note: Überarbeitete Fassung einer Dissertation , Verlagsversion der Dissertation, die unter dem Titel: "Indigene Autonomie in Lateinamerika: Zur Verstaatlichung indigener Selbstverwaltung in Bolivien" erschinen ist , Literaturverzeichnis: Seite 285-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783897711792 , 3897711796
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , 21 cm x 14 cm, 250 g
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Women, race & class
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Schwarze Frau ; Frauenbewegung ; Rassismus ; Klassenkampf ; Geschichte ; USA ; Schwarze ; Klassenkampf ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783328602590
    Language: German
    Pages: 379 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm, 448 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Afterlives
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ilyas ist elf, als er aus Not sein bitterarmes Zuhause an der ostafrikanischen Küste verlässt und von einem Soldaten der deutschen Kolonialtruppen zwangsrekrutiert wird. Jahre später kehrt er in sein Dorf zurück, doch seine Eltern sind tot. Ilyas macht sich auf die Suche nach seiner kleinen Schwester Afiya, die bei Verwandten untergekommen ist, wo sie wie eine Sklavin gehalten wird und niemand ihre Talente sehen will. Auch ein anderer junger Mann kehrt nach Hause zurück: Hamza war von seinen Eltern als Kind verkauft worden und hatte sich freiwillig den deutschen Truppen angeschlossen. Mit nichts als den Kleidern am Leib sucht er nun Arbeit und Sicherheit - und findet die Liebe der klugen Afiya. Während das Schicksal die drei jungen Menschen zusammenführt, während sie leben, sich verlieben und versuchen, das Vergangene zu vergessen, rückt aus Europa der nächste Weltkrieg bedrohlich näher.
    Note: Abdulrazak Gurnah wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. »Nachleben« war nominiert für den Walter Scott Prize und den Orwell Prize for Fiction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783100000279 , 3100000277
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Mayer, Helmut, 1961 - Er konnte sich virtuos verzetteln 2022
    Additional Information: Rezensiert in Ruppelt, Georg, 1947 - [Rezension über: Michael Kempe, Die beste aller möglichen Welten. Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit. Frankfurt a. M. : S. Fischer, 2022] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Neumann, Peter, 1987 - Möglichmacher 2022
    Additional Information: Rezensiert in Widmann, Arno, 1946 - Nur das Ganze ist das Wahre 2022
    Additional Information: Rezensiert in Behnke, Thomas Michael Kempe über Gottfried Wilhelm Leibniz 2022
    Additional Information: Rezensiert in Schauer, Hendrikje Nur Gott ruhte am siebten Tage 2022
    Additional Information: Rezensiert in Lamperski, Sabine Über Leibniz lesen - und alles verstehen 2023
    Additional Information: Rezensiert in Widdau, Christoph Sebastian, 1983 - [Rezension von: Kempe, Michael, 1966-, Die beste aller möglichen Welten] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Lyssy, Ansgar, 1978 - [Rezension von: Kempe, Michael, 1966-, Die beste aller möglichen Welten] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Hand, Sören [Rezension von: Kempe, Michael, 1966-, Die beste aller möglichen Welten] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Zedelmaier, Helmut, 1954 - [Rezension von: Kempe, Michael, 1966-, Die beste aller möglichen Welten] 2023
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leibniz, Gottfried Wilhelm ; Leibniz, Gottfried Wilhelm - Freiherr von - 1646-1716 ; 1600-1699 ; Philosophers Biography ; Mathematicians Biography ; Philosophes - Allemagne - Biographies ; Mathématiciens - Allemagne - Biographies ; Intellectual life ; Mathematicians ; Philosophers ; Biographies ; Germany Intellectual life 17th century ; Allemagne - Vie intellectuelle - 17e siècle ; Germany ; Biografie ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716
    Abstract: Elegant erzählt der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe von diesen sieben Tagen in Leibniz’ übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leibniz' Leben und Werk eine neue Wendung nehmen. 1675 treffen wir in Paris an, wo er morgens im Bett sitzt und arbeitet, umgeben von einem Berg an Notizzetteln – an diesem Tag bringt er erstmals das Integralzeichen »∫« zu Papier, ein großer Moment in der Mathematik – und ein zeitlebens währender Streit mit Isaac Newton und dessen Anhängern. In Hannover plaudert er 1696 am Hof mit der Kurfürstin Sophie über den Trost in der Philosophie. Sein wohl größter Wurf aber ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers. Doch auch als Philosoph hat Leibniz uns heute noch viel zu sagen. Gott mag unter allen möglichen Welten die beste geschaffen haben, wie er in seiner berühmten »Theodizee« andeutet, doch der Mensch muss sie durch sein Handeln weiter verbessern. Wissenschaft braucht nicht nur den Bund mit der Macht, sondern auch die Freiheit des Denkens. Hinter Perücke und Gehrock zeigt sich Leibniz so als modernes Individuum. Mit seinem grenzenlosen Optimismus fordert er uns auf, nie die Hoffnung aufzugeben, sondern Lösungen zu suchen. Eine spannende, vergnügliche und lebendige Reise in den Kopf eines der größten deutschen Denker. „Sieben Tage, die für ein ganzes Leben stehen: Michael Kempe lässt den Leser an den Schlüsselmomenten im Leben von Gottfried Wilhelm Leibniz teilhaben. Man sieht ihn beim Tratsch mit Kurfürstin Sophie in Hannover. Oder im Bett seiner Pariser Wohnung, wo er Notizzettel vollschreibt, um schließlich das Integralzeichen zu erfinden. Eine Reise in den Kopf des Universalgelehrten“ (Platz 6 der Sachbuch-Bestenliste für März 2022)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 327-340 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783487160511 , 348716051X
    Language: German , French
    Pages: VI, 277 Seiten, 16 Tafeln , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 605 g
    Series Statement: Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit Band 21
    Series Statement: Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit
    DDC: 306.36209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sklave ; Identität ; Unfreiheit ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , "Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen zum großen Teil auf eine Ringvorlesung zurück, die an der Universität Luxemburg im Rahmen des Bachelor en Cultures Européennes im Sommersemester 2016 stattfand." (Vorwort) , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783944666877
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , 20.8 cm x 13.5 cm, 300 g
    Series Statement: Reihe Afrika bewegt
    Uniform Title: This mournable body
    Former Title: Fortsetzung von Dangarembga, Tsitsi, 1959 - Verleugnen
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Preisgekrönter Roman über den Überlebenskampf von Frauen in der postkolonialen Gesellschaft in Simbabwe. Als Tambudzai beginnt, den finanziellen und sozialen Status wiederherzustellen, für den sie ihre Jugend über hart gearbeitet hatte, ahnt sie noch nicht, dass jeder vermeintlich harmlose Schritt, den sie macht, sie letztlich um die Würde ihrer Familie und ihrer Gemeinschaft bringen wird. Sie lebt in einer heruntergekommenen Jugendherberge in der Innenstadt von Harare und macht sich nach der Aufgabe eines perspektivlosen Jobs Sorgen um ihre Zukunft . Der schmerzhafte Kontrast zwischen der Zukunft , die sie sich vorgestellt hatte und ihrer Alltagsrealität treibt sie in die Verzweiflung und an einen Wendepunkt.Dieser eindrucksvolle und psychologisch aufgeladene Roman der bekanntesten Autorin Simbabwes zeigt, wie toxisch die Kombination von Kolonialismus und Kapitalismus nach wie vor ist
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Auf dem Cover: Friedenspreis 2021 des Deutschen Buchhandels Preisträgerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783412519940 , 3412519944
    Language: German , French
    Pages: 542 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 x 17 cm
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten Band 5
    Series Statement: Schriften / Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. 7
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland (Veranstaltung : 2019 : Pulheim-Brauweiler) Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
    DDC: 344.4309409044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Frankreich ; Besetzung ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgüterschutz ; Kunst ; Rheinland ; Kulturgüterschutz ; Kunstschutz ; Zweiter Weltkrieg ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Kunstschutz ; Europa ; Rheinland ; Kulturgüterschutz
    Abstract: "Die Publikation dokumentiert Beiträge zu verschienen Aspekten des Kulturgutschutzes, historisch wie aktuell, regional wie international. Anlass der zugrundeliegenden Tagung war ein Forschungsprojekt zur archivischen Überlieferung des militärischen Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg, dessen zentraler Quellenbestand der Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978) ist, des langjährigen rheinischen Provinzial- und Landeskonservators sowie Beauftagten für Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg." (Rückseite des hinteren Einbanddeckels)
    Note: "Tagung Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland. Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg. 19.-21. September 2019 im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler" (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Veranstalter: Landschaftsverband Rheinland (LVR); Vereinigte Adelsarchive im Rheinland; Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Literaturangaben in Fußnoten , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783328602583
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm, 485 g
    Uniform Title: Paradise
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Tansania ; Roman
    Abstract: Sansibar, Ende des 19. Jahrhunderts: Der zwölfjährige Yusuf führt mit seiner Familie ein einfaches Leben im ländlichen Ostafrika. Als der Vater sich mit seinem kleinen Hotel verschuldet, wird der Junge an einen Gläubiger verkauft, an ?Onkel Aziz?. Von einem Tag auf den anderen landet er im lebhaften Treiben der Stadt, zwischen afrikanischen Muslimen, christlichen Missionaren und Indern vom Subkontinent. Die Gemeinschaft dieser Menschen ist alles andere als selbstverständlich und von subtilen Hierarchien bestimmt. Schon bald wird Yusuf in eine fremde Familie gegeben, muss seinen Onkel auf eine gefahrenvolle Karawane ins Landesinnere begleiten, auf der sie die Folgen der im Land schwelenden Machtkämpfe zu spüren bekommen - und verliebt sich erstmals und kopfüber. Doch gerade als der inzwischen junge Mann beginnt, in seinem Leben so etwas wie Sicherheit zu empfinden, werden er und alle um ihn herum mit der brutalen neuen Realität der deutschen Kolonialherrschaft konfrontiert
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet , "Die vorliegende Übersetzung von Inge Leipold erschien erstmals 1996 [...] Sie wurde für den vorliegenden Band gründlich durchgesehen und um ein Glossar erweitert." - Seite 333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783406773815 , 3406773818
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 18 x 12 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2930
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Menschenrechte
    DDC: 341.48
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Geschichte
    Abstract: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren": Was in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit. Angelika Nußberger beschreibt die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen Gerichtshöfe für Menschenrechte die Gesetzgebung einzelner Staaten bestimmen? Doch bei allen Fragen steht fest: In einer vernetzten Welt wird die Bedeutung der Menschenrechte weiter zunehme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783406766961
    Language: German
    Pages: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Abstract: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Note: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Heidelberg : Afrikawunderhorn
    ISBN: 9783884236369
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 1 Foto (schwarz-weiß) , 20.8 cm x 13.5 cm
    Series Statement: AfrikAWunderhorn
    Uniform Title: Travellers
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Afrikaner ; Flüchtling ; Migration ; Reisender ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Helon Habila wurde in Nigeria geboren, lebt seit 2001 in den USA, war aber in den Jahren 2013/2014 als DAAD-Stipendiat in der deutschen Hauptstadt. So beginnt auch ?Reisen? mit der Ankunft eines nigerianischen Akademikers in Berlin. Er begleitet seine amerikanische Frau, die mit einem Stipendium an einem Kunstprojekt über Migranten arbeitet.In Deutschland trifft er viele Flüchtlinge, die ihm von ihrem Leben erzählen. Diese Erlebnisse bilden das Zentrum des Romans: Der Erzähler spricht mit einem Landsmann, dem eine Abschiebung droht, der aber in Wirklichkeit eine Frau ist, mit einem Arzt aus Libyen, der jetzt als Türsteher arbeiten muss, und verliebt sich in Portia, Tochter eines sambischen Dichters, die nach Basel fährt, um die Frau ihres Bruders zu fragen, warum sie diesen ermordet hat. Als der Held am Ende in einem Abschiebezug nach Italien landet, lernt er einen Afrikaner kennen, der einen Schiffbruch und die Flüchtlingslager von Calais und Tripolis überlebt hat, nur um in einem englischen Auffanglager zu landen. Der nigerianische Autor erzählt kurzweilige, berührende Geschichten von Geflüchteten, die ständig einem europäischen Misstrauen ausgesetzt bleiben - mit einem ganz neuen Blick auf Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783896676665
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 20 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: Medicine walk
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der indigene kanadische Autor und Geschichtenerzähler R. Wagamese (1955-2017) wuchs in wechselnden weissen Pflegefamilien auf, lebte alkohol- und drogenabhängig, zeitweise auf der Strasse und fand erst als junger Erwachsener zu seinen indianischen Wurzeln. Diese Erfahrungen verarbeitete er in seinen Romanen (vgl. auch ID-A 6/98): Frank Starlight, ein 16-jähriger Ojibwe, wächst bei einem Vormund auf, der ihm alles über das Leben in und mit der Natur beibringt. Wer seine Mutter ist, weiss er nicht, und seinen Vater Eldon, einen Alkoholiker, der sich in der Stadt mit Gelegenheitsjobs durchschlägt, kennt er nur von wenigen enttäuschenden Begegnungen. Doch jetzt ist Eldon schwer krank und bittet Frank, ihn zum Sterben in die Wildnis zu begleiten. Auf dieser Reise kommen sich Vater und Sohn endlich näher; Eldon erzählt Frank seine schuldbeladene Lebensgeschichte und Frank findet seinen Platz in der Welt. Ein eindringlicher, zeitlos wirkender Roman über indianische Identität und Erzähltradition, mit atmosphärisch dichten Naturbeschreibungen und eindrücklichen Charakteren. Ab mittleren Bibliotheken empfohlen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783866602625
    Language: German , English
    Pages: 248 Seiten , 1 Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue Lyrik Band 96
    Series Statement: Bibliothek Westnordwest
    Series Statement: Neue Lyrik
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Kanada ; Englisch ; Lyrik
    Note: Aus dem kanadischen Englisch , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783737411486 , 3737411484
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , 1 Karte , 20 cm x 12.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Zielgruppe - ab 0 freigegeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783897712744
    Language: German
    Pages: 177 Seiten
    Edition: 1. Auflage, autorisierte Übersetzung der englischsprachigen Ausgabe
    Uniform Title: Where we stand: class matters
    DDC: 305.50973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837654660 , 3837654664
    Language: German
    Pages: 293 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 462 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 67
    Parallel Title: Erscheint auch als Staatsbürgerschaft - wie werden aus Schwarzen Deutsche?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2018
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Ausländerpolitik ; Staatsangehörigkeit ; Afrikaner ; Einbürgerung ; Soziale Ungleichheit ; Zugehörigkeit ; Rassismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Berlin : digiS, Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung
    ISBN: 9783752987645 , 3752987642
    Language: German
    Pages: 152 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 242 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: iRIGHTS law
    Parallel Title: Erscheint auch als Klimpel, Paul, 1970 - Kulturelles Erbe digital
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Archivbestand ; Bibliotheksbestand ; Museumsbestand ; Digitalisierung ; Öffentliche Zugänglichmachung ; Urheberrecht ; Datenschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783847900597 , 3847900595
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , 19 cm
    Edition: Vollständige Taschenbuchausgabe
    Uniform Title: Washington Black
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783643147684
    Language: German
    Pages: vii, 193 Seiten
    Series Statement: Ethik in der Praxis Band 48
    Series Statement: Studien
    Series Statement: Ethik in der Praxis / Studien
    DDC: 174.2962414
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Medizinische Ethik ; COVID-19 ; Pandemie ; Ethik ; COVID-19 ; Pandemie ; Medizinische Ethik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783742505576
    Language: German
    Pages: 374 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10557
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Völkerrecht ; Außenpolitik ; Menschenrecht ; Entkolonialisierung
    Abstract: Die Entwicklung des internationalen Rechts ist eng mit der Annexion außereuropäischer Gebiete verknüpft – und damit auch mit der systematischen Unterdrückung und Entrechtung der dort lebenden Menschen. Bis heute, so Wolfgang Kaleck und Karina Theurer, seien koloniale Machtstrukturen im Recht enthalten und legitimierten dadurch auch gegenwärtige Situationen von Ausbeutung und Ungleichheit. Kaleck und Theurer verbinden in ihrem Band theoretische Ansätze mit der Praxis und beziehen auch die Perspektiven von Aktivistinnen und Anwälten ein. Deutlich wird: Gewalt und Willkür der Kolonialisierung wurde seit dem 16. Jahrhundert im internationalen Recht formell legitimiert und dadurch als Unrecht "unsichtbar". Eine Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit und das Sichtbarmachen der rassistischen Spuren, die diese im Recht hinterlassen hat, sei für eine langfristige Dekolonialisierung des Rechts daher dringend notwendig.
    Note: Literaturangaben , "Dieser Band geht zurück auf das Symposium "(Post-)Koloniales Unrecht und Juristische Interventionen" der Reihe "Koloniales Erbe - Colonial Repercussions", im Januar 2018 ... ." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783742506122
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10612
    Parallel Title: Äquivalent Latif, Mojib, 1954 - Heißzeit
    DDC: 363.34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimawandel ; Treibhausgas-Emissionen ; Klimaschutz ; Klimapolitik ; Coronavirus ; Anthropogene Klimaänderung ; Treibhauseffekt ; Klimakatastrophe ; Klimaschutz
    Abstract: Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer in dieser Geschwindigkeit noch nie dagewesenen Erwärmung des globalen Klimas führt. Mit katastrophalen Folgen für die Umwelt und das Leben auf der Erde. Doch anstatt endlich den Anstieg der weltweiten Temperatur zu begrenzen, wird der Ausstoß von CO2 weiter rasant in die Höhe getrieben. Nicht zuletzt mutige Bewegungen wie Fridays for Future haben in jüngster Zeit darauf hingewiesen. Angesichts einer Politik, die nötige Entscheidungen verzögert, angesichts der Scheinargumente selbsternannter Klimaskeptiker und angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel wider besseres Wissen kleinreden, ergreift der renommierte und aus den Medien bekannte Klima- und Meeresforscher Mojib Latif das Wort. Für ihn ist klar: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln. Mit der Natur kann man keine Kompromisse schließen. Schnelles Handeln ist nötig. Engagiert und gut verständlich präsentiert Latif die Fakten und richtet den flammenden Appell an alle, diese Fakten endlich ernst zu nehmen. Ganz aktuell beschäftigt er sich auch mit den Auswirkungen der Coronakrise auf den Umgang mit dem Klimawandel. Weder Verharmlosung noch Panikmache, sondern Aufklärung: Mojib Latifs Ziel ist es, die Klimadebatte auf eine wissensbasierte Ebene zurückführen. Und die Fakten sprechen für sich. Längst ist das Klima zum Spielball wirtschaftlicher und politischer Interessen geworden. Warum etwa gibt es nach vielen Jahren mühsamer Klimakommunikation und zäher politischer Verhandlungen noch immer keine Fortschritte? Warum existiert aus naturwissenschaftlicher Sicht so gut wie kein Klimaschutz? Solange der Anteil der Treibhausgase in der Atmosphäre mit einer unfassbaren Geschwindigkeit immer neue Höhen erklimmt, scheint es, dass die an den Schalthebeln der Macht sitzende Generation entweder unfähig ist oder schlicht versucht, das Problem auszusitzen. Lösungswege zur Bewältigung der drohenden Klimakatastrophe existieren schon lange. Es sind in erster Linie die erneuerbaren Energien, die aus der Klimakrise führen können. Sonne, Wind oder Erdwärme und andere saubere, nichtfossile Energiequellen sind im Überfluss vorhanden und könnten den Energiehunger der Welt spielend stillen, ohne die Umwelt über Gebühr zu belasten. Die technischen Voraussetzungen dafür sind da, und sie sind innerhalb weniger Jahrzehnte umsetzbar. Die notwendigen Investitionen könnte die Finanzwirtschaft zur Verfügung stellen. An Geld mangelt es der Welt nicht, wie Corona gezeigt hat. Platz 4 der Sachbücher des Monats September 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Bad Berka : cass verlag
    ISBN: 9783944751245
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: roman cass
    Uniform Title: Chorus of mushrooms
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Japanerin ; Feminismus ; Kulturelle Identität ; Kanada ; Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Auf dem Schutzumschlag (innen): Deutsche Erstausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783957577634 , 3957577632
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: punctum 013
    Series Statement: Punctum
    Uniform Title: Restituer le patrimoine africain
    Parallel Title: Erscheint auch als Sarr, Felwine, 1972 - Zurückgeben
    DDC: 344.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Afrika ; Kulturgut ; Restitution ; Anspruch ; Kulturpolitik ; Ethnologie ; Afrika ; Kulturgut ; Restitution
    Note: "Der vorliegende Text ist eine gekürzte und überarbeitete Version des 'Rapport sur la restitution du patrimoine culturel africain. Vers une nouvelle éthique relationnelle', der im November 2018 in Frankreich unter dem Titel 'Restituer le patrimoine africain' in Buchform erschien." - Seite 222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Piper | München : Pendo ; 1.1970 - 31423.2019[?]
    ISSN: 0179-5147
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1970 - 31423.2019[?]
    Additional Information: 43=51; 46=52; 68=53; 108=54; 118=56; 141=55 von Das Heidelberger Studio Boppard : Boldt, 1954
    Additional Information: 43=51; 46=52; 68=53; 108=54; 118=56; 141=55 von Das Heidelberger Studio Boppard : Boldt, 1954
    Additional Information: 235=1 von Civitas Vorträge des Symposiums von CIVITAS München : [Verlag nicht ermittelbar], 1981
    Additional Information: 371=[1]; 439=[2]; 536=[3]; 727=[4]; 865=5 u.a. von Denkanstöße ... München : Piper, 1984 0179-5139
    Additional Information: 1143=3; 1317=4; 1165=5; 2457=7 von Carl Friedrich von Siemens Stiftung Veröffentlichungen der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung München [u.a.] : Piper, 1988
    Additional Information: 1221=1; 1345=2; 1544=3; 1737=4; 1917=5; 2132=6 von Menora Hamburg : Philo, 1990 0939-5563
    Additional Information: 1284=14; 1494=15; 1665=16; 1849=17; 2015=18 von Klagenfurter Texte München : Piper, 1990 0939-7884
    Additional Information: 1493=1991/92,Buchhandelsausg. von Mannheimer Forum Mannheim : Boehringer Mannheim GmbH, 1972 0177-5049
    Additional Information: 1649=1992/93 von Neue Horizonte München : Piper, 1993 0943-3503
    Additional Information: 5011=1; 6002=2; 6003=3; 6004=4; 6005=5; 6006=6; 6007=7; 16008=8; 16009=9; 16010=10; 16011=11; 16012=12; 6013=13; 6014=14; 6015=15; 6016=16; 6017=17; 6018=18; 6019=19 von Zibaldone Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1986 0930-8997
    Former Title: Serie Piper
    Former Title: SP
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783806239911 , 3806239916
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Diagramme, Karten , 28 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Claus, Thomas [Rezension von: Eszter Banffy / Kerstin P. Hoffmann / Philipp von Rummel (Hg.), Spuren des Menschen - 800000 Jahre Geschichte in Europa] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Reinhard Wolf [Spuren des Menschen], in: Schwäbische Heimat 71 (2020), 2, Seite 234-235
    DDC: 943.0009009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsgeschichte ; Baden-Württemberg ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Mitteleuropa ; Geschichte Anfänge-1945 ; Ausgrabung ; Funde ; Europa ; Geschichte ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Europa ; Archäologie ; Museumskunde
    Abstract: Der Nachfolgeband zum schwergewichtigen Titel "Spuren der Jahrtausende" (2003) über Deutschland dokumentiert das Entstehen und Werden der menschlichen Gesellschaften und der Zivilisation in Mitteleuropa von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart und umfasst die Zivilisationsgeschichte in ihrer ganzen Vielfalt. Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veränderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit über 500 Fotos, Zeichnungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archäologische Reise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa, von den Anfängen bis heute. In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern. Grossformatiger Prachtband zum aktuellen Stand der Forschung, zusammengestellt von Experten der Römisch-Germanischen Kommission und dem Deutschen Archäologischen Institut. Der Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert. Bonus-Kapitel: Lebendige Wissensspeicher - archäologische Museen in Deutschland. Die sorgfältige Gestaltung bietet viel Platz für Fotos, Grafiken, Karten, Modelle. Eine ergiebige Fundgrube an Informationen. Mit Ortsregister, Literaturverzeichnis. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 541-549
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Piper | München : Pendo ; 1.1970 - 31423.2019[?]
    ISSN: 0179-5147
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1970 - 31423.2019[?]
    Additional Information: 43=51; 46=52; 68=53; 108=54; 118=56; 141=55 von Das Heidelberger Studio Boppard : Boldt, 1954
    Additional Information: 43=51; 46=52; 68=53; 108=54; 118=56; 141=55 von Das Heidelberger Studio Boppard : Boldt, 1954
    Additional Information: 235=1 von Civitas Vorträge des Symposiums von CIVITAS München : [Verlag nicht ermittelbar], 1981
    Additional Information: 371=[1]; 439=[2]; 536=[3]; 727=[4]; 865=5 u.a. von Denkanstöße ... München : Piper, 1984 0179-5139
    Additional Information: 1143=3; 1317=4; 1165=5; 2457=7 von Carl Friedrich von Siemens Stiftung Veröffentlichungen der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung München [u.a.] : Piper, 1988
    Additional Information: 1221=1; 1345=2; 1544=3; 1737=4; 1917=5; 2132=6 von Menora Hamburg : Philo, 1990 0939-5563
    Additional Information: 1284=14; 1494=15; 1665=16; 1849=17; 2015=18 von Klagenfurter Texte München : Piper, 1990 0939-7884
    Additional Information: 1493=1991/92,Buchhandelsausg. von Mannheimer Forum Mannheim : Boehringer Mannheim GmbH, 1972 0177-5049
    Additional Information: 1649=1992/93 von Neue Horizonte München : Piper, 1993 0943-3503
    Additional Information: 5011=1; 6002=2; 6003=3; 6004=4; 6005=5; 6006=6; 6007=7; 16008=8; 16009=9; 16010=10; 16011=11; 16012=12; 6013=13; 6014=14; 6015=15; 6016=16; 6017=17; 6018=18; 6019=19 von Zibaldone Tübingen : Stauffenburg-Verl., 1986 0930-8997
    Former Title: Serie Piper
    Former Title: SP
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783944666600 , 3944666607
    Language: German
    Pages: 267 Seiten
    Series Statement: Afrika bewegt
    Uniform Title: Nervous conditions
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Dangarembga, Tsitsi, 1959 - Verleugnen
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Dangarembga, Tsitsi 1959- ; Frauenemanzipation ; Subsaharisches Afrika
    Abstract: Im Rhodesien der 60er-Jahre schildert Tsitsi Dangarembga anrührend den zähen Kampf des Dorfmädchens Tamba um Bildung. Sie beschreibt wie ein armes benachteiligtes Mädchen allmählich dem Stammes- und Dorfleben entschlüpft, um ihren Platz als gebildete Frau einzunehmen. Aber alles hat seinen Preis
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet , Auf dem Vorsatzblatt: Deutsch von Ilija Trojanow , Englische Originalausgabe: Nervous conditions. London : The Woman's Press, 1988 , "Die deutsche Erstausgabe erschien 1991 unter dem Titel 'Der Preis der Freiheit' im Rowohlt Taschenbuch Verlag." -- Colofon 4. Auflage 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg, Br. : Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Deutsche Landesgruppe des Internationalen Verbandes der Rechtswissenschaft | Tübingen : Ges. | Hamburg : Ges. | Göttingen : Ges. ; 1.1950/51-Nummer 37 (2019); damit Erscheinen eingestellt
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1950/51-Nummer 37 (2019); damit Erscheinen eingestellt
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft für Rechtsvergleichung ; Zeitschrift ; Gesellschaft für Rechtsvergleichung ; Bericht ; Rechtsvergleich ; Recht ; Geschichte
    Note: Nur noch für Mitglieder per E-Mail-Subskription erhältlich , Urh. bis 1955/56: Deutscher Landesausschuß im Internationalen Komitee für Rechtsvergleichung bei der UNESCO , Ersch. 2-jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783865057570 , 3865057578
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Karten , 14.8 cm x 10.5 cm
    Edition: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage
    Series Statement: Kritische Einführungen 1
    Series Statement: Kritische Einführungen
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Staatsgrenze ; Geschichte 1970-2016 ; Europa ; Asylpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 152-161 , Auf dem Einband: Zweite, aktualisierte Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783258080659 , 3258080658
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 23 x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berner Universitätsschriften Band 61
    DDC: 340.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Sklaverei ; Recht ; Geschichte ; Sklaverei ; Recht ; Geschichte ; Römisches Recht ; Sklavenhalter ; Sklavenhandel ; Völkerrecht ; Geschichte
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf das interdisziplinäre Münchenwiler Seminar des Collegium generale der Universität Bern im Frühjahrssemester 2016, 'Sklaverei und Recht: Zwischen Römischem Recht und der Neuen Welt', zurück." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Unterhaching : Athesia Kalenderverlag GmbH
    ISBN: 9783840078026
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, Karte
    DDC: 759.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heine, Helme ; Whiting, Cliff ; Museum Fünf Kontinente ; Grafik ; Kulturkontakt ; Kunst ; Maori ; Sachkultur ; Neuseeland ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Heine, Helme 1941- ; Neuseeland ; Kulturkontakt ; Kunst ; Whiting, Cliff 1936-2017 ; Grafik ; Maori ; Sachkultur ; Museum Fünf Kontinente Sammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783840078026
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, Karte
    DDC: 759.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maori ; Kulturkontakt ; Grafik ; Kunst ; Sachkultur ; Neuseeland ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Neuseeland ; Kulturkontakt ; Rezeption ; Heine, Helme 1941- ; Malerei ; Zeichnung ; Maori ; Kunst ; Museum Fünf Kontinente
    Note: Maori-Kunst und Helme Heines Blick auf Neuseeland ist die Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Fünf Kontinente in München, 12.10.2018-28.04.2019. - Literaturverzeichnis: Seiten 234-238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3836921553 , 9783836921558
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Edition: Deutsche Ausgabe
    Uniform Title: James Cook
    Parallel Title: Übersetzung von Frame, William, 1972 - James Cook
    DDC: 910.4109033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog British Library 27.04.2018-28.08.2018 ; Cook, James 1728-1779 ; Entdeckungsreise ; Geschichte 1768-1780 ; British Library ; Cook, James 1728-1779 ; Sammlung ; Reisebericht ; Reisebild ; Karte
    Abstract: Am 26. August 1768 stach James Cook (1728-1779) von Plymouth aus mit der Endeavour in See, um den bis dahin nahezu unbekannten Pazifischen Ozean zu erforschen. Mit an Bord waren 90 Mann Besatzung, darunter Wissenschaftler, Botaniker und Maler. Es war die erste von insgesamt drei abenteuerlichen Südseereisen. Die dabei von Cook erstellten Seekarten waren so genau, dass sie erst im 20. Jahrhundert übertroffen wurden. Dieses Buch schildert anhand von unzähligen Augenzeugenberichten, Briefen, Log- und Tagebüchern, Illustrationen und Karten, wie es Cook und seinen Gefährten bei ihren Entdeckungsfahrten erging, welches Staunen sie beim Anblick von exotischen Orten wie Hawaii und Neuseeland empfanden. Die British Library in London verfügt weltweit über die umfangreichste Dokumenten-Sammlung des Kapitän Cook, sie bildet die Grundlage dieses prächtig illustrierten Bandes.
    Note: "Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der British Library" (Seite [4]) , Literaturverzeichnis Seite 220-221 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783608963250
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Karten , 21 cm, 434 g
    DDC: 970.00497
    RVK:
    Keywords: Nordamerika ; Indianer ; Geschichte
    Abstract: Aram Mattioli erzählt die Geschichte Nordamerikas zwischen 1700 und 1900 aus der Sicht der ?First Peoples?. Eingehend ergründet er die politischen Motive aller Seiten im erbarmungslosen Kampf um den Kontinent, der zur Vernichtung der Lebensformen und der Kultur der Indianer führte.Umfassend erzählt und deutet Aram Mattioli die Geschichte der Indianer und ihrer Vernichtung vom 18. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Anschaulich schildert er die globalen Ereignisse vor dem Hintergrund aller zentralen Zeiterscheinungen. Eindringlich beschreibt er den langen und gewaltsamen Prozess der Kolonisierung durch die weissen Siedler. Zugleich bezieht er stets die Sicht der ?Besiegten? gleichberechtigt in die Betrachtung mit ein und zeigt eindrucksvoll, wie indianische Nationen ganz unterschiedlich auf die Landnahme reagierten. Daneben kommen die kulturellen Leistungen der Indianer ebenso zur Sprache wie die grossen sozialen Umwälzungen und die vielfältigen Lebensformen. In packenden Szenen beschreibt der Autor die entscheidenden Kämpfe und zeichnet treffende Porträts der einfachen Menschen wie der grossen politischen Akteure. Ein anregendes und brisantes Buch über die Verwandlung der amerikanischen Welt, das nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart ein neues Licht wirft. ?Im deutschsprachigen Raum hat es bis jetzt kein vergleichbares Werk über die Indianer mit dieser Perspektive gegeben.? Pirmin Bossart, Luzerner Zeitung ?Der Schweizer Historiker Aram Mattioli hat in seinem Buch 'Verlorene Welten' die Geschichte der Indianer Nordamerikas zwischen 1700 und 1910 so aufgeschrieben, dassman das Buch, einmal angefangen, nicht mehr zur Seite legt.? Jochen Siemens, Stern ?Aram Mattioli sagt kein Wort zu viel. Er beschreibt nur, was geschah, und das reicht, um sich mit dem Gedanken zu plagen, dass die moderne Welt in ihren Ursprüngen rassistisch ist.? Eberhard Rathgeb, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 357-386 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3779505622 , 9783779505624
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , 21 cm
    Uniform Title: Christmas without Tusker
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Kenia ; Dorf ; Priester ; Bewässerung ; Projekt ; Selbsthilfe ; Weihnachten ; Bier
    Abstract: Padre Pietro aus Rom wird als Seelsorger ins kenianische Dorf Kambi geschickt. Dort wird er gleich zu Beginn - vor einer verfallenen Kirche - von dem Katechisten mit einer Machete bedroht und erfährt, dass der frühere Priester mit einer Bardame und der gesamten Kollekte getürmt ist. Nun soll der katholische Padre Pietro inmitten dieser streng protestantischen Wildnis nicht nur nach Gläubigen suchen, sondern vor allem ein altes Bewässerungsprojekt ohne einen einzigen Cent zu Ende bringen. Die Dorfbewohner haben aber ganz andere Sorgen, nachdem, ausgerechnet kurz vor Weihnachten, kein Bierlaster mehr Kambi erreicht, aber die Nachricht von einem reich gefüllten Weinkeller unter dem Kirchboden die Runde macht. Nach seiner vergnüglich-ironischen Geschichte über die kenianische Gesellschaft (vgl. ID-B 41/15) liefert der Autor, einer der bedeutendsten Literaten Kenias, hier erneut eine humorvoll-hintergründige, ironische Geschichte, eine afrikanische Komödie über gescheiterte Hilfsprojekte, Korruption, lethargische Männer und starke Frauen. Wieder mit auffallendem Umschlag - empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Berlin : Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen
    Edition: Stand: März 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kulturgüterschutz ; Recht ; Quelle ; Kommentar ; Kulturgüterschutz ; Recht ; Deutschland Kulturgutschutzgesetz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3487155567 , 9783487155562
    Language: German
    Pages: VI, 344 Seiten , 24 cm, 628 g
    Series Statement: Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit Band 15
    Series Statement: Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit
    DDC: 241.67509031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesuiten ; Jesuiten ; Jesuiten ; Collegio Romano ; Sklaverei ; Moraltheologie ; Spätscholastik ; Geschichte 1550-1650 ; Jesuiten ; Sklaverei ; Moraltheologie
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 309-335 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3897712350 , 9783897712355
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Uniform Title: Decolonising the Mind
    DDC: 809.896
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Kolonialismus ; Auswirkung ; Entkolonialisierung ; Kulturelle Identität ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Kulturimperialismus ; Subsaharisches Afrika ; African literature ; 20th century ; History and criticism ; Subsaharisches Afrika ; Entkolonialisierung ; Literatur ; Dichtersprache ; Sprachpolitik
    Abstract: Sein literarisches Werk macht den kenianischen Kulturwissenschaftler und Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o [Autor u.a. von ›Herr der Krähen‹, ›Der gekreuzigte Teufel‹ oder ›Träume in Zeiten des Krieges‹] seit vielen Jahren zu einem Kandidaten für den Literaturnobelpreis. In seiner Essay-Sammlung Dekolonisierung des Denkens analysiert er die geistigen Folgen des europäischen Kolonialismus, der Unterdrückung der Sprachen Afrikas und damit auch der Zerstörung von Kulturen. Als das Ende der kolonialen Herrschaft erkämpft war, bestand die europäische kulturelle Dominanz fort. Europas Sprachen, sein Denken, sein Blick auf Geschichte und Gegenwart beeinflussen das afrikanische Selbstverständnis bis heute. Durch die Essays von Ngugi wa Thiong’o wird deutlich, dass die afrikanischen Sprachen ein wesentliches Mittel zur Befreiung von kolonialen Herrschafts- und Denkstrukturen sind. Denn die Sprache bildet den Grundstein für die Vermittlung von Kultur und Geschichte. Die nun erstmals auf Deutsch vorliegende Essaysammlung wird durch aktuelle Beiträge afrikanischer Autor*innen und Wissenschaftler*innen ergänzt, die sich mit der Bedeutung auseinandersetzen, die Ngugi wa Thiong’os Thesen in ihrer Heimat erlangt haben: Boubacar Boris Diop (Senegal), Achille Mbembe (Kamerun), Petina Gappah (Simbabwe), Sonwabiso Ngcowa (Südafrika) und Mukoma wa Ngugi, einem Sohn Ngugi wa Thiong’os. Quelle: Klappentext
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erweiterung des Originaltextes durch aktuelle Aufsätze bekannter afrikanischer Autoren, die auf den Inhalt Bezug nehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837635423 , 3837635422
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur [19]
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Döhl, Frédéric, 1978 - Mashup in der Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Döhl, Frédéric, 1978 - Mashup in der Musik
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 786.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Komposition ; Mashup ; Sampling ; Zitat ; Anpassung ; Aufbereitung ; Gleichwertigkeit ; Urheberrechtsverletzung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 345-409 , Urteilsverzeichnis: Seiten 411-414 , Habilitationsschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783412501464 , 3412501468
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2013
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1900 ; Rezeption ; Darwinismus ; Anthropologie ; Deutschland ; Mensch-Tier ; Anthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anthropologie ; Darwinismus ; Rezeption ; Geschichte 1850-1900 ; Deutschland ; Darwinismus ; Rezeption ; Anthropologie ; Geschichte 1850-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783779505181
    Language: German
    Pages: 263 S.
    Uniform Title: Young blood 〈dt.〉
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Jugendbücher ab 12 Jahre ; Südafrika ; Jugendbande ; Kraftfahrzeugdiebstahl
    Abstract: Siphos ist fast 17 als er die Schule schmeisst und beschliesst, als Gangster das grosse Geld zu machen. Die Aussichten sind gut. Sein bester Freund führt ihn in die Geheimnisse des Autodiebstahls ein und mit Drogen winken weitere lukrative Gewinne. Heisse Mädchen, Joints, schnelle Autos und Alkohol prägen seine Tage. Glück und Reichtum sind greifbar, doch dann wird ein Kompagnon erschossen und die Polizei erwischt Siphos mit einem gestohlenen Auto voller Drogen, dessen Besitzer ermordet wurde. Er kann die Polizisten bestechen, aber damit verliert er alles was er hat und die Schulden bei seinen Geschäftspartnern bringen ihn in Nöte. Dem südafrikanischen Autor gelang hier ein viel beachtetes Debüt und ein unverstellter Blick hinter die kriminellen Kulissen der Townships. Ein unaufdringliches "Sittenporträt" mit Gettosound und einem packenden Sprach-Rhythmus, der von der Übersetzerin bestens transferiert wurde. Junge, wilde Literatur, die man so bisher eher aus der amerikanischen Literatur kannte, und ein durchaus sympathischer Held, der ausbricht und Lehrgeld zu zahlen hat. All-Age-Literatur im besten Sinne. Ab 16
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    München : et+k, edition text + kritik
    ISBN: 3869164425 , 9783869164427
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schreiben andernorts
    DDC: 823.914
    RVK:
    Keywords: Achebe, Chinua ; Biografie ; Achebe, Chinua 1930-2013
    Description / Table of Contents: Der Beginn einer neuen Literatur in Afrika Chinua Achebe, die ersten Jahre -- Alles zerfällt : Entstehungs- und Veröffentlichungsgeschichte -- Leben in der traditionellen Gesellschaft und die Ankunft der Missionare : das Ende einer Kultur -- Leben unter fremder Herrschaft -- Der Pfeil Gottes : die Kolonialherren in der Kolonie -- Die traditionelle Gesellschaft in der Kolonie Afrikaner und Europäer in der Kolonie : eine gemeinsame Geschichte -- Der Weg in die Unabhängigkeit -- Heimkehr in fremdes Land : Entstehung und Inhalt -- Eine Generation zwischen Tradition und Moderne -- Der Weg in den Staatsstreich -- Ein Land vor dem Staatsstreich -- A Man of the People I "Ein Mann des Volkes" : der Weg in die politische Krise -- In Zeiten des Krieges -- Termitenhügel in der Savanne : Leben in einem totalitären Staat -- Frauengestalten in Achebes Romanen -- Die englische Sprache in neuer Umgebung Achebes Englisch -- Afrika "from within" -- Zeittafel -- Werkverzeichnis -- Auswahl weiterführender Literatur.
    Note: Bibliografie: Seite 166-171. - Literaturverzeichnis: Seite 172-175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593503158 , 9783593503158
    Language: German
    Pages: 262 S. , 213 mm x 140 mm
    Series Statement: Campus Forschung 970
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Englische Übersetzung Mende, Janne, 1981 - A human right to culture and identity
    Parallel Title: Online-Ausg.: Mende, Janne, 1981 - Kultur als Menschenrecht?
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 341.4852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Group rights ; Culture and law ; Indigenes Volk ; Gruppenrecht ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Menschenrecht ; Menschenrecht ; Relation ; Beitrag ; Kultur ; Einflussgröße ; Grundrecht ; Kulturelle Identität ; Begründung ; Fallstudie ; Indigenes Volk ; Stammesgesellschaft ; Rechtsstellung ; Erde ; Hochschulschrift ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Indigenes Volk ; Gruppenrecht ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783837622324 , 3837622320
    Language: German
    Pages: 475 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Human-animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human-animal relationships Encyclopedias ; Human-animal relationship Dictionaries ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Mensch ; Tiere ; Mensch-Tier-Beziehung ; Mensch ; Tiere
    Abstract: Unsere Beziehung zu den Tieren gewinnt nicht bloß mehr und mehr an gesellschaftlicher Bedeutung, sie ist auch für die Wissenschaften wieder zum Thema geworden. Mit diesem Band widmet sich zum ersten Mal ein Lexikon umfassend der Mensch/Tier-Beziehung. Im Gegensatz zu traditionellen Einführungen in die Tierethik beschränkt sich das groß angelegte Werk aber nicht auf moralphilosophische Themen, sondern beleuchtet die Mensch/Tier-Beziehung auch aus historischer, soziologischer, ethologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive. (Quelle: www.buchhandel.de 02.01.2013)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Wuppertal : Hammer
    ISBN: 9783779504825
    Language: German
    Pages: 325 S. , 21 cm
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Stadtleben ; Soziales System ; Armut ; Kenia ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der irrwitzige Feldzug eines afrikanischen Don Quijote, voll von skurrilen Dilettanten und Frauen, die es leid sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783551560032 , 355156003X
    Language: German
    Pages: 149 S. , Ill.
    Uniform Title: The ACB with Honora Lee 〈dt.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. De Goldi, Kate, 1959 - Die Anarchie der Buchstaben
    Parallel Title: Online-Ausg.:
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Großmutter ; Gedächtnisstörung ; Mädchen ; Alphabet ; Basteln ; Mädchen ; Fantasie ; Eltern
    Abstract: Seit 2 Jahren beisst sich Perry an einem Klavierstück die Zähne aus und auch die Hausaufgaben bewältigt sie nur mithilfe ihrer Förderlehrerin. Trotzdem ist sie ein aufgewecktes, neugieriges Mädchen, das die Welt eben mit ihren ganz eigenen Augen sieht. So besucht sie auch jede Woche ihre demente Grossmutter im Heim. Honora Lee ist zwar oft mürrisch und erkennt ihre Enkelin nicht. Doch davon lässt sich Perry nicht abschrecken. Für ihre Oma gestaltet sie ein ABC mit Begriffen rund um das liebenswerte Altenheim und seine Bewohner. Wobei - bei dem ganzen Durcheinander ist es eher ein ACB. - De Goldi hat bereits mehrere Preise für ihre Geschichten erhalten, u.a. für "Abends um 10". Sie schreibt melodisch und einfühlsam aus dem Blickwinkel der Schülerin, die ohne die üblichen Vorurteile die Bewohner des Altenheims in ihr Herz schliesst. Das kleine Buch benötigt sicherlich Vermittlung, denn nicht nur der Inhalt, sondern auch das Cover sprechen wohl eher Erwachsene an. Ein besonderes Buch zum Thema Toleranz für Kinder ab 11 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3406663133 , 9783406663130
    Language: German
    Pages: 269 S. , Kt.
    Uniform Title: The orchard of lost souls 〈dt.〉
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Afrika ; Somalia ; Geschichte 1987
    Abstract: Hargeisa in Somalia, 1987/88: Das Land steht kurz vor dem Bürgerkrieg, Repressalien und Gewalt sind an der Tagesordnung. In diesem Chaos kreuzen sich die Pfade von Kawsar, einer Witwe Ende 50, Filsan, einer jungen Soldatin, und Deqo, einem Waisenmädchen, immer wieder
    Note: Aus dem Engl. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783940666352
    Language: German
    Pages: 254 S , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: In the house of the interpreter 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Ngugi wa Thiong'o ; Autobiographie 1955-1959 ; Autobiografie 1955-1959 ; Ngugi wa Thiong'o 1938-
    Abstract: Aus seinem bewegten Leben hat der renommierte, seit Jahren als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelte Romancier (zuletzt "Herr der Krähen", ID-B 42/11) immer wieder Phasen aufgeschrieben und veröffentlicht. Mit "Träume in Zeiten des Krieges" (BA 12/10) legte Ngugi, 1938 in Zentralkenia geboren, seine viel beachteten Kindheitserinnerungen vor. Daran schliesst nun die Zeit als Internatsschüler auf der "Alliance High School" in Kikuyu an, noch mitten in den Wirren des "Mau-Mau-Aufstandes". In 5 Jahresabschnitte (1955-1959) unterteilt, beschreibt er zum einen den Schulalltag, aber eben auch die Auswirkungen des Kampfes gegen die britische Kolonialherrschaft, die unmittelbar seine Familie betreffen: Letztere wird zwangsumgesiedelt, sein älterer Bruder schliesst sich den Rebellen an, er selbst wird verhaftet. Ngugi, der 1982 Kenia verlassen musste und gegenwärtig als Literaturprofessor in Irvine an der Universität von Kalifornien lehrt, blickt als Zeitzeuge nicht zurück im Zorn, analysiert und dokumentiert vielmehr in einer kraftvollen Sprache ein turbulentes Kapitel seines Heimatlandes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783643121837 , 3643121830
    Language: German
    Pages: XX, 300 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Recht der Informationsgesellschaft Band 24
    Series Statement: Recht der Informationsgesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2013
    DDC: 346.240482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Copyright and electronic data processing ; Digital rights management ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Internet ; Urheberrecht ; Urheberrecht ; Informationsgesellschaft ; Rechtstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783844022797
    Language: German
    Pages: 110 S. , 210 mm x 148 mm, 180 g
    Series Statement: Bonner amerikanistische Studien 49
    Series Statement: Bonner amerikanistische Studien
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichbehandlungsgrundsatz ; Ethnizität ; Rechtsbegriff ; Deutschland Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ; Kulturanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783940061737
    Language: German
    Pages: 388 S. , Ill. , 228 mm x 153 mm
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2009
    DDC: 271.53094295
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Daly River Region ; Jesuiten ; Mission ; Aborigines ; Geschichte 1886-1899
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allergie ; Metapher ; Medieanalyse ; interkultureller Vergleich ; Susan Sontag ; englische ; amerikanische ; Lifestyle Magazine ; allergy ; English ; metaphor ; media analysis ; intercultural comparisson ; Susan Sontag ; American ; lifestyle magazine ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Vergleichsweise wenige Texte in den Printmedien beschäftigen sich mit Allergie als Gegenstand öffentlichen Interesses. Deshalb untersucht die Dissertation die Darstellung von Allergien in Lifestyle-Magazinen im englisch- und amerikanischsprachigen Raum. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verbreitung von medizinischem Wissen durch die Medien. Sie zeigt, ob und wie die Medien zu Aufklärung und Information über Krankheiten, deren Relevanz, Diagnostik und Therapie, beitragen. Sie geht dabei besonders auf den Bedeutungsbereich von Wörtern ein, die als Metaphern benutzt werden. Das Fundament der Überlegungen bildet der Essay „Illness as Metaphor“ von Susan Sontag, in dem sie die Darstellung von Krankheiten und die Benutzung von Stereotypen abhandelt und Fragen, die im Zusammenhang mit Krankheit als sozialer und kultureller Angelegenheit stehen, aufwirft. Um den populärwissenschaftlichen Diskurs der analysierten Artikel in dieser Arbeit zu verstehen, wurde die von Jürgen Link entwickelte Diskursanalyse herangezogen, die sich eng an die Diskurstheorie Foucaults anlehnt. Die semiotischen Deutungsansätze werden mit Hilfe der Untersuchungen von Roland Barthes erklärt. Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, wie die verschiedenen Diskurse ineinander greifen, welcher Mechanismus sich dahinter verbirgt und wo Ansatzpunkte für eine sachgerechte publizistische Behandlung des Themas liegen. Der Nutzen von Metaphern in der Beschreibung von Krankheiten liegt darin, dass sie kollektive Gefühlslagen ansprechen und den Denkraum des Möglichen erweitern. Dieser Aspekt ist besonders wichtig, da das Wort Allergie zu einer praktischen und populären Metapher für eine Reihe persönlicher, beruflicher oder politischer Antipathien geworden ist. Obwohl allergische Erkrankungen in der modernen Welt immer häufiger auftreten, räumen ihnen die Medien noch nicht den Platz ein, den sie -- auch ausgehend von der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Erkrankungen -- dringend haben müssten.
    Abstract: Only a few print media focus on allergies as a matter of public interest. For this reason the dissertation analyzes the presentation of allergies in English and American lifestyle magazines. This thesis examines the propagation of medical knowledge via the media. It shows if and how the media contribute to health education and information about illness, its relevance, diagnostic investigation as well as therapy. The main focus is on those words which are used as metaphors. They represent an important subject of Susan Sontag''s essay „Illness as Metaphor“ which demonstrates the presentation of illness, the use of stereotypes and thus raises issues about illness being a social and cultural matter of interest. To understand the popular scientific discourse of this dissertation Jürgen Links'' discourse analysis is being used which follows closely Foucault''s theory. The semiotic interpretation is supported by the theories developped by Roland Barthes. This dissertation aims to show how the different discourses intertwine, to bring to fore the underlying mechanisms as well as an appropiate journalistic approach. The benefit of using metaphors when describing illness is that the collective state of mind is addressed and thus the range of thinking will be broadened. This aspect is especially important because the word allergy became a convenient and popular metaphor for a number of personal, professional or political aversions. Although allergies are dramatically on the raise in the modern world, their significance is not recognized yet by the media in their complexity as it should be the case, especially against the backdrop of the economic relevance of that illness
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837611021
    Language: German
    Pages: 350 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Medien Welten 4
    Series Statement: Medien Welten
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004
    DDC: 302.23089997333
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ojibwa ; Kultur ; Wissensvermittlung ; Lokale Massenmedien ; Lac Courte Oreilles-Indianerreservation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783832965389
    Language: German
    Pages: 260 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg 36
    Parallel Title: Online-Ausg. Asmuss, Kerstin Ansprüche indigener Völker auf Rückführung rechtswidrig ausgeführten Kulturgutes
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unidroit Convention on Stolen or Illegally Exported Cultural Objects ; Cultural property Protection ; Law and legislation ; Cultural property Repatriation ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unidroit Convention on Stolen or Illegally Exported Cultural Objects (1995 June 24) ; Kulturgut ; Restitution ; Anspruch ; Indigenes Volk ; Völkerrechtssubjekt ; Restitution
    Note: Literaturverz. S. 251 - 260
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3506771051 , 9783506771056
    Language: German
    Pages: 475 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Studien zur Historischen Migrationsforschung (SHM) 21
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Dortmund, Univ., Habil.-Schr., 1991
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salzburgers ; Salzburgers Emigration, 1731-1735 ; Religious refugees History 18th century ; Religious refugees History 18th century ; Religious refugees History 18th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Georgia ; Salzburger Exulanten ; Akkulturation ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. 445 - 475
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783899981827
    Language: German
    Pages: 193 S.
    DDC: 303.482406
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikabild ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Selbstbild ; Geschichtsschreibung ; Philosophie ; Europa ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3832957707 , 3037512938 , 370890494X , 9783832957704 , 9783037512937 , 9783708904948
    Language: German , English , French
    Pages: 636 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht 8
    Series Statement: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Kultur ; Recht ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Künste ; Recht ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Kulturgüterschutz ; Kulturgüterschutz ; Kunst ; Recht ; Kulturverwaltungsrecht
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , teilw. franz , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783940666154
    Language: German
    Pages: 261 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Dreams in a time of war 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Ngugi wa Thiong'o 1938-
    Abstract: Er ist wohl der weltweit bekannteste Schriftsteller Kenias und zählt zudem zu den renommiertesten Autoren Schwarzafrikas. Für lange Zeit wurden leider keine seiner Bücher mehr ins Deutsche übertragen; zuletzt bewegte "Kaltgestellt" (BA 5/92) die Leser - sein Tagebuch über die Haftzeit 1977/78 als politischer Gefangener. Eine weitere Lebensphase hat er nun mit seinen Kindheitserinnerungen literarisch aufgearbeitet. 1938 in einem kleinen Dorf in Zentralkenia geboren, erlebt Ngugi nicht nur den Alltag in einer streng patriarchalisch geprägten Familie, sondern hautnah auch die Auswirkungen des 2. Weltkrieges und daran quasi anschliessend den sogenannten "Mau-Mau-Aufstand" gegen die britische Kolonialherrschaft. Einfühlsam erzählt er vom Leben auf dem Lande, von seiner geliebten Mutter, von den zahlreichen Geschwistern, von seiner Schulzeit, sehr direkt und unbefangen - man spürt förmlich, wie Ngugi sich in seine Jugend zurückversetzt fühlt. Aufschlussreich, anrührend und spannend zugleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 9783596176274
    Language: German
    Pages: 379 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 20 cm
    Edition: 2. Aufl., Originalausg.
    Series Statement: Fischer 17627
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss.
    DDC: 509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darwin, Charles ; Evolution (Biology) ; Zoological illustration History ; Evolutionstheorie ; Bildliche Darstellung ; Geschichte 1837-1874 ; Darwinismus ; Bild ; Wissenschaft ; Naturwissenschaften ; Bild ; Darwin, Charles 1809-1882
    Note: Literaturverz. S. 341 - 367
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783777421216
    Language: German
    Pages: 276 S. , zahlr. Ill., Kt. , 280 mm x 240 mm
    Additional Information: Rezension Bieber, Ada [Rezension von: James Cook und die Entdeckung der Südsee, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 28. August 2009 bis 28. Februar 2010, Museum für Völkerkunde, Wien, 10. Mai 2010 bis 13. September 2010, Historisches Museum Bern, 7. Oktober 2010 bis 13. Februar 2011, [anlässlich ... der Ausstellung James Cook und die Entdeckung der Südsee], [Hrsg.: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ... Katalogkoordination: Jutta Frings ...]] 2011
    Additional Information: Rezension Sangmeister, Dirk, 1965 - [Rezension von: James Cook und die Entdeckung der Südsee, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 28. August 2009 bis 28. Februar 2010, Museum für Völkerkunde, Wien, 10. Mai 2010 bis 13. September 2010, Historisches Museum Bern, 7. Oktober 2010 bis 13. Februar 2011, [anlässlich ... der Ausstellung James Cook und die Entdeckung der Südsee], [Hrsg.: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ... Katalogkoordination: Jutta Frings ...]] 2012
    DDC: 910.410903322gerDNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bonn ; 2009 ; Wien ; 2010 ; Bern ; 2010 ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bundeskunsthalle Bonn 28.08.2009-28.02.2010 ; Ausstellungskatalog Museum für Völkerkunde Wien 10.l05.2010-13.09.2010 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Bern 07.10.2010-13.02.2011 ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bundeskunsthalle Bonn 28.08.2009-28.02.2010 ; Ausstellungskatalog Museum für Völkerkunde Wien 10.l05.2010-13.09.2010 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Bern 07.10.2010-13.02.2011 ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bundeskunsthalle Bonn 28.08.2009-28.02.2010 ; Ausstellungskatalog Museum für Völkerkunde Wien 10.l05.2010-13.09.2010 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Bern 07.10.2010-13.02.2011 ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bundeskunsthalle Bonn 28.08.2009-28.02.2010 ; Ausstellungskatalog Museum für Völkerkunde Wien 10.l05.2010-13.09.2010 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Bern 07.10.2010-13.02.2011 ; Cook, James 1728-1779 ; Pazifischer Ozean ; Entdeckungsreise ; Geschichte 1768-1779 ; Pazifischer Raum ; Ethnologie ; Geschichte 1700-1800 ; Ozeanien
    Abstract: Ausstellungskatalog
    Note: Literaturverz. S. 268 - 274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783468061226 , 3468061226
    Language: German , English
    Pages: 1439 S. , Ill., graph. Darst. , 20 cm
    Edition: [Völlige Neubearb., 2. Aufl.]
    DDC: 330.03
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business Dictionaries ; German ; Economics Dictionaries ; German-English ; Economics Dictionaries ; English-German ; German language Business German ; Dictionaries ; English language Business English ; Dictionaries ; German language Dictionaries ; English ; English language Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Deutsch ; Englisch ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    [Berlin] : Cornelsen | Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9783068013052 , 9780194300049
    Language: English , German
    Pages: IV, 1406 S. , 25 cm
    Additional Material: Exam-Trainer (28 S.), 1 CD-ROM (12 cm)
    Edition: neue Ausg.; 2nd ed.
    DDC: 423.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachiges Wörterbuch ; Wörterbuch ; Englisch ; Deutsch
    Abstract: Die komplette Neubearbeitung des bewährten zweisprachigen Wörterbuches jetzt mit CD-ROM. Das große Oxford Wörterbuch enthält rund 175.000 Stichwörter, Wendungen und Beispiele mit 230.000 Übersetzungen; umfasst den Wortschatz der gymnasialen Oberstufe sowie den von Berufseinsteigern; berücksichtigt aktuelle Entwicklungen des britischen und amerikanischen Englisch; hebt die 3000 am häufigsten verwendeten Wörter der englischen Sprache typografisch hervor. Durch das zweifarbige Lay-out ist Das große Oxford Wörterbuch übersichtlich und einfach zu verstehen. Es trennt verschiedene Bedeutungen eines Wortes deutlich voneinander. Speziell für die Bedürfnisse von deutschsprachigen Lernenden gibt das Wörterbuch ausführliche Erklärungen. Der Anhang enthält eine Grammatikübersicht zur englischen Sprache. Der Exam Trainer enthält gezielte Übungen und Hinweise zur Vorbereitung auf das Abitur oder ähnliche Prüfungen.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Microsoft Windows XP or Windows Vista; 300 MHz Intel Pentium or compatible processor; 128 MB RAM (256 MB recommended); , Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Microsoft Windows XP or Windows Vista; 300 MHz Intel Pentium or compatible processor; 128 MB RAM (256 MB recommended)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Wien : Facultas.wuv
    ISBN: 9783825232382
    Language: German
    Pages: 123 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB 3238
    Series Statement: Profile
    Series Statement: Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Holzleithner, Elisabeth, 1970 - Gerechtigkeit
    Parallel Title: Online-Ausg. Holzleithner, Elisabeth, 1970 - Gerechtigkeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Justice ; Gerechtigkeit
    Note: Literaturverz. S. [111] - 120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783422068865
    Language: German
    Pages: 104 S. , Ill.
    DDC: 940.5318144
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russische Föderation Sowjetunion ; Deutschland ; Internationale Kulturbeziehungen ; Konferenzschrift 2008 ; Juden ; Kulturgut ; Nationalsozialismus ; Enteignung ; Restitution ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgut ; Kriegsbeute ; Restitution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783546004398
    Language: German
    Pages: 250 S , 21 cm
    Uniform Title: The beautiful things that heaven bears 〈dt.〉
    DDC: 813.5422gerLBOLIN
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; USA ; Äthiopischer Flüchtling ; Soziale Integration ; Geschichte 2007
    Abstract: Was ist Glück? Ein Gefühl von Heimat, Freundschaft, Familie, Liebe? Mit feiner Komik, aber auch voller Melancholie lotet Dinaw Mengestu das Dasein eines äthiopischen Einwanderers aus, der auch nach Jahren in den USA nicht angekommen ist. Seine kraftvolle und farbenreiche Sprache zieht den Leser magisch in ihren Bann.
    Abstract: Was ist Glück? Ein Gefühl von Heimat, Freundschaft, Familie, Liebe? Mit feiner Komik, aber auch voller Melancholie lotet Dinaw Mengestu das Dasein eines äthiopischen Einwanderers aus, der auch nach Jahren in den USA nicht angekommen ist. Seine kraftvolle und farbenreiche Sprache zieht den Leser magisch in ihren Bann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Image
    Image
    München : Edition Minerva
    ISBN: 3938832541 , 9783938832547
    Language: German
    Pages: 256 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 28 cm
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Europa ; Hexe ; Kultur ; Geschichte ; Völkische Religion ; Ideologie ; Neuheidentum ; Hexenglaube
    Note: Literaturverz. S. 250 - 255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783899426434 , 3899426436
    Language: German
    Pages: 147 S.
    Series Statement: X-Texte
    DDC: 305.8943043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culturele verschillen ; Etnische betrekkingen ; Plurale samenleving ; Waarden ; Kulturelle Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Politische Ethik ; Türkische Volksgruppe ; Einwanderer ; Immigrants Cultural assimilation ; Immigrants ; Social integration ; Turks ; Ausländerpolitik ; Sozialer Konsens ; Türkischer Einwanderer ; Wertwandel ; Differenz ; Kulturaustausch ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Wertwandel ; Kulturaustausch ; Sozialer Konsens ; Ausländerpolitik ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Wertwandel ; Kulturaustausch ; Differenz ; Sozialer Konsens
    Note: Literaturverz. S. [142] - 147
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783837610468
    Language: German
    Pages: 249 S.
    Series Statement: Transcript Lettre
    DDC: 809.93355722gerDNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Museums ; Literature ; Museums ; Museum ; Literatur ; Geschichte 1956-1995
    Note: Literaturverz. S. 223 - 241
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 3825207021 , 9783825207021 , 9783866499645
    Language: German
    Pages: XXVIII, 672 S. , graph. Darst. , 19 cm
    Edition: 11., überarb. u. aktualisierte Aufl., Sonderaufl. für d. Zentralen für pol. Bildung
    Series Statement: UTB 702
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Handwörterbuch Internationale Politik
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Internationale Politik
    Abstract: Das Handwörterbuch liefert in bewährter Weise grundlegendes Wissen zur internationalen Politik. Begriffe, Probleme und Entwicklungen der
    Abstract: Das Handwörterbuch liefert in bewährter Weise grundlegendes Wissen zur internationalen Politik. Begriffe, Probleme und Entwicklungen der
    Note: Literaturangaben. - Literaturverz. S. [591] - 606
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783451299759
    Language: German
    Pages: 264 S. , 20 cm
    Edition: Originalausg.
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Universalismus ; Geltungsbereich des Rechts ; Rechtsnorm ; Internationaler Vergleich ; Ethnizität ; Einflussgröße ; Kultur ; Moral ; Religion ; Christentum ; Diskussion ; Global Menschenrechte ; Universale Prinzipien der internationalen Ordnung ; Universalismus ; Geltungsbereich von Rechtsnormen ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Ethnische Faktoren ; Kulturelle Faktoren ; Moralische Faktoren ; Religiöse Faktoren ; Christentum ; Öffentliche Diskussion ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Universalismus
    Description / Table of Contents: Nooke, G.: Universalität der Menschenrechte : zur Rettung einer Idee. - S. 16-46 Lohmann, G.: Zur Verständigung über die Universalität der Menschenrechte. - S. 47-62 Di Fabio, U.: Menschenrechte in unterschiedlichen Kulturräumen. - S. 63-97 Bielefeldt, H.: Menschenrechtlicher Universalismus ohne eurozentrische Verkürzung. - S. 98-141 Schmidt, T. M.: Diskursive Verpflichtungen unt ethisch-religiöse Überzeugungen : zur moralischen und politischen Geltung der Menschenrechte. - S. 142-165 Jüngel, E.: Zur Verankerung der Menschenrechte im christlichen Glauben. - S. 166-182 Brieskorn, N.: Menschenrechte, mit Rücksicht auf den Menschen. - S. 183-194 Gosepath, S.: Universalität der Menschenrechte : ein Erklärungsansatz. - S. 195-203 Hoffmann, S.-L.: Zur Kontingenz der Menschenrechte : Replik auf Udo di Fabio. - S. 204-212 Klein, E.: Elf Bemerkungen zur Universalität der Menschenrechte. - S. 213-217 Lohmann, G.: Zu einer relationalen Begründung der Universalisierung der Menschenrechte. - S. 218-228 Nolte, G.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783940666000
    Language: German
    Pages: 261 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Medicine River 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Toronto ; Fotograf ; Besuch ; Heimatort ; Indianerreservat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: German
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III 2006
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Menschenrechte ; Internationaler Strafgerichtshof ; Souveränität ; English School ; human rights ; International Criminal Court ; sovereignty ; English School ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Die Dissertationsschrift stellt die erste systematische Studie des transatlantischen Konflikts über den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) aus politikwissenschaftlicher Perspektive dar. Der Fall des IStGH wird häufig als ein Beleg für transatlantische Spannungen im Hinblick auf das Völkerrecht und die Arbeit internationaler Organisationen zitiert bzw. als ein Indikator für eine zunehmend unilaterale Außenpolitik der USA aufgefasst. Obwohl der IStGH somit einen prominenten Platz auf der Agenda der transatlantischen Beziehungen einnimmt, wurden die Umstände, die zu dem Konflikt über seine Errichtung zwischen Europa und den USA führten bis dato noch nicht eingehend wissenschaftlich untersucht. In dieser Hinsicht betritt die eingereichte Dissertation Neuland. Sie geht über die vage Klassifikation von US-amerikanischem Unilateralismus versus europäischem Multilateralismus hinaus, indem sie sich systematisch den folgenden Fragen zuwendet: Was sind die Gründe für die unnachgiebige Opposition der USA gegen den IStGH? Warum gaben sowohl Großbritannien als auch Frankreich ihre Allianz mit den USA hinsichtlich des Gerichtshofs auf und unterstützten schließlich einen unabhängigen IStGH? Die Hypothese der Dissertation lautet, dass die wesentlichen Ursachen für den transatlantischen Konflikt über den IStGH in unterschiedlichen Auffassungen von Kernnormen der internationalen Beziehungen liegen, insbesondere in voneinander abweichenden Interpretationen des Prinzips der Souveränität und des Konzepts der Menschenrechte.
    Abstract: The dissertation provides the first systematic study of the transatlantic conflict about the International Criminal Court (ICC) from an international studies point of view. Although the case of the ICC has often been quoted as an example of increasing US unilateralism or as an indicator for a growing divergence in US-American and European approaches to international law and international organisations, it has been rarely analysed on its own. The book therefore makes a contribution on a pertinent and timely topic in the field of transatlantic relations. It aims to go beyond the rather sketchy classifications of US unilateralism versus European multilateralism by systematically addressing the following questions: What accounts for the US’ unrelenting opposition to the ICC? Why did both France and the United Kingdom abandon the alliance with the US with respect to the ICC and eventually opted for a strong and independent Court, thereby aligning themselves with the other EU member states? The hypothesis of the book is that the main reason for the transatlantic differences in the positions towards the court lies in divergent understandings of core norms of international relations, most importantly sovereignty and human rights.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Vervuert
    ISBN: 3865273149 , 9783865273147
    Language: German
    Pages: 286 S. , Kt. , 22 cm
    Edition: 3., neu bearb. und erw. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewecke, Frauke, 1943 - 2012 Die Karibik
    DDC: 912.729
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westindien ; Landeskunde ; Karibik ; Landeskunde ; Kolonialismus ; Postkolonialismus
    Note: Literaturverz. S. [269] - 275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783866154131
    Language: German
    Pages: 397 S.
    Series Statement: Bibliotheca Anna Amalia [9]
    Series Statement: Bibliotheca Anna Amalia
    DDC: 919.6604
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 1786 ; Palauinseln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3830021453
    Language: German
    Pages: XIII, 210 S
    Series Statement: Poetica 88
    Series Statement: Schriftenreihe Poetica
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Universität , Univ., Diss., 2005
    DDC: 840
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westafrika Deutschland ; Kultur/Sprache/Kunst ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1780-1830 ; Rezeption ; Négritude ; Politisches Denken ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Rezeption ; Senghor, Léopold Sédar 1906-2001 ; Brecht, Bertolt 1898-1956 ; Rezeption ; Soyinka, Wole 1934- ; Soyinka, Wole 1934- Opera Wonyosi ; Interkulturalität ; Soyinka, Wole 1934- A dance of the forests ; Interkulturalität
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783631554531 , 3631554532
    Language: German , Papuan (Other)
    Pages: XIII, 437 S , Ill., graph. Darst., Kt , 21 cm
    Series Statement: Aachen British and American studies Bd. 18
    Series Statement: Aachen British and American studies
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Techn. Hochschule, Diss, 2006
    DDC: 220
    RVK:
    Keywords: Bible ; Tok Pisin language History ; Tok Pisin language Grammar ; Hochschulschrift ; Neumelanesisch ; Bibel ; Übersetzung ; Papua-Neuguinea ; Religiöse Sprache ; Kulturelle Identität ; Neumelanesisch ; Bibel ; Übersetzung ; Papua-Neuguinea ; Religiöse Sprache ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3831710759 , 9783831710751
    Language: German
    Pages: 264 S , zahlr. Ill
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Reise-Know-How
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; China ; Reise ; China ; Landeskunde ; China ; Reise ; China ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406545335
    Language: German
    Pages: 351 S , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 4., aktualisierte und erw. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1430
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Islam ; Islam ; Wörterbuch
    Abstract: Das Nachschlagewerk zu Geschichte, Theologie, Recht, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft im Islam. Die Begriffe behandeln u.a. Personen, Traditionen, islamische Länder.
    Abstract: Das Nachschlagewerk zu Geschichte, Theologie, Recht, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft im Islam. Die Begriffe behandeln u.a. Personen, Traditionen, islamische Länder
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...