Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (34)
  • HU Berlin  (31)
  • Online Resource  (63)
  • Konferenzschrift
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • Ethnology  (63)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783658304317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Social Theory ; Cultural Studies ; Social Sciences, general ; Culture ; Social sciences—Philosophy ; Cultural studies ; Social sciences ; Politik ; Angst ; Gesellschaft ; Kultur ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Angst ; Gesellschaft ; Kultur ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839445082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodenpolitik ; Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Stadtentwicklung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Europa ; Wohnen ; Boden ; Gemeinschaftlicher Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Wohlfahrtsstaat ; Stadtplanung ; Immobilienmarkt ; Wohnungswirtschaft ; Wohnraum ; Stadt ; Architektur ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Housing Research ; Habitation ; Ground ; Communal Residential Building ; Gentrification ; Welfare State ; Urban Planning ; Housing Industry ; Living Space ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Bauhausuniversität Weimar 23.05.2019-24.05.2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wohnungspolitik ; Wohnraum ; Stadtplanung ; Sozialer Wohnungsbau ; Europa ; Immobilienmarkt ; Wohnraum ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnungswirtschaft ; Bodenpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunale Wohnungspolitik
    Note: In der Einleitung: "Der Band versammelt damit Autor/-innen eines breiten Spektrums an Disziplinen und Feldern. Dabei kompiliert der Band Beiträge aus der Tagung »Boden.Wirtschaft.Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen«, die am »Institut für Europäische Urbanistik « an der Bauhaus-Universität Weimar im Mai 2019 durchgeführt und von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde. Eingebettet war diese Tagung in einen mehrjährigen Diskurs- und Austauschprozess von Wohnungsforscher/-innen unterschiedlicher Disziplinen, der sich nicht zuletzt im Kontext der gleichfalls von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforscherinnengruppe »Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Metropolregionen« entsponnen hatte."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781478012344
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 371.829/97
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / Native American Studies ; Colonization Social aspects ; Indigenous peoples Books and reading ; Indigenous peoples Colonization ; Indigenous peoples Communication ; Indigenous peoples Education ; Literacy Social aspects ; Postkolonialismus ; Indigenes Volk ; Sprache ; Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Literatur ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Kulturelle Identität ; Sprache ; Literatur ; Postkolonialismus ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: As modern European empires expanded, written language was critical to articulations of imperial authority and justifications of conquest. For imperial administrators and thinkers, the non-literacy of "native" societies demonstrated their primitiveness and inability to change. Yet as the contributors to Indigenous Textual Cultures make clear through cases from the Pacific Islands, Australasia, North America, and Africa, indigenous communities were highly adaptive and created novel, dynamic literary practices that preserved indigenous knowledge traditions. The contributors illustrate how modern literacy operated alongside orality rather than replacing it. Reconstructing multiple traditions of indigenous literacy and textual production, the contributors focus attention on the often hidden, forgotten, neglected, and marginalized cultural innovators who read, wrote, and used texts in endlessly creative ways. This volume demonstrates how the work of these innovators played pivotal roles in reimagining indigenous epistemologies, challenging colonial domination, and envisioning radical new futures.Contributors. Noelani Arista, Tony Ballantyne, Alban Bensa, Keith Thor Carlson, Evelyn Ellerman, Isabel Hofmeyr, Emma Hunter, Arini Loader, Adrian Muckle, Lachy Paterson, Laura Rademaker, Michael Reilly, Bruno Saura, Ivy T. Schweitzer, Angela Wanhalla
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658219826
    Language: German
    Pages: 1 online resource (435 pages)
    Series Statement: Erlebniswelten Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology.. ; Methodology of the Social Sciences.. ; Political sociology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Intro -- Getting to Know Diversity. Zum Geleit -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Die Vielfältigkeit der Diversität - Eine Einführung -- Literatur -- Konzeptionelle Grundlagen -- Die Normativität der Vielfalt: Cultural diversity und die Institutionalisierung der globalen Personenkategorien race, gender und disability -- 1 Die globale Institutionalisierung von cultural diversity als normative Leitidee -- 2 Institutionalisierung, Bedeutungsverschiebungen und Globalisierung von Personenkategorien am Beispiel von race, gender und disability -- 2.1 Race als globale Personenkategorie -- 2.2 Sex/Gender als globale Personenkategorie -- 2.3 Disability als globale Personenkategorie -- 3 Fazit: auf dem Weg zu einer Soziologie der Personenkategorisierungen -- Literatur -- Diversitätsmanagement als ‚traveling concept'. Prinzipielle Überlegungen zur Erforschung der Translation des Diversitätsmanagements aus der Perspektive einer reflexiven Diversitätsforschung -- 1 Einleitung -- 2 Zentrale Bestimmungsmomente einer reflexiven Diversitätsforschung -- 3 Das DiM als Dispositiv - eine phänomenologische Skizze -- 4 Forschungsstand zur Diffundierung von DiM in Organisationen -- 4.1 Zusammenstellung der einbezogenen Literatur -- 4.2 Vorstellung des Forschungsstandes entsprechend der primären Forschungsfokusse und mit Blick auf die Forschungsprogramme -- 4.2.1 Makro-nationaler Forschungsfokus -- 4.2.2 Meso-organisationaler Forschungsfokus -- 4.2.3 Mikro-individualer Forschungsfokus -- 5 Diskussion des Forschungsstandes -- 6 Fazit und offene Forschungsperspektiven -- Literatur -- Diverse Differenzordnungen in der postkolonialen Matrix - eine Suchbewegung -- 1 Einleitung -- 2 Diversität, Institution, Subjekt -- 3 Diversität und Migrationsforschung -- 4 Postkoloniale Ethnographie und diverse Ordnungssysteme.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839442951
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kooperation ; Koordination ; Interdisziplinäre Forschung ; Art ; Cooperation ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Culture ; Ethnografie ; Ethnography ; Kooperation ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Sociology of Culture ; Transdisciplinarity ; Transdisziplinarität ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift
    Abstract: How are forms of cooperation negotiated and organized? Inside views into the concealed logics of collaborative research.
    Abstract: Kollaboratives Arbeiten ist der Modus der Stunde. Kaum ein Projekt, das seine Bedeutung nicht auch über den Stellenwert des Zusammenarbeitens formuliert. Unsichtbar bleiben jedoch oftmals die (versteckten) Strukturen und Bedingungen, unter denen sich kollaborative Prozesse konstituieren und durchgeführt werden. Dies betrifft verinnerlichte Regelsysteme ebenso wie symbolische Ordnungen, Wissenshierarchien und Objektivationen, die innerhalb von Kollaborationen (implizit oder explizit) ausgehandelt werden.Der Band versammelt Perspektiven aus der Empirischen Kulturwissenschaft und benachbarten Disziplinen, die sich mit gegenwärtigen kollaborativen Prozessen befassen. Im Zentrum steht dabei die Reflexion eigener Arbeitsformen und Erfahrungen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783030144166
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 221 p. 12 illus. in color)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnography ; Ethnology ; Political sociology ; Comparative politics ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839443361 , 9783732843367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart City - kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation ; participation ; Internet ; Urban Studies ; Society ; Digital Media ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; City ; Social Geography ; Surveillance ; digitalization ; infrastructure ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Partizipation ; Stadtplanung ; Überwachung ; Stadt ; Digitale Medien ; Infrastruktur ; Urban Development ; Stadtentwicklung; Digitalisierung; Infrastruktur; Überwachung; Partizipation; Raum; Stadt; Gesellschaft; Internet; Urban Studies; Sozialgeographie; Stadtplanung; Digitale Medien; Soziologie; Urban Development; Digitalization; Infrastructure; Surveillance; Participation; Space; City; Society; Social Geography; Urban Planning; Digital Media; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Smart City
    Abstract: "Smart City" steht für das Versprechen einer Zukunft mit hoher Lebensqualität für alle - aber auch für eine Zukunft der Überwachung und Kontrolle von öffentlichen und privaten Räumen. Wie verändert der Einsatz digitaler Technologien und Infrastrukturen die aktuelle Raumwahrnehmung, Raumproduktion und Raumnutzung in Städten? 35 StadtforscherInnen betrachten die unterschiedlichen Bewertungen der "Smart City" und geben einen Überblick über die kontroverse Debatte. Sie beschreiben an praktischen Beispielen die Verknüpfung von Echtzeitdaten sowie die Nutzung von Geoinformationen im urbanen Alltag und diskutieren deren Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung, partizipative Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Städten. Sie zeigen: Die digitale Transformation ist ein umkämpftes Terrain von IT-Unternehmen, Stadtregierungen und stadtpolitischen Bewegungen.
    Note: Literaturangaben , Enthält 26 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783205208488
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressouce (215 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethnographie des Alltags Band 3
    Series Statement: Ethnographie des Alltags
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität ; Stadtleben ; Kulturvergleich ; Stadt ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Stadt ; Stadtleben ; Urbanität ; Kulturvergleich
    Note: "Internationale, interdisziplinäre Konferenz "Wir sind nie urban gewesen". Vom Mentrozentrismus zur Pluralität des Städtischen, die vom 7. bis 9. Oktober 2015 am Insitut für Europäische Ethnologie der Universität Wien durchgeführt wurde" - Hinführung, S. 10 , Beiträge hauptsächlich deutsch, mit einem englischen Beitrag
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789048540006
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (438 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Imams in Western Europe: Authority, Training, and Institutional Challenges (Veranstaltung : 2014 : Rom) Imams in Western Europe
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Imam
    Note: Literaturangaben , "This book is the offspring of an international conference entitled 'Imams in Western Europe: Authority, Training, and Institutional Challenges', held on 5-7 November 2014 at the LUISS Guido Carli University and John Cabot University in Rome." - (Acknowledgements)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    [Amsterdam] : Amsterdam University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9789048536160
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Series Statement: Protest and social movements 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Microfoundations of the Arab uprisings
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Aufstand ; Protestbewegung ; Politische Mobilisierung ; Ursache ; Lokalisation ; Arab Spring, 2010- Congresses ; Politics and government ; Arab Spring, 2010- ; Arab countries ; Arabische Staaten ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Arab countries Congresses ; Politics and government ; 21st century ; Arab countries ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Congress ; Conference papers and proceedings. ; Conference papers and proceedings. ; Actes de congrès. ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book brings together a roster of prominent contributors to present a strategic interactionist perspective on the study of contentious politics in the Middle East in response to the Arab uprisings. The common thread among the contributions is an interest in the micro-level interactions between various strategic players, including not only the mobilisation of protestors during the uprisings but also the responses of regimes. The book also examines short to medium-term adaptations of the regimes and the collective action of opponents in the post-uprisings period, as well as the subsequent trajectories of the protesters themselves in the face of new forms of authoritarianism or democratisation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9781787351196 , 1787351173 , 178735119X , 1787351173 , 9781787351196 , 9781787351172
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (362 pages)
    Parallel Title: Print version Things that travelled. Mediterranean glass in the first millennium AD
    Parallel Title: Erscheint auch als Things that travelled
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Glass manufacture History ; Glass trade History ; Glass manufacture ; Glass trade ; History ; SOCIAL SCIENCE ; Archaeology ; Glass trade ; Glass manufacture ; Mediterranean Region ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Mittelmeerraum ; Glas ; Geschichte 1-1000
    Abstract: Recent research has demonstrated that, in the Roman, Late Antique, Early Islamic and Medieval worlds, glass was traded over long distances, from the Eastern Mediterranean, mainly Egypt and Israel, to Northern Africa, the Western Mediterranean and Northern Europe. 'Things that travelled', a collaboration between the UCL Early Glass Technology Research Network, the Association for the History of Glass and the British Museum, aims to build on this knowledge. Covering all aspects of glass production, technology, distribution and trade in Roman, Byzantine and Early Medieval/Early Islamic times, including studies from Britain, Egypt, Cyprus, Italy and many others, the volume combines the strengths of the sciences and cultural studies to offer a new approach to research on ancient glass. By bringing together such a varied mix of contributors, specialising in a range of geographical areas and chronological time frames, this volume also offers a valuable contribution to broader discussions on glass within political, economic, cultural and historical arenas
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658074203
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 322 S.)
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Qualitative Sozialforschung ; Mikrosoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Soziale Ungleichheit ; Qualitative Sozialforschung ; Mikrosoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839435892
    Language: German
    Pages: 1 online resource (268 pages).
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Konferenz Grüne Städtische Gemeingüter? (2015 : Wien) Umkämpftes Grün
    Parallel Title: Print version Kumnig, Sarah Umkämpftes Grün : Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning Environmental aspects ; Urban gardening ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Garten ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Soziale Integration ; Stadtgestaltung ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung ; Urbaner Gartenbau ; Stadtentwicklung ; Partizipation ; Stadtforschung ; Zivilgesellschaft
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Theoretische Perspektiven -- Gemeinschaftlich gärtnern in der neoliberalen Stadt? -- Real existierende Commons: Drei Momente von Raum in Gemeinschaftsgärten in New York City -- Recht auf Stadt! Lefebvre, urbaner Aktivismus und kritische Stadtforschung. Eine Rekonstruktion, Interpretation und Kritik -- Forschungsansätze -- Der Aufbau einer Strategieplattform: vom Politisieren urbaner Ernährungsbewegungen zu urbaner politischer Agrarökologie -- Aktivismus trifft Forschung in Gemeinschaftsgärten - Praktische Erfahrungen mit einer fruchtbaren Beziehung -- Fallstudien -- Zwischen grüner Imageproduktion, partizipativer Politik und Wachstumszwang: urbane Landwirtschaft und Gärten im Kontext neoliberaler Stadtentwicklung in Wien -- Der Geschmack am Gärtnern. Gemeinschaftsgärten und soziale Diversität in Wien -- Gemeinschaftsgärten und freiwillige Umweltarbeit. Die Aushandlung von Stellenwert und Bedeutung der Bürger_innenbeteiligung in der Herstellung von Grünraum -- Gemeinschaftsgärten, Gemeinwohl und Gerechtigkeit im Spiegel lokaler Planungskulturen -- Das Politische eines Gemeinschaftsgartens - NeuLand in Köln als Experimentierort für urban commoning? -- Autor_innen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839434833
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend (2015 : Essen) Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kind ; Kreativität ; Sozialisation ; Sozialstatus ; Kommerzialisierung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Kultursoziologie ; Kindersoziologie ; Jugendsoziologie
    Abstract: In Kindheit und Jugend ist eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Darstellungs- und Wahrnehmungsweisen hochgradig relevant. Die Bedeutsamkeit ästhetischer Positionierungen - etwa durch die Wahl der Kleidung oder Accessoires, durch Make-up oder technische Geräte - kann einerseits als Anzeichen einer sehr erfolgreichen Kommerzialisierung von Kindheit und Jugend gedeutet werden. Andererseits zeugt sie aber auch von einem Gespür, mit dem sich Kinder und Jugendliche die Alltagswelt, in der sie leben, zu eigen machen. Um die sozialen Verhältnisse von Ästhetiken, Ökonomien und Generationenbeziehungen in den Blick zu nehmen, versammelt dieser interdisziplinäre Band Forschungsperspektiven zu Alltagsästhetiken in Kindheit und Jugend.
    Note: "Der Sammelband 'Ästhetiken in Kindheit und Jugend' geht aus einer interdisziplinären Tagung unter diesem Titel hervor, die [...] vom 9. bis 11. April 2015 am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) ausgerichtet wurde." - Vorwort , Literaturangaben , Beiträge in Deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen
    ISBN: 9783946552062
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Series Statement: RessourcenKulturen Band 4
    Series Statement: RessourcenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Approaching ritual economy
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ressourcen ; Religion ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Indien ; Zentralasien ; Iran ; Georgien ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783830985747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Saarbrücker Beiträge zur Historischen Anthropologie Band 1
    Series Statement: Saarbrücker Beiträge zur Historischen Anthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Alltagskultur ; Ethnomethodologie ; Volkskunde ; Ordnung ; Ordnung ; Ordnungen ; Ordnungskategorien ; Ordnungskonzepte ; symbolische Ordnung ; Alltagskultur ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Volkskunde ; Ethnomethodologie ; Ordnung ; Ordnung ; Alltagskultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8394-4078-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten).
    Series Statement: Edition Museum Band 28
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Ästhetik ; Aura ; Ausstellung ; Authenticity ; Authentizität ; Exhibition ; Kultur ; Kunst ; Kunstpädagogik ; Literatur ; Museology ; Museumswissenschaft ; Originalität ; Performancekunst ; Literatur. ; Kunst. ; Ausstellung. ; Kunstvermittlung. ; Museum. ; Ästhetik. ; Tanz. ; Aufführung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Literatur ; Kunst ; Ausstellung ; Kunstvermittlung ; Museum ; Ästhetik ; Ausstellung ; Tanz ; Ausstellung ; Aufführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Amsterdam University Press | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9789462982581
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 327.51
    RVK:
    Keywords: Außenhandel ; Internationale Politik ; Grenze ; China ; Südostasien ; Zentralasien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Abstract: 'Rising China' - the nation, the notion, and the buzzword - sparks dreams and triggers fears. Borders that were closed during the Cold War era have again become zones of contact and exchange. At the same time, security concerns remain high, territorial disputes still loom large. In this context, engaging in everyday neighbouring relations has become a necessity for those living in these zones of contact and exchange. The experiences and realities of relation-making across China's borders shape life in profound and lasting ways...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839439104
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 137
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsethnologie ; Cultural Studies ; Deutung ; Entwicklungspsychologie ; Entwicklungssoziologie ; Erziehungswissenschaft ; Humanwissenschaften ; Interculturalism,Pluralism,Human Sciences,Interpretation,Culture,Cultural Theory,Sociology of Culture,Cultural Studies,History of Philosophy,Education Studies,Developmental Psychology,Sociology of Development ; Interkulturalität ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Philosophiegeschichte ; Pluralität ; Interkulturalität ; Fremdheit ; Vielfalt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Pluralität ; Humanwissenschaften ; Deutung ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; Philosophiegeschichte ; Bildungsethnologie ; Erziehungswissenschaft ; Entwicklungspsychologie ; Entwicklungssoziologie ; Foreignness ; Interculturalism ; Pluralism ; Human Sciences ; Interpretation ; Culture ; Cultural Theory ; Sociology of Culture ; History of Philosophy ; Education Studies ; Developmental Psychology ; Sociology of Development ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Fremdheit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Interkulturalität
    Abstract: Welche Bedeutung hat das Fremde für die eigene Kultur und wie lässt es sich übersetzen? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen eines erkennenden Zugangs und auf welchen kulturellen Deutungsmustern basieren Heterogenität und Homogenität? Welche Rolle hat die eigene Normalitätserwartung und was wäre eine interkulturelle Kompetenz? Dieser Band versammelt Beiträge aus Philosophiegeschichte, Bildungsethnologie, Erziehungswissenschaft, Entwicklungspsychologie und -soziologie, die Fremdheit und Interkulturalität als grundlegende Dimensionen gegenwärtiger Kulturerfahrung analysieren
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658182953
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 227 p. 5 illus)
    Series Statement: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Religion and culture ; Ethnicity ; Sozioökonomischer Wandel ; Dajak ; Religion ; Ethnische Identität ; Umweltnutzung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 17.07.201518.07.2015 ; Konferenzschrift 17.07.201518.07.2015 ; Dajak ; Sozioökonomischer Wandel ; Umweltnutzung ; Ethnische Identität ; Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658148058
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 224 S. 63 Abb., 50 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wenden
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Fine arts ; Cultural and Media Studies ; Culture Study and teaching ; Communication ; Fine arts ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Wendepunkt ; Pädagogik ; Kunsterziehung ; Medienpädagogik ; Interdisziplinarität
    Abstract: Der Band bietet einen inter- und transdisziplinären Blick auf den Begriff der Wende / des turns. In den einzelnen Teilen werden einerseits spezifische Fachdiskurse (z.B. erziehungswissenschaftliche, philosophische, künstlerische), andererseits übergreifende Thematiken (z.B. der documentary turn in der zeitgenössischen Kunst) bearbeitet. Eine wissenschaftstheoretische Fundierung sowie konkrete Überlegungen zu Wenden als interdisziplinärem Phänomen rahmen den Band. Der Inhalt • Wenden in den einzelnen Disziplinen • Der documentary turn in der zeitgenössischen Kunst • Wenden als interdisziplinäres Phänomen Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Künstlerinnen und Künstler, Studierende aus den Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften sowie der Kunst und Kunsttheorie Die Herausgeber Dr. Sandra Aßmann ist Professorin für Soziale Räume und Orte an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. Peter Moormann ist Juniorprofessor für Medienästhetik mit dem Schwerpunkt Musik an der Universität zu Köln. Karina Nimmerfall ist Künstlerin und Professorin für disziplinüberschreitende künstlerisch-mediale Praxis und Theorie am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln. Mirjam Thomann ist Künstlerin und Mitarbeiterin am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln
    Abstract: Wenden in den einzelnen Disziplinen -- Der documentary turn -- Wenden als interdisziplinäres Phänomen
    Note: Im Vorwort: Tagung "Wenden in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften" im April 2015 auf Schloss Wahn in Köln-Porz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658164003
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 311 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: pop.religion: lebensstil - kultur - theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Massen und Masken
    DDC: 201.7
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Massenkultur ; Großveranstaltung ; Ritualisierung ; Religiöses Erleben ; Karneval ; Religiosität ; Massenkultur ; Großveranstaltung ; Ritualisierung ; Religiöses Erleben ; Karneval
    Abstract: Unter dem Stichwort Massen und Masken werden zwei Phänomene aus kulturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive beleuchtet, die komplementär sind. Viele Bereiche des menschlichen Lebens werden von Massenkultur geprägt. Zu einer entsprechenden Eventkultur gehören die vielen Festivals, aber auch der Kirchentag. Massenevents werden in Szene gesetzt und medial verbreitet. Mit Blick auf die Massenveranstaltungen des Nationalsozialismus erweisen sie sich als ambivalent. Das Subjekt ist nicht nur Individuum, sondern auch Teil einer größeren Menge, die es ihm ermöglicht, Erfahrungen von Ekstase zu machen. Karneval ist eine bestimmte Form der heutigen Massenkultur, die ihre eigenen Traditionen mit sich trägt. Karneval inszeniert sich selbst und die Menschen, die daran teilnehmen. Die Verkleidung, die Musik, die Umzüge spielen eine Rolle. Zugleich fordert der Karneval mit seinem überschießenden Charakter heraus. Grenzverletzungen gehören stets dazu und finden in der Verletzung religiöser Gefühle einen neuralgischen Punkt. Aber auch vestimäre und philosophische Fragestellungen bleiben nicht aus. Der Inhalt Masse / Event.- Karneval / Maske Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften Die Herausgeber Dr. Richard Janus ist an der Universität Paderborn tätig. Florian Fuchs promoviert an der Universität Regensburg. Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke ist Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Evangelischen Religionslehre mit Kirchengeschichte am Institut für Evangelische Theologie der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Köln ; Weimar ; Wien :Böhlau Verlag,
    ISBN: 978-3-412-21689-4
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten) : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Städteforschung. Reihe A, Darstellungen Band 90
    Series Statement: Städteforschung. Reihe A, Darstellungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 912.01400000000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Maps ; Stadt. ; Image. ; Urbanität. ; Begriff. ; Medien. ; Konferenzschrift ; Stadt ; Image ; Urbanität ; Begriff ; Medien ; Geschichte
    Note: "Versammelt werden dabei [...] Ergebnisse einer Tagung am Institut für vergleichende Städtegeschichte in Münster im März 2012."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789004323285
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 317 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Leiden studies in Islam and society volume 4
    Series Statement: Leiden studies in Islam and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/70956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Minderheit ; Religious minorities Congresses ; Minorities Congresses ; Jews Congresses ; Christians Congresses ; Muslims Congresses ; Juden ; Minderheit ; Christ ; Naher Osten ; Middle East Congresses Ethnic relations ; Mittlerer Osten ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift ; Mittlerer Osten ; Juden ; Christ ; Minderheit
    Abstract: Modernity, Minority, and the Public Sphere: Jews and Christians in the Middle East explores the many facets associated with the questions of modernity and minority in the context of religious communities in the Middle East by focusing on inter-communal dialogues and identity construction among the Jewish and Christian communities of the Middle East and paying special attention to the concept of space. This volume draws examples of these issues from experiences in the public sphere such as education, public performance, and political engagement discussing how religious communities were perceived and how they perceived themselves. Based on the conference proceedings from the 2013 conference at Leiden University entitled Common Ground? Changing Interpretations of Public Space in the Middle East among Jews, Christians and Muslims in the 19th and 20th Century this volume presents a variety of cases of minority engagement in Middle Eastern society.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658065102
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 297 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Transnationalisierung ; Identität ; Vielfalt ; Kulturelle Identität ; Interkulturalität ; Religion ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Religion ; Kulturelle Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Identität ; Interkulturalität ; Transnationalisierung
    Note: Beiträge einer Konferenz an der Katholischen Universität Eichstätt, 21.11.2013-23.11.2013 , Beiträge teilweise in Englisch, teilweise in Deutsch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Köln ; Weimar ; Wien :Böhlau Verlag,
    ISBN: 978-3-412-50270-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kasseler Studien zur Sepulkralkultur Band 22
    Series Statement: Kasseler Studien zur Sepulkralkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sterben. ; Tod. ; Trauer. ; Bestattung. ; Tod ; Sterben ; Künste. ; Sterben ; Tod ; Begräbniskultur ; Konferenzschrift 2010-2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010-2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010-2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Sterben ; Tod ; Trauer ; Bestattung ; Geschichte ; Tod ; Sterben ; Künste
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839429754
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , zahlr. Abb
    Series Statement: MedienAnalysen volume 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Constructions of cultural identities in newsreel cinema and television after 1945
    DDC: 791.436552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Wochenschau ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1945-1975 ; Kulturelle Identität ; Dokumentarfilm ; Fernsehsendung ; Reportage ; Geschichte 1945-1975
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658116453
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 326 S. 28 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Migration und Integration als transnationale Herausforderung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Migrationspolitik ; Einwanderungsrecht ; Soziale Integration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Südkorea ; Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; International relations ; Emigration and immigration ; Political science ; Comparative politics ; International relations ; Emigration and immigration ; Multiculturalism Congresses ; Social integration Congresses ; Multiculturalism Congresses ; Social integration Congresses ; Germany Congresses Emigration and immigration ; Korea (South) Congresses Emigration and immigration ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Südkorea ; Einwanderung ; Soziale Integration
    Abstract: Der Sammelband thematisiert Migration als eine der großen Herausforderungen im Zeitalter der Globalisierung. Das Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen im Migrationsprozess hat Auswirkungen nicht nur auf die Einwanderer, sondern auch auf die aufnehmenden Gesellschaften. Die Frage nach einer gelungenen Integration von Einwanderern stellt daher für viele Staaten eine Herausforderung dar. Auch Deutschland und Korea sind davon betroffen. Ein Vergleich der Situation in beiden Ländern ist das Anliegen dieses Buches. Der Inhalt - Politik und Recht - Wirtschaft und Soziales - Kirche und Religion - Gesellschaft und Kultur Die Zielgruppen Studierende und Lehrende aus den Fachgebieten der Politik- und Sozialwissenschaft. Die Herausgebenden Prof. Dr. Klaus Stüwe ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft und Politische Systemlehre an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät sowie Direktor des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Eveline Hermannseder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Vergleichende Politikwissenschaft und Politische System lehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658129620
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 303 Seiten)
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Religions and Pluralism in Europe (Veranstaltung : 2014 : Podgorica) Islam, religions, and pluralism in Europe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam-Doctrines ; Religious pluralism ; Europe ; Congresses ; Muslims ; Europe ; Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Islam ; Pluralismus ; Islam ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöser Dialog
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London :Routledge,
    ISBN: 978-1-317-81197-8 , 978-0-415-73912-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 245 Seiten).
    Series Statement: Routledge studies in language and intercultural communication 3
    Series Statement: Routledge studies in language and intercultural communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identitätsentwicklung. ; Interkulturalität. ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Identitätsentwicklung ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Münster [u.a.] : Waxmann
    ISBN: 3830931999 , 9783830981992
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (404 S.) , Ill.
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde 42
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80072043364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ludwig-Maximilians-Universität München ; Forschungsgegenstand ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie ; Forschungsgegenstand
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781783084142
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09437/09049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Post-communism / Europe, Eastern / Congresses ; Informal sector (Economics) / Europe, Eastern / Congresses ; Schattenwirtschaft ; Ethnologie ; Postkommunismus ; Europe, Eastern / Economic conditions / 1989- / Congresses ; Europe, Eastern / Social conditions / 1989- / Congresses ; Europe, Eastern / Politics and government / 1989- / Congresses ; Osteuropa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Osteuropa ; Ethnologie ; Schattenwirtschaft ; Postkommunismus
    Abstract: Over the last two decades, Eastern Europe has experienced extensive changes in geo-political relocations and relations leading to everyday uncertainty. Attempts to establish liberal democracies, re-orientations from planned to market economics, and a desire to create 'new states' and internationally minded 'new citizens' has left some in poverty, unemployment and social insecurity, leading them to rely on normative coping and semi-autonomous strategies for security and social guarantees. This anthology explores how grey zones of governance, borders, relations and invisibilities affect contemporary Eastern Europe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke, Hampshire ; New York, NY : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137454980
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 288 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave studies in modern monarchy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1918 ; Monarchy / Europe / History / 19th century ; Political culture / Europe / History / 19th century ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; Geschichte ; Politik ; Erbfolge ; Dynastie ; Europe / Kings and rulers / Succession / History / 19th century ; Europe / Politics and government / 1789-1900 ; Europe / Politics and government / 1871-1918 ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Dynastie ; Erbfolge ; Geschichte 1800-1918
    Note: E-Book basiert auf dem Softcover reprint of the hardcover 1st edition 2015, 978-1-137-45496-6
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319136387
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Transcultural Research - Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Architecture ; Archaeology ; Social Sciences ; Cultural Studies ; Architectural History and Theory ; Architektur ; Archäologie ; Sozialwissenschaften ; Kulturerbe ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kulturerbe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden [u.a.] : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658100193
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 315 p. 61 illus)
    Series Statement: Management – Culture – Interpretation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences / Methodology ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Cultural Studies ; Sociological Theory ; Sozialwissenschaften ; Konsumgesellschaft ; Reiseverhalten ; Verbraucherverhalten ; Tourismusmarketing ; Europa ; Konferenzschrift ; Europa ; Tourismusmarketing ; Verbraucherverhalten ; Konsumgesellschaft ; Reiseverhalten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8394-2558-9 , 978-3-8376-2558-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten).
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball. ; Sportsoziologie. ; Politische Soziologie. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Fußball ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie ; Geschichte ; Fußball ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Biographical note: Jonas Bens (Dipl.-Jur., M.A.) ist Studienstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung und promoviert in Ethnologie an der Universität Bonn. Susanne Kleinfeld (M.A.) promoviert in Kulturwissenschaft an der Universität Bonn. Karoline Noack (Prof. Dr. phil.) lehrt Altamerikanistik und Ethnologie an der Universität Bonn. - Long description: Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sozialen, machtpolitischen, historischen und mythischen Strukturen des populären Fußballsports. Die Verquickungen von Fußball mit Prozessen von Macht und Politik werden an verschiedenen Fallstudien durch Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet: Kulturanthropologie, Geschichte (Maya und Inka), Politik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Gender Studies, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Eine Lektüre lohnt sich nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die sich für ungewohnte Perspektiven und überraschende Einsichten in Geschichte und Gegenwart begeistern können
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] :de Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-033380-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 271 S.) : , Ill.
    Series Statement: Concepts for the study of culture 4
    Series Statement: Concepts for the study of culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften. ; Transnationalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Transnationalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839425824
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Aging Studies 5
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Aging / Congresses ; Older people / Congresses ; Cultural Studies ; Disability ; Gender ; Health ; Identity ; Madness ; Medicine ; Memory ; Narratives of Decline ; Sociology of Medicine ; SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; Electronic books Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 30.03.2012-02.04.2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The linking of age and ill-health is part of a cultural narrative of decline as age is often defined as the absence of good health. Research has shown that we are aged by culture, but we are also culturally made ill when we age. The cultural ambiguity of aging can thus deconstruct negative images of old age as physical decrepitude. This volume investigates the topic of health within the matrix of time and experience by addressing issues such as how our understanding of health influences our notion of agency within a subversive deconstruction of normative age concepts, and what role the notion of health plays in such an interaction
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9789400767454
    Language: English
    Pages: VI, 254 p. 11 illus
    Series Statement: International Perspectives on Migration 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Europe Economic policy ; Population ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-593-42035-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 29
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Migration ; Deutschland ; USA ; Repräsentation ; Österreich ; Großbritannien ; Frankreich ; Selbstbilder ; Ethnizität ; Multiethnizität ; Deutung ; Fremdbilder ; Multikulturalismus ; 〈〈Das〉〉 Andere. ; Migration. ; Kulturvermittlung. ; Kulturkontakt. ; Westeuropa. ; USA. ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; 〈〈Das〉〉 Andere ; Migration ; Kulturvermittlung ; Kulturkontakt ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht [u.a.] : Springer
    ISBN: 9789400746114
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 221 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Cross-Cultural advancements in positive psychology 3
    Series Statement: Cross-Cultural advancements in positive psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Positive Psychologie ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturvergleich ; Positive Psychologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839424735
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Mainz historical cultural sciences volume 17
    DDC: 307.3364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-2012 ; Slum ; Armut ; Marginalität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Conference papers and proceedings ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K. : Edward Elgar
    ISBN: 9781781004470
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 289 p.) , Ill.
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    DDC: 327.109182309051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Wirtschaftliche Integration ; Asiatisch-Pazifischer Raum ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Abstract: The expert contributors shed critical light on how significant developments are impacting on the global system. In particular, they consider emerging forms of global governance, and how the Asia-Pacific as a region, individual countries such as China, Japan, South Korea and the US, and regional organisations and forums like APEC are shaping the world. Uniquely, the discussion is not limited to East Asia but also takes Latin America prominently into the equation.
    Note: "In association with the World University Network (WUN)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 80
    Series Statement: Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Russland, der Ferne Osten und die "Deutschen"
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Explorers Congresses History ; Germans Congresses History ; Russian Germans Congresses History ; Orient Congresses Discovery and exploration ; Russian ; Asia Congresses Discovery and exploration ; Russian ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Ferner Osten ; Deutsche ; Kulturkontakt ; Ferner Osten ; Expedition ; Deutsche ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar Pub
    ISBN: 9780857937162
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 206 p) , ill., maps
    Series Statement: The Fondazione Eni Enrico Mattei (FEEM) series on economics, the environment and sustainable development
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Sustainable cities
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1991-2003 ; Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Kulturelle Identität ; Soziale Beziehungen ; Soziale Integration ; Nachhaltigkeit ; Welt ; Sociology, Urban ; Sustainable development ; Cities and towns ; Urban ecology (Sociology) ; Cultural pluralism ; Sustainable urban development ; City planning Social aspects ; Stadt ; Nachhaltige Entwicklung ; Umweltverträglichkeit ; Kommunalpolitik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Kommunalpolitik
    Abstract: This book focuses on cities, their relationships with each other and the disparities between them. Analysing cities as the places where diversity is especially apparent, where cultural richness is experienced and where conflicts often erupt, it illustrates how cultures and cultural diversity interact with economic growth and development
    Abstract: pt. I. Sustainable divercities -- pt. II. Case studies
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-8394-1120-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten).
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; History Miscellaneous ; Spatial turn. ; Kulturwissenschaften. ; Musealisierung. ; Kunstwissenschaft. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Musealisierung ; Kulturwissenschaften ; Kunstwissenschaft
    Abstract: Der so genannte »Spatial Turn« der Kulturwissenschaften eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, wie geographischen und historischen Räumen Bedeutung zugeschrieben wird. Internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachgebieten (Geographie, Soziologie, Geschichte, Theater-, Film- und Musikwissenschaft) liefern in diesem Buch Impulse zum Thema.Ihre Beiträge spannen einen weiten Bogen: von einer kritischen Diskussion des »Spatial Turn« und seiner Anwendung in der Ästhetik bis hin zu Konsequenzen für das Raumparadigma »Zentraleuropa«
    Note: Aus dem Vorwort: Enthält die Beiträge der 9. Internationalen Konferenz des Forschungsprogramms Orte des Gedächtnisses der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die vom 8. bis 10. November 2007 in Wien stattfand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780203089415
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Public spaces / Social aspects ; Difference (Philosophy) ; Change ; Bürgerliche Gesellschaft ; Öffentlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Bürgerliche Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Stadtsoziologie ; Öffentlicher Raum
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839408650 , 9783899428650
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 p.)
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Istanbul is one of the largest and most dynamic metropolises on the European continent. In the context of processes of globalization and local urban planning projects urban space is continously contested. In this anthology forms, meanings and images of these urban spaces are discussed by architects, historians, and social scientists. Through interdisciplinary approaches of theory and case studies the book delivers a deep insight into the construction and constitution of public spaces and spheres in contemporary Istanbul
    Note: English
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40059-4 , 978-3-593-41318-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 S.) : , Ill., Kt.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtforschung. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadtforschung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839407967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung Band 35
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Musik ; Popular music ; Sociology, Urban ; Stadt ; Unterhaltungsmusik ; Gesellschaft ; Popular music Congresses History and criticism ; Popular music Congresses Social aspects ; Popular music Social aspects ; Sociology, Urban Congresses ; Unterhaltungsmusik ; Kultur ; Stadt ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Unterhaltungsmusik ; Stadt ; Kultur
    Description / Table of Contents: Städte haben ihren individuellen Sound - einen Klang, der sich auch musikalisch darstellt. Dazu gehört - aber nicht nur - die Umsetzung von industriellem Krach in futuristische »rumori« oder konkreten »bruit«. Städte sind Zentren der Kommunikation, hochaktive Knotenpunkte globaler Netzwerke. Hier treffen Menschen mit den unterschiedlichsten ethnischen, sozialen und kulturellen Hintergründen sowie musikalischen Bedürfnissen und Fähigkeiten aufeinander. Aus dieser Konfrontation entstehen Musiken, in denen sich ihr Anderssein und ihre Identität manifestieren, in denen sich aber auch Spuren der Anpassung und Integration finden - und die fast immer populäre Musikformen annehmen. Denn die Stadt als Handelsplatz macht zur Ware, was zuvor als Volksmusik mündlich tradiert wurde oder als Kunst gemeint war. Die Stadt ermöglicht unendlich viele Chancen der Kommunikation, die doch nie ausreichend zu sein scheinen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Ottawa : The University of Ottawa Press
    ISBN: 9780776617725
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: Knowledge Unlatched Backlist Collection 2016
    Series Statement: History
    Series Statement: Governance series
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing diversity
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Conference papers and proceedings ; Conference papers and proceedings ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Kanada ; Irland ; Australien ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ungleichheit ; Bürgerliche Gesellschaft ; Politische Steuerung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839403341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biographical sources ; Gender identity ; Geschlechterforschung ; Lebenslauf ; Occupations ; Sex role ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Women ; Frau ; Geschichte ; Biographical sources Congresses ; Gender identity Congresses ; Occupations Congresses History ; Sex role Congresses ; Women Congresses History ; Lebenslauf ; Geschlechterforschung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Lebenslauf ; Geschlechterforschung
    Description / Table of Contents: Erlebte und erzählte Biographie ist ein tradierter Gegenstand der Geschichts- und Sozialwissenschaften sowie der Wissenschafts- und Kunstgeschichte; sie ist Objekt der Begierde von ForscherInnen und steht im Fokus des kulturwissenschaftlichen Methodenstreits. Verhandelt werden dabei die folgenden zentralen Fragen: Was ist Leben? Was ist Identität? Was ist ein Subjekt? Was ist ein Autor/eine Autorin? Der Band sucht nach Antworten auf diese Fragen aus der Perspektive der neueren Gender Studies. Dabei wird in den Beiträgen das Bedürfnis nach biographischer Arbeit im Sinne von Empowerment und Veränderung kontrastiert mit der reflexiven, dekonstruierenden Differenzierung der Biographie von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen
    Note: In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839403990 , 9783899423990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural policy ; Kulturbetrieb ; Kulturvermittlung ; Künste, Bildende Kunst allgemein ; Geschichte ; Kunst ; Art Congresses Study and teaching 21st century ; History ; Art Study and teaching ; Museums Congresses Collection management ; Museums Collection management ; Kulturvermittlung ; Kulturbetrieb ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturbetrieb ; Kulturvermittlung
    Description / Table of Contents: Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern ist die Kulturvermittlung in Deutschland immer noch ein Stiefkind der öffentlichen Kulturförderung. Dieses Buch diskutiert die Entwicklung, den Stellenwert und das Zukunftspotential der Kulturvermittlung aus der Sicht von Kulturpolitikern, Lehrenden kulturvermittelnder Studiengänge und Kulturschaffenden. Anhand von Konzeptionen anderer europäischer Länder sowie aktueller Erkenntnisse der Kultur-Enquete-Kommission werden Vorschläge entwickelt, wie Kulturvermittlung politisch befördert werden kann. Wie zukunftsträchtige Formen der Kulturvermittlung aussehen können, zeigen Beispiele, deren Spektrum von der Theaterpädagogik als institutionenübergreifendes Prinzip, über neue Konzepte von Kulturpädagogik an Schulen, von kulturellen Interventionen in der Stadtentwicklung bis zum Eventmarketing reicht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Seattle : University of Washington Press
    ISBN: 029580405X , 0295983906 , 9780295804057 , 9780295983905
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 296 pages) , illustrations
    Series Statement: Studies on ethnic groups in China
    Parallel Title: Erscheint auch als Governing China's multiethnic frontiers
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minorities Congresses Government policy ; POLITICAL SCIENCE ; World ; Asian ; Ethnic relations ; Political aspects ; Minorities ; Government policy ; Minderheitenpolitik ; Minorité ethnique ; Politique gouvernementale ; Relations interethniques ; POLITICAL SCIENCE ; Political Freedom & Security ; Civil Rights ; China ; Chine ; China ; Conference proceedings ; Conference papers and proceedings ; POLITICAL SCIENCE ; Political Freedom & Security ; Human Rights ; China Congresses Ethnic relations ; Political aspects ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; China ; Minderheitenpolitik ; Geschichte 1949-2003 ; Sinkiang ; Minderheitenpolitik ; China ; Tibet ; Innere Mongolei
    Abstract: White hats, oil cakes, and common blood : the Hui in the contemporary Chinese state /Jonathan N. Lipman --Challenge of Sipsong Panna in the southwest : development, resources, and power in a multiethnic China /Mette Halskov Hansen --Inner Mongolia : the dialectics of colonization and ethnicity building /Uradyn E. Bulag --Heteronomy and its discontents : "minzu regional autonomy" in Xinjiang /Gardner Bovingdon --Making Xinjiang safe for the Han? : contradictions and ironies of Chinese governance in China's northwest /David Bachman --Tibet and China in the twentieth century /Melvyn C. Goldstein --Thorn in the dragon's side : Tibetan Buddhist culture in China /Matthew T. Kapstein.
    Note: Includes bibliographical references (pages 270-284) and index , Papers presented at conference "China's Management of Its National Minorities," held in Washington, D.C., Feb. 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford ; New York : Berg
    ISBN: 0585484392
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 238 Seiten) , 24 cm
    Edition: Online_Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary 2003 E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Parallel Title: Reproduktion von Gender and ethnicity in contemporary Europe
    DDC: 305.4880094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnicity - Europe ; Minority women - Europe ; Women - Identity - Europe ; Women immigrants - Europe ; Frau ; Ethnicity ; Minority women ; Women immigrants ; Women Identity ; Ethnizität ; Einwanderungspolitik ; Frau ; Migration ; Europa ; Europa ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Europa ; Migration ; Frau ; Europa ; Einwanderungspolitik ; Frau ; Ethnizität
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction: The space between; gender politics and immigration politics in Europe / Jacqueling Andall -- pt. 1. Gender, ethnicity and migration. Gendered actors in migration / Annie Phizacklea ; Hierarchy and interdependence: the emergence of a service caste in Europe / Jacqueline Andall ; Migrant women in Spain: class, gender and ethnicity / Carlota Solé and Sònia Parella -- pt. 2. Gender, ethnicity and political mobilization. South Asian women and collective action in Britain / Ravi K. Thiara ; Women migrants and political activism in France / Cathie Lloyd -- pt. 3. Gender, ethnicity and Islam. Shifting meanings of Islam and multiple representations of modernity: the case of Muslim wwomen in Italy / Ruba Salih ; 'Nowadays your husband is your partner': ethnicity and emancipation as self-presentation in the Netherlands / Joke van der Zwaard ; Gendered and racialized experiences of citizenship in the life stories of women of Turkish background in Germany / Umut Erel -- pt. 4. Ge
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Berg
    ISBN: 9781003084631
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Series Statement: Wenner-Gren international symposium series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology Congresses ; Culture Congresses ; Ethnologie ; Anthropologie ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthropologie ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Akademie Verlag,
    ISBN: 978-3-05-004769-0
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel Band 3
    Series Statement: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftsentwicklung. ; Wissensproduktion. ; Soziokultureller Faktor. ; Theoriendynamik. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Wissenschaftsentwicklung ; Wissensproduktion ; Soziokultureller Faktor ; Theoriendynamik
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.. - Erscheinungsjahr des E-Books: 2009
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 0511073992 , 9780511178177 , 9780521791205 , 0521791200 , 0511489854 , 9780511489853 , 9780511073991 , 0511073895 , 9780511073892 , 0511073720 , 9780511073724 , 0511178174
    Language: English
    Pages: xxi, 419 p , ill , 24 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2004 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: Cambridge studies in cognitive and perceptual development
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Series Statement: Cambridge studies in cognitive and perceptual development
    Parallel Title: Erscheint auch als Between culture and biology
    DDC: 155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enfants Psychologie ; Psychologie du développement ; Enfants Développement ; Child psychology ; Developmental psychology ; Child development ; Child Development. ; Child Development ; Child Psychology ; Ethnopsychology ; Psychology, Social ; Psychology, Child ; Electronic books ; PSYCHOLOGY ; Developmental ; Lifespan Development ; FAMILY & RELATIONSHIPS ; Life Stages ; General ; PSYCHOLOGY ; Developmental ; General ; Child development ; Child psychology ; Developmental psychology ; Entwicklung ; Entwicklungspsychologie ; Ontwikkelingspsychologie ; Ontwikkelingsbiologie ; Ontogenese ; Kind ; Kultur ; Kulturvergleich ; Ontogenie ; Erziehung ; Wittenberg 〈1998〉 ; Natural history ; Electronic book ; Electronic books. ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Electronic book ; Electronic books. ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Electronic book ; Electronic books. ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Ontogenie ; Kultur ; Kind ; Erziehung ; Kulturvergleich ; Ontogenie ; Kultur ; Kind ; Erziehung ; Kulturvergleich
    Abstract: Setting the scene -- Culture, biology and development across history / Gustav Jahoda -- Comparative developmental perspectives on culture: the great apes / Anne E. Russon -- The mutual definition of culture and biology in development / Patricia M. Greenfield -- Perspectives on Development Informed by Culture -- Indian parents' ethnotheories as reflections of the Hindu scheme of child and human development / T.S. Saraswathi and Hema Ganapathy -- Indigenous conceptions of childhood development and social realities in southern Africa / Roderick Fulata Zimba -- The myth of lurking chaos / Ernst E. Boesch -- Integrating cultural psychological and biological perspectives in understanding child development / Joan G. Miller -- Perspectives on development drawing from the universal and the specific -- Between individuals and culture: Individuals' evaluations of exclusion from social groups / Melanie Killen, Heidi McGlothlin and Jennie Lee-Kim -- Biology, culture and child rearing: the development of social motives / Hans-Joachim Kornadt -- Perspectives on Development Informed by Evolutionary Thinking -- Development as the interface between biology and culture: a conceptualization of early ontogenetic experiences / Heidi Keller -- Integrating evolution, culture and developmental psychology: explaining caregiver-infant proximity and responsiveness in central Africa and the USA / Barry S. Hewlett and Michael E. Lamb -- Shame across cultures: the evolution, ontogeny, and function of a 'moral emotion' / Michael J. Casimir and Michael Schnegg -- Metaperspectives -- Culture and development / Michael Cole -- Behaviour-culture relationships and ontogenetic development / Ype H. Poortinga and Karel Soudijn -- Paradigms revisited: from incommensurability to respected complementarity / Lutz H. Eckensberger -- Epilogue: conceptions of ontogenetic development: integrating and demarcating perspectives / Heidi Keller, Ype H. Poortinga and Axel Schölmerich
    Abstract: Between Culture and Biology brings together biological, psychological and cultural perspectives on development. It argues that the biological bases of behaviour and cultural context should be approached in an integrated fashion to properly understand ontogenetic development and that both the cultural and biological demain provide constraints and opportunities for development
    Description / Table of Contents: Culture, biology and development across history / Gustav Jahoda -- Comparative developmental perspectives on culture: the great apes / Anne E. Russon -- The mutual definition of culture and biology in development / Patricia M. Greenfield -- Perspectives on Development Informed by Culture -- Indian parents' ethnotheories as reflections of the Hindu scheme of child and human development / T.S. Saraswathi and Hema Ganapathy -- Indigenous conceptions of childhood development and social realities in Southern Africa / Roderick Fulata Zimba -- The myth of lurking chaos / Ernst E. Boesch -- Integrating cultural psychological and biological perspectives in understanding child development / Joan G. Miller -- Perspectives on development drawing from the universal and the specific -- Between individuals and culture: Individuals' evaluations of exclusion from social groups / Melanie Killen, Heidi McGlothlin and Jennie Lee-Kim -- Biology, culture and child rearing: the development of social motives / Hans-Joachim Kornadt -- Perspectives on Development Informed by Evolutionary Thinking -- Development as the interface between biology and culture: a conceptualisation of early ontogenetic experiences / Heidi Keller -- Integrating evolution, culture and developmental psychology: explaining caregiver-infant proximity and responsiveness in Central Africa and the United States of America / Barry S. Hewlett and Michael E. Lamb -- Shame across cultures: the evolution, ontogeny, and function of a 'moral emotion' / Michael J. Casimir and Michael Schnegg -- Metaperspectives -- Culture and development / Michael Cole -- Behaviour-culture relationships and ontogenetic development / Ype H. Poortinga and Karel Soudijn -- Paradigms revisited: from incommensurability to respected complementarity / Lutz H. Eckensberger -- Conceptions of ontogenetic development: integrating and demarcating perspectives / Heidi Keller, Ype H. Poortinga and Axel Schölmerich
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Full text  (Click to View (Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 201 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 140
    Parallel Title: Druckausg. Max Weber und die Stadt im Kulturvergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Geschichte ; Stadt ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie ; Weber, Max 1864-1920 Die Stadt ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2000.30682
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780511620850
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 409 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Language, culture and cognition 2
    Series Statement: Language, culture and cognition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gebaren ; Gebarentaal ; Gestes ; Langage et langues ; Langage par signes ; Linguistics ; Parole ; Taal ; Linguistik ; Sprache ; Gesture ; Speech ; Language and languages ; Sign language ; Geste ; Sprache ; Gestik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1995 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1995 ; Sprache ; Gestik ; Sprache ; Geste
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 0585259003 , 9780585259000
    Language: English
    Pages: ix, 366 pages , Illustrationen , 25 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2000 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version Asian visions of authority
    Parallel Title: Erscheint auch als Asian visions of authority
    Parallel Title: Erscheint auch als Asian visions of authority
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state Congresses. ; Religion and state Congresses. ; Authority Congresses. Religious aspects ; Religion y estado Congresos. ; Autoridad (Religión) Congresos. ; Religion and state Congresses ; East Asia ; Religion and state Congresses ; Southeast Asia ; Authority Congresses ; Religious aspects ; Religion and state Congresses ; Religion and state Congresses ; Authority Congresses Religious aspects ; Religion and state Congresses ; Religion and state Congresses ; Authority Congresses Religious aspects ; Religion and state Congresses. ; Religion and state Congresses. ; Authority Congresses. Religious aspects ; Religion y estado Congresos. ; Autoridad (Religión) Congresos. ; Religion y estado Congresos ; Asia del Sudeste ; Autoridad (Religión) Congresos ; POLITICAL SCIENCE ; Political Process ; Political Advocacy ; Authority ; Religious aspects ; Religion and state ; Godsdienst ; Staat (politicologie) ; Gezag ; Religion ; Philosophy & Religion ; Hinduism ; Conference papers and proceedings ; Religion ; Autorität ; Staat ; East Asia Congresses. Religion ; Asia, Southeastern Congresses. Religion ; Asia Oriental Religión ; Congresos. ; Asia del Sudeste Religión ; Congresos. ; East Asia Congresses ; Religion ; Southeast Asia Congresses ; Religion ; Southeast Asia Congresses Religion ; East Asia Congresses Religion ; Southeast Asia Congresses Religion ; East Asia Congresses Religion ; East Asia Congresses. Religion ; Asia, Southeastern Congresses. Religion ; Asia Oriental Religión ; Congresos. ; Asia del Sudeste Religión ; Congresos. ; Asia Oriental Religión ; Congresos ; Asia del Sudeste Religión ; Congresos ; East Asia ; Southeast Asia ; East Asia ; Southeast Asia ; Südostasien ; Ostasien ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books Conference proceedings ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books Conference proceedings ; Konferenzschrift ; Ostasien ; Südostasien ; Staat ; Religion ; Autorität ; Ostasien ; Südostasien ; Staat ; Religion ; Autorität
    Abstract: "Since the Meiji Restoration in 1868 initiated a new era in Asian history, the rulers of various Asian states have sought to control, marginalize, or suppress religious communities within their territories to ensure that these communities do not promote visions in conflict with those of the state. It is now apparent that the modernization and nation-building projects of Asian states in that era have not only failed to subordinate religious authority to that of the state, but have created a crisis of authority that has led many people in these countries to turn to religious visions of authority other than those sanctioned by their states." "The essays in this volume together make an important statement about the nature of Asian religions and societies in the late twentieth century, and demonstrate that, despite the modernization of East and Southeast Asia, religious activity has remained resilient and pervasive. As Jean Comaroff writes in her Epilogue to this work, " ... the 'religions of Asia' were often invoked as evidence for a global evolutionary scheme in which Europe emerged as the birthplace of secular reason, itself the sine qua non of modern life. Yet the present essays draw on Asian history and ethnography to assert ... that religion and ritual are crucial in the life of 'modern' nations and communities, in Asia as elsewhere. They urge us, in collective voice, to distrust disenchantment, to rethink the telos of development that still informs the models of much mainstream social science."" "The noted scholars contributing to this volume examine some of the tensions and conflicts between states and religious communities over the scope of religious views of the communities, the consequences of state-imposed definitions of religion, and the religious basis for resistance to state authority. These studies focus on Japan, Korea, the People's Republic of China, Taiwan, Indonesia, Malaysia, and Cambodia."
    Abstract: "A work of substantial and well-grounded scholarship, Asian Visions of Authority will be of great interest to specialists in East and Southeast Asia, to students of religion and society, and to both sociologists of religion and religious studies specialists in Asian traditions."--Jacket
    Abstract: 10. Salman Rushdie in China: Religion, Ethnicity, and State Definition in the People's Republic / Dru C. Gladney -- 11. Hijab and Moments of Legitimation: Islamic Resurgence in Thai Society / Chaiwat Satha-Anand -- Epilogue: Defying Disenchantment: Reflections on Ritual, Power, and History / Jean Comaroff.
    Abstract: Introduction: Contested Visions of Community in East and Southeast Asia / Charles F. Keyes, Helen Hardacre and Laurel Kendall -- 1. The Universal and the Particular in the Rites of Hiroshima / James H. Foard -- 2. Communist Revolution and the Buddhist Past in Cambodia / Charles F. Keyes -- 3. Reimagined Community: A Social History of Muslim Education in Pasuruan, East Java / Robert W. Hefner -- 4. Religion and Ethnic Politics in Malaysia: The Significance of the Islamic Resurgence Phenomenon / Shamsul A.B. -- 5. Historical Allusion and the Defense of Identity: Malaysian Chinese Popular Religion / Jean Debernardi -- 6. Capitalism, Community, and the Rise of Amoral Cults in Taiwan / Robert P. Weller -- 7. A Rite of Modernization and Its Postmodern Discontents: Of Weddings, Bureaucrats, and Morality in the Republic of Korea / Laurel Kendall -- 8. Rituals of Resistance: The Manipulation of Shamanism in Contemporary Korea / Kwang-Ok Kim -- 9. The Politics of Ritual Displacement / Ann S. Anagnost.
    Note: Papers presented at a conference sponsored by the Social Science Research Council and American Council of Learned Societies' Joint Committees on Southeast Asia, on Korea, and on Japan , Includes bibliographical references (p. 315-348) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2000
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-11-163152-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 519 Seiten).
    Series Statement: World Anthropology
    Series Statement: World Anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleidung. ; Ethnologie. ; Volkskunde. ; Schmuck. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kleidung ; Ethnologie ; Kleidung ; Volkskunde ; Schmuck ; Ethnologie ; Schmuck ; Volkskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: German
    Pages: XI, 173, 43 S. , Ill., Notenbeisp
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2012
    Series Statement: Südosteuropa-Jahrbuch 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkskultur ; Südosteuropa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Südosteuropa ; Volkskultur
    Note: Volltext // 2012 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbost/Aa 48-6
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...