Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (6,314)
  • MEK Berlin
  • Online Resource  (6,314)
  • Sociology  (6,296)
  • Computer Science  (156)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2000(2001) -
    Former Title: zur Lage der Familien in Bayern
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Familiensoziologie ; Familie ; Bayern ; Bayern ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation ; Zeitschrift ; Online-Publikation ; Bayern ; Familiensoziologie ; Zeitschrift ; Online-Publikation ; Bayern ; Familie ; Zeitschrift ; Online-Publikation
    Note: Gesehen am 21.08.17 , Ersch. alle 3 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : infas ; Ausgabe 01 (07.2013)-
    ISSN: 2509-3002
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Ausgabe 01 (07.2013)-
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Empirische Sozialforschung ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Empirische Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7799-5538-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Studium Elementarpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Methoden ; Frühpädagogik ; Kindheitsforschung ; Datenerhebung ; Frühkindliche Bildung ; Elementarpädagogik ; Frühe Bildung ; Kindheitsforschung. ; Kleinkindpädagogik. ; Lehrbuch ; Kindheitsforschung ; Kleinkindpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7793-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (106 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue Politische Ökonomie der Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen. ; Bildungsökonomie. ; Bildungswesen ; Bildungsökonomie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-495-99346-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Anthropologie ; Denken ; Literatur ; Tierforschung ; Forschung ; Tierethik ; Philosophy ; Identifikation ; Tiere ; Empathie ; Geist ; Tierrechte ; Moralität ; Anthropomorphismus ; Mensch-Tier-Beziehung ; Freundschaft ; Tierphilosophie ; Anthropozentrismus ; Speziesismus ; Mensch. ; Tiere. ; Tierethik. ; Anthropomorphismus. ; Mensch ; Tiere ; Tierethik ; Anthropomorphismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :Bielefeld University Press,
    ISBN: 978-3-8394-6611-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Vittorio Klostermann,
    ISBN: 978-3-465-14623-0 , 3-465-14623-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 247 Seiten).
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 346
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hintze, Otto ; Historische Sozialforschung. ; Sozialwissenschaften. ; Aufsatzsammlung ; 1861-1940 Hintze, Otto ; Historische Sozialforschung ; 1861-1940 Hintze, Otto ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-658-42298-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climate change ; Displacement ; Immobility ; Well-being ; Peru ; Migration ; Relocation ; Open Access ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-071686-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Einführungen 6
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Kunstsoziologie ; Kunstwissenschaft ; Sociology of art ; TB: Textbook ; aesthetic research ; aesthetics ; art studies ; cultural sociology ; Ästhetik ; Ästhetische Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-7799-7171-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Erzieungswissenschaft ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie ; Partizipation ; Politik ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California :Stanford University Press,
    ISBN: 9781503637610
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 246 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.730285
    RVK:
    Keywords: United States ; Online dating / Social aspects / United States ; Racism / United States ; Sexism / United States ; Computer algorithms / Social aspects / United States ; Racisme / États-Unis ; Sexisme / États-Unis ; Algorithmes / Aspect social / États-Unis ; Racism ; Sexism
    Abstract: "In the world of online dating, race-based discrimination is not only tolerated, but encouraged as part of a pervasive belief that it is simply a neutral, personal choice about one's romantic partner. Indeed, it is so much a part of our inherited wisdom about dating and romance that it actually directs the algorithmic infrastructures of most major online dating platforms, such that they openly reproduce racist and sexist hierarchies. In, Not My Type: Automating Sexual Racism in Online Dating, Apryl Williams presents a socio-technical exploration of dating platforms' algorithms, their lack of transparency, the legal and ethical discourse in these companies' community guidelines, and accounts from individual users in order to argue that sexual racism is a central feature of today's online dating culture. She discusses this reality in the context of facial recognition and sorting software as well as user experiences, drawing parallels to the long history of eugenics and banned interracial partnerships. Ultimately, Williams calls for, both a reconceptualization of the technology and policies that govern dating agencies, and also a reexamination of sociocultural beliefs about attraction, beauty, and desirability"--
    Description / Table of Contents: A new sexual racism? -- Automating sexual racism -- I'm just not comfortable with them : the myth of neutral personal preference -- I've always wanted to fuck a Black or Asian woman : being racially curated in the sexual marketplace -- Safety thirst : who gets to be safe while dating online? -- Conclusion : all you need is love (and transparency, trust, and safety)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-7489-4039-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-2020 ; Antisemitismus. ; Kollektiv. ; Subjekt ; Kritische Theorie. ; Theorie der Gesellschaft ; Politische Theorie ; Kritische Theorie ; Antisemitismus ; Querdenker ; Subjektivierung ; Kollektiv ; Faschismus ; Philipp Lenhard ; Massenwahn ; Männerphantasien ; Michael Freeden ; dünne und dicke Ideologien ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kollektiv ; Subjekt ; Kritische Theorie ; Geschichte 1789-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-7489-3294-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1004 Seiten).
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Nomos Handbuch
    Uniform Title: Sozialwirtschaft Aufsatzsammlung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialeinrichtung. ; Betriebswirtschaftslehre. ; Nonprofit-Bereich. ; Management. ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Betriebswirtschaftslehre ; Nonprofit-Bereich ; Management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839468975
    Language: German
    Pages: 1 online resource (378 p.)
    Series Statement: Histoire ; 213
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History. ; Body. ; Cultural History. ; Gender History. ; Historiography. ; History of the 20th Century. ; History. ; Lgbtiq. ; Medical Humanities. ; Sexuality.
    Abstract: Die Historiographie der Sexualitäten erfährt vonseiten der akademischen Geschichtsschreibung aktuell eine nie gekannte Aufmerksamkeit: Nachdem sie jahrzehntelang eher nebensächlich behandelt wurde, sind inzwischen auch im deutschsprachigen Raum die Forschungsaktivitäten und die Vielfalt der Perspektiven deutlich gestiegen - nicht zuletzt dank eines neuartigen Dialogs zwischen der Geschichte der Sexualitäten und der Geschichte der Geschlechter, aber auch der Einbeziehung interdisziplinärer Ansätze aus der Literatur- und Kulturwissenschaft sowie den Medical Humanities. Die Beiträger*innen geben anhand ausgewählter Beispiele Einblick in das breite Spektrum eines rasant expandierenden Feldes.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Sexualitäten und Geschlechter -- , Gender - Aufstieg eines umkämpften Schlüsselbegriffes -- , The Market of Desire -- , Transgression von Geschlechterrollen -- , Das Andere im Eigenen -- , Autobiographische Aufzeichnungen über das Berliner Institut für Sexualwissenschaft in den 1920er Jahren -- , Arbeit an der Monumentalisierung der sexuellen Moderne -- , Sexualisierte Technik -- , Patient*innenakten queer gelesen -- , »Macht die Pille frei?« -- , Autismusbilder -- , »Well-Sex«. Sexualität und Wohlbefinden in John Travis und Regina Ryans Wellness Workbook (1981): Eine Quellenlektüre -- , German Pedophilia Discourse and its Authoritarian Populist Instrumentalizations -- , Challenging the Binary -- , Autor*innenverzeichnis -- , Personenregister , In German.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 245 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasprowski, David "Queering" social class
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LSBT* ; Queer ; Habitus ; Geschlechternormen ; Bildung ; Sexual Orientation Wage Gap ; Gender Pay Gap ; nicht-binär ; trans* ; LGBT* ; queer ; habitus ; gender norms ; education ; sexual orientation wage gap ; gender pay gap ; non-binary ; Hochschulschrift
    Abstract: LSBT*-Personen unterscheiden sich häufig in gelebten Familien- und Partnerschaftskonzepten von der heteronormativen Idealvorstellung und weisen womöglich deshalb bedeutsame Differenzen in Bildungsabschlüssen, Löhnen und beruflichen Status verglichen zur heterosexuellen Cisbevölkerung auf. Mithilfe der gezielten Aufstockungsstichprobe von LSBT*-Personen des SOEP und der Onlinebefragung LGBielefeld analysiert die Dissertation die soziale Lage queerer Personen in der Intersektion von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. LSB*-Cispersonen aus Arbeiter*innenklassen erreichen in Deutschland höhere Bildungstitel verglichen mit ihren heterosexuellen Pendants. Gemäß der ‚Queer Habitus‘ Hypothese führt das Begehren außerhalb der Heteronormativität zu einer Reflektion des Klassenhabitus und damit einer „Klassenflucht“ durch Bildung. Allerdings lohnen sich die höheren Bildungserrungenschaften finanziell weniger als für heterosexuelle Cispersonen, da LSB*-Cispersonen auf strukturelle Barrieren stoßen. Ambivalente Beziehungen zur Herkunftsfamilie und stärkere Bindungen zur Wahlfamilie bedeuten außerdem elternunabhängige Karrierewege. Das letzte empirische Kapitel präsentiert erstmalig gemeinsam den Gender Pay Gap und Sexual Orientation Wage Gap inkl. vielfältiger Geschlechter. LSBT*-Personen profitieren nicht von einer Eheschließung. Queere Paare organisieren Arbeit egalitärer, weshalb sie nicht wie heterosexuelle Cismänner auf die Übernahme von Fürsorge- und Hausarbeit der Ehefrauen zurückgreifen können und somit lediglich heterosexuelle Cismänner die Vorteile einer Heiratsprämie genießen. Gelebte Partnerschafts- und Familienverhältnisse jenseits heteronormativer Vorstellungen üben also einen bedeutenden Einfluss auf die soziale Lage aus. [...]
    Abstract: Englische Version:LGBT* people often differ from the heteronormative ideals in their family and partnership concepts and may therefore differ substantially in terms of educational qualifications, wages and occupational status compared to the heterosexual cis-population. The dissertation analyzes the education and social destination of queer people in the intersection of social origin, sexual orientation and gender identity using the oversample of LGBT* people in the SOEP and by using the LGBielefeld online survey. LGB* cisgender people from working-class backgrounds achieve higher educational attainments in Germany compared to their heterosexual counterparts. According to the 'queer habitus' hypothesis, desire outside of heteronormativity can lead to a reflection of the class habitus and thus to "escape from home" through education. However, higher educational attainment is less financially rewarding than for heterosexual cisgender people, as LGB* cisgender people seem to face structural barriers. Ambivalent relationships to the family-of-origin and stronger ties to the family-of-choice also indicate career paths independent of parents. The final empirical chapter jointly presents the Gender Pay Gap and Sexual Orientation Wage Gap including gender diversity for the first time. LGBT* people do not benefit from marriage. Queer couples organize work in a more egalitarian way, which is why they cannot rely on their wives to take on care and housework like heterosexual cisgender husbands, which means that only heterosexual cisgender men enjoy the benefits of a marriage premium. Lived partnership and family relationships beyond heteronormative ideas therefore have a considerable impact on the social situation. Rather than increasing equal opportunities, the analyses suggest that dominance relations and advantages must be minimized in order to implement equality in everyday life beyond legal changes.
    Note: Tag der Verteidigung 10.04.2024. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: [Zweitveröffentlichung]
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antijudaismus ; Recht ; Justiz ; Strafrecht ; Antidiskriminierung ; Judentum ; Jüdische Studien ; Rechtssoziologie ; Politische Soziologie ; Antisemitism ; Anti-judaism ; Law ; Justtice ; Criminal Law ; Judaism ; Jewish Studies ; Sociology of Law ; Political Sociology
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Wolters Kluwer Online
    Parallel Title: Erscheint auch als Formularbuch des Fachanwalts Familienrecht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienrecht. ; Rechtssoziologie. ; Deutschland. ; Formularsammlung ; Familienrecht ; Rechtssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Astra House,
    ISBN: 9781662602351 , 1662602359
    Language: English
    Pages: 1 online resource (1 volume (unpaged)) : , illustrations.
    Edition: First edition
    Uniform Title: Hitoshinsei no "Shihonron.
    Parallel Title: Print version Saitō, Kōhei, 1987- Slow down
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl / 1818-1883 ; Marxian economics ; Environmental economics ; Capital ; Économie marxiste ; Économie de l'environnement
    Abstract: "In SLOW DOWN, Kohei Saito delivers a bold and urgent call for a return to Marxism in order to stop climate change. Here he argues that by returning to a system of social ownership, we can restore abundance and focus on those activities that are essential for human life, effectively reversing climate change and saving the planet"--
    Description / Table of Contents: Preface to the English edition -- Introduction: Ecology is the Opiate of the Masses! -- Climate Change and the Imperial Mode of living -- The Limits of Green Keynesianism -- Shooting Down Degrowth Capitalism -- Marx in the Anthropocene -- The Wishful Thinking Known as Accelerationism -- Capitalism's Scarcity, Communism's Abundance -- Degrowth Communism Will Save the World -- The Lever of Climate Justice -- Conclusion: How to Prevent the End of History
    Note: First published in Japan in 2020 by Shueisha Inc., Tokyo
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-6523-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten).
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 9
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Uniform Title: Land 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Soziale Bewegung. ; Soziologische Theorie. ; Social Relations ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Soziale Bewegung ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3-8394-6687-3
    Language: German
    Pages: 1 online resource (258 p.)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies. ; Anti-judaism. ; Criminal Law. ; Jewish Studies. ; Judaism. ; Justtice. ; Law. ; Political Sociology. ; Sociology of Law.
    Abstract: Was heißt es, über Antisemitismus und Recht nachzudenken? Aus interdisziplinärer Perspektive betrachten die Beiträger*innen erstmals die Zusammenhänge dieses Forschungsfelds. Zugänge aus unterschiedlichen Disziplinen wie unter anderem der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Literaturwissenschaft und Rechtswissenschaft schließen erste Lücken, zeigen aber auch Probleme, Herausforderungen und Desiderate auf. Der Band schafft somit nicht zuletzt Grundlagen für ein verstärktes Wissen im Hinblick auf Antisemitismus in Rechtswissenschaft und -praxis.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Antisemitismus und Recht – Eine Annäherung -- , Antisemitismus, Recht und Justiz -- , Antisemitism: A view from within the Rabbinic Legal Tradition -- , »Zu allererst Menschen« -- , Das »Recht, Rechte zu haben« und die jüdische Existenz als allgemeine -- , Antisemitismus und Recht aus jüdischen Perspektiven -- , Mit den Mitteln des Rechts gegen kulturellreligiöse Praktiken -- , Impliziter Antisemitismus -- , Blind-spots and Spotlights -- , Das zivilrechtliche allgemeine Persönlichkeitsrecht als Recht gegen Antisemitismus? -- , Antisemitismus als Herausforderung für das bundesdeutsche Strafrecht -- , Über die Autor:innen -- , Dank , In German.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 3-8394-6137-5
    Language: German
    Pages: 1 online resource (444 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien ; 29
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien Series
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies. ; Digital Media. ; Fan. ; Gender Studies. ; Gender. ; Media Studies. ; Media Theory. ; Media. ; Multimodality. ; Parasocial. ; Social Media. ; Video.
    Abstract: Influencer*innen in den sozialen Medien sprechen ihre Fans auf persönlicher Ebene an, denn nur so sind ihre Produktempfehlungen glaubwürdig. Doch inwiefern thematisieren sie dabei auch das Gender ihrer Follower*innen? Anastasia-Patricia Och liefert Einblicke in die multimodale Gestaltung von YouTube-Videos erfolgreicher Influencer*innen und in die Mediennutzung Jugendlicher, die sowohl während als auch nach der Rezeption gegenderte Praktiken umfasst. Im Fokus ihrer parainteraktiven und genderbezogenen Analyse stehen Beauty-Videos und FIFA-Let's-Plays. Außerdem kommen Jugendliche zu ihren Erfahrungen mit diesen Formaten und ihrem eigenen Umgang mit YouTube zu Wort.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Danksagung -- , 1 Einleitung -- , 2 YouTube als Untersuchungsgegenstand -- , 3 Theoretische Grundlagen und Analyserahmen -- , 4 Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign -- , 5 Analyse der YouTube-Videos // Parainteraktion und Raum -- , 6 Analyse der YouTube-Videos // Gender -- , 7 Vorbemerkungen zur Fokusgruppenanalyse: Wissen und Meinungen der Jugendlichen zu Beauty- und FIFA-Videos -- , 8 Analyse der Fokusgruppengespräche // Pseudokommunikation -- , 9 Analyse der Fokusgruppengespräche // Gender -- , 10 Nutzung der Plattform und Anschlusspraktiken Jugendlicher -- , 11 Fazit -- , Literatur -- , Videoverzeichnis -- , Transkriptionskonventionen -- , Anhang , In German.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 189, 14 Blätter).
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Brandenburg, Gabriele 〈〈Der〉〉 Einfluß der Besonderheiten des politischen Klassenkampfes zwischen Bourgeoisie und Feudaladel auf Form und Inhalt der Emanzipationsphilosophie des Bürgertums
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 1980
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-98740-047-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (496 Seiten).
    Series Statement: Advances in knowledge organization Vol. 20 (2024)
    Series Statement: Advances in knowledge organization
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Verschwörungstheorien ; Expertenwissen ; Wissenschaft ; Fake News ; Konferenzschrift 2024
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2033-5 , 3-7489-2033-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 13
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Uniform Title: Irritierte Mobilität einer Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsmittelwahl. ; Mobilität 4.0. ; Erneuerbare Energien. ; Verkehrsplanung. ; Verkehrspolitik. ; Auto ; Lobby ; Sustainability ; Benzin ; Gas ; Konzern ; Mobility ; Electromobility ; Systems Theory ; Transformation of Transportation ; Sociology ; Umweltsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Niklas Luhmann ; Mobilität ; Elektromobilität ; Systemtheorie ; Verkehrswende ; Soziologie ; Environmental Sociology ; Hochschulschrift ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität 4.0 ; Erneuerbare Energien ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-7489-4280-1
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik Band 22
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Ethik. ; Social Media. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; AI ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot ; Fake News ; Rezeption ; Regulierung ; Medienethik ; digitale Plattformen ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Ethik ; Social Media ; Computerunterstützte Kommunikation
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7799-7279-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Rap. ; Hip-Hop. ; Subkultur. ; Gewalt. ; Jugendkultur. ; Musik. ; Rassismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Rap ; Hip-Hop ; Subkultur ; Gewalt ; Jugendkultur ; Musik ; Gewalt ; Rassismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7105-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten).
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Soziologie ; Raum ; Körper ; Interaktion ; Gruppe ; Anwesenheit ; Interaktion. ; Kommunikation. ; Soziologische Theorie. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Soziologie. ; Interaktion ; Kommunikation ; Soziologische Theorie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen :Psychosozial-Verlag,
    ISBN: 978-3-8379-6209-3 , 3-8379-6209-1 , 978-3-8379-6208-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Psyche und Gesellschaft
    Uniform Title: Grauzone der Wohnungsnot: Zur materiellen und symbolischen Ordnung prekären Wohnens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-2024 ; Wohnungsnot. ; Obdachlosigkeit. ; Deutschland. ; Wohnungsnot ; Wohnungslosigkeit ; Obdachlosigkeit ; Kapitalismus ; Soziale Frage ; Gewalt ; Ideologie ; Spaltung ; Ressentiment ; Sozialforschung ; Wohnen ; Wohnungslos ; Ausbeutung ; Fürsorge ; Armut ; 10: Verstehen ; Hochschulschrift ; Wohnungsnot ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1400-2024
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3-8394-6797-7
    Language: German
    Pages: 1 online resource (332 p.)
    Series Statement: Game Studies ; 5
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies. ; Capitalism. ; Colonialism. ; Computer Games. ; Digital Media. ; Diversity. ; Game Industry. ; Ideology. ; Media Aesthetics. ; Media Studies. ; Media. ; Patriarchal. ; Popular Culture. ; Society.
    Abstract: Inwiefern spiegeln Videospiele und ihre Kultur gesellschaftliche Machtverhältnisse? Vor welchen Herausforderungen steht die Spieleindustrie und welche strukturellen Mechanismen prägen sie? Wie können virtuelle Welten utopische Möglichkeitsräume eröffnen? Erstmalig im deutschsprachigen Raum versammeln die Beiträger*innen kritische Perspektiven auf herrschende Ideologien sowie die Produktion und die Nutzung eines Mediums, dessen gesellschaftliche Relevanz stetig wächst. Dabei finden sie Zugänge über Kunst, Wissenschaft sowie Journalismus, um Videospiele im Spannungsfeld von Kapitalismus, Patriarchat und Kolonialismus unter die Lupe zu nehmen.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Danksagung -- , Prolog: Eindenken -- , »Denken in einer schlechten Welt« -- , Sektion 1: Erinnern -- , Von Lara Croft zu »Deus Vult!« -- , Geschichte im Computerspiel -- , Wie analysiert man die Geschichte politischer Ideen in digitalen Spielen? -- , Das ewige neue Medium -- , Sektion 2: Arbeiten -- , Notiz über Ökonomie in Computerspielen -- , Pay-to-Skip statt Pay-to-Win -- , »You’re so handsome I might just give you a discount« -- , Die Blue Wall of Silence in Polizei-Simulatoren -- , Sektion 3: Ermächtigen -- , Cosplaying Agency -- , Reicht uns Sichtbarkeit? -- , Wating for the ›Momification of Games‹? -- , Das politische Potenzial der Folk Mechanic in indigenen Videospielen -- , Sektion 4: Agi(ti)eren -- , Open Source Tool – Prototyp : Playtest -- , Grundlagen der Pokémonologie -- , Grenzen des Spielfelds -- , Spielend bilden? -- , Anhang -- , Die Autor:innen -- , Editorial , In German.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-6687-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Jüdische Studien
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antijudaismus ; Recht ; Justiz ; Strafrecht ; Antidiskriminierung ; Judentum ; Jüdische Studien ; Rechtssoziologie ; Politische Soziologie ; Antisemitism ; Anti-judaism ; Law ; Justtice ; Criminal Law ; Judaism ; Jewish Studies ; Sociology of Law ; Political Sociology ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-7443-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh :Edinburgh University Press,
    ISBN: 978-1-3995-2604-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland :University of California Press,
    ISBN: 978-0-520-39507-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley :University of California Press,
    ISBN: 978-0-520-31408-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt. ; Strukturwandel. ; Verstädterung. ; Metropole. ; Soziologie. ; USA. ; Großstadt ; Strukturwandel ; Verstädterung ; Metropole ; Großstadt ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3-8394-7163-X
    Language: German
    Pages: 1 online resource (432 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Neue Ökologie ; 11
    Series Statement: Neue Ökologie Series
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban. ; City. ; Environmental Sociology. ; Garden. ; Sociology. ; Sustainability. ; Urban Studies. ; Urbanity.
    Abstract: Urbane Gemeinschaftsgärten sind aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. Aus vereinzelten Pionierprojekten entstand im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte ein Netzwerk von rund 1000 Initiativen. Als erdverbundene Orte haben sie das Potenzial, Stadt wie Gesellschaft grundlegend zu verändern. Doch was ist das Besondere an urbanen Gärten und warum sind sie unverzichtbar? Gemeinsam mit Autor*innen aus Wissenschaft, Forschung und Aktivismus beleuchten wir die unterschiedlichen Dimensionen der neuen urbanen Gartenbewegung - und loten ihre Rolle bei der Mitgestaltung einer menschen- und naturgerechten Stadt der Zukunft aus.
    Note: Frontmatter -- , Inhaltsverzeichnis -- , Bilder -- , Auftakt -- , Urbane Gärten zwischen Graswurzelbewegung und Klimakrisenpolitik -- , Dimensionen der Stadt der Zukunft -- , Gärten als Orte der terrestrischen Moderne -- , Gärtnern als Praxis des Sorgens und des Werdens -- , Utopisches Gärtnern. Das Manifest der Garten-Erde-Bewegung -- , Kompost – eine Horizonterweiterung -- , Wachsende Sorge: Denken-mit Gartenarbeit -- , Recht auf Stadt – Gärten als politische Orte -- , Die Stadt ist unser Garten. Zur Entstehung des Urban–Gardening–Manifests -- , Kollektives Lernen. Urbane Gärten als „Akademien von unten“ am Beispiel des Prinzessinnengartens und der Nachbarschaftsakademie -- , Solidarität, Widerstand und die Stadtgarten-Bewegungen in Athen während und nach der Finanzkrise -- , Queer Gardening. Mit urbanen Gärten Ökofeminismus weiterdenken -- , Gärten im System politischer Governance -- , Kontext, Prozess, Zukunft: Das Berliner Gemeinschaftsgarten-Programm -- , Ernährungsrat, Essbare Stadt, Gemeinschaftsgärten: Innere und äußere Logiken und Widersprüche der sozialökologischen Transformation durch Urban Gardening am Beispiel Köln -- , Umweltgerechtigkeit -- , Öffentliche Bibliotheken und Gemeinschaftsgärten -- , Gärten als Ökosysteme -- , Gemeinschaftsgärten als Orte der Biodiversität in der Stadt -- , Gemeinschaftsgärten sind Gold wert – ein Forschungsprojekt belegt das empirisch -- , Urbane Waldgärten Eine naturnahe, multifunktionale Form des Urban Gardening -- , Gärten als Orte der Ernährung -- , Urbane Gemeinschaftsgärten als Orte von Empowerment und Ernährungssouveränität – Einblicke in die Stadtgartenlandschaft von Bogotá -- , Solidarische Landwirtschaft. Konzept und Praxis einer gemeinschaftsgetragenen Wirtschaftsweise -- , Geographien der Essbaren Stadt – Governance-Konzepte und Co-Creation Essbarer Städte im internationalen Vergleich -- , Die Stadt ist unser Garten – Ortsbegehungen -- , Antworten auf Probleme der Stadt -- , Mehr Gemüse für die Stadt -- , Gärtnerische Umnutzungen -- , Brückenschläge: Urbane Gärten an Institutionen -- , Autor*innen , In German.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY :New York University Press,
    ISBN: 978-1-4798-3080-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    DDC: 363.4/7
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies
    Abstract: A new edition of a groundbreaking, feminist defense of pornography as free speechNamed a Notable Book by The New York Times Book Review in 1995, Defending Pornography examines a key question that has divided feminists for decades: is censoring pornography good or bad for women? Nadine Strossen makes a powerful case that increasing government power to censor sexual expression, beyond the limits that the First Amendment sensibly permits (for example, outlawing child pornography) would do more harm than good for women and others who have traditionally been marginalized due to sex or gender, She explains how the very anti-porn laws pushed by some feminists have led to the censorship of LGBTQ+ and feminist works, and she examines the startling connections between anti-porn feminists and right-wing fundamentalists. In an illuminating new Preface, Strossen lays out the multiple current assaults on sexual expression, which continue to come from across the ideological spectrum. She shows that freedom for such expression remains an essential prerequisite for the equality, safety, and dignity of women and sexual/gender minorities
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-1-4798-2305-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol, UK :Policy Press,
    ISBN: 978-1-4473-6406-1 , 978-1-4473-6405-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Abstract: Titus Hjelm’s guide to designing a research project is an invaluable primer for students embarking on dissertations, theses and other research projects. The book goes beyond simple introductions to methods to help researchers identify their priorities and goals from the outset. A "pocket supervisor" for researchers, it shows how projects are not limited by conventional and siloed steps of research, but are instead holistic processes.Key features of the text include:• an accessible guide to all key elements of research design and their connectivity;• a concise and road-tested approach to save researchers time and effort; practical tasks to help readers through their projects.The book succinctly sets out the best approaches to each element of research including questions, literature reviews, data collection and analysis, and covers other important aspects including ethics. It builds into a toolkit that equips readers with the knowledge and confidence to conduct more effective research and, ultimately, achieve better outcomes and satisfaction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2836-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Sociology of diversity
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-8394-6970-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , 79 SW-Abbildungen, 22 Farbabbildungen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung 7
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtentwicklung ; Wohnung ; Wohnen ; Wohnungsbau ; Quartier ; Wohlfahrtsstaat ; Gemeinschaft ; München ; Frankfurt ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Raum ; Stadtplanung ; Geographie ; City ; Urban Development ; Flat ; Habitation ; Housing Design ; District ; Welfare State ; Community ; Munic ; Social Geography ; Space ; Urban Planning ; Geography ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :Transcript,
    ISBN: 978-3-8394-7067-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Arbeit und Organisation 15
    Series Statement: Arbeit und Organisation
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8394-7037-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten).
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; City ; Housing ; Migration ; Refugees ; Sociology ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration
    Abstract: In 2015 many camps were opened to accommodate newly arriving migrants in Berlin. Christian Sowa studies this form of accommodation. Moving beyond an exclusive focus on borders and migration, he argues that camp accommodation must be thought of and studied as part of the urban context and as a specific form of housing. The study provides an in-depth case study, discusses policy alternatives, argues for »housing for all instead of camps«, and contributes to bringing urban and migration studies into public discussion. In times of new waves of migration, the topic of migrant accommodation within urban environments remains highly relevant today
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jan 2024) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    New York :New York University Press,
    ISBN: 978-1-4798-2138-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Game Studies Band 5
    Series Statement: Game Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: [Zweitveröffentlichung]
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Migration. ; Einwanderer. ; Obdachlosigkeit. ; Armut. ; Soziale Situation. ; Deutschland. ; Soziale Ausschließung ; Armut ; Menschenrechte ; Hochschulschrift ; Migration ; Einwanderer ; Obdachlosigkeit ; Armut ; Soziale Situation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45128-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten).
    Series Statement: Schriftenreihe Religion und Moderne Band 26
    Series Statement: Schriftenreihe Religion und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche. ; Geschichte 1800-2022 ; Krise ; Christentum ; Gesellschaft ; Missbrauch ; Soziologie ; Religionswissenschaft ; Religion ; Moderne ; Theologie ; Religionssoziologie ; Skandal ; Papst ; Katholizismus ; Rom ; katholische Kirche ; Vatikan ; Bischof ; Erneuerung ; Kleriker ; Beharrung ; Religionssoziologie. ; Deutschland. ; Festschrift ; Geschichte 1800-2022 ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis :University of Minnesota Press,
    ISBN: 978-1-4529-6881-0
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xiv, 134 Seiten).
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Thinking Theory Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Individuum. ; Identitätsfindung. ; Philosophie. ; Psychologie. ; Individuum ; Identitätsfindung ; Philosophie ; Psychologie
    Abstract: Cover Page -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Preface: The Art of Self-Dispossession -- Introduction: The Fallacy of Self-Possession -- Chapter 1. The Sunset of the Self -- Chapter 2. Renunciation and Refusal = Rupture and Rapture -- Chapter 3. Elide Tragedy -- Chapter 4. The Comic Self Is Not Comic -- Chapter 5. "I Think" -- Chapter 6. David Hume: The Master Critic of Identity -- Chapter 7. Temporality contra Cogito Ergo Sum -- Chapter 8. From a Terminal Walk to a Tightrope Walker -- Chapter 9. Don Quijote's Comic Selves -- Chapter 10. The Unequal -- Chapter 11. Tragic Repetition -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Münster :Unrast Verlag,
    ISBN: 978-3-98684-089-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualisierte Gewalt. ; Sexismus. ; Gerichtsverhandlung. ; Ethnisches Profiling. ; sexualisierte Übergriffe ; sexualisierte Gewalt ; Täter-Opfer-Umkehr ; Privileg ; Missbrauch ; Racial Profiling ; Sexismus ; intersektionaler Feminismus ; Sexualisierte Gewalt ; Sexismus ; Gerichtsverhandlung ; Ethnisches Profiling
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2456-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 256 Seiten).
    Series Statement: Alternatives to Capitalism in the 21st Century
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2969-1 , 978-1-5292-2968-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten).
    Series Statement: Alternatives to capitalism in the 21st century
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 335
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Communism, Post-Communism & Socialism ; Pluralism ; Socialism ; Sozialismus. ; Pluralismus. ; Alternativbewegung. ; Sozialismus ; Pluralismus ; Alternativbewegung
    Abstract: In a time of great gloom and doom internationally and of major global problems, this book offers an invaluable contribution to our understanding of alternative societies that could be better for humans and the environment. Bringing together a wide range of approaches and new strands of economic and social thinking from across the US, Mexico, Latin America, Europe, Asia, Middle East and Africa, Luke Martell critically assesses contemporary alternatives and shows the ways forward with a convincing argument of pluralist socialism. Presenting a much-needed introduction to the debate on alternatives to capitalism, this ambitious book is not about how things are, but how they can be!
    Note: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-518-77414-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit. ; Deliberative Demokratie. ; Öffentliche Meinung. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Philosophie ; Interview ; Aktualisierung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie ; Öffentliche Meinung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 71 (2023), Heft 1, Seite [69]-71 (Reiner Stollmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-1881-7 , 978-1-5292-1880-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 186 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Note: Im Vorwort: "I drew Lynford into this project after reading his Masters research report on organising casual workers east of Johannesburg. He had worked for five years as an organiser, and Chapter 4 was written by him. He also helped conceptualise and write Chapter 1, and on that basis I have included him as co- author of this book."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden, Germany :Nomos, edition sigma,
    ISBN: 978-3-7489-3997-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten).
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse Volume 4
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse
    Uniform Title: Equal but different?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Bremen 2019
    RVK:
    Keywords: Einkommen. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlecht. ; Einkommensunterschied. ; Benachteiligung ; Diskriminierung ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitsmarkt ; Gender Pay Gap ; Geschlecht ; Pay Gap ; Frauen ; Hochschulschrift ; Einkommen ; Geschlechtsunterschied ; Geschlecht ; Einkommensunterschied
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington :Indiana University Press,
    ISBN: 9780253065018
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 257 Seiten).
    Series Statement: New Jewish philosophy and thought
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex / Religious aspects / Judaism ; Sexual ethics ; Jewish ethics ; Rabbinical literature / History and criticism ; Rabbinical literature ; Sexualethik. ; Jüdische Ethik. ; Rabbinismus. ; Criticism, interpretation, etc ; Sexualethik ; Jüdische Ethik ; Rabbinismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-593-44976-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten).
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 36
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Uniform Title: Critique On The Couch. Why Critical Theory Needs Psychoanalysis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trauer ; Kritische Theorie ; Sozialer Wandel ; Frankfurter Schule ; Verlust ; Emanzipation ; Subjektivität ; Habermas ; Verzweiflung ; Melanie Klein ; Honneth ; Negativität ; Ambivalenz ; Das Ende des Fortschritts ; Disfunktionalität ; Kritische Theorie. ; Psychoanalyse. ; Kritische Theorie ; Psychoanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2443-6 , 978-1-5292-2442-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 216 Seiten).
    Series Statement: Contemporary issues in science communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 501.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SCIENCE / Study & Teaching ; Communication in science Social aspects ; Queer theory ; Aufsatzsammlung
    Abstract: A book on queer themes and science communication is timely, if not well overdue. LGBTIQA+ people have unique contributions to make and issues to meet through science communication. So, bringing 'queer' and 'science communication' together is an important step for queer protest, liberation, and visibility. This collection examines the place of queer people within science communication and asks what it means for the field to 'queer' science communication practice, theory and research agendas. Written by leading names in the field, it offers concrete examples for academics, students and practitioners who strive to foster radical inclusivity and equity in science communication
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-7489-3778-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 2
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handwerksbetrieb. ; Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Arbeitsgestaltung. ; Arbeitskultur ; Subjektivierung ; Digitaler Kapitalismus ; Berufsidentitäten ; Selbsttechnologien ; Handwerk ; Manufaktur ; hybride Sozialtechnologien ; Digitale Taylorisierung ; Unternehmerische Subjektivierung ; Erwerbsbiographie ; Ethnographie ; Interaktionistisch-praxeologische Methode ; Grounded-Theory ; Hochschulschrift ; Handwerksbetrieb ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitsgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-11-105218-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 173 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chancengleichheit ; Frauen in Führung ; Gender Diversität ; Mixed Leadership ; Topmanagement. ; Weibliche Führungskraft. ; Diversity Management. ; Chancengleichheit. ; Management. ; Geschlechterforschung. ; Topmanagement ; Weibliche Führungskraft ; Diversity Management ; Chancengleichheit ; Management ; Geschlechterforschung
    Abstract: Was berichten Männer aus dem internationalen Topmanagement über Gender Diversität, den Aufstieg erfolgreicher Frauen im Management sowie die Chancen und Hürden der Zusammenarbeit der Geschlechter in den Unternehmensleitungen? Alpha-Mann und Alpha-Frau ist ein Beitrag für mehr Gendergleichheit in den Leitungsfunktionen globaler Unternehmen und für mehr gemischte Führungsspitzen, besetzt mit qualifizierten Männern und Frauen in einer globalen Wirtschaft. Es vermittelt interessierten Frauen die Wahrnehmung der Männer und den ein oder anderen Tipp für die eigene Karriereentwicklung. Entscheider aus den Unternehmen erhalten Strategien, um Gender Diversität zu stärken und mehr gemischte Führungsteams aufzubauen, damit sie ihren Unternehmenserfolg in der Zukunft nachhaltig sichern. Alpha-Mann ist der Prototyp des Unternehmenslenker, der weltweit durch Führungsstärke und Durchsetzungsfähigkeit erfolgreich ist.
    Abstract: Seine Ergänzung, die Alpha-Frau, bleibt in fast allen Ländern unterrepräsentiert. Sie erlebt sich als ausgebremst und drängt auf gleichwertige Teilhabe. Das Buch hebt die bisherige Betrachtung von Dominanz- und Opferrolle auf und betrachtet die Geschlechterrollen neu. Für den Erfolg von Unternehmen sind gemischte Führungsspitzen, in denen Alpha-Männer und Alpha-Frauen ihre Stärken harmonisieren, die Geheimwaffe. Wie kann es gelingen, dass gemischte Führungsspitzen in globalen Wirtschaftsunternehmen Normalität werden? Die Spitzenmänner aus elf Nationen, die in ausführlichen wissenschaftlichen Tiefeninterviews befragt wurden, sind sich einig, dass Frauen mit ihren Fähigkeiten stärker in den Unternehmensleitungen vertreten sein sollten. Sie beobachten als Ursache für das Ungleichgewicht, dass viele kompetente Frauen in ihren Karriereambitionen zögern oder ihre Interessen in den Machtgefügen nicht durchsetzen können.
    Abstract: Die Topmanager fürchten Gesichtsverlust und Bloßstellung durch starke Kolleginnen. Sie wünschen sich weibliche Anerkennung statt Aggressionen. Themen, wie die vieldiskutierten "Boys´ Clubs" kommen genauso zur Sprache, wie der Umgang mit #MeToo oder der Einfluss von erotischem Kapital. Die Stärke der Frauen sehen die Männer unter anderem in ihrem positiven, befriedenden Einfluss auf männliche Führungskräfte zum Beispiel in Meetings. Die authentischen Zitate im Buch zu den Einstellungen der Alpha-Männer werden vervollständigt durch die Perspektive von Topmanagerinnen. In ihrer Analyse leitet die Autorin ab, wie Männer und Frauen gemeinsam die Zukunft von internationalen Unternehmen besser gestalten können
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-8305-4397-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten).
    Edition: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland. ; Richter. ; Staatsanwalt. ; Schöffe. ; Politische Einstellung. ; Rechtspopulismus. ; Rechtsradikalismus. ; Neutralität ; Deutschland. ; Rechtspopulismus ; Richter ; Staatsanwaltschaft ; Schöffen ; AfD ; NPD ; Justiz ; extremistische Juristen ; Rechtspraxis ; Nationalismus ; Laienrichter ; Antisemitismus ; Richter ; Staatsanwalt ; Schöffe ; Politische Einstellung ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Neutralität ; Richter ; Politische Einstellung ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 194 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Florean, Daniele Attitudes towards gender roles and the transition to marriage in Germany
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 02.01.2023, Verteidigungsdatum: 27.02.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-95710-412-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilschutz. ; Katastrophenschutz. ; Katastrophenmanagement. ; Deutschland. ; Israel. ; Krise ; Konfliktsituationen ; Bewältigungskonzepte ; Sicherheit ; Israel ; Resilienz ; Aufsatzsammlung ; Zivilschutz ; Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Moskva :Alʹpina Pablišer,
    ISBN: 978-5-9614-7758-0
    Language: Russian
    Pages: 1 online resource (275 Seiten) : , Illustrationen, Faksimiles.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soviet Union ; Crime / Soviet Union / Case studies ; Criminal investigation / Soviet Union ; Crime ; Criminal investigation ; Case studies
    Note: Text russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge ; Hoboken :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-5816-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 173 Seiten).
    Uniform Title: La sociologie culturelle de Jeffrey C. Alexander
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Alexander, Jeffrey C. ; Electronic books ; Kultursoziologie. ; 1947- Alexander, Jeffrey C. ; Kultursoziologie
    Abstract: Cover -- Title page -- Copyright -- Contents -- Preface -- Introduction -- 1 The "Strong Program" of Cultural Sociology -- Alexander's "post-positivist" approach to sociology -- From Parsons to neofunctionalism -- From neofunctionalism to cultural sociology -- A new analysis of the relative autonomy of culture based on reflexivity -- 2 A Rereading of Durkheim: Social Ritual and Cultural Significance -- The presence of the religious in cultural life -- A sociology of religion in social life: politics and technology -- Symbolic forms of meaning in contemporary society -- 3 A Critique of Marx, Cultural Studies, and Bourdieu -- The rejection of Marxian critique -- Critique of Cultural Studies -- Critique of Bourdieusian determinism -- Critical theory and reflexivity: the power of representation -- 4 Culture, Politics, and Civil Religion: Weber and Beyond -- With Weber and beyond: a sociology of religion in modernity -- Weberian analysis reassessed by pragmatics and hermeneutics -- The civil sphere and political debates: reconstruction of civil religion -- 5 The Civil Sphere and the "Societal Community": Beyond Parsons -- From Parsons to Touraine and beyond: analysis of performative social movements -- Cultural pragmatics and the challenges of symbolic codification -- Social and cultural trauma theory: social claims of identity -- 6 The Power of Representation and the Representation of Power -- Empirical analysis of political life: the representation of power -- Power of representation: performance and dramatic action in the civil sphere -- The power of the symbolic and the iconic -- A generalized social theatricality: the dramatic aesthetics of social action -- Conclusion -- Notes -- References -- Index -- EULA.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-7489-3048-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (525 Seiten).
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitssoziologie. ; Industriesoziologie. ; Lohnarbeit ; Arbeitsforschung ; Wirtschaftssoziologie ; Home-Office ; Informationsgesellschaft ; Industrielle Beziehungen ; Industriegesellschaft ; Erwerb ; Digitale Transformation ; Dienstleistungsgesellschaft ; Betrieb ; Arbeitsgesellschaft ; sozialer Wandel ; Soziale Prozesse ; Organisation ; Industrie ; Arbeit ; Beschäftigung ; Lohn ; Arbeitskraft ; Neo-Institutionalismus ; Tarifvertrag ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Betriebssoziologie ; Wörterbuch ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-17-041191-3 , 978-3-17-041192-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Arbeitspsychologie. ; Kommunikation. ; Paperback / softback ; Dozierende und Studierende der (AOW-)Psychologie, professionell tätige Arbeits- und GesundheitspsychologInnen, Führungskräfte ; PSY021000 ; Arbeitspsychologie ; Digitaler Wandel ; Digitalisierung ; Kommunikation ; 1530: Hardcover, Softcover / Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-17-035738-9 , 978-3-17-035739-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Opfer ; Häusliche Gewalt. ; Sozialarbeit. ; Psychosoziale Beratung. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Gewalt. ; Psychosoziale Arbeit. ; Frau ; Opfer ; Häusliche Gewalt ; Sozialarbeit ; Psychosoziale Beratung ; COVID-19 ; Pandemie ; Frau ; Opfer ; Häusliche Gewalt ; Gewalt ; Frau ; Psychosoziale Arbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Bistrol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2306-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 148 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-7489-1312-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten).
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: NomosLehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtssoziologie. ; Deutschland. ; Lehrbuch ; Electronic books ; Rechtssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-593-44956-2 , 978-3-593-44955-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (661 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Lernen ; Bildungssystem ; Schulleistung ; Schulsystem ; Bildungserfolg ; Lernerfolg ; Bildungsgerechtigkeit ; Schulerfolg ; Bildungsbeteiligung ; Bildungsungleichheit ; Schulische Leistung ; Bildungsgang. ; Bildungsniveau. ; Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Deutschland. ; Bildungsgang ; Bildungsniveau ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45351-4 , 978-3-593-45352-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten).
    Uniform Title: Auf der Schwelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Klassismus. ; Diskriminierung ; Akademische Philosophie ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Gleichbehandlung ; Chancengleichheit ; Feminismus ; Soziale Teilhabe ; Universität ; Sally Haslanger ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Klassismus
    Abstract: Noch immer werden Menschen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und ihrer ethnischen Identität innerhalb der akademischen Philosophie strukturell benachteiligt. Die vor allem unter Philosoph:innen geführte Debatte über die Ursachen sowie mögliche Lösungen für dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert. Dabei wird jedoch eine Dimension der Benachteiligung - die von Menschen mit bestimmtem sozio-ökonomischen Status - häufig ausgeblendet. Jekaterina Markow weist auf diese Leerstelle im Diskurs hin und zeigt Wege auf, wie sich strukturelle Diskriminierung innerhalb der akademischen Philosophie wirksam bekämpfen ließe. Dabei entwirft sie zugleich das Bild einer Philosophie, die auch Nicht-Philosoph:innen stärker als bisher zum Erwerb philosophischen Wissens befähigt.
    Note: Titel der Dissertation: Auf der Schwelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45322-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2021
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Säkularisierung. ; Religiosität. ; Religionsfreiheit. ; Europa. ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Freiheit ; Pluralisierung ; Religion ; Religionsfreiheit ; Religiosität ; Sakralisierung ; Säkularisierung ; Toleranz ; Transhumanismus ; künstliche Intelligenz ; liberale Demokratie ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Religiosität ; Religionsfreiheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781462550913
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 323 Seiten) : , Illustration, Diagramme.
    Edition: Second edition
    Series Statement: Research methods
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Leavy, Patricia Research design
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-45404-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 1
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Präfiguration. ; Politisches Handeln. ; Aktivismus. ; Widerstand. ; Anarchismus ; Bewegungsforschung ; Ideengeschichte ; Kritische Theorie ; Politische Theorie ; Präfigurative Politik ; Stadtpolitik ; Widerstand ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Präfiguration ; Politisches Handeln ; Aktivismus ; Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-7489-1509-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kommunikation ; Linguistik ; Alter ; Gerontologie ; Demenz ; Milieu ; Interaktion ; empirisch ; soziologisch ; Aging Studies ; Alter. ; Kommunikation. ; Interaktion. ; Altenbild. ; Demenz. ; Kommunikationsverhalten. ; Gerontologie. ; Konferenzschrift ; Alter ; Kommunikation ; Interaktion ; Altenbild ; Demenz ; Kommunikationsverhalten ; Gerontologie
    Abstract: Dass der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung wächst, kommt im öffentlichen Debatte immer häufiger zur Sprache. Auch in den Sozial- und Kulturwissenschaften steigt die Zahl der Publikationen zum Thema. Eine spezifisch gerontologische Kommunikationsforschung zeichnet sich hingegen erst allmählich im interdisziplinären und internationalen Feld der Aging Studies ab. Der vorliegende Band greift die kommuni­kationstheoretischen Überlegungen der Aging Studies auf, kontextualisiert sie neu und denkt sie weiter. Er versammelt aktuelle theoretische und empirische Arbeiten, die das Phänomen Alter(n) aus soziologischer, kommunikationswissenschaftlicher, linguistischer sowie gerontologischer Perspektive behandeln. Die Beiträge fragen nach der Bestimmung von Alter, untersuchen, wie Altersgrenzen kultur-, milieu- und situationsspezifisch variierend ausgelegt und überwunden werden, und widmen sich menschlichen Interaktionen im Kontext alterstypischer degenerativer Erkran­kungen wie Demenz.
    Note: Aus dem Vorwort: "Der Sammelband enthält Beiträge, die im Rahmen der Tagung "Kommunikation im Alter" an der Universität Duisburg-Essen präsentiert und diskutiert wurden. Einige Beiträge des Bandes sind aber erst im Anschluss an diese Tagung entstanden."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8394-6056-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Dokumentarische 7
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Dokumentarische
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-981-12-6102-2 , 981-12-6102-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 292 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: World scientific series in information studies vol. 14
    Series Statement: World scientific series in information studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information theory ; System theory ; Social evolution ; Information society
    Abstract: "This book is a scientific basis for understanding the urgent need for a Great Transformation to a third step in social evolution. Already being a community of common destiny, humanity can form an actual unity through diversity to avoid extinction. Social actors can recognise informational imperatives for cognition, communication and co-operation to achieve such a unity. By doing so, they apply a logic that underlies the structuration of any agency, which is a real logic of self-organising systems from the physical to the social. This logic is the Logic of the Third - the Third is a meta-structure that emerges in a leap. The agents interact and when they co-act they are likely to form a real meta-structure of organisational relations. Informational agents anticipate this by generating requisite information in their attempt to cope with complex challenges. Such an information is a meta-structure too. The Third helps achieve synergy effects. This book discusses considerations from philosophy, systems theory, the study of information, social systems, social information, ecology and technology. It addresses ethical issues connected with the long-forgotten arms race in an atomic age, the global warming not yet under control, the pandemic misunderstood, the social question still unanswered"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ungleichheit ; Deutschland ; Habitus ; Klassenanalyse ; Bourdieu ; Rehbein ; Kolumbien ; Rehbein ; Inequality ; Germany ; Habitus ; Class analysis ; Bourdieu ; Rehbein ; Colombia ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift
    Abstract: Während mit quantitativen Methoden zwar einsichtsreicher Forschungsarbeiten zur Ungleichheit durchgeführt werden, vermitteln diese Ansätze ein unvollständiges Bild der zunehmenden sozioökonomische Trennung innerhalb der Gesellschaften im globalen Norden sowie auch im globalen Süden. Diese Dissertation untersucht, welchen Beitrag die Theorie der sozialen Reproduktion zum Verständnis der gesellschaftlichen Spaltung im Zusammenhand mit wirtschaftlicher Veränderung leisten kann. Ausgehend von den theoretischen und experimentellen Arbeiten von Jodhka, Souza und Rehbein geht diese Arbeit der Hypothese einer zunehmenden Trennung zwischen den aufstrebenden und den defensiven Untergruppen der Kämpferklasse als Folge der neoliberalen Reformen des späten XX Jahrhunderts nach. Deutschland und Kolumbien dienen dabei als Studienfälle. Diese Dissertation präsentiert die Gemeinsamkeiten der Folgen entsprechender Reformen in beiden Ländern wie auch ihre Verbindung mit der weltweiten Verbreitung des Neoliberalismus auf. Diese Recherche zeigt, dass die Reformen in den Gesellschaften beider Länder zu Veränderungen geführt haben und dass sie für jede Untergruppe der Kämpferklasse eine entgegengesetzte Wirkung hatten. Sie förderten die Eigenschaften und Kapitalien, die eher mit den Mitgliedern der aufstrebenden Kämpfer in Verbindung gebracht werden, während sie sich gleichzeitig negativ auf die Eigenschaften und Kapitalien auswirkten, die mit den defensiven Kämpfern in Verbindung gebracht werden. Diese Recherche zeigt auch den Zusammenhang zwischen der Internationalisierung der Produktionskette, der Prekarisierung der Arbeit, der zunehmenden Kommodifizierung des sozialen Lebens und der wachsenden Spaltung der Gesellschaften. Letztlich beweist die Dissertation, dass die Theorie der sozialen Reproduktion ein gültiges Instrument ist, um die Auswirkungen von Wirtschaftsreformen zu verstehen und die beobachtete zunehmende Ungleichheit und Segregation innerhalb der Gesellschaften zu erklären.
    Abstract: Although very valuable research on inequality is done with quantitative methods, these approaches provide an incomplete picture of the growing socioeconomic separation inside societies in the global north as well as in the global south. This dissertation evaluates the contributions that the theory of social reproduction can give to understanding of the divide inside societies in relationship with economic transformations. Departing from the theoretical and experimental work of Jodhka, Souza and Rehbein, this research tests the hypothesis of a growing separation between the subgroups of the fighter class, aspiring and defensive, as a result of the neoliberal reforms of the late XX Century. Germany and Colombia being used as cases of study. This dissertation presents the similarities between the impact of reforms in both countries and their relation to the spread of neoliberalism across the globe. This research shows that there have been transformations as a result of the reforms inside each society and that they had an opposite effect for each subgroup of the fighter class. On one side favoring the traits and capitals that more closely associate with the members of the aspiring fighters while simultaneously negatively affecting the traits and capitals that are associated with the defensive fighters. This research also shows the interconnection of the internationalization of the production chain, precarization of work, the rising commodification of social life and the growing divide inside societies. Ultimately, the dissertation proves that social reproduction theory is a valid tool for understanding the impact of economic reforms and explaining the observed increasing inequality and segregation inside societies.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 3-8394-5354-2
    Language: German
    Pages: 1 online resource (448 p.)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft ; 235
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social. ; Bike. ; Bionics. ; Cargo Bike. ; Climate Camp. ; Commons. ; Compost. ; Convivialism. ; Cultural Anthropology. ; Cultural Studies. ; Ecofeminism. ; Economy. ; Ethnography. ; Low Tech. ; Open Source. ; Production. ; Sociology of Technology. ; Sustainability. ; Technology. ; Toilette. ; Traffic.
    Abstract: Wie kann ein Umbau technischer Geräte, von Prozessen und Infrastrukturen aus einer Postwachstumsperspektive aussehen? Mit dem Ansatz der konvivialen Technik stellt Andrea Vetter eine empirische Technikethik vor, die sie durch ethnographische Erkundungen in der Technikproduktion sowie die Sichtung historischer Quellen zu »alternativer« Technik entwickelt hat. Anhand der Beispiele Komposttoilette und Lastenfahrrad arbeitet sie die zentralen Kriterien für eine postwachstumstaugliche Technikbewertung aus: Verbundenheit, Zugänglichkeit, Anpassungsfähigkeit, Bio-Interaktion und Angemessenheit.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Vorwort und Dank -- , 1. Warum Technik? -- , 1.1 Technik als Problem -- , 1.2 Ein anderes Technoimaginäres als konkrete Utopie -- , 1.3 Wissen über Technik -- , Anmerkungen -- , 2. Konvivialität -- , 2.1 Konvivialität als Begriff: Bedeutungen und Verwendungen -- , 2.2 Konvivialität als erkenntnistheoretische Kategorie -- , 2.3 Konvivialität als normative Kategorie -- , 2.4 Konvivialität als politische Kategorie -- , 2.5 Rekapitulation: Was ich mit Konvivialität meine -- , Anmerkungen -- , 3. Konviviale Forschung -- , 3.1 Forschungsperspektive -- , 3.2 Forschungsdesign -- , 3.3 Das Material: Erhebung, Sicherung, Auswertung -- , 3.4 Endprodukt(e): Darstellungen -- , Anmerkungen -- , 4. Konzeptionen anderer Technik -- , 4.1 Vorüberlegungen: Technikkritik und Moderne -- , 4.2 Historische Technikkritik von der Romantik bis zur Nachkriegsmoderne -- , 4.3 Alternativkulturelle Technikkonzeptionen der 1970er Jahre -- , 4.4 Heterodoxe Technikkonzeptionen seit 2000 -- , 4.5 Synthese -- , Anmerkungen -- , 5. Die Komposttoilette -- , 5.1 Klogeschichte(n) -- , 5.2 Untersuchte Komposttoiletten: Beschreibung und Ebenen -- , 5.3 Dimensionen der Komposttoilette -- , 5.4 Die Komposttoilette als konviviale Technik -- , Anmerkungen -- , 6. Das Lastenfahrrad -- , Einleitung -- , 6.1 Lastenradgeschichte(n) -- , 6.2 Untersuchte Open-Source-Lastenfahrräder: Beschreibung und Ebenen -- , 6.3 Dimensionen des Open-Source-Lastenrads -- , 6.4 Das Lastenfahrrad als konviviale Technik? -- , Anmerkungen -- , 7. Die Matrix für konviviale Technik -- , 7.1 Dimensionen und Ebenen -- , 7.2 Anwendungsmöglichkeiten -- , Anmerkungen -- , 8. Fazit und Folgerungen: für eine konviviale Technik -- , Einleitung -- , 8.1 Beiträge zur Empirischen Kulturwissenschaft -- , 8.2 Beiträge zum Degrowth-Diskurs -- , 8.3 Politischer Ausblick -- , Anmerkungen -- , Literaturverzeichnis -- , Anhang , In German.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-80088-816-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 421 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Research Handbooks in Sociology series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: bicssc / Medical sociology ; bicssc / Sociology ; bicssc / Reference works ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Reference ; Social status - Health aspects ; Equality - Health aspects ; Gesundheit. ; Soziale Ungleichheit. ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Missing Not at Random ; Multiple Imputation ; Fully conditional specification ; Mehrebenen Daten ; Selektionsmodell ; Selection Not at Random ; Stichprobenverzerrung ; Nicht-probabilistische Stichprobe ; Pattern-mixture Modell ; Sensitivitätsanalyse ; Missing Not at Random ; Multiple imputation ; Fully conditional specification ; Multilevel data ; Selection model ; Selection Not at Random ; Selection bias ; Non-probability sample ; Pattern-mixture model ; Sensitivity analysis ; Sozialwissenschaften ; Wahrscheinlichkeiten und angewandte Mathematik ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation beschäftigt sich mit Methoden zur Behandlung von nicht-ignorierbaren fehlenden Daten und Stichprobenverzerrungen – zwei häufig auftretenden Problemen bei der Analyse von Umfragedaten. Beide Datenprobleme können die Qualität der Analyseergebnisse erheblich beeinträchtigen und zu irreführenden Inferenzen über die Population führen. Daher behandle ich innerhalb von drei verschiedenen Forschungsartikeln, Methoden, die eine Durchführung von sogenannten Sensitivitätsanalysen in Bezug auf Missing- und Selektionsmechanismen ermöglichen und dabei auf typische Survey-Daten angewandt werden können. Im Rahmen des ersten und zweiten Artikels entwickele ich Verfahren zur multiplen Imputation von binären und ordinal Mehrebenen-Daten, welche es zulassen, einen potenziellen Missing Not at Random (MNAR) Mechanismus zu berücksichtigen. In unterschiedlichen Simulationsstudien konnte bestätigt werden, dass die neuen Imputationsmethoden in der Lage sind, in allen betrachteten Szenarien unverzerrte sowie effiziente Schätzungen zuliefern. Zudem konnte ihre Anwendbarkeit auf empirische Daten aufgezeigt werden. Im dritten Artikel untersuche ich ein Maß zur Quantifizierung und Adjustierung von nicht ignorierbaren Stichprobenverzerrungen in Anteilswerten, die auf der Basis von nicht-probabilistischen Daten geschätzt wurden. Es handelt sich hierbei um die erste Anwendung des Index auf eine echte nicht-probabilistische Stichprobe abseits der Forschergruppe, die das Maß entwickelt hat. Zudem leite ich einen allgemeinen Leitfaden für die Verwendung des Index in der Praxis ab und validiere die Fähigkeit des Maßes vorhandene Stichprobenverzerrungen korrekt zu erkennen. Die drei vorgestellten Artikel zeigen, wie wichtig es ist, vorhandene Schätzer auf ihre Robustheit hinsichtlich unterschiedlicher Annahmen über den Missing- und Selektionsmechanismus zu untersuchen, wenn es Hinweise darauf gibt, dass die Ignorierbarkeitsannahme verletzt sein könnte und stellen erste Lösungen zur Umsetzung bereit.
    Abstract: This thesis deals with methods for the appropriate handling of non-ignorable missing data and sample selection, which are two common challenges of survey data analysis. Both issues can dramatically affect the quality of analysis results and lead to misleading inferences about the population. Therefore, in three different research articles, I treat methods for the performance of so-called sensitivity analyses with regards to the missing data and selection mechanism that are usable with typical survey data. In the first and second article, I provide novel procedures for the multiple imputation of binary and ordinal multilevel data that are supposed to be Missing not At Random (MNAR). The methods’ suitability to produce unbiased and efficient estimates could be demonstrated in various simulation studies considering different data scenarios. Moreover, I could show their applicability to empirical data. In the third article, I investigate a measure to quantify and adjust non-ignorable selection bias in proportions estimated based on non-probabilistic data. In doing so, I provide the first application of the suggested index to a real non-probability sample outside its original research group. In addition, I derive general guidelines for its usage in practice, and validate the measure’s performance in properly detecting selection bias. The three presented articles highlight the necessity to assess the sensitivity of estimates towards different assumptions about the missing-data and selection mechanism if it seems realistic that the ignorability assumption might be violated, and provide first solutions to enable such robustness checks for specific data situations.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Cham :Springer International Publishing,
    ISBN: 978-3-031-22067-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 209 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: World-Systems evolution and global futures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Economy and Economic Systems ; Sociology of Migration ; Human Migration ; Economic Sociology ; Globalization ; Labor and Population Economics ; Economics ; Emigration and immigration—Social aspects ; Emigration and immigration ; Economic sociology ; Globalization ; Labor economics ; Population—Economic aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Policy Press,
    ISBN: 978-1-4473-6420-7 , 978-1-4473-6419-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 288 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 336.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Policy ; Social policy Economic aspects ; Taxation Social aspects
    Abstract: This book is about tax and social policy and how they interact with each other. The impact of taxation as an instrument of social policy is central in influencing redistribution and behaviour. This broad-based edited collection fills a significant gap in both literatures, bringing together disparate debates in this emerging area of analysis. It guides readers through the key interactions of tax and social policies and the central debates and challenges posed by their effect on each other. It examines how analyses might be combined and policy options developed for more effective delivery and impact in both areas
    Note: In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-1-62963-986-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 307 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Queer theory ; Gay liberation movement ; Minority gays / Philosophy ; Sexual minorities / Philosophy ; Sexual minorities, Black / Philosophy ; African American sexual minorities / Philosophy ; LGBTQ+ people of color ; Queer people of color ; Black LGBTQ+ people ; Black queer people ; Queer movement ; Essays
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-1-003-05590-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 483 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Routledge environment and sustainability handbooks
    Parallel Title: Print version Handbook of urban food governance
    Parallel Title: Print version Handbook of urban food governance
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food security ; Food supply / Government policy ; Urbanization ; NATURE / Ecology ; NATURE / Natural Resources ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / City Planning & Urban Development ; Electronic books
    Abstract: "The Routledge Handbook of Urban Food Governance is the first collection to reflect on and compile the currently dispersed histories, concepts and practices involved in the increasingly popular field of urban food governance. Unpacking the power of urban food governance and its capacity to affect lives through the transformation of cities and the global food system, the handbook is structured into five sections. The first section focuses on histories of urban food governance to trace the historical roots of current dynamics and provide an impetus for the critical lens on urban food governance threaded through the handbook. The second presents a broad overview of the different frames, theories and concepts that have informed urban food governance scholarship. Drawing on the previous sections, section three engages with the practice of urban food governance by analysing plans, policies and programmes implemented in different contexts. Section four presents current knowledge on how urban food governance involves different agencies that operate across scales and sectors. The final section asks key figures in this field what the future holds for urban food governance in midst of pressing societal and environmental challenges. Containing chapters written by emerging and established scholars, as well as practitioners, the handbook provides a state of the art, global, and diverse examination of the role of cities in delivering sustainable and secure food outcomes, as well as providing refreshed theoretical and practical tools to understand and transform urban food governance to enact more sustainable and just futures. The Routledge Handbook of Urban Food Governance will be essential reading for students, scholars, practitioners and policymakers interested in food governance, urban studies, sustainable food and agriculture, and sustainable living more broadly"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-7799-7008-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Soziologie ; Nachhaltigkeit ; Werte ; Sozialstruktur ; Wandel ; Technologie ; Naturverhältnisse ; Wertschöpfung ; Arbeitswelt. ; Strukturwandel. ; Soziale Ungleichheit. ; Nachhaltigkeit. ; Arbeitssoziologie. ; Techniksoziologie. ; Technologie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Sozialstruktur. ; Arbeitswelt ; Strukturwandel ; Soziale Ungleichheit ; Nachhaltigkeit ; Arbeitssoziologie ; Techniksoziologie ; Arbeitswelt ; Technologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialstruktur ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Die gegenwärtigen Organisationsformen von Arbeit sind vielfach nicht nachhaltig. Arbeit als zugleich wertschaffende und wertzerstörende Tätigkeit droht somit die Grundlagen zukünftigen Arbeitens und Lebens zu untergraben. Mit dem Band wird der Frage nachgegangen, wie sich auf nachhaltige Weise Werte schaffen lassen, wobei das Zusammenspiel von Arbeit, Nachhaltigkeit, Werten und den genutzten Technologien im Vordergrund steht: Unter welchen Bedingungen und mithilfe welcher Technologien können die Naturverhältnisse nachhaltig gestaltet werden und welche Hindernisse bestehen dabei?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-8498-1858-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten).
    Series Statement: Lukács-Studien Band 4
    Series Statement: Lukács-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lukács, Georg ; Geschichte ; Rezeption. ; Lukács-Rezeption; Marxismus; Medienwechsel; Literaturgeschichte; Lukács-Lektüren; Lukács-Nachleben ; Aufsatzsammlung ; 1885-1971 Lukács, Georg ; Rezeption ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7490-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Religiosität. ; Radikalisierung ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Jugendkultur. ; Religiöse Sozialisation. ; Religiöse Identität. ; Jugendforschung. ; Muslim. ; Qualitatives Interview. ; Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Jugend und Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; radikal-religiöse Milieus ; Religion ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Radikalisierung ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugendkultur ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendforschung ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    London :SAGE Publications, Limited,
    ISBN: 978-1-5296-0099-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 104 Seiten).
    Series Statement: What Do We Know and What Should We Do About: Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft
    Abstract: In this short and accessible book, Ewa Luger explains what we mean when we talk about AI, explores how we got here, describes what we are doing about it, where the field is heading, and where we should go next.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia :University of Pennsylvania Press,
    ISBN: 978-1-5128-2357-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 604 Seiten).
    Series Statement: Pennsylvania Studies in human rights
    Parallel Title: Erscheint auch als Cook, Rebecca J. Frontiers of Gender Equality
    Parallel Title: Erscheint auch als Cook, Rebecca J. Frontiers of Gender Equality
    RVK:
    Keywords: Gleichberechtigung. ; Geschlecht. ; Diskriminierung. ; Rechtsvergleich. ; Aufsatzsammlung ; Gleichberechtigung ; Geschlecht ; Diskriminierung ; Rechtsvergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-662-64762-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 1083 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 6., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150.721
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychological Methods ; Research Methods in Education ; Sociological Methods ; Statistical Theory and Methods ; Psychology—Methodology ; Education—Research ; Sociology—Methodology ; Statistics  ; Evaluation. ; Empirische Sozialforschung. ; Empirische Medizin. ; Evaluationsforschung. ; Empirische Forschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften. ; Humanwissenschaften. ; Datenanalyse ; Datenaufbereitung ; Datenerhebung ; Evaluation ; Evaluationsforschung ; Forschung ; Forschungsethik ; Forschungsmethoden ; Forschungsprozess ; Metaanalyse ; Methoden ; Methodik ; Qualitative ; Quantitative ; Statistik ; Strukturgleichungsmodelle ; Untersuchungsdesign ; Psychologische Forschung ; Sozialwissenschaftliche Forschung ; Lehrbuch ; Evaluation ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Medizin ; Evaluationsforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode ; Sozialwissenschaften ; Humanwissenschaften
    Note: Korrektur durch Verlagsmeldung (März 2023). - Früheres Copyright-Jahr 2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45491-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Diagramm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufung ; Juniorprofessur. ; Hochschullehrer. ; Deutschland. ; Bewerbung ; Berufungsverhandlung ; Berufungskommission ; Vorsingen ; Wissenschaftskarriere ; Nachwuchswissenschaftler ; Coaching ; 5101: 5101 Studienratgeber ; Berufung ; Juniorprofessur ; Hochschullehrer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-8288-5051-4 , 978-3-8288-5052-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 190 Seiten).
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Brost-Bibliothek Band 5
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Brost-Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innere Sicherheit. ; Kriminalität. ; Polizei. ; Deutschland. ; Bevölkerungsdichte ; Cyberkriminalität ; Datensicherheit ; Gewährleistung von Sicherheit ; Industrie ; Innenpolitik ; Innere Sicherheit ; guaranteeing security ; kulturelle Vielfalt ; Nordrhein-Westfalen ; Ordnung ; North Rhine-Westphalia ; private Anbieter ; Ruhrgebiet ; population density ; private providers ; Sammelband ; Ruhr area ; Sicherheit ; security ; Sicherheitsbehörden ; security authorities ; Staat ; Wirtschaftsfaktor ; Wirtschaftskriminalität ; white-collar crime ; Aufsatzsammlung ; Innere Sicherheit ; Kriminalität ; Polizei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-7489-1860-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Resilienz Beiträge zu einem Schlüsselbegriff postmoderner Gesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resilienz. ; Postmoderne. ; Gesellschaft. ; Vulnerabilität ; Resonanz ; Verfassungsresilienz ; Krisenfestigkeit ; Widerständigkeit ; Wahrheit ; Sozialpsychologie ; öffentlicher Dienst ; Rechtsradikalismus ; sozialökologische Transformation ; Indien ; Katastrophen ; Verletzlichkeit ; soziale Institutionen ; religious urban resilience ; Aufsatzsammlung ; Resilienz ; Postmoderne ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783948620066
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ISGV digital. Studien zur Landesgeschichte und Kulturanthropologie Band 7
    DDC: 900.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versprechen ; Kultur ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-038501-6 , 978-3-17-038502-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Soziologie. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Gruppenbildung. ; Sozialarbeit. ; Sozialer Wandel. ; Einführung ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Soziologie ; Gruppe ; Familie ; Freundschaft ; Stand ; Milieu ; Nation ; Organisation ; Arbeitsorganisation ; Zivilgesellschaft ; Bürgerschaftliches Engagement ; Lehrbuch ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Soziologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gruppenbildung ; Sozialarbeit ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California :University of California Press,
    ISBN: 9780520381483 , 0520381483
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 361 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Feminist media histories 5
    Series Statement: Feminist media histories
    Parallel Title: Erscheint auch als Incomplete
    Parallel Title: Erscheint auch als Incomplete
    DDC: 813.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Motion pictures and women ; Unfinished films / History and criticism ; Unfinished films ; PERFORMING ARTS / Film / General ; Spielfilm. ; Schauspielerin. ; Darstellende Künstlerin. ; Rezension. ; Darstellende Kunst. ; Unvollendetes Kunstwerk. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; Criticism, interpretation, etc ; Spielfilm ; Schauspielerin ; Geschichte ; Darstellende Künstlerin ; Rezension ; Darstellende Kunst ; Spielfilm ; Unvollendetes Kunstwerk ; Feminismus ; Geschichte
    Abstract: "This field-defining collection establishes unfinished film projects--abandoned, interrupted, lost, or open-ended--as rich and underappreciated resources for feminist film and media studies. In a series of deeply researched and creatively conceived chapters, scholars join with film practitioners in approaching the unfinished film as an ideal site for revealing the lived experiences, practical conditions, and institutional realities of women's film production across historical periods and national borders. Incomplete recovers projects and practices marginalized in film industries and scholarship alike, while also showing how feminist filmmakers have cultivated incompletion as an aesthetic strategy. Objects of loss and of possibility, incomplete films raise profound historiographical and ethical questions about the always-unfinished project of film history, film spectatorship, and film studies"--
    Description / Table of Contents: Pathways to the feminist incomplete : an introduction, a theory, a manifesto / Alix Beeston and Stefan Solomon -- Never / Jane M. Gaines -- Catastrophic optimism in the name of Léontine / Maggie Hennefeld -- Body parts : feeling labor in early film color / Katherine Groo -- Creating the archive for incomplete feminist cinematic narratives : the Andean-Amazonian case / Isabel Seguí -- Women (not) making movies under the Popular Unity in Chile (1970-1973) / Elizabeth Ramirez-Soto -- Writing with Jocelyne Saab : infinite metamorphoses and sensitive variations / Mathilde Rouxel -- Ins and Ahwesh outtakes : an interview / Peggy Ahwesh and Leo Goldsmith -- "They keep moving" : serialized incompletion in Leslie Thornton's Peggy and Fred in hell and Lynn Hershman Leeson's The electronic diaries / Stefan Solomon -- One long electrical cord : dance, editing, and the creative unfinished / Karen Pearlman -- Shirkers and its afterlives : six epitaphs for an incomplete film / Sophia Siddique -- Kathleen Collins . . . posthumously / Alix Beeston -- The fierce, unfinishable, feminist legacies of Helen Hill / Karen Redrobe -- Girls who can't say no : celebrity resurrections and the consent of the dead / Katherine Fusco -- Postscript : the ruined map, relinked / Giuliana Bruno
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Newcastle upon Tyne :Agenda Publishing, | Ann Arbor, Michigan :ProQuest.
    ISBN: 9781788216432
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 141 Seiten).
    Series Statement: Philosophy: The New Basics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Caring is a central aspect of our being. It anchors us to the world and to one another. And yet, understanding what caring is and how it operates in our lives is a challenge. This fascinating book meets that challenge, by canvassing various approaches to care and offering an overview of the key role it plays in our lives.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2657-7 , 978-1-5292-2656-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 211 Seiten) : , Illustrationen.
    Additional Information: Basiert auf Kassem, Sarah 〈〈The〉〉 condition of the workers of the internet Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen, 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2020
    DDC: 658.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amazon.com (Firm) / Employees ; Amazon.com Inc. ; Work environment / Social aspects ; Work environment / Technological innovations ; Arbeitsmodelle und -praxis ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Ethical & social aspects of IT ; Information technology industries ; Informationstechnologiebranche ; Political economy ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie ; Working patterns & practices ; Plattform ; Arbeiter. ; Arbeitsbedingungen. ; Entfremdung. ; Hochschulschrift ; Plattform ; Arbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Entfremdung
    Abstract: Once hidden behind the veils of entrepreneurship, it is now clear that platforms are reshaping the world of work, and Amazon has been a forerunner in setting the trend.This book examines two key and contrasting Amazon platforms that differ in how they organize workers: its e-commerce platform and digital labor platform (Mechanical Turk). With access to the people who are working at the heart of these platforms, it explores how different working conditions alienate workers, and how, despite these conditions, workers organize within their political-economic contexts to express their agency in traditional and alternative ways.Written for social scientists studying and researching the platform economy, this is a timely and important analysis of work and workers on the (digital) shop floor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-407-29602-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Methode ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Evaluationsforschung ; Einzelfallanalyse ; QCAmap ; Mixed Methods ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-7799-6828-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Ungleichheit. ; Bildung. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Armut ; Bildungsungerechtigkeit ; Erwerbsgesellschaft ; Gesellschaftsdiagnose ; Globale Unggleichheit ; Sozialstaat ; Soziologie ; Ungleichheit ; Ungleichheitsforschung ; Vermögensverteilung ; Wohlfahrtsstaat ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Ungleichheit ; Bildung ; Verteilungsgerechtigkeit
    Note: Angekündigt unter dem Titel: Handbuch Soziale Ungleichheiten: Von der Analyse zu ihrer Überwindung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...