Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (40)
  • Weltkulturen Museum
  • Online Resource  (40)
  • Aufsatzsammlung  (40)
  • Musicology  (40)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783658219437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Filmmusik ; Musikformate ; Musikjournalismus ; Musikmedien ; Musikproduktion ; Rahmenbedingungen der Produktion von Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel ; Basel ; London ; New York ; Praha : Bärenreiter
    ISBN: 9783761872758
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.1
    RVK:
    Keywords: Mozart, Wolfgang Amadeus ; Kulturphilosophie ; Identity Politics ; History of Music ; Social sciences—Philosophy ; Culture ; Identity politics ; Music—History and criticism ; Musik ; Kulturwandel ; Wolfgang Amadeus ; Mozart ; Stephan Mösch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 ; Kulturwandel ; Musik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658365165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 543 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Popular Culture ; Youth Culture ; Fan and Audience Studies ; Cultural Theory ; Media Sociology ; Popular Culture ; Youth—Social life and customs ; Audiences ; Culture—Study and teaching ; Mass media ; Hip-Hop ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hip-Hop ; Geschichte 2000-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783779956723
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap ; Jugendkultur ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Long description: Hat Rap ein Sexismusproblem? Wie sind die hypersexualisierten Genderinszenierungen vieler deutschsprachiger Rapper_innen einzuordnen? Was kann »Bitch« oder »Fotze« im (transnationalen) Rap-Kontext bedeuten und wie komme ich als Elter, Sozialpädagoge oder Lehrerin mit meinen Schützlingen vorurteilsbewusst zu diesen wichtigen Themen ins Gespräch? Rap ist die beliebteste Musikrichtung der Gegenwart, gerät jedoch immer wieder wegen sexistischer und hypermännlicher Bilder, Diskurse und Inszenierungen in die Schlagzeilen. Der Sammelband vereint erstmalig Stimmen aus Wissenschaft, Szene und Praxis, um den Themenkomplex »Rap und Geschlecht« intersektional und multiperspektivisch aufzuschlüsseln.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658326906
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 310 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Culture ; Cultural Theory ; Music ; Media Sociology ; Popular Culture ; Culture—Study and teaching ; Music ; Mass media ; Communication ; Scham ; Musiksoziologie ; Unterhaltungsmusik ; Normativität ; Rezeption ; Soziokultureller Wandel ; Musikalischer Geschmack ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterhaltungsmusik ; Musikalischer Geschmack ; Normativität ; Soziokultureller Wandel ; Rezeption ; Scham ; Popmusik ; Musiksoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Baden Baden : Rombach Wissenschaft
    ISBN: 9783968218182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Rombach Wissenschaft - Musikethnologie im 21. Jahrhundert Band 1
    Series Statement: Rombach Wissenschaft - Musikethnologie im 21. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung ; Musikethnologie ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musikethnologie ; Forschungsmethode ; Feldforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781350075368 , 9781350075375
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 260 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Imagines : classical receptions in the visual performing arts
    Parallel Title: Erscheint auch als Classical antiquity in heavy metal music
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Heavy metal (Music) History and criticism ; Classical antiquities in music ; Heavy metal (Music) ; Criticism, interpretation, etc ; Classical antiquities in music ; Heavy metal (Music)-History and criticism.. ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Rockmusik ; Heavy Metal ; Rezeption ; Antike
    Abstract: Vergil's Aeneid and nationalism in Italian metal / K.F.B. Fletcher -- Eternal defiance: Celtic identity and the classical past in heavy metal / Matthew Taylor -- Screaming ancient Greek hymns: the case of Kawir and the Greek black metal scene / Christodoulos Apergis -- Cassandra's plight: gender, genre, and historical concepts of femininity in gothic and power metal / Linnea Åshede and Anna Foka -- Heavy metal Dido: Heimdall's "Ballad of the Queen" / Lissa Crofton-Sleigh -- A metal Monstrum: Ex Deo's Caligula / Iker Magro-Martínez -- Occult and pulp visions of Greece and Rome in heavy metal / Jared Secord -- "When the land was milk and honey and magic was so strong and true": Edward Said, ancient Egypt, and heavy metal / Leire Olabarria -- Coda: some trends in metal's use of classical antiquity / Osman Umurhan
    Abstract: This book demonstrates the rich and varied ways in which heavy metal music draws on the ancient Greek and Roman world. Contributors examine bands from across the globe, including: Blind Guardian (Germany), Therion (Sweden), Celtic Frost, Eluveitie (Switzerland), Ex Deo (Canada/Italy), Heimdall, Stormlord, Ade (Italy), Kawir (Greece), Theatre of Tragedy (Norway), Iron Maiden, Bal-Sagoth (UK), and Nile (US). These and other bands are shown to draw inspiration from Classical literature and mythology such as the Homeric Hymns, Vergil's Aeneid, and Caesar's Gallic Wars, historical figures from Rome and ancient Egypt, and even pagan and occult aspects of antiquity. These bands' engagements with Classical antiquity also speak to contemporary issues of nationalism, identity, sexuality, gender, and globalization. The contributors show how the genre of heavy metal brings its own perspectives to Classical reception, and demonstrate that this music-often dismissed as lowbrow-engages in sophisticated dialogue with ancient texts, myths, and historical figures. The authors reveal aspects of Classics' continued appeal while also arguing that the engagement with myth and history is a defining characteristic of heavy metal music, especially in countries that were once part of the Roman Empire
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : palgrave macmillan
    ISBN: 9783030446598
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 258 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Technology ; Music ; Popular Culture ; Media and Communication ; Culture ; Technology ; Music ; Popular Culture ; Communication ; Medien ; Neue Medien ; Musikkonsum ; Technischer Fortschritt ; Musikwirtschaft ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikwirtschaft ; Medien ; Musikkonsum ; Technischer Fortschritt ; Popmusik ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839446287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2019 ; Deutsch ; Rap ; Text ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturhinweise
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781783089703
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 244 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.64072/2
    RVK:
    Keywords: Popular music / Historiography ; Popular music / Exhibitions ; Popular music archives ; Music museums ; Kollektives Gedächtnis ; Museum ; Kulturarbeit ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Museum ; Kulturarbeit ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Remembering Popular Music's Past capitalizes on the growing interest, globally, in the preservation of popular music's material past and on scholarly explorations of the ways in which popular music, as heritage, is produced, legitimized and conferred cultural and historical significance. The chapters in this collection consider the spaces, practices and representations that constitute popular music heritage to elucidate how popular music's past is lived in the present. Thus the focus is on the transformation of popular music into heritage, and the role of history and memory in this process. The cultural studies framework adopted in Remembering Popular Music's Past encompasses unique approaches to popular music historiography, sociology, film analysis, and archival and museal work. Broadly, the collection deals with the precarious nature of popular music heritage, history and memory
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Jul 2019) , The precarity of memory, heritage and history in remembering popular music's past / Lauren Istvandity and Zelmarie Cantillon -- Memory. Consuming popular music heritage / Paul Long ; Back in the day : experiencing and retelling the past as a claim to belong in the current northern soul scene / Sarah Raine ; Resilience and change : popular folk songs in a cultural landscape / Ashton Sinamai and John Schofield ; Remembering the independent record shop : the ordinary affects of Leedin Records / Adele Pavlidis ; Mean streets as heritage object : music, nostalgia and the museumification of Martin Scorsese / Amanda Howell -- Heritage. Mark II : re-working the heritage b(r)and / Shane Homan ; The continually precarious state of the musical object / Charles Fairchild ; Showing off : taking popular music research into the museum / Peter Doyle ; Preserving Icelandic popular music heritage : issues of collection, access and representation / Zelmarie Cantillon, Bob Buttigieg and Sarah Baker ; Questioning the future of popular music heritage in the age of platform capitalism / Raphaël Nowak -- History. Jim Jarmusch's Mystery train (1989) : representing the Memphis music legacy on film / Adriano Tedde and David Baker -- Phenomenology of the Surf Ballroom's winter dance party : affect and community at a popular music heritage tourism event / Sheryl Davis, Sherry Davis and Zelmarie Cantillon ; Disappearing history : two cases studies on the precarity of music writing / Ian Rogers ; Great albums, greedy collectors and gritty sounds? : a view from snobbish connoisseurs on the canonization and archivalism of Korean pop-rock / Hyunjoon Shin and Keewoong Lee ; Towards a feminist history of popular music : re-examining writing on musicians and domestic violence in the wake of #metoo / Catherine Strong
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315544700 , 9781134830787 , 1134830785 , 1315544709
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Notenbeispiele
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.64/117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikalische Analyse ; Unterhaltungsmusik ; Neue Musik ; Popular music / Analysis, appreciation ; Popular music / History and criticism ; Musical analysis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Musikalische Analyse ; Unterhaltungsmusik ; Neue Musik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783956504815
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien Band 40
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2018 ; Kulturwissenschaft ; Cultural Studies ; Musikwissenschaft ; Theory of music & musicology ; Orientalistik ; Afro-Asiatic languages ; Lyrik ; Volksmusik ; Ostanatolien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ostanatolien ; Volksmusik ; Lyrik ; Geschichte 1900-2018
    Abstract: In the 20th and 21st century, the tradition of singer-poets gained popularity in Eastern Turkey and its neighboring countries. Many of these artists were bi- or multilingual and thus representative of the ethnically diverse region of Eastern Anatolia. The connection to oral traditions of the region is evident in the singer-poets’ songs, music and text. This anthology illustrates the variety of singer-poet traditions from an interdisciplinary perspective by discussing, among other topics, the artists’ employment as national symbol, the role of gender, and the different styles that are grown out of this kind of music
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8316-7424-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (iv, 307 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Musikwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft. ; Studium. ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Historische Musikwissenschaft ; Systematische Musikwissenschaft ; Ethnomusikologie ; Berufsperspektive ; Propädeutikum ; Bachelor ; Studienbeginn ; Wissenschaftliche Arbeitstechniken ; Musik studieren ; Ratgeber ; Aufsatzsammlung ; Musikwissenschaft ; Studium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658261016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 321 S.)
    Series Statement: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; Culture - Economic aspects ; Sociology, Urban ; Straße ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Straße
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658218997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 592 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05458-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 711 Seiten).
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 190
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Modern Philosophy ; Critical Theory ; Philosophy, modern ; Critical theory ; Kritische Theorie. ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; Kritische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839436875
    Language: German
    Pages: 1 online resource (178 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Interdisziplinäre Forschung ; Metal Studies ; Metal,Metal Studies,Aesthetics,Music Analysis,Popular Music,Interdisciplinarity,Music,Popular Culture,Musicology,Pop Music,Music History ; Metal ; Musik ; Musikanalyse ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Populäre Musik ; Transdisziplinarität ; Black Metal ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Black Metal ; Transdisziplinarität
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Jan 2018) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658193997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 175 S. 4 Abb)
    Series Statement: Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Music ; Industrial management ; Management ; Kulturmanagement ; Musikwirtschaft ; Medienwissenschaft ; Methodologie ; Musiksoziologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Musikwirtschaft ; Kulturmanagement ; Medienwissenschaft ; Musiksoziologie ; Methodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658129262
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 373 S. 18 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Performing arts ; Social structure ; Social inequality ; Management ; Sozialstruktur ; Publikum ; Berichterstattung ; Besucherverhalten ; Oper ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Oper ; Publikum ; Besucherverhalten ; Sozialstruktur ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839437506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
    Series Statement: Cultural Studies Band 50
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeliger, Martin Deutscher Gangsta-Rap II : Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gangsta-Rap ; Pop-Kultur
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Zur Einleitung: Stigmatisierungsdiskurs, soziale Ungleichheit und Anerkennung oder: Gangsta-Rap-Analyse als Gesellschaftsanalyse -- Autobiografien deutscher Gangsta-Rapper im Vergleich -- Schwesta Ewa â Eine StraÃen-Rapperin und ehemalige Sexarbeiterin als Kämpferin für weibliche Unabhängigkeit und gegen soziale Diskriminierung? -- âRede nicht von Liebe, gibâ mir Knete für die Miete!â -- Das neoliberale Paradoxon des deutschen Gangsta-Raps -- Ãber sich selbst rappen -- Die Kunstfreiheit im Falle Bushidos und Haftbefehls -- âWarum tun wir uns so was an?â -- Vom Gastarbeiter zum Gangsta-Rapper -- Gangsta-Rap: Affirmative Inszenierung von Delinquenz als Erfolgsmodell? -- âVor dem Retrogott bist du ein Hurensohnâ -- âHaftbefehl hat konkret irgendwie einiges für uns geändertâ -- Konterrevolution und Revolte -- Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-317-04204-4 , 978-1-315-61343-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 382 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Sex role in music ; Gender identity in music ; Unterhaltungsmusik. ; Geschlechterforschung. ; Geschlechterrolle. ; Aufsatzsammlung ; Unterhaltungsmusik ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476054807
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 392 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Global Pop
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Music ; Cultural and Media Studies ; Popular music ; Weltmusik ; Popular music ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Einleitung -- Mut zur Lücke: Zu diesem Buch -- Global Pop oder The art formerly known as world music -- Audiotopia -- Danksagung -- I. Konzepte und Anschlüsse -- 01 Weltmusik: Ein politisch umstrittener Begriff -- Eine Frage von Macht -- Die Spannungen zwischen Wissenschaft und dem Musikmarkt -- Kritik -- Neueste wissenschaftliche Betrachtung der Weltmusik -- 02 Von Fusion und Crossover zur Weltmusik Eine Begriffsund Ideologie kritik -- Crossover -- Hybridität und Hyperkultur -- 03 Volksmusik und Folklore -- Volksmusikforschung -- Folkloristik -- Volksmusikdiskurs und Ideologiegeschichte -- Akteure -- Gattungen und Stile europäischer Volksmusik -- Volksmusikbezogene Erneuerungs bewe gungen (Revival, Folklorismus, »Pflege«) -- 04 Musikethnologie -- Forschungstraditionen -- Wandel der Untersuchungsobjekte -- Weltmusik -- 05 Musik und Religion/ Spiritualität -- Die Gesänge der Synagoge -- Musik unter christlichen Vorzeichen -- Säkularisation und Re-Sakralisierung -- Musik im Islam -- Sufismus -- Animismus -- Tibetischer Buddhismus -- Klang und Ritual in China -- Indische Klangkosmologie und ihre säkulare Relativierung -- Musik jenseits religiöser Konfessionen -- Evolutionstheorien und Psychologie -- Musik und Religion als universale Kulturfähigkeiten -- Spirituelle Qualitäten von Musik an sich? -- 06 Interund Transkulturalität -- Interkulturalität -- Transkulturalität -- 07 Postkolonialismus und Orientalismus -- Edward Said: Orientalismus -- Gegendiskurse, Subversion und Widerstand -- 08 Popmusikkulturen: Ent wicklung und Verständnis -- Herangehensweisen -- Transformationen des Pop -- Populäre Kultur als Programm -- 09 Sampling: Ästhetik der Zitate oder Piraterie? -- Sampling im Studio - und vor Gericht -- Kulturwissenschaftliche Perspektiven und Problematisierungen -- II. Akteure und Projekte -- 10 Archive der Musik der Welt.
    Abstract: Sammeln, Archivieren, Klassifizieren -- Herders Projekt und die Folgen: Zum Archiv der Musiken der Welt -- Weltmusik 2.0: Musikarchivein Zeiten des Internet -- 11 Marcel Cellier: Ein Vermittler der frühen Weltmusik -- Bedeutung und Einfluss -- Kulturwissenschaftliche Einordnung -- 12 Ry Cooder: Sammler, Archivar, Visionär -- Raga-Blues und Mali-Blues -- Buena Vista Social Club -- Von Irland nach Mexiko -- 13 A World of Music Arts and Dance: Peter Gabriel und Real World Records -- Festivals: Von der Pleite bis zum Welterfolg -- Peter Gabriel & Youssou N'Dour -- Von Music and Rhythm zu Real World -- 14 Alan Bern und das Klezmer-Revival -- Klezmer-Revival in den USA -- Klezmer in Deutschland -- Brave Old World (BOW) -- Klezmer-Revival in Israel -- The Other Europeans -- Other Music Academy -- 15 Manu Chao: Weltbürger mit Attitude -- Mano Negra -- Solokarriere -- 16 Damon Albarn: Netz werker des Global Pop -- Africa Express: Das Netzwerk - die Aktionen -- Mali Music und Kinshasa One Two -- Politik der gleichen Augenhöhe -- 17 Brian Shimkovitz: Awe some Tapes from Africa -- Kassettenkultur in Afrika -- Informelle Ökonomie und Urheberrecht -- Im Spannungsfeld von Postkolonialismus und Entexotisierung -- 18 Der Soundtrack der Migration, oder: Hungrige Vögel singen schöner -- Opaganda - Propaganda: Musik der Roma als Modell -- Wechselgesang -- Nostalgia, oder: Sprung in der Platte? -- Rembetiko - Der griechische Blues -- Widerstand -- Sons of Gastarbeita -- III. Infrastrukturen und Instrumente -- 19 Weltmusik als Markt und Marke -- Der Pop-Intellektuelle als Mäzen -- Global Player im Weltmusik-Markt -- Die Hauptstadt der Weltmusik -- Der deutsche Zweig der Weltmusik-Szene -- Die Spur der Goldschürfer -- Multiplikatoren in den Medien -- Was von der Weltmusik geblieben ist -- Weltmusik 2.0: Eine neue Generation
    Abstract: 20 Weltmusik: Musikwirt-schaftliche Annäherungen -- Weltmusik als Repertoirekategorie, Genrebezeichnung und Markt -- Vermessungen des Marktes für Weltmusik -- 21 Messen, Wettbewerbe, Auszeichnungen -- Messen: WOMEX & Co -- creole - Weltmusik / Globale Musik aus Deutschland -- Der Preis der deutschen Schallplattenkritik -- RUTH - Der deutsche Weltmusikpreis -- 22 Zwischen Kulturpolitik und Kreativwirtschaft: Weltmusik in Deutschland -- Globale Musik als kulturpolitische Herausforderung -- Zur Geschichte der Selbstorganisation des Weltmusik-Bereichs -- Charta der Weltmusik und Künstlermobilität -- 23 Wa(h)re Weltmusik: Diskurse des Global Pop -- David Byrne: Why I hate World Music -- Joe Boyd: Wie Stalin die Weltmusik erfand -- Klaus Frederking: Was ist Weltmusik -- Thomas Burkhalter: Weltmusik -- 24 Tourismus -- Musik-Event-Tourismus -- Tourismus und Globalisierung -- Weitere Dimensionen der Musiktourismusforschung -- Musiktourismus und Weltmusik -- 25 Weltmusikfestivals und Festivalisierung der Weltmusik -- Vorläufer und Entstehung von Weltmusikfestivals -- Aspekte der Festivalisierung -- Kontroverse Weltmusikfestivals -- 26 Die Wiederkehr der Ukulele -- Spaßfaktor und Widerstandssymbol -- Mitbringsel aus Madeira -- Erfolgswellen -- Rock Killed the Ukulele-Star -- Die Beatles und der neue Boom -- Uke Goes Online -- 27 Weltmusik studieren - unterrichten - vermitteln -- Weltmusik studieren -- Weltmusik unterrichten -- Weltmusik vermitteln -- IV. Sound und Raum -- 28 Sounds like World Music: Zur klanglichen Konstruktion räumlicher Ordnungen -- Klanglichkeit und deren Bedeutung -- Medientechnologische Transformationsprozesse -- Seismographische Klänge -- 29 Folk in den USA, Europa und Deutschland -- Folk in den -- Folk in Großbritannien und Irland -- Folk in Südeuropa -- Folk im übrigen Europa -- Folk in Deutschland
    Abstract: 30 Neue Volksmusik: Alpine Klanglabore in Deutschland, Österreich und der Schweiz -- Kratzen an den Fundamenten der Tradition -- Musik ohne Genre -- Sonderfall Blasmusik -- Akademisierung einer Laienkultur -- 31 Pop, Politik und musikalische Peripherie -- Die Entdeckung Südafrikas -- Kein Entkommen vor der Politik -- Der Sound der Rebellion -- Ausblick -- 32 Turbofolk: Politik und Weltmusik -- Von der »neukomponierten Volksmusik« zum Turbofolk -- Die akademische Kontroverse -- Turbofolk als »Weltmusik 2.0«? -- 33 Balkanmusik auf dem westeuropäischen World Music-Markt -- Die Entdeckung der Musik der Roma in Südosteuropa -- Blasmusik der Roma: Zentraler Topos der Balkanmusik -- Gypsy Music als Kategorie: Vermarktung der Klischees -- Balkanpartys und Balkanpop -- Institutionalisierung von Balkanmusik in der World Music -- 34 Von der Sitar zum Laptop: Indien und der Westen -- Die Sitar als Symbol -- Weltmusik 2.0 -- 35 Highlife transnational: Moderne westafrikanische Populärmusik 1950-1965 -- Spezifische Merkmale des Highlife und musikhistorische Berührungspunkte -- Highlife und Calypso -- Ghanaisch-nigerianische musikalische Interaktion als transnationales Vermächtnis des Highlife -- Präkolonialer Preisgesang und Pop in den jungen Nationen -- Gerappte Opposition, Unabhängigkeits-nostalgie und neue Bedrohungen -- 36 Westafrikanische Musik:Vom Preisgesang zum Pop -- Präkolonialer Preisgesang und Pop in den jungen Nationen -- Gerappte Opposition, Unabhängigkeitsnostalgieund neue Bedrohungen -- 37 J-Pop: Warum populäre Musik aus Japan nicht unbedingt japanisch klingt -- 38 Das globale Mestizo-Dorf -- Der Begriff »mestizo« und seine ambivalenten Hintergründe -- Die alten und die neuen musikalischen »mestizos« -- Die Mestizo-Pioniere des 20. Jahrhunderts und ihre Vorläufer -- Barcelona - Relaisstation der Mestizos
    Abstract: Die markantesten Bestandteile der Mestizo-Rezeptur -- Wichtige Standorte und Gralshüter der »música mestiza« -- Diskrepanzen und Grenzen der grenzenlosen Mestizo-Musik -- 39 Südafrikas Musik zwischen Popularität und Politisierung -- Mbube und Isicathamiya - die populäre Chormusik Südafrikas -- Miriam Makeba und der Kampf gegen die Apartheid -- Brenda Fassie und der Bubblegum -- Die Postapartheidgeneration: Kwaito und House -- 40 »Das Schweigen brechen« - vom Raï zum HipHop in Algerien -- Die Vorläufer der algerischen Raï-Musik -- Oran - Drehscheibe des Raï -- Der Raï im politischen Spannungsfeld -- Der Siegeszug des Raï in Westeuropa -- »Aufschrei gegen das Schweigen« - Rap in Algerien -- Lokaler und globaler »Sound of Protest« -- Raï, Reggae, Rap -- Flucht ins Exil -- 41 Dub - Vom Remix zur Produktionsmethode -- Dub in Jamaika: Der engineer als Musiker -- Dub-Alben -- Dub als Remix und als Produktionsmethode: King Tubby und Lee Perry -- Dub-Diaspora -- Dub als Virus -- 42 Neue Formen von Hybridität in der populären Musik Brasiliens -- Samba: Vorläufer und Variationen -- Rock Nacional / Crossover / Heavy Metal -- HipHop und Funk Carioca -- 43 Madagassischer Heavy Metal - globale oder lokale Praxis? -- »Global Metal« und seine Lesart -- Metal in Madagaskar - Der Kampf um den Sound -- 44 Bikutsi: Kameruner Popmusik abseits der Weltmusik -- Bikutsi-Pop in Kamerun -- Bikutsi als Weltmusik -- Getrennte Bikutsi-Welten: Europa und Kamerun -- Die Autorinnen und Autoren -- Register
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316569207
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 366 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: First published
    Series Statement: Cambridge companions to music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Popular music Writing and publishing ; Songs History and criticism ; Sänger ; Songwriting ; Musiksoziologie ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Sänger ; Songwriting ; Musiksoziologie
    Abstract: Most often associated with modern artists such as Bob Dylan, Elton John, Don McLean, Neil Diamond, and Carole King, the singer-songwriter tradition in fact has a long and complex history dating back to the medieval troubadour and earlier. This Companion explains the historical contexts, musical analyses, and theoretical frameworks of the singer-songwriter tradition. Divided into five parts, the book explores the tradition in the context of issues including authenticity, gender, queer studies, musical analysis, and performance. The contributors reveal how the tradition has been expressed around the world and throughout its history to the present day. Essential reading for enthusiasts, practitioners, students, and scholars, this book features case studies of a wide range of both well and lesser-known singer-songwriters, from Thomas d'Urfey through to Carole King and Kanye West
    Description / Table of Contents: Introduction / Katherine Williams and Justin A. Williams -- Establishing a tradition -- The emergence of the singer-songwriter / David R. Shumway -- Singer-songwriters of the German Lied / Natasha Loges and Katy Hamilton -- Bill Monroe, bluegrass music, and the politics of authorship / Mark Finch -- Singer-songwriters and the English folk tradition / Allan F. Moore -- The Brill Building and the creative labour of the professional songwriter / Simon Barber -- Forging the singer-songwriter at the Los Angeles Troubadour / Christa Anne Bentley -- The 'professional' singer-songwriter in the 1970s / Michael Borshuk -- Individuals -- Thomas D'Urfey / Tōru Mitsui -- Leadbelly / Josep Pedro -- Region and identity in Dolly Parton's songwriting / Jada Watson -- Authorship and performance in the music of Elton John / Phil Allcock -- Depicting the working class in the music of Billy Joel / Joshua S. Duchan -- Musical gesture in the songs of Nick Drake / Timothy Koozin --
    Description / Table of Contents: Sampling and storytelling: Kanye West's vocal and sonic narratives / Lori Burns, Alyssa Woods, and Marc Lafrance -- James Blake, digital lion / madison moore -- Outside voices and the construction of Adele's singer-songwriter persona / Sarah Suhadolnik -- Joanna Newsom's 'Only skin': authenticity, 'becoming-other', and the relationship between 'New' and 'Old Weird America' / Jo Collinson Scott -- Men and women -- Gender, race, and the ma(s)king of 'Joni Mitchell' / Kevin Fellezs -- Gender, genre, and diversity at Lilith Fair / Jennifer Taylor -- Changing openness and tolerance towards LGBTQ singer-songwriters / Katherine Williams -- Tori Amos as shaman / Chris McDonald -- Gender identity, the queer gaze, and female singer-songwriters / Megan Berry -- The female singer-songwriter in the 1990s / Sarah Boak -- Frameworks and methods -- Reconciling theory with practice in the teaching of songwriting / Mark Marrington -- Singer-songwriters and open mics / Marcus Aldredge --
    Description / Table of Contents: Singer-songwriter authenticity, the unconscious and emotions (feat. Adele's 'Someone Like You') / Rupert Till -- Global perspectives -- Don McGlashan and local authenticity / Nick Braae -- Italian canzone d'autore and Greek entechno tragoudi: a comparative overview / Franco Fabbri and Ioannis Tsioulakis -- Singer-songwriters and fandom in the digital age / Lucy Bennett
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839416396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2016 ; Pop-Kultur ; Naturdarstellung ; Naturverständnis ; Natur ; Literatur ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In den letzten Jahren ist die Popkultur wieder vermehrt von Naturbezügen geprägt. In Songs, Filmen, Romanen, in der Auseinandersetzung mit Vergemeinschaftungen und dem eigenen Körper tauchen Wälder, Folkgitarren und grüne Hipster auf. Doch diese Phänomene sind keine naive Rückkehr zur Hippiekultur - sie werden zu dem der Popkultur ganz eigenen Spiel mit den gesellschaftlichen Verhältnissen. Dabei nehmen sie sowohl utopisches Aufbegehren als auch dessen selbstreflexive Unterwanderung auf. Die Beiträge in diesem Band widmen sich diesem neuen Naturbezug in der Popkultur und thematisieren dabei u.a. New Weird America und Festivalkultur, Autorenfilme und »Avatar«, Indie Folk und Vollbärte sowie Neuinterpretationen von Klassikern wie Vashti Bunyan oder Ken Kesey.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839432273
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Series Statement: Cultural studies Band 46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2015 ; Rap ; Musikleben ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Musikproduktion ; Rezeption ; 21. Jahrhundert ; Cultural Studies ; Deutschland ; Internet ; Kulturwissenschaft ; Musik ; Popkultur ; Popmusik ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837627749 , 9783839427743
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (269 S.) , Ill.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 346.4
    RVK:
    Keywords: Popmusikerin ; Strategie ; Vermarktung ; Frau ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Popmusikerin ; Vermarktung ; Strategie ; Popmusik ; Frau ; Vermarktung ; Strategie
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839425770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 33
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.248
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ausdruck ; Rezeption ; Musik ; Stadtbild ; Stadtleben ; Sujet ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Musik ; Sujet ; Geschichte ; Ausdruck ; Musik ; Geschichte ; Stadtbild ; Stadtleben ; Rezeption ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203082911 , 9781306184588
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 338 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in ethnomusicology 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Migration ; Music and globalization ; Emigration and immigration ; Music and tourism ; Tourismus ; Migration ; Globalisierung ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Globalisierung ; Migration ; Tourismus
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bielefeld :De Gruyter, transcript,
    ISBN: 978-3-8394-2092-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten).
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung Band 4
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film. ; Stadt / g:Motiv ; Architektur / g:Motiv ; Stadt ; Architektur ; Film ; Kulturwissenschaften. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Architektur ; Film ; Kulturwissenschaften ; Geschichte
    Note: Biographical note: Nathalie Bredella (Dr.) forscht im Rahmen ihres DFG-Projekts »Architektur und neue Medien« am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung an der Universität der Künste Berlin zur Bedeutung digitaler Werkzeuge im Entwurfsprozess. Sie war Research Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie an der Bauhaus-Universität Weimar. Chris Dähne (Dr.) forscht und lehrt zur Theorie und Geschichte der modernen Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar, hiernach an der Goethe-Universität in Frankfurt a.M.. - Main description: Infrastrukturen, die die Entwicklung des Urbanen bestimmen, werden in der Stadt- und Architekturtheorie vor allem als technische Artefakte erfasst. Dabei gerät jedoch in den Hintergrund, wie technische Mittel der Fortbewegung, soziale Entwicklungen, politische Ereignisse und ästhetische Formen ineinander greifen und die Erfahrung der Stadt bestimmen. Die einzelnen Beiträge dieses Bandes zeigen aus dem Blickwinkel der Film-, Medien-, Kultur- und Architekturwissenschaft, wie Synergieeffekte zwischen Film, Stadtplanung und Architektur erfasst und für die Planbarkeit von Städten bedeutsam werden können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (312 S.)
    Series Statement: Cultural Studies 44
    Series Statement: Cultural studies
    Parallel Title: Druckausg. Punk in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies, Popular Culture, Society, Youth, Sociology of Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Punk ; Subkultur
    Abstract: Main description: Über Punk wurde in den letzten 35 Jahren eine Menge geschrieben. Das inhaltliche Spektrum dieses Diskurses reicht von bürgerlich-kulturpessimistischer Bestürzung über zahlreiche Kondolenzbekundungen bis hin zu harschen Sellout-Kritiken. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band eine Reihe von 'Beobachtungen zweiter Ordnung', die neben der substanzialistischen Beschreibung von Punk in Deutschland auch eine Kontextualisierung des Phänomens Punk in der bundesdeutschen Gesellschaft vornehmen.
    Abstract: Biographical note: Philipp Meinert (Dipl.-Sozialwissenschaftler) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten. Martin Seeliger ist Promotionsstipendiat am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln.
    Abstract: Über Punk wurde in den letzten 35 Jahren eine Menge geschrieben. Das inhaltliche Spektrum dieses Diskurses reicht von bürgerlich-kulturpessimistischer Bestürzung über zahlreiche Kondolenzbekundungen bis hin zu harschen Sellout-Kritiken. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band eine Reihe von 'Beobachtungen zweiter Ordnung', die neben der substanzialistischen Beschreibung von Punk in Deutschland auch eine Kontextualisierung des Phänomens Punk in der bundesdeutschen Gesellschaft vornehmen. Philipp Meinert (Dipl.-Sozialwissenschaftler) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten. Martin Seeliger ist Promotionsstipendiat am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-0-511-67585-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 358 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.2/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Musik ; Music / Social aspects ; Sound / Social aspects ; Musik. ; Gesellschaft. ; Raum. ; Alltagskultur. ; Raum ; Öffentlichkeit. ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Gesellschaft ; Raum ; Alltagskultur ; Raum ; Öffentlichkeit
    Abstract: Music, Sound and Space is the first collection to integrate research from musicology and sound studies on music and sound as they mediate everyday life. Music and sound exert an inescapable influence on the contemporary world, from the ubiquity of MP3 players to the controversial use of sound as an instrument of torture. In this book, leading scholars explore the spatialisation of music and sound, their capacity to engender modes of publicness and privacy, their constitution of subjectivity, and the politics of sound and space. Chapters discuss music and sound in relation to distinctive genres, technologies and settings, including sound installation art, popular music recordings, offices and hospitals, and music therapy. With international examples, from the Islamic soundscape of the Kenyan coast, to religious music in Europe, to First Nation musical sociability in Canada, this book offers a new global perspective on how music and sound and their spatialising capacities transform the nature of public and private experience
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8376-1990-4 , 978-3-8394-1990-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Cultural studies 43
    Series Statement: Cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.4216490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seeliger, Martin ; Gangsta-Rap. ; Popkultur. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1984- Seeliger, Martin ; Gangsta-Rap ; Popkultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge :Cambridge Univ. Press,
    ISBN: 9781139035392
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 339 Seiten).
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge Collections Online
    Series Statement: 〈〈The〉〉 companions to music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Choral music ; Chormusik. ; Kulturvergleich. ; Chorgesang. ; Chorleitung. ; Aufsatzsammlung ; Chormusik ; Geschichte ; Chormusik ; Kulturvergleich ; Chormusik ; Chorgesang ; Chorleitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Berlin, Germany] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839413852
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Series Statement: Materialitäten 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedrich, Malte Urbane Klänge
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Kultur ; Urbanität ; Popkultur ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Pter Lang,
    ISBN: 978-3-653-00119-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten).
    Series Statement: Musik und Gesellschaft 28
    Series Statement: Musik und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musiksoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Musiksoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-205-79038-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten).
    Series Statement: mdw Gender Wissen Band 1
    Series Statement: mdw Gender Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik. ; Theater. ; Film. ; Geschlechterrolle. ; Künstler. ; Musiker. ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Theater ; Film ; Geschlechterrolle ; Künstler ; Musiker ; Geschlechterrolle
    Abstract: Der Band bietet Einblicke in Gender-Analysen an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). Gefragt wird nach den Bedeutungen der Kategorie Geschlecht in der Musik, auf dem Theater und im Film. Die Beiträge thematisieren die Musikwissenschaft als Feld der Reproduktion des sozialen Geschlechts, geschlechtstypische Unterschiede zwischen Musiklehrern und Musiklehrerinnen, Gender-Aspekte in der Ethnomusikologie, Feminismus und Popkultur, die ‚Güte’ der Frauen in Gender-Pirouetten, das Verhältnis von Cultural Studies und Gender Studies und nicht-normative Männlichkeit im Film
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Screenings --Neuer Blick auf »alte Meister« ? --»… sozusagen für alles im Bereich der Musik zuständig« --Die Rolle der Braut bei Hochzeiten in Minderheitenkulturen --Feminismus und Popkultur --Die Güte der Frauen --Gender ist kein Nullsummenspiel --Fluchtlinien, Gender und Kultur --AutorInnen und Herausgeberinnen --Backmatter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Durham [NC] : Duke University Press
    ISBN: 9780822392323 , 0822392321
    Language: English
    Pages: xiv, 371 p.
    Series Statement: Refiguring American music
    Parallel Title: Erscheint auch als Reggaeton
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reggaetón History and criticism ; Reggaetón ; History and criticism ; Electronic books ; Reggaetón ; History and criticism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Reggae
    Abstract: From música negra to reggaeton latino: the cultural politics of nation, migration, and commercialization / Wayne Marshall -- Placing Panama in the reggaeton narrative : editor's notes / Wayne Marshall -- Reggae in Panama : bien tough / Christoph Twickel -- The Panamanian origins of reggae en español: seeing history through "los ojos café" of Renato / Interview by Ifeoma C.K. Nwankwo -- Muévelo (move it!): from Panama to New York and back again, the story of El General / Interview by Christoph Twickel -- Policing morality, mano dura style : the case of underground rap and reggae in Puerto Rico in the mid-1990s / Raquel Z. Rivera -- Dominicans in the mix : reflections on Dominican identity, race, and reggaeton / Deborah Pacini Hernandez -- The politics of dancing: reggaetón and rap in Havana / Geoff Baker -- You got your reggaetón in my hip-hop: crunkiao and "Spanish music" in the Miami urban scene / Jose Davila -- Visualizing reggaeton: editors' notes / Wayne Marshall and Raquel Z. Rivera -- Images by Miguel Luciano -- Images by Carolina Caycedo -- Images by Kacho López -- (W)rapped in foil : glory at twelve words a minute / Félix jiménez -- A man lives here : reggaeton's hypermasculine resident / Alfredo Nieves Moreno -- How to make love with your clothes on : dancing regeton, gender, and sexuality in Cuba / Jan fairley -- Chamaco's corner / Gallego (José Raúl González) -- Salon philosophers : Ivy Queen and surprise guests take reggaetón aside / Alexandra T. Vazquez -- From hip-hop to reggaeton: is there only a step? / Welmo Romero Joseph -- Black pride / Tego Calderón -- Poetry of filth : the (post) reggaetonic lyrics of calle 13 / Frances Negrón-Muntaner.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511482014
    Language: English
    Pages: 1 online resource (ix, 270 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music / Analysis, appreciation ; Popular music / History and criticism ; Musical analysis ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik
    Abstract: How do we know music? We perform it, we compose it, we sing it in the shower, we cook, sleep and dance to it. Eventually we think and write about it. This book represents the culmination of such shared processes. Each of these essays, written by leading writers on popular music, is analytical in some sense, but none of them treats analysis as an end in itself. The books presents a wide range of genres (rock, dance, TV soundtracks, country, pop, soul, easy listening, Turkish Arabesk) and deals with issues as broad as methodology, modernism, postmodernism, Marxism and communication. It aims to encourage listeners to think more seriously about the 'social' consequences of the music they spend time with and is the first collection of such essays to incorporate contextualisation in this way
    Description / Table of Contents: Popular music analysis : ten apothegms and four instances / Rob Walser -- From lyric to anti-lyric : analyzing the words in pop song / Dai Griffiths -- The sound is "out there" : score, sound design, and exoticism in The X-files / Robynn J. Stilwell -- Feel the beat come down : house music as rhetoric / Stan Hawkins -- The determining role of performance in the articulation of meaning : the case of "Try a little tenderness" / Rob Bowman -- Marxist music analysis without Adorno : popular music and urban geography / Adam Krims -- Jethro Tull and the case for modernism in mass culture / Allan F. Moore -- Pangs of history in late 1970s rock / John Covach -- Is anybody listening? / Chris Kennett -- Talk and text : popular music and ethnomusicology / Martin Stokes
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139002240
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 303 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge companions to music
    Series Statement: Cambridge collections online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.64 21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musique populaire - Histoire et critique ; Muziekkritiek ; Popmuziek ; Rock (Musique) - Histoire et critique ; Popular music -- History and criticism ; Rock music -- History and criticism ; Rockmusik ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Rockmusik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge
    ISBN: 9780203993026
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 492 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Rockmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Rockmusik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...