Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (225)
  • GBV  (194)
  • München UB  (21)
  • Suhrkamp Verlag.  (206)
  • Verlag C.H. Beck  (192)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 978-3-518-58823-9 , 3-518-58823-0
    Language: German
    Pages: 86 Seiten ; , 19 cm x 11.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalismus. ; Antisemitismus. ; Rassismus. ; Antiautoritarismus ; Aspekte des neuen Rechtsradikalismus ; Autoritarismus ; Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit ; Judenhass ; Judentum ; Nahostkonflikt ; Nationalismus ; Rassismus ; Tagung ; Vortrag 1962 ; Nationalismus ; Antisemitismus ; Rassismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3-518-43175-7 , 978-3-518-43175-7
    Language: German
    Pages: 270 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Vie, vieillesse et mort d’une femme du peuple
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeiterin. ; Alltag. ; Alter. ; Tod. ; Frankreich. ; Altenpflege ; Alter ; Annie Ernaux ; Arbeiterklasse ; Armut ; Deniz Ohde ; Dialekt ; Fabrikarbeiter ; Familie ; Herkunft ; Identität ; Klasse ; Milieustudie ; Mutter ; Pflegeheim ; Philosophie ; Rückkehr nach Reims ; Tod ; Édouard Louis ; Arbeiterin ; Alltag ; Alter ; Tod
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-518-58815-4 , 3-518-58815-X
    Language: German
    Pages: 364 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Superdiversity: Migration and Social Complexity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Migration. ; Vielfalt. ; Sozialer Wandel. ; Diversität ; Identität ; Klimawandel ; Soziologie ; Gesellschaft ; Migration ; Vielfalt ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: S. 307-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406813689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Egeler, Matthias, 1980 - Elfen und Feen
    DDC: 398.45
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elfe ; Fee ; Mythos ; Kultur ; Elfe ; Fee
    Abstract: Dieser Band bietet kompetent und unterhaltsam einen Überblick über Geschichte und Geschichten der Elfen und Feen von ihren Ursprüngen in keltischen und nordischen Mythen bis in die Welt der isländischen "Elfenbeauftragten" und von Harry Potter. Mal verstörende, mal zauberhafte Begegnungen mit Naturgeistern oder Gestalten wie etwa den Herrinnen von Avalon (Artussage), mit Elrond und Galadriel (Herr der Ringe), Titania und Oberon (Mittsommernachtstraum) oder auch Peter Pan verheißen Abenteuer und Lesevergnügen. Zugleich wird deutlich, wie jede Epoche ihre eigenen Feen und Elfen hervorgebracht hat - und in den sich wandelnden Vorstellungen vom Übernatürlichen erkennen wir die Ängste und Sehnsüchte der jeweiligen Zeiten bis in unsere Tage. "Es gibt einen Ort, der Álfheimr (Elfenheim) genannt wird. Dort wohnt das Volk, das Lichtelfen heißt, aber Dunkelelfen wohnen unter der Erde." Snorri, Edda Die Welt der Feen und Elfen von Island bis Mitteleuropa Große und kleine Geschichten aus der Anderwelt - kundig erklärt und gedeutet
    Note: Mit 14 Abbildungen und 2 Karten , Leseempfehlungen und Literatur: Seite 184-187 und Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406818219 , 3406818218
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: 2., ergänzte Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Wissen 2920
    DDC: 306.36209
    Keywords: Sklaverei ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-518-30039-8 , 3-518-30039-3
    Language: German
    Pages: 297 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2439
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Opposition. ; Gegenöffentlichkeit. ; Unterlegenheit. ; Herrschaft. ; Abolitionismus ; STW 2439 ; STW2439 ; Befreiung ; Privilegien ; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2439 ; Opposition ; Gegenöffentlichkeit ; Unterlegenheit ; Herrschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-518-02986-2
    Language: German
    Pages: 419 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm.
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitskampf. ; Arbeitswelt. ; Arbeitspolitik. ; Klimaänderung. ; Ausbeutung. ; Sklaverei. ; Industrialisierung. ; Transformation. ; Anthropozän ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitskampf ; Ausbeutung ; Industrialisierung ; Karl Marx ; Klimawandel ; Natur ; Plantagen ; post growth ; Sklaverei ; Streik ; Umwelt ; Wertschöpfung ; Arbeitskampf ; Arbeitswelt ; Arbeitspolitik ; Klimaänderung ; Ausbeutung ; Sklaverei ; Industrialisierung ; Transformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-518-12808-4 , 3-518-12808-6
    Language: German
    Pages: 383 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2808
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anpassung ; Demokratie ; Digitalisierung ; Green New Deal ; Klimawandel ; Konflikt ; Krise ; Letzte Generation ; ökologische Wende ; Pandemie ; Polarisierung ; Populismus ; Postdemokratie ; Spaltung ; Zeitdiagnose ; Zeitenwende
    Note: Literaturverzeichnis: S. 365-384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783406813504
    Language: German
    Pages: 311 Seiten
    DDC: 305.80091812
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einfluss ; Indigenes Volk ; Kulturkontakt ; Westliche Welt ; Indigenes Volk ; Westliche Welt ; Einfluss ; Indigenes Volk ; Westliche Welt ; Kulturkontakt
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-518-58809-3
    Language: German
    Pages: 238 Seiten, 1 ungezählte Seite : , Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Gesellschaft. ; Klimakrise ; Klimapolitik ; Sozialwissenschaft ; Klimaänderung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Note: Hier auch spätere, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3406813666 , 9783406813665
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.5 cm x 14.1 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6546
    Parallel Title: Erscheint auch als Egeler, Matthias, 1980 - Elfen und Feen
    DDC: 398.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur: Geschichte und Kritik ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Anderwelt ; Artus-Sagen ; Elfen ; England ; Erla Stefánsdóttir ; Feen ; Harry Potter ; Hexenwahn ; Irland ; Island ; J.K. Rowling ; J.R.R. Tolkien ; Literatur ; Literaturgeschichte ; Mitteleuropa ; Peter Pan ; Schottland ; Elfe ; Fee ; Mythos ; Kultur ; Elfe ; Fee
    Abstract: Dieser Band bietet kompetent und unterhaltsam einen Überblick über Geschichte und Geschichten der Elfen und Feen von ihren Ursprüngen in keltischen und nordischen Mythen bis in die Welt der isländischen "Elfenbeauftragten" und von Harry Potter. Mal verstörende, mal zauberhafte Begegnungen mit Naturgeistern oder Gestalten wie etwa den Herrinnen von Avalon (Artussage), mit Elrond und Galadriel (Herr der Ringe), Titania und Oberon (Mittsommernachtstraum) oder auch Peter Pan verheißen Abenteuer und Lesevergnügen. Zugleich wird deutlich, wie jede Epoche ihre eigenen Feen und Elfen hervorgebracht hat - und in den sich wandelnden Vorstellungen vom Übernatürlichen erkennen wir die Ängste und Sehnsüchte der jeweiligen Zeiten bis in unsere Tage. "Es gibt einen Ort, der Álfheimr (Elfenheim) genannt wird. Dort wohnt das Volk, das Lichtelfen heißt, aber Dunkelelfen wohnen unter der Erde." Snorri, Edda Die Welt der Feen und Elfen von Island bis Mitteleuropa Große und kleine Geschichten aus der Anderwelt - kundig erklärt und gedeutet
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung: Zugangsweisen zu Elfen und Feen Ländliche Elfen und Feen 2. Elfen im ländlichen Island 3. Elfen im gälischen Irland Höfische Elfen und Feen 4. Vom Land an den Hof: Feen und Ritter 5. Vom Hof in die Stadt: zwischen Sommernachtstraum, Hexenwahn und gelehrten Traktaten Städtische Elfen und Feen 6. Zwischen Wissenschaft, Dichtung und Malerei: die städtischen Elfen des 19. Jahrhunderts 7. Weichenstellungen nach der Jahrhundertwende: Elfen und Feen im frühen 20. Jahrhundert von Peter Pan bis zur Fairy Investigation Society 8. Elfen und Feen nach dem Zweiten Weltkrieg: internationale Popkultur zwischen historischem Spiel, Umweltschutz und New Age Rück- und Ausblick 9. Der große Bogen und die Zähmung der Feen Danksagung Leseempfehlungen und Literatur Zitatnachweise Bildnachweise Register
    Note: Mit 14 Abbildungen und 2 Karten , Leseempfehlungen und Literatur: Seite 184-187 und Register
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783406819261
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: 3., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2707
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    DDC: 305.891497
    Keywords: Geschichte ; Antiziganismus ; Roma ; Sinti ; Europa ; Geschichte ; Minderheit ; Mittelalter ; Roma ; Zigeuner ; Sinti ; Vorurteile ; nationalsozialistischer Völkermord ; Sinti ; Roma ; Geschichte ; Antiziganismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-518-30023-7 , 3-518-30023-7
    Language: German
    Pages: 170 Seiten ; , 17.6 cm x 10.8 cm, 112 g.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Adorno-Vorlesungen 2004
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2423
    Series Statement: 50 Jahre Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Jubiläumsprogramm
    Series Statement: Adorno-Vorlesungen
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Gefühl. ; Rationalisierung. ; Kapitalismus ; Gefühl ; Rationalisierung ; Frankfurter Adorno-Vorlesungen ; Kapitalismus ; Gefühl ; Rationalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3-518-58806-0 , 978-3-518-58806-2
    Language: German
    Pages: 331 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 conversation des sexes. Philosophie du consentement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Sexualität. ; Ethik. ; Geschlechtsverkehr. ; Einvernehmen. ; #metoo ; Feminismus ; Patriarchat ; Philosophie ; Sex ; Sexualität ; Philosophie ; Sexualität ; Ethik ; Geschlechtsverkehr ; Einvernehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-518-02984-8 , 3-518-02984-3
    Language: German
    Pages: 532 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3. Auflage, Sonderdruck
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gegenwart. ; Konflikt. ; Konsens. ; Deutschland. ; Diskurs ; Dissens ; Gendersternchen ; gespalten ; Grabenkampf ; Identitätspolitik ; Kontroverse ; Meinungsforschung ; Öffentliche Meinung ; Polarisierung ; Spaltung ; Streit ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Gegenwart ; Konflikt ; Konsens
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-518-12792-6 , 3-518-12792-6
    Language: German
    Pages: 279 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2792
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Dramas of dignity cleaners in the corporate underworld of Berlin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gebäudereinigung. ; Arbeitsbedingungen. ; Prekariat. ; Klassengesellschaft. ; Berlin. ; Gebäudereinigung ; Arbeitsbedingungen ; Prekariat ; Klassengesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3-518-58795-1 , 978-3-518-58795-9
    Language: German
    Pages: 314 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Ci-gît l’amer Guérir du ressentiment
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Freud, Sigmund ; Scheler, Max ; Adorno, Theodor W. ; Fanon, Frantz ; Ressentiment. ; Sozialverhalten. ; Vorurteil. ; Demokratie. ; Psychoanalyse. ; Politik ; Gesellschaft ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Ressentiment ; Sozialverhalten ; 1844-1900 Nietzsche, Friedrich ; 1856-1939 Freud, Sigmund ; 1874-1928 Scheler, Max ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1925-1961 Fanon, Frantz ; Ressentiment ; Vorurteil ; Demokratie ; Psychoanalyse
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 7052
    Series Statement: Die 101 wichtigsten Fragen
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Markus, 1972 - Die 101 wichtigsten Fragen: Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Judentum ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Woran erkennt man Antisemitismus? Und wo kommt er her? In 101 Fragen führt Markus Roth in Vergangenheit und Gegenwart des Antisemitismus ein, der leider immer noch ein brandaktuelles Phänomen ist. Dabei steht die Bundesrepublik Deutschland im Mittelpunkt, auch wenn der Blick ebenso über ihre Grenzen hinausgeht. Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? War der Antisemitismus der ideologische Kern des Nationalsozialismus? Ist der Glaube an antisemitische Verschwörungsmythen ansteckend? Wie kann man Antisemitismus messen? Gibt es immer mehr Antisemitismus oder reden wir nur mehr darüber? Und warum möchte heute eigentlich niemand mehr Antisemit sein, auch die Antisemiten nicht? Antisemitismus ist beides - ein uralter Hass auf eine kleine Minderheit und ein brandaktuelles Phänomen unserer Zeit. In beide Dimensionen, in Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus, sowie in seine Ursachen und Folgen wird in diesem Buch in 101 Fragen eingeführt. Der Ausgangspunkt ist dabei die Gegenwart, die heutige Bundesrepublik Deutschland, wenngleich der Blick selbstverständlich auch in die Geschichte zurück und über ihre Grenzen hinaus geht
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783406806254
    Language: German
    Pages: 793 Seiten, 32 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Uniform Title: Powers and thrones
    Parallel Title: Erscheint auch als Jones, Dan, 1981 - Mächte und Throne
    Parallel Title: Erscheint auch als Jones, Dan, 1981 - Mächte und Throne
    DDC: 940.1
    RVK:
    Keywords: Mittelalter ; Europa ; Geschichte 410-1527 ; Europa ; Geschichte 410-1527
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 751-775 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406807329 , 3406807321
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , 2 Karten , 18 x 12 cm
    Edition: 5., durchgesehene Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Wissen 2448
    Parallel Title: Erscheint auch als Conrad, Sebastian, 1966 - Deutsche Kolonialgeschichte
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1500 bis heute ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Geschichte ; Europäische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Fremdherrschaft ; Globalisierung ; Imperialismus ; Kaiserzeit ; Kolonialismus ; Kolonie ; Postkolonialismus ; Kolonialgeschichte Deutschland ; Kolonialismus Deutschland ; Kolonialpolitik Deutschland ; Germany Colonies ; History ; Germany Foreign relations 1871-1918 ; Deutschland ; Deutschland ; Kamerun ; Namibia ; Ostafrika ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: Das deutsche Kolonialreich war nicht groß und währte nur 30 Jahre. Es wirkte jedoch in vielfältiger Weise auf Deutschland zurück. Sebastian Conrad beschreibt, wie die koloniale Ordnung funktionierte, wo sie an ihre Grenzen stieß und wie die einheimischen Gesellschaften auf die Fremdherrschaft reagierten. Gleichzeitig bindet er die Geschichte der Kolonien in den größeren Zusammenhang der Globalisierung um 1900 ein und zeigt, wie stark die koloniale Erfahrung das Denken der Europäer prägte
    Abstract: Inhalt: 1. Einleitung -- 2. Kolonialismus vor der Kolonialismus -- 3. Das deutsche Kolonialreich -- 4. Der koloniale Staat -- 5. Wirtschaft und Arbeit -- 6. Die koloniale Gesellschaft -- 7. Wissen und Kolonialismus -- 8. Die koloniale Metropole -- 9. Kolonialismus in Europa -- 10. Koloniale Globalität -- 11. Erinnerung
    Note: Die Karten sind auf die Innenseiten der Banddeckel gedruckt , Literaturverzeichnis: Seite 125-127 , Mit Ortsregister
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783406807701 , 3406807704
    Language: German
    Pages: 440 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm , 21.7 cm x 13.9 cm
    Edition: Deutsche Ausgabe
    Uniform Title: Saving time
    Parallel Title: Erscheint auch als Odell, Jenny, 1986 - Zeit finden
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Zeitdruck ; Selbstmanagement ; Zeitwahrnehmung ; Lebensqualität ; Kapitalismus ; Zeitwahrnehmung ; Zeiteinteilung ; Zeit ; Entschleunigung ; Selbstoptimierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 429-434
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-518-29981-4
    Language: German
    Pages: 250 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2381
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 force of nonviolence. An ethico-political bind
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewaltlosigkeit. ; Gender ; Feminismus ; Gandhi ; Gewaltlosigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-518-77414-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit. ; Deliberative Demokratie. ; Öffentliche Meinung. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Philosophie ; Interview ; Aktualisierung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie ; Öffentliche Meinung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 71 (2023), Heft 1, Seite [69]-71 (Reiner Stollmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-518-02983-1
    Language: German
    Pages: 281 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Cannibal capitalism how our system is devourning democracy, care, and the planet - and what we can do about it
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Neoliberalismus. ; Wirtschaftssystem. ; Kritische Theorie. ; Politische Philosophie. ; Kapitalismus ; Gender ; Krise ; Ungleichheit ; Kritische Theorie ; Marxismus ; Kapitalismuskritik ; Feminismus ; Arbeiterbewegung ; Intersektionalität ; Neoliberalismus ; Klimawandel ; Black Lives Matter ; Occupy ; Ausbeutung ; New School ; class ; Abolitionismus ; care ; Reproduktionsarbeit ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Wirtschaftssystem ; Kritische Theorie ; Politische Philosophie ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Wirtschaftssystem ; Politische Philosophie ; Kritische Theorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-30025-1 , 3-518-30025-3
    Language: German
    Pages: 307 Seiten : , Illustrationen ; , 17.8 cm x 10.8 cm, 190 g.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2425
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum. ; Soziologie. ; Sozialraum. ; Soziologische Theorie. ; Raum ; Soziologie ; Sozialraum ; Soziologische Theorie
    Note: 50 Jahre suhrkamp taschenbuch wissenschaft Jubiläumsprogramm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-47320-7
    Language: German
    Pages: 398 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5320
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    Uniform Title: Africa is not a country
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2020 ; Vielfalt. ; Politik. ; Lebensbedingungen. ; Afrika. ; Identität ; Politik ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Afrika ; Unterdrückung ; Nationalität ; Ausbeutung ; Imperialismus ; Sklaverei ; Apartheit ; Schwarzer Kontinent ; Rassimus ; Selbstermächtigung ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Auf dem Umschlag: "Das beste Intro für einen Kontinent" - Irish Times
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-518-47314-6 , 3-518-47314-X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5314
    Series Statement: Suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    Uniform Title: Split and fuse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Masse. ; Radikalismus. ; Gruppendynamik. ; Politische Mitte. ; Radikalisierung. ; Propaganda. ; Demokratie ; Gesellschaft ; Terrorismus ; Populismus ; AfD ; Rechtspopulismus ; Klimawandel ; Extremismus ; Radikalisierung ; Trolle ; Parlamentarismus ; Twitter ; Social Media ; Verschwörungstheorien ; Querdenker ; Gesellschaftliche Mitte ; Brisant ; Gendern ; Freiheitliche Grundordnung ; Extremismusexpertin ; Impfskeptiker ; Masse ; Radikalismus ; Gruppendynamik ; Politische Mitte ; Radikalisierung ; Radikalismus ; Propaganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783406800566 , 9783406800573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Uniform Title: How the world really works
    Parallel Title: Erscheint auch als Smil, Vaclav, 1943 - Wie die Welt wirklich funktioniert
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Science Miscellanea ; Earth (Planet) ; World history ; Dünger ; Plastik ; Stahl ; Zivilisation ; Realitätscheck ; Strom ; Rohstoffe ; Energiefrage ; Grundlage ; Fehleinschätzung ; Nahrungsmittel ; Sachbuch ; Zement ; Energiekrise ; Fossiler Brennstoff ; Elektrizitätserzeugung ; Globalisierung ; Prognose
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-518-47359-7 , 3-518-47359-X
    Language: German
    Pages: 271 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp nova
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1980-2023 ; Feminismus. ; Frauenbewegung. ; Deutschland. ; Aktivismus ; Care-Arbeit ; deutsche Geschichte ; Emanzipation ; Feminismus ; Frauen in der Gesellschaft ; Frauen und Männer ; Frauenrechte ; Gender pay gap ; Gerechtigkeit ; Geschlechterrollen ; Geschlechterungleichheit ; Gleichberechtigung ; Kampf um Gleichheit ; Missy Magazine ; Rolle der Frau ; Sophie Passmann ; Ungleichheit ; Unlearn Patriarchy ; Feminismus ; Geschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte 1980-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-518-30003-9
    Language: German
    Pages: 324 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychische Störung. ; Psychiatrie. ; Psychisch Kranker. ; Psychiatrische Klinik. ; Zwangsmaßnahme. ; Kolonialismus. ; Rassismus. ; Vorstellung. ; Reform. ; Kolonialismus ; Soziologie ; Psychologie ; Psychische Störung ; Psychiatrie ; Psychisch Kranker ; Psychiatrische Klinik ; Zwangsmaßnahme ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-518-58804-8
    Language: German
    Pages: 432 Seiten : , Illustrationen ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Rules
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft. ; Regel. ; Norm. ; Konvention. ; Gesetz. ; Soziale Norm. ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-518-58808-6 , 3-518-58808-7
    Language: German
    Pages: 110 Seiten : , Diagramme ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Understanding class
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Klassengesellschaft. ; Soziale Klasse. ; Klassentheorie. ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Klassenstruktur. ; Kapitalismus ; Karl Marx ; Klassentheorie ; Marxismus ; Max Weber ; Stratifizierung ; Klassengesellschaft ; Soziale Klasse ; Klassentheorie ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Klassenstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-518-12807-7
    Language: German
    Pages: 196 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2807
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderungspolitik. ; Grenzschutz. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Offene Gesellschaft. ; Europa. ; Europa ; Menschenrechte ; Flucht ; Brexit ; Diskurs ; Mittelmeer ; Flüchtlinge ; Rechtspopulismus ; Asyl ; Migration ; Frontex ; Willkommenskultur ; Abschiebung ; Grenze ; Abschottung ; Einwanderung ; Mauer ; Geflüchtete ; Fremdenfeindlichkeit ; Grenzschutz ; Merkel ; Angela ; Diskursverschiebung ; Schlepper ; Pushback ; Trump ; Donald ; Einwanderungspolitik ; Grenzschutz ; Fremdenfeindlichkeit ; Offene Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis S. 178-[197]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-518-43136-8
    Language: German
    Pages: 430 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Everyday utopia
    DDC: 335.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Gleichberechtigung. ; Utopie. ; Care-Arbeit. ; Gerechtigkeit. ; Alternativbewegung. ; Frühsozialismus. ; Lebensform. ; Alternative Wirtschaft. ; Care-Arbeit ; Feminismus ; Frauen ; Gemeinschaft ; Geschlechtergerechtigkeit ; Hausarbeit ; Kinder ; Kinderbetreuung ; Mental Load ; Reproduktion ; Sorgearbeit ; Zusammenleben ; alternative Lebensstile ; care work ; future-history-podcast ; Feminismus ; Gleichberechtigung ; Utopie ; Care-Arbeit ; Gerechtigkeit ; Alternativbewegung ; Frühsozialismus ; Lebensform ; Utopie ; Utopie ; Alternative Wirtschaft
    Note: Literaturverzeichnis S. 418-429
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58714-0 , 3-518-58714-5
    Language: German
    Pages: 248 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft. ; Transformation. ; Sozialer Wandel. ; Politischer Wandel. ; Sozialphilosophie. ; Fortschritt. ; Reaktion. ; autoritär ; Populismus ; 1967- Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Edition: Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung
    Series Statement: Die 101 wichtigsten Fragen
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    DDC: 305.8924043
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29908-1 , 3-518-29908-5
    Language: German
    Pages: 576 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2308
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LGBT. ; Geschlechterforschung. ; Queer-Theorie. ; Wissenschaftliche Literatur. ; Paperback / softback ; Sex ; Reader ; Gender ; Judith Butler ; 2726: Taschenbuch / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; LGBT ; Geschlechterforschung ; Queer-Theorie ; Queer-Theorie ; Wissenschaftliche Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-518-02982-4 , 3-518-02982-7
    Language: German
    Pages: 283 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg. ; Alltag. ; Ukraine. ; Ukraine ; Krieg ; Russland ; Militär ; Völkermord ; Flucht ; Völkerrecht ; Putin ; Propaganda ; Zerstörung ; Moskau ; Kriegsverbrechen ; Kreml ; Überfall ; Invasion ; Kiew ; Donbass ; Nato ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Angriffskrieg ; Russia Today ; Mariupol ; Annexion ; Donezk ; Lugansk ; Sanktion ; Nord Stream ; Selenskyj ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Alltag ; Geschichte
    Note: Originalausgabe - Umschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-30006-0
    Language: German
    Pages: 468 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2406
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Philosophie. ; Familie. ; Gesellschaft. ; Entwicklungspsychologie ; Kindheitsforschung ; Kinderrechte ; Inklusion ; Gesellschaft ; Bildungschance ; Bildungschancen ; Bildung ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Philosophie ; Kind ; Familie ; Gesellschaft ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: Broschur : EUR 14.00 (DE) , 9783406807336
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 7052
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis S. 153-155
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-518-58797-3 , 3-518-58797-8
    Language: German
    Pages: 396 Seiten ; , 20 cm x 12 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte Heft 9 (2023), Seite 86-89
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2022 ; Arbeitsteilung. ; Demokratie. ; Politische Beteiligung. ; Kapitalismus. ; Staat. ; Aufrechterhaltung. ; Arbeitnehmer. ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Arbeitsteilung ; Demokratie ; Politische Beteiligung ; Kapitalismus ; Geschichte ; Arbeitsteilung ; Staat ; Demokratie ; Aufrechterhaltung ; Arbeitnehmer ; Kapitalismus ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1800-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783406805806
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Köster, Roman, 1975 - Müll
    Parallel Title: Erscheint auch als Köster, Roman, 1975 - Müll
    DDC: 363.728
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abfall ; Verbrauch ; Abfallaufkommen ; Abfallbeseitigung ; Geschichte ; Abfall ; Mensch ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Mensch und Müll - das ist eine lange und innige Beziehung. Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggeworfen. Das alte Rom kämpfte ebenso mit Müllproblemen wie die Metropolen des 19. Jahrhunderts. Doch alles verblasst hinter den Abfallbergen der Gegenwart. Anhand der Produktion von und dem Umgang mit Müll schreibt Roman Köster eine erhellende Geschichte unserer Spezies und zeigt, wie sich das Leben mit dem Abfall von der Sesshaftwerdung bis heute verändert. Sein Buch bietet die erste durchgehend schmutzige Geschichte der Menschheit, denn weggeworfen wird immer. In der Vormoderne waren Abfälle vor allem ein praktisches Problem. Sie lagen herum, rochen schlecht und behinderten den Verkehr. Im Zuge des starken und weltweiten Städtewachstums seit dem späten 18. Jahrhundert stieg die Aufmerksamkeit für durch Abfälle erzeugte hygienische Probleme, die die Ausbreitung von Typhus oder Cholera begünstigten. Heute hingegen ist der Müll von einer Frage städtischer Sauberkeit zu einem globalen Umweltproblem geworden. In seiner Globalgeschichte des Mülls von der Frühgeschichte bis heute geht Roman Köster den Ursachen dieser Entwicklungen nach und zeigt, wie sich das Wegwerfen, Entsorgen und Wiederverwerten im Lauf der Geschichte verändert hat. Denn der Müll und der Versuch, ihn zu beseitigen, prägten das Gesicht der Siedlungen und Städte sowie das Leben ihrer Bewohner - von der Steinzeit bis heute. „Müll wird normalerweise als Problem des Konsums betrachtet und viele öffentliche Diskurse drehen sich um Mülltrennung als nachgelagertes Problem. Die große Leistung des Autors Roman Köster besteht darin, die Produktion von Müll als intrinsisches Problem unserer Wirtschaftsweise – „unseres täglichen Lebensvollzugs” – zu beschreiben. Er analysiert die Geschichte der Entstehung von Müll und die Verbindung mit der kapitalistischen Wirtschaftsweise auf sehr verständliche Art, unterstützt durch anschauliche Beispiele. Als Lösungsansatz hat er parat, was wir alle ahnen – die Geschwindigkeit des Wirtschaftslebens und die eigene Bequemlichkeit können in dieser Form nicht aufrechterhalten werden, wenn wir dem Problem des Mülls als Teil des aktuellen anthropogenen Klimawandels begegnen möchten“ (Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 379-415 , Enthält ein Sachregister
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-518-43146-7 , 3-518-43146-3
    Language: German
    Pages: 427 Seiten : , Illustration, Karten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Crack-up capitalism market radicals and the dream of a world without democracy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Demokratie. ; Neoliberalismus. ; Deregulierung. ; Bitconia ; City of London ; David Graeber ; Delaware ; Deregulierung ; Dubai ; Elon Musk ; Internationale Organisationen ; libertär ; Liechtenstein ; marktliberal ; Naomi Klein ; Neoliberalismus ; Offshore-Leaks ; Peter Thiel ; Steuerflucht ; Steueroasen ; Thomas Piketty ; Kapitalismus ; Demokratie ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Deregulierung ; Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783406807251 , 3406807259
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Karten , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Plagemann, Johannes, 1982 - Wir sind nicht alle
    Parallel Title: Erscheint auch als Plagemann, Johannes, 1982 - Wir sind nicht alle
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Weltordnung ; Interessenkonflikt ; Ordnungspolitik ; Süd-Süd-Beziehungen ; Industriestaaten ; Globaler Süden ; Multipolarität ; Westliche Welt ; Machtverlust ; Nord-Süd-Beziehungen ; Internationale Politik ; Politischer Wandel ; Globaler Süden ; Nord-Süd-Beziehungen ; Politischer Wandel ; USA ; Europa ; Machtverlust ; Entwicklungsländer ; Industriestaaten ; Internationale Politik
    Abstract: Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Was sind ihre Interessen, Motive und Sichtweisen? Warum teilen sie die Sichtweise des Westens nicht, zum Beispiel gegenüber Russland? Dieses Buch zeigt die Unterschiede der Wahrnehmung internationaler Politik im Westen und im Globalen Süden auf. Ein besseres Verständnis dieser Unterschiede wird immer drängender, je mehr die USA und Europa an ihrer einstigen Dominanz verlieren. Das Buch diskutiert, warum die Staaten des Globalen Südens so handeln, wie sie es tun, warum deren Skepsis gegenüber dem Westen so tief sitzt - und warum in der neuen Vielfalt auch Chancen liegen. Keine der drängenden globalen Herausforderungen kann mehr durch den Westen allein gelöst werden. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch unseren Blick auf den Globalen Süden verändert. Es herrscht Verwunderung darüber, dass die westliche Positionierung gegen Russland in Staaten wie Indien oder Südafrika nicht geteilt wird. Dabei ist dem Globalen Süden längst eine neue strategische Bedeutung zugefallen. Neue politische Allianzen mit den Staaten des Globalen Südens sind notwendig. Doch wer dort Unterstützung sucht, muss deren Motive und Interessen verstehen. Im Globalen Süden ist Multipolarität, also eine Ordnung, in der keineswegs nur die USA und Europa, sondern auch China, Indien, Südafrika oder Brasilien und mancherorts sogar Russland eine wichtige Rolle spielen, ein positives Zukunftsszenario. Weil sie vielen Ländern Autonomie verspricht, indem sie Entscheidungsspielräume eröffnet, wo vorher keine waren. Im Globalen Süden wird die internationale Politik daher ganz anders gesehen als im Westen, wo man den Abschied von der alten Machtordnung als "unübersichtlich" und damit potenziell bedrohlich wahrnimmt. Dabei eröffnen sich Chancen, dort wo viele bislang vor allem Risiken sehen. Denn die fundamentalen Interessen Europas in Wirtschaft, Politik und Ökologie überschneiden sich mit denen vieler Staaten des Globalen Südens
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-518-02984-8 , 3-518-02984-3
    Language: German
    Pages: 532 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 71. Jahrgang, Heft 5 (2024), Seite 85-89
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gegenwart. ; Konflikt. ; Konsens. ; Sozialstruktur. ; Sozialer Konflikt. ; Diskurs. ; Affekt. ; Polarisierung. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Gesellschaft ; Gegenwart ; Konflikt ; Konsens ; Sozialstruktur ; Sozialer Konflikt ; Diskurs ; Affekt ; Polarisierung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783406803000
    Language: German
    Pages: 335 Seiten
    Uniform Title: 1964: Eyes of the storm
    RVK:
    Keywords: McCartney, Paul ; The Beatles ; Geschichte 1963-1964 ; Schwarzweißfotografie ; Porträtfotografie ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; McCartney, Paul 1942- ; Porträtfotografie ; Schwarzweißfotografie ; The Beatles ; Geschichte 1963-1964
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783406800115 , 3406800114
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Locher, Hubert, 1963 - Kunsttheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunsttheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Philosophy ; History ; Europa ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 504-582 , Abbildungsnachweis: Seite 583-584 , Personenregister: Seite 585-592
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783406798986 , 3406798985
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 7053
    Parallel Title: Erscheint auch als Geier, Fabian Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Geier, Fabian, 1976 - Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung
    DDC: 303.483
    Keywords: Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Digitaler Lebensstil und Online-Welt: Verbraucher- und Benutzerhandbücher ; Demokratie ; Digitale Technik ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Internet ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Leben ; Moral ; Philosophie ; Politik ; Software ; Technik ; Technikphilosophie ; Weltherrschaft ; digitale Lebenswelt ; digitale Mündigkeit ; suchtpotenzial ; Einführung ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Politik ; Ethik ; Technik
    Abstract: Was gehört eigentlich zu digitaler Mündigkeit? Ist es auch eine moralische Entscheidung, welche Software wir benutzen? Hat das Internet unsere Gesellschaft demokratischer gemacht? Wie sicher sind unsere Geräte? Was geschieht, wenn eine bösartige künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt? Und wie kann man angesichts des Ablenkungs- und Suchtpotenzials digitaler Techniken die Kontrolle über das eigene Leben bewahren? Fabian Geier und Sebastian Rosengrün, Philosophen an einer ambitionierten Hochschule für digitale Pioniere, beantworten genauso versiert wie unterhaltsam die wichtigsten Fragen rund um die Digitalisierung. Ihr Buch bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen, politischen und ehtischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt - und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch nachzudenken. Die relevantesten Fragen zur Digitalisierung - allgemeinverständlich und auf verspielte Weise beantwortet. Für alle, die sich in unserer zunehmend digitalisierten Lebenswelt besser zurechtfinden wollen. Ein Schnellkurs im Podcast-Stil, eine Einführung in typische und weniger typische Themen der Digitalisierung: Von Bitcoin, Privatsphäre und NFTs über Glückspsychologie, Turing-Vollständigkeit und Technikphilosophie
    Description / Table of Contents: Vorwort Grundlagen Digitalgeschichte Digitale Gegenwart Digitale Zukunft Politik des Digitalen und digitale Politik Digitalwirtschaft Sicherheit Privatsphäre und Datenschutz Algorithmen und künstliche Intelligenz Software Internet und Medien Digitale Lebenswelt
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783406806223 , 3406806228
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.8 cm
    Uniform Title: A little history of art
    DDC: 709
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Geschichte
    Abstract: Mit diesem Buch liegt eine neue, umfassende Geschichte der Kunst vor, glänzend und mit spielerischer Leichtigkeit erzählt von der englischen Kunsthistorikerin Charlotte Mullins. Es ist höchste Zeit für eine aktuelle und globale Neubetrachtung – denn die Kunstgeschichte wurde bisher vor allem aus eurozentristischer Perspektive und am Beispiel vorwiegend männlicher Protagonisten erzählt. Wir begeben uns auf eine faszinierende Zeitreise, die bei den ersten Bildzeugnissen in der Frühsteinzeit beginnt und bei jüngsten Phänomenen wie NFTs aufhört. Neben den klassischen Meisterwerken werden gleichrangig auch die Nok-Terrakotten Nigerias, mexikanische Wandmalereien oder die feministische Kunst der Guerilla Girls vorgestellt – vor unseren Augen entsteht so ein wahrhaft weltumspannendes Panorama, das auch bisher vernachlässigte Positionen einbezieht.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783406807220 , 3406807224
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck paperback 6532
    Parallel Title: Erscheint auch als Mey, Stefan Der Kampf um das Internet
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Digitalökonomie ; Nonprofit-Organisation ; Gegenmacht ; Wettbewerb ; Big Tech ; Datenschutz ; Welt ; Internet ; Kommerzialisierung ; Überwachung ; Technologieunternehmen ; Open Source ; Datenschutz ; Internet ; Demokratie ; Gesellschaft ; Medienwissenschaft ; Wirtschaft ; Neue Medien ; Zivilgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Macht ; Gesellschaft ; Wikipedia ; Mastodon ; Signal ; Firefox
    Abstract: Mehr Freiheit und mehr Demokratie waren die großen Versprechen des Internets. Doch inzwischen konzentriert sich die Macht bei einigen wenigen Tech-Giganten. Dabei bietet das Netz selbst eine Lösung, um sein ursprüngliches Freiheitsversprechen zu bewahren: die nichtkommerzielle digitale Gegenwelt. Zu ihr zählen etwa die Online-Enzyklopädie Wikipedia, die Twitter (X)-Alternative Mastodon, der Browser Firefox oder der Messenger Signal. Es liegt an uns, wie stark wir die digitalen Herausforderer machen. Stefan Mey stellt in Porträts die Protagonist*innen, Ziele, Strategien und Geschäftsmodelle der digitalen Gegenwelt vor. Von ihnen gibt es weitaus mehr, als wir gewöhnlich denken. Sie sind die digitalen Gegenstücke von Greenpeace, Attac oder Amnesty International und formen die digitale Zivilgesellschaft. Um das Internet besser, fairer und freier zu machen, muss man nicht Informatik studieren, kein Start-up gründen und auch kein Hacker sein. Ist das der Beginn einer kleinen Revolution?
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783406812545
    Language: German
    Pages: 653 Seiten , Illustrationen
    Edition: 16. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Uniform Title: ha- Hisṭoryah shel ha-maḥar
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Philosophische Anthropologie ; Technologie ; Zukunft ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Entwicklung ; Technischer Fortschritt ; Menschheit ; Gesellschaft ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Philosophische Anthropologie ; Menschheit ; Gesellschaft ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783406807671 , 3406807674
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 22 cm x 14 cm
    DDC: 301.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Politische Kommunikation ; Identität ; Sozialwissenschaften ; Grundbegriff ; Gesellschaft ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Grundbegriff ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Debatte ; Identität ; Politische Kommunikation ; Sozialwissenschaften
    Note: Literaturangaben S. 356-398
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406800245 , 3406800246
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 24.7 cm x 17.2 cm
    Series Statement: Zeitschrift für Ideengeschichte Heft 17,3 (Herbst 2023)
    Series Statement: Zeitschrift für Ideengeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte, Geistesgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbibliothek ; Geistesgeschichte ; Geisteswissenschaften ; Geschichte ; Ideengeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunsthistorischen Institut Florenz ; Lesen ; Literatur ; Marbach ; Niklas ; Philosophie ; Politik ; Religion ; Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; Weimar ; Aufsatzsammlung ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Luhmann, Niklas 1927-1998
    Abstract: Niklas Luhmann war der bedeutendste Gesellschaftstheoretiker der Nachkriegszeit. Pausenlos hat er an seiner Systemtheorie gearbeitet, in der er mit verfremdeten Augen die Logik der modernen Gesellschaft ganz neu aufscheinen ließ. In seinem Nachlass in Bielefeld wird eines der imposantesten geisteswissenschaftlichen Unternehmen der Nachkriegszeit sichtbar. In der Sommerausgabe beobachtet die Zeitschrift für Ideengeschichte Luhmann mit exklusiven Funden aus dem Archiv. Mit Beiträgen von Heinz Bude, Eva Geulen, Ulrich Raulff, Danilo Scholz, Barbara Stollberg-Rilinger, Julia Voss und Zeichnungen von Loriot
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-518-30014-5 , 3-518-30014-8
    Language: German
    Pages: 347 Seiten ; , 18 cm x 11 cm, 204 g.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2414
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 179.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Natur. ; Recht. ; Klimaschutz. ; Artenschutz. ; Umweltschutz. ; Eigentum. ; Naturrecht. ; Rechtsphilosophie. ; Nachhaltigkeit. ; Ethik. ; Fortschritt ; Klimaethik ; Klimawandel ; Nachhaltigkeit ; Ökologie ; Fortschritt;STW 2414;STW2414;Klimaethik;suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2414;Klimawandel;Nachhaltigkeit;Ökologie ; Klimaänderung ; Natur ; Recht ; Klimaschutz ; Artenschutz ; Umweltschutz ; Eigentum ; Naturrecht ; Rechtsphilosophie ; Natur ; Eigentum ; Nachhaltigkeit ; Ethik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-518-02975-6
    Language: German
    Pages: 135 Seiten : , Illustrationen, Diagramm.
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Hochschule. ; Arbeitsbedingungen. ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter. ; Befristetes Arbeitsverhältnis. ; Hochschulrecht. ; Deutschland. ; Uni ; Wissenschaftszeitvertragsgesetz ; Twitter ; Streik ; Arbeitskampf ; Hochschule ; Arbeitsbedingungen ; Wissenschaftszeitvertragsgesetz ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Hochschulrecht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783406780615 , 340678061X
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen , 22 x 16,5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Tack, Anja, 1978 - Rezension: Peter Geimer, die Farben der Vergangenheit 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Geimer, Peter, 1965 - Die Farben der Vergangenheit
    DDC: 700.45809034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historienmalerei ; Fotografie ; Film ; Geschichtsbild ; Geschichte 1860-2022 ; Vergangenheit ; Visualisierung ; Historienmalerei ; Fotografie ; Film ; Geschichte 1860-2022 ; Geschichtsbild ; Geschichte ; Kunst ; Bild ; Quelle ; Geschichtstheorie
    Abstract: Die Vergangenheit ist unbeobachtbar. Was wir von ihr wissen oder uns vorstellen, haben wir nicht zuletzt durch Bilder erfahren: Historiengemälde, Fotografien, Filme, digitale Reanimationen. Der Kunsthistoriker Peter Geimer fragt, was Bilder zu visuellen Zeugnissen macht und wie sie Geschichte Gestalt verleihen. Dabei zeigt sich, dass Bilder nicht einfach historische Sachverhalte illustrieren, sondern selbst Erscheinungsformen der Geschichte sind. Obwohl Sprache traditionell als Leitmedium des Historischen gilt, beruht unsere Vorstellung des Vergangenen maßgeblich auch auf Bildern. Wie Schriftquellen, so rekonstruieren Bilder Geschichte aber nur bruchstückhaft - sie bilden Fragmente auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Das vorliegende Buch stellt vielfältige Erscheinungsweisen visueller Rekonstruktion in den Medien Malerei, Fotografie und Film vor. Die Zusammenschau zeigt, dass diese diversen Formen der Vergegenwärtigung - vom detailgenau rekonstruierenden Historienbild des 19. Jahrhunderts über das dokumentarische Foto bis zum "reenactment" im zeitgenössischen Video - sehr unterschiedliche Möglichkeiten der Imagination des Vergangenen darstellen. Ein neuer Blick auf die Rekonstruktion von Geschichte im Bild Peter Geimer zeigt, wie Bilder zu visuellen Zeugnissen werden
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 287-300
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-518-43071-2 , 3-518-43071-8
    Language: German
    Pages: 478 Seiten : , Diagramm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autoritäre Persönlichkeit. ; Protest. ; Wandel. ; Demokratie. ; Freiheit. ; Gefährdung. ; Individualisierung. ; Kränkung. ; Autoritarismus. ; Gefahr. ; Populismus. ; Autoritäre Persönlichkeit ; Protest ; Wandel ; Demokratie ; Freiheit ; Gefährdung ; Individualisierung ; Kränkung ; Autoritarismus ; Protest ; Freiheit ; Demokratie ; Gefahr ; Populismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783406782350 , 3406782353
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Faist, Thomas, 1959 - Exit
    Parallel Title: Erscheint auch als Faist, Thomas, 1959 - Exit
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Political aspects ; Internationale Migration ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Zuwanderer ; Flüchtling ; Auswanderer ; Auswanderung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Auswirkung ; Konfliktlinie ; Erde ; Internationale Migration ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Frage ; Klimaänderung ; Migrationspolitik ; Staat
    Abstract: Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen Weltregionen brechen heute immer mehr Menschen auf, um ihr Glück dauerhaft woanders zu suchen. Was macht das mit ihrer Heimat – und was folgt daraus für die reichen Zielländer im globalen Norden? Der Soziologe Thomas Faist bringt Licht ins Dunkel – und räumt mit einigen grassierenden Mythen zur globalen Migration im 21. Jahrhundert auf. Der Begriff «Exit» bezeichnet die Entscheidung, die eigene Heimat zu verlassen, weil es dort schlichtweg keine Perspektiven mehr gibt. Sie ist zum politischen Massenphänomen unserer Zeit und vor allem im globalen Süden zu einer Alternative zum sozialen Protest geworden. Die massenhafte Abwanderung aus verarmten Regionen etwa auf dem afrikanischen Kontinent verschärft sich nicht zuletzt infolge des Klimawandels, der den globalen Süden ungleich härter trifft als den globalen Norden. Dadurch entstehen sowohl in den Immigrations- als auch in den Emigrationsländern neue politische Konfliktkonstellationen. Die Fragmentierung der europäischen Parteienlandschaft etwa wäre ohne die neuen Formen globaler Migration im 21. Jahrhundert undenkbar. Auf der anderen Seite wird die weltweite soziale Ungleichheit, die Schere zwischen Nord und Süd, durch immer rigidere Migrationsregime zementiert statt abgemildert. Es bedarf folglich einer neuen, fairen Migrationspolitik, um den Exit im globalen Süden in eine für alle Beteiligten gewinnbringende Mobilität zulenken. Thomas Faist, einer der führenden Migrationsexperten in Europa, legt in seinem Buch die Summe seiner Forschung zum Thema vor.
    Note: Literaturhinweise: Seite 333-390, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783406793356
    Language: German
    Pages: 4 CDs (circa 19 h, 50 min) , MP3
    Edition: Ungekürzte Fassung der Übersetzung
    Uniform Title: Alf laila wa-laila
    DDC: 398.22
    Keywords: Hörbuch ; CD ; Orient ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783406782374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Faist, Thomas, 1959 - Exit
    DDC: 304.82
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Zuwanderer ; Flüchtling ; Auswanderer ; Auswanderung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Auswirkung ; Konfliktlinie ; Migrationspolitik ; Ungleichheit ; Politik ; Soziologie ; Migration ; Exil ; Abwanderung ; Migrationsregime ; Heimat ; Erde
    Abstract: Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen Weltregionen brechen heute immer mehr Menschen auf, um ihr Glück dauerhaft woanders zu suchen. Was macht das mit ihrer Heimat – und was folgt daraus für die reichen Zielländer im globalen Norden? Der Soziologe Thomas Faist bringt Licht ins Dunkel – und räumt mit einigen grassierenden Mythen zur globalen Migration im 21. Jahrhundert auf. Der Begriff «Exit» bezeichnet die Entscheidung, die eigene Heimat zu verlassen, weil es dort schlichtweg keine Perspektiven mehr gibt. Sie ist zum politischen Massenphänomen unserer Zeit und vor allem im globalen Süden zu einer Alternative zum sozialen Protest geworden. Die massenhafte Abwanderung aus verarmten Regionen etwa auf dem afrikanischen Kontinent verschärft sich nicht zuletzt infolge des Klimawandels, der den globalen Süden ungleich härter trifft als den globalen Norden. Dadurch entstehen sowohl in den Immigrations- als auch in den Emigrationsländern neue politische Konfliktkonstellationen. Die Fragmentierung der europäischen Parteienlandschaft etwa wäre ohne die neuen Formen globaler Migration im 21. Jahrhundert undenkbar. Auf der anderen Seite wird die weltweite soziale Ungleichheit, die Schere zwischen Nord und Süd, durch immer rigidere Migrationsregime zementiert statt abgemildert. Es bedarf folglich einer neuen, fairen Migrationspolitik, um den Exit im globalen Süden in eine für alle Beteiligten gewinnbringende Mobilität zulenken. Thomas Faist, einer der führenden Migrationsexperten in Europa, legt in seinem Buch die Summe seiner Forschung zum Thema vor.
    Note: Literaturhinweise: Seite 333-390, Register
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-518-43054-5 , 3-518-43054-8
    Language: German
    Pages: 681 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933 ; Geschichte ; Sexualwissenschaft. ; Sexology history ; History, 20th Century ; Weimarer Republik ; Geschlecht ; Wissenschaftsgeschichte ; Transgender ; Sexualwissenschaft ; trans ; Christopher Isherwood ; Geschichte 1919-1933 ; Sexualwissenschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-518-58779-9 , 3-518-58779-X
    Language: German
    Pages: 443 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 climate of history in a planetary age
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Klimaänderung. ; Ökologie. ; Geschichtsphilosophie. ; Weltgesellschaft. ; Anthropozän ; Mensch. ; Geologie. ; Weltall. ; Änderung. ; Ökologie ; Klimawandel ; Anthropozän ; Klimaänderung ; Ökologie ; Geschichtsphilosophie ; Weltgesellschaft ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Geschichte ; Mensch ; Geologie ; Weltall ; Änderung ; Geschichte
    Abstract: Vom Globus zum Planeten! Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. Der Klimawandel, so argumentiert er, stellt unsere althergebrachten Vorstellungen von Geschichte, Moderne und Globalisierung grundlegend in Frage. Die Aufgabe besteht daher darin, diese Konzepte auf den Prüfstand zu stellen und überhaupt die Geistes- und Sozialwissenschaften mit neuen Ideen und Begriffen zu versorgen, damit sie den Herausforderungen des Anthropozäns gewachsen sind.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-518-02979-4
    Language: German
    Pages: 92 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition suhrkamp Sonderdruck
    Uniform Title: Mémo sur la nouvelle classe écologique 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Ökologie. ; Umweltschutz. ; Klassenbewusstsein. ; Ökologische Bewegung. ; Soziale Klasse. ; Politische Ökologie ; Umweltschutz ; Klassenbewusstsein ; Ökologische Bewegung ; Soziale Klasse
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3406792847 , 9783406792847
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 18.7 cm
    Uniform Title: The philosophy of modern song
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1924-2004 ; Folk music ; Rockmusik ; Song ; Interpretation ; Popmusik ; Popmusik ; Rockmusik ; Folk music ; Song ; Interpretation ; Geschichte 1924-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406790355 , 3406790356
    Language: German
    Pages: 541 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Series Statement: Neue Orientalische Bibliothek
    Uniform Title: Alf laila wa-laila
    DDC: 398.22
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Orient ; Märchen ; Alf laila wa-laila ; Übersetzung ; Deutsch
    Note: Mit 7 Kalligraphien von Mustafa Emary, 5 Abbildungen und 1 Karte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783406793035 , 3406793037
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: 1. Auflage in Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Uniform Title: Work. A history of how we spend our time
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783406782466
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 2 Karten , 20 x 13 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6456
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernau, Olaf, 1969 - Brennpunkt Westafrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernau, Olaf, 1969 - Brennpunkt Westafrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernau, Olaf, 1969 - Brennpunkt Westafrika
    DDC: 304.84066
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Menschenrecht ; Schutz ; Ursache ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Flucht ; Fallstudie ; Westafrika ; Westafrika ; Auswanderung ; Flucht ; Ursache ; Europa ; Einwanderung ; Migrationspolitik
    Abstract: Die Bekämpfung von Fluchtursachen ist in Europa spätestens seit 2015 zu einer Art Mantra avanciert. Viele Politiker:innen versprechen sich davon eine deutliche Reduzierung der Ankunftszahlen afrikanischer Migrant:innen, auch in Verbindung mit einer immer stärkeren Überwachung der EU-Außengrenzen. Der Soziologe und Menschenrechtsaktivist Olaf Bernau widerspricht dieser verbreiteten Perspektive in seinem Buch vehement. Er zeigt, warum Menschen in Westafrika aufbrechen - und was die Dauerkrise dieser Region mit Europa zu tun hat. Dabei kommt auch das koloniale Erbe ausführlich zur Sprache. Das grundlegende Buch zur Debatte um Fluchtursachen und EU-Migrationspolitik Ein detaillierter Blick auf die wichtigste Herkunftsregion von Migrant:innen aus Afrika Die Darstellung stützt sich maßgeblich auf afrikanische Stimmen Vom Sahel bis zum Atlantik - wie eine Region in der Dauerkrise versinkt Sklaverei und Kolonialismus haben Auswirkungen bis heute. „Der Soziologe Olaf Bernau erklärt, warum Europa die Migration aus Afrika nicht wird stoppen können. Und er zeigt auf, dass noch sehr viel fehlt zum gegenseitigen Verständnis der beiden Kontinente... Abgesehen von manchen diskussionswürdigen Interpretationen sowie von einigen veralteten Zahlen ist "Brennpunkt Westafrika" ein lesenswertes Buch. Es liefert Stoff für Debatten, die das Verhältnis von Afrika und Europa weiterbringen könnten“ (SZ)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 314-317
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-518-12811-4
    Language: German
    Pages: 332 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2811
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kommunikation. ; Wahrheit. ; Manipulation. ; Täuschung. ; Medien. ; Fehlinformation. ; Populismus. ; Politische Kommunikation ; Wahrheit ; Manipulation ; Täuschung ; Politische Kommunikation ; Wahrheit ; Manipulation ; Täuschung ; Medien ; Fehlinformation ; Populismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783406790621 , 3406790623
    Language: German
    Pages: 441 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck paperback
    Uniform Title: A handbook of Greek mythology
    DDC: 292.13
    RVK:
    Keywords: Griechenland ; Mythologie
    Abstract: DAS SCHLÜSSELWERK ZUM VERSTÄNDNIS DER ANTIKEN MYTHOLOGIE. Am Anfang der europäischen Kulturgeschichte stehen die Mythen der Griechen, so wie Homer und Hesiod sie erzählen. Um Weltschöpfung, Göttergeschlechter, Helden und Monster ranken sich jene Sagen, die - in vielerlei Gestalt und Abwandlung über Jahrhunderte mündlich überliefert - zu einem schriftlich fixierten Kanon wurden, der sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Dass diese Geschichten bis in die Gegenwart nichts von ihrer Faszinationskraft eingebüt︣ haben und stets neue Leserinnen und Leser finden, mag darauf zurückzuführen sein, dass sie von Urerfahrungen und Urbildern handeln und eine Typologie verschiedenster Charaktere vorstellen. Es ist eben jenes überzeitliche Moment der Mythen, das die Lektüre gerade wieder für den modernen Menschen lohnend macht, weil sie in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt anthropologische Grundkonstanten erkennen lassen. Über den Autor: Herbert Jennings Rose war einer der besten Kenner der griechischen Mythen und ihrer Rezeption seit der Antike
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-518-29975-3
    Language: German
    Pages: 316 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft stw 2375
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft stw
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsphilosophie. ; Historismus. ; Sozialer Prozess. ; Begriff. ; Soziologische Theorie. ; Geschichtsphilosophie ; Zeitdiagnose ; Prozessbegriffe ; Geschichtsphilosophie ; Historismus ; Sozialer Prozess ; Begriff ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29964-7
    Language: German
    Pages: 619 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2364
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionismus. ; Kapitalismus. ; Kriminalität. ; Rassismus. ; Polizei. ; Strafvollzug. ; Gefängnis. ; Strukturelle Gewalt. ; Widerstand. ; Aktivismus. ; Gesellschaftskritik ; Gefängnisse ; Strafen ; Aufsatzsammlung ; Abolitionismus ; Kapitalismus ; Kriminalität ; Rassismus ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783406791307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Apocalypse cognitive
    Parallel Title: Erscheint auch als Bronner, Gérald, 1969 - Kognitive Apokalypse
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: digitale Welt ; Mediensoziologie ; Medienkonsum ; Medien ; soziale Netzwerke ; Soziologie ; social networks ; Gesellschaft ; Fake News ; digital lifestyle ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Informationsgesellschaft ; Reizüberflutung ; Kognitive Störung
    Abstract: Wir sind reicher denn je. Zumindest gemessen an jener freien Zeit, die als Grundvoraussetzung menschlichen Fortschritts gilt und in der wir Heilmittel gegen Krebs entwickeln, Kunstwerke erschaffen und die Welt zu einem besseren Ort machen können. Doch wie Gérald Bronner in seinem hochaktuellen und Augen öffnenden Buch zeigt, laufen wir Gefahr, diesen kostbaren Schatz zu verspielen, lassen wir zu, dass die Verlockungen der digitalen Welt den Wettbewerb um unsere Aufmerksamkeit gewinnen. 3,7 Stunden verbringen wir täglich vor Bildschirmen. Wir lesen Mails, schauen Videos, springen von einer Website zur nächsten, prüfen, wie viele Likes unser neues Profilbild hat, scrollen durch soziale Netzwerke, und selbst die Suche nach einem neuen Partner verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Wir swipen, klicken, liken, kommentieren und merken kaum, was es bedeutet, dass wir das Gros unserer freien Zeit in einer Welt zubringen, in der Hass, krude Theorien und Fake News oft mühelos Wahrheit, Wissenschaft und gute Argumente dominieren. In seiner Pathologie der digitalen Gesellschaft erklärt der renommierte Soziologe Gérald Bronner, gestützt auf soziologische, psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse, was unser Verhalten in der digitalen Welt über uns und unsere tiefsten Sehnsüchte offenbart.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-285
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-518-58790-4
    Language: German
    Pages: 108 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerliche Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Öffentlichkeit. ; Deliberative Demokratie. ; Öffentliche Meinung. ; Philosophie ; Interview ; Aktualisierung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie ; Öffentliche Meinung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 71 (2023), Heft 1, Seite [69]-71 (Reiner Stollmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783406791284 , 340679128X
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Apocalypse cognitive
    Parallel Title: Erscheint auch als Bronner, Gérald, 1969 - Kognitive Apokalypse
    Parallel Title: Erscheint auch als Bronner, Gérald, 1969 - Kognitive Apokalypse
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Social Media ; Kognition ; Soziale Wahrnehmung ; Verhalten ; Reizüberflutung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Informationsgesellschaft ; Reizüberflutung ; Kognitive Störung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-12779-7 , 3-518-12779-9
    Language: German
    Pages: 239 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2779
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän. ; Sozialer Wandel. ; Postwachstumsökonomie. ; Technokratie. ; Anpassung. ; Selbsterhaltung. ; Anthropozän ; Sozialer Wandel ; Postwachstumsökonomie ; Technokratie ; Anpassung ; Selbsterhaltung
    Abstract: In der Moderne dominierte der Glaube, die Welt ließe sich gestalten und der Fortschritt sorge quasi automatisch für ein besseres Morgen. Erderwärmung, Wachstumskrise und subjektive Überlastungen haben diesen Optimismus erschüttert. Heute geht es in erster Linie darum, die Katastrophe abzuschwächen. Und selbst wenn dies gelingen sollte, werden wir mit dem Wandel umgehen müssen. Fragen der Selbsterhaltung überlagern dann jene der individuellen und kollektiven Selbstentfaltung. Anpassung wird zum Leitmotiv der Gesellschaft. Auch die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass wir im Angesicht der Interdependenz und der ökologischen Gefahren nicht länger der grenzenlosen Emanzipation huldigen können. Stattdessen, so Philipp Staab, wird die nächste Gesellschaft vor allem mit der Stabilisierung einer prekär werdenden Ordnung befasst sein. Daraus resultiert allerdings eine Krise des Selbst- und Zeitverhältnisses, auf die auch die Linke eine Antwort finden muss.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29960-9 , 3-518-29960-3
    Language: German
    Pages: 394 Seiten : , 1 Illustration.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft stw 2360
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft stw
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Kritische Theorie. ; Intersektionalität. ; Kritizismus. ; Gender ; Butler ; Patriarchat ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Intersektionalität ; Kritizismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58792-8
    Language: German
    Pages: 713 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit. ; Moderne. ; Herrschaft. ; Befreiung. ; Praktische Philosophie. ; Sozialphilosophie. ; Freiheit ; Moderne ; Herrschaft ; Befreiung ; Praktische Philosophie ; Sozialphilosophie ; Moderne ; Freiheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783406780462 , 3406780466
    Language: German
    Pages: 237, 16 ungezählte Seiten , 30 Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rader, Corinna Alexandra, 1982 - [Rezension von: Christoph Zuschlag, Einführung in die Provenienzforschung] 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuschlag, Christoph, 1964 - Einführung in die Provenienzforschung
    DDC: 707.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Einführung ; Provenienzforschung ; Provenienzforschung ; Provenienzforschung ; Kunstgeschichte ; Provenienzforschung ; Kulturgut ; Kulturgut ; Kunstdiebstahl ; Kunstraub ; Kulturerbe ; Museum ; Recht
    Abstract: Der Bonner Professor für Kunstgeschichte hat eine allgemeinverständliche, gut lesbare Einführung vorgelegt, die sich an Lernende und Lehrende der Kunstgeschichte wendet, aber auch für fachlich interessierte Laien zu empfehlen ist. Das öffentliche Interesse an dem Thema ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Sei es durch die aktuelle Kolonialismusdebatte anlässlich der Eröffnung des Humboldt-Forums (ID-A 16/21) oder aufgrund der Restitutionsdebatte um die Herausgabe von während der Nazi-Zeit geraubten Kulturgütern. Für Kunstmarkt und Museen gehört die Provenienzforschung zum Methodenkanon der Kunstgeschichte, um Sammlungsgeschichte und Fälschungserkennung sicher zu stellen. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einem interdisziplinären Fach entwickelt, das Epochen- und Ländergrenzen überschreitet. Unter dem Aspekt des "provenancial turn" wird sie die Museumsarbeit verändern, weil Rechenschaft über die Herkunft und Transparenz von Exponaten zukünftig noch wichtiger wird
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-215 und Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406788079 , 3406788076
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 54 Illustrationen, Karte , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Wissen 2575
    Series Statement: C.H.Beck Wissen
    DDC: 709.6
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kunst ; Afrika ; Zentralafrika ; Westafrika ; Einführung ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Westafrika ; Zentralafrika ; Kunst ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783406788017
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1944-2022 ; Künstler ; Schwarze ; Kunst ; Schwarze ; Künstler ; Kunst ; Geschichte 1944-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29940-1 , 3-518-29940-9
    Language: German
    Pages: 369 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2340
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populismus. ; Politische Soziologie. ; Politische Theorie. ; Forschung. ; Aufsatzsammlung ; Populismus ; Politische Soziologie ; Politische Theorie ; Populismus ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783406783418 , 3406783414
    Language: German
    Pages: 670 Seiten , Illustrationen, Porträts , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: One two three four
    RVK:
    Keywords: The Beatles ; The Beatles
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406790997 , 9783406791000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Une brève histoire de l'égalité
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2020 ; Vermögensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Sklaverei ; Einkommensverteilung ; Sozialismus ; Kolonialismus ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialer Konflikt ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Soziale Gerechtigkeit ; Geschichte 1700-2020 ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialismus ; Geschichte 1700-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: cover
    URL: Cover
    URL: cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406774461
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6426
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen
    DDC: 306.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2020 ; Popkultur ; Subkultur ; Computerfreak ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerfreak ; Subkultur ; Popkultur ; Geschichte 1970-2020
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783406801181 , 3406812546
    Language: German
    Pages: 591 Seiten , Illustrationen , 20 cm, 485 g
    Edition: 17., um ein Vorwort ergänzte Auflage
    Uniform Title: ha- Hisṭoryah shel ha-maḥar
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783423763967 , 3423763965
    Language: German
    Pages: 178 Seiten , Illustrationen , 23.4 cm x 16.2 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Unstoppable Us Band 1
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Jugendsachbuch ; Menschheit ; Geschichte
    Abstract: "Vor Millionen von Jahren war der Mensch bloß ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt. Wie konnte sich dieser körperlich relativ schwache Affe zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari ist einer der größten Vordenker und erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Nun erzählt er mit 'Unstoppable Us' die Geschichte der Menschheit für ein junges Publikum in vier Bänden völlig neu. Dabei lässt er die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse einfließen und stellt die Entwicklung der Menschheit zugleich in den aktuellen Kontext unserer Zeit zwischen Klimakrise, Pandemie und fortschreitender Digitalisierung." (www.buchkatalog.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783406783548 , 3406783546
    Language: German , Spanish
    Pages: XXI, 642 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Angaben zur Quelle: Band 4
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783406783531 , 3406783538
    Language: German , Spanish
    Pages: XXI, 697 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Angaben zur Quelle: Band 3
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783406783524 , 340678352X
    Language: German , Spanish
    Pages: XIX, 602 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Angaben zur Quelle: Band 2
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-518-75447-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten).
    Edition: 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2233
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honneth, Axel ; Rancière, Jacques ; Sozialphilosophie. ; Kritische Theorie. ; Postmarxismus ; Postmarxismus ; Kritische Theorie ; Sozialtheorie ; 1949- Honneth, Axel ; 1940- Rancière, Jacques ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Postmarxismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76839-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (683 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2342
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Normativität. ; Ordnung. ; Wertordnung. ; Legitimation. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Normativität ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Sozialwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Normativität ; Ordnung ; Normativität ; Wertordnung ; Legitimation ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Aus dem Impressum: "Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe des suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783742507877
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10787
    DDC: 344.4309
    Keywords: Deutschland ; Kulturgut ; Restitution ; Kulturgut ; Rückerstattung ; Kriegsbeute ; Kunstraub ; Unrechtsbewusstsein
    Abstract: Die Diskussion über die Rückgabe von Raubkunst - aus der NS- oder Kolonialzeit - wird bei uns vorrangig politisch oder moralisch geführt. Was geschieht aber, wenn eine Juristin in den Diskurs eingreift? Mit ihrem Essay liefert die Autorin, Professorin für Recht, interessante Aspekte - aber keine einfachen Lösungen. Sie bettet ihren Exkurs kulturhistorisch ein und zeigt auf, dass keine Zivilisationsepoche zuvor derartige Anstrengungen unternommen hat, um die Gegenwart zu verstehen. Die Rückgabe von Kulturgütern an die Beraubten ist dabei ein wichtiges Instrument zum eigenen Verstehen. Das ist weit ausgeholt, hilft aber bei der Analyse und Einordnung von drei unterschiedlichen Themenfeldern: der NS-Raubkunst, der der Rückgabe von kolonialen Objekten an ihre Besitzer oder der jüngsten Forderungen auf Rückgabe von monarchischem Besitz an das ehemalige deutsche Kaiserhaus. Dabei tangiert sie auch moralische Fragen: Lässt sich Unrecht durch Rückgabe wieder gutmachen? Führt aber auch zu konkreten Einordnungen. Ein kluges Buch zur Versachlichung eines emotional aufgeladenen Themas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783406774317
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Cloud cuckoo land
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Im Mittelpunkt dieses grossen Romans stehen Kinder an der Schwelle zum Erwachsenwerden, die sich in einer zerbrechenden Welt zurechtfinden müssen. Anna und Omeir während der Belagerung und Eroberung von Konstantinopel 1453, Seymour, der aus fehlgeleitetem Idealismus einen Anschlag auf eine Bibliothek im heutigen Idaho verübt, und Konstance im Raumschiff "Argos" in der Zukunft, auf dem Weg zu einem Exoplaneten. Was sie alle auf geheimnisvolle und geradezu atemberaubende Weise über Zeiten und Räume miteinander verbindet, ist eine Geschichte über ein utopisches Land in den Wolken. Anthony Doerr schreibt über menschliche Verbindungen - miteinander, mit der Natur, mit früheren und zukünftigen Generationen. Ihm gelingt es in diesem gleichzeitig wunderschön erzählten, ausserordentlich spannenden und wirklich liebevollen Roman ins pulsierende Herz dieser Verwobenheit vorzudringen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-518-29833-6 , 3-518-29833-X
    Language: German
    Pages: 174 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2233
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honneth, Axel ; Rancière, Jacques ; Kritische Theorie. ; Sozialphilosophie. ; Postmarxismus. ; Postmarxismus ; Kritische Theorie ; Sozialtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1949- Honneth, Axel ; 1940- Rancière, Jacques ; Kritische Theorie ; 1949- Honneth, Axel ; 1940- Rancière, Jacques ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Postmarxismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783406774928
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 297.27
    RVK:
    Keywords: Islam ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Erneuerung ; Feminismus
    Abstract: Muslime, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den "bedrohten Arten", die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden. Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam. Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrößte Weltreligion vielfältiger, "diverser", kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-518-58768-3
    Language: German
    Pages: 517 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nachgelassene Schriften Band 11
    Series Statement: Nachgelassene Schriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dialektik. ; Kritische Theorie. ; Philosophie. ; Philosophie ; Frankfurter Schule ; Dialektik ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Dialektik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406757303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturphilosophie ; Geschlechterforschung ; Geschlecht ; Philosophie ; Natur ; Konstruktivismus ; Natur ; Philosophie ; Geschlecht ; Naturphilosophie ; Geschlechterforschung ; Natur ; Geschlecht ; Naturphilosophie ; Konstruktivismus ; Geschlechterforschung
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783406777073
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , 20.5 cm x 12.4 cm, 296 g
    Edition: Originalausgabe, 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6288
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darknet ; Strafverfolgung ; Anonymität ; Electronic Commerce ; Internetkriminalität ; Tor ; Whistleblowing ; Sachbuch ; Aktivismus ; Kriminalität ; Marktplatz ; Digitalisierung ; Terrorismus ; Einführung ; Medien ; Internet ; WWW ; Parallelwelt ; Anonymität ; Meinungsfreiheit ; Zensur ; Informatik ; Peer-to-Peer-Overlay ; Tor-Browser ; Netzwerk ; Tor-Netzwerk ; Darknet ; Electronic Commerce ; Internetkriminalität ; Whistleblowing ; Anonymität ; Strafverfolgung ; Tor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783406767869 , 3406767869
    Language: German
    Pages: 352 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperbacks 6438
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...