Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (549)
  • München BSB  (225)
  • DNB  (3)
  • Deutschland  (428)
  • Politik
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (633)
Datasource
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verl. Roter Stern
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3878771118 , 387877110X
    Language: German
    Former Title: Freikorpsliteratur. Vom deutschen Nachkrieg. 1918 - 1923
    Dissertation note: Teilw. Diss.: Freiburg, Univ, Diss. 1977
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Mann ; Sexualverhalten ; Projektion ; Geschichte 1914-1945 ; Mann ; Sexualverhalten ; Körper ; Faschismus ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Frauenbild ; Mann ; Selbstverständnis ; Männlichkeit ; Selbstverständnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : comicplus+, Verl. Sackmann und Hörndl | Hildesheim : comicplus+, Verl. Sackmann und Hörndl ; 1.2005(2004) -
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.2005(2004) -
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Comic ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Steiner | Wiesbaden : Steiner ; 1.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0506-7936
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1961 -
    DDC: 017.1290943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Bibliografie ; Katalog ; Deutschland ; Bibliothek ; Handschrift ; Orientalische Sprachen ; Deutschland ; Bibliothek ; Handschrift ; Orientalische Sprachen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783966650786 , 3966650789
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Diagramme
    Uniform Title: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus ; Geschlechterrolle
    Note: Literatur: Seite 143-171 , Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783865995292 , 3865995292
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 380 g
    Series Statement: Kaleidogramme Bd. 201
    Series Statement: Kaleidogramme
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Abfall ; Soziale Wahrnehmung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1930-2023 ; Abfall ; Literatur ; Geschichte 1930-2023 ; Deutschland ; Abfall ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1930-2023 ; Abfall ; Literatur ; Geschichte 1930-2023
    Abstract: Tiefgreifender könnte der Wandel sozialstruktureller Rahmenbedingungen des Umgangs mit Abfall kaum sein, als er für die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gewöhnlich konstatiert wird. Was in den 1930er Jahren die NS-Wirtschaftspolitik zum verwertbaren Rohstoff erklärt, geht in der seit den 1950er Jahren zunehmend schwieriger zu bewältigenden 'Flut von Abfällen' unter und wird in den Folgejahrzehnten zum umweltpolitisch schwer handhabbaren, dafür umso dringlicher zu lösenden Problem. Der ökonomische Aufschwung und die beschleunigte Entwicklung der Massenkonsumgesellschaft erzeugen eine 'Müll-Lawine', in die heute dringliche Fragen wie die Endlagerung des Atommülls, der Export von Elektroschrott nach Afrika oder die Verschmutzung der Meere durch Plastikabfall noch gar nicht eingerechnet sind. Die Beiträge dieses Bandes interessieren sich für die an die sozialen Praktiken des Umgangs mit Abfall geknüpften Diskurse und Darstellungsverfahren sowie für kulturpoetische Kontinuitäten und Diskontinuitäten zwischen den 1930er Jahren und der Gegenwart. Fallstudien zur Abfallproblematik in der deutschen und internationalen Literatur, in Popsongs, in Karikaturen, in der Malerei, im Computerspiel sowie im Fernsehspiel, in TV-Serien und Kinofilmen eröffnen transmediale Vergleichsmöglichkeiten.
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen, die im Rahmen der Tagung "Verwalten – verwerten – vernichten. Kulturpoetische Formationen des Abfalls seit 1930" gehalten wurden. Die Tagung fand im November 2019 am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin statt." (Seite 15) , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783960421511 , 3960421516
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 306.7609430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; LGBT ; Geschichte 1900-2020
    Note: Enthält Inhaltswarnungen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783847704669 , 9783847720546
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 466. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Deutschland ; Eigenschaft ; Deutschlandbild
    Abstract: Klappentext: Als Asfa-Wossen Asserate im Sommer 1968 zum Studieren aus Addis Abeba nach Tübingen kam, geriet er mitten hinein in die Studentenbewegung. Inzwischen besitzt der äthiopische Prinz die deutsche Staatsbürgerschaft, von seinen englischen Freunden wird er liebevoll "My favourite Kraut" genannt. Nach über fünfzig Jahren in Deutschland ist es an der Zeit für ein persönliches Fazit. Im vorliegenden Buch geht er deutschen Eigenheiten, Marotten und Klischees auf den Grund und spart dabei seine eigenen Vorlieben nicht aus. Das Alphabet erlaubt es ihm, leichtfüßig von einem Thema zum nächsten zu springen: von der Autobahn zur Bratwurst, von der Freikörperkultur zum Gartenzwerg, von der Kehrwoche zur Kuckucksuhr, von der Waldeinsamkeit zum Zapfenstreich.
    Note: Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518473597 , 351847359X
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5359
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte 1980-2023 ; Feminismus ; Frauenbewegung
    Abstract: Der Feminismus ist die erfolgreichste soziale Bewegung in der Geschichte. Dieses Buch betrachtet seine vielfältige Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus deutscher Perspektive. Es setzt eine bedeutende, eine notwendige Wegmarke für alle, die sich dem Kampf um Freiheit und Gleichheit und Gerechtigkeit verschrieben haben, für alle, die fragen: woher kommt, wohin geht der Feminismus? Was ist erreicht, was muss weiter erstritten werden? „Stellenweise gerät das Buch hier etwas lang. Trotzdem liest sich die Analyse der gesellschaftlichen Debatten der Zeit und der Rückblick auf die Popkultur derart pointiert gewinnbringend“ (taz)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783910372047 , 391037204X
    Language: German
    Pages: 566 Seiten , 18.8 cm x 13 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Caste
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilkerson, Isabel, 1961- Kaste
    DDC: 305.5122
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kaste ; Rassismus ; Sexismus ; Gesellschaft ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Unterdrückung ; USA ; Indien ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis Seite 557-566
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110793789 , 3110793784
    Language: German
    Pages: XIV, 394 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ladilova, Anna Multimodale Interaktionsanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Justus-Liebig-Universität Gießen 2019
    DDC: 305.8698043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Brasilianischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Zugehörigkeit ; Gruppendiskussion ; Interaktionsanalyse
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783492071147 , 3492071147
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Intersektionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783406799327 , 3406799329
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm, 311 g
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdheit ; Identität ; Deutschland ; Autobiografie ; Autobiografie
    Note: Quellenverzeichnis Seite 155-158
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783631870167
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 233 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 418.020943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Öffentliche Einrichtung ; Dolmetschen ; Interkulturelle Kompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 167-171
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780691242743
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (521 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.375
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Ideologie ; Protest ; Sprache ; Electronic books
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8353-5148-6
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populismus. ; Popularität. ; Gemeinschaft. ; Soziale Bindung. ; Kultur. ; Politik. ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Soziale Bindung ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Kultur ; Politik
    Note: "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im Oktober 2019 in Rahmen einer Kooperation zwischen der Villa Vigoni und der Universität Luxemburg organisiert wurde [...]." - Einleitung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837662184 , 3837662187
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurz, Eliane, 1985 - Intersektionalität in feministischer Praxis
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Feminismus ; Frauengruppe ; Intersektionalität ; Gruppendiskussion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781640141087
    Language: English
    Pages: vi, 249 Seiten
    Series Statement: Studies in German literature linguistics and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Disability in German-speaking Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Leskau, Linda, 1985 - Disability in German-Speaking Europe
    DDC: 305.9080943
    RVK:
    Keywords: Discrimination against people with disabilities History ; People with disabilities Government policy ; History ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Behinderung ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Behinderung ; Geschichte 1909-2010 ; Deutschland ; Disability Studies ; Geschichte
    Abstract: "Ableism remains the most socially acceptable form of intolerance, with pejoratives referencing disability - and intellectual disability in particular - remaining largely unquestioned among many. Yet the understanding, depiction, and representation of disability is also clearly in a process of transformation. This volume analyzes that transformation, taking a close look at attitudes toward disability, understood as a "deviation" from what a non-disabled body should ostensibly be able to do and how it should look, in historical and contemporary German-speaking contexts. The volume begins with an overview of the emergence and growth of disability studies in German-speaking Europe against the background of the field's emergence a decade or so earlier in the US and UK. The differences in timing, methodology, and research concentrations bring into focus how each cultural context has shaped the field. Building on recent scholarship that uses a cultural studies approach, the volume's three sections analyze disability and ability constructs in history, memory, and culture. The essays in the history section examine the emotions, morality, and power as they are negotiated on the individual level. Those in the memory section grapple with the origins of the Nazi persecution of people with disabilities, the fight for recognition of this genocide, and the politics of its commemoration. Finally, the culture section offers close readings of disability in literary and filmic texts from the twentieth and twenty-first centuries"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783525370902 , 3525370903
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Karten, Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Transnationale Geschichte Band 14
    Series Statement: Transnationale Geschichte
    Uniform Title: Zirkulation afrikanischen Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinbach-Hüther, Ninja Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2018
    DDC: 303.482406
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Afrika ; Sozialwissenschaftler ; Deutschland ; Frankreich ; Wissenschaftstransfer ; Wissensvermittlung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1950-2018
    Note: Diese Arbeit geht aus der Dissertation 2018 (Zirkulation afrikanischen Wissens) hervor (Einleitung) , Literaturverzeichnis: Seite 423-454
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455014549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 ungezählte Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Deli, Musa, 1982 - Zusammenwachsen
    DDC: 305.906910943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Türken ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    München :Manesse Verlag,
    Author, Corporation: 与謝野, 晶子
    ISBN: 978-3-7175-2542-4 , 3-7175-2542-5
    Language: German
    Pages: 148 Seiten.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4095209042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1911-1930 ; Geschichte 1918-1920 ; Geschlechterrolle. ; Gleichberechtigung. ; Emanzipation. ; Frau. ; Politik. ; Demokratie. ; Spanische Grippe. ; Japan. ; Mehr Klassikerinnen ; Japan ; Frauenrechte ; Entdeckung ; starke Frauen ; Emanzipation ; Geschlechterrollen ; Gerechtigkeit ; Weibliche Selbstbestimmtheit ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Emanzipation ; Geschichte 1911-1930 ; Frau ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Politik ; Demokratie ; Geschichte 1911-1930 ; Spanische Grippe ; Geschichte 1918-1920
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Stuttgart : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783476058836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 180 p. 11 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1982-2019 ; European Culture ; Ethnology—Europe ; Culture ; Politik ; Politische Identität ; Europa ; Literatur ; Film ; Europäische Integration ; Europa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Literatur ; Film ; Europa ; Geschichte 1982-2019 ; Europa ; Politik ; Europäische Integration ; Politische Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783835345355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Tröger, Annemarie, 1939 - 2013 Kampf um feministische Geschichten
    DDC: 305.4209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Feminismus ; Aktivismus ; Frauenbewegung ; Empirische Sozialforschung ; Geschichtsschreibung ; Frauenforschung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960 ; Tröger, Annemarie 1939-2013 ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Einleitung -- Editorische Notiz -- Danksagung -- Revolutionäre Zeiten -- Annemarie Tröger: Tugurios: Über Slums in Lateinamerika (1970) -- Kommentar: Klaus Meschkat -- Einführung und Erläuterungen: Tilla Siegel -- Annemarie Tröger: The New Reich: Einige Schlussfolgerungen (1971/72) -- Annemarie Tröger: Coalition of Labor Union Women: Strategic Hope, Tactical Despair (1975) -- Kommentar: Ingrid Kurz-Scherf -- Annemarie Tröger: Alexandra Kollontai: Zwischen Feminismus und Sozialismus (1975) -- Commentary: Renate Bridenthal -- Feministische Wissenschaft: Primat der Praxis und methodische Ansätze einer Geschichte von unten -- Annemarie Tröger: Summer Universities for Women: The Beginning of Women's Studies in Germany? (1978) -- Kommentar: Johanna Kootz -- Annemarie Tröger: »Ich komme da mit den feministischen Gedanken nicht mit …«. Ein Versuch, Forschung feministisch zu betreiben (1981) -- Kommentar: Dagmar Reese -- Annemarie Tröger: Zwischen Kunst und Zeitungsmarkt - Ein Ausschnitt aus dem Leben der Fotografin Ilse Bing (1983) -- Commentary: Elizabeth Harvey -- Annemarie Tröger / Lore Kleiber / Ingrid Wittmann: Mündliche Geschichte: Ein Charlottenburger Kiez in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus (1982) -- Kommentar: Dagmar Reese -- Vorgeschichte der neuen Frauenbewegung: Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus -- Annemarie Tröger: Die Dolchstoßlegende der Linken: »Frauen haben Hitler an die Macht gebracht«. Thesen zur Geschichte der Frauen am Vorabend des Dritten Reichs (1977) -- Kommentar: Carola Sachse -- Annemarie Tröger: Die Frau im wesensgemäßen Einsatz (1981) -- Commentary: Mary Nolan -- Annemarie Tröger: Between Rape and Prostitution. Survival Strategies and Chances of Emancipation for Berlin Women After World War II (1986) -- Commentary: Atina Grossmann.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783631850831 , 3631850832
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4494309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtums ; Geschichte 1925-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Deutsch ; Europa ; München ; Deutschland ; Europa ; Deutschland ; Deutsch ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; München ; Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und zur Pflege des Deutschtums ; Geschichte 1925-1945 ; Deutschland ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Europa ; Deutsch ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis Seite [339]-343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783835337886 , 3835337882
    Language: German , English
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Tröger, Annemarie, 1939 - 2013 Kampf um feministische Geschichten
    Parallel Title: Erscheint auch als Tröger, Annemarie, 1939 - 2013 Kampf um feministische Geschichten
    DDC: 305.4209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Feminismus ; Aktivismus ; Frauenbewegung ; Empirische Sozialforschung ; Geschichtsschreibung ; Frauenforschung ; Deutschland (BRD) ; Feminismus ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Kommentar ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960 ; Tröger, Annemarie 1939-2013 ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960
    Note: Schriftenverzeichnis Annemarie Tröger: Seite 410-412 , Literaturverzeichnis: Seite 413-427 , Texte teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837659382 , 3837659380
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayramoğlu, Yener, 1984 - Post/pandemisches Leben
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; Corona-Pandemie ; Fragilität ; Demokratie ; Gesellschaft ; Soziale Medien ; Biopolitik ; Ethik ; Politik ; Soziologie ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Verwundbarkeit ; Biopolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Diskriminierung ; Lebensführung ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; Soziale Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-208 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783487160184 , 3487160188
    Language: German , English
    Pages: 435 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 817 g
    Additional Information: Rezensiert in Mor, Lucia [Rezension von: Deutschland und der Orient] 2022
    Series Statement: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie Band 100
    Series Statement: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie
    DDC: 303.4824305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Orientbild ; Kulturphilosophie ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Orientalismus ; Philologie ; Philosophie ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Orientbild ; Kulturphilosophie ; Geschichte 1800-1945
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783897712850 , 3897712857
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm, 88 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.48423
    RVK:
    Keywords: Comic ; Comic ; Comic ; Deutschland ; Umweltschutz ; Naturschutz ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Ökologische Bewegung ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783897714403
    Language: German , English
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 4. Auflage
    DDC: 305.809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weiße ; Postkolonialismus ; Rassentheorie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9789048530007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten)
    Series Statement: Languages and culture in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Multilingualism / Europe / History ; Languages in contact / Europe / History ; Language and culture / Europe / History ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Nationalität ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Irland ; Niederlande ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Niederlande ; Irland ; Mehrsprachigkeit ; Sozialer Wandel ; Nationalität ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1500-1900 ; Nordeuropa ; Mehrsprachigkeit ; Sozialer Wandel ; Nationalität ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1500-1900
    Abstract: Before the modern nation-state became a stable, widespread phenomenon throughout northern Europe, multilingualism-the use of multiple languages in one geographical area-was common throughout the region. This book brings together historians and linguists, who apply their respective analytic tools to offer an interdisciplinary interpretation of the functions of multilingualism in identity-building in the period, and, from that, draw valuable lessons for understanding today's cosmopolitan societies
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 14 Dec 2020) , Part I: Approaches of multilingualism in the past. -- Codes, routines and communication: forms and meaning of linguistic plurality in Western European societies in former times / Willem Frijhoff -- Capitalizing multilingual competence: language learning and teaching in the Early Modern period / Pierre Swiggers -- Part II: Multilingualism in Early Modern times: three examples. Plurilingualism in Augsburg and Nuremberg in Early Modern times / Konrad Schröder -- Multilingualism in the Dutch Golden Age: an exploration / Willem Frijhoff -- Literacy, usage, and national prestige: the changing fortunes of Gaelic in Ireland / Joep Leerssen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783868218510 , 3868218513
    Language: English , German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm, 640 g
    Series Statement: Giessen contributions to the study of culture 17
    Series Statement: Giessen contributions to the study of culture
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Krise ; Verhalten ; Konfliktregelung ; Bedeutung ; Rolle ; Kultur ; Einflussgröße ; Instrument ; Rundfunkprogramm ; Literatur ; Film ; Inhaltsanalyse ; Europa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Krise ; Resilienz ; Kultur ; Literatur ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783862056682 , 3862056686
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Schamoni, Wolfgang, 1941 - [Rezension von: Stefan Keppler-Tasaki, Wie Goethe Japaner wurde - Internationale Kulturdiplomatie und nationaler Identitätsdiskurs 1889-1989] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Osten, Manfred, 1938 - [Rezension von: Keppler-Tasaki, Stefan, 1973-, Wie Goethe Japaner wurde] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Maeda, Ryōzō, 1955 - [Rezension von: Keppler-Tasaki, Stefan, 1973-, Wie Goethe Japaner wurde] 2021
    DDC: 831.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Identitätsentwicklung ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Kulturkontakt ; Identität ; Japan ; Deutschland ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Rezeption ; Japan ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Rezeption ; Japan
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 162-185 , Personenregister: Seite 188-191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783823383062
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Diagramme , 22 cm, 490 g
    Series Statement: Language development Band 40
    Series Statement: Language development
    Parallel Title: Erscheint auch als Olfert, Helena Spracherhalt und Sprachverlust bei Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2018
    DDC: 430.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkompetenz ; Sprachkontakt ; Muttersprache ; Spracherhaltung ; Migration ; Minderheitensprache ; Spracherhaltung ; Sprachkompetenz ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 267-303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783476026255 , 3476026256
    Language: German
    Pages: VIII, 396 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 x 18 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Dorf
    Parallel Title: Erscheint auch als Dorf
    DDC: 307.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorf ; Ländlicher Raum ; Geschichte ; Sozialer Wandel ; Kultur ; Dörfliche Wirtschaft ; Deutschland ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film
    Abstract: Noch immer bildet die Siedlungs- und Sozialform des Dorfes einen zentralen Bezugspunkt für individuelle und kollektive Erfahrungen und Imaginationen - und zwar auch unter den Bedingungen industrie- und mediengesellschaftlich geprägter Moderne. Das Handbuch präsentiert den aktuellen Forschungsstand und die methodischen Herangehensweisen verschiedener Disziplinen, die Dorf und Dörflichkeit zwischen Idee und Wirklichkeit erforschen. Neben historischen, sozialen und ökonomischen Aspekten des Dorflebens informiert es über kulturelle Konstruktionen des Dörflichen und die damit verbundenen Orientierungsmuster. Der Band bietet somit auch eine Einführung in die immer noch aktuellen Fragen und Möglichkeiten eines Lebens in und zwischen Stadt und Land.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781138584099
    Language: English
    Pages: xii, 254 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge research in art and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Schramm, Moritz, 1970 - Reframing migration, diversity and the arts
    DDC: 700.1/03
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts and society ; Cultural pluralism ; Emigration and immigration in art ; Einwanderung ; Einwanderer ; Zuwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kunst ; Kultur ; Pluralismus ; Darstellende Kunst ; Literatur ; Anwesenheit ; Situation ; Aktualität ; Entwicklung ; Tendenz ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Großbritannien ; Dänemark ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Gesellschaft ; Migration
    Abstract: Academic reception / Petersen & Schramm -- Towards a postmigrant reading of literature : an analysis of Zadie Smith's NW / Moslund -- Organizing postmigration in cultural institutions : diversity work as intrusion, potential or fact? / Vitting-Seerup & Wiegand.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783847110620 , 3847110624
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 11 Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung Band 25
    Series Statement: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bennewitz, Ingrid Gender Studies – Queer Studies – Intersektionalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität
    DDC: 305.309430902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Literatur ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Intersektionalität ; Geschichte 500-1500
    Note: Der Band geht auf eine im November 2016 in Berlin veranstaltete Tagung zurück. (Vorwort) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107041134 , 9781107641709
    Language: English
    Pages: xiii, 285 Seiten
    Series Statement: Key topics in linguistic anthropology
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Ethnolinguistik ; Soziolinguistik ; Sprache ; Forschungsmethode ; Identität ; Wissen ; Politik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 260-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783339110886 , 3339110883
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Kulturwissenschaft Band 124
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Kulturwissenschaft
    DDC: 306.09174927
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arabische Staaten ; Soziale Bewegung ; Politik ; Social Media ; Medienkonsum ; Subkultur ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504173
    Language: German
    Pages: 613 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10417
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 302.170943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2018 ; Politische Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Angst ; Zukunftsangst ; Deutschland ; Deutschland ; Politische Kultur ; Gesellschaft ; Zukunftsangst ; Geschichte 1945-2018 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Politik ; Angst ; Geschichte 1945-2018
    Abstract: Wie prägend waren Ängste für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie beeinflussten sie Wahrnehmungen, Positionen und politisches Handeln? Frank Biess erzählt die Geschichte des westdeutschen Staates als Geschichte seiner Angstzyklen: Ob die Furcht vor den Alliierten, vor dem Kommunismus, vor Terror, atomarer Aufrüstung, Automatisierung oder Umweltzerstörung - der Autor zeigt anhand kollektiver Ängste, wie diese die Bundesrepublik zugleich verunsicherten und stabilisierten. Diffuse Ängste im Zuge gesellschaftlicher und technologischer Mobilisierung spielten dabei ebenso eine Rolle wie bestimmte Befürchtungen, etwa vor einer Eskalation des kalten Krieges. Biess' Darstellung spürt der kontinuierlichen Verunsicherung in einer sich demokratisierenden und liberalisierenden Gesellschaft nach. Dabei schlägt er auch den Bogen zur aktuellen Emotionalisierung gesellschaftlicher Debatten. Quelle: Klappentext.
    Note: © 2019 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 563-613 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9780429013676 , 0429013671 , 9780429506222 , 0429506228 , 9780429013683 , 042901368X , 9780429013669 , 0429013663
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 254 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge research in art and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Reframing migration, diversity and the arts
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts and society ; Cultural pluralism ; Emigration and immigration in art ; Einwanderung ; Einwanderer ; Zuwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kunst ; Kultur ; Pluralismus ; Darstellende Kunst ; Literatur ; Anwesenheit ; Situation ; Aktualität ; Entwicklung ; Tendenz ; Internationaler Vergleich ; Arts and society ; Europe ; Cultural pluralism ; Europe ; Emigration and immigration in art ; Electronic books ; ART / Performance ; ART / Reference ; ART / Art & Politics ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Deutschland ; Großbritannien ; Dänemark ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Gesellschaft ; Migration
    Abstract: Cover; Half Title; Series; Title; Copyright; Contents; List of Illustrations; Preface; Part I Postmigration as a Concept (Reception, Histories, Criticism); Introduction: From Artistic Intervention to Academic Discussion; 1 Academic Reception; 2 Comparing Histories: The United Kingdom, Germany and Denmark; 3 Criticism and Perspectives; Part II Postmigration as a Perspective (Art, Literature, Film); Introduction: Towards a Postmigrant Frame of Reading; 4 'Say It Loud!' A Postmigrant Perspective on Postcolonial Critique in Contemporary Art
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783847010623
    Language: German
    Pages: 1 online resource (439 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung. v.25
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität
    DDC: 305.309430902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Literatur ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Intersektionalität ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Ingrid Bennewitz / Jutta Eming / Johannes Traulsen: Einleitung: Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalitätsforschung -- 1. Altgermanistische Gender-Forschung in der ‚Bilanzˋ-Reihe -- 2. Queer Studies und Intersektionalitätsforschung -- 3. Zur Agenda des vorliegenden Bandes -- 3.1 Poetiken des Geschlechts -- 3.2 Interdependenzen von Gender -- 3.3 Körper und Identität -- 3.4 Grenzen des Menschlichen -- 1. Poetiken des Geschlechts -- Annette Gerok-Reiter: Genderinszenierungen im Minnesang. Vier Varianten und ihr poetologisches Potential -- 1. Die geliehene Frauenstimme -- 2. Das unbeschriebene Blatt -- 3. Die liebestolle Alte -- 4. Fazit oder: Vom Glanz des androgynen Körpers -- Jutta Eming: Zorn im Heinrich von Kempten. Verkörperte Emotion und monologische Männlichkeit -- 1. Die Konfliktlage -- 2. Gewalt und Affekthandeln -- 3. Zorn und Herrschaft -- 4. Verkörperter Zorn als intersektionale Kategorie -- 5. Komische Konfliktlösung -- 6. Resümee -- Seraina Plotke: Lücken und Leerstellen - Explorative Erprobungen gleichgeschlechtlicher Beziehungsmodelle im Herzog Ernst B -- Tilo Renz: Begegnungen am anderen Ort. Geschlechterverhältnisse und das mittelalterliche Wissen von utopischen Gemeinschaften (Straßburger Alexander, Heinrichs von Neustadt Apollonius von Tyrland) -- 1. Straßburger Alexander -- 2. Heinrichs von Neustadt Apollonius von Tyrland -- 3. Zusammenfassung und Überlegungen zum Schluss -- Ralf Schlechtweg-Jahn: Weibliche Abenteuer? Die Abenteuer der Herzogin Alheyt in der Historie von Herzog Herpin -- 1. Einleitung -- 2. Alheyts Abenteuer, erster Teil -- Exkurs: Zum Status des Religiösen im Herzog Herpin -- 3. Alheyts Abenteuer, zweiter Teil -- 4. Schlussfolgerungen -- 2. Interdependenzen von Gender.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781108421379 , 9781108432207
    Language: English
    Pages: xiv, 297 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative studies of silence
    DDC: 302/.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Silence Social aspects ; Silence Political aspects ; Social sciences Methodology ; Schweigen ; Rhetorik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Methodologie
    Abstract: Introduction: a turn to silence / Amy Jo Murray and Kevin Durrheim -- Literal and metaphorical silences in rhetoric : examples from the celebration of the 1974 revolution in the Portuguese parliament / Michael Billig and Cristina Marinho -- Seeing silenced agendas in medical interaction : a conversation analytic case study / Merran Toerien and Clare Jackson -- Listening to the sound of silence: methodological reflections on studying the unsaid / Eviatar Zerubavel -- Social silences: conducting ethnographic research on racism in the Americas / Christina A. Sue and Mary Robertson -- Intimate silences and inequality : noticing the unsaid through layered data / Amy Jo Murray and Nicole Lambert -- Silence in the court : moral exclusion at the intersection of disability, race, sexuality, and methodology / Susan Opotow, Emese Ilyes, and Michelle Fine -- Silencing self and other through autobiographical narratives / Robyn Fivush and Monisha Pasupathi -- Gendering the unsaid and the unsayable / Gregory Coles and Cheryl Glenn -- The language ideology of silence and silencing in public discourse : claims to silencing as metadiscursive moves in German anti-political correctness discourse / Melani Schroter -- Propaganda by omission : the case of topical silence / Tom Huckin -- Silencing whistleblowers / C. Fred Alford -- Between sound and silence : the inaudible and the unsayable in the history of the First World War / Jay Winter -- Affect and the unsaid : silences, impasses, and testimonies to trauma / Michael Richardson and Kyla Allison -- The unsaid and the unheard : acknowledgement, accountability, and recognition in the face of silence / Stephen Frosh -- Topographies of the said and unsaid / Kevin Durrheim and Amy Jo Murray -- Index.
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783962385811
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Masculinities?
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Kapitalismus ; Wirtschaftsliberalismus ; Männer ; Kritik ; Systemtransformation ; Steady-State-Ökonomie ; Alternative Ökonomie ; Gender Economics ; Deutschland ; Caring Economy ; Gender ; Feminismus ; Transformation ; Männlichkeit ; Degrowth ; Care-Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Männlichkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Care ; Kapitalismus ; Postwachstumsökonomie ; Männlichkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Care ; Kapitalismus ; Postwachstumsökonomie ; Männlichkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Care ; Kapitalismus ; Postwachstumsökonomie ; Geschlechterforschung
    Abstract: Ein sich durch grenzenloses Wachstum stabilisierender Kapitalismus wird vor allem durch Männer getragen. Während in einer globalisierten Ökonomie die natürlichen Grenzen des Wachstums immer deutlicher erkennbar werden, bleibt das kulturell vorherrschende Selbstverständnis von Männlichkeit eng an eine imperiale Lebensweise von raumgreifender Expansion, schonungsloser Ausbeutung von Mensch und Natur sowie Dominanz und Ausgrenzung gebunden. Die für den Fortbestand der Welt zentralen Aspekte der Lebenssorge werden als weibliche Aufgaben aus dem männlichen Denken und Handeln ausgeklammert und männlichem Expansionsstreben untergeordnet. Wie kam es historisch zu dieser verhängnisvollen Verbindung? Was sind demgegenüber fürsorgliche Männlichkeiten? Und welches transformative Potenzial könnten sie für eine demokratische Postwachstumsgesellschaft entfalten? Die in diesem Band versammelten Beiträge diskutieren diese Fragen aus den Perspektiven von Geschlechterforschung und Postwachstumsdebatte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783631790335 , 3631790333
    Language: German , French , English
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sprache – Kultur – Gesellschaft 20
    Series Statement: Sprache - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Université Paris Decartes 2018
    DDC: 796.33462014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich ; Sport ; Breitensport ; Fußball ; Sozialverhalten ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kommunikation ; Sprache ; Sprachgebrauch ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Amateurfußball ; Französisch ; Deutsch ; Schimpfwort ; Sexismus ; Hassrede ; Schiedsrichter ; Beurteilung
    Note: Literaturangaben: Seite 193-210 , Abstract in Englsich und Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781108345552
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 297 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative studies of silence
    DDC: 302/.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Silence Social aspects ; Silence Political aspects ; Social sciences Methodology ; Silence ; Social aspects. ; Silence ; Political aspects. ; Social sciences ; Methodology. ; Silence ; Social aspects ; Silence ; Political aspects ; Social sciences ; Methodology ; Schweigen ; Rhetorik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Methodologie
    Abstract: Qualitative Studies of Silence brings together influential qualitative researchers from across the social sciences and humanities who have sought to understand the power of what remains unsaid, both psychologically and socially. Each chapter identifies one or more signs of silence and explains how these can form the basis of a rigorous qualitative investigation. The authors also demonstrate how silences operate in our private and collective lives by fulfilling psychological, relational, institutional, and ideological functions. The book contains multiple disciplinary perspectives and presents analyses of wide-ranging topics, such as medical consultations, whistleblowers, silence in court, omission-as-propaganda, trauma survivors, the silence of war museums, racism in the Americas, gendered silences, paid domestic labour, the undocumented student movement, and the Nazi past. This collection shows how such qualitative studies can reveal and contribute to understanding the unsaid as social action.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 28 Jun 2019)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783944312729 , 3944312724
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Greifswalder Beiträge zur Linguistik Band 12
    Series Statement: Greifswalder Beiträge zur Linguistik
    DDC: 450.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Discourse analysis ; Congresses ; Italian language Discourse analysis ; Congresses ; Identity (Psychology) Congresses ; Competence and performance (Linguistics) Congresses ; Cultural competence Congresses ; Language awareness Congresses ; Diskursanalyse ; Sprachkritik ; Sprachkompetenz ; Migration ; Demokratie ; Competence and performance (Linguistics) ; Cultural competence ; Emigration and immigration ; German language - Discourse analysis ; Identity (Psychology) ; Italian language - Discourse analysis ; Language awareness ; History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Congresses ; Italy Emigration and immigration ; History ; Congresses ; Germany ; Italy ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Italien ; Migration ; Diskursanalyse ; Demokratie ; Sprachkompetenz ; Sprachkritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, [Illinois] ; : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226493138
    Language: English
    Pages: 1 online resource (288 pages).
    Series Statement: Chicago Studies in Practices of Meaning
    Parallel Title: Dodman, Thomas What nostalgia was
    Parallel Title: Print version Dodman, Thomas What Nostalgia Was : War, Empire, and the Time of a Deadly Emotion
    DDC: 302/.1
    RVK:
    Keywords: Nostalgia-History ; Nostalgia-France-History-19th century ; Nostalgia-France-History-18th century ; France-History-1789-1900 ; Nostalgia History ; Nostalgia France ; History ; 19th century ; Nostalgia France ; History ; 18th century ; France History ; 1789-1900 ; Electronic books ; Frankreich ; Nostalgie ; Politik ; Gesellschaft ; Medizin ; Geschichte 1688-1914
    Abstract: Intro -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Nostalgia as a Historical Problem -- 1. Nostalgia in 1688 -- 2. The Reasons of a Passion -- 3. The Lost Pays of the Patrie -- 4. Mothers and Sons in the Time of Napoleonic War -- 5. Golden Age -- 6. Nostalgia in the Tropics -- 7. Ubi bene, ibi patria: Nostalgia Fin de Siècle -- Afterword: Nostalgia in History -- List of Abbreviations -- Notes -- Archival Sources -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783631761656 , 3631761651
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , 22 cm, 581 g
    Series Statement: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft Band 122
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleebauer, Patrizia Danuta Multilingualismus erwachsener Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd 2017
    DDC: 306.446086912
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polnischer Einwanderer ; Mehrsprachigkeit ; Sprache ; Migration ; Auswanderung ; Identität ; Heimat ; Deutschland ; Schweden ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 367-389
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783830939146
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Empirische Erziehungswissenschaft Band 69
    Series Statement: Empirische Erziehungswissenschaft
    Uniform Title: Professionalisierung im Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahreiß, Samuel, 1985 - Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in Kitas
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2018
    DDC: 372.1170715
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kindertagesstätte ; Mehrsprachigkeit ; Spracherziehung ; Ausländisches Vorschulkind ; Erzieher ; Weiterbildung ; Empirische Pädagogik ; Deutschland ; Kindertagesstätte ; Spracherziehung ; Mehrsprachigkeit ; Erzieher ; Weiterbildung ; Empirische Pädagogik ; Erzieherin ; Interkulturelle Kompetenz ; Migration ; Deutschland ; Ausländisches Vorschulkind ; Mehrsprachigkeit ; Kindertagesstätte ; Spracherziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 186-210 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Professionalisierung im Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780191860461
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen (257 Seiten)
    Series Statement: Oxford modern languages and literature monographs
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiers, Emily, 1977 - Pop-feminist narratives
    DDC: 305.420905
    RVK:
    Keywords: Feminism History 21st century ; Feminism in popular culture ; Feminism ; History ; 21st century ; Feminism in popular culture ; Nordamerika ; Großbritannien ; Deutschland ; Neoliberalismus ; Feminismus ; Popliteratur ; Englisch ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Popliteratur ; Geschichte 2000-2018
    Abstract: This volume explores the recent phenomenon of 'pop-feminism' and pop-feminist writing across North America, Britain, and Germany, and examines what feminist politics look like in the 21st century
    Note: This edition previously issued in print: 2018. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783643138095
    Language: German , French
    Pages: iii, 469 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    Series Statement: Kulturwissenschaft Band/volume 54
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48267
    RVK:
    Keywords: Oloukpona-Yinnon, Adjaï Paulin ; Geschichte ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Kulturkontakt ; Deutsch ; Literatur ; Afrikabild ; Postkolonialismus ; Subsaharisches Afrika ; Deutschland ; Togo ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift
    Note: Adjaï Paulin Oloukpona-Yinnon zum 70. Geburtstag , Bibliographie P. A. Oloukpona-Yinnon Seite 461-469 , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783837643015 , 3837643018
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 23 cm, 621 g
    Additional Information: Rezensiert in Sabo, Milica, 1979- Nadja Thoma: Sprachbiographien in der Migrationsgesellschaft. Bielefeld: transcript, 2018
    Additional Information: Rezensiert in Pokitsch, Doris Nadja Thoma: Sprachbiographien in der Migrationsgesellschaft. Bielefeld: transcript, 2018
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 306.4460943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germanistikstudent ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Mehrsprachigkeit ; Soziolinguistik ; Biografieforschung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783865993991 , 3865993990
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: LiteraturForschung Bd. 33
    Series Statement: LiteraturForschung
    DDC: 306.20947580904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Georgien ; Nationenbildung ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Debatte ; Geschichte 1860-1970 ; Russland ; Sowjetunion ; Politik ; Kaukasusländer ; Geschichte 1860-1970 ; Georgien ; Abchasien ; Kaukasus ; Kolchis ; Literatur ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783937241579 , 3937241574
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , 23 cm x 16 cm, 450 g
    Series Statement: Amades Band 51
    Series Statement: Amades
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Studentin ; Türkei ; Deutschland ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Sprachwissenschaftler, Soziologen, Migrationslinguisten, Lehrende, interessierte Laien ; Deutschland ; Identität ; Interaktion ; Istanbul ; Migration ; Türkei ; Türkei ; Studentin ; Einwanderung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 0190652810 , 9780190652807 , 9780190652814
    Language: English
    Pages: x, 272 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Oxford studies in the anthropology of language
    Parallel Title: Erscheint auch als The monologic imagination
    DDC: 401/.41
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dialogue analysis Political aspects ; Monologues ; Discourse analysis Political aspects ; Communication Political aspects ; Anthropological linguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Diskursanalyse ; Monolog ; Politik ; Politik ; Kommunikation ; Monolog ; Ethnolinguistik ; Monolog ; Politische Kommunikation
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3835331027 , 9783835331020
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1658-2016 ; Children's literature, German Congresses History and criticism ; Young adult literature, German Congresses History and criticism ; Romanies in literature Congresses ; Romanies in mass media Congresses ; Zigeunerbild ; Sinti ; Stereotyp ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Schulbuch ; Comic ; Hörspiel ; Europa ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Zigeuner ; Antiziganismus ; Rassismus
    Note: Editorial: "Die AJuM und die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld veranstalteten in Kooperation mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma sowie der Gesellschaft für Antiziganismusforschung vom 3. bis 4. März 2016 eine Tagung unter dem Titel "Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind...". "Zigeuner"-Bilder in Kinder- und Jugendmedien. ... Der vorliegende Tagungsband enthält die Mehrzahl der Vorträge und wurde um einige Beiträge ergänzt."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783830985808
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (288 Seiten)
    Series Statement: Mehrsprachigkeit Band 44
    Series Statement: Mehrsprachigkeit / Multilingualism 44
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Linguistik
    Series Statement: Mehrsprachigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Bracker, Philip Die Entstehung ethnischer Identität bei „Menschen mit türkischem Migrationshintergrund“
    Parallel Title: Druckausg.:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; Angewandte Sprachwissenschaften ; Migrationshintergrund ; Türkei ; Migrationsgeschichte ; Gastarbeiter ; Ethnizität ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit ; interkulturell ; Migration ; türkisch ; 2. Generation ; Fremdzuschreibung ; Selbstzuschreibung ; ethnische Identität ; Idenität ; Primordialismus ; deutsch-türkisch ; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 1 ; Generation 2 ; Ethnische Identität ; Ausgrenzung ; Narratives Interview ; Biografieforschung ; Ethnomethodologie ; Generation 2 ; Migrationshintergrund
    Abstract: Ethnische Identität erlangt man nicht durch Geburt oder Nationalität, man sucht sie sich aus oder sie wird einem zugeschrieben. Sie ist eine Form von Zugehörigkeit, auf die viele Faktoren Einfluss haben: Geburtsort, Wohnort, Schule, Umgebung, Sprache: Welcher Faktor den Ausschlag für eine Selbst- oder Fremdzuschreibung gibt, ist individuell unterschiedlich. Philip Bracker zeigt, wie ethnische Identität in den Erfahrungen der InformantInnen auftaucht und in welchen Konstellationen sie in der Interaktion zwischen Individuum und sozialer Umgebung hervortritt. Dabei wird besonders die ausgrenzende Wirkung alltagsüblicher Begriffe erkennbar. Es stellt sich heraus, dass ethnisierende Begriffe in vielen Situationen nicht die Realität der InformantInnen widerspiegeln und Zuschreibungen als diskriminierend empfunden werden. Mit den Lebensgeschichten der InformantInnen und ihren Erfahrungen im Rücken argumentiert der Autor dafür, ethnische Identität als wandelbar zu verstehen und Hybriditäten, Teilidentitäten und situations- und altersabhängige Umgestaltungen anzuerkennen. Philip Bracker hat am Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der Universität Potsdam promoviert und war während dieser Zeit Koordinator des Zentrums 'Sprache, Variation und Migration'. Seit September 2017 arbeitet er als DAAD-Lektor an der Universität Porto.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3828840175 , 9783828840171
    Language: German
    Pages: xiii, 230 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 21 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Riemhofer, Andra, 1975 - Interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Riemhofer, Andra, 1975 - Interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland
    Dissertation note: Masterarbeit Hochschule München
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch ; Jugendbuch ; Inhaltsanalyse ; Interkulturalität ; Schulbildung ; Erziehungsziel ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 207-229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826059131 , 3826059131
    Language: German , English
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen, Karten, Faksimiles , 23.5 cm x 15.5 cm
    DDC: 303.48243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National characteristics, German History 19th century ; National characteristics, German History 20th century ; Exhibitions Press coverage ; History ; National characteristics, German, in art Exhibitions ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Deutschlandbild ; Relation ; Selbstbild ; Vergleich ; Presse ; Berichterstattung ; Wandel ; Germany Foreign public opinion ; Germany In art ; Exhibitions ; Germany Civilization ; Exhibitions ; Deutschland ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Weltausstellung ; Deutschland ; Selbstbild ; Nationalbewusstsein ; Geschichte ; Weltausstellung ; Berichterstattung ; Europa ; Presse ; Deutschlandbild ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , Einführung : 150 Jahre Deutschland auf den Weltausstellungen , A nation on display? the all-German industrial exhibitions at Berlin (1844) and Munich (1854) , Das widersprüchliche Gesicht der deutschen Ausstellung auf der letzten Weltausstellung vor der Reichsgründung 1867 in Paris , Why participate in World's fairs? the German presence at the American World's fairs, 1876-1904 , NS-Propaganda durch den deutschen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris 1937 , Der NS-Pavillon auf der Pariser Weltausstellung 1937 im Bild , "La dimostrazione della forza di lavoro che anima quel popolo" : die italienische Presse und der deutsche Pavillon auf der Weltausstellung 1937 in Paris , From division to reunification : what were the representations of the Federal Republic Germany? a comparative study of the Brussels and Lisbon World's fairs (1958-1998) , Das Deutschland der Expo 2000 in der europäischen Presse , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783518754115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 Seiten)
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ther, Philipp, 1967 - Die Außenseiter
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: EU ; Schengener Abkommen ; AfD ; Syrien ; Flüchtlinge ; BAMF ; Obergrenze ; Fluchtursachen ; Bücher Neuerscheinungen ; Neuerscheinungen Sachbuch ; Integration ; Migration ; Politik ; Europa ; Flucht ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Geschichte 1492-2016 ; Flucht ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Soziale Integration ; Europa ; Geschichte 1492-2016
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783732996636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(185 Seiten)
    Series Statement: Literaturwissenschaft Band 64
    Series Statement: Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015 : Helsinki) Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Multiculturalism ; Multiculturalism--Germany ; Einwanderung ; Einwanderer ; Zuwanderer ; Autor ; Literatur ; Inhaltsanalyse ; Identität ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Integration ; Beispiel ; Multiculturalism ; Germany ; Multiculturalism ; Europe ; Electronic books ; Deutschland ; Europa ; Konferenzschrift Helsingin Yliopisto 2015 ; Europa ; Literatur ; Migration ; Interkulturalität ; Deutsch ; Migrantenliteratur ; Europa ; Literatur ; Migration ; Interkulturalität
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Relevanz von Kulturkonzepten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 9781421421889 , 9781421421896 , 1421421887 , 1421421895 , 1421421909
    Language: English
    Pages: viii, 595 Seiten, 6 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 333.79
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Philosophie ; Politik ; Humanities Philosophy ; Power resources Social aspects ; Power resources Philosophy ; Power resources Political aspects ; Power resources Moral and ethical aspects ; Fossil fuels Social aspects ; Nuclear energy Social aspects ; Petroleum Social aspects ; Energieverbrauch ; Philosophie ; Umweltethik ; Fossiler Brennstoff ; Literatur ; Umwelt ; Energiewende ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Energieverbrauch ; Energiewende ; Fossiler Brennstoff ; Umweltethik ; Philosophie ; Literatur ; Umwelt
    Abstract: "Energy humanities is a field of scholarship that, like medical humanities and digital humanities before it, overcomes traditional boundaries between the disciplines and between academic and applied research. Like its predecessors, energy humanities highlights the essential contribution that the insights and methods of the human sciences can make to areas of study and analysis once thought best left to the natural sciences. This isn't a case of the humanities simply helping their cross-campus colleagues to learn the mechanics of communication so that they might better articulate their ideas. Rather, these fields of scholarship are ones that demonstrate how the scale and complexity of the issues being explored demand insights and approaches that transcend old school disciplinary boundaries. Energy Humanities : A Reader offers a carefully curated selection of the best and most influential work in energy humanities that has appeared over the past decade. To stay true to the diverse work that makes up this emergent field, selections range from anthropology and geography to philosophy, history, and cultural studies to recent energy-focused interventions in art and literature. The three readers all agree that this is an important, ground-breaking collection of work"...Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9462980616 , 9789462980617
    Language: English
    Pages: 193 Seiten
    Series Statement: Languages and culture in history 1
    Series Statement: Languages and culture in history
    DDC: 306.44/6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingualism History ; Languages in contact History ; Language and culture History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Niederlande ; Irland ; Mehrsprachigkeit ; Sozialer Wandel ; Nationalität ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1500-1900
    Abstract: "Multilingualism, nationhood, and cultural identity : northern Europe 16th-19th centuries offers systemic and analytical studies of the little-known multilingual practices of northern Europe before the creation of the nation states. In the 17th century, the Dutch Republic was home to a society where the practice of multilingualism was embedded in its social dynamics, in the use of dialects and foreign languages with their social functions and group identities. These same realities can be found today in other northern European countries. The notion of a national language did not crystallize before the early modern period and the creation of nation states. However, the ideal of a universal language has been present throughout history. This methodological discussion of the systems of European countries where multiple languages coexisted between the 16th and the 19th centuries provides valuable lessons for the understanding of today societies"--Back cover
    Abstract: Part I: Approaches of multilingualism in the past. -- Codes, routines and communication: forms and meaning of linguistic plurality in Western European societies in former times / Willem Frijhoff -- Capitalizing multilingual competence: language learning and teaching in the Early Modern period / Pierre Swiggers -- Part II: Multilingualism in Early Modern times: three examples. Plurilingualism in Augsburg and Nuremberg in Early Modern times / Konrad Schröder -- Multilingualism in the Dutch Golden Age: an exploration / Willem Frijhoff -- Literacy, usage, and national prestige: the changing fortunes of Gaelic in Ireland / Joep Leerssen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190652845
    Language: English
    Pages: 1 online resource , illustrations (black and white), maps (black and white).
    Series Statement: Oxford studies in anthropology of language
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The monologic imagination
    DDC: 401.41
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dialogue analysis Political aspects ; Monologues ; Discourse analysis Political analysis ; Communication Political aspects ; Anthropological linguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Diskursanalyse ; Monolog ; Politik ; Politik ; Kommunikation ; Monolog ; Ethnolinguistik ; Monolog ; Politische Kommunikation
    Abstract: The pioneering work of Bakhtin has led scholars to see all discourse as 'dialogical.' Contributors to this volume argue that something is overlooked with this focus. Many speakers, especially in political and religious contexts, craft monologues-single-voiced statements to which the only expected response is agreement or faithful replication.
    Note: Previously issued in print: 2017. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on May 9, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3631713800 , 9783631713808
    Language: German
    Pages: XII, 249 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation Band 7
    Series Statement: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Online-Ausgabe Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als El Jamouhi, Yassir Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Erscheint auch als Jamouhi, Yassir el, 1985 - Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Marokkaner ; Student ; Schüler ; Kulturkontakt ; Verhaltensmuster ; Forschungsgegenstand ; Methode ; Interaktionsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Marokko ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Student ; Marokkanischer Student ; Nichtverbale Kommunikation
    Description / Table of Contents: Enthält Tabellen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Los Angeles : Sage
    ISBN: 9781473924994 , 9781473924987
    Language: English
    Pages: xv, 178 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hulme, Mike, 1960 - Weathered
    DDC: 551.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatology ; Human beings Effect of climate on ; Human ecology ; Climatology ; Climatology ; Human beings Effect of climate on ; Human ecology ; Climatology Social aspects ; Climatic changes ; Climatic changes Political aspects ; Climatic changes Social aspects ; Climatology ; Human beings ; Effect of climate on ; Human ecology ; SCIENCE ; Life Sciences ; Ecology ; Climatology ; Social aspects ; Klima ; Kultur ; Wetter ; Klimaänderung ; Climatology ; Human beings ; Effect of climate on ; Human ecology ; Klima ; Klimaänderung ; Kultur ; Klima ; Klimaänderung ; Kultur ; Klima ; Klimaänderung ; Kultur ; Klimaschutz ; Klimakatastrophe ; Klimaschwankung ; Klimaänderung ; Politik ; Lebensbedingungen
    Abstract: Focussing on the origins and cultures of the idea of climate, this discipline-spanning, authoritative text provides readers with an exciting addition to the literature
    Abstract: What is climate? -- Knowledges of Climate. Historicising climate -- Knowing climate -- Changing climates -- The Powers of Climate. Living with climate -- Blaming climate -- Fearing climate -- Representing climate -- The Futures of Climate. Predicting climate -- Redesigning climate -- Governing climate -- Reading future climates.
    Abstract: What is climate? -- Historicising climate -- Knowing climate -- Changing climates -- Living with climate -- Blaming climate -- Fearing climate -- Representing climate -- Predicting climate -- Redesigning climate -- Governing climate -- Reading future climates.
    Abstract: Climate is an enduring idea of the human mind and also a powerful one. Today, the idea of climate is most commonly associated with the discourse of climate-change and its scientific, political, economic, social, religious and ethical dimensions. However, to understand adequately the cultural politics of climate-change it is important to establish the different origins of the idea of climate itself and the range of historical, political and cultural work that the idea of climate accomplishes. In Weathered: Cultures of Climate, distinguished professor Mike Hulme opens up the many ways in which the idea of climate is given shape and meaning in different human cultures ́ how climates are historicized, known, changed, lived with, blamed, feared, represented, predicted, governed and, at least putatively, re-designed
    Note: Includes bibliographical references (pages [155]-167) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9781137583345
    Language: English
    Pages: 1 online resource (315 pages)
    Series Statement: Palgrave Studies in Translating and Interpreting
    Series Statement: Palgrave Studies in Translating and Interpreting Ser.
    Parallel Title: Translations in times of disruption
    Parallel Title: Print version Hook, David Translations In Times of Disruption : An Interdisciplinary Study in Transnational Contexts
    DDC: 410
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics--United States ; Sociolinguistics United States ; Electronic books ; Übersetzung ; Politik ; Soziolinguistik
    Abstract: "Translations In Times of Disruption" -- "Acknowledgements" -- "Contents" -- "List of Contributors" -- "About the Editors" -- "List of Figures" -- "List of Tables" -- "1 Introduction: Translations in Times of Disruption" -- "Settings and Rationale of the Case Studies" -- "The Way Ahead" -- "Bibliography" -- "2 Can Constitutions Be Translated? The Case of the Cadiz Constitution in German" -- "Appendix" -- "Bibliography" -- "Primary Sources" -- "Secondary Sources" -- "3 From Philos Hispaniae to Karl Marx: The First English Translation of a Liberal Codex" -- "The Translatorâs Identity" -- "Contingency and the translation brief" -- "The Colonial Blunder" -- "Conclusion" -- "Bibliography" -- "Primary Sources" -- "Manuscripts" -- "Books, Pamphlets and Database Material:" -- "Newspapers and Periodicals:" -- "Secondary Sources" -- "4 Distant Disruption: Some Italian Editions of the Costituzione Politica Della Monarchia Spagnuola and Their Significance" -- "Introduction" -- "Category III: A Variant Version of the Translation by Juan Francisco Masdeu (1814) in Three Editions of 1820" -- "Category IV: The Edition of âFiladelfiaâ 1820" -- "Category I: An Independent Translation Published by Fabiani (Bastia, 1836)" -- "Category V: The Constitution in Summary in G. Curti, La Spagna dallâordinamento delle Cortes nel 1812 fino allâanno 1835 (Lugano, 1836)" -- "Conclusions" -- "Bibliography" -- "Primary Sources" -- "Secondary Sources" -- "5 Translating into Stone: The Monument to the Constitution of Cadiz in Saint Augustine, Florida" -- "Bibliography" -- "Primary Sources" -- "Manuscripts" -- "Secondary Sources" -- "6 Translating the US Constitution for the Federal Cause in New Granada at the Time of Independence" -- "Introduction" -- "The US and the Cadiz Constitutions" -- "Pombo, Federalism and the Translation of the US Constitution".
    Abstract: "The Impact of Pomboâs Work" -- "Concluding Remarks" -- "Bibliography" -- "Primary Sources" -- "Manuscripts" -- "Books, pamphlets and database material" -- "Newspapers and periodicals" -- "Secondary Sources" -- "7 Translations of Medical Texts of the Habsburg Monarchy in the Long Eighteenth Century" -- "Translating Books: Exchanging Ideas and Testing Medical Therapeutics" -- "Policing Medicine: Changing Local Knowledge" -- "Conclusion" -- "Bibliography" -- "Primary Sources" -- "Manuscripts" -- "Secondary Sources" -- "8 Translation, Interpretation and the Danish Conquest of England, 1016" -- "The Eleventh Century: The Original Stories" -- "Twelfth-Century Versions of the Danish Conquest" -- "John of Worcester and Numbers" -- "William of Malmesbury and Time" -- "Henry of Huntingdon and Space" -- "Geffrei Gaimar and the Individual" -- "Orderic Vitalis: A Continental Comparison" -- "Conclusions" -- "Bibliography" -- "Primary Sources" -- "Secondary Sources" -- "9 âA True Translationâ: Translation as a Weapon in the Peninsular War (1808â1814)" -- "War and Multilingualism" -- "Bibliography" -- "Primary Sources" -- "Manuscripts" -- "Books and Pamphlets" -- "Newspapers and Periodicals" -- "Secondary Sources" -- "10 Anglo-Spanish Transfers in Peninsular War Poetry (1808â1814): Translating and Zero-Translating" -- "Introduction" -- "English Translation" -- "Spanish Zero-Translation" -- "L3 Zero-Translation" -- "Conclusion" -- "Bibliography" -- "Primary Sources" -- "Secondary Sources" -- "11 Globalization and the Translation of Minority Languages in Film Subtitling" -- "Introduction" -- "Methodology" -- "Results" -- "Genre Parameter" -- "Interculturality" -- "Technical Constraints" -- "Domains" -- "Translation Techniques" -- "Discussion" -- "Conclusions" -- "Bibliography" -- "12 Resistance to the Original: Polish Translation at the Turn of 1989
    Abstract: "Against the Russianness in Polish" -- "Polish Nadsat in the Making" -- "Multiple Languages of Oppression" -- "Resistance at the Turn of 1989" -- "Bibliography
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Published by the Harvard University Asia Center
    ISBN: 9780674977167
    Language: English
    Pages: xiv, 286 pages , illustrations
    Series Statement: Harvard East Asian monographs 409
    Series Statement: Harvard East Asian monographs
    DDC: 302.33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1950 ; Politik ; Crowds ; Crowds Political aspects ; Crowds in literature ; Psychologie ; Philosophie ; Masse ; Literatur ; China Intellectual life 1949- ; China Civilization 1949- ; China ; China ; Literatur ; Philosophie ; Psychologie ; Masse ; Geschichte 1900-1950
    Abstract: "Revolutionary Waves analyzes the centrality of the crowd in modern Chinese cultural and political imaginary and its global resonances. Bringing together literary studies, intellectual history, critical theory, and scientific history, it highlights unexplored interactions between emerging forms of knowledge, new aesthetic modes of representation, and changing political imperatives"...Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Peter Lang Edition
    ISBN: 9783631680940
    Language: English
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Sprachkönnen und Sprachbewusstheit in Europa/Language competence and language awareness in Europe Bd./vol. 8
    Series Statement: Sprachkönnen und Sprachbewusstheit in Europa/Language competence and language awareness in Europe
    DDC: 306.44/0943
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Languages in contact ; Discourse analysis Social aspects ; Facebook (Electronic resource) ; Semantics ; Online authorship ; Deutschland ; Germany Discourse analysis ; Hochschulschrift 2016 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift 2016 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500403
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 21 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10040
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mood (Psychology) Social aspects ; Emotions Sociological aspects ; Stimmung ; Politik ; Gesellschaft ; Massenpsychologie
    Abstract: Wie ist die Stimmung? Nicht so gut. Von Zuversicht kann keine Rede sein. Wir fühlen uns bedroht, wollen das Erreichte sichern. Wer weiß, was die Zukunft bringt? Für Heinz Bude sind Stimmungen die Gefühle der Gesellschaft. Er analysiert, wie sie entstehen, wie sie beeinflusst werden können, aber auch, wie sie kippen können. Stimmungen entscheiden darüber, wie wir die Welt wahrnehmen, deshalb ist es Politikern so wichtig, die Stimmung der Wähler zu kennen. Heinz Bude zeigt, warum Stimmungen in der Politik oft mehr entscheiden als Argumente. Stimmungen sind vage, flüchtig und unberechenbar. Aber wer verstehen will, wie unsere Demokratie funktioniert, muss von ihrer Macht über die Menschen wissen. „Die «universelle Stimmung der Selbstmotivierung, Selbstüberprüfung und Selbstverwirklichung», so Bude, scheine nur zwei Möglichkeiten zuzulassen: «die Akzeleration oder die Kontemplation, die Selbstüberbietung oder die Selbstversenkung, die Intensivierung der Tendenz oder den Exodus aus dem System». Doch setzt der teilnahmsvolle Beobachter auf eine dritte Verhaltensmöglichkeit, die sich der vermeintlichen Alternative nicht beuge. Er hört – so wird man sagen dürfen – das Gras wachsen und glaubt eine aufkeimende Stimmung erspüren zu können. Die dereinst in dieser Stimmung sein werden, nennt Bude, nicht ganz unfeierlich, «die Zukünftigen». Es sollen dies solche sein, die – «verhalten und scheu» – einen «anderen Anfang» suchen. Das tönt nicht nur nach Heidegger, sondern ist des Philosophen zweideutiger Beschwörung eines geschichtlichen Ereignisses entnommen, das alles, alles wenden soll. Ganz so gefährlich mutet Budes Übersetzung Heideggers freilich nicht an, dafür aber ähnlich vage. Das Lebensgefühl der Zukünftigen, so der Schlusspunkt, werde von «Weltoffenheit ohne Selbstverneinung» bestimmt sein“ (NZZ)
    Note: Literaturangaben , Lizenzausgabe des Carl Hanser Verlags, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3830935803 , 9783830935803
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Mehrsprachigkeit Band 44
    Series Statement: Mehrsprachigkeit
    Parallel Title: Online-Ausgabe Bracker, Philip Die Entstehung ethnischer Identität bei ‚Menschen mit türkischem Migrationshintergrund‘
    Parallel Title: Erscheint auch als Bracker, Philip Die Entstehung ethnischer Identität bei ‚Menschen mit türkischem Migrationshintergrund‘
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    DDC: 305.89435043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 1 ; Generation 2 ; Ethnische Identität ; Ausgrenzung ; Narratives Interview ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Migrationshintergrund ; Ethnische Identität ; Biografieforschung ; Ethnomethodologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-284 , Mit englischer Summary
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781786342393 , 9781786342386 , 1786342383 , 1786342391
    Language: English
    Pages: x, 297 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative government ; Comparative economics ; Comparative civilization ; Social institutions Cross-cultural studies ; Comparative government ; Comparative economics ; Comparative civilization ; Social institutions Cross-cultural studies ; Comparative civilization ; Comparative economics ; Comparative government ; Economic history ; Politics and government ; Social conditions ; Social institutions ; Comparative civilization ; Comparative economics ; Comparative government ; Geschichte ; Politik ; Social institutions ; Wirtschaft ; China ; China History ; China Politics and government ; China Social conditions ; China Economic conditions ; China History ; China Politics and government ; China Social conditions ; China Economic conditions ; China ; China ; Politisches System ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Vergleichende Regierungslehre
    Abstract: China in comparative perspective -- Empire and bureaucracy -- The great divergence; industrial revolution -- Demographic transition -- Religion and civilisation -- Statehood and national independence -- Revolution and Maoism -- Socialism -- Post-socialism -- Property relations and China's contemporary economy -- The countryside and migration -- The city -- The family and gender -- Schooling -- Civil society -- Rule of law -- Democracy
    Note: Includes bibliographical references and index , China in comparative perspective , Empire and bureaucracy , The great divergence; industrial revolution , Demographic transition , Religion and civilisation , Statehood and national independence , Revolution and Maoism , Socialism , Post-socialism , Property relations and China's contemporary economy , The countryside and migration , The city , The family and gender , Schooling , Civil society , Rule of law , Democracy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658163532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 389 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Pineker-Fischer, Anna Sprach- und Fachlernen im naturwissenschaftlichen Unterricht
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science education ; Language and languages Study and teaching ; Education ; Education ; Science education ; Language and languages Study and teaching ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Chemieunterricht ; Schüler ; Heterogenität ; Sprachkompetenz ; Sprachliche Ausdrucksfähigkeit ; Lehrer ; Lehrerbildung ; Deutsch ; Fremdsprache ; Schuljahr 10 ; Deutschland ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Chemieunterricht ; Schüler ; Heterogenität ; Sprachkompetenz ; Sprachliche Ausdrucksfähigkeit ; Lehrer ; Lehrerbildung ; Deutsch ; Fremdsprache ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Sprachkompetenz ; Sprachliche Ausdrucksfähigkeit ; Chemieunterricht ; Sprachkompetenz ; Sprachliche Ausdrucksfähigkeit ; Schuljahr 10
    Abstract: Anna Pineker-Fischer untersucht bildungssprachliche Anforderungen und Unterstützungsmaßnahmen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation. Der wissenschaftliche Ertrag der Arbeit liegt in der umfassenden und systematischen Analyse von theoretischen Aspekten einer sprachförderlichen Unterrichtsinteraktion. Des Weiteren leistet das Werk einen Beitrag zur empirischen Klärung der Frage, welche Kategorien und welche Instrumente sich für eine Untersuchung der kognitiven und sprachlichen Seite der Unterrichtsinteraktion im Fach Chemie eignen. Exemplarisch werden Möglichkeiten für einen sprachsensiblen Fachunterricht aufgezeigt. Der Inhalt Systematisierung von Alltags-, Bildungs- und Fachsprache Sprachliche und kognitive Anforderungen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation Grundelemente eines sprachsensiblen Fachunterrichts chlernen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Pädagogik und der Fakultät für Deutsch als Zweitsprache Lehrerinnen und Lehrer, Referendarinnen und Referendare, die ihren Fachunterricht sprachsensibel gestalten und reflektieren wollen Die Autorin Dr. Anna Pineker-Fischer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen. Nach ihrem Lehramtsstudium war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld und hat dort an der Fakultät für Erziehungswissenschaft promoviert
    Abstract: Systematisierung von Alltags-, Bildungs- und Fachsprache -- Sprachliche und kognitive Anforderungen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation -- Grundelemente eines sprachsensiblen Fachunterrichts -- Empirische Befunde zum Zusammenhang von Sprach- und Fachlernen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518297803 , 3518297805
    Language: German
    Pages: 474 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2180
    Parallel Title: Erscheint auch als Nida-Rümelin, Julian, 1954 - Humanistische Reflexionen
    DDC: 144
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanismus ; Erneuerung ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Sprachphilosophie ; Politische Philosophie ; Humanismus ; Philosophie ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839433607
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (528 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 111
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interdisciplinarity ; Cultural History ; Literature ; Literary Studies ; interdisciplinarity ; literature ; literary studies ; cultural history ; Deutschland ; DDR ; Kulturgeschichte ; Frankreich ; Interdisziplinarität ; Literaturwissenschaft ; Kultur ; Literatur ; Cultural Studies ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Romanistik ; Französische Literatur ; Selbstwahrnehmung ; Kulturvergleich ; Fremdwahrnehmung ; Culture ; Germany ; Interculturalism ; General Literature Studies ; Romance Studies ; French Literature ; France ; Gdr ; Internal Perception ; External Perception ; Cross-cultural Comparison ; Kulturwissenschaft; Frankreich; Deutschland; DDR; Kulturvergleich; Interkulturelle Kommunikation; Kulturgeschichte; Selbstwahrnehmung; Fremdwahrnehmung; Interdisziplinarität; Literatur; Kultur; Französische Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Romanistik; Literaturwissenschaft; Cultural Studies; France; Germany; Gdr; Cross-cultural Comparison; Cultural History; Internal Perception; External Perception; Interdisciplinarity; Literature; Culture; French Literature; General Literature Studies; Interculturalism; Romance Studies; Literary Studies; ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Kulturvermittlung ; Selbstbild ; Fremdbild ; Kulturvergleich ; Kulturelle Identität ; Geschichte
    Abstract: Interdisziplinäre Methoden und fachliche Brückenschläge eröffnen ein reiches Erkenntnis- und Reflexionspotenzial. Das spiegelt sich beispielhaft in dieser Festschrift für die Kulturwissenschaftlerin Dorothee Röseberg wider: Die Beiträge u.a. aus Romanistik, Geschichte, Germanistik und Slawistik verhandeln kulturraumbezogene Fragen zu Frankreich und Deutschland sowie zu Ost und West. Im Zentrum stehen dabei insbesondere historisch-vergleichende Betrachtungen und interkulturelle Transferprozesse sowie theoretisch-methodische Ansätze und Beispiele der Interkulturellen Kommunikation. Weitere Beiträge widmen sich den Themenfeldern Selbst- und Fremdwahrnehmungen und untersuchen Kultur(en) in ihren unterschiedlichen Praxisformen.
    Abstract: This book supports interdisciplinary bridge building - between Germany and France and East and West - through cultural comparison, the culture of remembrance and intercultural communication.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783830979883 , 3830979886
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (296 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation Band 27
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Soziale Arbeit
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Epping, Clara Sprachliche Interaktion im multikulturellen Kindergarten
    Parallel Title: Available in another form
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kommunikation ; Mehrsprachigkeit ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Multikulturalität ; Heterogenität ; Kindergarten ; Psycholinguistik ; Sprachdidaktik ; Videoanalyse ; sprachliche Interaktion ; ethnografisch ; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit ; Migration und Interkulturelle Kommunikation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kindergarten ; Mehrsprachigkeit ; Sprachhandeln ; Interaktion ; Sprache
    Abstract: Gesellschaftliche Multikulturalität spiegelt sich auch in Kindertageseinrichtungen wider, die von Kindern mit unterschiedlichen sozialen, sprachlichen und kulturellen Hintergründen besucht werden. Obwohl es bisher nur wenig Forschung in diesem Themenfeld gibt, wird die Situation oft pauschal nur als Herausforderung und Schwierigkeit thematisiert. Diese Arbeit untersucht sprachliche Interaktionen in multikulturellen Kindergärten im Detail und befragt sie im Hinblick auf Fragen der Verständigung. Sie ist transdisziplinär zwischen Ethnologie und Psycholinguistik angelegt und basiert auf teilnehmender Beobachtung in zwei Kindergärten, Videoanalysen von Kind-Kind-Interaktionen sowie Gesprächen und Interviews mit Erzieherinnen. Dabei zeigt sich, dass die Situation differenzierter bewertet werden muss. Denn die Kinder und Erzieherinnen nutzen vielfältige sprachliche und außersprachliche Mittel, um mit sprachlichem Nicht-Verstehen umzugehen und Verständigung zu erreichen. Heterogenität wird so als Normalfall in den Alltag integriert. Clara Epping studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Psycholinguistik, Interkulturelle Kommunikation und Europäische Ethnologie. Durch Forschungsreisen und Freiwilligendienste lernte sie vor allem den Mitteleuropäischen Raum mit den Schwerpunkten Estland und Ungarn gut kennen. Zurzeit arbeitet sie mit den Schwerpunkten Multikulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie für die Interkulturelle Beratungsstelle der LMU.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3825366162 , 9783825366162
    Language: German , English
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Akademiekonferenzen Band 23
    Parallel Title: Erscheint auch als AnOther Africa?
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Afrikabild ; Postkolonialismus ; Russisch ; Polnisch ; Deutsch ; Literatur ; Geschichtsschreibung ; Film ; Kultur ; Wahrnehmung ; Fremdbild ; Ausland ; Literatur ; Reisebericht ; Film ; Inhaltsanalyse ; Forschungsergebnis ; Afrika ; Deutschland ; Polen ; Sowjetunion ; Afrika ; Konferenzschrift 2012 ; Russisch ; Polnisch ; Deutsch ; Literatur ; Geschichtsschreibung ; Afrikabild
    Note: "Tagung Another Africa? (Post-)Koloniale Afrikaimaginationen in der russischen, polnischen und deutschen Kultur, auf deren Ergebnissen diese Publikation beruht" - Vorwort , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518744871 , 9783518744864
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (474 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Nida-Rümelin, Julian, 1954 - Humanistische Reflexionen
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Weltgesellschaft ; Menschlichkeit ; Philosophie;Weltgesellschaft;Menschlichkeit ; Humanismus ; Philosophie ; Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9780190461911
    Language: English
    Pages: XI, 872 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Oxford handbooks in politics & international relations
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Political activity ; Feminism ; Women Government policy ; Geschlecht ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Politik ; Geschlechtsunterschied ; Aufsatzsammlung
    Note: Originally published: 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    München :Carl Hanser Verlag,
    ISBN: 978-3-446-25065-9 , 3-446-25065-4
    Language: German
    Pages: 140 Seiten.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Stimmung. ; Politik. ; Demokratie. ; Stimmungsbild. ; Demokratie ; Gesellschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Stimmung ; Politik ; Stimmung ; Politik ; Demokratie ; Stimmungsbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Image
    Image
    Berlin : Verlagshaus Jacoby & Stuart
    ISBN: 9783941787964 , 3941087932 , 9783941087934
    Language: German
    Pages: 32 ungezählte Seiten , 22 cm
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Bilderbuch ; Kinderbuch ; Deutschland ; Ausländisches Kind ; Ausland ; Kind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653071979
    Language: English
    Pages: 1 online resource (286 pages)
    Series Statement: Sprachkoennen und Sprachbewusstheit in Europa / Language Competence and Language Awareness in Europe v.8
    Parallel Title: Schilling, Caroline Heteroglossia online
    Parallel Title: Print version Schilling, Caroline Heteroglossia Online : Translocal Processes of Meaning-Making in Facebook Posts
    DDC: 306.44/0943
    RVK:
    Keywords: Languages in contact Germany ; Facebook (Electronic resource) ; Discourse analysis Social aspects ; Germany ; Semantics ; Online authorship ; Germany Discourse analysis ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Facebook ; Student ; Deutschland ; Sprachkontakt ; Diskursanalyse
    Abstract: The analysis of 1,507 Facebook posts of German university students participating in the Erasmus exchange program explores how posters ""reaccentuate"" and ""relocalize"" mobile semiotic resources. In doing so, they create translocal frames of meaningfulness in concrete heteroglossic interactions among speakers with diverse language backgrounds
    Abstract: Cover -- Series editor's introduction to Heteroglossia online - Translocal Processes of Meaning-Making in Facebook Posts -- Table of Contents -- List of Figures, Tables, Charts and Schematic Representations -- Charts -- Tables -- Schematic representations -- 1. Introduction -- 2. The Theoretical Background -- 2.1 The Theoretical Background and History of Research on Language Contact -- 2.2 The Theoretical Background and History of Research on Multilingualism -- 2.3 Recent Approaches to Language Contact and Multilingualism -- 2.3.1 Plurilingualism -- 2.3.2 Polylingualism
    Abstract: 2.3.3 Metrolingualism -- 2.3.4 Heteroglossia -- 2.3.5 Language as Local Practice -- 2.3.6 Language as Mobility of Resources -- 2.3.7 Multimodality -- 2.3.8 A Comparison of Recent Approaches -- 2.4 The Role of English in Situations of Language Contact: Spread, Localization, Glocalization and Translocalization -- 2.5 Language Contact and the Role of English in Online Environments: Perspectives Past and Present -- 2.5.1 Considerations on Choosing the Internet for Studies on Language Contact -- The novelty of the New Media -- 2.5.2 The Flagship of the Internet?: On the Role of English Online
    Abstract: 2.5.3 Research on Switching, Mixing and Blending Online -- 2.6 Essentials on the Communication on Social Network Sites and Facebook -- 2.6.1 Social Network Sites and Facebook -- 2.6.2 Posting on Facebook -- 2.6.3 Effects on Communication Practices -- Large, multiple and invisible audience(s), collapsed contexts and the blurry boundary between public and private -- Participant Constellation and the Negotiation of Audiences -- 3. Research Questions -- 4. Methodological Background -- 4.1 Data Basis and Participants -- 4.2 The Erasmus Program
    Abstract: 5. A Framework for the Analysis: Basic Assumptions and Hypotheses -- 5.1 Basic Assumptions -- 5.2 Hypotheses -- 6. "bon journo miss sweden … alles jutzen! -- )": The Analysis of Erasmus Students' Facebook Posts -- 6.1 Contextualizing Features Provided by Facebook -- 6.1.1 Customizing the Settings -- 6.1.2 Properties of Networked Publics -- 6.1.3 Multimodality and (Inter-)Connectivity -- 6.2 Status Updates Posted by the Participants -- 6.2.1 Status Updates Aimed at the Entire Imagined Audience -- English as a Functional Repertoire of Globally Shared, Mobile Resources
    Abstract: English as an Ideational Repertoire of Globally Shared, Mobile Resources -- The Choice of Standard English and CMC Features as a Functional Repertoire -- Multimodality -- Intertextuality - Exemplifying Processes of Relocalization and Reaccentuation -- Functional Perspectives on Direct and Indirect Translations -- Perspectives on the Ideational Value of Direct and Indirect Translations -- 6.2.2 Status Updates Tailoring the Imagined Audience -- Forms of Direct and Indirect Reader-Address -- A Heteroglossic Perspective on the Negotiation of Audiences in Status Updates Tailoring the Imagined Audience
    Abstract: 6.2.3 Comparison of CMC Features in GRAs and SRAs
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783848731992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 p)
    Series Statement: Schriften zur Gleichstellung v.42
    Parallel Title: Erscheint auch als Pornographie
    DDC: 306.77
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Pornografie ; Pornografie ; Wirkung ; Medienwirkungsforschung ; Deutschland ; Pornografie ; Strafrecht
    Abstract: Cover -- PorNO! Radikalfeministische Positionen gegen Pornographie -- I. Einordnung -- II. Radikalfeministische Positionen gegen Pornographie -- II.1. Die nordamerikanische radikale Frauenbewegung gegen Pornographie -- II.1.a. Der nordamerikanische Gesetzentwurf gegen Pornographie -- II.1.b. Pornographie als Diskriminierung und Machtinstrument -- II.1.c. Ausdrucksfreiheit versus Gleichheit -- II.2. Die Bewegung gegen Pornographie in der BRD -- II.2.a. Radikalfeministische Kampagnen gegen Pornographie in der BRD -- II.2.b. Deutsche Gesetzesentwürfe gegen Pornographie
    Abstract: II.2.b.aa. Pornographiebegriff -- II.2.b.bb. Anspruchsberechtigung, Klagebefugnis und verfassungsrechtliche Rahmung -- II.2.b.cc. Kausalitäten und Wirkung von Pornographie -- III. Die Wirkungsmacht von Pornographie im radikalfeministischen Diskurs -- III.1. Die pornographische Inszenierung des Mannes als Subjekt und der Frau als Objekt -- III.2. Frau ist gleich Frau und Mann ist gleich Mann -- III.3. Pornographie als Sprechakt -- IV. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Rechtsprechungsverzeichnis -- PorYES! Strömungen der sexpositiven Frauenbewegung -- I. Einleitung
    Abstract: II. Chronologie und Positionierung sex-positiver Frauenbewegung -- II.1. Historische Einbettung in die zweite Welle der Frauenbewegung -- II.2. Positionierung der Anti-Pornographie-Feministinnen -- II.2.a. Chronologie der US-amerikanischen Entwicklungen der 1970er Jahre -- II.2.b. Civil Rights Anti-Pornography Ordinance -- II.2.c. Die Haupteinwände gegen Pornographie -- II.3. Kritische Positionierung sex-positiver Feminist*innen -- II.3.a. Die Ursprünge sex-positiver Kritik und Chronologie der Entwicklungen -- II.3.b. Pro-Sex Stellungnahmen zu Haupteinwänden gegen Pornographie
    Abstract: II.3.c. Die Eskalation der Debatte und Kritik am Gesetzesentwurf -- III. Der Begriff „Pornographie" -- III.1. Das Verständnis von Pornographie der PorNo-Feministinnen -- III.2. Pornographie-Definition der sex-positiven Position -- IV. Sex-Positive Ausdrucksformen und feministische Pornographie -- IV.1. Sex-positive Bewegung aktuell -- IV.2. Kriterien feministischer Pornographie -- V. Fazit und Kritische Bilanz -- Literaturverzeichnis: -- Rechtsprechungsverzeichnis: -- Gesetzgebungsdokumente
    Abstract: Mehrdeutige Neuverhandlungen. Porn Studies und nicht-sexuelle Pornographie aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. -- I. Einleitung -- II. Porn Studies -- II.1. Historischer Vorlauf -- II.2. Zwischen wissenschaftlicher Institutionalisierung und sex-positiver Bewegung -- III. Neue Inhalte -- III.1. Bedingungen der Möglichkeit neuer Pornographie -- III.2. Charakteristika des Pornographischen -- III.2.a. Authentizitätsversprechen/Sozial-Porno -- III.2.b. Intensität/Food- und Torture-Porn -- III.2.c. Lüsternheit/War-Porn -- III.2.d. Grenzgang/Ekel-Porno
    Abstract: III.2.e. (Schau-)Lust und Spaß/weitere Bindestrich-Pornographien
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3631674112 , 9783631674116
    Language: German , English
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 104
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Ewers, Hans-Heino, 1949 - Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
    DDC: 809.89282
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 Congresses Literature and the war ; Children's literature Congresses History and criticism 20th century ; Young adult literature Congresses History and criticism 20th century ; World War, 1914-1918 Congresses Children ; World War, 1914-1918 Congresses Youth ; Youth in literature Congresses ; Picture books for children Congresses ; Collective memory Congresses ; Literatur ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Frankreich ; Belgien ; Österreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Osteuropa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Kinderliteratur ; Geschichte 1914-1919 ; Kinderliteratur ; Erster Weltkrieg
    Note: "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." - Vorwort , "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzhausenschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." (Vorwort) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137467645
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p)
    Series Statement: Palgrave Studies in Modern European Literature
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Literature, Cultural and Media Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Heynders, Odile, 1961 - Writers as public intellectuals
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature Philosophy ; Literature History and criticism ; European literature ; Culture—Study and teaching. ; Democracy. ; Literature, Modern—20th century. ; Literature ; Literature Philosophy ; Literature History and criticism ; European literature ; Authors Intellectual life ; Authors Political and social views ; Literature and society ; Politics in literature ; Europe Intellectual life ; Schriftsteller ; Intellektueller ; Öffentlichkeit ; Politik ; Intellektueller ; Politik ; Schriftsteller
    Abstract: This book demonstrates how authors performing the role of a public intellectual discuss ideas and opinions regarding society while using literary strategies and devices in and beyond the text. Their assumed persona thereby reads the world as a book - interpreting it and offering alternative scenarios for understanding it
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9789027214188
    Language: English
    Pages: XII, 297 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Hamburg studies on linguistic diversity volume 5
    Series Statement: Hamburg studies on linguistic diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2011 ; Schuljahr 1 ; Kind ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Spracherwerb ; Migrationshintergrund ; Türkisch ; Deutsch ; Muttersprache ; Mehrsprachigkeit ; Qualitative Sozialforschung ; Schule ; Schüler ; Fremdsprache ; Schuljahr 7 ; Sprachkompetenz ; Türkei ; Deutschland ; Deutschland ; Schüler ; Schuljahr 1 ; Schuljahr 7 ; Sprachkompetenz ; Türkei ; Deutschland ; Deutsch ; Schule ; Kind ; Migrationshintergrund ; Spracherwerb ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Mehrsprachigkeit ; Schuljahr 1 ; Schuljahr 7 ; Deutsch ; Muttersprache ; Fremdsprache ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Schuljahr 1 ; Schuljahr 7 ; Qualitative Sozialforschung ; Geschichte 2007-2011 ; Türkei ; Türkisch ; Schule ; Kind ; Migrationshintergrund ; Spracherwerb ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Mehrsprachigkeit ; Schuljahr 1 ; Schuljahr 7
    Note: Literaturverzeichnis Seite [283]-294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3862054330 , 9783862054336
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Reihe interkulturelle Kommunikation Band 13
    Series Statement: Reihe interkulturelle Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2015
    DDC: 658.452
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Unternehmen ; Kulturkontakt ; Informelle Kommunikation ; Chinesen ; Deutsche ; Gespräch ; Kantine ; Kulturkontakt ; Unternehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-944312-35-4 , 3-944312-35-X
    Language: German
    Pages: XI, 291 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Sprache - Politik - Gesellschaft Band 18
    Series Statement: Sprache - Politik - Gesellschaft
    DDC: 302.230141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung. ; Politische Kommunikation. ; Politische Sprache. ; Massenmedien. ; Globalisierung ; Medien ; Politik ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Politische Kommunikation ; Politische Sprache ; Massenmedien
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783830929888 , 3830929889
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation Band 27
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Epping, Clara Sprachliche Interaktion im multikulturellen Kindergarten
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2013
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kindergarten ; Sprache ; Interaktion ; Deutschland ; Kindergarten ; Sprache ; Interaktion
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 275-292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783805349819 , 9783805349826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zechner, Johannes, 1975 - Der deutsche Wald
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 304.2094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ideengeschichte ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Wald ; Identitätsfindung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wald ; Kultur ; Identität ; Geschichte 1800-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Wald ; Geschichte 1800-1945
    Abstract: Am Anfang war Tacitus: Der römische Historiker schildert in seiner ›Germa­nia‹ die Gebiete östlich des Rheins wenig vorteilhaft als »durch Wälder grauenerre­gend«. Seine ›Annalen‹ berichten über eine Schlacht im »Teutoburger Wald« zwischen Römern und Germanen, deren Anführer Hermann der Cherusker zum »Be­freier Germaniens« geworden sei. Als dann im Zuge der Befreiungskriege um 1800 Anfänge eines deutschen Nationalbewusstseins entstehen, besinnen sich Dichter und Denker genau auf diesen anti-urbanen, naturnahen Waldmythos. Der Wald als unverbildete Natur wird zum deutschen Ideal – im Gegensatz zur verbildeten, städtischen Zivilisation Frankreichs. Dieser konstitutive Gegensatz bleibt prägend – bis hin zum Nationalsozialismus. Zechner widmet diesem Urtopos der Deutschen eine eindrucksvolle Studie und zeichnet dessen Ausprägungen von der Romantik bis zum Nationalsozialismus nach. Eine große Ideengeschichte, die erstmals das Identitätskonzept des deutschen »Waldvolkes« kritisch rekonstruiert.
    Abstract: Zentrales Thema zur Identitätsfindung "der Deutschen" im 19. Jahrhundert Eine große Ideengeschichte des deutschen Waldes von der Romantik bis zum Nationalsozialismus. Grundlegend für Mentalitätsgeschichte, Kulturgeschichte wie politische Ideengeschichte.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Pittsburgh : University of Pittsburgh Press
    ISBN: 9780822964018
    Language: English
    Pages: xi, 248 Seiten
    Series Statement: Pittsburgh series in composition, literacy, and culture
    Uniform Title: Rhetorical in(ter)vention and the dialectic of conflict and conflict resolution : Sulh and Sadat's peacemaking rhetoric
    Dissertation note: Dissertation University of Wisconsin 2009
    DDC: 303.6/909175927
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric ; SOCIAL SCIENCE / Islamic Studies ; Politik ; Rhetoric Political aspects ; Arabic language Rhetoric ; Dispute resolution ; Persuasion (Rhetoric) ; Reconciliation ; Conflict management ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric ; SOCIAL SCIENCE / Islamic Studies ; Konfliktlösung ; Diskursanalyse ; Islam ; Friedensvermittlung ; Rhetorik ; Arabisch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Islam ; Arabisch ; Konfliktlösung ; Friedensvermittlung ; Rhetorik ; Diskursanalyse
    Abstract: "Sulh is a centuries-old Arab-Islamic peacemaking practice. Rasha Diab explores the possibilities and limits of the rhetoric of sulh as it is used to resolve interpersonal, communal, and (inter)national conflicts...with a case illustrating each of these domains. The cases range from medieval to contemporary times and are analyzed using both rhetorical and critical discourse analyses"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781784780951
    Language: English
    Pages: 314 Seiten , 22 cm
    Edition: First published in this paperback edition
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großbritannien ; Neoliberalismus ; Wirtschaft ; Politik ; Glück ; Gefühl ; Ressourcen ; Psychologie
    Note: Includes bibliographical references (pages 281-302) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Verlag Philipp von Zabern GmbH
    ISBN: 9783805349819
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (444 S.) , Ill.
    Parallel Title: Druck-Ausg. Zechner, Johannes, 1975 - Der deutsche Wald
    DDC: 304.2094309
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wald ; Kultur ; Identität ; Geschichte 1800-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Wald ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Wald
    Abstract: Der Wald, Mythos der deutschen Identität: Der römische Historiker Tacitus schildert in seiner ›Germa­nia‹ die Gebiete östlich des Rheins wenig vorteilhaft als "durch Wälder grauenerre­gend". Seine ›Annalen‹ berichten über eine Schlacht im "Teutoburger Wald" zwischen Römern und Germanen, deren Anführer Hermann der Cherusker zum "Be­freier Germaniens" geworden sei. Als dann im Zuge der Befreiungskriege um 1800 Anfänge eines deutschen Nationalbewusstseins entstehen, besinnen sich Dichter und Denker genau auf diesen anti-urbanen, naturnahen Waldmythos. Die unverbildete Natur der Wälder wird zum deutschen Ideal - im Gegensatz zur verbildeten, städtischen Zivilisation Frankreichs. Dieser konstitutive Gegensatz bleibt prägend - bis hin zum Nationalsozialismus. Zechner widmet diesem Urtopos der Deutschen eine eindrucksvolle Studie und zeichnet dessen Ausprägungen von der Romantik bis zum Nationalsozialismus nach. Eine große Ideengeschichte, die erstmals das Identitätskonzept des deutschen "Waldvolkes" kritisch rekonstruiert.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Phillip von Zabern
    ISBN: 9783805349826
    Language: German
    Pages: 1 online resource (444 pages)
    Parallel Title: Zechner, Johannes, 1975 - Der deutsche Wald
    DDC: 304.2094309
    RVK:
    Keywords: Forests and forestry ; Germany ; History ; 19th century ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wald ; Kultur ; Identität ; Geschichte 1800-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Wald ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Wald
    Abstract: Front Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Prolog: Die Römer im deutschen Wald -- Waldbewohner und Waldkrieger -- Waldherkunft und Waldklischee -- Waldschlachten unter germanischen Eichen -- Waldeinsamkeit. Die Sehnsuchtswälder Ludwig Tiecks -- Gefühlspolitik und Nationalliteratur -- Naturemphase und Traumlandschaften -- Wald- und andere Einsamkeiten -- Waldwanderungen unter alten Eichen -- Waldtraditionen und Waldvariationen -- Waldpolitik und Waldpatriotismus -- Zwischenbilanz -- Land der Eichen. Die Freiheitswälder Joseph von Eichendorffs -- Traditionspolitik und Nationalsymbolik -- Naturherkunft und Stimmungslandschaften -- Waldwanderungen zwischen Heimat und Italien -- Waldgefühle und Waldfluchten -- Waldburgen und Waldbanner -- Waldfreiheit und Waldverfassung -- Zwischenbilanz -- Forsten und Bauern. Die Vaterlandswälder Ernst Moritz Arndts -- Stabilitätspolitik und Nationalklischee -- Natureinfluss und Stammeslandschaften -- Waldgräber unter deutschen Eichen -- Waldgermanen und Walddeutsche -- Waldwanderungen in Nord und Süd -- Waldbauern und Waldretter -- Zwischenbilanz -- Altdeutscher Waldcultus. Die Vergangenheitswälder der Brüder Grimm -- Geschichtspolitik und Nationalüberlieferung -- Naturkultur und Märchenlandschaften -- Waldursprung und Waldwandlungen -- Waldprüfungen und Waldabwege -- Waldbilder und Baummetaphern -- Waldsammlungen und Waldtempel -- Zwischenbilanz -- Deutsche Waldfreiheit. Die Volkswälder Wilhelm Heinrich Riehls -- Volkspolitik und Nationalstereotyp -- Naturgeschichte und Stabilitätslandschaften -- Waldwildnis versus Feld und Park -- Waldland und Waldkultur -- Waldnovellen und Waldlektüren -- Walderhalt und Waldordnung -- Zwischenbilanz -- Wehr und Weihe desWaldes. Wilhelminische und Weimarer Wälder -- Waldmonument und Waldbewegung -- Waldvolk kontra Steppenvolk und Wüstenvolk.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783865962478 , 9783732997862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kulturen - Kommunikation - Kontakte Band 22
    Series Statement: Kulturen - Kommunikation - Kontakte
    Uniform Title: Italiener in Deutschland und Deutsche in Italien
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2008
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturvergleich ; Mentalität ; Gestik ; Italien ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Gestik ; Mentalität ; Kulturvergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107148536 , 9781316602607
    Language: English
    Pages: xx, 261 Seiten , Karten
    DDC: 306.44/9595
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1870-1970 ; HISTORY / Asia / Southeast Asia ; Geschichte ; Politik ; Language policy History 19th century ; Language policy History 20th century ; Multilingualism Political aspects ; History ; Malay language Political aspects ; History ; Chinese language Political aspects ; History ; Postcolonialism History ; HISTORY / Asia / Southeast Asia ; Sprache ; Sprachpolitik ; Herrschaft ; Asien ; Südostasien ; Malaysia Politics and government 19th century ; Malaysia Politics and government 20th century ; Malaysia ; Malaysia ; Sprachpolitik ; Sprache ; Herrschaft ; Geschichte 1870-1970
    Abstract: "Taming Babel sheds new light on the role of language in the making of modern postcolonial Asian nations. Focusing on one of the most linguistically diverse territories in the British Empire, Rachel Leow explores the profound anxieties generated by a century of struggles to govern the polyglot subjects of British Malaya and postcolonial Malaysia. The book ranges across a series of key moments in the nineteenth and twentieth centuries, in which British and Asian actors wrought quiet battles in the realm of language: in textbooks and language classrooms; in dictionaries, grammars and orthographies; in propaganda and psychological warfare; and in the very planning of language itself. Every attempt to tame Chinese and Malay languages resulted in failures of translation, competence, and governance, exposing both the deep fragility of a monoglot state in polyglot milieux, and the essential untameable nature of languages in motion"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839435205
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (410 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theater Band 87
    Series Statement: Theater
    Uniform Title: Gegenstimmbildung$dAufklärungskonstruktionen in interkulturellen theaterpädagogischen Projekten gegen Kulturellen Rassismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Tania Gegenstimmbildung
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2015
    RVK:
    Keywords: postcolonial studies ; Pedagogy ; Politisches Theater ; Theatre ; Racism ; Political Theatre ; Postcolonial Studies ; pedagogy ; racism ; theatre ; politisches Theater ; political theatre ; Pädagogik ; Rassismus ; Theater ; Aufklärung ; Theaterwissenschaft ; Interkulturalität ; Kulturelle Bildung ; Theatre Pedagogy ; Enlightenment ; Theatre Studies ; Interculturalism ; Cultural Education ; Theaterpädagogik; Rassismus; Aufklärung; Interkulturalität; Politisches Theater; Postcolonial Studies; Theater; Theaterwissenschaft; Kulturelle Bildung; Pädagogik; Theatre Pedagogy; Racism; Enlightenment; Interculturalism; Political Theatre; Theatre; Theatre Studies; Cultural Education; Pedagogy; ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Theater ; Projekt ; Rassismus ; Kritik
    Abstract: Wie intervenieren Theaterprojekte in eine rassistisch strukturierte Gesellschaft und ihre Identitätskonstruktionen?Aus postkolonialer Perspektive und mit Blick u.a. auf postmigrantisches Theater oder die Kontroverse um Blackfacing an deutschen Bühnen zeichnet Tania Meyer Strategien rassismuskritischer Theaterarbeit nach.Sie stellt Theaterprojekte vor, die das dominanzgesellschaftliche Narrativ über die Aufklärung als 'europäische Errungenschaft', mit dem Identitäten des Eigenen und Anderen konstruiert werden, zur Debatte stellen. Die Studie öffnet den Blick auf die historischen Dimensionen rassistischer Unterscheidungspraxen und ihre Tradierungen bis in die Gegenwart und ist zugleich ein Plädoyer zur Repolitisierung von Theater und Theaterpädagogik.
    Abstract: Wie intervenieren Theaterprojekte in eine rassistisch strukturierte Gesellschaft und ihre Identitätskonstruktionen?Aus postkolonialer Perspektive und mit Blick u.a. auf postmigrantisches Theater oder die Kontroverse um Blackfacing an deutschen Bühnen zeichnet Tania Meyer Strategien rassismuskritischer Theaterarbeit nach.Sie stellt Theaterprojekte vor, die das dominanzgesellschaftliche Narrativ über die Aufklärung als 'europäische Errungenschaft', mit dem Identitäten des Eigenen und Anderen konstruiert werden, zur Debatte stellen. Die Studie öffnet den Blick auf die historischen Dimensionen rassistischer Unterscheidungspraxen und ihre Tradierungen bis in die Gegenwart und ist zugleich ein Plädoyer zur Repolitisierung von Theater und Theaterpädagogik
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837634693
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Queer studies Band 13
    Series Statement: Queer studies
    Uniform Title: Widerspenstige Alltagspraxen als Leerstelle kapitalmusikritischer und demokratietheoretischer Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Sauer, Madeleine, 1979 - Widerspenstige Alltagspraxen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sauer, Madeleine Widerspenstige Alltagspraxen
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminist theory ; Queer theory ; Critical theory ; Capitalism Social aspects ; Anti-globalization movement ; Sex role Research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Demokratisierung ; Antikapitalismus ; Stadtplanung ; Gentrifizierung ; Protestbewegung ; Feminismus ; Queer-Theorie
    Note: Überarbeitete Version der Dissertation "Widerspenstige Alltagspraxen als Leerstelle kapitalismuskritischer und demokratietheoretischer Perspektiven: Eine queer-feministische Suchbewegung" , Literaturverzeichnis: Seite 247-265 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2016] , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9780822360582 , 9780822360742 , 9780822374572
    Language: English
    Pages: xii, 255 Seiten , Illustrationen
    DDC: 30.44/9599
    RVK:
    Keywords: Politik ; Sprache ; Philippine languages Political aspects ; Translating and interpreting Political aspects ; Muttersprache ; Postkolonialismus ; Sprachpolitik ; Englisch ; Übersetzung ; USA ; United States Languages ; Political aspects ; Philippines Colonial influence ; Philippinen ; Philippinen ; Sprachpolitik ; Muttersprache ; Englisch ; Übersetzung ; Postkolonialismus
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839435618
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Teilhabeorientierte Kulturvermittlung
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Kulturvermittlung ; Benutzerforschung ; Kulturelle Einrichtung ; Teilhabe ; Bildungsangebot ; Publikum ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Publikumsforschung ; Vielfalt ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturelle Einrichtung ; Benutzerforschung ; Publikum ; Vielfalt ; Bildungsangebot ; Kulturvermittlung ; Publikumsforschung
    Abstract: Deutschland ist geprägt durch eine der vielfältigsten Kulturlandschaften Europas. Dennoch erreichen öffentlich geförderte Kulturangebote oft nur einen kleinen, meist hochgebildeten und finanziell gut situierten Teil der Gesellschaft. Wie können Kulturinstitutionen zu Orten der Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Milieus, Generationen, kultureller und ästhetischer Präferenzen gemacht werden? Die in diesem Band präsentierten empirischen Erkenntnisse über Kulturnutzung zeigen bestehende Barrieren auf. Neben Konzepten der Kulturvermittlung (Audience Development, Outreach, partizipative Projekte und Change-Management- Prozesse kultureller Institutionen) werden kulturpolitische Strategien der teilhabeorientierten Neuausrichtung des Kulturlebens einer Stadt oder Region (Community Building und beteiligungsorientierte Kulturentwicklungsplanung) vorgestellt.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...