Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hahn, Kornelia  (11)
  • Rauer, Valentin  (4)
  • Campus Verlag  (2)
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149437 , 3658149434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 254 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Öffentlichkeiten - Öffentlichkeiten in der Kritik
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Neue Medien ; Privatheit ; Krise ; Mass media ; Knowledge, Sociology of ; Media Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658314828
    Language: German
    Pages: 1 online resource (254 pages)
    Series Statement: Medienkulturen Im Digitalen Zeitalter Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Einleitung: Protestkommunikation und Konflikte um die Legitimität politischer Öffentlichkeit -- Zusammenfassung -- 1 Einführung: Zur Aktualität von Protestkommunikation in der politischen Öffentlichkeit -- 2 Die Grundanliegen des Bandes -- 3 Die Thematiken des Bandes -- 3.1 Die Frage der Legitimation von Protest als Motor politischer Semiose -- 3.2 Die Anrufung von Öffentlichkeit als Marker gesellschaftlicher Generalität -- 3.3 Die vieldeutige Medialität von Protestkommunikation -- 4 Politische Öffentlichkeit aus der Sicht von Protestkommunikation und die demokratische Frage -- Literatur -- Die Frage der Legitimation von Protest als Motor politischer Semiose -- Die Konstruktion legitimer Öffentlichkeiten -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Verschiedene teildisziplinäre Krisendiagnosen und Forschungslücken -- 3 Konzeptionelle Konturen einer Theorie der Akteur-Netzwerk-Öffentlichkeiten -- 4 Schluss -- Literatur -- Strittige Öffentlichkeiten -- Zusammenfassung -- 1 Doing public spaces: Öffentlichkeit, Raum und das Politische -- 2 Aspekte des Öffentlichen am Beispiel autonomer Kulturzentren -- 3 Verhandlung von Legitimität -- 4 Abschließende Bemerkungen -- Literatur -- Frames der Protestberichterstattung. Eine Analyse der medialen Protestberichterstattung im Zeitverlauf -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Die Medienrealität -- 3 Demonstrationen in den Medien -- 4 Methode -- 5 Ergebnisse -- 6 Interpretation der Ergebnisse -- 7 Limitationen und Ausblick -- Literatur -- Die Anrufung von Öffentlichkeit als Marker gesellschaftlicher Generalität -- Grassroots, Astroturf und andere Hybridbildungen zwischen Partei und Bewegung. Turbulenzen im Verhältnis der inneren und äußeren Peripherie des politischen Systems -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Drei theoretische Perspektiven.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658374402
    Language: German
    Pages: 1 online resource (272 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Medienkulturen Im Digitalen Zeitalter Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- ‚Öffentliches Leben': Gesellschaftsdiagnose Covid-19 -- Zusammenfassung -- Literatur -- Digital vermittelte politische Öffentlichkeiten -- Krisenbilder in der Frühphase der Covid-19-Pandemie - Zur Visualisierung und Verbreitung des Stay-at-home-Appells des medizinischen Personals -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung - Frühphase der Covid-19-Pandemie -- 2 Bildwelten im März 2020 -- 3 Die Visualisierung, Verbreitung und Modifizierung des Stay-at-home-Appells -- 3.1 Resonanz und Distribution -- 3.2 Adaption und Modifizierungen -- 4 Dynamiken und Paradoxien im Krisensetting -- Literatur -- Publizität in der Corona-Krise: Zum Diabolischen der Wissenschaftskommunikation -- Zusammenfassung -- 1 Sonderpreis im Ausnahmezustand -- 2 Reputation in der Wissenschaftskommunikation -- 3 Vermittlung und Orientierung als Popularisierung -- 4 Binärer Code und diabolische Kommunikation -- 5 Twitter als Medium der Popularisierung -- 6 Popularisierung erster Ordnung -- Literatur -- Zum experimentellen Denkstil der Corona-Gesellschaft -- Zusammenfassung -- 1 Ungewissheiten der pandemischen Öffentlichkeit -- 2 Der experimentelle Denkstil -- 3 Digitale Medien: Wissenskommunikation und Wissensherstellung -- 3.1 Quantifizierung der öffentlichen Wissenskommunikation -- 3.2 Digitalisierung der gesellschaftlichen Wissensgenerierung -- 4 „Sichtfahrbetrieb": Das Wissen-im-Werden -- Literatur -- Neue Schnittstellen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit -- Intime Beziehungen und physische Nähe im Covid-19-Krisenkontext: Über Coronogamie, Dating und pragmatische Lösungen -- Zusammenfassung -- 1 Intimität ja, aber Bitte auf Abstand! -- 2 Covid-19 und die Notwendigkeit zur exklusiven Wahl -- 2.1 „Monogamie auf Zeit": Von der Beziehungsvielfalt zur Exklusivität.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658314828
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 252 S. 24 Abb)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Communication ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658374402
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 259 S. 10 Abb., 9 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839418888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pluralistische Gesellschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Assimilation ; Soziale Integration ; Debatte ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Ist Assimilation ein »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« (Erdogan) oder droht sich Deutschland ohne sie abzuschaffen (Sarrazin)? Den hitzigen Debatten über Assimilation, Integration und Diversität liegt die Frage zugrunde, ob politische, soziale und kulturelle Integration auf kultureller Einheit oder auf Pluralität begründet werden kann und sollte. Der Band stellt diese Konzepte nach neuestem Forschungsstand vor. Analysen zu verschiedenen Schauplätzen der Debatte - von der Deutschen Islamkonferenz über Verhandlungen von Assimilation und Diversität in Literatur und Film bis zum Terrorismus in England - und historische Perspektiven zeigen, wie die Integrationsfrage die Selbstdefinition moderner Gesellschaften in ihrem Kern trifft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658374396 , 365837439X
    Language: German
    Pages: VIII, 272 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4857
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; Wissenschaftskommunikation ; COVID-19
    Note: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3658149426 , 9783658149420
    Language: German
    Pages: VI, 254 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Öffentlichkeiten - Öffentlichkeiten in der Kritik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Social aspects ; Mass media Political aspects ; Mass media and public opinion ; Communication ; Sociology ; Privacy, Right of ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Neue Medien ; Öffentlichkeit ; Privatheit ; Krise ; Diskurs
    Abstract: Zur Einführung: Brauchen wir ein neues Öffentlichkeitskonzept für dynamische (Medien-)Gesellschaften? / Kornelia Hahn und Andras Langenohl -- Demokratie für transnationale Regimes / Wil Martens -- Öffentliche Soziologie und neue Publika. Dialogische Wissensproduktion statt distinktiver Wissenschaft / Stefan Selke -- Der NSA-Skandal als Krise der Demokratie? Selbstreflexionen der Öffentlichkeit in der Privacy-Arena / Jörn Lamia und Carsten Ochs -- Öffentlichkeit durch Unterhaltung. Krise der Öffentlichkeit oder Herausforderungen der Öffentlichkeitstheorie? / Udo Göttlich -- Film als Öffentlichkeit und nachgeholte Erfahrung . Kathryn Bigelows Zero Dark Thirty und die Rekonstruktion von Geschichte im Spielfilm / Jörn Ahrens -- Le public et la foule. Praktiken des Massenhaften und die Entstehung digitaler Öffentlichkeit(en) auf Facebook / Dinah Wiestler und Niklas Barth -- Veröffentlichung und Verschwörungsdenken. Eine diskursethnographische Untersuchung zur Debatte über heterodoxe Praktiken des Internet-Aktivismus / Alan Schink -- Ist das Öffentlichkeit oder kann das weg? Zum politischen Umgang mit Netzkommunikation / Florian Süssenguth -- Krise der Privatheit. Zur Dialektik von Privatheit und Überwachung im informationellen Kapitalismus / Sebastian Sevignani
    Note: Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837618884 , 9783839418888 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 377 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418888
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Assimilation ; Soziale Integration ; Debatte ; Soziale Ungleichheit ; Pluralistische Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Ist Assimilation ein »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« (Erdogan) oder droht sich Deutschland ohne sie abzuschaffen (Sarrazin)? Den hitzigen Debatten über Assimilation, Integration und Diversität liegt die Frage zugrunde, ob politische, soziale und kulturelle Integration auf kultureller Einheit oder auf Pluralität begründet werden kann und sollte. Der Band stellt diese Konzepte nach neuestem Forschungsstand vor. Analysen zu verschiedenen Schauplätzen der Debatte - von der Deutschen Islamkonferenz über Verhandlungen von Assimilation und Diversität in Literatur und Film bis zum Terrorismus in...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783593514253 , 3593514257
    Language: German , English
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Interaktiva Band 18
    Series Statement: Interaktiva
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitaler Habitus
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitaler Habitus
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Habitus ; Soziale Differenzierung ; Sozialisation ; Bildung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...