Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2010-2014  (2.722)
  • Electronic books  (1.462)
  • Gesellschaft  (1.305)
  • Soziologie  (2.535)
  • Pädagogik  (310)
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Paris : Éd. Anthropos | Paris : Rivière
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Französisch
    Serie: Sociologie et travail
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialismus ; Krieg ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus. - Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen. - Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3518289608 , 9783518289600
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 18 cm
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales System ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Soziales System
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Anmerkung: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Anmerkung: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Szczesny | München : Verl. Bardtenschlager | Pfaffenhofen, Ilm : Ilmgau Verl. | München : Vorgänge e.V. | Weinheim ; Basel : Beltz | Frankfurt am Main : Europ. Verl.-Anst. | München : Verl. Vorgänge | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl. | Berlin : Humanistische Union ; 1.1962 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0507-4150 , 0507-4150 , 0507-4150 , 0507-4150
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1962 -
    Suppl.: 1.1962 - 11.1972 Beil. Humanistische Union Mitteilungen der Humanistischen Union e.V., vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vorgänge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bürgerrecht ; Sozialpolitik ; Gesellschaft ; Politik ; Aktualität ; Zeitschrift
    Anmerkung: Titelzusatz variiert , Herausgeber [?]-(52.=203.2013): Vorgänge e.V. in Zusammenarbeit mit der Humanistischen Union, vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 2002 , Ab 12.1973 auch mit durchgehender Nr.-Zählung; vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Originaltitel: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Originaltitel: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415407175
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in the social sciences
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Sozialkapital ; Humankapital ; Verhaltensökonomik ; Bildungswesen ; Gesundheitswesen ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 1985 ; Asien ; Westliche Welt ; Tradition ; Wirtschaftsentwicklung ; Kulturvergleich ; Modernisierung ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Deutsch , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford : Blackwell | New Haven, Conn. : Yale Univ. Press ; [1.]1956; 2.1962 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1956; 2.1962 -
    Suppl.: Supplement zu The journal of political philosophy
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophie ; Politik ; Politische Philosophie
    Anmerkung: Ersch. ca. alle 5 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Lucius & Lucius | Stuttgart : Enke ; 1.1963 -
    ISSN: 0543-4726
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1963 -
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Sozialisation ; Individuum ; Gesellschaft ; Mensch ; Gesellschaft ; Sozialisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.1973 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0340-0425 , 1861-8588 , 1861-8588
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1973 -
    Suppl.: 6.1978 - 39.2011 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Suppl.: Ab 40.2012 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Suppl.: Supplement Leviathan. Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leviathan
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Anmerkung: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt , Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Campus-Verl. | Opladen : Westdt. Verl. | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS-Verl. ; 27.1995(1996) - 28.1996(1997); 29=16=11.1998(1999); 30.2000(2001) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 27.1995(1996) - 28.1996(1997); 29=16=11.1998(1999); 30.2000(2001) -
    Vorheriger Titel: Vorg Deutscher Soziologentag (ISSN) (DNB) Verhandlungen des Deutschen Soziologentages
    Vorheriger Titel: Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Vorheriger Titel: Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, des ... Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, des ... Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie
    Vorheriger Titel: ... Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, ... Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Soziologie ; Gesellschaft ; Kongress
    Kurzfassung: Enthält eine CD-Beilage
    Anmerkung: Ersch. jeweils in mehreren Teilen, teils auch als CD-ROM-Ausg , 1990 - 1994 als Monografie behandelt; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Anmerkung: 1 (1987) - 5 (2008)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Anmerkung: 1 (1987) - 5 (2008)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3518287753
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: [Taschenbuchausg.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Histoire de la sexualité
    Paralleltitel: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Histoire de la sexualité
    Paralleltitel: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Sprache: Deutsch
    Serie: Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugend ; Bevölkerungsgruppe ; Staat ; Umfrage ; Demoskopie ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugendliche/Junge Menschen ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Meinungsumfrage/Meinungsforschung ; Beschäftigung ; Deutschland ; Umfrage ; Jugend ; Wertwandel ; Deutschland ; Wertwandel ; Jugend
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.1973 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0340-0425 , 1861-8588 , 1861-8588
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1973 -
    Suppl.: 6.1978 - 39.2011 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Suppl.: Ab 40.2012 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Suppl.: Supplement Leviathan. Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leviathan
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Anmerkung: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt , Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Sprache: Deutsch
    Serie: Edition Suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus. ; Gesellschaft. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Antisemitismus. ; Sexismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Sexismus ; Gesellschaft
    Anmerkung: Erscheinungsdatum der Druck-Ausgaben 2002-2017. - Verl.-Ort später Berlin. Mit Bd. 10 abgeschlossen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-82987-8 , 0-415-82987-9 , 0-415-82989-5 , 978-0-415-82989-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 282 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leisure / Social aspects ; Recreation / Social aspects ; Gesellschaft ; Freizeit. ; Freizeitverhalten. ; Lebenslanges Lernen. ; Aufsatzsammlung ; Freizeit ; Freizeitverhalten ; Lebenslanges Lernen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783865152220
    Sprache: Englisch
    Seiten: 500 S , Ill., graph. Darst , 22 cm
    Serie: European Journal of sinology
    Serie: Special issues
    Serie: European journal of sinology / Special issues
    DDC: 306.0951
    RVK:
    Schlagwort(e): China Relations ; Europe Relations ; Konferenzschrift 2014 ; China ; Europa ; Kulturvergleich ; China ; Europa ; Gesellschaft ; Wirtschaft
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    London :Routledge,
    ISBN: 978-0-415-52140-6 , 978-0-367-86671-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 313 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Routledge International Handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 590
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Human-animal relationships ; Animals Social aspects ; Animals and civilization ; Animal welfare ; Mensch. ; Tiere. ; Mensch ; Tiere
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Titel: 〈私〉をひらく社会学 : 若者のための社会学入門
    ISBN: 9784272412334
    Sprache: Japanisch
    Seiten: VII, 227 Seiten
    Serie: Daigakusei no manabi o tsukuru
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Japan Social conditions 21st century ; Japan ; Gesellschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658035297
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft 27
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft Ser. v.27
    Serie: Medienbildung und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Education in mass media ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medienpädagogik
    Kurzfassung: Dieser Band führt die Diskussionen weiter, die mit dem Paradigma der Medienbildung verbunden sind. Die einzelnen Beiträge stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft, die im hohen Maße medial konstituiert ist, in der die Macht der Medien immer weiter zu wachsen scheint und in alle Lebensbereiche der Menschen eindringt. In dieser Weise werden Privatheit, Öffentlichkeit, Leben und Arbeiten medial durchdrungen, wie es bisher noch nicht der Fall war. Medien bieten jedoch auch eine unendliche Vielfalt für den Menschen, sich (neu) zu orientieren. Der Band spürt einigen Facetten nach.
    Kurzfassung: Der Band führt die Diskussionen weiter, die mit dem Paradigma der Medienbildung verbunden sind. Die einzelnen Beiträge stellen sich den Herausforderungen einer Gesellschaft, die im hohen Maße medial konstituiert ist, in der die Macht der Medien immer weiter zu wachsen scheint und in alle Lebensbereiche der Menschen eindringt. In dieser Weise werden Privatheit, Öffentlichkeit, Leben und Arbeiten medial durchdrungen, wie es bisher noch nicht der Fall war. Medien bieten jedoch auch eine unendliche Vielfalt für den Menschen, sich (neu) zu orientieren. Der Band spürt einigen Facetten nach. Dr. Winfried Marotzki ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Dr. Norbert Meder ist Professor für Allgemeine Systematische Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bildungstheorie der MedienSozialisation und Medienbildung -- Technologieverhältnisse im Umgang mit digitalen Medien -- Medienbildung auf der Grundlage von Entwicklung, Lernen und Erziehung -- Mobile Medien als Kulturressourcen -- Bildungspotenziale von Computerspielen.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9781138880016
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 391 Seiten , Illustrationen
    Serie: International library of sociology
    DDC: 307.760942733
    RVK:
    Schlagwort(e): Manchester (England) Social conditions ; Manchester (England) Social life and customs ; Sheffield (England) Social conditions ; Sheffield (England) Social life and customs ; Manchester ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Sheffield ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chichester : Wiley-Blackwell
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 224 Seiten)
    Serie: The sociological review 62,S2
    Serie: The sociological review monographs
    Serie: The sociological review
    Paralleltitel: Erscheint auch als Violence and society
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Violence Social aspects ; State-sponsored terrorism ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Gewalttätigkeit ; Soziologie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9781137267290
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Resource (xiii, 263 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.80947
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe-History ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Geschichte 1945-2010
    Kurzfassung: 〈p 〉This interdisciplinary collection explores what mobility meant, and still means, in the specific contexts of Soviet and East European socialist and post-socialist societies. Together the chapters consider diverse practices of mobility and their different contexts of power, resistance and inequality
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Half-Title; Title; Copyright; Contents; List of Illustrations; Acknowledgements; Notes on Contributors; 1 Introduction: UnderstandingMobility in Soviet and EastEuropean Socialist andPost-Socialist States; 2 Communication, Mobility andControl in the Soviet Unionafter World War II; 3 Power and Mobilities in SocialistRomania 1964-89; 4 Leisure and Politics:Soviet Central Asian Touristsacross the Iron Curtain; 5 Between Limits, Lures andExcitement: Socialist RomanianHolidays Abroad during the1960s-80s; 6 Mooring in Socialist Automobility:Garage Areas
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7 'Women Here Are Like at the Timeof Enver [Hoxha] ... ': Socialist andPost-Socialist Gendered Mobilitiesin Albanian Society8 The View from the Back of theWarrior: Mobility, Privilege andPower during the InternationalIntervention in Bosnia-Herzegovina; 9 Travel and the State after the 'Fall':Everyday Modes of Transport inPost-Socialist Serbia; 10 Urban Public Transport and theState in Post-Soviet Central Asia; 11 Geography of Daily Mobilities inPost-Socialist European Countries:Evidence from Slovenia
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 12 Life-Worlds of Deceleration:Reflections on the 'New MobilitiesParadigm' through EthnographicResearch in Post-Socialist GermanyIndex
    Anmerkung: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index -- Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845254630
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (373 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology v.27
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Wittmann, Veronika, 1972 - Weltgesellschaft
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnicity ; Globalization ; Race relations -- History -- 20th century ; Electronic books ; Online Publikation ; Weltgesellschaft ; Soziologische Theorie ; Rekonstruktion ; Vergesellschaftung ; Globalisierung ; Sozialwissenschaften ; Diskurs
    Kurzfassung: Cover; I. Begründung der soziologischen Relevanz; 1. Weltgesellschaft und Prozesse der Globalisierung; a. Zur Multidimensionalität und Vieldeutigkeit der Globalisierung; b. Konsequenzen der Globalisierung für die sozialwissenschaftliche Reflexion; c. Diskurse zu Weltgesellschaft und zu Globalisierung: Gemeinsamkeiten und Differenzen; 2. Diskurse über die Weltgesellschaft; a. Argumente für und wider der Weltgesellschaft in der wissenschaftlichen Debatte; aa. Argumente für die Weltgesellschaft; bb. Argumente wider die Weltgesellschaft; b. Weltgesellschaft: Ein »Diskurs des Nordens«?
    Kurzfassung: c. Kritische Positionen zur Weltgesellschaftd. Reflexionen zum Diskurs über die Weltgesellschaft: »Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile« (Aristoteles); 3. Die Soziologie und ihre Fachliteratur; a. Zum Verständnis eines wissenschaftlichen Diskurses; b. Folgerungen: Zielsetzungen der wissenschaftlichen Arbeit; II. Präzisierung der Fragestellungen und das Forschungsdesign; 1. Präzisierung der Fragestellungen; a. Leitende Fragestellungen der Rekonstruktion der Theoriedebatte; b. Grundannahme und Explikation; 2. Das Forschungsdesign
    Kurzfassung: a. Die Diskursbausteine Medien (Textcorpus), Organisationen und AkteurInnenb. Arbeitsschritte; III. Variationen der Begriffsinhalte; 1. Der Terminus der Gesellschaft; a. Zur Bindung des Gesellschaftsbegriffes an den (National)-Staat; b. Zur Bindung des Gesellschaftsbegriffes an die Kultur; c. Der Begriff der Gesellschaft in soziologischen Lexika; d. Die Verwendung des Gesellschaftsbegriffs in Pluralform; 2. Internationale Gesellschaft - Transnationale Gesellschaft - Globale Gesellschaft; a. Der Begriff der Internationalen Gesellschaft
    Kurzfassung: b. Der Begriff der Transnationalen Gesellschaftc. Der Begriff der Globalen Gesellschaft; 3. Der Terminus der Weltgesellschaft; a. Die differenten Denkschulen des Weltgesellschaftsbegriffes; b. Zur Semantik der existenten Weltgesellschaft; IV. Die Rekonstruktion soziologischer Theorien zu Weltgesellschaft; 1. Die Systemtheorie: Das Postulat der Singularität der Weltgesellschaft; a. Theoriegeschichtlicher Kontext: Die funktional-strukturelle Systemtheorie; b. Grundannahmen der soziologischen Systemtheorie
    Kurzfassung: aa. Komplexität und funktionale Differenzierung als zentrale Merkmale der modernen Gesellschaftbb. Die Ebenen der Systembildung: Interaktion, Organisation und Gesellschaft; cc. Die Termini »Systeme«, »Sinn« und »Autopoiesis«; c. Der gesellschaftstheoretische Grundbegriff der Kommunikation und die »Gesellschaft ohne Menschen«; d. Die Weltgesellschaft; e. Die Politik der Gesellschaft; aa. Nation und Weltgesellschaft; bb. Der Staat des politischen Systems in der Weltgesellschaft; f. Über die (Un)möglichkeit von Kultur in der Systemtheorie
    Kurzfassung: g. Die historische Genese der Weltgesellschaft in systemtheoretischer Hinsicht und der Beginn des wissenschaftlichen Diskurses
    Kurzfassung: Erkenntnisinteresse ist die notwendige Reflexion der Soziologie, welche sich angesichts zeitgenössischer Entwicklungen an einem neuen globalen sozialen Referenzrahmen orientieren muss. Die Autorin geht hierbei auf die Definition und Verwendung von Begriffen ein - so etwa auf den für die Soziologie zentralen Terminus der Gesellschaft - und auf die Variation von Begriffsinhalten, wie der Internationalen Gesellschaft, der Transnationalen Gesellschaft, der Globalen Gesellschaft sowie der Begrifflichkeit von Weltgesellschaft selbst. Eine vergleichende Rekonstruktion der Rekonstruk
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Hamburger Ed., HIS Verl.-Ges.
    ISBN: 9783868546255
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (371 Seiten)
    Ausgabe: Online-Ausgabe
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Kassel, Univ, Diss., 2014
    DDC: 338.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeits- und Beschäftigungspolitik ; Soziologie ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Dienstleistungsgesellschaft ; Arbeitsbedingungen ; Dienstleistung ; Niedriglohn ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitswelt
    Kurzfassung: Am Anfang der Dienstleistungsgesellschaft stand eine Utopie: Dienstleistungsarbeit werde den Weg der Lohnarbeit von einer proletarischen Beschäftigung zum Garanten wirtschaftlichen Aufstiegs, sozialer Identität und politischer Stabilität weisen. Mit Blick auf die Gegenwart 'einfacher' Dienstleistungsarbeit zeigt sich zweifellos ein anderes Bild. Dienstleistungen wie Sorgen, Säubern und Service sind gekennzeichnet durch Niedriglohn und Grundsicherung, Minimalstandards wohlfahrtsstaatlicher Versorgung. Der Traum vom Aufstieg ist hier ausgeträumt. Das Profil von Dienstleistungsarbeit erschwert die Entstehung professioneller Identität. Und die sozialliberalistische Vorstellung, dass über Ökonomie und wohlfahrtsstaatliche Anrechte eine gesellschaftliche Ordnung erzeugt wird, die die Lebenschancen aller Gesellschaftsmitglieder mehrt, hat für die Beschäftigten 'einfacher' Dienste jede Überzeugungskraft verloren. Wie betrachten die Beschäftigten ihre Lage? Empfinden sie Solidarität, Berufsstolz, haben sie Erwartungen an die Zukunft? Auf der Basis von zahlreichen Interviews, Beobachtungen und Diskussionen wird deutlich, dass in den 'einfachen' Diensten Arbeits- und Lebensformen entstanden sind, die auf eine neue Form von 'Proletarität' ohne Proletariat verweisen. Friederike Bahl stellt den Menschen und seine Selbstverortung in den Mittelpunkt ihrer Studie und zeigt: Wo und wie wir uns im gedachten Ganzen situieren, beeinflusst immer auch die Formation einer Gesellschaft. Friederike Bahl, Soziologin, Studium der Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaft an der Universität Kassel; seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger Institut für Sozialforschung.
    Kurzfassung: Am Anfang der Dienstleistungsgesellschaft stand eine Utopie: Dienstleistungsarbeit werde den Weg der Lohnarbeit von einer proletarischen Beschäftigung zum Garanten wirtschaftlichen Aufstiegs, sozialer Identität und politischer Stabilität weisen. Mit Blick auf die Gegenwart 'einfacher' Dienstleistungsarbeit zeigt sich zweifellos ein anderes Bild. Dienstleistungen wie Sorgen, Säubern und Service sind gekennzeichnet durch Niedriglohn und Grundsicherung, Minimalstandards wohlfahrtsstaatlicher Versorgung. Der Traum vom Aufstieg ist hier ausgeträumt. Das Profil von Dienstleistungsarbeit erschwert die Entstehung professioneller Identität. Und die sozialliberalistische Vorstellung, dass über Ökonomie und wohlfahrtsstaatliche Anrechte eine gesellschaftliche Ordnung erzeugt wird, die die Lebenschancen aller Gesellschaftsmitglieder mehrt, hat für die Beschäftigten 'einfacher' Dienste jede Überzeugungskraft verloren. Wie betrachten die Beschäftigten ihre Lage? Empfinden sie Solidarität, Berufsstolz, haben sie Erwartungen an die Zukunft? Auf der Basis von zahlreichen Interviews, Beobachtungen und Diskussionen wird deutlich, dass in den 'einfachen' Diensten Arbeits- und Lebensformen entstanden sind, die auf eine neue Form von 'Proletarität' ohne Proletariat verweisen. Friederike Bahl stellt den Menschen und seine Selbstverortung in den Mittelpunkt ihrer Studie und zeigt: Wo und wie wir uns im gedachten Ganzen situieren, beeinflusst immer auch die Formation einer Gesellschaft. Friederike Bahl, Soziologin, Studium der Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaft an der Universität Kassel; seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger Institut für Sozialforschung.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis ; Einleitung; I Das Konzept eines Dienstleistungsproletariats oder von der Reformulierung eines verbrauchten Begriffs?; Die Ernüchterung einer Vision; Professionslogische Ungleichheitsforschung; Im toten Winkel industriesoziologischer Analyse; Ein Dienstleistungsproletariat; Die Rückkehr einer Trias - Arbeit, Herrschaft, Bewusstsein; Zwischen Arbeit und Leben - Gesellschaftsbilder als soziologisches Problem; Von den Anfängen oder vom Bewusstsein zum Gesellschaftsbild; Gesellschaftsbilder des Arbeiters im Wandel
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dichotomie oder vom Arbeiter in der Sphäre des KollektivismusAus unüberbrückbarer Dichotomie wird Hierarchie; Koordination oder vom Arbeitnehmer in der Sphäre institutioneller Einhegung; Assoziation oder vom Bürger in der Sphäre des normativen Individualismus; Gesellschaftsbilder heute; Kompositionseffekte des »gedachten Ganzen« - die Abkehr von Holismus- und Containerbegriffen und die Entstehung einer seriellen Struktur; Drei Bezugsprobleme; Der Wirkungszusammenhang zwischen Arbeit und Leben jenseits eines Atomismus der Wahl
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zukunft und die Reflexion über den Horizont einer gestaltbaren ZeitSolidarität oder über die Chancen von Assoziation; Methodischer Überblick; II Dienstleistungsarbeit im Wandel - von der Profession zum Job; Von der Hand- zur Kopfarbeit und zurück - das Versprechen der Professionalisierung; Der Stolz der Routine; Die Abgeklärtheit des Residualismus; Von der Hoffnung auf Rehumanisierung zur Autonomie der Arbeitsverdichtung; Die radikalisierte Sorge - das Interaktivitätsideal in der Intensivierung; Arbeitszeit - oder von einer Arbeit ohne Pause; Arbeitsort - oder vom Leben der Anderen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Arbeitsmedium - oder von der Arbeit der EmotionSymbiotische Verschmelzung als Flucht nach vorne; Die unsichtbare Dienstleistung der Gewährleistung und das Monopol der Dinge; Der rationierte Kunde im Konsum; Wenn der Kunde stört; Vom Spiel zwischen Personen zum Charakterkampf; Autonomie zwischen Eigenverantwortung und Eigenschuld; Die Autonomie der Arbeitsverdichtung; Die Würde der Sabotage - oder morgens mit einem halben Bein im Knast; Wenn der Körper zehrt - neue Herausforderungen eines körperlichen Leistungsstolzes
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Doping zum Durchhalten - der Körper als Definitorium und die Autonomie des VerschleißesRuhe zur Reproduktion; Arbeit muss sich lohnen - eine instrumentelle Arbeitsorientierung im Leerlauf; Unser täglich Brot - zwischen Mindestlohn und geringfügiger Beschäftigung; Aufstocker; Multijobbing; Das Ressentiment der Besorgten; Mit Arbeit zum Gesellschaftsmitglied und das Ressentiment gegen die Faulheit; Die Askese der Bescheidenen; Die Legitimität des Handicaps; Arbeit als legitime Strukturierung von Zeit; III Vom Projekt der Moderne zum Ende der Welt; Die tragische Apokalypse
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die ironische Apokalypse oder von der Autonomie innerer Verfristung
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9780745679747
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 223 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gender and global justice
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Legal status, laws, etc ; Human rights and globalization ; Sex role and globalization ; Sex discrimination ; Justice ; Globalisierung ; Geschlecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Globalisierung ; Geschlecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Globalisierung ; Geschlecht ; Soziale Gerechtigkeit
    Kurzfassung: Intro -- Title page -- Copyright page -- Contents -- Acknowledgments -- Notes on Contributors -- Introduction -- Gender and Global Justice: Rethinking Some Basic Assumptions of Western Political Philosophy1 -- 0.1 Philosophical questions of distributive justice -- 0.2 Western political philosophy from the sixteenth to mid-twentieth centuries -- 0.3 Western political philosophy after World War II -- 0.3.1 Rawls's A Theory of Justice (1971) -- 0.3.2 Late-twentieth-century challenges to long-established assumptions of Western political philosophy -- 0.4 Philosophical work on justice at the global level -- 0.5 Philosophical work on global gender justice -- 0.6 An introduction to the chapters in this volume -- 1: Transnational Cycles of Gendered Vulnerability: A Prologue to a Theory of Global Gender Justice -- 1.1 Some troubling worldwide gender disparities -- 1.2 Five inadequate philosophical responses to transnational gender disparities -- 1.2.1 Ignoring them -- 1.2.2 Treating them instrumentally -- 1.2.3 Treating them as natural -- 1.2.4 Blaming them on non-Western cultures -- 1.2.5 Blaming the victims -- 1.2.6 Gendering global justice theory -- 1.3 Transnational cycles of gendered vulnerability -- 1.3.1 The basic idea -- 1.3.2 Domestic work in a transnational context -- 1.3.3 Sex work in a transnational context -- 1.3.4 Possible additional links in cycles of gendered vulnerability -- 1.4 What is the philosophical value added by introducing the idea of transnational cycles of gendered vulnerability into global justice theory? -- Acknowledgments -- 2: Transnational Women's Collectivities and Global Justice -- 2.1 Introduction -- 2.2 Background assumptions -- 2.2.1 Globalization as a sphere of global justice -- 2.2.2 Women in the sphere of global justice -- 2.3 Agents of justice claims in nationalism and cosmopolitanism.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Transnational cycles of gendered vulnerability : a prologue to a theory of global gender justice / Alison M. JaggarTransnational women's collectivities and global justice / Hye-Ryoung Kang -- The moral harm of migrant carework : realizing a global right to care / Eva Feder Kittay -- Transnational rights and wrongs : moral geographies of gender and migration / Rachel Silvey -- Global gender injustice and mental disorders / Abigail Gosselin -- Discourses of sexual violence in a global context / Linda Martin Alcoff -- Reforming our taxation arrangements to promote global gender justice / Gillian Brock -- Gender injustice and the resource curse : feminist assessment and reform / Scott Wisor.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources , This book has its roots in a workshop on global gender justice held in Oslo in May, 2008 ... - Acknowledgments
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783222134753
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 S. , zahlr. Ill.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Motschnig, Franz ; Zeichnung ; Gesellschaft ; Moderne ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Moderne ; Gesellschaft ; Motschnig, Franz 1951- ; Zeichnung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim :Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA,
    ISBN: 978-3-527-69262-0 , 978-3-527-69263-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.4092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1995-2010 ; Führung ; Wirtschaft ; Business ; Leadership ; Management ; Jugend. ; Wertorientierung. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Generation. ; Jahrgang. ; Jugend ; Wertorientierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1995-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke, Hampshire : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137393630
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 222 Seiten)
    Ausgabe: First published
    Serie: Ebrary online
    Paralleltitel: Erscheint auch als White, Andrew, 1970 - Digital media and society
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media Social aspects ; Digital media Economic aspects ; Digital media Political aspects ; Computer science ; Electronic books ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Wirtschaft
    Kurzfassung: Referencing key contemporary debates on issues like surveillance, identity, the global financial crisis, the digital divide and Internet politics, Andrew White provides a critical intervention in discussions on the impact of the proliferation of digital media technologies on politics, the economy and social practices.
    Kurzfassung: "Cover" -- "Contents" -- "List of Tables" -- "Preface and Acknowledgments" -- "List of Abbreviations and Acronyms" -- "Part I: Politics and Digital Media: The Impact of Digital Media on the Public and Private Spheres" -- "1 From the Public to the Private: The Digitization of Scholarship" -- "2 From the Private to the Public: Online Identity" -- "3 Digital Media and Politics in the Liberal Democratic State" -- "Part II: The Digital Economy" -- "4 The Digital Economy and the Creative Industries" -- "5 The Digital Economy and the Global Financial Crisis" -- "Part III: Digital Media Use" -- "6 Reading/Using Digital Media" -- "7 The New Social Movements" -- "8 Surveillance: The Role of Databases in Contemporary Society" -- "9 Digital Media Use in the Developing World" -- "Epilogue" -- "Notes" -- "Bibliography".
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4121-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Macht ; Gesellschaft ; Soziologie ; Gegenwart ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9789004260504
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 358 Seiten , 25 cm
    Serie: Ideas, history, and modern China 7
    Serie: Ideas, history, and modern China
    Paralleltitel: Erscheint auch als Culture and social transformations
    DDC: 951.05/7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change Congresses History 20th century ; Social change Congresses ; History ; 20th century ; China ; HISTORY Asia ; China ; Civilization ; Politics and government ; Social change ; Social conditions ; China Congresses Civilization 1976-2002 ; China Congresses Social conditions 1976-2000 ; China Congresses Politics and government 1976-2002 ; China Congresses ; Civilization ; 1976-2002 ; China Congresses ; Social conditions ; 1976-2000 ; China Congresses ; Politics and government ; 1976-2002 ; China ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; China ; Kultur ; Gesellschaft ; China ; Soziokultureller Wandel ; Politische Reform
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : the social and cultural roots of the reforms / Cao Tianyu and Zhong XuepingModernism, modernity, and individualism / Nan Fan -- Subaltern literature : theory and practice (2004-2009) / Li Yunlei -- The "crime" of Lu Xun, anti-enlightenment, and Chinese modernity : criticism of Liu Xiaofeng's "Christian theology" / Lu Xinyu -- From charting the revolution to charter 2008 : discourse, liberalism, imperialism, de-politicization / Daniel F. Vukovich -- The transformation of Chinese university culture : history, present, and path / Liao Kebin -- Academic discourse, official ideology, and institutional metamorphoses : reflections on contemporary Chinese legal discourses and reality / Yu Xingzhong -- The flight to rights : 1990s China and beyond / Rebecca E. Karl -- Human rights, revolutionary legacy, and politics in China / Wang Ban -- Democracy : lyric poem and construction blueprint / Han Shaogong -- Rereading "commemorating the three hundredth anniversary of the Ming fall" / Han Yuhai -- The crisis of socialism and efforts to overcome it / Cai Xiang -- Post-socialism revisited : reflections on "socialism with chinese characteristics", its past, present, and future / Arif Dirlik -- Reinterpreting "capitalist restoration" in China : toward a historical critique of actually existing market socialism / Yiching Wu -- The western slump and global reorganization / Robert Wade -- An argument for "participatory socialism" / Lin Chun.
    Anmerkung: "This is the second collection of essays based on the third conference of the "Culture and Social Transformations in Reform era China" project. Conceived in 2003, the project has been carried out by the editors of this volume in collaboration with Lin Chun of The London School of Economics. The third conference was held in 2009 at Zhejiang University, Hangzhou, China." Introduction , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9781306481618
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (313 S.)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Routledge Contemporary Russia and Eastern Europe Series 53
    Paralleltitel: Print version Digital Russia
    Paralleltitel: Druckausg. Digital Russia
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Russisch ; Internet ; Kommunikation ; Wortschatz ; Internetliteratur
    Kurzfassung: 〈P〉〈EM〉Digital Russia〈/EM〉 provides a comprehensive analysis of the ways in which new media technologies have shaped language and communication in contemporary Russia. It traces the development of the Russian-language internet, explores the evolution of web-based communication practices, showing how they have both shaped and been shaped by social, political, linguistic and literary realities, and examines online features and trends that are characteristic of, and in some cases specific to, the Russian-language internet.〈/P〉
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Half Title; Title Page; Copyright Page; Dedication; Table of Contents; List of illustrations; Notes on contributors; Acknowledgments; A note on transliteration and translation; Introduction; Part I Contexts; 1 The (im)personal connection: computational systems and (post-)Soviet cultural history; 2 From the utopia of autonomy to a political battlefield: towards a history of the "Russian internet"; Part II New media spaces; 3 Divided by a common web: some characteristics of the Russian blogosphere; 4 Social network sites on the Runet: exploring social communication
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5 Testing and contesting Russian TwitterPart III Language and diversity; 6 The written turn: how CMC actuates linguistic change in Russian; 7 Slangs go online, or the rise and fall of the Olbanian language; 8 Language on display: on the performative character of computer-mediated metalanguage; 9 Translit: computer-mediated digraphia on the Runet; Part IV Literature and new technology; 10 Russian literature on the internet: from hypertext to fairy tale; 11 Occasional political poetry and the culture of the Russian internet; 12 Digitizing everything? Online libraries on the Runet
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part V The political realm13 Politicians online: prospects and perils of "direct internet democracy"; 14 Languages of memory; 15 Is there a Russian cyber empire?; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Basingstoke [u.a.] :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-1-137-40524-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 164 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 378.1/75
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Transnational education Social aspects ; Student mobility Social aspects ; Education and globalization Social aspects ; Friendship ; Doktorand. ; Soziales Netzwerk. ; Internationalität. ; Horizontale Mobilität. ; Freundschaft. ; Doktorand ; Soziales Netzwerk ; Internationalität ; Horizontale Mobilität ; Freundschaft
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Palgrave Macmillan US
    ISBN: 9781137479532
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (140 pages)
    Paralleltitel: Print version Adeniran, Adebusuyi Isaac Migration and Regional Integration in West Africa : A Borderless ECOWAS
    DDC: 304.80966
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social integration--Africa, West ; Electronic books
    Kurzfassung: Half-Title -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- About the Author -- Preface -- Acknowledgments -- Introduction -- 1 Why a Borderless ECOWAS? -- 2 Social Organization of Mobility -- 3 Migration Network, Determinants and Patterns -- 4 The Process of Identity Integration -- 5 Identity Dualism and Regional Integration -- 6 Uncensored Space and Regional Development -- 7 Theoretical, Conceptual and Methodological Frameworks for a Borderless ECOWAS -- 8 Concluding Comments -- References -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822376903 , 0822376903
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xiii, 315 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gordillo, Gastón, 1966 - Rubble
    DDC: 982/.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ruins, Modern ; Rubble ; Indians of South America Government relations ; Collective memory ; Ruins, Modern ; Gran Chaco ; Rubble ; Gran Chaco ; Indians of South America ; Gran Chaco ; Government relations ; Collective memory ; Gran Chaco ; Gran Chaco ; Antiquities ; Electronic books ; Gran Chaco Antiquities ; Electronic books ; Electronic books ; Gran Chaco ; Ruine ; Bruchstein ; Indianer ; Südamerika ; Regierung ; Kollektives Gedächtnis ; Altertümer
    Kurzfassung: Introduction: constellations -- A haunted frontier -- On the edge of the void -- Land of curses and miracles -- The ruins of ruins -- Ships stranded in the forest -- Bringing a destroyed place back to life -- Railroads to nowhere -- Topographies of oblivion -- Piles of bones -- The return of the Indians -- Conclusion: we aren't afraid of ruins.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Farnham : Ashgate
    ISBN: 9781322432625 , 9781472420596 , 9781472420602
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (XII, 215 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bunescu, Ioana Roma in Europe
    DDC: 305.89149704
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe, Eastern -- Ethnic relations ; Political participation -- Europe, Eastern ; Romanies -- Europe, Eastern -- Ethnic identity ; Romanies -- Europe, Eastern -- History ; Romanies -- Europe, Eastern -- Politics and government ; Europe, Eastern ; Electronic books ; Roma ; Europa ; Europäische Union ; Ethnische Identität
    Kurzfassung: This path-breaking book explains the processes through which the heterogeneous population of Roma in Europe constitutes itself into a transnational collective identity through the practices and discourses of everyday life, as well as through those of identity politics. It illustrates how the collective identity formation of the Roma in Europe is constituted simultaneously in the local, national, and European contexts, drawing attention to the mismatches and gaps between these levels, as well as the creative opportunities for achieving this political aim.Bunescu demonstrates that the difference
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9780199703302
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (234 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    Schlagwort(e): Civilization -- Moral and ethical aspects ; United States -- Civilization -- Moral and ethical aspects ; Electronic books
    Kurzfassung: Most Americans see the American Dream lying not in wealth and riches, but rather in economic security, pursuing one's passions, and looking forward to the future. Yet nearly 80 percent of the population will experience significant economic insecurity at some point between the ages of 25 and 60. In this book the authors show that the risk of economic vulnerability has been increasing substantially over the past four decades, and argue that while not unattainable, the American Dream - as we currently define it - is becoming harder to reach and harder still to keep.
    Kurzfassung: Cover -- Chasing the American Dream -- Copyright -- CONTENTS -- 1 Introduction -- PART I The Dreams -- 2 Freedom to Pursue -- 3 Economic Security -- 4 The Next Horizon -- PART II The Pathways -- 5 The Landscape of Opportunity -- 6 Upward Mobility -- 7 Cumulative Inequality -- 8 Twists of Fate -- PART III The Meanings -- 9 The Significance of the American Dream -- 10 Reshaping the Future -- ACKNOWLEDGMENTS -- APPENDIX A Sources of Data -- APPENDIX B Additional Analyses -- NOTES -- BIBLIOGRAPHY -- INDEX.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783862000609
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (i, 132 Seiten)
    Ausgabe: 9. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seifert, Josef W., 1954 - Moderation & Kommunikation
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Group facilitation.. ; Oral communication ; Electronic books ; Gruppendynamik ; Gruppenleitung ; Moderationsmethode ; Gruppenleitung ; Kommunikationstraining ; Moderationsmethode ; Gruppenleitung ; Kommunikationstraining
    Kurzfassung: Der Moderations-Experte Gruppengespräche, Meetings, Workshops, Besprechungen bedürfen in aller Regel eines Moderators. Dieser ist als Gesprächsleiter einerseits Spezialist für die Moderationstechnik und andererseits für den Kommunikationsprozess. Das vorliegende Buch trägt dieser "Doppelfunktion" des Moderators Rechnung. Es bietet: - einen kurzen Überblick über die wesentlichen Elemente der Moderationstechnik - eine strukturierte Darstellung der kommunikativen Techniken zur Steuerung von Gruppen Alle Techniken werden übersichtlich und griffig präsentiert, so dass sie unmittelbar in die berufliche Praxis übernommen werden können.
    Kurzfassung: 978395623281 -- 978395623281.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 1306996937 , 9783839422717 , 9781306996938
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (153 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: Einsichten - Themen der Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ziemann, Andreas, 1968 - Soziologie der Medien
    DDC: 302.2242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Social aspects ; Electronic books ; Massenmedien ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie ; Gesellschaft ; Individuum ; Medien
    Kurzfassung: Medien haben als Begriff und Forschungsthema Hochkonjunktur. Dies gilt auch innerhalb der Soziologie: »media go society«. Die hier vorgestellte Mediensoziologie stellt sich in unmittelbare Nähe zur Gesellschaftstheorie und untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Medien und Individuum. Behandelt werden u.a. das Verhältnis von Medienwandel und Gesellschaftsstrukturen, Geschichte und Theorie der Öffentlichkeit, die Funktionen des autonomen Sozialsystems der Massenmedien und die Bedeutung massenmedialer Formate für Identitäts- und Individualisierungsprozesse. Zudem gibt da
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Soziologie der Medien; Inhalt; I. Einleitung; II. Zur Konstitution der Mediensoziologie; 1. Gegenstandsbereich und Forschungsfragen; 2. Medienbegriff; 3. Typologie der Medien; III. Medien(r)evolution und Gesellschaftsentwicklung; IV. Kritische Medientheorie; 1. Kritik der Kulturindustrie (Horkheimer/Adorno); 2. Kritik am Radio- und Fernsehkonsum (Anders); 3. Kritik des Fernsehens (Bourdieu); V. Öffentlichkeit und Medien; VI. Medientheorie als Gesellschaftstheorie; 1. Sozialkonstruktivismus, Pluralität von Wirklichkeit und die Realität der Massenmedien
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2. Funktionen und Programmbereiche der Massenmedien3. Massenmedien und Moral; VII. Rezipientenhandeln und Medienaneignung; 1. Rezeptionsprozess und Bedürfnislagen; 2. Formen der Unterhaltung und para-soziale Interaktion; 3. Internetnutzung; VIII. Ausblick: Mediengesellschaft; Anmerkungen; Literatur
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 386774386X , 9783867743860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 188 Seiten , Illustrationen
    Serie: Kursbuch 179
    Serie: Kursbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freiheit, Gleichheit, Ausbeutung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebensweisen ; Politische Kultur ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Freiheit ; Gleichheit ; Ausbeutung ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Prekariat ; Ausbeutung ; Ausbeutung ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Fremdbestimmung ; Innovation ; Weiterentwicklung ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Ausbeutung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783763953615
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (117 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Paralleltitel: Druckausg. Arbeitsmarktintegration mit Migrantenorganisationen
    Paralleltitel: Druckausg. Arbeitsmarktintegration mit Migrantenorganisationen
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe -- Emigration and immigration -- Government policy ; Immigrants -- Europe -- Societies, etc ; Immigrants -- Societies, etc. -- Government policy -- Europe ; Labor market ; Electronic books ; Deutschland ; Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Integration ; Interessenvertretung
    Kurzfassung: Inhalt; Glossar; 1. Einleitung; 2. Die Situation von Menschen mit Migrationshintergrund auf demArbeitsmarkt: Hintergrundwissen und Statistiken; 2.1 Anteil der Personen mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung; 2.2 Arbeitslosenraten von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund; 2.3 Die berufliche Stellung von Menschen mit Migrationshintergrund; 2.4 Die berufliche Qualifikationsstruktur und Einkommenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund; 3. Die klassischen Akteure der Arbeitsmarktpolitik; 3.1 Aufgaben und Rollen der Ministerien im Bereich des Arbeitsmarktes
    Kurzfassung: 3.2 Rolle der Kommunen und Gemeinden am Arbeitsmarkt3.3 Angebote und Aufgaben der Agentur für Arbeit und der (kommunalen) Jobcenter; 3.4 Aufgaben und Funktionen der Arbeitgeberverbände und Kammern; 3.5 Rolle und Aufgaben der Gewerkschaften; 3.6 Bildungsdienstleister und Bildungsträger; 4. Migrantenorganisationen als neue Akteure der Arbeitsmarktpolitik?; 4.1 Was sind Migrantenorganisationen?; 4.2 Professionalisierungsgrade von Migrantenorganisationen; 4.3 Welche Funktionen erfüllen Migrantenorganisationen und in welchen Bereichen sind Migrantenorganisationen tätig?
    Kurzfassung: 4.4 Welche Bedeutung haben Migrantenorganisationen für die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund?5. Handlungsempfehlungen und Tipps zum Netzwerkaufbau und zur Etablierung von Migrantenorganisationen in Netzwerken; 5.1 Begriffsklärungen: Netzwerke, runder Tisch, Arbeitskreise und Projekte - Wo ist der Unterschied?; 5.2 Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Einrichtungen und Migrantenorganisationen; 5.3 Handlungsfelder zur Vernetzung von Migrantenorganisationen mit Akteuren des Arbeitsmarktbereiches
    Kurzfassung: 6. Praxisbeispiel für eine mögliche Umsetzung der Handlungsempfehlungen: Das IQ Modellprojekt „Interkulturelle Arbeitsmarktlotsen aus Migrantenorganisationen in NRW"7. Schlusswort; Anlagen; Anlage 1; Anlage 2; Anlage 3; Anlage 4; Anlage 5; Verwendete sowie empfohlene Literatur; Über den Herausgeber und Projektträger MOZAIK gGmbH
    Kurzfassung: Angebote und Instrumente zur beruflichen (Weiter-)Qualifizierung sollten noch stärker auf die Bedarfe und Lebensumstände von Menschen mit Migrationshintergrund ausgerichtet werden. Eine besondere Rolle spielen in diesem Zusammenhang die Migrantenorganisationen. Sie nehmen eine vermittelnde Funktion ein. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung und Kooperation von Akteuren des Arbeitsmarktes und den Migrantenorganisationen.Es werden konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, wie und wo diese Organisationen aktiv werden können, um Migranten in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. D
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Metzler
    ISBN: 9783476023667
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Suppl.: Rezensiert in Domsgen, Michael, 1967 - Religion und Säkularisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch 2017
    Paralleltitel: Print version Religion und Säkularisierung
    Paralleltitel: Druckausg. Religion und Säkularisierung
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interdisziplinäre Forschung ; Religion ; Säkularisierung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Säkularisierung ; Interdisziplinäre Forschung ; Westliche Welt ; Religiosität ; Säkularisierung ; Religion ; Säkularisierung ; Interdisziplinäre Forschung
    Kurzfassung: Verschwindet die Religiosität in der Moderne oder ist im Gegenteil eine Rückkehr der Religionen zu verzeichnen? Das Handbuch beleuchtet die Dialektik von Säkularisierung und Revitalisierung der Religionen aus philosophischer, soziologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive. Vorgestellt werden grundlegende Konzepte, z. B. von Durkheim, Weber, Habermas, Blumenberg und Luhmann. Der zweite Teil untersucht Begriffe wie das Böse, das Heilige, Nihilismus etc. in ihrer Bedeutung im Kontext der Säkularisierung. Abschließend geht es um Konflikte wie Glauben und Wissen, Religion und Menschenre
    Kurzfassung: Verschwindet die Religiosität in der Moderne oder ist im Gegenteil eine Rückkehr der Religionen zu verzeichnen? Das Handbuch beleuchtet die Dialektik von Säkularisierung und Revitalisierung der Religionen aus philosophischer, soziologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive. Vorgestellt werden grundlegende Konzepte, z. B. von Durkheim, Weber, Habermas, Blumenberg und Luhmann. Der zweite Teil untersucht Begriffe wie das Böse, das Heilige, Nihilismus etc. in ihrer Bedeutung im Kontext der Säkularisierung. Abschließend geht es um Konflikte wie Glauben und Wissen, Religion und Menschenre
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung; ›Religion‹ und ›Säkularisierung‹; Eine interdisziplinäre Perspektive; Zum Aufbau des Handbuchs; Literatur; II. Konzepte; 1. Säkularisierung ohne Profanisierung? Durkheim über die integrative Kraft religiöser Erfahrung; Das Heilige und das Profane; Die integrative Kraft religiöser Erfahrung; Die »Religion, in der der Mensch zugleich Gläubiger und Gott ist«; Literatur; 2. Entzauberung der Welt und okzidentale Rationalisierung (Weber); Entzauberung der Welt und Zurückdrängung der Magie; Entzauberung, asketischer Protestantismus und Geist des Kapitalismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Entzauberung, Rationalisierung, WissenschaftWirkung und Interpretation; Literatur; 3. Rationalisierung der Gesellschaft als Versprachlichung des Sakralen (Habermas); Säkularisierung als Versprachlichung; Religion und nachmetaphysisches Denken; Religion in der postsäkularen Gesellschaft; »Säkularisierung, die nicht vernichtet«; Literatur; 4. Säkularisierung als immanente Eschatologie? (Hegel, Troeltsch, Löwith); Fortschritt als Säkularisierung von Endzeithoffnung?; Hegel: Moderne Freiheit als geschichtliche Realisierung des christlichen Prinzips
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Troeltsch: Historisierung der christentumsgeschichtlichen SäkularisierungstheseLöwith: Die Säkularisierungsformel als Abweisung von Geschichtsphilosophie; Christentum, Fortschritt und Geschichtsphilosophie: Prüfsteine in Säkularisierungsdiskursen; Literatur; 5. Eigenständigkeit derModerne (Blumenberg); Säkularisierung als Metapher: Die Moderne zwischen Recht und Unrecht; Säkularisierung als Umformung; Die Auseinandersetzung mit Carl Schmitt; Eschatologie und Geschichtsbewusstsein. Die Auseinandersetzung mit Karl Löwith
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Theologische Legitimität der Neuzeit? Zeitgenössische Auseinandersetzungen in der protestantischen TheologieNeuzeit und Gnosis. Die Auseinander-setzung mit Eric Voegelin; Das Eigenrecht der Selbsterhaltung. Ein Fazit; Literatur; 6. Religiöser Pluralismusund unsichtbare Religionin der säkularen Gesellschaft (Berger, Luckmann); Wissenssoziologie als erkenntnis-theoretische Voraussetzung zum Verständnis von Mensch und Gesellschaft sowie von Religion und Moderne; Peter L. Berger: Religiöser Pluralismus und der Markt der Religionen; Thomas Luckmann: Die unsichtbare Religion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Individualisierung, Subjektivierung oder Privatisierung?Literatur; 7. Zivilreligion (Rousseau); Zivilreligion und Säkularisierung; Zivilreligion bei Rousseau; Zwei Interpretationsperspektiven der Zivilreligion; Rezeptionsgeschichte der in den USA und der BRD; Literatur; 8. Religion in der Perspektiveder Systemtheorie Luhmanns; Religion in gesellschaftstheoretischer Perspektive; Religion als Kommunikation; Religion als gesellschaftliches Subsystem; Die systemtheoretische Analyse von Religion im Test; Literatur; 9. Religion als Sinn für das Mögliche (James, Dewey)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Drei Charakteristika modernen Denkens
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : SAGE Publications
    ISBN: 9781473907393
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (277 pages)
    Paralleltitel: Print version Maguire, Jennifer Smith The Cultural Intermediaries Reader
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture--Study and teaching ; Electronic books
    Kurzfassung: The first book of its kind in this cutting edge discipline, this is a comprehensive reference text for teaching and research on cultural intermediaries, covering theoretical foundations, methodological approaches, and original case studies of occupations
    Kurzfassung: Half Title -- Publisher Note -- Title Page -- Copyright Page -- Acknowledgements -- Contents -- Notes on Contributors -- Introduction: Thinking With Cultural Intermediaries -- Part I Conceptual and Methodological Foundations -- 1 Bourdieu on Cultural Intermediaries -- 2 Cultural Work and Creative Industries1 -- 3 Cultural Intermediaries or Market Device? The Case of Advertising -- 4 The Problem of Cultural Intermediaries in the Economy of Qualities -- 5 Ethnographic Research and Cultural Intermediaries -- Part II Cultural Intermediary Case Studies -- 6 Advertising -- 7 Branding1 -- 8 Public Relations Practitioners -- 9 Arts Promotion -- 10 Fashion -- 11 Popular Music -- 12 Lifestyle Media -- 13 Journalism -- 14 Fitness -- 15 Clothing -- 16 Book Retail -- 17 Food and Drink -- References -- Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9781137436634
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (x, 247 Seiten)
    Serie: Palgrave Politics of Identity and Citizenship Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/720943
    RVK:
    Schlagwort(e): Social justice ; Muslims / Germany / Social conditions ; Muslims / Great Britain / Social conditions ; Muslims / Cultural assimilation / Germany ; Muslims / Cultural assimilation / Great Britain ; POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Policy ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Islamic Studies ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Integration ; Muslim ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Großbritannien ; Electronic books ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration ; Soziale Gerechtigkeit ; Großbritannien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9780415716734
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 238 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Routledge studies in multimodality 10
    Serie: Routledge studies in multimodality
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/2
    RVK:
    Schlagwort(e): EDUCATION / Curricula ; Gesellschaft ; Sprache ; Modality (Linguistics) ; Language and languages Study and teaching ; Semiotics Social aspects ; Communication Methodology ; EDUCATION / Curricula ; Forschung ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Forschung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "This book brings together social semiotics, cultural studies, multiliteracies, and other approaches in order to theorize very different learning environments, giving visibility to the modal effect in a range of disciplines. It highlights the ideological nature of discursive practices, examines questions of access, and argues for transformation of these practices, with a constant eye on issues of social justice and equity. Contributors argue that we can harness learners' representational resources through making these resources visible, and creating less regulated spaces in the curriculum in which they can be used. Examples from primary education through to adult continuing education are used throughout the text"..
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783708910345
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 S. , graph. Darst. , 24 cm
    DDC: 306.3609
    RVK:
    Schlagwort(e): Kapitalismus ; Gesellschaft ; Sozioökonomisches System ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783442747153 , 3442747155
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 S. , 19 cm
    Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Serie: btb 74715
    Serie: btb
    DDC: 303.37208620943
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Desintegration ; Oberschicht ; Unterschicht ; Wertorientierung ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Chichester [u.a.] : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781118772997 , 9781405191869
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 660 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: Paperback ed., 1. publ.
    Serie: Blackwell handbooks in linguistics
    Paralleltitel: Erscheint auch als The handbook of language socialization
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Sprache ; Language acquisition Social aspects ; Socialization ; Language and languages Study and teaching ; Spracherwerb ; Sprache ; Sozialisation ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sprache ; Sozialisation ; Spracherwerb
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004272118
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 591 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: Paperback ed.
    Serie: Muslim minorities 7
    Serie: Muslim minorities
    DDC: 305.6/970943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Mass media and social integration ; Multiculturalism ; Muslim women ; Muslims ; Gesellschaft ; Islam ; Muslim ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Kultur ; Medien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783990460375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 S. , 22 cm
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Neoliberalismus ; Gesellschaft ; Entpolitisierung ; Diskurs ; Krise ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Entpolitisierung ; Gesellschaft ; Krise ; Diskurs
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Zürich : Orell Füssli
    ISBN: 9783280055373 , 3280055377 , 9783280038192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (235 Seiten) , Diagramme
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewalttätigkeit ; Jugend ; Electronic books ; Jugend ; Gewalttätigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137375889
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 241 Seiten) , Illustration
    Ausgabe: First published
    Serie: Palgrave Macmillan memory studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media / Social aspects ; Nostalgia ; Nostalgie ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Nostalgie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, [Germany] : Frank & Timme
    ISBN: 9783732900176 , 9783732999811
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (382 pages)
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Globalization ; Gesellschaft ; Ausgrenzung ; Inklusion ; Funktionale Differenzierung ; Globalisierung ; Electronic books ; Electronic books ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Globalisierung ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    New Delhi : Authorspress
    ISBN: 9788172738884 , 8172738889
    Sprache: Englisch
    Seiten: 417 pages , 23 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 306.446
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehung ; Gesellschaft ; Multiculturalism ; Multicultural education ; Education Social aspects ; Multiculturalism in literature ; Indic literature History and criticism ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Anmerkung: Contributed articles. - Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Tübingen :Francke,
    ISBN: 978-3-8252-4175-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 442 S.
    Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Serie: UTB 1967 : Philosophie, Soziologie
    Serie: UTB
    DDC: 149.97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moderne. ; Soziologie. ; Philosophie. ; Postmoderne. ; Literatur. ; Gesellschaft. ; Modernismus. ; Indifferenz. ; Moderne ; Soziologie ; Philosophie ; Postmoderne ; Moderne ; Literatur ; Postmoderne ; Postmoderne ; Soziologie ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Modernismus ; Indifferenz
    Anmerkung: Literaturverz. S. 411 - 430
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    New Haven [u.a.] : Yale University Press
    ISBN: 9780300206470
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 396 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Time / Sociological aspects ; Time perception ; Geschwindigkeit ; Gesellschaft ; Zeit ; Gesellschaftskritik ; Beschleunigung ; Kulturkritik ; Zeitwahrnehmung ; Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Gesellschaft ; Zeit ; Beschleunigung ; Geschwindigkeit ; Kulturkritik ; Gesellschaftskritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main, Germany : Peter Lang Edition
    ISBN: 9783631647080 , 9783653043051
    Sprache: Deutsch
    Serie: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte Band 65
    Serie: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism ; Ethnocentrism ; Rassismus ; Deutschland ; Lübeck ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Rassismus ; Lübeck
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783170239098 , 9783170253773 , 9783170253766 , 317025376X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (408 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg., 1. Aufl.
    Serie: Content plus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lebensläufe im Wandel
    DDC: 616
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adolescent psychotherapy -- Congresses ; Developmental neurophysiology -- Congresses ; Developmental psychology -- Congresses ; Interdisciplinary research ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Lebenslauf ; Entwicklungspsychologie ; Entwicklungssoziologie ; Biografieforschung
    Kurzfassung: 6 Schule in neuen Gewändern - Veränderungen der Institution Schule und ihre Auswirkungen auf den Lebenslauf7 Jugendalter - alte und neue Herausforderungen beim Übergang insErwachsenenalter; 8 Die Entwicklung von sozialen Beziehungs- und Familienformen im mittleren Erwachsenenalter; 9 Herausforderungen und neue Gestaltungsmöglichkeiten des mittleren Lebensalters; 10 Berufliche Entwicklung in Veränderung; 11 Neue Übergänge von der späten Berufsphase in den Ruhestand; 12 Die neue Lebensphase Alter
    Kurzfassung: 13 Herausforderungen am Ende der Lebensspanne - Facetten von Hochaltrigkeit zwischen bedeutsamer Anpassung und hoher Verletzlichkeit14 Gestaltung des Lebensendes - End of Life Care; III Variationen von Gesamtsichtweisen des Lebenslaufs; IIIa Sozialkulturelle Kontexte veränderter Lebensläufe; Vorspann der Herausgeber; 15 Neue Lebenslaufkonzeptionen im Hinblick auf körperliche Gesundheit und Prävention; 16 Neue Bildung über den Lebenslauf; 17 Neue Medien - neue Lebensläufe? Vergleichende Betrachtungen der Rolle neuer Medien für Kindheit/Jugend und für das höhere Lebensalter
    Kurzfassung: 18 Die Bedeutung von Altersbildern im LebenslaufIIIb Ethische und spirituelle Fragen im Lichte der drei monotheistischen Religionen; Vorspann der Herausgeber; 19 Neue ethische Fragen neuer Lebenslaufmuster und -anforderungen; 20 Jüdische Lebensläufe - Kritische Lebensereignisse und ihre Rituale; 21 Neue Entwicklungsanforderungen über die Lebensspanne aus Sicht des Christentums; 22 Ein Blick auf islamische Traditionen: Die Stellung älterer Menschen im islamisch geprägten Ägypten
    Kurzfassung: IV Neue Lebensläufe als Herausforderung einer interdisziplinären Lebenslaufforschung: (De-)Standardisierung des Lebenslaufs, Genderaspekte und ResümeeVorspann der Herausgeber; 23 Neue Lebenslaufmuster im Wechselspiel von Standardisierung und De-Standardisierung; 24 Neue Lebensläufe der Geschlechter aus entwicklungspsychologischer Sicht; 25 Selbstbestimmte vs. fremdbestimmte Entwicklung im Lebenslauf - Ein Resümee vor dem Hintergrund der Beiträge des Buches; Verzeichnis der Herausgeber und Autoren; Stichwortverzeichnis
    Kurzfassung: Lebensläufe sind in Veränderung begriffen, und diese Veränderungen besitzen erhebliche Auswirkungen auf Planung, Verlauf und Interpretation von lebenslangem Entwicklungsgeschehen. So wird beispielsweise die heute sehr lange Altersphase als ?späte? Entwicklungsgelegenheit begriffen. Aber auch neue Gestaltungspotentiale in der frühen Kindheit verändern die lebenslange Entwicklung insgesamt. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Fragen lebenslanger Entwicklung ist jedoch weiterhin zersplittert. In diesem Studienbuch nehmen prominente Vertreter eines breiten Spektrums an Disziplinen, z. B. der P
    Kurzfassung: Lebensläufe sind in Veränderung begriffen, und diese Veränderungen besitzen erhebliche Auswirkungen auf Planung, Verlauf und Interpretation von lebenslangem Entwicklungsgeschehen. So wird beispielsweise die heute sehr lange Altersphase als ?späte? Entwicklungsgelegenheit begriffen. Aber auch neue Gestaltungspotentiale in der frühen Kindheit verändern die lebenslange Entwicklung insgesamt. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Fragen lebenslanger Entwicklung ist jedoch weiterhin zersplittert. In diesem Studienbuch nehmen prominente Vertreter eines breiten Spektrums an Disziplinen, z. B. der Psychologie, Bildungswissenschaft, Gerontologie, Pflegewissenschaft, Philosophie, Soziologie, Ethnologie und Theologie, Stellung zu den heutigen Herausforderungen einer lebensumspannenden Entwicklungsperspektive. Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Professor für Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Prof. Dr. Andreas Kruse ist Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Deckblatt; Titelseite; Impressum; Inhalt; Vorwort; I Einführung und ausgewählte Zugänge; Vorspann der Herausgeber; 1 Lebenslaufforschung - ein altes und neues interdisziplinäres Forschungsthema; 2 Grundlagen der soziologischen Lebenslaufforschung; 3 Grundlagen der psychologischen Lebenslaufforschung; 4 Grundlagen der ethnologischen Lebenslaufforschung; II Partialblicke auf neue Lebensläufe - Auswirkungen auf den gesamten Lebenslauf; Vorspann der Herausgeber; 5 Was ist ein Baby/Kleinkind? Wie unsere Sicht auf die frühe Kindheit das Leben in dieser Phase prägt
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6 Schule in neuen Gewändern - Veränderungen der Institution Schule und ihre Auswirkungen auf den Lebenslauf7 Jugendalter - alte und neue Herausforderungen beim Übergang insErwachsenenalter; 8 Die Entwicklung von sozialen Beziehungs- und Familienformen im mittleren Erwachsenenalter; 9 Herausforderungen und neue Gestaltungsmöglichkeiten des mittleren Lebensalters; 10 Berufliche Entwicklung in Veränderung; 11 Neue Übergänge von der späten Berufsphase in den Ruhestand; 12 Die neue Lebensphase Alter
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 13 Herausforderungen am Ende der Lebensspanne - Facetten von Hochaltrigkeit zwischen bedeutsamer Anpassung und hoher Verletzlichkeit14 Gestaltung des Lebensendes - End of Life Care; III Variationen von Gesamtsichtweisen des Lebenslaufs; IIIa Sozialkulturelle Kontexte veränderter Lebensläufe; Vorspann der Herausgeber; 15 Neue Lebenslaufkonzeptionen im Hinblick auf körperliche Gesundheit und Prävention; 16 Neue Bildung über den Lebenslauf; 17 Neue Medien - neue Lebensläufe? Vergleichende Betrachtungen der Rolle neuer Medien für Kindheit/Jugend und für das höhere Lebensalter
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 18 Die Bedeutung von Altersbildern im LebenslaufIIIb Ethische und spirituelle Fragen im Lichte der drei monotheistischen Religionen; Vorspann der Herausgeber; 19 Neue ethische Fragen neuer Lebenslaufmuster und -anforderungen; 20 Jüdische Lebensläufe - Kritische Lebensereignisse und ihre Rituale; 21 Neue Entwicklungsanforderungen über die Lebensspanne aus Sicht des Christentums; 22 Ein Blick auf islamische Traditionen: Die Stellung älterer Menschen im islamisch geprägten Ägypten
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: IV Neue Lebensläufe als Herausforderung einer interdisziplinären Lebenslaufforschung: (De-)Standardisierung des Lebenslaufs, Genderaspekte und ResümeeVorspann der Herausgeber; 23 Neue Lebenslaufmuster im Wechselspiel von Standardisierung und De-Standardisierung; 24 Neue Lebensläufe der Geschlechter aus entwicklungspsychologischer Sicht; 25 Selbstbestimmte vs. fremdbestimmte Entwicklung im Lebenslauf - Ein Resümee vor dem Hintergrund der Beiträge des Buches; Verzeichnis der Herausgeber und Autoren; Stichwortverzeichnis
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1306996953 , 9783839422854 , 9781306996952
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Jahrbuch für Kulturmanagement v.4
    Paralleltitel: Print version Zukunft Publikum : Jahrbuch für Kulturmanagement 2012
    DDC: 302.35
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Wie sehen Kulturangebote der Zukunft aus? Wer sind die Besucher von morgen, wer die Kulturschaffenden? Wie äußern sich Überschneidungen zwischen Kulturkonsum, Kulturproduktion und Kulturgestaltung? Ausgehend von diesen Fragen befasst sich das Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 mit dem Konstrukt »Kulturpublikum« und dessen Rolle im Kulturbereich. Bereits heute sehen sich Kulturproduzenten immer heterogeneren Formen dieses Publikums gegenüber. Demografischer Wandel, Erlebnisorientierung, Eventkultur und Kulturtourismus sind nur einige Schlagworte, welche Tendenzen gesellschaftlicher Entwicklunge
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Zukunft Publikum; Inhalt; Zur Einführung in das Jahrbuch für Kulturmanagement 2012; SCHWERPUNKT: ZUKUNFT PUBLIKUM; Audience Development als Aufgabe von Kulturmanagementforschung; Das Theaterpublikum. Veränderungen von der Aufklärung bis in die Gegenwart; Die Figur des Dritten, die Taktik des Zuschauers und der Kulturbetrieb; Ein Museum für das 21. Jahrhundert. Wie Sozialität die Kunstrezeption beeinflusst und welche Herausforderungen dies für die kuratorische Praxis mit sich bringt; Die spezifische Wahrnehmung musealer Präsentation durch Besuchertypen. Ein Mehrmethodenansatz
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Kann ich hier mitmachen?. Kulturproduktion und -rezeption im Kontext von ErwerbsarbeitsweltMixed Methods and Mixed Theories. Theorie und Methodik einer geplanten Bevölkerungsbefragung in Deutschland zur Kultur(-nicht-)partizipation; Von der Kunst, das Publikum standardisiert zu erforschen. Ein Beitrag zur Entwicklung der Methodik in der empirischen Kulturnutzerforschung; Empirische Ansätze zur Typisierung von Besuchern und Fastbesuchern von Kulturinstitutionen. Forschungsergebnisse, praktische Ansätze und Methoden
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Kulturelle Partizipation im Langzeitvergleich. Eine empirische Analyse am Beispiel der Stadt KölnSind Besucherbefragungen vertrauenswürdig?. Der Implizite Assoziationstest in der Kulturnutzerforschung; Neue Beteiligungsformen im Kulturmarketing; Erfolgsfaktoren von Brand Communities im Kultursektor. Wie lassen sich aus Freundeskreisen Gemeinschaften von Freunden bilden?; BERICHTE/DOKUMENTATIONEN; Musikwirtschaft 2.0: Perspektiven für die Musik. 2. Wissenschaftliche Tagung zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Weimar (13.-15.10.2011)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zukunft Publikum. Neue Beteiligungsformen und interaktive Kulturwahrnehmung. 6. Jahrestagung des Fachverbands für Kulturmanagement an der Universität Lüneburg (12.-14. Januar 2012)Auf dem Weg zum Publikum der Zukunft. Die neue mobile Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin; Der Sonic Chair - ein neuer Weg zum anspruchsvollen Hörerlebnis; Nachruf auf Dr. Bernd Wagner; REZENSIONEN; INSTITUT FÜR INTERKULTURELLE INNOVATIONSFORSCHUNG (Hg.). Innovation aus Tradition. Festschrift Hermann Rauhe zum 80. Geburtstag. Mainz (Schott) 2010, 420 Seiten
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Andrea HAUSMANN: Kunst- und Kulturmanagement. Kompaktwissen für Studium und Praxis. Wiesbaden (VS) 2011, 138 SeitenMeg BRINDLE, Constance DEVEREAUX (Hgg.): The Arts Management Handbook. New Directions for Students and Practitioners. Armonk/NY, London (M. E. Sharpe) 2011, 368 Seiten; Armin KLEIN (Hg.): Kompendium Kulturmarketing. Handbuch für Studium und Praxis. München (Vahlen) 2011, 421 Seiten; Shannon JACKSON: Social Works: Performing Art, Supporting Publics. New York (Routledge) 2011, 299 Seiten; Nina SIMON: The Participatory Museum. Santa Cruz/CA (Museum 2.0) 2010, 388 Seiten
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Wolfgang SCHNEIDER (Hg.): Theater und Migration. Herausforderungen für Kulturpolitik und Theaterpraxis. Bielefeld (transcript) 2011, 232 Seiten
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Joachim Herz Stiftung Verlag
    ISBN: 9783981592078
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (387 p)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
    DDC: 302.2310712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science ; Study and teaching ; Electronic books ; Electronic books ; Naturwissenschaftlicher Unterricht ; Neue Medien
    Kurzfassung: Vorwort -- Hintergründe und fachdidaktische Forschung -- Eine Digitale Agenda für die Schule -- Der Autor Stephan Pfisterer -- Zahlen und Fakten: Allensbach-Studie 2013 der Deutsche Telekom Stiftung -- Der Autor Gerd Hanekamp -- Learning by Design: Kompetenzaufbau beim Entwickeln digitaler Medien -- Die Autoren André Bresges, Stefan Hoffmann, Andreas Schadschneider & Jeremias Weber -- Mobile Endgeräte als Experimentiermittel im naturwissenschaftlichen Unterricht -- Stand der fachdidaktischen Forschung -- Die Autoren Jochen Kuhn & Patrik Vogt
    Kurzfassung: Tablet-Computer als Unterrichtswerkzeug für Lehrkräfte -- Allgemeine Hinweise und Beispiele aus dem Chemieunterricht -- Die Autoren Moritz Krause & Ingo Eilks -- Nutzen Lernende das Internet im Fach Physik? -- Der Autor Antony Crossley -- Das digitale Schulbuch als Lernbegleiter -- Die Autoren Nina Ulrich, Juliane Richter, Katharina Scheiter & Sascha Schanze -- Interaktive Bildschirmexperimente im Physikunterricht -- Die Autoren Jürgen Kirstein & Volkhard Nordmeier -- Virtual-Reality-Experimente für interaktive Tafeln und Tablets -- Der Autor William Lindlahr
    Kurzfassung: Digitale Medien im Spiegel der Praxis -- Mobiles Lernen mit Tablets, Apps und Cloud - ein Erfahrungsbericht -- Der Autor André Spang -- Das interaktive Whiteboard - ein realistischer Blick auf den Einsatz in der Schule -- Der Autor Sebastian Steinmüller -- Tablet-Computer im naturwissenschaftlichen Unterricht -- Die Autoren Laura Mähler & Andreas Pallack -- Mein iPad und ich - eine Schülersicht -- Die Autorin Laura Mähler -- Digitale Medien im Unterricht - Eindrücke einer Schülerin -- Die Autorin Adelina Kopp -- Best-Practice-Beispiele
    Kurzfassung: Smartphone-Experimente im Physikunterricht: Beispiele zur Akustik und zur Mechanik -- Die Autoren Michael Hirth, Pascal Klein, Jochen Kuhn & Andreas Müller -- Externe Sensoren bei Smartphones und Tablets -- Der Autor Thomas Wilhelm -- GPS im Physikunterricht - Analyse mechanischer Bewegungen mit Hilfe eines Smartphones -- Der Autor Ronald Kruse -- Interaktive Tafelbilder für den Physikunterricht -- Die Autoren Marie-Annette Geyer & David Obst -- LEIFIphysik - Material für den Physikunterricht von Klasse 5 bis zum Abitur -- Die Autoren Thomas Unkelbach & Jenny Meßinger-Koppelt
    Kurzfassung: Elektronen im elektrischen und magnetischen Feld: eine digitale Lernumgebung -- Die Autoren Stefan Richtberg & Raimund Girwidz -- Digitale Schallpegelmessung und Schallanalyse mit Computer oder Smartphone -- Der Autor Markus Ziegler -- ChiLe - Chemie interaktiv Lernen: Eine Online-Materialsammlung für den Chemieunterricht -- Die Autorin Verena Pietzner -- Interaktive Whiteboards im naturwissenschaftlichen Unterricht (iWnat) -- Ein Lehrerfortbildungskonzept zum Einsatz interaktiver Whiteboards im Chemieunterricht -- Die Autoren Bernhard Sieve & Sascha Schanze
    Kurzfassung: Lernwege mit PREZI modern gestalten - Beispiele zum Teilchenkonzept
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137385796
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 313 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Palgrave studies in European political sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturanalyse ; Soziale Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Soziale Bewegung ; Kulturanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783839425169
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (309 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Präsenz und implizites Wissen v.2
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tacit knowledge ; Knowledge management ; Knowledge management ; Tacit knowledge ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Cover Revealing Tacit Knowledge -- Content -- Locations, Translations, and Presentifications of Tacit Knowledge. An Introduction -- Part I: Locations -- Tacit Knowledge: Shared and Embodied -- Embodiment of Tacit Knowledge. Practices between Dispositifs and Interaction -- The Background of Moods and Atmospheres. Sociological Observations -- Tacit Knowledge in a Differentiated Society -- Questions to Theodore R. Schatzki -- Part II: Translations -- First- and Second-Order Tacit Knowledge. Sociological Consequences of Consequent Pragmatism -- Tacit Knowledge and Analytic Autoethnography. Methodological Reflections on the Sociological Translation of Self-Experience -- Racial Formation, Implicit Understanding, and Problems with Implicit Association Tests -- For a Sociology of Flesh and Blood. Questions to Loïc Wacquant -- Part III: Presentifications -- Tacit Knowledge, Public Feeling, and the Pursuits of (Un-)Happiness -- The End of Life and the Limits of Explication. Metaphors and Time in Everyman and Tinkers -- Moving Images of Thought. Notes on the Diagrammatic Dimension of Film Metaphor -- Questions to Mark Johnson -- List of Contributors.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 978-3-7375-1383-8 , 3-7375-1383-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 190 mm x 125 mm, 336 g.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bittmann, Felix Soziologie der Zukunft
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künstliche Intelligenz. ; Intelligentes Objekt. ; Gesellschaft. ; Futurologie. ; Künstliche Intelligenz ; Intelligentes Objekt ; Gesellschaft ; Futurologie
    Anmerkung: Literaturverz. S. 266 - 268
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9780415517744 , 9780415517751
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 248 Seiten
    Serie: New directions in American history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Schlagwort(e): African Americans / Race identity ; Human skin color / Social aspects / United States ; Race awareness / United States ; Race discrimination / United States ; Racism / United States ; Gesellschaft ; Schwarze. USA ; Soziale Situation ; Schwarze ; Hautfarbe ; Diskriminierung ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Hautfarbe ; Soziale Situation ; Diskriminierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    London [u.a.] :Bloomsbury,
    ISBN: 978-0-85785-331-8 , 978-0-85785-330-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 116 S. : , Ill.
    Originaltitel: Lusso
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Luxury Social aspects ; Consumption (Economics) Social aspects ; Luxuries Social aspects ; Fashion Social aspects ; Luxus. ; Luxusgut. ; Verbraucherverhalten. ; Luxus ; Luxusgut ; Verbraucherverhalten
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Thousand Oaks, Calif. : SAGE
    ISBN: 9781452268378
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 401 pages
    Ausgabe: Fifth edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media Social aspects ; Mass media Political aspects ; Soziologie ; Gesellschaft ; Massenmedien ; USA ; USA ; USA ; Massenmedien ; Gesellschaft ; USA ; Massenmedien ; Soziologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Basingstoke [u.a.] :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-113-733-807-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 243 S. : , Ill. ; , 23 cm.
    Ausgabe: 1 publ.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Strong, Michele M. Education, Travel and the 'Civilisation' of the Victorian Working Classes
    DDC: 305.562094109034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1837-1901 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Working class / Social conditions / 19th century / Great Britain ; Travel / Social aspects / History / 19th century / Great Britain ; Reise. ; Arbeiter. ; Großbritannien ; Great Britain / Social conditions / 19th century ; Großbritannien. ; Reise ; Arbeiter ; Geschichte 1837-1901
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    New York :Oxford University Press,
    ISBN: 978-0-19-993689-2 , 978-0-19-993691-5 , 978-0-19-993691-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 241 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Serie: 〈〈The〉〉 Oxford music / media series
    DDC: 306.4/842
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2015 ; MUSIC / History & Criticism ; PERFORMING ARTS / Film & Video / History & Criticism ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Gesellschaft ; Popular music Social aspects ; Women singers ; Femininity in music ; Body image in women ; MUSIC / History & Criticism ; PERFORMING ARTS / Film & Video / History & Criticism ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Visuelle Medien. ; Hörfunk. ; Sängerin. ; Stimme. ; Körperbild. ; Feminismus. ; Geschlechterstereotyp. ; Unterhaltungsmusik. ; Sozialer Austausch. ; Visuelle Medien ; Hörfunk ; Sängerin ; Stimme ; Körperbild ; Feminismus ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1900-2015 ; Unterhaltungsmusik ; Sängerin ; Feminismus ; Sozialer Austausch
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 221-228) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-41226-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (449 S.).
    Serie: Arbeit und Alltag 3
    Serie: Arbeit und Alltag
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Bachmann, Götz: Belegschaftskultur
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kaufhaus. ; Belegschaft. ; Arbeitskultur. ; Betriebsklima. ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kaufhaus ; Belegschaft ; Arbeitskultur ; Betriebsklima
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    New Jersey [u.a.] : World Scientific
    ISBN: 9789814383202 , 9814383201
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 359 S., [6] Bl. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 302/.12
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Risiko ; Geschichte ; Ökonomische Ideengeschichte ; Risk History ; Risk Social aspects ; Risk Political aspects ; Risk perception ; Uncertainty Social aspects ; Uncertainty Political aspects ; Gesellschaft ; Risiko ; Risiko ; Risikoanalyse ; Risikobewusstsein ; Soziologie ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 313 - 344
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Manchester :Manchester Univ. Press,
    ISBN: 978-0-7190-9553-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: 172 S. : , Ill. ; , 24 cm.
    Ausgabe: Paperback ed. 1. publ.
    Serie: New ethnographies
    DDC: 387.544
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Migration ; Sailors Social conditions ; Migrant labor Social conditions ; Migrant labor Case studies ; Transnationalism Social aspects ; Transnationalism Case studies ; Emigration and immigration Social aspects ; Emigration and immigration Case studies ; Social isolation ; Cargo ships ; Seemann. ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Seeschifffahrt. ; Transnationalisierung. ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Seemann ; Arbeitnehmer ; Migration ; Seeschifffahrt ; Transnationalisierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 161-168) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press USA - OSO
    ISBN: 9780199340125
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (305 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women's rights ; Electronic books ; Konferenzschrift 2010
    Kurzfassung: The essays in this book look at the question of how to study women's representation and women's political interests. Following a theoretical positioning of the meaning of women's "interests", the book looks at descriptive representation in political parties, high courts, and legislatures, as well as how definitions of "interest" affect who represents women in legislatures and social movements. Chapters include cases from the United States, Latin America, Western Europe and Africa.
    Kurzfassung: Cover -- Representation -- Copyright -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGMENTS -- LIST OF CONTRIBUTORS -- CHAPTER 1 Dilemmas in the Meaning and Measurement of Representation -- PART ONE Representation: Theoretical Aspects -- CHAPTER 2 Plotting the Path from One to the Other -- CHAPTER 3 Intersectional Representation or Representing Intersectionality? -- CHAPTER 4 Representing Women -- PART TWO Representation: Gaining Presence in Politics -- CHAPTER 5 The Effect of Preferential Voting on Women's Representation -- CHAPTER 6 Gender, High Courts, and Ideas about Representation in Western Europe -- CHAPTER 7 Political Inclusion and Representation of Afrodescendant Women in Latin America -- PART THREE Representation: Securing Women's Interests in Policy -- CHAPTER 8 How Civil Society Represents Women -- CHAPTER 9 Unpacking Women's Issues -- CHAPTER 10 Representing Women's Interests and Intersections of Gender, Race, and Ethnicity in US State Legislatures -- CHAPTER 11 Representing Women -- PART FOUR Representation: Women and Beyond -- CHAPTER 12 Does Presence Produce Representation of Interests? -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Chicago ; London :The University of Chicago Press,
    ISBN: 978-0-226-08485-5 , 978-0-226-08499-2 , 978-0-226-08504-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 217 Seiten.
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Sex Social aspects ; Social structure ; Sex customs ; Sexualverhalten. ; Soziales Feld. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexualverhalten ; Soziales Feld ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [189]-202
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 978-1-4331-2484-6 , 978-1-4539-1211-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 270 S.
    Ausgabe: 2., rev. ed.
    Serie: Higher ed 24
    Serie: Higher ed
    DDC: 305.8/0071/173
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Enseignement universitaire - Aspect social - États-Unis ; Racisme - États-Unis ; Gesellschaft ; College teaching Social aspects ; Racism ; Rassendiskriminierung. ; Unterrichtsgespräch. ; Collegeunterricht. ; Ethnische Beziehungen. ; États-Unis - Relations raciales ; USA ; United States Race relations ; USA. ; Rassendiskriminierung ; Unterrichtsgespräch ; Collegeunterricht ; Ethnische Beziehungen ; Unterrichtsgespräch ; Collegeunterricht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Kröning : Asanger
    ISBN: 9783893345823
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 187 S. , graph. Darst.
    DDC: 303.44072
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklung ; Interdisziplinäre Forschung ; Lebensbedingungen ; Gesellschaft ; Verbesserung ; Nachhaltigkeit ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Lebensbedingungen ; Verbesserung ; Interdisziplinäre Forschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Bonn : BpB
    ISBN: 9783838904665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 313 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Ausgabe: Lizenzausg.
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1466
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Hybris ; Größenwahn ; Gesellschaft ; Krise ; Beschränkung
    Anmerkung: Literaturverz. S. 293 - 312
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press
    ISBN: 9780804772631 , 0804772630 , 9780804791397 , 0804791392
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 301 S.
    Serie: High reliability and crisis management
    Serie: Stanford business books
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Risk / Social aspects ; Disasters / Social aspects ; Risk management / Social aspects ; Emergency management / Social aspects ; Risikomanagement ; Risiko ; Katastrophe ; Resilienz ; Risiko ; Katastrophe ; Risikomanagement ; Resilienz
    Kurzfassung: Risking more, losing more : thinking about risk and resilience -- Looking back : the evolution of how we talk about risk -- A different perspective : the social production of risk -- Culture and the production of risk -- Organizations, institutions, and the production of risk -- Communities and societies at risk -- Defining resilience in relation to risk -- Adaptive resilience in the face of disasters -- Looking ahead : a move toward safety, or more of the same?
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Berlin :Verlag Klaus Wagenbach,
    ISBN: 978-3-8031-3653-4 , 3-8031-3653-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 108 Seiten.
    Originaltitel: 24/7. Late capitalism and the ends of sleep
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Kapitalismus ; Art and society ; Time and art ; Capitalism Social aspects ; Civilization, Modern 21st century ; Zeit. ; Kommerzialisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Zeit ; Kommerzialisierung ; Sozioökonomischer Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    New York, NY :It Books,
    Sprache: Englisch
    Seiten: 338 S.
    Ausgabe: 1. ed.
    DDC: 306.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular culture / Social aspects / United States ; Youth movements / History ; Youth / Social life and customs ; Mass media and teenagers ; Mass media and teenagers ; Popular culture / Social aspects ; Youth movements ; Youth / Social life and customs ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Gesellschaft ; Jugend ; Jugendkultur. ; United States ; USA ; USA. ; Jugendkultur
    Kurzfassung: New York Times, Spin, and Vanity Fair contributor Marc Spitz explores the first great cultural movement since Hip Hop: an old-fashioned and yet highly modern aesthetic that's embraced internationally by teens, twenty and thirty-somethings and even some Baby Boomers; creating a hybrid generation known as Twee. Via exclusive interviews and years of research, Spitz traces Generation Twee's roots from the Post War 50s to its dominance in popular culture today
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-74313-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (197 Seiten).
    Ausgabe: 2nd edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.48/896073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weibliche Schwarze. Amerika ; African American women ; Feminism ; Frauenbewegung. ; Schwarze. ; USA ; USA. ; Electronic books ; Frauenbewegung ; Schwarze
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 3631651171 , 9783631651179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 514 S. , 210 mm x 148 mm, 670 g
    Paralleltitel: Online-Ausg.
    DDC: 302.2307104
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; E-Learning ; Integriertes Lernen ; Gesellschaft ; Bildung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg :Hamburger Edition,
    ISBN: 978-3-86854-623-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (167 Seiten).
    Paralleltitel: Druckausg Bude, Heinz, 1954 -
    DDC: 192.12690
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): œaElectronic books ; Individuum ; Gesellschaft ; Unsicherheit ; Angst ; Moderne ; Soziologie ; Moderne. ; Unsicherheit. ; Angst. ; Soziologie. ; Informationsgesellschaft. ; Kapitalismus. ; Macht. ; Bevormundung. ; Individuum. ; Sozialstatus. ; Online-Publikation ; Moderne ; Unsicherheit ; Angst ; Soziologie ; Informationsgesellschaft ; Kapitalismus ; Macht ; Bevormundung ; Individuum ; Angst ; Sozialstatus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ [u.a.] :Princeton Univ. Press,
    ISBN: 978-0-691-16354-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 187 S.
    Ausgabe: 4. print, 1. paperback print.
    RVK:
    Schlagwort(e): Religiöse Toleranz. ; Religionsfreiheit. ; Kultusfreiheit. ; Gesellschaft. ; Religiöse Toleranz ; Religionsfreiheit ; Kultusfreiheit ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke[u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 0230354440 , 9780230354449
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 225 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource Palgrave connect. Social sciences
    Serie: Frontiers of globalization series
    DDC: 305.550951
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; China ; Mittelstand
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...