Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Social sciences
  • History  (136)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (71)
  • Engineering  (58)
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658316372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Media and Communication ; Documentary ; History of Germany and Central Europe ; Memory Studies ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Documentary films ; Europe, Central—History ; Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Propaganda ; Drittes Reich ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Deutschland ; Drittes Reich ; Theresienstadt ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Propaganda
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-658-28211-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 423 Seiten, 2 Abb).
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand 9
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: König, René ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Soziologie. ; Wissenschaftsgeschichte ; Gesellschaftskritik. ; Opposition. ; 1906-1992 König, René ; Soziologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Gesellschaftskritik ; Opposition
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-658-32211-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 334 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Social Sciences, general ; Gender Studies ; Sociology ; Social sciences ; Geschlechterforschung. ; Geschlechtsunterschied. ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsunterschied
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691228006
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 621 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Princeton studies in culture/power/history
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Culture/power/history
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Culture ; Power (Social sciences) ; Social sciences ; Historische Anthropologie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Historische Anthropologie
    Abstract: The intellectual radicalism of the 1960s spawned a new set of questions about the role and nature of "the political" in social life, questions that have since revolutionized nearly every field of thought, from literary criticism through anthropology to the philosophy of science. Michel Foucault in particular made us aware that whatever our functionally defined "roles" in society, we are constantly negotiating questions of authority and the control of the definitions of reality. Such insights have led theorists to challenge concepts that have long formed the very underpinnings of their disciplines. By exploring some of the most debated of these concepts--"culture," "power," and "history"--this reader offers an enriching perspective on social theory in the contemporary moment.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691228006
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 621 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Princeton studies in culture/power/history
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Culture/power/history
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Culture ; Power (Social sciences) ; Social sciences ; Historische Anthropologie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Historische Anthropologie
    Abstract: The intellectual radicalism of the 1960s spawned a new set of questions about the role and nature of "the political" in social life, questions that have since revolutionized nearly every field of thought, from literary criticism through anthropology to the philosophy of science. Michel Foucault in particular made us aware that whatever our functionally defined "roles" in society, we are constantly negotiating questions of authority and the control of the definitions of reality. Such insights have led theorists to challenge concepts that have long formed the very underpinnings of their disciplines. By exploring some of the most debated of these concepts--"culture," "power," and "history"--this reader offers an enriching perspective on social theory in the contemporary moment.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-658-28241-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 286 Seiten, 1 Abb.).
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand 3
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Historische Soziologie. ; Existenzphilosophie. ; Soziologie. ; Wissenschaftstheorie. ; Wissenschaftskritik. ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Historische Soziologie ; Existenzphilosophie ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Soziologie ; Soziologie ; Existenzphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftskritik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-28223-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 601 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand Band 19
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: König, René ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Soziologie. ; 1906-1992 König, René ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658316372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 S. 49 Abb)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social sciences ; Communication ; Documentary films ; Europe, Central—History ; Historiography ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658314644
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 207 S. 6 Abb)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Ethnology ; Social sciences
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783030045760 , 9783030045760
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 337 Seiten) , Karten, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Sciences
    Series Statement: Simulating the Past
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Finding the limits of the Limes
    RVK:
    Keywords: Social sciences Data processing ; Computational Social Sciences ; Social sciences ; Social sciences—Computer programs ; Social sciences-Computer programs ; Application software. ; Social sciences—Data processing ; Social sciences Data processing ; Archaeology ; Computer simulation ; Europe-History-To 476 ; Social sciences-Data processing ; Archaeology ; Computer simulation ; Europe-History-To 476 ; Sociology—Methodology. ; Limes ; Römerzeit ; Limes ; Römerzeit
    Abstract: This open access book demonstrates the application of simulation modelling and network analysis techniques in the field of Roman studies. It summarizes and discusses the results of a 5-year research project carried out by the editors that aimed to apply spatial dynamical modelling to reconstruct and understand the socio-economic development of the Dutch part of the Roman frontier (limes) zone, in particular the agrarian economy and the related development of settlement patterns and transport networks in the area. The project papers are accompanied by invited chapters presenting case studies and reflections from other parts of the Roman Empire focusing on the themes of subsistence economy, demography, transport and mobility, and socio-economic networks in the Roman period. The book shows the added value of state-of-the-art computer modelling techniques and bridges computational and conventional approaches. Topics that will be of particular interest to archaeologists are the question of (forced) surplus production, the demographic and economic effects of the Roman occupation on the local population, and the structuring of transport networks and settlement patterns. For modellers, issues of sensitivity analysis and validation of modelling results are specifically addressed. This book will appeal to students and researchers working in the computational humanities and social sciences, in particular, archaeology and ancient history
    Abstract: Chapter1. Finding the Limits of the Limes: Setting the Scene -- Part1. DEMOGRAPHY AND SETTLEMENT -- Chapter2. Current trends in Roman demography and empirical approaches to the dynamics of the limes populations -- Chapter3. Modelling the dynamics of demography in the Dutch Roman limes zone: a revised model -- Chapter4. Broad and coarse: modelling demography, subsistence, and transportation in Roman England -- Chapter5. A different vision of ancient settlement dynamics: creation and application of a model of evolution of Roman settlement of the Plateau Lorrain (France) -- Part2. ECONOMY -- Chapter6. The economic archaeology of Roman economic performance -- Chapter7. Modelling agricultural strategies in the Dutch Roman limes zone via agent-based modelling (ROMFARMS) -- Chapter8. The economy of Laetanian wine. A conceptual framework for analyse an intensive/specialized winegrowing production system and trade (1st century BCE - 3rd century CE) -- Chapter9. The role of forts in the local market system in the Lower Rhine: toward a method of multiple hypothesis testing through comparative modelling -- Chapter10. A multi-scalar approach to long-term dynamics, spatial relations and economic networks of Roman secondary settlements in Italy and the Ombrone Valley system (southern Tuscany): towards a model? -- Part3. TRANSPORT AND MOVEMENT -- Chapter11. Modelling of routes and movement networks in archaeology: an overview of current approaches -- Chapter12. Palaeogeographic analysis approaches to transport and settlement in the Dutch part of the Roman limes -- Chapter13. Network analysis to model and analyse Roman transport and mobility -- Chapter14. Footprints and cartwheels on a pixel road: on the applicability of GIS for the modelling of ancient (Roman) routes -- Chapter15. Rethinking approaches for the study of urban movement at Ostia
    Note: Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658230746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 283 S.)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658242053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 436 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Holocaust education revisited
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; International education  ; Comparative education ; Education—Philosophy ; World War, 1939-1945 ; Language and education ; Education—Research ; Konferenzschrift 2018 ; Judenvernichtung ; Pädagogik
    Abstract: Zur Einführung -- Wahrnehmung und Vermittlung -- Fiktionen und Fakten -- Medialität und Digitalität
    Abstract: Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von „Holocaust Education“ hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht. Der Inhalt Zur Einführung • Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktionen und Fakten • Medialität und Digitalität Die Herausgeber Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-319-60461-9
    Language: English
    Pages: xi, 337 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban geography ; Architecture ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Cities, Countries, Regions ; Planung. ; Stadt. ; Raumordnung. ; Architektur. ; Materialität. ; Techniksoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Planung ; Stadt ; Raumordnung ; Architektur ; Materialität ; Techniksoziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319677170
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 89 p)
    Series Statement: SpringerBriefs in Religious Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ- ; Social sciences ; Islam ; Church and education ; Religion and sociology ; Social Sciences ; Sociology of Religion ; Islam ; Religion and Education ; Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ- 839-923 Tārīḫ ar-rusul wa-'l-mulūk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783319766225
    Language: English
    Pages: xii, 265 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Applying quality of life research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Transportation engineering ; Traffic engineering ; Quality of life ; Human geography ; Community psychology ; Environmental psychology ; Social Sciences ; Quality of Life Research ; Community and Environmental Psychology ; Transportation Technology and Traffic Engineering ; Human Geography ; Berufspendler ; Lebensqualität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berufspendler ; Lebensqualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658187347
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 349 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtgesellschaft ; Lebensqualität ; Inklusion
    Abstract: Das Buch greift die Diskussion um Inklusion in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen kritisch auf. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Stadt und das urbane Zusammenleben. Denn insbesondere Städte und hier kompakte, also dichte und gemischte Quartiere bieten sich für die Inklusionsforschung und -praxis an, da sie adäquate Sozialräume darstellen, die das heute immer stärker urban geprägte Zusammenleben reflektieren und neu durchbuchstabieren. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autorinnen und Autoren empirisch und theoretisch mit der Frage nach der Gestaltung eines zukunftsorientierten und professionellen Referenzrahmens für eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung auseinander, die auch einer weiter zunehmenden Mobilität und Diversität gerecht wird. Der Inhalt • Von der Stadtentwicklung zur Quartiersentwicklung: urbanes Zusammenleben, Diversität und Mobilität, öffentlicher Raum • Akteure in der Inclusive City: Institutionenentwicklung Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Soziologie • Alle an kritischer Stadt- und Regionalentwicklung Interessierte • An Mobilität und Diversität arbeitende Forschung • Interessierte aus Kommunalpolitik und Verwaltung • Experten und Expertinnen aus Initiativen und Zivilgesellschaft Die Herausgeber Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Dr. Karin Cudak, Universität Hamburg
    Abstract: Regional- und Quartiersentwicklung -- Diversität im Bildungs- und den kommunalen Dienstleistungssystemen -- Neue Einwanderung, neue Minderheiten als Modernisierungspioniere in der Kommune -- Leben und Arbeit im Wandel -- Quartiere als Laboratorien für die Inclusive City
    Note: Literaturangaben , Enthält 16 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319720869
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 154 p. 8 illus. in color)
    Series Statement: Numanities - Arts and Humanities in Progress 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ethics ; Medical research ; Nature conservation ; Sustainable development ; Cultural studies ; Quality of life
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783319677163
    Language: English
    Pages: viii, 89 Seiten
    Series Statement: SpringerBriefs in religious studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ- ; Social sciences ; Islam ; Church and education ; Religion and sociology ; Social Sciences ; Sociology of Religion ; Islam ; Religion and Education ; Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ- 839-923 Tārīḫ ar-rusul wa-'l-mulūk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783319655130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 326 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; World War, 1939-1945 ; Public health ; Sociology ; Health psychology ; Social Sciences ; Sociology, general ; History of World War II and the Holocaust ; Public Health ; Health Psychology ; Kollektives Gedächtnis ; Völkermord ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319617787
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 719 p. 19 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociolinguistics ; Linguistic anthropology ; Ethnicity ; Emigration and immigration ; Demography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Springer
    ISBN: 9789811064487
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 196 p. 1 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; China History ; Cultural studies ; Journalism
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783319604626
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 337 p. 18 illus., 16 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban geography ; Architecture ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658187330 , 3658187336
    Language: German
    Pages: VI, 349 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtviertel ; Sozialraum ; Inklusion ; Urbanität ; Vielfalt ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtgesellschaft ; Lebensqualität ; Inklusion
    Note: Literaturangaben , Enthält 16 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319766232
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 265 p. 42 illus)
    Series Statement: Applying Quality of Life Research, Best Practices
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Transportation engineering ; Traffic engineering ; Quality of life ; Human geography ; Community psychology ; Environmental psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658207182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 160 Seiten, 40 Abb)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung 38
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Jarass, Julia Neues Wohnen und Mobilität
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtverkehr ; Verkehrsmittelwahl
    Abstract: Julia Jarass untersucht am Beispiel eines innerstädtischen Neubaugebiets in Berlin den Zusammenhang von Wohn- und Alltagsmobilität. Auf Basis des Konzepts hierarchischer Mobilitätsentscheidungen sowie anhand explorativer Interviews und einer standardisierten Bewohnerbefragung arbeitet sie die Bedeutung von Präferenzen bei der Wohnstandortwahl für das tägliche Mobilitätsverhalten heraus. Dabei werden Wohnstandortpräferenzen nicht einzeln betrachtet, sondern in Beziehung zueinander gesetzt, indem charakteristische Bewohnergruppen anhand einer Clusteranalyse ermittelt werden. Anschließend untersucht die Autorin inwiefern sich die identifizierten Gruppen in ihrer Verkehrsmittelnutzung unterscheiden. Mithilfe multipler Regressionsmodelle wird dabei geprüft, welches Erklärungspotenzial Wohnstandortpräferenzen für die Verkehrsmittelnutzung an einem innerstädtischen Standort bieten. Der Inhalt Neues Wohnen in der Stadt Zusammenhang von Wohn- und Alltagsmobilität Bewohnerstruktur und Mobilitätsverhalten Wohnstandortpräferenzen und Mobilitätsverhalten  Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Humangeographie, Umweltpsychologie, Stadt- und Verkehrsplanung sowie Sozialwissenschaften  Expertinnen und Experten der Stadt- und Verkehrsplanung sowie Kommunen Die Autorin  Julia Jarass ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Dort beschäftigt sie sich mit Mobilität in urbanen Räumen. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781137592583
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXI, 318 p. 2 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Brears, Robert Blue and green cities
    DDC: 363.6/1091732
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Hydrology ; Environmental geography ; Sociology, Urban ; Social Sciences ; Social sciences ; Hydrology ; Environmental geography ; Sociology, Urban ; Stadt ; Wasserreserve ; Nachhaltigkeit
    Abstract: This book offers new research on urban policy innovations that promote the application of blue-green infrastructure in managing water resources sustainably. The author argues that urban water managers have traditionally relied on grey infrastructural solutions to mitigate risks with numerous economic and environmental consequences. Brears explores the role urban water managers have in implementing blue-green infrastructure to reduce ecological damage and mitigate risk. The case studies in this book illustrate how cities, of differing climates, lifestyles and income-levels, have implemented policy innovations that promote the application of blue-green infrastructure in managing water, wastewater and stormwater sustainably to reduce environmental degradation and enhance resilience to climate change. This new research on urban policy innovations that promote the application of blue-green infrastructure in managing water resources sustainably will be of interest to those working on water conservation and policy. Robert C. Brears is the founder of Mitidaption, Mark and Focus, and is Director on the International Board of the Indo Global Chamber of Commerce, Industries and Agriculture. He is the author of Urban Water Security (2016)
    Abstract: 1: From traditional grey infrastructure to Blue-Green Infrastructure -- 2: Blue-Green Infrastructure in managing urban water resources -- 3: Adaptive management and Blue-Green Infrastructure -- 4: Copenhagen becoming a Blue-Green City -- 5: New York City becoming a Blue-Green City -- 6: Philadelphia becoming a Blue-Green City -- 7: Rotterdam becoming a Blue-Green City -- 8: Singapore becoming a Blue-Green City -- 9: Washington D.C. becoming a Blue-Green City -- 10: Mini case studies of cities implementing Blue-Green Infrastructure -- 11: Best practices -- Conclusions
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658226343
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 363 S. 95 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Lieber, Oliver Hafen versus Stadt
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Hafen Hamburg ; Stadtentwicklung ; Flächenbedarf ; Hafenwirtschaft
    Abstract: Klappentext: Oliver Lieber untersucht den Konflikt zwischen der Hafenwirtschaft und der Stadtentwicklung in Hamburg. Er zeigt detailliert, dass Schwierigkeiten einer urbanen Nutzung an der Schnittstelle von Hafen und Stadt in der öffentlichen Debatte unterschätzt werden und dass der Konflikt mit Nutzeneinbußen für alle Seiten verbunden ist. Der Autor erläutert den komplexen rechtlichen Rahmen der Hafenplanung in Hamburg und diskutiert städtische Investitionen in den Hafen. Darüber hinaus untersucht er die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Bundesimmissionsschutzgesetz und zum Störfallschutz sowie ihre Auswirkungen. Die detaillierte empirische Untersuchung des Konflikts zeigt, dass dieser sich seit 2000 deutlich verschärft hat, wozu insbesondere konkrete Anlässe zur Stadtentwicklung, bspw. die Olympiabewerbungen, beigetragen haben. Der Inhalt: Einleitung ; Historische Entwicklung der Beziehung von Stadt und Hafen ; Dekonstruktion des Mythos Hamburger Hafen ; Untersuchung des Konflikts in Hamburg ; Analyse der Konfliktursachen und des Konfliktverlaufs ; Mögliche Lösungsansätze für den Konflikt. Die Zielgruppen: Dozierende und Studierende der Stadtentwicklung, Politikwissenschaften, Konfliktforschung; Verantwortliche in den Bereichen Stadtentwicklung, Hafenwirtschaft und Politik. Der Autor: Oliver Lieber promovierte am Institut für Stadt- und Regionalsoziologie der HCU Hamburg und arbeitet seit über zehn Jahren als Strategieberater.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658185794
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 335 S. 85 Abb., 67 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Trabantenstadt ; Großtafelbau ; Stadtumbau ; Wohnungswirtschaft ; Sozialraum ; Soziale Integration ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur
    Abstract: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck -- Der industriell errichtete Wohnungsbestand im Spannungsfeld von Marktprozessen, Interessen und Politik -- Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive -- Urbanität durch Solidarität. Wie die Bürger von Hoyerswerda sich als lernende Gesellschaft emanzipierten -- Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen -- Was macht der Wohnungsmarkt mit den Großwohnsiedlungen? -- Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive -- Quartiere auf Zeit revisited: neue Herausforderungen für Politik und Planung -- Suhl 2030 – eine Stadt sucht ihre Zukunft -- Stadtumbau im Plattenbau – mehr als Abriss? Reflexion und Ausblick -- Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau: Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen -- Geflüchtet. Angekommen. Mittendrin? Ostdeutsche Großwohnsiedlungen in mittelgroßen Städten als Ankommens- und Integrationsorte -- A Fragile Balance: The Legacy and Challenges of Czech Housing Estates -- Large polish housing estates in transformation: socio-demographic, spatial and physical changes – the case of Łódź.
    Abstract: Der Band widmet sich einer aktuellen Bestandsaufnahme und Reflexion der Situation ostdeutscher Großwohnsiedlungen. Er zeigt, dass deren Entwicklungstrends kaum verallgemeinert werden können. Vielmehr sind ihre Anpassungsfähigkeit und damit „Haltbarkeit“ zu betonen. Das Ziel bestand darin, die Aufmerksamkeit sowohl der akademischen Debatte als auch der praktischen Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven zu verstärken. Der Band will ein grundsätzliches Verständnis für die differenzierten Typen von Großwohnsiedlungen schaffen und Handlungsoptionen jenseits der aktuellen Programmatik der Städtebauförderung ausloten. Ausgangspunkt ist die derzeitige Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung: Nach einer intensiven Auseinandersetzung um Konzepte des Abrisses und Rückbaus sowie punktueller Aufwertung in den Jahren des Stadtumbaus ist es um die Großwohnsiedlungen inzwischen ruhiger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig – sie mögen im Stabilisierungserfolg einiger größerer ostdeutscher Städte, insbesondere Universitätsstädte, liegen. Diese sind mittlerweile durch Einwohnerwachstum und Knappheit an bezahlbarem Wohnraum gekennzeichnet. Hier erscheinen die Großwohnsiedlungen nicht mehr existenziell bedroht. Eine andere Sachlage ist in kleineren Städten zu beobachten, wo die Wohnungsbestände in den randstädtischen Siedlungen weiterhin von Leerstand geprägt sind und der Wohnungsabriss fortgesetzt wird. Dennoch: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen bleiben weiterhin interessante Orte differenzierter sozialräumlicher und demographischer Entwicklung. Ihre Bedeutung wird voraussichtlich wieder zunehmen, da die Herausforderungen im Zuge knappen, preiswerten Wohnraums, innerstädtischer Verdrängung und gestiegener Zuwanderung anwachsen werden. Dadurch gewinnen bekannte Fragen des Zusammenlebens und Interagierens im Wohnumfeld, der Inanspruchnahme von sozialer und technischer Infrastruktur und der Einbettung der Großwohnsiedlungen in gesamtstädtische Entwicklungsziele erneut an Aufmerksamkeit. Diese Themen werden am Beispiel einer Reihe von Großwohnsiedlungen eingehend beleuchtet. Um die geographische Dimension zu weiten, sind zwei Beiträge zu Perspektiven tschechischer und polnischer Großwohnsiedlungen im Band enthalten. Die Herausgeber Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658186494
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 406 S. 98 Abb, online resource)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Geschichte 1990-2017
    Abstract: Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven.
    Abstract: Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658186869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Abstract: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Abstract: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 160 S. 40 Abb)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658208745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 257 S. 16 Abb)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Kind ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658188382
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 235 S. 26 Abb)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Landscape architecture ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658187347
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 349 S. 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Die kompakte Stadt der Zukunft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Stadtgesellschaft ; Lebensqualität ; Inklusion
    Abstract: Regional- und Quartiersentwicklung -- Diversität im Bildungs- und den kommunalen Dienstleistungssystemen -- Neue Einwanderung, neue Minderheiten als Modernisierungspioniere in der Kommune -- Leben und Arbeit im Wandel -- Quartiere als Laboratorien für die Inclusive City.
    Abstract: Das Buch greift die Diskussion um Inklusion in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen kritisch auf. Ausgangspunkt der Betrachtung ist die Stadt und das urbane Zusammenleben. Denn insbesondere Städte und hier kompakte, also dichte und gemischte Quartiere bieten sich für die Inklusionsforschung und -praxis an, da sie adäquate Sozialräume darstellen, die das heute immer stärker urban geprägte Zusammenleben reflektieren und neu durchbuchstabieren. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Autorinnen und Autoren empirisch und theoretisch mit der Frage nach der Gestaltung eines zukunftsorientierten und professionellen Referenzrahmens für eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung auseinander, die auch einer weiter zunehmenden Mobilität und Diversität gerecht wird. Der Inhalt • Von der Stadtentwicklung zur Quartiersentwicklung: urbanes Zusammenleben, Diversität und Mobilität, öffentlicher Raum • Akteure in der Inclusive City: Institutionenentwicklung Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Soziologie • Alle an kritischer Stadt- und Regionalentwicklung Interessierte • An Mobilität und Diversität arbeitende Forschung • Interessierte aus Kommunalpolitik und Verwaltung • Experten und Expertinnen aus Initiativen und Zivilgesellschaft Die Herausgeber Nina Berding arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen. Dr. Karin Cudak, Universität Hamburg.
    Note: Literaturangaben , Enthält 16 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658205249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 418 S. 51 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-658-15122-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 387 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 66
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: FIFA Fußball-Weltmeisterschaft ; Social sciences ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Prostitution. ; Zeitung. ; Berichterstattung. ; Diskursanalyse. ; Südafrika. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 19. 2010 ; Prostitution ; Zeitung ; Berichterstattung ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 283 S. 25 Abb)
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Demjanjuk, Ivan Mykolajovyč ; Social sciences ; Sociology Research ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis ; Kriegsverbrecherprozess ; World Wide Web 2.0 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demjanjuk, Ivan Mykolajovyč 1920-2012 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Kriegsverbrecherprozess ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; World Wide Web 2.0
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658214609
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 165 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmitt, Rudolf, 1959 - Systematische Metaphernanalyse
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Applied linguistics ; Sociology Research ; Social sciences ; Applied linguistics ; Sociology Research ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Daten ; Metapher ; Analyse
    Abstract: Die Analyse von Metaphern hat sich als neuer Weg zu den Deutungen entwickelt, in denen Menschen sich und ihre Welt begreifen. Dieses Lehrbuch führt in den am weitesten entwickelten Metaphernbegriff der kognitiven Linguistik ein und skizziert eine Methode für verlässliche Rekonstruktion der metaphorischen Konstruktionen von Selbst und Welt. Der Inhalt Was ist eine Metapher?.- Hinter den Metaphern und Konzepten: Personifikation, Schemata.- Die Unvermeidbarkeit der Metapher und Grenzen der Metaphernanalyse.- Lakoff und Johnson rekonfiguriert: Hermeneutik und mehr.- Übersicht über den Ablauf, die Vorstufen.- Identifikation von Metaphern, Bildung von Konzepten.- Interpretation mithilfe der Heuristik, Gütekriterien, Triangulation.- Schwierigkeiten und Zweifelsfälle.- Gruppendiskussionen.- Beratungsgespräche.- Zukünftige Entwicklungen der Metaphernanalyse Die Zielgruppen Studierende, Dozierende und Forschende in den Sozialwissenschaften Die AutorInnen Dr. Rudolf Schmitt ist Professor an der Fakultät Sozialwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz. Dr. Julia Schröder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Dr. Larissa Pfaller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der FAU Erlangen-Nürnberg
    Abstract: Was ist eine Metapher? -- Hinter den Metaphern und Konzepten: Personifikation, Schemata -- Die Unvermeidbarkeit der Metapher und Grenzen der Metaphernanalyse.-Lakoff und Johnson rekonfiguriert: Hermeneutik und mehr -- Übersicht über den Ablauf, die Vorstufen -- Identifikation von Metaphern, Bildung von Konzepten -- Interpretation mithilfe der Heuristik, Gütekriterien, Triangulation -- Schwierigkeiten und Zweifelsfälle -- Gruppendiskussionen -- Beratungsgespräche -- Zukünftige Entwicklungen der Metaphernanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Springer
    ISBN: 9789811040566
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 745 p. 47 illus., 28 illus. in color)
    Series Statement: Cultural Linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Comparative linguistics ; Psycholinguistics ; Sociolinguistics ; Sociology ; Cognitive psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-658-15435-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten).
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Geschichte der Sozialen Arbeit 2
    Series Statement: Geschichte der Sozialen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social work ; Social service ; Social Sciences ; Social Work ; Social Care ; Social policy ; Social Policy ; Sozialwissenschaften ; Sozialarbeit. ; Sozialarbeit ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-658-16418-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 419 Seiten).
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Gesammelte Schriften Band 2
    Series Statement: Gesammelte Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Social sciences ; Ethnology ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Social Anthropology ; Sociology of Culture ; Sozialwissenschaften ; Erkenntnistheorie. ; Logik. ; Evolution. ; Kultur. ; Evolutionäre Erkenntnistheorie. ; Erkenntnistheorie ; Logik ; Evolution ; Erkenntnistheorie ; Logik ; Bibel Genesis ; Kultur ; Evolutionäre Erkenntnistheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-658-15356-4
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XI, 475 Seiten).
    Edition: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Geschichte der Sozialen Arbeit 1
    Series Statement: Geschichte der Sozialen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social work ; Social service ; Social Sciences ; Social Work ; Social Care ; Sozialwissenschaften ; Sozialarbeit. ; Sozialarbeit ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan Limited
    ISBN: 9781137580733
    Language: English
    Pages: 1 online resource (338 pages)
    Series Statement: Palgrave Macmillan Studies in Family and Intimate Life Ser
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- List of Tables -- 1: Setting Out on a Journey -- A Brief Introduction -- Statuses and their Hierarchies -- Status Performances -- Families as Histories and in History -- 2: Royal Dynasties -- Organization into a Status Hierarchy -- Marriage and the Imperative of Status Equivalence -- The Church's Intervention -- Cousin Marriages: The Zenith of High Dynasticity -- Offences against Status Equivalence -- Mistresses: Love Outside Marriage -- Succession after Primogeniture: Another Offence Against Status Equivalence -- Living in the Interstices: Younger Princes and Princesses -- Extension of the Heyday -- The Impending Fall of Status Equivalence -- The Triumph of Love over Status Equivalence -- Conclusion -- 3: Noble Dynasties -- Organization into a Status Hierarchy -- Elevation to the Nobility -- The Highest Rank of the Nobility and the Supremacy of Status Equivalence -- Decline of Status: Merging into the Rank and File -- Enclaves of Lust -- Emergent Change in the Nineteenth Century -- The Widening Range of Status Equivalence in Occupations -- The Widening Range of Status Equivalence: Marriage -- Turning into a Cultural Legacy -- Conclusion -- 4: Entrepreneurial Dynasties -- The Triumphal March of Entrepreneurship -- From Peasantry to Entrepreneurship: Local Dynasties -- The Entrepreneurial Character -- Entrepreneurial Dynasties in the Making-Heredity -- Marriages in the Heyday of Entrepreneurial Dynasties -- Staying Up and Going Down -- Exits from the Firm -- Conclusion -- 5: The Learned -- The Rise of Professionalism -- Keeping up Dynasticity: The Clergy -- Social Decline -- Upward Mobility: Professors -- The Remains of Dynasticity -- Marriage and Status Equivalence -- Conclusion -- 6: Artists -- The Status Hierarchy of Artists in the Making -- The Temptation of Dynasticity -- From Dynasticity to Laterality.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783319529394
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 418 p. 89 illus., 68 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Fundamental Issues in Archaeology
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Social Sciences
    Parallel Title: Druckausg. Times of Neolithic transition along the Western Mediterranean
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Archaeology ; Social Sciences
    Abstract: The study of the Neolithic transition constitutes a major theme in prehistoric research. The process of economic change, from foraging to farming, involved one of the main transformations in human behavior patterns. This volume focuses on investigating the neolithization process at the periphery of one of the main routes in the expansion of the Neolithic in Europe: the Western Mediterranean region. Recent advances in radiocarbon dating, mathematical and computational models, archaeometric analysis and biomolecular techniques, together with new archaeological discoveries, provide novel insights into this topic. This volume is organized into five sections: · new discoveries and new ideas about the Mediterranean Neolithic · reconstructing times and modeling processes · landscape interaction: farming and herding · dietary subsistence of early farming communities · human dispersal mechanisms and cultural transmission This volume will also provide new empirical data to help readers assess different theoretical frameworks and narratives which underlie the models proposed to explain the expansion of farming from the Middle East into Europe
    Abstract: Introduction: Current thoughts on the Neolithisation process of the Western Mediterranean (Domingo C. Salazar-García, Oreto García Puchol) -- Chapter 1: The Neolithic transition: from the Eastern to the Western Mediterranean (Jean Guilaine) -- Chapter 2: New approaches to the Neolithic Transition: the last hunters and first farmers of the western Mediterranean (Joaquim Juan-Cabanilles, Bernat Martí Oliver) -- Chapter 3: Timing the Western Mediterranean last hunter-gatherers and first farmers (Oreto García-Puchol, Agustín Diez-Castillo, Salvador Pardo-Gordó) -- Chapter 4:Alternative stories of agricultural origins: The Neolithic spread in the Iberian Peninsula (Salvador Pardo-Gordó, Sean M. Bergin, Joan Bernabeu Aubán, C. Michael Barton) -- Chapter 5: Neolithic Human Societies and woodlands in the north-western Mediterranean region. Wood and charcoal analysis (Ernestina Badal, Yolanda Carrión, Lucie Chabal, Isabel Figueiral, Stéphanie Thiébault) -- Chapter 6: Evidence for early crop management practices in the Western Mediterranean: latest data, new developments and future perspectives (Guillem Pérez Jordà, Leonor Peña-Chocarro, Jacob Morales Mateo, Lydia Zapata) -- Chapter 7: Farming practices in the Early Neolithic according to agricultural tools: Evidence from La Draga site (North-eastern Iberia) (Xavier Terradas, Raquel Piqué, Antoni Palomo, Ferran Antolín, Oriol López, Jordi Revelles, Ramon Buxó) -- Chapter 8: Farming with Animals: Domesticated animals and taxonomic diversity in the Cardial Neolithic of the Western Mediterranean (Sarah B. McClure, Martin Welker) -- Chapter 9: Dietary practices at the onset of the Neolithic in the Western Mediterranean revealed using a combined biomarker and isotopic approach (Cynthianne Debono Spiteri, Italo M. Muntoni, Oliver E. Craig) -- Chapter 10: A terrestrial diet close to the coast: A case study from the Neolithic levels of Nerja Cave (Málaga, Spain) (Domingo C. Salazar-García, Manuel Pérez Ripoll, Pablo García-Borja, Jesús F. Jordá Pardo, J. Emili Aura Tortosa) -- Chapter 11:The Mesolithic-Neolithic transition in Europe: a perspective from ancient human DNA (Eva Fernández-Domínguez, Lucke Reynolds) -- Chapter 12: Paths and Rhythms in the spread of agriculture in the Western Mediterranean: the contribution of the analysis of harvesting technology (Juan José Ibáñez-Estévez, Juan Francisco Gibaja Bao, Bernard Gassin, Niccolo Mazzucco) -- Chapter 13: Spatial and temporal diversity during the Neolithic spread in the Western Mediterranean. The first pottery productions (Joan Bernabeu Aubán, Claire Manen, Salvador Pardo-Gordó) -- Conclusion: The Revolution in Studies of the Neolithic Transition in the West Mediterranean (Stephen Shennan)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137485687
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 218 p. 1 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Feminist anthropology ; Sociology ; Emigration and immigration ; Social policy ; Personality ; Social psychology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Geschlechterforschung ; Erzählen ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erzählen ; Frau ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore
    ISBN: 9789811034497
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 180 p. 2 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Culture / Study and teaching ; Cultural studies ; Social Sciences ; Cultural Studies ; Regional and Cultural Studies ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658139834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 269 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Das Buch führt kenntnisreich in das Problemfeld der Interkulturellen Kommunikation ein und entfaltet dieses in all seinen Facetten und Gefahren. Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug“ für die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen. Der Inhalt Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation.- Interkulturalität und Identität.- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse.- Bedeutung von Werten in der Kommunikation.- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation.- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz.- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation.- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaft Kulturwissenschaftliche Spezialisten Fach- und Führungskräfte in Unternehmen sowie in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Die Autorin Dr. phil. habil. Edith Broszinsky-Schwabe ist Kulturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Autorin und Hochschullehrerin an der Humboldt Universität Berlin, im „World-Heritage-Studies“- Programm der TU Cottbus und als Dozentin an der TU Kaiserslautern
    Abstract: Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation -- Interkulturalität und Identität -- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse -- Bedeutung von Werten in der Kommunikation -- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation -- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz -- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation -- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658147297
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (532 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Die Rationalität der medialen Inszenierung von Politikern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political communication ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Communication ; Media Sociology ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Personalisierung ; Politiker ; Privatheit ; Demokratie ; Medien ; Politiker ; Politische Kommunikation ; Repräsentation ; Öffentlichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politiker ; Personalisierung ; Privatheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476045003
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Political sociology ; Social Sciences ; Political Sociology ; Sozialwissenschaften ; Rassismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658139827 , 365813982X
    Language: German
    Pages: XV, 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 378 g
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658175665
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 306 S. 38 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Löser, Jonas K. Die Praxis des Nachhaltigen Bauens
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Economic sociology ; Quality of life ; Social Sciences ; Social sciences ; Medical research ; Economic sociology ; Quality of life ; Hochschulschrift ; Immobilienwirtschaft ; Bauen ; Nachhaltigkeit ; Strukturation
    Abstract: Jonas K. Löser erstellt eine Analyse über die Baupraxis und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsstrukturen innerhalb des Immobiliensektors. Durch eine Kombination von verschiedenen Analysestrategien ist es möglich, eine umfassende Untersuchung des Forschungsfelds vorzunehmen und empirische Aussagen über das Adaptionsniveau der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitsdimensionen zu treffen. Somit wird eine Beschreibung der in der Baubranche aktuell vorhandenen Praxis des Nachhaltigen Bauens vorgenommen. Die damit einhergehenden Erkenntnisse tragen zu einem tiefergehenden Verständnis der Verwirklichung von Nachhaltigkeit - speziell sozialer Nachhaltigkeit - bei. Der Inhalt • Entwicklung der Nachhaltigkeit innerhalb des Immobiliensektors • Sozialwissenschaftliche Studien im Bereich Nachhaltiges Bauen • Strukturationstheorie Anthony Giddens • Adaptionsfähigkeit des Immobiliensektors bezüglich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende aus den Sozialwissenschaften, der Architektursoziologie und der Immobilienökonomie • Nachhaltigkeitsforscherinnen und Nachhaltigkeitsforscher, Architektinnen und Architekten, Immobilienberaterinnen und Immobilienberater Der Autor Dr. Jonas K. Löser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Er lehrt im Bereich der Verhaltens- und Einstellungsforschung, der Kommunikationswissenschaften und ist Dozent für Projektmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
    Abstract: Entwicklung der Nachhaltigkeit innerhalb des Immobiliensektors -- Sozialwissenschaftliche Studien im Bereich Nachhaltiges Bauen -- Strukturationstheorie Anthony Giddens -- Adaptionsfähigkeit des Immobiliensektors bezüglich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658154356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 395 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Wendt, Wolf Rainer, 1939 - Geschichte der Sozialen Arbeit ; Band 2: Die Profession im Wandel ihrer Verhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Wolf Rainer, 1939 - Geschichte der sozialen Arbeit ; 2: Die Profession im Wandel ihrer Verhältnisse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-2017 ; Social sciences ; Social policy ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social policy ; Social work ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Professionalisierung ; Sozialstaat
    Abstract: Das Grundlagenwerk stellt im zweiten Teil die Entwicklung der beruflichen Sozialen Arbeit im Kontext des politischen und gesellschaftlichen Geschehens im 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart dar. Ausführlich werden die Professionalisierung der Sozialarbeit, das parallele Auftreten der Sozialpädagogik, die Entfaltung und Krise des Wohlfahrtsstaates und der Dienstleistungen in ihm, soziale Bewegungen und die ökonomischen Herausforderungen sozialer Betätigung beschrieben. Der Inhalt Sozialpädagogische Bewegung • Progressive Ära: Zeit für Reform und Profession • Professionalisierung über Methoden • Die Konstruktion des Wohlfahrtsstaates • Dienstleistungen des Sozialstaats und die Soziale Arbeit • Neue soziale Bewegungen und ihre Folgen • Ohne Heil. Von sozialer Therapie zum Sozialmanagement • Sorgen in der Globalisierung Die Zielgruppen • Fachwissenschaftler und Studierende der Sozialen Arbeit • Historiker Der Autor Professor Dr. Wolf Rainer Wendt lehrt an der Dualen Hochschule BW Stuttgart und an anderen Hochschulen. Er war bis 2009 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
    Abstract: Sozialpädagogische Bewegung -- Progressive Ära: Zeit für Reform und Profession.-Professionalisierung über Methoden -- Die Konstruktion des Wohlfahrtsstaates.-Dienstleistungen des Sozialstaats und die Soziale Arbeit -- Neue soziale Bewegungen und ihre Folgen -- Ohne Heil. Von sozialer Therapie zum Sozialmanagement -- Sorgen in der Globalisierung
    Note: Literaturangaben , Die Auflagenzählung des Verlags stimmt nicht mit Erscheinungsverlauf überein; zuletzt ist von Band 1 und 2 jeweils die 5. Auflage 2008 erschienen. Analog zu Band 1 ist dies die 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658153564
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 475 S, online resource)
    Edition: 6. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Wolf Rainer, 1939 - Geschichte der sozialen Arbeit ; 1: Die Gesellschaft vor der sozialen Frage 1750 bis 1900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social service ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Social service ; Sozialarbeit
    Abstract: Das Grundlagenwerk bietet eine umfassende und fundierte Darstellung der Entwicklung sozialer Betätigung - in diesem Band von der Aufklärung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und den Anfängen der beruflichen Sozialarbeit. Beschrieben werden gesellschaftliche Bewegungen, Denken, Politik und Praxis in Beantwortung der sozialen Frage: Wie sind Armut und Elend, Ungerechtigkeit und Benachteiligung in den Umbrüchen der Zeit zu bewältigen? Mit der Beschreibung der Genese, der Regelung und der Organisation von Abhilfen wird die Evolution Sozialer Arbeit in den historischen Zusammenhang der gesellschaftlichen Entwicklung eingeordnet. Der Inhalt Zur historischen Identität der Sozialen Arbeit • Erziehung zur Industrie und bürgerlicher Humanismus • Soziale Aufgaben der bürgerlichen Gesellschaften • Der Pauperismus und die soziale Frage • Die frühen Sozialisten und die Arbeiterbewegung • Sozialer Konservatismus und christliche Erneuerung • Techniken des sozialen Eingriffs und ihre wissenschaftliche Begründung • Das Armenrecht und seine Reform • Organisierte freie Fürsorgearbeit - das Unternehmen COS • Der soziokulturelle Impuls - Settlement Work • Staatliche Sozialpolitik und soziale Reformen • Der soziale Beruf der Frauen Die Zielgruppen • Fachwissenschaftler und Studierende der Sozialen Arbeit • Historiker Der Autor Professor Dr. Wolf Rainer Wendt lehrt an der Dualen Hochschule BW Stuttgart und an anderen Hochschulen. Er war bis 2009 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
    Abstract: Zur historischen Identität der Sozialen Arbeit -- Erziehung zur Industrie und bürgerlicher Humanismus -- Soziale Aufgaben der bürgerlichen Gesellschaften -- Der Pauperismus und die soziale Frage -- Die frühen Sozialisten und die Arbeiterbewegung -- Sozialer Konservatismus und christliche Erneuerung -- Techniken des sozialen Eingriffs und ihre wissenschaftliche Begründung -- Das Armenrecht und seine Reform -- Organisierte freie Fürsorgearbeit - das Unternehmen COS -- Der soziokulturelle Impuls - Settlement Work -- Staatliche Sozialpolitik und soziale Reformen -- Der soziale Beruf der Frauen
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658132194
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 223 S. 12 Abb, online resource)
    Edition: 6. Aufl. 2017
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Rossié, Michael, 1958 - Frei sprechen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Journalism ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Public relations ; Journalism ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Ratgeber ; Rundfunk ; Journalist ; Vortragstechnik
    Abstract: "Frei sprechen" ist ein Trainingsprogramm für Moderatoren in Radio und Fernsehen, für Pressesprecher und Politiker, Referenten, Professoren, Speaker, Lehrer, Studenten, Manager, Verkäufer oder Vereinsvorsitzende - für jeden, der öffentlich spricht. Frei sprechen im Sinne dieses Buches bedeutet, die Sätze erst im Augenblick der Rede zu formen, damit sie authentischer, glaubhafter und fesselnder werden. Reden als spontane Kommunikation. "Dies ist", so Michael Rossié, "kein Buch über das Manipulieren oder Sich-durchschlagen, sondern übers Ehrlich-sein, ohne dabei sein Ziel aus den Augen zu verlieren." Das Standardwerk, nunmehr in der sechsten Auflage, wurde regelmäßig überarbeitet und aktualisiert und ist den wachsenden Anforderungen für die Arbeit vor Mikrofon und Kamera oder auf der Bühne angepasst. Der Inhalt Vorbereitung.- Körpersprache.- Kurz vorher.- Es geht los.- Gäste.- Nachbereitung.- Übungen.- Jobsuche. 〈 Die Zielgruppen Moderatoren in Radio und Fernsehen Pressesprecher, Politiker und Referenten Dozierende und Speaker Professoren und Lehrer Vortrags- und Festredner Präsentatoren mit und ohne Unterstützung durch Folien Der Autor Michael Rossié arbeitet als Sprechtrainer und Coach für viele Radio- und Fernsehsender, für Weiter- und Fortbildungsinstitute, für Universitäten und Akademien. Außerdem trainiert er in allen Bereichen der Wirtschaft. Er besuchte die Münchner Schauspielschule Ruth von Zerboni. Anschließend arbeitete er als freier Schauspieler und Regisseur und begann parallel zu dieser Tätigkeit mit dem Training von Menschen, die öffentlich reden müssen. Das Buch entstand direkt aus der Unterrichtspraxis
    Abstract: Vorbereitung -- Körpersprache -- Kurz vorher -- Es geht los -- Gäste -- Nachbereitung -- Übungen -- Jobsuche
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658170622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 8., bearbeitete Auflage
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Rundfunk ; Sprecherziehung ; Sprecher ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Rundfunk ; Sprecher ; Sprecherziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658175481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 259 S.)
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Historiography ; Religion and culture ; Sociology ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichtsbewusstsein ; Politisches System ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagskultur ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alltagskultur ; Sozialistische Lebensweise ; Politisches System ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658139834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XLII, 241 S. 18 Abb)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658121457
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 864 S. 77 Abb., 60 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Manz, Gunnar Roms Aufstieg zur Weltmacht
    RVK:
    Keywords: Popular works ; History ; Humanities ; Social sciences ; Popular Science ; Popular works ; History ; Humanities ; Social sciences ; Punische Kriege
    Abstract: Der vorliegende Band widmet sich einem der wichtigsten Abschnitte der römischen Geschichte, dem Zeitalter der Punischen Kriege. In diesem erbittert geführten Konflikt konnte sich Rom gegen seinen größten Konkurrenten im westlichen Mittelmeer durchsetzen und dabei den Grundstein für seinen weiteren Aufstieg zur Weltmacht legen. Karthago indes verschwand 146 v.Chr. von der Weltkarte. Beginnend mit den ersten vertraglichen Beziehungen zwischen Rom und Karthago bis hin zur endgültigen Zerstörung der punischen Metropole 146 v.Chr. wird die römisch-karthagische Geschichte unter Berücksichtigung quellenkritischer Analysen und der wesentlichen Forschungskontroversen ausführlich dargestellt. Somit liegt erstmals wieder eine Gesamtdarstellung dieses spannenden Zeitabschnitts der römischen Geschichte vor, die sich einerseits an Forschung und Lehre richtet, zugleich aber auch für den geschichtsinteressierten Leser verständlich bleibt. Der Autor Gunnar Manz ist Geschichts- und Musikwissenschaftler und arbeitet in der Verlagsbranche
    Abstract: I Geschichte und ihre Überlieferung. Eine allgemeine Quellenkritik zu den für die Zeit der Punischen Kriege maßgeblichen antiken Historiographen und ihre Einordnung als Quelle -- II Der Weg von der Gründung bis zur Großmacht - Rom und Karthago bis zum Vorabend des Ersten Punischen Krieges -- III Das Verhältnis seit dem Ende des sechsten Jahrhunderts v.Chr.: Die römisch-karthagischen Verträge bis zum Abschluss des Pyrrhos-Vertrages (279/78 v.Chr.) -- IV Rom und das Meer - Der Erste Punische Krieg (264-241 v.Chr.) -- V Die unmittelbaren Folgen des Ersten Punischen Krieges: Der Söldnerkrieg Karthagos, die römische Annexion Sardiniens und das Ausgreifen der Barkiden auf die Iberische Halbinsel (241-237 v.Chr.) -- VI Hannibal ad portas - der Zweite Punische Krieg (218-201 v.Chr.) -- VII Das Schicksal Hannibals und das römisch-karthagische Verhältnis vom Ende des Zweiten bis zum Ausbruch des Dritten Punischen Krieges (201-149 v.Chr.) -- VIII Die Zerstörung Karthagos - der Dritte Punische Krieg (149-146 v.Chr.)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783662481844
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 282 p. 24 illus., 14 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Regional planning ; Urban planning ; Quality of life ; Social Sciences ; Quality of Life Research ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Sozialwissenschaften ; Urbanität ; Stadt ; Stadtleben ; Saisonarbeiter ; Nachbarschaft ; Randgruppe ; Wohlbefinden ; Soziale Situation ; Mobilität ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Stadtleben ; Nachbarschaft ; Wohlbefinden ; China ; Saisonarbeiter ; Stadt ; Randgruppe ; Soziale Situation ; China ; Urbanität ; Mobilität ; Wohlbefinden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-658-12705-3
    Language: German
    Pages: 228 Seiten : , Diagramme (schwarz-weiß).
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Human geography ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Human Geography ; Knowledge - Discourse ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Stadtplanung. ; Klimaänderung. ; Stadtsoziologie. ; Umwelt. ; Anpassung. ; Hochschulschrift ; Stadtplanung ; Klimaänderung ; Stadtsoziologie ; Umwelt ; Anpassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658127060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2014
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Human geography ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Human Geography ; Knowledge - Discourse ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Klimaänderung ; Stadtplanung ; Umwelt ; Anpassung ; Stadtsoziologie ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtplanung ; Klimaänderung ; Stadtsoziologie ; Umwelt ; Anpassung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781137565709 , 9781349552306
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 277 p)
    Series Statement: Palgrave Studies in the History of Social Movements
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; History, Modern ; Europe History ; Social history ; World politics ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781137575494
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVII, 293 p. 12 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Migration, Diasporas and Citizenship
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Social Sciences
    Parallel Title: Druckausg. Memories on the move
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Historiography ; Political science ; Ethnography ; Emigration and immigration ; Human geography ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Migration ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Bringing together vivid ethnographic material, this book opens up a timely conversation between memory and mobility/migration studies. It goes beyond the idea of the nation state as the primary unit of analysis to explore how people on the move use different forms and media of remembering to make sense of their lives and act as political subjects. Investigating when and by what means people on the move remember and communicate memories in the context of various forms of (im)mobility, the authors examine photographs, films, the reinhabiting of pre-exilic homes, pseudo-historical performances, transgenerational mnemonic gatherings and transnational political activism. This edited collection will appeal to scholars of anthropology, sociology, political science, human geography, history and oral history
    Abstract: Introduction: Memories on the Move: Experiencing Mobility, Rethinking the Past; Jelena Tošić and Monika Palmberger -- Part I. Mnemonic Dimensions of Exile -- Chapter 1. Shifting Sites: Memories of War and Exile across Time and Place; Marita Eastmond -- Chapter 2. Refugee Camp as Mediating Locality: Memory and Place in Protracted Exile; Dorota Woroniecka-­-Krzyzanowska -- Chapter 3. Ambivalent Sites of Memories: The Meaning of Family Homes for Transnational Families; Sanda Üllen -- Part II. Mediating Memories on the Move -- Chapter 4. Memory in Motion: Photographs in Suitcases; Natalia Alonso Rey -- Chapter 5. Mobile Temporalities: Place, Ruination and the Dialectics of Time; Annika Lems -- Chapter 6. ‘We Do Really Need Hollywood’: Filmmaking and Remembrance of Acts of Genocide in the Kurdish Transnation; Maria Six-­-Hohenbalken -- Part III. Legacies and Politics of Memory -- Chapter 7. Remembering the Unfulfilled Dream of Jewish Life in Postwar Communist Poland; Kamila Dąbrowska -- Chapter 8. Nomadism and Nostalgia in Hungary; László Kürti -- Chapter 9. A Past that Hurts: Memory, Politics and Transnationalism between Bangladesh and Portugal; José Mapril -- Moving Memories and Memories of Moves: Some Afterthoughts; Karen Fog Olwig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781349950898
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 261 p. 7 illus., 6 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Russia Politics and government ; Anthropology ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Arbeiter ; Lebensbedingungen ; Soziale Situation ; Russland ; Electronic books ; Russland ; Arbeiter ; Lebensbedingungen ; Soziale Situation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137552372
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (232 p, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Literature, Cultural and Media Studies
    Parallel Title: Druckausg. Empathy and its limits
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social history ; Social sciences ; Literature ; Communication ; Children's literature ; Emotions ; Historiography. ; Culture—Study and teaching. ; Einfühlung ; Einfühlung
    Abstract: This volume extends the theoretical scope of the important concept of empathy by analysing not only the cultural contexts that foster the generating of empathy, but in focusing also on the limits of pro-social feelings and the mechanisms that lead to its blocking
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137553515
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 215 p. 3 illus., 2 illus. in color)
    Series Statement: Palgrave Studies in Translating and Interpreting
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Literature Translations ; Political science ; Applied linguistics ; Sociolinguistics ; Translation and interpretation ; Communication ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9781137526571
    Language: English
    Pages: xii, 205 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Physics ; Astronomy ; Astrophysics ; Cosmology ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Aerospace engineering ; Astronautics ; Sociology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Astronomy, Astrophysics and Cosmology ; Physics, general ; Private International Law, International & Foreign Law, Comparative Law ; Aerospace Technology and Astronautics ; Popular Science in Astronomy ; Internationales Recht ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Raumfahrt ; Raumfahrt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9780816541690
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 229 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Challenging the dichotomy
    DDC: 930.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Science / Archaeology ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Archäologie ; Kulturgüterschutz
    Abstract: Part I. Nation states, truth, legitimacy. The law, the market and the discipline of archaeology: an undisciplined reading / Nick Shepherd ; Fact and law: guaquería and archaeology in Colombia / Wilhelm Londoño ; Artifact and others in Honduras / Lena Mortensen ; Looting the Oklahoma past: relationships and 'relation-shifting' / Joe Watkins ; Crypto-colonialism, nationalism and 'looting': lessons from Greece / Ioanna Antoniadou ; The structures and the fractures of the protection of heritage in Palestine / Khaldun Bshara -- Part II. Ethnographies of dualities. Digging for ivory on Bering Strait: a long history of licit excavation / Julie Hollowell ; The (Il)Licit, the archaeological: an ethnographic story of profanation / Cristóbal Gnecco and Juan Carlos Piñacué ; Excavation, wakas and illicitness: changing frames / Alejandro Haber ; Dynamism not dualism: money and commodity, archaeology and guaquería, gold and wampum / Les Field ; Museums as cemetaries: do the living really matter? / Paul Tapsell
    Note: Includes bibliographical references and index , Aus dem Vorwort: ... 2011 workshop held in Bogotá and Villa de Leiva, Colombia, entitled "llicit Excavation, Archaeology, Communities and Museums: An International Workshop on Complex Relationships and Future Perspectives"
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781137526588
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 205 p. 15 illus., 12 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Physics ; Astronomy ; Astrophysics ; Cosmology ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Aerospace engineering ; Astronautics ; Sociology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Astronomy, Astrophysics and Cosmology ; Physics, general ; Private International Law, International & Foreign Law, Comparative Law ; Aerospace Technology and Astronautics ; Popular Science in Astronomy ; Internationales Recht ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Raumfahrt ; Raumfahrt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658109714
    Language: German
    Edition: 2. Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 1987 3-531-11768-8
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    Uniform Title: Orality and literacy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Linguistics ; Cultural studies ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Media Research ; Communication Studies ; Cultural Studies ; Linguistics, general ; Linguistik ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Mündliche Literatur ; Literatur ; Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Mündliche Literatur ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658104108
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 239 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political theory ; Sociology ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie
    Abstract: Als Horkheimer und Adorno Ende der 1940er-Jahre mit Blick auf die deutsche Öffentlichkeit konstatierten, es gäbe keine Antisemiten mehr, implizierten sie damit die veränderten Erscheinungsformen von Antisemitismus. Angesichts der deutschen NS-Vergangenheit tabuisiert, musste sich die weiterhin virulente Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden andere gesellschaftsfähige Ausdrucksformen suchen: etwa in der Kritik am globalen Kapitalismus, welche auf antisemitische Klischees zurückgreift, oder in der Delegitimierung und Dämonisierung des Staates Israel. Es gilt die ungebrochene psychische Attraktivität von Antisemitismus, welche sich im freudschen Bild der Schiefheilung verdichtet, in ihrer Bedeutung für die Moderne zu decouvrieren. Der Inhalt Genese: Sozialpsychologie des Antisemitismus.- Niederschlag: Empirische Zugänge.- Kontextualisierungen: Völkischer Antisemitismus. Die Zielgruppen · Kultur- und SozialwissenschaftlerInnen · AntisemitismusforscherInnen Die Herausgeber Charlotte Busch ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Martin Gehrlein ist Mitglied der association réplique critique, der Initiative Studierender am IG Farben Campus und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Tom David Uhlig ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie sowie Mitheraus geber der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie
    Description / Table of Contents: Kritik des Antisemitismus als Gesellschaftskritik. Judenfeindschaft, antikapitalistische Ressentiments und IsraelhassVom Ressentiment zum Massenwahn. Eine Einführung in die Sozialpsychologie des Antisemitismus und die Grenzen psychoanalytischer Erkenntnis -- Weltanschauung und Leidenschaft. Überlegungen zu einer integrativen Theorie des Antisemitismus -- Plädoyer für eine Kultursoziologie des Antisemitismus -- Antisemitismus und Antiziganismus als beständige Krisenideologien der Arbeitsgesellschaft -- „‚Reich‘ ist ein jüdischer Name“. Kontinuitäten antisemitischen Sprachgebrauchs in den neuen Medien -- „Deutsche fordern: Juden raus“. Antisemitismus nach Auschwitz im Alltagsdiskurs der 1950er Jahre -- „And I didn’t end up dead because I’m a survivor.“ Ein Blick auf die Langzeitwirkungen der Shoah -- Hinter dem Ruf nach deutscher Arbeit verschanzt sich die Volksgemeinschaft. Überlegungen zu einem vernachlässsigten Element des Nationalsozialismus -- Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin -- Gegen „närrischen Individualismus“ und „Sexlust“. Zur affektiven Attraktivität der Imagination gesellschaftlichen Heils im „Nationalen Widerstand“.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531189956 , 9783531182612
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (671 Seiten)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Management ; Social Sciences ; Cultural Management ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Kulturveranstaltung ; Publikumsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturveranstaltung ; Publikumsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658109721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 190 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    Uniform Title: Orality and literacy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Linguistics ; Cultural studies ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Media Research ; Communication Studies ; Cultural Studies ; Linguistics, general ; Linguistik ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Literatur ; Mündliche Literatur ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Mündliche Literatur ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9781137547309
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xiii, 246 pages) , illustrations
    Edition: Springer eBook Collection. Literature, Cultural and Media Studies
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Social sciences ; Area studies ; Economic development ; Afrika ; Indigenes Volk ; Sprache ; Medien ; Demokratie ; Partizipation
    Abstract: This book deals with the often-neglected link between indigenous languages, media and democracy in Africa. It recognizes that the media plays an amplifying role that is vital to modern-day expression, public participation and democracy but that without the agency to harness media potential, many Africans will be excluded from public discourse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658109714
    Language: German
    Edition: 2. Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 1987 3-531-11768-8
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    Uniform Title: Orality and literacy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Linguistics ; Cultural studies ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Media Research ; Communication Studies ; Cultural Studies ; Linguistics, general ; Linguistik ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Mündliche Literatur ; Literatur ; Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Mündliche Literatur ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Imprint: Springer
    ISBN: 9783662481844 , 9783662481837
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 282 p. 24 illus., 14 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2016
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Regional planning ; Urban planning ; Quality of life ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137388773 , 9781349570553
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 p)
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Library science ; Business ; Management science ; Public relations ; Linguistics ; Literacy ; Communication
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137547309 , 9781349563401
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 p)
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Social sciences ; Area studies ; Economic development
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783319218854
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 302 p. 83 illus., 52 illus. in color, online resource)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Contributions To Global Historical Archaeology
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Archaeologies of early modern Spanish colonialism
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Archaeology ; Social sciences ; Archaeology
    Abstract: Chapter 1: Towards a Comparative Approach to Archaeologies of Early Modern Spanish Colonialism Sandra Montón-Subías, María Cruz Berrocal and Apen Ruiz -- Part I: Archaeologies of Early Modern Spanish Colonialism in the Americas -- Chapter 2: Displacing Dominant Meanings in the Archaeology of Urban Policies and Emergence of Santafé de Bogotá (Colombia) Monika Therrien -- Chapter 3: The Material Worlds of Colonizers in New Spain Enrique Rodríguez-Alegría -- Chapter 4: Historical Archaeology and the Politics of Empowerment in Venezuela Kay Tarble Scaramelli -- Chapter 5: Thoughts on Early Spanish Colonialism through two American Case Studies: Basque Fisheries (Canada) and Sancti Spiritus Settlement (Argentina) Agustín Azkarate, Sergio Escribano, Iban Sanchez-Pinto and Verónica Benedet -- Part II: Archaeologies of Early Modern Spanish Colonialism in Africa -- Chapter 6: The Archaeology of the Early Castilian Colonialism in Atlantic Africa. The Canary Islands and Western Barbary (1478-1526) Jorge Onrubia Pintado and María del Cristo González Marrero -- Chapter 7:The Jesuit Mission to Ethiopia (1557-1632) and the Origins of Gondärine Architecture (17th – 18th Centuries) Victor M. Fernandez -- Chapter 8: Colonial Encounters in Spanish Equatorial Africa (18th – 20th Centuries) Alfredo González-Ruibal, Llorenç Picornell and Manuel Sánchez-Elipe -- Part III: Archaeologies of Early Modern Spanish Colonialism in the Pacific -- Chapter 9: Beginning Historical Archaeology in Vanuatu: Recent Projects on the Archaeology of Spanish, French and Anglophone Colonialism James Flexner, Matthew Spriggs, Stuart Bedford and Marcelin Abong -- Chapter 10: Spanish Colonial History and Archaeology in the Mariana Islands: Echoes from the Western Pacific James M. Bayman and John A. Peterson -- Chapter 11: The Failed 16th Century Spanish Colonizing Expeditions to the Solomon Islands, S.W. Pacific: The Archaeologies of Settlement Process and Indigenous Agency Martin Gibbs -- Chapter 12: Ilha Formosa, 17th Century: Archaeology in Small Islands, History of Global Processes María Cruz Berrocal.
    Abstract: Archaeologies of Early Modern Spanish Colonialism illustrates how archaeology contributes to the knowledge of early modern Spanish colonialism and the "first globalization" of the 16th and 17th centuries. Through a range of specific case studies, this book offers a global comparative perspective on colonial processes and colonial situations, and the ways in which they were experienced by the different peoples.The volume stresses the importance of peripheral “unsuccessful” colonial episodes. Thus, some of the papers deal with very brief colonial events, even “marginal” in some cases, considered “failures” by the Spanish crown or even undertook without their consent. These short events are usually overlooked by traditional historiography, which is why archaeological research is particularly important in these cases, since archaeological remains may be the main type of evidence that stands as proof of these colonial events. At the same time, the book critically examines the construction of categories and discourses of colonialism, and questions the ideological underpinnings of the source material required to address such a vast issue. Accordingly, the book strikes a balance between theoretical, methodological and empirical issues, integrated to a lesser or greater extent in most of the chapters. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658144289
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 224 p. 35 illus, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sustainable mobility in metropolitan regions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Mobilität ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Städtetourismus ; Städtischer Wirtschaftsverkehr ; Pendelverkehr ; Niedrigeinkommen ; Transportkosten ; Verkehrsnachfrage ; Radverkehr ; Elektrofahrzeug ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Innovative Policy Approaches -- Specific Target Groups -- Options of Change -- Conclusions and Outlook.
    Abstract: This book is focussing on the results of the mobil.LAB Doctoral Research Group “Sustainable mobility in the metropolitan region of Munich” for its first phase. It highlights the key findings of young scientists from diverse disciplines on selected issues of sustainable mobility, such as neighbourhood mobility, sustainable modes, regional governance and spatial aspects. This includes insights of methods used to assess sustainable mobility, the way how to study and how to conceptualize sustainable development in each of the contributions. Each chapter is built on case studies in cooperation with practice partners and based on empirical data in the metropolitan region of Munich. Moreover, a common understanding of sustainable mobility in metropolitan regions and future research perspectives on mobility cultures are developed. In consequence, the knowledge and experiences are shared in order to generate strategies and actions to address, promote and support sustainable mobility in metropolitan regions. Contents Introduction.- Innovative Policy Approaches.- Specific Target Groups.- Options of Change.- Conclusions and Outlook Target Groups Researchers, students and business professionals interested in mobility, urban transport planning and regional governance The Editors Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst is Professor of Urban Structure and Transport Planning, Technical University of Munich. Dr. Stefan Klug is the coordinator of the mobil.LAB Doctoral Research Group, Technical University of Munich.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319302324
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXV, 345 p. 137 illus., 83 illus. in color, online resource)
    Edition: 2nd ed. 2016
    Series Statement: Natural Science in Archaeology
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Geochemistry ; Mineralogy ; Geomorphology ; Archaeology ; Social sciences ; Geochemistry ; Mineralogy ; Geomorphology ; Archaeology ; Geoarchäologie
    Abstract: This 2nd edition is a survey level review of key areas of archaeological geology/geoarchaeology. Principal subject areas include: historical principles; archaeologic and geomorphic surfaces and landforms types; sediments and sediment analytic methods; archaeological stoney materials - petrographic and mineralogic attributes; ceramic materials - mineralogic composition and analytic methods; geochemical methods useful in archaeological geology - studies of materials; commonly used geochronological methods for archaeological geology. Contributions to paleoecology, paleoclimate and ancient cultures as well as multivariate ICP and EDX data are now included.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan US | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137504326
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 155 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Comparative literature ; Religion and culture ; Social justice ; Human rights
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137497475
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (200 p, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Literature, Cultural and Media Studies
    Parallel Title: Druckausg. Drakeman, Donald L., 1953 - Why we need the humanities
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Cultural policy ; Culture Study and teaching ; Literature Philosophy ; Political economy ; Higher education ; Social policy ; Geisteswissenschaften ; Gesellschaft
    Abstract: An entrepreneur and educator highlights the surprising influence of humanities scholarship on biomedical research and civil liberties. This spirited defence urges society to support the humanities to obtain continued guidance for public policy decisions, and challenges scholars to consider how best to fulfil their role in serving the common good
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137526588 , 9781137526571
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 205 p. 15 illus., 12 illus. in color)
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Physics ; Astronomy ; Astrophysics ; Cosmology ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Aerospace engineering ; Astronautics ; Sociology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137551177
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 267 p. 4 illus. in color)
    Series Statement: Studies in Childhood and Youth
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Youth Social life and customs ; Technology in literature ; Cultural studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Springer
    ISBN: 9789811011160 , 9789811011146
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 388 p)
    Series Statement: China Academic Library
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Comparative literature ; Philology ; Linguistics ; Cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781137470126 , 1137470127
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 284 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Palgrave Macmillan Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Memory in a Mediated World
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Massenmedien ; Communication ; Ethnology ; Culture ; Social sciences ; Collective memory ; Media and Communication ; Sociocultural Anthropology ; Regional Cultural Studies ; Society ; Memory Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658109714
    Language: German
    Pages: XXVIII, 190 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Communication Studies ; Cultural Studies ; Cultural studies ; Linguistics ; Linguistics, general ; Mass media ; Media Research ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Literatur ; Schriftlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [173]-190
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9788132224303
    Language: English
    Pages: xlviii, 289 Seiten
    Series Statement: Exploring urban change in South Asia
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Urban geography ; Development economics ; Human geography ; Stadtentwicklung ; Ländliche Entwicklung ; Zentralindien ; Zentralindien ; Stadtentwicklung ; Zentralindien ; Ländliche Entwicklung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781349950881
    Language: English
    Pages: xxvii, 261 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Russia / Politics and government ; Anthropology ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Work ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Russian and Post-Soviet Politics ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Soziale Situation ; Lebensbedingungen ; Arbeiter ; Russland ; Russland ; Russland ; Arbeiter ; Lebensbedingungen ; Soziale Situation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658065065
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 414 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Goudsblom, Johan, 1932 - 2020 Feuer und Zivilisation
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociology ; Culture. ; Social sciences ; Humanities ; Zivilisation ; Entwicklung ; Feuer ; Kontrolle ; Sozialgeschichte
    Abstract: Einführung: Der Zivilisationsprozeß und die Kontrolle über das Feuer -- Die ursprüngliche Domestizierung des Feuers -- Die Auswirkungen des Feuergebrauchs in voragrarischen Gesellschaften -- Feuer und Agrarisierung -- Feuer in seßhaften Agrargesellschaften -- Feuer im alten Israel -- Feuer im alten Griechenland und Rom -- Feuer im vorindustriellen Europa -- Feuer im Industriezeitalter -- Verschiedene Stufen der Kontrolle des Feuers -- Nachwort zur 2. Auflage: Feuer und Brennstoff in der Geschichte der Menschheit.
    Abstract: Für Johan Goudsblom brachte die Entdeckung des Feuers und seiner Kontrolle in der Vorgeschichte eine radikale Umstellung der menschlichen Kultur. Dieser ersten grundlegenden ökologischen Wende folgten mit dem Ackerbau und der industriellen Revolution weitere Entwicklungsphasen im Umgang mit Feuer und deshalb mit der materiellen Umwelt und der ganzen Gesellschaft. Bis in unsere Tage ist die Kontrolle des Feuers ein integraler Bestandteil der Gesellschaften, die Menschen miteinander bilden. Die erste Auflage erschien 1995 beim Suhrkamp Verlag. Der Inhalt Einführung: Der Zivilisationsprozeß und die Kontrolle über das Feuer • Die ursprüngliche Domestizierung des Feuers • Die Auswirkungen des Feuergebrauchs in voragrarischen Gesellschaften • Feuer und Agrarisierung • Feuer in seßhaften Agrargesellschaften • Feuer im alten Israel • Feuer im alten Griechenland und Rom • Feuer im vorindustriellen Europa • Feuer im Industriezeitalter • Verschiedene Stufen der Kontrolle des Feuers • Nachwort zur 2. Auflage: Feuer und Brennstoff in der Geschichte der Menschheit Die Zielgruppen · SoziologInnen · UmweltwissenschaftlerInnen · KulturwissenschaftlerInnen · HistorikerInnen Der Autor Johan Goudsblom ist Soziologe und emeritierter Professor an der Universität von Amsterdam. Er arbeitete eng mit Norbert Elias zusammen und hatte großen Einfluss auf die Elias-Rezeption seit den 1950er Jahren, zunächst in den Niederlanden, später auch in Deutschland und England.
    Description / Table of Contents: Einführung: Der Zivilisationsprozeß und die Kontrolle über das FeuerDie ursprüngliche Domestizierung des Feuers -- Die Auswirkungen des Feuergebrauchs in voragrarischen Gesellschaften -- Feuer und Agrarisierung -- Feuer in seßhaften Agrargesellschaften -- Feuer im alten Israel -- Feuer im alten Griechenland und Rom -- Feuer im vorindustriellen Europa -- Feuer im Industriezeitalter -- Verschiedene Stufen der Kontrolle des Feuers -- Nachwort zur 2. Auflage: Feuer und Brennstoff in der Geschichte der Menschheit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658098506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 203 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Uniform Title: The genesis of the naval profession
    Parallel Title: Erscheint auch als Elias, Norbert, 1897 - 1990 Seeleute und Gentlemen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Culture. ; Großbritannien Navy ; Militärsoziologie
    Abstract: In diesem auf Deutsch bislang unveröffentlichten Buch untersucht Norbert Elias die Laufbahn von Marineoffizieren im England des 17. Jahrhunderts und legt die Gründe für die Entstehung dieses neuen Berufes dar. Die Mannschaft der Kriegsschiffe bestand lange Zeit aus gentlemen soldiers, die das Kriegshandwerk beherrschten, und den Schiffsleuten, den Tarpaulins, die wussten, wie man ein Schiff segelt und manövriert. Aus der Kooperation und der Konkurrenz dieser beiden Gruppen mit sehr unterschiedlicher sozialer Herkunft, entstand schließlich der Beruf des Marinesoldaten und eine Hierarchie von Marineämtern, die Funktion und Methoden der Ausbildung beider Gruppen miteinander verband. Zusätzlich zeigt ein kurzer Vergleich mit der Frühphase der Entwicklung des Marineberufes in Frankreich und Spanien die Wechselwirkungen, die zwischen einigen Merkmalen der jeweiligen Marineberufe und den Ländern, zu denen sie gehören, bestanden. Der Inhalt Einleitung: Über Berufe • Spannungen und Konflikte • Die Entwicklung des Midshipmans • Auf dem Weg zur Seeherrschaft • Fragmente • Über Institutionen • Letzter Akt: Elias’ Szenario für ein Drama über Drake und Doughty • Elias’ (wieder)entdeckte Untersuchungen des Marineberufs. Ein Bericht von René Moelker und Stephen Mennell Die Zielgruppen Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen Der Autor Norbert Elias (1897-1990) war ein Soziologe deutscher Herkunft, der seit seiner Emigration 1933 hauptsächlich in England und den Niederlanden lebte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658136062
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 425 S. 87 Abb, online resource)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Stemmer, Boris Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Political communication ; Aesthetics ; Social sciences ; Political communication ; Aesthetics ; Hochschulschrift ; Landschaftsbild ; Landschaftsplanung ; Raumordnung ; Landschaftsbewertung ; Online-Befragung ; Analyse
    Abstract: Vorstellungen von „Landschaft“ und verwandter Begriffe -- Sozialkonstruktivistische Theorie der Landschaftswahrnehmung -- Methode der kooperativen Landschaftsbewertung -- Beispielanwendung der entwickelten Methode.
    Abstract: Boris Stemmer analysiert theoriegeleitet die Landschaftswahrnehmung der Öffentlichkeit. Auf der Grundlage sozialkonstruktivistischer Landschafts- und Wahrnehmungstheorien wird eine Methode entwickelt, mit der die Aussagen von Mitgliedern der Öffentlichkeit zur (Alltags-) Landschaft so analysiert werden können, dass diese für die räumliche Planung und insbesondere die planerische Landschaftsbewertung genutzt werden können. Die entwickelte Herangehensweise wird unter Nutzung von WebGIS beispielhaft in Kassel und Köln getestet; die Ergebnisse bestätigen die Methode und deuten auf weiteren Forschungsbedarf hin. Der Inhalt Vorstellungen von „Landschaft“ und verwandter Begriffe Sozialkonstruktivistische Theorie der Landschaftswahrnehmung Methode der kooperativen Landschaftsbewertung Beispielanwendung der entwickelten Methode Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Landschafts-, Raum- und Umweltplanung, Sozialwissenschaften sowie Umweltpsychologie Praktiker mit Schwerpunkten in Landschaftsbewertungsmethoden, Öffentlichkeitsbeteiligung und Planungskommunikation Der Autor Boris Stemmer ist Professor für Landschaftsplanung und Erholungsvorsorge an der Hochschule Ostwestfalen Lippe. Er promovierte an der Universität Kassel und war als Landschaftsplaner in Rottenburg a.N. tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die öffentliche Mitwirkung in der Planung unter Nutzung neuer Medien, Landschaftsbewertungsmethoden und erneuerbare Energien in der Raum- und Landschaftsplanung.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658072247
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Peer reviewed
    Parallel Title: Druckausg. Text Mining in den Sozialwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Text ; Sozialwissenschaft ; Wissenschaftliche Methode ; Qualitative Methode ; Theorie ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Bildungschancen ; Deutschland ; Social Sciences ; Social sciences ; Political science ; Social sciences ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Text Mining ; Diskursanalyse
    Abstract: Die Analyse von Sprache ermöglicht Rückschlüsse auf Gesellschaft und Politik. Im Zeitalter digitaler Massenmedien liegt Sprache als maschinenlesbarer Text in einer Menge vor, die ohne Hilfsmittel nicht mehr angemessen zu bewältigen ist. Die maschinelle Auswertung von Textdaten kann in den Sozialwissenschaften, die Text bislang in der Regel qualitativ und weniger quantitativ, also sprachstatistisch, analysieren, wertvolle neue Erkenntnisse liefern. Vor diesem Hintergrund führt der Band in die Verwendung von Text Mining in den Sozialwissenschaften ein. Anhand exemplarischer Analysen eines Korpus von 3,5 Millionen Zeitungsartikeln zeigt er für konkrete Forschungsfragen, wie Text Mining angewandt werden kann. Der Inhalt · Grundlagen: Text und Soziale Wirklichkeit • Blended Reading • Text Mining-Anwendungen zur Analyse qualitativer Daten • Text Mining als Methode · Anwendungen: Neoliberalismus und der Wandel von Gerechtigkeitsdiskursen • Verwissenschaftlichung der Politik • Internationale Organisationen in der deutschen Öffentlichkeit • Rettungsfolter in der Demokratie · Perspektiven: Auf dem Weg zu einer Best Practice? Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · ; SozialwissenschaftlerInnen · LinguistInnen Die Herausgeber Dr. Matthias Lemke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie, der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Gregor Wiedemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Automatische Sprachverarbeitung der Universität Leipzig.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783319136387
    Language: English
    Series Statement: Transcultural Research – Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Architecture ; Archaeology ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer
    ISBN: 9781493916436
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVII, 243 p. 15 illus., 13 illus. in color, online resource)
    Series Statement: Ethical Archaeologies: The Politics of Social Justice 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. Ethical archaeologies ; 2: Ethics and the archaeology of violence
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ethics ; Archaeology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neuzeitliche Archäologie ; Bewaffneter Konflikt ; Gewalt ; Ethik
    Abstract: This volume examines the distinctive and highly problematic ethical questions surrounding conflict archaeology. By bringing together sophisticated analyses and pertinent case studies from around the world it aims to address the problems facing archaeologists working in areas of violent conflict, past and present. Of all the contentious issues within archaeology and heritage, the study of conflict and work within conflict zones are undoubtedly the most highly charged and hotly debated, both within and outside the discipline. Ranging across the conflict zones of the world past and present, this book attempts to raise the level of these often fractious debates by locating them within ethical frameworks. The issues and debates in this book range across a range of ethical models, including deontological, teleological and virtue ethics. The chapters address real-world ethical conundrums that confront archaeologists in a diversity of countries, including Israel/Palestine, Iran, Uruguay, Argentina, Rwanda, Germany and Spain. They all have in common recent, traumatic experiences of war and dictatorship. The chapters provide carefully argued, thought-provoking analyses and examples that will be of real practical use to archaeologists in formulating and addressing ethical dilemmas in a confident and constructive manner
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783319097404
    Language: English
    Pages: IX, 277 p. 26 illus., 5 illus. in color
    Series Statement: Transcultural Research – Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783662464823
    Language: English
    Pages: X, 467 p
    Series Statement: China Academic Library
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; History ; China ; China ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658068950
    Language: German
    Pages: VI, 254 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Social sciences ; Quality of Life ; Quality of Life Research ; Judenvernichtung ; Soziologie ; Täter ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Reserve-Polizei-Bataillon ; Judenvernichtung ; Täter ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319144030
    Language: English
    Pages: XVI, 226 p. 50 illus
    Series Statement: International Perspectives on Aging 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Population ; Aging Research ; Gesundheitswesen ; Altern ; Aufsatzsammlung ; Altern ; Gesundheitswesen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...