Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Erziehung
  • Education  (1,339)
  • Ethnology  (423)
  • Computer Science
  • Engineering
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim : Beltz Juventa | München : Juventa-Verl. | München : Dt. Jugend | Weinheim : Juventa-Verl. ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-0332
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Jugend
    Former Title: Zeitschrift für Jugendfragen und Jugendarbeit
    DDC: 362.705
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Jugendarbeit ; Zeitschrift ; Jugend ; Erziehung ; Zeitschrift ; Jugendarbeit
    Note: Beteil. Körp. teils: Deutscher Bundesjugendring , 49.2001,1 auf d. Titelbl. fälschlich als Bd. 48 bez.; 50.2002 auf d. Titelbl. fälschlich als Bd. 49 bez.; 11x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781452205052
    Language: English
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Note: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    ISBN: 9781452205052
    Language: English
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Note: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    ISBN: 9781452205052
    Language: English
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Note: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Berlin : Luchterhand | Berlin : BWV Berliner Wiss.-Verl. ; 16.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0034-1312 , ISSN 2366-6749 , ISSN 2366-6749
    Language: German
    Dates of Publication: 16.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Recht der Jugend und des Bildungswesens
    Former Title: Vorg. Recht der Jugend
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Schulrecht ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Jugendpolitik ; Zeitschrift ; Bildungswesen ; Jugendschutz ; Jugend ; Erziehung ; Bildungsrecht ; Jugendrecht ; Schule ; Schulrecht ; Berufsbildung ; Jugendpolitik
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil. ab 2013: Sonderh , Ersch. vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Berlin : Luchterhand | Berlin : BWV Berliner Wiss.-Verl. ; 16.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0034-1312 , 2366-6749 , 2366-6749
    Language: German
    Dates of Publication: 16.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Recht der Jugend und des Bildungswesens
    Former Title: Vorg. Recht der Jugend
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Schulrecht ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Jugendpolitik ; Zeitschrift ; Bildungswesen ; Jugendschutz ; Jugend ; Erziehung ; Bildungsrecht ; Jugendrecht ; Schule ; Schulrecht ; Berufsbildung ; Jugendpolitik
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil. ab 2013: Sonderh , Ersch. vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-7799-6418-6 , 3-7799-6418-X
    Language: German
    Pages: 170 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm, 293 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Leistung. ; Care-Arbeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5729-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Leistung. ; Arbeit. ; Care-Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783847113638
    Language: German
    Pages: 463 Seiten
    Series Statement: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam Band 11
    Series Statement: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 305.094309033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1900 ; Ratgeber ; Deutsch ; Individualität ; Erziehung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Erziehung ; Ratgeber ; Individualität ; Geschichte 1750-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391475 , 383539147X
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: Anthropology and/as education
    Parallel Title: Erscheint auch als Ingold, Tim, 1948- Anthropologie und/als Erziehung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Erziehung ; Bildung ; Erziehung ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Bildung
    Abstract: Bildung ist mehr als Lehren und Lernen und Anthropologie mehr als das Leben anderer Menschen zum Studienobjekt zu machen. Sowohl die Anthropologie als auch die Pädagogik sind laut Tim Ingold Formen, das Leben mit anderen zu erkunden und gemeinsam zu führen. In diesem provokativen Buch erkundet er nicht nur die Schnittstelle der beiden Fachgebiete Anthropologie und Erziehungs-/ Bildungswissenschaft, sondern postuliert vielmehr ihregrundlegende Gleichartigkeit.Ausgehend von den Schriften des pragmatistischen Philosophen John Dewey entfaltet Ingold sein Argument in vier dichten, eng miteinander verknüpften Kapiteln. Erziehung, so seine These, ist nicht die Übermittlung autorisierten Wissens von einer Generation an die nächste, sondern eine Form, sich den Dingen zuzuwenden, Wege der Entwicklung und Entdeckung zu eröffnen. Was bedeutet das für die Art und Weise, wie wir Studium und Schule, Lehren und Lernen sowie die Freiheiten, die sie verkörpern, begreifen? Und welchen Einfluss hat es auf die Praktiken des Teilnehmens und Beobachtens, auf Methoden der Feldforschung und Ausbildung, auf Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre, auf die Universität? Dieses eingängig und packend geschriebene Buch wendet sich gleichermaßen an Erziehungswissenschaftler wie Anthropologen. Jeder, der die ausgetretenen Pfade der Bildungs- und Sozialpolitik verlassen möchte, wird hier Anregung finden - etwa Lehrende und Studierende der Philosophie, der Sozialwissenschaften, der Lernpsychologie, der Ökologie oder der Kunstpraxis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2621-9
    Language: German
    Pages: 230 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung Folge 18 (2022)
    Series Statement: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie. ; Erziehung. ; Krise. ; Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterrolle. ; Care und Sorge ; Corona ; Flucht ; Geschlechterdifferenz ; Geschlechterordnung ; Pandemie ; Folgen ; Eltern ; Familie ; Kind ; Kinder ; Jugend ; Jugendliche ; Krise ; Psychosoziale Belastung ; Kindesvernachlässigung ; Sexueller Missbrauch ; Familienalltag ; Neue Recht ; Asyl ; Diversität ; gender ; gender conventions ; gender differences ; queer ; refugees ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Erziehung ; Krise ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bad Heilbrunn : Klinkhardt ; 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2192-4295
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungsgeschichte
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für pädagogische Historiographie
    DDC: 370.905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildungswesen ; Geschichte ; Pädagogik ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl. , Index 1/12 (2011/2022) in: 12.Jahrgang (2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bad Heilbrunn : Klinkhardt ; 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2192-4295
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungsgeschichte
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für pädagogische Historiographie
    DDC: 370.905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildungswesen ; Geschichte ; Pädagogik ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl. , Index 1/12 (2011/2022) in: 12.Jahrgang (2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835397453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Uniform Title: Anthropology and/as education
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Erziehung ; Bildung ; Kulturanthropologie ; Erziehung ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Konstanz : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391475 , 383539147X
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: Anthropology and/as education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Erziehung ; Bildung ; Kulturanthropologie ; Dewey ; Studium ; Schule ; Lehren ; Lernen ; Feldforschung ; Ausbildung ; Kunst ; Wissenschaft ; Forschung ; Lehre ; Universität ; Erziehungswissenschaften ; Bildungspolitik ; Sozialpolitik ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Lernpsychologie ; Ökologie ; Kunstpraxis ; Erziehung ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Bad Heilbrunn :utb, | Bad Heilbrunn :Verlag Julius Klinkhardt,
    ISBN: 978-3-8252-8789-4 , 3-8252-8789-0
    Language: German
    Pages: 383 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 8518
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Rost, Detlef H. Interpretation und Bewertung pädagogisch-psychologischer Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Forschung. ; Pädagogische Psychologie. ; Datenanalyse. ; Motivationspsychologie. ; Erfahrungswissenschaftliche Untersuchung ; Erziehung ; Pädagogisch-psychologische Schlüsselkompetenz ; qualitative Untersuchung ; empirische Untersuchung ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2280: Pädagogik ; 2282: Methodenlehre ; 2340: Psychologie ; 2342: Methodenlehre & Statistik ; 2383: Empirische Methoden ; Einführung ; Empirische Forschung ; Pädagogische Psychologie ; Datenanalyse ; Motivationspsychologie ; Empirische Forschung ; Pädagogische Psychologie ; Datenanalyse
    Note: Angekündigt unter dem Titel: Interpretation und Bewertung pädagogisch-psychologischer Studien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6702-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Erziehung ; Lernen ; Pädagogik ; Aufklärung ; Bildung. ; Lernen. ; Bildungstheorie. ; Bildung ; Lernen ; Bildungstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-215
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781447322580
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 326 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-2015 ; Parent and child / Great Britain / History / 20th century ; Parenting / Great Britain / History / 20th century ; Narcissism / Great Britain / History / 20th century ; Elternschaft ; Kind ; Erziehung ; Electronic books ; Elternschaft ; Erziehung ; Kind ; Geschichte 1920-2015
    Abstract: Harry Hendrick shows how broader social changes, including neoliberalism, feminism, the collapse of the social-democratic ideal and the 'new behaviourism', have led to the rise of the anxious and narcissistic parent, in this provocative history of parenting
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Apr 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003284079
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 318 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Classic editon
    Series Statement: Psychology Press and Routledge classic editions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vergleichende Psychologie ; Erziehung ; Kleinkind ; Kinderpsychologie ; Kulturvergleich ; Kinderpsychologie ; Vergleichende Psychologie ; Kleinkind ; Erziehung ; Kulturvergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8376-6355-6
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 633 g.
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindesliebe. ; Pädagogik. ; Psychoanalyse. ; Geschlechterforschung. ; Erziehung. ; Geschlechterverhältnis. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Enjoyment ; Eros ; Familiensoziologie ; Gender ; Gender Studies ; Genuss ; Geschlecht ; Jacques Lacan ; Liebe ; Love ; Motherhood ; Mutterschaft ; Oedipus ; Postoedipal ; Postödipal ; Psychoanalyse ; Psychoanalysis ; Psychologie ; Psychology ; Pädagogischer Eros ; Sociology of Family ; Subjectivity ; Subjektivität ; Theory of Education ; Ödipus ; Hochschulschrift ; Kindesliebe ; Kindesliebe ; Pädagogik ; Psychoanalyse ; Geschlechterforschung ; Erziehung ; Kindesliebe ; Geschlechterverhältnis ; Psychoanalyse ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-658-30902-2
    Language: German
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Bildung ; Soziologie ; Sozialisation ; Weiterbildung ; Erziehungswissenschaften ; Schule ; Gesellschaft ; Erziehung ; Pädagogik ; Bildungssoziologie ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783030944599
    Language: English
    Pages: xix, 579 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiluftsport ; Jugend ; Erziehung ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Human geography ; Environmental sciences ; Youth / Social conditions ; Sciences de l'environnement ; Jeunesse / Conditions sociales ; environmental sciences ; Environmental sciences ; Human geography ; Youth / Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Naturerlebnis ; Jugend ; Freiluftsport ; Landschaft ; Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391475 , 383539147X
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Uniform Title: Anthroplogy and/as education
    Parallel Title: Erscheint auch als Anthropologie und/als Erziehung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Bildung ; Erziehung ; Kulturanthropologie ; Pädagogische Anthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 193-199 (letzte Seite ungezählt) , Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783847013631
    Language: German
    Pages: 1 online resource (465 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam. Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Nicke, Sascha Identitätskultur im langen 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 305.094309033
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erziehung ; Ratgeber ; Identität ; Geschichte 1750-1900
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Danksagung -- I Einleitung -- II Theoretische und methodologische Vorüberlegungen -- 1. Begriffsreflexion -- 1.1. Historische Begriffsgenese des Identitätsterminus -- 1.1.1. Begriffstheorie im Rahmen des Substanz-Prozess-Dualismus -- 1.1.2. Der Identitätsbegriff im Zeitfenster zwischen 1750 und 1900 -- 1.2. Individuum -- 1.3. Subjekt -- 1.4. Individualität -- 1.4.1. Begriffsgenese und eigene Definition -- 1.4.2. Die Individualisierungsthese im Bezug zur Moderne-Erzählung -- 1.5. Kollektive Kategorien: (meine) Begriffsverständnisse im Kontext aktueller Forschungsstände -- 1.5.1. Familie - Ehe - Haus -- 1.5.2. Geschlecht -- 1.5.3. Stände -- 1.5.4. Staat - Nation -- 1.5.5. deutsch - Volk - Vaterland - Patriotismus -- 1.5.6. Weltbürgertum - Kosmopolitismus -- 1.5.7. Religion -- 1.6. Abschließendes Identitätskonzept -- 1.6.1. Überblick über meine Begriffsverständnisse -- 1.6.2. Das Konzept von Identität: Definition, Funktionen und Formen -- 1.6.3. Eine Identitätskonzeption für den Zugang zu historischen Erkenntnissen -- 2. Ratgeber als Quellenmedium -- 2.1. Forschungsstand und Erkenntnispotentiale -- 2.2. Historische Genese -- 2.3. Theoretische Probleme des Ratgebergenres -- 2.4. Begriffsverständnis eines Ratgebers -- III Quellenuntersuchung -- 3. Das Spannungsfeld vom Einzelnen zu den Kollektiven in den deutschsprachigen Erziehungsratgebern zwischen 1750 bis 1900 -- 3.1. Der Entwurf vom Einzelnen und von Individualität -- 3.2. Grundlage der Gesellschaft: Familie, Ehe, Haus und Geschlecht -- 3.2.1. Familie - Ehe - Haus -- 3.2.2. Die Funktionalisierung des Geschlechts -- 3.3. Der Stand als Kennzeichen von Lebenswelten -- 3.4. Staat, Nation, Volk, deutsch und Vaterland als Identitätskategorien -- 3.4.1. Staat und Nation als kollektive Bezugsrahmen des Einzelnen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783779961994
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jenseits der Intention – Ethnografische Einblicke in Praktiken der Partizipation
    DDC: 302.14
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Behinderung ; Pädagogik ; Jugendamt ; Beteiligung ; Klassenrat ; Aufsatzsammlung ; Beteiligung ; Pädagogische Einrichtung ; Jugendhilfe ; Familienhilfe ; Erziehung ; Spezialisierte ambulante Palliativversorgung ; Forumtheater ; Soziale Ungleichheit ; Partizipation
    Note: Enthält: 17 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Berlin : Ullstein fünf
    ISBN: 978-3-96101-020-2
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    DDC: 305.42092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hardback ; SOC000000 ; Metoo-Debatte ; Me too ; Sexuelle Beziehung ; sexuelle Übergriffe ; Margarete Stokowski ; Untenrum frei ; Das beherrschte Geschlecht ; Sandra Konrad ; Kristen Roupenian ; Cat Person ; Feminismus ; Sex ; Mädchen ; Frauenemanzipation ; Erziehung ; Gesellschaft ; Feminismus ; Sexuelle Belästigung ; Mädchen ; Sexuelle Belästigung ; Feminismus ; Erziehung ; Geschlechterrolle ; Frauenemanzipation ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Mädchen ; Sexuelle Belästigung ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; Mädchen ; Erziehung ; Geschlechterrolle ; Feminismus
    Abstract: "Aufklärung ist meine Nr. 1 in gesellschaftlichen Fragen und genau das findet in diesem Buch statt. Hier geht es um die Feinheiten. Für mehr Bewusstsein, mehr Sensibilität mehr Selbst-Erkenntnis und -Bestimmung. Gut für mich –gut für alle." Inga Humpe Es wird viel geredet über die patriarchalisch geprägte sexistische Gesellschaft, doch selten über den Nährboden, der das Wachstum solcher männlich-dominierten Machtstrukturen begünstigt. Caroline Rosales erzählt nah an ihrer eigenen Geschichte, wie bereits kleine Mädchen darauf konditioniert werden, lieb und höflich zu sein und dem Onkel doch ein Küsschen zu geben. Und wie aus diesen Mädchen Frauen werden, die mehr auf das Gegenüber achten als auf sich selber. Das müssen wir ändern. Denn es gibt viele Grauzonen zwischen unserer Erziehung, Missbrauch und Feminismus. Hier werden sie beleuchtet. Quelle: Klappentext
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781783781935 , 1783781912
    Language: English
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Paperpack edition
    DDC: 304.2083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children and the environment ; Nature Psychological aspects ; Child development Environmental aspects ; Child rearing ; Kind ; Naturerlebnis ; Erziehung
    Abstract: From climbing trees and making dens, to building sandcastles and pond-dipping, many of the activities we associate with a happy childhood take place outdoors. And yet, the reality for many contemporary children is very different. The studies tell us that we are raising a generation who are so alienated from nature that they can't identify the commonest birds or plants, they don't know where their food comes from, they are shuttled between home, school and the shops and spend very little time in green spaces, let alone roaming free. In this timely and personal book, celebrated nature writer Patrick Barkham draws on his own experience as a parent and a forest school volunteer to explore the relationship between children and nature. Unfolding over the course of a year of snowsuits, muddy wellies, and sunhats, Wild Child is both an intimate story of children finding their place in natural world, and a celebration of the delight we can all find in even modest patches of green --
    Note: Includes bibliographical references: 335-340
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783407866899
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Antirassismus ; Vorurteil ; Schule ; Rassismus ; Kind ; Eltern ; Werterziehung ; Vorschulerziehung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Rassismus ; Vorurteil ; Erziehung ; Kind ; Kind ; Werterziehung ; Antirassismus ; Vorschulerziehung ; Schule ; Eltern
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783407866899 , 3407866895
    Language: German
    Pages: 246 Seiten, 1 ungezählte Seite , Illustrationen, 10 Diagramme , 21.5 cm x 13.6 cm, 372 g
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Vorurteil ; Erziehung ; Kind ; Werterziehung ; Antirassismus ; Vorschulerziehung ; Schule ; Eltern
    Note: Literaturverzeichnis Seite 241-245 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-7799-6646-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Erziehungswissenschaft ; Sozialisation ; Jugend ; Geschlecht ; Jungen ; Geschlechterrollen ; Mann ; Aufwachsen ; Geschlechternormen ; Geschlechtersensible Erziehung ; Junge. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit. ; Sozialisation. ; Erziehung. ; Junge ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Sozialisation ; Erziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000407907 , 9781003093176 , 9781000407914
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 279 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Routledge research on Taiwan series 37
    Series Statement: Routledge research on Taiwan series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Politik ; Entwicklung ; Indigenes Volk ; Erziehung ; Kunst ; Gesellschaft ; Perspektive ; Taiwan ; Taiwan aborigines. ; Taiwan aborigines / Social life and customs. ; Ethnology / Taiwan. ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Taiwan / Ethnic relations. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Taiwan ; Indigenes Volk ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Kunst ; Erziehung ; Politik ; Perspektive
    Abstract: "This edited volume provides a complete introduction to critical issues across the field of Indigenous peoples in contemporary Taiwan, from theoretical approaches to empirical analysis. Seeking to inform wider audiences about Taiwan's Indigenous peoples, this book brings together both leading and emerging scholars as part of an international collaborative research project, sharing broad specialisms on modern Indigenous issues in Taiwan. This is one of the first dedicated volumes in English to examine contemporary Taiwan's Indigenous peoples from such a range of disciplinary angles, following four section themes: long-term perspectives, the arts, education, and politics. Chapters offer perspectives not only from academic researchers, but also from writers bearing rich practitioner and activist experience from within the Taiwanese Indigenous rights movement. Methods range from extensive fieldwork to Indigenous-directed film and literary analysis. Taiwan's Contemporary Indigenous Peoples will prove a useful resource for students and scholars of Taiwan Studies, Indigenous Studies and Asia Pacific Studies, as well as educators designing future courses on Indigenous studies"--
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-17-036323-6 , 978-3-17-036324-3 , 978-3-17-036325-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten).
    Edition: 1. Auflage 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Frauenemanzipation. ; Geschlechterforschung. ; Frauenbewegung. ; Mädchenbildung. ; Frauenbildung. ; Erziehung. ; Sozialisation. ; Sorge. ; Bildung ; Erziehung ; Frauen ; Frauenbewegung ; Geschichte ; Weibliche Sozialisation ; Mädchen ; junge Frau ; Geschlechterforschung ; Mutter ; Mutterschaft ; Mütterlichkeit ; Öffentliche Kleinkinderziehung ; Kinderläden ; Kindergarten ; Erzieherin ; Mädchenarbeit ; Care ; Sorgearbeit ; geschlechtsspezifische Arbeitsteilung ; Hausfrau ; Sozialarbeit ; Fürsorge ; Macht ; Machtverhältnisse ; Geschlecht ; Sexuelle Gewalt ; Sexualität ; Selbstbestimmung ; Gleichberechtigung ; Emanzipation ; Selbstermächtigung ; Selbsthilfe ; Selbstorganisation ; Solidarität ; Wertschätzung ; Geschlechterdifferenz ; Frauenforschung ; Theoriebildung ; Forschung ; Pädagogik ; Erziehungswissenschaft ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; Geschlechterforschung ; Frauenbewegung ; Mädchenbildung ; Frauenbildung ; Erziehung ; Sozialisation ; Sorge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-17-036322-9
    Language: German
    Pages: 258 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Frauenemanzipation. ; Geschlechterforschung. ; Frauenbewegung. ; Mädchenbildung. ; Frauenbildung. ; Erziehung. ; Sozialisation. ; Sorge. ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; Geschlechterforschung ; Frauenbewegung ; Mädchenbildung ; Frauenbildung ; Erziehung ; Sozialisation ; Sorge
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Beltz | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783407866974
    Language: German
    Pages: 247 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Vorurteil ; Erziehung ; Kind ; Werterziehung ; Antirassismus ; Vorschulerziehung ; Schule ; Eltern
    Abstract: In meiner Familie hat Rassismus keinen Platz - darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch wie gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen? Mit vielen Hintergrundinformationen, Beispielen und Checklisten helfen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, Fallstricke zu erkennen und zu überwinden. Welche Worte verletzen? Welche Symbolik versteckt sich in Kinderliedern, Büchern und Spielen? Wo handele ich als weißer Mensch selbst rassistisch, auch wenn ich das gar nicht will? Wie kann ich als BIPoC mein Kind schützen und ermutigen? Die angeborene Neugierde und der ausgeprägte Gerechtigkeitssinn unserer Kinder sind dabei die perfekte Voraussetzung, ihnen zu zeigen, dass zwar nicht alle Kinder gleich, aber alle gleichwertig sind. Ob in Familie, Kita oder Schule: Offen, persönlich und engagiert zeigt dieses Buch, wie sehr Kinder und Erwachsene von einer diversitätssensiblen und rassimuskritischen Erziehung profitieren. Sie stärkt den Zusammenhalt, fördert Kreativität und lässt Kinder unerschrockener und offener ins Leben gehen. "Unser Traum ist es" so Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, "dass jedes Kind, unabhängig von Hautfarbe, Konfession, Familienkonstellation, Körperbau, Vorlieben, Wünschen und Träumen, sich selbst erkennt und positive Bilder findet, in denen es sich spiegeln kann."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783593510880 , 359351088X
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 22 x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als 1968
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2020 ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Erziehung ; Deutung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Antiautoritäre Erziehung ; Hochschulreform ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1968-2021
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783779954293
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus in der postnationalsozialistischen Gesellschaft
    DDC: 370.1140943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Pädagogik ; Rassismus ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Kolonialismus ; Erziehungswissenschaft ; Erziehung ; Geschichte ; Pädagogik ; Nationalsozialismus ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2020
    Abstract: In aktuellen Debatten um Antisemitismus und Rassismus in Deutschland wird vielfach, gerade wenn es um Jugendliche geht, die Forderung nach pädagogischen Maßnahmen laut. Oft geht es dabei um Fragen des Umgangs mit der NS-Zeit. Welche Kontinuitäten prägen die Artikulationen von Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus und welche Bedeutung hat das für eine antisemitismus-, antiziganismus- und rassismuskritische Pädagogik? Im vorliegenden Sammelband diskutieren Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen Fragen des Umgangs mit der Geschichte und ihren Nachwirkungen im postnationalsozialistischen Deutschland.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-7799-6645-6 , 3-7799-6645-X
    Language: German
    Pages: 192 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bründel, Heidrun Erziehung zur Männlichkeit?!
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männlichkeit. ; Sozialisation. ; Erziehung. ; Junge. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit ; Sozialisation ; Erziehung ; Junge ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Sozialisation ; Erziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 182-192
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783779955030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jenseits der Intention – Ethnografische Einblicke in Praktiken der Partizipation
    DDC: 302.14
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Behinderung ; Pädagogik ; Jugendamt ; Beteiligung ; Klassenrat ; Jugendhilfe ; Hilfen zur Erziehung ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Beteiligung ; Pädagogische Einrichtung ; Jugendhilfe ; Familienhilfe ; Erziehung ; Spezialisierte ambulante Palliativversorgung ; Forumtheater ; Soziale Ungleichheit ; Partizipation
    Abstract: Der Sammelband argumentiert für ein Verständnis von Partizipation als alltägliche soziale Praxis – quer zu Methoden, Projekten und Konzepten. Mit einem weiten und offenen Partizipationsverständnis kann Partizipation nicht nur in unterschiedlichsten Äußerungsformen und Praktiken erkannt werden, auch die Ambivalenz von Partizipation, in Partizipationspraktiken hervorgebrachte Widersprüche sowie Partizipationskontexte und soziale Ungleichheit werden betrachtet. Nach einer theoretischen Begründung dieser Sichtweise auf Partizipation wird ein ethnografischer Zugang zu Partizipation vorgestellt, der zugleich als Reflexionsrahmen für (sozial-)pädagogische Praxis fruchtbar werden kann. Fünfzehn ethnografische Episoden eröffnen neue Perspektiven auf alltägliche Praktiken der Partizipation: im Kontext von Arbeitslosenhilfe, Klassenrat, kommunaler Beteiligung, Forumtheater, offener Kinder- und Jugendarbeit, Jugendamt, Schule, Hilfen zur Erziehung, Familie, Universität, Sterbebetreuung und Kommunikationsassistenz. Sie zeigen, wie Partizipation in institutionellen Kontexten erkämpft, blockiert, gefordert oder instrumentalisiert wird.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783779957034
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Koblenzer Schriften zur Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Fußball ; Vereinssport ; Elternverhalten ; Pädagogische Soziologie ; Kind ; Erziehungswissenschaft ; Erziehung ; Eltern ; Pädagogik ; Fußball ; Sport ; Pädagogisierung ; Situationsanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Fußball ; Pädagogik ; Vereinssport ; Elternverhalten ; Pädagogische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783407258854
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Diagramme , 23.9 cm x 16.5 cm, 658 g
    Edition: 14., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theorie ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Erziehung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781626379350
    Language: English
    Pages: ix, 297 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als The political economy of education in the arab world
    DDC: 379.09174927
    RVK:
    Keywords: Education and state ; Education Economic aspects ; Aufsatzsammlung ; Kulturpolitik ; Bildungspolitik ; Politische Ökonomie ; Erziehung ; Pädagogik ; Unterricht ; Arabische Staaten
    Abstract: Despite substantial spending on education and robust support for reform both internally and by external donors, the quality of education in many, if not most, Arab countries remains low. Which raises the question: why? The authors of The Political Economy of Education in the Arab World find answers in the authoritarian political economies that shape the architecture of national governance across the region. Presenting studies from North Africa and the Gulf region, as well as comparative perspectives from Asia and Latin America, they show clearly that efforts to improve education--and thereby enhance economic development and broaden the base of citizenship on which more stable and effective systems of governance can be built--will fail until ruling elites are no longer able to increase their political and economic power at the expense of the greater good.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Routledge
    ISBN: 9780429331435
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (598 pages)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of urban education
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of urban education
    DDC: 370.9173/2
    RVK:
    Keywords: Urban schools ; Education, Urban Social aspects ; Education Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Stadt ; Erziehung
    Abstract: "This second edition offers a fresh, fluid, and diverse range of perspectives from which the authors describe, analyze and offer recommendations for urban education in the U.S. Each of the seven sections includes an introduction, providing an overview and contextualization of the contents. In addition, there are discussion questions at the conclusion of each of the 30 chapters. The book covers a wide and deep range of the landscape of urban education. It is a powerful and accessible introduction to the field of urban education for researchers, theorists, policymakers and practitioners as well as a critical call for the future of the field for those more seasoned in the field"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781789209136
    Language: English
    Pages: VI, 198 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Mfum-Mensah, Obed, 1965- We come as members of the superior race
    Parallel Title: Erscheint auch als Mfum-Mensah, Obed, 1965 - We come as members of the superior race
    DDC: 306.430967
    RVK:
    Keywords: Education Social aspects ; Education and state ; Educational assistance ; Stereotypes (Social psychology) ; Afrika ; Subsaharisches Afrika ; Bildung ; Erziehung ; Rassismus ; Pädagogische Soziologie
    Abstract: Introduction: "Dirty Gossips", Transnational Policy Borrowing and Lending, and Education -- Part I: Western Distortions and Stereotypes about Sub-Saharan Africa -- Theorization and "Africa" in European-American Imaginations -- "Dirty Gossips" and a Different "Africa" in the Global Geopolitical Order -- Architects of European "Dirty Gossips" about Africa -- Part II: Effects of Distortions on Education and Development Discourses in Sub-Saharan Africa -- Education and Social Stratification in Sub-Saharan Africa -- American Philanthropy and Industrial Education for Black Africans -- Philanthropy, Education, and Race Relations in Sub-Saharan Africa -- A Generation of Slackers and Lazy-People Demanding Handouts? -- The Political Economy of Affirmative Initiatives in Sub-Saharan Africa -- "Dirty Gossip" and Education Policy Discourse in Sub-Saharan Africa -- Conclusion.
    Abstract: "Westerners have long represented Africans as "backwards," "primitive," and "unintelligent," distortions which have opened the door for American philanthropies to push their own education agendas in Africa. We Come as Members of a Superior Race discusses the origin and history of these dangerous stereotypes and western "infantilization" of African societies, exploring how their legacy continues to inform contemporary educational and development discourses. By viewing African societies as subordinated in a global geopolitical order, these problematic stereotypes continue to influence education policy and research in Sub-Sahara Africa today"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030494841
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 169 p. 7 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-1990 ; Social Anthropology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Political Sociology ; Russian, Soviet, and East European History ; Ethnology ; Social groups ; Family ; Political sociology ; Russia—History ; Europe, Eastern—History ; Sozialanthropologie ; Erziehung ; Verwandtschaft ; Kinderheim ; Kind ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Staat ; Ungarn ; Mitteleuropa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ungarn ; Mitteleuropa ; Sozialanthropologie ; Ungarn ; Staat ; Verwandtschaft ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kind ; Erziehung ; Geschichte 1975-1990 ; Ungarn ; Kinderheim ; Geschichte 1975-1990
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783030494834
    Language: English
    Pages: xi, 169 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-1990 ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Erziehung ; Staat ; Sozialanthropologie ; Kind ; Kinderheim ; Verwandtschaft ; Ungarn ; Mitteleuropa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ungarn ; Kinderheim ; Geschichte 1975-1990 ; Ungarn ; Staat ; Verwandtschaft ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kind ; Erziehung ; Geschichte 1975-1990 ; Ungarn ; Mitteleuropa ; Sozialanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-7799-5261-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 Seiten).
    Series Statement: Räume in der Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Kaufverhalten. ; Deutschland. ; Childhood Studies ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Kindheit ; Raum ; Hochschulschrift ; Kind ; Kaufverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8309-9143-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Münstersche Gespräche zur Pädagogik Band 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Offene Gesellschaft. ; Erziehung. ; Schule. ; Werterziehung. ; Sozialerziehung ; Politische Bildung. ; Konferenzschrift 2019 ; Offene Gesellschaft ; Erziehung ; Schule ; Offene Gesellschaft ; Werterziehung ; Sozialerziehung ; Politische Bildung ; Schule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781479881413
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 217 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.874/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1899 ; Allowances;child;Children's Rights;Children's rooms;consumption;Creative Child ; Depravity ; Developmentalism ; Discipline ; Empathy ; Feminization ; Girlhood ; Malleability ; Market Research ; Memory ; Money ; Moral architecture ; Moral project ; Motherhood ; Pedagogy ; Pleasure ; Pre-capitalist child ; Predestination ; Property ; Provisioning ; Punishment ; Reward ; Simplicity ; Subjectivity ; Taste ; Value ; interiority ; materiality ; morality ; mother ; SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion ; Child consumers ; Consumers ; Motherhood ; Erziehung ; Mutter ; Verantwortung ; Kind ; USA ; USA ; Mutter ; Kind ; Erziehung ; Verantwortung ; Geschichte 1800-1899
    Abstract: Examines the Protestant origins of motherhood and the child consumer Throughout history, the responsibility for children's moral well-being has fallen into the laps of mothers. In The Moral Project of Childhood, the noted childhood studies scholar Daniel Thomas Cook illustrates how mothers in the nineteenth-century United States meticulously managed their children's needs and wants, pleasures and pains, through the material world so as to produce the "child" as a moral project. Drawing on a century of religiously-oriented child care advice in women's periodicals, he examines how children ultimately came to be understood by mothers-and later, by commercial actors-as consumers. From concerns about taste, to forms of discipline and punishment, to play and toys, Cook delves into the social politics of motherhood, historical anxieties about childhood, and early children's consumer culture. An engaging read, The Moral Project of Childhood provides a rich cultural history of childhood
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (101 Seiten)
    Series Statement: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie Band 7
    Series Statement: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie
    Dissertation note: Masterarbeit Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheitsforschung ; Kind ; Sozialisation ; Erziehung ; future studies ; more-than-human ; cultural anthropology ; NaturenKulturen ; Krabbelgruppe ; Alltagskultur ; Praxistheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Erziehung ; Sozialisation ; Kindheitsforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-030-35590-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 307 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Developmental Psychology ; Family ; Cross Cultural Psychology ; Social Work ; Developmental psychology ; Families ; Families—Social aspects ; Cross-cultural psychology ; Social work ; Elternschaft. ; Eltern. ; Kind. ; Erziehung. ; Kinderbetreuung. ; Elternschaft ; Eltern ; Kind ; Erziehung ; Kinderbetreuung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-8309-4143-9
    Language: German
    Pages: 169 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Münstersche Gespräche zur Pädagogik Band 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Offene Gesellschaft. ; Werterziehung. ; Sozialerziehung ; Politische Bildung. ; Schule. ; Erziehung. ; Konferenzschrift 2019 ; Offene Gesellschaft ; Werterziehung ; Sozialerziehung ; Politische Bildung ; Schule ; Offene Gesellschaft ; Erziehung ; Schule
    Note: Überschrift Seite 7: "Vorwort zur Dokumentation der 36. Münsterschen Gespräche zur Pädagogik"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8376-5444-8 , 3-8376-5444-3
    Language: German , English
    Pages: 194 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 309 g.
    Series Statement: Ästhetik und Bildung Band 12
    Series Statement: Ästhetik und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik. ; Bildung. ; Kulturpädagogik. ; Verwundbarkeit. ; Kulturwissenschaften. ; Anerkennung. ; Ausgrenzung. ; Ästhetik ; Erziehung ; Subjekt ; Kulturelle Bildung ; Kunst ; Cultural Studies ; Inklusion ; Differenz ; Postcolonial Studies ; Rassismus ; Intersektionalität ; Abhängigkeit ; Sorgearbeit ; Bildung ; Körper ; Bildungstheorie ; Kunsttheorie ; Bildungssoziologie ; Pädagogik ; Vulnerability ; Aesthetics ; Education ; Subject ; Cultural Education ; Art ; Inclusion ; Difference ; Racism ; Intersectionality ; Body ; Theory of Education ; Theory of Art ; Sociology of Education ; Pedagogy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Bildung ; Kulturpädagogik ; Verwundbarkeit ; Kulturwissenschaften ; Verwundbarkeit ; Anerkennung ; Ausgrenzung ; Ästhetik ; Bildung
    Note: Beiträge überwiegend in deutsch, 1 Beitrag in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-407-25843-4 , 3-407-25843-7
    Language: German
    Pages: 247 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 13. Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation. ; Theorie. ; Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften, Studierende und Lehrende in den Lehramtsstudiengängen ; Aufwachsen ; Erziehung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Soziologie ; 4: Beltz ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Note: Im Vorwort: "Die 13. Auflage ist ein unveränderter Nachdruck" der 12. Auflage.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781978802865 , 9781978802872
    Language: English
    Pages: x, 255 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Genocide, political violence, human rights series
    DDC: 379.67571
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genocide History 20th century ; Education Social aspects ; Reconciliation ; Education and state ; Citizenship ; Transitional justice ; Peace-building ; Konflikt ; Auswirkung ; Bildung ; Erziehung ; Bildungspolitik ; Transitional Justice ; Friedenserziehung ; Friedenskonsolidierung ; Versöhnung ; Nation ; Ergebnis ; Bilanz ; Ruanda ; Ruanda ; Völkermord ; Identität ; Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781501748622
    Language: English
    Pages: xii, 259 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Liu-Farrer, Gracia Immigrant Japan
    DDC: 305.9/069120952
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants ; Group identity ; Social integration ; Citizenship ; Einwanderung ; Einwanderer ; Arbeitnehmer ; Migration ; Zuwanderer ; Bevölkerungsgruppe ; Staat ; Lebensbedingungen ; Lebensstil ; Identität ; Bildung ; Erziehung ; Japan Emigration and immigration ; Social aspects ; Japan Ethnic relations ; Japan
    Abstract: Immigrating to Japan -- Migration channels and the shaping of immigrant ethno-scapes -- Working in Japan -- Weaving the web of a life in Japan -- To leave, to return -- Home and belonging in an ethno-nationalist society -- Children of immigrants : education mobilities -- The identity journeys.
    Abstract: "Describes how millions of immigrants make their lives in Japan, highlighting the tensions between belonging and not belonging in this ethno-nationalist immigrant country"--
    Note: Tabellen , Literaturangaben Seite 227-232 , Literaturhinweise Seite 233-253 , Register Seite 255-259 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9789004433359
    Language: English
    Pages: XIX, 439 Seiten
    Series Statement: Brill studies in Greek and Roman epigraphy volume 15
    Series Statement: Brill studies in Greek and Roman epigraphy
    Parallel Title: Erscheint auch als Henderson, Thomas R. The springtime of the people
    DDC: 305.235/109385
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wehrerziehung ; Junger Mann ; Erziehung ; Ephebe ; Athen ; Griechenland ; Ephebia ; Education, Greek ; Military education / Greece / History ; Inscriptions, Greek ; Athens (Greece) / Intellectual life ; Greece / Civilization / To 146 B.C ; Griechenland ; Junger Mann ; Erziehung ; Wehrerziehung ; Athen ; Ephebe ; Geschichte
    Abstract: "In The Springtime of the People: The Athenian Ephebeia and Citizen Training from Lykourgos to Augustus Thomas R. Henderson provides a new history of the Athenian ephebeia, a system of military, athletic, and moral instruction for new Athenian citizens. Characterized as a system of hoplite training with roots in ancient initiation rituals, the institution appears here as a later Lykourgan creation with the aim of reinvigorating Athenian civic culture. This book also presents a re-evaluation of the Hellenistic phase of the ephebeia, which has been commonly regarded as an institution in decline. Utilizing new epigraphic material, the author demonstrates that, in addition to rigorous military training, the ephebeia remained an important institution and played a vital and vibrant part of Athenian civic life.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-0-367-19328-7 , 978-0-367-19327-0
    Language: English
    Pages: x, 192 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Teaching with gender
    Parallel Title: Erscheint auch als Feminist perspectives on teaching masculinities
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich. ; Erziehung. ; Männlichkeit. ; Stereotyp. ; Geschlechterrolle. ; Aufsatzsammlung ; Internationaler Vergleich ; Erziehung ; Männlichkeit ; Stereotyp ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-7815-2346-3 , 3-7815-2346-2
    Language: German
    Pages: 366 Seiten ; , 23.5 cm x 16.5 cm.
    Series Statement: forschung klinkhardt
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eltern. ; Familienerziehung. ; Sozialer Wandel. ; Selbstbestimmung. ; Familienhilfe. ; "rekonstruktive Familienforschung" ; Eltern ; Erziehung ; Familie ; Familienbildung ; Familienbiographie ; Familienhilfe ; Sozialpädagogik ; Sozialstaat ; Erziehungspartnerschaft ; Interviewstudie ; empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Eltern ; Familienerziehung ; Sozialer Wandel ; Eltern ; Familienerziehung ; Sozialer Wandel ; Selbstbestimmung ; Familienhilfe
    Note: "Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um eine leicht gekürzte Fassung der Dissertation ..." - Seite 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783534744435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensform ; Erziehung ; Mutterrolle ; Pädagogik ; Familienerziehung ; Familienstruktur ; Familiensoziologie ; Sozialer Wandel ; Vaterrolle ; Deutschland ; Bildung ; Erziehung ; Familie ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Erziehungswissenschaft ; Wissen Sachbuch ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Veränderung ; Deutschland ; Erziehung ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Familiensoziologie ; Lebensform ; Pädagogik ; Vaterrolle ; Familienerziehung ; Mutterrolle
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 146-161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783407258670 , 3407258674 , 9783407258687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 13. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theorie ; Sozialisation ; Aufwachsen ; Erziehung ; Sozialisation ; Soziologie ; Sozialisationsforschung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Abstract: Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht? Die Autoren zeichnen die wichtigsten Theorien der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellen die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen. Die 13. Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick, der auch die jüngsten Ansätze und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
    Abstract: Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-5150-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5150
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpretative Methoden ; Qualitative Sozialforschung ; Biographieforschung ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Genderforschung ; Methoden ; Ökonomie ; Politikwissenschaft ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Methodenlehre ; Empirische Sozialforschung ; Spezielle Soziologien ; Gender-Forschung ; Soziologie 2019-1 ; Biografieforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Studierende und WissenschaftlerInnen im Bereich der Sozialforschung (u.a. Soziologie, Sozioökonomie, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaften, Diversität, Genderforschung) ; Qualitative Sozialforschung ; Interpretative Methoden ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Biografieforschung ; Empirische Sozialforschung ; Biografieforschung ; Forschungsmethode
    Abstract: Ziel des Methodenhandbuches ist es, Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen einen Überblick über die Praxis der Biographieforschung zu geben. Dabei werden bedeutende Punkte im wissenschaftlichen Diskurs näher behandelt. Durch die hohe Praxisorientierung stellt das Handbuch einen Leitfaden für all jene dar, die Biographieforschung anwenden möchten bzw. erste Projekte damit durchgeführt haben.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-430-21012-6 , 3-430-21012-7
    Language: German
    Pages: 233 Seiten ; , 20.5 cm x 13.6 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie. ; Muslim. ; Erziehungsstil. ; Wertorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Junge. ; Deutschland. ; EDU009000 ; Muslime ; Eltern ; Bildungsverlierer ; Integration ; Integrationspolitik ; Erziehung ; Gewalt ; Pädagogik ; Einwanderungsland ; Muslimische Familien ; EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology ; 1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Familie ; Muslim ; Erziehungsstil ; Wertorientierung ; Geschlechterrolle ; Junge
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783534270989 , 3534270983
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Vaterrolle ; Familienerziehung ; Familienstruktur ; Mutterrolle ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Bildung ; Erziehung ; Familie ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Erziehungswissenschaft ; Wissen Sachbuch ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Veränderung ; Deutschland ; Erziehung ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Familiensoziologie ; Lebensform ; Familienerziehung ; Vaterrolle ; Mutterrolle ; Pädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 146-161
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783534744428 , 353474442X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Child rearing--Germany ; Social change--Germany ; Families--Germany ; Erziehung ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Vaterrolle ; Familienerziehung ; Familienstruktur ; Mutterrolle ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Bildung ; Erziehung ; Familie ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Familiensoziologie ; Erziehungswissenschaft ; Wissen Sachbuch ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Veränderung ; FAMILY & RELATIONSHIPS / Divorce & Separation ; FAMILY & RELATIONSHIPS / Education ; Deutschland ; Erziehung ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Familiensoziologie ; Lebensform ; Familienerziehung ; Vaterrolle ; Mutterrolle ; Pädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 146-161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-8487-4831-0
    Language: German
    Pages: 879 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Extremismus und Demokratie Band 35
    Series Statement: Extremismus und Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. ; Freie Deutsche Jugend. ; Geschichte ; Jugendpolitik. ; Sozialismus. ; Erziehung. ; Jugend. ; Konformität. ; Deutschland ; Subkultur ; FDJ ; Gewalt ; Nonkonformismus ; Erziehung ; Freizeit ; Hochschulschrift ; Jugendpolitik ; Sozialismus ; Erziehung ; Jugend ; Konformität ; Geschichte
    Abstract: Bislang sind die Ziele bzw. die Schwerpunkte der Jugendpolitik in der DDR und deren praktische Auswirkungen unzureichend untersucht. Steffi Lehmann setzt in ihrer Studie die ideologischen Ansprüche der SED und die realen Auswirkungen der Jugendpolitik sowie den Umgang der Staatsmacht mit – vermeintlich – oppositionellen Jugendlichen von 1949 bis 1989/90 erstmals in einen Kontext. Sie untersucht, aufgegliedert in vier zeitliche Phasen, einerseits den Anspruch der offiziellen Jugendpolitik mit Blick auf Ziele, sozialistische Erziehungsdoktrin und Funktionen der FDJ, andererseits die tatsächlichen Verhältnisse anhand der Einstellung zur FDJ, des privaten Raums und der Freizeitgestaltung, Konformitätszwang und Anpassung sowie Nonkonformismus. Ihr Ergebnis: Die meisten Jugendlichen verinnerlichten, die von der SED diktierten Phrasen im öffentlichen Raum, etwa in der Schule oder im Betrieb, wiederzugeben; im Privatleben und in der Freizeit jedoch stieß der erzieherische Einfluss an seine Grenzen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3837636372 , 9783837636376
    Language: English
    Pages: 314 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Bittlingmayer, Uwe H., 1970 - Education and Development in Afghanistan
    DDC: 370.9581
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Erziehung ; Schulbildung ; Bildungswesen ; Bildungseinrichtung ; Zugang ; Private Bildungseinrichtung ; Hochschulbildung ; Forschung ; Lehre ; Pädagogik ; Lehrerbildung ; Friedenserziehung ; Geschichtsunterricht ; Entwicklung ; Tendenz ; Afghanistan ; Aufsatzsammlung ; Afghanistan ; Bildungswesen
    Abstract: “After 15 years of military interventions since 2003, the current situation in Afghanistan is highly ambivalent and partially contradictory - especially regarding the interplay of development, peace, security, education, and economics. Despite numerous development initiatives, Afghanistan is still confronted with a poor security and economic condition. At the same time, enrollment numbers in schools and universities as well as the rate of academics reached a historical peak. This volume investigates the tension between these ambivalent developments. Sociologists, political and cultural scientists along with development workers, educators, and artists from Germany and Afghanistan discuss the idea that education is primary for rebuilding a stable Afghan state and government.” (Publisher's description)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783956506055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Gräbe, Uwe Friedenspotentiale des Christentums und des Islams. Am Beispiel der Koexistenz von Christen und Muslimen im Libanon 2021
    Series Statement: Orthodoxie, Orient und Europa Band 9
    Series Statement: Orthodoxie, Orient und Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Abboud, Miled, 1970 - Friedenspotentiale des Christentums und des Islams
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    RVK:
    Keywords: Religion ; Erziehung ; Glaube ; Kultur ; Katholische Kirche ; Naher Osten ; Dialog ; Aufnahmekultur ; multikulturelle Gesellschaft ; Dialog der Religionen ; Beifreiungstheologie ; interreligiöses Zusammenleben ; Soziallehre der Katholischen Kirche ; Inklusive Gesellschaft ; Vertrag im Islam ; Befreiungstheologie ; Integration ; Monotheismus ; Zusammenleben ; Libanon ; Christentum ; Islam ; integration ; Muslime ; Islam ; Christianity ; Zusammenleben von Christen und Muslimen ; cohabitation ; cohabitation of Christians and Muslims ; Lebanon ; monotheism ; muslims ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Religiöser Pluralismus ; Religiöser Konflikt ; Friedensbemühung ; Christentum ; Islam ; Libanon ; Muslim ; Christ ; Koexistenz ; Interreligiöser Dialog ; Religiöser Pluralismus ; Religiöser Konflikt ; Friedensbemühung ; Christentum ; Islam ; Libanon ; Muslim ; Christ ; Koexistenz ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Der Themenkomplex von Zusammenleben, Integration und Aufnahmekultur nimmt heute eine bedeutende Stellung ein. In diesem Zusammenhang erfüllt der Libanon mit seiner multikulturellen Gesellschaft eine Vorbildfunktion für den Osten und Westen. Das vorliegende Buch behandelt das friedliche Zusammenleben von Christen und Muslimen im Libanon und geht dabei folgenden Fragen nach: Wie kompatibel sind die Weltreligionen jeweils mit Demokratie und Laizität? Wie und auf welchen Ebenen verwirklichen Muslime und Christen eine friedliche Koexistenz im Libanon? Kann Europa davon profitieren?Neben der Klärung dieser Fragen befasst sich das Buch mit dem Wesen des Monotheismus und stellt als dessen Grundlagen die Hinwendung zu Gott, die Befreiungsbewegung und den Dienst am Menschen vor. In dieser Auslegung kann der Monotheismus dazu beitragen, eine solidarische, egalitäre und inklusive Gesellschaft aufzubauen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783838551364
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (97 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: UTB 5136
    Series Statement: Pädagogik
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Fromm, Martin, 1951 - Diversität in der Schule
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Schulpädagogik ; Fächerübergreifendes ; Sozialstrukturen ; Schulpäd. 2019-1 ; Verschiedenheiten; Heterogenität; Inklusion; Sonderpädagogik; Andersartigkeit; Diversität; Erziehung; Inklusion; Lernbedingungen; Förderung; Lernförderung; Verhaltensauffälligkeit; Benachteiligung; Sozialisation; Bildungsgerechtigkeit; Unterrichtsplanung; Klassenführung; utb; Lehrbuch ; Inklusion ; Inklusion ; Inklusion ; Verschiedenheiten ; Heterogenität ; Sonderpädagogik ; Andersartigkeit ; Diversität ; Erziehung ; Lernbedingungen ; Förderung ; Lernförderung ; Verhaltensauffälligkeit ; Benachteiligung ; Bildungsgerechtigkeit ; Unterrichtsplanung ; Klassenführung ; utb ; Lehrbuch ; Sozialisation ; Vielfalt ; Inklusive Pädagogik ; Didaktik ; Sekundarstufe ; Lehrerbildung ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Didaktik ; Vielfalt
    Abstract: Die Frage, wie man mit individuellen Verschiedenheiten ergo Diversität pädagogisch reflektiert umgehen kann und will, spielt in der Lehrerbildung und in der Schule eine zentrale Rolle. Zunächst sollen Erscheinungsformen von Diversität und der gesellschaftliche Umgang mit ihr aufgezeigt werden, um das Spannungsfeld und die Rahmenbedingungen zu verdeutlichen, die sich daraus für das pädagogische Handeln in der Schule ergeben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 93-97
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-036450-9 , 978-3-17-036451-6 , 978-3-17-036452-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: EDUCATION / Educational Policy & Reform / General ; Adolescence ; Youth ; Jugendpsychologie. ; Jugend. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Schüler. ; Jugendkultur. ; Jugendforschung. ; Verhaltensentwicklung. ; Interdisziplinarität. ; Deutschland. ; Entwicklung ; Erziehung ; Jugendliche ; Verhalten ; Lehrbuch ; Jugendpsychologie ; Jugend ; Psychosoziale Entwicklung ; Jugend ; Schüler ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Verhaltensentwicklung ; Interdisziplinarität
    Abstract: Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls? Das Buch gibt einen Überblick über die bedeutensten Theorien des Jugendalters. Mit den "klassischen" Positionen der Jugendtheorie eröffnet der Band interdisziplinäre Zugänge zum Thema, wobei im Weiteren dann unterschiedliche Deutungen der Psychoanalyse, der Entwicklungspsychologie, der Neurobiologie, der Soziologie und schließlich der Pädagogik in prägnanter Form präsentiert und diskutiert werden. Als Eröffnungsband der Reihe "Das Jugendalter" liefert der Band den theoretisch-wissenschaftlichen Rahmen der Reihe mit einer instruktiven und breitgefächerten Übersicht über die maßgeblichen Ansätze der Jugendtheorie. Quelle: Umschlagtext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-322
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Mabuse-Verlag,
    ISBN: 978-3-86321-437-1 , 3-86321-437-4
    Language: German
    Pages: 239 Seiten.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Kinderpsychologie. ; Jugendpsychologie. ; Sozialer Wandel. ; Familienerziehung. ; Anpassungsdruck ; Digitalisierung ; Erziehung ; Familie ; Funktionieren ; Globalisierierung ; Kindheit ; Kindheitserzählungen ; Sozialer Wandel ; Essstörungen ; Sucht ; Kind ; Jugend ; Kinderpsychologie ; Jugendpsychologie ; Sozialer Wandel ; Kind ; Jugend ; Kinderpsychologie ; Jugendpsychologie ; Familienerziehung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Die Kindheit droht in der heutigen Zeit immer mehr zu verschwinden. Die Ursachen dafür liegen in der globalisierten und digitalisierten Welt, die mit ihrer Geschwindigkeit und dem hohen Anpassungsdruck Kindern und Eltern weitgehend bloßes Funktionieren abverlangt. Die Psychoanalytikerin Nelia Schmid König hat im Rahmen ihrer therapeutischen Arbeit mit Hunderten von Kindern, Müttern und Vätern gesprochen. Deren Erfahrungen vergleicht sie mit den Kindheitserzählungen von Menschen zwischen 40 und 94 Jahren. Dabei geht die Autorin der Frage nach, wie heutige Familien entlastet und wieder freudvoller werden können. Ihre Antworten sollen Eltern ermutigen, aktiv die eigene Familien- und Lebenszeit in die Hand zu nehmen. Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Open
    ISBN: 9789811366352
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 115 Seiten)
    Series Statement: Frontiers in African business research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.7096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Business ; Curriculum Studies ; Educational Philosophy ; Sociology of Education ; International business enterprises ; Africa—Economic conditions ; Curriculum planning ; Education / Philosophy ; Lokales Wissen ; Erziehung ; Afrika ; Electronic books ; Afrika ; Lokales Wissen ; Erziehung
    Note: Im Impressum: "This book is an open access publication. This book is licensed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 International License." , Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-036449-3
    Language: German
    Pages: 322 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendpsychologie. ; Jugend. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Schüler. ; Jugendkultur. ; Jugendforschung. ; Verhaltensentwicklung. ; Interdisziplinarität. ; Deutschland. ; Entwicklung ; Erziehung ; Jugendliche ; Verhalten ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Jugendpsychologie ; Jugend ; Psychosoziale Entwicklung ; Jugend ; Schüler ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Verhaltensentwicklung ; Interdisziplinarität
    Abstract: Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach dem, was "Jugend" eigentlich ist. Worin bestehen die Herausforderungen und Probleme dieses Lebensalters? Worin liegen die Besonderheiten und der Grundcharakter dieser Lebenslage und dieses Lebensgefühls? Das Buch gibt einen Überblick über die bedeutensten Theorien des Jugendalters. Mit den "klassischen" Positionen der Jugendtheorie eröffnet der Band interdisziplinäre Zugänge zum Thema, wobei im Weiteren dann unterschiedliche Deutungen der Psychoanalyse, der Entwicklungspsychologie, der Neurobiologie, der Soziologie und schließlich der Pädagogik in prägnanter Form präsentiert und diskutiert werden. Als Eröffnungsband der Reihe "Das Jugendalter" liefert der Band den theoretisch-wissenschaftlichen Rahmen der Reihe mit einer instruktiven und breitgefächerten Übersicht über die maßgeblichen Ansätze der Jugendtheorie. Quelle: Umschlagtext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-8487-4910-2
    Language: German
    Pages: 293 Seiten.
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie Band 1
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität der Bundeswehr Hamburg 2007
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Education and state ; Education Economic aspects ; Privatization in education ; Bildungsangebot. ; Kommerzialisierung. ; Privatisierung. ; Soziologie. ; Bildungswesen. ; Deregulierung. ; Chancengleichheit. ; Bildung. ; Bildungsökonomie. ; Sozialstaat. ; Bildungssystem. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziologie ; Bildungsökonomie ; Sozialstaat ; Bildungssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783830938453 , 3830938454
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland Band 128
    Series Statement: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
    Uniform Title: Denkspruch und Konfirmationsschein. Zur Etablierung und Akzeptanz von Elementen der Konfirmation der Aufklärung unter besonderer Berücksichtigung Westfalens (2002)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Fortsetzung von Schönebeck, Christine Denkspruch und Konfirmationsschein
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1840 ; Popularisierung ; Freiheit ; Aufklärung ; Konfirmation ; Erziehung ; Mündigkeit ; Konfirmationsspruch ; Andenkenkultur ; Gottesdienst ; Rationalismus ; Schenken ; rite de passage ; Konfirmation ; Konfirmandenunterricht ; Mündigkeit ; Segensvotum ; Denkspruch ; Aufklärung ; Kindheit ; Spiritualität und Religion ; 18./19. Jahrhundert ; Volkskunde, Europäische Ethnologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Konfirmation ; Geschichte 1770-1840 ; Konfirmation ; Aufklärung ; Popularisierung ; Freiheit ; Mündigkeit ; Erziehung ; Geschichte 1770-1840 ; Freiheit ; Mündigkeit
    Note: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2019), Seite 328-329 (Wolfgang Brückner, Würzburg)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783862888726 , 386288872X
    Language: English
    Pages: 215 Seiten , Diagramme , 24 cm x 17 cm, 600 g
    Series Statement: Interculturalism and intercultural education 04
    Series Statement: Interculturalism and intercultural education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Religion ; Jugend ; Erziehung ; Interkulturelle Erziehung ; Kulturkontakt ; Grenzgebiet ; Polen ; Cieszyn ; Tschechien ; Identität in Grenzgemeinden ; Interkulturelle Erziehung ; Sprachidentität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Tschechien ; Grenzgebiet ; Kulturelle Identität ; Religion ; Erziehung ; Kulturkontakt ; Cieszyn ; Grenzgebiet ; Jugend ; Kulturelle Identität ; Religion ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781137536303
    Language: English
    Pages: IX, 225 Seiten
    DDC: 306.8743095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russischer Einwanderer ; Palästinenser ; Mutter ; Erziehung ; Frau ; Mittelstand ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781118933701
    Language: English
    Pages: xvii, 574 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Wiley handbooks in education
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Ethnomethodologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781118933701
    Language: English
    Pages: xvii, 574 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Wiley handbooks in education
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiley handbook of ethnography of education
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational anthropology Handbooks, manuals, etc ; Ethnology Handbooks, manuals, etc ; Educational anthropology ; Ethnology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erziehung ; Ethnomethodologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315227191
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 94 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Philosophie ; Erziehungsstil ; Ethnologie ; Anthropology / Philosophy ; Education / Philosophy ; Anthropology / Philosophy ; Education / Philosophy ; Ethnologie ; Erziehungsstil
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319692784
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 266 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; History ; World history ; Civilization / History ; Social history ; Sociology ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; History ; Social History ; World History, Global and Transnational History ; Cultural History ; Childhood, Adolescence and Society ; Gender Studies ; Frauenarbeit ; Geschichte ; Mädchen ; Erziehung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Mädchenbild ; Erwachsenwerden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mädchen ; Mädchenbild ; Frau ; Frauenarbeit ; Erwachsenwerden ; Erziehung ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Mädchen ; Mädchenbild ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Map
    Map
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-138-21074-5 , 978-0-367-20415-0
    Language: English
    Pages: xx, 297 Seiten : , Karte.
    Series Statement: Routledge research in international and comparative education
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants / Education ; Refugee children / Education ; Immigrants / Cultural assimilation ; Einwanderer ; Erziehung ; Jugend. ; Migration. ; Bildung. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Akkulturation. ; Sozialer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Migration ; Bildung ; Bevölkerungsentwicklung ; Akkulturation ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780429503504
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 284 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Minderheit ; Discrimination in education ; Minorities Education ; Racism ; Nationale Minderheit ; Bildungspolitik ; USA ; United States Race relations ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Nationale Minderheit ; Bildungspolitik
    Note: First published 1999 by Westview Press (hbk)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-596-03293-8 , 3-596-03293-8
    Language: German
    Pages: 554 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm, 674 g.
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 cyber effect
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien. ; Nutzung. ; Soziale Probleme. ; Psychische Störung. ; Online-Sucht. ; Cyber-Mobbing. ; Internetkriminalität. ; Kind. ; Jugend. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Erziehung. ; Computer ; Internet-Kriminalität ; Cyberspace ; Smartphone ; Internet ; Internet-Sicherheit ; soziale Netzwerke ; Cyber-Kriminalität ; Sucht ; Stalking ; Millenials ; Tablet ; Digital Natives ; Neue Medien ; Nutzung ; Soziale Probleme ; Psychische Störung ; Online-Sucht ; Cyber-Mobbing ; Internetkriminalität ; Neue Medien ; Kind ; Jugend ; Psychosoziale Entwicklung ; Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781137536310
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 225 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; International education ; Comparative education ; Educational sociology ; Church and education ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Education ; International and Comparative Education ; Sociology of Education ; Ethnicity in Education ; Religion and Education ; Sociology of Education ; Erziehung ; Mutterschaft ; Einwanderer ; Ethnische Gruppe ; Israel ; Israel ; Einwanderer ; Mutterschaft ; Erziehung ; Ethnische Gruppe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Peter Lang Inc. | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9781453915165
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Rethinking Childhood 16
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postmoderne ; Kindheitsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozioökonomischer Wandel ; Kind ; Entwicklung ; Globalisierung ; Erziehung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Kidworld contributes to an emerging field of childhood studies that challenges disciplinary boundaries, in such fields as early childhood education and developmental psychology, which are limited in their beliefs and relationships with younger human beings. One role of childhood studies is to recognize the historical-, political-, and even power-oriented contexts that construct childhood, giving voice to issues that have been previously ignored and disqualified. The authors of Kidworld employ their own diverse, global perspectives to reveal the existence of and problems with globalization and marketing of the universal, modernist child. Such questions as the following are addressed: How are market-driven motives influencing the lives of (poor) children? How does the political climate of a nation affect children’s cultural, linguistic, and educational rights? Can more just representation for children be accomplished?...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-95650-387-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (481 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Pädagogik und Ethik Band 10
    Series Statement: Pädagogik und Ethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Sozialisation. ; Gesellschaft. ; Individuum. ; Kommunikation. ; Massenmedien. ; Digitalisierung. ; Medienkonsum. ; Mensch und Medien ; Kritische Theorie ; Erziehungswissenschaft ; Erziehung ; Bildung ; Technik ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Sozialisation ; Gesellschaft ; Individuum ; Sozialisation ; Kommunikation ; Massenmedien ; Digitalisierung ; Medienkonsum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783779948018
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Anthropologie der Kinder
    DDC: 306.43083
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1760-1800 ; Geschichte 1968 ; entwicklung ; Entwicklung ; Erziehungswissenschaft ; Kindheit ; Erziehung ; Kindheiten ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Anthropologie ; Kind ; Pädagogische Anthropologie ; Kindheitsforschung ; Kind ; Kind ; Kunst ; Kultur
    Abstract: Für die Pädagogische Anthropologie sind traditionell zwei Thesen leitend gewesen: Erst ist der Mensch ein Kind, bevor er zum Erwachsenen wird. Und: Das Kind kann nur durch Erziehung zum Erwachsenen werden. Auch für die zeitgenössische Pädagogik haben die Bilder von Kindern und Kindheit mit ihren Deutungs-, Orientierungs-, Handlungs- und Legitimationsfunktionen eine zentrale Bedeutung. Sie sind mit Vorstellungen von Entwicklung und Entfaltung oder auch von Bildsamkeit, Gewöhnung, Erziehung und Unterricht verknüpft. Sie integrieren eine Fülle von Ambivalenzen und Widersprüchen und sie beziehen sich auf eine historische und kulturelle Vielgestaltigkeit, die es unmöglich macht, von »dem« Kind oder »der« Kindheit zu sprechen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781137536310 , 1137536314
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 225 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Golden, Deborah Mothering, Education and Culture
    DDC: 370,116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russischer Einwanderer ; Palästinenser ; Mutter ; Erziehung ; Frau ; Mittelstand ; International education  ; Comparative education ; Educational sociology ; Religion and sociology ; International and Comparative Education ; Sociology of Education ; Sociology of Religion ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Newark : John Wiley & Sons | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781118933725
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (763 pages)
    Series Statement: Wiley Handbooks in Education Ser.
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Ethnomethodologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811313615
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 276 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital/New Media ; Technology and Digital Education ; Educational Philosophy ; Curriculum Studies ; Digital media ; Educational technology ; Education / Philosophy ; Curriculum planning ; Erziehung ; Lernen ; Theorie ; Neue Medien ; Wissenserwerb ; Bildung ; Bildung ; Lernen ; Erziehung ; Neue Medien ; Wissenserwerb ; Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-17-030126-9 , 978-3-17-030127-6 , 978-3-17-030128-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (140 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Autismus Konkret
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Autismus. ; Abweichendes Verhalten. ; Verhaltensmodifikation. ; Verhaltenstherapie. ; Angst ; Autismus-Spektrum-Störung ; Erziehung ; Erziehungsstrategien ; Kognitive Verhaltenstherapie ; Ritual ; Verhaltensanalyse ; Verhaltenstherapie ; Verhaltensänderung ; Zwangsstörungen ; Kind ; Jugend ; Autismus ; Abweichendes Verhalten ; Verhaltensmodifikation ; Verhaltenstherapie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4906-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postsäkularismus. ; Bildung. ; Pluralistische Gesellschaft. ; Religion. ; Religiöse Bildung. ; Soziologie ; Erziehungswissenschaft ; Religion ; Erziehung ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Postsäkularismus ; Bildung ; Pluralistische Gesellschaft ; Religion ; Religiöse Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783631763421 , 3631763425
    Language: English
    Pages: 94 pages , illustrations , 22 cm
    DDC: 370.1
    RVK:
    Keywords: Korczak, Janusz ; Children's rights ; Children Social conditions 20th century ; Children's rights ; Poland ; Korczak, Janusz 1878-1942 ; Erziehung
    Abstract: Machine generated contents note:1.More Than Me -- A Person --1.Children are People --2.Stories --3.Life -- A Gift? --4.Parents and Children --4.1.My Child -- My Property --4.2.A Child -- A Heavy Burden --4.3.A Child as Self-realization --4.4.A Child -- A Coincidence --5."I Don't Know." --6.The Child as Mystery --2.The Pedagogy of Respect --1.Notes on Korczak's Biography --2.The Child's Right to Die --3.The Child's Right to Today --4.The Child's Right to be What It Is --5.A Pedagogy of Respect --6.Sami the Elephant Seal --7.Esteem and Respect --3.Children Can Fly --1.Flying --2.Becoming Who I am --3.To Jump Over Boundaries --4.Laughter --4.Time -- Life as Gift --1.The Primacy of Today --2.Time for Children -- The Child's Time --3.Conflicted Time --4.Time for Celebration --5.The Constancy of Time --5.On Telling Off and Responsibility --1.A Childlike Prayer --2.Scolding I: The Voice Sets the Tone --3.Responsibility --4.Children's Complaints --5.Scolding II: With a Pinch of Humor --6.Forgiving --6.Belief in God and Prayer --1.Prayer and Doubt --2.The Deep Sigh --3.Prayer as Space to Live --4.God, Heaven and the Black Hole --5.Do You Know Who is Punishing You? --6.There is No God --7.Thankfulness Out of the Memory of Joy --8.Perspective in Dark Times --9.To Pray in Order to Withstand --10.Why? --7.Dying -- Death -- Finitude --1.Incomprehensible --2.Loneliness --3.Hell --4.What Help is there Against Fear? --8.Once Again on Bringing up Children --1.To What Purpose? --2.The Primacy of the Present --3.Religious Education?.
    Note: Includes bibliographical references (pages 93-94)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: German
    Pages: XVI, 199 Seiten , 19 cm
    Edition: Reproduction. s.l.
    Uniform Title: Une jeunesse sexuellement libérée
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Hargot, Thérèse Sexuelle Freiheit aufgedeckt
    DDC: 306.70835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualnorm ; Geschlechterstereotyp ; Sexualverhalten ; Jugend ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)PSY000000 ; (BISAC Subject Heading)VSP ; (BISAC Subject Heading)EDU000000 ; (BISAC Subject Heading)MED000000 ; (BISAC Subject Heading)PSY016000 ; (BISAC Subject Heading)SOC032000 ; (BISAC Subject Heading)EDU034000 ; (BIC subject category)VFX ; (BIC subject category)VFD ; (BIC subject category)JMU ; (BIC subject category)JFSJ ; (BIC subject category)JNF ; Sexuelle Befreiung ; Pornografie ; Zwänge und Normierungen ; Stereotypen ; Paarbeziehung ; sexuelle Orientierung ; Verhütung, Pille ; 1968, 68er Bewegung ; sexuell befreite Gesellschaft ; Abtreibung ; Erziehung ; Kondom ; Pornofalle ; (Springer Nature Marketing Classification)A ; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41168: Behavioral Science and Psychology ; (Springer Nature Subject Code)SCQ28000: Popular Science in Education ; (Springer Nature Subject Code)SCQ14008: Popular Science in Medicine and Health ; (Springer Nature Subject Code)SCY20080: Sexual Behavior ; (Springer Nature Subject Code)SCX35010: Gender and Sexuality ; (Springer Nature Subject Code)SCO19000: Educational Policy and Politics ; (BISAC Subject Heading)PSY000000 ; (BIC subject category)VSP ; (VLB-WN)1932: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Psychologie ; Jugend ; Sexualverhalten ; Sexualnorm ; Geschlechterstereotyp
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3819-4 , 3-7799-3819-7
    Language: German
    Pages: 263 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postsäkularismus. ; Bildung. ; Pluralistische Gesellschaft. ; Religion. ; Religiöse Bildung. ; Soziologie ; Erziehungswissenschaft ; Religion ; Erziehung ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Postsäkularismus ; Bildung ; Pluralistische Gesellschaft ; Religion ; Religiöse Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : UNRAST Verlag | [München] : [Ciando]
    ISBN: 9783954050369 , 3954050366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (107 Seiten)
    Edition: entspricht der 2. Auflage der Druckversion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8508996043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Person of Color ; Selbstbewusstsein ; Antirassismus ; Kind ; Familienerziehung ; Rassismus ; Deutschland ; Antirassismus ; Erziehung ; people of color ; Afrodeutsche ; Kinder ; Ermutigung ; Resillienz ; interkulturelle Psychologie ; Familientherapie ; Kinderpsychologie ; Rassismuserfahrung ; Jugendliche ; Selbstwert ; geschützte Räume ; Diskriminierung ; Familie ; Migration ; People of Color ; Rassismus ; Selbstbewusstsein ; binational ; Ratgeber ; Ratgeber ; Deutschland ; Rassismus ; Kind ; Person of Color ; Selbstbewusstsein ; Antirassismus ; Familienerziehung
    Abstract: Dieses Buch richtet sich an alle Eltern, deren Kinder potenziell von Rassismus betroffen sind. Ihnen kommt die wichtige Rolle als Ansprechpartner und unterstützende Vertrauensperson für ihre Kinder zu. Sind sie sich dessen erst einmal bewusst, können sie ihrem Kind Rückhalt durch eine "empowernde" Erziehung geben. Die Autorin bündelt in diesem Buch Wissen aus der interkulturellen Psychologie, Familientherapie und Kinderpsychologie sowie Erfahrungen von Leiter*innen von Jugendgruppen, die Empowermentarbeit leisten. Das Buch bietet einen Überblick zu möglichen Umgangsformen mit den Rassismuserfahrungen von Kindern, indem es einerseits die Wirkungsweise der rassistischen Erfahrung auf den Selbstwert des Kindes aufzeigt und andererseits Wege eröffnet, wie Kinder auf unterschiedlichen Ebenen so ausgestattet werden können, dass sie Gegenentwürfe zu Vorurteilen kennen und differenziert mit dem Erlebten umgehen lernen. Jedes Kapitel bietet konkrete Beispiele für Gespräche mit dem Kind und am Ende Handlungsoptionen für die Erziehungspersonen. Ein stabiles Selbstwertgefühl, Wissen über die Hintergründe von Rassismus und Akzeptanzerfahrungen in geschützten Räumen bilden zusammen ein "Rüstzeug" und einen "Schutzmantel", der das Kind "empowert" (in seinem Selbstwert stärkt) und damit auf friedfertige Weise wehrhafter macht.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Image
    Image
    Canberra, A.C.T : NLA Publishing
    ISBN: 9780642279187
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    DDC: 305.230994
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children 19th century ; Education 19th century ; Pioneers History ; Frontier and pioneer life Pictorial works ; Australia Social life and customs 19th century ; Australien ; Fotografie ; Kind ; Jugend ; Erziehung ; Geschichte 1860-1910
    Abstract: Spinning Tops & Gumdrops captures a time when `imagination, skill, and daring' was the source of children's play. Quoits and jacks, hide and seek, cricket with a kerosene tin for a wicket, dress ups and charades, can all be seen in these appealing images. Children climb trees, run races, and build rafts to sail on the local waterhole, happily absorbed in the play of their own making. This was also a time when school yard disagreements were sorted out with fists and `the loss of a little claret'. A time when children could view public hangings, and premature death was frequent, especially taking the very young and vulnerable though dysentery, whooping cough, or diphtheria. The word `mollycoddled' has its origins in the mid-nineteenth century, but certainly cannot be applied to the colonial children depicted in Spinning Tops & Gumdrops. Children were often required to work - many at adult jobs - to the neglect of their education, and photographs show children taking part in rural life, tending animals, milking, and harvesting crops. In the cities, too, we see factories using cheap child labour to satisfy the increasing demand for mass produced shoes and clothes, to bake bread, and to process food. Many youngsters found themselves `in service' to the growing middle class. One story is told of an innovative girl who earned pocket money by collecting leeches for the local doctor. There were distinctive gender roles in colonial Australia, and associated dress conventions. As a practical solution to ease toilet training, boys generally wore dresses until five or six years of age, seen in the photographs shown here. Only then they were `breeched' that is, put into breeches. Meanwhile, girls' dresses became longer as they approached womanhood, coinciding with a greater emphasis on modest behaviour and a reshaping of their activity and education to gain home-making skills. The lasting impression left by the contemporary accounts, photographs, etchings, and paintings of colonial children in Spinning Tops & Gumdrops is their possession of qualities of resilience, self-sufficiency, and acceptance of their lot. Perhaps it was through lack of choice, or of knowing no other. Nevertheless, these were qualities that put them in good stead for the challenges many faced in their adulthood. Interestingly, these are qualities on which contemporary society still places a high value, but which today seem a little more elusive
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, New Jersey : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781118933732 , 9781118933718
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 574 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational anthropology Handbooks, manuals, etc ; Ethnology Handbooks, manuals, etc ; Erziehung ; Ethnomethodologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erziehung ; Ethnomethodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658157999
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 396 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Leistung als Paradigma
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1490-2016 ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Education ; International education ; Comparative education ; Educational sociology ; Assessment ; Education—History. ; Education ; International education ; Comparative education ; Educational sociology ; Assessment ; Education History ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Leistung ; Bildungstheorie ; Erziehung ; Psychologie ; Schule ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Leistung ; Begriff ; Bildungsideal ; Leistungsprinzip ; Geschichte 1500 - 2000 ; Leistungsbeurteilung ; Bildungstheorie ; Pädagogik
    Abstract: Entstehungskonstellationen der „Leistung“ vor 1900 -- Konstellationen der „Leistung“ nach 1900 -- Konstellationen der „Leistung“ am Ende des 20. Jahrhunderts.
    Abstract: In dem Band geht es darum, das Phänomen der Leistung in seiner kulturell-gesellschaftlichen und pädagogischen Gewordenheit zu rekonstruieren und in seiner Selbstverständlichkeit und Logik zu dekonstruieren. Aus einer soziologischen Perspektive wird die Zentralität des Leistungsbegriffs für die moderne Gesellschaft nachgezeichnet. Über den historischen Zugang wird gezeigt, wie sich das Paradigma im Laufe der Zeit entwickelt. Praktiken der Leistungskonstruktion – Aufgabenstellungen, Prüfungen und Leistungsbewertungen – werden aus pädagogischer Perspektive aufgegriffen und kritisch reflektiert. Der Inhalt Entstehungskonstellationen der „Leistung“ vor 1900 • Konstellationen der „Leistung“ nach 1900 • Konstellationen der „Leistung“ am Ende des 20. Jahrhunderts Die Herausgeber Dr. Sabine Reh, Professorin für Historische Bildungsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktorin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF. Dr. Norbert Ricken, Professor für Theorien der Erziehung und Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, New Jersey : John Wiley & Sons | Hoboken, NJ : John Wiley & Sons, Inc.
    ISBN: 9781118933725 , 1118933729
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(xvii, 574 pages)
    Series Statement: Wiley handbooks in education
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Ethnomethodologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...