Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (83)
  • Stuttgart : UTB GmbH  (46)
  • Paris : OECD Publishing  (37)
  • Geographie  (73)
  • Biologie
Datenlieferant
Materialart
  • Online-Ressource  (83)
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839463369
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2015-2016 ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Soziales Engagement ; Asylpolitik ; Flüchtlingshilfe ; Zivilgesellschaft; Flüchtlingshilfe; Asylpolitik; Engagement; DDR; Humanitäre Hilfe; Politische Partizipation; Fluchtforschung; Migration; Integration; Sachsen; Leipzig; Flucht; Flüchtlingsforschung; Soziale Bewegungen; Kulturanthropologie; Civil Society; Asylum Policy; Civil Engagement; GDR (East Germany); Political Participation; Refugee Research; Saxony; Fleeing; Refugee Studies; Social Movements; Cultural Anthropology; ; Deutschland ; Leipzig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die »Flüchtlingskrise« und ihre »Willkommenskultur« 2015 haben auch in Sachsen für viel Improvisation und Spontanität gesorgt. Migration und Integration als Lernfelder für Gesellschaft und Politik haben dabei eine Fülle an Engagementformen hervorgebracht. Aber was geschieht langfristig mit ihnen? Wo sind die Grenzen und Möglichkeitsräume von Engagement? Stefanie Adamitz beleuchtet in ihrer ethnografischen Studie zum Engagement in Leipzig den dynamischen Wandel in Zivilgesellschaft und Asylpolitik als Wechselwirkung. Sie hinterfragt gängige Beschreibungen politischer Handlungen und Felder und wirft einen detaillierten Blick auf die Beziehungen von Zivilgesellschaft und Staat.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839452967
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (409 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban Studies
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt; Raum; Interdisziplinarität; Stadtforschung; Stadtplanung; Urban Studies; Sozialgeographie; Soziale Ungleichheit; Soziologie; City; Space; Interdisciplinarity; Urban Planning; Social Geography; Social Inequality; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Interdisziplinarität in der Stadtforschung ist ein Forschungsversprechen, das schon lange formuliert, aber nicht immer konsequent eingelöst wurde. Was bedeutet Interdisziplinarität für die Erforschung von komplexen Themenfeldern wie Wohnen, Infrastrukturen oder Mobilität? Die Beiträge des Bandes bieten einen Überblick zu unterschiedlichen disziplinären Perspektiven auf Stadt und Raum und zeigen, wie interdisziplinäre Stadtforschung verhandelt werden kann.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839455371
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wilde, Jessica, 1982- Die Fabrikation der Stadt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Marburg 2019
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Latour, Bruno ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Stadtsoziologie ; Stadtplanung ; Berlin ; Technik ; Architektur ; Artefakt ; Wissenschaft ; Stadt ; Raum ; Urban Studies ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Actor-network-theory ; Urban Sociology ; Urban Planning ; Technology ; Architecture ; Artifact ; Science ; City ; Space ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Bruno Latour; Akteur-Netzwerk-Theorie; Stadtsoziologie; Stadtplanung; Berlin; Technik; Architektur; Artefakt; Wissenschaft; Stadt; Raum; Urban Studies; Soziologische Theorie; Qualitative Sozialforschung; Soziologie; Actor-network-theory; Urban Sociology; Urban Planning; Technology; Architecture; Artifact; Science; City; Space; Sociological Theory; Qualitative Social Research; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie
    Kurzfassung: Aus der vom französischen Soziologen Bruno Latour eingeforderten Berücksichtigung der praktischen Disziplinen und ihrer Objekte lässt sich eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie ableiten. Jessica Wilde zeigt auf, wie sich eine solche Soziologie von der menschlichen Gesellschaft als Fluchtpunkt sozialtheoretischen Denkens verabschiedet und sich programmatisch als Technik-, Stadtbau-, Architektur-, Planungs- und Designsoziologie neu aufstellt. Den urbanen Artefakten - vom Verkehrspoller bis zum Bebauungsplan - spürt sie dabei bis in die Werkstätten der planenden und gestaltenden Berufspraktiker*innen nach und macht die »Fabrikation der Stadt« zum Gegenstand soziologischen Forschens.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 391-418
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783839447284
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Postmigrantische Studien 3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Transnationalisierung ; Geschlechterverhältnis ; Intersektionalität ; Care ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: »Postmigrantisch« steht für gesellschaftliche Zustände, die durch die Erfahrung der Migration strukturiert sind. Migration wird dabei als soziale Praxis verstanden, die politisch, medial und sozial kontrovers verhandelt und reguliert wird - und gleichzeitig Gesellschaften nachhaltig prägt. In diesem Band geht es um eine Gegenwartsanalyse, die aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen als Ganzes in den Blick nimmt. In den Beiträgen stehen nicht ›die Migrant*innen‹ im Mittelpunkt, sondern die Verwobenheiten von verschiedenen Akteur*innen, Geschichten und Kontexten. Postmigrantische Perspektiven werden hierbei mit transnationalen, postkolonialen und diversitätsbewussten Ansätzen zusammengebracht und mithilfe einer dezidiert feministischen, gendersoziologischen, intersektionalen Perspektive erweitert. Das Potenzial einer postmigrantischen Perspektive wird im Kontext von Gender, Transnationalität, Care und anderen Forschungsfeldern (neu) erprobt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/Main : Böhlau Wien | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783205232049
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Serie: Ethnographie des Alltags
    Serie: Kunst, Musik, Theater
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mittelstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Vermarktung ; Stadtleben ; Urbanität ; Begriff ; Stadtmarketing ; Hildesheim ; Wels
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839436646
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (428 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Raum ; Aneignung ; Alternativbewegung ; Kunst ; Zivilgesellschaft ; Teilhabe ; Stadtentwicklung ; Kreativität ; Salzburg
    Kurzfassung: Wie kann das Denken von Möglichkeiten und das Potenzial für gesellschaftliche Veränderung im konkreten Lebensumfeld Stadt gefasst werden? Aufbauend auf ein Verständnis von Kreativität und Imagination als sozialen Prozessen schlägt Laila Lucie Huber vor, Verbindungslinien zwischen Kunst und Politik neu zu denken und das Gestalten von physischem, sozialem und symbolischem Raum als prozessuale Collage in den Blick zu nehmen. Am Beispiel Salzburg und den dortigen mikropolitischen Praxen von selbstorganisierten Initiativen zwischen Kunst und Politik zeigt ihre ethnografische Forschung, wie die dominante Erzählung der Stadt infrage gestellt werden kann.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783839440506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (400 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Rurale Topografien 3
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dorf ; Landleben ; Literatur ; Massenkultur ; Fremdbild ; Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Ländlicher Raum ; Landleben ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift 2016
    Kurzfassung: Angesichts aktueller gesellschaftlicher Umbrüche hat auch das Landleben wieder Konjunktur. In Medien und politischen Reden, ökonomischen Kalkulationen, demografischen Untersuchungen und infrastrukturellen Planungen werden Bilder ruraler Lebenswelten aufgerufen. Sie greifen auf romantische Vorstellungen zurück, entwerfen aber auch düstere Untergangsszenarien. Nicht zuletzt haben zeitgenössische Literaturen, Filme und alltagsbezogene Forschungen - abseits gängiger Polarisierungen - das Landleben wieder für sich entdeckt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Leben auf dem Land wird so zur Projektionsfläche, aber auch zu einem Erkundungsraum und Verhandlungsort gesellschaftlicher Entwicklungen und darauf bezogener Diskurse.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830986249
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 p.)
    Ausgabe: 1st, New ed.
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2017 ; Raumordnung ; Regionalplanung ; Regionale Wirtschaftsplanung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Raumplanung und Raumforschung blicken nach der deutsch-deutschen Vereinigung auf über 25 Jahre Veränderung und Wandel zurück. Mit diesem Band soll Entstandenes reflektiert, Erreichtes kommentiert und Zukünftiges in den Blick genommen werden. Sind Kontinuität, Bruch oder Wandel prägend? Waren bzw. sind die alten Probleme die neuen? Sind räumliche Veränderungen zu konstatieren, die inzwischen als Fehlentwicklungen anzusehen sind? Welche Rolle hat hierbei die räumliche Planung gespielt? Und was kann aus den bisherigen Erfahrungen für die Zukunft gelernt werden? Die ausgewählten Beiträge umfassen sowohl wissenschaftliche und planungspraktische Perspektiven als auch persönliche Einschätzungen und Erinnerungen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839435410
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Lettre
    DDC: 810.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brand, Dionne ; Lee, Chang-rae ; Yamashita, Karen Tei ; Stadt ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Based on the structured analysis of selected North American novels, this work examines global cities as a literary phenomenon (»DiverCity«). By analyzing Dionne Brand's Toronto, »What We All Long For« (2005), Chang-rae Lee's New York, »Native Speaker« (1995), and Karen Tei Yamashita's Los Angeles, »Tropic of Orange« (1997), Melanie U. Pooch provides the connecting link for exploring the triad of globalization and its effects, global cities as cultural nodal points, and cultural diversity in a globalizing age as a literary phenomenon. Thus, she contributes to a global, interdisciplinary, and multi-perspectival understanding of literature, culture, and society.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830984931
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (554 p.)
    Ausgabe: 1st, New ed.
    Serie: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft 28
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2014 ; Deutsch ; Stadtentwicklung ; Stereotyp ; Volkskunde ; Reiseliteratur ; Istanbul ; Istanbul ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Byzanz, Konstantinopel, Istanbul: drei Namen für eine der facettenreichsten Metropolen dieser Welt. Man sieht in ihr die "Stadt zwischen Kulturen und Kontinenten", die "Stadt zwischen Asien und Europa", die "Stadt zwischen Orient und Okzident" und auch die "Stadt zwischen Abendland und Morgenland". Istanbul steht derzeit wie kaum eine andere Stadt stereotyp für viele (un-)gelöste gesellschaftliche Fragen. Sebastian Gietl fokussiert diese Fragen exemplarisch über beide Grenzen des 20. Jahrhunderts hinweg und veranschaulicht im Spiegel der Reiseliteratur sich ergebende Folgen für die Bilder der Stadt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830983545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 p.)
    Ausgabe: 1st, New ed.
    Serie: Internationale Hochschulschriften 631
    DDC: 796.2209435514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Skateboardfahren ; Freizeitsport ; Bewegungskultur ; Urbanität ; Sportstätte ; Kommunalpolitik ; Sportsoziologie ; Köln ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Das Verhältnis von Skateboarding und Stadt ist seit jeher ambivalent. So sehr die Skateboarder auf die Stadt als architektonischen, sozialen und symbolischen Raum verwiesen sind, so sehr sind sie immer wieder auch Verdrängungsversuchen ausgesetzt. Doch warum ist das Verhältnis von Skateboarding und Stadt so schwierig? Welche Bedeutung hat der urbane Raum für die Praxis des Skateboardfahrens? Und hat umgekehrt das Skateboardfahren auch eine Relevanz für die Stadt? Welche Rolle spielen dabei Medien? Und: Ist Skateboarding wirklich so politisch, wie manch kritischer Zeitungsartikel suggeriert?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839432044
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (368 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Megastadt ; Stadtsoziologie ; Stadtforschung ; Bewohner ; Alltag ; Sozialraum ; Stadtplanung ; Brasilien ; São Paulo ; Rio de Janeiro ; Recife ; Pôrto Alegre ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: »Megastädte« stehen seit geraumer Zeit im Fokus medialer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Welche qualitativen Besonderheiten mit der Größe wirklich einhergehen, ist jedoch unklar. In Auseinandersetzung mit dieser Frage knüpft Johanna Hoerning an klassische soziologische Analysen ebenso wie an aktuelle Debatten kritisch an. Die vergleichende Untersuchung fußt auf einem raumtheoretischen Verständnis von Städten, das den Fragmentierungsbegriff als heuristisches Konzept der Stadtanalyse einführt sowie Strukturen und Praktiken der alltäglichen Stadterfahrung miteinander verbindet. Der empirische Fokus auf Brasilien erweitert dabei zugleich den euro-amerikanischen Rahmen wissenschaftlicher Erkenntnisproduktion.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839410059
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (254 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Randgruppe ; Kreativität ; Alter ; Wohnen ; Soziale Situation ; Lebensform ; Deutschland
    Kurzfassung: »Als ob wir das Wohnen je bedacht hätten.« - Diese Diagnose von Martin Heidegger gilt auch heute noch. Mehr denn je! Das Buch setzt am Leerlaufen des Denkens über das Wohnen an. Was meinen wir, wenn wir über unser Wohnen sprechen? Zur Vertiefung des Verständnisses reflektiert die Studie vor dem Hintergrund qualitativer Fallstudien Formen nicht alltäglichen Wohnens als Ausdruck besonderer Lebenssituationen (im Gefängnis, in der Seemannsmission, im Kloster, in der Obdachlosigkeit etc.). Die Illustrationen und historischen Rekonstruktionen verschaffen Zugänge zu einem geisteswissenschaftlichen Nach-Denken über das Wohnen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839402665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (380 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichtsphilosophie ; Philosophische Anthropologie ; Geschichtsbild ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die Beiträge renommierter Vertreter verschiedener Disziplinen widmen sich der althergebrachten und zugleich aktuellen Frage »Was ist der Mensch?«, die Immanuel Kant ins Zentrum seines Denkens stellte. Die gegenwärtige kulturwissenschaftliche Diskussion dieses Themas beschränkt sich nicht nur auf seine philosophischen Dimensionen, sondern bezieht auch erfahrungswissenschaftliche und interdisziplinäre Perspektiven ein. Eine kulturwissenschaftliche Anthropologie behandelt universale Merkmale der Gattung ebenso wie ihre Konkretion in historischen und kulturellen Lebensformen. Mit Beiträgen u.a. von Jan Philipp Reemtsma, Paul Ricœur, Hans-Georg Soeffner, Wilhelm Voßkamp und Hans-Ulrich Wehler.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839408223
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aleviten ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Im Zuge der Debatten über Islam und Einwanderung rücken auch Aleviten ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Als »nicht-orthodoxe« Gruppe stellen sie einen Sonderfall dar und gelten häufig als besonders gut integrierte Muslime. Dies ist nicht zuletzt ein Erfolg der alevitischen Bewegung, die sich seit Ende der 1980er Jahre für die Anerkennung des Alevitentums in Deutschland eingesetzt hat. Gleichzeitig führen die Aleviten selbst eine sehr engagierte Debatte über ihre Identität: Sind Aleviten überhaupt Muslime? Wie lässt sich das Alevitentum in Deutschland leben und vermitteln? Kultur- und Sozialwissenschaftler verschiedener Disziplinen greifen in diesem Band Aspekte der Debatte über das alevitische Selbstverständnis auf und geben einen Überblick über den Diskurs in Deutschland.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839413562
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (158 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales Netzwerk ; Kooperation ; Kreativität ; Koexistenz ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Netzwerke sind zur Leitfigur des Zusammenlebens im 21. Jahrhundert geworden. In Gestalt von transnationaler Politik, globaler Ökonomie, neuen Medien und sozialen Bewegungen verkünden sie Hoffnung und Bedrohung zugleich. Dass Netzwerke und vernetzte Kulturen vor allem auch Kreativität hervorbringen können, zeigt dieser Band: Er liefert eine faktenreiche und vielschichtige Analyse der Schauplätze der geokulturellen Neuordnung und demonstriert anhand von zahlreichen Allianzen in Kunst, Architektur und Aktivismus, wie durch kollektive Kreativität neue Strukturen politischer und sozialer Teilnahme entstehen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839408667
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebensmitteleinzelhandel ; Händler ; Einwanderer ; Sozialgeografie ; Deutschland
    Kurzfassung: Die alltägliche Begegnung mit dem Fremden wird oft als eine Quelle der Verunsicherung gesehen - und als eine der Ursachen für Fremdenfeindlichkeit. Was aber, wenn das Gegenteil der Fall ist? Abseits der Diskussionen um Minaretthöhen stellt diese Studie anhand des konkreten Beispiels kleiner migrantengeführter Lebensmittelgeschäfte die Integrationsfrage dort, wo das Zusammenleben mit dem Fremden tagtäglich erprobt wird. Dabei wird von alltagspraktischem Wirtschaftshandeln auf lokaler Ebene ausgegangen und mittels ethnographischer Methoden schrittweise ein praktisches und theoretisches Verständnis der eigentlichen Problematik gewonnen. Diese zeigt sich hier weniger in kultureller Differenz als in der Aushandlung sozialer Rollen vor dem Hintergrund alltäglicher Praktiken des Einkaufs.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839431672
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie 10
    DDC: 333.91300000000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verwaltung ; Steuerungssystem ; Macht ; Bewässerungssystem ; Kenia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: »Bewässerung« - hinter diesem Begriff versteckt sich nicht nur der Transport von Wasser, sondern ein komplexes Gefüge von Steuerungsprozessen: Wie hat sich das Bewässerungsdispositiv in Kenia seit der Kolonialzeit verändert? Wie wirken sich Reformen im Zeichen von Partizipation und Dezentralisierung auf Steuerungs- und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse aus? Welche neuen Konflikte brechen hiermit auf und wie werden sie gesellschaftlich balanciert? Am Beispiel von großflächigen staatlichen Bewässerungssystemen in Kenia untersucht Johanna Kramm dieses Dispositiv der gesellschaftlichen Naturverhältnisse.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839411209
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Konferenzschrift 2007
    Kurzfassung: Der so genannte »Spatial Turn« der Kulturwissenschaften eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, wie geographischen und historischen Räumen Bedeutung zugeschrieben wird. Internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachgebieten (Geographie, Soziologie, Geschichte, Theater-, Film- und Musikwissenschaft) liefern in diesem Buch Impulse zum Thema. Ihre Beiträge spannen einen weiten Bogen: von einer kritischen Diskussion des »Spatial Turn« und seiner Anwendung in der Ästhetik bis hin zu Konsequenzen für das Raumparadigma »Zentraleuropa«.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783839411940
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tourismus ; Raumverhalten ; Fremdenverkehrsort ; Marketing ; Konferenzschrift 2008
    Kurzfassung: Die Konstruktion von Tourismusräumen ist von verschiedenen gesellschaftlichen und kulturellen Prozessen begleitet. Welche Räume der Wahrnehmung, Nutzung und Aneignung werden dabei hergestellt? Wie gestaltet sich die soziale und kulturelle Produktion von Tourismusräumen? Die Beiträge dieses Bandes nähern sich diesen Fragen anhand unterschiedlicher gegenstandsbezogener Analysen. Zugleich wird aus kulturgeographischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive das Potenzial der unterschiedlichen »Cultural Turns« für die empirische Analyse tourismusbezogener Fragestellungen ausgelotet.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839403822
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 304.843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Türkischer Einwanderer ; Ethnische Identität ; Gesellschaftsbild ; Partizipation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Das international und interdisziplinär situierte Forschungsnetzwerk IFADE versammelt in diesem Band kritische Beiträge von jungen Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen mit Migrationshintergrund. Die Publikation zielt darauf ab, den von der Mehrheitsgesellschaft dominierten Migrationsdiskurs aus der Minderheitenperspektive auf hohem analytischen Niveau scharf zu hinterfragen. Dabei beleuchten die AutorInnen in ihren Beiträgen die Gleichzeitigkeit bzw. Ambivalenz der gesellschaftlichen Zugehörigkeit und Marginalisierung des migrantischen Subjekts im transnationalen Raum und verorten dieses dabei in einem unruhigen performativen Raum voller Widersprüche.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264201415
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (288 p.)
    Paralleltitel: Parallelausg. Perspectives régionales de l'OCDE 2014 ; Régions et villes ; Les politiques publiques à la rencontre des citoyens
    Paralleltitel: Erscheint auch als OECD OECD regional outlook 2014
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalpolitik ; Regionales Wachstum ; Regionalentwicklung ; Kommunalpolitik ; Stadtwachstum ; Stadtentwicklung ; OECD-Staaten ; Urban, Rural and Regional Development
    Kurzfassung: Regions and cities are on the front lines of many challenges faced by OECD countries today, from education and jobs to health care and quality of life. Getting regions and cities “right”, adapting policies to the specificities of where people live and work, is vital to improving citizens’ well-being. This second edition of the OECD Regional Outlook aims to help countries do just that. Part I describes the main trends and challenges today. Part II has a special focus on cities, looking at public investment, urban framework policies, and rural-urban issues. Part III presents a Policy Forum on the future of cities, with five contributions from distinguished authors and policy makers. Part IV offers profiles of regional development in all 34 OECD countries.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264222892
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (212 p.)
    Serie: OECD Rural Policy Reviews
    Paralleltitel: Erscheint auch als OECD OECD rural policy reviews
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungsplanung ; Ländliche Entwicklung ; Chile ; Governance ; Urban, Rural and Regional Development ; Chile
    Kurzfassung: This report looks at rural policy in Chile, examining the main trends in rural regions, policies and governance arrangements. It highlights the need to establish a national rural policy framework in Chile, in order to better coordinate the wide range of national policies and programmes currently targeting rural areas. It also investigates the evolving role of "rural" in development, highlighting the need to design rural policies in a strategic way so that complementarities with urban policy can be realised as the country develops.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264225503
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (208 p.)
    Serie: OECD Green Growth Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Compact city policies
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltige Stadtentwicklung ; Südkorea ; Urban, Rural and Regional Development ; Korea, Republic of ; Südkorea ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit
    Kurzfassung: This report examines Korea's urban policies and offers customised policy recommendations based on the OECD publication, Compact City Policies (2012). Some Korean policies, such as urban regeneration, new town development or multi-modal transfering centers, have implicitly implemented compact city polices to a certain degree. However, there are still issues - including urban sprawl, unbalanced socio-economic levels and environmental challenges - which can be threats to urban competitiveness. An appropriate set of compact city polices, such as environmental friendly urban regeneration, mixed land use, polices to offset the side effects of compact development, strong management of transport demands, and governance enforcement, can accelerate Korean cities' sustainable development.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783647301709
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Ausgabe: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ess- und Trinksitte ; Lebensmittelversorgung ; Ernährungssicherung ; Welternährung ; Ernährungssicherstellung ; Landwirtschaftsentwicklung ; Ernährungspolitik ; Ernährungsgewohnheit ; Lebensmittelproduktion ; Vermarktung ; Globalisierung ; Interessenkonflikt ; Machtstruktur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783839411872
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (380 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungshelfer ; Auslandskorrespondent ; Interkulturelle Kompetenz ; Handlungskompetenz ; Südafrika ; Kenia
    Kurzfassung: »Interkulturelle Handlungskompetenz« steht für eine wichtige Anforderung in einer heterogenen Welt. Aber worum handelt es sich dabei konkret? In ihrer empirischen Studie geht Anne-Christin Schondelmayer der Frage nach, wodurch es zu kulturell bedingten Handlungsirritationen kommt und wie Differenzen und Gemeinsamkeiten praktisch erlebt und ausgehandelt werden. Die Untersuchung verzichtet auf einfache Bewertungen von Kompetenz und rekonstruiert stattdessen spezifische Handlungsformen einer interkulturellen Praxis. Diese werden anhand biographisch-narrativer Interviews mit Entwicklungshelfern und Auslandskorrespondenten in Afrika analysiert und typisiert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839417652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (390 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vietnamesischer Einwanderer ; Soziales Netzwerk ; Soziale Integration ; Berufliche Integration ; Interkulturalität ; Berlin
    Kurzfassung: Transnationalität ist eine Ressource, die zur Erklärung grenzübergreifender ökonomischer, sozialer und kultureller Bezüge von Migrantinnen und Migranten herangezogen werden kann. Antonie Schmiz lässt in dieser multi-sited Ethnography Groß- und Einzelhändler_innen, Dienstleister_innen und Rückkehrer_innen als Akteurinnen und Akteure im transnationalen sozialen Raum zwischen Berlin und Vietnam zur Sprache kommen. Anhand von Netzwerken, Sozialkapital und strukturellen Bedingungen in der Aufnahmegesellschaft wird die Inklusion dieser Gruppe analysiert. Die erste detaillierte Studie zum Arbeitsmarkt vietnamesischer Migrantinnen und Migranten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783839417959
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kartografie ; Künste ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Begriff der Kartographie sieht sich zunehmend herausgefordert - unter anderem durch neue, technologisch bedingte Raum- und Zeitwahrnehmungen, geopolitische Umbrüche sowie den kommunikativen Imperativ der universalen Vernetzbarkeit. Die in diesem Band gestellte Frage nach der Zukunft der Kartographie lautet: Wie verhält sich Kartographie zu »Mapping« und »Kartierung«, zu deren weit zurückreichender Vorgeschichte, zu deren heutiger Anwendung auf so gut wie alle kulturellen Phänomene? Die Beiträge zeigen, dass es aktuell nicht bloß um terminologische Verschiebungen geht. Jedoch: Beschert uns die Kartographie eine kulturelle Leitmetapher oder befindet sie sich in einer epistemologischen Krise?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783839419472
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (308 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Locating Media/Situierte Medien 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mobile Telekommunikation ; Internet ; GPS ; Geoinformationssystem ; Raum ; Wandel ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Mit der Konvergenz von Mobilfunk und Internet, GPS, digitaler Kartographie und Social Networks hat sich ein Feld »lokativer« Medien herausgebildet, denen in den heutigen Medientechniken und -praktiken eine zentrale Bedeutung zukommt. Die Beiträge des Bandes widmen sich diesem jüngsten Medienwandel und bieten Einblick in die Entwicklungen und Phänomene ortsbezogener Medien. In einem multidisziplinären Spektrum kritischer Beiträge beleuchtet der Band die Dynamik, den Hintergrund und die Formen »lokativer« Medientechniken sowie ihre Implikationen in der gegenwärtigen Mediengesellschaft und -kultur.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839419212
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Architekturen 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2009 ; Sozialer Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; London
    Kurzfassung: Seit einigen Jahren scheinen nach den Prinzipien des »modernen Städtebaus« errichtete Häuser oder Wohnanlagen, die in London als öffentlich geförderter Nachkriegswohnungsbau entstanden sind, wieder in Mode zu kommen. Maren Harnack untersucht die Entwicklung von Wohnmaschinen aus dem sozialen Wohnungsbau. Sie geht ihrem Bedeutungswandel und den Gründen für eine mögliche Gentrifizierung dieser Bauform nach. Das Buch schlägt den Bogen von der Geschichte des britischen Wohnungsbaus bis hin zu popkulturellen Einflüssen - und berücksichtigt dabei nicht nur urbane Lebensstile, sondern auch konkrete Entwicklungen im urbanen Raum.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783839426494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (400 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 304.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grenzgebiet ; Regionale Identität ; Sozialraum ; Alltag ; Deutschland ; Frankreich ; Belgien ; Luxemburg ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Kurzfassung: Die Raum- und Identitätsforschung arbeitet mit Unterscheidungen und Relationen. Diese sind als heuristische Instrumente besonders in Grenzregionen gewinnbringend, wenn soziale und geopolitische Markierungen auseinanderfallen. Die Beiträge des Bandes setzen hier an. Anhand empirischer Erhebungen in Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg untersuchen sie Raum- und Identitätskonstruktionen in grenzüberschreitenden Bezügen, wie sie sich in alltäglichen, institutionellen und medialen Praktiken manifestieren. Die Ergebnisse werden mit sensiblem Blick für quer liegende Räume und Identitäten diskutiert und an gouvernementale Fragen der Normierung und Subjektivierung rückgebunden.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839428085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (258 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie 3
    DDC: 943.172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalforschung ; Binnenwanderung ; Lebensform ; Alltag ; Zuwanderung ; Motivation ; Landleben ; Vorstellung ; Gutes Leben ; Uckermark ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Was ist ein gutes Leben? Und vor allem: Wo und auf welche Weise lässt es sich gut leben? Diese Fragen untersucht Julia Rössel am Beispiel von Zugezogenen in der Uckermark. Sie beschreibt deren Weg zum guten Leben - vom Wunsch nach Veränderung bis zum dortigen Alltagsleben und dessen Reflexion. Durch eine enge Verzahnung von theoretischer und empirischer Arbeit entwickelt sie ein Konzept zur Produktion von Räumen des guten Lebens und eröffnet interessante Perspektiven für die Entwicklung peripherer Regionen. Darüber hinaus bietet die Studie einen empirischen Zugang zu Lefebvres Produktion von Raum, der auf der Ebene des Individuums ansetzt und gleichzeitig gesellschaftliche Aspekte nicht aus dem Blick verliert.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783847002727
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literatur ; Migration ; Kanada ; Konferenzschrift 2012
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839416747
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (206 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Großstadt ; Einwanderung ; Urbanität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Alltag ; Köln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Der Diskurs über Migration ist hierzulande geprägt von Debatten über religiösen Fundamentalismus, Abschottungen migrantischer Gruppen und Ghettobildungen. Erol Yildiz zeigt, dass die Realität der Migrationsgesellschaft weit darüber hinausgeht und unseren Alltag um die gelebte Erfahrung der Globalität bereichert. Urbane Orte »öffnen sich zur Welt«, wandeln sich zu vielfältigen Zentren für unterschiedliche Traditionen, Kulturen und Erfahrungen. Und dies wesentlich unter dem Einfluss von Migration. Dennoch wird der Beitrag von Migranten zur Entwicklung unserer Städte bisher kaum wahrgenommen. Statt den Zerfall der Metropolen herbeizureden, plädiert der kluge Essay daher für eine unverkrampfte Sicht auf urbane Diversität, die ja gerade die Anziehungskraft der globalen Städte ausmacht.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839418017
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (232 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museumspädagogik ; Einwanderer ; Museum ; Migration ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Das Thema »Migration« findet zunehmend Eingang in Ausstellungen und Museen: Vielerorts werden Sonderausstellungen gestaltet oder Sammlungsbestände unter dem Aspekt Migration neu untersucht. Mit dem Migrationsmuseum hat sich zudem ein neuer Museumstyp etabliert. Dieser Band leistet einen Beitrag zur differenzierten Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Visualisierungspraktiken in Migrationsausstellungen und -museen. Er versammelt Analysen von Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, Österreich und im angloamerikanischen Raum, die zeigen, auf welche Weise die Repräsentationsformen von Migration von den jeweiligen gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen und nationalen Geschichtsnarrativen bestimmt werden.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839414484
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialstruktur ; Soziale Identität ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Alltagskultur ; Image ; Repräsentation ; Luxemburg ; Electronic books
    Kurzfassung: Luxemburg - internationaler Finanzplatz, europäisches Verwaltungszentrum, Einwanderungsland? Dieses Buch gibt Einblicke in eine wenig erforschte Gesellschaft und Hinweise auf Identitätskonstruktionen unter globalisierten Bedingungen. Das interdisziplinäre Autorenteam arbeitet subjektive Aneignungs- und institutionelle Zuschreibungsprozesse auf den Gebieten »Sprache«, »Raum«, »Alltagskultur« sowie »Selbst-« und »Fremdbild« heraus und ermittelt erstmals sozio-kulturelle Milieus im Großherzogtum. Der materialreiche Band zeigt Ambivalenzen und Dynamiken in einer multikulturellen und mehrsprachigen Gesellschaft auf.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839424025
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migrationspolitik ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime.Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer intensiven vierjährigen Forschungsarbeit. Ausgehend von aktuellen Debatten materialistischer Staatstheorie und kritischer Europaforschung untersuchen die Beiträge mit der Methode der »historisch-materialistischen Politikanalyse« die Kämpfe um europäische Migrationspolitik. Im Mittelpunkt stehen dabei Konflikte in Deutschland, Spanien und Großbritannien sowie Auseinandersetzungen über zentrale Projekte der EU-Migrationspolitik: Blue Card, Frontex und Dublin II.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839424421
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Grenze ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Focussing European borders: The book provides insight into a variety of changes in the nature of borders in Europe and its neighborhood from various disciplinary perspectives. Special attention is paid to the history and contemporary dynamics at Polish and German borders. Of particular interest are the creation of Euroregions, mutual perceptions of Poles and Germans at the border, EU Regional Policy, media debates on the extension of the Schengen area. Analysis of cross-border mobility between Abkhazia and Georgia or the impact of Israel's »Security Fence« to Palestine on society complement the focus on Europe with a wider view.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264181403 , 9789264185715
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (108 pages)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Environment at a Glance
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental degradation ; Environmental quality ; Environmental policy ; Electronic books ; Erde ; Umweltdaten ; Umweltinformationssystem ; Umweltstatistik
    Anmerkung: "This work is published on the responsibility of the Secretary-General of the OECD"--T.p. verso , Includes bibliographical references , OECD code: 97 2013 05 1 P
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783647317113
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource
    Ausgabe: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1961-1979 ; Unser Dorf soll schöner werden ; Modernisierung ; Raumordnung ; Stadtplanung ; Dorferneuerung ; Deutschland
    Kurzfassung: Zwischen 1961 und 1979 nahmen Dörfer über 40.000 Mal am Wettbewerb »Unser Dorf soll schöner werden« teil. Kein anderes Programm erreichte den ländlichen Raum in dieser Breite und Intensität. Dabei war der Wettbewerb von Anfang an mehr, als ein simpler Blumenschmuckwettbewerb, bei dem es nur darum ging, dass die Dorfbewohner ihre Heimat möglichst schön oder - wie manche Kritiker auch meinten - kitschig ausschmückten. Seit 1961 war der Wettbewerb vor allem ein zentrales Mittel, um die Neuordnung des ländlichen Raumes voranzutreiben und zu gestalten. Dies alles zu einer Zeit, zu der eine Welle der Modernisierung über das Land hinwegging und sich der ländliche Raum in einem Ausmaß veränderte wie seit Jahrhunderten nicht mehr: Der Wettbewerb begleitete und beförderte das Ende einer »bäuerlichen Volkskultur«, die bis in die 60er Jahre hinein das Leben auf dem Lande bestimmt hatte. Gleichzeitig trug er wesentlich zur Etablierung eines modernen, funktional ausdifferenzierten ländlichen Raumes mit bei. Auch abgelegene ländliche Gebiete wurden nun als Wirtschafts-, Wohn- und Erholungsraum in die Bundesrepublik integriert. Um dieses Ziel zu verwirklichen, fanden sich höchst unterschiedliche Experten, Politiker und Funktionäre zusammen. Persönlichkeiten wie Graf Lennart Bernadotte von der Insel Mainau prägten den Wettbewerb ebenso entscheidend wie der NS-Landschaftgestalter Heinrich Wiepking oder der ehemalige Landwirtschaftsminister und Bundespräsident Heinrich Lübke.
    Kurzfassung: Blumenschmuckwettbewerb oder zentrales Mittel zur Modernisierung und Neuordnung des ländlichen Raumes?...
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839424278
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Materialitäten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwirtschaft ; Freier Beruf ; Mobile Computing ; Kaffeehaus ; Bürogemeinschaft ; Freiberufliche Tätigkeit ; Urbanität ; Arbeitsgestaltung ; Alltag ; Arbeitsplatz ; Präferenz
    Kurzfassung: Long description: Welche Bedeutung haben urbane Räume und Orte für mobile Kreativarbeit am Laptop? Désirée Benders soziologische Studie analysiert urbane Arbeitspraktiken und -prozesse der kreativen Szene. Ihre empirischen Untersuchungen in Coworking Spaces, Cafés, am Heimarbeitsplatz und im ICE sind nicht nur für Kultur- und Sozialwissenschaftler, sondern ebenso für Stadt- und Sozialpolitiker sowie Unternehmer von Interesse.Kreativarbeitende als zentrale kulturelle Antriebsmotoren des urbanen Raums betrachtend, leistet das Buch einen Beitrag zum Verständnis spätmoderner, sich vermehrender Arbeitspraktiken und der Rolle, die portable Medien wie z.B. Laptops hierin spielen. - Biographical note: Désirée Bender (Dipl.-Päd., Dipl.-Soz.) forscht am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Mainz zu Migration, Pflege und Alter, Raum- und Wissenssoziologie, Diskurs- und Biografieforschung. - Quote: »Eine spannende Analyse.«Das Büro, 2 (2014)Besprochen in:KunstKulturLifestyle, 02.12.2013public, 2 (2014)BdS-Newsletter, 3 (2014), Annette Alberer-Leinen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : Böhlau Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838537566
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (210 Seiten) , Diagramme
    Serie: UTB 3756 : Geschichte
    Serie: Geschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weigl, Andreas, 1961- Bevölkerungsgeschichte Europas
    DDC: 304.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Bevölkerungsentwicklung ; Europa
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 179-199
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264168626
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (248 p.) , ill.
    Paralleltitel: Erscheint auch als OECD Strategic transport infrastructure needs to 2030
    RVK:
    Schlagwort(e): -2030 ; Verkehrsinfrastruktur ; Infrastrukturversorgung ; OECD-Staaten ; Finance and Investment ; Transport ; Economics ; OECD ; Mitgliedsstaaten ; Verkehrsinfrastruktur ; Bedarfsplanung
    Kurzfassung: Transcontinental Infrastructure Needs to 2030/50 explores the long-term opportunities and challenges facing major gateway and transport hub infrastructures -- ports, airports and major rail corridors – in the coming decades. The report uses projections and scenarios to assess the broader economic outlook and future infrastructure requirements, and examines the options for financing these, not least against the backdrop of the economic recession and financial crisis which have significantly modified the risks and potential rewards associated with major infrastructure projects. Building on numerous in-depth case studies from Europe, North America and Asia, the report offers insights into the economic prospects for these key facilities and identifies policy options for improved gateway and corridor infrastructure in the future.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838534008
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: UTB Profile
    Serie: UTB 3400
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Wirtschaft ; Politik ; Globalisierung ; Kultur ; Wirtschaft ; Politik ; Globalisierung
    Kurzfassung: Sie ist in aller Munde und wird heftig diskutiert: die Globalisierung. Sie erstreckt sich von Vereinheitlichungen im Medienkonsum über multinationale Unternehmen bis hin zu den umfassenden politischen Auswirkungen des Zusammenwachsens. Theoretisch und empirisch fundiert geben die Autoren Studienanfängern Einblicke in wissenschaftliche Kontroversen und deren Auswirkungen in den Feldern Kultur, Wirtschaft und Politik.Sie ist in aller Munde und wird heftig diskutiert: die Globalisierung. Sie erstreckt sich von Vereinheitlichungen im Medienkonsum über multinationale Unternehmen bis hin zu den umfassenden politischen Auswirkungen des Zusammenwachsens. Theoretisch und empirisch fundiert geben die Autoren Studienanfängern Einblicke in wissenschaftliche Kontroversen und deren Auswirkungen in den Feldern Kultur, Wirtschaft und Politik.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264126633
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: 2011
    Paralleltitel: Erscheint auch als Future prospects for industrial biotechnology
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biotechnologie ; Biotechnologie-Industrie ; OECD-Staaten ; Bioverfahrenstechnik ; Zukunft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264077478
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (320 p.) , ill.
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Atlas of gender and development
    RVK:
    Schlagwort(e): Gleichberechtigung ; Entwicklung ; Soziale Norm ; Welt ; Development ; Entwicklungsländer ; Gleichberechtigung ; Sozialer Indikator ; Schwellenländer ; Gleichberechtigung ; Sozialer Indikator
    Kurzfassung: Illustrated with graphics and maps, the Atlas of Gender and Development gives readers a unique insight into the impact of social institutions − traditions, social norms and cultural practices − on gender equality in 124 non-OECD countries. Gender inequality holds back not just women but the economic and social development of entire societies. Overcoming discrimination is important in the fight against poverty in developing countries and for the achievement of the Millennium Development Goals. Tackling these inequalities is not easy: in many countries, discrimination against women is deeply rooted in social institutions such as the family and the law. These long-lasting codes of conduct, norms, traditions, and informal and formal laws determine gender outcomes in education, health, political representation and labour markets. The Atlas of Gender and Development is an indispensable tool for development practitioners, policy makers, academics and the wider public. It provides detailed country notes, maps and graphics describing the situation of women in 124 developing and transition countries using a new composite measure of gender inequality - the Social Institutions and Gender Index (SIGI) - developed by the OECD Development Centre. "By providing information on the role of underlying social institutions, the Atlas of Gender and Development fills a gap in the reference literature on women and development. Recommended for academic libraries." -Feminist Collections, Volume 32, No. 1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264091375
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (276 p.) , ill.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cities and climate change
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimawandel ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Kommunalverwaltung ; OECD-Staaten ; Klima ; Environment ; Governance ; Urban, Rural and Regional Development ; Klima ; Klimakatastrophe ; Klimaveränderung ; Klimawandel ; Stadt ; Klimaänderung
    Kurzfassung: As the hubs of economic activity, cities drive the vast majority of the world’s energy use and are major contributors to global greenhouse gas emissions. Because they are home to major infrastructure and highly concentrated populations, cities are also vulnerable to the impacts of climate change, such as rising sea levels, warmer temperatures and fiercer storms. At the same time, better urban planning and policies can reduce energy use and greenhouse gas emissions and improve the resilience of urban infrastructure to climate change, thus shaping future trends. This book shows how city and metropolitan regional governments working in tandem with national governments can change the way we think about responding to climate change. The chapters analyse: trends in urbanisation, economic growth, energy use and climate change; the economic benefits of climate action; the role of urban policies in reducing energy demand, improving resilience to climate change and complementing global climate policies; frameworks for multilevel governance of climate change including engagement with relevant stakeholders; and the contribution of cities to “green growth”, including the “greening” of fiscal policies, innovation and jobs. The book also explores policy tools and best practices from both OECD and some non-member countries. Cities and Climate Change reveals the importance of addressing climate change across all levels of government. Local involvement through “climate-conscious” urban planning and management can help achieve national climate goals and minimise tradeoffs between environmental and economic priorities at local levels. The book will be relevant to policy makers, researchers, and others with an interest in learning more about urbanisation and climate change policy.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830973362
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (216 p.)
    Ausgabe: 1st, New ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lawine ; Einwohner ; Psychisches Trauma ; Bewältigung ; Narratives Interview ; Galtür
    Kurzfassung: Am 23. Februar 1999 verwüstete eine Lawine Ortsteile von Galtür. Neben zahllosen Verletzten forderte die Katastrophe 31 Menschenleben, davon 25 Urlaubsgäste und sechs Einheimische. Weil ein derartiges Geschehen Spuren in den Dorfbewohnern hinterlassen haben muss, ging der Autor im Rahmen einer psychoanalytisch-ethnologischen Feldforschung der Frage nach, ob und inwieweit die Einheimischen das Desaster verarbeitet haben. Er kam zu überraschenden Ergebnissen, die dem offenen Horizont eines interdisziplinären Zugangs zu verdanken sind, dessen Anliegen es ist, den Gegensatz zwischen "Objektivisten" und "Konstruktivisten" in der Katastrophenforschung zu relativieren.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9789264096158
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (336 p.)
    Serie: Harmonisation of Regulatory Oversight in Biotechnology
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Safety assessment of transgenic organisms ; Vol. 4
    RVK:
    Schlagwort(e): Agriculture and Food ; Environment ; Science and Technology ; Transgene Pflanzen ; Umweltgefährdung ; Risikoanalyse
    Kurzfassung: The books on “Safety Assessment of Transgenic Organisms” constitute a compilation of the OECD Biosafety Consensus Documents. When published, Volume 1 and 2 contained the documents issued before 2006; Volume 3 and 4 are a continuation of the compilation up to 2010. The OECD Biosafety Consensus Documents identify elements of scientific information used in the environmental safety and risk assessment of transgenic organisms which are common to OECD member countries and some non members associated with the work. This is intended to encourage information sharing, promote harmonised practices, and prevent duplication of effort among countries. These books offer ready access to those consensus documents which have been issued on the website thus far. As such, it should be of value to applicants for commercial uses of transgenic organisms (crops, trees, microorganisms), to regulators and risk assessors in national authorities, as well as the wider scientific community. More information on the OECD's work related to the biosafety of transgenic organisms is found at BioTrack Online (http://www.oecd.org/biotrack).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9789264095434
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (324 p.)
    Serie: Harmonisation of Regulatory Oversight in Biotechnology
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Safety assessment of transgenic organisms ; Vol. 3
    RVK:
    Schlagwort(e): Agriculture and Food ; Environment ; Science and Technology ; Transgene Pflanzen ; Umweltgefährdung ; Risikoanalyse
    Kurzfassung: The books on “Safety Assessment of Transgenic Organisms” constitute a compilation of the OECD Biosafety Consensus Documents. When published, Volume 1 and 2 contained the documents issued before 2006; Volume 3 and 4 are a continuation of the compilation up to 2010. The OECD Biosafety Consensus Documents identify elements of scientific information used in the environmental safety and risk assessment of transgenic organisms which are common to OECD member countries and some non members associated with the work. This is intended to encourage information sharing, promote harmonised practices, and prevent duplication of effort among countries. These books offer ready access to those consensus documents which have been issued on the website thus far. As such, it should be of value to applicants for commercial uses of transgenic organisms (crops, trees, microorganisms), to regulators and risk assessors in national authorities, as well as the wider scientific community. More information on the OECD's work related to the biosafety of transgenic organisms is found at BioTrack Online (http://www.oecd.org/biotrack).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264056763
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (288 p.) , ill.
    Serie: West African Studies
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Parallelausg. Atlas régional de l'Afrique de l'Ouest
    Paralleltitel: Erscheint auch als Regional atlas on West Africa
    DDC: 911.66
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Wirtschaftsgeographie ; Humangeographie ; Westafrika ; Development ; Westafrika ; Landeskunde ; Atlas ; Africa, West Economic conditions ; 1960- ; Africa, West Economic integration ; Africa, West Emigration and immigration ; Africa, West Population ; Africa, West Social conditions ; Africa, West Statistics, Vital ; Atlas ; Atlas ; Westafrika ; Landeskunde ; Wirtschaftliche Lage ; Wirtschaftsbeziehungen ; Migration ; Bevölkerung ; Soziale Situation ; Lebensbedingungen ; Statistik ; Atlas
    Kurzfassung: Recent global changes have placed regional integration at the centre of Africa’s political and economic agenda. This Atlas is both a driver and the result of strategic thinking on regional integration in West Africa. Containing maps, statistics and analyses, it describes the West African region, its population, settlement, territories, its economy and its vulnerabilities. It analyses the developments and the ways in which West Africa is conforming to a constantly changing global environment. The Atlas also identifies the medium- and long-term trends and provides elements for strategic thinking on the future.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264056015
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (250 p.) , ill.
    Serie: West African Studies
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Parallelausg. Les enjeux régionaux des migrations ouest-africaines ; Perspectives africaines et européennes
    Paralleltitel: Erscheint auch als Trémolières, Marie Regional challenges of West African migration
    DDC: 325/.266
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic Community of West African States ; Internationale Migration ; Westafrika ; Internationale Migration ; Zuwanderer ; Repatriierung ; Migrationspolitik ; Freizügigkeit ; Internationale Organisation ; Politik ; Fallstudie ; Social Issues/Migration/Health ; Westafrika ; Europa ; Maghreb ; Mauretanien ; Senegal ; Westafrika ; Flüchtling
    Kurzfassung: This publication presents contributions by international experts on various aspects of West African migration. It provides a contrasting perspective to current debates which essentially focus on security issues. This rather non-institutional approach promotes a constant dialogue based on analyses of the actual situation: the authors encourage "win-win" mobility for all parties involved (Europe, North Africa and West Africa), whether it be a host, transit or departure country.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leverkusen : Verlag Barbara Budrich | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783866497627
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Großstadt ; Fremder ; Soziologie ; Öffentlicher Raum ; Fremdheit ; Soziale Kontrolle
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9789264029422
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (140 p.) , ill.
    Serie: West African Studies
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Parallelausg. Mobilités ouest-africaines et politiques migratoires des pays de l'OCDE
    Paralleltitel: Erscheint auch als West African mobility and migration policies of OECD countries
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Westafrika ; Migrationspolitik ; OECD-Staaten ; EU-Staaten ; Africans Migrations ; Social Issues/Migration/Health ; Development ; Africa, West Emigration and immigration ; OECD countries Emigration and immigration ; OECD countries Emigration and immigration ; Government policy ; Westafrika ; Einwanderung
    Kurzfassung: This publication reviews migration policies in the main OECD countries receiving West African migrants and analyses the recent discussions within Europe. This report lists common approaches undertaken in Europe, Africa and West Africa and aims to shed light on decision makers’ strategic thinking. It provides the greater public with an objective understanding of this recent dynamic.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839406656
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 303.48256
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachfolgestaaten ; Internationale Migration ; Jugoslawien
    Kurzfassung: Seit über zehn Jahren zerreibt sich die Migrationsforschung ohne klares Ergebnis zwischen Transnationalisten und Assimilationisten. Das Buch zeigt, dass der letztendlich gleiche Beobachtungsrahmen beider Theorieoptionen der Grund für ihre Erkenntnisarmut ist. Mithilfe der Systemtheorie wird deshalb eine neue Sicht auf Migrationen in der modernen Gesellschaft entworfen. Die vielfältigen, transnationalen und stets kontingenten Bewegungen von post-jugoslawischen Migrantinnen und Migranten können so aufschlussreich erfasst sowie die Gesellschaft über die Folgen ihres Strukturaufbaus informiert werden.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264019096
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (162 p.)
    Serie: OECD Sustainable Development Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Institutionalising sustainable development
    DDC: 338.9270601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltige Entwicklung ; OECD-Staaten ; Environment ; Governance ; Konferenzschrift ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik
    Kurzfassung: Achieving sustainable development depends on good governance practices, particularly the effective implementation of national sustainable development strategies which integrate government decision-making in the economic, environmental and social spheres. This volume contains recommendations for the true “institutionalisation” of sustainable development. Institutionalisation will embed the concept in government operations for the long-term and will reduce the vulnerability of sustainable development aims to shorter-term political objectives.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264026100
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (148 p.)
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Parallelausg. La cohérence des politiques au service du développement 2007 ; Migrations et pays en développement
    Paralleltitel: Erscheint auch als Policy coherence for development 2007
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsmigranten ; Brain Drain ; Rücküberweisungen ; Migrationspolitik ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer ; Social Issues/Migration/Health ; Development ; Entwicklungsländer ; Migration
    Kurzfassung: This edition of the Development Centre's annual report on policy coherence focuses on migration. The book examines the costs and benefits of migration for developing countries and how these flows can be better organised to yield greater benefits for all parties concerned -- migrant-sending countries, migrant-receiving countries, and the migrants themselves. It takes stock of what we know about the effects of migration on development, and distills from that knowledge a set of policy recommendations for sending and receiving countries alike. It draws on a large number of country and regional case studies co-ordinated by the OECD Development Centre to illustrate the mechanisms that link migration and development: labour-market effects, brain drain, remittances, diaspora networks and return migration.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264107014 , 9789264029095 , 9789264048669
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (150 p.)
    Serie: OECD Insights
    Paralleltitel: Parallelausg. Le capital humain ; Comment le savoir détermine notre vie
    Paralleltitel: Parallelausg. Humankapital; Wie Wissen unser Leben bestimmt
    Paralleltitel: Parallelausg. Capital humano ; Cómo influye en su vida lo que usted sabe
    Paralleltitel: Parallelausg. Human Capital; How what you know shapes your life (Croatian version)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Keeley, Brian Human capital
    DDC: 338.4737
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humankapital ; OECD-Staaten ; Education ; Social Issues/Migration/Health ; Economics ; Humankapital
    Kurzfassung: This first book in the new OECD Insights Series examines the increasing economic and social importance of human capital - our education, skills, competencies, and knowledge. As economies in developed countries shift away from manufacturing, economic success for individuals and national economies is increasingly reliant on the quality of human capital. Raising human capital has emerged as a key policy priority, particularly for low-skilled individuals, who are at risk of being left even further behind. Policy in this area is focusing on early childhood development, improving quality and choice in schooling, creating excellence in tertiary education, and widening access to adult learning. Drawing on the research and analysis of the OECD, this dynamic new book uses straightforward language to explain how countries across the OECD area are responding to the challenge of raising their levels of human capital. This book includes Statlinks, URLs linking statistical tables and graphs in the text of the book to Excel spreadsheets showing the underlying data.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln [u.a.] : Böhlau | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838529523
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (311 Seiten), 24 Abb.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: utb-studi-e-book
    Serie: UTB 2952
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Weber, Max ; Biografie
    Kurzfassung: Max Weber war vermutlich der letzte Universalgelehrte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der gleichermaßen als Ökonom, Jurist, Historiker, Politikwissenschaftler, Soziologe und sogar als Philosoph gelten kann. Sein Werk gehört mit zu dem Besten, was die Soziologie hervorgebracht hat. Die leitende Problemstellung sowie die Einheit seines Werkes sind indes nicht leicht auszumachen. Die vorliegende Einführung setzt sich zum Ziel, das Charakteristische in Max Webers Werk anschaulich herauszuarbeiten und den Zusammenhang zwischen Theorie, Methode, Analyse und Gesellschaftskritik aufzuzeigen. Das Buch bietet eine Gesamtschau auf Max Weber, die die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Leben und Werk verständlich macht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 926401909X
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: OECD sustainable development studies
    Serie: SourceOECD
    Paralleltitel: Druckausg. u.d.T. Institutionalising sustainable development
    Paralleltitel: Erscheint auch als Institutionalising sustainable development
    DDC: 338.9270601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltige Entwicklung ; OECD-Staaten ; Konferenzschrift 2006 ; Nachhaltigkeit ; Internationaler Vergleich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264025066
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (127 p.) , ill.
    Serie: The Development Dimension
    Paralleltitel: Parallelausg. Le coton en Afrique de l'Ouest ; Un enjeu économique et social
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cotton in West Africa
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baumwollanbau ; Baumwollindustrie ; Baumwolle ; Außenhandel ; Westafrika ; Agriculture and Food ; Development ; Trade ; Westafrika ; Baumwollanbau ; Baumwollhandel
    Kurzfassung: In West Africa, approximately 16 million people depend directly or indirectly on cotton cultivation. But subsidies in the developed world have suppressed cotton prices and have made it difficult for West African producers to compete. Compounding the problem, WTO negotiations on the problem have been suspended. This publication contends that the dialogue between developed and developing countries on this topic must continue. It sets out the regional stakes linked to the economic and social importance of cotton in West Africa. It retraces the consultation process on the West African cotton crisis with the aim of finding a negotiated solution acceptable to all parties. Also discussed are the challenges and the measures that need to be taken over the medium and long term in order to prevent this sub-sector’s sudden collapse.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264095380
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (380 p.)
    Serie: Harmonisation of Regulatory Oversight in Biotechnology
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Safety assessment of transgenic organisms ; Vol. 1
    RVK:
    Schlagwort(e): Agriculture and Food ; Environment ; Science and Technology ; Transgene Pflanzen ; Umweltgefährdung ; Risikoanalyse
    Kurzfassung: These OECD Biosafety Consensus Documents identify elements of scientific information used in the environmental safety and risk assessment of transgenic organisms which are common to OECD member countries. This is intended to encourage information sharing and prevent duplication of effort among countries. This book offers ready access to those consensus documents which have been published thus far. As such, it should be of value to applicants for commercial uses of transgenic crops, regulators in national authorities as well as the wider scientific community. More information on the OECD's work related to the biosafety of transgenic organisms is found at BioTrack Online (http://www.oecd.org/biotrack).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9789264095403
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (360 p.)
    Serie: Harmonisation of Regulatory Oversight in Biotechnology
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Agriculture and Food ; Environment ; Science and Technology ; Transgene Pflanzen ; Umweltgefährdung ; Risikoanalyse
    Kurzfassung: These OECD Biosafety Consensus Documents identify elements of scientific information used in the environmental safety and risk assessment of transgenic organisms which are common to OECD member countries. This is intended to encourage information sharing and prevent duplication of effort among countries. This book offers ready access to those consensus documents which have been published thus far. As such, it should be of value to applicants for commercial uses of transgenic crops, regulators in national authorities as well as the wider scientific community. More information on the OECD's work related to the biosafety of transgenic organisms is found at BioTrack Online (http://www.oecd.org/biotrack).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9264025065
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: The Development Dimension
    Serie: The development dimension
    Paralleltitel: Druckausg. u.d.T. Cotton in West Africa
    Paralleltitel: Franz. Ausg. u.d.T. ;Le coton en Afrique de l'Ouest
    Paralleltitel: Parallelausg. Le coton en Afrique de l'Ouest : Un enjeu économique et social
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cotton in West Africa
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baumwollanbau ; Baumwollindustrie ; Baumwolle ; Außenhandel ; Westafrika ; Westafrika ; Baumwollanbau ; Baumwollhandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264008991
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (96 p.)
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martín-Hurtado, Roberto Environmental management in Eastern Europe, Caucasus and Central Asia
    DDC: 363.7/00946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Umweltpolitik ; Osteuropa ; Kaukasus ; Zentralasien ; Environment ; Osteuropa ; Kaukasusländer ; Mittelasien ; Umweltpolitik
    Kurzfassung: This book brings together the findings of key sector- and media-specific analyses of the environment in the Eastern Europe, Caucasus, and Central Asia (EECCA) area and puts forward a set of indicators to provide a one-stop, concise and up-to-date assessment that is accessible also to a non-specialist audience. It systematically looks at environmental legislation, policies, and institutions; pollution prevention and control; natural resources management; environmental policy integration; financial resources for the environment; environmental information and public awareness; and co-operation on transboundary issues. It finds that the problems are serious, but they vary across countries. A significant burden of environmental disease persists – one out of 1 000 children born in Tajikistan dies before the age of five due to diarrhoeal diseases closely associated to lack of safe water. Despite low income levels, natural resources are under heavy pressure – nine out of twelve countries forming the region are water-stressed. To confront those problems, institutional development and policy responses would need to be stepped up. This assessment finds that current policies are often ineffective in stimulating significant improvements, scarce resources are spent without clear programmatic frameworks, and policy integration is very limited.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264009479
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (142 p.) , ill.
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Building competitive regions
    DDC: 338.604809177
    RVK:
    Schlagwort(e): Wettbewerb ; Internationaler Wettbewerb ; Wirtschaftsraum ; OECD-Staaten ; Competition ; Economic development ; Regional economics ; Governance ; Urban, Rural and Regional Development ; Wirtschaftsraum ; Wettbewerb
    Kurzfassung: In recent years, the main focus of territorial policy has been on sustaining growth, not only to address relative decline, but also to make regions more competitive. Putting this in practice is complicated because different regions have different characteristics (urban, intermediate, industrial, rural, etc.), which imply specific policy and investment needs. This report assesses the strategies pursued by OECD member governments to address the competitiveness of regional economies and the accompanying governance mechanisms on which the implementation of these strategies rests. The report is principally based on findings from the series of reviews undertaken by the OECD Territorial Development Policy Committee at national and regional levels.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839402214
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmer ; Ethnische Identität ; Interkulturalität ; Türken ; Biografisches Interview ; Berlin
    Kurzfassung: Im Mittelpunkt des Buches stehen erzählte Lebensgeschichten von Berliner Unternehmern türkischer Herkunft. Der Autor setzt sich kritisch mit essenzialistischen Kulturkonzepten der immigrant business-Forschung auseinander und stellt die Frage, wie vermeintlich gegebene »kulturelle Grenzen« hergestellt werden und welche Rolle sie im Unternehmensalltag spielen. Hierzu wird das Konzept »Transkulturalität als Praxis« entwickelt. Diese Lesart der Biographien der Unternehmer zeigt nachdrücklich, wie Konstrukte »kultureller Grenzen« Handlungsrelevanz entfalten und wie sie in der Handlungspraxis - indem Akteure unbewusst oder strategisch auf sie rekurrieren - (re-)produziert, aber auch verändert werden. Damit ergänzt die Studie die aktuelle Diskussion über Inter- bzw. Transkulturalität um eine wichtige, innovative Perspektive.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264199217
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (280 p.) , ill.
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Agriculture and Food ; Environment ; Konferenzschrift 2001 ; Landwirtschaft ; Biodiversität ; Artenreichtum ; Indikator ; Landwirtschaft ; Biodiversität ; Indikator ; Agrarökologie
    Kurzfassung: This book is a collection of papers from the OECD meeting on Agri-biodiversity Indicators held jointly with the EU and international organisations in November 2001, in Zurich-Rechkenhols, Switzerland. A key outcome was to establish a common agri-biodiversity framework that helps understand the complexity of agri-biodiversity linkages. Papers cover the following topics; agricultural genetic resources, wild species, ecosytems, linking habitats to species and an overview of agri-biodiversity indicators. It includes a set of recommendations to OECD with respect to agri-biodiversity.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839400838
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Das Andere ; Politische Philosophie ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: In Zeiten globaler Unübersichtlichkeit hat die Rede von kulturellen Unterschieden Hochkonjunktur. Während die einen den Kampf der Kulturen bestätigt sehen, machen sich andere für den Dialog der Kulturen stark.Der Band fasst beide Szenarien als komplementäre Strategien, die eine kontingente Welt durch die Verortung kultureller Identität buchstäblich in Ordnung bringen. Ganz im Sinne der postkolonialen »Theorie unterwegs« belässt die Autorin es aber nicht bei der reinen Dekonstruktionsarbeit, sondern macht sich auf die Suche nach ANDEREN Möglichkeiten der Verortung. Damit lädt sie zu einer Reise ein, die vom partikularistischen Welt-Bild kultureller Gegensätze über das universalistische Welt-Bild des kulturellen Ausgleichs hin zu einer ANDEREN Geographie der Welt führt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839400845
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (312 Seiten)
    Serie: Sozialtheorie
    DDC: 302/.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdheit ; Ethnosoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Begegnungen mit dem Fremden sind uns vertraut, auch wenn wir den Anderen dabei häufig als unvertraut wahrnehmen. Doch es sind weniger die fremden, als vielmehr die eigenen Wirklichkeitsvorstellungen und Umgangspraktiken, die den »Einen« zum »Anderen« machen. Die Autorin analysiert diese Praktiken der Fremdsetzung, die sich von der alltäglichen Etikettierung und Stigmatisierung bis hin zu wissenschaftlichen Praktiken des »Othering« erstrecken: Rekonstruiert werden sowohl Simmels »Händler«, Parks »Mulatte«, Schütz' »Emigrant«, Meads »signifikanter/verallgemeinerter Andere« als auch ethnografische Praktiken der »Ver-Anderung« des Fremden. Dabei wird der Blick immer wieder von den vertrauten Bildern des Fremden hin zu ihren subtilen Herstellungsprozessen und Resonanzen gelenkt, was es möglich macht, von den Konstruktionen des Fremden auf die Konstruktionen des Eigenen zurückzuschließen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264175068
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (164 p.) , ill.
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Parallelausg. Vers un mode de consommation durable des ménages ? ; Tendances et politiques dans les pays de l'OCDE
    DDC: 339.4/7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environment
    Kurzfassung: This book provides a comprehensive analysis of household consumption patterns in five key areas: food, tourism-related travel, energy, water and waste generation. It brings together the various elements of household consumption that are necessary to better understand consumption trends and to identify the best policy options towards sustainable consumption. These include data on household consumption trends and drivers, environmental impacts, policy responses and policy recommendations. The analysis shows that environmental impacts from household activities have worsened over the last three decades and are expected to intensify even more over the next twenty years, particularly in the areas of energy, transport and waste if strong and comprehensive policies are not implemented. The book provides a framework and outlines the objectives of policies to promote sustainable consumption. It analyses the effectiveness of different types of policy instruments (regulatory, economic, social) in influencing consumer decision-making, and identifies combinations of instruments for promoting more sustainable consumption.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264175792
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (160 p.) , ill.
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Parallelausg. Manuel d'évaluation de la biodiversité ; Guide à l'intention des décideurs
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environment ; Biodiversität ; Wirtschaftspolitik
    Kurzfassung: All societies depend on biodiversity and biological resources, and policy-makers are increasingly aware that development pressures are today generating unprecedented rates of biodiversity loss. The fact that biodiversity issues often receive low priority in policy decisions is at least in part due to problems involved in assessing its contribution to society -- these values defy easy description and quantification. What cannot be quantified, or is difficult to monitor and evaluate, is easy to disregard. The result is that biodiversity fails to compete on a level playing field in policy decisions with the forces driving their decline. This Handbook describes the types of values usually associated with biodiversity. While there are exceptions to the need to prioritise economic values over other cultural, traditional and spiritual values, economic valuation has a sound theoretical foundation that can help clarify the tradeoffs implicit in public policy decisions. On the other hand, the Handbook recognises the limitations of the economic approach, and considers how economic and non-economic values can eventually be reconciled. The Handbook also reviews the various methodological approaches often used to quantify these values. Data requirements and limitations are discussed. These methodologies are then applied to a series of concrete policy contexts, ranging from land use planning to the determination of legal damages for environmental degradation.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264199378
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (320 p.) , ill.
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban, Rural and Regional Development ; Glasgow ; Stadtentwicklung
    Kurzfassung: This urban renaissance review of Glasgow looks back over the 1990s, when a succession of strategic initiatives and major events brought regeneration to several key parts of the city, including along the banks of the Clyde, and helped lift investment and activity. This book provides a policy tool kit for Glasgow, with the aim of improving the distressed urban areas that are holding the city back.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264175518
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (196 p.) , ill.
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Parallelausg. La demande de trafic routier ; Relever le défi
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transport ; Electronic books ; OECD ; Reiseverkehr ; Straße ; Verbesserung
    Kurzfassung: While Man conquered outer space in the 20th century, surface transportation congestion remains a vexing challenge for OECD metropolitan cities in the new Millennium. What strategies, programmes and services have recently been implemented to reduce travel demand and improve traffic conditions? This report provides case studies and examples that demonstrate successful approaches to grappling with gridlock around the globe.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264176249
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (172 p.)
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Parallelausg. Pour des transports écologiquement viables ; Les mesures à prendre
    DDC: 388/.049 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environment ; Transport ; Electronic books ; Verkehr ; Umweltverträglichkeit ; Verkehrspolitik
    Kurzfassung: Moving people and freight in an environmentally sustainable manner will be one of the biggest challenges of the 21st century. Overall, insufficient progress has been made so far towards achieving environmental sustainability for the transport sector. A new target-oriented approach is needed that places environment and health at the top of the policy agenda for transport and related sectors, at international, national and local levels. The OECD’s Working Group on Transport recently concluded a five-year work programme with the development of Guidelines for Environmentally Sustainable Transport (EST) and supporting analytical reports, endorsed by OECD Environment Ministers at their meeting in Paris on 16 May 2001.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264199293
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (56 p.) , ill.
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Parallelausg. Lignes directrices de l'OCDE sur les transports écologiquement viables
    DDC: 388.049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environment ; Transport ; Electronic books
    Kurzfassung: The Environment Ministers of OECD member countries endorsed the Guidelines for moving towards Environmentally Sustainable Transport (EST) at their meeting in May 2001. These Guidelines are based on the results and conclusions of the EST project involving many OECD and non-OECD countries and provide a solution to making transport policy more sustainable and enhancing quality of life. They have been developed to enable economic development and individual welfare without causing undue health and environmental impacts and depletion of finite resources. The EST Guidelines will assist governments at all levels in the development and implementation of strategies towards EST. Effective implementation of the EST Guidelines requires strategies that accommodate the particular geographic and socio-economic conditions of countries or regions.These guidelines guidelines represent a desirable and feasible approach for the transport sector that may also be of value in the sustainable development of other sectors.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264197374
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (158 p.)
    Paralleltitel: Print version Towards Sustainable Household Consumption? : Trends and Policies in OECD Countries
    DDC: 306.30941
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Privater Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: Making consumption patterns sustainable is a prerequisite to achieve the goal of sustainable development. Ten years after the 1992 Earth Summit in Rio de Janeiro, it is time to ask: are OECD countries moving towards sustainable consumption? What are the best policy options to effectively promote sustainable consumption?. This book provides a comprehensive analysis of household consumption patterns in five key areas: food, tourism-related travel, energy, water and waste generation. It brings together the various elements of household consumption that are necessary to better understand consumpti
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword; Acknowledgements; Table of Contents; Executive Summary; Chapter 1. Introduction; Chapter 2. Household Consumption Trends and Environmental Impacts; Chapter 3. Driving Forces Behind Household Consumption; Chapter 4. Policies to Promote Sustainable Household Consumption; Chapter 5. Policy Recommendations and Unresolved Policy Questions; References; Annex. Monitoring Progress Towards more Sustainable Household Consumption Patterns;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264197312
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (157 p.)
    Paralleltitel: Print version Handbook of Biodiversity Valuation : A Guide for Policy Makers
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Biodiversität ; Wirtschaftspolitik
    Kurzfassung: All societies depend on biodiversity and biological resources, and policy makers are increasingly aware that development pressures are today generating unprecedented rates of biodiversity loss. The fact that biodiversity issues often receive low priority in policy decisions is at least in part due to problems involved in assessing its contribution to society -- these values defy easy description and quantification. What cannot be quantified, or is difficult to monitor and evaluate, is easy to disregard. The result is that biodiversity fails to compete on a level playing field in policy decisio
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: CONTENTS; EXECUTIVE SUMMARY; I. INTRODUCTION; II. BIODIVERSITY LOSS AND BIODIVERSITY VALUE; III. VALUES AND DECISION-MAKING; IV. ELICITING VALUES: DELIBERATIVE AND INCLUSIONARYPROCEDURES; V. VALUES AND TIME; VI. ECONOMIC VALUES: THE BASICS; VII. ECONOMIC VALUATION METHODS BASED ON MARKETPRICES; VIII. STATED PREFERENCE METHODS; IX. ECONOMIC VALUATION: BENEFITS TRANSFER; X. BIODIVERSITY VALUES AND THE POLICY PROCESS; REFERENCES;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264189928
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (164 p.) , ill.
    Paralleltitel: Druckausg.
    DDC: 309.2/5
    RVK:
    Schlagwort(e): Governance ; Urban, Rural and Regional Development ; Konferenzschrift 2000 ; Electronic books ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Paradigmenwechsel
    Kurzfassung: There is an emerging consensus concerning a new strategic mode for spatial policy. In the past, planning resulted in zoned land uses characterised by a rigid separation of housing from leisure and workplaces. This strongly sectoral approach is breaking down under the pressure of environmental problems, technological innovations, and a societal demand for a higher quality of life. Spatial planning will increasingly involve broad framework policies at the national level, and strong partnerships at the local and regional level. This volume is based on two international seminars oranised by the OECD and the National Land Agency, Japan.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264185982
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (284 p.)
    Paralleltitel: Print version Cities for Citizens : Improving Metropolitan Governance
    DDC: 320.8/5/09177
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Bürgerbeteiligung
    Kurzfassung: In OECD countries, metropolitan areas often enjoy above-average rates of growth; they compete for foreign direct investment, have a leading position in the knowledge-based economy, and attract a disproportionately large share of immigrants. Yet they also are burdened with many problems including congestion, and the renewal of infrastructure, the spread of distressed urban areas. Better strategies for the development of metropolitan areas are vital if their rate of economic growth is to remain strong, but the governance structures currently in place are often outdated and ill-adapted to the tas
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword; Table of Contents; Executive Summary; Introduction; Why does metropolitan governance matter?; Can the culture of governance be changed?; Better governance for more competitive and liveable cities; What are the financial challenges facing cities?; What institutional reforms are needed?; Area-wide strategies; Principles of Metropolitan Governance; Part I. Improving the governance of metropolitan; Chapter 1. Why Does Metropolitan Governance Matter?; Chapter 2. Can the "Culture" of Metropolitan Governance Be Changed?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 3. Better Governance for More Competitive and Liveable Cities: Creating the StrategiesChapter 4. What Are the Financial Challenges Facing Cities?; Chapter 5. What Institutional Reforms Are Needed?; Chapter 6. Achieving Success: Principles and Policy Guidelines; References; Part II. Comparative studies; Study1.Taxation and Equity withinMetropolitanAreas; Study2.Governance and Economic Development: the Regions of Toronto, Vancouver and Montreal; Part III. Selected Country Profiles (Based on 1997 OECD Questionnaire Survey); Canada; Czech Republic; Finland; Germany; Greece; Hungary
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: JapanNetherlands; Poland; Portugal; Sweden;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9264182462
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Radioactive waste management
    Serie: SourceOECD
    Paralleltitel: Druckausg. u.d.T. Porewater extraction from argillaceous rocks for geochemical characterisation
    DDC: 621.4838
    RVK:
    Schlagwort(e): Radioaktiver Abfall ; Endlager ; Porenwasser ; Extraktion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9264163050
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: OECD proceedings
    Serie: SourceOECD
    Paralleltitel: Druckausg. u.d.T. A regional approach to industrial restructuring in the Tomsk region, Russian Federation
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tomsk Region ; Wirtschaftsreform ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Strukturwandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9264163719
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: The OECD Jobs Strategy
    Serie: The OECD jobs strategy
    Paralleltitel: Druckausg. u.d.T. Fostering entrepreneurship
    Paralleltitel: Franz. Ausg. u.d.T. Stimuler l'esprit d'enterprise
    Paralleltitel: Parallelausg. Stimuler l'esprit d'entreprise
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intrapreneuring ; Wirtschaftswachstum ; Osteuropa ; Unternehmensgründung ; OECD ; Unternehmensgründung ; Wirtschaftsentwicklung ; Unternehmensgründung ; Öffentliche Förderung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...