Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer VS
  • Aufsatzsammlung  (18)
  • Soziologie
  • History  (10)
  • Computer Science  (8)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783658392369
    Language: English
    Pages: xi, 286 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 907.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedenskonsolidierung ; Geschichtsunterricht ; Versöhnung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschichtsunterricht ; Friedenskonsolidierung ; Versöhnung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658316372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Media and Communication ; Documentary ; History of Germany and Central Europe ; Memory Studies ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Documentary films ; Europe, Central—History ; Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Propaganda ; Drittes Reich ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Deutschland ; Drittes Reich ; Theresienstadt ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Propaganda
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658292751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 222 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Rüsen, Jörn, 1938 - Geschichte denken
    RVK:
    Keywords: Historiography. ; Aufsatzsammlung ; Geschichtstheorie ; Geschichtstheorie
    Abstract: Historik – Umriss einer Theorie der Geschichtswissenschaft -- Klassische Geschichtstheorie – Historisches Denken in Schillers Ästhetik -- Schillers Paradigma der Moderne – Der Funke der Utopie im Feuer der Geschichte -- Die Last der Geschichte und das Versprechen der Zukunft – Historismuskritik Gestern und Heute -- Historische Grundbegriffe – Annäherung an eine Begriffsgeschichte des modernen Geschichtsdenkens -- Universalgeschichte als Sinnkonzept -- Idee einer neuen Philosophie der Geschichte -- Sinn und Widersinn – Überlegungen zur Kontur der Geschichtsphilosophie -- Die Macht der Gefühle im Sinn der Geschichte – Theoretische Grundlagen und das Beispiel des Trauerns -- Leidensverdrängung und Trostbedarf im historischen Denken · Topik und Methodik – Narrative Struktur und rationale Methode in der Geschichtswissenschaft -- Die Menschlichkeit der Erinnerung – Perspektiven der Geschichtskultur -- Vom Geist der Geisteswissenschaften. .
    Abstract: Dieser Band bietet einen vielgestaltigen Überblick zu den Grundfragen der Historik und des historischen Denkens. Der Inhalt Historik – Umriss einer Theorie der Geschichtswissenschaft · Klassische Geschichtstheorie – Historisches Denken in Schillers Ästhetik · Schillers Paradigma der Moderne – Der Funke der Utopie im Feuer der Geschichte · Die Last der Geschichte und das Versprechen der Zukunft – Historismuskritik Gestern und Heute · Historische Grundbegriffe – Annäherung an eine Begriffsgeschichte des modernen Geschichtsdenkens · Universalgeschichte als Sinnkonzept · Idee einer neuen Philosophie der Geschichte · Sinn und Widersinn – Überlegungen zur Kontur der Geschichtsphilosophie · Die Macht der Gefühle im Sinn der Geschichte – Theoretische Grundlagen und das Beispiel des Trauerns · Leidensverdrängung und Trostbedarf im historischen Denken · Topik und Methodik – Narrative Struktur und rationale Methode in der Geschichtswissenschaft · Die Menschlichkeit der Erinnerung – Perspektiven der Geschichtskultur · Vom Geist der Geisteswissenschaften Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jörn Rüsen ist Historiker und Kulturwissenschaftler.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658223335
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Wissenssoziologie ; Wirtschaft ; Informationsgesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Digitale Revolution ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Wissenssoziologie ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaft ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie
    Note: "Die Beiträge sind zum Teil das Resultat der Tagung "Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft", die von den Herausgebern organisiert wurde und die am 14. und 15. September 2017 an der Technischen Universität Chemnitz stattfand." - Einleitung , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658210830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 261 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Business Ethics ; Computers and Society ; Business ethics ; Computer science ; Autonomes System ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Ethik ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethik ; Maschine ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Künstliche Intelligenz ; Autonomes System ; Robotik ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658216641
    Language: German
    Pages: XXVIII, 430 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Interdisziplinäre Forschung ; HP ; Algorithmus ; Big Data ; Datentechnologie ; Information ; Überwachung ; HP ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Big Data ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658204532
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 187 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Genozid an den ArmenierInnen
    RVK:
    Keywords: History ; History ; History, Modern ; Imperialism ; Ethics ; History, Modern ; Imperialism ; Ethics ; Aufsatzsammlung ; Armenier ; Völkermord ; Geschichte 1915-1917
    Abstract: Dieser inter- und multidisziplinäre Band bietet einen Querschnitt durch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem über hundert Jahre zurückliegenden Armenier-Genozid, der bis heute von den türkischen Nachfolgeregierungen offiziell geleugnet wird. Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen weisen auf spezifische Probleme hin, die mit der Aufarbeitung dieses Genozids zusammenhängen: Beginnend mit einem (rechts-)historischen Teil über das Verbrechen sowie dessen zeitgenössische Bewertung, hin zu den direkten und indirekten psychologischen Folgen des Verbrechens bis heute, sowie moralphilosophische und rechtliche Fragestellungen in Bezug auf die Leugnung des Genozids. Der Inhalt Beurteilung und Benennung der Verbrechen.- Aufarbeitung historischer Genozide Die Zielgruppen Studierende und WissenschaftlerInnen der Philosophie und Sozialwissenschaften Die Herausgeberin Melanie Altanian ist Doktorandin am Institut für Philosophie der Universität Bern, Mitglied des Doktoratsprogramms “Interdisciplinary Cultural Studies” an der Graduate School of the Humanities sowie Doc.CH Stipendiatin des Schweizerischen Nationalfonds
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658200831
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 178 S. 15 Abb, online resource)
    Series Statement: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Big Data - Chancen, Risiken, Entwicklungstendenzen (Veranstaltung : 2017 : Wiesbaden) Big Data
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology Research ; Communication ; Sociology ; Technology—Sociological aspects. ; Big data. ; Social sciences ; Sociology Research ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Aufsatzsammlung ; Big Data
    Abstract: Big Data, also große, komplexe und schnelllebige Datenmengen, werden in der akademischen Sozialforschung, der Marktforschung und der amtlichen Statistik zunehmend analysiert, um relevante Fragestellungen zu beantworten. Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle Nutzung von Big Data in verschiedenen Bereichen sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken, stellt neue Studiengänge vor, die zum Umgang mit Big Data befähigen, und behandelt Datenschutzanforderungen und Normen, die bei der Nutzung von Big Data relevant sind. Die Zielgruppen WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und Studierende aus den Sozialwissenschaften, der Marktforschung und der amtlichen Statistik. Die Herausgeber Christian König ist Referent im Institut für Forschung und Entwicklung in der Bundesstatistik des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden und Dozent für das Fach Wirtschaftsmathematik an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Wiesbaden e. V. Jette Schröder ist Projektberaterin bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e. V. (ASI). Erich Wiegand ist Geschäftsführer des ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658175474
    Language: German
    Pages: X, 259 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Volkseigenes Erinnern
    Parallel Title: Erscheint auch als Volkseigenes Erinnern
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hofmann, Heinrich ; Geschichte 1970-2018 ; Gedächtnis ; Familie ; Erfahrung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Deutschland ; Deutschland ; Alltagskultur ; Sozialistische Lebensweise ; Politisches System ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturangaben , Personenregister , Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658073497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 421 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial management ; Political communication ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Communication ; Media Management ; Sozialwissenschaften ; Datenschutz ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Datenschutz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658073480 , 3658073489
    Language: German
    Pages: XII, 421 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 235 mm x 155 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Souveränität
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Security measures ; Computer networks Security measures ; Internet Security measures ; Government policy ; Digital rights management ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europa ; Digitalisierung ; Standortfaktor ; Versorgungsnetz ; Medienkompetenz ; Datenschutz ; Deutschland ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Datenschutz
    Note: Literaturangaben , Enthält 33 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658104108
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 239 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political theory ; Sociology ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie
    Abstract: Als Horkheimer und Adorno Ende der 1940er-Jahre mit Blick auf die deutsche Öffentlichkeit konstatierten, es gäbe keine Antisemiten mehr, implizierten sie damit die veränderten Erscheinungsformen von Antisemitismus. Angesichts der deutschen NS-Vergangenheit tabuisiert, musste sich die weiterhin virulente Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden andere gesellschaftsfähige Ausdrucksformen suchen: etwa in der Kritik am globalen Kapitalismus, welche auf antisemitische Klischees zurückgreift, oder in der Delegitimierung und Dämonisierung des Staates Israel. Es gilt die ungebrochene psychische Attraktivität von Antisemitismus, welche sich im freudschen Bild der Schiefheilung verdichtet, in ihrer Bedeutung für die Moderne zu decouvrieren. Der Inhalt Genese: Sozialpsychologie des Antisemitismus.- Niederschlag: Empirische Zugänge.- Kontextualisierungen: Völkischer Antisemitismus. Die Zielgruppen · Kultur- und SozialwissenschaftlerInnen · AntisemitismusforscherInnen Die Herausgeber Charlotte Busch ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Martin Gehrlein ist Mitglied der association réplique critique, der Initiative Studierender am IG Farben Campus und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Tom David Uhlig ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie sowie Mitheraus geber der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie
    Description / Table of Contents: Kritik des Antisemitismus als Gesellschaftskritik. Judenfeindschaft, antikapitalistische Ressentiments und IsraelhassVom Ressentiment zum Massenwahn. Eine Einführung in die Sozialpsychologie des Antisemitismus und die Grenzen psychoanalytischer Erkenntnis -- Weltanschauung und Leidenschaft. Überlegungen zu einer integrativen Theorie des Antisemitismus -- Plädoyer für eine Kultursoziologie des Antisemitismus -- Antisemitismus und Antiziganismus als beständige Krisenideologien der Arbeitsgesellschaft -- „‚Reich‘ ist ein jüdischer Name“. Kontinuitäten antisemitischen Sprachgebrauchs in den neuen Medien -- „Deutsche fordern: Juden raus“. Antisemitismus nach Auschwitz im Alltagsdiskurs der 1950er Jahre -- „And I didn’t end up dead because I’m a survivor.“ Ein Blick auf die Langzeitwirkungen der Shoah -- Hinter dem Ruf nach deutscher Arbeit verschanzt sich die Volksgemeinschaft. Überlegungen zu einem vernachlässsigten Element des Nationalsozialismus -- Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin -- Gegen „närrischen Individualismus“ und „Sexlust“. Zur affektiven Attraktivität der Imagination gesellschaftlichen Heils im „Nationalen Widerstand“.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3658104090 , 9783658104092
    Language: German
    Pages: XIX, 239 Seiten , 210 mm x 148 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie
    Abstract: Einleitung / Charlotte Busch, Martin Gehrlein und Tom David Uhlig -- Vom Ressentiment zum Massenwahn / Markus Brunner --Weltanschauung und Leidenschaft / Samuel Salzborn -- Plädoyer für eine Wissenssoziologie des Antisemitismus / Jan Weyand --Antisemitismus und Antiziganismus als beständige Krisenideologien der Arbeitsgesellschaft / Elisabeth Böttcher -- "'Reich' ist ein jüdischer Name" / Matthias Jakob Becker und Linda Giesel -- "Deutschen fordern: Juden raus" / Jan Lohl -- "And I didn't end up dead because I am a survivor" / Elisabeth Gehrlein -- Hinter dem Ruf nach deutscher Arbeit verschanzt sich die Volksgemeinschaft / Nikolas Lelle -- Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin / Ljiljana Radonić -- Gegen 'närrischen Individualismus' und 'Sexlust' / Sebastian Winter
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658086077 , 3658086076
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Band 15
    Series Statement: Research
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sicherheitspolitik ; Bevölkerung ; Politische Einstellung ; Öffentliche Meinung ; Sicherheitspolitik ; Research ; JPB ; Politische Einstellungen und Verhaltensweisen ; Zivil-militärische Beziehungen ; Sicherheitspolitik ; militärsoziogische Einstellungsforschung ; Streitkräfte in der Öffentlichen Meinung ; Militärsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Sicherheitspolitik ; Bevölkerung ; Politische Einstellung ; Öffentliche Meinung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3658043644 , 9783658043643
    Language: German , English
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Web 2.0 Social aspects ; Body image Social aspects ; Mass media Social aspects ; Social capital (Sociology) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienkultur ; Körper ; Inszenierung
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3658062541 , 9783658062545
    Language: German , English
    Pages: 250 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm, 439 g
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Online-Ausg. Dux, Günter, 1933 - Strukturen des Denkens
    DDC: 306.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Sozialphilosophie ; Geschichtsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geistesgeschichte ; Sozialphilosophie ; Geschichtsphilosophie ; Geisteswissenschaften
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. in dt. u. engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531189130 , 1283625156 , 9781283625159
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (IX, 223 p. 2 illus, digital)
    Series Statement: Musik und Medien
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Music and game
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Musik
    Abstract: This anthology examines the various facets of video game music. Contributors from the fields of science and practice document its historical development, discuss the musics composition techniques, interactivity and function as well as attending to its performative aspects.
    Abstract: Though battling virtual worlds in high fidelity started to spread from youth into mainstream culture decades ago the study of music in games is still a research desideratum of media studies and musicology. Particularly in German-speaking countries this issue has only been paid very little attention. This limited recognition is contradictory to a global game market worth 30 billion dollars, and as important for the production and distribution of music as other media sectors. Numbers of computer users have multiplied in recent years. Especially in the formative teenage years, games are just as i
    Description / Table of Contents: Contents; Foreword; History of Video Game Music; 1 Introduction; 2 …and a "bip" disrupted the silence; 3 The second crash and the golden age of 8-bit; 3.1 Personal computers; 3.2 Consoles; 3.3 Handhelds; 4 16-bit; 4.1 Personal computers; 4.2 Consoles; 5 Bit wars in the 1990s; 5.1 Personal computers; 5.2 Consoles; 6 Handhelds and mobile phones; 7 The first decade of the new millennium; 7.1 Consoles and PCs; 7.2 Handhelds and other platforms (smartphones); 8 Game music outside games (live concerts, radio stations, movies, TV series, education); 9 Bibliography
    Description / Table of Contents: Interactivity and Music in Computer Games1 Selection of paradigmatic music games; 2 Forms of music in computer games; 3 Non-gameplay related music and sound manipulators; 4 Interactivity in computer games; 5 Structure of music games; 6 Computer performance; 7 Player performance; 8 The role of the interface; 9 Bibliography; Droppin' Science: Video Game Audio Breakdown; 1 Introduction; 2 Branching and Layering; 3 Stingers and Overlays; 4 Transition Speed Quantization; 5 Transition Types; 6 Generative Scores; 7 Creative Composition and Editing; 8 Space Invaders: Interactive Beginnings
    Description / Table of Contents: 9 Koji Kondo and Super Mario Bros.10 Koji Kondo after Super Mario Bros.; 11 Def Jam: Icon; 12 Rez; 13 Vib-Ribbon; 14 EA's NBA Jam; 15 Bibliography; The Legacy of iMuse: Interactive Video Game Music in the 1990s; 1 Introduction; 2 MIDI syncopations: iMuse in Monkey Island 2: LeChuck's Revenge (1991); 3 Beyond MIDI - The Dig (1995); 4 Semiotic and semantic signals in interactive video game music; 5 Semantic clichés derived from film music; 6 Outlook: the problem of interactivity; 7 Bibliography; Scoring Play - Soundtracks and Video Game Genres; 1 Rhythm is it; 2 Adaptive Mickey Mousing
    Description / Table of Contents: 3 Dynamic Symphonies4 Performance and Parody; 5 Coda; 6 Bibliography; Resourceful Frames and Sensory Functions - Musical Transformations from Game to Film in Silent Hill; 1 Introduction; 2 Silent Hill; 3 Musical Style and Instrumentation; 4 The Function of Music within the Media Context; 5 Conclusion; 6 Bibliography; Mundane Sounds in Miraculous Realms: An Auditory Analysis of Fantastical Games; 1 Am I fantastic, or what?; 2 Prerequisites and central questions; 2.1 Music; 2.2 Sound effects; 2.3 Voice and dialogue; 2.4 Overall soundscape; 3 Listening to games: participant feedback
    Description / Table of Contents: 3.1 Dragon Age: Origins, played on a laptop PC for approx. 70 minutes3.2 Spore, played on a laptop PC for approx. 80 minutes11; 3.3 Dead Space, played on an Xbox 360 for approx. 75 minutes; 4 Of contemporary futures and scary sounds: a conclusion in progress; 5 Bibliography; 6 Acknowledgements; Atmospheres at Play: Aesthetical Considerations of Game Music; 1 Introduction: Homo Ludens; 2 Games and atmosphere; 3 Musical atmosphere in games; 4 Some examples; 5 Bibliography; Playing with Music - Featuring Sound in Games; 1 Rededications; 2 Acting, Performing and Composing
    Description / Table of Contents: Geeks on Stage? Investigations in the World of (Live) Chipmusic
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783531192154
    Language: German
    Pages: 258 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Frankreich-Jahrbuch 2011
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch
    Parallel Title: Online-Ausg. Frankreich-Jahrbuch 2011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kulturpolitik ; Auswärtige Kulturpolitik ; Internationales politisches System ; Position ; Kulturbeziehungen ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Anwesenheit ; Frankreich Kultur ; Kulturpolitik ; Auswärtige Kulturpolitik ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationale Kulturbeziehungen ; Außenkulturarbeit ; Kultureinfluss ; Kulturelle Präsenz ; Nationale Besonderheiten ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit Traditionsbewusstsein ; Selbstbild ; Kunst ; Theater ; Musik ; Französischsprachige Länder ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Frankreich ; Kultur ; Gesellschaft ; Politik ; Frankreich ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Literaturverz. S. [215] - 249
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...