Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • London [u.a.] : Routledge  (50)
  • transcript Verlag  (24)
  • Literatur  (58)
  • Gesellschaft
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (74)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783839426708
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Culture ; Kultur ; History ; Literatur ; Cultural History ; Cultural studies ; Literature ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Inzest ; Taboo ; Incest ; Tabu ; Kultur ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Tabu ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Abstoßung und Anreiz, Verbieten und Verschweigen, Thematisierung und Dethematisierung - dem Tabu wohnen Ambivalenzen inne, die auf besondere Weise für historische Beobachtungen produktiv gemacht werden können. Seit der kreativen Neuentdeckung durch Freud steht das Tabu im Zeichen einer Beobachtung eigener Kultur und zielt auf die Entdeckung von verborgenen gesellschaftlichen Vektoren. Die Beiträge des Bandes gehen den Spuren dieser produktiven Ambivalenz in Texten und Artefakten vergangener und gegenwärtiger Verhältnisse nach. Dabei stehen die politischen ebenso wie die ästhetischen und epistemischen Dimensionen des Tabus im Mittelpunkt. Ob beim Engel der Paulusapokalypse, im Schoß der mittelalterlichen Königin, in der Hollywood-Produktion »Minority Report« oder in den aktuellen Diskussionen zum deutschen Inzestverbot - Tabus werden da sichtbar, wo in der kulturellen Performanz Reibung entsteht
    Abstract: Are we living in a time without taboos? Certainly not! Historical and current taboos expose the ambivalence of repulsion and stimulation, of prohibiting and hushing up, which constitute taboos across the ages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 1138804738 , 9781138804739
    Language: English
    Pages: XX, 223 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series [57]
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series
    DDC: 895.609/3581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and society ; Popular culture ; Precarious employment ; Marginality, Social, in literature ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Massenkultur ; Unsicherheit ; Japanisch ; Literatur ; Prekariat ; Japan ; Massenkultur ; Prekariat ; Japan ; Literatur ; Pop-Kultur ; Armut
    Abstract: "Recent natural as well as man-made cataclysmic events have dramatically changed the status quo of contemporary Japanese society, and following the Asia-Pacific war's never-ending 'postwar' period, Japan has been dramatically forced into a zeitgeist of saigo or 'post-disaster.' This radically new worldview has significantly altered the socio-political as well as literary perception of one of the world's former superpowers, and in this book the contributors closely examine how Japan's new paradigm of precarious existence is expressed through a variety of pop-cultural as well as literary media. Addressing the transition from post-war to post-disaster literature, this book examines the rise of precarity consciousness in Japanese socio-cultural discourse. The chapters investigate the extent to which we can talk about the emergence of a new literary paradigm of precarity in the world of Japanese popular culture, and analysis of a variety of contemporary texts from literature, manga and anime, television drama and film offers an interpretation of the many dissonant voices in Japanese society. The contributors also outline the related social issues in Japanese society and culture, providing a comprehensive overview of the global trends that link Japan with the rest of the world. Visions of Precarity in Japanese Popular Culture and Literature will of great interest to students and scholars of contemporary Japan, Japanese culture and society, popular culture and social and cultural history"--
    Abstract: "Recent natural as well as man-made cataclysmic events have dramatically changed the status quo of contemporary Japanese society, and following the Asia-Pacific war's never-ending 'postwar' period, Japan has been dramatically forced into a zeitgeist of saigo or 'post-disaster.' This radically new worldview has significantly altered the socio-political as well as literary perception of one of the world's former superpowers, and in this book the contributors closely examine how Japan's new paradigm of precarious existence is expressed through a variety of pop-cultural as well as literary media. Addressing the transition from post-war to post-disaster literature, this book examines the rise of precarity consciousness in Japanese socio-cultural discourse. The chapters investigate the extent to which we can talk about the emergence of a new literary paradigm of precarity in the world of Japanese popular culture, and analysis of a variety of contemporary texts from literature, manga and anime, television drama and film offers an interpretation of the many dissonant voices in Japanese society. The contributors also outline the related social issues in Japanese society and culture, providing a comprehensive overview of the global trends that link Japan with the rest of the world. Visions of Precarity in Japanese Popular Culture and Literature will of great interest to students and scholars of contemporary Japan, Japanese culture and society, popular culture and social and cultural history"--
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; 18. Jahrhundert ; Musik ; Popkultur ; Literatur ; Music ; Enlightenment ; Cultural studies ; Popular Culture ; Literature ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; HipHop ; Rap ; Komparatistik ; Comparative Literature ; 18th Century ; Aufklärung ; Hip-Hop ; Rap ; Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hip-Hop ; Rap ; Aufklärung ; Philosophie
    Abstract: Diderot und Dr. Dre? Schiller und Curse? Philipp Hannes Marquardt unternimmt den außergewöhnlichen Vergleich zwischen der sogenannten Epoche der Aufklärung und der Populärkultur HipHop. Erstmalig stellt er berühmten Schriften des 18. Jahrhunderts moderne Raptexte gegenüber, um wechselseitig zu neuen Perspektiven zu gelangen und Vorurteile im Hinblick auf den jeweiligen Wertekosmos von HipHop und Aufklärung überprüfen zu können. Durch die Konfrontation geschichtlich und kulturell verschiedener Phänomene markiert dieser innovative Ansatz exemplarisch eine neue Methode literaturwissenschaftlichen Vergleichens
    Abstract: Diderot and Dr. Dre? Schiller and Curse? Philipp H. Marquardt carries out an unusual comparison between the so-called epoch of the enlightenment and the popular culture of hip hop. For the first time he contrasts the celebrated texts of the 18th century with modern rap lyrics, in order to gain new perspectives for both fields, and to enable an evaluation of the prejudices surrounding the respective spheres of valorization of hip hop and the enlightenment. Through the confrontation of historically and culturally diverse phenomena, this innovative approach marks a new, exemplary method of comparison for literary studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780415710572
    Language: English
    Pages: XV, 232 S. , Ill.
    Series Statement: Routledge Islamic studies series [21]
    Series Statement: Routledge Islamic studies series
    DDC: 297.2/7
    RVK:
    Keywords: Postmodernism ; Postmodernism Religious aspects ; Islam ; Islam and state ; Islam and culture ; Muslims Ethnic identity ; Islamic renewal ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Islam ; Kultur ; Literatur
    Abstract: "With a focus on the areas of theory, literature, culture, society and film, this collection of essays examines, questions and broadens the applicability of Postcolonialism and Islam from a multifaceted and cross-disciplinary perspective. Topics covered include the relationship between Postcolonialism and Orientalism, theoretical perspectives on Postcolonialism and Islam, the position of Islam within postcolonial literature, Muslim identity in British and European contexts, and the role of Islam in colonial and postcolonial cinema in Egypt and India. At a time at which Islam continues to be at the centre of increasingly heated and frenzied political and academic deliberations, Postcolonialism and Islam offers a framework around which the debate on Muslims in the modern world can be centred. Transgressing geographical, disciplinary and theoretical boundaries, this book is an invaluable resource for students of Islamic Studies, Cultural Studies, Sociolgy and Literature"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839423578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Jahrbuch des Frankreichzentrums 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Medien ; Europa ; Krieg ; Zeitgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Culture ; Europe ; Kultur ; Literatur ; Media ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Contemporary history ; Literature ; Literary Studies ; Französische Literatur ; French Literature ; Geokritik ; Raum In der Literatur ; Übersetzung Als Gemeinsame Sprache Europas ; Interkulturelle Beziehungen Frankreichs ; Interkulturalität ; Französisch ; Krieg ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Literatur ; Interkulturalität ; Krieg ; Geschichte 1945-2007
    Abstract: Dieses Jahrbuch des Frankreichzentrums verbindet zwei Schwerpunkte: Es befasst sich zum einen mit dem Zusammenhang von Europa und Literatur, zum anderen mit dem Verhältnis von Interkulturalität und Krieg.Der erste Teil fragt, wie der Text Europa den Ort Europa konstituiert - und umgekehrt. Die Beiträge thematisieren u.a. Deleuzes Konzept des Nomadischen, die Geokritik sowie Werke von Paul Valéry und Romain Gary.Der zweite Teil widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive einer provokativen Frage: Sind Kriege Motor interkultureller Kommunikation und Verständigung? Am Beispiel der Weltkriege und der Entkolonialisierungskonflikte des 20. Jahrhunderts sowie anhand von filmischen und literarischen Fallstudien aus dem frankophonen Kulturraum werden Phänomene wie Fremdwahrnehmung und interkulturelle Kommunikation analysiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839422625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 23
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.93609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1922 ; Geschichte 1880-1914 ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Naturschutz ; Ökologie ; Moderne ; Umwelt ; Tourismus ; Medialität ; Umweltgeschichte ; Literatur ; Nature ; Cultural History ; Cultural Geography ; Humanökologie ; Kulturgeographie ; Human Ecology ; Cultural studies ; Tourism ; Literature ; Heimat ; Environmental History ; 1900 ; Transfer und Transnationalität ; Ökokritik ; Alpinismus ; Literatur ; Skandinavische Sprachen ; Naturerlebnis ; Natur ; Diskurs ; Moderne ; Naturverständnis ; Deutsch ; Europa ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Moderne ; Naturerlebnis ; Naturverständnis ; Diskurs ; Geschichte 1880-1914 ; Deutsch ; Skandinavische Sprachen ; Literatur ; Natur ; Geschichte 1890-1922
    Abstract: Aktuelle Probleme der Ökologie und Umwelt rücken den Begriff der Natur verstärkt ins Zentrum der Debatten. Dieses Buch präsentiert Analysen und Fallstudien, welche die Funktion und Bedeutung von Natur im Prozess der Modernisierung an der Epochenschwelle 1900 neu erschließen.Im transnationalen, nordeuropäischen Vergleich widmen sich die Beiträge den medialen Repräsentationen von Natur (in Literatur, Philosophie, Film, Foto) ebenso wie der Kolonisierung des Raumes (in Tourismus, Reisen, Sport, Natur- und Heimatschutz). Der Band bietet damit auch Impulse für die neuen theoretisch-methodischen Ansätze der Ökokritik und der Raumsoziologie
    Abstract: Current ecological and environmental problems put the concept of nature more and more into the center of debates. This book presents analyses and case studies that explore the function and meaning of nature within the process of modernization at the epochal threshold of 1900 anew. In a trans-national, Northern European comparison, the contributions address the medial representations of nature (in literature, philosophy, film, photography) as well as the colonization of space (in tourism, travels, sports, environmental and cultural heritage protection). Thus, this volume also offers stimuli for the new theoretical-methodical approaches of eco-criticism and spatial sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839424537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Medien ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Literatur ; Media ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Literature ; American Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Konvention ; Anglistik ; Amerikanistik ; British Studies ; Diskurs ; Medien ; Kultur ; Innovation ; Konvention ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Medien ; Innovation ; Konvention ; Diskurs
    Abstract: »The more things change, the more they stay the same.«Dieses Buch widmet sich dem Verhältnis von Innovation und Konvention und zeigt: Ein dichotomisches und positivistisches Verständnis der auch im gegenwärtigen hegemonialen Diskurs zentralen Begriffe greift notwendigerweise zu kurz. Es gilt hingegen, das Verhältnis von Innovation und Konvention als wechselseitig vermittelt zu begreifen. Die literatur-, kultur- und medienwissenschaftlichen Beiträge setzen sich kritisch-theoretisch mit diesem Verhältnis auseinander, indem sie es jeweils unterschiedlich als historisch kontingente und medial disponierte Differenzierung, Dialektik oder Hybridität denken und an (kulturellen) Texten, Medien und Praxen von der Romantik bis in die Gegenwart explizieren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839423905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rote-Armee-Fraktion ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Mediengeschichte ; Terrorismus ; Erinnerung ; Medienwissenschaft ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; RAF ; Literatur ; Media ; Cultural History ; Media History ; Media Studies ; Deutsche Geschichte ; German History ; History of the 20th Century ; Literature ; Germanistik ; German Literature ; Terrorism ; Geschichtsdarstellung ; Kommunikation ; Terrorismus ; Massenkultur ; Rote-Armee-Fraktion ; Deutsch ; Massenmedien ; Gegenöffentlichkeit ; Literatur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Rote-Armee-Fraktion ; Terrorismus ; Rote-Armee-Fraktion ; Massenmedien ; Massenkultur ; Geschichtsdarstellung ; Rote-Armee-Fraktion ; Kommunikation ; Gegenöffentlichkeit
    Abstract: Texte und Bilder waren ein gewichtiger Teil der terroristischen Strategien der Roten Armee Fraktion. Als Kulturtechniken waren sie unerlässlich, um Zeichen der Gewalt zu setzen und Politik zu erzwingen.Sie sind zugleich die Hinterlassenschaft der RAF, an der sich ihre Geschichte in Populärkultur, Erinnerungsarbeit und Historiographie fortschreibt. In diesem Buch rücken die Entstehung, die Verfahren und das Nachleben der RAF durch die Analyse der Macht des Mediums in eine veränderte Perspektive. Jan Henschen verbindet die metahistoriographische Beobachtungsebene unterschiedlicher Erzählformate der Terrorismusgeschichte mit einer Geschichte der entsprechenden Medien und legt damit eine neue kulturwissenschaftliche Historisierung der RAF vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839417959
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 912.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Repräsentation ; Kulturgeschichte ; Raum ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Literatur ; Media ; Cultural History ; Space ; Cultural Geography ; Cultural Theory ; Kulturgeographie ; Cultural studies ; Literature ; Metapher ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Epistemologie ; Mapping ; Zukunft ; Prognose ; Digitale Daten ; Kartografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kartografie ; Digitale Daten ; Zukunft ; Prognose ; Kartografie ; Zukunft ; Prognose
    Abstract: Der Begriff der Kartographie sieht sich zunehmend herausgefordert - unter anderem durch neue, technologisch bedingte Raum- und Zeitwahrnehmungen, geopolitische Umbrüche sowie den kommunikativen Imperativ der universalen Vernetzbarkeit.Die in diesem Band gestellte Frage nach der Zukunft der Kartographie lautet: Wie verhält sich Kartographie zu »Mapping« und »Kartierung«, zu deren weit zurückreichender Vorgeschichte, zu deren heutiger Anwendung auf so gut wie alle kulturellen Phänomene? Die Beiträge zeigen, dass es aktuell nicht bloß um terminologische Verschiebungen geht. Jedoch: Beschert uns die Kartographie eine kulturelle Leitmetapher oder befindet sie sich in einer epistemologischen Krise?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415538381 , 9780415538374 , 0415538378
    Language: English
    Pages: XXVII, 232 S. , 20x13 cm
    Edition: 30. anniversary ed., 3. rev. ed.
    Series Statement: New accents
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mündliche Überlieferung ; Schriftlichkeit ; Mündliche Literatur ; Literatur
    Note: Literaturverz. S. [177] - 193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839418802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft 2
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2012 ; Familie ; Gesellschaft ; migration ; Familiensoziologie ; Literaturwissenschaft ; Literatur ; Society ; Interculturalism ; Literature ; Family ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Germanistik ; German Literature ; Sociology of Family ; Familienstruktur ; Interkulturalität ; Familienbeziehung ; Migration ; Familie ; Literatur ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Familie ; Geschichte 1770-2012 ; Familienstruktur ; Migration ; Familienbeziehung
    Abstract: Der Wandel traditioneller Familienstrukturen ist seit längerem Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Daher überrascht es, dass interkulturelle Familienkonstellationen, wie sie für (post-)moderne Migrationsgesellschaften keineswegs untypisch sind, bislang nicht systematisch untersucht wurden.Hier setzt der Band an: Im Rekurs auf Aspekte literaturwissenschaftlicher, soziologischer und psychologischer Theoriebildung werden die Wechselwirkungen von kultureller Differenz und familiären Beziehungen erschlossen sowie vielfältige Formen ihrer ästhetischen Inszenierung in Gegenwart und Vergangenheit beleuchtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839417638
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; migration ; Theater ; Türkei ; Culture ; Kultur ; Literatur ; Theatre ; Cultural studies ; Theaterwissenschaft ; Theatre Studies ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Literature ; Turkey ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Kabarett ; Emine Sevgi Özdamar ; Feridun Zaimoglu ; Django Asül ; Serdar Somunçu ; Hussi Kutluçan ; Kutluç Ataman ; Kabarett ; Das Karnevaleske ; Migrantenliteratur ; Deutsch ; Türkischer Einwanderer ; Film ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Kabarett ; Film ; Das Karnevaleske ; Deutsch ; Türkischer Einwanderer ; Migrantenliteratur ; Das Karnevaleske
    Abstract: Die künstlerischen Produktionen von Migranten haben sich in den letzten Jahren intensiviert - und zwar nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film, Theater und Kabarett. Ob Feridun Zaimoglu, Django Asül, Serdar Somunçu oder Hussi Kutluçan - die heutigen deutsch-türkischen Künstler_innen setzen auf neue Stilmittel, Darstellungsmodi und Genres für das Erzählen von Geschichten über Migration: die Komödie, die Culture-Clash-Satire, aber auch hybride Gattungen.Maha El Hissy nähert sich diesen spielerischen Reaktionen auf etablierte Machtstrukturen anhand einer Analyse des Karnevalesken, d.h. der ethnischen und geschlechtlichen Verkleidung, der Maskierung, der Diffamierung und Profanierung heiliger Texte und Kontexte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839417850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lotman, Jurij Michajlovič ; Kulturwissenschaft ; Sprache ; Integration ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Literatur ; Language ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Literature ; Slavistik ; Slavic Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Desintegration ; Kulturelle Dynamik ; Peripherie ; Unbestimmtheit ; Jurij Lotman ; Kultursemiotik ; Literatur ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Lotman, Jurij Michajlovič 1922-1993 ; Kultursemiotik ; Literatur
    Abstract: Die kulturtheoretische Aktualität der Kultursemiotik Jurij Lotmans steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Die teils theoretischen, teils kulturhistorisch angewandten Beiträge namhafter Literaturwissenschaftler (Koschorke, Lachmann u.a.) fokussieren vor allem auf zwei Konzepte: das räumliche Konzept der Semiosphäre, in dem der Peripherie als Zone indeterminierter kultureller Dynamik zentrale Bedeutung zukommt, und das zeitliche Konzept von kultureller Diskontinuität, von Lotman »Explosion« genannt. Peripherie und Explosion erweisen sich als besonders gut anschließbar an aktuelle Theorien des Politischen und der sozialen wie kulturellen Dynamik, die im Kontext der Globalisierung und der Absage an utopisch-teleologische Emanzipationstheorien Phänomene von Subversion und kreativer »Unterbrechung« in der historischen »conditio« der Gegenwart ausmachen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9780203128121
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (168 S.)
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Sprache ; Applied linguistics ; Language and languages Study and teaching ; Neoliberalism Social aspects ; Globalization ; Neoliberalismus ; Angewandte Linguistik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Neoliberalismus ; Angewandte Linguistik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839416389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsgeschichte ; Medien ; Kulturgeschichte ; Religionswissenschaft ; Tod ; Religion ; Religionssoziologie ; Kunst ; Literatur ; Media ; Cultural History ; Arts ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; History of Religion ; Literature ; Postmortalität ; Jenseits ; Sterben ; Soziale Konstruktion ; Religiosität ; Jenseitsglaube ; Jenseits ; Kulturvergleich ; Tod ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sterben ; Tod ; Jenseits ; Religiosität ; Kulturvergleich ; Tod ; Jenseitsglaube ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Menschen sterben. Der Tod gilt als großer Gleichmacher. Doch der Umgang der Menschen mit Sterben, Tod und Trauer ist so unterschiedlich und vielseitig, wie es kulturelle und religiöse Konstellationen gibt.Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes richten gezielt den Fokus auf diese hohe Variabilität sozialer Konstruktionen von Tod und Postmortalität und die damit diskursiv verflochtenen anthropologischen Grundannahmen. Das Themenspektrum reicht von Beispielen zur neueren europäischen und japanischen Religionsgeschichte bis zu Analysen der Konstruktion von Tod und Postmortalität in Literatur, TV-Serien und Computerspielen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415299284 , 9780415299282 , 0415299292 , 9780415299299
    Language: English
    Pages: XI, 252
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: The new critical idiom
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex ; Sexology ; Literaturtheorie ; Sexualität ; Literatur ; Einführung ; Fiktionale Darstellung ; Einführung ; Literaturtheorie ; Sexualität ; Sexualität ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839412428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.9332142
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Raum ; Postkolonialismus ; Karibik ; Kunst ; Literatur ; Cultural History ; Space ; Arts ; Raumtheorie ; Cultural studies ; Postcolonialism ; Literature ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Archipel ; Insel ; Literatur ; Insel ; Regionalforschung ; Entgrenzung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Insel ; Regionalforschung ; Entgrenzung ; Insel ; Literatur
    Abstract: In vielen Kulturen gelten Inseln als Orte der Isolation. Dennoch werden sie, insbesondere in der Relationalität des Archipels, auch mit Bewegung und Entgrenzung verbunden.Als erste Aufsatzsammlung im deutschsprachigen Raum nimmt dieser Band Inseln und Archipele als Orte sowie als Gegenstände der Betrachtung und des Wissens unter die Lupe und beleuchtet ihr Auftreten an Fallbeispielen der modernen Diskurs-, Kunst- und Wissensgeschichte. Die Beiträge spannen den Bogen von wirklichen und imaginären Inseln über Inseln als literarische Strukturmerkmale hin zu den Möglichkeiten, das epistemologische Potenzial insularer Konfigurationen für die kulturwissenschaftliche Analyse sozialer, politischer, literarischer und nicht zuletzt ökologischer Kulturen zu bergen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839409855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Society ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Kontingenz ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    Abstract: In der ersten Dekade des dritten Jahrtausends zeigen sich die Cultural Studies als eine umstrittene, aber gleichzeitig vielschichtige und die Komplexität des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens erhellende intellektuelle Formation. Die Vielfalt der theoretischen Paradigmen, intellektuellen Perspektiven und empirischen Zugänge verbindet ihre Verpflichtung zur kritischen Analyse der Gegenwart. Ausgehend von der zentralen Relevanz von Kultur in der sich herausbildenden globalen Gesellschaft thematisieren und analysieren die Cultural Studies Machtverhältnisse in unterschiedlichen Kontexten und zeigen die Kontingenz und Relationalität gesellschaftlicher Praktiken auf.Der Band trägt zur kritischen Analyse des Verhältnisses von Theorie, Kultur und Gesellschaft im 21. Jahrhundert bei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839415108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.436556
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tatort ; Film ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Raum ; Fotografie ; Media ; Space ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Photography ; Analoge Medien ; Analogue Media ; Spur ; Film ; Tatort ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fotografie ; Film ; Tatort ; Film ; Literatur ; Tatort
    Abstract: »Aber die Polizisten sind nicht nur die besseren Photographen, sondern auch die besseren Schriftsteller.«(Uwe Nettelbeck: Fantômas. Eine Sittengeschichte des Erkennungsdienstes)Ein Tatort ist nicht nur die räumliche Vermessung einer Straftat - er ist ein Konglomerat aus Verdachtsmomenten und materiellen Indizien. Als Projektionsfläche für Spekulationen und Imaginationen stellt er einen Idealort für Geschichten und ihre Aufzeichnungsmedien dar. Durch solche Aufladungen rückt der Tatort als kultureller Topos in den Fokus von narrativen, bildlichen und historiographischen Verfahren.So bieten die Beiträge des Bandes je eigene Möglichkeiten eines Tatort-Begriffs an, sei es als nachträgliche Verbrechenslektüre oder vordergründige Ereigniskulisse, als semiotisches Gefüge oder topographisches Konstrukt, als Kamerablick oder Historie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 0415336392 , 9780415336390
    Language: English
    Pages: XXXI, 408 S.
    Edition: Reprint.
    Series Statement: Routledge classics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Kulturtheorie ; Kultur ; Postkoloniale Literatur ; Englisch ; Literaturtheorie ; Kulturelle Identität ; Literatur ; Kulturkonflikt ; Nationale Minderheit ; Kolonialvolk ; Entwicklungsländer ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Kulturkonflikt ; Literatur ; Westliche Welt ; Postkolonialismus ; Kulturtheorie ; Englisch ; Postkoloniale Literatur ; Literaturtheorie ; Westliche Welt ; Kultur ; Nationale Minderheit ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Kolonialvolk ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 0415469104 , 9780415469104
    Language: English
    Pages: XIII, 338 S. , Ill.
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series 24
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series
    DDC: 302.5/42095209045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deviant behavior ; Psychoanalysis and literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Psychoanalyse ; Perversion ; Japanisch ; Literatur ; Perversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415229395 , 9780415229388
    Language: English
    Pages: IX, 186 S.
    Edition: Reprinted
    Series Statement: The new critical idiom
    DDC: 809.91209409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European literature History and criticism ; 19th century ; Realism in literature ; Realismus ; Literatur ; Realismus ; Literatur ; Französisch
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [174] - 180
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839409053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.9332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Soziologie ; Medien ; Raum ; Stadt ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Raumtheorie ; Erzähltheorie ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Kartographie ; Literatur ; Stadtplan ; Kunst ; Film ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Literatur ; Geschichte ; Kunst ; Film
    Abstract: Stadtpläne übersetzen den dreidimensionalen urbanen Raum in eine zweidimensionale Fläche. In der Verschränkung von Bild, Text und topographischen Daten sind sie ein anschauliches Beispiel für die »Textualität des Raumes«. So generieren Stadtpläne in den unterschiedlichsten Medien innovative Erzählformen.Aus literatur- und kulturwissenschaftlichem Blickwinkel stellt »Metropolen im Maßstab« die Kartographien von Bleston, Berlin, Paris, London, Istanbul, Los Angeles, New York, Montréal, Havanna sowie Cuzco, Abancay und Chimbote in Peru ins Zentrum und betrachtet ihre Übersetzungen in künstlerische Artefakte. Am Leitfaden von Text-, Bild- und Filmlektüren ergibt sich ein Panorama aktueller raumtheoretischer und urbanistischer Diskurse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415442842 , 0415442419 , 9780415442411 , 9780415442848
    Language: English
    Pages: 230 S. , 20cm
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: The new critical idiom
    DDC: 398.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Myth ; Myth ; Myth History ; Myth Philosophy ; Myth in literature ; Fiktionale Darstellung ; Mythos ; Mythos ; Literatur ; Mythos ; Literaturwissenschaft
    Abstract: Part I. Reading myth : Order : Dying gods ; Words and the word ; The mythical method -- Chaos : The comic vision ; Singer as shaman ; The sacred and the profane ; The heart-of-darkness trip -- Endings : The circuitous quest ; The rhetoric of revelation ; Apocalypse without apocalypse -- Part II. Mythic reading : Truth : Realism and non-realism ; Allegory: the perspective of perfection ; Radical typology: permanent possibility ; Enlightenment and counter-enlightenment --Psyche : The primal crime ; The search for the self ; The grammar of the mind -- History : Criticism as vision ; A single story? ; Testaments of deliverance -- Earth : The war on nature ; Nature now and then ; Nature as revelation ; A religion of the world
    Description / Table of Contents: Order -- Chaos -- Endings -- Truth --Psyche -- History -- Earth
    Note: Originally published: 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839410462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1956-1995 ; Literaturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Literatur ; Museumswissenschaft ; Museology ; Literature ; Heimat ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Anglistik ; British Studies ; Germanistik ; German Literature ; Erinnerung und Gedächtnis ; Museum ; Literatur ; Museum ; Literatur ; Geschichte 1956-1995
    Abstract: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie literarische Texte speichern Museen Informationen und sind an der (Weiter-)Entwicklung von Diskursen über kulturelle Verhältnisse, soziale Gefüge, psychologische Strukturen und politische Zusammenhänge beteiligt. Dieser Band geht der literarischen Reflexion von Museumskonzepten nach und fragt, wie Museen erzählt werden und welche Bildstrukturen und Memorialfunktionen etwa die literarischen Museen selbst erzählen, um so wiederum neue Perspektiven auf 'Museums- und Textwelten' zu eröffnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Spatial Turn ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Geographie ; Media ; Society ; Sociology ; Space ; Cultural Studies ; Geography ; Sociological Theory ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Sozialgeografie ; Spatial turn ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Sozialgeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen?Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 0415474604 , 0415770874 , 9780415770873 , 9780415474603
    Language: English
    Pages: X, 225 S. , 24 cm
    Edition: Transferred to digital printing
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series 10
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series
    DDC: 895.60935520904
    RVK:
    Keywords: Authors, Japanese 20th century ; Aesthetics ; Literature and morals ; Motion pictures Aesthetics ; Motion pictures Japan ; Japan ; Film ; Literatur ; Ästhetik ; Geschichte 1930-1955
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839404195
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Architektur ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Kunst ; Media ; Architecture ; Space ; Arts ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Medienkunst ; Media Art ; Media Studies ; Virtueller Raum ; Inszenierung ; Medium ; Raum ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Raum ; Medium ; Inszenierung
    Abstract: Techniken medialer Inszenierungen sind konstituierend für die Wahrnehmung, Konstruktion und die Gestaltung von Raum. Die Inszenierung von lokalen, globalen, virtuellen und künstlerischen Räumen könnte man auch als »ideale Realitäten« beschreiben: Von der Konstruktion virtueller Stadt- und Kunsträume über gebaute Filmwelten, die Organisation und Repräsentation globaler Räume im Internet, die Visualisierung vermeintlich unsichtbarer Räume via Luftaufklärung bis hin zur Inszenierung von Räumen im Weltall reicht das facettenreiche Themenspektrum der Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415336392 , 9780415336390
    Language: English
    Pages: XXXI, 408 S. , 20cm
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Routledge classics
    DDC: 809.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern 19th century ; History and criticism ; Literature, Modern 20th century ; History and criticism ; Imperialism in literature ; Culture conflict in literature ; Politics and culture ; Colonies in literature ; Developing countries In literature ; Global Kultur ; Kulturelle Identität ; Kulturelle Werte und Normen ; Literatur ; Roman ; Autoren/Schriftsteller ; Traditionelle Kultur ; Moderne Kultur ; Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit Soziokultureller Wandel ; Verwestlichung ; Fremdbild ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Kulturkritik ; Aufsatzsammlung ; Kulturkritik ; Postmoderne ; Englisch ; Imperialismus ; Literatur ; Kolonialismus ; Geschichte ; Kolonialismus ; Moderne ; Literatur ; Imperialismus ; Kolonie ; Entwicklungsländer ; Kulturkonflikt ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1900-1992
    Abstract: In The Location of Culture, Homi K. Bhabha sets out the conceptual imperative and political consistency of the post-colonial intellectual project. In a dazzling series of essays, he explains why the post-colonial critique has altered forever the landscape of postmodern discourse. The Location of Culture examines, among other things, the displacement of the coloniser's legitimizing cultural authority. It takes a searching look at the complex cultural and political boundaries which exist in between the spheres of gender, race, class and sexuality. Bhabha investigates and illuminates a diverse range of texts in a bold attempt to specify the moment and the place of both colonial and post-colonial perspectives. He discusses writers such as Morrison, Gordimer and Rushdie and historical documents such as those on the Indian Mutiny.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Originally published: London : Routledge, 1994. - Formerly CIP
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839407103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; Medientheorie ; Topologie ; Space ; Raumtheorie ; Cultural Theory ; Media Studies ; Media Theory ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Raum ; Topologie ; Literatur ; Kultur ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Topologie ; Kultur ; Raum ; Kultur ; Literatur ; Raum ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen.Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839405956
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Wissenschaft ; Kunst ; Literatur ; Media ; Arts ; Cultural Studies ; Science ; Literature ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung
    Abstract: Feminismus, Post-Feminismus, Gender Studies, Queer Studies - »Geschlecht« und »Sexuelle Orientierung« sind Kategorien, die immer weniger essentiell gedacht werden können. Neue theoretische Fragestellungen führen dazu, dass wir nicht nur neu lesen, sehen, denken, sondern auch anderes wahrnehmen. Die Vorstellung vom Kanon verändert sich. Die hier versammelten Beiträge aus den Bereichen Literatur- und Kulturwissenschaft, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte stellen literarische Texte, Filme und Bilder vor, in deren Zentrum die Frage nach der Konstruktion und Implementierung von Geschlechterdifferenzen steht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839405444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2012
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Einführung ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Theorie ; Culture ; Popkultur ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Introduction ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; Sociological Theory ; Massenkultur ; Gesellschaft ; Theorie ; Geschichte ; Kunst ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Massenkultur ; Theorie ; Geschichte ; Kunst ; Geschichte ; Kunst ; Gesellschaft
    Abstract: In den zeitgenössischen Theorien zur populären Kultur rücken Bestseller und Unterhaltungsprogramme ebenso ins Blickfeld wie Mehrheitsentscheidung und öffentliche Meinung, Massen ebenso wie Subkulturen. In diesem Band werden Konzepte zu Produkten, Trägern, Rezeptionsweisen und Strukturen der populären Kultur erstmals im Zusammenhang vorgestellt und kritisch beleuchtet - Theorien und Überlegungen von Tocqueville, Schmitt, Adorno über Dewey, Benjamin, Bachtin, Barthes, Sontag, Eco bis hin zu Lazarsfeld, Parsons, Hall, Fiske, Bourdieu, Foucault, Habermas und anderen mehr
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 0415232813 , 0415232805
    Language: English
    Pages: XI, 288 S.
    Edition: 1. publ., repr.
    Series Statement: Routledge key guides
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Sozialgeschichte ; Culture Dictionaries ; Culture Dictionaries Terminology ; Social history Dictionaries 20th century ; Kultur ; Gesellschaft ; Kulturtheorie ; Philosophie ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Gesellschaft ; Kultur ; Philosophie ; Kulturtheorie
    Note: Früher u.d.T.: Key concepts in cultural theory , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0415014832
    Language: English
    Pages: VIII, 333 S.
    Edition: Reprinted
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism in literature ; Imperialism in literature ; Politics and literature ; Literature, Modern History and criticism ; Nation ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 0415366860 , 9780415366861
    Language: English
    Pages: LVII, 435 S. , Kt., Notenbeisp.
    Series Statement: Routledge Sufi series
    Series Statement: [Routledge Sufi series Neue Serie, 4]
    Series Statement: Routledge Sufi series
    Uniform Title: Türk edebīyātında ilk mutaṣavvıflar 〈eng.〉
    RVK:
    Keywords: Ahmed Jesewi ; Yunus Emre ; Türkisch ; Literatur ; Sufismus ; Türkisch ; Literatur ; Mystik ; Aḥmad Yasawī 1103-1166 ; Yunus Emre 1238-1320 ; Aḥmad Yasawī 1103-1166 ; Yunus Emre 1238-1320 ; Sufismus
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 399 - 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 0415332176 , 9780415332170 , 0415663814 , 9780415663816
    Language: English
    Pages: X, 255 S.
    Series Statement: Culture and civilization in the Middle East [7]
    Series Statement: Culture and civilization in the Middle East
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinigte Staaten Europa ; Arabische Länder ; Kultur/Sprache/Kunst ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Arabisch ; Literatur ; Westliche Welt ; Arabisch ; Okzidentalisierende Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839404669
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse ; Psychologie ; Medien ; Literatur ; Media ; Psychology ; Literature ; Psychoanalysis ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Übersetzung ; Lacan ; Psychoanalyse ; Literatur ; Medien ; Darstellbarkeit ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Darstellbarkeit ; Medien ; Psychoanalyse ; Darstellbarkeit ; Literatur ; Psychoanalyse
    Abstract: Wie kann etwas Einzigartiges formuliert werden? »Rücksicht auf Darstellbarkeit« nennt Sigmund Freud ein Arbeitsprinzip unserer Psyche. Es verwandelt einen unbewussten Gedanken in sinnliche Bilder, wie sie uns im Traum erscheinen. Diese »Rücksichtnahme« bedeutet zugleich eine Entstellung, ja Zensur des unbewussten Gedanken. Doch ist diese Art von Übersetzung der einzige Weg zum nicht anders Sagbaren und Fassbaren. Literatur, bildende Kunst, ja Kommunikationsmedien überhaupt kommen nicht ohne dieses Prinzip aus, wenn sie etwas von dem darstellen wollen, was uns bewegt. Der Band versammelt Studien, die sich mit dem Darstellungsproblem aus Perspektiven der Literatur- und Medienwissenschaft sowie der Psychoanalyse beschäftigen.Mit Beiträgen u.a. von Marianne Schuller, Peter Widmer, Norbert Haas, Antonello Sciacchitano und Jean Clam
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 0415220785 , 0415220777
    Language: English
    Pages: XIX, 630 S. , Ill., Kt.
    Edition: Transferred to digital print.
    DDC: 954.03
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1947 ; Individuum ; Souveränität ; Geschichte ; Gesellschaft ; Islam ; Südasien ; Südasien ; Islam ; Souveränität ; Geschichte ; Südasien ; Islam ; Individuum ; Gesellschaft ; Geschichte 1850-1947
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415280168 , 041528015X
    Language: English
    Pages: X, 222 S. , 21 cm
    Edition: 2. ed., digital print.
    Series Statement: New accents
    DDC: 809.39113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiction History and criticism ; 20th century ; Postmodernism ; Literature and photography ; Literatur ; Postmoderne ; Kultur ; Postmoderne ; Politik ; Postmoderne ; Postmoderne ; Literatur ; Fotografie ; Kultur
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [185] - 212
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415307857 , 0415307848 , 0415307856
    Language: English
    Pages: XI, 336 S.
    Edition: 2. ed.
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature History and criticism ; Culture ; Literature and society ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Literatur ; Kultur ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references and index. - Previous ed.: London : UCL, 1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415336390 , 0415336392
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib 2012 Online Ressource
    Series Statement: Routledge classics
    Parallel Title: Druck-Ausg. Bhabha, Homi K., 1949 - The location of culture
    DDC: 809.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturkritik ; Postmoderne ; Imperialismus ; Literatur ; Kolonialismus ; Englisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkritik ; Postmoderne ; Englisch ; Imperialismus ; Literatur ; Kolonialismus ; Geschichte ; Kolonialismus ; Moderne ; Literatur ; Imperialismus ; Kolonie ; Entwicklungsländer ; Kulturkonflikt ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1900-1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415281296 , 0415281822
    Language: English
    Pages: X, 204 S.
    Edition: Repr.
    Series Statement: New accents
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mündliche Überlieferung ; Literatur ; Schriftlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415191394 , 0415191408
    Language: English
    Pages: X, 323 S , graph. Darst
    Edition: Reprinted
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer networks Social aspects ; Internet (Computer network) Social aspects ; Interpersonal relations ; Social control ; Social problems ; Technology and civilization ; Aufsatzsammlung ; Cyberspace ; Gesellschaft ; Internet ; Rechnernetz ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839401415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Sociology ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Spirituality ; Sainthood ; Das Heilige ; Islam ; Heiligtum ; Gesellschaft ; Heiliger ; Religion ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Das Heilige ; Islam ; Heiliger ; Islamische Staaten ; Heiligtum ; Islam ; Gesellschaft ; Religion
    Abstract: Saints, their places, the rituals of their veneration - the heroes and martyrs they represent or to whom they are often connected with - and the beliefs in their powers have often been described as being counter-thematic to the constructive issues of modern society in our times. However, in the Middle East - and certainly this is true for many other world regions and other world religions - local saints, Jewish, Christian and Islamic, have gained a very ambiguous status in religious movements, political struggles and events of social re-construction. In the case of Islam, perhaps more openly, modernists and fundamentalists alike attempt to abolish or to re-formulate the agenda of venerating the saints. However, at the same time saints and their localities have become a sort of overcharged symbolic incidence in the modern presence of Islam, in politics, in the media and - perhaps on a more hidden ground - in the struggle of ideas. In this volume historians, islamologists, anthropologists and sociologists give a multiple description of the inherent issues of the unhampered continuity of Muslim saints and their significance. With this volume 5, the Yearbook of the Sociology of Islam is linking empirical research on individual saints (including cases from Egypt, Turkey, Algeria, Syria and Morocco) with the debates around Islam and modernity.Georg Stauth teaches Sociology at the University of Bielefeld, Germany, and has widely published on Islam and Theory of Modernity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415191394 , 0415191408
    Language: English
    Pages: X, 323 S , graph. Darst
    Edition: Reprinted
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer networks ; Social aspects ; Internet ; Social aspects ; Interpersonal relations ; Social problems ; Social control ; Technology and civilization ; Aufsatzsammlung ; Cyberspace ; Gesellschaft ; Internet ; Rechnernetz ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415281296 , 0415281822
    Language: English
    Pages: X, 204 S.
    Edition: Repr.
    Series Statement: New accents
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mündliche Überlieferung ; Literatur ; Schriftlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041522375X , 0415223768 , 9780415223751 , 9780415223768
    Language: English
    Pages: VIII, 244 S. , Ill.
    DDC: 306.766
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gays in popular culture ; Homosexuality in motion pictures ; Homosexuality in art ; Homosexuality Public opinion ; Gay men Attitudes ; Massenkultur ; Homosexualität ; Gesellschaft ; Sexualität ; Homosexualität ; Queer ; Minderheiten ; Randgruppen ; Gender ; Alternativkultur ; Literatur ; Film ; Popkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Homosexualität ; Gesellschaft ; Massenkultur ; Homosexualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415128099 , 0415128080
    Language: English
    Pages: XVIII, 289 S.
    Edition: Repr.
    Series Statement: The new critical idiom
    DDC: 325/.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Kolonialismus ; Literatur ; Entkolonialisierung ; Englisch ; Postkoloniale Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415191394 , 0415191408
    Language: English
    Pages: X, 323 S , graph. Darst
    Edition: Reprinted
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer networks ; Social aspects ; Internet ; Social aspects ; Interpersonal relations ; Social problems ; Social control ; Technology and civilization ; Aufsatzsammlung ; Cyberspace ; Gesellschaft ; Internet ; Rechnernetz ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839400470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Soziologie ; Globalization ; Religionssoziologie ; Islamwissenschaft ; Society ; Sociology ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Islam ; Kultursoziologie ; Modernität ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Gesellschaft ; Modernität ; Islam ; Kultursoziologie
    Abstract: Allmählich beginnt man zu erkennen, daß die moderne Wirkungsgeschichte des Islams wie kaum ein anderes Phänomen dazu beigetragen hat, die Grundlagen der westlichen Geistes- und Sozialwissenschaften in Frage zu stellen. Die vorliegende Textsammlung beobachtet und analysiert diese Prozesse aus mehreren Perspektiven: Erstens nimmt sie die Rückwirkungen und Verunsicherungen in den Blick, die die moderne Beschäftigung mit dem Islam in bezug auf die »eigenen«, abendländischen »fundamentals«, die Wesenszüge des modernen Selbstverständnisses, auslöst. Zweitens widmet sich das Buch der Frage nach den Dynamiken und Richtungen der Globalisierung, die das Verhältnis von Islam und europäischer Moderne in Gang setzt. Drittens enthält das Buch einige Untersuchungen zu den sozialen Spannungen, die durch das Aufeinandertreffen von ideologisch politisiertem Islam und überkommener Alltagspraxis vor allem im ländlichen Ägypten entstehen. Dabei werden auch Fragen an die klassische deutsche Islamwissenschaft gestellt. Es wird diskutiert, inwieweit auf sie aufbauend die Probleme des Islams in der modernen, globalisierten Gesellschaft untersucht werden können und entsprechende Forschungsansätze entwickelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 0415191157 , 0415191165
    Language: English
    Pages: XIX, 232 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Literacies
    DDC: 302.2/244/094212
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-2000 ; Alfabetisme ; Alphabétisation - Aspect social - Angleterre - Londres - Cas, Études de ; Lezen ; Sociale ongelijkheid ; Wijken ; Éducation interculturelle - Angleterre - Londres - Cas, Études de ; Gesellschaft ; Literacy Case studies Social aspects ; Multicultural education Case studies ; Unterricht ; Lesefähigkeit ; Alphabetisierung ; London ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; London ; Unterricht ; Alphabetisierung ; Geschichte 1920-2000 ; London ; Unterricht ; Lesefähigkeit ; Geschichte 1920-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415187443 , 0415187451
    Language: English
    Pages: XX, 213 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguïstiek ; Englisch ; Gesellschaft ; English language Social aspects ; Sociolinguistics ; Soziolinguistik ; Englisch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Englisch ; Soziolinguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415202884 , 0415202892
    Language: English
    Pages: XX, 217 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 700.882946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sikh art ; Hindu art ; Sikh literature ; Art, Sikh ; Sikh literature ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Sikh ; Kunst ; Literatur ; Sikhismus ; Religiöse Kunst ; Religiöse Literatur
    Note: Beiträge einer gleichnamigen Konferenz, die 1992 an der University of California, Berkeley, stattfand , Mit Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415128080 , 0415128099
    Language: English
    Pages: XVIII, 289 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: The new critical idiom
    DDC: 325.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Englisch ; Postkoloniale Literatur ; Postkolonialismus ; Literaturtheorie ; Literatur ; Kolonialismus ; Literaturwissenschaft ; Entkolonialisierung ; Einführung ; Englisch ; Postkoloniale Literatur ; Englisch ; Literatur ; Kolonialismus ; Kolonialismus ; Literaturtheorie ; Entkolonialisierung ; Literaturtheorie ; Entkolonialisierung ; Literaturwissenschaft ; Kolonialismus ; Literaturwissenschaft ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Literaturwissenschaft ; Postkoloniale Literatur ; Literaturwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 0415087619 , 0415087627
    Language: English
    Pages: VIII, 296 S
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Women's studies
    Series Statement: cultural history
    DDC: 133.4/3/09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Witchcraft ; History ; Witchcraft in literature ; History ; Witchcraft in art ; History ; Englisch ; Literatur ; Hexe
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041513482X , 0415134838
    Language: English
    Pages: IX, 261 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 302.2/244 21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication écrite ; Comunicación escrita ; Politieke aspecten ; Schrijven ; Politik ; Written communication ; Politik ; Schreiben ; Schriftsteller ; Gesellschaft ; Schriftsteller ; Politik ; Schreiben ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415122686 , 0415084946
    Language: English
    Pages: 248 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: The new critical idiom
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seksualiteit ; Sociale filosofie ; Sexualität ; Sex ; Sex and history ; Sexology ; Literatur ; Literaturtheorie ; Sexualität ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Literaturtheorie ; Sexualität ; Sexualität ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415133637
    Language: English
    Pages: XVI, 1223 S
    Edition: Paperback ed.
    Uniform Title: Dictionnaire des mythes littéraires 〈engl.〉
    Uniform Title: Dictionnaire des myths littéraires 〈engl.〉
    DDC: 809.93351
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Mythos ; Literatur
    Note: Literaturverz. S. 1187-1210. - Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415072387
    Language: English
    Pages: XXIX, 272 S.
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Studies in culture and communication
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Gesellschaft ; Gesellschaftliches Bewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203426128 , 9781134846412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 284 S.)
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 808.8992069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer ; Migrantenliteratur ; Migration ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Migration ; Migrantenliteratur ; Ausländer ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415105293 , 0415105307
    Language: English
    Pages: XVII, 284 S. :
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 808.8992069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrantenliteratur ; Ausländer ; Migration ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Migration ; Migrantenliteratur ; Ausländer ; Literatur
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415096170 , 0415096189
    Language: English
    Pages: XII, 258 S. , Ill.
    DDC: 305.90664
    RVK:
    Keywords: Homosexualität ; Literatur ; Massenkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415082714
    Language: English
    Pages: 144 S , 8°
    Edition: 2. ed., repr
    DDC: 305.52
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite (Social sciences) ; Leadership ; Social classes ; Elite ; Gesellschaftsstruktur ; Intellektuelle ; Elite ; Gesellschaft
    Note: Literaturverz. S. [132] - 137 u. Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415064600
    Language: English
    Pages: XVI, 1223 S.
    Uniform Title: Dictionnaire des mythes littéraires engl.
    DDC: 398.203
    RVK:
    Keywords: Mythos ; Held ; Archetypus ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 0415011272
    Language: English
    Pages: XV, 250 S. , Ill.
    DDC: 306.8743
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1990 ; Geschichte 1830-1990 ; Literatur ; Mutterschaft ; Film ; Melodrama ; Mutter ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 041502675X , 0415060958
    Language: English
    Pages: XII, 257 Seiten , Illustrationen
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Travel writing History ; Imperialism ; European prose literature History and criticism ; Travel writing History ; Imperialism ; European prose literature History and criticism ; Europe Relations ; Latin America ; Europe Relations ; Africa ; Latin America Description and travel ; Africa Description and travel ; Latin America Historiography ; Africa Historiography ; Latin America Relations ; Europe ; Africa Relations ; Europe ; Africa Description and travel ; Latin America Historiography ; Africa Historiography ; Latin America Relations ; Africa Relations ; Europe Relations ; Europe Relations ; Latin America Description and travel ; Reiseliteratur ; Geschichte 1750-1980 ; Außereuropäische Länder ; Europa ; Fremdbild ; Lateinamerika ; Reise ; Geschichte 1750-1980 ; Afrika ; Reise ; Geschichte 1750-1900 ; Literatur ; Geschichte ; Imperialismus ; Prosa ; Lateinamerika ; Afrika ; Reisebericht ; Reiseliteratur ; Geschichtsschreibung ; Kulturkontakt ; Kulturbeziehungen ; Reiseliteratur ; Pratt, Mary Louise 1948- ; Europa ; Imperialismus ; Reiseliteratur ; Geschichte 1750-1850 ; Imperialismus ; Reiseliteratur ; Geschichte 1750-1980 ; Imperialismus ; Reiseliteratur ; Südamerikabild ; Afrikabild ; Geschichte 1750-1980
    Note: Includes bibliographical references (p. [228]-250) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 0415086396 , 041508640X
    Language: English
    Pages: X, 185 S , Ill , 22 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 801.95082
    RVK:
    Keywords: Feminist literary criticism ; Feminism and literature ; Women and literature ; Psychoanalysis and literature ; Feminism Related to ; Literature ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Literaturtheorie ; Psychoanalyse ; Feminismus ; Literatur ; Frau ; Flaneur ; Geschichte 1900-1950
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415060133 , 0415060141
    Language: English
    Pages: XII, 342 S , 24 cm
    DDC: 809.304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiction History and criticism ; 20th century ; Postmodernism (Literature) ; Science fiction History and criticism ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Literatur ; Postmoderne ; Epik ; Postmoderne ; Roman ; Joyce, James 1882-1941 Ulysses ; Pynchon, Thomas 1937- Gravity's rainbow ; Eco, Umberto 1932-2016 Il nome della rosa ; Cyberpunk
    Note: Includes bibliographical references (p. [308]-324) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 0415067405 , 0415067413
    Language: English
    Pages: X, 371 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; English ; Women ; History and criticism ; English ; History ; Theory, etc ; Feminism ; Great Britain ; Women ; Great Britain ; Feminist ; Great Britain ; Sex role in literature ; Konferenzschrift 1988 ; Aufsatzsammlung ; USA ; Frauenliteratur ; Feminismus ; Literaturtheorie ; Feminismus ; Ästhetik ; Englisch ; Literatur ; Frau ; Geschichte ; Großbritannien ; Schriftstellerin ; Geschichte ; Frauenliteratur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 0415073286 , 0415073278
    Language: English
    Pages: IX, 250 S , 25 cm
    DDC: 820.99286
    RVK:
    RVK:
    Keywords: English literature Male authors ; History and criticism ; American literature Male authors ; History and criticism ; Masculinity in literature ; Modernism (Literature) English-speaking countries ; Civilization, Modern 20th century ; Subjectivity in literature ; Masculinity ; Men in literature ; Popular culture English-speaking countries ; Social Sciences ; Englisch ; USA ; Literatur ; Männlichkeit ; Geschichte 1900-
    Note: Includes bibliographical references (p. 233-243) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415064600
    Language: English
    Pages: XVI, 1223 S
    Uniform Title: Dictionnaire des mythes littéraires 〈engl.〉
    Uniform Title: Dictionnaire des myths littéraires 〈engl.〉
    DDC: 398.2/03
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Mythology ; Dictionaries ; Mythology in literature ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Literatur ; Literarische Gestalt ; Mythos
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 0415054605
    Language: English
    Pages: X, 284 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 0903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: War poetry History and criticism ; War poetry, English History and criticism ; War poetry, French History and criticism ; War poetry, German History and criticism ; World War, 1914-1918 Literature and the war ; Great Britain ; World War, 1914-1918 Literature and the war ; France ; World War, 1914-1918 Literature and the war ; Germany ; Internationaler Vergleich ; Literatur ; Krieg ; Propaganda ; Nationalismus ; Nationalbewusstsein ; Weltkrieg 1. (1914-1918) Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Dichtung ; Frankreich ; Deutschland ; Vereinigtes Königreich ; Krieg ; Propaganda ; Nationalismus ; Nationale Identität ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Französisch ; Kriegslyrik ; Erster Weltkrieg ; Englisch ; Kriegslyrik ; Erster Weltkrieg ; Deutsch ; Kriegslyrik ; Erster Weltkrieg
    Note: Includes bibliography and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041500750X
    Language: English
    Pages: XI, 190 S. , Ill.
    DDC: 809.93351
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Don Juan ; Geschichte ; Musik ; Literatur ; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415041791
    Language: English
    Pages: XII, 248 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 801/.95/0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Critique marxiste ; Littérature - 20e siècle - Histoire et critique ; Philosophie - 20e siècle ; Postmodernisme ; Postmodernisme (Littérature) ; Postmodernismo ; Postmoderne ; Literature, Modern History and criticism 20th century ; Theory, etc ; Philosophy, Modern 20th century ; Postmodernism ; Postmodernism (Literature) ; Theorie ; Literatur ; Praxis ; Postmoderne ; Literaturtheorie ; Kulturtheorie ; Emanzipation ; Erkenntnis ; Kultur ; Kulturtheorie ; Postmoderne ; Postmoderne ; Kultur ; Postmoderne ; Literatur ; Literaturtheorie ; Postmoderne ; Theorie ; Praxis ; Postmoderne ; Kulturtheorie ; Erkenntnis ; Emanzipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...