Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (78)
  • Köln : Herbert von Halem Verlag
  • Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
  • Aufsatzsammlung  (129)
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Political Science  (130)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Language: German
    Pages: 21 cm
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politische Auseinandersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658403966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 437 Seiten)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Political sociology ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658345600
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 839 S. 72 Abb.)
    Edition: 2nd ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Policy-Forschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikfeldanalyse ; Politikwissenschaft ; Institutionenökonomik ; Europe—Politics and government. ; Comparative government. ; Political science. ; Europe ; Policy sciences Research ; Political planning ; Comparative government ; Aufsatzsammlung ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Theorien -- Methoden -- Politikfelder.
    Abstract: Das Handbuch bietet in der 2. aktualisierten und erweiterten Auflage einen Überblick über den aktuellen Stand der Policy-Forschung. Theorie-Beiträge präsentieren die Annahmen, Grundideen, Hauptargumente und Hypothesen der jeweiligen Theorieansätze zur Erklärung von Policies und diskutieren die empirische Eignung der Theorien durch einen Überblick über den Forschungsstand. Die Beiträge „Methoden der Policy-Forschung“ stellen Grundzüge, Stärken und Schwächen sowie Anwendungsfelder einschlägiger Methoden dar. Anhand ausgewählter Politikfelder werden Ergebnisse der Policy-Forschung in unterschiedlichen Bereichen der Staatstätigkeit aufgezeigt und Querverbindungen sowohl zu den unterschiedlichen theoretischen Zugängen als auch zu unterschiedlichen Methoden gezogen. Der Inhalt • Theorien • Methoden • Politikfelder Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Forschende in der Policy-Forschung Die Herausgeber Dr. Georg Wenzelburger ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt komparative Europaforschung an der Universität des Saarlandes. Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658405052
    Language: German
    Pages: 1 online resource (252 pages)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.117
    RVK:
    Keywords: Terrorism ; Right and left (Political science) ; Fascism ; Electronic books ; Germany Politics and government 1945-1990 ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658329464 , 3658329467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 413 Seiten) , 8 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Entwicklungsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung ; Economic sociology ; Social justice ; Race ; Social structure ; Equality ; Economic Sociology ; Social Justice ; Race and Ethnicity Studies ; Social Structure ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658368296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 229 S. 15 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik
    RVK:
    Keywords: Political science—Study and teaching. ; Education and state. ; Europe—Politics and government. ; Political science. ; Economics. ; Aufsatzsammlung ; Politische Wissenschaft ; Politische Bildung ; Lehrerbildung
    Abstract: Einleitung -- Politische Ökonomie des globalisierten Kapitalismus -- Die lernende Gesellschaft und der lernende Mensch: Zur immanenten Verbundenheit von Demokratietheorie und Demokratiepädagogik -- Rechtsextremismus und Rechtsextremismus-Prävention -- Die Europäische Integration in Politikwissenschaft, politischer Bildung und Lehrkräftebildung -- 20 Jahre Bologna-Reformen in der Politiklehrer*innenbildung: Bestandsaufnahme und Herausforderungen -- Politikwissenschaftliche Lehrer/innenbildung in Baden-Württemberg: Stärken und Entwicklungspotenziale -- Politik lehren lernen: Was Lehramtsstudierende in politikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen lernen und warum das wichtig ist -- Politische Theorie als Beitrag zu einer republikorientierten Bürgerbildung -- Die Bedeutung von Gesellschaftstheorien und -diagnosen für die (politische) Bildung -- Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik – ein Blick aus der Forschungspraxis -- er Referenzrahmen „Kompetenzen für eine demokratische Kultur“.-Politik und das Politische in den schulischen Materialien der sozialwissenschaftlichen Bildung -- Kommt auf die Interpretation drauf an!“ Wissen und Wissensproduktion in Politikwissenschaft und politischer Bildung -- Mehr als nur Schülerinnen und Schüler: Plurale Identitäten im modernen Schulalltag.
    Abstract: Vor dem Hintergrund bildungspolitischer und gesellschaftlicher Veränderungen untersucht der Sammelband Stand und Perspektiven der politikwissenschaftlichen Lehrerbildung in zentralen Themenfeldern in Deutschland. Ziel ist es, die Relevanz der Lehrerbildung in der Politikwissenschaft in die gesamte Disziplin hinein zu verdeutlichen, einen vertieften Austausch zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik zu befördern und Wege zur zukünftigen Aufstellung des Faches im Bereich der Lehrerbildung aufzuzeigen. Die Herausgeber:innen Dr. Hans-Jürgen Bieling ist Professor für Politikwissenschaft und Politische Ökonomie an der Universität Tübingen. Dr. Benjamin Ewert ist Professor für Politik für Gesundheitsberufe an der Hochschule Fulda. Dr. Michael Haus ist Professor für Moderne Politische Theorie an der Universität Heidelberg. Dr. Monika Oberle ist Professorin für Politikwissenschaft und Didaktik der Politik an der Universität Göttingen. Dr. Alexander Wohnig ist Juniorprofessor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Siegen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658380021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 500 S. 36 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Ende der Merkel-Jahre
    RVK:
    Keywords: Comparative government. ; Political science. ; Executive power. ; Legislation. ; Elections. ; Social policy. ; Aufsatzsammlung ; Große Koalition ; Christlich-Demokratische Union Deutschlands ; Christlich-Soziale Union in Bayern ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte 2018-2021 ; Deutschland ; Politik ; Geschichte 2018-2021
    Abstract: Die vierte Regierung Merkel, 2018-2021. Zwischen politischem Unbehagen und inhaltlicher Nähe? -- Ein halber Regierungswechsel nach einer politischen Achterbahnfahrt. Eine Analyse der öffentlichen Meinung zur vierten Regierung Merkel und des Wahlverhaltens bei der Bundestagswahl 2021 -- Die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD: Überraschender Wahlsieg der SPD als Wachablösung im Parteienwettbewerb? -- Wettbewerb um Wählerstimmen, Klimakrise und die Corona-Pandemie. Parteienwettbewerb und Regierungshandeln in der 19. Wahlperiode -- Individuelles Abstimmungsverhalten im 19. Deutschen Bundestag zwischen alltäglicher Fraktionsdisziplin und vereinzelten Gewissensentscheidungen -- Koalitionsmanagement -- Föderale Koordination im Stresstest – zur Rolle der Ministerpräsidentenkonferenz im Pandemie-Management -- Corona und das Ende der deutschen Fiskalorthodoxie? -- Neue gesundheitspolitische Stile vor und während der Corona-Krise: Etatisierung und Zentralisierung bei wechselnden Akteurskonstellationen -- Stabilität nur für Insider? Die Arbeitsmarktpolitik der Großen Koalition 2018-2021 -- Kontinuität und Krisenreaktionen: Die Sozialpolitik der Großen Koalition 2018-2021 -- Inkrementeller Wandel mit transformativer Wirkung? Eine Bilanz der Bildungspolitik der vierten Regierung Merkel (2018-2021) -- Gleichstellungspolitik in der Ära Merkel: Setzte die vierte Regierung Merkel (2018-2021) den Modernisierungskurs fort oder kam es zur Retraditionalisierung in der Corona-Pandemie? -- Migrationspolitik der Großen Koalition – Im Spagat zwischen Obergrenze, geordneter Rückkehr, Fachkräfteeinwanderung und Beschäftigungsduldung -- Kontinuität statt Überbietungswettlauf. Die Law and Order Politik der Regierung Merkel IV -- Die Umwelt- und Klimapolitik der letzten Regierung Merkel zwischen Protesten und Pandemie: „Business as usual“ auf hohem Niveau -- Deutsche Außenpolitik am Ende der Ära Merkel: Die Suche nach Orientierung in einem veränderten internationalen und innenpolitischen Kontext -- Nur wer sich ändert, bleibt sich treu? Die Europapolitik der Regierung Merkel IV.
    Abstract: Der Sammelband zieht eine erste und zugleich umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der vierten Regierung Merkel aus CDU/CSU und SPD. In den Beiträgen ausgewiesener Expert*innen werden in einem ersten Teil die Rahmenbedingungen des Regierens durch die Große Koalition zwischen 2017/18 und 2021 analysiert. Hierzu zählen die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Koalitionsmanagement, die Koordination der Bundesländer sowie das Abstimmungsverhalten im Bundestag. In einem zweiten Teil wird das Regierungshandeln in allen relevanten Politikfeldern beschrieben, erklärt und bewertet. Hierzu zählt nicht nur die in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode alles dominierende Corona-Krisenpolitik. Vielmehr werden auch die wichtigsten Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen in Bereichen wie der Finanz- und Sozialpolitik, der Umweltpolitik, der Integrationspolitik oder der Außen- und Europapolitik untersucht und eingeordnet. Die Herausgeber Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dr. Fabian Engler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658387594
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 530 S. 43 Abb., 24 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat, Rechtsstaat und Demokratie
    RVK:
    Keywords: Comparative government. ; Executive power. ; Political science. ; Europe—Politics and government. ; America—Politics and government. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Rechtsstaatsprinzip ; Demokratie
    Abstract: In diesem Sammelband werden aktuelle Ansätze und Entwicklungen zu grundlegenden Konzepten der Vergleichenden Politikwissenschaft diskutiert, insbesondere zu den Themengebieten Staat und Staatlichkeit, Demokratie sowie Rechtsstaatlichkeit und Governance. Damit wird ein breites Spektrum der Vergleichenden Politikwissenschaft abgedeckt. Mit einem besonderen Abschnitt zu Lateinamerika werden auch über Europa hinausgehende Themen angesprochen. Die Beiträge stammen von renommierten deutschen und europäischen Politikwissenschaftler*innen. Der Sammelband vermittelt so einen Überblick zu zentralen aktuellen Debatten der Vergleichenden Politikwissenschaft. Die Herausgeber Dr. Wolfgang Muno ist Professor für Vergleichende Regierungslehre am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Dr. Christoph Wagner ist Akademischer Direktor am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Dr. Thomas Kestler und Dr. Christoph Mohamad-Klotzbach sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658363918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 466 S.)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Race ; Sex ; Emigration and immigration—Social aspects ; Philosophy ; Postcolonialism ; Political sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658314828
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 252 S. 24 Abb)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Communication ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783869625355 , 386962535X
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Diagramme , 1.9 cm x 1.2 cm
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 4
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als Zerreißproben
    DDC: 320.51
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Liberalismus ; Wert ; Journalismus ; Liberalismus ; Politische Berichterstattung ; Wirtschaftspublizistik ; Liberalismus ; Diskurs ; Politik ; Liberalismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658329082 , 3658329084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 243 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich Jahrbuch 2020
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Regionale Disparität ; Sozialraum ; Partizipation ; Politische Beteiligung ; Political sociology ; Social structure ; Equality ; Economic geography ; Europe—Politics and government ; Political Sociology ; Social Structure ; Economic Geography ; European Politics ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658344283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 324 S. 19 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Migration ; Ethnology ; Social structure ; Social inequality ; Social justice ; Human rights ; Emigration and immigration ; Ethnology ; Sozialstruktur ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialstruktur ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658344283 , 3658344288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten) , 19 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialstrukturen in Lateinamerika
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Social structure ; Equality ; Social justice ; Emigration and immigration—Social aspects ; Ethnology ; Social Structure ; Social Justice ; Sociology of Migration ; Ethnology ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658340520 , 3658340525
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 274 Seiten) , 52 illus.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Power in Vulnerability
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Einwanderer ; Verwundbarkeit ; Intersektionalität ; Handlungskompetenz ; Emigration and immigration Government policy ; Globalization ; Europe Politics and government ; Middle East Politics and government ; Identity politics ; Emigration and immigration Social aspects ; Migration Policy ; Globalization ; European Politics ; Middle Eastern Politics ; Politics and Gender ; Sociology of Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869625539
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (471 Seiten)
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 3
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als Streitlust und Streitkunst
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Kommunikation
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658303051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 237 S. 20 Abb., 6 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Politische Bildung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik und Sprache
    RVK:
    Keywords: Political communication. ; Education and state. ; Political theory. ; Comparative politics. ; Aufsatzsammlung ; Politische Sprache ; Politisches Handeln ; Politische Bildung
    Abstract: Einführung (Ingo Juchler) -- Wandel politischer Kommunikation und politischer Kultur in der digitalen Gesellschaft. Strategien der Politikdidaktik (Carl Deichmann) -- Politik und Sprache - Anmerkungen zum Verständnis von Handeln und Sprechen bei Hannah Arendt (Waltraud Meints-Stender) -- Drohender Untergang? Rechtspopulismus, Krisenrhetorik und (Film-)Sprache im Dokumentarfilm „Montags in Dresden“ (Tanja Seider) -- Sprache als Experiment oder: „Hört endlich auf, über Demokratie zu sprechen!“ (Werner Friedrichs) -- Ansatz zur Rekonstruktion textlich gebundener Emotionalität (Hendrik Schröder) -- Mehrsprachige politischen Bildung: Der bilinguale Unterricht als didaktischer Ansatz zur Legitimation emotionaler Argumente (Subin Nijhawan) -- „Appell an die Vernunft“ – die „Unmacht“ des Intellektuellen unter den Bedingungen gesellschaftlicher Spaltung (Thomas Goll) -- Sprachbildung im Fach Politische Bildung - Ein unbespieltes Feld? (Julia Neuhof/Luisa Girnus) -- Henrik Ibsens Volksfeind – Politisches Theater in postfaktischen Zeiten (Ingo Juchler) -- Empirische Analysen zur politischen Fachsprache in Schulbüchern – ein Trendbericht (Georg Weißeno/Anke Götzmann) -- political framing – Alter Wein in neuen Schläuchen oder echtes Novum? (Marc Partetzke) -- Politisches Framing — sprachbezogene Kompetenzentwicklung im Politikunterricht (Max Droll) -- Die Arbeit an Grundrechten im Politikunterricht. Grundrechtstheoretische und politikdidaktische Überlegungen mit Fallbezug (Christian Fischer) -- Worüber sprechen wir eigentlich? Zur Explizität von Legitimationsargumenten in politischen Lehr-Lernarrangements (Luisa Girnus) -- Konfliktlösende Räume in Schulbüchern (Andreas Kegel) -- Empörend, verstörend, verwerflich – Zur Genese und Anatomie des politischen Skandals in der repräsentativen Demokratie und seine Relevanz für die (schulische) politische Bildung (Sabine Kehr/Frank Schiefer).
    Abstract: Sprache spielt im Hinblick auf politisches Handeln eine sehr bedeutsame Rolle. Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Politik und Sprache erscheint umso notwendiger, als dieses Verhältnis in der gegenwärtigen politischen Bildung ein Schattendasein fristet. Der schulischen politischen Bildung kommt die Aufgabe zu, Schülerinnen und Schüler zu einem Umgang mit der politischen Sprache zu befähigen, der ihnen eine reflektierte Auseinandersetzung mit den in der Debatte stehenden politischen Gegenständen ermöglicht – auch und gerade vor dem Hintergrund der Zunahme populistischer Darstellungen, „alternativer Fakten“ und Lügen in der Politik. Mit der vorliegenden Publikation liegt ein erster Aufschlag vor, der das Spektrum des Verhältnisses von Politik und Sprache im Kontext der Handlungsfelder politischer Bildung umreißt. Der Herausgeber Dr. Ingo Juchler ist Professor für Politische Bildung an der Universität Potsdam.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658299101
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VII, 338 S. 14 Abb., 5 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritik, Kontrolle, Alternative
    RVK:
    Keywords: Legislative bodies. ; Comparative politics. ; Political science. ; Europe—Politics and government. ; Political sociology. ; Aufsatzsammlung ; Parlamentarismus ; Parlament ; Opposition ; Parlamentarische Kontrolle ; Deutschland ; Parlamentsrecht ; Opposition
    Abstract: Demokratietheoretische Herausforderungen der parlamentarischen Opposition heute -- • Was leistet parlamentarische Opposition? -- Kontexte und Strategien politischer Opposition -- Chancen und Grenzen parlamentarischer Opposition aus Sicht von Parlamentariern.
    Abstract: Dieses Buch schließt eine bedeutsame Lücke der politikwissenschaftlichen Forschung. Was sind Handlungsspielräume und -restriktionen der Minderheit im Parlament heute? Inwiefern gelingt es der parlamentarischen Opposition, ihre Kritik-, Kontroll- und Alternativfunktionen gegenüber der Regierung zu erfüllen? Angesichts der „Mini-Opposition“ der vorigen und einer in vier Fraktionen gespaltenen Opposition in der laufenden 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages gewinnen diese Fragen aktuell an zusätzlicher Bedeutung. Demokratietheoretische und empirische Analysen von Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern und Einschätzungen erfahrener Abgeordneter zeigen die Chancen und Grenzen effektiver Opposition in Deutschland auf. Der Inhalt • Demokratietheoretische Herausforderungen der parlamentarischen Opposition heute • Was leistet parlamentarische Opposition? • Kontexte und Strategien politischer Opposition • Chancen und Grenzen parlamentarischer Opposition aus Sicht von Parlamentariern Die Zielgruppen • Forschende, Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft • Journalistinnen und Journalisten • Politikerinnen und Politiker Die Herausgebenden Dr. Stephan Bröchler ist Gastprofessor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland an der Humboldt Universität zu Berlin. Dr. Manuela Glaab ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Dr. Helmar Schöne ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658284527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 226 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Koalitionen – alte Probleme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Germany—Politics and government ; Municipal government ; Elections ; Political science ; Public policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Parteiensystem ; Koalition ; Partizipation ; Koalition ; Migrationspolitik ; Parteiensystem ; Partizipation ; Regierung
    Abstract: Zwischen Gebietsreformen und Migrantenbeiräten – Zur Einführung -- Parteimitglieder auf lokaler Ebene – eine vergleichende Analyse für urbane und ländliche Regionen in Niedersachsen und Sachsen -- Der Einfluss von Amtsinhaberkandidaturen und des parteipolitischen Hintergrundes auf die Direktwahl des (Ober-)Bürgermeisters – Eine vergleichende Analyse bundesdeutscher (Ober-)Bürgermeisterwahlen -- Gebietsreformen und politische Desintegration: Welche Rolle spielt die Größe? -- Institutionalisierte Beziehungen zwischen lokalem Staat, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – Politikfeldspezifische Unterschiede -- Lokale Wahlprogramme. Ein blinder Fleck der deutschen Kommunalpolitikforschung? -- Kommunen in der Migrations- und Integrationspolitik. Herausforderungen, Verwaltungsvollzug und Handlungsempfehlungen -- Zuwanderungspolitiken: Lokale Koalitionen in Hochschulstädten -- Politische Repräsentation, und Integration. Zur Akzeptanz von Migrationsbeiräten -- Kommunale Beiräte für Migration und Integration: Migrantische Mitgestaltung der Lokalpolitik am Beispiel des Leipziger Migrantenbeirates.
    Abstract: Im politischen System der Bundesrepublik zeichnet sich auf der lokalen Ebene seit geraumer Zeit ab, dass sich das Parteiensystem durch den Einzug neuer Parteien in die Kreistage und Räte erweitert hat, während neue Beteiligungsmöglichkeiten politische Mehrheitskonstellationen weniger vorhersehbar machen. In der Folge sieht sich lokale Politik damit konfrontiert, mit neuen, bisher als „unmöglich“ eingeschätzten Koalitionen, Bündnissen und Verhandlungen regierungsfähig sein zu müssen. Diese Anforderung besteht angesichts neuer sachlicher Herausforderungen des lokalen Regierens. Insbesondere die Migrations- und Integrationspolitik sind in Bewegung. Hier sind nicht nur gute Politik und Verwaltung, sondern auch die Ermöglichung von Partizipation wesentliche Stellschrauben, um zukünftige Herausforderungen in Städten, Kreisen und Gemeinden zu bewältigen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658238452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 764 S. 48 Abb., 23 Abb. in Farbe.)
    Edition: 2nd ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Politik USA
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: United States—Politics and government. ; Political leadership. ; Political science. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; USA ; Politik
    Abstract: The Liberal Tradition in America: Gesellschaft und Ideologie -- Checks and Balances: Institutionen, Akteure und Strukturen -- Et pluribus unum? Öffentlichkeit und Teilhabe -- Policies Matter: Regieren im 21. Jahrhundert -- Empire of Liberty: Die USA in der Welt.
    Abstract: Zum Ende der ersten Amtszeit Donald J. Trumps als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wurde das Handbuch Politik USA grundlegend überarbeitet, aktualisiert und erweitert. In den einzelnen Aufsätzen legen ausgewiesene Expertinnen und Experten der sozialwissenschaftlichen USA-Forschung die grundlegenden Strukturen, Akteure und Mechanismen der US-amerikanischen Politik dar, und verorten diese kritisch in ihrem (zeit)historischen Kontext. Die insgesamt 44 Beiträge bieten somit eine problemorientierte Einführung in das politische System der USA. Der Inhalt The Liberal Tradition in America: Gesellschaft und Ideologie Checks and Balances: Institutionen, Akteure und Strukturen Et pluribus unum? Öffentlichkeit und Teilhabe Policies Matter: Regieren im 21. Jahrhundert Empire of Liberty: Die USA in der Welt Die Zielgruppen Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften, Vertreter*innen aus Politik und Medien, sowie eine breite Öffentlichkeit mit Interesse an Themen der US-Politik. Die Herausgeber Christian Lammert ist Professor für die politischen Systeme Nordamerikas am John-F.-Kennedy Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin. Markus B. Siewert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Policy-Analysis an der Hochschule für Politik München. Boris Vormann ist Professor für Politikwissenschaft und Leiter der Politiksektion am Bard College Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658309978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 352 S. 12 Abb., 3 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Demokratietheorie im Zeitalter der Frühdigitalisierung
    RVK:
    Keywords: Political communication. ; Political theory. ; Europe—Politics and government. ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Theorie ; Digitalisierung ; Demokratie ; Digitalisierung ; Theorie
    Abstract: Einführung -- Öffentlichkeit -- Akteure -- Disruptionen in Freiheit und Demokratie -- Fazit und Ausblick.
    Abstract: Die Effekte der Digitalisierung auf die Demokratie sind vielfältig. Die Einschätzungen der Debatte fächern sich von Gefahren für Demokratien bis hin zur basisdemokratischen Revolution auf, wobei die tatsächlichen und finalen Folgen derzeit kaum absehbar sind. Das Fazit beinhaltet daher die Antwort, dass wir uns noch in der Phase der Frühdigitalisierung befinden, in der lediglich Abschätzungen und eine Bestandsaufnahme möglich sind. Daher wird in dem vorliegenden Band insbesondere ein Gewicht auf die Theoriebildung gelegt, in der die Demokratietheorie einem Update unterzogen werden soll, um den Digitalen Wandel zu inkludieren. Zudem soll die Demokratietheorie dafür genutzt werden, um die stattfindende digitale Transformation zu erklären und zu verstehen. Die Herausgebenden Dr. Michael Oswald ist Akademischer Rat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Passau. Dr. Isabelle Borucki ist Akademische Rätin a.Z. an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222758 , 3658222751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 292 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturrebellen – Studien zur anarchistischen Moderne
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Panizza, Oskar ; Weiss, Peter ; Benjamin, Walter ; Piscator, Erwin ; Moorcock, Michael ; Anarchismus ; Moderne ; Kultur ; Literatur ; Kunst ; Politik ; Theorie ; Achtundsechziger ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Arts ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Arts ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531190044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 S. 7 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social history ; Political science ; Sociology ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658226633
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 664 S. 39 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement
    RVK:
    Keywords: 2013-2017 ; Politik ; Parteipolitik ; Regierungskoalition ; Finanzpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Gesundheitspolitik ; Familienpolitik ; Gleichstellungspolitik ; Bildungspolitik ; Nachhaltige Energieversorgung ; Europapolitik ; Außenpolitik ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Germany Politics and government ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Political leadership. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundesregierung ; Geschichte 2013-2017
    Abstract: Dieses Buch zieht eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD von 2013 bis 2017. In Beiträgen ausgewiesener Experten werden zunächst die Rahmenbedingungen des Regierens analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Abstimmungsverhalten im Bundestag, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, das Koalitionsmanagement, der Einfluss von Verbänden oder der Medientenor. In einem zweiten Abschnitt werden zum einen die größten Herausforderungen der insgesamt dritten Großen Koalition in Deutschland diskutiert, insbesondere die Flüchtlingsproblematik, aber auch beispielsweise die Reaktionen auf die verschiedenen Krisen auf europäischer Ebene. Zum anderen werden die wichtigsten Entscheidungen in allen relevanten Politikfeldern, von der Finanz- und der Sozial- bis zur Umwelt- und Außenpolitik systematisch beschrieben, erklärt und bewertet. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist. Der Inhalt Parteien und Strategien.- Politikfelder.- Fazit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Politikwissenschaft und Zeitgeschichte Journalistinnen und Journalisten Die Herausgeber Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dr. Thomas Saalfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Abstract: Parteien und Strategien -- Politikfelder -- Fazit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658229276
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 245 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Transatlantische Beziehungen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Multipolarität und bipolare Konfrontationen
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; International relations ; Theology ; Political Theory ; International relations ; Theology ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Theologie ; Politik
    Abstract: Dieser interdisziplinäre Sammelband vereint in zehn Beiträgen Analysen bi- und multipolarer Relationen, durch die potentielle Chancen, aber auch problematische Implikate vor Augen treten. Der Inhalt „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute ● Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe ● Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität ● Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive ● ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene ● Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange ● Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze ● Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff ● Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses Die Herausgeber Prof. Dr. em. Dietmar Schössler war Hochschullehrer für Politik- und Sozialwissenschaften an den Universitäten Mannheim, Frankfurt am Main und München (Universität der Bundeswehr). Prof. Dr. Michael Plathow ist Hochschullehrer für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg
    Abstract: „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute -- Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe -- Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität -- Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive -- ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene -- Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange -- Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze -- Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff -- Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658248246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 341 S. 1 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political communication ; Social media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222611
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 417 S. 1 Abb)
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe 3
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 336 S. 3 Abb)
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe 2
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658199456 , 3658199458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 424 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Politische Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie der Parlamente
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Parlament ; Forschung ; Politische Soziologie ; Political sociology ; Political Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658221188 , 3658221186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 170 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Aktivismus- und Propagandaforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Fake News, Hashtags & Social Bots
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Propaganda ; Populismus ; Falschmeldung ; Hashtag ; Internet ; Communication ; Social media ; Mass media ; Communication in politics ; Media and Communication ; Social Media ; Media Sociology ; Political Communication ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531188089 , 3531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , 57 Abb., 8 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kampagne ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Einflussnahme ; Gesellschaft ; Communication ; Mass media ; Sociology ; Political science ; Media and Communication ; Media Sociology ; Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658215590
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 265 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Das politische System Tschechiens
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; European Union ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; European Union ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Tschechien ; Politisches System
    Abstract: Das Buch gibt einen fundierten Einblick in das Regierungssystem Tschechiens, die Gesellschaft, Parteien und Medien sowie ausgewählte Politikfelder. Dabei konzentriert es sich auf zentrale Merkmale und ihren Zusammenhang mit der Europäischen Union, zeichnet wichtige Entwicklungslinien nach und ordnet die Befunde im Vergleich mit anderen Staaten ein. Die Autoren sind anerkannte Wissenschaftler/innen, die ein hohes Maß an fachlicher und regionaler Expertise mitbringen. Der Inhalt Die rätselhafte Krise der Demokratisierung • Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes • Swerving towards deconsolidation? • Klein und fragmentiert • Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien • Ein Machtgefüge in Bewegung? • Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik • Foreign, security and defence policy • Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung • Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? • Die tschechische Regionalpolitik • Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells Die Zielgruppen · Demokratieforscher/innen · Integrationsforscher/innen · Transformationsforscher/innen · Osteuropa-Expert/innen Die Herausgeberinnen Dr. Astrid Lorenz ist Jean-Monnet-Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa an der Universität Leipzig. Hana Formánková ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Mitglied der Research Academy an der Universität Leipzig. Zuvor war sie Diplomatin im Außenministerium der Tschechischen Republik
    Abstract: Die rätselhafte Krise der Demokratisierung -- Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes -- Swerving towards deconsolidation? -- Klein und fragmentiert.-Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien -- Ein Machtgefüge in Bewegung? -- Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik -- Foreign, security and defence policy -- Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung -- Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? -- Die tschechische Regionalpolitik -- Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658195090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 772 S. 85 Abb)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Human geography ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Energieversorgung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658134099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 894 S. 67 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Integration ; Kommunalpolitik ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunalpolitik ; Integration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658199456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 424 S. 40 Abb)
    Series Statement: Politische Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political sociology ; Politische Soziologie ; Forschung ; Parlament ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Parlament ; Forschung ; Politische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658147211 , 3658147210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 929 Seiten) , 17 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismuskritik und Widerstandsformen
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Diskriminierung ; Widerstand ; Antirassismus ; Emigration and immigration ; Political science—Philosophy ; Culture—Study and teaching ; Human Migration ; Political Philosophy ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658143459 , 3658143452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 234 Seiten) , 6 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Energiewende aus wirtschaftssoziologischer Sicht
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Marktsoziologie ; Elektrizitätshandel ; Energiewirtschaft ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaftssoziologie ; Economic sociology ; Environmental sciences—Social aspects ; Economic Sociology ; Environmental Social Sciences ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658142452 , 3658142456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 498 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Rassismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Prävention ; Politische Bildung ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Social service ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Human Migration ; Social Structure ; Social Work ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658149512 , 3658149515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 269 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Identität in der Krise?
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Identität ; Kulturelle Identität ; Nationalstaat ; Politische Identität ; Krise ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Political science ; Knowledge, Sociology of ; Social Structure ; Sociological Theory ; Political Science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658143459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 234 S. 6 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Environmental sociology ; Marktsoziologie ; Energiepolitik ; Energiewirtschaft ; Erneuerbare Energien ; Elektrizitätshandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energiewirtschaft ; Elektrizitätshandel ; Marktsoziologie ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658135720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 450 S. 13 Abb., 6 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Pegida ; Social sciences ; Germany Politics and government ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Political sociology ; Diskurs ; Zivilgesellschaft ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pegida ; Politik ; Massenmedien ; Zivilgesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658054328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 pages)
    Parallel Title: Print version Faas, Thorsten Merkel gegen Steinbrück : Analysen zum TV-Duell vor der Bundestagswahl 2013
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Politicians--Germany ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658149512
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 269 S. 2 Abb)
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Rechtsradikalismus ; Krise ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Rechtspopulismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Krise ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658076009
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; History ; Political communication ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783869622026 , 3869622024
    Language: German , English
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenmedien ; Politischer Skandal ; Diskurs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531190853 , 9783531185026
    Language: German
    Pages: 1 online resource (596 pages)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Virchow, Fabian Handbuch Rechtsextremismus
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658103903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (433 pages)
    Parallel Title: Print version Wiesendahl, Elmar Parteien und soziale Ungleichheit
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political parties ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Inhalt -- I Grundlagen -- 1 Das Verhältnis von Parteien und sozialer Ungleichheit -- 1 Einleitung -- 2 Die Wechselbeziehung zwischen gesellschaftlicher Ungleichheit und Parteien -- 3 Die Interessenrepräsentationsfunktion von politischen Parteien -- 4 Die Repräsentationsbeziehung zwischen Parteien und den von ihnen repräsentierten Gruppen -- 4.1 Repräsentation zwischen Parteien und Anhängern als Differenzbeziehung -- 4.2 Parteiengeprägte Repräsentationsbeziehung zur Anhänger- und Wählerschaft -- 5 Interessenrepräsentation und das demokratische Gleichheitsversprechen -- 6 Soziale und substanzielle Interessenrepräsentation durch Parteien -- 7 Der Wandel der gesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnisse -- 7.1 Wirtschaftsboom und Nivellierung sozialer Ungleichheit -- 7.2 Aufstieg neuer Mittelschichten -- 7.3 Epochenwende und die Wiederkehr sozialer Ungleichheiten -- 8 Party Change und der Wandel der Interessenrepräsentation durch Parteien -- 8.1 Interessenrepräsentationslogik von Massenparteien -- 8.2 Interessenrepräsentationslogik von Volksparteien -- 8.3 Interessenrepräsentationslogik von Catch-All-Parteien -- 9 Das Sozialprofil politischer Parteien im Wandel sozialer Ungleichheit -- 10 Das Untersuchungsspektrum von Parteien und sozialer Ungleichheit -- Literatur -- 2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und soziale Verankerung der Parteien -- 1 Das Cleavage-Modell als umfassender Interpretationsansatz der Entwicklung von Parteidemokratien -- 2 Die Perspektive des gesellschaftlichen Wandels und seiner politischen Repräsentanz -- 3 Parteien und ihre Eliten: Die akteursorientierte Perspektive -- 4 Sozioökonomischer Wandel und Handlungsspielräume politischer Eliten -- Literatur -- II Angleichung und sozialer Repräsentationsverlust der Parteien und ihrer Repräsentanten -- 3 Vom Ende, und wie es dazu kam. Die SPD als Volkspartei -- 1 Einleitung
    Abstract: 2 Der SPD gelingt der Spagat -- 3 Der Massenexodus der Wähler -- 4 Vermittelschichtung einer Arbeiterpartei -- 5 Zyklische Erneuerungsversuche -- 6 Volksparteilicher Sinnbedarf -- 7 Krachendes Weder-noch: die SPD, das Unten und die Mitte -- Literatur -- 4 Die CDU. Repräsentationsgarantien und -defizite einer Volkspartei -- 1 Verzerrte Repräsentativität: Parteiorganisation und Repräsentationsdefizite -- 2 Eine parteiorganisatorische Betrachtung der Ressourcen- und Cleavage-Theorie -- 3 Daten und empirisches Vorgehen -- 4 Resultate: Soziale und innerparteiliche Konfliktlinien und ressourcenstarke Gruppen -- 5 Schluss: Möglichkeiten und Grenzen von institutioneller Einbindung -- Literatur -- 5 Die CSU. Von der bayerischen Landvolkpartei zur bayerischen Querschnittspartei -- 1 Einleitung -- 2 CSU als empirisches Relativ -- 2.1 Ökonomische und konfessionelle Rahmenbedingungen -- 2.2 Konservative Traditionslinien des bayerischen Parteiensystems nach dem zweiten Weltkrieg -- 2.3 Parteigründungsphase der CSU -- 2.4 Parteisystemische Dominanz und ökonomische Modernisierung -- 2.5 Honoratiorenpartei - Mitgliederpartei -- 3 Parteien als Idealtypen -- 3.1 Parteientypologien in der Parteienforschung -- 3.2 Konstruktionen von Parteientypen -- 3.3 Idealtypen der „katholischen Landvolkpartei" und der „Querschnittspartei" -- 5 Fazit -- 4 Von der „katholischen Landvolkpartei" hin zur „bayerischen Querschnittspartei -- 4.1 Mitgliederentwicklungen -- 4.2 Bedeutung der konfessionellen Bindung -- 4.3 Urbanität im Zuge des ökonomischen Wandels? -- 4.4 Programmatisch Öffnung -- Literatur -- 6 Die Grünen. Vom Bürgerschreck zur bürgerlichen Partei -- 1 Einleitung: Grüne Parteien und soziale Ungleichheit -- 2 Gründung als Außenseiter mit eigenem Repräsentationsverständnis -- 2.1 Wertewandel und postmaterialistische Einstellungen -- 2.2 Organisation ohne Repräsentation
    Abstract: 3 Alle Wege führen zur Mitgliederpartei -- 4 Geschlecht und Alter im Längsschnittvergleich -- 4.1 Hoher und steigender Frauenanteil -- 4.2 Alternde Partei und konvergierende Altersgruppen -- 5 Bildung, Beruf, Konfession und Migrationshintergrund im Querschnittsvergleich -- 5 Fazit -- Literatur -- 7 Die FDP. Von der honorigen Bürgerpartei zur Partei der Besserverdiener -- 1 Verengung -- 2 Funktions- und Korrektivpartei -- 3 Soziale Aufsteiger und Individualisierung -- 4 Erweiterung -- 5 Absturz -- 6 Fazit -- Literatur -- 8 Die Linke. Von der Regionalpartei Ost zur Partei dessozialen Souterrains? -- 1 Einleitung -- 2 Repräsentationsanspruch der Linken -- 3 Organisationale Grundlagen der Repräsentation bei der Linken -- 4 Datenbasis und methodisches Vorgehen -- 5 Repräsentationswirklichkeit der Linken -- 5.1 Repräsentation von Ost- und Westdeutschen -- 5.2 Repräsentation von Frauen und Männern -- 5.3 Repräsentation von Altersgruppen -- 5.4 Repräsentation von Bildungsgruppen -- 5.5 Repräsentation von Berufsgruppen -- 5.6 Repräsentation von Gewerkschaftern -- 6 Fazit -- Literatur -- 9 Je kleiner, desto feiner… Mitgliederschwund und sozialer Repräsentationsverlust der Parteien -- 1 Parteimitgliedschaften und soziale Ungleichheiten -- 2 Angleichung und Abgrenzung - das Sozialprofil der Mitglieder -- 3 Auf der Suche nach Erklärungen - der Schwund der Mitgliedschaften -- 3.1 Daten und Befunde zu den rückläufigen Mitgliederzahlen -- 3.2 Erklärungsansätze der Parteienforschung für den Niedergang der Mitgliedschaften -- 3.3 Soziale Ungleichheit als Ursache des Mitgliederschwunds -- 4 Modernisierung oder Niedergang? Parteien und Mitglieder im Wandel -- 5 Bilanz und Ausblick -- Literatur -- 10 Soziale Ungleichheit und das Wahlbeteiligungsgefälle -- 1 Einleitung: Die Wahl als niedrigschwelliges Mittel politischer Partizipation?
    Abstract: 2 Soziale Ungleichheit und Wahlbeteiligung: Eine (soziologische) Begriffsbestimmung -- 3 Soziale Ungleichheit und gesellschaftliche Teilhabe -- 4 Soziale Ungleichheit, Wahlen und Wahlbeteiligung -- 5 Wahlbeteiligung und Motive der Nicht-Wahl: Diskussion empirischer Analysen -- 6 Soziale Ungleichheit und die Partizipation an Wahlen: Ein Ausblick -- Literatur -- 11 Soziale Herkunftslinien von Abgeordneten im Wandel -- 1 Einleitung -- 2 Repräsentationstheoretischer Stellenwert sozialer Merkmale von Abgeordneten -- 3 Soziale Herkunftslinien der Parlamentsvertreter von Parteien -- 4 Parteien und ihre Rekrutierung verantwortlich für Repräsentationsungleichgewichte? -- 5 Fazit und Ausblick -- Literatur -- 12 Politische Eliten und soziale Ungleichheit -- 1 Einleitung -- 2 Elitenrekrutierung und soziale Ungleichheit in Deutschland, den USA und Europa -- 3 Die Einstellung der politischen Elite Deutschlands zu Steuern, Staatsverschuldung und Finanzkrise -- 4 Wie geht es weiter mit der politischen Elite? -- Literatur -- III Interessenrepräsentation sozialer Ungleichheit durch Parteien -- 13 Parteien und die Altenrepublik Deutschland -- 1 Einleitung -- 2 Senioreninteressen als Seismograph in der alternden Gesellschaft -- 3 Konflikt der Zukunft? Parteienwettbewerb in der alternden Gesellschaft -- 3.1 Lebenszyklus, Kohorten und Perioden als Faktoren im Parteienwettbewerb -- 3.2 Alt und Jung - eine Scheidelinie im Wettbewerb der Parteien? -- 4 Die Alterung der Parteiorganisationen -- 4.1 Die alternden Parteiorganisationen in Zahlen -- 4.2 Innenansichten gealterter Volksparteien -- 4.2.1 Unterrepräsentanz von Alt und Jung in Parteien und Parlamenten -- 4.2.2 Die Macht der vielen Älteren -- 4.3 Eine Jugendquote als Instrument für altersspezifische Chancengleichheit? -- 5 Schlussbetrachtung -- Literatur -- 14 Die Parteien und die Repräsentation der Ostdeutschen
    Abstract: 1 Einleitung: Gibt es „den Osten", und was ist charakteristisch für ihn? -- 2 Theorie und Vorgehensweise -- 3 Die Ostdeutschen in den Parteien: ein Blick auf die Mitglieder -- 4 „Standing for other": personelle Repräsentation der Ostdeutschen in Führungsgremien -- 5 „Substantive acting for": Ostdeutschland in den Parteiprogrammen -- 5.1 Wiedervereinigungsprozess und gleichwertige Lebensverhältnisse -- 5.2 Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik -- 6 Fazit -- Literatur und Quellen -- 15 Die Repräsentation von Armut durch politische Parteien. Voraussetzungen, ein theoretisches Analysemodell und empirische Untersuchungen im Lichte des Bundestagswahlkampfs 2013 -- 1 Einleitung -- 2 Parteien und Repräsentation -- 3 Sozialpolitische und sozialstrukturelle Aspekte von Armutspolitik im Parteienwettbewerb -- 4 Ein armutspolitisches Konfliktmodell als Analysematrix -- 5 Armutspolitik in Deutschland: Einführung in die empirische Analyse -- 6 Empirische Deutungsmusteranalyse des Bundestagswahlkampfes 2013 -- 6.1 Einführung -- 6.2 Die Armutspolitik der CDU/CSU -- 6.3 Die Armutspolitik der SPD -- 6.4 Die Armutspolitik von Bündnis 90/Die Grünen -- 6.5 Die Armutspolitik der Partei Die Linke -- 6.6 Die Armutspolitik der FDP -- 6.7 Armutspolitische Verortung der einzelnen Parteien in die entsprechende Matrix -- 7 Fazit und Ausblick -- Literatur -- 16 Parteien und die politische Exklusion des Prekariats. Der Disparität smodus der Issuefähigkeit -- 1 Einleitung -- 2 Disparitätstheorien -- 3 Die ungleich verteilte Issuefähigkeit von Interessen -- 4 Was tun gegen mangelnde Issuefähigkeit? -- Literatur -- 17 Parteien in gehobener Gesellschaft oder die halbierte Demokratie -- 1 Einleitung -- 2 Mittelschichtendominanz und soziale Schließung der Parteien -- 2.1 Die Bedeutung der Mittelschichtverankerung der Parteien -- 2.2 Die Ausgrenzung unterer Gesellschaftsschichten
    Abstract: 3 Mittelschichtparteien als Aufstiegskanal für die politische Managerklasse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658132590 , 9783658132583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 179 S. 1 Abb)
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; International relations ; Cultural studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658104108 , 3658104104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 239 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie ; Sociology ; Political science ; Culture ; Sociological Theory ; Political Theory ; Sociology of Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658136772 , 9783658136765
    Language: German
    Pages: 1 online resource (186 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Faas, Thorsten Demokratie und Demoskopie : Machen Zahlen Politik?
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658016838 , 3658016833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 303 Seiten) , 37 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik - PR - Persuasion
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Institution ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Communication ; Mass media ; Communication in organizations ; Political science ; Media and Communication ; Media Sociology ; Corporate Communication ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658012670 , 9783658012687 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 338 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658012687
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Befund einer Pluralisierung der Sicherheitsproduktion und Allgegenwärtigkeit von „Sicherheit" in der Diskussion um Stadt kann darauf zurück geführt werden, dass die Akteure, deren Verbindungen untereinander, ihre Aufgaben und Techniken weniger eindeutig als in der Vergangenheit fixiert sind. Anspruch des vorliegenden Bandes - an der Schnittstelle zwischen sozialer und räumlich orientierter Sicherheitsforschung - ist es, die lokal vielfältigen Formen der Sicherheitsproduktion zu illustrieren und die Konflikte, Widersprüche und Folgen für das Leben in den Städten sowie das Handlungsfeld urb...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658086084 , 3658086084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 340 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheitspolitik und Streitkräfte im Urteil der Bürger
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sicherheitspolitik ; Bevölkerung ; Politische Einstellung ; Öffentliche Meinung ; Sociology Methodology ; Comparative government ; Sociological Methods ; Comparative Politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658061517 , 3658061510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 318 Seiten) , 58 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Massenmedien im Wahlkampf
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2013 ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Communication ; Communication in politics ; Journalism ; Media and Communication ; Political Communication ; Journalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658061517
    Language: German
    Pages: XI, 318 S. 58 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013 ; Social sciences ; Bundestagswahl ; Wahlkampf ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bundestagswahl ; Wahlkampf ; Massenmedien ; Geschichte 2013
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658016838
    Language: German
    Pages: XIII, 303 S. 37 Abb
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Politische Institution ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Online-Ressource ; Aufsatzsammlung ; Politische Institution ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658092313
    Language: German
    Pages: XIII, 234 S. 20 Abb
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; Europäische Integration ; Währungskrise ; Mitgliedsstaaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Währungskrise ; Europäische Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658034740 , 3658034742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 390 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Klassiker der Sozialwissenschaften
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Social sciences ; Cultural Studies ; Sociology ; Society ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531197074 , 353119707X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 317 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Finanzmarktpublika
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzsoziologie ; Marktsoziologie ; Kreditmarkt ; Sozioökonomisches System ; Economic sociology ; Sociology ; Marketing research ; Business intelligence ; International economic relations ; Economic Sociology ; Sociology ; Market Research and Competitive Intelligence ; International Political Economy’ ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658049164 , 3658049162
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 202 Seiten) , 16 illus., 1 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Contemporary Turkey at a Glance
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Transformation ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Istanbul 〈2012〉 ; Türkei ; Kongress ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658047146 , 3658047143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 440 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Minderheiten
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Minderheit ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Selbstbestimmung ; Comparative government ; Europe—Economic integration ; International relations ; Political science ; Comparative Politics ; European Economic Integration ; International Relations ; Political Science ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658065706 , 9783658065713 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 522 p.
    Edition: 2nd ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658065713
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web 2.0 ; Soziale Software ; Politische Kommunikation ; Politische Meinungsbildung ; Politische Beteiligung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mit diesem Buch soll u.a. beantwortet werden, in welcher Art und Weise und für welche Zwecke Web 2.0 Anwendungen im politischen System bereits eingesetzt werden und welche Potenziale noch nicht ausgeschöpft wurden. Neben den Webauftritten und den Social Media Strategien der politischen Parteien rücken dabei zunehmend auch staatliche Institutionen und bürgerliche Protestbewegungen in den Fokus. Darüber hinaus wird erörtert, welche weiteren Verschiebungen der bisherigen Öffentlichkeit in die Virtualität mit Risiken und Chancen möglich sind. Zentrale Aspekte sind dabei die Struktur, Reichweite un...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658061500 , 9783658061517 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 325 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658061517
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2013 ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: ​Noch während der Bundestagswahlkampf 2013 im Gange war, wurde er verschiedentlich als flau beurteilt. Die Kampagne ließ Highlights und Innovationen vermissen. Die Forschung zur Wahlkampfkommunikation gewinnt daher ihren Wert vor allem in der Langzeitperspektive, die es möglich macht zu prüfen, ob die oftmals diagnostizierten Trends moderner Kampagnen wie Professionalisierung und Personalisierung zutreffen und ob Verschiebungen in der Rolle und der Bedeutung der klassischen Medien auf der einen und Internet sowie sozialen Netzwerken auf der anderen Seite eintreten. Die Beiträge dieses Bandes a...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658001094 , 9783658001100 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 323 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658001100
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien zu einer Gesellschaft der Gegenwarten
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Soziale Norm ; Wert ; Systemtheorie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Während philosophische Theorien üblicherweise die Inkonsistenzen eines modernen Werte-Pluralismus mit neuen ethischen Konzepten heilen wollen, interessiert sich die soziologische Systemtheorie für die schlichte Beobachtung moralischer und ethischer Kommunikation. In den Blick rücken dabei praktische Situationen, in denen ethische Konzepte, moralische Subjekte, normative Ansprüche und Werte entstehen und anschlussfähig werden. Dieser Band versammelt empirische Studien zu so unterschiedlichen Kontexten wie Krankenhäusern, Wirtschaftsorganisationen, politischen Debatten und Mode und vermittelt s...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658047146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 440 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Europe / Economic policy ; Social Sciences ; Comparative Politics ; European Integration ; International Relations ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaftspolitik ; Soziale Integration ; Einwanderer ; Nationale Minderheit ; Selbstbestimmung ; Europa ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Nationale Minderheit ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Selbstbestimmung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783531192987 , 3531192981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 464 Seiten) , 22 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Series Statement: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialen Wandel gestalten
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Sozioökonomischer Wandel ; Wissensproduktion ; Arbeitswissenschaft ; Organisationsforschung ; Innovationspotenzial ; Demography ; Population ; Population and Demography ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658039257
    Language: German
    Pages: VIII, 309 S. 22 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; Transnationalisierung ; Finanzkrise ; Vergesellschaftung ; Europäische Integration ; Krise ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Vergesellschaftung ; Transnationalisierung ; Europäische Integration ; Krise ; Finanzkrise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658034740
    Language: German
    Pages: X, 390 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658046330
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 266 p, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. (Dys-)functionalities of corruption
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; DE in Bearbeitung (SWP) ; documentation unit in process (SWP) ; Aufsatzsammlung ; Korruption
    Abstract: Corruption is usually understood as hampering political development, economic growth and democratic participation of citizens, but comparing the effects of corruption for different political regimes presents astonishingly complex findings. The ongoing persistence of corruption underlines that it is not only dysfunctional, but can be highly functional as well. This special issue brings together contributions from comparative politics, political science and economics which precisely focus on these (dys)functionalities of corruption in political regimes across various world regions. The question of methodological pluralism is especially important for studying corruption comparatively. While on an international level a trend towards an increased use of quantitative methods in political science as well as in economics can be observed, the special issue underlines the importance of having a pluralistic approach for grasping the complex and multi-layered effects of the phenomenon. Of similar importance is the adoption of a comparative perspective that includes different world regions in order to understand the different roles of corruption in developing, transforming and developed countries alike. Dr. Tobias Debiel is Director of the Centre for Global Cooperation Research and of the Institute for Development and Peace (INEF). Since 2006, he is also Professor in International Relations and Development Policy, Institute of Political Science, University of Duisburg-Essen. Dr. Andrea Gawrich is Professor for International Integration at the University of Gießen
    Description / Table of Contents: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft; (Dys-)Functionalities of corruption: comparative perspectives and methodological pluralism; References; Corruption, method choice, and constraints- exploring methodological pluralism in corruption research; Korruption, die Wahl von Forschungsmethoden und ihre Grenzen. Eine Untersuchung des methodologischen Pluralismus in der Korrupti; 1 Introduction; 2 The quest for methodological pluralism in researching corruption; 3 Content analysis of journal articles; 4 Results; 5 Conclusion; References
    Description / Table of Contents: Clientelist corruption networks: conceptual and empirical approachesKlientelistische Korruptions-Netzwerke - Konzeptionelle und empirische Ansätze; Wolfgang Muno; 1 Introduction: corruption and clientelism; 2 Clientelist corruption networks; 3 Studying and measuring clientelism; 4 Proxies; 5 Surveys; 6 Conclusion; References; Persistent systemic corruption: why democratisation and economic liberalisation have failed to undo an old evil; Anhaltende systemische Korruption: Warum Demokratisierung und ökonomische Liberalisierung ein altes Problem nicht gelöst haben -; Christian von Soest
    Description / Table of Contents: 1 Introduction2 Potential effects of democratisation and economic liberalisation; 3 Conceptualising systemic corruption and personal rule; 4 Comparative data for six selected countries; 5 Case study analysis; 6 Enduring patterns: the persistence of systemic corruption; References; Relational corruption in the PR China. Institutional foundations and its (Dys)-functionality for economic development and growth; Relationale Korruption in der VR China. Institutionelle Grundlagen und ihre (Dys)Funktionalität für wirtschaftliche Entwicklung; Markus Taube; 1 Introduction
    Description / Table of Contents: 2 Guanxi networks and the facilitation of 'corrupt cooperation'3 Motivation and 'functionality' of corruption in China's transforming economy; 4 Concluding remarks: the changing impact of corruption on economic development and growth in China; References; Corruption and trust: a model design; Korruption und Vertrauen - Ein Modellentwurf; 1 Introduction; 2 Trust and Corruption; 3 Hypotheses; 4 Data and Measures; 5 Analysis and Results; 6 Discussion and Conclusion; References; Corruption and citizens' satisfaction with democracy in Europe: what is the empirical linkage?
    Description / Table of Contents: Korruption und Bürgereinstellungen zu Demokratie in Europa: Was ist der empirische Zusammenhang?1 Introduction; 2 Existing literature; 3 De; ning corruption and satisfaction with democracy; 4 Operationalizations and control variables; 5 Methodology; 6 Results; 7 Conclusion; Appendix: Descriptive statistics; References; Justifying corrupt exchanges: rational-choice corruptors; Die Rechtfertigung korrupter Tausche: Rational-choice corruptors; 1 Introduction; 2 Theoretical framework and hypotheses; 3 Data, hypotheses and methodology; 4 Data analysis; 5 Conclusions; Appendix; References
    Description / Table of Contents: Anti-corruption revisited: the case of the Czech Republic and Slovakia
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658013264 , 3658013265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 264 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Studien zum Weber-Paradigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Lepsius, M. Rainer Institutionalisierung politischen Handelns
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Wiedervereinigung ; Politisches Handeln ; Institutionalisierung ; Sociology ; Political science ; Economic sociology ; Sociological Theory ; Political Theory ; Economic Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010706 , 3658010703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 257 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte im Weltkontext
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Kultur ; Religion ; Wissenschaft ; Sociology ; Social sciences ; Political science ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Society ; Political Theory ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531198439 , 3531198432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 184 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Bukow, Wolf-Dietrich Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2008-2012 ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Partizipation ; Jugendprotest ; Auswirkung ; Sociology ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Political science ; Sociology ; Human Migration ; Social Structure ; Political Science ; Köln-Kalk ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658010164 , 3658010169
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 330 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Kommunikation in der repräsentativen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Repräsentative Demokratie ; Communication ; Mass media ; Political science ; Communication in organizations ; Media and Communication ; Media Sociology ; Political Science ; Corporate Communication ; Deutschland ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531190938 , 3531190938
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 435 Seiten) , 17 Abb., 12 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Araber im 21. Jahrhundert
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2013 ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Sociology ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658011741 , 3658011742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 302 Seiten) , 4 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Arabische Frühling
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Aufstand ; Arabischer Frühling ; Sociology ; Culture—Study and teaching ; Culture ; Political science ; Sociology ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Political Science ; Maghreb ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941202 , 3531941208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 234 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Der "Ossi"
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stereotypisierung ; Kulturelle Identität ; Ostdeutsche ; Soziale Konstruktion ; Kategorisierung ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658011741
    Language: German
    Pages: VII, 302 S. 4 Abb., 3 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Arabischer Frühling ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arabischer Frühling
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531190938
    Language: German
    Pages: VIII, 435 S. 17 Abb., 12 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2013 ; Social sciences ; Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arabische Staaten ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte 2000-2013
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783531188065
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 402 S., 25 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Die subjektive Seite der Stadt
    Parallel Title: Druckausg. Die subjektive Seite der Stadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Großstadt ; Stadtbevölkerung ; Identifikation ; Affektive Bindung ; Stadtentwicklung ; Elite ; Kommunalpolitik
    Abstract: „Subjektive“ Seiten der Stadt -- Momente und Prozesse der Ent-Subjektivierung -- Städtische „Subjekte“ – Eliten: Sichtweisen, Koalitionen, Identitäten und Politiken.
    Abstract: Die wissenschaftliche Thematisierung städtischer Entwicklung bzw. lokalen Wandels vernachlässigt häufig die Eigenlogik und Eigendynamik der lokalen Ebene und die Gestaltungswirkung lokaler Akteure. Problematisch daran ist, dass einerseits komplexe und variable Akteurs-Institutionen-Geflechte und die auf sie einwirkenden, sich verändernden Einflussfaktoren, andererseits die hiermit einhergehenden Responses lokaler Eliten übersehen werden. Zudem bedarf es einer Betrachtung der Städte, die sowohl ihrer Gestaltbarkeit, „Eigensinnigkeit“ und Pfadabhängigkeit als auch ihrer Bedeutung als kreativer und innovativer Ausgangspunkt für gesellschaftliche Entwicklungen gerecht wird. Der Inhalt · „Subjektive“ Seiten der Stadt · Momente und Prozesse der Ent-Subjektivierung · Städtische „Subjekte“ – Eliten: Sichtweisen, Koalitionen, Identitäten und Politiken Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Soziologie, der Politikwissenschaft und der Geografie · PraktikerInnen und Führungskräfte aus Politik und Verwaltung, lokale Eliten, StadtentwicklerInnen, VertreterInnen von Verbänden und Vereinen Die Herausgeber Katrin Harm ist Politologin und Soziologin und arbeitet u. a. zu den Bereichen Stadtsoziologie, Kommunalpolitik, lokale Eliten, Bürgerumfragen und Bürgerbeteiligung. Dr. Jens Aderhold ist am Institut für Sozialinnovation Berlin tätig und beschäftigt sich u. a. mit Innovations-, Transformations- und Nachhaltigkeitsforschung, der Theorie gesellschaftlicher Eliten, Stadtsoziologie sowie Organisationsentwicklung.
    Description / Table of Contents: „Subjektive“ Seiten der StadtMomente und Prozesse der Ent-Subjektivierung -- Städtische „Subjekte“ - Eliten: Sichtweisen, Koalitionen, Identitäten und Politiken.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783531941202
    Language: German
    Pages: VI, 234 S. 10 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ostdeutsche ; Kategorisierung ; Soziale Konstruktion ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ostdeutsche ; Soziale Konstruktion ; Kategorisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531197555
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 299 S. 8 Abb, online resource)
    Series Statement: Politik und Religion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Religiöse Akteure in Demokratisierungsprozessen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political science. ; Comparative politics. ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratisierung ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: Katholische und Evangelische Kirche und erfolgreiche demokratische Konsolidierung -- Christlich-Orthodoxe Akteure und demokratische Transformation -- Muslimische Akteure und demokratische Transformation.
    Abstract: „Religion und Politik“ wurde spätestens mit den jüngsten Revolutionen im arabischen Raum ein zentrales Thema für die Demokratisierungsforschung. Wie beeinflussen religiöse Akteure Demokratisierung? Welche Faktoren bedingen ihre Einflussnahme? Der vorliegende Band bietet erste Antworten auf diese Fragen. Hierfür wird ein theoretisch-konzeptionelles Analyseraster zur Untersuchung der Rolle religiöser Akteure im Regimewandel entwickelt. In keiner der behandelten jungen mehrheitlich christlichen, christlich-orthodoxen oder muslimischen Demokratien haben religiöse Akteure das Ergebnis des jeweiligen Transformationsprozesses bestimmt. Sie haben durch ihre politische und gesellschaftliche Einflussnahme aber zu Prozessen der Erosion autoritärer Herrschaft und zur Demokratisierung beigetragen. Die Möglichkeiten religiöser Akteure auf Demokratisierung einzuwirken, hängen vor allem von ihrer Organisationsform und der formalrechtlichen sowie de facto Stellung gegenüber dem politischen Regime ab. Ihre Ziele, Mittel und die politische Tragweite ihrer vertretenen Theologien sind vornehmlich davon bedingt, wie viel Unabhängigkeit sie vom Staat genießen. Der Inhalt • Theorien und Konzepte zur Analyse von religiösen Akteuren in Demokratisierungsprozessen • Katholische und Evangelische Kirche und erfolgreiche demokratische Konsolidierung • Christlich-Orthodoxe Akteure und demokratische Transformation • Muslimische Akteure und demokratische Transformation. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft, Religionswissenschaft, Theologie und Soziologie. Die Herausgeberin Dr. Julia Leininger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Governance, Staatlichkeit und Sicherheit am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn.
    Description / Table of Contents: Katholische und Evangelische Kirche und erfolgreiche demokratische KonsolidierungChristlich-Orthodoxe Akteure und demokratische Transformation -- Muslimische Akteure und demokratische Transformation.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783531928050
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Europa - quo vadis?
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Europa ; Integrationspolitik ; Integration ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsmigration ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlinge ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Traité de Lisbonne : 2007 ; Europäische Union ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Europäische Integration ; Soziale Sicherheit ; Finanzkrise ; Europäische Union ; Arbeitnehmer ; Migration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik
    Abstract: "Durch die Weltfinanzmarktkrise des Jahres 2008 - mit ihren bis dato nur zum Teil bewältigten Folgen - und vor allem durch die dramatischen Entwicklungen in der Eurozone zu Beginn des Jahres 2010 hat die Frage ""Europa - Quo Vadis?"" eine beispiellose Aktualität und Brisanz gewonnen. Die Europäische Union befindet sich in einer Lage, in der mit den Weichenstellungen zur Bewältigung der Euro-Krise auch über die Zukunft der EU als politisches Projekt entschieden wird. Der vorliegende Band untersucht ausgewählte Problemfelder der europäischen Integrationspolitik: Neben den politisch-institutionellen Perspektiven der Europäischen Union zwischen Vertiefung und Erweiterung befasst sich der Band mit der Weltwirtschaftskrise und den Perspektiven der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik. Weitere Kapitel thematisieren die Dimensionen und Perspektiven der Arbeits- und Fluchtmigration sowie die aktuellen Herausforderungen des europäischen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. "
    Description / Table of Contents: ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I Politisch-institutionelle Perspektiven der Europ�ischen Union zwischen Vertiefung und Erweiterung""; ""Die Europ�ische Union nach dem Vertrag von Lissabon - ein weiterer Schritt auf der Suche nach Problemlösungsf�higkeit und demokratischer Legitimit�tI""; ""1. Einleitung: Das Vertragswerk - Lesarten und Untersuchungsperspektiven""; ""2. Neue Struktur - mehr Überschaubarkeit?""; ""3. Konstitutionelle Grundfragen: Ein dreifaches Dilemma""; ""3.1 Das Ebenendilemma der AuJgabenzuordnung: Problemlösungsinstinkt versus Souver�nit�tsreflex""
    Description / Table of Contents: ""3.2 Das Entscheidungsdilemma der Handlungsfiihigkeit: Ejjizienzsuche versus Letztentscheidungsvorbehalt""""3.3 Das Dilemma der Legitimationsquelle: eigenstÃ?ndig europÃ?isch versus abgeleitet national""; ""4. Die Neuordnung der Kompetenzen: Zwischen begrenzter EmzelermÃ?chtigung und staatsÃ?hnlicher Agenda""; ""4.1 AusprÃ?gungen des SouverÃ?nitÃ?tsreflexes""; ""4.2 1m Gegenzug: Mehr Europa - eine staatsÃ?hnliche Agenda?""; ""4.3 LegitimitÃ?t durch eigenstÃ?ndig europÃ?ische Grundrechte?""; ""5. Die Neuordnung der institutionellen Architektur: LegitimitÃ?tsdruck und HandlungsfÃ?higkeit""
    Description / Table of Contents: ""5.1 Demokratische GrundsÃ?tze: Duale LegitimitÃ?t als institutionelle Leitidee""""5.2 Akteure in der institutionellen Architektur: gesteigerte HandlungsfÃ?higkeit der Institutionen?""; ""6. Die Neuordnung der Verfahren: Schritte zum Ausbau einer effizienten und legitimen (Gemeinschafts)methode""; ""6.1 Mehr europÃ?ische Demokratie? Ausbau der Beteiligungsrechte des EuropÃ?ischen Parlaments und die BÃ?rgerinitiative""; ""6.2 Mehr HandlungsjÃ?higkeit? Ausdehnung der Mehrheitsabstimmungen im Rat""
    Description / Table of Contents: ""6.3 Einschr�nkungen und Variationen des Letztentscheidungsvorbehalts? Die Regelungen zur qualifizierten Mehrheit im Rat""""6.4 Mehr abgeleitete Demokratie? Der Ausbau der Rechte nationaler Parlamente""; ""7. Eine abschließende Antwort aufkonstiiutionelle Grundfragen?""; ""Quellen und Literatur""; ""Die EU und ihre Nachbarn -Integrationsmodelle zwischen Nachbarschaftspolitik und Vollmitgliedschaft""; ""Erweiterungsm�digkeit und Überdehnung""; ""Vertiefung und Erweiterung""; ""Theoretische Konzepte differenzierter Integration""; ""Die Beziehungen zur europ�ischen Nachbarschaft""
    Description / Table of Contents: ""Bestehende Formen von Kooperation""""Alternative Integrationsmodelle""; ""Modelle der Integration in den EU-Binnenmarkt""; ""Modelle differenzierter Integration""; ""Ausblick""; ""Literatur""; ""II Weltwirtschafts krise und Perspektiven der europÃ?ischen Wirtschafts- und Sozialpolitik""; ""Eine gemeinsame europÃ?ische KrisenÃ?berwindungsstrategie - Probleme und Perspektiven""; ""1. Einleitung""; ""2. Genese und Funktionsweise der neuen europÃ?ischen Ã?konomie""; ""3. Die globale Wirtschafts- und Finanzkrise im europÃ?ischen Wirtschaftsraum""
    Description / Table of Contents: ""4. Elemente und Charakter des europÃ?ischen Krisenmanagements""
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; I Politisch-institutionelle Perspektiven der Europäischen Union zwischen Vertiefung und Erweiterung; Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon - ein weiterer Schritt auf der Suche nach Problemlösungsfähigkeit und demokratischer LegitimitätI; Die EU und ihre Nachbarn -Integrationsmodelle zwischen Nachbarschaftspolitik und Vollmitgliedschaft; II Weltwirtschafts krise und Perspektiven der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik; Eine gemeinsame europäische Krisenüberwindungsstrategie - Probleme und Perspektiven
    Description / Table of Contents: Das Europäische Sozialmodell auf dem Prüfstand. Zur wissenschaftlichen Modelldebatte und den Perspektivender Europäischen Sozialpolitik unter den Vorzeichen der Weltwirtschafts-und Eurokrise und des EU-ReformvertragesIII Dimensionen und Perspektiven der Arbeitsmigration; Zwischen offenen Arbeitsmärkten und transnationalem Lohngef"älle. Gewerkschaften und Migration im Zuge der EU-Osterweiterung; Migration und Entwicklung. Eine Neuorientierung der EU im 21. Jahrhundert?; Feminisierung von Migration - Formen und Folgen weiblicher Wanderungsprozesse
    Description / Table of Contents: IV Festung Europa? Herausforderungen der FluchtmigrationWohin bewegt sich die europäische Einwanderungspolitik? Perspektiven nach dem Lissabon-Vertrag und dem Stockholm Programm; Die Asyl- und Flüchtlingspolitik. zwischen Europäisierung und nationalen Interessen. Das Beispiel Italien; V Aktuelle Herausforderungen: Rechtspopulismus und Rechtsextremismus; Die extreme Rechte in Europa - zwischen niederländischem Rechtspopulismus und ungarischem Rechtsextremismus; Autorlnnen und Autoren;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3531179330 , 9783531179339
    Language: German
    Pages: 610 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 247 mm x 175 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Onlineausg. Handbuch Kriegstheorien
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Kriegstheorien
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch Kriegstheorien
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: War Philosophy ; Military art and science Philosophy ; Military art and science History ; Kriegstheorie ; Kriegsführung ; Krieg ; Anthropologie ; Biologie ; Geopolitik ; Okonomie ; Sozialpsychologie ; Theologie ; Ökologie ; Global Theorie von Krieg und Frieden ; Theorie der Kriegführung ; Theorie der Kriegsursachen ; Krieg ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Bestimmungsfaktoren ; Strategie und Kriegführung ; Wissenschaftsgeschichte ; Beispielhafte Fälle ; Geschichtlicher Überblick ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Wissenschaftlich-theoretische Analyse ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Theorie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783531180731 , 3531180738
    Language: German
    Pages: 152 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Depenheuer, Otto, 1953 - Erzählungen vom Staat
    DDC: 350
    RVK:
    Keywords: State, The ; Legitimacy of governments ; Myth Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Legitimation ; Politik ; Mythos
    Description / Table of Contents: Auf der Suche nach dem erzählten Staat : Überlegungen zur narrativen Fundierung moderner Staaten / Otto DepenhauerGeschichte der Vergangenheit, Geschichten für die Zukunft / Michael Walter Hebeisen -- Dir Gründungserzählung der Verfassung als Idee des Staates / Christian Waldhoff -- Romulus und Remus : wie wurde man Römer? / Alexander Demandt -- Respice finem : das Ende von Staaten oder der Verlust der Idee als Anfang vom Ende / Tilmann Mayer -- Die Bundesrepublik als Idee : zur Legitimationsbedürftigkeit politischer Ordnung / Jens Hacke -- Deutschland oder Europa : wer verfügt über die bessere Erzählung? / Reinhard Müller -- Mythischer Zauber : die grossen Erzählungen und die Politik / Herfried Münkler.
    Note: Literaturangaben , Auf der Suche nach dem erzählten Staat : Überlegungen zur narrativen Fundierung moderner Staaten , Geschichte der Vergangenheit, Geschichten für die Zukunft , Dir Gründungserzählung der Verfassung als Idee des Staates , Romulus und Remus : wie wurde man Römer? , Respice finem : das Ende von Staaten oder der Verlust der Idee als Anfang vom Ende , Die Bundesrepublik als Idee : zur Legitimationsbedürftigkeit politischer Ordnung , Deutschland oder Europa : wer verfügt über die bessere Erzählung? , Mythischer Zauber : die grossen Erzählungen und die Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3531160346 , 9783531160344
    Language: German
    Pages: 460 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Politische Vierteljahresschrift 44
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics, Practical ; Politicians ; Political culture ; Political sociology ; Politicians ; Press and politics ; Politiker ; Politik ; Beruf ; Politik Beruf ; Politiker ; Karriere/Laufbahn ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kandidaten (Wahl) Auswahlverfahren/Ausleseverfahren ; Medienpolitik ; Abhängigkeit/Unabhängigkeit der Massenmedien ; Professionalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Beruf ; Berufspolitiker ; Politiker ; Beruf
    Note: Literaturangaben. , Abstracts in engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783531173535
    Language: German
    Pages: 289 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Nachhaltigkeit
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783531174501
    Language: German
    Pages: 462 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Leviathan 26/2010
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Axel T.;Pelfini, Alejandro;Rehbein, Boike Globalisierung Süd
    Parallel Title: Online-Ausg. Paul, Axel T., 1965 - Globalisierung Süd
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Nord-Süd-Beziehungen ; Welt ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Sozialwissenschaften ; Staat ; Demokratie ; Soziale Bewegung ; Zivilgesellschaft ; Soziale Situation ; Globalisierung ; Lateinamerika ; Afrika ; Ruanda ; Guinea-Bissao ; Indien ; Südostasien ; Staatlichkeit ; Demokratie ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Zivilgesellschaft ; Sozialstruktur ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtwestliche Welt ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer
    Description / Table of Contents: Enth. 18 Beitr.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783531922232
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Minderheit ; Citizenship ; Immigrants ; Minorities ; Social integration ; Soziale Integration ; Minderheitenpolitik ; Einwanderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderung ; Minderheitenpolitik ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783531175188 , 9783531923970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr 10
    Series Statement: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
    DDC: 306.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Militärischer Einsatz ; Berufsbild ; Ausland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Berufsbild ; Militärischer Einsatz ; Ausland
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783531175515
    Language: German
    Pages: 362 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Politische Psychologie
    Parallel Title: Online-Ausg. Inszenierter Terrorismus
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. Frindte, Wolfgang, 1951 - Inszenierter Terrorismus
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism Press coverage ; Terrorism on television ; Television broadcasting of news ; Terrorism Public opinion ; Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Medien ; Deutschland ; Medienberichterstattung ; Fernsehen ; Nachrichtensender ; Berichterstattung ; Meinungsbildung ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Fernsehsendung ; Nachrichtensendung ; Internationaler Terrorismus ; Berichterstattung ; Geschichte 2007-2010
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. [331] - 359
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531157429 , 3531157426
    Language: German
    Pages: 567 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 338.926
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftspolitik ; Science and state ; Science and state ; Wissenschaftspolitik ; China ; Großbritannien ; Niederlande ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Einführungsschrift ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Einführungsschrift ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Einführungsschrift ; Handbuch ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführungsschrift ; Handbuch ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftspolitik ; Deutschland ; Wissenschaftspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783531926049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abweichendes Verhalten ; Massenmedien ; Soziale Kontrolle ; Sicherheit und Ordnung ; Berichterstattung ; Soziale Sicherheit ; Zunahme ; Öffentlicher Raum ; Innere Sicherheit ; Sozialer Wandel ; Subjektive Theorie ; Gefährdung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sicherheit und Ordnung ; Gefährdung ; Subjektive Theorie ; Massenmedien ; Abweichendes Verhalten ; Berichterstattung ; Innere Sicherheit ; Soziale Sicherheit ; Sozialer Wandel ; Öffentlicher Raum ; Soziale Kontrolle ; Zunahme
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531168920
    Language: English , French
    Pages: 313 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Politikwissenschaftliche Paperbacks 41
    Series Statement: Politikwissenschaftliche Paperbacks
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Politik ; Cultural pluralism Political aspects ; Cultural pluralism Political aspects ; Interdisziplinäre Forschung ; Unterschied ; Kulturelle Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Europa ; Kanada ; Kanada ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Unterschied ; Interdisziplinäre Forschung ; Europa
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783531925561
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: 2010 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Lernweltforschung 7
    Series Statement: Lernweltforschung
    Parallel Title: Druckausg. Macht - Eigensinn - Engagement
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zivilgesellschaft ; Soziales Engagement ; Soziales Kapital
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783531162324
    Language: German
    Pages: 639 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie 32
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Olk, Thomas, 1951 - 2016 Engagementpolitik
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political participation ; Civil society ; Voluntarism ; Federal government ; Engagement ; Zivilgesellschaft ; Bürgerbeteiligung ; Bürgerinitiative ; Protestbewegung ; Stadtteilarbeit ; Aufsatzsammlung ; Zivilgesellschaft ; Bürgerbeteiligung ; Soziales Engagement ; Reformpolitik ; Politisches Ziel ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Die Verbesserung der Rahmenbedingungen des bürgerschaftlichen Engagements und die Stärkung zivilgesellschaftlicher Infrastrukturen haben seit der Enquete-Kommission ?Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements? als Anliegen an Bedeutung gewonnen. Nicht nur zivilgesellschaftliche Akteure, sondern auch Unternehmen (Corporate Citizenship) sowie von Bund, Ländern und Kommunen haben die Engagementförderung stärker auf ihre Agenda genommen. Der Band bietet umfassende Darstellungen von Leitbilder und ideengeschichtlichen Bezügen der Engagementpolitik, analysiert die Mitwirkung gesellschaftlicher Akteure an den engagementpolitischen Entscheidungsprozessen im föderalen System Deutschlands sowie im europäischen Vergleich. Geboten werden zudem differenzierte Darstellungen von Feldern der Engagementpolitik - Bildung, Integration, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, Gesundheitswesen und Pflege, Umwelt, Sport und ?welfare mix? sowie eine demokratiepolitische Bilanz.
    Note: Literatur- und URL-Angaben , Enth. 24 Beitr
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783531175188
    Language: German
    Pages: 187 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr 10
    Parallel Title: Online-Ausg. Dörfler-Dierken, Angelika, 1955 - Identität, Selbstverständnis, Berufsbild
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, Military Congresses ; Bundeswehr ; Militär ; Deutschland ; Berufsbild ; Identität ; Selbstverständnis ; Soldat ; Soldatenbild ; Auslandseinsatz ; Deutschland Streitkräfte/militärische Verbände ; Bundeswehr (Deutschland) ; Militärsoziologie ; Militär und Gesellschaft ; Einsatzkonzeption für Streitkräfte ; Truppenstationierung im Ausland ; Berufssoldaten ; Berufsstruktur/Beschäftigungsstruktur ; Innere Führung (Bundeswehr) ; Identität ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Germany Congresses Armed Forces ; Military life ; Germany Congresses Armed Forces ; Reorganization ; Germany Congresses Armed Forces ; Germany Congresses Military policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland Bundeswehr ; Berufsbild ; Militärischer Einsatz ; Ausland
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531157832 , 9783531916026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit - Politische Ökonomie - Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Theorie ; Transnationalisierung - Aufsatzsammlung ; Welt ; Wirtschaftssoziologie - Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Ökonomie ; Transnationalisierung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531164649 , 9783531162003
    Language: German
    Pages: 1019 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 4., aktualisierte und überarb. Aufl.
    DDC: 320.4422gerLBOIPS
    RVK:
    Keywords: Dänemark ; Schweden ; Norwegen ; Island ; Finnland ; Großbritannien ; Irland ; Frankreich ; Niederlande ; Belgien ; Luxemburg ; Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Italien ; Spanien ; Portugal ; Griechenland ; Malta ; Andorra ; Liechtenstein ; Monaco ; San Marino ; Vatikan ; Westeuropa (politisch) Politisches System ; Regierungssystem ; Verfassung ; Parlament ; Organisationsstruktur politischer Systeme ; Europäische Union ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Staatsoberhaupt Regierung ; Gesetzgebung ; Wahlsystem ; Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten ; Parteiensystem ; Politische Partei ; Innerparteiliche Willensbildung/Entscheidung ; Massenmedien ; Politische Kultur ; Politische Partizipation ; Rechtsordnung ; Kommunalpolitik ; Regionalpolitik ; Europapolitik ; Internationale Beziehungen ; Dänemark ; Westeuropa ; Politisches System ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Aktualisierte Neuaufl. des Sammelbd. (3. Aufl.: vgl. BA 5/03), der in rund 20 Beitr. sowie Überblicksartikeln die wichtigsten Daten und Fakten zu den westeurop. Staaten aufschlüsselt. Behandelt werden in der Regel Verfassung, Staatsoberhaupt, Parlament, Regierung/Verwaltung, Gesetzgebung, Wahlsystem, Parteien, Verbände, Medien, politische Kultur, Justiz, Politik auf der Kommunal-, Regional-, Europa- und internationalen Ebene, jeweils erg. durch Literaturhinweise und Internetadressen. Nach wie vor ein Standardwerk, einsetzbar sowohl als Lehr- und Studienbuch wie als Auskunftsmittel. Eher auf den Integrationsprozess innerhalb der Europäischen Union ausgerichtet war der Sammelbd. "Demokratien in Europa" (ID 14/03), vgl. auch die Textsammlung "Verfassungen der EU-Mitgliedstaaten" (BA 10/05) sowie den Sammelbd. "Die politischen Systeme Osteuropas" (aktuell 3. Aufl. 2008, hier zuletzt 1. Aufl.: BA 12/02). (2 A,S)
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531168456
    Language: German , English
    Pages: 359 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Maćków, Jerzy, 1961 - Autoritarismus in Mittel- und Osteuropa
    DDC: 320.530943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authoritarianism ; Authoritarianism ; Autoritarismus ; Autoritarismus ; Totalitarismus ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Mitteleuropa Osteuropa ; Post-Kommunismus ; Autoritarismus ; Demokratisierung ; Pluralismus ; Beispielhafte Fälle ; Europe, Eastern Politics and government 1989- ; Europe, Central Politics and government 1989- ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Autoritärer Staat ; Mitteleuropa
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. eng , Beiträge überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783531156071 , 3531156071
    Language: German
    Pages: 333 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Parallel Title: Online-Ausg. Der Nahe Osten im Umbruch
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Nahe Osten im Umbruch
    DDC: 320.956
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beck, Martin ; Naher Osten ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika Globalisierung ; Autoritäre Herrschaft ; Soziopolitischer Wandel ; Demokratiedefizit ; Verhältnis Gesellschaft - Staat ; Rentierstaat ; Internationaler Akteur ; Politische Einflussnahme ; Politischer Wandel ; Politische Reformen ; Theoriebildung ; Arab countries Economic conditions ; Arab countries Social conditions ; Arab countries Politics and government 1945- ; Aufsatzsammlung ; Naher Osten ; Autoritärer Staat ; Sozioökonomischer Wandel ; Demokratisierung
    Description / Table of Contents: Einleitung: der Nahe Osten im Umbruch: zwischen Transformation und Autoritarismus / Martin Beck ... - S. 7-22 Beck, Martin: Rente und Rentierstaat im Nahen Osten. - S. 25-49 Richter, Thomas: Materielle Ressourcen und der Beginn orthodoxer Wirtschaftsreformen in Marokko, Tunesien, Ägypten und Jordanien: der Rentierstaats-Ansatz unter Anpassungsdruck? - S. 50-77 Ouaissa, Rachid: Dynamik der Staatsklasse zwischen Konsolidierung und Segmentierung am Beispiel Algerien. - S. 78-99 Schwarz, Rolf: Der Rentierstaats-Ansatz und aktuelle Debatten in den internationalen Beziehungen. - S. 100-125 Kühn, Florian: Konkurrenz, Kooperation oder gegenseitige Akzeptanz? Zum Spannungsverhältnis zwischen Staatsklasse und Drogenrentiers in Afghanistan. - S. 126-147 Jünemann, Annette: Externe Demokratieförderung im südlichen Mittelmeerraum: ein rollentheoretischer Erklärungsansatz für die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit in den EU-Außenbeziehungen. - S. 151-174 Morisse-Schilbach, Melanie: Externe Demokratisierung "
    Note: Literaturangaben , Hrsg. der Serie u.a.: Annette Jünemann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...