Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • transcript Verlag  (160)
  • München : Hirmer  (155)
  • Hildesheim : Gerstenberg
  • Kultur  (202)
  • Bildband  (191)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783777442310
    Language: German , Mongolian
    Pages: 285 mm x 240 mm
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Mongolei ; Buddhistische Kunst
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783777442310
    Language: German , Mongolian
    Pages: 285 mm x 240 mm
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Mongolei ; Buddhistische Kunst ; Geschichte 1600-2000
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783777442310
    Language: German , Mongolian
    Pages: 285 mm x 240 mm
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Mongolei ; Buddhistische Kunst ; Geschichte 1600-2000
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Hirmer
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Uniform Title: Maya classici 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Maya ; Geschichte ; Maya ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783836962193
    Language: German
    Pages: 89 Seiten , Illustrationen , 32 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Africana
    RVK:
    Keywords: Jugendsachbuch ; Afrika ; Alltag ; Kultur ; Tradition ; Landeskunde ; Historische Persönlichkeit ; Berühmte Persönlichkeit
    Abstract: "Afrika – ein bunter Kontinent voller Kontraste! Mit diesem Buch begeben wir uns auf eine Reise kreuz und quer durch alle Regionen und Länder dieses Erdteils, der zweimal so groß ist wie Europa und von über eine Milliarde Menschen bewohnt wird. Auf unserem Streifzug lernen wir viel Spannendes über Menschen und Kulturen, Geschichte, Natur und Tiere kennen – von der pulsierenden Musikszene Nordafrikas über die „Wiege der Menschheit“ im Osten, von Modetrends im Westen bis zu den „Big Five“ der Tierwelt im südlichen Afrika. Dabei begegnen wir berühmten Personen aus Kultur, Sport und Politik, erleben lebendige Traditionen und entdecken beeindruckende Landschaften. Mit Illustrationen im modernen, farbintensiven Grafikstil." (www.buchhandel.de)
    Note: Zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten, mit Glanzdruck auf dem vorderen Einband , Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat September 2023
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783777441276
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 29 cm x 22 cm
    DDC: 738.30985074494586
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog Museum zu Allerheiligen 30.09.2023-28.04.2024 ; Mochekultur ; Keramik ; Metallkunst ; Mochė ; Kunst ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die wichtigste Hinterlassenschaft der Moche ist ihre Keramik, auch "keramische Bibliothek" genannt. Sämtliche Lebensbereiche sind darin dargestellt, die Objekte erzählen von Alltag und Ritualen, geben Hinweise zur politischen Elite und zur bäuerlichen Basis der Gesellschaft. In vorliegender Publikation finden sich über 200 hochkarätige Objekte der Sammlung Ebnöther im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, gewürdigt von führenden Moche-Expertinnen und -Experten
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Moche : 1000 Jahre vor den Inka" vom 30. September 2023 bis 28. April 2024
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783777441665 , 377744166X
    Language: English
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen, Karten , 30 cm x 25 cm
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; Angelhaken ; Ozeanien ; Kunstgewerbe ; Werkverzeichnisse ; Kulturgeschichte ; Kunsthandwerk ; Bildband ; Bildband ; Indigenes Volk ; Ozeanien ; Angelhaken
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783777439365 , 3777439363
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 26 x 21 cm
    DDC: 612.82074435518
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Gehirn ; Kunst ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Kunst ; Geschichte
    Abstract: Was haben wir eigentlich im Kopf und wie stellen wir uns die Vorgänge darin vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn der Zukunft aus? Werke aus Kunst und Kulturgeschichte treffen auf Medizingeschichte und aktuelle Hirnforschung, um das menschliche Gehirn zu erkunden und besser verstehen zu lernen. Viele Disziplinen arbeiten zusammen, um sich dem Gehirn wie einem unbekannten Territorium zu nähern. Die Hirnforschung liefert aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch vor vielen ungelösten Fragen. Kunst und geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie helfen, frei über Denken und Fühlen, Bewusstsein und Wahrnehmung, Erinnerung und Traum nachzudenken. In der Art eines Magazins wirft der Band einen kaleidoskopartigen Blick auf das rätselhafteste Organ des Menschen: Mit Reportagen, Interviews, Essays und einer Fülle von Abbildungen bietet er einen frischen und multiperspektivischen Einblick in eines der vielfältigsten Forschungsgebiete der Gegenwart
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft' vom 28. Januar - 26. Juni 2022 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783777439341 , 3777439347
    Language: English , German
    Pages: 175 Seiten , 35 cm x 27 cm
    DDC: 745.6199074956
    Keywords: Bildband ; Sho ; Japan ; Sho ; Geschichte 1950-2020
    Abstract: Wie kann die Interpretation einer Zen-Weisheit, eines Haiku-Gedichts oder einer Naturbeschreibung visualisiert werden? Um das enge Verhältnis von Bild und Schrift, Malerei und Poesie kreisen rund 30 Kunstwerke japanischer Sho-Künstlerinnen und -Künstler. Im Tanz des Pinsels beim Auftrag der Tusche auf das Papier entstehen Dynamik, Rhythmus und kunstvolle Schattierungen. Fundierte Essays entschlüsseln die Zeichensprache, Kalligrafie, Schreibkunst und globale Ausstrahlung der opulent abgebildeten Werke. Künstlerinnen: Kito Bokushun | Nakahara Boshu | Tsujimoto Daiun | Suzuki Futo | Muroi Gensho | Nakajima Hiroko | Nakano Hokumei | Funamoto Houn | Tsuji Keiun | Yoshida Kumiko | Imae Midori | Miyazaki Shiko | Yamanaka Suikoku | Kaneko Takayoshi
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783777439877
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 28.5 cm x 24 cm
    DDC: 305.89915
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Humboldt Forum Berlin 17.06.2022-30.10.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum Berlin 17.06.2022-30.10.2022 ; Bildband ; Aborigines ; Mythologie
    Note: Dieses Buch erscheint anläßlich der Ausstellung 'Songlines: Sieben Schwestern erschaffen Australien' im Humboldt-Forum Berlin, 2022 - Imprssum , Es handelt sich um eine übersetzte und erweiterte Fassung des Ausstellungskataloges "Songlines. Tracking the Seven Sisters", Canberra 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Image
    Image
    München : Hirmer
    ISBN: 9783777439877
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 28.5 cm x 24 cm
    Edition: Deutsche Ausgabe
    Uniform Title: Songlines: Tracking the Seven Sisters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mythologie ; Aborigines ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Skulptur ; Malerei ; Museen und Sammlungen ; Kunst 21. Jahrhundert ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 17.06.2022-30.10.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 17.06.2022-30.10.2022 ; Bildband ; Aborigines ; Mythologie
    Note: Aus dem Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Songlines: Sieben Schwestern erschaffen Australien' im Humboldt Forum Berlin, 2022. Es ist eine übersetzte und erweiterte Fassung des Ausstellungskataloges 'Songlines: Tracking the Seven Sisters', Canberra.". - Genaue Ausstellungsdaten für Berlin ermittelt: 17. Juni – 30. Oktober 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783777435893 , 3777435899
    Language: German , English
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Shonibare, Yinka ; Ausstellungskatalog Museum der Moderne Salzburg 22.05.-12.09.2021 ; Bildband ; Shonibare, Yinka 1962-
    Note: Erscheint anlässlich der Ausstellung: "Yinka Shonibare CBE - End of Empire", Museum der Moderne Salzburg, 22. Mai-12. September 2021. - Bibliografie (Auswahl): Seite 201 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783836921695
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , 26 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The Power of Love
    DDC: 739.2709
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Schmuck ; Verlöbnis ; Hochzeit ; Symbolik ; Geschichte ; Schmuck ; Hochzeit ; Brauch ; Liebe ; Erotik ; Geschichte
    Abstract: Schmuck als Liebesgabe, der Ring als Symbol der ewigen Liebe - von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit untersucht die Autorin die Wechselbeziehung zwischen dem Stellenwert von Liebe (oder manchmal auch nur von Zweckverbindungen) und der Gestaltung von Schmuck. Zeitgeist, Wertvorstellungen und Lebensbedingungen verändern sich in den Epochen - und die Schmuckgestaltung passt sich an. Die Autorin, ausgewiesene Expertin im Fach, arbeitet die Parallelen heraus und schreibt damit nicht nur ein Stück Kunst-, sondern auch Kulturgeschichte. Dazu werden zahlreiche Schmuck-Beispiele aus den Jahrhunderten in ihren historischen Kontext gestellt, was das Buch zur kurzweiligen Lektüre macht. Motive, Techniken, Gestaltungsvorlieben erläutert die Autorin kenntnisreich. Zudem macht ein Sachregister das Buch zu einem funktionstüchtigen Nachschlagewerk. Und es endet mit der bis heute unwiderlegten Einsicht: Diamonds are a girls best friend
    Note: Dem Impressum entnommen: Die Originalausgabe erschien 2019 unter dem Titel The Power of Love. Jewels, Romance and Eternity bei Unicorn,
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783777436883 , 3777436887
    Language: English
    Pages: 255 Seiten , 28 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Kirchner und Nolde
    DDC: 709.4307448913
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog SMK - the National Gallery of Denmark 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum Amsterdam 10.07.2021-17.10.2021 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog SMK - the National Gallery of Denmark 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum Amsterdam 10.07.2021-17.10.2021 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog SMK - the National Gallery of Denmark 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum Amsterdam 10.07.2021-17.10.2021 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Bildband ; Afrika ; Ozeanien ; Kultur ; Rezeption ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938 ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Expressionismus ; Geschichte 1908-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783777436883 , 3777436887
    Language: English
    Pages: 255 Seiten , 28 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Kirchner und Nolde
    DDC: 709.4307448913
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog SMK - the National Gallery of Denmark 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum Amsterdam 10.07.2021-17.10.2021 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Bildband ; Afrika ; Ozeanien ; Kultur ; Rezeption ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938 ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Expressionismus ; Geschichte 1908-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783777437187 , 3777437182 , 9789050062183 , 9783777436883 , 9788775511860 , 9789050062176 , 9789085261117
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 28 cm x 21 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Kirchner and Nolde
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Statens Museum for Kunst 13.02.2021-01.08.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum Amsterdam 10.07.2021-17.10.2021 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Bildband ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938 ; Expressionismus ; Exotismus ; Kolonialismus ; Außereuropäische Kunst ; Rezeption ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938
    Note: Dieser Katalog erscheint anlässlich der vom SMK - Statens Museum for Kunst, Kopenhagen und dem Stedelijk Museum Amsterdam in Zusammenarbeit mit dem Brücke-Museum, Berlin organisierten Ausstellungen: Kirchner and Nolde - Up for discussion, SMK - Statens Museum for Kunst, Kopenhagen, 13. Februar-24. Mai 2021, Kirchner en Nolde: Expressionisme. Kolonialisme, Stedelijk Museum Amsterdam, 10. Juli-17. Oktober 2021, Brücke-Museum, Berlin, 22. November 2021-20. März 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783777437187 , 3777437182 , 9789050062183 , 9783777436883 , 9788775511860 , 9789050062176 , 9789085261117
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 28 cm x 21 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Kirchner and Nolde
    DDC: 709.4307448913
    RVK:
    Keywords: Kirchner, Ernst Ludwig ; Nolde, Emil ; Ausstellungskatalog Statens Museum for Kunst 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum Amsterdam 10.07.2021-17.10.2021 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Ausstellungskatalog Statens Museum for Kunst 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum Amsterdam 10.07.2021-17.10.2021 ; Ausstellungskatalog Brücke-Museum 22.11.2021-20.03.2022 ; Ausstellungskatalog SMK - Statens Museum for Kunst 13.02.2021-24.05.2021 ; Ausstellungskatalog Stedelijk Museum 10.07.2021-17.10.2021 ; Bildband ; Afrika ; Ozeanien ; Kultur ; Rezeption ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938 ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Expressionismus ; Geschichte 1908-1918 ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938 ; Expressionismus ; Exotismus ; Kolonialismus ; Außereuropäische Kunst ; Rezeption ; Nolde, Emil 1867-1956 ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783777437897
    Language: English , German
    Pages: 384 Seiten
    DDC: 792.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tanz ; Performance ; Tanz ; Kunst ; Fotografie ; Kulturkontakt ; Aktionskunst ; Kunst 20. Jahrhundert ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Zeitgenössische Kunst ; Kulturgeschichte ; Art 20th Century ; Art and Cultural History ; Contemporary Art ; Contemporary art ; Cultural history ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Bildband ; Tanz ; Aktionskunst ; Fotografie ; Kunst ; Tanz ; Performance ; Kulturkontakt
    Note: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Global Groove Kunst, Tanz, Performance und Protest', 13. August - 14. November 2021, Museum Folkwang, Essen , 〈〈Der〉〉 fremde Tanz , Dancing in utopia , Text auf Deutsch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783777433622 , 3777433624
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , 27 cm
    DDC: 736.6209
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Humboldt Forum 20.07.2021-23.01.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 20.07.2021-23.01.2022 ; Bildband ; Elfenbeinschnitzerei ; Geschichte ; Elefanten ; Elfenbein ; Bedrohte Tiere
    Abstract: Die Tradition, aus Stosszähnen des Mammuts Musikinstrumente und figürliche Kunstgegenstände zu erstellen, besteht bereits seit 40.000 Jahren. In diesem mit ausgewiesenen Expert*innen erstellten Bild-Text-Band setzten sich die Autor*innen kritisch mit der Ausbeutung des Elefanten durch den Menschen auseinander. Dabei werden Themen wie Elfenbein als Werkstoff und Material der Macht, der Elefant als Filmdarsteller, der afrikanische Elefant, Elfenbein im Museum, Elfenbein als Ausstellungsmaterial, aber auch der bunt karierte Elefant Elmar aus der bekannten Bilderbuchreihe behandelt. - Der mit zahlreichen Farbfotos künstlerisch gestaltete Band bietet einen umfassenden kritischen Einblick in das Thema. Weitere Titel, die sich mit der Ausbeutung des Elefanten durch den Menschen und der Jagd nach Elfenbein auseinandersetzen, sind deutlich älter. Band zur gleichnamigen Ausstellung im Berliner Humboldt Forum (20.07.21-28.11.21)
    Note: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'schrecklich schön. Elefant - Mensch - Elfenbein' im Humboldt Forum Berlin, 2021" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-7774-3362-2
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , überwiegend Illustrationen
    Keywords: Elfenbein Elfenbeinschnitzerei ; Beziehungen Mensch-Tier ; Elefant ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Abstract: Elfenbein fasziniert. Bereits vor 40.000 Jahren schufen Menschen aus den Stoßzähnen des Mammuts kunstvolle figürliche Darstellungen und Musikinstrumente, und die Beliebtheit des Materials hält bis heute an.Elfenbein polarisiert. Denn zugleich stehen die Stoßzähne der Tiere für Unrecht und Gewalt: Die Ausbeutung von Mensch und Natur, die drohende Ausrottung der Elefanten, Wilderei und organisierte Kriminalität sind Phänomene, die sich mit Elfenbein verbinden. Dieses Buch nähert sich dem Thema kritisch. Es beschreibt die historischen Bedeutungen des Materials und stellt die Frage nach unserer Verantwortung im Umgang mit Tier und im Umgang mit Geschichte. (Umschlagtext)
    Note: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'schrecklich schön. Elefant - Mensch - Elfenbein' im Humboldt Forum Berlin, 2021." (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783777434841 , 3777434841
    Language: English , German
    Pages: 111 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 709.2
    Keywords: Margolles, Teresa ; Kunst ; Mord ; Tod ; Transgender ; Prostitution ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Krems 24.11.2019-23.02.2020 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Margolles, Teresa 1963- ; Mexiko ; Mord ; Transgender ; Prostitution
    Note: Katalog zur Ausstellung "En la Herida. Teresa Margolles", 24. November 2019 bis 23. Februar 2020, Kunsthalle Krems , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783777436241
    Language: German , English
    Pages: 263 Seiten , 29,5 cm
    DDC: 759.3
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund 15.11.2020-21.02.2021 ; Bildband ; Baumgarte, Ruth 1923-2013 ; Malerei ; Grafik ; Baumgarte, Ruth 1923-2013
    Note: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Werde, die du bist! Ruth Baumgarte - Lebenskunst = Become who you are! Ruth Baumgarte - The art of living", Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund 15. November 2020 bis 21. Februar 2021 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Image
    Image
    München : Hirmer
    ISBN: 9783777436722
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , 28.5 cm x 23 cm
    DDC: 731.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Bildband ; Altbayern ; Votivgabe ; Wachsbildnerei ; Model ; Geschichte 1600-1900 ; Wachsbildnerei ; Kerze ; Wachs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783777433943
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , 20 cm x 15 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Icons
    DDC: 701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kunsthalle Bremen 19.10.2019-01.03.2020 ; Bildband ; Kunstwerk ; Ikon ; Geschichte 1230-2019 ; Kunst ; Rezeption ; Das Übersinnliche ; Geschichte 1230-2019 ; Ikone ; Geschichte ; Kunst ; Ikone ; Meisterwerk ; Kunst ; Rezeption
    Abstract: Die Werkauswahl wie die Essays ausgewählter Autoren kontrastieren die Interpretation des traditionellen Ikonen-Gedankens in der Kunst mit dem Phänomen der Ikonisierung in unserer alltäglichen Lebenswelt. Der Band will die spirituelle Kraft der Kunst erfahrbar machen und zur Kontemplation einladen.
    Note: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Ikonen. Was wir Menschen anbeten, 19.Oktober 2019 - 1. März 2020, Kunsthalle Bremen", Impressum , Literaturverzeichnis: Seite 366-373 , Impressum: "Der Katalog erscheint in der Museumsausgabe mit drei verschiedenen Cover-Motiven"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783777433783 , 3777433780 , 9783777434834
    Language: English
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Azteken
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Azteken
    DDC: 972.018074434715
    Keywords: Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 12.10.2019-03.05.2020 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum Wien 24.06.2020-06.01.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 21.02.2021-29.08.2021 ; Bildband ; Azteken ; Kultur ; Geschichte ; Azteken ; Kultur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837647150 , 3837647153
    Language: German
    Pages: 256 Seiten
    Series Statement: UmweltEthnologie Band 1
    Series Statement: UmweltEthnologie
    Uniform Title: Zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2012 ; Politik ; Alltag ; Wiederaufbau ; Sozialanthropologie ; Erdbeben ; Muzafarrabad ; Azad Kashmir ; Wiederaufbau ; Politik ; Staat ; Bürokratie ; Gouvernementalität ; Widerstand ; Haus ; Verwandtschaft ; Ethnografie ; Pakistan ; Kaschmir ; Kultur ; Familie ; Ethnologie ; Asien ; Natural Disasters ; Post-war Reconstruction ; Politics ; State ; Bureaucracy ; Governmentality ; Resistance ; House ; Kinship ; Ethnography ; Cashmere ; Culture ; Family ; Ethnology ; Asia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Azad Kashmir ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Alltag ; Politik ; Sozialanthropologie ; Muzafarrabad ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Geschichte 2005-2012 ; Azad Kashmir ; Politik ; Erdbeben ; Wiederaufbau ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783777432281
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , 28 cm
    DDC: 779.9303407443515
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bucerius Kunst Forum 07.06.2019-29.09.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Bucerius Kunst Forum 07.06.2019-29.09.2019 ; Bildband ; Identität ; Heimat ; Vergangenheit ; Verbrechen ; Kapital ; Fotografie ; Videokunst ; Globalisierung ; Geschichte 1992-2017
    Abstract: Kaum eine andere Gattung der bildenden Kunst greift so unmittelbar aktuelle Themen auf wie Videokunst und Fotografie. Der Band zeigt Arbeiten namhafter Künstler und ihre jeweilige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen und Problemstellungen. Dabei offenbaren sich Facetten unserer Welt, die unter die Haut gehen. Mal sachlich-dokumentarisch, mal emotional und hochexplosiv - gezeigt werden charakteristische Positionen der künstlerischen Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen unserer globalisierten Gesellschaft. Es geht um Themen wie Identität, Verbrechen an Völkern, Kapital, Heimat und Fremde, die Reflexion über und den Umgang mit Geschichte. Dieser bildmächtige Band vereint Arbeiten namhafter zeitgenössischer Künstler, darunter Doug Aitken, Thomas Demand, Andreas Gursky, Pieter Hugo, Herlinde Koelbl, Eva Leitolf, Shirin Neshat, Marcel Odenbach, Hito Steyerl, Tobias Zielony u. a. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783777432588 , 377743258X
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , 31 cm
    DDC: 739.750952074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Bildband ; Samurai ; Rüstung ; Waffe ; Geschichte 1200-1900 ; The Ann and Gabriel Barbier-Mueller Museum ; Barbier-Mueller, Ann ; Barbier-Mueller, J. Gabriel ; Sammlung ; Samurai ; Rüstung ; Waffe
    Note: "Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung 'Samurai. Pracht des japanischen Rittertums. Die Sammlung Ann und Gariel Barbier-Mueller', 1. Februar bis 30. Juni 2019, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783836921626 , 3836921626
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 28.5 cm x 19.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Fabuleuses cartes à jouer
    DDC: 795.409
    Keywords: Bildband ; Spielkarte ; Geschichte ; Kartenspiel ; Spielkarte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783777433462 , 9783777434544
    Language: German
    Pages: 65 Seiten, 161 ungezählte Seiten , 28 cm
    DDC: 709.2
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kunstmuseum Bern 30.08.2019-02.02.2020 ; Ausstellungskatalog Kunstforum Hermann Stenner 08.03.2020-28.06.2020 ; Bildband ; Itten, Johannes 1888-1967 ; Kunstproduktion ; Ästhetik ; Weltbild ; Itten, Johannes 1888-1967 ; Malerei ; Zeichnung ; Tagebuch ; Skizzenbuch ; Itten, Johannes 1888-1967
    Abstract: Der Schweizer Künstler Johannes Itten (1888-1967) verfolgte die Idee einer ganzheitlichen Verbindung von Leben und Kunst. Mit seiner derzeitigen Ausstellung (bis 2.2.2020; danach Bielefeld) unternimmt das Kunstmuseum Bern - insbesondere durch die Darstellung von Ittens zeichnerischem Werk und zahlreicher Zitate aus seinen Tagebüchern - eine Neueinschätzung des experimentierfreudigen Bauhaus-Meisters. Der Katalog zur Ausstellung führt entlang der verschiedenen Lebensstationen durch die künstlerische Entwicklung Ittens und seiner kontinuierlichen, auch esoterisch-spirituellen Auseinandersetzung mit Farbe und Form. Besonders der Essay zu seinen Tagebüchern eröffnet einen verständlichen Zugang zu Denken und Oeuvre des Künstlers. Sehr gut illustriert mit hochwertigen Werkabbildungen, Dokumenten und zeitgenössischen Fotografien
    Note: Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Johannes Itten: Kunst als Leben. Bauhausutopien und Dokumente der Wirklichkeit', Kunstmuseum Bern, 30. August 2019 bis 2. Februar 2020, Kunstforum Hermann Stenner Bielefeld, 8. März 2020 bis 28. Juni 2020"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783777433530 , 9783937345918
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Karten , 28.3 cm x 24.3 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1700 ; Türkenkriege ; Kultur ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Kunst ; Deutschland ; Mitteleuropa ; Osmanisches Reich ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Kunstgewerbe ; Orient ; Kulturgeschichte ; Kunsthandwerk ; 16./17. Jahrhundert ; Art and Cultural History ; Arts and Crafts ; Orient ; Cultural history ; Handicraft ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum 19.10.2019-19.04.2020 ; Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum 19.10.2019-19.04.2020 ; Bildband ; Osmanisches Reich ; Mitteleuropa ; Türkenkriege ; Geschichte 1600-1700 ; Osmanisches Reich ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1600-1700 ; Deutschland ; Mitteleuropa ; Osmanisches Reich ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Geschichte 1600-1700 ; Osmanisches Reich ; Mitteleuropa ; Kulturaustausch ; Geschichte 1600-1700
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Kaiser und Sultan - Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700", Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2019, Badisches Landesmuseum Karlsruhe 19. Oktober 2019 bis 19. April 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Image
    Image
    München : Hirmer | [Stuttgart] : Linden-Museum Stuttgart | [Wien] : Weltmuseum Wien | Leiden : Museum Volkenkunde
    ISBN: 9783777433776 , 9783777434827
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , 28 cm x 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Eberhard Grünert [Azteken], in: Das historisch-politische Buch 68 (2020), 1, Seite 51
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Aztecs
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linden-Museum Stuttgart ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 12.10.2019-03.05.2020 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum Wien 24.06.2020-06.01.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 21.02.2021-29.08.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 12.10.2019-03.05.2020 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum Wien 24.06.2020-06.01.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 21.02.2021-29.08.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 21.02.2021-29.08.2021 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum Wien 24.06.2020-06.01.2021 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 12.10.2019-03.05.2020 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 12.10.2019-03.05.2020 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 21.02.2021-29.08.2021 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum 24.06.2020-06.01.2021 ; Azteken ; Kultur ; Geschichte ; Azteken ; Kultur ; Geschichte
    Note: "Azteken - Eine Ausstellung des Linden-Museums Stuttgart in Kooperation mit dem Nationaal Museum van Wereldculturen : Große Landesausstellung Baden-Württemberg im Linden-Museum Stuttgart vom 12. Oktober 2019 bis 3. Mai 2020 - Sonderausstellung im Weltmuseum Wien vom 24. Juni 2020 bis 6. Januar 2021 - Sonderausstellung im Museum Volkenkunde, Leiden vom 21. Februar 2021 bis 29. August 2021" - (Seite 358, Seite ungezählt)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Karlsruhe : Badisches Landesmuseum Schloss Karlsruhe | München : Hirmer
    ISBN: 9783777433530 , 9783937345918
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Additional Information: Rezensiert in Thomas Dorfner [Kaiser und Sultan], in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 79 (2020), Seite 517-519
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Baden ; Badisches Landesmuseum Karlsruhe ; Geschichte 1600-1700 ; Kulturbeziehungen ; Museum ; Nachlass ; Türkenkriege ; Türkische Kammer ; Frühe Neuzeit ; Mitteleuropa ; Osmanisches Reich ; Karlsruhe ; Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum 19.10.2019-19.04.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum 19.10.2019-19.04.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum 19.10.2019-19.04.2020 ; Bildband ; Osmanisches Reich ; Mitteleuropa ; Kulturaustausch ; Geschichte 1600-1700 ; Mitteleuropa ; Osmanisches Reich ; Türkenkriege ; Kulturbeziehungen ; Kulturaustausch ; Kunst ; Geschichte 1600-1700 ; Europa ; Türkei ; Osmanen ; Kulturvermittlung ; Islam ; Barock
    Abstract: Der Band fokussiert den vielseitigen Austausch zwischen dem Osmanischen Reich und seinen mitteleuropäischen Nachbarn während der sogenannten Türkenkriege im 17. Jahrhundert. Er vereint rund 350 hochkarätige Kunstwerke, vielfach aus den berühmten Sammlungen der »Karlsruher Türkenbeute« und der Dresdner »Türckischen Cammer«. Diese bilden die Folie für die spannende Geschichte der Innovationen in Kunst, Architektur, Mode und Technik, die ohne den Austausch der Kulturen, ohne die Dualität von Angst und Faszination für das Fremde nicht denkbar wären.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 399-407 , "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung ’Kaiser und Sultan - Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700’, Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2019, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 19. Oktober 2019 bis 19. April 2020" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Image
    Image
    Karlsruhe : Badisches Landesmuseum Schloss Karlsruhe | München : Hirmer
    ISBN: 9783777433530 , 9783937345918
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Karten , 29 cm
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Frühe Neuzeit ; Mitteleuropa ; Osmanisches Reich ; Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum 19.10.2019-19.04.2020 ; Bildband ; Mitteleuropa ; Osmanisches Reich ; Türkenkriege ; Kulturbeziehungen ; Kulturaustausch ; Kunst ; Europa ; Türkei ; Osmanen ; Kulturvermittlung ; Islam ; Barock
    Abstract: Der Band fokussiert den vielseitigen Austausch zwischen dem Osmanischen Reich und seinen mitteleuropäischen Nachbarn während der sogenannten Türkenkriege im 17. Jahrhundert. Er vereint rund 350 hochkarätige Kunstwerke, vielfach aus den berühmten Sammlungen der »Karlsruher Türkenbeute« und der Dresdner »Türckischen Cammer«. Diese bilden die Folie für die spannende Geschichte der Innovationen in Kunst, Architektur, Mode und Technik, die ohne den Austausch der Kulturen, ohne die Dualität von Angst und Faszination für das Fremde nicht denkbar wären.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 399-407 , "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung ’Kaiser und Sultan - Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700’, Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2019, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 19. Oktober 2019 bis 19. April 2020" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783777432588 , 377743258X
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , 1 Karte , 30.5 cm x 25.5 cm
    Uniform Title: Samurai 2019 Ausstellung
    DDC: 739.750952074
    RVK:
    Keywords: 〈The〉 Ann and Gabriel Barbier-Mueller Museum ; Waffe ; Rüstung ; Samurai ; Ausstellungskatalog Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München 01.02.2019-30.06.2019 ; Bildband ; Samurai ; Rüstung ; Waffe ; Geschichte 1200-1900 ; The Ann and Gabriel Barbier-Mueller Museum ; Samurai ; Sammlung ; Rüstung ; Geschichte 1185-1868
    Abstract: Dieser Ausstellungskatalog präsentiert mehr als 100 Exponate aus dem 7.-19. Jahrhundert. Gezeigt werden ganze Rüstungen oder einzelne Helme, Sättel, Waffen, etc. Darunter befinden sich Objekte, die durch einzigartige Merkmale und durch eine aussergewöhnliche handwerkliche Verarbeitung hervorstechen. Rezension: Die Samurai bildeten über einen langen Zeitraum einen Stand, der auf die japanische Geschichte einen nachhaltigen Einfluss ausgeübt hat und bis heute das westliche Japan-Bild in starkem Masse prägt. Dieser Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle München (1.02.2019 - 30.06.2019) präsentiert mehr als 100 Exponate aus dem 7.-19. Jh., die zu einer privaten Sammlung gehören. Gezeigt werden ganze Rüstungen oder einzelne Helme, Sättel und Waffen, die im Laufe der Zeit, etwa durch die Befriedung seit dem 17. Jh., neuartige Funktionen übernahmen (siehe ähnlich den Sammelband: "Samurai" zur gleichnamigen Ausstellung 2008). Darunter befinden sich Objekte, die durch einzigartige Merkmale und durch die aussergewöhnliche handwerkliche Verarbeitung hervorstechen. Die meist grossformatigen Bilder werden durch erklärende Texte ergänzt. Diesem Hauptteil sind 10 einführende wissenschaftliche Aufsätze zur Geschichte der Samurai, zur Kriegführung zu Pferd, zur Rolle der Frau für den Samurai-Stand usw. vorangestellt (vgl. auch M. Sharpe: "Die Schlachten der Samurai", 2010; I. Blank: "Samurai", 2011). (2-3)
    Note: Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung Samurai. Pracht des japanischen Rittertums. Die Sammlung Ann und Gariel Barbier-Mueller, 1. Februar bis 30. Juni 2019, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München , Auf dem Titelblatt unten: The Ann & Gabriel Barbier-Mueller Museum - The Samurai Colletion, Hirmer, Kunsthalle München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-7774-3377-6 , 978-3-7774-3482-7/(Museumsausgabe)
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Aztecs
    Keywords: Mexiko Lateinamerika ; Azteken ; Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kalender ; Religion ; Kunst, indianische ; Kulturzerfall ; Ausstellungskatalog
    Note: "Azteken - Eine Ausstellung des Linden-Museums Stuttgart in Kooperation mit dem Nationaal Museum van Wereldculturen : Große Landesausstellung Baden-Württemberg im Linden-Museum Stuttgart vom 12. Oktober 2019 bis 3. Mai 2020 - Sonderausstellung im Weltmuseum Wien vom 24. Juni 2020 bis 6. Januar 2021 - Sonderausstellung im Museum Volkenkunde, Leiden vom 21. Februar 2021 bis 29. August 2021" - (Seite 358, Seite ungezählt)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3777432180 , 9783777432182
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , 30 cm
    Additional Information: Rezensiert in Peschel, Peter Tulga Beyerle, Klára Němečková (Hrsg.) Gegen die Unsichtbarkeit. Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau 1898 bis 1938. München: Hirmer Verlag 2018, 246 Seiten, etwa 300 Abb., 24,90 € 2019
    DDC: 745.408209432142
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1898-1938 ; Dresden ; 2018 ; Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstgewerbemuseum, Japanisches Palais 03.11.2018-03.03.2019 ; Bildband ; Deutsche Werkstätten ; Designerin ; Innenarchitektin ; Geschichte 1898-1938 ; Deutsche Werkstätten ; Designerin ; Dresden ; Innenarchitektur ; Möbelbau ; Industriedesign ; Frau ; Falkenberg-Liefrinck, Ida 1901-2006
    Note: Ausstellung wurde übernommen und im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg vom 17. Mai bis 18. August 2019 gezeigt. Daten aus dem Internet , Erscheint anlässlich der Ausstellung "Gegen die Unsichtbarkeit : Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau 1898 bis 1938", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstgewerbemuseum, Japanisches Palais, 3. November 2018 bis 3. März 2019 (Impressum) , Enthält mehere Aufsätze, u. a. auch: Liv Falkenbergs Tätigkeit als Innenarchitektin und Möbeldesignerin der Deutschen Werkstätten Hellerau in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg / Tanja Scheffler , Enthält auch 52 Kurzbiografien von Designerinnen: Käthe Baur, Lisl Bertsch-Kampferseck, Margarethe von Brauchitsch, Gertrud Caspari, Johanna Dohrn, Elisabeth Eimer-Raab, Lilly Erk, Liv Falkenberg, Käthe Filchner, Margarethe Freytag-Just, Lotte Frömel-Fochler, Marie von Geldern-Egmond, Ruth Hildegard Geyer-Raack, Wanda Gmelin, Catharine Greve-Hamburger, Hertha von Gumppenberg-List, Charlotte Herzfeld, Carola Hilsdorf, Johanna Hollmann, Margarete Junge, Maria Jutz, Marion, Kaulitz, Gertrud Kleinhempel, Martha Klett-Hirsch, Änne Koken, Charlotte Krause, Laura Lange, Maria La Roche, Margret Leischner, Dora Lennartz, Maria Mack, Maria May, Clara Möller-Coburg, Margarete Mühlhausen, Margarete Naumann, Luise Pollitzer, Hedda Reidt, Paula Riezler-Kraft, Erna Sandig, Elisabeth Schaudinn, Ulla Schnitt-Paul, Lina Schufinsky, Bertha Senestréy, Emmy Seyfried, Marie Strauss-Dresler, Hermine Urban, Lilli Vetter, Minna Vollnhals, Grete Wendt, Else Wenz-Viëtor, Herthe von Wersin, Käthe Lore Zschweigert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783777430133 , 3777430137
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , 28 cm x 22.5 cm
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Schmidt-Rottluff, Karl ; Kunst 20. Jahrhundert ; Künstlermonographien ; Malerei ; Malerei 20. Jahrhundert ; Expressionismus ; Reihe "Bucerius Kunst Forum" ; Malerei ; Künstlermonographien ; 20. Jahrhundert ; Künstlergruppe Brücke ; Art 20th Century ; Artist monographs ; Painting ; Painting 20th Century ; Expressionism ; Series "Bucerius Kunst Forum" ; Arts ; Artist monography ; 20th Century ; Artist group Bridge ; Ausstellungskatalog Bucerius Kunst Forum 27.01.2018-21.05.2018 ; Ausstellungskatalog Bucerius Kunst Forum 27.01.2018-21.05.2018 ; Bildband ; Schmidt-Rottluff, Karl 1884-1976
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783777432465 , 9783777431284 , 3777431281
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , 30 cm
    Additional Information: Rezensiert in Spickernagel, Ellen, 1941 - [Rezension von: Philipp Demandt / Ilka Voermann (Hrsg.), König der Tiere. Wilhelm Kuhnert und das Bild von Afrika] 2018
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Kuhnert, Wilhelm, 1865 - 1926 King of the animals
    DDC: 759.3
    RVK:
    Keywords: Afrikabild ; Kolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Deutschland ; Ausstellungskatalog Schirn Kunsthalle Frankfurt 25.10.2018-27.01.2019 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Kuhnert, Wilhelm 1865-1926 ; Afrika ; Tiermalerei ; Reisebild
    Abstract: Wie kein anderer Maler seiner Zeit hat Wilhelm Kuhnert (1865–1926) unsere Vorstellung von Afrika geprägt. In seinen bestechend lebendigen Zeichnungen, Aquarellen und Gemälden erfasste er mit geradezu wissenschaftlicher Akribie das Charakteristische der Tiere und ihres Lebensraumes. Nicht ohne Grund illustrieren seine Darstellungen einerseits Nachschlagewerke wie Brehms Tierleben und zierten andererseits die populären Sammelbilder des Schokoladenherstellers Stollwerck. Der Band zeichnet ein umfassendes, spannendes Porträt von Kuhnerts außergewöhnlichem Leben und Werk und berücksichtigt dabei auch die aktuelle Debatte über den Umgang mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands.
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'König der Tiere. Wilhelm Kuhnert und das Bild von Afrika', Schirn Kunsthalle Frankfurt, 25. Oktober 2018-27. Januar 2019" (Impressum, Seite 262) , ISBN der parallelen Sprachausgabe: 978-3-7774-3247-2 (englische Museumsausgabe); 978-3-7774-3129-1 (englische Verlagsausgabe)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3777430188 , 9783886098088 , 9783777430188
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 29 cm
    DDC: 704.949796510903407443155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaftsmalerei ; Ausstellungskatalog Nationalgalerie, Berlin, Alte Nationalgalerie 10.05.2018-16.09.2018 ; Bildband ; Kunst ; Wandern ; Gebirge ; Geschichte 1770-1934 ; Künstler ; Naturverständnis ; Selbstverständnis ; Landschaftsmalerei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 280-282 , Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Wanderlust. Von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir' 10. Mai-16. September 2018 Alte Nationalgalerie, Berlin" , Literatur zum Wandern, eine Auswahl von 1762-1874: Seite 280-282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783777430461
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , 32 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Hello World
    DDC: 708.3155
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Nationalgalerie, Berlin 28.04.2018-26.08.2018 ; Ausstellungskatalog Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin 28.04.2018-26.08.2018 ; Bildband ; Nationalgalerie ; Bestandsaufbau ; Kunst ; Westliche Welt ; Geschichte ; Nationalgalerie ; Bestandsaufbau ; Kunst ; Nichtwestliche Welt ; Geschichte ; Nationalgalerie ; Sammlung ; Kunst ; Interkulturalität ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Nationalgalerie ; Nationalbewusstsein ; Kunstgeschichtsschreibung ; Eurozentrismus ; Globalisierung ; Sammlung
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Hello World. Revision einer Sammlung' im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 28. April-26. August 2018" - Impressum (Seite 428)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3777430242 , 9783777430249
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Karten , 30 cm
    DDC: 708.3364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Münchner Stadtmuseum History 20th century ; Art thefts Exhibitions History 20th century ; Art treasures in war Exhibitions History 20th century ; Art Exhibitions Provenance ; Research ; Museums Acquisitions ; Moral and ethical aspects ; Jewish property Munich 20th century ; History ; Bildband ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 27.04.2018-23.09.2018 ; Münchner Stadtmuseum ; Erwerbung ; Kunst ; Musikinstrument ; Besitz ; Juden ; Konfiskation ; Geschichte 1933-1945 ; Münchner Stadtmuseum ; Erwerbung ; Kunst ; Musikinstrument ; Geschichte 1933-1945 ; Provenienzforschung ; Münchner Stadtmuseum ; Besitz ; Juden ; Konfiskation ; Geschichte 1933-1943
    Note: Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Ehem. jüdischer Besitz" - Erwerbungen des Münchener Stadtmuseums im Nationalsozialismus' Münchner Stadtmuseum 27. April-23. September 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783777430133 , 3777430137
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , 28 cm x 22.5 cm
    Series Statement: Publikationen des Bucerius Kunst Forums
    DDC: 759.3
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bucerius Kunst Forum 27.01.2018-21.05.2018 ; Bildband ; Schmidt-Rottluff, Karl 1884-1976
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Karl Schmidt-Rottluff: expressiv, magisch, fremd", Bucerius Kunst Forum, Hamburg, 27. Januar bis 21. Mai 2018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783777430461
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , 32 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Hello World
    DDC: 708.3155
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Nationalgalerie, Berlin 28.04.2018-26.08.2018 ; Ausstellungskatalog Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin 28.04.2018-26.08.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Nationalgalerie, Berlin 28.04.2018-26.08.2018 ; Ausstellungskatalog Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin 28.04.2018-26.08.2018 ; Bildband ; Nationalgalerie ; Bestandsaufbau ; Kunst ; Westliche Welt ; Geschichte ; Nationalgalerie ; Bestandsaufbau ; Kunst ; Nichtwestliche Welt ; Geschichte ; Nationalgalerie ; Sammlung ; Kunst ; Interkulturalität ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Geschichte 1900-2018 ; Nationalgalerie ; Nationalbewusstsein ; Kunstgeschichtsschreibung ; Eurozentrismus ; Globalisierung ; Sammlung ; Geschichte 1861-2018
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Hello World. Revision einer Sammlung' im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 28. April-26. August 2018" - Impressum (Seite 428)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783777428734
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 28 cm
    Uniform Title: The Polaroid project
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe The Polaroid Project
    DDC: 779.07443613
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Amon Carter Museum of American Art 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 2017 ; Sofortbildfotografie ; Geschichte ; Sofortbildfotografie
    Note: "Dieses Buch begleitet die Ausstellung 'The Polaroid Project: At the Intersection of Art and Technology', organisiert von der Foundation for the Exhibition of Photography, Minneapolis/New York/Paris/Lausanne [...] und WestLicht." - Rückseite Titelblatt. - The Amon Carter Museum of American Art, June 3-September 3, 2017; WestLicht Museum for Photography, December 5, 2017-March 4, 2018. In 2018 and 2019, the exhibition will also tour the C/O Berlin, Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, McCord Museum in Montreal and MIT Museum [...] - Aus dem Internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783777429571 , 3777429570
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe 03.11.2017-04.03.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 03.11.2017-04.03.2018 ; Kunst ; Tierdarstellung ; Geschichte
    Note: Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Tiere. Respekt, Harmonie, Unterwerfung", Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 3. November 2017 - 4. März 2018" , Literaturverzeichnis: Seite 274-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839437414
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 126
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Medienwissenschaft ; Culture ; Media ; Cultural History ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Prävention ; Zukunft ; Sicherheit ; Sicherheitsbedürfnis ; Risiko ; Bedrohung ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zukunft ; Sicherheit ; Kultur ; Risiko ; Prävention ; Sicherheitsbedürfnis ; Zukunft ; Zukunft ; Sicherheit ; Bedrohung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 123
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Indien ; Südostasien ; Globalisierung ; Transformation ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Naher Osten ; Ostasien ; Ethnology ; Politics ; Transnational ; Alltag ; Middle East ; India ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; East Asia ; everyday life ; Transfer ; Übersetzung ; Translation ; Grenzüberschreitung ; Verwandlung ; Border Crossing ; South-east-asia ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Was verbirgt sich hinter der oft verwendeten Vorsilbe Trans*? Um diese Frage aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten, stellen die Beiträge des Bandes aktuelle grenzüberschreitende Praktiken, Konzepte und Austauschbeziehungen vor. Sie zeigen: Gerade für die hier betrachteten Regionen - vom Nahen Osten und Indien über Süd- bis nach Ostasien - haben Trans*Syndrome eine wichtige Bedeutung. Die kulturelle und wirtschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rest der Welt führt zu Konflikten in Alltag, Kultur und Politik. Es kommt aber auch zu Prozessen der Übersetzung, Grenzüberschreitung und Verwandlung, was neue Perspektiven und Praktiken hervorbringt
    Abstract: The cultural and scientific confrontation of the 'global south' with the rest of the world produces not only conflicts, but also new answers, practices, and meanings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839439531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 141
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trauer ; Kulturwissenschaft ; Opfer ; Raum ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Queer Theory ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; BRD ; Homosexualität ; Kunst ; Denkmal ; Gedenkstätten ; Space ; Memory Culture ; Art ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; National Socialism ; Homosexuality ; Memorial Sites ; Memorial ; FRG (West Germany) ; Victim ; Mourning ; Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
    Abstract: Weltweit wächst die Zahl von Gedenkstätten und Denkmälern stetig. An ihre Errichtung sind eine Vielzahl von Erwartungen geknüpft: Sie sollen öffentliche Räume für Trauernde schaffen, die Würde von Opfern wiederherstellen und zugleich Orte der gesellschaftlichen Begegnung und historischen Aufklärung sein.Die Beiträge des Bandes stellen das 2008 in Berlin eingeweihte Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in den Mittelpunkt: Von wem wird es wie wahrgenommen? Für wen ist es ein Ort der Selbstvergewisserung, für wen ein Stein des Anstoßes? Wie wirkt es in das urbane Umfeld hinein? Die Beiträger_innen verfolgen diese Fragen und geben erstmals empirische Antworten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839439104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 137
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Entwicklungspsychologie ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Philosophiegeschichte ; Culture ; Kultur ; Deutung ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Sociology of Culture ; History of Philosophy ; Interpretation ; Entwicklungssoziologie ; Sociology of Development ; Humanwissenschaften ; Pluralität ; Education Studies ; Foreignness ; Pluralism ; Human Sciences ; Developmental Psychology ; Bildungsethnologie ; Interkulturalität ; Fremdheit ; Vielfalt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fremdheit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Interkulturalität
    Abstract: Welche Bedeutung hat das Fremde für die eigene Kultur und wie lässt es sich übersetzen? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen eines erkennenden Zugangs und auf welchen kulturellen Deutungsmustern basieren Heterogenität und Homogenität? Welche Rolle hat die eigene Normalitätserwartung und was wäre eine interkulturelle Kompetenz?Dieser Band versammelt Beiträge aus Philosophiegeschichte, Bildungsethnologie, Erziehungswissenschaft, Entwicklungspsychologie und -soziologie, die Fremdheit und Interkulturalität als grundlegende Dimensionen gegenwärtiger Kulturerfahrung analysieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839437360
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 125
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Kulturwissenschaft ; Sprache ; Medien ; Communication ; Culture ; Kultur ; Media ; Language ; Cultural studies ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Postmigration ; Post Migration ; Einwanderer ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit
    Abstract: Worüber sprechen wir, wenn wir von Migration sprechen? Der überhitzten Debatte über Migrantenströme fehlt inzwischen die notwendige Gelassenheit, um aus dem Empörungsmodus herauszutreten. Das ist aber notwendig, um zukunftsfähige Lösungen für die Praxis zu erarbeiten. Gelungene Kommunikation als Vorbedingung nimmt dabei eine zentrale Position ein. Dieser Band setzt deshalb den Fokus auf unterschiedliche Aspekte des Faktums Migration, um sowohl den Status quo als auch die Bedingungen für erfolgversprechende Wege in die Zukunft auszuloten - sowohl in der theoretischen Reflexion als auch in der praktischen Anwendung
    Abstract: What are we talking about when we talk about migration? At this point, the overheated debate about migration flows lacks the necessary calm to leave the state of outrage. This step is necessary, however, in order to develop sustainable practical solutions. Successful communication as a prerequisite is the centerpiece of this endeavour. For this reason, this book focuses on various aspects of the facts of migration, in order to understand the situation as it stands, as well as the conditions needed for promising future pathways - both in terms of theoretical reflection and practical application
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783777429625 , 3777429627
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 28 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kahmann, Henning Ein Katalog als Erinnerungsort 2017
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Dossier Gurlitt
    DDC: 709.4309043
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 03.11.2017-11.03.2018 ; Ausstellungskatalog Kunstmuseum Bern 02.11.2017-04.03.2018 ; Sammlung Gurlitt ; Geschichte ; Gurlitt, Hildebrand 1895-1956 ; Kunsthandel ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Entartete Kunst ; Kunsthandel ; Geschichte 1933-1945 ; Sammlung Gurlitt ; Kunstraub ; Nationalsozialismus ; Kunsthandel ; Nationalsozialismus ; Entartete Kunst ; Kunstraub
    Abstract: Otto Dix, Franz Marc, Emil Nolde, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky oder Claude Monet – als über 1000 Kunstwerke herausragender Künstler der Moderne 2012 auftauchten, wurde dies als Sensationsfund gefeiert, doch auch der Verdacht auf NS-Raubkunst stand im Raum. Das Begleitbuch zu den Ausstellungen der Bundeskunsthalle und des Kunstmuseums Bern und anschließend im Martin-Gropius-Bau Berlin dokumentiert erstmals eine Auswahl von Werken aus dem Nachlass des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt und thematisiert die wechselvolle Geschichte des »Kunstfundes Gurlitt«. Über die Präsentation der Bilder hinaus wird der Nachlass von Cornelius Gurlitt (1932–2014), dem Sohn des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt, von einer hochkarätigen Autorenschaft in den historischen Kontext gesetzt, der für Transparenz und Aufklärung sorgt: Ein wichtiges Thema sind die Provenienzen der Werke, die teils als »Entartete Kunst« im NS-Regime diffamiert wurden. Was aus dieser Sammlung ist Raubkunst, was wurde rechtmäßig erworben, was unter Zwang veräußert? Auch rücken die Biografien jüdischer Sammler und Künstler, die Opfer des Kunstraubs und des Holocaust wurden, in den Fokus. Und es wird der Frage nachgegangen, wie geraubte Werke nach 1945 wieder zurück in die Museen und privaten Sammlungen gelangten. Der offizielle Katalog des Kunstmuseums Bern und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle) in Bonn ermöglicht erstmals ein differenziertes Verständnis dieses einmaligen Falls in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Doppel-Ausstellung 'Bestandsaufnahme Gurlitt' im Kunstmuseum Bern und in der Bundeskunsthalle, Bonn: 2. November 2017 bis 4. März 2018 Kunstmuseum Bern 'Bestandsausfnahme Gurlitt. "Entartete Kunst" - Beschlagnahmt und verkauft', 3. November 2017 bis 11. März 2018 Bundeskunsthalle, Bonn 'Bestandsaufnahme Gurlitt. Der NS-Kunstraub und die Folgen'" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839434116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Aging Studies 10
    Series Statement: Aging Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Medien ; Interdisziplinarität ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Materielle Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; biography ; Biographie ; Alltag ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Praxis ; Sociological Theory ; Interdisciplinarity ; everyday life ; Aging Studies ; Material Culture ; altern ; Practice ; Ageing ; Alter ; Altern ; Biografie ; Biografie ; Alter ; Altern
    Abstract: Wie wird man eigentlich alt? Können Dinge auch altern? Und wie verändern sich die eigenen biographischen Erfahrungen und der Umgang mit Erinnerung(en)?Dieser Band rückt die Frage nach den Beziehungen des Alter(n)s ins Zentrum und stellt dabei verschiedene interdisziplinäre Perspektiven auf das Altern als soziale Praxis und kulturelle Ordnung vor. Entlang der drei leitenden Begriffe - Ordnungen, Praktiken, Materialitäten - loten die ethnographischen, historischen und diskursorientierten Beiträge kulturelle Vorstellungen, alltagsweltliche Aushandlungen und materielle Erscheinungsformen des Alter(n)s aus
    Abstract: How does one actually age? Can things also age? How do biographical experiences change, and how do we deal with memory/memories? Interdisciplinary perspectives on ageing as a social practice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783777427188 , 3777427187 , 9783861022008 , 9783861022015 , 9783777427225
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , 28 cm x 21 cm
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Luther, Martin ; Reformation ; Protestantismus ; Evangelische Kirche ; Ausstellungskatalog Martin-Gropius-Bau 12.04.2017-05.11.2017 ; Bildband ; Protestantismus ; Geschichte
    Abstract: Welche Spuren hinterließ der Protestantismus im Kontakt mit anderen Konfessionen, Religionen und Lebensentwürfen? Wie veränderte er sich selbst durch diese Begegnungen – und nicht zuletzt: Wie haben sich Menschen die evangelische Lehre angeeignet, sie geformt und gelebt? Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums 2017 verdeutlicht der reich bebilderte Band die Vielfalt und Wirkungsgeschichte, aber auch die Konfliktpotenziale des Protestantismus. Er erzählt eine weltumspannende Geschichte von Wirkung und Wechselwirkung, die um 1500 einsetzt und bis in die Gegenwart reicht, exemplarisch dargestellt an Europa, Deutschland und Schweden, den USA, Südkorea und Tansania
    Note: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Der Luthereffekt. 500 Jahre Protestantismus in der Welt, 12.4.-5.11.2017" , Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums im Martin-Gropius-Bau, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3777427888 , 9783777427881
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen, Pläne , 28 cm
    DDC: 727.60009431841
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin Monuments ; Luther, Martin Homes and haunts ; Luther, Martin Museums ; Luther, Martin Museums ; Luther, Martin Museums ; Museum architecture History 21st century ; Museum architecture Designs and plans History 21st century ; Museum buildings ; Buildings Additions ; Museum buildings ; Buildings Additions ; Museum buildings ; Buildings Additions ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt ; Museumsbau ; Erweiterungsbau ; Geschichte 2002-2017 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Sachsen-Anhalt ; Historische Stätte ; Geschichte 2002-2017 ; Landkreis Mansfelder Land ; Sachsen-Anhalt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 137-140
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839437988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Szenografie & Szenologie 14
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Theater ; Kunsttheorie ; Culture ; Kultur ; Kunst ; Media ; Design ; Theatre ; Art ; Theory of Art ; Künstlerische Forschung ; Kunstwissenschaft ; Fine Arts ; Artistic Research ; Scenography ; Raumstrategie ; Spatial Design ; Werner Ruhnau ; Spatial Strategy ; Raumwahrnehmung ; Szenografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Szenografie ; Raumwahrnehmung
    Abstract: Der Szenografiediskurs weist trotz intensiver Forschung noch immer begriffliche Lücken auf: Wie bezeichnet man die durch eine Szenografie hervorgebrachte Atmosphäre und den im Raum installierten Parcours?Ruth Prangen schlägt hierfür die Begriffe »Szenosphäre« und »Szenotopie« vor, welche sowohl die Raumwahrnehmung der Szenografie mittels phänomenologischer als auch die Raumstruktur anhand (post-)strukturalistischer Analysewerkzeuge erfassbar machen.Dabei kommt ein innovatives künstlerisch-wissenschaftliches Forschungsdesign zur Anwendung, in dem sich Praxis und Theorie begegnen können. Die Ergebnisse werden exemplarisch durch Projekte von verschiedenen Künstler_innen veranschaulicht sowie durch Interviews, darunter mit Werner Ruhnau, und eine Raumbühnenmatrix für zukünftige Inszenierungspraktiken und die Szenografieforschung ergänzt
    Abstract: Scenosphere and scenotopia - research on the atmosphere, spatial perception, topology and spatial structure of scenography that operates in the space between discourse and artistic practice
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783777429342 , 3777429341
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 28 cm
    Edition: Deutsche Ausgabe
    Parallel Title: Übersetzung von Monochrome
    DDC: 752.074421
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Malerei ; Grisaille ; Ausstellungskatalog Museum Kunstpalast 22.03.2018-15.07.2018 ; Ausstellungskatalog National Gallery 30.10.2017-08.02.2018 ; Bildband ; Malerei ; Grisaille ; Geschichte ; Monochromie ; Geschichte
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellungen 'Monochrome: Painting in Black and White', The National Gallery, London, 30. Oktober 2017-18. Februar 2018, 'Black & White. Von Dürer bis Elíasson', Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 22. März-15. Juli 2018" - Rückseite der Titelseite , "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellungen "Monochrome. Painting in black and white", The National Gallery, London, 30. Oktober 2017 - 18. Februar 2018, "Black & White. Von Dürer bis Elíasson", Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 22. März - 15. Juli 2018" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3777427527 , 9783777427522
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , 28 cm
    Series Statement: Publikationen des Bucerius Kunst Forums
    DDC: 759.3
    RVK:
    Keywords: Pechstein, Max Exhibitions ; Expressionism (Art) Exhibitions ; Ausstellungskatalog Bucerius Kunst Forum 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Bucerius Kunst Forum 20.05.2017-03.09.2017 ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Pechstein, Max 1881-1955
    Abstract: Der Expressionist Max Pechstein (1881–1955) gilt als Pionier der Kunst der klassischen Moderne in Deutschland. Sein künstlerisches Wirken würdigt der vorliegende Band als Gesamtschau aller signifikanten thematischen Werkgruppen und Schaffensperioden und entführt den Betrachter dabei in seine einzigartige, farbstarke Bildwelt. Von den heftig ungestümen Anfängen in der Gemeinschaft der Künstlergruppe „Brücke“ über die realistischere Ausdrucksweise der 1920- und 1930-Jahre bis hin zum souveränen Spätwerk stellt der Band das facettenreiche Schaffen von Max Pechstein vor. Als einer der ersten deutschen Künstler rezipierte er die Ausdrucksmittel des französischen Fauvismus und wandelte sie in einen eigenständigen expressionistischen Stil um. Die Werkschau mit retrospektivem Charakter offenbart seine außergewöhnlich sinnliche wie gleichermaßen kräftige Farbpalette. Von Landschaften, Stillleben, Porträts sowie glühende Sonnenuntergänge, in denen die Eindrücke seiner Südseereise nachklingen, sind alle Motivgruppen vertreten
    Note: "Publikation erscheint zur Ausstellung Max Pechstein. Künstler der Moderne Bucerius Kunst Forum, Hamburg, 20. Mai - 3. September 2017" - Kolophon , Beispielbilder auf www.buceriuskunstforum.de , Literaturverzeichnis: Seite 192-193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3777428337 , 9783777428338
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , 29 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Schloss Wernigerode Band 20
    Series Statement: Publikation der Kunstsammlungen und Museen der Stadt Augsburg
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Glass underpainting Exhibitions Private collections ; Glass underpainting Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog Schloss Wernigerode 15.12.2016-23.04.2017 ; Ausstellungskatalog Schaezlerpalais 24.05.2017-15.10.2017 ; Sammlung Mei-Lin ; China ; Hinterglasmalerei
    Note: Exhibition catalog. - Catalog of an exhibition held at the Schloss Wernigerode, December 15, 2016 - April 23, 2017; Schaezlerpalais, Augsburg, May 24 - October 15, 2017. - Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3777429538 , 9783777429533
    Language: English
    Pages: 367 Seiten , 26 cm
    DDC: 770.74/749
    RVK:
    Keywords: Documentary photography Exhibitions History ; Photography Exhibitions Social aspects ; Ausstellungskatalog Zimmerli Art Museum 2017-2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Zimmerli Art Museum, Rutgers, The State University of New Jersey 05.09.2017-07.01.2018 ; Ausstellungskatalog Zimmerli Art Museum 2017-2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Zimmerli Art Museum, Rutgers, The State University of New Jersey 05.09.2017-07.01.2018 ; Sozialdokumentarische Fotografie ; Geschichte 1876-2017 ; Dokumentarfotografie ; Sozialdokumentarische Fotografie ; Geschichte 1900-2000
    Note: Impressum: "This book accompanies the exhibition: "Subjective Objective: A Century of Social Photography" organized by the Zimmerli Art Museum Rutgers, The State University of New Jersey September 5, 2017-January 7, 2018"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783777426198 , 9783927270763
    Language: English , Spanish , German
    Pages: 95 Seiten
    DDC: 779.9305897427092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Barbeau, Serge 1951- ; Fotografie ; Yucatán ; Indigenes Volk ; Maya ; Barbeau, Serge 1951- ; Yucatán ; Porträtfotografie ; Maya ; Guerra de Castas
    Note: Aus dem Impressum: "Published on the occasion of the exhibition: Últimos Testigos. The Last Rebellion of the Maya in Yucatan, Museum Fünf Kontinente, Munich, July 1, 2016-January 29, 20171" , Text in English, Spanish and German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839431467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Raum ; Diversity ; Fremdheit ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Diversity Management ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Geography ; Social Geography ; Heterogenität ; Vielfalt ; Difference ; Foreignness ; Diversitätsmanagement ; Heterogenity ; Diskurs ; Diversity Management ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Diskurs ; Diversity Management ; Interkulturalität
    Abstract: Wie tolerant ist unsere Gesellschaft angesichts einer kaum noch zu überblickenden Vielfalt an Identitäten und Lebensstilen? Begreifen wir sozio-kulturelle Heterogenität als Chance oder empfinden wir sie als Belastung? Inwieweit können Unternehmen die Potentiale eines strategischen Diversitätsmanagements in Wert setzen?Nicolai Scherle nähert sich diesen Fragen, die in den letzten Jahren verstärkt in den öffentlichen Diskurs gerückt sind. Sein Plädoyer für »gelebte Vielfalt« jenseits von Political Correctness und strategischen Markt- oder Personalüberlegungen setzt sich umfassend mit menschlicher Heterogenität auseinander - aus unterschiedlichen konzeptionellen Perspektiven, in verschiedenen historischen Kontexten und aus einem Blickwinkel, der Theorie und Praxis verbindet
    Abstract: How tolerant is our society in the face of an undeniable diversity of identities and lifestyles? Do we conceive of sociocultural heterogeneity as an opportunity, or do we perceive it as a burden? To what extent can companies make use of the potential of strategic diversity management? Nicolai Scherle tackles these questions, which in recent years have formed an increasingly significant element in public discourse. His plea for »lived diversity« beyond political correctness and strategic personal or market considerations wrestles comprehensively with human heterogeneity: from a range of historical contexts and conceptual perspectives, and from a vantage point combining both theory and practice
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783777426037 , 3777426032
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 24 cm
    DDC: 704.039742
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Historisches Museum der Pfalz Speyer 02.10.2016-23.04.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Historisches Museum der Pfalz 02.10.2016-23.04.2017 ; Maya ; Kultur ; Kunst ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783943215076 , 9783777426525 , 3777426520
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 30 cm x 24 cm
    Edition: [1. Auflage]
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ Art Nativity ; Exhibitions ; Jesus Christ Art Family ; Exhibitions ; Crib in Christian art and tradition Exhibitions ; Christmas in art Exhibitions ; Ausstellungskatalog Liebieghaus Skulpturensammlung 12.10.2016-29.01.2017 ; Bildband ; Weihnachten ; Christliche Kunst ; Geschichte 320-1863 ; Weihnachten ; Christliche Kunst ; Geschichte
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und ihre Bilderwelt', Liebighaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, 12- Oktober 2016 bis 29. Januar 2017" - aus dem Impressum , Vorwort , Der Christliche Weihnachtsfestkreis : Kalendarium, Riten, Bräuche : Eine Einführung , Von der Geburt Christi zur Anbetung des Kindes : Die Künstlerische Rezeption des Visionsberichtes der Birgitta von Schweden , Die Weihnachtsgeschichte , Prolog --t Der Weg nach Bethlehem ; Geburt Christi und Anbetung des Kindes ; Beschneidung und Namensgebung Jesu ; Die Heiligen drei Könige und die Folgen ; Die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten und ihre Rückkehr ; Weihnachtskrippen , Katalog der Ausgestellten Werke ; Anhang ; Literaturverzeichnis ; Impressum ; Abbildungsnachweis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839430606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Fußball ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Subkultur ; Lifestyle ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; HipHop ; Graffiti ; Punk ; Subculture ; Lebensstil ; Soccer ; Fußballfan ; Subkultur ; Aufsatzsammlung ; Fußballfan ; Subkultur
    Abstract: »Ultra« gilt als am schnellsten wachsende jugendbetonte Subkultur Deutschlands - was zeichnet sie aus und wie kann sie in Bezug auf andere Subkulturen eingeordnet werden? Das Phänomen Ultra wird in dieser Grundlagenarbeit im Kontext der Subkultur-Theorie aufgearbeitet und wissenschaftlich hinterfragt. Im Fokus stehen dabei Interdependenzen mit anderen Subkulturen wie u.a. HipHop, Punk und Graffiti. Interviews mit Szenemitgliedern oder ausgemachten Experten (unter anderem mit Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey und Kai Tippmann), welche die Analysen der jeweiligen Subkultur ergänzen, gewährleisten die Authentizität und Szenenähe des Bandes
    Abstract: The »Ultra« scene is regarded as the fastest growing youth-centered subculture in Germany - what characterizes it, and how can it be placed with respect to other subcultures? This book analyzes and scientifically questions the Ultra phenomenon in the context of subculture theory. Its focus lies on interdependencies with other subcultures such as hip-hop, punk, and graffiti. Interviews with scene members and qualified experts (among them Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey and Kai Tippmann) complement the analyses of the respective subcultures and guarantee this volume's authenticity and close-up view
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783777424231 , 3777424595 , 9783777424590
    Language: German , English
    Pages: 117 Seiten , 280 mm x 220 mm
    DDC: 391.7 qG768 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cuff links ; Bildband ; Manschettenknopf ; Geschichte 1880-2015 ; Manschettenknopf ; Geschichte 1880-2015
    Abstract: PRECIOUS METAL, PRECIOUS STONES & JEWELLERY: ARTWORKS & DESIGN. They are one of the highlights of the world of jewellery. From the rectangular to the round and rounded: Cufflinks are timeless eye catchers. Those who adorn their shirt sleeves with such works of art can be sure to attract attention. This knowledgeable publication introduces readers to the world of cufflinks, tracing their story and showing rare designs. Cufflinks are among the few pieces of jewellery worn by men and, like wristwatches, are an essential part of mens fashion. The first cufflinks appeared as early as the seventeenth century, but they did not come into common usage until the late eighteenth century as their development was closely connected to that of mens shirts. Nowadays cufflinks are little artworks that allow men to express their own personality in an understated way. Their design and the materials from which they are made can speak volumes about the wearers preferences, hobbies and profession
    Note: Text in Deutsch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783836921176
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Fifty foods that changed the course of history
    DDC: 641.3
    RVK:
    Keywords: Lebensmittel ; Kultur ; Lebensmittel ; Kultur ; Geschichte ; Ernährung
    Abstract: Kurzweilige und dennoch faktenreiche Darstellung, die in grob chronologischer Ordnung die kulturhistorische und wirtschaftliche Bedeutung von 50 ausgewählten Speisen und Getränken beschreibt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783806788075 , 3806788073
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , 29 cm, 650 g
    DDC: 393.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mumie ; Kultur ; Ausstellungskatalog Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim 13.02.2016-28.08.2016 ; Ausstellungskatalog Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim 13.02.2016-28.08.2016 ; Ausstellungskatalog Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim 13.02.2016-28.08.2016 ; Ausstellungskatalog Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim 13.02.2016-28.08.2016 ; Ausstellungskatalog Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim 13.02.2016-28.08.2016
    Note: Bibliographie: Seite 146-147
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3777427144 , 9783777427140
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 29 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe William Kentridge - Thick Time
    DDC: 709.2
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Whitechapel Gallery 21.09.2016-15.01.2017 ; Ausstellungskatalog Louisiana Museum of Modern Art 16.02.2017-18.06.2017 ; Ausstellungskatalog Museum der Moderne Salzburg 29.07.2017-05.11.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog The Whitworth, University of Manchester 21.09.2018-03.03.2019 ; Kentridge, William 1955- ; Installation ; Performance
    Abstract: Für seine Arbeit schöpft William Kentridge (* 1955, Johannesburg) aus verschiedenen Quellen wie Philosophie, Literatur, frühem Kino, Theater und Oper. Seine Werke begeistern durch die Fülle an Medien, die den Betrachter gänzlich in eine andere Welt eintauchen lassen. Spätestens mit seinem documenta-Beitrag 2012 〉〉The Refusal of Time〈〈 hat Kentridge in Deutschland Furore gemacht. Neben den großen Installationen werden Arbeiten auf Papier sowie Entwürfe für Theater und Oper vorgestellt. Der Überblick seiner wichtigsten Werke aus den letzten 13 Jahren verdeutlicht seine herausragende Position innerhalb der zeitgenössischen Kunstlandschaft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-249 , Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'William Kentridge: Thick Time. Installationen und Inszenierungen' 21. September-15. Januar 2017 Whitechapel Gallery, London; 16. Februar-18. Juni 2017 Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk; 29. Juli-5. November 2017 Museum der Moderne, Salzburg; 21. September 2018-3. März 2019 The Whitworth, University of Manchester, Manchester
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783777426488 , 3777426482
    Language: English , German
    Pages: 127 Seiten , 28 cm x 24 cm, 1107 g
    DDC: 700
    Keywords: Amoros, Grimanesa ; Videokunst ; Lichtkunst ; Installation ; Ausstellungskatalog Ludwig Museum 14.02.2016-10.04.2016 ; Bildband
    Note: Text englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839434642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Macht ; Ethnologie ; Mexiko ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Postkolonialismus ; Ethnology ; Power ; Postcolonialism ; Postcolonial Studies ; Mexico ; World Economy ; Weltökonomie ; Kosmovision ; Pluriversalität ; Cosmovision ; Pluriversality ; Sozialstatus ; Geschlechterverhältnis ; Nahua ; Autorität ; Familienbeziehung ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Macht ; Cuetzalan del Progreso ; cr ; Cuetzalan del Progreso Region ; Nahua ; Geschlechterverhältnis ; Familienbeziehung ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialstatus ; Macht ; Autorität
    Abstract: Intersektionell wirkende Macht- und Ungleichheitsstrukturen lassen sich besonders gut an privaten Haushalten analysieren - vor allem in Bezug auf Geschlechterverhältnisse. Patricia Zuckerhut nimmt Haushalte der Nahua in Cuetzalan, Mexiko, in den Blick, die sowohl Teil des globalen kapitalistischen Systems wie auch der lokalen Politik sind. Sie betrachtet Veränderungen der Autoritäts- und Machtbeziehungen aufgrund von politischen und ökonomischen Transformationen, aber auch solche, die sich durch das Eintreten oder Weggehen von Haushaltsmitgliedern ergeben. Als besonders relevant erweisen sich dabei lokale Vorstellungen der Einbindung von Mensch und Gesellschaft in den Kosmos, als einem System, das menschliche und nichtmenschlicheAkteur_innen inkludiert
    Abstract: This volume considers the dynamic internal power relations at the intersection of global, local and emic-cosmic fields of meaning among indigenous peoples in Mexico
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432563
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Wirtschaft ; Ökonomie ; Raum ; Identität ; Gentrifizierung ; Culture ; Diskurs ; Kultur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Kommodifizierung ; Economy ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Cultural studies ; Place ; Geography ; Social Geography ; Identity ; Discourse ; Ort ; Gentrification ; Hochqualifizierte ; Night ; Vergnügungsviertel ; Nachtleben ; Konsumgesellschaft ; Stadt ; Sozialgeografie ; Lebensqualität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Vergnügungsviertel ; Lebensqualität ; Sozialgeografie ; Stadt ; Nachtleben ; Konsumgesellschaft
    Abstract: Nächtliche Vergnügungstopographien avancieren seit einigen Jahren zu einem Indikator für Lebensqualität - und damit zu einem ernst zu nehmenden Standortfaktor für Städte und Regionen im interurbanen Wettbewerb um Hochqualifizierte, für die ein pulsierendes Nachtleben von Interesse ist. Zugleich wächst die Kritik an der zunehmenden Kommodifizierung urbaner Räume und Zeiten, die multiple soziale wie ökonomische Verdrängungs- und Gentrifizierungsprozesse mit sich bringt. Darüber hinaus werden nächtliche Ökonomien mit Kriminalität, übermäßigem Alkohol- und Drogenkonsum, Prostitution, Lärm- und Abfallbelastungen sowie »Lichtverschmutzung« in Zusammenhang gebracht.Raphael Schwegmann stellt eine Typologie vor, die das oszillierende Zusammenspiel von Identität, Ort und Ökonomie am Beispiel Nacht neu denkt
    Abstract: Topographies of nighttime entertainment have been for years developing into an indicator for quality of life - and as such, into a location factor to be taken seriously by cities and regions in intercity competition for highly qualified professionals, for whom a vibrant nightlife is important. At the same time, there is growing critique around the increasing commodification of urban spaces and times, which bring with them multiple social and economic processes of displacement and gentrification. Beyond this, nocturnal economies are associated with criminality, excessive alcohol and drug consumption, prostitution, noise and waste issues, as well as »light pollution«. Raphael Schwegmann presents a typology that rethinks the oscillating interaction of identity, place and economy, using the example of the night
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3777426245 , 9783777426242 , 9783777426266
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 31.5 cm x 21 cm
    DDC: 745.09515074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tibet ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Sammlung Buddeberg ; Tibet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783777426563
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 28 x 20 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Hokusai x Manga
    DDC: 740.9520903207443515
    RVK:
    Keywords: Katsushika, Hokusai - 1760-1849 ; Katsushika, Hokusai ; Populäre Grafik ; Manga ; Japan ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 10.06.2016-11.09.2016 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 10.06.2016-11.09.2016 ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 10.06.2016-11.09.2016 ; Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 10.06.2016-11.09.2016 ; Japan ; Pop-Kultur ; Grafik ; Ukiyo-e ; Manga ; Geschichte 1680-2016 ; Katsushika, Hokusai 1760-1849 ; Utagawa, Kuniyoshi 1798-1861 ; Japan ; Populäre Grafik ; Geschichte 1680-2016
    Note: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Hokusai x Manga. Japanische Popkukltur seit 1680" vom 10.6. bis zum 11.9.2016 im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg" - aus dem Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3777426245 , 9783777426242 , 9783777426266
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen , 31.5 cm x 21 cm
    DDC: 745.09515074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tibet ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Sammlung Buddeberg ; Tibet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839433386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Kulturwissenschaft ; Sexualität ; Stadt ; Modernisierung ; Culture ; Kultur ; Kosmopolitismus ; Urban Studies ; Ethnology ; Sexuality ; Cultural studies ; City ; Trance ; Cosmopolitanism ; Mittelmeer ; Modernization ; Morocco ; Tanger ; Stadtumbau ; Urban Renewal ; Mediterranean Sea ; Stadtforschung ; Hafenwirtschaft ; Religionsethnologie ; Sexualnorm ; Stadtentwicklung ; Sexualverhalten ; Ethnologie ; Geisterglaube ; Strukturwandel ; Sufismus ; Stadtumbau ; Tanger ; Tanger ; Stadtumbau ; Hafenwirtschaft ; Strukturwandel ; Stadtforschung ; Tanger ; Sexualverhalten ; Sexualnorm ; Ethnologie ; Tanger ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Ethnologie ; Tanger ; Sufismus ; Geisterglaube ; Religionsethnologie
    Abstract: Das marokkanische Tanger war lange Zeit ein Ort der Verlockungen. Maler, Literaten und Lebenskünstler fanden dort alle Genüsse des Orients vor. Nachdem die »weiße Taube auf der Schulter Afrikas« für 30 Jahre aus dem Bewusstsein Europas verschwand, erlebt sie nun einen neuen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung.Im Mittelpunkt des Buches stehen die Bewohner der Stadt: Wie gehen sie mit den Veränderungen um und wie erinnern sie sich an die kosmopolitische Vergangenheit? Welche Rolle spielen dabei die Geistwesen, welche die Trancebruderschaften? Was hat es mit dem Ruf der Stadt als Ort der sündigen und sexuellen Erfüllung auf sich?Dieter Hallers Ethnographie zeigt: Es lohnt sich, Tanger neu zu entdecken
    Abstract: The city of Tangiers in Morocco was for a long time a site of seductions, where painters, literati, and bon vivants could discover all of the delights of the Orient. After the »white dove on Africa's shoulder« disappeared from Europe's consciousness for 30 years, it is now experiencing a new economic and cultural boom. At the center of this book are the inhabitants of the city: how do they deal with the changes, and how do they recall the city's cosmopolitan past? What is the significance of the spirit-beings, what of the trance fraternities? What is the reputation of the city as a site of sin and sexual fulfillment all about? Dieter Haller's ethnography shows that rediscovering Tangiers is certainly worth the effort
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783777425887 , 3777425885
    Language: German
    Pages: 166 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    DDC: 391.7074435518
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beauty culture Exhibitions History ; Beauty culture in art Exhibitions ; Jewelry Exhibitions ; Cosmetics Exhibitions History ; Cosmetics containers Exhibitions ; Hairdressing Exhibitions Equipment and supplies ; Konsumgeschichte ; Ausstellungskatalog LVR-LandesMuseum Bonn 09.06.2016-22.01.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog LVR-LandesMuseum Bonn 09.06.2016-22.01.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog LVR-LandesMuseum Bonn 09.06.2016-22.01.2017 ; Bildband ; Kosmetik ; Schmuck ; Geschichte ; Kosmetik ; Utensil ; Styling ; Toilettenartikel ; Kunsthandwerk
    Abstract: Schon in den frühesten Fundkomplexen der Archäologie finden sich neben Objekten des Alltags auch Dinge des scheinbaren Luxus wie Perlen oder Haarschmuck und zeugen von der Sehnsucht des Menschen nach dem Schönen. Evas Beauty Case lädt ein, dieses Phänomen in vielen Facetten zu erleben: Kostbare Schmuckstücke der Alten Ägypter wetteifern mit Preziosen der Römer und werden durch Arbeiten zeitgenössischer Künstler gebrochen, die sich mit heutigen Schönheitsidealen auseinandersetzen. In qulitätvollen Fotografien und aktuellem Design präsentiert bezaubern die Objekte den Betrachter und bilden einen zeitübergreifenden Fundus, der inspiriert und zum Träumen einlädt. Exhibition: LVR-Landesmuseum, Bonn, Germany (09.06.2016-22.01.2017)
    Abstract: Das Streben nach Schönheit und der Wunsch sich zu schmücken, zu pflegen und zu gestalten sind so alt wie die Menschheit selbst. Von Objekten der Steinzeit bis in die Gegenwartskunst, vom Bauplan der Natur über die wechselnden Schönheitsideale bis zu den Errungenschaften der plastischen Chirurgie spannt sich der einzigartige kultur- und epocheübergreifende Bogen. - - Schon in den frühesten Fundkomplexen der Archäologie finden sich neben Objekten des Alltags auch Dinge des scheinbaren Luxus wie Perlen oder Haarschmuck und zeugen von der Sehnsucht des Menschen nach dem Schönen. Evas Beauty Case lädt ein, dieses Phänomen in vielen Facetten zu erleben: Kostbare Schmuckstücke der Alten Ägypter wetteifern mit Preziosen der Römer und werden durch Arbeiten zeitgenössischer Künstler gebrochen, die sich mit heutigen Schönheitsidealen auseinandersetzen. In qualitätvollen Fotografien und aktuellem Design präsentiert bezaubern die Objekte den Betrachter und bilden einen zeitübergreifenden Fundus, der inspiriert und zum Träumen einlädt
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 164-165 , "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Eva's Beauty Case. Schmuck und Styling im Spiegel der Zeiten', LVR-LandesMuseum Bonn, Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte, 9. Juni 2016-22. Januar 2017" - Impressum , Der Band enthält Bestände des LVR Landesmuseum Bonn und von Leihgebern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783777426266 , 3777426261
    Language: English
    Pages: 339 Seiten , 31.5 cm x 21 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Museum Fünf Kontinente Aus dem Land des Schneelöwen
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sammlung Buddeberg ; Art and Cultural History ; Arts and Crafts ; Cultural history ; Foreign languages ; Handicraft ; Kulturgeschichte ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Kunstgewerbe ; Kunsthandwerk ; Ausstellungskatalog Museum fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Ausstellungskatalog Museum fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 09.12.2016-18.06.2017 ; Sammlung Buddeberg
    Note: Deutsche Ausgabe erschienen unter dem Titel: Aus dem Land des Schneelöwen / Museum Fünf Kontinente , This publication accompanies the exhibition: From the land of the snow lion, Tibetan treasures from the 15th to 20th Century: The Justyna and Michael Buddeberg Collection, Museum fünf Kontinente, Munich 9 December 2016 to 18 June 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783777426198 , 9783927270763
    Language: English , Spanish , German
    Pages: 95 Seiten
    DDC: 779.9305897427092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 01.07.2016-29.01.2017 ; Barbeau, Serge 1951- ; Fotografie ; Yucatán ; Indigenes Volk ; Maya ; Barbeau, Serge 1951- ; Yucatán ; Porträtfotografie ; Maya ; Guerra de Castas
    Note: Aus dem Impressum: "Published on the occasion of the exhibition: Últimos Testigos. The Last Rebellion of the Maya in Yucatan, Museum Fünf Kontinente, Munich, July 1, 2016-January 29, 20171" , Text in English, Spanish and German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839426708
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Culture ; Kultur ; History ; Literatur ; Cultural History ; Cultural studies ; Literature ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Inzest ; Taboo ; Incest ; Tabu ; Kultur ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Tabu ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Abstoßung und Anreiz, Verbieten und Verschweigen, Thematisierung und Dethematisierung - dem Tabu wohnen Ambivalenzen inne, die auf besondere Weise für historische Beobachtungen produktiv gemacht werden können. Seit der kreativen Neuentdeckung durch Freud steht das Tabu im Zeichen einer Beobachtung eigener Kultur und zielt auf die Entdeckung von verborgenen gesellschaftlichen Vektoren. Die Beiträge des Bandes gehen den Spuren dieser produktiven Ambivalenz in Texten und Artefakten vergangener und gegenwärtiger Verhältnisse nach. Dabei stehen die politischen ebenso wie die ästhetischen und epistemischen Dimensionen des Tabus im Mittelpunkt. Ob beim Engel der Paulusapokalypse, im Schoß der mittelalterlichen Königin, in der Hollywood-Produktion »Minority Report« oder in den aktuellen Diskussionen zum deutschen Inzestverbot - Tabus werden da sichtbar, wo in der kulturellen Performanz Reibung entsteht
    Abstract: Are we living in a time without taboos? Certainly not! Historical and current taboos expose the ambivalence of repulsion and stimulation, of prohibiting and hushing up, which constitute taboos across the ages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839429402
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 62
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Kulturwissenschaft ; Pädagogik ; Wissen ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Material Turn ; Kulturtechnik ; Knowledge ; Education ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Collecting ; Cultural Technique ; Wissenserwerb ; Wissen ; Bildungstheorie ; Kulturtheorie ; Bildung ; Sammeln ; Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sammeln ; Wissenserwerb ; Kulturtheorie ; Bildungstheorie ; Kultur ; Bildung ; Sammeln ; Wissen
    Abstract: Was fasziniert Menschen am Sammeln trivialer Objekte? Welche Anstrengungen unternehmen Sammler/-innen, um ihre geliebten Objekte zu erhalten und für die Zukunft zu sichern? Welche Bedeutung kommt dabei dem Erwerb und dem Austausch von Wissen zu?Diesen und weiteren Fragen geht das Buch nach. Es schließt an kulturwissenschaftliche und bildungstheoretische Überlegungen zu der Bedeutung von Dingen an und greift aktuelle pädagogische Problemstellungen des material turn auf. Denise Wilde zeigt das Sammeln von Objekten als eine in Geschichte und Gegenwart verbreitete Kulturtechnik, die ebenso fantasievoll wie wissensreich ist. Durch eine ethnographische Analyse von Sammeltätigkeiten Erwachsener werden lebensweltliche Praktiken fokussiert, die für die Generierung, Vermittlung und Aneignung von Wissen relevant sind
    Abstract: Kinder Eggs, stamps, beer coasters - trivial collectables are in constant demand. What fascinates collectors, what meaning is ascribed to their objects? A study on the past and present of a cultural knowledge phenomenon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839429785
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban Studies ; Planning ; Sociology ; Cultural studies ; City ; Imaginaries ; Cultural Political Economy ; Vienna ; Stadtplanung ; Diskurs ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Image ; Wien ; Electronic books ; Wien ; Image ; Kultur ; Diskurs ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung
    Abstract: Media discourses always consider Vienna as a »cultural city«. This study shows how such a perception is skilfully shaped by political constructions of cultural imaginaries in and of the city. The book unveils how simplistic cognitive interpretations of culture not only define an unquestioned, reductionist idea of the city's cultural character - it also explains how these imaginaries influence the recent urban development practice in one of Europe's globalizing cities
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839429716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 64
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Sprache ; Architektur ; Musik ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Language ; Music ; Kulturtechnik ; Medientheorie ; Architecture ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Media Theory ; Cultural Technique ; Bedeutungsproduktion ; Quotation ; Production of Meaning ; Künste ; Kulturtheorie ; Architektur ; Musik ; Sprache ; Zitat ; Medientheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Architektur ; Musik ; Sprache ; Zitat ; Kulturtheorie ; Medientheorie ; Künste ; Zitat ; Kulturtheorie ; Medientheorie
    Abstract: Zitate in Musik, Bild und Architektur sind theoretisch bisher kaum untersucht. Auf der Basis zeichen- und medientheoretischer sowie kulturwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt Anna Valentine Ullrich ein Modell, um verschiedene Zitaterscheinungen zu analysieren, und berücksichtigt dabei sowohl den Prozess des Zitierens als auch das Zitatprodukt und seine Wirkungen.Anwendung findet das Modell auf Beispiele der gebauten Architektur. Die medienübergreifende Betrachtung erweitert die Zitatforschung um neue Perspektiven und diskutiert zudem Funktionen des Zitierens als Kulturtechnik
    Abstract: Quoting as a cultural technique and trans-medial phenomenon: This volume draws up a model for the analysis of quotes in language, image, music, and architecture. A valuable enrichment of quotation research!
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839425749
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 32
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2010 ; Kulturwissenschaft ; Stadt ; Literaturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Literatur ; Urban Studies ; Subversion ; Urbanity ; Cultural studies ; Literature ; Slavistik ; Slavic Studies ; Literary Studies ; Ostmitteleuropa ; Untergrundliteratur ; Stadt ; Urbanität ; Ostmitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Untergrundliteratur ; Stadt ; Urbanität ; Geschichte 1980-2010
    Abstract: Der »Underground« ist eine künstlerische Verfahrensweise, die auf das historische Krisenbewusstsein der Moderne mit einer radikalen »Poetik der Vertikalität« reagiert. Die »Wende« steht metonymisch für diesen Moment sozialer Entsicherung. Als bevorzugter Topos ihrer erfahrbaren Manifestation dient die Stadt.Alfrun Kliems analysiert diese Konstellation anhand multimedialer Materialien des ostmitteleuropäischen Underground vor allem zwischen 1980 und 2010 - darunter von Egon Bondy, Ivan Martin Jirous, Jacek Podsiadlo, Marcin Swietlicki, Vladimir Makanin, Andrzej Stasiuk, Jurij Andruchovyc, Jáchym Topol und Peter Wawerzinek, aber auch vom Club der Polnischen Versager in Berlin und von der Orangen Alternative aus Breslau
    Abstract: The »underground« is an artistic approach which reacts to the historical crisis awareness of the modern era with a radical »poetry of verticality«. The »Wende« (change) stands metonymically for the moment at which the social sense of security is lost, and the city serves as its experienceable manifestation's preferred topos. Alfrun Kliems analyzes this constellation with the aid of multimedia from the East-Central European underground, with special attention to materials from between 1980 and 2010 - including work by Egon Bondy, Jacek Podsiadlo, Marcin Swietlicki, Andrzej Stasiuk, Jáchym Topol, and Peter Wawerzinek, but also from the Club der Polnischen Versager (Club of Polish Failures) in Berlin and the Orange Alternative out of WrocÊaw
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839425848
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie ;
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Gugutzer, Robert, 1967 - Soziologie des Körpers
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: body ; Social Relations ; introduction ; Social relations ; Introduction ; Body ; Gesellschaft ; Einführung ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sozialität ; Body Turn ; Verkörperung ; Society ; Sociology ; Sociological Theory ; Human body Social aspects ; Körper; Gesellschaft; Body Turn; Verkörperung; Soziologie; Sozialität; Soziologische Theorie; Einführung; Body; Society; Sociology; Social Relations; Sociological Theory; Introduction; ; Körper ; Soziologie ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Körper ; Körpererfahrung ; Leiblichkeit ; Sozialgeschichte ; Soziologie
    Abstract: Die erste und bislang einzige deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage vor.Sie thematisiert den menschlichen Körper als gesellschaftliches Phänomen und fragt, inwiefern der Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft zu verstehen ist. Dazu skizziert Robert Gugutzer die Geschichte des Körpers in der Soziologie von seiner absent presence bei den Klassikern bis zum jüngsten body turn. Darüber hinaus präsentiert er zentrale soziologische Perspektiven auf den Körper, stellt wichtige körpersoziologische Aufgabenfelder sowie »Leib«, »Körper« und »Verkörperung« als soziologische Grundbegriffe vor.
    Abstract: The first and so far only introduction in German to the sociology of the body is now available in a completely revised and expanded 5th edition. It focuses on the human body as a social phenomenon and inquires in how far the body can be regarded as a product and a producer of society. Robert Gugutzer outlines the history of the body in sociology from its absent presence of the classics to the recent body turn. In addition, he presents key sociological perspectives of the body as well as suggesting important task areas for the sociology of the body and introducing »body« and »embodiment« as basic sociological concepts.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839431047
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2015 ; Judentum ; Europa ; Holocaust ; Transformation ; Culture ; Europe ; Kultur ; Erinnerungskultur ; Osteuropäische Geschichte ; Kulturanthropologie ; Postsozialismus ; Memory Culture ; Cultural Anthropology ; Eastern European History ; Kulturelles Erbe ; Jüdische Studien ; Judaism ; Jewish Studies ; Cultural Heritage ; Postsocialism ; Slowakei ; Jewish Identities ; Slovakia ; Kulturerbe ; Jüdische Gemeinde ; Sozialer Wandel ; Religiöse Identität ; Lebenswelt ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Juden ; Ethnologie ; Identität ; Postkommunismus ; Judenvernichtung ; Košice ; Lučenec ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Košice ; Lučenec ; Juden ; Lebenswelt ; Identität ; Sozialer Wandel ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1989-2015 ; Košice ; Lučenec ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Postkommunismus ; Ethnologie ; Košice ; Lučenec ; Juden ; Kulturerbe ; Religiöse Identität
    Abstract: Die Traumata des Holocaust prägen jüdische Generationen bis heute. Vanda Vittis historisch grundierte Ethnografie spürt der bewegten Geschichte und Gegenwart der jüdischen Minderheit in der Südslowakei am Beispiel der Städte Kosice und Lucenec nach.Biografische Interviews mit drei Generationen und stadtgeschichtliche Spurensuchen erhellen, wie sich jüdische Identitäten entwickelt haben - in Auseinandersetzung mit dem materiellen und immateriellen jüdischen Kulturerbe, mit Holocaust und Sozialismus, mit neuem Antisemitismus, alten Ängsten, aber auch mit neuen Fragen und Chancen im Rahmen der postsozialistischen Transformationen
    Abstract: Jewish life after 1989: this historically grounded ethnography traces the moving history and present of a Jewish minority
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839428191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Fashion Studies 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Kunst ; Art ; Cultural studies ; Fashion Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Modetheorie ; Fashion Theory ; Mode ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturanthropologie ; Kleidung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mode ; Kleidung ; Kultur ; Geschichte ; Mode ; Kultursoziologie ; Kulturanthropologie
    Abstract: Die Sprache der Mode, ihre vielfältigen Funktionen als Medium der Kommunikation und ihre Verflechtungen mit Diskursen der Wissenschaft und der Kunst sind Gegenstand dieses Bandes. Die hier versammelten Beiträge zeigen den aktuellen Stellenwert des interdiskursiven Kulturthemas Kleidermode in verschiedenen Disziplinen und seine vielgestaltigen Verflechtungen mit künstlerischen Positionen. Sie fragen nach den Zusammenhängen von Mode und (Post-)Moderne in Literatur, bildender Kunst und Film sowie nach deren gesellschaftlichen Implikationen. Dabei werden neue Perspektiven auf die Verhandlung von Mode entworfen, die als transkulturelles Phänomen zwischen Kunst und Kommerz sowie zwischen Museum und Markt angesiedelt ist
    Abstract: Fashion goes Science: Fashion is an interface between the individual and society, and at the same time a seismograph for societal changes. Plenty of material for scientific analyses!
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839428825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2014 ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Mobilität ; Tourismus ; Kulturanthropologie ; Reise ; Mobility ; Lifestyle ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Tourism ; Lebensstil ; Fahrtensegler ; Mobile Culture Studies ; Cruising ; Yachties ; Journey ; Mobilität ; Weltumsegelung ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Fahrtensegeln ; Aussteiger ; Motivation ; Feldforschung ; Jacht ; Weltumsegelung ; Fahrtensegeln ; Jacht ; Aussteiger ; Mobilität ; Feldforschung ; Weltumsegelung ; Motivation ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1970-2014
    Abstract: Unter Segeln um die Welt - wie viel Realität verträgt der Traum? Die erste deutschsprachige Ethnographie »gewöhnlicher« Weltumsegelungen diskutiert in einmalig umfassender Weise die Lebenswelt von Fahrtenseglern.Die Kulturanthropologin und Filmemacherin Martina Kleinert untersucht im Kontext von mobile culture studies, Reise- und Migrationsforschung die sozialen Beziehungen an Bord und in der Seglergemeinschaft - der Cruising Community -, aber auch die materielle Kultur der Fahrtenyacht selbst. Und sie behandelt die zentrale Frage nach der historischen Entwicklung: Veränderte GPS wirklich alles, und endete damit eine Ära? Segelten in den 1970ern durchwegs junge Zivilisationsflüchtlinge, während heute nur mehr wohlhabende Ruhestandsmigranten die südliche Sonne suchen?
    Abstract: Around the world under sails - how much reality can this dream take? The first German ethnography of »ordinary« circumnavigations discusses the life of cruising sailors in a uniquely comprehensive way.Cultural anthropologist and film maker Martina Kleinert investigates the social relationships on board and within the »cruising community«, but also the material culture of the cruising yacht itself in the context of mobile culture studies and travel and migration research. And she raises the central question about the historical development: Did GPS really change everything, and does this mark the end of an era? Furthermore: Did only young civilization escapists sail in the 1970s, while only wealthy retirement migrants searching for the southern sun remain today?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839431450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Emotion ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Communication ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Sociology ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Scham ; Ritualisierte Peinlichkeit ; Fremdscham ; Verlegenheit ; Junggesellenabschied ; Embarrassment ; Ritualized Embarrassment ; Empathic Embarrassment ; Shame ; Bachelor Party ; Soziale Konstruktion ; Kommunikation ; Peinlichkeit ; Scham ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peinlichkeit ; Scham ; Kommunikation ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Peinlichkeit wird klassischerweise entweder auf ihre sichtbare Oberflächenebene reduziert und als Fauxpas betrachtet oder emotionspsychologisch als negative Selbsteinschätzung bzw. soziale Angst begriffen. Julia Döring hingegen versteht Peinlichkeit als genuin kommunikatives Phänomen, bei dem eine innere Erfahrungs- von einer äußeren Ereignisebene unterschieden werden kann. Mit dieser analytischen Leitdifferenz entwickelt sie ein umfassendes Begriffsinventar der Peinlichkeit, das auch Sonderformen des Peinlichen wie die so genannte »Fremdscham« erfasst. Anhand einer empirischen Studie über moderne Junggesellenabschiede zeigt sie darüber hinaus Bedeutungs- und Funktionsmöglichkeiten ritualisierter Peinlichkeit auf
    Abstract: Embarrassment is classically reduced either to its visible, superficial level, and viewed as faux pas; or conceived emotionally as negative self esteem or social fear. Julia Döring, on the other hand, understands embarrassment as a genuinely communicative phenomenon, whereby an inner level of experience can be distinguished from an external level of event. With this fundamental analytical differentiation, she develops a comprehensive conceptual inventory of embarrassment, which also includes special forms of embarrassment, like so-called »Fremdscham« ( »surrogate embarrassment« ). By way of an empirical study on modern bachelor parties, she furthermore identifies possibilities, meanings and functions of ritualized embarrassment
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783777423395 , 3777423394
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Karten , 30 cm
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ahnenkult ; Plastik ; Distrikt Sepik ; Fotografie ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Kulturgeschichte ; Fotografie ; Kunsthandwerk ; Wissenschaft ; Photography ; Art and Cultural History ; Cultural history ; Photography ; Handicraft ; Science ; Ausstellungskatalog 2015 ; Bildband ; Distrikt Sepik ; Ahnenkult ; Plastik
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Tanz der Ahnen. Kunst vom Sepik in Papua-Neuguinea", Martin-Gropius-Bau, Berlin, 18.3. - 14.6.2015 ; Museum Rietberg, Zürich, 10.7. - 4.10.2015 ; Musée du Quai Branly, Paris, 27.10.2015 - 7.2.2016] , Beiträge von K. Barlow, N. Garnier, Ch. Kaufmann, Ch. Kocher-Schmid, N. McDowell, D. Newton, Ph. Peltier, A. Th. von Poser, M. Schindlbeck, M. Stanek, B. Telban, F. Weiss
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783777420639
    Language: English
    Pages: 480 Seiten , 300 mm x 250 mm
    DDC: 745.509024
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museo Nacional de Arte 24.03.2011-19.06.2011 ; Bildband ; Mexiko ; Europa ; Federbild ; Geschichte 1400-1700 ; Christliche Kunst ; Vogelfeder ; Künstlerisches Material ; Kunst ; Geschichte 1400-1700
    Note: Herausgebendes Organ - dem Impressum entnommen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839427651
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Kulturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Material Culture Studies ; Cultural studies ; Cultural Anthropology ; Aging Studies ; Material Culture ; Mensch-Ding-Beziehung ; Objekttheorie ; Relationship Between Human Beings and Things ; Thing Theory ; Wohnungswechsel ; Ethnologie ; Ausländer ; Altenheim ; Altern ; Sprachgebrauch ; Begriff ; Sachkultur ; Feldforschung ; Deutschland ; Großbritannien ; Spanien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachkultur ; Wohnungswechsel ; Altenheim ; Altern ; Feldforschung ; Ethnologie ; Deutschland ; Großbritannien ; Spanien ; Ausländer ; Begriff ; Sprachgebrauch
    Abstract: Warum bauen Menschen zu Dingen eine Beziehung auf? Einen Beitrag zur Klärung dieser Frage bietet Anamaria Depners ethnologische Betrachtung des Umzugsprozesses ins Altenheim. Hierbei überrascht der Umgang mit den eigenen Sachen - nicht zuletzt, weil er mitunter destruktiv ist. Die Analyse der Beobachtungen zum situativen Bedeutungswechsel der Dinge und der Emotionen, die Menschen ihnen entgegenbringen, bilden die Grundlage für eine allgemeine Objekttheorie, die zeigt: Der Mensch-Ding-Beziehung liegt weniger die sogenannte Agency der Dinge zu Grunde als vielmehr ihre physisch-materielle Präsenz.Die Untersuchung liefert ein empirisch fundiertes, theoretisches Modell für die Material Culture Studies sowie unterschiedliche Anknüpfungspunkte für gerontologische Forschung
    Abstract: Our possessions narrate our Life. How does the move into a retirement home affect the Human-Object-Relation?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839431504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Politik ; Lateinamerika ; Culture ; Kultur ; Ritual ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Politics ; Cultural Anthropology ; Latin America ; Komplizenschaft ; Status ; Border ; San Diego ; Tijuana ; Complicity ; Ritual ; Grenzgebiet ; Gemeinschaft ; San Diego, Calif. ; Tijuana ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tijuana ; San Diego, Calif. ; Grenzgebiet ; Gemeinschaft ; Ritual
    Abstract: Die US-mexikanische Grenze wird im Grenzgebiet »die Linie« genannt - eine Bezeichnung, die Vorstellungen von einer Grenze hervorruft, die leichtfüßig überquert werden könnte. Die Grenze wird jedoch zunehmend hochgerüstet, was den Übergang für jene problematisch macht, die keinen offiziellen Status besitzen.Basierend auf Feldforschungen in Tijuana und San Diego zeichnet Theresa Elze nach, wie hierauf mit der Bildung spezifischer Gemeinschaften reagiert wird: Die Akteure werden zu Komplizen!Die Studie zeigt: Komplizenschaft stellt in vielen sozialen Bereichen der Grenze eine wichtige Strategie dar - und es sind vor allem religiöse Rituale, die dabei helfen, diese Beziehungen herzustellen
    Abstract: Complicity instead of confinement! What are the dynamics that evolve on the US-Mexican border?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 377742482X , 9783777425290 , 9783777424828
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , überw. Ill. (überw. farb.) , 28 cm
    DDC: 791
    RVK:
    Keywords: Shadow shows Exhibitions ; Shadow shows Exhibitions ; Schattenspiel ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 03.10.2015-10.04.2016 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 03.10.2015-10.04.2016 ; Schattenspiel
    Abstract: Opulent illustriertes und sorgfältig gestaltetes Katalogbuch. (Michael Raab)
    Abstract: Der Band begleitet die gleichnamige noch bis April 2016 im Stuttgarter Linden-Museum zu sehende Ausstellung. Das Haus kann dabei hauptsächlich auf seine reichhaltige eigene Sammlung zurückgreifen, zu der u.a. die ältesten bekannten Schattenspielfiguren der islamischen Welt gehören. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Traditionen in Indien, Indonesien und Thailand sowie in China, der Türkei und Griechenland. Diese wurden teilweise inzwischen in die repräsentative UNESCO-Liste des "immateriellen Kulturerbes der Menschheit" aufgenommen. Besonders beeindruckend sind die arabischen und ägyptischen Figuren der Sammlung Kahle mit ihren für die Zeit bereits erstaunlich abstrakten Strukturen. Nicht zufällig beeinflussten sie Künstler wie Franz Marc und Wassily Kandinsky. Am anderen Ende des Spektrums steht das neugriechische Schattentheater "Karagiozis", vor allem mit Material aus dem Münchner Stadtmuseum. Sicherlich ein sehr spezielles Thema, aufbereitet aber in auch für den Laien gut nachvollziehbaren regionenbezogenen Aufsätzen der Kuratorinnen sowie weiterer Experten und reichhaltig illustriert. (3) (Michael Raab)
    Note: Literaturverzeichnis S. 176 - 182 , Vorwort und Dank , Grusswort , UNESCO-Kommission ; Eine Einführung in die Welt des Schattentheaters , Das arabische Schattentheater und die ägyptischen Figuren der Sammlung Kahle , Geschichte : das Krokodilspiel ; Das chinesische Schattentheater : Unterhaltung auf höchstem Niveau , Geschichte : die weisse Schlange ; Das Schattentheater in Südindien : Kerala und Karnataka , Geschichte : Sitas schweres Schicksal ; Thailand : ein Königreich im Zeichen des Ramayana , Geschichte : Kumbhakarnas Zauberspeer ; Schatten und Farbe : das indonesische Wayang , Geschichte : Arjuna und Subadra ; Das osmanisch-türkische Schattentheater "Karagöz" und die Sammlung Tugtekin des Linden-Museums , Geschichte : die Blutpappel ; Das neugriechische Schattentheater "Karagiozis" , Geschichte : Alexander der Grosse und die verfluchte Schlange ; Die Entwicklung des internationalen, zeitgenössischen Schattentheaters , Geschichte : der Feuervogel ; Anmerkungen ; Literaturverzeichnis ; Abbildungsnachweis ; Autorenverzeichnis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3777424137 , 9783777424132 , 9783927270749
    Language: German
    Pages: 144 S. , zahlr. Ill., Kt. , 24 cm
    DDC: 739.270958507443364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rossmanith, Kurt Exhibitions Art collections ; Rossmanith, Ursula Exhibitions Art collections ; Museum Fünf Kontinente (Munich, Germany) Exhibitions ; Art objects Exhibitions ; Goldwork Exhibitions ; Silverwork Exhibitions ; Art, Turkmen Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2015 ; Ausstellungskatalog 2015 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 2015 ; Ausstellungskatalog 2015 ; Ausstellungskatalog 2015 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 2015 ; Ausstellungskatalog 2015 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 2015 ; Sammlung Rossmanith ; Turkmenen ; Goldschmiedekunst ; Silberschmiedekunst
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Image
    Image
    München : Hirmer | Stuttgart : Linden-Museum Stuttgart
    ISBN: 9783777424828 , 9783777425290
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , 270 mm x 210 mm
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Schattenspiel ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 03.10.2015-10.04.2016 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 03.10.2015-10.04.2016 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 03.10.2015-10.04.2016 ; Schattenspiel
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung des Linden-Museums Stuttgart vom 3. Oktober 2015 bis 10. April 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839429372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Culture ; Kultur ; Osteuropäische Geschichte ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Bulgarien ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Cultural Anthropology ; Eastern European History ; Roma ; Gypsies ; Bulgaria ; Zigeuner ; Mazedonien ; Shuto Orizari ; Elites ; Macedonia ; Selbstbild ; Politische Elite ; Zigeuner ; Sozialer Wandel ; Soziale Integration ; Roma ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Elite ; Bulgarien ; Nordmazedonien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bulgarien ; Nordmazedonien ; Roma ; Zigeuner ; Elite ; Selbstbild ; Geschichte ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Bulgarien ; Nordmazedonien ; Roma ; Politische Elite ; Sozialer Wandel
    Abstract: In seiner ethnologischen Studie zu Roma-/Zigeunereliten bricht Tobias Marx mit der herkömmlichen Perspektive auf Roma und Zigeuner in den Ländern des Balkanraums. Durch die Verschmelzung historischer und kultureller Aspekte, sozialpädagogischer und ethnologischer Perspektiven sowie neuen und reichen Datenmaterials kann er zeigen, wie wichtig historische Fakten sind, um kulturelle Phänomene zu verstehen.Der Roma-Elite in Bulgarien und Mazedonien lässt er viel Raum, um ihre Meinungen über Herkunft und Zukunft, Integration und Diskriminierung, Anpassung und Reflexion darzulegen. Das Buch spiegelt die Engstirnigkeit institutioneller Hoffnungen auf einen »Modellzigeuner« ebenso wider wie die Unsinnigkeit integrationspolitischer Blicke durch eine »Romaschablone«
    Abstract: This study unmistakably shows: there is no model gipsy and no Roma template. It also provides information on the attempt by the Roma elite to accompany the groups represented on their way to modernity with all its consequences
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839428283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökodorf Sieben Linden ; Geschichte 1989-2014 ; Nachhaltigkeit ; Raum ; Transformation ; Ethnografie ; Natur ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Sozialgeographie ; Sustainability ; Nature ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Umweltsoziologie ; Environmental Sociology ; Cultural Anthropology ; Social Geography ; Gemeinschaft ; Community ; Ethnography ; Sieben Linden ; Ecovillage ; Ökologische Bewegung ; Lebensform ; Alternativbewegung ; Dorfgemeinschaft ; Biologischer Landbau ; Geschichte ; Beetzendorf ; Beetzendorf-Poppau ; Hochschulschrift ; Beetzendorf-Poppau ; Dorfgemeinschaft ; Ökologische Bewegung ; Biologischer Landbau ; Lebensform ; Beetzendorf ; Ökologische Bewegung ; Alternativbewegung ; Biologischer Landbau ; Geschichte ; Ökodorf Sieben Linden ; Geschichte 1989-2014
    Abstract: Vom Gorleben-Widerstand der »Freien Republik Wendland« bis zum ersten Parteiprogramm der Grünen: Die Vision vom guten Leben auf dem Lande machte in den 1980ern wieder Furore. In den 1990ern traten dann Ökodörfer an, die Utopie zu erneuern. Welche Erfahrungen werden im 'Abenteuer Lebensstil' kultiviert? Inwieweit gelingt es, damit zu einer Transformation gen Nachhaltigkeit beizutragen?Anhand des bekannten Projekts »Sieben Linden« untersucht Marcus Andreas anschaulich und kritisch die Bemühungen eines Ökodorfes um eine zeitgemäße Positionierung im Wandel
    Abstract: From the Gorleben Resistance (translator's note: against radioactive waste disposal) of the Freie Republik Wendland to the first party program of the German Green Party: The vision of good life in the countryside made headlines once more in the 1980s. In the 1990s, ecovillages stepped up to the plate to renew this utopia. What experience did their inhabitants gain in the adventure lifestyle? Is it compatible? And to what extent can this succeed in contributing to the transformation towards sustainability? Based on the well known project »Sieben Linden«, Marcus Andreas submits the striving of an ecovillage for an up-to-date »positioning within the change« to vivid critical scrutiny
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839427811
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8933
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Identität ; Afrika ; Culture ; Kultur ; Ethnology ; Soziale Bewegung ; Marokko ; Africa ; Identity ; Morocco ; Social Movement ; Diskurs ; Soziale Bewegung ; Feldforschung ; Berber ; Kulturelle Identität ; Identität ; Ethnizität ; Identitätsentwicklung ; Gruppenidentität ; Marokko ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marokko ; Berber ; Kulturelle Identität ; Ethnizität ; Gruppenidentität ; Identitätsentwicklung ; Feldforschung ; Marokko ; Berber ; Soziale Bewegung ; Identität ; Diskurs
    Abstract: Diese ethnologische Studie beleuchtet den Prozess der amazighischen Identitätsbildung in Marokko. Kristin Pfeifer zeichnet nach, wie Amazigh-Aktivisten selektiv auf das amazighische kulturelle Inventar zurückgreifen, um eine Differenz gegenüber der arabischen Bevölkerung zu unterstreichen und die Gruppe der Imazighen zu konstituieren. Anhand der Merkmale Sprache, Genderbeziehungen und Indigenismus analysiert sie die Beziehungen zwischen Diskurs und Praxis der Aktivisten und geht dem Wechselspiel zwischen lokaler, nationaler und internationaler Ebene der Bewegung nach. Das Buch legt anhand empirischer Daten aus einer multilokalen Feldforschung dar, in welchem Spannungsverhältnis sich soziale Bewegungen heute befinden
    Abstract: The field of tension in which ethnic identity formation lies today is made palpable by this ethnological study through the example of the Amazigh movement in Morocco
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783836929578
    Language: German
    Pages: 277 S. , zahlr. Ill. , 25 cm
    Edition: 5. Aufl.
    Uniform Title: Bébés du monde 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Säugling ; Säuglingspflege ; Kultur ; Ethnologie
    Abstract: Die Bildband fasziniert mit eindringlichen Fotos und Beschreibungen unterschiedlicher Kulturen in ihrem Umgang mit Babys. Nichts geschieht bedeutungslos und so sind symbolische und magische Praktiken, spezifische Handgriffe und Rituale, Kleidung und Ausstattung eines Babys wichtige Bedeutungsträger. (Heidrun Küster)
    Abstract: Dies ist bereits die 5. Auflage des 2006 erstmals erschienenen Bildbands (bisher nicht angezeigt), dessen eindringliche Fotos mit ihren Beschreibungen unterschiedlicher Kulturen faszinieren. Deutlich wird, wie Formen der Fürsorge für Babys, Wickeltechniken, die Art und Weise, Babys zu tragen, spezifische Handgriffe und Rituale in Lebensbedingungen, technologischem Entwicklungsstand, sozialen und ethischen Idealen sowie der geografischen Lage und deren klimatischen Bedingungen gründen. Unterschiedliche symbolische und magische Praktiken sollen das Kind schützen und stärken, in seine Gruppe eingliedern. Nichts geschieht bedeutungslos und so sind das Bemalen des Babys, Kleidung, Farben, Ausstattung mit Schmuck wichtige Bedeutungsträger. Vieles hat sich inzwischen geändert, an Standards westlicher Industriestaaten angeglichen und so sind viele der Bilder schon historisches Material für ethnologisch Interessierte. Eingestimmt vom anrührenden Foto eines chinesischen Kleinkinds im Bambus-Buggy zieht das Buch in Bann und relativiert moderne Ideen rund um Mütter und Babys als Mythen ihrer Zeit und Kultur. (1) (Heidrun Küster)
    Note: Aus dem Franz. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...