Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld : transcript  (158)
  • Cham : Springer International Publishing
  • Geschichte  (92)
  • Electronic books  (81)
  • General works  (172)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031113178
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 360 p. 112 illus., 106 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Scientific visual representations in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Science—History. ; History—Philosophy. ; Art—History. ; Science ; History ; Art ; Aufsatzsammlung ; Grafische Darstellung ; Naturwissenschaften ; Geschichte
    Abstract: Part I: Transmission -- Chapter 1. Visual Culture Of University Knowledge: The Lecture Notebooks From Louvain And Douai (17th-18th Centuries)(Gwendoline De Mûelenaere - University Of Louvain, Belgium) -- Chapter 2. The Illustrated Printed Page As A Tool For Thinking And Transmitting Knowledge. The Case Of Renaissance Astronomical Books(Isabelle Pantin) -- Chapter 3. Representing Experience In The Early Royal Society. The Case Of Robert Hooke?S Micrographia (1665)(Salvatore Ricciardo - University Of Bergamo, Italy) -- Chapter 4. Vision On Vision: Early Modern Scientific Images On Cosmology Explored By Means Of Second Order Images(Matteo Valleriani, Florian Kräutli) -- Part II: Transformation -- Chapter 5. Theorizing Technology: Theōria, Diagram, And Artifact In Hero Of Alexandria(Courtney Roby) -- Chapter 6. Artistic 'Libido' And Scientific Truth In 16th Century Woodcut Illustrations(Magdalena Bushart) -- Chapter 7. Capturing, Modeling, Overviewing And Making Credible: The Functions Of Visual At The Accademia Del Cimento(Giulia Giannini) -- Chapter 8. The Transformations Of Physico-Mathematical Visual Thinking: From Descartes To Quantum Physics(Enrico Giannetto) -- Part III: Exploration -- Chapter 9. Transporting Asian And Australasian Nature To Europe: Photographs From The Voyage Of HMS. Challenger 1872–1876(Stephanie Hood) -- Chapter 10. Visualising Biodata In The Laboratory. Image-Makers, Practices And Reinvention In Magnetic Resonance Technology(Silvia Casini) -- Chapter 11. Arguing From Appearance: The Numerical Reconstruction Of Galactic Tails And Bridges(Matthias Schemmel) -- Chapter 12. Ethnoscience And Spatial Representations Of Climate Change(Elena Bougleux).
    Abstract: This book explores continuity and ruptures in the historical use of visual representations in science and related disciplines such as art history and anthropology. The book also considers more recent developments that attest to the unprecedented importance of scientific visualizations, such as video recordings, animations, simulations, graphs, and enhanced realities. The volume collects historical reflections concerned with the use of visual material, visualization, and vision in science from a historical perspective, ranging across multiple cultures from antiquity until present day. The focus is on visual representations such as drawings, prints, tables, mathematical symbols, photos, data visualizations, mapping processes, and (on a meta-level) visualizations of data extracted from historical sources to visually support the historical research itself. Continuity and ruptures between the past and present use of visual material are presented against the backdrop of the epistemic functions of visual material in science. The function of visual material is defined according to three major epistemic categories: exploration, transformation, and transmission of knowledge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839449868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (441 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Bildung ; Double-bind-Hypothese ; Kunstbetrieb ; Kulturpädagogik ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837666847
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 151
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und herrschen
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und Herrschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2021
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politik ; Kommunikation ; Dispositiv ; Herrschaft ; Geschichte ; Politik ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837648805 , 383764880X
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 28
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichweitenangst
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichweitenangst
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Batterie ; Akkumulator ; Alltag ; Reichweitenangst ; Batterie ; Akkumulator ; Metapher ; Batterie ; Geschichte ; Reichweitenangst ; Elektromobilität ; Batterie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839463901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Game Studies
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Gewaltdarstellung ; Diskurs ; Soziale Probleme ; Deutungsmuster ; Forschung ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839453612
    Language: German
    Pages: 1 online resource (233 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetik digitaler Medien (Tagung : 2019 : Kiel) Ästhetik digitaler Medien
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aisthesis ; Bild ; Bildung ; Change In Media Culture ; Digital transformation ; Digitale Medien ; Education ; Form ; Image ; Kunst ; Media Aesthetics ; Media Philosophy ; Media Studies ; Medienkultureller Wandel ; Medienphilosophie ; Medienwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Ästhetik ; Ästhetik ; Digitalisierung ; Kulturwandel ; Medienästhetik ; Medienphilosophie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetik digitaler Medien und die Kunstgeschichte -- Aisthesis im Zeitalter der Digitalisierung -- Anderes und anders sichtbar machen -- Die leere Referenz -- (Un)creative Artificial Intelligence -- Ästhetik und Ästhetisierung -- Zur Aisthesis des Maschinenlernens -- Überlegungen zur Ästhetik digitaler Technologien aus einer technikgenetischen Perspektive -- Cute GIF -- Ästhetische Bildung nach dem Internet.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837663884 , 3837663884
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 17 cm, 587 g
    Series Statement: Edition Museum Band 64
    Series Statement: Schriften / vorarlberg museum 64
    Series Statement: Edition Museum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: vorarlberg museum ; Geschichte 2012-2022 ; Geschichte ; Exponat ; Gestaltung ; Landeskunde ; Dauerausstellung ; Museumspädagogik ; Ausstellung ; Vorarlberg ; Museum ; Ausstellung ; Landesausstellung ; Vorarlberg ; Landesgeschichte ; Kulturgeschichte ; Museumswissenschaft ; Praktische Museumskunde ; Museumspädagogik ; Exhibition ; Cultural History ; Museology ; Practical Museography ; Museum Education ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog vorarlberg museum Juni 2013 bis Januar 2022 ; Vorarlberg ; Landeskunde ; Geschichte ; vorarlberg museum ; Ausstellung ; Museumspädagogik ; Exponat ; vorarlberg museum ; Exponat ; Vorarlberg ; Geschichte ; vorarlberg museum ; Dauerausstellung ; Gestaltung ; Museumspädagogik ; Geschichte 2012-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839460399
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (261 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Flucht ; Migration ; Dialogsystem ; Exil ; Dokumentarfilm ; Interaktive Medien ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839455142
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum 52
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Museums, transculturality, and the nation-state
    DDC: 069.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums Curatorship ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Museumskunde ; Nationalstaat ; Interkulturalität ; Postkolonialismus ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Museums, Transculturality, and the Nation-State -- Introduction: Museum Narratives between Transculturality and the Nation-State -- 'Come On Home' -- Museums in Contemporary Educational and Cultural Systems [1971] -- Remembering and Forgetting in the National Museums of South Asia -- Repatriating Cultural Identity -- Die Völker der Erde (People of the Earth) -- On the In-Betweenness of the Paintings of Jean Baptiste Vanmour (1671-1737) at the Rijksmuseum -- Shameful Objects, Apologizing Subjects -- Towards a Cosmopolitical Exhibition Practice -- Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala -- Contributors.
    Abstract: While the nation-state gave rise to the advent of museums, its influence in times of transculturality and post-/decolonial studies appears to have vanished. But is this really the case? With case studies from various geo- and sociopolitical contexts from around the globe, the contributors investigate which roles the nation-state continues to play in museums, collections, and heritage. They answer the question to which degree the nation-state still determines practices of collection and circulation and its amount of power to shape contemporary narratives. The volume thus examines the contradictions at play when the necessary claim for transculturality meets the institutions of the nation-state.With contributions by Stanislas Spero Adotevi, Sebastián Eduardo Dávila, Natasha Ginwala, Monica Hanna, Rajkamal Kahlon, Suzana Milevska, Mirjam Shatanawi, Kavita Singh, Ruth Stamm, Andrea Witcomb.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837656268 , 3837656268
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Histoire Band 187
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung : 2020 : Aachen) Schrift und Herrschaft
    DDC: 302.2244
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 07.02.2020-08.02.2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Herrschaft ; Macht ; Schriftlichkeit ; Kultur ; Geschichte
    Note: "... einer Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat" (Einleitung) , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3837661253 , 9783837661255
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Szenografie & Szenologie Band 17
    Series Statement: Szenografie & Szenologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohn, Ralf Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohn, Ralf Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohn, Ralf Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung
    DDC: 791.436579
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karussell ; Schwindel ; Film ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Karussell ; Schwindel ; Geschichte ; Karussell ; Schwindel ; Künste ; Medienphilosophie ; Szenografie ; Geschichte
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 408-412
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839462218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 58
    Uniform Title: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit. Mediale Diskursivierungen von altem Handwerk, Handarbeiten und Do It Yourself seit 1990
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Handwerk ; Heimwerken ; Handarbeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1990-2020 ; Handwerk ; Heimwerken ; Medien
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Siglen-Verzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung: ›Handwerk(en)‹ als ›gute Arbeit‹? -- 1.1. Fragestellungen und Ziel -- 1.2. Forschungsfeld und Forschungsstand -- 1.3. Aufbau der Studie -- Theoretische Perspektivierungen -- 2. ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- 2.1. Konzepte und Kriterien -- 2.2. Die Ko-Konstruktion von ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- Methodischer Zugang und Material -- 3. Interdiskurstheorie und Wissenssoziologische Diskursanalyse -- 3.1. Interdiskurse, Spezialdiskurse und Elementardiskurs -- 3.2. Grounded Theory und Deutungsmuster -- 3.3. Konvergenzen und Differenzen: Interdiskurstheorie und WDA -- 3.4. Analysekategorien und Vorgehen -- 3.5. Korpus -- Chronologische Analyse -- 4. ›Altes Handwerk(en)‹ in FAZ und FAS 1990-2020 -- 4.1. Der Überlebenskampf des ›alten Handwerks‹ in den 1990er-Jahren -- 4.2. Die Entdeckung der Leidenschaft: ›Altes Handwerk‹ und DIY in den 2000er-Jahren -- 4.3. ›Altes Handwerk(en)‹ als »Mode für jedermann«? 2010-2020 -- Analyse der Deutungsmuster -- 5. ›Handwerk(en)‹ als kulturelles Erbe -- 5.1. Bedrohungsszenarien und Verlustnarrative -- 5.2. Forderungen -- 5.3. Personifzierungen und bewahrende Subjekte -- 5.4. Retraditionalisierte Geschlechterrollen in der ›Arbeit‹ des ›guten alten Handwerk(en)s‹ -- 5.5. Genealogie: Handwerksforschung, Heritage Studies und der ›wissenschaftliche‹ Handwerksfilm -- 5.6. Zwischenfazit -- 6. ›Handwerk(en)‹ als kreative Selbstverwirklichung -- 6.1. Ambivalenzen kreativer Prozesse -- 6.2. Kreative Subjekte und ihre Affekte -- 6.3. ›Weibliche‹ Kreativität und ›männliche‹ Autonomie -- 6.4. Handarbeit aus Liebe? -- 6.5. Genealogie: ›Beruf‹ und ›Berufung‹ in ›Kunst‹ und ›Handwerk‹ -- 6.6. Zwischenfazit -- 7. ›Handwerk(en)‹ als Therapie -- 7.1. ›Ruhe‹, ›Produktivität‹ und Transzendenz -- 7.2. Werdende Subjekte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839457764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulforschung ; Universität ; Hochschule ; Ethnologie ; Feldforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839460221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 94
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    DDC: 302.2309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Massenkommunikation ; Geschichte 1800-1900
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839464090
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (325 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Cultural Heritage Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sexuelle Orientierung ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839461259 , 9783732861255
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Szenografie & Szenologie Band 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohn, Ralf Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung
    DDC: 791.436579
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karussell ; Schwindel ; Film ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Karussell ; Schwindel ; Geschichte ; Karussell ; Schwindel ; Künste ; Medienphilosophie ; Szenografie ; Geschichte
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 408-412
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839435335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Taha, Nadine, 19XX - Im Medienlabor der US-amerikanischen Industrieforschung
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Massenmedien ; Geschichte 1870-1950
    Abstract: 1 Einleitung -- 2 Amateurisieren und Professionalisieren -- 3 Bürokratisieren -- 4 Verrechtlichen und justiziabel Machen -- 5 Entwickeln -- 6 Standardisieren -- 7 Skalieren -- 8 Epilog -- Dank -- Archive -- Literatur -- Abbildungen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839455616
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Media in action volume 3
    Series Statement: Media in action
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837654714
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Polemische Öffentlichkeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Polemische Öffentlichkeiten
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Polemik ; Öffentlichkeit ; Literatur ; Politische Kommunikation ; Geschichte ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030798239
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 324 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Palgrave Studies in Utopianism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultural History ; Intellectual History ; Modern History ; Film Studies ; Civilization—History ; Intellectual life—History ; History, Modern ; Motion pictures ; Dokumentarfilm ; Propagandafilm ; Utopie ; Dokumentarfilm ; Propagandafilm ; Utopie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839454961
    Language: German
    Pages: 1 online resource (343 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Das Dokumentarische. Exzess und Entzug v.3
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Dandyismus ; Medienästhetik ; Medienökologie ; Digitalisierung ; Dandyismus ; Medienästhetik
    Abstract: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Digitaler Dandyismus I -- 2.1 Dandyistisches Internet der Dinge -- 2.2 La technique pour la technique -- 3. Umgebungen 1900 -- 3.1 Interieur-Studien -- 3.2 Der Teufel steckt im Dekor -- 4. Analoger Dandyismus I -- 4.1 Du Dandysme: Über Dandyismus schreiben -- 4.2 Der Dandyismus und die Dinge -- 4.3 Kunstmaschine: Baudelaire und die dandyistische Ästhetik -- 5. Expositionsformen -- 5.1 Exposition und Produktion: Philosophische Vorbemerkungen -- 5.2 Produktive Blasiertheit -- 5.3 Zersetzende Langeweile -- 6. Pathologie der Ästhetik -- 6.1 Umgebung, Blasiertheit und Mimese -- 6.2 Suggestion, Desavouierung -- 7. Analoger Dandyismus II -- 7.1 Dandyismus der Härte -- 7.2 Massenhafter Dandyismus -- 8. Digitaler Dandyismus II -- 8.1 Das Futteral: Ästhetik smarter Umgebungen -- 8.2 Kommt ein Dandy ins smart home -- 9. Danksagung -- 10. Bibliografie -- Literatur -- Internetquellen -- Film- und Audioquellen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839459492
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Lärmbelastung ; Klang ; Stadt ; Acoustic ; Akustik ; Architecture ; Architektur ; City ; Gestaltung ; Klang ; Raum ; Shaping ; Sound ; Space ; Urban Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; History. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Klang ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Lärmbelastung ; Klang
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839454718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Polemische Öffentlichkeiten
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polemik; Öffentlichkeit; Literatur; Medien; Politik; Diskurs; Rationalisierung; Digitalisierung; Soziale Medien; Populismus; Kommunikation; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Polemics; Public Sphere; Literature; Media; Politics; Discourse; Scientific Management; Digitalization; Social Media; Populism; Communication; German Literature; Literary Studies; Cultural History; Cultural Studies; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; History ; Polemik ; Öffentlichkeit ; Literatur ; Politische Kommunikation ; Geschichte ; Politische Kommunikation
    Abstract: Bringt die öffentliche politische Diskussion eher einen Polarisierungs- als einen Rationalisierungseffekt hervor? Diese Frage ist insbesondere angesichts der jüngsten Entwicklungen im digitalen Raum virulent geworden. Polemische Öffentlichkeiten sind jedoch nicht erst ein Phänomen unserer Gegenwart, sondern haben eine lange Geschichte. Diese nehmen die Beiträger*innen des Bandes in der Zeitspanne vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart in den Blick und fokussieren dabei die Interferenz zwischen politischer und literarischer Kommunikation. Erst vor diesem historischen Hintergrund wird deutlich, was an den aggressiven öffentlichen Meinungskämpfen unserer Tage neu ist - und was nicht.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837658736 , 3837658732
    Language: German
    Pages: 131 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Bourdieu-Studien Band 1
    Series Statement: Bourdieu-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschichte ; Fotografie ; Feldforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Algerien ; Visuelle Soziologie ; Fotografie ; Algerien ; Feldforschung ; Forschungspraxis ; Bild ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Visual Sociology ; Photography ; Algeria ; Fieldwork ; Image ; Society ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Visual Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte
    Note: Im Vorwort: "Der Untertitel des vorliegenden Bandes, "Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis", steht zugleich für ein insgesamt auf fünf Bände ausgelegtes Publikationsvorhaben, bei dem die Bedeutung der Fotografie und deren vielfältige Gebrauchsweisen und Funktionen im Werk Pierre Bourdieus rekonstruiert und sichtbar gemacht werden. Dieser erste Band dient der Einführung in die Rolle der Fotografie als Instrument, Methode und Erkenntnisform der soziologischen Forschung Bourdieus ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839453209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten)
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 79
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckel, Julia, 1982 - Das Audioviduum
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Audiovisuelle Medien ; Mensch ; Medientheorie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- 1 | VORÜBERLEGUNGEN: Zum Anthropozentrismus von Medien(theorie) -- 2 | KONTEXTUALISIERUNGEN: Mensch, Medium, Audioviduum -- 3 | TEXTUALISIERUNGEN: Die Emergenz des Audioviduums als Denkfigur audio/visueller Medien und ihrer Theorien -- 4 | SCHLUSSÜBERLEGUNGEN -- 5 | QUELLEN -- NACHWORT &amp -- DANK.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839458174
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 39
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Oxen, Nicolas, 1986 - Instabile Bildlichkeit
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienphilosophie ; Bewegtes Bild ; Instabilität ; Neue Medien
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung - Das digitale Bild gibt es nicht -- 1 Medienphilosophie -- 1.1 Zwischen Renovierungsarbeit und Gelegenheitsphilosophie -- 1.2 Positionen und Themen der Medienphilosophie -- 1.3 Die ästhetische Dimension technischer Instabilität -- 2 Glitch -- 2.1 Ein neues Zeit-Bild -- 2.2 Dauer als temporale Differenz -- 2.3 Abweichende Bewegungen -- 3 Analysen -- 3.1 Die Liquidation des Intervalls -- 3.2 Analyse: Exilerfahrung auf VHS - "Flotel Europa -- 3.2.1 Video und haptische Visualität -- 3.2.2 Home-Video als relationale Bildpraxis -- 3.3 Analyse: Flucht mit dem Smartphone - "Meine Flucht -- 3.3.1 Anthropomediale Bildpraktiken -- 3.3.2 Temporalität und Ästhetik des Live -- 4 Stream -- 4.1 Der Stream of Thought als Denkfigur -- 4.2 Eine Theorie zeitlicher Relationen -- 4.3 Streaming und die Relationalität digitaler Bildkulturen -- 5 Analysen -- 5.1 Die zeitliche Dynamik digitaler Bildkulturen -- 5.2 Analyse: Bill Morrison: "Decasia: The State of Decay -- 5.2.1 Found-Footage - Geschichte, Verfall, Verkörperung -- 5.2.2 Flüssige und gasförmige Wahrnehmung -- 5.3 Analyse: Nicolas Provost - Datamoshing und Glitch -- 5.3.1 Algorithmische Temporalität und Formatierung -- 5.3.2 Idiotie, Unkreativität, schwache Kritik -- 6 Prehension -- 6.1 Whiteheads Prozessphilosophie -- 6.2 Der Begriff der prehension bei Whitehead -- 6.3 Prehension und digitale Medienökologie -- Schluss - Eine unberechenbare Zukunft -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839455098
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (313 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Politik
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahostkonflikt ; Politische Kommunikation ; Social Media ; Politischer Konflikt ; Asymmetrie ; Kommunikation ; Öffentliche Meinung ; Ausland ; Beeinflussung ; Palästinenser ; Kommunikationsstrategie ; Arab-Israeli conflict ; Political science ; Israel ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839455852
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 84
    Parallel Title: Erscheint auch als Schurzmann-Leder, Lena, 1980 - Körper, Leistung, Selbstdarstellung
    Dissertation note: Dissertation Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf 2019
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany's Next Topmodel (Television program) ; Young women ; Televison viewers ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Germany's Next Topmodel ; Weibliche Jugend ; Publikum ; Schönheitsideal ; Selbstmanagement ; Leistungsprinzip ; Selbstdarstellung ; Identitätsentwicklung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danke -- 1 Einführung -- 1.1 Relevanz der Arbeit -- 1.2 Theoretische Vorannahmen und (Selbst-)Anspruch der Arbeit -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Identitätsarbeit in neoliberalen Gesellschaften: Jugendliche, Geschlecht, Körper und Medien -- 2.1 Subjektivierung in gouvernementalen Machtverhältnissen -- 2.1.1 Die Entwicklung neoliberaler Machtverhältnisse in Michel Foucaults Gouvernementalitätskonzept -- 2.1.2 Subjektivierung, Selbsttechnologien und der Homo Oeconomicus -- 2.1.3 Das Gouvernementalitätskonzept in der Anwendung der Medienforschung -- 2.2 Medienaneignung und Cultural Studies -- 2.3 Jugendliche in diversifizierten Lebenswelten des 21. Jahrhunderts -- 2.3.1 Jugend und Subjektwerdung in kontemporären (Selbst-)Verhältnissen -- 2.3.2 Das Fernsehen in jugendlichen Lebenswelten -- 2.3.3 Medien + Sozialisation = Mediensozialisation? Jugendliche, Geschlecht, Körper und Medien -- 2.4 Synthese: Neoliberale Körper im analogen und digitalen Raum -- 2.5 Zusammenfassung -- 3 Der Forschungsstand zu Reality TV, Castingshows und Germany's Next Topmodel -- 3.1 Reality TV - Perspektiven auf ein populärkulturelles Genre -- 3.2 Castingshows - Ein Subgenre und dessen Facetten -- 3.3 Germany's Next Topmodel - Formales zur Sendung -- 3.4 Empirische Studien zur Aneignung von Germany's Next Topmodel -- 3.5 Zusammenfassung -- 4 Methodik -- 4.1 Qualitative Forschung -- 4.2 Gruppendiskussionen -- 4.3 Der Forschungsprozess -- 4.3.1 Die Planungsphase: Konzeption von Leitfaden und Stichprobe und Vorgehen bei der Rekrutierung -- 4.3.2 Die Erhebungsphase: Fallvorstellung und Ablauf der Gruppendiskussionen -- 4.3.3 Die Auswertungsphase: Datenerfassung, Transkription und Befundung mit der Grounded Theory -- 5 Befunde: Medienaneignung und Schönheitspraktiken in den Erfahrungsbezügen disperser Normenkontexte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839452462
    Language: English
    Pages: 1 online resource (289 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft v.76
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digital media ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover -- Contents -- Introduction: Trajectories of Images -- Networked Images and Image Networks -- Greetings from Chicago: Image Networks and Infrastructures of Postcard Production and Circulation -- Techniques of Transmission: Wire Service Photography and the Digital Image -- Calm Images: The Invisible Visual Culture of Digital Image Distribution -- Unmoving Bodies: In-Flight Entertainment, Infrastructural Images and Cultural Techniques of Sitting -- Formats and Mobility of Images -- Cartes‐de-Visite, Miniaturization and the Materiality of Circulation -- Grainy Days and Mondays: Superstar and Bootleg Aesthetics -- What Makes a Download a Stream? -- Trajectories and Traces -- What Moves? The Itineraries of Pre‑Digital Photography -- Moved by Rubens: The Double Logic of Image Perception in the Age of Mechanical Reproduction (1877-1977) -- Follow the Films. Reuses of a Research Film: Biography, Recycling, Whitewashing, Appropriation and Palimpsesting -- Extraterrestrial Images -- List of Illustrations -- Contributors.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839456552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (94 Seiten)
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 2
    Series Statement: Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Parallel Title: Erscheint auch als Benesch, Klaus, 1958 - Mythos Lesen
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften ; Lesen ; Kultur ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Primaner, Primaten, Prime Time -- 2. Not For Profit Lesen im Kapitalismus -- 3. Die ›gute‹ Leserin Literatur und Moral -- 4. Kulturrevolution Von der Bildungs- zur Kulturwissenschaft -- 5. Reading Proust on My Cellphone -- Anmerkungen -- Index.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837658736 , 3837658732
    Language: German
    Pages: 131 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 322 g
    Series Statement: Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis / Franz Schultheis, Stephan Egger (Hg.) ; unter Mitarbeit von Charlotte Hüser
    Series Statement: Bourdieu-Studien Band 1
    Series Statement: Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis
    Series Statement: Bourdieu-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Pierre Bourdieu und die Fotografie
    Parallel Title: Erscheint auch als Pierre Bourdieu und die Fotografie
    Parallel Title: Erscheint auch als Pierre Bourdieu und die Fotografie
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Fotografie ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839454886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication Band 23
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2019
    DDC: 070.4499962056
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Berichterstattung ; Ägypten ; Demonstrant ; Frau
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- 1. Einleitung -- 1.1 Erkenntnisinteresse, Fragestellung und Untersuchungsgegenstand -- 1.2 Kritikverständnis, Begriffe und Positionierung -- 1.3 Die Proteste in Ägypten zwischen 2011 und 2014 -- 1.4 Aufbau und Vorgehen -- 2. (Theoretische) Ausgangspunkte zur Entwicklung des Forschungsprogramms -- 2.1 Forschung zu Medien, Geschlecht und Protesten in Ägypten -- 2.1.1 Proteste in Ägypten als mediales ›Schlüsselereignis‹ -- 2.1.2 Blick durch eine ›gendered lens‹: Proteste in Ägypten, Medien und Geschlecht -- 2.2 Anschlüsse an theoretische Grundlagen: Entwicklung einer kritischen Perspektive -- 2.2.1 Machtvolles Wissen in journalistischen Diskursen: (de‑)konstruktivistische Perspektiven -- 2.2.2 Geschlecht als intersektionale Konstruktion: feministische Perspektiven -- 2.2.3 Bedeutung globaler Interdependenzen: postkoloniale Perspektiven -- 2.3 Ambivalente Sichtbarkeiten: Einsichten aus den Gender Media Studies -- 2.3.1 Konstruktionen von Weiblichkeit in medialen Diskursen -- 2.3.2 Vergeschlechtlichung gesellschaftlicher Diskurse und Konstruktionen ›anderer‹ Frauen -- 2.3.3 Diskurse um Frauenbewegungen und (Post‑)Feminismus -- 3. Kosmopolitismus und Anerkennung aus kritischer Perspektive -- 3.1 Kosmopolitismen aus feministischer und postkolonialer Perspektive -- 3.1.1 Frühe kosmopolitische Ansätze und das Problem des Universalismus -- 3.1.2 Neue/Kritische Kosmopolitismen und die Anerkennung von Differenz -- 3.1.3 Forschung zum kosmopolitischen Potential in Medienkulturen -- 3.2 Ambivalenzen von Anerkennung -- 3.2.1 Ein gesellschaftstheoretisch fundierter Anerkennungsbegriff -- 3.2.2 Ambivalenzen subjektivierender Anerkennung bei Judith Butler -- 3.2.3 Anerkennung weiter denken -- 3.2.4 Anerkennung in Medienkulturen -- 4. Forschungsprogramm und methodisches Vorgehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839452882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 40
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Bremen ; Ernährung ; Soziale Ungleichheit ; Stadtviertel ; Lebensmittelkauf ; Versorgungsnahbereich ; Anthropogeografie ; Ernährungswissenschaft
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1 Ziel und Fragestellung -- 1.2 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit -- 2. Forschungsstand zu den Zusammenhängenvon sozialer Ungleichheit, Ernährung und Raum -- 2.1 Soziale Ungleichheit in Deutschland -- 2.2 Ernährung und soziale Ungleichheit -- 2.2.1 Ernährungsunsicherheit und Ernährungsarmut -- 2.2.2 Die amtliche Erfassung von Ernährungsunsicherheit und ihr Ausmaß in Deutschland und anderen Industrieländern -- 2.2.3 Ernährungswissenschaftliche Perspektiven auf Ernährungund soziale Ungleichheit -- 2.2.4 Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Ernährungund soziale Ungleichheit -- 2.2.5 Weitere Determinanten sozialer Ungleichheit und Ernährung -- 2.2.6 Ernährung und soziale Ungleichheit in der Marktforschung -- 2.2.7 Zusammenfassung -- 2.3 Räumliche Bedingungen für den Zugang zu Lebensmitteln -- 2.3.1 Nahversorgung in der Raumordnung -- 2.3.2 Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland - Betriebsformenwandel und sich verändernde Standortpolitik -- 2.3.3 Nahversorgung in Deutschland -- 2.3.4 Zusammenfassung -- 3. Theoretische Bestimmung von Ernährung und konsumvermittelter gesellschaftlicher Teilhabe vor dem Hintergrund sozialer Ungleichheit -- 3.1 Soziale Ungleichheit -- 3.1.1 Intersektionalität als gesellschaftsanalytisches Paradigma -- 3.1.2 Determinanten sozialer Ungleichheit aus intersektionaler Perspektive -- 3.2 Gesellschaftliche Teilhabe durch Konsum -- 3.3 Ernährung als Konsumfeld zwischen sozialer Ungleichheitund gesellschaftlicher Teilhabe -- 3.4 Identifikation von Forschungslücken und Präzisierung der Forschungsfragen -- 4. Der Zugang zu Lebensmitteln als Ansatzpunkt für die Untersuchung ihrer sozioökonomischen und physisch‐räumlichen Erreichbarkeit -- 4.1 Food access im Rahmen von food security, food sovereignty und food justice.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783837647952 , 3837647951
    Language: German
    Pages: 134 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Theater Band 125
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauneck, Manfred, 1934 - Masken - Theater, Kult und Brauchtum
    DDC: 792.02609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Costume History ; Theater ; Masks ; Maske ; Brauch ; Kult ; Maske ; Theater ; Geschichte ; Maske ; Maske ; Brauch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 129-134
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783837648676 , 3837648672
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 66
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Kommunikation im Wandel - eine Interdisziplinäre Betrachtung" (2018 : Düsseldorf) Die Kommunikation und ihre Technologien
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Kommunikation im Wandel - eine Interdisziplinäre Betrachtung" (2018 : Düsseldorf) Die Kommunikation und ihre Technologien
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Communication Congresses Technological innovations ; Konferenzschrift 2018 ; Medien ; Wandel ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Kommunikation ; Geschichte ; Kommunikation ; Geschwindigkeit ; Technikbewertung
    Note: Literaturangaben , Enthält: 8 Beiträge , "Der vorliegende Tagungsband, der auf den Vorträgen der Tagung "Kommunikation im Wandel - eine interdisziplinäre Betrachtung" am 14. November 2018 in Düsseldorf basiert" - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839454411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theater Band138
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Istanbul ; Theater ; Stadtsoziologie ; Kulturpolitik
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Vom Theater zur Stadt. Ein transdisziplinäres Forschungsfeld -- Einleitung -- 1.1. Zwei Städte: Gegenüberstellung und Nahaufnahme -- 1.2. »Theaterräume« als Forschungsgegenstand -- 1.3. Postkoloniale Perspektivierung -- 1.4. Forschungsdesign -- 2. Theatergeschichte(n) -- Einleitung -- 2.1. Fern- und Heimweh: Eine Geschichte des argentinischen Theaters -- 2.2. Bilderverbot und Staatsgewalt: Eine Geschichte des türkischen Theaters -- 2.3. Resümee -- 3. Theaterraum Buenos Aires. La Capital del Teatro -- Einleitung -- 3.1. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 3.2. Der Rückzug des Staats: Kulturpolitische Rahmenbedingungen in Buenos Aires -- 3.3. Von Stadtteil zu Stadtteil: Der städtische Raum von Buenos Aires -- 3.4. Kontrast der Ein- und Ausschlüsse: Sozialer Raum in Buenos Aires -- 4. Theaterraum Istanbul. Kulturhauptstadt am Scheideweg -- 4.1. Erdoğan und die Türkei: Autokratische Entwicklung seit 2010/11 -- 4.2. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 4.3. Viertel und Kontinente: Der städtische Raum -- 4.4. Standortwechsel und Neue Nachbarschaften: Sozialer Raum in Istanbul -- 4.5. Erdoğan & Atatürk: Autokratie und Kulturpolitik -- 5. Theater und Stadt. Wirkungen und Spannungen -- Einleitung -- 5.1. Wem gehört die Bühne? (De)Zentralisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.2. Die im Dunkeln sieht man nicht: (Un)Sichtbarkeit in Istanbul und Buenos Aires -- 5.3. Leben und leben lassen: (Il)Liberalisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.4. Conclusio -- Epilog -- Anhang -- GesprächpartnerInnen -- Adressen der ausgewählten Theater -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
    Abstract: Was sagt eine Stadt über ihr Theater, was ein Theater über seine Stadt? Juliane Zellner stellt die Theaterräume in Buenos Aires und Instanbul einander gegenüber.Ihre Bestandsaufnahme an der Schnittstelle zwischen Stadtforschung und Theaterwissenschaft fokussiert Geschichte und Biografien, betriebliche Strukturen und kulturpolitische Rahmenbedingungen, das jeweilige Publikum, architektonische Gestalten sowie stadt- und sozialräumliche Einbettung. Die Studie identifiziert wechselseitige Wirkmuster zwischen Theater und Stadt und vertieft so das Verständnis von Entwicklungsprozessen, sozialen Dynamiken sowie gesellschaftlichen Konfliktpotenzialen in beiden Städten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319894089
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave studies in the history of the media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cultural History ; Film History ; Modern History ; Media Studies ; Social History ; Civilization—History ; Motion pictures—History ; History, Modern ; Communication ; Social history ; Interpretation ; Biografischer Film ; Historischer Film ; Kritik ; Biografischer Film ; Historischer Film ; Kritik ; Interpretation ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837640571 , 3837640574
    Language: German , English
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 474 g
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als Populäre Musik und Identitätspolitiken: Radio Machen, Überliefern und Rezipieren (Veranstaltung : 2016 : Zürich) Radio und Identitätspolitiken
    Parallel Title: Erscheint auch als Populäre Musik und Identitätspolitiken: Radio Machen, Überliefern und Rezipieren (Veranstaltung : 2016 : Zürich) Radio und Identitätspolitiken
    DDC: 302.2344
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Universität Zürich 18.02.2016-20.02.2016 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift Universität Zürich 18.02.2016-20.02.2016 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift Universität Zürich 18.02.2016-20.02.2016 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Hörfunkprogramm ; Identitätspolitik ; Heimatgefühl ; Kulturvermittlung ; Geschichte ; Rundfunk ; Sound Studies ; Hörfunk ; Musik ; Hörfunk ; Alltag
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung des Forschungsprojekts "Broadcasting Swissness" zurück, die in Kooperation mit dem Studienkreis Rundfunk und Geschichte vom 18. bis 20. Februar 2016 an der Universität Zürich stattfand." (Einleitung, Seite 9) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837646375
    Language: German
    Pages: 477 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 707 g
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 15
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1999 ; Geschichte ; Selbsttechnologie ; Selbstmanagement ; Ratgeber ; Diskurs ; Lebensratgeber ; Selbstbildung ; Selbstführung ; Selbsttechniken ; Subjektivierung ; Selbstbestimmung ; Genealogie ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Soziologie ; Governementality Studies ; Self-techniques ; Subjectivation ; Self-Determination ; Genealogy ; Society ; Cultural History ; Sociology of Culture ; History of the 20th Century ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Geschichte 1920-1999 ; Ratgeber ; Selbsttechnologie ; Diskurs ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837648393 , 3837648397
    Language: German
    Pages: 559 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 843 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 65
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Ökologie ; Wissensproduktion ; Biopolitik ; Künstliches Ökosystem ; Geschichte ; Biopolitik ; Künstliche Welt ; Künstliches Ökosystem ; Technologie ; Umwelt ; Wissensproduktion ; Ökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839448496
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Musikerziehung ; Kulturpädagogik ; Teilhabe ; Außerschulische Jugendbildung ; Ethnosoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Gruppenarbeit ; Ausgrenzung
    Abstract: Die Idee kultureller Teilhabe wird in wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Kontexten immer wichtiger - mit entsprechenden Hoffnungen verbunden ist dabei insbesondere die Förderung von benachteiligten Gruppen. Dem Diskurs inhärent ist jedoch, dass das Ziel kultureller Teilhabe in sein Gegenteil verkehrt werden und zu einer inkludierenden Exklusion führen kann. Nina Stoffers zeigt, wie dieses Spannungsverhältnis wechselseitig voneinander abhängiger Strategien des Empowerment und des Othering gerade in transkulturellen Musikprojekten mit Kindern und Jugendlichen austariert wird. Kulturelle Teilhabe wird dabei als diversitätssensible und rassismuskritische Praxis begreifbar
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Teil I: Einleitung -- 1. Forschungshorizont -- 2. Forschungsperspektive -- 3. Aufbau -- Teil II: Theoretische Grundlagen -- 1. Kulturelle Bildung -- 2. Bedeutungsvarianten des Kulturbegriffs -- 3. Transkulturalität -- 4. Kulturelle Teilhabe -- Teil III: Methodik -- 1. Das Forschungsfeld und seine Erschließung -- 2. Standortgebundenheit, methodisch kontrolliertes Fremdverstehen und ethische Forschungshaltung -- 3. Erhebungsmethoden -- 4. Erhebung und Sampling -- 5. Auswertungsmethoden -- 6. Darstellung der Daten -- Teil IV: Transkulturelle Musikprojekte -- Einleitung -- A. Heimat re-invented (Köln) -- Steckbrief -- Übersicht der Szenen von Heimat re-invented -- 1. Selbst- und Fremdbild: (Re-)Präsentationen in Antrag, Homepage, Evaluation und Presse -- 2. Zur Relevanz der Dramaturgie: Wer hält die Fäden in der Hand? -- 3. Was wird aufgeführt und wer steht auf der Bühne? Zur Auswahl des Repertoires und der Teilnehmenden -- 4. Kostüme und Requisiten -- 5. Wer arbeitet wie? Die Arbeitsweisen der künstlerischen Dozentinnen -- 6. Für wen ist das Projekt? Erwartungen und Ziele aus künstlerischen und pädagogischen Perspektiven -- 7. Titel und Rahmen -- 8. Exkurs: Der Umgang mit Klischees und Stereotypen -- B. Philharmonischer Verein der Sinti und Roma (Frankfurt/Main) -- Steckbrief -- 1. Titel und Rahmen -- 2. Auswahl des Repertoires und der Teilnehmenden -- 3. Selbst- und Fremdbild -- C. Zukunftsmusik (Berlin) -- Steckbrief -- 1. Titel und Rahmen -- 2. Auswahl des Repertoires und der Teilnehmenden -- 3. Selbst- und Fremdbild -- Teil V: Im Spannungsfeld von Empowerment und Othering -- 1. Sichtbarkeit -- 2. Kompetenzorientierung -- 3. Zuschreibungen -- 4. Musik als Mittel zum Zweck? -- 5. Schlüsselkategorie: Das Spannungsfeld von Empowerment und Othering -- Teil VI: Fazit und Ausblick -- Einleitung -- Inkludierende Exklusion -- Ausblick -- Teil VII: Anhang -- Materialauflistung und Abkürzungsverzeichnis -- 1. Allgemein -- 2. Projekt A: Heimat re-invented (Köln) -- 3. Projekt B: Philharmonischer Verein der Sinti und Roma (Frankfurt/Main) -- 4. Projekt C: Zukunftsmusik (Berlin) -- Teil VIII: Bibliografie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030194123
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 160 p. 15 illus., 10 illus. in color)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quality of Life Research ; Sustainable architecture ; Gebäudeplanung ; Gesundheitsgefährdung ; Nachhaltigkeit ; Handbooks and manuals ; Electronic books ; Gebäudeplanung ; Gesundheitsgefährdung ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: FULL
    URL: Full text available: 2019.  (Available in OAPEN (Open Access Publishing in European Networks).)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3837645312 , 9783837645316
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 288 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 56
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ehrmanntraut, Sophie, 1981 - Wie Computer heimisch wurden
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Personal Computer ; Dispositiv ; Geschichte ; USA ; Personal Computer ; Dispositiv ; Geschichte 1960-1988 ; Personal Computer ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 209-227
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319917467 , 3319917463
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 290 Seiten) , 30 illus., 23 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Palgrave Studies in Comics and Graphic Novels
    Parallel Title: Erscheint auch als Comics Memory
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Comic ; Comic ; Gedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Archiv ; Sammlung ; Communication ; Popular Culture ; Cultural property ; Culture ; Collective memory ; Media and Communication ; Popular Culture ; Cultural Heritage ; Global and International Culture ; Memory Studies ; Nordamerika ; Europa ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837642209 , 3837642208
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Fruth, Pia, 1971 - Record.Play.Stop. - die Ära der Kompaktkassette
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 302.230904
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tonkassette ; Massenkultur ; Jugendkultur ; Geschichte ; Tonkassette ; Geschichte ; Magnetbandkassette ; Geschichte ; Kassettenrecorder ; Medienkultur
    Abstract: 1963 kam der erste Kassettenrekorder auf den Markt: unscheinbar beige-grau, batteriebetrieben und so handlich, dass er in eine Manteltasche passte. In den Jahrzehnten danach eroberte die Kassette in einer stürmischen Erfolgsgeschichte den Alltag der Menschen - etwa als Mixtape, Demoband oder Sprachlernkassette. Eine Kassettenkultur entstand: Mit Walkman, Ghettoblaster und Autoradio waren die Medien plötzlich überall dabei. In einer kurzweiligen und unterhaltsamen Studie spürt Pia Fruth der Geschichte der Kassette aus verschiedenen Perspektiven nach. Mit der Auswertung neuer Quellen, die von internen Materialien der Firma Philips bis zu Zeitzeugen-Interviews reichen, schließt sie eine Lücke in der bisherigen Forschungsliteratur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3837640027 , 9783837640021
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 23 cm
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 145
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Spiele
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Spiele
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Computerspiel ; Videospiel ; Narrativität ; Musik ; Diskurs ; Computerspiel ; Videospiel ; Kulturwissenschaften ; Popkultur ; Kulturwissenschaften ; Computerspiel ; Geschichte ; Computerspiel ; Inszenierung ; Computerspiel ; Musik
    Note: Enthält 24 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837642209 , 3837642208
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 546 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 50
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2017
    DDC: 302.230904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tonkassette ; Massenkultur ; Jugendkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 337-350
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839430064
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Image volume 76
    DDC: 770.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fotografie ; Globalisierung ; Geschichte ; Postkolonialismus ; Fotografie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3837642577 , 9783837642575
    Language: German
    Pages: 411 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 378 g
    Series Statement: Image Band 130
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Berndt, Daniel, 1982 - Wiederholung als Widerstand?
    Parallel Title: Erscheint auch als Berndt, Daniel Wiederholung als Widerstand?
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Bildende Künste Braunschweig 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arab Image Foundation ; Dokumentarfotografie ; Palästina ; Politik ; Widerstand ; Geschichte ; Nahostkonflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839439340
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
    Series Statement: MatteRealities/Verkörperungen volume 23
    Series Statement: Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultures of computer game concerns
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Science / Children's Studies ; Electronic books ; Electronic books ; Computerspiel ; Pädagogik ; Computerspiel ; Gewalt ; Computerspiel ; Kind
    Abstract: The same computer games are played by youths all over the world, and worldwide games become matters of concern in relation to children: worries rise about addiction, violence, education, time, and economy. Yet, these concerns vary depending upon where they are situated: in families, legal contexts, industry or science. They also play out differently across countries and cultures. This situated nature of computer game concerns is generally neglected. Not in this book: It gives a detailed mosaic of the complex and multiple everyday realities of computer game concerns in relation to children, as they are variably situated throughout society and across cultures
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837630060
    Language: English
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Image Volume 76
    DDC: 770.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fotografie ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319600086
    Language: English
    Pages: 1 online resource (274 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reassessing the Hitchcock touch
    Parallel Title: Print version Schwanebeck, Wieland Reassessing the Hitchcock Touch : Industry, Collaboration, and Filmmaking
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Hitchcock, Alfred ; 1899-1980 ; Criticism and interpretation ; Motion picture industry ; Electronic books
    Abstract: "Acknowledgements" -- "Contents" -- "Editor and Contributors" -- "List of Figures" -- "Chapter 1 Introducing the Hitchcock Touch " -- "âThe Man with the Midas Touchâ" -- "The Hitchcock Touch" -- "Structure of This Book" -- "Works Cited" -- "Part I Hitchcockâs Films" -- "Chapter 2 Facing the Past as Well as the Future: Music and Sound in Hitchcockâs Early British Sound Films " -- "Hitchcockâs Oeuvre and His Musical Collaborators" -- "Trademark Qualities of Music in Hitchcockâs Films" -- "Songs" -- "Diegetic Sounds and Music" -- "Waltzes" -- "Structured Scores of Sounds and Silences" -- "Musical MacGuffins" -- "Music and Sound with a âBritish Accentâ" -- "Blackmail" -- "Conclusion" -- "Works cited" -- "Chapter 3 Between Caméra Stylo and the Making of Images: Hitchcockâs Cinematographers " -- "Hitchcock and Auteurism" -- "The Question of Pictorial Authorship" -- "Downhill" -- "Hitchcockâs Second Formative Years: Cinematography in the Early Hollywood Films" -- "Conclusion" -- "Works cited" -- "Chapter 4 Hitchcockâs Plotting " -- "More Than a Childhood Episode" -- "Hitchcockâs Authorship and His Drive for Creative Variation" -- "What Is a âPlotâ?" -- "The Man Who Knew Too Much" -- "Psycho" -- "Conclusion" -- "Works Cited" -- "Chapter 5 Hitchcockâs Brunettes: Visualizing Queerness in the 1940s and 1950s " -- "Queer Hitchcock" -- "Rebecca" -- "The Paradine Case" -- "Strangers on a Train" -- "Conclusion" -- "Works cited" -- "Chapter 6 Gazing and Constructing: Imag(in)ing Madeleine in Vertigo " -- "Showing, Gazing, Seeingâand not-Seeing" -- "In the Maze: Continuity, Re-shoots, Goofs, Errors, and the Final Cut" -- "Looking at MadeleineâConstructing Madeleine" -- "Works cited" -- "Part II The Paratextual Environment
    Abstract: "Chapter 7 âIf I Wonât Be Myself, Who Will?â The Making of a Star Persona in Alfred Hitchcock Presents and The Alfred Hitchcock Hour " -- "Acting on the Fringe: Alfred Hitchcock Presents and The Alfred Hitchcock Hour" -- "Of Shades and Illustrations: Hitchcock as the Face of the Show" -- "âGood Evening, Ladies and Gentlemen â¦â" -- "Shooting the âMasterâ" -- "Sharp Speeches and Murderous Props" -- "Conclusion" -- "Works cited" -- "Chapter 8 Alfred Hitchcock: Cinematic Seducer Frenzy and the Seduction Theory of Film " -- "Seductive Cinema" -- "Film as Seduction" -- "The Psychoanalytical View of Seduction" -- "Frenzy as Seductive Cinema" -- "Works Cited" -- "Chapter 9 The Visual Peak: Saul Bass as Hitchcockâs âPictorial Consultantâ " -- "Bass Before Hitchcock" -- "Vertigo" -- "North by Northwest" -- "Psycho" -- "Conclusion: Paratextual Framings" -- "Works cited" -- "Chapter 10 Alfred Hitchcockâs Three Investigators Series " -- "An Audience from an Unexpected Source" -- "Conclusion" -- "Works Cited" -- "Part III Beyond Hitchcock" -- "Chapter 11 Jack of All Trades: Alfred Hitchcockâs Apprenticeship in Neubabelsberg, 1924/25 " -- "Gainsborough Pictures" -- "Neubabelsberg" -- "British-German Co-Productions" -- "Hitchcock in Neubabelsberg" -- "Conclusion" -- "Works Cited" -- "Chapter 12 HitchcockâPowellâFord " -- "Hitchcock/Ford: Two Careers in Parallel" -- "Michael Powell: A Career in Britain" -- "HitchcockâPowellâFord: Linking the Three" -- "Works Cited" -- "Chapter 13 Uncommon Dangers: Alfred Hitchcock and the Literary Contexts of the British Spy Thriller " -- "Alfred Hitchcock, Eric Ambler, and the Rise of the âSerious Thrillerâ" -- "Taking the Spy Thriller Seriously: Culture, Politics, and Intermodernism" -- "Nest of Spies" -- "Works cited" -- "Chapter 14 Jaws: Directed by Alfred Hitchcock " -- "Change of Guard
    Abstract: "Alfred Hitchcockâs Jaws" -- "âWomen and Children First!â" -- "Post-Scriptum: Assembly-Line Work" -- "Works cited" -- "Filmography
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index. Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319579221
    Language: English
    Pages: 1 online resource (319 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dudenhoeffer, Larrie Anatomy of the superhero film
    Parallel Title: Print version Dudenhoeffer, Larrie Anatomy of the Superhero Film
    DDC: 791.433652
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Superhero films--History and criticism ; Superhero films ; History and criticism ; Human body in motion pictures ; Electronic books ; USA ; Superheld ; Actionfilm ; Körper
    Description / Table of Contents: Acknowledgements -- Contents -- List of Figures -- Chapter 1 X-Ray Visions: An Introduction to an Anatomy of the Superhero Film -- The Pursuit of the Superhuman -- Twists and Turns -- Chapter 2 An X-Ray into the Endo-Prosthetic Superbody -- Blade -- Daredevil -- Elektra -- Thor -- Captain America -- Conclusion -- Chapter 3 An X-Ray into the Exo-Prosthetic Superbody -- Batman -- Spider-Man -- The Punisher -- Hawkeye and the Black Widow -- Deadpool -- Conclusion -- Chapter 4 An X-Ray into the Epi-Prosthetic Superbody -- Superman -- X-Men -- Ghost Rider -- Green Lantern -- The Scarlet Witch, Quicksilver, and the Vision -- Conclusion -- Chapter 5 An X-Ray into the Ecto-Prosthetic Superbody -- Wolverine -- The Hulk -- Iron Man -- Ant-Man -- Jessica Jones and Luke Cage -- Conclusion -- Chapter 6 Imaging Results: An Addendum on Superhuman Embodiment -- More Than Skin Deep -- Some Final Off-Color Remarks -- Bibliography -- Index.
    Note: Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3837630498 , 9783837630497
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß) , 225 mm x 148 mm, 648 g
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 14
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Öffentlichkeiten und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse
    Parallel Title: Erscheint auch als Öffentlichkeiten und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Politische Kommunikation ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Öffentlichkeit ; Geschichte ; Social Media ; Öffentlichkeit ; Partizipation
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839439159
    Language: German
    Pages: 1 online resource (405 pages)
    Series Statement: Edition Museum Band 25
    Uniform Title: Geschichte des Museumsobjektes (1968-2000)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum techniques History 20th century ; Museum Collection management 20th century ; History ; Museum techniques ; Germany ; History ; 20th century ; Electronic books ; Historisches Museum Frankfurt ; Museum der Dinge ; Exponat ; Präsentation ; Geschichte 1968-2000
    Abstract: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Das Problem: Museen und ihre Objekte im Wandel -- 1.2 Die Methode: Eine historische Ontologie des Museumsobjektes -- 1.3 Die Voraussetzung: Eine Vorgeschichte des Museumsobjektes -- 2. Vom Schweigen der Objekte um 1970 -- 2.1 Das Neue Historische Museum Frankfurt 1972 -- 2.2 Museumskrise, Museumswandel und das Museumsobjekt -- 2.3 Das Museumsobjekt zwischen Geschichte, Kunst und Warenästhetik -- 2.4 Das Museumsobjekt im Mittelpunkt -- 3. Von den Zeichen der Objekte um 1980 -- 3.1 Die Frauenausstellung am Historischen Museum Frankfurt -- 3.2 Argumentierende Ensembles und Zeichenobjekte -- 3.3 Inszenierung, Semiotik und Alltagskultur im Museumswesen -- 3.4 Eine kulturwissenschaftliche Wende im Museumswesen -- 4. Von der Polyphonie der Objekte um 1990 -- 4.1 Das Werkbund-Archiv und die Erfindung der Szenografie -- 4.2 Das Objekt in den 1980er Jahren: Mehr als nur ein Zeichen? -- 4.3 Über den Konsum von Zeichenobjekten -- 5. Vom Handeln der Dinge um 2000 -- 5.1 Das Werkbund-Archiv stellt seine Sammlung aus -- 5.2 Ein Museum der Dinge -- 5.3 Die Dinge im Museumswesen der 1990er und 2000er Jahre -- 5.4 Der material turn -- 5.5 Konsum und Dingwissen -- 6. Fazit -- Danksagung -- Quellen und Literatur.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 353-401 , "Die Doktorarbeit, die diesem Buch zugrunde liegt, wurde von Philipp Sarasin und Anke te Heesen betreut." (ungezählte Seite 351) , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319633817
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 219 p)
    Series Statement: New Directions in Latino American Cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Culture / Study and teaching ; Ethnology / Latin America ; Theater / History ; Performing arts ; Latin America / Politics and government ; Cultural and Media Studies ; Latin American Culture ; Theatre History ; Latino Culture ; Performing Arts ; Latin American Politics ; Geschichte ; Politik ; Theater ; Rezeption ; Lateinamerika ; Hispanophone Karibik ; Hispanophone Karibik ; Theater ; Rezeption ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319631189
    Language: English
    Pages: 1 online resource (279 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kelly, J. P. Time, technology and narrative form in contemporary US television drama
    Parallel Title: Print version Kelly, JP Time, Technology and Narrative Form in Contemporary US Television Drama : Pause, Rewind, Record
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Television plays, American ; Electronic books ; USA ; Fernsehproduktion ; Fernsehserie ; Fernsehspiel ; Erzähltechnik ; Fernsehtechnik ; Geschichte 1990-2015
    Abstract: "Acknowledgements" -- "Contents" -- "List of Figures" -- "Chapter 1 Introduction" -- "An Industrial-Textual Approach to TVIII" -- "Prime Times" -- "Timeline" -- "References" -- "Part I POWER ON" -- "Chapter 2 A (Very) Brief History of Time: From Analogue to Digital" -- "Early Cinematic (Analogue) Time" -- "Temporalities of the Late Twentieth and Early Twenty-First Century" -- "Televisual (Digital) Time" -- "Conclusion: The Pluralities of Digital Time" -- "References" -- "Chapter 3 The Temporal Regimes of TVIII: From Broadcasting to Streaming" -- "Flow and File: Regimes of Time and Narrative in Contemporary TV" -- "Industrial and Legislative Change: Transmedia Storytelling and Textual âPolycentricityâ" -- "The DVD Box Set: Archiving, Compressing, and Temporal Flexibility" -- "DVRs: From Programmed Flows to User-Defined Schedules" -- "Online TV: New Economies and Temporalities" -- "Conclusion: The Temporalities of Digital Media -- Immediacy, Fragmentation, and Remediation" -- "References" -- "Part II ACCELERATION" -- "Chapter 4 In the âPerpetual Nowâ: Split-Screens, Simultaneity and Seriality" -- "247: Timescapes of the Twenty-First Century" -- "New Industrial Configurations and the Rise of Serialised Storytelling in Prime Time TV" -- "Distributing in Real-Time: The Temporal Regimes of TVIII" -- "Narratives and Aesthetics of Real-Time" -- "References" -- "Chapter 5 A Stretch of Time: Extended Distribution and Narrative Accumulation" -- "Serialised Seasons and Extended Distribution" -- "âTo Be Continuedâ: From Segmentation and Stacking to Narrative Accumulation" -- "Conclusion" -- "References" -- "Part III COMPLEXITY" -- "Chapter 6 Time Shifting in TVIII: The Industrial, Textual and Paratextual Complexities of Prime Time Drama" -- "The Industrial, Textual and Distributive Complexities of Convergence TV" -- "Paratextual Complexity
    Abstract: "Textual Complexity" -- "Conclusion: Paratexts and Transmedia TV Today" -- "References" -- "Chapter 7 âRemembering What Will Beâ: Prolepsis, Pre-sales, and Premediation in TVIII" -- "Selling the Future: TVIII Distribution and the Rise of Global Event Television" -- "Restoring the Narrative Timeline: Collective Storytelling in TVIII" -- "âPremediationâ: Global Real-Time and Post-911 US Media Culture" -- "FlashForward and Televisionâs âAesthetic of Anticipationâ" -- "Conclusion: The Future of Network Seriality" -- "References" -- "Part IV RETROSPECTION" -- "Chapter 8 Deja View: Media, Memory and Marketing in TVIII" -- "Past Times: Nostalgia, Retro and Slowness" -- "Cable Times: Repeat Viewings, Retro Productions, and Rebrands" -- "Marketing Time: Retro Economies and New Media Strategies" -- "Narrative Time: Retrospective Aesthetics and Slow Memories" -- "Conclusion: The Future of Retrospection" -- "References" -- "Chapter 9 Conclusion: ââPreviously on â¦âââRecapping the Narrative and Distributive Temporalities of TVIII" -- "References
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index. Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783837640953 , 3837640957
    Language: German
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Machina Band 12
    Series Statement: Machina
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Flächennutzung ; Stadt ; Architekturtheorie ; Diskurs ; Kunst ; Brache ; Leere ; Literatur ; Stadtforschung ; Stadt ; Brache ; Film ; Stadt ; Frankreich ; Literatur ; Film ; Kino ; Französische Romantik ; Urbanistik ; Medien ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Mediengeschichte ; Urban Studies ; Kulturwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Waste Land ; City ; France ; Literature ; Cinema ; Media ; General Literature Studies ; Media History ; Cultural Studies ; Literary Studies ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film
    Note: Literaturverzeichnis Seite 307-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3837639428 , 9783837639421
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 691 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weich, Andreas, 1984 - Selbstverdatungsmaschinen
    Parallel Title: Erscheint auch als Weich, Andreas, 1984 - Selbstverdatungsmaschinen
    Parallel Title: Erscheint auch als Weich, Andreas, 1984 - Selbstverdatungsmaschinen
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2016
    DDC: 303.33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Individuum ; Typisierung ; Überwachung ; Selbstdarstellung ; Profilierung ; Dispositiv ; Geschichte ; Neue Medien ; Individuum ; Typisierung ; Überwachung ; Selbstdarstellung ; Profilierung ; Dispositiv ; Medien ; Überwachung ; Medien ; Soziologie ; Medienwissenschaft ; Medientheorie ; Neue Medien ; Profil ; Medien ; Gesellschaft ; Profilierung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 383763714X , 9783837637144
    Language: English
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 258 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 122
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    DDC: 792.801
    RVK:
    Keywords: Older people Physiology ; Improvisation in dance ; Age in the performing arts ; Aging Physiological aspects ; Dance Social aspects ; Dance Physiological aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Alter ; Altern ; Tanz ; Performance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 173-192
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3837622061 , 9783837622065
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Interkulturalität Band 5
    Series Statement: Interkulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Tischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tischgespräche
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wierlacher, Alois ; Intercultural communication ; German philology Study and teaching ; Foreign speakers ; Multilingualism ; Multilingualism and literature ; Intercultural communication in literature ; Disziplin ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Methode ; Kultur ; Zugang ; Kulturkonflikt ; Geschichte ; Beispiel ; Forschungsergebnis ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben , Festschrift anlässlich des Festkolloquims zu Alois Wierlachers 80. Geburtstag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839434833
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend (2015 : Essen) Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kind ; Kreativität ; Sozialisation ; Sozialstatus ; Kommerzialisierung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Kultursoziologie ; Kindersoziologie ; Jugendsoziologie
    Abstract: In Kindheit und Jugend ist eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Darstellungs- und Wahrnehmungsweisen hochgradig relevant. Die Bedeutsamkeit ästhetischer Positionierungen - etwa durch die Wahl der Kleidung oder Accessoires, durch Make-up oder technische Geräte - kann einerseits als Anzeichen einer sehr erfolgreichen Kommerzialisierung von Kindheit und Jugend gedeutet werden. Andererseits zeugt sie aber auch von einem Gespür, mit dem sich Kinder und Jugendliche die Alltagswelt, in der sie leben, zu eigen machen. Um die sozialen Verhältnisse von Ästhetiken, Ökonomien und Generationenbeziehungen in den Blick zu nehmen, versammelt dieser interdisziplinäre Band Forschungsperspektiven zu Alltagsästhetiken in Kindheit und Jugend.
    Note: "Der Sammelband 'Ästhetiken in Kindheit und Jugend' geht aus einer interdisziplinären Tagung unter diesem Titel hervor, die [...] vom 9. bis 11. April 2015 am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) ausgerichtet wurde." - Vorwort , Literaturangaben , Beiträge in Deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319410241
    Language: English
    Pages: 1 online resource (307 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Scars and wounds
    Parallel Title: Print version Hodgin, Nick Scars and Wounds : Film and Legacies of Trauma
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Civilization-History ; Psychic trauma in motion pictures ; Motion pictures ; History ; Electronic books ; Film ; Trauma ; Wunde
    Abstract: Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- Chapter 1: Introduction: Trauma Studies, Film and the Scar Motif -- 'Privileged Traumas': Which Trauma and Why? -- The Image and Its Vibrations -- The Victim-Perpetrator Continuum and the Implicated Subject -- The Scar Motif -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 2: Trauma in Recent Algerian Documentary Cinema: Stories of Civil Conflict Told by the Living Dead -- Theory: Cvetkovich, Khanna and Butler -- The Algerian Context -- Trauma in Recent Documentary Cinema: Sahraoui, Bensmaïl and Djahnine -- Conclusion -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 3: Elusive Figures: Children's Trauma and Bosnian War Cinema -- Bosnian War, Victimhood, Cinema, and the Siege -- Archiving the Pain of Children -- Narrative War Cinema and the Child -- Ethnicity, Identity, Violence, and the Elusive Child -- Conclusion: In Excess of Identity, or, Beyond Politicising a Child's Trauma -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 4: Conferring Visibility on Trauma within Rwanda's National Reconciliation: Kivu Ruhorahoza's Disturbing and Salutary Camera -- 'The Making of' … or the Art of Shooting Back? -- 'The Making of a Killer' or the Art of Propaganda -- 'Making With' or the Art of Surviving -- 'The Unmaking of' or the Art of Resisting the Cycle of Genocide -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 5: Proximity and Distance: Approaching Trauma in Katrina Films -- Digging Deep -- Against Vanishing -- Low and Behold -- The Safety of Distance? -- Conclusion -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 6: 'Our Long National Nightmare Is Over'?: The Resolution of Trauma and Male Melodrama in The Tree of Life -- Freud, Hysteria and the Soldier: Legacies of Trauma -- The Tree of Life -- Conclusion: Melodrama, Silence and the Cosmological Fix -- Notes -- Works Cited -- Filmography
    Abstract: Chapter 7: Listening to the Pain of Others: Isabel Coixet's La vida secreta de las palabras (The Secret Life of Words) -- From Aural Voyeurism and Phonophilia to Listening Otherwise -- Hapticity and Scars -- Conclusion: Reflections on the Ending -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 8: Australian Postcolonial Trauma and Silences in Samson and Delilah -- Trauma Trails and Inheritances -- Can Samson Speak? -- Silence and Violence -- Survival and Destruction -- Conclusion: Implicated Belonging -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 9: Trauma's Slow Onslaught: Sound and Silence in Lav Diaz's Florentina Hubaldo, CTE -- The Chronic Trauma of Colonialism -- Repetitive Trauma and the Slow Impact -- Physical and Mental Trauma -- The Viewer as Listener -- Post-Traumatic Sound and Sonic Rupture -- Conclusion -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 10: Flesh and Blood in the Globalised Age: Pablo Trapero's Nacido y criado (Born and Bred) and Carancho (The Vulture) -- Trauma and the Symbolic Order: The Argentine Context -- Trauma in the Private Sphere: Nacido y criado (Born and Bred) (2006) -- Public Displays of Trauma: Carancho (The Vulture) (2010) -- Conclusion: Towards a Biopolitical Perspective of Trauma -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 11: Unclaimed Experience and the Implicated Subject in Pablo Larraín's Post Mortem -- The Chilean Context -- Post Mortem: Stories of 'Regular People' -- Conclusion -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Chapter 12: Persepolis: Telling Tales of Trauma -- A Dual National Context -- Voices and Images from the Margins -- Exile, Trauma and Rewriting History -- Animation -- Conclusion: Not Remembering -- Notes -- Works Cited -- Filmography -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839440957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten)
    Series Statement: machina Band 12
    Series Statement: machina
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; City,France,Literature,Film,Cinema,Media,General Literature Studies,Media History,Urban Studies,Cultural Studies,Literary Studies ; Film ; Frankreich ; Französische Romantik ; Kino ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Medien ; Mediengeschichte ; Stadt ; Urban Studies ; Urbanistik ; Brache ; Flächennutzung ; Literatur ; Brache ; Diskurs ; Leere ; Film ; Kunst ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Stadt ; Stadt ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839434833
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend (2015 : Essen) Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children ; Creative ability ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Kind ; Jugend ; Sozialisation ; Verbrauch ; Ästhetische Wahrnehmung ; Ästhetisches Handeln ; Kind ; Jugend
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetiken des Alltags im Aufwachsen. Einleitung -- Dinge, Konsum, Geschmack -- Das Verschwinden der Blockflöte. Zum Wandel ästhetischer Präferenzen und Praktiken -- Kindergeschmack. Überlegungen zu Ästhetik und Bildung in der Kindheit -- Die dunkle Seite kindlicher Konsumkultur. Kindermarketing und seine ökonomischen Kosten -- Die Kommerzialisierung kindlichen Sammelns. Beobachtungen zum Aufwachsen von Kindern -- Dinge, Leiblichkeit und Weltzugang. Fragen zur Ästhetik und Aisthesis von Kindheit und Jugend -- Mode, Körper und Geschlecht -- Der maskierte Körper. Kosmetische Praktiken in der weiblichen Adoleszenz -- Schön sein. Zur Bedeutung des Aussehens für junge Mädchen -- Jugendliche Geschmacksallianzen. Ein soziologischer Streifzug durch die Geschäfte -- Eigensinnige Inszenierungen. Ästhetische Umdeutungspraktiken von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans*Jugendlichen im schulischen Alltag -- Der Boxerstil. Zur Genese und Ästhetik agonaler Stilisierungen -- Medien und Kommunikation,Gestaltung und Spiel -- Die Ästhetik von Kinder- und Jugendmedien in einem globalisierten Medienmarkt -- Comic, Manga und Graphic Novel in der zeitgenössischen Kinderkultur -- Ins „Bildern" kommen. Zur Veralltäglichung interpersonaler Bildkommunikation -- Das gläserne Jugendzimmer? Ikonische Selbstentwürfe zwischen digitalen und analogen Räumen -- Zwischen Anleitung und Eigenkreation. Überlegungen zur Ästhetik selbstgemachter Dinge im schulischen Kontext -- Display(s) der Selbstkonstruktionen. Vermittlungsräume zwischen Jugendästhetiken und Kunstinstitutionen aus Perspektive der Kunstpädagogik -- Transformations of the everyday. The social aesthetics of childhood -- Autor*innen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783837637113 , 3837637115
    Language: English
    Pages: 340 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 23 cm x 15 cm, 483 g
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures Volume 17
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lechner, Doris, 1975 - Histories for the many
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2016
    DDC: 306.094209034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Großbritannien ; Familienzeitschrift ; Geschichte ; Popularisierung ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbild ; Geschichte 1852-1870 ; Großbritannien ; Familienzeitschrift ; Geschichtsdarstellung ; Geschichte 1852-1870
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 293-329
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3837639150 , 9783837639155
    Language: German
    Pages: 401 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 618 g
    Series Statement: Edition Museum Band 25
    Series Statement: Edition Museum
    Uniform Title: Geschichte des Museumsobjektes (1968-2000)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Mario, 1986 - Wie die Dinge sprechen lernten
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Mario, 1986 - Wie die Dinge sprechen lernten
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2015
    DDC: 069.501
    RVK:
    Keywords: Museum techniques History 20th century ; Museum Collection management 20th century ; History ; Ausstellung ; Exponat ; Inszenierung ; Museumskunde ; Museum ; Szenographie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historisches Museum Frankfurt ; Museum der Dinge ; Exponat ; Präsentation ; Geschichte 1968-2000 ; Museum ; Exponat ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 353-401 , "Die Doktorarbeit, die diesem Buch zugrunde liegt, wurde von Philipp Sarasin und Anke te Heesen betreut." (ungezählte Seite 351)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839440957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: machina Band 12
    Series Statement: Machina
    Parallel Title: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als »terrain vague«
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Brache; Stadt; Frankreich; Literatur; Film; Kino; Französische Romantik; Urbanistik; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Urban Studies; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Waste Land; City; France; Literature; Cinema; Media; General Literature Studies; Media History; Cultural Studies; Literary Studies; ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Ästhetik ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte
    Abstract: Die Brachfläche hat längst ihren Ruf als städtebauliches Ärgernis verloren und ist zu einem Hoffnungs- und Möglichkeitsraum für neue Formen urbanen Lebens avanciert. Im Rahmen dieser Neubewertung spielte sowohl in der Architekturtheorie als auch in Literatur und Kunst der französische Begriff des terrain vague eine entscheidende Rolle. Dennoch ist bei der Betrachtung der Stadtbrache die Geschichte des in der französischen Romantik und Moderne verankerten Begriffs bisher übersehen worden. Dieser Band liefert daher eine historische und systematische Untersuchung des Konzepts des terrain vague.
    Abstract: »Was diese Studie auch für Laien interessant macht, ist die Herleitung des Unterfangens mit Beispielen aus Literatur, Film und Architektur.« Thomas Koppenhagen, Luxemburger Tageblatt, 5 (2018) Besprochen in: zoll+, 29/34 (2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783837639155
    Language: German
    Pages: 401 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 25
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historisches Museum Frankfurt ; Museum der Dinge ; Geschichte 1968-2000 ; Exponat ; Museumskunde ; Geschichte ; Präsentation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [353]-401
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837637762 , 383763776X
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 315 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Film
    Parallel Title: Erscheint auch als Lilkendey, Martin, 1970 - 100 Jahre Musikvideo
    Parallel Title: Erscheint auch als Lilkendey, Martin, 1970 - 100 Jahre Musikvideo
    Parallel Title: Erscheint auch als Lilkendey, Martin, 1970 - 100 Jahre Musikvideo
    Dissertation note: Dissertation Universität Koblenz-Landau 2017
    DDC: 780.267
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikvideo ; Hochschulschrift ; Musikvideo ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3837640957 , 9783837640953
    Language: German
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen (überwiegend farbig) , 23 cm
    Series Statement: machina Band 12
    Series Statement: Machina
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als »terrain vague«
    Parallel Title: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als "terrain vague"
    Parallel Title: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als "terrain vague"
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Ästhetik ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte
    Abstract: Die Brachfläche hat längst ihren Ruf als städtebauliches Ärgernis verloren und ist zu einem Hoffnungs- und Möglichkeitsraum für neue Formen urbanen Lebens avanciert. Im Rahmen dieser Neubewertung spielte sowohl in der Architekturtheorie als auch in Literatur und Kunst der französische Begriff des terrain vague eine entscheidende Rolle. Dennoch ist bei der Betrachtung der Stadtbrache die Geschichte des in der französischen Romantik und Moderne verankerten Begriffs bisher übersehen worden. Dieser Band liefert daher eine historische und systematische Untersuchung des Konzepts des terrain vague.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839434895
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (435 Seiten) , Illustrationen
    Additional Information: Überarbeitung von PROJEKTionsfläche SYNÄSTHESIE : Sehnsuchts- und Denkfigur zwischen Kunst, Medien und Wissenschaft
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 101
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: PROJEKTionsfläche SYNÄSTHESIE
    Parallel Title: Erscheint auch als Gruß, Melanie, 1978 - Synästhesie als Diskurs
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2014
    RVK:
    Keywords: Synesthesia in art ; Synesthesia and the arts ; Senses and sensation ; Synesthesia ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Synästhesie ; Diskurs ; Geschichte ; Medien ; Kunst ; Synästhesie ; Theaterwissenschaft ; Tanzwissenschaft ; Medienwissenschaft
    Abstract: A fresh look at synesthesia discourse in the sciences and humanities since the 19th century - while at the same time an interdisciplinary and original cultural history of the modern!
    Abstract: Ist von Synästhesie die Rede, so verbinden sich damit gemeinhin Vorstellungen einer »ursprünglichen« Einheit der Sinne. Melanie Gruß dagegen formuliert Synästhesie als Diskurs, der sich im 19. Jahrhundert als Reaktion auf die Entwicklung technischer Medien konstituiert und diese Deutung zuerst hervorbringt. Sie zeigt: Als Konstrukt verknüpft das Synästhetische Utopien gesamtsinnlichen Empfindens mit Visionen der technischen Synthetisierung und Kopplung der Sinne. Die Studie bietet nicht nur einen innovativen Blick auf eine seit etwa 1980 verstärkt geführte Debatte um Synästhesie in Natur- und Geisteswissenschaften, sondern vor allem einen interdisziplinär angelegten Zugriff auf die Kulturgeschichte seit der Moderne.
    Abstract: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- I. Das Synästhetische als Imagination und kulturelles Konstrukt -- -- II. Zwischen Genie und Wahnsinn – Die Entdeckung der Synästhesie als Wahrnehmungsmuster der Moderne -- -- III. Syn(äs)thetische Visionen – Gemeinschaftsutopien und Entwürfe eines neuen Menschen -- -- IV. Intermediale Effekte -- -- V. Die Eroberung der Kreativität – Synästhesie als Soft Skill der digitalen Kultur -- -- VI. Projektionen des Medialen -- -- Literaturverzeichnis -- -- Danksagung
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: »PROJEKTionsfläche SYNÄSTHESIE. Sehnsuchts- und Denkfigur zwischen Kunst, Medien und Wissenschaft«. Rückseite der Titelseite: "Überarbeitete Fassung der Dissertation" , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839433980
    Language: German
    Pages: 1 online resource (219 pages).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Film
    Uniform Title: Strategien der Entgrenzung - Perspektiven und Trends im ethnologischen (Dokumentar-)Film
    Parallel Title: Erscheint auch als Marlog, Vanessa Zwischen Dokumentation und Imagination
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2013
    DDC: 305.8001
    RVK:
    Keywords: Ethnographic films History and criticism ; Documentary films History and criticism ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Ethnologischer Film ; Erzähltechnik
    Abstract: Dokumentarfilme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Es scheint, als ermögliche das digitale Zeitalter diesen Filmen eine neue Freiheit: Neue Erzählstrategien des ethnologischen Films überschreiten zunehmend die Grenzen zwischen fiktionalen und dokumentarischen Formen. Anhand von sechs Einzelanalysen ausgewählter Dokumentarfilme zeigt Vanessa Marlog zukunftsweisende Entwicklungen und Tendenzen des zeitgenössischen ethnologischen Films auf. Ihr medienanalytischer Ansatz, der zudem Verbindungen zu populäreren Werken aus Kino und Fernsehen zieht, macht die Studie über die Grenzen des Fachs hinaus anschlussfähig. Vanessa Marlog wurde am Institut für Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Sie ist Mitglied der AG Visuelle Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und arbeitet als Referentin in Berlin.
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: "Strategien der Entgrenzung. Perspektiven und Trends im ethnologischen (Dokumentar-)Film"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839433607
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (528 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Röseberg, Dorothee ; Geschichte ; Selbstbild ; Kulturelle Identität ; Kulturvermittlung ; Fremdbild ; Kulturkontakt ; Kulturvergleich ; Festschrift ; Festschrift ; Kulturkontakt ; Kulturvermittlung ; Selbstbild ; Fremdbild ; Kulturvergleich ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Röseberg, Dorothee 1951-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783319335391
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 238 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global Transformations in Media and Communication Research - A Palgrave and IAMCR Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Communication ; Civilization / History ; Public health ; Economic development ; Cultural and Media Studies ; Media and Communication ; Communication Studies ; Regional Development ; Public Health ; Cultural Theory ; Cultural History ; Geschichte ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesundheitskommunikation ; Entwicklungsländer ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Entwicklungsländer ; Gesundheitskommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839431559 , 9783837631555
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medialisierung ; Funktionale Differenzierung ; Modernisierung ; Gesellschaft ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Funktionale Differenzierung ; Medialisierung ; Geschichte
    Abstract: Die technische und soziale Medialisierung moderner Gesellschaft folgt einem kontingenten Muster: Neue Medien des Transports, der Naturbeherrschung und der Kommunikation sprengen ihre Funktion und geraten außer Kontrolle. Sie beschleunigen, rationalisieren, differenzieren und münden in industrieller Überproduktion und politischer Krise.Die Soziologie kann diesen Prozess weder subjekt- noch systemlogisch ganz erfassen. Daher eröffnet Ulrich Heinze seine Medientheorie zwischen System und Subjekt und vermittelt eine neue Sicht auf das historische Material: Die komplexen Funktionssysteme inkludieren Subjekte kommunikativ. Sie ergänzen ihre internen Codes und Steuerungsmedien um externe, massenmediale Selbstbeschriftungen und Metaphern. Sie bieten Identifikation und binden systematisches Handeln zurück an subjektive Emotionen, Erfahrungen und Entscheidungen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839434062 , 9783837634068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Uniform Title: Die Verschwörung der Massenmedien
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Journalismus ; Kulturgeschichte ; Massenmedien ; Medien ; Mediengeschichte ; Mediengesellschaft ; Medienphilosophie ; Medienwissenschaft ; Propaganda ; Verschwörungstheorie ; Verschwörungstheorie ; Massenmedien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Die Geschichte der Verschwörungstheorie ist auch eine Geschichte der Medien. Im Fokus der Studie von John David Seidler steht nicht die Frage nach der Rolle von technischen Verbreitungsmedien, sondern die Reflexion über Medien als Gegenstand von Verschwörungstheorien selbst. Er zeigt: Massenmedien sind nicht erst seit der Re-Popularisierung des Slogans von der »Lügenpresse« zentraler Verdachtsgegenstand verschwörungstheoretischer Erzählungen. Unter Rückgriff auf die Verdachtstheorie des Medienphilosophen Boris Groys analysiert die Studie anhand historischer Konjunkturen moderner Verschwörungstheorien im deutschsprachigen Raum erstmals systematisch Geschichte und Funktion der verschwörungstheoretischen Rede über Medien seit dem 18. Jahrhundert
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319409283
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 266 p. 27 illus., 18 illus. in color)
    Edition: Springer eBook Collection. Literature, Cultural and Media Studies
    Series Statement: Palgrave Studies in Adaptation and Visual Culture
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Ethnology Europe ; Motion pictures. ; Motion pictures Great Britain ; Motion picture authorship ; British literature ; Motion pictures ; British literature. ; Motion picture authorship. ; Ethnology—Europe. ; Motion pictures—Great Britain. ; Cultural policy. ; Electronic books ; Friel, Brian 1929-2015 Dancing at Lughnasa ; Verfilmung ; Dancing at Lughnasa ; O'Flaherty, Liam 1896-1984 The informer ; O'Casey, Sean 1880-1964 The plough and the stars ; Shaw, Bernard 1856-1950 ; Verfilmung ; Wilde, Oscar 1854-1900 The importance of being earnest ; Verfilmung ; Huston, John 1906-1987 ; The dead ; Joyce, James 1882-1941 The dead ; Tuberkulose ; Liebe ; Jugendliebe ; Wilde, Oscar 1854-1900 The picture of Dorian Gray ; Verfilmung ; The picture of Dorian Gray 1945 ; Irland ; Irisch ; Drama ; Prosa ; Verfilmung ; Brown, Christy 1932-1981 ; Cerebralsklerose ; Sheridan, Jim 1949- ; Verfilmung
    Abstract: This book offers the first comprehensive discussion of the relationship between Modern Irish Literature and the Irish cinema, with twelve chapters written by experts in the field that deal with principal films, authors, and directors. This survey outlines the influence of screen adaptation of important texts from the national literature on the construction of an Irish cinema, many of whose films because of cultural constraints were produced and exhibited outside the country until very recently. Authors discussed include George Bernard Shaw, Oscar Wilde, Liam O’Flaherty, Christy Brown, Edna O’Brien, James Joyce, and Brian Friel. The films analysed in this volume include THE QUIET MAN, THE INFORMER, MAJOR BARBARA, THE GIRL WITH GREEN EYES, MY LEFT FOOT, THE PICTURE OF DORIAN GRAY, THE SNAPPER, and DANCING AT LUGHNASA. The introduction features a detailed discussion of the cultural and political questions raised by the promotion of forms of national identity by Ireland’s literary and cinematic establishments
    Abstract: Introduction: Modern Irish Drama and Fiction on Screen. Barton Palmer and Marc Conner -- 1. Liam O’Flaherty’s The Informer and the aesthetics of terror. Homer Pettey -- 2. Deconstructing Political Adaptations: Sean O’Casey’s The Plough and the Stars. Laurence Raw -- 3. Genre and Charisma in Shaw’s Major Barbara. Doug McFarland -- 4. Lewin’s Wilde: Aestheticism, Moralism, and Hollywood. Edward Adams -- 5. ‘Wonderful and Incomparable Beauty’: Adapting Period Aesthetic for The Importance of Being Earnest. Jennifer Jenkins -- 6. The Quiet Man: From Story to Film. Michael Patrick Gillespie -- 7. The Girl with Green Eyes. R. Barton Palmer -- 8. John Huston’s ‘The Dead’. Coilin Owens -- 9. Sheridan’s Supercrip: Daniel Day-Lewis and the Wonder of My Left Foot. Tiffany Gilbert -- 10. Roddy Doyle’s The Barrytown Trilogy and Filming Ireland’s ‘New Picture’. Julieann Ulin -- 11. 1960s Popular Culture in 1960s Provincial Ireland: Neil Jordan’s The Butcher Boy. Michael Kissane -- 12. The Ritual of Memory in Friel’s Dancing at Lughnasa. Marc Conner
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319475844
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (142 pages)
    Parallel Title: Print version Langmia, Kehbuma Globalization and Cyberculture : An Afrocentric Perspective
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Communication ; Communication ; Electronic books
    Abstract: Globalization and Cyberculture -- Foreword -- Acknowledgments -- Contents -- List of Abbreviations -- 1 Introduction -- 2 Traditional African and Western Modern Cultures -- Physical Reality of Communication -- Religion -- Folktales and Music -- Widowhood/Gender Rights/Polygamy -- Education -- Western Culture -- Virtual Reality of Communications -- Individualism Versus Communalism -- Religion -- Gender/Class -- 3 Cyberculture, Cybersubculture, and Africa -- Cyberculture -- Nonelectronic Culture -- Cybersubculture -- Cyberspace -- Imperialism/Neocolonialism in Africa -- 4 Road to Cyberculture in Tropical Africa -- Print Media -- Broadcast Media (Radio) -- Television -- Mobile Televisions -- 5 Requiem for In-Person Verbal/Nonverbal Communication -- Cyber Texting and Western Values -- Interpersonal Communication and Communal African Cultures -- Cry the Beloved Nonverbal Communication -- Language and Spacio-Temporal Communication -- Online Message Recall -- Anonymity/Hacking and Online In-Person Communication -- 6 New Media New Cultural Dependence -- New Wines in Unclean Bottles -- Dependency Theory and the Fate of Africa -- Adapting New Communication Technologies in Africa -- Digital Media Adaptations in Africa -- "Arab Spring" and Digital Technology -- Knowledge Transfer and Sharing -- Digitalization of Non-European Languages -- 7 Cyberculture and the Digital Divide -- Cyber Literacy -- Gender Cyber Divide -- Age Disparities -- Class and Cyberculture Divide -- Language and Digital Divide -- Digital and Electronic Communication Divide -- 8 Cyberculture and Identity -- Cyber Criminality -- Living with SIRI: Real World and Virtual World -- Cyberculture and Political Communication -- Anonymity, Privacy, and Trust -- 9 Cybernetic Psycho-Syndrome -- Technoculture and Cybernetics -- African Humanity and Western Transhumanity
    Abstract: Resisting Transhuman Digital Communication? -- Cybersubculture and Feminism -- 10 Cybersecurity, Cyberculture, and Africa -- Cyberculture, Subculture, and Security -- Governmental Initiatives -- African Union Convention on Cyber Security Agreement -- Article 26: National Cyber Security System -- Why Cybersecurity? -- Cybersecurity Challenges in Africa -- Telecenters and Cybersecurity -- 11 Cyberculture and E-health Communication in Africa -- Digital Know-how and E-health -- Traditional Medicine and E-health in Africa -- Challenges and Hope for e-Health Cybernetism -- Cultural Restrictions and E-health in Africa -- 12 Conclusion -- References -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839433423 , 9783837633429
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (470 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Locating Media = Situierte Medien Band 11
    Series Statement: Locating Media = Situierte Medien
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2016
    DDC: 322.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerungskultur ; Geschichte ; Internet ; Kriegsverarbeitung ; Medienwissenschaft ; Veteran ; Vietnamkrieg ; Zeitgeschichte ; Vietnamkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Psychische Verarbeitung ; Internet ; Veteran ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vietnamkrieg ; Veteran ; USA ; Internet ; Kollektives Gedächtnis ; Psychische Verarbeitung
    Description / Table of Contents: »Willkommen zurück!« - Auf tausenden Websites begrüßen Vietnamveteranen die Besucher in ihrer neuen Heimat: dem Internet. Das Netz hat für viele Beteiligte des längsten und umstrittensten Kriegs, den Amerika je geführt hat, eine wichtige Bedeutung gewonnen. Der Historiker Roland Leikauf zeigt: Hier findet nicht weniger als die radikale Redefinition der Konzepte »Vietnamveteran« und »Vietnamkrieg« statt. Die Studie lässt deutlich werden, warum die Kriegsverarbeitung im virtuellen »Raum« auch für die Veteranen aktueller Kriege immer wichtiger wird.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 383763406X , 9783837634068
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 23 cm, 576 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Uniform Title: Die Verschwörung der Massenmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Seidler, John David, 1977 - Die Verschwörung der Massenmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Seidler, John David, 1977 - Die Verschwörung der Massenmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Seidler, John David, 1977 - Die Verschwörung der Massenmedien
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Massenmedien ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Vorstellungsbilder von geheimem Wissen und medialen Strukturen in Verschwörungstheorien , Die vorliegende Arbeit wurde im Jahr 2015 unter dem Titel "Vorstellungsbilder von geheimem Wissen und medialen Strukturen in Verschwörungstheorien" von der philosophischen Fakultät der Universität Rostock als Dissertation angenommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837633429
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 729 g
    Series Statement: Locating media Band 11
    Series Statement: Locating media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2016
    DDC: 959.70430922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Paperback / softback ; Contemporary History ; Erinnerungskultur ; History ; Internet ; Kriegsverarbeitung ; Media Studies ; Medienwissenschaft ; Memory Culture ; Veteran ; Vietnam War ; Vietnamkrieg ; Zeitgeschichte ; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft ; Geschichte ; Vietnamkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Psychische Verarbeitung ; Internet ; Veteran ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vietnamkrieg ; Veteran ; USA ; Internet ; Kollektives Gedächtnis ; Psychische Verarbeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319404660
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 219 p. 13 illus. in color)
    Series Statement: Palgrave Studies in Communication for Social Change
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Sociology Research ; Economic development ; Social change ; Electronic books
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3837633179 , 9783837633177
    Language: English
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm
    Series Statement: Postcolonial studies volume 24
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Fotografía en América Latina
    Parallel Title: Erscheint auch als Photography in Latin America
    Parallel Title: Erscheint auch als Photography in Latin America
    Parallel Title: Erscheint auch als Photography in Latin America
    DDC: 779.490922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual anthropology ; Photography in ethnology ; Latin America Pictorial works History ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Fotografie ; Geschichte ; Lateinamerika ; Fotografie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3839429226 , 9783839429228
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft v.15
    Parallel Title: Erscheint auch als ReClaiming participation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Virtual reality--Social aspects ; Electronic books ; Digital media ; Electronic books ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Neue Medien ; Benutzer ; Beteiligung
    Abstract: Cover ReClaiming Participation -- Table of Contents -- Introduction -- I. PARTICIPATORY PRACTICES AND DIGITAL MEDIA -- Introduction: Objects of Citizen Participation -- Collectives, Connectives, and the 'Nonsense' of Participation -- Editors of Play. Scripts of Participation in Co-Creative Media -- Multimodal Crowd Sensing -- Micro-activist Affordances of Disability. Transformative Potential of Participation -- II. PARTICIPATION AND THE CLAIMS OF COMMUNITY -- Introduction: Questioning Community
    Abstract: Other Beginnings of Participative Sense-Culture. Wild Media, Speculative Ecologies, Transgressions of the Cybernetic Hypothesis -- Partial Visibilities, Affective Affinities: On (Not) Taking Sides -- "Man in the Loop". The Language of Participation and the New Technologies of War -- Temporal Regimes of Protest Movements. Media and the Participatory Condition -- Liquid Democracy. And other Fixes to the Problem of Democracy -- III. ART AND MEDIA: THEORY OF PARTAKING -- Introduction: Participation and Relation
    Abstract: Artfulness. Emergent Collectivities and Processes of Individuation -- Art and Design as Social Collaborative Praxis. Engineering the Utopian Community or the Implosion of a Techno-Aesthetic Reason -- 'Choir of Minds'. Oral Media-Enthusiasm and Theories of Communal Creation (18th-20th Century) -- Mobilizing Memes. The Contagious Socio-Aesthetics of Participation -- Who Will Translate the Web? Machines, Humans, and Reinventing Translation as a Participatory Practice -- PERSPECTIVES
    Abstract: Between Demand and Entitlement. Perspectives on Researching Media and Participation -- Contributors
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3837630641 , 9783837630640
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 768 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als senseAbility
    Parallel Title: Erscheint auch als Ochsner, Beate, 1965 - senseAbility - Mediale Praktiken des Sehens und Hörens
    Parallel Title: Erscheint auch als senseAbility
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Visuelle Wahrnehmung ; Lautwahrnehmung ; Medien ; Selbsttechnologie ; Medienästhetik ; Sehen ; Hören ; Medien ; Diskurs ; Geschichte ; Behinderung ; Medien ; Medienkonsum ; Sehen ; Medienkonsum ; Hören ; Wahrnehmung ; Sehen ; Wahrnehmung ; Hören
    Abstract: Lassen sich Sehen und Hören als mediale Praktiken begreifen? Dieser Band geht davon aus, dass sinnliche Wahrnehmungen stets als Effekte soziotechnischer Assemblagen zu begreifen sind. Anhand von Fallbeispielen untersuchen die Beitragenden exemplarische Konfigurationen des 〉〉doing seeing〈〈 oder 〉〉doing hearing〈〈, um die dichte Verschränkung sinnlicher Wahrnehmungen und technologischer Umwelten aufzuzeigen und zu analysieren. Sie machen das Zusammenspiel von Körpern und technischen Dingen in spezifischen Handlungszusammenhängen beobachtbar, in dem nicht nur Technologien des Selbst relevant werden, sondern sich auch Formen von Gouvernemedialität abzeichnen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839436592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Illustrierte Zeitschriften um 1900: Multimodalität und Metaisierung" (2014 : Bayreuth) Illustrierte Zeitschriften um 1900
    DDC: 302.23399999999998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift Universität Bayreuth 27.03.2014-28.03.2014 ; Electronic books ; Konferenzschrift Universität Bayreuth 27.03.2014-28.03.2014 ; Medienwissenschaft ; Illustrierte ; Multimodalität ; Selbstbezüglichkeit ; Geschichte 1880-1933
    Abstract: Die Zeitschriftenforschung hat sich zu einem produktiven und interdisziplinär verzweigten Arbeitsfeld entwickelt. Auffallend ist dabei jedoch die bislang geringe Beachtung der multimodalen Beschaffenheit des Mediums. Die Beiträger_innen des interdisziplinären Bandes legen erstmals einen besonderen Fokus auf die Text-Bild-Strategien Illustrierter Zeitschriften und setzen diese zudem in Bezug zur gesteigerten Tendenz ästhetischer und kultureller Selbst- und Metareflexion um 1900. So leistet der Band eine stärkere Konturierung der medialen Eigenlogik Illustrierter Zeitschriften vor dem Hintergrund der für das Medium konstitutiven Verzahnung von Bild und Text.
    Note: "Den Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes stellt die gleichnamige internationale und interdisziplinär ausgerichtete Tagung dar, die vom 27.–28. März 2014 an der Sprachund Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth stattgefunden hat." (Vorwort und Dank, Seite 9) , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839431368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Digitale Gesellschaft v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als Leben nach Zahlen
    DDC: 526.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Surveying ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Sozialer Wandel ; Automatische Messung ; Körper ; Gesundheit ; Soziologie ; Körper ; Gesundheit ; Ernährung ; Verhaltensmodifikation ; Selbstmanagement ; Selbstüberwachung ; Datenerfassung ; Neue Medien ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Self-Tracking als Optimierungsprojekt? -- Gegenwartsdiagnosen und Genealogien -- Taxonomien des Selbst. Zur Hervorbringung subjektbezogener Bewer tungsordnungen im Kontext ökonomischer und kultureller Unsicherheit -- »Wir nennen es flexible Selbstkontrolle.«. Self-Tracking als Selbsttechnologie des kybernetischen Kapitalismus -- »Game on, World.«. Self-Tracking und Gamification als Mittel der Kundenbindung und des Marketings -- Benchmarking the Self. Kompetitive Selbstvermessung im betrieblichen Gesundheitsmanagement
    Abstract: Ernährungsbezogene Selbstvermessung. Von der Diätetik bis zum Diet-Tracking -- »Der vermessene Mann?«. Vergeschlechtlichungsprozesse in und durch Praktiken der Selbstvermessung -- Self-Tracking als Objektivation des Zeitgeists -- Subjekte und Technologien -- Social Surveillance. Praktiken der digitalen Selbstvermessung in mobilen Anwendungskulturen -- Selbstquantifizierung als numerische Form der Selbstthematisierung -- Körperbilder und Zahlenkörper. Zur Verschränkung von Medien- und Selbsttechnologien in Fitness-Apps
    Abstract: Sportstudios. Zur institutionalisierten Verdatung und Analyse moderner Körper -- Das Selbst der Selbstvermessung. Fiktion oder Kalkül? Eine pragmatistische Betrachtung -- »Vom Piksen zum Scannen, vom Wert zu Daten.«. Digitalisierte Selbstvermessung im Kontext Diabetes -- Der vermessene Schlaf. Quantified Self in der Spannung von Disziplinierung und Emanzipation -- Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839412640
    Language: German
    Pages: 1 online resource (409 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.08999999999997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; History ; Museums ; Electronic books ; Ausstellung
    Abstract: Cover Die Musealisierung der Migration -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Die Musealisierung der Migration. Besichtigung einer Konjunktur -- Koordinaten des Einwanderungsmuseums. Grundlagen, Forschungsperspektive und Methode -- Schauplatz: Das Museum - Produktionsstätte von Bedeutung -- Kontext: Impulse der Musealisierung von Migration in den USA, Kanada und Australien -- Ethnic revival und Multikulturalismus -- Historiographische Entdeckungen der Migrationsgeschichte -- Das Museum im Wandel: Sozialgeschichte, New Museology, Museumsboom -- Fokus: Einwanderungsmuseen und die Re-Vision der Nation -- Museum und Nation -- Die Krise nationaler Meistererzählungen -- Die Inszenierung von Migration als Inszenierung der Nation -- Zugang: Zu Methodik und Material der Untersuchung -- Drei Fälle -- Rekonstruktion musealer Produktionen -- Ausstellungen lesen -- Amerikanische Ansichten: Das Ellis Island Immigration Museum -- Vorgeschichte des Ellis Island Immigration Museum -- Ellis Island aktiv (1892-1954) -- Latenzzeit (1954-1982) -- Die Produktion des Ellis Island Immigration Museum -- Überblick: Chronologie, Akteure, Kontext -- Negativfolie: Das American Museum of Immigration -- Restaurierung als Geschichtsschreibung: Die Produktion eines authentischen Ortes -- Zuspitzungen/Ausdehnungen: Die Produktion der permanenten Ausstellung -- Fundraising - und die Produktion eines Images von Ellis Island -- Zwischenfazit -- Präsentationen des Ellis Island Immigration Museum -- Ein Gang durchs Museum -- Dramatis Personae: Eine Galerie typischer Einwanderer -- Family Album: Gleich-gültige Inklusion -- Treasures from Home: Multikultur als Gemischtwarenladen -- Through America's Gate: Kollektive Transformationen -- Das andere Ellis Island/das Andere Ellis Islands: Zur Feier der Grenze als Ort des Willkommens -- Geschichtscontainer Great Hall.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3837628671 , 9783837628678
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Histoire Band 72
    Series Statement: Histoire
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität München 2014
    DDC: 333.7913094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1945-1990 ; Energiekonsum ; Privater Haushalt ; Hausgerät ; Elektrizität ; Geschichte ; Westdeutsche Bundesländer ; Deutschland ; Consumption (Economics) History 20th century ; Energy consumption History 20th century ; Electric apparatus and appliances History 20th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Haushalt ; Energieverbrauch ; Energienachfrage ; Elektrisches Haushaltsgerät ; Technischer Fortschritt ; Deutschland ; Elektrizität ; Elektrisches Haushaltsgerät ; Haushalt ; Energieverbrauch ; Geschichte 1945-1990
    Note: Literaturverzeichnis Seite [333]-353
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839429075
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als New Media Culture
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Verbrauch ; Kritik ; Internet ; Kultur ; Medienkultur ; Medienästhetik
    Abstract: Das Netz ist eine Brutstätte für mediale Phänomene wie etwa digitale Realitäten, Avatars, Memes, Selfies, Transmedia Storytelling, Shitstorms, Gamification, Ultra Fandom, Big Data oder hybride Medienformen, die direkten Einfluss auf Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft haben. Doch welche Auswirkungen hat die Netzkultur auf unsere tagtägliche Wahrnehmung von Kommunikation, Arbeitsbedingungen, sozialen Beziehungen, Konsumprodukten und ästhetischen Entwürfen? Dieser Band versammelt grundlegende Annäherungen an die medialen Ausformungen digitaler Kulturen und ermöglicht Studierenden und Lehrenden -
    Description / Table of Contents: Cover New Media Culture: Mediale Phänomene der Netzkultur; Inhalt; Vorwort: Mediale Phänomene der Netzkultur; Digitale Medientheorien; Memes: Das Web als kultureller Nährboden; Avatars: Identitäten und digitale (Ab-)Bilder im Netz; Selfies und Selfie Sticks: Automedialität des digitalen Selbstmanagements; Linked: Vom Individuum zur Netzgemeinschaft; Net Smart: Schlüsselfunktionen in einer vernetzten Welt; Partizipative Kultur: Implikationen für Gesellschaft, Politik und Medien; Shitstorms: Social Media und die Veränderungen der digitalen Diskussionskultur
    Description / Table of Contents: Netiquette: Auf der Suche nach einer digitalen EtiketteAlways on: Ständige Erreichbarkeit, Onlinestatus und Lebensgefühl; Medienrealität(en): Zur Konstruktion medialer Wirklichkeiten; Ultra Fandom: Mediale Implikationen des Fan-Daseins; Gamification: Spielen ist keine Erfindung der Unterhaltungsindustrie; Transmedia Storytelling: Die Herrschaft des Mutterschiffes; Big Data: Medien, Technologien und Praktiken der digitalen Großforschung; Mensch-Medien-Hybride: Auf dem Weg zu einem neuen Da-Sein; Autorinnen und Autoren
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837630589
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (209 p)
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft v.22
    Parallel Title: Print version Video Theory : Online Video Aesthetics or the Afterlife of Video
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media -- Social aspects ; Online social networks -- Case studies ; Online social networks -- Sociological aspects ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Cover Video Theory -- Contents -- Acknowledgements -- Static-Ocean Blue -- Video Unchained -- V-Bricks -- Tyrannical Loops -- Ways of Seeing -- Beyonce Vertical -- Interiors & Exteriors -- Space is only Noise -- Illustrations -- Bibliography
    Description / Table of Contents: Cover Video Theory; Contents; Acknowledgements; Static-Ocean Blue; Video Unchained; V-Bricks; Tyrannical Loops; Ways of Seeing; Beyonce Vertical; Interiors & Exteriors; Space is only Noise; Illustrations; Bibliography
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839402757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Cultural Studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Pop-Kultur ; Theorie ; Kultur ; Begriff ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839402542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Medienumbrüche
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Analoge Signalverarbeitung ; Medientechnik ; Digitale Signalverarbeitung ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839402252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Religion ; Präsentation ; Ausstellung ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783837632330
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (429 p)
    Series Statement: Edition Politik v.28
    Parallel Title: Print version Das Hegemonieprojekt der ökologischen Modernisierung : Die Konflikte um Carbon Capture and Storage (CCS) in der internationalen Klimapolitik
    DDC: 333.79
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Ökologische Modernisierung gilt als Leitprinzip zeitgemäßer Umweltpolitik. Die ökomodernen Kernforderungen nach »Sustainable Development« und »Green Economy« zielen auf eine fortschreitende Entwicklung, die um eine Nachhaltigkeitskomponente ergänzt werden soll. Anhand von Carbon Capture and Storage (CCS) fragt Timmo Krüger nach den aktuellen Dynamiken in den Kämpfen um die Hegemonie in der internationalen Klimapolitik. Er zeigt: Da CCS-Technologien auf der fossilen und zentralisierten Energieinfrastruktur basieren, spitzt sich hier die Frage zu, inwieweit es zur adäquaten Bearbeitung der ökolo
    Description / Table of Contents: Cover Das Hegemonieprojekt der ökologischen Modernisierung; Inhalt; Tabellenverzeichnis; Vorwort; 1. Einleitung; 1.1 Erkenntnisinteresse und Forschungsfragen; 1.2 Forschungsstand und Forschungslücke; 2. Theorie und Operationalisierung; 2.1 Diskurstheoretische Hegemonieanalyse; 2.2 Gesellschaftliche Naturverhältnisse; 2.3 Forschungsdesign, Aufbau und methodisches Vorgehen; 3. Das Projekt der ökologischen Modernisierung; 3.1 Die Ökologische Krisendiagnose; 3.2 Die Formierung des ökomodernen Diskurses; 3.3 Die Grundannahmen des ökomodernen Projekts
    Description / Table of Contents: 3.4 Die Hegemoniestrategien des ökomodernen Projekts3.5 Das ökomoderne Hegemonieversprechen; 3.6 Die Hegemonialisierung des ökomodernen Projekts; 3.7 Die reflexive Reproduktion von Hegemonie; 4. Das ökomoderne Projekt und CCS; 5. CCS in der internationalen Klimapolitik; 5.1 Einführung in die internationale Klimapolitik; 5.2 Einführung in CCS-Technologien; 5.3 Die Politikberatung des IPCC zu CCS-Technologien; 5.4 Die CCS-CDM-Kontroverse in den Klimaverhandlungen; 5.5 Synthese: CCS-Konflikte in der Klimapolitik; 6. CCS und das ökomoderne Hegemonieprojekt
    Description / Table of Contents: 6.1 Die Bedeutung des Scheiterns von CCS-Projekten6.2 Die Bedeutung des Erfolgs der CCS-Community; 6.3 Die (ent-)politisierenden Effekte der CCS-Konflikte; 7. Resümee und Ausblick; 7.1 Zusammenfassung der Ergebnisse; 7.2 Ausblick; Abkürzungs- und Begriffsverzeichnis; Literatur; Anhang; A.1 Verzeichnis der analysierten Stellungnahmen; A.2 Liste der identifizierten Enthymeme
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839412862
    Language: German
    Pages: 1 online resource (457 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication v.5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 053.1082
    RVK:
    Keywords: Women's periodicals, German ; Germany ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover Frauenzeitschriften aus der Sicht ihrer Leserinnen -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- 1. Einleitung: Frauenzeitschriftenrezeption in Kontexten -- 2. Gegenstand und Stand der Forschung -- 2.1 Definition und Typologisierung von Frauenzeitschriften -- 2.2 Zentrale Entwicklungsstadien des Frauenzeitschriftenmarkts -- 2.3 Frauen- und Männerzeitschriften im Spiegel nationaler und internationaler Analysen -- 2.3.1 Entwicklungen und Befunde der inhaltsanalytischen Frauenzeitschriftenforschung -- Fazit: Lebensnähe und Geschlechterrolle als potenzielle Rezeptionszugänge -- 2.3.2 Frauen- und Mädchenzeitschriftenrezeption im Fokus deutscher und angloamerikanischer Forschung -- 2.3.3 Fazit: Geschlechtsgebundene Rezeption im Spannungsfeld von Identität, Biografie und Alltag -- 2.3.4 Inhaltsanalysen und Rezeptionsstudien der Männerzeitschriftenforschung -- 3. Theoretische Zugänge zum Forschungsfeld: Alltag, Biografie und Doing Gender -- 3.1 Medium, Subjekt und Gesellschaft in den Cultural Studies: Frauenzeitschriftenrezeption im Alltag -- 3.2 Medium und Biografie: Einflüsse lebensgeschichtlicher Wandlungsprozesse auf die Frauenzeitschriftenrezeption -- 3.3 Doing Gender und Frauenzeitschriftenrezeption- Potenziale einer (de-)konstruktivistischen Forschung -- 3.4 Forschungsfragen und Hypothesen -- 4. Methodisches Vorgehen: Erhebung und Auswertung des Datenmaterials -- 4.1 Wahl des Bezugsmediums und Zusammenstellung des Samples -- 4.2 Instrumente der Befragung: Medienbiografische Befragung, Leitfadeninterview und Copytest -- 4.3 Qualitative Inhaltsanalyse und Grounded Theory als Auswertungsinstrumente -- 5. Befunde: Nutzung und Aneignung der klassischen Frauenzeitschrift Brigitte -- 5.1 Frauenzeitschriftenrezeption in geschlechtsgebundenen Biografieverläufen- lebensgeschichtliche Entwicklungslinien der Mediennutzung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839430835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Publikum ; Kulturmanagement ; Beteiligung ; Projekt ; Cultural Studies ; Zeitgenössische Kunst ; Kulturmanagement ; Kulturelle Produktion ; Theatermanagement ; Kunstmanagement ; Museumsmanagement ; Participation ; Cultural Management ; Cultural Production ; Theatre Management ; Art Management ; Museum Management ; Electronic books. ; Electronic books ; Kulturmanagement ; Publikum ; Beteiligung ; Projekt
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839429822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Medienästhetik ; Computer games ; Games ; Spiel ; Electronic books
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-277
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839404294
    Language: German
    Pages: 1 online resource (317 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48340000000002
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computers and civilization ; Electronic books
    Abstract: Cover Der Computer als Medium -- INHALT -- EINLEITUNG: ÜBER-SETZUNGEN -- DIFFERÄNZ: NOTATION PROZESSIERENDER ÜBERSETZUNGEN -- Computer: Medium der Übersetzung -- Notation: Zeichen und Wahrnehmung -- Übersetzung: Schrift wird Notation -- Medium: Mittler und Mittleres -- Interaktion mit dem Technisch-Unbewussten -- GESCHICHTE DES MEDIALEN RAUMES -- Schrift -- Bild -- Technische Medien als Griffel der Natur -- Film -- Telegrafie -- BILDWENDEN -- Was ist ein Bild? -- Vom perspektivischen Sehen zum Aspekt-Sehen -- Die neue Bildlichkeit des Computers als Medium -- Denken mit dem Auge -- FORMUNGEN DES COMPUTERS ALS MEDIUM -- Internet -- Hypertext und Hypermedia -- Programmiersprachen -- Simulation -- Komposition von Realitäten -- FAZIT: DAS RAUM-ZEIT DISPOSITIV VON ÜBERSETZUNGEN -- LITERATUR.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...