Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • London : Routledge  (129)
  • Berlin : Suhrkamp
  • Soziologie  (212)
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Routledge | London : Association Book Publ. | London : Tavistock ; Nachgewiesen 2.1966 -
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1966 -
    Additional Information: 54=3; 55=4 von Weltgesundheitsorganisation. Study Group on the Psychobiological Development of the Child Proceedings of the ... meeting of the World Health Organization Study Group on the Psychobiological Development of the Child London : Tavistock Publ., 1956
    Additional Information: 54=1955; 55=1956 von Discussions on child development London, 1956
    Additional Information: 96=8 von Association of Social Anthropologists of the Commonwealth ASA monographs Oxford : Berg, 1965 0567-414X
    Additional Information: 96=1967; 229=1983 von Association of Social Anthropologists of the Commonwealth Papers presented at the Annual Conference of the Association of Social Anthropologists of the Commonwealth London [u.a.], 1973
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Soziologie
    Note: Springende Erscheinungsjahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Routledge | London : Tavistock | London : Association Book Publ. ; Nachgewiesen 2.1966 -
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1966 -
    Additional Information: 54=3; 55=4 von Weltgesundheitsorganisation. Study Group on the Psychobiological Development of the Child Proceedings of the ... meeting of the World Health Organization Study Group on the Psychobiological Development of the Child London : Tavistock Publ., 1956
    Additional Information: 54=1955; 55=1956 von Discussions on child development London : [Verlag nicht ermittelbar], 1956
    Additional Information: 96=8 von Association of Social Anthropologists of the Commonwealth ASA monographs Oxford : Berg, 1965 0567-414X
    Additional Information: 96=1967; 229=1983 von Association of Social Anthropologists of the Commonwealth Papers presented at the Annual Conference of the Association of Social Anthropologists of the Commonwealth London [u.a.], 1973
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Soziologie
    Note: Springende Erscheinungsjahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford [u.a.] : Blackwell | London : Routledge & K. Paul | London : Routledge | Abingdon : Routledge ; 1.1950 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0007-1315 , 1468-4446 , 1468-4446
    Language: English
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1.1950 -
    Parallel Title: Erscheint auch als The British journal of sociology
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Einzelne Hefte auch als "Special issue" bez , Beteil. Körp. anfangs: London School of Economics and Political Science , Ersch. vierteljährl. , Index 1/20.1950/69 in: 20.1969; 21/30.1970/79 in: 30.1979; 31/40.1980/89 in: 40.1989; 41/50.1990/99 in: 50.1999; 51/60.2000/09(2009); 51/60.2000/2009 in: 60.2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Sage Publications Ltd | Keele, Staffordshire : Inst. | Keele, Staffordshire : Univ. College | London : Routledge & Kegan Paul | London : Routledge | Oxford : Blackwell Publ. | Oxford : Wiley-Blackwell ; 1.1908 - 44.1952; N.S. 1.1953 -
    ISSN: 0038-0261 , 1467-954X , 1467-954X
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1908 - 44.1952; N.S. 1.1953 -
    Additional Information: Supplement The sociological review / Monograph
    Parallel Title: Erscheint auch als The sociological review
    Former Title: Vorg. Sociological papers
    DDC: 050
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Ungezählte Beilage 1997[?]-2015: The sociological review monographs , Repr.: Nendeln : Kraus , Beteil. Körp. bis 44.1952: Institute of Sociology; N.S. 1.1953 - 9.1961: University College of North Staffordshire, Keele , Ab 1984 entfällt d. Bez. N.S.; vierteljährl. , Index: 1/30.1953/82(1984)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Abingdon : Routledge Journals, Taylor & Francis | London : Routledge & Kegan Paul | London : Routledge ; 1.1972 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0308-5147 , 1469-5766 , 1469-5766
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Economy and society
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Wirtschaftswissenschaft ; Theorie ; Zeitschrift ; Wirtschaftswissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Note: Index 1/10.1972/81 in: 10.1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Routledge ; 1.1999 -
    ISSN: 1461-6696 , 1469-8307
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1999 -
    Parallel Title: Online-Ausg. European societies
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Europa ; Soziologie ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Routledge | London : Tavistock | London : Association Book Publ. ; Nachgewiesen 2.1966 -
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1966 -
    Additional Information: 54=3; 55=4 von Weltgesundheitsorganisation. Study Group on the Psychobiological Development of the Child Proceedings of the ... meeting of the World Health Organization Study Group on the Psychobiological Development of the Child London : Tavistock Publ., 1956
    Additional Information: 54=1955; 55=1956 von Discussions on child development London : [Verlag nicht ermittelbar], 1956
    Additional Information: 96=8 von Association of Social Anthropologists of the Commonwealth ASA monographs Oxford : Berg, 1965 0567-414X
    Additional Information: 96=1967; 229=1983 von Association of Social Anthropologists of the Commonwealth Papers presented at the Annual Conference of the Association of Social Anthropologists of the Commonwealth London [u.a.], 1973
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Soziologie
    Note: Springende Erscheinungsjahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Modernität ; Systemtheorie ; Soziologie
    Note: Bd. 1 im Verl. Suhrkamp, Frankfurt am Main, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Wiley-Blackwell | London : Routledge | Oxford : Blackwell ; 1.1950 -
    ISSN: 1468-4446 , 0007-1315 , 0007-1315
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1950 -
    Parallel Title: Erscheint auch als The British journal of sociology
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Gesehen am 25.03.22
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003275107
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge studies in social and political thought
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Praxeologie ; Soziales Handeln ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518299739 , 3518299735
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2373
    Uniform Title: Mensch ohne Welt: zur spätmodernen Vergesellschaftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauer, Alexandra, 1984 - Mensch ohne Welt
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Öffentlichkeit ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Soziologische Theorie ; Vergesellschaftung ; Individuum ; Soziologie ; Gesellschaft ; Moderne
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 640-699 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Mensch ohne Welt : zur spätmodernen Vergesellschaftung des Individuums
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783518300039 , 3518300032
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.89009
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Kognitive Psychologie ; Psychologie ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Soziologie und Anthropologie ; Gesellschaftsforschung ; Herrschaftssystem ; Hirnforschung ; Kolonialisierung ; Kolonialismus ; Machtstruktur ; People of Color ; Psyche ; Psychiatrie ; Psychologie ; Race ; Soziologie ; Widerstand ; psychische Erkrankungen ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Abstract: Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 301-319
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781032356631 , 9781032389837
    Language: English
    Pages: 185 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.69460954
    Keywords: Anthropologie ; Anthropology ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; HISTORY / Asia / India & South Asia ; Human geography ; Humangeographie ; RELIGION / Sikhism ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion ; Sikhism ; Sikhismus ; Sociology ; Soziologie ; India ; Indien ; Indien Nordost ; Bihar ; Odisha ; West Bengal ; Sikhismus ; Sikh
    Abstract: This book focuses on Sikh communities in east and northeast India. It studies settlements in Bihar, Odisha, West Bengal, Assam, Meghalaya, and Manipur to understand the Indian Sikhs through the lens of their dispersal to the plains and hills far from Punjab. Drawing on robust historical and ethnographic sources such as official documents, media accounts, memoirs, and reports produced by local Sikh institutions, the author studies the social composition of the immigrants and surveys the extent of their success in retaining their community identity and recreating their memories of home at their new locations. He uses a nuanced notion of the internal diaspora to look at the complex relationships between home, host, and community.As an important addition to the study of Sikhism, this book fills a significant gap and widens the frontiers of Sikh studies. It will be indispensable for students and researchers of sociology and social anthropology, history, migration and diaspora studies, religion, especially Sikh studies, cultural studies, as well as the Sikh diaspora worldwide
    Description / Table of Contents: Chapter 1: BiharChapter 2: OdishaChapter 3: KolkataChapter 4: AssamChapter 5: ShillongChapter 6: Manipur
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518300350
    Language: German
    Pages: 523 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2435
    Uniform Title: Esquisses algériennes (OT)
    DDC: 305.892765
    RVK:
    Keywords: Algeria Economic conditions ; 19th century ; Algeria Economic conditions ; 20th century ; Algeria History ; 20th century ; Algeria Social conditions ; 19th century ; Algeria Social conditions ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Algerien ; Soziokultureller Wandel ; Algerienkrieg ; Kulturanthropologie ; Soziologie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781032229966 , 9781032217765
    Language: English
    Pages: IX, 139 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Routledge studies in social and political thought
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Praxeologie ; Soziales Handeln ; Sozialer Wandel ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783518299739
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , Illustrationen, Karten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2373
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Dissertation note: Dissertation [Friedrich-Schiller-Universität Jena] [2020]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Paperback / softback ; Stadtsoziologie ; Öffentlichkeit ; Zeiterfahrung ; (VLB-WN)2710: Taschenbuch / Sozialwissenschaften allgemein ; Moderne ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Moderne
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 640-704 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518772898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (704 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation [Friedrich-Schiller-Universität Jena] [2020]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Paperback / softback ; Stadtsoziologie ; Öffentlichkeit ; Zeiterfahrung ; (VLB-WN)2710: Taschenbuch / Sozialwissenschaften allgemein ; Moderne ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Moderne
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 640-704 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518300138 , 351830013X
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2413
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Keywords: Soziologie ; Philosophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518772898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (704 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauer, Alexandra, 1984 - Mensch ohne Welt
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Öffentlichkeit ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Soziologische Theorie ; Vergesellschaftung ; Individuum ; Soziologie ; Gesellschaft ; Moderne
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Prolog -- Zum Weltbegriff -- Geschichte, Öffentlichkeit und Stadt als Dimensionen des Weltverhältnisses -- Vom Nutzen und Nachteil des Epochenbegriffs für die Soziologie -- Methode und Darstellung -- Aufbau und Gliederung -- Erster Akt: Zeit und Geschichte -- I. Zeitstrukturen und Zeitbewusstsein in der Vormoderne -- 1. Naturzeit und mythische Zeit -- 2. Geschichtsschreibung und Heilsgeschehen -- 3. Denaturalisierung und Säkularisierung -- II. Uhr und Dampfmaschine oder der Aufbruch in eine neue Zeit -- 1. Die Entwicklung der Uhr und die »Erfindung des Erfinders« -- 2. Die Räderuhr mit mechanischer Hemmung und die monastische Zeitordnung -- 3. Die Stundenuhr und die Zeit der Stadt -- 4. Die Taschenuhr und die Zeit des Handelskapitalismus -- 5. Die Stechuhr und die Zeit der Fabrik -- 6. Die Weltzeit und die Zeit der Eisenbahn -- III. Die Entdeckung der Geschichte -- 1. Verzeitlichung und Beschleunigung -- 2. Die Geburt der Geschichtsphilosophie aus der Erfahrung der Katastrophe -- 3. Politik als Triebkraft gesellschaftlicher Veränderung -- 4. Der Riss, der durch die Zeit geht -- IV. Das Veralten der Uhr -- 1. Das Schwinden öffentlicher Uhren und die Verzeitlichung der Zeit -- 2. Das Zeitalter globaler Gleichzeitigkeit und das neue Zeit-Raum-Regime -- 3. Von der Armbanduhr zur Quarzuhr. Zeit im flexiblen Kapitalismus -- 4. Die Digitaluhr und das postindustrielle Zeitregime -- V. Das Ende der Geschichte -- 1. Linearer Fortschritt oder ewige Wiederkehr? -- 2. »Gegenwartsschrumpfung« oder »breite Gegenwart« -- 3. Vom Fortschritt zum Risiko -- 4. Nostalgie oder die Umwendung des historischen Blicks -- Zweiter Akt: Öffentlichkeit -- VI. Die Entstehung des privaten Weltverhältnisses -- 1. Ein kurzer Abriss des Verhältnisses von öffentlich und privat bis zur Neuzeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783518299241
    Language: German
    Pages: 657 Seiten
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2324
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Humanökologie ; Anthropozän ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Gaia ; Klimawandel ; Latour ; Anthropozän ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Soziologie ; Humanökologie ; Anthropozän ; Anthropozän ; Humanökologie ; Soziologie
    Abstract: Markus Schroer plädiert in seinem neuen Buch für eine umfassende Ausweitung der soziologischen Denkzone angesichts der Herausforderungen des Anthropozäns. Dieses ist nicht bloß der Begriff für ein neues geologisches Zeitalter, sondern steht für eine umfassende Infragestellung des bisherigen Selbstverständnisses des Menschen und seiner bisherigen Auffassung von Natur, Kultur und Gesellschaft. Geosoziologie untersucht unter Rückgriff auf klassische und aktuelle Texte, wie Böden, Steine, Berge, Meere, Pflanzen, Tiere und Menschen in wechselnden Nachbarschafts-, Konkurrenz- und Kooperationsbeziehungen die Erde als Raum des Lebens gestalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9781032018607 , 9781032018621
    Language: English
    Pages: 210 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge advances in sociology 319
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahmud, Basem Emotions and belonging in forced migration
    DDC: 956.9104/231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced migration ; Political refugees ; Refugees Social conditions ; Syrischer Flüchtling ; Asylbewerber ; Migration ; Emotionales Verhalten ; Soziologie ; Geschichte 2010-
    Abstract: "Emotions and Belonging in Forced Migration takes a sociology of emotions approach to gain a better understanding of the present situation of forced migration. Furthermore, it helps to bring the voices and views of forced migrants to academic and public debates in Western society, where they have been generally absent and often investigated with predefined concepts and categories based on theories having little relevance to their cultural and social experiences. This work, however, is based on an inductive methodology that carefully carries the voices of forced migrants throughout the research. Therefore, it will be of interest for various audiences from different disciplines in social sciences, as for any readers seeking to learn more about the refugees in his building, neighbourhood, city, or country. Finally, it provides an insightful lens for those who wants to know more about Syria and the Arab uprisings after 2010: It is the first study of what Syrians feel during the entirety of their difficult ordeal fleeing Syria, traversing different countries in the global South, and landing in Western ones. No other book treats this thematic focus with the same geographic and temporal breadth"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 5. Auflage, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitik ; Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Globalisierung ; Klimaschutz ; Ökologie ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781032047003 , 9781032012070
    Language: English
    Pages: xxi, 233 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    DDC: 305.695095409041
    Keywords: Asiatische Geschichte ; Cultural studies ; HISTORY / Asia / India & South Asia ; HISTORY / General ; Regional geography ; Regional studies ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social & cultural history ; Sociology ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Soziologie ; Asia ; Indischer Subkontinent
    Abstract: This volume explores Parsee culture and society derived through essays from the Journal of Anthropological Society of Bombay (1886 - 1936). Through eesays by Jivanji Jamshedji Modi, Bomanjee Byramjee Patell, Rustamji Munshi, eminent Parsee scholars, it discusses the social and cultural frameworks in the Parsee life nearly a 100 years ago
    Description / Table of Contents: PART I: Birth and Initiation 1. Birth customs and ceremonies of the Parsees 2. Parsee life in Parsee songs: cradle songs 3. The baby language among the Parsees 4. The initiation ceremonies and customs of the Parsees Marriage Marriage 5. Marriage customs among the Parsees and their comparison with similar customs of other nations 6. Some Parsee marriage customs. How far they are borrowed from the Hindus? 7. A few marriage songs of the Parsees at Nargol, Part I 8. A few marriage songs of the Parsees at Nargol, Death 9. On the funeral ceremonies of the Parsees, their origin and explanation 10. Notes on the Towers of Silence in India 11. The first-year funeral expenses of a Parsee of the last century (1763) 12. A vahi or register of the dead of some of the Parsees of Broach and a Parsee martyr mentioned in it 13. Another Parsee martyr of Broach PART II 14. Statistics of births, deaths and marriages among the Parsees of Bombay during the last ten years (1881-1890) 15. Statistics of births, deaths and marriages among the Parsees of Bombay during the last ten years (1891-1900) 16. A Parsee deed of partition more than 150 years old: a form of slavery referred to therein Folklore 17. A few Parsee riddles - I 18. A few Parsee riddles - II 19. Omens among the Parsees 20. Charms or amulets for some diseases of the eye.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518763575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2299
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Hans-Peter, 1951 - Krise und Kritik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology History 19th century ; Sociology History 20th century ; Electronic books ; Soziologie ; Geschichte
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518769850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783518770139
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2355
    Parallel Title: Erscheint auch als Lost in perfection
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse;Soziologie;Selbstoptimierung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783518770436
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Series Statement: edition suhrkamp 2771
    Uniform Title: Où suis-je?
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - 2022 Wo bin ich?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Anthropozän ; Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Gesellschaft ; Latour, Bruno 1947-2022 ; COVID-19 ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Umwelt ; Gesellschaft ; Kultur ; Anthropozän ; Klimaänderung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518766781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2337
    Parallel Title: Erscheint auch als Stäheli, Urs, 1966 - Soziologie der Entnetzung
    DDC: 302.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vernetzung ; Depersonalisation ; Informationsüberlastung ; Theoriebildung ; Terminologie ; Netzwerktheorie ; Internet;digital;Detox ; Vernetzung ; Vermeidung ; Soziologie ; Organisation ; Digitalisierung ; Infrastruktur ; Vernetzung ; Reduktion ; Soziologie ; Vernetzung ; Kritik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518766750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2330
    Parallel Title: Erscheint auch als Röcke, Anja, 1978 - Soziologie der Selbstoptimierung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Leistung;Quantifizierung;Optimierung ; Hochschulschrift ; Selbstmanagement ; Leistungssteigerung ; Enhancement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Note: Danksagung: Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die ich am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin geschrieben habe
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518766750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2330
    Parallel Title: Erscheint auch als Röcke, Anja, 1978 - Soziologie der Selbstoptimierung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Selbstmanagement ; Leistungssteigerung ; Enhancement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I Selbstoptimierung - eine Leitidee der Gegenwart -- II Optimum, Optimierung, Selbstoptimierung. Begriffshistorische Perspektiven -- II.1 Optimum -- II.2 Optimierung -- II.3 Selbstoptimierung -- II.4 Optimierungssemantik und Gesellschaftsstruktur -- III Selbstoptimierende Praktiken - Übersicht und erste historische Perspektivierung -- III.1 Typologie selbstoptimierender Praktiken -- III.2 Gibt es historische Prototypen von Selbstoptimierung? -- IV Grundlagen der Idee von Selbstoptimierung - eine Spurensuche in der westlichen Moderne -- IV.1 Bildung (Wilhelm von Humboldt) -- IV.2 Fortschritt (Marquis de Condorcet) -- IV.3 Rationalisierung (Max Weber) -- IV.4 Selbstrationalisierung (Gustav Großmann) -- Exkurs: Therapeutisierung des Selbst -- IV.5 Selbstoptimierung als Endmoräne des Fortschritts? -- V Selbstoptimierung in der kultursoziologischen Diskussion in Deutschland -- V.1 Optimierung im Kontext von Gouvernementalität und Biomacht (Michel Foucault) -- V.2 Theoretische Einbettungen von Optimierung und Selbstoptimierung -- V.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede -- VI Eine analytische Perspektive auf Selbstoptimierung -- VI.1 ›Sorge um sich‹ -- VI.2 Der analytische Kern von Selbstoptimierung -- VI.3 Selbst und Selbstverhältnisse -- VI.4 Selbstoptimierung als Praxis -- VI.5 Selbstoptimierung als Subjektivierung und als Lebensführung -- VI.6 Zusammenfassung -- VII Selbstoptimierung heute -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis von Abbildungen und Tabellen -- Danksagung.
    Note: Danksagung: Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die ich am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin geschrieben habe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783518299555 , 3518299557
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 18 cm
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2355
    Uniform Title: Lost in Perfection
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Lost in perfection
    Parallel Title: Erscheint auch als Lost in perfection
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783518298992
    Language: German
    Pages: 419 Seiten , Diagramme
    Edition: Erste Auflage, Orginalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Krause, Skadi, 1970 - Zum Selbstverständnis der Soziologie als Wissenschaft 2021
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2299
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Hans-Peter, 1951 - Krise und Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Hans-Peter, 1951 - Krise und Kritik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Geschichte
    Abstract: Alle "klassischen" Soziologen des 19. und 20. Jahrhunderts versuchten, die große Transformation von der vormodernen zur modernen Gesellschaft zu verstehen und zu erklären. Sie beschritten dazu neue theoretische wie methodische Wege und legten paradigmatische Analysen vor, die in zündenden Zeitdiagnosen gipfelten. Ihre Stichworte lauten: Demokratie (Tocqueville), Kapitalismus (Marx), Moral (Durkheim), Kultur (Simmel) und Rationalisierung (Weber). "Krise und Kritik" stellt die Deutungsversuche dieser Klassiker in fünf Porträts vor, bettet sie in allgemeine Überlegungen zur Moderne ein und zeigt, dass ihre Problemlagen noch immer die unseren sind
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 379-404 , Hier auch später erschienene, unveränderte als Auflage bezeichnete Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299371
    Language: German
    Pages: 551 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2337
    Parallel Title: Erscheint auch als Stäheli, Urs, 1966 - Soziologie der Entnetzung
    DDC: 302.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vernetzung ; Depersonalisation ; Informationsüberlastung ; Theoriebildung ; Terminologie ; Netzwerktheorie ; Vernetzung ; Vermeidung ; Soziologie ; Organisation ; Digitalisierung ; Infrastruktur ; Vernetzung ; Reduktion ; Soziologie ; Vernetzung ; Kritik
    Abstract: Netzwerke durchdringen heute nahezu jeden gesellschaftlichen Bereich, und lange Zeit galt: je vernetzter, desto besser! Diese Vernetzungseuphorie ist aber inzwischen ein Stück weit verflogen. Die ständige Erreichbarkeit fordert ihren Preis, Open-Office-Architekturen geraten zunehmend in die Kritik und neue Sicherheitsrisiken sorgen für Unruhe. Ausgehend von solchen Krisendiagnosen denkt Urs Stäheli in diesem Buch auf dreifache Weise über die Grenzen der Vernetzung nach - als Kritik an relationalen Sozialtheorien, als kultursoziologische Analyse von Figuren der Entnetzung und als genealogisch angelegte Untersuchung von Praktiken der Entnetzung in verschiedenen Feldern. "Insgesamt ist Stäheli ein kluges und vielschichtiges Buch über die Dialektik von Ver- und Entnetzung gelungen, eine nicht völlig mühelos konsumierbare, aber umfassende Kartierung eines so aktuellen wie elementaren Phänomens. In der Natur der anregenden Sache liegt, dass Richtungen auffallend sind, in die man weiterdenken könnte. Die erste Frage, die sich stellt, ist die durchaus klassisch soziologische nach den sozialen Trägergruppen der Prozesse der Vernetzung und der Rückzugsstrategien" (SZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 503-545
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783518127711 , 3518127713
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11 cm
    Series Statement: edition suhrkamp 2771
    Uniform Title: Où suis-je?
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - 2022 Wo bin ich?
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Anthropozän ; Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Gesellschaft ; Latour, Bruno 1947-2022 ; COVID-19 ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Umwelt ; Gesellschaft ; Kultur ; Anthropozän ; Klimaänderung ; Soziologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783518587751
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachindustrielle Gesellschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher Analysen, welche die gegenwärtige Gesellschaft als ganze in den Blick nehmen, ihre Strukturmerkmale und Dynamiken untersuchen und vielleicht sogar Wege aus der krisenhaften Entwicklung aufzeigen. In jüngster Zeit haben Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa großangelegte, jedoch ganz unterschiedlich akzentuierte Gesellschaftstheorien vorgelegt, welche die gegenwärtigen Debatten über die Spätmoderne maßgeblich bestimmen. In diesem gemeinsamen Buch treten sie nun in einen kritischen Dialog. Ausgehend von dem geteilten Anliegen, dass die Analyse der Moderne als Sozialformation ins Zentrum einer Soziologie gehört, die ihre Aufgabe der Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst ernst nimmt, entfalten sie in umfangreichen Essays zunächst ihre je eigene gesellschaftstheoretische Perspektive: Während Reckwitz "soziale Praktiken", "Kontingenz" und "Singularisierung" als Leitbegriffe wählt, entscheidet sich Rosa für "Beschleunigung", "Steigerung" und "Resonanz". Im zweiten Teil des Buches spitzen sie ihre Positionen nochmals zu, arbeiten Gemeinsamkeiten heraus, markieren aber auch grundlegende Differenzen - und zwar im direkten, von Martin Bauer moderierten Gespräch. „Die Soziologen Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa haben beide in großen Werken die krisenhafte Gegenwart untersucht – ihre Vorstellungen darüber unterscheiden sich grundsätzlich. Jetzt legen sie ein gemeinsames Buch vor, in dem sie ihre Ideen von Theorie und Gesellschaft miteinander diskutieren, auf der Suche nach Ähnlichkeiten in der Differenz“ (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für November 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Gesellschaftstheorie als Werkzeug , Best account : Skizze einer systematischenTheorie der modernen Gesellschaft , Moderne und Kritik : ein Gespräch mit Martin Bauer , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 351807640X , 9783518076408
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Nymoen, Ole Influencer
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Soziologie ; Wirtschaft ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter ; Influencer ; Suggestivwerbung
    Abstract: Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub. „Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt haben ein Buch über Influencer geschrieben. Es könnte spannend sein, wenn der herablassende Ton nicht wäre“ (jetzt.de)
    Note: Literaturverzeichnis. Seite 183-192 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299302 , 3518299301
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2330
    Parallel Title: Erscheint auch als Röcke, Anja, 1978 - Soziologie der Selbstoptimierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Röcke, Anja, 1978 - Soziologie der Selbstoptimierung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selbstmanagement ; Leistungssteigerung ; Enhancement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Abstract: Produktiver arbeiten, mehr leisten! Noch fitter werden, noch schöner! Selbstoptimierung steht im Mittelpunkt gegenwärtiger sozialer Anforderungen und individueller Sinnwelten kapitalistischer Gesellschaften. Doch was ist mit Selbstoptimierung genau gemeint? Handelt es sich um ein neues Phänomen? Welche individuellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Konsequenzen hat es? Entlang dieser drei Fragen entwickelt Anja Röcke eine so klare wie grundlegende Begriffsdefinition, diskutiert die Geschichte der Selbstoptimierung und bestimmt die Faktoren, die Selbstoptimierung als gleichermaßen zentrales wie ambivalentes Phänomen der spätmodernen Gesellschaft ausmachen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-255 , Danksagung: Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die ich am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin geschrieben habe , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Socialnet.de)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Socialnet.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783518587720 , 3518587722
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , 20 cm x 12.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783518469989
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783518299180
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783518298084
    Uniform Title: What is sexual capital?
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Soziologie ; Sexualität ; Neoliberalismus ; Erotik ; Kapital ; Symbolisches Kapital ; Attraktion ; Sexualverhalten ; Soziologie ; Kapitalismuskritik ; Sexualforschung ; Sexualität ; Wirtschaft ; Sexualität ; Kapital ; Soziologie ; Neoliberalismus ; Attraktion ; Erotik ; Sexualverhalten ; Symbolisches Kapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783518469989
    Language: German
    Pages: 242 S. , 21 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4998
    Uniform Title: Happycratie
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Individualismus ; Optimismus ; Authentizität ; Erfolg ; Glück ; Leitbild ; Selbstdisziplin ; Neoliberalismus ; Selbstmanagement ; Positive Psychologie ; Positive Psychologie ; Neoliberalismus ; Glück ; Erfolg ; Selbstmanagement ; Selbstdisziplin ; Leitbild ; Soziologie ; Alltag ; Glück ; Positive Psychologie ; Neoliberalismus ; Glück ; Erfolg ; Selbstmanagement ; Selbstdisziplin ; Leitbild
    Note: Literaturverz. S. 212 - [243]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , 18 cm, 475 g
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Individualisierung ; Entfremdung ; Weltbild ; Soziologie ; Selbstwirksamkeit ; Beschleunigung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gesellschaft ; Lebensqualität ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781138182509 , 9780367616397
    Language: English
    Pages: xvii, 503 Seiten
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge international handbook of religion in global society
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge international handbook of religion in global society
    DDC: 200
    Keywords: Religion ; Religions ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Religion ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783518763599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (709 Seiten)
    Edition: Überarbeitete Neuauflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Postmoderne ; Ästhetik ; Soziologie ; Moderne ; Individuum ; Subjekttheorie ; Singularität ; Moderne ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Subjektivismus ; Individualismus ; Moderne ; Kulturtheorie ; Individuum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 9780367197834
    Language: English
    Pages: 165 pages
    Series Statement: Visual modernities
    Parallel Title: Erscheint auch als Hudson, Martyn, author Visualising the empire of capital
    DDC: 306.3
    Keywords: Kapitalismus ; Soziologie ; Visualisierung ; Capitalism Social aspects ; Civilization, Modern ; Visual sociology
    Abstract: Introduction: sight, lucidity and the empire of capital -- Camera obscura: optics of modernity -- Visuality in capital -- Machines, monsters and capital -- The Crystal Palace -- The burning library: memory and seeing machines -- Reading the invisible in capital -- The dark forest: trees, space and time -- Senses and counter-capital.
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9780367662899
    Language: English
    Pages: xii, 216 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge series on Asian migration 3
    Series Statement: Routledge series on Asian migration
    DDC: 305.9/069120951132
    RVK:
    Keywords: Immigrants Social conditions ; Aliens Social conditions ; Foreign workers Social conditions ; Shanghai (China) Emigration and immigration ; Economic aspects ; Shanghai (China) Emigration and immigration ; Social aspects ; China ; Schanghai ; Migration ; Einwanderer ; Soziologie
    Abstract: Preface: my hypothetical Shanghai -- Migrant Shanghai: studying expatriate communities -- Expatriate narratives: belonging and not belonging in the global city -- Expatriate geographies: from expat bubbles to urban place making -- Expatriate society: porous boundaries and fragile linkages -- Mobile talents: expatriates in transnational fields of work -- Sexual mobilities: from self-development to sexual settlement -- Raising cosmopolitans: expatriate educational strategies -- Rethinking expatriate communities in the era of the Chinese dream
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783518298169
    Language: German
    Pages: 241 Seiten
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Schriften / Pierre Bourdieu ; herausgegeben von Franz Schultheis und Stephan Egger Band 9
    Series Statement: Schriften zur Kultursoziologie 1
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2216
    Series Statement: Bourdieu, Pierre 1930-2002 Schriften zur Kultursoziologie ; 1 Schriften.
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie ; Sprache
    Description / Table of Contents: Der Fetisch Sprache -- Zur Ökonomie des sprachlichen Tauschs (1977) -- Zur Ökonomie des sprachlichen Tauschs (1982) -- Der sprachliche Markt -- John B. Thompson: Bourdieu über Sprache - eine Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9780367255107 , 9780429288142
    Language: English
    Pages: xi, 260 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Additional Information: Rezensiert in Alkan, Hilal [Rezension von: Urban neighbourhood formations] 2021
    Series Statement: Routledge studies in urbanism and the city
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban neighbourhood formations
    Keywords: Neighborhoods ; Community life ; Sociology, Urban ; Neighborhoods ; Developing countries ; Community life ; Developing countries ; Sociology, Urban ; Developing countries ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; bisacsh ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; bisacsh ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Wohngebiet ; Stadtteilplanung ; Soziologie ; Stadtbezirk ; Stadtsoziologie ; Stadtforschung ; Geowissenschaften ; Geografie ; Sozialwissenschaften ; Sozialgeografie ; Anthropogeografie
    Abstract: "This book examines the formation of urban neighbourhoods in the Middle East, Africa, and South Asia. It departs from 'neighbourhoods' to consider identity, coexistence, solidarity, and violence in relations to a place. Urban Neighbourhood Formations revolves around three major aspects of making and unmaking of neighbourhoods: spatial and temporal boundaries of neighbourhoods, neighbourhoods as imagined and narrated entities, and neighbourhood as social relations. With extensive case studies from Johannesburg to Istanbul and from Jerusalem to Delhi, this volume shows how spatial amenities, immaterial processes of narrating and dreaming, and the lasting effect of intimacies and violence in a neighbourhood are intertwined and negotiated over time in the construction of moral orders, urban practices, and political identities at large. This book offers insights into neighbourhood formations in an age of constant mobility and helps us understand the grassroots-level dynamics of xenophobia and hostility, as much as welcoming and openness. It would be of interest for both academics and more general audiences, as well as for students of undergraduate and postgraduate courses in Urban Studies and Anthropology"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 978-1-138-21410-1 , 978-1-138-21409-5 , 978-1-315-44676-9 /(e-book)
    Language: English
    Pages: 166 S.
    Edition: First published
    Series Statement: Classical and Contemporary Social Theory
    Keywords: Tod Massenmedien ; Selbstmord ; Terrorismus ; Soziologie
    Abstract: "In modern times, death is understood to have undergone a transformation not unlike religion. Whereas in the past it was out in the open, it now resides mostly in specialized spaces of sequestration - funeral homes, hospitals, and other medical facilities. A mainstay in so-called traditional societies in the form of ritual practices, death was usually messy but meaningful, with the questions of what happens to the dead or where they go lying at the heart of traditional culture and religion. In modernity, however, we are said to have effectively sanitized it, embalmed it and packaged it - but it seems that death is back. In the current era marked by economic, political and social uncertainty, we see it on television, on the Internet; we see it almost everywhere. (Inter)Facing Death analyzes the nexus of death and digital culture in the contemporary moment in the context of recent developments in social, cultural and political theory. It argues that death today can be thought of as "interfaced," that is mediated and expressed, in various aspects of contemporary life rather than put to the side or overcome as many narratives of modernity have suggested. Employing concepts from anthropology, sociology, media studies and communications, (Inter)Facing Death examines diverse phenomena where death and digital culture meet, including art, online suicide pacts, the mourning of celebrity deaths, terrorist beheadings and selfies. Providing new lines of thinking about one of the oldest questions facing the human and social sciences, this book will appeal to scholars and students of social and political theory, anthropology, sociology and cultural and media studies with interests in death"--
    Description / Table of Contents: Acknowledgments Introduction: the (inter)face in an era of pervasive death 1 Beyond finitude: the place of death in the modern human sciences 2 "Let`s die together": online suicide pacts in East Asia (with Nurul Amillin Hussain) 3 Rethinking personhood: death selfies, digital remains and dividuals4 The coronation of Choi Jin-sil: celebrity death, media events and civil religiosity 5 Terror as death regime: the spectacle of beheading 6 The state, death and memory in the work of Ai Weiwei 7 Image-ing the tragic: the metapicture of banal suffering 8 Life in an uncertain era: biopolitics, thanatopolitics and necropoliticsIndex
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3518469983 , 9783518469989
    Language: German
    Pages: 242 Seiten
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4998
    Uniform Title: Happycratie
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Erfolg ; Glück ; Leitbild ; Selbstdisziplin ; Neoliberalismus ; Selbstmanagement ; Positive Psychologie ; Positive Psychologie ; Neoliberalismus ; Glück ; Erfolg ; Selbstmanagement ; Selbstdisziplin ; Leitbild ; Soziologie ; Alltag ; Glück ; Positive Psychologie ; Neoliberalismus ; Glück ; Erfolg ; Selbstmanagement ; Selbstdisziplin ; Leitbild
    Abstract: Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert seit den neunziger Jahren die Zahl der Glücksseminare, Glücksratgeber und Happiness-Indizes. Heute liegt es an uns selbst, negative Gefühle zu blockieren, uns selbst zu optimieren und Achtsamkeit zu praktizieren. Dann – so das Heilsversprechen – kommt auch das Glück. Doch was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn der Staat sich zunehmend nicht mehr für soziale Gerechtigkeit oder ein funktionierendes Gesundheitssystem zuständig fühlt und den Bürgerinnen und Bürgern einer ultra-individualistischen Gesellschaft die gesamte Verantwortung für das eigene Schicksal übertragen wird? Die israelische Soziologin Eva Illouz und der spanische Psychologe Edgar Cabanas beschreiben (...) das gefährliche Potential, das sich hinter der millionenschweren Glücksindustrie verbirgt – und zeigen auf, wer die Nutznießer und wer die Verlierer dieses vermeintlich positiven Trends sind. (Klappentext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Die deutsche Übersetzung folgt dem englischen Originalmanuskript und berücksichtigt zugleich Änderungen der französischen Erstausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9780367371616
    Language: English
    Pages: 187 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Complexity in social science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social ecology Philosophy ; Human ecology Philosophy ; Sociology Philosophy ; Humanökologie ; Soziologie ; Soziologie ; Humanökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783518298626 , 3518298623
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2262
    Parallel Title: Erscheint auch als Was stimmt nicht mit der Demokratie?
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Kapitalismus ; Soziologie ; Konferenzschrift 2018 ; Demokratie ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 254-269 , "Den Kern des dialogischen Austauschs bildete ein eintägiger Workshop im Mai 2018 in Jena, der die im ersten Teil des vorliegenden Bandes versammelten Aufsätze von Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa zum Gegenstand hatte. ... Die Kontroverse in Jena ... wurde aufgezeichnet, transkribiert und findet sich in gekürzter Fassung im zweiten Teil dieses Bandes." - Einleitung (S. 9) , Enthält 13 Beiträge , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9780815382638
    Language: English
    Pages: xii, 216 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Routledge series on Asian migration 3
    Series Statement: Routledge series on Asian migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Farrer, James International migrants in China's global city
    DDC: 305.9/069120951132
    RVK:
    Keywords: Immigrants Social conditions ; Aliens Social conditions ; Foreign workers Social conditions ; Shanghai (China) Emigration and immigration ; Economic aspects ; Shanghai (China) Emigration and immigration ; Social aspects ; China ; Schanghai ; Migration ; Einwanderer ; Soziologie
    Abstract: Preface: my hypothetical Shanghai -- Migrant Shanghai: studying expatriate communities -- Expatriate narratives: belonging and not belonging in the global city -- Expatriate geographies: from expat bubbles to urban place making -- Expatriate society: porous boundaries and fragile linkages -- Mobile talents: expatriates in transnational fields of work -- Sexual mobilities: from self-development to sexual settlement -- Raising cosmopolitans: expatriate educational strategies -- Rethinking expatriate communities in the era of the Chinese dream
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9780429464447
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 177 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Reith, Gerda, 1969 - Addictive consumption
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Consumption (Economics) ; Consumption (Economics) Social aspects ; Verbraucherverhalten ; Essgewohnheit ; Spielsucht ; Drogenabhängigkeit ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9780815357544
    Language: English
    Pages: xiii, 268 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge environmental humanities
    Series Statement: earthscan from Routledge
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural sustainability
    Parallel Title: Erscheint auch als Meireis, Torsten, 1964 - Cultural Sustainability
    DDC: 304.2
    Keywords: Sustainable development Social aspects ; Social sciences ; Humanities ; Global ; Global ; Philosophie ; Philosophy ; Global Dauerhafte Entwicklung ; Relation ; Kultur ; Konzeption ; Ethische Grundsätze ; Wertesystem ; Sustainable Development Goals ; Nutzbarmachung von Forschungsergebnissen ; Forschungsgegenstand ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Kunst ; Literatur ; Global Sustainable development ; Relation(s) ; Culture ; Concepts ; Ethical principles ; Systems of value ; Application of research results ; Subjects of research ; Social sciences ; Humanities ; Arts ; Literature ; Philosophie Religionswissenschaft ; Soziologie ; Wirtschaftswissenschaften ; United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization ; Ziele und Programme internationalen Akteurs ; Kulturelles Erbe ; Kulturelle Vielfalt ; Genozid ; Kulturelle Faktoren ; Schutz von Kulturgütern ; Universale Prinzipien der internationalen Ordnung ; Modernisierung ; Entwicklungshemmnisse ; Konsumverhalten ; Wirtschaftliches Verhalten ; Raumfahrt ; Umweltfaktoren ; Kulturkritik ; Kulturprojekt ; Deutschland ; Wald ; Satire ; Philosophy Religious studies ; Sociology ; Economics ; Aims and programmes of international actors ; Cultural heritage ; Cultural diversity ; Genocide ; Cultural factors ; Cultural property protection ; Universal principles of international order ; Modernization ; Obstacles to development ; Consumer behaviour ; Economic behaviour ; Space flight ; Environmental factors ; Cultural criticism ; Cultural projects ; Germany ; Forests ; Satire ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Nachhaltigkeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9780367188931 , 9780367188894
    Language: English
    Pages: xi, 266 Seiten
    Edition: 1 edition
    Series Statement: Economics as social theory 49
    Series Statement: Economics as social theory
    Parallel Title: Erscheint auch als Lawson, Tony, 1950 - The nature of social reality
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie ; Ontologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis
    ISBN: 9781315141640
    Language: English
    Pages: 1 Online-Resource
    Series Statement: Classical and contemporary social theory
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Interaktionalismus ; Soziologie ; Kriminologie
    Note: Description based on CIP data; resource not viewed.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 9781138091757 , 9781138091764
    Language: English
    Pages: xii, 173 Seiten
    Series Statement: Classical and contemporary social theory
    DDC: 301
    Keywords: Sociology ; Philosophy ; Soziologie ; Dekonstruktion ; Forschungsmethode
    Abstract: Elements and origins of the unmasking style -- Elements of unmasking -- Unveiling religion, unmasking society -- The marxian template -- Illusion more closely considered -- O, sociology -- Unmasking in sociology : for, against, for and against, maybe -- Humanism and pragmatism : unmasking, debunking, and unveiling in the sociology of -- Peter Berger and Luc Boltanski -- Avoiding unmasking in an unmasking age -- Avoiding unmasking -- Appendix: Disclosing, enclosing, surveilling -- References -- Index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781138654563 , 1138654566 , 9781315623177 , 9781317225218 , 9781317225225 , 9781317225201
    Language: English
    Pages: xiv, 355 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of contemporary Timor-Leste
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Osttimor ; Handbuch ; Geschichte ; Governance ; Soziologie ; Kultur ; Sozialpolitik ; Diplomatie ; Beziehung
    Abstract: "Reflecting on the legacies of Timor-Leste's remarkable journey from colonialism to sovereign and democratic Independence, the Routledge Handbook of Contemporary Timor-Leste provides a comprehensive and up-to-date reference work on all aspects of life in Timor-Leste. Following an introduction and overview of the country, the Handbook is divided into five parts: - Politics and governance - Economics and development - Social policies and the terms of inclusion - Cultural impacts - Regional Relations Written by an international team of experts, the Handbook covers the principle concerns that have contributed significantly to the shape and character of contemporary Timor-Leste. It will be a useful and important reference guide for students, scholars and policy-makers with an interest in International Relations, Southeast Asian Studies and Peace Studies"-- Provided by publisher.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3518073621 , 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Auflage 2019, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - Das terrestrische Manifest
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Ökologie ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Globalisierung ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781138683167 , 9781138683150
    Language: English
    Pages: x, 303 Seiten , Illustrationen
    Edition: Second edition
    DDC: 306.4830973
    RVK:
    Keywords: Sportfan ; Psychologie ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis 229-293 , Previous edition: 2001.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780887387692 , 9781138528864
    Language: English
    Pages: 185 Seiten
    Series Statement: Sociology
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodologie ; Soziologie ; Forschung ; Datenverarbeitung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Datenverarbeitung ; Soziologie ; Forschung ; Datenverarbeitung ; Methodologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9780367212926 , 9780367215736
    Language: English
    Pages: xxv, 355 Seiten
    Edition: [Nachdruck]
    Series Statement: AAAS selected symposium 34
    Series Statement: AAAS selected symposium
    Parallel Title: ebook version
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kulturanthropologie ; Dorf ; Villages ; Sociology, Rural ; Sociology, Rural ; Villages ; Aufsatzsammlung ; Dorf ; Kulturanthropologie ; Soziologie
    Note: First published 1980 by Westview Press
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783518127414 , 3518127411
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , 1 Diagramm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2741
    Parallel Title: Erscheint auch als Misik, Robert, 1966 - Die falschen Freunde der einfachen Leute
    DDC: 305.562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Kultur, Politische ; Soziologie ; Westliche Welt ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Politische Einstellung ; Populismus ; Westliche Welt ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Politische Einstellung ; Populismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783518762974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Lütten Klein
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Lebensweisen ; DDR-Geschichte ; Soziologie ; Electronic books ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein
    Abstract: Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. Als die Mauer fällt, ist er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. Währenddessen kämpft seine Heimat mit den Schattenseiten der Wiedervereinigung: Statt blühender Landschaften prägen verrostende Industrieruinen die Szenerie. Mit der neuen Freiheit und dem Massenkonsum kommen Erfahrungen sozialer Deklassierung. 30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz. Er spricht mit Weggezogenen und Dagebliebenen, er schaut zurück auf das Leben in einem Staat, den es nicht mehr gibt. Wie veränderte sich die Sozialstruktur, wie die Mentalitäten? Was sind die Ursachen für Unzufriedenheit und politische Entfremdung in den neuen Ländern? Wie wurde aus der Stadt, in der er gemeinsam mit Kindern aller Schichten seine Jugend verbrachte, ein Ort sozialer Spaltung? Viele der Spannungen, so sein Fazit, die sich in Ostdeutschland beobachten lassen, haben ihren Ursprung in der DDR-Zeit. Doch wurden sie durch die Transformation nicht aufgehoben. Vielmehr verschärften sie sich zu gesellschaftlichen Frakturen, die unser Land bis heute prägen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , 18 cm
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2272
    Uniform Title: Resonanz
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Rosa, Hartmut, 1965 - Resonanz
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Gesellschaftsordnung ; Entwicklung ; Soziokultureller Wandel ; Situation ; Aktualität ; Soziologie ; Kritische Theorie ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz ; Gesellschaft ; Soziologie ; Individualismus ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Weltbild ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen , Literaturverzeichnis: S. 767 - 798
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-1-138-65200-2 , 978-1-315-62449-5 /E-Book
    Language: English
    Pages: xxii, 447 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge Handbooks
    Keywords: Entwicklungszusammenarbeit Entwicklungsländer ; Außenpolitik ; Entwicklungsethnologie ; Soziologie ; Beziehungen, internationale ; Beziehungen Afrika-Asien ; Beziehungen Afrika-Amerika ; Pan-Afrikanismus ; Klimawandel
    Abstract: South-South cooperation is becoming ever more important to states, policy-makers and academics. Many Northern states, international agencies and NGOs are promoting South-South partnerships as a means of `sharing the burden` in funding and undertaking development, assistance and protection activities, often in response to increased political and financial pressures on their own aid budgets. However, the mainstreaming of Southern-led initiatives by UN agencies and Northern states is paradoxical in many ways, especially because the development of a South-South cooperation paradigm was originally conceptualised as a necessary way to overcome the exploitative nature of North-South relations in the era of decolonisation.This handbook critically explores diverse ways of defining `the South` and of conceptualising and engaging with `South-South relations.` Through 30 state-of-the-art reviews of key academic and policy debates, the handbook evaluates past, present and future opportunities and challenges of South-South cooperation, and lays out research agendas for the next 5-10 years. The book covers key models of cooperation (including internationalism, Pan-Arabism and Pan-Africanism), diverse modes of South-South connection, exchange and support (including South-South aid, transnational activism, and migration), and responses to displacement, violence and conflict (including Southern-led humanitarianism, peace-building and conflict resolution). In so doing, the handbook reflects on decolonial, postcolonial and anticolonial theories and methodologies, exploring urgent questions regarding the nature and implications of conducting research in and about the global South, and of applying a `Southern lens` to a wide range of encounters, processes and dynamics across the global South and global North alike. This handbook will be of great interest to scholars and post-graduate students in anthropology, area studies, cultural studies, development studies, history, geography, international relations, politics, postcolonial studies and sociology.
    Description / Table of Contents: Introduction -- Part One: Conceptualising and Studying South-South Relations -- Part Two: South-South Cooperation: Histories, Principles and Practices -- Part Three: South-South Cooperation: Re-viewing International Development -- Part Four: South-South Cooperation in Displacement, Security and Peace -- Part Five: South-South Connections -- Index
    Note: Enthält 31 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518126981 , 3518126989
    Language: German
    Pages: 474 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 3. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2698
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Urbanität ; Kultur ; Soziologie ; Kultur ; Stadt ; Monographie ; Stadt ; Kultur ; Urbanität
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3518073621 , 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - 2022 Das terrestrische Manifest
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegungen, Globale ; Globalisierung ; Umweltpolitik ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Abstract: Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht mehr. Verstanden wir Politik lange als einen Zeitstrahl, der von einer lokalen Vergangenheit in eine globale Zukunft führen würde, realisieren wir nun, dass der Globus für unsere Globalisierungspläne zu klein ist. Der Weg in eine behütetere Vergangenheit erweist sich ebenfalls als Fiktion. Wir hängen in der Luft, der jähe Absturz droht. In dieser brisanten Situation gilt es zuallererst, wieder festen Boden unter den Füßen zu gewinnen und sich dann neu zu orientieren. Bruno Latour unternimmt den Versuch, die Landschaft des Politischen neu zu vermessen und unsere politischen Leidenschaften auf neue Gegenstände auszurichten. Jenseits überkommener Unterscheidungen wie links und rechts, fortschrittlich und reaktionär plädiert er für eine radikal materialistische Politik, die nicht nur den Produktionsprozess einbezieht, sondern auch die ökologischen Bedingungen unserer Existenz.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783518587232
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The end of love
    Parallel Title: Erscheint auch als Illouz, Eva, 1961 - Warum Liebe endet
    DDC: 306.89
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Auflösung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ablehnung ; Beziehung ; Liebe ; Verbrauch ; Kapitalismus ; Vermeidung ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Trennung ; Ehescheidung ; Geschlechterverhältnis ; Kapitalismus ; Freiheit ; Ambivalenz ; Beziehung ; Auflösung ; Ablehnung ; Vermeidung
    Abstract: Laut der Literaturbeilage im "Spiegel" 48/2018 gehört der neue Titel der brillanten Soziologin zu den 20 Büchern des Jahres - für entsprechend Interessierte mit Recht! Ihre Analyse der Transformation unseres Gefühls- und Liebeslebens durch den Kapitalismus und die Kultur der Moderne könnte deprimieren, ebenso ihre Feststellungen des Vertrauensschwunds, einer neuen Unsicherheit, geht doch mit der neuen Freiheit, Beziehungen umstandslos einzugehen die Freiheit einher, sich ebenso aus ihnen zurückzuziehen. Hier setzt ihre Studie an und ergründet, welche kulturellen und emotionalen Mechanismen Menschen dazu verleiten, Beziehungen abzubrechen oder ganz zu vermeiden. Die Flüchtigkeit sexueller und Liebesbeziehungen, der Prozess des Entliebens erscheint als Alltagsphänomen einer von Konsum durchdrungenen emotionalen Moderne, einer Kultur, in der Beziehungen die Form eines Marktes angenommen haben. - Eine hervorragende soziologische - nicht psychologische! - Analyse der Gefühlsdynamik in heutigen Beziehungen, der Verortung des Individuums als gesellschaftlich konnotiertes Subjekt. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 411-447
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783518759240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten)
    Edition: Erstausgabe
    Uniform Title: The end of love
    Parallel Title: Erscheint auch als Illouz, Eva, 1961 - Warum Liebe endet
    DDC: 306.89
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Auflösung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ablehnung ; Beziehung ; Liebe ; Verbrauch ; Kapitalismus ; Vermeidung ; Romantik;Sex;Tinder;Kapitalismus ; Beziehung ; Auflösung ; Ablehnung ; Vermeidung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783518758052
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten)
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe, Sonderdruck
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Uniform Title: Où atterrir?
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - 2022 Das terrestrische Manifest
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Klimawandel ; Klimaschutz ; Donald Trump ; Klimabakommen ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783518757772
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (960 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2251
    Parallel Title: Erscheint auch als Simmel-Handbuch
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781138067424 , 9781138067431
    Language: English
    Pages: xxii, 491 pages
    DDC: 364
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriminologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781138572478 , 9780754677994
    Language: English
    Pages: vii, 426 Seiten
    Edition: Paperback
    Series Statement: Ashgate research companion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft ; Weltbürgertum ; Globalisierung ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783518587126 , 3518587129
    Language: German
    Pages: 814 Seiten , 21 cm, 605 g
    Edition: Wissenschaftliche Sonderausgabe, erste Auflage
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensqualität ; Modernisierung ; Entfremdung ; Beschleunigung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziologie ; Gesellschaft ; Resonanz ; Selbstwirksamkeit ; Zeitwahrnehmung ; Weltbild ; Individualisierung ; (Produktform)Hardback ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)300 ; Weltbeziehung ; Spiegel-Bestseller ; Spiegel Bestseller ; Spiegelbestseller ; Soziologie ; Bücher Bestseller ; Resonanzverhältnisse ; (VLB-WN)2720: Taschenbuch / Soziologie ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783518759240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten)
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kapitalismus ; Verbrauch ; Liebe ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Trennung ; Ehescheidung ; Geschlechterverhältnis ; Freiheit ; Ambivalenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 411-447 , "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2018"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781315558936
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 246 Seiten)
    Series Statement: Routledge studies in development economics
    Parallel Title: Erscheint auch als Inequality in Economics and Sociology
    DDC: 305
    Keywords: Equality Economic aspects ; Economics Sociological aspects ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Ungleichheit ; Soziologie ; Einkommensdisparität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781138393141 , 9781138674042
    Language: English
    Pages: xii, 202 Seiten , Illustrationen
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge advances in research methods 22
    Series Statement: Routledge advances in research methods
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Methodology ; Cultural geography Methodology ; Walking Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Ethnomethodologie ; Gehen ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781138879270 , 9780710304506
    Language: English
    Pages: 186 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Japanese studies
    Uniform Title: Yanagita-Kunio-no-shisōshiteki-kenkyū
    RVK:
    Keywords: Yanagita, Kunio ; Ethnologie ; Japan ; Volkskunde ; Ethnologie ; Religion ; Politische Theorie ; Soziologie ; Yanagita, Kunio 1875-1962 ; Ethnologie ; Japan
    Note: First published in 1993 by Kegan Paul Iternational Ltd
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 3518298208 , 9783518298206
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 2220
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiß, Anja Soziologie globaler Ungleichheiten
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Globalisierung ; Sozialstruktur ; Gesellschaftstheorie ; Theorie ; Kontextrelationen ; Equality ; Income distribution ; Social stratification ; Globalization ; Globalisierung ; Transnationale Politik ; Soziale Gerechtigkeit ; Chancengleichheit ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Erde ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit ; Lebenschance
    Note: Literaturverzeichnis Seite 324-362, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3518298313 , 9783518298312
    Language: German
    Pages: 149 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2231
    Parallel Title: Erscheint auch als Luhmann, Niklas, 1927 - 1998 Die Kontrolle von Intransparenz
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System ; Nichtwissen ; Soziales System ; Nichtwissen ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologie ; Soziologie ; Künstliche Intelligenz ; Soziales System
    Abstract: Die hier versammelten Texte aus Niklas Luhmanns letzter Schaffensphase stellen sein Theorievermächtnis dar. Sie kulminieren im titelgebenden Aufsatz über die Kontrolle von Intransparenz. Luhmanns Interesse gilt jener Eigenart sozialer Systeme, die sie dazu befähigt, mit Wissen ebenso wie mit Nichtwissen umzugehen. Die Fragestellung könnte aktueller nicht sein: Sie beschreibt eine soziale Intelligenz, die sich sowohl von psychischer Intelligenz als auch von künstlicher Intelligenz unterscheidet. Wird damit eine Schwelle markiert, die von der künstlichen Intelligenz nicht überschritten wird? Oder finden die Computer andere Wege, sich an der Kommunikation zu beteiligen?
    Note: Nachweise: Seite 149
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781472437297 , 9780367596163
    Language: English
    Pages: xx, 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Negotiating religion
    DDC: 201/.5
    RVK:
    Keywords: Religions Relations ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religion ; Pluralistische Gesellschaft ; Soziologie ; Identitätspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783518754535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (149 Seiten)
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2231
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Luhmann, Niklas, 1927 - 1998 Die Kontrolle von Intransparenz
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nichtwissen ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Soziale Intelligenz ; Soziales System ; Nichtwissen ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologie ; Soziologie ; Künstliche Intelligenz ; Soziales System
    Note: "Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe des suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2231"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518752135
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (530 Seiten)
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterbehilfe ; Moderne ; Selbstmord ; Suizid ; Gunter Sachs ; Kurt Cobain ; Robin Williams ; Suizid ; Kultur ; Geschichte ; Suizid ; Geschichte ; Suizid ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783518298169
    Language: German
    Pages: 241 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Schriften / Pierre Bourdieu ; herausgegeben von Franz Schultheis und Stephan Egger 1
    Series Statement: Band 9, Schriften zur Kultursoziologie
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2216
    Series Statement: Bourdieu, Pierre 1930-2002 Schriften zur Kultursoziologie ; 1 Schriften.
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie ; Sprache
    Description / Table of Contents: Der Fetisch Sprache -- Zur Ökonomie des sprachlichen Tauschs (1977) -- Zur Ökonomie des sprachlichen Tauschs (1982) -- Der sprachliche Markt -- John B. Thompson: Bourdieu über Sprache - eine Einführung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9780815362227
    Language: English
    Pages: ix, 245 Seiten , 24 cm
    Edition: First issued in paperback
    DDC: 301.092
    Keywords: Bauman, Zygmunt 1925-2017 ; Sociology ; Bauman, Zygmunt 1925-2017 ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781138839915
    Language: English
    Pages: xi, 191 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge advances in sociology 195
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Krise ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Soziologie
    Note: Index: Seiten [183]-191 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783518425985
    Language: German
    Pages: 530 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pallitsch, Lukas, 1985- Der Kairos von Leben und Tod, in: Literaturkritik.de : Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaften, ISSN 1437-9317, ZDB-ID 14637200 2018 Bd. 20, Heft 2 (2018)
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    DDC: 362.2809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstmord ; Kultur ; Selbstmord ; Kultur ; Geschichte ; Selbstmord ; Selbstmord ; Soziologie
    Abstract: »Der Selbstmord«, schrieb Walter Benjamin in seinem Passagen-Werk, erscheint »als die Quintessenz der Moderne«. Und in der Tat: Nachdem der Versuch, sich das Leben zu nehmen, über Jahrhunderte als Sünde oder Ausdruck einer psychischen Krankheit betrachtet, in einigen Ländern sogar strafrechtlich sanktioniert wurde, vollzieht sich seit dem 20. Jahrhundert ein tiefgreifender Wandel, der zur Entstehung einer neuen Sterbekultur beigetragen hat. Der eigene Tod gilt immer häufiger als »Projekt«, das vom Individuum selbst zu gestalten und zu verantworten ist. Wer sich das Leben nimmt, will es nicht mehr nur auslöschen, sondern auch ergreifen und ihm neue Bedeutung geben. Thomas Macho erzählt die facettenreiche Geschichte des Suizids in der Moderne und zeichnet dessen Umwertung in den verschiedensten kulturellen Feldern nach: in der Politik (Suizid als Protest und Attentat), im Recht (Entkriminalisierung des Suizids), in der Medizin (Sterbehilfe) sowie in der Philosophie, der Kunst und den Medien. Er geht zurück zu den kulturellen Wurzeln des Suizids, liest Tagebücher, schaut Filme, betrachtet Kunstwerke, studiert reale Fallgeschichten und zeigt insbesondere, welche Resonanzeffekte sich zwischen den unterschiedlichen Freitodmotiven ergeben. Seine Diagnose: Wir leben in zunehmend suizidfaszinierten Zeiten. „Kann ein Buch zugleich sympathisch und gefährlich sein? Wer an seine letzte Seite gelangt ist, wird bedauern, dass es sich nicht einfach fortschreibt. Denn gerade die dichte Reihung der oft überraschenden, nicht selten schmerzlichen Exempel und die Fülle der nicht immer lichten, sondern gelegentlich faszinierend finsteren Gedanken führen auf eine paradoxe Weise in den Wunsch, diese mäandernde Rede vom selbstbestimmten Ende möge selbst keinen Abschluss finden“ (SZ)
    Note: Anmerkungen: Seite 453-518 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783518751091
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (522 Seiten)
    Uniform Title: Face à Gaia
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän ; Klimaänderung ; Soziologie ; Politik ; Gaia-Hypothese ; Naturverständnis ; Naturphilosophie ; Umweltbelastung ; Mensch ; Natur ; Beeinflussung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783518586266
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , graph. Darst.
    Edition: 6. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Resonanz ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Beschleunigung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Modernisierung ; Soziologie ; Zeitwahrnehmung ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Lebensqualität ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780765808882
    Language: English
    Pages: xiii, 138 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Media studies communication
    DDC: 302.23/45/0973
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Television broadcasting Social aspects ; Gesellschaft ; Fernsehen ; Soziologie ; Wirkungsanalyse ; Fernsehsendung ; USA ; USA ; Fernsehsendung ; Wirkungsanalyse ; USA ; Fernsehen ; Soziologie ; Fernsehen ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783518586266
    Language: German
    Pages: 815 Seiten
    Edition: 5. Aufl
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Weltbild ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Selbstwirksamkeit ; Lebensqualität ; Gesellschaft ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Modernisierung ; Resonanz ; Individualisierung ; Soziologie ; Zeitwahrnehmung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-518-58710-2
    Language: German
    Pages: 190 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Keywords: Soziales Leben Leben ; Philosophie ; Soziologie ; Ethik ; Politik ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 1-56000-185-2 , 978-1-4128-1105-7 , 978-1-351-29370-9/(electronic bk.)
    Language: English
    Pages: XII, 192 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1st edition
    Keywords: Humor Witz ; Kommunikation ; Philosophie ; Semiotik ; Psychologie ; Soziologie ; Literatur ; Politik
    Abstract: In Blind Men and Elephants, Arthur Asa Berger uses case histories to show how scholars from different disciplines and scholarly domains have tried to describe and understand humor. He reveals not only the many approaches that are available to study humor, but also the many perspectives toward humor that characterize each discipline. Each case history sheds light on a particular aspect of humor, making the combination of approaches of considerable value in the study of social research.Among the various disciplines that Berger discusses in relation to humor are: communication theory, philosophy, semiotics, literary analysis, sociology, political science, and psychology. Berger deals with these particular disciplines and perspectives because they tend to be most commonly found in the scholarly literature about humor as well as being those that have the most to offer. Blind Men and Elephants covers a wide range of humor, from simple jokes to the uses of literary devices in films. Berger observes how humor often employs considerable ridicule directed at diverse groups of people: women, men, animals, politicians, African Americans, Jews, Catholics, Protestants, gay people, straight people, and so forth. The book also explains the risk factor in ridicule as a humorous device.Blind Men and Elephants depicts how one entity or one situation can be viewed in as many different ways as the number of people studying it. Berger also shows how those multiple perspectives, the Rashomon Effect, can be used together to create a clearer understanding of humor. Blind Men and Elephants is a valuable companion to Berger's recent effort about humor, An Anatomy of Humor, and will be enjoyed by communication and information studies scholars, sociologists, literary studies specialists, philosophers, and psychologists.
    Description / Table of Contents: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Acknowledgments -- Preface -- 1. Mirrors on Mirth: Making Sense of Humor -- 2. The Messages of Mirth: Humor and Communication Theory -- 3. The Problem of Laughter: Philosophical Approaches to Humor -- 4. The Rhetoric of Laughter: The Techniques Used in Humor -- 5. The Structure of Laughter: Semiotics and Humor -- 6. From Carnival to Comedy: Literary Theory and Humor -- 7. The Functions of Laughter: Sociological Aspects of Humor -- 8. The Politics of Laughter: A Cultural Theory of Humor Preferences -- 9. On Mind and Mirth: Psychology and Humor -- 10. Seeing Laughter: "Visual Aspects of Humor -- 11. After the Laughter: A Concluding Note -- Bibliography -- Name Index -- Subject Index -- Joke and Humorous Text Index
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 171-176
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518742853 , 9783518742860
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (730 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 - Resonanz
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Individualism ; Interpersonal relations ; Social change ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Abstract: "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2016"
    Abstract: Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. Dies ist, auf die kürzestmögliche Formel gebracht, die Kernthese des neuen Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann. An seinem Anfang steht die Behauptung, dass sich die Qualität eines menschlichen Lebens nicht in der Währung von Ressourcen, Optionen und Glücksmomenten angeben lässt. Stattdessen müssen wir unseren Blick auf die Beziehung zur Welt richten, die dieses Leben prägt und die dann, wenn sie intakt ist, Ausdruck stabiler Resonanzverhältnisse ist.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315256610
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 475 Seiten)
    Series Statement: International library of essays in the history of social and political thought
    Parallel Title: Erscheint auch als Émile Durkheim
    DDC: 301.092
    Keywords: Durkheim, Emile ; Sociology Philosophy ; Durkheim, Emile ; 1858-1917 ; Sociology ; Philosophy ; Durkheim, Émile ; Sozialphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Sozialphilosophie ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Sozialphilosophie ; Soziologie
    Abstract: pt. I. Solidarity in modern society -- part II. Durkheim's sociology of morals -- part III. Justice in sociological perspective -- part IV. Individualism as a modern value system -- part V. Political theory : citizens, social groups and the state.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781138275515
    Language: English
    Pages: ix, 204 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    DDC: 306.740941
    Keywords: Prostitution ; Prostitution Social aspects ; Prostitution Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Prostitution ; Soziologie ; Prostitution ; Soziale Steuerung
    Note: Includes bibliographical references and index , Editors' introduction : the regulation of prostitution : contemporary contexts and comparative perspectives , Legal incursions into supply/demand : criminalising and responsibilising the buyers and sellers of sex in the UK , Be helped or else! Economic exploitation, male violence and prostitution policy in the UK , Wolfenden 50: Revisiting State Policy and the Politics of Sex work in the UK , The Construction of prostitutes and clients in French policy debates , Exploring exploitation : trafficking in sex, work, and sex work , Putting trafficking on the map : the geography of feminist complicity , Simulating the impact of regulation changes on the market for prostitution services , Client participation and the regulatory environment , Criminalising the use of trafficked prostitutes : some philosophical issues , Why hate men who pay for sex? Exploring the shift to tackling demand in the UK , The consumer, the consumed and the commodity : women and sex buyers talk about objectification in prostitution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9781138861145 , 9781138861152
    Language: English
    Pages: xvii, 251 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Antinomies 1
    DDC: 363.34
    RVK:
    Keywords: Katastrophe ; Soziologie ; Forschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780754648680 , 9781138273313
    Language: English
    Pages: xi, 193 Seiten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Transport and society
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Population geography Social aspects ; Migration, Internal Social aspects ; Cosmopolitanism ; Social mobility ; Labor mobility ; Social change ; Soziale Mobilität ; Migration ; Sozialer Wandel ; Population geography Social aspects ; Migration, Internal Social aspects ; Cosmopolitanism ; Social mobility ; Labor mobility ; Social change ; Aufsatzsammlung ; Mobilität ; Soziologie ; Bevölkerungsgeografie
    Abstract: Tracing mobilities : an introduction / Weert Canzler, Vincent Kaufmann, Sven Kesselring -- Moving on the mobility turn / John Urry -- Mobility and the cosmopolitan perspective / Ulrich Beck -- Between social and spatial mobilities : the issue of social fluidity / Vincent Kaufmann, Bertrand Montulet -- The Wahlverwandtschaft of modernity and mobility / Stephan Rammler -- The mobile risk society / Sven Kesselring -- The paradoxical nature of automobility / Weert Canzler -- Job mobility and living arrangements / Norbert F. Schneider, Ruth Limmer -- Working away from home : juggling private and professional lives / Estelle Bonnet, Beate Collet, Béatrice Maurines -- Networks, scapes and flows : mobility pioneers between first and second modernity / Sven Kesselring, Gerlinde Vogl -- Gateways for research : an outlook / Weert Canzler, Vincent Kaufmann, Sven Kesselring
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9780754679752 , 1138269484
    Language: English
    Pages: xvi, 305 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Edition: First issued in paperback
    Parallel Title: Nachdruck von Deathscapes
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death ; Bereavement ; Death ; Bereavement ; Tod ; Brauchtum ; Totengedächtnis ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Brauch ; Bestattung ; Totengedächtnis
    Abstract: Pt. I. At the threshold : living with death -- pt. II. Spaces of burial : taboo, iconoclasm and returning to nature -- pt. III. Negotiating space for memorialisation in private and public space -- pt. IV. Art and design in service of remembrance and mourning
    Note: Originally published 2010 by Ashgate Publishing , Includes bibliographical references and index , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783518586266 , 3518586262
    Language: German
    Pages: 814 Seiten , 20 cm
    Additional Information: Rezensiert in Plaul, Constantin, 1981 - [Rezension von: Rosa, Hartmut, 1965-, Resonanz] 2018
    Additional Information: Rezensiert in Christophersen, Alf, 1968 - Auf der Suche nach der verlorenen Resonanz 2017
    Uniform Title: Resonanz
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Rosa, Hartmut, 1965 - Resonanz
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 - Resonanz
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 - Resonanz
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 - Resonanz
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Sociology Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Sociology ; Individualism ; Interpersonal relations ; Social change ; Sociology ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Abstract: Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. Dies ist, auf die kürzestmögliche Formel gebracht, die Kernthese des neuen Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann. An seinem Anfang steht die Behauptung, dass sich die Qualität eines menschlichen Lebens nicht in der Währung von Ressourcen, Optionen und Glücksmomenten angeben lässt. Stattdessen müssen wir unseren Blick auf die Beziehung zur Welt richten, die dieses Leben prägt und die dann, wenn sie intakt ist, Ausdruck stabiler Resonanzverhältnisse ist. Um dies zu begründen, präsentiert Rosa zunächst das ganze Spektrum der Formen, in denen wir eine Beziehung zur Welt herstellen, vom Atmen bis hin zu kulturell ausdifferenzierten Weltbildern. Dann wendet er sich den konkreten Erfahrungs- und Handlungssphären zu – etwa Familie und Politik, Arbeit und Sport, Religion und Kunst –, in denen wir spätmodernen Subjekte Resonanz zwar suchen, aber immer seltener finden. Das hat maßgeblich mit der Steigerungslogik der Moderne zu tun, die sowohl Ursache als auch Folge einer gestörten Weltbeziehung ist, und zwar auf individueller wie kollektiver Ebene. Denn auch die großen Krisentendenzen der Gegenwartsgesellschaft – Ökokrise, Demokratiekrise, Psychokrise – lassen sich resonanztheoretisch analysieren, wie Rosa in seiner Soziologie der Weltbeziehung zeigt. Als eine umfassende Rekonstruktion der Moderne in Begriffen ihrer historisch realisierten Resonanzverhältnisse wagt sie den Versuch, den Rahmen für eine erneuerte Kritische Theorie abzustecken. „Warum haben wir immer zu wenig Zeit? Der Beschleunigungskritiker Hartmut Rosa wurde bekannt, weil er wissenschaftlich beschreibt, was viele fühlen. Jetzt hat der Soziologe ein Gegenprogramm zum gehetzten Leben entwickelt“ (Spiegel). Platz 2 der SZ/NDR-Sachbücher des Monats April 2016
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...