Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin/Boston : De Gruyter
  • Economics  (23)
  • Political Science  (13)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110552522 , 3110552523
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (601 Seiten) , 21 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Handbooks of Communication Science [HoCS] 23
    Series Statement: ISSN
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Crisis communication
    DDC: 658.4056
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110617245 , 9783110617238 , 9783110617245
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (383 p.)
    DDC: 305.26094
    RVK:
    Keywords: Microeconomics ; Political economy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    Abstract: Health in later life is shaped by behavior and policies over the life course and reflects the differences between the societies in which we are ageing. This multidisciplinary book answers questions from all life course phases and its interconnections from a European perspective based on the most recent SHARE data
    Note: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110554861
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 pages)
    Series Statement: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft v.105
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftspolitik ; Ordnungspolitik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2017
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110545333
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Series Statement: Studies in Spiritual Care v.3
    DDC: 296.36419999999998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Gemeinde ; Zuwanderung ; Schwerkranker ; Betreuung ; Krankenpflege ; Krankenseelsorge ; Sterbebegleitung ; Mitglied ; Bayern ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Studies in Spiritual Care (SCC) versammeln aktuelle Beiträge zur internationalen Forschung zur interprofessionellen Praxis. Das thematische Feld reicht von Einzelstudien zu besonderen Bereichen von Spiritual Care bis hin zu grundlegenden und programmatischen Beiträgen zum Selbstverständnis des neuen Praxis- und Forschungsgebiets und seiner wissenschaftlichen und gesundheitspolitischen Verortung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110481471
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 pages)
    DDC: 303.6909174927
    RVK:
    Keywords: Bewaffneter Konflikt ; Mediation ; Strategie ; Mali-Konflikt ; Huthi-Konflikt ; MENA-Region ; Marokko ; Oman
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110480450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (988 pages)
    Edition: 19th ed.
    Series Statement: De Gruyter Studium
    DDC: 306.34094299999998
    RVK:
    Keywords: Betriebswirtschaftslehre
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110337297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 pages)
    Series Statement: Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft v.6
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Barrierefreiheit ; Informationssystem ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In Zeiten, in denen soziale Einbindung immer häufiger mit digitaler Partizipation einhergeht, hat der barrierefreie Zugang zum Internet und zu zentralen Informationssystemen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die gleichberechtigte Teilhabe an  der Gesellschaft. Dieser Band stellt die Grundlagen barrierefrei gestalteter Informationssysteme als zentralen Bestandteil einer inklusiven Informationsgesellschaft in Theorie und Praxis vor.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110364613
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 100-1555 ; Herrschaft ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Nonverbal communication ; Rules (Philosophy) ; Social norms ; Violence ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: Even though violence often functions irrationally, recent research has suggested that, as a form of nonverbal communication, violence follows certain rules. The essays explore this phenomenon, with a special focus on collective violence. They investigate examples taken from the cultural and literary history of the premodern era to examine rules of violent action, rules that provoke violence, and rules about discussing violence.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783050060378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 pages)
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände v.33
    DDC: 306.88
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tod ; Gemeinschaft ; Politische Philosophie ; Thanatologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialphilosophie
    Abstract: Spätestens seit der Lehre vom Naturzustand, die Thomas Hobbes auf so folgenreiche Weise ausgearbeitet hat, steht die Todesproblematik im Zentrum der politischen Philosophie. Denn unter der Bedingung einer geringeren Eindämmung durch Jenseitsfiktionen erscheint die Absolutheit des Todes nicht nur als eine angstbesetzte Bedrohung, sondern zugleich auch als das, was die politische Ordnung aufrecht erhält. Mit der Fundierung der Gemeinschaft in einer Todesdrohung, die alle angeht, taucht jedoch zugleich eine neue Problematik auf: die Zersetzung der Gemeinschaft, der wiederum allein durch den Horizont einer kollektiven Todesdrohung entgegengewirkt werden kann. Ausgehend von dieser Problematik, zeichnet die Studie von Leander Scholz am Leitfaden politischer Thanatologien den historischen Umbau von einer politischen Theologie zur politischen Ökonomie nach, sowie die Umformung der politischen Ökonomie zu einer politischen Ökologie. Hierbei steht die Formierung eines Lebenswillens im Vordergrund, der nicht mehr bereit ist, die Verinnerlichung der Todesdrohung als Horizont seiner Selbstbehauptung anzuerkennen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486729795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Volkswirtschaftslehre ; Lehrbuch
    Abstract: Dieses Buch geht nicht nur auf die volkswirtschaftlichen Modelle ein, sondern wendet diese auch an. Hierzu zieht der Autor unter anderem Zeitungsberichte heran, die volkswirtschaftliche Fragen aufwerfen. Diese beantwortet er dann kundig, so dass dieses Buch den Grundstein für das Verständnis so aktueller Themen wie des Klimawandels, der Globalisierung und der fortschreitenden Urbanisierung legt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783486717006 , 9783486717006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 p)
    DDC: 306.0951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umgangsformen ; Verhandlungsführung ; Interkulturelle Kompetenz ; Geschäftsverbindung ; Auslandsstudium ; China ; Electronic books ; Electronic books ; China ; Auslandsstudium ; Geschäftsverbindung ; Interkulturelle Kompetenz ; Verhandlungsführung ; Umgangsformen
    Note: Description based upon print version of record , De Gruyter , 〈!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""〉 〈html〉〈head〉 〈meta content=""text/html; charset=iso-8859-1"" http-equiv=content-type〉 〈meta name=generator content=""mshtml 8.00.6001.23636""〉〈/head〉 〈body〉 〈P〉Dieser Knigge dient als Orientierungshilfe für geschäftliche und private Kontakte mit Chinesen. Die Autoren erläutern die grundlegenden kulturellen und gesellschaftlichen Phänomene, die man für den Umgang mit chinesischen Partnern kennen sollte. Erfahren Sie Wissenswertes und Wichtiges über das bevölkerungsreichste Land der Erde.〈/P〉〈/body〉〈/html〉 , Dieser Knigge dient als Orientierungshilfe für geschäftliche und private Kontakte mit Chinesen. Die Autoren erläutern die grundlegenden kulturellen und gesellschaftlichen Phänomene, die man für den Umgang mit chinesischen Partnern kennen sollte. Erfahren Sie Wissenswertes und Wichtiges über das bevölkerungsreichste Land der Erde
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486714241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 pages)
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Einführung
    Abstract: Die Wirtschaftssoziologie ist in den letzten Jahren auch in Deutschland wieder zu einem wichtigen Arbeits- und Forschungsfeld der Soziologie geworden. Von der Wirtschaftssoziologie wird erwartet, dass sie sich mit der zunehmenden Relevanz von Finanzmärkten, dem Wandel von Unternehmen, Netzwerken und Innovationsprozessen sowie auch mit Fragen des Konsums und der Entwicklungsdynamik der (globalen) Wirtschaft und ihren Konsequenzen auseinandersetzt. Dieses wachsende Interesse an soziologischen Erklärungen und Analysen wirtschaftlicher Entwicklungen, Strukturen und Beziehungen war auch Anstoß für dieses Buch, das über Institutionen der Wirtschaft, theoretische Ansätze und aktuelle Debatten informieren will.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486711981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltbezogenes Management ; Nachhaltigkeit ; Lehrbuch
    Abstract: Dieses Lehrbuch unterscheidet sich von anderen Lehrbüchern zum Thema dadurch, dass es die Notwendigkeiten der nachhaltigen Entwicklung in das betriebliche Umweltmanagement einbezieht. Es beschreibt die Implementierung des nachhaltigen Umweltmanagements einschließlich dessen Einbeziehung in die Unternehmenspositionierung und Unternehmensstrategie. Das Lehrbuch schließt somit die Lücke zwischen Arbeiten zur Theorie der Nachhaltigkeit und der vorliegenden umfassenden Literatur zum Thema "Einführung von Umweltmanagement" sowie "marktorientiertes" bzw. "strategisches Umweltmanagement". Das Lehrbuch grenzt sich durch seinen betrieblich-praxisorientierten Ansatz von einer häufig nur sehr ethisch orientierten Umweltmanagementkonzeption ab. Das Buch richtet sich an Studierende, die sich berufsvorbereitend mit dem Thema Umweltmanagement auseinander setzen. An Entscheidungsträger in Unternehmen, Praktiker, Unternehmensberater und Behörden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783486708271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 pages)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch v.8
    DDC: 306.2/0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialstaat ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens, wie diese Herausforderung in zwei unterschiedlich geprägten Sozialstaaten reflektiert und politisch aufgegriffen wurde. Die Beiträge von Historikern und Sozialwissenschaftlern richten den Blick auf die Problemfelder Armut, Bildungschancen und Geschlechterdifferenzen. Sie fragen nach dem Verhältnis von Staat und Markt in der Alterssicherung sowie nach Konzepten von Gerechtigkeit. Aktuelle Kontroversen über die Zukunft der sozialen Sicherung und Debatten über alte und neue Ungleichheitsmuster erhalten damit die notwendige historische Tiefenschärfe. Beiträge von Hans Günter Hockerts, Christiane Kuller, Lutz Leisering, Christian Marschallek, Wilfried Rudloff, Winfried Süß, Cornelius Torp.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783486708288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch v.9
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Bekämpfung ; Terrorism -- Germany -- History -- 20th century -- Congresses ; Terrorism -- Government policy -- Germany -- Congresses ; Deutschland ; Italien ; Konferenzschrift 2008
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783486845549 , 3486845543
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kiehling, Hartmut, 1953- Arabien-Knigge
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 306.09174927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mentalität ; Kultur ; Arabische Staaten ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; PN: Textbook/paperback ; (VLB-WN)9750 ; Arabische Staaten ; Mentalität ; Kultur
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486599893
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 pages)
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Marketing
    Abstract: In Zeiten knapper öffentlicher Mittel und zunehmender Konkurrenz durch vielfältige "Zeitverwendungsangebote" benötigen Kulturanbieter mehr denn je ein professionelles Marketing. In diesem umfassenden und fundierten Handbuch vermitteln renommierte Experten einen Überblick über die relevanten Marketingbereiche. Dabei wird nicht einfach das Marketing kommerzieller Konsumgüterbetriebe übertragen, sondern es werden die Konturen eines eigenständigen Kulturmarketing skizziert. Auf dieser Basis wird für ein ganzheitliches Marketing plädiert, dass verschiedene Blickrichtungen wie z.B. Analyse, Strategie, Besucher aber auch den Blick nach Innen beinhaltet. Zur Sprache kommen dabei Themen, die für Kulturbetriebe besonders wichtig sind wie z.B. Sponsoring, Fundraising oder Ticketing.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486843064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 pages)
    Edition: 6th ed.
    DDC: 306.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriesoziologie ; Arbeitssoziologie ; Lehrbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486839104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Einführung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783486594652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 pages)
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
    DDC: 306.209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialpolitik ; Deutschland
    Abstract: Sozialstaatlichkeit in der DDR war eine wichtige Legitimationsressource des SED-Regimes. Sie war darüber hinaus für das Funktionieren einer modernen industriellen Arbeitsgesellschaft unverzichtbar und prägte auch in der DDR die sozialen Lebenslagen der Bevölkerung. Der Sammelband enthält Längsschnittstudien für den gesamten Zeitraum der SBZ/DDR zu zentralen ausgewählten Feldern der DDR-Sozialpolitik: Frauenpolitik, DDR-Arbeitsgesellschaft, Zentralismus und Partizipation, Konsumpolitik.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783486594621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 pages)
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte v.67
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1975 ; Familienpolitik ; Föderalismus ; Deutschland
    Abstract: Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Familienformen gedeutet; später verwiesen Schlagworte wie "Pillenknick" und "sexuelle Revolution" auf einen weit reichenden Wertewandel in Familienfragen. Wie die Familienpolitik auf solche Herausforderungen reagierte, zeigt die Studie im Blick auf drei zentrale Konfliktfelder: den finanziellen Familienlastenausgleich, die Sexualaufklärung und Familienberatung sowie die Vorschulerziehung in Kindergärten. Während der Familienlastenausgleich auf Bundesebene zwischen 1965 und 1975 stagnierte, ist in den beiden anderen Bereichen ein Aufbruch zu beobachten, der in erster Linie von den Bundesländern getragen wurde. Dies wird am Beispiel Bayerns dargestellt. So kombiniert die Studie zwei große Themenkreise: Sie zeigt, wie die Familienpolitik zu einem eigenständigen Politikfeld mit vielfältigen Querschnittsaufgaben wurde, und sie lenkt das Augenmerk auf den Föderalismus als eine charakteristische Funktionsbedingung des deutschen Sozialstaates.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783486593693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
    DDC: 304.843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Assimilation (Sociology) -- Germany ; Germany -- Emigration and immigration ; Refugees -- Germany ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In der Bundesrepublik wurde eine längere Phase des Desinteresses, wenn nicht gar der Tabuisierung bereits im Laufe der achtziger Jahre durch neue wissenschaftliche Anstrengungen durchbrochen, die insbesondere den westdeutschen Gründungs-"Mythos der schnellen Integration" zu differenzieren trachteten. Ebenso kam es zu Versuchen der Geschichtswissenschaft der DDR, die totalitäre Form der Tabuisierung der "Umsiedler"-Integration aufzulockern, wobei man jedoch bis 1989 zwangsläufig den SED-Mythos schneller und erfolgreicher Integration unbedingt verpflichtet blieb. In diesem Band werden die Ergebnisse der Forschungen zu dieser wichtigen Nachkriegsproblematik zusammengefasst.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783486596007
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 pages)
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte v.43
    DDC: 306.44943709041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1938 ; Sprachpolitik ; Sprachenrecht ; Deutsche ; Sprachenfrage ; Tschechoslowakei
    Abstract: "Sprachenkampf in Böhmen" - diese Formel war im 19. Jahrhundert der Inbegriff für das Streben nach sprachlicher Gleichberechtigung in der k.u.k. Monarchie. Die vorliegende Studie zeigt, daß die "Sprachenfrage" auch nach der Gründung der Tschechoslowakei im Jahre 1918 eine der fundamentalen Determinanten des Verhältnisses zwischen Tschechen und Deutschen und eines der wichtigsten Konfliktfelder im "Nationalitätenkampf" darstellte. Die Untersuchung zeichnet auf einer breiten Quellengrundlage die Entwicklung des Sprachenrechts in der ersten Tschechoslowakischen Republik nach. Sie analysiert vor allem auch seine Umsetzung in die Praxis und die vielfältigen Auswirkungen auf die Entwicklung des "nationalen Besitzstandes" der Deutschen in den böhmischen Ländern. Aus der Presse: "Jaroslav Kucera hat einen grundlegenden Forschungsbericht geliefert, der jedem empfohlen werden kann, der sich für die Minderheitenproblematik in der CSR interessiert." Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 49 (2001), H.1.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783486831627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 pages)
    Series Statement: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DDC: 303.482405
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Asiatisch-Pazifischer Raum ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110810721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (388 pages)
    Series Statement: de Gruyter Studies in Organization v.82
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Sozialtechnologie ; Technische Innovation ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783050073736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 pages)
    Series Statement: Zeithistorische Studien v.8
    DDC: 305.23509431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pionierorganisation Ernst Thälmann ; Geschichte 1948-1959
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110813258
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (441 pages)
    Series Statement: de Gruyter Studies in Organization v.76
    DDC: 306.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musiksoziologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110884470
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten)
    Series Statement: de Gruyter Studies in Organization v.65
    DDC: 306.360947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1993 ; Modernisierung ; Management ; Wirtschaftliche Lage ; Europe, Eastern -- Economic conditions -- 1989- -- Congresses ; Europe, Eastern -- Social conditions -- 1989- -- Congresses ; Management -- Europe, Eastern -- Congresses ; Post-communism -- Europe, Eastern -- Congresses ; Osteuropa ; Konferenzschrift 1993
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110891911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 pages)
    Series Statement: Philosophie und Wissenschaft v.4
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institution ; Theorie
    Abstract: Soziale Institutionen (Philosophie und Wissenschaft).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783110854732
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (380 pages)
    Series Statement: Approaches to Semiotics [AS] v.110
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur ; Verbraucherverhalten ; Semiotik
    Abstract: The Semiotics of Consumption: Interpreting Symbolic Consumer Behavior in Popular Culture and Works of Art (Approaches to Semiotics).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110861402
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (524 pages)
    Series Statement: de Gruyter Studies in Organization v.42
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Management ; Organisationskultur ; Organisationswandel ; Technischer Fortschritt ; Rationalisierung ; Arbeitsstrukturierung ; Organisationsentwicklung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110887709
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (281 pages)
    Series Statement: de Gruyter Studies in Organization v.22
    DDC: 306.342089951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiengesellschaft ; Wirtschaftliches Verhalten ; Chinesen ; Ostasien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110865714
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (452 Seiten)
    Series Statement: de Gruyter Studies in Organization v.20
    DDC: 306.342
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Kulturvergleich ; Capitalism -- Cross-cultural studies -- Congresses ; Corporate culture -- Cross-cultural studies -- Congresses ; Konferenzschrift 1988
    Abstract: Capitalism in Contrasting Cultures.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110874143
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (448 pages)
    Series Statement: de Gruyter Studies in Organization v.24
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmenskultur ; Corporate Design
    Abstract: Symbols and Artifacts: Views of the Corporate Landscape (de Gruyter Studies in Organization).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783111340784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 pages)
    Series Statement: Medien in Forschung und Unterricht. Serie A v.18
    Parallel Title: Print version Holly, Werner Politische Fernsehdiskussionen : Zur medienspezifischen Inszenierung von Propaganda als Diskussion
    DDC: 302.23450943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: VORWORT -- TEIL I: VORAUSSETZUNGEN UND METHODE -- 1. FERNSEHDISKUSSIONEN - DISKUSSIONEN IM FERNSEHEN? -- 2. ZUM BEGRIFF DER 'DISKUSSION' -- 2.1. Zum Gebrauch des Ausdrucks Diskussion -- 2.2. Zur Geschichte und Relevanz der Diskussionsideologie -- 2.3. Idealisierende und skeptische Diskussionskonzepte in den Wissenschaften -- 3. INSTITUTIONELLE UND MEDIALE BEDINGUNGEN VON FERNSEHDISKUSSIONEN -- 3.1. Der Inszenierungscharakter -- 3.2. Parteien im Fernsehen -- 3.3. Das journalistische Interesse -- 3.4. Täuschung des Zuschauers? -- 4. MATERIAL UND METHODE -- 4.1. Material -- 4.2. Zur Methode der Interpretation -- TEIL II: EXEMPLARISCHE TEXTANALYSEN -- 5. MUSTER DER FORMALEN GESPRÄCHSORGANISATION -- 5.1. Gesprächsanalyse und Gespräche in Institutionen -- 5.2. Zur Charakterisierung der Redebeiträge -- 5.3. Die Organisation des Sprecherwechsels -- 5.3.1. Ausgewogenheit hersteilen: Proporz wahren und Provokation abarbeiten -- 5.3.2. Ausgewogenheit durch Proporz im Gruppeninterview -- 6. TEXTSORTENKONSTITOTIVE MUSTER -- 6.1. Was sind textsortenkonstitutive Muster? -- 6.2. Typische Diskussionsmuster und ihr Ablauf -- 6.2.1. Thesen und Widerlegungsversuche als zentrale Muster -- Argumentationen -- 6.2.2. Weitere typische Muster: Zusammenfassungen, Themenstellungen, Diskussionsimpulse -- 6.2.3. Ablaufschema -- 6.3. Persuasive Muster -- 6.4. Typische Muster in politischen Fernsehdiskussionen -- 6.4.1. Politiker-Muster: Werben und legitimieren -- 6.4.2. Journalisten-Muster: Kritische Fragen und Stichwortfragen -- Diskussionsansätze -- 6.4.3. Moderatoren-Muster: Gesprächsführung, auflockern, Ausgewogenheit hersteilen -- 7. MUSTER DER THEMENBEHANDLUNG -- 7.1. Zu den Begriffen 'Thema', 'Themenformulierung' und 'Themaentfaltung' -- 7.1.1. Was ist ein Thema? -- 7.1.2. Wie formuliert man ein Thema? -- 7.1.3. Wie entfaltet man ein Thema?
    Abstract: 7.2. Themenbehandlung in Diskussionen: Gängiges Verständnis und Kritik -- 7.3. Die Themenbehandlung in Fernsehdiskussionen durch den Moderator -- 7.3.1. Ins Thema einführen -- 7.3.2. Themen freigeben und Themenimpulse geben- -- 7.3.3. Themen abschließen und begrenzen -- 7.4. Die Themenbehandlung in Fernsehdiskussionen durch die Politiker -- 7.4.1. Themenbehandlung im Dienste der parteipolitischen Imagearbeit -- 7.4.2. Springende Themenbehandlung -- 7.4.3. Thematisch provozieren -- 7.4.4. Thematisch neutralisieren -- 7.4.5. Thematisch präsent sein -- 7.5. Die Themenbehandlung in Fernseh diskussionen durch die Journalisten: Thematisch konfrontieren und thematisch zuarbeiten -- 8. VISUELLES -- 8.1. Das räumliche Arrangement -- 8.2. Die Bildgestaltung -- 8.2.1. Die Einstellungen -- 8.2.2. Die Funktionen der Einstellungen -- 8.3. Die visuelle Inszenierung -- 8.4. Die Körpersprache -- 9. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK -- 10. ANHANG -- 10.1. Transkription des "ZDF-Hearing" -- 10.2. Transkription der "Bonner Runde" -- 11. LITERATUR -- 12. STICHWORTREGISTER
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110801798
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (438 pages)
    Series Statement: World Anthropology
    DDC: 301.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Stadtplanung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...