Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • London [u.a.] : Routledge  (514)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (108)
  • Aldershot [u.a.] : Ashgate  (93)
  • Aufsatzsammlung  (715)
  • Political Science  (522)
  • Geography  (227)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 0415411068 , 9780415411066
    Language: English
    DDC: 956.102
    RVK:
    Keywords: Turkey Politics and government ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Politik ; Geschichte 1900-2009
    Note: v. 1. Historical heritage of politics in modern Turkey -- v. 2. Political institutions and processes -- v. 3. Modern Turkey's foreign policy -- v. 4. Major issues and themes in contemporary Turkish politics , Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 041502210X , 0415193265
    Language: English
    Series Statement: Routledge critical assessments of political philosophers
    DDC: 306/.2/092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Marx, Karl 1818-1883
    Note: Bd. 5-8 ohne Serienang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658329464 , 3658329467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 413 Seiten) , 8 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Entwicklungsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung ; Economic sociology ; Social justice ; Race ; Social structure ; Equality ; Economic Sociology ; Social Justice ; Race and Ethnicity Studies ; Social Structure ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658390853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 788 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Leisure Studies ; Human geography ; Cultural geography ; Sociology ; Leisure ; Regionalentwicklung ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Naturerlebnis ; Tourismusindustrie ; Tourismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Tourismusindustrie ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Tourismus ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Regionalentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658403966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 437 Seiten)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Political sociology ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658405052
    Language: German
    Pages: 1 online resource (252 pages)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.117
    RVK:
    Keywords: Terrorism ; Right and left (Political science) ; Fascism ; Electronic books ; Germany Politics and government 1945-1990 ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658345600
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 839 S. 72 Abb.)
    Edition: 2nd ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Policy-Forschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikfeldanalyse ; Politikwissenschaft ; Institutionenökonomik ; Europe—Politics and government. ; Comparative government. ; Political science. ; Europe ; Policy sciences Research ; Political planning ; Comparative government ; Aufsatzsammlung ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Theorien -- Methoden -- Politikfelder.
    Abstract: Das Handbuch bietet in der 2. aktualisierten und erweiterten Auflage einen Überblick über den aktuellen Stand der Policy-Forschung. Theorie-Beiträge präsentieren die Annahmen, Grundideen, Hauptargumente und Hypothesen der jeweiligen Theorieansätze zur Erklärung von Policies und diskutieren die empirische Eignung der Theorien durch einen Überblick über den Forschungsstand. Die Beiträge „Methoden der Policy-Forschung“ stellen Grundzüge, Stärken und Schwächen sowie Anwendungsfelder einschlägiger Methoden dar. Anhand ausgewählter Politikfelder werden Ergebnisse der Policy-Forschung in unterschiedlichen Bereichen der Staatstätigkeit aufgezeigt und Querverbindungen sowohl zu den unterschiedlichen theoretischen Zugängen als auch zu unterschiedlichen Methoden gezogen. Der Inhalt • Theorien • Methoden • Politikfelder Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Forschende in der Policy-Forschung Die Herausgeber Dr. Georg Wenzelburger ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt komparative Europaforschung an der Universität des Saarlandes. Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658368296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 229 S. 15 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik
    RVK:
    Keywords: Political science—Study and teaching. ; Education and state. ; Europe—Politics and government. ; Political science. ; Economics. ; Aufsatzsammlung ; Politische Wissenschaft ; Politische Bildung ; Lehrerbildung
    Abstract: Einleitung -- Politische Ökonomie des globalisierten Kapitalismus -- Die lernende Gesellschaft und der lernende Mensch: Zur immanenten Verbundenheit von Demokratietheorie und Demokratiepädagogik -- Rechtsextremismus und Rechtsextremismus-Prävention -- Die Europäische Integration in Politikwissenschaft, politischer Bildung und Lehrkräftebildung -- 20 Jahre Bologna-Reformen in der Politiklehrer*innenbildung: Bestandsaufnahme und Herausforderungen -- Politikwissenschaftliche Lehrer/innenbildung in Baden-Württemberg: Stärken und Entwicklungspotenziale -- Politik lehren lernen: Was Lehramtsstudierende in politikwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen lernen und warum das wichtig ist -- Politische Theorie als Beitrag zu einer republikorientierten Bürgerbildung -- Die Bedeutung von Gesellschaftstheorien und -diagnosen für die (politische) Bildung -- Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik – ein Blick aus der Forschungspraxis -- er Referenzrahmen „Kompetenzen für eine demokratische Kultur“.-Politik und das Politische in den schulischen Materialien der sozialwissenschaftlichen Bildung -- Kommt auf die Interpretation drauf an!“ Wissen und Wissensproduktion in Politikwissenschaft und politischer Bildung -- Mehr als nur Schülerinnen und Schüler: Plurale Identitäten im modernen Schulalltag.
    Abstract: Vor dem Hintergrund bildungspolitischer und gesellschaftlicher Veränderungen untersucht der Sammelband Stand und Perspektiven der politikwissenschaftlichen Lehrerbildung in zentralen Themenfeldern in Deutschland. Ziel ist es, die Relevanz der Lehrerbildung in der Politikwissenschaft in die gesamte Disziplin hinein zu verdeutlichen, einen vertieften Austausch zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik zu befördern und Wege zur zukünftigen Aufstellung des Faches im Bereich der Lehrerbildung aufzuzeigen. Die Herausgeber:innen Dr. Hans-Jürgen Bieling ist Professor für Politikwissenschaft und Politische Ökonomie an der Universität Tübingen. Dr. Benjamin Ewert ist Professor für Politik für Gesundheitsberufe an der Hochschule Fulda. Dr. Michael Haus ist Professor für Moderne Politische Theorie an der Universität Heidelberg. Dr. Monika Oberle ist Professorin für Politikwissenschaft und Didaktik der Politik an der Universität Göttingen. Dr. Alexander Wohnig ist Juniorprofessor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Siegen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658380021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 500 S. 36 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Ende der Merkel-Jahre
    RVK:
    Keywords: Comparative government. ; Political science. ; Executive power. ; Legislation. ; Elections. ; Social policy. ; Aufsatzsammlung ; Große Koalition ; Christlich-Demokratische Union Deutschlands ; Christlich-Soziale Union in Bayern ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte 2018-2021 ; Deutschland ; Politik ; Geschichte 2018-2021
    Abstract: Die vierte Regierung Merkel, 2018-2021. Zwischen politischem Unbehagen und inhaltlicher Nähe? -- Ein halber Regierungswechsel nach einer politischen Achterbahnfahrt. Eine Analyse der öffentlichen Meinung zur vierten Regierung Merkel und des Wahlverhaltens bei der Bundestagswahl 2021 -- Die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD: Überraschender Wahlsieg der SPD als Wachablösung im Parteienwettbewerb? -- Wettbewerb um Wählerstimmen, Klimakrise und die Corona-Pandemie. Parteienwettbewerb und Regierungshandeln in der 19. Wahlperiode -- Individuelles Abstimmungsverhalten im 19. Deutschen Bundestag zwischen alltäglicher Fraktionsdisziplin und vereinzelten Gewissensentscheidungen -- Koalitionsmanagement -- Föderale Koordination im Stresstest – zur Rolle der Ministerpräsidentenkonferenz im Pandemie-Management -- Corona und das Ende der deutschen Fiskalorthodoxie? -- Neue gesundheitspolitische Stile vor und während der Corona-Krise: Etatisierung und Zentralisierung bei wechselnden Akteurskonstellationen -- Stabilität nur für Insider? Die Arbeitsmarktpolitik der Großen Koalition 2018-2021 -- Kontinuität und Krisenreaktionen: Die Sozialpolitik der Großen Koalition 2018-2021 -- Inkrementeller Wandel mit transformativer Wirkung? Eine Bilanz der Bildungspolitik der vierten Regierung Merkel (2018-2021) -- Gleichstellungspolitik in der Ära Merkel: Setzte die vierte Regierung Merkel (2018-2021) den Modernisierungskurs fort oder kam es zur Retraditionalisierung in der Corona-Pandemie? -- Migrationspolitik der Großen Koalition – Im Spagat zwischen Obergrenze, geordneter Rückkehr, Fachkräfteeinwanderung und Beschäftigungsduldung -- Kontinuität statt Überbietungswettlauf. Die Law and Order Politik der Regierung Merkel IV -- Die Umwelt- und Klimapolitik der letzten Regierung Merkel zwischen Protesten und Pandemie: „Business as usual“ auf hohem Niveau -- Deutsche Außenpolitik am Ende der Ära Merkel: Die Suche nach Orientierung in einem veränderten internationalen und innenpolitischen Kontext -- Nur wer sich ändert, bleibt sich treu? Die Europapolitik der Regierung Merkel IV.
    Abstract: Der Sammelband zieht eine erste und zugleich umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der vierten Regierung Merkel aus CDU/CSU und SPD. In den Beiträgen ausgewiesener Expert*innen werden in einem ersten Teil die Rahmenbedingungen des Regierens durch die Große Koalition zwischen 2017/18 und 2021 analysiert. Hierzu zählen die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Koalitionsmanagement, die Koordination der Bundesländer sowie das Abstimmungsverhalten im Bundestag. In einem zweiten Teil wird das Regierungshandeln in allen relevanten Politikfeldern beschrieben, erklärt und bewertet. Hierzu zählt nicht nur die in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode alles dominierende Corona-Krisenpolitik. Vielmehr werden auch die wichtigsten Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen in Bereichen wie der Finanz- und Sozialpolitik, der Umweltpolitik, der Integrationspolitik oder der Außen- und Europapolitik untersucht und eingeordnet. Die Herausgeber Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dr. Fabian Engler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658387594
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 530 S. 43 Abb., 24 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat, Rechtsstaat und Demokratie
    RVK:
    Keywords: Comparative government. ; Executive power. ; Political science. ; Europe—Politics and government. ; America—Politics and government. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Rechtsstaatsprinzip ; Demokratie
    Abstract: In diesem Sammelband werden aktuelle Ansätze und Entwicklungen zu grundlegenden Konzepten der Vergleichenden Politikwissenschaft diskutiert, insbesondere zu den Themengebieten Staat und Staatlichkeit, Demokratie sowie Rechtsstaatlichkeit und Governance. Damit wird ein breites Spektrum der Vergleichenden Politikwissenschaft abgedeckt. Mit einem besonderen Abschnitt zu Lateinamerika werden auch über Europa hinausgehende Themen angesprochen. Die Beiträge stammen von renommierten deutschen und europäischen Politikwissenschaftler*innen. Der Sammelband vermittelt so einen Überblick zu zentralen aktuellen Debatten der Vergleichenden Politikwissenschaft. Die Herausgeber Dr. Wolfgang Muno ist Professor für Vergleichende Regierungslehre am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Dr. Christoph Wagner ist Akademischer Direktor am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Dr. Thomas Kestler und Dr. Christoph Mohamad-Klotzbach sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658363918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 466 S.)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Race ; Sex ; Emigration and immigration—Social aspects ; Philosophy ; Postcolonialism ; Political sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658314828
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 252 S. 24 Abb)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Communication ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658329082 , 3658329084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 243 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Frankreich Jahrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich Jahrbuch 2020
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Regionale Disparität ; Sozialraum ; Partizipation ; Politische Beteiligung ; Political sociology ; Social structure ; Equality ; Economic geography ; Europe—Politics and government ; Political Sociology ; Social Structure ; Economic Geography ; European Politics ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658344283 , 3658344288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten) , 19 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialstrukturen in Lateinamerika
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Social structure ; Equality ; Social justice ; Emigration and immigration—Social aspects ; Ethnology ; Social Structure ; Social Justice ; Sociology of Migration ; Ethnology ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658340520 , 3658340525
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 274 Seiten) , 52 illus.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Power in Vulnerability
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Einwanderer ; Verwundbarkeit ; Intersektionalität ; Handlungskompetenz ; Emigration and immigration Government policy ; Globalization ; Europe Politics and government ; Middle East Politics and government ; Identity politics ; Emigration and immigration Social aspects ; Migration Policy ; Globalization ; European Politics ; Middle Eastern Politics ; Politics and Gender ; Sociology of Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658344283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 324 S. 19 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Migration ; Ethnology ; Social structure ; Social inequality ; Social justice ; Human rights ; Emigration and immigration ; Ethnology ; Sozialstruktur ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialstruktur ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658284527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 226 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Koalitionen – alte Probleme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Germany—Politics and government ; Municipal government ; Elections ; Political science ; Public policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Parteiensystem ; Koalition ; Partizipation ; Koalition ; Migrationspolitik ; Parteiensystem ; Partizipation ; Regierung
    Abstract: Zwischen Gebietsreformen und Migrantenbeiräten – Zur Einführung -- Parteimitglieder auf lokaler Ebene – eine vergleichende Analyse für urbane und ländliche Regionen in Niedersachsen und Sachsen -- Der Einfluss von Amtsinhaberkandidaturen und des parteipolitischen Hintergrundes auf die Direktwahl des (Ober-)Bürgermeisters – Eine vergleichende Analyse bundesdeutscher (Ober-)Bürgermeisterwahlen -- Gebietsreformen und politische Desintegration: Welche Rolle spielt die Größe? -- Institutionalisierte Beziehungen zwischen lokalem Staat, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – Politikfeldspezifische Unterschiede -- Lokale Wahlprogramme. Ein blinder Fleck der deutschen Kommunalpolitikforschung? -- Kommunen in der Migrations- und Integrationspolitik. Herausforderungen, Verwaltungsvollzug und Handlungsempfehlungen -- Zuwanderungspolitiken: Lokale Koalitionen in Hochschulstädten -- Politische Repräsentation, und Integration. Zur Akzeptanz von Migrationsbeiräten -- Kommunale Beiräte für Migration und Integration: Migrantische Mitgestaltung der Lokalpolitik am Beispiel des Leipziger Migrantenbeirates.
    Abstract: Im politischen System der Bundesrepublik zeichnet sich auf der lokalen Ebene seit geraumer Zeit ab, dass sich das Parteiensystem durch den Einzug neuer Parteien in die Kreistage und Räte erweitert hat, während neue Beteiligungsmöglichkeiten politische Mehrheitskonstellationen weniger vorhersehbar machen. In der Folge sieht sich lokale Politik damit konfrontiert, mit neuen, bisher als „unmöglich“ eingeschätzten Koalitionen, Bündnissen und Verhandlungen regierungsfähig sein zu müssen. Diese Anforderung besteht angesichts neuer sachlicher Herausforderungen des lokalen Regierens. Insbesondere die Migrations- und Integrationspolitik sind in Bewegung. Hier sind nicht nur gute Politik und Verwaltung, sondern auch die Ermöglichung von Partizipation wesentliche Stellschrauben, um zukünftige Herausforderungen in Städten, Kreisen und Gemeinden zu bewältigen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658309978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 352 S. 12 Abb., 3 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Demokratietheorie im Zeitalter der Frühdigitalisierung
    RVK:
    Keywords: Political communication. ; Political theory. ; Europe—Politics and government. ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Theorie ; Digitalisierung ; Demokratie ; Digitalisierung ; Theorie
    Abstract: Einführung -- Öffentlichkeit -- Akteure -- Disruptionen in Freiheit und Demokratie -- Fazit und Ausblick.
    Abstract: Die Effekte der Digitalisierung auf die Demokratie sind vielfältig. Die Einschätzungen der Debatte fächern sich von Gefahren für Demokratien bis hin zur basisdemokratischen Revolution auf, wobei die tatsächlichen und finalen Folgen derzeit kaum absehbar sind. Das Fazit beinhaltet daher die Antwort, dass wir uns noch in der Phase der Frühdigitalisierung befinden, in der lediglich Abschätzungen und eine Bestandsaufnahme möglich sind. Daher wird in dem vorliegenden Band insbesondere ein Gewicht auf die Theoriebildung gelegt, in der die Demokratietheorie einem Update unterzogen werden soll, um den Digitalen Wandel zu inkludieren. Zudem soll die Demokratietheorie dafür genutzt werden, um die stattfindende digitale Transformation zu erklären und zu verstehen. Die Herausgebenden Dr. Michael Oswald ist Akademischer Rat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Passau. Dr. Isabelle Borucki ist Akademische Rätin a.Z. an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658299101
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VII, 338 S. 14 Abb., 5 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritik, Kontrolle, Alternative
    RVK:
    Keywords: Legislative bodies. ; Comparative politics. ; Political science. ; Europe—Politics and government. ; Political sociology. ; Aufsatzsammlung ; Parlamentarismus ; Parlament ; Opposition ; Parlamentarische Kontrolle ; Deutschland ; Parlamentsrecht ; Opposition
    Abstract: Demokratietheoretische Herausforderungen der parlamentarischen Opposition heute -- • Was leistet parlamentarische Opposition? -- Kontexte und Strategien politischer Opposition -- Chancen und Grenzen parlamentarischer Opposition aus Sicht von Parlamentariern.
    Abstract: Dieses Buch schließt eine bedeutsame Lücke der politikwissenschaftlichen Forschung. Was sind Handlungsspielräume und -restriktionen der Minderheit im Parlament heute? Inwiefern gelingt es der parlamentarischen Opposition, ihre Kritik-, Kontroll- und Alternativfunktionen gegenüber der Regierung zu erfüllen? Angesichts der „Mini-Opposition“ der vorigen und einer in vier Fraktionen gespaltenen Opposition in der laufenden 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages gewinnen diese Fragen aktuell an zusätzlicher Bedeutung. Demokratietheoretische und empirische Analysen von Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern und Einschätzungen erfahrener Abgeordneter zeigen die Chancen und Grenzen effektiver Opposition in Deutschland auf. Der Inhalt • Demokratietheoretische Herausforderungen der parlamentarischen Opposition heute • Was leistet parlamentarische Opposition? • Kontexte und Strategien politischer Opposition • Chancen und Grenzen parlamentarischer Opposition aus Sicht von Parlamentariern Die Zielgruppen • Forschende, Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft • Journalistinnen und Journalisten • Politikerinnen und Politiker Die Herausgebenden Dr. Stephan Bröchler ist Gastprofessor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland an der Humboldt Universität zu Berlin. Dr. Manuela Glaab ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Dr. Helmar Schöne ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658303051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 237 S. 20 Abb., 6 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Politische Bildung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik und Sprache
    RVK:
    Keywords: Political communication. ; Education and state. ; Political theory. ; Comparative politics. ; Aufsatzsammlung ; Politische Sprache ; Politisches Handeln ; Politische Bildung
    Abstract: Einführung (Ingo Juchler) -- Wandel politischer Kommunikation und politischer Kultur in der digitalen Gesellschaft. Strategien der Politikdidaktik (Carl Deichmann) -- Politik und Sprache - Anmerkungen zum Verständnis von Handeln und Sprechen bei Hannah Arendt (Waltraud Meints-Stender) -- Drohender Untergang? Rechtspopulismus, Krisenrhetorik und (Film-)Sprache im Dokumentarfilm „Montags in Dresden“ (Tanja Seider) -- Sprache als Experiment oder: „Hört endlich auf, über Demokratie zu sprechen!“ (Werner Friedrichs) -- Ansatz zur Rekonstruktion textlich gebundener Emotionalität (Hendrik Schröder) -- Mehrsprachige politischen Bildung: Der bilinguale Unterricht als didaktischer Ansatz zur Legitimation emotionaler Argumente (Subin Nijhawan) -- „Appell an die Vernunft“ – die „Unmacht“ des Intellektuellen unter den Bedingungen gesellschaftlicher Spaltung (Thomas Goll) -- Sprachbildung im Fach Politische Bildung - Ein unbespieltes Feld? (Julia Neuhof/Luisa Girnus) -- Henrik Ibsens Volksfeind – Politisches Theater in postfaktischen Zeiten (Ingo Juchler) -- Empirische Analysen zur politischen Fachsprache in Schulbüchern – ein Trendbericht (Georg Weißeno/Anke Götzmann) -- political framing – Alter Wein in neuen Schläuchen oder echtes Novum? (Marc Partetzke) -- Politisches Framing — sprachbezogene Kompetenzentwicklung im Politikunterricht (Max Droll) -- Die Arbeit an Grundrechten im Politikunterricht. Grundrechtstheoretische und politikdidaktische Überlegungen mit Fallbezug (Christian Fischer) -- Worüber sprechen wir eigentlich? Zur Explizität von Legitimationsargumenten in politischen Lehr-Lernarrangements (Luisa Girnus) -- Konfliktlösende Räume in Schulbüchern (Andreas Kegel) -- Empörend, verstörend, verwerflich – Zur Genese und Anatomie des politischen Skandals in der repräsentativen Demokratie und seine Relevanz für die (schulische) politische Bildung (Sabine Kehr/Frank Schiefer).
    Abstract: Sprache spielt im Hinblick auf politisches Handeln eine sehr bedeutsame Rolle. Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Politik und Sprache erscheint umso notwendiger, als dieses Verhältnis in der gegenwärtigen politischen Bildung ein Schattendasein fristet. Der schulischen politischen Bildung kommt die Aufgabe zu, Schülerinnen und Schüler zu einem Umgang mit der politischen Sprache zu befähigen, der ihnen eine reflektierte Auseinandersetzung mit den in der Debatte stehenden politischen Gegenständen ermöglicht – auch und gerade vor dem Hintergrund der Zunahme populistischer Darstellungen, „alternativer Fakten“ und Lügen in der Politik. Mit der vorliegenden Publikation liegt ein erster Aufschlag vor, der das Spektrum des Verhältnisses von Politik und Sprache im Kontext der Handlungsfelder politischer Bildung umreißt. Der Herausgeber Dr. Ingo Juchler ist Professor für Politische Bildung an der Universität Potsdam.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658238452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 764 S. 48 Abb., 23 Abb. in Farbe.)
    Edition: 2nd ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Politik USA
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: United States—Politics and government. ; Political leadership. ; Political science. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; USA ; Politik
    Abstract: The Liberal Tradition in America: Gesellschaft und Ideologie -- Checks and Balances: Institutionen, Akteure und Strukturen -- Et pluribus unum? Öffentlichkeit und Teilhabe -- Policies Matter: Regieren im 21. Jahrhundert -- Empire of Liberty: Die USA in der Welt.
    Abstract: Zum Ende der ersten Amtszeit Donald J. Trumps als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wurde das Handbuch Politik USA grundlegend überarbeitet, aktualisiert und erweitert. In den einzelnen Aufsätzen legen ausgewiesene Expertinnen und Experten der sozialwissenschaftlichen USA-Forschung die grundlegenden Strukturen, Akteure und Mechanismen der US-amerikanischen Politik dar, und verorten diese kritisch in ihrem (zeit)historischen Kontext. Die insgesamt 44 Beiträge bieten somit eine problemorientierte Einführung in das politische System der USA. Der Inhalt The Liberal Tradition in America: Gesellschaft und Ideologie Checks and Balances: Institutionen, Akteure und Strukturen Et pluribus unum? Öffentlichkeit und Teilhabe Policies Matter: Regieren im 21. Jahrhundert Empire of Liberty: Die USA in der Welt Die Zielgruppen Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften, Vertreter*innen aus Politik und Medien, sowie eine breite Öffentlichkeit mit Interesse an Themen der US-Politik. Die Herausgeber Christian Lammert ist Professor für die politischen Systeme Nordamerikas am John-F.-Kennedy Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin. Markus B. Siewert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Policy-Analysis an der Hochschule für Politik München. Boris Vormann ist Professor für Politikwissenschaft und Leiter der Politiksektion am Bard College Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658309503
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 411 S. 34 Abb., 17 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Räume – Grenzen – Hybriditäten
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Cultural geography ; Political sociology ; Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222758 , 3658222751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 292 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturrebellen – Studien zur anarchistischen Moderne
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Panizza, Oskar ; Weiss, Peter ; Benjamin, Walter ; Piscator, Erwin ; Moorcock, Michael ; Anarchismus ; Moderne ; Kultur ; Literatur ; Kunst ; Politik ; Theorie ; Achtundsechziger ; Culture ; Culture—Study and teaching ; Arts ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Arts ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658226633
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 664 S. 39 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement
    RVK:
    Keywords: 2013-2017 ; Politik ; Parteipolitik ; Regierungskoalition ; Finanzpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Gesundheitspolitik ; Familienpolitik ; Gleichstellungspolitik ; Bildungspolitik ; Nachhaltige Energieversorgung ; Europapolitik ; Außenpolitik ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Germany Politics and government ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Political leadership. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundesregierung ; Geschichte 2013-2017
    Abstract: Dieses Buch zieht eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD von 2013 bis 2017. In Beiträgen ausgewiesener Experten werden zunächst die Rahmenbedingungen des Regierens analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Abstimmungsverhalten im Bundestag, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, das Koalitionsmanagement, der Einfluss von Verbänden oder der Medientenor. In einem zweiten Abschnitt werden zum einen die größten Herausforderungen der insgesamt dritten Großen Koalition in Deutschland diskutiert, insbesondere die Flüchtlingsproblematik, aber auch beispielsweise die Reaktionen auf die verschiedenen Krisen auf europäischer Ebene. Zum anderen werden die wichtigsten Entscheidungen in allen relevanten Politikfeldern, von der Finanz- und der Sozial- bis zur Umwelt- und Außenpolitik systematisch beschrieben, erklärt und bewertet. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist. Der Inhalt Parteien und Strategien.- Politikfelder.- Fazit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Politikwissenschaft und Zeitgeschichte Journalistinnen und Journalisten Die Herausgeber Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dr. Thomas Saalfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Abstract: Parteien und Strategien -- Politikfelder -- Fazit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658229276
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 245 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Transatlantische Beziehungen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Multipolarität und bipolare Konfrontationen
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; International relations ; Theology ; Political Theory ; International relations ; Theology ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Theologie ; Politik
    Abstract: Dieser interdisziplinäre Sammelband vereint in zehn Beiträgen Analysen bi- und multipolarer Relationen, durch die potentielle Chancen, aber auch problematische Implikate vor Augen treten. Der Inhalt „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute ● Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe ● Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität ● Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive ● ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene ● Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange ● Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze ● Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff ● Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses Die Herausgeber Prof. Dr. em. Dietmar Schössler war Hochschullehrer für Politik- und Sozialwissenschaften an den Universitäten Mannheim, Frankfurt am Main und München (Universität der Bundeswehr). Prof. Dr. Michael Plathow ist Hochschullehrer für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg
    Abstract: „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute -- Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe -- Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität -- Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive -- ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene -- Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange -- Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze -- Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff -- Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658248246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 341 S. 1 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political communication ; Social media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222611
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 417 S. 1 Abb)
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe 3
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 336 S. 3 Abb)
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe 2
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531190044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 S. 7 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social history ; Political science ; Sociology ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658199456 , 3658199458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 424 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Politische Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie der Parlamente
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Parlament ; Forschung ; Politische Soziologie ; Political sociology ; Political Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658221188 , 3658221186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 170 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Aktivismus- und Propagandaforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Fake News, Hashtags & Social Bots
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Propaganda ; Populismus ; Falschmeldung ; Hashtag ; Internet ; Communication ; Social media ; Mass media ; Communication in politics ; Media and Communication ; Social Media ; Media Sociology ; Political Communication ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658215590
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 265 S. 8 Abb., 7 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Das politische System Tschechiens
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; European Union ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; European Union ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Tschechien ; Politisches System
    Abstract: Das Buch gibt einen fundierten Einblick in das Regierungssystem Tschechiens, die Gesellschaft, Parteien und Medien sowie ausgewählte Politikfelder. Dabei konzentriert es sich auf zentrale Merkmale und ihren Zusammenhang mit der Europäischen Union, zeichnet wichtige Entwicklungslinien nach und ordnet die Befunde im Vergleich mit anderen Staaten ein. Die Autoren sind anerkannte Wissenschaftler/innen, die ein hohes Maß an fachlicher und regionaler Expertise mitbringen. Der Inhalt Die rätselhafte Krise der Demokratisierung • Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes • Swerving towards deconsolidation? • Klein und fragmentiert • Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien • Ein Machtgefüge in Bewegung? • Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik • Foreign, security and defence policy • Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung • Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? • Die tschechische Regionalpolitik • Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells Die Zielgruppen · Demokratieforscher/innen · Integrationsforscher/innen · Transformationsforscher/innen · Osteuropa-Expert/innen Die Herausgeberinnen Dr. Astrid Lorenz ist Jean-Monnet-Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa an der Universität Leipzig. Hana Formánková ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Mitglied der Research Academy an der Universität Leipzig. Zuvor war sie Diplomatin im Außenministerium der Tschechischen Republik
    Abstract: Die rätselhafte Krise der Demokratisierung -- Das politische System Tschechiens im Lichte internationaler Demokratie- und Governance-Indizes -- Swerving towards deconsolidation? -- Klein und fragmentiert.-Dauerwahlkampf und die Tücken der Verhältniswahl bei fragilen Parteien -- Ein Machtgefüge in Bewegung? -- Ein aktivistisches Verfassungsgericht als Korrektiv der Politik -- Foreign, security and defence policy -- Die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Tschechischen Republik als Reaktion auf ökonomische Krisen und Aufschwung -- Europäisierungsprodukt oder eigene Handschrift? -- Die tschechische Regionalpolitik -- Vorzüge und Probleme eines liberal-demokratischen Medienmodells
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658199456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 424 S. 40 Abb)
    Series Statement: Politische Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political sociology ; Politische Soziologie ; Forschung ; Parlament ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Parlament ; Forschung ; Politische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658134099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 894 S. 67 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Integration ; Kommunalpolitik ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunalpolitik ; Integration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658184339
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 463 S. 64 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Area studies ; Political sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658195090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 772 S. 85 Abb)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Human geography ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Energieversorgung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207816
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 218 S.)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Area studies ; Human geography ; Landschaftsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaftsforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658137267 , 3658137266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 208 Seiten) , 42 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Hybride Metropolen
    Parallel Title: Erscheint auch als Transitorische Stadtlandschaften
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtische Landwirtschaft ; Standortfaktor ; Stadtentwicklung ; Sozialökologie ; Human geography ; Culture ; Ethnology ; Human Geography ; Sociology of Culture ; Regional Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658143459 , 3658143452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 234 Seiten) , 6 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Energiewende aus wirtschaftssoziologischer Sicht
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Marktsoziologie ; Elektrizitätshandel ; Energiewirtschaft ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaftssoziologie ; Economic sociology ; Environmental sciences—Social aspects ; Economic Sociology ; Environmental Social Sciences ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658137014 , 3658137010
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 168 Seiten) , 17 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsforschung ; Mobilität ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik ; Nachhaltigkeit ; Human geography ; Environmental sciences—Social aspects ; Social structure ; Equality ; Human Geography ; Environmental Social Sciences ; Social Structure ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658147211 , 3658147210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 929 Seiten) , 17 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismuskritik und Widerstandsformen
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Diskriminierung ; Widerstand ; Antirassismus ; Emigration and immigration ; Political science—Philosophy ; Culture—Study and teaching ; Human Migration ; Political Philosophy ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658135560 , 3658135565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 198 Seiten) , 39 Abb., 32 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Die räumliche Wirkung der Landschaftsplanung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaftsplanung ; Landschaftsentwicklung ; Raumordnung ; Erfolgskontrolle ; Landschaftsplan ; Raumwirksamkeit ; Human geography ; Landscape architecture ; Landscape ecology ; Human Geography ; Landscape Architecture ; Landscape Ecology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658149512 , 3658149515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 269 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Identität in der Krise?
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Identität ; Kulturelle Identität ; Nationalstaat ; Politische Identität ; Krise ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Political science ; Knowledge, Sociology of ; Social Structure ; Sociological Theory ; Political Science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658142452 , 3658142456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 498 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Rassismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Prävention ; Politische Bildung ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Social service ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Human Migration ; Social Structure ; Social Work ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658149819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 217 S. 14 Abb., 6 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban geography ; Social structure ; Social inequality ; Cultural studies ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658135720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 450 S. 13 Abb., 6 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Pegida ; Social sciences ; Germany Politics and government ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Political sociology ; Diskurs ; Zivilgesellschaft ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pegida ; Politik ; Massenmedien ; Zivilgesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658149512
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 269 S. 2 Abb)
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Rechtsradikalismus ; Krise ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Rechtspopulismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Krise ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658143459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 234 S. 6 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Environmental sociology ; Marktsoziologie ; Energiepolitik ; Energiewirtschaft ; Erneuerbare Energien ; Elektrizitätshandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energiewirtschaft ; Elektrizitätshandel ; Marktsoziologie ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658104245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 256 S. 16 Abb., 12 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Urban planning ; City planning ; Religion and culture ; Sociology, Urban ; Human geography ; Infrastruktur ; Stadt ; Alltag ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Infrastruktur ; Alltag
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658137267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 208 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Hybride Metropolen
    Parallel Title: Erscheint auch als Transitorische Stadtlandschaften
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Urban agriculture ; Urban agriculture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Städtische Landwirtschaft ; Stadtentwicklung
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- Einleitung -- Zusammenfassung -- Literatur -- Teil I Zur Bedeutung agrarischer Produktionsräume -- Böden, eine endliche Ressource! Weiß das die Planung? -- Zusammenfassung -- 1 Ziele der Bodenbewirtschaftung -- 2 Böden, die Haut der Erde -- 3 Böden leisten Besonderes -- 4 Böden werden belastet, degradiert, zerstört -- 5 Gesetzlicher Bodenschutz -- 6 Wie sollen wir in Zukunft mit unseren Böden umgehen? -- Literatur -- Möglichkeiten und Grenzen der Freiraumsicherung in urbanen Wachstumsräumen -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Bedeutung von Freiräumen -- 2.1 Ökologische Funktionen -- 2.2 Nutzungsansprüche -- 3 Belastungen von Freiräumen -- 4 Instrumente der Freiraumsicherung und ihre Grenzen -- 4.1 Regionalplanung (RaumordnungsgesetzROG) -- 4.2 Bauleitplanung (BaugesetzbuchBauGB) -- 4.3 Landschaftsplanung (Bundesnaturschutzgesetz BNatSchG) -- 4.4 Fachplanungen -- 4.4.1 Landwirtschaft -- 4.4.2 Forstwirtschaft (BWaldG, LWaldG) -- 4.4.3 Wasserwirtschaft (WasserhaushaltsgesetzWHG) -- 4.4.4 Lärmschutz (BundesimmissionsschutzgesetzBImSchG) -- 4.5 Instrumente der Umweltprüfung (Gesetz über die UmweltverträglichkeitsprüfungUVPG, BNatSchG und BauGB) -- 5 Ausblick -- Literatur -- Die Gräben zwischen Bauern und Verbrauchern überwinden - Vernetzungsansätze in Deutschland -- Zusammenfassung -- 1 Hintergrund -- 2 Kontakt- und Vernetzungsansätze -- 2.1 Den regionalen Ansatz pflegen -- 2.2 Gemüse im Abo -- 2.3 ‚Geben Sie einmal die Woche einem Bauern die Hand!' -- 2.4 Selber ernten -- 2.5 Ganz nah dran: Den eigenen Bauern pachten -- 2.6 Essbare Stadt: Pflücken erlaubt, statt ‚betreten verboten' -- 2.7 Der Geschmack der Heimat -- 2.7.1 Was ist ein Ernährungsrat? -- 3 Ausblick: Teil der Lösung sein! -- Literatur -- Teil II Formen urbaner Landwirtschaft
    Abstract: Agrarische Produktionsräume und Entwicklungspotenziale in der Stadt Stuttgart -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Analyse von Formen heutiger Nahrungsmittelproduktion am Beispiel Stuttgarts -- 2.1 Individuelles Gärtnern -- 2.2 Spontanes gemeinschaftliches Gärtnern -- 2.3 Organisiertes gemeinschaftliches Gärtnern -- 2.4 Vertical Farming: investorengesteuerte Gemeinschaftsprojekte in Neubau und Bestand -- 2.5 Professionelle Landwirtschaft -- 3 Entwicklungspotenziale agrarischer Produktion in Stuttgart -- 3.1 Öffentlichkeitswirksame Maßnahmen -- 3.1.1 Steigerung des Bekanntheitsgrades -- 3.1.2 Förderung von Forschungsprojekten und Bildungsmaßnahmen -- 3.2 Flächenangebot -- 3.3 Partizipation -- 3.3.1 Top-Down-organisierte Maßnahmen -- 3.3.2 Bottom-up-organisierte Maßnahmen -- 4 Fazit -- Literatur -- Solidarische Landwirtschaft: Verbraucher gestalten Land(wirt)schaft -- Zusammenfassung -- 1 Die Lage des Hofes -- 2 Zusammenarbeit mit Verbrauchern -- 2.1 Das Modell Solidarische Landwirtschaft -- 2.2 Die Umsetzung von SolawiS am Reyerhof -- 3 Ausblick -- Literatur -- Städtische Landwirtschaft in, an und auf Gebäuden: Möglichkeiten für die Stadtentwicklung, Handlungsfelder und Akteure -- Zusammenfassung -- 1 Hintergrund -- 2 ZFarming - Landwirtschaft mit ,null' Flächenverbrauch -- 3 Innovative Konzepte - Von Dachfarmen bis Vertical Farming -- 3.1 Offene Systeme -- 3.2 Geschlossene Systeme -- 4 Landwirtschaft auf städtischen Gebäuden - Handlungsfelder für die Umsetzung am Beispiel Berlins -- 5 ZFarming-Akteure im urbanen Raum und darüber hinaus -- 6 Akzeptanzprobleme und potenzielle Konfliktfelder -- 7 Fazit -- Literatur -- ROOF WATER-FARM - Ein Baustein klimasensibler und kreislauforientierter Stadtentwicklung -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Technologische Herausforderungen: RWF-Kreislaufprinzipien
    Abstract: 2.1 Zwischenergebnisse: RWF-Teststrecke Aquaponik mit Grauwasseraufbereitung -- 2.2 Zwischenergebnisse: RWF-Modul Hydroponik mit Schwarzwasseraufbereitung -- 3 Stadtgestalterische Herausforderungen: RWF-Typologien und Nutzungsstrategien -- 3.1 Potenziale und Beispiele für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzungsstrategien -- 4 Ausblick: Typologien nachbarschaftlicher Teilhabe und Wertschöpfung -- Literatur -- Teil III Perspektiven der urbanen Land(wirt)schaft -- Städtische Landwirtschaft als integrativer Faktor einer Klima- und Energie-optimierten Stadtentwicklung: Das Beispiel Casablanca -- Zusammenfassung -- 1 Hintergrund -- 1.1 Casablanca: eine Megastadt von morgen -- 1.2 Peri-urbane Landwirtschaft in der Großregion Casablanca -- 1.3 Das Forschungsprojekt -- 2 Konzepte, Ansatz und Methoden -- 2.1 Transdisziplinarität -- 2.2 Multifunktionalität und Synergiebildung -- 2.3 Die Pilotprojekte -- 2.4 Methodenvielfalt -- 3 Ergebnisse -- 3.1 Klima, Energieeffizienz und städtische Landwirtschaft -- 3.2 Städtische Landwirtschaft als eine innovative Strategie für nachhaltige Landkonservierung in den städtischen Ballungsräumen von Morgen -- 3.3 Städtische Landwirtschaft als Beitrag zur Armutsminderung -- 3.4 Einbindung der städtischen Landwirtschaft als Planungselement in die Stadtplanung -- 4 Schlussbemerkungen -- Literatur -- „Kraut und Rüben" - ein Werkbericht vom Rande der Stadt -- Zusammenfassung -- 1 Landschaftspark Belvedere, Köln -- 1.1 Ausgangslage -- 1.2 Thema -- 1.3 Erschließung und Anbindung -- 1.4 Belvederes -- 1.5 Zusammenfassung -- 2 Masterplan Erholungslandschaft und urbane Landwirtschaft Fellbach -- 2.1 Ausgangslage -- 2.2 Thema -- 2.3 Erschließung und Anbindung -- 2.4 Zusammenfassung -- 3 Fazit -- Literatur -- Neue Ästhetik urbaner Landwirtschaft. Eine Feldstudie -- Zusammenfassung -- 1 Kulturlandschaft im Wandel
    Abstract: 2 Pflege des Landschaftsbildes -- 3 Raumbilder und Landwirtschaft -- 4 Feldstudie am Mechtenberg bei Gelsenkirchen -- 4.1 Kulturhauptstadtprojekt ,Ferme Orneé Mechtenberg' -- 4.2 Schönheit aus Funktion und als Funktion -- 4.3 Lernen in der Landwirtschaft -- 4.4 Resonanzen -- 5 Lehren aus der Feldstudie -- Literatur -- Teil IV Fazit -- Welche Landwirtschaft braucht die Stadt? Aspekte der Entwicklung einer sozial-ökologischen Stadtlandschaft -- Zusammenfassung -- 1 Was ist uns der urbane Freiraum wert? -- 2 Welche Landwirtschaft braucht die Stadt? -- 3 Wie soll sich der urbane Freiraum in Zukunft entwickeln? -- Literatur
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658153724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 218 S. 35 Abb)
    Series Statement: Quartiersforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Sociology, Urban ; Human geography ; Stadt ; Gesundheitsförderung ; Wohnumfeld ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Wohnumfeld ; Gesundheitsförderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658054328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 pages)
    Parallel Title: Print version Faas, Thorsten Merkel gegen Steinbrück : Analysen zum TV-Duell vor der Bundestagswahl 2013
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Politicians--Germany ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781138830080 , 9781138743533
    Language: English
    Pages: XIV, 267 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Routledge studies in culture and sustainable development
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Regionalentwicklung ; Territorialstaat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Territorialstaat ; Regionalentwicklung ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658096236 , 3658096233
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 377 Seiten) , 20 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Studien zur Resilienzforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Multidisziplinäre Perspektiven der Resilienzforschung
    DDC: 155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resilienz ; Krise ; Verwundbarkeit ; Forschung ; Personality ; Difference (Psychology) ; Personality and Differential Psychology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658076009
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; History ; Political communication ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415738651 , 9781315682570
    Language: English
    Pages: XVI, 506 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge handbooks
    DDC: 306.0954
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; India / Social conditions ; India / Economic conditions ; India / History / Partition, 1947 ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Landeskunde
    Abstract: Foundation -- India and the world -- Society, class, caste and gender -- Religion and diversity -- Cultural change and innovations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138812901 , 9781138812918
    Language: English
    Pages: XXII, 735 S , Ill., graph., Darst., Kt
    Edition: 6. ed.
    Series Statement: The Routledge urban reader series
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban policy ; Cities and towns ; Urbanisierung ; Metropole ; Großstadt ; Cities and towns ; Urban policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtplanung
    Abstract: The fifth edition of the highly successful The City Reader juxtaposes the best classic and contemporary writings on the city. It contains fifty-seven selections including seventeen new selections by Elijah Anderson, Robert Bruegmann, Michael Dear, Jan Gehl, Harvey Molotch, Clarence Perry, Daphne Spain, Nigel Taylor, Samuel Bass Warner, and others five of which have been newly written exclusively for The City Reader . Classic writings from Ebenezer Howard, Ernest W. Burgess, LeCorbusier, Lewis Mumford, Jane Jacobs, and Louis Wirth, meet the best contemporary writings of Sir Peter Hall, Manuel Castells, David Harvey, Kenneth Jackson and others. The City Reader fifth edition has been extensively updated and expanded to reflect the latest thinking in each of the disciplinary areas included and in topical areas such as sustainable urban development, climate change, globalization, and the impact of technology on cities. The plate sections have been extensively revised and expanded and a new plate section on global cities has been added. The anthology features general and section introductions and introductions to the selected articles. New to the fifth edition is a bibliography of 100 top books about cities.
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658117696 , 9783658117689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 229 S. 6 Abb)
    DDC: 302-307
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Criminology ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Area studies ; Sociology, Urban ; Demography ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658132590 , 9783658132583
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 179 S. 1 Abb)
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; International relations ; Cultural studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658136772 , 9783658136765
    Language: German
    Pages: 1 online resource (186 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Faas, Thorsten Demokratie und Demoskopie : Machen Zahlen Politik?
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658104108 , 3658104104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 239 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie ; Sociology ; Political science ; Culture ; Sociological Theory ; Political Theory ; Sociology of Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658103903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (433 pages)
    Parallel Title: Print version Wiesendahl, Elmar Parteien und soziale Ungleichheit
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political parties ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Inhalt -- I Grundlagen -- 1 Das Verhältnis von Parteien und sozialer Ungleichheit -- 1 Einleitung -- 2 Die Wechselbeziehung zwischen gesellschaftlicher Ungleichheit und Parteien -- 3 Die Interessenrepräsentationsfunktion von politischen Parteien -- 4 Die Repräsentationsbeziehung zwischen Parteien und den von ihnen repräsentierten Gruppen -- 4.1 Repräsentation zwischen Parteien und Anhängern als Differenzbeziehung -- 4.2 Parteiengeprägte Repräsentationsbeziehung zur Anhänger- und Wählerschaft -- 5 Interessenrepräsentation und das demokratische Gleichheitsversprechen -- 6 Soziale und substanzielle Interessenrepräsentation durch Parteien -- 7 Der Wandel der gesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnisse -- 7.1 Wirtschaftsboom und Nivellierung sozialer Ungleichheit -- 7.2 Aufstieg neuer Mittelschichten -- 7.3 Epochenwende und die Wiederkehr sozialer Ungleichheiten -- 8 Party Change und der Wandel der Interessenrepräsentation durch Parteien -- 8.1 Interessenrepräsentationslogik von Massenparteien -- 8.2 Interessenrepräsentationslogik von Volksparteien -- 8.3 Interessenrepräsentationslogik von Catch-All-Parteien -- 9 Das Sozialprofil politischer Parteien im Wandel sozialer Ungleichheit -- 10 Das Untersuchungsspektrum von Parteien und sozialer Ungleichheit -- Literatur -- 2 Gesellschaftlicher Strukturwandel und soziale Verankerung der Parteien -- 1 Das Cleavage-Modell als umfassender Interpretationsansatz der Entwicklung von Parteidemokratien -- 2 Die Perspektive des gesellschaftlichen Wandels und seiner politischen Repräsentanz -- 3 Parteien und ihre Eliten: Die akteursorientierte Perspektive -- 4 Sozioökonomischer Wandel und Handlungsspielräume politischer Eliten -- Literatur -- II Angleichung und sozialer Repräsentationsverlust der Parteien und ihrer Repräsentanten -- 3 Vom Ende, und wie es dazu kam. Die SPD als Volkspartei -- 1 Einleitung
    Abstract: 2 Der SPD gelingt der Spagat -- 3 Der Massenexodus der Wähler -- 4 Vermittelschichtung einer Arbeiterpartei -- 5 Zyklische Erneuerungsversuche -- 6 Volksparteilicher Sinnbedarf -- 7 Krachendes Weder-noch: die SPD, das Unten und die Mitte -- Literatur -- 4 Die CDU. Repräsentationsgarantien und -defizite einer Volkspartei -- 1 Verzerrte Repräsentativität: Parteiorganisation und Repräsentationsdefizite -- 2 Eine parteiorganisatorische Betrachtung der Ressourcen- und Cleavage-Theorie -- 3 Daten und empirisches Vorgehen -- 4 Resultate: Soziale und innerparteiliche Konfliktlinien und ressourcenstarke Gruppen -- 5 Schluss: Möglichkeiten und Grenzen von institutioneller Einbindung -- Literatur -- 5 Die CSU. Von der bayerischen Landvolkpartei zur bayerischen Querschnittspartei -- 1 Einleitung -- 2 CSU als empirisches Relativ -- 2.1 Ökonomische und konfessionelle Rahmenbedingungen -- 2.2 Konservative Traditionslinien des bayerischen Parteiensystems nach dem zweiten Weltkrieg -- 2.3 Parteigründungsphase der CSU -- 2.4 Parteisystemische Dominanz und ökonomische Modernisierung -- 2.5 Honoratiorenpartei - Mitgliederpartei -- 3 Parteien als Idealtypen -- 3.1 Parteientypologien in der Parteienforschung -- 3.2 Konstruktionen von Parteientypen -- 3.3 Idealtypen der „katholischen Landvolkpartei" und der „Querschnittspartei" -- 5 Fazit -- 4 Von der „katholischen Landvolkpartei" hin zur „bayerischen Querschnittspartei -- 4.1 Mitgliederentwicklungen -- 4.2 Bedeutung der konfessionellen Bindung -- 4.3 Urbanität im Zuge des ökonomischen Wandels? -- 4.4 Programmatisch Öffnung -- Literatur -- 6 Die Grünen. Vom Bürgerschreck zur bürgerlichen Partei -- 1 Einleitung: Grüne Parteien und soziale Ungleichheit -- 2 Gründung als Außenseiter mit eigenem Repräsentationsverständnis -- 2.1 Wertewandel und postmaterialistische Einstellungen -- 2.2 Organisation ohne Repräsentation
    Abstract: 3 Alle Wege führen zur Mitgliederpartei -- 4 Geschlecht und Alter im Längsschnittvergleich -- 4.1 Hoher und steigender Frauenanteil -- 4.2 Alternde Partei und konvergierende Altersgruppen -- 5 Bildung, Beruf, Konfession und Migrationshintergrund im Querschnittsvergleich -- 5 Fazit -- Literatur -- 7 Die FDP. Von der honorigen Bürgerpartei zur Partei der Besserverdiener -- 1 Verengung -- 2 Funktions- und Korrektivpartei -- 3 Soziale Aufsteiger und Individualisierung -- 4 Erweiterung -- 5 Absturz -- 6 Fazit -- Literatur -- 8 Die Linke. Von der Regionalpartei Ost zur Partei dessozialen Souterrains? -- 1 Einleitung -- 2 Repräsentationsanspruch der Linken -- 3 Organisationale Grundlagen der Repräsentation bei der Linken -- 4 Datenbasis und methodisches Vorgehen -- 5 Repräsentationswirklichkeit der Linken -- 5.1 Repräsentation von Ost- und Westdeutschen -- 5.2 Repräsentation von Frauen und Männern -- 5.3 Repräsentation von Altersgruppen -- 5.4 Repräsentation von Bildungsgruppen -- 5.5 Repräsentation von Berufsgruppen -- 5.6 Repräsentation von Gewerkschaftern -- 6 Fazit -- Literatur -- 9 Je kleiner, desto feiner… Mitgliederschwund und sozialer Repräsentationsverlust der Parteien -- 1 Parteimitgliedschaften und soziale Ungleichheiten -- 2 Angleichung und Abgrenzung - das Sozialprofil der Mitglieder -- 3 Auf der Suche nach Erklärungen - der Schwund der Mitgliedschaften -- 3.1 Daten und Befunde zu den rückläufigen Mitgliederzahlen -- 3.2 Erklärungsansätze der Parteienforschung für den Niedergang der Mitgliedschaften -- 3.3 Soziale Ungleichheit als Ursache des Mitgliederschwunds -- 4 Modernisierung oder Niedergang? Parteien und Mitglieder im Wandel -- 5 Bilanz und Ausblick -- Literatur -- 10 Soziale Ungleichheit und das Wahlbeteiligungsgefälle -- 1 Einleitung: Die Wahl als niedrigschwelliges Mittel politischer Partizipation?
    Abstract: 2 Soziale Ungleichheit und Wahlbeteiligung: Eine (soziologische) Begriffsbestimmung -- 3 Soziale Ungleichheit und gesellschaftliche Teilhabe -- 4 Soziale Ungleichheit, Wahlen und Wahlbeteiligung -- 5 Wahlbeteiligung und Motive der Nicht-Wahl: Diskussion empirischer Analysen -- 6 Soziale Ungleichheit und die Partizipation an Wahlen: Ein Ausblick -- Literatur -- 11 Soziale Herkunftslinien von Abgeordneten im Wandel -- 1 Einleitung -- 2 Repräsentationstheoretischer Stellenwert sozialer Merkmale von Abgeordneten -- 3 Soziale Herkunftslinien der Parlamentsvertreter von Parteien -- 4 Parteien und ihre Rekrutierung verantwortlich für Repräsentationsungleichgewichte? -- 5 Fazit und Ausblick -- Literatur -- 12 Politische Eliten und soziale Ungleichheit -- 1 Einleitung -- 2 Elitenrekrutierung und soziale Ungleichheit in Deutschland, den USA und Europa -- 3 Die Einstellung der politischen Elite Deutschlands zu Steuern, Staatsverschuldung und Finanzkrise -- 4 Wie geht es weiter mit der politischen Elite? -- Literatur -- III Interessenrepräsentation sozialer Ungleichheit durch Parteien -- 13 Parteien und die Altenrepublik Deutschland -- 1 Einleitung -- 2 Senioreninteressen als Seismograph in der alternden Gesellschaft -- 3 Konflikt der Zukunft? Parteienwettbewerb in der alternden Gesellschaft -- 3.1 Lebenszyklus, Kohorten und Perioden als Faktoren im Parteienwettbewerb -- 3.2 Alt und Jung - eine Scheidelinie im Wettbewerb der Parteien? -- 4 Die Alterung der Parteiorganisationen -- 4.1 Die alternden Parteiorganisationen in Zahlen -- 4.2 Innenansichten gealterter Volksparteien -- 4.2.1 Unterrepräsentanz von Alt und Jung in Parteien und Parlamenten -- 4.2.2 Die Macht der vielen Älteren -- 4.3 Eine Jugendquote als Instrument für altersspezifische Chancengleichheit? -- 5 Schlussbetrachtung -- Literatur -- 14 Die Parteien und die Repräsentation der Ostdeutschen
    Abstract: 1 Einleitung: Gibt es „den Osten", und was ist charakteristisch für ihn? -- 2 Theorie und Vorgehensweise -- 3 Die Ostdeutschen in den Parteien: ein Blick auf die Mitglieder -- 4 „Standing for other": personelle Repräsentation der Ostdeutschen in Führungsgremien -- 5 „Substantive acting for": Ostdeutschland in den Parteiprogrammen -- 5.1 Wiedervereinigungsprozess und gleichwertige Lebensverhältnisse -- 5.2 Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik -- 6 Fazit -- Literatur und Quellen -- 15 Die Repräsentation von Armut durch politische Parteien. Voraussetzungen, ein theoretisches Analysemodell und empirische Untersuchungen im Lichte des Bundestagswahlkampfs 2013 -- 1 Einleitung -- 2 Parteien und Repräsentation -- 3 Sozialpolitische und sozialstrukturelle Aspekte von Armutspolitik im Parteienwettbewerb -- 4 Ein armutspolitisches Konfliktmodell als Analysematrix -- 5 Armutspolitik in Deutschland: Einführung in die empirische Analyse -- 6 Empirische Deutungsmusteranalyse des Bundestagswahlkampfes 2013 -- 6.1 Einführung -- 6.2 Die Armutspolitik der CDU/CSU -- 6.3 Die Armutspolitik der SPD -- 6.4 Die Armutspolitik von Bündnis 90/Die Grünen -- 6.5 Die Armutspolitik der Partei Die Linke -- 6.6 Die Armutspolitik der FDP -- 6.7 Armutspolitische Verortung der einzelnen Parteien in die entsprechende Matrix -- 7 Fazit und Ausblick -- Literatur -- 16 Parteien und die politische Exklusion des Prekariats. Der Disparität smodus der Issuefähigkeit -- 1 Einleitung -- 2 Disparitätstheorien -- 3 Die ungleich verteilte Issuefähigkeit von Interessen -- 4 Was tun gegen mangelnde Issuefähigkeit? -- Literatur -- 17 Parteien in gehobener Gesellschaft oder die halbierte Demokratie -- 1 Einleitung -- 2 Mittelschichtendominanz und soziale Schließung der Parteien -- 2.1 Die Bedeutung der Mittelschichtverankerung der Parteien -- 2.2 Die Ausgrenzung unterer Gesellschaftsschichten
    Abstract: 3 Mittelschichtparteien als Aufstiegskanal für die politische Managerklasse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658104009 , 9783658103996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 286 S. 10 Abb)
    Series Statement: Hybride Metropolen
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Cultural studies ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658095390 , 9783658095383
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 368 S. 20 Abb., 12 Abb. in Farbe)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Regional planning ; Urban planning ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Inklusion ; Soziale Ungleichheit ; Vielfalt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Stadt ; Mobilität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Mobilität ; Inklusion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 113802550X , 9781138025509
    Language: English
    Pages: XXVII, 272 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge advances in European politics 119
    Series Statement: Routledge advances in European politics
    Parallel Title: Erscheint auch als European space policy
    DDC: 629.4094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Astronautics and state ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Weltraumpolitik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 1594517657 , 9781594517648 , 9781594517655
    Language: English
    Pages: XII, 261 S. , 23x15x2 cm
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Nord-Süd-Konflikt ; Eurozentrismus ; Politische Anthropologie ; Postkolonialismus ; Afrika ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531190853 , 9783531185026
    Language: German
    Pages: 1 online resource (596 pages)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Virchow, Fabian Handbuch Rechtsextremismus
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315867762
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (427 p)
    Series Statement: Routledge international handbooks series
    Parallel Title: Druckausg. Routledge international handbook of ignorance studies
    DDC: 306.4/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE ; Alfred Nordmann ; Allison Stewart ; General ; Andrew Stirling ; Ann Kerwin ; Basille Zimmermann ; Brian Balmer ; Brian Rappert ; Brian Wynne ; Christian Kuhlicke ; Claudia Aradau ; Daniel Kleinman ; David Hess ; David Stark ; Ekaterina Svetlova ; Erinn Cunniff Gilson ; gendered science ; Helen Pushkarskaya ; Ignorance as Asset and Threat ; Ignorance in Economic Theory and Practice ; Ignorance in History ; Ignorance in Law and Security Studies ; Ignorance, Oppression and Collective Memory ; institutional memory ; Janet A. Kourany ; Jerome Ravetz ; Joanna Kempner ; Joanne Gaudet ; Joanne Roberts ; Julie Laplante ; Kevin Elliott ; Liana Chua ; Linsey McGoey ; Lisa Holstein ; Mary Douglas ; Matthias Gross ; Michael Smithson ; Mike Michael ; medical ignorance ; Nina Janich ; Noortje Marres ; Oliver Kessler ; Peter Wehling ; Registering the Unknown: Ignorance as Methodology ; Routledge International Handbook of Ignorance ; Scott Frickel ; Steve Rayner ; S. Holly Stocking ; Valuing and Managing the Unknown in Science, Technology and Engineering ; Sociology ; Science -- Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wissensproduktion ; Unwissenheit
    Abstract: Once treated as the absence of knowledge, ignorance today has become a highly influential topic in its own right, commanding growing attention across the natural and social sciences where a wide range of scholars have begun to explore the social life and political issues involved in the distribution and strategic use of not knowing. The field is growing fast and this handbook reflects this interdisciplinary field of study by drawing contributions from economics, sociology, history, philosophy, cultural studies, anthropology, feminist studies, and related fields in order to serve as a seminal g
    Description / Table of Contents: Cover; Title; Copyright; Contents; List of illustrations; Acknowledgements; Notes on contributors; 1 Introduction; PART I Historical treatments of ignorance in philosophy, literature and the human sciences; 2 Ignorance and investigation; 3 Learned ignorance: The apophatic tradition of cultivating the virtue of unknowing; 4 Literary ignorance; 5 Popper, ignorance, and the emptiness of fallibilism; 6 From Descartes to Rumsfeld: The rise and decline of ignorance-of-ignorance; 7 The anatomy of ignorance: Diagnoses from literature; PART II Registering the unknown: Ignorance as methodology
    Description / Table of Contents: 8 The production of forbidden knowledge9 Ignorance and the epistemic choreography of method; 10 Sharing the resources of ignorance; 11 Expect the unexpected: Experimental music, or the ignorance of sound design; 12 Purveyors of ignorance: Journalists as agents in the social construction of scientific ignorance; 13 Ignorance and the brain: Are there distinct kinds of unknowns?; 14 Linguistics and ignorance; PART III Valuing and managing the unknown in science, technology and medicine; 15 Undone science and social movements: A review and typology
    Description / Table of Contents: 16 Science: For better or worse, a source of ignorance as well as knowledge17 Selective ignorance in environmental research; 18 Lost in space: Geographies of ignorance in science and technology studies; 19 Ignorance and industry: Agrichemicals and honey bee deaths; 20 Doubt, ignorance and trust: On the unwarranted fears raised by the doubt-mongers; 21 Decision-making under the condition of uncertainty and non-knowledge: The deliberative turn in genetic counselling; 22 Fighting a losing battle? The right not to know and the dynamics of biomedical knowledge production
    Description / Table of Contents: PART IV Power and ignorance: Oppression, emancipation and shifting subjectivities23 Global white ignorance; 24 Intersubjective vulnerability, ignorance, and sexual violence; 25 Vulnerability, ignorance and the experience of radical surprises; 26 Anthropological perspectives on ritual and religious ignorance; 27 Criminal ignorance; 28 Targeting ignorance to change behavior; 29 Rational ignorance; 30 Democracy and practices of ignorance; PART V Ignorance in economic theory, risk management and security studies
    Description / Table of Contents: 31 Governing by ignoring: The production and the function of the under-reporting of farm-workers' pesticide poisoning in French and Californian regulations32 To know or not to know? A note on ignorance as a rhetorical resource in geoengineering debates; 33 Unfolding the map: Making knowledge and ignorance mobilization dynamics visible in science evaluation and policymaking; 34 Ignorance is strength? Intelligence, security and national secrets; 35 Ignorance and the sociology of economics; 36 Decision-theoretic approaches to non-knowledge in economics; 37 Organizational ignorance
    Description / Table of Contents: 38 Managing with ignorance: The new ideal
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781138778979
    Language: English
    Pages: XX, 318 S. , Kt. , 24 cm
    Series Statement: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series 60
    Series Statement: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series
    DDC: 337.1/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eurasian Union ; Regionale Wirtschaftsintegration ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Internationale Zusammenarbeit ; Eurasische Wirtschaftsunion ; Eurasien ; Russland ; Ukraine ; Belarus ; Kasachstan ; Zentralasien ; EU-Staaten ; Regionalism (Organization) ; Eurasia Strategic aspects ; Eurasia Economic integration ; Eurasia Foreign economic relations ; Euraisa Foreign relations ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Eurasien ; Europäische Union ; Wirtschaftsbeziehungen ; Sicherheitspolitik ; Integration
    Abstract: "As Eurasia and the adjacent territories become more important to the world, there is increasing interest from international powers, accompanied by attempts to give institutional form to traditional economic and security links within the region. This book includes a range of substantive work from scholars based in the region, offering contrasting perspectives on the process of Eurasian integration and its place in the world. Chapters consider economic, political, social and security developments, with notable studies of the major countries involved in the development of the Eurasian Economic Union. The work also examines the connections between the region and China, greater Asia and the European Union. It outlines the varying dynamics, with populations growing in Central Asia while at best stagnant elsewhere. The book discusses the increasing strategic significance of the region and explores how the new post-Soviet states are growing in national cohesion and political self-confidence. Above all, the book examines the concept of 'Eurasia', outlining the debates about the concept and how various aspects of the legacy of 'Eurasianism' contribute to contemporary plans for integration. The book argues that although regional integration is very much a popular idea in our age, with the potential for economic benefits and increased international influence, in practice contemporary projects for Eurasian integration have been highly ambiguous and contested. Nevertheless, significant steps have been taken towards the creation of the Eurasian Economic Union. The book analyses developments to date, noting the achievements as well as the challenges. "--
    Abstract: "As Central Asia and the adjacent territory become more important to the world, there is increasing interest in the region from international powers. This book considers economic, political, social and security developments, and examines the region's connections with Russia, China, Europe and the United States. Above all the book examines the concept of "Eurasia" and discusses how far the dynamics of the region are likely to lead to regional integration. The book argues that, although regional integration ought to be an appealing idea, with potential for economic benefits and increased international influence, in practice recent attempts at re-integration have not been very successful"--
    Abstract: "As Eurasia and the adjacent territories become more important to the world, there is increasing interest from international powers, accompanied by attempts to give institutional form to traditional economic and security links within the region. This book includes a range of substantive work from scholars based in the region, offering contrasting perspectives on the process of Eurasian integration and its place in the world. Chapters consider economic, political, social and security developments, with notable studies of the major countries involved in the development of the Eurasian Economic Union. The work also examines the connections between the region and China, greater Asia and the European Union. It outlines the varying dynamics, with populations growing in Central Asia while at best stagnant elsewhere. The book discusses the increasing strategic significance of the region and explores how the new post-Soviet states are growing in national cohesion and political self-confidence. Above all, the book examines the concept of 'Eurasia', outlining the debates about the concept and how various aspects of the legacy of 'Eurasianism' contribute to contemporary plans for integration. The book argues that although regional integration is very much a popular idea in our age, with the potential for economic benefits and increased international influence, in practice contemporary projects for Eurasian integration have been highly ambiguous and contested. Nevertheless, significant steps have been taken towards the creation of the Eurasian Economic Union. The book analyses developments to date, noting the achievements as well as the challenges. "--
    Abstract: "As Central Asia and the adjacent territory become more important to the world, there is increasing interest in the region from international powers. This book considers economic, political, social and security developments, and examines the region's connections with Russia, China, Europe and the United States. Above all the book examines the concept of "Eurasia" and discusses how far the dynamics of the region are likely to lead to regional integration. The book argues that, although regional integration ought to be an appealing idea, with potential for economic benefits and increased international influence, in practice recent attempts at re-integration have not been very successful"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Enthält 18 Beiträge , Challenges of Eurasian integration , Eurasianism as an idea, civilisational concept and integration challenge , Eurasian Economic Union : achievements and prospects , Russia and the Eurasian Union , Kazakhstan and Eurasian integration , Belarus between the EU and the Eurasian Economic Union , Ukraine: between Europe and Eurasia , Ukraine between Eurasia and Europe , The EU and the Eurasian Union : between partnership and threat? , Europeanisation and the Eurasian Economic Union , Central Asia : from peripherality to centrality , Central Asian perspectives on Eurasian regionalism , Turkey : rising power or emerging dream , The historic development of Eurasia's regional structure , The Shanghai Cooperation Organisation, China and Eurasian integration , The Eurasian moment in global politics : a comparative analysis of great power strategies for regional integration , Eurasia : the burden of responsibility
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415717854
    Language: English
    Pages: XIV, 313 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauökologie ; Infrastruktur ; Stadtökologie ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtlandschaft ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Stadtlandschaft ; Stadtplanung ; Infrastruktur ; Stadtökologie ; Städtebau ; Bauökologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtplanung ; Stadtökologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658006051
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (328 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Transformation und Landschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Landscape assessment.. ; Landscape assessment -- Germany.. ; Landscape assessment -- Poland.. ; Human geography ; Landscape assessment ; Landscape changes ; Regional planning ; Social sciences ; Landscape assessment.;Landscape assessment ; Germany.;Landscape assessment ; Poland.;Human geography ; Human Geography ; Landscape assessment ; Poland.. ; Landscape assessment.. ; Landscape assessment ; Germany.. ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Landschaft ; Regionalplanung ; Europäische Landschaftskonvention
    Abstract: Inhalt; Einleitung; Literatur; Teil I Landschaft und Transformation - allgemeine Entwicklungen; Gesellschaftliche Transformation und die Entwicklung von Landschaft Eine Betrachtung aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Landschaftstheorie; 1 Einführung; 2 Zur sozialen Konstruktion von Landschaften; 3 Transformation und Landschaft; 3.1 Zum Zusammenhang von sozialem Wandel, gesellschaftlicher Landschaft und materiellen Objekten; 3.2 Gesellschaftliche Transformationen und die soziale Konstruktion von Landschaften
    Abstract: 3.3 Gesellschaftliche Transformation und der Wandel der materiellen Grundlagen von Landschaften4 Fazit: Die Gestaltung des Wandels von sozialen Konstruktionen und physischen Grundlagen von Landschaften; Literatur; Der Transformationsprozess in Ostmitteleuropa aus politikwissenschaftlicher Perspektive; Einführung; Wahlen als charakteristisches Merkmal von demokratischer Interaktion; Sozioökonomische Ausgestaltung von Demokratien; Herausforderungen und Chancen der Transformation in Polen; Fazit; Literatur; Die Veränderungen der Raumordnungspolitik Polens in den Jahren 1945 - 2012; Einführung
    Abstract: Das Raumplanungssystem in der Zeit des SozialismusDas Raumplanungssystem nach der politischen Transformation und die „neue Philosophie" der Raumplanung in Polen; Die grundlegenden Veränderungen des Raumplanungssystems in den Jahren 1989 bis 2012; Resümee; Literatur; Rechtsakte; Teil II Transformation und Landschaft in Deutschland; Die Transformation von Altindustrielandschaften Landschaften zwischen Kontinuität und Wandel; Einleitung; Kontinuität und Wandel in Moderne und Postmoderne am Beispiel Landschaft; Transformation von Altindustrielandschaften; Fazit; Literatur
    Abstract: Die Transformation von ländlichen Räumen und den darin lebenden Gesellschaften in Westdeutschland1 Einleitung; 2 Veränderungen der ländlichen Räume und ihrer Gesellschaft seit dem Zweiten Weltkrieg; 2.1 Die Entwicklung ländlicher Räume durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) seit den 1950er Jahren; 2.2 Demographischer und sozialer Wandel; 3 Fazit; Literatur; Die Transformation suburbaner Räume in westlichen Gesellschaften und die Perspektive der sozialwissenschaftlichen Landschaftsforschung; 1 Einleitung; 2 Suburbaner Raum
    Abstract: 3 Suburbanisierung in westlichen Gesellschaften: Soziale Triebkräfte und landschaftliche Folgen4 Jüngere Diskurse zur Transformation suburbaner Räume: Nachholende Suburbanisierung, Postsuburbanisierung, Reurbanisierung; 5 Suburbane Räume als Kulturlandschaften ?; Literatur; „Moabit ist Beste" Zur Transformation von Quartierslandschaften in westlichen Gesellschaften; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Zusammenfassung; Literatur; Teil III Transformation und Landschaft in Polen
    Abstract: Die Transformation alter industrieller Landschaften: das Beispiel Oberschlesien
    Abstract: Gesellschaftliche Transformationsprozesse manifestieren sich sowohl in physischen Räumen als auch der sozialen Konstruktion von Landschaften. Mit dem Wechsel vom sozialistisch-modernen zum postmodernen Gesellschaftssystem gestalten sich die Transformationsprozesse in Ostmittel- und Osteuropa besonders deutlich. Aber auch in Westmitteleuropa lässt sich mit dem Übergang von dem fordistischen zum postfordistischen Akkumulationsregime ein deutlicher Wandel in der Gesellschaft feststellen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes behandeln sowohl die theoretischen Aspekte des Zusammenhangs von Lands
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; Literatur; Teil I Landschaft und Transformation - allgemeine Entwicklungen; Gesellschaftliche Transformation und die Entwicklung von Landschaft Eine Betrachtung aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Landschaftstheorie; 1 Einführung; 2 Zur sozialen Konstruktion von Landschaften; 3 Transformation und Landschaft; 3.1 Zum Zusammenhang von sozialem Wandel, gesellschaftlicher Landschaft und materiellen Objekten; 3.2 Gesellschaftliche Transformationen und die soziale Konstruktion von Landschaften
    Description / Table of Contents: 3.3 Gesellschaftliche Transformation und der Wandel der materiellen Grundlagen von Landschaften4 Fazit: Die Gestaltung des Wandels von sozialen Konstruktionen und physischen Grundlagen von Landschaften; Literatur; Der Transformationsprozess in Ostmitteleuropa aus politikwissenschaftlicher Perspektive; Einführung; Wahlen als charakteristisches Merkmal von demokratischer Interaktion; Sozioökonomische Ausgestaltung von Demokratien; Herausforderungen und Chancen der Transformation in Polen; Fazit; Literatur; Die Veränderungen der Raumordnungspolitik Polens in den Jahren 1945 - 2012; Einführung
    Description / Table of Contents: Das Raumplanungssystem in der Zeit des SozialismusDas Raumplanungssystem nach der politischen Transformation und die „neue Philosophie" der Raumplanung in Polen; Die grundlegenden Veränderungen des Raumplanungssystems in den Jahren 1989 bis 2012; Resümee; Literatur; Rechtsakte; Teil II Transformation und Landschaft in Deutschland; Die Transformation von Altindustrielandschaften Landschaften zwischen Kontinuität und Wandel; Einleitung; Kontinuität und Wandel in Moderne und Postmoderne am Beispiel Landschaft; Transformation von Altindustrielandschaften; Fazit; Literatur
    Description / Table of Contents: Die Transformation von ländlichen Räumen und den darin lebenden Gesellschaften in Westdeutschland1 Einleitung; 2 Veränderungen der ländlichen Räume und ihrer Gesellschaft seit dem Zweiten Weltkrieg; 2.1 Die Entwicklung ländlicher Räume durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) seit den 1950er Jahren; 2.2 Demographischer und sozialer Wandel; 3 Fazit; Literatur; Die Transformation suburbaner Räume in westlichen Gesellschaften und die Perspektive der sozialwissenschaftlichen Landschaftsforschung; 1 Einleitung; 2 Suburbaner Raum
    Description / Table of Contents: 3 Suburbanisierung in westlichen Gesellschaften: Soziale Triebkräfte und landschaftliche Folgen4 Jüngere Diskurse zur Transformation suburbaner Räume: Nachholende Suburbanisierung, Postsuburbanisierung, Reurbanisierung; 5 Suburbane Räume als Kulturlandschaften ?; Literatur; „Moabit ist Beste" Zur Transformation von Quartierslandschaften in westlichen Gesellschaften; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Zusammenfassung; Literatur; Teil III Transformation und Landschaft in Polen
    Description / Table of Contents: Die Transformation alter industrieller Landschaften: das Beispiel Oberschlesien
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138025073
    Language: English
    Pages: XX, 364 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge advances in regional economics, science and policy 5
    Series Statement: Routledge advances in regional economics, science and policy
    DDC: 307.1/4120994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalpolitik ; Regionalentwicklung ; Agrarpolitik ; Landbevölkerung ; Australien ; Rural development ; Regional planning ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Australien ; Regionalpolitik ; Agrarpolitik ; Ländliche Entwicklung ; Regionalentwicklung ; Landbevölkerung
    Abstract: "Agriculture, mining and related rural industries have been central to the development of Australia's economy. This book details the role that the Australian Government has played in the making of rural and regional Australia, particularly since World War II. The book reviews these policies and evaluates them with regards the commitments undertaken by the Government to contribute towards vibrant, rural communities. Policy areas addressed include agriculture, water, education, welfare and population, natural resource management, resource extraction, Indigenous and affairs, localism, rural research and regional innovation, Youth Affairs and the devolution of regional governance. Overall two distinct policy strategies can be observed: one wherein the government saw its role as part of the entrepreneurial state and a sector wherein government has increasingly taken itself out of industry development, leaving this role to the market. Having considered these strategies and their impacts, the book concludes that policy over the past 40 years has not in fact contributed to a more vibrant, prosperous rural and regional Australia. Rural and Regional Futures concludes with several chapters looking to the future. One chapter explores what the role of the state can be within a social market economy while the final chapter gives consideration to the initial steps rural communities will need to take to begin the process of revitalisation. While these materials present as a case study of developments in Australia, the policy shift from the Government as entrepreneur to a focus on markets is an international one and as such, the insights offered by this book will have wide appeal"--
    Abstract: "Agriculture, mining and related rural industries have been central to the development of Australia's economy. This book details the role that the Australian Government has played in the making of rural and regional Australia, particularly since World War II. The book reviews these policies and evaluates them with regards the commitments undertaken by the Government to contribute towards vibrant, rural communities. Policy areas addressed include agriculture, water, education, welfare and population, natural resource management, resource extraction, Indigenous and affairs, localism, rural research and regional innovation, Youth Affairs and the devolution of regional governance. Overall two distinct policy strategies can be observed: one wherein the government saw its role as part of the entrepreneurial state and a sector wherein government has increasingly taken itself out of industry development, leaving this role to the market. Having considered these strategies and their impacts, the book concludes that policy over the past 40 years has not in fact contributed to a more vibrant, prosperous rural and regional Australia. Rural and Regional Futures concludes with several chapters looking to the future. One chapter explores what the role of the state can be within a social market economy while the final chapter gives consideration to the initial steps rural communities will need to take to begin the process of revitalisation. While these materials present as a case study of developments in Australia, the policy shift from the Government as entrepreneur to a focus on markets is an international one and as such, the insights offered by this book will have wide appeal"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Enth. 19 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 041557627X , 1138901954 , 9780415576277 , 9781138901957
    Language: English
    Pages: XIII, 483 Seiten : graph. Darst.
    Edition: 1. publ. in paperback
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Sozialstruktur ; Russland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415758451 , 9780415242615
    Language: English
    Pages: xiv, 282 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Routledge studies in memory and narrative 7
    Series Statement: Routledge studies in memory and narrative
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gedenkstätte ; Marketing ; Krieg ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenken ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415529891 , 9781138945173
    Language: English
    Pages: VII, 170 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. iss. in paperback
    DDC: 303.66
    RVK:
    Keywords: Theorie von Krieg und Frieden / Frieden / Ursache / Kapitalismus / Politische Aspekte internationaler Wirtschaftszusammenarbeit / Theorie des demokratischen Friedens ; Theory of war and peace / Peace / Causes / Capitalism / Political aspects of international economic cooperation / Theory of democratic peace ; Weltwirtschaft / Volksrepublik China ; World economy / People's Republic of China ; Kapitalismus ; Friede ; Kapitalismus ; Peace ; Capitalism ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Friede
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658016838 , 3658016833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 303 Seiten) , 37 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik - PR - Persuasion
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Institution ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Communication ; Mass media ; Communication in organizations ; Political science ; Media and Communication ; Media Sociology ; Corporate Communication ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658006051 , 3658006056
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 337 Seiten) , 48 Abb., 17 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformation und Landschaft
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Landschaftskonvention ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Regionalplanung ; Human geography ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Human Geography ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658012670 , 9783658012687 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 338 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658012687
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Befund einer Pluralisierung der Sicherheitsproduktion und Allgegenwärtigkeit von „Sicherheit" in der Diskussion um Stadt kann darauf zurück geführt werden, dass die Akteure, deren Verbindungen untereinander, ihre Aufgaben und Techniken weniger eindeutig als in der Vergangenheit fixiert sind. Anspruch des vorliegenden Bandes - an der Schnittstelle zwischen sozialer und räumlich orientierter Sicherheitsforschung - ist es, die lokal vielfältigen Formen der Sicherheitsproduktion zu illustrieren und die Konflikte, Widersprüche und Folgen für das Leben in den Städten sowie das Handlungsfeld urb...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658036850 , 3658036850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 227 Seiten) , 56 Abb., 15 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Gotha im Wandel 1990-2012
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Human geography ; Social structure ; Equality ; Sociology, Urban ; Human Geography ; Social Structure ; Urban Sociology ; Gotha ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658028817 , 3658028815
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 223 Seiten) , 34 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bausteine der Regionalentwicklung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalentwicklung ; Human geography ; Demography ; Population ; Sociology, Urban ; Human Geography ; Population and Demography ; Urban Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 0415857368 , 9780415857369
    Language: English
    Pages: xi, 181 S. , 24 cm
    Series Statement: Routledge/challenges of globalisation 8
    Series Statement: Routledge/challenges of globalisation
    DDC: 340/.11
    RVK:
    Keywords: Rule of law ; International law ; Aufsatzsammlung ; Rechtsstaatsprinzip ; Einrichtung ; Menschenrecht
    Abstract: "The need for institutional strengthening is well recognised, but what needs to be looked into in greater detail is the differing mix of institutions that may play a role. This book explores the institutions that support the effectiveness of the rule of law domestically and focus on the extent to which similar institutions already exist at the international level and, to where they exist, analyse the possibility of their further development or supplementation. The authors speculate on potential future institutional histories of how the international rule of law might be developed - thereby suggesting potential strategies for developing and strengthening the international rule of law.Adopting an interdisciplinary approach, combining the fields of international relations, politics and law, this book covers a broad institutions including: UN Security Council, International Court of Justice, Human Rights machinery, Regional Human Rights, UN courts, International Criminal Court, ad hoc/hybrid courts/tribunals, World Trade Organization, International Tribunal for the Law of the Sea, academic organisations, the UN Department of Peacekeeping Operations, other institutions and the media.It will be of strong interest to students and scholars of international relations, international organisations, global governance, international law, migration law, international peace and security law, applied ethics, political economy, political science, and sociology"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction , International criminal justice : at the vortex of power, norms and a shifting global order , International Criminal Court in the development of international rule of law : a reflection of Asian-African views , The building of the international rule of law through the work of international criminal tribunals , Kenyans before the International Criminal Court : an end to impunity? , Norms as frames for institutions : the pact of paris, nuremberg and the international rule of law , International legitimacy and the building blocks of the international rule of law , National militaries and the development of the international rule of law , No longer a moot point : towards an independent international legal tribunal?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415855785
    Language: English
    Pages: XIII, 365 S. , Ill.
    Series Statement: Routledge studies in education and society in Asia 5
    Series Statement: Routledge studies in education and society in Asia
    DDC: 323.6095
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; National characteristics, Asian ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "In many non-Western contexts, modernization has tended to be equated with Westernization, and hence with an abandonment of authentic indigenous identities and values. This is evident in the recent history of many Asian societies, where efforts to modernize - spurred on by the spectre of foreign domination - have often been accompanied by determined attempts to stamp national variants of modernity with the brand of local authenticity: 'Asian values', 'Chinese characteristics', a Japanese cultural 'essence' and so forth. Highlighting (or exaggerating) associations between the more unsettling consequences of modernization and alien influence has thus formed part of a strategy whereby elites in many Asian societies have sought to construct new forms of legitimacy for old patterns of dominance over the masses. The apparatus of modern systems of mass education, often inherited from colonial rulers, has been just one instrument in such campaigns of state legitimation. This book presents analyses of a range of contemporary projects of citizenship formation across Asia in order to identify those issues and concerns most central to Asian debates over the construction of modern identities. Its main focus is on schooling, but also examines other vehicles for citizenship-formation, such as museums and the internet; the role of religion (in particular Islam) in debates over citizenship and identity in certain Asian societies; and the relationship between state-centred identity discourses and the experience of increasingly 'globalized' elites"--
    Abstract: "In many non-Western contexts, modernization has tended to be equated with Westernization, and hence with an abandonment of authentic indigenous identities and values. This is evident in the recent history of many Asian societies, where efforts to modernize - spurred on by the spectre of foreign domination - have often been accompanied by determined attempts to stamp national variants of modernity with the brand of local authenticity: 'Asian values', 'Chinese characteristics', a Japanese cultural 'essence' and so forth. Highlighting (or exaggerating) associations between the more unsettling consequences of modernization and alien influence has thus formed part of a strategy whereby elites in many Asian societies have sought to construct new forms of legitimacy for old patterns of dominance over the masses. The apparatus of modern systems of mass education, often inherited from colonial rulers, has been just one instrument in such campaigns of state legitimation. This book presents analyses of a range of contemporary projects of citizenship formation across Asia in order to identify those issues and concerns most central to Asian debates over the construction of modern identities. Its main focus is on schooling, but also examines other vehicles for citizenship-formation, such as museums and the internet; the role of religion (in particular Islam) in debates over citizenship and identity in certain Asian societies; and the relationship between state-centred identity discourses and the experience of increasingly 'globalized' elites"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781138783980
    Language: English
    Pages: XXII, 247 S. , graph. Darst., Kt
    Series Statement: Regions and cities 85
    Series Statement: Regions and cities
    Parallel Title: Erscheint auch als Allmendinger, Phil Soft Spaces in Europe
    DDC: 307.1/2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; City planning ; Land use ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Metropolregion ; Raumordnung ; Grenzüberschreitende Regionalplanung
    Abstract: "The past thirty years have seen a proliferation of new forms of territorial governance that have come to co-exist with, and complement, formal territorial spaces of government. These governance experiments have resulted in the creation of soft spaces, new geographies with blurred boundaries that eschew existing political-territorial boundaries of elected tiers of government. The emergence of new, non-statutory or informal spaces can be found at multiple levels across Europe, in a variety of circumstances, and with diverse aims and rationales. This book moves beyond theory to examine the practice of soft spaces. It employs an empirical approach to better understand the various practices and rationalities of soft spaces and how they manifest themselves in different planning contexts. By looking at the effects of new forms of spatial governance and the role of spatial planning in North-western Europe, this book analyses discursive changes in planning policies in selected metropolitan areas and cross-border regions. The result is an exploration of how these processes influence the emergence of soft spaces, governance arrangements and the role of statutory planning in different contexts.This book provides a deeper understanding of space and place, territorial governance and network governance. "--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138796362
    Language: English
    Pages: X, 201 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge studies in sustainable development
    Parallel Title: Erscheint auch als Theories of sustainable development
    DDC: 338.9/2701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Entwicklung ; Theorie ; Sustainable development Philosophy ; Sustainable development Social aspects ; Entwicklungshilfe ; Sozioökonomischer Wandel ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Definition ; Begriff ; Interdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Theorie ; Nachhaltigkeit ; Geschichte
    Note: Enth. 13 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415788854 , 9781138885752
    Language: English
    Pages: XXXIV, 338 S. , graph. Darst., Ill.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series 59
    Series Statement: Routledge contemporary Japan series
    DDC: 306.0952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990- ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Geschichte 1990-
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781138889729 , 9781138889729
    Language: English
    Pages: X, 286 S. , Ill. , 26 cm
    Edition: 1. paperback ed.
    Series Statement: Planning, history and environment series
    DDC: 307.1/2160949
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Europe, Central ; History ; 19th century ; City planning ; Europe, Central ; History ; 20th century ; City planning ; Balkan Peninsula ; History ; 19th century ; City planning ; Balkan Peninsula ; History ; 20th century ; Capitals (Cities) ; Europe, Central ; Capitals (Cities) ; Balkan Peninsula ; Nationalism and architecture ; Europe, Central ; History ; 19th century ; Nationalism and architecture ; Europe, Central ; History ; 20th century ; Nationalism and architecture ; Balkan Peninsula ; History ; 19th century ; Nationalism and architecture ; Balkan Peninsula ; History ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Hauptstadt ; Stadtplanung ; Geschichte 1850-1940 ; Südosteuropa ; Hauptstadt ; Stadtplanung ; Geschichte 1850-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658075460
    Language: German
    Pages: XVI, 315 S. 35 Abb
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Human Geography ; Regionale Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Lebenslauf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Regionale Mobilität ; Lebenslauf ; Verkehrsmittelwahl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658086084 , 3658086084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 340 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheitspolitik und Streitkräfte im Urteil der Bürger
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sicherheitspolitik ; Bevölkerung ; Politische Einstellung ; Öffentliche Meinung ; Sociology Methodology ; Comparative government ; Sociological Methods ; Comparative Politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658061517 , 3658061510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 318 Seiten) , 58 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Massenmedien im Wahlkampf
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2013 ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Communication ; Communication in politics ; Journalism ; Media and Communication ; Political Communication ; Journalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658075460 , 3658075465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 315 Seiten) , 35 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Räumliche Mobilität und Lebenslauf
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Verkehrsgeografie ; Regionale Mobilität ; Lebenslauf ; Verkehrsmittelwahl ; Human geography ; Sociology Methodology ; Social structure ; Equality ; Human Geography ; Sociological Methods ; Social Structure ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138776630
    Language: English
    Pages: XIII, 250 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge critical terrorism studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / Terrorism ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / International Security ; Radikalismus ; Religion ; Terrorismus ; Radicalism Prevention ; Radicalism Religious aspects ; Terrorism Prevention ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / Terrorism ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / International Security ; Prävention ; Radikalismus ; Terrorismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Radikalismus ; Terrorismus ; Prävention
    Abstract: "This book offers a wide-ranging and critical examination of recent counter-radicalisation policies, using case studies from several countries. Counter-radicalisation policies, such as the UK 'Prevent' strategy, have been highly controversial and increasingly criticised since their introduction. In this edited volume, voices from disciplines including sociology, political science, criminology and International Relations are brought together to address issues across the global roll-out of counter-radicalisation agendas. In so doing, the book critically interrogates: (i) the connections between counter-radicalisation and other governmental programmes and priorities relating to integration and community cohesion; (ii) the questionable dependence of counter-radicalisation initiatives on discourses and assumptions about race, risk and vulnerability to extremism; and, (iii) the limitations of existing counter-radicalisation machineries for addressing relatively new types of extremism including amongst 'right-wing' activists. Through examining these questions, the book draws on a range of contemporary case studies spanning from counter-radicalisation in the UK, Germany and Denmark, through to detailed analyses of specific preventative initiatives in Australia and the United States. Conceptually, the chapters engage with a range of critical approaches, including discourse theory, autoethnography and governmentality. This book will be of much interest to students of radicalisation, critical terrorism studies, counter-terrorism, sociology, security studies and IR in general"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203068175
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 394 Seiten)
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of peacebuilding
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    Keywords: Peace-building ; Interpersonal relations ; Peace ; Conflict management ; Peace-building ; Global Peacebuilding ; Nachkonfliktphase ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Versöhnung ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Methodenansätze ; Internationale Politik (wissenschaftliche Disziplin) ; Sozialpsychologie ; Sozialanthropologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Wirtschaftswissenschaften ; Soziologie ; Geschichtswissenschaft ; Quantitative Methoden ; Versicherheitlichung ; Sicherheitssektorreform ; Disarmament, Demobilization and Reintegration ; Friedenszone ; Menschenrechte ; Menschenrechtsschutz ; Bildung/Erziehung ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Nationen- und Staatenbildung ; Zivilgesellschaft ; Indigene Völker ; Stadt ; Stadtplanung ; Post-conflict phase Genders/gender roles ; Reconciliation ; Politics of memory/culture of memory ; Methodological approaches ; International politics (academic discipline) ; Social psychology ; Social anthropology ; Ethnology ; Economics ; Sociology ; History (academic discipline) ; Quantitative methods ; Securitisation ; Security sector reform ; Disarmament, demobilization and reintegration ; Peace zone ; Human rights ; Protection of human rights ; Education ; Foreign and development aid ; Nation and state building ; Civil society ; Indigenous peoples ; Towns ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Friedenskonsolidierung ; Konfliktregelung ; Friedenssicherung
    Abstract: pt. 1. Reading peacebuilding -- pt. 2. Approaches and cross-cutting themes -- pt. 3. Disciplinary approaches to peacebuilding -- pt. 4. Violence and security -- pt. 5. Everyday living and peacebuilding -- pt. 6. The infrastructure of peacebuilding.
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658061517
    Language: German
    Pages: XI, 318 S. 58 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013 ; Social sciences ; Bundestagswahl ; Wahlkampf ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bundestagswahl ; Wahlkampf ; Massenmedien ; Geschichte 2013
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658036850
    Language: German
    Pages: X, 227 S. 56 Abb., 15 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Social sciences ; Architecture ; Human Geography ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Gotha ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gotha ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Geschichte 1990-2012
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658028817
    Language: German
    Pages: VII, 223 S. 34 Abb
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Architecture ; Demography ; Human Geography ; Regionalentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Regionalentwicklung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658006051
    Language: German
    Pages: VIII, 337 S. 48 Abb., 17 Abb. in Farbe
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Landschaftskonvention ; Social sciences ; Regional planning ; Human Geography ; Ländlicher Raum ; Soziale Konstruktion ; Landschaft ; Stadtlandschaft ; Regionalplanung ; Industrielandschaft ; Sozialer Wandel ; Polen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Landschaft ; Regionalplanung ; Europäische Landschaftskonvention
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780415857437 , 9781138359383
    Language: English
    Pages: XII, 252 Seiten , Ill., Kt.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in nationalism and ethnicity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / General ; Gesellschaft ; Nationalismus ; Boundaries Social aspects ; Nationalism Social aspects ; Ethnicity Social aspects ; Boundaries Case studies Social aspects ; Nationalism Case studies Social aspects ; Ethnicity Case studies Social aspects ; POLITICAL SCIENCE / General ; Grenzpolitik ; Grenze ; Nationalismus ; Ethnizität ; Nationalbewusstsein ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnizität ; Grenze ; Nationalismus ; Nationalbewusstsein ; Grenze ; Grenzpolitik ; Nationalbewusstsein
    Abstract: "Nationalism and ethnicity have become, across time and space, a force in the construction of boundaries. This book analyses geographical and physical borders and symbolic, political and socio-economic boundaries, and how they impact upon nationalism and ethnic identity. Geographic and other tangible borders are critical components in the making and unmaking of boundaries. However, symbolic or intangible boundaries along national, ethnic, political or socio-economic criteria are equally significant. Organised into three sections on theory, national and transnational case studies, this book both introduces existing approaches to the study of boundaries and illustrates how it is possible to apply renewed boundary approaches to better understand nationalism and ethnicity in contemporary contexts. Expert contributors in the field present detailed case studies on the UK, Israel, Estonia, Latvia, Ukraine and Kazakhstan, and draw upon further examples from more than a dozen countries to provide a critical evaluation of the use of borders, boundaries and boundary-making in the study of nationalism and ethnicity.This book will be of interest to students and scholars of International Politics, Nationalism, Racial and Ethnic Politics, Ethnic Identity and Sociology"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415484336 , 9780415484329 , 0415484332 , 0415484324
    Language: English
    Pages: XI, 225 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: PRIO new security studies
    DDC: 355/.0330001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Security, International Philosophy ; Sovereignty Philosophy ; Biopolitics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Biopolitik ; Sicherheitspolitik ; Biopolitik ; Geopolitik ; Politische Philosophie
    Abstract: A political analytic of finitude : the infinity of finite government and rule -- Biopolitics of security in the 21st century -- Biopolitics, government and economy -- Underwriting security -- Pious economies -- Biopolitics of security, race and war -- Governing terror : the state of emergency of biopolitical emergence -- Conclusion acceleration : advent of the baroque katechon
    Description / Table of Contents: A political analytic of finitude : the infinity of finite government and ruleBiopolitics of security in the 21st century -- Biopolitics, government and economy -- Underwriting security -- Pious economies -- Biopolitics of security, race and war -- Governing terror : the state of emergency of biopolitical emergence -- Conclusion acceleration : advent of the baroque katechon.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658016838
    Language: German
    Pages: XIII, 303 S. 37 Abb
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Politische Institution ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Online-Ressource ; Aufsatzsammlung ; Politische Institution ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658092313
    Language: German
    Pages: XIII, 234 S. 20 Abb
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; Europäische Integration ; Währungskrise ; Mitgliedsstaaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Währungskrise ; Europäische Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...