Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999  (86)
  • Opladen :Leske + Budrich,  (64)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Geschichte  (59)
  • Einführung  (32)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3-8100-2260-8
    Language: German
    Pages: 290 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Reihe Soziologie der Politik 2
    Series Statement: Reihe Soziologie der Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führungsschicht ; Kommunistische Partei, Führung ; Elite (Social sciences) -- Germany (East) -- Congresses ; Social status -- Germany (East) -- Congresses ; Socialism and society -- Congresses ; Elite. ; Soziale Differenzierung. ; Geschichte. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Elite ; Soziale Differenzierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-2250-0
    Language: German
    Edition: 2., überarb. und erw. Aufl.
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie. ; Einführung ; Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-2577-1 , 3-8252-1607-1
    Language: German
    Pages: 376 S. : , graph. Darst.
    Edition: 3., völlig überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher 1607 : Soziologie
    Series Statement: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1999 ; Geschichte 1960-1990 ; Geschichte 1960-1997 ; Familienforschung ; Sozialer Wandel ; Family ; Marriage ; Single-parent families ; Stepfamilies ; Familie. ; Sozialer Wandel. ; Lebensform. ; Pluralismus. ; Sozialgeschichte. ; Geschichte. ; Deutschland. ; Deutschland ; Bibliografie ; Lehrbuch ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1999 ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialgeschichte ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-8100-2042-7
    Language: German
    Pages: 672 S. : graph. Darst., Kt.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Landeskunde. ; Politik. ; Geschichte. ; Wirtschaft. ; Gesellschaft. ; Frankreich ; France Economic conditions ; France Politics and government ; France Social conditions ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Landeskunde ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3-8100-2149-0
    Language: German
    Pages: 371 S. : graph. Darst.
    Dissertation note: Zugl.: Habil.-Schr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalismus ; Group identity -- Germany ; Nationalism -- Germany ; Democracy -- Germany ; Wiedervereinigung ; Gruppenidentität. ; Demokratie. ; Nation. ; Einstellung. ; Politische Identität. ; Identitätsfindung. ; Nationalbewusstsein. ; Deutschland ; Germany -- History -- Unification, 1990 ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Wiedervereinigung ; Gruppenidentität ; Demokratie ; Nation ; Einstellung ; Politische Identität ; Wiedervereinigung ; Identitätsfindung ; Nationalbewusstsein ; Wiedervereinigung ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-2144-X
    Language: German
    Pages: 352 S. : graph. Darst., Kt.
    DDC: 943.088
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Deutsche Wiedervereinigung ; Gerechtigkeit ; Lebensbedingungen ; Geschichte ; Gesellschaft ; Social change -- Germany (East) -- Congresses ; Germany -- History -- Unification,1990 -- Congresses ; Germany -- History -- Unification,1990 -- Social aspects -- Congresses ; Wiedervereinigung ; Auswirkung. ; Ungerechtigkeit. ; Deutschland ; Germany Congresses History Unification,1990 ; Germany Congresses History Unification,1990 ; Social aspects ; Konferenzschrift 1996 ; Wiedervereinigung ; Auswirkung ; Ungerechtigkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3-8100-1947-X
    Language: German
    Pages: 278 S.
    Edition: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: Lehrtexte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-1997 ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Sozialdaten. ; Sozialwissenschaften. ; Bibliografie. ; Deutschland ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle ; Sozialdaten ; Geschichte ; Quelle ; Sozialwissenschaften ; Geschichte 1991-1997 ; Bibliografie
    Note: Literaturverz. S. 249 - 274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808615 , 9783322899729
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 6
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Mode ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Soziologie
    Note: In der 1985 erschienenen Letztfassung seines Mode-Buchs folgt Königs Argumentation konsequenter noch als in den vorherigen Ausgaben einer interdisziplinären Leitlinie. Neben den aus der Kostümgeschichte vertrauten historischen Entwicklungen, die facettenreich nachgezeichnet werden, verknüpft der Autor ethnologische und ethologische, zivilisationsspezifische mit soziologischen Aspekten. Er schöpft seine Erkenntnisse ebenso aus dem Vergleich von Mensch und Tier wie aus jenem unterschiedlich kultivierter Völkerschaften, aus der Konfrontation divergierender Verhaltensweisen nicht minder als aus derjenigen von Umgangsformen zwischen Individuen oder Gruppen gemäß deren jeweiliger Schichtzugehörigkeit. Dieses polyperspektivische Verfahren erhellt durch viele einleuchtende Fakten und Beispiele Königs These, dass es sich bei Mode und Modischem um ein symbolisches Kommunikationsmedium handelt, das sowohl der Konkurrenz als auch der Konsistenz menschlicher Verkehrskreise dienen kann und tatsächlich dient: Man kann die Moden (aus innerem Antrieb und/oder anderen veranlasst) nutzen, sei es um Nähe, sei es um Distanz äußerlich zu signalisieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322956101 , 9783531130736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (315S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Wirkung ; Einführung ; Einführung ; Massenmedien ; Wirkung ; Medienwirkungsforschung
    Note: Der Band unternimmt den Versuch, aus soziologischer und kommunikationswissenschaftlicher Sicht wichtige Forschungstraditionen der Medienwirkungsforschung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nachzuzeichnen. Hierzu gehören neben einer historischen Einführung zur Entstehung der Massenmedien vergleichende Betrachtungen zu allgemeinen Wirkungsmodellen sowie die systematische Darstellung bereichsgebundener Theorien. Untersuchungen zur Glaubwürdigkeit von Medien sowie zum Einfluß der Medien auf die Wahrnehmung der sozialen Wirklichkeit und öffentlichen Meinung sind hier ebenso zu nennen wie die Frage nach sozialen Ungleichheiten, die mit unterschiedlicher Mediennutzung einhergehen (Wissenskluftforschung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783322866431 , 9783531132532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355S. 44 Abb)
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft 204
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1919-1961 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Beruf ; Kohortenanalyse ; Berufslaufbahn ; Berufsbildung ; Geschichte ; Schule ; Jahrgang ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Berufslaufbahn ; Jahrgang ; Kohortenanalyse ; Geschichte 1919-1961 ; Schule ; Beruf ; Kohortenanalyse ; Jahrgang ; Geschichte 1919-1961 ; Deutschland ; Berufsbildung ; Geschichte ; Deutschland ; Berufsbildung ; Geschichte
    Note: Ausbildungserfahrungen im sozialhistorischen Wandel Wie stark haben sich die Ausbildungs- und Berufserfahrungen von Männern und Frauen in der Bundesrepublik in den letzten Jahrzehnten verändert? In welchem Ausmaß wurden die Übergänge zwischen Schule, Berufsausbildung und Beruf im Vergleich unterschiedlicher Geburtskohorten durch Wandel oder Verharrung geprägt? Folgen die empirischen Veränderungen von Ausbildungs- und Berufsverläufen den Mustern eines gravierenden Umbruchs in den Lebensverlaufsmustern? In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die Geschichte der Ausbildungserfahrungen verschiedener westdeutscher Geburtskohorten systematisch nachzuzeichnen. Der Begriff der Ausbildungserfahrungen wird bewußt so weit gefasst, dass er sich nicht nur auf die unmittelbaren Muster der Integration in das berufliche Bildungssystem, sondern auch auf deren längerfristige Folgen im Lebensverlauf bezieht. In diesem Sinne werden zunächst die Wege, welche verschiedene Kohorten von der Schule durch die Institutionen des Berufsbildungssystems in den Arbeitsmarkt zurücklegen, einer genaueren Betrachtung unterzogen. Insbesondere wird untersucht, wann Individuen in ihrem Lebensverlauf Ausbildungsberufen und Berufspositionen zugewiesen werden und wie stark ihre Berufschancen beim Eintritt in den Arbeitsmarkt und zu späteren Zeitpunkten im Erwerbsleben von den zuvor erworbenen Zertifikaten abhängen. In dieser Arbeit soll zudem genauer spezifiziert werden, in welcher Hinsicht sich die Ausbildungserfahrungen von Männern und Frauen unterscheiden und an welchen Schnittstellen sich ihre Wege kreuzen oder trennen. Schließlich richtet sich eine zentrale Perspektive der Arbeit auf die Frage, ob jüngere Kohorten typischerweise andere Erfahrungen im Ausbildungs- und Beschäftigungssystem gesammelt haben als ältere Kohorten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3-8100-2140-7
    Language: German
    Pages: 128 S.
    Series Statement: Grundwissen Politik 23
    Series Statement: Grundwissen Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialethik. ; Vernunft. ; Begriff. ; Geschichte. ; Einführung ; Sozialethik ; Vernunft ; Begriff ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3-8100-2172-5
    Language: German
    Pages: 125 S.
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung 3
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discourse analysis ; Methodologie ; Methode ; Conversation analysis ; Konversationsanalyse. ; Qualitative Sozialforschung. ; Einführung ; Konversationsanalyse ; Qualitative Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783663100379 , 9783810024855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 S.)
    Series Statement: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung 30
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1992 ; Social sciences ; History ; Social Sciences ; Sociology, general ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Bevölkerungsentwicklung ; Forschungsprojekt ; Familiengründung ; Sozialer Indikator ; Umfrage ; Einstellung ; Deutschland ; Deutschland ; Familiengründung ; Geschichte 1992 ; Umfrage ; Deutschland ; Familiengründung ; Sozialer Indikator ; Forschungsprojekt ; Deutschland ; Familiengründung ; Bevölkerungsentwicklung ; Forschungsprojekt ; Deutschland ; Familiengründung ; Einstellung ; Forschungsprojekt
    Note: Im Jahre 1992 ist im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung der Family and Fertility Survey (FFS) in West- und Ostdeutschland in Kombination mit dem Population Policy Acceptance Survey (PPA) erhoben werden. Im vorliegenden Band werden nun die wichtigsten Ergebnisse verschiedener FFS- und PPA-Auswertungsprojekte aus Einzelveröffentlichungen in komprimierter Form vorgestellt. Hauptanliegen dieser Veröffentlichung ist es, Bilder der Familie in Deutschland zu zeichnen und Aussagen zu ihrer Überlebensfähgikeit und damit zu den zukünftigen Fertilitätstrends zu gewinnen. Diese immer wieder aktuelle Problemstellung hatte Anfang der 90erJahre mit der deutschen Wiedervereinigung und dem damit einhergehenden Wandel der demographischen Situation in Ostdeutschland ein besonderes Gewicht. So wird der Frage nachgegangen, ob sich mit dem Verhaltenswandel auch die Einstellungen zur Familie geändert haben, ob es Anzeichen einer längerfristigen Divergenz in den Verhaltensmustern zwischen West- und Ostdeutschland gibt. Aber auch für Westdeutschland harrten drängende Fragen einer Beantwortung hinsichtlich der Zukunft der Familie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322873231 , 9783531133577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173S.)
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1770-1800 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Semiotik ; Zeichen ; Automat ; Menschenbild ; Theorie ; Kommunikation ; Mensch ; Geschichte ; Informationstechnik ; Telekommunikation ; Wandel ; Mensch ; Kommunikation ; Theorie ; Wandel ; Informationstechnik ; Mensch ; Automat ; Kommunikation ; Geschichte 1770-1800 ; Mensch ; Telekommunikation ; Semiotik ; Geschichte ; Zeichen ; Kommunikation ; Telekommunikation ; Menschenbild ; Wandel ; Telekommunikation
    Note: Ende des 18. Jahrhunderts wird mit der Entdeckung Des Menschen zugleich auch Der Mensch als Medium von Natur und Kultur installiert. Die neue Menschmaschine, um Medium von Natur sein zu können, erfährt ihre Ausdifferenzierung nach zwei Seiten hin: Physiologie und Semiotik werden die neuen Grundlagen ihrer Bestimmung. An die Stelle der mechanistischen Metaphern vom Räder- und Uhrwerk der Maschine Mensch treten beim Medium Mensch nachrichtentechnische Kategorien der Telekommunikation. Mit der Mediatisierung Des Menschen geht nämlich seine nachrichtentechnische Beschreibung einher, was zur Folge hat, daß sein Artikulieren nicht mehr allein auf Lautsprache begrenzt begriffen wird, sondern auch die Beredsamkeit des Leibes Zeichenfunktion erhält. Die in dem Band versammelten Studien untersuchen zentrale Etappen dieser diskursiven Neuformierung Des Menschen auf Grundlage von Nachrichtentechnik und Semiotik, die als blinder Fleck der geistes- und naturwissenschaftlichen Theoriebildung des 19. und 20. Jahrhunderts zugrundeliegt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663057673 , 9783531134437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Presse ; Wirtschaftspublizistik ; Einführung ; Einführung ; Wirtschaftspublizistik ; Presse
    Note: Die Wirtschaftspresse boomt. Die Verlage haben in den Markt der Wirtschaftsinformationen investiert und dies zahlt sich aus. Neue Titel behaupten sich erfolgreich im Wettbewerb, Werbeeinnahmen und Auflagen steigen, die Wirtschaftsteile des Tageszeitungen werden erweitert und Wirtschaftsredakteure sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Die Presse reagiert auf das Bedürfnis vieler Bürger nach aktuellen Informationen über Steuern, Börseninformationen, Anlagetips oder Probleme der Altersvorsorge und Rente. Wirtschaftsjournalismus ist innovativer als sein Ruf. Das Buch stellt erfolgreiche Strategien der Leseransprache vor und analysiert die Grundlagen eines Berufsfeldes, das sich im Aufbruch ins Euroland befindet. Zwischen Finanzanalyst und Verbraucheranwalt - Wirtschaftsjournalismus definiert sich neu. Die Publikation untersucht die Rahmenbedingungen der Wirtschaftsberichterstattung und diskutiert Einflußfaktoren auf redaktionelle Entscheidungen. Innovationen im Wirtschaftsjournalismus werden anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. Das Buch basiert auf einer Befragung von Wirtschaftsjournalisten und einer Inhaltsanalyse zur Berichterstattung über den Euro
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322895882 , 9783531133904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286S.)
    Series Statement: Studien zur Kommunikationswissenschaft 43
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1981-1994 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Kontaktanzeige ; Wertwandel ; Inhalt ; Partnerwahl ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kontaktanzeige ; Partnerwahl ; Wertwandel ; Geschichte 1981-1994 ; Kontaktanzeige ; Inhalt ; Geschichte
    Note: Die Anzahl von Kontaktanzeigen in Zeitungen und Zeitschriften steigt stetig an. Nicht nur die Menge der publizierten Annoncen, auch die Inhalte der Anzeigen verändern sich nachweisbar. Die vorliegende Inhaltsanalyse von 1200 Kontaktanzeigen beleuchtet verschiedene gesellschaftsrelevante Probleme unserer Zeit: Die Inhalte der Inserate spiegeln die Werte und das Normbewußtsein der Inserenten und die geschlechtsspezifischen Wünsche von Männern und Frauen bezüglich ihrer Beziehungswünsche. Außerdem ergibt sich aus der durchgeführten Zeitreihenanalyse der Annoncen (1981 bis 1994) eine nahezu wirklichkeitsgetreue Abbildung der Inserenten, ihrer Einkommen, Hobbies und Berufe, ihres Alters und Gewichts und vieler anderer Eigenschaften. Die wissenschaftliche Auswertung dokumentiert einen interessanten Werte- und Einstellungswandel in den vergangenen Jahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322873255 , 9783531133706
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Veröffentlichung ; Geschichte ; Veröffentlichung ; Geschichte
    Note: Adelsgesellschaften, Bürgergesellschaften, die vernetzte Weltgesellschaft - alle Schriftkulturen publizieren. Eine bisher verborgene Sinngeschichte des Publizierens beschreibt die vergangene Zukunft der öffentlichen Kommunikation, eingebettet in soziokulturelle Mitwelten. Mit zwei Augen beobachtet wird das Publizieren einerseits als organisationsförmige Produktion, andererseits als haushaltförmige Rezeption und - in gemeinsamer Schnittmenge - als marktförmige Leistungen und Gegenleistungen der Beteiligten vollzogen. Jedes Publizieren setzt auf früheres Publizieren, soll "das Neue" Sinn machen. Die vorliegende Sinngeschichte beschreibt das emergierende Publizieren von der Antike bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Parallel dazu arbeitet der Verfasser an einer allgemeinen Theorie des Publizierens und an einer allgemeinen Politischen Ökonomie des Publizierens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783322924391 , 9783531327594
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260S. 15 Abb)
    Edition: 4., durchgesehene Auflage
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Theoriebildung ; Forschungsmethode ; Einführung ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Sozialwissenschaften ; Methode ; Forschungsmethode ; Theoriebildung
    Note: Dieses Buch bietet eine elementare, kritische und leicht verständliche Einführung in die zentralen Probleme der Methodologie der Sozialwissenschaften. Dabei wird ein Einblick in die konkrete Arbeitsweise und die Probleme einer modernen empirisch-theoretischen Sozialwissenschaft gegeben. U. a. werden folgende Fragen behandelt: Wie geht man bei einer Erklärung konkreter sozialer Sachverhalte vor? Wie unterscheidet sich das Verstehen sozialer Sachverhalte von deren Erklärung? Welche Probleme treten bei einer Prognose auf? Wie definiert man Begriffe? Wie kritisiert man eine sozialwissenschaftliche Theorie? Welche Rolle spielen Logik und Mathematik in den Sozialwissenschaften? Sollen und können Sozialwissenschaften wertfrei sein? Wie diskutiert man Werte? Inwieweit sind Ergebnisse der Sozialwissenschaften für die Lösung praktischer Probleme verwendbar? "Da es meiner Einschätzung nach im deutschen Sprachraum kein vergleichbares Lehrbuch wissenschaftlichen Arbeitens gibt, wäre es der Methodologie von Karl-Dieter Opp zu wünschen, daß sie in der Lehre und in der wissenschaftlichen Praxis eine weite Verbreitung findet." Michael Klein, Das historisch-politische Buch 9/10-1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3-8100-2495-3
    Language: German
    Pages: 299 S.
    Series Statement: Forschung Politikwissenschaft 36
    Series Statement: Forschung Politikwissenschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau und Politik ; Frau ; Opposition ; Widerstand ; Women in politics -- Germany (East) ; Opposition (Political science) -- Germany (East) ; Peace movements -- Germany (East) ; Frau. ; Opposition. ; Friedensbewegung. ; Frauengruppe. ; Kollektives Handeln. ; Geschichte. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Frau ; Opposition ; Friedensbewegung ; Opposition ; Frauengruppe ; Kollektives Handeln ; Geschichte ; Friedensbewegung ; Opposition ; Frauengruppe ; Kollektives Handeln ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3-8100-2677-8
    Language: German
    Pages: 101 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Learning and scholarship -- History -- Congresses ; Humanities -- History -- Congresses ; Wissenschaftspolitik. ; Geisteswissenschaften. ; Deutschland. ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Wissenschaftspolitik ; Geisteswissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Wissenschaftspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3-8100-2458-9 , 978-3-322-93339-3
    Language: German
    Pages: 281 S. : Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chancengleichheit. ; Bildung. ; Geschlechterforschung. ; Geschlechtsunterschied. ; Bildungstheorie. ; Geschlechterrolle. ; Geschichte. ; Koedukation. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsunterschied ; Bildungstheorie ; Geschlechterrolle ; Bildungstheorie ; Geschichte ; Koedukation ; Bildungstheorie ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-2005-2
    Language: German
    Pages: 310 Seiten.
    Series Statement: Fragen der Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Food habits -- History ; Dinners and dining -- History ; Ernährung. ; Soziologie. ; Essgewohnheit. ; Ernährung ; Soziologie ; Essgewohnheit ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3-8100-2450-3
    Language: German
    Pages: 279 S. : Ill.
    Series Statement: König, René: Schriften 6
    Series Statement: König, René: Schriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Gesellschaft ; Costume History ; Costume Social aspects ; Fashion History ; Fashion Social aspects ; Sociology ; Mode. ; Sozialer Wandel. ; Geschichte. ; Soziologie. ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-2199-7 , 3-8252-8063-2
    Language: German
    Pages: 207 S. : , graph. Darst.
    Edition: 4., verb. und aktualisierte Aufl.
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie 1
    Series Statement: UTB für Wissenschaft 8063
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    Series Statement: UTB für Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziologie. ; Nomenklatur. ; Terminologie. ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie ; Nomenklatur ; Soziologie ; Terminologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3-8100-2169-5
    Language: German
    Pages: XV, 306 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 〈Wiesbaden〉: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung 27
    Dissertation note: Zugl.: Essen, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Fertility, Human ; Human reproduction Social aspects ; Generatives Verhalten. ; Geschichte. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Generatives Verhalten ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3-8100-2023-0
    Language: German
    Pages: 309 S. : Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: König, René 〈1906-1992〉 ; König, René ; Geschichte ; Cultuursociologie ; Gezinssociologie ; Sociologie ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Sociologists Biography ; Sociology Sources History ; Soziologie. ; Geschichte. ; Deutschland ; Bibliografie ; Biografie ; Quelle ; Soziologie ; Geschichte ; 1906-1992 König, René ; Soziologie ; Geschichte ; 1906-1992 König, René
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8252-1131-2 , 3-8100-1200-9
    Language: German
    Pages: 224 S.
    Edition: 6., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Series Statement: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher 1131
    Series Statement: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher
    Subsequent Title: 7. Aufl. u.d.T. Schäfers, Bernhard Jugendsoziologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Youth ; Youth Social conditions ; Jugendsoziologie. ; Jugendforschung. ; Deutschland ; Einführung ; Jugendsoziologie ; Jugendforschung
    Note: Literaturverz. S. 211 - 223; - 7. Aufl. u.d.T.: Jugendsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3-8100-2169-5 , 3-8100-2152-0
    Language: German
    Pages: 396 S. : graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-1997 ; Geschiedbronnen ; Sociaal-wetenschappelijk onderzoek ; Geschichte ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Sozialdaten. ; Sozialwissenschaften. ; Germany (East) -- Social conditions -- Archival resources ; Germany (East) -- Social conditions -- Library resources ; Germany (East) -- Social conditions -- Bibliography ; Germany (East) -- History -- Bibliography ; Deutschland ; Bibliografie ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle ; Sozialdaten ; Geschichte ; Quelle ; Sozialwissenschaften ; Geschichte 1991-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3-8100-2182-2
    Language: German
    Pages: 320 S. : , graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; National characteristics, German ; Wiedervereinigung ; Nationalbewusstsein. ; Umfrage. ; Wertorientierung. ; Deutschland ; Germany -- Social conditions -- 1990- ; Germany -- History -- Unification, 1990- ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Wiedervereinigung ; Nationalbewusstsein ; Umfrage ; Wiedervereinigung ; Wertorientierung ; Umfrage ; Wertorientierung ; Nationalbewusstsein ; Umfrage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322833198 , 9783531132334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334S.)
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie 2
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie
    DDC: 301
    Keywords: Comte, Auguste ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Einführung ; Comte, Auguste 1798-1857 ; Soziologie
    Note: Die vorliegende Einführung in Leben und Werk von Auguste Comte ist als Lehrtext verfaßt worden; es handelt sich um die überarbeitete Fassung eines Studientextes der Fernuniversität Hagen. Für Hilfe bei der Literatursuche danke ich Renate Kolvenbach MA, für die Satztechnik Sabine Moser. Zitate in französischer Sprache sind - mit Ausnahme von Schlagworten usw- vom Verfasser ins Deutsche übersetzt worden. Zitate aus der englischsprachigen Literatur blieben erhalten. Hagen, im Januar 1998 Werner Fuchs-Heinritz 1. Einleitung Auguste Comte hat der Soziologie ihren Namen gegeben. Aber war er auch der Begründer dieser Wissenschaft, wie er das selbst behauptet? Bis heute besteht darüber keine Übereinstimmung. Wie kommt es, daß die Soziologie unsicher ist, wer ihr "Vater" ist? Hängt das mit Comtes Werk zusammen? Comtes Schriften enthalten Fragen, die bis heute nicht abschließend beantwortet sind: Soll die Soziologie so ähnlich betrieben werden wie eine Naturwissenschaft, kann sie mit einem ähnlichen Wirklichkeitsverständnis vorgehen wie die Physik oder die Biologie? Muß die Soziologie auf einer Theorie der Geschichte aufbauen, oder kommt sie ohne historische Fundierung aus? Muß das Soziale aus den vielen Beiträgen der Individuen und Gruppen erschlossen werden, oder muß man umgekehrt vom gesellschaftlichen Ganzen ausgehend die Handlungen, Interaktionen und Teilprozesse untersuchen? Was hält die Gesellschaft zusammen: das Ineinander von Arbeitsteilung und Kooperation oder die Geltung von Orientierungen, Normen und Werten? Wie steht die Soziologie zu Bemühungen, die Gesellschaft zu reformieren oder durch Revolution neu zu be­
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663076438 , 9783531131047
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Fernsehen ; Nachrichtensendung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Nachrichtensendung ; Fernsehen
    Note: "Neues Buch über Fernsehnachrichten auf dem Markt". Um diese Information in einer Nachrichtensendung (oder auch nur unter "Vermischtes" in einer Regionalzeitung) unterzubringen, müßten wir nicht nur Profis in persuasiver Kommunikation sein -was wir nicht sind -, sondern vermutlich auch hohe Bestechungsgelder auszahlen könne- was wir nie tun würden. Denn abgesehen von dem Adjektiv "neu", trifft auf die Her­ ausgabe eines wissenschaftlichen Sammelbandes kaum eines der Kriterien zu, die im Journalismus ein Ereignis zur Nachricht machen. Statt dies zu bedauern, wollen wir einfach begriffliche Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Journalismus aufzeigen. Daß dieser Band eine gewisse Relevanz und Tragweite besitzt, hoffen wir nicht nur, sondern wollen es auch belegen: Fernsehnachrichten als alltäglicher Teil unserer Kommunikationskultur, als zentrales Informationsangebot des "Leitrnediums" Fernse­ hen, betreffen viele Menschen und ihre Lebensumstände. Grund genug, dem Genre ein Buch zu widmen, das Entwicklungen und Veränderungen aufzeigt und Probleme dis­ kutiert. Daß dieses Buch nun trotz diverser Ungewißheiten erscheint, ruft nicht nur bei uns Überraschung hervor, sondern kann hoffentlich auch bei den Leserinnen und Lesern an einigen Stellen durch neue Argumentationen für solche sorgen. Auch wenn Aktua­ lität im Wissenschaftsprozeß eine völlig andere Bedeutung hat als im Journalismus, hoffen wir, daß die Aufmerksamkeit für dieses Buch groß genug sein wird, um ihm eine gewisse Aktualität zu verleihen. Wenn dies gelingen sollte, so gebührt der Dank dafür vor allem den Autoren der einzelnen Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322935595 , 9783531131832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 S.)
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie 1
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Media Research ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Phänomenologische Soziologie ; Verstehende Soziologie ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Phänomenologische Soziologie ; Verstehende Soziologie
    Note: Die vorliegende Einführung ist das Ergebnis einer Vorlesung, die in St. Petersburg gehalten wurde und in verständlicher Sprache mit einer damals relativ unbekannten soziologischen Diskussion vertraut machen sollte. Deshalb werden die wichtigsten Annahmen von George Herbert Mead zum Thema Identität und von Herbert Blumer zur symbolischen Interaktion dargestellt. Danach wird die phänomenologische Grundlegung der Soziologie durch Alfred Schütz nachgezeichnet, und es wird vor diesem Hintergrund die Theorie der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit von Peter L. Berger und Thomas Luckmann skizziert. Im letzten Teil wird zunächst die Ethnomethodologie nach Harold Garfinkel als eine Theorie des Handelns im Alltag vorgestellt, und dann werden aus den Arbeiten von Erving Goffman Techniken der Präsentation behandelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322803634 , 9783531132846
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Kommunikationswissenschaft ; Einführung ; Einführung ; Kommunikationswissenschaft
    Note: In unserer Gesellschaft vollziehen sich tiefgreifende Veränderungen im Bereich von Kommunikation und Information. Diese Tatsache verleiht der Kommunikationswissenschaft ein besonderes Gewicht, das ihr Beachtung in der Öffentlichkeit sichert und auch in den ständig steigenden Zahlen von Studierenden dieser Disziplin sichtbar wird. Zwar gibt es einige gute Einführungen in die Kommunikationswissenschaft, was bislang jedoch fehlt, ist ein knapper systematischer Überblick für alle, die sich ohne großen Aufwand über die Grundlagen, Probleme und Perspektiven dieser Disziplin informieren wollen. Diese Lücke soll dieser Band schließen. Er bietet einen systematischen Überblick über die Kommunikationswissenschaft als eine empirische Sozialwissenschaft. In gedrängter Form gibt er Auskunft über die Grundlagen, den Forschungsstand und die Perspektiven dieser Disziplin. Dabei geht es weniger um das Vermitteln von Sachwissen in Form von Daten, Fakten und Namen; vielmehr soll der Leser Übersicht gewinnen, Zusammenhänge erkennen und Hintergründe verstehen. Zweifellos eignet sich dieser Überblick auch als kleines Repetitorium für Studierende höherer Semester bei ihren Prüfungsvorbereitungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663118138 , 9783531132020
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Begriff ; Individualisierung ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologische Theorie ; Hochschulschrift ; Soziologische Theorie ; Individualisierung ; Begriff ; Geschichte ; Individualisierung ; Soziologie
    Note: Als ich vor etwa fünfzehn Jahren das Studium der Soziologie aufnahm, konnte ich mit Theorien überhaupt nichts anfangen, und schon gar nicht mit klassischen. Als begeisterte Empirikerin interessierte mich nur die soziale Realität, "so wie sie ist". Wieso hätte ich also meine Zeit damit verschwenden sollen, abstrakte (und daher unnötige) Gedankenkomplexe zu verstehen? Nur durch Zufall stiess ich eines Tages auf einige Schriften von Georg Simmel, dessen ausgefallene Themenauswahl und blumige Sprache eine besondere Faszination auf mich ausübten. So begann ich - mehr aus Spass, denn aus Überzeugung - auch andere klassische Schriften zu lesen; und ich fing an, hinter der verstaubten Fassade brauchbare Werkzeuge für die Untersuchung von sozialen Phänomenen zu entdecken. Gleichzeitig wandte ich mich den zeitgenössische Theorien zu und stiess ziemlich bald auf das "Individualisierungstheorem". Es war dies eine Begegnung, die ich als sehr ernüchternd empfand: Die argumentative Stringenz auf diesem Gebiet erschien mir viel weniger überzeugend zu sein als diejenige, die ich von anderen (klassischen und zeitgenössischen) Denkmodellen her kannte. Deshalb beschloss ich, dieser theoretischen Lücke nachzugehen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663099437 , 9783810020499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (545 Seiten)
    Series Statement: Reihe: Studien zur politischen Gesellschaft 1
    Series Statement: Studien zur politischen Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Technische Hochschule Darmstadt 1996
    DDC: 301
    Keywords: Evangelische Kirche in Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; International Relations ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Geschichte ; Entwicklungspolitik ; Hochschulschrift ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Entwicklungspolitik ; Geschichte ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Geschichte
    Note: Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Januar 1996 vom Fachbereich 2 Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der Technischen Hochschule Darmstadt angenommen wurde. Arbeiten wie diese sind nicht nur das Ergebnis einer individuellen Anstrengung, sondern zugleich eines intendierten wie nichtintendierten kollektiven Prozesses, auch wenn der Autor sie am Ende allein verantworten muß. Dieses Buch ist nicht ohne vielfältige, im nachhinein nicht immer zurechenbare Formen der Anregung und Förderung durch andere entstanden. Der Dank, den ich an dieser Stelle abstatten möchte, gibt deshalb nur ein unvollkommenes Bild der erfahrenen Unterstützung wieder. Michael Th. Greven gab den Anstoß zu dieser Arbeit, begleitete sie kritisch und fördernd und nahm sie schließlich in die 'Studien zur politischen Gesellschaft' auf. Mit Cerstin Gerecht und Alfred Roos habe ich unzählige, nicht selten kontroverse, aber immer fruchtbare Diskussionen über Fragen der Organisation, Durchsetzung und Legitimierung 'moralischer Forderungen' geführt. Meine Interviewpartner widmeten mir nicht nur viel Zeit, in der sie meine Fragen äußerst bereitwillig beantworteten, sondern halfen mir auch bei der Suche nach Dokumenten und 'grauer Literatur'. Christoph Weller hat eine frühere Fassung des Manuskriptes in ungemein förderlicher Weise kommentiert. Heidrun Abromeit und Horst Hegmann gaben mir wertvolle Hinweise für die Überarbeitung. Martina Heßler, Dirk Schlinkert und mein Vater, Heinz Willems, nahmen die Mühen des Korrekturiesens auf sich. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8252-8064-0 , 3-8100-1517-2
    Language: German
    Pages: 216 S. : , Ill.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie 2
    Series Statement: UTB für Wissenschaft : Soziologie
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1970 ; Geschichte ; Soziologie. ; Geschichte. ; Einführung ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Geschichte 1830-1970 ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-2183-0
    Language: German
    Pages: 147 S. : Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Sociology -- History ; Sociology -- Germany -- History ; Sociology -- History -- Pictorial works ; Soziologie. ; Geschichte. ; Entstehung. ; Entwicklung. ; Soziologe. ; Bildnis. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Entstehung ; Geschichte ; Soziologie ; Entwicklung ; Geschichte ; Soziologe ; Bildnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3-8100-2165-2
    Language: German
    Pages: 269 S. : graph. Darst.
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1996
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1996 ; Onderwijs ; Sociale ongelijkheid ; Unterricht ; Educational equalization ; Equality ; School management and organization ; Soziale Herkunft. ; Chancengleichheit. ; Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Bildungswesen. ; Bildungsbeteiligung. ; Bildungsreform. ; Geschichte. ; Geschlechtsunterschied. ; Bildungsverhalten. ; Frankreich ; Frankreich. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziale Herkunft ; Chancengleichheit ; Bildung ; Geschichte 1900-1996 ; Soziale Ungleichheit ; Bildungswesen ; Geschichte 1900-1996 ; Soziale Herkunft ; Bildungsbeteiligung ; Bildungsreform ; Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Bildungsreform ; Geschichte ; Geschlechtsunterschied ; Bildungsverhalten ; Bildungsreform ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3-8100-2193-8
    Language: German
    Pages: 163 S. : , Ill.
    Series Statement: Universität 〈Eichstätt〉: Otto-von-Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt 16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociale politiek ; Geschichte ; Soziale Frage ; Sozialpolitik ; Sozialpolitik. ; Geschichte. ; Soziale Frage. ; Deutschland ; Germany -- Social policy ; Germany -- Social conditions ; Deutschland. ; Sozialpolitik ; Geschichte ; Soziale Frage ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3-8100-2053-2 , 978-3-8100-2053-6
    Language: German
    Pages: 290 S. : , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.53/3/094309049 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1989-1996 ; Rechtsradikalismus ; Staatsschutz ; Faschismus ; Geschichte ; Politik ; Conservatism -- Germany -- History -- 20th century ; Fascism -- Germany -- History -- 20th century ; Rechtsradikalismus. ; Neue Rechte. ; Deutschland ; Germany -- Politics and government -- 1990- ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1989-1996 ; Neue Rechte ; Rechtsradikalismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3-8100-2009-5
    Language: German
    Pages: 383 S.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Studien 36
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Studien
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Geneeskunde ; Sekseverschillen ; Vrouwen ; Frau ; Geschichte ; Geschlechtsunterschied ; Medizin ; Medicine -- Germany -- History -- 19th century ; Sex role -- Germany -- History -- 19th century ; Medicine and psychology ; Medizin. ; Wissenschaftliche Literatur. ; Geschlechtsunterschied. ; Sexualverhalten. ; Geschlechterforschung. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medizin ; Wissenschaftliche Literatur ; Geschlechtsunterschied ; Sexualverhalten ; Geschichte 1800-1900 ; Medizin ; Geschlechterforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3-8100-2070-2
    Language: German
    Pages: VIII, 453 S. : Ill., graph. Darst.
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bevolkingsgeschiedenis (wetenschap) ; Demografie ; Geschichte ; Demography -- Study and teaching -- Germany -- History ; Demography -- Bibliography ; Demography -- Study and teaching -- Germany -- Bibliography ; Demographie. ; Geschichte. ; Deutschland ; Deutschland. ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Demographie ; Geschichte ; Demographie ; Geschichte ; Demographie ; Geschichte ; Demographie ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 119 - 384
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3-8100-2050-8
    Language: German
    Pages: 334 S.
    DDC: 304
    RVK:
    Keywords: Demography Congresses ; Demographie. ; Geschichte. ; Deutschland ; Germany Congresses Population ; Deutschland. ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift Höhe, 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift Höhe, 1997 ; Demographie ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3-8100-2067-2
    Language: German
    Pages: VIII, 346 S. : graph. Darst., Kt.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Binnenlandse migratie ; Demografie ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsstatistik ; Bevölkerungsentwicklung. ; Geschichte. ; Germany (East) -- Population ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte ; Bevölkerungsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3-8100-1750-7
    Language: German
    Pages: 593 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Transformationsprozesse 23
    Series Statement: Transformationsprozesse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie. ; Außeruniversitäre Forschung. ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Außeruniversitäre Forschung ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Außeruniversitäre Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3-8100-1754-X
    Language: German
    Pages: 267 S.
    Series Statement: Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern: Beiträge zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern e.V. 6,7
    Series Statement: Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern: Beiträge zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern e.V.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1991 ; Insurance, Health -- Germany (East) ; Old age pensions -- Germany (East) ; Krankenversicherung. ; Altersversorgung. ; Sozialversicherung. ; Wiedervereinigung ; Rentenversicherung. ; Überleitung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Deutschland ; Deutschland ; Krankenversicherung ; Altersversorgung ; Sozialversicherung ; Wiedervereinigung ; Rentenversicherung ; Überleitung ; Sozialversicherung ; Geschichte ; Wiedervereinigung ; Sozialversicherung ; Geschichte 1989-1991 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3-8100-1857-0
    Language: German
    Pages: 302 S.
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociologie - Allemagne (République démocratique) ; Sociologie ; Société communiste - Allemagne (République démocratique) ; École marxiste de sociologie ; Soziologie ; Sociology -- Germany (East) ; Marxian school of sociology ; Communism and society -- Germany (East) ; Soziologie. ; Graue Literatur. ; Geschichte. ; Deutschland ; Bibliografie ; Soziologie ; Graue Literatur ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Graue Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1720-5
    Language: German
    Pages: 248 S.
    Series Statement: Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern: Beiträge zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. 1,1
    Series Statement: Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern: Beiträge zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarktpolitik ; Geschichte ; Manpower policy -- Germany (East) -- History ; Labor market -- Germany (East) -- History ; Arbeitsmarkt. ; Struktur. ; Beschäftigungssystem. ; Quelle. ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Struktur ; Beschäftigungssystem ; Beschäftigungssystem ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783322956064 , 9783531130019
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Soziologische Theorie ; Soziologie
    Note: Es gibt viele Einführungen in die Soziologie und deren gängige Denkmodelle. Wie uns scheint, sind die meisten zu lang und relativ schwer verständlich, und viele konzentrieren sich auf die sogenannten "Hauptbegriffe" der Soziologie oder auf diejenigen Ideen, denen die betreffenden Verfasser oder Verfasserinnen besonders nahestehen. Fast alle Einführungen verhindern aber das direkte Herangehen an die gesellschaftliche Realität; nur wenige bieten auch orientierende statistische Angaben und Grafiken zum Zustand der eigenen Gesellschaft. Viele solcher Daten beziehen sich auf den deutschsprachigen Raum; allerdings wird meistens nicht erwähnt, daß "Gesellschaft" z. B. dann bloß Deutschland sei, abgesetzt gegen eine andere Nation. In der Regel wird der Begriff "Gesellschaft" derart abstrakt abgehandelt, daß es nur unter Schwierigkeiten möglich ist, mit ihm konkrete Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten zu beschreiben. Die vorliegende kleine Schrift versucht, diesen Mängeln abzuhelfen, indem allgemeine soziologische Theoreme mit konkreten Angaben verknüpft und in beschränktem Maße durch Vergleiche mit uns naheliegenden Gesellschaften ergänzt werden. Auf Einführungen in die Soziologie im üblichen Sinn verweisen Angaben am Ende des Literaturverzeichnisses. 13 Einleitung Was darf sich der Leser von dieser konkreten "Einführung in soziologisches Denken" versprechen? Mit dem ganz an den Beginn unserer Buches plazierten Exkurs zur Dekonstruktion möchten wir am Beispiel der "Nation" als eines soziologisch-politischen Terms auf die entscheidende Grundproblematik jeder Begriffsbestimmung hinweisen. Auf dieser Folie werden einige Überlegungen zur Entstehung von Soziologie und dem Abstraktwerden des Begriffes "Gesellschaft" und seiner eigenartigen Wirklichkeits ferne angestellt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1732-9
    Language: German
    Pages: 573 S. : , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern : Beiträge zum Bericht 5, Städte und Regionen. Räumliche Folgen des Transformationsprozesses 5,1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1994 ; Ländliche Entwicklung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Regionalentwicklung. ; Regionalplanung. ; Geschichte. ; Strukturwandel. ; Wirtschaftsreform. ; Politischer Wandel. ; Ländlicher Raum. ; Deutschland ; Polen. ; Tschechien. ; Deutschland ; Ostmitteleuropa. ; Aufsatzsammlung ; Ländliche Entwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Geschichte ; Strukturwandel ; Regionalentwicklung ; Wirtschaftsreform ; Regionalentwicklung ; Geschichte 1989-1994 ; Politischer Wandel ; Regionalentwicklung ; Geschichte 1989-1994 ; Ländliche Entwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Ländliche Entwicklung ; Ländlicher Raum ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322893949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 205 S.)
    Edition: 6th ed. 1997
    Series Statement: Uni-Taschenbücher 1323
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8252-8071-3 , 3-8100-1099-5
    Language: German
    Pages: 290 S.
    Edition: 2., erw. und verb. Aufl.
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie 4
    Series Statement: UTB für Wissenschaft : Soziologie
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    Former Title: 1. Auflage Einführung in spezielle Soziologien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociologie ; Soziologie ; Spezielle Soziologie. ; Soziologie. ; Sociology ; Einführung ; Lehrbuch ; Spezielle Soziologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8252-1912-7 , 3-8100-1476-1 , 3-8100-1874-0
    Language: German
    Pages: 407 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Uni-Taschenbücher 1887 : Politikwissenschaft
    Series Statement: Uni-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Democratie ; Theorieën ; Demokratie ; Demokratie. ; Theorie. ; Geschichte. ; Entstehung. ; Politische Wissenschaft. ; Politische Theorie. ; Einführung ; Demokratie ; Theorie ; Geschichte ; Demokratie ; Theorie ; Geschichte ; Entstehung ; Politische Wissenschaft ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3-8252-1969-0 , 3-8100-1791-4
    Language: German
    Pages: 195 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Uni-Taschenbücher 1969 : Soziologie
    Series Statement: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: Uni-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Industrie ; Kapitalismus ; Capitalism History ; Industrialization History ; Industries History ; Industriegesellschaft. ; Sozialstruktur. ; Europa ; Europa. ; Lehrbuch ; Industriegesellschaft ; Sozialstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8252-1323-4 , 3-8100-1879-1
    Language: German
    Pages: 215 S. : graph. Darst.
    Edition: 6., verb. Aufl.
    Series Statement: Uni-Taschenbücher 1323
    Series Statement: Uni-Taschenbücher
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie. ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch. ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1968-2
    Language: German
    Pages: 333 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 3., aktualisierte und erw. Aufl.
    Series Statement: Freizeit- und Tourismusstudien 2
    Series Statement: Freizeit- und Tourismusstudien
    Former Title: Früher u.d.T. Opaschowski, Horst W. Psychologie und Soziologie der Freizeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freizeitverhalten. ; Sozialpsychologie. ; Freizeit. ; Soziologie. ; Psychologie. ; Psychosoziale Belastung. ; Freizeitforschung. ; Einführung ; Freizeitverhalten ; Sozialpsychologie ; Freizeit ; Soziologie ; Freizeit ; Psychologie ; Freizeit ; Psychosoziale Belastung ; Freizeitforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1786-8
    Language: German
    Pages: 522 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Friedens- und Konfliktforschung 3
    Series Statement: Friedens- und Konfliktforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Conflict management ; International relations ; Pacific settlement of international disputes ; Konfliktregelung. ; Politischer Konflikt. ; Sozialer Konflikt. ; Einführung ; Konfliktregelung ; Konfliktregelung ; Politischer Konflikt ; Konfliktregelung ; Sozialer Konflikt
    Note: Spätere Ausg. u.d.T.: Konfliktregelung und Friedensstrategien
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3-8100-1750-7
    Language: German
    Pages: 593 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern: KSPW: Transformationsprozesse 23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology -- Germany (East) ; Sociologists -- Germany (East) ; Soziologie. ; Außeruniversitäre Forschung. ; Geschichte. ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Außeruniversitäre Forschung ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Außeruniversitäre Forschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3-8100-1460-5
    Language: German
    Pages: 280 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., durchges. Aufl.
    RVK:
    Keywords: Erkenntnistheorie. ; Wissenschaftstheorie. ; Einführung ; Erkenntnistheorie ; Wissenschaftstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3-8100-1589-X
    Language: German
    Pages: 379 S. : graph. Darst.
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 1995
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Particulier initiatief ; Verzorgingsstaat ; Welzijnszorg ; Freie Wohlfahrtspflege ; Geschichte ; Sozialarbeit ; Sozialhilfe ; Sozialstaat ; Politik ; Charities -- Cross-cultural studies ; Charities -- Government policy -- Cross-cultural studies ; Social service -- Cross-cultural studies ; Wohlfahrtsverband. ; Internationaler Vergleich. ; Wohlfahrtsstaat. ; Sozialpolitik. ; Geschichte. ; Freie Wohlfahrtspflege. ; Großbritannien ; Niederlande ; Schweden ; Hochschulschrift ; Wohlfahrtsverband ; Internationaler Vergleich ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialpolitik ; Internationaler Vergleich ; Wohlfahrtsverband ; Internationaler Vergleich ; Geschichte ; Freie Wohlfahrtspflege ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3-8100-1466-4
    Language: German
    Pages: 367 S.
    Series Statement: Biographie und Gesellschaft 24
    Series Statement: Biographie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1993 u.d.T.: Oberlaender, Franklin A.: Zur Problematik der Identität christlicher Deutscher jüdischer Herkunft während und nach dem Nationalsozialismus und zur Identitätsentwicklung ihrer nach 1945 geborenen Kinder
    DDC: 940.53/18/088204
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Juden ; Children of interfaith marriage Biography ; Christian converts from Judaism Biography ; Jews History 1933-1945 ; Drittes Reich. ; Judenverfolgung. ; Judenchrist. ; Psychisches Trauma. ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Deutschland. ; Biografie ; Hochschulschrift ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Judenchrist ; Psychisches Trauma ; Judenchrist ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1529-6
    Language: German
    Pages: X, 390 S. : , graph. Darst., Kt.
    Edition: Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. Berlin 1995
    Series Statement: Transformationsprozesse 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1994 ; Bevölkerungsentwicklung. ; Sozialer Wandel. ; Migration. ; Soziale Ungleichheit. ; Binnenwanderung. ; Geschichte. ; Alter. ; Soziale Probleme. ; Bevölkerungssoziologie. ; Politische Einstellung. ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland. ; Rostock. ; Erfurt. ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Migration ; Soziale Ungleichheit ; Binnenwanderung ; Geschichte ; Alter ; Soziale Probleme ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1990-1994 ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1990-1994 ; Bevölkerungssoziologie ; Politische Einstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3-8100-1488-5
    Language: German
    Pages: XLVIII, 464 S. : , graph. Darst., Kt.
    Edition: Unveränd. Nachdr. der 3. Aufl.
    Uniform Title: Who shall survive?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziometrie. ; Grundlage. ; Einführung ; Soziometrie ; Grundlage
    Note: Literaturverz. S. [451] - 460
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783322958419 , 9783322958426
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350S.)
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) 3
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)
    DDC: 306.2/0943/109049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Political culture -- Germany ; Politisches Verhalten ; Verwaltung ; Politische Wissenschaft ; Politische Einstellung ; Politisches System ; Wiedervereinigung ; Politische Institution ; Politischer Wandel ; Transformation ; Deutschland ; Germany -- Politics and government -- 1990- ; Germany -- History -- Unification, 1990 ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politisches System ; Deutschland ; Verwaltung ; Politischer Wandel ; Deutschland ; Politisches System ; Verwaltung ; Politischer Wandel ; Deutschland ; Politische Institution ; Transformation ; Deutschland ; Politisches Verhalten ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Wiedervereinigung ; Politische Wissenschaft
    Note: Der vorliegende Band faßt die wesentlichen Befunde aus der Arbeit der KSPW-Berichtsgruppe III "Politische Interessenvermittlung, Kommunal­ und Verwaltungspolitik" sowie aus anderen einschlägigen, außerhalb der KSPW entstandenen Untersuchungen zusammen. Ziel ist die Darstellung der Transition der früheren DDR zu einem Teil der Bundesrepublik Deutschland nach der Maßgabe von Art. 23 GG in den Bereichen Politik und Verwaltung. Die Berichtsgruppe ist aus den beiden KSPW-Arbeitsgruppen "Parteien und Verbände" sowie "Verwaltungs- und Kommunalpolitik" hervorgegangen. Obwohl in den genannten Arbeitsgruppen, wie auch in den anderen Arbeitsgruppen der KSPW, eine Reihe von Kurzstudien und Projekten vergeben wurden, zeigte sich, daß das durch die Berichtsgruppe zu behandelnde Feld zu weit und zu komplex war, als daß allein aus den KSPW-Forschungen eine hinlänglich sachgerechte und umfassende Analyse des politischen Transitionsprozesses hätte entstehen können. Aus dieser Einschätzung folgte die Schlußfolgerung, im Rahmen einer Heuristik der vertikalen Systemdifferenzierung in die Makroebene der politischen Institutionen (unter Einschluß der Verwaltung), die Mesoebene des intermediären Systems und die Mikroebene der politischen Orientierungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung diese Schwerpunkte jeweils nach definierten Auswahl- und Strukturierungs­ kriterien durch die Vergabe von Expertisen an externe Wissenschaftler bearbeiten zu lassen. Damit war sichergestellt, daß einerseits den durch die KSPW-Forschungen gewonnenen Befunden in vollem Umfang Rechnung getragen werden könnte und andererseits ein möglichst hoher Anteil der in anderen Forschungskontexten entstandenen Ergebnisse Berücksichtigung finden würde. Die Untersuchungen zur Mikroebene haben in besonderer Weise von den Möglichkeiten der KSPW profitiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783322956606 , 9783531129235
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421S.)
    Edition: 2., neubearbeitete und erweiterte Auflage
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Political Science, general ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Geschichte ; Sozialer Wandel ; Wiedervereinigung ; Sozialstruktur ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Deutschland ; Geschichte ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1468-0 , 3-8252-1607-1
    Language: German
    Pages: 328 S. : , graph. Darst.
    Edition: 2., völlig überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: UTB für Wissenschaft 1607 : Soziologie
    Series Statement: UTB für Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Geschichte 1960-1997 ; Geschichte 1960-1999 ; Family -- Germany ; Marriage -- Germany ; Familie. ; Sozialer Wandel. ; Lebensform. ; Pluralismus. ; Sozialgeschichte. ; Geschichte. ; Deutschland ; Germany -- Social conditions ; Deutschland ; Deutschland. ; Bibliografie ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1997 ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1999 ; Familie ; Sozialgeschichte ; Familie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1660-8
    Language: German
    Pages: 374 S.
    DDC: 301.0922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1965 ; Geschichte 1945-1990 ; Autobiografieën ; Sociologen ; Wederopbouw ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Soziologie ; Geschichte ; Sociologists -- Europe, German-speaking -- Biography ; Sociology -- Europe, German-speaking -- History ; Soziologe. ; Soziologie. ; Professionalisierung. ; Autobiografie. ; Deutschland. ; Deutsches Sprachgebiet. ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Soziologe ; Geschichte 1945-1965 ; Soziologie ; Professionalisierung ; Geschichte 1945-1990 ; Soziologe ; Geschichte 1945-1990 ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1563-6
    Language: German
    Pages: 304 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., völlig neu bearb. Aufl.
    Series Statement: Freizeit- und Tourismusstudien 1
    Series Statement: Freizeit- und Tourismusstudien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freizeitpädagogik. ; Freizeitgestaltung. ; Didaktik. ; Freizeitberatung. ; Einführung ; Freizeitpädagogik ; Freizeitgestaltung ; Didaktik ; Freizeitgestaltung ; Freizeitberatung
    Note: Bis 2. Aufl. u.d.T.: Opaschowski, Horst W.: Pädagogik und Didaktik der Freizeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3-8100-1550-4
    Language: German
    Pages: 202 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociale aspecten ; Techniek ; Technologie ; Gesellschaft ; Sociology ; Technology assessment ; Technik. ; Sozialanthropologie. ; Techniksoziologie. ; Kulturanthropologie. ; Einführung ; Technik ; Sozialanthropologie ; Techniksoziologie ; Technik ; Kulturanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3-8100-1348-X
    Language: German
    Pages: 440 S.
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bürgerinitiative ; Demokratische Bewegung ; Revolution 〈1989〉 ; Geschichte ; Politik ; Social movements -- Germany (East) -- History ; Social movements -- Poland -- History ; Protest movements -- Germany (East) -- History ; Protest movements -- Poland -- History ; Soziale Bewegung. ; Geschichte. ; Bürgerinitiative. ; Polen ; Polen ; Germany (East) -- Politics and government -- 1989-1990 ; Poland -- Politics and government -- 1980-1989 ; Poland -- Politics and government -- 1989- ; Polen. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Bürgerinitiative ; Geschichte ; Bürgerinitiative ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3-8100-1708-6
    Language: German
    Pages: 480 S.
    Series Statement: Studien zur Jugendforschung 17
    Series Statement: Studien zur Jugendforschung
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Essen, Univ. Gesamthochsch., Diss., 1996
    DDC: 305.235/0943 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1955-1981 ; Jongeren ; Protestacties ; Jugendbewegung ; Jugendsoziologie ; Protestbewegung ; Geschichte ; Jugend ; Radikalismus ; Youth -- Germany -- Political activity -- History ; Protest movements -- Germany -- History ; Radicalism -- Germany -- History ; Jugendprotest. ; Jugendkultur. ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugendprotest ; Jugendkultur ; Geschichte 1955-1981
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3-8100-1300-5
    Language: German
    Pages: 316 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1994 ; Soziologie. ; Geschichte. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1994 ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Geschichte 1945-1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3-8100-1296-3
    Language: German
    Pages: XIII, 281 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Reihe Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit 7
    Series Statement: Reihe Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit
    Dissertation note: Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postal service Management ; Postal service Management ; Telecommunication Technological innovations ; Telecommunication Technological innovations ; Telekommunikationspolitik. ; Geschichte. ; Telekommunikationsmarkt. ; Deregulierung. ; Telekommunikationswirtschaft. ; Strukturwandel. ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland. ; Frankreich. ; Hochschulschrift ; Telekommunikationspolitik ; Geschichte ; Telekommunikationspolitik ; Geschichte ; Telekommunikationsmarkt ; Deregulierung ; Telekommunikationswirtschaft ; Strukturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3-8100-1354-4
    Language: German
    Pages: 212 S. : graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Frau und Politik ; Frau ; Geschichte ; Politik ; Women legislators History 20th century ; Women Political activity 20th century ; History ; Frau. ; Politische Beteiligung. ; Geschlechterrolle. ; Deutschland ; Germany (West) Politics and government ; Frau ; Politische Beteiligung ; Geschlechterrolle
    Note: Literaturverz. S. 197 - 212
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663017905 , 9783663017912
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (32 S.)
    Series Statement: Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften : G, Geisteswissenschaften 331
    DDC: 306
    Keywords: Humanities ; History ; Regional planning ; Humanities / Arts ; Regional and Cultural Studies ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783322935021 , 9783531127590
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260S.)
    Edition: 3., völlig neubearbeitete Auflage
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Theoriebildung ; Forschungsmethode ; Einführung ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Sozialwissenschaften ; Methode ; Forschungsmethode ; Theoriebildung
    Note: Der Gegenstand dieses Buches sind die Sozialwissenschaften. Damit meinen wir insbesondere - in alphabetischer Reihenfolge -Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Kriminologie, Kulturanthropologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie, Völkerkunde und Wirtschaftswissenschaft. Das Ziel des Buches besteht jedoch nicht in einer Einführung in diese Wissenschaften oder in einer Darstellung der Ergebnisse oder Methoden dieser Wissenschaften. Es geht vielmehr darum, wie diese Wissenschaften arbeiten und arbeiten sollten. Dies ist die Fragestellung der Methodologie bzw. Wissenschaftstheorie - beide Ausdrücke werden im folgenden synonym verwendet. Man versteht diese Fragestellung am besten, wenn man sie mit den Fragestellungen der empirischen Wissenschaften wie z. B. der Soziologie vergleicht. Diese Wissenschaften beobachten die Realität: Es werden z. B. Theorien formuliert und es wird versucht festzustellen, inwieweit diese Theorien mit der Realität übereinstimmen. Die Methodologen haben ein anderes Ziel: Sie nehmen sozusagen die Vogelperspektive ein. D. h. sie beobachten das, was Sozialwissenschaftler tun, und unterziehen deren Tun einer kritischen Analyse. Die Methodologie versucht also nicht direkt, die Sozialwissenschaften weiterzuentwickeln, indem sie z. B. neue Theorien vorschlägt oder versucht, neue Methoden zu entwickeln. Sie befaßt sich vielmehr damit, was die Sozialwissenschaften tun. Dies bedeutet jedoch nicht, daß die Methodologie für die Weiterentwicklung der Sozialwissenschaften bedeutungslos ist. Das Gegenteil ist der Fall, wie wir im folgenden Kapitel sehen werden: Ein Sozialwissenschaftler, der sich mit der Methodologie beschäftigt hat, wird viele Fehler, die zu fragwürdigen theoretischen Aussagen und Entscheidungen führen, vermeiden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3-8100-1233-5
    Language: German
    Pages: 378 S.
    DDC: 901 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsschreibung ; Sozialpsychologie ; Geschichte ; Gesellschaft ; Literatur ; Memory -- Social aspects -- History ; Group identity -- History ; Literature -- History and criticism ; Kollektives Gedächtnis. ; Gruppenidentität. ; Geschichtsbewusstsein. ; Armenien ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Kollektives Gedächtnis ; Gruppenidentität ; Geschichtsbewusstsein
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8252-8064-0 , 3-8100-1517-2
    Language: German
    Pages: 220 S. : , Ill.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie 2
    Series Statement: UTB für Wissenschaft : Soziologie
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1970 ; Geschichte ; Sociologie ; Soziologie ; Soziologie. ; Geschichte. ; Sociology ; Einführung ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Geschichte 1830-1970 ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3-8100-1507-5
    Language: German
    Pages: 387 S. : Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christo 〈1935-〉 ; Christo ; Christo ; Jeanne-Claude ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1995 ; Plastieken ; Politiek ; Rijksdaggebouw ; Politik ; Art and state ; Conceptual art ; Symbolism in art ; Geschichte. ; Politisches Symbol. ; Politik. ; Symbol. ; Kunst. ; Deutschland ; Reichstagsgebäude ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; 1935-2020 Verhüllung des Reichstags Christo ; Politisches Symbol ; Politisches Symbol ; 1935-2020 Verhüllung des Reichstags Christo ; Politik ; Symbol ; Kunst ; Politik ; Geschichte ; Geschichte 1800-2000 ; Kunst ; Geschichte ; Geschichte 1995 ; 1935-2020 Christo ; 1935-2009 Jeanne-Claude
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1409-5
    Language: German
    Pages: 182 S. : , graph. Darst., Kt.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie. ; Einführung ; Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1398-6
    Language: German
    Pages: 180 S.
    Series Statement: Studien zu Politik und Gesellschaft des Vorderen Orients 1
    Series Statement: Studien zu Politik und Gesellschaft des Vorderen Orients
    DDC: 320.956/09048 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Autoritarisme ; Burgermaatschappij ; Democratisering ; Demokratisierung ; Zivilgesellschaft ; Geschichte ; Politik ; Civil society -- Middle East ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Politischer Wandel. ; Demokratisierung. ; Naher Osten ; Naher Osten ; Middle East -- Politics and government ; Middle East -- History -- 20th century ; Naher Osten. ; Aufsatzsammlung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Politischer Wandel ; Bürgerliche Gesellschaft ; Demokratisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3-8100-1371-4
    Language: German
    Pages: 259 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Communication Study and teaching ; Mass media Study and teaching ; Medienpädagogik. ; Massenmedien. ; Pädagogische Soziologie. ; Medienforschung. ; Pädagogik. ; Lebenswelt. ; Informationsgesellschaft. ; Sozialisation. ; Einführung ; Lehrbuch ; Medienpädagogik ; Massenmedien ; Pädagogische Soziologie ; Medienforschung ; Pädagogik ; Lebenswelt ; Informationsgesellschaft ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8252-1887-2 , 3-8100-1476-1
    Language: German
    Pages: 407 S.
    Series Statement: Uni-Taschenbücher 1887 : Politikwissenschaft
    Series Statement: Uni-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Démocratie - Histoire ; Demokratie. ; Theorie. ; Geschichte. ; Entstehung. ; Politische Wissenschaft. ; Politische Theorie. ; Einführung ; Demokratie ; Theorie ; Geschichte ; Demokratie ; Theorie ; Geschichte ; Entstehung ; Politische Wissenschaft ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663148586 , 9783810014283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 205 S.)
    Edition: 3. verbesserte Auflage
    Series Statement: Einführungkurs Soziologie Band 1
    Series Statement: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: Einführungkurs Soziologie
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Terminologie ; Nomenklatur ; Soziologie ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie ; Nomenklatur ; Soziologie ; Terminologie
    Note: Wie jede andere Wissenschaft, die sich als eigenständige Disziplin abgrenzen läßt, hat auch die Soziologie einen bestimmten Ausschnitt aus der dem Menschen zugänglichen Wirklichkeit (Realität) analytisch zu erfassen. Ein grundlegender Bereich der von der Soziologie zu erklärenden Wirklichkeit ist das soziale Handeln in allen seinen Dimensionen. Hierzu gehören der unmittelbare Austausch mit anderen Personen ebenso wie die über Gruppen und Organisationen, Institutionen und "die" Gesellschaft vorstrukturierten Beziehungsmuster des sozialen Handelns. Das Adjektiv sozial heißt in soziologischer Perspektive lediglich: auf den oder die Mitmenschen (lat. socius = Gefährte) bezogen, also zwischenmenschlich. Damit ist der in alltäglichen, öffentlichen und privaten Situationen zu beobachtende Tatbestand gemeint, daß das soziale Handeln der Menschen nach bestimmten Regeln und in bestimmten Formen abläuft und daß diese Regeln und Handelns Formen eine gewisse Konstanz haben. Diese Zusammenhange sind für jedes Individuum einsichtig, da praktisch erfahrbar und kognitiv (erkenntnismäßig) nachvollziehbar. Mit diesem Alltagsverständnis kann sich die Soziologie jedoch nicht zufriedengeben. Sie fragt nach den Grundlagen der wechselseitigen Orientierung des Verhaltens und den Bedingungen seiner Kontinuität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3-8100-1343-9 , 3-8252-1852-X
    Language: German
    Pages: 182 S.
    Series Statement: Uni-Taschenbücher 1852 : UTB für Wissenschaft : Soziologie
    Series Statement: Uni-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert ; Kulturphilosophie. ; Soziologie. ; Wissenssoziologie. ; Wissenschaftssoziologie. ; Sozialer Prozess. ; Einführung ; Quelle ; 1897-1990 Elias, Norbert ; Kulturphilosophie ; 1897-1990 Elias, Norbert ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Sozialer Prozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-1428-1 , 3-8252-8063-2
    Language: German
    Pages: 211 S. : , graph. Darst.
    Edition: 3. verb. Aufl.
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie 1
    Series Statement: UTB für Wissenschaft 8063
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    Series Statement: UTB für Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grondbegrippen ; Sociologie ; Soziologie ; Soziologie. ; Nomenklatur. ; Terminologie. ; Einführung ; Lehrbuch ; Handboeken (vorm) ; Soziologie ; Nomenklatur ; Soziologie ; Terminologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...