Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (57)
  • 1950-1954  (16)
  • Musikwissenschaft
  • Musicology  (62)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISSN: 0015-6191 , 2471-156X , 2471-156X
    Language: German , English
    Dates of Publication: 1.1954 -
    Additional Information: Beil. Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken Liste des membres / Association Internationale des Bibliothèques Musicales (AIBM)
    Additional Information: Beil. Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken, Musikarchive und Musikdokumentationszentren List of members
    Additional Information: 3,1=4; 11,1=6; 12,2/3=7; 19,3=9 von International Congress of Music Libraries (ZDB) Kongressbericht / Congrès International des Bibliothèques Musicales [Wechselnde Verlagsorte], 1951
    Additional Information: 22,1/2=10; 25,1=11 von International Congress of Music Libraries (ZDB) International Congress of Music Libraries Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 1975
    Additional Information: 28,1/2=12; 31,1=13 von International Congress of Music Libraries, Archives and Documentation Centres (ZDB) International Congress of Music Libraries, Archives and Documentation Centres [Wechselnde Verlagsorte] , 1981
    Additional Information: In 25,4=1979 von Katalog der Musikhandschriften Kassel : Bärenreiter-Verl., 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Fontes artis musicae
    Former Title: Vorg. Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken Bulletin d'information / Association Internationale des Bibliothèques Musicales
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikbibliothek ; Musikarchiv ; Musikdokumentationseinrichtung ; Musikwissenschaft ; Musikbibliothek ; Musikwissenschaft
    Note: Ausgaben 67.2020,1 bis 3 nicht gedruckt, nur online für Mitglieder
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : [Verlag nicht ermittelbar] ; N.S. T. 3=Année 6.1922 - 20=Année 23.1939 = Nr. 1-71/72; 22=Année [25.]1943 - 23=Année [26.]1944; 24=Année 27.1945 - 32=Année 35.1953 = Nr. 73/74-107/108; 36.1954 -
    ISSN: 0035-1601
    Language: French
    Dates of Publication: N.S. T. 3=Année 6.1922 - 20=Année 23.1939 = Nr. 1-71/72; 22=Année [25.]1943 - 23=Année [26.]1944; 24=Année 27.1945 - 32=Année 35.1953 = Nr. 73/74-107/108; 36.1954 -
    Additional Information: 21=Année [24.]1942 Société française de musicologie Société Française de Musicologie Paris : Fischbacher, 1942
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue de musicologie
    Former Title: Vorg. Société française de musicologie Bulletin de la Société Française de Musicologie
    Former Title: Rapports et communications / Série speciale
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Frankreich ; Musik ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus , Index 1967/81 in: 67.1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    McLean, Va. : Music Library Assoc. | Rochester, NY [u.a.] : Assoc. | Washington, DC : MLA ; 2.Ser. 1.1943/44 -
    ISSN: 0027-4380 , 1534-150X , 1534-150X
    Language: English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 2.Ser. 1.1943/44 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Notes
    Former Title: Vorg Music Library Association Notes for the members of the Music Library Association
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Zeitschrift ; Musik ; Zeitschrift ; Musikbibliothek ; Musikwissenschaft ; Musik
    Note: Zusatz wechselt , Erscheinen vierteljährlich , Repr.: New York, NY : AMS Press , Ab 23.1966/67 ohne Serien-Zählung; ersch. vierteljährl. , Index regelmäßig für je 2 Jahre; Index 1/50.1943/93=50A.1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3799707425 , 3890070302 , 3890073506
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft
    Note: 3-89007-030-2 , Teilw. erschienen in der Akad. Verl.-Ges. Athenaion, Wiesbaden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Dt. Verl. für Musik ; 1.1971 -
    ISSN: 0323-8318
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Brussel : Soc. | Antwerpen [u.a.] : Soc. ; 1.1946/47 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0771-6788
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1946/47 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue belge de musicologie
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Belgien ; Musik ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Dt. Verl. für Musik ; 1.1971 -
    ISSN: 0323-8318
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0541-4830 , 0027-5344
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Additional Information: CD-Beil. Folk music collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Muzyka
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Index als Bibliografia bezeichnet , Beteil. Körp. anfangs: Pánstwowy Instytut Sztuki, Związek Kompozytorów Polskich , Index 1/18.1956/73; 19/23.1974/78; 24/33.1979/88; [N.S.]1/49.1956/2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Antwerpen [u.a.] : Soc. | Brussel : Soc. ; 1.1946/47 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0771-6788
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1946/47 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Revue belge de musicologie
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musikwissenschaft ; Musik ; Belgien ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    ISSN: 0541-4830 , 0027-5344
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Additional Information: CD-Beil. Folk music collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Muzyka
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft
    Note: Index als Bibliografia bezeichnet , Beteil. Körp. anfangs: Pánstwowy Instytut Sztuki, Związek Kompozytorów Polskich , Index 1/18.1956/73; 19/23.1974/78; 24/33.1979/88; [N.S.]1/49.1956/2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Musikverlag Katzbichler | Stuttgart : Musikwiss. Verl.-Ges. ; 1.1970 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1970 -
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Basel : International Musicological Society | Lipsiae : Breitkopf & Härtel | København : Munksgaard | Basel : Bärenreiter ; 3.1931 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0001-6241 , 2296-4339 , 2296-4339
    Language: German
    Dates of Publication: 3.1931 -
    Additional Information: In 69,1=16 von Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft International congress / International Musicological Society Kassel : Bärenreiter, 1997
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta musicologica
    Former Title: Vorg. Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft Mitteilungen der Internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft
    Note: Zusatz wechselt. - Ab 95.2023 nur noch als Print-on-Demand-Bezug mgl , Repr.: New York, NY : Johnson; Wiesbaden : Breitkopf & Härtel , Urh. bis 71.1999: Société Internationale de Musicologie , Index 1/25.1928/53 in: 25.1953,4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Hubert | Kassel : Bärenreiter-Antiquariat [in Komm.] ; 1.[1941]; 2.1972 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.[1941]; 2.1972 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    ISSN: 0541-4830 , 0027-5344
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Additional Information: CD-Beil. Folk music collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Muzyka
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft
    Note: Index als Bibliografia bezeichnet , Beteil. Körp. anfangs: Pánstwowy Instytut Sztuki, Związek Kompozytorów Polskich , Index 1/18.1956/73; 19/23.1974/78; 24/33.1979/88; [N.S.]1/49.1956/2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0541-4830 , 0027-5344
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 1.1950,Apr. - 7.1956,Jan./Febr. = Nr. 1-70/71; [N.S.]1.1956 = Nr. 1 -
    Additional Information: CD-Beil. Folk music collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Muzyka
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft
    Note: Index als Bibliografia bezeichnet , Beteil. Körp. anfangs: Pánstwowy Instytut Sztuki, Związek Kompozytorów Polskich , Index 1/18.1956/73; 19/23.1974/78; 24/33.1979/88; [N.S.]1/49.1956/2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Wiesbaden : Steiner ; 1.1966 -
    In:  Archiv für Musikwissenschaft
    ISSN: 0570-6769 , 0003-9292 , 2699-3198 , 2699-3198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1966 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft
    Former Title: Beihefte
    Titel der Quelle: Archiv für Musikwissenschaft
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Steiner, 1918
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musik ; Geschichte ; Musikwissenschaft ; Kompositionslehre ; Musikgeschichtsschreibung
    Note: Index 1/35.1966/93 d. Beih. u. 1/50.1918/93 d. Hauptzeitschr. in: 50 Jahrgänge Archiv für Musikwissenschaft, 1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Dates of Publication: 13.1967 -
    Former Title: Vorg. Landesinstitut für Musikforschung in Kiel Schriften des Landesinstituts für Musikforschung in Kiel
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft
    Note: Ersch. unregemäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Dt. Verl. für Musik ; 1.1971 -
    ISSN: 0323-8318
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISSN: 0418-3827
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1961 -
    Additional Information: 1-9=1481-1489 von Edition Merseburger Kassel : Verlag Merseburger, 1947
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Neue Musik ; Musikwissenschaft ; Unterhaltungsmusik ; Klassische Musik ; Musikwissenschaft ; Neue Musik
    Note: Teilweise ungezählte Beilage: Sonderband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Peter Lang | Hamburg : Wagner | Laaber : Laaber-Verl. | Frankfurt, M. : Lang | Frankfurt, M. : PL Acad. Research ; 1.1974(1975) - 32(2017)
    ISSN: 0342-8303
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1974(1975) - 32(2017)
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Hamburg yearbook of musicology
    DDC: 780.5
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musik ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Ed. Praesens | München [u.a.] : Katzbichler | Wien : Musikwiss. Verl. ; 1.1977 - 31/32.2012/13
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1016-1066 , 2411-6696 , 2411-6696
    Language: German , English
    Dates of Publication: 1.1977 - 31/32.2012/13
    Parallel Title: Erscheint auch als Musicologica Austriaca
    DDC: 780.943605
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Musik ; Musikgeschichte ; Zeitschrift ; Österreich ; Musik ; Musikwissenschaft ; Österreich ; Musik ; Geschichte ; Geschichte
    Note: 2015 fortgesetzt als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Newcastle :Cambridge Scholars Publ.,
    ISBN: 978-1-4438-1391-4 , 1-4438-1391-5
    Language: English
    Pages: XIII, 199 S. : , Ill., Notenbeisp.
    Edition: 1. publ.
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft. ; Musikgeschichtsschreibung. ; Musikerziehung. ; Jazz. ; Aufsatzsammlung ; Musikwissenschaft ; Musikgeschichtsschreibung ; Musikerziehung ; Jazz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754664765 , 0754664767
    Language: English
    Pages: XVII, 557 S. , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Ashgate research companion
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-0-7546-7302-6
    Language: English
    Pages: XX, 185 Seiten, [4] Blatt : , graphische Darstellungen, Notenbeispiele.
    Series Statement: Digital research in the arts and humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenverarbeitung ; Musik ; Musicology Congresses Data processing ; Information storage and retrieval systems Congresses Music ; Musikwissenschaft. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Datenverarbeitung. ; Neue Medien. ; Konferenzschrift 2006 ; Musikwissenschaft ; Computerunterstütztes Verfahren ; Musikwissenschaft ; Datenverarbeitung ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839409305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Musik ; Music ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Neue Musik ; Improvisationsmusik ; Jazzforschung ; Improvisation ; Neue Musik ; Free Jazz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Free Jazz ; Neue Musik ; Improvisation
    Abstract: Welche Bedeutung haben musikalische Klangbilder, kompositorische Strukturen und ästhetische Konzepte der Kunstmusik des 20. Jahrhunderts für Free Jazz und Improvisationsmusik? Die Studien in diesem Buch bieten breit gefächerte Einblicke in die kreative Transformation von musikalischen Elementen und analysieren zugrunde liegende Motivationen und deren künstlerische Resultate sowie die sie begleitenden Erläuterungen der Musikkritik. Eine Verbindung verschiedener Analysemethoden erschließt dabei die Relevanz Neuer Musik in improvisatorischen Musikpraktiken und zeigt die divergierenden Perspektiven zwischen künstlerischer Originalität und theoretischer Kanonisierung auf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839412497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Rockmusik ; Popmusik ; Pop Music ; Heavy Metal ; Filmmusik ; Manowar ; Sting ; Scorpions ; Metallica ; Rockmusik ; Rezeption ; Klassische Musik ; Klassische Musik ; Rezeption ; Rockmusik
    Abstract: Wie viele Menschen sich heute (noch) für klassische Musik interessieren, ist eine offene und viel diskutierte Frage. Zumindest aus der Sicht prominenter Rockmusiker erscheinen verschiedene ihrer Bereiche sehr lebendig.Dieses Buch widmet sich daher der Relevanz der klassischen Musik jenseits der üblichen Hörer- und Liebhaberkreise. Zentrale Gegenstände sind die Zusammenarbeit der »Scorpions« mit den Berliner Philharmonikern, Stings Auseinandersetzung mit Prokofiev, Eisler, Bach und Dowland, »Manowars« Wagner-Rezeption, »Metallicas« Kooperation mit dem Filmkomponisten Michael Kamen sowie ein Programm der Education-Abteilung der Berliner Philharmoniker »Zukunft@BPhil« zu Heiner Goebbels' Orchesterwerk »Surrogate Cities«. Neben ausführlichen Darstellungen der Projekte bietet diese Studie exklusive Interviews, u.a. mit Klaus Meine (»Scorpions«), Joey DeMaio (»Manowar«) und Peter Brem (Berliner Philharmoniker)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839409985
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    DDC: 305.906910943
    RVK:
    Keywords: Beats ; Flow ; Klang ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikvideo ; Musikwissenschaft ; Pop Music ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Sound ; Stimme ; Ästhetik ; Rhythmus ; Stimme ; Rap ; MUSIC / History & Criticism ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008
    Abstract: In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, französischer und deutscher Rapperinnen und Rapper untersucht.Musikwissenschaftliche Ansätze, die den konkreten Klang der Stimme in den Vordergrund stellen, werden kombiniert mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach der abstrakten Seite der Stimme, um die Zusammenhänge zwischen Rap-Stimmen und kulturellen Konzepten wie Macht, Autorität oder Selbstbehauptung zu analysieren
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839412497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als Custodis, Michael, 1973 - Klassische Musik heute
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Musik ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Rockmusik ; Popmusik ; Heavy Metal ; Filmmusik ; Manowar ; Sting ; Scorpions ; Metallica ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Klassische Musik; Rockmusik; Heavy Metal; Filmmusik; Manowar; Sting; Scorpions; Metallica; Musik; Popmusik; Musikwissenschaft; Popkultur; Music; Pop Music; Musicology; Popular Culture; ; Klassische Musik ; Rezeption ; Rockmusik
    Abstract: Wie viele Menschen sich heute (noch) für klassische Musik interessieren, ist eine offene und viel diskutierte Frage. Zumindest aus der Sicht prominenter Rockmusiker erscheinen verschiedene ihrer Bereiche sehr lebendig.Dieses Buch widmet sich daher der Relevanz der klassischen Musik jenseits der üblichen Hörer- und Liebhaberkreise. Zentrale Gegenstände sind die Zusammenarbeit der »Scorpions« mit den Berliner Philharmonikern, Stings Auseinandersetzung mit Prokofiev, Eisler, Bach und Dowland, »Manowars« Wagner-Rezeption, »Metallicas« Kooperation mit dem Filmkomponisten Michael Kamen sowie ein Programm der Education-Abteilung der Berliner Philharmoniker »ZukunftBPhil« zu Heiner Goebbels' Orchesterwerk »Surrogate Cities«. Neben ausführlichen Darstellungen der Projekte bietet diese Studie exklusive Interviews, u.a. mit Klaus Meine (»Scorpions«), Joey DeMaio (»Manowar«) und Peter Brem (Berliner Philharmoniker).
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-267
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Lage (Westf.) :BMV, Verl. Robert Burau,
    Author, Corporation: Ломтев, Денис
    ISBN: 978-3-935000-65-9
    Language: German
    Pages: 166 S. : , Ill., Notenbeisp. ; , 22 cm.
    DDC: 780.9471
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche. ; Musikwissenschaft. ; Russland. ; Deutsche ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839409831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Stadt ; Urbanität ; Unterhaltungsmusik ; Kanon ; Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Kanonbildung ; Hitlisten ; Charts ; Bestenlisten ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft.Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9780754663027
    Language: English
    Pages: XXIV, 264 S.
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Musikwissenschaft ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Musikwissenschaft ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839408643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Musik ; Culture ; Popkultur ; Kultur ; Ethnizität ; Kulturanthropologie ; Music ; Cultural Anthropology ; Popular Culture ; Heimat ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Soziale Konstruktion ; Musikethnologie ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Heimatgefühl ; Schlager ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schlager ; Heimatgefühl ; Soziale Konstruktion ; Deutsch ; Schlager ; Kulturelle Identität ; Deutsch ; Schlager ; Heimatgefühl ; Deutschland ; Schlager ; Musikethnologie
    Abstract: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem deutschen Schlager als kulturellem Werkzeug für die Konstruktion eines Heimatgefühls in der aktuellen deutschen Gesellschaft. Sowohl theoretisch als auch methodisch orientiert sich der Autor dabei an einer postmodernen und reflexiven Musikethnologie sowie an der Tradition der Cultural Studies. Das Buch beschreibt seine ethnographischen Erfahrungen als nicht-westlicher Ethnologe in Deutschland. Das Resultat ist eine intensive - und manchmal ironische - wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Schlagers bzw. der Geschichte der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Schlager
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839409831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Kanonbildung ; Hitlisten ; Charts ; Bestenlisten ; Kanon ; Unterhaltungsmusik ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Unterhaltungsmusik ; Kanon
    Abstract: Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft.Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839406038
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Kulturtheorie ; Music ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Klang ; Musikwissenschaft ; Sound ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Musikwirtschaft ; Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikwissenschaft
    Abstract: Die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz populärer Musik stand lange in deutlichem Missverhältnis zu ihrer mangelnden akademischen Akzeptanz. Das Anliegen, sich der überholten Festlegung auf die kanonisierten 'Meisterwerke' westeuropäischer Kunstmusik zu entledigen, wirft daher noch immer eine Reihe ungeklärter Grundfragen auf. Dieser Band stellt Lösungsansätze vor, die neben musikwissenschaftlichen auch medien- sowie kulturtheoretische Perspektiven einbeziehen. Paradigmen der Pop-Geschichtsschreibung werden dabei ebenso verhandelt wie Modelle musikwissenschaftlicher Pop-Analyse sowie Interdependenzen zwischen Popmusik und Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3899426037 , 9783899426038
    Language: German , English
    Pages: 281 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Additional Information: Appen, Ralf von, 1975- PopMusicology [Rezension]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Musikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839409831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 36
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als No time for losers
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Musik ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Kanonbildung ; Hitlisten ; Charts ; Bestenlisten ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Kanonbildung; Hitlisten; Charts; Bestenlisten; Musik; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Unterhaltungsmusik ; Kanon
    Abstract: Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft.Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839406038
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft / Popmusik ; Popmusik / Musikwissenschaft ; Popular music / History and criticism ; Cultural Theory ; Klang ; Kulturtheorie ; Music ; Musicology ; Musik ; Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Musikwirtschaft ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Popular Culture ; Sound ; MUSIC / History & Criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz populärer Musik stand lange in deutlichem Missverhältnis zu ihrer mangelnden akademischen Akzeptanz. Das Anliegen, sich der überholten Festlegung auf die kanonisierten 'Meisterwerke' westeuropäischer Kunstmusik zu entledigen, wirft daher noch immer eine Reihe ungeklärter Grundfragen auf. Dieser Band stellt Lösungsansätze vor, die neben musikwissenschaftlichen auch medien- sowie kulturtheoretische Perspektiven einbeziehen. Paradigmen der Pop-Geschichtsschreibung werden dabei ebenso verhandelt wie Modelle musikwissenschaftlicher Pop-Analyse sowie Interdependenzen zwischen Popmusik und Wirtschaft
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839407967
    Language: German , English
    Pages: 1 Online Ressource (163 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 35
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Sound and the city
    RVK:
    Keywords: Music ; Hiphop ; HipHop ; music ; Stadt ; Musik ; Popkultur ; Urbanity ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Blues ; Afrikanische Musik ; Urban Studies ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Stadt; HipHop; Blues; Afrikanische Musik; Popkultur; Musik; Popmusik; Urban Studies; Cultural Studies; Musikwissenschaft; Urbanity; Popular Culture; Music; Pop Music; Musicology; ; Unterhaltungsmusik ; Stadt ; Kultur
    Abstract: Städte haben ihren individuellen Sound - einen Klang, der sich auch musikalisch darstellt. Dazu gehört - aber nicht nur - die Umsetzung von industriellem Krach in futuristische »rumori« oder konkreten »bruit«. Städte sind Zentren der Kommunikation, hochaktive Knotenpunkte globaler Netzwerke. Hier treffen Menschen mit den unterschiedlichsten ethnischen, sozialen und kulturellen Hintergründen sowie musikalischen Bedürfnissen und Fähigkeiten aufeinander. Aus dieser Konfrontation entstehen Musiken, in denen sich ihr Anderssein und ihre Identität manifestieren, in denen sich aber auch Spuren der Anpassung und Integration finden - und die fast immer populäre Musikformen annehmen. Denn die Stadt als Handelsplatz macht zur Ware, was zuvor als Volksmusik mündlich tradiert wurde oder als Kunst gemeint war. Die Stadt ermöglicht unendlich viele Chancen der Kommunikation, die doch nie ausreichend zu sein scheinen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839407301
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenwart ; Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Pop Music ; Musikwirtschaft ; Musik-Fernsehen ; MTV ; Medien ; Popkultur ; Popmusik ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popkultur ; Medien ; Kultur ; Popmusik ; Medien ; Kultur
    Abstract: Dieser Band vereint sowohl Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von renommierten Experten und Kreativkräften aus der (Pop-)Musik- und Medienbranche, die sich mit Gegenwartsfragen zur aktuellen Medien- und Popkultur auseinandersetzen.Die musikwissenschaftlichen, musikethnologischen und kulturtheoretischen Aufsätze beleuchten den Begriff der Gegenwart aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Sicht und wollen dazu beitragen, einen facettenreichen und interdisziplinären Austausch zum Thema zu initiieren.Mit Beiträgen u.a. von Christoph Jacke, Thomas M. Stein, Jan Hemming und Christian Höppner
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783899426038 , 3899426037
    Language: German
    Pages: 220 S. , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Musikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415970121 , 0415970113 , 9780415970129 , 9780415970112
    Language: English
    Pages: XLI, 203 S. , Ill., Notenbeisp. , 24 cm
    DDC: 780.9173/2
    RVK:
    Keywords: Music Social aspects ; History ; Urban geography ; Social history ; Music Social aspects ; History ; Urban geography ; Social history ; Musik ; Soziologie ; Stadtleben ; Musik ; Soziologie ; Bewohner ; Stadtleben ; Musik ; Stadtgeografie ; Stadtgeografie ; Musikwissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Defining the urban ethos -- Space, place, and popular music, in Curaçao and elsewhere -- Mourning the impossible libidinal city in Boogie nights -- Marxist music analysis after Adorno -- Music for the design-intensive city
    Note: Includes bibliographical references (p. ) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839406755
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Musik ; Popkultur ; Music ; Aesthetics ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Pop(ular)musikforschung ; Musikästhetik ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Popmusik ; Unterhaltungsmusik ; Musikästhetik
    Abstract: Ob im Fernsehen oder Radio, im Kaufhaus, in Cafés, Clubs oder zu Hause - Popmusik ist heute allgegenwärtig. Umso auffälliger erscheint ihre geringe akademische Akzeptanz. Die Studie sucht hierfür Gründe und geht dabei den historisch-philosophischen Bedingungen nach, die das Forschungsfeld zu populärer Musik bestimmen. Von der Ausgrenzung aus der klassischen Ästhetik bis hin zu Alltags- und Körperästhetiken werden Zusammenhänge aufgezeigt, die eine kritische Sicht auf die strukturbildenden Prinzipien musikwissenschaftlicher Forschung eröffnen und zugleich als Grundlagen für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit populärer Musik dienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839407721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Williams, Robbie ; Hertel, Stefanie ; Brendel, Alfred ; Marke ; Musik ; Popkultur ; Image ; Music ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Star ; Musiker ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brendel, Alfred 1931- ; Musiker ; Star ; Hertel, Stefanie 1979- ; Williams, Robbie 1974-
    Abstract: Stars sind allgegenwärtig - ob in Kultur, Politik oder Sport. Gleichzeitig fehlen nach wie vor systematische Zugänge, die das Phänomen der Prominenz nicht nur erklären, sondern auch empirische Methoden für die Analyse konkreter Star-Images erschließen. Erstmals werden in diesem Band soziokulturelle Determinanten musikalischen Startums interdisziplinär entwickelt - und es wird gezeigt, wie sich genrespezifische Wertewelten medial ausprägen und vom Publikum in die eigenen Erlebniskontexte integriert werden. Anhand umfangreicher Inhaltsanalysen und qualitativer Interviews wird deutlich, dass Alfred Brendel, Stefanie Hertel und Robbie Williams mehr gemein haben, als man zunächst vermuten mag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839407349
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: texte zur populären musik 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Musik ; Popkultur ; Music ; Aesthetics ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Musikkritik ; Musikphilosophie ; Rezeptionsforschung ; Musikästhetik ; Unterhaltungsmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unterhaltungsmusik ; Musikästhetik
    Abstract: Was bietet uns Musik, dass wir ihr so viel Zeit und Geld opfern? Wie soll sie beschaffen sein, damit sie die hohen Erwartungen erfüllt? Warum riskieren wir für sie das Gehör, warum gehen wir das Risiko illegaler Downloads ein?Um individuelle Bewertungen von Musik - und damit zusammenhängend: den Wert der Musik für den Menschen - zu verstehen, analysiert die Studie zunächst intensiv »Amazon«-Kundenrezensionen aktueller Alben von Robbie Williams, Eminem, The Strokes, Bob Dylan, Norah Jones u.a., um die gewonnenen Erkenntnisse dann aus der Perspektive gegenwärtiger philosophischer Ästhetik zu interpretieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754626473
    Language: English
    Pages: XXII, 608 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp. , 25 cm
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Musiktheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839407349
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Series Statement: texte zur populären musik 4
    Series Statement: Texte zur populären Musik 4
    Series Statement: Texte zur populären Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Appen, Ralf von, 1975 - Der Wert der Musik
    Dissertation note: Dissertation Universität Gießen 2007
    RVK:
    Keywords: Music Philosophy and aesthetics ; Popmusik Musikästhetik ; Popular music History and criticism ; Unterhaltungsmusik Musikästhetik ; Unterhaltungsmusik Ästhetik ; Ästhetik Unterhaltungsmusik ; Aesthetics ; Music ; music ; aesthetics ; Ästhetik ; Musik ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Musikkritik ; Musikphilosophie ; Rezeptionsforschung ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Ästhetik; Musikphilosophie; Rezeptionsforschung; Musikkritik; Popkultur; Musik; Popmusik; Musikwissenschaft; Aesthetics; Popular Culture; Music; Pop Music; Musicology; ; Hochschulschrift ; Unterhaltungsmusik ; Musikästhetik
    Abstract: Was bietet uns Musik, dass wir ihr so viel Zeit und Geld opfern? Wie soll sie beschaffen sein, damit sie die hohen Erwartungen erfüllt? Warum riskieren wir für sie das Gehör, warum gehen wir das Risiko illegaler Downloads ein? Um individuelle Bewertungen von Musik - und damit zusammenhängend: den Wert der Musik für den Menschen - zu verstehen, analysiert die Studie zunächst intensiv »Amazon«-Kundenrezensionen aktueller Alben von Robbie Williams, Eminem, The Strokes, Bob Dylan, Norah Jones u.a., um die gewonnenen Erkenntnisse dann aus der Perspektive gegenwärtiger philosophischer Ästhetik zu interpretieren.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 297-317
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839407967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 35
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Musik ; Popkultur ; Urban Studies ; Music ; Urbanity ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; HipHop ; Blues ; Afrikanische Musik ; Unterhaltungsmusik ; Kultur ; Stadt ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Unterhaltungsmusik ; Stadt ; Kultur
    Abstract: Städte haben ihren individuellen Sound - einen Klang, der sich auch musikalisch darstellt. Dazu gehört - aber nicht nur - die Umsetzung von industriellem Krach in futuristische »rumori« oder konkreten »bruit«. Städte sind Zentren der Kommunikation, hochaktive Knotenpunkte globaler Netzwerke. Hier treffen Menschen mit den unterschiedlichsten ethnischen, sozialen und kulturellen Hintergründen sowie musikalischen Bedürfnissen und Fähigkeiten aufeinander. Aus dieser Konfrontation entstehen Musiken, in denen sich ihr Anderssein und ihre Identität manifestieren, in denen sich aber auch Spuren der Anpassung und Integration finden - und die fast immer populäre Musikformen annehmen. Denn die Stadt als Handelsplatz macht zur Ware, was zuvor als Volksmusik mündlich tradiert wurde oder als Kunst gemeint war. Die Stadt ermöglicht unendlich viele Chancen der Kommunikation, die doch nie ausreichend zu sein scheinen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISSN: 0039-3266 , 1588-2888 , 1588-2888
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1961 - 47.2006
    Additional Information: Index Magyar Tudományos Akadémia Acta et studia Academiae Scientiarum Hungaricae
    Additional Information: 7=17,2 von International Folk Music Council Journal of the International Folk Music Council Cambridge : Heffer, 1949 0950-7922
    Additional Information: 7=17,2 von Enzyme kinetics and mechanism New York : Academic Press, 1979 0121819639
    Additional Information: 9780121819637
    Additional Information: 5=2 von International Musicological Conference (ZDB) Bericht über die ... Internationale Musikwissenschaftliche Konferenz Budapest : Akad., 1963
    Additional Information: 15=3 von International Folk Music Council. Study Group on Historical Sources of Folk Music Arbeitstagung / International Folk Music Council, Studiengruppe zur Erforschung und Edition Älterer Volksmusikquellen Budapest, 1973
    Parallel Title: Erscheint auch als Magyar Tudományos Akadémia Studia musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae
    Subsequent Title: Forts. Studia musicologica
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Volksmusik
    Note: Index 1/20.1961/78=21.1979,1; 21/40.1979/99 in: 41.2000,1/3; ersch. auch als Sonderdr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Oldenburg :BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.,
    ISBN: 3-8142-0966-4
    Language: German
    Pages: 667 S. ; , 240 mm x 170 mm, 1050 gr.
    Series Statement: Schriftenreihe des Sophie-Drinker-Instituts 4
    DDC: 016.78082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-2004 ; Musikerin. ; Komponistin. ; Musikwissenschaft. ; Frauenforschung. ; Geschlechterforschung. ; Musik. ; Frau. ; Bibliografie 1780-2004 ; Bibliografie ; Musikerin ; Geschichte 1780-2004 ; Komponistin ; Geschichte 1780-2004 ; Musikwissenschaft ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Musik ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Musik ; Musikerin
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    İstanbul : İTÜ Vakfı Yayınları
    ISBN: 9757463159 , 9789757463153
    Language: Turkish
    Pages: XII, 158 S. , Ill., Notenbeisp. , 24 cm
    Edition: 1. baskı
    RVK:
    Keywords: İsmail Hakkı Bey ; İsmail Hakkı Bey ; İsmail Hakkı Bey 1866-1927 ; Musikwissenschaft
    Abstract: İsmail Hakkı Bey, 1866-1927; musician; biography; Turkey; music; history and criticism
    Abstract: İsmail Hakkı Bey, 1866-1927; musician; biography; Turkey; music; history and criticism
    Note: Includes bibliographical references (p. 152-155) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: Turkish
    Pages: 88 S.
    Edition: 1. baskı
    Series Statement: Pan yayıncılık 119
    Series Statement: Pan yayıncılık
    RVK:
    Keywords: Music Turkey ; Terminology ; Music Turkey ; History and criticism ; 18th century ; Osmanisches Reich ; Musikwissenschaft ; Geschichte 1765-1821
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839405697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 34
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; HipHop ; Jazz ; New Wave ; Balkanrock ; Rechtsrock ; Tributebands ; Stimme In der Populären Musik ; Unterhaltungsmusik ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Unterhaltungsmusik
    Abstract: Populäre Musik ist eine Kultur des Ausschneidens und Wiederverwertens, des Übertrags bekannter Muster in immer neue Kontexte, die sich ebenfalls wieder zerlegen und neu kombinieren lassen. Das Buch spürt dem Phänomen des »cut and paste« in der populären Musik der Gegenwart nach - in den Raps und Samples des HipHop, in den nostalgischen Sounds der Jazz-Diven Norah Jones, Diana Krall und Cassandra Wilson, in der »New Wave of New Wave«, in den Bemühungen der Tributebands, ihre Vorbilder bis ins Detail zu imitieren, in den romantischen Reminiszenzen an eine vergangene Identität im Balkan-Rock, die doch nur eine Fiktion der Gegenwart ist. Auch aktuelle Rechtsrock-Formationen machen sich die Mitgröhlqualitäten älterer Titel zu Nutze, um sie mit neuen Texten für ihre Propaganda zu instrumentalisieren. »Es ist alles nur geklaut« im Pop der Gegenwart - und doch ist alles eigenartig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839405116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Migration ; Integration ; Jugendliche ; Türkei ; Kulturanthropologie ; Music ; Cultural Anthropology ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Youth ; Turkey ; Musikhören ; Türkischer Jugendlicher ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Jugendlicher ; Kulturelle Identität ; Musikhören
    Abstract: Das Buch stellt eine der ersten Studien zur Bedeutung von türkischer Musik im Prozess der Integration von türkischen Jugendlichen in Deutschland dar.Die empirische Studie bietet einen fundierten Einblick in die türkische Musik in Deutschland und räumt gleichzeitig mit den gängigen Vorurteilen auf, die Nutzung türkischer Musik sei Ausdruck eines mangelnden Integrationswillens und unterstütze die Ausbildung einer so genannten Parallelgesellschaft. Die Studie zeigt auf, dass gerade vermeintlich integrationshemmende Praktiken wie der Konsum türkischer Musik dem individuellen Integrationsprozess türkischer Jugendlicher förderlich sein können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839405154
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wahrnehmung ; Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Klang ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Sound ; Music History ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Rhythmus ; Rhythmus ; Unterhaltungsmusik ; Unterhaltungsmusik ; Rhythmus
    Abstract: Rhythmus steht im Zentrum populärer Musik, denn Rhythmus bindet die Hörer sowohl mental als auch körperlich in das Klanggeschehen ein. Die materialreiche Studie stellt die Eigenheiten der Rhythmusgestaltung in zahlreichen populären Musikstilen (u.a. Ragtime, Blues, Jazz, Rhythm'n'Blues, Rock, Funk, Disco, Techno, Rap Music, Drum'n'Bass) vor. Durch die Verknüpfung von Wahrnehmungspsychologie, Musiktheorie und musikalischen Analysen werden anhand des Rhythmusphänomens zugleich die konzeptionellen Grundlagen für eine Popularmusikforschung gelegt, welche die klanglichen Strukturen populärer Musik ernst nimmt. Das Buch richtet sich an Musik- und Kulturwissenschaftler sowie an Musiker und Musikfans
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3932696611
    Language: German
    Pages: 127 S , 22 cm
    DDC: 781.6916680952
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Western influences ; Japan ; Musik und darstellende Künste ; Musikwissenschaft ; hôgaku (japanische Musik) ; seiyô-ongaku (westliche Musik) ; Kulturpolitik ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Rezeption ; Japan ; Geschichte ; Musik ; Rezeption ; Japan ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 115 - 122
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839404065
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2004 ; Wettbewerb ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Popstars ; Eurovision Song Contest ; Deutschland Sucht den Superstar ; Musikwettbewerb ; Popmusik ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Popmusik ; Musikwettbewerb ; Geschichte 1930-2004
    Abstract: Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der Kunstmusik waren, haben sich weder Musik- noch Kulturwissenschaften bisher ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Der Band untersucht Wettbewerbe, die aktuell Schlagzeilen machen, knüpft jedoch auch Verbindungen zur Geschichte dieser Form und zu vergleichbaren Events in anderen Kulturen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839404065
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 33
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Keiner wird gewinnen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Wettbewerb ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Popstars ; Eurovision Song Contest ; Deutschland Sucht den Superstar ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Musik; Wettbewerb; Eurovision Song Contest; Deutschland Sucht den Superstar; Popstars; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Popmusik ; Musikwettbewerb ; Geschichte 1930-2004
    Abstract: Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der Kunstmusik waren, haben sich weder Musik- noch Kulturwissenschaften bisher ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Der Band untersucht Wettbewerbe, die aktuell Schlagzeilen machen, knüpft jedoch auch Verbindungen zur Geschichte dieser Form und zu vergleichbaren Events in anderen Kulturen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Bosse | Regensburg : Bosse ; 1.1938 - 6.1941; 7.1955 - 211.2002; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1938 - 6.1941; 7.1955 - 211.2002; damit Ersch. eingest.
    Additional Information: 80=5; 90=7; 115=8; 141=9;177=11; 160=12; 161=13; 169=14 von Kölner Beiträge zur Musikforschung / Akustische Reihe. Akustische Reihe Regensburg : Bosse, 1970-
    Additional Information: 144=1982 von Gesellschaft für Musikforschung Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung Regensburg : Bosse, 1985-
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft ; Musik ; Monografische Reihe ; Musikwissenschaft ; Musik
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Bosse | Regensburg : Bosse ; 1.1938 - 6.1941; 7.1955 - 211.2002; damit Ersch. eingest.
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1938 - 6.1941; 7.1955 - 211.2002; damit Ersch. eingest.
    Additional Information: 80=5; 90=7; 115=8; 141=9;177=11; 160=12; 161=13; 169=14 von Kölner Beiträge zur Musikforschung / Akustische Reihe Regensburg : Bosse, 1970
    Additional Information: 144=1982 von Gesellschaft für Musikforschung Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung Regensburg : Bosse, 1985
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft ; Musik ; Musik ; Musikwissenschaft
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Bärenreiter ; Nr. 1.1947 - 30.2000; damit Ersch.eingest.
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1947 - 30.2000; damit Ersch.eingest.
    Additional Information: 14=3 von Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde Kassel : kassel university press, 1958 0440-7520
    Additional Information: 19=1861/1960; 25=1961/70 von Verzeichnis deutschsprachiger musikwissenschaftlicher Dissertationen Kassel : Bärenreiter, 1963
    Additional Information: 28=1987 von Gesellschaft für Musikforschung Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung Regensburg : Bosse, 1985
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musikwissenschaft ; Musikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Potsdam : Akad. Verlagsges. Athenaion
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; Musik ; Musikwissenschaft
    Note: Teilw. mit dem Erscheinungsort Wildpark-Potsdam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Ankara : Akin Matbaasi
    Language: Turkish
    Pages: 108 Seiten
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Türkei ; Türkisch ; Anthologie ; Kunstlied ; Türkisch ; Kunstlied ; Türkei ; Volkslied ; Vokalmusik ; Kulturanthropologie ; Volkskultur ; Anthologie ; Musikwissenschaft ; Ethnologie
    Note: Mit Noten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...