Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (729)
  • Deutschland  (480)
  • Europa
  • Sozialer Wandel
  • Economics  (729)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien | Bonn : Stiftung ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0721-2178 , 0013-9114
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit. , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer. , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    Language: German
    Series Statement: [Fischer-Bücherei ...]
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sozialgeschichte 300-1970 ; Europa ; Wirtschaft ; Geschichte 300-1970
    Note: Mit Bd. 1 Erscheinen eingestellt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte Anfänge-1945
    Note: Bd. 3 verf. von Hans Mottek ; Walter Becker ; Alfred Schröter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Bände (Loseblattsammlung)
    Former Title: Bis Lfg. 196 (1983) u.d.T. Handbuch für europäische Wirtschaft
    Former Title: Handbuch für europäische Wirtschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Gemeinschaften ; Recht ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Loseblattsammlung ; Quelle ; Europäische Gemeinschaften ; Recht ; Europäische Gemeinschaften ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Wirtschaftsrecht ; Europäische Union ; Recht
    Note: Mit Lfg. 714 (2020) Erscheinen eingestellt. , Identifizierung der Ressource nach: 635. Lieferung (Dezember 2015) , Anfangs herausgegeben von Hans von der Groeben und Hans von Boeckh
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Wasmuth
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Handwerk ; Brauch ; Geschichte ; Zunft ; Handwerk ; Geschichte ; Brauch ; Handwerk ; Geschichte ; Handwerksrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien | Bonn : Stiftung ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe / Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Frau ; Ländlicher Raum ; Landfrau ; Sozialer Wandel ; Landfrau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3406423892
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Freiwillige Vereinigung ; Geschichte
    Note: Mehr erscheint nicht (11.3.10) , 1 (1997)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Foundation | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Berlin : DSE | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät ; Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    ISSN: 0723-6980
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    Additional Information: Ab 2005 Beil. Financing development
    Additional Information: Supplement FC
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Erscheint auch als D+C development and cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Contributions to development policy
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Nord-Süd-Beziehungen ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer Englischsprachiges Afrika ; Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Anglophones Afrika ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Entwicklungszusammenarbeit
    Note: Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer. Die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 2002: Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (German Foundation for International Development, DSE) in coop. with Carl Duisberg Gesellschaft (Carl Duisberg Society, CDG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783448011821 , 3448019631 , 3448021903 , 3448023604 , 3448022837
    ISSN: 0720-7824
    Language: German
    Pages: 6 Bände (Loseblattsammlung)
    Series Statement: Praxis-Kommentar
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kommentar ; Loseblattsammlung ; Deutschland Einkommensteuergesetz ; Kommentar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Berlin : Wasmuth
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Handwerk ; Brauch ; Geschichte ; Zunft ; Handwerk ; Geschichte ; Brauch ; Handwerk ; Geschichte ; Handwerksrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeiter ; Sozialgeschichte 1800-1946 ; Arbeiter ; Kapitalismus ; Arbeiter ; Geschichte 1789-1960 ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Geschichte 1789-1969 ; Arbeiter ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] ; 1.1940/97[?]; 1.1898 - 45.2008,2; N.F. 1.2011 -
    ISSN: 2509-2839
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1940/97[?]; 1.1898 - 45.2008,2; N.F. 1.2011 -
    Additional Information: Bd. zugl. Bd. der Unterreihen
    Parallel Title: Erscheint auch als Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen
    Former Title: Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Provinz Westfalen
    Former Title: Veröffentlichungen der Historischen Kommission des Provinzialinstituts für Westfälische Landes- und Volkskunde
    Former Title: Veröffentlichungen der Historischen Kommission Westfalens
    Former Title: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen im Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung des Landesverbandes Westfalen-Lippe
    DDC: 943.56
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Westfalen ; Geschichte ; Preußen ; Deutschland ; Westfalen ; Geschichte
    Note: Urh. bis 1991: Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volkskunde Münster, Westfalen, Historische Kommission Westfalens , Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Assen : van Gorcum | Wien : Danubia-Verl. [1954] | 's-Gravenhage [u.a.] : Mouton ; 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    ISSN: 0079-9130 , 0169-8982
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Österreich ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Note: Auch in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : ZBW | Berlin : Springer | Hamburg : Persiehl | Hamburg : Meissner | Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst. | Hamburg : Weltarchiv | Baden-Baden : Nomos | Heidelberg : Springer | Tübingen : Mohr ; 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-6275 , 1613-978X , 1613-978X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Additional Information: Beil. Kritische Blätter
    Additional Information: Beil. Weltpost
    Additional Information: Beil. Hamburgs ausgehender Dienst
    Additional Information: Beil. Monthly review of economic policy
    Additional Information: Beil. Zeitfragen des Wirtschaftsrechts
    Additional Information: 1919 Beil. Handelskammer Hamburg Mitteilungen der Handelskammer Hamburg
    Additional Information: Sonderh. 2010-2019 Wirtschaftsdienst 〈Heidelberg〉 / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Wirtschaftsdienst. Konferenzheft
    Additional Information: 1943,Mai - 1945,Febr. aufgeg. in Die deutsche Volkswirtschaft Berlin : Die Dt. Volkswirtschaft, 1932 2567-224X
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsdienst
    Former Title: Darin aufgeg. Konjunktur von morgen
    Former Title: Darin aufgeg. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr Weltwirtschaftliche Nachrichten aus dem Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr in Kiel
    DDC: 338.943005
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Volkswirtschaft ; Deutschland ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Volkswirtschaft ; Wirtschaft ; Erster Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. anfangs: Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv in Verbindung mit dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; 1971 - 2000,1: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung; 2000,2 - 2006: Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA); herausgebendes Organ teils: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Einzelne Bände zugleich Bände von: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft , Ungezählte Beil.: Aktuelle Absatzwirtschaft; Grunddaten für Auslandsinvestitionen; Beiheft; 1918 - 1952: Sonderheft , 18.1933,26 - 28.1943,16 fälschlich als N.F. bez.; ersch. unregelmäßig, anfangs monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISSN: 0342-300X , 0342-300X , 2942-3554
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 25.1972,4 -
    Additional Information: Supplement Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI publik / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut Ergebnisse der ... WSI-Befragung von Betriebs- und Personalräten ... Frankfurt a.M. : Bund-Verl., 2001
    Additional Information: Index Wissenschaft für Arbeitnehmer und Gewerkschaften Köln : Bund-Verl., 1986
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI-Mitteilungen
    Former Title: Fortsetzung von Wirtschaftswissenschaftliches Institut der Gewerkschaften WWI-Mitteilungen
    RVK:
    Keywords: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Sozialwissenschaften
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint zweimonatlich, bis 2011 monatlich, 2012-2017 achtmal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Assen : van Gorcum | Wien : Danubia-Verl. [1954] | 's-Gravenhage [u.a.] : Mouton ; 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    ISSN: 0079-9130 , 0169-8982
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Österreich ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Note: Auch in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Deiningen : Druckerei & Verl. Steinmeier | München : Hueber | Weißenhorn : Konrad ; [1.]1952; 2.1953 -
    ISSN: 0515-8974
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]1952; 2.1953 -
    Former Title: Veröffentlichungen
    DDC: 943.370099
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Biografie ; Regierungsbezirk Schwaben ; Bayern ; Deutschland ; Regierungsbezirk Schwaben ; Regierungsbezirk Schwaben ; Landeskunde ; Geschichte
    Note: Teils ohne Hauptsacht , Ersch. unregelmäßig , Index 1/13.1952/86 in: 13.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    Keywords: 0000-1600 ; Wirtschaftsgeschichte ; Handelsgeschichte ; Europa ; Wirtschaft ; Europe Economic conditions ; Europe History ; Europa ; Geschichte ; Bibliographie enthalten ; Europa ; Wirtschaft ; Geschichte
    Note: Erschienen: 1 - 8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Reguvis Fachmedien GmbH | Stuttgart : Kohlhammer | Stuttgart : Metzler-Poeschel | Wiesbaden : Statistisches Bundesamt ; 1951(1952) -
    ISSN: 0072-4106
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1951(1952) -
    Series Statement: Bis 1962: Der Aussenhandel der Bundesrepublik Deutschland
    Series Statement: 1963 - 1989: Systematische Verzeichnisse / Statistisches Bundesamt
    Series Statement: 1990 - 1992[?]: Gütersystematik / Statistisches Bundesamt
    Series Statement: Teils: DeStatis
    Series Statement: wissen, nutzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Former Title: Vorg. Statistisches Warenverzeichnis für den Außenhandel
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenhandelsstatistik ; Produktklassifikation ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Statistik ; Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik ; Außenhandel ; Warenverzeichnis ; Außenhandel ; Warenverzeichnis
    Note: 1951 ersch. als Losebl.-Ausg , Ungezählte Beil.: Erg.-Bd , Anfangs unregelmäßig, später jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dietz | Hannover : Verl. für Lit. u. Zeitgeschehen | Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Ges. ; 1.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0066-6505
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1961 -
    Additional Information: Ab 14.1974 Beih. Archiv für Sozialgeschichte / Beiheft
    Additional Information: Beil. Archiv für Sozialgeschichte / Einzelveröffentlichungen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Archiv für Sozialgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Deutschland ; Europa ; Nordamerika ; Social history Periodicals ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte
    Note: Darin 2.1962: Repr. 1962 von Arbeitertag für Braunschweig und weitere Umgebung, 1867 , Index 1/10.1961/70 in: 10.1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Henning, Friedrich-Wilhelm, 1931 - 2008 Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands
    DDC: 330.94309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Socioeconomic Factors history ; Germany ; handbooks ; Germany Economic conditions ; Germany Social policy ; History ; Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Sozialgeschichte
    Note: Abschließender Reg.-Bd. vom Verlag geplant
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Deiningen : Druckerei & Verl. Steinmeier | München : Hueber | Weißenhorn : Konrad ; [1.]1952; 2.1953 -
    ISSN: 0515-8974
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]1952; 2.1953 -
    Former Title: Veröffentlichungen
    DDC: 943.370099
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Biografie ; Regierungsbezirk Schwaben ; Bayern ; Deutschland ; Regierungsbezirk Schwaben ; Regierungsbezirk Schwaben ; Landeskunde ; Geschichte
    Note: Teils ohne Hauptsacht , Ersch. unregelmäßig , Index 1/13.1952/86 in: 13.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Leipzig : Duncker & Humblot
    Language: German
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Landarbeiter ; Geschichte
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : ZBW | Berlin : Springer | Hamburg : Persiehl | Hamburg : Meissner | Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst. | Hamburg : Weltarchiv | Baden-Baden : Nomos | Heidelberg : Springer | Tübingen : Mohr ; 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-6275 , ISSN 1613-978X , ISSN 1613-978X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Additional Information: Beil. Kritische Blätter
    Additional Information: Beil. Weltpost
    Additional Information: Beil. Hamburgs ausgehender Dienst
    Additional Information: Beil. Monthly review of economic policy
    Additional Information: Beil. Zeitfragen des Wirtschaftsrechts
    Additional Information: 1919 Beil. Handelskammer Hamburg Mitteilungen der Handelskammer Hamburg
    Additional Information: Sonderh. 2010-2019 Wirtschaftsdienst 〈Heidelberg〉 / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Wirtschaftsdienst. Konferenzheft
    Additional Information: 1943,Mai - 1945,Febr. aufgeg. in Die deutsche Volkswirtschaft Berlin : Die Dt. Volkswirtschaft, 1932 2567-224X
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsdienst
    Former Title: Darin aufgeg. Konjunktur von morgen
    Former Title: Darin aufgeg. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr Weltwirtschaftliche Nachrichten aus dem Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr in Kiel
    DDC: 338.943005
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Volkswirtschaft ; Deutschland ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Volkswirtschaft ; Wirtschaft ; Erster Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. anfangs: Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv in Verbindung mit dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; 1971 - 2000,1: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung; 2000,2 - 2006: Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA); herausgebendes Organ teils: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Einzelne Bände zugleich Bände von: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft , Ungezählte Beil.: Aktuelle Absatzwirtschaft; Grunddaten für Auslandsinvestitionen; Beiheft; 1918 - 1952: Sonderheft , 18.1933,26 - 28.1943,16 fälschlich als N.F. bez.; ersch. unregelmäßig, anfangs monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Washington, DC | New York, NY : Oxford Univ. Press ; 1.1978 - 22.1999/2000(2000); [23.]2000/01(2001); 24.2002(2001) -
    ISSN: 0163-5085 , 0271-1745 , 0271-1710 , 0271-1737 , 1564-6394 , 0271-1745 , 0271-1710 , 0271-1737 , 1564-6394
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1978 - 22.1999/2000(2000); [23.]2000/01(2001); 24.2002(2001) -
    Additional Information: Disketten-Beil. World development indicators
    Additional Information: 15.1992 - 18.1995 darin World development indicators
    Parallel Title: Erscheint auch als Weltentwicklungsbericht
    Parallel Title: Erscheint auch als Rapport sur le développement dans le monde
    Parallel Title: Erscheint auch als Shi jie fa zhan bao gao
    Parallel Title: Erscheint auch als World development report
    Parallel Title: Erscheint auch als Informe sobre el desarrollo mundial
    Parallel Title: Erscheint auch als World development report
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltbank ; Wirtschaftslage ; Soziale Lage ; Entwicklungsindikator ; Entwicklungsländer ; Welt ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Weltbank ; Geschichte 1978- ; Soziokultureller Wandel
    Note: Ungezählte Beil. bis 14.1991: World development indicators
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Bund-Verl. | Düsseldorf : Stiftung | Bochum : Berg-Verl. | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. ; 28.1982 -
    ISSN: 0723-5984 , 0723-5984 , 0723-5984
    Language: German
    Dates of Publication: 28.1982 -
    Additional Information: Beil. Hans-Böckler-Stiftung Böckler im Quartal
    Additional Information: 1985,Sonderausg.=1985; 1986,Sonderausg.=1986; 1988,Sonderh.=1988 von Hans-Böckler-Preis Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 1985
    Additional Information: 1991,Sonderh.=1990 von Hans-Böckler-Preisträger Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 1991
    Parallel Title: Erscheint auch als Mitbestimmung
    Former Title: Vorg. Das Mitbestimmungsgespräch
    Former Title: Die Mitbestimmung
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mitbestimmung ; Partizipation ; Gewerkschaftspolitik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Mitbestimmung
    Note: Erscheint alle zwei Monate, bis 2015 monatlich , Ungezählte Beilage 32. Jahrgang (1986): Sonderheft , Ungezählte Beilage 1997: Hans-Böckler-Preis 1997 , Urh. anfangs: Hans-Böckler-Stiftung, Studien- und Mitbestimmungsförderungswerk des DGB , Ab 1993 1x jährl. in engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0071-9218 , 0071-9218 , 0071-9218
    Language: German
    Dates of Publication: 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurt am Main Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch für Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Gemeindestatistik ; Frankfurt (Main) ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Frankfurt am Main ; Statistik ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. bis 1983: Statistisches Amt und Wahlamt; teils: Amt für Statistik, Wahlen und Einwohnerwesen , 1987 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3406318223
    Language: German
    Pages: Bände Loseblattsammlung
    Series Statement: Beck'sches Personalhandbuch ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitsrechtslexikon
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Arbeitsrecht ; Deutschland ; Deutschland ; Loseblattsammlung ; Deutschland ; Arbeitsrecht ; Wörterbuch ; Deutschland ; Arbeitsrecht ; Wörterbuch ; Arbeitsrecht ; Wörterbuch
    Note: Ab 2007 auch als CD-ROM-Ausgabe , Mit Ergänzungslieferung 105 (Okt. 2020) Erscheinen eingestellt. , Beschreibung der Ressource nach Ergänzungslieferung 105 (Oktober 2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783811418684 , 3811418688
    ISSN: 0172-5114
    Language: German
    Pages: Loseblattsammlung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kommentar ; Deutschland Einkommensteuergesetz
    Note: Früherer Bearb.: Alfred Hartmann. - Frühere Ausg. u.d.T.: Großkommentar zur Einkommensteuer. - Bis Mai 2003 im Verl. Forkel, Wiesbaden erschienen. - Bis Aktualisierung 344 (2012) u.d.T.: Kommentar zum Einkommensteuergesetz. - Später: Heidelberg, C.F.Müller
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3789003573
    Language: German
    Pages: Loseblattausgabe
    Subsequent Title: Ersetzt durch Dokumentation zum Datenschutz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kommentar ; Loseblattsammlung ; Deutschland Bundesdatenschutzgesetz ; Kommentar
    Note: Bis Erg.-Lfg. 6 (1982) u.d.T.: Kommentar zum Bundesdatenschutzgesetz. - Anhang zur Buchausg. und Loseblattausg.: Kommentar zum Bundesdatenschutzgesetz. - Nebent.: BDSG-Dokumentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Festland-Verl. | Bonn : Nfa Vertriebs- u. Werbeges. | Bonn : Verl. Europapress | Baden-Baden : Lutzeyer | Bonn : Europa-Verl. ; [1.]1950; 2.1952 - 28.1978; 29.1979/80(1979) - 52.2002/03(2002); 53.2004(2003)-67. Jahrgang (2018)
    ISSN: 0082-1829 , 0175-4432 , 0175-4408 , 0179-4469 , 0179-4477 , 0175-4742 , 0177-3097 , 0175-4416 , 0175-4424 , 0175-4440 , 0175-4432 , 0175-4408 , 0179-4469 , 0179-4477 , 0175-4742 , 0177-3097 , 0175-4416 , 0175-4424 , 0175-4440
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1950; 2.1952 - 28.1978; 29.1979/80(1979) - 52.2002/03(2002); 53.2004(2003)-67. Jahrgang (2018)
    Additional Information: Beil. Taschenheft der Spitzengremien des öffentlichen Lebens
    Additional Information: Sonderausg. Deutschland aktuell
    Additional Information: 9,2=1 von Europa-Taschenbuch Bonn : Festland-Verl., 1959
    Additional Information: Ergänzung OECKL Deutschland ... Bonn : Festland Verlag, 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Deutsche Bundesregierung, der ... Deutsche Bundestag
    Parallel Title: Erscheint auch als Taschenbuch des öffentlichen Lebens / Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayern. Bayerische Staatsregierung Die Bayerische Staatsregierung, der ... Bayerische Landtag, der Bayerische Senat
    Parallel Title: Erscheint auch als Berlin, Senat und ... Abgeordnetenhaus
    Parallel Title: Erscheint auch als Saarland, ... Landtag und Landesregierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Nordrhein-Westfalen, ... Landtag und Landesregierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Hessische Landtag, die Landesregierung Hessen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Baden-württembergische Landtag, die Landesregierung Baden-Württemberg
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Schleswig-Holsteinische Landesregierung, der ... Schleswig-Holsteinische Landtag
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Regierung des Landes Rheinland-Pfalz, der ... Rheinland-Pfälzische Landtag
    Parallel Title: Erscheint auch als Die neue Bundesregierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Der neue Bundestag, die neue Bundesregierung, der Bundesrat
    Parallel Title: Erscheint auch als Oeckl online / Deutschland
    Former Title: Sonderdr. u. darin aufgeg. Brandenburg aktuell
    Former Title: Sonderdr. u. darin aufgeg. Mecklenburg-Vorpommern aktuell
    Former Title: Sonderdr. u. darin aufgeg. Sachsen aktuell
    Former Title: Sonderdr. u. darin aufgeg. Sachsen-Anhalt aktuell
    Former Title: Sonderdr. u. darin aufgeg. Thüringen aktuell
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Handbuch des öffentlichen Lebens
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Einrichtung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Adressbuch ; Deutschland ; Öffentlichkeit ; Einrichtung ; Deutschland ; Öffentlichkeit ; Einrichtung ; Deutschland ; Adressbuch ; Öffentlichkeit ; Staatshandbuch ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lübeck : Schmidt-Römhild | Berlin : Arani-Verl. | Frankfurt, M. : Societäts-Verl. ; 11.1951; 12.1955; 13.1958; 14.1962/65; 15.1967/68(1968) - 16.1969/70(1970); 17.1971/73(1973) - 19.1976/77(1977); 20.1979; 21.1981; 22.1983 - 24.1985; 25.1986/87(1986)-52. Ausgabe (2015/2016) ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0172-911X
    Language: German
    Dates of Publication: 11.1951; 12.1955; 13.1958; 14.1962/65; 15.1967/68(1968) - 16.1969/70(1970); 17.1971/73(1973) - 19.1976/77(1977); 20.1979; 21.1981; 22.1983 - 24.1985; 25.1986/87(1986)-52. Ausgabe (2015/2016) ; damit Erscheinen eingestellt
    Former Title: Vorg. Wer ist's
    Former Title: CD-ROM-Ausg. u. Vorg. Wer ist wer?
    Former Title: (vormals Degeners Wer ist's?)
    Former Title: Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Biographisches Nachschlagewerk ; Germany Biography ; Periodicals ; Famous Persons / biography / Germany ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitgenossen
    Note: 11.1951 - 13.1958 ohne Zusatz , Hrsg. bis 23.1984: Walter Habel , Inhaltl. Gliederung 14.1962/65 - 16.1969/70 in Bd. 1: Bundesrepublik Deutschland und Westberlin; Bd. 2: Mittel- und Ostdeutschland , Ersch. zweijährl., bis 21.1981 unregelmäßig, 22.1983 - 50.2011/12 jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lübeck : Schmidt-Römhild | Berlin : Arani-Verl. | Frankfurt, M. : Societäts-Verl. ; 11.1951; 12.1955; 13.1958; 14.1962/65; 15.1967/68(1968) - 16.1969/70(1970); 17.1971/73(1973) - 19.1976/77(1977); 20.1979; 21.1981; 22.1983 - 24.1985; 25.1986/87(1986)-52. Ausgabe (2015/2016) ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0172-911X
    Language: German
    Dates of Publication: 11.1951; 12.1955; 13.1958; 14.1962/65; 15.1967/68(1968) - 16.1969/70(1970); 17.1971/73(1973) - 19.1976/77(1977); 20.1979; 21.1981; 22.1983 - 24.1985; 25.1986/87(1986)-52. Ausgabe (2015/2016) ; damit Erscheinen eingestellt
    Former Title: Vorg. Wer ist's
    Former Title: CD-ROM-Ausg. u. Vorg. Wer ist wer?
    Former Title: (vormals Degeners Wer ist's?)
    Former Title: Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Famous Persons biography ; Germany ; Biographisches Nachschlagewerk ; Germany Biography ; Periodicals ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitgenossen
    Note: 11.1951 - 13.1958 ohne Zusatz , Inhaltl. Gliederung 14.1962/65 - 16.1969/70 in Bd. 1: Bundesrepublik Deutschland und Westberlin; Bd. 2: Mittel- und Ostdeutschland , Hrsg. bis 23.1984: Walter Habel , Ersch. zweijährl., bis 21.1981 unregelmäßig, 22.1983 - 50.2011/12 jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658059354 , 3658059354
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 260 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Kraus, Tanja Wege aus der Armut für Alleinerziehende
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alleinerziehender ; Armut ; Risiko ; Überwindung ; Arbeitsangebot ; Partnerwahl ; Handlungsalternative ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social groups ; Social sciences ; Social Structure ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Society ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658057282 , 3658057289
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 337 Seiten) , 50 Abb.
    Edition: 1st ed. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Trischler, Falko Erwerbsverlauf, Altersübergang, Alterssicherung
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Einkommensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Rentenanwartschaft ; Flexible Altersgrenze ; Berufslaufbahn ; Diskontinuität ; Arbeitsmarkt ; Flexibilisierung ; Rentenreform ; Social structure ; Equality ; Demography ; Population ; Social sciences ; Social Structure ; Population and Demography ; Society ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Lexxion Verlagsgesellschaft mbH | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783869651699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zu Klimaschutz, Energie und Mobilität v.2
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eisenbahnverkehr ; Elektromobilität ; Eisenbahnrecht ; Eisenbahn ; Schienenverkehr ; Mobilität ; Individualverkehr ; Verkehr ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Reihe Interdisziplinäre Studien zu Klimaschutz, Energie und Mobilität - Band 2.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837617818 , 9783839417812 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 247 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417812
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 658.10923480
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kulturarbeit ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Internationalität und Vernetzung sind aktuelle Stichworte im Kulturmanagement. Projektförderungen durch die Europäische Union, durch Stiftungen sowie durch Unternehmen betonen zunehmend Begriffe wie »Mobilität«, »Flexibilität« und »Transkulturalität«. Doch was bedeuten diese Anforderungen für die Theorie und Praxis des Kulturmanagements? Welche Kompetenzen müssen Kulturmanager_innen mitbringen, um auf dem internationalen und europäischen Markt erfolgreich zu sein? Welche Spielräume eröffnen sich für Kulturunternehmen? Dieses Buch, das Beiträge aus Theorie und Praxis vereint, versteht sich als ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783848717064 , 9783845257587 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 574 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845257587
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik v.61
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Menschenrecht ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Schweden ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Studie befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung einer kindorientierten Familienpolitik in vier europäischen Ländern mit unterschiedlichen sozialstaatlichen Arrangements. Ziel ist es, das Spektrum an Maßnahmen und Interventionen zur Gewährleistung des Rechtes von Kindern auf materielle Ressourcen und kindgerechte Betreuung systematisch zu erfassen und die Komplexität der „Leistungen für Kinder" im Spannungsfeld öffentlicher und privater Verantwortung aufzuzeigen: Wie wird das Recht des Kindes auf Unterhalt und Betreuung geschützt, wie und weshalb soll der Staat Eltern in ihren ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783837613537 , 9783839413531 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 247 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839413531
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Kultur ; Urbanität ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Kultur gilt längst als zentraler Faktor der Stadtentwicklung. Doch wann und wie entstehen kulturelle Innovationen? Welche ökonomischen und politischen Wirkungen kann Kultur entfalten? In Erweiterung von Richard Floridas These, dass der ökonomische Aufschwung einer Stadt von ihrer kulturellen Innovationskraft abhängt, gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach und leisten damit einen entscheidenden Beitrag, das Zusammenspiel von künstlerischer und ökonomischer Innovationskraft, von kultureller Heterogenität, Kreativität und Gemeinschaftsentwicklung zu erklären.   Rezension Besprochen i...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang Edition
    ISBN: 9783653035070 , 9783653017571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe
    Series Statement: Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften Band 9
    Series Statement: Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Nitschke, Peter, 1961 - Formate der Globalisierung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel ; Internationale Migration ; Krieg ; Terrorismus ; Klimapolitik ; Welt ; Lehrbuch ; Globalisierung ; Diskontinuität
    Abstract: Die Globalisierung ist keineswegs als ein linearer und einheitlicher Prozess zu begreifen, wie dies in einer rein ökonomistischen Deutung oft angezeigt wird. Zwar finden zahlreiche Phänomene in der Globalisierung im Rahmen ihrer universalen Entgrenzung einen gemeinsamen Bezug, doch sind die Effekte regional und sektoral ganz unterschiedlich und oft auch widersprüchlich. Der systemische Widerspruch ist geradezu ein Grundsymptom der Globalisierung. Unter dem leitenden Aspekt einer «Gleichzeitigkeit des Ungleichen» werden in diesem Lehrbuch strukturelle Phänomene in insgesamt 14 Kapiteln vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich jeweils um staatsübergreifende Aspekte und Fragestellungen wie die internationale Migration, den modernen supranationalen Terrorismus, das weltweite demographische Wachstum, den Klimawandel, die Neuen Kriege, die Revolutionen im arabischen Raum und den Möglichkeiten, die durch die neuen Kommunikationstechnologien kognitiv bereit stehen. Die Darstellung richtet sich gleichermaßen an Studierende sowie Lehrende und politisch Interessierte
    Abstract: Inhalt: Paradoxe Effekte der Globalisierung – Neue Kriege – Terrorismus – Zivilisationskonflikte – Armut und Reichtum – Klimawandel – Weltbevölkerungswachstum – Migrationen – Entgrenzung des Staates
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Frankfurt, M. : Verl. für Verwaltungswiss.
    ISBN: 9783942731331
    Language: German
    Pages: XV, 77 S. , graph. Darst. , 21 cm
    DDC: 353.550943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunale Wohnungspolitik ; Wohnungsversorgung ; Bevölkerungsentwicklung ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Osnabrück
    Note: Zugl.: Bachelorarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-643-12616-0
    Language: German
    Pages: 356 S. ; , 21 cm.
    Series Statement: Region - Nation - Europa 74
    Series Statement: Region - Nation - Europa
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014
    DDC: 261.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Soziale Marktwirtschaft. ; Katholische Soziallehre. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Soziale Marktwirtschaft ; Katholische Soziallehre ; Ideengeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783406670299 , 3406670296
    Language: German
    Pages: 376 S. , graph. Darst., Kt. , 217 mm x 139 mm
    Uniform Title: An uncertain glory. India an its contradictions 〈dt.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Drèze, Jean, 1959 - Indien
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien Wirtschaftliche Entwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Gesellschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Demokratie ; Sozialer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftliche und soziale Indikatoren ; India Economic development ; Economic growth ; Society ; Social processes ; Democracy ; Social change ; Social inequality ; Economic and social indicators ; Geschichtlicher Überblick Entwicklungsphase ; Global ; Regional ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Korruption ; Bildung/Erziehung ; Gesundheit ; Armut ; Historical surveys Development phases ; International/country comparison ; Corruption ; Education ; Health ; Poverty ; Indien ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Indien ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Bildung ; Gesundheitswesen ; Wirtschaftsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    South Melbourne, Vic. : Oxford University Press
    ISBN: 9780195527896 , 0195527895
    Language: English
    Pages: XXIII, 256 S. , graph. Darst.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Sozialwirtschaft ; Social entrepreneurship ; Environmental responsibility ; Social justice ; Sociology ; Human rights ; Social ecology ; Social change ; Lehrbuch
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783928856652
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill. , 20 cm, 231 g
    DDC: 658.3128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschäftsverbindung ; Umgangsformen ; China ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653040715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( XXX, 485 Seiten)
    Series Statement: Strategisches Marketingmanagement v.26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.340943
    RVK:
    Keywords: Industrial management -- Germany ; Supervision of employees -- Congresses ; Mund-zu-Mund-Werbung ; Kundenmanagement ; Anreizsystem ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Mund-zu-Mund-Werbung ; Kundenmanagement ; Anreizsystem
    Abstract: Die Reizueberflutung von Konsumenten - gerade auch im Zeitalter der sozialen Netzwerke - rueckt die Frage nach effektiver und effizienter Kundenkommunikation fuer Unternehmen erneut in den Mittelpunkt. Die - im Prinzip uralte - Kommunikationsform der Weiterempfehlung durch Kunden stoesst hierbei wieder auf wachsendes Interesse. Kunden-werben-Kunden-Programme sind das typische Instrument fuer Unternehmen, um Empfehlungsanreize zu schaffen. Die Anreizsystemgestaltung ist fuer ein erfolgreiches Empfehlungsprogramm somit von zentraler Bedeutung. Diese Arbeit untersucht mit Hilfe von zwei Experimenten die Einfluesse verschiedener Gestaltungsfaktoren von Anreizsystemen in Kunden-werben-Kunden-Programmen und liefert somit fuer deren Ausgestaltung in der Praxis wertvolle Erkenntnisse
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783863882082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Blossfeld, Pia Nicoletta : Neue und alte soziale Ungleichheiten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsstruktur ; Soziale Mobilität ; Soziale Ungleichheit ; Mann ; Klassenstruktur ; Deutschland ; Deutschland ; Mann ; Soziale Mobilität ; Soziale Ungleichheit ; Berufsstruktur ; Klassenstruktur
    Abstract: Welche Faktoren bestimmen die soziale Mobilität in Deutschland? Anhand aktueller Längsschnittdaten aus dem Nationalen Bildungs-Panel zeigt die Autorin auf, dass nach wie vor soziale Herkunft und Bildung entscheidend für den sozialen Status sind und Ungleichheitsstrukturen – wenn auch zum Teil in neuem Gewand – seit Jahren Bestand haben. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Mobilitätsprozesse von Männern, da deren Lebensverläufe bereits ausreichend komplexe Untersuchungsgegenstände sind und ihre berufliche Position und ihr Status auch heute noch zum Großteil die Lebensbedingungen ihrer Familien definieren.
    Abstract: Pia Blossfeld, Dipl.-Soz., DPhil an der Universität Oxford
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3658023163 , 9783658023164
    Language: German
    Pages: 373 S. , Ill., graph. Darst. , 240 mm x 168 mm
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Online-Ausg. Mai, Manfred, 1953 - Handbuch Innovationen
    Parallel Title: Online-Ausg.:
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Branchenentwicklung ; Sozialer Wandel ; Innovation ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Innovation ; Interdisziplinarität ; Innovationsmanagement ; Sektoraler Strukturwandel ; Sozialer Wandel
    Note: Enth. 18 Beitr , Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-02317-1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Cheltenham [u.a.] : Elgar
    ISBN: 9781848441644 , 9781848447783
    Language: English
    Pages: Paperback ed. reprinted with amendments , XI, 366 S.
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbeziehungen ; Arbeitswelt ; Industriesoziologie ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Industrial sociology ; Labor movement ; Social change Economic aspects ; Globalisierung ; Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3658014369 , 9783658014360
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Diagramme , 240 mm x 168 mm, 299 g
    Series Statement: Research
    DDC: 305.9
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarktdiskriminierung ; Erwerbsverlauf ; Geschlechterdiskriminierung ; Ethnische Diskriminierung ; Deutschland ; Berufslaufbahn ; Diskriminierung ; Qualitatives Interview
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [161]-167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783737526944
    Language: German , Polish
    Pages: 301 S.
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies 2
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    DDC: 304.60943
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Migration ; Deutschland ; Polen ; Frankfurt (Oder) 〈2013〉 ; Kongress ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Kongress ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Polen ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration
    Note: Erscheinungsjahr in Vorlageform:2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar
    ISBN: 9781783470907
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 204 p) , ill. (some col.), maps (some col.)
    Series Statement: New perspectives on the modern corporation
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als The internationalisation of business R&D
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Industrieforschung ; Forschungskosten ; Auslandsinvestition ; Internationale Geschäftsbeziehungen ; Wirkungsanalyse ; OECD-Staaten ; Research, Industrial Management ; Business Research ; Research, Industrial International cooperation ; Research, Industrial ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Forschung und Entwicklung ; Internationalisierung ; Europa ; USA ; Forschung und Entwicklung ; Internationalisierung ; Branche
    Abstract: It has become clear that over the past few decades enterprises not only produce and sell abroad but increasingly also develop goods and services outside their home countries; a development now known as the internationalisation of business R&D. This book presents a comprehensive picture of the current state of internationalisation of R&D in the business sector. The contributors explore key patterns of the internationalisation of R&D across various countries and sectors using case studies to underpin empirical evidence. They examine the drivers of the process, revealing the impacts of R&D internationalisation on both home and host countries using both qualitative and quantitative analysis. Topics discussed include: why firms locate R&D activities abroad, data availability, quality and comparability, the role of the EU and the US in the internationalisation of R&D, country-level factors such as size, workforce and FDI as determinants of R&D internationalisation, impacts of R&D internationalisation on home and host countries. This book will prove an insightful read for academics, researchers and students with an interest in economics - particularly the economics of innovation - business and management, and science and technology. It will also prove a valuable resource for R&D policymakers and public administrators
    Abstract: 1. Introduction / Bernhard Dachs, Robert Stehrer and Georg Zahradnik -- 2. Internationalisation of R&D : a brief survey of the literature / Bernhard Dachs -- 3. Issues in collecting data on the internationalisation of R&D / Georg Zahradnik and Waltraut Urban -- 4. R&D internationalisation across countries and over time / Georg Zahradnik -- 5. R&D internationalisation in Belgium, the Czech Republic and Switzerland / Franziska Kampik, Sandra Leitner and Georg Zahradnik -- 6. The sectoral perspective / Georg Zahradnik -- 7. The relationship between the European Union and United States of America / Bernhard Dachs -- 8. The structure of cross-country R&D expenditure : a social network analysis perspective / Thomas Scherngell -- 9. Host country determinants of R&D internationalisation / Sandra Leitner and Robert Stehrer -- 10. Drivers of R&D internationalisation in the automotive industry and in knowledge-intensive business services / Bernahrd Dachs and Doris Hanzl-Weiss -- 11. Impacts of R&D internationalisation on domestic R&D activities / Sandra Leitner and Robert Stehrer -- 12. R&D internationalisation from an Indo-German perspective / Rajnish Tiwari -- 13. R&D internationalisation and the Global Financial Crisis / Bernhard Dachs
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham : Edward Elgar Pub. Ltd
    ISBN: 9781782546818
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 p) , cm
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Frenkel, Amnon Mapping national innovation ecosystems
    DDC: 338.064
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Technischer Fortschritt ; Technologiepolitik ; Forschung ; Visualisierung ; Vergleich ; Theorie ; Israel ; Polen ; Deutschland ; Frankreich ; Spanien ; Ontario (Provinz) ; Shanghai ; Singapur ; Technological innovations ; Technological innovations Social aspects ; Electronic books ; Technischer Fortschritt ; Technische Innovation ; Technologiepolitik ; Internationaler Vergleich
    Abstract: 'Frenkel and Maital provide a ground-breaking deeply-delving study of innovation systems, offering guidance for decision-making practitioners that links theory with case-based learning opportunities.'--Michael Radnor, Chairman and co-founder, Global Advanced Technology Innovation Consortium (GATIC). 'A must read for national policy makers, this book highlights the role of innovation in overall economic wellbeing and the importance of a system-based approach to designing national innovation policies'--Brendan Cahill, Partner, BearingPoint. 'Every national innovation ecosystem is based on the country's history, culture, people and environment. This book is essential reading for policy-makers in any region or nation, especially for nations such as China, in the process of developing an innovation-based economy.'--Gu Peihua, Provost, Shantou University, China. Increasingly, researchers and policymakers alike recognize that innovations are generated by complex and dynamic national ecosystems that include government, industry, universities and schools. Because these systems differ by country and are strongly influenced by culture, effective policy and research strategies require a systems approach, in which policy consensus is built on a clear understanding of how each nation's innovation ecosystem functions. This book outlines a unique methodology for constructing visual maps of national innovation ecosystems. The authors provide completed maps for six countries (Israel, Poland, Germany, France, Spain and Singapore), and two regions (Greater Toronto and ZhiangJiang Technology Park in Shanghai), along with detailed breakdowns of the policy implications emerging from each. These in-depth examples and a clear methodological approach offer a comprehensive guide for constructing visual portrayals of innovation systems and demonstrate why this is a vital exercise. Scholars and students of innovation and management will find this book an invaluable resource, as will innovation policymakers across the world
    Abstract: 1. Towards national innovation systems -- 2. Method for mapping innovation ecosystems -- 3. The Israeli national innovation ecosystem -- 4. The Polish national innovation ecosystem -- 5. The German national innovation ecosystem -- 6. The national innovation ecosystem of France -- 7. The national innovation ecosystem of Spain -- 8. The health industry innovation ecosystem in the Province of Ontario, Canada -- 9. Shanghai, China [Zhangjiang Park] innovation ecosystem -- 10. Singapore's national innovation ecosystem -- Conclusion: A comparison of national & regional innovation ecosystems, with emphasis on markets & demand : like all, like some, like none -- Epilog: Systems mindset as foundations for policy
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783865817013 , 3865817017
    Language: German
    Pages: 148 Seiten , 1 Diagramm , 18 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reisch Zeit für Nachhaltigkeit – Zeiten der Transformation
    DDC: 303.40943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensstil ; Zeitbudget ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Systemtransformation ; Deutschland
    Note: Literatur Seite 123-148
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3593396564 , 9783593396569
    Language: German
    Pages: 313 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Series Statement: International labour studies 2
    Series Statement: International labour studies
    DDC: 305.56
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Arbeitsmarktpolitik ; Internationaler Vergleich ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Zukunftsinstitut
    ISBN: 9783938284926
    Language: German
    Pages: 111 S. , Ill., graf. Darst., Kt. , 275 mm x 200 mm, 423 g
    Series Statement: Trendreport .... 2015
    Series Statement: Trend-Report
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Weltordnung ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Global Governance ; Umweltschutz ; Welt ; Trendforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : PL Academic Research
    ISBN: 9783653043297 , 3653043298
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (567 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Freiberger Beiträge zur interkulturellen und Wirtschaftskommunikation Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinese culture in a cross-cultural comparison
    DDC: 306.0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corporate culture ; Intercultural communication ; Values ; Business communication ; Corporate culture ; Business communication ; Values ; Intercultural communication ; Volksrepublik China Kultur ; Harmonische Gesellschaft/Harmonische Welt (VR China) ; Kulturelle Identität ; Chinesen (Volksrepublik China) ; Wertesystem ; Weltbild ; Kommunikation ; Wirtschaftliches Verhalten ; Konfliktverhalten ; Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelles Management ; People's Republic of China Culture ; Harmonious Society/Harmonious World (PR of China) ; Cultural identity ; Chinese (People's Republic of China) ; Systems of value ; Views of the world ; Communication ; Economic behaviour ; Conflict behaviour ; Intercultural communication ; Intercultural management ; Konsumverhalten Kollektivismus ; Kulturstandards ; Verhaltensmuster ; Gruppenverhalten ; Interkultureller Konflikt ; Bürokratie ; Frauen ; Literatur ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Japan ; Westliche Welt ; Vereinigte Staaten ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Deutschland ; Kulturraum ; Taiwan ; Consumer behaviour Collectivism ; Cultural patterns ; Behavioural patterns ; Group behaviour ; Intercultural conflicts ; Bureaucracy ; Women ; Literature ; International/country comparison ; Western World ; United States ; United States of America ; Germany ; Cultural area ; China Civilization ; China Civilization ; Aufsatzsammlung ; China ; Kommunikation ; Konfliktregelung ; Kulturvergleich ; China ; Kulturvergleich ; Kommunikation ; Unternehmenspolitik ; Konfliktregelung
    Abstract: Chinese culture has a very long and extraordinary tradition. With China’s rapid economic growth and a population of more than one billion people, China has become a very important market for many companies. In order to conduct business in a particular country, it is necessary to also understand the culture of that country. After all, culture influences people’s behavior and communication – also in the world of business. That is why an understanding of a country’s culture is crucial when communicating with all relevant stakeholders including its consumers, businesses, employees, and government authorities. This eighth volume of the Freiberger Beiträge seeks to provide some essential insights into Chinese culture to help improve transactions and relationships with Chinese stakeholders. The contributing authors help explain the various facets of Chinese culture revolving around communication, business negotiations, and conflict management.
    Description / Table of Contents: ""Cover ""; ""Acknowledgement""; ""Preface""; ""Table of Contents""; ""General Introduction:Chinese Culture and the World of Business. Michael B. Hinner""; ""Introduction to The People�s Republic of China:Historical Development, Cultural Legacy, and Contemporaneity. By Edwin R. McDaniel""; ""Introduction to Traditional Value Orientations and Argumentative Tendencies in Chinese Societies. By Ling Chen and Jung Hui Becky Yeh""; ""Introduction to Assumptions of Personhood in Discourse about Chinese Identity in Malaysia. By Ee Lin Lee""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to Europe versus Asia: Truth versus Virtue. By Geert Hofstede""""Introduction to Beyond Cultural Differences:An Introduction of Eastern and Western Perspectives. By Young Yun Kim""; ""Introduction to Chinese Communication Theory and Practice. By Marieke de Mooij""; ""Introduction to On the Chinese Traditional Acceptance of Information from the View of Contemporary Communication Theory. By Peiren Shao""; ""Introduction to The “Harmony� Philosophy in Chinese Culture and Its International Communication. By Sanjiu Yan and Feng Liu""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to Harmony as the Foundation of Chinese Communication. By Guo-Ming Chen""""Introduction to A Cross-Cultural Comparison of Chinese and Japanese Communication Styles: Focusing on Small Group Discussion. By Teruyuki Kume, Noriko Hasegawa, Hongtao Zhang""; ""Introduction to The Change in Space and Time of the Stage in Chinese Contemporary Drama. By Xuying Wang and Junhao Hong""; ""Introduction to Portraits of the Woman Warrior: Cultural Values in Disney and Chinese Stories of Mulan. By Jing Yin""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to An Examination of Value Changes in Contemporary China through Literature and Media Products. By Mei Zhong""""Introduction to A Study of Chinese Cultural Values and Chinese Identity through Cultural Fare Consumption. By Mei Zhong, Hongmei Shen and Li Gong""; ""Introduction to Consumer Relations in Business to Consumer (B2C) Electronic Commerce Environments: A Study of Taiwan and the United States. By Ming-Yi Wu""; ""Introduction to Managing China�s Millennials:Considerations for Multinationals. By Morris A. Shapero""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to The Voices of Chinese Students in the 2+2 Programme China and Germany. By Jun Xu and Eileen KÃ?pper""""Introduction to The Evolving Dimension of Collectivism in China. By James W. Neuliep""; ""Introduction to An Integrated Analysis of Cultural Similarities and Differences in Supportive Communication. By Hairong Feng""; ""Introduction to Sino-Western Business Negotiator Credibility, Expectancy, and Culture Perceived in the Eyes of the Counterparts: A Johari Window Comparison. By Vivian C. Sheer""
    Description / Table of Contents: ""Introduction to A Study on Chinese American Cultural Differences in Interpersonal Conflict Management. By Paul S. N. Lee""
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783170256842 , 317025684X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (316 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Prozessmanagement als Industrialisierungsansatz in Versicherungen
    Parallel Title: Print version Prozessmanagement als Industrialisierungsansatz in Versicherungen : Herausforderungen - Grundlagen - Anwendungen
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versicherungsmanagement ; Prozessmanagement ; Deutschland ; Insurance management ; Reengineering (Management) ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Versicherungswirtschaft ; Wertschöpfungskette ; Industrialisierung ; Prozessmanagement
    Abstract: 3 Konzeptionelle Grundlagen zum Prozessmanagement3.1 Entwicklung; 3.2 Abgrenzung untersuchungsrelevanter Begrifflichkeiten; 3.3 Prozessorientierte Managementkonzepte; 3.3.1 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess; 3.3.2 Total Quality Management; 3.3.3 Six Sigma; 3.3.4 Business Process Reengineering (BPR); 3.3.5 Business Process Management; 4 Aktueller Status des Prozessmanagements in der betrieblichen Versicherungspraxis; 4.1 Prozesssteuerung; 4.2 Durchdringungsgrad von Six Sigma in der deutschen Versicherungswirtschaft; 4.3 BiPRO in der Assekuranz; 4.4 Zwischenfazit
    Abstract: 5 Adaptives Implementierungskonzept für prozessorientierte Managementsysteme5.1 Konzeptioneller Aufbau eines ganzheitlichen und prozessorientierten Managementsystems; 5.2 Prozessstrategie; 5.2.1 Verknüpfung von Strategie und Geschäftsprozessen; 5.2.2 Entwicklung der Prozesslandkarte; 5.2.3 Strategische Bedeutung von Kernprozessen; 5.2.4 Priorisierung der Geschäftsprozesse; 5.2.5 Festlegung globaler Prozessziele; 5.3 Prozessgestaltung; 5.3.1 Analyse des Ist-Zustandes; 5.3.2 Ansatzpunkte zur Gestaltung zu optimierender Prozesse; 5.4 Prozessorganisation
    Abstract: 5.4.1 Gestaltung einer prozessorientierten Organisation5.4.1.1. Konzepte der Organisationsgestaltung; 5.4.1.2 Zielkriterien der prozessorientierten Aufbauorganisation; 5.4.1.3 Implikationen für die Organisationsgestaltung; 5.4.1.4 Organisationskonzeptionen im Vergleich zur Prozessorientierung; 5.4.2 Organisatorische Aufgabenträger im Prozessmanagement; 5.4.3 Kompetenz Einheit Prozessmanagement; 5.4.3.1 Aufgaben der GPMS Kompetenz Einheit; 5.4.3.1 Eingliederung in die Organisation; 5.4.4 Implementierung der Prozessorganisation; 5.4.4.1 Erfolgsfaktoren der Implementierung
    Abstract: 5.4.4.2 Vorgehensweise bei der Implementierung5.4.4.3 Change Management; 5.5 Prozesssteuerung und -controlling; 5.5.1 Planung von Prozessen und Prozesszielen; 5.5.1.1 Prozessstrukturplanung; 5.5.1.2 Prozesszielplanung; 5.5.2 Ermittlung von Prozesskennzahlen; 5.5.2.1 Kundenzufriedenheit; 5.5.2.2 Prozesszeiten; 5.5.2.3 Prozessqualität; 5.5.2.4 Prozesskosten und Prozesskostenrechnung; 5.5.3 Aufbau eines prozessorientierten Kennzahlensystems; 5.5.4 Monitoring von Prozessen; 5.5.5 Prozessbezogenes Reporting; 5.5.6 Prozessbewertung mit Prozessassessments und -audits
    Abstract: 5.5.7 Einordnung, Abgrenzung und Aufgaben des Prozess-controlling
    Abstract: Die Versicherungsbranche sieht sich mit verstärktem Wettbewerb, erhöhtem Kostendruck, steigender Komplexität betrieblicher Prozesse, den Auswirkungen der Globalisierung und anspruchsvolleren Kunden konfrontiert. Darüber hinaus trägt auch die Finanzmarktkrise dazu bei, dass die sog. Industrialisierung stärker in den Fokus dieser Finanzdienstleister rückt. Diesen wirtschaftlichen Herausforderungen kann nur mit Hilfe von ganzheitlichen, prozessorientierten Konzepten begegnet werden. Im Rahmen dieser Untersuchung werden - ausgehend von einer Markt- und Wettbewerbsbetrachtung - die wesentlichen pro
    Abstract: Die Versicherungsbranche sieht sich mit verstärktem Wettbewerb, erhöhtem Kostendruck, steigender Komplexität betrieblicher Prozesse, den Auswirkungen der Globalisierung und anspruchsvolleren Kunden konfrontiert. Darüber hinaus trägt auch die Finanzmarktkrise dazu bei, dass die sog. Industrialisierung stärker in den Fokus dieser Finanzdienstleister rückt. Diesen wirtschaftlichen Herausforderungen kann nur mit Hilfe von ganzheitlichen, prozessorientierten Konzepten begegnet werden. Im Rahmen dieser Untersuchung werden - ausgehend von einer Markt- und Wettbewerbsbetrachtung - die wesentlichen prozessorientierten Managementansätze hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf Versicherung-unternehmen untersucht. Anschließend werden in einem praxisorientierten Abschnitt aktuell umgesetzte Konzepte vorgestellt und deren Erfolgsfaktoren herausgearbeitet. Dr. Michael Reich ist Gesellschafter einer Beratungsgesellschaft, Herausgeber verschiedener Publikationen zur Versicherungswirtschaft und Dozent an der Northern Business School.
    Description / Table of Contents: Titel; Geleitwort; Wissenschaftliches Geleitwort; Geleitwort; Vorwort des Herausgebers; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Aktuelle Herausforderungen in der Versicherungsbranche; 2.1 Überblick; 2.2 Ungünstige demografische Entwicklung; 2.3 Veränderte rechtliche Rahmenbedingungen; 2.4 Fortschreitende Digitalisierung des wirtschaftlichen und privaten Lebens; 2.5 Anspruchsvolle Kunden; 2.6 Globalisierung der Finanzmärkte; 2.7 Wandel der Vertriebsstrukturen; 2.8 Konsolidierungsdruck und Effizienzsteigerung; 2.9 Zwischenfazit
    Description / Table of Contents: 3 Konzeptionelle Grundlagen zum Prozessmanagement3.1 Entwicklung; 3.2 Abgrenzung untersuchungsrelevanter Begrifflichkeiten; 3.3 Prozessorientierte Managementkonzepte; 3.3.1 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess; 3.3.2 Total Quality Management; 3.3.3 Six Sigma; 3.3.4 Business Process Reengineering (BPR); 3.3.5 Business Process Management; 4 Aktueller Status des Prozessmanagements in der betrieblichen Versicherungspraxis; 4.1 Prozesssteuerung; 4.2 Durchdringungsgrad von Six Sigma in der deutschen Versicherungswirtschaft; 4.3 BiPRO in der Assekuranz; 4.4 Zwischenfazit
    Description / Table of Contents: 5 Adaptives Implementierungskonzept für prozessorientierte Managementsysteme5.1 Konzeptioneller Aufbau eines ganzheitlichen und prozessorientierten Managementsystems; 5.2 Prozessstrategie; 5.2.1 Verknüpfung von Strategie und Geschäftsprozessen; 5.2.2 Entwicklung der Prozesslandkarte; 5.2.3 Strategische Bedeutung von Kernprozessen; 5.2.4 Priorisierung der Geschäftsprozesse; 5.2.5 Festlegung globaler Prozessziele; 5.3 Prozessgestaltung; 5.3.1 Analyse des Ist-Zustandes; 5.3.2 Ansatzpunkte zur Gestaltung zu optimierender Prozesse; 5.4 Prozessorganisation
    Description / Table of Contents: 5.4.1 Gestaltung einer prozessorientierten Organisation5.4.1.1. Konzepte der Organisationsgestaltung; 5.4.1.2 Zielkriterien der prozessorientierten Aufbauorganisation; 5.4.1.3 Implikationen für die Organisationsgestaltung; 5.4.1.4 Organisationskonzeptionen im Vergleich zur Prozessorientierung; 5.4.2 Organisatorische Aufgabenträger im Prozessmanagement; 5.4.3 Kompetenz Einheit Prozessmanagement; 5.4.3.1 Aufgaben der GPMS Kompetenz Einheit; 5.4.3.1 Eingliederung in die Organisation; 5.4.4 Implementierung der Prozessorganisation; 5.4.4.1 Erfolgsfaktoren der Implementierung
    Description / Table of Contents: 5.4.4.2 Vorgehensweise bei der Implementierung5.4.4.3 Change Management; 5.5 Prozesssteuerung und -controlling; 5.5.1 Planung von Prozessen und Prozesszielen; 5.5.1.1 Prozessstrukturplanung; 5.5.1.2 Prozesszielplanung; 5.5.2 Ermittlung von Prozesskennzahlen; 5.5.2.1 Kundenzufriedenheit; 5.5.2.2 Prozesszeiten; 5.5.2.3 Prozessqualität; 5.5.2.4 Prozesskosten und Prozesskostenrechnung; 5.5.3 Aufbau eines prozessorientierten Kennzahlensystems; 5.5.4 Monitoring von Prozessen; 5.5.5 Prozessbezogenes Reporting; 5.5.6 Prozessbewertung mit Prozessassessments und -audits
    Description / Table of Contents: 5.5.7 Einordnung, Abgrenzung und Aufgaben des Prozess-controlling
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Oxford : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199677382
    Language: English
    Pages: XIV, 315 S , 24 cm
    Edition: 1. publ. in paperback
    Parallel Title: Online-Ausg. Aftermath
    DDC: 330.9051
    RVK:
    Keywords: 2008-2009 ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; Sozialer Wandel ; Kultur ; Sozialökonomik ; Welt ; Global Financial Crisis, 2008-2009 Social aspects ; Economics Sociological aspects ; Capitalism Social aspects ; Weltwährungssystem ; Weltwirtschaftskrise ; Wirtschaftskrise ; Finanzmarkt ; Finanzkrise ; Sozialökonomie ; Sozialer Wandel ; Global Internationale Prozesse und Tendenzen ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftskrise ; Finanzmarktkrise ; Implikation ; Weltwirtschaftsordnung ; Wirtschaftssystem ; Kapitalismus ; Kulturelle Faktoren ; Soziale Faktoren ; Wissenschaftlich-theoretische Analyse ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; International processes and tendencies World economy ; Economic crises ; Financial crises ; International economic system ; Economic systems ; Capitalism ; Cultural factors ; Social factors ; Scientific theoretical analysis ; Development perspectives and tendencies ; Gesellschaftliche Prozesse Sozialer Wandel ; Verhältnis Wirtschaft - Gesellschaft ; Volksrepublik China ; Lateinamerika ; Social processes Social change ; relationship economy - society ; People's Republic of China ; Latin America ; Global Financial Crisis, 2008-2009 ; Global Financial Crisis, 2008-2009 ; Social aspects ; Sammelwerk ; Kongressschrift ; Aufsatzsammlung ; Finanzkrise ; Wirtschaftskrise ; Weltwirtschaft ; Soziologie
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index , The cultures of the economic crisis: an introduction , The rolling Apocalypse of contemporary history , The separation of cultures and the decline of modernity , The metamorphosis of a crisis , Financial crisis or societal mutation? , Branding the crisis , In nationalism we trust? , Crisis, identity, and the welfare state , Surfing the crisis: cultures of belonging and networked social change , Beyond the crisis: the emergence of alternative economic practices , No crisis in China? The rose of China's social crisis , A non-global crisis? Challenging the crisis in Latin America
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3763953604 , 9783763953608
    Language: German
    Pages: 113 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    DDC: 331.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Integration ; Interessenvertretung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 108-110
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781441101808
    Language: English
    Pages: XIII, 75 S.
    Uniform Title: Temps des crises. 〈engl.〉
    DDC: 338.5/42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzkrise ; Wirtschaftskrise ; Sozialer Wandel ; Recessions History 21st century ; International finance History 21st century ; Financial crises History 21st century ; Economic history 21st century ; Global Financial Crisis, 2008-2009 ; Finanzkrise ; Weltwirtschaftskrise ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2008-2009 ; Krise ; Erde ; Wissen ; Fortschritt
    Abstract: For Michel Serres, economic crises are earthquakes caused by societal tectonic plates. The current crisis erupted because of the widening discrepancy between major social changes and institutions that have remained the same since WWII.Serres, one of the first to bring nature into the political, writes, "To destroy, kill, exploit is worthless. In the long run, it means destroying ourselves." At a time when the world population has grown so much that it is exhausting natural resources and the environment, we need to rethink cultural, social, and political dynamics. Serres argues that geopolitics and economics will no longer be a two-player game, between West and East, for example, but a three-player one, in which is Earth will be the third partner. This book is one of hope as it calls for a new world and extols the importance of science for our future and political institutions. Here, Serres demonstrates an optimistic outlook in a clear and luminous language that offers new paths for reflection and, ultimately, a better life for Earth and its inhabitants.
    Abstract: "For Michel Serres, economic crises are earthquakes caused by societal tectonic plates. The current crisis erupted because of the widening discrepancy between major social changes and institutions that have remained the same since WWII.Serres, one of the first to bring nature into the political, writes, "To destroy, kill, exploit is worthless. In the long run, it means destroying ourselves." At a time when the world population has grown so much that it is exhausting natural resources and the environment, we need to rethink cultural, social, and political dynamics. Serres argues that geopolitics and economics will no longer be a two-player game, between West and East, for example, but a three-player one, in which is Earth will be the third partner. This book is one of hope as it calls for a new world and extols the importance of science for our future and political institutions. Here, Serres demonstrates an optimistic outlook in a clear and luminous language that offers new paths for reflection and, ultimately, a better life for Earth and its inhabitants"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:Definitions of the word crisis Chapter One: SIX EVENTS Millenary novelties The global crisis Chapter Two: THE THINGS OF THE WORLD Two player games and three player games Biogea The World's speech Chapter 3: KNOWLEDGE AND BEHAVIORS The future of the sciences Two oaths Solutions to the crisis? Index.
    Note: Aus dem Franz. übers
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    New Brunswick, NJ [u.a.] : Transaction Publishers
    ISBN: 9781412854030
    Language: English
    Pages: xi, 290 pages , 24 cm
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltordnung ; Weltwirtschaftsordnung ; Internationales Währungssystem ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Globalization Social aspects ; Globalization Economic aspects ; Globalization Political aspects ; Globalisierung ; Wirtschaftliche Integration ; Weltordnung ; Kulturwandel
    Description / Table of Contents: Globalization and world orderGlobalization and culture -- Globalization and state -- Globalization and information technology -- Globalization and economics -- Globalization and production -- Globalization and development -- Globalization and Bretton Woods Institutions -- Conclusion.
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-0-19-992658-9
    Language: English
    Pages: xxii, 432 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: International policy exchange series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarktpolitik ; Armut ; Soziale Frage ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Gesellschaft ; Labor market ; Manpower policy ; Poverty ; Welfare state ; Investments Social aspects ; Europa ; Europäische Union ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783737526944
    Language: German , Polish
    Pages: 301 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies 2
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    DDC: 304.60943
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Migration ; Deutschland ; Polen ; Kongress ; Frankfurt (Oder) (2013) ; Deutschland 03.10.1990- ; Polen 1918- ; Bevölkerungsentwicklung ; Migration ; Kongress ; Frankfurt (Oder) 〈2013〉
    Note: Text dt. und poln.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
    ISBN: 9783527692620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholz, Christian, 1952 - 2019 Generation Z
    DDC: 305.2090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge Erwachsene ; Soziale Werte ; Deutschland ; Business.. ; Leadership.. ; Management ; Business.;Leadership.;Management ; Young adults ; Social conditions ; Young adults ; Attitudes ; Business ; Leadership ; Management ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Jugend ; Wertorientierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Jugend
    Abstract: Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; A Z wie Zombie: Eine neue Generation, die uns alle irgendwie doch betrifft; Was wir vom Umgang mit Zombies lernen können: Es bewegt sich was, wir merken es kaum, aber es ist da; Warum uns das Konzept „Generation" weiter hilft: trotz Kritikern, die Schubladen zumachen, bevor sie offen sind; Wieso die Generation Z uns alle fasziniert: zwischen unrealistischer Heroisierung und unfairem „Bashing"; Wo die empirische Basis liegt: Es gibt mehr Daten, als es den Anschein hat
    Abstract: Was wir von der Generation Z schon wissen: einige Antworten und viele FragezeichenWo uns dieses Buch hinführen will: notwendiger Diskurs, versuchsweise Erklärungen und irritierende Vorschläge; B Das Leben der Generation Z: Der ganz alltägliche Wahnsinn; Helikopter-Eltern und abgehobene Politiker; Die verkorkste Bologna-Reform; Finanz-, Wirtschafts- und Europakrisen; Praktikum, Leiharbeit und Werkvertrag als Perspektive?; Winterkorns Millionen als „ethischer Kompass"?; Jenseits von Neil Postman: Medien als Realität; C Das Treffen der Generationen: Die Generation Z steckt andere an
    Abstract: Generation Z: Unterschätzte RelevanzGeneration Y: Zeitlich eng bei Generation Z, aber ganz anderer Hintergrund; Generation X: Inhaltlich eng bei Generation Z, aber ganz andere Konsequenzen; Babyboomer: Viel mehr als nur ein Altersunterschied; D Digital Natives: Die schöne neue Welt der ultimativen Wachstumsbeschleuniger; Der ideale Konsument: Gläsern und gutwillig; Der ideale Lebenspartner: Verlässlich und brav; Der ideale Mitarbeiter: „Always on" und immer informiert; Der ideale Arbeitsplatz: Kostengünstig und flexibel; Die ideale Arbeitswelt: Mit der Cloud und in der Cloud
    Abstract: E Generation Z als unbequeme Wirklichkeit: Worüber man lieber nicht sprechen möchteDie Raupe Nimmersatt; Die militante Kuschelkohorte; Die digitalen Naiven; Das Weichei in der Hängematte; F Nachdenkpause und Standortbestimmung: Von der Raupe zum Schmetterling?; G Wo wir handeln könnten: Vorschläge für eine neue andere Lebenswelt; Wann arbeiten? Geregelte Arbeitszeit und geregelte Freizeit; Wo arbeiten? Unternehmen als klar abgegrenzte Zweitwohnung; Wie leben? Selbstdefinition auch durch Konsum; Wie arbeiten? Qualifizierung als ultimative Versicherung
    Abstract: Was arbeiten: Führung als notwendiges ÜbelWomit arbeiten? Selektive soziale Medien trennen privat und dienstlich; Wofür arbeiten? Die Abkehr vom Leistungslohn und die Rückkehr der Sinnfrage; H Schluss; Anmerkungen; Personenverzeichnis; Stichwortverzeichnis
    Description / Table of Contents: Cover; Titelei; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; A Z wie Zombie: Eine neue Generation, die uns alle irgendwie doch betrifft; Was wir vom Umgang mit Zombies lernen können: Es bewegt sich was, wir merken es kaum, aber es ist da; Warum uns das Konzept „Generation" weiter hilft: trotz Kritikern, die Schubladen zumachen, bevor sie offen sind; Wieso die Generation Z uns alle fasziniert: zwischen unrealistischer Heroisierung und unfairem „Bashing"; Wo die empirische Basis liegt: Es gibt mehr Daten, als es den Anschein hat
    Description / Table of Contents: Was wir von der Generation Z schon wissen: einige Antworten und viele FragezeichenWo uns dieses Buch hinführen will: notwendiger Diskurs, versuchsweise Erklärungen und irritierende Vorschläge; B Das Leben der Generation Z: Der ganz alltägliche Wahnsinn; Helikopter-Eltern und abgehobene Politiker; Die verkorkste Bologna-Reform; Finanz-, Wirtschafts- und Europakrisen; Praktikum, Leiharbeit und Werkvertrag als Perspektive?; Winterkorns Millionen als „ethischer Kompass"?; Jenseits von Neil Postman: Medien als Realität; C Das Treffen der Generationen: Die Generation Z steckt andere an
    Description / Table of Contents: Generation Z: Unterschätzte RelevanzGeneration Y: Zeitlich eng bei Generation Z, aber ganz anderer Hintergrund; Generation X: Inhaltlich eng bei Generation Z, aber ganz andere Konsequenzen; Babyboomer: Viel mehr als nur ein Altersunterschied; D Digital Natives: Die schöne neue Welt der ultimativen Wachstumsbeschleuniger; Der ideale Konsument: Gläsern und gutwillig; Der ideale Lebenspartner: Verlässlich und brav; Der ideale Mitarbeiter: „Always on" und immer informiert; Der ideale Arbeitsplatz: Kostengünstig und flexibel; Die ideale Arbeitswelt: Mit der Cloud und in der Cloud
    Description / Table of Contents: E Generation Z als unbequeme Wirklichkeit: Worüber man lieber nicht sprechen möchteDie Raupe Nimmersatt; Die militante Kuschelkohorte; Die digitalen Naiven; Das Weichei in der Hängematte; F Nachdenkpause und Standortbestimmung: Von der Raupe zum Schmetterling?; G Wo wir handeln könnten: Vorschläge für eine neue andere Lebenswelt; Wann arbeiten? Geregelte Arbeitszeit und geregelte Freizeit; Wo arbeiten? Unternehmen als klar abgegrenzte Zweitwohnung; Wie leben? Selbstdefinition auch durch Konsum; Wie arbeiten? Qualifizierung als ultimative Versicherung
    Description / Table of Contents: Was arbeiten: Führung als notwendiges ÜbelWomit arbeiten? Selektive soziale Medien trennen privat und dienstlich; Wofür arbeiten? Die Abkehr vom Leistungslohn und die Rückkehr der Sinnfrage; H Schluss; Anmerkungen; Personenverzeichnis; Stichwortverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3658059346 , 9783658059354
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsangebot ; Armut ; Alleinerziehender ; Überwindung ; Handlungsalternative ; Risiko ; Partnerwahl ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Alleinerziehender ; Armut ; Risiko ; Überwindung ; Arbeitsangebot ; Partnerwahl ; Handlungsalternative
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783799268783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 196 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid, 1960 - Kulturmarketing
    DDC: 658.80089
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nonprofit-Marketing ; Kultursektor ; Deutschland ; Marketing ; Minority consumers ; Multiculturalism ; Electronic books ; Kulturelle Einrichtung ; Marketing
    Abstract: Vorwort; Inhalt; Einleitung; 1 Organisation von Kultur innerhalb des kulturellen Sektors; 1.1 Kulturbegriff und kultureller Sektor; 1.2 Besonderheiten und Formen von Kulturorganisationen; 1.3 Kulturbetriebe als Non-Profit-Organisationen; 2 Der Kulturmarkt und seine Agitatoren als Ausgangspunkt des Kulturmarketings; 2.1 Der Markt und die Marktakteure; 2.1.1 Relevante Akteure des Kulturmarkts; 2.1.2 Wettbewerber auf dem Kulturmarkt; 2.2 Besonderheiten von Angebot und Nachfrage auf dem Kulturmarkt; 2.2.1 Kulturleistungen als Dienstleistungen
    Abstract: 2.2.2 Besonderheiten öffentlicher kultureller Güter in Angebot und Nach­frage3 Das moderne Marketing und seine Relevanz für den Kulturbereich; 3.1 Definition und Funktion von Marketing und Kulturmarketing; 3.2 Spezielle Marketingbereiche mit Relevanz für Kulturbetriebe; 3.2.1 Dienstleistungsmarketing; 3.2.2 Non-Profit-Marketing; 3.3 Marketing als strategisches Konzept; 3.4 Positionen und Kontroversen zum Kulturmarketing; 4 Analytische Dimension des Marketings im Kulturbereich; 4.1 Zielplanung; 4.1.1 Hierarchie von Zielebenen; 4.1.2 Das Mission Statement als Basis von Unternehmenszielen
    Abstract: 4.2 Analyse von Organisation und Wettbewerbsumfeld4.2.1 Die SWOT-Analyse; 4.2.2 Positionierungsanalyse; 4.3 Analyse von Verhalten und Entscheidungsprozessen der Besucher; 5 Strategieentwicklung in Kulturbetrieben; 5.1 Unternehmenstypenbezogene Strategiebildung; 5.2 Marktsegmentierung und Zielgruppenbildung; 5.3 Geschäftsfeldstrategien; 5.3.1 Abgrenzung strategischer Geschäftsfelder; 5.3.2 Marktabdeckungsstrategien; 5.3.3 Marktfeldstrategien; 5.4 Marktteilnehmerstrategien; 5.4.1 Audience Development; 5.4.2 Wettbewerbsbezogene Strategien; 5.4.3 Kooperationsstrategien
    Abstract: 5.5 Die Corporate Identity als strategisches Identitätskonzept nach innen und außen5.6 Markenbildung als strategisches Konzept zur Präferenzbildung; 5.6.1 Die Konzeption der Marke; 5.6.2 Markenführung; 5.6.3 Bedeutung des Brandings für Kulturanbieter und Besucher; 6 Der Marketingmix für Kulturbetriebe als operative Strategieumsetzung; 6.1 Finanzierungspolitik; 6.1.1 Fundraising; 6.1.2 Sponsoring; 6.1.3 Etablierung von Public-private-Partnerships; 6.1.4 Merchandising und Licensing; 6.1.5 Weitere Aktivitäten zur Erzielung neuer Erlösfelder; 6.2 Personalpolitik
    Abstract: 6.2.1 Personalbestandsplanung und Personalbedarfsplanung6.2.2 Personalentwicklung; 6.3 Produkt- und Leistungspolitik; 6.3.1 Kern- und Zusatzleistungen; 6.3.2 Leistungsqualität und Kundenzufriedenheit; 6.4 Preispolitik; 6.4.1 Methoden der Preisbildung; 6.4.2 Instrumente der Preispolitik zur Erlösoptimierung; 6.5 Distributionspolitik; 6.5.1 Absatzwege; 6.5.2 Vertriebsstrategien; 6.6 Kommunikationspolitik; 6.6.1 Kommunikationsformen; 6.6.2 Wirkungsmodelle der werblichen Kommunikation; 6.6.3 Kommunikationsinstrumente; 6.7 Prozesspolitik; 6.7.1 Qualitätsmanagement
    Abstract: 6.7.2 Business Process Reengineering (BPR)
    Abstract: Kunst und Kultur professionell vermarkten. Das Lehrbuch bündelt die klassischen Theorieansätze und Konzepte des Marketings und überträgt sie auf Fragestellungen des Kulturbereichs. Dabei reichen die Themen von der Organisation von Kultur, dem Kulturmarkt und seinen Akteuren über Definition und Funktion des Marketings im Kulturbereich bis hin zu Analyse, Strategieentwicklung und Möglichkeiten der Markenbildung. Außerdem wird gezeigt, wie ein wirkungsvoller Marketingmix für Kulturorganisationen aussehen kann. Die theoretischen Grundlagen werden mittels aktueller Beispiele und Fallstudien aus dem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag
    ISBN: 9783799268721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 746 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 395.520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business communication ; Corporations ; Communication in organizations ; Integriertes Management ; Unternehmen ; Strategisches Management ; Markenpolitik ; Kommunikation ; Marktkommunikation ; Deutschland ; Electronic books ; Unternehmen ; Kommunikation ; Strategisches Management ; Integriertes Management ; Markenpolitik ; Unternehmen ; Marktkommunikation ; Integriertes Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-518-42461-2 , 3-518-42461-0
    Language: German
    Pages: 430 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 338.9437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2014 ; Geschichte 1989-2013 ; Demokratisierung ; Wirtschaftsgeschichte ; Wirtschaftssystem. ; Systemtransformation. ; Liberalisierung. ; Deregulierung. ; Privatisierung. ; Neoliberalismus. ; Europa ; Ostmitteleuropa ; Ostmitteleuropa. ; Osteuropa. ; Wirtschaftssystem ; Systemtransformation ; Liberalisierung ; Deregulierung ; Privatisierung ; Geschichte 1989-2014 ; Systemtransformation ; Neoliberalismus ; Geschichte 1989-2013
    Note: Literaturverz. S. 401 - 416
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Meerbusch : Conbook Medien
    ISBN: 9783943176537
    Language: German
    Pages: 116 S. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Geschäftskultur kompakt
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhaltenskodex ; Internationale Politik ; Politisches Verhalten ; Mentalität ; Kulturkontakt ; Interkulturelles Management ; Führungsstil ; Wirtschaftsbeziehungen ; Kultur ; Einflussgröße ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Geschäftsverbindung ; Auslandstätigkeit ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Umgangsformen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag Barbara Budrich | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783863882082
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann ; Soziale Mobilität ; Soziale Ungleichheit ; Berufsstruktur ; Klassenstruktur ; Deutschland
    Abstract: Welche Faktoren bestimmen die soziale Mobilität in Deutschland? Anhand aktueller Längsschnittdaten aus dem Nationalen Bildungs-Panel zeigt die Autorin auf, dass nach wie vor soziale Herkunft und Bildung entscheidend für den sozialen Status sind und Ungleichheitsstrukturen – wenn auch zum Teil in neuem Gewand – seit Jahren Bestand haben. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Mobilitätsprozesse von Männern, da deren Lebensverläufe bereits ausreichend komplexe Untersuchungsgegenstände sind und ihre berufliche Position und ihr Status auch heute noch zum Großteil die Lebensbedingungen ihrer Familien definieren.
    Abstract: Pia Blossfeld, Dipl.-Soz., DPhil an der Universität Oxford...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839424285
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Zielgruppe ; Marketing ; Deutschland ; Großbritannien ; USA
    Abstract: Die Ausrichtung unternehmerischer Aktivitäten an ethnischen Minderheiten erlebt in westlichen Einwanderungsgesellschaften einen regelrechten Boom - ein Trend allerdings, der keineswegs unumstritten ist. Die einen sehen Ethnomarketing als »Wunderwaffe der Integration«, die anderen befürchten ein Abgleiten ins »Ghetto-Marketing«. Anhand von Fallstudien aus Deutschland, den USA und Großbritannien untersucht Hannes Schammann erstmals den Zusammenhang von Ethnomarketing und Integration. Im Schnittpunkt von Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften entwickelt er dazu eine originär »kulturwirtschaftliche« Perspektive.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3-658-03924-8 , 978-3-658-03924-0
    Language: German
    Pages: VIII, 309 S. : , graph. Darst. ; , 235 mm x 155 mm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Europäische Integration ; Wirtschaftskrise ; Vergesellschaftung. ; Transnationalisierung. ; Europäische Integration. ; Krise. ; Finanzkrise. ; Europa ; Bamberg. ; Europa. ; Konferenzschrift ; Vergesellschaftung ; Transnationalisierung ; Europäische Integration ; Krise ; Finanzkrise ; Vergesellschaftung ; Krise ; Transnationalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3658048581 , 9783658048587
    Language: English
    Pages: 247 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Corporate Social Responsibility ; Kooperation ; Social entrepreneurship ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Social entrepreneurship ; Corporate Social Responsibility ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Hershey, Pa. : Information Science Reference
    ISBN: 9781466658448 , 9781466658455 , 9781466658479
    Language: English
    Pages: XXI, 336 S. , Ill., graph. Darst. , 29 cm
    Series Statement: Advances in finance, accounting, and economics (AFAE) book series
    Series Statement: Advances in finance, accounting, and economic (AFAE) book series
    Parallel Title: Online-Ausg. Impacts of the knowledge society on economic and social growth in Africa
    DDC: 303.48/33096
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Informationstechnik ; Wirtschaftswachstum ; Sozialer Wandel ; Afrika ; Information technology Economic aspects ; Knowledge economy ; Information society ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Informationstechnik ; Wirtschaft ; Informationsgesellschaft
    Abstract: This book aims to catalyze thinking and provide relevant information on the complex ways in which the information age is shaping Africa and the implications that this will have for the continent and the world.
    Note: Includes bibliographical references and index , Enth. 16 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783763911707
    Language: German
    Pages: 307 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Berichte zur beruflichen Bildung
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2013
    DDC: 306.360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Berufstätigkeit ; Berufsbild ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1979-2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Karlsruhe : Verlag Versicherungswirtschaft
    ISBN: 9783862982943
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (549 p)
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Schulenburg, Johann-Matthias von der, 1950 - Versicherungsökonomik
    DDC: 338.109235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versicherungsökonomik ; Versicherungswissenschaft ; Versicherung ; Sozialversicherung ; Theorie ; Deutschland ; Insurance Management ; Decision making ; Social aspects.. ; Insurance ; Germany.. ; Risk management ; Germany ; Electronic books ; Electronic books ; Lehrbuch ; Versicherungswirtschaft ; Versicherungswirtschaft ; Versicherungsbetriebslehre
    Abstract: Der bewährte Leitfaden gewährt einen umfassenden Überblick über die Themen, Methoden und Aussagen der Versicherungswirtschaftslehre. Gesetze, Rahmenbedingungen und statistisches Datenmaterial sind auf aktuellem Stand. Die Abschnitte ""Risikomanagement in der Versicherungswirtschaft"" und ""Aufsichtsrechtliches Solvabilitätssystem für Versicherungsunternehmen"" wurden grundlegend neu bearbeitet und erweitert. Inhalte: - Grundlagen der Versicherungswirtschaftslehre (Versicherung, Risiko, Versicherungsprodukte und -märkte) - Grundzüge der Versicherungstechnik ausgewählter Branchen (Schaden- und
    Description / Table of Contents: Versicherungsökonomik; Vorwort zur 2. Auflage; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Einführung; Einführung; Kapitel I - Grundlagen der Versicherungswirtschaftslehre; 1 Versicherungsökonomik als Teil der Wirtschaftswissenschaften; 1.1 Volkswirtschaftslehre; 1.2 Betriebswirtschaftslehre; 1.3 Nobelpreisträger der Ökonomie; 2 Charakteristika der Versicherung; 2.1 Gegenstand der Versicherungsökonomik; 2.2 Ansätze der Versicherungsökonomik; 2.3 Definition des Begriffs Versicherung; 2.4 Besonderheiten des Produkts Versicherung; 2.5 Abgrenzung von Versicherung und Wette
    Description / Table of Contents: 3 Risikomanagement in der Versicherungswirtschaft3.1 Risiko und Wahrscheinlichkeit; 3.2 Bildung von Wahrscheinlichkeiten; 3.3 Anwendungsbeispiele für Wahrscheinlichkeiten; 3.4 Risikoarten; 3.4.1 Überblick; 3.4.2 Versicherungstechnische Risiken; 3.4.3 Kapitalanlagerisiken; 3.4.4 Sonstige Risiken; 3.5 Risikomanagementprozess; 3.5.1 Überblick; 3.5.2 Quantifizierung der Risiken als Bewertungselement; 3.5.3 Asset Liability Management als ausgewähltes Steuerungselement; 4 Versicherungsmärkte, -formen und -produkte; 4.1 Überblick; 4.2 Gliederung nach Geschäftsfeldern
    Description / Table of Contents: 4.2.1 Sachversus Personenversicherung4.2.2 Schadenversus Summenversicherung; 4.2.3 Lebensversicherung versus Nicht-Lebensversicherung; 4.2.4 Sozialversus Individualversicherung; 4.3 Gliederung nach der Regulierungstiefe; 4.3.1 Überblick; 4.3.2 Versicherungspflicht; 4.3.3 Monopolanbieter; 5 Versicherung und Wirtschaftsordnung; 5.1 Funktion der Wirtschaftsordnung; 5.2 Versicherung in der Marktwirtschaft; 5.3 Versicherung in der Zentralverwaltungswirtschaft; Kapitel II - Grundzüge der Versicherungstechnik ausgewählter Branchen; 1 Grundzüge der Schadenund Unfallversicherung
    Description / Table of Contents: 1.1 Grundlagen der Schadenund Unfallversicherung1.2 Determinanten der Schadenversicherung; 1.3 Schadenverhütung; 1.4 Versicherungstechnische Grundlagen; 1.5 Versicherungstechnik in der Kraftfahrtversicherung; 1.5.1 Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung; 1.5.2 Fahrzeugversicherung; 1.5.3 Kraftfahrt-Unfallversicherung; 1.5.4 Tarifierung in der Kfz-Haftpflichtund Fahrzeugversicherung; 1.6 Aktuelle Herausforderungen in der Schadenversicherung; 2 Grundzüge der Lebensversicherung; 2.1 Grundlagen der Lebensversicherung; 2.2 Geschichtliche Entwicklung der Lebensversicherung
    Description / Table of Contents: 2.3 Hauptprodukte der Lebensversicherung2.4 Kalkulation der Lebensversicherungsprämie; 2.4.1 Überblick; 2.4.2 Nettoprämienberechnung; 2.4.3 Bruttoprämienberechnung; 2.4.4 Modell zur Veranschaulichung der Wirkung der Rechnungsgrundlagen; 2.5 Aktuelle Herausforderungen in der Lebensversicherung; 2.5.1 Motivation und Klassifikation der Versicherungsnachfrager; 2.5.2 Entwicklung des Lebensversicherungsmarkts; 3 Grundzüge der privaten Krankenversicherung; 3.1 Grundlagen der privaten Krankenversicherung; 3.2 Wesentliche gesetzliche Grundlagen der PKV; 3.3 Leistungen der PKV
    Description / Table of Contents: 3.4 Beitragssystem der PKV
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783926553560
    Language: German
    Pages: 79 S. , graph. Darst., Kt , 21 cm
    Series Statement: Marburger Beiträge zur genossenschaftlichen Kooperation Nr. 61
    Series Statement: Marburger Beiträge zur genossenschaftlichen Kooperation
    DDC: 334.0952
    RVK:
    Keywords: Genossenschaft ; Deutschland ; Japan
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9781441101808
    Language: English
    Uniform Title: Temps des crises. 〈engl.〉
    DDC: 330.90511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzkrise ; Wirtschaftskrise ; Sozialer Wandel ; Economic history 21st century ; Global Financial Crisis, 2008-2009 ; International finance History 21st century ; Recessions History 21st century ; Financial crises History 21st century ; Finanzkrise ; Weltwirtschaftskrise ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2008-2009 ; Krise ; Erde ; Wissen ; Fortschritt
    Abstract: For Michel Serres, economic crises are earthquakes caused by societal tectonic plates. The current crisis erupted because of the widening discrepancy between major social changes and institutions that have remained the same since WWII.Serres, one of the first to bring nature into the political, writes, "To destroy, kill, exploit is worthless. In the long run, it means destroying ourselves." At a time when the world population has grown so much that it is exhausting natural resources and the environment, we need to rethink cultural, social, and political dynamics. Serres argues that geopolitics and economics will no longer be a two-player game, between West and East, for example, but a three-player one, in which is Earth will be the third partner. This book is one of hope as it calls for a new world and extols the importance of science for our future and political institutions. Here, Serres demonstrates an optimistic outlook in a clear and luminous language that offers new paths for reflection and, ultimately, a better life for Earth and its inhabitants.
    Abstract: "For Michel Serres, economic crises are earthquakes caused by societal tectonic plates. The current crisis erupted because of the widening discrepancy between major social changes and institutions that have remained the same since WWII.Serres, one of the first to bring nature into the political, writes, "To destroy, kill, exploit is worthless. In the long run, it means destroying ourselves." At a time when the world population has grown so much that it is exhausting natural resources and the environment, we need to rethink cultural, social, and political dynamics. Serres argues that geopolitics and economics will no longer be a two-player game, between West and East, for example, but a three-player one, in which is Earth will be the third partner. This book is one of hope as it calls for a new world and extols the importance of science for our future and political institutions. Here, Serres demonstrates an optimistic outlook in a clear and luminous language that offers new paths for reflection and, ultimately, a better life for Earth and its inhabitants"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:Definitions of the word crisis Chapter One: SIX EVENTS Millenary novelties The global crisis Chapter Two: THE THINGS OF THE WORLD Two player games and three player games Biogea The World's speech Chapter 3: KNOWLEDGE AND BEHAVIORS The future of the sciences Two oaths Solutions to the crisis? Index.
    Note: Includes bibliographical references and index , Originally published as Temps des crises by Editions Le Pommier, c2009 , Translated from the French
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783981527612
    Language: German
    Pages: 146 S. , zahlr. Ill.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Markenführung ; Online-Marketing ; Wahrnehmung ; Branding ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Markenpolitik ; Preispolitik
    Note: Enth. 6 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3863601009 , 9783863601003
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation Band 2
    Series Statement: Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Fukushima und die Folgen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fukushima Nuclear Disaster, Japan, 2011 Press coverage ; Nuclear power plants Accidents ; Press coverage ; Nuclear energy Public opinion ; Nuclear energy Public opinion ; Nuclear power plants Accidents ; Government policy ; Nuclear power plants Accidents ; Government policy ; Mass media Political aspects 21st century ; History ; Fukushima-ken (Japan) Foreign public opinion ; Aufsatzsammlung ; Kernkraftwerk Fukushima ; Reaktorunfall ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Frame ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Schweiz ; Kernkraftwerk Fukushima ; Reaktorunfall ; Öffentliche Meinung ; Kernenergie ; Fukushima ; Tsunami ; Reaktorunfall ; Umweltschutz ; Indirekte Kommunikation ; Politische Kommunikation ; Öffentliche Meinung
    Abstract: Am 11. März 2011 ereignete sich vor der japanischen Küste ein schweres Erdbeben. Es löste einen gewaltigen Tsunami aus, der an der Ostküste Japans schwere Schäden hervorrief und fast 20.000 Menschen das Leben kostete. Im Atomkraftwerk Fukushima verursachte der Tsunami eine Reaktorkatastrophe, in deren Folge insbesondere in Deutschland eine heftige Diskussion über die Atomenergie entflammte, die schließlich zum deutschen Atomausstieg führte. Die Reaktorkatastrophe erfuhr international eine große öffentliche (Medien-) Aufmerksamkeit und rief auch die kommunikationswissenschaftliche Forschung auf den Plan. Ergebnisse dieser Forschungen, die an verschiedenen Stellen unabhängig voneinander durchgeführt wurden, sind in diesem Band versammelt. - In insgesamt 13 Beiträgen werden die medialen und öffentlichen Reaktionen auf das Unglück empirisch analysiert. Die Beiträge befassen sich zum einen mit der Darstellung der Atomenergie in historischer Vergleichsperspektive, wobei die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl als Referenzpunkt für Fukushima diente. In weiteren Beiträgen wird die Dynamik der Berichterstattung in Deutschland fokussiert. Fünf Beiträge betrachten die Reaktionen der Medien in internationaler Vergleichsperspektive und weitere vier untersuchen die Reaktionen der Bevölkerung auf die Ereignisse in Fukushima. Durch die Zusammenführung der unterschiedlichen Perspektiven wird eine differenzierte Einschätzung der medialen und gesellschaftlichen Konsequenzen des Extremereignisses möglich. Die Umrisse eines Forschungsprogramms für die Nachhaltigkeits-, Energie- und Umweltkommunikation werden sichtbar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Köln : Herbert-von-Halem-Verlag
    ISBN: 3869621028 , 9783869621029
    Language: German
    Pages: 281 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 213 mm x 142 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Werbung im sozialen Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Werbung im sozialen Wandel
    DDC: 659.1042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Werbung ; Sozialer Wandel ; Werbung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oekom Verl.
    ISBN: 3865816622
    Language: German
    Pages: Online Ressource (5630 KB, 240 S.)
    Series Statement: Transformationen 1
    Parallel Title: Druckausg. Sommer, Bernd Transformationsdesign
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemtransformation ; Nachhaltige Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Alternative Ökonomie ; Kapitalismus ; Kritik ; Deutschland ; Kapitalismus ; Moderne ; Bürgerliche Gesellschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Transformation ; Gutes Leben ; Moderne ; Gutes Leben ; Soziale Gerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Kapitalismus ; Bürgerliche Gesellschaft ; Industriedesign ; Gesellschaftsordnung ; Nachhaltigkeit ; Transformation ; Umweltökonomie ; Wirtschaftsethik ; Soziale Gerechtigkeit ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Kritik ; Solidarische Ökonomie ; Alternative Wirtschaft ; Gemeinwirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Alternative Wirtschaft ; Wirtschaftsethik ; Verteilungsgerechtigkeit
    Abstract: Wann immer es um Zukunftsentwürfe geht, kommt man an Harald Welzer nicht vorbei: Für das Gottlieb Duttweiler Institute gehört er zu den 100 wichtigsten Vordenkern der Welt, die Presse feiert sein letztes Buch »Selbst denken« als das wichtigste im vergangenen Jahr, seit 2012 leitet er das Center für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Zusammen mit Bernd Sommer legt er nun eine schonungslose Kritik der Wachstumsgesellschaft vor und fordert ein radikales Redesign unserer Zukunftsbilder. »Was wir brauchen, ist ein komplett anderes Leben, nicht das Auswechseln altmodisch gewordener Technologien gegen andere«, so die Autoren. »Wiederverwenden, umnutzen, mitnutzen« muss das Credo einer neuen, reduktiven Moderne lauten. Doch wie lässt sich eine Kultur des Weniger gestalten? Was können wir aus den großen Transformationen der Vergangenheit lernen? Liegt die Lösung in einer »Archäologie des guten Lebens«, in einer Wiederentdeckung alter Sozialformen wie Achtsamkeit und Fürsorge? Das Buch liefert eine spannende Vision unserer Zukunft - sie wäre genügsamer, aber auch stabiler, und sie wäre ein Gewinn an Lebensqualität durch Befreiung von Überfluss. Der Bestsellerautor Harald Welzer (u. a. Selbst denken. Eine Anleitung zum Widerstand) ist Mitbegründer und Direktor der Stiftung Futurzwei und Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg. Der Soziologe und Sozialpsychologe gilt als einer der einflussreichsten Kritiker einer expansiven Moderne. Bernd Sommer leitet den Forschungsbereich Klima, Kultur Nachhaltigkeit am Flensburger Norbert Elias Center (NEC). Ziel ihrer Forschung ist die Gestaltung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse unter dem Leitbild der Zukunftsfähigkeit. Mehr auf www.norberteliascenter.de und www.futurzwei.org
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783515107785
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Reichel, Kristin, 1983- Dimensionen der (Un-)Gleichheit
    DDC: 361.61082094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. ; Europäische Union ; Geschichte 1958-1972 ; Sozialpolitik. ; Beschäftigungspolitik. ; Debatte. ; Chancengleichheit. ; Gleichberechtigung. ; Leitbild. ; Sozialpolitik ; Emanzipation ; Geschlechterpolitik ; Gender Mainstreaming ; Mutterschutz ; Arbeitnehmerin ; Chancengleichheit ; Lohnstruktur ; Familienpolitik ; Freizügigkeit ; :z Geschichte 1958-1972 ; Soziale Sicherheit ; Frau ; Frauengruppe ; Europa ; Westeuropa ; (stw)1958-1972 ; (stw)Sozialpolitik ; (stw)Gleichberechtigung ; (stw)Gleichstellungspolitik ; (stw)Mutterschutz ; (stw)Weibliche Arbeitskräfte ; (stw)Bildungschancen ; (stw)Lohnstruktur ; (stw)Familienpolitik ; (stw)Freizügigkeit ; (stw)EU-Staaten ; (Produktform)Electronic book text ; Geschichte ; Ungleichheiten ; geschlechtsspezifisch ; Dimensionen ; Debatten ; (VLB-WN)9550 ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; (lcsh)Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Dissertation ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Sozialpolitik ; Beschäftigungspolitik ; Debatte ; Chancengleichheit ; Gleichberechtigung ; Leitbild ; Geschichte 1958-1972
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783570552148 , 3570552144
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Trend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3865817017 , 9783865817013
    Language: German
    Pages: 148 S. , graph. Darst. , 180 mm x 120 mm
    Parallel Title: Online-Ausg. Reisch, Lucia A., 1964 - Zeit für Nachhaltigkeit – Zeiten der Transformation
    DDC: 303.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensstil ; Nachhaltige Entwicklung ; Systemtransformation ; Zeitverwendung ; Politik ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Lebensstil ; Zeitbudget ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Systemtransformation
    Note: Literaturverz. S. 123 - 148
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783836087650
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Diagramme , 21 cm, 530 g
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 165
    Parallel Title: Erscheint auch als Heiden, Mathias Arbeitskonflikte
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2014
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitskonflikt ; Betrieblicher Konflikt ; Stress ; Sozialer Konflikt ; Atypische Beschäftigung ; Deutschland ; Alltagskonflikt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitskonflikt ; Interessenkonflikt ; Arbeitsbedingungen ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Konfliktregelung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 365-390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783950176261
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 200 mm x 120 mm
    DDC: 305.484420946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeiterewegung, internationale ; Feminismus ; Europa ; Armut ; Streik ; Feminismus
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783531136134
    Language: German
    Pages: 356 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migratie (demografie) ; Minorités - Allemagne ; Minorités - Pays de l'Union européenne ; Travailleurs étrangers - Allemagne ; Travailleurs étrangers - Pays de l'Union européenne ; Verzorgingsstaat ; Vreemdelingenbeleid ; État providence ; Einwanderer ; Gesellschaft ; Migration ; Immigrants ; Welfare state ; Zuwanderer ; Sozialarbeit ; Einwanderer ; Wohlfahrtsstaat ; Migration ; Internationale Migration ; Soziale Integration ; Arbeitnehmer ; Arbeitsmarkt ; Globalisierung ; Allemagne - Conditions sociales - 1990-... ; Allemagne - Émigration et immigration ; Pays de l'Union européenne - Conditions sociales - 1990-... ; Pays de l'Union européenne - Émigration et immigration ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration ; Economic aspects ; Germany Emigration and immigration ; Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Wohlfahrtsstaat ; Einwanderer ; Arbeitsmarkt ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Sozialarbeit ; Wohlfahrtsstaat ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Wohlfahrtsstaat ; Zuwanderer ; Soziale Integration ; Wohlfahrtsstaat ; Arbeitnehmer ; Migration ; Globalisierung
    Note: Ursprüngl. ersch. Westdt. Verl. 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783466310036 , 3466310032
    Language: German
    Pages: 192 S. , 22 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Tatje, Claas: Fahrtenbuch des Wahnsinns
    DDC: 304.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pendelwanderung ; Lebensstil ; Psychosoziale Belastung ; Zeitdruck ; Soziale Kosten ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...