Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (19)
  • 1990-1994  (22)
  • Arzt  (28)
  • Biografie
  • Medicine  (41)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3525569432 , 9783647569437
    Language: German
    Pages: Online Ressource (2133 KB, 292 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Morgenstern, Matthias Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära. Die Architektur einer modernen jüdischen Identität 2015
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
    Parallel Title: Print version Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära : Die Architektur einer modernen jüdischen Identität
    Parallel Title: Druckausg. Wolff, Eberhard, 1959 - Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära
    DDC: 305.892
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany -- Ethnic relations ; Jews -- Germany -- Identity ; Judaism ; Jews ; Identity.. ; Jews ; Germany ; History.. ; Jewish physicians ; Germany ; History.. ; Jews ; Medicine ; Germany ; History.. ; Medicine ; Germany ; History ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Juden ; Medizin ; Arzt ; Geschichte 1750-1850
    Abstract: Ärzte und Medizin waren Brennpunkte des grundlegenden kulturellen Wandels, den die Juden in Deutschland in der Zeit der Haskala (der jüdischen Aufklärung) und der sich anschließenden Reformära bis ca. 1850 durchmachten. Eberhard Wolff arbeitet anhand von Detailstudien heraus, dass ein modernes, variables Verständnis vom Jüdischsein und eine differenziert konstruierte jüdische Identität in dieser Zeit gerade unter jüdischen Ärzten entwickelt und gerade anhand medizinisch relevanter Themen diskutiert wurden. An lokalen Beispielen wie Berlin, Hamburg, Göttingen und Dresden werden Themen wie der Reformeifer und das säkularisierte Berufsverständnis jüdischer Ärzte untersucht sowie Reformdebatten um die »frühe Beerdigung«, die jüdische Beschneidung oder die Krankenbesuchsgesellschaften einer Analyse unterzogen. Das entwickelte moderne jüdische Selbstverständnis hatte eine komplexe »Architektur«, die weit über simple »Assimilation« oder ein einfaches Modell hybrider Verschmelzung mit bürgerlichen Werten hinausging. So unterschieden jüdische Ärzte mit einem professionellen Habitus gezielt zwischen ihrer ärztlichen und ihrer jüdischer Identität. In Reformdebatten etablierten sie sich als weltliche Experten des Jüdischen und entwickelten ein kulturelleres Verständnis des Jüdischseins mit neuen Leitwerten und Legitimationen, das kompatibel war mit den Anforderungen der Moderne, ohne mit den jüdischen Traditionen generell zu brechen. Ihr jüdisches Selbstverständnis mit sektoriellen und situativen Differenzierungen sowie bewussten Asymmetrien war der Versuch einer Stabilisierung jüdischer Identität im historischen Wandel. Es war eine eigenständige kulturelle Leistung aufgrund eines originären Modernisierungswillens und nicht nur, um Anerkennung in der christlichen Mehrheitsgesellschaft zu finden.
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; 1 Der Rahmen; 1.1 Einleitung; 1.2 Juden und Medizin: Historisch-kulturwissenschaftliche Perspektiven; 1.3 (Jüdische) Identität: Debatten und Definitionen; 2 Ärzte zwischen jüdischer Identität und professionalisiertem Berufsverständnis; 2.1 „Gelehrte" und „Reformer": Jüdische Ärzte im Berlin des 18. Jahrhunderts als Aktivisten des kulturellen Wandels; 2.2 Die Assimilationserwartungen der christlichen Umwelt: Der Streit Gumprecht-Osiander in Göttingen um 1800
    Description / Table of Contents: 2.3 Jüdische Ärzte und professioneller Habitus im frühen 19. Jahrhundert: Das Beispiel Hamburg2.4 „Gelebte Moderne": Die Trennung von ärztlicher und jüdischer Identität in den Schriften des Arzt-Literaten Phoebus Philippson (1830 bis 1860); 3 Gesundheitliche Praxis und jüdische Tradition: Konflikte und Lösungen; 3.1 Der Beerdigungsfristenstreit im späten 18. Jahrhundert: Religionsverträgliche Verweltlichung und Ansätze eines kulturellen Verständnisses des Judentums
    Description / Table of Contents: 3.2 Von der Wohltätigkeit zum sozialen Netzwerk: Die Modernisierung der organisierten jüdischen Krankenversorgung in Dresden (1780 bis 1850)3.3 Biegen, ohne zu brechen: Das neue jüdische Religionsverständnis in der medizinischen Beschneidungsdebatte (1830 bis 1850); 3.4 Weltliche Experten des Jüdischen: Die Dominanz der Ärzte über die Rabbiner in der Debatte um die Beschneidungsreform (1830 bis 1850); 4 Die Medizin und der kulturelle Wandel im Judentum; 4.1 Kompatibles Jüdischsein: Die Medizin als Kristallisationskern eines modernen jüdischen Selbstverständnisses
    Description / Table of Contents: 4.2 Gestaltete Identität statt Assimilation: Jüdischer Kulturwandel und kulturelle HybridisierungLiteratur; Archivalische Quellen; Primärliteratur; Sekundärliteratur ; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783897357952 , 389735795X
    Language: German
    Pages: 503 S , Ill , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Tilmann Eberhardt [Erwin von Baelz (1849 - 1913) - von Bietigheim nach Tokyo], in: Literaturblatt für Baden-Württemberg 22. 2015, [2]. - S. 21
    Additional Information: Rezensiert in Hans-Christoph Knippel [Erwin von Baelz (1849 - 1913) - von Bietigheim nach Tokyo], in: Ludwigsburger Geschichtsblätter 69. 2015. - S. 241 - 243
    Additional Information: Rezensiert in Folker Reichert [Erwin von Baelz (1849 - 1913) - von Bietigheim nach Tokyo], in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 75. 2016. - S. 504 - 506
    Series Statement: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Bietigheim-Bissingen Bd. 10
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bälz, Erwin von ; Bildnis ; Biografie ; Bälz, Erwin von 1849-1913
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839425510
    Language: German
    Pages: 1 online resource (365 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Heimerl, Birgit, 1967 - Die Ultraschallsprechstunde
    DDC: 306.461082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ultrasonics in obstetrics ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Ultraschalldiagnostik ; Beratungsgespräch ; Arzt ; Schwangere ; Teilnehmende Beobachtung
    Abstract: Wie werden Ungeborene per Ultraschall 'ins Bild gesetzt'? Wie gestalten die Teilnehmer der klinischen Veranstaltung die soziale Beziehung, in die sie aufgrund des diagnostischen Tuns eingebunden sind? Birgit Heimerls Ethnografie zur Praxis vorgeburtlicher Sonografie und der sie begleitenden Beratungsgespräche fokussiert auf die klinische Situation und die situierten Praktiken, die auf Basis teilnehmender Beobachtung rekonstruiert werden. Die Analyse stützt sich auf die Mikrosoziologie Erving Goffmans und auf praxeologische Vorstellungen von Sozialität. Sie zeigt u.a., wie Ungeborene als epistemische Wissensobjekte der Pränataldiagnostik sonografisch artikuliert und 'verkörpert' werden und wie dies kommunikativ und interaktiv gerahmt wird. How do the unborn figure into the picture by ultrasound? How do the participants in a clinical session organize the social relationship in which they are involved for diagnostic purposes? Birgit Heimerl's ethnography on the practice of prenatal ultrasonography and accompanying consultation focuses on the clinical situation and situated practices, which are reconstructed on the basis of participant observation. The analysis draws on the micro-sociology of Erving Goffman and praxeological notions of sociality. It shows, among other things, how the unborn are sonographically expressed and »embodied« as epistemic objects of knowledge of prenatal diagnosis and how this is communicatively and interactively framed. Rezension »Das Buch liefert nicht nur für die (Medizin-)Soziologie, sondern auch für die Pflegeforschung interessante Befunde. Auch methodisch interessierte LeserInnen finden hier eine gute ethnografische Studie, die handwerklich Anregendes enthält. Die Ultraschallsprechstunde als soziale Situation wird mit ihrer hohen Komplexität sensibel beobachtet, gelungen dargestellt und klug analysiert.« Yvonne
    Abstract: Cover Die Ultraschallsprechstunde Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Zum Stand der Forschung -- 1.2 Die Konzeption der Studie -- 1.3 Das methodische Design und das Forschungsfeld -- 1.4 Die Gliederung des Buches -- 2. Vorgespräche -- 2.1 Die ›Registrierung‹ der Schwangerschaft -- 2.2 Wissens(zu)träger -- 2.3 Der Computer in der Kommunikation zwischen Arzt und Patientin -- 2.4 Die Schwangerschaftszeit(en) -- 2.5 Die Aufklärung über ›genetische Sonografien‹ -- 2.6 Resümee -- 3. Die Präparationsphase -- 4. Sonografieren als ›Körperpraktik‹ -- 4.1 Die Herstellung von Sonoanatomie -- 4.2 Visuelle Spuren im Verhältnis zu anderen Repräsentationsformen -- 4.3 Das Zusammenspiel von Händen und Augen -- 4.4 Körper(in)differenzen -- 4.5 Begegnungsformen und Sprechweisen -- 4.6 Sehweisen -- 4.7 Sehstärken, Sehschwächen und Sehhilfen -- 4.7.1 Verbale Marker und ›eigentätige‹ Orientierungshilfen -- 4.7.2 Technisch unterstützte Zeigepraktiken -- 4.7.3 Manuelle Zeigegesten -- 4.7.4 (Körper-)Displays -- 4.8 Resümee -- 5. Das Kindsgeschlecht -- 6. Zu dritt: Dyadische Koalitionen und Einzelkämpfer -- 6.1 Werdende Väter: Zaungäste im gynäkologischen Untersuchungsraum? -- 6.2 Eine deutsch-türkische Begegnung -- 6.3 Eine ›Ménage à trois‹ -- 7. Eine Fruchtwasserpunktion mit Hindernissen -- 8. Eine Sonografie vor dem Schwangerschaftsabbruch -- 9. Nachgespräche -- 9.1 Form(en) und Gestalt(en) des normalen Kindskörpers -- 9.2 Ein Bild vom Kind -- 10. Die Planung der Geburt -- 10.1 Wehen(schmerzen) und die Agency des Körpers -- 10.2 Der Wunschkaiserschnitt aus ärztlicher Sicht -- 10.3 Das Geburtsplanungsgespräch: ›Geburt oder Kaiserschnitt‹ -- 11. Schluss -- 12. Literatur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3899719409 , 9783899719406
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Kommunikation im Fokus 1
    Series Statement: Kommunikation im Fokus
    Parallel Title: Erscheint auch als Menz, Florian Migration und medizinische Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und medizinische Kommunikation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physician-Patient Relations ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Arzt ; Patient ; Gespräch ; Ausländer ; Dolmetschen ; Konversationsanalyse ; Kommunikation ; Gesprächsführung ; Einwanderer ; Kulturkontakt ; Verstehen ; Arzt ; Patient ; Kommunikation ; Gesprächsführung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837625516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimerl, Birgit Die Ultraschallsprechstunde : eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen
    DDC: 306.461082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pränatale Diagnostik ; Ultraschalldiagnostik ; Beratungsgespräch ; Arzt ; Schwangere ; Teilnehmende Beobachtung ; Schwangerschaft ; Ungeborenes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-89670-868-7
    Language: German
    Pages: 124 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Psychologie, Kommunikation
    DDC: 610.696014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arzt. ; Patient. ; Kommunikation. ; Ratgeber ; Arzt ; Patient ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3642332234 , 9783642332234
    Language: English
    Pages: XXXI, 1280 S , Ill., Kt , 28 cm
    Edition: Rev. and extended transl. of the German ed
    Uniform Title: Pantheon der Dermatologie 〈engl.〉
    DDC: 616.500922
    RVK:
    Keywords: Dermatologists. ; Dermatology--History. ; Biografie ; Dermatologie ; Geschichte ; Hautarzt ; Geschichte ; Arzt ; Hautkrankheit ; Krankheitsname ; Eponym
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3837625516 , 9783837625516
    Language: German
    Pages: 361 S. , 24 cm, 630 g
    Series Statement: KörperKulturen
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Heimerl, Birgit: Die Ultraschallsprechstunde : eine Situationsanalyse
    DDC: 306.461082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pränatale Diagnostik ; Ultraschalldiagnostik ; Beratungsgespräch ; Arzt ; Schwangere ; Teilnehmende Beobachtung ; Schwangerschaft ; Ungeborenes ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 180 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Series Statement: Kataloge des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt 39
    DDC: 610.696
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité 25.10.2013-25.01.2015 ; Ausstellungskatalog Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Universität 11.04.2015-28.06.2015 ; Ausstellungskatalog Deutsches Medizinhistorisches Museum 06.10.2016-11.06.2017 ; Arzt ; Patient ; Geschichte 1650-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531198477 , 3531198475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 338 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als Reimann, Swantje Die medizinische Sozialisation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arzt ; Professionalität ; Habitus ; Entwicklung ; Medizinstudium ; Sozialisation ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783531198460 , 3531198467
    Language: German
    Pages: 343 S.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Witten-Herdecke, Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.9610695
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Medizinstudium ; Sozialisation ; Habitus ; Professionalität ; Arzt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arzt ; Professionalität ; Habitus ; Entwicklung ; Medizinstudium ; Sozialisation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839425510
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (364 S.)
    Edition: 2013
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Druckausg. Heimerl, Birgit, 1967 - Die Ultraschallsprechstunde
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ultrasonics in obstetrics ; Arzt ; Teilnehmende Beobachtung ; Schwangere ; Beratungsgespräch ; Ultraschalldiagnostik ; Pränatale Diagnostik ; SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues ; Body, Medicine, Sociology of Medicine, Sociology ; Electronic books ; Pränatale Diagnostik ; Ultraschalldiagnostik ; Beratungsgespräch ; Arzt ; Schwangere ; Teilnehmende Beobachtung
    Abstract: Biographical note: Birgit Heimerl (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Körpersoziologie, Praxistheorie, Gender Studies und qualitative Methoden.
    Abstract: Wie werden Ungeborene per Ultraschall 'ins Bild gesetzt'? Wie gestalten die Teilnehmer der klinischen Veranstaltung die soziale Beziehung, in die sie aufgrund des diagnostischen Tuns eingebunden sind? Birgit Heimerls Ethnografie zur Praxis vorgeburtlicher Sonografie und der sie begleitenden Beratungsgespräche fokussiert auf die klinische Situation und die situierten Praktiken, die auf Basis teilnehmender Beobachtung rekonstruiert werden. Die Analyse stützt sich auf die Mikrosoziologie Erving Goffmans und auf praxeologische Vorstellungen von Sozialität. Sie zeigt u.a., wie Ungeborene als epistemische Wissensobjekte der Pränataldiagnostik sonografisch artikuliert und 'verkörpert' werden und wie dies kommunikativ und interaktiv gerahmt wird.
    Description / Table of Contents: Cover Die Ultraschallsprechstunde: Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen; Inhalt; 1. Einleitung; 1.1 Zum Stand der Forschung; 1.2 Die Konzeption der Studie; 1.3 Das methodische Design und das Forschungsfeld; 1.4 Die Gliederung des Buches; 2. Vorgespräche; 2.1 Die ›Registrierung‹ der Schwangerschaft; 2.2 Wissens(zu)träger; 2.3 Der Computer in der Kommunikation zwischen Arzt und Patientin; 2.4 Die Schwangerschaftszeit(en); 2.5 Die Aufklärung über ›genetische Sonografien‹; 2.6 Resümee; 3. Die Präparationsphase; 4. Sonografieren als ›Körperpraktik‹
    Description / Table of Contents: 4.1 Die Herstellung von Sonoanatomie4.2 Visuelle Spuren im Verhältnis zu anderen Repräsentationsformen; 4.3 Das Zusammenspiel von Händen und Augen; 4.4 Körper(in)differenzen; 4.5 Begegnungsformen und Sprechweisen; 4.6 Sehweisen; 4.7 Sehstärken, Sehschwächen und Sehhilfen; 4.7.1 Verbale Marker und ›eigentätige‹ Orientierungshilfen; 4.7.2 Technisch unterstützte Zeigepraktiken; 4.7.3 Manuelle Zeigegesten; 4.7.4 (Körper-)Displays; 4.8 Resümee; 5. Das Kindsgeschlecht; 6. Zu dritt: Dyadische Koalitionen und Einzelkämpfer; 6.1 Werdende Väter: Zaungäste im gynäkologischen Untersuchungsraum?
    Description / Table of Contents: 6.2 Eine deutsch-türkische Begegnung6.3 Eine ›Ménage à trois‹; 7. Eine Fruchtwasserpunktion mit Hindernissen; 8. Eine Sonografie vor dem Schwangerschaftsabbruch; 9. Nachgespräche; 9.1 Form(en) und Gestalt(en) des normalen Kindskörpers; 9.2 Ein Bild vom Kind; 10. Die Planung der Geburt; 10.1 Wehen(schmerzen) und die Agency des Körpers; 10.2 Der Wunschkaiserschnitt aus ärztlicher Sicht; 10.3 Das Geburtsplanungsgespräch: ›Geburt oder Kaiserschnitt‹; 11. Schluss; 12. Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400727069
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 241p. 10 illus, digital)
    Series Statement: Philosophy and Medicine 114
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Marcum, James A. The virtuous physician
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Medicine ; medicine Philosophy ; Medical ethics ; Life sciences ; Medical Education ; Humanities ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Medicine ; medicine Philosophy ; Medical ethics ; Life sciences ; Medical Education ; Humanities ; Virtues ; Philosophy, Medical ; Professional Competence ; Professional-Patient Relations ; Ethics, Medical ; Medical ethics ; Clinical competence ; Virtue ; Tugendethik ; Medizinische Ethik ; Arzt ; Berufsethik ; Tugendethik ; Medizinische Ethik ; Arzt ; Berufsethik
    Abstract: James A. Marcum
    Abstract: Although modern medicine enjoys unprecedented success in providing excellent technical care, many patients are dissatisfied with the poor quality of care or the unprofessional manner in which physicians sometimes deliver it. Recently, this patient dissatisfaction has led to quality-of-care and professionalism crises in medicine. In this book, the author proposes a notion of virtuous physician to address these crises. He discusses the nature of the two crises and efforts by the medical profession to resolve them and then he briefly introduces the notion of virtuous physician and outlines its ba
    Description / Table of Contents: Preface; Acknowledgments; Contents; 1 Medicine's Crises; 1.1 Medicine's Crises; 1.1.1 Quality-of-Care Crisis; 1.1.2 Professionalism Crisis; 1.2 Resolving Medicine's Crises; 1.2.1 Evidence-Based Medicine; 1.2.2 Patient-Centered Medicine; 1.3 Summary; References; 2 Virtue Theory, Ethics, and Epistemology; 2.1 Virtue Theory; 2.1.1 Traditional Virtue Theory; 2.1.2 Eclipse of Virtue Theory; 2.1.3 Contemporary Virtue Theory; 2.2 Vice; 2.3 Contemporary Virtue Ethics; 2.4 Virtue Epistemology; 2.5 Summary; References; 3 Virtues and Vices; 3.1 The Intellectual Virtues and Vices
    Description / Table of Contents: 3.2 The Ethical Virtues and Vices3.2.1 Courage and Cowardice; 3.2.2 Temperance and Intemperance; 3.2.3 Justice and Injustice; 3.3 The Theological Virtues and Vices; 3.3.1 Faith and Faithlessness; 3.3.2 Hope and Hopelessness; 3.3.3 Love and Lovelessness; 3.4 Summary; References; 4 On Caring and Uncaring; 4.1 Caring; 4.1.1 Mayeroff's Notion of Caring; 4.1.2 Models of Caring; 4.1.3 Is Caring a Virtue?; 4.1.4 Care; 4.1.4.1 Care Ethics; 4.1.4.2 Peabody's Notion of Patient Care; 4.1.5 Competence; 4.1.6 Care-Competence Relationship; 4.2 Uncaring; 4.2.1 Carelessness; 4.2.2 Incompetence
    Description / Table of Contents: 4.2.3 Carelessness-Incompetence Relationship4.3 Summary; References; 5 On Prudent Love and Imprudent Lovelessness; 5.1 Prudent Love; 5.1.1 Prudent Wisdom; 5.1.2 Radical Love; 5.1.2.1 Compassionate Love; 5.1.2.2 Empathic Love; 5.1.2.3 Altruistic Love; 5.1.2.4 Radical Love; 5.1.3 Compound Virtue of Prudent Love; 5.2 Imprudent Lovelessness; 5.2.1 Imprudence; 5.2.2 Lovelessness; 5.2.3 Compound Vice of Imprudent Lovelessness; 5.3 Summary; References; 6 Medical Stories; 6.1 "Communion"; 6.2 "Lifelong Effects of Chronic Atopic Eczema"; 6.3 Summary; References
    Description / Table of Contents: 7 The Virtuous Physician and Medicine's Crises7.1 Virtuous Physician; 7.2 Virtuous Holistic Medicine: Integrating EBM and PCM; 7.3 Resolving the Quality-of-Care and Professionalism Crises; 7.4 Virtues and Medical Education; 7.5 Summary; References; Index;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531198477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arzt ; Professionalität ; Habitus ; Entwicklung ; Medizinstudium ; Sozialisation
    Abstract: Gute Ãrzte stehen im Fokus zahlreicher Interessengruppen mit je verschiedenen Ansprüchen an dieses âgutâ. Swantje Reimann versteht die Frage nach dem guten Arzt jedoch nicht normativ, sondern sie fokussiert die Sicht der Medizinstudierenden bezüglich ihrer Ausformulierungen und Annäherungen an dieses âgutâ: Wie eignen sie sich einen bestimmten medizinischen Habitus an, wie lässt sich dieser überhaupt beschreiben, welche Ausformulierungen eines spezifischen Habitus lassen sich rekonstruieren und worin zeigt sich die âAllmählichkeitâ seiner Aneignung i. S. Bourdieus bei angehenden MedizinerInnen? Die Autorin verweist auf grundlegende Gemeinsamkeiten der verschiedenen Ausprägungen eines medizinischen Habitus. Die Spezifik des medizinischen Habitus lässt die Frage nach dem Zusammenhang zu Befunden von MedizinerInnen (Burnout, Drogengebrauch, -missbrauch, Suizidprävalenz etc.) hervortreten. Hier lieÃen sich Ansätze zur Krankheitsprävention von (angehenden) ÃrztInnen schon während der Ausbildung formulieren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Göttingen [u.a.] : V & R Unipress [u.a.]
    ISBN: 3899719824 , 9783899719826
    Language: German
    Pages: 252 S. , Ill. , 240 mm x 158 mm
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft 7
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Physician-Patient-Relations ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Arzt ; Patient ; Sozialer Kontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-456-84717-7
    Language: German
    Pages: 264 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Multimorbidität im Alter
    Series Statement: Projektreihe der Robert-Bosch-Stiftung
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Inkontinenz. ; Kommunikation. ; Patient. ; Arzt. ; Pflegepersonal. ; Hochschulschrift ; Alter ; Inkontinenz ; Kommunikation ; Patient ; Arzt ; Pflegepersonal
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783844006254
    Language: German
    Pages: 262 S. , Ill. , 22 cm
    Series Statement: Relationes 7
    Series Statement: Relationes
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Physiologische Chemie ; Russland ; Deutschland ; Biografie ; Bibliografie ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Russland ; Physiologische Chemie ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8017-2283-8 , 3-8017-2283-X
    Language: German
    Pages: 335 S. : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Organisation und Medizin
    DDC: 610.696
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arzt. ; Patientenorientierte Medizin. ; Entscheidungsfindung. ; Partizipation. ; Patient. ; Selbstverständnis. ; Verbraucherverhalten. ; Medizin. ; Informationsbeschaffung. ; Gesundheitsverhalten. ; Krankheitsverhalten. ; Erwartung. ; Recht. ; Professional-Patient Relations ; Patient Rights ; Patient Satisfaction ; Aufsatzsammlung ; Arzt ; Patientenorientierte Medizin ; Entscheidungsfindung ; Partizipation ; Patient ; Selbstverständnis ; Verbraucherverhalten ; Medizin ; Informationsbeschaffung ; Patient ; Gesundheitsverhalten ; Krankheitsverhalten ; Erwartung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783899717600
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 8 Illustrationen , 240 mm x 158 mm
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft Band 5
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine History ; Medical care History ; Physician and patient History ; Medicine, Preventive History ; National socialism and medicine History ; Delivery of Health Care History ; History, 20th Century ; History, 21st Century ; Physician-Patient Relations ; Preventive Medicine History ; RAF ; Politische Gefangene ; Gesundheit ; BRD ; Gesundheitsbewegung ; Gesundheitspolitik ; Protestbewegung ; Studentenbewegung ; Antipsychiatrie ; Hungerstreik ; Sozialistisches Patientenkollektiv ; Militanter Widerstand ; Rote Armee Fraktion ; Deutschland ; Medizin ; Arzt ; Patient ; Gesundheitswesen ; Politisierung ; Studentenbewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Hamburg :Hamburg-Mannheimer Stiftung für Informationsmedizin,
    ISBN: 3-927524-08-5
    Language: German
    Pages: 157 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Reihe sozialwissenschaftlicher Daten der Hamburg-Mannheimer-Stiftung für Informationsmedizin 9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Patient Satisfaction ; Physician-Patient Relations ; Arzt. ; Patient. ; Arzt ; Patient
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Wien [u.a.] : Böhlau
    ISBN: 3205981820
    Language: German
    Pages: 205 S. , Ill.
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ... 4
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Hebamme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3342005270
    Language: German
    Pages: 234 S. , Ill.
    DDC: 669.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agricola, Georg ; Geschichte 1494-1555 ; Hüttenkunde ; Montangeologie ; Bergbau ; Mineralogie ; Arzt ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Agricola, Georg 1494-1555 ; Bergbau ; Geschichte 1494-1555 ; Arzt ; Hüttenkunde ; Mineralogie ; Montangeologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] :Metzler,
    ISBN: 3-476-10281-5
    Language: German
    Pages: VII, 212 S.
    Series Statement: Sammlung Metzler 281
    Series Statement: Sammlung Metzler
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Philosophie. ; Biografie ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    München : Ehrenwirth
    ISBN: 3431033547
    Language: German
    Pages: 193 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Röntgen, Wilhelm Conrad ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Röntgen, Wilhelm Conrad 1845-1923 ; Röntgen, Wilhelm Conrad 1845-1923
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3515059954
    Language: German , English
    Pages: 472 S , Ill., Kt , 23 cm
    Series Statement: Boethius 32
    Series Statement: Boethius
    DDC: 952/.007202
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kaempfer, Engelbert Congresses ; Historians Congresses Biography ; Historians Congresses Biography ; Physicians Congresses Biography ; Konferenzschrift 1990 ; Biografie ; Kaempfer, Engelbert 1651-1716 ; Kaempfer, Engelbert 1651-1716 ; Japan ; Forschungsreise ; Japanbild ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [426] - 461
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Hamburg :Argument-Verl.,
    ISBN: 3-88619-800-6
    Language: German
    Pages: 192 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Jahrbuch für kritische Medizin 21
    Series Statement: Kritische Medizin im Argument
    Series Statement: Jahrbuch für kritische Medizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physician and patient ; Arzt. ; Patient. ; Gesundheitspolitik. ; Medizinsoziologie. ; Gesundheitswesen. ; Aufsatzsammlung ; Arzt ; Patient ; Gesundheitspolitik ; Medizinsoziologie ; Gesundheitswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: 272 S.
    Uniform Title: 〈〈A〉〉 homeopathic love story
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hahnemann, Samuel ; Hervilly, Mélanie d' ; Geschichte 1834-1843 ; Homöopathie. ; Biografie ; Quelle ; Homöopathie ; Geschichte 1834-1843 ; 1755-1843 Hahnemann, Samuel ; 1800-1878 Hervilly, Mélanie d'
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Madison, Wis. [u.a.] : Univ. of Wisconsin Pr.
    ISBN: 0299135500
    Language: English
    Pages: X, 354 S. , Ill.
    Series Statement: Life course studies
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Physicians Biography ; Social Sciences ; Biografie ; Fallstudiensammlung ; USA ; Arzt ; Geschichte 1920-1990 ; Medizin ; Wissenschaftsentwicklung ; Geschichte 1920-1990 ; USA ; Arzt ; Medizin ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references (p. 329-345) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3-631-46559-9
    Language: German
    Pages: IV, 238 S. : graph. Darst.
    Series Statement: [Europäische Hochschulschriften / 03] 573
    Series Statement: [Europäische Hochschulschriften / 03]
    Dissertation note: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Dürholtz, Dirk: Unterschiede in Klassifikation und Kognition von Krankheitsbegriffen als Ursache von Verständigungsschwierigkeiten zwischen Arzt und Laien
    DDC: 610.69/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Disease classification ; Interpersonal communication ; Physician and patient ; Physician-Patient Relations ; Arzt. ; Patient. ; Krankheitsbegriff. ; Kognition. ; Kommunikation. ; Krankheit. ; Wahrnehmung. ; Hochschulschrift ; Arzt ; Patient ; Krankheitsbegriff ; Kognition ; Arzt ; Patient ; Kommunikation ; Krankheit ; Wahrnehmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3593346192
    Language: German
    Pages: 189 S. , Ill.
    DDC: 306.766
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hirschfeld, Magnus ; Biografie ; Biografie ; Biography ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Note: Literaturverz. S. 155 - 162
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3893081259
    Language: German
    Pages: 160 S. , Ill.
    Subsequent Title: 2. Aufl. Aufl. u.d.T. Linden, Maria von Erlebtes und Erstrebtes eines Sonntagskindes
    DDC: 574.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linden, Maria 〈Gräfin von, 1869-1936〉 ; Linden, Maria von ; Eberhard Karls Universität Tübingen ; Geschichte 1892-1896 ; Biologists Biography ; Frauenstudium ; Deutschland ; Autobiografie 1869-1896 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1869-1896 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1869-1896 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1869-1896 ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Linden, Maria von 1869-1936 ; Eberhard Karls Universität Tübingen ; Frauenstudium ; Geschichte 1892-1896
    Note: Nebentitel: Erlebtes und Erstrebtes eines Sonntagskindes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3921801613
    Language: German
    Pages: 585 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Medizin-, Kunst- und Literaturgeschichte 27
    Series Statement: Studien zur Medizin-, Kunst- und Literaturgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Univ., Med. Diss., 1991
    DDC: 610.695092 FISC FISC
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie 1885-1911 ; Hochschulschrift ; Biografie ; Ghana ; Basler Mission ; Ghana ; Ärztliche Mission ; Ethnomedizin ; Fisch, Rudolf 1856-1946 ; Fisch, Rudolf 1856-1946
    Description / Table of Contents: Literaturverzeichnis S. 530 - 557
    Note: Bibliografie R. Fisch S. 531 - 535
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3-406-35537-4
    Language: German
    Pages: 485 S. : , Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Geschichte. ; Arzt. ; Biografie. ; Medizin ; Geschichte ; Arzt ; Biografie ; Medizin ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3-406-35536-6
    Language: German
    Pages: 443 S. : , Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Geschichte. ; Arzt. ; Biografie. ; Medizin ; Geschichte ; Arzt ; Biografie ; Medizin ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3-921495-20-2
    Language: German
    Pages: 399 S. : Ill.
    Series Statement: Homosexualität und Literatur 4
    Series Statement: Homosexualität und Literatur
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1990
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Autobiografieën ; Homoseksualiteit ; Letterkunde ; Psychiatrie ; Geschichte ; Literatur ; Gay men Biography ; Homosexuality and literature History 19th century ; Psychology, Pathological ; Sodomy History 19th century ; Homosexueller. ; Autobiografie. ; Pathographie. ; Homosexualität. ; Deutschland ; Biografie ; Hochschulschrift ; Homosexueller ; Autobiografie ; Geschichte 1800-1900 ; Homosexueller ; Pathographie ; Geschichte 1800-1900 ; Homosexualität ; Autobiografie ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3927636185
    Language: German
    Pages: 333 S. , Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Medicine, African Traditional ; Rites and ceremonies ; Traditional medicine ; Volksmedizin ; Arzt ; Ethnomedizin ; Cameroon Social life and customs ; Oku ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Oku ; Ethnomedizin ; Oku ; Volksmedizin ; Oku ; Volksmedizin ; Arzt
    Note: Literaturverz. S. 327 - 333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3-87585-904-9
    Language: German
    Pages: 252 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Ed. Richarz, Bücher in großer Schrift
    Uniform Title: 〈〈A〉〉 share of loving
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Han, Suyin ; Hirnhautentzündung. ; Biografie ; Hirnhautentzündung ; 1917-2012 Han, Suyin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3890856764
    Language: German
    Pages: 329 S.
    Series Statement: Forum Frauengeschichte 9
    Series Statement: Forum Frauengeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1990
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1911-1931 ; Familienplanung ; Frauenemanzipation ; Geburtenrückgang ; Geburtenregelung ; Generatives Verhalten ; Öffentliche Meinung ; Arzt ; Sozialmedizin ; Theorie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geburtenrückgang ; Theorie ; Geschichte 1911-1931 ; Deutschland ; Geburtenrückgang ; Generatives Verhalten ; Arzt ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 1911-1931 ; Deutschland ; Frauenemanzipation ; Familienplanung ; Geschichte 1911-1931 ; Deutschland ; Geburtenregelung ; Sozialmedizin ; Geschichte 1911-1931
    Note: Literaturverz. S. 309 - 329
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3-89406-115-4
    Language: German
    Pages: III, 366 S. : Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schaaffhausen, Hermann 〈1816-1893〉 ; Schaaffhausen, Hermann 〈1816-1893〉 ; Schaaffhausen, Hermann ; Geschichte 1800-1900 ; Anthropologie physique - Histoire - 19e siècle ; Anthropologie préhistorique - Histoire - 19e siècle ; Anthropologues - Biographies ; Geschichte ; Anthropology, Physical Biography ; Neanderthals Research 19th century ; History ; Physical anthropologists Biography ; Physical anthropology History 19th century ; Humanbiologie. ; Anthropologie. ; Deutschland ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1816-1893 Schaaffhausen, Hermann ; 1816-1893 Schaaffhausen, Hermann ; Humanbiologie ; 1816-1893 Schaaffhausen, Hermann ; Anthropologie
    Note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3-531-12135-9
    Language: German
    Pages: 349 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arzt. ; Patient. ; Konversationsanalyse. ; Psychotherapeut. ; Klient. ; Kommunikation. ; Communication ; Physician-Patient Relations ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Congress ; Arzt ; Patient ; Konversationsanalyse ; Psychotherapeut ; Klient ; Konversationsanalyse ; Arzt ; Patient ; Kommunikation ; Psychotherapeut ; Klient ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027283375
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxviii, 294 Seiten)
    Series Statement: Pragmatics and beyond 4
    Series Statement: Pragmatics & beyond New series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physician-Patient Relations ; Physician and patient ; Aufsatzsammlung ; Arzt ; Patient ; Kommunikation ; Interaktion
    Abstract: This volume covers many of the ways of speaking that create problems between doctor and patient. The questions under consideration in the present book are the following: How is the doctor-patient interaction structured in a particular culture? What takes place during the process? What causes misunderstandings, lack of cooperation and even total non-compliance? What is the outcome of the interaction and how does the patient benefit from it? Finally, and this is the ultimate purpose of this book: How can the interaction be improved so that an optimum outcome is assured for the patient with maximum satisfaction to the physician?
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...