Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (3,691)
  • 1995-1999  (7)
  • 1975-1979
  • [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : IntechOpen  (2,651)
  • Bielefeld : transcript  (1,043)
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript ; 1.2005 -
    ISSN: 2703-0911 , 2703-092X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2005 -
    Parallel Title: Erscheint auch als MedienWelten
    DDC: 320
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript ; 1.2014 -
    ISSN: 2703-1640 , 2703-1659 , 2703-1659
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2014 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozial- und Kulturgeographie
    Former Title: Social and cultural geography
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Erscheint teilweise als ungezählte monographische Reihe , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3660 , ISSN 2198-0330 , ISSN 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript ; 1.2005 -
    ISSN: 2703-0911 , 2703-092X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2005 -
    Parallel Title: Erscheint auch als MedienWelten
    DDC: 320
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript ; Band 1-
    ISSN: 2751-3181 , 2751-3181 , 2751-319X
    Language: German
    Pages: Bände , 23 cm
    Dates of Publication: Band 1-
    Parallel Title: Erscheint auch als Formationen der Mediennutzung
    DDC: 302.23
    Keywords: Medienkonsum ; Monografische Reihe ; Aufsatzsammlung ; Monografische Reihe ; Medienkonsum ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript ; 1.2014-
    ISSN: 2703-0229 , 2703-0210
    Language: English , German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2014-
    Parallel Title: Erscheint auch als Locating media
    DDC: 070
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Gesehen am 02.08.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1869-3660 , 2198-0330 , 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3837627225 , 9783837627220
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Series Statement: DiskursNetz
    Parallel Title: Erscheint auch als Diskursforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Diskursanalyse ; Deutschland ; Hochschulreform ; Diskursanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Series Statement: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Note: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 225 mm x 155 mm, 443 g
    Series Statement: Sound Studies ...
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Klang ; Lebenswelt ; Kultur ; Ensemble Mosaik ; Klang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Series Statement: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Note: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Series Statement: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Note: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 225 mm x 148 mm, 453 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede ...
    DDC: 300
    Keywords: Prekariat
    Note: [1] -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    Language: German
    Pages: 225 mm x 148 mm, 453 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede ...
    DDC: 300
    Keywords: Prekariat
    Note: [1] -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : LIT | Bielefeld : transcript ; 1.2004 -
    ISSN: 2702-9387
    Language: German , English
    Additional Material: CD-ROMs als Beil.
    Dates of Publication: 1.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Habitat - international
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Wilhelmshaven : Noetzel | Münster : LIT | Leipzig : Henschel ; 7.1996(1997) - 9.1998(1999); 13.2003 -
    ISSN: 0940-1008
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 7.1996(1997) - 9.1998(1999); 13.2003 -
    Additional Information: Vorg. u. 10.2000 - 12.2002 Tanzforschung Münster : Lit-Verl., 1991 0940-1008
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch Tanzforschung
    Former Title: Tanzforschung
    Former Title: Jahrbuch ... der Gesellschaft für Tanzforschung
    Former Title: Jahrbuch der Gesellschaft für Tanzforschung
    DDC: 792.805
    Keywords: Zeitschrift ; Tanz ; Tanz ; Forschung
    Note: Ab 13.2003 als Schriftenreihe; ersch. unregelmäßig; 31.2021 nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3660 , 2198-0330 , 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript ; 1.2014 -
    ISSN: 2703-1640 , 2703-1659 , 2703-1659
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2014 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozial- und Kulturgeographie
    Former Title: Social and cultural geography
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Erscheint teilweise als ungezählte monographische Reihe , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Baden-Baden : Nomos, Ed. Sigma | Berlin : Ed. Sigma ; 1.1997 -
    ISSN: 2702-9255 , 2702-9263
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1997 -
    Additional Information: 26=[1]; 66=2 von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI-Frauendatenreport Berlin : Ed. Sigma, 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als Hans-Böckler-Stiftung Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Essen : Klartext-Verl. ; 1.1993 -
    ISSN: 2702-9085 , 2702-9093
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1993 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Edition Umbruch
    DDC: 320
    Keywords: Monografische Reihe ; Kulturpolitik
    Note: Teilw. hrsg. von der Kulturpolitschen Gesellschaft, Bonn , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript ; 1.2011 -
    ISSN: 2702-9271 , 2702-928X
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.2011 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaft der Unterschiede
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript ; 1.2005 -
    ISSN: 2703-0911 , 2703-092X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2005 -
    Parallel Title: Erscheint auch als MedienWelten
    DDC: 320
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISSN: 0932-7983 , 2751-3866
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: [1.]1987 - [2.]1988; 3.1989 - 4.1990; [5.]1991 - [7.]1993; 8.1994 - 16.2002; 2003 -
    Additional Information: Didaktische Handreichung Friedensgutachten ... didaktisch
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedensgutachten ...
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Peace Periodicals ; Security, International Periodicals ; Disarmament Periodicals ; Germany (West) Periodicals Foreign relations ; Zeitschrift ; Ost-West-Konflikt ; Weltfriede ; Sicherheitspolitik ; Konfliktforschung ; Friedensforschung
    Note: Reihenfolge d. Urh. wechselt , Ersch. jährl. , Index 1987/2006 in: 20 Jahre Friedensgutachten, 2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837610758
    Language: German
    Pages: 225 mm x 148 mm, 321 gr.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Musik ; Kultur ; Europa ; Indien ; Musik ; Rezeption ; Europa ; Indien ; Musik ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Indien ; Musikerziehung ; Lehrer ; Schüler ; Tradition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Gangsta-Rap
    RVK:
    Keywords: Gangsta rap (Music) Social aspects ; Rap (Music) History and criticism ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Gangsta-Rap
    RVK:
    Keywords: Gangsta rap (Music) Social aspects ; Rap (Music) History and criticism ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783837630190
    Language: German , English
    Pages: 23 cm, 243 g
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wallfahrt ; Rucksacktourismus ; Kulturanthropologie ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8376-2590-5
    Language: German
    Pages: 240 S.
    Series Statement: Globaler Lokaler Islam
    Keywords: Iran Islam ; Gesellschaft, moderne ; Religion und Gesellschaft ; Religion und Politik ; Philosophie ; Intellektuelle ; Literatur ; Schriftsteller ; Rationalismus ; Spiritualität ; Postkolonialismus ; Al-e Ahmad, Jalal [Leben und Werk] ; Šari'ati, 'Ali [Leben und Werk] ; Sorush, Abdolkarim [Leben und Werk] ; Malekyan, Mostapha [Leben und Werk]
    Abstract: In den bisherigen Forschungen zu »muslimischen« Denkerinnen und Denkern sind die dichotomisch verwendeten Begriffe »Moderne« und »Islam« zentral. Dabei wird »Moderne« meist mit »westlich«, »säkular«, »reformerisch« und neuerdings »global« gleichgesetzt - und »Islam« mit »orientalisch«, »religiös«, »traditionell« und »partikular«.Abbas Poya nimmt einen Wechsel der »Erzählperspektive« vor: Anhand von vier gegenwärtig wichtigen iranischen Autoren - Al-e Ahmad, Shari'ati, Sorush und Malekyan - untersucht er den Transformationsprozess in den heutigen islamisch-intellektuellen Diskursen im Lichte global vorherrschender postkolonialer Zustände und zeigt, dass die Gedankengänge durch die sogenannten islamischen/orientalischen Ideen ebenso geformt werden wie durch die vermeintlichen säkularen/westlichen Vorstellungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3-8376-2692-X , 978-3-8376-2692-6
    Language: English
    Pages: 303 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Postcolonial Studies 18
    Keywords: Karibik Essen ; Trinken ; Ernährung ; Eßgewohnheit ; Nahrungszubereitung ; Symbolik ; Ästhetik ; Identität ; Anthropologie, kulinarische ; Tagungsbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783837626131 , 383762613X
    Language: English
    Pages: 285 S. , Ill.
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen 12
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsausübung ; Tradition ; Alltagskultur ; Popularisierung ; Massenkultur ; Soziokultureller Wandel ; Religiöse Identität ; Interkulturalität ; Religion ; Europa ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Asien ; Europa ; Religion ; Tradition ; Popularisierung ; Massenkultur ; Religiöse Identität ; Soziokultureller Wandel ; Europa ; Asien ; Religionsausübung ; Alltagskultur ; Interkulturalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3837623807 , 9783837623802
    Language: German
    Pages: 478 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 378 g
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 069/.50943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum exhibits ; Museums Educational aspects ; Museums and community ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Exponat ; Islam ; Interkulturalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Muslim ; Museum ; Islam ; Teilhabe
    Abstract: Welche Rolle spielen Museen, die Objekte aus islamisch geprägten Regionen beherbergen, in einer sich diversifizierenden Gesellschaft? Wie könnten neue Formen des Sammelns, Forschens und Vermittelns aussehen? Vor welchen Herausforderungen steht eine Kooperation mit den so genannten Source Communities? - Dieser Band berichtet von einem Berliner Forschungs- und Ausstellungsprojekt und lässt zahlreiche renommierte Wegbegleiter/-innen zu Wort kommen, um die Repräsentation muslimischer Traditionen an einem wichtigen Ort gesellschaftlicher Selbstvergewisserung - dem Museum - zu hinterfragen, zu erforschen und zu verändern. Die Beiträge suchen nicht nur nach neuen Zugängen, sondern auch nach anderen Inhalten, die den Forderungen der kritischen Museologie nach Repräsentation, Teilhabe und sozialer Inklusion Rechnung tragen können.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837623598
    Language: German
    Pages: 324 S.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Beratung ; Sprechakt ; Sprachhandeln ; Diskursanalyse ; Deutsch ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839429150
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (445 pages)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Volume 55
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Schmidt, Silke, 1983 - (Re-)Framing the Arab/Muslim
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.8927073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postcolonialism ; Colonies and colonization. Emigration and immigration. International migration ; Allgemeines, Wissenschaft. ; Alternative. ; Araber. ; Arabischer Einwanderer. ; Autobiographie. ; Diskurs. ; Frame. ; Massenmedien. ; Orientalismus. ; Stereotypisierung. ; Orientalism, Framing, Life Writing, Media, 9/11, Postcolonialism, Culture, Postcolonial Studies, Cultural Studies, Media Studies, America ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; 9/11 ; America ; Cultural Studies ; Culture ; Framing ; Life Writing ; Media Studies ; Media ; Postcolonial Studies ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Araber ; Massenmedien ; Stereotypisierung ; Orientalismus ; Frame ; Arabischer Einwanderer ; Autobiografie ; Diskurs ; Alternative
    Abstract: Media depictions of Arabs and Muslims continue to be framed by images of camels, belly dancers, and dagger-wearing terrorists. But do only Hollywood movies and TV news have the power to frame public discourse? This interdisciplinary study transfers media framing theory to literary studies to show how life writing (re-)frames Orientalist stereotypes. The innovative analysis of the post-9/11 autobiographies »West of Kabul, East of New York«, »Letters from Cairo«, and »Howling in Mesopotamia« makes a powerful claim to approach literature based on a theory of production and reception, thus enhancing the multi-disciplinary potential of framing theory.
    Description / Table of Contents: Cover (Re-)Framing the Arab/Muslim; Contents; Preface; 1. Introduction; 2. Life Writing Theory: Constructing Life, Claiming Authenticity; 2.1 Reconstructing the Construction of Self: Autobiographical Theory Today; 2.2 Media Framing Theory; 2.3 Framing Lives: A Mediated Theory of Life Writing; 3. The Framed Arab/Muslim: Mediated Orientalism; 3.1 The Ideological Frame: Orientalism; 3.2 The Political Frame: Everlasting War on Terror; 3.3 The Issue Frames: Race, Religion, and Gender; 4. (Re-)Framing the Afghan Fundamentalist in West of Kabul, East of New York
    Description / Table of Contents: 4.1 Journalistic Agency between East and West (V1)4.2 Reframing the Muslim Fundamentalist (V2 and V3); 4.3 Reception: The (Re-)Framed Muslim Fundamentalist and His Audience (V4); 5. (Re-)Framing the Egyptian Belly Dancer in Letters from Cairo; 5.1 Scholarly Agency (V1); 5.2 Reframing the Egyptian Belly Dancer (V2 and V3); 5.3 Reception: The (Re-)Framed Egyptian Belly Dancer and Her Audience (V4); 6. (Re-)Framing the Iraqi Terrorist in Howling in Mesopotamia; 6.1 Legal Agency (V1); 6.2 Reframing the Iraqi Terrorist (V2 and V3)
    Description / Table of Contents: 6.3 Reception: The (Re-)Framed Iraqi Terrorist and His Audience (V4)7. (Re-)Mediating Orientalism; 7.1 The (Re-)Framed Arab/Muslim; 7.2 Mediated Orientalism; 8. Conclusion; Bibliography
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3837624447 , 9783837624441
    Language: English
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 225 mm x 148 mm, 603 g
    Series Statement: Cultural and media studies
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liebe ; Kommunikation ; Liebesbrief ; Liebeslied ; Telefonieren ; Neue Medien ; Kommunikationsverhalten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3837627764 , 9783837627763
    Language: German
    Pages: 138 S. , 225 mm x 148 mm, 231 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Kritik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Sozialökologie
    Note: Literaturverz. S. [129] - 138
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3837625990 , 9783837625998
    Language: German
    Pages: 220 S. , Ill.
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Verkehr ; Repräsentation ; Kulturtheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3837628272 , 9783837628272
    Language: German
    Pages: 513 S. , Ill.
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 972.084
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1969-2013 ; Kriegsopfer ; Geschichte ; Krieg ; Politisch Verfolgter ; Konfliktforschung ; Verschleppung ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Verschwinden ; Wahrheitskommission ; Drogenkriminalität ; Mexiko ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Politisch Verfolgter ; Verschwinden ; Wahrheitskommission ; Geschichte 1969-2013 ; Mexiko ; Konfliktforschung ; Drogenkriminalität ; Krieg ; Kriegsopfer ; Verschleppung ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8376-2902-6
    Language: German
    Pages: 258 S. , zahlr. Abb.
    Series Statement: Kultur und Soziale Praxis
    Keywords: Wasser Ressource ; Aridität ; Klimawandel ; Konflikt ; Kultur ; Kulturvergleich ; Ghana ; Indien ; China
    Note: Zugl.: Frankfurt a. M., Univ., Diss., 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-8376-2250-8 , 3-8376-2250-9 , 978-3-8394-2250-2
    Language: English
    Pages: 239 S.
    Series Statement: Fashion Studies 2
    Keywords: Mode Quelle ; Theorie ; Kultur ; Geschichte ; Bekleidung ; Materielle Kultur ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-8376-2836-4
    Language: German
    Pages: 650 S. , Ill.
    Series Statement: Histoire 69
    Keywords: Kaiser-Wilhelms-Land Südpazifik ; Deutsches Reich ; Kolonisierung ; Kolonialgeschichte ; Frau ; Frau und sozialer Status ; Alltag ; Indigenität ; Beziehungen, zwischenmenschliche ; Rasse ; Krieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8376-2296-6
    Language: German
    Pages: 264 S. , Ill., graph. Darst
    Series Statement: Kultur und Soziale Praxis
    Keywords: Deutschland Kurde ; Frau ; Flüchtling ; Türkei ; Widerstand ; Politik ; Autobiographie ; Gewalt ; Opfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8376-2494-6 , 3-8376-2494-3
    Language: German
    Pages: 250 S. , zahlr. Abb.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Museum 3
    Keywords: Museum Museumskunde ; Sammler und Sammlung ; Kulturgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3-8376-2364-5 , 978-3-8376-2364-2
    Language: German , English
    Pages: 330 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kultur und Soziale Praxis
    Keywords: Europa Rassismus ; Vorurteil ; Minorität ; Islamophobie ; Eurozentrismus ; Sinti ; Nationalismus ; Ethnizität ; Fremdheit ; Politischer Wandel ; Neoliberalismus ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Das Europa nach 1989 ist geprägt von neuen Mustern der kulturellen und ethnischen Exklusion sowie des Rechtsextremismus: Neue Konstellationen von (Alltags-)Rassismen sind die Folge der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre - etwa des Zerfalls der Sowjetunion und des Ostblocks, der Erweiterung der Europäischen Union und der Migration vom Osten und Süden nach Westen und Norden. In diesem Buch werden interdisziplinäre Zugänge zur Rassismusforschung, einzelne Fallstudien (vor allem aus Deutschland und dem östlichen Europa) sowie praktische Beispiele aus der Rassismusprävention vereint, die den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen Rechnung tragen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3837627144 , 9783837627145
    Language: German
    Pages: 129 S. , zahlr. Ill. , 23 cm
    Series Statement: Edition Museum 8
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inszenierung ; Gestaltung ; Museum ; Dramaturgie ; Ausstellung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ausstellung ; Gestaltung ; Dramaturgie ; Museum ; Ausstellung ; Inszenierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839418314
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (531 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Edition Politik v.5
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Brand, Alexander, 1974 - Medien – Diskurs – Weltpolitik
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media -- Political aspects ; Press and politics ; Television in politics ; World politics ; Electronic books ; Internationale Politik ; Massenmedien
    Abstract: Cover Medien - Diskurs - Weltpolitik; Inhalt; Vorwort zur Buchausgabe und Danksagung; Einleitung: Erkenntnisinteresse, Forschungsfragen, Anlage der Studie; I. MASSENMEDIEN UND INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN - ÜBERBLICK ÜBER EIN MÖGLICHES FORSCHUNGSFELD; 1. Massenmedien in den Internationalen Beziehungen - Terra incognita?; 1.1 Massenmedien und Politik; 1.2 Massenmedien und internationale Politik… oder doch: Außenpolitik?; 1.3 Internationale Kommunikation und (internationale) Politik; 2. Massenmedien in den internationalen Beziehungen: Divergierende Rollenzuschreibungen und Bilder
    Abstract: 2.1 Medien als Instrumente politischer Akteure2.2 Medien als Vermittler der Realität der internationalen Beziehungen; 2.3 Medien als Akteure internationaler Politik; 2.4 Medientechnologien und ihre Wirkungen; 2.5 Medienstrukturen im internationalen Raum: Nachrichtenflüsse, Amerikanisierung, Medienglobalisierung?; 2.6 Heterogenität und Widersprüchlichkeit der Rollenzuschreibungen; 3. Vorüberlegungen zu einem Modell der Erfassung massenmedialer Effekte in den internationalen Beziehungen
    Abstract: II. EIN ALTERNATIVES MODELL: DIE DISKURSIVE KONSTRUKTION DER INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN IN UND DURCH MASSENMEDIEN4. Konstruktivismen als Theorien der Bedeutungsschaffung; 5. Die Debatte um den Sozialkonstruktivismus in den Internationalen Beziehungen; 5.1 Anfänge: Konstruktivismus als Metatheorie; 5.2 Engführungen oder: Wo bleibt das »Soziale«?; 5.3 Die Kritik des Sozialkonstruktivismus in den IB; 6. Sozialer Konstruktivismus als Diskursiver Konstruktivismus; 6.1 Die Akteurs-Struktur-Problematik: Die Zentralität der Prozessdimension; 6.2 Diskurse als bedeutungsstiftende Prozesse
    Abstract: 6.3 Der Diskursive Konstruktivismus nach Thomas Diez6.4 Ein Modell diskursiver Konstruktion; 6.5 Diskursive Macht; 7. Massenmedien in einem Modell diskursiver Konstruktion; 7.1 Massenmedien als Realitätskonstrukteure?; 7.2 Diskursiver Konstruktivismus und Postmoderne Medientheorie: Abgrenzungen; 7.3 Mechanismen und Effekte diskursiver Konstruktion durch Massenmedien; III. PROZESSE DISKURSIVER KONSTRUKTION IN DEN INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN DURCH MASSENMEDIEN; Hinführung zu den Fällen; 8. Massenmedien in gewalthaltigen internationalen Konflikten; 8.1 Die Kernfrage der Legitimation
    Abstract: 8.2 Fraternisierung versus Vietnam-Syndrom? Oder: Ist die Frage falsch gestellt?8.3 Die diskursive Transnationalisierung gewalthaltiger Konflikte; 9. »Mediatisierte« Hegemonie; 9.1 Amerikanisierung der internationalen Kommunikation?; 9.2 Der »Kampf ums Weltbild«; 9.3 Hegemonie als diskursive Vorherrschaft; 10. Medien und die gesellschaftliche Dimension internationaler Beziehungen: Transnationaler Konsens/Dissens; 10.1 Die »transatlantische Medienkluft« (trans-atlantic media divide), 2002/03-2008; 10.2 Der »Karikaturenstreit« (2005-06); 10.3 Die Transnationalität diskursiver Weltpolitik
    Abstract: Zusammenfassung
    Abstract: Beeinflussen Massenmedien den Gang der internationalen Politik? Alexander Brand gibt hierauf eine differenzierte Antwort, die Medien weder zu Sündenböcken für fehlgeschlagene politische Projekte macht noch deren eigenständige Wirkmächtigkeit abstreitet. Auch widerspricht er einer technologiefixierten Lesart, wie sie bei der Rede vom »CNN-Effekt« oder der »Twitter-Revolution« dominiert. Auf der Basis eines modifizierten konstruktivistischen Ansatzes für die Internationalen Beziehungen erläutert die Studie, wo genau sich Medieneffekte in internationalen politischen Dynamiken niederschlagen - und
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839407288
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (497 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 302.234
    Keywords: Music videos -- History and criticism ; Music videos -- Social aspects ; Music videos ; Electronic books
    Abstract: Cover Video thrills the Radio Star; Inhalt; VORWORT ZUR DRIT TEN AUFLAGE; EINLEITUNG : »STOP MAKING SENSE«?; 1. »CAN YOU HANDLE THIS?«: ZWEI ANALYSEN; 1. Destiny's Child: »Bootylicious« (Matthew Rolston/2001); 2. Korn: »Freak on a leash« (Jonathan Dayton, Valerie Faris, Todd McFarlane und Graham Morris/1999); 2. »PICTURES CAME AND BROKE YOUR HEART«: ZUR VOR- UND FRÜHGESCHICHTE DES VIDEOCLIPS; Wann? Wo? Wer?; Wie? Warum? Was?; 3. »WORK IT«: TEXT-MUSIK-BILD-BEZÜGE; 1. Missy Elliott: »Work it« (Dave Meyers/2002); 2. Coldplay: »The scientist« (Jamie Thraves/2002)
    Abstract: 3. Björk: »Bachelorette« (Michel Gondry/1997)Analytische Konsequenzen; 4. »(TOO) HOT IN HERRE«?: VERSCHIEDENE VERSIONEN EINES VIDEOS; 1. Nelly: »Hot in herre« (Bille Woodruff vs. Little X/2002); 2. The Cardigans: »My favourite game« (Jonas Akerlund/1998); 3. The Rasmus: »In the shadows« (Niclas Fronda, Fredrik Löfberg/2003); 4. George Michael: »Outside« (Vaughan Arnell/1998); 5. OPERATION »SHOCK AND AWE«: DER IRAK-KRIEG IM VIDEOCLIP; »Bombs over Baghdad«; 1. Anne Clark: »Sleeper in Metropolis« (Mark Feuerstake, Steffen Hacker/2003); 2. Blur: »Out of time« (John Hardwick/2003)
    Abstract: 3. Madonna: »American life« (Jonas Akerlund/2003)4. George Michael: »Shoot the dog« (Giles Pilbrow, Tim Searle/2002); 6. »FAMILIAR FEELINGS«: BEZÜGE ZU FILM UND FERNSEHEN; Split, morphe, rewind; Star: 2 = ?; »Kill! Kill! Kill!«/»Stop«; 1. Weezer: »Buddy Holly« (Spike Jonze/1995); 2. Beastie Boys: »Sabotage« (Spike Jonze/1994); 3. Robbie Williams: »Supreme« (Vaughan Arnell/2002); 4. Craig David: »Seven days« (Max and Dania = MAD/2000)
    Abstract: 5. Der Sonderfall »Geri Halliwell vs. J.Lo« - Geri Halliwell: »It's raining men« (Jake-Sebastian Wynne, James Canty/2001) - Jennifer Lopez: »I'm glad« (David LaChapelle/2003)7. »WHEN YOU CALL ON ME«: SCHAUSPIELER UND CELEBRITIES IM VIDEOCLIP; 1. Céline Dion: »I'm alive« (David Meyers/2002); 2. Wheatus: »Teenage dirtbag« (Jeff Gordon/2000); 3. Michael Jackson: »Black or white« (John Landis/1991); 4. Fatboy Slim: »Weapon of choice« (Spike Jonze/2000); Der Sonderfall: Schauspieler, Clip- und Filmregisseur in Personalunion - Talking Heads: »Wild, wild life« (David Byrne/1986)
    Abstract: 8. »STRIKE A POSE«: WECHSELBEZIEHUNGEN ZWISCHEN SPIELFILM UND VIDEOCLIPS1. Tarsem Dhandwar Singh; 2. David Fincher; 3. Spike Jonze; 4. Michel Gondry; 9. »CAN'T STOP«: BEZIEHUNGEN ZWISCHEN VIDEOCLIPS UND KUNST; »Cultural cannibalization«?; »[…] the representation of the body in relation to new technology«; »Turn the page«?; 1. One-T (feat. Cool-T): »The magic key« (Thomas Pieds/2002); 2. The Red Hot Chili Peppers: »Can't stop« (Mark Romanek/2003); 3. Michael und Janet Jackson: »Scream« (Mark Romanek/1995); 4. Franz Ferdinand: »Take me out« (Jonas Odell/2004)
    Abstract: 5. Incubus: »Megalomaniac« (Floria Sigismondi/2003)
    Abstract: Musikvideos sind aus der heutigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Immer wieder gehen entscheidende Impulse von diesem Medium aus. Der exponierten Rolle dieses Genres entspricht seine wachsende Prominenz als Gegenstand der Medienwissenschaft. Seine Etablierung liefert den Hintergrund für diese Publikation, mit der eine materialreiche Studie zum Musikvideo mit all seinen verschiedenen Facetten vorgelegt wird. Die zwölf Kapitel dieses Bandes führen - u.a. anhand einer Vor- und Frühgeschichte - nicht nur in das Genre des Musikvideos ein, sondern gehen auch den dort häufig gestifteten Bezü
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839424841
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten)
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinär und transdisziplinär forschen
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Interdisciplinary research ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Interdisziplinäre Forschung ; Forschungsmethode
    Abstract: Wissenschaft, die sich an gesellschaftlichen Problemen orientiert, ist heute inter- und transdisziplinär. Dieses Buch gibt Einblicke in die damit verbundenen Herausforderungen: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlassen das sichere Terrain akademischer Disziplinen. Ihre Expertise wird relativiert, methodisches Neuland wird betreten. Auf Basis von dreißig Jahren Erfahrung fokussieren die Beiträge auf die Forschungspraxis und reflektieren, wie Projekte beginnen, verlaufen und enden. Hiermit schließt der Band eine Lücke in der deutschsprachigen Forschungsliteratur und gibt Orientierungen dafür, wie inter- und transdisziplinäre Projektteams erfolgreich(er) arbeiten können.   Science oriented around social issues is now interdisciplinary and transdisciplinary. This book provides insights into the challenges associated with scientists departing from the safe terrain of their home academic disciplines. Their expertise is relativized and new methodical ground is broken. Based on 30 years of experience, the contributions focus and reflect on the practice of research and how projects run from beginning to end. This volume fills a gap in the German-language research literature and develops approaches for how interdisciplinary and transdisciplinary project teams can work (more) successfully using project timelines.   Rezension »Eindrucksvolle Positionsbestimmung aus Klagenfurt.« http://nachhaltigewissenschaft.blog.de, 10.06.2014 Besprochen in: Forschung & Lehre, 10 (2014) Soziale Technik, 3 (2014).
    Abstract: Cover Interdisziplinär und transdisziplinär forschen -- Inhalt -- EINSTIEGE -- Wege finden, beteiligt zu sein -- Interdisziplinarität als Bewegung -- Methoden und Praktiken interdisziplinärer und transdisziplinärer Wissenschaft -- Seismographische Erkundung mit unterschiedlichem Blick -- ANFÄNGE - PROZESSE - ABSCHLÜSSE -- Anfänge -- 1. Probleme wahrnehmen und strukturieren -- 2. Differenzen wahrnehmen und erfahren -- 3. Ein Forschungsteam finden -- 4. Forschungsteams organisieren. Eine gruppendynamische Perspektive -- 5 Produktive Irritation. Differenzen in der transdisziplinären Forschung handhaben -- Prozesse -- 6. Interdisziplinär forschen -- 7. Zwischen Welten. Transdisziplinäre Forschungsprozesse realisieren -- 8. Kommunikation beobachten, ihr einen Rahmen geben und sie reflektieren -- 9. Identitäten und Rollen in inter- und transdisziplinärer Forschung und Lehre finden -- Abschlüsse -- 10. Wissen schaffen. Oder: vom Anspruch, gesellschaftlich wirksam zu sein -- 11. Emotionen und Qualitäten in der transdisziplinären Forschung -- 12. Abschiede -- EINBLICKE INS INTER- UND TRANSDISZIPLINÄRE TUN -- Interdisziplinäres und transdisziplinäres Forschen organisieren -- Sorgekultur entwickeln. Ethische Entscheidungen in der stationären Altenhilfe -- Wenn Fluglärm Bürgerlärm erzeugt ... Begleitforschung zum Mediationsverfahren am Flughafen Wien -- Interaktive Konflikttransformation. Inoffizielle Diplomatie und zivilgesellschaftliche Intervention in »ethnopolitischen« Konflikten -- Samothraki. Die Geschichte einer griechischen Insel, die sich aufmachte, ein UNESCO-Biosphärenreservat zu werden -- Lokales Wissen, Sprache und Landschaft. Transdisziplinäre Forschung im Kärntner Lesachtal -- Netzwerke im Bildungsbereich. Das Regionale Netzwerk Steiermark -- FAAN. Facilitating Alternative Agro-Food Networks.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839419335
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (293 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Zwischenräume der Migration
    DDC: 325.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural identity ; Multiculturalism ; Transnationalism -- Social aspects ; Electronic books ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Geschichte
    Abstract: Cover Zwischenräume der Migration ; Inhalt; Einleitung; MIGRATION ALS HERAUSFORDERUNG FÜR DIE IDENTITÄTSFORSCHUNG; Komplexe Vielfalt und Identitätspolitik in Europa; Hybridität, kulturelle Differenz und Zugehörigkeiten als pädagogische Herausforderung; Differenzachsen und Grenzziehungsmechanismen. Zum Verständnis des Einflusses gesellschaftlicher Prozesse auf SchülerInnen mit Migrationshintergrund; Transnationalität als Herausforderung für die soziologische Migrationsforschung; Nähe auf Distanz. Transnationale Familien in der Gegenwart; HISTORISCHE PERSPEKTIVE
    Abstract: Migration − Kultur. Urbane Milieus in der ModerneMigration und Verbürgerlichung. Das Beispiel der jüdischen Uhrmacher in der Schweiz im 19. Jahrhundert; Migration und konfessionelle Pluralität an der nordöstlichen Peripherie des Königreichs Ungarn im 17. und 18. Jahrhundert; Migration der Zeichen und kulturelle Interferenz. Jánošíks „Konversion" zum slowakischen Nationalhelden; MIGRATION UND KUNST; Spiegel im fremden Wort. Die Erfindung des Lebens als Literatur; Mimikry, Groteske, Ambivalenz. Zur Ästhetik transnationaler Migrationsliteratur
    Abstract: Migration, Exil und Diaspora in der neuesten LiteraturZwischen den Kunstwelten von Buenos Aires und Ljubljana. Die Pluralisierung von Ideen, kulturellen Praktiken und Kunstformen; Zerstörte Instrumente. Verlust und Gewinn durch musikalische Migration; Personenregister; Abbildungsverzeichnis; Autorinnen und Autoren
    Abstract: Die globale Migration der Gegenwart führt zu Hybridität, transnationalen Biografien und auszuhandelnden Identitäten. Der Umgang mit diesen Phänomenen des »Zwischenraums« stellt die sozialwissenschaftlichen Disziplinen vor methodologische Herausforderungen. Lösungen hierfür finden sich vor allem in der aktuellen kulturwissenschaftlichen Debatte, die Begriffe und Konzepte bereitstellt, welche die kulturelle Dimension von Hybridisierungen aufzeigen und ihre Geschichtlichkeit betonen. Der transdisziplinäre Sammelband vereint unterschiedliche Zugänge zum Phänomen. Er zeigt, wie der »Zwischenraum« i
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839424377
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (167 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Meinhold, Roman von, 1968 - Fashion myths
    DDC: 391.001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Mode ; Philosophie
    Abstract: Cover Fashion Myths; Contents; A critical inquiry into fashion; Fashion as a philosophical topos a historical prelude; Key question, method and structure; The fashion concept of proletarized luxury clothing; Ancestors of fashion: Natural rhythms, trends, costumes; Pseudo-reincarnation via re-wrapping: 're-in-vesti-nation'; Fashion myths - meta-goods in marketing and advertising; Philosophic-anthropological implications of fashion; Pseudo-tragedy; Melioration; Reinvestination; The ideal-typical incarnation of fashion: The Dandy as; Staging artist; Aesthete; Enemy of old age
    Abstract: Implications of fashion: desiderata of life as an artworkIndividual existence as entelechy in the social context; Melioration by means of ascesis; Philosophy of death and the art of dying; Conclusion; References
    Abstract: Besides products and services multinational corporations also sell myths, values and immaterial goods. Such »meta-goods« (e.g. prestige, beauty, strength) are major selling points in the context of successful marketing and advertising. Fashion adverts draw on deeply rooted human values, ideals and desires such as values and symbols of social recognition, beautification and rejuvenation. Although the reference to such meta-goods is obvious to some consumers, their rootedness in philosophical theories of human nature is less apparent, even for the marketers and advertisers themselves. This book
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839424445
    Language: English
    Pages: 1 online resource (325 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Keywords: Love ; Love ; Electronic books
    Abstract: By the end of the twentieth century certain new media had established themselves which have profoundly changed communication among lovers. SMS and email in particular have created new relational forms and forms of intimacy. From declarations of love on talk shows to televised dating games and marriage quiz shows, television offers a panoply of wildly popular theatrical communications of love. Does the neglecting of traditional communication media, such as love letters and the telephone, cause the intermingling of intimacy with the public sphere and hence the abrogation of it? From the disciplines of sociology, history, cultural and media studies and linguistics, this book offers answers to this question by analyzing and discussing new media from various perspectives. Contributions by Eva Illouz, Joachim R. Höflich, Friedrich Krotz, Helga Kotthoff, Karl Lenz, Sabine Maasen, and others.
    Abstract: Cover Communication of Love -- Table of Contents -- INTRODUCTION -- Mediatized Intimacy. Interdisciplinary and Historical Studies (Abstracts) -- THEORETICAL REFLECTIONS ON NEW INTIMACIES -- Of Rationality and Passions -- How Love Relationships begin. Communication Patterns in Change -- Intimacy in How-To Books: The Passion of Self-Change Work -- Intimate Communication on the Internet: How Digital Media are Changing our Lives at the Microlevel -- Let's Let the Devil Out! How the Public Deals with the Private -- Adolescent girls on the phone: The management of dating and social networking -- The Mobile Phone: Bringing the Private into the Public. Empirical Notes on the Situational Arrangement of Communicative Behaviour -- Investigating Love Letters Across Time: Semiotic, Sociolinguistic and Cognitive Problems and Perspectives -- From the Bridal Letter to Online Flirting: Changes in Text Type from the 19th Century to the Internet Era -- Letters Between Home and the Front: Expressions of Love in World War II "Feldpost" Letters -- "Aesthetic Brutality" and "Boundless Candor":Mediation of Love in the Eighteenth-Century Letter -- Affectionate Titbits: Postcards as a Medium for Love around 1900 -- Communicating a Message of Love through Singing -- The Medial Persona. Tectonics of the Medial Imaginarium -- Window-Dressing: Fetishistic Transactions in Fictional Prose by Oskar Panizza and Thomas Mann -- About the Authors.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837627633 , 3837627632
    Language: German
    Pages: 172 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 438 g
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Cool Istanbul
    Parallel Title: Erscheint auch als Özkan, Derya Cool Istanbul
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Istanbul ; Image ; Urbanität ; Istanbul ; Film ; Fernsehserie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783837616347 , 9783839416341 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 327 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416341
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization v.10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltbürgertum ; Humanismus ; Kulturkontakt ; Online-Publikation
    Abstract: Die global vernetzte Welt wird kleiner und lässt uns nach kulturübergreifenden Orientierungen suchen. Politik und Religion brauchen ein Gespräch darüber, was die Einheit der Menschheit ausmacht. Wie kann eine humane Weltkultur aussehen, die Erfahrungen der europäischen Welt nicht einfach universalisiert? Christoph Antweiler bringt die Debatte um globale Ethik erstmals mit breiten kulturvergleichenden Erkenntnissen zusammen und befragt zentrale Positionen zu Kosmopolitismus und Weltgesellschaft, etwa von Anthony Appiah und Martha Nussbaum, auf ihre Tauglichkeit für den interkulturellen Umgang.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837619614 , 9783839419618 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 283 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419618
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 305.5/68
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-1981 ; Generation ; Jahrgang ; Lebensgefühl ; Lebensbedingungen ; Soziokultureller Wandel ; Sozialwissenschaften ; Begriff ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Wer zählt sich zu einer Generation? Anhand einer empirischen Untersuchung der so genannten »89er« fragt Martin Gloger nach den Logiken der generationellen Selbstthematisierung: Welchen Voraussetzungen folgt sie? Nach welchen Regeln wird sie konstruiert? Sprechen hier Vertreter einer »Fernsehgeneration«, deren prägende Erlebnisse Medienereignisse sind (die »Krise des Wohlfahrtsstaates«, der »Mauerfall« etc.) - oder kann ein Kern an realen Erfahrungen freigelegt werden? Die Studie klärt zudem die allgemeinen Bedingungen der Kategorie Generation und leistet damit einen differenzierten Beitrag zur...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837619867 , 9783839419861 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 423 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419861
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Queer Studies v.3
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2012 ; Homosexuelles Paar ; Binationales Paar ; Intersektionalität ; Homophobie ; Islamfeindlichkeit ; Einwanderer ; Rassendiskriminierung ; Homosexuellenbewegung ; Berlin ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: »Dort bin ich schwul, hier bin ich Ausländer ...« Dieser profunde Beitrag zur Erforschung der Mehrfachdiskriminierung in den städtischen liberalen Milieus der Mehrheitsgesellschaft untersucht binationale schwule Paare in Berlin, die zugleich mit Homophobie und Islamophobie konfrontiert sind. Zülfukar Cetin zeichnet die Geschichte und historische Entwicklung der Diskriminierung plausibel nach und zeigt, dass die Homophobie aus den Prämissen der Heteronormativität und den daraus folgenden Normalisierungsprozessen resultiert. Die Studie macht deutlich, dass die untersuchten Diskriminierungsbegrif...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837620191 , 9783839420195 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 273 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420195
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 306.4091823
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Hygiene-Museum ; Museumspersonal ; Wahrnehmung ; Ausstellung ; Gestaltung ; Exponat ; Online-Publikation
    Abstract: Sensory Turn: Diese experimentelle Ethnographie beleuchtet erstmalig ein Wissenschaftsmuseum aus der Perspektive leiblicher Erfahrung. Im Zentrum steht dabei die Frage nach Diskursen und Erfahrungen von den Sinnen und von Sinnlichkeit in einer Institution des Kulturbetriebes, die sich dem Thema »Körper« widmet. Susanne B. Schmitt stellt die Perspektiven von Museumsmitarbeitern in den Mittelpunkt und hinterfragt ihr Erleben des Deutschen Hygiene-Museums als durch den Körper erfahrenen Ort. In ihrer ethnologisch informierten Studie beleuchtet sie dabei kritisch die Hierarchisierung und Klassifiz...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837620962 , 9783839420966 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 235 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420966
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Europäische Horizonte v.8
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Teilhabe ; Integration ; Soziale Integration ; Debatte ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die »multikulturelle Gesellschaft« führt regelmäßig zu heftigen Reaktionen in der öffentlichen Diskussion. Für die einen Ausdruck einer Vision des bereichernden Zusammenlebens verschiedener Kulturen, ist sie für die anderen Symbol einer Gesellschaft ohne nationale Identität. Ein konfliktfreies multikulturelles Miteinander voller Harmonie scheint illusorisch. Realistisch ist jedoch der Anspruch, Chancen und Güter nicht nach ethnischen Kriterien zu verteilen. Eine gerechte Welt kann nur über Solidarität unter Gleichwertigen gestaltet werden - ohne Anschauung der ethnischen Zugehörigkeit. Der Ban...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837617771 , 9783839417775 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 351 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417775
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Bosnien ; Ukraine ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Transkulturalität ist in Europa nicht nur ein Phänomen von Migration, Globalisierung und Urbanität im 20. Jahrhundert. In den ehemaligen Landimperien Russland, Österreich und Osmanisches Reich gab und gibt es Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Religionen, Kulturen und Nationalitäten zusammenlebten und ihre Grenzen untereinander aushandelten. Deshalb bemühen Studien zu Integrationsprozessen in Europa heute gerne diese Gebiete als Vorbilder. Dieser Band geht anhand der Fallbeispiele Westukraine und Bosnien den Besonderheiten multiethnischer Imperien sowie den Unterschieden ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783837620924 , 9783839420928 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 309 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420928
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung v.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt ; Architektur ; Film ; Stadt ; Infrastruktur ; Multimedia ; Raum ; Urbanität ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Infrastrukturen, die die Entwicklung des Urbanen bestimmen, werden in der Stadt- und Architekturtheorie vor allem als technische Artefakte erfasst. Dabei gerät jedoch in den Hintergrund, wie technische Mittel der Fortbewegung, soziale Entwicklungen, politische Ereignisse und ästhetische Formen ineinander greifen und die Erfahrung der Stadt bestimmen. Die einzelnen Beiträge dieses Bandes zeigen aus dem Blickwinkel der Film-, Medien-, Kultur- und Architekturwissenschaft, wie Synergieeffekte zwischen Film, Stadtplanung und Architektur erfasst und für die Planbarkeit von Städten bedeutsam werden k...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837621969 , 9783839421963 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 325 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421963
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Ambivalenz ; Macht ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Was meint der Begriff der »Identität« heute noch? Subjekte, die beschreibbar, erfassbar, verortbar gemacht werden, liefern davon eine Idee: Identität benennt etwa eine Fixierung nach Geschlecht, Hautfarbe, Physiognomie oder auch Staatszugehörigkeit. Dabei liefern gerade Figuren, die gängige Festlegungen von Identität unterlaufen und irritieren, eine eindrucksvolle Schnittmenge kultur- und geisteswissenschaftlicher Debatten der letzten hundert Jahre. Der Band stellt Figuren mehrfacher Identität und Formen der Irritation in den Mittelpunkt und befragt sie - nach ihrer Funktion in einem Netz der ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622638 , 9783839422632 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 393 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839422632
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Anthropologie ; Politisches Feld ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: »Alternativlos« ist zu einem Schlagwort in gegenwärtigen politischen Debatten geworden. Der Begriff steht für einen Politikstil, der neoliberale Regierungslogiken mit zunehmend autoritären Argumentationsfiguren verknüpft. Die in diesem Buch versammelten Beiträge bieten eine alternative Perspektive auf aktuelle politische Prozesse und Machtfelder - etwa durch den Fokus auf »Policies« als wirkmächtige Organisationsformen (spät-)moderner Gesellschaften, durch die ethnographische Verfolgung der lokalen, nationalen und transnationalen Effekte von politischen Entscheidungen oder durch das Aufspüren ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783837623192 , 9783839423196 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 379 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423196
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft v.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2012 ; Zweierbeziehung ; Elternschaft ; Ratgeber ; Geschlechterrolle ; Familienbeziehung ; Liebe ; Diskurs ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Trotz der Pluralisierung von Lebensformen gehören eine dauerhafte Liebe und die gemeinsame Elternschaft weiterhin zu den wichtigsten Lebenszielen. Um die vielfältigen Verunsicherungen, die mit dem sozialen Wandel einhergehen, zu überwinden und die Kontinuität ihrer Beziehungen zu sichern, greifen immer mehr Paare und Eltern auf Ratgeber zurück. Aber welche Leitbilder von Liebe, Zweierbeziehung, Elternschaft und Geschlecht vermitteln die Ratgeber? Die Beiträge dieses Bandes untersuchen erstmals eine große Zahl von Beziehungs- und Erziehungsratgebern im Zeitvergleich und legen ihre jeweiligen ku...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837616071 , 9783839416075 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 345 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416075
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Science Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1928 ; Teratologie ; Menschenbild ; Normalität ; Soziale Konstruktion ; Diskursanalyse ; Online-Publikation
    Abstract: Im 19. Jahrhundert wurden außergewöhnliche Körper in den Wissenschaften als »Monstrositäten« bezeichnet und in der Populärkultur als »Freaks« zur Sprache gebracht. In einer kulturphilosophischen Perspektive nimmt dieser Band die Prozesse der Wissensbildung am monströsen Körper im Zusammenhang mit kulturellen Vorstellungen des Normalen in den Blick. Birgit Stammberger zeigt, dass Monstrositäten zwar stets eine Störung wissenschaftlicher und kultureller Ordnungen darstellen. Dennoch ist diese Widerständigkeit kein geschichtsloser Bereich, sondern Funktion und Resultat normativer Bestimmungen des...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837628838 , 9783839428832 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 323 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839428832
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Queer Studies v.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual Kei ; Androgynie ; Performativität ; Online-Publikation
    Abstract: Visual Kei ist mit der Jahrtausendwende von Japan nach Europa gekommen. Die Subkultur zeichnet sich durch ästhetische Inszenierungspraxen aus, in denen Konzeptionen von Körper und Geschlecht fluide erscheinen. Die vertraute Geschlechtsbinarität wird überschritten: Eine Zuordnung zu den Polen »männlich« oder »weiblich« wird erschwert und auch heterosexuelles Begehren wird in Frage gestellt. Wie konstituieren sich Subjekte in und durch Praxis? Und wie werden sie darin anerkannt, möglich und lebbar? Nadine Heymanns ethnographische Studie geht diesen Fragen vor dem Hintergrund von Bourdieus Theori...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783837612929 , 9783839412923 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 273 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839412923
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdheit ; Soziale Konstruktion ; Interkulturelle Kompetenz ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Differenzerfahrung und Fremdverstehen - diese eng miteinander verknüpften Phänomene bilden heute auf allen Ebenen des soziokulturellen Lebens zwei der wesentlichsten Herausforderungen interkultureller Kommunikation und verweisen auf die Spannung zwischen dem Vertrauten und dem Fremden kultureller Weltdeutungen. Die Beiträge dieses Bandes erörtern grundlegende theoretische Zugänge der Soziologie, Psychologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft und ergänzen sie durch eigene empirische Forschungsergebnisse. Das Buch leistet so einen ebenso facettenreichen wie grundlegenden Beitrag zur Reflexi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837613957 , 9783839413951 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 309 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839413951
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikaner ; Russlanddeutsche ; Fremdbild ; Regionale Identität ; Sohren ; Büchenbeuren ; Online-Publikation
    Abstract: Globale Prozesse haben die Region um den Flugplatz Hahn im Hunsrück gravierend verändert. Mit dem Abzug der amerikanischen Soldaten in den 1990er Jahren und dem Zuzug von Aussiedlern aus der ehemaligen UdSSR wurde dort eine Gruppe von Fremden komplett durch eine andere ersetzt. Während die einschlägige Literatur zumeist die Integration der Zugezogenen thematisiert, liegt der Fokus dieses Buches auf den Einheimischen: Wie wurde ihr Leben durch die unterschiedlichen Gruppen von Fremden beeinflusst? Welche Auswirkungen hatten die Veränderungen auf ihr Selbstbild, den Umgang mit Fremdheit und auf ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783837614756 , 9783839414750 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 351 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839414750
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtmarketing ; Bürohaus ; Architektur ; Image ; Repräsentation ; Wien ; Online-Publikation
    Abstract: Seit Mitte der 1990er-Jahre wird in Wien eine wettbewerbsorientierte Stadtentwicklungspolitik verfolgt. Die Stadt versucht, ihren Ruf als Touristenmetropole zu korrigieren und sich als internationaler Wirtschaftsstandort und »Ost-West-Drehscheibe« zu präsentieren. Monika Grubbauer zeigt, wie neue Büroarchitekturen und ihre medial verbreiteten Bilder dazu dienen, diesen wirtschaftspolitischen Imagewandel zu legitimieren und neue Vorstellungen von Stadt und Stadtwirtschaft zu etablieren. In einem transdisziplinären Zugang verknüpft sie Bob Jessops Konzept der ökonomischen Vorstellungswelten mit ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783837615845 , 9783839415849 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 373 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839415849
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fetisch ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Das Konzept Fetisch hat in den 500 Jahren seiner Geschichte eine Vielfalt an Bedeutungen angenommen. Gerade deshalb stößt es in verschiedenen Disziplinen auf großes Interesse. Die Beiträge des Bandes fragen aus philosophischen, psychologischen, philologischen, anthropologischen und historischen Perspektiven, inwieweit man »Fetisch« als heuristische Kategorie nutzen kann. Themen wie die christliche und spätantike Bildverehrung, die Objektkulte in afrikanischen und afroamerikanischen Religionen, marxistische und Freud'sche Interpretationen sowie die Rezeption dieser semantischen Linien in aktuel...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783837616422 , 9783839416426 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 421 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416426
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.1
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mensch ; Frosch ; Kultur ; Online-Publikation
    Abstract: Nichts ist heute dringlicher als die Frage nach unserem Verhältnis zur Natur und insbesondere zum Tier. Ein neues Denken ist vonnöten, das den Menschen und seine Kultur fundamental ökologisch begreift. Die aktuellen Diskurse um Tierphilosophie, Ökologie und Spiegelneuronen geben einer zeitgemäßen Kulturtheorie zu verstehen, dass das Menschsein immer schon von seiner historischen Beziehung zum Tier bestimmt war. Gerade die Kulturgeschichte des Frosches, in dem der Mensch sich selbst nicht wie im Affen narzisstisch wiederzuerkennen vermag, liest sich wie ein Spiegelbild der Geschichte der Zivili...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783837619034 , 9783839419038 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 217 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419038
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Global Studies
    DDC: 371.077
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1872-2000 ; Zeit ; Zeiteinteilung ; Alltag ; Zeitbewusstsein ; Soziokultureller Wandel ; Sansibar ; Online-Publikation
    Abstract: Zeit und Zeitvorstellungen sind zentraler Bestandteil gesellschaftlicher Ordnung. Die konkrete Ausgestaltung von Zeitordnungen ist Inhalt vielfältiger sozialer, politischer und religiöser Aushandlungsprozesse. Roman Loimeier beleuchtet die Entwicklung der islamischen Zeitlandschaft Sansibar im 19. und 20. Jahrhundert aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigt, dass Konflikte um die »rechte Zeit« in islamischen Gesellschaften eine besondere Dynamik aufweisen, beispielsweise bei der Frage der Sichtung des Mondes und der Festlegung islamischer Festtage: Muslimische Gemeinschaften sind ausgepräg...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837619218 , 9783839419212 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 241 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419212
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Architekturen v.10
    DDC: 301.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2009 ; Sozialer Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; London ; Online-Publikation
    Abstract: Seit einigen Jahren scheinen nach den Prinzipien des »modernen Städtebaus« errichtete Häuser oder Wohnanlagen, die in London als öffentlich geförderter Nachkriegswohnungsbau entstanden sind, wieder in Mode zu kommen. Maren Harnack untersucht die Entwicklung von Wohnmaschinen aus dem sozialen Wohnungsbau. Sie geht ihrem Bedeutungswandel und den Gründen für eine mögliche Gentrifizierung dieser Bauform nach. Das Buch schlägt den Bogen von der Geschichte des britischen Wohnungsbaus bis hin zu popkulturellen Einflüssen - und berücksichtigt dabei nicht nur urbane Lebensstile, sondern auch konkrete E...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783837619713 , 9783839419717 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 261 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419717
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Global Studies
    DDC: 306/.098/05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Weltgesellschaft ; Soziale Steuerung ; Sozialstruktur ; Lateinamerika ; Online-Publikation
    Abstract: Es gibt nicht nur die 'eine Moderne', sondern mehrere. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entstehung der Moderne in Lateinamerika. Von der Kolonialordnung bis zur Gegenwart verfolgt es den Weg Lateinamerikas als Region der Weltgesellschaft und beschreibt die Spannungen und Steuerungsprobleme, die bei der Durchsetzung des weltweit bedeutenden gesellschaftlichen Prozesses der funktionalen Differenzierung stattfinden. Aldo Mascareño kombiniert soziologische, geschichtliche und literarische Analysen. Seine Studie bietet Fachleuten ebenso wie Studierenden eine theoretische sowie empirisch gehaltv...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837620047 , 9783839420041 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 307 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420041
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 956.7044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Golfkrieg ; Soldat ; Weblog ; Kriegsberichterstattung ; Online-Publikation
    Abstract: Blogs von Soldaten aus dem Irakkrieg sind Teil bedeutsamer Umstrukturierungen unserer Medienkultur: Soldaten werden zu Journalisten, persönliche Botschaften zu Kriegsberichterstattung. Johanna Roering beschreibt erstmals systematisch dieses Phänomen, indem sie Darstellungsverfahren und Kommunikationsprozesse in »Military Blogs« untersucht. Dabei wird deutlich, dass »Military Blogs« gleichzeitig der interpersonalen Kommunikation dienen und sich in einen online stattfindenden »Infowar« einfügen. Hoffnungen auf kriegskritische Augenzeugenberichte werden meist enttäuscht. Dennoch: »Military Blogs«...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837620443 , 9783839420447 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 305 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420447
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.18
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Grenzgebiet ; Fremdheit ; Ausgrenzung ; Transnationalisierung ; Identität ; Kulturkontakt ; Beschränkung ; Kulturelle Identität ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Begriffe »Grenze« bzw. »Grenzraum« verweisen auf vielfältige Bedeutungsebenen. Dieser Band rückt das Spannungsfeld von klar definierten Raum- und Grenzkonzepten sowie brüchigen, fragmentierten und widersprüchlichen sozialen Praktiken ins Blickfeld und fokussiert zugleich Konflikte, Reibungsflächen und Übergangszonen in »Grenzbereichen«. Exemplarische Fallstudien analysieren (zeit-)historisch relevante Themenfelder wie mehrsprachige/plurikulturelle (Grenz-)Regionen, Migrationen, Geschlechterverhältnisse, nationale und religiöse Identitäten, Handlungsspielräume sowie Erinnerungskulturen.   R...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783837621341 , 9783839421345 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 317 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421345
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 363.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Pornografie ; Massenkultur ; Systemtheorie ; Online-Publikation
    Abstract: Über Pornographie wird gerade vor dem Hintergrund ihrer popkulturellen Normalisierung heftig gestritten. Zugleich mangelt es aber bislang an einer gesellschaftstheoretischen Durchdringung des Phänomens der zeitgenössischen Hardcore-Pornographie. Anstatt fruchtlose moralische Debatten fortzuspinnen, stellt Sven Lewandowski die Frage nach dem Verhältnis der modernen Gesellschaft zu 'ihrer' Pornographie auf neue Weise. Aus soziologischen, psychoanalytischen und systemtheoretischen Perspektiven zeigt er, dass Pornographie von latenten Bedeutungsgehalten lebt und den Wandel des Sexuellen sowohl ref...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622669 , 9783839422663 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 225 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839422663
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Queer-Theorie ; Intersexualität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: »It doesn't matter if you're black or white«, singt der King of Pop. Doch scheint es so, dass wir gar nicht anders können als in männlich oder weiblich, hetero oder homo, Immigrant oder Einheimischer einzuteilen. »Gender« stellt sich dabei als grundlegende Kategorie dar, die all unserem politischen und gesellschaftlichen Handeln vorausgeht. Doch wie kann ein »Gender Turn«, ein Umdenken in unserer Gesellschaft aussehen, welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es? Die Autor_innen des Bandes führen in diesen Blickwinkel der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskussion ein und diskutieren de...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783899429855 , 9783839409855 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 283 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839409855
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Cultural Studies v.33
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: In der ersten Dekade des dritten Jahrtausends zeigen sich die Cultural Studies als eine umstrittene, aber gleichzeitig vielschichtige und die Komplexität des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens erhellende intellektuelle Formation. Die Vielfalt der theoretischen Paradigmen, intellektuellen Perspektiven und empirischen Zugänge verbindet ihre Verpflichtung zur kritischen Analyse der Gegenwart. Ausgehend von der zentralen Relevanz von Kultur in der sich herausbildenden globalen Gesellschaft thematisieren und analysieren die Cultural Studies Machtverhältnisse in unterschiedlichen Kontexten un...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837623352 , 9783839423356 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 393 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423356
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschmack ; Präferenz ; Ernährungsgewohnheit ; Sozialisation ; Lebensstil ; Biografisches Interview ; Online-Publikation
    Abstract: Wieso mögen wir, was wir essen? Wer lädt was auf seinen Teller und aus welchem Grund? Wie bildet und verändert sich Geschmack im Lebenslauf und welche Rolle spielen Lebensabschnitte in der Ernährungssozialisation? - Das sind Fragen, auf die Simon Reitmeier Antworten sucht. Auch der Zeitgeist der Ernährung wird hinterfragt: Ist der gute und nachhaltige Genuss eine moralische Wende in der Ernährungskultur oder doch nur Distinktionsmittel einer privilegierten Elite? Das Buch spricht nicht nur Akademiker an, sondern jeden, der ein Interesse daran hat, den Themenkomplex Ernährung zu durchleuchten u...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837623598 , 9783839423592 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 329 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423592
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Beratung ; Sprechakt ; Sprachhandeln ; Diskursanalyse ; Deutsch ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Wir befinden uns in einer Beratungsgesellschaft. Überall gibt es Rat für alle möglichen Fälle - im Internet, in Büchern, in Beratungsstellen. Aber was ist »Ratgeben« überhaupt? Dieses Buch möchte daran erinnern, dass Ratgeben zunächst einmal eine Folge von Sprechakten ist, in deren Zentrum der Ratschlag steht. Das sprachliche Handlungsmuster des Ratgebens folgt einer Logik, die in den zahllosen Formen institutionalisierter Beratung sowohl vorausgesetzt wird als auch verdeckt bleibt. Theoretische Reflexionen, Analysen literarischer Texte und diskursanalytische Betrachtungen von Ratgeberliteratu...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783837624489 , 9783839424483 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 361 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839424483
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Sozialraum ; Soziale Bindung ; Wohnen ; Ganzheit
    Abstract: Der Mensch ist die Summe seiner Räume: Welcher Zusammenhang besteht zwischen menschlichem Tätig-Sein und den daraus erwachsenen Räumen? Diese Relation zu verstehen ist Voraussetzung für das Schaffen und den Erhalt attraktiver Städte. Sandra Maria Geschke unterzieht jenes Verhältnis von Raumbildung und Menschwerdung einer transdisziplinären Betrachtung, überführt es in eine Topologie ganzheitlichen Wohnens und entschlüsselt es medienanalytisch über die Verknüpfung mit narrativen Figuren. Dabei zeigt sich, wie ein gelungenes »Doing (Urban) Space« erfolgen kann: konfigurativ zwischen Verwurzeln u...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783837622775 , 9783839422779 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 465 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839422779
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede v.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Altenbild ; Soziokultureller Wandel ; Rentner ; Selbstbild ; Aktivität ; Diskurs ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Wir leben in einer Zeit der weitreichenden Transformation des Sozialen: In Politik und Wirtschaft setzt sich ein Menschenbild durch, das von jedem Einzelnen erwartet, sich flexibel und vorsorgend, selbsttätig und eigenverantwortlich zu verhalten. Diese neue politische Ökonomie der Aktivgesellschaft greift dabei auch auf bislang verschonte Lebenssphären und -phasen über. So ist die politische Programmformel des »active aging« längst auch zu einem Teil der Fremd- und Selbstbeschreibung älterer Menschen geworden. Der Band untersucht den Wandel des politisch-medialen Altersbildes, konfrontiert die...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783837625202 , 9783839425206 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 275 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425206
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Alter(n)skulturen v.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altern ; Altenbild ; Interdisziplinäre Forschung ; Methode ; Gerontologie ; Methodologie ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: In der Alter(n)sforschung ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung ein Anstieg der Forschungsbeiträge und ein breites Spektrum an Forschungsansätzen zu beobachten. Dabei tritt in den jüngsten disziplinübergreifenden Publikationen die Annahme hervor, dass die gesellschaftlichen Probleme von Seiten der Wissenschaft am besten mithilfe einer inter- und transdisziplinären Vorgehensweise in Angriff zu nehmen seien. Entgegen diesem Trend fragt der Band dezidiert nach der methodischen Ausrichtung der einzelnen Disziplinen und konturiert damit die Ausgangsbasis für eine fac...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837625912 , 9783839425916 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 386 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425916
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien v.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Wandel ; Hörfunk ; Alltag ; Medienkonsum ; Hörfunksendung ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Benin ; Online-Publikation
    Abstract: Neue Mediengesetze und Technologien verändern das Radio in Westafrika. Tilo Grätz analysiert diesen Wandel am Beispiel der Aneignung von Radiotechnologien in der Republik Benin. Er zeigt: Die Prozesse vollziehen sich im Wechselspiel von Produzenten, Hörern und technischen Möglichkeiten unter dem Einfluss medien-politischer Institutionen. Es entwickeln sich lokale Radio-Kulturen, die sich in typischen Themen, Sendeformaten und Nutzungspraxen des Radios im Alltag manifestieren. Die erfolgreichsten Programme sind interaktiv und ermöglichen Diskussionen zu sozialen, politischen, aber auch persönli...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837613537 , 9783839413531 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 247 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839413531
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Kultur ; Urbanität ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Kultur gilt längst als zentraler Faktor der Stadtentwicklung. Doch wann und wie entstehen kulturelle Innovationen? Welche ökonomischen und politischen Wirkungen kann Kultur entfalten? In Erweiterung von Richard Floridas These, dass der ökonomische Aufschwung einer Stadt von ihrer kulturellen Innovationskraft abhängt, gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach und leisten damit einen entscheidenden Beitrag, das Zusammenspiel von künstlerischer und ökonomischer Innovationskraft, von kultureller Heterogenität, Kreativität und Gemeinschaftsentwicklung zu erklären.   Rezension Besprochen i...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783837614565 , 9783839414569 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 295 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839414569
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Rassismus bildet! Dieses Buch versammelt Studien, die sich kritisch mit der Bildungsdimension rassistischer Normalität auseinandersetzen. Rassistische Ordnungsprinzipien des machtvollen Unterscheidens wirken nicht allein als 'äußerliche' Verteilung von Ressourcen, sondern sind auch in dem Sinne produktiv, als sie auf Selbst-, Gegenstands- und Weltverständnisse einwirken. Die Beiträge des Bandes untersuchen als üblich geltende - und dadurch kulturell selbstverständliche - institutionelle und interaktive Praxen der Fremd- und Selbstpositionierung in formellen und informellen Bildungszusammenhäng...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783837616828 , 9783839416822 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 413 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416822
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Postcolonial Studies v.11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Antirassismus ; Irland ; Online-Publikation
    Abstract: Die sozioökonomischen Transformationen der letzten Jahrzehnte machen die Republik Irland zu einem der dramatischsten Räume Europas. Diese ethnografische Studie über Rassismus und Antirassismus in der irischen Gesellschaft untersucht die Konstruktionsbedingungen nationaler Identität und ihre Wirkmächtigkeit für irische Verhältnisse. »Irishness« steht als Schlüsselbegriff und hierarchisierende Kategorie sozialer Ordnung im Zentrum der Analysen. Julia Verse zeigt, wie die Perspektiven antirassistischer Akteure auf eine Neuverhandlung des nationalen Selbstverständnisses verweisen - und auf die Bed...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783837617764 , 9783839417768 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 395 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839417768
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Cultural Studies v.38
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkonsum ; Mobile Telekommunikation ; Alltagskultur ; Japan ; Online-Publikation
    Abstract: Das Mobiltelefon vereint nicht nur unterschiedliche Kommunikationsformen in einem Gerät, sondern interagiert auch in hohem Maße mit den kulturellen Kontexten seiner Nutzung. Dieses wechselseitige Verhältnis von Kultur und Medienkommunikation stellt Corinna Peil in den Mittelpunkt einer umfassenden Analyse und Systematisierung des Hybrid- und Konvergenzmediums »Handy«. Als Untersuchungsfeld dient ihr dabei die mobile Medienkultur Japans, welche schon seit Jahren durch eine hohe Alltagsintegration und Anwendungsvielfalt mobiler Kommunikationstechnologien gekennzeichnet ist. Die kultur- und aneig...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837618228 , 9783839418222 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 534 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418222
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Global Studies
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Wörterbuch ; Online-Publikation
    Abstract: Die Globalisierung hat die Welt grundlegend verändert. Die radikalen Folgen dieser Revolution betreffen nicht nur abstrakte Prozesse in Wirtschaft und Politik, sondern sind konkret in unserem Alltag erlebbar. Das Lexikon der Globalisierung bereitet in mehr als 140 Einträgen die Ergebnisse der kultur- und sozialwissenschaftlichen und insbesondere der anthropologischen Globalisierungsforschung in einer verständlichen und anschaulichen Sprache nicht nur für eine wissenschaftliche Leserschaft, sondern auch für eine breite Öffentlichkeit auf. Dabei steht neben der Klärung von Begriffen und Debatten...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837618716 , 9783839418710 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 381 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418710
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 312
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Wohndichte ; Soziale Morphologie ; Stadtsoziologie ; Diskurs ; Massenpsychologie ; Crowding ; Bevölkerungsdichte ; Geografie ; Demographie ; Raumordnung ; Urbanität ; Siedlungsdichte ; Städtebau ; Sozialpsychologie
    Abstract: Immer dann, wenn über Stadt und Raum gesprochen wird, spielt der Begriff »Dichte« eine zentrale Rolle. Nikolai Roskamm untersucht, wie »Dichte« in verschiedenen Disziplinen konstruiert und verwendet wird. Sein Grundlagentext macht Verbindungen zwischen historischer und zeitgenössischer Stadtsoziologie, Massenpsychologie und Crowdingforschung, klassischen Konzepten der Geographie und deterministischer Geopolitik, nationalökonomischer Bevölkerungslehre und nationalsozialistischer Bevölkerungspolitik sowie zwischen den unterschiedlichen Positionen in Raumplanung und Städtebau deutlich. Es entsteh...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837619089 , 9783839419083 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 257 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419083
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmitz, Hermann ; Leiblichkeit ; Körperbild ; Das Soziale ; Phänomenologische Soziologie ; Online-Publikation
    Abstract: Gesellschaftliche Wirklichkeit ist nicht nur, wie der soziologische Mainstream suggeriert, das Ergebnis rational und normorientiert handelnder Individuen. Vielmehr ist sie ebenso sehr das Produkt des Zusammenwirkens verkörperter Subjekte. Leib und Körper sind fundamentale Bedingungen für die Konstitution und Konstruktion, Repräsentation und Reproduktion von Sozialität. Robert Gugutzer entwickelt hierzu auf der Grundlage der Neuen Phänomenologie Eckpunkte einer neophänomenologischen Soziologie und stellt »Verkörperung« als soziologischen Grundbegriff vor. Anhand von sechs Fallstudien zu Sport, ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783837612790 , 9783839412794 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 665 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839412794
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Cultural Studies v.37
    DDC: 306.29834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel ; Transformation ; Performativität ; Massenkultur ; Kulturanalyse ; Kulturwissenschaften ; Online-Publikation
    Abstract: »Transformation« bezeichnet einen gesellschaftlichen und kulturellen Wandlungstyp von unterschiedlicher Stärke und Radikalität - ein Wandel, der den Betroffenen ein Umdenken bisheriger Orientierungen abnötigt. Das kulturelle Programm, das diese Orientierung formuliert und als mentales Muster in uns abgelegt ist, ist zugleich beharrlich und formbar, stets gefordert, sich neu aufzustellen. Erstmalig liegt mit diesem Buch eine kulturwissenschaftliche Transformationsforschung vor - nah an den Praktiken und Kompetenzen der Akteure, an den zirkulierenden Energien der kulturellen Felder und im Kontex...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783837626186 , 9783839426180 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 461 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839426180
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christus, Petrus ; Einwanderin ; Junge Frau ; Körpererfahrung ; Selbstdarstellung ; Selbstbild ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Ob jemand als zugehörig oder als »nicht von hier« gilt, wird im Kontext von Migration oft an Körperlichem festgemacht. Doch wie hängen Fragen nach dem Körper und nach Migration als Erfahrung und Zuschreibung zusammen? Die empirisch-qualitative Studie geht dem Verhältnis von Körper und Sozialität, von körperlichem Empfinden und Zuschreibungserfahrungen im Zusammenhang mit Migration nach. Dabei kommen junge Frauen in biografischen Interviews zu Wort und porträtieren sich in Fotografien. Durch die Analyse der Körperinszenierungen in Text und Bild wird deutlich, dass Körperlichkeit im Kontext von ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783837626681 , 9783839426685 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 363 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839426685
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Muslim ; Religiöse Identität ; Selbstverständnis ; USA ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Seit dem 19. Jahrhundert finden Afroamerikaner im Islam eine attraktive Alternative zum Christentum. Prominente Konvertiten wie Malcolm X und Muhammad Ali sind Ikonen eines Islam, der auf Selbstdisziplinierung und Aufstiegswillen setzt. Anhand ethnographischer Quellen und deren Einordnung in sozialwissenschaftliche Diskurse zu US-Geschichte und Gesellschaft zeigt Katrin Simon auf eindrückliche Weise, dass der »Black Islam« ein eigenständiges Phänomen ist, der sich vom Islam der Einwanderer unterscheidet. So entsteht ein einmaliger Blick in ein Amerika, in dem Ghetto-Imame und verschleierte Fem...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783837618648 , 9783839418642 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 415 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418642
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Science Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Blutgruppe ; Forschung ; Anthropologie ; Rassentheorie ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Die Rede vom »reinen Blut« ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten Durchbruch erlebte. Myriam Spörris Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung zeichnet die Modernisierungen der traditionellen Metaphern des Blutes nach: Während sich die Seroanthropologie dem Zusammenhang von Blutgruppen und »Rassen« verschrieb, suchte die deutsche Transfusionsmedizin möglichst »reines« Blut zu übertragen - und vor Gericht kamen die Blu...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783837620511 , 9783839420515 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 337 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420515
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Postcolonial Studies v.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kreolisierung ; Kulturtheorie ; Karibik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Kulturtheoretische Versuche, ein Zusammenleben in Frieden und Differenz programmatisch zu fassen, spielen im begonnenen 21. Jahrhundert eine entscheidende Rolle. Als aufschlussreich stellen sich hierbei die Konzepte der »Kreolisierung« und des »Tout-monde« des karibischen Romanciers Édouard Glissant oder die »Coolitude« des aus Mauritius stammenden Dichters Khal Torabully dar. Sie verweisen auf multiethnische Gesellschaften kolonialen Ursprungs und formulieren eine prominente - in Deutschland aber bislang kaum wahrgenommene - postkoloniale Kulturkritik der Globalisierung und Moderne. Die Beitr...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783837621808 , 9783839421802 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 569 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421802
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Histoire v.37
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Krieg ; Kultur ; Krieg ; Online-Publikation
    Abstract: Carl von Clausewitz bestimmt den Krieg als Zweikampf. Bernd Hüppaufs Grundlegung einer Kulturgeschichte des Kriegs widerspricht: Es gibt keinen Krieg ohne Diskurs. Der Blick auf den Kriegsdiskurs von seinen Anfängen in Mesopotamien bis zu den intelligenten Waffen in Cyberwar und Drohnenkrieg zeigt, dass Krieg aus militärischem Kampf und kulturellem Diskurs besteht. Militärgeschichte fetischisiert die Fakten, die Kulturgeschichte des Kriegs dagegen baut sie in ein Netz aus Bedeutungen ein. Erst so geraten Begeisterung, Angst, Grausamkeit und Grauen als Elemente des Kriegs in den Blick. Und erst...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622263 , 9783839422267 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 277 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839422267
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: KörperKulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Transgender ; Erfahrung ; Narratives Interview ; Online-Publikation
    Abstract: Erwerbsarbeit und ein Feld multipler Körper - Karen Wagels konzeptualisiert Geschlecht aus einer subjekttheoretischen Perspektive und nimmt dabei Prozesse der Verkörperung in ihrer Dynamik und grundlegenden Relationalität in den Blick. Ausgehend von Interviews mit Menschen, die aus unterschiedlichen sexuell-geschlechtlichen Selbstpositionierungen ihre Wahrnehmungen und Erfahrungen in Erwerbsarbeitskontexten beschreiben, macht die empirische Studie heteronormative Strukturen in ihren machtvoll produktiven Anteilen wie auch in ihrer Veränderbarkeit sichtbar. Zugleich wird ein fundiertes Verständ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783837619409 , 9783839419403 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 415 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419403
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Religion und Medien v.2
    DDC: 306.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiosität ; Ritus ; Kommunikation ; Vermittlung ; Neue Medien ; Religiöse Identität ; Lebenslauf ; Religiöse Entwicklung ; Diskurs ; Soziale Software ; Online-Publikation
    Abstract: Engel, Reiki, Jesus und das Vaterunser - wie passt das zusammen? Für viele religiöse Menschen ist es heute selbstverständlich, verschiedenste Vorstellungen und rituelle Praktiken in die eigene Biographie zu integrieren. Sie gestalten ihre Religiosität so, wie es für sie passend erscheint. Nadja Miczek zeigt: Das Internet und andere Medien spielen hierbei eine zentrale Rolle - sowohl als Wissensvorrat als auch für die öffentliche Präsentation der eigenen Biographie und Anschauungen. Mit Hilfe diskurs- und subjektorientierter Theorien zeichnet sie die komplexen Konstruktionen von individueller R...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837621334 , 9783839421338 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 407 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421338
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitnehmer ; Internationale Migration ; Pendelwanderung ; Alltag ; Identität ; Transnationalisierung ; Oberschlesien ; Online-Publikation
    Abstract: Das Konzept »transnationaler Räume« hat der Migrationssoziologie neue Impulse gegeben. Wenig Beachtung hingegen fand bisher die Pendelmigration deutsch-polnischer Doppelstaatler aus Oberschlesien - einer Region, die aus der ehemaligen Peripherie Deutschlands wie Polens inzwischen mitten in ein vereintes Europa gerückt ist. Dabei macht die wechselvolle Geschichte dieser historischen Grenzregion sie geradezu zu einem Paradebeispiel für das Phänomen »Transnationalismus«. Die hier analysierten Lebensgeschichten ihrer Einwohner_innen werfen Schlaglichter auf europäische Diskurse über soziale und po...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783837622201 , 9783839422205 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 241 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839422205
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung v.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Migration ; Geschlechterverhältnis ; Interkulturalität ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Menschen, Dinge und Konzepte sind weltweit in Bewegung geraten. Welche Effekte haben diese vielfältigen Wanderungsbewegungen zwischen Kulturen und Disziplinen auf politisches Handeln und auf die wissenschaftliche Praxis? Wie lassen sich die unterschiedlichen Migrations- und Transformationsprozesse in Bezug auf Geschlechterverhältnisse analysieren? Die inter- und transdiziplinären Beiträge dieses Bandes (aus Kultur-, Sozial-, Politik- und Rechtswissenschaften) nehmen nicht nur die Migration von Menschen, sondern auch die von kulturellen Artefakten sowie von Ideen und Konzepten in den geschlecht...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783837622935 , 9783839422939 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839422939
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialtheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Antisemitismus ; Sprachhandeln ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Der Begriff »Jude« wird als Schimpfwort verwendet - und antisemitische Witze stellen einen Anlass zum gemeinsamen Lachen dar. Gruppendiskussionen, in denen Jugendliche solcherlei antisemitische Redensarten aufgreifen, stehen im Fokus dieses Buches. Tim Seidenschnur geht den partikularen Gruppennormen nach, die zur nonchalanten Verwendung und Akzeptanz antisemitischer Redensarten führen und fragt nach den Bedingungen ausbleibenden Protests der Mitschüler. Zudem wird analysiert, ob und wie diese kontextuell gebundenen, antisemitischen Äußerungen in die politische Kultur der Bundesrepublik hinein...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...