Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (16)
  • 1960-1964
  • Paderborn : Ferdinand Schöningh
  • Hochschulschrift  (16)
  • History  (12)
  • Sociology  (6)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783506785497 , 3506785494
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte der technischen Kultur Band 2
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1952-1982 ; Futurologie ; Fortschrittsglaube ; Fortschrittsgedanke ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783506787828 , 3506787829
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 34
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM)
    Uniform Title: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-1932 ; Österreichischer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Schweizer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Buenos Aires ; Deutsche Migranten ; Argentinien ; Geschichte ; Migrationsdebatte ; Einwanderer ; Migranten ; österreichische Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Gemeinde ; Buenos Aires ; Erinnerungskultur ; Orientierung ; Identität ; Migration ; Erinnerung ; multiethnische Gesellschaften ; Geschichtsbilder ; Migrantengemeinden ; die Entwicklung einer Meistererzählung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Deutscher Einwanderer ; Österreichischer Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Geschichte 1910-1932
    Note: Titel der Dissertation: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783506707123 , 3506707124
    Language: German
    Pages: VI, 397 Seiten , 25 cm, 781 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Schirrmacher, Jonas Die Politik der Sklaverei
    Parallel Title: Erscheint auch als Schirrmacher, Jonas Die Politik der Sklaverei
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2017
    DDC: 306.362094609031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kastilien ; Morisken ; Versklavung ; Legitimation ; Geschichte 1568-1571 ; Hispanoamerika ; Indianer ; Versklavung ; Politik ; Geschichte 1492-1600
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783506787378 , 3506787373
    Language: German
    Pages: 458 Seiten , Diagramme , 23.3 cm x 15.7 cm
    Additional Information: Rezensiert in Raim, Edith, 1965 - [Rezension von: Blaschke, Anette, Zwischen „Dorfgemeinschaft“ und „Volksgemeinschaft“] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Schlimm, Anette [Rezension von: Anette Blaschke: Zwischen "Dorfgemeinschaft" und "Volksgemeinschaft". Landbevölkerung und ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Naumann, Thomas [Rezension von: Anette Blaschke, Zwischen "Dorfgemeinschaft" und "Volksgemeinschaft". Landbevölkerung und ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus, Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Zimmermann, Clemens, 1951 - [Rezension von: Anette Blaschke, Zwischen "Dorfgemeinschaft" und "Volksgemeinschaft". Landbevölkerung und ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus. Paderborn: Schöningh, 2018] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Stieber, Martina [Rezension zu: Anette Blaschke, Zwischen „Dorfgemeinschaft“ und „Volksgemeinschaft“. Landbevölkerung und ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus, Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2018] 2020
    Series Statement: Nationalsozialistische Volksgemeinschaft Band 8
    Series Statement: Nationalsozialistische Volksgemeinschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Blaschke, Anette, 1982 - Zwischen "Dorfgemeinschaft" und "Volksgemeinschaft"
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2016
    DDC: 630.943595709043
    RVK:
    Keywords: National socialism ; Rural population History 20th century ; Agriculture and state History 20th century ; Landwirtschaftlicher Betrieb ; Nationalsozialismus ; Landbevölkerung ; Agrarpolitik ; Germany Rural conditions 20th century ; Landkreis Hameln-Pyrmont ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landkreis Hameln-Pyrmont ; Landwirtschaftlicher Betrieb ; Landbevölkerung ; Agrarpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: "Das Handeln und Deuten ländlicher Akteure aus neuer Perspektive.Diese mikrohistorische Studie untersucht, wie in der Landwirtschaft Funktionäre der nationalsozialistischen Agrarpolitik, Landwirte und deren Familien im ländlichen Raum interagierten. Am Beispiel einer Region im Landkreis Hameln-Pyrmont bietet die Arbeit umfassende Einblicke in ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus. Vielfältige Anpassungsweisen der Bevölkerung an die politisch-ideologischen Vorgaben im ‚Dritten Reich‘ kommen ebenso in den Blick wie Konflikte. Durch den Einbezug der allgemeinen Bedingungen und Strukturen des NS-Staates kann die Autorin die Handlungslogiken der Akteure im Dorf und die stetigen Aushandlungsprozesse beleuchten, die zwischen den staatlichen Vorgaben einerseits sowie den lokalen Erfahrungen und Erwartungen andererseits vermitteln sollten." (Verlagsinformation)
    Description / Table of Contents: Danksagung -- Ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus : ein mikrohistorisch-praxeologischer Zugang -- Von der Struktur zur Praxis : Forschungsparadigmen zu 'Landleben' und Landwirtschaft im 'Dritten Reich' -- Konzeptioneller und theoretischer Rahmen -- Die mikrohistorische Perspektive -- Die lokalen Sozialräume -- Das Konzept der Lebenswelt -- Akteure und Figurationen -- Methodische Grundlagen, Quellenbasis und Systematik -- 'Landleben', Landwirtschaft und Agrarpolitik seit dem 19. Jahrhundert -- Sozioökonomisches Profil der Untersuchungsregion -- Ökonomische Prozesse seit dem 19. Jahrhundert -- Wirtschaftskrise, Protest und Politisierung in den 1920er Jahren -- 'Landleben' und Landwirtschaft im 'Dritten Reich' -- Akteure im lokalen Sozialraum : die Ortsbauernführer -- Vom 'agrarpolitischen Apparat' zum Reichsnährstand -- Sozialprofil und politisch-gesellschaftliche Verortung -- Die (Um)Besetzung der lokalen Ämter -- Die Ortsbauernführer im Amt -- (Ver)Sammeln, Schulen und Dokumentieren -- Kontrollieren, Begutachten und Stellungnehmen -- Verteilen und Vermitteln im Zweiten Weltkrieg -- Zwischenbilanz -- Landwirtschaftliche Handlungsräume : Konfrontationen, Kooperationen, Verflechtungen -- Auseinandersetzungen um den Hof -- Erbhofstatus -- Hofvererbung -- 'Bauernfähigkeit' -- Individuelles Handeln in der 'Erzeugungsschlacht' -- Produktionslenkung und Zwangsabgaben -- Schuldenabbau -- Bewirtschaftung bis Kriegsbeginn -- Landwirtschaftliche Interaktionen und lokale Interdependenzen -- Pachtbeziehungen -- Arbeitskraft -- Handelsbeziehungen -- Produktionsgenossenschaften -- Der Wandel lokaler Interaktionen im Zweiten Weltkrieg -- Arbeitseinsatz und Dienstverpflichtung -- Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene -- Bewirtschaftung im Zweiten Weltkrieg -- Zwischenbilanz -- Fazit : Ländliche Lebenswelten in der Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus -- Handeln und Deuten -- Figurationen und Interaktionen -- Ländliche Lebenswelten als Forschungsfeld -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Archivalische Quellen -- Zeitgenössische Publikationen, Zeitungen und Statistiken -- Sekundärliteratur.
    Note: Name der Hochschule und Prüfungsjahr aus externer Quelle , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 435-458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783506786609 , 3506786601
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Gesellschaft - Ethik - Religion Band 8 (2017)
    Series Statement: Gesellschaft - Ethik - Religion
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016
    DDC: 261.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Butler, Judith 1956- ; Anerkennung ; Sozialphilosophie ; Ethik ; Rezeption ; Kindeswohl ; Begriff ; Christliche Sozialethik ; Anthropologie
    Note: Geringfügig überarbeitete Dissertation der Verfasserin, erschienen unter dem Titel: Ethik an den Grenzen der Souveränität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783506787156 , 3506787152
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1952 ; Nationalhymne ; Deutschland ; Bundesrepublik ; Deutschland nach 1945 ; Deutschlandlied ; Identität ; Konrad Adenauer ; Kulturgeschichte ; Nationalhymne ; Nationalsymbole ; Theodor Heuss ; Vergangenheitsbewältigung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalhymne ; Geschichte 1949-1952
    Note: Auf dem Schutzumschlag: Die Deutschen auf der Suche nach ihrer Nationalhymne 1949-1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657766345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 8
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena 2015
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akademiker ; Religiosität ; Muslim ; Generation 2 ; Alltag ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Akademiker ; Generation 2 ; Muslim ; Religiosität ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3506783955 , 9783506783950
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiß, Andreas, 1978 - Asiaten in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiß, Andreas, 1978 - Asiaten in Europa
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2013
    DDC: 303.482405
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asians Cultural assimilation 19th century ; History ; Asians Cultural assimilation 20th century ; History ; East and West ; Europe Relations ; Asia Relations ; Europe Civlization ; Oriental influences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Deutschland ; Asiaten ; Kulturkontakt ; Geschichte 1880-1914 ; Großbritannien ; Deutschland ; Asienbild ; Asien ; Europabild ; Geschichte 1880-1914 ; Europa ; Orientalistik ; Asien ; Islamwissenschaft ; Kulturkontakt
    Abstract: Asiaten beteiligten sich im 19. Jahrhundert in vielen Bereichen an innereuropäischen Debatten über Moderne und Dekadenz, ausgetragen auf so unterschiedlichen Feldern wie den Wissenschaften, aber auch in Kunst und Religion. Schon vor dem Ersten Weltkrieg war die Verunsicherung der Europäer mit Händen zu greifen, Debatten um die Dekadenz der westlichen Kultur nahmen zu. Das Buch fragt danach, welche Rolle Asiaten in diesem Prozess spielten und an welchen kulturellen und wissenschaftlichen Debatten sie sich beteiligten. Es untersucht beispielsweise, was sie zur künstlerischen Moderne (wie dem Impressionismus) beitrugen, aber auch, welche Rolle der zunehmende Rassismus für sie spielte. Die untersuchten Beiträge reichen dabei von Club-Gesprächen über Zeitungsartikel hin zu Fachartikeln. „Insgesamt ein Buch mit vermeidbaren kleineren Schwächen in der Titelgebung, jedoch mit profund recherchierten Ausführungen darüber, wie Japaner, Inder und Chinesen England und Deutschland sahen, welche "Begegnungen" sie dort hatten und wie der Ferne Osten Europa auf den Gebieten der Kunst, Wissenschaft und Religion beeinflusste und Europa zunehmend zuerst in seinem Selbstverständnis, überall überlegen zu sein, erschütterte, zuerst auf zivilisatorischem und dann auch auf dem genuin technisch-wissenschaftlichen Gebiet. Ein Buch, von dem man sich wünscht, dass es ein Anstoß sein möge für weiterführende Arbeiten zum Thema globalhistorische Kulturgeschichte Asiens und Europas im Vergleich. Der Verfasser hat dazu einen wertvollen Baustein geliefert“ (sehepunkte.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [263]-303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3506781936 , 9783506781932
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Karten , 233 mm x 157 mm
    Uniform Title: Massenmobilisierung in der Ära Brežnev? Das Großprojekt KamAZ/Naberežnye Čelny
    Parallel Title: Erscheint auch als Meier, Esther Breschnews Boomtown
    Dissertation note: Dissertation Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Hamburg 2011
    DDC: 307.7674509047
    RVK:
    Keywords: Labor mobility History 20th century ; Migration, Internal History 20th century ; Cities and towns History 20th century ; Automobile industry and trade History 20th century ; Trucks Design and construction ; Naberezhnye Chelny History 20th century ; Hochschulschrift ; Nabereschnyje Tschelny ; Alltag ; Geschichte 1969-1982 ; Nabereschnyje Tschelny ; Alltag ; Geschichte 〈1969-1982〉
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 279-299. - Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3506766341 , 9783506766342
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 8
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Akademiker ; Zweite Ausländergeneration ; Muslim ; Religiosität ; Alltag
    Abstract: Wie vereinbaren Muslime die Ansprüche einer zeitgemäßen, modernen Lebensführung in der deutschen Gesellschaft mit dem Islam? Vier Fallstudien enthüllen schlaglichtartig eine lebenspraktische Virtuosität gegenwärtiger muslimischer Biographien.Die Studie beleuchtet das Phänomen gelingenden Umgangs mit dem Islam und seine lebenspraktische Bedeutung für gebildete Muslime. Das Interesse daran ist unmittelbar einsichtig: Diese Muslime haben am laufenden Band mit besonderen handlungspraktischen Herausforderungen und Aushandlungen im Alltag zu tun. Diese ergeben sich aus dem Zusammenschluss von kulturellen Standards der deutschen Gesellschaft und des Islam als Kulturtradition. Ihre Lebensführung ist durch das damit verbundene Spannungsverhältnis darauf ausgerichtet, mit beiden Händen Sand ins Getriebe der Alltagsroutine zu werfen – beim Versuch der virtuosen Synthese von Islam und Moderne.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 247-261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783506781857 , 3506781855
    Language: German
    Pages: 637 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 233 mm x 157 mm
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 32
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bungert, Heike, 1967 - Festkultur und Gedächtnis
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität zu Köln 2004
    DDC: 305.83107309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswanderer ; Auswanderung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Ethnische Gruppe ; Deutsche ; Ethnizität ; Bewusstsein ; Instrument ; Gründung ; Einrichtung ; Personenvereinigung ; Kulturverein ; Ausland ; Jahrestag ; Kollektives Gedächtnis ; Konzeption ; Wandel ; Einflussgröße ; Politik ; Identität ; Patriotismus ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutsche ; Fest ; Ethnizität ; Soziale Konstruktion ; Geschichte 1848-1914
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 565-637
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3506785435 , 9783506785435
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Westemeier, Jens, 1966- [Abel, Esther: Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere]
    Additional Information: Rezensiert in Hausmann, Frank-Rutger, 1943- [Abel, Esther: Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere]
    Additional Information: Rezensiert in Gerhards, Thomas, 1972- [Abel, Esther: Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere]
    Additional Information: Rezensiert in Munke, Martin, 1984- [Abel, Esther: Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere]
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2015
    DDC: 370.947
    RVK:
    Keywords: Scheibert, Peter ; Geschichtsschreibung ; Hochschulschrift ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3506781154 , 9783506781154
    Language: German
    Pages: 434 Seiten , 233 mm x 157 mm
    Additional Information: Rezensiert in Kos, Franz-Josef [Martin Schmitz: „Als ob die Welt aus den Fugen ginge“]
    Series Statement: Krieg in der Geschichte Band 86
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2013
    DDC: 900.943609041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltkrieg ; Offizier ; Selbstbild ; Österreich-Ungarn ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [413]-432
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506780850
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Gießen 2012
    DDC: 943.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-communism ; Social change ; Poland Social conditions 1945- ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Kultur ; Geschichte 1945-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [357]-428
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783657783946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Edition: 1st ed
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremde ; Georg Simmel ; Handwerk ; Hannah Arendt ; Öffentlichkeit ; Pragmatismus ; Richard Rorty ; Stadtgeschichte ; Stadtplanung ; Tyrannei der Intimität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Über die Hälfte der Menschheit lebt in Städten. Für den Soziologen Richard Sennett ist klar: Stadterfahrung ist die Lebensform der Moderne, ein Ringen um Menschsein und gesellschaftliches Miteinander. In der Tradition der klassischen Stadtsoziologie und der Politischen Theorie Hannah Arendts sowie angereichert um Elemente des amerikanischen Pragmatismus nimmt Sennett das Phänomen "Stadt" als Raum der Ermöglichung und Gefährdung von produktiven Begegnungen in den Blick, die für ihn die Voraussetzung für alle Menschwerdungen überhaupt darstellen. Die Studie von Dominik Skala arbeitet erstmals zusammenhängend die Hintergründe von Sennetts Denken auf und legt in einem Durchgang durch die großen Veröffentlichungen zum Thema "Stadt" anthropologische und sozialethische Grundorientierungen seiner Soziologie frei. Ein systematisch orientierter Teil verortet diese Optionen schließlich im Gesamtwerk Sennetts und skizziert thesenartig Anschlussmöglichkeiten für eine christliche Sozialethik
    Note: [2015]
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783657780853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 Seiten) , Illustrationen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Gießen Universität 2012
    DDC: 943.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945- ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Polen ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...