Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (34)
  • 1960-1964
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (22)
  • Paderborn : Ferdinand Schöningh  (12)
  • Hochschulschrift  (34)
  • History  (34)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783506785497 , 3506785494
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte der technischen Kultur Band 2
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1952-1982 ; Futurologie ; Fortschrittsglaube ; Fortschrittsgedanke ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343320 , 9783835334205 , 3835334204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 796.3340943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-2018 ; Fußball ; Antisemitismus ; Deutschland ; Fußball ; Antisemitismus ; BRD ; DDR ; Vereine ; Juden ; Interviews ; Diskriminierung ; Zeitgeschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fußball ; Antisemitismus ; Geschichte 1980-2018
    Note: Dissertation hat den Titelzusatz "Manifestation und Legimitation eines Tabubruchs"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835334281 , 383533428X
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen , 27 x 19 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brandt, Annalena Die Welt in sechs Bildern 2022
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2017
    DDC: 741.6094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sammelbild ; Album ; Geschichte 1860-1952 ; Deutschland ; Sammelbild ; Album ; Wissensorganisation ; Konsumgesellschaft ; Geschichte 1860-1952 ; Werbung
    Abstract: Die Geschichte eines Massenmediums, das vor dem Fernsehzeitalter von zentraler Bedeutung war - für die Aneignung von Weltwissen und das Erlernen von Konsum. Als Gratisbeigaben zu Markenprodukten wurden Sammelbilder seit den 1870er Jahren millionenfach ausgegeben, gesammelt, getauscht und in Alben eingeklebt. Sie prägten das Weltbild von Generationen. Judith Blume erzählt die Geschichte eines Massenmediums, das in seinem Einfluss auf die Wissens- und Konsumgeschichte der deutschen Gesellschaft kaum zu unterschätzen ist, anhand von vier exemplarischen Studien, die sich jeweils einer Firma widmen: von den Anfängen des enzyklopädischen Blicks auf die Welt in der bürgerlichen Konsumkultur zu den schichtenübergreifenden Zigarettenbildern der 1920er/30er Jahre; von der Herstellung einer Volksgemeinschaft in den nationalsozialistischen Alben bis zum Wiederaufleben des Mediums als »wertvolles Jugendbuch« in der frühen Bundesrepublik. Im Fokus stehen dabei nicht einzelne Bilder oder Motive, sondern das Album als ordnende und sinnstiftende (Bild-)Instanz. Das Besondere dieses medialen Formats zeigt die Autorin einführend mit Hilfe von Patentschriften auf. Im Blick auf die jeweiligen Distributions- und Rezeptionsformen, auf die Bildprogramme und -praktiken werden neben der kulturhistorischen auch die ökonomische und politische Dimension des populärkulturellen Mediums offensichtlich.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-418
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835334069 , 3835334069
    Language: German
    Pages: 654 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wetter ; Klimaänderung ; Naturkatastrophe ; Prävention ; Versicherung ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 581-648 , Für den Druck durchgesehene und überarbeitete Ausgabe
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835324688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte Band 6
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte
    Uniform Title: Från Centraleuropa till folkhemmet
    Parallel Title: Erscheint auch als Tempsch, Rudolf, 1940 - 2005 Aus den böhmischen Ländern ins skandinavische Volksheim
    Dissertation note: Dissertation Universität Göteborg 1998
    DDC: 304.8485043709044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Tschechoslowakei ; Sudetendeutsche ; Auswanderung ; Schweden ; Geschichte 1938-1955 ; Schweden ; Einwanderung ; Sudetendeutsche ; Geschichte 1938-1955 ; Sudetenland ; Auswanderung ; Schweden ; Geschichte 1938-1955 ; Schweden ; Einwanderung ; Sudetenland
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- I. Einleitung -- 1. Ausgangspunkte und Ziel der Untersuchung -- 2. Forschungsstand -- 3. Schwedische Migration und Migrationstheorie -- 4. Quellen und methodische Fragen -- 5. Fragestellungen und Disposition der Untersuchung -- II. Historischer Hintergrund -- 1. Terminologie -- 2. Historiografische Probleme -- 3. Politische, ethnische, ökonomische und soziale Verhältnisse bis zum Ersten Weltkrieg -- 4. Die Sudetendeutschen in der ersten tschechoslowakischen Republik -- 5. Die Industrie des Sudetenlandes -- 6. Die sudetendeutsche Arbeiterbewegung -- 7. Zwischenresümee -- III. Die Sudetenfrage und die Auswanderung der politischen Flüchtlinge 1938-1947 -- 1. Die Auswanderung der politischen Sudetenflüchtlinge und ihre Tätigkeit in Schweden -- 1.1. Die Folgen des Münchner Abkommens -- 1.2. Schwedische Ausländer- und Flüchtlingspolitik Ende der 1930er Jahre -- 1.3. Die öffentliche Meinung in der Flüchtlingsfrage -- 1.4. Die Flüchtlingshilfe der Arbeiterbewegung und die übrigen Akteure in der tschechoslowakischen Flüchtlingsfrage -- 1.5. Schweden und die tschechoslowakische Flüchtlingskrise -- Die erste Hilfsaktion durch die Flüchtlingshilfe der Arbeiterbewegung -- Neue Solidaritätsaktionen der Arbeiterbewegung und nordische Zusammenarbeit -- Schwedens Haltung anderen Initiativen gegenüber -- Der Auswahlprozess -- Die Flüchtlingsarbeit nach dem Fall Prags im März 1939 -- Schlussfolgerung -- 1.6. Einreise und Aufnahme der politischen Flüchtlinge -- 1.7. Die Struktur der tschechoslowakischen Flüchtlingsgruppe -- Die Nationalität der Flüchtlinge -- Altersstruktur -- Geschlechtszugehörigkeit -- Familienstruktur -- Erwerbsstruktur -- Sozialstruktur -- Politische Struktur -- Zusammenfassung -- 1.8. Transmigration und Sekundäreinwanderung aus den übrigen nordischen Ländern
    Abstract: Transmigration nach Kanada und in andere Länder -- Die Evakuierung aus Finnland -- Die Flucht aus Dänemark und Norwegen -- Zusammenfassung -- 1.9. Die Zusammenarbeit der Flüchtlinge mit der Flüchtlingshilfe der Arbeiterbewegung und dem Czech Refugee Trust Fund -- Die Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe der Arbeiterbewegung -- Der Czech Refugee Trust Fund -- Zusammenfassung -- 1.10. Arbeits- und Lebensverhältnisse -- Arbeitsverhältnisse -- Lebensverhältnisse -- Zusammenfassung -- 1.11. Politische Aktivitäten und Zukunftsperspektiven der Sudetenflüchtlinge -- Gruppeninterne Tätigkeit und Zeitschriften -- Die Spaltung -- Nach außen gerichtete Tätigkeit -- 1.12. Zwischenresümee -- 2. Der Ereignisverlauf in der Tschechoslowakei 1938-1945 und die schwedischen Reaktionen -- 2.1 Kriegs- und Nachkriegsereignisse sowie die Zwangsumsiedlung der Sudetendeutschen -- Die Situation in den an das Reich angeschlossenen sudeten deutschen Gebieten und im Protektorat Böhmen und Mähren -- Aufkommen und Entwicklung der Pläne für die Zwangsumsiedlung der Sudetendeutschen bis Kriegsende -- Die Motive der Zwangsumsiedlung -- Die Nachkriegsereignisse in der Tschechoslowakei vor der Potsdamer Konferenz -- Die Potsdamer Konferenz und die Durchführung des »geregelten Transfers« der Sudetendeutschen -- Die Folgen des sudetendeutschen Exodus aus der Tschechoslowakei -- Zusammenfassung -- 2.2. Schwedische Reaktionen auf die Nachkriegsentwicklungin der Tschechoslowakei -- Die Pressemeinung von Kriegsende bis Dezember 1945 -- Die schwedische diplomatische Berichterstattung 1945 -- Die Situation der Sudetenflüchtlinge bei Kriegsende -- Zusammenfassung -- 2.3. Die Rot-Kreuz-Aktion -- Eine Hilfsaktion wird ins Leben gerufen -- Die Hilfsaktion als Teil des Machtkampfes innerhalb der sudetendeutschen Sozialdemokratie -- Die Pläne nehmen Form an -- Axel Granaths Prager Mission
    Abstract: Die Finanzierung der Aktion -- Neue Schwierigkeiten treten auf -- Die Gründung des Hilfskomitees für sudetendeutsche Sozialdemokraten -- Die Transportkolonne unterwegs -- Quarantäne in Örenäs - Übergangslager in Gränna -- Arbeitsbeschaffung -- Verleumdungs- und Pressekampagne im Gefolge der Hilfsaktion -- Zusammenfassung -- IV. Die Nachkriegsauswanderung -- 1. Die schwedische Ausländer- und Arbeitsmarktpolitik -- 1.1. Die Flüchtlingssituation sowie das Ausländergesetz und der Ausländererlass von 1945 -- 1.2. Einreise- und Arbeitsgenehmigungen für Antragsteller aus Deutschland -- 1.3. Die Genehmigungspraxis weicht auf -- 1.4. Zwischenresümee -- 2. Die Entstehung des Arbeitskräftemangels und die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte -- 2.1. Die wirtschaftliche Nachkriegsplanung -- 2.2. Die wirtschaftliche Entwicklung nach dem Krieg - Hochkonjunktur und Arbeitskräftemangel -- 2.3. Demografische Faktoren hinter dem Arbeitskräftemangel -- 2.4. Vorschläge zur Arbeitskrafteinwanderung und Reaktionen darauf -- Die Reaktion der Presse -- Reaktionen der Sozialpartner und anderer Akteure -- 2.5. Einsetzung und Arbeit des Arbeitsausschusses für ausländische Arbeitskraft -- 2.6. Das Interesse an sudetendeutschen Arbeitskräften -- 2.7. Pläne für sudetendeutsche Arbeitskrafteinwanderung aus der Tschechoslowakei -- 2.8. Versuche der Anwerbung sudetendeutscher Arbeitskräfte aus Deutschland -- 2.9. Die Hessen-Aktion -- 2.10. Zwischenresümee -- 3. Die Aktion Österreich -- 3.1. Vorbereitende Kontakte -- 3.2. Verhandlungen und Verträge mit den Amerikanern und Briten -- 3.3. Schlussfolgerung zu den Verhandlungen und Verträgen -- 3.4. Der Bedarf der schwedischen Industrie an sudetendeutschen Arbeitskräften im Herbst 1947 -- 3.5. Die geplante Österreich-Aktion wird begrenzt -- 3.6. Die Österreich-Aktion wird organisiert und begonnen
    Abstract: 3.7. Die Situation der Sudetendeutschen in Österreich -- 3.8. Unerwartete Schwierigkeiten und veränderte Voraussetzungen der Anwerbung -- 3.9. Die berufsfachliche Prüfung -- 3.10. Die politische Kontrolle -- 3.11. Die medizinische Untersuchung -- 3.12. Die Transporte werden aufgenommen -- 3.13. Aufnahme und Verteilung in Schweden -- 3.14. Die Aktion wird abgebrochen -- 3.15. Umfang und Struktur der Aktion Österreich -- 3.16. Die Beurteilung der sudetendeutschen Arbeitskräfte -- 3.17. Die Treuegemeinschaft und die Aktion Österreich -- 3.18. Zwischenresümee -- 4. Individuelle Auswanderung vor allem aus Deutschland -- 4.1. Ausgangspunkte -- 4.2. Die Situation der Sudetendeutschen im Deutschland der Nachkriegszeit -- 4.3. Der Arbeitskräftebedarf und die schwedische Einwanderungspolitik -- 4.4. Prinzipien und Ausformung der kollektiven Überführung von Arbeitskräften aus der Bundesrepublik -- 4.5. Auswanderung von Sudetendeutschen auf Initiative der Treuegemeinschaft -- 4.6. Die Treuegemeinschaft als Remissorgan -- 4.7. Die Mitwirkung des sudetendeutschen Komitees bei der Rekrutierung sudetendeutscher Arbeitskräfte durch die Unternehmen -- 4.8. Der Umfang der sudetendeutschen Einzelauswanderung 1945-1955 -- 4.9. Zwischenresümee -- 5. Zusammenfassung -- V. Resümee -- Charakteristische Züge der sudetendeutschen Auswanderung nach Schweden -- Die politischen Flüchtlinge -- Die Zwangsumsiedlung der Sudetendeutschen -- Die Rot-Kreuz-Aktion -- Die Entstehung von Arbeitskräftemangel und das Interesse an sudetendeutschen Arbeitskräften -- Anwerbungsversuche in der Tschechoslowakei und Deutschland -- Die Aktion Österreich -- Individuelle Auswanderung vor allem aus Deutschland -- Auswanderung nach Schweden im Verhältnis zur sudetendeutschen Population im Ganzen -- Exkurs. Die Integration der sudetendeutschen Einwanderer in die schwedische Gesellschaft
    Abstract: Krister Hanne: Das sudetendeutsche Exil in vergleichender Perspektive -- Abkürzungen -- Verzeichnis der Karten, Tabellen und Diagramme -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister -- Register der Institutionen und Organisationen
    Note: "1997 schloss [Rudolf Tempsch] mit dem hier vorliegenden Buch eine Dissertation ab ... mit der er 1998 promoviert wurde." - (Vorwort, Seite 14)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835312265
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte Band 6
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte
    Uniform Title: Från Centraleuropa till folkhemmet
    Parallel Title: Erscheint auch als Tempsch, Rudolf, 1940 - 2005 Aus den böhmischen Ländern ins skandinavische Volksheim
    Dissertation note: Dissertation Universität Göteborg 1998
    DDC: 304.8485043709044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tschechoslowakei ; Sudetendeutsche ; Auswanderung ; Schweden ; Geschichte 1938-1955 ; Schweden ; Einwanderung ; Sudetendeutsche ; Geschichte 1938-1955 ; Sudetenland ; Auswanderung ; Schweden ; Geschichte 1938-1955 ; Schweden ; Einwanderung ; Sudetenland
    Note: "1997 schloss [Rudolf Tempsch] mit dem hier vorliegenden Buch eine Dissertation ab ... mit der er 1998 promoviert wurde." - (Vorwort, Seite 14)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783506787828 , 3506787829
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 34
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM)
    Uniform Title: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-1932 ; Österreichischer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Schweizer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Buenos Aires ; Deutsche Migranten ; Argentinien ; Geschichte ; Migrationsdebatte ; Einwanderer ; Migranten ; österreichische Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Gemeinde ; Buenos Aires ; Erinnerungskultur ; Orientierung ; Identität ; Migration ; Erinnerung ; multiethnische Gesellschaften ; Geschichtsbilder ; Migrantengemeinden ; die Entwicklung einer Meistererzählung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Deutscher Einwanderer ; Österreichischer Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Geschichte 1910-1932
    Note: Titel der Dissertation: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783506707123 , 3506707124
    Language: German
    Pages: VI, 397 Seiten , 25 cm, 781 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Schirrmacher, Jonas Die Politik der Sklaverei
    Parallel Title: Erscheint auch als Schirrmacher, Jonas Die Politik der Sklaverei
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2017
    DDC: 306.362094609031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kastilien ; Morisken ; Versklavung ; Legitimation ; Geschichte 1568-1571 ; Hispanoamerika ; Indianer ; Versklavung ; Politik ; Geschichte 1492-1600
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783506787378 , 3506787373
    Language: German
    Pages: 458 Seiten , Diagramme , 23.3 cm x 15.7 cm
    Additional Information: Rezensiert in Raim, Edith, 1965 - [Rezension von: Blaschke, Anette, Zwischen „Dorfgemeinschaft“ und „Volksgemeinschaft“] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Schlimm, Anette [Rezension von: Anette Blaschke: Zwischen "Dorfgemeinschaft" und "Volksgemeinschaft". Landbevölkerung und ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Naumann, Thomas [Rezension von: Anette Blaschke, Zwischen "Dorfgemeinschaft" und "Volksgemeinschaft". Landbevölkerung und ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus, Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Zimmermann, Clemens, 1951 - [Rezension von: Anette Blaschke, Zwischen "Dorfgemeinschaft" und "Volksgemeinschaft". Landbevölkerung und ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus. Paderborn: Schöningh, 2018] 2019
    Additional Information: Rezensiert in Stieber, Martina [Rezension zu: Anette Blaschke, Zwischen „Dorfgemeinschaft“ und „Volksgemeinschaft“. Landbevölkerung und ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus, Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2018] 2020
    Series Statement: Nationalsozialistische Volksgemeinschaft Band 8
    Series Statement: Nationalsozialistische Volksgemeinschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Blaschke, Anette, 1982 - Zwischen "Dorfgemeinschaft" und "Volksgemeinschaft"
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2016
    DDC: 630.943595709043
    RVK:
    Keywords: National socialism ; Rural population History 20th century ; Agriculture and state History 20th century ; Landwirtschaftlicher Betrieb ; Nationalsozialismus ; Landbevölkerung ; Agrarpolitik ; Germany Rural conditions 20th century ; Landkreis Hameln-Pyrmont ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landkreis Hameln-Pyrmont ; Landwirtschaftlicher Betrieb ; Landbevölkerung ; Agrarpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: "Das Handeln und Deuten ländlicher Akteure aus neuer Perspektive.Diese mikrohistorische Studie untersucht, wie in der Landwirtschaft Funktionäre der nationalsozialistischen Agrarpolitik, Landwirte und deren Familien im ländlichen Raum interagierten. Am Beispiel einer Region im Landkreis Hameln-Pyrmont bietet die Arbeit umfassende Einblicke in ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus. Vielfältige Anpassungsweisen der Bevölkerung an die politisch-ideologischen Vorgaben im ‚Dritten Reich‘ kommen ebenso in den Blick wie Konflikte. Durch den Einbezug der allgemeinen Bedingungen und Strukturen des NS-Staates kann die Autorin die Handlungslogiken der Akteure im Dorf und die stetigen Aushandlungsprozesse beleuchten, die zwischen den staatlichen Vorgaben einerseits sowie den lokalen Erfahrungen und Erwartungen andererseits vermitteln sollten." (Verlagsinformation)
    Description / Table of Contents: Danksagung -- Ländliche Lebenswelten im Nationalsozialismus : ein mikrohistorisch-praxeologischer Zugang -- Von der Struktur zur Praxis : Forschungsparadigmen zu 'Landleben' und Landwirtschaft im 'Dritten Reich' -- Konzeptioneller und theoretischer Rahmen -- Die mikrohistorische Perspektive -- Die lokalen Sozialräume -- Das Konzept der Lebenswelt -- Akteure und Figurationen -- Methodische Grundlagen, Quellenbasis und Systematik -- 'Landleben', Landwirtschaft und Agrarpolitik seit dem 19. Jahrhundert -- Sozioökonomisches Profil der Untersuchungsregion -- Ökonomische Prozesse seit dem 19. Jahrhundert -- Wirtschaftskrise, Protest und Politisierung in den 1920er Jahren -- 'Landleben' und Landwirtschaft im 'Dritten Reich' -- Akteure im lokalen Sozialraum : die Ortsbauernführer -- Vom 'agrarpolitischen Apparat' zum Reichsnährstand -- Sozialprofil und politisch-gesellschaftliche Verortung -- Die (Um)Besetzung der lokalen Ämter -- Die Ortsbauernführer im Amt -- (Ver)Sammeln, Schulen und Dokumentieren -- Kontrollieren, Begutachten und Stellungnehmen -- Verteilen und Vermitteln im Zweiten Weltkrieg -- Zwischenbilanz -- Landwirtschaftliche Handlungsräume : Konfrontationen, Kooperationen, Verflechtungen -- Auseinandersetzungen um den Hof -- Erbhofstatus -- Hofvererbung -- 'Bauernfähigkeit' -- Individuelles Handeln in der 'Erzeugungsschlacht' -- Produktionslenkung und Zwangsabgaben -- Schuldenabbau -- Bewirtschaftung bis Kriegsbeginn -- Landwirtschaftliche Interaktionen und lokale Interdependenzen -- Pachtbeziehungen -- Arbeitskraft -- Handelsbeziehungen -- Produktionsgenossenschaften -- Der Wandel lokaler Interaktionen im Zweiten Weltkrieg -- Arbeitseinsatz und Dienstverpflichtung -- Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene -- Bewirtschaftung im Zweiten Weltkrieg -- Zwischenbilanz -- Fazit : Ländliche Lebenswelten in der Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus -- Handeln und Deuten -- Figurationen und Interaktionen -- Ländliche Lebenswelten als Forschungsfeld -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Archivalische Quellen -- Zeitgenössische Publikationen, Zeitungen und Statistiken -- Sekundärliteratur.
    Note: Name der Hochschule und Prüfungsjahr aus externer Quelle , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 435-458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3835333046 , 9783835333048
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rüther, Christina, 1978 - Katrin Jordan 2019
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert Band 10
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 303.380943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich ; Reaktorunfall ; Grenzüberschreitende Umweltbelastung ; Krisenmanagement ; Kommunikation ; Inhalt ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Čornobyl‛s‛ka atomna elektrostancija ; Reaktorunfall ; Öffentliche Meinung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Geschichte 1986-1987 ; Geschichte 1986-1987 ; Deutschland ; Frankreich ; Tschernobyl ; Reaktorunfall
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 385-421 , "Die vorliegende Arbeit wurde unter dem Titel "Ausgestrahlt. Die mediale Debatte um »Tschernobyl« in der Bundesrepublik und in Frankreich 1986/87" als Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin eingereicht und am 15. Februar 2018 verteidigt." - Impressum , "Gekürzte Version meiner ... Dissertation" - Dank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 383533252X , 9783835332522
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Vennen, Mareike, 1982 - Das Aquarium
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien 2016
    DDC: 597.073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Aquarium ; Geschichte 1840-1910 ; Zootiere ; Aquarium ; Geschichte 1840-1910
    Note: Prüfungsdatum der Dissertation: 19. Mai 2016 , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 385-423
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783835330511 , 3835330519
    Language: German
    Pages: 647 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HORNBACH Baumarkt AG ; Geschichte 1957-2014 ; Sozialgeschichte 1950-1990 ; Geschichte 1968-2014 ; Heimwerken ; Baustoffeinzelhandel ; Deutschland ; Gender studies ; Geschlechtergeschichte ; Nachkriegsgeschichte BRD ; Konsumgeschichte ; Unternehmensgeschichte ; Heimwerken ; Wirtschaftsgeschichte ; Hornbach ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Heimwerken ; Sozialgeschichte 1950-1990 ; Deutschland ; Baustoffeinzelhandel ; Geschichte 1957-2014 ; HORNBACH Baumarkt AG ; Geschichte 1968-2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783835330603
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , 11 Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Nilsén, Per, 1967- [Stefan Herfurth: Freiheit in Schwedisch-Pommern]
    Additional Information: Rezensiert in Tuchtenhagen, Ralph, 1961- Stefan Herfurth: Freiheit in Schwedisch-Pommern
    Additional Information: Rezension in Buchholz, Werner, 1948- [Stefan Herfurth: Freiheit in Schwedisch-Pommern]
    Additional Information: Rezension in Flügel, Axel, 1956- [Stefan Herfurth: Freiheit in Schwedisch-Pommern]
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte Band 14
    Dissertation note: Dissertation Universität Greifswald 2014
    DDC: 900.94381609033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dähnert, Johann Carl ; Arndt, Ernst Moritz ; Geschichte 1628-1800 ; Aufklärung ; Freiheit ; Presse ; Publizistik ; Begriff ; Schwedisch-Vorpommern ; Hochschulschrift
    Note: Personenregister Seite 261-262
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783835330924 , 3835330926
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 16
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Uniform Title: Öffentlichkeit und Privatheit in Friedrichshain und Kreuzberg
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-2001 ; Wohnen ; Privatleben ; Gentrifizierung ; Öffentlichkeit ; Berlin-Kreuzberg ; Berlin-Friedrichshain ; Gentrifizierung ; Mauer ; Wiedervereinigung ; Stadtraum ; Urbanität ; Urbanisierung ; Sozialer Wandel ; Demographie ; Hauptstadt ; DDR ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin-Friedrichshain ; Berlin-Kreuzberg ; Wohnen ; Privatleben ; Öffentlichkeit ; Gentrifizierung ; Geschichte 1961-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783835330597
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte Band 15
    Series Statement: Moderne europäische Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2016
    DDC: 335.009439
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ungarn ; Bekleidungsindustrie ; Staatssozialismus ; Planwirtschaft ; Konsumgüterversorgung ; Verbraucherverhalten ; Geschichte 1945-1989 ; Ungarn ; Sozialistische Marktwirtschaft ; Bekleidungsindustrie ; Verbrauch ; Mode ; Jeans ; Geschichte 1945-1989
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 249-274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783506787156 , 3506787152
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1952 ; Nationalhymne ; Deutschland ; Bundesrepublik ; Deutschland nach 1945 ; Deutschlandlied ; Identität ; Konrad Adenauer ; Kulturgeschichte ; Nationalhymne ; Nationalsymbole ; Theodor Heuss ; Vergangenheitsbewältigung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalhymne ; Geschichte 1949-1952
    Note: Auf dem Schutzumschlag: Die Deutschen auf der Suche nach ihrer Nationalhymne 1949-1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783835329195
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert Band 6
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuschel, Franziska, 1980 - Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media History 20th century ; Mass media Social aspects 20th century ; History ; Mass media Political aspects 20th century ; History ; Mass media policy History 20th century ; Western countries Press coverage 20th century ; History ; Mass media History 20th century ; Mass media ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einfluss ; Deutschland ; Massenmedien ; Geschichte 1949-1989
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Vorgeschichten -- 1. Die Entstehung moderner Massenmedien und die Herausbildung eines Massenpublikums -- 2. Weimarer Republik -- 3. Medienlenkung und Kontrolle im Nationalsozialismus -- Teil II: 1949-1961: Krieg um die Köpfe -- 1. Öffentlichkeit(en) und westliche Medienangebote in der DDR -- 1.1. Rundfunk und Fernsehen -- 1.2. Zeitungen, Zeitschriften und andere Druckerzeugnisse -- 1.3. Grenzkinos -- 2. »Feindsender« RIAS und Co. -- 2.1. Die Kampagnen 1952/53 -- 2.2. Empfangsbehinderungen und Mediennutzungskontrollen: der 17. Juni 1953 und die Folgen -- 2.3. Strafverfolgung: Rechtsgrundlagen und Verfolgungspraxis -- 2.4. Prozesse als Medienereignisse -- 3. Fernsehen in der DDR -- 3.1. Die Vision des neuen Mediums -- 3.2. Von Fernsehstuben zum Heimempfang -- 3.3. Technische Empfangsbeschränkungen -- 3.4. »Organisiertes Westfernsehen« vor Gericht -- 4. Westliche Printmedien -- 4.1. Die »Pressemauer« -- 4.2. Der Kampf gegen »Schund und Schmutz« -- 5. Zusammenfassung -- Teil III: 1961-1971: Der Kampf gegen »geistige Grenzgänger« -- 1. Der Mauerbau und die Folgen -- 1.1. Die »Aktion Ochsenkopf« -- 1.2. Fernsehempfang in den Grenzkreisen der DDR -- 1.3. Westliche Printmedien nach dem Mauerbau -- 2. Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) und der Konverterkonflikt in der DDR -- 2.1. Neue westliche Programmangebote - alte Herausforderungen -- 2.2. Die Einführung des II. Programms des DDR-Fernsehens -- 3. Justiz und Propaganda in den 1960er-Jahren -- 3.1. Feindbild Westmedien -- 3.2. Hörerbriefschreiber und ihre Verfolgung -- 3.3. Gemeinschaftliches Westfernsehen vor Gericht -- 4. Konsumentenstrategien im Umgang mit den Westmedien -- 4.1. Konstanten und Änderungen in der Westmediennutzung -- Exkurs: Funktionäre und Westmediennutzung -- 4.2. Von Nachtantennen und Antennengemeinschaften.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783835317895
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert Band 6
    Series Statement: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuschel, Franziska, 1980 - Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuschel, Franziska, 1980 - Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 302.2309431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media History 20th century ; Mass media Social aspects 20th century ; History ; Mass media Political aspects 20th century ; History ; Mass media policy History 20th century ; Western countries Press coverage 20th century ; History ; Mass media History 20th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einfluss ; Deutschland ; Massenmedien ; Geschichte 1949-1989
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 312-328
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3506783955 , 9783506783950
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiß, Andreas, 1978 - Asiaten in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiß, Andreas, 1978 - Asiaten in Europa
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2013
    DDC: 303.482405
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asians Cultural assimilation 19th century ; History ; Asians Cultural assimilation 20th century ; History ; East and West ; Europe Relations ; Asia Relations ; Europe Civlization ; Oriental influences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Deutschland ; Asiaten ; Kulturkontakt ; Geschichte 1880-1914 ; Großbritannien ; Deutschland ; Asienbild ; Asien ; Europabild ; Geschichte 1880-1914 ; Europa ; Orientalistik ; Asien ; Islamwissenschaft ; Kulturkontakt
    Abstract: Asiaten beteiligten sich im 19. Jahrhundert in vielen Bereichen an innereuropäischen Debatten über Moderne und Dekadenz, ausgetragen auf so unterschiedlichen Feldern wie den Wissenschaften, aber auch in Kunst und Religion. Schon vor dem Ersten Weltkrieg war die Verunsicherung der Europäer mit Händen zu greifen, Debatten um die Dekadenz der westlichen Kultur nahmen zu. Das Buch fragt danach, welche Rolle Asiaten in diesem Prozess spielten und an welchen kulturellen und wissenschaftlichen Debatten sie sich beteiligten. Es untersucht beispielsweise, was sie zur künstlerischen Moderne (wie dem Impressionismus) beitrugen, aber auch, welche Rolle der zunehmende Rassismus für sie spielte. Die untersuchten Beiträge reichen dabei von Club-Gesprächen über Zeitungsartikel hin zu Fachartikeln. „Insgesamt ein Buch mit vermeidbaren kleineren Schwächen in der Titelgebung, jedoch mit profund recherchierten Ausführungen darüber, wie Japaner, Inder und Chinesen England und Deutschland sahen, welche "Begegnungen" sie dort hatten und wie der Ferne Osten Europa auf den Gebieten der Kunst, Wissenschaft und Religion beeinflusste und Europa zunehmend zuerst in seinem Selbstverständnis, überall überlegen zu sein, erschütterte, zuerst auf zivilisatorischem und dann auch auf dem genuin technisch-wissenschaftlichen Gebiet. Ein Buch, von dem man sich wünscht, dass es ein Anstoß sein möge für weiterführende Arbeiten zum Thema globalhistorische Kulturgeschichte Asiens und Europas im Vergleich. Der Verfasser hat dazu einen wertvollen Baustein geliefert“ (sehepunkte.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [263]-303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3506781936 , 9783506781932
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Karten , 233 mm x 157 mm
    Uniform Title: Massenmobilisierung in der Ära Brežnev? Das Großprojekt KamAZ/Naberežnye Čelny
    Parallel Title: Erscheint auch als Meier, Esther Breschnews Boomtown
    Dissertation note: Dissertation Fachbereich Geschichtswissenschaft der Universität Hamburg 2011
    DDC: 307.7674509047
    RVK:
    Keywords: Labor mobility History 20th century ; Migration, Internal History 20th century ; Cities and towns History 20th century ; Automobile industry and trade History 20th century ; Trucks Design and construction ; Naberezhnye Chelny History 20th century ; Hochschulschrift ; Nabereschnyje Tschelny ; Alltag ; Geschichte 1969-1982 ; Nabereschnyje Tschelny ; Alltag ; Geschichte 〈1969-1982〉
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 279-299. - Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3835317326 , 9783835317321
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Schneider, Karin, 1974- [Wolfgang Göderle: Zensus und Ethnizität]
    Additional Information: Rezensiert in Mayer, Jochen F. [Göderle, Wolfgang: Zensus und Ethnizität]
    Additional Information: Rezensiert in Surman, Jan, 1983- [Wolfgang Göderle: Zensus und Ethnizität]
    Additional Information: Rezensiert in Moritz, Verena, 1969- [Wolfgang Göderle: Zensus und Ethnizität]
    Additional Information: Rezensiert in King, Jeremy, 1963- [Zensus und Ethnizität]
    Additional Information: Rezensiert in Schneider, Michael C., 1968- [Wolfgang Göderle: Zensus und Ethnizität]
    Additional Information: Rezensiert in Hein-Kircher, Heidi, 1969- [Wolfgang Göderle: Zensus und Ethnizität]
    DDC: 306.0943709034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1867 ; Geschichte 1867-1910 ; Volkszählung ; Ethnizität ; Wissensproduktion ; Österreich ; Österreich-Ungarn ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783506781857 , 3506781855
    Language: German
    Pages: 637 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 233 mm x 157 mm
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 32
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bungert, Heike, 1967 - Festkultur und Gedächtnis
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität zu Köln 2004
    DDC: 305.83107309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswanderer ; Auswanderung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Ethnische Gruppe ; Deutsche ; Ethnizität ; Bewusstsein ; Instrument ; Gründung ; Einrichtung ; Personenvereinigung ; Kulturverein ; Ausland ; Jahrestag ; Kollektives Gedächtnis ; Konzeption ; Wandel ; Einflussgröße ; Politik ; Identität ; Patriotismus ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutsche ; Fest ; Ethnizität ; Soziale Konstruktion ; Geschichte 1848-1914
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 565-637
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3506785435 , 9783506785435
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Westemeier, Jens, 1966- [Abel, Esther: Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere]
    Additional Information: Rezensiert in Hausmann, Frank-Rutger, 1943- [Abel, Esther: Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere]
    Additional Information: Rezensiert in Gerhards, Thomas, 1972- [Abel, Esther: Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere]
    Additional Information: Rezensiert in Munke, Martin, 1984- [Abel, Esther: Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere]
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2015
    DDC: 370.947
    RVK:
    Keywords: Scheibert, Peter ; Geschichtsschreibung ; Hochschulschrift ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3506781154 , 9783506781154
    Language: German
    Pages: 434 Seiten , 233 mm x 157 mm
    Additional Information: Rezensiert in Kos, Franz-Josef [Martin Schmitz: „Als ob die Welt aus den Fugen ginge“]
    Series Statement: Krieg in der Geschichte Band 86
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2013
    DDC: 900.943609041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltkrieg ; Offizier ; Selbstbild ; Österreich-Ungarn ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [413]-432
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3835318454 , 9783835318458
    Language: German
    Pages: 477 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiessl, Sascha »Das Tor zur Freiheit"
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Grenzdurchgangslager Friedland ; Geschichte 1945-1970 ; Grenzdurchgangslager Friedland ; Kriegsfolge ; Geschichte 1945-1970
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 442-471 - Personen- und Sachregister: Seite 472-477
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3835319558 , 9783835319554
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Phantomgrenzen im östlichen Europa Band 6
    Series Statement: Phantomgrenzen im östlichen Europa
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 949.7103
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vojvodina (Serbia) History ; Banat History ; Vojvodina (Serbia) History ; Autonomy and independence movements ; Banat History ; Autonomy and independence movements ; Balkan Peninsula History 1989- ; Hochschulschrift ; Wojwodina ; Banat ; Grenze ; Autonomie ; Geschichte 1989-2016
    Description / Table of Contents: Dank -- "Phantomgrenzen" und regionale Autonomie in Südosteuropa nach 1989 : eine Einführung -- Symbolische Grenzziehungen im (post-)jugoslawischen Kontext in Serbien -- Die neuen Phantomgrenzen : die Autonomieidee in der Vojvodina der 1990er Jahre -- Das rumänische Banat : ein Stück "Westen" auf dem "Weg nach Europa"? -- Welche Multikulturalität? Die Bevölkerung in der Vojvodina und im Banat -- Was wissen wir über die Vojvodina und das Banat : der Forschungsstand -- Wie lassen sich Phantomgrenzen in der Vojvodina und im Banat der 1990er Jahre erforschen? -- Struktur der Arbeit -- Die Vojvodina -- Die politische Konstruktion der Vojvodina : die Autonomieidee in der Vojvodina seit 1988 -- Die Geschichte der Vojvodina : eine Geschichte der Autonomieidee? -- Die "Joghurt-Revolution" in der Vojvodina 1988 und ihre Deutungen -- Die neue Autonomieidee in der Vojvodina während der "Ära Milosevic" -- Die politische Konstruktion der Vojvodina und ihrer Phantomgrenzen -- Das Banat : eine Spielart der vojvodinischen Autonomieidee? Mythos Banat im postjugoslawischen Raum -- Das rumänische Banat 1989 : die Geburtsstunde eines neuen Regionalismus? -- Grenzübergreifende Initiativen : ein Ausblick -- Südosteuropäische Regionalismen nach 1989 im Vergleich : die Vojvodina und das (rumänische) Banat : einige abschliessende Bemerkungen -- Kontext -- Deutungen -- Akteure -- Phantomgrenzen und die "Rückkehr" der Geschichte -- Was lässt sich allgemein über Phantomgrenzen sagen? -- Literatur- und Quellenverzeichnis Archivmaterial -- Veröffentlichte Dokumente und programmatische Schriften -- Gesetzestexte -- Statistiken -- Wissenschaftliche Sekundärliteratur -- Zeitungsartikel und Agenturmeldungen -- Sonstige Publizistik -- Weitere Online-Quellen -- Tabellen -- Abkürzungsverzeichnis -- Personenregister.
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783835319516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (497 p)
    Parallel Title: Print version Vogt, Stefan Subalterne Positionierungen : Der deutsche Zionismus im Feld des Nationalismus in Deutschland, 1890-1933
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogt, Stefan, 1968 - Subalterne Positionierungen
    DDC: 304.85694043090302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zionismus ; Nationalismus ; Geschichte 1890-1933
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Zum Gegenstand der Untersuchung -- Zum Forschungsstand -- Zur Methode -- 1 Der deutschsprachige Kulturzionismus -- 1.1 Kulturzionismus und Fin de Siècle -- 1.2 Martin Buber in Prag -- 1.3 Vom Judentum -- 1.4 Von Prag nach Berlin: Robert Weltsch -- 1.5 Kulturzionismus und Nationalismus in Deutschland -- 2 Zionismus, Rassediskurs und Kolonialismus in Deutschland -- 2.1 Zionismus und Rassenideologie -- 2.2 Zionistische Rassentheorie -- 2.3 Degeneration und Untergang -- 2.4 Zionistischer Orientalismus -- 2.5 Zionismus und »Weltpolitik«
    Abstract: 2.6 Zionisten als kolonisierende Kolonisierte -- 3 Der deutsche Zionismus und der Erste Weltkrieg -- 3.1 Zionismus und deutsche Weltmachtstellung -- 3.2 Die Haltung der Zionisten zum Krieg -- 3.3 Die Wiederkehr des politischen Zionismus im Krieg -- 3.4 Das Scheitern des politischen Zionismus -- 3.5 Mit dem Strom der Geschichte -- 3.6 Zionismus als anderer Nationalismus -- 3.7 Nach dem Krieg -- 4 Zionismus und ethischer Sozialismus in Deutschland -- 4.1 Zionismus und Sozialismus bis zum Ersten Weltkrieg -- 4.2 Sozialismus und Nationalismus in der Weimarer Republik
    Abstract: 4.3 Zionismus und ethischer Sozialismus in der Weimarer Republik -- 4.4 Direkte Kontakte zwischen Zionisten und ethischen Sozialisten -- 5 Zionismus, Jugendbewegung und Konservative Revolution -- 5.1 Die Auseinandersetzung mit Max Hildebert Boehm -- 5.2 Zionistische und deutsche Jugendbewegung -- 5.3 Diskussionen mit Konservativen Revolutionären -- 5.4 Die Themen der Auseinandersetzungen -- 5.5 Die innerzionistische Debatte im Herbst und Winter 1932/33 -- 6 Die Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Nationalsozialismus -- 6.1. Der Zionismus im Denken deutscher Antisemiten
    Abstract: 6.2 Zionismus und Antisemitismus bis zum Ersten Weltkrieg -- 6.3 Die Sombart-Kontroverse -- 6.4 Zionistische »Abwehr« in der Weimarer Republik -- 6.5 Zionistische Interpretation des Antisemitismus -- 6.6 Die zionistische Strategie gegen den Antisemitismus -- 6.7 Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus -- 6.8 Der deutsche Zionismus unter dem Hakenkreuz -- Epilog: Die deutschen Zionisten und der nationale Konflikt in Palästina -- Dank -- Quellen und Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506780850
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Gießen 2012
    DDC: 943.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-communism ; Social change ; Poland Social conditions 1945- ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Kultur ; Geschichte 1945-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [357]-428
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783835317093 , 3835317091
    Language: German
    Pages: 672 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Band 52
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1980 ; Erziehung ; Jugend ; Jugendbewegung ; Jugendzentrum ; Jugendbewegung ; Deutschland ; Geschichte ; Geschichte/Kulturgeschichte ; Geschichte/Nach 1945 ; Geschichte/Reihen/Jahrbücher ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendzentrum ; Jugendbewegung ; Geschichte 1970-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835317581 , 383531758X
    Language: German
    Pages: 477 Seiten , Illustrationen , 22,5 cm
    Additional Information: Kritik in Stienen, Daniel Benedikt [Rezension von: Rüdiger Ahrens, Bündische Jugend] 2018
    Additional Information: Kritik in Krüger, Christine G., 1975 - [Rezension von: Rüdiger Ahrens, Bündische Jugend] 2017
    Additional Information: Kritik in Fiedler, Gudrun, 1956 - [Rezension von: Ahrens, Rüdiger, Bündische Jugend]Gudrun Fiedler, Stade 2016
    Additional Information: Kritik in Thamer, Hans-Ulrich, 1943 - [Rezension von: Rüdiger Ahrens, Bündische Jugend] 2016
    Additional Information: Kritik in Schweigmann-Greve, Kay, 1962 - Völkisch, antisemitisch, bündisch? 2016
    Series Statement: Moderne Zeit 26
    Series Statement: Moderne Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahrens, Rüdiger Bündische Jugend
    Dissertation note: Universität Freiburg 2014
    DDC: 305.235094309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth movements History ; Social history ; Jugendbewegung ; Wandervogel ; Pfadfinder ; Germany Social conditions 1918-1933 ; Germany History 1918-1933 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bündische Jugend ; Geschichte 1918-1933 ; Bündische Jugend ; Geschichte 1918-1933
    Abstract: This study of youth movements in Germany at the time of the Weimar Republic provides a historical overview of youth groups that is closely tied to the historical sources. The author discusses the organizational development and ideological alignment of the youth groups, along with the interactions they had with one another. He explains how youth groups originated as a result of WWI; what kind of mentality was produced by the youth-group education, with its strong emphasis on militarization and "courage;" and how youth groups reacted to the proposals and claims of the National Socialist movement. The results allow us to draw conclusions about the political situation of the time, and the ways in which it led to the erosion of the republic and the consolidation of Nazi rule. At the same time, this study shows the long-term effects that came about from youth groups
    Abstract: Vorläufer -- Formierung : 1914/18-1923 -- Konsolidierung und Opposition : 1923-1928 -- Offensive und Defensive : 1928-1933 -- Nachleben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 421 - 472
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3835316664 , 9783835316669
    Language: German
    Pages: 580 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts 17
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2014
    DDC: 330.94309044
    RVK:
    Keywords: Tobacco History 20th century ; Coffee History 20th century ; Tobacco Social aspects 20th century ; History ; Coffee Social aspects 20th century ; History ; Tobacco use History 20th century ; Drinking customs History 20th century ; Consumer behavior History 20th century ; Germany History 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kriegswirtschaft ; Tabak ; Kaffee ; Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 554-577
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783835316997
    Language: German
    Pages: 352 Seiten
    Edition: Kritische und kommentierte Studienausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Berghahn, Cord-Friedrich, 1969 - [Rezension von: Seifert, Wolf Christoph (Hg.), Christian Wilhelm Dohm: Über die bürgerliche Verbesserung der Juden....] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Dohm, Christian Conrad Wilhelm von, 1751-1820, Ausgewählte Schriften] 2023
    Angaben zur Quelle: Band 1,2
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Preußen ; Judenemanzipation ; Politische Theorie ; Geschichte 1781
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783835316997
    Language: German , French
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen
    Edition: Kritische und kommentierte Studienausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Berghahn, Cord-Friedrich, 1969 - [Rezension von: Seifert, Wolf Christoph (Hg.), Christian Wilhelm Dohm: Über die bürgerliche Verbesserung der Juden....] 2016
    Additional Information: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Dohm, Christian Conrad Wilhelm von, 1751-1820, Ausgewählte Schriften] 2023
    Angaben zur Quelle: Band 1,1
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2015
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Quelle ; Preußen ; Judenemanzipation ; Politische Theorie ; Geschichte 1781
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783657780853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 Seiten) , Illustrationen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Gießen Universität 2012
    DDC: 943.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945- ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Polen ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...