Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (124)
  • 1970-1974  (13)
  • Berlin : De Gruyter
  • Ethnology  (86)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (54)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Berlin : de Gruyter ; 1.1958(1957/58) -
    ISSN: 0014-6242 , 0014-6242 , 1613-0464
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1958(1957/58) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fabula
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volksliteratur ; Erzählforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Volksliteratur ; Zeitschrift ; Erzählforschung ; Zeitschrift
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : de Gruyter | Berlin : De Gruyter ; 1.1958(1957/58) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0014-6242 , 0014-6242 , 1613-0464 , 1613-0464
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1958(1957/58) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fabula
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volksliteratur ; Erzählforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzyklopädie des Märchens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Erzählforschung ; Märchen ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Leipzig : Hinrichs | Berlin : Akademie-Verl. ; 1.1898 - 47.1944,6; 48.1953,1/2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0030-5383 , 2196-6877 , 2196-6877
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1898 - 47.1944,6; 48.1953,1/2 -
    Additional Information: Index Die ost- und zentralasienwissenschaftlichen Beiträge in der Orientalistischen Literaturzeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Orientalistische Literaturzeitung
    Former Title: Orientalische Litteraturzeitung
    Former Title: OLZ
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bibliografie ; Orientalistik ; Literaturwissenschaft ; Ferner Osten ; Bibliografie ; Orient ; Bibliografie ; Orientalistik
    Note: Repr.: Leipzig : Zentralantiquariat, 1967; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 2000 , Beteil. Körp. 91.1997 - 104.2010: Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin , Ersch. 6x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Leipzig : Hinrichs | Berlin : Akademie-Verl. ; 1.1898 - 47.1944,6; 48.1953,1/2 -
    ISSN: 0030-5383 , 2196-6877 , 2196-6877
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1898 - 47.1944,6; 48.1953,1/2 -
    Additional Information: Index Die ost- und zentralasienwissenschaftlichen Beiträge in der Orientalistischen Literaturzeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Orientalistische Literaturzeitung
    Former Title: Orientalische Litteraturzeitung
    Former Title: OLZ
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bibliografie ; Orientalistik ; Literaturwissenschaft ; Ferner Osten ; Bibliografie ; Orient ; Bibliografie ; Orientalistik
    Note: Repr.: Leipzig : Zentralantiquariat, 1967; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 2000 , Beteil. Körp. 91.1997 - 104.2010: Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin , Ersch. 6x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Araber ; Alte Welt ; Geschichte 500 v. Chr.-600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Berlin : de Gruyter ; 1.1958(1957/58) -
    ISSN: 0014-6242 , 1613-0464 , 1613-0464
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1958(1957/58) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fabula
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Volksliteratur ; Erzählforschung
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Tübingen : Niemeyer | Berlin : de Gruyter ; 1.1973 -
    ISSN: 0344-6727
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1973 -
    Additional Information: 31=10,1; 32=10,2; 49=11,1; 50=11,2; 61=12,1; 62=12,2; 76=13,1; 77=13,2; 145=18,1; 146=18,2 u.a. von Linguistisches Kolloquium (ZDB) Akten des ... Linguistischen Kolloquiums Tübingen : Niemeyer, 1976
    Additional Information: 13-14=1974 von Colloque Franco-Allemand de Grammaire Transformationnelle (ZDB) Actes du Colloque Franco-Allemand de Grammaire Transformationnelle Tübingen, 1974
    Additional Information: 39=2; 110=3 von Colloque Franco-Allemand de Linguistique Théorique (ZDB) Actes du Colloque Franco-Allemand de Linguistique Théorique Tübingen, 1977
    Additional Information: 66=1; 82=2; 92=3; 109=4; 125=5; 162=6 von Symposion über Sprachkontakt in Europa (ZDB) Akten des Symposions über Sprachkontakt in Europa Tübingen : Niemeyer, 1978
    Additional Information: 176=1; 229=2,1; 230=2,2 von Dialoganalyse Tübingen : Niemeyer, 1986
    Additional Information: 180=8; 233=10; 257=12 von Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft Referate anläßlich der ... Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft Tübingen : Niemeyer, 1987
    Additional Information: 5=7 von Linguistisches Kolloquium (ZDB) Referate des ... Linguistischen Kolloquiums [Wechselnde Verlagsorte] , 1968
    Additional Information: 191=7 von International Symposium on Language Contact in Europe (ZDB) Akten des ... Internationalen Symposions über Sprachkontakt in Europa Tübingen : Niemeyer, 1987
    Additional Information: 93=1 von Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft Symposium anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft Tübingen : Max Niemeyer Verl., 1980
    Additional Information: 126=4 von Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft Referate zur Wort-, Satz- und Versphonologie anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft Tübingen : Max Niemeyer Verl., 1982
    Additional Information: 148=5; 202=9 von Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft Tübingen : Max Niemeyer Verl., 1985
    Additional Information: 172=1 von Conference on English Grammar, English Grammars (ZDB) Conference on English Grammar, English Grammars Tübingen, 1986
    Additional Information: 169=2 von Colloque sur le Bilinguisme (ZDB) Actes du ... colloque sur le bilinguisme Tübingen : Niemeyer, 1982
    Parallel Title: Erscheint auch als Linguistische Arbeiten
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als Online-Ausg , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    DDC: 320.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich ; Ethnische Gruppe ; Stamm ; Volk ; Ethnologie ; Kultur ; Geschichte ; Nationenbildung ; Nationalbewusstsein ; Deutschland Frankreich ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Ethnie/Volk ; Ethnologie/Volkskunde ; Kulturgeschichte ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationale Identität ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Landeskunde ; Frankreich ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Berlin : de Gruyter ; 1.1958(1957/58) -
    ISSN: 0014-6242 , ISSN 1613-0464 , ISSN 1613-0464
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1958(1957/58) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fabula
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Volksliteratur ; Erzählforschung
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: English
    Series Statement: Religion and society
    RVK:
    Note: "The three-volume project 'Concepts and Methods for the Study of Chinese Religions' presents a history of the study of Chinese religions."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: English
    Series Statement: Religion and society
    RVK:
    Note: "The three-volume project 'Concepts and Methods for the Study of Chinese Religions' presents a history of the study of Chinese religions."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Leipzig : Hinrichs | Berlin : Akademie-Verl. ; 1.1898 - 47.1944,6; 48.1953,1/2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0030-5383 , 0030-5383 , 2196-6877
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1898 - 47.1944,6; 48.1953,1/2 -
    Additional Information: Index Die ost- und zentralasienwissenschaftlichen Beiträge in der Orientalistischen Literaturzeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Orientalistische Literaturzeitung
    Former Title: Orientalische Litteraturzeitung
    Former Title: OLZ
    RVK:
    Keywords: Literaturwissenschaft ; Orientalistik ; Bibliografie ; Orient ; Ferner Osten ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Orientalistik ; Literaturwissenschaft ; Ferner Osten ; Bibliografie ; Orient ; Bibliografie ; Orientalistik
    Note: Repr.: Leipzig : Zentralantiquariat, 1967; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 2000 , Beteil. Körp. 91.1997 - 104.2010: Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin , Ersch. 6x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Tübingen : Niemeyer | Berlin : de Gruyter ; 1.1975 -
    ISSN: 0344-6778
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Reihe Germanistische Linguistik
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Linguistik ; Sowjetunion ; Lexikografie ; Deutsch ; Linguistik
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Tübingen : Niemeyer | Berlin : de Gruyter ; 1.1973 -
    ISSN: 0344-6727
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1973 -
    Additional Information: 31=10,1; 32=10,2; 49=11,1; 50=11,2; 61=12,1; 62=12,2; 76=13,1; 77=13,2; 145=18,1; 146=18,2 u.a. von Linguistisches Kolloquium (ZDB) Akten des ... Linguistischen Kolloquiums Tübingen : Niemeyer, 1976
    Additional Information: 13-14=1974 von Colloque Franco-Allemand de Grammaire Transformationnelle (ZDB) Actes du Colloque Franco-Allemand de Grammaire Transformationnelle Tübingen, 1974
    Additional Information: 39=2; 110=3 von Colloque Franco-Allemand de Linguistique Théorique (ZDB) Actes du Colloque Franco-Allemand de Linguistique Théorique Tübingen, 1977
    Additional Information: 66=1; 82=2; 92=3; 109=4; 125=5; 162=6 von Symposion über Sprachkontakt in Europa (ZDB) Akten des Symposions über Sprachkontakt in Europa Tübingen : Niemeyer, 1978
    Additional Information: 176=1; 229=2,1; 230=2,2 von Dialoganalyse Tübingen : Niemeyer, 1986
    Additional Information: 180=8; 233=10; 257=12 von Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft Referate anläßlich der ... Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft Tübingen : Niemeyer, 1987
    Additional Information: 5=7 von Linguistisches Kolloquium (ZDB) Referate des ... Linguistischen Kolloquiums [Wechselnde Verlagsorte] , 1968
    Additional Information: 191=7 von International Symposium on Language Contact in Europe (ZDB) Akten des ... Internationalen Symposions über Sprachkontakt in Europa Tübingen : Niemeyer, 1987
    Additional Information: 93=1 von Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft Symposium anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft Tübingen : Max Niemeyer Verl., 1980
    Additional Information: 126=4 von Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft Referate zur Wort-, Satz- und Versphonologie anläßlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft Tübingen : Max Niemeyer Verl., 1982
    Additional Information: 148=5; 202=9 von Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft Tübingen : Max Niemeyer Verl., 1985
    Additional Information: 172=1 von Conference on English Grammar, English Grammars (ZDB) Conference on English Grammar, English Grammars Tübingen, 1986
    Additional Information: 169=2 von Colloque sur le Bilinguisme (ZDB) Actes du ... colloque sur le bilinguisme Tübingen : Niemeyer, 1982
    Parallel Title: Erscheint auch als Linguistische Arbeiten
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. teils auch als Online-Ausg , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter | Berlin : de Gruyter ; 1.1958(1957/58) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0014-6242 , 1613-0464 , 1613-0464
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1958(1957/58) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fabula
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Volksliteratur ; Erzählforschung
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Dates of Publication: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110608182 , 9783110607048
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 150 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Seng, Eva-Maria, 1961 - Museum - exhibition - cultural heritage
    DDC: 069.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Europa ; Deutschland ; Volksrepublik China ; Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Kulturgüter ; Kunstwerk ; Ausstellung ; Kulturelles Erbe ; Kulturvermittlung ; Kulturzugang ; Verhältnis Lokal - Global ; National ; Global Europe ; Germany ; People's Republic of China ; Cultural institutions ; Museums ; Aims and programmes of institutions/organizations ; Cultural assets ; Works of art ; Exhibitions ; Cultural heritage ; Cultural mediation ; Access to culture ; Relationship local - global ; National ; Bildung von Institutionen Gründung von Institutionen/Vereinigungen ; Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen ; Geschichtlicher Überblick ; Weltausstellung ; Theoriebildung ; Bildungspolitik ; Bildungsziele ; United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization ; Empfehlung internationalen Akteurs ; Schutz von Kulturgütern ; Institution building Founding of institutions/organizations ; Capability of institutions/organizations ; Historical surveys ; World exhibition ; Theory formation ; Education policy ; Educational goals ; Recommendations of international actors ; Cultural property protection ; Museum ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung
    Abstract: Seit dem 18. Jahrhundert erlebt die Institution Museum einen unvergleichlichen Aufschwung, der in den vergangenen Jahren insbesondere in Europa und in China zu einer Gründungswelle und einer Neukonzeption etablierter Einrichtungen geführt hat. Zugleich entwickelte sich die Expositorik zu einer eigenen Disziplin. Begriff und Phänomen des Kulturerbes bilden eine scheinbar gegenläufige Bewegung zwischen lokalen, regionalen und nationalen Bezügen einerseits und globalen, das gesamte Erbe der Menschheit repräsentierenden Stätten andererseits. Es deutet sich darin eine neue Kulturentwicklung an, die mit dem Etikett der Glokalisierung belegt ist. Der Band beleuchtet die komplexen Entwicklungen und Theorien aus verschiedenen Perspektiven und anhand von aktuellen Fallbeispielen.
    Note: Erscheint nicht online , Text in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110619942 , 3110619946
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 24.5 cm x 17 cm
    Series Statement: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Franckesche Stiftungen zu Halle ; Geschichte 1742-1820 ; Geschichte 1742-1786 ; Deutsche ; Einwanderer ; Pfarrer ; Lutherische Kirche ; Gruppenidentität ; Assimilation ; Amerikanisierung ; Auswanderung ; Pennsylvania
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 424-474
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110620450 , 9783110604085 , 3110620456
    Language: English
    Pages: X, 288 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: De Gruyter Studies in Tourism Volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839448205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum Band 38
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Original ; Authentizität ; Rezeption ; Publikum ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110633757 , 3110633752
    Language: English , French , German
    Pages: XIV, 567 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 977 g
    Additional Information: Rezensiert in Valentin, Jean-Marie, 1938- Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 229
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Literaturbeziehungen ; Sozietät ; Wissenschaftliche Gesellschaft ; Mitteleuropa ; Konferenzschrift 11.10.-15.10.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783879975976
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Ill.
    Series Statement: Studien / Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1950 ; Cultuurcontact ; Internationalisatie ; Kolonialisme ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization Social aspects ; Globalization Social aspects ; Social change ; Social change ; Kulturkontakt ; Afrika ; Südasien ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783110635706 , 3110635704
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Volkskultur ; Ethnologie ; Tod ; Bestattungsritus ; Jenseitsglaube ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bestattungsritus ; Ethnologie ; Jenseitsglaube ; Tod ; Volkskultur
    Abstract: Der Glaube an Dämonen, Vampire und unruhige Totengeister, die in der unsichtbaren Welt zwischen dem Diesseits und dem Jenseits ihren Aufenthalt haben, bestimmt seit Jahrtausenden die Lebenswirklichkeit des Menschen. Davon zeugen die Riten und Gebräuche, mit denen die Lebenden versuchen, höhere Mächte zu beschwören und Unheil abzuwenden. Die Existenz einer Bewusstseinsdimension zwischen dem Diesseits und dem Jenseits kann weder belegt noch bestritten werden. Daraus entsteht Ungewissheit? und mit ihr die Angst des Menschen, Gewalten ausgeliefert zu sein, gegen die er machtlos ist. Der Autor hat sich intensiv mit dem Mysterium Tod als kulturgeschichtlichem Phänomen auseinandergesetzt und seine Erfahrungen und Erkenntnisse in zahlreichen Artikeln publiziert. Eine überarbeitete Auswahl liegt hier erstmals vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110629156 , 9783110633474
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materiale Textkulturen Band 23
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sakrale Schrifträume (Veranstaltung : 2016 : Heidelberg) Sacred scripture/sacred space
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Medieval Themes, motives ; Inscriptions History To 1500 ; Architecture, Medieval Congresses ; Church architecture Congresses ; Sacred space Congresses ; Christian art and symbolism Congresses Medieval, 500-1500 ; Christian inscriptions Congresses History To 1500 ; RELIGION / Christianity / History ; inscriptions ; sacredness ; topologies ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Christliche Kunst ; Raum ; Schrift ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kirchenbau ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kultstätte ; Heiligtum ; Raum ; Relation ; Schrift ; Inschrift ; Mittelalter ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Frontmatter -- Acknowledgements -- Contents -- Sacred Scripture / Sacred Space -- Describing Spaces: Topologies of Interlace in the St Gall Gospels -- "Kommt und seht den Ort" - sakrale Schrifträume im Sakramentar Heinrichs II. -- The Epigraphic Presence on the Borghorst Cross (c. 1050) -- Christus Victor, Sacerdos et Judex -- St Michael's at Hildesheim: Scripture Networks and the Perception of Sacred Space -- Inscribing Presence -- San Pedro de Loarre als triadischer Schrift-, Bild- und Zeichenraum -- Schrift und Bild zur Bildung? -- From Shadow to Light -- Schrift und sakraler Außenraum -- Bild und Text in der Silvesterkapelle des päpstlichen Herrschaftsbaus von SS. Quattro Coronati in Rom -- Inscribing History, (Over)Writing Politics: Word and Image in the Chapel of Sant'Isidoro at San Marco, Venice -- Visibile Parlare -- Notes on Contributors -- Index
    Abstract: Thirteen papers on different subjects, focussing on writings and inscriptions in medieval art, explore the faculty of writing to create and determine spaces and to generate the sacred by the display of holy scripture. The subjects range from book illumination over wall painting, mosaics, sculpture, and church interiors to inscriptions on portals and façades
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Gesehen am 13.08.2019
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783110629156 , 9783110633474
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materiale Textkulturen Band 23
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sakrale Schrifträume (Veranstaltung : 2016 : Heidelberg) Sacred scripture/sacred space
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Medieval Themes, motives ; Inscriptions History To 1500 ; Architecture, Medieval Congresses ; Church architecture Congresses ; Sacred space Congresses ; Christian art and symbolism Congresses Medieval, 500-1500 ; Christian inscriptions Congresses History To 1500 ; RELIGION / Christianity / History ; inscriptions ; sacredness ; topologies ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Christliche Kunst ; Raum ; Schrift ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kirchenbau ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kultstätte ; Heiligtum ; Raum ; Relation ; Schrift ; Inschrift ; Mittelalter ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Frontmatter -- Acknowledgements -- Contents -- Sacred Scripture / Sacred Space -- Describing Spaces: Topologies of Interlace in the St Gall Gospels -- "Kommt und seht den Ort" - sakrale Schrifträume im Sakramentar Heinrichs II. -- The Epigraphic Presence on the Borghorst Cross (c. 1050) -- Christus Victor, Sacerdos et Judex -- St Michael's at Hildesheim: Scripture Networks and the Perception of Sacred Space -- Inscribing Presence -- San Pedro de Loarre als triadischer Schrift-, Bild- und Zeichenraum -- Schrift und Bild zur Bildung? -- From Shadow to Light -- Schrift und sakraler Außenraum -- Bild und Text in der Silvesterkapelle des päpstlichen Herrschaftsbaus von SS. Quattro Coronati in Rom -- Inscribing History, (Over)Writing Politics: Word and Image in the Chapel of Sant'Isidoro at San Marco, Venice -- Visibile Parlare -- Notes on Contributors -- Index
    Abstract: Thirteen papers on different subjects, focussing on writings and inscriptions in medieval art, explore the faculty of writing to create and determine spaces and to generate the sacred by the display of holy scripture. The subjects range from book illumination over wall painting, mosaics, sculpture, and church interiors to inscriptions on portals and façades
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Gesehen am 13.08.2019
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: English , German
    Pages: 201 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Paragrana Band 28, Heft 1 (2019)
    Series Statement: Paragrana
    RVK:
    Keywords: Ort ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Ort
    Note: Beiträge überwiegend englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter De Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110535334 , 9783110533385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 299 Seiten)
    Series Statement: DaZ-Forschung Band 16
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Konferenzschrift 2016
    Abstract: Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783110607307 , 3110607301 , 9783110736458
    Language: German
    Pages: VI, 299 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 38
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Diskurs der Daten
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenschutz ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Transparenz ; Ideologie ; Überwachung ; Diskurs ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783110629132
    Language: German , English
    Pages: VIII, 396 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Materiale Textkulturen Band 23
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sacred scripture/sacred space
    DDC: 704.94820902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Christliche Kunst ; Raum ; Schrift ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kirchenbau ; Inschrift ; Geschichte 500-1500 ; Kultstätte ; Heiligtum ; Raum ; Relation ; Schrift ; Inschrift ; Mittelalter ; Geschichte 500-1500
    Note: "This publication is the result of the congress "Sakrale Schrifträume" (17 November-18 November 2016) and the workshop "Reliquie, (In-)Schrift, Raum" (18 May-19 May 2017), both devised and organized at Heidelberg University" (Acknowledgements) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783110546439
    Language: English
    Pages: XII, 260 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Religion and society volume 77
    Series Statement: Religion and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Concepts and methods for the study of Chinese religions ; 1: State of the field and disciplinary approaches
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783110546453
    Language: English
    Pages: XV, 261 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Religion and society volume 79
    Series Statement: Religion and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Concepts and methods for the study of Chinese religions ; 3: Key concepts in practice
    Parallel Title: Erscheint auch als Concepts and methods for the study of Chinese religions ; 3: Key concepts in practice
    Angaben zur Quelle: 3
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Religion ; Religionswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839447376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 200
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klaus, Elisabeth ; Kultur ; Kunst ; Beteiligung ; Öffentlichkeit ; Migration ; Kulturarbeit ; Künste ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Was bedeutet Kultur produzieren? Inwiefern spielen künstlerische Produktionen in der kulturellen Bedeutungsproduktion eine Rolle? Und wie kann eine kulturelle Veränderung in Richtung einer partizipativen Kultur mit gesellschaftlicher Mitbestimmung ermöglicht werden?Diese Fragen verhandeln die Beiträger_innen des Bandes auf Grundlage eines offenen Kulturverständnisses im Sinne der Cultural Studies. Sie untersuchen theoretische Konzepte und Projektbeispiele, die den Konnex zwischen zeitgenössischer Kunst als kritischer kultureller Praxis und der Lebenswelt der Menschen herstellen. Damit liefern sie nicht nur einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zum Thema, sondern auch eine konzise Zusammenschau theoretischer Perspektiven sowie konkreter künstlerisch-kultureller Umsetzungen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 1501507834 , 1501507761 , 9781501507830 , 9781501507762
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Series Statement: Language and social life volume 19
    DDC: 301.072/3
    RVK:
    Keywords: Anthropology Fieldwork ; Sociolinguistics ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Linguistics ; General ; Anthropology ; Fieldwork ; Sociolinguistics ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Frontmatter --Acknowledgment --Contents --List of Contributing Authors --1. Rapport and the Discursive Co-Construction of Social Relations in Fieldwork Settings /Goebel, Zane --2. Looking for Rapport in the Metacommunicative Features of an Ethnographic Interview /Cole, Debbie --3. 'Today's Episode Is Sponsored by Nü Green Tea': Rapport and Virtuoso Humour in Group Interviews /Zentz, Lauren --4. Understanding Rapport Through Scalar Reflexivity /Goebel, Zane --5. Doing Ethnography Across Institutions: Rapport and Discursive Ruptures in Jakarta /Hakim, Rafadi --6. Commentary: Rapport in Qualitative Investigation, from Researcher's Objectivity to Researcher's Reflexivity /De Fina, Anna --7. Sociolinguistic Scale and Ethnographic Rapport /Harr, Adam --8. The Ethnolinguistic Listener: Narrativity and Ideologies of Local Language in Urban Banyuwangi /Arps, Bernard --9. The Discursive Co-Construction of Social Relations in Sundanese-Speaking Areas in West Java /Moriyama, Mikihiro --10. Rapport, Affinity, and Kin Terms /Morin, Izak --11. Recognitional Reference and Rapport Building in the Author Interview /Noverini Djenar, Dwi --12. Making Connections /Errington, Joe --Index
    Abstract: In accounts of ethnographic fieldwork and textbooks on ethnography, we often find the notion of rapport used to describe social relationships in the field. Frequently, rapport between researcher and researched is invoked as a prerequisite to be achieved before fieldwork can start, or used as evidence to judge the value and robustness of an ethnography. With few exceptions, and despite regular pleas to do so, ethnographers continue to avoid presenting any discursive evidence of what rapport might look like from an interactional perspective. In a sense, the uncritical acceptance of rapport as a fieldwork goal and measure has helped hide the discursive work that goes on in the field. In turn, this has privileged ideas about identity as portable rather than "portable and emergent", and reports of social life as more important than how such reports emerge. Written for all those who engage or plan to engage in ethnographic fieldwork, this collection examines how social relationships dialogically emerge in fieldwork settings
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3110614154 , 9783110614152
    Language: German , English
    Pages: VIII, 353 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Band 109
    Series Statement: [E], Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Series Statement: Reallexikon der germanischen Altertumskunde Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 109
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.2609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Heldensage ; Gold ; Geschichte 800-1300
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität [...] ausgerichteten Tagung 'Gold und Heldensage', die [...] vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite V) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110601343 , 3110601346
    Language: German , English
    Pages: X, 150 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 x 17 cm
    Series Statement: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur Band 4
    Series Statement: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Seng, Eva-Maria, 1961 - Museum - exhibition - cultural heritage
    DDC: 069.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kulturgut ; Kunstwerk ; Ausstellung ; Kulturerbe ; Kulturvermittlung ; Kultur ; Zugang ; Nation ; Erde ; Europa ; Deutschland ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Institutionalisierung ; Ausstellung ; Kulturerbe ; Geschichte ; Museum ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung
    Abstract: Seit dem 18. Jahrhundert erlebt die Institution Museum einen unvergleichlichen Aufschwung, der in den vergangenen Jahren insbesondere in Europa und in China zu einer Gründungswelle und einer Neukonzeption etablierter Einrichtungen geführt hat. Zugleich entwickelte sich die Expositorik zu einer eigenen Disziplin. Begriff und Phänomen des Kulturerbes bilden eine scheinbar gegenläufige Bewegung zwischen lokalen, regionalen und nationalen Bezügen einerseits und globalen, das gesamte Erbe der Menschheit repräsentierenden Stätten andererseits. Es deutet sich darin eine neue Kulturentwicklung an, die mit dem Etikett der Glokalisierung belegt ist. Der Band beleuchtet die komplexen Entwicklungen und Theorien aus verschiedenen Perspektiven und anhand von aktuellen Fallbeispielen.
    Note: Text in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3110601257 , 9783110601251
    Language: German , English
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten Band 3
    Series Statement: Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Symposium Völker und Sprachen (2015 : München) Sprachen, Völker und Phantome
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachen, Völker und Phantome
    DDC: 306.44089
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Ethnicity Social aspects ; Group identity ; Sociolinguistics ; Ethnicity Social aspects ; Group identity ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Zentrum historisches Sprachwissenschaften 2015 ; Sprache ; Ethnizität ; Kulturelle Identität
    Abstract: Sprachgemeinschaft, Ethnizität, Identität / Peter-A. Mumm -- Germanic place names spread throughout Trentino / Patrizia Cordin -- Einige Anmerkungen zur Rolle der Sprache in der frühen Entwicklung der japanischen Volkskunde / Christian Göhlert -- Echnaton, seine Leute und die Sprache : ein politisch-induzierter Sprachwandel in der Amarnazeit / Essam Hammam -- Zypern in der Spätbronzezeit : ein kulturelles Konglomerat? / Fabian Heil -- Planning the languages of Turkey / Nevra Ünver-Lischewski -- Latein als Vatersprache : Reflexe und Reflexionen in mittelalterlichen Quellen / Mechthild Pörnbacher -- Caucasian Albanian and the question of language and ethnicity / Wolfgang Schulze -- Die Griechen und das Phönizische im späthethitischen Staat Hiyawa : die zyprische Verbindung / Zsolt Simon
    Note: "Dieser Band enthält die Akten eines Symposiums zum Thema 'Völker und Sprachen', das im November 2015 gemeinsam vom Zentrum historischen Sprachwissenschaften ..." , Beiträge Deutsch und Englisch , Beiträge deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783110620931
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 14
    RVK:
    Keywords: Franckesche Stiftungen zu Halle ; Geschichte 1742-1820 ; Geschichte 1742-1786 ; Deutsche ; Einwanderer ; Pfarrer ; Lutherische Kirche ; Gruppenidentität ; Assimilation ; Amerikanisierung ; Auswanderung ; Pennsylvania
    Abstract: Das Wirken der vierzehn Pastoren, die von den Franckeschen Stiftungen nach Pennsylvania geschickt worden waren, mündete in der Etablierung einer Kirchenorganisation, die auf Grund der spezifischen Situation Amerikas nicht mehr auf landeskirchliche Strukturen und weltliche Obrigkeiten setzte. Dieser Integrationsprozess der deutschen Lutheraner bildet den Gegenstand des Buches. In der Ambivalenz von Angst vor dem Verlust an kultureller Eigenständigkeit und der Hoffnung auf fortdauernde Existenz der Gemeinden agierten die Hallenser als Mediatoren des Identitätswandels. Wichtige Identitätsmarker waren neben Fragen der Religion auch solche von Sprache und nationaler Zugehörigkeit. Mit merkantilen Argumenten ermunterten sie die Deutschen, Englisch zu lernen. Ebenso sicherten sie die emotionale Koppelung an die neue Heimat, die sie als God's own country stilisierten und deren Geschichte sie kausal mit der lutherischen verknüpften. Die so entstandenen Identitätsverschiebungen manifestieren sich in der Selbstbeschreibung als German Lutherans oder Deutsche Lutheraner. Das Buch zeigt Spielräume einzelner Akteure für Organisationsprozesse in besonderen Bedingungen, verdeutlicht aber auch die damit verbundenen Konflikte des Integrationsprozesses.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Dez 2018)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110601268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 p.)
    Series Statement: Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten 3
    DDC: 306.44089
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Electronic books. ; Electronic books.
    Abstract: Von "Völkern" und "ihren" Sprachen und Kulturen redet die Wissenschaft längst nicht mehr. Aber immer noch gelten Sprachen und Kulturen als Zeugen quasi-ethnischer Gemeinschaft und "Identität". Der Band zeigt in acht Fallstudien und einer Einleitung, dass und wie Sprachen und Kulturen Anknüpfungspunkte für quasi-ethnische Identifikationen bieten, aber ihre Räume unabhängig von ethnischen Grenzen entfalten. Sprachen ohne Volk (Mittellatein, Kaukasisch-Albanisch, Phönizisch in Kilikien); ethnische Befrachtung von Sprache (theoretisch in der japanischen Volkskunde, praktisch in der Sprachreform Atatürks); falsche ethnische Identifizierung von Kulturen (Zypern und Kilikien in der Bronze- und Eisenzeit), Sprachwandelprozessen (öffentliche Sprache unter Echnaton: politisch induzierter Sprachwandel) und Onomastik (deutsche Ortsnamen im Trentino: nicht zwingend Besiedlungsspur). Die Einleitung bietet eine systematische Diskussion der Begriffe Sprachgemeinschaft, Identität, Ethnizität und Kultur. Das Buch ist ein unentbehrliches Werkzeug für (Sozio-)Linguisten, Philologen, Archäologen und Ethnologen und ein nützliches Hilfsmittel für Sozialpsychologen und Kulturphilosophen.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3110555166 , 9783110555165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 325 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 309
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaller, Pascale, 1984 - Konstruktion von Sprache und Sprachwissen
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg, Schweiz 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language acquisition ; Children Language ; Children Writing ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German ; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German ; Children ; Language ; Children ; Writing ; Language acquisition ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Schriftsprache ; Spracherwerb ; Textproduktion ; Sprachkompetenz
    Abstract: Das Buch geht empirisch der Frage nach, worin sich sprachstarke und sprachschwache Kinder beim Schreiben unterscheiden. Die Untersuchung erweitert den Fokus damit über das wissenschaftlich vertieft untersuchte Lernalter als ausschlaggebenden Faktor für die interindividuelle Variation hinaus auf die globale Sprachkompetenz. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Sprachansatzes untersucht die Studie das Schreiben als sprachliches Handeln und legt als Untersuchungskorpus nicht nur die Kindertexte als Ergebnis des Schreibens, sondern auch den Schreibprozess sowie die metasprachliche Kompetenz der Kinder zugrunde. Bei der Datenerhebung und Auswertung kamen sowohl standardisierte Sprachstandsmessungen, Schreibanlässe für das freie Schreiben, psychologische Tests sowie Fragebögen zum Einsatz. Die Schreibprozesse wurden durch Keystroke Logging erhoben, wodurch sämtliche Revisionen sowie der zeitliche Verlauf des Schreibens auf dem PC aufgezeichnet wurden. Mit der Kombination der verschiedenen Verfahren zeigt die Studie damit auch methodisch neue Zugänge zur Erforschung der Schriftsprachkompetenz auf
    Abstract: Frontmatter --Vorwort --Inhalt --1. Einleitung --2. Thematik und Übersicht --I. Forschungstheoretischer Hintergrund --3. Soziogenese und Ontogenese der Schriftsprache --4. Schreiben als Prozess --5. Grundlagen und Formen der Sprachbetrachtung --6. Sprachliche Konstruktionen zwischen Produkt, Prozess und Sprachwissen --II. Konzeptualisierung der Untersuchung --7. Herleitung der Forschungsfragen --8. Operationalisierung der Variablen --9. Erhebungsinstrumente und Methode --10. Korpus und Beschreibung der Stichprobe --III. Untersuchungsbericht --11. Auswertungen entlang der Hauptfragestellungen --12. Zusammenfassung und Diskussion --13. Fazit und Ausblick --IV. Anhang --14. Bibliographie --15. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis --16. Erhebungsmaterial --17. Exemplarische Auszüge aus dem Datenkorpus --Register
    Note: In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783110560176 , 3110560178
    Language: German
    Pages: XII, 402 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 31
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 430.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Zeitungssprache ; Frauenbild ; Männerbild ; Korpus ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110445169 , 9783110437386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: De Gruyter Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiering, Martin Kognitive Semantik und kognitive Anthropologie
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kognitive Semantik ; Kognitive Anthropologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Das Studienbuch ist ein grundlegender Beitrag zur Kognitionswissenschaft und führt in die nordamerikanisch geprägte kognitive Semantik unter Bezugnahme auf kognitiv-anthropologische Aspekte ein. Diese folgen den historischen Anfängen zur Frage nach dem Einfluss der Sprache auf die Kognition, beginnend mit Wilhelm von Humboldts Ansichten bis hin zu aktuellen Neo-Whorfian Ansätzen zur sprachlichen Relativität. Das Studienbuch vereint verkörperungs- und gestalttheoretische Ansätze, um die vielschichtige Interaktion von Sprache und Kognition anhand der Raumlinguistik und Raumkognition exemplarisch darzustellen. Als Ausgangspunkt dient die Adaption gestalttheoretischer Gesetze der visuellen Wahrnehmung im unmittelbaren Raum von Objektzuschreibungen und der Orientierung im mittelbaren Raum und damit in der aktuellen Umwelt. Mit seinem interdisziplinären Ansatz schließt das Studienbuch ein Desiderat in der deutschsprachigen Forschungslandschaft. Dabei stehen die folgenden erkenntnistheoretischen Fragen im Vordergrund, die damit die Heuristik des Studienbuch einfassen: Welche semiotischen Enkodierungssysteme interagieren bei der Raumwahrnehmung? Welche gestalttheoretischen Gesetze sind konstitutiv in der Raumlinguistik? Was sind mögliche Universalien, und wo zeigen sich kulturspezifische, sprachliche Ausprägungen in der Raumlinguistik und Raumkognition? ...
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3110295725 , 9783110295726
    Language: German
    Pages: XIII, 587 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen Band 5
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Text und Gespräch
    DDC: 410.18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Written communication ; Conversation analysis ; Discourse analysis ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Textlinguistik ; Textlinguistik ; Pragmatik
    Abstract: "Das Handbuch Text und Gespräch bietet einen Überblick über zentrale Befunde und aktuell relevante Fragestellungen der Text- und Gesprächslinguistik vor dem Hintergrund einer nun über 40-jährigen Forschungstradition. Im Zentrum steht dabei die Frage, in welcher Weise in und mit Texten und Gesprächen Wissen konstituiert, repräsentiert, diskursiv durchgesetzt und vermittelt wird. Dieser Fokus dient unter anderem der Reflexion der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen geschriebenen und gesprochenen Texten. Eher allgemeine Überblicksartikel zu Oralität und Literalität, zu Text und Gespräch, zu Sprechen/Hören und Lesen/Schreiben werden ergänzt durch Perspektiven auf Textverständlichkeit und Text-Bild-Zusammenhänge. Eine Reihe von Beiträgen spürt dem Zusammenhang von Wissen(svermittlung) und Texten/Gesprächen in verschiedenen konkreten Domänen nach (z.B. in Schule, Ausbildung, Wissenschaft, Politik, Organisationen, den helping professions oder der Technischen Dokumentation). Ein weiterer Fokus wird schliesslich auf Wissenskonflikte gelegt, d.h. auf Phänomene wie Streit, Missverstehen, Normenkonflikte und die Kommunikation von Nichtwissen. Das Handbuch bietet damit nicht nur Überblick, sondern auch Orientierung über wesentliche Themen einer die Wissensgesellschaft reflektierenden Text- und Gesprächslinguistik."--
    Abstract: "The handbook brings together key findings and current research issues in the linguistics of text and conversation based on a research tradition extending across 40 years. The basic focus is on the ways that texts and conversations constitute, represent, discursively implement, and communicate knowledge. General survey articles on characteristic features of texts and conversations are supplemented with essays on specific communication areas"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783110572001 , 9783110571042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies Volume 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Women writing war
    DDC: 830.99287
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Erster Weltkrieg ; Kolonialismus ; Herero-Nama-Aufstand ; Geschichte 1904-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110597677
    Language: English
    Pages: VIII, 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Concepts for the study of culture volume 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Asyl ; Integration ; Konzeption ; Kulturkontakt ; Internationale Migration ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783110611489 , 3110611481
    Language: German
    Pages: X, 289 Seiten , 24 cm, 565 g
    Series Statement: Religion and its others volume 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2017
    DDC: 211.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Säkularisierung ; Humanismus ; Freidenkerverband ; Organisation ; Typologie ; Freidenker ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [251]-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839443811
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 240 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum volume 33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Internationale Kooperation ; Museumskunde ; (New) Museology ; African Studies ; Cultural Management ; Heritage Studies ; Museology ; Museum Management ; Museum ; Postcolonial Theory,(New) Museology ; Postcolonial Theory ; Afrika ; Europa ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016
    Abstract: At a time of major transformations in the conditions and self-conceptions of cultural history and ethnological museums worldwide, it has become increasingly important for these museums to engage in cooperative projects.This book brings together insights and analyses of a wide variety of approaches to museum cooperation from different expert perspectives. Featuring a variety of African and European points of view and providing detailed empirical evidence, it establishes a new field of museological study and provides some suggestions for future museum practice.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Sep 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783110539738 , 311053973X
    Language: English
    Pages: XI, 372 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Religion and Society volume 75
    Series Statement: Religion and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnische Identität ; Santal ; Umwelt ; Region ; Ritual ; India ; Ritual ; indigenous ; place ; Santal ; Ritual ; Umwelt ; Region ; Ethnische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783110558821
    Language: German
    Pages: X, 291 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Koloniale und postkoloniale Linguistik Band 11
    Series Statement: Koloniale und postkoloniale Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprache und (Post)Kolonialismus
    DDC: 401.41
    RVK:
    Keywords: German language Political aspects ; Language policy Colonies ; Languages in contact ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Sprache ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783110612837
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 p.)
    Series Statement: Religion and Its Others 8
    DDC: 211/.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Säkularisierung ; Humanismus ; Freidenkerverband ; Organisation ; Typologie ; Freidenker ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Entwicklung freigeistiger Organisationen in Deutschland nach 1945 ist bislang unter dem Radarschirm der Sozial- und Kulturwissenschaften geblieben. Dabei lassen sich gerade seit der humanistischen Wende in den 1980er Jahren dynamische Wandlungsprozesse innerhalb der Szene wahrnehmen, deren Untersuchung einen wichtigen Beitrag zu interdisziplinären Debatten und öffentlichen Diskursen um das Verhältnis von Religion und Säkularität in der Gegenwart leisten kann. Diese Grounded Theory geleitete Studie entwickelt in diesem Zusammenhang eine Organisationstypologie, mit deren Hilfe nicht nur weltanschauliche Entwicklungen und strategische Spannungen innerhalb der gegenwärtigen freigeistigen Szene offengelegt, sondern auch gängige säkularisierungstheoretische Wahrnehmungsmuster des Gegenstandsfeldes hinterfragt und reinterpretiert werden. Der Fokus liegt dabei auf einer Ethnografie des Humanistischen Verbandes Deutschlands und der Giordano Bruno Stiftung. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, das von der einen freigeistigen oder humanistischen „Bewegung“ nicht die Rede sein kann.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110610841 , 9783110610840
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis Band 3
    Series Statement: Edition Angewandte
    Series Statement: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Museum ; Museumskunde ; Museumskunde ; Kunstvermittlung ; Museumspädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 260-279
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783110539738
    Language: English
    Pages: xi, 372 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Religion and Society volume 75
    Series Statement: Religion and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulte-Droesch, Lea Making Place through Ritual
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Santal ; Ritus ; Ort ; Umweltwahrnehmung ; Landschaft ; Sozialstruktur ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Santal ; Opferritus ; Kultstätte ; Spatial turn ; Jharkhand ; Santal ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Regionale Identität
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 331-348
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: English , German
    Pages: 170 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Paragrana Band 26 (2017), Heft 1
    RVK:
    Keywords: Musealisierung ; Ausstellung ; Theorie ; Konferenzschrift 2014
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Paragrana Band 26 (2017), Heft 2
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Alltag ; Kunst ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783110539059 , 3110539055
    Language: English
    Pages: VI, 262 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Religion and society volume 72
    Series Statement: Religion and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Baraniecka-Olszewska, Kamila, 1981- The Crucified
    Parallel Title: Erscheint auch als Baraniecka-Olszewska, Kamila, 1981 - The crucified
    DDC: 246.72309438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polen ; Passionsspiel ; Performativität ; Katholizität ; Volksfrömmigkeit ; Theologische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3110520508 , 9783110520507 , 9783110646481
    Language: German , English
    Pages: VII, 494 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Diskursmuster Band 16
    Series Statement: Diskursmuster
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbale Aggression
    DDC: 302.2/24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oral communication Social aspects ; Aggressiveness ; Hate speech ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Gewalt ; Aggression ; Sprache ; Gewalt ; Aggression
    Abstract: "This compendium presents essays from various language-related disciplines to provide a comprehensive theoretical framework with case studies concerning verbal aggression in all its diverse forms. In this way, it gives psychologists, sociologists, educators, media scientists, and journalists scientifically based principles and perspectives for dealing with verbal aggression"--
    Abstract: "Der Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht so sehr eine Verschiebung physischer Aggression dar, sondern sie sind Aggressionsakte sui generis, die vor allem durch ihre starke Symbolizität (gebrauchsgebundene Zeichenhaftigkeit) und Indexikalität (Hinweiskraft) wirken und treffen. Der Band besteht aus vier Hauptteilen, "Zum Ausdruck verbaler Aggression", "Verbale Aggression in Praxisfeldern", "Hassrede und Ideologie", "Inszenierungen verbaler Aggression", in denen nicht nur auf die handlungsleitende Dimension von verbalen Aggressionsakten ausführlich eingegangen wird, sondern auch die Gestaltung von aggressionsbezogenen kommunikativen und diskursiven Praktiken, ihre Gebundenheit an Medien sowie ihre breiten Wirkungsfelder (etwa in therapeutischen und didaktischen Prozessen) nachgezeichnet werden. Das Buch bietet fachlich fundierte Grundlagen und Perspektiven für Sprachwissenschaftler, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Medienwissenschaftler und Journalisten, die sich mit verbaler Aggression auseinandersetzen möchten"--
    Note: Beiträge teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783110458657 , 9783110441956
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 321 Seiten)
    Series Statement: Religion and its others volume 6
    Series Statement: Knowledge Unlatched Frontlist Collection 2016
    Series Statement: Theology & Religion
    Series Statement: Religion and its others
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference of the Nonreligion and Secularity Research Network (3. : 2014 : Claremont, Calif.) Organized secularism in the United States
    DDC: 211.6
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books. ; USA ; Atheismus ; Religion ; Säkularisierung ; USA ; Religionslosigkeit ; Soziale Bewegung
    Abstract: Recent decades have witnessed the dramatic growth of an organized secularist movement that serves the needs of and advocates for the nonreligious. This volume brings together the latest research on organized secularism in the US, including its history, institution building, activist and political strategies, and its social functions in the lives of secularist individuals and families
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3110559064 , 9783110559064
    Language: German
    Pages: X, 387 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Diskursmuster Band 17
    Series Statement: Diskursmuster
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze, 1976 - Diskursphänomen Cybermobbing
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze Diskursphänomen Cybermobbing
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze, 1976 - Diskursphänomen Cybermobbing
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 302.34/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyberbullying ; Language and the Internet ; Sociolinguistics ; Hochschulschrift ; Social Media ; Interaktion ; Cyber-Mobbing ; Social Media ; Cyber-Mobbing ; Internet ; Gewalt ; Interaktion
    Abstract: "Cybermobbing ist ein spezifischer Typ digitaler Gewalt, der vor allem unter Kindern und Jugendlichen vorkommt und in den Fokus der breiten Öffentlichkeit geraten ist. Die Cybermobbing-Forschung ist geprägt von zahlreichen sozialpsychologischen und medienwissenschaftlichen Studien. Eine linguistische Beschäftigung mit konkretem Sprachmaterial stand jedoch bis heute aus. Im vorliegenden Buch wird anhand vieler authentischer Beispiele erörtert, wie sich Cybermobbing im Netz zeigt, in welchen Formvarianten es als kommunikatives Phänomen in Erscheinung tritt und wie die Spezifik der Online-Kommunikation in der virtuellen Welt Einfluss auf die spezifischen Prozesse dieser verbalen Gewalt nimmt. Umfangreiche Detailanalysen helfen, die Spezifik des Emotionspotenzials dieser Texte besser zu verstehen. Das Buch ist einerseits für die spezifische Medialität digitaler Kommunikation und somit die Medienlinguistik allgemein äusserst relevant, andererseits bildet es einen wichtigen Referenzpunkt für künftige Untersuchungen anderer Formen verbaler Gewalt in der digitalen Kommunikation wie auch in anderen Kommunikationsformen"--
    Abstract: "Cybermobbing ist digitale Gewalt, die vor allem unter Kindern und Jugendlichen vorkommt und inzwischen im Fokus der öffentlichkeit steht. Wie sich die Interaktion im Kontext von Cybermobbing genau gestaltet, ist bislang jedoch nicht untersucht worden. Mit dem Buch liegt nun eine differenzierte Analyse vor, die auf einem umfangreichen Datenkorpus basiert und das Phänomen in seiner kommunikativ-interaktiven Komplexität multidimensional erfasst"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-381
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110542080 , 3110542080
    Language: German , Chinese
    Pages: VII, 311 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 28
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinesisch-Deutscher Imagereport
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinesisch-Deutscher Imagereport
    DDC: 303.48243051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Intercultural communication ; Rundfunkprogramm ; Berichterstattung ; Kultur ; Einflussgröße ; Politik ; Fremdbild ; Ausland ; Presse ; Druckmedien ; Stereotyp ; Inhaltsanalyse ; Beispiel ; China Press coverage ; Deutschland ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Chinabild ; Stereotypisierung
    Abstract: "Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype über China bzw. Chinesen in der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre besonderen Ausprägungen seit der Jahrtausendwende sowie qualitative und quantifizierende, computergestützte Verfahren zu ihrer Untersuchung. Der Band gibt einen Überblick zur bisherigen Forschung, dokumentiert die Ergebnisse eines dreijährigen Projektes zur Linguistischen Imageanalyse Chinas und formuliert Vorschläge für die zukünftige deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Band richtet sich nicht nur an Geistes- und Sozialwissenschaftler, sondern auch an Praktiker aus Politik, Wirtschaft und interkultureller Kommunikation"--
    Abstract: "Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype über China/Chinesen in der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre Ausprägungen seit der Jahrtausendwende sowie Verfahren zu ihrer Untersuchung. Der Band gibt einen Forschungsüberblick und formuliert Vorschläge für die deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783110502008 , 9783110502015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 310 Seiten)
    Series Statement: Welten Süd- und Zentralasiens = Worlds of South and Inner Asia = Mondes de l'Asie du Sud et de l'Asie Centrale Band 7
    Series Statement: Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2015
    DDC: 303.483209515
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Mobilität ; Tibet ; Nomade ; Soziokultureller Wandel ; Straßenbau ; Mobile Telekommunikation ; Verstädterung ; Kraftfahrzeug ; Alltag ; Tibet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tibet Ost ; Nomade ; Mobile Telekommunikation ; Kraftfahrzeug ; Straßenbau ; Verstädterung ; Alltag ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Dieser Band betrachtet die Verflechtung von Infrastruktur und Mobilitätstechnologien mit dem Alltag tibetischer Nomaden. Anhand von detailreichen ethnografischem Material beschreibt die Autorin, in welcher Weise Nomaden des tibetischen Hochlands mobile Technologien wie Motorräder, Autos und Mobiltelefone nutzen. Alltagspraktiken der Mobilkommunikation und der motorisierten Mobilität führen zu einer Translokalität, welche nomadische Akteure in Urbanisierungsprozesse Chinas implizieren, die seit der Jahrtausendwende auch Ost- und Nordosttibet verändern. Das Buch beleuchtet damit bislang kaum untersuchte Aspekte des Wandels in einer tibetischen Region und schlägt eine Brücke zu gesellschaftspolitischen Fragen der Urbanisierung und Technisierung der Gesellschaft. Eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen theoretischen und methodischen Konzepten zu mobilen Technologien und Mobilität macht das Buch über die Asienwissenschaft hinaus auch für die vergleichenden Sozial- u. Kommunikationswissenschaften interessant
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 292-306 , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3110477475 , 9783110477474
    Language: English , French
    Pages: XV, 431 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als The linguistic integration of adult migrants
    DDC: 305.7094
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Linguistic minorities Congresses ; Aliens Congresses ; Social integration Congresses ; Einwanderer ; Integration ; Richtlinie ; Sprachkompetenz ; Europe, Western Congresses Ethnic relations ; Konferenzschrift Council of Europe 2016 ; Europa ; Einwanderer ; Sprache ; Integration ; Sprachpolitik ; Fremdsprachenunterricht ; Europäische Union ; Einwanderer ; Integration ; Richtlinie ; Sprachkompetenz
    Abstract: "Literacy and Second Language Learning for the Linguistic Integration of Adult Migrants (LASLLIAM)" is a new reference guide of the Council of Europe. It was developed by a group of experts and the Council of Europe Education Department to support high-quality learning environments for non- and low-literate migrants. Language skills foster, among others, social inclusion, and access to education and employment. Within this context, non-literate or low-literate migrants have specific educational needs, as they must learn a second language while either learning to read and write for the first time or developing basic literacy competences in an alphabet or writing system sometimes different from the one they will have learned initially. When it comes to language or knowledge of society courses, these needs are rarely taken into consideration, and this group of migrants is rarely offered a sufficient number of hours to reach the language level required. This is why LASLLIAM has been conceived: it aims at supporting language educators, curriculum designers and language policymakers in their endeavour to design, implement, evaluate and improve curricula tailored toward the specific needs of the target learners.
    Note: The Council of Europes new project ... (LIAM). The Council of Europe organised a symposium on "The Linguistic Integration of Adult Migrants" in Strasbourg on 30 March - 1 April 2016. This publication offers documented results of research presented during the symposium .... - Vorwort englisch und französisch, Beiträge englisch oder französisch , Vorwort englisch und französisch, Beiträge englisch oder französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783110500295 , 3110500299
    Language: German
    Pages: XIV, 310 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Worlds of South and Inner Asia Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Iselin, Lilian Mobile Technologien und nomadischer Raum
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2015
    DDC: 305.90691809515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nomade ; Mobile Telekommunikation ; Kraftfahrzeug ; Straßenbau ; Verstädterung ; Alltag ; Soziokultureller Wandel ; Tibet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: H
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783110543094 , 3110543095
    Language: English
    Pages: XVIII, 783 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Studies in manuscript cultures Volume 14
    Series Statement: Studies in manuscript cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als Indic Manuscript Cultures through the Ages
    DDC: 091.0954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cambridge University Library ; Manuscripts, Sanskrit History ; Manuscripts History ; Manuscripts, Indic History ; Manuscripts, Sanskrit History ; Manuscripts, Indic History ; Konferenzschrift 2013 ; Südasien ; Handschrift ; Sanskrit ; Wissensproduktion ; Wissensorganisation ; Wissenschaftstransfer ; Geschichte Anfänge-1800 ; Cambridge University Library ; Handschrift ; Sanskrit ; Südasien ; Buch ; Manuskript ; Handschriftenkunde
    Abstract: Stemming from the Sanskrit Manuscripts Project that ran in Cambridge (UK) in 2011-2014 and led to the cataloguing and partial digitization of the rich collections of South Asian manuscripts in the University Library, these essays explore the manuscript culture of India and beyond ' Nepal, Cambodia, Tibet' from a variety of angles: books as artefacts, works of art, commodities, staples of tradition, and of course as repositories of knowledge
    Abstract: Collections -- Sanskrit manuscripts in the Cambridge University Library : three centuries of history and preservation / Camillo A. Formigatti -- The Cambridge Jain manuscripts : provenances, highlights, colophons / Nalini Balbir -- A tentative history of the Sanskrit grammatical traditions in Nepal through the manuscript collections / Vincenzo Vergiani -- What information can be gleaned from Cambodian inscriptions about practices relating to the transmission of Sanskrit literature? / Dominic Goodall -- Codicology (from orality to print) -- Tamil satellite stanzas : genres and distribution / Eva Wilden -- Teaching and learning Sanskrit through Tamil evidence from manuscripts of the Amarakośa with Tamil annotations (Studies in late Manipravalam literature 2) / Giovanni Ciotti -- Pre-modern Sanskrit authors, editors and readers / Jürgen Hanneder -- The poetic and prosodic aspect of the page : forms and graphic artifices of early Indic Buddhist manuscripts in historical perspective / Cristina Scherrer-Schaub -- Typology of drawn frames in 16th century Mang yul Gung thang xylographs / Michela Clemente and Filippo Lunardo -- The other way round : from print to manuscript / Emmanuel Francis -- Palaeography -- The dating of the Cambridge Bodhisattvabhūmi manuscript Add.1702 / Kengo Harimoto -- On some markers used in a Grantha manuscript of the Ṛgveda-padapāṭha belonging to the Cambridge University Library (Or.2366) / Marco Franceschini -- Textual criticism -- A fragment of the Vajramṛtamahātantra : a critical edition of the leaves contained in Cambridge University Library Or.158.1 / Marco Franceschini -- Mahā-daṇḍadhāraṇi-Śītavatí : a Buddhist Apotropaic scripture / Gergely Hidas -- Minor Vajrayāna texts IV: a Sanskrit fragment of the Rigyarallitantra / Péter-Dániel Szántó -- When Lachmann's method meets the dharma of Śiva : common errors, scribal interventions, and the transmission of the Śivadharma corpus / Florinda De Simini -- Cultural studies -- Images, not opaque words : UL Add.864, the so-called Cambridge Kalāpustaka manuscript from early modern Nepal / Daniele Cuneo -- Umá and Śiva's playful talks in detail (Lalitavistara) : on the production of Śaiva works and their manuscripts in medieval Nepal : studies on the Śivadharma and the Mahābhārata 1 / Florinda De Simini and Nina Mirnig -- Subantaratnākara : an unknown text of Subhūticandra / Lata Mahesh Deokar -- The Cāndravyākaraṇapañjikā : an important tool for the study of the Mogga- llānavuttivivaraṇapañcika : a case study based on a Cambridge fragment of the Cāndravyākaraṇapañjikā with special reference to CV 2.2.1 and MV 3.11 / Mahesh A. Deokar -- Towards a critical edition of Śankara's 'longer' Aitareyopaniṣadbhaṣya : a preliminary report based on two Cambridge manuscripts / Hugo David
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783110477498 , 9783110477580
    Language: English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 431 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als The linguistic integration of adult migrants (Veranstaltung : 2016 : Straßburg) The Linguistic Integration of Adult Migrants
    DDC: 305.7094
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Einwanderer ; Integration ; Richtlinie ; Sprachkompetenz ; Konferenzschrift 30.03.-01.04.2016 ; Straßburg ; Sprachunterricht ; Einwanderer ; Europäische Union ; Sprachkompetenz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3110295865 , 9783110295863
    Language: German
    Pages: XVII, 594 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen Band 19
    Series Statement: Handbücher Sprachwissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft
    DDC: 320.014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discourse analysis Political aspects ; Communication in politics ; Sociolinguistics ; Geschichte ; Politik ; Soziologie ; Fachsprache ; Sprachgebrauch
    Abstract: "This work examines the linguistic construction of knowledge in history, politics, and society. It presents a range of disciplinary approaches, linguistic phenomena (such as lexemes, text types, and rhetorical tropes), and political, historical and, social structures (such as actors, media, and commemoration). Case analyses reveal that history, politics, and society are inextricably interlinked in the social construction of knowledge"--
    Abstract: "〈!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en"〉 〈html〉〈head〉 〈meta http-equiv=content-type content="text/html; charset=iso-8859-1"〉 〈meta content="mshtml 6.00.6000.17109" name=generator〉〈/head〉 〈body〉 Das Handbuch befasst sich mit sprachlichen Konstruktionen von Wissen in den Bereichen Geschichte, Politik und Gesellschaft. Thematisiert werden sowohl unterschiedliche fachdisziplinäre Zugänge als auch sprachliche Phänomene (wie Lexeme, Textsorten, rhetorische Figuren) sowie politische, historische und soziale Strukturen (u.a. Akteure, Medien, Erinnerung). Exemplarische Analysen machen zudem deutlich, dass Geschichte, Politik und Gesellschaft voneinander untrennbare Teilbereiche gesellschaftlicher Wissenskonstitution sind.〈/body〉〈/html〉"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3110476509 , 9783110476507
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Bildwelten des Wissens Band 13
    Series Statement: Bildwelten des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Spuren
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Kunst ; Spur ; Visualisierung ; Geschichte ; Wissenschaft ; Medizin ; Spur ; Visualisierung ; Spur ; Wissenschaftstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 311052919X , 9783110529197
    Language: German , English
    Pages: IX, 457 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität – Differenz – Dialogizität
    DDC: 201/.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism ; Religions Relations ; Dialogue Religious aspects ; Religion Philosophy ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Pluralistische Gesellschaft ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Verschiedenheit ; Unterscheidung ; Religionstheologie ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Konfliktlösung ; Interreligiöser Dialog ; Religionstheologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3110534789 , 9783110534788
    Language: English
    Pages: 122 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Uniform Title: Spuren: Erzeugung des Dagewesenen
    Parallel Title: Erscheint auch als Traces
    DDC: 571.6
    RVK:
    Keywords: Cell interaction ; Systemic memory hypothesis ; Cellular recognition ; Evidence ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Spur ; Visualisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783110467659 , 9783110467949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 474 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Linienwissen und Liniendenken
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PHILOSOPHY / Epistemology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Linie
    Abstract: Online, offline, Linienflug, rote Linie, Richtlinie, Horizont – in unserer Sprache und unserem Alltag sind Linien omnipräsent. Auch in Künsten, Philosophie und Wissenschaften spielen sie eine zentrale Rolle. Sie sind grundlegend wie Bild, Schrift oder Zahl. Aus der Selbstverständlichkeit, mit der sie unsere Orientierung steuern, unser Denken ordnen und unserer visuellen Erfahrung Gestalt geben, hebt der Band einen komplexen Zusammenhang heraus: Er führt in Texte aus verschiedenen historischen Zusammenhängen ein, in denen Begriff und Phänomen der Linie ausdrücklich und exemplarisch zum Gegenstand von Theoriebildung werden. Linien wirken als elementare Mittel der Welterschließung, doch erfüllen sie diese Funktion in unterschiedlichen Feldern auf jeweils andere Weise. Dieser Heterogenität trägt die Konzentration auf fünf ausgewählte Schwerpunkte Rechnung: auf Mathematik/Geometrie, Philosophie, Ethnographie/Anthropologie, Geographie/Kartographie, Kunsttheorie und -wissenschaft. Prägnanz und Leistung der jeweiligen Reflexionen werden ebenso gezeigt wie faszinierende Querverbindungen zwischen den einzelnen Bereichen. Das Buch wendet sich insbesondere an WissenschaftlerInnen (Literatur-, Kunst- und Bildwissenschaft, Mathematik, Philosophie) sowie an ein breites kulturwissenschaftlich interessiertes Publikum.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- 0. Linienwissen und Liniendenken. Einleitung in ein Forschungsfeld -- -- 1. Philosophie -- -- 2. Mathematik -- -- 3. Ethnologie und Anthropologie -- -- 4. Geographie und Kartographie -- -- 5. Kunsttheorie und -geschichte -- -- Literaturverzeichnis -- -- Namenregister -- -- Sachregister
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783110529210 , 9783110530865
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 457 Seiten)
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität – Differenz – Dialogizität
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Dialogue Religious aspects ; Religion Philosophy ; Religions Relations ; Religious pluralism ; dialogism. ; Dialogizität. ; Interreligiösität. ; interreligiosity. ; religiöse Positionierung. ; Religiöser Pluralismus. ; Religious pluralism. ; religious positionality. ; RELIGION / Christianity / Denominations ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Pluralistische Gesellschaft ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Verschiedenheit ; Unterscheidung ; Religionstheologie ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Konfliktlösung ; Interreligiöser Dialog ; Religionstheologie
    Abstract: Religiöse Vielfalt mitsamt ihren destruktiven und bereichernden Elementen gehört weltweit mehr denn je zur Signatur der Lebenswelt gegenwärtiger Gesellschaften. Interreligiöse Kommunikation ist daher ein dialogischer Imperativ, von dem die friedliche Koexistenz religiöser Gemeinschaften in der jeweiligen Gesellschaft oder ganzer benachbarter Kulturen abhängt. Im Zentrum des Bandes steht die – im Zusammenspiel theologischer, religionswissenschaftlicher und -philosophischer, soziologischer sowie erziehungs- und medienwissenschaftlicher Perspektiven zu führende – Auseinandersetzung mit der höchst aktuellen Frage nach den Bedingungen und Grenzen des konstruktiven Umgangs mit religiöser Pluralität und Differenz. Die Beiträge bieten unterschiedliche theoretische Zugänge sowie historische, religionswissenschaftliche und pädagogische Fallbeispiele. Sie sollen helfen, die Bedingungen und Potentiale einer kommunikativen Praxis zu diskutieren, die von der berechtigten Vielstimmigkeit einander widerstreitender Wahrheits- und Geltungsansprüche ausgeht und dazu befähigt, religiöse Differenz anzuerkennen und ihr mit Achtung zu begegnen, ohne den eigenen Standpunkt im Interesse eines rein konsensorientierten Dialogs zu verschweigen.
    Note: Frontmatter -- ; Vorwort -- ; Inhalt -- ; Einleitung , Teil I: Theorien und Konzepte -- ; 1 Die Differenz macht den Unterschied: Differenzhermeneutische Ansätze in der Religionstheologie , 2 Der Begriff einer „natürlichen Religion“ und die Frage der Anerkennung von Diversität -- ; 3 Verständigung und Widerstreit. Neuere Narrative der Differenz , 4 Die Wahrheit der Differenz: Versuch über die Schwierigkeit sich auseinander zu setzen , 5 Identitätskonstruktionen und Grenzerfahrungen im differenztheoretischen Diskurs , 6 Differenz als theologischer Begriff: Subjekttheoretische Überlegungen und theologische Materialproben , 7 Dialogical Turn? Pluralitäts- und Dialogkonzepte in der jüdischen Religionsphilosophie des 20. Jahrhunderts -- ; 8 Von Martin Bubers Ich und Du zu Michail Bachtins Begriff der „Polyphonie“ , 9 Subjektivität und Dialogizität. Bachtin und das Kino , Teil II: Fallbeispiele -- ; 10 Offene Konflikte im Matthäusevangelium , 11 Schwerwiegende Differenzen – Vernachlässigte Antagonismen in der Johannesapokalypse , 12 Angepasste Nachdichtungen. Vom Umgang mit innerjüdischer Differenz in der mittelalterlichen liturgischen Poesie , 13 Kulturelle Differenz als Methode bei Gustav Weil und Ignác Goldziher: Zum Dogma des kontinuierlichen Verfalls der vorislamischen Poesie durch den Islam , 14 Positionierung und Dialogizität im Reisebericht Pietro Della Valles (1586–1652): Pilgern zwischen Zentren und Peripherie , 15 „Dann merke ich auch hier, ich bin der Moslem“: Interreligiöse Kompetenz und Differenz, Diversität, Dialogizität , 16 Positionalität von Religion in lebensweltlicher Perspektive. Gelebte Konfessionalität von Religionslehrer/ innen , 17 Judaism and the Religious Value of Diversity and Dialogue: Drafting a Jewish Response to Nostra Aetate , 18 Medienvielfalt und Meinungsfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland , Abkürzungen -- ; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- ; Register , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3110527936 , 9783110527933
    Language: German
    Pages: IX, 440 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkörperung - eine neue interdisziplinäre Anthropologie
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Human body ; Philosophical anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Körper ; Anthropologie ; Körper ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: "Das gegenwärtig zunehmende Auseinanderdriften von Kulturwissenschaft und Humanbiologie verdeutlicht das noch immer bestehende Desiderat einer integrativen Anthropologie, die dualistische ebenso wie reduktionistische Konzeptionen zu überwinden vermag. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer interdisziplinären Projektgruppe an der Universität Heidelberg, lotet aus, welche Rolle das neue Paradigma der Verkörperung für die Fundierung einer solchen Anthropologie spielen kann. Aus der Perspektive so unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Psychologie, Neurobiologie, Biomechanik und Paläoanthropologie untersuchen die Autoren, welche Bedeutung der konstitutionelle Aufbau des Leibes für zentrale anthropologische Forschungsfragen hat. Die Einheit von Wahrnehmung und Bewegung, die Entstehung von Sprache und Denken und die Evolution des Menschen stehen dabei im Vordergrund. Der Ansatz bei der Verkörperung des Menschen bildet belastbare Brücken zwischen den verschiedenen disziplinären Anthropologien und erschliesst neue Perspektiven für die zukünftige anthropologische Forschung"--
    Abstract: "Can the paradigm of embodiment be used as a foundation for an integrative anthropology? Developed by an interdisciplinary project group at Heidelberg University, this book shows that taking as a starting point the human body and its potentials for perception and movement, it is possible to gain new insights into the origins of language, thought, and human evolution"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110417845 , 3110417847
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Materiale Textkulturen Band 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Understanding material text cultures
    DDC: 302.2/24409
    RVK:
    Keywords: Writing Social aspects ; History ; Writing Social aspects ; History ; Writing Social aspects ; History ; Material culture History ; Material culture History ; Material culture History ; Manners and customs ; Material culture ; Writing ; Social aspects ; History ; Middle East Social life and customs ; Africa, North Social life and customs ; Africa, Central Social life and customs ; Central Africa ; North Africa ; Middle East ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung
    Abstract: A multidisciplinary view on material text cultures / Markus Hilgert -- Defining collectives : materialising and recording the Sumerian workforce in the third dynasty of Ur / Agnès Garcia-Ventura -- A GIŠ on a tree : interactions between images and inscriptions on Neo-Assyrian monuments / Nathan Morello -- From voice to papyrus to wall : Verschriftung and Verschriftlichung in the Old Kingdom pyramid texts / Antonio J. Morales -- Family cult foundations in the Hellenistic age : family and sacred space in a private religious context / Sara Campanelli -- The Didyma inscription : between legislation and palaeography / Flavia Manservigi and Melania Mezzetti -- The symbolic repertoire of the Qur'anic board in Islamic Africa / Anastasia Grib.
    Abstract: "The present volume comprises six highly original studies on material text cultures in different nontypographic societies stretching from the 3rd millennium cuneiform textual record of ancient Mesopotamia to 20th century Qur'anic boards of northern and central African provenience. The volume provides a multidisciplinary approach to material text cultures complementary to the interdisciplinary, strongly theory-grounded research scheme of the CRC 933"--Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110534832 , 9783110535068
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (122 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Kunst
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Traces: generating what was there
    DDC: 571.6
    RVK:
    Keywords: Cell interaction ; Cellular recognition ; Evidence ; Systemic memory hypothesis ; Bilderzeugung. ; natural science. ; Naturwissenschaft. ; trace production. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Spur ; Visualisierung
    Abstract: Spuren halten die Zeit als Form fest und machen Vergangenes gegenwärtig sichtbar. Als solche bleiben sie auch in der Moderne ein fundamentales Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung. Doch während die Kunst des Spurenlesens eine jahr
    Abstract: Traces keep time and make the past visible. As such, they continue to be a fundamental resource for scientific knowledge production in modernity. While the art of trace reading is a millennia-old practice, tracings are specifically produced in the photographic archive or in the scientific laboratory. The material traces of the forms represent the objects and causes to which they owe their existence while making them invisible at the moment of their visualization. By looking at different techniques for the production of traces and their changes over two centuries, the contributions show the continuities they have, both in the laboratories and in large colliders of particle physics. This volume, inspired by Carlo Ginzburg’s early works, formulates a theory of traces for the 21st century.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Editorial -- -- Image Description -- -- Layers of Operation. Lars Leksell’s Neurosurgical Planning Image -- -- Description, Experiment, and Model. Reading Traces in Paleobiological Research Exemplified by a Morpho-functional Analysis -- -- Image Description -- -- Visualizing Viruses. Notes on David S. Goodsell’s Scientific Illustrations and Their Use in Molecular Biology between Picture Model and Trace -- -- Microscopic Imaging. Interference, Intervention, Objectivity -- -- “It is not enough, in order to understand the Book of Nature, to turn over the pages looking at the pictures. Painful though it may be, it will be necessary to learn to read the text.” Visual Evidence in the Life Sciences, c. 1960 -- -- Giving a Theory a Material Body. Staining Technique and the “Autarchy of the Nucleus” since 1876 -- -- Interview -- -- Traces and Patterns. Pictures of Interferences and Collisions in the Physics Lab A Dialogue between Dr. Anne Dippel and Dr. Lukas Mairhofer -- -- Liquid or Globular? On the History of Gestalt-seeing in the Life Sciences of the Early 19th Century -- -- Traces of Bodies and Operational Portraits. On the Construction of Pictorial Evidence -- -- Reduced Complexity or Essentialism? Medical Knowledge and “Reading Traces” in the History of Art -- -- Image Credits -- -- Authors
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783110542288 , 9783110544268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 311 Seiten)
    Series Statement: Sprache und Wissen (SuW) Band 28
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Chinesisch-Deutscher Imagereport
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Image ; Kulturkontakt ; Stereotyp ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Chinabild ; Stereotypisierung
    Abstract: Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype über China bzw. Chinesen in der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre besonderen Ausprägungen seit der Jahrtausendwende sowie qualitative und quantifizierende, computergestützte Verfahren zu ihrer Untersuchung. Der Band gibt einen Überblick zur bisherigen Forschung, dokumentiert die Ergebnisse eines dreijährigen Projektes zur Linguistischen Imageanalyse Chinas und formuliert Vorschläge für die zukünftige deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Band richtet sich nicht nur an Geistes- und Sozialwissenschaftler, sondern auch an Praktiker aus Politik, Wirtschaft und interkultureller Kommunikation.
    Abstract: Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype über China bzw. Chinesen in der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre besonderen Ausprägungen seit der Jahrtausendwende sowie qualitative und quantifizierende, computergestützte Verfahren zu ihrer Untersuchung. Der Band gibt einen Überblick zur bisherigen Forschung, dokumentiert die Ergebnisse eines dreijährigen Projektes zur Linguistischen Imageanalyse Chinas und formuliert Vorschläge für die zukünftige deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Band richtet sich nicht nur an Geistes- und Sozialwissenschaftler, sondern auch an Praktiker aus Politik, Wirtschaft und interkultureller Kommunikation. Friedemann Vogel, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (i. Br.); Wenjian Jia(???), Beijing Foreign Studies University, Peking, China.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort der Herausgeber -- -- Zur Einführung -- -- Das Bild Chinas im deutschsprachigen Raum -- -- Das Bild Chinas in der deutschsprachigen Presse: Überblicksanalysen -- -- China im Spiegel der Printmedien – Zwischen Verdammung und Überhöhung? -- -- Linguistische Imageanalyse Chinas -- -- Das Bild Chinas in der deutschsprachigen Presse: Fokusstudien I – korpuslinguistische Zugänge -- -- „Reich der Mittel“ -- -- „China wirkt ja vor allem so bedrohlich und unsympathisch, weil die Chinesen so übermotiviert sind, so ekelehrgeizig.“ -- -- Von Hunden, Hürden und Brücken -- -- Das Bild Chinas in der deutschsprachigen Presse: Fokusstudien II – Inhalts- und Diskursanalysen -- -- Die Wechselwirkung des Selbstbildes und des Fremdbildes -- -- Das Bild von Überseechinesen in den deutschen Leitmedien -- -- Kontrastive Untersuchung zu den medial konstruierten Tibetdiskursen -- -- Die Dynamik von Stereotypen -- -- Das politische Chinabild -- -- Das Bild Chinas in visuellen und audiovisuellen Medien: Werbung, Comics, Film -- -- Das China-Image in der deutschsprachigen Werbung -- -- Graphisches Erzählen über China -- -- Interkulturelle Analyse der kommunikativen Wirkung chinesischer Image-Filme -- -- Anhang -- -- Chinesische Zusammenfassungen der Beiträge – 论文的中文总结 -- -- Autorenverzeichnis
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110478389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
    Series Statement: Bildwelten des Wissens Band 13
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Kunst
    Series Statement: Bildwelten des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Spuren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science History ; ART / Subjects & Themes / Human Figure ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Kunst ; Spur ; Visualisierung ; Geschichte
    Abstract: Spuren halten die Zeit als Form fest und machen Vergangenes gegenwärtig sichtbar. Als solche sind sie auch in der Moderne ein fundamentales Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung geblieben. Doch während die Kunst des Spurenlesens eine jahrtausendealte Praxis darstellt, werden Spurbildungen im fotografischen Archiv oder im naturwissenschaftlichen Labor gezielt hervorgebracht. Dabei ersetzen die materiellen Spurformen nicht selten jene Gegenstände und Ursachen, denen sie ihre Existenz verdanken und die sie im Moment ihrer Vergegenwärtigung unsichtbar machen. Indem die Beiträge des Bandes die verschiedenen Techniken der Erzeugung von Spuren und ihre Veränderungen im Laufe von zwei Jahrhunderten in den Blick nehmen, können sie zugleich aufzeigen, welche Kontinuitäten diese im digitalen Zeitalter oder in der physikalischen Großforschung aufweisen.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Editorial -- -- Bildbesprechung -- -- Schichten der Operation. Lars Leksells neurochirurgisches Planungsbild -- -- Beschreibung, Experiment, Modell. Zum Spurenlesen in der paläobiologischen Forschung am Beispiel einer funktionsmorphologischen Analyse -- -- Bildbesprechung -- -- Viren visualisieren. Notizen zu David S. Goodsells Wissenschafts- Illustrationen und ihrer Verwendung in der Molekularbiologie zwischen Bildmodell und Spur -- -- Mikroskopische Bildgebung. Interferenz, Intervention, Objektivität -- -- „Um das Buch der Natur zu verstehen, reicht es nicht, die Seiten umzublättern und die Bilder anzuschauen. Wie beschwerlich es sein mag, es wird nötig sein zu lernen, den Text zu lesen“. Visuelle Evidenz in den Lebenswissenschaften um 1960 -- -- Einer Theorie Körper verleihen. Die Färbetechnik und die „Alleinherrschaft des Zellkerns“ ab 1876 -- -- Interview -- -- Muster und Spuren. Bilder von Interferenzen und Kollisionen im physikalischen Labor: ein Dialog zwischen Dr. Anne Dippel und Dr. Lukas Mairhofer -- -- Vom liquiden zum globularen Körper. Gestaltsehen in den Lebenswissenschaften des frühen 19. Jahrhunderts -- -- Operative Porträts und die Spuren von Körpern. Über die Konstruktion pikturaler Evidenz -- -- Komplexitätsreduktion oder Essenzialisierung? ‚Spurenlesen‘ in Kunst- und Medizingeschichte -- -- Bildnachweis -- -- Autorinnen und Autoren
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3110458756 , 9783110458756
    Language: English
    Pages: XI, 497 Seiten , 30 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Religion and Reason Band 58
    Series Statement: Religion and reason
    Parallel Title: Erscheint auch als Aesthetics of religion
    DDC: 111/.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aesthetics Religious aspects ; Senses and sensation Religious aspects ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Religionsästhetik
    Note: What is an aesthetics of religion? : from the senses to meaning--and back again , Part I. Fields and topics ; Grasping the formless in stones: the petromorphic gods of the Hindu Pañcāyatanapūjā , Religion, literature, and the aesthetics of expressionism , Screening the father of lights : documentary film and the aesthetics of the nonfictional in contemporary religion , The literary aesthetics of religious narratives : probing literary-aesthetic form, emotion, and sensory effects in Exodus 7-11 , Part II. History and politics ; Below the horizon of meaning : figuration, disfiguration, transfiguration , The performative knowledge of ecstasy : Jane E. Harrison's (1850-1928) early contestations of the textual paradigm in religious studies , What does a reformed city look like? : changes in visible religion during the Reformation in Bremen , Standing, not walking : the hieratic as a key term of an anthropologically based aesthetics of religion , Part III. Comparison and transfer ; Blue brains : aesthetic ideologies and the formation of knowledge between religion and science , Aesthetic dimensions and transformative dynamics of mimetic acts : the veneration of Habib-i Neccar among Muslims and Christians in Antakya, Turkey , Aestheticisation and the production of (religious) space in Chennai , Moving religion by sound : on the effectiveness of the Nāda-Brahman in India and modern Europe , Part IV. Concepts and theories ; Esoteric aesthetics : the spiritual matter of intersubjective encounter , Aesthetics of immersion : collective effervescence, bodily synchronisation and the sensory navigation of the sacred , The governance of aesthetic subjects through body knowledge and affect economies : a cognitive-aesthetic approach , Religion in the flesh : non-reductive materialism and the ecological aesthetics of religion , Subjects and sense-making , Consumer culture and the sensory remodelling of religion , Social aesthetics, atmosphere and proprioception , Semiotics and aesthetics : historical and structural connections , The artificiality of aesthetics : making connections on the Erie Canal
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783110457421 , 3110457423
    Language: English
    Pages: VIII, 321 Seiten
    Series Statement: Religion and its others volume 6
    Series Statement: Religion and its others
    Parallel Title: Erscheint auch als Organized secularism in the United States
    DDC: 211/.60973
    RVK:
    Keywords: Secularism ; United States Religion ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; USA ; Atheismus ; Religion ; Säkularisierung ; USA ; Religionslosigkeit ; Soziale Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3110515172 , 9783110515176
    Language: German
    Pages: X, 398 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Linguistik – Impulse & Tendenzen, LIT Band 70
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Weidner, Beate, 1983 - Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Parallel Title: Erscheint auch als Weidner, Beate Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Parallel Title: Erscheint auch als Weidner, Beate Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 302.34/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conversation analysis ; Mass media Social aspects ; Television cooking shows ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kochsendung ; Fernsehsendung ; Konversationsanalyse ; Multimodalität ; Infotainment ; Massenmedien ; Konversationsanalyse ; Multimodalität ; Infotainment ; Massenmedien ; Konversationsanalyse
    Abstract: "Using the methodology of modality-specific enhanced conversational analysis, this study examines how a TV cooking show imparts a social reality within the genre of mass-media infotainment. The study focuses on the verbal and physical-visual procedures used by the interacting parties to carry out the constitutive conversational activities of "informing," "educating," and "evaluating" in a genre-specific manner"--
    Abstract: "Aus sprachwissenschaftlicher Sicht liegt in der Untersuchung von massenmedialen TV-Formaten,die von Fernsehschaffenden und der Medienwissenschaft als Infotainment bezeichnet werden, eine Forschungslücke vor. Es ist bislang nichts darüber bekannt, wie die Interagierenden in solchen Sendungen situativ mit den massenmedialen Anforderungen von Informationsvermittlung und Entertainment umgehen. Die Untersuchung geht auf der Basis von 40 Stunden Sendematerial einer bekannten deutschen Kochsendung der Frage nach, mittels welcher verbalen sowie körperlich-visuellen Verfahren die Beteiligten die mediale Gattung situativ als Infotainment hervorbringen. Zu diesem Zweck wird rekonstruiert, wie die Interagierenden die für die Sendung konstitutiven Aktivitäten "Informieren", "Belehren" und "Bewerten" durchführen, um den Anforderungen der Gattung im Spannungsfeld von Informationsvermittlung und Entertainment zu begegnen. Die Untersuchung leistet so einen Beitrag zur multimodalen Fundierung einer linguistischen Analyse von konversationellen Aktivitäten und zeigt Perspektiven für eine Weiterentwicklung einer gesprächsanalytisch arbeitenden Medienlinguistik auf"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [375]-398 , "Leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German , French , English
    Pages: XIV, 351 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Sociolinguistica 30
    DDC: 306.4494
    RVK:
    Keywords: Standardsprache ; Sprachnorm ; Sprachpolitik
    Note: Beiträge teilweise Deutsch, teilweise Englisch, teilweise Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Article
    Article
    Berlin : De Gruyter
    Show associated volumes/articles
    In:  Orientalistische Literaturzeitung 111(2016), 4-5, Seite 408-410 | volume:111 | year:2016 | number:4-5 | pages:408-410
    ISSN: 0030-5383
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Sörries, Reiner, 1952 - Von Mekka bis Berlin Wiesbaden : Reichert Verlag, 2015 3954900513
    Additional Information: 9783954900510
    Titel der Quelle: Orientalistische Literaturzeitung
    Publ. der Quelle: Berlin : De Gruyter, 1898
    Angaben zur Quelle: 111(2016), 4-5, Seite 408-410
    Angaben zur Quelle: volume:111
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: number:4-5
    Angaben zur Quelle: pages:408-410
    DDC: 393.1091767
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic funeral rites and ceremonies ; Islamic cemeteries ; Islamic funeral rites and ceremonies ; Islamic cemeteries ; Cimetières musulmans ; Histoire ; Rites et cérémonies funéraires islamiques ; Histoire ; Rezension ; Islam ; Friedhof ; Geschichte ; Islam ; Tod ; Bestattung ; Kultur ; Geschichte ; Sörries, Reiner 1952- ; MENA-Region ; Friedhof ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Basel : Birkhäuser | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783035607352 , 9783035607291
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Series Statement: Bauwelt Fundamente 155
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwanhäußer, Anja Sensing the city
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtforschung ; Sozialanthropologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3110464322 , 9783110464320 , 9783110472769
    Language: English , German
    Pages: VIII, 267 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Narratologia volume 52
    Series Statement: Narratologia
    Parallel Title: Erscheint auch als Audionarratology: Interfaces of Sound and Narrative (Veranstaltung : 2014 : Paderborn) Audionarratology
    DDC: 302.2301/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narration (Rhetoric) ; Storytelling in mass media ; Audio-visual materials ; Discourse analysis, Narrative ; Konferenzschrift 2014 ; Hörspiel ; Hörbuch ; Computerspiel ; Rocksong ; Erzähltechnik
    Note: "The contributions to this volume are based on a selection of papers presented at the conference Audionarratology: Interfaces of Sound and Narrative, which was held at the University of Paderborn on 12 and 13 September 2014." (Preface and Acknowledgments)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783110348385
    Language: English
    Pages: VIII, 195 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Linguae & litterae volume 56
    Series Statement: Linguae & litterae
    Parallel Title: Erscheint auch als Oral Poetics and Cognitive Science (Veranstaltung : 2013 : Freiburg im Breisgau) Oral Poetics and Cognitive Science
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folk poetry History and criticism ; Oral-formulaic analysis ; Cognitive grammar ; Poetics ; Konferenzschrift 2013 ; Mündliche Literatur ; Poetik ; Kognitive Linguistik
    Note: "A conference on "Oral Poetics and Cognitive Science", which took place at the Freiburg Institute for Advanced Studies from 24 to 26 January, 2013" (Preface) , Im Vorwort: "... a conference on "Oral Poetics and Cognitive Science", which took place at the Freiburg Institute for Advanced Studies from 24 to 26 January, 2013"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German , English , French
    Pages: XIV, 351 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten
    Series Statement: Sociolinguistica 30
    Series Statement: Sociolinguistica
    DDC: 306.4494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Standardsprache ; Sprachnorm ; Sprachpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-344 , Beiträge auf deutsch, französisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783110442229
    Language: English
    Pages: ix, 273 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Koloniale und postkoloniale Linguistik volume 9
    Series Statement: Koloniale und postkoloniale Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Aspects of (post)colonial linguistics
    DDC: 400
    RVK:
    Keywords: Languages in contact ; Postcolonialism ; Historical linguistics ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Sprache ; Kolonialismus ; Linguistik ; Sprache
    Note: "Comprised partly of papers given at the First International Bremen Conference on Language and Literature in Colonial and Postcolonial Contexts 2013, and partly of original contribution" - Preface
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3110437953 , 9783110437959
    Language: English
    Pages: 435 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Series Statement: Edition Angewandte
    DDC: 746/.095498
    RVK:
    Keywords: Textile fabrics ; Textile crafts ; Bhutan Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Bhutan ; Kleidung ; Ritus ; Bhutan ; Textilherstellung ; Bhutan ; Kleidung ; Mode ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: This extensive work dedicated to the unique textile art of Bhutan is an impressive illustration of how closely art, spirituality, and life are interwoven in the last of the Buddhist kingdoms in the Himalayas. It gives new insight into Bhutanese cosmology, worldview, culture, and society, which is associated with a variety of historical, philosophical, religious, social, and artistic perspectives. The remote mountain location, low-key foreign policy, and basic principles of Buddhism has made it possible for Bhutan, the last of the Buddhist kingdoms in the Himalayas, to preserve a remarkable form of textile art that is interwoven with all aspects of life. Karin Altmann shows us Bhutan textiles in their diversity: they are clothes and everyday objects, currency and commodity, mark important events as gifts during life, and are testament to the social status of a person. But they are also an integral aspect of religious festivals, dances, and rituals that provide insight into the mystical and religious beliefs of the Bhutanese people, and reflect the concept of gender in Bhutanese society. The book also tells the story of a country that is searching for a sensitive balance between tradition and progress in a globalized world
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3110459698 , 9783110459692
    Language: German
    Pages: XII, 341 Seiten , Graphen , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 22
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bender, Michael Forschungsumgebungen in den Digital Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Bender, Michael Forschungsumgebungen in den Digital Humanities
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2015
    DDC: 001.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Virtuelle Forschungsumgebung ; Geisteswissenschaften ; Digital Humanities ; Virtuelle Forschungsumgebung ; Digital Humanities
    Abstract: Gegenstand der Studie sind Nutzerperspektiven auf virtuelle Forschungsumgebungen im Bereich digitale Editionen. Bedarfsaspekte werden aus editionsphilologischer, text- und diskurslinguistischer sowie informations- und wissenschaftstheoretischer Sicht analysiert. Im Mittelpunkt stehen informationstechnisch gestützte Praktiken der Aushandlung und des Transfers von Wissen, die auf digitalen Daten-, Text-, Diskurs- bzw. Kohärenzstrukturen basieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783110431582 , 3110439433 , 9783110439434
    Language: English
    Pages: VIII, 312 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Media and cultural memory Volume 22
    Series Statement: Media and cultural memory
    Parallel Title: Erscheint auch als Post-Yugoslav constellations
    DDC: 891.8/209006
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bosnian literature History and criticism ; Mass media and culture ; Croatian literature History and criticism ; Mass media and culture ; Serbian literature History and criticism ; Mass media and culture ; Collective memory in literature ; Psychic trauma in literature ; Yugoslav literature History and criticism ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur ; Kunst ; Vergangenheitsbewältigung ; Beispiel ; Serbien ; Kroatien ; Slowenien ; Bosnien-Herzegowina ; Nordmazedonien ; Montenegro ; Kosovo ; Aufsatzsammlung ; Bosnisch ; Kroatisch ; Serbisch ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Psychisches Trauma ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110479559 , 9783110479553 , 9783110481617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten)
    Series Statement: GLOBArt
    Parallel Title: Print version GlobArt Generation Y : Wie eine kreative Generation heute Grenzen verschiebt
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Lebensgefühl ; Wertorientierung ; Kreativität ; Zukunftserwartung ; Generation ; Jahrgang
    Abstract: Generation Y demonstrates an adherence to new values, placing greater emphasis on happiness rather than money. It is a generation that regards both profession and family as essential; it does not delegate problems but seeks creative solutions. With essays by Marina Weisband, Yulian Ide, Manfred Reichl, Mark Post, Elisabeth Hahnke, Stephan A. Jansen, and Christine Lemke-Matwey. GLOBArt ist eine interdisziplinäre Denkwerkstatt für Zukunftsfragen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3110455757 , 9783110577822 , 9783110455755
    Language: English
    Pages: IX, 394 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Culture & conflict volume 7
    Series Statement: Culture & conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als Biti, Vladimir, 1952 - Tracing global democracy
    DDC: 809/.933581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics and literature ; Literature and society ; Literature, Modern History and criticism ; Theory, etc ; Literatur ; Demokratie ; Globalisierung ; Politik ; Literaturtheorie ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Toward a global community: the emergence of the modern idea of literature. The divided legacy of the Republic of Letters: emancipation and trauma -- The fissured identity of literature: national universalism and/or cosmopolitan nationalism -- The Janus face of literary bildung: education and/or self-formation? -- Who voices universal history? Kant's "Mankind" and/or Herder's "Nature" -- Who worlds the literature? Goethe's weltliteratur and globalization -- An observer under observation: the cosmopolitan legacy of modern theory. Interiorizing the exteriority: the cosmopolitan authorization of the theoretical truth -- The narrative of permanent displacement: early German romanticism and its theoretical afterlife -- The oppositional literary transcendental: the Russian formalist rewriting of early romanticist cosmopolitanism -- The all-devouring modern mind: Bakhtin's cosmopolitan self -- Countering the empirical evidence: from immigrant cosmopolitanism to a cosmopolitanism of the disregarded -- Political and/or literary community: from class to messianic cosmopolitanism -- Literature as deterritorialization: new vistas for democracy? -- Epilogue
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 311044075X , 9783110440751
    Language: English
    Pages: VIII, 290 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Concepts for the study of culture Volume 6
    Series Statement: Concepts for the study of culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Kippenberg, Hans G, Mersmann, Birgit humanities between global integration and cultural diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Global integration and Cultural Diversity (Veranstaltung : 2012 : Bremen) The humanities between global integration and cultural diversity
    DDC: 001.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities History 20th century ; Humanities History 21st century ; Humanities Social aspects ; History ; Globalization Social aspects ; History ; Cultural pluralism History ; Transnationalism History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Geisteswissenschaften ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geisteswissenschaften ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: "The disposition of the humanities formed in the age of modernity has come under scrutiny. Pushed by digitization, globalization, and new concepts for the study of culture, the humanities were forced to reorient themselves. Focusing on the relational dynamics between global integration and cultural diversification, this volume explores the transdisciplinary and transnational reconfiguration of the humanities under the impact of globalization"--Provided by publisher
    Abstract: Introduction: Reconfiguring the humanities / Birgit Mersmann and Hans G. Kippenberg -- Part I. Transnational interpolations of the humanities -- Transnational history versus international history : a case of revisionism? / Corinna R. Unger -- The transnational study of culture : a plea for translation / Doris Bachmann-Medick -- Migrant, nomad, traveler : towards a transnational art history / Burcu Dogramaci -- Art history and the culture of the image : a manifesto for global art history / Birgit Mersmann -- Part II. Revisions of modernity with and against globality -- Globality and modernity : making concepts raise research questions / Göran Therborn -- "African Renaissance" : between Pan-African rhetoric and the reality of national identity politics / Rainer Tetzlaff -- Feeling modern : narratives of slavery as entangled literary history / Elahe Haschemi Yekani -- Theses on the future of language / Jürgen Trabant -- Western modernism at and beyond the margins : František Kupka and Margaret Preston / Isabel Wünsche -- Modern work and identity / Klaus Kornwachs -- Part III. Per/versions of cultural diversity : including exclusions -- Global pressures and cultural relativity : the case of media anthropology / K. Ludwig Pfeiffer -- Long-term power presentation shifts : from key audio-visual narratives to an update of Elias's theory on the process of civilization / Peter Ludes -- Inner language spaces : migration and plurilingualism from a psycholinguistic -- Perspective / Bettina Lindorfer -- Relational diversity : religious pluralization and politics of cohesion / Alexander-Kenneth Nagel -- Manifesting religion in public : a universal human right, an international law, national restrictions / Hans G. Kippenberg -- Part IV. Peroration -- Devolvement : from modern humanities towards global humanities / Birgit Mersmann and Hans G. Kippenberg
    Note: ""Global Integration and Cultural Diversity" - under this topical heading the opening conference of the Humanities Research Center at the international Jacobs University in Bremen (2012), studied the role of the humanities, including the social sciences, at the threshold of modernization and globalization." (Preface)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3110228114 , 9783110228113
    Language: English
    Pages: IX, 204 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Religion and society 68
    Series Statement: Religion and society
    DDC: 200.947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiosität ; Christentum ; Orthodoxe Kirche ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783110459357
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe curating - Ausstellungstheorie & Praxis Band 1
    Series Statement: Edition Angewandte
    Series Statement: Schriftenreihe curating - Ausstellungstheorie & Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.5
    RVK:
    Keywords: Sachkultur ; Museum ; Exponat ; Sammlung ; Ausstellung ; Kunsttheorie ; Museologie ; Material- und Kulturwissenschaften ; Museums- und Ausstellungsfeld ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ausstellung ; Sammlung ; Sachkultur ; Sachkultur ; Exponat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781614512646 , 9781614513230
    Language: English
    Pages: X, 696 Seiten
    DDC: 305.409394
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3110402971 , 9783110402971
    Language: English
    Pages: IX, 302 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: De Gruyter graduate
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Paradigmenwechsel
    Note: Englische Ausgabe , Literaturangaben , Aus dem Deutschen übersetzt
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783110348538 , 9783110384680
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten)
    Series Statement: linguae & litterae volume 56
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Series Statement: Linguae & litterae
    Parallel Title: Erscheint auch als Oral Poetics and Cognitive Science (Veranstaltung : 2013 : Freiburg im Breisgau) Oral poetics and cognitive science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oral-formulaic analysis ; Folk poetry History and criticism ; Cognitive grammar ; Poetics ; Oral-formulaic analysis. ; Kognitive Linguistik ; Mündliche Literatur ; Poetik ; LITERARY CRITICISM / General ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Mündliche Literatur ; Poetik ; Kognitive Linguistik
    Abstract: Oral Poetics has produced insights that are relevant not only for the study of oral traditions, but also for our general understanding of language and cognition. Cognitive Science has developed theories with great potential for research on poetics and oral performance. This book explores how connections between the two disciplines can lead to a Cognitive Oral Poetics, a new field for the study of oral poetry as a window to the mind.
    Note: "A conference on "Oral Poetics and Cognitive Science", which took place at the Freiburg Institute for Advanced Studies from 24 to 26 January, 2013" (Preface)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110255478
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (616 pages)
    Series Statement: Handbooks of Communication Science [HoCS] v.3
    DDC: 302.224
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3110442302 , 9783110442304
    Language: English
    Pages: VI, 545 Seiten , Illustrationen , 230 mm x 155 mm
    Additional Information: Rezensiert in Stanford, Charlotte Death in the Middle Ages and Early Modern Times
    Series Statement: Fundamentals of medieval and early modern culture Volume 16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1800 ; Sterben ; Tod ; Totengedächtnis ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783110486018
    Language: English
    Pages: VIII, 376 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Media and cultural memory 19
    Series Statement: Media and cultural memory
    DDC: 907.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3110444836 , 9783110444834
    Language: German , English
    Pages: XXIII, 287 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Das Mittelalter Band 3
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Das Mittelalter / Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
    DDC: 303.48/2400902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism History To 1500 ; Acculturation History To 1500 ; Intercultural communication History To 1500 ; Christianity and other religions History To 1500 ; Jews History To 1500 ; Muslims History To 1500 ; Europe Ethnic relations To 1500 ; History ; Europe Religion ; Europe Relations ; Europe History 476-1492 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Diskurs ; Sachkultur ; Geschichte 500-1500 ; Interkulturalität ; Mediävistik
    Abstract: "Pre-Modern Europe's diverse ethnic and religious groups were in continuous contact with each other and also with 'cultures' beyond Europe. This collected volume analyzes these reciprocal exchange processes, taking into consideration connections between Christians, Jews, and Moslems as well as relationships between Western Europe, the Byzantine Empire, the Near East, and India"--Provided by publisher
    Abstract: "Pre-Modern Europe's diverse ethnic and religious groups were in continuous contact with each other and also with 'cultures' beyond Europe. This collected volume analyzes these reciprocal exchange processes, taking into consideration connections between Christians, Jews, and Moslems as well as relationships between Western Europe, the Byzantine Empire, the Near East, and India"--Provided by publisher
    Note: Literaturangaben , Beiträge in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...