Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (154)
  • 1975-1979  (44)
  • Geschichte  (111)
  • Psychotherapie  (78)
  • Psychology  (188)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gießen : Psychosozial-Verl. | München : Beltz | München : Psychologie Verl.-Union | Weinheim : Psychologie Verl.-Union | Reinbek, Hamburg : Rowohlt ; 1.1978 - 5.1982,2(Mai) = [Nr. 1-14]; 5.1982,Sept.=Nr. 15 -
    ISSN: 0171-3434 , 2699-1586
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1978 - 5.1982,2(Mai) = [Nr. 1-14]; 5.1982,Sept.=Nr. 15 -
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Rororo Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1950 0720-0943
    Series Statement: Teils: Rororo Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychosozial
    Former Title: Darin aufgegangen Arbeitshefte Gruppenanalyse
    Former Title: Darin aufgegangen Psychotherapie & Sozialwissenschaft
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Sozialer Konflikt ; Sozialpsychologie ; Klinische Psychologie ; Psychotherapie ; Soziales Verhalten ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie
    Note: Ab 29.2006,103 Gast-Hrsg. bei jeder Märzausg.: Redaktion Arbeitshefte Gruppenanalyse , Ersch. 4x jährl. , Index 1/15.1978/82 in: Nr. 15.1982; 1/50.1978/92 in: Nr. 49/50.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Language: German
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Edition: 4. neubearbeitete Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Bernoulli, Carl Albrecht, 1868 - 1937 La quatrième édition allemande du manuel de Chantepie de la Saussaye 1924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Geschichte
    Note: Bd. 1/2 urspüngl. 1924/25 in 12 Lieferungen erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Uniform Title: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Language: German
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Language: German
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Edition: [Neubearb., 2 Bände]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mode ; Kultur ; Geschichte
    Note: Neubearbeitung in 2 Bänden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Regensburg : Naturwiss. Verein Regensburg | Regensburg : Bosse | Regensburg : Naturwiss. Verein | Regensburg : Wunderlich | Regensburg : Mittelbayerische Dr.-und-Verl.-Ges. | Regensburg : Prestel ; 20.1951/52 - 50.1996/97(1996/98); 51.2004 -
    ISSN: 0515-2712
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 20.1951/52 - 50.1996/97(1996/98); 51.2004 -
    Additional Information: 20,2=30 von Deutsche Mineralogische Gesellschaft Jahrestagung der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft [Wechselnde Verlagsorte], 1952
    Additional Information: 51=27; 52=28; 53=29; 55=30; 56=31; 57=32; 58=33; 59=34; 60=35 u.a. von Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern Jahresbericht ... der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Ostbayern Regensburg : Naturwiss. Verein, 1974 0721-927X
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta Albertina Ratisbonensia
    Former Title: Vorg Naturwissenschaftlicher Verein (Regensburg) Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg e.V
    Former Title: Acta Albertina
    Former Title: Regensburger Naturwissenschaften
    DDC: 505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Regensburg ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Natur ; Zeitschrift ; Naturwissenschaften ; Zeitschrift ; Regensburg ; Park ; Führer ; Regensburg ; Naturdenkmal
    Note: Ungezählte Beil.: Sonderh , Beteil. Körp. anfangs: Regensburgische Botanische Gesellschaft ; Naturwissenschaftliches Institut an der Hochschule Regensburg , Index 1/19.1886/1930 in: 20.1951/52
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Language: German
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Uniform Title: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim : Beltz ; 1.1974 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-1677 , 0340-1677 , 0340-1677
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Additional Information: Beil. Gestalttherapie
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychologie heute
    Former Title: Das Magazin für Leib & Seele
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologische Forschung ; Psychologie ; Psychotherapie ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie
    Note: Ersch. monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim : Beltz ; 1.1974 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-1677 , ISSN 0340-1677 , ISSN 0340-1677
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Additional Information: Beil. Gestalttherapie
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychologie heute
    Former Title: Das Magazin für Leib & Seele
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologische Forschung ; Psychologie ; Psychotherapie ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie
    Note: Ersch. monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781138677227 , 9781138677210
    Language: English
    Pages: xix, 437 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.8/2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnopsychology ; Kulturpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturpsychologie ; Geschichte
    Abstract: "This book considers cultural psychology from historical, theoretical, and epistemological perspectives, building an understanding of cultural psychology as a human science and moving beyond the nature-culture dichotomy. The unique collection of chapters seeks to advance the field of cultural psychology by reviving its historical legacies and arguing for its social responsibility in future historical developments. It considers European legacies for cultural psychology as developed by leading figures such as Giambattista Vico, Wilhelm Wundt, Wilhelm Dilthey, and Ernst Cassirer in order to provide insights into a long tradition of thinking from a cultural psychology perspective. The book discusses historical pathways in the rise and repression of cultural psychology and its different historical forms, arguing for the necessity of decolonizing psychology, securing a place for culture in it, and developing an epistemology suited to human kind's meaning-making processes in mutual shaping of psyche and culture. It provides an integrative and historical understanding of the subject and uses the diversity and heterogeneity within the field to offer critical reflections on its achievements. The thoroughly international group of contributors bring diverse analyses of self, body, emotions, culture and society and consider the future of cultural psychology. The volume is a stimulating read for scholars and students of cultural and theoretical psychology and related areas including philosophy, anthropology, and history"...
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Lanham ; London :Lexington Books,
    ISBN: 978-1-4985-9194-2
    Language: English
    Pages: vii, 228 Seiten.
    Series Statement: Psychoanalytic studies : clinical, social, and cultural contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Women / Psychology ; Psychoses ; Frau. ; Intersektionalität. ; Patientin. ; Psychose. ; Sexismus. ; Soziale Konstruktion. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Intersektionalität ; Patientin ; Psychose ; Sexismus ; Soziale Konstruktion ; Geschichte
    Abstract: Women and the Psychosocial Construction of Madness focuses on the gendered experience of madness within patriarchal power structures. Spanning disciplines like mad studies, psychoanalysis, sociology, and critical theory, this collection explores the interaction between the social and the psyche as it relates to marginalized women's mental health
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sex - history ; Sex Behavior - history ; Morals ; Philosophy ; Philosophie ; Sexualverhalten. ; Sexualverhalten ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-621-28690-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapeut. ; Psychische Belastung. ; Bewältigung. ; Psychologischer Berater. ; Einfühlung. ; Berufsmüdigkeit ; Burnout ; Burn-out ; Compassion Fatigue ; Depression ; Empathie ; Mitgefühl ; Klient ; Psychotherapie ; Psychosoziale Beratung ; Helfersyndrom ; Selbstfürsorge ; Psychotherapeut ; Psychische Belastung ; Bewältigung ; Psychotherapeut ; Psychologischer Berater ; Psychische Belastung ; Bewältigung ; Einfühlung
    Abstract: Ein Gefühl von Unlust und Ungeduld gewissen Patienten gegenüber zu haben, ist häufig Thema in Supervisionen – und kann Ausdruck einer sogenannten Mitgefühlsmüdigkeit (Compassion Fatigue) sein. Die eigenen Ressourcen sind erschöpft, Gedanken wie »Mensch, so schlimm ist das ja nicht« prägen den Arbeitsalltag anstelle eines empathischen und geduldigen Umgangs mit den Patienten. Eine konstruktive Behandlung ist nicht möglich. Aber: Übermüdet zu sein vom eigenen Beruf, gelangweilt von vielen Wiederholungen – das ist ein Tabu für Psychotherpeut_innen, jedoch kein seltenes Phänomen: Die Mitgefühlsmüdigkeit mag sich lange unbemerkt im Laufe vieler Jahre psychotherapeutischer Arbeit entwickeln, kann jedoch durchaus auch bei jüngeren Psychotherapeut_innen auftreten. Das Anliegen dieses Fachbuchs ist es, im Rahmen guter Selbstfürsorge Wege aus dieser Mitgefühlsmüdigkeit aufzuzeigen. Nach einer Einführung und Übersicht über Theorien zur Mitgefühlsmüdigkeit wird im praktischen Teil mit einer Fülle an praktischen Vorschlägen und Übungen gezeigt, was man dagegen tun kann und wo jeder einzelne bei sich ansetzen kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-608-98150-6
    Language: German
    Pages: 259 Seiten.
    Series Statement: Fachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eltern. ; Trennung. ; Kind. ; Affektive Bindung. ; Kinderpsychotherapie. ; Jugendpsychotherapie. ; Bindungsverhalten. ; Psychotherapie. ; Psychologische Beratung. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 05.-07.10.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Eltern ; Trennung ; Kind ; Affektive Bindung ; Kinderpsychotherapie ; Jugendpsychotherapie ; Eltern ; Trennung ; Kind ; Affektive Bindung ; Bindungsverhalten ; Eltern ; Trennung ; Kind ; Affektive Bindung ; Bindungsverhalten ; Psychotherapie ; Psychologische Beratung
    Note: Enthält ausgearbeitete Vorträge der Konferenz "Bindung - Scheidung - Neubeginn".. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-621-28688-6
    Language: German
    Pages: 169 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapeut. ; Psychische Belastung. ; Bewältigung. ; Psychologischer Berater. ; Einfühlung. ; Berufsmüdigkeit ; Burnout ; Burn-out ; Compassion Fatigue ; Depression ; Empathie ; Mitgefühl ; Klient ; Psychotherapie ; Psychosoziale Beratung ; Helfersyndrom ; Selbstfürsorge ; Psychotherapeut ; Psychische Belastung ; Bewältigung ; Psychotherapeut ; Psychologischer Berater ; Psychische Belastung ; Bewältigung ; Einfühlung
    Abstract: Ein Gefühl von Unlust und Ungeduld gewissen Patienten gegenüber zu haben, ist häufig Thema in Supervisionen – und kann Ausdruck einer sogenannten Mitgefühlsmüdigkeit (Compassion Fatigue) sein. Die eigenen Ressourcen sind erschöpft, Gedanken wie »Mensch, so schlimm ist das ja nicht« prägen den Arbeitsalltag anstelle eines empathischen und geduldigen Umgangs mit den Patienten. Eine konstruktive Behandlung ist nicht möglich. Aber: Übermüdet zu sein vom eigenen Beruf, gelangweilt von vielen Wiederholungen – das ist ein Tabu für Psychotherpeut_innen, jedoch kein seltenes Phänomen: Die Mitgefühlsmüdigkeit mag sich lange unbemerkt im Laufe vieler Jahre psychotherapeutischer Arbeit entwickeln, kann jedoch durchaus auch bei jüngeren Psychotherapeut_innen auftreten. Das Anliegen dieses Fachbuchs ist es, im Rahmen guter Selbstfürsorge Wege aus dieser Mitgefühlsmüdigkeit aufzuzeigen. Nach einer Einführung und Übersicht über Theorien zur Mitgefühlsmüdigkeit wird im praktischen Teil mit einer Fülle an praktischen Vorschlägen und Übungen gezeigt, was man dagegen tun kann und wo jeder einzelne bei sich ansetzen kann.
    Note: mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518283189
    Language: German
    Pages: 315 Seiten
    Edition: 14. Auflage
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault Dritter Band
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 718
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518283165
    Language: German
    Pages: 152 Seiten
    Edition: 22. Auflage
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault Erster Band
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 716
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837929133 , 3837929132
    Language: German
    Pages: 369 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 519 g
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Psychoanalyse ; Juden ; Psychoanalytiker ; Lebenslauf ; Weltkrieg ; Nachkriegszeit ; Überlebender ; Psychotherapie ; Psychiatrie ; Psychisches Trauma ; Krieg ; Vertreibung ; Verfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783770564330 , 3770564332
    Language: German
    Pages: VI, 250 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie Band 35
    Series Statement: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauerte, Eva, 1983 - Lebensführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauerte, Eva, 1983 - Lebensführungen
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lebensführung ; Beratung ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Gießen :Psychosozial-Verlag,
    ISBN: 978-3-8379-2888-4 , 3-8379-2888-8
    Language: German
    Pages: 437 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Psychoanalyse. ; Geschlechtsidentität. ; Psychotherapie. ; Genderdiskurs ; Geschlechterforschung ; Psychologie ; Psychoanalyse ; Tiefenpsychologie ; Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e.V. ; Sigmund Freud ; Individuum ; Weiblichkeit ; Männlichkeit ; Geschlecht ; Sexualität ; Partnerschaft ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Psychoanalyse ; Geschlechtsidentität ; Psychotherapie
    Abstract: Wie stehen Frauen und Männer zueinander? Was verbindet und was trennt die Geschlechter? Theorien zur Geschlechtsidentität sind in einem steten Wandel begriffen: von der Dichotomie der Geschlechter bis zum Genderdiskurs, von Freud bis Butler. Einigkeit besteht heute darin, dass Geschlechtsidentität das Resultat einer komplexen Interaktion zwischen körperlichen, seelischen und sozialen Faktoren ist. Auch die psychoanalytische Theorie und Praxis hat sich stets mit dem Verständnis von Männlichkeit und Weiblichkeit, deren Entwicklung und Verhältnis zueinander befasst. Vor diesem Hintergrund erkunden die Autorinnen und Autoren die Rollen von Mann und Frau. Mit dem Ziel, die Bedeutung der Generativität für das Geschlechterverhältnis besser zu verstehen, wird außerdem die Relevanz von inneren und äußeren Vätern und Müttern für die Entwicklung des Individuums betrachtet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8379-2845-7 , 3-8379-2845-4
    Language: German
    Pages: 373 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Series Statement: Diskurse der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsgesellschaft. ; Leitbild. ; Selbstmanagement. ; Selbstdisziplin. ; Selbstoptimierung. ; Gesellschaft. ; Individuum. ; Enhancement ; Quantified Self. ; Selbstorganisation. ; Eugenik. ; Humanistische Psychologie. ; Psychologie. ; Selbstoptimierung ; Selbstpathologie ; Enhancement ; Psychotherapie ; Identität ; Subjektivierung ; Humanistische Psychologie ; Biotechnologie ; Cyborgisierung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leitbild ; Selbstmanagement ; Selbstdisziplin ; Selbstoptimierung ; Gesellschaft ; Individuum ; Enhancement ; Quantified Self ; Selbstoptimierung ; Selbstorganisation ; Eugenik ; Humanistische Psychologie ; Leistungsgesellschaft ; Selbstmanagement ; Enhancement ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-497-02881-8 , 3-497-02881-9
    Language: German
    Pages: 355 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie. ; Transsexualität. ; Transgender. ; Transidentität ; Transition ; Transpersonalität ; Transsexualität ; Psychotherapie ; Transsexualität ; Psychotherapie ; Transgender ; Transsexualität ; Psychotherapie
    Abstract: Wie können trans* Personen vor, während und nach ihrer Transition respektvoll und kompetent im Gesundheitssystem beraten und in der Psychotherapie begleitet werden? Durch die Vielfalt von Genderidentitäten, -ausdrucksweisen und Erfahrungen der Behandlungssuchenden treffen TherapeutInnen auf ein großes Spektrum von Bedürfnissen, denen sie nur unvoreingenommen gerecht werden können. Dieses Buch hilft bei diesen Anforderungen, indem es die psychosozialen und medizinischen Grundlagen darstellt. LeserInnen bekommen nicht nur einen Überblick über die aktuellen Versorgungsstandards und -möglichkeiten im Bereich der Psychotherapie bei Transsexualität. Das Buch rückt auch die Perspektiven unterschiedlichster Trans*Lebensweisen in den Vordergrund, sodass ein Dialog auf Augenhöhe möglich wird.
    Note: hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783608191707 , 9783608291551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiechers, Maren, 1990 - Empowerment für Menschen mit affektiven Erkrankungen und Migrationserfahrungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration, immigration & emigration ; PSYCHOLOGY / General ; Migration;Therapie mit Migranten;Therapie mit Flüchtlingen;Therapie mit Geflüchteten;psychische Probleme Migration;psychische Probleme Flucht;PTBS;Posttraumatische Belastungsstörung;Heimatgefühl;Aggression;Buch;Fachbuch;Psychoedukation Geflüchtete;Psychoedukation Flüchtlinge;Flucht;Vertreibung;Depression;Depression Migranten;Depression Geflüchtete;affektive Störungen Migranten;affektive Störungen Flüchtlinge;affektive Störungen Geflüchtete;Fremde;Stress in der Fremde;Angst in der Fremde;Psychologie ; Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Depression ; Psychotherapie ; Psychoedukation ; Gefühl ; Psychische Verarbeitung ; Psychische Störung ; Migration
    Abstract: - Relevanz: Affektive Störungen kommen neben Traumafolgestörungen bei Migranten und Geflüchteten gehäuft vor - Konsistent und übersichtlich: Alle Module folgen demselben strukturellen Ablauf von Begrüßung über praktische Übungen bis hin zum Transfer in den Alltag - Wichtigste Sprachen: Handouts im Online-Material auf Arabisch und Dari Menschen mit Migrations- bzw. Fluchterfahrungen stellen in der psychotherapeutischen Versorgung eine stetig wachsende Patientengruppe dar. Neben Traumafolgestörungen, v. a. der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), sind insbesondere affektive Erkrankungen von großer Relevanz. Das Behandlungsmanual und die Empowerment-Intervention wurden im Rahmen des MEHIRA-Projektes unter Leitung von Malek Bajbouj, Charité Berlin, entwickelt. Es soll Therapeuten als Grundlage dienen, Patienten mit affektiven Erkrankungen und Migrationserfahrung im Einzel- oder Gruppensetting kultursensibel psychotherapeutisch zu behandeln. In insgesamt sechzehn Modulen wird unter Einbezug von Prä- und Postmigrationsstressoren ein individuelles Störungsmodell der Depression erarbeitet. Interaktiv werden Kompetenzen im Umgang mit Antriebslosigkeit, Schlafstörungen sowie mit Gefühlen von Angst, Trauer und Heimweh vermittelt. Weitere Module widmen sich den Themen Heimweh, somatischen Beschwerden und der Orientierung im deutschen Gesundheitssystem. Die Sitzungen können von deutschsprachigen Behandlern durchgeführt und bei Bedarf von Sprach- und Kulturmittlern begleitet werden. Die Anwendung ist im Einzel- wie auch im Gruppensetting möglich. Informationen zum didaktischen Vorgehen, Hilfestellungen und Hintergründe für den Therapeuten strukturieren jedes Modul. Handouts und Entspannungsübungen sind im Online-Material auf Arabisch und Dari übersetzt. Ein flexibles Manual, das ein Gefühl von Sicherheit vermittelt und Wege für mehr Kraft bei der Verarbeitung des Erlebten und der Integration in eine fremde Kultur aufzeigt. Dieses Buch richtet sich an Alle, die in Beratungsstellen, psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken und in psychotherapeutischen Praxen mit Migranten und Geflüchteten arbeiten.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503608740
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Play Religious aspects ; Iconoclasm ; Infantilismus ; Bildersturm ; Spiel ; Spielzeug ; Heiliger Gegenstand ; Heiliger Gegenstand ; Bildersturm ; Infantilismus ; Spiel ; Spielzeug ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658279455
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 230 S.)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Quality of life ; Social sciences—Philosophy ; Supervision ; Counseling ; Psychotherapie ; Coaching ; Seelsorge ; Hochschulschrift ; Coaching ; Psychotherapie ; Seelsorge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8379-2854-9
    Language: German
    Pages: 291 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalsozialistischer Verbrecher. ; Psychoanalyse. ; Antijudaismus. ; Antisemitismus. ; Nationalbewusstsein. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Schuld. ; Deutschland ; Europa. ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Psychoanalyse ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Psychoanalyse ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Psychoanalyse ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Schuld
    Abstract: Wolfgang Hegener vermittelt einen umfassenden Einblick in das psychoanalytische Verständnis der vier Grundformen des abendländischen Antisemitismus: den christlichen Antijudaismus, den rassistischen, den sekundären sowie den islamistischen Antisemitismus. Es wird gezeigt, dass weder die vorchristliche Antike noch nicht-christliche Religionen wie der klassische Islam einen strikten Antisemitismus kannten. Er entstand in der Tradition des Christentums, sein zentrales Motiv liegt in der aggressiven und projektiven Schuldabwehr, seine Urszene in der Behauptung, »die Juden« seien Gottesmörder. Der Autor stellt dar, dass dieser Schuldvorwurf zwar historisch variiert wird, aber in seiner Grundstruktur erhalten bleibt. Des Weiteren untersucht er kritisch die Frage, ob nationalsozialistische Täter tatsächlich »ganz normale Männer« ohne jedes antisemitische Motiv waren. Er widmet sich außerdem der Entwicklung der psychoanalytischen Theoriebildung über den Antisemitismus in Westdeutschland anhand einer Analyse des Klassikers der Vergangenheitsbewältigung Die Unfähigkeit zu trauern von Margarete und Alexander Mitscherlich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783846764336
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 250 Seiten) , Illustrationen, Diagramme , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie Band 35
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauerte, Eva, 1983 - Lebensführungen
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Hochschulschrift ; Lebensführung ; Beratung ; Kultur ; Geschichte
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9780804798501
    Language: English
    Pages: xxii, 248 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Play Religious aspects ; Iconoclasm ; Infantilismus ; Spielzeug ; Bildersturm ; Heiliger Gegenstand ; Spiel ; Heiliger Gegenstand ; Bildersturm ; Infantilismus ; Spiel ; Spielzeug ; Geschichte
    Abstract: "When sacred objects were rejected during the Reformation, they were not always burned and broken but were sometimes given to children as toys. Play is typically seen as free and open, while iconoclasm, even to those who deem it necessary, is violent and disenchanting. What does it say about wider attitudes toward religious violence and children at play that these two seemingly different activities were sometimes one and the same? Drawing on a range of sixteenth-century artifacts, artworks, and texts, as well as on ancient and modern theories of iconoclasm and of play, Iconoclasm As Child's Play argues that the desire to shape and interpret the playing of children is an important cultural force. Formerly holy objects may have been handed over with an intent to debase them, but play has a tendency to create new meanings and stories that take on a life of their own. Joe Moshenska shows that this form of iconoclasm is not only a fascinating phenomenon in its own right; it has the potential to alter our understandings of the threshold between the religious and the secular, the forms and functions of play, and the nature of historical transformation and continuity."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783862222674 , 3862222675
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 13 cm
    DDC: 393.09433
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Totengedächtnis ; Sterben ; Brauch ; Bestattungsritus ; Tod ; Bayern ; Bayern ; Tod ; Brauch ; Geschichte ; Bayern ; Sterben ; Tod ; Bestattungsritus ; Totengedächtnis ; Geschichte
    Note: Rezensiert in: Lichtung 32 (2019),3, Seite 51-52 (Kristina Pöschl) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783608400236
    Language: German , Arabic , Dargwa
    Pages: XII, 178 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiechers, Maren, 1990 - Empowerment für Menschen mit affektiven Erkrankungen und Migrationserfahrungen
    DDC: 616.85270086910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Depression ; Psychotherapie ; Psychoedukation ; Gefühl ; Psychische Verarbeitung ; Psychische Störung ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 119-122 , Auf dem Umschlag: Download-Material , Handouts auf Arabisch und Dari
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-658-17442-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 370 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Gesammelte Schriften Band 10
    Series Statement: Gesammelte Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociological Theory ; Social Anthropology ; Sociology of Culture ; Ethnology ; Macht. ; Geschlechterverhältnis. ; Vor- und Frühgeschichte. ; Traditionale Gesellschaft. ; Geschichte. ; Mann. ; Frau. ; Soziale Ungleichheit. ; Geschlechterrolle. ; Ungleichheit. ; Macht ; Geschlechterverhältnis ; Vor- und Frühgeschichte ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte ; Mann ; Frau ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Ungleichheit ; Traditionale Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781138500914 , 9781138500686
    Language: English
    Pages: xvii, 328 Seiten , Illustrationen
    Edition: revised edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.874/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fatherhood History ; Fatherhood Psychological aspects ; Vaterschaft ; Kultur ; Psychologie ; Geschichte ; Vaterschaft ; Psychologie ; Vaterschaft ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9781498541244
    Language: English
    Pages: xiv, 372 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychology of marriage
    DDC: 306.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marriage Psychological aspects ; Marriage Cross-cultural studies ; Marriage Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Eheschließung ; Psychologie ; Kulturvergleich ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Methodological questions -- The mysteries of marriage : its function, evolution, and development / by Glenn E. Weisfeld and Carol Cronin Weisfeld -- Getting started : the construction, properties, and applications of the MARQ / by Carol Cronin Weisfeld, Ellen Fedon-Keyt, Michael J. R. James, Samantha Lewis, and Emilia Shinne -- Getting it right : why invariance testing with respect to gender and culture is important / by Craig A. Wendorf and Todd Lucas -- Looking at dyads : a primer on actor-partner analysis in marriage research / by Keith Welker and Richard B. Slatcher -- Marriage in various cultures around the world -- Are culture, sex differences, similarity, and personality important in marriage? : evidence from great Britain and elsewhere / by Glenn E. Weisfeld -- Cultural and self-related considerations in relationship well-being : with particular reference to marriage in Turkey / by E. Olcay Imamolu and Emre Selcuk -- The changing family in China / by Jiawen Wang and Carol Cronin Weisfeld -- The changing family in Russia / by Marina Butovskaya and Zhanna Rozenberg -- Marriage in Brazil : preliminary findings using the MARQ / by Keila Rebello, Kraig S. Shattuck, Mauro Silva, Jr., and Regina Brito -- The American family in the 21st century : some things are changing, some not / by Carol Cronin Weisfeld, Annamaria Silveri, and Ellen Fedon-Keyt -- From machismo to caballerismo : mate guarding tactics in Latino men / by Yobany Pardo -- African-American married couples / by Cheryl Munday, Koyonne R. Mims, Ahmar Zaman, and Bruce Howard -- Love is love : same-sex couples / by Lisa M. Dillon -- Cross-cultural patterns in aspects of marriage -- Beyond the honeymoon : physical attraction and its role throughout marriage / by Annamaria Silveri and Maria Faustina Samayoa -- God help us : spirituality and religiosity in marriage / by Margaret Stack and Carrie Nantais -- Humor in marriage / by Glenn E. Weisfeld -- Sex and infidelity / by Lisa M. Dillon, Nicole Nowak-Saenz and Glenn E. Weisfeld -- Sources of conflict in marriage / by Tara DeLecce -- Conclusions and future directions -- Cross-cultural social/behavioral research : ethical principles and review processes / by Kelly O'Keefe, Ian Moore, and Elizabeth M. Hill -- Causes of marital conflict : reflections from a clinician / by Margaret Stack -- Towards a model of marriage / by Glenn E. Weisfeld, Carol Cronin Weisfeld, and Stefan M. M. Goetz -- Appendix I: MARQ scales and scoring -- Appendix II: Basic demographics -- About the editors -- About the contributors
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783518295977
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1997
    Uniform Title: Saving the modern soul
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus ; Paperback / softback ; USA ; Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; USA ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus ; USA ; Individualität ; Entwicklung ; Selbsthilfe ; Psychotherapie ; Diskurs ; USA ; Kulturelle Identität ; Alltagsbewusstsein ; Psychologismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783518296578
    Language: German
    Pages: 467 Seiten , 18 cm
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2057
    Uniform Title: Why love hurts
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 445 - 467 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315563442
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychologie ; Gays Psychology ; Gays Identity ; Gays Social conditions ; Homosexuality Psychological aspects ; Psychologie ; Homosexualität ; Homosexualität ; Psychologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781138679399 , 9781138679405
    Language: English
    Pages: vii, 129 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychologie ; Gays Psychology ; Gays Identity ; Gays Social conditions ; Homosexuality Psychological aspects ; Homosexualität ; Psychologie ; Homosexualität ; Psychologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783406729904 , 3406729908
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen , 20 cm, 430 g
    Edition: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6331
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Erinnerung ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8379-2799-3
    Language: German
    Pages: 132 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Sachbuch Psychosozial
    Uniform Title: Centauri
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mann. ; Männlichkeit. ; Männerbild. ; Sexualisierte Gewalt. ; Mythos. ; Kollektive Gewalt. ; Vergewaltigung. ; Gewalt. ; Psychoanalyse. ; Anthropologie ; Gesellschaft ; Mythos ; Männliche Gewalt ; Sexuelle Gewalt ; Analytische Psychologie ; Gruppenphänomene ; Soziologie ; Tiefenpsychologie ; Historisches Bewusstsein ; Mann ; Männlichkeit ; Männerbild ; Sexualisierte Gewalt ; Geschichte ; Mythos ; Männlichkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Geschichte ; Mann ; Kollektive Gewalt ; Vergewaltigung ; Geschichte ; Männlichkeit ; Gewalt ; Psychoanalyse
    Abstract: Luigi Zoja untersucht die Psychodynamik und Tiefenpsychologie sexueller Gewalt, die durch Männer und Gruppen von Männern ausgeübt wird. Ausgehend vom griechischen Mythos, in dem der Zentaur – halb Mann, halb Tier – die Sexualität beinahe ausschließlich als kollektiven Gewaltakt kennt, beschäftigt sich Zoja mit der Geschichte der Gruppenvergewaltigung und der Psychodynamik der Aggressoren in ihrer Eigenschaft als Gruppenmitglieder. Nach einem Jahrhundert des Feminismus ist der Westen zwar post-patriarchal, jedoch nicht post-sexistisch. Zojas eindringliche Ausführungen zeigen, dass eine neue Debatte über männliche Gewalt dringend notwendig ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8379-2787-0
    Language: German
    Pages: XIV, 294 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Edition: Unveränderte, um ein aktuelles Vorwort erweiterte Neuauflage der deutschen Ausgabe von 2002
    Series Statement: Sachbuch Psychosozial
    Uniform Title: 〈〈Il〉〉 gesto di Ettore
    Former Title: Vorangegangen ist Zoja, Luigi 〈〈Das〉〉 Verschwinden der Väter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vaterrolle. ; Sozialpsychologie. ; Vaterbild. ; Archetypus. ; Analytische Psychologie. ; Vater. ; Kulturpsychologie. ; Geschichte. ; Vaterrolle ; Sozialpsychologie ; Vaterbild ; Archetypus ; Analytische Psychologie ; Vaterrolle ; Geschichte ; Vater ; Kulturpsychologie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 284 - 291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    New York ; Bern ; Frankfurt ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw :Peter Lang,
    ISBN: 978-1-4331-3998-7 , 1-4331-3998-7
    Language: English
    Pages: XII, 235 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Violence studies vol. 3
    Series Statement: Violence studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.88082/0946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Women Violence against ; History ; Geschlechtsidentität. ; Gewalttätigkeit. ; Verwundbarkeit. ; Frau. ; Feminismus. ; Aktivismus. ; Geschlecht ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Gewalt. ; Spanien. ; Accountability ; Culture ; Gender ; Spanish ; Violence ; Vulnerability ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsidentität ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Geschichte ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Frau ; Feminismus ; Aktivismus ; Geschichte ; Geschlecht ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Geschichte ; Gewalt ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3958534074 , 9783958534070
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Additional Material: 1 CD-ROM
    DDC: 616.85210086914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Einwanderer ; Psychisches Trauma ; Gruppentherapie ; Psychoedukation ; Einwanderer ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Psychotherapie ; Psychoedukation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    München :Hanser Berlin,
    ISBN: 978-3-446-25687-3 , 3-446-25687-3
    Language: German
    Pages: 255 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 7/8 | 2018, Seite 101-102
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2015 ; Leistung. ; Begriff. ; Arbeit. ; Kultur. ; Leistungsgesellschaft. ; Leistungsverhalten. ; Soziale Konstruktion. ; Deutschland. ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Arbeit ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Leistung ; Begriff ; Arbeit ; Kultur ; Geschichte ; Leistungsgesellschaft ; Leistungsverhalten ; Geschichte ; Leistung ; Soziale Konstruktion ; Geschichte ; Leistungsgesellschaft ; Geschichte 1800-2015
    Abstract: Die die Idee von individueller Leistung in die Welt kam – und was wir aus ihr machen sollten. Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" sprechen? Wie wurde Leistung zu einer vermeintlich objektiven, individuellen Größe und wie haben sich soziale Beziehungen und Gefühle dadurch verändert? Warum definieren sich Menschen über ihre Leistung – oder über das, was sie und andere dafür halten? Anschaulich und erhellend beschreibt Nina Verheyen, wie sich das Verständnis von Leistung gewandelt hat und erzählt die Geschichte einer Idee, die unser aller Leben prägt. Sie plädiert für eine historisch informierte und zugleich neue, sozialere Definition von Leistung, mit der sich überzeugend gegen Optimierungszwänge, Marktmechanismen und soziale Ungleichheit streiten lässt. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3801727866 , 9783801727864
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Diagnostik bei Migrantinnen und Migranten
    Parallel Title: Erscheint auch als Diagnostik bei Migrantinnen und Migranten
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 150.287
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants ; Diseases ; Immigrants ; Health and hygiene ; Immigrants ; Mental health ; Delayed diagnosis ; Einwanderer ; Psychologische Diagnostik ; Psychotherapie ; Psychische Störung
    Note: Literaturangaben , Enthält: 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138579293 , 9780815370024 , 9780815370024
    Language: English
    Pages: xix, 311 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Key issues in cultural heritage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Affekt ; Besucher ; Kollektives Gedächtnis ; Gefühl ; Museum ; Historische Stätte ; Cultural property / Protection ; Historic preservation ; Affect (Psychology) ; Museums / Social aspects ; Social psychology ; BUSINESS & ECONOMICS / Infrastructure ; SOCIAL SCIENCE / General ; Affect (Psychology) ; Cultural property / Protection ; Historic preservation ; Museums / Social aspects ; Social psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gefühl ; Affekt ; Historische Stätte ; Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Besucher ; Geschichte
    Abstract: This book is a response to debates in the humanities and social sciences about the use of emotion. It explores the ways emotion is embroiled and used in contemporary engagements with the past, particularly in contexts such as heritage sites, museums, commemorations, political rhetoric and ideology, debates over issues of social memory, and touristic uses of heritage sites. Including contributions from academics and practitioners in a range of countries, the book reviews significant and conflicting academic debates on the nature and expression of affect and emotion. As a whole, the book makes an argument for a pragmatic understanding of affect and, in doing so, outlines Wetherell's concept of affective practice, a concept utilised in most of the chapters in this book. Since debates about affect and emotion can often be confusing and abstract, the book aims to clarify these debates and, through the use of case studies, draw out their implications for theory and practice within heritage and museum studies.--
    Note: Affective heritage practices , Labour of love and devotion? The search for the lost soldiers of Russia , Troubling heritage : intimate pasts and public memories at Derry/Londonderry's 'Temple' , Commemoration, affective practice and the difficult histories of war , Constructing heritage through subjectivity : Museum of Broken Relationships , The Battle of Orgreave (1984) , Apologising for past wrongs : emotion-reason rhetoric in political discourse , Experiencing mixed emotions in the museum : empathy, affect, and memory in visitors' responses to histories of migration , Coming undone : protocols of emotion in Canadian human rights museology , Touring the post-conflict city : negotiating affects during Belfast's black cab mural tours , Performing affection, constructing heritage? Civil and political mobilisations around the Ottoman legacy in Bulgaria , Understanding the emotional regimes of reconciliation in engagements with 'difficult' heritage , Affective practices of learning at the museum : children's critical encounters with the past , White guilt and shame : students' emotional reactions to digital stories of race in a South African classroom , Settler-Indigenous relationships and the emotional regime of empathy in Australian history school textbooks in times of reconciliation , 'Head and heart' responses to Treaty education in Aotearoa New Zealand : feeling the timeline of colonisation , Raw emotion : the Living Memory module at three sites of practice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-406-72990-4 , 3-406-72990-8
    Language: German
    Pages: 414 Seiten : , 15 Illustrationen ; , 19.4 cm x 12.4 cm.
    Edition: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6331
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 1992
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis. ; Kulturvermittlung. ; Medien. ; Kultur. ; Kunst. ; Englisch. ; Literatur. ; Erinnerung ; Erinnerung. ; Geschichte. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Kunst ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung ; Kultur ; Erinnerung ; Geschichte ; Kultur ; Erinnerung ; Geschichte ; Kunst ; Geschichte
    Note: © Verlag C.H. Beck oHG, München 1999. - Dieses Buch erschien zuerst 1999 in gebundener Form in der Reihe C.H. Beck Kulturwissenschaft, durchgesehene broschierte Sonderausgabe 2003, 3. Auflage 2006, 4. durchgesehene Auflage 2009, 5., durchgesehene Auflage 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107180437 , 9781316632215
    Language: English
    Pages: xvi, 807 Seiten , Diagramme
    Edition: Second edition
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Violence ; Aggressiveness ; Deviant behavior ; Antisocial personality disorders ; Abweichendes Verhalten ; Graphic Novel ; Gewalttätigkeit ; Dissoziale Persönlichkeitsstörung ; Handbuch ; Aggression ; Aggressivität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Abweichendes Verhalten ; Gewalttätigkeit ; Handbuch ; Abweichendes Verhalten ; Aggressivität ; Handbuch ; Dissoziale Persönlichkeitsstörung ; Aggression ; Graphic Novel ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-11604-5 , 978-3-518-11604-3
    Language: German
    Pages: 212 Seiten.
    Edition: 13. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp Band 1604 = Neue Folge, 604
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Etrangers à nous-mêmes
    DDC: 809.93353
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geistesgeschichte ; Alienation (Social psychology) ; Alienation (Social psychology) in literature ; Assimilation (Sociology) ; Assimilation (Sociology) in literature ; Psychoanalysis and literature ; Fremdheit. ; Psychoanalyse. ; Fremder. ; Europa. ; Fiktionale Darstellung ; Fremdheit ; Geschichte ; Fremdheit ; Psychoanalyse ; Fremder ; Geistesgeschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406729911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beck Paperback v.6331
    Parallel Title: Erscheint auch als Assmann, Aleida,1947 Erinnerungsräume
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Erinnerung ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781509508501 , 9781509508495
    Language: English
    Pages: 163 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Series Statement: What is history? series
    DDC: 152.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions History ; Psychology History ; Emotions History ; Psychology History ; Gefühl ; Psychologie ; Neuropsychologie ; Körpersprache ; Geschichtswissenschaft ; Gefühl ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Machine generated contents note: 〈ul style="font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 11px;"〉 Contents List of Plates and Boxed Text Preface and Acknowledgements Introduction Chapter 1: Science Chapter 2: Approaches Chapter 3: Bodies Chapter 4: Futures Conclusion Notes Selected Reading Index
    Abstract: "What Is the History of Emotions? offers an accessible path through the thicket of approaches, debates, and past and current trends in the history of emotions. Although historians have always talked about how people felt in the past, it is only in the last two decades that they have found systematic and well-grounded ways to treat the topic. Rosenwein and Cristiani begin with the science of emotion, explaining what contemporary psychologists and neuropsychologists think emotions are. They continue with the major early, foundational approaches to the history of emotions, and they treat in depth new work that emphasizes the role of the body and its gestures. Along the way, they discuss how ideas about emotions and their history have been incorporated into modern literature and technology, from children's books to videogames. Students, teachers, and anyone else interested in emotions and how to think about them historically will find this book to be an indispensable and fascinating guide not only to the past but to what may lie ahead"--
    Description / Table of Contents: Preface and Acknowledgements -- Introduction -- 1. Science -- 2. Approaches -- 3. Bodies -- 4. Futures -- Conclusion -- Notes -- Selected Reading -- Illustration credits -- Index
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502599
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10259
    DDC: 302.1409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2015 ; Leistungsgesellschaft ; Leistungsverhalten ; Leistung ; Soziale Konstruktion ; Begriff ; Arbeit ; Kultur ; Deutschland ; Sammlung von Beiträgen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 227-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316847992
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 807 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Violence ; Aggressiveness ; Deviant behavior ; Antisocial personality disorders ; Abweichendes Verhalten ; Graphic Novel ; Gewalttätigkeit ; Dissoziale Persönlichkeitsstörung ; Handbuch ; Aggression ; Aggressivität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Abweichendes Verhalten ; Aggressivität ; Handbuch ; Abweichendes Verhalten ; Gewalttätigkeit ; Handbuch ; Dissoziale Persönlichkeitsstörung ; Aggression ; Graphic Novel ; Geschichte
    Abstract: The Cambridge Handbook of Violent Behavior and Aggression presents the current state of knowledge related to the study of violent behaviors and aggression. An important extension of the first Handbook published ten years ago, the second edition maintains a distinctly cross-disciplinary focus by representing the newest scholarship and insights from behavior genetics, cross-cultural comparative psychology/criminology, evolutionary psychology, criminal justice, criminology, human development, molecular genetics, neurosciences, psychology, prevention and intervention sciences, psychiatry, psychopharmacology, public health, and sociology. The Handbook is divided into introductory and overview chapters on the study of violent behavior and aggression, followed by chapters on biosocial bases, individual and interpersonal factors, contextual factors, and prevention and intervention work and policy implications. It is an essential resource for researchers, scholars, and graduate students across social and behavioral science disciplines interested in the etiology, intervention, and prevention of violent behavior and aggression
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783518283172
    Language: German
    Pages: 326 Seiten
    Edition: 13. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 717
    Uniform Title: L' usage des plaisirs
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783647301167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.60000000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt ; Gemeinschaft ; Kollektive Gewalt ; Militär ; Bündnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658139421 , 3658139420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 163 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Schlüsseltexte der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckardt, Georg Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie
    DDC: 155
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Differentielle Psychologie ; Persönlichkeitspsychologie ; Personality ; Difference (Psychology) ; Psychology ; Social sciences—History ; Personality and Differential Psychology ; History of Psychology ; Behavioral Sciences and Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783518283189
    Language: German
    Pages: 315 Seiten
    Edition: 13. Auflage
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault ... 3
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 718
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Le souci de soi
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Unterdrückung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 308-314
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658167257
    Language: German
    Pages: VII, 50 Seiten , Diagramme
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Psychotherapy ; Counseling ; Health psychology ; Personality ; Social psychology ; Personality and Social Psychology ; Health Psychology ; Psychotherapy and Counseling ; Psychotherapie ; Arbeitsmotivation ; Burnout-Syndrom ; Persönlichkeit ; Persönlichkeit ; Arbeitsmotivation ; Burnout-Syndrom
    Abstract: Bei diesem essential handelt es sich um eine praxisnahe Einführung in die Thematiken Burnout und Work Engagement, die als Gegenpole vor allem von der eigenen Persönlichkeit abhängig sind und in der psychotherapeutischen Praxis eine große Bedeutung aufweisen. Das Autorenteam stellt die wichtigsten Definitionen und klare Symptomchecklisten vor und erläutert den Einfluss der Persönlichkeit auf die Entstehung von Burnout sowie von positivem Work Engagement. In einem Praxiskapitel werden die Auswirkungen der "Big Five"-Persönlichkeitseigenschaften auf Work Engagement und Burnout am Beispiel von Assistenzärzten veranschaulicht. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783518283172
    Language: German
    Pages: 326 Seiten
    Edition: 13. Auflage
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault ... 2
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 717
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: L'usage des plaisirs
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Unterdrückung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 320-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-525-46274-4
    Language: German
    Pages: 315 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann. ; Psychosexuelle Entwicklung. ; Sexualverhalten. ; Bindungsfähigkeit. ; Emotionales Verhalten. ; Sexualstörung. ; Psychotherapie. ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Psychosexuelle Entwicklung ; Sexualverhalten ; Bindungsfähigkeit ; Emotionales Verhalten ; Sexualstörung ; Psychotherapie
    Abstract: Der Umgang mit Beziehungskonflikten und die Bewältigung hoher Belastungen in Familie oder Beruf sind immer auch geprägt von kindheitlichen Erfahrungen mit den Eltern und den sich daraus entwickelnden Bindungsmustern. Diese frühen Erfahrungen mit Abhängigkeit und die damit verknüpften Emotionen beeinflussen – zumeist unbewusst – auch den späteren Umgang mit der eigenen Sexualität. So sind kindliche Beziehungserfahrungen auch in der gelebten männlichen Sexualität wirksam. Dysfunktionale oder aversive psychische Repräsentanzen der Eltern können die sexuelle Entwicklung des Jungen und die sexuelle Identität des Mannes konflikthaft beeinflussen. Diese komplexen Zusammenhänge beleuchten ausgewiesene Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen klinischen und wissenschaftlichen Perspektiven. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Stuttgart :Klett-Cotta,
    ISBN: 978-3-608-96097-6 , 3-608-96097-X
    Language: German
    Pages: 237 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Flüchtlingskind. ; Psychisches Trauma. ; Soziale Integration. ; Psychotherapie. ; Psychoanalyse. ; Vergleich. ; Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) ; Flüchtlingskind ; Psychisches Trauma ; Soziale Integration ; Psychotherapie ; Psychoanalyse ; Vergleich ; Geschichte
    Abstract: Als Kind hat der bekannte Kindertherapeut Hans Hopf selbst Flucht und Vertreibung erlebt. Die Parallelen der heutigen Situation zur Nachkriegszeit liegen auf der Hand, doch aus den damaligen Erfahrungen wird nicht gelernt. Dabei wissen Psychotherapie und Pädagogik, worauf es bei der Integration dieser Menschen ankommt. Die Eingliederung der Asylsuchenden stellt unsere Gesellschaft in den nächsten Jahren vor eine ihrer größten Herausforderungen. Unter ihnen befinden sich auffallend viele Jungen und junge Männer, die ohne ihre Familien geflohen und auf sich alleine gestellt sind. Hans Hopf zeigt die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede der Situation der damaligen und heutigen Flüchtlingskinder auf und erklärt auf der Grundlage seiner eigenen persönlichen Erfahrungen, seiner Kenntnisse als Psychoanalytiker und seiner jahrelangen Erfahrung als therapeutischer Heimleiter, was getan werden muss und wie eine Integration gelingen kann. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783518295441
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1944
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: V nutri mysljaščich mirov
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Kulturtheorie ; Kultur ; Kultursemiotik ; Typologie ; Literaturtheorie ; Gegensatz ; Geschichte ; Semiotik ; Russisch ; Literatursemiotik ; Theorie ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Russisch ; Literatur ; Kultur ; Typologie ; Russland ; Kultur ; Gegensatz ; Literaturtheorie ; Kultursemiotik ; Geschichte ; Semiotik ; Kultur ; Theorie ; Literatursemiotik ; Geschichte ; Kulturtheorie ; Semiotik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3854766637 , 9783854766636
    Language: German
    Pages: 385 Seiten , 17 cm x 12 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Kritik & Utopie
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Psychologismus ; Psychotherapie ; Macht ; Neoliberalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 365-385
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8309-3656-5 , 3-8309-3656-7
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 21
    Series Statement: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsforschung und Psychodynamik
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunftserwartung. ; Sozialer Wandel. ; Futurologie. ; Psychologie. ; Psychotherapie. ; Zukunftswissenschaft ; Psychotherapiewissenschaft ; Zukunftsdiskurs ; Psychologie ; Zukunftsangst ; sozialer Wandel ; Technikfolgen ; Lebensqualtität ; Psychotherapie ; Klinische Psychologie und Psychotherapie ; Zukunftserwartung ; Sozialer Wandel ; Futurologie ; Psychologie ; Psychotherapie
    Abstract: n diesem Buch werden erstmals im deutschsprachigen Raum die Grundlagen und Grundfragen der psychologischen und psychotherapiewissenschaftlichen Zukunftsforschung systematisch analysiert. Damit wird das theoretische Fundament für die Intensivierung der interdisziplinären Kooperation von Zukunftswissenschaft, Psychologie und Psychotherapiewissenschaft gelegt. Auf dieser Basis wollen die Autorinnen und Autoren auch die stärkere Berücksichtigung des subjektiven Faktors in der Zukunftsforschung anregen. Im Hauptkapitel werden die wichtigsten Beiträge der Psychologie und der Psychotherapiewissenschaft zur vorausschauenden Forschung in Form von zwölf Zukunftsdiskursen ausführlich diskutiert. In den weiteren Kapiteln wird über die historische Entwicklung der menschlichen Fähigkeit zum Zukunftsdenken informiert und es werden die vielfältigen wissenschaftstheoretischen Zugänge und forschungsmethodischen Ansätze skizziert. Quelle: Verlag.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 237 - 288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-50415-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 495 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular works ; Geriatrics ; Medicine ; Health ; Psychology ; Aging ; Psychotherapy ; Counseling ; Health psychology ; Popular Science ; Popular Science in Psychology ; Geriatrics/Gerontology ; Health Psychology ; Popular Science in Medicine and Health ; Psychotherapy and Counseling ; Medizin ; Psychotherapie ; Hohes Alter. ; Verwundbarkeit. ; Reife. ; Würde. ; Hohes Alter ; Verwundbarkeit ; Reife ; Würde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658156114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Elicitiva – Friedensforschung und Humanistische Psychologie
    Uniform Title: Carácter y neurosis: una visión integradora
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Peace ; Psychotherapy ; Counseling ; Personality ; Social psychology ; Personality and Social Psychology ; Psychotherapy and Counseling ; Peace Studies ; Psychotherapie ; Charakterkunde ; Enneagramm ; Das Selbst ; Enneagramm ; Persönlichkeit ; Persönlichkeitsstörungen ; Psychotherapie ; Spiritualität ; Enneagramm ; Charakterkunde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658139421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 163 S.)
    Series Statement: Schlüsseltexte der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychology ; Personality ; Social psychology ; Persönlichkeitspsychologie ; Differentielle Psychologie ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Differentielle Psychologie ; Persönlichkeitspsychologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658154844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 536 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Wenn die Krise zur Ressource wird
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Sigmund Freud Universität Wien 2014
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Sociology / Research ; Psychotherapy ; Counseling ; Personality ; Social psychology ; Personality and Social Psychology ; Research Methodology ; Psychotherapy and Counseling ; Psychotherapie ; Salutogenese ; Resilienz ; Bewältigung ; Soziokultureller Faktor ; Biografieforschung ; Ich-Entwicklung ; Psychosoziale Fähigkeit ; Lebenskrise ; Biografie ; Kritische Lebensereignisse ; Psychotherapie ; Qualitative Sozialforschung ; Resilienz ; Sozialisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Lebenskrise ; Bewältigung ; Psychosoziale Fähigkeit ; Resilienz ; Salutogenese ; Biografieforschung ; Soziokultureller Faktor ; Ich-Entwicklung
    Note: Das Buch ist die bearbeitete Fassung der Dissertation an der Sigmund Freud Universität Wien vom Dezember 2014 "Wenn die Krise zur Ressource wird"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783608203455 , 3608100903 , 9783608100907
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (433 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kind, Jürgen, 1938 - Das Tabu
    Parallel Title: Erscheint auch als Kind, Jürgen, 1938 - Das Tabu
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Psychoanalyse ; Psychiatrie ; Psychologie ; Supervision ; Sigmund Freud ; Ödipus ; Therapeut-Patient-Beziehung ; Kulturpsychologie ; Übertragung ; Intersubjektivität ; Narzissmus ; Objektbeziehungstheorie ; Gegenübertragung ; Psychodynamik ; Psychodynamische Therapie ; Selbstpsychologie ; tiefenpsychologische Psychotherapie ; Psychologische Beratung ; Tiefenpsychologie ; Therapeutischer Prozess ; Lehranalyse ; Ödipus-Komplex ; narzisstisch ; C. G. Jung ; psychoanalytisches Arbeiten ; DPV ; Deutsche Psychoanalytische Vereinigung ; DGPT ; IPV ; Grenzverletzung ; Kontrollanalyse ; narzisstische Persönlichkeit ; Theorie innerer Objekte ; DPG ; Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft ; Prokrustes ; Vatermord ; narzisstischer Vater ; Vaterimago ; Filizit ; Mosaische Unterscheidung ; Lou-Andreas Salomé ; Ulrich Streeck ; Otto Kernberg ; Ferenczi ; Totem und Tabu ; Psychoanalyse ; Theoriebildung ; Doktrin ; Tabu
    Abstract: Angetreten, Tabus zu durchbrechen, hat sich die Psychoanalyse selbst mit Tabus umgeben. Jürgen Kind zeigt ausgehend von einer Kritik am Konzept des Ödipuskomplexes, der einflussreichsten Theorie der Psychoanalyse, welche Folgen dies für die Theorieentwicklung, die Therapie, die Ausbildung künftiger Therapeuten und die Patienten hat. Jürgen Kind beschäftigt sich mit dem Paradox, dass ausgerechnet die Psychoanalyse zu einem Hort von Tabuisierungen und Glaubens kämpfen geworden ist: Er arbeitet in seinem Buch folgende Tabus heraus, welche die Weiterentwicklung der Psychoanalyse behindern: - das Dogma vom Vatermord als eine jedem Menschen innewohnende Intention, - Grenzverletzungen in Therapien als einen von der Theorie mitgetragenen Vorgang, - ein ans Religiöse grenzender Reinheits- und Wahrheitsbegriff. Für den Wettstreit konkurrierender Disziplinen untereinander ist es nicht förderlich, sich auf Begri«e wie »Wahrheit« und »reine Lehre« zu berufen. Die Psychoanalyse wird sich, will sie weiter von Relevanz bleiben, daran gewöhnen müssen, dass sie lediglich eine unter vielen Arten ist, die Dinge zu betrachten. Dieses Buch richtet sich an: - PsychoanalytikerInnen - Alle Intellektuellen: SoziologInnen, PhilosophInnen, SprachwissenschaftlerInnen, die sich beruflich oder privat mit Psychoanalyse beschäftigen Jürgen Kind, Dr., praktiziert als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Göttingen. Er ist Lehr- und Kontrollanalytiker am Göttinger Lou-Andreas-Salomé-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie sowie Supervisor an verschiedenen Kliniken. Über Jahre gehörte er einer Forschergruppe der Psychiatrischen Universitätsklinik Göttingen an, die für ihre Ergebnisse in der Psychoseforschung mit dem Hermann-Simon-Preis ausgezeichnet wurde. Langjährige Tätigkeit als Abteilungsleiter am Niedersächsischen Landeskrankenhaus Tiefenbrunn.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 414-421
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783132407527 , 9783132407503 , 9783132407510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten) , 1 Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychotherapie nach Flucht und Vertreibung
    DDC: 616.8914086914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapy ; Psychotherapie / Klinische Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Psychotherapie ; Psychosoziale Arbeit ; Posttraumatisches Stresssyndrom
    Note: Literaturangaben , Auf der Buchrückseite: Ein Handbuch für die Soforthilfe und langfristige Begleitung , Text deutsch, Vorwort englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8376-4030-4
    Language: German
    Pages: 342 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 190
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen. ; Gesundheitsvorsorge. ; Psychische Störung. ; Betriebliches Eingliederungsmanagement. ; Arbeit ; Wiedereingliederung ; Psychosomatischer Klinikaufenthalt ; Psychotherapie ; Medizin ; Gesellschaft ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Medizinsoziologie ; Psychologie ; Soziologie ; Mental Illness ; Work ; Return To Work ; Psychosomatic Inpatient Treatment ; Psychotherapy ; Medicine ; Society ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Medicine ; Psychology ; Sociology ; Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Gesundheitsvorsorge ; Psychische Störung ; Betriebliches Eingliederungsmanagement
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Köln :Psychiatrie Verlag,
    ISBN: 978-3-88414-896-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 Seiten).
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Basiswissen 19
    Series Statement: Basiswissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics, Medical ; Islam ; Professional-Patient Relations ; Transients and Migrants - psychology ; Muslim. ; Patient. ; Transkulturelle Psychiatrie. ; Psychotherapie. ; Psychiatrie. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Psychiatrische Behandlung. ; Psychosoziale Versorgung. ; Deutschland. ; Empfehlenswert für psychiatrisch Tätige und andere ambulant und stationär Helfende, die mit muslimischen Menschen und traumatisierten Flüchtlingen arbeiten. ; Arzt-Patient Beziehung ; Muslimische Patienten ; Psychische Erkrankung ; Psychische Erkrankung und Islam ; Transkulturelle Psychiatrie ; Muslim ; Patient ; Transkulturelle Psychiatrie ; Muslim ; Psychotherapie ; Psychiatrie ; Interkulturelle Kompetenz ; Muslim ; Psychiatrische Behandlung ; Muslim ; Psychosoziale Versorgung ; Interkulturelle Kompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226488424 , 9780226488561
    Language: English
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Leys, Ruth The ascent of affect
    DDC: 152.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions Research 20th century ; History ; Emotions Research 21st century ; History ; Affect (Psychology) ; Emotions and cognition ; Intentionality (Philosophy) ; Aufsatzsammlung ; Affekt ; Forschung ; Geschichte 1945-2017 ; Gefühl ; Affekt ; Kognition ; Geschichte
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-518-42598-5
    Language: German
    Pages: 530 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2017 ; Geschichte ; Suizid. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Soziologie. ; Moderne. ; Gunter Sachs ; Kurt Cobain ; Robin Williams ; Selbstmord ; Sterbehilfe ; Suizid ; Kultur ; Geschichte 1900-2017 ; Suizid ; Gesellschaft ; Soziologie ; Geschichte 1900-2017 ; Suizid ; Gesellschaft ; Soziologie ; Geschichte ; Suizid ; Kultur ; Geschichte ; Suizid ; Moderne
    Abstract: »Der Selbstmord«, schrieb Walter Benjamin in seinem Passagen-Werk, erscheint »als die Quintessenz der Moderne«. Und in der Tat: Nachdem der Versuch, sich das Leben zu nehmen, über Jahrhunderte als Sünde oder Ausdruck einer psychischen Krankheit betrachtet, in einigen Ländern sogar strafrechtlich sanktioniert wurde, vollzieht sich seit dem 20. Jahrhundert ein tiefgreifender Wandel, der zur Entstehung einer neuen Sterbekultur beigetragen hat. Der eigene Tod gilt immer häufiger als »Projekt«, das vom Individuum selbst zu gestalten und zu verantworten ist. Wer sich das Leben nimmt, will es nicht mehr nur auslöschen, sondern auch ergreifen und ihm neue Bedeutung geben. Thomas Macho erzählt die facettenreiche Geschichte des Suizids in der Moderne und zeichnet dessen Umwertung in den verschiedensten kulturellen Feldern nach: in der Politik (Suizid als Protest und Attentat), im Recht (Entkriminalisierung des Suizids), in der Medizin (Sterbehilfe) sowie in der Philosophie, der Kunst und den Medien. Er geht zurück zu den kulturellen Wurzeln des Suizids, liest Tagebücher, schaut Filme, betrachtet Kunstwerke, studiert reale Fallgeschichten und zeigt insbesondere, welche Resonanzeffekte sich zwischen den unterschiedlichen Freitodmotiven ergeben. Seine Diagnose: Wir leben in zunehmend suizidfaszinierten Zeiten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781138193307 , 1138193305
    Language: English
    Pages: 237 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Routledge advances in critical diversities 3
    Series Statement: Routledge advances in critical diversities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7685
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Intersexualität ; Kulturvergleich ; Gender identity ; Intersexuality ; Interdisciplinary research ; Intersexualität ; Kulturvergleich ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Introduction: "I am who i am and i'm proud of myself" -- The clinic -- Pathologization and surgery -- Gender identity limited -- From five sexes to n-sexes -- The colony -- Seeing, hearing, translating -- Saving masculinity in cross-cultural intersexualization excursus : bound to the third? -- The fifth other -- Conclusion -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666405983 , 3647405981 , 9783647405988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (76 Seiten)
    Series Statement: Psychodynamik kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als Schepker, Renate, 1954 - Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schepker, Renate, 1954 - Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
    DDC: 616.8914083
    RVK:
    Keywords: Kind ; Psychotherapie ; Ethnopsychologie
    Abstract: Lange wurde vor allem von einheimischen Psychotherapeuten die Behandlung von Zuwandererkindern vermieden. Aktuell fällt es angesichts der Therapiebedarfe jugendlicher Flüchtlinge schwerer, sich zu entziehen. Unter Beachten von Kultursensibilität erscheinen viele Vorannahmen anachronistisch. Die diagnostischen Besonderheiten in Zuwandererethnizitäten sind geringer als allgemein angenommen: Somatisierungen sind nicht unbedingt häufiger, aber sie können Äquivalente für psychische Störungen darstellen. Enuresis kann häufiger vorkommen, elektiver Mutismus auf familiäres Leid hinweisen. Deutlich erhöht ist die Rate an Angst, Depression und vor allem posttraumatischen Störungen, unter denen Flüchtlinge leiden. Auch die zentrale Bedeutung von Scham- und Schuldkonflikten darf nicht unterschätzt werden; sie könnte eine erhöhte Suizidalität unter jungen Migrantinnen erklären. Insgesamt kann die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch das Betreten des 'Dritten Raumes' der Interkulturalität eine bereichernde Erfahrung sein. Prof. Dr. Renate Schepker, Psychoanalytikerin, beschäftigt sich seit 1993 mit dem Thema zugewanderter Patienten in Forschung und Praxis. Sie ist als Gemeinsame Fachliche Leitung der Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Weissenau und Calw tätig und lehrt als Honorarprofessorin an der Universität Ulm.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 71-76
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658172237 , 3658172231
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 262 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Tißberger, Martina Critical Whiteness
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Psychotherapie ; Rassismus ; Geschlechterrolle ; Weiße ; Selbstreflexion ; Sexismus ; Intersektionalität ; Sociology Methodology ; Sex ; Culture Study and teaching ; Sociological Methods ; Gender Studies ; Cultural Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783647451916
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 pages)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Print version Piontek, Rosemarie Typisch Frau, typisch Mann? Die Bedeutung von Genderfragen für die Psychotherapie : Rosemarie Piontek und Björn Süfke im Gespräch mit Uwe Britten
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role ; Psychotherapie ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterstereotyp ; Geschlechterrolle
    Abstract: Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Die beiden Geschlechter und ihre Wirklichkeit -- Veränderung als Bedrohung - Veränderung als Lösung -- Welche Wirklichkeit? -- Überforderungsgefühle durch Flexibilisierungserwartungen -- Aufbruch in einen offenen Prozess -- Geschlechterblinde Therapieforschung -- Empirie -- Männer und Frauen verstehen - qualitative Forschung -- Hirnforschung -- Die individuelle Konstruierung des Geschlechts -- Biografische Muster -- Androgyn oder ganzheitlich? -- Sexualität -- Körperlichkeit -- Geschlechterkonstellationen in der Psychotherapie -- Der Zugang zu den Gefühlen -- Der Mut zur Konfrontation -- Vom »Quatschen« zum Handeln -- Gleichgeschlechtliche und gegengeschlechtliche Verstrickungen -- Das therapeutische Setting - zu sehr »typisch weiblich«? -- Ausgewählte Literatur -- Body
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-88414-659-0 , 3-88414-659-9
    Language: German
    Pages: 153 Seiten.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Basiswissen 19
    Series Statement: Basiswissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Psychiatrische Behandlung. ; Patient. ; Transkulturelle Psychiatrie. ; Psychotherapie. ; Psychiatrie. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Psychosoziale Versorgung. ; Ethics, Medical ; Islam ; Professional-Patient Relations ; Transients and Migrants psychology ; Deutschland. ; Muslim ; Psychiatrische Behandlung ; Muslim ; Patient ; Transkulturelle Psychiatrie ; Muslim ; Psychotherapie ; Psychiatrie ; Interkulturelle Kompetenz ; Muslim ; Psychosoziale Versorgung ; Interkulturelle Kompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-7945-3195-0 , 978-3-608-43195-7
    Language: German
    Pages: X, 168 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Flüchtling. ; Psychotherapie. ; Anforderung. ; Emigrants and Immigrants psychology ; Refugees psychology ; Psychotherapy ; Stress Disorders, Post-Traumatic therapy ; Deutschland. ; niedergelassene Psychotherapeuten und Ärzte, stationär arbeitende Psychotherapeuten und Ärzte, psychosoziale und sozialpsychiatrische Einrichtungen ; Asylbewerber ; Migration ; Psychotherapie Flüchtlinge ; Psychotraumatologie ; Trauma ; psychosoziale Versorgung ; Aufsatzsammlung ; Case Reports ; Flüchtling ; Psychotherapie ; Flüchtling ; Anforderung
    Note: Literaturangaben. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3525301162 , 9783525301166
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen , 23,2 cm
    Series Statement: V&R Academic
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewaltgemeinschaften in der Geschichte
    DDC: 303.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kollektive Gewalt ; Geschichte ; Gewalt ; Bündnis ; Geschichte
    Note: "Der vorliegende Band dokumentiert Vorgehensweise, Befund und Ergebnisse der Forschergruppe "Gewaltgemeinschaften". - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3893346007 , 9783893346004
    Language: German
    Pages: V, 114 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    DDC: 616.85212065212
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Kinderpsychotherapie ; Psychotherapie ; Psychisches Trauma ; Imaginationsverfahren ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Psychotherapie ; Kinderpsychotherapie ; Imaginationsverfahren ; Posttraumatisches Stresssyndrom
    Abstract: Die therapeutische Behandlung der Flüchtlinge, die aus Kriegsgebieten, unter gefährlichsten und menschenunwürdigen Bedingungen nach Europa kommen, ist eine besondere Herausforderung für Therapeuten. Die Autorinnen arbeiten seit vielen Jahren mit Migranten und asylsuchenden Jugendlichen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch in ihren psychologischen Praxen. Sie stellen für deren Psychotherapie diagnostische und therapeutische Hilfsmittel vor, denen ein ausführlicher mehrsprachiger Fragebogen für die verschiedenen Phasen des Migrationsprozesses zugrunde liegt. Er beschreibt die Zeit vor, während und nach der Flucht bzw. Migration als Stationen der Migration und Teil der Lebensgeschichte. Aus den Migrationsinterviews geht hervor, wie wichtig es ist, die Etappen des Migrations- bzw. Fluchtweges zu erfragen. Der Einbezug der "Stimme der Heimat" (mit Musik, Geschichten, Erzählungen, Ritualen) stärkt die bi-kulturelle Identität der Migrierten und Flüchtlinge. Die psychologische Begleitung des Migrationsweges geschieht mit Hilfe der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIT), die 1955 von Hanscarl Leuner entwickelt wurde. Nach der Entspannung schlägt der Therapeut ein Motiv vor, beispielweise einen Baum. In der Imagination werden aktuelle Stimmungen, bewusste und unbewusste Konflikte sowie Ressourcen angesprochen, deren Entfaltung in Bildern, Szenen und Geschichten angeregt wird. Die Autorinnen haben für jede Phase der Migration/Flucht verschiedene KIP-Motive (z.B. Erinnerungsstücke aus der Kindheit, der wichtigste Besitz, eine erste Einladung im neuen Land) entwickelt, die sich für die Imagination eignen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 108-113
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3730605151 , 9783730605158
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Uniform Title: Het raadsel van linkshandigheid
    DDC: 152.335
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linkshändigkeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110873986
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: Reprint 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Körpererfahrung ; Modernität ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Sport ; Körperschema ; Kultur ; Deutsch ; Lyrik ; Soziales System ; Gesellschaft ; Sportsoziologie ; Modernität ; Systemtheorie ; Leiblichkeit ; Anthologie ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Lyrik ; Geschichte ; Körpererfahrung ; Modernität ; Leiblichkeit ; Soziales System ; Körper ; Sport ; Körper ; Kultur ; Systemtheorie ; Sportsoziologie ; Leiblichkeit ; Modernität ; Körper ; Gesellschaft ; Körperschema ; Körperbild
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jun 2017) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783132407459
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 1 Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychotherapie nach Flucht und Vertreibung
    DDC: 616.8914086914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Psychotherapie ; Psychosoziale Arbeit ; Posttraumatisches Stresssyndrom
    Note: Literaturangaben , Auf dem Umschlag: +Online-Version in der eRef , Auf der Buchrückseite: Ein Handbuch für die Soforthilfe und langfristige Begleitung , Text deutsch, Vorwort englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-7945-3181-3 , 3-7945-3181-7
    Language: German
    Pages: XXVI, 374 Seiten : , Diagramme ; , 16.5 cm x 24 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Einwanderer. ; Flüchtling. ; Psychische Störung. ; Psychotherapie. ; Transkulturelle Psychiatrie. ; Psychotherapy methods ; Refugees psychology ; Emigrants and Immigrants ; Ethnopsychology methods ; Fachärzte aus den Gebieten Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, Psychologische Psychotherapeuten, Allgemeinmediziner, Professionelle aller Berufsgruppen im Bereich der Interkulturellen Öffnung des Gesundheitssystems, politische und außerpolitische Institutionen im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Integration von Migranten und Flüchtlingen ; Dolmetscher in der Psychotherapie und Psychiatrie ; Interkulturelle Psychiatrie ; Interkulturelle Psychotherapie ; Migration ; Migration und seelische Gesundheit ; Transkulturelle Psychotherapie ; Traumatherapie ; interkulturelle Kompetenzen ; interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems ; kulturelle Diversität ; kultursensibles Handeln ; psychotherapeutische Behandlung von Flüchtlingen ; psychotherapeutische Behandlung von Migranten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Flüchtling ; Psychische Störung ; Psychotherapie ; Transkulturelle Psychiatrie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-10-397222-1
    Language: German
    Pages: 326 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm.
    DDC: 303.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mensch. ; Erniedrigung. ; Internationale Politik. ; Öffentlichkeit. ; Macht. ; Ehrverletzung. ; Menschenwürde. ; Diskurs. ; Mensch ; Erniedrigung ; Internationale Politik ; Erniedrigung ; Geschichte ; Erniedrigung ; Öffentlichkeit ; Macht ; Geschichte ; Ehrverletzung ; Menschenwürde ; Diskurs ; Geschichte
    Abstract: Ob Pranger oder Prügelstrafe – viele Rituale öffentlicher Demütigung wurden seit der Aufklärung in Frage gestellt, gemildert oder abgeschafft. Und doch blieben Demütigung und Beschämung zentrale Mittel der Machtausübung in Kindererziehung, Strafrecht und Politik – dies zeigt Ute Frevert in einem Gang durch 250 Jahre moderner Geschichte. Dazu gehören die Demütigung von Frauen, die sich während des Zweiten Weltkriegs mit deutschen Besatzern eingelassen hatten, ebenso wie die aktuelle juristische Praxis in den USA, Straftäter zu zwingen, ihr Vergehen öffentlich kundzutun. Hierzulande sorgen Medienpranger und Internet dafür, dass öffentliche Beschämung allgegenwärtig bleibt. Anhand von mal amüsanten, mal verstörenden Begebenheiten erzählt Ute Frevert eine Geschichte von Würde und Ehre, von Macht und Ohnmacht, von Inklusion und Ausschluss in der modernen Gesellschaft.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Urbana : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252082924 , 9780252041402
    Language: English
    Pages: xiv, 163 Seiten , Diagramme
    Series Statement: History of emotions
    Parallel Title: Erscheint auch als Stearns, Peter N., 1936 - Shame
    DDC: 152.44
    RVK:
    Keywords: Shame ; Shame ; Großbritannien ; USA ; Scham ; Schande ; Geschichte ; Scham ; Geschichte
    Abstract: Shame varies as an individual experience and its manifestations across time and cultures. Groups establish identity and enforce social behaviors through shame and shaming, while attempts at shaming often provoke a social or political backlash. Yet historians often neglect shame's power to complicate individual, international, cultural, and political relationships. Peter N. Stearns draws on his long career as a historian of emotions to provide the foundational text on shame 's history and how this history contributes to contemporary issues around the emotion. Summarizing current research, Stearns unpacks the major debates that surround this complex emotion. He also surveys the changing role of shame in the United States from the nineteenth century to today, including shame 's revival as a force in the 1960s and its place in today 's social media. Looking ahead, Stearns maps the abundant opportunities for future historical research and historically informed interdisciplinary scholarship. Written for interested readers and scholars alike, Shame combines significant new research with a wider synthesis
    Abstract: Exploring Shame: The Interdisciplinary Context -- Shame and Shaming in Premodern Societies -- The Impact of Modernity: Some Possibilities -- Reconsidering Shame in Western Society: The Nineteenth and Twentieth Centuries -- The Revival of Shame: Contemporary History
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 155-158
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783897838550 , 3897838559
    Language: German
    Pages: 85 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Studienschriften Band 1
    Series Statement: Studienschriften
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Protestantismus ; Geschichte
    Note: Literatur- u. Quellenverzeichnis: S. 77 - 78
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781137512987
    Language: English
    Pages: ix, 325 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Palgrave studies in the theory and history of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als Lux, Vanessa Empathy
    Parallel Title: Erscheint auch als Empathy
    DDC: 001.09
    RVK:
    Keywords: Empathy ; Behaviorism (Psychology) History ; Behaviorism (Psychology) ; Empathy ; Behaviorism (Psychology) ; Behaviorism (Psychology) History ; Empathy ; Empathy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einfühlung ; Kulturvergleich ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658172237
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 262 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Tißberger, Martina, 1965 - Critical whiteness
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Cultural studies ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Cultural Studies ; Gender Studies ; Methodology of the Social Sciences ; Social Sciences ; Psychologie ; Psychotherapie ; Rassismus ; Geschlechterrolle
    Abstract: Martina Tißberger analysiert anhand einer qualitativen empirischen Studie, wie sich Widerspruchsverhältnisse des Rassismus und Sexismus in der psychotherapeutischen und psychosozialen Arbeit auswirken und wie Fachkräfte damit umgehen. Aus der Perspektive von Critical Whiteness als Epistemologiekritik und als Praxis hegemonialer Selbstreflexion werden Möglichkeiten für die Psychologie, aber auch die gesamten Sozialwissenschaften aufgezeigt, wie diese Machtverhältnisse durchkreuzt werden können. Der Inhalt Was ist Rassismus? Ethnizität, Kultur, Rassekonstruktion Der Rassismus der Psychologie und die Psychologie des Rassismus Intersektionalität von Gender und Rassismus Methodologie und Epistemologiekritik Critical Whiteness als Praxis hegemonialer Selbstreflexion in Psychotherapie und psychosozialer Arbeit Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften (Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Soziale Arbeit, Pädagogik) Psychologinnen und Psychologen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Pädagoginnen und Pädagogen Die Autorin Martina Tißberger ist Professorin im Master-Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Interkulturalität an der Fachhochschule Oberösterreich. Sie promovierte im Fach Psychologie an der Freien Universität Berlin und lehrte und forschte u.a. an der UC Berkeley, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    Abstract: Was ist Rassismus? -- Ethnizität, Kultur, Rassekonstruktion -- Der Rassismus der Psychologie und die Psychologie des Rassismus -- Intersektionalität von Gender und Rassismus -- Methodologie und Epistemologiekritik -- Critical Whiteness als Praxis hegemonialer Selbstreflexion in Psychotherapie und psychosozialer Arbeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316335369
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxiv, 331 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1870-1940 ; Geschichte ; Politik ; Charisma (Personality trait) / Political aspects / United States / History / 19th century ; Charisma (Personality trait) / Political aspects / United States / History / 20th century ; Political leadership / United States / History / 19th century ; Political leadership / United States / History / 20th century ; Political culture / United States / History / 19th century ; Political culture / United States / History / 20th century ; Psychologie ; Soziale Bewegung ; Gefühl ; Charisma ; Sozialer Wandel ; Politische Führung ; USA ; USA ; USA ; Charisma ; Gefühl ; Politische Führung ; Psychologie ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1870-1940
    Abstract: An innovative examination of American society, culture, and politics, The Age of Charisma argues that the modern relationship between American leaders and followers grew out of a unique group of charismatic social movements prominent in the late-nineteenth and early-twentieth centuries. Drawing on hundreds of letters and testimonials, Jeremy C. Young illustrates how 'personal magnetism' in public speaking shaped society by enabling a shift from emotionally-inaccessible leadership to emotionally-available leadership. This charismatic speaking style caused a rapid transformation in the leader-follower relationship, creating an emotional link between speakers and listeners, and the effects of this social transformation remain with us today. Young argues that ultimately, charismatic movements enhanced American democracy by encouraging the personalization of leadership - creating a culture in which today's leaders appeal directly to Americans through mass media
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Jan 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    London :Routledge,
    ISBN: 978-1-138-19435-9 , 1-138-19435-2
    Language: English
    Pages: vii, 212 Seiten.
    Series Statement: Routledge library editions. Historiography Volume 20
    Series Statement: Routledge library editions. Historiography
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte. ; Klassenbewusstsein. ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Klassenbewusstsein ; Geschichte
    Note: Nachdruck der Ausgabe 1971, Routledge & Kegan Paul
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662484364 , 3662484366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 245 Seiten) , 49 Abb., 18 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st edition 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Irrsinnig weiblich - Psychische Krisen im Frauenleben
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Psychische Gesundheit ; Gender-Medizin ; Psychosoziale Betreuung ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Sexualverhalten ; Kinderwunsch ; Schwangerschaft ; Mutterschaft ; Reproduktionsmedizin ; Gewalt ; Psychische Störung ; Psychotherapie ; Geschlechtsunterschied ; Sex ; Counseling ; Psychiatry ; Gynecology  ; Gender Studies ; Counseling Psychology ; Psychiatry ; Gynecology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107569942 , 9781107128743
    Language: English
    Pages: xiii, 464 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet / Social aspects ; Internet / Psychological aspects ; Gesellschaft ; Psychologie ; Psychotherapie ; Neue Medien ; Psychologie ; Psychologie ; Psychotherapie ; Neue Medien
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8379-2578-4
    Language: German
    Pages: 221 S. ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung psychosozial
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frommer, Jörg ; Psychoanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Erziehungswissenschaften ; Geschichte ; Kulturwissenschaften ; Psychoanalyse ; Sozialforschung ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Festschrift ; Psychoanalyse ; Sozialwissenschaften ; 1955- Frommer, Jörg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...