Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (1,415)
  • 1995-1999  (1,107)
  • Hochschulschrift  (2,512)
  • History  (1,861)
  • Law  (693)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 3894731222
    Language: German
    Series Statement: Studien zur Friedensforschung 3
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1991
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Universal Races Congress 1. London 1911 ; Internationalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 3484155035
    Language: German
    Series Statement: Fortuna vitrea ...
    Parallel Title: Online-Ausg. Weiske, Brigitte Gesta Romanorum
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1989/90
    DDC: 398.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gesta Romanorum
    Note: Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Gesta Romanorum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783447063074
    Language: German
    Series Statement: Asiatische Forschungen 154
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Selbitschka, Armin: Die Vermittlung von Prestigegütern entlang der Seidenstraße im 2. bis 5. Jh. n. Chr.
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Grave goods ; Hochschulschrift ; Seidenstraße
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3923087128
    Language: German
    Series Statement: Trierer historische Forschungen 13
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1986
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 341215301X
    Language: German
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 2000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1850 ; Aachen 〈Region〉 ; Manchester 〈Region〉 ; Alkoholkonsum ; Soziokultureller Wandel ; Hochschulschrift ; Manchester Region ; Alkoholkonsum ; Soziokultureller Wandel ; Sozialgeschichte 1700-1850 ; Aachen Region ; Alkoholkonsum ; Soziokultureller Wandel ; Sozialgeschichte 1700-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: 22 cm
    Dissertation note: Zugl.: Madras, Univ., Diss. (D. Litt.) : 1948
    DDC: 954/.84
    RVK:
    Keywords: Andhra ; History ; 1000-1526 ; Andhra Pradesh (India) ; History ; 1000-1526 ; Hochschulschrift ; Andhra Pradesh
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Series Statement: BAR ...
    Series Statement: International series
    Dissertation note: Teilw. zugl.: London, Univ. College, Diss., 1995 u.d.T.: Morgan, Alexandra: The Pre-Columbian pottery figurines of the central coast of Peru
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Peru ; Präkolumbische Zeit ; Figurine ; Keramik ; Funde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Series Statement: Reconstructing Indian history & culture ...
    Dissertation note: Zugl.: Mysore, Univ., Diss., 1999
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tamil Nadu ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: English
    Pages: 30 cm
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mittelamerika ; Steingerät
    Note: London, University College, Diss., 1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Series Statement: Denkschriften der Philosophisch-Historischen Klasse / Österreichische Akademie der Wissenschaften
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tibet ; Phag-mo-gru-pa Rdo-rje-rgyal-po 1110-1170 ; Dynastie ; Herrschaft ; Politik ; Buddhistische Kunst ; Geschichte 1100-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: English
    Dissertation note: Dissertation University of London 1948
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Rückseite des Titelblatts: "Reprinted from the Journal of Ancient Indian History, Vol. VII (1973-74)"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 382048423X
    Language: German
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 260
    Series Statement: Reihe 3
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1983
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Papierherstellung ; Geschichte Anfänge-1800 ; Deutschland ; Papierherstellung ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte Anfänge-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3923087128
    Language: German
    Series Statement: Trierer historische Forschungen 13
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1986
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Series Statement: Offa - Ergaenzungs-Reihe 2
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1978
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Unterelbe-Gebiet ; Mesolithikum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Stuttgart : Steiner
    Language: German
    Series Statement: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1992/93
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Witwe ; Römisches Reich ; Waisenkind ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783412513948
    Language: German
    Pages: 1 online resource (345 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Italien in der Moderne v.25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.520943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite (Social sciences)-Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Danksagung -- Einleitung -- Untersuchungsgegenstand -- Struktur -- Forschungsstand -- Kulturgeschichte der (Außen-)Politik -- Praxeologie -- Die ›Achse Berlin-Rom‹ -- Quellen -- 1 Polykratie und Diplomatie -- 1.1 Polykratische Strukturen in Nationalsozialismus und Faschismus -- 1.2 Grundsatzentscheidung für eine Zusammenarbeit -- 1.2.1 Quellen und Forschung zur Grundsatzentscheidung -- 1.3 ›Der Achse entgegenarbeiten‹ -- 1.3.1 Giuseppe Bottai und die Einladung an Bernhard Rust -- 2 Fallstudien zur polykratischen Herrschaft -- 2.1 Propaganda und Diplomatie -- 2.1.2 Avancen Cianos und Alfieris -- 2.1.3 Neue Konflikte im Sommer 1939 -- 2.1.4 Wiederauflage der Auseinandersetzungen 1940 - 1942 -- 2.2 Ribbentrop und der ›Antikominternpakt‹ -- 2.2.1 Profilierung als Außenpolitiker -- 2.2.2 Kursänderung in Richtung Italien -- 2.2.3 Zwei Besuche im Herbst 1937 -- 2.2.4 Ernennung zum Reichsaußenminister -- 2.3 Jugend als Speerspitze der ›Achse‹ -- 2.3.1 Schirach in Italien - Ricci in Deutschland -- 2.3.2 Entlassung Riccis und Gründung der GIL -- 2.4 Das erste Treffen: Franz von Papen und die Einladung Hitlers nach Italien -- 2.5 Die ›Akademie für Deutsches Recht‹ in den deutsch-italienischen Beziehungen -- 2.5.1 Hans Franks Besuch in Italien im April 1936 -- 2.5.2 Konsolidierung der Kontakte nach Italien -- 2.6 Kritik und Regulation -- 2.6.1 Regulation in Deutschland und Italien -- 2.6.2 Umgehungsstrategien -- 3 Praxis und Erlebnis -- 3.1 Exzeptionelle und informelle Begegnungen im ­­Zeichen der ›Achse‹ -- 3.1.1 Exzeptionelle Inszenierungen -- 3.1.2 Informelle Treffen -- 3.2 Ein neuer diplomatischer Stil? -- 3.2.1 Selbstverständnis und Distinktion -- 3.2.2 Kleidung -- 3.2.3 Dynamik und Geschwindigkeit -- 3.2.4 Die historische Dimension -- 3.2.5 Akklamation -- 3.3 Faschistische Dynamik und konservative Zurückhaltung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107027091
    Language: English
    Pages: xi, 272 Seiten
    Series Statement: Cambridge classical studies
    DDC: 304.609385
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Griechenland ; Athen ; Hochschulschrift
    Note: Bibliography Seite 248-267
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783412515386 , 3412515388
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Willkommen, Alexandra, 1985-, Alternative Lebensformen] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Müller, Gerhard [Rezension von: Willkommen, Alexandra, 1985-, Alternative Lebensformen] 2022
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 57
    Series Statement: Kleine Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Willkommen, Alexandra, 1985 - Alternative Lebensformen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 306.8094322409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachsen-Weimar-Eisenach ; Nichteheliches Kind ; Ehescheidung ; Familienbild ; Debatte ; Eherecht ; Geschichte 1770-1830 ; Weimar ; Familie ; Ehe ; Ehescheidung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783447112055 , 3447112050
    Language: German
    Pages: XI, 263 Seiten , 20 Illustrationen, 2 Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Südsee. Reihe B: Forschungen Band 8
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Südsee. Reihe B: Forschungen
    Uniform Title: Mikronesien im Ersten Weltkrieg
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2012
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies ; Micronesia (Federated States) ; Religionspolitik ; Erster Weltkrieg ; Sprachpolitik ; Besetzung ; Japan ; Mikronesien ; 1. Weltkrieg ; Besatzung ; Deutschland/Geschichte ; Japan/Geschichte ; Japan/Kolonialpolitik ; Kolonialgeschichte ; Kriegsverbrechen ; Mikronesien/Geschichte ; Missionsgeschichte ; Japan / Relations / Micronesia (Federated States) ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Erster Weltkrieg ; Besetzung ; Mikronesien ; Sprachpolitik ; Religionspolitik
    Note: Text überwiegend deutsch, Zusammenfassung japanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Wünsdorf : Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
    ISBN: 9783910011953
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne, Diagramme
    Additional Material: 5 Falttafeln, 1 CD-ROM (12 cm)
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg 18
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Keramik ; Funde ; Ausgrabung ; Neupetershain- Klein Görigk ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Katalog ; Neupetershain- Klein Görigk ; Keramik ; Ausgrabung ; Funde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783412501211 , 9783412501211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1970 ; Jazz ; Kulturpolitik ; Kulturwandel ; Sowjetunion ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783666370861
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Ill.
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Nach dem Boom.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte1961-2000 ; Fußball ; Globalisierung ; Boom ; Bundesliga ; Deutschland ; England ; Göttingen ; Hochschulschrift
    Abstract: 〈p〉Fußball ist heute ein Milliardengeschäft: hochprofessionell, extrem kommerzialisiert und in seiner weltweiten Popularität unübertroffen. Der Blick in die Geschichte des englischen und deutschen Fußballs zeigt jedoch, dass diese Entwicklung keinesfalls vorgezeichnet war. Spätestens seit den 1970er Jahren glitt das Spiel in beiden Ländern in eine tiefe Krise, die sich in einem anhaltenden Rückgang der Zuschauerzahlen, maroden Stadien, verschuldeten Vereinen und chronischen Problemen mit gewaltbereiten Fans äußerte.〈/p〉〈p〉Wie war es möglich, dass es sowohl in Deutschland als auch in England nach einer jahrzehntelangen Phase der Reformunwilligkeit um 1990 nahezu zeitgleich zu einer radikalen Neuausrichtung des Spiels unter den Vorzeichen von Vermarktlichung und Globalisierung kam? Dieser Frage geht Hannah Jonas nach, indem sie die Geschichte des Fußballs in den größeren zeitgeschichtlichen Zusammenhang von Konsum, Medien, Globalisierung und politisch-kulturellen Trends einbettet.〈/p〉...
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Doering-Manteuffel: 〈p〉Dr. Anselm Doering-Manteuffel ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Seminars für Zeitgeschichte der Universität Tübingen.〈/p〉...
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Jonas: Dr. Hannah Jonas studierte Philosophie, Geschichte und Politikwissenschaft in Heidelberg und Tübingen. Sie ist als Lehrerin in Hamburg tätig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Basel :Schwabe Verlag,
    ISBN: 978-3-7965-3812-4 , 3-7965-3812-6
    Language: German
    Pages: 270 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Arbeiterin. ; Berufstätigkeit. ; Arbeitsbedingungen. ; Frauenbewegung. ; Schweiz. ; Arbeit ; Arbeiterinnenbewegung ; BSF ; Beruf ; Bildung ; Care ; Dienst ; Fabrikgesetz ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Frauengeschichte ; Frauenorganisationen ; Genossenschaften ; Geschlechtergeschichte ; Hausarbeit ; Hauswirtschaft ; Heimarbeit ; Mutterschaft ; Politik ; SAV ; SGF ; Schweizer Geschichte ; Hochschulschrift ; Arbeiterin ; Berufstätigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Frauenbewegung ; Geschichte 1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-96289-071-1 , 3-96289-071-8
    Language: German
    Pages: 399 Seiten : , 1 Porträt.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunismus und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Kommunismus und Gesellschaft
    Uniform Title: "Chuligánství" in der ČS(S)R und "Rowdytum" in der DDR (1956-1989)
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1917-1989 ; Hooligan. ; Abweichendes Verhalten. ; Jugendkriminalität. ; Strafverfolgung. ; Sowjetunion. ; Tschechoslowakei. ; Deutschland ; UdSSR ; Sowjetunion ; Hooligans ; halbstark ; chuliganstvi ; Rowdy ; Hochschulschrift ; Hooligan ; Abweichendes Verhalten ; Jugendkriminalität ; Strafverfolgung ; Geschichte 1917-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-108-47133-6
    Language: English
    Pages: ix, 235 Seiten : , 11 Illustrationen und Porträts.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.4/864094109041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900- ; Household employees / Great Britain / History / 20th century ; Feminism / Great Britain / History / 20th century ; Social conflict / Great Britain / History / 20th century ; Dienstbote. ; Feminismus. ; Frauenemanzipation. ; Großbritannien. ; Irland. ; Hochschulschrift ; Dienstbote ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; Geschichte 1900-
    Abstract: In the early twentieth century, women fought for the right to professional employment and political influence outside the home. Yet if liberation from household 'drudgery' meant employing another woman to do it, where did this leave domestic servants? Both inspired and frustrated by the growing feminist movement, servants began forming their own trade unions, demanding better conditions and rights at work. Feminism and the Servant Problem is the first ever history of how these militant maids and their mistresses joined forces in the struggle for the vote but also clashed over competing class interests. Laura Schwartz uncovers a forgotten history of domestic worker organising and early feminist thinking on reproductive labour, and offers a new perspective on the class politics of the suffrage movement, challenging traditional notions of who made up the British working-class
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9789811377549
    Language: English
    Pages: x, 167 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80095409034
    RVK:
    Keywords: Müller, Friedrich Max ; Geschichte 1845-1900 ; Geschichte ; Brahmasamāj ; Theoriebildung ; Missionar ; Sozialphilosophie ; Arier ; Kolonialismus ; Indien ; Indo-Aryans / Origin / Historiography ; India / History / To 324 B.C. / Historiography ; Hochschulschrift ; Indien ; Müller, Friedrich Max 1823-1900 ; Brahmasamāj ; Missionar ; Arier ; Theoriebildung ; Geschichte 1845-1900 ; Indien ; Sozialphilosophie ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: This book delves deep into the Social Construction of Theory, comparative epistemology and intellectual history to stress the interrelationship between diverse cultures during the colonial period and bring forth convincing evidence of how the 19th century was shaped. It approaches an interesting relation between the linguistic studies of 19th century's scientific world and subsequent widespread acceptance of the empirically weak theory of the Aryan invasion. To show entangled history in a globalized world, the book draws on the Aryan Invasion Theory to highlight how different socio-religious parties commonly shape a new theory. It also explores how research is affected by the so-called social construction of theory and comparative epistemology, and deals with scholarly advancement and its relation with contemporary socio-political demands. The most significant conclusion of the book is that academic studies are prone to comparative epistemology, even under the strict scrutiny of the so-called scientific methods
    Description / Table of Contents: Max Müller's beginning of modern religious study and the silent formulation of Aryan invastion theory (AIT) -- Brahmo Samaj as an actor in the dissemination of Aryan invastion theory (AIT) in India -- The role of Christian missionaries towards formulation and spreading of Aryan invasion theory (AIT) in India
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783346054036
    Language: German
    Pages: 41 Seiten
    Dissertation note: Bachelorarbeit Technische Universität Darmstadt 2011
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783161570315
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Series Statement: Rechtstheorie 1
    Series Statement: Rechtstheorie • Legal Theory 1
    Series Statement: Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Weissinger, Jakob, 1986 - Content and competence
    Parallel Title: Erscheint auch als Weissinger, Jakob, 1986 - Content and competence
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 340.1
    RVK:
    Keywords: Law ; Theory of Rights ; Jurisprudence ; Deontic Logic ; Conceptual Analysis ; Hohfeld ; Rechtstheorie • Legal Theory ; Law / Jurisprudence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Rechtstheorie
    Abstract: Jakob Weissinger nähert sich der zentralen rechtstheoretischen Frage nach einem Begriff subjektiver Rechte, indem er fundamentale Strukturelemente normativer Praxis und deren Verflechtungen analysiert. Darauf aufbauend entwickelt er einen eigenen Begriff, der bewährte Ansätze grundlegend in Frage stellt.
    Abstract: Just what is a right? Jakob Weissinger approaches this central problem of jurisprudence by critically examining the purpose of such normative concepts and carefully analysing the fundamental elements of normative practice like actions, decisions, the logic of norms and values as well as the plurality of normative practice. Interlinking the insights won, he outlines a stand-alone theory of rights which emphasises the empowering dimension of rights in the process of justifying (legal) rules. Not only does he question well-established theories, such as Hohfeld's famous analysis of legal conceptions, but aspires to set future debates in legal theory, especially those surrounding rights such as the long-standing dispute between interest and choice theories of rights, on new and more solid meta-theoretical ground.
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Leiden
    ISBN: 9789463753395
    Language: English
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Proefschrift Universiteit Leiden 2019
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783848762286 , 3848762285 , 9783748903444
    Language: German
    Pages: 385 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht Band 10
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Uniform Title: Möglichkeiten der Integration islamischen Rechts in das deutsche Rechtssystem im Familien- und Erbrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Mai, Johanna Judith Möglichkeiten der Integration islamischen Rechts in das deutsche Rechtssystem
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017
    DDC: 340.590943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Singapur ; Deutschland ; Islamisches Recht ; Rechtsanwendung ; Familienrecht ; Erbrecht ; Rechtspluralismus ; Verfassungsrecht ; Deutschland ; Rechtsanwendung ; Islamisches Recht ; Familienrecht ; Erbrecht ; Rechtspluralismus ; Verfassungsrecht
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Möglichkeiten der Integration islamischen Rechts in das deutsche Rechtssystem im Familien- und Erbrecht : Singapur als Modell
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783412515751 , 3412515752
    Language: German
    Pages: 557 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Ruppel, Sophie, Botanophilie] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Robin, Nicolas, 1977 - [Rezension von: Ruppel, Sophie, ca. 20./21. Jh., Botanophilie] 2022
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2018
    DDC: 580.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Botanik ; Geschichte 1780-1840 ; Mensch ; Pflanzen ; Geschichte 1780-1840 ; Botanik ; Geschichte 1780-1840
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 517-555
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783662597453
    Language: German
    Pages: XVIII, 419 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sußner, Petra Cengiz Barskanmaz, Recht und Rassismus. Das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Barskanmaz, Cengiz Recht und Rassismus
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Hate crimes ; Racism in the social sciences ; Private international law ; Conflict of laws ; Constitutional law ; Human Rights ; Hochschulschrift ; Diskriminierungsverbot ; Rassismus ; Menschenrecht ; Rechtsvergleich ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Diskriminierungsverbot ; Völkerrecht
    Abstract: Das Buch untersucht das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse einschließlich der Schutzvorschriften gegen Hassrede und beleuchtet umfassend die relevanten Entscheidungen unterschiedlicher nationaler und internationaler Gerichte. Es folgt dabei einem interdisziplinären und rechtsvergleichenden Ansatz, der sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien und Befunde einbezieht, um rechtsdogmatische Fragen im Bereich des Antidiskriminierungsrechts zu erörtern. Die Entscheidungen ausländischer Gerichte werden schlaglichtartig dargestellt, soweit sie für die Analyse relevant sind. Zugrunde liegt die Frage, was heute unter Rassismus zu verstehen ist und ob Phänomene wie Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit sowie Rechtsextremismus darunter fallen. Insbesondere Rasse als Rechtsbegriff wird ausführlich besprochen. Zentrale Bezugspunkte für die folgende Auseinandersetzung mit dem „Recht gegen rassische Diskriminierung“ sind die Europäische Rasserichtlinie (Richtlinie 2000/43/EG), die Antirassismuskonventionen der Vereinten Nationen und die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Das deutsche Grundgesetz wendet sich in Art. 3 Abs. 3 S. 1 GG gegen Rassismus, aber eine umfangreiche Dogmatik, die dem heutigen Phänomen des Rassismus gerecht werden kann, fehlt. Das vorliegende Werk leistet mithilfe eines menschenrechtsinformierten und differenzierten Verständnisses von Rassismus hierzu einen wichtigen Beitrag. Damit soll die These begründet werden, dass nur ein strukturelles Verständnis von Rassismus das Recht gegen Rassismus wirksam werden lässt.
    Note: Aus dem Vorwort: "Die vorliegende Arbeit ist die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner im Juni 2016 [...] eingereichten Dissertation [...]. Rechtsprechung und Literatur sind auf dem Stand vom März 2019."
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783161569265 , 3161569261
    Language: German
    Pages: XXXIX, 777 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Series Statement: Jus publicum Band 276
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hong, Mathias, 1970 - Der Menschenwürdegehalt der Grundrechte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [im Breisgau] 2016
    DDC: 342.43085
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Grundrecht ; Menschenwürde ; Deutschland ; Grundrecht ; Menschenwürde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 743-774 , Aus dem Vorwort: "Diese Untersuchung ist die überarbeitete Fassung wesentlicher Teile meiner Habilitationsschrift, die der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Wintersemester 2015/2016 vorgelegen hat." , Weitere Teile dieser Habilitationsschrift erschienen ebenfalls 2019 unter den Titeln "Abwägungsfeste Rechte" und "Todesstrafenverbot und Folterverbot"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783631782378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten)
    Series Statement: Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht Band 65
    Series Statement: Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Hartmann, Sarah Die europäische Regulierung audiovisueller Mediendienste
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westf.) 2018
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Großbritannien ; Australien ; Neuseeland ; Deutschland ; Europäische Union Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste ; Audiovisuelle Medien ; Regulierung ; Reform ; Rechtsvergleich
    Abstract: Die europäische AVMD-Richtlinie, die auch die deutsche Medienregulierung determiniert, befindet sich seit 2016 in einem Reformprozess. Insbesondere der materielle Anwendungsbereich der Richtlinie wird dem Anspruch einer rechtssicheren Unterscheidung zwischen regulierungsbedürftigen und nicht-regulierungsbedürftigen Diensten nicht gerecht. Auch mit der Neugestaltung der Richtlinie werden die Herausforderungen der Medienkonvergenz nicht angemessen bewältigt. Ausgehend von diesen Defiziten konzipiert die Autorin eine alternative Ausgestaltung des materiellen Anwendungsbereiches, die auf rechtsvergleichende Erkenntnisse der Medienregulierung in Großbritannien, Australien, Neuseeland und Deutschland zurückgreift und maßgeblich an die Meinungsbildungsrelevanz der Angebote anknüpft
    Abstract: audiovisuelle Mediendienste – europäisches Regulierungskonzept – Medienregulierung – Abgrenzungsprobleme – materieller Anwendungsbereich – Rechtsprechung zu Videos auf Webseiten der Presse – Regulierungsalternativen für hybride Online-Bewegtbildangebote – Meinungsbildungsrelevanz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783848762835 , 3848762838
    Language: German
    Pages: 521 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Neue Folge, Band 50
    Series Statement: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeineddine, Nora Die Methodik der islamischen Jurisprudenz - Uṣūl al-Fiqh
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster 2018
    DDC: 340.5901
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Islamisches Recht ; Uṣūl al-fiqh ; Juristische Methodik ; Islamisches Recht ; Fikh ; Juristische Methodik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783848759217 , 3848759217
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sexualität in Recht und Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Sexualität in Recht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kappler, Katrin, 1989 - Die Verfolgungen wegen der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität als Verbrechen gegen die Menschlichkeit
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 345.0235
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rome Statute of the International Criminal Court 1998 Juli 17 ; Geschlechtsidentität ; Sexuelle Orientierung ; Verfolgung ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Homophobie ; Geschlechtsidentität ; Verfolgung ; Strafbarkeit ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-382
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783848752928
    Language: German
    Pages: 493 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Internationale politische Theorie Band 7
    Series Statement: Internationale politische Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Loh, Wulf, 1977 - Legitimität und Selbstbestimmung
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2017
    DDC: 341.01
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Global Governance ; Konstitutionalismus ; Legitimation ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783034015042 , 3034015046
    Language: German
    Pages: 454 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2016
    DDC: 342.49408309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Schweiz ; Ausbürgerung ; Frau ; Binationale Ehe ; Diskriminierung ; Geschichte
    Note: KBG in Best
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837648751 , 3837648753
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g
    Additional Information: Rezensiert in Häußler, Richard, 1962 - "Der Rechtsmensch Ludwig Frege" (1884-1964) 2020
    Series Statement: Histoire Band 158
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Rakebrand, Johanna, 1989 - Der Rechtsmensch Ludwig Frege (1884-1964)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin November 2018
    DDC: 340.092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Frege, Ludwig 1884-1964 ; Frege, Ludwig 1884-1964 ; Geschichte 1884-1964
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seiten [307]-331 , Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot | Freiburg i. Br. : Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht
    ISBN: 9783861137825 , 9783428156733
    Language: German
    Pages: XXI, 233 Seiten
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht Band 162
    Series Statement: S, Strafrechtliche Forschungsberichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Castillo Ara, Alejandra Normbefolgungsunfähigkeit im Strafrecht
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2018
    DDC: 345.4304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural defence ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Schuldunfähigkeit ; Verbotsirrtum ; Unrechtsbewusstsein ; Rechtsvergleich ; USA ; Deutschland ; Verbotsirrtum ; Schuldunfähigkeit ; Kulturelle Identität ; Wertordnung ; Strafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Hamburg : Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ISBN: 9783943423655
    Language: German
    Pages: XXI, 358 Seiten , 22 cm x 15.5 cm
    Uniform Title: Migrationskontrolle an den südlichen EU-Außengrenzen - Verbrechen gegen die Menschlichkeit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Förster, Stine von Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 345.40235
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Flüchtling ; Illegale Einwanderung ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Menschenrechtsverletzung ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Völkerstrafrecht ; Europäische Union ; Grenzgebiet ; Illegale Einwanderung ; Bekämpfung ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Völkerstrafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783848759897 , 3848759896
    Language: English
    Pages: 262 Seiten
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Schriftenreihe Zentrum und Peripherie volume 14
    Series Statement: Schriftenreihe Zentrum und Peripherie
    Uniform Title: Gazes at the monster
    Parallel Title: Erscheint auch als Palma, Maurício Technocracy and selectivity
    Dissertation note: Dissertation University of Brasília
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Nichtstaatliche Organisation ; Menschenrecht ; Menschenrechtspolitik ; Internationales Regime ; Internationale Organisation ; Mitwirkung ; Technokratie ; Einflussnahme ; Institutionalisierung ; Internationale Politik ; Internationale nichtstaatliche Organisation United Nations Security Council ; Nichtregierungsorganisation ; Menschenrechte ; Menschenrechtspolitik ; Internationales Regime ; Mitwirkung bei internationalem Akteur ; Technokratie ; Politische Einflussnahme ; Institutionalisierung internationaler Beziehungen ; Hochschulschrift ; Vereinte Nationen Sicherheitsrat ; Nichtstaatliche Organisation ; Global Governance ; Menschenrecht
    Abstract: Durch die Analyse der Beziehungen zwischen NGOs, dem UN-Sicherheitsrat und den Menschenrechten wird in diesem Buch argumentiert, dass sowohl NGOs als auch der UN-Sicherheitsrat die Menschenrechtssemantik selektiv in Bezug auf die Orte und Akteure, die sie betreffen, anwenden. Es beobachtet Wissen und Macht als Kräfte, die sich gegenseitig beeinflussen, was eine Erklärung dafür sein kann, wie Global Governance funktioniert. Darüber hinaus untersucht das Buch die Idee, dass Recht, abgesehen von der Durchdringung traditioneller Strukturen, von der Basis der Gesellschaft in Richtung institutioneller Bereiche aufsteigen kann. In diesem Zusammenhang schlägt der Autor vor, dass das Zusammenspiel zwischen nichtstaatlichen Akteuren und politischen Institutionen die Bottom-up-Prozesse im Zusammenhang mit der Gesetzgebung und der Gestaltung politischer Entscheidungen fördert. In Anbetracht der kritischen Probleme, die sowohl die NRO als auch der UN-Sicherheitsrat in Bezug auf Repräsentation und Reaktionsfähigkeit haben, stellt die Arbeit fest, dass die Beziehung zwischen ihnen auf eine ausschließende, technokratische und arkane Weise stattfindet.
    Note: Herausgeber der Serie und Bd.14: u.a:..., Wenzel Matiaske, , Überarbeitete Fassung der Dissertation des Verfassers, erschienen unter dem Titel: Gazes at the monster : courts, NGOs and the UN Security Council , Literaturverzeichnis Seite 237-262
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783848744862 , 3848744864
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 2
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Maghraoui, Abdelaali el Geld im islamischen Recht
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2018
    DDC: 340.59
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Islamisches Recht ; Geldtheorie ; Islamisches Recht ; Geldtheorie
    Abstract: "Im islamischen Recht finden sich viele Ansätze zu sozial- und wirtschaftsethischen Fragen. Das bekannteste Beispiel hierfür sind die zakāt-Pflichtabgabe auf Geld- und Sachvermögen sowie das ribā-Verbot, das allgemeinhin als Zinsverbot interpretiert und übersetzt wird. Erst eine Auseinandersetzung mit den Grundfragen des Geldes ermöglicht es aber, das Wirtschaftsdenken im islamischen Recht vom Grund her zu erschließen. Der vorliegende Band befasst sich mit den Fragen nach dem Geld, seinen morphologischen Charakteristika, seiner gesellschafts- und marktbezogenen Relevanz sowie seiner vertragstypologischen Einordnung. Mit diesem Anliegen lenkt der Autor die Perspektive auf ein Thema, das in der gegenwärtigen Debatte um „islamisch-ökonomische“ Vorstellungen relativ wenig wissenschaftliche Beachtung gefunden hat, und stellt zugleich die Weichen für ein neues Verständnis der gesamten „islamischen Wirtschaftstheorie“. Seine konzeptionellen Ausführungen zu den Grundfragen des Geldes basieren auf zahlreichen Primärquellen, die im binnendisziplinären Vergleich und mithilfe der Ansätze der neoklassischen Ökonomie untersucht wurden. Die daraus resultierenden Erkenntnisse beziehen sich insbesondere auf den Gütertausch (muʿāwaḍa), das ribā-Verbot sowie die Kooperationsformen šarika und muḍāraba."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783428156450 , 3428156455 , 9783428856459
    Language: German
    Pages: 410 Seiten , 1 Illustration , 24 x 16 cm, 625 g
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht Band 232
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht
    Uniform Title: Völkerwanderung - transnationale Nomaden im Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Rochow, Moritz von Transnationale Nomaden im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg 2018
    DDC: 341.4086918
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Nomade ; Völkerrecht ; Nomade ; Völkerrecht
    Note: Im Vorwort: "Dieses Buch basiert auf meiner an der Bucerius Law School in Hamburg verfassten und unter dem Titel 'Völkerwanderung - transnationale Nomaden im Völkerrecht' von dieser zur Promotion angenommenen Dissertationsschrift. Das Promotionsverfahren wurde am 19. Februar 2018 mit der Note Summa cum laude abgeschlossen."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783447111898
    Language: German
    Pages: VI, 290 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 87
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    DDC: 614.5320094754
    RVK:
    Keywords: Plague Soviet Union ; History ; Malaria Soviet Union ; History ; Public health Soviet Union ; History ; Plague ; History ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Aserbaidschan ; Gesundheitspolitik ; Pest ; Malaria ; Geschichte 1929-1941 ; Sowjetunion ; Gesundheitswesen ; Malaria ; Pest ; Geschichte 1929-1941
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783412504397
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Fuchs, Gero, 1987 - [Rezension von: Arlinghaus, Franz-Josef, 1960-, Inklusion - Exklusion : Funktion und Formen des Rechts in der spätmittelalterlichen Stadt : das Beispiel Köln] 2020
    Series Statement: Norm und Struktur Band 48
    Series Statement: Norm und Struktur
    Parallel Title: Erscheint auch als Arlinghaus, Franz-Josef, 1960 - Inklusion - Exklusion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; Hochschulschrift ; Köln ; Gerichtsbarkeit ; Geschichte 1100-1500
    Abstract: Das Gerichtswesen der spätmittelalterlichen Stadt erscheint in vieler Hinsicht rätselhaft: Trotz reger Bautätigkeit tagten die Gerichte zumeist im Freien; wenngleich die Kommunen schon früh eine elaborierte Schriftlichkeit nutzten, fand das Prozessgeschehen meist mündlich statt, und obwohl der Rat nicht selten promovierte Juristen als Schreiber in Dienst nahm, urteilten an seinen Gerichten ausschließlich Laien. Das Buch unternimmt den Versuch, diese und andere Phänomene zu plausibilisieren, indem es sie auf die Leitunterscheidung von Zugehörigkeit und Nicht-Zugehörigkeit zurückführt. Als empirische Grundlage dient das umfangreiche Quellenmaterial der Stadt Köln, dass zur Zeit der Abfassung der Studie noch verfügbar war
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789088907562
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Scales of transformation 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleijne, Jos, 1987 - Embracing Bell Beaker
    Dissertation note: Dissertation Kiel University 2018
    RVK:
    Keywords: Prehistoric archaeology ; Hochschulschrift ; Glockenbecherkultur
    Abstract: This book deals with the question how communities across Europe during the later 3rd millennium BC adopt and transform the Bell Beaker phenomenon differently. By looking at these processes of change from the perspective of settlements and settlement material culture, an interpretation is given to the development of this phenomenon that is alternative to the currently prevailing migration models. Instead, the author uses social theories on the spread of innovations, the development and functioning of communication networks and the social technologies involved in the production of material culture in his arguments. For the first time, settlements from various regions of Europe are studied at the same level and compared using modern research methods such as aoristic frequency distributions, the Bayesian modelling of radiocarbon dates and network analyses. Temporal and spatial variability in the regional processes that lead to the adoption (and rejection!) of Bell Beaker innovations are described in detail. The regional variability in communication between settlements, and the exchange of ideas and objects and mobility of people are combined with sociological network theories on the spread and adoption of novel ideas. Regional differences in the production of pottery are reviewed by both quantitative and qualitative methods. Finally, a Bell Beaker network is described in which various processes of innovation adoption and subsequent re-invention, developing communication networks and different forms of mobility take part
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 Seiten)
    Series Statement: Imperial subjects Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Cordin, Carla, 1987 - Anatolij F. Koni (1844-1927) zwischen Herrscher und Volk
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel
    DDC: 340.092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Koni, Anatolij F. 1844-1927
    Note: Quellen-, Literatur- und Abkürzungsverzeichnis: Seiten 415-442
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783518298374 , 3518298372
    Language: German
    Pages: 866 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2237
    Parallel Title: Erscheint auch als Mrozek, Bodo Jugend – Pop – Kultur
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 305.23509045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krawall ; Jugendbewegung ; Subkultur ; Jugendmedien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966 ; Jugendkultur ; Pop-Kultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966
    Abstract: Scheppernde Sounds, lautes Benehmen und schrille Mode: Das Vokabular, mit dem Zeitgenossen Mitte des 20. Jahrhunderts eine neue Jugendszene beschrieben, markiert einen Kulturbruch. Ästhetische Konflikte kulminierten in Straßenkrawallen, Polizeimaßnahmen und Zensurgesetzen. Zugleich etablierten Tourneen, Piratensender und Fanclubs grenzüberschreitend neue Inhalte. Bodo Mrozek analysiert einen Wandel, der sich in den 1950er und 1960er Jahren vollzog und die Gesellschaft prägte: Was zunächst als Jugenddelinquenz bekämpft wurde, galt zehn Jahre später als Inbegriff urbaner Kultur. Dokumente aus sechs Staaten bilden das Material dieser transnationalen Geschichte der Popkultur.
    Note: Das vorliegende Buch ist eine für die Publikation überarbeitete und leicht gekürzte Fassung meiner Dissertationsschrift, die unter dem Titel "Delinquenz und Normalisierung. Von der Jugend- zur Popkultur: eine transnationale Geschichte (1953-1966)" im März 2016 an der Freien Universität Berlin eingereicht wurde. (Dank) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 757-833
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837648485
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 57
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    DDC: 305.5609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Lebensstil ; Pfarrer ; Lebenslauf ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Evangelische Gemeinde ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; DDR ; Habitus ; Außenseiter ; Deutungsmuster ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Religionssoziologie ; Lebensstil ; Soziologie ; Biography ; Maverick ; Patterns of Interpretation ; Social Inequality ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Lifestyle ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783837643572 , 3837643573
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 678 g
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Taubert, Niels Christian, 1972 - Fremde Galaxien und abstrakte Welten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Südafrika ; Astronomie ; Mathematik ; Open Access ; Wissenschaftssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : LIT | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783643344168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichtskultur und historisches Lernen Band 19
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 943.1087074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2016 ; Geschichte 1992-2016 ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Museum ; Ausstellung ; Geschichtspolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagsgeschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783790005363 , 3790005363
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Veröffentlichung des Fuldaer Geschichtsvereins 75
    Dissertation note: Masterarbeit Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2015/16
    DDC: 274.3412907
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochstift Fulda ; Katholizismus ; Protestantismus ; Konflikt ; Religiöse Toleranz ; Geschichte 1700-1770 ; Fulda ; Reformation ; Kirchengeschichte ; Hessen ; Hochstift Fulda ; Religiöse Toleranz ; Konfessionalität ; Kirchenpolitik
    Abstract: Wie gestalteten die Gläubigen verschiedener Konfessionen das gemeinsame Zusammenleben in einem katholisch dominierten Gebiet? Wie ging die katholische Landesobrigkeit im Zeitalter der Aufklärung mit protestantischen Untertanen um, vor allem dann, wenn das geltende Recht die Verhältnisse nicht immer genau bestimmte? Diese Studie fragt wie sich das Zusammenleben von Katholiken und Protestanten im geistlichen Fürstentum Fulda im 18. Jahrhundert gestaltete. Das Verhältnis zwischen Katholiken und Protestanten nach dem Westfälischen Frieden von 1648 ist in der internationalen Forschung der letzten Jahre verstärkt in den Fokus gerückt. Kaum beachtet wurde aber bisher das Zusammenleben von Katholiken und Protestanten im geistlichen Fürstentum Fulda im Zeitalter der Aufklärung, obwohl konfessionelle Auseinandersetzungen ebenso das Fuldaer Leben im 18. Jahrhundert prägten wie friedliche Momoente des interkonfessionellen Zusammenlebens. Anhand der beiden Oberämter Burghaun und Fischbach-Dermbach erforscht diese Studie zum einen die konfessionelle Politik der katholischen Landesobrigkeit Fulda gegenüber den protestantischen Untertanen, zum anderen die Gestaltung der interkonfessionellen Beziehungen vor Ort. Damit will die Studie einen kulturgeschichtlichen Beitrag zur Geschichte des geistlichen Fürstentums Fulda und zur Konfessionsforschung des 18. Jahrhunderts leisten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9789004392014
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 435 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Numen book series volume 161
    Series Statement: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390898
    Parallel Title: Erscheint auch als Laack, Isabel Aztec religion and art of writing
    Parallel Title: Erscheint auch als Laack, Isabel Aztec religion and art of writing
    Dissertation note: Habilitationsschrift Faculty of Philosophy at Heidelberg University 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahuatl language Writing ; Nahuas Religion ; Aztec cosmology ; Nahuatl language Writing ; Nahuas Religion ; Aztec cosmology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Azteken ; Religion ; Nahua-Sprachen ; Heilige Schrift ; Präkolumbische Zeit
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Dedication -- Foreword -- Acknowledgments -- Figures -- Introduction 1 -- 1 Methodology 16 -- 2 Living in Cultural Diversity 59 -- 3 Living in Relation: Being Human in Tenochtitlan 80 -- 4 A World in Motion: Nahua Ontology 109 -- 5 Understanding a World in Motion: Nahua Epistemology 149 -- 6 Interacting with a World in Motion: Nahua Pragmatism and Aesthetics 167 -- 7 Expressing Reality in Language: Nahua Linguistic Theory 203 -- 8 Materializing Reality in Writing: Nahua Pictography 246 -- 9 Understanding Pictography: Interpreting Nahua Semiotics 286 -- 10 Interpretative Results: Nahua Religion, Scripture, and Sense of Reality 342 -- Conclusion 356 -- Figures 365 -- Figure Credits 381 -- Back Matter -- References -- Index.
    Abstract: In her groundbreaking investigation from the perspective of the aesthetics of religion, Isabel Laack explores the religion and art of writing of the pre-Hispanic Aztecs of Mexico. Inspired by postcolonial approaches, she reveals Eurocentric biases in academic representations of Aztec cosmovision, ontology, epistemology, ritual, aesthetics, and the writing system to provide a powerful interpretation of the Nahua sense of reality. Laack transcends the concept of “sacred scripture” traditionally employed in religions studies in order to reconstruct the Indigenous semiotic theory and to reveal how Aztec pictography can express complex aspects of embodied meaning. Her study offers an innovative approach to nonphonographic semiotic systems, as created in many world cultures, and expands our understanding of human recorded visual communication. This book will be essential reading for scholars and readers interested in the history of religions, Mesoamerican studies, and the ancient civilizations of the Americas. 'This excellent book, written with intellectual courage and critical self-awareness, is a brilliant, multilayered thought experiment into the images and stories that made up the Nahua sense of reality as woven into their sensational ritual performances and colorful symbolic writing system.' - Davíd Carrasco, Harvard University
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783161583308 , 3161583299
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 532 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 284
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hestermeyer, Holger P., 1975 - Eigenständigkeit und Homogenität in föderalen Systemen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 342.43042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalmarktinformationshaftung ; Frauengestalten im Alten Testament ; Jus Publicum ; Föderalismus ; Grundrechte ; Staat ; Bundesstaat ; Verfassungsautonomie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Europäische Union ; Föderalismus ; Rechtsvergleich
    Abstract: Das Spannungsverhältnis zwischen Einheit und Vielfalt durchzieht und charakterisiert föderale Systeme. Holger P. Hestermeyer arbeitet dieses anhand des Gegensatzpaares Eigenständigkeit und Homogenität auf. Dabei werden die föderalen Systeme Deutschlands, der USA und der EU verglichen und der Vergleich um den historischen Kontext bereichert. Vier, die Eigenständigkeit der Gliedstaaten betonende Topoi und drei, die Verfassungsräume eines föderalen Systems homogenisierende Mechanismen werden untersucht, Verfassungsrhetorik von Verfassungsrealität getrennt und gezeigt, welches Gleichgewicht zwischen zentripetalen und zentrifugalen Kräften die Systeme gefunden haben. Dabei geht der Verfasser davon aus, dass keine »optimale« Balance zwischen den beiden Polen existiert, sondern vielmehr jede Generation für sich neu entscheiden muss, welches Maß an Homogenität und welches Maß an Eigenständigkeit der Gliedstaaten ihr angemessen erscheint.
    Abstract: The tension between autonomy and homogeneity that lies at the very heart of federal systems is the topic of this study. Holger P. Hestermeyer compares the German, US and EU federal systems, including their historical contexts, and reveals the balance that has been struck in each between the two opposing tendencies.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839448489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Habitus ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Pfarrer ; Evangelische Gemeinde ; Lebensstil ; Lebenslauf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783110343731 , 9783486718546
    Language: German
    Pages: 597 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Adel in Schlesien Band 4
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 49
    Series Statement: Adel in Schlesien
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2018
    DDC: 305.522094385
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Schlesien ; Adel ; Lebenswelt ; Erinnerung ; Geschichtsbild ; Sachkultur ; Geschichte 1945-2019 ; Oral history ; Mitteleuropa ; Schlesien ; Adel ; Lebenswelt ; Wandel ; Vertreibung ; Geschichte 1945-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110531602 , 9783110529234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 350 Seiten)
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 120
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Ullrich, Anna, 1988 - Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 20th century ; Antisemitism History 20th century ; Jews Societies, etc 20th century ; History ; Deutsch-jüdische Geschichte. ; Emotionsgeschichte. ; Nationalsozialismus. ; Weimarer Republik. ; German-Jewish history. ; history of emotions. ; National Socialism. ; Weimar Republic. ; HISTORY / Europe / Germany ; Germany History 1918-1933 ; Germany History 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rezeption ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Geschichte 1914-1938 ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Schriftverkehr ; Protokoll ; Antisemitismus ; Geschichte 1914-1938
    Abstract: Anhand der internen und öffentlichen Kommunikation deutsch-jüdischer Vereine untersucht Anna Ullrich, wie gesellschaftlicher Antisemitismus in diesen Organisationen wahrgenommen, bewertet und bewältigt wurde. Erstmals werden dabei die Verhaltens- und Gefühlsempfehlungen, welche die Vereine ihren Mitgliedern anboten, systematisch herausgearbeitet und deren langfristige Entwicklung zwischen Erstem Weltkrieg und den ersten Jahren des Nationalsozialismus in die Analyse miteinbezogen. Aus der Vielzahl an Ratschlägen, Hinweisen, Warnungen, Empfehlungen und Aufforderungen werden die vielfältigen Diskussionen rekonstruiert, die immer wieder um die Frage nach einem adäquaten Umgang mit antisemitischen Erfahrungen in Deutschland kreisten. So ermöglicht die Studie eine differenzierte Betrachtung der vereinsinternen Aushandlungsprozesse und gibt neue Einblicke in das Verhältnis von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen im Untersuchungszeitraum.
    Abstract: Anhand der internen und öffentlichen Kommunikation deutsch-jüdischer Vereine untersucht Anna Ullrich, wie gesellschaftlicher Antisemitismus in diesen Organisationen wahrgenommen, bewertet und bewältigt wurde. Erstmals werden dabei die Verhaltens- und Gefühlsempfehlungen, welche die Vereine ihren Mitgliedern anboten, systematisch herausgearbeitet und deren langfristige Entwicklung zwischen Erstem Weltkrieg und den ersten Jahren des Nationalsozialismus in die Analyse miteinbezogen. Aus der Vielzahl an Ratschlägen, Hinweisen, Warnungen, Empfehlungen und Aufforderungen werden die vielfältigen Diskussionen rekonstruiert, die immer wieder um die Frage nach einem adäquaten Umgang mit antisemitischen Erfahrungen in Deutschland kreisten. So ermöglicht die Studie eine differenzierte Betrachtung der vereinsinternen Aushandlungsprozesse und gibt neue Einblicke in das Verhältnis von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen im Untersuchungszeitraum
    Note: Quellen und Literatur: Seite 323-343
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-631-77375-8 , 3-631-77375-7
    Language: German
    Pages: 214 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Band/Volume 6053
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer. ; Mexikanischer Einwanderer. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Integration. ; Rechtsvergleich. ; Deutschland. ; USA. ; Ausländerintegration ; Ausländerpolitik ; Ausländerrecht ; Deutschland ; durch ; Eine ; Einwanderung ; Einwanderungsgesetz ; Einwanderungspolitik ; Gastarbeitern ; Integration ; Integrationspolitik ; Interkulturalität ; Körner ; Luisa ; Maria ; Mariscal ; mexikanischen ; Migration ; Migrationspolitik ; Migrationsrecht ; Recht ; Studie ; türkischen ; vergleichende ; Zuwanderung ; Hochschulschrift ; Türkischer Einwanderer ; Mexikanischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Integration ; Rechtsvergleich
    Note: Literaturverzeichnis Seite 187 - 208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658281427
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 337 Seiten)
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Milker, Jens Die Umsetzung des "Rechts auf Vergessenwerden" im deutschen Recht
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    RVK:
    Keywords: Civil Law ; Civil law ; Constitutional law ; Mass media ; Law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Suchmaschine ; Recht auf Vergessenwerden ; Störer ; Haftung ; Datenschutz ; Deutschland ; Suchmaschine ; Recht auf Vergessenwerden ; Datenschutz
    Abstract: Äußerungsrechtliche Störerhaftung -- Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen -- Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH.-Bindungswirkung für nationale Gerichte -- Bewertung der neueren Rechtsprechung
    Abstract: Jens Milker analysiert die Leitlinien der aktuellen zivilgerichtlichen Rechtsprechung zur Haftung für Treffer in Ergebnislisten einer Suchmaschine. Dies geschieht im Lichte der neueren Entwicklungen nach der Google-Spain-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 13. Mai 2014 (Rs. C‑131/12) – das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ – und Geltung der DS-GVO ab dem 25. Mai 2018. Der Autor arbeitet die in der Rechtsprechung entwickelten Lösungsansätze sowie deren Reibungspunkte mit unionsrechtlichen Vorgaben heraus und präsentiert einen eigenen Lösungsvorschlag. Der Inhalt Äußerungsrechtliche Störerhaftung Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH Bindungswirkung für nationale Gerichte Bewertung der neueren Rechtsprechung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Medienrecht, Äußerungsrecht, Presserecht, Datenschutzrecht, Europarecht Fachanwälte und Praktiker aus diesen Bereichen Der Autor Dr. Jens Milker ist derzeit als Richter beim Verwaltungsgericht Mainz tätig. Er ist Autor von Publikationen zu medien- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer
    ISBN: 9783662604250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 222 Seiten)
    Series Statement: Kölner Schriften zum Medizinrecht Band 24
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Kölner Schriften zum Medizinrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Lauf, Niclas, 1991 - Die Arztpraxis in der Insolvenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical Law ; Medical laws and legislation ; Civil procedure ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arztpraxis ; Insolvenz
    Abstract: Einleitung -- Typen von Arztpraxen -- Insolvenzfähigkeit der einzelnen Praxistypen -- Die Arztpraxis als Teil der Insolvenzmasse -- Verwaltung der Praxis durch den Insolvenzverwalter -- Auswirkungen der Arztpraxisinsolvenz auf die ärztliche Schweigepflicht und die Arzt-Patient-Beziehung -- Schicksal der insolventen Arztpraxis -- Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
    Abstract: Dieses Buch thematisiert die komplexen Rechtsfragen, die durch die Insolvenz von Arztpraxen aufgeworfen werden. Da die ärztliche Tätigkeit stark reguliert ist, kommt es im Rahmen des Insolvenzverfahrens zu zahlreichen rechtlichen Konflikten, unter anderem mit dem ärztlichen Berufs- und Standesrecht, dem Vertragsarztrecht und nicht zuletzt mit der ärztlichen Schweigepflicht. Die Probleme werden dadurch verschärft, dass neben Gläubigern und Schuldner auch Dritte – die Patienten – von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens betroffen sind. Diese stehen nicht nur in einer besonderen Vertrauensbeziehung zu dem sie behandelnden Arzt, ihre Daten machen auch einen erheblichen Teil des Praxiswerts aus. Der Wert kann in der Insolvenz jedoch nicht ohne Weiteres realisiert werden. Neben zahlreichen Rechtsproblemen, die im Verfahren etwa im Zusammenhang mit der Insolvenzmasse auftreten, werden auch Fragen der Haftungsverwirklichung besprochen. Dabei wird auf die Liquidation ebenso wie auf die Möglichkeit der Fortführung und Sanierung der Praxis eingegangen. Das vorliegende Werk beleuchtet Hintergründe und entwickelt Lösungen unter Einbeziehung der Rechte und Interessen aller Betroffenen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783662596296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 424 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Band 287
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 287
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Sommerfeld, Martin Philipp Staatensouveränität und ius cogens
    Dissertation note: Dissertation
    RVK:
    Keywords: Sources and Subjects of International Law, International Organizations ; International law ; Law—History ; Law—Philosophy ; Law ; Hochschulschrift ; Zwingendes Recht ; Souveränität
    Abstract: Das Buch untersucht das Verhältnis von Staatensouveränität und ius cogens aus ideen- und rechtsgeschichtlicher Perspektive und ist bestrebt, den rechtshistorischen Befund für die aktuelle völkerrechtliche Konstitutionalisierungsdebatte fruchtbar zu machen. Während das Konzept des ius cogens im aktuellen Völkerrecht eng mit dem Ruf nach der Konstitutionalisierung einer Internationalen (Rechts-)Gemeinschaft verbunden wird, gilt das Konzept der Staatensouveränität als Hort des Unilateralismus und rücksichtslosen Autonomiestrebens. Der Autor vertritt demgegenüber eine differenziertere Sichtweise. Er unternimmt eine ideenhistorische Untersuchung der Ursprünge beider Konzepte und gelangt zu dem Befund, dass die Konzepte der Staatensouveränität und des ius cogens auf den gleichen antik-römischen Vorstellungen über das ius publicum aufbauen. Er analysiert diese römisch-antiken Gedanken und zeigt, wie sie – etwa in Form der quod-omnes-tangit-Formel – prägend für Vorstellungen von zwingendem supranationalem Recht und „souveräner“ Herrschaft in Mittelalter und Moderne wurden. Nach Auffassung des Autors gibt es demnach keine „Geburtsstunde“ der Staatensouveränität in der Antike oder dem Mittelalter, sondern vielmehr eine Gedankenevolution, die sich von den gemeinsamen antiken Ursprüngen bis zu modernen Vorstellungen über das ius cogens und die Staatensouveränität verfolgen lässt. Vor dem Hintergrund dieses Befundes führt das Buch aus, dass auch im heutigen Völkerrecht die beiden Konzepte als Ausfluss des gleichen „republikanischen“ Grundprinzips verstanden und so miteinander harmonisiert werden könnten. Dabei macht das Buch aber deutlich, dass ein durch rechtshistorische Analyse vermitteltes Verständnis bestenfalls als Inspirationsquelle für die künftige Ausgestaltung des Rechts dienen mag, rechtshistorische Befunde aber keinesfalls als rechtliche Argumente dienen können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658284770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 333 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Juridicum – Schriften zum Bürgerlichen Recht
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Nuber, Korbinian Dokumentationspflichten im Privatrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2019
    RVK:
    Keywords: Labour Law/Social Law ; Labor law ; Medical laws and legislation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Privatrecht ; Rechtspflicht ; Dokumentation
    Abstract: Besondere und allgemeine Dokumentationspflichten -- Dokumentationszwecke -- Disponibilität der Dokumentationspflicht -- Rechtsfolgen bei Nicht- oder Schlechtdokumentation
    Abstract: Korbinian Nuber definiert als erster allgemein, was unter einer Dokumentationspflicht zu verstehen ist. Er identifiziert die verschiedenen privatrechtlichen Dokumentationspflichten, untersucht diese dogmatisch und systematisiert sie. Bislang wurden die verschiedenen Dokumentationspflichten stets isoliert betrachtet. Neu an dieser Studie ist, dass erstmals eine vergleichende Betrachtung dieser Pflichten erfolgt, die zu zahlreichen, neuartigen Erkenntnissen bis hin zur Annahme einer allgemeinen Dokumentationspflicht führt. Korbinian Nuber arbeitet unter anderem heraus, dass die Verletzung jeder privatrechtlichen Dokumentationspflicht zu einem Schadensersatzanspruch führen kann. Der Inhalt Besondere und allgemeine Dokumentationspflichten Dokumentationszwecke Disponibilität der Dokumentationspflicht Rechtsfolgen bei Nicht- oder Schlechtdokumentation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Medizinrecht, Schuldrecht und Arbeitsrecht Rechtsanwälte für Medizinrecht, Mediziner und sämtliche anderen Praktiker, die sich mit Dokumentation beschäftigen Der Autor Korbinian Nuber promovierte an der Universität Augsburg und ist derzeit als Rechtsanwalt für Medizinrecht und Erbrecht tätig. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Medizinrecht und dem Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783662587782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 475 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Band 282
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 282
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Carazo Ortiz, María Pía, 1973 - Das Länderberichtsverfahren der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018
    RVK:
    Keywords: Human Rights ; Human rights ; Criminology ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; International humanitarian law ; Hochschulschrift ; Organization of American States Inter-American Commission on Human Rights ; Menschenrechtsverletzung ; Verfahrensrecht ; Geschichte 1959-2018 ; USA ; Menschenrechtsverletzung ; Geschichte 1959-2000
    Abstract: Das Buch arbeitet das Länderberichtsverfahren im interamerikanischen Menschenrechtsschutzsystem auf und liefert die erste umfassende und systematisierte Analyse des Länderberichtverfahrens der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte. Es gibt Einblicke in die Praxis der Tatsachenfeststellung, Vorbeugung und juristische Aufarbeitung von Fällen schwerer und systematischer Menschenrechtsverletzungen und systemischer Probleme auf dem amerikanischen Kontinent von 1959 bis 2018. Es geht dabei um Tatbestandsmerkmale, die dahinterliegende Dogmatik, Beweisfragen und den Bezugspunkt zu den materiellen Gewährleistungen des interamerikanischen Menschenrechtsschutzes. Beleuchtet wird die Adäquanz des Länderberichtsverfahrens als Instrument, die entsprechenden Menschenrechtsverletzungen sichtbar zu machen und in einem Menschenrechtsgremium abzuarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Eignung und die Wirksamkeit des Länderberichtsverfahrens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662593820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 267 S.)
    Edition: 1st ed. 2019.
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zu Menschenrechten 3
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schubert, Simone Die Umsetzung der Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte durch nationale Aktionspläne
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Social justice ; Social responsibility of business ; Hochschulschrift ; Vereinte Nationen ; Mitgliedsstaaten ; Wirtschaft ; Menschenrecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Transformation ; Soft law ; Vereinte Nationen ; Mitgliedsstaaten ; Wirtschaft ; Menschenrecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Transformation ; Soft law
    Abstract: Dieses Buch widmet sich zum einen allgemein der Frage, wie internationale Vorgaben in den nationalen Bereich umgesetzt werden und untersucht zum anderen die konkrete Umsetzung der UN-Leitprinzipien durch nationale Aktionspläne. Der Begriff des "Soft Implementation Laws" wird entwickelt und es wird aufgezeigt, welche Rolle Soft Law im Umsetzungsrecht einnimmt. Einen weiteren Gegenstand dieses Buches bilden nationale Aktionspläne als Instrumente zur Umsetzung von internationalen Vorgaben. Im Rahmen der Untersuchung von Umsetzungsprozessen der UN-Leitprinzipien werden der deutsche, dänische und britische Aktionsplan analysiert und miteinander verglichen. Die verschiedenen Umsetzungsprozesse werden bewertet und rechtlich eingeordnet.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden, The Netherlands ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004402058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 309 pages)
    Series Statement: Brill studies in Greek and Roman epigraphy Volume 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Friend, John Lennard, 1970- Athenian Ephebeia in the Fourth Century BCE.
    DDC: 305.23510938509014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 400 v. Chr.-300 v. Chr. ; Ephebia ; Militärausbildung ; Soziale Funktion ; Erziehung ; Ephebe ; Athen ; Hochschulschrift ; Athen ; Ephebe ; Erziehung ; Militärausbildung ; Soziale Funktion ; Geschichte 400 v. Chr.-300 v. Chr.
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783110625233 , 9783110623239 , 9783110622676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 422 Seiten)
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Band 110
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Zerjadtke, Michael, 1983 - Das Amt "Dux" in Spätantike und frühem Mittelalter
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    RVK:
    Keywords: Germanic peoples Politics and government 284-814 ; Social change History ; PHILOSOPHY / General ; Hochschulschrift ; Ducatus ; Dux ; Titulatur ; Spätantike ; Geschichte 500 - 1050 ; Völkerwanderungszeit ; Altertum ; Mitteleuropa ; Provinzialrömische Archäologie ; Germanen ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: In den gentilen Verbänden der Übergangsphase von der Antike zum Mittelalter ist eine Vielzahl von duces bekannt, die herausgehobene Funktionen hatten. Trotz ihrer großen Bedeutung fehlte bisher eine systematische, vergleichende Darstellung dieser Amtsträger und auch die Frage nach der Vorbildwirkung der römischen duces wurde nicht tiefgehend behandelt. Diese Forschungslücke wird durch den Band geschlossen. Für die Untersuchung wurden die Reiche der Alemannen, Burgunder, Westgoten, Ostgoten, Langobarden und Franken (auch der rechtsrheinischen Dukate) bis zum Anfang des siebenten Jahrhunderts betrachtet. Dabei zeigte sich, dass nur in vier davon duces existierten. Diese entwickelten sich zwar auf ähnliche Weise, doch ließen sich auch Unterschiede feststellen. Anders als andere, aus dem Römischen bekannte Positionen, waren die duces deutlich variabler. Auch die Analyse der Übernahme römischer Strukturen fiel nicht eindeutig aus, jedoch sind Fälle eindeutiger Kontinuität sehr selten. Die Ergebnisse der Studie sind durch zahlreiche Karten illustriert. Die Gesamtdarstellung bietet einen neuen Zugang aus der Perspektive der Verwaltungsgeschichte und ergänzt die intensive Erforschung des Wandels in der Spätantike um eine weitere Facette.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Zürich : Chronos | Zürich : Schweizerisches Nationalmuseum
    ISBN: 9783905875522 , 9783034014212
    Language: Italian
    Pages: 254 Seiten, 84 Seiten Tafeln , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Collectio archaeologica 10
    Series Statement: Collectio archaeologica
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2012
    DDC: 391.209012
    RVK:
    Keywords: Certosafibel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alpen ; Vorrömische Eisenzeit ; Frauenkleidung ; Schmuck ; Geschichte 650 v. Chr.-300 v. Chr. ; Funde ; Graubünden ; Tessin ; Wallis ; Frau ; Kleidung ; Fibel ; Vor- und Frühgeschichte ; Italien ; Schweiz ; Eisenzeit ; Schmuck ; Frauentracht ; Fibel ; Golaseccakultur
    Note: Objekte aus den Sammlungen des Musée Cantonal d'Archéologie et d'Histoire in Genf, Musée d'histoire de Valère in Sitten, Bernischen Historischen Museums, des Schweizerischen Nationalmuseums und der Archäologischen Dienste der Kantone Wallis und Tessin , Text italienisch mit Zusammenfassung in Deutsch, Französisch und Englisch , $dParis$eÉcole pratique des hautes ètudes Paris$f2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783962890711
    Language: German , Czech
    Pages: 399 Seiten , 1 Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunismus und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Kommunismus und Gesellschaft
    Uniform Title: "Chuligánství" in der ČS(S)R und "Rowdytum" in der DDR (1956-1989)
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    DDC: 302.54209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Tschechoslowakei ; Deutschland ; Jugendkriminalität ; Abweichendes Verhalten ; Stigmatisierung ; Geschichte 1965-1989 ; Sowjetunion ; Tschechoslowakei ; Deutschland ; Hooligan ; Strafverfolgung ; Geschichte 1892-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 359-384 , Dissertation unter dem Titel: Chuligánství" in der ČS(S)R und "Rowdytum" in der DDR (1956-1989) : juristische Rezeptionen - alltägliche Deutungen - polizeiliche Bekämpfungen im Vergleich , Zusammenfassung in tschechischer Sprache
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783631766279 , 3631766270
    Language: German
    Pages: 442 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 638 g
    Series Statement: Transformationen - Differenzierungen - Perspektiven Band 4
    Series Statement: Transformationen - Differenzierungen - Perspektiven
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2018
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Städtepartnerschaft ; Internationale Kooperation ; Beispiel ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Städtepartnerschaft ; Geschichte 1985-1994 ; Frankreich ; Deutschland ; Städtepartnerschaft ; Geschichte 1985-1994 ; Irsee ; Johannesberg ; Kutzenhausen ; Sielenbach ; Stockstadt a. Main ; Tussenhausen ; Unterpleichfeld ; Frankreich ; Städtepartnerschaft ; Geschichte 1987-1995
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783981961225
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Material: 2 Karten
    Series Statement: Beihefte zum Neuen Lausitzischen Magazin Band 21
    Series Statement: Neues Lausitzisches Magazin / Beiheft
    Uniform Title: Die Oberlausitzer Herrschaften, spezielle und allgemeine Probleme aus ihrer Geschichte und historischen Topographie
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 1923
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Oberlausitz ; Sachsen ; Topografie ; Geschichte ; Mittelalter ; Adel ; Herrschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783830939511 , 3830939515
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft Band 37
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Kleiderordnungen aus Nürnberg, Regensburg und Landshut von 1470 bis 1485
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgemeister, Melanie Kleider – Kultur – Ordnung
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2017
    DDC: 391.0094309024
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nürnberg ; Regensburg ; Landshut ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485 ; Nürnberg ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485 ; Regensburg ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485 ; Landshut ; Kleiderordnung ; Geschichte 1470-1485
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3837508234 , 9783837508239
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Kommunale Kulturpolitik in einer Industrie- und Arbeiterstadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 306.09435536
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Duisburg ; Kommunale Kulturpolitik ; Geschichte 1945-2005 ; Duisburg ; Kulturgeschichte
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation, erschienen unter dem Titel: Kommunale Kulturpolitik in einer Industrie- und Arbeiterstadt: Duisburg 1945 bis 2005 , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 271-288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781315210285 , 1315210282 , 9781351809184 , 1351809180 , 9781351809191 , 1351809199 , 9781351809177 , 1351809172
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 89 Seiten)
    Series Statement: New critical viewpoints on society series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48/250973
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Women slaves / Abuse of / United States ; Rape / United States / History ; Vergewaltigung ; Sklavin ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Sklavin ; Vergewaltigung ; Geschichte
    Abstract: When Rape was Legal is the first book to solely focus on the widespread rape perpetrated against enslaved black women by white men in the United States. The routine practice of sexual violence against enslaved black women by white men, the motivations for this rape, and the legal context that enabled this violence are all explored and scrutinized. Enlightening analysis found that rape was not merely a result of sexual desire and opportunity, or simply a form of punishment and racial domination, but instead encompassed all of these dimensions as part of the identity of white masculinity. This provocative text highlights the significant role that white women played in enabling sexual violence against enslaved black women through a variety of responses and, at times, through their lack of response to the actions of the white men in their lives. Significantly, this book finds that sexual violence against enslaved black women was a widespread form of oppression used to perform white masculinity and reinforce an intersectional hierarchy. Additionally, white women played a vital role by enabling this sexual violence and perpetuating the subordination of themselves and those subordinate to them
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783161562044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 481 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 281
    Series Statement: Mohr Siebeck eBooks
    Series Statement: Rechtswissenschaft
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Meinel, Florian, 1981 - Selbstorganisation des parlamentarischen Regierungssystems
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2017/2018
    DDC: 342.4305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Gadamer ; Parlamentarismus ; Regierung ; Gewaltenteilung ; Repräsentation ; Gesetzgebung ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Rechtsgeschichte ; 19.-21. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Parlamentarismus ; Regierung ; Selbstorganisation ; Staatsorganisationsrecht ; Parlamentarismus ; Selbstorganisation ; Verfassungsrecht
    Abstract: Das Staatsorganisationsrecht organisiert den Prozess politischer Willensbildung, sagt man. Doch die Staatsorgane organisieren sich auch fortwährend selbst, bestimmen dadurch ihr Verhältnis untereinander und erzeugen auf diese Weise zugleich wirkungsmächtige Selbstbeschreibungen. Das gilt insbesondere für das Zentrum der Verfassung, das parlamentarische Regierungssystem. Florian Meinel untersucht das Verfassungsrecht dieses Regierungssystems aus der indirekten Perspektive der oft als bloße Geschäftsordnungsautonomie missverstandenen parlamentarischen Selbstorganisation. Sie ist nie nur introvertierte Selbststeuerung des parlamentarischen Lebens, sondern immer auch Zugriff auf die parlamentarisch verantwortliche Regierung. Dies führt zurück zu höchst unterschiedlichen Begründungen jener Autonomie seit dem Revolutionszeitalter, demonstriert die Langlebigkeit spätkonstitutioneller Muster im deutschen Verständnis des Parlaments und weist voraus auf die Zukunftsfrage der parlamentarischen Regierungssysteme: ihre institutionelle Anpassungsfähigkeit.
    Abstract: The autonomy of legislatures to determine their rules of procedure seems to be a long-established pattern of modern constitutional law. But the normative foundations and legal implications of this principle vary greatly between the different constitutional traditions. Florian Meinel's seminal study traces these differences back to conflicting concepts of parliamentary representation.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9004361952 , 9789004361959
    Language: English
    Pages: VII, 431 Seiten , 25 cm
    Series Statement: International refugee law series volume 14
    Series Statement: International refugee law series
    Dissertation note: Dissertation University of Bergen 2017
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Convention relating to the Status of Refugees 1951 Juli 28 ; Flüchtling ; Asyl ; Ablehnung ; Asylrecht ; Ablehnung
    Note: Bibliographie: Seite [391]-425
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783161559921
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 364 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 282
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hofmann, Claudia, 1977 - Jenseits von Gleichheit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Regensburg 2017
    DDC: 342.24085
    RVK:
    Keywords: NS-Beförderungspolitik ; Jus Publicum ; History of biblical interpretation ; Menschenrechte ; Sozialstaat ; Umverteilung ; soziale Ungleichheit ; Rechtsgleichheit ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Völkerrecht, Europarecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union
    Abstract: Menschliches Zusammenleben ist geprägt durch Auseinandersetzungen um knappe Güter. Seien es materielle Ressourcen, politische Macht, soziale Anerkennung oder andere gesellschaftlich relevante Positionen: Die Frage nach ihrer gerechten Verteilung steht seit jeher im Zentrum philosophischer Diskurse, politischer Debatten und sozialer Konflikte. Welche Antworten haben im Recht ihren Niederschlag gefunden? Claudia Hofmann untersucht hierzu gleichheitsorientierte Maßnahmen im internationalen, europäischen und deutschen Recht. Diese Maßnahmen, so wird deutlich, zielen einerseits primär auf Rechts- und Chancengleichheit; substanzielle Gleichheit steht selten im Mittelpunkt. Andererseits generieren sie erneut Ungleichheiten. Dies wirft die Frage auf, wie man mit dieser möglicherweise nie endenden Gleichzeitigkeit von Gleichheit und Ungleichheit umgehen sollte.
    Abstract: Social inequality is one of the most pressing challenges of our times. So how does the law deal with the question of distributing scarce goods fairly? Claudia Hofmann's study of international, European, and German measures reveals that the focus is mainly on legal equality and equality of opportunity rather than substantial equality, which in turn generates further inequality. What can be done to break the seemingly never-ending cycle of equality and inequality?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783862223268
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 30 cm
    Series Statement: Inhalte, Projekte, Dokumentationen Nr. 18
    Series Statement: Inhalte, Projekte, Dokumentationen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Mietwohnung ; Ländlicher Raum ; Mietshaus ; Nürnberg ; Book ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Allgemein ; Arbeitersiedlung ; Architektur ; Architekturgeschichte ; Bauaufgaben ; Bauernhaus ; Bauernverzeichnis ; Baugattungen ; Bayern ; Bevölkerungsstruktur ; Buamaterial ; Bürgerhaus ; Dienstwohnung ; Etagenwohnung ; Franken ; Gewerbegebiet ; Gewerbesiedlung ; Hausforschung ; Haushaltsgröße ; Hofhaus ; Kleinhaus ; Kleinhausgruppe ; Kündigung ; Mehrparteienhaus ; Mieten ; Mieter ; Mieterzahlen ; Miethöhe ; Mittelfranken ; Nutzungsrecht ; Nürnberg ; Oberfranken ; Sozialgeschichte ; Unterfranken ; Untermieter ; Vermieter ; Volkskunde ; 1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte ; Hochschulschrift ; Nürnberg Region ; Ländlicher Raum ; Mietshaus ; Mietwohnung ; Geschichte 1500-1800
    Note: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2020), Seite 233-235 (Konrad Bedal, Bad Windsheim); Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 107 (2020), Seite 558-559 (Gerhard Fouquet, Kiel); Die Denkmalpflege 78. Jg., Heft 2 (2020), Seite 194-196 (Bernd Vollmar); Frankenland, 74. Jahrgang (2022), Heft 2, Seite 123-124 (Johannes Sander)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783110652284
    Language: German
    Pages: IX, 612 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Studien zur Internationalen Geschichte Band 46
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Großmann, Sonja Falsche Freunde im Kalten Krieg?
    Parallel Title: Erscheint auch als Großmann, Sonja Falsche Freunde im Kalten Krieg?
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 306.0947
    RVK:
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Außenpolitik ; Aufgabenträger ; Personenvereinigung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Handlungsspielraum ; Leistungsfähigkeit ; Institution ; Wirkung ; Auswirkung ; Entwicklungsphase ; Internationaler Vergleich ; Sowjetunion ; Westeuropa ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Frankreich ; Großbritannien ; Deutschland ; Partnerschaftsverein ; Auswärtige Kulturpolitik ; Diplomatie ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte ; Geschichte 1919-1991
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 540-573. - Register
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783110529135
    Language: German
    Pages: XII, 350 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 120
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Ullrich, Anna, 1988 - Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rezeption ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Geschichte 1914-1938 ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Schriftverkehr ; Protokoll ; Antisemitismus ; Geschichte 1914-1938
    Note: Quellen und Literatur: Seite 323-343
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Oxford ; London ; New York ; New Delhi ; Sydney : Hart
    ISBN: 9781509914258
    Language: English
    Pages: xxviii, 217 Seiten , Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783525370865 , 3525370865
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Nach dem Boom
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 796.33409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte1961-2000 ; Fußball ; Globalisierung ; Boom ; Bundesliga ; Deutschland ; England ; Göttingen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440712 , 9783593441887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft
    ISBN: 9783800592241
    Language: German
    Pages: 1 online resource (397 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: kit-Schriftenreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Social networks ; Social networks ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- I. Soziale Netzwerke - das Ende der Privatsphäre? -- II. Gegenstand und Gang der Untersuchung -- Kap. 1 Grundlagen sozialer Netzwerke undrechtlicher Rahmen -- 2 Die Nutzung sozialer Netzwerke -- I. Definition des sozialen Netzwerks -- II. Arten sozialer Netzwerke -- III. Beteiligte und Funktionen -- 1. Natürliche Person als Nutzer -- a) Profilseite -- b) Kontakte -- c) Statusupdates und Verlinkungen -- d) Kommentare, vereinfachte Nutzerreaktionen, Weiterverbreitung fremder Beiträge -- e) Gruppen und Veranstaltungen -- f) Nachrichten -- 2. Fansite-Betreiber -- a) Grundlagen -- b) Funktionen -- c) Motivation -- 3. Netzwerk-Betreiber -- a) Betrieb des sozialen Netzwerks -- b) Wertschöpfungsmodelle -- c) Datensammlung außerhalb des Netzwerks -- IV. Motive und Risiken der privaten Nutzung sozialer Netzwerke -- 1. Nutzungsmotivation -- 2. Nutzungsrisiken -- a) Preisgabe von Daten -- b) Social Engineering, Angriffe und Data Breaches -- c) Emotionales Befinden -- 3 Normative Grundlagen des Datenschutzrechts -- I. Verfassungsrechtliche Vorgaben -- II. Bundesdatenschutzgesetz und Datenschutz-Grundverordnung -- 1. Geschichte des Bundesdatenschutzgesetzes -- 2. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung -- 3. Reformbedarf in Deutschland -- III. Exkurs: Spezialgesetzlicher Datenschutz -- 1. Das dreistufige Schichtenmodell des deutschen Datenschutzrechts vor Geltung der DSGVO -- 2. Telekommunikationsrecht -- a) Anwendbarkeit des TKG -- b) Soziale Netzwerke als Kommunikationsdienste -- c) Verbleibender Regelungsumfang der DSGVO -- d) Ergebnis -- 3. Telemedienrecht -- a) Problemstellung -- b) Vorrang der DSGVO -- c) Ergebnis -- Kap. 2 Schutzbereich der Datenschutz-Grundverordnung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783412503604
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen Band 55
    Series Statement: Kölner historische Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Loeber, Katharina, 1979 - Racism and human ecology
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Apartheid ; Neuere Geschichte Südafrikas ; Rassentrennung ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Apartheid ; Ideologie ; Segregation ; Raumordnung ; Umweltpolitik ; Humanökologie ; Geschichte 1948-1994
    Abstract: The apartheid era in South Africa lasted more than 40 years. It was marked by political repression and the attempt to create a homogeneous “white South Africa”, which meant excluding the non-white majority population. The establishment and maintenance of white supremacy in South Africa by colonialism and, since 1948, grand apartheid was not only the result of racist regulations and laws, but also followed a "scientific" logic to justify the resettlement and expulsion of South African blacks.The history of South Africa from 1948 to 1994 can also be seen as the history of a major society-spanning project; an attempt to build a “modern” state on the basis of racial segregation.This work investigates the factors that make it possible to stabilize a policy based on virtually impossible prerequisites over four decades: Ethnic categorization, territorial planning and "environmental protection measures".
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person von Heusinger: Sabine von Heusinger ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt Spätmittelalter an der Universität zu Köln
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Hölkeskamp: Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp ist Professor in der Abteilung für Alte Geschichte am Historischen Institut der Universität zu Köln.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Jessen: Ralph Jessen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität zu Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839447406
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik Band 75
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Martinsen, Franziska, 1975 - Grenzen der Menschenrechte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Leibniz Universität Hannover 2016
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung
    Abstract: Im derzeitigen Katalog der Menschenrechte fehlt ein zentrales Recht, das Hannah Arendt das »Recht auf Rechte« nennt. Dadurch bleibt vielen Menschen, wenn sie nicht Staatsbürger_innen eines Landes sind, in der nationalstaatlichen Praxis das Recht auf politische Mitgestaltung vorenthalten. 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist daher eine kritische Revision des Menschenrechtsverständnisses dringend erforderlich. Franziska Martinsen erläutert aus radikaldemokratietheoretischer Perspektive, dass Menschenrechte erst dann, wenn sie weniger als humanitäre denn als originär politische Rechte verstanden werden, ihr ermächtigendes Potenzial weltweit entfalten können.
    Abstract: Franziska Martinsen (PD Dr. phil.) lehrt Politische Theorie an der Leibniz-Universität Hannover und ist Vertretungsprofessorin an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel. Ihre Forschungsinteressen sind Politische Philosophie und Geschichte der Politischen Ideen sowie Demokratie-, Gerechtigkeits- und Gendertheorie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839447406
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Martinsen, Franziska, 1975 - Grenzen der Menschenrechte
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung
    Abstract: Im derzeitigen Katalog der Menschenrechte fehlt ein zentrales Recht, das Hannah Arendt das »Recht auf Rechte« nennt. Dadurch bleibt vielen Menschen, wenn sie nicht Staatsbürger_innen eines Landes sind, in der nationalstaatlichen Praxis das Recht auf politische Mitgestaltung vorenthalten. 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist daher eine kritische Revision des Menschenrechtsverständnisses dringend erforderlich. Franziska Martinsen erläutert aus radikaldemokratietheoretischer Perspektive, dass Menschenrechte erst dann, wenn sie weniger als humanitäre denn als originär politische Rechte verstanden werden, ihr ermächtigendes Potenzial weltweit entfalten können
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : LIBRUM Publishers & Editors LLC | Aargau : Kantonsarchäologie Aargau
    ISBN: 9783906897356
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Archäologie im Aargau
    Parallel Title: Erscheint auch als Hauser, Miriam Der Rest vom Fest
    RVK:
    Keywords: Ancient history ; History of Civilization ; Archaeology ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Bronzezeit ; Kultstätte ; Heiligtum ; Frick ; Depotfund ; Fricktal ; Keramikgefäß
    Abstract: Gegenstand der Arbeit ist eine bronzezeitliche Grube von Frick-Seckeberg, die ein umfangreiches keramisches Fundinventar geliefert hat. Der hohe Anteil feinkeramischer Gefäße, die starke Fragmentierung und Hitzeüberprägung der Funde sowie die Anordnung der dicht gepackten Scherben in der Grube führten schon während der Grabung zu der Einschätzung, dass es sich um einen außergewöhnlichen Befund mit einem sehr speziellen Fundspektrum handelt. Es stellte sich daher die Frage, ob Funde und Befund im Kontext von rituellen Praktiken zu sehen sind und es sich um ein Phänomen handelt, das in der Bronzezeitforschung mit dem Begriff «Kultgrube» umrissen wird. Mit ihrer Analyse liefert Miriam Hauser eine plausible Deutung dieses eigenartigen Befundes als Überreste eines Festmahls. Nach dem Mahl wurde das Geschirr zertrümmert, die Scherben wurden in ein heftig loderndes Feuer geworfen, um anschließend wieder ausgelesen und in einer eigens dafür ausgehobenen Grube deponiert und mit Erde überdeckt zu werden. Diesen Handlungsablauf konnte Miriam Hauser anhand unscheinbarer Spuren am Fundmaterial rekonstruieren. Die herangezogenen Vergleiche stützen diese Interpretation und machen auf ein Phänomen aufmerksam, das in der Schweizer Bronzezeitforschung bisher noch wenig Beachtung fand. Mit ihrer Arbeit eröffnet Miriam Hauser jedoch nicht nur einen Einblick in die bislang kaum bekannten bronzezeitlichen Festpraktiken, sondern leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Typochronologie der Keramik aus der Mittel- und beginnenden Spätbronzezeit, deren Präzisierung weit über die Landesgrenzen hinaus ein dringendes Desiderat ist. Eine Masterarbeit der Universität Basel, Departement Altertumswissenschaften Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116480
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Karten
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 23
    Series Statement: Quellen und Forschungen Band 4
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Daniela Religion und Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015
    DDC: 201.7209497209044
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Kroatien Ost ; Bosnien Nord ; Religion ; Gewalt ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien ; Ustaša ; Nationalsozialismus ; Religionspolitik ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien Ost ; Bosnien Nord ; Religiöse Minderheit ; Konversion ; Katholische Kirche ; Kirchenpolitik ; Ustaša ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien ; Nationale Minderheit ; Religiöse Minderheit ; Nationalitätenpolitik ; Kirchenpolitik ; Besatzungspolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1941-1945
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783643144164
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geschichtskultur und historisches Lernen Band 19
    Series Statement: Geschichtskultur und historisches Lernen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westfl.) 2018
    DDC: 943.1087074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2016 ; Inszenierung ; Museum ; Alltagsgeschichte ; Geschichtspolitik ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Ausstellung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Deutschland ; Deutschland ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Museum ; Ausstellung ; Geschichtspolitik ; Alltagsgeschichte ; Geschichte 1990-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783110650525
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Möbelproduktion als Spiegel von Stil und Markt
    Parallel Title: Erscheint auch als Fünderich, Maren-Sophie, 1988 - Wohnen im Kaiserreich
    DDC: 305.55094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Möbel ; Wohnungseinrichtung ; Mittelschicht ; Deutschland (bis 1945) ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgertum ; Wohnungseinrichtung ; Selbstdarstellung ; Geschmack ; Möbel ; Design ; Möbelindustrie ; Geschichte 1871-1918
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839447048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechtsidentität ; Nationalität ; Politische Identität ; Geschlechterforschung ; Identität ; Nation ; Geschlecht ; Diskurs ; Gesellschaft ; Museumswissenschaft ; Gender Studies ; Kulturgeschichte ; Museumspädagogik ; Identity ; Gender ; Discourse ; Society ; Museology ; Cultural History ; Museum Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechterforschung ; Nationalität ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Politische Identität ; Geschlechtsidentität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783732904594
    Language: German , French
    Pages: 478 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik Band 17
    Series Statement: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    DDC: 303.4824304406
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2013 ; Soziales Netzwerk ; Engagement ; Soziales Kapital ; Soziale Funktion ; Gemeinschaftsgefühl ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Vereinswesen ; Deutsch-Französische Beziehungen ; Frankreich ; Deutschland ; Verein ; transnational ; Zivilgesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Engagement ; Soziale Funktion ; Gemeinschaftsgefühl ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk ; Transnationalisierung ; Geschichte 1989-2013
    Note: Impressum: "Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen eines Cotutelle-Vertrages der Universität Potsdam, Institut für Romanistik, mit der Sorbonne Nouvelle (Paris III), Fachbereich Germanistik, vorlegt umd am 11. April 2018 von der Philosophischen Fakulät der Universität Potsdam angenommen. , Text deutsch, Zusammenfassung deutsch und französisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783933816672
    Language: German
    Pages: 338 Seiten
    Edition: Erstauflage
    Series Statement: Studien zur Europäischen Regionalgeschichte Band 5
    Series Statement: Studien zur europäischen Regionalgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2017
    DDC: 305.83104371409045
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Deutsche ; Identität ; Integration ; Entwicklungsphase ; Kultur ; Kulturarbeit ; Regionalsprache ; Minderheitensprache ; Nationalitätenpolitik ; Tschechoslowakei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westböhmisches Gebiet ; Sudetendeutsche ; Identität ; Soziale Integration ; Kulturleben ; Geschichte 1946-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783110646771 , 3110646773
    Language: German
    Pages: 596 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert Band 6
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumaier, Christopher, 1978 - Familie im 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Potsdam 2018
    DDC: 306.8509430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Geschlechterrolle ; Familienbild ; Familienpolitik ; Wertwandel ; Geschichte 1890-1990 ; Deutschland ; Familie ; Geschlechterrolle ; Familienbild ; Familienpolitik ; Wertwandel ; Geschichte 1890-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 519-590. - Personenregister , "Gekürzte und überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Mai 2018 von der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam angenommen wurde" (Vorwort)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783412514259 , 341251425X
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten Band 3
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten
    Uniform Title: Kunstrestitution und Kulturpolitik nach 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffler, Emily, 1985 - Kunstschutz im besetzten Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffler, Emily, 1985 - Kunstschutz im besetzten Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Löffler, Emily, 1985- Kunstschutz im besetzten Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 709.409043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art treasures in war ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Cultural property Repatriation ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Besetzte Gebiete ; Besatzungspolitik ; Kunstwerk ; Eigentum ; Rückerstattung ; World War (1939-1945) ; Art treasures in war ; Confiscations ; Cultural property ; Repatriation ; Destruction and pillage ; Europe ; Frankreich ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturgüterschutz ; Restitution ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturgüterschutz ; Erstattung ; Restitution ; Geschichte 1944 - 1953 ; Valland, Rose 1898-1980
    Abstract: Die alliierten Kunstrestitutionsprogramme der ersten Nachkriegsjahre sind bislang kaum untersucht worden. Anknüpfend an zeithistorische Forschungen zur Besatzungspolitik zeichnet Emily Löffler in ihrem Buch die französischen und amerikanischen Programme nach: von 1944 bis zur Übergabe der Kulturrestitution in deutsche Hände zu Beginn der 1950er Jahre. Sie verortet sie im Kontext der alliierten Kultur- und Besatzungspolitik und analysiert, wie bestimmte Konzepte von Kulturerbe und patrimoine die Restitutionen im Spannungsfeld von interalliierter Kooperation und nationalen Eigeninteressen prägten. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Geschichte der Kunstgeschichte, für Forschungen zu Restitution und Wiedergutmachung und versteht sich nicht zuletzt als Beitrag zur Grundlagenforschung für die Provenienzforschung
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 393-412. - Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783412513023
    Language: German
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Peripherien Band 4
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Mainz 2016
    DDC: 307.336409472109034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sankt Petersburg ; Slum ; Wohnungsnot ; Ausgrenzung ; Armut ; Sozialraum ; Geschichte 1850-1914 ; Sankt Petersburg ; Armut ; Slum ; Geschichte 1850-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783631773758 , 3631773757
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 287 g
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Band 6053
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mariscal de Körner, Maria Luisa, 1981- Migration und Integration durch Recht
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2018
    DDC: 342.43083
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer ; Mexikanischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Integration ; Rechtsvergleich ; Migration ; Recht ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783319979991
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Understanding willing participants / Nestar Russell volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Milgram, Stanley ; Personality and Social Psychology ; History of Psychology ; History of World War II and the Holocaust ; Psychological Methods/Evaluation ; Consciousness ; Psychology / History ; World War, 1939-1945 ; Psychological tests and testing ; Erneuerung ; Weltkrieg ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Politische Psychologie ; Experiment ; Judenvernichtung ; Sozialpsychologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Politische Psychologie ; Sozialpsychologie ; Milgram, Stanley 1933-1984 ; Milgram, Stanley 1933-1984 ; Sozialpsychologie ; Experiment ; Judenvernichtung ; Erneuerung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...