Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (227)
  • 2010-2014  (175)
  • 1990-1994  (109)
  • 1955-1959  (13)
  • Völkerrecht  (320)
  • Frau
  • Law  (473)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 0506-7286
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft. Beiheft
    Additional Information: Beil.: Verfassungstexte
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    RVK:
    Keywords: Recht ; Internationale Politik ; Verfassung ; Völkerrecht ; Ausländisches Recht ; Verfassungsrecht ; Asien ; Afrika ; Lateinamerika ; Außereuropäische Länder ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 0172-4770 , 0172-4770 , 0172-4770
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1927 - 26.1940; 27.1951 -
    Additional Information: 26=10,1-2 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Additional Information: Index 27/56=Index 21/30; Index 57/77=Index 31/40 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Former Title: Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Öffentliches Recht ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1999 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Bad Homburg v.d.H. : Gehlen | Bad Homburg v.d.H. : Athenäum-Verl. | Frankfurt, M. : Athenäum-Verl. | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.1967 -
    ISSN: 0343-8333
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1967 -
    Additional Information: 27-29=3; 33-34=5 von Deutsch-Polnisches Juristen-Kolloquium (ZDB) Deutsch-Polnisches Juristen-Kolloquium Baden-Baden : Nomos-Verl., 1977
    Additional Information: 16=1 von Deutsch-Polnisches Völkerrechtskolloquium (ZDB) Deutsch-Polnisches Völkerrechtskolloquium Berlin : Springer, 1972
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkerrecht und Außenpolitik
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Völkerrecht ; Außenpolitik
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0066-3085
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1955(1956) -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Annuaire français de droit international
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Internationales Privatrecht ; Frankreich ; Völkerrecht ; Frankreich ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Frankreich ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Herausgeber früher: Groupement Français pour la Recherche en Droit International (G.F.D.I.) , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. anfangs: Groupe Français des Anciens Auditeurs de l'Académie de Droit International de La Haye , Index 1/10.1955/64(1968); 11/15.1965/69 in: 15.1969; 21/30.1975/84(1988)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 0066-3085
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1955(1956) -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Annuaire français de droit international
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Internationales Privatrecht ; Frankreich ; Völkerrecht ; Frankreich ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Frankreich ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Herausgeber früher: Groupement Français pour la Recherche en Droit International (G.F.D.I.) , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. anfangs: Groupe Français des Anciens Auditeurs de l'Académie de Droit International de La Haye , Index 1/10.1955/64(1968); 11/15.1965/69 in: 15.1969; 21/30.1975/84(1988)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0172-4770 , 0172-4770 , 0172-4770
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1927 - 26.1940; 27.1951 -
    Additional Information: 26=10,1-2 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Additional Information: Index 27/56=Index 21/30; Index 57/77=Index 31/40 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht München : Beck, 1929 0044-2348
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Former Title: Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Öffentliches Recht ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1999 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill Nijhoff | Paris : Librairie Hachette | Paris : Librairie du Recueil Sirey | Leyde : A.W. Sijthoff | Alphen aan den Rijn, The Netherlands : Sijthoff & Noordhoff | The Hague : Martinus Nijhoff Publishers | Dordrecht : Martinus Nijhoff Publishers | Leiden : Martinus Nijhoff Publishers ; Nr. 1.1923(1925) - 69.1939; 70.1947 -
    ISSN: 0169-5436
    Language: French , English
    Dates of Publication: Nr. 1.1923(1925) - 69.1939; 70.1947 -
    Additional Information: Beil. The Hague Academy of International Law Colloque / Académie de Droit Internationale de La Haye
    Additional Information: General Index The Hague Academy of International Law General index to the collected courses of the Hague Academy of International Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Collected courses of the Hague Academy online
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: The Hague Academy of International Law ; Zeitschrift ; The Hague Academy of International Law Recueil des cours ; Verzeichnis ; Völkerrecht ; Recht
    Note: Parallelsacht. ab 125.1968 , Repr.: Leiden : Sijthoff , Index 201/210.1987/88=210A.1997; 211/220.1988/90=220A.1998; 221/230.1990/91=230A.1998; 231/240.1991/93=240A.1999; 241/250.1993/94=250A.1999; 251/260.1995/96=260A.2000; 261/270.1997/98=270A.2001; 271/280.1998/99=280A.2002; 281/290.1999/2001=290A; 291/300.2001/2002=300A; 2003-2004=310A; 311/320.2004/06=320A
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0506-7286 , ISSN 0506-7286 , ISSN 2941-9603
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603 , 0506-7286
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee . Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    RVK:
    Keywords: Verfassungsrecht ; Völkerrecht ; Verfassung ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Recht ; Außereuropäische Länder ; Afrika ; Lateinamerika ; Asien ; Zeitschrift
    Note: Herausgebende Organe variieren , Ersch. 4x jährl. , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISSN: 0044-2348 , 0044-2348
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1929 - 12.1944; 13.1950 -
    Additional Information: Index 21/30=Index 27/56; Index 31/40=Index 57/77 von Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Additional Information: 10,1-2=26 von Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Additional Information: In 33=Sachreg.1949/70, in 42=Sachreg.1971/80 von Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Völkerrechtliche Praxis der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Ausländisches Recht ; Öffentliches Recht ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Repr.: Berlin : De Gruyter; New York, NY : Johnson , 1.1929 - 3.1933 inhaltl. Gliederung in T. 1: Abhandlungen; T. 2: Urkunden , Urh. bis 7.1938: Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht; 8.1939 - 12.1944: Kaiser-Wilhelm-Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht , 1945 - 1949 nicht ersch.; 4x jährl. , Index 21/30.1961/70 in: 30.1970; 31/40.1971/80 u. Autorenverz. 1/40.1929/80 in: 40.1980; 41/50.1981/90 in: 50.1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 0506-7286
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft. Beiheft
    Additional Information: Beil.: Verfassungstexte
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassungsrecht ; Völkerrecht ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Verfassung ; Völkerrecht ; Recht ; Völkerrecht ; Recht ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Außereuropäische Länder ; Afrika ; Lateinamerika ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Zeitschrift ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Zeitschrift ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht ; Zeitschrift
    Note: Herausgebende Organe variieren , Ersch. 4x jährl. , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , ISSN 0506-7286
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft. Beiheft
    Additional Information: Beil.: Verfassungstexte
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Ausländisches Recht ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Verfassung ; Recht ; Asien ; Außereuropäische Länder ; Afrika ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 0506-7286
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft. Beiheft
    Additional Information: Beil.: Verfassungstexte
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Ausländisches Recht ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Recht ; Internationale Politik ; Asien ; Lateinamerika ; Afrika ; Außereuropäische Länder ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISSN: 0066-3085
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1955(1956) -
    Parallel Title: Digital. Ausg. Annuaire français de droit international
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationales Privatrecht ; Frankreich ; Völkerrecht ; Frankreich ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Völkerrecht ; Zeitschrift ; Frankreich ; Völkerrecht ; Zeitschrift ; Recht
    Note: Herausgeber früher: Groupement Français pour la Recherche en Droit International (G.F.D.I.) , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals. , Beteil. Körp. anfangs: Groupe Français des Anciens Auditeurs de l'Académie de Droit International de La Haye. , Index 1/10.1955/64(1968); 11/15.1965/69 in: 15.1969; 21/30.1975/84(1988)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Verfassung ; Recht ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Lateinamerika ; Afrika ; Asien ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht ; Asien ; Verfassung ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : An Elgar Research Collection
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781781953181
    Language: English
    Pages: 2 volumes
    Series Statement: International law 12
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Völkerrecht ; Migration ; Menschenrecht ; Ausländerrecht ; Asylrecht ; Internationale Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge [u.a.] : Univ. Press [u.a.] | London : Butterworth | Cambridge : Grotius Publ. ; 17.1950(1956) -
    ISSN: 0309-0671 , 2633-707X , 2633-707X
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 17.1950(1956) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Cambridge law reports
    Parallel Title: Erscheint auch als International law reports
    Former Title: Vorg. Annual digest and reports of public international law cases
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Völkerrecht ; Entscheidungssammlung ; Rechtsprechung ; Recht
    Note: Repr.: Buffalo, NY : Dennis; Cambridge : Cambridge University Press , Index 126/130.2004/07 in: 130.2007; 126/135.2004/09 in: 135.2009; 126/140.2004/11 in: 140.2011; 126/145.2004/12 in: 145.2012; 126/150.2004/12 in: 150.2012; 126/165.2004/16 in: 165.2016; 126/170.2004/17 in: 170.2017; 126/185.2004/20 in: 185.2020; 126/190 in: 190.2020; 126/195 in: 195.2021; 126/200 in: 200.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Additional Information: Beil. Verfassungstexte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Former Title: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Note: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISSN: 0010-4051 , ISSN 2522-3062 , ISSN 2522-3062
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1968-Volume 53, issue 3 (November 2020)
    Parallel Title: Erscheint auch als The comparative and international law journal of Southern Africa
    Former Title: The comparative and international law journal of South Africa
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Südafrika ; Vergleich ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Note: Fortgesetzt als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISSN: 0010-4051 , 2522-3062 , 2522-3062
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1968-Volume 53, issue 3 (November 2020)
    Parallel Title: Erscheint auch als The comparative and international law journal of Southern Africa
    Former Title: The comparative and international law journal of South Africa
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Südafrika ; Vergleich ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Note: Fortgesetzt als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9780191827846
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Law
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of jurisdiction in international law
    DDC: 341.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisdiction (International law) ; Jurisdiction (International law) ; Aufsatzsammlung ; Internationale Gerichtsbarkeit ; Völkerrecht
    Abstract: This handbook provides an authoritative and comprehensive analysis of the concept of jurisdiction in international law. The authors undertake a thematic analysis of its history, its contemporary application, and how it needs to adapt to encompass future developments in international law.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783662597453
    Language: German
    Pages: XVIII, 419 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sußner, Petra Cengiz Barskanmaz, Recht und Rassismus. Das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Barskanmaz, Cengiz Recht und Rassismus
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Hate crimes ; Racism in the social sciences ; Private international law ; Conflict of laws ; Constitutional law ; Human Rights ; Hochschulschrift ; Diskriminierungsverbot ; Rassismus ; Menschenrecht ; Rechtsvergleich ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Diskriminierungsverbot ; Völkerrecht
    Abstract: Das Buch untersucht das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse einschließlich der Schutzvorschriften gegen Hassrede und beleuchtet umfassend die relevanten Entscheidungen unterschiedlicher nationaler und internationaler Gerichte. Es folgt dabei einem interdisziplinären und rechtsvergleichenden Ansatz, der sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien und Befunde einbezieht, um rechtsdogmatische Fragen im Bereich des Antidiskriminierungsrechts zu erörtern. Die Entscheidungen ausländischer Gerichte werden schlaglichtartig dargestellt, soweit sie für die Analyse relevant sind. Zugrunde liegt die Frage, was heute unter Rassismus zu verstehen ist und ob Phänomene wie Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit sowie Rechtsextremismus darunter fallen. Insbesondere Rasse als Rechtsbegriff wird ausführlich besprochen. Zentrale Bezugspunkte für die folgende Auseinandersetzung mit dem „Recht gegen rassische Diskriminierung“ sind die Europäische Rasserichtlinie (Richtlinie 2000/43/EG), die Antirassismuskonventionen der Vereinten Nationen und die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Das deutsche Grundgesetz wendet sich in Art. 3 Abs. 3 S. 1 GG gegen Rassismus, aber eine umfangreiche Dogmatik, die dem heutigen Phänomen des Rassismus gerecht werden kann, fehlt. Das vorliegende Werk leistet mithilfe eines menschenrechtsinformierten und differenzierten Verständnisses von Rassismus hierzu einen wichtigen Beitrag. Damit soll die These begründet werden, dass nur ein strukturelles Verständnis von Rassismus das Recht gegen Rassismus wirksam werden lässt.
    Note: Aus dem Vorwort: "Die vorliegende Arbeit ist die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner im Juni 2016 [...] eingereichten Dissertation [...]. Rechtsprechung und Literatur sind auf dem Stand vom März 2019."
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783161566882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 511 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 279
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendel, Mattias, 1978 - Verwaltungsermessen als Mehrebenenproblem
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 342.4306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Völkerrecht, Europarecht ; Mehrebenensystem ; Migration ; Verwaltung ; Regulierung ; Ermessen ; Beurteilungsspielraum ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Verwaltungsrecht ; Besonderes Verwaltungsrecht ; Völkerrecht ; Europarecht ; Ausländisches Recht, Rechtsvergleichung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ermessen ; Mehrebenen-Verflechtung ; Zuwanderungsrecht ; Regulierung ; Recht
    Abstract: Entscheidungsspielräume der Verwaltung sind ein Grundbaustein des Öffentlichen Rechts. Während die Frage nach dem behördlichen 'Ermessen' klassischerweise auf ein Problem der horizontalen Gewaltenteilung im Verfassungsstaat verweist, konzipiert Mattias Wendel das Verwaltungsermessen als ebenenübergreifende Verbundstruktur. Im modernen Mehrebenensystem werden Begründung, Ausübung, Begrenzung und Kontrolle diskretionären Verwaltungshandelns erst im Zusammenspiel von Rechtsschichten und Hoheitsträgern verschiedener Ebenen bestimmbar. Diese föderative Dimension leuchtet Mattias Wendel anhand des Migrations- und Regulierungsrechts aus. In beiden Referenzgebieten stellt sich die Frage nach Funktion und Legitimation behördlicher Letztentscheidungskompetenzen im Mehrebenensystem mit einer besonderen Dringlichkeit. Dies gilt für die Diskussion um die Eigenständigkeit der Verwaltung im Asyl- und Aufenthaltsrecht ebenso wie für die Debatte um das Regulierungsermessen im Telekommunikationssektor.
    Abstract: Discretionary powers of the executive are a cornerstone of public law. While the classic discussion on such leeway usually relates to the horizontal division of powers within a nation state, Mattias Wendel focuses on the composite structure of administrative discretion within a multi-level system, exemplified with regard to migration law and regulation law.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783662578568
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 551 S. 9 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Singer, Tassilo, 1986 - Dehumanisierung der Kriegführung
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Humanitarian Law, Law of Armed Conflict ; Politics and war ; Artificial intelligence ; Politics and war ; Artificial intelligence ; International criminal law. ; International law. ; International humanitarian law. ; Hochschulschrift ; Militärroboter ; Information warfare ; Völkerrecht ; Kriegführung ; Militärischer Einsatz ; Waffensystem ; Autonomes System ; Humanitäres Völkerrecht
    Abstract: Dieses Buch diskutiert, ob menschliche Kontrolle bei der Kriegführung nach dem Völkerrecht vorausgesetzt wird. Dies wird bei den Diskussionen zu autonomen Waffensystemen (LAWS) im Rahmen der UN-Waffenkonvention unter dem Thema „meaningful human control“ gefordert. Praktisch betrifft es die Frage, ob man Systeme ohne jegliche menschliche Kontrollmöglichkeit bei der Zielbekämpfung einsetzen darf und falls ja, unter welchen Voraussetzungen. Dies umfasst sowohl das Waffenrecht (darf eine Waffe überhaupt eingesetzt werden?) als auch das Einsatzrecht (wie darf eine Waffe in einem konkreten Einsatz verwendet werden?). Die rechtliche Analyse erstreckt sich auf vollautonome Waffensysteme und Cyber Operationen und geht auf die jeweiligen Eigenheiten ein. Zudem wird eine Lösung für Verantwortungslücken, die durch fehlende menschliche Kontrolle entstehen, entwickelt
    Abstract: 1. Teil Die Dehumanisierung der Kriegführung: Einführung -- Die Frage nach der Notwendigkeit menschlicher Kontrolle und die Diskussion um "meaningful human control" -- Hintergründe und Einblick in die Technik der Dehumanisierung der Kriegführung -- Definitionen und Differenzierungen der Methoden und Mittel der Dehumanisierung -- Relevanter Rechtsrahmen im Zusammenhang mit der Kriegführung -- Der Mensch im Völkerrecht - Rechtliche Einbindung des Menschen und seines Handelns im Völkerrecht -- 2. Teil Rechtliche Analyse der Dehumanisierung der Kriegführung: Einleitung und Anwendungsbereich des Humanitären Völkerrechts -- Waffenrecht Teil 1 - Rechtlicher Rahmen -- Waffenrecht Teil II - Übertragung auf die Dehumanisierung -- Einsatzrecht Teil I - Rechtlicher Rahmen -- Einsatzrecht Teil II - Übertragung auf die Dehumanisierung der Kriegführung und Ergebnis -- Auffangklauseln, Minimalstandard, die Martens'sche Klausel und Ahnungsmöglichkeiten -- Zusammenfassung und Ergebnis für die Beurteilung des Humanitären Völkerrechts hinsichtlich einem möglichen rechtlichen Erfordernis menschlicher Kontrolle -- Völkerstrafrecht - Individuelle Verantwortlichkeit -- Gesamtergebnis der rechtlichen Analyse -- Schlussfolgerungen und Zusammenfassung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781849464161
    Language: English
    Pages: xciv, 1038 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Europäische Union ; Völkerrecht ; Europäische Union ; Völkerrecht
    Note: Bibliographie: Seite [969]-1008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781138560130
    Language: English
    Pages: xxiii, 257 Seiten
    Series Statement: Law and migration
    Dissertation note: Dissertation University of Oslo 2016
    DDC: 341.4/86
    RVK:
    Keywords: Forced migration ; Environmental refugees ; Refugees Civil rights ; Climatic changes Social aspects ; Human rights ; Hochschulschrift ; Umweltveränderung ; Umweltschaden ; Vertreibung ; Völkerrecht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 232-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691166049
    Language: English
    Pages: vii, 261 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Bob, Clifford, 1958 - Rights as weapons
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Potenzial ; Politisches Ziel ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Völkerrecht ; Haftung ; Verlauf ; Konflikt ; Rechtsstreit ; Rechtsanwendung ; Erde ; Innerstaatlicher Konflikt ; Recht ; Anwendung ; Rechtsmissbrauch
    Abstract: Rights are usually viewed as defensive concepts representing mankind’s highest aspirations to protect the vulnerable and uplift the downtrodden. But since the Enlightenment, political combatants have also used rights belligerently, to batter despised communities, demolish existing institutions, and smash opposing ideas. Delving into a range of historical and contemporary conflicts from all areas of the globe, Rights as Weapons focuses on the underexamined ways in which the powerful wield rights as aggressive weapons against the weak. Clifford Bob looks at how political forces use rights as rallying cries: naturalizing novel claims as rights inherent in humanity, absolutizing them as trumps over rival interests or community concerns, universalizing them as transcultural and transhistorical, and depoliticizing them as concepts beyond debate. He shows how powerful proponents employ rights as camouflage to cover ulterior motives, as crowbars to break rival coalitions, as blockades to suppress subordinate groups, as spears to puncture discrete policies, and as dynamite to explode whole societies. And he demonstrates how the targets of rights campaigns repulse such assaults, using their own rights-like weapons: denying the abuses they are accused of, constructing rival rights to protect themselves, portraying themselves as victims rather than violators, and repudiating authoritative decisions against them. This sophisticated framework is applied to a diverse range of examples, including nineteenth-century voting rights movements; the American civil rights movement; nationalist, populist, and religious movements in today’s Europe; and internationalized conflicts related to Palestinian self-determination, animal rights, gay rights, and transgender rights.
    Abstract: Introduction: the uses of rights in political conflict -- Preparing for conflict -- Rights as rallying cries: mobilizing support -- Rights as shields and parries: countering threats -- Contending with foes -- Rights as camouflage: masking motives -- Rights as spears: overturning laws -- Rights as dynamite: destroying cultures -- Thwarting third parties -- Rights as blockades: suppressing subordinates -- Rights as wedges: breaking coalitions -- Conclusion
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 225-249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781108474238
    Language: English
    Pages: xxvii, 379 Seiten
    Uniform Title: Diritti e civiltà : storia e filosofia del diritto internazionale
    Parallel Title: Erscheint auch als Gozzi, Gustavo, 1947 - Rights and civilizations
    Parallel Title: Erscheint auch als Gozzi, Gustavo, 1947 - Rights and Civilizations : A History and Philosophy of International Law
    DDC: 341.09
    RVK:
    Keywords: International law History ; Civilization, Western History ; Ideology ; East and West ; Westliche Welt ; Völkerrecht ; Eurozentrismus ; Außereuropäische Länder ; Geschichte
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9780198825692 , 0198825692 , 9780198825685 , 0198825684
    Language: English
    Pages: lxx, 557 Seiten
    Edition: Second edition
    Uniform Title: Universeller Menschenrechtsschutz 2018 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kälin, Walter, 1951 - The law of international human rights protection
    Parallel Title: Erscheint auch als Kälin, Walter, 1951 - The Law of International Human Rights Protection
    DDC: 341.48
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Menschenrecht ; Rechtsschutz ; Völkerrecht ; Menschenrecht ; Rechtsschutz ; Völkerrecht
    Note: Translated from the German Universeller Menschenrechtsschutz (4th edition, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783428156450 , 3428156455 , 9783428856459
    Language: German
    Pages: 410 Seiten , 1 Illustration , 24 x 16 cm, 625 g
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht Band 232
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht
    Uniform Title: Völkerwanderung - transnationale Nomaden im Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Rochow, Moritz von Transnationale Nomaden im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg 2018
    DDC: 341.4086918
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Nomade ; Völkerrecht ; Nomade ; Völkerrecht
    Note: Im Vorwort: "Dieses Buch basiert auf meiner an der Bucerius Law School in Hamburg verfassten und unter dem Titel 'Völkerwanderung - transnationale Nomaden im Völkerrecht' von dieser zur Promotion angenommenen Dissertationsschrift. Das Promotionsverfahren wurde am 19. Februar 2018 mit der Note Summa cum laude abgeschlossen."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783848752928
    Language: German
    Pages: 493 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Internationale politische Theorie Band 7
    Series Statement: Internationale politische Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Loh, Wulf, 1977 - Legitimität und Selbstbestimmung
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2017
    DDC: 341.01
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Global Governance ; Konstitutionalismus ; Legitimation ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9781785363917 , 1785363913
    Language: English
    Pages: xxvii, 558 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Series Statement: Research handbooks in international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Research handbook on feminist engagement with international law
    DDC: 341.082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women (International law) ; Feminist jurisprudence ; International law ; Frau ; Internationales Recht ; Feministische Rechtswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783428157129 , 3428157125 , 9783428857128 , 9783428557127
    Language: German , English
    Pages: 307 Seiten , 1 Karte (farbig) , 24 cm x 16 cm, 565 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Häberle, Peter, 1934 - Ein afrikanisches Verfassungs- und Lesebuch - mit vergleichender Kommentierung
    DDC: 342.6
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Verfassung ; Verfassungsgrundsatz ; Bürgerrecht ; Bürgerpflicht ; Völkerrecht ; Haftung ; Rechtsordnung ; Internationale Organisation ; Menschenrecht ; Afrika ; Afrika ; Verfassungsrecht ; Rechtsvergleich ; Afrika ; Konstitutionalismus
    Note: Haupttext auf Deutsch, Dokumentationsteile auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781316510094
    Language: English
    Pages: ix, 408 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Conversations on justice from national, international, and global perspectives
    DDC: 340.114
    RVK:
    Keywords: Justice ; International law ; Law and globalization ; Aufsatzsammlung ; Internationale Gerichtsbarkeit ; Völkerrecht ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781509914456
    Language: English
    Pages: xix, 511 Seiten
    Series Statement: Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Feminist judgments in international law
    DDC: 341.4/858
    RVK:
    Keywords: International law and human rights Cases ; Women's rights Cases ; Women Legal status, laws, etc ; Cases ; Feminist jurisprudence ; Aufsatzsammlung ; Internationales Recht ; Frau ; Internationale Gerichtsbarkeit
    Abstract: "One of the more interesting recent developments in legal methodology has been the emergence of feminist rewriting of key judgments. This unique enterprise has seen scholars collaborate in the 'real world' task of reassessing jurisprudence in light of feminist perspectives. This important new volume makes a significant contribution to the endeavour, exploring as it does how key judgments in international law might have differed if women's voices were given more prominence. This collection asks if feminist perspectives can offer meaningful and viable alternatives to international law norms. Does that application result in distinguishable differences in outcomes? It looks at the question with particular reference to: sources of international law; the public and private divide; state responsibility; human rights protection; ethics of care; boundaries and the concept of violence in international law. This landmark publication offers a truly innovative reassessment of international law"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108486699
    Language: English
    Pages: xiv, 212 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Peeler, Bryan, - 1969- The persistence of reciprocity in international humanitarian law
    Parallel Title: Erscheint auch als Peeler, Bryan The Persistence of Reciprocity in International Humanitarian Law
    DDC: 341.6/7
    RVK:
    Keywords: Humanitarian law ; Reciprocity (International law) ; Humanitäres Völkerrecht ; Kriegsrecht ; Völkerrecht ; Grundsatz ; Gegenseitigkeit ; Rechtsnorm ; Änderung ; Kriegführung ; Genfer Konventionen ; Kombattant ; Kriegsgefangener ; Humanitäres Völkerrecht ; Reziprozität
    Abstract: The expectation of reciprocity continues to be an important factor when states' consider their legal obligations in armed conflicts. In this monograph, Peeler looks at the text and negotiations around the 1949 Geneva Conventions and the Protocols Additional to the Geneva Conventions from 1977 to demonstrate the many places where international humanitarian law maintains expectations of reciprocity. This complements an examination of US policy regarding its Prisoner of War obligations in both the Vietnam War and the Global War on Terror, demonstrating how states make use of the expectation of reciprocity found in international humanitarian law to respond to continued non-compliance by an enemy.
    Note: Bibliographie: Seite 191-207 , Reciprocity and IHL compliance , Reciprocity and the updating of the Geneva conventions , The expectation of reciprocity and the war in Vietnam , The expectation of reciprocity and the GWOT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108473330
    Language: English
    Pages: xiii, 272 Seiten
    Series Statement: ASIL studies in international legal theory
    Parallel Title: Erscheint auch als Jovanović, Miodrag A., 1971 - The nature of international law
    DDC: 341
    RVK:
    Keywords: International law ; International law ; Internationales Recht ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie ; Völkerrecht
    Note: Bibliographie: Seite 234-262 , Introduction , International law as a subject matter of legal philosophy - a brief historical overview , In search of the nature of (international) law - methodological postulates , Typical features of (international) law , International law as a normative order , International law as an institutionalized and (coercively) guaranteed orde , Justice-aptness of international law , Fragmentation - a special feature of international law? , In lieu of a conclusion - a note on (un)certainty
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781108492775 , 9781108734530
    Language: English
    Pages: xii, 383 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Women as constitution-makers
    DDC: 342.0082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex discrimination against women Law and legislation ; Constitutional law ; Women's rights ; Constitutions ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Diskriminierung ; Politische Beteiligung ; Demokratie ; Verfassung ; Verfassungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780198849636
    Language: English
    Pages: xvii, 469 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: The history and theory of international law
    Parallel Title: Erscheint auch als The battle for international law
    DDC: 341.09045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Entkolonialisierung ; Nord-Süd-Konflikt ; Völkerrecht ; Rechtsprinzip ; Geschichte 1955-1975
    Abstract: This volume provides the first comprehensive analysis of international legal debates between 1955 and 1975 related to the formal decolonization process. It is during this era, couched between classic European imperialism and a new form of US-led Western hegemony, that fundamental legal debates took place over a new international legal order for a decolonised world. The book argues that this era presents in essence a battle, a battle that was fought out in particular over the premises and principles of international law by diplomats, lawyers, and scholars. In a moment of relative weakness of European powers, 'newly independent states' and international lawyers from the South fundamentally challenged traditional Western perceptions of international legal structures engaging in fundamental controversies over a new international law. The legal outcomes of this battle have shaped the world we live in today. Contributions from a global set of authors cover contemporary debates on concepts central to the time, such as self-determination, sources and concessions, non-intervention, wars of national liberation, multinational corporations, and the law of the sea. They also discuss influential institutions, such as the United Nations, International Court of Justice, and World Bank. The volume also incorporates contemporary regional approaches to international law in the 'decolonization era' and portraits of important scholars from the Global South.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturhinweise, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Oxford ; London ; New York ; New Delhi ; Sydney : Hart
    ISBN: 9781509914258
    Language: English
    Pages: xxviii, 217 Seiten , Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-8452-9848-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung. ; Rechtsstaat. ; Völkerrecht. ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Rechtsstaat ; Völkerrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108463560 , 9781107063754
    Language: English
    Pages: lxxii, 1075 Seiten , Diagramme
    Edition: Third edition
    RVK:
    Keywords: Internationales Recht ; Menschenrecht ; Schutz ; Menschenrechtspolitik ; Rechtsquelle ; Kommentar ; Rechtsnorm ; Dokumentation ; Handbuch ; Erde ; Fallsammlung ; Lehrbuch ; Menschenrecht ; Völkerrecht
    Abstract: International human rights law has expanded remarkably since the 1990s. It is therefore more important than ever to identify, beyond specific controversies, its deeper structure and the general pattern of evolution. Moreover, it has a logic of its own: though part of international law, it borrows many of its principles from domestic constitutional law. This leading textbook meets both challenges. It has been significantly updated for the new third edition, introducing sections on subjects including business and human rights, amongst other key areas. Features include forty new cases from various jurisdictions or expert bodies, and figures offering visual descriptions of the procedures discussed in the text. The 'questions for discussion' have also been systematically updated. The text retains its student-friendly design, and the features which made the previous editions so engaging and accessible remain. This popular textbook continues to be an essential tool for all students of human rights law.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8487-5716-9 , 3-8487-5716-8
    Language: English
    Pages: 296 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsstaat. ; Globalisierung. ; Völkerrecht. ; Völkerrecht ; legal transfers ; rule of law ; International Law ; Rechtsstaat ; Rechtstransfer ; Rechtsstaatstransfer ; rule of law promotion ; foreign policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rechtsstaat ; Globalisierung ; Globalisierung ; Rechtsstaat ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Oxford ; London ; New York ; New Delhi ; Sydney :Hart,
    ISBN: 978-1-78225-977-0 , 9781509935666 , 1-78225-977-5
    Language: English
    Pages: xviii, 679 Seiten ; , 25 cm.
    Edition: Paperback edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Great Britain ; Ireland ; United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland ; Geschichte ; Women / Legal status, laws, etc / Great Britain / History ; Women / Legal status, laws, etc / Ireland / History ; Women / Legal status, laws, etc ; Frau. ; Recht. ; Großbritannien. ; Irland. ; Aufsatzsammlung ; History ; Frau ; Recht ; Geschichte
    Abstract: Women's Legal Landmarks commemorates the centenary of women's admission in 1919 to the legal profession in the UK and Ireland by identifying key legal landmarks in women's legal history. Over 90 authors write on landmarks that represent a significant achievement or marked an important stage or turning point in women's engagement with law and law reform. The landmarks embrace a wide range of topics, including the right to vote, equal pay, forced marriage, sexual violence, abortion and the ordination of women bishops, as well as the life stories of women who were the first to undertake key legal roles and positions. The collection was produced using an established feminist practice whereby each contribution was presented in collaborative workshops to ensure shared knowledge and insights into both the legal area and the historical context. Women's Legal Landmarks offers a scholarly intervention into the recovery of women's lost history, employing the methodology of feminist legal history to provide accounts which are accurate as to both law and historical context and which, taken together, demonstrate women's agency and activism in the achievement of law reform and justice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    London ; New York :Verso,
    ISBN: 978-1-78663-750-5 , 1-78663-750-2
    Language: English
    Pages: 243 Seiten ; , 22 cm.
    Edition: English-language edition
    Series Statement: Politics
    Uniform Title: Vergewaltigung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 364.1532
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Vergewaltigung. ; Prävention. ; Gesellschaft. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterverhältnis. ; Macht. ; Rape. ; Frau ; Vergewaltigung ; Prävention ; Gesellschaft ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781580058988
    Language: English
    Pages: 361 Seiten
    Edition: Second edition, new edtion of the groundbreaking book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexismus ; Frau ; Geschlechterrolle ; Prävention ; Vergewaltigung ; Women / Sexual behavior ; Sexism ; Sex role ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Prävention ; Sexismus ; Vergewaltigung
    Abstract: Why my mother's subscription to Cosmopolitan was the best and worst thing to happen to my sex life / by Anna Clark -- Sex worth fighting for / by Anastasia Higginbotham -- An immodest proposal / by Heather Corinna -- Why nice guys finish last / by Julia Serano
    Note: Auf dem Umschlag: "edited by Jaclyn Friedman and Jessica Valenti"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781108497947 , 1108497942
    Language: English
    Pages: xi, 252 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mobilising international law for 'global justice'
    DDC: 341
    RVK:
    Keywords: International law and human rights ; International law Political aspects ; Humanitarian law Political aspects ; International law and human rights ; International law Political aspects ; Humanitarian law Political aspects ; International law and human rights ; Internationales Recht ; Rechtsanwendung ; Weltordnung ; Soziale Gerechtigkeit ; Menschenrecht ; Völkerrecht ; Rechtsverletzung ; Verantwortung ; Haftung ; Erde ; Konferenzschrift 2012 ; Internationales Recht ; Humanitäres Völkerrecht ; Soziale Gerechtigkeit
    Note: Literaturangaben, Register , Mobilising international law as an instrument of global justice , Speaking the language of international law and politics : or, of ducks, rabbits, and then some , The globalisation of justice : amplifying and silencing voices at the ICC , Justice through direct action : the case of the Gaza 'freedom flotilla' , The Hague conventions : giving effect to human rights through instruments of private international law , Current developments in the fight against corruption , A fatal attraction? : the UN security council and the relationship between R2P and the International Criminal Court , A return to stability? : hegemonic and counter-hegemonic positions in the debate on universal jurisdiction in absentia , The domestic politics of international children's rights : a Dutch perspective , Human rights cities : the politics of bringing human rights home to the local level , Taking seriously the politics of international law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-662-59746-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 419 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2016
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Rights ; Hate Studies ; Sociology of Racism ; Private International Law, International & Foreign Law, Comparative Law ; Constitutional Law ; Human rights ; Hate crimes ; Racism in the social sciences ; Private international law ; Conflict of laws ; Constitutional law ; Rassismus. ; Rassendiskriminierung. ; Diskriminierungsverbot. ; Völkerrecht. ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Diskriminierungsverbot ; Völkerrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783161555275
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 280 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 283
    Series Statement: Mohr Siebeck eBooks
    Series Statement: Rechtswissenschaft
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Valta, Matthias, 1982 - Staatenbezogene Wirtschaftssanktionen zwischen Souveränität und Menschenrechten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 2016
    RVK:
    Keywords: Stellvertretungsstatut ; Jus Publicum ; Völkerrecht, Europarecht ; Konstitutionalisierung ; Welthandelsrecht ; Grundrechte ; Gegenmaßnahmen ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht ; Europarecht ; Völkerrecht ; Hochschulschrift ; Wirtschaftssanktion ; Souveränität ; Menschenrecht
    Abstract: Von Staaten können Gefahren ausgehen und Völkerrechtsbrüche begangen werden, auf die andere Staaten zum Schutz ihrer selbst und ihrer Bewohner reagieren müssen. Zugleich sind die Staaten durch die Globalisierung wirtschaftlich auf das Engste vernetzt und vom grenzüberschreitenden Handel abhängig geworden. Damit sind Wirtschaftssanktionen das Mittel der Wahl, um Gefahren zu begegnen und das Völkerrecht durchzusetzen. Staatenbezogene Sanktionen treffen zuerst die Bevölkerung des Zielstaates. Das traditionelle formale Verständnis der Staatensouveränität konnte keine effektiven rechtlichen Rahmenbedingungen hervorbringen. Neuere völkerrechtliche Entwicklungen stellen das Individuum generell in den Vordergrund, materialisieren die Souveränität vor dem Hintergrund der responsibility to protect mit menschenrechtlichen Schutzpflichten und betonen die Frage der Verhältnismäßigkeit. Matthias Valta behandelt das Welthandelsrecht, das Interventionsverbot, das Recht der Gegenmaßnahmen und die Grund- und Menschenrechte, differenziert zwischen Völkerrecht, Europarecht und deutschem Recht und betrachtet exemplarisch vier Fallstudien aus dem Irak, Iran, Kuba und Russland.
    Abstract: In times of worldwide economic interdependence, economic sanctions are the instrument of choice to counter violations of international law by states, even if they affect the population first. International trade law, an increasing materialization of sovereignty and the non-intervention principle, the law of counter-measures, basic and human rights and proportionality provide the basis as well as limitations for their use.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783161559921
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 364 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 282
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hofmann, Claudia, 1977 - Jenseits von Gleichheit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Regensburg 2017
    DDC: 342.24085
    RVK:
    Keywords: NS-Beförderungspolitik ; Jus Publicum ; History of biblical interpretation ; Völkerrecht, Europarecht ; Menschenrechte ; Sozialstaat ; Umverteilung ; soziale Ungleichheit ; Rechtsgleichheit ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Völkerrecht ; Europarecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union
    Abstract: Menschliches Zusammenleben ist geprägt durch Auseinandersetzungen um knappe Güter. Seien es materielle Ressourcen, politische Macht, soziale Anerkennung oder andere gesellschaftlich relevante Positionen: Die Frage nach ihrer gerechten Verteilung steht seit jeher im Zentrum philosophischer Diskurse, politischer Debatten und sozialer Konflikte. Welche Antworten haben im Recht ihren Niederschlag gefunden? Claudia Hofmann untersucht hierzu gleichheitsorientierte Maßnahmen im internationalen, europäischen und deutschen Recht. Diese Maßnahmen, so wird deutlich, zielen einerseits primär auf Rechts- und Chancengleichheit; substanzielle Gleichheit steht selten im Mittelpunkt. Andererseits generieren sie erneut Ungleichheiten. Dies wirft die Frage auf, wie man mit dieser möglicherweise nie endenden Gleichzeitigkeit von Gleichheit und Ungleichheit umgehen sollte.
    Abstract: Social inequality is one of the most pressing challenges of our times. So how does the law deal with the question of distributing scarce goods fairly? Claudia Hofmann's study of international, European, and German measures reveals that the focus is mainly on legal equality and equality of opportunity rather than substantial equality, which in turn generates further inequality. What can be done to break the seemingly never-ending cycle of equality and inequality?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783719040192 , 3719040194 , 9783848752829 , 3848752824
    Language: German
    Pages: CV, 660 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Former Title: Vorangegangen ist Kälin, Walter, 1951 - Universeller Menschenrechtsschutz
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Einführung ; Menschenrecht ; Rechtsschutz ; Völkerrecht
    Note: Verzeichnis allgemeiner Literatur zu Menschenrechten: Seite XCIX-CV
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108421874
    Language: English
    Pages: xv, 154 Seiten
    Series Statement: Cambridge studies in international and comparative law volume 133
    Series Statement: Cambridge studies in international and comparative law
    Parallel Title: Erscheint auch als Aspremont, Jean d' International law as a belief system
    DDC: 341.01
    RVK:
    Keywords: International law Psychological aspects ; International law Social aspects ; International law Philosophy ; Völkerrecht ; Rechtstheorie
    Abstract: "The exposition of international law as a belief system is meant to serve critique and should be read as an invitation to international lawyers to temporarily suspend their belief system and unlearn some of their knowledge and sensibilities about the fundamental doctrines that they have been trained to reproduce and respond to. Exposing and suspending the international belief system constitutes the ambition of the discussion that follows"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783662544136
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 436 S. 3 Abb, online resource)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 264
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Krueger, Anna Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Krueger, Anna Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International relations ; International law ; Law ; Law—Philosophy. ; Law—History. ; Law ; Law History ; International relations ; Law Philosophy ; International law ; Hochschulschrift ; Entkolonialisierung ; Staatensukzession ; Völkerrecht ; Geschichte
    Abstract: Kapitel 1: Einleitung -- Teil I: Die Bestimmungsfaktoren der Bindungsdebatte in der Völkerrechtswissenschaft: Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes Moment für die Völkerrechtler in der Dritten Welt -- Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler aus der Dritten Welt an der etablierten Völkerrechtsordnung -- Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht -- Teil II: Die Bindungsfrage im Recht der Verträge: Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK -- Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK -- Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK -- Teil III: Die Bindungsfrage im Recht der Staatennachfolge: Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge -- Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV -- Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS -- Kapitel 11: Schlussbetrachtungen.
    Abstract: Das Buch untersucht die völkerrechtshistorische, -theoretische und -praktische Debatte um die Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordung nach der Dekolonialisierung unter besonderer Beachtung herausragender Völkerrechtler in den neuen Staaten wie Ram Prakash Anand, Taslim Olawale Elias, Mohammed Bedjaoui, Abdul Hakim Tabibi und Mustafa Kamil Yasseen. Dabei werden die Arbeiten der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen (ILC) und die sich anschließenden Staatenkonferenzen im Recht der Verträge (WVK) sowie im Recht der Staatennachfolge (WKSV und WKSVAS) aufgearbeitet, welche die Völkerrechtler in der Dritten Welt zur Umsetzung ihres „Globalsolidarischen Projekts“ (Reform der etablierten Völkerrechtsordnung im Interesse der Weltgemeinschaft, Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung) zu nutzen versuchten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783662554715
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXIV, 972 S, online resource)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 272
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Rauber, Jochen, 1984 - Strukturwandel als Prinzipienwandel
    RVK:
    Keywords: International relations ; Political science ; International law ; Law ; Law—Philosophy. ; Law ; International relations ; Political science ; Law Philosophy ; International law ; Hochschulschrift ; Strukturwandel ; Rechtstheorie ; Völkerrecht
    Abstract: Einleitung -- Kapitel 1 Bestandsaufnahme: Der Strukturwandel des Völkerrechts und seine wissenschaftliche Erfassung -- Kapitel 2 Theoretische Grundlagen: Der Begriff rechtlicher Prinzipien und ihre Stellung im Schichtenbau der Rechtsordnung -- Kapitel 3 Dogmatische Grundlagen: Die Rechtsquellen völkerrechtlicher Prinzipien und die Veränderungen ihres Bestands -- Kapitel 4 Methodische Grundlagen: Der Einfluss völkerrechtlicher Prinzipien auf Auslegung und Fortbildung des Völkerrechts -- Kapitel 5 Anwendung: Fallstudien zur Erprobung der Strukturwandel als Prinzipienwandel-These -- Schlussüberlegungen und Ausblick -- Zusammenfassung.
    Abstract: Das Buch versucht, zu einem besseren Verständnis des Strukturwandels des Völkerrechts beizutragen. Zu diesem Zweck entwirft es ein Prinzipienmodell des Völkerrechts, mit dem sich die völkerrechtlichen Entwicklungen, an die die Strukturwandelthese anknüpft, theoretisch erklären und dogmatisch erfassen lassen. Es weist nach, dass die Regeln des Völkerrechts in normativer Hinsicht auf völkerrechtlichen Grundprinzipien aufbauen, zeigt, dass der Bestand dieser Prinzipien wächst und analysiert, inwieweit das Aufkommen neuer Völkerrechtsprinzipien das Verständnis bestehender Völkerrechtsregeln beeinflusst. Ausgehend hiervon plädiert das Werk dafür, die Erscheinungen des völkerrechtlichen Strukturwandels als Konsequenz von Veränderungen im Bestand völkerrechtlicher Grundprinzipien zu verstehen. An Fallstudien aus unterschiedlichen Teilbereichen des Völkerrechts wird die Theorie abschließend erprobt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781108473705 , 9781108462471
    Language: English
    Pages: xvi, 197 Seites
    Series Statement: The international African library 58
    Series Statement: The international African library
    DDC: 342.689708/78
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex discrimination against women Law and legislation ; Equality before the law ; Matriarchy ; Women's rights ; Geschlechterverhältnis ; Diskriminierung ; Soziale Rolle ; Frau ; Malawi ; Malawi ; Geschlechterverhältnis ; Malawi ; Frau ; Soziale Rolle ; Diskriminierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783662553848
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 358 S. 3 Abb, online resource)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 271
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Höfelmeier, Anja Die Vollstreckungsimmunität der Staaten im Wandel des Völkerrechts
    RVK:
    Keywords: Comparative law ; International relations ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Human rights ; Mediation ; Dispute resolution (Law) ; Conflict management ; Law ; Law—Philosophy. ; Law ; International relations ; Law Philosophy ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Human rights ; Mediation ; Dispute resolution (Law) ; Conflict management ; Hochschulschrift ; Staatenimmunität ; Zwangsmaßnahme ; Völkerrecht
    Abstract: Teil I: Grundlagen der Staaten- und Vollstreckungsimmunität: 1 Einleitung -- 2 Abgrenzung und Rechtserkenntnisquellen der Staatenimmunität -- 3 Historische Entwicklung der Staatenimmunität -- 4 Die Staatenimmunität im Erkenntnisverfahren -- Teil II: Die Vollstreckungsimmunität von Staaten nach dem heutigen Völkerrecht: 5 Grundsatzfragen zur Vollstreckungsimmunität -- 6 Traditionelle Ausnahmen von der Vollstreckungsimmunität -- 7 Besondere Vermögenskategorien -- Teil III: Die Vollstreckungsimmunität im Wandel des Völkerrechts: 8 Strukturwandel im Völkerrecht -- 9 Bedeutung des Völkerrechtswandels für die Vollstreckungsimmunität -- Teil IV: Schluss: 10 Thesen zur völkerrechtlichen Vollstreckungsimmunität.
    Abstract: Dieses Buch behandelt die völkerrechtliche Immunität von Staaten und ihren Untergliederungen gegen hoheitliche Zwangsmaßnahmen anderer Staaten. Solche Maßnahmen umfassen jegliche Zugriffe auf staatliches Vermögen, die in gerichtlichen Vollstreckungs- und Anspruchssicherungsverfahren vorgenommen werden. Diese Immunität hat mit einem sich wandelnden Souveränitätsverständnis im Völkerrecht kontinuierlich Modifikationen erfahren, die sich zunächst in Ausnahmen für privatwirtschaftliches Handeln des Staates und später in Ansätzen zur normativen Einschränkung der Immunität nach schweren Völkerrechtsbrüchen äußerten. In diesem Buch werden die Entstehung und der aktuelle völkerrechtliche Gehalt der Vollstreckungsimmunität und ihrer Einschränkungen aus verschiedenen Quellen ermittelt. Zuvorderst wird die nationale Gesetzgebungs- und Spruchpraxis verschiedener Staaten untersucht und verglichen. Auch internationale Kodifikationen zur Staatenimmunität, vor allem die United Nations Convention on Jurisdictional Immunities of States and Their Property, und das Urteil des Internationalen Gerichtshofs im Fall "Jurisdictional Immunities of the State" aus dem Jahre 2012 werden im Zusammenhang dargestellt. Anders als die kommerzielle Ausnahme zur Vollstreckungsimmunität lässt sich eine Ausnahme für die Aufarbeitung schwerer Völkerrechtsbrüche nicht auf eine gewachsene Staatenpraxis stützen, sondern wird in der Literatur mit dogmatischen Argumenten begründet. Hierzu zählen die Heranziehung einer Normenhierarchie, übergreifender Gerechtigkeitsargumente oder des völkerrechtlichen Instruments der Gegenmaßnahme ebenso wie die Darstellung, die der Staatenimmunität eine Kollision mit fundamentalen Menschenrechten attestiert und diesen Normenkonflikt zulasten der Immunität auflöst. Diese Ansätze werden im vorliegenden Buch eingehend auf ihre Stichhaltigkeit nach dem geltenden Völkerrecht untersucht und auf die besondere Situation einer Geltendmachung der Vollstreckungsimmunität übertragen. Schließlich gibt das Werk einen Überblick über die Völkerrechtsentwicklung und das aus ihr jeweils folgende Souveränitäts- und Immunitätsverständnis. Aus dieser Analyse heraus werden Prognosen und Vorschläge dafür erarbeitet, wie sich die Staaten- und Vollstreckungsimmunität - als Ausfluss der staatlichen Souveränität - zukünftig im völkerrechtlichen Gefüge positionieren kann und welche Ansätze dazu genutzt werden könnten, auftretende Adjudikations- und Vollstreckungsdefizite völkerrechtskonform zu bewältigen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3848745887 , 9783848745883
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum portugiesischen und lusophonen Recht Band 10
    Series Statement: Schriften zum portugiesischen und lusophonen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenwürde im 21. Jahrhundert
    DDC: 342.81085
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutional Law ; Staats- und Verfassungsrecht ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; Deutschland ; Österreich ; Menschenwürde ; Rechtsphilosophie ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht
    Abstract: Nach alter philosophischer Diskussion, ist die Menschenwürde heute ein Zentralbegriff des Verfassungsrechts in vielen Staaten. Ob sie pointiert den Verfassungstext eröffnet wie in Deutschland, an einer Vielzahl von Stellen genannt wird wie in Brasilien oder kaum auftritt wie in Österreich, hat sie sich inzwischen tief in die Rechtsordnungen eingegraben. Vorreiter war das Völkerrecht. Die Autoren dieses Bandes analysieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verständnis, der Wirkungsweise und des Umgangs der Gerichte mit diesem Verfassungsaxiom.Themen sind dabei Absolutheit oder Relativität der Würde als Axiom oder Grundrecht, Auswirkungen auf das Sozialrecht und die Bioethik sowie die Rolle, die die Verfassungsgerichte bei seiner Konkretisierung auch im Verhältnis zum parlamentarischen Gesetzgeber spielen.Mit Beiträgen vonAna Paula Barbosa, Martin Borowski, Christoph Enders, Monia Hennig-Leal, Stephan Kirste, Robert Kogler und Kirsten Schmalenbach, Ingo Sarlet, Silvia Traunwieser, Tadeu Weber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-86569-227-6
    Language: German
    Pages: 404 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Zweite, erweiterte Auflage
    Uniform Title: Şeriat ve kadın
    DDC: 297.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam. ; Frau. ; Soziale Stellung. ; Geschlechterrolle. ; Recht. ; Türkei. ; Islam ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschlechterrolle ; Frau ; Islam ; Recht ; Frau ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108406598 , 9781108418188
    Language: English
    Pages: xxiii, 271 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Cambridge studies in international and comparative law 134
    Series Statement: Cambridge studies in international and comparative law
    Parallel Title: Erscheint auch als Trinidad, Jamie Self-determination in disputed colonial territories
    DDC: 341.28
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Self-determination, National ; Colonies (International law) ; Autonomy ; Decolonization ; Self-determination, National ; Colonies (International law) ; Autonomy ; Decolonization ; Kolonialrecht ; Autonomie ; Entkolonialisierung ; Selbstbestimmung ; Völkerrecht ; Kolonialrecht ; Autonomie ; Entkolonialisierung ; Selbstbestimmung ; Völkerrecht
    Abstract: "Self-Determination in Disputed Colonial Territories addresses the relationship between self-determination and territorial integrity in some of the most difficult decolonization cases in international law. It investigates historical cases, such as Hong Kong and the French and Portuguese territories in India, as well as cases that remain very much alive today, such as the Western Sahara, Gibraltar, the Falkland Islands and the Chagos Islands. This book provides a comprehensive analysis of colonial territories that are, or have been, the subject of adverse third-party claims, invariably by their neighbouring states. Self-Determination in Disputed Colonial Territories takes a contextual, historical approach to mapping the existing law and will be of interest to international lawyers, as well as scholars of international relations and students of the history of decolonization"--
    Abstract: Machine generated contents note: 1. Introduction; 2. Territorial integrity and the limits of self-determination: paragraph 6 of the Colonial Declaration; 3. Territorial integrity, irredentist claims, and the identification of self-determination Units; 4. Is there a 'colonial enclaves' exception to the self-determination rule?; 5. Overall conclusions
    Note: Bibliographie: Seite 251-260
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 0190614617 , 0190614633 , 9780190614614 , 9780190614638
    Language: English
    Pages: xxxiv, 234 Seiten , 25 cm
    DDC: 323.34
    RVK:
    Keywords: Women's rights ; Human rights ; Women Social conditions ; Women Political activity ; Human rights ; Women Political activity ; Women Social conditions ; Women's rights ; Women's rights ; Human rights ; Women Social conditions ; Women Political activity ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Menschenrecht ; Gleichstellung ; Politisches Handeln ; Sozialpsychologie ; Frauenpolitik ; Menschenrecht ; Sozialpsychologie
    Abstract: "[This book] contributes to the discussion of why women's human rights warrants increased focus in the context of globalization and how psychology can provide the currently missing, but necessary, links between transnational feminism and the discourse on women's human rights and neoliberalism. This volume takes a radically different approach to women's human rights by turning its attention to a variety of disciplines and, as a result, develops new ideas regarding how psychology can be relevant in the study or actualization of women's human rights. By doing so, it makes it very clear for readers as to how activist scholarship can make a unique contribution to the defense of women's rights. Rather than using examples that have been sensationalized throughout academia and advocacy (i.e. genital mutilation), each of this book's contributing authors has used examples (rape, sexual orientation, homelessness, civic participation, violence) of specific human rights violations that occur the world over in their attempt to make the relevance of psychology to this topic more visible to the reader." -- Publisher's website
    Note: Includes bibliographical references and index , The Potential for a Feminist Liberation Psychology in the Advancement of Women's Human Rights , How/Can Psychology Support Low-Income LGBTGNC Liberation? , Silence Kills in "Revolting" Times: Braiding Feminist Activist Scholarship with the Threads of Resistance, Human Rights, and Social Justice , From "Welfare Queens" to "Welfare Warriors": Economic Justice as a Human Right , Integrating Grassroots Perspectives and Women's Human Rights: Feminist Liberation Psychology in Action , What Is Psychology's Role in the Project of Liberation and Structural Change? , Civic Participation, Prefigurative Politics, and Feminist Organizing in Rural Nicaragua , The Everyday and the Exceptional: Rethinking Gendered Violence and Human Rights in Garo Hills, India , Feminist Intersectional Human Rights: Embodying Justice in and Through Transnational Activist Scholarship , Being Bold: Building a Justice-Oriented Psychology of Women's Human Rights
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9789004316911
    Language: English
    Pages: XXI, 478 Seiten
    Series Statement: Brill's Asian law series 7
    Series Statement: Brill's Asian law series
    Parallel Title: Erscheint auch als Lone, Fozia Nazir Historical title, self-determination and the Kashmir question
    DDC: 341.4209546
    RVK:
    Keywords: Self-determination, National India ; Jammu and Kashmir ; Self-determination, National ; Jammu and Kashmir (India) International status ; Jammu and Kashmir (India) Politics and government ; 20th century ; Jammu and Kashmir (India) International status ; Jammu and Kashmir (India) Politics and government 20th century ; Jammu and Kashmir ; Selbstbestimmungsrecht ; Völkerrecht
    Note: Bibliographie: Seite [429]-451 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9789004311138
    Language: English
    Pages: VI, 321 Seiten
    Series Statement: Studies in intercultural human rights Volume 8
    Series Statement: Studies in intercultural human rights
    Parallel Title: Erscheint auch als Shin, Yoon Jin, author Transnational human rights approach to human trafficking
    DDC: 345.02551
    RVK:
    Keywords: Human trafficking (International law) ; International law and human rights ; Human trafficking Prevention ; International cooperation ; Human trafficking (International law) ; International law and human rights ; Human trafficking Prevention ; International cooperation ; Menschenhandel ; Zwangsarbeit ; Sklaverei ; Bekämpfung ; Völkerrecht ; Internationales Recht ; Menschenhandel ; Zwangsarbeit ; Sklaverei ; Bekämpfung ; Völkerrecht ; Internationales Recht
    Abstract: Introduction : comprehending human trafficking as a transnational human rights problem -- Analysis of current legal institutional responses : international and regional levels -- Analysis of current legal institutional responses : national level -- Case study 1 : South Korea -- Case study 2 : Taiwan -- International human rights law in the context of human trafficking -- Alternative approaches and remedies : transnational human rights framework
    Note: Includes bibliographical references (pages 307-319) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Cambridge , New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107137127 , 9781316502099
    Language: English
    Pages: xix,152 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Cambridge studies in law and society
    RVK:
    Keywords: Lord's Resistance Army ; Lord's Resistance Army ; Resilience (Personality trait) Uganda ; Transitional justice Uganda ; Women Crimes against ; Uganda ; Women and war Uganda ; Women Crimes against ; Resilience (Personality trait) ; Transitional justice ; Women and war ; Bürgerkrieg ; Gewalt ; Frau ; Sexualverhalten ; Displaced Person ; Opfer ; Transitional Justice ; Transitional justice ; Uganda ; Lord's Resistance Army ; Frau ; Entführung ; Zwangsheirat ; Verbrechensopfer ; Soziale Identität ; Uganda ; Lord's Resistance Army ; Frau ; Entführung ; Zwangsheirat ; Verbrechensopfer ; Soziale Identität
    Abstract: "In Buried in the Heart, Erin Baines explores the political agency of women abducted as children by the Lord's Resistance Army in northern Uganda, forced to marry its commanders, and to bear their children. Introducing the concept of complex victimhood, she argues that abducted women were not passive victims, but navigated complex social and political worlds that were life inside the violent armed group. Exploring the life stories of thirty women, Baines considers the possibilities of storytelling to reclaim one's sense of self and relations to others, and to generate political judgement after mass violence. Buried in the Heart moves beyond victim and perpetrator frameworks prevalent in the field of transitional justice, shifting the attention to stories of living through mass violence and the possibilities of remaking communities after it. The book contributes to an overlooked aspect of international justice: women's political agency during wartime"-- Back cover
    Note: Register, Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9789004373723 , 9004373721
    Language: French , English
    Pages: XXXIII, 654 Seiten
    Series Statement: Centre de recherche
    DDC: 341
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Völkerrecht ; Staatsangehörigkeit
    Note: Text teilweise englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3161558235 , 9783161558238
    Language: German
    Pages: XVII, 324 Seiten
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum 137
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Andreas, 1980 - Zur Souveränitätskonzeption des Europäischen Gerichtshofs
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Andreas, 1980 - Zur Souveränitätskonzeption des Europäischen Gerichtshofs
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 341.2422
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Konstitutionalismus ; Souveränität ; Gemischtes Abkommen ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9004343563 , 9789004343566
    Language: English
    Pages: XXXVII, 737 Seiten
    Series Statement: International studies in human rights volume 121
    Series Statement: International studies in human rights
    DDC: 342.08/78
    RVK:
    Keywords: Sex discrimination in justice administration ; Women's rights ; Human rights ; Civil rights ; Menschenrecht ; Frau ; Menschenrechtsverletzung ; Internationale Gerichtsbarkeit ; Rechtsprechung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781108420945 , 9781108431118
    Language: English
    Pages: vii, 308 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Human rights, democracy, and legitimacy in a world of disorder
    Parallel Title: Erscheint auch als Human rights, democracy, and legitimacy in a world of disorder
    DDC: 342.08/5
    RVK:
    Keywords: United States ; United States ; Human rights and international law ; Civil rights ; Democracy ; Legitimacy of governments ; Human rights ; Human rights ; Human rights ; International law and human rights ; Democracy ; Legitimacy of governments ; Human rights European Union countries ; United States ; Human rights and international law ; Civil rights ; Democracy ; Legitimacy of governments ; Human rights ; Human rights ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Menschenrecht ; Völkerrecht ; Demokratie ; Legitimität ; Regierung ; Menschenrecht ; Völkerrecht ; Demokratie ; Legitimität ; Regierung
    Abstract: Mathias Risse / Human rights as membership rights in the world society -- Gerald L. Neuman / Human rights, treaties, and international legitimacy -- Frank I. Michelman / Human rights and constitutional rights: a proceduralizing function for substantive constitutional law? -- Wilfried Hinsch / Expectation-based legitimacy -- Samuel Moyn / The second Bill of Rights : a reconsideration -- Silja Voeneky / Human rights and the legitimate governance of existential and global catastrophic risks -- I. Glenn Cohen / On the human right to health : statistical lives, contingent persons, and other difficult questions -- Alicia Ely Yamin / Democracy, health systems, and the right to health : narratives of charity, markets, and citizenship -- Tyler Giannini / Political legitimacy and private governance of human rights : community-business social contracts and constitutional moments -- Iris Goldner Lang / Human rights and legitimacy in the implementation of EU asylum and migration law -- Vlad Perju / On uses and misuses of human rights in European constitutionalism
    Note: Tabelle, Literaturhinweise , "To explore these issues, we convened an interdisciplinary symposium at Harvard Law School in May 2016. This book is an edited collection of essays based on the presentations at the symposium." - Einleitung , Human rights as membership rights in the world society , Human rights, treaties, and international legitimacy , Human rights and constitutional rights : a proceduralizing function for substantive constitutional law? , Expectation-based legitimacy , The second bill of rights : a reconsideration , Human rights and the legitimate governance of existential and global catastrophic risks , On the human right to health : statistical lives, contingent persons, and other difficult questions , Democracy, health systems, and the right to health : narratives of charity, markets, and citizenship , Political legitimacy and private governance of human rights : community-business social contracts and constitutional moments , Human rights and legitimacy in the implementation of EU asylum and migration law , On uses and misuses of human rights in European constitutionalism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781509911936
    Language: English
    Pages: x, 295 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Allocating authority
    DDC: 340.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International and municipal law ; International and municipal law ; International agencies Law and legislation ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Kommunalrecht ; Internationales Recht ; Gewaltenteilung ; Europarecht ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    New York : Routledge
    ISBN: 9781138064959
    Language: English
    Pages: x, 165 Seiten
    Series Statement: Routledge research in international law
    DDC: 341.24
    RVK:
    Keywords: Regionalism (International organization) ; Internationale Organisation ; Internationales Recht ; Regionalismus ; Völkerrecht
    Abstract: International organizations as new subjects of international law and its institutionalization -- Place and position of international organizations within international law system -- Regionalism and international law -- Old and new regionalism -- Treaty and institutional regionalism -- Regional judicial and non judicial bodies and their importance for proper functioning of regional systems -- Interregionalism -- Relation of regionalism and regional organizations with respect to general international law
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3319787888 , 9783319787886 , 9783030076498
    Language: English , French
    Pages: ix, 292 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural heritage and international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural Heritage and International Law
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturerbe ; Kulturgüterschutz ; Bewaffneter Konflikt ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Konzeption ; Internationale Organisation ; Empfehlung ; Maßnahme ; Entwicklung ; Reform ; Vorschlag ; Initiative ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Internationales Recht ; Kulturgüterschutz ; Kulturerbe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783845289557
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als International humanitarian law in areas of limited statehood
    DDC: 341.67
    RVK:
    Keywords: Law ; Global Bewaffneter Konflikt ; Völkerrecht ; Gewaltverbot (Völkerrecht) ; Universale Prinzipien der internationalen Ordnung ; Internationale Ordnungspolitik ; Humanitäres Völkerrecht/Recht des bewaffneten Konflikts ; Recht zur Kriegführung (ius ad bellum) ; Krieg als Mittel der Politik ; Selbstverteidigungsrecht von Staaten ; Global Armed conflicts ; Public international law ; Non-use of force (international law) ; Universal principles of international order ; International order policy ; policy directed at the creation of international order ; International humanitarian law/law of armed conflict ; Right to conduct war ; War as an instrument of policy ; Right of self defence of states ; Law / International ; Electronic books ; Konferenzschrift 11.2016 ; Begrenzte Staatlichkeit ; Humanitäres Völkerrecht
    Abstract: Areas of limited statehood, in which the territorial State lacks effective control, either completely or in part, challenge International Humanitarian Law in various ways. This volume explores if and how the law adapts to these challenges on the basis of mainly two legal issues: detention and investment protection in (non-)international armed conflict. Does a sufficient legal basis exist for the former? Is it International Humanitarian Law that determines what the investor is owed under a 'full protection and security' standard? More fundamentally, the contributions strive to shed light on these practical legal issues in a manner that is also historically and theoretically informed. How can international law be effective in areas of limited statehood, in particular as regards non-State actors? Can the law provide incentives for compliance? Is it in need of being developed? If so, who enjoys the legitimacy to do so?
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780198830009 , 0198830009
    Language: English
    Pages: xxvi, 321 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: European Society of International Law series
    Parallel Title: Erscheint auch als The European Convention on Human Rights and General International Law (2015 : Straßburg) The European Convention on Human Rights and General International Law
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Court of Human Rights ; International Court of Justice ; European Court of Human Rights ; International Court of Justice ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms 〈(1950 November 5)〉 ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms 〈(1950 November 5)〉 ; International law and human rights ; International law and human rights ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms 〈(1950 November 5)〉 ; Konferenzschrift 2015 ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Völkerrecht ; Menschenrecht ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Völkerrecht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783848742066 , 3848742063 , 9783845284750 , 3845284757 , 3848742063 , 3845284757 , 9783848742066 , 9783845284750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 p)
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts v.37
    Parallel Title: Erscheint auch als Schreiner, Julia Neutralität nach "Schweizer Muster"?
    Parallel Title: Print version Schreiner, Julia Neutralität nach ""Schweizer Muster""? : Österreichische Völkerrechtslehre zur immerwährenden Neutralität, 1955-1989
    RVK:
    Keywords: Neutrality History 20th century ; International law Study and teaching 20th century ; History ; Neutrality ; International law ; Electronic books ; LAW ; International ; International law ; Study and teaching ; Neutrality ; Austria ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Österreich ; Dauernde Neutralität ; Völkerrecht ; Geschichte 1955-1989
    Abstract: 1. Erstes Integrationsabkommen mit der EWGa) Institutionell vorstellbare Rahmenbedingungen für ein Abkommen; b) Neutralitätsrechtliche Überlegungen; c) Implementierung des Abkommens; 2. Das etablierte Kunz-Verdross-Prinzip oder Österreichs Engagement in den Vereinten Nationen; a) Mitgliedschaft -- wozu?; b) Österreich im Sicherheitsrat; 3. Die Rolle der immerwährenden Neutralität im Gefüge internationaler Konflikte; a) Ost-West; b) Nord-Süd; c) Konfliktprävention und Friedensicherung durch die Einrichtung der KSZE
    Abstract: C) Bewährungsprobe Prager Frühlingd) Andere Krisenherde; IV. Beobachtungen zum wissenschaftlichen Arbeiten; V. Zwischenbilanz; B. 1970-1979: Das goldene Jahrzehnt der Internationalisierung; I. Eine neue Generation von Völkerrechtlern; 1. Eine Tendenz zur Abkehr von Monographien -- Die beginnende Etablierung einer „Beitragskultur"; 2. Neue Ansätze der Definition des Völkerrechtsinstituts der dauernden Neutralität; 3. Quasi-Neutralität und Schweizer Muster -- Überholte Theorien?; II. Europäisierung und Internationalisierung der österreichischen Neutralität
    Abstract: Cover; Einleitung; A. 1955-1969 Erste Definitionen anhand des Schweizer Musters; I. Der Pionier der österreichischen Völkerrechtslehre zur immerwährenden Neutralität: Alfred Verdross; 1. Fundamentale Errungenschaften an die angeknüpft werden kann; a) Neutralität im System kollektiver Sicherheit?; b) Das Kunz-Verdross-Prinzip; 2. „Die immerwährende Neutralität der Republik Österreich"; a) Verdross bricht eine Lanze für Österreich; b) Die Bedeutung des Moskauer Memorandums für die österreichische Neutralität; c) Der völkerrechtliche Status; d) Das „Schweizer Muster" für Österreich
    Abstract: E) Neuerungen in der zweiten Auflage: Eine europäische Perspektive3. Umfassende Publikationstätigkeit; 4. Die Modifizierungen im Jahr 1968; 5. Die Streitfrage der unbewaffneten Neutralität; II. Von den Verhandlungen in Moskau zum Lehrstuhl an die Alma Mater: Stephan Verosta; 1. Ein neues Gutachten; a) Das Schweizer Muster: Eines von Vielen?; b) Von „quasi" zu „immerwährend": Verosta und die Kontinuität der österreichischen Neutralität; c) Das multilaterale Verpflichtungsverhältnis; i. Der dauernd neutrale Staat und das völkerrechtliche Verhältnis zu den anerkennenden Staaten
    Abstract: Ii. Die anerkennenden Staaten und ihr dauernd neutrales Gegenüberiii. Das Verhältnis der anerkennenden Staaten untereinander; 2. Die alte und die neue Schule: Verdross versus Verosta; III. Die Schüler Zemanek und Neuhold melden sich zu Wort; 1. Eine erste Bestandsaufnahme: Österreichs Neutralität im Jahr 1967; a) Neutralitätspolitik nach außen und innen; b) Agieren innerhalb der internationalen Staatengemeinschaft; 2. Österreichische Neutralitätspolitik in der fortgesetzten Studie: Das Jahr 1968; a) Diplomatie und Gleichgewicht; b) Das Dilemma mit der Landesverteidigung
    Note: Description based upon print version of record , III. Innerstaatliche Strategien zur Aufrechterhaltung und Gewährleistung der Sicherheit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593438894 , 9783593438900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhard, Ute, 1939 - Für eine andere Gerechtigkeit
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Europa ; Frau ; Rechtsstellung ; Frauenbewegung ; Geschichte 1800-2018 ; Frauenbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3848748193 , 9783848748198
    Language: German
    Pages: 746 Seiten , 21 cm, 601 g
    Edition: 8. Auflage
    Series Statement: NomosGesetze
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 341.0263
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Völkerrecht
    Note: Auf dem Umschlag: Textsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783039194629 , 3039194623
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Kontext [2]
    DDC: 349.494
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Völkerrecht ; Innerstaatliches Recht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3848745364 , 9783848745364
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 1
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam
    Uniform Title: Zur Entstehung des Genres themenspezifischer Rechtsliteratur am Beispiel der frauenbezogenen Rechtswissenschaft (fiqh an-nisā')
    Parallel Title: Erscheint auch als Abdel-Hady, Noha Das Rechtsgenre themenspezifischer Rechtsliteratur
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2017
    DDC: 340.59082
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Islamisches Recht ; Frau
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Zur Entstehung des Genres themenspezifischer Rechtsliteratur am Beispiel der frauenbezogenen Rechtswissenschaft (fiqh an-nisā') , Literaturverzeichnis: Seite 369-390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783848747146
    Language: German
    Pages: 274 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Völkerrecht und Außenpolitik Band 87
    Series Statement: Völkerrecht und Außenpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Dau, Corinna Die völkerrechtliche Zulässigkeit von Selbstverteidigung gegen nicht-staatliche Akteure
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 341.5
    RVK:
    Keywords: Miliz ; Terrorismus ; Selbstverteidigung ; Rechtfertigung ; Krieg ; Rechtsstellung ; Völkerrecht ; Bekämpfung ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Bewaffneter Konflikt ; Nichtstaatlicher Akteur ; Selbstverteidigung ; Völkerrecht ; Selbstverteidigung ; Nichtstaatlicher Akteur
    Abstract: Die Arbeit widmet sich einem Problem, das die Völkerrechtswissenschaft seit längerem beschäftigt und das im Zuge des Kampfes der Staatengemeinschaft gegen den sog. Islamischen Staat weiterhin an Aktualität und Bedeutung gewonnen hat. Finanziell teils beträchtlich ausgestattete, technologisch hochgerüstete und straff organisiert auftretende nicht-staatliche Akteure verüben Anschläge in Dimensionen, wie ursprünglich nur von staatlicher Seite bekannt. Die Grundlagen des klassischen Völkerrechts berührend, befasst sich die Studie mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Staat gegenüber privaten Akteuren das in Art. 51 UN-Charta verankerte Selbstverteidigungsrecht ausüben kann und welchen Grenzen es insoweit unterliegt. Die Autorin geht diesem Thema durch Normanalyse und Auswertung von Staatenpraxis umfassend nach, greift hierfür bisherige völkerrechtswissenschaftliche Überlegungen auf und erörtert Sinn und Risiken von Anpassungen der rechtlichen Vorgaben.
    Note: Für die Drucklegung überarbeitet und auf den Stand von 2017 gebracht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783848752041 , 3848752042
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht Band 79
    Series Statement: Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
    Uniform Title: Die Stellung der Frau im Agrarrecht - Eine Untersuchung anhand des Familien-, Erb- und Sozialversicherungsrechtes
    Parallel Title: Erscheint auch als Fabian, Anna Christina Die Stellung der Frau im Agrarrecht
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität zu Göttingen 2018
    DDC: 346.43015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Frau ; Soziale Stellung ; Altersversorgung ; Familienrecht ; Landwirtschaftliches Erbrecht ; Deutschland ; Landwirtschaftlicher Betrieb ; Ehefrau ; Mitarbeit ; Einkommenssicherung ; Vermögensrechtlicher Anspruch ; Familienrecht ; Landwirtschaftliches Erbrecht ; Altersversorgung ; Diskriminierungsverbot
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783258080659 , 3258080658
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 23 x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berner Universitätsschriften Band 61
    DDC: 340.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Sklaverei ; Recht ; Geschichte ; Sklaverei ; Recht ; Geschichte ; Römisches Recht ; Sklavenhalter ; Sklavenhandel ; Völkerrecht ; Geschichte
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf das interdisziplinäre Münchenwiler Seminar des Collegium generale der Universität Bern im Frühjahrssemester 2016, 'Sklaverei und Recht: Zwischen Römischem Recht und der Neuen Welt', zurück." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8012-0502-7 , 3-8012-0502-9
    Language: German
    Pages: 299 Seiten.
    Edition: Deutsche Erstausgabe der Studie von 2017
    Uniform Title: Ashiqat ash-Shahada
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamischer Staat. ; Djihad. ; Frau. ; Al Chansaa ; Dschihad ; Dschihadismus ; Frauenbrigaden ; IS ; Jihad ; Jihadismus ; bewaffneter Kampf ; Djihad ; Frau
    Abstract: Bis Dezember 2017 kontrollierte der IS ein Drittel des irakischen und große Teile des syrischen Staatsgebietes. Zahlreiche junge Frauen im Westen und in muslimischen Ländern gaben ihr bisheriges Leben auf, um sich dem IS anzuschließen. Wie, wo und von wem wurden diese jungen Frauen rekrutiert? Welche psychologischen, kulturellen und sozialen Faktoren treiben sie an, sich dem Gedankengut einer dschihadistischen Organisation zu unterwerfen und in den bewaffneten Kampf zu ziehen? Die Studie der beiden jordanischen Islamismusexperten Hassan Abu Hanieh und Mohammad Abu Rumman basiert auf einer Analyse der IS-Ideologie und seines Frauenbildes sowie auf Statistiken und Quellen, die Auskunft über Zahl und Werdegang von Dschihadistinnen geben. Ziel ist, die ganze Bandbreite möglicher Fälle zu ergründen, die »anderen Geschichten« dahinter zu erzählen – warum junge Frauen zu IS-Kämpferinnen wurden, wie die Ideologie des IS sie infizierte und die Organisation sie für sich einnehmen konnte. Quelle: Klappentext.
    Note: Die deutsche Fassung des Buches ist gegenüber der arabischen teilweise leicht gekürzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    New York ; Bern ; Frankfurt ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw :Peter Lang,
    ISBN: 978-1-4331-3998-7 , 1-4331-3998-7
    Language: English
    Pages: XII, 235 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Violence studies vol. 3
    Series Statement: Violence studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.88082/0946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Women Violence against ; History ; Geschlechtsidentität. ; Gewalttätigkeit. ; Verwundbarkeit. ; Frau. ; Feminismus. ; Aktivismus. ; Geschlecht ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Gewalt. ; Spanien. ; Accountability ; Culture ; Gender ; Spanish ; Violence ; Vulnerability ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsidentität ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Geschichte ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Frau ; Feminismus ; Aktivismus ; Geschichte ; Geschlecht ; Gewalttätigkeit ; Verwundbarkeit ; Geschichte ; Gewalt ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108563031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.689708/78
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex discrimination against women Law and legislation ; Equality before the law ; Matriarchy ; Women's rights ; Geschlechterverhältnis ; Diskriminierung ; Soziale Rolle ; Frau ; Malawi ; Malawi ; Frau ; Soziale Rolle ; Diskriminierung ; Malawi ; Geschlechterverhältnis
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 263 Seiten, Seite CCLXV-CCXCIII)
    Parallel Title: Erscheint auch als Pross, Dominik Die deutschen Streitkräfte im Einsatz gegen Seeräuber
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2017
    DDC: 341.45
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Somalia ; Seeräuberei ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik ; Militärischer Einsatz ; Deutschland Bundeswehr ; Völkerrecht ; Deutschland Marine ; Militärischer Einsatz ; Ausland ; Seeräuberei ; Bekämpfung ; Seevölkerrecht ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite CCLXV-CCXCIII
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781784716950 , 9781784716974
    Language: English
    Pages: viii, 553 Seiten
    Series Statement: Research handbooks in comparative constitutional law
    Parallel Title: Erscheint auch als Constitutions and gender
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex discrimination Law and legislation ; Women's rights ; Constitutional law Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Gleichberechtigung ; Gleichstellung ; Politische Beteiligung ; Verfassung
    Abstract: Introduction / Helen Irving -- Women and participatory constitution-making / Silvia Suteu -- Women and constitution-making in South Africa / Catherine Albertyn -- Gender and post-colonial constitutions in sub-saharan Africa / Johanna Bond -- International institutions, constitution-making and gender / Christina Murray and Cindy Wittke -- Gender equality : international law and national constitutions / Wendy Lacey -- 'Gendering' federal constitutions / Jill Vickers -- A practitioner's account : the constitution assessment for women's equality / Melanie Allen -- Gender equality, interpretation, and feminist pluralism / Vicki C. Jackson -- Gender and constitutionalism in the European Union / Susan Millns -- Gender equality and parity in European national constitutions / Dia Anagnostou -- Women judges on constitutional courts : why not nine women? / Beverley Baines -- Women's political citizenship in new European constitutionalism : between constitutional amendment and progressive interpretation / Ruth Rubio-Marín -- Indigenous women and constitutional recognition / Megan Davis -- Citizenship and nationality / Helen Irving -- Religion, custom, and legal pluralism / Susan H. Williams -- Constitutions and reproductive rights : convergence and non-convergence / Rosalind Dixon and Jade Bond -- Constitutions, gender and freedom of expression : the legal regulation of pornography / Katharine Gelber and Adrienne Stone -- Constitutional approaches to gender and social and economic rights / Beth Goldblatt -- Patriarchy and constitutional origins / John Kang
    Note: Bibliographien , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780198795575
    Language: English
    Pages: xvi, 395 Seiten , 25 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: History and theory of international law
    Parallel Title: Erscheint auch als International law and empire
    DDC: 341.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law History ; Imperialism History ; Aufsatzsammlung ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Eurozentrismus ; Völkerrecht ; Geschichte 1600-2000 ; Großmacht ; Völkerrecht ; Legitimation ; Grotius, Hugo 1583-1645 ; Tocqueville, Alexis de 1805-1859 ; Imperialismus ; Völkerrecht ; Geschichte
    Abstract: Part I: Epistemologies of Empire and International Law -- 1. Provincializing Grotius: International Law and Empire in a Seventeenth-Century Malay Mirror / Arthur Weststeijn -- 2. Indirect Hegemonies in International Legal Relations: The Debate of Religious Tolerance in Early Republican China / Stefan Kroll -- 3. International Law, Empire, and the Relative Indeterminacy of Narrative / Walter Rech -- Part II: Legal Discourses of Empire -- 4. The Concepts of Universal Monarchy and Balance of Power in the First Half of the Seventeenth Century-a Case Study / Peter Schroder -- 5. Between Faith and Empire: The Justification of the Spanish Intervention in the French Wars of Religion in the 1590s / Randall Lesaffer -- 6. Jus gentium and the Transformation of Latin American Nature: One More Reading of Vitoria? / Manuel Jimenez Fonseca -- 7. Cerberus: The State, the Empire, and the Company as Subjects of International Law in Grotius and the Peace of Westphalia / Jose-Manuel Barreto -- 8. Revolution, Empire, and Utopia: Tocqueville and the Intellectual Background of International Law / Julie Saada -- Part III: Managing Empire: Imperial Administration and Diplomacy -- 9. Towards the Empire of a 'Civilizing Nation': The French Revolution and its Impact on Relations with the Ottoman Regencies in the Maghreb / Christian Windler -- 10. A Comporting Sovereign, Tribes, and the Ordering of Imperial Authority in Colonial Upper Canada of the 1830s / PG McHugh -- 11. Territory, Sovereignty, and the Construction of the Colonial Space / Luigi Nuzzo -- Part IV: A Legal Critique of Empire? -- 12. An Anti-Imperialist Universalism? Jus Cogens and the Politics of International Law / Umut Ozsu -- 13. Drift towards an Empire? The Trajectory of American Reformers in the Cold War / Hatsue Shinohara -- 14. Imperium sine fine: Carneades, the Splendid Vice of Glory, and the Justice of Empire / Benjamin Straumann -- 15. Scepticism of the Civilizing Mission in International Law / Andrew Fitzmaurice
    Note: Literaturangaben , Erscheinungsjahr auf Haupttitelseite: 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9781138294431 , 9780367193478
    Language: English
    Pages: xiv, 107 Seiten , 22 cm
    Series Statement: Routledge research in international law
    Series Statement: Routledge focus
    Parallel Title: Erscheint auch als Alfadhel, Khalifa A. The right to democracy in international law
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rawls, John ; International law and human rights ; Democratization ; Right to democracy ; International law ; Democracy ; Human rights ; International law ; Legitimacy of governments ; Rawls, John 1921-2002 ; Demokratie ; Menschenrecht ; Völkerrecht ; Rawls, John 1921-2002
    Abstract: "This book explores the right to democracy in international law and contemporary democratic theory, asking whether international law encompasses a substantive or procedural understanding of the notion. The book considers whether there can be considered to be a basis for the right to democracy in international customary law through identification of the relevant state practice and opinio juris, as well as through an evaluation of the Universal Declaration of Human Rights and whether the relevant provisions might be interpreted as forming customary law. The book then goes on to explore the relevant provisions in international treaties including the International Covenant on Civil and Political Rights before looking at the role of regional organizations and human rights regimes including the European Court of Human Rights and the Arab human rights regime. [The author] draws on the work of John Rawls in order to put forward a theoretical basis for the right to democracy."--
    Description / Table of Contents: The right to democracy in international customary law -- The right to democracy in international conventions : the International Covenant on Civil and Political Rights -- The substantive right to democracy in international law -- Democracy and the citizen in the philosophy of John Rawls.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780190654504
    Language: English
    Pages: X, 320 Seiten , 25 cm
    Edition: Frist issued as an Oxford University Press paperback, 2017
    DDC: 323.01
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Law Philosophy ; Menschenrecht ; Völkerrecht ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781138636842
    Language: English
    Pages: xii, 185 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Routledge research in international law
    Series Statement: Law: international relations
    DDC: 341.5
    RVK:
    Keywords: Sovereignty ; Sovereignty, Violation of ; International law ; Sovereignty ; Sovereignty, Violation of ; International law ; Souveränität ; Völkerrecht ; Souveränität ; Völkerrecht
    Abstract: Sovereignty conflicts as a distributive justice dilemma -- Limited sovereignty -- What should "shared sovereignty" mean? -- How far can sovereign states cooperate together and limit their freedom without sacrificing their sovereignty? -- Why is shared sovereignty desirable? -- How can shared sovereignty be just? -- How could shared sovereignty work in practice? -- Conclusive remarks, implications and limitations
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526108722 , 9780719097744
    Language: English
    Pages: XIV, 286 Seiten
    Edition: Third edition
    Series Statement: Melland Schill studies in international law
    DDC: 341.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law ; International agencies Rules and practice ; International agencies Law and legislation ; International law ; Internationale Organisation ; Internationales Recht ; Internationale staatliche Organisation ; Organisationsrecht ; Mitgliedschaft ; Rechtsordnung ; Entscheidungsbefugnis ; Normung ; Völkerrecht ; Verantwortung ; Haftung ; Internationale Organisation ; Recht
    Abstract: Inter-governmental organisations -- Membership, voting and funding -- Legal character of the constituent treaty -- International legal personality : the key to autonomy -- The doctrine of powers : the key to governance -- Institutional lawmaking : a new source of international law? -- Sanctions -- Military measures -- Responsibility of international organisations -- Accountability, access to justice and remedies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783662542187
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 405 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 262
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Felix Praxisorientierung und Gemeinschaftskonzeption
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    Keywords: Law ; Law History ; Law Philosophy ; Public international law ; Public international law ; Law ; Hochschulschrift ; Mosler, Hermann 1912-2001 ; Völkerrecht ; Rechtsanwendung
    Abstract: Dieses Buch vergewissert sich der Ursprünge der Völkerrechtstradition. Die heutige Debatte über die Rolle des Völkerrechts in den internationalen Beziehungen geht auf die Diskussionen des Kalten Krieges zurück. In Westdeutschland entstand nach 1945 ein völkerrechtlicher Ansatz, der bis heute für seinen Praxisbezug und die Idee einer auf Verfassungsprinzipien beruhenden internationalen Gemeinschaft bekannt ist. Auf Grundlage des Werkes und Nachlasses von Hermann Mosler, der als der bedeutendste Völkerrechtler der Bundesrepublik gilt, wird die Genese der praxisorientierten Gemeinschaftskonzeption im Kontext der politischen Entwicklung Deutschlands während des Kalten Krieges analysiert. Die Anknüpfung an die Weimarer Völkerrechtstradition, Lehren aus der nationalsozialistischen Vergangenheit, die Westintegration unter Konrad Adenauer und Moslers katholischer Universalismus werden dabei als Faktoren hervorgehoben, die einen spezifisch westdeutschen Ansatz im Völkerrecht hervorbrachten
    Abstract: Einleitung -- A. Die Praxisorientierte Methode: Deutsche Völkerrechtswissenschaft im 20. Jahrhundert -- Orientierung an der Brunsschen Institutspolitik -- Theorie unter Ideologieverdacht nach 1945 -- Völkerrecht als Mittel gegen die alliierte Besatzungspolitik -- Völkerrecht als Hilfsinstrument bei der Westintegration -- Praxisorientierung als Pfeiler der internationalen Gerichtsbarkeit -- Alternative Ansätze -- B. Die Gemeinschaftskonzpetion: "International Society as a legal Community" im Kontext -- Mosler als katholischer Völkerrechtler -- Kodifizierung des ius cogens, Orientierung an Europa und der Kalte Krieg -- C. Zusammenfassung und Ausblick: Praxisorientierung und Gemeinschaftskonzeption in der westdeutschen Völkerrechtswissenschaft -- Rezeption der anwendungsbezogenen Methode und Gemeinschaftskonzeption
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783110497595 , 9783110496611 , 3110496615
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rennert, Klaus, 1955 - Grenzüberschreitungen 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (76. : 2016 : Linz) Grenzüberschreitungen. Migration. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Völkerrecht ; Soziale Integration
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke , "Redaktion: Matthias Jestaedt (Freiburg i. Br.)" - Rückseite der Haupttitelseite , I. Migration : Migrationssteuerung im Mehrebenensystem , I. Migration : Status als Instrument des Migrationsrechts/Migrationsfolgenrecht , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Völker- und unionsrechtliche Anstöße zur Entterritorialisierung des Rechts , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Entterritorialisierung im Wirtschaftsrecht und im Kommunikationsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780191843778
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xviii, 458 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: The history and theory of international law
    Parallel Title: Erscheint auch als International law and religion
    DDC: 344.096
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and law ; Religion and law ; Religion and law ; Religion and law ; Aufsatzsammlung ; Naturrecht ; Ius gentium ; Geschichte ; Menschenrecht ; Religion ; Völkerrecht ; Rechtsphilosophie
    Abstract: This collective volume brings together contributions by academics in various fields of law and the humanities, in order to tackle the complex interactions between international law and religion. The originality and the variety of approaches makes this work a must-have for academics planning to approach the topic in the future
    Note: This edition previously issued in print: 2017. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on August 21, 2017) , Zielgruppe - Audience: Specialized
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783941159051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 305 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Egbuna-Joss, Andrea Der Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit im Rahmen der internationalen Schutzgewährung
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Sicherheit und Ordnung ; Asylrecht ; Völkerrecht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3428151402 , 9783428851409 , 9783428151400
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , 21 cm x 13.5 cm, 400 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte Band 86
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Integration
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Asylrecht ; Ausländerrecht ; Zuwanderungsrecht ; Migration ; Soziale Integration ; Ausländerrecht ; Asylrecht ; Völkerrecht
    Note: "Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes sind hervorgegangen aus Vorträgen, die am 19. September 2016 in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Sektion der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft auf deren Generalversammlung in Hildesheim gehalten worden sind"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780198805878
    Language: English
    Pages: xviii, 458 Seiten , Diagramm
    Edition: First edition
    Series Statement: The history and theory of international law
    Parallel Title: Erscheint auch als International law and religion
    DDC: 344.096
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and law ; Religion and law ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Religion ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie ; Weltordnung ; Religion and law ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Religion ; Völkerrecht ; Rechtsphilosophie ; Völkerrecht ; Religion ; Naturrecht ; Ius Gentium ; Rechtsphilosophie ; Geschichte
    Abstract: This books maps out the territory of international law and religion challenging receiving traditions in fundamental aspects. On the one hand, the connection of international law and religion has been little explored. On the other, most of current research on international legal thought presents international law as the very victory of secularization. By questioning that narrative of secularization this book approaches these traditions from a new perspective. From the Middle Ages' early conceptualizations of rights and law to contemporary political theory, the chapters bring to life debates concerning the interaction of the meaning of the legal and the sacred. The contributors approach their chapters from an array of different backgrounds and perspectives but with the common objective of investigating the mutually shaping relationship of religion and law. The collaborative endeavour that this volume offers makes available substantial knowledge on the question of international law and religion --Front flap
    Abstract: Law, justice, and charity in a divided christendom : 1500-1625 / Sarah Mortimer -- Between Scylla and Charybdis : Aquinas's political thought and his notion of natural law and Ius Gentium / Pia Valenzuela -- Religion, empire, and law among nations in The City of God : from the Salamanca School to Augustine, and back again / Mary M. Keys -- Grotius' Imago Dei Anthropology : Grounding Ius Naturae et Gentium / Janne E. Nijman -- John Selden and the Jewish Religious Fountainhead of the International law of the sea / Ofir Haivry -- The religion/secularism debate in human rights literature : constitutive tensions between Christiam, Islamic, and secular perpectives / John Haskell -- Natural rights in Albert the great : beyond objective and subjective divides / Monica Garcia-Salmones Rovira -- The past is never dead : christian anti-internationalism and human rights / Pasquale Annicchino -- Whose justice? What political theology? On christian and theological approaches to human rights in the Twentieth and Twenty-first Centuries / Pamela Slotte -- Muslim jurists' criteria for the division of the world into Dar al-Harb and Dar al-Islam / Moussa Abou Ramadan -- From imperial to dissident : approaches to territory in Islamic International law / Nahed Samour -- 'If I forget thee, O Jerusalem' : religion, International law, and jerusalem / Reut Yael Paz -- The doctrine of the providential function of commerce in International law : idealizing trade / Ileana M. Porras -- The faith in humanity and International criminal law / Immi Tallgren -- Religion and empire : Carl Schmitt's Katechon between International relations and the philosophy of history / Michele Nicoletti -- International law-making and metaphysical foudations of universality : retrieving an alternative metaphysics / Elena Paris -- The law of nations at the origin of American law / Paul W. Kahn -- Messianic visions of the United States : International law, religion, and the Cuban intervention, 1898-1917 / Paolo Amorosa
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9781849468084
    Language: English
    Pages: VI, 301 Seiten
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Heritage, culture and rights: challenging legal discourses (Conference) ((2013 :University of New South Wales)) Heritage, culture and rights
    DDC: 344.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural property Protection ; Law and legislation ; Cultural property Congresses Protection ; Law and legislation ; Kulturerbe ; Kulturgüterschutz ; Relation ; Menschenrecht ; Grundrecht ; Kultur ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Gesetzgebung ; Konflikt ; Situation ; Zweckentfremdung ; Beispiel ; Cultural property ; Conference papers and proceedings ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturgüterschutz ; Menschenrecht ; Kulturgüterschutz ; Menschenrecht
    Abstract: Introduction / Andrea Durbach and Lucas Lixinski -- Opening the toolbox of international human rights law in the safeguarding of cultural heritage / Francesco Francioni and Lucas Lixinski -- Culture, rights and the post-2015 development agenda / Ben Boer -- Cultural heritage, human rights and the privatisation of war / Ana Vrdoljak -- The urban village and the megaproject : linking vernacular urban heritage and human rights-based development in the emerging megacities of southeast Asia / Scott Hawken -- Between rights in the city and the right to the city : heritage, character and public participation in urban planning / Amelia Thorpe -- The tension between rights and cultural heritage protection in China / Stefan Gruber -- Heritage and human rights : reframing the conservation ethic / Josephine Gillespie -- The poverty of world heritage management in sub-saharan Africa : the legacy of colonialism and disregard of human rights / Folarin Shyllo -- Cultural heritage as transformation : a study of four sites from post-apartheid South Africa / Andrea Durbach -- Heritage listing as self-determination / Lucas Lixinski -- World heritage, cultural conflicts and political reconciliation / Andrzej Jakubowski
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428553259
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 pages)
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht v.1359
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friede ; Völkerrecht ; Europarecht ; Verfassungsrecht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...