Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (300)
  • 2000-2004  (15)
  • 2017  (300)
  • Migration  (300)
  • Sociology  (298)
  • Psychology  (5)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge. Themenheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Forschung ; Monografische Reihe ; Zeitschrift
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cheltenham [u.a.] : Elgar ; 1.1996 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1996 -
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Forschung ; Monografische Reihe ; Zeitschrift ; Migration ; Forschung ; Zeitschrift
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Parallel Title: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Forschung ; Monografische Reihe ; Zeitschrift ; Migration ; Forschung ; Zeitschrift
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cheltenham [u.a.] : Elgar ; 1.1996 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1996 -
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cheltenham [u.a.] : Elgar ; 1.1996 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1996 -
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 222 ; 2010(2011) -
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2010(2011) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Bundesamt in Zahlen ...
    Former Title: Asyl, Migration, ausländische Bevölkerung und Integration
    Former Title: Asyl, Migration und Integration ; Zahlen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländer ; Asyl ; Asylbewerber ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung
    Note: Gesehen am 08.04.22 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISSN: 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995 -
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell | Geneva [u.a.] : Intergovernmental Commitee for European Migration and the Research Group for European Migration | Geneva : IOM | Oxford [u.a.] : Blackwell ; 1.1963 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0020-7985 , 1468-2435 , 1468-2435
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1963 -
    Additional Information: 12,3=1; 14,1/3=2; 15,2/3=3; 17,1/2=4; 19,1/2=5 von Seminar on Adaptation and Integration of Permanent Immigrants (ZDB) Seminar on Adaptation and Integration of Permanent Immigrants Geneva, 1974
    Additional Information: 21,2=6 von Seminar on Adaptation and Integration of Immigrants (ZDB) Seminar on Adaptation and Integration of Immigrants Geneva, 1983
    Additional Information: 24,1=7 von Seminar on Adaptation and Integration of Migrants (ZDB) Seminar on Adaptation and Integration of Migrants Geneva, 1986
    Additional Information: 38,3=2000,1; 38,6=2000,2; 39,5=2001,1; 39,6=2001,2; 40,3=2002,1; 40,5=2002,2; 41,3=2003,1; 43,1/2=2005,1; 44,3=2006,1 von International migration / Special issue Oxford [u.a.] : Blackwell, 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als International migration
    Former Title: Vorg. Intergovernmental Committee for European Migration. Research Group for European Migration Problems REMP bulletin
    Former Title: Vorg. Migration
    Former Title: Migrations internationales
    Former Title: Migraciones internacionales
    Former Title: INMI
    Former Title: quarterly review on the role of migratory movements in the contemporary world
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Welt ; Migration ; Gastarbeiter ; Berufliche Mobilität ; Arbeitskräfteforschung ; Zeitschrift ; Internationale Migration ; Zeitschrift
    Note: Urh. anfangs: Intergovernmental Commitee for European Migration and the Research Group for European Migration , Ersch. 5x jährl., bis 37.1999 vierteljährl., 38.2000 - 40.2002 zweimonatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISSN: 0949-4723 , 0949-4723
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1995-Heft 52
    Additional Information: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Parallel Title: Online-Ausg. IMIS-Beiträge
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Zeitschrift für Migrationsforschung
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik ; Migration ; Forschung
    Note: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    London
    ISBN: 9781317408772
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 485 Seiten) , Diagramme, Karten
    Edition: Second edition
    Series Statement: Key ideas in geography
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Samers, Michael Migration
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Migration ; Anthropogeografie
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Osnabrück :[Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück],
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (616 Seiten).
    Edition: Internetversion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht. ; Migration. ; Integration. ; Flüchtlingspolitik. ; Flucht ; Migration ; Integration ; Flüchtlingspolitik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-7092-0247-0 , 3-7092-0247-7
    Language: German
    Pages: 119 Seiten ; , 20.8 cm x 12.2 cm.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Passagen Gespräche 6
    Series Statement: Passagen Gespräche
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Badiou, Alain ; 〈〈Die〉〉 Linke. ; Politik. ; Politische Philosophie. ; Neokolonialismus. ; Globalisierung. ; Kommunismus. ; Gemeinwohl. ; Kommunismus ; Migration ; Nationalismus ; Gespräch ; Interview ; 1937- Badiou, Alain ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Politik ; Politische Philosophie ; Neokolonialismus ; Globalisierung ; Kommunismus ; Gemeinwohl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8497-0209-0 , 3-8497-0209-X
    Language: German
    Pages: 282 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint aus als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher Flüchtling. ; Psychosoziale Betreuung. ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Lehrende und Lernende der Sozialen Arbeit Im psychosozialen und medizinischen Bereich mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen Arbeitende Mitarbeiter in der Jugendhilfe Mit Flüchtlingen Arbeitende ; Flüchtlinge ; Migration ; UMA ; Unbegleitete Minderjährige ; Aufsatzsammlung ; Jugendlicher Flüchtling ; Psychosoziale Betreuung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-658-13888-2 , 3-658-13888-2
    Language: English
    Pages: XIII, 256 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm, 0 g.
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Einwanderung. ; Gemeinde. ; Organisationsstruktur. ; Islam. ; Organisation. ; Institutionalisierung. ; Islamischer Verein. ; Islamische Gemeinde. ; Soziale Integration. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Westliche Welt. ; HR ; Diaspora ; Einwanderungsländer ; Globalisierung ; Islamische Theologie ; Migration ; Muslimische Selbstorganisation ; Religiosität ; Säkularisierung ; Aufsatzsammlung ; Muslim ; Einwanderung ; Gemeinde ; Organisationsstruktur ; Islam ; Organisation ; Institutionalisierung ; Islamischer Verein ; Islamische Gemeinde ; Muslim ; Soziale Integration ; Multikulturelle Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-525-40284-9 , 3-525-40284-8
    Language: German
    Pages: 396 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Reihe 2, Psychoanalyse im interdisziplinären Dialog Band 22
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Psychisches Trauma. ; Psychoanalyse. ; Trauma. ; Konferenzschrift 2016 ; Migration ; Psychisches Trauma ; Psychoanalyse ; Migration ; Trauma
    Abstract: Die Schicksale des ausgesetzten Königssohns Ödipus, von Odysseus, Persephone, Jason, Medea und vielen anderen Gestalten der Antike erinnern daran, dass Migration, Flucht und Trauma so alt sind wie die Menschheit selbst und sich in unbewussten Phantasien bei Individuen und Gruppen niedergeschlagen haben. Sie bilden oft unerkannte Quellen für Neugier und Interesse an Geflüchteten einerseits, aber auch von Fremdenhass, Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus andererseits. Sie tragen zu den Spaltungsprozessen in vielen europäischen Gesellschaften im Zusammenhang mit der aktuellen Flüchtlingskrise bei. Zudem wecken Bilder von traumatisierten Geflüchteten Assoziationen zum Thema Trauma, das heißt zu extremen Erfahrungen, die das Selbst Todesangst, Hilflosigkeit und Ohnmacht aussetzen und derart überfluten, dass das Grundvertrauen in ein helfendes Objekt und ein aktives Selbst zusammenbricht. Dies mobilisiert den Impuls, wegzuschauen, zu verleugnen und die Augen vor dem Unerträglichen zu verschließen. In diesem Band möchten internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen, diesen Impulsen professionell begegnen, um sich traumatisierten Menschen mit Flucht oder Migrationserfahrung empathisch zuzuwenden und dadurch die transgenerative Weitergabe von Traumatisierungen abzumildern. Quelle: Verlag.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-7344-0479-5 , 3-7344-0479-7
    Language: German
    Pages: 181 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbuch. ; Politische Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Partizipation. ; Rollenerwartung. ; Schulbuch ; politisches Interesse ; Mündigkeit ; Bürgerinnen und Bürger ; Schule ; Demokratie ; Ungleichheit ; Partizipation ; Politikverdrossenheit ; Integration ; Migration ; Exklusionskritik ; Aufsatzsammlung ; Schulbuch ; Politische Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Partizipation ; Rollenerwartung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9781107129733
    Language: English
    Pages: vii, 271 Seiten
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Migration ; Religion ; Social integration ; Immigrants Cultural assimilation ; Multiculturalism Religious aspects ; Integration ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Europe, Western Emigration and immigration ; Westeuropa ; Westeuropa ; Einwanderer ; Integration ; Westeuropa ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Abstract: "In many countries in Western Europe, the demand for immigrant integration has inevitably raised questions about the "societies" into which immigrants are asked to integrate. Imagined Societies critically intervenes in debates on immigrant integration and multiculturalism in Western Europe. Schinkel argues that the term "multiculturalism" is not used primarily to describe a type of policy or political philosophy in countries such as the Netherlands, France, Germany or Belgium, but rather as a rhetorical device that promotes demands for "integration". He analyses how such demands are ways of imagining the very idea of a "host society" as "modern", "secular" and "enlightened". Starting from debates in social theory on social imaginaries, and drawing on public debates on citizenship, secularism and sexuality, and on the social science of measuring immigrant integration, this book presents a highly original study of immigrant integration that challenges our understanding of the concept of society"...
    Note: Literaturverzeichnis Seite 236-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    [Köln] : Edition DOMiD
    ISBN: 9783981613339
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition DOMiD - Migration im Fokus Band 3
    Series Statement: Edition DOMiD - Migration im Fokus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Deutschland ; Vietnam ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vietnam ; Deutschland ; Migration
    Note: Umschlagtitel: unsichtbar, Titelblatt: sichtbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-0-415-78697-3
    Language: English
    Pages: ix, 127 Seiten.
    RVK:
    Keywords: Rassismus. ; Intersektionalität. ; Migration. ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Intersektionalität ; Migration
    Note: The chapters in this book were originally published in "Identities: Global Studies in Culture and Power", volume 22, issue 6 (December 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500366
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 8°
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10036
    DDC: 307.336160943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtischer Wohnungsmarkt ; Wohnungspolitik ; Stadtentwicklung ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Migration ; Stadt ; Deutschland ; Städtebau ; Flüchtling ; Wohnen ; Soziale Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 209-214 , Lizenz des oekom verlag München , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE Publications Ltd | London : Sage Publishing
    ISBN: 9781526401755
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 pages) , Illustrations.
    DDC: 172.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Gastfreundschaft ; Internationale Politik
    Abstract: In 2014, the ethics and politics of hospitality were brought into stark relief. Three years into the Syrian conflict, which had already created nearly 2.5 million refugees and internally displaced 6.5 million, the UN called on industrialised countries to share the burden of offering hospitality through a fixed quota system. The UK opted out of the system whilst hailing their acceptance of a moral responsibility by welcoming only 500 of the most vulnerable' Syrians. Given the state's exclusionary character, what opportunities do other spaces in international politics offer by way of hospitality to migrants and refugees? Hospitality can take many different forms and have many diverse purposes. But wherever it occurs, the boundaries that enable it and make it possible are both created and unsettled via exercises of power and their resistance. Through modern examples including refugee camps, global cities, postcolonial states and Europe, as well as analysis of Derridean and Foucauldian concepts, Migration, Ethics and Power explores: The process and practice of hospitality The spaces that hospitality produces The intimate relationship between ethics and power This is a brilliantly contemporary text for students of politics, international relations and political geography.
    Note: Description based on XML content
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781498516853 , 9781498516839
    Language: English
    Pages: x, 200 Seiten , Diagramme
    Series Statement: African migration and diaspora
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration and development in Africa
    DDC: 304.8096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswanderung ; Migration ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index , Enthält 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-7841-3016-3 , 3-7841-3016-X
    Language: German
    Pages: 341 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Lebenslagen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obdachlosigkeit. ; Armut. ; Migration. ; Obdachlosenhilfe. ; Sozialarbeit. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Obdachlosigkeit ; Armut ; Migration ; Obdachlosenhilfe ; Sozialarbeit
    Abstract: In Deutschland fehlen eine Million Wohnungen - mit steigender Tendenz. Die schwieriger werdende Wohnraumversorgung einkommensarmer Menschen resultiert aus wesentlichen Umbrüchen der sozialen Sicherungssysteme der letzten Jahre, die bei Weitem noch nicht abgeschlossen sind. Damit verändern sich auch die Anforderungen an die Mitarbeitenden der Wohnungsnotfallhilfe kontinuierlich. Dieses Buch legt Beiträge zu einzelnen Aspekten vor und zeigt Lösungsansätze auf, um mit komplexer werdenden Hilfesituationen umzugehen und die Hilfe mit und für Menschen in sozialen Notlagen bedarfsorientiert zu entwickeln. Quelle: Verlag/Klappentext.
    Note: Lambertus App inside. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8309-3537-7 , 3-8309-3537-4
    Language: German
    Pages: 349 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Angewandte Wissenschaften. ; Evaluation ; Migration ; Integration ; Sozialpolitik ; Kommunalpolitik ; Soziale Arbeit ; Forschungsmethoden ; Pädagogik der Kindheit ; Flucht ; Praxisforschung ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlinge ; Allgemeine Erziehungswissenschaft ; Migration und ethnische Minderheiten ; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Angewandte Wissenschaften
    Abstract: Angewandte Sozialwissenschaft ist eine besondere Form der Wissenschaft. Sie strebt mit ihrem Erkenntnisinteresse nicht nur nach „Wahrheit“, sondern auch nach Anschlussfähigkeit an gesellschaftliche Praxen. Die hier vorgestellten Streifzüge knüpfen an aktuelle Diskurse und Reflexionen über Evaluation(-sforschung), Soziale Arbeit, Migrationsgesellschaft und ausgewählte sozialpolitische Arenen an. Dabei wird in vielfältiger Weise der (außerwissenschaftliche) Anwendungsbezug der Sozialwissenschaft dargelegt und kritisch beleuchtet. Vor dem Hintergrund einer breiten Ausdifferenzierung thematischer Schwerpunktsetzungen in diesem Feld wird der Versuch unternommen, die gesellschaftliche Bedeutung angewandter Sozialwissenschaft aufzuzeigen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8394-3903-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten).
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Bildung ; Ghana ; Globalisierung ; Heimat ; Migration ; Pädagogik ; Qualitative Soziale Netzwerkanalyse ; Sozialarbeit ; Soziale Arbeit ; Soziale Entwicklung ; Soziale Unterstützung ; Sozialpädagogik ; Sub-Sahara ; Transnationale Netzwerke ; Transnationali ; Rückwanderung. ; Sozialarbeit. ; Hochschulschrift ; Rückwanderung ; Sozialarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783903150218
    Language: German
    Pages: 482 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Globalisierung ; Integration ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Migration ; Integration ; Globalisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8275-0090-8 , 3-8275-0090-7
    Language: German
    Pages: 333 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Refuge : transforming a broken refugee system
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration. ; Ursache. ; Flüchtlingspolitik. ; Flüchtlingshilfe. ; Asylpolitik. ; Europa. ; Afghanistan ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Entwicklungshilfe ; Flucht ; Flüchtlinge ; Flüchtlingslager ; Migration ; Syrien ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-290-22042-6 , 978-3-8487-3728-4 , 3-8487-3728-0
    Language: German
    Pages: 209 Seiten : , Diagramme, Karten.
    Series Statement: Religion - Wirtschaft - Politik Band 18
    Series Statement: Religion - Wirtschaft - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Religiöser Pluralismus. ; Religiöse Identität. ; Soziale Integration. ; Migration. ; Europa. ; Religion ; Identität ; Religionssoziologie ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Identität ; Soziale Integration ; Religiöse Identität ; Migration ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9788494516122
    Language: Spanish , English
    Pages: 1 Mappe, 3 Faltblätter , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diaspora ; Transnationalisierung ; Migration ; Urbanität ; Arbeiter ; Kolumbianer ; Wohnen ; Husos (Arquitectos) ; Fan magazines ; Fotolibros / España ; Photobooks / Spain ; Urbanism / Colombia / Photographs ; Urbanismo / Colombia / Fotografías ; Wohnen ; Transnationalisierung ; Arbeiter ; Kolumbianer ; Diaspora ; Urbanität ; Migration
    Abstract: "Urbanismos de remesas" es un proyecto de la plataforma Husos desarrollado para la Oslo Architeture Triennale / After Belonging / 2016. Trata de urbanismos construidos con remesas, de formas de hacer ciudad que se financian con las pequeñas cantidades de dinero que los trabajadores transnacionales envían periódicamente a sus seres queridos en sus países de origen. Está focalizado en la diáspora proveniente de la región cafetera de Risaralda (Colombia), establecida en áreas del mundo como España y Estados Unidos. La publicación está concebida como una fotonovela que permite conocer cómo ha sido el proceso, destacando además el componente colectivo del fenómeno. La edición incluye también un recortable con el que cualquiera puede construir un ejemplo de estas viviendas: una metáfora del hecho de que, en realidad, son levantadas por sus propios inquilinos, que llegan a habitar en ellas incluso aunque no estén terminadas. Estas intervenciones urbanas, nacidas de las necesidades reales de la población, acaban marcando de forma profunda el aspecto y la vida de las comunidades que las habitan
    Note: Text spanisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781469629452
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white), maps (black and white)
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1846-2011 ; Asiaten ; Migration ; Auswanderung ; Rassismus ; Asian Americans Social conditions ; Racism History ; USA ; United States Race relations ; History ; United States Emigration and immigration ; History ; Asia Emigration and immigration ; History
    Abstract: From the Chinese Exclusion Act of 1882 to Japanese American internment during World War II, the US has a long history of anti-Asian policies. But Lon Kurashige demonstrates that despite widespread racism, Asian exclusion was not the product of an ongoing national consensus, it was a subject of fierce debate. This book examines the opposition to discrimination that involved some of the most powerful public figures in America.
    Note: Previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781400836727
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white), maps (black and white)
    DDC: 364.106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisiertes Verbrechen ; Mafia ; Globalisierung ; Migration ; Mafia History ; Transnational crime History ; Crime and globalization ; Italien ; Russland ; China
    Abstract: Organized crime is spreading like a global virus as mobs take advantage of open borders to establish local franchises at will. This work argues that mafiosi often find themselves abroad against their will, rather than through a strategic plan to colonize the territories.
    Note: Previously issued in print: 2011 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783038600534 , 3038600539
    Language: English
    Pages: 123 Seiten , 15.8 cm x 10.5 cm
    DDC: 720#DNB
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Integration ; Architektur ; Städtebau ; Stadtplanung ; Flüchtling ; Migration ; Soziale Integration ; Stadtplanung ; Städtebau
    Note: "CARTHA on 'Making Heimat' was first published on the occasion of the 15th International Architecture Exhibition: La Biennale di Venezia as a contribution to the German Pavilion. The book was presented and exhibited in the German Pavilion in Venice's Giardini from August 28-31, 2016"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : edition Körber-Stiftung
    ISBN: 9783896845214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als Nida-Rümelin, Julian, 1954 - Über Grenzen denken
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Ethik ; Migration ; Ethik
    Abstract: Über zwei Milliarden Menschen leben weltweit in Armut, leiden unter Hunger, Unterdrückung und Krieg. Über 65 Millionen von ihnen waren allem im letzten Jahr auf der Flucht, viele erhoffen sich ein besseres Leben in Europa oder Nordamerika. Hilfe tut also dringend not - aber sind offene Grenzen die richtige Antwort auf das Elend in der Welt? Diese Ansicht findet viele Fürsprecher, doch der Philosoph Julian Nida-Rümelin ist überzeugt: Offene Grenzen würden das Elend nicht wesentlich mildern, sondern die Herkunftsregionen weiter schwächen und die sozialen Konflikte in den aufnehmenden Ländern verschärfen. Eine Lösung für die beschämenden humanitären Skandale unserer Zeit sind sie nicht. In seiner Ethik der Migration schlägt Nida-Rümelin eine Brücke zwischen Philosophie und Politik: Politisches Handeln muss auf den Werten und Normen der Humanität beruhen. Nur so können verantwortungsbewusste und zukunftsträchtige Entscheidungen getroffen werden. Gerade weil solche Entscheidungen in der Migrationspolitik komplex sind und Dilemmata unvermeidlich, brauchen wir die Verfasstheit m Staaten: Sie bieten unverzichtbare politische Gestaltungsspielräume. Denn ob es uns gelingt, die weltweite Armut und Perspektivlosigkeit in den Ursprungsregionen wirksam zu bekämpfen, wird zum Lackmustest unserer Menschlichkeit. Julian Nida-Rümelin gehört zu den renommiertesten Philosophen Deutschlands, er lehrt an der Universität München und arbeitet v.a. zu Rationalitätstheorie, politischer Philosophie und Ethik. Nida-Rümelin ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, für die er eine interdisziplinäre Forschungs-gruppe »Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung« leitet, sowie der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Für fünf Jahre wechselte er in die Kulturpolitik, u.a. als Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781317420774 , 1317420772 , 9781315688312
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 311 Seiten)
    Series Statement: Regions and cities 109
    Series Statement: Regions and cities
    Parallel Title: Erscheint auch als Rethinking international skilled migration
    DDC: 378.1/982691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitnehmer ; Fachkraft ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Arbeitnehmer ; Fachkraft ; Migration
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783205205753 , 9783205205753
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 900‡DNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herzl, Theodor ; Judentum ; Migration ; Zukunft ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Zionismus ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Geschichte der Juden in Europa ist gekennzeichnet von deren Bemühungen um Gleichberechtigung, von Restriktion und antisemitischer Gewalt, die letztlich in der Shoah mündete. Heute, am Beginn des 21. Jahrhunderts, blicken viele Juden in Europa angesichts wachsender Terrorgefahr und steigendem Antisemitismus wieder skeptisch in die Zukunft. Das vorliegende Buch ist ein Versuch, die Vision Theodor Herzls aufzugreifen und angesichts des gesellschaftlichen Umbruchs in Europa einen Blick in die Zukunft zu tun. Was bedeutet jüdisches Leben im Europa der Zukunft? Welche Auswirkungen haben Migration und Wandel der religiösen Verhältnisse in Europa? Müssen Juden heute in Europa wieder auf „gepacktem Koffer sitzen“? Namhafte Persönlichkeiten haben dazu ihre Gedanken, Analysen und Perspektiven beigesteuert: Shlomo Avineri, Wolfgang Benz, Rabbiner Schlomo Hofmeister und Imam Ramazan Demir, Charlotte Knobloch, Bundesminister Sebastian Kurz, Botschafter Ronald S. Lauder, Karl Fürst Schwarzenberg, Bassam Tibi, Ingo Zechner und andere.
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783986841324
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bekämpfung ; Rassismus ; Türkischer Einwanderer ; Selbstorganisation ; Deutschland ; Antirassismus ; Bürgerrecht ; Migration ; Mobilität ; Rassismus ; Selbstorganisation ; Selbstorganisierung ; Türkische Migranten ; Zugehörigkeit ; soziale Bewegungen ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Rassismus ; Bekämpfung ; Selbstorganisation
    Abstract: Selbstorganisierung als eine besondere Form der kritischen Auseinandersetzung von Migrant*innen mit rassistischen Verhältnissen um Mobilität, Bürgerrechte, Zugehörigkeit etc. ist in Deutschland politisch sehr heterogen. Historisch hat sie sich als ein fruchtbares umkämpftes Terrain für das Entstehen einer politisch kohärenten Kraft jenseits der paternalistischen Bevormundung erwiesen. Sie birgt jedoch auch Gefahren der Identitätspolitik. Diese Ambivalenz kristallisiert sich zumindest bei der Betrachtung der antirassistischen politischen Praxis türkeistämmiger Migrant*innen heraus. Durch die kritische ›Begleitung‹ ihrer Politik werden in diesem Buch die Konjunkturen des Rassismus nachvollzogen. Denn Antirassismus stellt zwar zwangsläufig eine Negation (des Rassismus) dar, ist aber zugleich auch konstitutiv für die Demokratisierung der Gesellschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge | Abingdon : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315669298 , 9781317363668
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Second edition
    Series Statement: Key ideas in geography
    Parallel Title: Erscheint auch als Adey, Peter Mobility
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Definition ; Anthropogeografie ; Migration ; Soziale Mobilität ; Human geography ; Migration, Internal Social aspects ; Social mobility ; Human geography ; Migration, Internal ; Social aspects ; Social mobility
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : WBG Theiss | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783806235319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Karten
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Internationale Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-287
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658150969
    Language: German
    Pages: X, 194 S.
    Series Statement: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Religion and sociology ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Childhood, Adolescence and Society ; Migration ; Sociology of Religion ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Jugend ; Salafija ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Jugend ; Salafija
    Abstract: Der Band untersucht den Salafismus als Phänomen einer spezifischen Jugendkultur - die nicht nur auf Jugendliche mit Migrationshintergrund zielt und befasst sich mit ihrer Attraktivität sowie ihrer medialen und subkulturellen Mustern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781351670005
    Language: English
    Pages: 1 online resource (245 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Studies in Modern European History Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Comte, Emmanuel, 1960 - The history of the European migration regime
    Parallel Title: Print version Comte, Emmanuel The History of the European Migration Regime : Germany's Strategic Hegemony
    DDC: 325.4309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foreign workers ; Government policy ; Germany (West) ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Geschichte 1947-1992 ; Europäische Gemeinschaften ; Deutschland ; Migration ; Einwanderungspolitik ; Geschichte 1947-1992
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- CONTENTS -- Illustrations -- Abbreviations -- Introduction -- 1 An unstable regime, 1947-1954 -- 2 A new regime taking shape, 1955-1964 -- 3 A shrinking dynamic, 1965-1973 -- 4 A protectionist status quo, 1973-1984 -- 5 A selective and regionalist regime, 1984-1992 -- Conclusion -- Acknowledgements -- Notes -- Sources -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783847107125
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , 22 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge der Akademie für Migration und Integration Heft 16
    Series Statement: Beiträge der Akademie für Migration und Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Otto-Benecke-Stiftung ; Integration ; Soziale Integration ; Einwanderer ; Migration ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Migration ; Integration ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Otto-Benecke-Stiftung
    Abstract: Integrationspolitik ist zu einer zentralen Aufgabe moderner Gesellschaftspolitik geworden. Im Mittelpunkt dieser Politik steht der Anspruch, in einer von Vielfalt gekennzeichneten Gesellschaft möglichst gleiche Teilhabechancen aller in Deutschland lebenden Menschen zu gewährleisten. Welche Voraussetzungen müssen hierfür beachtet werden? Welche gesellschaftlichen Entwicklungen gefördert? In diesem Band werden am Beispiel der Bereiche Arbeitsmarkt, Bildung und Sprache Szenarien eines produktiven gesellschaftlichen Umgangs mit Vielfalt vorgestellt. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783960061786 , 9783960061793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Atlas des migrations environnementales
    Parallel Title: Erscheint auch als Ionesco, Dina Atlas der Umweltmigration
    DDC: 304.8022/3
    RVK:
    Keywords: Umweltbelastung ; Welt ; Migrationspolitik ; Internationale Umweltpolitik ; Flüchtlinge ; Katastrophe ; Internationale Migration ; Klimawandel ; Climatic changes Maps ; Human beings Maps Migrations ; Emigration and immigration Maps ; SCIENCE / Global Warming & Climate Change ; Climatic changes ; Emigration and immigration ; Human beings ; Migrations ; Atlases ; Atlases ; Maps ; OCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Atlas ; Atlas ; Klimaänderung ; Umweltschaden ; Migration ; Naturgefahr ; Flucht ; Migration ; Klimaänderung
    Abstract: People have always migrated in search of better climatic conditions or in response to environmental change. Today, this phenomenon takes a whole new dimension, as climate change progressively threatens traditional landscapes and livelihoods of entire communities. Increasingly frequent and intense extreme weather events, such as floods, hurricanes, and droughts lead to significant population displacement every year on every continent. Every day we hear and read about 'environmental' or 'climate migrants'. The Atlas of Environmental Migration is the first illustrated publication mapping environmental migration, clarifying terminology and concepts, drawing a typology of migration related to environment and climate change, describing the multiple factors at play, explaining the challenges, and highlighting the opportunities related to this phenomenon. Through elaborate maps, diagrams, illustrations, case studies from all over the world based on the most updated international research findings, the Atlas guides the reader through this complex phenomenon from the roots of environmental migration to governance
    Note: Includes bibliographical references and index , Originally published in French under title: Atlas des migrations environnementales , Translated from the English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783446254725 , 3446254722
    Language: German
    Pages: 187 Seiten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Privileg ; Migration ; Deutschland ; 21. Jahrhundert ; Deutschland ; Gesellschaft ; Migration ; Rassismus ; Toleranz ; Deutschland ; Rassismus ; Migration ; Privileg
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-518-07258-5 , 3-518-07258-7
    Language: German
    Pages: 124 Seiten.
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp - Sonderdruck
    Uniform Title: Strangers at our door
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Migration. ; Angst. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Internationale Migration. ; Flucht. ; Moralische Panik. ; Europa. ; Angela Merkel ; Asyl ; Balkanroute ; Bürgerkrieg ; Flüchtlinge ; Flüchtlingskrise ; Frontex ; Integration ; Migration ; Obergrenze ; Recep Tayyip Erdogan ; Syrien ; Türkei ; Flüchtling ; Migration ; Angst ; Fremdenfeindlichkeit ; Internationale Migration ; Flucht ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8309-3580-3 , 3-8309-3580-3
    Language: German , English
    Pages: 285 Seiten.
    Series Statement: Mehrsprachigkeit Band 44
    Series Statement: Mehrsprachigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Bracker, Philip 〈〈Die〉〉 Entstehung ethnischer Identität bei ‚Menschen mit türkischem Migrationshintergrund‘
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer. ; Generation 2. ; Migrationshintergrund. ; Ethnische Identität. ; Biografieforschung. ; Ethnomethodologie. ; Idenität ; ethnische Identität ; Migrationshintergrund ; Selbstzuschreibung ; Fremdzuschreibung ; Migration ; türkisch ; Türkei ; Migrationsgeschichte ; Gastarbeiter ; Primordialismus ; Mehrsprachigkeit ; deutsch-türkisch ; Ethnizität ; interkulturell ; Interkulturalität ; Angewandte Sprachwissenschaften ; Soziolinguistik ; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Migrationshintergrund ; Ethnische Identität ; Biografieforschung ; Ethnomethodologie
    Abstract: Ethnische Identität erlangt man nicht durch Geburt oder Nationalität, man sucht sie sich aus oder sie wird einem zugeschrieben. Sie ist eine Form von Zugehörigkeit, auf die viele Faktoren Einfluss haben: Geburtsort, Wohnort, Schule, Umgebung, Sprache: Welcher Faktor den Ausschlag für eine Selbst- oder Fremdzuschreibung gibt, ist individuell unterschiedlich. Philip Bracker zeigt, wie ethnische Identität in den Erfahrungen der InformantInnen auftaucht und in welchen Konstellationen sie in der Interaktion zwischen Individuum und sozialer Umgebung hervortritt. Dabei wird besonders die ausgrenzende Wirkung alltagsüblicher Begriffe erkennbar. Es stellt sich heraus, dass ethnisierende Begriffe in vielen Situationen nicht die Realität der InformantInnen widerspiegeln und Zuschreibungen als diskriminierend empfunden werden. Mit den Lebensgeschichten der InformantInnen und ihren Erfahrungen im Rücken argumentiert der Autor dafür, ethnische Identität als wandelbar zu verstehen und Hybriditäten, Teilidentitäten und situations- und altersabhängige Umgestaltungen anzuerkennen. Quelle: Klappentext.
    Note: Summary in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Selbstkonzept ; Integration ; Assimilation ; Migration ; Überseechinesen ; Self-concept ; Integration ; Assimilation ; Migration ; Overseachinese ; Soziologie, Anthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Dissertation analysiert das Integrationsverhalten der chinesischen Zuwanderer in Deutschland durch eine Fallstudie in einer neuen Perspektive: Die Chinesen in Deutschland rekonstruieren die chinesische Identität für ihre Kinder durch das Erlernen des Chinesischen, damit sie in Deutschland besser anerkannt wer-den und sich integrieren können. Im kurzen Wort: Die Eltern lassen ihre Kinder lernen, Chinesen zu werden, damit sie in Deutschland besser leben können. Ihre sorgfältig organisierte und rekonstruierte ethnische Identi-tät, als das Produkt der Integrationsstrategie, wirkt als der Hebel zwischen ihren beiden lebendigen Welten, damit sie ihre Chancen vor allem in Deutschland verbessern können.
    Abstract: The present dissertation analyzes the integration behavior of Chinese immigrants in Germany through a case study in a new perspective: The Chinese in Germany reconstruct the Chinese identity for their children and themselves by learning the Chinese so that they can be better recognized and integrated in Germany. In short: Parents let their children learn to become Chinese so they can live better in Germany. Their carefully organized and reconstructed ethnic identity, as the product of the integration strategy, acts as the lever be-tween their two living worlds so that they can improve their chances, especially in Germany.
    Note: Das Streben nach der eigenen Identität ist ein lebenslanger Prozess, der bis zum Ende des Lebens dauern muss. Eine überzeugende Erklärung für die eigenen Merkmale, die von den anderen differenzieren, ist eine Mission jedes Individuums, um sein Selbstwertgefühl zu schützen. Die chinesischen Zuwanderer in Berlin, die in der vorliegenden Studie untersucht werden, fühlen die Notwendigkeit, ihre chinesische Identität zu rekonstruieren, allerdings mit dem Ziel, in Deutschland besser zu leben. Dafür müssen sie viele Schwierigkeiten und Konflikte überwinden. Durch die ausführliche Beschreibung vom Prozess des „Erlernens des Chinesischen“ sieht man die Bemühe aller chinesischen Zuwanderer in Deutschland, eine integrierte doppelkulturelle Identität aufgrund der wahrgenommenen Ansichten aus der Aufnahmegesellschaft herauszubilden. Nachdenklich sind die Konflikte innerhalb der Familien zwischen Eltern und Kindern, die wegen des „Erlernens des Chinesischen“ ausbrechen. Dadurch sieht man nicht nur die Erwartung der Eltern für die Zukunft ihrer Kinder in Deutschland, sondern auch die Unvereinbarkeit zwischen zwei Kulturen, die mit den unterschiedlichen Definitionen von „Ich“ und „den anderen“ am besten erklärt werden kann.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315399829
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Inghilleri, Moira, 1957 - Translation and migration
    DDC: 418.0208691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Translating and interpreting Social aspects ; Emigration and immigration Social aspects ; Intercultural communication ; Sociolinguistics ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Multi-Language Phrasebooks ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Alphabets & Writing Systems ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Readers ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Spelling ; Sociolinguistics ; Translating and interpreting Social aspects ; Electronic books ; Übersetzung ; Migration
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-8487-3729-1
    Language: German
    Pages: 196 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. Band 96
    Series Statement: Erasmus+
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Einwanderungspolitik. ; Flüchtlingspolitik. ; Migration ; Europäische Union ; Flucht ; Asyl ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlingspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783830930198 , 3830930194
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Vielfalt und Diversität in Film und Fernsehen
    DDC: 791.436552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Migration ; Film ; Fernsehsendung
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783319417523
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 71 p. 25 illus. in color)
    Series Statement: SpringerBriefs in Environment, Security, Development and Peace volume 28
    Series Statement: SpringerBriefs in Environment, Security, Development and Peace
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; International relations ; Medical research ; Quality of life ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; International Relations ; Quality of Life Research ; Internationale Politik ; Migration ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319404240
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 291 p. 12 illus., 10 illus. in color)
    Series Statement: International Perspectives on Migration volume 12
    Series Statement: International Perspectives on Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Regional planning ; Urban planning ; Emigration and immigration ; Human geography ; Social Sciences ; Migration ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Human Geography ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Siedlungsplanung ; Einwanderung ; Kleinstadt ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Einwanderung ; Kleinstadt ; Siedlungsplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781784538682 , 178453868X
    Language: English
    Pages: xxi, 250 pages , illustrations, maps , 23 cm
    Series Statement: Library of modern Middle East studies 196
    Series Statement: Library of modern Middle-East studies
    DDC: 953.35
    RVK:
    Keywords: Hadrami (Arab tribe) Migrations ; Hadrami (Arab tribe) History ; Hadrami (Arab tribe) Migrations ; Hadrami (Arab tribe) History ; Politik ; Stamm ; Volk ; Auswanderer ; Auswanderung ; Diaspora ; Ausland ; Ethnische Gruppe ; Hadrami (Arab tribe) ; Hadrami (Arab tribe) ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) Emigration and immigration ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) Emigration and immigration ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) ; Jemen ; Aufsatzsammlung ; Jemen ; Hadramaut ; Beduine ; Stamm ; Sippe ; Migrationspolitik ; Migration ; Internationale Migration ; Einwanderungspolitik
    Abstract: "Hadhramis have migrated for centuries in large numbers, establishing a diaspora that extends around the Indian Ocean, Saudi Arabia and the other Gulf States. This migration has deeply affected the host countries as well as Hadhramaut itself. Yet the region has not been able to use its population size, capabilities or resources to wield significant political influence in successive Yemeni regimes. This book examines the people of the Hadhrami diaspora, who travelled as religious scholars, traders, labourers and soldiers, to understand their enduring influence and identity. In doing so, the book explores key aspects of their history, including the impact of Yemeni nationalist movements, the significance of land reforms, the importance of social and tribal origins and how the Hadhrami resisted European domination as a Muslim community. Although a distinctive part of geographical Yemen, Hadhramaut was not regarded as a Yemeni political entity until the twentieth century.This research asks if the recent turmoil in Yemen following the Arab Spring, the growth of Al-Qa'ida and ISIS, and war involving a coalition led by Saudi Arabia, will produce even greater instability in the region or perhaps lead to a united Yemen, a restored South Yemen or even to Hadhramaut as an independent state. Hadhramaut and its Diaspora also explores what role the diaspora can play in shaping the future of their homeland."
    Note: Includes bibliographical references (pages 233-243) and index , Introduction , I HADHRAMIS IN YEMEN , 1 Hadhramaut in Yemeni Politics since the 1960s , 2 Hadhrami 'Exceptionalism' : Attempts at an Explanation , 3 Hadhramaut : Social Structure, Agriculture and Migration , II HADHRAMIS IN THE DIASPORA , 4 The Atlas of Sayyid Uthman ibn Abd Allah ibn Yahya of Batavia (1822-1914) , 5 'Revival' of the Hadhrami Diaspora? Networking through Religious Figures in Indonesia , HADHRAMAUT AND ITS DIASPORA , 6 Arab Muslim Migrants in the Colonial Philippines : The Hadhramaut Connection , 7 Scimitar for Hire : Yemeni Fighters Abroad , 8 Citizenship and Belonging among the Hadhramis of Kenya , 9 Diaspora or Network? The Hadhrami Diaspora Reconsidered through the Lens of Trade , III RESEARCH ISSUES , 10 Rediscovering Hadhramaut : Paradigms of Research , Conclusion : Research Issues Concerning Hadhramaut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Verlag Barbara Budrich | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783847411062
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen
    DDC: 305.89186043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Hochqualifizierter Beruf ; Hochschulbildung ; Qualifikation ; Soziale Mobilität ; Tschechischer Einwanderer ; Akademiker ; Berufslaufbahn ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Tschechien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-362
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9780691174471 , 9780691174488
    Language: English
    Pages: XV, 321 Seiten
    DDC: 325/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Globalisierung ; Handelsliberalisierung ; Internationaler Wettbewerb ; Außenhandel ; Welt ; Emigration and immigration Economic aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Emigration and immigration Public opinion ; International trade Social aspects ; Labor and globalization ; Emigration and immigration ; Gesellschaft ; International trade ; Labor and globalization ; Migration ; Politik ; Einwanderung ; Wirtschaft ; Politik
    Abstract: Immigration and the shape of globalization -- Immigration, trade, and firm mobility : a political dilemma -- Immigration policy and two eras of globalization -- Changing industry preferences in the United States -- Policy-makers' responses to firms in the United States -- Immigration policy in small countries : the cases of Singapore and the Netherlands -- The rise of anti-immigration sentiment and undocumented Immigration as explanations for immigration policy -- Immigration in an increasingly globalized world -- Appendix A: Collection and coding of the immigration policy variable
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3319477722 , 9783319477725
    Language: English
    Pages: 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Migration, diasporas and citizenship
    Series Statement: Palgrave pivot
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Russland ; Osteuropa ; Migration ; Diaspora
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839437964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Geschlechterverhältnis ; Transnationalisierung ; Intersektionalität ; Care ; Diversität ; Einführung ; Gender Studies ; Gender ; Intersektionalität ; Migration,Transnational Migration,Intersectionality,Social Inequality,Transnational Families,Care,Citizenship,Gender,Gender Studies,Diversity,Transnationality,Sociological Theory,Sociology,Introduction ; Migration ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Staatsbürgerschaft ; Transnationale Familien ; Transnationale Migration ; Transnationalität ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Diese sozialwissenschaftliche Einführung nähert sich den Themen Geschlecht und Migration aus einer intersektionellen Perspektive, die die Verknüpfung von Geschlechterverhältnissen und Migrationsprozessen in den Vordergrund stellt. In systematischer und didaktisch aufbereiteter Form stellen Helma Lutz und Anna Amelina aktuelle gendersoziologische, intersektionelle und transnationale Theorien vor und verdeutlichen sie am Beispiel der Forschungsfelder transnationale Familien, Care-Arbeit und (Staats-)Bürgerschaft. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende sozialwissenschaftlicher BA- und MA-Studiengänge im Bereich Gender Studies, Migration, Diversität, Transnationalität und soziale Ungleichheit. Zu jedem Kapitel werden Spiel- und Dokumentarfilme vorgestellt, die der Visualisierung von Themen- und Forschungsfeldern dienen - ergänzt durch Übungsfragen, die sowohl das Selbststudium als auch Seminardiskussionen ermöglichen.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 181-211 , Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-7705-6255-8 , 3-7705-6255-0
    Language: German
    Pages: 200 Seiten ; , 21.5 cm x 13.4 cm.
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat. ; Begriff. ; Heimatlosigkeit. ; Heimatgefühl. ; Migration. ; Pluralismus. ; Christliche Sozialethik. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Heimat ; Begriff ; Heimatlosigkeit ; Heimatgefühl ; Migration ; Pluralismus ; Christliche Sozialethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3446254722 , 9783446254725
    Language: German
    Pages: 187 Seiten
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism Germany ; Race discrimination Germany ; Rassismus ; Privileg ; Migration ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Rassismus ; Diskriminierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Wie erlebt jemand Deutschland, der dazugehört, aber für viele anders aussieht? Mohamed Amjahid, Sohn marokkanischer Gastarbeiter und als Journalist bei einer deutschen Zeitung unfreiwillig "Integrationsvorbild", wird täglich mit der Tatsache konfrontiert, dass er nicht-weiß ist. Er hält der weißen Mehrheitsgesellschaft den Spiegel vor und zeigt, dass sich diskriminierendes Verhalten und rassistische Vorurteile keineswegs bloß bei unverbesserlichen Rechten finden, sondern auch bei denen, die sich für aufgeklärt und tolerant halten. Pointiert und selbstironisch macht er deutlich, dass Rassismus viel mit Privilegien zu tun hat – gerade wenn man sich ihrer nicht bewusst ist. „Amjahid zeigt, wie Menschen, die sich für aufgeklärt und tolerant halten, rassistisch denken und agieren. Damit erreicht er sein Ziel, den Weißen den Spiegel vorzuhalten. Aber er schafft es darüber hinaus kaum, Lösungsansätze zu präsentieren. Vielmehr wirkt seine Kritik an einigen Stellen pauschal und manchmal ebenso undifferenziert wie die Vorurteile, die er anprangert. Trotzdem: Das flott geschriebene Buch regt zum Nachdenken an. Es führt dazu, die eigenen Privilegien kritisch zu hinterfragen und sich über alltäglichen Rassismus in einer multiethnischen Gesellschaft wie der deutschen Gedanken zu machen. Denn für Amjahid ist klar: Rassismus im Alltag ist die Grundlage für Hass, Angst und - im schlimmsten Fall - Terror“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Hier auch die späteren unveränderten Nachdrucke und Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-95757-451-0
    Language: German
    Pages: 175 Seiten, 12 ungezählte Blätter Bildtafeln.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Punctum 001
    Series Statement: Punctum
    DDC: 304.8209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturkontakt. ; Migration. ; Flüchtlingslager. ; Balkanhalbinsel. ; Reisebericht ; Reisebericht ; Kulturkontakt ; Migration ; Geschichte ; Flüchtlingslager
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658178574
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 235 p. 24 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology / Research ; Emigration and immigration ; Families ; Families / Social aspects ; Social Sciences ; Migration ; Family ; Research Methodology ; Gesellschaft ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Nationale Minderheit ; Sozialisation ; Transnationalisierung ; Mobilität ; Familie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Familie ; Nationale Minderheit ; Transnationalisierung ; Sozialisation ; Mobilität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-421-04774-8 , 3-421-04774-X
    Language: German
    Pages: 256 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Migration. ; Politische Steuerung. ; Krise. ; Angela Merkel ; Asylrecht ; EU-Grenzen ; Einwanderung ; Flüchtlinge ; Flüchtlingsdebatte ; Flüchtlingsrecht ; Menschenrechte ; Schengener Abkommen ; UN-Menschenrechtskonvention ; Migration ; Politische Steuerung ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage, Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland Einwanderungsland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Integration ; Politikfeldanalyse
    Note: Auf dem vorderen Buchdeckel: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-1-315-77731-3 , 978-1-317-69310-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 152 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturgefahr. ; Klimaänderung. ; Migration. ; Flucht. ; Atlas ; Naturgefahr ; Klimaänderung ; Migration ; Flucht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-944872-32-2 , 3-944872-32-0
    Language: German
    Pages: 202 Seiten.
    Edition: 2. verbesserte Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2014-2016 ; Flüchtling. ; Souveränität. ; Deutschland. ; Deutschland ; Migration ; Political correctness ; Flüchtling ; Souveränität ; Geschichte 2014-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-138-52807-9
    Language: English
    Pages: xii, 199 Seiten.
    Edition: First issued in hardback
    Series Statement: Memory and narrative series
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Ethnische Identität. ; Migration ; Ethnische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-7117-3007-7 , 3-7117-3007-8
    Language: German
    Pages: 104 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Wiener Vorlesungen im Rathaus Band 188
    Series Statement: Wiener Vorlesungen im Rathaus
    Parallel Title: Erscheint auch als Assmann, Aleida Menschenrechte und Menschenpflichten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht. ; Gesellschaftsvertrag. ; Europa ; Migration ; EU ; Ägypten ; Stundenbuch ; Barmherzigkeit ; Bach ; Kracauer ; Gandhi ; Ratzinger ; Goldene Regel ; Menschenrecht ; Gesellschaftsvertrag
    Note: Auf der Vortitelseite: "Vortrag im RadioKulturhaus Wien am 22.Juni 2016"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-7869-1068-8 , 3-7869-1068-5
    Language: German
    Pages: VIII, 216 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Schriftenreihe / Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen Band 17
    Series Statement: Soziologie für den öffentlichen Dienst [1]
    Series Statement: Soziologie für den öffentlichen Dienst
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Öffentlicher Dienst. ; Demografie ; Gesundheitsmanagement ; Globalisierung ; Integration ; Migration ; Sammelband ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Statistik ; Vernetzung ; Wissenschaftliche Fachtagung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 15.09.2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Soziologie ; Öffentlicher Dienst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-86505-738-9 , 3-86505-738-1
    Language: German
    Pages: 153 Seiten : , Karten ; , 14.8 cm x 10.5 cm.
    Series Statement: Kritische Einführungen 1
    Series Statement: Kritische Einführungen
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschichte 1970-2016 ; Asylpolitik. ; Einwanderungspolitik. ; Staatsgrenze. ; Europa. ; Abschottung ; Asylpolitik ; Dublin-Verordnung ; EU-Grenzregime ; Eurodac ; Festung Europa ; Flüchtlinge ; Flüchtlingskrise ; Frontex ; Grenzregime ; Migration ; Schengenraum ; sicheres Drittland ; Einführung ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Staatsgrenze ; Geschichte 1970-2016 ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Staatsgrenze ; Geschichte 1970-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783170318663 , 9783170318656 , 9783170318670
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland Einwanderungsland
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Migration ; Politikfeldanalyse ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Integration ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Die Themen Migration und Integration haben sich zu einem eigenständigen Politikfeld entwickelt. Politik und Wirtschaft, Öffentlichkeit und Medien sind sich einig, dass es sich um zentrale Themen der Zukunft handelt. Migration und Integration sind aber nicht nur in aller Munde, sondern auch praktisches Politikfeld, auf dem sich Zehntausende professionell oder ehrenamtlich engagieren. Mit diesem Band liefern die Herausgeber ein handliches Kompendium, das in kurzen, sachlichen Beiträgen von namhaften Autoren verlässliche Informationen über mehr als 60 zentrale Begriffe bietet. Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun, langjähriger Integrationsbeauftragter des Südwestrundfunks (SWR), ist Honorarprofessor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen. Prof. Dr. Reinhold Weber ist Publikationsreferent bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und Honorarprofessor für Zeitgeschichte an der Universität Tübingen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783647404776 , 9783666404771
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (101 Seiten)
    Series Statement: Fluchtaspekte
    Parallel Title: Erscheint auch als Behrensen, Birgit ISBN Was bedeutet Fluchtmigration?
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Unterstützung ; Migration ; Integration ; Flüchtling ; Deutschland ; Flüchtling ; Migration ; Soziale Unterstützung ; Deutschland ; Migration ; Flüchtling ; Integration
    Abstract: "Title Page" -- "Copyright" -- "Table of Contents" -- "Geleitwort der Reihenherausgeberinnen" -- "1âVorwort" -- "2â Flüchtlinge oder Geflüchtete? Eine einleitende soziologische Interpretation" -- "3â Der empirische Ausgangspunkt: Fluchtmigration in Zahlen" -- "4â Fluchtursachen und globale Verflechtungen" -- "4.1â Fallstricke bei der Identifizierung von Fluchtursachen" -- "4.2âKrieg und Terror" -- "4.3âKlimakatastrophen und Hunger" -- "4.4â Diskriminierungen und soziale Benachteiligungen" -- "5âDie Flüchtlingsschutzkrise" -- "5.1â Nationalstaatliche Paradoxien im Zeitalter der Globalisierung" -- "5.2â Verschiebungen der Paradoxien an die europäischen AuÃengrenzen" -- "5.3âFluchtmigration als soziale Frage" -- "6â Flüchtlingsintegration in Deutschland: Aktuelle Dilemmata" -- "6.1â Soziale Ungleichheit und Globalisierungsangst" -- "6.2â Die Konstruktion von Flüchtlingen als Opfer" -- "6.3âSystembedingte Entmündigungen" -- "7âImplikationen für die Praxis" -- "7.1â Wege in die Zukunft: Bildung und Ausbildung" -- "7.2â Respekt und Empowerment in einer Welt voller Widersprüche" -- "7.3âKontextkompetenz" -- "7.4âDie wichtigsten Adressen" -- "8âAusblick" -- "9âLiteratur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 95-101
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658159115
    Language: German
    Pages: XVII, 38 Seiten
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Childhood, Adolescence and Society ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Soziale Integration ; Jugendlicher Flüchtling ; Jugendlicher Flüchtling ; Soziale Integration
    Abstract: Dieses essential befasst sich mit der Situation junger Geflüchteter in der Bundesrepublik Deutschland. Neben den Gründen, warum Menschen fliehen und ihre Heimat verlassen, stehen im Zentrum dieses essentials die Fragen, was Integration politisch und gesellschaftlich im Kontext der Arbeitsmigration bedeutet hat, was Integration im wissenschaftlichen und im praktischen Sinne bedeutet und wie daraus ableitend die Integration der jungen Geflüchteten anno 2016 gelingen kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9781349949724 , 9781349949717
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 302 Seiten)
    Series Statement: Palgrave series in African borderlands studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland" (Veranstaltung : 2011 : Pavia) EurAfrican borders and migration management
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Border security ; Emigration and immigration ; Political science ; International relations ; Political sociology ; Human geography ; Border security ; Africans Migrations ; Electronic books ; Africa Politics and government ; Europe Politics and government ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Afrika ; Auswanderung ; Europa ; Grenzschutz ; Einwanderungspolitik ; Afrika ; Afrikaner ; Europa ; Staatsgrenze ; Migration ; Management ; Politische Kultur ; Internationale Politik ; Politische Soziologie ; Internationale Migration ; Anthropogeografie ; Grenzschutz ; Ausländerpolitik ; Migrationspolitik ; Sozialgeografie
    Abstract: "Dedication " -- "Acknowledgments" -- "Contents" -- "List of Contributors" -- "List of Figures" -- "List of Map" -- "Part I: Framing EurAfrican Borders" -- "Chapter 1: Introduction: An Afro-Europeanist Perspective on EurAfrican Borders" -- "Africa and Europeâs Externalized Management of Borders and Migrations" -- "Political Cultures of EurAfrican Borders" -- "Toward an Afro-Europeanist Perspective" -- "Places, Actors, Lives" -- "Places" -- "Actors" -- "Lives" -- "References" -- "European Union Official Documents" -- "Chapter 2: Effective Protection or Effective Combat? EU Border Control and North Africa" -- "Borders, Closed Systems and Borderscapes" -- "The External Dimension of the European Borderscapes" -- "The EurAfrican Borderscapes as Geo- and Biopolitical Interventions" -- "Tracing the Libyan Camps" -- "Conclusion" -- "References" -- "European Union Official Documents" -- "Part II: Places" -- "Chapter 3: The Tensions of the Ceuta and Melilla Border Fences" -- "Conceptualizing and Contextualizing Walls and Fences" -- "Fencing Ceuta and Melilla" -- "Spaces of Tension" -- "Resistance to the Fences" -- "Conclusion" -- "References" -- "Chapter 4: Bamako, Outpost of the European Border Regime?" -- "Flows, Borders, Places" -- "What Makes Bamako a Border Place?" -- "The Way Back" -- "Doing Border: Policies, Bureaucracies and the Societé Civile" -- "The 2005 Incidents of Ceuta and Melilla as Turning Points" -- "Managing Migration in Bamako" -- "The âCalebasse Bambaraâ" -- "France and Spain as Main Actors in Migration Management" -- "Harmonization: The Role of the European Union" -- "Facets of Bordering" -- "References" -- "Chapter 5: Deportation Ghettoes in Mali: Expelled Migrants Between State Exclusion and Self-Organization" -- "From Expulsion to the Ghetto" -- "Tinzawaten: The Border Ghetto".
    Note: "Originated in ABORNE (African Borderlands Research Network) through the International Workshop "Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland" ... at the University of Pavia, 15-17 December 2011" - Acknowledgements
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R unipress
    ISBN: 9783737007122 , 9783847007128
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge der Akademie für Migration und Integration Heft 16
    Series Statement: Beiträge der Akademie für Migration und Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Otto-Benecke-Stiftung ; Integration ; Soziale Integration ; Einwanderer ; Migration ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Migration ; Integration ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Otto-Benecke-Stiftung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783837641462 , 3837641465
    Language: German
    Pages: 299 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Migrantinnen aus mittel-osteuropäischen Ländern in Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als Jockenhövel-Schiecke, Helga Mittelosteuropäische Migrantinnen in Berlin
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2016 ; Einwanderung ; Arbeit ; Frau ; Eheschließung ; Bildung ; Alltag ; Lebensform ; Osteuropäische Einwanderin ; Transnationalisierung ; Familie ; Berlin ; Ostmitteleuropa ; Mittelosteuropa ; Freizügigkeit ; Drittstaatenangehörige ; Berlin ; Stadt ; Transnationalisierung ; Feminisierung der Migration ; Bildung ; Identität ; Transnationale Familien ; Migration ; Familie ; Globalisierung ; Familiensoziologie ; Kulturanthropologie ; Soziologie ; Migrants ; Central and Eastern Europe ; Free Movement ; Third-country Nationals ; City ; Transnationalization ; Feminization of Migration ; Education ; Identity ; Transnational Families ; Family ; Globalization ; Sociology of Family ; Cultural Anthropology ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ostmitteleuropa ; Frau ; Einwanderung ; Berlin ; Alltag ; Arbeit ; Familie ; Bildung ; Transnationalisierung ; Berlin ; Osteuropäische Einwanderin ; Arbeit ; Bildung ; Eheschließung ; Geschichte 1989-2016 ; Berlin ; Einwanderung ; Frau ; Lebensform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783732902484 , 373290248X
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Landry, Olivia Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Series Statement: Literaturwissenschaft Band 64
    DDC: 809.933552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Migration ; Interkulturalität ; Europa ; Konferenzschrift 2015
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780190651305
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Karten, Notenbeispiele
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.89/96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musik ; Blacks Music ; History and criticism ; Africans Music ; History and criticism ; Diaspora ; Kollektives Gedächtnis ; Afroamerikanische Musik ; Migration ; Schwarze ; Soziale Funktion ; Musik ; Soziokultureller Wandel ; Musiker ; Afrika ; Afrika ; Schwarze ; Musik ; Diaspora ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Afroamerikanische Musik ; Musiker ; Migration ; Soziale Funktion ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Powerful and embracive, "The Transformation of Black Music"explores the full spectrum of black musics over the past thousand years as Africans and their descendants have traveled around the globe making celebrated music both in their homelands and throughout the Diaspora. Authors Samuel A. Floyd, Melanie Zeck, and Guthrie Ramsey brilliantly discuss how the music has blossomed, permeated present traditions, and created new practices. As a companion to the ground-breaking The Power of Black Music, this text brilliantly situates emerging, morphing, and influential black musics in a broader framework of cultural, political, and social histories. Grappling with subjects frequently omitted from traditional musical texts, "The Transformation of Black Music" is guided by more than just the ideals of inclusivity and representation. This work covers overlooked topics that include classical musicians of African descent, and builds upon the contributions of esteemed predecessors in the field of black music study. Providing a sweeping list of figures rarely included in conventional music history and theory textbooks, the text elucidates the findings of ethnomusicologists, cultural historians, Americanists, Africanists, and anthropologists, and weaves these accounts into a powerful and informative narrative. Taking its readers on a journey - one that has never been attempted in a single volume alone - this book reflects the musical phenomena generated by forced African migration and collective memory, and considers the kinds of powerful stories that these musics were meant to tell. Filling in critical musical and historical gaps previously ignored, authors Floyd, Zeck, and Ramsey infuse an engaging musical dialogue with a deeper understanding of the interrelationships between black musical genres and mainstream music.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783779945079
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (271 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilgün-Birhimeoğlu, Emra, 1977 - Frauen mit Migrationshintergrund und freiwilliges Engagement
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2015
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; migration ; Geschlecht ; Teilhabe ; Migrationshintergrund ; Zivilgesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Migrationshintergrund ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Verein ; Teilhabe ; Intersektionalität
    Abstract: Es handelt es sich um eine multimethodische empirische Studie, die insbesondere zur Frage der Regulierung von Teilhabechancen im zivilgesellschaftlichen Bereich an der Schnittstelle von Geschlecht und Migration wichtige Befunde liefert. Bei diesem Buch handelt es sich um eine innovative und ertragreiche empirische Studie, die im Bereich der Migrationsforschung neue thematische Impulse und Perspektiven eröffnet und insbesondere zur Frage der Regulierung von Teilhabechancen im zivilgesellschaftlichen Bereich an der Schnittstelle von Geschlecht und Migration wichtige Befunde liefert. Im Zentrum stehen dabei strukturelle Verankerungen von Zugangswegen und Barrieren im Bereich der Teilhabechancen von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in Vereinen und Verbänden. Zur Identifizierung dieser strukturellen Barrieren für das Engagement von Frauen mit Migrationshintergrund in der bundesdeutschen Zivilgesellschaft wurde ein mehrphasiges und multimethodisches Untersuchungsdesign entwickelt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4569-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus. ; Rassismus. ; Politische Bildung. ; Geschichtsunterricht. ; Lernen ; Nationalsozialismus ; Migration ; Bildungsarbeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema ‚Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)‘ aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach ‚Lernen‘ im Zusammenhang mit biographischen wie auch historischen Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4655-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Globalisierung. ; Sozialarbeit. ; Flüchtling. ; Lebensbewältigung. ; Symbol. ; Ritual. ; Handlungskompetenz. ; Transnationalisierung. ; Deutschland. ; Asyl ; Globalisierung ; Migration ; Soziale Arbeit ; Nationalstaat ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Migration ; Globalisierung ; Sozialarbeit ; Flüchtling ; Lebensbewältigung ; Symbol ; Ritual ; Handlungskompetenz ; Transnationalisierung
    Abstract: Nicht nur Flüchtlinge migrieren. Mit ihnen auch Träume, Dinge oder Rituale. Welche Bedeutung symbolischen Bedeutungsträgern in Prozessen der Lebensbewältigung unter Asylbedingungen zukommt, zeigt diese ethnografische Studie entlang einer kontrastierenden Auswahl unterschiedlicher Formen symbolischer Grenzüberschreitung. Die Ergebnisse illustrieren: (Symbolischen) Bezügen zum Herkunftsland kommt für Erfahrungen von Handlungsmächtigkeit und sozialer Anerkennung große Relevanz zu und stehen Inklusionsbestrebungen keineswegs entgegen. Aber: „Symbolische Transmigration“ ist voraussetzungsvoll. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138191471
    Language: English
    Pages: xvi, 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge research in Polar Regions
    DDC: 306.0947/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russia, Northern Social conditions ; Russia, Northern Economic conditions ; Russia, Northern Emigration and immigration ; Economic aspects ; Russia, Northern Emigration and immigration ; Social aspects ; Arctic Coast (Russia) Economic conditions ; Arctic Coast (Russia) Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Russland Nord ; Demographie ; Migration ; Verstädterung
    Note: Includes bibliographical references -- Includes bibliographical references (pages 194-208) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315202358
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 319 Seiten) , Illsutrationen
    Series Statement: Advances in criminology
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, culture conflict and crime
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1999 ; Kriminalität ; Kulturkonflikt ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Ausländerkriminalität
    Note: First published 2002 by Darthmouth Publishing Company and Ashgate Publishing
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406708855 , 9783406690730
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , 1 Diagramm
    Edition: Originalausgabe, 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2857
    Parallel Title: Erscheint auch als Luft, Stefan, 1961 - Die Flüchtlingskrise
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtlinge ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Asylsuchende ; Asylpolitik ; Krise ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Immigration/immigrants International migration ; Flight ; Refugees ; Refugee policy ; Migration policy ; Asylum seekers ; Asylum policy ; Crisis ; Development perspectives and tendencies ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika Balkan ; Illegale Einwanderung ; Flüchtlingsstatus ; Gemeinsames Europäisches Asylsystem ; Convention relating to the Status of Refugees (1951-07-28) ; Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge ; United Nations High Commissioner for Refugees ; Grenzschutz ; Soziale Integration ; Near and Middle East and North Africa Balkans ; Illegal immigration ; Refugee status ; Convention Relating to the Status of Refugees ; Geneva Refugee Convention (1951-07-28) ; UN Refugee Convention (1951-07-28) ; Refugee Status Convention (1951-07-28) ; UN High Commissioner for Refugees ; High Commissioner for Refugees (United Nations) ; UN High Commissioner for Refugees ; Border guards ; Social integration ; Online-Publikation ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migration ; Flucht ; Soziale Integration
    Abstract: Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Menschen den Weg nach Europa suchen lassen. Das umstrittene europäische Migrationsmanagement stürzte in eine tiefe Krise. Was wissen wir über die Ursachen der aktuellen Wanderungsbewegungen, die Rolle von Schleusern und die Wahl der Zielstaaten? Kann die Politik Migration steuern und gleichzeitig die Normen des internationalen Flüchtlingsschutzes einhalten? Was muss getan werden, damit sich diejenigen, die dauerhaft bleiben werden, integrieren? Stefan Luft erklärt die Ursachen, zeigt Lösungswege und erläutert Handlungsoptionen
    Note: Literaturverzeichnis Seite 124-128 (Seite 124 ungezählt) , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316424230
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Migration ; Religion ; Social integration ; Immigrants Cultural assimilation ; Multiculturalism Religious aspects ; Integration ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Europe, Western Emigration and immigration ; Westeuropa ; Westeuropa ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Westeuropa ; Einwanderer ; Integration
    Abstract: "In many countries in Western Europe, the demand for immigrant integration has inevitably raised questions about the "societies" into which immigrants are asked to integrate. Imagined Societies critically intervenes in debates on immigrant integration and multiculturalism in Western Europe. Schinkel argues that the term "multiculturalism" is not used primarily to describe a type of policy or political philosophy in countries such as the Netherlands, France, Germany or Belgium, but rather as a rhetorical device that promotes demands for "integration". He analyses how such demands are ways of imagining the very idea of a "host society" as "modern", "secular" and "enlightened". Starting from debates in social theory on social imaginaries, and drawing on public debates on citizenship, secularism and sexuality, and on the social science of measuring immigrant integration, this book presents a highly original study of immigrant integration that challenges our understanding of the concept of society"...
    Note: Literaturverzeichnis Seite 236-259
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8452-8043-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. Band 96
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Einwanderungspolitik. ; Flüchtlingspolitik. ; Migration ; Europäische Union ; Flucht ; Asyl ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlingspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore
    ISBN: 9789811038587
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 198 p. 22 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Development economics ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; Development Economics ; Migration ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-8452-7786-8
    Language: English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten).
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Journal of European integration history. Special issue
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2015 ; Migration. ; Europa. ; Arbeitsmigration ; Asyl ; Dublin ; EU policies ; European integration ; Flüchtlinge ; Migration ; Schengen ; migrations ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte 1945-2015
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise französisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138924468 , 9781138924475
    Language: English
    Pages: XIX, 485 Seiten
    Edition: Second edition
    Series Statement: Key ideas in geography
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Geografie ; Auswanderung ; Einwanderung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 396-457
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-8403-7561-3 , 3-8403-7561-4
    Language: German
    Pages: 255 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 796
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein. ; Migration. ; Inklusion ; Integration. ; Nordrhein-Westfalen. ; Sportlehrer, Kursleiter, Sportvereine, Trainer, Studenten, Sportwissenschaftler ; Inklusion ; Verein ; Entwicklung ; Inklusionsforschung ; Handlungsempfehlung ; Entwicklungsprozesse ; Forschung ; Praxis ; Theorie ; inklusiver Qualität ; Sportverein ; Migration ; Inklusion ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658104429
    Language: German
    Pages: 1 online resource (VI, 452 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration ein Bild geben
    Parallel Title: Erscheint auch als Rass, Christoph Migration ein Bild geben : Visuelle Aushandlungen von Diversität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Government policy ; Asylum, Right of ; Emigration and immigration ; Electronic books ; European Union countries Emigration and immigrations ; European Union countries Ethnic relations ; Migration ; Visualisierung ; Migration ; Forschung ; Bild
    Abstract: Inhalt -- 1 Migration ein Bild geben. Eine Einleitung -- Literatur -- // -- 2 Fotografische Ihr-Bildungen. Migration in die Bundesrepublik der 1970er und 1980er Jahre im Blick der Kamera -- 2.1 Vom Ankommen und Abreisen -- 2.2 Terra incognita vor der Haustür -- 2.3 Hausbesuche -- 2.4 Migration hat viele Gesichter. Außen- und Innenperspektiven -- Literatur -- // -- 3 Framing the Invisible: On the Presence of the Absence of Migration -- 3.1 A Spectre Is Haunting Europe (Introduction) -- 3.2 Palm Reading (Brigitta Kuster: Erase Them!) -- 3.3 'Whose Grave's this, Sir?' (Santiago Sierra: 3000 Huecos) -- 3.4 Vacancy (Sven Johne: Dream Hotels) -- 3.5 Inventing the Other (A 'Pro-spect') -- References -- // -- 4 Transversale After-Effects. Skizzen über den Migrationsdiskurs im Museum -- 4.1 Wissensraum Museum -- 4.1.1 Museen und das nationale Projekt -- 4.1.2 Öffnungsprozesse -- 4.2 Sichtbarkeitsmodi der Migration -- 4.2.1 Verzögerte Ankunft - Inszenierungen der Anwerbeabkommen -- 4.2.2 Kultur, Kultur - Migrantisches Leben in Vitrinenarrangements -- 4.2.3 Im Namen der Vielfalt -- 4.2.4 Gegen-Wissen narrativieren -- 4.3 Zusammenschau -- Literatur -- // -- 5 Fotografien von 'Flucht und Vertreibung' in deutschen Geschichtsschulbüchern -- 5.1 'Flucht und Vertreibung' als Teil der Migrationsgeschichte -- 5.2 Die deutsche Zwangsmigration im Geschichtsschulbuch -- 5.3 Schulbücher als visuelle Erinnerungsmedien -- 5.4 Grad und Entwicklung der visuellen Präsenz -- 5.5 Schlüsselbilder der Flucht -- 5.6 Das Problem der ideologischen Signatur -- 5.7 Konstruktionen historischer Verantwortung -- 5.8 Visuelle Konstruktionen deutscher Opfergemeinschaft -- 5.9 Fazit -- Verzeichnis der ausgewerteten Schulbücher -- Literatur -- // -- 6 Das Wunder von Neukölln. Erziehungswissenschaftliche Schlaglichter auf die visuelle Konstruktion von Jugendlichen 'mit Migrationshintergrund' in Publikumsmedien -- 6.1 Einleitung: Die Rütli-Schule als Inbegriff misslungener Integration -- 6.2 Theoretischer Hintergrund: Die Perspektiven der -- 6.2.1 Mediale Praktiken des 'Zu-sehen-Gebens' - Das Bild als Zeichen und als Diskurselement -- 6.2.2 Anerkennung und die Politiken der Sichtbarmachung -- 6.3 Der erziehungsbedürftige und erziehbare Mensch - Anerkennungstheoretische Anmerkungen zu den anthropologischen Prämissen von Erziehung -- 6.3.1 Der erziehungsbedürftige und erziehbare Mensch -- 6.3.2 Die paradoxe Struktur pädagogischer Anerkennung -- 6.4 (Un)erziehbar? Die visuelle Konstruktion der 'Migrantenkinder' im Kontext der Rütli-Debatte -- 6.4.1 Pädagogik auf dem Rückzug: 'Die verlorene Welt' -- 6.4.2 Neue pädagogische Diagnose - neue Hoffnung: 'Das System ist krank'" -- 6.4.3 Eine pädagogische Erfolgsstory: 'Das Rütli-Wunder' -- 6.5 Fazit -- Literatur -- // -- 7 'Das Boot ist voll' Wie Bilder in Geographieschulbüchern Vorstellungen von 'illegalen' Migrantinnen und Migranten produzieren -- 7.1 Einleitung -- 7.2 Bedeutung von Bildern in der Geographie und im Geographieunterricht -- 7.3 Das Thema Migration im Geographieunterricht -- 7.4 Methodisches Vorgehen -- 7.4.1 Analysen von Schulbuchabbildungen -- 7.4.2 Autor*inneninterviews" -- 7.4.3 Schüler*inneninterviews -- 7.5 Ergebnisse" -- 7.5.1 Analysen von Bildern in Geographieschulbüchern" -- 7.5.1.1 Bildbeschreibung -- 7.5.1.2 Ikonographische Ebene: kommunikativ-generalisierende Wissensbestände - konventionelle Bedeutung des Bildes -- 7.5.1.3 Interpretation -- 7.5.2 Intentionen der Schulbuchautor*innen -- 7.5.3 Wirkungen der Bilder auf die Schüler*innen -- 7.6 Fazit -- Literatur -- // -- 8 Bilder und Bildordnungen von Studierenden im Themenfeld Migration und Interkulturalität. Ein Beitrag zur visuellen Migrationsforschung -- Bilder und Bildordnungen von Studierenden -- 8.1 Emblemata - zur Einführung -- 8.2 Theoretische Perspektiven -- 8.3 Einige Ergebnisse -- 8.4 Schluss und Ausblick -- Literatur -- // -- 9 A Multicultural Family Drama. Media Debates on International Parental Child Abduction in the Netherlands -- 9.1 Introduction: Migration, Multiculturalism and Mixed Families in the Netherlands -- 9.2 Theoretical Framework: Maternal Melodrama and Visual Representation -- 9.3 Methodology -- 9.4 From Multicultural Romance to Multicultural Drama -- 9.5 The Mothers -- 9.6 The Fathers -- 9.7 The Children -- 9.8 Official Responses and Policy Implications -- 9.9 Conclusions -- Bibliography -- // -- 10 (Re)presenting, Creating, Manipulating. Images, Politics, and the Visual Production of Migration -- 10.1 The Lampedusa 'Immigration Problem' -- 10.2 The Leonarda Dibrani Case -- 10.3 The (Invisible) Body of the Immigrant -- 10.4 Conclusions -- Bibliography -- // -- 11 Weiße Gemeinschaft und Schwarze 'Gifthändler'. Bilder rassifizierter und vergeschlechtlichter Kollektiv- und Fremdkörper in asylpolitischen Diskursen des Magazins Der Spiegel -- 11.1 Fotografien als Bezeichnungspraxen -- 11.2 Fotografische Referenzbestände und Diskurse -- 11.3 Das Motiv Schwarzer Asylbewerber als Drogendealer -- 11.4 Die rassistische Stereotypisierung ghanaischer Asylbewerber_innen Mitte der 1980er Jahre -- 11.5 Die Entwicklung des Motivs Schwarzer Asylbewerber als Synonym für Drogendealer und 'Asylschwindler' seit Beginn der 1990er Jahre -- 11.6 Das Motiv Schwarzer 'Gifthändler' als Metapher für die Abwesenheit von Werten -- 11.7 Das Motiv Schwarzer 'Gifthändler' als Metapher 'rassischer' Verunreinigungsvorstellungen -- 11.8 Resümee -- Literatur -- Quellen -- // -- 12 Repräsentationen illegalisierter Mobilität. Lampedusa als tragisches Grenzregime -- 12.1 Felder -- 12.2 Figuren der sozialen Imagination und die Migrationsindustrie -- 12.2.1 Sichtbarkeit - Unsichtbarkeit -- 12.2.2 Gefahr -- 12.2.3 Opfer -- 12.2.4 Heroen und Befreier -- 12.3 Harragas auf YouTube -- 12.3.1 Found Footage/Digital Remix -- 12.3.2 Dokumentarische Clips -- Literatur -- // -- 13 We Are the Other Half. The Positive Visual Representations of Foreigners in Switzerland Before and After the 9th February -- 13.1 The Role of Image in Political Debate -- 13.2 Against the Negative Portrayals of Foreigners: A Short Historical Overview -- 13.3 Foreigners Become Publicly Involved in the Debate -- 13.4 The post-9th February Electric Shock -- 13.5 The Difficulty to Encounter a Strong and Well- Established Anti-Immigration Discourse -- References -- // -- 14 Das Fremde in der Linguistic Landscape. Die Plakate der Schweizerischen Volkspartei und ihre diskursive Verarbeitung -- 14.1 Einführung -- 14.2 Die Schweizerische Volkspartei (SVP) -- 14.3 Die Bildsprache der SVP -- 14.4 Entwicklung der Bildsprachen von SVP und Gegnern -- 14.5 Plakate im medialen Diskurs -- 14.6 Diskurse im Plakat -- 14.7 Zusammenfassung: Darstellungs- und Deutungshoheit der SVP im Migrationsdiskurs -- Literatur -- // -- 15 Migration als 'Masseneinwanderung' Visualisierung von Migration am Beispiel der Initiative 'Gegen Masseneinwanderung' -- 15.1 Ausgangslage: Die Botschaft als Bild -- 15.2 Theoretische Zugänge: Visualisierung als Praxis -- 15.2.1 Visuelle Geographien -- 15.2.2 Visuelle Geographien als Argument und Narrativ -- 15.3 Methodische Zugänge: Rekonstruktion von Überzeugung -- 15.3.1 Objektebene -- 15.3.2 Motivebene -- 15.3.3 Erzählebene -- 15.3.4 Durchsetzungsebene -- 15.3.5 Vier Ebenen der Rekonstruktion visueller Praktiken -- 15.4 Ergebnisse: Visualisierung 'einwandernder Massen' -- 15.4.1 Akteure und Kontexte der Bildproduktion -- 15.4.2 Reduktion als Grundprinzip -- 15.4.3 Visualisierung von Emotionen -- 15.4.4 Visualisierung eines Gesellschafts-Raum-Verhältnisses -- 15.4.5 Die Botschaft als visuelle Metapher -- 15.4.6 Die Botschaft als Comic -- 15.5 Fazit: Visualisierung als politische Strategie -- Literatur -- Internetquellen -- // -- 16 Wer gehört zum Team? Eine sequenzanalytische Untersuchung der visuellen Selbstdarstellung von Unternehmen und ihren Rekrutierungsstrategien unter der Bedingung von Migration und Vielfalt -- 16.1 Einleitung -- 16.2 Methodische Überlegungen -- 16.3 Azubi-Anwerbung in Bildern -- 16.3.1 'Die Zukunft hat noch Stellen frei - Ausbildungsberufe bei Lidl' -- 16.3.2 'McDonald's als Arbeitgeber - Jetzt bewerben' -- 16.4 Azubi-Anwerbung in Bildern im Kontext des gesellschaftlichen Diskurses um den 'demographischen Wandel' -- Literatur -- // -- 17 Armando Rodrigues de Sá revisited. Bildwissenschaftliche und historische Analysen im Dialog -- 17.1 Schlüsselbilder -- 17,2 Visual History -- 17.3 Großer Bahnhof in Köln-Deutz: Der 10. September 1964 -- 17.4 Das Schlüsselbild im Erinnerungsdiskurs: Eine fototheoretische Einordnung -- Literatur
    Abstract: Welche Bilder machen sich Gesellschaften von Migration? Welche Bedeutung haben die daraus entstehenden Bilderwelten für die Aushandlung von Identität und Zugehörigkeit unter der Bedingung zunehmender Diversität? Der vorliegende Band versammelt Beiträge eines weiten fachlichen Spektrums der interdisziplinären Migrationsforschung. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Visualisierungsprozesse aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive und arbeiten die Wirkmächtigkeit von Bildern unterschiedlicher medialer Formaten als Wirklichkeitskonstruktionen heraus, die unseren Umgang mit Migration und gesellschaftlichem Wandel prägen. Dieses Buch eröffnet ein interdisziplinäres Feld anhand exemplarischer Erkundungen, die theoretische und methodische Potentiale einer durch die visual culture studies informierten Migrationsforschung entwickeln. Der Inhalt Migration - visual studies - visuelle Repräsentation - interdisziplinäre Migrationsforschung Schulbuch - Fotografie - Presse - Museum - künstlerische Arbeiten - Plakat Die Zielgruppen Studierende und Wissenschaftler aus dem weiten fachlichen Spektrum der interdisziplinären Migrationsforschung Die Herausgeber Christoph Rass ist Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS). Melanie Ulz ist außerplanmäßige Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Universität Osnabrück und Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R Unipress
    ISBN: 9783737007238
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten) , Ill.
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zu Lateinamerika Band 2
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als Border transgression
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spanien ; Europe ; Migration ; citizenship ; Transnationalisierung ; transnationality ; Latin America ; border regimes ; belonging ; Mobilität ; Europa ; Grenze (Motiv) ; migration studies ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Spanien ; Migration ; Mobilität ; Identität
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Baumann: Prof. Dr. Uwe Baumann lehrt Anglistik/Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Bonn.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Youkhana: PD Dr Eva Youkhana teaches Anthropology and Migration Studies at the Center for Development Research at the University of Bonn and leads the Cuban-German School for Interdisciplinary Development Studies.
    Abstract: This volume addresses processes of human mobility in times of crisis from different scientific perspectives and at a global and trans-regional level. The first part sets out to discuss established paradigms in migration studies and politics in order to suggest new approaches to analyse mobility, migration and to challenge boundary making approaches. The second part presents empirical cases from Latin America and Spain to demonstrate how migrants challenge, negotiate and mobilize citizenship and belonging. The third part deals with the question how belonging is produced and identity is constructed at a transnational level. New information and communication technologies, human mobility but also the mobility of concepts, ideas and values foster these collectivization processes across and within physical and symbolic borders.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9781785334818
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (216 p.)
    Series Statement: Worlds in Motion 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Migration ; Methodologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Research into mobility is an exciting challenge for the social sciences that raises novel social, cultural, spatial and ethical questions. At the heart of these empirical and theoretical complexities lies the question of methodology: how can we best capture and understand a planet in flux? Methodologies of Mobility speaks beyond disciplinary boundaries to the methodological challenges and possibilities of engaging with a world on the move. With scholars continuing to face different forms and scales of mobility, this volume strategically traces innovative ways of designing, applying and reflecting on both established and cutting-edge methodologies of mobility.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781315731100
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 215 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Routledge environmental humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Environmental history of modern migrations
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global environmental change Social aspects ; Environmental degradation Social aspects ; Migration, Internal Environmental aspects ; Emigration and immigration Environmental aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Umwelt ; Klimaänderung ; Geschichte 1800-2012
    Abstract: Environmental History of Modern Migrations- Front Cover -- Environmental History of Modern Migrations -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- List of figures -- List of tables -- List of contributors -- Introduction: migrants in environmental history -- Histories in the present tense -- Beyond conquistadores and Her Majesty's subjects -- EHM: a toolkit -- Around the world in eleven chapters -- References -- PART I: Changing natures -- Chapter 1: Waves of migration: settlement and creation of the Hawaiian environment -- Abstract -- Setting the scene -- Polynesian arrival and settlement -- Europeans and North Americans-contact and settlement -- Labor migration and Asian settlers -- Conclusion -- Notes -- References -- Chapter 2: European immigration and changes in the landscape of southern Brazil -- Abstract -- Introduction-Europeans in the forest -- European visions of the forest and the settling -- Concerns of deforestation and sawmills -- Conclusions -- Acknowledgments -- Note -- References -- Chapter 3: Migrants and the making of the American landscape -- Abstract -- Migrants' metabolism -- Nature in a stranger mirror -- Through their bodies -- Conclusion -- Acknowledgments -- Notes -- References -- Chapter 4: Making the land Russian? Migration, settlement, and environment in the Russian Far East 1860-1914 -- Abstract -- Introduction -- Migration to Primor'e: an overview -- Typhoons, bugs, and tigers -- Compromises, adaptations, and cooperation -- Conclusion -- Notes -- References -- Chapter 5: Coal lives: body, work and memory among Italian miners in Wallonia, Belgium -- Abstract -- Introduction -- The contested memory of Wallonia and the role of Italian miners -- Peri-urban aesthetics and xenophobic spatialization -- The living maps: miners' economy of the body -- Imaginary landscapes and alternative ecologies -- Conclusions -- Notes
    Abstract: References -- PART II: Racializing natures -- Chapter 6: Riotous environments: Filipino immigrants in the fields of California -- Abstract -- If iceberg lettuce could speak. . . -- Riots in Watsonville, California, 1930 -- Environmental nativism and the fields of California -- Lettuce -- Labor competition? -- Did lettuce cause a race riot? -- Notes -- References -- Chapter 7: Creating the threatening "others": environment, Chinese immigrants and racist discourse in colonial Australia -- Abstract -- Chinese immigrants in Australian Environmental History -- "Water grievance" and the rise of anti-Chinese propaganda -- Chinese contribution to agricultural industries and the decline of racist discourse -- Environmentally threatening "others" in urban areas -- Conclusion -- Notes -- References -- Chapter 8: Nativist politics and environmental privilege: ecological and cultural conflicts concerning Latin American migration to the United States -- Abstract -- Introduction -- Immigrants in the U.S. environment -- Aspen, Colorado, and the Roaring Fork Valley -- Nativist environmental organizing in Aspen -- Challenging environmental privilege -- Conclusion: making sense of Aspen -- References -- PART III: Naturalizing causes -- Chapter 9: Environmental degradation as a cause of migration: cautionary tales from Brazil -- Abstract -- The importance of definitions -- The cautionary tale of the Brazilian Northeast and the creation of "the drought industry" -- "Drought victims" into the Amazon: a new frontier of obfuscation -- The danger of categorization: the precarious fate of environmental refugees -- Note -- References -- Chapter 10: The ecological and social vulnerability of the Three Gorges resettlement area in China, 1992-2012 -- Abstract -- Introduction -- The plan of the Three Gorges resettlement and the law of unintended consequences
    Abstract: Ecological and social vulnerability in the Three Gorges relocation area -- The impoundment of the Three Gorges dam: from project resettlers to ecological resettlers and homeless people -- Conclusions -- References -- Chapter 11: Archaeologies of the future: tracing the lineage of contemporary discourses on the climate-migration nexus -- Abstract -- Moving climates - growing concerns -- The presence of the future, the absence of the past -- CM's prehistory, or the ecology of class hatred -- History - population and Northern environmentalism -- The ascension of climate change -- The contemporary phase - CM goes mainstream -- Back to the future -- Notes -- References -- Index
    Note: "Earthscan from Routledge"--Front cover , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783950364392
    Language: German
    Pages: 71 Seiten , Illustrationen, Karten (farbig)
    Series Statement: Regiones et res publicae 5
    Series Statement: Regiones et res publicae
    RVK:
    Keywords: Afghanistan ; Irak ; Syrien ; Topografie ; Migration ; Asylbewerber ; Europäische Union ; Social Media ; Google ; Nutzung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...